Zitat von: Eishockeyreisen am 29. Juni 2011, 13:07:13
Zitat von: Luongo4ever am 29. Juni 2011, 11:07:47
BTW: Da mit dem Draft ja offiziell die nächste Saison beginnt, wärs nicht Zeit, den Thread für die neue Saison aufzumachen?
Also dann mache einen auf. Wo ist das Problem? :grins: :grins:
Er wollte vielleicht dem Alterspräsidenten (vulgo auch Forumsopa :grins: ) den Vortritt lassen. :zwinker: So denn...
Schwamm über Ehrhoff... kommen wir nun zu etwas Wichtigerem:
ZitatCANUCKS SIGN LAPIERRE TO TWO-YEAR, $2-MILLION CONTRACT
http://tsn.ca/nhl/story/?id=370192
Extrem schmales Geld für 1en guten Defensivstürmer, der auch ab & an mal 1 wichtiges Tor beisteuert. :up:
Als Gillis ihn holte, hielt sich m1e Begeisterung im Rahmen, aber er hat mich 1es Besseren belehrt. Inzwischen seh ich es genau wie dieser User:
ZitatCaptainAhab
'Mad Max' has done everything that has been asked of him by the Canucks plus much, much more. He upped his game when Malholtra got hurt and won a lot more face-offs than he lost. Yes, he has a bit of maturing to do but I like the fact that the Canucks are keeping him and I predict he will only get better.
Zitat von: Jake The Rat am 29. Juni 2011, 14:25:33
Er wollte vielleicht dem Alterspräsidenten (vulgo auch Forumsopa :grins: ) den Vortritt lassen. :zwinker: So denn...
Genau!
Zitat von: Jake The Rat am 29. Juni 2011, 14:25:33
...(vulgo auch Forumsopa :grins:)....
Das hast du gesagt :grins:
Ich hatte es gehofft, denn es hätte auch stark nach hinten losgehen können, aber Lapierre war ne gute Verpflichtung!!
Higgins und Torres sind wohl nächstes Jahr kein Canucks mehr (hab zumindest noch nichts von Verhandlungen gehört...)
Ich habs zwar letztes Jahr schon gemacht, aber es nervt mich jedes Mal aufs neue, deswegen muss ich mich nochmal drüber aufregen!
Pavel Bure hats wieder nich in die Hall geschafft!! Ich weiss nich mehr, wo ichs gelesen hab (könnte auch hier gewesen sein), aber jemand hat (wie ich finde richtigerweise) geschrieben, wenn er Kanadier wäre und Patty O'Bure hiesse, wär er schon längst in der HHOF...
mit lindros hat er ja einen namhaften kollegen der auch abgewiesen wurde , wahrscheinlich wollten nur 14 statt 15 mitglieder, dass diese beiden aufgenommen werden :schnarch:
Alberts verlängert um 2 Jahre Cap Hit ist 1,2 Mio
Zitat von: parise am 29. Juni 2011, 16:59:18
mit lindros hat er ja einen namhaften kollegen der auch abgewiesen wurde , wahrscheinlich wollten nur 14 statt 15 mitglieder, dass diese beiden aufgenommen werden :schnarch:
Das gleiche ist bei Dave Andreychuk :popo: :popo:
Naja also ich bin ein großer Lindros-Fan, aber hat er den Gang in die HOF wirklich verdient? Gewonnen hat ja nichts. Also ich sage ja aber muß auch sagen wenn er nicht rein kommt, dann ist es auch ok.
damit's auch hier erwähnt wird:
Sami Salo - 2mil nochn Jahr dran
Chris Higgins - 1.9mil für 2 Jahre
Marco Sturm - 2.25 für 1 Jahr (die Deutschen bleiben in Vancouver vertreten!)
Mist, Erik Cole hätte ich gerne gesehen... Sturm ist da sicher kein adäquater Ersatz, aber es könnte ja was werden, wenn er mal fit bleiben kann!
Mir ist grade was aufgefallen!
Unsere Canucks haben ja im diesjährigen Draft in Runde 6 mit Pick 180 Pathrik Westerholm gedraftet!
Dieser Pathrik Westerholm hat aber einen Zwillingsbruder, Ponthus, der nachdem er im diesjährigen Draft nicht gezogen wurde, offiziell ein Free Agent wird.
Das Gerücht, dass MG an seinem Zwilling interessiert ist, geht um.
Ich will ja jetzt nicht sagen, dass wir hier den Jackpot knacken würden, aber einen Versuch ist es ja auf jeden Fall wert!!! (Wie ich hier die Parallelen ziehe, ist wohl jedem klar :grins: )
Zur Illustration:
Daniel Sedin:
International Jr - 12games, 9goals, 6assists, 15points
Superelit - 30games, 29goals, 17assists, 46points
Erste Saison Elitserien (1st division) - 45games , 4goals , 9assists , 13points
Pathrik Westerholm:
International Jr - 14games, 5goals, 15assists, 20points
Juniorenliga Superelit - 86games, 61goals, 54assists, 105points
Letzte Juniorensaison Superelit (2010/2011)- 26games, 32goals, 25assists, 57points
Erste Saison Allsvenskan (2. Liga)(2010/2011) - 34games ,8goals ,13assists ,21point
Ich sage nur, Gillis, hol den Zweiten!!!(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcontent.forum.canucks.com%2Fpublic%2Fstyle_emoticons%2Fdefault%2Ffrantics.gif&hash=ae138f2e7c552b9d30bc2b550ffffccf708fcf5f)(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcontent.forum.canucks.com%2Fpublic%2Fstyle_emoticons%2Fdefault%2Ffrantics.gif&hash=ae138f2e7c552b9d30bc2b550ffffccf708fcf5f)
Wurden die Sedins nicht kurz nacheinander von den Canucks im Draft gezogen?
Das der eine Westerholm nicht gezogen wurde und der andere schon sagt doch schon einiges aus.
Zitat von: El Kabong am 03. Juli 2011, 20:57:41
Wurden die Sedins nicht kurz nacheinander von den Canucks im Draft gezogen?
Das der eine Westerholm nicht gezogen wurde und der andere schon sagt doch schon einiges aus.
Ja, '99 an Stelle 2 (Daniel) und 3 (Henrik) (daher auch die Rückennummern 22&33!), aber dabei darf man nicht vergessen, dass die beiden ja auch wirklich hoch eingestufte Talente waren! Der Westerholm ist ja lange nicht so bekannt!
Und da haben sich die Teams dann wohl gedacht, wenn sie zu zweit deutlich besser sind, brauch ich keinen einzelnen zu holen, deswegen konnte sich Gillis mit relativ grosser Sicherheit drauf verlassen, dass der andere nicht gezogen wird.
Brian Burke musste ja damals ordentlich verhandeln, damit er die 2 Picks so früh hintereinander bekommt!
Es ist ja nich so, als würde ich erwarten, dass die beiden die neuen Sedins sind (das wäre ein gigantischer Steal....), aber es besteht ja die Möglichkeit (egal wie gering) und ich finde nen Sechstrundenpick kann man für sowas meiner Meinung nach ruhig abgeben!!!
Ich hol's mal in diesen Thread :grins::
Zitat von: Jake The Rat am 05. Juli 2011, 07:38:19
Talent ist nix, Saves sind alles. :blll: :cool:
Richtig! :devil: :devil: :devil:
Zitat von: OA-AO am 05. Juli 2011, 10:51:05
Ich hol's mal in diesen Thread :grins::
Zitat von: Jake The Rat am 05. Juli 2011, 07:38:19
Talent ist nix, Saves sind alles. :blll: :cool:
Richtig! :devil: :devil: :devil:
Ist das jetzt bezogen auf meinen Post oder Kritik an der Torhueterleistung der Canucks (oder beides :grins:)?
ich sag nur 23 Gegentore in den Finals :devil:
Zitat von: Luongo4ever am 05. Juli 2011, 11:31:25
Zitat von: OA-AO am 05. Juli 2011, 10:51:05
Ich hol's mal in diesen Thread :grins::
Zitat von: Jake The Rat am 05. Juli 2011, 07:38:19
Talent ist nix, Saves sind alles. :blll: :cool:
Richtig! :devil: :devil: :devil:
Ist das jetzt bezogen auf meinen Post oder Kritik an der Torhueterleistung der Canucks (oder beides :grins:)?
Natuerlich Letzteres, wollt' eben andeuten, dass Jake nicht mit Steinen werfen sollte, wenn er im glaesernen Sarg..., aehm, Haus sitzt. :grins:
Boston hat den Cup gewonnen, u.a. weil Thomas besser gehalten hat als Luongo. Hab ich das je bestritten? & was hat das mit Varlamov zu tun & damit, dass er k1en 1strounder wert ist? Um im Stanley-Cup-Finale 23 Tore zu kassieren, muss man erstmal da hinkommen. Das haben die Nux gem8, indem sie CHI, NSH & SJ aus dem Weg geräumt haben, also Crawford, Rinne & Niemi - alle 3 besser als Varlamov. :blll: :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 05. Juli 2011, 17:57:49
Boston hat den Cup gewonnen, u.a. weil Thomas besser gehalten hat als Luongo. Hab ich das je bestritten? & was hat das mit Varlamov zu tun & damit, dass er k1en 1strounder wert ist? Um im Stanley-Cup-Finale 23 Tore zu kassieren, muss man erstmal da hinkommen. Das haben die Nux gem8, indem sie CHI, NSH & SJ aus dem Weg geräumt haben, also Crawford, Rinne & Niemi - alle 3 besser als Varlamov. :blll: :grins:
Jetzt lass' ihn halt mal eine ganze Saison auf dem No.1-Posten spielen und lass' dich dann aus, wobei er natuerlich nicht dieselbe Abwehr vor sich haben wird wie CHI, NSH oder SJS. :up:
Der deutsche Trend in Vancouver geht weiter: Alexander Sulzer ist ab heute ein Canuck!
Nebenbei wurde Matt Climie verpflichtet, was wohl eher ein Willkommensgeschenk an die Chicago Wolves sein soll, denn ich denke nicht, dass der im Normalfall an Louie, Schneider und Läck vorbeikommt....
achja und hier mal ein kleines witziges Spiel (was man nicht alles tut, um durch den Sommer zu kommen :grins:)
http://www.danielorhenrik.com/ (http://www.danielorhenrik.com/)
Da der Taxifahrer entweder mit Otto oder seinem Taxi beschäftigt ist, muss ich es verkünden, dass die Nucks mit Jannik Hansen um 3 Jahre verlängert haben. Sein Caphit liegt bei 1,35 Mio $.
ryan kesler hatte ne hüft-OP und wird 10-12 wochen fehlen - beste gelegenheit für cody hodgson :grins:
die nucks haben gerade bekannt gegeben das owen nolan und todd fedoruk nen try-out contract unterschrieben haben
Hmm Nolan, wenn ers noch bringt, sehr gerne (viel geld wird der auf keinen Fall kosten) und da Raymond ja die ersten Wochen fehlen wird, bitte!!
Fedoruk, ne sorry, also fuer den hab ich ja gar nix ueber...
Natuerlich isses scheisse, dass kes verletzt ist,, aber ich freu mich wirklich n kleines bisschen fuer Cody Hodgson, endlich bekommt der Junge (hoechstwahrscheinlich) mal ne Chance zu zeigen, was er drauf hat und das kann er nunmal nicht in Reihe 3 oder 4, das geht nur in der ersten oder zweiten Reihe, denn er ist kein Drittreihencenter. Ich hoffe er kann das Management von sich ueberzeugen, denn es waere eine Schande, denn ich bin immer noch davon ueberzeugt, dass er ein hocheffektiver Center sein kann.
manny legace hat nen try out contract bei den nucks unterschrieben...
nach Manny Legace wird auch Owen Nolan keinen Vertrag bei den Nucks bekommen.
Wenn das gestern wirklich die Lines fürs 1. Saisonspiel waren, dann werden die Nux etwa so spielen:
22 Daniel - 33 Henrik - 14 Burrows
15 Sturm - 39 Hodgson - 26 Samuelsson
20 Higgins - 27 Malhotra - 36 Hansen
54 Volpatti - 40 Lapierre - 38 Oreskovich
23 Edler - 6 Salo
2 Hamhuis - 3 BXA
4 Ballard - 8 Tanev
1 Luongo (Schneider)
PP1: 22 - 33 - 14 | 26 - 3
PP2: 15 - 39 - 20 | 6 - 2
PK1: 36 - 27 | 2 - 3
PK2: 54 - 40 | 23 - 6
PK3: 14 - 15 | 4 - 8
Erstaunlich: Volpatti spielt PK. :gruebel:
Zitat von: Jake The Rat am 02. Oktober 2011, 10:07:59
Wenn das gestern wirklich die Lines fürs 1. Saisonspiel waren, dann werden die Nux etwa so spielen:
22 Daniel - 33 Henrik - 14 Burrows
15 Sturm - 39 Hodgson - 26 Samuelsson
20 Higgins - 27 Malhotra - 36 Hansen
54 Volpatti - 40 Lapierre - 38 Oreskovich
23 Edler - 6 Salo
2 Hamhuis - 3 BXA
4 Ballard - 8 Tanev
1 Luongo (Schneider)
PP1: 22 - 33 - 14 | 26 - 3
PP2: 15 - 39 - 20 | 6 - 2
PK1: 36 - 27 | 2 - 3
PK2: 54 - 40 | 23 - 6
PK3: 14 - 15 | 4 - 8
Erstaunlich: Volpatti spielt PK. :gruebel:
naja, Kes und Raymond fehlen und es is ja klar, dass die Sedins nich auch noch Penalties killen und Samuelsson is dazu jawohl auch kaum geeignet, das einzige, was mich wundert ist, dass Sturm das statt Higgins macht und warum Hamhuis im PP gelistet ist, klar Hamhuis schiesst links, aber trotzdem wär mir Edler da lieber
Zitat von: Luongo4ever am 02. Oktober 2011, 13:38:10
naja, Kes und Raymond fehlen und es is ja klar, dass die Sedins nich auch noch Penalties killen und Samuelsson is dazu jawohl auch kaum geeignet, das einzige, was mich wundert ist, dass Sturm das statt Higgins macht
Sturm & Higgins haben auch beide PK gespielt, aber weniger als Volpatti. :gruebel:
Zitat...und warum Hamhuis im PP gelistet ist, klar Hamhuis schiesst links, aber trotzdem wär mir Edler da lieber
Völlig richtig - natürlich spielt Edler im PP1, ich hab da nur 1e 2 vergessen: die 3 ist 1e 23. :schaem: :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 02. Oktober 2011, 15:26:51
Zitat von: Luongo4ever am 02. Oktober 2011, 13:38:10
naja, Kes und Raymond fehlen und es is ja klar, dass die Sedins nich auch noch Penalties killen und Samuelsson is dazu jawohl auch kaum geeignet, das einzige, was mich wundert ist, dass Sturm das statt Higgins macht
Sturm & Higgins haben auch beide PK gespielt, aber weniger als Volpatti. :gruebel:
ok, ich hab das spiel nich gesehen, verlass mich da nur auf dich :grins:
Nehm mal schwer an, da hat sich AV nich gross Mühe gegeben, da es ja ohnehin nur ne Übergangslösung ist...
Zitat von: Jake The Rat am 02. Oktober 2011, 15:26:51
Zitat...und warum Hamhuis im PP gelistet ist, klar Hamhuis schiesst links, aber trotzdem wär mir Edler da lieber
Völlig richtig - natürlich spielt Edler im PP1, ich hab da nur 1e 2 vergessen: die 3 ist 1e 23. :schaem: :grins:
Dann find ichs trotzdem komisch, dass Hamhuis PP spielt und nicht Bieksa! :gruebel:
Gesehen hab ich das Spiel auch nicht, ich bin nur nach den Stats gegangen. Jetzt, wo ich mir die noch mal ankucke, seh ich, dass BXA auch PP gespielt hat, sogar mehr als Salo; alles sehr seltsam. :confused: Ich vermute mal, dass gegen Pittsburgh genau die Spieler auflaufen werden wie gestern, aber die Eiszeit anders verteilt s1 wird, vor allem in den Special Teams. :gruebel:
Hier sind nochmal ein paar Zahlen, für diejenigen, die weiterhin an Vancouvers #1 zweifeln (bzw. ihn als Alleinschuldigen für das verlorene Finale sehen)
http://canucksarmy.com/2011/9/20/roberto-luongo-and-postseason-breakdowns (http://canucksarmy.com/2011/9/20/roberto-luongo-and-postseason-breakdowns)
ich seh ihn als mitschuldigen . das er alleine schuld is, hab ich gott sei dank nie gesagt :grins:
Zitat von: parise am 02. Oktober 2011, 19:25:34
ich seh ihn als mitschuldigen . das er alleine schuld is, hab ich gott sei dank nie gesagt :grins:
Genau das ist auch meine meinung, denn mit 8 toren in 7 spielen haette auch tim thomas in seiner spitzenform probleme gehabt, spiele zu gewinnen...
Wollte auch nicht nochmal ne ganze diskussion anstacheln, fand nur dass das n paar interessante zahlen sind, die der so gross vertretenen Meinung von Luongo dem Choker klar widersprechen... :grins:
verloren haben die nucks die serie in boston - da wars echt desaströs , auch in game 7 waren die nucks nicht wieder zu erkennen . aber naja, is schon geschichte, vielleicht in der nächsten dekade :lachen:
Ich würde sagen: 2 von 3 auf Luongo ... und im SO wurde er auch schön verarscht :grins: :lol:
Zitat von: Sabres90 am 07. Oktober 2011, 13:36:16
Ich würde sagen: 2 von 3 auf Luongo ... und im SO wurde er auch schön verarscht :grins: :lol:
Im SO könnte man auch von sehr guten Aktionen von Letang und Malkin reden.
Nach Fehlern im Spiel ging das Torhüterduell aus meiner Sicht 1:1 aus, die jeweils ersten Gegentreffer gingen gar nicht.
Fleury hatte das Glück, dass er sich sich hinterher spektakulärer auszeichnen konnte!
VAN 5 - PHI 6 :ee: Wenn man 5 Tore m8 & doch mit 0 Punkten nach Hause fährt, läuft hinten irgendwas falsch. :gruebel: 1e vogelwilde Defence & 1 Luongo, der, vorsichtig formuliert, von s1er Bestform 1 gutes Stück entfernt ist. :rolleyes: Andererseits hätte man in der Schlussphase, als man praktisch nur noch PP spielte (zeitweise mit 5 gegen 3 1/2, weil 1em Flyer s1 Gerät abhanden gekommen war), gut & gerne mal das 6:6 machen können. Aber das ist ja Eishockey & k1 Tennis. :grins:
Wenn Lu so weiterm8, läuft er Gefahr, s1e Position als klare Nr.1 zu verlieren. Hinter ihm lauert ja nicht irgendso1 500.000$-Aushilfsgoalie, sondern Cory Schneider... :cool:
VANCOUVER - PHILLY 4-5 meinst du
Stimmt. :schaem: Ich hab bei den vielen Toren irgendwann den Überblick verloren. :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 13. Oktober 2011, 14:27:36
VAN 5 - PHI 6 :ee: Wenn man 5 Tore m8 & doch mit 0 Punkten nach Hause fährt, läuft hinten irgendwas falsch. :gruebel: 1e vogelwilde Defence & 1 Luongo, der, vorsichtig formuliert, von s1er Bestform 1 gutes Stück entfernt ist. :rolleyes: Andererseits hätte man in der Schlussphase, als man praktisch nur noch PP spielte (zeitweise mit 5 gegen 3 1/2, weil 1em Flyer s1 Gerät abhanden gekommen war), gut & gerne mal das 6:6 machen können. Aber das ist ja Eishockey & k1 Tennis. :grins:
Wenn Lu so weiterm8, läuft er Gefahr, s1e Position als klare Nr.1 zu verlieren. Hinter ihm lauert ja nicht irgendso1 500.000$-Aushilfsgoalie, sondern Cory Schneider... :cool:
naja, also so schlecht fand ich ihn nicht, ich fands ganz passend, wies der Kommentator von Comcast gesagt hat, es sind zwar 9 Tore gefallen, aber schlechte Torhüter hat man trotzdem nicht gesehen! Ich finde das war ein superbeispiel, auf wie viel verschiedene Arten man Tore abgeben kann: Pech, Sicht behindern, schlechte Reboundkontrolle, schlechte Zuordnung und Wechselfehler!
Ausserdem ist das sein 2. Saisonspiel... In Vancouver sind viele wahrscheinlich jetzt schon ein Gegentor davon entfernt #1-Trikots zu verbrennen, aber ich find das absolut übertrieben, wenn er nach 20 Spielen immer noch so schlechte Zahlen hat, kann man über den Starterposten diskutieren!
Was mich allerdings sehr positiv überrascht hat, war die 1. Reihe/1. PP, die Sedins spielen so, wie Art Ross Trophy-Gewinner das machen sollten! :huldigung:
Und hat sich noch jemand den Kopf gekratzt, als Cody Hodgson mit 6 Mann das Bully gespielt hat (nix dagegen, er hats ja gewonnen, aber ich fands sehr verwunderlich)??
sorry für den doppelpost aber ich wollte nochmal ne Frage an die Canucksfans hier stellen (oder alle, die die Canucks regelmässig sehen):
Seht ihr das auch so, dass Luongos Änderungen an der Technik (als Torwart achte ich da halt viel drauf :grins:) ihn eigentlich sogar schlechter gemacht haben?
Ich finde, als er zuerst nach Vancouver gekommen ist, hatte er zwar nicht so ne schöne Technik wie heute, aber ich finde er hat sich vielmehr auf seine Instinkte verlassen. Dadurch hat er ja auch so viele grandiose Saves gemacht, die man heute praktisch gar nicht mehr von ihm sieht. Sein Positionsspiel ist zwar super, aber ich finde, er verlässt sich zu sehr darauf und wenn er mal n Verzweiflungssave machen muss, sieht das teilweise sehr sehr schwach aus, wenn ich das mit früher vergleiche. Ich dachte eigentlich, dass das besser wird, da er ja seit letzter Saison tiefer spielen wollte (denn dadurch wird ja der Weg von einer Seite vom Tor zur andern kürzer), aber das war nicht der Fall.
Ich glaube immer noch, dass er die Instinkte hat, aber sehe sie immer weniger und würde eigentlich drauf hoffen, dass er sich weniger auf die Technik und mehr darauf konzentriert, denn eine gewisse Routine in den Bewegungen zu haben, ist ja durchaus nützlich, aber ich kann mir gut vorstellen, dass durch das Wegfallen der Instinkte und der damit verbundenen Big Saves das Spiel für ihn deutlich weniger Spass macht und er dadurch durch schlechte Gegentore viel weiter ins negative fällt. Ich finde nur dieses spezielle, was einen aus den Socken haut (und mich immer noch die 06/07er-Awards verfluchen lässt) ist heutzutage zu vermissen, auch wenn er gute Spiele macht.
@Luongo
Also es ist schon was dran, das sich sein Stil geändert hat. Aber das sieht man bei den meisten Torhütern, das diese im laufe der Zeit ihren Stil ändern. Wenn man sich mal anschaut mit welchem Stil die Torhüter ihre ersten Spiele in der NHL machen. Und das mit dem Stil vergleicht wenn sie über 30 oder über 40alt sind. Dann wirst du immer einen unterschied feststellen. Denn sie werden einfach älter und damit meistens ruhiger. Und (zappeln) dann nicht mehr so im Tor herum wie noch im Anfang 20. Und das hat nichts mit Luongo, Roy oder sonst wem zu tun. Sondern wie gesagt einfach mit dem Alter... :zwinker:
Zitat von: Eishockeyreisen am 13. Oktober 2011, 16:22:44
@Luongo
Also es ist schon was dran, das sich sein Stil geändert hat. Aber das sieht man bei den meisten Torhütern, das diese im laufe der Zeit ihren Stil ändern. Wenn man sich mal anschaut mit welchem Stil die Torhüter ihre ersten Spiele in der NHL machen. Und das mit dem Stil vergleicht wenn sie über 30 oder über 40alt sind. Dann wirst du immer einen unterschied feststellen. Denn sie werden einfach älter und damit meistens ruhiger. Und (zappeln) dann nicht mehr so im Tor herum wie noch im Anfang 20. Und das hat nichts mit Luongo, Roy oder sonst wem zu tun. Sondern wie gesagt einfach mit dem Alter... :zwinker:
naja, aber ich finde, es gibt nen Unterschied zwischen sich den Veränderungen des Spiels anpassen (Roy, Brodeur) und seinen Stil ändern! Freddy Brathwaite spielt ja auch immer noch genau gleich! :huldigung:
Wird Zeit, dass die Nucks Schneider ins Tor stellen ... von dem wart ihr letzte Season doch so angetan!
Zitat von: Luongo4ever am 13. Oktober 2011, 18:39:49
Zitat von: Eishockeyreisen am 13. Oktober 2011, 16:22:44
@Luongo
Also es ist schon was dran, das sich sein Stil geändert hat. Aber das sieht man bei den meisten Torhütern, das diese im laufe der Zeit ihren Stil ändern. Wenn man sich mal anschaut mit welchem Stil die Torhüter ihre ersten Spiele in der NHL machen. Und das mit dem Stil vergleicht wenn sie über 30 oder über 40alt sind. Dann wirst du immer einen unterschied feststellen. Denn sie werden einfach älter und damit meistens ruhiger. Und (zappeln) dann nicht mehr so im Tor herum wie noch im Anfang 20. Und das hat nichts mit Luongo, Roy oder sonst wem zu tun. Sondern wie gesagt einfach mit dem Alter... :zwinker:
naja, aber ich finde, es gibt nen Unterschied zwischen sich den Veränderungen des Spiels anpassen (Roy, Brodeur) und seinen Stil ändern! Freddy Brathwaite spielt ja auch immer noch genau gleich! :huldigung:
Ich denke das es da auch viel darauf ankommt wie der Körper das mitmacht und welche Verletzungen die Goalies hatten... Wo die Knochen nicht mehr halten muss es die Muskulaturbringen... Ist bei jedem Goalie ja individuell anders und sie müssen ihr Spiel ja auch auf ihren Körper ausrichten...
Zitat von: Luongo4ever am 13. Oktober 2011, 15:04:38
Ausserdem ist das sein 2. Saisonspiel... In Vancouver sind viele wahrscheinlich jetzt schon ein Gegentor davon entfernt #1-Trikots zu verbrennen, aber ich find das absolut übertrieben, wenn er nach 20 Spielen immer noch so schlechte Zahlen hat, kann man über den Starterposten diskutieren!
Das seh ich genauso. Ich sag nur: er kann nicht ewig so weitermachen... :zwinker:
ZitatWas mich allerdings sehr positiv überrascht hat, war die 1. Reihe/1. PP, die Sedins spielen so, wie Art Ross Trophy-Gewinner das machen sollten! :huldigung:
West Coast Express, 2nd Edition :grins: Wobei mir Burrows noch besser gefällt als die Twins; vor allem, wenn man bedenkt, wo er herkommt: ungedraftet & am Anfang nur als Grinder & Penalty Killer für die 3. bis 4. Reihe ged8, quasi als Matt-Cooke-Ersatz. Solche Spieler sind es, die mich begeistern - & nicht verhätschelte & überschätzte Wunderkinder wie Crosby. :blll:
ZitatUnd hat sich noch jemand den Kopf gekratzt, als Cody Hodgson mit 6 Mann das Bully gespielt hat (nix dagegen, er hats ja gewonnen, aber ich fands sehr verwunderlich)??
Ja, das war seltsam. Statistisch ist Henrik besser beim Bully: 52.3%$ gegenüber 44.7%. Vielleicht wusste Hodgson irgendwie, dass er dieses Faceoff gewinnen würde. :gruebel:
Zitat von: Sabres90 am 13. Oktober 2011, 18:52:21
Wird Zeit, dass die Nucks Schneider ins Tor stellen ... von dem wart ihr letzte Season doch so angetan!
Und wird auch Zeit, dass du aus dem Thread hier verschwindest und dich nicht weiter blamierst. Bis auf Luongo-Bashing kommt ja sowieso nix von dir.
Zitat von: Leafsfan am 18. Oktober 2011, 00:33:24
Zitat von: Sabres90 am 13. Oktober 2011, 18:52:21
Wird Zeit, dass die Nucks Schneider ins Tor stellen ... von dem wart ihr letzte Season doch so angetan!
Und wird auch Zeit, dass du aus dem Thread hier verschwindest und dich nicht weiter blamierst. Bis auf Luongo-Bashing kommt ja sowieso nix von dir.
Hui, hat da einer was gegen Sticheleien? Kann ja gern zu den Leafs rüberkommen... :rolleyes: :blll:
Naja aber Luongo zeigt ja bislang von den Stats gesehen eine sehr magere Saison
Schneider dagegen ist weit vorraus
Zitat von: Sabres90 am 18. Oktober 2011, 18:09:28
Hui, hat da einer was gegen Sticheleien? Kann ja gern zu den Leafs rüberkommen... :rolleyes: :blll:
Ja, inzwischen weiß hier jeder, dass niemand Luongo mehr hasst als du :blah: Und das, obwohl er mal dein Lieblings-Goalie war :rolleyes: Wie man sich über Fehler eines anderen so sehr freuen kann, ist mir unverständlich. Luongo muss dich ja so richtig enttäuscht haben, dass er nun dein Staatsfeind Nummer 1 geworden ist :gruebel:
Das Problem ist dabei nur, dass Luongo charakterlich ein absolutes Vorbild ist, vor allem sozial sehr engagiert ist und sich immer respektvoll verhält.
Deine ganzen Hass-Tiraden (Das kann man schon lange nicht mehr Sticheleien nennen) haben einfach keine wirkliche Grundlage. Wenn man einen Spieler nicht sympathisch findet, ist das ja ok. Wenn deine Riesenfreude über jeden noch so kleinen Fehler von Luongo in der letzten Zeit immer ernst war, dann (sorry) tust du mir einfach nur noch leid.
Zitat von: J.Sakic am 19. Oktober 2011, 01:58:53
Naja aber Luongo zeigt ja bislang von den Stats gesehen eine sehr magere Saison
Schneider dagegen ist weit vorraus
Ja genau und jetzt kauft man Luongo am besten aus seinem Vertrag :wand: Er hat
3!!! Spiele in der Saison bisher gemacht, seine Stats sind nicht die besten, doch wozu zum Teufel gibt es eigentlich eine Abwehr?
Und wo zum Teufel war eigentlich der Sturm in der Finalserie? Wenn man Auswärts keine Tore schießt, ist es egal, ob Luongo 2,3,4 oder 10 Gegentore bekommt, verlieren tut man sowieso. Hätte man Game 7 gewonnen, wäre Luongo MVP geworden, so viel dazu.
Ich denke man tut jetzt gut daran weiter auf Luongo zu setzten und ihm die Chance geben sein altes Spiel wieder zu finden. Ich finde auch, dass er wieder ein wenig aggressiver spielen sollte. Ich denke man hat die letzte Zeit einfach gesehen, dass er mit dem neuem Spiel (tief im Tor stehen, da er ja so groß ist) einfach nicht zurecht kommt und häufig nicht das richtige Timing hat. Wenn Luongo seinen aggressiveren Spielstil wieder annimmt und Selbstvertrauen hat, ist er der beste Goalie der Liga und das wissen die Nucks, weshalb ich mir absolut nicht vorstellen kann, dass Schneider #1 in Vancouver wird.
Zitat von: J.Sakic am 19. Oktober 2011, 01:58:53
Naja aber Luongo zeigt ja bislang von den Stats gesehen eine sehr magere Saison
Schneider dagegen ist weit vorraus
Ich kenne sogar einen der ist älter. Und zur Zeit wohl noch viel schlechter als Lou. :ee: Nämlich Roli, und selbst er bekommt gegen die Sabres wieder seine Chance. Denn wie Lou, ist er nun mal besser als er aktuell ist.
Lob & Dank der Telekom! :huldigung: Pünktlich um 4 war die Leitung wech, sodass es mir erspart blieb, das 0:4 gegen die Rags live mitansehen zu müssen. :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 19. Oktober 2011, 17:46:38
Lob & Dank der Telekom! :huldigung: Pünktlich um 4 war die Leitung wech, sodass es mir erspart blieb, das 0:4 gegen die Rags live mitansehen zu müssen. :zwinker:
Reicht ja, wenn Luongo genau hingeschaut hat was man so als Torwart alles halten kann... :augenzwinkern: :grins:
Zitat von: True-Blue am 19. Oktober 2011, 18:01:22
Zitat von: Jake The Rat am 19. Oktober 2011, 17:46:38
Lob & Dank der Telekom! :huldigung: Pünktlich um 4 war die Leitung wech, sodass es mir erspart blieb, das 0:4 gegen die Rags live mitansehen zu müssen. :zwinker:
Reicht ja, wenn Luongo genau hingeschaut hat was man so als Torwart alles halten kann... :augenzwinkern: :grins:
Ich hab dieses Mal nix gesagt.... :blll:
Zitat von: Jake The Rat am 19. Oktober 2011, 17:46:38
Lob & Dank der Telekom! :huldigung: Pünktlich um 4 war die Leitung wech, sodass es mir erspart blieb, das 0:4 gegen die Rags live mitansehen zu müssen. :zwinker:
Bei mir gings um kurz vor vier in die Knie, deswegen habe ich das Tor von Ehrhoff verpasst (übrigens mit 5 Punkten in den ersten 5 Spielen - guter Start beim neuen Team :grins:)
ich weile gerade in kanada und hier kam gerade das gerücht auf, das luongo angeblich zu den bolts getradet werden soll - im gegenzug soll VINNY LECAVALIER nach vancouver kommen . hhhm . das wär doch n steal für die nucks :lachen:
ja und Mike Gillis hat da auch gleich drauf geantwortet, vor allem weil das im Editorial stand, was eigentlich für Kommentare zu politischem Geschehen, etc. da ist...
Vor allem haetten die sich etwas mehr Mühe geben können, denn n Team das Henrik Sedin und Ryan Kesler hat, braucht definitiv keinen Vinny Lecavalier mehr.... :disappointed:
Was mich aber viel mehr enttäuscht hat, war die Reaktion eines Teils des Publikums während des Rangers-Spiels... Ich würds nicht gerne sehen (und würd mein #1-Trikot trotzdem weiterhin voller Stolz tragen), aber wenn das so weiter geht, sollte man ernsthaft drüber nachdenken, was man mit Luongo macht, denn bei dieser absolut gestörten Haltung vieler Fans ihm gegenüber (er is der Depp, wenns nich läuft und wenn sie gewinnen, dann warens die andern...) wärs vielleicht gut für ihn, woanders zu spielen, denn von so einer Atmosphäre profitiert keiner. Das Schockierende an der Sache ist ja, das Vancouver ne kanadische Stadt mit ner grandiosen Fanbasis ist (man folglich Ahnung von Eishockey haben soll) und trotzdem wird alles an Ihm festgemacht, faszinierend... :pillepalle:
Warum sollten die Tampa so dumm sein und seinen Monstervertrag aufnehmen? Würde für mich keinen Sinn ergeben
Zitat von: Luongo4ever am 22. Oktober 2011, 23:12:37
ja und Mike Gillis hat da auch gleich drauf geantwortet, vor allem weil das im Editorial stand, was eigentlich für Kommentare zu politischem Geschehen, etc. da ist...
Vor allem haetten die sich etwas mehr Mühe geben können, denn n Team das Henrik Sedin und Ryan Kesler hat, braucht definitiv keinen Vinny Lecavalier mehr.... :disappointed:
Was mich aber viel mehr enttäuscht hat, war die Reaktion eines Teils des Publikums während des Rangers-Spiels... Ich würds nicht gerne sehen (und würd mein #1-Trikot trotzdem weiterhin voller Stolz tragen), aber wenn das so weiter geht, sollte man ernsthaft drüber nachdenken, was man mit Luongo macht, denn bei dieser absolut gestörten Haltung vieler Fans ihm gegenüber (er is der Depp, wenns nich läuft und wenn sie gewinnen, dann warens die andern...) wärs vielleicht gut für ihn, woanders zu spielen, denn von so einer Atmosphäre profitiert keiner. Das Schockierende an der Sache ist ja, das Vancouver ne kanadische Stadt mit ner grandiosen Fanbasis ist (man folglich Ahnung von Eishockey haben soll) und trotzdem wird alles an Ihm festgemacht, faszinierend... :pillepalle:
richtig, ich hab hier viele nucks-fans getroffen die aber zu 99% sagen das sie glauben, dass luongo heuer getradet wird, auch weil schneider schon ziemlich auf dem gleichen level ist wie er - auch wegen der von dir genannten gründe wäre es für beide seiten das beste, wenn man sich voneinander trennt
in florida kennt der pizzabäcker sich ja aus :devil:
Zitat von: parise am 22. Oktober 2011, 23:19:00
Zitat von: Luongo4ever am 22. Oktober 2011, 23:12:37
ja und Mike Gillis hat da auch gleich drauf geantwortet, vor allem weil das im Editorial stand, was eigentlich für Kommentare zu politischem Geschehen, etc. da ist...
Vor allem haetten die sich etwas mehr Mühe geben können, denn n Team das Henrik Sedin und Ryan Kesler hat, braucht definitiv keinen Vinny Lecavalier mehr.... :disappointed:
Was mich aber viel mehr enttäuscht hat, war die Reaktion eines Teils des Publikums während des Rangers-Spiels... Ich würds nicht gerne sehen (und würd mein #1-Trikot trotzdem weiterhin voller Stolz tragen), aber wenn das so weiter geht, sollte man ernsthaft drüber nachdenken, was man mit Luongo macht, denn bei dieser absolut gestörten Haltung vieler Fans ihm gegenüber (er is der Depp, wenns nich läuft und wenn sie gewinnen, dann warens die andern...) wärs vielleicht gut für ihn, woanders zu spielen, denn von so einer Atmosphäre profitiert keiner. Das Schockierende an der Sache ist ja, das Vancouver ne kanadische Stadt mit ner grandiosen Fanbasis ist (man folglich Ahnung von Eishockey haben soll) und trotzdem wird alles an Ihm festgemacht, faszinierend... :pillepalle:
richtig, ich hab hier viele nucks-fans getroffen die aber zu 99% sagen das sie glauben, dass luongo heuer getradet wird, auch weil schneider schon ziemlich auf dem gleichen level ist wie er - auch wegen der von dir genannten gründe wäre es für beide seiten das beste, wenn man sich voneinander trennt
Ich sehe das wie Flyers Fan. Was sollen wir mit Lou? Aktuell hat man Roli und Garon. Die beide durchaus was drauf haben. Was Roli in den Play Off´s bringt. Soll man mal Pittsburgh, Washington und Boston fragen. Was Garon zur Zeit bringt soll man mal die Islanders und Buffalo fragen. Und langfristig hat man mit Tokarski sowie Janus noch zwei Torhüter die in Zukunft nicht nur die Nr.2 in Tampa sein werden, sondern die Nr.1 sein werden
Ihr habt 2 Torhüter, die beide die Nr.1 s1 werden? :confused: Das wird aber verdammt eng in dem kl1en Kasten. :lol:
Lu wurde also nicht getradet, sondern Sturm & Samuelsson. Was die Nux mit Sturm wollten, hab ich mich von Anfang an gefr8, & inzwischen weiss es Gillis offenbar auch nicht mehr. :grins: Wech mit Schaden. Samuelsson dagegen war immer 1 Guter, aber er ist nicht mehr der Jüngste. In Florida können beide 1en beschaulichen Hockey-Lebensabend verbringen, ohne unbezahlte Überstunden in den Playoffs kloppen zu müssen. :zwinker:
Reino wird sicher ins Farmteam gesteckt. Booth ist vermutlich für die 2te Reihe ged8; soll 1 Kumpel von Kesler s1. Ma' kucken, was er so bringt... :gruebel:
also ich finde, das ist ein Super-Deal (vor allem, wenn man bedenkt, wie wenig Tradevalue Samuelsson und vor allem Sturm haben)!
David Booth und sein Ex-Kollege in Florida Stephen Weiss sind meiner Meinung nach Spieler, die unterschätzt und vergessen werden, weil sie eben in Florida spielen!
Samuelsson's Trade habe ich schon letztes Jahr gefordert, allerdings hat er vor allem im ersten Jahr gute Leistungen gebracht, vielleicht kann er das ja in Florida nochmal und Marco Sturm gehört wie Samuelsson zu den Spielern, die das Problem der Helikopterreihe (Ryan Kesler als Center, Helikopter->keine Flügel) nicht beheben können.
Von Booth bin ich schon länger ein Fan, hätte allerdings wegen dem Cap-Hit nicht dran gedacht, dass Gillis das möglich macht, kein Zach Parise :clap:, aber wenn er so spielt, wie ers kann, ein 25-35 Tore-Mann!
Alles in allem :huldigung: :huldigung:
Booze :lol:
Zitat von: Cookie La Rue am 23. Oktober 2011, 10:33:21
Booze :lol:
is das jetzt n elegantes Wortspiel oder findest du meine Einschätzung passt auf nen besoffenen??? :grins: :grins:
wer ist denn von euch germannuck bei twitter? :smile:
Zitat von: Flames1848 am 11. November 2011, 10:58:31
wer ist denn von euch germannuck bei twitter? :smile:
Klingt unglaublich nach Jake... :augenzwinkern: :grins:
ich :grins:
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 11. November 2011, 12:03:54
ich :grins:
ha, luegner :grins:
Dazu müsste ich mich dann wohl bekennen...
Zitat von: martinf112 am 11. November 2011, 11:45:58
Zitat von: Flames1848 am 11. November 2011, 10:58:31
wer ist denn von euch germannuck bei twitter? :smile:
Klingt unglaublich nach Jake... :augenzwinkern: :grins:
Nicht schuldig, Euer Ehren! :grins: Ich würd mich bestimmt nicht
germannuck nennen. :rolleyes: :zwinker:
eher finnishnuck
Zitat von: Jake The Rat am 12. November 2011, 10:40:24
Nicht schuldig, Euer Ehren! :grins: Ich würd mich bestimmt nicht germannuck nennen. :rolleyes: :zwinker:
was soll das denn heissen??? wird mein username jetzt hier noch getrasht?? :grins:
Zitat von: Luongo4ever am 12. November 2011, 11:52:55
Zitat von: Jake The Rat am 12. November 2011, 10:40:24
Nicht schuldig, Euer Ehren! :grins: Ich würd mich bestimmt nicht germannuck nennen. :rolleyes: :zwinker:
was soll das denn heissen??? wird mein username jetzt hier noch getrasht?? :grins:
oh, sorry, auf meinem handy hab ich das kursive nicht gesehen :lachen:
Die Ävchen haben verloren & die Nux haben gewonnen - was will man mehr? :grins: Vielleicht 1e überzeugendere Vorstellung auf eigenem Eis, gegen 1 Team, das derzeit nicht grad zur Creme der NHL gehört; statt 1es mühsamen, glücklichen 2:1-Overtime-Sieges, der nur durch 1en überragenden Cory Schneider möglich war. :gruebel:
Zitat von: Jake The Rat am 21. November 2011, 05:46:12
Die Ävchen haben verloren & die Nux haben gewonnen - was will man mehr? :grins: Vielleicht 1e überzeugendere Vorstellung auf eigenem Eis, gegen 1 Team, das derzeit nicht grad zur Creme der NHL gehört; statt 1es mühsamen, glücklichen 2:1-Overtime-Sieges, der nur durch 1en überragenden Cory Schneider möglich war. :gruebel:
Wie sich die Zeit in dieser Saison bisher ändern (ist übriegens nicht nur in der North West so). Das nach 20 Spielen noch immer die AVS mit den Canucks mithalten können.... :zwinker:
Mithalten? Du kennst das, wenn eine Katze mit der Maus spielt, bevor sie sie doch zerstückelt?! :augenzwinkern:
Nee nee nee, Martin - die Avs mit Nagetieren zu ver=en, das geht natürlich gaanich. :finger: :motz: Kröten oder Kakerlaken... :devil: :augenzwinkern:
Emptynetter Kesler zum 3:0 in Denver. :clap: & wieder kriegen die Ävchen das Fell über die Ohren gezogen. :lol:
Schneider war mal wieder exzellent & hat den Shutout redlich verdient. :up:
Aufgestanden, erster Blick aufs iPad: Nucks 3, Avs 0. Passt! :headb:
4:0 gegen Minnie. :clap: Chef im Nordwesten ist & bleibt der Orca. :headb:
Luongo endlich mit s1em 1. Shutout der Saison. Den hatte er sich redlich verdient. In letzter Zeit hört man wenig von den Luongo-Bashern... :zwinker:
Seht schön das 1:0 im PP durch die Twins, aber noch viel geiler fand ich den Diving Poke Check von Alex Edler kurz zuvor, der 1e Riesenchance zum Shorty vereitelte. Wenn er es 1 bisschen schlechter m8, gibt es 2 Minuten & somit 3:5-Unterzahl oder 1en Penalty Shot; oder er säbelt vorbei & der Gegner ist durch. Aber er m8e es perfekt. Edler ist der legitime Erbe Öhlunds. :huldigung:
Zitat von: Jake The Rat am 20. Dezember 2011, 16:16:43
legitime Erbe Öhlunds. :huldigung:
Sei mir nicht böse. Aber noch hoffe ich, das er die Karriere noch nicht beenden muss. Sondern nur diese Saison nicht spielt. :up:
Das hoffe ich auch. Manche Ex-Canucks haben m1e ewige Wertschätzung, selbst wenn es sie in den finstren Süden verschlägt. :grins: Öhlund ist 1er davon. (Jovo, B-Mo & Big Bert sind weitere.) Ich m1te mit "Erbe" auch nicht, dass Öhlund tot sei, sondern, dass Edler die Position 1nimmt, die Öhlund damals hatte. :cool:
Okay @Ratte.
Burrows schießt sich so langsam wieder ein! :huldigung:
http://vansunsportsblogs.com/2012/01/06/everyone-but-the-canucks-learned-the-wrong-lessons-from-the-cup-final/ (http://vansunsportsblogs.com/2012/01/06/everyone-but-the-canucks-learned-the-wrong-lessons-from-the-cup-final/)
Netter Artikel, der das Versagen im letztjährigen Finale meiner Meinung nach gut ergründet!
Versagen würde ich es nicht unbedingt nennen, trotzdem guter Artikel. :cool:
War ein spannendes Spiel gestern :headb:
Zitat von: Cookie La Rue am 08. Januar 2012, 13:42:48
Versagen würde ich es nicht unbedingt nennen, trotzdem guter Artikel. :cool:
War ein spannendes Spiel gestern :headb:
aber hallo! Da sieht man, wie es hätte laufen können, wenn humaner abgepfiffen worden wäre und das PP auch nur annähernd funktioniert hätte...
Lucic wurde übrigens freigesprochen, anstatt seine verdiente 10-game suspension abzusitzen, typisch, ich wünschte, die Canucks würden Campbell junior mal verpflichten, denn ich vermute mal, Marchand wird auch nichts bekommen! Frechheit! :motz: :wand:
Campbell verteilt seit dieser Saison keine Strafen mehr sondern Shanahan :blll:
Zitat von: Flyers Fan am 08. Januar 2012, 13:52:10
Campbell verteilt seit dieser Saison keine Strafen mehr sondern Shanahan :blll:
naja, wer ist denn Shanahan's Boss? Der Posten wurde nämlich nicht anderweitig besetzt!
Ich glaube hier auch nicht an eine grosse Verschwörung (völliger Schwachsinn), bin aber dennoch der Meinung, dass die Bruins in Sachen Suspensions komischerweise etwas lockerer behandelt werden, als alle anderen...
lucic war doch nicht malvollständig auf der bank? darum gehts ja oder? marchand war heavy, ja . hat sich salo dabei verletzt? wenn ja, dann sollte auf jeden fall was geschehen, wenn nicht, sieht die regelung vor, das es nicht mal ne major strafe ist . ziemlich komisch mit diesen ganzen regelungen etc
Sami Salo hat ein Concussion http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=384561
Hoffentlich k1e schwere, sonst könnte es das Karriereende bedeuten. & für Marchand gibt es hoffentlich 1en längeren unbezahlten Urlaub. :effe:
Ganz so böse war es nun auch nicht. Schade dass Salo sich dabei verletzt hat. Hoffe natürlich dass er bald wieder zurück aufs Eis kann.
Aber dass es hier eine Gehirnerschütterung gab wundert mich schon etwas :gruebel:
naja, wenn man die Szene im ganzen betrachtet, sehe ich das schon etwas anders:
Salo und Marchand prallen vorher schonmal zusammen, mit dem besseren Ende für Salo, Marchand besteht allerdings darauf, in bester Bruinsmanier auf den ruhig bleibenden Finnen einzuschlagen (vielleicht etwas übertrieben, aber er gibt ihm mind. 2 mal einfach einen Schlag an den Kopf). Das wurde natürlich nicht von den Schiedsrichtern geahndet (nett, wie Bruinsfans darauf bestehen, dass in diesem Spiel ALLES abgepfiffen wurde, der Stoss mit dem Stock von Thomas an Malhotra wurde ja auch übersehen) und als sich der Spielzu weiterentwickelt, sieht Marchand Salo kommen und weiss ganz genau, was er macht, als er da runter geht! :grr!:
Die Ausrede, er habe sich verteidigen wollen, die Marchand und Julien sich ausgedacht haben ist ja wohl kompletter Müll, wenn wir anfangen zu sagen, dass Marchand Leute untermauern darf, weil er so klein ist, kann man ja genauso gut sagen, Chara darf Headshots verteilen, weil er so gross ist :pillepalle:
Ich bin nicht ganz mit den Regularien in der Hinsicht vertraut, aber anscheinend kann Marchand höchstens 4 Spiele Sperre bekommen, da seine Anhörung mit Shanny (nehm' ich mal an) am Montag morgen telefonisch ist.
Wie man die mögliche Länge der Sperre davon abhängig macht, versteh' ich auch nicht, wahrscheinlich ist für was höheres ein persönliches Gespräch vonnöten, Gewerkschaftsregeln, würd ich mal tippen :zwinker:
Naja ich finde es sowieso mühseelig über jede Kleinigkeit zu reden, hier gab es einen Schlag dort auch einen, mein Gott das gehört doch in einem heißen Match dazu. Auch die andauernden Diskussion um Schirileistungen finde ich einfach übertrieben, erstens sind die Leistungen der Schiris insgesamt sehr gut. Außerdem wird eben in der NHL jedes Haken am Arm , Halten mit dem freien Arm usw abgepfiffen was auch ok ist. Dies wurde nach dem Lockout so ausgegeben um mehr offensive (PP) zu produzieren. Einzig dass über jeder Check zur Zeit mehr oder weniger eine Sperre nach sich zieht finde ich eine schlechte Entwicklung. Lieber sollten sie mal nach den Shoulderpads schauen. Das mal allgemein
Zum "Hit" von Marchand. Ich fände hier eine Sperre gerechtfertigt. Marchand sieht den Bus kommen und Salo bereitet sich auf den Check vor und kann damit nicht rechnen. Marchand weis daß er einen Big Hit bekommt und duckt sich weg und nimmt eine Verletzung von Salo in Kauf. Wenn Marchand Salo ein wenig anders trifft, sprechen wird nicht über eine Gehirnerschütterung sondern eher über einen Kreuzbandriss oder ähnliches.
Auch wenn das natürlich etwas zu einseitig am anderen Ende ist, muss ich zugeben, dass ich doch etwas zufrieden war, nachdem ich das gesehen hatte, vor allem angesichts der doch sehr einseitigen Berichterstattung über das Finale.
http://www.youtube.com/watch?v=npn0dyhSyr0 (http://www.youtube.com/watch?v=npn0dyhSyr0)
Dr. Mark Recchi :lachen:
:lachen:
Laut Twitter kriegen die Canucks Verstärkung (? :grins:) in Person von Georges Parros (Anaheim).
Ich seh nicht, was das bringen soll. :confused: Parros könnte allenfalls Weise ersetzen, & der ist eher 1e positive Überraschung. Ich hätte vor der Saison nicht ged8, dass er sich festspielen kann.
War irgendwas? :gruebel: Nur der übliche Sieg gegen die Ävchen, also nix, was der Erwähnung wert wär. :zwinker:
Bin mal gespannt, wie lange das so weiter geht... Schlecht (oder teilweise sogar grauenhaft) spielen und trotzdem gewinnnen oder zumindest Punkte holen :disappointed:
Die Sedins seit 3 Spielen ohne Punkt :gruebel: Eigentlich bräuchte man jetzt n paar Spiele gegen die Flames, da spielen sie eigentlich immer gross auf :grins: (Das letzte Spiel war ein verdientes Geschenk an Kipper!)
Das geht so weiter bis zu den Playoffs, hoffe trotzdem, dass die Twins noch ein paar Pünktchen machen, hab' beide im Hockeypool.
Sooo schlecht is' es trotzdem net, es sei denn die Gegner sind noch schlechter. Wir sind einfach zu verwöhnt vom letzten Jahr, trotzdem bin ich überzeugt, dass es fürs Finale wieder langen wird. Die Qualität und spielerische Klasse wird den Ausschlag geben und mit ein bischen mehr Glück und konsequenten Refs ist die Chance auch dieses Jahr wieder riesig.
war ja klar...
Ich erwähne, dass die Sedins momentan nicht treffen nur um heute als Depp dazustehen! :grins:
Genau so ein Spiel meinte ich :huldigung: :huldigung:
Zitat von: GermanNuck am 19. Februar 2012, 14:21:50
war ja klar...
Ich erwähne, dass die Sedins momentan nicht treffen nur um heute als Depp dazustehen! :grins:
Mach dir nix draus - jeder steht ab & an mal als Depp da. :grins: Glaub mir, ich weiss, wovon ich rede. :schaem: :augenzwinkern:
Zitat von: GermanNuck am 19. Februar 2012, 14:21:50
war ja klar...
Ich erwähne, dass die Sedins momentan nicht treffen nur um heute als Depp dazustehen! :grins:
Genau so ein Spiel meinte ich :huldigung: :huldigung:
Wolltest Du nicht den Twins vorwerfen, daß sie noch nie den Cup in Händen hielten?! :augenzwinkern: :grins:
Spätestens seit diesen beiden Spielen (4:3 SO in Detroit & 2:1 in New Jersey) dürfte auch dem Letzten (also Sabres90 :grins:) klar s1, wer das beste Goalie-Duo hat. :cool:
Um ehrlich zu sein, ich hätte eigentlich eine Niederlage erwartet, aber wenns läuft, dann läufts! Um einen Kommentar von meinem Lieblingsblog zu klauen:
ZitatAnd finally, the Canucks won 42 of 61 faceoffs tonight, good for a .69 win rate. But, unlike that suggestive number, the action was hardly the same at both ends. There were only six faceoffs in the New Jersey zone through the entire game. Meanwhile, there were 32 faceoffs in the Vancouver end.
Und mit den Schüssen sah es wohl entsprechend aus! Wie Jake schon geschrieben hat, die Torhüter machen halt schon nen Unterschied, denn Brodeur sah bei beiden Gegentoren nicht gut aus...
Jetzt mal ne Frage:
Cory Schneider: Vor der Deadline, im Sommer (Draft,etc.) oder gar nicht dealen?
luongo dealen :augenzwinkern:
Wer will den Pizzabäcker schon haben :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 25. Februar 2012, 07:00:20
Spätestens seit diesen beiden Spielen (4:3 SO in Detroit & 2:1 in New Jersey) dürfte auch dem Letzten (also Sabres90 :grins:) klar s1, wer das beste Goalie-Duo hat. :cool:
Wer? Die Kings? :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 25. Februar 2012, 07:00:20
Spätestens seit diesen beiden Spielen (4:3 SO in Detroit & 2:1 in New Jersey) dürfte auch dem Letzten (also Sabres90 :grins:) klar s1, wer das beste Goalie-Duo hat. :cool:
Stimmt - die Blues :up:
Zitat von: Eishockeyreisen am 26. Februar 2012, 16:04:24
Zitat von: Jake The Rat am 25. Februar 2012, 07:00:20
Spätestens seit diesen beiden Spielen (4:3 SO in Detroit & 2:1 in New Jersey) dürfte auch dem Letzten (also Sabres90 :grins:) klar s1, wer das beste Goalie-Duo hat. :cool:
Wer? Die Kings? :grins:
:lachen:
Zitat von: Sabres90 am 26. Februar 2012, 16:11:08
Stimmt - die Blues :up:
Ja genau: Jake & Elwood Blues. :lol:
Vor Quick/Bernier & Halak/Elliott kommen noch Thomas/Rask & Rinne/wer-immer-der-2te-Goalie-in-Nashville-s1-mag. :zwinker:
Aber alle hinter Luongo/Schneider. :headb:
Zitat von: Jake The Rat am 26. Februar 2012, 16:32:38
Vor Quick/Bernier & Halak/Elliott kommen noch Thomas/Rask & Rinne/wer-immer-der-2te-Goalie-in-Nashville-s1-mag. :zwinker:
Aber alle hinter Luongo/Schneider. :headb:
Darf ich fragen. Was du gerade geraucht hast?
Denn Luongo/Schneider vor einem Duo wie Thomas/Rask einzustufen. Da muss man selbst mit einer blau/grünen Brille schon etwas geraucht haben. :zwinker:
Kurzer überblick in der aktuellen Saison
Rask 2,05 bei 92,9% Thomas 2,23 bei 92,8%
Schneider 2,19 bei 93,0% Luongo 2,34 bei 92,0%
Kommt ganz drauf an, auf welchen Zeitraum man das bezieht. Ich m1e: die aktuelle Stärke; also was wäre, wenn morgen die Playoffs beginnen würden? & da glaube ich, dass z.Z. k1 Team bessere Goalies hat als Vancouver. Das hat am Anfang der Saison sicher anders ausgesehen, & k1er weiss, wie das im April, Mai & Juni aussehen wird. Aber aktuell ist das so, das ist m1 voller Ernst. :cool:
Zitat von: Jake The Rat am 27. Februar 2012, 05:44:51
..., das ist m1 voller Ernst. :cool:
Falls es noch eines Beweises bedurft hätte - spätestens jetzt ist klar, dass Bernd recht hat :grins:
Jake, bist du Gestern 50 oder 500 Jahre alt geworden :confused: :pillepalle:
haha, die erste Gegenüberstellung gibts dann am Samstag, wenn die Sabres in der Rogers Arena antreten!
Wer hat denn hier die Käfigtür aufgelassen? Die Ävchen sind los... :lol:
Das mit Spannung erwartete Lineup im 1. Spiel nach den Deadline Trades:
22 Daniel - 33 Henrik - 14 Burrows
7 Booth - 17 Kesler - 21 Raymond
20 Higgins - 26 Pahlsson - 36 Hansen
27 Malhotra - 40 Lapierre - 9 Kassian
23 Edler - 6 Salo
2 Hamhuis - 3 BXA
29 Rome - 8 Tanev
35 Scheider
Kommt es mir nur so vor. Oder strauchelt Booth auch bei euch nur noch rum. Denn im letzten Jahr in Florida kam schon nicht mehr sehr viel von ihm. Und da dachte ich mit dem Wechsel würde er wieder aufblühen. Aber da ist ja nicht viel von zu sehen.
Zitat von: Eishockeyreisen am 29. Februar 2012, 16:27:33
Kommt es mir nur so vor. Oder strauchelt Booth auch bei euch nur noch rum. Denn im letzten Jahr in Florida kam schon nicht mehr sehr viel von ihm. Und da dachte ich mit dem Wechsel würde er wieder aufblühen. Aber da ist ja nicht viel von zu sehen.
Seit dem bösen Hit von Richie kommt da wirklich nicht mehr viel.
Die Three Stars letzte Nacht:
1st: Roberto Luongo, 2nd: Alexandre Burrows, 3rd: Zack Kassian
The Kassassin, ich hab' den vorher noch nie gesehen, allerdings das 1. Spiel gegen Phoenix geschaut und war schon positiv überrascht, der Kerl hat eigentlich alles, was man als Power Forward braucht, vor allen Dingen Hockeysense, Übersicht und ein feines Händchen....
Mit Optimismus und guter Hoffnung weint man Cody bald keine Träne mehr nach.
& das, wo er in der 4ten Reihe spielt, also "nur" mit Malhotra & Lapierre. (Anderswo wär sowas die 3. Reihe, aber bei den Nux werden eben andere Masstäbe anlgelegt. :zwinker: ) Wenn man Kassian erstmal mit den Twins spielen lässt... Derzeit hat diesen Spot aber Burrows gep8et, & womit? Mit Recht. Das hat er heut n8 wieder gezeigt. :up:
Zitat von: Cookie La Rue am 02. März 2012, 09:21:53
Die Three Stars letzte Nacht:
1st: Roberto Luongo, 2nd: Alexandre Burrows, 3rd: Zack Kassian
The Kassassin, ich hab' den vorher noch nie gesehen, allerdings das 1. Spiel gegen Phoenix geschaut und war schon positiv überrascht, der Kerl hat eigentlich alles, was man als Power Forward braucht, vor allen Dingen Hockeysense, Übersicht und ein feines Händchen....
Mit Optimismus und guter Hoffnung weint man Cody bald keine Träne mehr nach.
Dieser Post tut weh... :heul:
Aber schön, dass Kassian euch gleich mal überzeugen konnte, ich hoffe für ihn persönlich, dass er ne große Nummer bei den Nucks wird :up:
Zitat von: Sabres90 am 02. März 2012, 14:05:03
Dieser Post tut weh... :heul:
Aber schön, dass Kassian euch gleich mal überzeugen konnte, ich hoffe für ihn persönlich, dass er ne große Nummer bei den Nucks wird :up:
aber das hoffst du natürlich nur für ihn persönlich, nicht für die Canucks, oder?! :grins:
Achja, Booth finde ich, macht seinen Job übrigens gut bis sehr gut! Der ist halt kein PPG spieler in 39GP 11G und 23P ist doch nicht übel und wenn er ab jetzt vielleicht mal länger in einer Reihe spielen kann, die nicht dauernd verändert wird, geht das wohl eher nach oben (er war ja schliesslich auch noch verletzt)!
Kassian ganz gut soweit, Lapierre war auch super gegen die Blues, hat gestern seine beste Raffi Torres-Imitation ausgepackt :grins:
Jetzt noch den Platz an der Sonne festigen (denn in einem eventuellen WCF gegen Detroit ist mir Heimrecht lieber) und dann kann die 5.Jahreszeit kommen!
Achja, die Chicago Wolves haben ihren neuen Mannschaftskameraden Andrew Gordon (der dritte, dank Kassian/Hodgson völlig missachtete Trade) auch nett empfangen:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fp.twimg.com%2FAm7ZUpRCAAAqhe-.jpg&hash=bba7112dbfe1779248d881e60aa468a10eaa34c7)
Zitat von: GermanNuck am 02. März 2012, 15:02:04
Zitat von: Sabres90 am 02. März 2012, 14:05:03
Dieser Post tut weh... :heul:
Aber schön, dass Kassian euch gleich mal überzeugen konnte, ich hoffe für ihn persönlich, dass er ne große Nummer bei den Nucks wird :up:
aber das hoffst du natürlich nur für ihn persönlich, nicht für die Canucks, oder?! :grins:
Stand ja deutlich dran - ''ihn persönlich'' :grins:!
Zitat von: GermanNuck am 02. März 2012, 15:02:04
Achja, Booth finde ich, macht seinen Job übrigens gut bis sehr gut! Der ist halt kein PPG spieler in 39GP 11G und 23P ist doch nicht übel und wenn er ab jetzt vielleicht mal länger in einer Reihe spielen kann, die nicht dauernd verändert wird, geht das wohl eher nach oben (er war ja schliesslich auch noch verletzt)!
Ich find auch, dass David "The Christian" Booth schöne Bibelstunden gibt. :grins:
Nee, der ist eigentlich ziemlich dynamisch und ganz gut, aber für mich zu eindimensional, d.h. schlechte Sicht für den Nebenmann, kein guter Passer, eigentlich kann der nur Vollspeed Alleingang Richtung Tor, aber das ziemlich gut.
Alles in allem sind 4 Mio. eigentlich etwas überbezahlt, aber das war ja Florida's Schuld. Dort ist er wahrscheinlich in seinen Glanzzeiten eher aufgefallen als bei den Canucks, wobei er sich sehr gut einfügt...
um mal die hohe Konkurrenz in der Nordwestdivision hervorzuheben:
Die Canucks müssen in den verbleibenden 17 Spiele 16 Punkte holen, um sicher die NW zu gewinnen, unabhängig von den Gegnern, dass ist unter .500er-Eishockey :grins:
K1 Wort wurde bisher über Gragnani verloren, der gestern mit Rome die 3. Defence bildete & mir dabei ziemlich gut gefiel. :up:
(Ich war positiv erstaunt, dass der Kommentator s1en italienischen Namen korrekt "Graniani" aussprach. Da ist man ja 1iges gewöhnt: ich hatte befürchtet, dass sowas wie "Greg Nanny" kommt. :lol: )
Zitat von: Jake The Rat am 03. März 2012, 00:49:22
K1 Wort wurde bisher über Gragnani verloren, der gestern mit Rome die 3. Defence bildete & mir dabei ziemlich gut gefiel. :up:
Bin mal gespannt, was du über ihn sagst, wenn er 20 Spiele im Line-Up gestanden hat :devil:
Naja, also mir kams etwas komisch vor, dass der das ganze Spiel ueber spielen durfte, denn Keith Ballard wird sich sicher nach jedem Mal, wo Gragnani wieder ploetzlich einen Ausflug zu tief ins gegenerische Drittel gemacht hat, gedacht haben: "Oh, jetzt wird er gleich von Vigneault auf die Bank verbannt!" Denn ihm ist das ja schliesslich bei genau diesen Aktionen passiert... :grins:
Zitat von: Lindy488 am 03. März 2012, 14:41:54
Zitat von: Jake The Rat am 03. März 2012, 00:49:22
K1 Wort wurde bisher über Gragnani verloren, der gestern mit Rome die 3. Defence bildete & mir dabei ziemlich gut gefiel. :up:
Bin mal gespannt, was du über ihn sagst, wenn er 20 Spiele im Line-Up gestanden hat :devil:
Was Gragnani in den näxten 19 Spielen m8, kann nicht mal ich vorhersehen. :zwinker: Wenn er die überhaupt alle machen darf. Dass er k1 Stay-@-Home-Defenceman wie z.B. Alberts ist, war eh klar. Aber soweit ich das gesehen hab, hat er sich bei s1en Offensivausflügen k1e blöden Turnovers geleistet.
Zitat von: Jake The Rat am 03. März 2012, 20:17:55
Zitat von: Lindy488 am 03. März 2012, 14:41:54
Zitat von: Jake The Rat am 03. März 2012, 00:49:22
K1 Wort wurde bisher über Gragnani verloren, der gestern mit Rome die 3. Defence bildete & mir dabei ziemlich gut gefiel. :up:
Bin mal gespannt, was du über ihn sagst, wenn er 20 Spiele im Line-Up gestanden hat :devil:
Was Gragnani in den näxten 19 Spielen m8, kann nicht mal ich vorhersehen. :zwinker: Wenn er die überhaupt alle machen darf. Dass er k1 Stay-@-Home-Defenceman wie z.B. Alberts ist, war eh klar. Aber soweit ich das gesehen hab, hat er sich bei s1en Offensivausflügen k1e blöden Turnovers geleistet.
Dann warte mal ab. Puckverluste als letzter Mann an der blauen Linie sind eine Spezialität von ihm, da spreche ich leider aus Erfahrung :rolleyes:
Ansonsten hat man bei unserem 5:3-Sieg gesehen, dass Buffalo einen überragenden Goalie hat (Miller), die Nux einen guten (Schneider) und bei Luongo möchte ich mich für die tatkräftige Unterstützung besonders beim zweiten Treffer bedanken :devil:
Ansonsten hatten ja alle Ehemaligen ihre Aktionen, Sulzer grundsolide und Ehrhoff sogar mit dem Game-Winner :devil:
Und Glückwunsch auch zu Kassian, der gestern das beste Spiel seiner zugegeben noch sehr kurzen NHL-Karriere gemacht hat :heul:
Man muss Ratte diese Niederlage weh tun :lol:
Och, geht so. :zwinker: Muss es 1em Sabres-Fan nicht viel mehr weh tun, dass euer 10-Mio-Verteidiger Ehrhoff es offenbar nur gegen s1en Ex-Club hinkricht - & sonst wenig bis nix? Das zeigt doch, dass er 1 Motivationsproblem hat. :devil: & wenn er gestern 1en Hattrick gem8 hätte: ich w1 ihm k1e Träne nach.
Zitat von: Jake The Rat am 04. März 2012, 19:55:01
Och, geht so. :zwinker: Muss es 1em Sabres-Fan nicht viel mehr weh tun, dass euer 10-Mio-Verteidiger Ehrhoff es offenbar nur gegen s1en Ex-Club hinkricht - & sonst wenig bis nix? Das zeigt doch, dass er 1 Motivationsproblem hat. :devil: & wenn er gestern 1en Hattrick gem8 hätte: ich w1 ihm k1e Träne nach.
Wenig bis nix ist mittlerweile Fehlanzeige bei Ehrhoff, der sich deutlich gesteigert hat und ein solider Defender geworden ist :zwinker:
Zitat von: Sabres90 am 05. März 2012, 12:29:01
Zitat von: Jake The Rat am 04. März 2012, 19:55:01
Och, geht so. :zwinker: Muss es 1em Sabres-Fan nicht viel mehr weh tun, dass euer 10-Mio-Verteidiger Ehrhoff es offenbar nur gegen s1en Ex-Club hinkricht - & sonst wenig bis nix? Das zeigt doch, dass er 1 Motivationsproblem hat. :devil: & wenn er gestern 1en Hattrick gem8 hätte: ich w1 ihm k1e Träne nach.
Wenig bis nix ist mittlerweile Fehlanzeige bei Ehrhoff, der sich deutlich gesteigert hat und ein solider Defender geworden ist :zwinker:
...und auch offensiv mittlerweile konstant seine Leistung bringt :up:
Zitat von: Lindy488 am 05. März 2012, 13:08:04
Zitat von: Sabres90 am 05. März 2012, 12:29:01
Zitat von: Jake The Rat am 04. März 2012, 19:55:01
Och, geht so. :zwinker: Muss es 1em Sabres-Fan nicht viel mehr weh tun, dass euer 10-Mio-Verteidiger Ehrhoff es offenbar nur gegen s1en Ex-Club hinkricht - & sonst wenig bis nix? Das zeigt doch, dass er 1 Motivationsproblem hat. :devil: & wenn er gestern 1en Hattrick gem8 hätte: ich w1 ihm k1e Träne nach.
Wenig bis nix ist mittlerweile Fehlanzeige bei Ehrhoff, der sich deutlich gesteigert hat und ein solider Defender geworden ist :zwinker:
...und auch offensiv mittlerweile konstant seine Leistung bringt :up:
Dennoch bin ich froh. Das wir Marc - Andre Bergeron haben. Denn er kostet nur einen wirklich bruchteil von den ganzen Top Offensiv Defendern. Und steht mit einer +6 auch nicht so schlecht da. Nur leider ist er verletzt. Weshalb unser PP ja mehr als nur Besch..... ist. :zwinker:
& ich bin froh, dass beide nicht bei den Nux spielen. :grins:
(Übrigens war 1e m1er 1. Amtshandlungen in der SCL, 1er NHL09-PC-Onlineliga, Bergeron zu kicken zu Öhlund zu holen. :cool: )
weiß man schon was bzgl daniel? bin auch gespannt ob keith da ne suspension bekommt, mMn wäre eine gerechtfertigt, war ja volle absicht
Ja, also für den Hit von Daniel hätte man wohl nen 2er geben können!
Schade allerdings, dass jemand wie Duncan Keith sich zu sowas hinreissen lässt, der Hit ist absolute Rache und meiner Meinung nach gehört Keith dafür suspendiert!
Auf der andern Seite war das ein tolles Spiel mit Playoffcharakter, indem sich die Hawks (wohl verdient) durchgesetzt haben. Bleibe dabei, beste Rivalität der Liga, da pfeif' ich auf die Geschichte hinter Montreal-Boston, die beiden Teams hier sind sich ebenbürtig! Ganz grosses Kino :huldigung:
keith gehört definitiv suspendiert, vielleicht sogar auch daniel? wenn man die regelung von shanahan auslegt, wäre sein hit auch suspendable - aber womöglich kommt er mit ner geldstrafte durch
Anscheinend wieder nur eine telefonische Anhörung, also maximal 5 Spiele. Meiner Meinung nach nicht OK, denn die Tatsache, dass Daniel Sedin ihn vorher checkt, macht die ganze Sache schlimmer! Über die ganze Saison gibt es harte Strafen für Hits, die grösstenteils durch die Geschwindigkeit des Spiels verschuldet sind. Das sehe ich bei dieser Aktion überhaupt nicht. Seine Erklärung stimmt auch nicht mit den Videobildern überein... Das war Absicht und es gehört bestraft! ich hätte mir irgendwas in der Region 5-8 vorgestellt, denn Doan hat für einen ähnlichen Ellbogen in einer Situation mit Puck und sehr schnellem Verlauf 3 bekommen, da sollte Keith entsprechend mehr bekommen!
Sperre? Quatsch. Rübe runter! :devil:
war mit bourque zu vergleichen der ja backstrom den ellbogen ins gesicht gerammt hat . der hat dafür 5 bekommen, bei keith wäre es dementsprechend auch "OK", trotzdem sollte sich shanahan auch den hit von daniel ansehen, und das nicht vom tisch räumen, ich erwarte mir auch da was, sonst wird wieder mit zweierlei maß gemessen :disappointed:
Concussion. Wie schwer, ist noch nicht klar. http://canucks.nhl.com/?navid=nav-teamnav-van -> DANIEL UPDATE
Das können 1 paar Spiele s1 oder 1 paar Monate... :gruebel:
5 Spiele für Keith! Meiner Meinung nach zu wenig, da ihm das überhaupt nichts ausmacht. Leider gibts (soweit ich weiss) nicht die Möglichkeit ihn für 2,3 Playoffpartien zu sperren (ausser natürlich Shanny hätte 9 bzw 10 Spiele draus gemacht).
Glaube nicht, dass ihn die Sperre lehrt, das nicht nochmal zu machen! Ich will damit aber nicht sagen, dass ich erwarte, dass er das nochmal macht, halte Keith eigentlich nicht für einen dreckigen Spieler!
jo 5 spiele war auch die mindeststrafe mMn - will ja kein spielverderber sein, aber ich finds net ok, dass daniel's aktion komplett ignoriert wird . wieso ist das so? "nur" wegen keith's rache?
Meiner Meinung nach, weil der Hit nicht 'suspendable' ist (für mich ist das Maximum ne 5+Spiel ohne suppl.) und Sedin ohnehin schon ein Spiel verpasst hat und es nach mehr aussieht! Eigentlich sollte die Tatsache, dass Daniel keine Strafe während des Spiels bekommen hat, ja eher für ne Sperre sprechen. Hab Shanny nämlich schon mal sagen hören, dass er die Reaktion der Schiedsrichter während des Spiels auf die Aktion in Betracht gezogen hat!
Aber ich bin da nicht die oberste Instanz! :grins:
Ganz ehrlich ich versteh' die Liga nicht! Wenn die Saints Boni auf Verletzungen in der NHL gesetzt hätten, hätten sie wahrscheinlich ne 5000 Dollarstrafe bekommen...
sorry für den Doppelpost, aber das fiel mir zu spät ein: Wenn ich mir überlege, dass Aaron Rome für seinen Hit 4 Spiele im SCF aussetzen musste und Duncan Keith 5 unwichtige (aufgrund der Position der Hawks) Regular Season Spiele bekommt, dann überleg' ich mir schon...
Zitat von: GermanNuck am 24. März 2012, 00:55:13
sorry für den Doppelpost, aber das fiel mir zu spät ein: Wenn ich mir überlege, dass Aaron Rome für seinen Hit 4 Spiele im SCF aussetzen musste und Duncan Keith 5 unwichtige (aufgrund der Position der Hawks) Regular Season Spiele bekommt, dann überleg' ich mir schon...
Ich denke wenn man eine Liste machen würde. Wäre sich alles über die Entscheidungen von einem gewissen mann wundert. Dann ist das Forum nach spätestens einem Tag wegen Überfüllung geschlossen :wand: :zwinker:
Ansonsten zu der Strafe. Hätte mich gewundert. Wenn ein Spieler kurz vor den Play Off´s eine höhere Strafe bekommen hätte.... :smile:
Da war die gute Chance der Nucks Presidents Trophy-Winner zu werden, leider konnten sie diese aber nicht nutzen. Sie sind weiter punktgleich mit den Rangers, die aber einen Sieg mehr haben.
Nun sollte man hoffen, dass Washington den Rangers mindestens einen Punkt abkämpft und die Nucks natürlich ihr letztes Spiel gegen die Oilers gewinnen.
Zitat von: Leafsfan am 06. April 2012, 11:46:27
Da war die gute Chance der Nucks Presidents Trophy-Winner zu werden, leider konnten sie diese aber nicht nutzen. Sie sind weiter punktgleich mit den Rangers, die aber einen Sieg mehr haben.
Nun sollte man hoffen, dass Washington den Rangers mindestens einen Punkt abkämpft und die Nucks natürlich ihr letztes Spiel gegen die Oilers gewinnen.
Hä?
Ach, warst du diese eine Person, die als Nicht-Canucks-Fan trotzdem Vancouver den Erfolg gewünscht hat? :grins:
Ja, das war natürlich unnötig, aber es wird ja wirklich erst relevant, wenn man im SCF auf die Rangers träfe (oder falls die Blues noch die letzten beiden gewinnen auf die im Conference Final)
Von daher kann ichs verkraften! Wenn wir schon bei nicht anzufassenden Trophäen sind, wär mir doch der Clarence S. Campbell Bowl lieber :augenzwinkern:
Zitat von: Leafsfan am 06. April 2012, 11:46:27
Da war die gute Chance der Nucks Presidents Trophy-Winner zu werden, leider konnten sie diese aber nicht nutzen. Sie sind weiter punktgleich mit den Rangers, die aber einen Sieg mehr haben.
Nun sollte man hoffen, dass Washington den Rangers mindestens einen Punkt abkämpft und die Nucks natürlich ihr letztes Spiel gegen die Oilers gewinnen.
Ich moechte ja nicht der Spielverderber sein, aber der Tie-Breaker (uebrigens schon seit letzter Saison) sind die Siege ohne Shootouts und da haben die Rangers ganze 5 mehr.
Das macht ja aber ohnehin keinen Unterschied, denn selbst wenn Siege der tiebreaker wären, könnte Vancouver die Rangers bei Punktegleichheit nicht mehr überholen!
Congrats nach Vancouver zum Liga gewinn!!!!!
Zitat von: legend75 am 10. April 2012, 08:52:07
Congrats nach Vancouver zum Liga gewinn!!!!!
:brech: :disappointed:
Zisch ab, Kl1er, du bist hier im falschen Thread. :blll: :grins: Was ist eigentlich mit Buffalo? Ach so, jaja... :disappointed: :devil:
& thx @ legend75. :smile:
Gute Nachrichten:
Zitat... Sedin was back on the ice with his teammates Monday, skating on the top line with brother Henrik and Alex Burrows. He missed the past nine games of the regular season with a concussion, but there's a good chance he'll be back for Game 1 against the Kings.
:up:
Und es geht schon los mit Luongo :lachen:
http://tsn.ca/nhl/story/?id=394097 (http://tsn.ca/nhl/story/?id=394097)
Zitat"They've got a guy [Schneider] here that is going to be a superstar in this league for the next 10, 12, 15 years," said Luongo. "It is a business and that's the way it goes.
Immerhin ist er realistisch :zwinker:
Vor allem das "They`ve" find ich spannend.
Da sieht sich jemand schon nicht mehr als Teil einer Organisation.
Haben die Ahornblätter einen 1st rounder dieses Jahr? Dazu nen 2nd liner und schwupps wird der Pizzabäcker in Toronto versuchen das Tor zu hüten.
man munkelt ja, dass vielleicht die hawks an luongo interesse hätten, doch auch ich tippe auf toronto . mit reimer und gustavsson hat man n drama-duo, vorallem der zweite is echt unter aller sau gewesen . nur, ob sich die canucks mit picks zufrieden geben?
interessant auch das statement von mike gillies bzgl cody hodgson, der sich angeblich aufgeführt hat wie n großer . wollte immer mehr eiszeit um seinen marktwert zu steigern, doch mit welcher rechfertigung? gillies hat laut eigenen angaben mehr zeit mit hodgson's problemen verbracht, als wir mit allen anderen spielern zusammen . soviel zu den hintergründen zum ach so netten hodgson . war wohl ne win-win situation für die canucks
lag vielleicht am Klima in Vancouver das Hodgson so arrogant wurde :devil:
Ist man bei den Blackhawks mit Crawford nicht zufrieden ? :gruebel:
Diese Gerüchte gab es ja schon nach dem Trade, denn CoHos Manager hat ja den Mund sehr weit aufgemacht!
Sieht ja leider schwer nach nem Abschied von Louie aus! Trauriger Tag, an dem er die Mannschaft verlässt! Finde, dass er die Situation mit Schneider ungewohnt abgeklärt und professionell gehandhabt hat! Aber endgültig verabschieden will ich mich erst, wenn es dann auch wirklich so weit ist!
Zitat von: parise am 25. April 2012, 19:46:52
interessant auch das statement von mike gillies bzgl cody hodgson, der sich angeblich aufgeführt hat wie n großer . wollte immer mehr eiszeit um seinen marktwert zu steigern, doch mit welcher rechfertigung? gillies hat laut eigenen angaben mehr zeit mit hodgson's problemen verbracht, als wir mit allen anderen spielern zusammen . soviel zu den hintergründen zum ach so netten hodgson . war wohl ne win-win situation für die canucks
Unabhängig davon ob das stimmt, ist es ganz schlechter Stil, gegen einen 19-Jährigen so derbe nachzutreten :down:. Charakterschwach hoch drei. Ob da jemand ein Ventil für die miesen Playoffs braucht? Mal davon ab geht nicht nur aus den Kommentaren unter dem Artikel hervor, das nicht viele Nux-Fans diesen Trade wirklich für eine Win-Win-Situation halten...
Außerdem steht im Artikel, dass die Nux von sich aus entschieden haben, ihm mehr Eiszeit zu geben, um ihn leichter zur Deadline traden zu können.
jo muss dir recht geben, hab das bissl falsch aufgefasst - hab den artikel net gelesen sonder TSN gekuckt und vielleicht nicht richtig hingehört (oder mein englisch is derb schlecht) :grins:
nja, trotzdem muss hodgson eine kleine "primadonna" sein - ich denke nicht, das es die art von mike gillies ist und wenn n GM schon mal mit sowas an die öffentlichkeit geht, wird es wohl auch richtig gute gründe dafür geben . ich seh das net so eng
Auch wenn Kassian z.Z. nur 1 4th Line Grinder & Hodgson 1 2nd Line Centre ist, glaube ich doch, dass dieser Trade 1 Gewinn für Vancouver war. Man muss hier schon wie Pavel Bure spielen, um sich Starallüren leisten zu können. :zwinker:
Luongo hat sich ansch1end schon innerlich verabschiedet; anders kann ich es nicht verstehen, dass er von "they" spricht statt von "we". Die Frage ist, wer sich s1en Vertrag ans B1 binden kann & will. :gruebel:
Ich an Gillis' Stelle würde Luongo behalten & Schneider traden; da ist der Tauschwert erheblich grösser, & wer weiss, ob Schneider die Erwartungen, die man jetzt in ihn setzt, langfristig erfüllen kann. Er hat exzellent gehalten, aber Wunder hat er auch noch k1e vollbr8; sonst wären die Nux 1e Runde weiter. :zwinker:
Wird sich letztlich erst in ein paar Jahren zeigen, wer die größere Nummer wird. Kassian war ja zuletzt leider nur ein Scratch, ihm würde ich in jedem Fall gönnen, künftig eine wichtigere Rolle bei den Nux zu spielen. Der Steal des Deals war ohnehin Sulzer :grins: :headb:!
Luuuuuuuuuu
:heul: :heul: :heul:
Roberto Luongo | Live Forever (http://www.youtube.com/watch?v=bJv8BAUh9Sg#ws)
Finde es ein gewagtes Spiel Luongo zu traden und Schneider zu behalten. Denn so spielt man nun alles oder nichts. Denn der Gegenwert für Luongo wird auf grund des Vertrages eher mau sein, was bedeutet das es dem Team nicht sehr viel weiter helfen wird. Und man aber gleichzeitig davon ausgeht, das Schneider nun den Nr.1 Posten komplett übernehmen kann. Klar schafft es Schneider in Vancouver hat man alles richtig gemacht, aber wie gesagt. Da ist ein Spiel wie im Casino "Rot oder Schwarz".
Das seh ich ähnlich wie Bernd. Ausserdem könnte man für Schneider 1en wesentlich höheren Preis erzielen, zumal man ihn zu jedem beliebigen Team traden kann, während man bei Luongo auf die Teams beschränkt ist, die er auf s1er Shortlist hat. :gruebel:
Zitat von: Jake The Rat am 30. April 2012, 10:48:35
Das seh ich ähnlich wie Bernd. Ausserdem könnte man für Schneider 1en wesentlich höheren Preis erzielen, zumal man ihn zu jedem beliebigen Team traden kann, während man bei Luongo auf die Teams beschränkt ist, die er auf s1er Shortlist hat. :gruebel:
Kann dir nur zustimmen. :up:
Aber da kommt schon mein nächstes Problem. Wir beide mal wieder einer Meinung....... :ee:
Denke auch, dass Mike Gillis durch den Vertrag und die Situation Luongo unter seinem Wert, den er auf dem Eis hat (ist das verständlich ausgedrückt?! :gruebel: :grins:) loswerden wird! Denn ein Top10-Torwart der Liga sollte ja schon etwas wert sein! Wird auch spannend zu sehen, wie sich die Situation in Boston entwickelt! Könnte also sein, dass die beiden Torhüter des letztjährigen Finals ein Jahr drauf zu haben sind!
Die wahrscheinlichste Lösung scheint mir Toronto! Dave Nonis, Francois Allaire und die Tatsache, dass Brian Burke die Playoffs schaffen muss um seinen Job zu behalten sprechen dafür!
Zitat von: Eishockeyreisen am 30. April 2012, 09:14:35
Finde es ein gewagtes Spiel Luongo zu traden und Schneider zu behalten. Denn so spielt man nun alles oder nichts. Denn der Gegenwert für Luongo wird auf grund des Vertrages eher mau sein, was bedeutet das es dem Team nicht sehr viel weiter helfen wird. Und man aber gleichzeitig davon ausgeht, das Schneider nun den Nr.1 Posten komplett übernehmen kann. Klar schafft es Schneider in Vancouver hat man alles richtig gemacht, aber wie gesagt. Da ist ein Spiel wie im Casino "Rot oder Schwarz".
dir geht das doch bloss gegen den strich, weil du für deine bolts mit schneider spekulierst :zwinker:
schneider hat diese saison bewiesen, dass er das zeug zu nem sehr guten starter hat. er ist jung und noch restricted. auch spart man einiges an salary. schneider ist mehr wert als ein paar picks in nem durchschnittlichen draftjahrgang.
Zitat von: leeroy kincaid am 30. April 2012, 14:57:13
Zitat von: Eishockeyreisen am 30. April 2012, 09:14:35
Finde es ein gewagtes Spiel Luongo zu traden und Schneider zu behalten. Denn so spielt man nun alles oder nichts. Denn der Gegenwert für Luongo wird auf grund des Vertrages eher mau sein, was bedeutet das es dem Team nicht sehr viel weiter helfen wird. Und man aber gleichzeitig davon ausgeht, das Schneider nun den Nr.1 Posten komplett übernehmen kann. Klar schafft es Schneider in Vancouver hat man alles richtig gemacht, aber wie gesagt. Da ist ein Spiel wie im Casino "Rot oder Schwarz".
dir geht das doch bloss gegen den strich, weil du für deine bolts mit schneider spekulierst :zwinker:
Klar mit Schneider hatte ich etwas gerechnet bei uns, das gebe ich sogar zu. Aber da nicht nur wir auf ihn ein Auge geworfen haben. Wäre da auch mit Sicherheit wohl etwas mehr herausgekommen als manche dachten. Und dies ist bei Luongo nun anders. Da sind wir drausen, das hat man ganz klar gesagt. Weiterhin ist bei ihm das Problem, das er nur zu ein paar Teams getradet werden kann und ob von diesen Teams auch wirklich alle einen Torhüter brauchen, das ist das nächste Problem. Somit ist der Wert für ihn so gut wie im Keller. Und sollte dann noch ein Thomas wirklich auf den Markt kommen, wird sein Wert wegen des Vertrags noch weiter fallen, da hier Thomas eindeutig einen Vorteil hat. Und ich weiss, wirklich nicht ob hier auch nur annähernd etwas rauskommt, womit man in Vancouver etwas anfangen kann.
mMn wird luongo in toronto landen . nur is eben die frage was die nucks zurückbekommen , mit sicherheit nen contract-typen wie komisarek, auch weil der vertrag des pizzabäckers so groß is, bissl abladen muss man da evt. doch . denk net das burke spieler wie colborne etc hergeben will . komisarek un mid-prospect und nen pick . oder doch was anderes?
Zitat von: parise am 01. Mai 2012, 14:52:39
mMn wird luongo in toronto landen . nur is eben die frage was die nucks zurückbekommen , mit sicherheit nen contract-typen wie komisarek, auch weil der vertrag des pizzabäckers so groß is, bissl abladen muss man da evt. doch . denk net das burke spieler wie colborne etc hergeben will . komisarek un mid-prospect und nen pick . oder doch was anderes?
Da wären wir dann bei dem Thema. Was soll Vancouver damit anfangen? Denn wie bereits gesagt, solche Spieler hat Vancouver mehr als nur genug :zwinker:
Aber zum Glück ist das nicht mein Problem.
Mir fällt dazu nur eines ein. Nach dem Cup Gewinn 2004 musste man sich in Tampa Bay auch von einem Torhüter trennen. Und da entschied man sich Grahame zu behalten (der in der vorherigen Saison bewies) das er das drauf hatte und so sparte man sich das Geld welches ein Bulin Wall bekommen hätte. Und was kam dabei heraus kam wissen wir alle. Und genau das kann auch in Vancouver passieren und deshalb sage ich. Das ich einen Schneider abgeben würde (Gegenwert höher und bei Luongo weiss man was man hat) der andere muss das erst mal eine ganze Saison lang zeigen. :zwinker:
das is schon richtig, für schneider bekommt man um ne hausecke mehr, doch wenn der trade-talk schon mal so weit fortgeschritten is wie bei luongo und den nucks, bleibt fast keine andere wahl als das jez durch zu ziehen . denke net das luongo nochmal für hongcouver im tor stehen möchte, bezeichnend war ja auch schon das schneider die starts in 3,4,5 bekam, was ja schon alles klar macht
ok, was wären das für Spieler wie Mike Komisarek?? Mir fällt da allerhöchstens Keith Ballard ein!
Ich bin mal gespannt, wie Schneider mit dem Druck umgeht, denn Torhüter werden in Vancouver ja leider nicht sonderlich gut behandelt! :disappointed:
Ich glaube ehrlich gesagt nicht daran, dass Gillis einen Spieler wie Komisarek aufnimmt, denn der wird momentan halt überhaupt nicht gebraucht! Meiner Meinung nach sind die einzigen Positionen, die neu besetzt werden müssen, einen Winger, der scoren kann (vorausgesetzt Raymond geht!) und einen Top4-Verteidiger, der neben Edler spielen kann. In einem Trade mit Luongo wird man wohl keinen dieser Spieler bekommen, ausser man bezieht noch ein paar weitere Spieler/Picks ein.
Zitat von: parise am 01. Mai 2012, 15:09:09
das is schon richtig, für schneider bekommt man um ne hausecke mehr, doch wenn der trade-talk schon mal so weit fortgeschritten is wie bei luongo und den nucks, bleibt fast keine andere wahl als das jez durch zu ziehen . denke net das luongo nochmal für hongcouver im tor stehen möchte, bezeichnend war ja auch schon das schneider die starts in 3,4,5 bekam, was ja schon alles klar macht
Natürlich geben sie nun Luo ab, denn wie du ja richtig sagtest, hat man das ja schon mehr als nur Publik gemacht. Aber ich hätte das anders gemacht. Einfach mal bis zum Draft abwarten und evtl. mit Luo mal hinter vorgehaltener Hand reden wegen einem Trade. Und dann mal auf die Teams zu gehen. Was ich für einen Spieler wie Schneider oder Luo bekomme. Dann wäre der Preis um einiges höher gewesen, als er nun sein wird. Da man sich ja nun sogar öffentlich festgelegt hat. Und jetzt komme mir keiner damit, das man dies mit Spielern nicht machen kann. Das sind angestellte, nicht mehr und nicht weniger. Und genau deshalb sage ich, hier spielt Vancouver eine mehr als nur hohe Karte, die man so nicht hätte spielen müssen.
Bitte das heisst nicht, das Schneider es nicht schafft die Nr.1 in Vancouver zu werden. Ganz im Gegenteil, nur möchte ich auf das mehr als nur große Risiko hinweisen welches man eingeht bei diesem Trade. Klar jetzt kommen welche damit das man CAP einspart. Nun das denke ich auch nicht gerade groß. Denn aktuell wird man von anderen Team CAP übernehmen müssen und langfristig wird Schneider auch nicht für wenig Geld weiterspielen. :zwinker:
is schneider nicht eh RFA? der wird dann ja auch schon mal um einiges mehr kosten - das mit luongo hat ja keiner "gesagt" - die medien haben nach den 3 starts von schneider ihren teil dazu beigetragen . es war ja net gillies, der das sofort gesagt hat - eher der umstand das corey im entscheidenden augenblick das vertrauen bekommt und lou auf der bank sitzten musste . so sehe ich das
Oh das mit Schneider habe ich übersehen. Dann wird er sofort schon etwas teurer.
Das mit Luo sehe ich etwas anders. Denn das stand schon in der Presse. Und ich weiß nicht, aber so eine kleine Anspielung in der Presse. Sagt doch schon mehr als jedes weitere Wort eines GM. Denn normalerweiße kommen solche Sätze nur von Spielern wenn sie schon mehr als nur genau wissen. Das die Zeit des BYE BYE sagen nun gekommen ist. Zumal von dem GM absolut nichts zu hören war, das er beabsichtige mit Luo weiter zu planen. :augenzwinkern:
http://tsn.ca/nhl/story/?id=394097 (http://tsn.ca/nhl/story/?id=394097)
Ich glaube nicht, dass Luongo getradet wird, bis ich es als amtliche Bekanntmachung auf nhl.com sehe. Was gab es vorletzte Saison nicht alles für Tradegerüchte um BXA, & wo spielt er heute? :zwinker: & da bleibt er hoffentlich bis zum Retirement; genau wie Lu. :cool:
Luongo hat ein ganz anderes Problem und das ist seine Frau, die immer noch in Florida wohnt.
Ich weiss ja nicht was da noch geht oder auch nicht mehr, aber seine Entscheidung bzw. die von GMMG hängt auch davon ab, denn ein Spieler, der mit Geist und Herz nicht bei der Sache ist kann kein Team gebrauchen...
Die einzige Alternative wäre, Luongo für Picks hergeben und spekulieren, das man etwas auf FA Markt abgreifen kann. Ich denke halt, das Luongo einer der besten Goalies der Liga ist und mit 5,3 mio die Saison auch nicht overpaid ist, es ist halt die länge des Vertrags. Mmn sollte man für die Zwillingsschwestern einen vernünftigen Winger holen oder langsam einen Rebuild anstreben. Man hat an Philly gesehen das es ware Wunder wirken kann. Vancouver hat zwar die Liga gewonnen, aber es war schwerer als die Saison davor. Ich bin der Meinung das Van durch ihre gleiche Spielweise auszumachen sind, also sich nicht weiter Entwickelt haben.
Achso, ich würde die Fehler nicht allein bei Luongo suchen, das ist unfair. Zu einer gescheiterten Saison gehört wesentlich mehr dazu.
Am Gewinn der President's Trophy wird Luongo nicht hervorgehoben, nach der Serienniederlage in Runde 1 wird er nur noch erwähnt und gerade diese Playoffs haben ja wohl gezeigt, dass es nicht an Luongo lag, Schneider war nicht wirklich besser, sondern an der schwachen Offensive, wie schon letztes Jahr in der Finalserie.
Ich bin Toronto-Fan und Luongo ist mein Lieblingsspieler. Eigentlich sollte für mich nichts dagegen sprechen ihn für die Leafs spielen zu sehen. Aber dennoch habe ich meine Zweifel. Der Mediendruck in Toronto ist noch größer als in Vancouver. Auch hier wird jeder Goalie wie in Vancouver durch den hohen Druck und die Medienlandschaft kaputt gemacht.
Wobei er bei der Olympiade vor 2 Jahren, bei dem Kanada im eigenen Land den Titel holen musste, sehr souverän spielte und Brodeur nerven zeigte.
Luongo kann, wie viele andere Goalies vorher, nicht mit dem stetigen Druck umgehen. Deshalb würde ich gerne sehen, dass er in einem guten Team spielt, um welches nicht so ein riesen Medienhype besteht.
NJ, als Nachfolger von Brodeur würde mir gut gefallen. Aber auch Detroit. Nur nicht Glendale :blll: Es gäbe einige gute Kandidaten.
Zitat von: legend75 am 02. Mai 2012, 08:30:53
Mmn sollte man für die Zwillingsschwestern einen vernünftigen Winger holen...
Haben wir: kurz- bis mittelfristig Burrows, langfristig Kassian.
Zitat...oder langsam einen Rebuild anstreben.
So'n Quatsch. Rebuild m8 man, wenn entweder das Team Schrott ist oder aber mehrere Leistungsträger aufs Karriereende zugehen. :klugscheiss:
Beides ist bei den Nux nicht der Fall; der 1zige, bei dem man sich fr8, ob er noch 1e Saison spielt, ist Salo. F1tuning am Roster ist anges8, nicht Neuaufbau.
ZitatAchso, ich würde die Fehler nicht allein bei Luongo suchen, das ist unfair. Zu einer gescheiterten Saison gehört wesentlich mehr dazu.
Ds ist allerdings wahr. Zumal er in Spiel 1 gegen LA mit Abstand der Beste Canuck war.
Zitat von: Leafsfan am 02. Mai 2012, 12:50:50
Nur nicht Glendale :blll:
Glendale braucht kurzfristig k1en neuen Goalie & mittelfristig überhaupt k1e Goalies... :zwinker:
den post von Leafsfan würd' ich so unterschreiben!
Aber hey, im ersten Jahr haben wir so einen Riesenspass an ihm gehabt, vielleicht hält das bei euch ja auch ein Jahr lang :grins:
Die Leafs sind ja nicht mehr als einen guten, nicht mal sehr guten Goalie davon entfernt die Playoffs zu schaffen und wenn er das hinbekommt, sollte er sich doch die Gunst der Leafs nation verdient haben :grins:
Zudem ich sagen muss, dass man dieses Jahr in Interviews gemerkt hat, dass ihn der ganze mediale Hype nicht mehr so enorm belastet, was sich in einer in Interviews teils passiven Haltung geäussert hat!
Zudem würden wie gesagt die Anwesenheit von Dave Nonis und Francois Allaire für eine Verpflichtung von Louie sprechen!
Für Colborne, Gardiner und Scrivens würd' ich ihn dann auch abgeben! :grins: :lachen:
P.S.: Ausserdem hiesse das, die Leafs bekämen den wohl besten Sportlertwitteraccount der Welt @Strombone1!
Es ist allgemeinhin bekannt, dass dieser Account Luongo gehört, da er einige Male seinen Bruder erwähnt hat und komischerweise Bieksa, Booth und Kesler ihm folgen!
Eins seiner Highlights: ''Saw "Game of thrones" playing on HBO... Thought it was gonna be a documentary on @NotBobbyLu bathroom adventures a few years ago!'' :huldigung:
Zitat von: Jake The Rat am 02. Mai 2012, 12:56:32
Zitat von: legend75 am 02. Mai 2012, 08:30:53
Mmn sollte man für die Zwillingsschwestern einen vernünftigen Winger holen...
Haben wir: kurz- bis mittelfristig Burrows, langfristig Kassian.
Zitat...oder langsam einen Rebuild anstreben.
So'n Quatsch. Rebuild m8 man, wenn entweder das Team Schrott ist oder aber mehrere Leistungsträger aufs Karriereende zugehen. :klugscheiss:
Beides ist bei den Nux nicht der Fall; der 1zige, bei dem man sich fr8, ob er noch 1e Saison spielt, ist Salo. F1tuning am Roster ist anges8, nicht Neuaufbau.
Zitat
Zum ersten meintee ich einen gescheiten und nicht einen der von den Sedins lebt und oder der andere erst da hin kommen muß.
Zum zweiten, sieht man offensichtlich, das gerade die Leistungsträger, das Team nicht weiterbringen. Wenn man sieht was sich in CHI, PITTS, OTT entwickelt hat und mit den AVS und den Oilers, 2 Teams n Zukunft, sehr wahrscheinlich auch einen Sprung in die obere Region schaffen, sind solche Rebuilds gar nicht schlecht. Van hat das selbe Problem wie San Jose schon seit Jahren. Mann sucht Bausteine und bleibt dennoch auf der Strecke. Die meisten spielen gerade auf ihrem Zenit bei euch. Sedin´s, BXA, Kessler, Edler, Burrows, Hamhuis, Booth, sind alles Spieler die sich sehr wahrscheinlich nicht mehr weiter entwickeln. Die Älterenhaben noch 1-2 gute Jahre und dannach, geht es abwärts. Die etwas Jüngeren werden weiter noch auf hohem Niveau spielen und da zählt es dann ein Team drumrum zu bauen.
Also die Sedins fuer einen Eimer Pucks traden?
Mike Gillis hat doch diese Saison klar gemacht, dass er niemals die Zukunft ausser Acht laesst, denn dass der Kassiandeal sich dieses Jahr noch nicht auszahlen wird, war ihm sehr wohl klar! Er versucht, nach dem Modell Detroit eine Mannschaft zu bauen, die auf Dauer in der Western Conference oben stehen kann und nicht alles auf ein Jahr zu setzen, nur um danach im Nichts zu versinken! Mit Läck, Schroeder, Tanev, Edler und Kassian denke ich, dass die Canucks den Umstaenden entsprechend nicht wirklich schlecht fuer die Zukunft aufgestellt sind!
Das problem entstand vor ein paar Jahren, weil damals nicht wirklich gut gefragtet wurde!
Davon mal ganz abgesehen hat es dieses Team letztes Jahr 15 playoffspiele gewonnen, inwiefern die leistungstraeger es noch bringen ist mir nicht klar!
Und Alex Edler wird sich sehr wohl noch weiterentwickeln!
Ich mache mir momentan keine grossen sorgen um die Zukunft dieses Teams ganz zu schweigen von nem rebuild! Mit nem Top4 Verteidiger stehen die Canucks nächstes Jahr wieder oben in der Tabelle und in den playoffs ist wieder alles möglich!
Zitat von: legend75 am 03. Mai 2012, 07:20:46
Zum ersten meintee ich einen gescheiten und nicht einen der von den Sedins lebt und oder der andere erst da hin kommen muß.
Jeder, der mit den Twins spielt, lebt von ihren Pässen. :zwinker: Wen sollen wir denn holen als RW1? Nash? Iginla? Kovalchuk? & wovon bezahlt man dann die anderen 3 Reihen & die Defence & die Goalies? :rolleyes: Viele berühmte Sturmreihen bestanden aus 2 Stars & 1em Spieler, der, für sich gesehen, nicht das Format 1es 1stliners hatte, aber hervorragend zu den beiden anderen passte; z.B. Kurri-Gretzky-Tikkanen oder (um in Vancover zu bleiben) Nazzy, Bert & Mo. :cool:
ZitatZum zweiten, sieht man offensichtlich, das gerade die Leistungsträger, das Team nicht weiterbringen. Wenn man sieht was sich in CHI, PITTS, OTT entwickelt hat...
Die sind alle 3 im Moment genau da, wo die Nux auch sind: draussen.
Zitat...und mit den AVS und den Oilers, 2 Teams n Zukunft sehr wahrscheinlich auch einen Sprung in die obere Region schaffen...
Oilers evtl. ja, Avs n1. :finger: Ausser Landeskog, der ansch1end wirklich das Potential hat, 1 Grosser zu werden, ist da nicht viel an gutem jungem Gemüse. & auch den wird Sacco schon noch irgendwie verhunzen... :devil:
ZitatDie meisten spielen gerade auf ihrem Zenit bei euch. Sedin´s, BXA, Kessler, Edler, Burrows, Hamhuis, Booth, sind alles Spieler die sich sehr wahrscheinlich nicht mehr weiter entwickeln.
Sie sollten auf ihrem Zenit spielen, haben es aber gegen Ende der Saison & gegen LA nicht getan; vor allem Kesler & Edler. Die brauchen sich gar nicht weiterentwickeln - es würde völlig reichen, wenn sie wieder wie zuvor spielten.
Wie s8e Schachgrossmeister Siegbert Tarrasch so schön: "Es genügt nicht, 1 starker Spieler zu s1: man muss auch stark spielen." :zwinker:
@ German Nuck
Ich glaube nicht das man in Philly nur für eine Saison geplant hat. Ich denke das, das Team für die Zukunft ist. Man hat mit Richards und Carter 2 1st Line Center weggegeben und dafür eine Handvoll Greenhorns mit massig Potential bekommen. Der Erfolg ist jetzt schon da, auch wenn man den Cup nicht holen sollte. Aber ich gehe stark davon aus, das sich Philly in den nächsten 2-3 Jahren krallt. Es hat auch keiner gesagt das man die Sedins traden soll. Die Sedins haben zuviel Erfahrung und sind das Gesicht der Kanacks. Die defense kann man weitestgehend stehen lassen, bis auf Salo hat man ein recht solides alter in der defense. Aber der Sturm lässt sehr zu wünschen übrig. Die Sedins in Normalform und Kessler in der zweiten Reihe und das wars. Vorallem eure Zwillinge werden nicht jünger. Und den von dir aufgezählten Spielern sehe ich bis jetzt nur Edler als vollwertig. Kassian wird sicherlich noch zum Erfolg beitragen. Aber der Rest, wird hoch gehandelt von manchen und dann kommen sie nie aus der Versenkung raus, siehe Raymond.
Mit Luongo macht man vielleicht einen Anfang oder zumindest mMn einen riesen Fehler. Booth, Ballard sind mMn überflüssig bei euch im Team, zumindest für das Geld. Kessler ist in meinen Augen auch keine 5 mio Wert, aber das Kosten solche Center Heutzutage. Vielleicht seit ihr da anderer Ansicht, aber die Saison hat es gezeigt, das wenn die Zwillinge mal eine schlechte Phase haben, bei euch so gut wie nichts geht und da von einem SC Anwärter zu sprechen, fehlt euch die Tiefe im Kader, was die Offense angeht.
@ Ratte
Der unterschied ist das CHI und Pitts den Cup schon geholt haben. Da ist Ott noch ein Stück entfernt. Und Nash könnte man schon holen, wenn man solche Spieler wie Booth, Ballard und Luongo weg hat. Wenn man sich die Teams anschaut, die den Cup geholt haben die letzten 5 Jahre, haben im meisten Fall immer nur eine Spielstarke Reihe gehabt, ein gute 2 Reihe mit solidemn Scorigqualitäten. Die 3-4 Line war eigentlich nur dazu da um das Spiel der anderen zu zerstören. Mit der Ausnahme Detroit. Die haben den Cup gegen Pitts mit einem halben Altersheim und unheimlich viel Erfahrung gewonnen.
David Booth ist duchaus überbezahlt, da würden 3-3.5mil auch reichen! Er hat mir allerdings Hoffnung auf mehr gemacht, vor allem weil er über den Sommer mit Kollege Kesler arbeiten will! Wenn man sich etwas mit advanced statistics beschäftigt, weiss man, dass Booth ein exzellenter Puckbesitspieler ist!
Raymond braucht meiner Meinung nach einfach einen Neuanfang bei einem anderen Team, so wirklich zurück zu seiner Form von vor 2 Jahren findet er nicht!
Ballard muss man bis jetzt wirklich als klassische Fehlverpflichtung bezeichnen, der ist bis jetzt absolut unter seinen Möglichkeiten geblieben. Vor allem, wenn man bedenkt, dass er einen cap hit von 4.5mil hat, von dem man sich einen Topverteidiger wie hamhuis leisten kann... Nächstes Jahr lässt ihn Vigneault aber vielleicht mal im PP ran, das könnte gut für das PP sein, denn Ballard ist, wie Ehrhoff deutlich unberechenbarer als ein Alex Edler! (Dazu muss man sich mal Ehrhoffs Tore für die Canucks ansehen, von überall in der gegenerischen Zone, statt nur von der blsuen draufzuballern, das haben vor allem die Sedins gut ausgenutzt mit ihren präzisen Pässen!)
Je nachdem, wie sich die Luongo-situation entwickelt hat man die Saison ja vielleicht mal etwas cap space, mit em Gillis etwas anfangen kann!
Mit Higgins (Spitzensaison), Hansen, Malhotra und Lapierre bin ich sher zufrieden, die 3. und 4. Reihe stellen nicht das Problem dar!
Ein Ersatz für Raymond und Salo und nächstes Jahr wird wieder gross angegriffen!
Zitat von: legend75 am 04. Mai 2012, 08:40:00
Der unterschied ist das CHI und Pitts den Cup schon geholt haben. Da ist Ott noch ein Stück entfernt. Und Nash könnte man schon holen, wenn man solche Spieler wie Booth, Ballard und Luongo weg hat. Wenn man sich die Teams anschaut, die den Cup geholt haben die letzten 5 Jahre, haben im meisten Fall immer nur eine Spielstarke Reihe gehabt, ein gute 2 Reihe mit solidemn Scorigqualitäten. Die 3-4 Line war eigentlich nur dazu da um das Spiel der anderen zu zerstören. Mit der Ausnahme Detroit. Die haben den Cup gegen Pitts mit einem halben Altersheim und unheimlich viel Erfahrung gewonnen.
Ich erinnere wer in Pitts das Siegtor in SC-Final in Spiel 7 gemacht hat.
Gerade Scoringqualitäten in den unteren Reihen geben dir ein Vorteil, da sich die Toplines oft neutralisieren.
Zitat von: three$bill am 04. Mai 2012, 12:37:06
Zitat von: legend75 am 04. Mai 2012, 08:40:00
Der unterschied ist das CHI und Pitts den Cup schon geholt haben. Da ist Ott noch ein Stück entfernt. Und Nash könnte man schon holen, wenn man solche Spieler wie Booth, Ballard und Luongo weg hat. Wenn man sich die Teams anschaut, die den Cup geholt haben die letzten 5 Jahre, haben im meisten Fall immer nur eine Spielstarke Reihe gehabt, ein gute 2 Reihe mit solidemn Scorigqualitäten. Die 3-4 Line war eigentlich nur dazu da um das Spiel der anderen zu zerstören. Mit der Ausnahme Detroit. Die haben den Cup gegen Pitts mit einem halben Altersheim und unheimlich viel Erfahrung gewonnen.
Ich erinnere wer in Pitts das Siegtor in SC-Final in Spiel 7 gemacht hat.
Gerade Scoringqualitäten in den unteren Reihen geben dir ein Vorteil, da sich die Toplines oft neutralisieren.
Das genau meinte ich. Da hatte man die nötige Tiefe im Kader und vorallem war man abgezockt genug.
Zitat von: GermanNuck am 04. Mai 2012, 11:05:54
David Booth ist duchaus überbezahlt, da würden 3-3.5mil auch reichen! Er hat mir allerdings Hoffnung auf mehr gemacht, vor allem weil er über den Sommer mit Kollege Kesler arbeiten will! Wenn man sich etwas mit advanced statistics beschäftigt, weiss man, dass Booth ein exzellenter Puckbesitspieler ist!
Raymond braucht meiner Meinung nach einfach einen Neuanfang bei einem anderen Team, so wirklich zurück zu seiner Form von vor 2 Jahren findet er nicht!
Ballard muss man bis jetzt wirklich als klassische Fehlverpflichtung bezeichnen, der ist bis jetzt absolut unter seinen Möglichkeiten geblieben. Vor allem, wenn man bedenkt, dass er einen cap hit von 4.5mil hat, von dem man sich einen Topverteidiger wie hamhuis leisten kann... Nächstes Jahr lässt ihn Vigneault aber vielleicht mal im PP ran, das könnte gut für das PP sein, denn Ballard ist, wie Ehrhoff deutlich unberechenbarer als ein Alex Edler! (Dazu muss man sich mal Ehrhoffs Tore für die Canucks ansehen, von überall in der gegenerischen Zone, statt nur von der blsuen draufzuballern, das haben vor allem die Sedins gut ausgenutzt mit ihren präzisen Pässen!)
Je nachdem, wie sich die Luongo-situation entwickelt hat man die Saison ja vielleicht mal etwas cap space, mit em Gillis etwas anfangen kann!
Mit Higgins (Spitzensaison), Hansen, Malhotra und Lapierre bin ich sher zufrieden, die 3. und 4. Reihe stellen nicht das Problem dar!
Ein Ersatz für Raymond und Salo und nächstes Jahr wird wieder gross angegriffen!
So kann man das durchaus stehen lassen. Bleibt die Frage nur, ob man es mit dem etwa gleichen Team versucht, oder doch etwas in die Tasche greift um einen wweiteren Topspieler verpflichtet.
Ich denke mal, wenn Gillis (dessen Vertrag übrigens heute verlängert wurde) die Möglichkeit hat, das Team zu verstärken, wird er sicher einiges versuchen! Fraglich ist nur, ob für einen Parise überhaupt genügend Geld da ist... Man sollte ja nicht vergessen, dass nächstes Jahr Alex Edlers Deal abläuft und um den werden sich, wenn der Vertrag nicht frühzeitig verlängert wird, sicher einige andere Mannschaften bemühen! Sonderlich viel grosses ist ja dieses Jahr wahrscheinlich nicht auf dem Markt zu haben... Bevor man aber überhaupt was aufm Markt machen kann, muss erstmal Schneider mit nem neuen Vertrag (oder Verein) ausgestattet werden!
sami pahlsson's tage in hongcouver sind gezählt . gerade eben unterschrieb er bei MODO
Er ist eben nicht mehr der Jüngste, & die 3. Reihe könnten auch sehr gut Lapierre oder Malhotra centern. :gruebel:
ZitatPierre LeBrun @RealESPNLeBrun
The Canucks have traded Roberto Luongo back to Florida for goalie prospect Jacob Markstrom, Stephen Weiss, and a conditional 3rd round pick
Guter Trade für die Canucks. :cool:
muss man da was zu sagen? :disappointed:
Manche Leute haben wirklich kaum Hobbies... (Mein' nicht dich sondern den Accountführer)
Zitat von: GermanNuck am 27. Juni 2012, 20:08:30
muss man da was zu sagen? :disappointed:
Manche Leute haben wirklich kaum Hobbies... (Mein' nicht dich sondern den Accountführer)
Jap, sorry bin da auf einen Fake-Account reingefallen.
haha, und hier mal die Meinung der Sedins zu den Staals und Schenns:
https://p.twimg.com/Awa4Q9yCQAAt2JD.jpg (https://p.twimg.com/Awa4Q9yCQAAt2JD.jpg)
in vancouver verlängert man mit cory schneider für 3 weitere jahre in denen er 4mio pro saison kassieren wird
Zitat von: parise am 29. Juni 2012, 07:46:24
in vancouver verlängert man mit cory schneider für 3 weitere jahre in denen er 4mio pro saison kassieren wird
Time to say goodbye, Luongo!!!!!
Bei aller Liebe zum Schneiderdeal, ich glaube dennoch, dass das die wichtigste Erkenntnis aus dem gestrigen Tag war:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi.cubeupload.com%2FzV0zf1.gif&hash=90a5e4fa3600b685cd9997ea8ca6dad52f771d75)
:lachen: :lachen:
Etwas ernsthafter: Schneider tut dem Team einen Gefallen, indem er einen Vertrag vor dem 1.Juli unterschreibt und somit allen Gerüchten von wegen Offer Sheet vorbeugt.
Hätte mir einen etwas tieferen Cap hit gewünscht, aber alles in allem wohl doch ein vernünftiger Deal!
Glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass dieser Deal irgendwas an der Luongo-Situation ändert... Denn dass Schneider nen Vertrag in Vancouver unterschreibt (ein Offer Sheet jetzt mal ausgenommen) stand nie wirklich in Frage!
Was machen die da? Ich kenn das Spiel nicht. (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fkonfus%2Fa050.gif&hash=b8221e9d6391ca316533042bec53b7a55a306594) (http://www.cosgan.de/smilie.php)
5,3 Mio Cap bis 2021/2022......
Wird man den denn übernhaupt los? Ist ja auch schon 33...
''Sami Salo is the personification of what is good about #Canucks hockey, but the NHL is a business.'' Denke das trifft's wohl
Sami Salo 3-0 Goal - Canucks at Sharks - R3G4 2011 Playoffs - 05.22.11 - HD (http://www.youtube.com/watch?v=JZMY4gyXAhU#ws)
Von dem aus kann man sich zu so vielen (verblüffend ähnlich aussehenden) Videos weiterklicken! :grins:
Bleibt ihr jetzt auf Luongo und seinem Vetrag sitzen?
Wer solche Verträge anbietet, muss auch mit den Konsequenzen rechnen und den Spieler im Falle einers starken Leistungsabsturzes weiter bezahlen.
Ich denke Luongos Anspruch wird nicht sein für ein durchschnittliches Team zu spielen, deshalb sehe ich die Chancen eher gering an, dass er überhaupt getradet wird. Ich denke, wenn er seine No Movement-Klausel aufgibt und zu einem anderen Team tatsächlich wechselt, kann er sich ab da an nicht mehr auf die Klausel erneut berufen und kann über 10 Jahre lustig durch die Gegend getradet werden. Ich denke so dumm wäre er nicht.
Für mich gehört er nach Vancouver und die letzte Saison hat gezeigt, dass das Versagen an anderen Stellen zu suchen ist als beim Goalie. Sein Anfang letzter Season war schwach, danach aber umso besser. Und die diesjährigen playoffs haben bewiesen, dass Schneider auch nicht zu übermenschlichen Leistungen in der Lage ist, wie sie immer von Luongo verlangt werden.
Es sind doch noch gut 3 Monate (hoffentlich) bis zum ersten Saisonspiel...
Lasst den Herren doch mal Zeit! Wenn Bedarf besteht werden sich die Parteien wohl preislich annaehern! Wenn bis in den September hinein nichts mehr zu hoeren ist, dann fang' ich an, mir deswegen Sorgen zu machen!
@Leafsfan: Luongo hat lediglich eine NTC, d.h. Er koennte theoretisch auch in die AHL geschoben werden (wird nie im Leben passieren, ist aber moeglich)
Und ich glaube durchaus, dass Luongo getradet wird! Wuerdest du Florida als Spitzenteam bezeichnen? Das ist naemlich hoechstwahrscheinlich sein Lieblingsziel! :grins:
Zitat von: GermanNuck am 05. Juli 2012, 13:15:33
Es sind doch noch gut 3 Monate (hoffentlich) bis zum ersten Saisonspiel...
Lasst den Herren doch mal Zeit! Wenn Bedarf besteht werden sich die Parteien wohl preislich annaehern! Wenn bis in den September hinein nichts mehr zu hoeren ist, dann fang' ich an, mir deswegen Sorgen zu machen!
@Leafsfan: Luongo hat lediglich eine NTC, d.h. Er koennte theoretisch auch in die AHL geschoben werden (wird nie im Leben passieren, ist aber moeglich)
Und ich glaube durchaus, dass Luongo getradet wird! Wuerdest du Florida als Spitzenteam bezeichnen? Das ist naemlich hoechstwahrscheinlich sein Lieblingsziel! :grins:
Am Ende könnte er wohl über ReEntry-Waiver gehen und euch dann noch Jahre belasten ala Jagr/WSH
Zitat von: GermanNuck am 05. Juli 2012, 13:15:33
Es sind doch noch gut 3 Monate (hoffentlich) bis zum ersten Saisonspiel...
Lasst den Herren doch mal Zeit! Wenn Bedarf besteht werden sich die Parteien wohl preislich annaehern! Wenn bis in den September hinein nichts mehr zu hoeren ist, dann fang' ich an, mir deswegen Sorgen zu machen!
@Leafsfan: Luongo hat lediglich eine NTC, d.h. Er koennte theoretisch auch in die AHL geschoben werden (wird nie im Leben passieren, ist aber moeglich)
Und ich glaube durchaus, dass Luongo getradet wird! Wuerdest du Florida als Spitzenteam bezeichnen? Das ist naemlich hoechstwahrscheinlich sein Lieblingsziel! :grins:
Natürlich könnte man ihm androhen ihn in die AHL zu schicken um so einen Trade zu einem weniger attraktiven Team zu erzwingen.
Ich denke kaum, dass Florida attraktiv für ihn ist, das sind doch alles nur Gerüchte. Luongo würde sicherlich einen Neuanfangen wagen, wenn das neue Team Contender wäre und er die unangefochtene Nr. 1 ist.
Naja, wenn die Frau da her kommt, dort ein Geschaeft hat und er jeden Sommer dort verbringt? Glaube nicht, dass das nur Gerùchte sind, macht in jeder Hinsicht Sinn! Wie viele Teams sind denn Contender ohne richtigen Torwart?? Meiner Meinung nach ist das ein Widerspruch, sowas gibts gar nicht! :grins:
Luongo wird niemals in die AHL geschickt! Da wuerde es mehr Sinn machen, ihn weit unter Wert an die Leafs zu traden! Ich hab' das nur der Vollstaendigkeit halber erwaehnt, das ist eigentlich irrelevant!
Zitat von: GermanNuck am 05. Juli 2012, 13:37:49
Naja, wenn die Frau da her kommt, dort ein Geschaeft hat und er jeden Sommer dort verbringt? Glaube nicht, dass das nur Gerùchte sind, macht in jeder Hinsicht Sinn! Wie viele Teams sind denn Contender ohne richtigen Torwart?? Meiner Meinung nach ist das ein Widerspruch, sowas gibts gar nicht! :grins:
Luongo wird niemals in die AHL geschickt! Da wuerde es mehr Sinn machen, ihn weit unter Wert an die Leafs zu traden! Ich hab' das nur der Vollstaendigkeit halber erwaehnt, das ist eigentlich irrelevant!
Ich denke nicht, dass das ein Grund wäre seine Karriere wegzuwerfen :devil: Es sei denn Y kann ich total davon überzeugen zu den Bolts zu gehen.
Nach seiner Karriere kann er immer noch zurück nach Quebec oder Florida gehen.
Warten wir mal ab. Ich hoffe er bleibt in VAN
Dann wuerden entweder 4 oder 5.3mil$ bei jedem Spiel ungenutzt auf der Bank sitzen! Nein, einer muss gehen, mir persoenlich ist egal wer, bin sowohl grosser Fan von Louie als auch der Canucks!
Zitat von: GermanNuck am 05. Juli 2012, 13:43:58
Dann wuerden entweder 4 oder 5.3mil$ bei jedem Spiel ungenutzt auf der Bank sitzen! Nein, einer muss gehen, mir persoenlich ist egal wer, bin sowohl grosser Fan von Louie als auch der Canucks!
Bei dem heutigen Salary Cap sind doch $4 mio nichts mehr :lol: Und wer verspricht eigentlich, dass ein Schneider überhaupt den Druck stand hält alleinige Nummer 1 in Vancouver zu sein, er hat ja nicht mal 70 NHL-Spiele zusammen. Das kann so was von schief gehen, gerade der Mediendruck ist in Städten wie Vancouver oder Toronto nicht zu unterschätzen, der ist nämlich ein wesentlicher Grund warum schon so viele potenziell, gute Goalies verheizt worden sind. Warum sollte es bei Schneider diesmal anders sein?
Ich denke Vancouver fährt ganz gut damit, wenn sie erst mal beide Goalies halten und evtl. beiden Goalies die gleiche Eiszeit geben und keinen zur Nummer 1 machen, sodass sich Schneider auch unter Druck beweisen kann. Sollte er das können, kann man ja immer noch mit Luongo über einen Trade reden.
Natuerlich waere Schneider behalten ein Risiko, aber Trades waehrend der Saison (vor allem von "grossen" Namen) sind immer schwieriger zu bewerkstelligen als in der Offseason!
Ich kann mir auch vorstellen, dass die beiden weiter zusammenspielen, aber da capspace in Vancouver nicht so massiv vorhanden ist, denke ich schon, dass es besser waere die 2-3mil die man sich mit einem Backup sparen wuerde (statt 2 #1-Goalies) anderweitig zu investieren, bzw zu sparen, denn Edler, Higgins, Lapierre und Burrows sind naechste Saison alle Free Agents und die werden alle nicht weniger verlangen, als sie bisher verdienen!
Was auf gar keinen Fall passieren darf, ist mit Schneider und Läck in die neue Saison zu gehen, wenn dann muss ein anstaendiger Backup her! Läck hat grosses Potential, aber das waere zu viel des Guten!
Das ist doch ganz klar eine Pokerrunde.... Und hat ja keiner gesagt das Luongo in der AHL spielt. Aber wenn ihn keiner will und die Nucks den/das Salary nicht mehr zahlen wollen müssen sie ihn am Ende waiven undbekommen nix. Zieht ihn dann keiner, ReEntry Waiver und die Nucks sitzen auf der Hälfte der $$$ für ihn....
Selbst wenn Schneider einschlägt, ist er in 3 Jahren UFA und spielt dann für ein astronomisches Gehalt woanders
Luongo redet schon von Abschied: http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=400063 (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=400063)
Ich denke auch das er keinen Bock mehr hat ...
http://www.nhl.com/ice/blogpost.htm?id=10516&cmpid=nhl-rxl-fb (http://www.nhl.com/ice/blogpost.htm?id=10516&cmpid=nhl-rxl-fb)
Zitat von: The Captain am 07. Juli 2012, 10:20:20
Ich denke auch das er keinen Bock mehr hat ...
http://www.nhl.com/ice/blogpost.htm?id=10516&cmpid=nhl-rxl-fb (http://www.nhl.com/ice/blogpost.htm?id=10516&cmpid=nhl-rxl-fb)
Da kann er reden wie er will... Muss ihn ja erstmal einer wollen bei dem Vertrag.... Bin echt gespannt. Wer ist denn so im Gespräch und könnte ihn brauchen. Ist ja ein guter Goalie...
Verhandlungen mit Florida laufen wohl noch (mehr oder weniger schnell) und Toronto ist nicht endgültig weg, aber im Moment läuft gerade nichts! (also das sind die Infos, die ich über die Hockeyinsider bezogen habe!)
Detroit wäre genial, aber dort vertraut man ja Howard, von dem ich ja nicht wirklich viel halte.
:pillepalle: :down: nene, wenn dann bitte in die Eastern Conference! Bitte so selten wie möglich gegen Louie spielen! Wird schon schwer genug, einmal im Jahr gegen ihn zu sein (wenn ich mich dazu durchringen kann! :grins:)!
Wieso hältste nichts von Howard? Würde ihn auf jeden Fall zu den besseren Torhütern der Liga zählen!
Ich finde die Geschichte, die sich um Luongo abspielt eigentlich dehr traurig. Er ist nach wie vor unter den besten 3 Goalies der Liga. Und das man ihn auf Biegen und Brechen loshaben will, kann ich nicht nachvollziehen. Mir sollte es eigentlich Recht sein, da ich die Canucks eh nicht abhaben kann. Schneider mag zwar gut sein, aber den Status eines Luongos muß er sich erst mal erarbeiten. Und Luongo ist mit 5,3 mio Capspace, eigentlich ein Schnäppchen, wenn man sieht was Heutzutage die Goalies verdienen. Zumal Luongo auch noch mmentan im besten Goaliealter ist und dieses noch die nächsten Jahre seien wird.
Das seh ich genauso. Es ist ja nicht so, dass er letzte Saison kläglich vers8 hätte & man ihn nun mit Schimpf & Schande aus der Stadt jagen müsste - wie z.B. Fleury es verdient hätte. :devil: Er war exzellent, nur war Schneider noch 1en Tick exzellenter; für 1 paar Spiele. Was er auf die Dauer bringt, weiss man nicht. Für Schneider hätte man auf dem Trademarkt 1iges rausschlagen können, & es hätte (theoretisch) 29 potentielle Tradepartner gegeben. Luongo mit s1er NTC dagegen muss nirgendwohin gehen, wo er nicht hin will. Schlimmstenfalls landet er in Chicago. :ee: Wenn ich mir Lu im roten :rolleyes: Blackorcs-Jersey mit diesem albernen kitschigen Indianer auf der Brust vorstelle, wie er nach 1em Shutout gegen die Nux u.a. von 20-Cents-Kane abgebusselt wird, muss ich kotzen. :brech: :grins:
Ich hätte Scheider getradet & 1en Backup vom UFA-Markt geholt, oder es mit Eddie Läck als Nr.2 probiert. Aber auf mich hört ja k1er... :disappointed: :zwinker:
Stimme dir da generell zu, aber das Management/Trainer haben sich anscheinend auf Schneider als #1 festgelegt! Das ist, wenn man etwas weiter in die Zukunft schaut, sicherlich kein schlechter Move, vorausgesetzt, Schneider zeigt weiterhin, dass er ein guter-sehr guter NHL-Starter sein kann! So wie Schneider die letzten beiden Jahre gespielt hat, hat er sich seine Chance aber auch herausgespielt!
Und dass Luongo kein Backup ist, ist ja ohnehin klar, deshalb ist ein Trade eigentlich unsausweichlich. Finde es nur gut, dass er es mit so viel Klasse nimmt und sich nicht querstellt oder irgendwelche negativen Kommentare macht!
Ein Trade von Schneider für einige vernünftige Assets wäre mir auch wesentlich lieber gewesen, denn für den hätte man mehr im Gegenzug bekommen, vielleicht sogar eben jemanden, der einem in den Playoffs hilft. Das scheint jetzt in weite Ferne gerückt, und die eigentlichen Problemstellen: Top6 Forward, 3rd Line Center bestehen immer noch.
Die Offseason kann aber noch gerettet werden, wenn man Doan bekommt (möglich, wohl eher aber doch ein Traum, da soo viele Teams interessiert sind) und der Luongodeal was anständiges bringt!
Die Canucks sind als Cupcontender noch immer eine gute Adresse. Ich denke das man im Gegenzug für Luongo, akzeptablen Gegenwert bekommt. Den einzigen den man aus Florida holen könnte, wäre Versteeg. Ich denke das sie schon dran sind. Versteeg ist RFA und man hätte die Verhandlungsitensität auf seiner Seite. Ich denke das Versteeg um die 3-3,5 mio verlangen wird. Und ein 3rd Line Centre mit Malhotra hat man doch.
Ne, Manny ist 4.Reihe, der könnte vielleicht wieder 3. spielen, aber das würde nicht in Vigneaults System passen! Ein McClement wäre perfekt gewesen...
Denn Cody Hodgson als Center #3 war mit einer der Gründe für Keslers schlechte Saison! Er musste wieder mehr defensiv spielen, weil man die 3. Reihe nicht gegen starke Gegner oder in der defensiven Zone aufs Eis lassen wollte. Im Jahr zuvor hatte man war Malhotra in Reihe 3 und Reihe 4 wurde während der Regular Season auch vertraut, die ist in den Playoffs aber völlig untergetaucht!
problem beim luongo-deal is mMn, dass die nucks einen contract aufnehmen müssen, der ihnen aber im grunde nicht viel bringt (wie zB komisarek aus toronto), einfach nur für das andere team als salary-dumping szenario, denn lou hat dann doch kein geringes gehalt und das noch über jahre hinweg
Zitat von: GermanNuck am 12. Juli 2012, 10:46:22
... die eigentlichen Problemstellen: Top6 Forward, 3rd Line Center bestehen immer noch.
Wieso, wir haben doch 1en ganz guten 3rd Line Centre; das Problem ist nur, dass er für die 2te Reihe 1geplant ist. :devil: :augenzwinkern:
Spass beiseite: Lapierre kann die 3. centern & Malhotra die 4te, da seh ich k1e Probleme.
& vorne: natürlich könnte man Rick Nash als RW1 gut brauchen :zwinker: , aber da wird nix von, wie's aussieht. Wenn auch sonst k1 Neuer komt, kann man durchaus wie gehabt mit Daniel-Henrik-Burrows & Higgins-Kesler-Raymond spielen. Um die Ävchen wieder zu sweepen, ist das gut genug. :devil:
Ob es für 1en Cup reicht, ist 1 andere Frage. :gruebel:
Zitat von: Jake The Rat am 12. Juli 2012, 12:25:49Wenn auch sonst k1 Neuer komt, kann man durchaus wie gehabt mit Daniel-Henrik-Burrows & Higgins-Kesler-Raymond spielen...
Ne! Higgins und Raymond (naja) können Reihe 3 spielen, aber Booth seh' ich da am wenigsten geeignet!
Wenn morgen Spiel 1 wäre:
Sedin-Sedin-Burrows
Higgins-Kesler(Schroeder)-Booth
Raymond-Lapierre-Hansen
Ebbett-Malhotra-Kassian
Weise (Vertrag muss noch ausgehandelt werden)
Hamhuis-Bieksa
Edler-Garrison
Ballard-Tanev
Alberts
Lapierre kann das sicherlich machen, mir wäre es aber deutlich lieber, man würde irgendwie noch jemanden für diese Position holen!
Raymond könnte sich ohnehin auf dem Weg hinaus befinden! Ein Spieler wie Shane Doan könnte das fehlende Puzzlestück sein! (Ein Angebot hat er ja angeblich schon, bleibt abzuwarten!)
Auch wenn ich das für besonders unrealistisch halte: Einen Semin zu nem vernünftigen Gehalt wäre denke ich eine Superverpflichtung! Durch die besondere Aufstellung könnte er an der Seite der Sedins sicher wieder 40 Tore erreichen, während man seine Defizite dadurch in den Schatten stellen würde!
war malhotra nicht mal einer der besten 3rd line center der liga? warum wird lapierre dem nun vorgezogen? dieser möchtegern-tough guy? :grins:
Ist er immer noch! Liegt an Vigneaults System. Malhotra ist eigentlich eins der ärmsten Schweine der Liga! Der startet lediglich 13.2% seiner Shifts in des Gegners Zone! Im Gegenzug lässt das Vigneault die Freiheit die Sedins zu gut 80% im gegnerischen Drittel starten zu lassen! Malhotra hat eigentlich nur die Aufgabe das Bully zu gewinnen, die Scheibe rauszubringen und zu wechseln. Deswegen macht ihm auch keiner, der Canucksspiele sieht einen Vorwurf, dass seine Offensivstatistiken abgefallen sind!
Der nächste in dieser Kategorie ausserhalb der Canucks ist Jim Slater, der startet aber immerhin schon 28.5% seiner Wechsel im Offensivdrittel!
Ich finde diese Strategie von Vigneault eigentlich sehr intelligent, denn schliesslich hat er ja das Personal dafür (Sedins, Malhotra)! Mir gefiele es allerdings besser, wenn Lapierre wie letztes Jahr wieder mit Malhotra in der 4. spielt, nur dafür muss noch jemand geholt werden!
Das ist auch einer der Hauptgründe, warum ich von Jonathan Toews für die Selke nichts halte! Der beginnt 64% seiner Wechsel im Offensivdrittel! Nicht so schwer, dann gut defensiv zu stehen!
Zitat von: GermanNuck am 12. Juli 2012, 12:49:23
Ne! Higgins und Raymond (naja) können Reihe 3 spielen, aber Booth seh' ich da am wenigsten geeignet!
Stimmt, Booth hatte ich glatt vergessen. :schaem: :grins:
ZitatWenn morgen Spiel 1 wäre:
Sedin-Sedin-Burrows
Higgins-Kesler(Schroeder)-Booth
Raymond-Lapierre-Hansen
Ebbett-Malhotra-Kassian
Weise (Vertrag muss noch ausgehandelt werden)
Hamhuis-Bieksa
Edler-Garrison
Ballard-Tanev
Alberts
Kann man so machen.
Doan mit den Twins wär natürlich 1 Traum... :huldigung:
Zitat von: Jake The Rat am 12. Juli 2012, 12:25:49
Ob es für 1en Cup reicht, ist 1 andere Frage. :gruebel:
Natürlich nicht. *Ein Leben laaaaaaang...* :blll:
Die Nux waren vorletzte Saison 1en Millimeter vom Cup entfernt. Die Avs sind seit geraumer Zeit Lichtjahre von 1er Playoffteilnahme entfernt. :blll: :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 12. Juli 2012, 15:55:46
Die Nux waren vorletzte Saison 1en Millimeter vom Cup entfernt.
Eure Kirmestruppe könnte schon beide Hände am Pott haben und wäre trotzdem zu doof diesen in die Höhe zu stemmen. Eure erfolglosen Anläufe auf den Titelgewinn hat schon etwas schalkereskes :devil:
Hmm, von Kingsfans oder Bruinsfans könnt' ich das ja verstehen, aber von nem Avsfan?! :lachen:
Ich mein, die sind so stark, die letzten Jahre haben mir abgewöhnt auf die Tabelle zu gucken, ausser ich will mal wissen, was im Osten los ist :grins:
Zitat von: Sebi am 12. Juli 2012, 16:05:39
Zitat von: Jake The Rat am 12. Juli 2012, 15:55:46
Die Nux waren vorletzte Saison 1en Millimeter vom Cup entfernt.
Eure Kirmestruppe könnte schon beide Hände am Pott haben und wäre trotzdem zu doof diesen in die Höhe zu stemmen. Eure erfolglosen Anläufe auf den Titelgewinn hat schon etwas schalkereskes :devil:
Die Avs dagegen sehen eher aus wie 1e Kreuzung aus Hoffenheim, Augsburg & Köln: überflüssig wie Hoffenheim, arm wie Augsburg & schlecht wie Köln. :devil: Aber Kopf hoch: noch 3 bis 4 Top-5-Picks, & in 1 paar Jahren könnt ihr vielleicht mal wieder in die Nähe 1es Playoffplatzes kommen.
& wenn Landeskog RFA wird, flattert ihm sicher 1 Offer Sheet ins Haus, das ihr euch nicht leisten könnt zu matchen; das gibt dann wieder 1 paar Picks... :up:
Ausserdem kann man sich immer noch VHS-Kassetten aus den guten alten Zeiten mit Sakic, Forsberg, Roy, Foote & Co. ankucken & so versuchen, die trübe Gegenwart zu vergessen. :grins:
zumindest hat colorado ne erfolgreiche vergangenheit - vancouver hat lediglich seine eigene stadt zerlegt :grins: :blll: nix für ungut :lachen:
ha, die Bausteine für die Siegermannschaften geschenkt bekommen von Quebec und das Team dann langsam aber sicher in Grund und Boden gemanaged! :grins: :augenzwinkern:
Zitat von: Jake The Rat am 12. Juli 2012, 16:39:26
Ausserdem kann man sich immer noch VHS-Kassetten aus den guten alten Zeiten mit Sakic, Forsberg, Roy, Foote & Co. ankucken & so versuchen, die trübe Gegenwart zu vergessen. :grins:
Eben. Als Avs-Fan kann man sich wenigstens Titelgewinne aus vergangenen Zeiten angucken. Bei euch ist da - nix. Sich jedes Mal Highlights anzusehen, wo man das letzte Spiel der Saison verliert, muss auf Dauer doch auch depressiv machen :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 12. Juli 2012, 16:39:26
Zitat von: Sebi am 12. Juli 2012, 16:05:39
Zitat von: Jake The Rat am 12. Juli 2012, 15:55:46
Die Nux waren vorletzte Saison 1en Millimeter vom Cup entfernt.
Eure Kirmestruppe könnte schon beide Hände am Pott haben und wäre trotzdem zu doof diesen in die Höhe zu stemmen. Eure erfolglosen Anläufe auf den Titelgewinn hat schon etwas schalkereskes :devil:
Die Avs dagegen sehen eher aus wie 1e Kreuzung aus Hoffenheim, Augsburg & Köln: überflüssig wie Hoffenheim, arm wie Augsburg & schlecht wie Köln. :devil: Aber Kopf hoch: noch 3 bis 4 Top-5-Picks, & in 1 paar Jahren könnt ihr vielleicht mal wieder in die Nähe 1es Playoffplatzes kommen.
& wenn Landeskog RFA wird, flattert ihm sicher 1 Offer Sheet ins Haus, das ihr euch nicht leisten könnt zu matchen; das gibt dann wieder 1 paar Picks... :up:
Ausserdem kann man sich immer noch VHS-Kassetten aus den guten alten Zeiten mit Sakic, Forsberg, Roy, Foote & Co. ankucken & so versuchen, die trübe Gegenwart zu vergessen. :grins:
Man merkt, dass du alt bist, Jake... :lachen: :grins:
Ich wollte damit auf das Alter des letzten Cupgewinns der Ävchen anspielen. :zwinker: Das war irgendwann Anfang des Jahrhunderts... aber ich weiss nicht mehr, welchen Jahrhunderts. :gruebel: :grins:
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=402223 (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=402223)
6millionen für captain messier :wand: :wand: :wand: :wand:
äußerst amüsant aber ein kommentar unter der story:
"Messier should be paying the Canucks back for the three year vacation that he took in Vancouver." :huldigung: :huldigung: :grins:
Das find sogar ich als Flamesfans cool das Bild
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fa1.sphotos.ak.fbcdn.net%2Fhphotos-ak-snc6%2F229375_313723015391954_2068921781_n.jpg&hash=814aae1ee288d8e4cba08b32ab0b2247433b14d8)
Hihi. Wie der kurze lacht! :up:
Zitat von: Flames1848 am 14. September 2012, 10:43:09
Das find sogar ich als Flamesfans cool das Bild
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fa1.sphotos.ak.fbcdn.net%2Fhphotos-ak-snc6%2F229375_313723015391954_2068921781_n.jpg&hash=814aae1ee288d8e4cba08b32ab0b2247433b14d8)
Hihi. Wie der kurze lacht! :up:
Klar, da wurde oben im Würfel die Tabelle der WC eingeblendet. Wer hätte da nicht lachen müssen?! :augenzwinkern:
Zitat von: Flames1848 am 14. September 2012, 10:43:09
Das find sogar ich als Flamesfans cool das Bild
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fa1.sphotos.ak.fbcdn.net%2Fhphotos-ak-snc6%2F229375_313723015391954_2068921781_n.jpg&hash=814aae1ee288d8e4cba08b32ab0b2247433b14d8)
Hihi. Wie der kurze lacht! :up:
das bild ist genial! :up: :up: :up: