NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Giguere am 11. September 2010, 11:10:31

Titel: Trainings-Camp 2010
Beitrag von: Giguere am 11. September 2010, 11:10:31
Das Ducks Trainings-Camp wird ab 18.9 starten,aber die Ducks haben bereits den vorläufigen Kader und den Zeitplan bekanntgegeben.

Ablauf:

Saturday, Sept. 18
9:15 a.m. – 10:30 a.m. – two groups/two sheets of ice (NHL/OLY)
10:30 a.m. – Scrimmage

Sunday, Sept. 19
9:15 a.m. – 10:30 a.m. – two groups/two sheets of ice (NHL/OLY)
10:30 a.m. – Scrimmage

Monday, Sept. 20
9:15a.m. – 10:30 a.m. – two groups/two sheets of ice (NHL/OLY)
10:30 a.m. – Scrimmage

Tuesday, Sept. 21
10:00 a.m. – Non-game players skate (Anaheim ICE)
10:00 a.m. – Pregame skate (Honda Center)
7:00 p.m. – Anaheim vs. Phoenix (Honda Center)

Wednesday, Sept. 22
10:00 a.m. – Non-game players skate (Anaheim ICE)
10:00 a.m. – Pregame skate (Honda Center)
7:00 p.m. – Anaheim vs. San Jose (Honda Center)

Thursday, Sept. 23
GROUP A                             GROUP B
9:30 a.m. – 11:00 a.m.      11:00 a.m. – 12:30 p.m.

Friday, Sept. 24
7:30 p.m. – Ducks @ San Jose (HP Pavilion)

Saturday, Sept. 25
7:00 p.m. – Ducks @ Vancouver (Rogers Arena)

Sunday, Sept. 26
GROUP A                             GROUP B
9:30 a.m. – 11:00 a.m.      11:00 a.m. – 12:30 p.m.


Das Roster ist noch nicht voll,nach Ablauf des Rookiecamps werden noch einige junge Spieler folgen:

G Jonas Hiller
G Curtis McElhinney
G JP Levasseur

D Lubomir Visnovsky
D Tony Lydman
D Andy Sutton
D Luca Sbisa
D Sheldon Brookbank
D Brendan Mikkelsson
D Brett Festerling
D Danny Syvret
D Joe di Penta (tryout)

LW Bobby Ryan
LW Jason Blake
LW Matt Beleskey
LW Aaron Voros
LW Josh Green
LW Jason Jaffray

C Ryan Getzlaf
C Saku Koivu
C Todd Marchant
C Ryan Carter
C Kyle Chipchura
C MacGregor Sharp
C Trevor Smith

RW Corey Perry
RW Temuu Selänne
RW Joffrey Lupul (verletzt)
RW George Parros
RW Dan Sexton
RW Troy Bodie
Titel: Re: Trainings-Camp 2010
Beitrag von: Di Pélé am 12. September 2010, 19:06:13
Interessant dass Ryan mit im Line-Up steht, aber noch nicht gesigned wurde. Man rechnet offenbar mit einer Einigung. Hab aber auch gelesen dass er, sollte er zu Beginn der Saison immer noch keinen Vertrag hat, getradet werden soll...
Titel: Re: Trainings-Camp 2010
Beitrag von: Giguere am 13. September 2010, 10:45:59
Zitat von: Di Pélé am 12. September 2010, 19:06:13
Interessant dass Ryan mit im Line-Up steht, aber noch nicht gesigned wurde. Man rechnet offenbar mit einer Einigung. Hab aber auch gelesen dass er, sollte er zu Beginn der Saison immer noch keinen Vertrag hat, getradet werden soll...

Sollte der Vertrag bis dahin nicht unterzeichnet sein,dann würde er vorerst als Tryout teilnehmen.aber die Verhandlungen wurden intensiviert und deshalb sollte bis zum Beginn alles erledigt sein.
Titel: Re: Trainings-Camp 2010
Beitrag von: Eishockeyreisen am 13. September 2010, 11:53:47
Zitat von: Giguere am 13. September 2010, 10:45:59
Zitat von: Di Pélé am 12. September 2010, 19:06:13
Interessant dass Ryan mit im Line-Up steht, aber noch nicht gesigned wurde. Man rechnet offenbar mit einer Einigung. Hab aber auch gelesen dass er, sollte er zu Beginn der Saison immer noch keinen Vertrag hat, getradet werden soll...

Sollte der Vertrag bis dahin nicht unterzeichnet sein,dann würde er vorerst als Tryout teilnehmen.aber die Verhandlungen wurden intensiviert und deshalb sollte bis zum Beginn alles erledigt sein.

Hört man das nicht schon etwas länger. Die Verhandlungen intensiviert? Sorry aber für mich sieht das nach einer unendlichen Geschichte aus. Auser man kommt ihm nach und gibt ihm einen Vertrag bis er dann zum frühesten Termin UFA werden kann (damit er dann richtig abkassieren kann). Und ich dachte die Verhandlungen mit Downie ziehen sich länger als die von Ryan.  :zwinker:
Titel: Re: Trainings-Camp 2010
Beitrag von: Giguere am 17. September 2010, 09:44:46
Die Ducks haben gestern die weiteren teilnehmer am Camp bekanntgegeben.Mit dabei sein wird neben Neuzugang Paul Mara auch Stephane Veilleux,der ein Tryout bestreiten wird.Veilleux bestritt seine ersten sechs Jahre in minnesota,bevor er leztes Jahr in Tampa aufs Eis ging und dort 18 Punkte verbuchen konnte.Die Ducks schätzen seine Defensivstärke und sein Unterzahlspiel,aber Veilleux müsste aufgrund der Personaltiefe schon ein starkes Camp abliefern,um einen Vertrag zu ergattern.Zudem erhielten 16 Prospects eine Einladung.Dabei handelt es sich um Nick Bonino,Rob Bordson,Nicolas Deschamps,Emerson Etem,Peter Holland,Maxime Macenauer,Brandon McMillan,Kyle Palmieri,Devante Smith-Pelly,Matt Clark,Cam Fowler,Mark Mitera,Jake Newton,Scott Valentine,Igor Bobkov und Timo Pielmeier.

Somit das abschließende Camp-Roster:

G Jonas Hiller
G Curtis McElhinney
G JP Levasseur
G Timo Pielmeier
G Igor Bobkov

D Lubomir Visnovsky
D Tony Lydman (verletzt)
D Andy Sutton
D Luca Sbisa
D Sheldon Brookbank
D Brendan Mikkelsson
D Brett Festerling
D Danny Syvret
D Joe di Penta (tryout)
D Paul Mara
D Cam Fowler
D Matt Clark
D Jake Newton
D Mark Mitera
D Scott Valentine

LW Bobby Ryan
LW Jason Blake
LW Matt Beleskey
LW Aaron Voros
LW Josh Green
LW Jason Jaffray
LW Nicolas Deschamps
LW Brandon mcMillan
LW Rob Bordson
LW Stephane Veilleux (try-out)

C Ryan Getzlaf
C Saku Koivu
C Todd Marchant
C Ryan Carter
C Kyle Chipchura
C MacGregor Sharp
C Trevor Smith
C Peter Holland
C Nick Bonino
C Maxime Macenauer

RW Corey Perry
RW Temuu Selänne
RW Joffrey Lupul (verletzt)
RW George Parros
RW Dan Sexton
RW Troy Bodie
RW Emerson Etem
RW Kyle Palmieri
RW Devante Smith-Pelly
Titel: Re: Trainings-Camp 2010
Beitrag von: Giguere am 18. September 2010, 09:53:42
Laut GM Bob Murray wollen die Ducks Bobby Ryan im Camp als Center mit Temuu Selänne testen.Als Begründung lieferte Murray,dass man heuer gerne mit 3 Offensivlines spielen möchte.
Titel: Re: Trainings-Camp 2010
Beitrag von: Günne88 am 18. September 2010, 10:46:49
Zitat von: Giguere am 18. September 2010, 09:53:42
Laut GM Bob Murray wollen die Ducks Bobby Ryan im Camp als Center mit Temuu Selänne testen.Als Begründung lieferte Murray,dass man heuer gerne mit 3 Offensivlines spielen möchte.

was hältst du von der idee?

ich denk ihr solltet lieber gucken das ihr 2 vernünftige Scoringlines auf die beine stellt statt alles auf 3 reihen zu verteileln.zumal Lupul noch verletzt ist und ihr eigentlich sonst nicht die Spieler für 3 Scoringlines habt.
Titel: Re: Trainings-Camp 2010
Beitrag von: Giguere am 18. September 2010, 14:19:12
Zitat von: Günne88 am 18. September 2010, 10:46:49
Zitat von: Giguere am 18. September 2010, 09:53:42
Laut GM Bob Murray wollen die Ducks Bobby Ryan im Camp als Center mit Temuu Selänne testen.Als Begründung lieferte Murray,dass man heuer gerne mit 3 Offensivlines spielen möchte.

was hältst du von der idee?

ich denk ihr solltet lieber gucken das ihr 2 vernünftige Scoringlines auf die beine stellt statt alles auf 3 reihen zu verteileln.zumal Lupul noch verletzt ist und ihr eigentlich sonst nicht die Spieler für 3 Scoringlines habt.
Ich kanns auch nicht ganz nachvollziehen,gerade wegen der Lupul-Verletzung.Wenn man Lupul an Bord hat,dann hätte man 8 Spieler,die man für 3 scoring lines einplanen könnte.Aber wenn nicht einer der jungen Spieler im Camp überrascht,sehe ich keinen passenden Spieler,um die 3.Reihe voll zu machen.Sexton sollte lieber in der AHL spielen und Carter wäre zu inkonstant.Außerdem hätte man dann zu viele defensive Spieler im Team mit Marchant,Bodie,Voros,Chipchura,Parros und Veilleux als tryout.
Titel: Re: Trainings-Camp 2010
Beitrag von: Giguere am 19. September 2010, 11:00:46
Hier die Zusammenfassung von Tag 1:

Scrimmage: Team White - Team Black  3:3

Team Black:

Deschamps-Ryan-Sexton
Beleskey-Koivu-Etem
Jaffray-Holland-Selänne
Bordson-Macenauer-Smith
Marchant-Bodie

Visnovsky-Brookbank
Newton-DiPenta
Sbisa-Mitera
Valentine

Hiller-Levasseur

Team White:

Palmieri-Getzlaf-Smith-Pelly
Blake-Bonino-Perry
Voros-Chipchura-Sharp
McMillan-Carter-Green
Veilleux-Parros

Sutton-Fowler
Mikkelsson-Syvret
Festerling-Clark
Mara

McElhinney-Pielmeier-Bobkov

Tore:
1:0 White Chipchura
2:0 White Green
3:0 White Sharp
3:1 Black Smith
3:2 Black Etem
3:3 Black Holland

Trainingseindrücke:

- Cam Fowler mit einem ganz starken ersten Camptag.Im Spiel war er mit Mara und Sutton im Einsatz und mit Sutton gab es bereits ein gutes Zusammenspiel.Besonders überzeugend war wieder sein Spielaufbau,der mit Visnovsky mithalten kann.Wenn er dieses Niveau beibehalten kann,dann wird er den Sprung ins Team schaffen.

- Tryout Stephane Veilleux kämpft für einen Vertrag.Gab den ganzen Tag alles und konnten mit vielen Checks auf sich aufmerksam machen.Bei den Defendern hat er sich aber keine Freunde damit gemacht.Zum Schluss gab es eine kleine Auseinandersetzung,nachdem er zuvor Sbisa hart in die Bande gecheckt hatte.

- Saku Koivu war der bester Stürmer unter den erfahrenen Spielern.

- Neuzugang Paul Mara überzeugte mit solidem,fehlerfreien Defensivspiel und wäre in dieser Form eine sehr gute Verstärkung.

- Luca Sbisa überzeugte mit harten Körperspiel und sicherem Defensivverhalten.Wenn Fowler so weiter macht,könnte Sbisa die Saison im 3.Parr beginnen,zumal er im Spiel nach vorne nur wenig Akzente setzen konnte.

- Peter Holland und Kyle Palmieri sind technisch starke Stürmer,aber brauchen noch etwas zeit.für Holland heißt es eine letzte Saison in der OHl während Palmieri sein profidebut in Syracuse feiern wird.


- Wie angekündigt startet Bobby Ryan als Center ins Camp und nach dem plan der Verantwortlichen soll das auch so lange wie möglich so bleiben.Man erhofft sich davon,dass Ryan auf dieser Position seine Fähigkeiten noch besser ausspielen kann.In den Plänen soll er die 2.Reihe mit Selänne und Blake führen.Für ihn ist es eine Umstellung,die Zeit benötigen wird,aber das Trainerteam hilft ihm mit extra Übungen und Videomaterial.

- Matt Beleskey hat seinen Schuss verbessert und arbeitete hart in den Ecken und beim Forechecking.Aller Voraussicht nach der Partner von Getzlaf und Perry.

- Aussagen zu den Goalies sind immer schwer,aber Igor Bobkov konnte überraschen.Bobkov ist ein sehr groß gewachsener Goalie,der sehr viel vom Tor abdeckt und bei freier Sicht kaum zu bezwingen war.Pielmeier konnte im Scrimmage mit 2 gehalten Penalties überzeugen.

- Neben Fowler konnten mit Etem und Smith-Pelly auch zwei weitere Picks aus diesem Jahr überzeugen.Etem als sehr schneller Außenstürmer mit gutem Schuss und Smith-Pelly als unermüdlicher Arbeiter,der jeden Check zu Ende fährt.Beide müssen noch hart an sich arbeiten,aber vom Potenzial können beide sehr gute NHL-Spieler werden.

- Mikkelsson und festerling sind so etwas wie die Verlierer des ersten Tages.Für beide ist dies eine entscheidende Saison,zumal von hinten junge Talente anklopfen.Aber beide standen im Schatten von Sbisa und besonders Fowler.Beide auch mit Schwächen im Puckhandling und mit falschen Entscheidungen im Spielaufbau.
Titel: Re: Trainings-Camp 2010
Beitrag von: Giguere am 20. September 2010, 10:39:44
Tag 2

Scrimmage:

Team Black-Team White 4:1

Tore:

1:0 Black Selänne
1:1 White Chipchura
2:1 Black Etem
3:1 Black Beleskey
4:1 Black  Bodie

Eindrücke:

- Die Intensität wurde vom Trainerteam hochgefahren.Dementsprechend ging es auch härter zur Sache und es gab die ein oder andere Auseinandersetzung.Wieder mitten dabei Tryout Veilleux,der sich dieses Mal mit Marchant anlegte.Veilleux gib weiterhin Vollgas und will sich schnellstmöglich einen Vertrag erkämpfen.

- Die ersten Verletzungen sind auch bereits zu verzeichnen.DiPenta bekam einen Schuss ins Gesicht und verlor einige Zähne.Wesentlich schlimmer erwischte es Jaffray im ersten Trainingspiele.Nach weitgehenden Untersuchung wurde ein Kreuzbandriss festgestellt,der ihn wohl die komplette Saison kosten wird.Bitter für ihn,der nochmal den Sprung in die NHL packen wollte,aber auch für Syracuse,dass einen fest eingeplanten Scorer verlor.

- In der scrimmage war die beste Reihe Beleskey-Koivu-Etem,die auch 2 Treffer verzeichnen konnte.Alle 3 sind gute Skater und Belseky und Etem haben einen sehr guten Schuss.

- Cam Fowler wieder mit einer guten Leistung,auch wenn er nicht so deutlich herausstach wie noch an Tag 1.Während aber sonst die Reihen bunt durchgemishct wurden,bildete Fowler fast ausschließlich ein Paar mit Sutton,der ihm als Mentor hilft.Durchaus eine Möglichkeit für das 2nd pair zu Saisonbeginn.

-Toni Lydman bestritt erstmals wieder eine leichte Trainingseinheit im Kraftraum.Ob er allerdings wieder von seine Beschwerden heimgesucht wurde,wurde nicht bekannt.Ebenso gibt es weiterhin noch keinen Zeitpunkt für eine Rückkehr.

- Die anderen jungen Spieler hatten auch wieder einen guten Tag.Etem konnte besonders im Scrimmage überzeugen,während palmieri bei den Drills überzeugte.Palmieri wäre auch ein Geheimtip,sollte man wirklich mit 3 Scoring-Lines antreten wollen.

- Verlierer des Tages waren Ryan Carter und Troy Bodie.Während Bodie bei den Drills einige Probleme hatte,lief bei Carter gar nichts zusammen.Mit dieser Form gehts ganz schnell Richtung AHL.
Titel: Re: Trainings-Camp 2010
Beitrag von: Eishockeyreisen am 20. September 2010, 17:36:21
Zitat von: Giguere am 20. September 2010, 10:39:44
- Die Intensität wurde vom Trainerteam hochgefahren.Dementsprechend ging es auch härter zur Sache und es gab die ein oder andere Auseinandersetzung.Wieder mitten dabei Tryout Veilleux,der sich dieses Mal mit Marchant anlegte.Veilleux gib weiterhin Vollgas und will sich schnellstmöglich einen Vertrag erkämpfen.


Kein Angst Tommy. Das wird noch besser. Für die anderen kurz warum ich das sage. Er hat in HockeyBay keinen neuen Vertrag bekommen, weil er sich bei den eignen Mitspielern sehr beliebt gemacht hat, durch sein ständiges Checken .......  :grins: :grins: :grins: :grins:
Titel: Re: Trainings-Camp 2010
Beitrag von: Giguere am 21. September 2010, 09:18:53
Tag 3

Scrimmage:

Team White : Team Black 7:2

Tore:

1:0 White Macenauer
1:1 Black Visnovsky
2:1 White Green
3:1 White Selänne
4:1 White Selänne
5:1 White Syvret
6:1 White Bordson
7:1 White Perry
7:2 Black Sexton

- Joe DiPenta war nach wieder zurück,nachdem er zuvor einen Schuss ins Gesicht bekam.
- Tony Lydman trainierte den zweiten Tag in Folge im Kraftraum ohne Probleme.Jetzt wartet man auf die Freigabe der Ärzte für seine Rückkehr aufs Eis.Aber laut carlyle sollte das in den nächsten Tagen erfolgen.
- Joffrey Lupul bekam von den Ärzten die Freigabe,sich mit Kraftraining in Form zu bekommen.Zudem wird er selbst wieder erste leichte Einheiten auf dem Eis bestreiten.Bis zu seinem Comeback ist allerdings noch ein langer Weg,zumal die Probleme bisher jedes Mal nach seiner Rückkehr ins Eistraining zurückkamen.Allerdings wurde nun ein spezieller auf Lupul zugeschnittener Trainingsplan erstellt,der diese Problematik verhindern soll.

Heut geht es dann endlich aufs Ei zum ersten Testspiel gegen Phoenix.Die Ducks werden dabei mit folgendem Team antreten:
   
Matt Beleskey Bobby Ryan Devante Smith-Pelly
Trevor Smith Peter Holland Dan Sexton
Brandon McMillan Ryan Carter Kyle Palmieri
Aaron Voros MacGregor Sharp Emerson Etem
   

Luca Sbisa Mat Clark
Paul Mara Cam Fowler
Scott Valentine Lubomir Visnovsky

   
Curtis McElhinney J.P. Levasseur
Titel: Re: Trainings-Camp 2010
Beitrag von: Giguere am 22. September 2010, 10:36:51
Das erste Testspiel ging mit 1:4 gegen Phoenix verloren.Den Ehrentreffer erzielte Bobby Ryan im PP auf Vorlage von Fowler und Visnovsky.Im Tor standne jeweils für 30 Minuten McElhinney und Levasseur,die beide 2 Gegentreffer hinnehmen mussten.Gegen eine erfahrenere Coyotes-Truppe konnte die junge Ducks-mannschaft nur im ersten Drittel den Gameplan beibehalten.Ab dem zweiten Abschnitt war Phoenix am Drücker und die Ducks konnten sich nur mit Strafen helfen.Dementsprechend kassierte man auch zwei Treffer in Unterzahl.Während das Unterzahlspiel für den frühen zeitpunkt bereits ganz brauchbar anzusehen war,herrscht im PP noch großer Handlungsbedarf.
Bester Spieler war Luca Sbisa.Obwohl sein Abwehrpartner Scott valentine oftmals die Grenzen aufgezeigt bekam,konnte Sbisa dessen fehler ausbesseren und auch im Übrigen spielte er einen fehlerfrei Partie.Im Offensivspiel hat er sicherlich noch viel Platz nach oben,aber mit einem erfahrenen Partner ans einer Seite wird er eine gute Saison spielen.
Cam Fowler hat eine solide erste NHL-Partie hingelegt ohne dabei großartig zu glänzen.Beim einzigen Duckstreffer zeigte er aber seine Fähigkeiten im PP.Insgesamt war auffällig,dass er die sicheren Pässe spielte um ja keinen fehler zu machen.
Bobby Ryan als Center ist ein anderer Spielertyp als noch in den letzten Jahren.Er versucht nun mehr als Spielmacher aufzutreten,aber es ist noch einiges zu verbesseren.Allerdings sollte das mit stärken Wingern einfach zu schaffen sein.Große Probleme hat er aber noch beim Bully.Laut Coach Carlyle will man aber diese Variante beibehalten,zumal die Entscheidung dazu bereits während der letzten Saison getroffen wurde.
Verlierer des Abends war matt Clark,dem Außenseiter Chancen auf einen Spot eingeräumt wurden.Er nahm allerdings zu viele unnötige Strafen und wurde zum Schluss von Bissonette komplett verprügelt.Sonst zeigte er auch Schwächen im Positionsspiel und Spielaufbau.Er wird doch mindestens eine Saison in Syracuse benötigen.
Titel: Re: Trainings-Camp 2010
Beitrag von: Giguere am 22. September 2010, 22:50:45
Mit folgendem Team wird man heute gegen die Sharks antreten:

Forwards   
Matt Beleskey Ryan Getzlaf Corey Perry
Jason Blake Maxime Macenauer Dan Sexton
Aaron Voros Kyle Chipchura Troy Bodie
Stephane Veilleux Nick Bonino George Parros
Rod Bordson   
   
Defensemen   
Andy Sutton Brendan Mikkelson 
Cam Fowler Luca Sbisa 
Brett Festerling Sheldon Brookbank 
Danny Syvret   
   
Goaltenders   
Jonas Hiller Timo Pielmeier
Titel: Re: Trainings-Camp 2010
Beitrag von: Giguere am 23. September 2010, 09:36:04
Das zweite Testspiel konnte man gegen die Sharks 5:2 gewinnen,obwohl die Sharks doppelt so viele Schüsse verzeichnen konnten.Die Tore erzielten Corey Perry,Aaron Voros,Danny Syvret,Ryan Getzlaf und Jason Blake.Im Tor teilten sich Jonas Hiller und Timo Pielmeier die Arbeit,wobei Pielmeier im Schlussabschnitt zwei Mal hinter sich greifen musste.Beide Goalies aber mit einer guten Leistung und Pielmeier konnte einen ersten Punktsieg und die Goalieposition in der AHL feiern.Im vergleich zum Spiel gegen Phoenix kamen die Ducks besser ins Spiel und besonders die special teams funktionierten besser.Beleskey spielte wie zum Ende der letzten Saison zusammen mit Getzlaf und Perry und diese Kombination funktionierte bereits sehr gut.Laut Carlyle ist das auch eine durchaus realistische Variante zum Saisonstart.Eine weitere Formation,die man auch in der regular season sehen könnte,war die Reihe mit Voros,Chipchura und Bodie,die durchaus ihre guten Momente hatte.Von den jungen Spieler konnte Sexton und vor allem Macenauer überzuegen,die viel Einsatz zeigten und auch die ein oder andere Chance kreirten.Nick Bonino,den die Trainer sehr hoch einschätzen,hatte hingegen noch seine probleme mit dem Tempo und benötigt noch etwas Zeit in Syracuse.In der Defensive ging wieder Sbisa aus Punktsieger aus diesem Spiel,denn er konnte wieder mit einer fehlerfreien Partie glänzen und hat in jedem bereich seine Stärken.Fowler spielte eine gute Partie,aber für einen festen Rosterspot muss noch etwas mehr kommen.Mikkelsson hingegen mit einer unauffälligen Leistung,die nicht für einen Spot reichen wird.
Titel: Re: Trainings-Camp 2010
Beitrag von: Giguere am 23. September 2010, 21:34:28
Die Ducks haben den ersten Cut gemacht und 12 Spieler aus dem Camp gestrichen:

to Syracuse (AHL):

LW Rob Bordson
LW Nicolas Deschamps
LW Brandon McMillan
C Nick Bonino
RW Kyle Palmieri
D Matt Clark
D Mark Mitera
D Joe diPenta

to Junior Team:

RW Emerson Etem
RW Devante Smith-Pelly
C Peter Holland
D Scott Valentine


Die ersten Cuts sind nicht allzu überraschend,denn es trifft viele Spieler,die den Sprung ins Profigeschäft wagen.Einzig Mitera und Clark wurden Außenseiterchancen auf einen Spot zugetraut,aber nach den Leistungen war der Cut zu erwarten.So können die Spieler aber die komplette Vorbereitung in der AHL bzw in den Juniorligen mitmachen und tragende Rollen in ihren teams wahrnehmen.
Titel: Re: Trainings-Camp 2010
Beitrag von: Giguere am 24. September 2010, 11:19:51
Nach dem ersten Cut befinden sich noch 37 Spieler im Camp und das Trainerteam beginnt nun mit dem Finetuning.Gestern wurden hauptsächlich die Special Teams trainiert und man arbeitet an einem first PP-Unit mit Perry,Getzlaf und Selänne als Stürmer und Visnovsky und Ryan an der blauen Linie.Ryan begann in der Jugend als Verteidiger,so dass diese Position nicht ganz ungewohnt für ihn ist.Außerdem bestätigte Carlyle nochmals,dass man mit 3 offensiven Reihen in die Saison starten will.Dazu soll Ryan mit Selänne ein Paar bilden und Koivu mit Blake.
Die Lines waren :

Matt Beleskey-Ryan Getzlaf-Corey Perry

Dan Sexton-Saku Koivu-Jason Blake

Maxime Macenauer-Bobby Ryan-Teemu Selanne

George Parros-Todd Marchant-Stephane Veilleux

Troy Bodie-Ryan Carter-Kyle Chipchura

Trevor Smith-MacGregor Sharp-Aaron Voros-Josh Green


Carlyle gab zudem noch seine Einschätzung zu einigen der Cuts:

On Nick Bonino: "I thought Bonino didn't have a very camp from a standpoint of he wasn't on the puck early. I thought his best day was last night (Wednesday) ... If he plays the way he can play day in and day out ... the faceofff circle, show some strength, be around the puck and show more tenacity – I think that's first or foremost for him."

On Kyle Palmieri: "He's a guy that is going to have to learn the pro game a little bit more, get more inside, get closer to that net. He's an extremely strong player from a standpoint of strong on the puck and can shoot the puck a ton, but I don't think he did enough of that in this situation here. I think it's just a little bit more of a learning curve for both players (Bonino and Palmieri)."

On Emerson Etem: "With Etem and (Devante) Smith-Pelly, both of them played very well up in the rookie camp. They did what they do: they were players that were on the puck, they were physical, showed good speed. Day in and day out, there were very, very professional. That didn't change when they came here ... we were not disappointed with what they brought to the table every day."
Titel: Re: Trainings-Camp 2010
Beitrag von: Giguere am 27. September 2010, 10:25:50
Übers Wochenende gab es die nächsten Cuts:

to Syracuse (AHL)

C Trevor Smith
C MacGregor Sharp
D Jake Newton
G Timo Pielmeier
G JP Levasseur

to London (OHL)

G Igor Bobkov

released from Tryout

LW Stephane Veilleux


Damit befinden sich noch folgende Spieler im Camp

Beleskey-Getzlaf-Perry
Sexton-Koivu-Blake
Macenauer-Ryan-Selänne
Parros-Marchant-Voros
Bodie-Carter-Chipchura
Green

Visnovsky-Sutton
Sbisa-Fowler
Mara-Brookbank
Festerling-Mikkelsson
Syvret

Hiller
Pielmeier


Zu den genannten Spielern kommen noch die verletzten Lupul,Jaffray und Lydman.Im Sturm ist ohne Frage Macenauer die große Überraschung.Aber er hat ein sehr gutes Camp gespielt und könnte von der Ausrichtung mit 3 Offensivreihen profitieren.Sollte man wie zu erwarten ist,mit 14 Stürmern in die Saison starten,müssen nur noch 2 Stürmer gehen.Als Kandidaten kommen dabei mit Ausnahme Marchants und Parros alle Spieler aus den Defensivreihen in Frage.Aus Vertragsgründne könnte es aber auch Sexton und Macenauer treffen.Mein Tip ist aber,dass Macenauer und Green noch nach Syracuse müssen.
In der Abwehr ist der Kampf noch härter.Abhängig davon,ob Lydman bis zu Saisonbeginn zurückkehrt,ist noch ein oder zwei Spots zu besetzen.Dafür finden sich mit Fowler,Mikkelsson,Festerling und Syvret 4 Kandidaten,denn Sbisa sollte sich bereits ins Team gespielt haben.Sollte Lydman noch länger ausfallen,wird Fowler wohl die ersten 9 Spiele getestet,danach geht es aber wohl noch für ein Jahr in die OHL.Die anderen 3 Kandidaten sind alle knapp beisammen,aber bis jetzt hat wohl Syvret am meisten überzeugt.Es wird aber auch entscheidend darauf ankommen,welchen Spielertyp das Trainergespann noch haben will.
Titel: Re: Trainings-Camp 2010
Beitrag von: Eishockeyreisen am 27. September 2010, 11:32:13
Hat man einen Grund angegeben warum Veilleux keinen Vertrag bekam? Vielleicht mangelnden Einsatz  :grins: :grins:
Titel: Re: Trainings-Camp 2010
Beitrag von: Giguere am 28. September 2010, 10:24:35
Eine offizielle Aussage gab es bisher nicht zu Veilleux,aber er hat in den Vorbereitungsspielen zu viele Strafen genommen.Andererseits verlief das Tryout letztes Jahr mit Calder ähnlich und nach 2 Wochen unterschrieb er doch noch einen Vertrag.

Nach dem letzten Cut wurden die Reihen nochmals durcheinandergewürfelt.Gestern sahen die Kombinationen folgendermaßen aus:

Matt Beleskey-Ryan Getzlaf-Corey Perry
Josh Green-Bobby Ryan-Teemu Selanne
Aaron Voros-Saku Koivu-Troy Bodie
Jason Blake-Maxime Macenauer-Dan Sexton
Todd Marchant-Kyle Chipchura-George Parros-Ryan Carter

Andy Sutton-Danny Syvret
Luca Sbisa-Sheldon Brookbank
Cam Fowler-Lubomir Visnovsky
Brett Festerling-Brendan Mikkelson-Paul Mara


Von Carlyle gab es auch einige Aussagen zu den gestrichenen Spieler,dem Kampf um die Spots in der Defensive und die Überraschung des Camps:

On Newton:
He made plays standing still and I think he's got to learn that he's got to move his feet to try and accomplish [them]," Carlyle said. "His biggest asset is his skating ability. I think some time for him playing in the American Hockey League level will get [him] that confidence with the puck. Because he has a brain for the game.

"He's got good size. He's got decent skills. He can work on moving with the puck and getting the puck through with some authority from an offensive standpoint. Defensively, he's going to have to learn to get inside body position on people. Defend more aggressively and not backing off. Be up close to your check as possible."

On Timo Pielmeier:
Pielmeier played about half of the game in two contests and was particularly strong Friday in the third period against the Sharks as he preserved a 5-4 victory, with Carlyle calling that effort "outstanding." He'll battle with J.P. Levasseur for the starting job in Syracuse.

"We just thought that at this time with three games left, we would like to get down to our two goalies," Carlyle said. "They start playing exhibition games tomorrow night in Syracuse. It would be nice to see him get in a couple of exhibition games down there before the season starts."

On Festerling and Mikkelsson:
"With Mikkelson, he definitely shows his skating ability and his ability to lug the puck out," Carlyle said. "It's almost to a point where he skates too well at times. You can see the things that he does. He's come [into camp] in tremendous shape. Festerling's more of a defensive defenseman. I'd say probably a more physical stay-at-home type of guy.

"Both players are challenging for positions on our blue line. The fact that they're still here is a tribute to them. Both players have played part of some seasons with our hockey club. The time is now for those players to grab a spot."

On Macenauer:
His skating has been very, very strong in the games. He's been a lot more competitive for pucks. He's been around the puck more. He's made offensive plays. He's earned his opportunity for an extended look."
Titel: Re: Trainings-Camp 2010
Beitrag von: Eishockeyreisen am 28. September 2010, 15:20:26
So Giguere, jetzt sind es ja nur noch ein paar leute. Also Tipp wer fliegt noch aus dem Kader, und warum?
Titel: Re: Trainings-Camp 2010
Beitrag von: Giguere am 28. September 2010, 16:29:54
Zitat von: Eishockeyreisen am 28. September 2010, 15:20:26
So Giguere, jetzt sind es ja nur noch ein paar leute. Also Tipp wer fliegt noch aus dem Kader, und warum?

Defense:
Wenn Lydman den Saisonstart verpasst: Syvret und Festerling
Wenn Lydman noch fit wird: Syvret,Festerling und Fowler

In der Abwehr ist der Kampf schwer vorherzusagen.Fix sind Visnovsky,Lydman,Sutton,Mara und Brookbank.Sbisa hat sich wohl bereits einen Spot erkämpft.Je nach Lydmans Genesung bleiben somit einer oder zwei Spots offen.Bei zwei freien Spots bin ich fast sicher,dass man Fowler die ersten 9 Spiele testet.Was nach den 9 Spielen passiert steht allerdings in den Sternen.Um den übrigen Spot kämpfen somit Syvret,Mikkelsson und Festerling.Zur zeit ist es ein Kopf-an-Kopf-Rennen,aber ich sehe Mikkelsson aufgrund seines Alters und des potenzials vorne.Sein Konkurrent ist Syvret,der einen ähnlichen Spielertyp darstellt.Festerling ist hingegen ein Defensivverteidiger,aber mit Brookbank und Sbisa hat man schon vergleichbare Spielertypen.Da alle 3 Waiver-pflichtig sind,kommt es zumindest zu keienr taktischen Auswahl.

Offense: Green und Macenauer

Aktuell sieht es danach aus,dass man mit 14 Stürmern starten wird,so dass nur noch 2 Spieler gehen müssen.Einer davon ist wohl mit Macenauer die Überraschung des Camps.Er wäre zwar eine interessante Alternative für die dritte Offensivline,aber er ist einer der wenigen mit einem 2-way-Vertrag und der Sprung von derECHL in die NHL wäre gewaltig.Beim zweiten Spieler wird es schon wesentlich schwieriger,weil man wieder viele depth player im Team hat.Nach dem bisherigen Camp könnte es dabei Green,Voros,Bodie,Sexton und Carter treffen.Sexton ist wohl sicher,solange man mit 3 scoring lines plant.voros konnte durchaus in den pre-season-games überzeugen und wird sich wohl mit Parros abwechseln.Somit fällt die Entscheidung zwischen carter,Green und Bodie und da würde ich auf green tippen.
Titel: Re: Trainings-Camp 2010
Beitrag von: Giguere am 01. Oktober 2010, 08:57:40
In der Abwehr scheint die Entscheidung gefallen sein.Lydman hat bis jetzt noch keine freigabe von den Ärtzen bekommen und wird den Saisonauftakt mit ziemlicher Sicherheit verpassen.Somit sind 2 Spots zu vergeben und es scheint,dass sich Mikkelsson und fowler diese gesichert haben.Ihre Konkurrenten Brett Festerling und Danny Syvret wurden gestern auf die Waiverliste gesetzt.Noch ist unklar,wie man mit beiden weiterverfährt,wenn sich nicht geclaimt werden,aber wahrscheinlich geht es dann ab nach Syracuse.

In der Offensive hat man das Projekt mit Bobby ryan als Center vorerst aufs Eis gelegt.Ryan trainierte in den letzten Einheiten wie letzte Saison als LW neben Koivu und Selänne und laut carlyle will man das vorerst so beibehalten.Ebenso sicher scheint die erste Reihe mit Beleskey an der Seite von Getzlaf und Perry.Dennoch will man auch weiterhin eine 3 offenive reihe aufs Eis schicken.Als einzig gesetzten Spieler sieht das trainerteam dabei Blake auf dem linken Flügel.in der Mitte könnte Macenauer die Überraschung packen,denn er hat mit seiner Schnelligkeit und seinem Einsatz alle begeistert.Als RW in dieser Reihe kämen Bodie oder Sexton in Frage,die beide punkten könnten.
Titel: Re: Trainings-Camp 2010
Beitrag von: Di Pélé am 01. Oktober 2010, 12:38:49
Das ich das erleben darf, drei offizielle "Sturm"-Reihen in Anaheim. Ich kanns auf jeden Fall kaum erwarten, die Jungs auf dem Eis zu sehen. So was wie das 3-8 gegen LA sollte dann aber nicht mehr passieren...
Titel: Re: Trainings-Camp 2010
Beitrag von: Giguere am 03. Oktober 2010, 10:26:43
Die Preseason neigt sich dem Ende und es bleibt noch viel Arbeit zu einem erfolgreichen Saisonstart.In den Testspielen war man in der Offensive zu ungefährlich und die neuformierte Defensive hat sich noch nicht gefunden.Das größte Problem sind allerdings wie so oft die Special Teams.Im powerplay hat man die passende Formation noch nicht gefunden und Bobby Ryan an der blauen Linie ist genauso uneffektiv wie Getzlaf letztes Jahr an dieser Position.Noch schlimmer sieht es allerdings im PK aus,wo man bisher bei 34 Situationen unglaubliche 10 Gegentreffer kassiert hat. :down:
Heute Nacht gibt es das letzte Spiel gegen die Kings und nach der 3:8-Klatsche werden die Ducks auf Wiedergutmachung aus sein.Die letzten Cuts sollten dann morgen bekannt gegeben werden.
Tony Lydman konnte dieses Wochenende erstmals wieder aufs Eis gehen.Ein komplettes Training konnte er aber noch nicht bestreiten und dementsprechend verzögert sich seine Rückkehr noch einige Zeit.Dementsprechend wird Fowler sein NHL-Debut geben.Laut Carlyle hat er sein Spiel in der Vorbereitung auf ein neues Level gehoben und sich ständig gesteigert. :up:
Titel: Re: Trainings-Camp 2010
Beitrag von: Eishockeyreisen am 03. Oktober 2010, 14:33:32
Was soll das denn mit Ryan an der blauen Linie, wieso spielt dort kein Selänne, der bekanntlich mehr Torjägerqualitäten hat, wie ein Ryan es haben wird. Selänne ist ein Sniper was Ryan nicht sein wird. Daher Ryan legt von der ausenposition im PP auf, aber nicht von der blauen....
Das mit Fowler ist natürlich super für ihn, das Lydman ausfällt, nun muß er sich nur noch über die 9 Spiele retten. Bin da mal gespannt ob er dies schafft.  :up:
Titel: Re: Trainings-Camp 2010
Beitrag von: Eishockeyreisen am 05. Oktober 2010, 17:52:59
Was wird denn nun aus Fowler? Schafft er es oder nicht.
Titel: Re: Trainings-Camp 2010
Beitrag von: Madboy am 05. Oktober 2010, 19:20:12
Auf TSN steht, dass er es schaffen könnte...die Ducks werden denke ich mal die 9 Spiele abwarten...
Titel: Re: Trainings-Camp 2010
Beitrag von: Giguere am 06. Oktober 2010, 10:17:14
Die letzten Cuts wurden am Montag gemacht und wie erwartet traf es dabei Josh Green und Maxime Macenauer,die nach Syracuse geschickt wurden.Beide hatten ein sehr starkes Camp,aber schlussendlich hat es nicht ganz gereicht.Allerdings hat Carlyle auch klar gemacht,dass man beide in dieser Saison in Anaheim sehen wird.

Die letzten Tage musste Matt Beleskey mit einer Verletzung aussetzen.Das Trainerteam erwartet ihn für den Opener in Detroit zurück,aber es könnte eng werden.Lydman wurde wieder untersucht,aber es gibt noch keinen Fortschritt zu berichten.

Die Lines im Training waren:

Bobby Ryan-Ryan Getzlaf-Corey Perry
Jason Blake-Saku Koivu-Teemu Selanne
Dan Sexton-Todd Marchant-Troy Bodie
Aaron Voros-Kyle Chipchura-George Parros-Ryan Carter


Grundsätzlich werden die Lines gegen Detroit ähnlich aussehen.Obwohl Beleskey gut mit Getzlaf und Perry hamoiniert hat,wird wohl Ryan zu Saisonbeginn an deren Seite starten.Sollte Beleskey fit werden,wird er in Reihe 3 rutschen.Entweder muss dann Sexton für ihn auf die Tribüne oder Bodie rutscht in Reihe 4.
In der Defensive sind die Pärchen noch unklar.Allerdings hat Fowler das Trainerteam noch mehr beeindruckt als Sbisa oder Mickelsson.Kann Fowler dieses Level beibehalten,dann wird er über die 9 Spiele hinaus in Anaheim bleiben und Sbisa oder Mickelsson müssen den Weg nach Syracuse antreten.