Auf YouTube wurde ein rund neun Minuten langes Video mit dem Titel "Die Wahrheit über HD+" veröffentlicht, welches in sehr sachlicher aber ebenso kritischer Form die Astra-Satellitenplattform HD+ und die Möglichkeiten und Einschränkungen des Empfangs der HDTV-Programme der deutschen Privatsender beschreibt. Wer bislang zum Thema HD+ nicht viel mehr als den Namen gehört hat, bekommt in diesem Video einen sehr kompakten Überblick über dieses komplexe Thema vermittelt.
Für alle, die meinen, ein + müsste auch ein PLUS sein:
http://www.youtube.com/watch?v=EwT83FXau2k&feature=player_embedded
(Quelle: Area-DVD: http://tinyurl.com/38bs29t)
Seufz, ja das liebe Thema mit HD Plus, allerdings meine ich dass man auf dieses Upgrade aufgrund dessen das man auch ordentlich dafür blechen darf auch verzichten kann, es gibt auch die frei empfangbaren HD Programme sowie auch das Premiumangebot für Sky - wer dies möchte kann dies um einiges günstiger haben.
Und mal ehrlich, das Flachprogramm von Sat1 und RTL in HD zu geben muss jetzt auch nicht unbedingt sein :grins:
Also habe ja Sky und dort die paar HD Proggies.
Find ich ok aber würde niemals für dieses HD+ blechen.Sowas braucht ja mal kein Mensch und da es eh ne Mogelpackung ist
Interessant interessant ... ,
inzwischen wurde YouTube dazu gezwungen, das Video zu entfernen, der "Grund":
ZitatDieses Video ist aufgrund des Urheberrechtsanspruchs von HD PLUS GmbH nicht mehr verfügbar.
Na, da hat einem dieser kleines Filmchen aber schwer gestunken ... :cool: Warum die allerdings Urheberansprüche daran haben? :pillepalle: Oder haben die selber mal schnell die vielen Nachteile aufgeführt, und das dann aus Versehen bei YouTube hochgeladen??? :devil:
Deutschland ist eben kein Land wo man seine Meinung frei äußern kann. Ich hab mal bei amazon ein Produkt negativ bewertet und hatte einige Wochen später einen Brief vom Rechtsanwalt wegen meiner Bewertung bei amazon im Briefkasten.
Allerdings gibt es auch Berichte von öffentlich rechtlichen Sendern, an die sich die HD+ Macher wohl nicht rantrauen:
http://www.youtube.com/watch?v=nSIm7aUYI_8&feature=player_embedded
Quelle: YouTube, Sendung von WISO
Man kann nur hoffen, daß sich möglichst viele Verbraucher sachkundig machen, und nicht auf diese Volksverdummung reinfallen!