Endlich ging es ja wieder los und als hätte es nicht besser laufen können gewinnt Button dank eines tollen Starts den 1. Grand Prix :headb: :heart:! Vettel auch mit nem super Rennen von 6 auf 2 und der große Verlier wird Hamilton :lol:!
Mercedes enttäuscht trotz guter Startplätze auf ganezr Linie.
Und Kimi fährt mit seinem Lotus (oder war's doch der Caterham :grins:?) mal gleich in die Punkte :huldigung:
F1 schon wieder begonnen :ee:
Jupp , Also von Mercedes hätt ich mir nach dem doch guten Qualifying auch mehr erwartet. Aber wat solls ............. :gruebel: :gruebel:
ABER : wie scheisse sehen denn bitte die Boliden mit dieser komischen "Nase" dieses Jahr aus ?? bääääääh ........... :augenzwinkern:
Das haben die Ingenieure bei McLaren besser hinbekommen .............. :augenzwinkern:
Also bisher kann man nix sagen, die F1 ist sehr eng und spannend dieses Jahr, vor allem sehr ausgeglichen :up:! Vettel endlich mit seinem 1. Seasonsieg, aber noch geiler ist die Leistung von Lotus Renault mit Platz 2 und 3. Der Iceman ist back :headb: und Grosjean belohnt sich endlich auch mal für seine starken Qualifying Leistungen :up:
Tja was soll man bislang sagen
Alles Eng bzw total unberechenbar
Leider sieht man absolut noch keine Linie bzw machen die Bedingungen und Reifen mehr aus wie das eigentliche Auto
Gerade die Sachen mit den Reifen wird wieder zur Farce
Nun fängt man also in der Quali wieder extra an zu sparen um im Rennen besser zu sein.Ist das wirklich Sinn der Sache?
Es freut mich das Alonso mit dieser Gurke aufgrund dieser engen Saison nicht wirklich viel Punkte eingebüst hat und somit auf das Update hoffen kann welches nun kommt
Was ein Rennen in Monaco .... da kriegt Webber in den letzten Runden Reifenprobleme und die Fahrer von 2-6 laufen alle auf ihn auf, aber keiner kann ihn überholen! Wie an einer Schnur gezogen fuhren die Plätze 1-6 ins Ziel...!
Und das hier ist auch ganz interessant
ZitatWeltmeister Sebastian Vettel soll einen ab 2014 gültigen Vorvertrag bei Ferrari unterschrieben haben. Das berichten die brtischen Zeitungen "Independent" und "Sunday Times", die sich dabei auf die Information eines Insiders berufen.
Der Vorvertrag sei an Bedingungen geknüpft. Der italienische Rennstall müsse bis dahin ein starkes und zuverlässiges Auto haben. Vettels Vertrag bei Red Bull läuft 2014 aus, er würde dann bei Ferrari mit Fernando Alonso ein Duo bilden.
Sollte Ferrari ab 2014 tatsächlich mit Vettel und Alonso planen, dann könnte Mark Webber 2013 übergangsweise das Cockpit von Felipe Massa übernehmen. Und für Lewis Hamilton, der in der Vergangenheit immer wieder mit Red Bull in Verbindung gebracht wurde, wäre dann ein Platz bei den "Bullen" frei.
http://www.sport1.de/de/formel1/formel1_fahrer/newspage_564944.html (http://www.sport1.de/de/formel1/formel1_fahrer/newspage_564944.html)
Bin mir ja eh sicher, dass Vettel eines Tages für Ferrarie fahren wird, von daher ist diese Meldung weniger eine Überraschung!
ich hätts auch cool gefunden wenn sie die DRS zone im tunnel gemacht hätten, denn in der ersten kurve zu überholen is wohl n ding der unmöglichkeit - wenn, dann gehts eh nur nach der tunnelausfahrt . da hat ja auch schumi n paar mal versucht an raikkönen vorbei zu ziehen . mMn wäre die DRS zone dort sinnvoller gewesen
Monaco ist ein Rennen wo es einfach nur um Prestige und Kohle geht.Es hat nix mit F1 zu tun und Überholen ist da eh nicht.DRS auf Start-Ziel ist ein Witz aber im Tunnel wär es auch bedenklich.Es ist Fakt das man in Monaco kaum überholen kann wenn der Andere nicht 3sek schneller ist oder nen Fehler macht
Freue mich aber auf Kanada weil dort gehts eigentlich immer ab
Hätte aber niemals gedacht das Alonso die WM anführen würde.Gerade nach den Wintertests und dieser Krücke!!!
Monaco ist wirklich nur Prestige und Kohle. Strecken wie Belgien streicht man wegen mangelnder Sicherheit aus dem Rennkalender, aber weil Monaco ja so super sicher für die Fahrer ist :wand: :pillepalle:
Auf Kanada freu ich mich auch, ist ne klasse Strecke und die letzten Jahre haben wir immer super Rennen gesehen!
Bin ja mal gespannt, ob nach dem heutigen Rennen noch was passiert...! Erst dieses Überholmanöver von Hamilton bzw. Zurück Überrungdungsmanöver! Natürlich war er schneller wie Vettel, aber er hat auch ganz klar den Kampf der beiden Führenden beeinflusst!
Und dann noch das Überholmanöver von Vettel am Ende! Es heißt ja ganz klar, man darf die weite Auslaufzone bei einem Überholmanöver bzw. Zweikampf nicht mit allen 4 Reifen befahren um sich so einen Vorteil zu verschaffen, was Vettel deutlich getan hat! Naja, mal abwarten was passiert!
Ansonsten Chapeau Alonso, derzeit der beste und konstanteste Fahrer der F1!
Und endlich ging es für Button auch mal wieder richtig weit vor :up:
bin da auch gespannt, doch ich denke nicht das gerade beim deutschland GP man vettel bestrafen wird - leider, weil es war eine ganz klare regelverletzung :wand:
Und da haben wir die Antwort : Vettel bekam von den Rennkommissaren nachträglich eine Strafe von 20 Sekunden aufgebrummt. Damit rutschte Vettel von Rang zwei auf Rang fünf ab. :gruebel: :gruebel:
Naja , zehn Sekunden hätten auch gereicht .............. :zwinker:
Zitat von: goFLYERS am 22. Juli 2012, 18:25:21
Und da haben wir die Antwort : Vettel bekam von den Rennkommissaren nachträglich eine Strafe von 20 Sekunden aufgebrummt. Damit rutschte Vettel von Rang zwei auf Rang fünf ab. :gruebel: :gruebel:
Naja , zehn Sekunden hätten auch gereicht .............. :zwinker:
passt schon so :headb:
In meinen Augen wären 10 Sekunden gerecht gewesen, weil dann wäre Vettel nur auf den 3. Platz zurückgeflogen, also genau da, wo er vor dem Manöver an Button war :zwinker:! Naja sei's drum, bloß langsam sehe ich für die WM bei Vettel schwarz (was mir jetzt nicht leid tut, weil etwas Abwechslung schadet nie :zwinker:), denn solange sein RB mal nicht endlich beim Thema Höchstgeschwindigkeit zulegt, wird er einen Alonso im Ferrari kaum schlagen können!
er bekam a nachträglich ne durchfahrtsstrafe - gibts da zwei varianten mit 10 und 20sec? durchaft mit 20sec is dann ja eher angemessen als wie mit 10
Hab mir gestern das erste Mal live ein Rennen der American Le Mans Series angeschaut. Dass die ALMS einiges taugt, wusste ich auch vorher schon - aber Holy Shit, dagegen kann die Formel 1 ja mal sowas von einpacken! War spannend bis zum Schluss mit packenden Überholmanövern (und zwar ohne DRS, KERS oder ähnlichem Unsinn). Fazit: Das tu ich mir jetzt öfter an :grins:
aber auch der F1 GP heute in spa war richtig geil :huldigung:
Das war ja auch Spa. Leider eine der wenigen verbleibenden Strecken, die noch was taugen.
einige sind da schon dabei - aber du hast recht, es könnte durchaus mehr action sein :grins:
Auf Anhieb fallen mir da grade noch Spa, Montreal, Interlagos, Monza und Suzuka ein - den Rest kann man eigentlich in die Tonne treten.
Zitat von: parise am 02. September 2012, 16:58:52
aber auch der F1 GP heute in spa war richtig geil :huldigung:
Der war echt richtig geil :headb:! Endlich gab es auch mal wieder einen richtig fetten Startcrash ... sowas kann es ruhig öfters geben, sofern es wie gestern glimpflich abläuft und es sich nur um Carbonschäden (von Blech kann hier ja keine Rede sein :grins:) handelt. Außerdem macht das die WM spannender und wenn auf einen Schlag 3 zuverlässige Punktefahrer ausscheiden, macht das gleich mal Platz für die Underdogs zum Punkte sammeln - siehe Hülkenberg oder auch die Toro Rosso :up:
Schade, dass Grosjean jetzt ein Rennen gesperrt ist, bin ja mittlerweile echt ein Anhänger der Lotus Truppe geworden :huldigung:, aber man muss auch ehrlich sagen, der Crash geht voll auf ihn :disappointed:! Zumal das ja nicht unbedingt sein erster größerer Fehler dieser Art war!
Zu loben sei aber dann wirklich mal wieder der Vettel - starkes Rennen, starke Überholmanöver, verdienter 2. Platz -> wenn er jetzt wieder dauerhaft so fährt, wird die WM mehr als heiß.
Bloß gegen einen hatte er gestern keine Chance und das finde ich unter'm Strich auch das beste Ereignis im gestrigen Rennen: Der Sieg von Jenson :clap: :heart:
Zitat von: evil.hEiNz am 02. September 2012, 22:50:52
Auf Anhieb fallen mir da grade noch Spa, Montreal, Interlagos, Monza und Suzuka ein - den Rest kann man eigentlich in die Tonne treten.
naja, der nacht GP in singapur (?) is dann auch ziemlich geil :headb:
Naja, der ist halt nachts, aber das wars auch schon. Die Strecke find ich auch kacke :grins:
Um halb neun geht die American Le Mans Series in die nächste Runde, vier Stunden am Virginia International Raceway. Ich vermute, das wird mal wieder höchst fetzig. Für Interessierte: Auf der Website der ALMS (alms.com) gibt's einen kostenlosen Stream in ziemlich ordentlicher Qualität.
Sodale, mächtig was los derzeit in der F1...! Fassen wir mal zusammen!
Schumacher wird zum Ende der Saison Mercedes verlassen bzw. ist gegangen worden! Sein Nachfolger wird Lewis Hamilton sein, der damit McLaren verlässt. Diesen Wechsel hat wohl vor allem Nicki Lauda so in die Wege geleitet, der bekanntlich nicht immer ein Fan von Schumacher war/ist!
Natürlich hatte Schumacher keine gute Zeit bei Mercedes, in meinen Augen aber auch kein gutes Auto! Die Aussage vom ''Schumacher Hasser No.1'' Alonso sagt da schon einiges: ,,Mit Sauber hätte Schumacher dieses ahr schon 3 Rennen gewonnen''!
Dass Hamilton zu Mercedes geht kann für mich nur eine reine Geldsache sein!
Bei McLaren wird das Duo dann ab nächstem Jahr Button/Perez heißen. Dass Perez ein guter Rennfahrer ist hat er dieses Jahr schon einige Male mit seinem Sauber bewiesen, aber genauso oft brachte er Kopfschüttel Aktionen zustande. Denke aber, dass er sich gut bei McLaren einfinden wird und schnell mit den Topfahrern mithalten kann!
Was mit Schumacher passiert ist noch ungewiss! Angeblich gab es erste Kontakte mit Sauber, aber das wird man sehen müssen! Auch bei Ferrari ist das Duo für die kommende Saison alles andere als fest, weil keiner weiß, was mit Massa passiert! In meinen Augen ist dem seine Zeit eh vorbei und kann wegen mir gerne zu Caterham & Co. gehen! Aber naja, schauen wir mal!
Mach mal aus "dem seine" dessen... :klugscheiss:
Lass das mal ihm s1e Sache s1. :grins:
Nach 2006 hört Schumacher dieses Jahr also zum zweiten Mal auf! Ich denke, damit ist seine F1 Karriere auch endgültig vorbei!
Hoffentlich versucht er sich jetzt in einer vernünftigen Serie. Langstrecke wär doch wieder was, da hat er ja schon mit Mercedes und Sauber zu Gruppe C-Zeiten Erfahrung gesammelt. Schumi bei den 24 Stunden von Le Mans oder auf der Nordschleife wär doch mal was :grins:
Zitat von: Sabres90 am 04. Oktober 2012, 13:27:11
Nach 2006 hört Schumacher dieses Jahr also zum zweiten Mal auf! Ich denke, damit ist seine F1 Karriere auch endgültig vorbei!
Das war sie schon beim ersten Rücktritt. Der Typ ist genauso, wie das Auto, nur Fallobst. Das aber nicht heißen soll, das er Mercedes hätte helfen können. Bloß nicht als Fahrer.
Zitat von: legend75 am 05. Oktober 2012, 07:46:59
Zitat von: Sabres90 am 04. Oktober 2012, 13:27:11
Nach 2006 hört Schumacher dieses Jahr also zum zweiten Mal auf! Ich denke, damit ist seine F1 Karriere auch endgültig vorbei!
Das war sie schon beim ersten Rücktritt. Der Typ ist genauso, wie das Auto, nur Fallobst. Das aber nicht heißen soll, das er Mercedes hätte helfen können. Bloß nicht als Fahrer.
Das ist Quatsch :rolleyes:! Kein Fahrer hätte Mercedes bei diesem Auto helfen können...
Zitat von: Sabres90 am 05. Oktober 2012, 13:00:02
Zitat von: legend75 am 05. Oktober 2012, 07:46:59
Zitat von: Sabres90 am 04. Oktober 2012, 13:27:11
Nach 2006 hört Schumacher dieses Jahr also zum zweiten Mal auf! Ich denke, damit ist seine F1 Karriere auch endgültig vorbei!
Das war sie schon beim ersten Rücktritt. Der Typ ist genauso, wie das Auto, nur Fallobst. Das aber nicht heißen soll, das er Mercedes hätte helfen können. Bloß nicht als Fahrer.
Das ist Quatsch :rolleyes:! Kein Fahrer hätte Mercedes bei diesem Auto helfen können...
Ein F1 krack, wie Schumi es einer ist, kann sicherlich dazu Beitragen das Auto zu verbessern. Nehme doch mal Brown. Der mach aus dem alten Hondateam, ein WM Autound bescheert Button seine ersten WM-Titel. Er betonte immer wieder, das es wichtig sei Fahrer wie Barichello und Button im Team zu haben. Die Fahrer konstruieren das Auto praktisch mit. Man sieht was passiert wenn man einen Haug und den kompletten Mercedesvorstand, vor der Nase hat. Ich bin nach wie vor überzeugt, das Brawn den e, ein WM Karren hinstellen kann. Der Fehler in dem Team ist der Haug. Er holt aus PR-Zwecken Schumi zurück in die F1, mMn ein riesen Fehler. Schumi war zulange weg, die Autos sind schneller geworden, mehr Technik und Elektronik sitzt in dem Auto. Gott sei Dank, hat er es eingesehen und hört auf. Das heißt aber nicht das ich ein Fan von Schumi bin oder jemals war.
Das 09er Auto war so erfolgreich, weil Honda schon früh in der 2008er Saison bemerkt hat, dass die damals aktuelle Karre nichts taugte, also konzentrierte man sich viel länger als die Konkurrenz auf das neue Auto unter den neuen Regeln. Natürlich entwickeln die Fahrer mit, und in dem Punkt ist Schumi ganz sicher immer noch einer der Besten, das war er immer schon. Wie schon gesagt, in der Kiste, die Mercedes ihm da hingestellt hat, hätte kein Fahrer was gerissen. Auch ist in den drei Jahren Pause viel passiert, und testen konnte er auch nicht viel (ist ja verboten, was ich persönlich völlig bescheuert finde). Einen Fahrer mit sieben WM-Titeln als Fallobst hinzustellen, ist einfach Blödsinn. Man bedenke, dass er vier Titel mit unterlegenem Material geholt hat:
1994 war der Benetton zunächst besser als der Williams, davon blieb nach den Regeländerungen nach dem Imola-Wochenende (die zum Kanada-GP in Kraft traten) aber nicht mehr viel übrig, sodass Williams letztlich das bessere Auto hatte.
1995 war Williams die ganze Saison über besser.
2000 hatte McLaren immer noch das stärkste Auto.
2003 war der Williams besser, McLaren gleichauf.
Außerdem war er mit jeweils schlechteren Autos 1997 und 1998 bis zum letzten Saisonrennen am Titel dran, zudem holte er mit der Gurke, die der 1996er Ferrari war, drei Siege.
Der Mercedes war die letzten drei Jahre aber kein Topauto wie es die anderen seiner Wagen jeweils waren (wenn auch nicht das Beste).
Einen Schumacher jetzt als schlechten Fahrer hinzustellen hat für mich also keinen Hintergrund, außer, dass er manchen Leuten vielleicht unsympathisch ist. Trotzdem sollte man Leistung auch mal anerkennen.
Soviel dazu von mir (und ich verfolge die Formel 1 seit 2008 nicht mehr wirklich).
Zitat von: evil.hEiNz am 06. Oktober 2012, 13:11:08
Das 09er Auto war so erfolgreich, weil Honda schon früh in der 2008er Saison bemerkt hat, dass die damals aktuelle Karre nichts taugte, also konzentrierte man sich viel länger als die Konkurrenz auf das neue Auto unter den neuen Regeln. Natürlich entwickeln die Fahrer mit, und in dem Punkt ist Schumi ganz sicher immer noch einer der Besten, das war er immer schon. Wie schon gesagt, in der Kiste, die Mercedes ihm da hingestellt hat, hätte kein Fahrer was gerissen. Auch ist in den drei Jahren Pause viel passiert, und testen konnte er auch nicht viel (ist ja verboten, was ich persönlich völlig bescheuert finde). Einen Fahrer mit sieben WM-Titeln als Fallobst hinzustellen, ist einfach Blödsinn. Man bedenke, dass er vier Titel mit unterlegenem Material geholt hat:
1994 war der Benetton zunächst besser als der Williams, davon blieb nach den Regeländerungen nach dem Imola-Wochenende (die zum Kanada-GP in Kraft traten) aber nicht mehr viel übrig, sodass Williams letztlich das bessere Auto hatte.
1995 war Williams die ganze Saison über besser.
2000 hatte McLaren immer noch das stärkste Auto.
2003 war der Williams besser, McLaren gleichauf.
Außerdem war er mit jeweils schlechteren Autos 1997 und 1998 bis zum letzten Saisonrennen am Titel dran, zudem holte er mit der Gurke, die der 1996er Ferrari war, drei Siege.
Der Mercedes war die letzten drei Jahre aber kein Topauto wie es die anderen seiner Wagen jeweils waren (wenn auch nicht das Beste).
Einen Schumacher jetzt als schlechten Fahrer hinzustellen hat für mich also keinen Hintergrund, außer, dass er manchen Leuten vielleicht unsympathisch ist. Trotzdem sollte man Leistung auch mal anerkennen.
Soviel dazu von mir (und ich verfolge die Formel 1 seit 2008 nicht mehr wirklich).
Perfekt, dafür gibt's ein verdientes + :up:
Perfektes Rennen heute für und von Vettel! Alonso draußen, er gewinnt und plötzlich trennen beide nur noch 4 Punkte!
Das Highlight war heute aber klar der 3. Platz und das starke Rennen vom Japaner Kobayashi! Hat mich richtig gefreut, dass die Podestplätze heute mal wieder etwas abwechslungsreicher waren! Stark ist auch Hülkenberg gefahren, der in meinen Augen immer besser wird!
Und so gerne ich das Team Lotus und das Duo Kimi/Grosjean mag: Der Franzose wird langsam immer mehr zum Bruchpiloten! Er sollte mal wieder anfangen, konzentrierter zu fahren und nicht immer so ungestüm sein, sonst macht er sein ganzes Talent mit diesen Aktionen kaputt :disappointed:
Zitat1995 war Williams die ganze Saison über besser.
2000 hatte McLaren immer noch das stärkste Auto.
2003 war der Williams besser, McLaren gleichauf.
Zu 94 weiß ja jeder was im letzten Rennen passiert ist
1995 WIL bestes Auto?
2000 McLaren beste Karre?
2003 WIL bestes und McLaren gleichauf?
Sorry aber da gibts viele Unterschiede
95 war der WIL ganz und gar nicht das beste Auto
00 war McLaren stark aber unzuverlässig
03 WIL und McL zwar schnell aber auch sehr Defektanfällig
Tja und nun ist Ferrari sowas von neben der Spur
Seit Hockenheim verteidigt Alonso nur noch und man hat das Gefühl als wenn keine Updates kommen.
Die Aktion Heute war naja aber in der mom Situation hat Fingerchen sowas von nen Vorteil :brech:
Zitat von: Sabres90 am 07. Oktober 2012, 14:14:12
Perfekt, dafür gibt's ein verdientes + :up:
Hab Dank :grins:
Zitat von: J.Sakic am 07. Oktober 2012, 19:56:06
1995 WIL bestes Auto?
2000 McLaren beste Karre?
2003 WIL bestes und McLaren gleichauf?
Sorry aber da gibts viele Unterschiede
95 war der WIL ganz und gar nicht das beste Auto
00 war McLaren stark aber unzuverlässig
03 WIL und McL zwar schnell aber auch sehr Defektanfällig
Welches Auto soll denn sonst das beste des 95er Jahrgangs gewesen sein? Der Benetton war's ganz sicher nicht, das hat Schumis damaliger Teamkollege Johnny Herbert bestätigt. Für Gerhard Berger war die Kiste sogar der Grund, ihn zu respektieren, da er, als er den B195 im Winter getestet hatte, nicht verstehen konnte, wie man mit dem Auto Weltmeister werden könnte. Jean Alesi hat (wenn ich mich richtig erinnere) ähnliches gesagt. Hätte Ayrton Senna noch gelebt, wäre er mit dem 95er Williams ganz sicher Weltmeister geworden, das wäre nämlich die Kombination aus bestem Fahrer und bestem Auto gewesen.
2000 war der McLaren alles andere als unzuverlässig: Mika Häkkinen ist dreimal ausgefallen, David Coulthard nur zweimal. Alleine Michael ist dagegen viermal nicht ins Ziel gekommen, ebenso Rubens Barrichello. Schumacher war einfach der konstanteste Fahrer in diesem Jahr.
2003 waren weder der McLaren noch der Williams wirklich defektanfällig. Kimi Räikkönen und David Coulthard kamen insgesamt achtmal nicht ins Ziel (Räikkönen davon dreimal), Juan Pablo Montoya und Ralf Schumacher fielen insgesamt fünfmal aus (drei davon Montoya).
Unzuverlässig war beispielsweise der 2005er Ferrari, mit dem alleine Michael Schumacher sechsmal ausfiel.
Case dismissed.
Ich bezeichne Schumi Heute als Fallobst, da er für diesen Sport schlichtweg zu alt ist und mit 3 Jahren Auszeit weg vom Schuß war und das in diesem alter nicht mehr aufzuholen war. Durch seine fahrweise sieht man auch, das er nicht mehr sich auf den Punkt konzentriern kann. Ansonsten hätte er wahr scheinlich in Suzuka das Auto nicht weggeschmissen und das war nur eins seiner mistakes diese Saison. Was er früher geleistet hat, wahr schon eine Klasse für sich und das respektiere ich auch. Aber bei Schuhmacher verhält sich es genauso wie , wenn man Ballack nach 3 Jahren wieder in ein BULI Team wieder stecken würde. Die Zeiten ändern sich im Sport, das sgte bereits Brett Hull, nach dem letzten Lock Out. Nach ein paar Spielen mußte er sich zugestehen, das der Sport schneller und härter geworden ist und er könne da nicht mithalten. Meine Meinung ist noch immer dieselbe, Schumi hat die letzten 3 Jahre F1 nicht gebraucht, er hat sich und seinen verdiensten mehr geschadet. Und ums Geld ging es glaube ich weniger.
Zitat von: legend75 am 08. Oktober 2012, 07:27:17
Ich bezeichne Schumi Heute als Fallobst, da er für diesen Sport schlichtweg zu alt ist und mit 3 Jahren Auszeit weg vom Schuß war und das in diesem alter nicht mehr aufzuholen war. Durch seine fahrweise sieht man auch, das er nicht mehr sich auf den Punkt konzentriern kann. Ansonsten hätte er wahr scheinlich in Suzuka das Auto nicht weggeschmissen und das war nur eins seiner mistakes diese Saison. Was er früher geleistet hat, wahr schon eine Klasse für sich und das respektiere ich auch. Aber bei Schuhmacher verhält sich es genauso wie , wenn man Ballack nach 3 Jahren wieder in ein BULI Team wieder stecken würde. Die Zeiten ändern sich im Sport, das sgte bereits Brett Hull, nach dem letzten Lock Out. Nach ein paar Spielen mußte er sich zugestehen, das der Sport schneller und härter geworden ist und er könne da nicht mithalten. Meine Meinung ist noch immer dieselbe, Schumi hat die letzten 3 Jahre F1 nicht gebraucht, er hat sich und seinen verdiensten mehr geschadet. Und ums Geld ging es glaube ich weniger.
Schumacher hatte eben damals Lust wieder in der F1 zu fahren weil es ihm einfach Spaß macht. Ich bin mir sicher das er auch weiterhin gerne F1 fahren würde, aber die Entwicklung von Mercedes ist einfach nicht zu erkennen.
Nur weil jemand sagt er soll nicht das machen was ihm Spaß macht soll er diesen Ratschlag befolgen. Das ist genauso wie mit dem "wenn einer von der Brücke springt".
Schumi war es schlichtweg langweilig - deshalb ist er nochmal 3 Jahre in einen F1 Boliden gestiegen! Dass es ihm nicht ums Geld ging ist klar, er weiß ja jetzt schon nicht mehr wohin mit seinem Vermögen :zwinker:!
Und Schumacher hat sich in meinen Augen nicht geschadet - was will er denn bitte bei 7 Titeln und unzähligen Rekorden kaputt machen? Die gehören ihm noch einige Jahre, bevor dann Vettel den ein oder anderen Rekord einstellen wird. Aber Schumi hat in meinen Augen nichts falsch gemacht! Die Zeiten haben sich geändert und er hatte die Jahre kein wirklich großartiges Auto, um ganz vorne mitzuhalten, nicht mehr und nicht weniger! Hätte man Schumi in einem McLaren oder RB gesetzt würde er jetzt zu 100% auch um den Titel kämpfen, aber mit dieser silbernen Kiste war das ein Ding der Unmöglichkeit. Und dass der alte Herr es immer noch kann, hat er dieses Jahr in dem Regen Grand Prix bewiesen, weiß nur nicht mehr, wo das war :grins:
Achja, Massa hat es geschafft, sich mit seinen beiden letzten starken Rennen (2. und 4.) einen Vertrag zu sichern - bis Ende 2013 bleibt er jetzt bei der Scuderia!
Zitat von: Sabres90 am 18. Oktober 2012, 17:15:21
Schumi war es schlichtweg langweilig - deshalb ist er nochmal 3 Jahre in einen F1 Boliden gestiegen! Dass es ihm nicht ums Geld ging ist klar, er weiß ja jetzt schon nicht mehr wohin mit seinem Vermögen :zwinker:!
Und Schumacher hat sich in meinen Augen nicht geschadet - was will er denn bitte bei 7 Titeln und unzähligen Rekorden kaputt machen? Die gehören ihm noch einige Jahre, bevor dann Vettel den ein oder anderen Rekord einstellen wird. Aber Schumi hat in meinen Augen nichts falsch gemacht! Die Zeiten haben sich geändert und er hatte die Jahre kein wirklich großartiges Auto, um ganz vorne mitzuhalten, nicht mehr und nicht weniger! Hätte man Schumi in einem McLaren oder RB gesetzt würde er jetzt zu 100% auch um den Titel kämpfen, aber mit dieser silbernen Kiste war das ein Ding der Unmöglichkeit. Und dass der alte Herr es immer noch kann, hat er dieses Jahr in dem Regen Grand Prix bewiesen, weiß nur nicht mehr, wo das war :grins:
Achja, Massa hat es geschafft, sich mit seinen beiden letzten starken Rennen (2. und 4.) einen Vertrag zu sichern - bis Ende 2013 bleibt er jetzt bei der Scuderia!
sehe ich genauso. es wäre sehr interessant gewesen ihn jetzt mal in einem guten auto zu sehen.
Zitat von: El Matador am 18. Oktober 2012, 19:39:42
Zitat von: Sabres90 am 18. Oktober 2012, 17:15:21
Schumi war es schlichtweg langweilig - deshalb ist er nochmal 3 Jahre in einen F1 Boliden gestiegen! Dass es ihm nicht ums Geld ging ist klar, er weiß ja jetzt schon nicht mehr wohin mit seinem Vermögen :zwinker:!
Und Schumacher hat sich in meinen Augen nicht geschadet - was will er denn bitte bei 7 Titeln und unzähligen Rekorden kaputt machen? Die gehören ihm noch einige Jahre, bevor dann Vettel den ein oder anderen Rekord einstellen wird. Aber Schumi hat in meinen Augen nichts falsch gemacht! Die Zeiten haben sich geändert und er hatte die Jahre kein wirklich großartiges Auto, um ganz vorne mitzuhalten, nicht mehr und nicht weniger! Hätte man Schumi in einem McLaren oder RB gesetzt würde er jetzt zu 100% auch um den Titel kämpfen, aber mit dieser silbernen Kiste war das ein Ding der Unmöglichkeit. Und dass der alte Herr es immer noch kann, hat er dieses Jahr in dem Regen Grand Prix bewiesen, weiß nur nicht mehr, wo das war :grins:
Achja, Massa hat es geschafft, sich mit seinen beiden letzten starken Rennen (2. und 4.) einen Vertrag zu sichern - bis Ende 2013 bleibt er jetzt bei der Scuderia!
sehe ich genauso. es wäre sehr interessant gewesen ihn jetzt mal in einem guten auto zu sehen.
Das war das Ziel von Mercedes gewesen. Mit Hilfe von Schumi ein gutes auto zu bauen.
Sehr tolles, spannendes und unterhaltsames Rennen gestern in Abu Dhabi und endlich steht Kimi wieder ganz oben :headb:! Wenn er und Lotus so weitermachen, fahren sie nächstes Jahr um den Titel mit! Dieses Jahr reichte es noch nicht ganz!
Überragendes Rennen aber von Vettel, der von Platz 24 bzw. dann 23 bis auf Platz 3 vorgefahren ist und somit im WM Kampf kaum Punkte verloren hat :huldigung:! War echt ein starker Auftritt von ihm und man sieht jetzt, was im Red Bull wirklich drin steckt! Und was man auch gesehen hat, ist, warum Webber nie Weltmeister wird - er ist einfach zu unkonstant und unzuverlässig! Massa im Ferrarie lässt grüßen! Da können noch so viele von Benachteiligung im Team faseln ... Vettel holt derzeit alles aus dem Auto rauß und ist in meinen Augen im Titelrennen nicht mehr aufzuhalten, während Webber halt nicht das Maximum aus dem Auto holt!
Zitat von: Sabres90 am 05. November 2012, 14:41:32
Sehr tolles, spannendes und unterhaltsames Rennen gestern in Abu Dhabi und endlich steht Kimi wieder ganz oben :headb:! Wenn er und Lotus so weitermachen, fahren sie nächstes Jahr um den Titel mit! Dieses Jahr reichte es noch nicht ganz!
Überragendes Rennen aber von Vettel, der von Platz 24 bzw. dann 23 bis auf Platz 3 vorgefahren ist und somit im WM Kampf kaum Punkte verloren hat :huldigung:! War echt ein starker Auftritt von ihm und man sieht jetzt, was im Red Bull wirklich drin steckt! Und was man auch gesehen hat, ist, warum Webber nie Weltmeister wird - er ist einfach zu unkonstant und unzuverlässig! Massa im Ferrarie lässt grüßen! Da können noch so viele von Benachteiligung im Team faseln ... Vettel holt derzeit alles aus dem Auto rauß und ist in meinen Augen im Titelrennen nicht mehr aufzuhalten, während Webber halt nicht das Maximum aus dem Auto holt!
Ich hasse diese kurze Editierzeit :2motzer: :grr!:
Wie dem auch sei, habe noch einen recht lohnenden wie unterhaltsamen Bericht gefunden...
http://www.formel1.de/de/3260/Die+Formel+1+frohlockt%3A+Kimi%2C+der+besondere+Entertainer/newsID/1679145
Und genauso war es auch - Kimi ist einfach der coolste Rennfahrer, den es gibt :headb:
Da muss ich dir Recht geben. Gut, die Formel 1 verfolge ich so gut wie gar nicht mehr, aber der Finne ist schon ne coole Sau. Wenigstens noch ein Fahrer mit Charakter, der nicht immer nur brav erzählt, was ihm sein Team vorgibt.
da is vettel, der sonst immer so übers safety car schimpft, mal alles in dieser richtung aufgegangen - die punkte hat er nur durch die beiden SC-phasen - natürlich is er auch stark gefahren, keine frage aber dennoch hätte es mMn net für punkte gereicht, maximal vl für platz 9 oder 10 - aber gut so is das nunmal
Nix war's gestern mit dem vorzeitigen 3. Titel für Vettel ... die Entscheidung fällt also tatsächlich nächste Woche im letzten GP in Brasilien! Und was da alles so passieren kann, sollten die eingefleischten F1 Zuschauer langsam wissen :grins:
http://www.youtube.com/watch?v=FXL_xzTrD_o
http://www.youtube.com/watch?v=swsGzstzUMQ
Für Qualität und Sprache übernehme ich keine Haftung :grins:
Aber gucken wir erstmal auf gestern: War eigentlich doch ein sehr nettes Rennen in Austin und von wegen auf dieser Strecke kann man kaum überholen ... gab wieder richtig viele Manöver gestern und besonders im Mittelfeld ging es echt richtig ab :up:! Vettel hätte das Rennen mit Sicherheit wieder gewonnen, aber da der Kurs mehr auf die Geschwindigkeit geht hatte er letzten Endes gegen den schnellen McLaren von Hamilton keine Chance. Und Alonso bleibt einfach ein Tier ... von Platz 7 gestartet und am Ende wieder Dritter geworden. Das kann ja echt seeeehr heiter werden in Brasilien :headb:
lt dem pfosten marko hat vettel das rennen ja NUR verloren weil der inder vor ihm gefahren is - aber wie hats alexander wurz treffend gesagt "auch der hat ne startberechtigung und kann nicht einfach in die wiese rausfahren" ... mit solchen aussagen macht sich red bull eben sehr unsymphatisch - hamilton war besser, PUNKT - jetzt auf regen in brasilien hoffen, dann macht der fernando das schon :headb: :lachen:
Zitat von: parise am 19. November 2012, 14:05:20
lt dem pfosten marko hat vettel das rennen ja NUR verloren weil der inder vor ihm gefahren is - aber wie hats alexander wurz treffend gesagt "auch der hat ne startberechtigung und kann nicht einfach in die wiese rausfahren" ... mit solchen aussagen macht sich red bull eben sehr unsymphatisch - hamilton war besser, PUNKT - jetzt auf regen in brasilien hoffen, dann macht der fernando das schon :headb: :lachen:
Ob Hamilton besser war sei mal dahingestellt, sein Auto war halt besser :grins:
Ich bin jetzt einfach extrem auf das letzte Rennen gespannt und kann es kaum mehr erwarten ... allerdings drücke in Vettel die Daumen :headb:
ich sollte als österreicher eigentlich auch zu RB halten aber das is n no-go - bei webber mit sicherheit, aber ne, mit vettel kann ich nix anfangen aber ich honoriere seine derb guten leistungen - mag ihn nur einfach nicht :grins:
Der einzige F1 fahrer der wirklich total unsympathisch ist ist der Spanier bei Ferrari :devil:
Zitat von: Stormrider1984 am 19. November 2012, 16:22:36
Der einzige F1 fahrer der wirklich total unsympathisch ist ist der Spanier bei Ferrari :devil:
:up:
Zitat von: Stormrider1984 am 19. November 2012, 16:22:36
Der einzige F1 fahrer der wirklich total unsympathisch ist ist der Spanier bei Ferrari :devil:
Zusammen mit Lewis Hamilton kann ich dir da voll recht geben :up:
ZitatDer einzige F1 fahrer der wirklich total unsympathisch ist ist der Spanier bei Ferrari
Naja bei mir ist es eher mit dieser Dosentruppe der Fall
Vettel ist da nicht aßen vor
Kann dieses Heuchlerische Team einfach nicht ab und dieser Dr.Marko setzt dem Ganzen die Krone auf
Bin echt mal gespannt was abgeht, wenn the Brain Newey nicht mehr im Team ist
dann heulen die noch mehr rum, wobei das doch eigentlich schon genug is :grins: :grins: :grins:
Zitat von: Sabres90 am 19. November 2012, 17:00:03
Zusammen mit Lewis Hamilton kann ich dir da voll recht geben :up:
wobei lewis finde ich wirklich mit großem abstand an der spitze der vollidioten. da ist der montoya nen witz dagegen gewesen.
beim letzten rennen bin ich wie immer für schumi. :grins: natürlich auch für das vaterland also vettel
schade das man michael nicht mehr in einem ansatzweise konkurenzfähigen auto gesehen hat. wäre sehr interessant gewesen.
Er hat es also wie zu erwarten geschafft. GW an Vettel und Red Bull.
Gestern ist wieder einmal mein Interesse für die Formel 1 abhanden gekommen. :heul:
Zitat von: El Matador am 26. November 2012, 11:05:05
Er hat es also wie zu erwarten geschafft. GW an Vettel und Red Bull.
Gestern ist wieder einmal mein Interesse für die Formel 1 abhanden gekommen. :heul:
war doch einer der besten gp's... an spannung nicht zu überbieten... !!!
Zitat von: El Matador am 26. November 2012, 11:05:05
Er hat es also wie zu erwarten geschafft. GW an Vettel und Red Bull.
Gestern ist wieder einmal mein Interesse für die Formel 1 abhanden gekommen. :heul:
Wenn dir bei so einem Rennen die Interesse abhanden kommt, solltest du ab März 2013 vielleicht nie mehr in die F1 reinschalten :disappointed:
Mega geiles Rennen gestern, das alles hatte, was einem spannenden Saisonfinale würdig war. Scheinbar kann es in Brasilien keine normalen Rennen und WM Finals mehr geben, alles muss immer mit Spannung, Dramatik und Nervenkitzel pur verbunden sein :headb:! Aber gestern wurde das Formel 1 Herz wieder rundum befriedigt und natürlich freue ich mich sehr, dass es Vettel trotz aller Hindernisse geschafft hat :up:! Sehr erfreulich waren natürlich auch Schumacher und Hülkenberg ... da reift schon das nächste ganz große Talent heran und wäre er nicht ganz so stürmisch gegen Hamilton vorgegangen, wäre sogar sein 1. Sieg drin gewesen!
Jetzt ist leider erstmal bis März Pause :heul:, aber ich freue mich jetzt schon wieder tierisch drauf, wenn dann in Australien die Motoren zu einer neuen Saison aufheulen :headb:
Interlagos ist ja auch nicht so ein unsägliches Tilke-Drome wie fast alle anderen Strecken im Kalender. Das ist noch eine richtig gute Piste.
Ich hab derweil angefangen, mir die 99er CART-Saison auf Youtube Rennen für Rennen anzuschauen. Gute Unterhaltung, unter anderem mit Juan Pöblo Montoya :grins:
Wäre echt mal interessant gewesen zu sehen, ob Webber Vettel vorbeigelassen hätte, wenn es nötig geworden wäre. Aber auch so ein mehr als dramatisches Rennen. Hab nach langer Zeit mal wieder ein Rennen von der ersten bis zur letzten Runde gesehen. Glaube auch, dass man sich mit so einem Finale eher neue Fans gewinnt, als welche verprellt. Den Einwand von El Matador hätte ich daher auch gerne mal näher erläutert, wie bei so einem Finale das Interesse verloren gehen kann.
Zitat von: Sebi am 26. November 2012, 15:54:09
Wäre echt mal interessant gewesen zu sehen, ob Webber Vettel vorbeigelassen hätte, wenn es nötig geworden wäre. Aber auch so ein mehr als dramatisches Rennen. Hab nach langer Zeit mal wieder ein Rennen von der ersten bis zur letzten Runde gesehen. Glaube auch, dass man sich mit so einem Finale eher neue Fans gewinnt, als welche verprellt. Den Einwand von El Matador hätte ich daher auch gerne mal näher erläutert, wie bei so einem Finale das Interesse verloren gehen kann.
Ich vermute, er ist Alonso Fan. :blll:
bin ich auch, dennoch muss man zugeben das vettel ein verdienter, wenn auch unsymphatischer weltmeister is - geht man nach leistung so hätten es sowohl vettel, als auch alonso und hamilton verdient
Ich habe doch noch am Sonntag, sportlichen Nervenkitzel erlebt. Nachdem meine Stuttgarter,im Breisgau , verdient unter die Räder gekommen sind, zappte ich versehentlich auf RTL und sah den Start. Vettel kann man als WM gut gelten lassen, da er ja anscheinend eine sehr gute Saison gefahren ist. Obwohl ich mit ihm nichts anfangen kann, hat er ein verhältnismäßig schlechtes Rennen gefahren. Wobei, ich würde auch nicht pushen, wenn es nicht unbedingt nötig wäre. Alonso profitierte ja auch mehr von Fahrfehlern anderer und hatte zudem noch einen sehr guten zweiten Fahrer hinter sich. Ansonsten sagt ja die F1 mittlerweille alles. Wenn man es schafft innerhalb von drei Runden, vom letzten auf einen Punkteplatz zu fahren, heißt das für mich das sechs Teams absolutes Fallobst sind und das statistendasein Pflegen. Wer mich aber positiv überraschte war Hulk. Was er mit der indischen Rikscha abgezogen hat, war doch recht beeindruckend. Ansonsten denke ich geht der WM-Stand in Ordnung, bis auf der Rennstall Red Bull und Mercedes. Mercedes ist eine Schande für die schwäbische Kultur, aber genauso wie auf der Straße, verhalten sich die altherren Fahrzeuge, auch auf der Rennstrecke. Und RB mag ich gar nicht großartig disskutieren, da solche Teams, die alles zukaufen müssen und mit Autos so gar nichts am Hut haben zudem noch den größtmöglichen Etat, der F1, in ihre Autos buttern, für mich nichts in der F1 verloren haben. Werbeträger O.K. aber kein selbständiges Team. Alles in allem war es recht spannend, kommt aber nicht annähernd an das F1 Finale zwischen Massa und Hamilton.
P.S Muss doch sagen das ich nächste Saison, die Entwicklung von Hulk verfolgen werde.
Da nächstes Jahr Infinity bei Red Bull einsteigt, haben sie dann doch was mit Autos zu tun.
Was ich mich jetzt frage, ist warum RBR nichs mit Auto zu tun hat? :gruebel:
Okay, wenn man von der Warte ausgeht, dass sie ein Getränkehersteller sind und nichts mit Formel 1 am Hut haben, dann gilt das mit Ausnahme von Mercedes und Ferrari ja für alle Teams.
Naja Lotus und Mclaren haben schon noch was mit Autos zu tun.
Wenn man dann die Teamgeschichte betrachtet ist, hat das Team echt Geschichte.
Stewart Grand Prix->Jaguar Racing->Redbull Racing
NAja gut, wenn du das so siehst, dann ja auch RBR als eigenständiges Team was mit Autos zu tun :augenzwinkern:
Lotus (F1-Team) und Lotus (Autohersteller) wurden ja beide von Colin Chapman gegründet, haben aber irgendwie in den letzten 20 Jahren ihres bestehens nichts mehr miteinander zu tun gehabt. Das heutige Lotus-Team hat mit dem ursprünglichen Lotus gar nix mehr zu tun.
Und McLaren war erst ein Formel 1-Team und dann ein "Autohersteller" ;)
Letztlich ist aber die Dikussion vollkommen irrelevant
Zitat von: parise am 26. November 2012, 19:21:22
bin ich auch, dennoch muss man zugeben das vettel ein verdienter, wenn auch unsymphatischer weltmeister is - geht man nach leistung so hätten es sowohl vettel, als auch alonso und hamilton verdient
In meinen Augen hatte es Vettel am meisten verdient ... warum? Es ist doch dieses Jahr mehr als nur deutlich aufgefallen, dass Alonso von der F1 bevorzugt wurde und dem RB Team um Vettel jedes Bein gestellt wurde, das nur irgendwie ging! Beispiel Monza: Vettel macht das gleiche wie letztes Jahr Alonso mit, bekommt prompt eine Strafe ... wo ist aber die damals für Alonso geblieben? Und so kann man Stück für Stück zwielichtige Dinge aufzählen, die immer irgendwie pro Ferrarie und contra RB entschieden wurden. Und wenn man jetzt noch die 2 Siege (= 50 Punkte) einrechnet, die Vettel mit einer funktionierenden Lichtmaschine geholt hätte, wäre Alonso auch dieses Jahr wieder absolut chancenlos gewesen. Denn man muss auch sagen, RB hatte dieses Jahr nicht das beste Auto (man bedenke bloß das Thema Geschwindigkeit), aber sie hatten dieses Jahr in Vettel eben den besten Fahrer :headb:! Alonso natürlich in aller Ehren, er ist auch eine super Saison gefahren und hat gerade im Rennen bewiesen, was er für ein unglaublicher Racer ist. Aber selbst im Regen, wo er anscheinend Vorteile gegenüber Vettel hat, konnte er den Deutschen nicht mehr ausstechen, da dieser fehlerfrei fuhr und das machte, was einen großen Rennfahrer ausmacht: Er behielt die Nerven und sicherte sich lieber den 6. Platz als unnötig viel zu riskieren.
Und ob Alonso sympathischer ist als Vettel lasse ich mal dahingestellt :disappointed:
@Sebi: Mit Sicherheit hätte Webber Vettel vorbeigelassen ... er hat es ja schon während dem Rennen Vettel 1y sehr leicht gemacht, ihn zu überholen, was die Box mit ,,Thank you Mark'' quittierte :zwinker:
Zitat von: Sabres90 am 27. November 2012, 14:10:59
In meinen Augen hatte es Vettel am meisten verdient ... warum? Es ist doch dieses Jahr mehr als nur deutlich aufgefallen, dass Alonso von der F1 bevorzugt wurde und dem RB Team um Vettel jedes Bein gestellt wurde, das nur irgendwie ging! Beispiel Monza: Vettel macht das gleiche wie letztes Jahr Alonso mit, bekommt prompt eine Strafe ... wo ist aber die damals für Alonso geblieben? Und so kann man Stück für Stück zwielichtige Dinge aufzählen, die immer irgendwie pro Ferrarie und contra RB entschieden wurden. Und wenn man jetzt noch die 2 Siege (= 50 Punkte) einrechnet, die Vettel mit einer funktionierenden Lichtmaschine geholt hätte, wäre Alonso auch dieses Jahr wieder absolut chancenlos gewesen. Denn man muss auch sagen, RB hatte dieses Jahr nicht das beste Auto (man bedenke bloß das Thema Geschwindigkeit), aber sie hatten dieses Jahr in Vettel eben den besten Fahrer :headb:! Alonso natürlich in aller Ehren, er ist auch eine super Saison gefahren und hat gerade im Rennen bewiesen, was er für ein unglaublicher Racer ist. Aber selbst im Regen, wo er anscheinend Vorteile gegenüber Vettel hat, konnte er den Deutschen nicht mehr ausstechen, da dieser fehlerfrei fuhr und das machte, was einen großen Rennfahrer ausmacht: Er behielt die Nerven und sicherte sich lieber den 6. Platz als unnötig viel zu riskieren.
Und ob Alonso sympathischer ist als Vettel lasse ich mal dahingestellt :disappointed:
@Sebi: Mit Sicherheit hätte Webber Vettel vorbeigelassen ... er hat es ja schon während dem Rennen Vettel 1y sehr leicht gemacht, ihn zu überholen, was die Box mit ,,Thank you Mark'' quittierte :zwinker:
nein nein nein mischa - das hat sich auch heuer die waage gehalten, vettel hat oft geschrien das er benachteiligt wird, aber er hat auch oft von sehr fragwürdigen entscheidungen der typen da oben profitiert - wie ich sagte - verdient haben es alle . PUNKT!
ZitatIn meinen Augen hatte es Vettel am meisten verdient ... warum? Es ist doch dieses Jahr mehr als nur deutlich aufgefallen, dass Alonso von der F1 bevorzugt wurde und dem RB Team um Vettel jedes Bein gestellt wurde, das nur irgendwie ging! Beispiel Monza: Vettel macht das gleiche wie letztes Jahr Alonso mit, bekommt prompt eine Strafe ... wo ist aber die damals für Alonso geblieben? Und so kann man Stück für Stück zwielichtige Dinge aufzählen, die immer irgendwie pro Ferrarie und contra RB entschieden wurden. Und wenn man jetzt noch die 2 Siege (= 50 Punkte) einrechnet, die Vettel mit einer funktionierenden Lichtmaschine geholt hätte, wäre Alonso auch dieses Jahr wieder absolut chancenlos gewesen. Denn man muss auch sagen, RB hatte dieses Jahr nicht das beste Auto (man bedenke bloß das Thema Geschwindigkeit), aber sie hatten dieses Jahr in Vettel eben den besten Fahrer :headb:! Alonso natürlich in aller Ehren, er ist auch eine super Saison gefahren und hat gerade im Rennen bewiesen, was er für ein unglaublicher Racer ist. Aber selbst im Regen, wo er anscheinend Vorteile gegenüber Vettel hat, konnte er den Deutschen nicht mehr ausstechen, da dieser fehlerfrei fuhr und das machte, was einen großen Rennfahrer ausmacht: Er behielt die Nerven und sicherte sich lieber den 6. Platz als unnötig viel zu riskieren.
OMG Mischa meinst Du das wirklich ernst?
Jetzt kommen wieder diese Verschwörungstheorien
Was hat denn RBR alles so gemauschelt?
Man bedenke nur das Mapping,Bremsbelüftung,schlitze im Unterboden usw usw
Zu Monza
Wenn man schon den Vergleich mit Monza 2011 nimmt sollte man die Regeln kennen :zwinker:
Die Regeln wurden ab Bahrain 2012 geändert und es war nihct mehr erlaubt den Gegner abzudrängen wenn er schon neben dem zu Überholenden isr
Somit ist die Strafe sowas von berechtigt gewesen
Vettel nicht das beste Auto?
Hmmm also ab spätestens Singapore war der RBR mal sowas von Granate
Der McLaren war evtl sogar schneller aber viel zu anfällig
Wenn Du dann noch Alonsos Ausfälle rechnest bzw wo ein HAM vor Vettel ausgefallen ist
Dazu kommt noch das Alonso mit einer Gurke gestartet ist und dennoch so ne Saison gefahren ist zeigt schon wie gut seine Saison war
Ach wir wollen ja auch nicht vergessen das der RB auf Vettels Fahrstip umgebaut wurde, da Vettel ja nicht so mit der Karre zurecht gekommen ist. Danach hat auf einmal Webber nix mehr gebacken bekommen.
Ja Ferrari hat die letzten Rennen Massa benutzt aber ist doch mehr wie verständlich.
Wer würde das denn nicht machen in so einer Situation?
Von daher ist RB kein bissl besser
Besonders wenn man die Äußerungen vom super Marko verfolgt :brech:
Vettel ist schon ein granatenstarker Fahrer, das ist glaube ich nicht verwunderlich, wenn man sieht wie Webber dagegen anstinkt mti dem gleichen Auto. Ähnlich wie damals Barrichello bei Ferrari.
Letztlich hat sich dieses Jahr Glück, Pech, Stewards und der Rest die Waage gehalten und wir haben eine spannende Saison gesehen.
Wer jetzt der stärkere Fahrer ist, ist schwer zu sagen, lässt sich auch wenig beurteilen.
Aber wie hat das die SPortschau formuliert: "Um an Schumi ranzukommen, muss er bei RBR weg"
vettel und webber haben das gleiche auto? ich glaube viel, nur da würd ich womöglich viel geld dagegen setzten
Red Bull hat so viel mit Autos zu tun, wie Stuttgart die nächsten 5 Jahre mit der deutschen Fußballmaisterschaft. RBR hat zwar ein recht neues Werk in England, aber soviel ich weiß, werden da so gut wie keine Sachen hergestellt, ausser die zugekauften, getestet und zammengeklempnert. RBR ist seit 2004 in der F1 und aus dem Team Jaguar haben sie ja auch nur profitiert, da sie Ford 94 verkauft hat. Davor war es reines Sponsoring und mehr nicht. Und RBR mit Namen wie Lotus, McLaren in die Waage zu stellen ist unverschämt. Selbst Teams wie Sauber oder Williams, sogar Caterham hebn mehr mit Autos zu tun als RBR. Ich sehe auch keine Entwicklung in der F1, eher ein riesen Rückschritt. Der wo zahlt und Geld mitbringt, darf in der Formel Ecclestone fahren. F1 steht für Modernisierung und Inovation und ich habe noch keinen gesehen der eine RB Dose im Auto verbaut hat.Mann kauft die Motoren von Renault und lässt 90 Prozent des Autos herstellen, in irgendwelchen Kleinbetrieben, die schon Jahre davor für zich andere Rennteams, teile entwickelt und hergestellt haben. Klar hat man mit Newey ein Käpsele was Autos angeht, würden die den nicht haben, würde RBR sich an wahrscheinlich 5-6 Stelle einreihen.
Sei es dahingestellt. Soll jeder selber entscheiden, ob er ein F1 Team unterstützt, weil es zuviel Geld hat oder tatsächlich was mit Autos am Hut hat.
Bei den Fahrern, sehe ich da etwas gemischter weise. Vettel, Hamilton, Button, Alonso sind alle samt Topfahrer. Hulk(riesen Potential), Rosberg(scheiß Auto), Raikonen(bin auf nächste Saison gespannt), Webber und Massa sind Fahrer auf Augenhöhe, haben allerdings immer wieder mit gewissen Umständen zu kämpfen. Ich würde Raikonnen fast zu den Topfahrern werten, da er WM 3ter geworden ist. Was die Zuverlässigkeit der Autos angeht und alles im Normalfall gelaufen wäre würde Hamilton mit Vettel um die Krone kämpfen und RBR mit McLaren um die Konstrukteurswertung. Wie gesagt baut McLaren ein wieder Zuverlässiges Auto und wenn Mercedes endlich mal aus dem Teamschlaf erwacht, dann sehe ich wenig Chancen für RB. Bei Ferrari sehe ich die falschen ansätze. Seit Brawn weg ist und Domenichalli, den Renstall übernommen hat, ging es stetig Bergab. Mit Alonso und Massa hat man durchaus fähige Fahrer, aber wahrscheinlich keinen der dieses umsätzen kann. Bleibt abzuwarten wie lang die sich das noch anschauen.
Zitat von: J.Sakic am 27. November 2012, 17:36:02
OMG Mischa meinst Du das wirklich ernst?
Jetzt kommen wieder diese Verschwörungstheorien
Was hat denn RBR alles so gemauschelt?
Man bedenke nur das Mapping,Bremsbelüftung,schlitze im Unterboden usw usw
Zu Monza
Wenn man schon den Vergleich mit Monza 2011 nimmt sollte man die Regeln kennen :zwinker:
Die Regeln wurden ab Bahrain 2012 geändert und es war nihct mehr erlaubt den Gegner abzudrängen wenn er schon neben dem zu Überholenden isr
Somit ist die Strafe sowas von berechtigt gewesen
Vettel nicht das beste Auto?
Hmmm also ab spätestens Singapore war der RBR mal sowas von Granate
Der McLaren war evtl sogar schneller aber viel zu anfällig
Wenn Du dann noch Alonsos Ausfälle rechnest bzw wo ein HAM vor Vettel ausgefallen ist
Dazu kommt noch das Alonso mit einer Gurke gestartet ist und dennoch so ne Saison gefahren ist zeigt schon wie gut seine Saison war
Ach wir wollen ja auch nicht vergessen das der RB auf Vettels Fahrstip umgebaut wurde, da Vettel ja nicht so mit der Karre zurecht gekommen ist. Danach hat auf einmal Webber nix mehr gebacken bekommen.
Ja Ferrari hat die letzten Rennen Massa benutzt aber ist doch mehr wie verständlich.
Wer würde das denn nicht machen in so einer Situation?
Von daher ist RB kein bissl besser
Besonders wenn man die Äußerungen vom super Marko verfolgt :brech:
Keine Verschwörungstheorien ... Auffälligkeiten :zwinker:! Ferrarie war mit seinen zwielichtigen Handlungen wie das Sigel des Getriebes ''zufällig'' zu zerstören ja so viel besser!
Zu Monza: Ob die Strafe berechtigt war oder nicht sei mal dahingestellt ... Fakt ist, dass die Stewarts ggf. auch außerhalb des Regelwerkes handeln können! Und 2011 wäre damals auch eine Strafe für Alonso berechtigt gewesen, denn eine solche Aktion verstößt in meinen Augen gegen jeden Sportsgeist!
Nein, das beste Auto hatte RB nicht ... vielleicht die letzten 10 Rennen, ja ok! Aber Ferrarie war um Längen zuverlässiger! Es war zwar kein Quali Auto, aber dafür ein absolutes Auto für das Rennen! Wäre der Ferrarie wirklich so viel schlechter als der RB gewesen, dann hätte Alonso ihn nicht stetig auf das Podest gefahren, das lag mit Sicherheit nicht an seinem fahrerischen Können :zwinker:! Deshalb finde ich es sehr gewagt, den Ferrarie als Gurke hinzustellen ... Massa konnte die letzten 5 Rennen ja plötzlich auch wieder vorne mitfahren!
Zu Ausfälle, Unfälle o.ä. will ich jetzt nichts sagen, das ist Rennsport ... natürlich war es Pech, dass es dann immer Alonso getroffen hat!
@parise: Ich will vorab betonen, dass ich kein überzeugter Vettel Anhänger bin und daher weder ihn noch RB verteidigen will ... wie jeder weiß ist und bleibt Button mein Lieblingsfahrer, dicht gefolgt von Kimi :headb: :up:!
Aber diese ewige Gequacke, dass Webber ja ein ach so schlechtes Auto hat ist langsam wirklich nicht mehr zum Aushalten. Natürlich wurde das Auto auf Vettel umgebaut und natürlich mag Webber vielleicht in den finalen Zügen eine etwas schlechtere Kiste haben. Aber Vettel ist bei RB nunmal so die Nr.1 wie es Alonso bei Ferrarie ist und Kimi bei Lotus. Wer bis heute glaubt, dass Webber und Vettel gleichberechtigt sind, sollte die Kiste bei F1 in Zukunft aus lassen. Natürlich sagen das die Teamchefs aber wer sagt das denn bitte nicht???
Und wenn es eben immer drauf an kam, war Webber schlichtweg eine Pfeife, fertig aus Punkt! Bekommt keine normalen Starts gebacken (oh stimmt hat ja auch so ein schlechtes Auto :blah: ), kaum Verlass in wichtifen Zweikämpfen etc.! Man kann ihn 2-3x im Jahr was heißen und wenn es dann mal richtig drauf an kommt, versagt er ebenso kläglich wie Massa im Ferrarie. Und da kann mir keiner mit schlechtem Auto kommen, das liegt am Fahrer ... hat Vettel mit seinem schlechten Start in Brasilien ja im letzten Rennen noch deutlich bewiesen :zwinker:
@legend: Deine Aufzählung gefällt mir sehr gut :up:! Ich denke derzeit auch nicht, dass die F1 wie in der Schumi Ära einen absolut besten und herausragenden Fahrer hat. Natürlich Vettel auf dem besten Weg dahin, aber auch Alonso, die ''Autoflüsterer'' Kimi und Button sowie die Talente Hülkenberg und, Achtung, Grosjean, sind da vorne mit dabei.
Jeder hat eben seine eigene Stärke ... Vettel und Alonso sind in meinen Augen zwei schnelle und trotzdem Auto schonende Fahrer! Button und Kimi streicheln ihre Boliden immer über die Strecke und sind in Sachen Zuverlässigkeit bzw. auch ''Autoverständnis'' in meinen Augen unschlagbar. Hülkenberg ist ein Mega Talent und könnte bei einem erneut starken Jahr 2014 u.U. schon bei einem großen Rennstall fahren, was ihm nach dieser Saison absolut zu gönnen wäre. Und ja, auch Grosjean halte ich für ein riesiges Talent. Natürlich ist er dieses Jahr oft zu ungestüm gefahren und hat unverständlichen Bockmist gebaut ... aber gerade in der ersten Hälfte der Saison ist er sehr stark gefahren und fuhr sein Auto stets in die Punkte. Wenn man ihm bei Lotus jetzt mal noch etwas Reife, Cleverness und Coolness beibringt, kann es bei Lotus 2013 in der Teamwertung durchaus nochmal nach oben gehen.
Hamilton zähle ich aus dem Grund nicht dazu, weil mir bei dem Typ jegliches Vertsändnis für sein Auto alias Arbeitsmaterial fehlt. Der drückt auf das Gas, jagt sein Auto wie ein Verrückter um den Kurs, aber vernachlässigt das Reifen schonen und auch Material schonen und hat mit Sicherheit dieses Jahr auch deshalb so oft technische Probleme gehabt und auch (2 oder 3x? :gruebel: ) einen Plattfuss!
Massa und Webber sind vernünftige Fahrer, aber für die Spitze fehlt bei ihnen einfach was. Rosberg kann ich schwer beurteilen. Ein schlechter ist er auf keinen Fall, allerdings muss man auch klar sagen, dass der Mercedes dieses Jahr eine Gurke (so etwas nenne ich Gurke @Sakic :blll: ) sondersgleichen war.
Zitat von: legend75 am 28. November 2012, 08:36:03
Red Bull hat so viel mit Autos zu tun, wie Stuttgart die nächsten 5 Jahre mit der deutschen Fußballmaisterschaft. RBR hat zwar ein recht neues Werk in England, aber soviel ich weiß, werden da so gut wie keine Sachen hergestellt, ausser die zugekauften, getestet und zammengeklempnert. RBR ist seit 2004 in der F1 und aus dem Team Jaguar haben sie ja auch nur profitiert, da sie Ford 94 verkauft
Wat wie wo häääää?
RBR war vorher Jaguar und davor Stewart und hat vor 1996 gar nicht existiert. Was also 1994 damit zu tun hat, entzieht sich jetzt meiner Kenntnis.
RBR entwickelt genauso viele Teile wie andere Teams auch (oder genauso wenige, je nach Betrachtungsweise). Und letztlich ist das auch irrelevant: wenn du die Teile, die du brauchst auf dem freien Markt zusammenkaufen kannst und ein weltmeisterfähiges Auto baust, dann machen die anderen wohl was falsch...
Und ganz nebenbei: wovon hat RBR denn proftiert? Von Jaguar mit Sicherheit nicht, die waren ne Gurkentruppe
ZitatDavor war es reines Sponsoring und mehr nicht. Und RBR mit Namen wie Lotus, McLaren in die Waage zu stellen ist unverschämt. Selbst Teams wie Sauber oder Williams, sogar Caterham hebn mehr mit Autos zu tun als RBR.
Ah ja...ich mein will RBR nicht in Schutz nehmen, aber was hat Caterham mit Autos zu tun? Da hinter steht mit Air Asia bzw. Tony Fernandes ne Fluggesellschaft. Sauber und Williams haben letztlich auch wenig mit Autos zu tun, haben aber genau wie McLaren eine lange Tradition.
Und das heutige Lotus hat nur den traditionsreichen Namen, sonst nix.
ZitatIch sehe auch keine Entwicklung in der F1, eher ein riesen Rückschritt. Der wo zahlt und Geld mitbringt, darf in der Formel Ecclestone fahren. F1 steht für Modernisierung und Inovation und ich habe noch keinen gesehen der eine RB Dose im Auto verbaut hat.Mann kauft die Motoren von Renault und lässt 90 Prozent des Autos herstellen, in irgendwelchen Kleinbetrieben, die schon Jahre davor für zich andere Rennteams, teile entwickelt und hergestellt haben. Klar hat man mit Newey ein Käpsele was Autos angeht, würden die den nicht haben, würde RBR sich an wahrscheinlich 5-6 Stelle einreihen.
Es leben die ewig gestrigen :headb:
Vielleicht sollten die mit Einheitschassis wie in der Indycar-Serie fahren....
Fakt ist nun mal, dass Formel 1 zu teuer ist, um das wie früher alles in einer Hand zu machen oder als Privatteam mit Werksunterstützung. Persönlichkeiten wie Eddie Jordan, Ken Tyrell oder Giancarlo Minardi hatten zwar viel Ahnung aber nicht unbedingt die Riesenknete - dafür haben wir heute RIchard Branson, Tony Fernandes oder halt Mateschitz, die zwar selbst wenig Ahnung von Formel 1 haben, aber genügend Knete und wissen, wen man sich holen muss. Ist das nun verwerflich? In einem Sport, der für Autohersteller nicht interessant ist?
Ach so, vielleicht sollet man auch im Blick haben, dass Mercedes GP kein Stall mit Tradition ist sondern als Ursprung Tyrell hat und eigentlich nichts mit den legendären Silberpfeilen aus den 50er zu tun hat.
Zitat
Bei den Fahrern, sehe ich da etwas gemischter weise. Vettel, Hamilton, Button, Alonso sind alle samt Topfahrer. Hulk(riesen Potential), Rosberg(scheiß Auto), Raikonen(bin auf nächste Saison gespannt), Webber und Massa sind Fahrer auf Augenhöhe, haben allerdings immer wieder mit gewissen Umständen zu kämpfen. Ich würde Raikonnen fast zu den Topfahrern werten, da er WM 3ter geworden ist. Was die Zuverlässigkeit der Autos angeht und alles im Normalfall gelaufen wäre würde Hamilton mit Vettel um die Krone kämpfen und RBR mit McLaren um die Konstrukteurswertung. Wie gesagt baut McLaren ein wieder Zuverlässiges Auto und wenn Mercedes endlich mal aus dem Teamschlaf erwacht, dann sehe ich wenig Chancen für RB. Bei Ferrari sehe ich die falschen ansätze. Seit Brawn weg ist und Domenichalli, den Renstall übernommen hat, ging es stetig Bergab. Mit Alonso und Massa hat man durchaus fähige Fahrer, aber wahrscheinlich keinen der dieses umsätzen kann. Bleibt abzuwarten wie lang die sich das noch anschauen.
Hätte wäre würde und eigentlich...hätte Brawn es mal hinbekommen, ein vernünftiges Auto zu bauen, wöre SChumi auch nen Kandidat gewesen. Ich freu mich nach der Saison jedenfalls auf 2013 und hoffe, dass es wieder genauso spannend wird.
ZitatZu Monza: Ob die Strafe berechtigt war oder nicht sei mal dahingestellt ... Fakt ist, dass die Stewarts ggf. auch außerhalb des Regelwerkes handeln können! Und 2011 wäre damals auch eine Strafe für Alonso berechtigt gewesen, denn eine solche Aktion verstößt in meinen Augen gegen jeden Sportsgeist!
Nein, das beste Auto hatte RB nicht ... vielleicht die letzten 10 Rennen, ja ok! Aber Ferrarie war um Längen zuverlässiger! Es war zwar kein Quali Auto, aber dafür ein absolutes Auto für das Rennen! Wäre der Ferrarie wirklich so viel schlechter als der RB gewesen, dann hätte Alonso ihn nicht stetig auf das Podest gefahren, das lag mit Sicherheit nicht an seinem fahrerischen Können :zwinker:! Deshalb finde ich es sehr gewagt, den Ferrarie als Gurke hinzustellen ... Massa konnte die letzten 5 Rennen ja plötzlich auch wieder vorne mitfahren!
Sorry aber anscheinend hast du was gegen Regeln
Wie gesagt wurden wegen Bahrain 2012 exakte Regeln aufgestellt was das Überholen und Abdrängen betrifft
Da kann man auch kein Auge zudrücken oder sonst was
Deswegen die Strafe gegen Vettel berechtigt und fertig aus
Ja der Ferrari war super zuverlässig aber dennoch im Quali zu langsam.Sowas wirkt sich eklatant auf das Rennen aus. Ist es besser von Pos.1 zu starten und somit sein Rennen bzw die Reifen gut einteilen zu können oder aber von 5-8 und viel Risiko gehen zu müssen?
Ach und Alonso hat also kein fahrerischen Können?
Sorry aber jetzt klink ich mich lieber aus wenn Du das wirklich ernst meinst
Mein Interesse für F1 ist in dem Sinne gestorben, da der größte Rennfahrer wieder aufgehört hat, seine Kreise zu ziehen.
Zum Rest:
Das mit den Regeln ist wie, wenn man sagt Bayern wird immer bevorteilt...
Über die Tradition zu streiten finde ich Haarspalterei. Was haben denn die anderen teilweise für große Tradition ...
Aber es stimmt schon, dass die Formel 1 langweiliger geworden ist. Beispiel, dass ein Vettel vom letzten Platz innerhalb von wenigen Runden in die Punkte fahren kann. Fahrerisches Können ist durch einfachere Überholmöglichkeiten mit DRS und KERS(wobei dies noch halbwegs nachzuvollziehen ist) nicht mehr so groß wie früher. Heute muss man rund und reifenschonend fahren :schnarch: Auch die Taktik ist nur noch Reifenpoker. Desweiteren sind die Strecken auch nicht mehr das, was sie mal waren. Hiermit sind die meisten neuen Strecken gemeint.
Welches Auto und welcher Fahrer der Beste ist, naja da hat jeder eine andere Sichtweise. Ich sehe RBR, McLaren, Ferrari und evtl Lotus auf einer höhe. Danach kommt noch Sauber und lange, lange nichts mehr. Bei den Fahrern sehe ich Vettel als Nummer 1, dicht gefolgt von Raikönnen, danach Alonso und Button, mit Abstrichen auch noch Massa und Webber. Die Talente mal außen vor gelassen. Dort sehe ich Glock(kann man den noch als Talent bezeichnen :gruebel:) und Hulk ganz vorn. Auch Perez und Grosjean sind nicht schlecht.
Beim Zweikampf zwischen Alonso und Vettel in Monza in diesem Jahr hat Vettel Alonso sehr sehr wenig Platz gelassen. Ein Jahr zuvor als Vettel auf den Dreck kam hatte er mehr Platz als Alonso in diesem Jahr. Es gab mal bei youtube ein Vergleichsvideo von der Aktion in Monza in diesem und letztem Jahr und da hatte man deutlich gesehen das Vettel mehr Platz hatte.
Red Bull hat gegenüber allen anderen Teams den Vorteil das sie mit 2 Teams am Start sind. Somit können sie in ihrem kleinen Team Tests machen die sich für das große Team am Ende auszahlen.
Saubermann du solltest ein bischen nachlesen, bevor du versuchst jemanden dumm dastehen zulassen. Ford hat 96 Jaguar verkauft, als Hauptsponsor war da RB an erster Stelle. Das ist der eigentliche Einstieg in irgendeine "No Name" Serie, die keine Sau sehen wollte. F1 kam 2004 und das gleich mit 2 Teams.
RB entwickelt keine Teile. Du solltest dich mal ein bischen dahinter klemmen und auch mal an den Rand hören, was gewisse Leute sagen. Man lässt Computeranalysen laufen, könnte das mit der Chassis laufen, mit dem Spoiler etc. Sollte dieses laut Rechner funktioniern, rennt man zu Renault, fragt dene ihre Ingenieure, könnte funktionieren, O.K bauen. Das hat für mich nicht wirklich viel mit Rennsport zu tun. Andersrum gewisse Teams wie Williams, Sauber, McLaren sind an der Motorenentwicklung beteiligt und bekommen nicht den Motor hingeknallt und bauen das Auto dann drum herum. Oder wieso denkst du das Mercedes RB den Motor verweigert hat.
Und zu Caterham. Die haben 75 Lotus gekauft und stets Inovative Autos im Stil der 20er gebaut und das immer mit neuster Technik. Und du willst jetzt verzählen das Caterham mit Motorsport nichts zu tun hat. Das wäre genauso wenn du mir weiß machen würdest das VW, das DSG erfunden hat :up:
Für dich zählt anscheinds nur das hier und jetzt. Und die den Sport eigentlich groß gemacht haben, haben keinen Wert und haben nichts miteinander zu tun. Nur weil der Silberpfeil vor 70 Jahren anders aussah. Und Mercedes ist wohl der Strippenzieher und kein Tyrell. Haug :brech: hatte schon ewig bevor es zustande kam, darüber geredet, das Mercedes ein Werksteam will und dazu kommt noch das einem Zetsche, scheißegal ist, was ein Tyrell sagt oder Hirngespinste pflegt.
Und da kommen wir zu Brawn. Würde Haug endlich das weite suchen, hätte Mercedes ehr ein Konkurenzfähiges Auto.
So in diesem Sinne, ich hoffe du ließt dich mal richtig in die Welt des Motorsports und nimmst nicht nur die Fakten des hier und jetzt, sondern kramst mal ein bischen tiefer.
P.S @ El Kabong der Bericht zeigt alles drüber wie man mit einem 2ten Team, das Regelwerk der F1 zu umgehen.
Zitat von: J.Sakic am 28. November 2012, 18:21:41
Sorry aber anscheinend hast du was gegen Regeln
Wie gesagt wurden wegen Bahrain 2012 exakte Regeln aufgestellt was das Überholen und Abdrängen betrifft
Da kann man auch kein Auge zudrücken oder sonst was
Deswegen die Strafe gegen Vettel berechtigt und fertig aus
Ja der Ferrari war super zuverlässig aber dennoch im Quali zu langsam.Sowas wirkt sich eklatant auf das Rennen aus. Ist es besser von Pos.1 zu starten und somit sein Rennen bzw die Reifen gut einteilen zu können oder aber von 5-8 und viel Risiko gehen zu müssen?
Ach und Alonso hat also kein fahrerischen Können?
Sorry aber jetzt klink ich mich lieber aus wenn Du das wirklich ernst meinst
Ich habe doch niemals behauptet, dass die Strafe nicht berechtigt gewesen wäre ... liest du eigentlich immer das heraus, was dir gefällt :rolleyes:?
Das sieht man am allerbesten, dass du mir unterstellst, dass ich Alonso kein fahrerisches Können zuschreibe. Ich hätte vielleicht schreiben sollen, es lag nicht ''nur'' an seinem fahrerischen Können ... aber weiten unten habe ich Alonso zu den Spitzenfahrern der F1 gezählt, also vielleicht mal alles lesen, bevor du mir irgendwas unterstellst! Aber dann klinke dich doch echt lieber aus, wen du mir ständig nur Unwahrheiten unterstellen willst!
kicker.de: Ferrari untersucht Videomaterial - Muss Vettel um seinen WM-Titel bangen?
Hat Red-Bull-Pilot Sebastian Vettel beim Saisonfinale in Brasilien unter gelber Flagge überholt? Wie verschiedene italienische und britische Medien berichten, prüft die Scuderia Ferrari Video-Material, das genau diesen Vorwurf bestätigen soll. Im schlechtesten Fall droht Vettel eine 20-Sekundenstrafe und der Verlust seines 3. WM-Titels. [...weiterlesen (http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/578431/artikel_muss-vettel-um-seinen-wm-titel-bangen.html)]
--------
Jaja, unsere italienischen Freunde wieder. Gute Verlierer vor dem Herren. Da sage noch mal einer, bei RedBull würden nur weinerliche Typen rumlaufen. Absoluter Hohn, wenn sich ein Ferrari-Mitarbeiter hinstellt und erzählt "Wir sehen uns das Material an. Alles, was die Glaubwürdigkeit dieser Weltmeisterschaft gefährdet, muss untersucht werden."
Ist schon ganz gut, dass diese Schmierlappen nur Zweiter geworden sind :effe:
Ich sage nix... :rolleyes:
Nur mal so viel, ich habe mir die Videos zig mal angeschaut ... Vettel beginnt seine Manöver in der Tat unter gelb, beendet sie aber unter grün ... knifflige Sache!
Zitat von: Sabres90 am 29. November 2012, 13:21:31
Ich sage nix... :rolleyes:
Nur mal so viel, ich habe mir die Videos zig mal angeschaut ... Vettel beginnt seine Manöver in der Tat unter gelb, beendet sie aber unter grün ... knifflige Sache!
Wenn dem so ist, dann ist das nen Verstoß. und damit ne 20-Sekunden-Strafe. Da ist nix kniffelig dran
http://www.youtube.com/watch?v=gSqxpWdP1k0
Das ist mir im Rennen auch 1x aufgefallen, aber ich dachte, die Rennkommissare wissen schon was sie machen. Ich habe mich nur gewundert, warum Ferrari&Co nicht sofort die Rennleitung angemailt haben. Es wird doch wegen jeder Kleinigkeit sofort "geheult".
Das riecht nach einem heißen Winter. :gruebel:
Die F1 macht sich wohl nur noch lächerlich. Für was sitzen denn da Stewarts und weiß ich wieviel Deppen vor ihren Bildschirmen. :motz:
Zitat von: El Matador am 29. November 2012, 15:28:23
Die F1 macht sich wohl nur noch lächerlich. Für was sitzen denn da Stewarts und weiß ich wieviel Deppen vor ihren Bildschirmen. :motz:
Tja sie hatten ja viel zu tun in Brasilien :rolleyes: :grins:
Spaß beiseite, mich nervt es eher, dass Ferrarie nach bald einer Woche erst auf die Idee kommt, Einspruch einzulegen. Ich meine, sonst beobachten die Teams während dem Rennen doch auch jeden kleinen Fehler der Gegner, den man sofort zu den Stewarts schicken kann! Wollten sie erst abwarten, ob es Alonso aus eigener Kraft schafft? Selbst wenn ich Ferrarie noch in Schutz nehme und sage, das ist ihnen in all der Hektik während dem Rennen nicht aufgefallen, ja ok ... aber 4 Tage später???
Also ich lach mich halb tod...
zum einen kommt das Video aus Spanien, der größten BEtrügernation im Sport.
Zum Zweiten: die erste Szene ist irreführend, weil das die Anzeige an der Boxenausfahrt ist und die blinkt immer gelb oder blau, wenn ein Fahrzeug aus der Gasse kommt...zumal der HRT auch so aussieht, als wenn er Platz macht.
Die anderen Szenen will ich nicht beurteilen, aber die gelben Flagen sind doch weit auseinander, sieht also ziemlich gefaked aus
Die Boxenampel blinkt gelb, wenn eben gelb ist (und nicht einfach so). Blau logischerweise, um die rausfahrenden vor ankommenden Autos zu warnen.
Im Video war das für mich relativ eindeutig (und sah nicht gefaked aus). Wenn's also nach den Regeln gehen sollte, müsste man Vettel nachträglich bestrafen.
Letztlich ists mir aber wurscht, die Formel 1 ist für mich spätestens seit DRS kein ernstzunehmender Motorsport mehr.
Haug packt die Koffer (endlich), bei Mercedes. So jetzt steht Brawn nichts mehr im weg um gescheite Altherrenfahrzeuge zu bauen.