NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Streit am 30. Juni 2010, 08:03:17

Titel: Spengler Cup 2010
Beitrag von: Streit am 30. Juni 2010, 08:03:17
Ein Turnier der Superlative

Bereits vor der ersten Austragung mit dem neuen Modus verspricht der Spengler Cup 2010 neue Massstäbe zu setzen.
Ein halbes Jahr vor dem Eröffnungsspiel sind fünf der sechs Teilnehmer für das weltbeste Klubturnier im Eishockey bekannt. Bei der ersten Austragung mit sechs Mannschaften kämpfen SKA St. Petersburg, Spartak Moskau, HC Genf-Servette, das Team Canada und Gastgeber HC Davos um den prestigeträchtigen Siegerpokal. Die sechste Mannschaft sollte in den nächsten Wochen bekannt gegeben werden können.

Das Geheimnis ist gelüftet

Nebst den ausländischen Top-Teams wird in diesem Jahr mit dem amtierenden Vizemeister HC Genf-Servette, ein zweites Schweizer Team am Spengler Cup teilnehmen. Laut Turnierdirektor Fredi Pargätzi gab es viele Gründe, die für ein Engagement der Genfer sprachen."Uns ist es wichtig, ein Spitzenteam der heimischen Liga zu verpflichten, das voll motiviert an das Turnier kommen wird. Mit dem HC Genf-Servette kommt nicht nur eine Mannschaft nach Davos, die diese zwei Kriterien erfüllt,sondern auch durch einen hoch spektakulären Spielstil auffällt. Das Team um den äusserst ambitionierten Head Coach Chris McSorley war im letzten Jahr zudem der Farbtupfer der Liga. Wir sind überzeugt, dass dieses Team dem Turnier gut tun wird." Durch den Einbezug einer Mannschaft aus der Westschweiz erwartet sich Pargätzi auch eine national klar grössere Positionierung des Traditionsturniers. Grosse Freude über den Entscheid der Turnierleitung herrscht auch bei Servette-Präsident Hugh Quennec. "Dass wir in diesem Jahr beim Spengler Cup dabei sein dürfen ist eine grosse Ehre für den Verein, die Stadt Genf und die ganze Westschweiz". Auch Head Coach Chris McSorley freut sich auf die Teilnahme am Traditionsturnier. "Diese Einladung ehrt ebenfalls unsere zwei Vizemeistertitel der letzten drei Saisons. Wer uns kennt weiss, dass wir alles versuchen werden, um das Turnier zugewinnen", so McSorley.

Zwei Spengler Cup Sieger vergangener Jahre

Eine weitere Premiere ist die Teilnahme von gleich zwei Teams im gleichen Jahr aus der russischen KHL. Mit Spartak Moskau kehrt der Seriensieger der 80iger Jahre ins Landwassertal zurück. Das Team aus der russischen Hauptstadt gewann den Spengler Cup von 1980 bis 1990 fünfmal. Einen ersten prominenten Transfer gibt es auch schon zu vermelden. Die tschechische Goali-Legende Dominik Hasek wurde für die kommende Saisonverpflichtet. Der zweifache Stanley-Cup-Sieger wurde in der abgelaufenen Saison Meister mit Pardubice in Tschechien. Mit dem SKA St. Petersburg kommt eine weitere Siegermannschaft zum Spengler Cup 2010. Vor 33 Jahren gewann das Team, welches von Ex-Lugano Coach Ivan Zanatta trainiert wird, das Turnier in Davos. Damals noch als SKA Leningrad.

Modusfrage geklärt



Noch attraktiver als bisher dürfte sich das Turnier auf Grund des neuen Modus präsentieren. Die sechs Teilnehmer sind in zwei Dreiergruppen eingeteilt. An den ersten drei Turniertagen werden die Gruppenspiele ausgetragen. Ab dem 26. Dezember finden täglich wie bis an hin zwei Spiele statt. Am vierten Tag kommt es quasi zu zwei Qualifikationsspielen für die Halbfinals, welche von den jeweiligen Gruppenzweiten- und dritten gespielt werden. Die Gruppensieger sind direkt für die Halbfinals qualifiziert, welche am 30. Dezember auf dem Spielplan stehen. An Silvester wird dann traditionell mit dem Finalspiel der Sieger des Spengler Cup ermittelt.


Tönt doch nicht schlecht  :up:

Quelle Hockeyfans.ch
Titel: Re: Spengler Cup 2010
Beitrag von: Jake The Rat am 26. Dezember 2010, 19:53:10
ZitatSunday, 26 December

20:15 CET HC Davos v Spartak Moskau

Im Netz kann man's kucken, wenn man weiss, wo. :zwinker:
Titel: Re: Spengler Cup 2010
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 29. Dezember 2010, 21:45:07
3-3 zwischen SParta Prag und CANADA nach 2 Dritteln.

1-0: So ein geiles OUTBREAK und der pass und wie er seinen Mitspieler suchte und der BOOMM!!!!

2-0: Canada hat sein PP genutzt.

2-1 Man sah zwar 1 bis 2 kanadische Sticks dazwischen aber tja Pech.

3-1 GENIAL!!! Da sah der Golaie den Kanadier NICHT

3-2 Man nützt den Rebound aus und so der Anschluss halt.

3-3 Tja eisklat erwischt
Titel: Re: Spengler Cup 2010
Beitrag von: Sabres90 am 30. Dezember 2010, 02:12:36
Zitat von: Keeper-of-NHL am 29. Dezember 2010, 21:45:07
3-3 zwischen SParta Prag und CANADA nach 2 Dritteln.

1-0: So ein geiles OUTBREAK und der pass und wie er seinen Mitspieler suchte und der BOOMM!!!!

2-0: Canada hat sein PP genutzt.

2-1 Man sah zwar 1 bis 2 kanadische Sticks dazwischen aber tja Pech.

3-1 GENIAL!!! Da sah der Golaie den Kanadier NICHT

3-2 Man nützt den Rebound aus und so der Anschluss halt.

3-3 Tja eisklat erwischt

Ahja... :disappointed: :pillepalle:
Titel: Re: Spengler Cup 2010
Beitrag von: Jake The Rat am 30. Dezember 2010, 15:45:06
Peter s1e Burch wird grad von schweizer Landsknechtshorden geschleift. :devil:  3:0 nach dem 1. Drittel. :clap:
Titel: Re: Spengler Cup 2010
Beitrag von: Jake The Rat am 31. Dezember 2010, 01:56:30
Am Ende haben die Russen es noch gedreht. :ee: :disappointed:
Kanada fegt Davos mit 4:0 vom Eis - somit gibt es morgen im Finale den Klassiker Kanada - Russland. :zwinker:
Titel: Re: Spengler Cup 2010
Beitrag von: OA-AO am 05. Januar 2011, 20:02:31
Und? Nichts ueber den Sieg "Peter seiner Burch" beim Spengler Cup? :schnarch: :grins: Mei, o mei, also zumindest den Ausgang des Turniers kann man ja mal erwaehnen, aber sowas macht man ja nur, wenn die Russen verlieren... :devil: :blll: :blll: :blll:
Titel: Re: Spengler Cup 2010
Beitrag von: Rubbershark am 05. Januar 2011, 20:05:30
Hier wirste wohl bis in alle Ewigkeit nach Respekt für die Triumphe deiner Russen suchen!

Aber geb nicht auf...  :smile:
Titel: Re: Spengler Cup 2010
Beitrag von: Jake The Rat am 05. Januar 2011, 20:34:07
Zitat von: OA-AO am 05. Januar 2011, 20:02:31
Und? Nichts ueber den Sieg "Peter seiner Burch" beim Spengler Cup? :schnarch: :grins: Mei, o mei, also zumindest den Ausgang des Turniers kann man ja mal erwaehnen, aber sowas macht man ja nur, wenn die Russen verlieren... :devil: :blll: :blll: :blll:

Ja, so ist das hier verteilt: gewinnen die Kanadier, poste ich - gewinnen die Russen, postest du. :grins:  Du bist übrigens ganz schön spät dran... :blll: :zwinker:
Titel: Re: Spengler Cup 2010
Beitrag von: OA-AO am 05. Januar 2011, 23:30:04
Zitat von: Rubbershark am 05. Januar 2011, 20:05:30
Hier wirste wohl bis in alle Ewigkeit nach Respekt für die Triumphe deiner Russen suchen!

Aber geb nicht auf...  :smile:

Da muss ich wohl fernoestliche :grins: Weisheiten bemuehen: Man ist nur dann ein grosser Krieger, wenn man seinen Gegner respektiert. :smile: Ausserdem: Ich haette mich, wie bereits erwaehnt, auch mit einer neutralen Randnotiz ueber den Ausgang des Turniers begnuegt, aber nicht mal das fand statt... :disappointed: Wozu denn ueberhaupt den Thread eroeffnen, wenn man dann das Endergebnis stillschweigend uebergeht? :gruebel:


Zitat von: Jake The Rat am 05. Januar 2011, 20:34:07
Zitat von: OA-AO am 05. Januar 2011, 20:02:31
Und? Nichts ueber den Sieg "Peter seiner Burch" beim Spengler Cup? :schnarch: :grins: Mei, o mei, also zumindest den Ausgang des Turniers kann man ja mal erwaehnen, aber sowas macht man ja nur, wenn die Russen verlieren... :devil: :blll: :blll: :blll:

Ja, so ist das hier verteilt: gewinnen die Kanadier, poste ich - gewinnen die Russen, postest du. :grins:  Du bist übrigens ganz schön spät dran... :blll: :zwinker:

Ich habe auf dich gewartet, Schatz! :devil: :blll:
 
Titel: Re: Spengler Cup 2010
Beitrag von: Jake The Rat am 06. Januar 2011, 00:02:51
Da kannst du lange warten. :blll: :grins:  Aber die Niederlage Kanada's hat auch etwas Gutes: Mark Messier :popo: :effe: :brech: hat verloren.
K1 Russe ist unter Nux-Fans auch nur halb so verhasst wie er. :devil: