NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Eishockeyreisen am 29. Mai 2010, 17:36:34

Titel: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 29. Mai 2010, 17:36:34
Da nun bald die nächste Saison ansteht. Glaube ich öffnen wir mal einen neuen. Und da kommt gleich die erste Unterschrift die Y vorweisen kann. Auch wenn da sein vorgänger und helfer noch alle Hände dran hatte. Denn er sendete ja bekanntlich an die Picks 2008 und an die RFA die gehalten werden die Verträge. Aber unterschrieben hat er nun erst.
Denn Defender Mark Barbeiro hat einen ELC unterschrieben, wie ich finde eine sehr gute Arbeit. Denn der Typ sollte auf jedenfall in Norfolk etwas bringen. Was dann kommt wird man bekanntlich sehen.

http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php?pid=96312
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 30. Mai 2010, 16:38:19
Inzwischen deutet sich auch der Trainer immer mehr ab. Nach meinen Infos ist ein gewisser Kevin Dineen (Portland) ein mehr als heisser Kandidat. Er hat zumindest beim ersten Gespräch einen besseren Eindruch bei Y hinterlassen als seine Gegenspieler. Scott Arniel, Guy Boucher, Gerald Gallant, Mike Haviland und Paul MacLean.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Amonte10 am 30. Mai 2010, 17:11:09
Zitat von: Eishockeyreisen am 30. Mai 2010, 16:38:19
Inzwischen deutet sich auch der Trainer immer mehr ab. Nach meinen Infos ist ein gewisser Kevin Dineen (Portland) ein mehr als heisser Kandidat. Er hat zumindest beim ersten Gespräch einen besseren Eindruch bei Y hinterlassen als seine Gegenspieler. Scott Arniel, Guy Boucher, Gerald Gallant, Mike Haviland und Paul MacLean.

Weißt du vielleicht noch mehr über Haviland, also ob das ernst ist oder nur ein Gerücht?

Wäre ein harter Schlag, wenn er nicht mehr bei den Hawks wär
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Flames1848 am 30. Mai 2010, 17:32:00
Zitat von: Amonte10 am 30. Mai 2010, 17:11:09
Zitat von: Eishockeyreisen am 30. Mai 2010, 16:38:19
Inzwischen deutet sich auch der Trainer immer mehr ab. Nach meinen Infos ist ein gewisser Kevin Dineen (Portland) ein mehr als heisser Kandidat. Er hat zumindest beim ersten Gespräch einen besseren Eindruch bei Y hinterlassen als seine Gegenspieler. Scott Arniel, Guy Boucher, Gerald Gallant, Mike Haviland und Paul MacLean.

Weißt du vielleicht noch mehr über Haviland, also ob das ernst ist oder nur ein Gerücht?

Wäre ein harter Schlag, wenn er nicht mehr bei den Hawks wär

Mike Keenan wirds  :grins:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Giguere am 30. Mai 2010, 17:33:43
Dineen war bereits Coach in Portland,als man damals noch mit den Ducks zusammenarbeitete.Hat dort in den letzten beiden Jahren einen wirklich guten Job gemacht und soll ein besonders gutes Händchen für junge Spieler haben.Das würde gerade zu den bolts sehr gut passen.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 30. Mai 2010, 17:47:04
Also der Wunschtrainer Nr.1 ist und bleibt Dineen. Dieser soll nun knapp eine Woche von Y bekommen haben um ja oder nein zu sagen. Sollte er sich für ein Nein entscheiden, wird Y wieder mit den anderen Trainern reden. Aber ehrlich gesagt wenn er nein sagt, dann würde es mich mehr als wundern. Denn wo bekommt er schon eine Chance eine Franchise komplett neu aufzubauen. Denn bekanntlich hat Vinik ja extra Y mit einem 5 Jahresvertrag ausgestattet damit er den Lightning wieder zu einem Topteam in der NHL umbaut. Daher würde ich sagen. Dineen wird Trainer zu 80% und die anderen 20% verteilen sich auf den Rest.
Zu Dineen soviel. Er wäre wohl der beste Trainer den man bekommen könnte. Zumal er mit jungen Spielern schon sehr viel Erfahrungen gesammelt hat. Und da nun über kurz oder lang die jungen Spieler (Tyrell, Fadden, Wishart, Mihalik, Lashoff sowie die Torhüter) hochkommen, wird man auf so einen Trainer kaum verzichten können.

Zu dem Namen von Flames nur soviel. Der GM in HockeyBay ist Y nicht einer mit S  :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Flames1848 am 30. Mai 2010, 18:00:39
Zitat von: Eishockeyreisen am 30. Mai 2010, 17:47:04
Also der Wunschtrainer Nr.1 ist und bleibt Dineen. Dieser soll nun knapp eine Woche von Y bekommen haben um ja oder nein zu sagen. Sollte er sich für ein Nein entscheiden, wird Y wieder mit den anderen Trainern reden. Aber ehrlich gesagt wenn er nein sagt, dann würde es mich mehr als wundern. Denn wo bekommt er schon eine Chance eine Franchise komplett neu aufzubauen. Denn bekanntlich hat Vinik ja extra Y mit einem 5 Jahresvertrag ausgestattet damit er den Lightning wieder zu einem Topteam in der NHL umbaut. Daher würde ich sagen. Dineen wird Trainer zu 80% und die anderen 20% verteilen sich auf den Rest.
Zu Dineen soviel. Er wäre wohl der beste Trainer den man bekommen könnte. Zumal er mit jungen Spielern schon sehr viel Erfahrungen gesammelt hat. Und da nun über kurz oder lang die jungen Spieler (Tyrell, Fadden, Wishart, Mihalik, Lashoff sowie die Torhüter) hochkommen, wird man auf so einen Trainer kaum verzichten können.

Zu dem Namen von Flames nur soviel. Der GM in HockeyBay ist Y nicht einer mit S  :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:

Der Himmel scheint ja voller Geigen zu hängen in Tampa.....
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 31. Mai 2010, 12:16:04
Zitat von: Flames1848 am 30. Mai 2010, 18:00:39
Zitat von: Eishockeyreisen am 30. Mai 2010, 17:47:04
Also der Wunschtrainer Nr.1 ist und bleibt Dineen. Dieser soll nun knapp eine Woche von Y bekommen haben um ja oder nein zu sagen. Sollte er sich für ein Nein entscheiden, wird Y wieder mit den anderen Trainern reden. Aber ehrlich gesagt wenn er nein sagt, dann würde es mich mehr als wundern. Denn wo bekommt er schon eine Chance eine Franchise komplett neu aufzubauen. Denn bekanntlich hat Vinik ja extra Y mit einem 5 Jahresvertrag ausgestattet damit er den Lightning wieder zu einem Topteam in der NHL umbaut. Daher würde ich sagen. Dineen wird Trainer zu 80% und die anderen 20% verteilen sich auf den Rest.
Zu Dineen soviel. Er wäre wohl der beste Trainer den man bekommen könnte. Zumal er mit jungen Spielern schon sehr viel Erfahrungen gesammelt hat. Und da nun über kurz oder lang die jungen Spieler (Tyrell, Fadden, Wishart, Mihalik, Lashoff sowie die Torhüter) hochkommen, wird man auf so einen Trainer kaum verzichten können.

Zu dem Namen von Flames nur soviel. Der GM in HockeyBay ist Y nicht einer mit S  :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Der Himmel scheint ja voller Geigen zu hängen in Tampa.....
Ja. Denn ich traue Y schon zu, das er den Lightning in 3-4 Jahren wieder zu den Top Teams im Osten machen wird. Und ich denke damit kann man schon sagen, das der Himmel voller Geigen hängt. Denn mit Stamkos und Hedman hat man schon einmal zwei Spieler die durchaus in der NHL zu den besseren in der nahen Zukunft gehören werden. Und dann vielleicht noch ein Connolly, El Nino.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Sabres90 am 02. Juni 2010, 09:10:22
Bernd, was gibt es eigentlich wegen dem Schweizer Juraj Simek zu sagen? Wird er Norfolk verlassen (müssen)?
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 02. Juni 2010, 12:43:40
Zitat von: Sabres90 am 02. Juni 2010, 09:10:22
Bernd, was gibt es eigentlich wegen dem Schweizer Juraj Simek zu sagen? Wird er Norfolk verlassen (müssen)?
Aktuell eher nein. Denn in der letzten Saison hat er schon mal ansatzweise gezeigt, das er durchaus zu was besserem in der Lage ist. Und daher gehe ich mal sehr stark davon aus, das man ihm noch eine weitere Chance gibt. Zwar hat er noch nicht unterschrieben, aber das trifft ja auf einige zu. Und bevor nicht der neue Trainer da ist, wird man vermutlich auch nicht mit den Spielern unterschreiben. Wobei dennoch sowohl mit den Farmteam als auch mit den NHL Spielern ständig gespräche geführt werden. Aber die Spieler warten halt nicht nur auf das Angebot sondern auch auf das "Wer" wird Trainer. Allerdings kann ich dich beruhigen die RFA Angebote sind logischerweisse schon lange drausen. Daher hat man ja nun etwas Zeit.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 02. Juni 2010, 16:09:09
Bernd: Wieso bist du so pessimistisch? Mit dem Team kann auch bereits nächste Saison in die Playoff eingezogen werden. Wenn es gut läuft. Wahrscheinlich wäre in der erste Runde Feierabend. Aber es wäre wieder einmal Playoff Time an der Hockeybay!!!

Ja Simek sollte unbedingt noch eine Saison in Norfolk begutachtet werden. Vielleicht hat er wirklich das Zeug zum NHL Spieler. Er weiss wenigstens wo das Tor steht, letzte Saison hat er in Norfolk nach Jones am 2. meisten Tore geschossen. Vielleicht hat er nochmals eine Brakeout Saison.

Bei Barberio bin ich ein bisschen skeptisch. Könnte ein Kandiat als "in den Junioren Top als Profi Flop" sein. Vorallem muss er seinen Platz in den ersten beiden Verteidigerpaaren erobern: Ich sehe da Mihalik, Wishart, Lashoff, Jackson, vielleicht sogar Quick noch vor ihm.

Auf wenn ich mich besonders freue ist Alex Killorn, ich glaube das wird die Überraschung im Camp diesen Sommer.

Bernd wenn würdest du als Nr. 6 wählen, wenn du könntest? Connolly (RW), Gormley (D), El Nino (LW) oder Johanson (C)

Edith: Apropos Trainer: Hatten wir nicht schon gute Erfahrungen mit Cheftrainern aus dem Farmteam von Buffalo?
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 02. Juni 2010, 18:59:24
Zitat von: Brad Richards am 02. Juni 2010, 16:09:09
Bernd: Wieso bist du so pessimistisch? Mit dem Team kann auch bereits nächste Saison in die Playoff eingezogen werden. Wenn es gut läuft. Wahrscheinlich wäre in der erste Runde Feierabend. Aber es wäre wieder einmal Playoff Time an der Hockeybay!!!

Bernd wenn würdest du als Nr. 6 wählen, wenn du könntest? Connolly (RW), Gormley (D), El Nino (LW) oder Johanson (C)

Zu 1:
Ich bin deshalb noch so pessimistisch, ist ganz einfach. Denn uns fehlt ganz klar ein mann für die Top 6 im Sturm, denn ich weiß nicht ob ein Purcell die ganze nächste Saison so weiterspielt wie er mit Vinny in der letzten Saison aufgehört hat. Dann kommt da noch der fast immer verletzte Malone dazu, der kaum eine Saison ohne längere Verletzungspause durchsteht, seit er bei uns ist. Und solange man diese Posten nicht gleich füllen kann wird es nichts mit den Play Off´s. Dann ist die Abwehr noch alles andere als sicher. Denn hier sind die Verletzungsrisiko Spieler wie Walker und Öhlund und die sind einfach nicht durch einen Lundin oder Smaby und die anderen Jungen gleich zu ersetzen. Desweiteren ist das Problem mit dem Tor. Ein Mike Smith ist ohne zweifel ein guter Trade damals gegen Richards gewesen, aber nachdem das mit der Verletzung war, kam er einfach nicht mehr auf die Beine, und somit fehlt uns eine wirklich Nr.1 im Tor die auch mal ein Spiel holt. Nitty kann diese Rolle ebenfalls über die Saison hinweg nicht ausfüllen.
Zu 2:
Das ist wirklich eine schwere Frage!
Johanson eher NO ich weiß nicht weshalb aber irgendwie glaube ich nicht das er zünden wird. Die anderen drei, die sind fast durch die Bank weg sofort eine Verstärkung. Wobei ich die beiden Stürmer vorziehen würde. Grund ganz einfach in der Abwehr sehe ich uns mit Lashoff, Mihalik usw. eher bereits für die Zukunft etwas stärker als im Sturm. Denn hier kommt sehr bald eine große Lücke die Martin St.Louis heisst. Und da wäre ein Connolly und El Nino besser als Ersatz zu gebrauchen wie ein Gormley. Aber auf die schnelle würde ich sagen. Connolly grnd nur, weil ich glaube das er etwas vielseitiger wie El Nino ist. Aber das kann natürlich auch sich als Falsch erweisen. Aber ich freue mich auch wenn es der andere wird. Nur eben nicht Johanson!
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 03. Juni 2010, 11:50:28
Hey Brad ich habe gestern ja was vergessen.
Nämlich Dir die zwei fragen zu stellen.
Also Frage Nr.1: Warum glaubst Du das wir mit dem Kader schon Chancen auf die Play Off´s haben?
Und frage Nr.2: Wen würdest Du an Nr.6 ziehen?

Ach übrigens falls ein anderer auch antworten will, bitte tut euch keinen zwang an. Aber versucht es normal zu erklären nicht so nach dem Motto. Frage ein Nein, Frage zwei keine Ahnung! :smile:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Giguere am 03. Juni 2010, 14:06:06
Zu Frage Nummer 2: Ich denke die Bolts holen sich an Nummer 6 Brett Conolly.Die ersten 5 scheinen ja relativ fix zu sein und ich sehe kein Team in den Top5,das eine andere Wahl treffen würde.Somit gibt es nur zwei reelle Alternativen an 6: Connolly und Niederreiter.die Saison der beiden könnte ja kaum unterschiedlicher verlaufen.Währeend Niederreiter sich in den Listen der Scouts immer weiter nach oben spielen konnte und zuletzt sogar zur WM nominiert wurde,konnte Connolly aufgrund einer Verletzung nur wenige Spiele bestreiten und ist deshalb in den Rankings etwas gefallen.Vom Potenzial hingegen gibt es viele Experten,die Connolly nur ein kleines bisschen unter den beiden Toppicks ansiedeln.Sollten bei der Combine nicht irgendwelche bedenken wegen Connollys Gesundheit aufgekommen sein,dann ist er die Wahl der Bolts an 6,zumal ich mir nicht vorstellen kann,dass Stevie Y bei sienem ersten Pick das Riskio eingeht und einen der Russen wählt.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 05. Juni 2010, 12:14:48
Wieso wusste man das dies kommen wird. Denn Y fängt bereits an bei den Red Wings zu plündern. Denn inzwischen hat Scout Pat Verbeek auch das Team gewechselt. Und selbst der zukünftige Assist GM wird wohl aus Detroit kommen. Denn Ryan Martin nimmt schon nicht mehr an den Team Sitzungen der Red Wings teil. Statt dessen schaut er sich in St. Pete Beach Häuser an (für die aussenstehenden kurz gesagt. St.Pete ist ca. 10 Milen von Tampa Bay entfernt). Und was man so hört sollen die beiden auch nicht die letzten sein, die mit Y in Kontakt stehen. :smile:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: leeroy kincaid am 05. Juni 2010, 14:02:37
das war ja abzusehen, das stevie-y sich in detroit bedient. mal schauen, ob er auch noch spieler übernimmt, er braucht ja noch welche, speziell für die 3. und 4. line. (maltby  :gruebel: ). wenn der holland-plan in detroit aufgeht, haben die redwings auch noch was zum traden.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 05. Juni 2010, 21:50:46
Zitat von: Eishockeyreisen am 03. Juni 2010, 11:50:28
Hey Brad ich habe gestern ja was vergessen.
Nämlich Dir die zwei fragen zu stellen.
Also Frage Nr.1: Warum glaubst Du das wir mit dem Kader schon Chancen auf die Play Off´s haben?
Und frage Nr.2: Wen würdest Du an Nr.6 ziehen?
Ich bin dir noch eine Antwort schuldig:
Frage 1: Ich meinte mit Stamkos, Malone, Lecavalier, St.Louis, Downie, Purcell besitzen wir zwei Reihen die sich sehen lassen kann. Es fehlt zwar noch ein Flügel, aber den können wir im vom FA Markt holen. Die 3+4 Reihe  kann auch mit einigen jungen aufgerüstet werden (Wright, Fadden, Tyrell, Simek, Szczechura, Jones usw). Der bisherige Schwachpunkt, die Verteidigung, hat sich auch stabilisiert: Mit Ohlund, Hedman, evtl. Ranger, evtl. Meszaros haben wir 2 akzeptable Paare. Ergänzt mit Forster, Smaby, Lundin, Wishart, Lashoff oder Mihalik ist die Verteidigung sicherlich auf einem gutem Niveau. Vielleicht kann man noch einen Top 4 Verteidiger über den FA Markt beschaffen: Kubina wäre z.B. eine Wahl., welche ich für 4 Mio holen würde.
Die Torwartposition haben wir schon genug Diskussiert.  :smile:
Jetzt wo die Eigentümerfrage und die ganze Situation in Tampa klar ist, wird hoffentlich Ruhe einkehren und der neue Trainer, kann mich Dineen gut anfreuden, kann in Ruhe das Team formen.

Mein Wunschteam für nächste Saison

Forwards:
Malone - Lecavalier - Purcell
St. Louis - Stamkos - Downie
Tyrell - Harju/Wright - Ashton
Fedurok - Konopka - Jones

Defense:
Ohlund - Hedman
Ranger - Kubina
Smaby - Forster
Lundin


Goalie:
Smith
Kosheckhin

Meszaros wird für einen erfahrenen Top 6 Forward getradet.

Zu Frage 2:
Als Schweizer wäre mir Niederreiter sympatisch. Er ist schnell, wendig und hat auch einen guten Schuss. Eigentlich ein guter St.Louis Ersatz. Aber Conolly besitzt noch ein wenig mehr Potential. Wie Giguere bereits geschrieben hat, wenn an der Combine nichts negatives entdeckt wurde, würde ich ihn wählen.


Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Sabres90 am 08. Juni 2010, 09:05:29
So Bernd Dineen könnt ihr euch langsam abschminken :headb: :zwinker:, ihm gefällt es in Portland wohl doch zu gut!
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 08. Juni 2010, 10:36:16
Zitat von: Sabres90 am 08. Juni 2010, 09:05:29
So Bernd Dineen könnt ihr euch langsam abschminken :headb: :zwinker:, ihm gefällt es in Portland wohl doch zu gut!

Das stimmt. Denn er soll ja ordentlich nun Geld bekommen. Allerdings muß ich sagen, kann ich auch mit einem Guy Boucher sehr gut leben. Denn er machte bei den Baby Habs auch eine sehr gute Figur. Aber das traf ja auf alle Kandidaten zu. Alles leute die mit jungen Spielern bereits seit einiger Zeit arbeiten. Und das ist ja was uns fehlte. Im Farmteam hat man ja einen, der nun auch die jungen etwas mehr auf die Beine bringt. Und daher könnte hier auch in Zukunft einiges auf den neuen hinzukommen (im positiven sinne). was ja bei uns seit ein paar Jahren die große Schwachstelle ist oder besser gesagt hoffentlich war! :zwinker:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 08. Juni 2010, 14:01:16
Was ich heute morgen um kurz nach 5 Uhr bereits angedeutet habe ist nun Offiziell.
Neuer Cheftrainer in HockeyBay ist der 38 jährige GUY BOUCHER. Er war zuletzt den Chef in Hamilton. Und man sagte er soll dort garnicht so schlechte Arbeit gemacht haben. Nun ich persönlich freue mich auf ihn. Denn nun kann er mit den jungen auch in der NHL mal zeigen was er drauf hat.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: El Kabong am 08. Juni 2010, 22:12:16
Boucher hatte noch Angebote von Columbus und New Jersey, letztendlich hat er sich für Tampa Bay entschieden. Ich kann die Entscheidung verstehen, ich würde mir als Einsteiger auch die schlechteste Division aussuchen, denn wenn man zweiter wird dann sieht es nicht so schlimm aus als wenn man in den anderen Divisions einen der hinteren Plätze belegt. Am Ende der Saison kann man dann wenigstens sagen das man zweiter in der Division wurde aber die Playoffs knapp verpasst hat.  :grins:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 09. Juni 2010, 12:11:43
Nun ich habe mich mal etwas schlau gemacht über den neuen Trainer. Und was man da aus Tampa Bay hört. Klingt irgend wie so als ob Boucher wohl einer der absoluten Top Trainer in der NHL werden wird. Er soll ein 1-3-1 System spielen lassen wollen. Das ständig auf Angriff aus ist, was ja bei den jungen fast die beste Taktik ist. Denn Rennen können die, was anderes halt noch nicht.
Allerdings wird er sollte er das System beibehalten für Y einiges an Arbeit auf dem FA Markt zukommt. Denn im Spiel nach vorne haben wir doch noch erhebliche schwächen. Denn da konnte in der letzten Saison nur ein Foster überzeugen, denn Hedman war halt noch zu jung. Und Meszaros ist seit seinem Wechsel ja eher nur ein Schatten von dem Typen der in Ottawa war. Wobei ich allerdings hoffe, das er unter Boucher nun den Schalter endlich mal umlegen kann.
Mehr kann ich halt noch nicht über ihn sagen. Denn noch vor einer Woche wusste ich absolut nichts über Boucher auser das er halt Trainer der Baby Habs ist. Aber das ist ja auch kein Geheimnis gewesen.

@El Kabong
Da hätte er sich aber auch für Columbus entscheiden können. Denn die Division ist ja bekanntlich so viel stärke wie die South East  :lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Sabres90 am 09. Juni 2010, 12:48:59
Zitat von: Eishockeyreisen am 08. Juni 2010, 10:36:16
Zitat von: Sabres90 am 08. Juni 2010, 09:05:29
So Bernd Dineen könnt ihr euch langsam abschminken :headb: :zwinker:, ihm gefällt es in Portland wohl doch zu gut!

Das stimmt. Denn er soll ja ordentlich nun Geld bekommen.

Zum einen wohl das, zum anderen schien ihn ein persönliches Gespräch mit Ruff überdies überzeugt zu haben. Dineen's Wirkungskreis soll trotz allem größer werden. AHL Trainer wird er bleiben, vermutlich soll er aber mein Einwirken haben, was das Hoch- und Runterholen von Spielern betrifft, künftig wollen Ruff und Regier noch stärker auf Dineen's Eindrücke und Meinungen vertrauen :up:!
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: El Kabong am 09. Juni 2010, 12:55:30
Mit solchen Äußerungen wie Top-Trainer sollte man sich zurückhalten. Erstmal muss er seine erste NHL-Saison überstehen und dann wird man sehen wie es weitergeht. Der Ex-Coach der Thrashers hat auch ein offensives System spielen lassen, am Ende wurde ihm das zum Verhängnis.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: marsin am 10. Juni 2010, 20:32:42
Guy Boucher neuer lightning couch!

http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=531406 (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=531406)
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Sabres90 am 10. Juni 2010, 20:33:52
Zitat von: marsin am 10. Juni 2010, 20:32:42
Guy Boucher neuer lightning couch!

http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=531406 (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=531406)

Ach neeee :grins: scroll mal ein paar Post's runter :zwinker:!
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 10. Juni 2010, 20:42:50
Zitat von: marsin am 10. Juni 2010, 20:32:42
Guy Boucher neuer lightning couch!

http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=531406 (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=531406)

Wayne Gretzky gibt seinen Rücktritt vom aktiven Sport bekannt  :zwinker:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Jake The Rat am 10. Juni 2010, 22:44:05
Lord Stanley stiftet 1en Cup... :lol:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 11. Juni 2010, 13:04:46
Leute das wichtigeste wisst ihr noch garnicht. Y will tatsächlich Stamkos langfristig an den Lightning binden, und wird deshalb nach dem 1 Juli mit ihm über einen Vertrag verhandeln  :smile:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 17. Juni 2010, 09:58:30
So nochmals ein Update: folgende RFA bekommen nun die obligatorische QO
RW Steve Downie
C Blair Jones
RW Martins Karsums
D Mike Lundin
D Vladimir Mihalik
RW Teddy Purcell
D Paul Ranger
LW Juraj Simek
C Paul Szczechura
C Nate Thompson.

Keine QO bekommen somit:
RW Chris Lawrence
LW Radek Smolenak
RW Lauri Tukonen

Etwas überrascht bin ich ehrlich gesagt bei Karsums. Denn was er in der letzten Saison gebracht hat, war doch etwas enttäuschend. Klar wird ein Downie diese nun nicht unterschreiben. Da er nach der letzten Saison 20 Tore und 200 Str. ja gezeigt hat, zu was er in der Lage ist. Allerdings ist das gute, das man ihn behält. Bei Ranger entscheidet es sich dann ob er zurück kommt oder nicht. Auf jedenfall wird sein Platz erst einmal vergeben. Zu der UFA ist zu sagen, das sich Y nun bemüht das Foster noch unterschreibt, denn was er wert ist, sieht man im PP. Zumal sein Spiel unter Boucher wohl noch mehr zum tragen kommt. Nach dem 1.7. wird sich Y erst einmal mit Martin und Stamkos über den neuen Vertrag reden, ehe er nach dem ersten wilden FA unterschreiben, selbst aktiv sein wird. Namen welche nach HockeyBay geholt werden sollen, sind ja schon allen bekannt. Und wem nicht, der soll eben nur mal auf die FA Liste schauen. Kleiner Tipp. Wir suchen einen Top 6 Wing und 2 Top 4 Defender sowie einen Torhüter der so 2 Jahre als Nr.1 noch spielen kann.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 19. Juni 2010, 14:11:37
So wie es aussieht, bleibt Ramo noch ein Jahr in Russland. Sein Manager erläuterte, dass Ramo seinen 2 Jahres Vertrag in Omsk erfüllen wird.
Dann geht die Suche nach dem Torhüterpaar für nächste Saison weiter. Vorallem da es Gerüchte gibt, die Koshechkin mit verschiedenen Vereinen in Russland in Verbindung bringt.

Kurz noch zu Karsums. Ich findes es okey ihm nochmals eine Change zu geben. Er hat in der AHL bewiesen, dass er in NA scoren kann. Vielleicht bringt die nächste Saison den Durchbruch.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Decki am 19. Juni 2010, 15:08:50
Helenius wird nächste Saison wohl in Schweden spielen wie ich das gelesen habe. Stimmt das den?
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 19. Juni 2010, 16:04:41
Zitat von: Flyers Fan am 19. Juni 2010, 15:08:50
Helenius wird nächste Saison wohl in Schweden spielen wie ich das gelesen habe. Stimmt das den?
Si, Helenius wird nächste Saison in Sodertalje parkiert. Er wird höchstwahrscheinlich als Nummer 1 in die Saison gehen.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Sabres90 am 20. Juni 2010, 12:25:38
Zitat von: Brad Richards am 19. Juni 2010, 14:11:37
So wie es aussieht, bleibt Ramo noch ein Jahr in Russland. Sein Manager erläuterte, dass Ramo seinen 2 Jahres Vertrag in Omsk erfüllen wird.
Dann geht die Suche nach dem Torhüterpaar für nächste Saison weiter. Vorallem da es Gerüchte gibt, die Koshechkin mit verschiedenen Vereinen in Russland in Verbindung bringt.

Könnte da vielleicht nicht doch noch kurzfristig das Signing von Nitty kommen? Oder zumindest von einem anderen UFA Goalie? Denn ich denke einfach nicht, dass die Bolts mit Smith + Tokarski/Janus in die Season gehen. Sollte Ramo noch in Russland bleiben, würde ich Nitty behalten.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 20. Juni 2010, 14:34:50
@Sabres
Zu 90% kommt eine Unterschrift nach dem 1.7 von einem Torhüter. Namen sind ja schon einige seit langem im Gespräch. Und zu unserem anderen Russen. Mal kurz, Lawton war mit ihm fast einig das er rüberkommt. Aber da dieser nun nicht mehr GM ist. Liegt das Thema erst einmal auf Eis. So das keiner weis ob Koschechkin nun rüberkommt oder doch noch ein Jahr Russland macht.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 22. Juni 2010, 05:36:08
Was sagt man denn dazu? Y wird keinen Torhüter an Nr.6 picken, ja fast sogar nicht beim Draft überhaupt. Da er meint das man in HockeyBay nicht das Problem im Tor in der Zukunft hat.  :ee: Und das wo doch jeder "Experte" ständig jeden Torhüter der Welt egal wie alt oder jung er ist, nach HockeyBay traden will, weil man dort weder aktuell noch in Zukunft einen brauchbaren Torhüter im Team hat  :lachen: Naja vielleicht schauen sich die "Experten" das nächstemal doch vorher mal unter den Prospects um bevor sie wieder jeden gegen einen Torhüter traden. Wobei ich diese Hoffnung kaum habe. Denn es sind ja bekanntlich die "Experten" welche alles wissen.
Naja es gibt ja auch "Experten" die behaupten, das Stamkos niemals NHL ready sein wird. Weil er einfach körperlich zu schwach ist für die NHL (ich bin mal gespannt ob auser Brad noch jemand weiß wen ich damit meine)  :lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Sabres90 am 22. Juni 2010, 09:21:59
Zitat von: Eishockeyreisen am 22. Juni 2010, 05:36:08
Was sagt man denn dazu? Y wird keinen Torhüter an Nr.6 picken, ja fast sogar nicht beim Draft überhaupt. Da er meint das man in HockeyBay nicht das Problem im Tor in der Zukunft hat.  :ee: Und das wo doch jeder "Experte" ständig jeden Torhüter der Welt egal wie alt oder jung er ist, nach HockeyBay traden will, weil man dort weder aktuell noch in Zukunft einen brauchbaren Torhüter im Team hat  :lachen: Naja vielleicht schauen sich die "Experten" das nächstemal doch vorher mal unter den Prospects um bevor sie wieder jeden gegen einen Torhüter traden. Wobei ich diese Hoffnung kaum habe. Denn es sind ja bekanntlich die "Experten" welche alles wissen.
Naja es gibt ja auch "Experten" die behaupten, das Stamkos niemals NHL ready sein wird. Weil er einfach körperlich zu schwach ist für die NHL (ich bin mal gespannt ob auser Brad noch jemand weiß wen ich damit meine)  :lachen: :lachen: :lachen:

Cherry vielleicht :grins:?
Sag mal Bernd, was schätzt du, wen holen die Bolts an 6? Stürmer oder Defender? Ich hab ja eine Vermutung, aber will erstmal hören, was du mir berichtest :zwinker:!
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Flames1848 am 22. Juni 2010, 09:44:00
Naja, wer zieht heute überhaupt noch gross zu Beginn nen Keeper wenn nicht gerade eine Jahrzehnttalent dabei ist. Dafür ist der Markt doch mit alten UFAs genug gesättigt. Wenn man den finnischen Nationalkeeper an 6, und ich meine jetzt Runde 6, ziehen kann. Und nen Goalie-Prospect braucht ja auch mal locker was länger um NHL ready zu werden...
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 22. Juni 2010, 13:31:40
@Sabres Der Experte war es nicht!

Zum Thema Draft: Dazu erst einmal generell. Ich kann mit beidem Defender und Stürmer sehr gut leben. Denn auf beiden Positionen haben wir noch schwachstellen.
Aber wenn es nach mir gehen würde. Würde ich einen Stürmer nehmen. Grund ist ganz einfach in der Abwehr haben wir mit Wishart, Mihalik, Lasshoff noch drei NHL Kandidaten in der Hinterhand. Die dann einen Öhlund oder Walker dann ersetzen können. Aber im Sturm sieht es dagegen noch etwas dünner aus. Denn wenn ein Martin St.Louis weg geht, fehlt uns ganz klar ein Ersatz für ihn. Da gibt es zwar einen Ashton, Tyrell, Fadden usw. aber alle sind entweder eher Defensivstürmer oder brauchen eben noch etwas länger. Daher aktuell einen Connolly, Niederreiter lieber wie ein Forbort. Das soll jetzt jedoch nicht heissen, das wenn ein Fowler oder Gudbranson noch zu haben ist. Das ich es blöd fände wenn man die nehmen würde. Eher im Gegenteil. Aber da ich kaum glaube das die beiden Defender noch auf dem Markt sind. Sage ich wie gesagt lieber einen Stürmer!
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 25. Juni 2010, 14:54:22
Zitat von: Eishockeyreisen am 22. Juni 2010, 13:31:40
Das soll jetzt jedoch nicht heissen, das wenn ein Fowler oder Gudbranson noch zu haben ist. Das ich es blöd fände wenn man die nehmen würde. Eher im Gegenteil. Aber da ich kaum glaube das die beiden Defender noch auf dem Markt sind. Sage ich wie gesagt lieber einen Stürmer!
Was würdest du machen, wenn ein Gormley noch zu haben wäre? Kann mir vorstellen, dass Florida nach dem Abgang von Horton ihre Forward Position wieder verstärken möchten und dadurch einen Connolly an Position 3 nehmen werden.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 25. Juni 2010, 17:16:40
Zitat von: Brad Richards am 25. Juni 2010, 14:54:22
Zitat von: Eishockeyreisen am 22. Juni 2010, 13:31:40
Das soll jetzt jedoch nicht heissen, das wenn ein Fowler oder Gudbranson noch zu haben ist. Das ich es blöd fände wenn man die nehmen würde. Eher im Gegenteil. Aber da ich kaum glaube das die beiden Defender noch auf dem Markt sind. Sage ich wie gesagt lieber einen Stürmer!
Was würdest du machen, wenn ein Gormley noch zu haben wäre? Kann mir vorstellen, dass Florida nach dem Abgang von Horton ihre Forward Position wieder verstärken möchten und dadurch einen Connolly an Position 3 nehmen werden.

Nehmen. Und dann Meszaros oder Walker zum Trade anbieten, damit ich noch einen weiteren guten Pick bekomme.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 27. Juni 2010, 14:01:02
So nun gibt es ein paar neue Details.
1.) Foster wird sich nochmals mit Y zusammensetzen, da seine Fam. gerne in Tampa Bay bleiben würde. Ich kann dazu nur eines sagen. Y mache bloß keinen Fehler, nicht das er wegen ein paar $ das Team wechselt!
2.) Nitty wird nochmals mit Y verhandeln, wegen dem Vertrag. Allerdings wird Y nicht viel mehr Gehalt wie vorher zahlen.
3.) Die weiteren Kandidaten für das Tor sind Mason (Blues), Nabokov (Sharks), Ellis (Nashville)
Zu 3 finde es durchaus vernünftige Entscheidungen, denn in den nächsten 2 Jahren wird man falls es in die Play Off´s geht ohnehin nicht zu den großen Teams gehören, die dort etwas bringen. Allerdings kann ich mich noch gut an einen anderen Russen erinnern, von dem es auch hieß der bringt in den Play Off´s nichts, und der wurde Cup Sieger und das mit einem Team. Wo keiner jemals für möglich gehalten hätte  :grins: :grins:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 30. Juni 2010, 11:29:21
So nun ist es raus. Foster testet den FA Markt. Denn Y hat ihm erklärt das er die 600.000$ nicht ein zweites mal bekommen würde. Sondern eher noch weniger. Und das nachdem Foster es mehrfach angedeutet hat, das er mit seiner Fam. wirklich in HockeyBay bleiben wolle, und dies sogar für entschieden weniger als wo anders gerne gemacht hätte (denke mit 750.000$) wäre er sofort geblieben. Aber nun wird er (immerhin 42 Punkte in der letzten Saison) wohl bei einem anderen Team mehr als 1 Mio$ bekommen. Nun Herr Y das war in meinen augen ihr erster Fehler  :heul:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Sabres90 am 30. Juni 2010, 11:44:32
Gibt es schon was neues aus den Verhandlungen zwischen Yzer und Nitty?
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 30. Juni 2010, 14:29:22
Zitat von: Sabres90 am 30. Juni 2010, 11:44:32
Gibt es schon was neues aus den Verhandlungen zwischen Yzer und Nitty?

Da stehen die Zeiten nun auch eher auf Bye Bye. Allerdings aus dem Grund. Nitty will eine Anzahl an Spielen in den Vertrag rein bekommen. Und das kann und will Y keinem Torhüter garantieren. Wie ich finde eine gute Entscheidung. Denn in diesem Jahr gibt es einfach einige Torhüter auf dem Markt. Und dafür war dann doch die Leistung von Nitty etwas zu schwankend.
Ich bin nun mal gespannt ob Atlanta so clever ist, und Nitty verpflichtet, denn ich sage nur 16:0  :lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 30. Juni 2010, 14:38:36
Foster weniger als 600k zu bieten, ist in meinen Augen schon ne Frecheit.
Der Mann hat fast 0,5 Punkte in seiner Karriere in der NHL gemacht, dazu noch ne halbwegs annehmbare +/- Bilanz.
Ich denke auch, dass ist kein guter Schachzug von Stevie Y.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Flames1848 am 30. Juni 2010, 14:56:15
Zitat von: Eishockeyreisen am 30. Juni 2010, 14:29:22
Zitat von: Sabres90 am 30. Juni 2010, 11:44:32
Gibt es schon was neues aus den Verhandlungen zwischen Yzer und Nitty?

Da stehen die Zeiten nun auch eher auf Bye Bye. Allerdings aus dem Grund. Nitty will eine Anzahl an Spielen in den Vertrag rein bekommen. Und das kann und will Y keinem Torhüter garantieren. Wie ich finde eine gute Entscheidung. Denn in diesem Jahr gibt es einfach einige Torhüter auf dem Markt. Und dafür war dann doch die Leistung von Nitty etwas zu schwankend.
Ich bin nun mal gespannt ob Atlanta so clever ist, und Nitty verpflichtet, denn ich sage nur 16:0  :lachen: :lachen: :lachen:

Das Problem mit den geforderten Einsätzen gibts ja nur, weil die Jungs in der KHL denke mal alle für fast gleiches Geld die No. 1 wären.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: RedWing#40 am 01. Juli 2010, 19:11:34
Stevie Y hat mit St. Louis um 4 jahre verlängert,über das gehalt is noch nix bekannt
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 01. Juli 2010, 19:12:31
JUHU. JA. Na endlich Psycharos ist weg. Wir haben tatsächlich jemand gefunden wo uns diesen Vertrag abnimmt. Man damit hat Y wenigstens etwas den "Bock" mit Foster ausgeglichen. Und auf der anderen Seite ist somit nun Platz im Cap für ein Martin frei. Und dann bitte sofort Foster nochmals die 600.000$ anbieten, denn das Trio Martin - Foster und Stamkos ist im PP einfach sein Geld wert.

Aber dennoch mal Danke an Philly, die uns einen Pick in Rd 2 für Psycharos gegeben haben. Ihr werdet schon noch wissen, warum der diesen Spitznamen nicht nur bei mir hatte  :grins:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Penguin Fan am 01. Juli 2010, 19:15:29
@ Eishockeyreisen

weist du schon mehr über Paul Martin? Laut NHL.com sollen Tampa Bay und Pittsburgh um Paul Martin werben. Und warum hat er letztes Jahr nur 22 Spiele für New Jersey gemacht hatte er eine größere Verletzung?
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Decki am 01. Juli 2010, 19:15:52
Der wird sich schon bei uns zusammen reißen dafür werden Pronger und Timonen sorgen  :grins:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 01. Juli 2010, 19:19:24
@Penguin
Noch nicht. Aber es soll sehr starkes interesse herschen.

Martin St.Louis hat für 22.5 Mio$ in vier Jahren verlängert. Damit läuft der Vertrag einfach zu den gleichen Bedinungen weiter.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Sabres90 am 01. Juli 2010, 20:11:32
So Nitty ist also weg - war zu erwarten! Jetzt kann die Goaliediskussion von Neuem losgehen :zwinker:!
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Decki am 01. Juli 2010, 20:13:32
Scheint wohl schon erledigt zu sein. Dan Ellis kommt wohl
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Decki am 01. Juli 2010, 20:29:14
Ellis kommt für 2 Jahre 1,5 Mio pro Jahr
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 01. Juli 2010, 20:35:50
Zitat von: Flyers Fan am 01. Juli 2010, 20:29:14
Ellis kommt für 2 Jahre 1,5 Mio pro Jahr

Ja und wie ich finde ist es sogar ein guter Tausch. Ellis für 1.5 im Vergleich zu Nitty für 2 pro Saison.
Desweiteren Martin verlängert, Psycharos weg. Also bis jetzt aus meiner Sicht ein perfekter Tag. Was nun noch zum Glück fehlt ist ein Martin in der Abwehr sowie ein Top 6 Stürmer, und dann natürlich noch die Unterschrift von Foster!
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 01. Juli 2010, 20:52:13
Martin geht aber für 25/5 nach Pittsburgh.
War letzte Saison lange verletzt, ist aber der typische stay-at-home Defender.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 01. Juli 2010, 21:12:56
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 01. Juli 2010, 20:52:13
Martin geht aber für 25/5 nach Pittsburgh.
War letzte Saison lange verletzt, ist aber der typische stay-at-home Defender.

Ja für den Preis kann er ruhig dahin gehen. Es gibt noch andere Typen auf dem Markt.
Allerdings glaube ich kaum, das Y heute noch einen Defender holt.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 02. Juli 2010, 04:35:34
Nach dem es sich mit Martin zerschlagen hatte (Y hatte 3 Jahre und jeweils 3.5Mio$ geboten) ist nun Carlo Colaiacovo neu auf den Plan gerückt. Nun bei ihm ist das gleiche Risiko wie bei Foster vor der letzten Saison, er ist als öfters mal verletzt. Aber sollte er genau so einschlagen, wie es Foster tat, wäre ich zufrieden. Es heißt jedoch auch, das noch 5 weitere Teams an ihm dran sind.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Decki am 02. Juli 2010, 16:34:31
Pavel Kubina kommt zurück nach Tampa und unterschreibt für 2 Jahre
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 02. Juli 2010, 18:26:47
Zitat von: Flyers Fan am 02. Juli 2010, 16:34:31
Pavel Kubina kommt zurück nach Tampa und unterschreibt für 2 Jahre
Und verdient dabei 7.7Mio$ also 3.85$ gegen den Cap. Wie ich finde ein guter Deal. Denn zum einen ist das Gehalt geringer wie das von Psycharos und zum zweiten ist die Laufzeit mit 2 Jahre sehr gut. Da man somit weiterhin noch aktiv sein kann in den nächsten Jahren. :up:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Sabres90 am 02. Juli 2010, 18:33:34
Bisher lassen sich die ersten Wochen von Y sehen, mit der Ausnahme von Foster...
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 02. Juli 2010, 20:06:22
Zitat von: Sabres90 am 02. Juli 2010, 18:33:34
Bisher lassen sich die ersten Wochen von Y sehen, mit der Ausnahme von Foster...

Das kannst Du laut sagen. Nun noch einen Top 6 Wing und vielleicht Walker traden und dafür noch einen Offensiv Defender holen. Und dann könnte die Saison loß gehen.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 03. Juli 2010, 19:27:34
Forward Niklas Persson hat einen Vertrag über ein Jahr two - way unterschrieben. Er spielte zuletzt in der KHL. Ich denke er wird sich nach Norfolk absetzen.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Giguere am 03. Juli 2010, 22:28:45
Zumindest mit deiner bevorzugten Lösung für die Defensive wird es nichts.Colaiacovo hat sich mit den Blues über einen neuen 2-Jahresvertrag geeinigt,der Anfang der Woche bekannt gegeben wird.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 03. Juli 2010, 23:38:06
Naja dann vielleicht den alten Sack von Corvo falls er im Preis etwas runter geht. Aber bevor sich diesbezüglich etwas tut. Müssen wir zuerst noch Walker los werden. Denn Smaby, Lundin, Wishart oder Mihalik können das körperspiel auch reinbringen.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: El Kabong am 04. Juli 2010, 16:02:52
Mit dem Team welches die Lightning jetzt haben könnten die wirklich zweiter in der SE-Divsion in der neuen Saison werden und vielleicht 6. oder 7. im Osten.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 04. Juli 2010, 18:32:58
Zitat von: El Kabong am 04. Juli 2010, 16:02:52
Mit dem Team welches die Lightning jetzt haben könnten die wirklich zweiter in der SE-Divsion in der neuen Saison werden und vielleicht 6. oder 7. im Osten.

Naja das noch zwei wichtige Pos. nicht besetzt sind, ist Dir ja klar. Offensiv Defender für das PP und vorallem ein Top 6 Wing. Wobei von beidem gibt es noch ausreichend auf dem Markt. Aber selbst mit den beiden Pos. glaube ich irgend wie noch nicht daran, das es schon klappen kann. Auf der anderen Seite hat man sich wirklich verbessert (Ellis gegen Nitty, Kubi gegen Meszaros allerdings wiegt hier noch der Abgang von Foster). Und selbst mit dem Kader aus der letzten Saison, war man bis kurz nach der Olympiapause noch auf einem klaren PO Kurs. Daher könntest Du vielleicht doch recht haben.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 04. Juli 2010, 19:36:19
ich bin auch weiterhin der Meinung, dass ihr in der abgelaufenen Saison die PO´s hättet erreichen müssen.
Ihr seid vorne so stark besetzt (gewesen), da gabts weitaus schlechtere.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Giguere am 05. Juli 2010, 22:16:57
Nach Colaiacovo und Corvo hat man nun doch die Lösung für die Defensive gefunden.Man holt Verteidiger Brett Clark für ein Jahr nach Hockeybay.Finanzielle Details sind allerdings noch nicht raus.Clark hat seine beste Zeit zwar hinter sich,aber als 3rd pairing defender ist er eine ganz gute Lösung,solange das preis/Leistungsverhältnis stimmt.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 05. Juli 2010, 22:24:38
Brett Clark  :ee: :up: :heul: :down:
hängt sich immer rein und ein TOP Schüsseblocker, aber wie du es bereits sagtest...seine beste Zeit liegt hinter ihm.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 05. Juli 2010, 23:58:58
ist ein 2-Jahresvertrag geworden. 3 Mio $ per annum, das ist mMn zuviel, viel zuviel!!!
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Jake The Rat am 06. Juli 2010, 00:18:52
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 05. Juli 2010, 23:58:58
ist ein 2-Jahresvertrag geworden. 3 Mio $ per annum, das ist mMn zuviel, viel zuviel!!!

Da sind wir ausnahmsweise mal 1er M1ung. Brett Clark 3 Mio. - im Ernst? :rolleyes:  So langsam fang ich an, an Stevie Y zu 2feln. :gruebel:  Aber vielleicht sind das nur Anfängerfehler... :zwinker:

Zitatper annum

Na bitte, geht doch! :grins:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 06. Juli 2010, 05:12:23
Na was soll man denn mit einem dem? Dazu noch eine ganze Mille mehr wie Foster. Ich hoffe Y macht mit dem Top 6 Spieler im Sturm nicht genau so einen Mist. Die frage ist nur, wieviel Defensiv starke Verteidiger brauchen wir noch? Öhlund, Walker, Smaby, Lundin, Kubi und nun auch noch Clark. Ich glaube Y weiß nicht was ein Offensiv starker Verteidiger ist, der den Puck im PP bewegen kann.  :wand: :wand: :wand:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 06. Juli 2010, 06:39:55
sind nun doch nur 1,6 mio pro Jahr geworden...reicht auch zu.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 06. Juli 2010, 10:18:08
Ich habe mal etwas mich in HockeyBay rumgehört. Und der Grund warum Clark (2 Jahre 1.6Mio$ p.a.) geholt wurde ist ganz einfach. Y ist drauf und dran Walker (4 Jahre 1.7Mio$ p.a.) gegen einen Pick zu tauschen. Denn ihn stört bei Walker die lange Laufzeit. Und somit konnte er mit Clark einen Spieler bekommen, der halt einfach weniger Zeit auf dem Cap belegt. Denn Boucher plant spätestens in zwei bis drei Jahren mit den Jungen Wishart, Mihalik im NHL Kader.
Damit entschuldige ich mich mal etwas. Aber dennoch Herr Y man braucht noch einen Offensiv Verteidiger.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 07. Juli 2010, 06:11:07
Lundin und Purcell beide jeweils für 750.000$ und ein Jahr verlängert. Finde ich wirklich sehr gut, denn beide (selbst Lundin) hat bewiesen, das beide in der NHL was drauf haben.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Laurentio am 19. Juli 2010, 23:30:39
Lecavalier und St. Louis mocht ich ja immer, Stamkos ganz nett. Aber nun Yzerman, Kubina, Gagne, ich spring dann mal offiziell auf den Tampa-Bandwagon...

Wow, Mr. Yzerman!!!
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: legend75 am 20. Juli 2010, 12:10:03
Ein Megadeal von "Y". Mehr kann man dazu nicht sagen :up:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: leeroy kincaid am 20. Juli 2010, 12:29:58
wow, gagne zu den bolts  :ee: bei dem ganzen kovytheater geht dieser deal ja schon fast unter, zu unrecht.

gute arbeit stevie-y  :huldigung:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Leafsfan am 20. Juli 2010, 12:33:39
Ich finds echt amüsant. Erst schiebt Yzerman einen total überteuerten Meszaros nach Philly, die kommen in Cap-Probleme und dann hilft er ihnen aus der Patsche indem er ihnen Gagne quasi zum Nulltarif abnimmt.

Genial. Hut ab Y  :headb:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: #500 am 20. Juli 2010, 12:56:16
Mit welcher Nummer wird Gagne nun spielen? #12 hat doch Melone.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: three$bill am 20. Juli 2010, 13:47:14
21 vielleicht
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Sabres90 am 20. Juli 2010, 13:52:14
Über ihren neuen GM können sich die Bolts Fans nur schwer aufregen ... Mit Tampa kann man nächste Season durchaus wieder rechnen :up:!
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: legend75 am 20. Juli 2010, 18:51:49
Zitat von: Sabres90 am 20. Juli 2010, 13:52:14
Über ihren neuen GM können sich die Bolts Fans nur schwer aufregen ... Mit Tampa kann man nächste Season durchaus wieder rechnen :up:!

JUP. Und sympathischer werden sie mir auch noch.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: three$bill am 20. Juli 2010, 18:59:21
Ja, kann man bisher nur so sehen. Steve macht einen anständigen Job und das Team scheint wieder in Form zu kommen. Gute Verteranen, starke Rookies und dazu noch gute und intelligente Verstärkungen. Zumindest auf dem Papier eine sehr gute Mischung. Man weiss ja nie  :cool:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Flames1848 am 20. Juli 2010, 19:41:41
Zitat von: three$bill am 20. Juli 2010, 18:59:21
Ja, kann man bisher nur so sehen. Steve macht einen anständigen Job und das Team scheint wieder in Form zu kommen. Gute Verteranen, starke Rookies und dazu noch gute und intelligente Verstärkungen. Zumindest auf dem Papier eine sehr gute Mischung. Man weiss ja nie  :cool:

Eben, lasst die erstmal spielen bevor man Yzerman nen Thron baut hier :)
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 22. Juli 2010, 12:19:37
So zurück aus den Ferien. Das ist ja ein sensatineller Transfer: Nicht nur das man mit Gagne die Flügel Position verstärkt, welche bei uns eher schwach besetzt ist. Man kriegt auch einen von unseren vielen defensiven Verteidiger weg. Diese Position kann auch mit einem unseren Prospects gefüllt werden. Mit dieser Mannschaft dürfte das Ziel für nächste Saison nun die Playoffs sein.
Die Tansfers mit den Flyers machen immer viel Spass:

19. July 2010: Simon Gagne (LW) (nach Tampa) für Matt Walker (D) und 4.Runden Pick 2011
1. July 2010: 2.Runden Pick 2012 (nach Tampa) für Andrej Meszaros (D)
7. November 2008: Steve Downie und ein 4.Runden Pick 2009 (Alex Hutchings) (nach Tampa) für Mathieu Carle und ein 3.Runden Pick 2009 (Simon Bertilsson)
25. Februar 2008: Alexandre Picard und ein Conditional Pick (nach Tampa) für Vaclav Prospal (aus dem Conditional Pick wurde später ein 2.Runden Pick 2009 mit welchem Richard Panik gewählt wurde, Prospal wechselte während dem Sommer zurück nach Tampa)



2008-Feb-25 Traded from Tampa Bay Lightning to Philadelphia Flyers for Alexandre Picard and round 2 pick in the 2009 draft
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 30. Juli 2010, 23:39:20
Nun hat Tampa auch noch für 2 Jahre Dominic Moore verpflichtet.
Top Herr Yzerman... :up:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Madboy am 31. Juli 2010, 02:39:42
Verdammt gut Arbeit...nicht nur nach dem signing von Moore
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Leafsfan am 31. Juli 2010, 05:48:25
Ich frag mich warum Moore immer für so wenig unterschreibt, dennoch immer jährlich das Team wechselt?

Zur Deadline ist es ein sicherer 2nd Rounder, daher war es ein guter Move.


Aber was bringen die ganzen Signings, wenn man immer noch mit dem Goalie-Duo vom letzten Jahr in die Saison geht?
Richtig. Keine Playoffs.
Hier bin ich auf Y gespannt.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Günne88 am 31. Juli 2010, 09:37:28
Zitat von: Leafsfan am 31. Juli 2010, 05:48:25
Ich frag mich warum Moore immer für so wenig unterschreibt, dennoch immer jährlich das Team wechselt?

Zur Deadline ist es ein sicherer 2nd Rounder, daher war es ein guter Move.


Aber was bringen die ganzen Signings, wenn man immer noch mit dem Goalie-Duo vom letzten Jahr in die Saison geht?
Richtig. Keine Playoffs.

Hier bin ich auf Y gespannt.

:finger:  Nitty ist in San Jose und Ellis ist dafür in Tampa.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Leafsfan am 31. Juli 2010, 11:45:09
Zitat von: Günne88 am 31. Juli 2010, 09:37:28
Zitat von: Leafsfan am 31. Juli 2010, 05:48:25
Ich frag mich warum Moore immer für so wenig unterschreibt, dennoch immer jährlich das Team wechselt?

Zur Deadline ist es ein sicherer 2nd Rounder, daher war es ein guter Move.


Aber was bringen die ganzen Signings, wenn man immer noch mit dem Goalie-Duo vom letzten Jahr in die Saison geht?
Richtig. Keine Playoffs.

Hier bin ich auf Y gespannt.

:finger:  Nitty ist in San Jose und Ellis ist dafür in Tampa.

Was die Sache auch nicht besser macht
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 31. Juli 2010, 12:36:00
DOCH!!!
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Sabres90 am 31. Juli 2010, 13:44:06
Zitat von: Leafsfan am 31. Juli 2010, 11:45:09
Zitat von: Günne88 am 31. Juli 2010, 09:37:28
Zitat von: Leafsfan am 31. Juli 2010, 05:48:25
Ich frag mich warum Moore immer für so wenig unterschreibt, dennoch immer jährlich das Team wechselt?

Zur Deadline ist es ein sicherer 2nd Rounder, daher war es ein guter Move.


Aber was bringen die ganzen Signings, wenn man immer noch mit dem Goalie-Duo vom letzten Jahr in die Saison geht?
Richtig. Keine Playoffs.

Hier bin ich auf Y gespannt.

:finger:  Nitty ist in San Jose und Ellis ist dafür in Tampa.

Was die Sache auch nicht besser macht

Naja auch nicht unbedingt, ich denke, Nitty und Ellis schenken sich nicht viel und Nitty hat wirklich alles andere als übel bei den Bolts gespielt...! Das Problem ist, Tampa hat 2-3 sehr talentierte Goalies, die alle einmal eine No.1 werden können, nur brauchen die jetzt alle noch etwas Zeit! Ich denke, so 2012 wird ein echtes Goalieproblem haben: Weil dann werden sie nicht mehr wissen, wen sie als No.1 und 2 behalten sollen und wen sie ziehen lassen sollen!
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 31. Juli 2010, 16:05:06
dann gibts ja auch noch einen gewissen Karri Ramo
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Decki am 31. Juli 2010, 17:31:25
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 31. Juli 2010, 16:05:06
dann gibts ja auch noch einen gewissen Karri Ramo

Der muss sich ja auch erstmal beweisen in der NHL
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Sabres90 am 31. Juli 2010, 18:34:02
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 31. Juli 2010, 16:05:06
dann gibts ja auch noch einen gewissen Karri Ramo

Den hab ich schon dazu gezählt... :zwinker:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 02. August 2010, 18:34:16
Man ich bin zwar noch etwas verschlafen. Aber wenn ich das richtig verstanden habe. Hat Y wirklich Walker plus pick gegen Gagne getauscht :confused: Dazu Moore zwei Jahre für insgesammt 2.2Mio$ verpflichtet  :confused: Das muss doch falsch sein. Denn das kann einfach nicht wahr sein. Wing Problem gelöst einen länger laufenden Vertrag von einem überzähligen Defender loß geworden. Purcell auch nur für 750.000$ zur unterschrift gebracht  :confused: Da frage ich mich wirklich was das soll? Aber ich will nicht nachfragen ob das stimmt. Denn es klingt einfach zu gut um wahr zu sein. Im Cap noch fast 10 Mio$ platz. Damit sind wir im Tor stärker in der Abwehr ohnehin, und im Sturm wohl auch etwas besser wie noch vor einem Jahr  :headb: :headb: :headb:

So nun muß ich mich wirklich mal schlau machen ob das alles stimmt. Und wenn ja was man mit den 10Mio$ noch so alles vor hat. Klar Downie verlängern, Stamkos langfristig binden. Connolly unter vertrag nehmen, aber dennoch bleibt da noch Platz für einen Spieler während der Saison  :smile: :smile:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Leafsfan am 02. August 2010, 18:45:52
Immmer noch einen Goalie holen  :blll:

Da Niemi nun ein UFA ist, könnte er für ein gutes Gehalt bei den Bolts unterschrieben. Perspektive haben sie ja jetzt und dazu Yzerman, der Niemi sicher überreden kann  :cool:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 02. August 2010, 20:42:19
Zitat von: Leafsfan am 02. August 2010, 18:45:52
Immmer noch einen Goalie holen  :blll:

Da Niemi nun ein UFA ist, könnte er für ein gutes Gehalt bei den Bolts unterschrieben. Perspektive haben sie ja jetzt und dazu Yzerman, der Niemi sicher überreden kann  :cool:

Wieso? Dazu hat man Ellis. Und in zwei Jahren hat man mit den jungen schon was brauchbares zwischen den Pfosten. Daher ist das nicht so wichtig. Viel wichtiger ist Downie, Stamkos, Hedman lange zu einem guten Preis an das Team zu binden. Denn selbst mit einem absoluten Super Torhüter sind wir in der nächsten Saison nicht mehr als ein Kandidat für Play Off Runde eins, ohne ihn werden wir wohl um einen Play Off Platz mitspielen, und sollte es gut gehen, wird man auch so einziehen. Wenn nicht dann halt nicht.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Jake The Rat am 02. August 2010, 21:27:39
Ellis? Wie weit wollt ihr denn mit dem im Tor kommen? :rolleyes:  Yzerman hat 1 Team zusammengeschraubt, mit dem man zum Angriff blasen könnte, wenn man nur 1en Spitzengoalie hätte. St.Louis & Öhlund werden nicht jünger, also sollte man jetzt versuchen, was zu reissen. Niemi ist auf dem Markt, Capspace ist ansch1end noch reichlich da, also... :grins:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Sabres90 am 02. August 2010, 21:35:38
Zitat von: Jake The Rat am 02. August 2010, 21:27:39
Ellis? Wie weit wollt ihr denn mit dem im Tor kommen? :rolleyes:  Yzerman hat 1 Team zusammengeschraubt, mit dem man zum Angriff blasen könnte, wenn man nur 1en Spitzengoalie hätte. St.Louis & Öhlund werden nicht jünger, also sollte man jetzt versuchen, was zu reissen. Niemi ist auf dem Markt, Capspace ist ansch1end noch reichlich da, also... :grins:

Geb ich der Ratte Recht, im Tor hat sich in meinen Augen nicht viel getan, das Niveau ist geblieben.
Niemi wäre noch die absolute Hammerverpflichtung. Dann hätte Y echt nen starken Sommer hingelegt (hat er eigentlich eh schon) und Tampa kann man einiges zutrauen, wenn sich das/ein Team schnell findet!
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 03. August 2010, 05:46:27
Also was an den Niemi so gigantisch ist im Vergleich zu Ellis das muß mir mal einer erläutern. Denn auser das er mal eine passable Play Off Runde gespielt hat, kam von ihm bisher nicht gerade bessere Zahlen als Ellis zustande. Noch dazu würde der Super Torhüter kaum zum Lightning wechseln, da man dort ja bereits schon das Duo hat, welches Y wollte. Desweiteren was soll ein Cup Gewinner bei einem Team das nun krampfhaft versucht irgend wie in die Play Off´s zu kommen. Zumal es Teams wie San Jose, Philly gibt, die noch mehr Probleme auf der Torhüterpostion haben, und dazu die Play Off´s ohne jegliche Probleme schaffen.
Denn es ist wirklich so wie ich es euch sage. Es ist bei dem Kader noch völlig egal wer im Tor steht. Das Team ist einfach noch viel zu schwach für die Play Off Runde. Dazu bräuchte man zuerst einmal einen wirklich guten Offensiv Defender, aber dies gab es leider nicht auf dem Markt, so das man im PP kaum NHL tauglich sein wird. Desweiteren fehlt noch ein Defensiv stürmer der diesen Namen auch wirklich verdient. Und bevor diese beiden Posten nicht geklärt sind, ist es auch völlig egal wer oder was nun im Tor steht. Wichtig war, das einige lang laufende Verträge wie die von Psycharos und Walker rauskamen, denn somit kann Y im nächsten Jahr wenigstens etwas freier seine Arbeit machen. Und darum ging es in seinem ersten Jahr. Daraus hat er niemals ein Geheimnis gemacht. Desweiteren sagte er auch klip und klar und das auch zu St.Louis das der umbau noch so zwei Saisons dauern wird. Daher wollte Martin auch diesen Vertrag so wie er nun aussieht.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 04. August 2010, 14:55:35
Mike Angelidis hat einen ein Jahresvertrag unterschrieben, natürlich Two way. Denn logischerweiße wird sein Einsatzort zu 99,9% in Norfolk sein.

Gagne ist heute und die nächsten Tage in HockeyBay, er will sich mit Fam. nach einem Haus in St.Pete umschauen (wirklich tolle Wohngegend mit Strand usw.) Er soll sehr angetan sein, von dem Team in HockeyBay was auch der Grund war weshalb wenn er schon Philly verlassen muß. Das er zum Y wollte. Denn er wurde kruz vorher von Downie (scheinen schon in Philly einen guten Kontakt gehabt zu haben) bearbeitet worden sein. Das mit den Verletzungen sieht man in HockeyBay auch nicht als zu schlimm an, denn wie sagte der Lightning Experte von TBO. Schliesslich gab man einen genau so verletzten Spieler nach Philly ab  :smile: Y Soll sogar so weit sein, das wenn Downie und noch 2 weitere Spieler unter Vertrag sind, das er nach Stamkos nun auch mit Gagne über einen neuen Vertrag redet. Man spricht dann von einer Gegend so um die 3.5 bis 4Mio$ in den nächsten Jahren die Gagne in HockeyBay dann erhalten soll. Zu Downie soviel, ich schätze das der Vertrag ende des Monats dann fix gemacht wird. Es geht um die laufzeit mehr oder weniger wie 3 Jahre ist hier die Frage.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Lindros am 05. August 2010, 11:43:52
Anscheind kommt noch jemand von den Flyers. Arron Asham wird, wenn meine Infos richtig sind, ab morgen bei euch sein bzw. bei euch einen Vertrag unterzeichnen.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 05. August 2010, 12:44:24
Zitat von: Lindros am 05. August 2010, 11:43:52
Anscheind kommt noch jemand von den Flyers. Arron Asham wird, wenn meine Infos richtig sind, ab morgen bei euch sein bzw. bei euch einen Vertrag unterzeichnen.

Das ist doch schon fast ein alter Hut. Das einzige warum es bei ihm so lange dauerte war, weil er meinte das es noch andere Teams gibt die an ihm interesse haben. Aber das dies nicht der Fall ist, war wohl jedem schon damals klar.
So an sich ist es keine schlechte Wahl, wobei mir dieser Spieler mit M aus Chicago viel lieber gewesen wäre. Aber das er für das Geld wie Asham nicht beim Lightning unterschreibt war ja klar. Somit ist unsere Reihe vier nun klar. Denn ich denke kurzfristig setzt er sich gegen Carter, Wright usw. noch durch.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Ovechkin_8 am 10. August 2010, 23:04:24
Laut hockeyfans.ch unterschreibt der Schweizer Juraj Simek einen 2 Y/2-Way Deal, nach dem nix aus Riga/KHL wurde.
Mal schauen ob sich der junge nochmals in Norfolk steigern kann
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 11. August 2010, 13:05:20
Zitat von: Ovechkin_8 am 10. August 2010, 23:04:24
Laut hockeyfans.ch unterschreibt der Schweizer Juraj Simek einen 2 Y/2-Way Deal, nach dem nix aus Riga/KHL wurde.
Mal schauen ob sich der junge nochmals in Norfolk steigern kann

Ich glaube kaum das er sich in Norfolk weitersteigern wird. Wenigstens nach den Skorerpunkten gezählt. Denn er wird wohl im laufe der Saison endgültig in Reihe 3 abrutschen. Denn wie gesagt kommen hier nun langsam die jungen aus den Colleg´s hoch. Und da sind schon welche dabei, die ich vor Simek einschätze. Für mich ist die laufzeit des vertrages einfach ein Jahr zuviel.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 11. August 2010, 13:29:12
Gemäss CapGeek handelt es sich nur um einen 1 Jahres Vertrag. Aber natürlich Two-Year Vertrag. Anscheinend hat es in Riga nicht geklappt, weil er im Camp krank war.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 22. August 2010, 11:51:28
Man hat nun Bergheim für ein Jahr von den Islanders verpflichtet. Im Grunde eine gute Verstärkung, auch wenn dadurch die jungen noch ein weiteres Jahr AHL spielen können. Aber im grunde ist das auch nicht so schlecht, denn dadurch bekommen sie dort mehr Eiszeit in den ersten beiden Reihen als in HockeyBay in den letzten beiden. Und für 700.000$ ist das auch vom Preis her noch in Ordnung und läßt Y noch Platz um während der Saison noch nachzubessern.
Schlecht nur das es Vinny erwischt hat, und er somit nun erst einmal mit dem Trainig etwas zurück fahren muß. Aber was soll man darüber sich nun ärgern, es ist nun mal passiert.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Sabres90 am 23. August 2010, 11:24:03
Lecavalier wird am Knie operiert und fällt für 1 Monat aus.

ZitatTampa Bay Lightning forward Vincent Lecavalier will undergo minor arthroscopic surgery on his left knee, the club announced Saturday.

The procedure will take place Tuesday in Tampa at the Florida Medical Clinic and is expected to sideline the centre for up to four weeks.

The team says it expects Lecavalier to be ready to participate in the Lightning's training camp, which begins Sept. 17.

http://tsn.ca/nhl/story/?id=331215
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Madboy am 25. August 2010, 17:07:46
Steve Downie unterschreibt für 2 Jahre und 3,5 Mio...ich denke das geht in Ordnung, er geht dahin wo es weh tut und kann noch scoren.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 25. August 2010, 18:04:42
 :klugscheiss: Kleine Verbesserung es sind 3.7 Mio  :klugscheiss:
Aber wenn er die letzte Saison wiederholen kann, dann ist er die 1.85 Mio locker wert. Und so alt ist er ja nicht, da gäbe es sicher noch Potential gegen oben. Jetzt fehlt nur noch Ranger. @Bernd, wird mit Ranger verhandelt?
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 25. August 2010, 18:39:59
Zitat von: Brad Richards am 25. August 2010, 18:04:42
:klugscheiss: Kleine Verbesserung es sind 3.7 Mio  :klugscheiss:
Aber wenn er die letzte Saison wiederholen kann, dann ist er die 1.85 Mio locker wert. Und so alt ist er ja nicht, da gäbe es sicher noch Potential gegen oben. Jetzt fehlt nur noch Ranger. @Bernd, wird mit Ranger verhandelt?

Zu 1: Ich hoffe das er mit Stamkos und Martin da anfängt wo die drei aufgehört haben. Denn dann haben wir zumindest ein Block der es wirklich krachen lassen kann.
Zu 2: Ja. Aber ich glaube nun langsam wirklich nichtmehr das er noch zurück kommt. Und selbst beim Lightning sieht man die Chancen bei max. 10%. Ich glaube eher er man wird hier während der Saison noch nachbessern falls ein Lasshoff es nicht bringen sollte. Oder was ich mir auch vorstellen könnte das man von Vancouver einen Bieska für einen Sack voll Pucks holt. Denn bekanntlich müssen die sich ja von jemandem trennen. Und Cap haben wir ja mehr als die meisten Teams in der NHL noch frei.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 25. August 2010, 23:56:14
Na siehst @Brad ich wusste doch das dies mit Ranger wohl nichts wird. Denn anders ist der 1 Jahres Vertrag für Randy Jones nicht zu erklären. Denn damit haben wir nun unseren Foster ersatz. Nach vorne gut, nach hinten (da sprechen wir besser nicht drüber, was ich da von ihm halte). In dem Sinne hoffe ich das er sich so wie Foster damals entwickelt. Dann kann man damit zufrieden sein, wenn nicht, dann lassen wir das Thema besser und schauen uns in einem Jahr erneut um.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 25. August 2010, 23:57:33
Was ist denn überhaupt mit Paul Ranger los Bernd?
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 26. August 2010, 00:11:47
Zitat von: Anaheim Ducks90 am 25. August 2010, 23:57:33
Was ist denn überhaupt mit Paul Ranger los Bernd?

Da gibt sind es gesundheitliche Probleme in der Familie, die ihn etwas aus den bahn geworfen haben. So das er das Eishockey nicht mehr ganz so wichtig ansieht. Das war zumindest das was ich damals erfahren habe. Danach kam dann nur, das sich die Probleme wieder verbessert haben, und er sich es wieder überlegt zum Eishockey zurück zu kommen.
Aber da er ja in den letzten zwei Jahren so gut wie keine Spiele absolvierte, würde er wohl fast mit einem Two - Way Vertrag anfangen, und deshalb glaube ich kaum das er wieder zurück kommt. Was ich persönlich sehr schade finde. Aber inzwischen könnte ich seine Entscheidung diesbezüglich verstehen. Denn es soll ich um eine Krankheit handeln, bei der man erst nach Jahren weiß ob man wirklich über dem Berg ist oder nicht. Deshalb glaube ich das er über kurz oder lang wenn überhaupt als "Ersatz" Spieler der hauptsächlich sich um das geschäftliche kümmert nach HockeyBay zurück kommt.
Denn die Abwehr ist nun erst einmal mit
Öhlund, Hedman, Kubina, Clark, Lundin, Smaby, Lasshoff, Jones evtl. Wishart recht voll besetzt
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 26. August 2010, 00:27:58
Achja sorry habe ich vergessen einzufügen. Randy Jones wird 1 Mio$ für das eine Jahr bekommen
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Decki am 26. August 2010, 17:53:50
Zitat von: Eishockeyreisen am 25. August 2010, 23:56:14
Na siehst @Brad ich wusste doch das dies mit Ranger wohl nichts wird. Denn anders ist der 1 Jahres Vertrag für Randy Jones nicht zu erklären. Denn damit haben wir nun unseren Foster ersatz. Nach vorne gut, nach hinten (da sprechen wir besser nicht drüber, was ich da von ihm halte). In dem Sinne hoffe ich das er sich so wie Foster damals entwickelt. Dann kann man damit zufrieden sein, wenn nicht, dann lassen wir das Thema besser und schauen uns in einem Jahr erneut um.

Also das Jones an das anknüpfen kann was Foster gezeigt hat bei euch halte ich eher für unwahrscheinlich
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 28. August 2010, 03:59:06
Also was sich Y dabei gedacht hat. Das wird wohl kein Mensch verstehen. Matt Lashoff nach Toronto zu traden gegen zwei Stürmer Flaschen wie Alex Berry und Stefano Giliati. Glückwunsch nach Toronto kann man dazu nur sagen. Und Y das nächste mal nicht so tief  :schnarch:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Flames1848 am 28. August 2010, 07:43:14
Zitat von: Eishockeyreisen am 28. August 2010, 03:59:06
Also was sich Y dabei gedacht hat. Das wird wohl kein Mensch verstehen. Matt Lashoff nach Toronto zu traden gegen zwei Stürmer Flaschen wie Alex Berry und Stefano Giliati. Glückwunsch nach Toronto kann man dazu nur sagen. Und Y das nächste mal nicht so tief  :schnarch:

Also entweder hat der da iwie Insiderwissen über die 2 oder er war betrunken. Bei HF Ranking 4,5 und 5 ^^ Wobei das schon wieder so verrückt ist das ich am überlegen bin nicht einen der 2 in meiner Online-Liga zu verpflichten... :grins: Iwas muss er sich ja dabei gedacht haben :-)
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: leeroy kincaid am 28. August 2010, 11:43:49
Zitat von: Eishockeyreisen am 28. August 2010, 03:59:06
Also was sich Y dabei gedacht hat. Das wird wohl kein Mensch verstehen. Matt Lashoff nach Toronto zu traden gegen zwei Stürmer Flaschen wie Alex Berry und Stefano Giliati. Glückwunsch nach Toronto kann man dazu nur sagen. Und Y das nächste mal nicht so tief  :schnarch:

ein minor league deal. so hat man jetzt in norfolk mehr tiefe bei den stürmer und spart noch ein paar hundert k$ gehalt. und wer weiss, vielleicht rüstet man ja auch noch günstig in der (offence-)defence auf, da fällt mir spontan m-a bergeron ein.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 28. August 2010, 12:27:05
Diese zwei Graupen konnte man auch mit einem anderen Tauschobjekt holen. Zum Beispiel mit Adam Hall. Ich konnte schon den Ramo-trade nicht verstehen und diesen verstehe ich noch weniger.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 28. August 2010, 12:54:50
Zitat von: Brad Richards am 28. August 2010, 12:27:05
Diese zwei Graupen konnte man auch mit einem anderen Tauschobjekt holen. Zum Beispiel mit Adam Hall. Ich konnte schon den Ramo-trade nicht verstehen und diesen verstehe ich noch weniger.

Nun damit hat er wohl gezeigt, das ihm Norfolk am A..... vorbei geht. Ich warte nur darauf das er Spieler wie Wright, Tyrell usw. verschenkt.
Warte Brad ich bin mir fast sicher, das er während der Saison noch einen unserer beiden Torhüter aus Norfolk vergrault. Denn schliesslich hat man ja nun einen aus Montreal  :wand:

Nun ich denke dennoch für sein erstes Jahr hat Y dennoch einen recht guten Job gemacht. Er hat halt wie alle sich am Anfang bei dem ein oder anderen (Foster, Lashoff) über den Tisch ziehen lassen. Aber das hat er was man ihm anrechnen kann auch mit seinem Gegenüber hinbekommen (Psycharos, Gagne, Downie). Das bedeutet wenn er sich so weiterentwickelt, und die Fehler abstellt. Kann man in drei bis vier Jahren vielleicht wieder angreifen.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 05. September 2010, 16:13:43
Hier nun noch die öffentliche Bestätigung, das Ranger nicht zurück kommt.

http://www.tampabay.com/sports/hockey/lightning/defenseman-paul-ranger-wont-attend-tampa-bay-lightning-training-campbr-br-/1119023

Nun wie bereits gesagt, glaube ich kaum das er mit dem Eishockey weitermachen wird. Was jedoch nicht heißt das er nicht über kurz oder lang wieder dem Lightning zur Verfügung stehen wird.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 10. September 2010, 19:44:44
Alex Hutchings, 4 Runden Draft Pick 2009, unterzeichnete heute einen 3 Jahres Entry Level Contract. Denke nicht, dass er dieses Jahr einen Stammplatz im Team bekommt. Aber ich bin gespannt, ob er seine guten Leistungen aus der Jugend auch in der AHL bringen wird. Technisch sehe ich keine Probleme bei ihm. Leider ist er "nur" knapp 1.75m gross und auch nur 80kg schwer.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: #500 am 10. September 2010, 20:18:20
Zitat von: Brad Richards am 10. September 2010, 19:44:44
Alex Hutchings, 4 Runden Draft Pick 2009, unterzeichnete heute einen 3 Jahres Entry Level Contract. Denke nicht, dass er dieses Jahr einen Stammplatz im Team bekommt. Aber ich bin gespannt, ob er seine guten Leistungen aus der Jugend auch in der AHL bringen wird. Technisch sehe ich keine Probleme bei ihm. Leider ist er "nur" knapp 1.75m gross und auch nur 80kg schwer.
Den habe ich bei mir im Team. Aus dem wird nichts  :grins: :blll:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 11. September 2010, 11:07:52
Zitat von: Brad Richards am 10. September 2010, 19:44:44
Alex Hutchings, 4 Runden Draft Pick 2009, unterzeichnete heute einen 3 Jahres Entry Level Contract. Denke nicht, dass er dieses Jahr einen Stammplatz im Team bekommt. Aber ich bin gespannt, ob er seine guten Leistungen aus der Jugend auch in der AHL bringen wird. Technisch sehe ich keine Probleme bei ihm. Leider ist er "nur" knapp 1.75m gross und auch nur 80kg schwer.

Nun in der AHL wird er wohl auftrumpfen. Und deshalb auch wohl im übernächsten Jahr eine Chance im NHL Kader bekommen. Allerdings glaube ich kaum, das er sich dort langfristig durchsetzen wird. Denn hier sehe ich dann doch noch einige Spieler vor ihm.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Decki am 12. September 2010, 14:36:49
Gagne gab ein Interview bei seinen ersten Training in Tampa und wie sich das anhörte wird er wohl bloß das 1 Jahr dort verbringen :headb:
Fest steht Gagne will den Cup gewinnen und das wird in Tampa nicht passieren.
Also see you back next year Gagne :headb: :headb: :headb:

http://www.broadstreethockey.com/2010/9/10/1680858/did-simon-gagne-just-say-what-i#storyjump
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Leafsfan am 12. September 2010, 14:55:39
Zitat von: Flyers Fan am 12. September 2010, 14:36:49
Gagne gab ein Interview bei seinen ersten Training in Tampa und wie sich das anhörte wird er wohl bloß das 1 Jahr dort verbringen :headb:
Fest steht Gagne will den Cup gewinnen und das wird in Tampa nicht passieren.
Also see you back next year Gagne :headb: :headb: :headb:

http://www.broadstreethockey.com/2010/9/10/1680858/did-simon-gagne-just-say-what-i#storyjump

Du glaubst doch nicht wirklich, dass Gagne zu euch zurück kehrt, nachdem er vor die Tür geworfen wurde, nach all seinen Verdiensten. Da müssten schon Manager und Coach gewechselt sein.
Gebt euch mit Matt Walker zufrieden  :lol:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Decki am 12. September 2010, 15:01:23
Vielleicht gibt es ja ein abkommen zwischen Gagne und Homer das er nächstes jahr im Sommer für weniger Geld wieder kommt.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Leafsfan am 12. September 2010, 15:05:21
Zitat von: Flyers Fan am 12. September 2010, 15:01:23
Vielleicht gibt es ja ein abkommen zwischen Gagne und Homer das er nächstes jahr im Sommer für weniger Geld wieder kommt.

Weniger? $ 5,25, die er verdient,  sind meiner Sicht nach schon ein Schnäppchen für einen Spieler wie ihn, auch wenn er nur seine 60-70 Spiele in der Regular Season macht.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Decki am 12. September 2010, 15:10:03
Zitat von: Leafsfan am 12. September 2010, 15:05:21
Zitat von: Flyers Fan am 12. September 2010, 15:01:23
Vielleicht gibt es ja ein abkommen zwischen Gagne und Homer das er nächstes jahr im Sommer für weniger Geld wieder kommt.

Weniger? $ 5,25, die er verdient,  sind meiner Sicht nach schon ein Schnäppchen für einen Spieler wie ihn, auch wenn er nur seine 60-70 Spiele in der Regular Season macht.

Früher ja aber jetzt nicht mehr. Für 2 bis 3 Mio im Jahr würde ich gerne wieder nehmen nächstes jahr aber nicht für 5 Mio
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: El Kabong am 12. September 2010, 15:37:37
Wer sagt eigentlich das Philadelphia überhaupt noch nächstes Jahr zu den Favoriten gehört? Das kann manchmal ganz schnell gehen das man eine Saison vorher um den Cup spielt und in der nächsten Saison gar keine Rolle mehr spielt.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Ovechkin_8 am 12. September 2010, 15:45:24
Zitat von: Flyers Fan am 12. September 2010, 15:10:03
Zitat von: Leafsfan am 12. September 2010, 15:05:21
Zitat von: Flyers Fan am 12. September 2010, 15:01:23
Vielleicht gibt es ja ein abkommen zwischen Gagne und Homer das er nächstes jahr im Sommer für weniger Geld wieder kommt.

Weniger? $ 5,25, die er verdient,  sind meiner Sicht nach schon ein Schnäppchen für einen Spieler wie ihn, auch wenn er nur seine 60-70 Spiele in der Regular Season macht.

Früher ja aber jetzt nicht mehr. Für 2 bis 3 Mio im Jahr würde ich gerne wieder nehmen nächstes jahr aber nicht für 5 Mio

Und genau dass ist der Grund weshalb er nicht zurückkehrt: Weshalb sollte er in einem Team spielen, welches ihm den Rücken gekehrt aht für 2-3 Mille, wenn er bei andern Teams "beliebter" ist und für 5 mille spielen kann?
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Sabres90 am 12. September 2010, 15:45:54
Zitat von: El Kabong am 12. September 2010, 15:37:37
Wer sagt eigentlich das Philadelphia überhaupt noch nächstes Jahr zu den Favoriten gehört? Das kann manchmal ganz schnell gehen das man eine Saison vorher um den Cup spielt und in der nächsten Saison gar keine Rolle mehr spielt.

Würde mir prompt Carolina einfallen...
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: El Kabong am 12. September 2010, 16:02:21
Er hat ja auch nur 1 Jahr Vertag. Was sollte er auch anderes sagen?
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Leafsfan am 12. September 2010, 16:14:10
Zitat von: Flyers Fan am 12. September 2010, 15:10:03
Zitat von: Leafsfan am 12. September 2010, 15:05:21
Zitat von: Flyers Fan am 12. September 2010, 15:01:23
Vielleicht gibt es ja ein abkommen zwischen Gagne und Homer das er nächstes jahr im Sommer für weniger Geld wieder kommt.

Weniger? $ 5,25, die er verdient,  sind meiner Sicht nach schon ein Schnäppchen für einen Spieler wie ihn, auch wenn er nur seine 60-70 Spiele in der Regular Season macht.

Früher ja aber jetzt nicht mehr. Für 2 bis 3 Mio im Jahr würde ich gerne wieder nehmen nächstes jahr aber nicht für 5 Mio

:lol:

Ja dann lieber einen Seidenberg für ein wenig mehr Gehalt  :lol:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 12. September 2010, 17:10:41
Zitat von: Flyers Fan am 12. September 2010, 14:36:49
Gagne gab ein Interview bei seinen ersten Training in Tampa und wie sich das anhörte wird er wohl bloß das 1 Jahr dort verbringen :headb:
Fest steht Gagne will den Cup gewinnen und das wird in Tampa nicht passieren.
Also see you back next year Gagne :headb: :headb: :headb:

http://www.broadstreethockey.com/2010/9/10/1680858/did-simon-gagne-just-say-what-i#storyjump

Also das mit dem ersten Training finde ich ja genial.  :lachen: :lachen: Denn in HockeyBay ist das Traning noch nicht. Hier sind nun erst die Rookies im Einsatz. Das richtige Training beginnt erst am 17.9.
Das gleiche sagte man auch über einen Dave Andreychuk. Das er nach den ganzen Teams mit Tampa Bay niemals den Cup gewinnen wird. Und wenn ich mich recht erinnere gewann dieses Team welches niemals den Cup gewinnt dann 2004 auch noch den Cup.
Und das er dies zur Presse sagt. Ist klar. Grund er hat nur noch diese Saison vertrag, und würde sich damit nur selbst in das eigene Bein schneiden, wenn er gleich sagen würde, ich bleibe jetzt hier für immer und ewig. Denn dann würde er in einer Verhandlung mit Y wohl kaum viel Geld bekommen  :smile:
Und der weitere Grund ist ja das mit dem Training. Sorry aber die Philly Presse ist wirklich sehr gut informiert  :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 12. September 2010, 17:17:27
Achja noch etwas. Die Rookies sind zur Zeit in Michigan und spielen dort gegen die Blues, Red Wings und noch ein Rookie Team ein Tunier.
Das erste Spiel gegen die Blues verloren sie mit 2:4 Connolly machte zwei Vorlagen, Wright und Ashton machten die Tore. Tokarski mit 31 Saves.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Decki am 12. September 2010, 18:54:35
Zitat von: El Kabong am 12. September 2010, 15:37:37
Wer sagt eigentlich das Philadelphia überhaupt noch nächstes Jahr zu den Favoriten gehört? Das kann manchmal ganz schnell gehen das man eine Saison vorher um den Cup spielt und in der nächsten Saison gar keine Rolle mehr spielt.

Mit Sicherheit werden die Flyers nicht unten mitspielen bei dem Team das wohl so sicher wie das Amen in der Kirche
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Decki am 12. September 2010, 18:57:21
Zitat von: Eishockeyreisen am 12. September 2010, 17:10:41
Zitat von: Flyers Fan am 12. September 2010, 14:36:49
Gagne gab ein Interview bei seinen ersten Training in Tampa und wie sich das anhörte wird er wohl bloß das 1 Jahr dort verbringen :headb:
Fest steht Gagne will den Cup gewinnen und das wird in Tampa nicht passieren.
Also see you back next year Gagne :headb: :headb: :headb:

http://www.broadstreethockey.com/2010/9/10/1680858/did-simon-gagne-just-say-what-i#storyjump

Also das mit dem ersten Training finde ich ja genial.  :lachen: :lachen: Denn in HockeyBay ist das Traning noch nicht. Hier sind nun erst die Rookies im Einsatz. Das richtige Training beginnt erst am 17.9.
Das gleiche sagte man auch über einen Dave Andreychuk. Das er nach den ganzen Teams mit Tampa Bay niemals den Cup gewinnen wird. Und wenn ich mich recht erinnere gewann dieses Team welches niemals den Cup gewinnt dann 2004 auch noch den Cup.
Und das er dies zur Presse sagt. Ist klar. Grund er hat nur noch diese Saison vertrag, und würde sich damit nur selbst in das eigene Bein schneiden, wenn er gleich sagen würde, ich bleibe jetzt hier für immer und ewig. Denn dann würde er in einer Verhandlung mit Y wohl kaum viel Geld bekommen  :smile:
Und der weitere Grund ist ja das mit dem Training. Sorry aber die Philly Presse ist wirklich sehr gut informiert  :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:

Aber das Tampa in den nächsten Jahren nicht um den Cup spielt ist wohl klar, da sie sich im moment noch im Rebuild befinden, das musst du selber doch auch zu geben
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Leafsfan am 12. September 2010, 19:07:29
Zitat von: Flyers Fan am 12. September 2010, 18:54:35
Zitat von: El Kabong am 12. September 2010, 15:37:37
Wer sagt eigentlich das Philadelphia überhaupt noch nächstes Jahr zu den Favoriten gehört? Das kann manchmal ganz schnell gehen das man eine Saison vorher um den Cup spielt und in der nächsten Saison gar keine Rolle mehr spielt.

Mit Sicherheit werden die Flyers nicht unten mitspielen bei dem Team das wohl so sicher wie das Amen in der Kirche

Sicher wäre ich mir da nicht. Letzte Saison schaffte man auch nur den Sprung durch einen Shootout-Sieg am letzten Spieltag in die Playoffs.
Boucher muss auch erstmal seine Leistungen aus den Playoffs in der Saison bestätigen, zudem ist das Team mit dem Abgang von Gagne, welcher in den wichtigen Spielen immer zur Stelle war (Bsp. gegen Boston) bzw. alleine schon wegen der Verpflichtung von Zherdev schwächer einzuschätzen als letzte Saison.
Das Erreichen der Playoffs ist sicher kein Selbstläufer.

Und $2-3 mio p.a. für Gagne sind ja schon lächerlich. Zudem wird er nächste Saison UFA, was seinen Marktwert weiter steigen lässt. Er wird mindestens $6 mio danach jährlich verdienen, es sei denn er ist gewillt auf Gehalt zu verzichten um bei einem richtigen Contender zu unterzeichnen.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 13. September 2010, 06:20:43
Zitat von: Flyers Fan am 12. September 2010, 18:57:21
Zitat von: Eishockeyreisen am 12. September 2010, 17:10:41
Zitat von: Flyers Fan am 12. September 2010, 14:36:49
Gagne gab ein Interview bei seinen ersten Training in Tampa und wie sich das anhörte wird er wohl bloß das 1 Jahr dort verbringen :headb:
Fest steht Gagne will den Cup gewinnen und das wird in Tampa nicht passieren.
Also see you back next year Gagne :headb: :headb: :headb:

http://www.broadstreethockey.com/2010/9/10/1680858/did-simon-gagne-just-say-what-i#storyjump

Also das mit dem ersten Training finde ich ja genial.  :lachen: :lachen: Denn in HockeyBay ist das Traning noch nicht. Hier sind nun erst die Rookies im Einsatz. Das richtige Training beginnt erst am 17.9.
Das gleiche sagte man auch über einen Dave Andreychuk. Das er nach den ganzen Teams mit Tampa Bay niemals den Cup gewinnen wird. Und wenn ich mich recht erinnere gewann dieses Team welches niemals den Cup gewinnt dann 2004 auch noch den Cup.
Und das er dies zur Presse sagt. Ist klar. Grund er hat nur noch diese Saison vertrag, und würde sich damit nur selbst in das eigene Bein schneiden, wenn er gleich sagen würde, ich bleibe jetzt hier für immer und ewig. Denn dann würde er in einer Verhandlung mit Y wohl kaum viel Geld bekommen  :smile:
Und der weitere Grund ist ja das mit dem Training. Sorry aber die Philly Presse ist wirklich sehr gut informiert  :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:

Aber das Tampa in den nächsten Jahren nicht um den Cup spielt ist wohl klar, da sie sich im moment noch im Rebuild befinden, das musst du selber doch auch zu geben
Es kann gut sein, das er uns verläßt. Denn bei uns sind die Chancen wirklich in den nächsten 2 bis 3 Jahren noch sehr gering. Bloß glaube ich kaum, das er dann nach Philly geht. Dann schon eher nach Washington, Pittsburgh, San Jose, Chicago usw. Denn ich glaube Philly wird auch dann Probleme mit dem Cap bekommen. Denn einen Torhüter brauchen diese ja auch noch, um wirklich zu den Cup Kandidaten zu gehören.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 13. September 2010, 07:04:55
Gegen die Baby Red Wings hat man mit 4:3 nach Penaltyschiessen gewonnen. Die Tore erzielten Tyrell, Wright und dann war noch Panik (alarm) beim Toreschiessen  :grins: Janus mit 40 Saves, nun da zeigt sich, das hier einige Talente im Tor nun auf ihre Chance in der AHL warten.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: legend75 am 13. September 2010, 09:04:19
Zitat von: Eishockeyreisen am 13. September 2010, 06:20:43
Zitat von: Flyers Fan am 12. September 2010, 18:57:21
Zitat von: Eishockeyreisen am 12. September 2010, 17:10:41
Zitat von: Flyers Fan am 12. September 2010, 14:36:49
Gagne gab ein Interview bei seinen ersten Training in Tampa und wie sich das anhörte wird er wohl bloß das 1 Jahr dort verbringen :headb:
Fest steht Gagne will den Cup gewinnen und das wird in Tampa nicht passieren.
Also see you back next year Gagne :headb: :headb: :headb:

http://www.broadstreethockey.com/2010/9/10/1680858/did-simon-gagne-just-say-what-i#storyjump

Also das mit dem ersten Training finde ich ja genial.  :lachen: :lachen: Denn in HockeyBay ist das Traning noch nicht. Hier sind nun erst die Rookies im Einsatz. Das richtige Training beginnt erst am 17.9.
Das gleiche sagte man auch über einen Dave Andreychuk. Das er nach den ganzen Teams mit Tampa Bay niemals den Cup gewinnen wird. Und wenn ich mich recht erinnere gewann dieses Team welches niemals den Cup gewinnt dann 2004 auch noch den Cup.
Und das er dies zur Presse sagt. Ist klar. Grund er hat nur noch diese Saison vertrag, und würde sich damit nur selbst in das eigene Bein schneiden, wenn er gleich sagen würde, ich bleibe jetzt hier für immer und ewig. Denn dann würde er in einer Verhandlung mit Y wohl kaum viel Geld bekommen  :smile:
Und der weitere Grund ist ja das mit dem Training. Sorry aber die Philly Presse ist wirklich sehr gut informiert  :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:

Aber das Tampa in den nächsten Jahren nicht um den Cup spielt ist wohl klar, da sie sich im moment noch im Rebuild befinden, das musst du selber doch auch zu geben
Es kann gut sein, das er uns verläßt. Denn bei uns sind die Chancen wirklich in den nächsten 2 bis 3 Jahren noch sehr gering. Bloß glaube ich kaum, das er dann nach Philly geht. Dann schon eher nach Washington, Pittsburgh, San Jose, Chicago usw. Denn ich glaube Philly wird auch dann Probleme mit dem Cap bekommen. Denn einen Torhüter brauchen diese ja auch noch, um wirklich zu den Cup Kandidaten zu gehören.

Ich räume den Lightnings gute PO Chancen ein. Der Kader het sich an den Stellen verändert an dene es letzte Saison gehapert hat. Mit Gagne hat man für die Scoringline auf jeden fall sich um 100% verbessert, mit Clark, Jones und Kubina hat man den Abgang von Mezaros auf jeden Fall kompensiert, im Gegenteil sogar verbessert. Mezaros hat mMn in Tampa nie Fuß gefasst. Von Stamkos ist eine Steigerung zu erwarten und Lecavallier wird auch wieder zu alter Form finden. Die tiefe des Teams ist auf jeden Fall gegeben. Bleibt abzuwarten ob man es diese Saison umsetzen kann.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 13. September 2010, 23:44:59
Ryan Malone gibt die Nr.12 an Gagne ab. Er wird in Zukunft mit der Nr.6 spielen.
Auf die Gerüchte hin angesprochen das er für T.Kaberle nach Toronto gehen soll. Sagt Malone kurz und knapp das daran nichts ist. Grund, er ist mit dem Team welches hier nun aufgebaut wird zufrieden, und wird deshalb nicht für Toronto auf seine NTC verzichten.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 15. September 2010, 05:59:13
Spiel 3 gegen die Stars Babys gewann man mit 3:1. Tokarski mit 35 Saves, der junge zeigt wie Wright (1 Tor + 1 Assist) das er nun schon richtig heiß läuft. Nun wenn Wright so weitermacht, kann ich mir durchaus vorstellen, das er sich noch einen Platz im Team erkämpft.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Jake The Rat am 15. September 2010, 07:14:56
Zitat von: Eishockeyreisen am 13. September 2010, 23:44:59
Auf die Gerüchte hin angesprochen das er für T.Kaberle nach Toronto gehen soll. Sagt Malone kurz und knapp das daran nichts ist. Grund, er ist mit dem Team welches hier nun aufgebaut wird zufrieden, und wird deshalb nicht für Toronto auf seine NTC verzichten.
Burke würde sich auch schön bedanken. Wenn man sich mal ankuckt, was für Angebote für Kaberle er abgelehnt hat, dann würde er ihn sicher nicht für Malone hergeben. :rolleyes:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 15. September 2010, 08:11:18
Zitat von: Jake The Rat am 15. September 2010, 07:14:56
Zitat von: Eishockeyreisen am 13. September 2010, 23:44:59
Auf die Gerüchte hin angesprochen das er für T.Kaberle nach Toronto gehen soll. Sagt Malone kurz und knapp das daran nichts ist. Grund, er ist mit dem Team welches hier nun aufgebaut wird zufrieden, und wird deshalb nicht für Toronto auf seine NTC verzichten.
Burke würde sich auch schön bedanken. Wenn man sich mal ankuckt, was für Angebote für Kaberle er abgelehnt hat, dann würde er ihn sicher nicht für Malone hergeben. :rolleyes:

Du wirst lachen. Aber die Anfrage kam von Burke. Und Y hat abgelehnt weil Malone in der Vinny Reihe immer sehr gut funktionierte. Und wie gesagt Malone nicht nach Toronto will. :zwinker:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Jake The Rat am 15. September 2010, 10:06:19
Zitat von: Eishockeyreisen am 15. September 2010, 08:11:18
Du wirst lachen. Aber die Anfrage kam von Burke.
Das halte ich für 1 Gerücht. :zwinker:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 15. September 2010, 11:03:21
Zitat von: Jake The Rat am 15. September 2010, 10:06:19
Zitat von: Eishockeyreisen am 15. September 2010, 08:11:18
Du wirst lachen. Aber die Anfrage kam von Burke.
Das halte ich für 1 Gerücht. :zwinker:

Doch das ist wahr. Jedoch hat T.Kaberle sofort gesagt wenn er zum Lightning kommt, wird er nur seinen Vertrag erfüllen. Und dann sofort wieder auf dem FA Markt sich ein anderes Team suchen. Und das wollte u.a. ein Y nicht. Denn damit wäre ein Malone zu teuer gewesen. Ein Jahr Kaberle um mit ihm oder ohne ihn nicht in die Play Off´s zu kommen, das machte zum Glück nicht einmal Y.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 16. September 2010, 05:36:41
Also diese Ankündigung von Guy Boucher hat mich nun wirklich überrascht. Denn er wird in der Vorbereitung nun versuchen das Duo Martin und Vinny wieder zu vereinigen. Ja er will wirklich die beiden versuchen nochmals in einem Block spielen zu lassen. Allerdings wird er beide nicht im fünf gegen fünf sondern erst einmal nur im PK und PP auf das Eis schicken. Aber selbst das ist schon eine Sensation für mich. Denn das würde entweder bedeuten, das im PP das Duo Martin - Stamkos getrennt wird. Oder das man in einem PP Block auf 5 Stürmer setzt, denn bekanntlich spielt Stamkos auf der linken Defenderposition und Vinny auf der rechten im PP.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 16. September 2010, 16:33:58
Kurz noch was zu den Prospects: Die Bolts Junioren beendeten das Turnier in Traverse City auf Platz 4. Sie verloren das Spiel um Platz 3 gegen Carolina mit 3:4 in der Overtime. Trotzdem kann man mit dem Turnier zufrieden sein. Denn noch nie war man so gut platziert wie in diesesm Jahr. Überragender Spieler war James Wright mit 6 Punkten. Der eher als defensivstark geltende Center spielte offensiv stark. Bin auf seine leistungen im Camp gespannt. Ebenfalls gute Leistungen zeigten Conolly und Beukeboom.
Anscheinend hat auch der ungedraftete Defender Charles Landry gute Leistungen im Turnier gezeigt, sodass er sich einen Vertrag beim Lightning verdient hat.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 16. September 2010, 16:53:26
Landry wird aber trotz allem zuerst nur für Norfolk auflaufen. Das wurde mit ihm schon vereinbart. Bin aber dennoch gespannt was er dort macht.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 16. September 2010, 17:02:54
Er wird diese Saison in der QMJHL bei den Montreal juniors auflaufen.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 16. September 2010, 23:17:30
@Brad
Was meinst Du denn zur geplanten wiedervereinigung von Martin und Vinny?
Glaubst Du das Boucher mit 5 Stürmer im PP spielen läßt oder das Stamkos und Martin im PP nun getrennt werden?
Auf jedenfall hat diese ankündigung meine Blöcke im PP schon gewaltig ins wanken gebracht. :grins:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 17. September 2010, 07:11:01
Die beiden Verteidiger Beukeboum und Zahn nehmen nicht am Camp teil. Sie wurden beide direkt zu ihren Teams wieder geschickt. Grund wurde keiner genannt. Aber ich denke das beide erst in diesem Jahr gedraftet wurden und das auch etwas später reichen Boucher die 52 Spieler welche am Camp teilnehmen. Denn 15 Defender sind wirklich genug, dazu gesellen sich noch 5 Torhüter und 32 Stürmer.
Aber ich wage es dennoch einmal vor dem Camp nun einen Tipp abzugeben, wie die Reihen beim ersten richtigen Spiel gegen Atlanta aussehen.

Sturm:
Hammer (Downie) - Stamer (Stamkos) - St.Louis
Gagne - Lecavalier - Malone
Bergenheim - Moore - Purcell
Wright - Thompson - Pouliot
Abwehr
Ohlund - Hedman
Kubina - Clark
Jones - Lundin
Tor
Ellis

So nun bin ich mal auf Deine Meinung Brad gespannt.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 17. September 2010, 17:52:05
So nun wurden auch die drei Try Out spieler bekannt gegeben. Es handelt sich dabei um die Stürmer Matt Fornataro, Tim Marks und den alten bekannten Eric Perrin. Bin mal gespannt wie die sich nun machen.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Jake The Rat am 17. September 2010, 18:27:37
Zitat von: Eishockeyreisen am 17. September 2010, 07:11:01
Hammer (Downie)

Ich glaub, das würde Dave Schultz nicht gefallen. Nur, weil 1er behämmert ist, verdient er noch lange nicht den Spitznamen "Hammer". :devil:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 20. September 2010, 12:37:18
@ER Habe mal nachgeschaut, wie Boucher letzte Saison in Hamilton die Powerplays spielen liess. Was natürlich nicht zwingend ein Indiz für den Lightning ist. In Hamilton spielte mind. 1 Verteidiger mit im Powerplay. Letzte Saison spielte Vinny auch schon teilweise mit Stamkos und Martin im PP. Mal schauen wie es im Trainingscamp herauskommt. Könnte mir das folgenderweise im Powerplay vorstellen: Downie und Vinnie vor dem Tor und Stamkos / Kubina oder Clark / Martin eher hinten. Was meinst du dazu?

Sturm:
Hammer (Downie) - Stamer (Stamkos) - St.Louis
Gagne - Lecavalier - Malone
Bergenheim - Moore - Purcell
Wright - Thompson - Pouliot
Abwehr
Ohlund - Hedman
Kubina - Clark
Jones - Lundin
Tor
Ellis

Ich glaube die ersten beiden Reihen müssen wir nicht gross darüber reden. Auch Moore wird seinen Stammplatz haben. Die restlichen Angreifer müssen um ihren Rosterplatz kämpfen. Ich kann mir gut einen Persson im 4. Block vorstellen. Er hat bereits Samstag Nacht mit 2 Toren auf sich aufmerksam gemacht. Vorallem bringt er auch ein bisschen mehr verdrängungsmasse mit als Pouliot. Aber auch ein Blair Jones könnte endlich mal den Durchbruch schaffen.
Auf der Centerposition gibt es auch noch Szczechura, Harju, Pouliot, Killorn. Aber auch einige vertragslose Prospects konnten im bisherigen Trainingscamp bereits auf sich aufmerksam machen z.B. Conolly und Panik.
Das Team 2010/2011 besitzt eine enorme Tiefe. Etwas was uns in den letzten 5 Jahren gefehlt hatte.
Die Verteidigung kann ich mir so vorstellen. Vielleicht könnte Smaby noch einen Rosterplatz erkämpfen und Jones wäre unser 7. Defender.
Chancenlos sehe sich die Situation für Perrin. Ich sehe keinen Platz für ihn im Team. Fornataro ist ein Spieler der sich letzte Saison einen Vertrag in Norfolk erkämpft hatte und im Verlaufe der Saison mit starken leistungen dort auf sich aufmerksam gemacht hat. Er wird sicherlich diese Saison in Norfolk wieder spielen, aber er könnte der nächste Szczechura werden. Tim Marks spielte letzte Saison auch einige Spiele in Norfolk, fiel mir dort aber nicht wirklich auf.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 20. September 2010, 17:46:01
@Brad
Vinny vor dem Tor. Ich weiß nicht. Denn Vinny lebt ja wie Stammer von seinem Schusshärte, und die wäre vor dem Tor fast nichts wert. Vor dem Tor werden meiner Meinung nach die beiden Hammer und Malone geparkt. Denn beide wissen genau was sie dort zu machen haben (etwas stänkern, Torhüter ärgern usw.). Und ein Vinny dort vorne, das kann ich mir einfach nicht vorstellen. Also wenn beide in einem Block spielen, dann werden Stammer und Vinny an der blauen Linie spielen. Martin wieder auf der linken seite, auf Bullypunkt höhe, und der andere Verteidiger dann auf der rechten seite auf Bullypunkt höhe. Aber das ist für mich schon wieder so abwiegig, das ich daran nicht glaube. Daher muß ich mich einfach geschlagen gegeben und abwarten.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: El Kabong am 20. September 2010, 21:36:23
Die Reihen sehen ja gar nicht mal so schlecht aus. Würde mich nicht wundern wenn Tampa den ersten Platz in der SE-Division einnimmt oder sich zumindest lange mit Washington um den ersten Platz streiten wird.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 21. September 2010, 11:08:30
Mike Smith wird nun doch nicht heute gegen die Stars spielen. Denn diesesmal war es Steven Stamkos der Smitty einen strich oder soll ich besser sagen. Die Fingerkupe gebrochen hat, durch einen Schuss. Naja somit wird Ellis sein Debüt geben und unsere neuerwerbung aus Montreal wird sein Back up sein.
Zu Smitty gibt es wirklich kaum noch etwas zu sagen. Auser, hatten wir vorher schon mal einen Torhüter der mit Verletzungen so zu kämpfen hatte wie er? Mir fällt auf die schnelle jetzt wirklich keiner ein. Und ich glaube für Smitty wird das wohl erst besser wenn er uns verläßt und dann wünsche ich ihn, das dies mit den Verletzungen dann vorbei ist.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 22. September 2010, 15:47:32
So das ersten Testspiel wurde in Dallas mit 4:2 gewonnen. Es war ein völlig verdienter Sieg, bei dem Adam Hall hervorstach. Ellis mit einer fast fehlerfreien Leistung. Aber man sollte auch sagen, das beide Teams noch sehr viel Arbeit vor sich haben. Die laufwege wirkten bei beiden Teams eher noch auf zufall abgestimmt.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 25. September 2010, 11:01:15
Die jungen Connolly, Ashton und Panik wurden zu den jeweiligen Juniorenteams geschickt. Eine fast schon erwartete Entwicklung. Denn bei Connolly ist der Grund, er spielte nur 16 Spiele in der letzten Saison und bekommt bei den Junioren einfach mehr Spielpraxis als beim Lightning. Ashton und Panik fehlt einfach noch etwas die Kraft um sich durchzusetzen. Und da Y ja einige Spieler für die 4 Reihe geholt hat, ist da die Alternative inzwischen größer als vorher. Allerdings muß man sagen. Alle drei Spieler konnten bei den Spielen mehr als nur überzeugen. Aber man möchte ihnen einfach mehr Eiszeit geben, damit sie sich schneller entwickeln können.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 26. September 2010, 14:10:00
So nun ist der Kanada Trip mit Spielen gegen Chicago, Edmonton und Calgary vorbei. Und was sehr auf fällt ist. Das man sich im PP gegenüber der letzten Saison wirklich gesteigert hat. Kubi übernimmt die Rolle von Foster fast perfekt. Stamer macht da weiter wo er aufhörte (PP Tore), Martin verteilt Gagne macht vor dem Tor etwas ärger. Im zweiten Block fehlt es noch etwas an durchschlagskraft. Aber ich denke das wird nur eine frage der Zeit sein. Denn sowohl Malone als auch Downie machen vor dem Tor des Gegners ständig ärger, das einzige was da noch fehlt, sind die Tore von Jones, Öhlund und Hedman. Welche allerdings noch kommen werden. Im Tor zeigt Ellis das er doch mehr als nur ein durchschnitts Torhüter ist. Er hat zwar nicht die Klasse wie der zweit Beste Torhüter aller Zeiten in der NHL Niemi aber da der Lightning in sachen Play Off´s kaum eine Rolle spielen wird, ist es auch fast egal. Es zeigt sich aber immer mehr, das diese Truppe in sachen Offensive es nun mehr krachen lassen wird wie die vorherige. Denn Offensive steht bei Boucher fast nur auf dem Spielplan. :headb:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 27. September 2010, 05:13:37
Der Kader wurde nun um 21 Spieler weiter reduziert. Aus dem Team raus gingen folgende Spieler
F Mike Angelidis
D Mark Barberio
F Alex Berry
F Mitch Fadden
F Matt Fornataro^
F Mitch Fritz
F Stefano Giliati
D Radko Gudas
F Alex Hutchings
D Scott Jackson
G Jaroslav Janus
F Blair Jones
F Tim Marks^
D Vladimir Mihalik
F Niklas Persson
D Kevin Quick
F Juraj Simek
F Paul Szczechura
G Dustin Tokarski
D Ty Wishart
F James Wright
Was mich etwas wunderte wenn ich an vor das Camp gedacht habe ist. James Wright dem ich damals wirklich den Sprung noch zugetraut habe. Aber ihm fehlt einfach noch etwas die Kraft um in der NHL mitzuspielen. Deshalb bekommt er nun unten nochmals ein Jahr. Niklas Persson konnte sich kaum in Szene setzen deshalb ist das zu verstehen. Blair Jones hängt sich inzwischen zwar voll rein, und konnte auch überzeugen. Aber auf seiner Position gibt es eben auch ein paar Spieler die noch etwas vor ihm sind. Und wer weiß wenn die sich in Norfolk reinhängen, könnte es durchaus sein, das man während der Saison einige von ihnen sehen wird.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 27. September 2010, 11:04:15
Noch im Rennen sind:
- Harju
- Tyrell
- Perrin
- Durno
- Hall
- Pouliot
- Vernace
- Thompson
- Roy

Von diesen 8 Spieler können nur 2 oder 3 den Sprunng ins Team schaffen. Überraschend sind Verteidiger Vernace und Tyrell.
Für mich bereits zu früh gecutet wurde Scott Jackson, Persson und Wright. Jackson konnte durch seine Abgeklärtheit in der Verteidigung auftrumpfen. Wenn er die Form während dem Camp beibehält kann er der Erste Verteidiger sein, welcher bei Verletzung herauf geholt wird.
Verlierer sind: Mihalik, Simek, Szczechura und Wishart.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 27. September 2010, 11:28:52
Nun Brad sind wir mal ehrlich
Harju und Tyrell sowie der jungen Vernace werden sehr, sehr wahrscheinlich die nächsten sein, die runter gehen. Grund ihnen würde dort mehr Eiszeit mehr bringen, als oben in Reihe vier zu spielen. Perrin wird wohl den Tryout kaum überstehen, wenn er sich nicht noch gegen Florida unheimlich steigert. Hall nun ihm hat das Camp bisher gerettet, denn ansonsten wäre er ganz klar unten. Und unten könnte er durch seine Erfahrung mehr helfen als oben. Bleiben somit also nur die Favoriten Thompson, Pouliot als sicher übrig. Denn die anderen beiden Durno und Roy werden wohl erst einmal oben anfagen. Allerdings glaube ich kaum, das beide auch oben bleiben werden. Denn ich denke da kommen dann die Tyrell, Vernace und Harju schon noch auf die Idee sich von unten aufzudrängen.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 29. September 2010, 11:08:45
Letzte Nacht wurde Durno nun heruntergeschickt. Die Reihen könnten nun folgendermassen aussehen:

Sturm:
Hammer (Downie) - Stamer (Stamkos) - St.Louis
Gagne - Lecavalier - Malone/Purcell
Purcell/Malone - Moore - Tyrell
Hall - Thompson - Pouliot
Perrin

Abwehr
Ohlund - Hedman
Kubina - Clark
Jones - Lundin
Roy

Tor
Ellis
Desjardins

Kann man eigentlich Bergenheim noch für ein Conditional nach Norfolk schicken?
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 29. September 2010, 12:06:17
Versuchen könnte man es. Aber ich glaube kaum, das man dies hinbekommt. Oder das man es machen würde. Denn ich denke doch stark, das man Hall nach Norfolk schickt. Weil er dort schon letzte Saison gespielt hat, und Y sowie Boucher fast schon vor dem Camp keine Gelegenheit ausliessen, jedem zu erklären, das wenn ein Spieler mit 30 einmal unten ist, auch kaum wieder in der NHL hochkommt. Denn ich glaube da hat Hall einfach keine Chance dagegen. Zumal Bergenheim einfach schneller als Hall ist, was ja in dem System von Boucher auch wiederum für Bergenheim spricht.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 29. September 2010, 23:27:32
Anscheinend hat es jetzt auch Pouliot erwischt. Auf der Forward Position bleiben also noch: Harju, Tyrell, Hall, Perrin, Thompson, Bergenheim für 4 Positionen
Ich glaube, dass es Harju und Perrin/Tyrell treffen wird. Thompson ist für mich in der 4. Reihe gesetzt. Ich weiss nicht was, aber irgendwas sieht Boucher in Hall. Darum wird er nicht nach unten geschickt. Bergenheim passt in das neue System von Boucher. Wird man nicht mit Perrin unterschreiben, so glaube ich das man Tyrell oben behält und ihn neben Moore in der 3.Reihe spielen lässt. Ihn in die 4. Reihe zu stecken ist Verschwendung, da bekommt er in Norfolk mehr Eiszeit. Übrigens der gleiche Grund wieso das Wright nach unten musste.
Harju hat anscheinend bis jetzt nicht so ein überragendes Camp gezeigt. Ich glaube, es ist besser wenn er in Norfolk beginnt und sich dort dann mt guten Leistungen in Team spielt.
Bist du gleicher Meinung Bernd? Was meinst du, soll mit Perrin unterschrieben werden?
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 30. September 2010, 04:42:36
Perrin würde ich keinen Vertrag mehr geben. Wozu auch, im Sturm gibt es genügend junge die mal eine Chance verdient haben. Und wenn die jungen nicht reichen, dann würde ich sogar noch einen Hall ihm vorziehen, denn Hall ist wenigstens mit dem körperspiel um einiges weiter wie Perrin. Denn Perrin ist einfach nur körperlich eher schwach, daher BYE BYE Perrin. Was die Reihen angeht, da weiß ich nicht so recht. Klar ist bleibt Tyrell oben spielt er in Reihe drei mit Purcell und Moore. Dann wäre ein Hall durch, denn ein Harju in Reihe 4 wäre auch schwachsinn. Das würde bedeuten Reihe 4 mit Hall - Thompson und Bergenheim. Obwohl ich mir letztern auch in Reihe 3 vorstellen könnte.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 02. Oktober 2010, 10:06:49
Gestern gewann man absolut verdient in Florida mit 2:1 in der OT. Es war wirklich ein sehr gutes Spiel vom Lightning, die Blöcke scheinen sich gefunden zu haben. Im dreier Duell um den freien Platz hat Harju gestern gespielt, und wirklich sich nicht groß empfohlen. Heute haben nun die anderen beiden eine Chance. Nun ich hoffe ja das Tyrell diese nutzt. Und Perrin genau so versagt wie Harju gestern. Denn Tyrell wird uns in Zukunft noch viel freude bereiten, da bin ich mir absolut sicher. Smitty machte gestern wieder einen sehr starken eindruck. Heute ist nun Ellis dran, da mache ich mir weniger sorgen. Denn bisher spielte er fast fehlerloß.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 02. Oktober 2010, 12:42:37
Was ich so gelesen habe, hat sich Tyrell auch in den letzten Trainingseinheiten recht gut geschlagen. Boucher war recht zufrieden mit ihm. Wenn er heute also einen normalen Match abliefert, hat er den Platz im Team.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 04. Oktober 2010, 10:23:58
Man wird bis Mittwoch warten. Ehe man die Spieler noch runterschickt. Grund ist, es weiß noch keiner ob die verletzten nicht doch noch gesund werden. Sollten sie gesund werden tippe ich mal das Vernace und Smaby in der Abwehr und Perrin sowie Harju runter gehen, oder keinen Vertrag bekommen. Grund ist folgender, bei den Abwehrspielern. Zwar haben beide eine sehr gute Vorbereitung gehabt, aber ich denke für beide ist es in Norfolk erst einmal noch besser, da beide dort mehr Eiszeit bekommen. Im Sturm ist es ganz einfach, ich bin ein Tyrell Fan, und da ist es logisch, das für mich Tyrell in der Vorbereitung einfach besser war wie Harju. Obwohl ich ehrlich sagen muß, das dies nicht immer objektiv sein muß. Daher wäre hier wohl die Meinung von Brad richtiger. Aber selbst ein Tyrell könnte mit ein paar spielen unten noch sehr gut bedient sein, denn dort würde er ganz klar in einem der Top Blöcke spielen. Wobei oben er klar nur in Block drei zum Einsatz kommt, denn für Block vier ist er einfach der falsche Spieler.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 04. Oktober 2010, 20:50:53
Erste Entscheidung ist gefallen. Roy und Vernace werden erst einmal oben bleiben. Grund Öhlund fällt zwei Wochen wegen Knie verletzung aus. Somit steht die Abwehr auf mehr als nur wackeligen beinen. Naja es war ja ohnehin klar, das in dem Jahr noch nicht sehr viel gehen wird.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: three$bill am 05. Oktober 2010, 18:42:40
Angeblich hat Tampa Mattias Ritola von der Waiver gezogen ... das soll uns Steve büßen  :motz:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: three$bill am 05. Oktober 2010, 18:58:16
Warum kann ich meinen beitrag nicht editieren  :gruebel:

Dazu noche eine Quelle: http://www.mlive.com/redwings/index.ssf/2010/10/tampa_bay_claims_mattias_ritol.html
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Günne88 am 05. Oktober 2010, 19:03:38
Zitat von: three$bill am 05. Oktober 2010, 18:58:16
Warum kann ich meinen beitrag nicht editieren  :gruebel:

Dazu noche eine Quelle: http://www.mlive.com/redwings/index.ssf/2010/10/tampa_bay_claims_mattias_ritol.html

weil du dafür nur 5min oder so Zeit hast.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 05. Oktober 2010, 21:19:53
Zitat von: three$bill am 05. Oktober 2010, 18:58:16
Warum kann ich meinen beitrag nicht editieren  :gruebel:

Dazu noche eine Quelle: http://www.mlive.com/redwings/index.ssf/2010/10/tampa_bay_claims_mattias_ritol.html

Finde ich eine gute Entscheidung, zumal man nicht genau weiß wie lange Bergenheim, Purcell usw. im Sturm ausfallen. Sie sind zwar alle auf DTD aber was das bei uns bedeutet weiß man ja inzwischen  :disappointed:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: leeroy kincaid am 05. Oktober 2010, 22:11:24
Zitat von: three$bill am 05. Oktober 2010, 18:42:40
Angeblich hat Tampa Mattias Ritola von der Waiver gezogen ... das soll uns Steve büßen  :motz:

ich hoffe stevie hat vorher papa ilitch gefragt, sonst gibts keine weihnachtspizza  :rolleyes:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 06. Oktober 2010, 11:27:50
JUHU. Perrin bekommt keinen Vertrag Hall bleibt oben.
Jedoch das beste ist. Na weisst Du es schon @Brad?















Ja richtig. Tyrell bleibt erst einmal OBEN  :headb: :headb: :headb: :headb: :headb: :headb: :headb: :headb:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Flames1848 am 06. Oktober 2010, 13:48:38
Zitat von: Eishockeyreisen am 06. Oktober 2010, 11:27:50
JUHU. Perrin bekommt keinen Vertrag Hall bleibt oben.
Jedoch das beste ist. Na weisst Du es schon @Brad?


Ja richtig. Tyrell bleibt erst einmal OBEN  :headb: :headb: :headb: :headb: :headb: :headb: :headb: :headb:

Son Mist, und ich hab Hall released in meiner Fantasy league :(
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 06. Oktober 2010, 16:09:12
Zitat von: Flames1848 am 06. Oktober 2010, 13:48:38
Zitat von: Eishockeyreisen am 06. Oktober 2010, 11:27:50
JUHU. Perrin bekommt keinen Vertrag Hall bleibt oben.
Jedoch das beste ist. Na weisst Du es schon @Brad?


Ja richtig. Tyrell bleibt erst einmal OBEN  :headb: :headb: :headb: :headb: :headb: :headb: :headb: :headb:

Son Mist, und ich hab Hall released in meiner Fantasy league :(
Da bist Du aber selbst schuld. Du frägst wegen fast jedem Spieler. Und den vergisst Du. Ja klar vor dem Camp hätte ich ihm wirklich überhaupt keine Chance gegeben. Aber er hat sich im Camp so reingespielt, das einfach keiner an ihm in Reihe 4 vorbei kommt. Thompson - Hall und dazu Bergenheim gehen einfach auf alles was nicht bei drei auf den "bäumen" ist. Noch dazu suchen Hall und Bergenheim unter Boucher immer den direkten Weg zum Tor, und das ist was Boucher will. Ich würde sogar so weit gehen, wenn verletzte Moore und Purcell sind, dann bekommt Hall die Chance in Reihe 3 zu spielen.  :smile:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Flames1848 am 06. Oktober 2010, 16:45:30
Zitat von: Eishockeyreisen am 06. Oktober 2010, 16:09:12
Zitat von: Flames1848 am 06. Oktober 2010, 13:48:38
Zitat von: Eishockeyreisen am 06. Oktober 2010, 11:27:50
JUHU. Perrin bekommt keinen Vertrag Hall bleibt oben.
Jedoch das beste ist. Na weisst Du es schon @Brad?


Ja richtig. Tyrell bleibt erst einmal OBEN  :headb: :headb: :headb: :headb: :headb: :headb: :headb: :headb:

Son Mist, und ich hab Hall released in meiner Fantasy league :(
Da bist Du aber selbst schuld. Du frägst wegen fast jedem Spieler. Und den vergisst Du. Ja klar vor dem Camp hätte ich ihm wirklich überhaupt keine Chance gegeben. Aber er hat sich im Camp so reingespielt, das einfach keiner an ihm in Reihe 4 vorbei kommt. Thompson - Hall und dazu Bergenheim gehen einfach auf alles was nicht bei drei auf den "bäumen" ist. Noch dazu suchen Hall und Bergenheim unter Boucher immer den direkten Weg zum Tor, und das ist was Boucher will. Ich würde sogar so weit gehen, wenn verletzte Moore und Purcell sind, dann bekommt Hall die Chance in Reihe 3 zu spielen.  :smile:

Ich warte jetzt seinen Waiver ab und stelle ihn fürs halbe geld wieder ein  :grins:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 07. Oktober 2010, 01:12:31
Freut mich für Tyrell. Jetzt muss er sich aber beweisen, dass er sich bereits in der NHL beweisen kann. Wenn Purcell, Bergenheim und Moore (Glaube er ist auch angeschlagen) wieder ins Roster kommen, wird er mit Ritola der Erste sein, der nach Norfolk geschickt wird. Da es, wie bereits gesagt, Verschwendung wäre ihn in der 4.Reihe auflaufen zu lassen.
Schade hätte es Perrin gegönnt, wenn er sich einen Platz im Team erobert hätte. Ich denke er hätte auch ins System Boucher gepasst, aber dieses Jahr gab es viele Aspiranten auf einen Spot in Reihe 3. Denke für die 4. Reihe würde er körperlich nicht wirklich passen. Damit wird er wieder den Weg Richtung Europa gehen.
Welcher mittlerweile auch Persson gemacht hat. Von ihm bin ich enttäuscht. Er hat vor dem Trainingscamp gross angekündigt, er will seinen Traum NHL erfüllen und dabei auch einen Abstecher in die AHL auf sich nehmen. Anscheinend hat er diese Woche in der KHL unterschrieben.
Mitch Fadden wurde gestern aus dem Norfolk Camp in ECHL geschickt. Er plagt sich seit dem Traverse City Ausflug mit einer kleinen Verletzung und soll sich bei den Florida Everblades erholen und zu Spielpraxis kommen.
Ach ja noch zuletzt, man könnte Matt Lashoff wieder vom Waiver holen. Anscheinend hat er sich auch in Toronto nicht durchgesetzt.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 07. Oktober 2010, 15:58:16
Zitat von: Brad Richards am 07. Oktober 2010, 01:12:31
Welcher mittlerweile auch Persson gemacht hat. Von ihm bin ich enttäuscht. Er hat vor dem Trainingscamp gross angekündigt, er will seinen Traum NHL erfüllen und dabei auch einen Abstecher in die AHL auf sich nehmen. Anscheinend hat er diese Woche in der KHL unterschrieben.

Nun Persson hat vermutlich gedacht, mit halber Kraft komme ich da schon rein. Bloß hat er vergessen, das die Truppe in der Saison wohl etwas mehr tiefe hat, wie die noch vor einem Jahr. Aber ich konnte Boucher wirklich verstehen, das er ihn nicht im Team gelassen hat. Denn er war von den dreien Tyrell, Perrin und er eindeutig der schlechteste.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 08. Oktober 2010, 09:57:23
Interessanter Bericht über Tyrell wie ich finde, deshalb stelle ich ihn mal rein.

http://www2.tbo.com/content/2010/oct/08/sp-speedy-tyrell-not-planning-to-let-up/sports-lightning/

Achja wer es noch nicht wusste. Er ist der Spieler der auch in diesem Jahr den Wettbewerb mit dem härtesten Schuss beim Lightning gewann.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 09. Oktober 2010, 12:20:10
Direkt vor dem ersten Spiel noch ein Bericht aus der TBO. Da sind die 5 Fragen die wohl jeden Lightning Fan interessieren gestellt. Nun sollten diese Punkte alle aufgehen, würde ich sagen hat Y sein Meisterstück deutlich nach vorne gebracht. Und dann könnte er nach der Saison deutlich sinnvoller auf dem Markt zuschlagen.

http://www2.tbo.com/content/2010/oct/09/sp-5-things-to-watch-this-season/sports-lightning/

Ansonsten was gibt es neues vor dem Spiel heute nacht. Nun ich bin nervös wie schon lange nicht mehr wegen Eishockey. Vom Team gibt es noch nichts neues, ob die verletzten Spielen entscheidet sich beim Warmlaufen. Wobei eine Entscheidung ist getroffen. Smitty wird heute spielen, da er im Forum immer gut gehalten hat.
Nun heute kommt also Fredy wieder nach HockeyBay, wie bereits jedoch gesagt im falschen Trikot. Aber ich freue mich dennoch das er wieder in der South East spielt. Jedoch sollte er sich heutenacht etwas zurückhalten. :headb:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 09. Oktober 2010, 13:57:40
Ich würde 3.5 Fragen mit Ja beantworten.
- Lecavalier hat in den Pre-Season bewiesen, dass er wieder zur alter Klasse zurück finden kann. Schätze das er wieder zu 30+ Goal gut ist.
- Auch die beiden Goalies schätze ich besser ein als letzte Saison. Smith zeigte in den letzten beiden Partien, dass er wieder zur Form vor seiner Verletzung zurückfinden kann.
- Ob Gagne verletzungsfrei bleibt? Glaube ich nicht. Schätze er wird zwischen 50-60 Spiele machen.
- Macht Stamkos mehr als 60 Goals? Vielleicht. Zutrauen würde ich ihm es.
- Funktioniert das ganze neue System? Ja diese Mannschaft wird die Playoff's erreichen.

Ich bin auch schon gespannt auf das Team heute abend. Atlanta hat gestern bewiesen, dass es nicht so schlecht ist. Könnte man nicht noch kurz in San Jose anrufen und den finnischen Goalie für den Match auslehnen?  :smile:
Ebenfalls bin ich auf das Auftreten von Norfolk gespannt. Habe ich das recht in Errinerung, dass noch nie ein Farmteam von Tampa die Playoff's erreicht hat?
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 09. Oktober 2010, 14:47:46
Zitat von: Brad Richards am 09. Oktober 2010, 13:57:40
Ebenfalls bin ich auf das Auftreten von Norfolk gespannt. Habe ich das recht in Errinerung, dass noch nie ein Farmteam von Tampa die Playoff's erreicht hat?

Da ich als großer "OPTIMIST" hier bekannt bin.  :grins: Sage ich mal bis jetzt hatten wir noch kein Farmteam das in die Play Off´s gekommen ist. Bis jetzt.  :down: Nun hat man sich ja etwas verstärkt und ich sage mal als der O...... das diese Truppe es jetzt wirklich einmal packen könnte, wenn sich im NHL Team keiner verletzt  :grins: :grins:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 10. Oktober 2010, 08:09:03
Ich muß sagen. Der Start war schon einmal gut. Denn man gewann mit 5:3 gegen Atlanta. Stammer mit zwei und Hammer mit einem Tor machen einfach da weiter wo sie in der letzten Saison mit St.Louis aufgehört haben. Und dann kam sogar noch eine überraschung, denn Vinny hat wirklich ein Tor erzielt. :ee: Er wirkte wie das gesamte Team befreit, das man endlich wieder sehr offensives Eishockey bietet. Das einzige was man abstellen muß ist für die Galerie zu spielen. Denn was man nach dem 4:0 ablieferte passt einfach nicht nach HockeyBay, denn wir sind keine Truppe die für die Galerie spielen kann, und dann spielen auch gewinnen tut, das waren wir nie und werden es auch niemals sein. Denn nur aus diesem Grund ist das Spiel nochmals eng geworden, und Smitty mußte nach dem 4:3 uns den Sieg retten. Also Herr Boucher start gelungen, aber das eine bitte noch abstellen. Achja was mir noch sehr gut gefielt, war unser PP, denn wer glaubte das im letzten Jahr das zufall war, das dies bei uns so gut funktionierte, der kann nur hoffen, das man dann nicht weiter so spielt darin wie man es gegen Atlanta zeigte. :headb: :headb:
Um das Positive noch abzuschliessen folgendes. Norfolk hat ebenfalls sein Spiel gegen Binghampton mit 7:4 gewonnen. :headb:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 15. Oktober 2010, 06:46:02
Na was sagt man dazu. Kaum ist man nicht zuhause, gewinnt der Lightning ohne ende. Drei Spiele drei Siege und das obwohl man in Montreal und Philly antreten mußte. Hätte vorher höchstens mit 3 Punkten aus den ersten 6 Spielen optimistisch gerechnet, aber was soll es. So ist es mir natürlich am liebsten.  :headb: :headb:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 16. Oktober 2010, 14:38:15
So nach einer Woche Militäraufenthalt kommt man wieder zurück und sieht, dass noch kein Team der Franchise geschlagen wurde. Ich glaube, dass wird eine Saison die mir und Bernd Freude bereiten wird.  :lol: :lol:
Wenn Stamkos so weiter macht, natürlich werden auch wieder Rückschläge kommen, dann macht er die 60 Tore. Die Verpflichtung von Dominic Moore entwickelt sich langsam zum absoluten Glücksgriff. Bernd kannst du was zu den einzelnen Spieler sagen, wer ist hot und wer flop?  :smile: Ich kam bis anhin nicht dazu ein Spiel zu schauen oder etwas darüber zu lesen.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Günne88 am 23. Oktober 2010, 09:55:39
Bernd wo war den Gagne gestern? ist er verletzt?und wie ist den seine Saison bisher?  wenn ich mir die Stats so anschaue dann läuft es wohl noch lange nicht rund mit ihm. 0 Punkte und -8, ist für nen 5 Mio Mann doch sehr bescheiden.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 23. Oktober 2010, 10:13:51
Zitat von: Günne88 am 23. Oktober 2010, 09:55:39
Bernd wo war den Gagne gestern? ist er verletzt?und wie ist den seine Saison bisher?  wenn ich mir die Stats so anschaue dann läuft es wohl noch lange nicht rund mit ihm. 0 Punkte und -8, ist für nen 5 Mio Mann doch sehr bescheiden.

das gleicht stamkos mit 2 punkten pro spiel aus  :headb:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Giguere am 23. Oktober 2010, 10:15:22
Zitat von: Günne88 am 23. Oktober 2010, 09:55:39
Bernd wo war den Gagne gestern? ist er verletzt?und wie ist den seine Saison bisher?  wenn ich mir die Stats so anschaue dann läuft es wohl noch lange nicht rund mit ihm. 0 Punkte und -8, ist für nen 5 Mio Mann doch sehr bescheiden.

Simon Gagne is day-to-day with a neck injury that he suffered on Thursday against the Islanders.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 24. Oktober 2010, 11:39:08
So nun eines nach dem anderen.
Zum einen will ich das die Tabellen sowohl in der NHL wie in der AHL eingefroren werden. Denn ich kann mich kaum erinnern wann wir jemals so stark in der Tabelle aussahen  :headb:
Zu Gagne: Er spielt bis lang mehr als unglücklich, er arbeitet hart mit Malone und Vinny zusammen, allerdings trifft auser Vinny zur Zeit keiner das Tor, dafür fast regelmäßig den Pfosten oder die Latte. Desweiteren wird Gagne wegen der Verletzung nun etwas geschohnt, aber es ist nichts schlimmes. Ich denke sogar das er durchaus heute gegen Nashville wieder dabei sein wird.
Zu den bisherigen Spielen: Nun Brad da gibt es einiges. Natürlich alles überragend ist wie auch im letzten Jahr die Reihe um Martin - Stammer und Hammer. Aber das ist ja wirklich keine überraschung mehr. Viel wichtiger ist das man sich im PP und vorallem im PK unheimlich verstärkt hat. Denn was man dort inzwischen abliefert ist fast nicht zu glauben, wenn man es mit den letzten Jahren vergleicht. Oder Brad kannst Du dich noch an eine Zeit erinnern, wo man im PK mal über 90% war, und im PP bei 30%? Desweiteren gefallen mir Jones und Clark sehr, sehr gut. Beide machen absolut sicher ihren Job, sie sind zwar nicht die besten Defender der Welt, aber es ist auch mehr als schwer beide aus dem Team zu drängen, wenn sie so weiterspielen. :up: Und dann ist da natürlich noch unseren beiden Torhüter. Nun diese für schwach zu befinden, ist wirklich mehr als ungerecht. Wobei dies alles noch durch einen gewissen Tyrell getopt wird. Denn was er in Reihe 4  :ee: leistet hätte ich ihm wirklich nicht zugetraut, aber er macht wirklich jeden Check den er kriegen kann, und zieht diesen auch durch (natürlich sehen das andere anders. Aber Du weißt ja inzwischen bei ihm sehe ich vermutlich meh wie andere, oder wünsche mir mehr  :zwinker: ) Ja und ehe ich es vergesse gibt es ja noch die beiden Moore und Bergenheim, was die abliefern, zeigt alleine schon unser PK Statistik  :headb: :headb:
Wer schwach ist, das ist noch schwer zu sagen. Wobei von der Stat her trifft dies auf Gagne zu, aber wie gesagt mit Malone zusammen hat er es sich wohl vorgenommen, die Pfosten in der NHL auf standfestigkeit zu testen  :grins: Man ist es komisch, das man es sich erlauben kann sich darüber lustig zu machen, ist schon mehr als ungewöhlich für uns  :ee:
Zum Norfolk:
Ja was soll man da sagen. 6 Spiele 5 Siege. Poulliot punktet, als ob es nichts anderes auf der Welt gibt. Wishart zeigt das er Offensiv wirklich was drauf hat. Tokarski im Tor eine Bank ja und selbst dieser Torhüter aus Hamilton über den wir uns so lustig gemacht haben, zeigt das er eine wirkliche Verstärkung für Norfolk ist. Mehr kann ich Dir zu Norfolk auch noch nicht sagen, denn von ihnen habe ich bisher nur was gelesen, und noch kein Spiel gesehen. Aber das wird sich sehr bald ändern. :headb: :headb:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 25. Oktober 2010, 07:04:46
Na toll, als ob ich es mir gedacht habe, das so ein Spiel ja mal wieder kommen muß.  :heul: Vorne vergeigt man eine groß Chance nach der anderen und hinten bekommt man fast jede Chance rein gehauen. So kann man das Spiel gegen Nashville ganz einfach auf den Punkt bringen. Damit hat man es auch nun verpasst sich etwas von Atlanta abzusetzen, denn diese haben ja in Washington einen Punkt mitgenommen. Desweiteren hoffe ich das am Mittwoch einfach Gagne wieder dabei ist, denn man merkt doch das ohne ihn unser PP etwas schwächelt. Denn durch den ausfall ist der zweite PP Block doch stark geschwächt. So muß man das Duo vor dem Tor Malone und Downie trennen, was gerade dem zweiten PP Block mit Clark und Hedman an der blauen Linie doch viel Probleme bereitet, denn somit fehlen deren Schüsse fast komplett, da der Torhüter diese leichter wieder sehen kann. Aber ich will hier nicht groß herumheulen, denn schliesslich sagte ich ja schon die ganze Zeit mehr als ein Platz 10 im Osten wäre für mich eine Sensation, und da wir zur Zeit noch viel besser sind, als dieser Platz will ich es einfach nur GENIESSEN  :headb: :headb:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 26. Oktober 2010, 08:57:33
Vermutlich wird man gegen Pittsburgh mit einigen Spielern aus Norfolk auflaufen müssen. Denn inzwischen hat sich die verletzten Liste auf 5 Spieler aufgestockt. So fallen die beiden Stürmer Gagne und Moore sowie die drei Defender Öhlund, Clark und Smaby aus. Da bin ich wirklich mal gespant wen man hochholt. Im Sturm könnte es Pouilot sein, und in der Abwehr kommt es darauf an, wen Boucher ersetzen will, Clark oder Smaby denn da ist die Wahl zwischen Wishart und Mihalik meiner Meinung nach. Naja heute nach dem Trainig wird man mehr wissen.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 27. Oktober 2010, 07:47:29
Gagne steht nun auf IR Liste. Dafür wird nun Blair Jones seine Chance bekommen. Wunderte mich etwas, denn Pouliot ist Defensiv etwas stärker, aber ich kann mit der Entscheidung auch leben, denn Blair hat inzwischen gelernt, das mehr als nur Talent dazu gehört um NHL zu spielen, und in der bisherigen Saison hat er sowohl im Camp als auch vorallem in Norfolk überzeugen können. Das einzige was ich mich nun frage, wird Tyrell in Reihe drei spielen oder wird diesen Platz Blair bekommen? Denn beide sind von der anlage her gleich, wobei ich persönlich Tyrell in der Saison lieber in Reihe vier sehen würde, damit er mehr körperspielen lernt.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: parise am 27. Oktober 2010, 07:56:04
weiß man schon genaueres bzgl gagne?? wie lange wird der jetzt weg sein??
wäre wichtig zu wissen bzgl meines fantasy teams :D
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 27. Oktober 2010, 10:35:15
Zitat von: parise am 27. Oktober 2010, 07:56:04
weiß man schon genaueres bzgl gagne?? wie lange wird der jetzt weg sein??
wäre wichtig zu wissen bzgl meines fantasy teams :D

Nun er war die ganze Zeit auf der DTD und bis gestern ist es nicht besser geworden. Daher hat man ihn erst einmal auf die IR Liste gesetzt. Und damit wird er nun mindestens eine Woche fehlen. Allerdings tippe ich das es so zwei bis drei Wochen dauern wird, bis er dann wieder im Team ist. Für das Yahoo Team bedeutet das nun, das er dort in den nächsten Tagen vermutlich als IR gelistet wird, und dann kannst Du dir ersatz besorgen, oder vorher waiven....  :zwinker:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: parise am 27. Oktober 2010, 10:40:51
thank you . naja für mehr als für die minus- wertung war er bis jetzt eh nicht gut :D . mal sehen . war der erste IR player deswegn wusste icht nicht genau was ich jetzt machen soll :D
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 28. Oktober 2010, 08:52:36
Ein absolut wichtiger Sieg gegen dieses Scharz Gelbe Team aus Pittsburgh. Und Tyrell mit seinem ersten Treffer in der NHL fing es auch noch gut an. Bloß dann kam etwas Chaos auf denn gleich im ersten eignen PP bekamen wir 2 Gegentore  :wand: kurze Zeit später scheiterte Martin am Pfolsten bloß damit man im Gegenzug das 1:3 bekam. Da wurden erinnerungen an das letzte Spiel gegen Nashville in mir laut. Aber was passierte Boucher machte mit dem wechsel im Tor Ellis für Smitty den richtigen Hallo Wach. Denn von nun an ging es wieder in Richtung Fleury beschuß. So erzielte noch im ersten Drittel Purcell das 2:3. Im zweiten Drittel wollte man nun mit aller macht den Ausgleich und der gelang auch durch Vinny im PP  :headb: . So ging es nun ins letzte Drittel, und hier machte man nun gewaltig Druck, so das es nur eine frage der Zeit war bis man das 4:3 durch unseren Top Block Nr.1 erzielte Torschütze war wie auch zum 5:3 Martin St. Louis. Allerdings wie Martin das 4:3 erzielte war schon genial, das war fast noch besser wie das 1:0 von Tyrell (wobei dies nur meine Meinung ist. Also Brad keine Angst, das 4:3 war wirklich genial das andere nur weil es das erste von Tyrell war). Weiterhin positiv ist, das Stammer 3 Punkte machte und Crobsy nur deren einer......  :grins:
So nun hat man aus den ersten 9 Spielen 13 Punkte geholt, was auch sehr wichtig ist, denn ich glaube kaum das wir in dem Auswärtstripp nun nach Phoenix, Duckstown, LA und San Jose auch nur einen Punkt mitnimmt.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Jake The Rat am 28. Oktober 2010, 11:40:37
Gratz! Mir ist jedes Team recht, das Cindy & die Kinderl1 abschiesst - selbst wenn es aus dem Sumpf kommt. :devil: :zwinker:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: three$bill am 28. Oktober 2010, 13:22:02
Zitat von: Jake The Rat am 28. Oktober 2010, 11:40:37
Gratz! Mir ist jedes Team recht, das Cindy & die Kinderl1 abschiesst - selbst wenn es aus dem Sumpf kommt. :devil: :zwinker:
Dem schließe ich mich an  :up:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 28. Oktober 2010, 14:19:44
Zitat von: Jake The Rat am 28. Oktober 2010, 11:40:37
Gratz! Mir ist jedes Team recht, das Cindy & die Kinderl1 abschiesst - selbst wenn es aus dem Sumpf kommt. :devil: :zwinker:

Das stimmt. Wobei der Sumpf das ist in Ft.Lauderdale bzw. Miami. Denn dort sind die Everglades, in Tampa Bay oben ist es noch ein normaler Fluß. Daher stimmt das mit dem Sumpf nicht so ganz. :klugscheiss:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: leeroy kincaid am 28. Oktober 2010, 17:32:14
Zitat von: Eishockeyreisen am 28. Oktober 2010, 08:52:36
....
So nun hat man aus den ersten 9 Spielen 13 Punkte geholt, was auch sehr wichtig ist, denn ich glaube kaum das wir in dem Auswärtstripp nun nach Phoenix, Duckstown, LA und San Jose auch nur einen Punkt mitnimmt.

warum immer so pessimistisch? ich hab mir gestern die bolts angeschaut und war von dieser power offence beeindruckt. da ist richtig zug zum tor, der gegner wird ständig unter druck gesetzt und zu fehlern gezwungen, highspeed und ein stamkos.
mit dieser offence kann man auch gegen die teams aus dem westen mehr als nur nen blumentopf gewinnen.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 28. Oktober 2010, 17:50:22
Tampa erreicht mind. die 2. Runde der PlayOffs  :headb:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Decki am 28. Oktober 2010, 19:28:35
Mit Boucher hat man wohl ne klasse Fang in Tampa gemacht :up:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 28. Oktober 2010, 21:39:54
Zitat von: leeroy kincaid am 28. Oktober 2010, 17:32:14
Zitat von: Eishockeyreisen am 28. Oktober 2010, 08:52:36
....
So nun hat man aus den ersten 9 Spielen 13 Punkte geholt, was auch sehr wichtig ist, denn ich glaube kaum das wir in dem Auswärtstripp nun nach Phoenix, Duckstown, LA und San Jose auch nur einen Punkt mitnimmt.

warum immer so pessimistisch? ich hab mir gestern die bolts angeschaut und war von dieser power offence beeindruckt. da ist richtig zug zum tor, der gegner wird ständig unter druck gesetzt und zu fehlern gezwungen, highspeed und ein stamkos.
mit dieser offence kann man auch gegen die teams aus dem westen mehr als nur nen blumentopf gewinnen.

Ehrlich? Ich traue dem ganzen noch nicht. Denn man ist in den letzten Jahren einfach zu oft enttäuscht worden. Und es kann einfach nicht sein, das sie so weitermachen. Denn das wäre einfach nur zu schön um wahr zu sein. Denn das würde nämlich bedeuten, das Boucher wirklich das unmögliche schafft, aus dem Team ein Team zu machen, das es in die Play Off´s schafft. Und das obwohl selbst er wie auch Y sagten, das sie durch die Verträge noch nicht in der Lage waren richtig auf dem FA Markt zuzuschlagen. Aber ja es stimmt, es ist mal wieder ein richtiges Power Hockey das geboten wird, und damit muß der Gegner auch erst einmal zurecht kommen, aber dennoch ich bleibe lieber noch weiter skeptisch, und hoffe einfach ins geheim, das sie weitermachen wie bisher. Und sollten sie es schaffen, muß ich wohl mich zuerst einmal bei Brad für meinem Pessimismus entschuldigen, denn er sagte ja schon länger, das in diesen Jahr die Truppe es schafft. :smile:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: El Kabong am 29. Oktober 2010, 19:59:26
Ganz einfach. Wenn man pessimistisch eingestellt ist entgeht man einer Enttäuschung. Und wenn es dann doch mit dem Erfolg klappt freut man sich umso mehr.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 30. Oktober 2010, 17:16:27
Zitat von: El Kabong am 29. Oktober 2010, 19:59:26
Ganz einfach. Wenn man pessimistisch eingestellt ist entgeht man einer Enttäuschung. Und wenn es dann doch mit dem Erfolg klappt freut man sich umso mehr.

Richtig!

Ob Moore heute spielt entscheidet sich beim Warm up. Wenn nicht wird Blair wieder in Reihe 3 seinen Platz einnehmen. Bei Smaby ist es das gleiche, wobei ich da eher damit rechne das er noch fehlt, wie bei Moore. Im Tor wird Ellis stehen, der ja gegen die Pens richtig gut drauf war.
Es wird heute auf keinen Fall leicht, in Phoenix auch nur einen Punkt zu holen, denn wer gegen Detroit gewinnt, der kann so gut wie jeden schlagen.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 30. Oktober 2010, 17:32:29
Noch zwei Statistiken:
- Boucher hat Barry Melrose in der Trainerstatistik der Anzahl Siege bereits nach 9 Spielen überholt.  :smile: :smile:
- Steven Stamkos hat fast gleich viele Punkte, wie die 1. Offensiv Reihe von Washington zusammen (18 zu 20 Punkte). Stamkos hat aber noch ein Spiel weniger.  :lol: :lol:

Ich bin nicht gerade so pessimistisch wie Bernd. Aber ich muss zugeben, dass man gegen die Pacific Divison nie gut ausgesehen hat. Ich glaube in den letzten 6 -7 Jahren hat man gegen die Ducks 1mal gewonnen. Aber ich sage mal 3 Punkte voraus (2 gegen Pheonix und 1 gegen San Jose).
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Jake The Rat am 30. Oktober 2010, 18:08:01
Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster & sage 2 Punkte aus den 4 Spielen gegen PHX, ANA, LA & SJ voraus; & zwar gg. die Enten. :devil:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 31. Oktober 2010, 06:15:52
Zitat von: Brad Richards am 30. Oktober 2010, 17:32:29
Ich bin nicht gerade so pessimistisch wie Bernd. Aber ich muss zugeben, dass man gegen die Pacific Divison nie gut ausgesehen hat. Ich glaube in den letzten 6 -7 Jahren hat man gegen die Ducks 1mal gewonnen. Aber ich sage mal 3 Punkte voraus (2 gegen Pheonix und 1 gegen San Jose).

Ich weiß doch warum ich Dich immer den Wahrsager nenne. Denn die 2 Punkte gegen Phoenix wurden auch eingefahren, mit 3:0 hat man dort gewonnen, und es hätte auch höher sein können, denn wenn man das nächste mal weniger den Pfosten, dafür das Tor anvisiert, wäre ich viel zufriedener  :grins: Achja es gab nach Tyrell nun den nächsten mit seinem ersten NHL Tor es war Ritola, der auch damit das GWG Tor erzielte. Ellis ist zur Zeit kaum zu bezwingen und strahlt eine Ruhe aus, die schon fast an Aroganz grentzt. Damit hat man aus den ersten 10 Spielen 15 Punkte eingefahren, und nur mal kurz das schaffte man nur einmal in der Franchise geschichte vorher nämlich 2003/04. Was damals passierte dürfte ja noch jedem klar sein. Aber das ist mit dem Kader einfach noch viel zu viel, denn dazu fehlt es noch an einigen stellen doch gewaltig. Besser zur letzten Saison ist auf jedenfall, das selbst von den Reihen drei und vier ständig Druck auf das Tor des Gegners kommt, das war ja seit dem Cup Gewinn (verdammt schon wieder ein Vergleich mit der Saison) nicht mehr vorhanden. Ich bin einfach nur HAPPY, denn nun hat man nach 10 Spielen schon 4 Punkte vorsprung auf einen Nicht Play Off Platz (das nur für die wo mir nachsagen, ich wäre ein Pessimist  :lachen: :lachen: :lachen: ) Gut ist allerdings das nun endlich Öhlund zurück ist, denn gegen Pittsburgh merkte man doch, das ihm die Spielpraxis noch fehlte, aber die hat er nun wieder, das durften die Coyoten auch gleich kräftig spühren  :smile:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 02. November 2010, 11:52:54
Mathieu Roy ist nun nach Kalifornien nach gereist. Er soll den verletzten Matt Smaby nun ersetzen. wirklich schade das Matt nun ausfällt, denn er gefiel mir in der Saison wirklich sehr gut. Matt ist erst einmal auf der DTD Liste, wird allerdings in den nächsten drei Spielen nicht zum Einsatz kommen. Was er genau hat, wird die Untersuchung morgen zeigen.

Ich denke der nachfolgende Text sollte mich etwas optimistischer stimmen. Aber ich bleibe dabei, ich glaube nicht das wir in die Play Off´s kommen. Das glaube ich frühestens wenn wir rechnerisch nicht mehr rausfliegen können.

http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=542202&navid=DL|NHL|home
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 03. November 2010, 05:05:30
Stammer wurde doch tatsächlich Spieler des Monats

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=339610

Nun für mich doch sehr überraschend. Wenn man bedenkt das dies doch ein Spieler ist, dem alle vor 2 Jahren noch fast abgesprochen haben, jemals ein guter Eishockey Spieler zu werden. Aber was soll es, er ist nun einmal niemals so gut wie ein gewisser Spieler aus San Jose. Nun ja, bis er auf dem seine Werte kommt. Muß Stammer noch gewaltig abbauen  :lachen:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 04. November 2010, 06:22:59
Und ein weiterer Punkt aus dem Westen mitgenommen. Es wäre zwar mehr drin gewesen, wenn ja wenn aber das kann man so lassen. Ich bin auf jedenfall Happy. Denn somit bleibt man in Play Off rennen noch weiter drin, schade nur das Toronto sich einen Punkt holte gegen Washington. Somit sind es nun nur noch 4 Punkte die man Vorsprung hat. Aber das Spiel hat wirklich sehr viel Kraft gekostet, denn das Team wollte nach dem 1:1 unbedingt den Sieg. So das ich befürchte, das es morgen gegen Ausgeruhte Kings wohl eine Packung geben wird. Aber was soll es, 3 Punkte sind es schon. Daher  :headb: :headb: :headb:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 05. November 2010, 10:52:14
Nun da kam sie die Niederlage, wie erwartet in LA. Und ich muß sagen, das ich mehr als überrascht war von uns. Denn obwohl nun auch noch Hedman ausgefallen ist, und er durch Roy ersetzt wurde (der auch den Fehlpass zum Gegentor gab) war man doch dran, und hätte mit etwas Glück auch einen Punkt entführen können. Aber es sollte halt nicht sein. Naja vielleicht haben wir nach der nächsten Niederlage am Samstag in San Jose gegen die Leafs etwas mehr Glück.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 06. November 2010, 11:36:32
Bis jetzt sehen wir ja gar nicht so schlecht aus, bei den Spielen am Pacific. Und ein San Jose ohne Thornton könnte einfacher zu schlagen sein, als ein San Jose mit Thornton.
ER: Weisst du was zu den veretzten? Wieviele von dennen können heute wieder mittun?
Ich lege mal die Karten für den heutigen Match. Ich sage ein 4:3 für den Lightning vorraus. (2x Stammer, 1xKubina, 1xJones)

Connolly wurde übrigens von Hockeyfuture zum besten Prospect des Oktobers gewählt. Es sieht danach aus, dass er keine Probleme mehr mit der Verletzung hat.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 06. November 2010, 12:41:11
Fehlen werden heute noch: Gagne und Moore. Bei den anderen beiden Keith Jones und Hedman wird man heute nach dem Training (beginn 10 Uhr San Jose Time also 18 Uhr unserer Zeit) sehen, ob sie spielen können. Ich schätze das beide Spielen bei max. 50%. Das einzig positive ist, das man wohl gegen Toronto zum ersten mal mit dem kompletten Kader antritt. Was bedeuten würde das ein Blair Jones sowie ein Matthieu Roy wieder nach Norfolk müßten. Nun das würde ich mit einem lachenden und weinenden Auge sehen. Denn fakt ist, das beide wirklich sehr gute Verstärkungen für uns waren, aber ein Moore, Gagne und Hedman können sie halt nicht ersetzen. Und in Norfolk fehlen beide doch schon sehr. Aber beide haben gezeigt, das wenn man sie braucht, sie wirklich nun bereit sind. Was wenn ich ehrlich bin von Blair Jones vor ein paar Jahren wirklich nicht mehr erwartet habe. Aber er hat nun echt gelernt, das mehr als nur Talent dazu gehört.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 07. November 2010, 08:12:34
Das heute in San Jose war ja mal wieder der Lightning aus den letzten beiden Saison. Denn es kam wirklich nichts. Das PP war eine Katerstrophe, das PK gar schlimm. Das Spiel nach vorne wurde eingestellt. Naja es zeigt sich halt, das Moore, Gagne und K.Jones nicht länger ersetzt werden können. Aber ich will nicht klagen. Es war bisher das schlechteste Spiel, aber es ist ja schon das 13 Spiel in der Saison gewesen. Davor waren 12 Spiele die wirklich fast genial bis Gigantisch waren. Daher nun kommt Toronto ehe es zu den beiden Top Teams im Osten nach Washington und Philly geht. Und deshalb muß gegen Toronto unbedingt der alte Lightning aus den letzten 12 Spielen wieder aufs Eis. Denn dann wird man das Duell gegen die Leafs gewinnen.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 08. November 2010, 11:33:18
Matt Smaby und Dominic Moore sind am Dienstag wieder mit von der Partie. Deshalb wurden auch Blair Jones und Roy nach Norfolk geschickt. Simon Gagne wird nun doch nicht morgen mitspielen, dafür sein das Risiko noch zu groß, da es sich nur um ein Regular Season spiel handelt. Damit dürfte nun wenigstens das PK mal wieder NHL Format bekommen, denn was dort ohne Moore sich abspielte, war schon sehr schlimm  :wand: Nun hoffe ich nur das Moore sich recht schnell wieder in die Form zurückspielt in der er sich vor der Verletzung befunden hat  :up:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 09. November 2010, 12:28:32
Heute ist nun ein vorentscheidendes Spiel für uns. Denn sollten wir heute verlieren, war es das wohl mit einem Play Off Platz. Denn in den nächsten beiden Spielen in Philly und Washington gibt es für uns nichts zu holen. Nun wie bereits gesagt werden, K.Jones, Smaby und Moore wieder ins Team zurück kommen. Desweiteren wird in dem Spiel Ellis zwischen den Pfosten stehen.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Marye am 09. November 2010, 12:32:07
dir is aber schon klar, dass noch ca 130-140 punkte pro team ausgespielt werden oder??? also jetzt schon PO abschreiben... naja wie du meinst;)
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: parise am 09. November 2010, 12:46:33
Zitat von: Eishockeyreisen am 09. November 2010, 12:28:32
Heute ist nun ein vorentscheidendes Spiel für uns. Denn sollten wir heute verlieren, war es das wohl mit einem Play Off Platz. Denn in den nächsten beiden Spielen in Philly und Washington gibt es für uns nichts zu holen. Nun wie bereits gesagt werden, K.Jones, Smaby und Moore wieder ins Team zurück kommen. Desweiteren wird in dem Spiel Ellis zwischen den Pfosten stehen.

abwarten . wär das gleiche wenn ich sag das jersey zu 100% nicht in die postseason kommt . die hoffnunf stirbt zuletzt . hab vertrauen in dein team . ich trau den bolts heuer jede menge zu
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 09. November 2010, 13:53:30
Es ist mir schon klar das noch 138 Punkte vergeben werden. Allerdings wenn man heute nicht wieder auf die richtige Spur kommt, verliert man erst einmal den Anschluß nach oben. Und dann kann sich daraus ganz schnell etwas entwickeln. Nur zu Dumm das heute wohl auch Downie nicht mit von der Partie ist, denn somit müßte Boucher unseren Top Block sprengen. Das würde dann bedeuten, das wohl Malone zu Stammer und Martin in den Block kommt, was ja im letzten Jahr auch schon einige Spiele funktionierte. Grund Downie klagt über Kopfschmerzen aus dem Spiel gegen LA, wo er von Doughty von hinten mit dem Ellenbogen gegen Kopf gechekt wurde.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 10. November 2010, 07:11:11
Klasse, ein fast absolut perfekter Tag für den Lightning zuerst gewann man selbst gegen Toronto verdient mit 4:0 übriegens SO Nr.2 von dem schwachen Ellis (man bin ich froh das wir diesen schwachen Torhüter geholt haben, und nicht soviel Geld für den Super Torhüter bezahlt haben). Die erste Reihe funktionierte sogar und das obwohl Hammer fehlte, aber dafür Stammer mal wieder mit seinem PP Tor, naja wer ihn auch zu einem direktschuss kommen läßt der muß halt mit folgen rechnen. :grins:  Aber das beste aus der verletzten war ja das Moore wieder zurück ist, und das auch gleich mit seinem Tor zum 3:0 feierte.
So nun warum fast perfekt. Nun ganz einfach, die Rangers haben keinen Punkt geholt, und Atlanta ebenfalls nicht, nur Carolina hat nicht mitgespielt. Aber was soll man von Edmonton erwarten?
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: parise am 10. November 2010, 07:20:44
Zitat von: Eishockeyreisen am 10. November 2010, 07:11:11
Klasse, ein fast absolut perfekter Tag für den Lightning zuerst gewann man selbst gegen Toronto verdient mit 4:0 übriegens SO Nr.2 von dem schwachen Ellis (man bin ich froh das wir diesen schwachen Torhüter geholt haben, und nicht soviel Geld für den Super Torhüter bezahlt haben). Die erste Reihe funktionierte sogar und das obwohl Hammer fehlte, aber dafür Stammer mal wieder mit seinem PP Tor, naja wer ihn auch zu einem direktschuss kommen läßt der muß halt mit folgen rechnen. :grins:  Aber das beste aus der verletzten war ja das Moore wieder zurück ist, und das auch gleich mit seinem Tor zum 3:0 feierte.
So nun warum fast perfekt. Nun ganz einfach, die Rangers haben keinen Punkt geholt, und Atlanta ebenfalls nicht, nur Carolina hat nicht mitgespielt. Aber was soll man von Edmonton erwarten?

:gruebel: abwarten . edmonton ist nicht so übel . die werden auch noch n paar klasse games hinlegen . überleg mal was für n junges team die haben
und die bolts sind nun auch nocht nicht in den playoffs ;) . das war ja nur ein spieltag . abgerechnet wird am 82ten!! . aber ohne zweifel wieder mal total geil vom stammer . der spielt in der form seines lebens . würde sogar soweit gehen und behaupten das die bolts ohne stamkos nur ne minimale chance auf die postseason haben würden . ich weiß, du wirst mir da jetzt widersprechen aber ich hab so das gefühl  :gruebel:

auf jeden fall freuts mich das die bolts jetzt wieder mal vorne dabei sind . sind doch ne sehr sympathische mannschaft die heuer noch für einige überraschungen sorgen wird  :up:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 10. November 2010, 12:15:33
Nein, ich werde Dir nicht wiedersprechen. Denn Stammer hat nicht umsonst seit dem All Star Break von 2008 die meisten Tore erzielt. In der Form wo er ist, ist er meiner Meinung nach sogar einer für die Hart, denn da die NHL hier immer nur nach der Skorerliste vorgeht, hat er sollte er so weitermachen wirklich gute Chancen darauf. Aber wie gesagt bis dahin ist noch ein sehr, sehr langer weg. Daher lassen wir das Thema mal bis wenigstens in den März hinein.
Und mir ist schon klar, das Edmonton in so drei bis vier Jahren, sollten sie nun so weitermachen. Wieder etwas auf die Beine stellen wird. Aber mir wäre halt lieber gewesen, die Canes hätten noch verloren  :grins:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: El Kabong am 10. November 2010, 15:04:00
Die Pens hätten auch ohne Crosby nicht den Stanley Cup gewonnen. Washington würde ohne Ovechkin jetzt auch nicht da stehen wo sie jetzt sind. Genauso ist es bei Chicago oder auch LA. Jedes dieser Teams hat einen, oder zwei oder sogar mehr überragende Spieler. Diese Spieler füllen auch Stadien.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 10. November 2010, 17:49:26
Nochmals zu Stammer. Inzwischen haben die Verhandlungen wegen einem neuen Vertrag begonnen. Und man ist sich in Sachen Gehalt schon ein gutes Stück näher gekommen. Es wird wohl ein Gehalt von knapp über 7 Mio$ pro Saison rauskommen. Das einzige Problem was man noch hat, ist die Laufzeit. Da ist zur Zeit alles zwischen 5 und 10 Jahren möglich. Sollten es 5 Jahre werden, wird der Cap wohl bei 7.5Mio$ liegen sollten es mehr Jahre werden wird man wohl sich auf 7.1Mio$ einigen. Aber in der Woche wird man nun erst einmal nicht weiter Verhandeln, denn der GM von Stammer ist in der Woche aus privaten Gründen verhindert. Man wird allerdings so mitte Nov. wieder in die Verhandlungen einsteigen. Und beide seiten wollen vor Weihnachten alles Fix haben.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 12. November 2010, 08:51:14
So ich hoffe nun das dieses Spiel in Washington die ganzen Fans gesehen haben, die in allen möglichen Foren immer meinten, das man mit dem Team gegen die Caps bestehen kann. Denn denen durfte nun hoffentlich endlich klar sein, das die Caps und wir noch auf zwei ganz anderen Stufen stehen. Während die Caps die Play Off´s selbst mit dem zweiten Team schaffen würden. Schaffen wie diese nur dieses Jahr wenn alles gut geht. Ach und ja @OA ich sagte Dir doch, das nach spätestens 20 Spielen die Caps die South East schon alleine beherschen würden, glaubst Du es mir nun?  :zwinker: Aber diese Niederlage ist kein "Beinbruch" denn damit war ja wirklich zu rechnen, aber viel wichtiger ist das man heute bei den Pens nach Möglichkeit einen Punkt mitnimmt. Allerdings sollte man dann mit mehr Einsatz spielen als gestern bei den Caps.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Sabres90 am 12. November 2010, 09:03:05
Jetzt wird euch erstmal Lecavalier einen runden Monat fehlen ... bin gespannt, wie das Team ohne ihn zurecht kommt.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: OA-AO am 12. November 2010, 09:06:12
Zitat von: Eishockeyreisen am 12. November 2010, 08:51:14
So ich hoffe nun das dieses Spiel in Washington die ganzen Fans gesehen haben, die in allen möglichen Foren immer meinten, das man mit dem Team gegen die Caps bestehen kann. Denn denen durfte nun hoffentlich endlich klar sein, das die Caps und wir noch auf zwei ganz anderen Stufen stehen. Während die Caps die Play Off´s selbst mit dem zweiten Team schaffen würden. Schaffen wie diese nur dieses Jahr wenn alles gut geht. Ach und ja @OA ich sagte Dir doch, das nach spätestens 20 Spielen die Caps die South East schon alleine beherschen würden, glaubst Du es mir nun?  :zwinker: Aber diese Niederlage ist kein "Beinbruch" denn damit war ja wirklich zu rechnen, aber viel wichtiger ist das man heute bei den Pens nach Möglichkeit einen Punkt mitnimmt. Allerdings sollte man dann mit mehr Einsatz spielen als gestern bei den Caps.

Ja, ja, Bernd, ich habe ja auch schon damals zugegeben, dass ich das so im Affekt geschrieben habe (wer will schon die neue Saison mit einer Niederlage und dann auch noch gegen einen "Aussenseiter" starten? :zwinker:). Aber komm', du brauchst die Leistungen deines Teams nicht so herunterzuspielen: Nicht ganz 20 Spiele sind nun rum und Tampa zeichnet sich als der am meisten ernstzunehmende Gegner in der Southeast (und als einer der Hauptkonkurrenten in der Conference) ab und fuehrt auch noch so ganz nebenbei den bisherigen Top-Scorer der Liga im Kader. :smile: Ausserdem: Ihr habt auswaerts gegen die Caps verloren und jedem sollte mittlerweile die Heimstaerke Washingtons bekannt sein. Folgendes wollte ich dir aber dann doch "reindruecken" :zwinker:: Ihr habt euch zu sehr auf den "grossen Alex" konzentriert und dabei den "kleinen Alex" vergessen... :grins:  
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 12. November 2010, 09:16:22
@OA da hast Du wirklich recht. Denn vor lauter Ovi hat man Semin total vergessen.
Und @Sabres ich weiß das Vinny wegen Handbruch nun knapp einen Monat ausfällt. Aber ich wollte es nicht schreiben. Denn sonst hätte ich sagen müssen. Das die Chancen heute noch geringer sind in Pittsburgh. Gut nur das wenigstens am Sonntag wieder Downie mit von der Partie ist. Aber sehr interessant wird nun wie nach dem umgebauten 1 Block St.Louis - Stammer und Hall nun der andere Top Block Bergenheim - xxx - Purcell aussieht. Da bin ich nun gespannt. Denn was Boucher nun macht, weiß ich nicht. Wird er es mit einem Center ersetzen dürfte hier die Wahl klar auf Moore fallen, das würde allerdings bedeuten das, das Duo Malone - Moore getrennt werden müssen, was ich sehr bedauern würde. Daher glaube ich eher, das man St.Louis und Stammer abwechselnd doppelschichten fahren läßt.
Aber die Verletzten Liste ist halt schon hart zur Zeit Downie, Gagne und Vinny das sind glatt 3 unserer Top 6 Stürmer. Für am Sonntag schätze ich das Pouilot nun die Chance bekommt zu zeigen was er drauf hat, falls der Ersatz in der Offensive sein soll. Wenn die Defensive Variante gezogen wird. Dann würde Moore hochrücken und Wright zu Malone in den Block kommen. Wie ihr seht, weiß ich aktuell nicht wie wir nun auflaufen werden. Denn dazu kenne ich Boucher sein Stil noch zu wenig.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: parise am 12. November 2010, 09:20:27
gibts nen timetable für die rückkehr von gagne??? das zieht sich jetzt schon lange hin ...  :heul:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 12. November 2010, 09:24:57
Bei Gagne kam nun raus das die befürchtete Gehirnerschütterung es nicht ist. In der nächsten Woche wird er einen Belastungstest auf dem Eis machen. Und dann wird man sehen, ob er das nächste Wochenende wieder einsatzbereit ist.

Aber hier nun ein Update. Wegen den Verletzten wurden aus Norfolk sofort Pouliot und Harju hochgeholt. Bei Pouliot wie gesagt habe ich fast damit gerechnet, aber Harju kommt das doch etwas überraschend, da ich glaubte das Boucher dann wenigstens ein Defensiv Stürmer noch hochholt. Aber er will halt wie es heißt, weiter Offensiv spielen lassen. Und deshalb bekommt nun Harju die Chance. Harju war einer der Spieler die am ende vom Camp sich mit Tyrell um den freien Platz gestritten haben. Und in Norfolk konnte er bisher auch überzeugen.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 13. November 2010, 04:11:47
Ohne vier Stürmer Gagne, Vinny, Hammer und Tyrell war es wie zu erwarten war, ein mehr als schweres Spiel. Da die Reihen fast komplett umgebaut werden mußten, fand man niemals ein mittel die Abwehr der Pens auch nur annähernd zu gefährden. Deshalb ist der Sieg der Pens auch in der Höhe völlig verdient, denn die konnten machen was sie wollten.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 15. November 2010, 06:59:09
Das war ja mal wieder das Typische Spiel gegen die Wild. Man dominiert das Spiel fast nach belieben. Das einzige was man dabei jedoch noch mehr als wie als gegen die Devils immer vergisst, ist das Tore schiessen  :wand: Naja was soll es, es ist halt inzwischen so, das man machen kann, was man will. Man trifft einfach das Tor nicht. Somit ist die gute Ausgangsposition erst einmal weg. Aber damit war ja auch zu rechnen, das man nicht ständig über seinem Niveau spielen kann. Nun es werden auch wieder andere Zeiten kommen. Aber da nun erst mal wieder ein Auswärtstripp ansteht, ist eher zu befürchten, das man nun erst einmal aus den Play Off Plätzen verdrängt wird.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: parise am 15. November 2010, 08:05:26
Zitat von: Eishockeyreisen am 15. November 2010, 06:59:09
Das war ja mal wieder das Typische Spiel gegen die Wild. Man dominiert das Spiel fast nach belieben. Das einzige was man dabei jedoch noch mehr als wie als gegen die Devils immer vergisst, ist das Tore schiessen  :wand: Naja was soll es, es ist halt inzwischen so, das man machen kann, was man will. Man trifft einfach das Tor nicht. Somit ist die gute Ausgangsposition erst einmal weg. Aber damit war ja auch zu rechnen, das man nicht ständig über seinem Niveau spielen kann. Nun es werden auch wieder andere Zeiten kommen. Aber da nun erst mal wieder ein Auswärtstripp ansteht, ist eher zu befürchten, das man nun erst einmal aus den Play Off Plätzen verdrängt wird.

dennoch spielen die bolts wirklich gutes hockey :) hab mir das match auch reingezogen . is halt immer nur ärgerlich wenn du - wie du sagst - dominant bist, aber dann trotzdem verlierst . ich als devils fan kann ein lied davon singen . die verletzung von vinny trägt dann natürlich auch ihren beitrag dazu bei . ne rückkehr von gagne wär dann eventuell auch wichtig für euch . vielleicht kann er ja jetzt dann beweisen das er es doch kann , da vinny ja verletzt ist . pech kommt dann auch noch dazu wie man bei tor gesehen hat wo der puck von pfosten auf ellis und dann ins tor gekullert ist .
denke trotzdem das die bolts um die playoff-plätze mitstreiten werden . würde mich sehr für stammer, marty etc freuen  :up:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Sabres90 am 17. November 2010, 20:27:13
Du Bernd, was ist eigentlich an den Gerüchten dran, dass Helenius Södertälje verlassen muss / verlassen soll? Kann leider nicht so gut schwedisch, um den Artikel zu übersetzen :grins:!
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 17. November 2010, 21:46:50
Zitat von: Sabres90 am 17. November 2010, 20:27:13
Du Bernd, was ist eigentlich an den Gerüchten dran, dass Helenius Södertälje verlassen muss / verlassen soll? Kann leider nicht so gut schwedisch, um den Artikel zu übersetzen :grins:!

Aktuell ist nichts dran. Man hat nur gesagt, das man es Södertälje nicht erlauben wird, im nächsten Jahr noch mit ihm zu planen. Denn dann soll er wieder in Nordamerika zum Einsatz kommen. Es geht dabei nur um die nächste Saison. Die in Schweden hatten das falsch verstanden, und dann zuerst gesagt er muß sofort wieder nach Nordamerika. Aber das hatte Y heute im laufe des Tages mit den Schweden geklärt, das es sich um die nächste Saison handelt.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 18. November 2010, 08:27:18
Wurde er nicht noch mit Alkohol im Blut beim Fahren erwischt? Nicht übertrieben. Glaub es waren 0.3 Promille erlaubt sind 0.2.
Achja heute wieder einmal gewonnen. Der Abwärtstrend wurde vorübergehend eingestellt.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 18. November 2010, 11:30:45
Zitat von: Brad Richards am 18. November 2010, 08:27:18
Wurde er nicht noch mit Alkohol im Blut beim Fahren erwischt? Nicht übertrieben. Glaub es waren 0.3 Promille erlaubt sind 0.2.


Ja wurde er.
So die Pflicht hat man auf Long Island gepackt. Heute kommt nun das wie ich es nenne Bonus Spiel, denn alles andere als eine glatte Niederlage, wäre mehr als eine Überraschung für uns. Wichtig ist da schon eher, das man in Buffalo einen Punkt noch mit nimmt. Denn die sind eher ein Gegner für uns, wie es Philly noch in diesem Jahr ist, zumindest Auswärts.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 18. November 2010, 20:26:35
Ritola wurde heute für 2 Spiele für seinen Hit von hinten an Moulson gesperrt. Dafür rückten Roy und Wright nach. Wahrscheinlich wird auch Smaby heute in Philly fehlen.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 18. November 2010, 21:42:43
Zitat von: Brad Richards am 18. November 2010, 20:26:35
Ritola wurde heute für 2 Spiele für seinen Hit von hinten an Moulson gesperrt. Dafür rückten Roy und Wright nach. Wahrscheinlich wird auch Smaby heute in Philly fehlen.
Desweiteren evtl. Hedman. Dazu wird unser 3 Tore Rückstand Smitty im Tor stehen. Damit kann man die ohnehin 0% Chancen auf noch weniger runtersetzen. :heul: Ist dann jedoch die Frage, wie gering sind dann unsere Chancen noch rein rechnerisch? :gruebel:  :zwinker:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 19. November 2010, 06:02:32
Wahnsinn in einem völlig irren Spiel gewann man in Philly mit 8:7. Und dabei lag man insgesammt 7 mal hinten. Denn Philly führt immer und das sogar auch zweimal mit zwei Toren vorsprung. Und dennoch konnten sie diesen verrückte Spiel (bei dem es keine Abwehrarbeit der Teams bis ins letzte Drittel gab, und selbst dort waren beide schon Defensiv stärker in den anderen Spielen) nicht über die Zeit retten. Ausschlag gebend aus meiner Sicht waren unser Spezial Teams, denn sowohl im PK wie im PP sind wir jeweils unter den Top 4 in der Liga. So bekam man nicht nur kein Gegentor im Unterzahlspiel, nein man erzielte auch drei Tore im PP. Auf jedenfall für zum Zuschauen, war es sehr unterhaltsam. Stammer mit einem Hattrick plus 2 Assist, und Martin mit 5 Assist in dem Spiel. Waren die herausragenden Spieler beim Lightning. Vorallem Stammer hat schon eine fast kranke Serie. Denn er hat nach 19 Spielen nun sage und schreibe 19 Tore auf seinem Konto  :ee: . Nun gebe ich mal einen optimistischen Tipp ab. Denn ich sage mal, sollte sich Stammer nicht verletzten wird er in der Saison die 50 Tore Marke wieder packen.  :headb:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: The Captain am 19. November 2010, 18:15:55
Echt krasses Spiel. Schade das ich die Wiederholung auf ESPN verpeilt habe :(

Aber so richtig verteidigen wollte da heute keiner oder? :D
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Günne88 am 19. November 2010, 19:01:41
Zitat von: Eishockeyreisen am 19. November 2010, 06:02:32
....Nun gebe ich mal einen optimistischen Tipp ab. Denn ich sage mal, sollte sich Stammer nicht verletzten wird er in der Saison die 50 Tore Marke wieder packen.  :headb:

ich erhöhe auf 60!  :up:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 19. November 2010, 21:09:22
Zitat von: The Captain am 19. November 2010, 18:15:55
Echt krasses Spiel. Schade das ich die Wiederholung auf ESPN verpeilt habe :(

Aber so richtig verteidigen wollte da heute keiner oder? :D

Doch verteidigt haben die beiden schon. Denn ich glaube den Titel das Tor reichste Spiel in der Saison, diesen Titel haben beide wohl sehr gut verteidigt  :lachen: :lachen: :lachen:

Guy Boucher hat sich nun stark für die Verpflichtung von Marc-Andre Bergeron ausgesprochen. Der Grund ist klar. Ihm kommt von der blauen Linie noch immer zu wenig Druck im PP, und da wäre ein Bergeron schon eine alternative, zumal er für unter 1 Mio zu haben sein soll. Somit würde unser Spiel im PP nicht nur von Clark an der blauen Linie abhängen. Denn Kubi war bekanntlich noch nie so der richtige Spieler für das PP bei uns  :zwinker: . Der weitere Vorteil ist Boucher kennt Bergeron schon aus der Zeit in Montreal bzw. Hamilton. Ich weiß manche denken nun bestimmt, sind die in HockeyBay total verrückt, denn im PP laufen die ja schon jetzt sehr HOT. Aber ich sage, da geht wirklich noch mehr. Denn wenn ihr genau hinschaut, fehlt uns ein zweiter Offensiv Defender für die Blaue Linie. Ein Hedman ist in der Saison zwar schon um einiges stärker. Aber so richtig zum Spiel antreiben, reicht es noch nicht. So das ein Purcell auf seiner Position spielen muß. Und da gehört Purcell wirklich nicht hin. Purcell ist der Typ St.Louis der auf der rechten Seite steht und den Puck verteilt. Und nicht an der Blauen Linie ist, und da auf das Tor draufhält. Deshalb wenn Bergeron unter 1 Mio$ sofort aber nur bis zum Saisonende.  :headb:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Günne88 am 19. November 2010, 21:23:42
ich versteh sowieso nicht warum Bergeron bei keinem Team unter gekommen ist.hat doch ne ordentliche Saison bei Montreal gespielt.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 19. November 2010, 22:28:55
da er im Sommer am Knie verletzt war
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 21. November 2010, 08:06:15
Mit einem 2:1 in Buffalo holte man nun auch noch den dritten Sieg auf dem Auswärtstripp. Dabei hätte ich vorher nur mit einem Sieg bei den Islanders und einem Punkt bei den Sabres, bei denen wir bekanntlich immer schlecht aussehen, gerechnet. Aber so ist es natürlich noch besser. Damit hat man nun nach 20 Spielen 24 Punkte und nun sogar schon einmal 5 Punkte auf einen nicht Play Off Platz Vorsprung. Bedenklich ist jedoch das man aus den letzten 10 Spielen somit nur 9 Punkte holte. Nun kommt am Montag das auswärts fast unschlagbare Boston ins Forum, da wird es mehr als schwer zwei Punkte einzufahren. Aber wer weiß, vielleicht gelingt es der Truppe mich erneut positiv zu überraschen. :headb: :headb: :headb:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 23. November 2010, 07:01:20
Und schon wieder einen großen geschlagen. Diesesmal war es Boston und gegen die gewann man absolut verdient mit 3:1. Denn man setzte Rask von beginn an unter Dauerbeschuss, so das die Bruins kaum Zeit bekamen selbst etwas für die Offensive zu tun. Und ist dann doch einmal ein Bruins aus versehen ins Angriffsdrittel gekommen, war Smitty da. Die Tore erzielten DANA TYRELL  :headb: :headb: Purcell (der wohl beste Trade den Lawton gemacht hat) und natürlich Stammer. In zwei Tagen kommen nun die Rangers, und sollte man gegen die genau so wie gegen Boston spielen, könnte der Traum von den Play Off´s wohl weiter geträumt werden können ......
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: parise am 23. November 2010, 07:05:33
so klar wie das 2nd war (für die bolts) . so dominant waren die bruins dann aber im 3rd . wenn sie den ausgleich machen hätte sich zu diesem zeitpunkt auch keiner beschweren dürfen - alles in allem aber doch verdient für die bolts die wirklich gute leistungen zeigen  :up:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 25. November 2010, 09:45:38
Ich packe es nicht, was das soll? Man führt die Gegner stellenweiße fast 40 Minuten vor, um dann im letzten Drittel nicht nur in Buffalo und zuhause gegen Boston noch zu gewinnen, nein man bringt das Kunststück gegen total überforderte Rangers sogar hin. Dabei vergisst man nicht nur wie im Spiel gegen die Rangers im letzten Drittel im PP noch locker zwei Tore zu machen (nur weil man Malone seinen Hattrick schenken will), nein man schafft es sogar das die Rangers ein Tor in Unterzahl erzielen, und damit das Spiel nochmals spannend machen. So das man am ende zwar verdient mit 5:3 gewonnen hat, aber dafür noch Smitty den fast logischen SO verhindert hat. Nun sollte man mit dem gleichen Ziel am Freitag in Washington antretten, sind aus dem gehofften 10% Chance auf einen Punkt locker 0% geworden. Denn die Caps brauchen nicht so lange um uns dann abzuschiessen.
Naja man soll, ja immer das Positve sehen (versuchen sogar die Bremer nach dem Spiel in England), deshalb sage ich mal, es ist gut, das man nun 5 Spiele in Folge gewonnen hat, denn somit hat man nun 7 Punkte vorsprung auf einen Nicht Play Off Platz. :headb: :headb:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 27. November 2010, 04:51:07
So nun dürfte wohl auch den Reportern aus Washington endlich aufgefallen sein, das wir nicht der Verfolger von den Caps in der South East sind. Denn dadurch, das wir nicht 115% gebracht haben und die Caps auch nicht bloß 80% sind wir halt einfach abgeschossen worden. Aber das war ja ohnehin nicht das wichtige von den zwei Spielen sondern, das kommt erst heute gegen die Panthers. Denn die sind ein möglicher Play Off Kandidat den man nun unbedingt schlagen muß.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Jake The Rat am 27. November 2010, 06:37:06
Seit wann ist denn FLA 1 Playoff Contender? :confused: :rolleyes:  Das waren sie zuletzt, als Pavel Bure noch da spielte. :zwinker:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 27. November 2010, 07:38:07
Zitat von: Jake The Rat am 27. November 2010, 06:37:06
Seit wann ist denn FLA 1 Playoff Contender? :confused: :rolleyes:  Das waren sie zuletzt, als Pavel Bure noch da spielte. :zwinker:

Okay. Fix für die Play Off´s im Osten setze ich:
Washington, Philly, Boston, Montreal, Pittsburgh
streiten sich um einen Play Off Platz:
New Jersey (da sie ja schon einiges an Rückstand haben), Ottawa, Carolina, Atlanta, Florida, Rangers und mir.
Keine Chance werden haben:
Toronto, Buffalo und Islanders

Weil sie in der Saison trotz weniger Spieler als die Konkurrenz noch mehr als gut mithalten. Und gegen uns immer zur Top Form aufgelaufen sind, deshalb gilt es nun diese zu schlagen, um sie auf Distanz zu halten.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Jake The Rat am 27. November 2010, 08:04:20
Im grossen & ganzen 1verstanden; aber ich würde TB zu den Gesetzten &  FLA zu den weitgehend Chancenlosen zählen. :zwinker:  Auch auf ATL würd ich k1en grösseren Betrag wetten. & ich hab die leise Hoffnung, dass PIT irgendwie die Playoffs verpasst. :devil:  Wirklich total chancenlos sind aber nur die NYI.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Jake The Rat am 27. November 2010, 08:30:19
P.S.: Die M1ung der THN-Leser über FLA ist auch ziemlich 1deutig. :grins:
ZitatWill the Florida Panthers make the playoffs?
Yes   13 %    
No     87 %
http://www.thehockeynews.com/pages/puck_poll.php
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: parise am 27. November 2010, 08:37:33
Zitat von: Eishockeyreisen am 27. November 2010, 07:38:07
Zitat von: Jake The Rat am 27. November 2010, 06:37:06
Seit wann ist denn FLA 1 Playoff Contender? :confused: :rolleyes:  Das waren sie zuletzt, als Pavel Bure noch da spielte. :zwinker:

Okay. Fix für die Play Off´s im Osten setze ich:
Washington, Philly, Boston, Montreal, Pittsburgh
streiten sich um einen Play Off Platz:
New Jersey (da sie ja schon einiges an Rückstand haben), Ottawa, Carolina, Atlanta, Florida, Rangers und mir.
Keine Chance werden haben:
Toronto, Buffalo und Islanders

Weil sie in der Saison trotz weniger Spieler als die Konkurrenz noch mehr als gut mithalten. Und gegen uns immer zur Top Form aufgelaufen sind, deshalb gilt es nun diese zu schlagen, um sie auf Distanz zu halten.

und di ambitionen von NJ auf nen playoff spot müssen auch mal runter geschraubt werden . wenn es so weitergeht kann man sich über nen guten pick freuen . sofern man ihn nicht her geben muss . so wird das nichts mit den playoffs
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 27. November 2010, 13:04:04
Zitat von: Jake The Rat am 27. November 2010, 08:30:19
P.S.: Die M1ung der THN-Leser über FLA ist auch ziemlich 1deutig. :grins:
ZitatWill the Florida Panthers make the playoffs?
Yes   13 %    
No     87 %
http://www.thehockeynews.com/pages/puck_poll.php

Die Hockeynews behauptet ja auch das Vancouver den Cup gewinnt. Wobei sie sagen ja nicht was für einen Cup. Aber da sie vermutlich nur einen Cup Kaffee meinen, wird das schon stimmen  :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
@Parise.
Aus dem Grund sind sie bei mir nur noch ein Kandidat. Da sie einfach schon zuviel verloren haben. Denn selbst wenn sie nun eine kleine Serie starten, wird es immer noch ein Kampf mit den anderen Teams geben.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: parise am 27. November 2010, 15:46:11
richtig . wobei man auch dazu sagen muss das erst n viertel der season vorbei ist . solang die anderen 3 um eniges besser werden könnte sich das schon noch ausgehen . ich sag mal bis runde 35 - 40 sollte man schon dabei sein , zumindest in der nähe von platz 8 . dann sollte noch ne gute chance bestehen . sonst wars das
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 28. November 2010, 16:22:08
Naja es ist wie immer gegen die Pampers. Wir spielen bis zu deren Torlinie die an die Wand, und treffen dann in schöner Regelmäßigkeit nicht das Tor (dieses mal 3 mal Pfosten) und die treffen fast nach belieben. So können wir fast mit den verdienten einen Punkt zufrieden sein. Denn es gab mal wieder das sehr ungeliebte Penaltyschiessen. Und da machen, wir natürlich da weiter wo wir letzte Saison aufgehört haben. Denn es gab bei 4 Versuchen 0 Treffer  :zwinker: Aber man soll ja mit was positven enden. Und das kommt nun. Simon Gagne fährt mit nach Toronto und Boston und soll dort anstelle von Blair Jones mit den beiden jungen Ritola und Tyrell spielen. Achja Tyrell traf zum zwischenzeitlichen 2:0  :headb: :headb:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 28. November 2010, 20:27:59
Passendes Zitat von boltprospects.com: "I hate shootouts, but not as much as I hate the Panthers."  :grins: :grins:
http://www.boltprospects.com/content/nhl-game-night-112710-panthers-lightning




Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Jake The Rat am 28. November 2010, 21:05:14
Tja, das hat man dann, wenn man am falschen Ende spart, nämlich bei den Goalies: Ellis (1.5 mio) & Smith (2.2 mio). :rolleyes:  & damit sind die beiden noch überbezahlt. :blll:  Das dürfte so ziemlich der 1zige Rosterspot s1, auf dem FLA besser besetzt ist als TB.
Womit der alte Satz, dass der Torwart das halbe Team ausm8, mal wieder bewiesen wär. :klugscheiss:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 29. November 2010, 04:39:02
@Jake
Zum Gehalt der Torhüter gibt es eines anzumerken. Nämlich das von Smitty. Das war noch vor der Gehirnerschütterung, und da war er noch einer der besseren in der NHL. Und damals war er die 2.2Mio$ auch mehr als nur wert. Aber da er nach seiner Verletzung von damals nicht mehr richtig auf Touren kommt. Oder das er kurz danach eine Gehirnerschütterung bekommt, das konnte damals halt keiner wissen. Aber wie Dir sogar auffällt, ist nach der Saison der Vertrag auch nicht mehr vorhanden. Und dann ist nur noch Ellis mit 1.5Mio$ da, und für einen Back up ist das in Ordnung. Desweiteren gab es ja vor der Saison ja mehr als nur diese Baustelle, die man stopfen mußte, und das hat man mehr als brauchbar geschafft. Denn die alternativen wo es damals gab, waren auch kein besser. Denn Niemi kommt ja kaum an Nitty in San Jose vorbei, und Nitty ist kaum besser wie Ellis. Das kannst Du mir glauben.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Jake The Rat am 29. November 2010, 06:32:31
Es wird dich nicht in grosses Erstaunen versetzen, dass ich das nicht glaube. :zwinker:  TB hat soviel Firepower, dass sie auch mit diesen Goalies in die Playoffs kommen; aber wenn Yzerman da nicht spätestens zur Deadline gewaltig nachbessert, ist in der 1. Runde Feierabend.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 29. November 2010, 12:47:34
Zitat von: Jake The Rat am 29. November 2010, 06:32:31
Es wird dich nicht in grosses Erstaunen versetzen, dass ich das nicht glaube. :zwinker:  TB hat soviel Firepower, dass sie auch mit diesen Goalies in die Playoffs kommen; aber wenn Yzerman da nicht spätestens zur Deadline gewaltig nachbessert, ist in der 1. Runde Feierabend.


Also nun plaudere ich mal etwas unter uns. In Sachen Nachbesserung, ist Y bereits auf der Suche. Und wie man hörte soll zur Deadline nicht nur ein weiterer Offensiv Defender hinzu kommen. Sondern auch etwas zwischen den Pfosten. Nur aktuell ist der Preis dafür noch etwas zu hoch, da die meisten Teams zur Zeit Picks in Rd 1 oder eines der beiden Talente (Ashton, Connolly) wollen, und das ist man nicht bereit zu bezahlen. Denn man weiß noch nicht genau ob man die Play off´s überhaupt fix hat. Und das finde ich aktuell die vollkommen richtige Entscheidung. Und da der Offensiv Defender ja praktisch FA ist, wird man diesen wohl noch vor Weihnachten holen, damit man für den Torhüter dann eine weitere Alternative hat.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: parise am 29. November 2010, 13:03:31
Zitat von: Eishockeyreisen am 29. November 2010, 12:47:34
Zitat von: Jake The Rat am 29. November 2010, 06:32:31
Es wird dich nicht in grosses Erstaunen versetzen, dass ich das nicht glaube. :zwinker:  TB hat soviel Firepower, dass sie auch mit diesen Goalies in die Playoffs kommen; aber wenn Yzerman da nicht spätestens zur Deadline gewaltig nachbessert, ist in der 1. Runde Feierabend.


Also nun plaudere ich mal etwas unter uns. In Sachen Nachbesserung, ist Y bereits auf der Suche. Und wie man hörte soll zur Deadline nicht nur ein weiterer Offensiv Defender hinzu kommen. Sondern auch etwas zwischen den Pfosten. Nur aktuell ist der Preis dafür noch etwas zu hoch, da die meisten Teams zur Zeit Picks in Rd 1 oder eines der beiden Talente (Ashton, Connolly) wollen, und das ist man nicht bereit zu bezahlen. Denn man weiß noch nicht genau ob man die Play off´s überhaupt fix hat. Und das finde ich aktuell die vollkommen richtige Entscheidung. Und da der Offensiv Defender ja praktisch FA ist, wird man diesen wohl noch vor Weihnachten holen, damit man für den Torhüter dann eine weitere Alternative hat.

um das ganze etwas interessanter zu gestalten - wer könnte da im gespräch sein???  :gruebel:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: leeroy kincaid am 29. November 2010, 13:33:03
versteh ich nicht ganz, warum man unbedingt einen offensiv-defender braucht. hier tauchte ja der name m-a bergeron auf. sicher fürs powerplay an der blauen ein guter, aber seine defence ist wohl eher auf minor-league niveau. aber genau da haperts mmn. vielleicht sollte man sich in der defence erstmal verstärken und da könnte man ja bei den teams mit capproblemen reinstochern, wenn deren "ltir-credits" wieder wegfallen.

bei den goalies sollte man sich zeit lassen. nimmt man jetzt einen nur für die playoffs oder will man einen für länger, aber da sollte man erst mal die zukunft der vielen free agents klären, allen voran stamkos.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 29. November 2010, 14:09:45
Bei den Torhütern ist schon seit geraumer Zeit ein gewisser Torhüter aus Boston in HockeyBay im Gespräch. Es gab sogar schon erste annäherungsversuche, aber solange diese Team aus Boston mit dem Cap noch weniger Probleme hat, wird man sich nicht auf ein Thomas Deal einlassen, aber was ja nicht ist, kann ja noch werden  :grins:
Desweitern das mit den FA ist nicht so eine große Geschichte, denn FA werden aktuell nur Gagne, Bergenheim, Hall, R.Jones, Roy und Smitty. Zu Gagne ist noch nicht klar ob man ihn weiter will. Man holte ihn damals um Walker seine 4 Jahre Vertrag loß zu werden, um für die nächste Saison mit mittel zu haben. Bergenheim wird wohl bleiben. Allerdings wird er kaum auf mehr wie aktuell 700.000$ kommen. Hall ist das gleiche wie Bergenheim jedoch wird man ihn auf das Mimimum setzen, wenn er unterschreibt bleibt er, wenn nicht bekommt Connolly seinen Spot. R.Jones und Roy sagen nach der Saison BYE BYE. Und Smitty will man in einen Trade für einen anderen Torhüter mit einbauen. Grund für das andere Team, nach der Saison ist Smitty FA und somit belastet er nicht deren Cap und zweitens bis Saisonende ist er als Back Up noch zu gebrauchen. Der Rest ist alles nur RFA, und da wird man sich noch einigen. Zu Stammer mal kurz. Er wird einen Vertrag über knapp über 7Mio$ unterschreiben. Das einzige woran es aktuell noch hapert, ist das man sich nicht klar ist. 7 Jahre oder 11 Jahre  :zwinker: Und warum ein Offensiv Defender, nun das ist recht einfach erklärt. Schau Dir mal unser PP an. Dann weißt Du sehr genau warum eine Offensiv Defender. Der andere RFA der mit einer kleinen Erhöhung zu rechnen hat ist Teddy Purcell, allerdings wird diese nicht über 1.2Mio$ hinausgehen. Der Rest wird zu kaum veränderten Bedingungen einen neuen Vertrag angeboten bekommen. Was bedeutet, das man für die nächste Saison noch einges an Cap frei hat. :grins:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Jake The Rat am 30. November 2010, 00:13:24
Ich bin mit Ken Campbell seltenst 1er M1ung aber das hier...
ZitatGOALIE WOES IN TAMPA

The next order of business for Yzerman in the rebuild of the Lightning is upgrading for the long term in goal.

That's because the goaltending they have right now simply isn't cutting it. In fact, you could argue the Lightning's goaltending is the main obstacle that stands in the way of them being a legitimate contender.

It's obvious the Lightning have star power and some of the most dynamic forwards in the league. Their defense, while not great, is certainly adequate at the NHL level. In fact, their 27.6 shots allowed per game is the second-best mark in the league.

But the Lightning look horrible defensively, largely because their goaltenders can't seem to make crucial saves. The Lightning have given up four more goals than they've scored and have the second-worst goals-against average in the league.

Goalies Mike Smith and Dan Ellis, meanwhile, are near the bottom of almost every statistical category in the league. Neither one has made enough of a good impression to get the starter's job and both have faltered when given the chance.

The good news from the Lightning's perspective is that Smith becomes an unrestricted free agent after this season and Ellis is signed only through 2012 at a very affordable $1.5 million per season.

The bad news is that after the Lightning sign Stamkos to a monster deal, is there going to be any money left to go after a quality NHL goaltender?
http://www.thehockeynews.com/articles/36721-THNcom-Blog-Stamkos-contract-talks-and-Letang-for-the-Norris.html

... haut in dieselbe Kerbe wie ich gestern. Das ist das schlechteste Goalie-Tandem der Liga, da beisst die Maus k1en Faden ab. :zwinker:

Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 30. November 2010, 10:27:12
@Jake
Ja ich stimme Dir ja zu. Und sogar Campbell in einem gewissen sinne. Das unser Torhüter Duo nicht perfekt ist, war von anfang an klar. Und das dies in der Saison auch nicht sein wird. Wusste jeder vor der Saison. Aber damals als die Topleute auf dem Markt waren (soviele waren es in der letzten Saison auch nicht), hatte man wegen den laufenden Verträgen von Psycharos und Walker einfach kein Geld um sich auf dem Posten umzuschauen, das ist nun mal Fakt. Und ja kommst Du nun mit dem Super Niemi, aber da halte ich Dir auch dagegen, das in San Jose ein gewisser Nittymaki die Nr.1 ist, und diesen Torhüter hatte man in Tampa Bay bekanntlich schon, und ich sage Dir es ist kein großer Unterschied zwischen (Smitty, Ellis und Nittymäki). Daher war es zuerst einmal das Problem, und da entschied man sich den billigeren Ellis zu holen, als für mehr Geld Nittymäki zu behalten, aus Cap Gründen eine richtige Entscheidung. Dann mußte Y versuchen die beiden Defender loß zu werden, um etwas Platz im Cap für die Saison 2011/12 zu schaffen, da man dann ja Stammer unter Vertrag bringen muß. Dies schafft Y mit den beiden Trades nach Philly mehr als gut, so hat man zwar aktuell mit Gagne einen Spieler den den Cap in der Saison belastet, aber in der nächsten wie gesagt komplett rausfällt, somit hat man genug Platz im Cap um Stammer unterschreiben zu lassen (was und da wirst Du mir zustimmen wohl sehr wichtig ist). Und dann hat man noch immer ca. 8 bis 10 Mio$ Platz im Cap um einen sehr guten Torhüter und Defender unter Vertrag zu nehmen. Und in diesem Punkt stimme ich mit Campbell nicht überein, das wir mit dem Cap ein Problem bekommen könnten. Auser der Cap würde um ca. 10 bis 15 Mio$ nach unten gehen, aber dann haben alle Teams ein gewaltiges Problem, überhaupt auf die 23 Spieler zu kommen  :zwinker:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 03. Dezember 2010, 18:11:28
Das ist ein schlag an dem wir wohl noch lange zu knabern haben. Ich meine damit nicht das wir in Boston 8:1 verloren haben, oder das Smitty mehr als nur schwach war. Das ist weniger das Problem, das sind nur 2 Punkte, in einem Spiel bei dem die Chancen vorher so wieso bei fast 0% lagen. Denn wann wir das letze mal dort auch nur einen Punkt mitgenommen haben, ist schon gefühlte 20 Jahre her. Nein was ich meine, ist das sich die Vermutung um Hammer bestätigt hat. Er hat einen Knöchelbruch erlitten und wird mindestens 2 Monate wenn nicht noch länger ausfallen. Somit wird nun Malone anstelle von Hammer zwischen Stammer und Martin stürmen, und damit wird unser dritter Block mit Moore - Malone und Gagne nun gewaltig geschwächt. :wand: :wand:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 10. Dezember 2010, 07:26:23
Ein interessanter Bericht über das Team das bisher die wenigsten Heimspiele hatte. Und statt zuhause nun das Hotel sein zuhause nennt.  :grins:

http://www2.tbo.com/content/2010/dec/10/PSPNEWSO1-the-worst-is-almost-over/sports-lightning/
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 10. Dezember 2010, 14:06:31
Gestern kam es noch zu einem Minor trade. Tampa schickte Simek für Levi Nelson nach Boston. Leider konnte Simek nicht mehr an die letzjährigen Leistungen in Norfolk anknüpfen und war in den letzten Spielen sogar überzählig. Ich vermute, dass Simek nach dieser Saison in der Schweiz oder Russland unterschreiben wird, wenn er sich nicht in der NHL durchsetzt.
Was man von Nelson erwarten kann, keine Ahnung. Er wird mit Downie verglichen, jedoch ohne Offensive qualitäten und physische durchsetzungskraft.

Heute Nacht kommt es zu einer interessanten Partie. Linus Omark vs Johan Harju   
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: leeroy kincaid am 10. Dezember 2010, 20:28:03
Zitat von: Brad Richards am 10. Dezember 2010, 14:06:31
...... Er wird mit Downie verglichen, jedoch ohne Offensive qualitäten und physische durchsetzungskraft.

.....  

was ist da noch downie-like  :gruebel:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: El Kabong am 11. Dezember 2010, 14:26:10
Man da sind die Spieler von Tampa aber angepisst. Aber ein geiler Penalty von Omark!  :headb:

http://sports.yahoo.com/nhl/blog/puck_daddy/post/Video-Oilers-Linus-Omark-dazzles-in-shootout-?urn=nhl-294547
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 11. Dezember 2010, 19:34:43
Zitat von: El Kabong am 11. Dezember 2010, 14:26:10
Man da sind die Spieler von Tampa aber angepisst. Aber ein geiler Penalty von Omark!  :headb:

http://sports.yahoo.com/nhl/blog/puck_daddy/post/Video-Oilers-Linus-Omark-dazzles-in-shootout-?urn=nhl-294547

Wir und das Penatlyschiessen. Das ist ohnehin ein Thema für sich. Ich sage nur letzte Saison 31 Versuche 2 Tore. In der Saison 6 Versuche und rate mal wieviel treffer. Ja richtig 0
Für alle die sagen. Wir hatten aber mehr. Das ist richtig. Aber ich zähle dabei nur die wo im SO gemacht wurden. Denn ansonsten wäre die Quote ja noch schlimmer  :wand: :wand:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: #500 am 11. Dezember 2010, 19:44:24
Zitat von: Eishockeyreisen am 11. Dezember 2010, 19:34:43
Zitat von: El Kabong am 11. Dezember 2010, 14:26:10
Man da sind die Spieler von Tampa aber angepisst. Aber ein geiler Penalty von Omark!  :headb:

http://sports.yahoo.com/nhl/blog/puck_daddy/post/Video-Oilers-Linus-Omark-dazzles-in-shootout-?urn=nhl-294547

Wir und das Penatlyschiessen. Das ist ohnehin ein Thema für sich. Ich sage nur letzte Saison 31 Versuche 2 Tore. In der Saison 6 Versuche und rate mal wieviel treffer. Ja richtig 0
Für alle die sagen. Wir hatten aber mehr. Das ist richtig. Aber ich zähle dabei nur die wo im SO gemacht wurden. Denn ansonsten wäre die Quote ja noch schlimmer  :wand: :wand:
Da treffen die Engländer sogar öfters vom 11-Meterpunkt.  :grins:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 11. Dezember 2010, 19:46:56
@500
Das stimmt leider. Deshalb für den Gegner die 100% Garantie auf 2 Punkte ist immer. Spielt gegen den Lightning nur das Penaltyschiessen, und den rest läst man ausfallen  :smile:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Jake The Rat am 11. Dezember 2010, 22:13:43
Zitat von: El Kabong am 11. Dezember 2010, 14:26:10
Man da sind die Spieler von Tampa aber angepisst. Aber ein geiler Penalty von Omark!  :headb:

http://sports.yahoo.com/nhl/blog/puck_daddy/post/Video-Oilers-Linus-Omark-dazzles-in-shootout-?urn=nhl-294547

ZitatAsked if it was disrespectful, defenseman Mattias Ohlund(notes) said, "Absolutely."

Gerade von Öhlund hätte ich so 1en st1dummen Kommentar nicht erwartet. :disappointed:  Wenn Ömark das Ding nicht r1gem8 hätte, hätt man ihn verspotten können. Aber er hat es r1gem8, und da kann man nur gratulieren; oder, wenn man das nicht fertigbringt: Fresse halten. :blll:


Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Sabres90 am 11. Dezember 2010, 22:58:48
Was ist daran schlimm? Wegen der Drehung davor? Weil er nen Schuss antäuscht aber dann doch erst später schießt? Wegen diesem Penalty macht man so eine Szene? :rolleyes:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 12. Dezember 2010, 03:03:30
Zitat von: leeroy kincaid am 10. Dezember 2010, 20:28:03
Zitat von: Brad Richards am 10. Dezember 2010, 14:06:31
...... Er wird mit Downie verglichen, jedoch ohne Offensive qualitäten und physische durchsetzungskraft.

.....  

was ist da noch downie-like  :gruebel:
Das habe ich mich auch gefragt, als ich den Bericht über Nelson gelesen habe.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 12. Dezember 2010, 07:40:06
So nun hat man von dem Kanada Ausflug 3 Punkte aus 3 Spielen mitgenommen. Vorher hätte ich das als Gigantisch gefeiert. Aber wenn man sich die Spiele anschaut. Dann muß man doch sagen. Das man dort locker 3 Punkte verschenkt hat. Aber man soll ja Positiv enden. Deshalb Top Stammer trifft wieder. Man hat nach 30 Spielen nun 36 Punkte auf dem Konto. Und man liegt somit 8 Punkte vor einem nicht Play Off Platz. Und nun kommen endlich mal 3 Heimspiele in denen man sich weiter absetzen kann.

Und zum Penalty. Ich fand den ersten von Edmonton wirklich besser wie den kringel von Omark. Aber das ist ein anderes Thema.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: El Kabong am 13. Dezember 2010, 21:18:23
@Eishockeyreisen

Ich glaube euer neuer Goalie wird aus der KHL kommen. Nabokov hat seinen Vertrag in der russischen Liga aufgelöst und ist jetzt Free Agent und kann mit jedem NHL Team einen Vertrag aushandeln. Zudem dürfte er nicht allzu teuer werden.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 14. Dezember 2010, 02:53:04
Zitat von: El Kabong am 13. Dezember 2010, 21:18:23
@Eishockeyreisen

Ich glaube euer neuer Goalie wird aus der KHL kommen. Nabokov hat seinen Vertrag in der russischen Liga aufgelöst und ist jetzt Free Agent und kann mit jedem NHL Team einen Vertrag aushandeln. Zudem dürfte er nicht allzu teuer werden.

Davon weiß ich nichts. Denn gegen Atlanta am Mittwoch wird unser Duo noch Ellis und Smitty heißen. Aber ich hätte nichts dagegen wenn Du recht hättest. Denn unsere jungen Tokarski und Helenius könnten noch ein weiteres Jahr AHL oder Back up von Nabokov gut gebrauchen. Desweiteren haben wir mit "Russischen Play Off Versagern" im Tor recht gute Erfahrungen gemacht  :zwinker:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 14. Dezember 2010, 03:00:08
Zitat von: Eishockeyreisen am 14. Dezember 2010, 02:53:04
Zitat von: El Kabong am 13. Dezember 2010, 21:18:23
@Eishockeyreisen

Ich glaube euer neuer Goalie wird aus der KHL kommen. Nabokov hat seinen Vertrag in der russischen Liga aufgelöst und ist jetzt Free Agent und kann mit jedem NHL Team einen Vertrag aushandeln. Zudem dürfte er nicht allzu teuer werden.

Davon weiß ich nichts. Denn gegen Atlanta am Mittwoch wird unser Duo noch Ellis und Smitty heißen. Aber ich hätte nichts dagegen wenn Du recht hättest. Denn unsere jungen Tokarski und Helenius könnten noch ein weiteres Jahr AHL oder Back up von Nabokov gut gebrauchen. Desweiteren haben wir mit "Russischen Play Off Versagern" im Tor recht gute Erfahrungen gemacht  :zwinker:  Ach und noch etwas. Nein aktuell ist die Rückkehr von Brad Richards kein Thema. Da er im Juli FA wird. Aber sollte er sich bereit erklären, dann seinen Vertrag zu verlängern, dann könnte er ein Thema werden.  :augenzwinkern:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 14. Dezember 2010, 13:10:49
Also ich sehe keine Verwendung für Richards im Moment. Mit Vinnie und Stammer besitzen wir zwei Center, die gesetzt sind. Aber sag niemals nie. In Tampa sieht man sich (fast) immer zweimal. (siehe Prospal 3x, Kubina, Perrin, Taylor, Gratton, Roy usw.)
Also ich sehe nicht, dass wir ein Problem mit den Torhütern haben. Sie setzen ganz einfach eine Tradition fort:  :grins: http://www.boltprospects.com/content/continuing-tradition-awfulness
Schade finde ich immer noch, dass wir Karri Ramo nach Montreal abgegeben haben. Wenn man sieht wie er diese Saison wieder in der KHL spielt, könnte er das Zeug zur Nummer 1 in der NHL schon besitzen. Woran ich bei Desjardins schwer zweifle.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: parise am 14. Dezember 2010, 13:14:10
Zitat von: Brad Richards am 14. Dezember 2010, 13:10:49
Also ich sehe keine Verwendung für Richards im Moment. Mit Vinnie und Stammer besitzen wir zwei Center, die gesetzt sind. Aber sag niemals nie. In Tampa sieht man sich (fast) immer zweimal. (siehe Prospal 3x, Kubina, Perrin, Taylor, Gratton, Roy usw.)
Also ich sehe nicht, dass wir ein Problem mit den Torhütern haben. Sie setzen ganz einfach eine Tradition fort:  :grins: http://www.boltprospects.com/content/continuing-tradition-awfulness
Schade finde ich immer noch, dass wir Karri Ramo nach Montreal abgegeben haben. Wenn man sieht wie er diese Saison wieder in der KHL spielt, könnte er das Zeug zur Nummer 1 in der NHL schon besitzen. Woran ich bei Desjardins schwer zweifle.

vielleich kommt jetzt doch nabby zu den bolts??  :gruebel: . wäre sicherlich ne lösung des "goalie-problems" . und das salary das er bei SJS gehabt hat wird er sowieso bei keinem team mehr bekommen . wäre ne gute und sinnvolle option mMn
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: three$bill am 14. Dezember 2010, 16:09:28
Zitat von: parise am 14. Dezember 2010, 13:14:10
Zitat von: Brad Richards am 14. Dezember 2010, 13:10:49
Also ich sehe keine Verwendung für Richards im Moment. Mit Vinnie und Stammer besitzen wir zwei Center, die gesetzt sind. Aber sag niemals nie. In Tampa sieht man sich (fast) immer zweimal. (siehe Prospal 3x, Kubina, Perrin, Taylor, Gratton, Roy usw.)
Also ich sehe nicht, dass wir ein Problem mit den Torhütern haben. Sie setzen ganz einfach eine Tradition fort:  :grins: http://www.boltprospects.com/content/continuing-tradition-awfulness
Schade finde ich immer noch, dass wir Karri Ramo nach Montreal abgegeben haben. Wenn man sieht wie er diese Saison wieder in der KHL spielt, könnte er das Zeug zur Nummer 1 in der NHL schon besitzen. Woran ich bei Desjardins schwer zweifle.

vielleich kommt jetzt doch nabby zu den bolts??  :gruebel: . wäre sicherlich ne lösung des "goalie-problems" . und das salary das er bei SJS gehabt hat wird er sowieso bei keinem team mehr bekommen . wäre ne gute und sinnvolle option mMn
Gibts für den Zug irgendwelche Anzeichen ? Von Vereinsseite ?
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: parise am 14. Dezember 2010, 16:16:18
Zitat von: three$bill am 14. Dezember 2010, 16:09:28
Zitat von: parise am 14. Dezember 2010, 13:14:10
Zitat von: Brad Richards am 14. Dezember 2010, 13:10:49
Also ich sehe keine Verwendung für Richards im Moment. Mit Vinnie und Stammer besitzen wir zwei Center, die gesetzt sind. Aber sag niemals nie. In Tampa sieht man sich (fast) immer zweimal. (siehe Prospal 3x, Kubina, Perrin, Taylor, Gratton, Roy usw.)
Also ich sehe nicht, dass wir ein Problem mit den Torhütern haben. Sie setzen ganz einfach eine Tradition fort:  :grins: http://www.boltprospects.com/content/continuing-tradition-awfulness
Schade finde ich immer noch, dass wir Karri Ramo nach Montreal abgegeben haben. Wenn man sieht wie er diese Saison wieder in der KHL spielt, könnte er das Zeug zur Nummer 1 in der NHL schon besitzen. Woran ich bei Desjardins schwer zweifle.

vielleich kommt jetzt doch nabby zu den bolts??  :gruebel: . wäre sicherlich ne lösung des "goalie-problems" . und das salary das er bei SJS gehabt hat wird er sowieso bei keinem team mehr bekommen . wäre ne gute und sinnvolle option mMn
Gibts für den Zug irgendwelche Anzeichen ? Von Vereinsseite ?

no aber wenn nabby wieder zurück will dann wäre TBL sicher für beide seiten ne gute option - auf spectorshockey hab ich mal was über n gerücht gelesen das nabby und di bolts in verbindung gebracht hat
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 14. Dezember 2010, 17:21:17
Zitat von: three$bill am 14. Dezember 2010, 16:09:28
Zitat von: parise am 14. Dezember 2010, 13:14:10
Zitat von: Brad Richards am 14. Dezember 2010, 13:10:49
Also ich sehe keine Verwendung für Richards im Moment. Mit Vinnie und Stammer besitzen wir zwei Center, die gesetzt sind. Aber sag niemals nie. In Tampa sieht man sich (fast) immer zweimal. (siehe Prospal 3x, Kubina, Perrin, Taylor, Gratton, Roy usw.)
Also ich sehe nicht, dass wir ein Problem mit den Torhütern haben. Sie setzen ganz einfach eine Tradition fort:  :grins: http://www.boltprospects.com/content/continuing-tradition-awfulness
Schade finde ich immer noch, dass wir Karri Ramo nach Montreal abgegeben haben. Wenn man sieht wie er diese Saison wieder in der KHL spielt, könnte er das Zeug zur Nummer 1 in der NHL schon besitzen. Woran ich bei Desjardins schwer zweifle.

vielleich kommt jetzt doch nabby zu den bolts??  :gruebel: . wäre sicherlich ne lösung des "goalie-problems" . und das salary das er bei SJS gehabt hat wird er sowieso bei keinem team mehr bekommen . wäre ne gute und sinnvolle option mMn
Gibts für den Zug irgendwelche Anzeichen ? Von Vereinsseite ?
Ja gibt es. Aber es ist alles noch ganz am Anfang.
@Brad Du weißt aber das Stammer inzwischen hauptsächlich auf dem Wing eingesetzt wird. Und Martin dafür immer mehr den Center abgibt. Und ich sage mal so. Mir wäre ein Brad für ein brauchbares Gehalt lieber wie ein Marc Andre Bergeron für das PP von der blauen. :zwinker:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Jake The Rat am 14. Dezember 2010, 23:46:40
Brad Richards ist so ziemlich der Letzte, den Tampa braucht. :rolleyes:  Vorne 3 No1-Centremen & hinten immer noch k1 brauchbarer Goalie -
so meschugge kann doch k1er s1; schon gar nicht Stevie Y. :zwinker:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 15. Dezember 2010, 11:04:24
So nun mal so, das es vermutlich jeder versteht.
Nr.1 Torhüter:
Hier wird man einen Torhüter holen. Der zum Saisonende hin FA wird. Da man im Juli sich mit einem anderen Torhüter verstärken will. Da einige auf den Markt kommen, ist man hier sehr guter Dinge das man dann fündig wird. Diesbezüglich hat Y schon das OK von Vinnik
Nr.2 Brad Richards
Hier geht es um die Möglichkeit eines Trades zur Deadline. Da man zu den vier Teams gehört für die Brad seine NT waiven würde. Aber man wird nur Verhandeln. Wenn Brad auch bereit ist, länger als wie bis zum Saisonende in HockeyBay zu bleiben. Auch hier hat Y das OK von Vinnik
Nr.3 Cap nächste Saison
Hier hat Vinnik angekündigt das er mehr Geld springen läßt. Man geht von 60 Mio$ aus, die Y zur Verfügung gestellt bekommt.
Nr.4 Storm
Hier hat Vinnik bereits gesagt, das er sehr stark an die Kauf des Football Teams Tampa Bay Storm denkt. Da ihm ja bekanntlich auch deren Spielstädte gehört, geht man davon aus, das der Lightning und der Storm bald wieder sehr eng mit einander zusammen arbeiten werden.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Jake The Rat am 15. Dezember 2010, 13:08:03
Zitat von: Eishockeyreisen am 15. Dezember 2010, 11:04:24
Nr.2 Brad Richards
Hier geht es um die Möglichkeit eines Trades zur Deadline. Da man zu den vier Teams gehört für die Brad seine NT waiven würde. Aber man wird nur Verhandeln. Wenn Brad auch bereit ist, länger als wie bis zum Saisonende in HockeyBay zu bleiben. Auch hier hat Y das OK von Vinnik

Das beantwortet die Frage nicht, was man mit ihm anfangen will. Nur, weil man sich 1en Spieler leisten kann & mit ihm schon mal Erfolg hatte, heisst das noch lange nicht, dass er 1em in der Zukunft weiterhelfen kann; sonst würden die Wings Chelios zurückholen. :augenzwinkern: 
Also: was soll Richards? Die 3. Reihe centern? :rolleyes: Oder auf den Flügel ausweichen? Es soll ja Centremen geben, die das drauf haben; z.B. Dubinsky sch1t das bei den Rags ganz gut hinzukriegen. Ob Richards das kann, bin ich überfr8. :gruebel:  So oder so: rausgeschmissenes Geld, das man lieber im Tor & in der Defence investieren sollte.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 15. Dezember 2010, 13:50:36
@Jake
Kannst Du mir mal sagen, was es an unserer Defensive auszusetzen gibt? Wir bekommen nach St.Louis die wenigsten Schüsse auf das Tor. Da haben andere Teams viel mehr Probleme damit. Was uns fehlt ist ja ein Torhüter. Da stimme ich Dir vollkommen zu. Aber ansonsten steht die Abwehr. Was man dort braucht ist ein Offensiv Defender, der von der blauen Linie im PP druck machen kann. Aber das könnte man auch mit Brad hinbekommen, sollte er zu einem brauchbaren Preis verlängern. Und dann würde wieder Vinny auf den Flügel ausweichen, was er schon sehr, sehr oft getan hat. Und das wirklich garnicht so schlecht. Ehrlich gesagt gefällt mir Vinny in den letzten Jahren auf dem Wing um einiges besser als auf der Center Position um nur das mal kurz anzusprechen.
Aber wie gesagt. Das mit Brad ist nur aufgekommen, weil er in Dallas vermutlich nicht verlängern wird. Und zweitens weil Tampa Bay eines der vier Teams ist, die auf der NT Liste von ihm stehen.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 15. Dezember 2010, 14:35:34
ich bin ja für nen Trade Richards - Smith...ich verstehe immer noch nicht, wie ihr euch DEN andrehen lassen konntet  :pillepalle:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 15. Dezember 2010, 17:58:40
Zitat von: Eishockeyreisen am 15. Dezember 2010, 11:04:24

Nr.1 Torhüter:
Hier wird man einen Torhüter holen. Der zum Saisonende hin FA wird. Da man im Juli sich mit einem anderen Torhüter verstärken will.

Roloson!?!
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Jake The Rat am 16. Dezember 2010, 03:09:49
Zitat von: Eishockeyreisen am 15. Dezember 2010, 13:50:36
@Jake
Kannst Du mir mal sagen, was es an unserer Defensive auszusetzen gibt? Wir bekommen nach St.Louis die wenigsten Schüsse auf das Tor. Da haben andere Teams viel mehr Probleme damit. Was uns fehlt ist ja ein Torhüter. Da stimme ich Dir vollkommen zu. Aber ansonsten steht die Abwehr. Was man dort braucht ist ein Offensiv Defender, der von der blauen Linie im PP druck machen kann. Aber das könnte man auch mit Brad hinbekommen, sollte er zu einem brauchbaren Preis verlängern. Und dann würde wieder Vinny auf den Flügel ausweichen, was er schon sehr, sehr oft getan hat. Und das wirklich garnicht so schlecht. Ehrlich gesagt gefällt mir Vinny in den letzten Jahren auf dem Wing um einiges besser als auf der Center Position um nur das mal kurz anzusprechen.
Dass Richards im PP den Point spielen kann, wusste ich - dass Lecavalier auch als Winger zu gebrauchen ist, nicht. So gesehen m8 das mehr Sinn, als ich zunäx d8e. :gruebel:   Trotzdem liegt die Priorität woanders, nämlich ganz hinten. Wär doch blöd, wenn man erst Richards holt & dann feststellt, dass es für 1e echte Verstärkung im Tor nicht mehr reicht, & aus Ver2flung Nabokov anheuert... :zwinker:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 19. Dezember 2010, 12:25:36
So nun hat man die ersten beiden Heimspiele gegen Atlanta und Buffalo gewonnen. Und das mit 2:1 bzw. 3:1 man höre und staune. Dies obwohl doch Smitty zwischen den Pfosten stand. Beim Spiel gegen Atlanta konnte er am Gegentor nichts machen. Ebenso gegen Buffalo. Ansonsten spielte man in beiden Spielen wie gewohnt sehr durckvoll, und setzte den Gegner fast ständig unter Druck. Auffällig ist, das durch die unerwartete Schwächephase der Caps wir nun nur noch einen Punkt hinter Atlanta sind und Punktgleich mit den Caps. Und beide Teams jeweils zwei Spiele mehr auf dem Konto bereits haben. Zu einem Nicht Play Off Platz sind es nun schon 10 Punkte vorsprung. Wenn man am Montag noch Carolina schlagen sollte, könnte vielleicht doch etwas aus der Play Off Teilnahme werden  :headb:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: parise am 19. Dezember 2010, 14:09:31
Zitat von: Eishockeyreisen am 19. Dezember 2010, 12:25:36
Wenn man am Montag noch Carolina schlagen sollte, könnte vielleicht doch etwas aus der Play Off Teilnahme werden  :headb:

warum zweifelst du eigentlich daran??? alles andere als eine playoff-teilnahme der bolts würde mich zum jetzigen zeitpunkt doch sehr überraschen . sicherlich kann noch viel passieren und von injuries bist du auch nie sicher aber wenn die bolts so weitermachen - werden sie mit sicherheit in der postseason vertreten sein
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 24. Dezember 2010, 09:37:42
Das ich dies noch erlebe. Damit hätte ich schon fast nicht mehr mit gerechnet. Aber es ist nun wirklich passiert. Nach 35 Spielen führen wir die South East an. Wir sind zwar Punktgleich mit Washington aber wir haben 2 Spiele weniger absolviert  :headb: :headb: :headb: ist auf Rekordkurs in Sachen Punkten. Denn wir hatten noch nie nach 35 Spielen schon 45 Punkte eingefahren. Und das obwohl wie Y und Boucher ständig sagen, das Team erst im Aufbau ist, und er in der nächsten Saison der nächste Schritt gemacht werden soll. Smitty und Ellis zuletzt mit wirklich guten Leistungen, was ich kaum glauben konnte, das sie es wirklich zeigen. Aber Boucher scheint recht gehabt zu haben, wo er sagte, sie machen zuviel. Deshalb bekommen sie eine Woche Trainingsfrei. Da frage ich mich, warum hat er das nicht schon nach dem ersten Spiel gemacht?  :zwinker: Nun kann man ohne sorgen nach Atlanta reisen, und dort versuchen vielleicht einen Punkt zu klauen. Denn das würde uns sehr viel helfen.
Aber nun ist es mal an der Zeit jemanden zu loben. Den ich für den besten Neuzugang beim Lightning halte. Nämlich Vinnik unser Eigner. Er hat damals gesagt, er wird einen GM holen, der hier langsam etwas aufbauen kann, und diesem auch nicht reinreden. Er wird die Spieler und alle drum herum bezahlen, auch das hat er gemacht. Und siehe da, die Spieler bringen Leistung, und das durch einen Trainier den man vorher kaum kannte, besser als die meisten es erwartet hätten. Daher DANKE VINNIK  :headb: :headb: :headb:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 29. Dezember 2010, 09:15:55
Nachdem man aus den letzten 8 Spielen immer wenigstens einen Punkt eingefahren hat, fehlten gegen Boston dafür 20 sek am Ende. So verlor man mal wieder mit 4:3 in der regulären Zeit. Aber man spielte wirklich sehr gutes Hockey, und daher ist es denke ich nur ein kurzer Rückschritt, denn man ist noch immer voll im rennen um einen der Play Off Plätze und nur das zählt.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 29. Dezember 2010, 13:31:03
Downie steht wieder auf dem Eis. Er wird in ca. 1 Woche wieder spielen können. Somit wird nach den beiden Heimspielen wohl wieder Malone zu Moore in die Reihe 3 wechseln, was dem Team noch etwas mehr tiefe verleiht. Denn Malone ist gut neben Martin und Stammer, aber ein Hammer ist er eben doch nicht  :zwinker:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Günne88 am 31. Dezember 2010, 11:58:03
schickes Goal von Herrn Stamkos
http://www.youtube.com/watch?v=Z12ba9O99AY&feature=player_embedded (http://www.youtube.com/watch?v=Z12ba9O99AY&feature=player_embedded)
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: leeroy kincaid am 31. Dezember 2010, 15:02:24
hab gar nicht gewusst (bzw. vergessen) das die bolts den desjardins in ihrer organisation haben. der ist seit jahren einer der besten minor league goalies.
gestern hat er sein debüt in der nhl gegeben und das mit bravour. warum hat man uns den so lange vorenthalten? auch die boltsfans hier im forum haben den verschwiegen. zwar etwas undersized, aber das passt zu seinem ausgeprägten butterflystil. ich hoffe das man ihm öfters ne chance gibt. 
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 01. Januar 2011, 07:29:47
Desjardins wird heute gegen die Rangers erneut im Tor stehen. Und wenn Smitty wieder zurück kommt zuerst einmal wieder nach Norfolk gehen, da man dort mit den beiden ganz jungen Tokarski und Janus nicht spielen will. Da Janus dann wieder zu den Everblades gehen soll um dort wieder zu spielen. Allerdings ist es bei Desjardins gut möglich das er noch die ein oder andere Chance bekommen wird, sein können auf NHL Bühne zu zeigen, da er mit 25Jahren ja noch einige Zeit als Torhüter vor sich hat.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Jake The Rat am 02. Januar 2011, 06:35:24
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 15. Dezember 2010, 17:58:40
Zitat von: Eishockeyreisen am 15. Dezember 2010, 11:04:24

Nr.1 Torhüter:
Hier wird man einen Torhüter holen. Der zum Saisonende hin FA wird. Da man im Juli sich mit einem anderen Torhüter verstärken will.

Roloson!?!

Genau der. :cool:   http://tsn.ca/nhl/story/?id=347691
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 02. Januar 2011, 09:00:51
siehste Jake, gibt halt Leute die Ahnung von Eishockey haben  :headb:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 02. Januar 2011, 19:11:08
So nun hat man Roloson geholt. Und dafür nur Wishart hergegeben. Wie ich finde ein brauchbarer Deal, denn Wishart konnte niemals die Erwartungen erfüllen, die man an ihn hatte. Und wie schon damals gesagt, Roloson ist nur ein Torhüter bis zum Saisonende. Dann wird er wie Smitty seine Koffer packen. Desjardins wird nach den zwei Spielen nun wieder nach Norfolk gehen, aber er hat gezeigt, das man in Zukunft mit ihm rechnen kann. Somit ist zumindest dort für die weitere Zukunft mit Desjardins, Tokarski, Helenius und Janus einiges womit man leben kann  :headb: :headb:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: oilersboy am 04. Januar 2011, 13:08:48
Ja finde auch, ein guter Deal des Lightning.... Also werde ich jetzt auch Tampa mal wieder etwas genauer verfolgen, wo mein Lieblingsgoalie jetzt bei euch spielt :)
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 04. Januar 2011, 16:41:01
Zitat von: oilersboy am 04. Januar 2011, 13:08:48
Ja finde auch, ein guter Deal des Lightning.... Also werde ich jetzt auch Tampa mal wieder etwas genauer verfolgen, wo mein Lieblingsgoalie jetzt bei euch spielt :)

Heute wird er gleich sein erstes Spiel bei den Caps machen. Aber die Hoffnung das wir dort etwas holen, sind eher mau. Denn der letzte Sieg in Washington ist schon sehr, sehr lange her. Jedoch gut ist, das dann die drei Spiele in Washington alle vorbei sind. Und die dann nur noch 3 mal nach HockeyBay fahren dürfen  :grins:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 05. Januar 2011, 00:21:57
Gemäss ESPN haben wir Marc-Andre Bergeron gesigned. Keine Ahnung für was wir denn noch brauchen. Hätte jetzt lieber zu Transferschluss noch einen Erfahrenen Defender geholt.   :wand:
Edit: Natürlich ist Bergeron auch ein Erfahrener Verteidiger, aber hätte jetzt lieber einen geholt, der auch wirlich "verteidigen" kann.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: leeroy kincaid am 05. Januar 2011, 01:35:22
Zitat von: Brad Richards am 05. Januar 2011, 00:21:57
Gemäss ESPN haben wir Marc-Andre Bergeron gesigned.
.....

2wegevertrag 1mio cap hit p.a für die nhl, 105k für die ahl. er soll erstmal ein 2wöchigen conditioning stint in norfolk machen.
gut fürs powerplay, auch stamkos sollte profitieren in diesen situationen.

tampa bay canadians  :zwinker:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Jake The Rat am 05. Januar 2011, 01:48:16
Zitat von: Brad Richards am 05. Januar 2011, 00:21:57
Natürlich ist Bergeron auch ein Erfahrener Verteidiger, aber hätte jetzt lieber einen geholt, der auch wirlich "verteidigen" kann.

Ebent. :zwinker:

Zitat von: leeroy kincaid am 05. Januar 2011, 01:35:22
gut fürs powerplay, auch stamkos sollte profitieren in diesen situationen.

Das Problem ist, dass man normal mehr 5-on-5 spielt als PP; & dafür ist Bergeron nur sehr 1geschränkt tauglich.  :disappointed:  Von PK will ich gar nicht reden...
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 05. Januar 2011, 07:11:10
Zu Bergeron sage ich mal. Man sagte Foster ist nicht zu gebrauchen. Er war im letzten Jahr dann doch ein recht guter Defender. Man sagte vor der Saison Clark wird beim Lightning nichts bringen. Inzwischen hat er die meisten Schüsse von unseren Defendern geblockt. Man sagt nun Bergeron wird nichts bringen. Nun wenn er genau so einschlagen sollte, wie die anderen beiden. Dann wäre ich schon zufrieden. Desweiteren hat sich Boucher für ihn stark gemacht, weil er ihn kennt. Und was Boucher aus den Spielern rausholt, sehen wir in der Saison ja mehr als deutlich. Zumal mit dem Vertrag können wir wirklich leben, und @Brad man hat noch immer genug Platz im Cap um einen defensiv starken Defender zu holen. Desweiteren fehlt uns im PP wirklich ein Spielmacher von der blauen Linie, denn wenn ich mir dort einen Lundin anschaue, dann frage ich micht ständig was haben wir nur falsch gemacht  :grins:
Ansonsten muß ich sagen. Das erste Spiel von Roloson in Washington war wirklich sehr gut. Man gewann in der OT mit 1:0 durch ein Tor von Martin. Somit haben wir nach 40 Spielen sage und schreibe 53 Punkte auf dem Konto. Sollte man diesen Schnitt nun weiter durchhalten, dann würden wir unseren Rekord von 104 Punkte noch übertreffen. Und das war in der Saison 03/04. Heute spielt man nun in Pittsburgh, und klar ist man dort aussenseiter, aber das war man auch in Washington und wer weiß was man dort so rausholen kann. Achja in den letzten 11 Spielen haben wir insgesamt nur 19 Gegentore bekommen. Soviel zu unserer schwachen Abwehr, die weiterhin noch immer die wenigsten Schüsse auf das eigene Tor zuläßt, was ja auch für die schwäche von unserer Abwehr spricht  :grins:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 06. Januar 2011, 09:32:28
Bergeron geht erst einmal über den waiver und es würde mich nicht wundern, wenn es wieder so ne Aktion gibt wie bei Svatos.  :clap:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 09. Januar 2011, 10:53:08
So nachdem Roloson in Washington uns das Spiel geholt hat. Hat er gleich nachgelegt, und in Ottawa an den zwei weiteren Punkten mehr als nur mitgeholfen. Heute bei den Devils wird Ellis spielen. Da Roloson mal eine Pause braucht. Bisher kann man zu dem Trade aus Lightning sicht nur sagen. Guter Job Y, und das für einen Wishart  :headb: :headb:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 10. Januar 2011, 11:52:58
So nachdem man in Ottawa noch gut gekämpft hat, hat man dies in dem Back to Back Game in New Jersey mal wieder vergessen. Komisch auf dem Auswärtstripp das dies immer beim zweiten Spiel auf der Reise passierte. Aber na gut, muß man halt nun zuhause gegen die Caps wieder die verschenkten Punkte einfahren, allerdings muß man dann auch wieder richtiges Eishockey spielen. Wobei wir da bisher zuhause ja viel weniger Probleme mit hatten.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 13. Januar 2011, 07:04:54
Roloson hat mal wieder ein SO gegen die Caps geschafft. Und damit seinen zweiten SO beim Lightning eingefahren. Und das wie gesagt den die Caps in zwei Spielen. Davor hat man in den ersten 96 Spielen gegen die Caps insgesamt auch 2 SO geschafft. Ovi hat einen Ovi Hattrick hinbekommen. Drei Schläger in einem Spiel geputt gemacht  :grins: Ansonsten wurde er durch Öhlund, Lundin doch recht gut ausgeschaltet. Die Tore erzielten Moore, Bergenheim und Gagne. Ja erneut nicht unser Duo Stammer - Martin, aber das ist ja inzwischen eine unserer Stärken, das wir inzwischen eine etwas größere Tiefe im Team haben. Aber das beste habe ich wirklich vergessen.
Denn nach 45 Spielen sind wir  TABELLENFÜHRER in der SOUTH EAST  :headb: :headb: :headb:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 14. Januar 2011, 16:41:50
So heute ist nun das Spiel. Bei dem die Spieler wie es Boucher sagte, die Chance haben sich für die Leistung in New Jersey zu entschuldigen. Dafür wurden nun die Reihen geändert. Denn Hammer wird wieder mit seinen alten Partnern Stammer und Martin in Block eins spielen. Und Malone endlich wieder mit Moore und Purcell in Block drei  :headb: Desweiteren wird natürlich Rolli wieder im Tor stehen.
Also kurz gesagt ich bin schon sehr gespannt was mich heute erwarten wird beim Spiel, nun ich hoffe mal das man nicht verkrampfen wird. Und somit dann die Chance bekommt den Devils unser Spiel aufzuzwängen. Was uns bisher zuhause ja schon des öfteren gelang.  :headb:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 14. Januar 2011, 17:13:11
Noch eine schlechte Nachricht. Bratt Conolly hat sich wieder verletzt. Dieses mal hat es das Knie getroffen. Er wird rund 3-6 Wochen ausfallen.  :wand: :wand:
Saisonende hat Mitch Fadden. Er verletzte sich anfangs diese Woche so sehr, dass er den Rest der Saison ausfallen wird. Schade für ihn, da er auf gutem Weg war die Scorerliste in der ECHL zu gewinnen.  :wand:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: parise am 14. Januar 2011, 19:50:19
Zitat von: Eishockeyreisen am 14. Januar 2011, 16:41:50
So heute ist nun das Spiel. Bei dem die Spieler wie es Boucher sagte, die Chance haben sich für die Leistung in New Jersey zu entschuldigen. Dafür wurden nun die Reihen geändert. Denn Hammer wird wieder mit seinen alten Partnern Stammer und Martin in Block eins spielen. Und Malone endlich wieder mit Moore und Purcell in Block drei  :headb: Desweiteren wird natürlich Rolli wieder im Tor stehen.
Also kurz gesagt ich bin schon sehr gespannt was mich heute erwarten wird beim Spiel, nun ich hoffe mal das man nicht verkrampfen wird. Und somit dann die Chance bekommt den Devils unser Spiel aufzuzwängen. Was uns bisher zuhause ja schon des öfteren gelang.  :headb:

wird wirklich n sehr interessantes spiel - vorallem wird interessant ob roloson an seine guten leistungen anknüpfen kann . aber auch was marty zeigt - hat im letten game ja nicht so übel gespielt . noch dazu gehts bei den devils generell etwas aufwärts, auch wenns um nichts mehr geht denke ich das es für die bolts kein spaziergang wird . freue mich schon sehr darauf  :headb:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 24. Januar 2011, 16:48:09
So Nr.1 von 12 wurde gegen Atlanta hochverdient mit 7:1 gewonnen. Und ich denke der einzige wo nicht so begeistert war, war Rolli der kurz vor Schluss sein Gegentor bekam. Gagne diesemal mit 2 Treffern. Und natürlich hat auch Tyrell mal wieder getroffen  :headb: Wobei das absolute Highlight war ja wohl der erste Unterzahltreffer seit knapp 2 Jahren von Thompson, man das ich dies noch erleben durften, das wir mal ein Tor in Unterzahl erzielen  :headb: :headb: :headb: So nun geht es morgen gegen die Leafs zum zweiten Spiel von unserer Heimserie. Dann kommt der All Star Break ehe dann die wirklich großen Brocken wie Philly 2 mal, Detroit, Caps usw. warten. Aber ich denke mit der Leistung wo wir zuhause bisher gezeigt haben. Dürften auch die großen Teams durchaus ihre Probleme bekommen. Denn dafür wie Boucher schon sorgen, das die Truppe wieder gegen diese Teams top sind  :up:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 25. Januar 2011, 11:21:17
So nachdem nun 50 Spiele absolviert wurden. Haben wir inzwischen sage und schreibe 65 Punkte auf den Konto und damit sogar 2 Punkte mehr wie die Caps, wobei wir hier eigentlich 3 Punkte Vorsprung haben, denn wir haben ja auch mehr Siege wie die eingefahren. Wenn man dann noch bedenkt das wir im Osten bisher mit die meisten Auswärtsspiele gemacht haben. Kann man vor Boucher wirklich nur den Hut ziehen, was er aus der Truppe rausgeholt hat. Damit hat wohl keiner (selbst @Brad) nicht mit gerechnet, ich natürlich auch nicht. Wenn ich daran denke, das ich nach 20 Spieltagen noch damit gerechnet habe, das wir die Play Off´s nicht erreichen werden. Dann frage ich mich manchmal ob das nun real ist oder doch nur ein Traum, denn eines steht ja fest, das dieses Team erst im Aufbau ist. Und da frage ich mich dann. Was passiert erst, wenn Y und Boucher das Team fertig haben  :confused:  Denn wie gesagt es fehlen noch einige Puzzelteile, da wäre an Nr.1 eine Nr.1 im Tor, dann einen wirklich guten Offensiv und defensiv Defender, sowie ein Sniper für die Vinny Reihe. Aber was soll das Fluchen oder sonst etwas. Für mich gibt es in diesem Jahr nur einen wo zum Trainer des Jahres gewählt werden kann und das ist Guy Boucher :huldigung: :huldigung: :huldigung:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Jake The Rat am 25. Januar 2011, 15:13:30
Zitat von: Eishockeyreisen am 25. Januar 2011, 11:21:17
Für mich gibt es in diesem Jahr nur einen wo zum Trainer des Jahres gewählt werden kann und das ist Guy Boucher :huldigung: :huldigung: :huldigung:

Ach was. Mit der Truppe, die Stevie Y da zusammengebastelt hat, könnte sogar Greg Poss Erfolg haben. :blll: :grins:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 25. Januar 2011, 16:01:52
Zitat von: Jake The Rat am 25. Januar 2011, 15:13:30
Zitat von: Eishockeyreisen am 25. Januar 2011, 11:21:17
Für mich gibt es in diesem Jahr nur einen wo zum Trainer des Jahres gewählt werden kann und das ist Guy Boucher :huldigung: :huldigung: :huldigung:

Ach was. Mit der Truppe, die Stevie Y da zusammengebastelt hat, könnte sogar Greg Poss Erfolg haben. :blll: :grins:
Da hast du nicht einmal so unrecht. Seit Mitch Fadden (Lightning Pick 07) verletzt bei den Florida Everblades (Coach Greg Poss) ausgefallen ist, läuft da nicht mehr viel zusammen. Also führte Stevie Y sogar Greg Poss zum Erfolg.  :grins: :grins:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 25. Januar 2011, 19:30:11
Zitat von: Brad Richards am 25. Januar 2011, 16:01:52
Zitat von: Jake The Rat am 25. Januar 2011, 15:13:30
Zitat von: Eishockeyreisen am 25. Januar 2011, 11:21:17
Für mich gibt es in diesem Jahr nur einen wo zum Trainer des Jahres gewählt werden kann und das ist Guy Boucher :huldigung: :huldigung: :huldigung:

Ach was. Mit der Truppe, die Stevie Y da zusammengebastelt hat, könnte sogar Greg Poss Erfolg haben. :blll: :grins:
Da hast du nicht einmal so unrecht. Seit Mitch Fadden (Lightning Pick 07) verletzt bei den Florida Everblades (Coach Greg Poss) ausgefallen ist, läuft da nicht mehr viel zusammen. Also führte Stevie Y sogar Greg Poss zum Erfolg.  :grins: :grins:

Also @Brad mußt Du Jake verraten das Greg Poss auch noch bei uns ist.  :wand: :lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 31. Januar 2011, 10:15:55
So die nächsten beiden Heimspiele gegen Philly und die Caps werden nun zeigen. Ob wir eine reale Chance auf den Titel in der South East haben. Denn sollte es uns gelingen, das wir nach den beiden Spielen noch immer die 4 Punkte Vorsprung auf die Caps haben, würde ich sagen. Dann sind wir fast durch, denn wie gesagt wir hätten dann noch den Vorteil das wir mehr Siege wie die Caps habe mn. Und die dann noch einmal nach HockeyBay müssten, während wir nicht mehr nach D.C. reisen müssen.
Nun wie stehen die Chancen, nun ich denke mal das sind beides 50:50 Spiele. Da wir durchaus holen können. Denn wir haben schon ohne Rolli gezeigt das wir gegen Philly und das sogar dort gewinnen können. Und mit Rolli haben wir gegen die Caps noch kein Gegentor bekommen. Und wer weiß. Sollten wir sogar beide Spiele gewinnen, ist vielleicht noch mehr drin, als wie nur der Titel in der South East
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 31. Januar 2011, 20:23:17
das neue Logo der Bolts:

http://cdn.nhl.com/images/upload/2011/01/tabl-lg1.jpg
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Finwe am 31. Januar 2011, 20:31:33
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 31. Januar 2011, 20:23:17
das neue Logo der Bolts:

http://cdn.nhl.com/images/upload/2011/01/tabl-lg1.jpg
Gefällt mir gut. Ab wann gilt das?
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Decki am 31. Januar 2011, 20:44:55
Zitat von: Finwe am 31. Januar 2011, 20:31:33
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 31. Januar 2011, 20:23:17
das neue Logo der Bolts:

http://cdn.nhl.com/images/upload/2011/01/tabl-lg1.jpg
Gefällt mir gut. Ab wann gilt das?

Ab der nächsten Saison. Gefällt mir nicht so besonders
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: #500 am 31. Januar 2011, 22:21:51
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 31. Januar 2011, 20:23:17
das neue Logo der Bolts:

http://cdn.nhl.com/images/upload/2011/01/tabl-lg1.jpg
Ist das etwa Werbung für eine neue Kettensäge?  :grins:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 01. Februar 2011, 06:38:40
Zum neuen Logo sage ich mal so. Wenn das der Fehler für Saison zwei ist. Dann kann ich mit dem Logo durchaus leben. Denn wie gesagt jeder darf in jedem Jahr einen Fehler machen. Und wenn man sich beim Lightning daran hält, dann wird die nächste Saison ja auch eine sehr, sehr gute  :zwinker:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: True-Blue am 01. Februar 2011, 13:18:47
Und zum neuen Logo gibts nächste Saison auch neue Trikots: http://lightning.nhl.com/club/gallery.htm?id=20070 (http://lightning.nhl.com/club/gallery.htm?id=20070)
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 01. Februar 2011, 14:21:59
Toronto Lightning :devil:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: three$bill am 01. Februar 2011, 15:03:04
das triffts recht gut ... gefällt mir auch nicht so gut
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Sabres90 am 01. Februar 2011, 16:27:12
Das Logo und die Jerseys sind auch nicht mein Fall! MMn hätte man da gar nichts ändern müssen...naja hätte man in Buffalo auch nicht :rolleyes:!
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Finwe am 01. Februar 2011, 17:01:06
Zitat von: Sabres90 am 01. Februar 2011, 16:27:12
Das Logo und die Jerseys sind auch nicht mein Fall! MMn hätte man da gar nichts ändern müssen...naja hätte man in Buffalo auch nicht :rolleyes:!
Hm? Die Buffalo-Trikots, die du auch in deiner Sig hast, finde ich einfach überragend.  :headb:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 01. Februar 2011, 17:31:19
Malone fällt heute aus. Ob Öhlund spielen kann wird sich beim Warmlaufen entscheiden  :heul:
Aber es gibt dennoch eine positive Nachricht aus HockeyBay. Nathan Thompson hat für 2 Jahre verlängert. Er bekommt insgesammt 1.7Mio$ dafür. Es ist ein sehr wichtige unterschrift. Denn er hat gezeigt das er für unsere Defensiv Reihe fast unersätzlich ist. Und mit Hall sowie Dana hier ordentlich härte reinbringt  :headb: :headb:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: parise am 02. Februar 2011, 19:30:51
die lightning haben goaltender mike smith am waiver plaziert ....
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 03. Februar 2011, 19:27:32
Zitat von: parise am 02. Februar 2011, 19:30:51
die lightning haben goaltender mike smith am waiver plaziert ....

von dem hat ihn wie erwartet keiner gezogen...er darf nun in der ahl sein "können" zeigen.
das wars hoffentlich mit seiner nhl karriere...sorry, aber für mich einer der schlechtesten goalies der letzten 10 jahre, gleich hinter budaj  :devil:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 04. Februar 2011, 07:12:58
Also so langsam frage ich mich echt. Warum ich bei Rolli immer an Sydor denken muß? Denn kaum ist er da, bekommen wir kaum noch Gegentore. 11 Spiele hat er für uns gemacht und dabei 4 mal mit einem SO das Spiel beendet. Desweiteren steht auch die Abwehr seit dem er da ist wieder besser. Also kurz so, wie 2004 als Sydor kam. Klar ist mit dem Kader der Stanley Cup noch kein Thema. Aber gewisse parallelen scheint es dennoch zu geben. So heute geht es nun gegen die Caps, für die ist es bereits ein vier Punkte Spiel. Denn eines scheint fast klar zu sein. Gewinnen wir das Spiel wird es für die Caps fast unmöglich die South East noch zu gewinnen. Daher was sagt man dann wohl am besten "Rolli übernehmen sie ......"  :grins:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: parise am 04. Februar 2011, 07:20:21
Zitat von: Eishockeyreisen am 04. Februar 2011, 07:12:58
Also so langsam frage ich mich echt. Warum ich bei Rolli immer an Sydor denken muß? Denn kaum ist er da, bekommen wir kaum noch Gegentore. 11 Spiele hat er für uns gemacht und dabei 4 mal mit einem SO das Spiel beendet. Desweiteren steht auch die Abwehr seit dem er da ist wieder besser. Also kurz so, wie 2004 als Sydor kam. Klar ist mit dem Kader der Stanley Cup noch kein Thema. Aber gewisse parallelen scheint es dennoch zu geben. So heute geht es nun gegen die Caps, für die ist es bereits ein vier Punkte Spiel. Denn eines scheint fast klar zu sein. Gewinnen wir das Spiel wird es für die Caps fast unmöglich die South East noch zu gewinnen. Daher was sagt man dann wohl am besten "Rolli übernehmen sie ......"  :grins:

warum gibts in diesem forum keinen "gefällt mir" - button . würd ich sofort so unterschreiben  :up:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Jake The Rat am 04. Februar 2011, 08:35:50
Sowas ähnliches hatten wir mal; das ist 1e längere Geschichte... :rolleyes: :zwinker:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Sabres90 am 04. Februar 2011, 12:54:24
Zitat von: Jake The Rat am 04. Februar 2011, 08:35:50
Sowas ähnliches hatten wir mal; das ist 1e längere Geschichte... :rolleyes: :zwinker:

Jo, ich glaube, die muss nicht wiederholt werden...
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Finwe am 04. Februar 2011, 13:29:48
Laut Spielplan auf der HP haben die Lightnings nun 9! Heimspiele in Folge?!  :confused:
Wenn das korrekt ist, dann kann man ja mit vielen Siegen rechnen und sie werden weiterhin weit oben bleiben.  :up:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 04. Februar 2011, 14:09:54
Zitat von: Finwe am 04. Februar 2011, 13:29:48
Laut Spielplan auf der HP haben die Lightnings nun 9! Heimspiele in Folge?!  :confused:
Wenn das korrekt ist, dann kann man ja mit vielen Siegen rechnen und sie werden weiterhin weit oben bleiben.  :up:
Wir haben bereits die letzten 3 Spielen zu Hause gespielt. Mit 12 Heimspielen nacheinander ist das die längste Serie in der Geschichte der NHL. Ich glaube nur die Oakland Seals (oder wie die mal hiessen) absolvierten ebenfalls 12 Heimspiele hintereinander.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 05. Februar 2011, 08:28:44
So die 5:2 Niederlage gegen die Caps war verdient. Denn die Caps haben gespielt als ob es für sie schon um alles oder nichts ginge. Und dazu war man in HockeyBay noch nicht zu bereit. Aber ich empfinde die Niederlage dennoch nichts als Beinbruch, denn wir haben noch immer alle Trümpfe in unserer Hand, drei Punkte vorsprung wobei wegen der Siege sind es ja vier Punkte. Dazu müssen die Caps noch einmal bei uns antretten. Und da wir Boucher die Truppe schon darauf einstellen, das man dann wie ein Play Off Team spielen wird. Deshalb lieber jetzt verlieren, als in den Play Off lernen, das auch das körperspiel dazu gehört. Dennoch Glückwunsch nach D.C. so bleibt die South East noch spannend.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 06. Februar 2011, 14:44:57
Man Y hat nun wirklich ein Problem. So fragt man sich was soll er nun machen? Nun der Grund ist ganz einfach, Rückblick anfang Juli das Team wird zusammengestellt. Zielsetzung versuchen einen Play Off Platz zu erreichen (Betonung liegt auf VERSUCHEN, aber mit einem unterton, wenn es nichts wird auch kein Problem  :smile: ). Also Y verpflichtet und verlängert Verträge wie bekannt. Man startet recht gut in die Saison, alles noch kein Problem. Bloß inzwischen ist Anfang Februar und man ist auf einem sagen wir mal mehr als nun sicheren Weg nicht nur in die Play Off´s zu kommen. Sondern man könnte sogar noch etwas mehr erreichen. Und genau da beginnt das Problem. Grund ist ganz einfach, man könnte mit einem guten Defender sowie einem Top Stürmer durchaus einen Play Off run versuchen. Ausgeschlossen, das es klappen würde. Kann wohl keiner, denn auch 2004 hat es geklappt und keiner hätte es dem Team vorher zugetraut. Aber da sind wir nun beim Problem. Soll er das Risiko eingehen? Klar würde er für Picks, Prospekts usw. die beiden gesuchten Posten verpflichten können, dazu ist Y mehr als nur in der Lage, und klar ist das Boucher sollte er diese bekommen auch ein Trainer ist, der dann durchaus das Potential aus dem Team rauskitzel kann um dies in der Saison zu packen. Oder soll er mit den Picks und Prospekts die man im Kader hat weiter langsam aufbauen, wie auch der Plan von anfang an war, um in drei Jahren mal so leicht die großen Teams zu ärgern!

Nun meine Meinung ist recht klar. Klar wäre es gigantisch den Cup ins Hockey Paradies zu holen. Aber ich frage mich, ist es wirklich jetzt schon der richtige Zeitpunkt dafür? Denn Fakt ist auch, das wir in Zukunft mit den jungen, Stammer, Hammer, Tyrell (den muß ich mit reinsetzen  :headb: ) Hedman, Wright, Ashton, Connolly, Tokarski nur noch stärker sein werden. Wobei wir da für den aktuellen Erfolg wohl so den ein oder anderen jungen für opfern müssten. Und das finde ich ist einfach zu teuer. Denn wir wären dann ein Team das zwar aus dem nichts heraus mal den Cup wieder nach HockeyBay geholt hat, aber dann auch wieder schnell im nichts verschwunden ist. Aber anders wären wir eine Truppe, die dann in drei bis vier Jahren, wirklich ein paar Jahre lang mit den großen Teams um den Cup mitspielen kann. Und es wäre einfach genial wenn Mr.Lightning Martin St.Louis in seinem letzten Spiel nochmals den CUP hochhält mit dem Lightning. Dann glaube ich, wäre ich wohl eine Woche lang nicht ansprechbar mehr, für jeden hier im Forum  :headb: :headb: :headb: :headb: :headb:

So nun wisst ihr, das ich machen würde wenn ich Y wäre. Aber was würdet ihr machen?
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Finwe am 06. Februar 2011, 14:59:09
Zitat von: Eishockeyreisen am 06. Februar 2011, 14:44:57

So nun wisst ihr, das ich machen würde wenn ich Y wäre. Aber was würdet ihr machen?
Zuersteinmal will ich klarstellen, dass ich weder ein Lightning-, noch ein Eishockeyexperte bin.

Aber wenn ich Y wäre, dann würde ich das Team so belassen, wie es ist.
Man hat mit dem jetzigen Stand schon mehr erreicht als man erreichen wollte, daher würde ich die Erwartungen nun nicht noch höher schrauben.
Ich würde jetzt schauen, dass man so weit wie möglich kommt und dann den Kern des Teams so belassen kann, um sich im nächsten Jahr nochmal steigern zu können.
Zudem müsste sich das Team jetzt recht gut eingespielt haben, daher ist nicht gesagt, dass neue Verpflichtungen überhaupt etwas bringen würden, denn auch die müssen sich erst einspielen. Die vielen jungen Spieler können dieses Jahr aber eine gute PO-Erfahrung sammeln, was sie auch wieder weiter bringen wird.
Kurz gesagt, man sollte mit dem zufrieden sein, was man erreicht hat und den jetzigen Stand genießen, und einfach befreit aufspielen, um möglichst weit zu kommen.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 06. Februar 2011, 15:14:00
Ach ja. Ihr fragt euch bestimmt warum Hockey in Paradise.
Hier nun die Aufklärung. Einfach mal anschauen. Die schönen Urlaubsbilder und so geniessen. Denn bei uns wird es wohl bald wieder kalt.

http://www.youtube.com/watch?v=-azZtk2Gc_g&feature=player_embedded
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 08. Februar 2011, 13:15:24
Zitat von: Eishockeyreisen am 06. Februar 2011, 14:44:57
So nun wisst ihr, das ich machen würde wenn ich Y wäre. Aber was würdet ihr machen?
Ich schliesse mich der Meinung von Finwe an. Vielleicht könnte zur Deadline gezielt noch eine Verstärkung für die Playoff's geholt werden. Dabei müsste der Spieler ins Spielsystem passen und der Gegenwert nicht all zu hoch sein. So wie Sydor vor 7 Jahren.
Als Verstärkung könnte ich mir Chris Phillips vorstellen. Natürlich darf wie gesagt der Gegenwert nicht zu extrem sein.

Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 09. Februar 2011, 18:48:53
Erneut hat sich gezeigt, das wenn man gegen uns die Regeln ausnutzt, das die Truppe dann sehr schnell das System verliert. Hier gibt es für Boucher noch einiges an Arbeit zu verrichten. Aber ich denke in den nächsten Jahren wird das schon werden. Klar zeigt sich somit auch sehr deutlich das es in den Play Off´s wohl ein frühes aus geben wird. Denn ich glaube kaum das die Hedman, Stammer, Downie, Tyrell dies schon bis zu diesen Play Off´s lernen werden, einfach wenn der Gegner alles oder nichts spielt, da ruhig einfach weiter zu spielen. Aber dafür sind die Spieler ja auch noch sehr jung, und können sich das in diesem Jahr in den Play Off´s mal anschauen, was von ihnen erwartet wird in Zukunft.
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 12. Februar 2011, 06:19:06
So nun darf Malone zum dritten mal seit er bei uns ist, die Saison vorzeitig beenden. Diesesmal ist es der Bauch, wo es ihn gegen die Sabres erwischte. Desweiteren weiß man nicht wielange sich das bei Thompson mit der leichten Gehirnerschütterung noch hinzieht. Somit kommt nun Harju hoch. Nun da sieht man das es bei uns in dem Jahr eindeutig an der tiefe des Kaders fehlt. Aber das wusste man schon vor der Saison, das dieses Jahr kaum was zu machen ist, wenn es ein paar verletzte hagelt. Die Play Off Teilnahme ist dennoch mehr als nur möglich. Daher kann ich damit mehr als nur gut leben.
Heute nun gegen Carolina, dieses Spiel sollte man gewinnen. Und vorallem einfach ruhig weiterspielen. Auch wenn der Gegner versucht durch härte uns aus dem Spiel zu bringen. Aber das ist nun einmal ein lernprozess mit dem die jungen nun umgehen müssen. Da viele Teams inzwischen gemerkt haben. Das diese Truppe mit der in den letzten Jahren nichts mehr gemeinsam hat. Denn damals brauchte man sich keine Gedanken machen, wie man den Lightning besiegen kann, das ist nun zum Glück schon etwas anders geworden  :headb: :headb:
Titel: Re: Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 13. Februar 2011, 17:13:42
Nachdem Sieg gegen die Canes und der gleichzeitigen Niederlage der Caps gegen die Kings haben wir nun wieder 5 Punkte Vorsprung auf die Caps  :headb:  Weiterhin wird man wohl nach dem Ausfall von Lundin wohl noch einen Defender bis Saisonende holen. Denn wie bereits gesagt fehlt uns einfach nicht nur die Klasse sondern auch die Masse um Ausfälle wie die von Malone, Lundin, Thompson längerfristig zu ersetzen. Hier ist ein Martinek von den Islanders zur Zeit sehr stark im Gespräch. Grund ist der gleiche wie damals bei Rolli. Er hat Vertrag bis Saisonende, und dann ist man ihn wieder loß. Da der Verteidiger wo kommen soll, ja nicht für lange gebraucht wird. Und da könnte ich mit einem Martinek bis Saisonende durchaus leben. Denn dann kann man im Juli ja daran gehen noch die beiden Defender sowie den Top 6 Stürmer zu holen. Natürlich fehlt uns noch ein Torhüter aber da gibt es im Juli ja mehr als nur genug Auswahl auf dem Markt. Das nächste Spiel ist übriegens am Dienstag gegen Philly, gegen die man in der Saison bisher immer recht gut aussah. Daher sind da vielleicht wieder zwei Punkte drin, und sollte das gelingen könnte man durchaus noch einmal in der Tabelle nach oben schauen. Aber wie gesagt das ist noch Zukunftsmusik.
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 17. Februar 2011, 13:15:44
So heute nun steigt das Y Spiel. Y sein aktuelles Team gegen sein Ex Team.
Nun auf dem Papier sollte das Detroit gewinnen, denn uns fehlen mit Malone, Lundin, Smaby und evtl. Thompson vier Spieler welche wir kaum ersetzen können, da uns noch die tiefe im Kader fehlt. Zudem befindet sich Stammer und Martin sagen wir mal in einer schöpferischen Pause, was auch nicht dazu beträgt, das unser Sturm viel zu bieten hat. Aber auf der anderen Seite wir spielen zu hause, und dort sind schon einige Teams ins schwimmen gekommen. Zumal Purcell - Vinny und Gagne nun endlich den Schalter wohl gefunden haben und zeigen was sie schon von Saisonbeginn an hätten zeigen sollen. Desweiteren ist Rolli an einem brauchbaren Tag zu allem im Stande. Desweiteren ist Detroit kein Team das sich einfach hintenreinstellt und auf Breaks wartet, womit unsere jungs doch noch so ihre Probleme haben. Also wie gesagt heute zwei Punkte wären gigantisch, ein Punkt ist aber realistisch.
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 18. Februar 2011, 17:04:50
Wie erwartet hat man gegen Detroit nun mit 2:6 verloren. Und es zeigte sich mehr als deutlich das uns nicht nur an der tiefe sondern auch noch an der Qualität fehlt. Aber das wusste man vorher schon, denn es war klar das Teams wie Detroit, Philly, Pittsburgh, Vancouver usw. noch mehr als eine Nummer zu groß sind. Aber man baut ja auch erst im ersten Jahr nun ein neues Team auf. Und da man im Cap noch sehr viel Platz hat, trotz des Monstervertrages von Vinny, wird man im Juli noch etwas fündig werden. Zumal wie gesagt dort Torhüter und Verteidiger gibt, die man braucht.
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 19. Februar 2011, 00:11:39
Nach den Ausfällen in der Abwehr hat Y nun reagiert. Und Brewer aus St.Louis geholt. Dafür gibt man mit Beukeboom und einen Pick in Rd 3 im nächsten Draft zwar was brauchbares ab. Aber dennoch denke ich das man mit dem Deal noch leben kann. Grund Nr.1 ist Brewer wird nach der Saison FA somit belastet sein Cap nicht groß, und falls er einschlagen sollte, kann man ihn dennoch unter Vertrag nehmen. Und zweitens ist er durchaus in der Lage etwas im Spiel nach vorne beizutragen. Was ja bei Boucher sehr wichtig ist, als Verteidiger. So was nun noch fehlt ist eigentlich ein Top 9 Stürmer noch zur Deadline, aber hier ist Y ja auch schon fleisig am suchen in Buffalo, Florida und New Jersey am suchen.
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 20. Februar 2011, 14:11:37
Also so langsam wird es lustig. Denn die Spiele gegen die Panthers laufen doch immer gleich ab. Entweder wir spielen eine schwache Saison, dann gewinnen wir die gesamten Spiele. Oder wir spielen eine gute Saison dann verlieren wir fast alle Spiele gegen die Panthers. Denn auch gestern haben wir mit 2:3 nach Penaltyschiessen verloren. Aber da dies ja nun schon fix eine Regel ist, besagt das ja nur, das wir diese Saison eine gute Saison spielen.
Nur erstaunlich ist das Stammer und Martin zur Zeit absolut nichts gebacken bekommen. Oder eben das Pech mit dem Pfosten haben. Das muß sich sehr bald wieder ändern, denn sonst bekommen wir demnächst wirklich noch Probleme.
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 24. Februar 2011, 06:56:38
Na da sage ich doch der Auswärtstripp nach Naples (Ort mit der höchsten Mio. nähers dichte auf der Welt) hat sich doch gelohnt. Denn man gewann nun das Heimspiel gegen die zuletzt starken Coyotes mit 8:3 und das Ergebniss hätte noch höher ausfallen können, wenn da nicht die 5 Pfosten oder Lattentreffer mit dabei gewesen wären. Überragende Spieler war die gesammte zweite Reihe mit den überbezahlten Vinny und Gagne sowie Purcell der seinen ersten Hattrick in seiner Karriere erzielte. Desweiteren merkte man das man das PP wieder so spielt wie zu Saisonbeginn nämlich mit mehr Schüssen und Zug zum Tor, so war es auch kein Wunder das man von den 4 PP Situationen 3 Treffer erzielte. So am Freitag kommt das nächste zur Zeit Hot Team nämlich die Devils zu uns, da wird es erneut wohl auf das PP ankommen. Und sollte man es so spielen wie heute könnte es auch gegen die Devils mit den ein oder anderen Punkt klappen  :zwinker:
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 24. Februar 2011, 19:08:56
Juhu Y hat es wirklich geschafft. Und für Ellis noch was bekommen. Denn wir bekommen aus Anaheim Curtis McElhinney. Der ist zwar auch keine Leuchte, aber im Vergleich zu Ellis aktuell schon billiger, und nach der Saison ohne Vertrag. Somit spart man in der nächsten Saison 1.5Mio$ im Cap, denn als Nr.2 steht ja zu 90% schon jemand aus Norfolk in den Startlöchern  :headb: Nun ich wünsche den Ducks viel Glück und Spass mit Ellis (zweites werden sie wohl brauchen, wenn er im Tor steht  :lachen: )! Jetzt würde mich nur noch interessieren, wie das Y hinbekommen hat, das er einen "Dummen" findet, der Ellis mit noch einem Jahr laufenden Vertrag ihm abnimmt, ohne das er einen Pick drauflegen muß  :confused:  Ich kann nur eines sagen Y du bist gigantisch  :huldigung: :huldigung: :huldigung:
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: parise am 24. Februar 2011, 20:19:44
das is einfach der status YZERMAN - da zittern die leute noch immer haha
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Brad Richards am 24. Februar 2011, 21:45:57
Bernd,ich mache mit dir eine Wette, dass Ellis in Anaheim wieder aufdreht à la Vrbata, Jokinen, Tanguay.
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Decki am 24. Februar 2011, 22:06:49
Zitat von: Brad Richards am 24. Februar 2011, 21:45:57
Bernd,ich mache mit dir eine Wette, dass Ellis in Anaheim wieder aufdreht à la Vrbata, Jokinen, Tanguay.

Oder Meszaros bei uns. Ich weiß echt nicht woran das liegt warum es bei denen in Tampa nicht lief. Man hat immer gutes Wetter und schöne Frauen. Also da würde ich immer so gut spielen wie es geht :grins:
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 25. Februar 2011, 02:31:55
Zitat von: Brad Richards am 24. Februar 2011, 21:45:57
Bernd,ich mache mit dir eine Wette, dass Ellis in Anaheim wieder aufdreht à la Vrbata, Jokinen, Tanguay.

Das ist mehr als wie nur möglich. Bloß bin ich dennoch froh das er endlich weg ist. Denn sagen wir mal so. Bei uns waren seine Leistungen eher mäßig. Und ich glaube nicht, das er sich in der nächsten Saison bei uns gesteigert hätte. Obwohl ich glaube das Boucher ihm nochmals eine Chance gegeben hätte.
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: parise am 25. Februar 2011, 04:07:20
Zitat von: Flyers Fan am 24. Februar 2011, 22:06:49
Zitat von: Brad Richards am 24. Februar 2011, 21:45:57
Bernd,ich mache mit dir eine Wette, dass Ellis in Anaheim wieder aufdreht à la Vrbata, Jokinen, Tanguay.

Oder Meszaros bei uns. Ich weiß echt nicht woran das liegt warum es bei denen in Tampa nicht lief. Man hat immer gutes Wetter und schöne Frauen. Also da würde ich immer so gut spielen wie es geht :grins:

wahrscheinlich liegt da das hauptproblem  :augenzwinkern:
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 25. Februar 2011, 06:16:06
Ellis war mehr als nur traurig, als er erfahren hat, das man ihn nun nach Anaheim tradet. Denn wie er der Presse mitteilte, war er begeistert von Tampa Bay und das nicht nur wegen dem Wetter sondern vorallem wegen der Organisation die er für die beste hält in der er bisher spielen durfte. Desweiteren traut er dem Lightning in nicht all zu ferner Zukunft großes zu. Denn wie er sagt, hat man sich nicht nur während der Saison mit Bergeron und Brewer fast perfekt verstärkt, sondern er meinte sogar, das Y das nach der Saison noch weiter vorantreiben wird. Und er hätte zu gerne da mitgemacht und den Erfolg auch als Nr.2 geerntet. Aber nun freut er sich das er in Anaheim als Nr.1 dem Team erst einmal helfen kann, in die Play Off´s zu kommen.
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: El Kabong am 25. Februar 2011, 14:48:14
Das alle Yzerman loben kann ich nicht verstehen. Er hatte doch schon ein fast komplettes Team und hat es nur da ergänzt wo jeder wußte wo die Schwächen liegen. Yzerman hat schon ein Team vorgefunden welches stark auf der Position des Centers besetzt war und auch auf den Flügeln. An dem Erfolg den der Lightning jetzt hat haben die GMs die vor Yzerman da waren sicherlich mehr Anteil als Yzerman selbst.
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 25. Februar 2011, 16:04:16
Zitat von: El Kabong am 25. Februar 2011, 14:48:14
Das alle Yzerman loben kann ich nicht verstehen. Er hatte doch schon ein fast komplettes Team und hat es nur da ergänzt wo jeder wußte wo die Schwächen liegen. Yzerman hat schon ein Team vorgefunden welches stark auf der Position des Centers besetzt war und auch auf den Flügeln. An dem Erfolg den der Lightning jetzt hat haben die GMs die vor Yzerman da waren sicherlich mehr Anteil als Yzerman selbst.

Na das ist aber interessant. Aber gehen wir mal die letzten Jahre durch.
2007/08 Platz 15 im Osten 71 Punkte
2008/09 Platz 13 im Osten 66 Punkte
2009/10 Platz 12 im Osten 80 Punkte
aktuell nach 60 Spielen Platz 2 im Osten 77 Punkte
Und das obwohl wir doch auf den Center und Wing Positionen gut besetzt sind. Naja auf der Centerposition haben wir mit Vinny und Stammer in der letzten Saison schon zwei gute gehabt. Aber in der dritten und vierten Reihe herschte da bereits ebe. Ein Helper und Zenon sind ja nur bessere AHL Center. Dann weiter zu den Wings. Hier haben wir Martin St.Louis und den verletzten Malone gehabt. Dazu seit der letzten Saison noch ein Downie, welcher unter Tocchet nun groß aufdrehte. Aber dahinter herschte auch hier mehr als nur ebe. Also da sehe ich nicht gerade viel von den Vorgängern, die etwas aufgebaut haben. Desweiteren haben die Vorgänger eher dadurch sich ausgezeichnet das sie die Spieler nicht oder kaum bezahlt hatten. Das hat sich erst unter Vinik geändert. Und das mußte ein Yzerman den Spielern erst wieder klarmachen. Daher würde ich schon sagen. Das Yzerman einen mehr als großen Anteil daran hat, das der Lightning wieder ein Gegner der Caps werden wird. Denn ein Lawton hätte das nicht hingebracht.
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: El Kabong am 25. Februar 2011, 23:27:32
@Eishockeyreisen

Das Team hat sich entwickelt, es ist ja nicht so das dies Jahr 1 des Rebuild ist und Yzerman das Team von null auf aufgebaut hat und plötzlich ein Playoffteam geformt hat. Die Vorarbeit haben andere geleistet. Außerdem hatten vor 2-3 Jahren einige Spieler nicht die Erfahrung die sie jetzt haben.
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 26. Februar 2011, 07:20:59
Im letzten Spieler der 12er Serie nun die zuletzt fast unschlagbaren Devils mit 2:1 nach Hause geschickt. Im großen und ganzen sogar ein verdienter Sieg, da man die Devils bis zum Schluss doch sehr gut kontrollieren konnte. Das einzige was fehlte, war das man die Chancen im zweiten und zu beginn des letzten Drittels nicht nutzen konnte. Aber Hedberg hielt auch mehr als nur gut. So nun geht es mal wieder auf Auswärtsreise nach Boston und New York. Nun da tippe ich mal das wir in Boston unsere Traditionelle Packung abholen, und dann in New York vielleicht zwei Punkte klauen können. Auf jedenfall fehlen nun nur noch 5 Punkte zum Erreichen der Play Off´s
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Jake The Rat am 26. Februar 2011, 07:27:45
Ich hab das Spiel nicht gesehen, aber wenn 1 Südstaatenteam gegen 1 von Jaques Lemaire gecoachtes gewinnt, kann das unmöglich verdient s1. :motz: :augenzwinkern:
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 26. Februar 2011, 12:42:00
Zitat von: Jake The Rat am 26. Februar 2011, 07:27:45
Ich hab das Spiel nicht gesehen, aber wenn 1 Südstaatenteam gegen 1 von Jaques Lemaire gecoachtes gewinnt, kann das unmöglich verdient s1. :motz: :augenzwinkern:

Doch Ratte, auch wenn es Dir nicht recht ist.  :zunge:  :zwinker: So kannst Du mir glauben. Wir hätten in Drittel zwei und beginn Drittel drei das Spiel mehr als nur zumachen müssen. Aber es war wie damals immer Brodeur gegen Lightning so nur halt diesmal Hedberg gegen Lightning.

P.S. Für die wo es nicht wissen. Ich weiß schon was der zweite Smiley von der Ratte bedeutet
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 01. März 2011, 13:56:47
Bin im großen und ganzen mit dem nichts tun, von Y zufrieden. Klar gab es gerüchte, das man einen der Defender wie Clark oder Jones traden würde für einen Top 9 Stürmer, da man in der spätestens der nächsten Woche wieder mit der Rückkehr von Öhlund und Lundin rechnet, womit man dann 9 Defender im Team hat. Aber nachdem aus der medizinischen Abteilung in Sachen Malone (Fit spätestens Anfang April) hat man es doch vorgezogen, mit 9 Defendern nun in die restliche Saison zu gehen. Somit wird Bergeron also bis zur Rückehr von Malone als zusätzlicher Stürmer mit Defender aufgaben eingesetzt werden. Positiv ist zuletzt die Entwicklung von unserem überbezahlten Vinny in den letzten 9 Spielen 7 Tore und 8 Assist, sind garnicht so eine schlechte ausbeute. Daher meine BITTE an die Sabres Fans. Macht nochmals Vinny runter, dann trifft er bestimmt noch öfters, der beste Zeitpunkt dafür ist so Anfang April, denn dannach beginnen ja bald die Play Off´s. Und zu euren Glück würden wir am letzten Spieltag ja noch in Carolina spielen  :grins:
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 13. März 2011, 07:20:24
So nun haben wir mal wieder unser obligatorischen Niederlage gegen Florida bekommen. Damit fehlt Kubi nun nur noch in Toronto. Dann ist wenigstens einer wieder dabei. Leider fallen wohl nicneht nur Malone sondern auch Downie und Jones noch etwas länger aus. Damit dürfte unser PK also auch weiterhin so schwach bleiben. Man wieso muß Jones auch ausfallen. Das ich das schreibe, damit hätte ich vor der Saison niemals gerechnet. Wobei ich habe auch Clark kaum eine Chance gegeben, und was macht der.....? Ich denke dennoch mit dem Punkt heute dürfte es das in Sachen PO nun gewesen sein. Das ist einfach nur der WAHNSINN (auch wenn der in Buffalo spielt  :lachen: ). 2011 Play Off´s mal wieder mit dem LIGHTNING im Hockey Paradise  :headb: :headb: :headb:
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 15. März 2011, 09:35:02
Also gestern der Tag hat sich doch gelohnt. Nicht nur das man in Toronto verdient mit 6:2 gewann, und dabei Ritola 2 Tore im zweiten Drittel erzielte (soviel wie in den bisherigen 28 Spielen zusammen). Nein es war auch das dritte Spiel ohne Kubi der somit nun im nächsten Spiel wieder dabei ist. Aber das war noch nicht einmal alles der guten Nachricht. Denn die dritte um letze ist. Das Malone nun wenigstens schon wieder auf dem Eis steht. Somit kann es sehr gut möglich sein, das er zum PO Start doch wieder FIT ist. Bei Downie dauert es leider noch etwas, bis er wieder auf dem Eis ist, aber vielleicht hat man auch hier das Glück das er rechtzeitig wieder dabei ist. Ansonsten überzeugten mal wieder die zuletzt üblichen verdächtigen, nämlich die von Buffalo Fans als überbezahlte Spieler bezeichneten Vinny und Gagne. Es kommt mir irgend wie so vor, als ob die es damals mitbekommen hatten, was andere über die denken. Denn seit dem spielen die beiden wie ausgewechselt. Daher meine bitte, könnten sich die Sabres Fans kurz vor den Play Off´s noch einmal über die beiden sich auslassen. Und dann noch einen St.Louis und Stammer mit einbziehen, denn wenn das dann auch hilft, könnte es in die PO´s weit gehen. Und falls es etwas bringen sollte, können wir das auch in die andere Richtung (meintewegen mit Vanek oder dem Stafford machen)  :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Lindy488 am 15. März 2011, 10:14:29
Zitat von: Eishockeyreisen am 15. März 2011, 09:35:02
Also gestern der Tag hat sich doch gelohnt. Nicht nur das man in Toronto verdient mit 6:2 gewann, und dabei Ritola 2 Tore im zweiten Drittel erzielte (soviel wie in den bisherigen 28 Spielen zusammen). Nein es war auch das dritte Spiel ohne Kubi der somit nun im nächsten Spiel wieder dabei ist. Aber das war noch nicht einmal alles der guten Nachricht. Denn die dritte um letze ist. Das Malone nun wenigstens schon wieder auf dem Eis steht. Somit kann es sehr gut möglich sein, das er zum PO Start doch wieder FIT ist. Bei Downie dauert es leider noch etwas, bis er wieder auf dem Eis ist, aber vielleicht hat man auch hier das Glück das er rechtzeitig wieder dabei ist. Ansonsten überzeugten mal wieder die zuletzt üblichen verdächtigen, nämlich die von Buffalo Fans als überbezahlte Spieler bezeichneten Vinny und Gagne. Es kommt mir irgend wie so vor, als ob die es damals mitbekommen hatten, was andere über die denken. Denn seit dem spielen die beiden wie ausgewechselt. Daher meine bitte, könnten sich die Sabres Fans kurz vor den Play Off´s noch einmal über die beiden sich auslassen. Und dann noch einen St.Louis und Stammer mit einbziehen, denn wenn das dann auch hilft, könnte es in die PO´s weit gehen. Und falls es etwas bringen sollte, können wir das auch in die andere Richtung (meintewegen mit Vanek oder dem Stafford machen)  :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Die wurden auch von dir als "überbezahlt" bezeichnet, gleich in diversen Threads :lachen: :lachen:

Was ist denn eigentlich mit dem Bergeron los? Ist ja recht gut gestartet, jetzt zieht er mein Fantasy-Team nach unten :wand:
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 15. März 2011, 12:09:57
Bergeron spielt mit angebrochenem Mittelfinger, weshalb er nichtmehr richtig schiessen kann. Und da seine stärke eindeutig die Offensive ist, ist er fast wertloß. Aber da zuletzt ja nicht nur Kubina gesperrt, sondern auch Lundin und Smaby verletzt ausgefallen sind. Mußte er einfach spielen. Allerdings wurde er schon zuletzt deshalb kaum noch im PP eingesetzt. Deshalb rechne ich nun da Kubina zurück ist, eher damit das er ein paar spielfreie Tage aufgebrummt bekommt. Denn wie gesagt nur mit Manschette spielen ist auch keine Lösung, zumal man ihn ja in den Play Off´s wieder braucht.
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 21. März 2011, 23:20:50
Na also, bei uns ist es mal wieder wie üblich. Kaum spielt man mal wieder vernünftiges Eishockey. Kommen in HockeyBay die leute wieder ins Forum. Denn nachdem in der letzten Saison der Schnitt auf dem absoluten Minuspunkt mit 15.497 Zuschauern war, ist er nun wieder auf 17.216 Zuschauer pro Spiel gestiegen. Natürlich ist man noch nicht dort wo man zu Zeiten des Cup Gewinns oder direkt danach war 20.509 Zuschauer. Aber es zeigt doch ganz deutlich, das Eishockey in Florida ein zuhause gefunden hat. Zumindest auf der Golf seite, denn wie Vinik sagt. Wird man eine null schreiben, sollte man in den Play Off´s in Runde 2 einziehen. Damit hätte wohl vor der Saison, nach den ganzen Jahren zuvor wohl noch keiner mit gerechnet.

Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 23. März 2011, 11:02:44
Zitat von: parise am 23. März 2011, 07:44:23
Zitat von: Eishockeyreisen am 23. März 2011, 03:30:18
Das war ja mal ein typisches Spiel. "Wir waren solange nicht in den Play Off´s und wer sich nun verletzt ist der DEPP schlecht hin". Daher absolut verdienter Sieg der Islanders, denn bei denen spielten einige wirklich noch mit dem Willen "ich will mich für die nächste Saison empfehlen". Naja was soll es. Ich denke damit kann ich nach der bisherigen Saison mehr als nur leben. Denn ich muß sagen. So gefällt mir das besser, als so wie es die Jahre davor war  :headb: :headb: :headb: :headb:

was is eigentlich mit stammer?! is ja n schatten seiner selbst  :disappointed: hatte mir von dem schon mehr erwartet was tore und punkte angeht .

Ich denke hier ist es besser aufgehoben.
Das hat einige Gründe. Grund Nr.1 in Sachen Offensive fehlt ein Downie oder Malone dem Duo Stammer - Martin sehr. Denn beide verletzten erledigten nicht nur das absichern nach hinten. Nein sie sorgten auch dafür das Martin sehr viele Pucks an der Bande abholen konnte die Downie oder Malone durch Checks gewonnen haben. Wodurch Stammer vor dem Tor in Schuss Position kam, was die Folge war, ist ja bekannt. Aber hier kann ich Entwarnung geben. Denn sowohl Downie als auch Malone werden noch vor den Play Off´s zum Einsatz kommen. Der zweite und zur Zeit schwerere Grund ist, das Boucher ihm nun Defensiv aufgaben gibt. An die er sich nun gewöhnen muß. So muß er nun auch Gegner Checken, eine Sache die Stammer zuvor niemals machte. Aber nun inzwischen sind dabei garnicht mehr so dämlich dabei anstellt. Dies schadet natürlich aktuell seinem Offensivspiel, aber ich denke das wird er mit der Zeit auch in den Griff bekommen. Denn wie Boucher sagte. Es bringt nichts wenn Stammer 50 Tore macht, und 60 Tore verschuldet, durch sein schwaches Defensivspiel. Und wie ich finde hat Boucher da völlig recht.
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: parise am 23. März 2011, 11:29:01
danke für diese erklärung . klingt durchaus einleuchtend -  das ganze bzgl defensivverhalten erinnert mich auch stark an unseren 100mio $ man - der macht seine aufgaben auch immer besser und is auf nem guten weg zu nem top 2way player . jetzt hat er natürlich auch den passenden coach dafür

hab nur nicht gedacht das martin und stammer so sehr von downie oder malone abhängig sind . dachte schon das zB n vinny oder auch andere diese lücke zum teil füllen können . aber whatever - stammer hat ne fantastische zukunft vor sich . so wie das gesamte lightning team - top GM, nen guten coach und ich denk mal das der "neue" owner auch das nötige geld hat um die bolts mit den nötigen kleingeld zu versorgen .
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 23. März 2011, 13:58:49
Klar das Geld ist nicht das Problem, welches Y in der nächsten Saison hat. Das größere wird sein, den richtigen Torhüter und Defender zu holen (es gibt ja von beiden einige auf dem Markt). Und dann wird Boucher versuchen die jungstars Connolly, Ashton, Wright, Tyrell weiter nach vorne zu bringen bzw. im NHL Kader testen. Wobei ich glaube das Connolly und Ashton zuerst noch einmal im Farmteam landen werden. Aber wie gesagt das ist alles noch Zukunftsmusik und aktuell stehen erst einmal Play Off´s an. Ein Beispiel wie sich Stammer verändert hat, zeigt alleine schon ein Blick auf seine Stats. In der letzten Saison -17 und Hits so gut wie keine. In der Saison +6 und 82 Hits (für einen Spieler der vor einem Jahr noch nicht einmal läwusste, das es ein Körperspiel nicht das Spiel ist bei dem gemeint wird das man mit dem Körper den Schläger festhält, ist das schon eine Steigerung).
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 27. März 2011, 08:42:27
Kaum ist Hammer zurück, gehen die Spieler wieder keinen Zweikampf aus dem Weg  :confused: Na da soll noch mal einer sagen. Dieser Downie hat keinen Einfluss auf das Team. Downie spielte zwar nicht mit Stammer und Martin in Reihe eins, sondern er tauschte seinen Platz mit Gagne in Reihe zwei. Aber dadurch spielten beide Reihen wieder so wie zu Saisonbeginn. Kurz gesagt man setzte die Canes ordentlich unter druck, so das sogar Smitty zu seinem ersten Karriere Sieg gegen die Canes im 10ten Spiel kam. Torschützen waren Gagne 2 mal sowie St.Louis und Moore. Nun es scheint wirklich so zu sein, das Gagne pünktlich zu den Play Off´s nun zu großer Form aufläuft. Und man höre und staune, seit 10 Spielen war das mal wieder ein Spiel von Stammer wo ich mit ihn wirklich zufrieden war. Er machte zwar nichts auf der Anzeigetafel, aber sollte er nun so weiterspielen wie heute bei den Canes, wird das nur noch eine Frage der Zeit sein. Und wie gesagt Hammer is back........  :headb: :headb: :headb: :headb:
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Giguere am 27. März 2011, 11:08:44
Zitat von: Eishockeyreisen am 27. März 2011, 08:42:27
Kaum ist Hammer zurück, gehen die Spieler wieder keinen Zweikampf aus dem Weg  :confused: Na da soll noch mal einer sagen. Dieser Downie hat keinen Einfluss auf das Team. Downie spielte zwar nicht mit Stammer und Martin in Reihe eins, sondern er tauschte seinen Platz mit Gagne in Reihe zwei. Aber dadurch spielten beide Reihen wieder so wie zu Saisonbeginn. Kurz gesagt man setzte die Canes ordentlich unter druck, so das sogar Smitty zu seinem ersten Karriere Sieg gegen die Canes im 10ten Spiel kam. Torschützen waren Gagne 2 mal sowie St.Louis und Moore. Nun es scheint wirklich so zu sein, das Gagne pünktlich zu den Play Off´s nun zu großer Form aufläuft. Und man höre und staune, seit 10 Spielen war das mal wieder ein Spiel von Stammer wo ich mit ihn wirklich zufrieden war. Er machte zwar nichts auf der Anzeigetafel, aber sollte er nun so weiterspielen wie heute bei den Canes, wird das nur noch eine Frage der Zeit sein. Und wie gesagt Hammer is back........  :headb: :headb: :headb: :headb:

Die Rocket Richard sollte Stammer aber lieber abschreiben  :cool:
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 27. März 2011, 11:50:30
Zitat von: Giguere am 27. März 2011, 11:08:44
Zitat von: Eishockeyreisen am 27. März 2011, 08:42:27
Kaum ist Hammer zurück, gehen die Spieler wieder keinen Zweikampf aus dem Weg  :confused: Na da soll noch mal einer sagen. Dieser Downie hat keinen Einfluss auf das Team. Downie spielte zwar nicht mit Stammer und Martin in Reihe eins, sondern er tauschte seinen Platz mit Gagne in Reihe zwei. Aber dadurch spielten beide Reihen wieder so wie zu Saisonbeginn. Kurz gesagt man setzte die Canes ordentlich unter druck, so das sogar Smitty zu seinem ersten Karriere Sieg gegen die Canes im 10ten Spiel kam. Torschützen waren Gagne 2 mal sowie St.Louis und Moore. Nun es scheint wirklich so zu sein, das Gagne pünktlich zu den Play Off´s nun zu großer Form aufläuft. Und man höre und staune, seit 10 Spielen war das mal wieder ein Spiel von Stammer wo ich mit ihn wirklich zufrieden war. Er machte zwar nichts auf der Anzeigetafel, aber sollte er nun so weiterspielen wie heute bei den Canes, wird das nur noch eine Frage der Zeit sein. Und wie gesagt Hammer is back........  :headb: :headb: :headb: :headb:

Die Rocket Richard sollte Stammer aber lieber abschreiben  :cool:
Wieso? Nur weil Perry mal einen Fehltritt Saison hinlegt.  :lachen: Bei der er Ausnahmsweiße mal über 35 Tore kommt. Meinst Du wirklich das er mal die Rocket holt? Nun aber unter uns, da Perry diese Leistung wohl niemals wieder schaffen wird. Gönne ich ihm diese Rocket Richard sogar einmal in seiner Karriere. Denn Stammer wird die Möglichkeit auf diese noch öfters in seiner Karriere haben  :up: :up:
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 27. März 2011, 16:07:54
Eine weitere gute Nachricht. Denn so wie es aussieht wird zum nächsten Heimspiel am Dienstag gegen Ottawa Malone zu Team hinzustossen. Spätestens dann jedoch zwei Tage später gegen das Schlumpfteam aus Pittsburgh. So kann er sich wenigstens wie Hammer auch für die Play Off´s noch etwas einspielen.  :lol: :lol:
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 30. März 2011, 10:58:56
Nun hat man 5:2 gegen die Sens gewonnen. Damit dürfte die Play Off Teilnahme (rechnerisch fehlt noch 1 Punkt) nun endgültig gesichert sein. Spieler des Abends waren ganz klar. Der immer stärker werdende Gagne (der wohl in HockeyBay bleiben wird), sowie das Trio Moore - St. Louis - Stammer. Vorallem letzterer traut sich nun wieder richtig Tor zu gehen und auch auf selbiges zu Schiessen. Aber das beste war eindeutig sein Hit gegen Folinio (ich wusste garnicht das Stammer dazu im Stande ist)  :grins:
So da nun auch das Schlumpfteam gegen Philly verloren hat, kommt es somit am Donnerstag nun wohl zum Vorgezogenen Play Off Spiel gegen Pittsbrugh. Bin wirklich mal gespannt was man zeigen wird. Denn man wird sich dann ja knapp eine Woche später wieder öfters sehen....  :zwinker:
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 31. März 2011, 10:59:56
Heute wird Malone seit langem mal wieder mitspielen. Er wird heute wieder im dritten Block mit Moore und Bergenheim spielen. Damit die drei sich wieder für die Play Off´s einspielen können. Desweiteren wird er im PP wieder zusammen mit Hammer vor dem Tor des Gegners die Abwehr und den Torhüter etwas ägern. Nun ich erwarte heute gegen die Schlümpfe noch nicht sehr viel von ihm, aber alleine das er nun wieder da ist, läßt dann für das Play Off Duell gegen die Schlümpfe uns doch wieder etwas hoffen  :headb:

Endlich wird somit auch wieder das Körperspiel eingeführt.  :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung: Man wie ich die Rückkehr der beiden Malone und Hammer herbei gesehnt habe. Das glaubt mir keiner :up:
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 01. April 2011, 11:43:32
Mit dem 2:1 heute gegen die Schlümpfe steht nun fest.
DER LIGHTNING ist nach 2007 wieder in den PLAY OFF`S  :headb: :headb: :headb: :headb:
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: legend75 am 04. April 2011, 12:28:44
Zitat von: Eishockeyreisen am 01. April 2011, 11:43:32
Mit dem 2:1 heute gegen die Schlümpfe steht nun fest.
DER LIGHTNING ist nach 2007 wieder in den PLAY OFF`S  :headb: :headb: :headb: :headb:

Nach der regular, kann man ruhig sagen das ihr es verdient habt. Das Team spilet schönen Hockey. Es ist von A-Z alles vorhanden. Wenn ihr jetzt eine gewisse Konstanz reinbringt, sehe ich euch als Geheimfavoriten im Osten. Auch wenn ihr früh scheitern solltet, sieht es bei den Bolts rosig in der Zukunft aus. Noch ein vernünftiger Keeper und Blueliner und ihr gehöret unter die ersten 4 im Osten.

P.S. Sollten die Rags scheitern drücke ich Tampa die Daumen.
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Lindy488 am 04. April 2011, 13:23:31
Was ist denn eigentlich mit Purcell los? Hat ja eine zeitlang gescort ohne Ende und jetzt bekommt er kaum noch Eiszeit :confused:?
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 04. April 2011, 13:39:18
Nun sind auch die ersten beiden Auswärtsspiele von unserem Auswärtstrip erledigt. Spiel eins gewann man in Minnesota mit 3:1 und Spiel zwei gewann man in Chicago mit 2:0 dabei feierte Smitty seinen 11ten Karriere SO. Man liegt aktuell in der Tabelle noch einen Punkt hinter den Schlümpfen auf Platz 5 und hat somit noch eine kleine Chance auf das Heimrecht in den Play Off´s.
Zu den Play Off´s und den möglichen Gegnern (werden wohl die Schlümpfe oder Philly sein), kann man nur sagen. Auf dem Papier sind wir in beiden Serien der Aussenseiter, aber wir haben schon während der Saison gezeigt, das wir beide Teams schlagen können. Desweiteren hat man den Vorteil, das man in der Saison nicht so den Druck hat, wie die beiden anderen Teams. Und das könnte unser Vorteil sein. Aber wie gesagt mir ist alles recht. Play Off´s sind mal wieder erreicht. Und da ist die Regel recht einfach. Wer zuerst 4 Siege holt ist durch. Und deshalb wer weiß, vielleicht überrascht die Truppe auch eines der Teams aus Pensulvenia  :up:

@Lindy
Purcell hat einfach zur Zeit so etwas wie die Seuche am Schläger. Er macht und kämpft wie verrückt. Und weiß selbst nicht woran es liegt. Boucher sagte mal in einem Interview, das Purcell einfach nun zuviel will, und dadurch verkrampft. So kommt es mir auch so vor. Denn anstelle wie zu Saisonbeginn im Notfall einfach mal auf das Tor zu schiessen, versucht er nun krampfhaft irgendwie am Verteidiger vorbei zu kommen um eine noch bessere Position zu haben. Bloss ist da meistens das Problem, das dieser eine Gegenspieler der berühmte mann zuviel ist. Aber ich denke er wird sich da bald wieder herauskämpfen. Auf jedenfall verletzt ist er nicht, falls das die Frage war.
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 09. April 2011, 07:45:49
Durch den Sieg gegen Florida hat man nun zum zweitenmal in der Franchise Geschichte die 100 Punktemarke geknackt. Nun bliebt nur noch zu hoffen, das sich Philly irgendwie auf dem 2ten Platz hält. Denn dann würde man gegen die Schlümpfe spielen. Diese Aufgabe ist zwar nicht leichter wie die andere. Aber man hat auch hier schon gezeigt, das man sie durchaus schlagen kann. Und da sie nicht so sehr auf dem Mann gehen wie Philly sind mir die Schlümpfe schon wesentlich lieber.
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Decki am 09. April 2011, 20:16:42
Bei Wayne Fleming ass. Coach der Lightning wurde ein Gehirn Tumor festgestellt. Wünsche ihm alles gute und das er wieder fit wird

http://tsn.ca/nhl/story/?id=361544
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 10. April 2011, 10:43:35
Ja das mit Wayne ist schon hart. Zumal er mit Boucher mehr als nur gut zurecht gekommen ist. Aber nun ist für ihn erst einmal wichtig das er das heil übersteht. Deshalb gute Besserung.
Ansonsten steht mit dem Sieg von Philly nun fest, das wir nun gegen die Schlümpfe spielen werden. Hier wird das Problem sein, das wir ein Spiel bei den Schlümpfen irgendwie holen müssen. Aber wie Boucher schon einmal sagte, man hat in der Saison schon gegen alle Teams im Osten gewonnen, warum soll man nicht auch in den Play off´s gegen ein gutes Team gewinnen? Desweiteren ist gut das sich Vinny und Gagne nach dem All Star Wochenende wirklich doch um 100% gesteigert haben, und nun ständig zu den besten Spielern auf dem Eis zählen.
Der Lightning hat Adam Hall für die Masterson nominiert. Wobei er mich wirklich beeindruckt hat im laufe der Saison. Denn vor der Saison habe ich ihn keine Chance auf einen Platz im NHL Kader eingeräumt und nachdem Boucher ihn dann in den Kader geholt hat, habe ich mich schon gefragt was er an ihm sieht. Aber wenn man sich die Saison von ihm anschaute, dann muß man sagen. Er war im Physic Block mit Thompson und Tyrell genau die richtige Person, der die beiden so richtig auf Trapp gebracht hat. Und das er im PK seine Stärke hat, das wusste man ja schon länger.  :headb:
Ansonsten waren für mich in der Saison Purcell, Bergenheim und Moore die großen Gewinner. Denn alle drei haben nicht nur ihre Skorigqualitäten deutlich verbessert sondern, haben auch gezeigt, das man sie in wirklich allen Situationen einsetzen kann.  :headb:
Titel: Re:Lightning 10/11
Beitrag von: Eishockeyreisen am 07. Mai 2011, 07:51:19
Hier mal ein Bericht über einen Mann der vor 14 Monaten ein Team übernommen hat, das wirklich am Boden ist. Und der nun mit dem Team im Conference Finale steht. Und ich meine damit nicht Boucher, Yzerman nein, ich meine damit den Mann der hinter allem steht. Und dennoch im vergleich zu den Vorgängern genau weiß, was seine Aufgabe ist und was nicht. Kurz gesagt es geht um einen Eigentümer der zum Fan wurde....  :grins:

http://www2.tbo.com/sports/lightning/2011/may/05/3/viniks-long-term-lightning-plan-runs-far-ahead-of--ar-205035/