Die Trashers signen Freddy Meyer (2 way)
ZitatThe Atlanta Thrashers signed free agent defenseman Freddy Meyer on Thursday. The Atlanta Journal-Constitution is reporting that it is a one-year, two-way deal that would see the blueliner earn $500,000 at the NHL level and $105,000 at the AHL level.
Passt mir ganz gut das er nen Vertrag bekommt. Kann ich ihn in der FNHL länger behalten....
Die Thrashers haben Bryan Little mit einem neuen 3-Jahresvertrag ausgestattet.
Er wird in den 3 Jahren 7,15 Mio $ verdienen.
Sein Caphit beträgt 2,38 Mio $.
Nigel Dawes für 600k ein Jahr zu den Thrashers ...
Atlanta hat inzwischen auch Freddy Modin für eine Saison verpflichtet.
Finde ich gut. So kann ich ihn wenigstens öfters sehen. Wobei ein anderes Trikot würde ihm noch besser stehen :augenzwinkern:
Bei Dawes wurde sogar ein Two-way Contract unterschrieben...würde ich mal als einen guten Fang bezeichnen...halte sehr viel von Dawes...ist immer mit Herz bei der Sache!
Mal alle Zu- bzw. Abgänge seit dem 1. Juli aufgelistet:
Abgänge:
Afinogenov (SKA)
T. White (NYR)
Ve. Kozlov (UFA)
C. Armstrong (TOR)
MacArthur (TOR)
Kubina (TBL)
Schubert (UFA)
Chelios (Retired)
Hedberg (NJD)
Reasoner (CHI -> FLA)
Brashear (Buy Out)
Crabb (CHI)
Morin (CHI)
Sterling (SJS)
Vernace (SJS)
Vishnevskiy (CHI)
Zugänge:
C.Mason (STL)
Byfuglien (CHI)
Ladd (CHI)
Sopel (CHI)
Eager (CHI)
Aliu (CHI)
Pettersson (Frolunda)
Rissmiller (NYR)
Brashear (NYR)
Modin (LAK)
Siklenka (Red Bull Salzburg)
Dawes (PHX)
F. Meyer (NYI)
McLaren (Try-Out)
Sifers (MIN)
Zubarev (Atlant)
Alles in allem ein frischer Wind seit Dudley das Ruder übernommen hat und Waddell "befördert" wurde. Zudem noch ein neuer Coach in Ramsay, der in Tampa und Boston ausgezeichnete Arbeit geleistet hat. Man darf nun wirklich gespannt sein auf die "neuen" Thrasher ohne Kovalchuk, doch dafür um einige größer und böser Grin
Rein vom Papier her würde ich Atltanta als eine der Top 5 physischen Mannschaften, im Osten, einschätzen. Dudley setzt ganz klar auf körperbetontes Spiel, was in der SE Division eher Mangelware ist. Deshalb tu ich mich etwas schwer die Thrasher einzuschätzen.
Sie haben zum einen Altlasten abgeworfen (Kozlov , White , Armstrong, MacArthur) und durch Byfuglien, Ladd und Modin ersetzt, jedoch fürchte ich wird Kovy in Sachen Produktion fehlen. Da Afinogenov scheinbar einen längeren Vertrag wollte, als Dudley ihm geben wollte spielt er nun in KHL. Allerdings ging Max etwa nach der Hälfte der Saison die Puste aus und ein -17 spricht auch Bände, was seine Defensivarbeit betrifft.
Ein Gagne wäre wirklich für fast lau zu haben gewesen. Jetzt vertraut man darauf, dass Little nach seinem Sophormore-Slump wieder zur Stärke seiner Rookie Saison zurückfindet, dass Evander Kane, der letzte Saison sein großes Talent letztes Jahr bereits, trotz Verletzung, angedeutet hat, dies dieses Jahr besser weiterführt, dass Antropov wieder Top-Leadership an den Tag legt wieder Karrierebestleistungen erreicht und Bogosian nach einer Saison, die so gut begann und dann durch eine Handverletzung, die ihn etwa 3/4 der letzten Saison plagte, zu einer rabenschwarzen Spielzeit wurde.
Und nicht zuletzt hofft man , dass die Herrn aus Chicago sich reibungslos in ATL einfügen und möglichst beide um 50 Pkt. erzielen.
Das scheint dieses Jahr, im krassen Gegensatz zu all den Jahren zuvor anders zu sein:
Zum ersten mal spielt Atlanta als Kollektiv. Die Spieler kreisen nun nicht mehr um ihre "Sonne" Kovalchuk sondern müssen als Einheit ohne Superstar kämpfen.
Das dies gut funktionieren kann, macht Nashville jedes Jahr vor und auch Phoenix und Colorado sind dieses Jahr als Einheit sehr weit gekommen.
Zum ersten Mal hat Atlanta auch ein legitimes Goalie Tandem mit Mason und Pavelec. Keinen Torhüter aus Glas mehr, der in Offseason sich total gehen lässt.
Ich hoffe immer noch , dass Dudley einen Top 6 Forward herzaubert, sehe aber schwarz.
Meine Reihenprognose:
Bergfors - Antropov - Little
Kane - Peverley - Byfuglien
Modin - Cormier/Burmistrov - Ladd
Eager - Slater - Thorburn/Machacek
Boulton
Enstrom - Bogosian
Oduya - Hainsey
Sopel - Kulda
Valabik
Mason
Pavelec
Spieler die das Line-Up noch machen könnten: Burmistrov, Postma , Machacek, Zubarev, Esposito , Holzapfel, Klingberg.
Meine Prognose : Platz 6-10 im Osten.
bevor Bergfors in der 1. Reihe scort, müssen sie ihn erst einmal signen.
Herrlich auch die Verpflichtung von Brashear und dem nachfolgenden Buyout.
Ich hoff ja schwer drauf, dass ich Burmistrov so schnell wie es nur geht in der AHL sehe :headb:!
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 09. September 2010, 22:12:25
bevor Bergfors in der 1. Reihe scort, müssen sie ihn erst einmal signen.
Herrlich auch die Verpflichtung von Brashear und dem nachfolgenden Buyout.
Naja, ich denke vor Beginn des Training Camps werden sich beide schon einig werden, sonst wird er evtl. in Schweden spielen müssen.
Was Brashear betrifft, so war das hauptsächlich um Todd White loszuwerden, was meiner Meinung auch gut geklappt hat.
@ Sabres
Du meinst NHL , oder ? Burmistrov ist erst 19 am Ende des Jahres also noch nicht für die AHL zugelassen.
Zitat von: Kovalchuk am 09. September 2010, 19:18:10
Meine Prognose : Platz 6-10 im Osten.
THN's Prognose: 12. im Osten.
http://www.thehockeynews.com/articles/35016-Screen-Shots-Eastern-Conference-predictions.html
M1e Prognose: 14. oder 15. im Osten. :blll:
Zitat von: Jake The Rat am 10. September 2010, 06:14:39
Zitat von: Kovalchuk am 09. September 2010, 19:18:10
Meine Prognose : Platz 6-10 im Osten.
THN's Prognose: 12. im Osten.
http://www.thehockeynews.com/articles/35016-Screen-Shots-Eastern-Conference-predictions.html
Wobei die Prognosse ist ja wirklich stark. Der Lightning vor Montreal, Ottawa, Buffalo und Carolina. Nun da haben sie wohl etwas zu stark übertrieben :smile:
Zitat von: Kovalchuk am 09. September 2010, 19:18:10
......
Meine Reihenprognose:
Bergfors - Antropov - Little
Kane - Peverley - Byfuglien
Modin - Cormier/Burmistrov - Ladd
Eager - Slater - Thorburn/Machacek
Boulton
Enstrom - Bogosian
Oduya - Hainsey
Sopel - Kulda
Valabik
Mason
Pavelec
.....
byfuglien wird (soll) laut ramsay in der defence spielen.
bitte was??? selten waren die thrashers hinten besser aufgestellt als in dieser saison
http://www.birdwatchersanonymous.com/
byfuglien hat auch schon früher verteidiger gespielt. ob das jetzt nun bei den thrashers sinn macht, weiss ich nicht.
Zitat von: leeroy kincaid am 10. September 2010, 21:55:10
http://www.birdwatchersanonymous.com/
byfuglien hat auch schon früher verteidiger gespielt. ob das jetzt nun bei den thrashers sinn macht, weiss ich nicht.
Byfuglien hat auch in der letzten Saison in der Verteidigung ausgeholfen, als Campbell sich verletzt hat.
Sowohl in der RS als auch in den Playoffs gegen die Preds konnte er als Defender selten überzeugen.
Für mich wär es Schwachsinn, Byfuglien in der Verteidigung aufzustellen. Waddell sagte übrigens kurz nach dem Byfuglien-Trade, dass die Thrashers damit einen der besten Power Forwards der Gegenwart in ihren Reihen haben. Das sagt einiges aus.
Buff wäre sicher 1 Verstärkung für die Defence - wer sind Kulda & Valabik? :confused: Aber er würde vorne mehr fehlen, als er hinten helfen könnte.
Also werden sie mit ihm als Stürmer 12. und als Verteidiger 13. in der Conference... :devil:
lt. capgeek unterschreibt bergfors für 1 jahr in atlanta für lächerliche 900k...das natürlich nen absolutes schnäppchen für atlanta
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 13. September 2010, 18:07:22
lt. capgeek unterschreibt bergfors für 1 jahr in atlanta für lächerliche 900k...das natürlich nen absolutes schnäppchen für atlanta
Ja, ein wirkliches Schnäppchen. Nachdem die Verhandlungen solange angedauert hatten dachte ich schon das er doch deutlich mehr bekommen würde. Die Abteilung Angriff ist ja bei den Thrashers richtig günstig, wo hingegen in der Verteidigung ein Hainsey ja mal richtig überbezahlt ist. Der macht ja jetzt das Geld seines Lebens, so einen Vertrag bekommt der nie wieder.
Schubert wechselt nach Schweden zu Frölunda: http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=12709
:headb: :headb: :headb:
ZitatThe Atlanta Thrashers have signed forward Alex Burmistrov, the team's first round choice (eighth overall) in the 2010 NHL Entry Draft, according to General Manager Rick Dudley.
http://thrashers.nhl.com/club/news.htm?id=539638
Hoffentlich packt er es :clap:!
Zitat von: Sabres90 am 06. Oktober 2010, 12:51:16
:headb: :headb: :headb:
ZitatThe Atlanta Thrashers have signed forward Alex Burmistrov, the team's first round choice (eighth overall) in the 2010 NHL Entry Draft, according to General Manager Rick Dudley.
http://thrashers.nhl.com/club/news.htm?id=539638
Hoffentlich packt er es :clap:!
Warum sollten sie ihrem 1st Rounder keinen ELC geben? :klugscheiss:
Hab ich irgendwo geschrieben, dass ich es nicht erwartet hätte??? Freu mich nur drüber, dass es schwarz auf weiß ist...
Ich denke dass er die ersten 7 Spiele in der NHL spielen wird, aber dann wieder zu den Colts geschickt wird. Er hatte ein ordentliches Camp , nicht mehr und nicht weniger. Sollte er nicht zu 100% überzeugen, wird wohl Petterson, der ein sehr sehr gutes Camp hatte, von den Wolves hochgeschickt. Nicht zu vergessen, dass Slater momentan noch auf der IR steht.
Ondrej Pavelec ist beim Eröffnungsspiel gegen die Caps nach 2:25 im 1. Drittel zusammengebrochen. Er wurde etwa 10 Minuten auf dem Eis behandelt und dann in ein Krankenhaus gefahren.
Mittlerweile geht es ihm wieder besser, er ist wieder bei vollem Bewußtsein und fragte schon nach dem Spielstand. Er wird bis morgen noch überwacht, nachdem erste Tests keine Besonderheiten ergaben.
Hier zwei Videos für alle, die es bisher noch nicht gesehen haben!
http://www.youtube.com/watch?v=yU6jojpClFU&feature=watch_response
http://www.youtube.com/watch?v=6HPdJYIoUxc
Es verdichtet sich nun der Verdacht, dass es sich bei Pavelec "nur" um eine Dehydration gehandelt hat, die zusammen mit dem Stress des Season Openers zu diesem Zusammenbruch geführt haben. Drew MacIntyre wurde nun von den Wolves hochgecalled um beim heutigen Spiel gegen die Bolts Back-Up zu sein.
So etwas habe ich mir schon gedacht, als er abtransportiert wurde, dass es entweder die Aufregung bzw. Stress und/oder Dehydration ist. Hab nämlich erst vor kurzem eine Biografie von Pelle Lindbergh gelesen und der hatte ja auch dieses Problem.
Es ist zwar das erste was man lernt, wenn man zum ersten mal die schwere Torwartausrüstung anlegt, doch wird Pavelec wohl zu sehr auf das Spiel fokusiert gewesen sein und dabei das trinken vergessen haben.
Die Story um Pavelec hat es sogar auf die Startseite der Onlineausgabe der BILD geschafft :disappointed:
die noch atlanta thrashers verlängern mit dustin bufyglien um 5 jahre und insgesamt 26mio. etwas viel, wie ich meine, aber was solls.
Zitat
"If we are faced with that as the only alternative, that's what's going to happen. I don't think there is an ability to stomach another $20 million in (yearly) losses. We just can't do it. The reality is we need fans showing up and we need investors or a primary investor."
- Michael Gearon of the Atlanta Spirit, a group of businessmen who own the Atlanta Thrashers, on the likelihood the NHL team is moved.
http://www.thehockeynews.com/
Hui, 20 Mio per annum - viel mehr verbraten nicht mal die Yotes. :grins:
ATL -> Ontario ... PHX -> WPG ... noch jemand? :gruebel: COL - > Quebec? :devil: :augenzwinkern:
COL - > Quebec? :devil: :augenzwinkern:
BITTE :huldigung:
Nee, das geht nicht, dann kann ich ja d1en Lieblingsver1 nicht mehr hassen. Die Ävchen sind mir als Erzf1d so ans Herz gewachsen... :augenzwinkern:
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=563305&navid=mod-rr-headlines (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=563305&navid=mod-rr-headlines)
somit wird wohl atlanta nach manitoba gehen . der verkauf an die winnipeg group is auf jeden fall durch
Ich hätt lieber die Yotes in Winnipeg gesehen, aber gut, lieber jetzt die Thrashers als 1 Jahr später vielleicht die "richtige" Franchise. :gruebel:
Minnesota hat ja auch wieder 1 Team gekriegt, & es war 1 anderes als das, das damals weggezogen war.
In Winnipeg ist schon Ausnahme Zustand. Die feiern schon alle gemütlich auf der Straße :headb:
könnte das jetzt das ende für das umsiedeln der coyotes sein?! oder gibs da noch mehr interessenten die auch gern die yotes umpositionieren möchten . ging ja immer nur um winnipeg und schließlich musst du dir ja n team auch leisten können
Das ging ja dann doch recht fix. Mal sehen wer dann in die SE Division gehen wird bzw. wie die Divisionen überhaupt aussehen werden.
Zitat von: parise am 20. Mai 2011, 05:53:54
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=563305&navid=mod-rr-headlines (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=563305&navid=mod-rr-headlines)
somit wird wohl atlanta nach manitoba gehen . der verkauf an die winnipeg group is auf jeden fall durch
Top-Nachricht, endlich ein kanadisches Team mehr :headb: :headb:!
Zitat von: parise am 20. Mai 2011, 08:36:17
könnte das jetzt das ende für das umsiedeln der coyotes sein?! oder gibs da noch mehr interessenten die auch gern die yotes umpositionieren möchten . ging ja immer nur um winnipeg und schließlich musst du dir ja n team auch leisten können
Den Yotes geht es k1en Deut besser, nur weil die Thrashers nach Winnipeg umziehen. Die hängen noch 1 Jahr am Tropf von Glendale, & dann gehen da die Lichter aus. Ob's dann nach Quebec oder Süd-Ontario geht... weiss man's? Aber nicht mal ich glaube, dass in Manitoba Platz für 2 NHL-Teams ist. :zwinker:
Doch wieder Eishockey in Winnipeg. Frage, was passiert dann mit dem Moose?
Bring back the Jets! :headb:
ZitatWhat is the speculation on what the teams name will be and/or has there been any statements made as to whether they will keep it as the Jets or not?
The question is a good one and has sparked much debate. True North has not made any statements regarding possible team nicknames and declines to answer that question when it's asked. All we know now is that Jets would be considered, but don't consider that a certainty that a team relocated here would take on that old identity.
Sonderausgabe der winnipeg free press (http://www.winnipegfreepress.com/special/nhl/)
Zitat von: Sabres90 am 20. Mai 2011, 10:15:51
..... Frage, was passiert dann mit dem Moose?
die sollen nach thunder bay, ontario umziehen. zumindest war das der plan von vor einem jahr.
noch ist der deal nicht über die bühne. auch ob ein umzug noch in dieser offseason vollzogen werden kann, ist fraglich. es gibt zwar gerüchte wonach die nhl die kommende saison zweigleisig geplant hat, also einmal mit atlanta und einmal mit winnipeg.
Zitat von: leeroy kincaid am 20. Mai 2011, 11:56:49
Zitat von: Sabres90 am 20. Mai 2011, 10:15:51
..... Frage, was passiert dann mit dem Moose?
die sollen nach thunder bay, ontario umziehen. zumindest war das der plan von vor einem jahr.
noch ist der deal nicht über die bühne. auch ob ein umzug noch in dieser offseason vollzogen werden kann, ist fraglich. es gibt zwar gerüchte wonach die nhl die kommende saison zweigleisig geplant hat, also einmal mit atlanta und einmal mit winnipeg.
Ich denke, machbar ist das schon, aber irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen.
Freude in Winnipeg - dagegen ist Trauerstimmung in Atlanta, zumindest bei den Thrashers-Fans bzw. Eishockey-Fans.
Ich hab irgendwo gelesen das wenn der Wechsel noch bis Juni vollzogen wird das die NHL den Spielplan noch umschreiben kann, dass würde dann auch bedeuten das die Teams entsprechend den Divisions zugeordnet werden.
Sollte der Wechsel später erfolgen würde Winnipeg in der SE-Division für eine Saison spielen müssen.
schade schade, war aber leider abzusehen...
Atlanta is keine Hockey Hochburg aber sicherlich auch nicht so fehl am platz wie es die Yotes sind.dennoch muss man sagen das es verdammt schwer ist als neue Franchise sich zu etablieren,vorallem weil es praktische fast keine Fanbasis gab.und die holt man bekanntlich durch Erfolg bzw Playoffteilnahmen. in 11 Jahren nur einmal in den Playoffs.ist einfach zu wenig. der Name der für mich am meisten damit verbunden ist, ist der Herr Waddell. der es in dieser Zeit nicht geschafft hat die Thrashers auf dauer konkurrenzfähig zu machen bzw ein starkes Team um Kovi zu bauen. dazu kommt das man schlecht gedraftet hat.
Wenn die da alle so wild auf Hockey sind...warum sind die Jets dann überhaupt weggegangen? :gruebel:
Zitat von: El Kabong am 20. Mai 2011, 12:56:02
Sollte der Wechsel später erfolgen würde Winnipeg in der SE-Division für eine Saison spielen müssen.
Dann ist der nächste Umzug vorprogrammiert. Oder wer trägt die Flug/Reisekosten? :gruebel:
Zitat von: Finwe am 20. Mai 2011, 14:32:45
Wenn die da alle so wild auf Hockey sind...warum sind die Jets dann überhaupt weggegangen? :gruebel:
das frag ich mich auch!
Zitat von: Darkclaw77 am 20. Mai 2011, 14:52:01
Zitat von: Finwe am 20. Mai 2011, 14:32:45
Wenn die da alle so wild auf Hockey sind...warum sind die Jets dann überhaupt weggegangen? :gruebel:
das frag ich mich auch!
in den 90´er hatten die kanadischen teams erhebliche wirtschaftliche nachteile gegenüber den us-team/standorten - schwacher kanadischer dollar und sehr hohe unternehmenssteuern.
dazu kam noch der expansionsdrang eines buttmans
Bekommt Winnipeg denn eine neue Eishalle? Ins MTS Centre passen ja "nur" 15.000 Zuschauer bei Eishockeyspielen :ee:
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 20. Mai 2011, 16:23:52
Bekommt Winnipeg denn eine neue Eishalle? Ins MTS Centre passen ja "nur" 15.000 Zuschauer bei Eishockeyspielen :ee:
nein. das ding ist ja auch ziemlich neu. es soll aber für 20mio (?) umgebaut werden. ein paar vip logen und 2000 seats mehr soll das dann ergeben.
Zitat von: leeroy kincaid am 20. Mai 2011, 11:56:49
Zitat von: Sabres90 am 20. Mai 2011, 10:15:51
..... Frage, was passiert dann mit dem Moose?
die sollen nach thunder bay, ontario umziehen. zumindest war das der plan von vor einem jahr.
noch ist der deal nicht über die bühne. auch ob ein umzug noch in dieser offseason vollzogen werden kann, ist fraglich. es gibt zwar gerüchte wonach die nhl die kommende saison zweigleisig geplant hat, also einmal mit atlanta und einmal mit winnipeg.
Aber bleiben die Moose durch diesen Umzug noch das Farmteam der Nucks oder muss dann in der AHL auch wieder umstrukturiert werden?
Schade, fand dieses Elchlogo sooo geil :huldigung: :grins:!
Zitat von: leeroy kincaid am 20. Mai 2011, 16:43:03
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 20. Mai 2011, 16:23:52
Bekommt Winnipeg denn eine neue Eishalle? Ins MTS Centre passen ja "nur" 15.000 Zuschauer bei Eishockeyspielen :ee:
nein. das ding ist ja auch ziemlich neu. es soll aber für 20mio (?) umgebaut werden. ein paar vip logen und 2000 seats mehr soll das dann ergeben.
Laut der von mir heute morgen gelposteten Winnipeg Free Press soll es keine Vergrößerung der Halle geben, dies sei technisch gar nicht möglich. Wie gesagt, zu 100% würde ich mich nicht drauf verlassen.
Lieber 1e rappelvolle 15.000er-Halle, als 1e halbvolle 20.000er-Halle, wobei noch die Hälfte der Zuschauer Freikarten hat. :grins:
Natürlich gab es wirtschaftliche Gründe, warum die Jets Mitte der 90er umgezogen sind, u.a. der schwache kanadische Dollar. Das sieht heute ganz anders aus, & dass der US$ wieder stärker wird, seh ich nicht kommen, im Gegenteil. Ausserdem war das schlechteste Jahr in WPG immer noch besser als das beste in PHX. :grins: 1 klassischer Fall von "aus dem Regen in die Traufe". Mit 1em Bruchteil des Geldes, das 15 Jahre lang in der Wüste verbrannt worden ist, hätte man die Jets retten können. Aber das wollten Bettman & Konsorten ja nicht. :effe: :popo:
Die Umstrukturierung der Divisions könnte z.B. so aussehen: NSH -> Southeast, COL -> Central, WPG -> Northwest. :gruebel:
Das sind ja mal coole Nachrichten! :clap: Endlich gibt man es auf, zumindest eine dieser kuenstlich verpflanzten Franchises genauso kuenstlich und bar jeglicher wirtschaftlicher Logik am Leben zu halten. Trotzdem haette ich lieber einen Umzug PHX -> WPG gesehen...
Zitat von: martinf112 am 20. Mai 2011, 18:17:48
Zitat von: leeroy kincaid am 20. Mai 2011, 16:43:03
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 20. Mai 2011, 16:23:52
Bekommt Winnipeg denn eine neue Eishalle? Ins MTS Centre passen ja "nur" 15.000 Zuschauer bei Eishockeyspielen :ee:
nein. das ding ist ja auch ziemlich neu. es soll aber für 20mio (?) umgebaut werden. ein paar vip logen und 2000 seats mehr soll das dann ergeben.
Laut der von mir heute morgen gelposteten Winnipeg Free Press soll es keine Vergrößerung der Halle geben, dies sei technisch gar nicht möglich. Wie gesagt, zu 100% würde ich mich nicht drauf verlassen.
meine info mit dem umbau war von letzter offseason, als man noch an den yotes dran war. entweder hatte man damit den standort winnipeg noch schöner reden wollen, oder man hat inzwischen die technischnen (un-)möglichkeiten festgestellt.
bei den farmteams sollte sich da auch nichts ändern. die moose - nux und atlanta/winnipeg - chicago wolves
Zitat von: Jake The Rat am 20. Mai 2011, 18:32:24
Die Umstrukturierung der Divisions könnte z.B. so aussehen: NSH -> Southeast, COL -> Central, WPG -> Northwest. :gruebel:
Schön, wie du meine Beiträge kopierst :zwinker: :blll: :cool:
Zitat von: Püppy am 20. Mai 2011, 08:36:23
Das ging ja dann doch recht fix. Mal sehen wer dann in die SE Division gehen wird bzw. wie die Divisionen überhaupt aussehen werden.
Sollte der Umzug vor dem 30.6 erfolgen. Wird Columbus in die South East kommen. Wenn nicht ist dann das Nachfolge Team von Atlanta ein Jahr lang in der South East.
Und nein, das Thema Phoenix hat damit nichts zu tun. Die Spielen jetzt erst einmal noch ein Jahr dort, und dann werden sie wohl umziehen, tippe da auf ein Team in französich Kanada, oder auf Nova Scotia
Winnipeg in die SE :ee: :confused: :lachen:
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 21. Mai 2011, 12:29:17
Winnipeg in die SE :ee: :confused: :lachen:
Das ist die Regel. Wenn der Umzug nicht bis zu diesem Termin durch ist. Spielt das Team einfach in der Divison in der es vorher spielte.
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 20. Mai 2011, 19:00:38
Zitat von: Jake The Rat am 20. Mai 2011, 18:32:24
Die Umstrukturierung der Divisions könnte z.B. so aussehen: NSH -> Southeast, COL -> Central, WPG -> Northwest. :gruebel:
Schön, wie du meine Beiträge kopierst :zwinker: :blll: :cool:
Ich hab nicht kopiert, sondern nur die Idee aufgegriffen. :grins: :augenzwinkern:
Zitat von: Eishockeyreisen am 21. Mai 2011, 11:19:28
Sollte der Umzug vor dem 30.6 erfolgen. Wird Columbus in die South East kommen.
Wie kommst du denn ausgerechnet auf Columbus? :ee: :confused: Kuck mal auf die Karte: das südöstlichste Team der Central ist Nashville.
Zitat von: Sabres90 am 20. Mai 2011, 16:58:54
Zitat von: leeroy kincaid am 20. Mai 2011, 11:56:49
Zitat von: Sabres90 am 20. Mai 2011, 10:15:51
..... Frage, was passiert dann mit dem Moose?
die sollen nach thunder bay, ontario umziehen. zumindest war das der plan von vor einem jahr.
noch ist der deal nicht über die bühne. auch ob ein umzug noch in dieser offseason vollzogen werden kann, ist fraglich. es gibt zwar gerüchte wonach die nhl die kommende saison zweigleisig geplant hat, also einmal mit atlanta und einmal mit winnipeg.
Aber bleiben die Moose durch diesen Umzug noch das Farmteam der Nucks oder muss dann in der AHL auch wieder umstrukturiert werden?
Schade, fand dieses Elchlogo sooo geil :huldigung: :grins:!
Die Moose werden wohl nach St. John ziehen und das Farm Team der Jets werden
http://tsn.ca/ahl/story/?id=366455
Zitat von: Jake The Rat am 21. Mai 2011, 17:31:23
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 20. Mai 2011, 19:00:38
Zitat von: Jake The Rat am 20. Mai 2011, 18:32:24
Die Umstrukturierung der Divisions könnte z.B. so aussehen: NSH -> Southeast, COL -> Central, WPG -> Northwest. :gruebel:
Schön, wie du meine Beiträge kopierst :zwinker: :blll: :cool:
Ich hab nicht kopiert, sondern nur die Idee aufgegriffen. :grins: :augenzwinkern:
Zitat von: Eishockeyreisen am 21. Mai 2011, 11:19:28
Sollte der Umzug vor dem 30.6 erfolgen. Wird Columbus in die South East kommen.
Wie kommst du denn ausgerechnet auf Columbus? :ee: :confused: Kuck mal auf die Karte: das südöstlichste Team der Central ist Nashville.
Wegen der Zeitzone. Aber das wird nicht vor der Saison 2012/13 passieren. Denn ich glaube kaum, das man etwas ändert. Bevor das Thema Phoenix nicht durch ist.
Zitat von: Flyers Fan am 21. Mai 2011, 21:33:43
Zitat von: Sabres90 am 20. Mai 2011, 16:58:54
Zitat von: leeroy kincaid am 20. Mai 2011, 11:56:49
Zitat von: Sabres90 am 20. Mai 2011, 10:15:51
..... Frage, was passiert dann mit dem Moose?
die sollen nach thunder bay, ontario umziehen. zumindest war das der plan von vor einem jahr.
noch ist der deal nicht über die bühne. auch ob ein umzug noch in dieser offseason vollzogen werden kann, ist fraglich. es gibt zwar gerüchte wonach die nhl die kommende saison zweigleisig geplant hat, also einmal mit atlanta und einmal mit winnipeg.
Aber bleiben die Moose durch diesen Umzug noch das Farmteam der Nucks oder muss dann in der AHL auch wieder umstrukturiert werden?
Schade, fand dieses Elchlogo sooo geil :huldigung: :grins:!
Die Moose werden wohl nach St. John ziehen und das Farm Team der Jets werden
http://tsn.ca/ahl/story/?id=366455
Gut, lustig, dass mich die AHL da gerade mehr interessiert :grins:, aber wer wird dann das AHL Team der Nucks?
Hey Jake, sollte es wirklich wahr sein das wir unsere Jets bekommen?
Zitat von: Sabres90 am 22. Mai 2011, 12:15:43
Zitat von: Flyers Fan am 21. Mai 2011, 21:33:43
Zitat von: Sabres90 am 20. Mai 2011, 16:58:54
Zitat von: leeroy kincaid am 20. Mai 2011, 11:56:49
Zitat von: Sabres90 am 20. Mai 2011, 10:15:51
..... Frage, was passiert dann mit dem Moose?
die sollen nach thunder bay, ontario umziehen. zumindest war das der plan von vor einem jahr.
noch ist der deal nicht über die bühne. auch ob ein umzug noch in dieser offseason vollzogen werden kann, ist fraglich. es gibt zwar gerüchte wonach die nhl die kommende saison zweigleisig geplant hat, also einmal mit atlanta und einmal mit winnipeg.
Aber bleiben die Moose durch diesen Umzug noch das Farmteam der Nucks oder muss dann in der AHL auch wieder umstrukturiert werden?
Schade, fand dieses Elchlogo sooo geil :huldigung: :grins:!
Die Moose werden wohl nach St. John ziehen und das Farm Team der Jets werden
http://tsn.ca/ahl/story/?id=366455
Gut, lustig, dass mich die AHL da gerade mehr interessiert :grins:, aber wer wird dann das AHL Team der Nucks?
Die bekommen den bestimmt die Chicago Wolves das momentane Farm Team der Thrashers
Zitat von: legend75 am 22. Mai 2011, 12:42:33
Hey Jake, sollte es wirklich wahr sein das wir unsere Jets bekommen?
Werden es dann nicht die Winnipeg T(h)rashers?
Zitat von: El Kabong am 22. Mai 2011, 21:30:47
Zitat von: legend75 am 22. Mai 2011, 12:42:33
Hey Jake, sollte es wirklich wahr sein das wir unsere Jets bekommen?
Werden es dann nicht die Winnipeg T(h)rashers?
Gehts noch? :motz: Was ist das für ein grauenhafter Name!
Wäre geil, wenn die jetzs wieder kommen.. War mein erstes Lieblingsteam damals, als Teemu Selanne dort gespielt hat..... Zu geil wäre das
Würde das eigentlich gehen, sie wieder in jets zu benennen??? Ich frage nur, weil Minnespta ja auch einen neuen Namen bekommen hat, als sie wieder eine Franchise bekommen haben... oder lag das einfach nur daran, das der Name zu ähnlich mit denen aus Dallas gewesen wäre
Zitat von: oilersboy am 23. Mai 2011, 12:41:25
Wäre geil, wenn die jetzs wieder kommen.. War mein erstes Lieblingsteam damals, als Teemu Selanne dort gespielt hat..... Zu geil wäre das
Würde das eigentlich gehen, sie wieder in jets zu benennen??? Ich frage nur, weil Minnespta ja auch einen neuen Namen bekommen hat, als sie wieder eine Franchise bekommen haben... oder lag das einfach nur daran, das der Name zu ähnlich mit denen aus Dallas gewesen wäre
Natürlich geht das. Denn bekanntlich heisst ein Team in Ottawa Senators, und die haben nichts mit den Senators zu tun welche schon den CUP gewannen. Aber ehrlich gesagt glaube ich kaum, das man sie Jets nennen wird. Das wird zu 100% wieder irgend ein Vieh werden.
Wie kommst du darauf? :confused: Irgendwelche Insiderinformationen?
Ganz =, wie sie offiziell heissen werden: der Volksmund wird sie Jets nennen & jeden anderen Namen mit der gebührenden Nicht8ung strafen. :cool:
Da musst man sich nur mal 1schlägige Umfragen ankucken.
Die Hälfte der Arena wird eh diese Jerseys tragen : :rolleyes: :rolleyes:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fautonomoussource.com%2Fmt-static%2Fimages%2Fjets.jpg&hash=fb408f03695f3cef566d8f0811977d8e0dfe4f13)
Zu mindest die alten Fans.....mit ihren mittlerweile grauen Haaren......... :grins: :grins:
Nein habe ich nicht. Und ich habe ja nur gesagt das ich überzeugt davon bin das es ein Tiername wird, weil es in der NHL und den anderen Profisportarten drüben soviele Tiere gibt und es eben schon lange kein neues Vieh mehr kam. Aber im Grunde ist es ohnehin egal ob sie nun Jets oder sonst irgendwie heissen. Winnipeg bekommt ein Team, und das ist auch besser so. Denn gegen Atlanta sah man meistens nicht sehr gut aus (auser Nitty stand im Tor, ich sage nur seine Bilanz 16:0 gegen Atlanta) :lachen: :lachen:
Zitat von: Jake The Rat am 23. Mai 2011, 17:07:58
Wie kommst du darauf? :confused: Irgendwelche Insiderinformationen?
Ganz =, wie sie offiziell heissen werden: der Volksmund wird sie Jets nennen & jeden anderen Namen mit der gebührenden Nicht8ung strafen. :cool:
Da musst man sich nur mal 1schlägige Umfragen ankucken.
Aus den Atlanta Flames wurden ja auch die Calgary Flames.
gänge es nach wayne gretzky würden die devils nicht devils, sondern mickey mouse heißen :D
wieder nen tiername :blll:
Zitat von: goFLYERS am 23. Mai 2011, 17:32:27
Die Hälfte der Arena wird eh diese Jerseys tragen : :rolleyes: :rolleyes:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fautonomoussource.com%2Fmt-static%2Fimages%2Fjets.jpg&hash=fb408f03695f3cef566d8f0811977d8e0dfe4f13)
Zu mindest die alten Fans.....mit ihren mittlerweile grauen Haaren......... :grins: :grins:
... & die andere Hälfte so 1:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpics.classicauctions.net%2Fclassicauctions%2Fauctions%2F23%2F691.jpg&hash=5c10cf675983000e0ef1e91ef04fcfeea032f75f)
Die haben schon weisse Haare. :grins:
Zitat von: El Kabong am 23. Mai 2011, 21:26:02
Zitat von: Jake The Rat am 23. Mai 2011, 17:07:58
Wie kommst du darauf? :confused: Irgendwelche Insiderinformationen?
Ganz =, wie sie offiziell heissen werden: der Volksmund wird sie Jets nennen & jeden anderen Namen mit der gebührenden Nicht8ung strafen. :cool:
Da musst man sich nur mal 1schlägige Umfragen ankucken.
Aus den Atlanta Flames wurden ja auch die Calgary Flames.
Weil zu Calgary ja Flames noch passt. Wegen dem Öl. Denn bekanntlich soll in Albarta ja so etwas schwarzes im Boden sein. Und da es ein paar Meilen von Calgary entfernt bereits ein Team mit dem Namen Öl gibt, hat man halt Flames übernommen. Aber in Winnipeg gibt es keinen Grund den Namen von Atlanta zu übernehmen.
Zitat von: El Kabong am 23. Mai 2011, 21:26:02
Aus den Atlanta Flames wurden ja auch die Calgary Flames.
lol;) wenn es schonmal ein team in atlanta gab... und "ausgewandert" wurde... warum holt man dann nochmal ein team dorthin????
Da man dachte und hoffte es würde wohl besser klappen, da es mittlerweile Teams in Florida Tennessee und Carolina gab was damals nicht der Fall war.
bye bye Atlanta :headb:
http://tsn.ca/nhl/story/?id=367336
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 30. Mai 2011, 16:17:47
bye bye Atlanta :headb:
http://tsn.ca/nhl/story/?id=367336
Sehr schön!!!!
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcosgan.de%2Fimages%2Fmore%2Fschilder%2F131.gif&hash=05c14032cfa16f0b42c360daa6de7e67a490035a) ... & näxtes Jahr Phoenix, & dann Florida, Carolina & Nashville... :devil:
Tampa darf bleiben, wg. Bernd, & wg. den kanadischen Rentnern, die da leben. :zwinker:
Ich gehe mal davon aus das die Fans in Winnipeg Schlange stehen werden für die Tickets. Zumindest in der ersten Saison. :cool:
So Männer heute ist es soweit :headb: :headb: :headb:
http://tsn.ca/nhl/story/?id=367433
hir kann man sich jetzt die Pressekonferenz anschauen
http://www.sbnation.com/nhl/2011/5/31/2198943/atlanta-thrashers-relocation-winnipeg-press-conference-live-video
und tschüss
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Firuntheinternet.com%2Flulzdump%2Fimages%2Fhot-girl-kissing-racoon-weird-1292793525d.jpg&hash=1bcbe34664a53c127e562db1df2a0be0b2c57099)
ein fader beigeschmack bleibt trotzdem:
ZitatWhat a kick in the teeth if you're one of the 6 thrasher fans. Bettman fought and fought and fought to keep the yotes where they were and yet thrashers moving? No problem!
... und die 60mio relocation fee sind dann für die yotes :pillepalle:
ich überlasse jake die ehre den winnipeg-team-thread aufzumachen.
der letzte macht hier das licht aus.
Muss auch noch meinen Senf dazu geben, weils besonderer Senf ist. :grins:
Ich muss zugeben: Ich finds schade das die Thrashers nach Winnipeg wandern. Nicht weil ich Riesen-Atlanta Fan bin oder den Kanadiern kein weiteres Team gönne, sondern einzig und alleine weil ich erst seit ein paar Jahren die NHL verfolge und für mich jedes der 30 Teams in die NHL gehört, neue und unerfolgreiche Teams genauso wie erfolgreiche Teams mit Tradition. Für mich schade für die Spieler die sich in Atlanta wohl gefühlt und nicht nach Winnipeg und natürlich schade für die Fans. Die waren wie in eigentlich fast jeder Region vorhanden, aber wenn der Erfolg über soviele Jahre ausbleibt ist das die traurige Konsequenz. Heute geht für mich dann doch ein kleines Kapitel NHL-Geschichte zuende, weil die NHL die ich kennen gelernt habe jetzt nicht mehr ist, auch wenns nur ein kleiner Bestandteil ist der sich geändert hat. Nagut Schluss mit den rührseligen Worten, alle die weiter auf den Thrashers rumhauen wollen, können dies jetzt tun und ich wünsche dem neuen Team in Winnipeg natürlich trotzdem viel Erfolg, vor allem wegen Ondrej Pavelec und Tobias Enström, die den Erfolg verdienen! :up: :grins:
Endlich... :huldigung:
Zitat von: leeroy kincaid am 31. Mai 2011, 19:22:46
ich überlasse jake die ehre den winnipeg-team-thread aufzumachen.
Vielen lieben Dank. :smile:
Zitatder letzte macht hier das licht aus.
*knips* :grins:
Goodbye Atlanta, welcome back Jake ... ähhh Winnipeg :grins: