Da es die nächste Saison betrifft erstellen wir mal einen neuen Thread.
Richard Panik hat einen ELC unterschrieben. Er wird im Falle des NHL Einsatzes (welcher wohl im zweiten Jahr kommt) 740.000$ an Cap verschlingen. Wie ich finde ein gute Sache von Y denn das er es durchaus in der NHL schaffen kann, hat er im Nachwuchs gezeigt. :up:
Zitat von: Eishockeyreisen am 12. Mai 2011, 04:49:51
Da es die nächste Saison betrifft erstellen wir mal einen neuen Thread.
Richard Panik hat einen ELC unterschrieben. Er wird im Falle des NHL Einsatzes (welcher wohl im zweiten Jahr kommt) 740.000$ an Cap verschlingen. Wie ich finde ein gute Sache von Y denn das er es durchaus in der NHL schaffen kann, hat er im Nachwuchs gezeigt. :up:
Ich wuerde niemandem einen Vertrag anbieten, der "Panik" zum Nachnamen hat... Kannst du dir vorstellen, was der in den PO's fabrizieren wird?! :pillepalle: :grins:
"Panik" ist noch gaanix. :grins: Es hat sogar 1 Spieler 1en Vertrag gekriegt, der wie 1 Hundefutter heisst. :lol: & 1 bekannter Goalie heisst wie 1e labberige amerikanische Pissplürre; mit dem Namen sollte man eigentlich eher in 1er Beer League spielen. :lachen:
miller :devil: (light)
Quatsch, der hieß Budweiser!
wie konnte ich den verwechseln...ich bitte um vergebung :huldigung:
Bernd, mal mitten rein ins Playofffieber, wie arg sind die Chancen von Helenius auf die NHL gesunken? Jetzt geht's für ihn in die finnische Liga zu JYP. Ist doch nur noch ein ständiges Abschieben mit Helenius bzw. hat er mit dem Wechsel von Södertälje zu JYP mit den Bolts überhaupt noch was am Hut? Weil mit Tokarski, Desjardins und Janus haben die Bolts ja genug Goalies für die Zukunft...
Also Mischa das Thema Helenius und der Lightning hat sich erst einmal offiziell erledigt. Und ich würde selbst sogar noch weitergehen, und sagen. Das er niemals im Trikot des Lightning zu sehen sein wird. Denn seine Entwicklung ist einfach nach dem Draft niemals richtig ins laufen gekommen. Da sind die von Dir bereits genannten schon weiter wie er. Und alleine deshalb sehe ich für ihn bei uns schwarz. Wie sehr das Thema Torhüter durch ist für mich. Zeigt Dir das ich mehr als nur fest davon ausgehe, das man in den nächsten 2 bis 3 Jahren wohl keinen Torhüter beim Draft ziehen wird. Ich weiß man soll niemals nie sagen, und ja es könnte immer ein Super Torhüter dabei sein (den man dann doch zieht), aber ehrlich gesagt. Ich wüsste nicht wieso man einen braucht :confused:
und was ist mir Ramö??? Gehört der noch dem Blitz???
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 18. Mai 2011, 16:19:41
und was ist mir Ramö??? Gehört der noch dem Blitz???
Die Rechte hat Montreal. Er hat aber seinen Vertrag um 2 Jahre in der KHL verlängert. Wurde damals für Desjardins getradet.
Der weitere Torhüter den man für die nächste Saison bereits unter Vertrag hat, ist ja bekanntlich der 23jährige Pat Nagle. Allerdings erwarte ich da, das er erst einmal in Naples (Florida Everblades) spielt.
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php?pid=107746
Desweiteren ist Y nun auch noch an einem Viktor Fast dran. Er ist 28 Jahre alt. Und spielte bei der WM für Schweden
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php?pid=112977
Allerdings denke ich das er, falls er kommt erst einmal sich mit den jungen um den Platz in Norfolk schlagen muß. Und ob er in diesem Duell als Sieger heraus geht, wage ich einmal zu bezweifeln.
Zitat von: Eishockeyreisen am 18. Mai 2011, 17:15:55
Der weitere Torhüter den man für die nächste Saison bereits unter Vertrag hat, ist ja bekanntlich der 23jährige Pat Nagle. Allerdings erwarte ich da, das er erst einmal in Naples (Florida Everblades) spielt.
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php?pid=107746
Desweiteren ist Y nun auch noch an einem Viktor Fast dran. Er ist 28 Jahre alt. Und spielte bei der WM für Schweden
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php?pid=112977
Allerdings denke ich das er, falls er kommt erst einmal sich mit den jungen um den Platz in Norfolk schlagen muß. Und ob er in diesem Duell als Sieger heraus geht, wage ich einmal zu bezweifeln.
Denke ich weniger. Fast hat eine gute Saison + sehr gute WM gespielt
Zitat von: Leafsfan am 18. Mai 2011, 17:24:25
Zitat von: Eishockeyreisen am 18. Mai 2011, 17:15:55
Der weitere Torhüter den man für die nächste Saison bereits unter Vertrag hat, ist ja bekanntlich der 23jährige Pat Nagle. Allerdings erwarte ich da, das er erst einmal in Naples (Florida Everblades) spielt.
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php?pid=107746
Desweiteren ist Y nun auch noch an einem Viktor Fast dran. Er ist 28 Jahre alt. Und spielte bei der WM für Schweden
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php?pid=112977
Allerdings denke ich das er, falls er kommt erst einmal sich mit den jungen um den Platz in Norfolk schlagen muß. Und ob er in diesem Duell als Sieger heraus geht, wage ich einmal zu bezweifeln.
Denke ich weniger. Fast hat eine gute Saison + sehr gute WM gespielt
Nr.2 geht wohl an Desjardins. Und eine neue Nr.1 kommt vom FA Markt. Deshalb sagte ich ja auch, falls er kommt. Denn er wird wohl dann spätestens nach dem Camp (sollte er es wirklich nicht schaffen) wieder nach Europa hin absetzen, was man ja auch verstehen kann.
Was passiert mit Roloson hört er nach der Saison auf?
Zitat von: Flyers Fan am 18. Mai 2011, 17:55:38
Was passiert mit Roloson hört er nach der Saison auf?
Von Lightning seite aus, sagt man nichts. Denn man will zuerst einmal diese Play Off´s abwarten. Und wird sich dann mal kurz nachfragen, was er machen möchte.
Allerdings tippe ich, wenn man gegen Boston durchkommt hört er auf. Ansonsten hängt er noch eine Saison dran.
So hier nun kurz meine Einschätzung zu Y seiner Arbeit in den nächsten Tagen:
UFA
Simon Gagne: Sollte man halten, denn er hat nach dem All Star break gezeigt was er leisten kann mit Vinny zusammen. Allerdings wird er sich auf eine Gehaltskürzung einstellen müssen. Schätze sein Gehalt so zwischen 2.5 und 3Mio$
Sean Bergenheim: Auch er sollte gehalten werden. Denn zu was er in der Lage ist, hat er ab Spiel 5 gegen Pittsburgh in den Play Off´s gezeigt. Und er funktioniert mit Downie und Moore mehr als nur gut. Er wird allerdings eine Gehaltserhöhung bekommen. Und so zwischen 1.5 und 1.75Mio$ sich einpendeln.
Adam Hall: Er hat zwar in der vierten Reihe mit Thompson zusammen mehr als nur gut gespielt, und war auch im PK mehr als nur gut. Aber da Spieler wie Blair Jones, James Wright, Dana Tyrell bereits mehr als nur in den Startlöchern stehen, sollte man ihn abgeben.
Eric Brewer: Ein absoluter Top Defender. Was er kann zeigte er nachdem Kubi ausgefallen ist. Unbedingt halten. Wird wohl Gehaltsmässig wieder so 4 bis 4.25Mio$ bekommen.
Randy Jones: War ein solider Nr.7 bis Nr.8 Defender. Aber davon haben wir genug. Daher Bye Bye.
Marc Andre Bergeron: Nach vorne sehr gut. Nach hinten mit schwächen. Aber da man einen Top 4 Defender der Marke (Bieksa, Ehrhoff holen will) ist für ihn kein Platz im Kader.
Dwayne Roloson: Kam am 1.1.11 Und erspielte sich dann bis Saisonende 4 SO (mit dieser Abwehr, das sagt schon genug). Ob er bleibt, hängt von ihm ab. Will er noch ein Jahr. Wird Y wohl für kleines Geld ja sagen. Ansonsten wird er seine Karriere beenden.
Mike Smith: Wie er endlich wieder die richtige Nr.2 wurde. War er sogar ein guter Torhüter. Aber dafür verdient er zuviel. Und sein nächstes Problem, es kommen nun Desjardins, Tokarski, Janus um mal nur drei zu nennen nach. Die alle billiger sind, und als Nr.2 auch sehr gut spielen können. Daher BYE BYE
RFA
Steven Stamkos: Zweimal in Folge mehr als 40 Tore. Soll man mehr zu ihm sagen. Ja es gibt noch mehr zu ihm zu sagen. Er kommt von dem reinen Torjäger weg, hin zu einem Spieler der auch weiß, warum die Defensivarbeit auch dazu gehört. Daher bleiben. Gehalt wird wohl auf 7 bis 8Mio$ steigen.
Ted Purcell: Wie hat er sich seit seinem Wechsel aus LA zu uns entwickelt. Ist inzwischen an der Seite von Vinny nicht mehr weg zu denken. Unbedingt halten. Wird allerdings auch etwas mehr verlangen. Schätze so 1.75 bis 2Mio$
Mike Lundin: Ein mehr als solider Nr.6 Defender, auch für die nächste Saison. Nach vorne zwar mit etwas schwächen, aber ein Bieksa oder Ehrhoff brauchen auch eine Absicherung nach hinten. Daher halten. Gehalt wird sich kaum bewegen. So 0.75 bis 1Mio$
Matt Smaby: War als Ersatz mehr als nur zu gebrauchen. Aber zu mehr reicht es halt nicht. Sollte er einen Two Way annehmen kann er bleiben, ansonsten BYE BYE.
Was fehlt noch?
Hier vielleicht ein neuer Nr.1 Torhüter (hängt viel von Roli ab), wobei ich glaube er hängt die Schlittschuhe an den Nagel. Daher wird sich Y auf Vokoun oder Bryz konzentrieren. Denn man hat gesehen, wie wichtige eine gute Nr.1 im Tor ist. Dann sind wir in der Abwehr. Hier fehlt ganz klar ein zweiter Top Defender, der Marke Bieksa oder Ehrhoff, der auch einmal ein PP aufziehen kann, ohne das man ständig angst haben muß, das er einen groben schnitzer einbaut, der zu einem Gegentor führt. Denn bekanntlich waren wir in der Disziplin leider letzter. Im Sturm fehlt noch ein Skorer, der die Top 6 auch mal entlasten kann. Aber leider ist da nicht sehr viel auf dem Markt. Aber wer weiß vielleicht wird Y ja doch fündig.
Desjardins wird in der nächsten Saison nicht die Nr.2 beim Lightning werden. Denn nach seiner Untersuchung gestern, wurde ihm nun Trainigsverbot bis Ende September empfohlen. Denn nach seiner Schulter OP kann er diese noch immer nicht bewegen. Daher hat man mit Smitty nun mal geredet, ob er für das Minimum als Nr.2 noch eine Saison spielen würde. Smitty ist nicht abgeneigt das zu machen. Nun damit könnte ich in dem Fall leben, denn der Grund ist einfach. Desjardins wird dann im Oktober noch nicht Fit sein, wenn er bis ende Sept. nicht tranieren darf. Und die beiden Janus und Tokarski sind mir als Nr.2 in der NHL noch zu jung. Die sollen sich in der nächsten Saison lieber noch in Norfolk eine Saison geben. Desjardins wird dann während der Saison mit der Nr.2 in HockeyBay sich als abwechseln. So das dies für Smitty ein Abschied mit Aufschub wäre.
Bei Kubi ist die Sache anders. Er klagt nun nichtmehr über Kopfschmerzen. Damit darf er nach der nächsten Untersuchung in zwei Wochen, wohl wieder mit dem Trainig beginnen.
Gagne wird erst einmal nicht mehr zum Lightning zurück kommen. Und den FA Markt testen. Denn er konnte sich mit Y bisher nicht über einen Vertröag einigen. Y bot ihm 3 Mio$ für ein Jahr oder 5Mio$ für zwei Jahre. Beides ist Gagne zu wenig. Und da Gagne ja auch in der letzten Saison wegen Verletzung fehlte, ist Y nicht bereit in diesem Fall höher zu gehen. Allerdings hat Gagne angedeutet, wenn er kein viel höheres Angebot bekommt, wird er selbstverständlich nach HockeyBay zurück kommen. Allerdings hat Y auch klar gestellt, das dies für Gagne zu einem Risiko werden kann. Denn er wird nun erst einmal ohne ihn planen. Und wenn er seinen Platz vergeben haben sollte. Wird er kein weiteres Angebot mehr erhalten. Und er wird dann nicht mehr in HockeyBay auflaufen.
In Sachen Stammer streitet man sich noch immer in Sachen Laufzeit. Das Gehalt ist mit 6.5 bis 7.5Mio$ schon ausgehandelt. Es geht halt nur darum 5 Jahre oder 9 Jahre. Y will gerne 5 Jahre zu 7.5 und Stammer will die 9 Jahre zu 6.5. Aber ich denke bis zum Saisonstart ist das Thema mehr als nur geklärt.
Unser 2010 an Nr.6 gepickter Brett Connolly hat seinen ELC unterschrieben. Er wird somit im nächsten Monat zusammen mit Lundin, Hedman und Ashton ins Roberts Camp einziehen, um sich für die Saison Fit machen zu lassen. Ob Stammer auch dieses Jahr am Camp teilnimmt steht noch nicht fest. Aber ehrlich gesagt würde es mich wundern wenn er es ausfallen lassen würde.
Für die Leute unter Euch, die gerne mal GM Spielen wollen. Gibt es hier von der St.Pete Times die Möglichkeit mal Y zu spielen. Und aufzulisten nach Reihenfolge mit wem Y zuerst handeln sollte laut eurer Meinung. Bisher haben bereits 1250 leute daran teilgenommen.
http://www.tampabay.com/specials/2011/sports/lightning/free-agents/
was wird jetzt mit dana tyrell?! bleibt der auch in der nächsten season bei den bolts?! könnte der sich noch weiter steigern?!
Wieso soll Dana gehen? Er wird in der nächsten Saison im PK noch öfters zum Einsatz kommen, da man wegen seiner Schnelligkeit, versuchen will. Doch einmal ein SHG Tor selbst zu erzielen :zwinker: . Aber im Ernst er ist für die nächste Saison zusammen mit Thompson sowie (Hall oder Jones) für die Reihe vier fest eingeplant. Ob er sich weiter steigern wird, das wird sich zeigen. Sein größtes Manko ist ja seine Chancenverwertung. Wenn ich nur an die alleingänge denke die er versemmelt hat. Dann könnte ich heute noch an die Decke gehen. Aber wer weiß, vielleicht lernt er das ja auch noch. Und dann wäre aus Dana wirklich was richtig gutes geworden. Nun ich würde es ihm gönnen :headb: :headb:
Brewer unterschreibt für 4 Jahre/ 4mio Cap hit
good one :up:
Zitat von: Günne88 am 24. Juni 2011, 19:05:17
Brewer unterschreibt für 4 Jahre/ 4mio Cap hit
den hätt ich gern in detroit gesehen :disappointed:
Brewer hat nicht für 16Mio$ sondern für 15.4Mio$ unterschrieben. Somit beträgt sein CAP in den nächsten 4 Jahren 3.85Mio$. Wenn man bedenkt das er vorher 4.25Mio$ bekam, ist das für uns fast billig, nach den Play Off´s die er spielte.
Jetzt muß nur noch das stimmen, was ich über Stammer hörte, und dann bin ich begeistert.
Dann noch ein Rocco Grimaldi ziehen, ja das wäre dann schon einmal was gutes :zwinker:
ZitatRT @The4thPeriodDB: Simon Gagne will not return to #TBLightning per @AndrewKnollNHL. #LAKings will be among teams to kick tires.
Bin mal gespannt wo er unterschreibt
Zitat von: Flyers Fan am 25. Juni 2011, 18:57:13
ZitatRT @The4thPeriodDB: Simon Gagne will not return to #TBLightning per @AndrewKnollNHL. #LAKings will be among teams to kick tires.
Bin mal gespannt wo er unterschreibt
Das war klar. Nachdem ihm das Angebot wie ich schon schrieb zu gering war.
Die Qo wurden vergeben. Bekommen haben welche:
Johan Harju = Für den Ersatz zu gebrauchen.
Riku Helenius = Ein Talent, das hoffentlich mal zündet. Wobei ich da schon die Hoffnung fast aufgegeben habe.
Scott Jackson = Kann man für das Farmteam mit leben.
Marc-Antione Pouliot = Wurde direkt danach nach Phoenix getradet.
Teddy Purcell = War logisch, weil er sehr wichtig für Vinny ist.
Steven Stamkos = Das gleiche wie bei Purcell. Nur das seine Personen Martin und Hammer heissen.
Keine bekammen:
Alex Berry
Stefano Giliatti
Mike Lundin
Vladimir Mihalik
Levi Nelson
Kevin Quick = bekam keine, weil er direkt in Nofolk unterschrieb.
Matt Smaby
Paul Szczechura
Überraschen ist, das Lundin und Smaby keine bekamen. Aber sind wir mal ehrlich. Für einen Nr.7 Defender, verdienen sie einfach zuviel. (Wobei bei Lundin wird noch verhandelt. Denn man würde ihn für das Min. Gehalt weiter nehmen.) Zumal man ja auf dem FA Markt noch wenigstens ein Defender holen will.
Die Neuerwerbung Bruno Gervais von den Islanders, hat für ein Jahr unterschrieben. Er wird dabei 550.000$ bekommen. Damit sind das fast 200.000$ weniger wie bei den Islanders. Nun wenn man sich dort seine Leistungen anschaut, muß man auch sagen. Der Gehaltsrückgang ist verständlich.
Tampa verlängert mit Bergeron um 2 Jahre
http://tsn.ca/nhl/story/?id=370220
Dazu kommt dann noch Adam Hall, der für 1 Jahr verlängerte.
Nun nachdem Bieksa in Vancouver verlängerte, war fast klar das MAB nun verlängern wird. Denn zum einen weiß Boucher was er an ihm hat. Und zu anderen ist noch immer Platz im Cap für Purcell, Stammer, Roli und Bergenheim. So wie etwas auf dem FA Markt. :zwinker:
Zitat von: Flyers Fan am 28. Juni 2011, 16:47:15
Tampa verlängert mit Bergeron um 2 Jahre
http://tsn.ca/nhl/story/?id=370220
1 User fr8 "When did Bergeron become a defenseman?" Vermutlich d8e er dabei an Patrice Bergeron. Aber auch, wenn man weiss, dass es hier um Marc-Andre Bergeron geht, ist die Frage berechtigt. :devil:
Wann bekommt denn nun Stamkos seinen Vertrag?
Bei Stammer, hoffe ich immer noch das es ein dummes Team gibt. Das ihm ein Offer macht. So in der Gegend von 110 Mio$ mit 10 Jahren laufzeit..... :zwinker:
Aber da es so ein Team nicht geben wird. Wird man sich kurz nach dem 1.7 dann offiziell einigen. Ich schätze dann mal auf 5 Jahre laufzeit mit so 34 - 36 Mio$
philly soll ja heiß wie frittenfett sein :headb:
die kohle hätten sie, ABER dann könnten sie leino und noch 1, 2 andere nicht signen und müssten mit einigen 500k AHLern auffüllen.
was erhoffst du dir denn von so einem OS, Bernd?
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 28. Juni 2011, 23:51:11
philly soll ja heiß wie frittenfett sein :headb:
die kohle hätten sie, ABER dann könnten sie leino und noch 1, 2 andere nicht signen und müssten mit einigen 500k AHLern auffüllen.
was erhoffst du dir denn von so einem OS, Bernd?
Wenn es in der größe wäre. 4 Picks in Rd 1. Aber was das beste daran wäre, sollte es einen Vertrag in dieser Richtung sein. Dann der, das das Team welches das macht. So gut wie keine Chance in der Tiefe hätte. Da man mit einem CAP von knapp über 11Mio$ für einen Spieler mit 10 Jahren laufzeit, schon sehr viel Geld auf einen Spieler raushaut :grins: :grins:
willst du wirklich diese 4 picks statt stamkos??? lieber die ungewissheit, statt 100 sichere punkte incl. 50 tore für die nächsten 10 jahre?
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 29. Juni 2011, 00:02:20
willst du wirklich diese 4 picks statt stamkos??? lieber die ungewissheit, statt 100 sichere punkte incl. 50 tore für die nächsten 10 jahre?
Bei dem richtigen Team schon.
Aber mal im Ernst. Schauen wir mal wer es sich leisten kann. Denn dazu brauchst du schon ordentlich Platz im Cap, denn alles was unter 10Mio$ ist. Wird Y sofort gleichziehen. Gehen wir mal die Teams durch die in Frage kommen.
Philly: Das ist nur ein Witz. Die haben 7 Mio$ an Cap frei. Und damit ein Offer zu machen, bei dem man sich eine Chance ausrechnet, Stammer zu bekommen. Das kannst Du mehr als nur vergessen.
Toronto: Vom Cap her würde es noch gehen. Nur da ist Burke, der bekanntlich mit Offer so seine Probleme hat. Da nimmt er lieber Richards für 8Mio$ als Stammer für 12Mio$, wobei er dann ja noch die Picks nicht hat.
Florida: Ja, denen traue ich es wirklich zu das sie es machen. Denn vom Cap her ist es dort ja das Problem überhaupt unter den Floor zu kommen, und so hätte man schon einmal ordentlich Geld drausen. Bloß ändert das nichts daran, das dieses Team dann trotzdem unten im Tabellenkeller ist. Was dann wiederum bedeuten würde. Das man vier Top Picks hätte.
Die weiteren Teams: Da gibt es keine!
ich glaube nicht das Philly ein so heftiges angebot abgibt was Tampa nicht matchen wird.wenn an der Geschichte was dran ist dann denke ich wird es sich um die 8 Mio$ bewegen.und das wäre auch das höchste der Gefühle aus Philly sicht. und Tampa täte da mit gehen.
die grösste gefahr sollte aus Florida kommen. die Panthers wissen nicht wohin mit der Kohle und die haben mit Tallon nicht den klügsten GM.
Ich find es nur immer witzig wenn Spieler sagen wie großartig doch die Stadt ist, die Menschen sind so nett, wir spielen großartiges Eishockey, ich will hier was aufbauen und am Ende kriegt man keinen Vertrag zustande.
Wenn ein Spieler doch immer so gerne bleiben will, wieso kann man dann den Deal nicht früher abschliessen?
wundert mich, dass florida als mogliches team für einen offer sheet mit stamkos genannt wird. ich kann mir nicht vorstellen, dass er wirklich dort spielen will.
außerdem bin ich mir nicht ganz sicher, ob überhaupt ein offer sheet möglich ist, wenn das eigene team ihm bereits ein quality offer unterbreitet hat.
Zitat von: El Kabong am 29. Juni 2011, 12:23:39
Ich find es nur immer witzig wenn Spieler sagen wie großartig doch die Stadt ist, die Menschen sind so nett, wir spielen großartiges Eishockey, ich will hier was aufbauen und am Ende kriegt man keinen Vertrag zustande.
Wenn ein Spieler doch immer so gerne bleiben will, wieso kann man dann den Deal nicht früher abschliessen?
Weil das zum Geschäft dazu gehört.
Aber schauen wir doch mal auf beide Seite.
Seite Stammer mit seinen Beratern:
Warum sollen die nun so kurz vor dem 1.7 einen Vertrag über 5 Jahre mit 35Mio$ abschliessen. Wo sie doch ab 1.7. auch von den anderen Teams, angebote annehmen können. Und damit den Lightning unter Druck setzen können. Und damit mehr Geld herausschlagen zu können. Denn das ist ja das Geschäft von den Beratern.
Seite Lightning:
Wieso soll Y jetzt schon die Katze aus dem Sack lassen. Und ihm 8 Jahre mit 64Mio$ bieten, wie die Berater am Anfang wollten? Das wäre doch genau so dämlich, da man dann langfristig schon stark gebunden ist. Zumal in einem Jahr dann ja noch Hedman kommt, der dann wohl das gleiche machen wird. Zumal man weiß, das viele Teams Stammer keine Offer geben können. Da sie sonst sehr stark selbst Probleme bekommen, einen Kader zusammen zu bekommen.
Aber wie gesagt. Ich gehe noch immer zu 100% davon aus. Das Stammer bleibt.
Anders sieht das bei Purcell aus. Da er ja 51 Punkte machte, und in den Play Off´s ebenfalls auftrumpfte. Können hier einige ein Offer machen. :heul:
naja, hedman darf man aber nicht mehr als 3,5 bieten :finger:
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 29. Juni 2011, 13:09:42
naja, hedman darf man aber nicht mehr als 3,5 bieten :finger:
Bin sehr gespannt auf seine nächste Saison und werde sie mit Freude verfolgen. Könnte mir aber vorstellen, dass man bei Hedman zunächst erst um zwei oder drei Jahre verlängern wird je nachdem wie die nächste Saison läuft.
http://tsn.ca/nhl/story/?id=370338 (http://tsn.ca/nhl/story/?id=370338)
bolts signen adam hall zu nem one-year deal mit nem gehalt von 600.000 Dollar
Roloson verlängert um 1 Jahr und bekommt 3 Mio
:huldigung:
Zitat von: Flyers Fan am 29. Juni 2011, 21:46:40
Roloson verlängert um 1 Jahr und bekommt 3 Mio
Ein guter Job von Y. Kann man da nur sagen. Zumal er das eine Jahr noch seine Leistung bringen dürfte. Damit ist die Hintermannschaft (Torhüter und Abwehr) um 400.000$ teurer geworden wie in der letzten Saison. Wenn nun noch der Backup unter 1.8Mio$ unterschreibt hat man hier sogar noch etwas Geld gespart. Und wer weiß, vielleicht tut sich ja hier noch etwas.
Wie wäre es den mit Boosh als Back up? Wird bestimmt nicht mehr als 0,8 Mio bekommen und wäre doch ein geeigneter Back up. Oder übernimmt das einer der jungen z.B. Tokarski?
Zitat von: Flyers Fan am 30. Juni 2011, 07:57:32
Wie wäre es den mit Boosh als Back up? Wird bestimmt nicht mehr als 0,8 Mio bekommen und wäre doch ein geeigneter Back up. Oder übernimmt das einer der jungen z.B. Tokarski?
Ich hoffe ja eher, dass die Bolts Desjardins die Chance geben ... aber der wird glaub UFA und ich glaube nicht, dass die Bolts ihn noch signen!
Ich rechne eigentlich schon damit, dass mit Desjardins verlängert wird. Das Problem bei ihm ist, dass er bis September dank einer Verletzung nicht trainieren kann. Wieso nicht mit Smith als Backup verlängern? Sagen wir ein Jahr für 1Mio?
Zuerst mal das wichtigest.
Hallo Brad! Ich hoffe Du schaust nun öfters mal wieder mit Deiner "Glaskugel" hier vorbei. Denn hier den Alleinunterhalter zu spielen macht auf dauer keinen Spass.
So zu dem Thema ersatz Torhüter.
Hier ist wie Brad bereits sagte, das große Problem das Desjardins bis Sept. ausfällt. Und man damit das Problem erst hatte mit dem Ersatz Torhüter, denn dieser war fest für den Platz vorgesehen. Und ich denke man wird ihn im Sept. dann auch noch unter Vertrag nehmen. Nur wird man tippe ich mal. Auch Smitty für ein kleines Geld versuchen für ein Jahr als Backup zu bekommen. Da ja Desjardins erst einmal etwas Zeit braucht, bis er wieder richtig Fit ist (man geht dabei von mitte Dezember aus). Sollte Smitty nicht für kleines Geld unterschreiben, wird man Tokarski als Backup wohl nehmen. Aber das fände ich wirklich mehr als nur schade. Denn ein weiteres Jahr unten, würde ihm viel mehr bringen. Als alle 10 bis 11 Spiele mal ein Spiel für Roli zu machen.
Das Thema mit Boosh, würde ich als reines Gerücht abtun. Denn wir haben für die Zukunft mehr als genug Auswahl für die Pos. im Tor. So das wir hier einen weiteren Jungen nicht brauchen.
Zitat von: Eishockeyreisen am 30. Juni 2011, 09:44:06
.
Das Thema mit Boosh, würde ich als reines Gerücht abtun. Denn wir haben für die Zukunft mehr als genug Auswahl für die Pos. im Tor. So das wir hier einen weiteren Jungen nicht brauchen.
er meint Boucher und nicht Bobrovsky
So der erste FA Tag ist vorbei. Und ich muß sagen, das ich durchaus zufrieden mit dem Tag bin. Zuerstmal muß ich jedoch Sean Bergenheim Gratulieren, der es wirklich geschafft hat, seine Play Off´s sich fürstlich von den Pampers bezahlen zu lassen. Da kann ich nun wirklich verstehen, warum er die 5Mio$ für 3 Jahre die ihm Y bot nicht angenommen hat. :up: Aber eine Frage darf erlaubt sein. Mussten es ausgerechnet die Pampers sein? Naja, ich denke diesen Wechsel wird er spätestens bereuhen, wenn seine ehemaligen Mitspieler aus der 3ten Reihe ihm gegenüber stehen :grins: :grins:
Aber was machte Y eigentlich. Nun er unterbreitet Brad Richards das obligatorische Pro Forma angebot. Welches Brad natürlich ablehnete, denn für 25Mio$ mit 5 Jahren laufzeit hätte ich an seiner Stelle auch nicht unterschrieben. Zumal ja solche Summen im Gespräch sind. Aber es war ja von vornherein klar, das man Brad nicht zuholen wollte. Nur einige Teams scheinen das nicht gemerkt zu haben, und so hat sich der Preis ordentlich in die Höhe getrieben. Ich sage nur, ich bin froh das nicht Feaster mehr GM ist. Denn in der FA Phase hatte er schon immer einen schwäche mit seinen Sympathien die er Spielern gegenüber hat. Denn sonst hätte wir nun Brad bei uns, zu einem Monstervertrag.
Dafür machte Y im Tor den laden dicht. Denn wie gesagt Desjardins ist erst einmal lange drausen, und wer weiß was dann ist. So holte sich Y Mathieu Garon mal wieder ein ehemaliger aus Montreal, wer da wohl wieder seine Hände mit ihm Spiel hatte? :grins:
Weiterhin bekam Brett Connolly nun offiziell seinen ELC Vertrag. Und ich muß sagen. Ich erwarte von ihm, durchaus das er den Platz von Gagne einnimmt. Desweiteren gab es eine Rückkehr nämlich die von Michael Ouellet. Welcher einen ein Jahresvertrag natürlich Two - Way unterschrieben hat. Und sollte alles normal ablaufen, wird er sich wohl in Norfolk erst einmal einfinden. Auf der anderen Seite, er ist schnell und kann durchaus mit dem Puck umgehen. Also etwas was Boucher mag. Daher wer weiß. Naja das wird das Camp erst zeigen.
Nun also Roloson und Garon im Tampa Tor, da kommen irgendwie erinnerungen hoch :) Und garon hatte Rolosn den Rang klar abgelaufen, eher Roli nochma zurück schlug :smile: :smile:
Da gibt es wesetnlich schlechtere Goalieduos als die beiden, da hat Yzerman nen guten job gemacht
Gilroy für ein Jahr zu 1Mio$. Na das heisst dann das Bergeron wohl in den Sturm wechselt. Und den Platz von Bergenheim bekommt. Somit ist dann unsere dritte Reihe mit Bergenheim - Moore und Malone (oder Downie) auch besetzt. Somit kann ich mit Gilroy leben. :up:
Zitat von: Eishockeyreisen am 02. Juli 2011, 21:09:07
Gilroy für ein Jahr zu 1Mio$. Na das heisst dann das Bergeron wohl in den Sturm wechselt. Und den Platz von Bergenheim bekommt. Somit ist dann unsere dritte Reihe mit Bergenheim - Moore und Malone (oder Downie) auch besetzt. Somit kann ich mit Gilroy leben. :up:
Mit Bergenheim ja nun nicht mehr. :augenzwinkern:
Hoffe das sich Gilroy bei euch durchsetzten kann...ist bei uns leider nicht so oft zu zuge gekommen!
Bergeron und Gilroy das wäre doch mal ein Defender Paar :grins:
Die besten Defensive Defender der Liga in einer Reihe :lachen:
Zitat von: Flyers Fan am 03. Juli 2011, 15:05:43
Bergeron und Gilroy das wäre doch mal ein Defender Paar :grins:
Die besten Defensive Defender der Liga in einer Reihe :lachen:
Das Paar wird man nur in einem der Pre Games sehen. :grins: Denn spätesten zu Saisonstart wird man Bergeron dann nur noch im Sturm sehen. Auser halt dann im PP. :zwinker:
watt is denn nu mit stamkos :gruebel:
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 05. Juli 2011, 23:27:32
watt is denn nu mit stamkos :gruebel:
Was soll mit ihm sein? Nur weil er aktuell noch nicht unterschrieben hat? Das ist doch kein Problem. Die Saison beginnt doch erst im Oktober.
Nein aber im Ernst. Ich sehe da wirklich noch kein Problem. Stammer ist bei Roberts im Camp (damit er Fit ist) Y verhandelt zur Zeit in Toronto mit seinen Agenten. Geboten wurden 37.5Mio$ für 5 Jahre von Y. Und falls jemand ein Offer machen will. Dann soll er es machen. Denn ich glaube zu jedem Team wird Stammer nicht wechseln. Und da die guten Teams mit ihren CAPS so gut wie voll sind. Braucht man auch nicht soviel Angst zu haben. Und aus diesem Grund, kann sich Y und Stammer jeweils Zeit lassen. Denn viel wichtiger ist nun erst einmal Purcell. Da ich nach der Verhandlung bei ihm mehr Probleme erwarte. Da ja ein gewisser Spieler aus Toronto MacArthur diesen Vertrag bekam :wand:
reichen dem herrn stamkos 7,5 mio im jahr nicht :confused: :wand:
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 07. Juli 2011, 06:42:56
reichen dem herrn stamkos 7,5 mio im jahr nicht :confused: :wand:
Seit den Verträgen mit Clarke MacArthur, Leino usw. nicht mehr :effe:
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 07. Juli 2011, 06:42:56
reichen dem herrn stamkos 7,5 mio im jahr nicht :confused: :wand:
der soll nur tampa richtig abzocken. nicht das der steve mit dem freien/gesparten cap space irgendwelche dummheiten macht. :devil:
er kann ja mal in omsk in der khl anfragen was die ihm zahlen würden...die sparen ja nun jagrs gehalt. :devil:
für wen hält herr stamkos sich eigentlich :effe:
Zitat von: Eishockeyreisen am 07. Juli 2011, 07:53:53
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 07. Juli 2011, 06:42:56
reichen dem herrn stamkos 7,5 mio im jahr nicht :confused: :wand:
Seit den Verträgen mit Clarke MacArthur, Leino usw. nicht mehr :effe:
Du meinst wohl eher seit Verträgen mit Crosby, Ovechkin, Malkin und Co. Glaube kaum, dass er nur einen 2-Jahres Deal wie MacArthur unterschreiben möchte.
Warum sollte Stamkos weniger verdienen als Crosby? :gruebel:
Zitat von: Leafsfan am 07. Juli 2011, 15:17:11
Zitat von: Eishockeyreisen am 07. Juli 2011, 07:53:53
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 07. Juli 2011, 06:42:56
reichen dem herrn stamkos 7,5 mio im jahr nicht :confused: :wand:
Seit den Verträgen mit Clarke MacArthur, Leino usw. nicht mehr :effe:
Du meinst wohl eher seit Verträgen mit Crosby, Ovechkin, Malkin und Co. Glaube kaum, dass er nur einen 2-Jahres Deal wie MacArthur unterschreiben möchte.
Clarke MacArthur setze ich mit Purcell gleich. Und wenn ich mir vorstelle, das er nun 3.25Mio$ bekommt. Oder so einen Vertrag wie Leino, dann wird mir übel. Und wenn solche Spieler schon diese Summe bekommen. Warum soll ein Stamkos dann nur 7.5Mio$ bekommen? Denn das er locker doppelt so stark ist, wie diese Spieler ist wohl jedem klar.
Und warum er nicht soviel bekommen soll, wie Crosby, Ovi, Malkin usw. Ganz einfach, weil er beim Lightning spielt. Und man dort noch was erreichen will. Denn wenn man für einen Stamkos fast 9Mio$ auf den Tisch haut. Dann bekommt man sehr bald probleme, wenn Connolly und Ashton einschlagen sollten. Wobei wir dann nächste Saison schon beim nächsten Problem wären. Das heisst Hedman. Denn wenn Stammer für 9Mio$ unterschreibt, will Hedman auch die 4.5 und mehr.
Aus d1er Perspektive ist das verständlich. Mir wär's auch lieber, die Twins würden zusammen so viel verdienen, wie jeder von ihnen kriegt. :grins:
Aber wenn man mal objektiv das Preis-Leistungs-Verhältnis betr8et, dann sind 7.5 zu wenig für Stamkos, & das weiss er. & Yzerman weiss das natürlich auch. :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 07. Juli 2011, 16:07:19
Aus d1er Perspektive ist das verständlich. Mir wär's auch lieber, die Twins würden zusammen so viel verdienen, wie jeder von ihnen kriegt. :grins:
Aber wenn man mal objektiv das Preis-Leistungs-Verhältnis betr8et, dann sind 7.5 zu wenig für Stamkos, & das weiss er. & Yzerman weiss das natürlich auch. :zwinker:
Natürlich weiß das jeder. Und das ist genau das Problem. Deshalb rechne ich auch fest damit, das er zu den 37.5 auf 5 Jahre ein NO von sich gibt. Und Y dann nochmals um 2.5$ auf 5 Jahre also dann 40Mio$ für 5 Jahre (wären 8Mio$) erhöht. Und das wird er dann unterschreiben. Oder er geht den anderen Weg. Den von Stamkos 8 Jahre zu 56Mio$. Was dann ein Cap von 7Mio$ bedeuten würde. Das wäre zwar finanziell günstig. Aber da wäre halt das Problem mit der Laufzeit. Denn Y hat angekündigt, er wird keinem Spieler mehr als 5 Jahresverträge einräumen. Und das kann ich auch verstehen. Denn wer weiß was in 6 oder 7 Jahren ist? Deshalb sage ich. Stammer unterschreibt, so wei Y auf die 8 erhöht. Und dann ist das Thema durch. Aber sind wir mal realistisch. Da man noch genug Platz im Cap hat. Kann man das Risiko dann auch auf sich nehmen.
Das Problem wird halt nun Purcell. Da es diese beiden Verträge mit Leino und MacArthur gibt. So wird er vom Gericht auch die knapp über 3Mio$ zugesprochen bekommen. Und das ist genau das Problem. Denn diese 3Mio$ ist Purcell genauso wenig Wert, wie die beiden anderen Spieler. :wand:
noch besser wäre es, wenn diese saison einfach mal 10 teams ein ganz dickes minus einfahren :headb:
lockout kommt doch sowieso ..... :disappointed:
und womit? mit Recht!
Zitat von: parise am 07. Juli 2011, 17:25:54
lockout kommt doch sowieso ..... :disappointed:
Die NHL wird das aber verhindern. Noch einen Lockout so kurz hintereinander können die sich nicht erlauben.
PS: Ich glaube nicht das Hedman 4.5 Mio bekommen wird. So gut ist er noch nicht, zudem hat er immer noch ein paar gute Patzer drin. Mit 3.0 Mio. könnte er schon zufrieden sein.
und wie verhindern die das?! die machen doch wieder das gleiche wie vorm damaligen lock out . ich seh da nicht so optimistisch in die zukunft
Zitat von: parise am 07. Juli 2011, 17:55:15
und wie verhindern die das?! die machen doch wieder das gleiche wie vorm damaligen lock out . ich seh da nicht so optimistisch in die zukunft
In dem sich NHLPA und NHL auf einen neuen Vertrag einigen. Die NHL kann sich keinen Lockout erlauben und schon deshalb wird man sich mit der NHLPA einigen.
Zitat von: El Kabong am 07. Juli 2011, 19:49:16
Zitat von: parise am 07. Juli 2011, 17:55:15
und wie verhindern die das?! die machen doch wieder das gleiche wie vorm damaligen lock out . ich seh da nicht so optimistisch in die zukunft
In dem sich NHLPA und NHL auf einen neuen Vertrag einigen. Die NHL kann sich keinen Lockout erlauben und schon deshalb wird man sich mit der NHLPA einigen.
ich hoffe mal das du recht hast - aber wie gesagt, mein optimsmus schwindet schön langsam . ob sie sich das leisten können is ne andere sache . scheint doch gang und gebe sein das im amerikanischen profisport alle paar jahre mal n jahr pause is :lachen:
Desjardins hat für 1 jahr bei den avs unterschrieben
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 09. Juli 2011, 07:43:54
Desjardins hat für 1 jahr bei den avs unterschrieben
Ich wünsche Euch, das er wieder gesund wird. Und dann so wieder spielt wie vor seiner Verletzung.
ist ja "nur" 3. goalie und spielt hauptsächlich in cleveland
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 09. Juli 2011, 13:32:44
ist ja "nur" 3. goalie und spielt hauptsächlich in cleveland
Wie gesagt. Wenn er wieder gesund wird. Und das bringt, was er vorher brachte. Dann habt ihr diesesmal nichts falsch gemacht. Und wenn nicht, kein großes Problem. Denn 1 Jahr kann man das schon riskiren.
Sein Problem ist halt die Verletzung. Und da wollte Y einfach Sicherheit. Deshalb auch Garon. Und im Farmteam sind die Plätze ja auch schon vergeben. Daher ist ein Wechsel für ihn die einzigste Chance.
So mal wieder ein Stammer Update.
In letzter Zeit gibt es in den Medien ja berichte, das hier ein Trade nach Philly, Pittsburgh, Toronto, San Jose und was weiß ich zu welchen Teams noch alles gibt. Aber um es deutlich zu sagen. Das ist nur dummes geschwätze von irgend welchen Typen aus Foren oder Zeitungen, die absolut keine Ahnung haben. Denn wie Y sagte. Hat mit ihm, über einen Trade noch keine GM gesprochen. Und selbst das Thema Offer... kann man erst einmal begraben. Denn auch hier wurde von der Stammer Seite sehr deutlich gesagt. Das noch kein Team bei ihnen angefragt hat. Ob nicht Stammer für das Team XY spielen möchte. Fakt ist, beide Seiten reden heute wieder miteinander. Und Fakt ist auch, das man sich einigen wird. Das wird zwar nicht heute sein. Aber ich schätze zum Camp ist das Thema durch. Das ist zwar noch eine weile bis dahin. Aber dieser Termin reicht völlig aus. Es geht inzwischen wie es heisst nur noch um die Laufzeit. Denn das Gehalt wird zwischen 7.3 und 8.0 Mio$ per anno liegen. Die Laufzeit zwischen 5 und 9 Jahren.
In Sachen Purcell, wird man auch heute weiter verhandeln. Und alles versuchen, dies vor dem 20.7 über die Bühne zu bringen. Das wollen übriegens beide Seiten. Auch hier soll es nur noch um die Laufzeit gehen. Y will max. 2 Jahre, während Purcell min. 3 fordert. Über das Gehalt wurde nichts gesagt. Aber ich schätze mal aufgrund der letzten Verträge wird es zwischen 2 und 3.5Mio$ liegen.
per anno
dazu wird dir jake sicherlich noch etwa sagen :augenzwinkern:
endlich wird klartext geredet. super post :up:
ich hatte mich gerade eben auch zufällig gefragt wie da der neueste stand ist. denn die situation in tampa hatte ich ein wenig aus den augen verloren. gutes timing!
Naja, was die Wahrheit ist wissen wird sowieso nicht. Einen Offer Sheet kann Stamkos sowieso erst am 15. Juli unterschreiben.
Kann mir einer von den Russen Experten jemand etwas zu dem 22 jährigen Defender Dmitri Korobov sagen. Der Typ spielt bei Dynamo Minsk.
Grund ist, man überlegt inzwischen mehr als nur laut. Dem Typen eine Chance zu geben. Natürlich erst einmal mit einem Two - Way Vertrag. Aber ein paar Infos wären mal nicht übel. :zwinker:
Zitat von: Eishockeyreisen am 15. Juli 2011, 13:52:02
Kann mir einer von den Russen Experten jemand etwas zu dem 22 jährigen Defender Dmitri Korobov sagen. Der Typ spielt bei Dynamo Minsk.
Grund ist, man überlegt inzwischen mehr als nur laut. Dem Typen eine Chance zu geben. Natürlich erst einmal mit einem Two - Way Vertrag. Aber ein paar Infos wären mal nicht übel. :zwinker:
Also erst einmal, der Kerl ist Weissrusse und nicht Russe. :zwinker: Ich habe ihn nicht viel spielen gesehen, weil ich die Spiele von Minsk nicht so verfolgt habe, also beschraenkt sich mein Wissen ueber ihn auch nur auf das, was so auf eliteprospects und aehnlichen Seiten steht. Man muss sagen, dass er erst in der letzten Saison den Status eines Stammspielers bei Minsk erreicht hat, davor hat er nur 12 KHL-Spiele in der Saison '08-'09 fuer Minsk absolviert, betaetigte sich aber auch in 3 Spielen fuer die Nationalmannschaft bei der WM im gleichen Jahr. 2009-2010 spielte er fast ueberhaupt nicht (nur 4 Spiele fuer Shakhter Soligorsk in der weissrussischen Liga) und erst in der letzten Saison kam dann der Durchbruch mit 31 KHL-Partien fuer Minsk in der RS und 6 PO-Spielen (Minsk schied in der 1. Runde in 7 Spielen gegen Jaroslavl aus). Darueberhinaus wurde er in diesem Jahr zum 2. Mal in die Nationalmannschaft fuer die WM berufen. Ich meine auch gehoert zu haben, dass sich Glen Hanlon bei der WM '09 (damals war er ja noch Head Coach der Weissrussen) sehr positiv ueber ihn ausgesprochen und ihn als einen der Top-Prospects bezeichnet haben soll. Scheint auch, zumindest was die Koerpermasse angeht, ein Kandidat fuer Nordamerika zu sein: 1,95 m und 104 kg ist schon mal ordentlich. Wie gesagt, Minsk hat mit ihm in der Abwehr eine sehr ordentliche Saison gespielt und zum ersten Mal die KHL-PO's erreicht, also kann er mit 22 Lenzen nicht so viel falsch gemacht haben. :zwinker:
Zitat von: OA-AO am 18. Juli 2011, 19:56:41
Zitat von: Eishockeyreisen am 15. Juli 2011, 13:52:02
Kann mir einer von den Russen Experten jemand etwas zu dem 22 jährigen Defender Dmitri Korobov sagen. Der Typ spielt bei Dynamo Minsk.
Grund ist, man überlegt inzwischen mehr als nur laut. Dem Typen eine Chance zu geben. Natürlich erst einmal mit einem Two - Way Vertrag. Aber ein paar Infos wären mal nicht übel. :zwinker:
Also erst einmal, der Kerl ist Weissrusse und nicht Russe. :zwinker: Ich habe ihn nicht viel spielen gesehen, weil ich die Spiele von Minsk nicht so verfolgt habe, also beschraenkt sich mein Wissen ueber ihn auch nur auf das, was so auf eliteprospects und aehnlichen Seiten steht. Man muss sagen, dass er erst in der letzten Saison den Status eines Stammspielers bei Minsk erreicht hat, davor hat er nur 12 KHL-Spiele in der Saison '08-'09 fuer Minsk absolviert, betaetigte sich aber auch in 3 Spielen fuer die Nationalmannschaft bei der WM im gleichen Jahr. 2009-2010 spielte er fast ueberhaupt nicht (nur 4 Spiele fuer Shakhter Soligorsk in der weissrussischen Liga) und erst in der letzten Saison kam dann der Durchbruch mit 31 KHL-Partien fuer Minsk in der RS und 6 PO-Spielen (Minsk schied in der 1. Runde in 7 Spielen gegen Jaroslavl aus). Darueberhinaus wurde er in diesem Jahr zum 2. Mal in die Nationalmannschaft fuer die WM berufen. Ich meine auch gehoert zu haben, dass sich Glen Hanlon bei der WM '09 (damals war er ja noch Head Coach der Weissrussen) sehr positiv ueber ihn ausgesprochen und ihn als einen der Top-Prospects bezeichnet haben soll. Scheint auch, zumindest was die Koerpermasse angeht, ein Kandidat fuer Nordamerika zu sein: 1,95 m und 104 kg ist schon mal ordentlich. Wie gesagt, Minsk hat mit ihm in der Abwehr eine sehr ordentliche Saison gespielt und zum ersten Mal die KHL-PO's erreicht, also kann er mit 22 Lenzen nicht so viel falsch gemacht haben. :zwinker:
Die KHL-Website gibt seine Masse (mit "scharfem s", was ich hier auf der engl. Tastatur nicht habe :zwinker:) mit 1,90 m und 101 kg an, diese Info koennte aber auch aelter sein und er hat nochmal zugelegt...
Danke für die Info.
Und hört sich doch garnicht so übel an. Daher denke ich das er durchaus eine Chance bekommen könnte.
stammer unterschreibt für 5 jahre in tampa . 37,5 mio - find ich durchaus gut . brav Y :headb:
Zitat von: parise am 19. Juli 2011, 21:56:54
stammer unterschreibt für 5 jahre in tampa . 37,5 mio - find ich durchaus gut . brav Y :headb:
unterbezahlt....
aber dann können wir den jetzt schön ertraden :D
:schnarch: und dafür dieser wochenlange hickhack :pillepalle:
Zitat von: Flames1848 am 19. Juli 2011, 22:29:10
Zitat von: parise am 19. Juli 2011, 21:56:54
stammer unterschreibt für 5 jahre in tampa . 37,5 mio - find ich durchaus gut . brav Y :headb:
unterbezahlt....
aber dann können wir den jetzt schön ertraden :D
Er hat eine NMC klausel. Und die wird er für ein Team welches Probleme mit der Play Off Teilnahme hat, kaum waiven. :zunge: :grins: :grins:
Aber nun muß ich es wirklich sagen. Ich bin Happy das dieser Vertrag genau so zustande gekommen ist. Denn dadurch hat man nun wirklich die Möglichkeit sich im nächsten Jahr noch etwas zu verbessern. Denn wenn ich mir bedenke was für Horrorzahlen da im Raum standen, welche sein Vertrag sein sollten (Ovi, Malkin und Crosby Preiskategorie). Dann muß ich ehrlich sagen. Y es hat sich gelohnt nicht den Vertrag sofort zur Unterschrift zu bringen. Denn ich bin mir sicher, manche GM´s wären in die Preiskategorie vorgestossen. Aber diese klasse hat er halt noch nicht. Dazu fehlt ihm noch das Defensive (aber das bringt ihm Boucher schon noch bei). Deshalb kann ich nur sagen. KLASSE ARBEIT Y, weiter so (sprich Purcell heute vor Gericht billig bekommen, also unter 2.3Mio$ das wäre dann gigantisch) :headb: :headb: :headb: :headb: :headb:
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 19. Juli 2011, 23:19:23
:schnarch: und dafür dieser wochenlange hickhack :pillepalle:
Stimmt. Soweit ich weiß hatte Stamkos diesen Vertrag schon vor einem Monat vorliegen gehabt.
Unterbezahlt ist er bestimmt nicht. Die meisten seiner Tore hat er im PP erzielt und das mit einem St. Louis an seiner Seite.
Wenn er diese Leistung in den nächsten 2 Jahren wiederholen kann dann könnte man von unterbezahlt sprechen.
Guter Vertrag für Tampa. Da hätte Stammer mehr rausholen können. Auch mal selten das jemand unterbezahlt ist
auch teddy purcell wird für 2 weitere jahre in tampa bleiben - 4,725 mio über die 2 jahre
Y macht wirklich nen guten job in florida
Zitat von: parise am 20. Juli 2011, 21:13:06
auch teddy purcell wird für 2 weitere jahre in tampa bleiben - 4,725 mio über die 2 jahre
Y macht wirklich nen guten job in florida
Für mich ein klein wenig zuviel. Aber das ist auch nur so mein gedanke, denn ich hätte die Spieler am liebsten fast für umme :lachen: :lachen:
Nein im Ernst. Es war klar das er nach den ganzen Verträgen in seiner gegend (82 Spiele 50+ Punkte), das er zwischen 2 und 3.5Mio liegen wird. Und da sind nicht ganz 2.4 Mio$ ein Betrag mit dem man durchaus noch leben kann in HockeyBay. Wichtig ist halt nur, das er nun mit Vinny zusammen so weitermacht, wie er bisher mit ihm spielte. Und dazu ein Shannon oder Malone (kommt auf den Gegner drauf an). Das könnte was mit dem zweiten Block werden. Auf jedenfall hat man das Niveau vom ende der Saison gehalten, und das ist wichtig. Denn so hat man auch in der nächsten Saison durchaus Chancen auf die Play Off Plätze. Und was dort wird, wird man dann sehen. :headb:
Hier mal ein Video von den Umbauarbeiten am Forum. Man kann so langsam erahnen das es etwas wird. Freue mich auf jedenfall schon mal auf das neue Forum. :up: :up:
http://video.lightning.nhl.com/videocenter/console?catid=55&id=119978&navid=DL|TBL|home
Ich war da zwar noch nie, aber rein von Bilder u.Ä. hat mir das Forum schon immer gefallen und jetzt wird es wohl noch geiler :up:
Ryan Malone fällt wohl 4 bis 6 Monate wegen einer Schulter OP aus. Damit hat er es wirklich bisher immer geschafft, seit er bei uns ist. Ein paar Spiele wegen Verletzung zu fehlen :wand:
Zuerst wird man allerdings auf dem FA Markt noch nichts machen. Denn man möchte nun den Spielern wie Connolly, Ashton oder Wright die Chance auf einen Platz im Team geben. Wie ich finde eine sehr gute Entscheidung. Denn die Jungs haben eine Chance wirklich verdient. Und sollten sie es nicht packen, kann Y ja immernoch auf dem Markt aktiv werden.
So das erste Pre Game hat man bei den Blues mit 1:3 verloren. Und diese Niederlage geht auch so weit in Ordnung. Man merkte auch, das viele jungen, noch etwas Zeit brauchen werden, um die alten zu ersetzen. Aber wie gesagt. Es ist ein Pre Game, und da läßt eher Boucher noch vorher voll tranieren, als das er das Spiel an wichtig einstuft.
So die Vorbereitungsspiele verliefen bisher eher schwach, aber das ist ja bei Boucher normal. Der Kader wurde inzwischen auch schon eimal etwas reduziert. Und dabei traf es die Panik und Ashton. Wobei ich beiden durchaus die Chance auf einen Spot zugetraut hätte. Aber man will beide in Norfolk in den Offensivreihen sehen. Und die sind nun einmal beim Lightning schon so gut wie bestückt. In den letzten beiden Spielen in Kanada wird sich nun entscheiden, wer als Defender Nr.8 seinen Platz in Nofolk noch einnehmen wird. Denn hier ist noch keine Entscheidung gefallen. Mein Tipp ist mal das es (Gilroy, Gervais oder Bergeron) treffen wird. Wobei ich mich hier wirklich auf absolut keinen festlegen werde. Denn alle drei spielen ein sehr gutes Camp. Was ich mir daher auch vorstellen kann. Boucher läßt wie in den Play Off´s mit 11 Stürmern und 7 Defendern spielen. Wobei ich dies nicht glaube, das er dieses System in der Saison spielen läßt, sondern erst wieder in den Play Off´s. Wenn man diese denn erreicht.
Kann kaum glauben das Gervais, die Pfeife, ein gutes Camp spielt.... :gruebel: Naja, wär nicht der erste Spieler der bei einem neuen Club aufblüht...
So der letzte Cut ist durch. Garvais und Gilroy haben es ins Team geschafft. Grund das es beide schafften, ganz einfach Öhlund ist auf der IR Liste wegen dem Knie. Weiterhin hat es Brett Connolly geschafft sich einen Platz für die ersten 9 Spiele im Team zu sichern. Sollte er dann in der Saison so weiterspielen, wie in der Pre dann wird er wohl im Team bleiben. Denn er zeigte in der Pre wirklich warum er trotz Verletzung immerhin an Nr.6 gezogen wurde. Das bedeutet jedoch das Dana Tyrell leider nach Norfolk muss :heul: .
So am Freitag geht es also nach Carolina. Da spielte man bisher immer schon recht gut mit. Jedoch niemals richtig Erfolgreich. Nun wenn man mich nach der Saison fragt. Ich denke das man es durchaus in die Play Off´s schaffen kann. Denn so schlecht ist der aktuelle Kader nicht. Zumal Y ja bereits andeutete, das er den freien Platz im Cap (etwas über 6 Mio$) dann in der Saison noch in neue Spieler investieren will. Und da nach der Saison bei einigen Teams einige FA´s werden, die garnicht so schlecht sind. Denke ich das er wenigstens noch so einen Spieler wie Brewer nach HockeyBay locken wird. Daher kann man sagen. HockeyParadise kann wieder seine Tore öffnen :headb: :headb:
Na bisher läuft es doch schon recht brauchbar (nach den Ergebnissen). Denn 3 Spiele und dabei 3 Punkte bereits geholt. Das ist bereits jetzt schon die Ausbeute, die ich in dem Auswärtstripp (5 Spiele) erwartet habe. Und wer weiß, vielleicht fällt gegen die Islanders und die Pampers noch ein pünktchen ab. Postive ist bisher, das sich unsere Tore auf fast den kompletten Sturm verteilen, und das obwohl Stammer noch nicht zündet. Da sieht man das man in sachen Offensive wieder eine gute Auswahl hat. In der Abwehr merkt man deutlich das hier unser härtester Spieler noch fehlt, denn viele Spieler fahren unseren anderen Defender einfach um, und das ist eben mit Öhlund auf dem Eis nicht der Fall :zwinker: Negativ auf unsere Special Teams. Denn hier das PK ist eher mau wobei es damit immer noch besser ist wie das PP (denn hier für fällt mir kein Wort mehr ein auser Schxxxxx).
Öhlund fällt mindestens 6 Wochen aus. Das bedeutet, das Gervais nun erst einmal den Spot endgültig bekommt. Denn die Leistung von Gilroy war, sagen wir mal besserungsfähig..... :zwinker:
Nun ist der Auswärtstripp vorbei. 4 Punkte kamen dabei heraus. Nun geht es ins neue Forum. Hier sind nun erst einmal die 2 Revanche spiele gegen die Pampers und Ilanders dran. Ehe man auf den selbsternanten Cup Favoriten aus Buffalo trifft. Nun die ersten beiden Spiele kann man durchaus gewinnen, wenn man sich mal richtig reinhängt. Allerdings dürfte das gegen das Team aus Buffalo nichts werden. Denn wir zeigen bereits jetzt deutlich, das wir wie im letzten Jahr maximal mit der Play Off Teilnahme rechnen können wenn alles passt. Und da man dort andere Ziele hat, sind wir hier nur eine kleine Nummer, aber damit kam man ja auch bisher immer zurecht (siehe letztes Jahr in den Play Off´s). Daher drei Punkte müssen es werden, vier wären genial. Was darüber hinausgeht wäre gigantisch.
was ist denn mit eurem PK los :confused:
Mein lieber Schwan, bei euch läufts aber noch gar nicht rund. Woran liegts? Stammer, St. Louis & Shannon haben doch in der Preseason ganz gut harmoniert, hat man oft gelesen.. :confused:
So spielen wir seit dem verrückten Spiel welches wir in Washington mit 5:6 im SO verloren haben. Unser PK lebte danach nur von Roli und Garon (aber nun nimmt sich Roli seine Auszeit) und dann bekommen wir eben die Dinger. Dann das PP steht total neben der Spur. Am Anfang klappte es bei Bergeron so gut wie nicht, dafür bei Rest. Nun läuft es dort bei Bergeron, dafür nimmt sich nun der Rest die Auszeit. Stammer und MSL spielen zur Zeit so zusammen, als hätten sie noch niemals zusammen gespielt. Shannon weiß dabei dann genauso wenig zu überzeugen, wie die anderen Sturmpartner Downie, Connolly an deren Seite. Purcell meint zur Zeit das was er in der letzten Saison brachte, geht in dieser Saison von selbst. Dazu sind Brewer und Hedman ein Defender Duo, das hoffentlich nicht mehr lange zusammen spielt (ich will wieder das Öhlund zu Brewer kommt, und Hedman zu Clark). Wobei Clark mit Bergeron sehr gut hamoniert. Vinny hängt sich zwar nun mal schon zum Saisonbeginn voll rein, aber auser bisher 7 mal Metal kam kaum etwas zählbares bei ihm bisher heraus. Habe ich noch einen vergessen? Achja unser defensivspezialisten Hall, Thompson, Moore und Shannon. Wissen zur Zeit wirklich nicht. Wie so man die Gegenspieler stöhren sollte. Statt dessen sagt man sich, wenn man den Puck einmal aus der Gefahrenzone raus bringt, reicht das doch vollkommen. Jedoch denken sich die Gegner dann immer, wenn man uns einmal den Puck aus dem Angriffsdrittel raushaut, bringen wir ihn halt ein zweites mal wieder rein.....
Glaubt mir, ich könnte hier noch wenigstens 10 Minunten weiter schreiben. Aber Fakt ist nun einmal aktuell. Es gibt kaum einen Spieler der normalform bringt. Auser vielleicht Brett Connolly (aber dieser ist in einem bisher total neben der Spur spielendem Team) als Rookie völlig überfordert. Wobei ich ihm dies aufgrund seines Alters noch am ehesten verzeihen kann. Wichtig ist nun in den nächsten Spielen, das man sich auf das westenliche nämlich das kämpfen konzentriert, und einfach, die einfachen sachen macht. Denn sonst, könnte es eine wirklich sehr, sehr lange Saison werden.
Meine Güte kaum sind 6 Spiele vorbei, zugegeben 5 sehr, sehr schwache Spiele. Aber eben gerade einmal 6 Spiele. Und schon liesst man überall, wen man alles hergeben sollte. Dabei ist im großen ganzen noch nichts passiert. Denn die Play Off´s sind noch immer erreichbar (und das nicht nur rechnerisch). Und dann kommen wieder solche Sachen. Zum Glück hört in HockeyBay keiner auf solche Stimmen. Das einzige was passiert ist. Das die Spieler bisher alle unter ihrer Form spielen. Aber das ist ihnen ja mehr als nur klar. Und so wie man die Truppe im letzten Jahr gesehen hat (auch da gab es einige durchhänger) wird sie sich da auch wieder selbst heraus spielen. Nun die nächste Möglichkeit hat man dazu schon heute. Sollte man da gewinnen, hat man schon einmal wieder zwei Punkte mehr auf dem Konto. Aber wie gesagt dazu muss sich jeder nun mehr reinhängen.
Das gute an dem Spiel gegen die Islanders war. Man hat zwei Punkte geholt. Aber man spielt leider nicht besser, als gegen die Pampers. Es war halt nur der Unterschied, das zwischen den Pampers und den Islanders einiges liegt. Naja morgen kommt dann der selbsternannte Cup Favorit. Nun wenn ich mir anschaue, was wir zur Zeit zusammen spielen. Dann muss ich schon sagen. Roli hat morgen die Chance eine zweistellig Niederlage zu kassieren. Denn die Sabres, werden nicht so großzügig jede Torchance vergeben, wie es die Islanders taten. Daher mein Tipp. Zuhause gehen wir mit 2 zu 7 unter, und in Buffalo danach mit 1 zu 9. Denn ich will nicht das wir zweistellig verlieren. :headb:
Du Meister des Understatements... Glaube nicht, dass das so klare Angelegenheiten werden, obgleich die Sabres schon letzte Saison gut gegen die Bolts ausgesehen haben. Bekommt Stammer jetzt eigentlich weniger Eiszeit oder wieso stand er zuletzt nur 13 min bei 5gegen5 aufm Eis?
Zitat von: Lindy488 am 21. Oktober 2011, 09:51:19
Du Meister des Understatements... Glaube nicht, dass das so klare Angelegenheiten werden, obgleich die Sabres schon letzte Saison gut gegen die Bolts ausgesehen haben. Bekommt Stammer jetzt eigentlich weniger Eiszeit oder wieso stand er zuletzt nur 13 min bei 5gegen5 aufm Eis?
Zu eins. Doch ich glaube schon das ihr das Spiel sehr glatt gewinnen werdet. Denn ihr hattet die Pampers ja mehr als nur gut im Griff. Was wir ja nicht gerade von uns behaupten konnten. Die einzige Chance wo ich für uns sehe ist, das man in Buffalo uns im Spiel morgen, etwas auf die leichte Schulter nimmt. Und mir dann so ins Rollen kommen. Aber ich befürchte eben, das hier mehr der Wunsch der Vater des Gedanken sein wird.
Zu zwei. Nein Stammer hat im zweiten Drittel den Schläger von Vinny ins Gesicht bekommen. Und wurde deshalb behandelt.
So ein Glück welches die Panthers gegen Tampa hatten, vor allem im Powerplay, werden sie bestimmt nicht so schnell wieder haben. Allein schon die letzten beiden Spiele haben dies bewiesen. Außerdem muss Tampa noch die Ausfälle von Brewer und Ohlund verkraften. Vielleicht lief es auch in der letzten Saison etwas zu glatt für Tampa.
Zitat von: El Kabong am 21. Oktober 2011, 11:43:15
So ein Glück welches die Panthers gegen Tampa hatten, vor allem im Powerplay, werden sie bestimmt nicht so schnell wieder haben. Allein schon die letzten beiden Spiele haben dies bewiesen. Außerdem muss Tampa noch die Ausfälle von Brewer und Ohlund verkraften. Vielleicht lief es auch in der letzten Saison etwas zu glatt für Tampa.
Was kann er nun nicht mehr spielen? Mir ist bekannt das er angeschlagen ist. Aber noch spielt er, denn Öhlund fällt ja noch wenigstens einen Monat wegen dem Knie aus.
Zitat von: Eishockeyreisen am 21. Oktober 2011, 07:10:43
Daher mein Tipp. Zuhause gehen wir mit 2 zu 7 unter, und in Buffalo danach mit 1 zu 9.
Das erinnert mich schon sehr an dein vorhergesagtes glattes Ausscheiden in der ersten Runde der letzten Playoff´s? Gute Strategie zum Glücklichsein: Nur das Schlimmste erwarten um den Erfolg hinterher um so fester feiern zu können. Und wenn es dann nicht klappt, dann man es ja als Erster gewusst. Bernd, du könntest ruhig mal ein bisschen mutiger werden! :smile:
Wow nun tief durchatmen, und sich bei den Sabres bedanken, das sie es wirklich geschafft haben. Soviele Chance zu versieben. Daher kann man mit dem 3:0 wirklich mehr als nur zufrieden sein. Denn diese 2 Punkte sind wie gesagt mehr dem Glück als dem Können zu zuschreiben. Wobei eine Szene hat mir wirklich gut, was heisst gut. Nein sogar sehr gut gefallen. Nämlich wie Martin St.Louis beim zweiten Tor Miller sich zurecht gelegt hat. Und da sage noch einer, man weiss nicht, weshalb er auch den Spitznamen "Magic Mouse" hat :headb: :headb: :headb: :headb: Ansonten wie gesagt ein Danke noch nach Buffalo und an Garon, der nicht gerade unbeteiligt war. Sowie an Roli der auf den versprochenen Start verzichtet hatte, weil er sich zur Zeit wie er selbst sagt nicht in Form fühlt. Und er deshalb Garon den Start gab :up:
1:9 :lol:
Zitat von: Cookie La Rue am 23. Oktober 2011, 10:36:23
1:9 :lol:
Hätte die Sabres und nur etwas ihre Chancen genutzt. Wäre das Ergebniss mehr als nur möglich geworden :zwinker:
Zitat von: Eishockeyreisen am 23. Oktober 2011, 10:38:04
Zitat von: Cookie La Rue am 23. Oktober 2011, 10:36:23
1:9 :lol:
Hätte die Sabres und nur etwas ihre Chancen genutzt. Wäre das Ergebniss mehr als nur möglich geworden :zwinker:
Jetzt sag doch einfach mal klar, dass es ein verdienter Sieg der Bolts war. Punkt aus. Soviele gute Chancen haben die Sabres jetzt auch nicht gehabt. Man, man, man :zwinker:
Aber echt Bernd ... du tust ja grad so, als hätte die deutlich unterlege Mannschaft hier gewonnen! Wie Phönix aus der Asche :rolleyes:! Die Sabres waren einfach nix und gut ist! Mach uns nicht besser als wir waren und euch nicht schlechter als ihr wart!
Zitat von: Sabres90 am 23. Oktober 2011, 15:45:50
Aber echt Bernd ... du tust ja grad so, als hätte die deutlich unterlege Mannschaft hier gewonnen! Wie Phönix aus der Asche :rolleyes:! Die Sabres waren einfach nix und gut ist! Mach uns nicht besser als wir waren und euch nicht schlechter als ihr wart!
Sabres, ich glaube manche Kommentare darf man einfach nicht so ernst nehmen. :zwinker:
Da hat man sich dann doch wirklich nach dem Start wieder zusammengerissen. Und dann doch noch mit 4:3 in Buffalo gewonnen. Hauptgrund dafür war erneut M.Garon. Was er zur Zeit für uns hält ist schon gigantisch. Das erinnert irgendwie an die letzte Saison als Roloson kam :headb: :headb: Damit hat man die letzen drei Spiele alle eingefahren, jetzt vielleicht noch ein Punkt aus Nashville mit nach HockeyBay mitnehmen. Und man kann dann völlig beruhigt in das Spiel gegen Winnipeg gehen. In Sachen Connolly fällt heute im laufe des Tages die Entscheidung NHL oder Junioren. Die NHL hätte er sich durchaus verdient, denn für einen Rookie eine Plus Minus Bilanz von +4 hat man in HockeyBay auch nicht oft gehabt. Auf der anderen Seite könnte er bei den Juniors noch mehr Eiszeit bekommen, und man könnte Ashton oder Tyrell hochholen. Wie gesagt es wird keine leichte Entscheidung für Boucher und Y die man heute treffen muss.
Connolly bleibt im Team:
Connolly sticking with Lightning
http://www.nhl.com/ice/blogpost.htm?id=3483
Zitat von: Lindy488 am 26. Oktober 2011, 17:31:30
Connolly bleibt im Team:
Connolly sticking with Lightning
http://www.nhl.com/ice/blogpost.htm?id=3483
Du warst schneller. Aber es freut mich das er oben bleibt. Denn wie bereits gesagt, der junge ist wirklich eine Bereicherung für die Truppe. Und an der Seite von Martin und Vinny macht er die defensivaufgabe mehr als nur gut. Und das obwohl man über ihn damals beim Draft noch sagte. Der Typ kann nach vorne hin alles, nur das mit der Abwehr wird er wohl nie lernen. Was nun jedoch noch zu seinem Glück fehlt, ist der Treffer. Aber ich denke das wird er auch noch hinbekommen. Aber diesbezüglich (Tore erzielen) erinnert er mich an die erste Saison von Stammer damals. Naja wenn er später genauso treffen sollte, dann soll er sich bis zum All Star Game 2012 halt noch eine kleine Pause gönnen :grins: :grins:
10 Spiele 10 Punkte, damit hat man gegenüber der letzten Saison 5 Punkte weniger eingefahren. Aber diese Punkte verschenkte man in den ersten 6 Spielen. Denn nach den zwei Spielen gegen die Pampers ging es eigentlich ständig bergauf. So auch beim Spiel in Nashville, welches man sehr unglücklich verlor (Garon nicht mit dem besten Tag, vor dem dritten Gegentor wurde er umgerannt, was jedoch nicht als entschuldigung herhalten soll). Vorne hat man alles gemacht, um sogar am lehren Tor den Puck vorbei zu schieben. Positiv gegenüber der letzten Saison, wir sind nicht mehr nur von einer Reihe abhängig. Da mit Vinny, St. Louis, Stammer, Purcell, Malone schon einige in die Torjägerliste eingetragen haben. Das einzige was noch fehlt ist ein Öhlund, der die gegnerischen Stürmer auch mal durch seine Checks richtig einschüchtert. So sind halt unsere Spieler noch öfters freiwild, für die Gegner, da diese genau wissen, auf der anderen Seite fehlt so ein Spieler. Aber es wird auch wieder Dezember :grins:
In HockeyBay ist man mit der bisherigen Saison sagen wir mal alles andere als begeistert. Deshalb hat Boucher bis zum Spiel gegen Chicago nun zum Straftrainig gerufen. Das bedeutet, die Spieler werden nun bis dahin Training wie in den Camps noch einmal haben. Er hofft somit die fehlende Kondition und den mangelnden Einsatz den Spielern wieder einzubläuen....
Bin somit nun wirklich schon gespannt ob man zumindest in Sachen Einsatz gegen Chicago schon eine Besserung sieht. Da ja Boucher dafür bekannt ist, das die Truppe bis dahin so platt ist, das sie kaum Tempo ins Spiel bringen können.
So die Auswirkungen auf das Straftraining hat man ja gegen Chicago und Florida schon gesehen. Man merkte zwar in beiden Spielen das man nicht so ganz spritzig ist. Aber man hat in beiden Spielen 2 bzw. 3 Tore aufgeholt, und am Ende noch gewonnen. Das hätte man mit der Einstellung vor dem Training zu 100% nicht geschafft. So nun kommt Philly nach HockeyBay. Eigentlich würde ich sagen, da sind schon zwei Punkte drin. Aber es fehlt halt nicht nur Öhlund und Shannon sondern wie auch schon gegen Florida noch Hedman und dann wird es bei uns wirklich schon sehr dünn in der Abwehr.
Wann scort denn Downie endlich mal wieder? PIMs sammeln klappt ja schon ganz gut :grins:, aber etwas mehr als drei Punkte darf man von einem Spieler, der regelmäßig im PP zum Einsatz kommt, schon erwarten, oder?
Zitat von: Lindy488 am 10. November 2011, 12:05:20
Wann scort denn Downie endlich mal wieder? PIMs sammeln klappt ja schon ganz gut :grins:, aber etwas mehr als drei Punkte darf man von einem Spieler, der regelmäßig im PP zum Einsatz kommt, schon erwarten, oder?
Das ist eine wirklich gute Frage. Denn hier liegt mit unser großes Problem. Denn unsere Play Off Reihe von damals Downie - Moore - Bergenheim ist in Sachen Scorerpunkte wirklich nicht vorhanden. Ja ich weiss, Bergenheim ist weg. Aber die anderen beiden, haben das produzieren wirklich so gut wie eingestellt. Und das obwohl, sie Chancen wirklich genug herausarbeiten. Nun ich hoffe, das sich dies nun bald ändert. Da nach Malone´s ausfall nun Downie wieder zu Stammer in den zweiten Block gerückt ist und er so nun mit Purcell und Stammer den zweiten Block bildet. Sollte diese drei so funktionieren wie damals mit Malone, wird Malone zu Moore und Shannon wechseln, und somit versuchen das Moore auch wieder produziert.
Hier noch einmal kurz zum Spiel gegen Philly und der Taktik, ein Bericht aus Lightning Sicht.
http://www2.tbo.com/sports/sports/2011/nov/11/2/spnewso1-lightning-not-concerned-with-critics-ar-302356/
Kurz zusammengefasst für die leute, die etwas Probleme mit dem Englisch haben. Wie zu erwarten war, nimmt man die Krititk in Tampa Bay nicht sehr ernst. Boucher sagte kurz und knap er wird bezahlt für Siege. Und solange sie gewinnen ist die Halle voll. Und da beides der Fall ist. Sollen sich die anderen um ihre Sachen kümmern, er kümmert sich auch nur um sein. Weiterhin meint Vinny, das man diese System bereits seit dem ersten Spiel in der letzten Saison spielt. Und er nicht versteht, was dies auf einmal soll. Wenn man solange brauchte um das System zu verstehen, dann sollen die Herrn doch bitte nichts sagen. Andere Trainer haben Boucher mehr oder weniger bestätigt, das dies ein System ist. Welches sie auch als spielen lassen. Sie schätzen, das etwa 15 Teams in der NHL dieses System spielen oder zumindest als mal spielen lassen.
Zwei Auswärtsspiele die man sich hätte wirklich sparen können. Während man bei den Blues wirklich alles unternahm um ja nicht gegen sie einen Punkt zu holen (denn dazu hätte man wenigstens sich anstrengen müssen), hat man dann in Winnipeg gleich gedacht, da man ja die letzten 12 Spiele gegen diese Franchise gewonnen hat, wird man auch heute gewinnen, egal wie oft man die besten Chancen liegen läßt. Denn heute alleine hätte sich wohl Downie zum Top Torjäger mit Martin St.Louis in der NHL machen können. Aber was die beiden vergeben haben. War schon wirklich gigantisch. Nun bei Downie ist man das in der Saison ja schon gewohnt. Er hängt sich wie immer rein, geht wie immer für das Team in die Ecken wo es wehtut. Aber so wie er die Chance hat, ein Tor zu erzielen, macht er oder der Puck wirklich alles, um ja nicht in Tor zu gehen :wand: Und bei Martin möchte ich es mal künstlerpech nennen. Da ich hoffe, das zumindest er seine Ladehemmung gegen die Pens zuhause wieder abstellt.
Bei Downie ist diese Saison echt der Wurm drin. Hat gegen die Jets wieder eine -3 eingefahren und kommt damit insgesamt auf -12 :ee:. Hat ja fast schon das Niveau von Eric Staal :zwinker:. Die letzten zwei Jare hat er die Plus-Minus-Wertung bei den Bolts noch jeweils angeführt...
und die Moral dieser Geschicht´...Tampa schaffts in die Play Offs und Winnipeg nicht. :up:
Spaß macht es auf jeden Fall Winnipeg Spiele anzuschauen. Die Zuschauer gehen gut mit und über Tormangel kann man sich nicht beschweren.
Zitat von: Lindy488 am 15. November 2011, 12:06:03
Bei Downie ist diese Saison echt der Wurm drin. Hat gegen die Jets wieder eine -3 eingefahren und kommt damit insgesamt auf -12 :ee:.
Ja das kommt obendrein noch mit dazu. In der ersten Min. schiesst er den Puck ungedeckt an den Pfosten. Im zweiten Drittel dann am leeren Tor vorbei.... Das sind alles Dinger die er in den letzten beiden Jahren locker reingeschoben hätte. Das sind jetzt nur zwei Szenen aus dem letzten Spiel. Das könnte man gut und gerne bei jedem Spiel über ihn in dieser Saison schon schreiben. Man wie ich hoffe das er endlich mal wieder die Hütte trifft. Aber ich denke diesen Gefallen wird ihm kein Verteidiger tun. Das Downie den Puck berührt und der Verteidiger diesen dann irgendwie über die Linie stolpert. Denn anders glaube ich schon nicht mehr daran das er noch einmal trifft :heul:
Na das nenne ich mal wieder Klasse. Kaum glaubt man das unsere Sorgenkinder Downie, Moore und Roli es nicht mehr gebacken kriegen. Kommt irgendwo ein Penguin hervor.... :grins: Wieso musste ich bei dem Spiel heute nur ständig an die letzten drei Spiele in den Play Off´s gegen Pittsburgh denken? Achja, da sah es fast genau so aus. Die Pens gegen sich alle Mühe, aus jeder Position Roli warm zu schiessen und hinten bekommen sie in schöner Regelmässigkeit bei ihren Fehlern die Dinger in die Hütte gedroschen :headb: :headb: Und das beste daran Downie so wie man in aus der letzten Saison kannte. Eben ein typisches Downie Tor das Ding zum 3:0 er steht im Getümmel und dann kommt der Puck..... Aber wie sehr er bis dahin neben sich stand, sieht man bei der Reaktion nach dem Tor, als erst die Spieler ihm fast zeigen, das er getroffen hat :lachen: Somit sind wir uns weiterhin das beste Heimteam in der NHL mit 6 Siegen aus 7 Spielen. Jetzt kommen noch die Leafs und die Devils, und wer weiss, vielleicht kommt da noch was zählbares bei rum. Dann dürfte man mal wieder den Anschluss zu den führenden in der South East gefunden haben. Bis dann wieder unsere Battle of Florida ansteht, bei der ich jetzt schon wette, das wir da einige Dinger bei der PP schlucken werden..... :wand: :wand:
Na das war jal mal wieder ein klares Spiel aus der Serie "Pleiten, Pech und Pannen". Zuerst bekommt man fast ein Gegentor bei eigner Überzahl, dann bekommt man zwei in Unterzahl. Trifft natürlich im PP nicht einmal das leere Tor. Und kaum arbeitet man sich mit dusel wieder ins Spiel zurück. Macht Roli am Ende dieses Spiel die sache mit dem Pass noch perfekt.... :zwinker: Und so verliert man dann halt mit 2 Toren unterschied gegen die Devils. Das muss nun im nächsten Spiel gegen die Leafs wieder anders laufen. Denn sonst könnte ein Absturz drohen.
Zitat von: Eishockeyreisen am 20. November 2011, 05:40:50
Das muss nun im nächsten Spiel gegen die Leafs wieder anders laufen. Denn sonst könnte ein Absturz drohen.
Das war wohl eher letzteres... Lecavalier und St. Louis beide mit ner -4 :ee:. Was ist denn da nur los? Und wie schwer ist die Verletzung von Downie?
Zitat von: Lindy488 am 23. November 2011, 10:09:31
Zitat von: Eishockeyreisen am 20. November 2011, 05:40:50
Das muss nun im nächsten Spiel gegen die Leafs wieder anders laufen. Denn sonst könnte ein Absturz drohen.
Das war wohl eher letzteres... Lecavalier und St. Louis beide mit ner -4 :ee:. Was ist denn da nur los? Und wie schwer ist die Verletzung von Downie?
Zu Downie habe ich bisher nur erfahren, das er heute im Krankenhaus genauer nachgeschaut wird.
Zum Spiel ansonsten. Ich kann es immer noch nicht glauben. Denn es war ein Spiel der Kategorie, das man bereits nach dem ersten Drittel hätte klar für sich entscheiden müssen. Aber was macht man anstelle den Puck einfach frei ins Tor reinzuschieben. Man haut den Puck wiederholt, knapp daneben oder wie Malone direkt vor dem Tor direkt darüber. Und auf der anderen Seite, trifft ein Team aus keienr Chance das Tor wie es nur will. Ich weiss nicht einmal wer bei uns so schlecht spielte? Denn im Grunde hatte man wie gesagt den Gegner im Griff. Man vergass halt nur das wichtigste und das wurde mehr als nur einmal böse bestraft.
So nun geht es zur Battle of Florida. Da wird man wieder wie üblich auf ein Team treffen, das gegen uns ihre besten Spiele absolviert. Und mal sehen was daraus wird. Auf jedenfall weiss ich eins. Bitte nicht noch einmal so mit den Chancen umgehne wie gegen die Leafs.
So kann man das nur 1e Tor erklären; aber kann man auch so die 7 Gegentore erklären? :gruebel: :rolleyes:
Ich hab das Spiel nicht gesehen, aber ganz allgem1 sach ich ma': 7 Zufallstreffer in 1em Spiel gibt's nicht. :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 23. November 2011, 12:46:10
So kann man das nur 1e Tor erklären; aber kann man auch so die 7 Gegentore erklären? :gruebel: :rolleyes:
Ich hab das Spiel nicht gesehen, aber ganz allgem1 sach ich ma': 7 Zufallstreffer in 1em Spiel gibt's nicht. :grins:
Klar haben sie mit 7-1 gewonnen. Aber das bei insgesammt 9 Chancen! Wobei hier auch solche sachen dabei waren, wie das Tor Nr.4 bei dem Roli endgültig den Überblick verlor, und auf einmal neben dem Tor lag. Dann waren da die PP Treffer zum ende des 1 Drittels (wobei die Strafe von Kubina schon sehr komisch war, das soll keine Ausrede sein. Aber solche Sachen lassen manche Ref. wenn man in Unterzahl ist auch mal laufen). Dann im letzten Drittel als es nur noch nach vorne ging. Wurde man klasse ausgekontert. Aber das ändert nichts daran, das die Leafs nicht einmal 10 Chancen hatten. Und daraus 7 Tore zu machen. Ist schon mehr als selten.
Aber das beste daran ist. Es sind nur 2 Punkte die man durch diese Klatsche verlor. Daher könnte man das mit zwei knappen Siegen gegen die Leafs in den nächsten Spielen wieder ausgleichen..... :zwinker:
Die Niederlage gegen die Leafs hat nun konsequenzen. Was so viel bedeutet wie Blair Jones geht wieder nach Norfolk, dafür kommt DANA TYRELL wieder hoch :headb: Somit ist unsere alte 4 Reihe Hall-Thompson-Tyrell wieder vereint. Man das wird ein Spass, die beiden verrückten mit dem Sprinter (der jedoch leider keine Torchance reinmacht) :headb: :headb: :headb:
Na also kaum ist die DNA Reihe wieder vereint, läuft es wieder. 2 Spiele gegen Florida und beide absolut verdient gewonnen. Dazu kam noch das Garon nun in beiden Spielen mehr als nur gut gehalten hat. Und man somit wieder an Platz 8 im Osten dran ist. Nun kommen allerdings zwei wirklich schwere Aufgaben denn es geht zu den Wild und zum ersten Spiel von Y nach Detroit. Und da beides Teams sind, gegen die man immer so seine Probleme hat, wäre ich hier mit 2 Punkten schon mehr als nur zufrieden. Aber mal sehen wie es wird. Achja es wird das erstemal sein, das Öhlund mit auf Tour geht. Er wird zwar noch nicht spielen. Aber er traniert immerhin seit zwei Tagen wieder mit dem Team :up:
Hedman wird heute noch einen neuen Vertrag unterschreiben. Er wird 5 Jahre laufen, und ihm ca.4Mio$ pro Saison einbringen.
Ich finde das einen guten Vertrag für uns sowie für Hedman. Denn das er bei uns der Defender der Zukunft wird zeigt er ja nun bereits. Und mit dem Gehalt wird man ihn in spätestens 2 Jahren als eher billig bezeichnen. Bis dahin jedoch, ist der Vertrag noch etwas hoch. Aber wie gesagt er ist zwei Jahre teuer, dafür 3 Jahre billig. Daher ein kleines Plus für uns :up: :up:
Habe ich ja noch garnicht geschrieben. Dana Tyrell hat ebenfalls einen neuen 2 Jahresvertrag unterschrieben. Er wird ihm 600.000$ pro Saison einbringen. Somit ist die DNA Reihe weiterhin wohl zusammen.
Nun fehlt eigentlich nur noch der neue zwischen den Pfosten. Und :christmas: kann kommen. Also Y es ist noch etwas arbeit bis dahin :up:
AHL Trade zw. Tampa & Florida.
Mike Kostka u. Evan Oberg wechseln von San Antonio nach Norfolk, im Gegenzug spielen jetzt Michael Vernace u. James Wright in San Antonio.
So kann es gehen. Noch vor 2 Jahren war Wright eindeutig von Dana und nun? Naja vielleicht bekommt er im Süden wieder die kurve. Wünsche würde ich es ihm auf jedenfall, selbst wenn er im Süden spielt. :zwinker:
Tja das Spiel gegen die Rangers zeigte mal wieder ganz deutlich, wenn es nicht läuft (so wie bei uns in der Saison) dann verliert man solche Spieler die man im letzten Jahr (als alles wie von selbst lief) noch gewann. Aber es war ja auch zu erwarten, das die Saison aus dem Vorjahr nicht so ohne weiteres wiederholt werden kann, und man auch mal etwas ins schlingern kommen wird. Nun darin sind wir wohl in dieser Saison. Dennoch muss ich sagen, das ich dieses Team noch immer absolut gut finde, mit der hier Vinik, Boucher und Y arbeiten. Denn anstelle hier nun versuchen einen Trade nach dem anderen zu machen, oder den Trainer vor die Tür setzt. Arbeitet man ruhig weiter, denn man wusste ja genau, das die jungen nicht jedes Jahr ein Top Jahr haben werden. Denn es zeigt sich das ein Connolly eben noch keinen Bergenheim ersetzen kann, oder das ein Stammer auch erst einmal mit dem druck den Boucher ihm nun gibt klar kommen muss. Weiterhin das ein Purcell und Downie nicht jedes Jahr sich automatisch weitersteigern können. Aber langfristig wird diese Truppe noch nach oben kommen.
Zitat von: Eishockeyreisen am 03. Dezember 2011, 15:36:10
So kann es gehen. Noch vor 2 Jahren war Wright eindeutig von Dana und nun? Naja vielleicht bekommt er im Süden wieder die kurve. Wünsche würde ich es ihm auf jedenfall, selbst wenn er im Süden spielt. :zwinker:
Was soll eigentlich dieser Trade? Wright machte letzte Saison eine sehr gute AHL Saison und hatte zwar zum Start dieser Saison eine Baisse, da die Tiefe im Team extrem gross ist. Aber einen 21 jährigen Stürmer lässt man doch nicht für gar nichts gehen? Zudem geben wir noch Vernace dazu. Ich glaube zwar nicht das Vernace uns fehlen wird. Aber diese beide sind x mal wertvoller als die beiden Nobodys, welche nun nach Norfolk gelangen. Also ich verstehe diesen Trade nicht. Gratulation nach Florida.
Zitat von: Brad Richards am 05. Dezember 2011, 21:33:23
Zitat von: Eishockeyreisen am 03. Dezember 2011, 15:36:10
So kann es gehen. Noch vor 2 Jahren war Wright eindeutig von Dana und nun? Naja vielleicht bekommt er im Süden wieder die kurve. Wünsche würde ich es ihm auf jedenfall, selbst wenn er im Süden spielt. :zwinker:
Was soll eigentlich dieser Trade? Wright machte letzte Saison eine sehr gute AHL Saison und hatte zwar zum Start dieser Saison eine Baisse, da die Tiefe im Team extrem gross ist. Aber einen 21 jährigen Stürmer lässt man doch nicht für gar nichts gehen? Zudem geben wir noch Vernace dazu. Ich glaube zwar nicht das Vernace uns fehlen wird. Aber diese beide sind x mal wertvoller als die beiden Nobodys, welche nun nach Norfolk gelangen. Also ich verstehe diesen Trade nicht. Gratulation nach Florida.
hab ich mir auch gedacht. hab den trade nicht verstanden
Tampa hat Anti Miettinen verpflichtet. Miettinen spielte diese Saison für AK Bars Kazan in der KHL. Demzufolge muss er noch über den waiver...oder wurde diese Regel vor der Saison geändert :confused:
Zitat von: Milan am 12. Dezember 2011, 21:22:42
Tampa hat Anti Miettinen verpflichtet. Miettinen spielte diese Saison für AK Bars Kazan in der KHL. Demzufolge muss er noch über den waiver...oder wurde diese Regel vor der Saison geändert :confused:
Ne die Regel gibt es noch und er ist schon auf dem Waiver
Zitat von: Flyers Fan am 12. Dezember 2011, 21:41:19
Zitat von: Milan am 12. Dezember 2011, 21:22:42
Tampa hat Anti Miettinen verpflichtet. Miettinen spielte diese Saison für AK Bars Kazan in der KHL. Demzufolge muss er noch über den waiver...oder wurde diese Regel vor der Saison geändert :confused:
Ne die Regel gibt es noch und er ist schon auf dem Waiver
Ja er wurde wegen den verletzten verpflichtet. Aber auch er wird wohl in dieser Saison nicht viel bringen. Denn dazu müsste er wie das ganze Team. Wie in der letzten Saison jedes Spiel mit 115% Leistung bringen und nicht wie in dieser mit 105%. Daher wird es in dieser Saison auch nicht für die Play Off´s reichen. Aber das ist mit dem aktuellen Kader ja kein Wunder.
Zitat von: Eishockeyreisen am 13. Dezember 2011, 08:16:26
Daher wird es in dieser Saison auch nicht für die Play Off´s reichen.
Alter Schwarzseher! Dann müssen meine Penguins ja auch draussen bleiben, damit man mit dem Lightning so eine Art Privatrevanche ausmachen kann! :smile:
Zum Glück ging das mit Miettinen schief. Denn ich wüsste ehrlich nicht was er bringen sollte in unserer Situation. Denn als St. Louis Ersatz. Naja da kann ich nur mehr als müde Lachen. Weiterhin hätte er wohl nur dafür gesorgt, das ein Spieler wie Tyrell oder Blair (die sich wirklich beide voll reinhauen) ins Farmteam gegangen wären, und somit ein Jahr erfahrung für nichts gebracht hätten, die sie so nun sammeln können, wenn es mal nicht alles perfekt läuft wie es in der Saison nun einmal ist. Denn was uns fehlt ist und bleibt ein Defender der härte reinbringt. Und der fehlt nun einmal wegen Verletzung. Denn wie leicht man unsere Abwehr mit Physis ausschalten kann, ist schon erschreckend. Ein Hedman sowie ein Brewer reichen dafür eben nicht. Da muss ein richtiger Checker hin. Eben ein Öhlund, vor dem die gegnerischen Stürmer schon mal angst haben. Aber was viel wichtiger ist. Ich vermisse den Downie vom Saisonstart, der zwar nichts getroffen hat (das hat sich inzwischen stark verbessert) aber dadurch ging seine Physis völlig verloren. Man stelle sich nur einmal vor, ein Stammer hätte mehr Hits wie ein Downie, das wäre doch lustig. Ach Nein das wäre es nicht. Denn es ist wirklich so ein Stammer hat mehr Hits als ein Downie. Das gleiche trifft übriegens auch auf einen Moore sowie ein Malone und einen körperlosen Kubina zu. Die einfach die Härte völlig vermissen lassen. Im Training gehen sie immer volle, um dann im Spiel sich nichts mehr zu trauen. Das muss sich SOFORT wieder ändern! Denn sonst wird es wirklich noch eine sehr, sehr lange Saison.
bzw. eine, im vergleich, zum vorjahr kürzere . gibts news bzw. marty? wann kann man ihn wieder zurück erwarten?
Zitat von: parise am 14. Dezember 2011, 12:00:18
bzw. eine, im vergleich, zum vorjahr kürzere . gibts news bzw. marty? wann kann man ihn wieder zurück erwarten?
Ich hoffe auf Anfang Januar. Ich befürchte jedoch erst ende Januar.
ne andere frage - was passiert mit michel ouellet? hat der deiner meinung nach noch ne chance auf die NHL? oder wieso hat man den aus europa geholt . bei den pens war der ja mehr als nur durchschnitt... wundere mich noch immer wieso der nicht bei einem team nen spot hat :gruebel:
Zitat von: parise am 14. Dezember 2011, 12:12:56
ne andere frage - was passiert mit michel ouellet? hat der deiner meinung nach noch ne chance auf die NHL? oder wieso hat man den aus europa geholt . bei den pens war der ja mehr als nur durchschnitt... wundere mich noch immer wieso der nicht bei einem team nen spot hat :gruebel:
Das habe ich mich auch schon gefragt! Bernd?
Zitat von: Lindy488 am 14. Dezember 2011, 12:59:21
Zitat von: parise am 14. Dezember 2011, 12:12:56
ne andere frage - was passiert mit michel ouellet? hat der deiner meinung nach noch ne chance auf die NHL? oder wieso hat man den aus europa geholt . bei den pens war der ja mehr als nur durchschnitt... wundere mich noch immer wieso der nicht bei einem team nen spot hat :gruebel:
Das habe ich mich auch schon gefragt! Bernd?
Die Chancen würde ich wie schon vor der Saison bei fast 0% sehen. Der Grund ist ganz einfach, wie bereits bei seinem ersten Job bei uns damals fehlt es ihm an der Einstellung. Von können her hätte er es packen müssen, nur seine Einstellung ist unter aller Sxx und das noch immer. Unten sind die Spieler Connor, Ashton, Blair mehr als nur einen Platz vor ihm. Und solange die noch gesund sind. Wird seine Chance nicht größer. Er wird nach der Saison deshalb wieder seinen Weg nach Europa machen, und hoffentlich hat dann der letzte GM in Nordamerika begriffen. Das er einfach nicht NHL Spielen will.
Das war endlich mal wieder ein Spiel wie es mir gefällt. Man suchte die Checks (selbst die Stars wurden gecheckt) und nicht nur begleitet. Dazu kam das man auch es mal wieder schaffte schnell von Abwehr auf Angriff umzuschalten. So war es logischerweisse nur eine Frage der Zeit bis die Tore vielen. Zwar gewann man das Spiel erst in der OT aber dadurch das es nur Calgary (andere Conference) ist das ja auch egal.
Kaum gibt es was positives kommt auch gleich wieder der Nackenschlag. Gilroy wird wohl aller vorrausicht mit nicht auf die Auswärtsreise in den Westen mitfahren. Er blieb mit schmerzen im Rücken im letzten Drittel gegen Calgary in der Kabine. Und bevor heute nicht das OK aus dem Krankenhaus kommt, reist er nicht mit. Weiterhin deutet nun alles daraufhin das Öhlund wohl in der Saison nicht mehr zum Einsatz kommen wird. Es wird sogar schon über ein mögliches Karriereende von ihm nachgedacht. :wand: :wand: Nun für den Cap bei uns wäre das kein Problem, da er kein Ü35 ist. Aber ob man so einen harten knochen in der Abwehr noch auf dem FA Markt im Sommer bekommt, bleibt erst einmal abzuwarten. Daher will ich an ein Ende seiner Zeit bei uns noch nicht nachdenken.
Heute zum Spiel gegen die Habs wird Gilroy wieder ins Team zurück kehren. Ebenso wird auch Brewer spielen können. Jedoch wird Hedman erst einmal auf die DTD Liste kommen. Ob daraus eine verstärkung der IR Liste wird. Wird sich noch zeigen. Intern sagt man er klagt über Kopfschmerzen. Nach ausen hin hält man sich noch mit allen Ergebnissen bedenkt, aber wenn man das Wort schon hört, dann kann man durchaus von der IR Liste bei ihm bald ausgehen.
Woran bemerkt man ob ein Spieler wichtig ist? Nun ich glaube das zeigt sich zur Zeit bei uns mehr als gut. Denn kaum ist Martin wieder zurück. Läuft die SMS derart heiss, das man sich wirklich schon sorgen machen muss. Denn nachdem diese drei Philly´s Torhüter auf seine Schwachstellen geprüft hat, wurde auch noch im vorbeigehen, das gleiche mit Montreal sowie nun mit Cam Ward diesem Test unterzogen. Und das Ergebniss ist schon beeindruckend. Denn alle drei Spiele wurden gewonnen. Wie Effektiv sie dabei vorgehen beweissen ihre Punkte die sie eingefahren haben.
Stamkos 3 Spiele 4 Tore und 2 Assist, Downie 3 Spiele 2 Tore und 5 Assist, Martin 3 Spiele 6 Assist.
Wer dann noch sagt ein Spieler wie MSL ist nicht wichtig für ein Team. Naja der hat wohl keine Ahnung.
Aber mir ist noch etwas aufgefallen. Unseren so schlechten Trade mit den Pampers. Bei dem am Wright abgegeben hat, und dafür einen Spieler Names Wyman bekam. Nun ich muss sagen. Der Typ gefällt mir absolut perfekt an der Seite von Vinny und Purcell, denn er macht genau das was ein Downie in der SMS Reihe abzieht. Und ich weiss wirklich nicht ob Wright dazu bereit wäre, dies zu machen. Daher würde ich nicht sagen, das man hier als verlierer in diesem Trade dasteht. Sollten nun noch die verletzten wieder zurück kommen und dazu noch Connolly mit dem WM Titel, kann man sich in Sachen Play Off Kampf wieder etwas ins Spiel bringen. Man ist zwar noch sehr, sehr weit davon entfernt. Aber wer weiß, wenn die SMS weiter so zugeschickt werden wie zur Zeit, dann könnte durchaus noch etwas daraus werden. Und die DNA bald wieder komplett sein, dann wird man auch in Sachen Unterzahlspiel etwas besser dastehen.
Ja, St.Louis ist immer noch 1 fantastischer Spieler. Aber wenn der mit Abstand wichtigste Spieler im Team über 35 (& unter 1.75 :grins: ) ist, hat man 1 Problem. :gruebel:
dieses Poblem hat immerhin einen Stanley Cup Fing am Ringer :augenzwinkern:
Wieviel Finger benötigt man in Vancouver für die Ringe :confused: :grins:
Ob man den Pott gewinnt, kann man nicht planen. Was man planen kann: 1 Team aufzubauen, das 1e realistisch Chance hat, ihn zu gewinnen. Das ist bei den Nux z.Z. offensichtlich der Fall & bei den Ävchen nicht. :blll: Aber hier geht es um die Bolts. Wenn ich mir deren Lineup so ankucke, finde ich, dass die eigentlich oben mitspielen können müssten; tun sie aber nicht: sie stehen auf Platz 12 im Osten, 10 Punkte hinter Florida. :rolleyes: Woran liegt das? An St.Louis eher nicht... :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 01. Januar 2012, 19:29:41
Aber hier geht es um die Bolts. Wenn ich mir deren Lineup so ankucke, finde ich, dass die eigentlich oben mitspielen können müssten; tun sie aber nicht: sie stehen auf Platz 12 im Osten, 10 Punkte hinter Florida. :rolleyes: Woran liegt das? An St.Louis eher nicht... :zwinker:
Das hat diverse Gründe. Aber mal kurz:
Grund 1: Spieler wie Downie, Malone, Stammer usw. spielten in den ersten 25 Spielen mehr als nur unter Wert. Oder schauten mehr auf ihre persönliche Ausbeute als auf die des Teams. Und das nur weil einige Spieler meinten das man nach der Leistung im Vorjahr ja logischerweise schon ohne große Mühe oben mitspielen kann. Manche spielten nach dem Motto: "man hat ja im letzten Jahr dafür gekämpft um oben mitzuspielen, daher braucht man es ja nun nicht." Aber das hat man nach den 5 Niederlagen in Serie nun den Spielern klar gemacht.
Grund 2: Uns fehlt ein wirklich guter Offensiv Defender, der das Spiel von der blauen Linie im PP neben Bergeron ankurbeln kann. Ein Brewer, Kubina und Hedman sind zwar gute Defender, aber eben in dieser Kategorie wirklich nicht die richtigen Spieler. Aber in dieser gegend ist Y nun auf der suche. Und ich denke das man sich hier vor der Deadline noch verstärken wird. Und dann entweder mit diesem mann einen neuen Vertrag abschliesst, oder er schon einen laufenden Vertrag über die Saison hinaus hat.
Grund 3: Man ging mit Roli in die Saison, da er in der letzten Saison wirklich. Absolut Perfekt gehalten hat. Aber man hat nun gesehen, das seine Zeit einfach nun einmal vorbei ist. Dazu kam das Garon am Anfang durch das häufige wechseln zwischen beiden Torhütern (da man ja mit Roli plante) nicht so seine Form abrufen konnte. Aber inzwischen hat man sich auf Garon festgelegt. Und seine Leistungen zeigen ja auch mehr als nur nach oben. Weiterhin ist Y auch hier auf der suche nach einer günstigen Verstärkung als Nr.2
Grund Nr.4: Unser PP. Und PK Dies war in den ersten 25 Spielen wirklich unter aller S.. Im PP versuchte man mehr für die das Publikum als für den Erfolg zu spielen, hier ein Pass, da noch ein Pass als einfach mal auf das Tor zu hauen. Und das obwohl man Spieler wie Stammer und Vinny im Team hat. Das PK litt stark unter den Leistungen der Torhüter in den ersten Spielen, die wie bereits gesagt mehr als nur mau war.
Grund 5: Boucher und Y. Die versuchten ein System zu spielen nach dem ärger gegen Philly, welches einfach nicht zu dem Team passt. Da man versuchte für das Publikum mehr interessant zu spielen als effektiv. Aber zum Glück hat Vinik mehr als deutlich den beiden klar gemacht. Das er daran kein interesse hat. Sondern ihn nur der Erfolg interessiert, als das was die Medien wollen. Und wer sich die letzten Spiele dann wieder angeschaut hat. Sieht das hier das ungeliebte System bei den Gegner sein 1-3-1 wieder mehr als nur stur gespielt wird.
Grund 6: Die erwartung an sich. Denn viele glaubten das es nach der letzten Saison einfahch normal sein, das man oben mitspielt.
Klingt für mich alles plausibel, mit 1er Ausnahme: 1 2ter Bergeron is mMn nicht, was Tampa braucht. K1 Team braucht 2 Verteidiger, die nicht verteidigen können. :devil: PP kann man auch mit 4 F + 1 D spielen, ja sogar mit 5 F. :klugscheiss:
Zitat von: Jake The Rat am 02. Januar 2012, 06:41:06
Klingt für mich alles plausibel, mit 1er Ausnahme: 1 2ter Bergeron is mMn nicht, was Tampa braucht. K1 Team braucht 2 Verteidiger, die nicht verteidigen können. :devil: PP kann man auch mit 4 F + 1 D spielen, ja sogar mit 5 F. :klugscheiss:
Habe ich irgendwo geschrieben. Das dann Bergeron im Team bleibt? :grins:
Zitat von: Eishockeyreisen am 01. Januar 2012, 05:02:09
Aber mir ist noch etwas aufgefallen. Unseren so schlechten Trade mit den Pampers. Bei dem am Wright abgegeben hat, und dafür einen Spieler Names Wyman bekam. Nun ich muss sagen. Der Typ gefällt mir absolut perfekt an der Seite von Vinny und Purcell, denn er macht genau das was ein Downie in der SMS Reihe abzieht. Und ich weiss wirklich nicht ob Wright dazu bereit wäre, dies zu machen. Daher würde ich nicht sagen, das man hier als verlierer in diesem Trade dasteht.
Kleine Verbesserung Bernd. Ty Wyman wurde als Free Agent vor der Saison verpflichtet. Koska und Oberg wurden für Wright geholt.
Ja es ist wieder Januar und es ist glaub seit ca 10 Jahre der Fall, dass der Lightning erst ab dem Januar erfolgreiches Hockey spielen kann. Gelingt das bereits vorher, gewinnt man den Titel. :grins:
Zitat von: Brad Richards am 02. Januar 2012, 14:41:59
Zitat von: Eishockeyreisen am 01. Januar 2012, 05:02:09
Aber mir ist noch etwas aufgefallen. Unseren so schlechten Trade mit den Pampers. Bei dem am Wright abgegeben hat, und dafür einen Spieler Names Wyman bekam. Nun ich muss sagen. Der Typ gefällt mir absolut perfekt an der Seite von Vinny und Purcell, denn er macht genau das was ein Downie in der SMS Reihe abzieht. Und ich weiss wirklich nicht ob Wright dazu bereit wäre, dies zu machen. Daher würde ich nicht sagen, das man hier als verlierer in diesem Trade dasteht.
Kleine Verbesserung Bernd. Ty Wyman wurde als Free Agent vor der Saison verpflichtet. Koska und Oberg wurden für Wright geholt.
Ja es ist wieder Januar und es ist glaub seit ca 10 Jahre der Fall, dass der Lightning erst ab dem Januar erfolgreiches Hockey spielen kann. Gelingt das bereits vorher, gewinnt man den Titel. :grins:
Ich sollte mir doch abgewöhnen so früh am morgen nach dem Spiel gleich etwas zu schreiben.
Aber zu Punkt 2. Wieso hast nicht nur du das Gefühl..... :confused: Ich vermute ja das dies am Wetter in HockeyBay liegt. Denn während es bei den meisten Teams in der Zeit ja so richtig kalt ist. Ist es bei uns ja noch schön warm. Und wenn die Gegner dann aus dem Flieger steigen, meinen sie wohl, das sie in Tampa Bay sind um Urlaub zu machen :lachen: :lachen: :lachen:
Tom Pyatt hat man um zwei Jahre verlängert. Er wird im ersten 1.2Mio$ und im zweiten 0.6Mio$ bekommen. Damit erhält er fast das doppelte. Was in meinen augen einfach viel zu viel ist. Er ist zwar in sachen defensive wirklich zu gebrauchen, aber eine Gehaltserhöhung in der Kategorie ist das wirklich nicht wert. :wand: Daher würde ich sagen. Leider klarer Sieger Pyatt.
Ich weiß das es Spieler gibt die noch mehr verdienen, und nun einige kommen. Die sagen, das er nicht soviel verdient weil ja xy in was weiss ich mehr bekommt. Aber sorry, das ist eine Rechnung die mir schon immer gegen den Strich ging!
So nach dem 3:6 gegen Pittsburgh ist man nun letzter im Osten. Und es zeigt sich, das es doch eine Weile dauert ein Team vom Keller an die Spitze zu führen. Denn man sieht ganz klar, das unser Kader einfach zu dünn ist, um auch nur einen einzigen Verletzten auszugleichen. Dazu hat man ein Torhüter Duo welches so verunsichert ist, das man schon nicht mehr von Torhütern sprechen kann. Falls es keiner glaubt (schaut euch das Spiel gegen Pittsburgh an. Zu Saisonbeginn hätte Garon davon höchstens ein Gegentor bekommen, aber nun waren es gleich 6!). Nun hier wird Y ja im Juli aktiv werden. Schätze mal man wird sich in Minnesota umschauen, da ja dort ein recht guter FA wird. Da Roli seine Karriere beendet. Weiterhin wird man wohl Tokarski noch in der Saison mal in HockeyBay sehen, um zu sehen wie weit er schon ist. Dann wird man wohl zur Deadline sich von einigen Spielern trennen (denke da an Kubina, Malone, Moore usw.). Und da Öhlund ja wohl definitiv nicht zurück kommt sind für die nächste Saison 2 Defender Positionen frei. Die man ebenfalls auf dem FA Markt wieder auffüllen wird. Die Stürmer werden auch Norfolk wohl ersetzt. Aber das ist mal nur zukunftsmusik die aktuell noch keinen interessiert. Aktuell steht nun das Spiel gegen Boston an. Und wie könnte es anders sein in der Saison. Es sind mal wieder zu den verletzten Öhlund, Hedman, Bergeron, Shannon, Hall zwei weitere hinzugekommen. Diesesmal traf es Tyrell und Connolly (beide werden wohl nicht spielen können).
Zitat von: Eishockeyreisen am 17. Januar 2012, 05:43:27
Schätze mal man wird sich in Minnesota umschauen, da ja dort ein recht guter FA wird.
Von den Blues könnte man auch einen derzeit sehr guten Goalie als FA holen... Und Cory Schneider wird immerhin RFA.
Könnt ja auch gerne mal bei Ryan Miller anfragen, sofern wir Stammer kriegen :grins:
marty's vertrag läuft heuer auch aus :grins:
Zitat von: Sabres90 am 17. Januar 2012, 10:16:18
Könnt ja auch gerne mal bei Ryan Miller anfragen, sofern wir Stammer kriegen :grins:
Wir legen auch gerne noch einen Boyes oder so oben drauf :grins:
Zitat von: Lindy488 am 17. Januar 2012, 10:36:07
Zitat von: Sabres90 am 17. Januar 2012, 10:16:18
Könnt ja auch gerne mal bei Ryan Miller anfragen, sofern wir Stammer kriegen :grins:
Wir legen auch gerne noch einen Boyes oder so oben drauf :grins:
+ leino und errorhoff :grins:
Zitat von: parise am 17. Januar 2012, 10:38:02
Zitat von: Lindy488 am 17. Januar 2012, 10:36:07
Zitat von: Sabres90 am 17. Januar 2012, 10:16:18
Könnt ja auch gerne mal bei Ryan Miller anfragen, sofern wir Stammer kriegen :grins:
Wir legen auch gerne noch einen Boyes oder so oben drauf :grins:
+ leino und errorhoff :grins:
Wenn wir dafür Hedman und St. Louis zurück kriegen gerne :grins:
bist du jetzt gekommen, oder was :blll:
träumen darf ja erlaubt sein...such schon einmal die golfplätze in und um buffalo :grins:
für die rocky mountains hab ich auch schon geguckt
Wird Öhlund gar nicht mehr spielen können?
Bin echt überrascht was mit Tampa los ist. Letzte Saison noch so stark und jetzt letzter im Osten obwohl sich ja nicht viel im Kader geändert hat
Zitat von: Flyers Fan am 17. Januar 2012, 13:36:14
Wird Öhlund gar nicht mehr spielen können?
Also diese Saison zu 100% Nein. Und selbst für die nächste, sieht man die Chancen bei höchstens 20%. Und da er inzwischen wegen den Verletzung schon des öfteren im Staff feld (Videoanalyse) mit beschäftigt ist. Denke ich mal er wird im Sommer dann BYE BYE sagen, und eine Karriere als Trainer einschlagen.
Zu der Leistung vom Team. Nun wir spielten in der letzten Saison mehr als nur über unserem damaligen Potentzial, und es hatte einfach auch alles geklappt. Sieh dir nur mal an, wie unser PP in der letzten Saison war (wieviel Tore da z.B ein Stammer darin erzielte, zum vergleich diese Saison und das bei der gleichen Anzahl an Schüssen). Weiterhin hatte man in der letzten Saison auch viel Glück was verletzte angeht. So musste man fast nicht mit Spielern aus Norfolk Spielen (das soll jetzt keine Entschuldigung sein. Aber ein Spieler wie Hall oder Hedman ist mir im PK schon lieber wie ein Gervais und Stammer)
Zum Thema Torhüter: Da kann ich euch beruhigen. Y wird dafür keinen Pick oder Spieler opfern. Daher kommt nur etwas auf dem FA Markt nach HockeyBay. Das gleiche auch in der Abwehr, da in der nächsten Saison ja Öhlund und so wie es aussieht auch Kubi (wenn er keine Gehaltskürzung akzeptiert) fehlen werden.
Elliott ist ja nun off the market :lachen:
Zitat von: Milan am 19. Januar 2012, 05:40:01
Elliott ist ja nun off the market :lachen:
In dieser Saison wird man nichts holen. Denn Harding hat noch Vertrag. Und einen Pick oder Spieler ist er nicht wert! Denn selbst mit ihm, wäre es aktuell noch mehr als fraglich, ob das reichen würde um so eine Play Off Serie wie im letzten Jahr zu spielen, oder besser gesagt überhaupt in diese zu kommen.
Was ist denn für Downies Formanstieg verantwortlich? Erst macht er kaum Punkte und jetzt ein Multipoint-Game nach dem anderen...?
Zitat von: Lindy488 am 24. Januar 2012, 11:56:45
Was ist denn für Downies Formanstieg verantwortlich? Erst macht er kaum Punkte und jetzt ein Multipoint-Game nach dem anderen...?
Ganz einfach seine Einstellung. Zu Saisonbeginn spielte er so, nach dem Motto: "Jetzt mache ich meinen Skorerpunkt." Und da er nicht der Spielertyp dazu ist. Ging es halt zu 95% immer schief. Daher bekam er von Boucher eine Denkpause nach der anderen in sachen von kurzer Eiszeit verpasst. Und dies weckte nun den "Alten Downie" endlich wieder auf. Denn seit dem, spielt er wieder für das Team. Geht dahin wo es weh tut. Schafft somit platz für seinen Sturmpartner Stammer (der ja inzwischen wieder die Torschützenliste anführt, was auch mit an Downie´s wandlung liegt). Und diesen Platz nutz Stammer fast immer, ja und wenn nicht, steht ein Downie noch vor dem Tor, und braucht dann entweder nur noch den Schläger reinzuhalten oder eben ins leere Tor einzuschieben. So sind nun auch seine Eiszeiten wieder gestiegen, und daraus ergibt sich das er wieder punktet. Das gleiche Beispiel sieht man auch von Purcell. Zu Saisonbeginn (eine Katerstrophenspiel nach dem anderen) und seit er wieder für das Team arbeitet, punktet er an der Seite von Vinny fast regelmäßig.
Mal was positives aus dem verletzten Lager. Hedman wird direkt nach der Pause nun wieder zum Team hinzustossen. Damit sind nun noch noch 8 Spieler auf die man verzichten muss. Es geht also aufwärts! Und auch sportlich lief es zuletzt wirklich gut. Nach dem man zuerst 5 Niederlagen in Serie von einem Sieg unterbrach, um dann auf 7 Niederlagen am Stück wieder zu kommen. Hat man diese jetzt durch 4 Siege in Folge wieder etwas aufgeholt. Nun da sieht man was sich im nächsten Jahr wieder besser muss. Denn soviele Niederlagen am Stück hält kein Team aus, das sich noch eine kleine Chance auf die PO Runde machen will.
Nun mal kurz hier. Das wohl schlimmste, was Eltern passieren kann ist Phil Esposito passiert. Daher mein Beileid Phil
http://www2.tbo.com/news/lightning/2012/jan/31/2/carrie-esposito-daughter-of-lightning-founder-dead-ar-353276/
Auch von mir mein Beileid.
Nun zu etwas positives: Marty in seinem 900 NHL Spiel mit einem Hattrick. Eine grosse Karriere für einen kleinen Mann, der niemals gedraftet wurde. Hoffentlich bringt er es noch auf sein 1000tes Spiel. Bei Vinny fehlen noch 15, dann hat er die 1000 zusammen.
Zitat von: Brad Richards am 05. Februar 2012, 14:36:47
Nun zu etwas positives: Marty in seinem 900 NHL Spiel mit einem Hattrick. Eine grosse Karriere für einen kleinen Mann, der niemals gedraftet wurde. Hoffentlich bringt er es noch auf sein 1000tes Spiel. Bei Vinny fehlen noch 15, dann hat er die 1000 zusammen.
Auch ne nette Geste von Stammer, auf ein weiteres Tor zu verzichten und das Empty-Net Marty zu überlassen.
Ein kleiner Bericht über Öhlund und seine Tätigkeit welche er bei uns macht.
http://www.tampabay.com/sports/hockey/lightning/tampa-bay-lightning-defenseman-mattias-ohlund-likely-wont-play-this-season/1214793
Kurz für die, die mit englisch etwas probleme haben.
Öhlund wird in der Saison zu 100% nicht mehr zurück auf das Eis kommen. Er arbeitet inzwischen in unserem Staff als ein Trainer für die Defender. Und alle Y und Boucher sind darüber mehr als wie nur glücklich. Zum anderen Thema ob er jemals zurück kommt, sagt man nichts. Aber wie man hinter vorgehaltener Hand bereits in Spieler und Staff kreisen redet. Wird Y nach der Saison sich nach einem neuen Defender für Öhlund ausschauhalten. Da dieser auf Grund der Verletzung wohl seine Karriere dann beenden wird.
Aber wie bereits gesagt das mit dem Rücktritt ist noch nicht bestätigt. Also somit von mir nur eine Vermutung, die ich gehört habe. Deshalb wüsche ich ihm auch noch nicht viel Glück für seine Karriere nach seiner aktiven Karriere.
Zu den letzten Spielen. Nun nachdem man aus den letzten 7 Spielen 13 Punkte holte, verlor man mal wieder ein Spiel gegen die Kings. Aber hier vergass man einfach das richtige aus seinen Chancen zu machen. Daraufhin ging man heute bei den Rangers mit 4:3 in der OT verdient unter.
So ein weiterer Sieg ist nun eingefahren. Damit hat man auch den letzten 10 Spielen 16 Punkte eingefahren. Das ist normalerweise keine schlechte Quote. Aber wie bereits gesagt. Für die PO ist es einfach zu spät geworden. Das man in die Spur zurück gekommen ist. Zum Spiel heute. Ich bin mit der Leistung der Truppe bis auf unser PP zufrieden gewesen. Denn man hatte die Sabres fast über das ganze Spiel mehr als nur gut im griff, und konnte selbst mehrmals einige sehr gute Chancen herausarbeiten. Welche dann auch durch Downie und Stammer mit Treffern abgeschlossen wurden.
@Lindy du fragtest mal was mit Downie los ist. Das Tor zum 1:0 ist das beste Beispiel. Zu Saisonbeginn hätte er nach gerade vergebenen Chance nicht so einfach vor dem Tor gewartet um Miller die Sicht zu nehmen, oder evtl. den Abpraller ins Tor zu machen. Nein, da wäre er mit Purcell und Stammer irgendwie im Drittel der Sabres herumgefahren, nur um irgendwie an den Puck zu kommen, damit er direkt auf das Tor schiessen kann. Was zur folge gehabt hätte, das keiner vor dem Tor gewesen wäre, um wie in diesem fall den Puck reinzumachen.... :zwinker:
Glückwunsch zum Sieg, Bernd alias Mr. Understatement. :zwinker: Hab ja (leider) vorher geahnt, dass Stammer den Unterschied machen wird. Downie scheint sich ja echt wieder gefangen zu haben, jetzt muss er nur noch seine Plus-Minus-Bilanz etwas aufhübschen...
Zitat von: Lindy488 am 12. Februar 2012, 13:47:38
Glückwunsch zum Sieg, Bernd alias Mr. Understatement. :zwinker: Hab ja (leider) vorher geahnt, dass Stammer den Unterschied machen wird. Downie scheint sich ja echt wieder gefangen zu haben, jetzt muss er nur noch seine Plus-Minus-Bilanz etwas aufhübschen...
Und kaum schreib' ichs, macht er zwei Tore in 11 Sekunden :zwinker:
Zitat von: Lindy488 am 13. Februar 2012, 10:18:15
Zitat von: Lindy488 am 12. Februar 2012, 13:47:38
Glückwunsch zum Sieg, Bernd alias Mr. Understatement. :zwinker: Hab ja (leider) vorher geahnt, dass Stammer den Unterschied machen wird. Downie scheint sich ja echt wieder gefangen zu haben, jetzt muss er nur noch seine Plus-Minus-Bilanz etwas aufhübschen...
Und kaum schreib' ichs, macht er zwei Tore in 11 Sekunden :zwinker:
Was übriegens Franchise Rekord ist.
Ansonsten war das Spiel in Pittsburgh wie man es erwarten konnte. Pittsburgh war uns recht deutlich überlegen. Und so verlor man dort mit 2:4. So nun kommen die vier Heimspiel bei denen es um alles oder nichts geht wie Y bereits sagte. Denn noch hat er sich offiziell nicht entschieden, was er zur Deadline machen will. Aber man braucht sich nur die Tabelle anzuschauen, dann weiss man genau das Kubina (Rangers und Calgary), Malone (Kings) und Moore (Pittsburgh) wohl bald ihre Schlittschuhe nicht mehr in HockeyBay schnüren werden.
Durch die Siege gegen die Sharks und Caps sind es nun nur noch 6 Punkte Rückstand bei einem Spiel weniger auf einen PO Platz. Und nein ich glaube dennoch nicht das wir es noch schaffen werden. Aber die Truppe zeigt mehr als deutlich, das sie sich nicht aufgibt, und wie angekündigt bis zum letzten um die sehr, sehr kleine Chance kämpfen wird. Und das obwohl man nun seit zwei Spielen ohne Moore und Kubi auskommen muss, da man ja beide zu recht getradet hat. Und nun kommen die Ducks, und wenn ja wenn. Nein das wird nicht passieren, denn das wäre ohne Zweifel mehr als nur ein Wunder wie gesagt. 6 Punkte auf Toronto sind einfach zu viel.
Das einzige was wohl interessant wird. Ist die Frage nach den Toren von Stammer. Schafft er einen neuen Franchise Rekord, dazu müsste er aktuell noch 12 Buden machen. Denn wie bekannt hat diesen Rekord noch Vinny mit 51 Treffern.
Ich bin in den Genuss gekommen, am Samstag das erste Spiel der Bolts gegen WSH zu sehen. Und muß sagen das euer Stammer der Hammer ist, es macht Spaß dem Jungen zu zuschauen. Vorallem hat die Arbeit nach hinten auch gut funktiniert. Ob da Kubina unbedigt benötigt wird :gruebel:. Ich werde mir bei Gelegnheit definitv noch Spiele der Bolts reinziehen.
P.S Mit den PO´s nicht so schwarz sehen, die Teams vor euch sind nicht besser als ihr.
Der Trade mit Downie kam jetzt schon etwas überraschend...wer übernimmt denn seine Rolle in punkto PIM?
Hmm noch ein Pick. Da braut sich etwas zusammen. Könnte mir vorstellen, dass da bald eine zukünftige Nr.1 nach Tampa kommt. Wer jetzt für die Strafen zuständig ist? Nachdem Moore, Kubina und Downie weg sind, ist der nächste Stamkos. Also ist der neue Bad Boy in Tampa Steven Stamkos. :blll:
Schade, dass Downie weg ist.
Zuerst einmal war ich wirklich geschockt. Das Stammer nicht mehr seinen nebenmann hatte. Und Downie somit nach Colorado musste. Denn aktuell kann ihn keiner Ersetzen, das steht ohne zweifel fest. Auf lange sicht muss man jedoch sagen, das Y hier auch wieder sehr, sehr gute Arbeit gemacht hat. Denn in der nächsten Saison hätte Downie wohl seinen Platz in der Offensivreihe an Connolly verloren, der dann ja sein Defensiv Lehrjahr hinter sich hat, und dann bei Boucher wie angekündigt seine eigentliche Rolle einnehmen. Und in der Checking Line kommt ja bekanntlich Carter Ashton nun nach, der in dieser Saison in Norfolk ja schon mehr als deutlich zeigt, das er es draufhat. Somit hat man für die nächste Saison 2 Picks in Rd 1 und vier in Rd 2. Würde mich am Drafttag nicht wundern, wenn Y aus dem Pick von Detroit und zwei Picks in Rd 2 sich einen weiteren Top 15 Pick in Rd 1 tradet.
Oder man versucht jetzt mit den Picks einen Goalie für die Zukunft zu holen vielleicht Bernier oder jemand anderes? :gruebel:
und wohin mit bryz?
Zitat von: Flyers Fan am 22. Februar 2012, 14:20:02
Oder man versucht jetzt mit den Picks einen Goalie für die Zukunft zu holen vielleicht Bernier oder jemand anderes? :gruebel:
Einen der beiden 1st-Rounder plus einen 2nd-Rounder gegen Varlamov :cool:
Zitat von: parise am 22. Februar 2012, 14:23:49
und wohin mit bryz?
hä :confused: :pillepalle:
Ich sprach jetzt hier um einen neuen Goalie für Tampa wie kommst du da wieder gleich auf Bryz :wand: :wand: :wand:
loool sorry mein fehler :lachen: :lachen:
Zitat von: Sebi am 22. Februar 2012, 14:27:54
Zitat von: Flyers Fan am 22. Februar 2012, 14:20:02
Oder man versucht jetzt mit den Picks einen Goalie für die Zukunft zu holen vielleicht Bernier oder jemand anderes? :gruebel:
Einen der beiden 1st-Rounder plus einen 2nd-Rounder gegen Varlamov :cool:
:lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Zitat von: Sebi am 22. Februar 2012, 14:27:54
Zitat von: Flyers Fan am 22. Februar 2012, 14:20:02
Oder man versucht jetzt mit den Picks einen Goalie für die Zukunft zu holen vielleicht Bernier oder jemand anderes? :gruebel:
Einen der beiden 1st-Rounder plus einen 2nd-Rounder gegen Varlamov :cool:
Ich sprach von einem Nr. 1 Goalie keinen backup :grins: :devil:
Ich denke viel eher, das man im Juli einen Torhüter holt. Tippe hier mal auf so einen Mann aus Minnesota, der dort aktuell die Nr.2 ist.... :zwinker:
löst DER all eure Probleme :confused:
Zitat von: Milan am 22. Februar 2012, 15:56:25
löst DER all eure Probleme :confused:
Mit Garon zusammen bis dann in zwei Jahren ein gewisser Tokarski kommt. Ich denke schon.
Tokarski :confused: klär mich auf Bernd :disappointed:
Dustin Tokarski ist unsere Nr.1 in Norfolk. Er zeigt dort ansprechbare Leistungen, obwohl in Norfolk nicht wirklich defensiv gespielt wird. Auf Hockeyfuture wird er zwar nur mit 6.5C bewertet, aber man vermutet bei ihm auch Nr.1 Qualitäten in der NHL.
Dustin Tokarski...wurde 2008 in der 5. Runde gezogen...spielt zur Zeit in Norfolk...zur Zeit 2. in der AHL in wins (mit 23)
Man merkt ich habe im Moment etwas Zeit. Und habe mich deshalb durch diverse US Seiten durchgeschaut. Und muss wirklich lachen. Da kommen einige das Y nun absichtlich Tanking macht, um in 4 bis 5 Jahren ein gutes Team zusammen zu haben. Da er ja wie man dort liest. Für die Spieler Moore, Kubi und Downie nichts bekommt, was den Spieler aktuell ersetzt. Nun dazu mal kurz. Seit dem Abgang von Moore, Kubina und Downie hat man alle Spiele seit dem gewonnen. Und das obwohl man ja keinen Ersatz hat, sondern dafür nur Picks für die Zukunft bekam. Also hatte man wohl durchaus ersatz, in Norfolk von wo aus man ja Angelidis und Smith wieder hochgeholt hat um die Lücke von Downie und Moore zu füllen. Somit fehlt nur noch Kubi den man nicht ersetzen kann. Aber da wir ja ohnehin schon mit einem Defender zuviel die ganze Saison herum laufen, passiert nun nur eines das der Defender Nr.7 welcher es auch gerade mal war doch zum Einsatz kommt. Komisch nur, das Y keiner vorwirft er betreit Tanking schon die ganze Saison. Denn bekanntlich spielt Öhlund (immerhin in der letzten Saison unser bester Defensiv Defender) in dieser Saison ja nicht. Also was soll man dazu sagen. Typisch Presse, hauptsache irgend etwas schreiben...... :zwinker:
Ob Boston mit sich wegen einem gewissen Tuka Rask vor dem Draft sprechen läßt :grins:
kann ich mir eher net vorstellen, aber Y kann ja gern mal bei chiarelli fragen . nur da bedarf es schon nach nem derb geilen offer :grins:
Zitat von: parise am 23. Februar 2012, 15:29:22
kann ich mir eher net vorstellen, aber Y kann ja gern mal bei chiarelli fragen . nur da bedarf es schon nach nem derb geilen offer :grins:
Nun ich sage nur kurz. Detroit Rund 1 Pick dazu haben wir noch 4 Picks in Rd 2..... Da wird ein Chiarelli schon schwach, wenn ein Y ihn anspricht :grins: :grins:
hahahah aber ich denk net das Y so nen haufen picks raushaut . außerdem - was gibts gegen tanking zu sagen . pittsburgh hat das gemacht, die oilers haben das auch gemacht - wieso nicht . das es was bringt sieht man ja bei den pens und in edmonton . da bin ich lieber mal 2 jahre ganz unten als das ich "ewig" lange im mittelmaß schwimme . würd, denk ich, jeder GM so machen - WENN man das überhaupt beeinflussen kann, er selbst spielt ja net :grins:
@Parise
Denke auch nicht das er die ganzen Picks raushaut. Denn dazu ist unser Nachwuchs noch etwas zu schwach. Und deshalb wurden die ganzen Spieler ja auch gegen Picks getradet, weil hier wollten Y und Boucher beim Amtsantritt arbeiten, denn im Nachwuchsteam (Norfolk) schwamm man nur am unteren Ende der Tabelle herum und auch was am Anfang im Pool war, bis auf Connolly, Ashton und Tokarski waren doch eher nur große Fragezeichen. Nun da hat sich nun endlich was getan, und wird sich auch nach dem aktuellen Draft wohl noch einiges hinzu kommen. Im Norfolk spielt man inzwischen durchaus auf Play Off Kurs mit. Im Pool sind noch unsere drei Russen, von denen ich einiges erwarte. Denn was man bei der Junioren WM von ihnen sah, sah wirklich nicht schlecht aus. Und was man über den 12er Draft so bisher liesst, scheint er ja garnicht so schlecht zu sein, wie ihn manche hinstellen. Daher sehe ich dem ganzen, was man vor fast 2 jahren sagte, mit in 5 Jahren will man um den Cup mitspielen, durchaus positiv. Was ich ehrlich gesagt damals bei ihrem Amtsantritt noch für fast unmöglich hielt.
Die Bolts haben Tim Wallace (zuvor New York Islanders) vom Waiver geclaimt
Nach dem sich Shannon beim Spiel in Winnipeg verletzt, kommt nun auch noch Hedman mit einem Aua in dem Arm dazu.
Gut das man wenigstens sagte er ist verletzt. Denn sonst hätte man ja sagen können wenn Oberg spielt. Das man die Auswärtsspiele gar nicht so sehr gewinnen will..... :zwinker:
Ich kann ja verstehen, dass die Bolts an Auswärtspunkten k1 Interesse haben. Aber muss man sich derart abschiessen lassen & so Malkin & Konsorten zu weiteren unverdienten Toren & Assists verhelfen? :rolleyes: :devil: 1 trauriger Haufen... :disappointed:
Auswärtspunkte sind absolut überbewertet. :smile: Der Auftritt gegen Pittsburgh war eine absolut Frechheit. Kein Einsatz. Hätte Norfolk gestern gegen Tampa gespielt, wäre der Lightning ebenfalls untergegangen.
Vor einem Jahr haben wir Thompson vom Islander Waiver geholt, was ja auch kein schlechter Fang war. Mal schauen was aus Wallace wird.
Sola heute gewonnen, aber nach den beiden letzten Niederlagen kann man glaub die Playoff's vergessen.
Zitat von: Jake The Rat am 26. Februar 2012, 16:40:13
Ich kann ja verstehen, dass die Bolts an Auswärtspunkten k1 Interesse haben. Aber muss man sich derart abschiessen lassen & so Malkin & Konsorten zu weiteren unverdienten Toren & Assists verhelfen? :rolleyes: :devil: 1 trauriger Haufen... :disappointed:
Wieso denn unverdient, immerhin zieht man auf nhl.com schon Parallelen zum grossen Mario... :huldigung: :grins:
Zitat von: Milan am 22. Februar 2012, 21:52:12
Tokarski :confused: klär mich auf Bernd :disappointed:
Habe ich gerade gefunden. Nur noch etwas in kurz über ihn.
http://lightning.nhl.com/club/news.htm?id=618372
Ansonsten was soll man noch sagen. Man spielt in Pittsburgh..... um dann bei den Devils mit 4:3 zu gewinnen.... :zwinker: Somit sind es noch immer mehr als schwere 6 Punkte auf einen Play Off Platz. Aber immer wenn man ihn abschreiben will. Kommt auf einmal so etwas wie bei den Devils dabei heraus. Nun da es jetzt zuhause gegen die Habs und Rangers geht, gehe ich mal davon aus, das hier kaum mehr als 2 Punkte drin sind. Und damit dürften sich unsere Chancen wohl weiter verschlechtern. Daher wird es wohl dann nach dem Spiel am 2 März endgültig wohl für die Play Off´s zu spät werden.
Zitat von: Eishockeyreisen am 27. Februar 2012, 10:47:13
Zitat von: Milan am 22. Februar 2012, 21:52:12
Tokarski :confused: klär mich auf Bernd :disappointed:
Habe ich gerade gefunden. Nur noch etwas in kurz über ihn.
http://lightning.nhl.com/club/news.htm?id=618372
Ansonsten was soll man noch sagen. Man spielt in Pittsburgh..... um dann bei den Devils mit 4:3 zu gewinnen.... :zwinker: Somit sind es noch immer mehr als schwere 6 Punkte auf einen Play Off Platz. Aber immer wenn man ihn abschreiben will. Kommt auf einmal so etwas wie bei den Devils dabei heraus. Nun da es jetzt zuhause gegen die Habs und Rangers geht, gehe ich mal davon aus, das hier kaum mehr als 2 Punkte drin sind. Und damit dürften sich unsere Chancen wohl weiter verschlechtern. Daher wird es wohl dann nach dem Spiel am 2 März endgültig wohl für die Play Off´s zu spät werden.
:wand: :wand: :wand:
Zitat von: parise am 27. Februar 2012, 10:51:24
Zitat von: Eishockeyreisen am 27. Februar 2012, 10:47:13
Zitat von: Milan am 22. Februar 2012, 21:52:12
Tokarski :confused: klär mich auf Bernd :disappointed:
Habe ich gerade gefunden. Nur noch etwas in kurz über ihn.
http://lightning.nhl.com/club/news.htm?id=618372
Ansonsten was soll man noch sagen. Man spielt in Pittsburgh..... um dann bei den Devils mit 4:3 zu gewinnen.... :zwinker: Somit sind es noch immer mehr als schwere 6 Punkte auf einen Play Off Platz. Aber immer wenn man ihn abschreiben will. Kommt auf einmal so etwas wie bei den Devils dabei heraus. Nun da es jetzt zuhause gegen die Habs und Rangers geht, gehe ich mal davon aus, das hier kaum mehr als 2 Punkte drin sind. Und damit dürften sich unsere Chancen wohl weiter verschlechtern. Daher wird es wohl dann nach dem Spiel am 2 März endgültig wohl für die Play Off´s zu spät werden.
:wand: :wand: :wand:
Soll das etwa bedeuten, das der Sieg der verstärkten Admirals nicht verdient war? Wobei wenn man schon einen Martin St. Louis einen Hattrick erlaubt. Dann hat man es ja fast schon verdient das man verliert.... :zunge: :zunge: :lachen:
ich ärger mich ja nur über 2 der vier tore :wand: :augenzwinkern: der eine wo der puck unter salvador durchrutscht und das PPG von st.louis wo es ja schon mehr an nen flipper erinnert hat - verdient haben den sieg nur 2, st.louis und garon, vielleicht der puck auch noch, der wohl auf eurer seite war :grins: aber passt schon . so gehts ebn
Zitat von: parise am 27. Februar 2012, 11:11:52
ich ärger mich ja nur über 2 der vier tore :wand: :augenzwinkern: der eine wo der puck unter salvador durchrutscht und das PPG von st.louis wo es ja schon mehr an nen flipper erinnert hat - verdient haben den sieg nur 2, st.louis und garon, vielleicht der puck auch noch, der wohl auf eurer seite war :grins: aber passt schon . so gehts ebn
Sehe es mal so herum. Ich kann mich auch noch an, sehr sehr viele Spiele gegen die Devils erinnern. Da spielte nur der Lightning und von den Devils kam nichts, aber wirklich absolut nichts. Nein da war ein gewisser M.Brodeur im Tor der wirklich alles hielt. Nur damit sich irgendwann einmal ein Devil ins gegnerische Drittel traute. Und schon stand es 0:1 für die Devils die damit oder dann mit 1:2 das Spiel gegen uns gewannen. Daher sehe ich nun solche Siege als kleinen ausgleich dafür :zwinker:
absolut und so soll es natürlich auch sein :augenzwinkern: ich hab mich nur während des spiels total darüber geärgert, aber das is ja auch verständlich :grins:
So nun habe ich mich wieder gefangen. Daher meine Resümee über Y und die Trades bis zu Deadline.
Moore plus Pick Rd 7 nach San Jose gegen Pick in Rd 2. Das ist ein :up: Wert. Denn Moore wird nach der Saison FA und eine Rückkehr was man so hörte wird nicht ausgeschlossen.
Kubina nach Philly gegen Pick in Rd 2. Das ist ein :up: Wert. Denn wie Moore wird er FA. Und da er alleine nach Philly reist. Kann auch hier mit einer Rückkehr durchaus gerechnet werden.
Downie nach Colorado gegen Pick in Rd 1 von Detroit. Das ist ein :up: Wert. Denn man hat(te) mit Ashton einen Ersatz für ihn.
Commodore gegen Pick in Rd 7 aus Detroit geholt. Das ist ein :up: Wert. Grund Commodore wird nach der Saison FA und für den Preis kann er etwas härte ins Team reinbringen.
Gilroy nach Ottawa gegen Lee. Ganz klar ein :up: Wert. Denn Gilroy hat bereits gesagt das er den Markt testen will. Und das bedeutet dafür hätte er nichts bekommen. Und da bei uns nun viele Defender fehlen, hat Lee so die Chance durchaus sich einen Platz im Team zu erspielen.
Ashton nach Toronto gegen Aulie. Das ist ein :brech: Wert. Denn nach dem Trade von Downie war Ashton bereits als Nachfolger im Team. Nun hat man dafür einen besseren schläger geholt. Der in der Abwehr in seinem Alter genug konkurrenz hat. Ob er sich da durchsetzen kann, bleibt mehr als nur abzuwarten. Statt dessen wird man nun für Ashton einen Stürmer für Downie holen müssen, der wohl wieder über 4Mio$ kosten wird.
ich geb dem Downie Trade 3 :up: :up: :up:
Zitat von: Eishockeyreisen am 28. Februar 2012, 08:31:24
Downie nach Colorado gegen Pick in Rd 1 von Detroit. Das ist ein :up: Wert. Denn man hat(te) mit Ashton einen Ersatz für ihn.
Aus Sicht der Avs würde ich dem auch ein :up: geben, aber für Tampa kann sich das doch net gelohnt haben? Der 1th der Wings wird eh ein ganz später sein und ashton kann doch wohl keinen downie ersetzen? Meiner Meinung nach habt ihr einen Spielertypen verloren, den es so nicht häufig gibt und den ihr kurz- und mittelfristig kaum ersetzen könnt. Kein guter Move in meinen Augen.
Und die Tampa Admirals haben gegen die Habs wirklich mit 2:1 gewonnen. Es war zwar kein schönes Spiel. Aber was will man schon erwarten, wenn 6 AHL Spieler im Team sind. Nun wenn es dumm läuft sind es gegen die Rangers sogar noch einer mehr. Dann nämlich wenn Malone sich verletzungsbedingt abmeldet.
Und die Admirals Fraktion wird um einen Spieler größer. Denn Aulie gibt nun sein Debüt beim Lightning. Damit spielen gegen die Rangers dann 7 AHL Spieler bei uns. :ee: Na wenn dann die Rangers nicht schaffen uns an die Wand zu spielen. Werden sie es in der Saison wohl niemals schaffen. Ich frage mich gerade, ist das nun Galgenhumor oder kann ich mir schon denken was uns morgen erwartet... :gruebel:
Diesen ELC Vertrag über 2 Jahre hat sich Conacher wirklich verdient. Denn er zeigt in Norfolk mehr als nur gute Leistungen.
http://www2.tbo.com/sports/lightning/2012/mar/01/lightning-sign-conacher-to-2-year-entry-level-cont-ar-364666/
Ja in der OT gewonnen mit 4:3 gegen Lundqvist Rangers. Ein mehr als verdienter Sieg, wenn man nur mal anschaute, wie die Rangers im ersten Drittel nicht wussten, was sie im Forum erwartete. Ich muss auch ehrlich sein, nach dem 0:2 habe ich nicht mehr geglaubt, das wir noch einmal zurück kommen. So wie dieser Typ im Tor hielt. Aber zum Glück wird man auch einmal für seinen Einsatz belohnt. Somit liegt man nun nur noch 4 Punkte hinter Winnipeg bei 2 Spielen weniger. Nun ich möchte nichts sagen, aber wer weiß. Sollten wir nun in Carolina noch einen Punkt abschleppen, dann ja dann...... :up:
bernd? schön langsam kannst du dann auch aufhören deine bolts zu runterzustellen und vor jedem matchup mit zB den rangers oder nem anderen topteam von einer sicheren niederlage zu sprechen, nur weil ein paar junge mit von der partie sind :grins:
Zitat von: parise am 03. März 2012, 06:01:18
bernd? schön langsam kannst du dann auch aufhören deine bolts zu runterzustellen und vor jedem matchup mit zB den rangers oder nem anderen topteam von einer sicheren niederlage zu sprechen, nur weil ein paar junge mit von der partie sind :grins:
Das funktioniert aber in der Saison. Denn ich habe in der Saison wirklich schon viel Spiele von uns gesehen, wo ich vorher wirklich fest mit einem Sieg gerechnet habe (vorallem auswärts). Und was kam dann ein 1:5 bei den Islanders, ein 2:6 bei den Islanders, ein 3:4 bei den AVS ein 1:8 bei den Leafs. Und zuhause ein 1:7 gegen die Leafs usw. Aber wenn ich mit den experten einer Meinung war. Wir gehen in dem Spiel unter. Kam dann ein 2:1 gegen Philly, ein 5:3 gegen Boston, ein 4:3 gegen die Rangers, ein 3:2 gegen die Rangers usw. heraus. Weiterhin habe ich wie Y das Thema Play Off´s wirklich nach der Niederlage zuhause gegen die Kings mir abgeschminkt. Daher war und bin ich auch damit einverstanden, das Y sich als Marktschreier betätigt hat, um das Team langfristig nach vorne zu bringen. Und was macht dann Boucher mit den übriegen? Er holt langsam aber sicher doch noch auf. Und wer weiß mit etwas Glück, kommen wir als Nr.8 in die Play Off´s. Hier würden dann die Rangers warten. Eine schwere aufgabe ohne Zweifel. Aber wer weiß was diese Truppe alles hinbekommt. Im letzten Jahr hat ja auch jeder erwartet das wir nach dem 1:3 gegen Pittsburgh schon drausen sind. Und was kam dann....? Ich weiß bis dahin muss noch viel passieren. Aber wie gesagt mit etwas Glück...... ach kann träumen schön sein :lol: :lol: :lol:
Ehrlich ges8 glaub ich nicht, dass Tampa in die Playoffs kommt. Aber wenn doch, würd ich ihnen gegen die Rags durchaus 1e Chance 1räumen. :zwinker:
Zitat von: parise am 03. März 2012, 06:01:18
bernd? schön langsam kannst du dann auch aufhören deine bolts zu runterzustellen und vor jedem matchup mit zB den rangers oder nem anderen topteam von einer sicheren niederlage zu sprechen, nur weil ein paar junge mit von der partie sind :grins:
Das ist die Taktik von Bernd alias Mr. Understatement, macht er sogar vor Spielen gegen die Sabres so :grins:
Mit dem Sieg heute bei den Canes sind es aktuell nur noch 2 Punkte. Und nun kommen die Sens dann geht es zu den Caps um anschliessend 7 mal zuhause zu spielen. Damit hat man nun wirklich alle Trümpfe selbst in der Hand. Denn in den 7 Heimspielen spielt man gegen Carolina, Boston, Toronto, Blues, Buffalo, Edmonton und schliesslich die Islanders. Somit kann man da mehr als nur einige Punkte aufholen. Und sollte das dann wirklich klappen. Dann muss man sagen, das Y alles richtig gemacht hat. 6 Picks in den ersten beiden Runden des Drafts, dann noch in die Play Off´s. Aber nein das ist doch eigentlich gar nicht möglich, das alles so aufgehen kann. Wobei die Hoffnung stirbt zuletzt. Und das bei der Truppe wer weiss, wer weiss :lol: :lol: :lol:
So heute kommen nun die Sens ins Forum. Und es ist Zeit für die große Wiedergutmachung. Denn beim letzten Spiel gewannen die Sens bei uns mit 4:0 und Y hat sich entschieden die Saison als verkäufer aufzutreten. Was er ja auch richtig gemacht hat. Weil zu diesem Zeitpunkt die Chancen auf die Play Off Teilnahme gleich null waren. Und nun 10 Spiele später kommen also diese Sens wieder. Und sollte man gewinnen. Ja dann ist man weiterhin nur zwei Punkte hinter den Jets. Hedman wird ins Team zurück kommen. Dafür wird dann wieder nur mit 11 Stürmern gespielt. Ein weitere brisanz in dem Duell ist das auf seiten der Sens Bishop im Tor stehen wird. Einen Spieler den auch Y wollte. Dem aber der Pick in Rd 2 für einen AHL Torhüter zu hoch war. Und er statt dessen lieber einen Torhüter der noch etwas weiter westlich spielt, vor dem Draft nach HockeyBay lotsen will. Daher es gibt somit genug brisanz in dem Duell.
Die Niederlage gegen die Sens. Oder besser gesagt die Verletzung von Garon der nun mindestens 3 Wochen lang nicht traninieren darf. Hat die letzten Chance auf die Play Off´s wohl zunichte gemacht. Denn welches Vertrauen, die jungs in Roli zur Zeit haben, sah man direkt danach im Spiel. Das positive daran ist das man nun nicht Turco claimt. Sondern statt dessen die Admirals Fraktion noch weiter ausbaut. Indem man Tokarski nun hochholt. Nun ich erwarte von ihm noch keine Wunderdinge, aber vielleicht kann er doch schon die ein oder andere duftmarke setzen.
Das erste Spiel als startet von Tokarski ist in der NHL nun auch vollbracht. Dabei kam eine knappe OT Niederlage in Washington heraus. Somit hat es sich gelohnt. Man merkte zwar im Spiel das er doch ziemlich nervös noch ist, als er zum ersten mal gegen die großen Namen spielte. Aber er deutete auch schon an, das man in Zukunft doch mit ihm planen soll. Weiterhin positiv ist Teddy (man bin ich froh das die AVS nicht den bekamen sondern nur Downie) denn er hat nun Punktserie auf 11 Spiele ausgebaut. Das er erneut eine Karriere Saison hinlegt, dürfte dabei ja wohl selbstverständlich sein. Und noch etwas, sollte der Schläger den man aus Toronto so weitermachen, dann werde ich mich wohl bei ihm entschuldigen müssen. Denn der junge zeigt bisher wirklich das er viel mehr drauf hat, als nur sich zu prügeln.
Nun hat Tokarski auch seinen ersten Sieg in der NHL eingefahren, da man gegen Boston (oder was das auch immer war) mit 6:1 gewann. Und ich muss ehrlich sagen, das ich mehr als enttäuscht war. Denn man verstand es nicht, das Torhüter Wechselspiel von Boston richtig auf die Spitze zu treiben. Denn dann hätte das so aussehen müssen. Nach dem 3:0 kommt Thomas, nach dem 5:0 kommt wieder Turco und nach dem 7:1 dann Thomas :grins: :grins: So Stammer hat nun zum zweiten mal die 50 Tore Marke erreicht. Bin mal wirklich gespannt ob er einen neuen Franchise Rekord aufstellt. Der alte liegt ja noch bei Vinny mit 52 Treffern. Übermorgen kommt nun unser Angstgegner aus Toronto. Bin mal gespannt wie es dann laufen wird. Auf jedenfall wohl schwerer als gegen das Team von gestern. Wer war das eigentlich? Der Kandidat für den First Pick :confused: Ach nein es war Boston. Und angeblich haben die im letzten Jahr den CUP gewonnen :ee: Naja mit der Leistung auf keinen Fall. Was mir irgend wie fehlte war die Sxx von Horton. Denn der hätte bei dem Spiel bestimmt wieder mit einer Flasche nach den Zuschauern geworfen :grr!:
Bei Toronto spielt ein gewisser Carter Ashton und wartet noch auf sein 1. NHL Tor. Tokarski macht seine Sache bis jetzt richtig gut. Obwohl er mir hie und da ein bisschen unsicher wirkt, hält er das was man von ihm erwartet. Eine Schuld bei den Gegentoren kann man ihm nur beim 3:2 gegen Carolina geben, wo er sich von Skinner überlisten liess.
Aber mittlerweile, nach der Siegesserie der Capitals, muss man die Play-offs definitiv abschreiben. Jetzt muss es von jedem Team das Ziel sein, den Kätzchen keine Play-off Zeit zu geben.
Zitat von: Brad Richards am 14. März 2012, 19:15:16
Bei Toronto spielt ein gewisser Carter Ashton und wartet noch auf sein 1. NHL Tor. Tokarski macht seine Sache bis jetzt richtig gut. Obwohl er mir hie und da ein bisschen unsicher wirkt, hält er das was man von ihm erwartet. Eine Schuld bei den Gegentoren kann man ihm nur beim 3:2 gegen Carolina geben, wo er sich von Skinner überlisten liess.
Aber mittlerweile, nach der Siegesserie der Capitals, muss man die Play-offs definitiv abschreiben. Jetzt muss es von jedem Team das Ziel sein, den Kätzchen keine Play-off Zeit zu geben.
Und auf der anderen Seite trifft er auf "meinen Schläger" Aulie.
Unsicher Tokarski, naja da sah man gestern zwei Torhüter die den CUP schon holten und noch etwas unsicherer wirkten....... :lachen:
Aber in einem hast du natürlich recht. Das ding von Skinner musste wirklich nicht sein. Aber mein gott der Kerl spielt seine ersten Spiele in der NHL. Wusste vor 2 Wochen noch nicht einmal das er nach HockeyBay kommt und dann gleich, rein ins Team. Das er dann leicht nervös bzw. unsicher ist. Ist doch mehr oder weniger normal. Daher ihm kreide ich die Niederlage gegen die Canes nicht an. Eher unserem Personal weitervorne. Die es ja schon perfekt hingebracht haben. Das völlig verlassene Tor (hier Martin St Louis) nicht zu treffen :wand: Wobei unsere Chancen auf die Play Off´s bei einem Sieg wegen den Caps mehr als nur dürftig wären. So sind sie nun wirklich gleich NULL. Aber die Heimspiele will ich noch das sie diese gewinnen. :up:
Unser 1 Runden Russe Namestnikov hat seinen ELC unterschrieben. Nachdem die Saison in der OHL für ihn recht gut ablief war damit auch zu rechnen. Er wird allerdings wohl nach dem Camp erst einmal sich bei den Admirals aufhalten, somit eine weitere Verstärkung für diese Truppe.
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php?pid=130533
Das geht doch eigentlich nicht weil er ist doch noch nicht 20 Jahre alt und kann daher noch keine AHL spielen. Entweder NHL oder OHL.
Zitat von: Flyers Fan am 15. März 2012, 15:58:25
Das geht doch eigentlich nicht weil er ist doch noch nicht 20 Jahre alt und kann daher noch keine AHL spielen. Entweder NHL oder OHL.
Da er am 22 November in diesem Jahr 20 Jahre alt wird. Kannst du dir ja schon fast denken wie das geht, das er in Norfolk landet. Ein Monat NHL auf abruf und dann AHL.... :zwinker:
Zitat von: Eishockeyreisen am 15. März 2012, 17:04:00
Zitat von: Flyers Fan am 15. März 2012, 15:58:25
Das geht doch eigentlich nicht weil er ist doch noch nicht 20 Jahre alt und kann daher noch keine AHL spielen. Entweder NHL oder OHL.
Da er am 22 November in diesem Jahr 20 Jahre alt wird. Kannst du dir ja schon fast denken wie das geht, das er in Norfolk landet. Ein Monat NHL auf abruf und dann AHL.... :zwinker:
Jo den geht das ja
Wie erwartet gab es gegen Toronto bzw. Reimer die dritte Niederlage in diesem Jahr. Naja was soll man sagen, in diesem Jahr haben wir so unsere lieben Problem mit den beiden Teams aus Ontario. Aber da die Saison vorher schon mehr als gelaufen war und das Team nur noch versucht, das Stammer einen neuen Teamrekord aufstellt. Konnte man ja vorher schon fast damit rechnen. Tokarski wurde nach dem 0:3 rausgenommen. Weil er einfach nicht das nötige Glück auch mal hatte, was sein Gegenüber heute hatte. Aber im nächsten Spiel gegen die Blues wird er wieder starten.
Caron wechselt zu Tampa:
http://www.hockeyweb.de/del/nachrichten/artikel/news/caron-wechselt-nach-tampa-bay/ (http://www.hockeyweb.de/del/nachrichten/artikel/news/caron-wechselt-nach-tampa-bay/)
Zitat von: IginlaHockey85 am 18. März 2012, 16:09:48
Caron wechselt zu Tampa:
http://www.hockeyweb.de/del/nachrichten/artikel/news/caron-wechselt-nach-tampa-bay/ (http://www.hockeyweb.de/del/nachrichten/artikel/news/caron-wechselt-nach-tampa-bay/)
Ja er kommt wieder rüber. Allerdings wird er in Norfolk spielen. Da Janus die Nr.1 bei den Everblades werden soll. Da er ständig als Backup keine Zukunft beim Lightning haben wird. Nr.1 in Nofolk ist allerdings auch in der nächsten Saison ganz klar ein gewisser Dustin Tokarski.
So geht man mit seinem "Lieblingsgegner" um :grins:. Muss aber echt sagen, dass ich von eurer Leistung ziemlich enttäuscht war. Und dieser "gewisse Tokarski" im Tor überzeugt mich überhaupt nicht, siehe das erste Tor von Pommer. Auch in den Spielen davor nicht immer sicher, da gibt es aber so einige junge Goalies, die ähnlich wenig NHL-Erfahrung haben und deutlich bessere Leistungen bringen :devil:.
Zitat von: Lindy488 am 20. März 2012, 09:20:41
So geht man mit seinem "Lieblingsgegner" um :grins:. Muss aber echt sagen, dass ich von eurer Leistung ziemlich enttäuscht war. Und dieser "gewisse Tokarski" im Tor überzeugt mich überhaupt nicht, siehe das erste Tor von Pommer. Auch in den Spielen davor nicht immer sicher, da gibt es aber so einige junge Goalies, die ähnlich wenig NHL-Erfahrung haben und deutlich bessere Leistungen bringen :devil:.
Sag halt gleich Jhonas Enroth :grins: :huldigung:
Jap, Tokarski hat wirklich nicht so überzeugend gehalten und mir ist auch schon in den Spielen davor aufgefallen, dass er nen recht merkwürdigen Stil hat ... das wirkt so übermäßig ruhig ... fast schon gelassen ruhig oder etwas überheblich :confused:
Zitat von: Sabres90 am 20. März 2012, 12:26:15
Zitat von: Lindy488 am 20. März 2012, 09:20:41
So geht man mit seinem "Lieblingsgegner" um :grins:. Muss aber echt sagen, dass ich von eurer Leistung ziemlich enttäuscht war. Und dieser "gewisse Tokarski" im Tor überzeugt mich überhaupt nicht, siehe das erste Tor von Pommer. Auch in den Spielen davor nicht immer sicher, da gibt es aber so einige junge Goalies, die ähnlich wenig NHL-Erfahrung haben und deutlich bessere Leistungen bringen :devil:.
Sag halt gleich Jhonas Enroth :grins: :huldigung:
Jap, Tokarski hat wirklich nicht so überzeugend gehalten und mir ist auch schon in den Spielen davor aufgefallen, dass er nen recht merkwürdigen Stil hat ... das wirkt so übermäßig ruhig ... fast schon gelassen ruhig oder etwas überheblich :confused:
Reden wir in zwei Jahren mal wieder über Tokarski. Der Stil ist halt seine Art. Seit wann hat Enroth so wenig Erfahrung wie Tokarski? Enroth hat nun die zweite komplette Saison in einem NHL Kader. Und Tokarski hat nun insgesammt 5 Spiele in der Liga absolviert, sorry aber der Vergleich hinkt etwas.
Zum Spiel wie gesagt. In der Saison ist es bei uns einfach mehr als nur schleppend. Nun kamen auch noch Commodore, Thompson und Hall zu den verletzten mit hinzu. Dazu waren die Sabres bereiter in dem Spiel. Da kommt dann so eine Klatsche schnell zu stande. Aber wie bereits gesagt. Im nächsten Jahr sieht man sich in der gleichen Division. Und da wird man dann wieder nie anfangen, die Sabres zu ärgern.... :zwinker:
Und der nächste etwas kleine Stürmer Alex Killorn hat einen ELC über 2 Jahre unterschrieben.
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php?pid=105394
Zitat von: Eishockeyreisen am 20. März 2012, 19:04:25
Reden wir in zwei Jahren mal wieder über Tokarski. Der Stil ist halt seine Art. Seit wann hat Enroth so wenig Erfahrung wie Tokarski? Enroth hat nun die zweite komplette Saison in einem NHL Kader. Und Tokarski hat nun insgesammt 5 Spiele in der Liga absolviert, sorry aber der Vergleich hinkt etwas.
Nanana, das ist die erste komplette Season als Backup für Enroth. Letzte Season war ja noch Lalime da und man brachte Enroth erst im letzten Drittel der Season das Vertrauen entgegen :zwinker:!
Tokarski's Stil gefällt mir echt nicht. Hab mir jetzt nochmal bewusst die Highlights wegen ihm angeschaut und er wirkt dauernd so weggetreten ... als würde ihn das ganze Spiel nicht interessieren, ein Gegentor schon gar nicht, Wirkt irgendwie sehr sehr kühl der Gute...
Zitat von: Eishockeyreisen am 20. März 2012, 19:04:25
Reden wir in zwei Jahren mal wieder über Tokarski. Der Stil ist halt seine Art. Seit wann hat Enroth so wenig Erfahrung wie Tokarski? Enroth hat nun die zweite komplette Saison in einem NHL Kader. Und Tokarski hat nun insgesammt 5 Spiele in der Liga absolviert, sorry aber der Vergleich hinkt etwas.
Ich hatte jetzt auch eher auf Hackett, Bachmann, Bishop & Co angespielt. Alle weitaus stärker bislang als Tokarski, jetzt mal unabhängig vom Stil. Und Enroth ist sowieso mittlerweile schon mindestens eine 1b :smile:.
Zitat von: Eishockeyreisen am 20. März 2012, 19:12:19
Und der nächste etwas kleine Stürmer Alex Killorn hat einen ELC über 2 Jahre unterschrieben.
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php?pid=105394
Jawohl. Einer unserer Top Prospect kann endlich im Profigeschäft mitmischen. Mit 1.80m würde ich ihn jetzt nicht als klein bezeichnen. In den letzten jahren führte er das College Team von Harvard an. Dieses jahr ist er nun noch für den Hobey Baker Award nomminiert. Man schätzt das Potential des jungen Centers auf einen besseren 2nd Line Center ein.
Er wird diese Saison noch Norfolk in den Playoff unterstützen. Schätze aber, dass er in der nächsten Saison seinen Stammplatz in Tampa hat.
@Bernd: Wie schätzt du das Potential von killorn ein? Überschätze ich ihn?
Ach ja. Tokarski geht wieder Richtung Norfolk. Ich schätze, dass Caron nun seinen Platz einnimmt. Tokarski und Janus werden nun das Tandem in Norfolk bilden und Nagle geht wieder in die ECHL.
Punkt eins Caron ist inzwischen da. Er wird nun den Rest der Saison spielen. Damit wie Brad bereits sagte. Das alte Duo wieder in Norfolk spielen kann.
Zu Killorn: Der Grund warum ich ihn als Zwerg sehe. War mal ein Bericht von Erik in der Tribune, kurz nach dem Draft. Da stellte er damals auch kurz alle Spieler vor. Und da hatte er durch einen Druckfehler eine größe von knapp unter 1.60M was ja noch kleiner wäre wie die von Martin. Damit wird er seit dem im Camp immer aufgezogen. Daher auch sein Spitzname "LITTLE" :zwinker:
Wie ich ihn einschätze. Nun er gilt als ein wirklich möglicher Top 6 Kandidat. Der von seinen läuferischen Fähigkeiten lebt, also genau die Art von Spieler ist, die Boucher mag. Dennoch glaube ich kaum, das er im nächsten Jahr schon eine richtige Chance auf einen Platz im Team hat (auser es fallen wieder alle möglichen Spieler im verletzung oder sonst etwas aus). Denn für die Top Reihen ist er noch nicht erfahren genug. Hier sind ja auf seiner Pos. mit Stammer und Vinny zwei wirklich brauchbare Offensiv Center im Spiel. Auf dem Flügel gibt es ja noch MSL, Purcell sowie Connolly dem man nach seinem "lern Defensive" nun wohl einen Offensiv Spot gegen wird. Sowie einem neuen vom UFA Markt recht gut bestückt. Und für die Defensiv Reihen. Da gibt es ja die DNA Reihe und dann wäre da nur noch ein Spot in der Reihe drei. Und ob er hier gleich hinkommt. Das glaube ich kaum, da denke ich eher an Typen wie Labrie, Smith, Conacher, TJ Wyman, Segal, Panik und Johnson. Die es in Norfolk und zum Teil in HockeyBay bewiesen haben, das sie durchaus einen Spot im Team verdient haben. Und nicht zu vergessen der Typ von den Islanders, der ja wie sein Vorgänger Thompson zeigt, das er durchaus eine Verstärkung für die Truppe sein kann. Daher sagen wir mal. Killorn spielt eine ganze Saison bei den Admirals um sich umzustellen. Und dann in der Saison 13/14 bekommt er die Chance für oben.
Zitat von: Eishockeyreisen am 20. März 2012, 19:04:25
Aber wie bereits gesagt. Im nächsten Jahr sieht man sich in der gleichen Division. Und da wird man dann wieder nie anfangen, die Sabres zu ärgern.... :zwinker:
Hab ich irgendwas verpasst? Ich dachte die Spielergewerkschaft hätte sich erstmal gegen die neue Ligastruktur gesperrt :confused:
Zitat von: Sebi am 21. März 2012, 08:15:33
Zitat von: Eishockeyreisen am 20. März 2012, 19:04:25
Aber wie bereits gesagt. Im nächsten Jahr sieht man sich in der gleichen Division. Und da wird man dann wieder nie anfangen, die Sabres zu ärgern.... :zwinker:
Hab ich irgendwas verpasst? Ich dachte die Spielergewerkschaft hätte sich erstmal gegen die neue Ligastruktur gesperrt :confused:
Und das hatte sie sich auch damals gegen den Salery CAP und und und. Daher würde ich mal darum wetten, das die Neugrupierung, so kommen wird wie es die Bosse der Teams wollen. :zwinker:
Heute kommt er nun zum ersten mal als Spieler zurück, an seinen Ort. Ja heute im Spiel gegen uns steht die Bulin Wall :huldigung: :huldigung: :huldigung: zum ersten mal seit dem Finale Spiel 7 2004 wieder im Tor im FORUM :up: Man wie ich mich auf das Spiel freue, das glaubt mir keiner. Der Grund ist einfach die Wall wieder im Forum zu sehen, noch dazu in einem Spiel bei dem es für beide um nichts geht. Naja wünsche mir auf jedenfall das er heute so hält wie damals als er bei uns im Tor stand.
Bei uns wird Roli im Tor stehen. Dazu wird Shannon nun heute ins Krankenhaus gehen, evtl. muss er wegen der Schulter unters Messer. Auf jedenfall wird er in der Saison nicht mehr zurück kehren. Nun auch nicht schlimm und so lange in der AHL die Play Off´s noch nicht beginnen, können sich Segal, Labrie usw. ja weiter bei uns austoben. Wobei sollte morgen nun verloren werden. Wäre das dennoch schade für die Admirals, da man sich dann den Rekord noch teilen müsste.
Bei Sieg gegen die Islanders erzielte Stammer 2 Tore, damit hat er in dieser Saison nun die Zahl von 52 erreicht. Das bedeutet er hat nun mit Vinny aus der Saison 06/07 gleichgezogen. Sollte Stammer nun in den letzten Spielen noch ein Tor erzielen würde er den alleinige Rekord in der Franchise in der Katgorie halten.
Beim 5:3 in Philly wurde heute aus Lightning sicht Geschichte geschrieben. Denn das Tor zum 2:0 durch Stammer bedeutet das dies sein Tor Nr.53 in der Saison war. Was zu folge hatte, das der alte Rekord von Vinny aus der Saison 06/07 mit 52 Tore nun zu den akten gelegt wurde. Ansonsten war dem Team anzumerken, das es für sie um fast nichts mehr geht. Denn man lies den Gegner des öfteren machen was er wollte. Nur Roli hatte da bei der ein oder anderen Sache etwas dagegen. Nun wenn wir heute im Boston genau so auftreten (sehe eigentlich keinen Grund warum auf einmal anders?), wird es mal wieder die übliche Klatsche in Boston geben.
So nun wurde J.T. Brown vom College verpflichtet. Er galt als einer der begehrtesten College Spieler dieses Jahr. Die Boston bruins und Philly waren ebenfalls daran interessiert Brown unter Vertrag zu nehmen
Hmm irgendwie ist man daran interessiert kleine Spieler, welche aber auch skoren können, unter Vertrag zu nehmen. Kein Spieler, welcher in letzter Zeit verpflichtet wurde, ist über 6-0 gross.
Auf jedenfall wird J.T. Brown während der restlichen Saison den Lightning verstärken. Er wird als schneller Spieler mit einer aggresiven Spielweise bezeichnet. Verglichen wird er mit Steve Downie, einfach kleiner.
Zitat von: Brad Richards am 29. März 2012, 23:34:30
So nun wurde J.T. Brown vom College verpflichtet. Er galt als einer der begehrtesten College Spieler dieses Jahr. Die Boston bruins und Philly waren ebenfalls daran interessiert Brown unter Vertrag zu nehmen
Hmm irgendwie ist man daran interessiert kleine Spieler, welche aber auch skoren können, unter Vertrag zu nehmen. Kein Spieler, welcher in letzter Zeit verpflichtet wurde, ist über 6-0 gross.
Bin wirklich auf den Typ gespannt was er so bringt. Denn wie du bereits sagtest, gilt er als ziemlich begehrt. Und zu dem Thema kleine Spieler, vielleicht will man MSL so das gefühl mal geben, das er nicht der kleinste im Team ist.... :lachen: :lachen:
So im ersten Spiel gegen Montreal hat Stammer es mal nicht geschafft, sein Konto weiter in Richtung 60 Tore zu bewegen. Aber wie Boucher bereits sagte, will man ihm dabei auch nicht helfen. Es war nur komisch zu sehen, wie oft Stammer angespielt wurde, egal wie frei die Schussbahn des Schützen war und er dann auf das Tor aus wirklich jeder Situation schoss. Ich dachte schon das Ovi in Tampa Bay spielte so oft wie Stammer schoss :ee: :ee: Naja jetzt gibt es noch 2 von diesen Ulkspielen in Toronto und Winnipeg und dann ist die Saison vorbei. Hoffen wir auf die nächste. Was Y da holen wird, ist ja schon lange klar. Ein Nr.1 Torhüter sowie 1 Top 2 Defender und ein Top 6 Stürmer. Nun mal sehen was daraus wird. Auf jedenfall hat er dafür ca. 15Mio$ zur Verfüngung.
welcher #1 goalie könnte das werden? schielst du da in richtung tomas vokoun? der wird ja wieder UFA bei den caps . ansonsten sieht der UFA markt für die goalies nicht wirklich berauschend aus . zumindest seh ich da keine richtig gute #1 die den bolts weiterhelfen könnte
Zitat von: parise am 05. April 2012, 11:08:45
welcher #1 goalie könnte das werden? schielst du da in richtung tomas vokoun? der wird ja wieder UFA bei den caps . ansonsten sieht der UFA markt für die goalies nicht wirklich berauschend aus . zumindest seh ich da keine richtig gute #1 die den bolts weiterhelfen könnte
Nun Y schielt mehr als deutlich in Richtung Vancouver. Hier will er die aktuelle Nr.2 Schneider beim Draft gegen Picks holen. Und da Schneider keine weitere Lust auf den Nr.2 posten hat, gibt man Y sehr gute Chancen. Sollte das nicht klappen wird er in LA mal nachfragen, wie es da mit einem Torhüter aussieht. Falls auch das nicht klappt. Hat ein Junge aus Minnesota gesagt, das er den FA Markt testen wird. Nun ich finde diese Reihenfolge mehr als gut, denn Schneider würde auch vom Alter her mehr als gut zu dem Team passen, das in drei Jahren dann wirklich angreifen soll. Das ist auch der Grund warum ein Vokoun nicht zum Lightning kommen soll, denn bei ihm hat man das Problem mit dem Alter. Und ja ich weiß ein Torhüter kann auch mit 41 noch Top Leistungen bringen, zeigte in der letzten Saison ja Roli mehr als deutlich. Aber da Y in der Saison dann auch gesehen hat, wie schnell es dann auch bergab gehen kann mit einem Torhüter. Ist man diesbezüglich etwas vorsichtiger geworden.e
Falls du nun noch nach dem Defender oder Stürmer fragst. Da kann ich dir leider keine Antwort zu geben. Denn hier ist die Liste mehr als nur lang. Das man hier noch nicht mal annähernd sich bisher auf Spieler einigen könnte, welche in der engere Wahl kommen werden.
Es steht nur eines zu fast 100% nun fest. Öhlund wird zur nächsten Saison richtig ins Staff wechseln. So das sein Vertrag wie auch in dieser Saison nicht gegen den CAP zählen wird.
Hoffentlich stimmt das nicht. Denn so sehr braucht er sich seinen guten Namen wirklich nicht kaputt machen zu lassen. Er soll ins Staff gehen, denn ich bin mir sicher, das er dort ein wirklich guter mann in Zukunft werden wird. Aber bitte nicht mehr als Spieler. Denn dafür ist er nun einfach zu alt.
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=392385
So die Saison für den Lightning ist nun Geschichte. Denn mit dem Spiel in Winnipeg ist die Regular nun vorbei. Das einzig Positive an dem Sieg war. Das Stammer im letzten Spiel als insgesammt 20ter Spieler die 60 Tore Marke in einer Saison erreicht hat. Weiterhin Positiv ist, das man insgesammt 5 Spieler hatte die 20 und mehr Tore erzielten.
Werde im laufe des Monats mal eine Spielerbewertung schreiben. Aber das hat jetzt erst einmal etwas Zeit.
65 Punkte von Purcell? Was habt ihr dem denn in den Tee getan? :confused: Hätte ja nicht gedacht, dass er nach der guten letzten Saison nochmal einen Sprung nach vorne machen kann.
Zitat von: Lindy488 am 10. April 2012, 10:37:36
65 Punkte von Purcell? Was habt ihr dem denn in den Tee getan? :confused: Hätte ja nicht gedacht, dass er nach der guten letzten Saison nochmal einen Sprung nach vorne machen kann.
Zum einen bekommt er unter Boucher nun endlich die Eiszeit die ihm zusteht. Weiterhin ist er völlig verdient in die beiden Top Lines aufgerückt und bildet mit Vinny ein wirklich gutes Duo. Weiterhin wurde er vor der Saison zu Gary Roberts (hatte auch nach seiner Rookie Saison Stammer dort) geschickt in sein Sommer Camp was ihm auch Kraftmässig sehr geholfen hat. Denn sein Problem war in den letzten Jahren das er im Spiel Mann gegen Mann immer Körperlich zurück stecken musste, was sich nun geändert hat.
Obwohl der Lightning nicht mehr dabei ist, war es eine positive Woche:
- Die Kätzchen sind out! :smile:
- Norfolk hat sich mit dem Gesamtergebnis von 3:1 gegen Manchester für die 2. Play-off Runde qualifiziert
- Da Detroit in der 1.Runde gescheitert ist und es ein paar schlechter platzierte Manschaften in die nächste Runde geschafft haben, ist der First Rounder von Detroit langsam mehr Wert als vor den Play'offs.
@Brad da kann man Dir nur zustimmen. Wobei mich am meisten, der Sieg von Norfolk gefreut hat, das andere waren nur kleine aber feine dreingaben..... :zwinker:
Die Saison ist vorbei und es läuft weiterhin perfekt. Die Blues sind drausen, evtl folgt noch Philly und mit viel Glück die Rangers, dann steigt der Pick von Detroit noch weiteär, aktuell ist er bereits an Nr.20 damit hätte ich beim besten Willen nicht mit gerechnet. Aber so nimmt man es natürlich auch gerne. Dazu hat Norfolk die Serie nun wieder gedreht und führt nun mit 2:1 Siegen. Noch ein Sieg und man steht im Conference Finale :up: Achja gestern war der Typ den das Spiel überhaupt nichts angeht (Tokarski) wiedermal der Held des Tages :headb: :headb:
Zitat von: Eishockeyreisen am 09. Mai 2012, 11:01:16
Zitat von: Sabres90 am 08. Mai 2012, 17:17:43
Zumal Tampa in Sachen Goalies sowieso viel an Auswahl hat :zwinker:
@Mischa du wirst dich wundern. Es wird sogar mehr als nur laut darüber nachgedacht ein ein Helenius aus Finnland noch einmal eine Chance im Farmteam bekommen soll. Aber das besprechen wir besser im Lightning Thread wenn es dich interessiert. :zwinker:
Tut es :grins:! Wieso, hält er in Suomi so stark oder ist man in Norfolk nicht zufrieden, was die Goalies angeht? Was ich mir bei der Auswahl Tokarski und Janus aber nicht ganz vorstellen kann.
Und ich verstehe immer noch nicht, wieso man Desjardins hat gehen lassen. Hätte man ihm mehr Chancen in der NHL gegeben, wäre er mit Sicherheit eine Hausnummer geworden, da ich in ihm verdammt viel Talent und Potential sehe!
Bei Desjardins war damals das große Problem. Seine Verletzung bei der keiner wusste, wann er wieder spielen kann. Und damals brauchte man einen Torhüter da deshalb musste man reagieren. Und da man in Colorado dieses Problem nicht hatte, konnte man dort das Risiko Desjardins eingehen.
Helenius und seine Zeit damals in Norfolk das war eine andere mit der von heute. Zum einen war die Truppe mehr als nur bescheiden... zum anderen war er einfach noch zu jung wohl für den Wechsel in die Staaten. Weiterhin würde er nur kommen, wenn einer der beiden hier Tokarski der Backup in der NHL werden wird. Dies würde aber nur passieren, wenn Garon getradet wird. Und man dafür eine andere Nr.1 holen würde. Nun eine neue Nr.1 wird ja geholt. Allerdings glaube ich kaum, das man Garon als Nr.2 traden wird. Daher glaube ich am meisten an die Variante zwei. Man läßt Helenius noch eine weitere Saison in Finnland und schaut dann nochmals was man mit ihm macht. Denn dann ist Garon nicht mehr die Nr.2 und da könnte dann das ganze wieder interessanter werden. Wobei es hier darauf ankommt, wen Y als neue Nr.1 holt. Namen sind da ja auch mehr als genug im Gespräch. Dies geht ja bekanntlich von einem Thomas bis hin zu einem Lindback.
:headb: Panik Attack :headb:
Norfolk ist eine Runde weiter. Kurze Statistik: Das ist die 1. Best-off-7 Serie die Norfolk in ihrer Geschichte gewinnt. Das erreichte man nicht als ein Bolland, Byfuglien, Brouwer,Verstegg, Cam Barker und ein Crawford in Norfolk spielte. Jetzt geht es gegen die Baby Pens oder St.John.
Ich würde Helenius gerne im Trainingscamp sehen, bezwifle aber das er das Zeug als Nr. 1 in der nächste Saison hat. Man muss zu seiner letzten Saison auch sagen, dass er für das klar beste Finnische Team spielte und diese eher aus einer sicheren Defensive heraus spielen. Wodurch seine starke Statistik hervorgerufen wurde.
Als Goalie nächste Saison wünsche ich mir einen aus Vancouver, Harding oder Bernier, also einen aus den üblichen Verdächtigenkreis.
Ja Panik und Killorn waren die Spieler gestern. Aber ich muss ehrlich sagen, ich habe bis zum letzten Drittel mich über die Leistung doch gewundert. Aber man merkt das man nun der gejagte ist und nicht mehr mit dem Motto: "Wir sind die underdogs von uns wird nichts erwartet" spielen lernen muss. Aber wie man dann im letzten Drittel spielte, das war schon genial. Naja nun glaube ich das es die Baby Pens nicht schaffen werden. Wobei hier wäre ja noch eine alte Rechnung aus der letzten Saison auszugleichen.... :devil: :grins:
Zitat von: Eishockeyreisen am 10. Mai 2012, 01:47:45
Bei Desjardins war damals das große Problem. Seine Verletzung bei der keiner wusste, wann er wieder spielen kann. Und damals brauchte man einen Torhüter da deshalb musste man reagieren. Und da man in Colorado dieses Problem nicht hatte, konnte man dort das Risiko Desjardins eingehen.
Helenius und seine Zeit damals in Norfolk das war eine andere mit der von heute. Zum einen war die Truppe mehr als nur bescheiden... zum anderen war er einfach noch zu jung wohl für den Wechsel in die Staaten. Weiterhin würde er nur kommen, wenn einer der beiden hier Tokarski der Backup in der NHL werden wird. Dies würde aber nur passieren, wenn Garon getradet wird. Und man dafür eine andere Nr.1 holen würde. Nun eine neue Nr.1 wird ja geholt. Allerdings glaube ich kaum, das man Garon als Nr.2 traden wird. Daher glaube ich am meisten an die Variante zwei. Man läßt Helenius noch eine weitere Saison in Finnland und schaut dann nochmals was man mit ihm macht. Denn dann ist Garon nicht mehr die Nr.2 und da könnte dann das ganze wieder interessanter werden. Wobei es hier darauf ankommt, wen Y als neue Nr.1 holt. Namen sind da ja auch mehr als genug im Gespräch. Dies geht ja bekanntlich von einem Thomas bis hin zu einem Lindback.
Die Frage wird wirklich sein, ob man nen Goalie mit No.1 Potential für die nächsten 10 Jahre holt oder ob es doch nur ein alter Haudegen wird, der noch 2-3 Jahre als No.1 spielen kann. Aktuell sollte Tokarski die größten Chancen gen NHL haben, wobei ich von ihm immer noch nicht zu 100% überzeugt bin...!
Mich würde es als Finnen Fan freuen, wenn man Helenius hier nochmal zu Gesicht bekäme, aber solange Garon noch da ist, steht ihm immer mind. 1 Goalie im Weg.
Und was ist mit Janus? NHL Potential da? Oder doch nur ein AHL Goalie auf Ewigkeit?
@Mischa
Aktuell will Y noch einen Torhüter der die nächsten 10 Jahre als Nr.1 spielen kann. Tokarski oder Janus werden als Nr.1B aufgebaut (soll nach der nächsten Saison entschieden werden).
Nur sollte der Preis für die Schneider, Bernier, Harding usw. zu hoch werden. Wird Y die Lücke für die nächsten 2 bis 3 Jahre mit einem Thomas, Vokoun usw. schliessen. Dann wird in zwei bis drei Jahren erneut geschaut wer oder was zu haben ist. Oder man nimmt dann die beiden aus dem aktuellen Farmteam (wer wie gesagt das ist eine gute Frage). Ich persönlich glaube das wir kaum Chancen haben auf einen Spieler wie Schneider oder Bernier da beide Teams einiges verlangen. Und Y auch nicht groß bereit ist hier viel Talent zu opfern. Er würde über Picks mit sich sprechen lassen oder über einen Malone (aber dieser müsste erst eine NTC waiven und das wird er nur für Pittsburgh machen). Also sage ich mal so Harding ca 40%, Vokoun 30% und Thomas 30% das sie die nächste Nr.1 in HockeyBay werden. Wie gesagt das letzte ist nur meine Meinung der dinge!
Ryan Shannon hat beim ZSC in der Schweiz für 3 Jahre unterschrieben. Kein großer Verlust, denn was er in der Saison brachte, war eher mäßig. Für mich waren seine stärksten Spiele, die bei denen er NICHT auf dem Eis stand.
So konnte nicht schlafen und dann habe ich mich mal etwas schlau gemacht. In Sachen Torhüter nun hier scheint Y nun sehr, sehr starkes interesse an einem Bernier von den Kings zu haben. Man wäre da sogar bereit den Pick der Wings oder im ungünstigsten Fall Brett Connolly zu opfern. Ich denke mit beidem könnte man leben. Denn in Norfolk kommen nun einige Spieler nach, die über kurz oder lang in das Team nach HockeyBay aufrücken werden. Und weiterhin sind da ja noch Spieler wie Namestnikov oder Killorn die erst in der nächsten Saison richtig in Norfolk zum Einsatz kommen werden. Und sollten diese so weitermachen wie zuletzt, kann man beiden durchaus zutrauen, das sie auch mal eine Chance in HockeyBay bekommen werden.
In der Kategorie Defender hört man den Namen Stuart von den Wings mehr als nur oft. Er soll Clark ersetzen und sich bereits in Sarasota nach einem Haus umgeschaut haben. Nun das hat nichts zu sagen. Denn wenn jeder NHL Spieler der in diesem Gebiet ein Haus hat bei uns spielen würde. Dann würden wir wohl mit 300 NHL Spielern bei einem Spiel auf dem Eis stehen. :grins: Weiterhin halten sich die alten Namen wie Wiedeman, Carle und Foster mehr als nur beständig. Im Stürm soll man sogar interesse haben an einem Brad Boyes falls er bereit wäre sich für max. 1Mio$ für ein Jahr an den Lightning zu binden um sich so wieder einen Namen zu machen.
In Sachen CAP hört man das wenn er so bleiben sollte wie aktuell berechnet sprich 70.3 Mio$ das Vinnik 61Mio$ für Spielergehälter in der nächsten Saison Y zu Verfügung stellen will. Nun aktuell liegt man bei 47Mio$ mit Öhlund, aber wie gesagt das er zurück kommt ist mehr als nur fraglich. Man hat mit ihm vereinbart, das man seinen Platz erst einmal vergeben wird. Und sollte er zurück kommen hätte man dann sogar fast ein Luxusproblem. Da ein Öhlund mit seinen Hits ohne zweifel mehr als nur zu gebrauchen ist. :zwinker:
dachte stuart ziehts nach kalifornien zu seiner family? zumindest war das gegen ende der saison öfters zu hören, das er womöglich zu einem der 3 teams an der westküste gehen könnte
Zitat von: parise am 09. Juni 2012, 07:13:55
dachte stuart ziehts nach kalifornien zu seiner family? zumindest war das gegen ende der saison öfters zu hören, das er womöglich zu einem der 3 teams an der westküste gehen könnte
Das kann auch sein. Ich sage nur das was mir zu ohren gekommen ist. Und wie bereits gesagt das mit dem Haus hat noch nichts zu sagen. Da ja wirklich fast jeder in der NHL hier in der Region mindestens ein Haus besitzt.
jo stimmt, parise hat ja schon quasi bei den wild unterschrieben, nur weil er sich n haus dort gekauft hat, wo er ja noch dazu aus minneapolis is :pillepalle: :lachen:
Fände ich schon etwas hefitg, wenn ihr Connolly für Bernier hergeben würdet...! Andererseits hättet ihr dann auf dem No.1 Posten jahrelang Ruhe, aber Bernier muss auch erstmal halten, was er verspricht. Ihm wurde um einiges mehr an Potential zugesprochen als Quick und wo heute beide Goalies stehen sieht man ja. Selbst bei Ersberg hatte Bernier damals Probleme, sich richtig durchzusetzen. Und sollte Bernier wirklich kommen, bedeutet das für 1-2 ambitionierte Nachwuchsgoalies, dass sie in die Röhre gucken. Würde Tampa einen No.1 Goalie für 1-3 Jahre holen wäre es etwas anderes, aber so wird es für Tokarski, Janus und Helenius eng, wobei 2 von ihnen sowieso erstmal beweisen müssen, dass sie NHL tauglich sind. Und das Namensduo Garon und Caron rennt ja auch noch rum!
@Sabres
Wie kommst du auf Caron? Der hat keinen Vertrag bei uns und wird auch keinen bekommen. Er kam nur in der letzten Saison weil sich Garon verletzte und Tokarski dem Druck noch nicht gewachsen war. Weiterhin hatte Janus in der Zeit auch in Nofolk so seine kleinen problemchen. Und da hatte man schon fast angst, die Ausgangsposition in Norfolk zu verspielen, da zu dem Zeitpunkt die NHL Saison ja auch schon so oder so zu ende war. Und da Caron nun in Iserlohn ohne Job da stand holte man ihn bis Saisonende, aber nicht darüber hinaus.
Achja wer glaubt das Y ein Offer macht, der hat sich getäuscht. Denn er findet dies mehr als unangebracht dies zu machen. Daher gibt es nur die Wahl zwischen einem normalen Trade oder dem FA Markt sollte einer der Spieler nicht verfügbar sein.
Riku Helenius hat für 2 Jahre unterschrieben. Er bekommt p.a. 650.000$. Die ist ein one-way Vertrag. Das bedeutet das Garon nun getradet wird. Entweder mit Pick zugabe gegen einen Nr.1 Torhüter, oder man tradet ihn gegen Picks in der Zukunft und holt sich vom FA Markt eine Nr.1 für eine Saison. Das nun offiziell nun mein Tipp was passieren wird.
Man wird sich einen Torhüter vom FA Markt holen. Da man für die Zukunft nun Helenius, Tokarski, Janus, Nagle in der Hinterhand hat, die durchaus alle mindestens als Nr.2 in Zukunft in der NHL Fuss fassen werden. Über das Gehalt kann man sich nicht beschweren. Da gibt es Nr.2 Torhüter die mehr bekommen und dafür reicht die Leistung von Riku auf jedenfall aus. Zu Garon schade das er nun getradet wird, da er vom Typ her wirklich gut zum Team passte. Aber es ist eben ein Geschäft das ist für Senti. einfach keine Zeit.
woooow . anders linback wurde soeben aus nashville geholt - zusammen mit kyle wilson
sebastian garon geht dafür nach nashville - ob das nun der goaliemove von Y war? könnte lindback tatsächlich #1 werden?
zusätzlich bekommen die preds zwei second rounder für heuer + einen 3rd für 2013 - die bolts bekommen nen 7th '12 zu den beiden spielern
Da bin ich mal gespannt was Lindbäck zeigen wird wen er die Nummer 1 sein sollte. Mit seinen 1,98 m ein Riese im Tor aber trotzdem gute Reflexe und auch beweglich für seine Größe. Im Moment siehts bisher etwas viel aus was Tampa abgibt aber wer weiß was er als Nummer 1 zeigen wird und sich der Deal auszahlt. Sieht vielleicht nach dem Goalie Duo Lindbäck und Helenius in Tampa aus?
jop, wird wohl so aussehen . wieso auch nicht - is wirklich schwer zu beurteilen, aber da müssen wir woll warten was die picks der preds in einigen jahren wert sind
Kann mit dem Preis durchaus leben. Denn es war klar das wir uns entweder vom Pick der Red Wings oder uns von einigen unser 4 Picks in Rd 2 trennen werden. Nun Lindback war auf der Liste von Y das ist klar. Und das er bei seinem vorherigen Team keine Chance hat jemals etwas zu zeigen auch das ist mehr als nur klar. Nun ist halt die Frage, holt Y noch im Juli etwas für eine Saison da Helenius ja für die nächste Saison noch ein Two-way hat. Nun das ist eine Frage, die ich auf die schnelle nicht beantworten kann. Da ich heute morgen erst von dem Trade erfahren habe. Aber werde mich bis zum Draft noch schlau machen.
Weiterhin haben Hall und Wyman für jeweils ein Jahr unterschrieben. Freut mich das die DNA Reihe zusammen bleibt. Und Wyman hat mehr als nur gezeigt, das er durchaus für Reihe 4 eine alternative ist.
vielleicht lässt Y es so? sonst hätten sie garon auch gleich behalten können :grins:
Selbst dann könnte ich damit gut leben. Denn ich denke das einer von denen Lindberg, Helenius, Tokarski, Janus oder Nagle durchaus es packen werden. Den Nr.1 Posten bei uns gut zu besetzen. Und wer weiss, vielleicht kann ein neuer ja bei uns genau so überraschen, wie ein anderer in Colorado. Und das obwohl man dafür weniger bezahlte als das andere Team. Denn eines darf man bei diesem Trade nicht vergessen, man hat im nächsten Draft noch immer den Pick an Nr.10 und Nr.19 sowie 2 Picks in Rd 2. Und da könnte durchaus ein guter Offensiv Defender noch herausspringen :zwinker:
Ich finde den Preis auch etwas hoch für einen Goalie der nur Backup gespielt hat. Wenn Lindbäck mal auf dem Eis war dann hatte er Verteidiger wie Weber und Suter vor sich, bei Tampa kann ich solche Verteidiger nicht finden. Außerdem war das System in Nashville viel Goalie-freundlicher als es in Tampa ist. Von daher ist Lindbäck eine große Wundertüte.
war/is das holtby bzw. jeder goalie auch?
Zitat von: parise am 17. Juni 2012, 12:43:48
war/is das holtby bzw. jeder goalie auch?
Was denn?
der hatte ja auch keine no-name defence vor sich . man wirds wohl nie herausfinden, ob lindback oder holtby als #1 wirklich was taugen, nur eben, wenn man ihnen mal die chance dazu gibt . ich find den preis sehr ok, auch weils die bolts ziemlich gut verschmerzen können und ihre beiden 1st rounder nicht angreifen haben müssen
Zitat von: parise am 17. Juni 2012, 13:15:32
der hatte ja auch keine no-name defence vor sich . man wirds wohl nie herausfinden, ob lindback oder holtby als #1 wirklich was taugen, nur eben, wenn man ihnen mal die chance dazu gibt . ich find den preis sehr ok, auch weils die bolts ziemlich gut verschmerzen können und ihre beiden 1st rounder nicht angreifen haben müssen
Naja Holtby ist ein mittelmäßiger AHL-Goalie bzw. hatte eine mittelmäßige Saison in der AHL gespielt. Was Holtby in der NHL zu gute kam war Dale Hunter der mit seinem extrem defensiven System jeden Goalie gut aussehen lassen würde. Genauso verhält es sich mit Hitchcock, bei dem sieht auch jeder Goalie wie der nächste Vezina-Gewinner aus. Solange Lindbäck nicht beweist das er eine Nr. 1 sein kann ist der Preis deutlich zu hoch. Wenn für Lindbäck schon so ein Preis gezahlt wird dann könnte man ja bei Luongo einen deutlich höheren, bzw. muss man einen deutlich höheren Preis verlangen.
klar haben die caps n ziemlich defensives playoff gespielt, trotzdem geh ich soweit und sag das der junge holtby einen riesenanteil hatte, das die caps solange in der postseason waren . der hat denen einige spiele gesichert - aber die diskussion goalies/defence hatten wir denk ich schon mal :grins:
Bin auch mal gespannt, was Lindback bei den Bolts zeigen wird. Nachgesagt hat man ihm ja viel, aber wenn man einen Rinne vor sich hat, kann man sich eben kaum beweisen!
Mikkelson und Lee haben um ein bzw. zwei Jahre verlängert. Nr.1 bekommt 600.000$ und Lee 1.15Mio$ per anno. Damit können wir durchaus noch leben. So bleibt noch immer Platz für einen Top 2 Defender in unserem Cap. Und wer weiß vielleicht hat Y ja noch ein Geschenk dann im Juli mit einem Top 6 Wing den er zum Lightning holt. Denn unsere neu Erwerbung aus Boston ist für Reihe 3 bestimmt er soll dort die beiden jungen Connolly und Conacher oder Brown (wer von den beiden sich durchsetzt) führen. Denn Reihe vier ist ja klar. Da gibt es nur das DNA :headb:
So der erste Defender ist an Bord. Es ist Salo geworden. Aber damit gibt sich ja Y noch nicht zufrieden. Denn er hat ja noch 13Mio$ die er ausgeben wird. Und da sollte doch ein Defender zu finden sein. Und wer weiß vielleicht kommt dann noch ein brauchbarer Stürmer mit dazu.
Nach Salo nun wieder Carle. Damit fehlt nun noch ein Wing für die zweite Strumreihe. Denn neben Vinny und Purcell fehlt einer der auch mal das Tor treffen kann. Denn der neue aus Boston ist ja nur ein Spieler für Reihe 3.
Nun das Gehalt von Carle ist mehr als nur happig, aber leider muss man sich daran nun ja gewöhnen. Aber dennoch hat Y noch immer mindestens 10 Mio$ frei um noch etwas nachzubessern. Denn das ist wie gesagt mehr als nur wichtig. Denn sonst wird es auch in der nächsten Saison nichts mit den Play offs werden. :wand:
So unser Torhüter hat inzwischen auch unterschrieben. Lindback bekommt für 2 Jahre 3.6Mio$. Nun bleibt die Hoffnung das er diesen Betrag auch Wert ist.
Was nun noch fehlt ist ein Wing für die Reihe 2. Nun frage ich mich wen Y nun noch aus dem Hut zaubert. Er hat noch 11Mio$ mit denen er Einkaufen gehen kann.
Zu Suter soviel, man war an ihm dran, bot ihm 8 Jahre für 60Mio$, aber nachdem Suter sagte er will mit dem mann aus New Jersey zusammen spielen. Zog man sich sofort aus den Verhandlungen zurück und schwenkte sofort auf das Duo Salo/Carle um. Und da beide unterschrieben steht die Abwehr nun mit 7 Mann, wobei hier noch im Camp damit gerechnet wird das ein Barbeiro oder Gudas den Sprung nach oben packen werden.
Achja nun kommt bestimmt einer damit das wir nicht 11Mio$ sondern nur noch 8Mio$ haben, auf dem Papier habt ihr natürlich recht. Aber da steht der Name Öhlund. Und ob dieser noch einmal oder besser gesagt jemals wieder. Das ist eine andere Sache. Stand aktuell ist das Öhlund am Camp nicht als Spieler sondern als Trainer teilnehmen wird. Was das bedeutet kann sich ja nun jeder selbst zusammen reimen. :zwinker:
Tampa verlängert mit Purcell um 3 Jahre!
http://www.nhl.com/ice/blogpost.htm?id=10524 (http://www.nhl.com/ice/blogpost.htm?id=10524)
So nachdem Doan nun eine Absage Y erteilt hat. Ist man nun auf der Jagd nach Semin eingestiegen. Sollte auch dieser nicht sich für uns entscheiden wird man zuerst einmal es mit unserem mann aus Boston probieren und dann während der Saison noch nachlegen.
Klar es gehört normalerweise zu den Leafs. Aber das er lange bei uns spielte. Schreibe ich es hier rein.
Ein gewisser Paul Ranger spielt (ja richtig er spielt) in der nächsten Saison für das Farmteam der Toronto Maple Leafs
Nun das freut mich für ihn, das er es nun doch wieder probiert. Ich würde mir wünschen das er es wirklich noch einmal packt. :up: :up:
Nur schade das er es nicht bei uns probiert. Aber wenn ich mir den Kader vom Farmteam anschaue, dann muss man sagen. Hier hätte es kaum Eiszeit wohl für ihn gegeben um sich zu empfehlen.
Achja es gibt auch noch was über uns. Carle möchte mit der Nr.25 spielen. Und Dave hat bereits intern angedeutet, das es ihm nichts ausmacht, wenn seine Nr. vergeben wird.