Wir haben noch k1en neuen Nux-Thread. :ee: Nu aber. :grins:
ZitatBurrows signs four-year extension with Canucks
...the contract has an average annual value of $4.5 million.
Angemessen. :cool:
Zitat von: Jake The Rat am 15. September 2012, 18:20:02
ZitatBurrows signs four-year extension with Canucks
...the contract has an average annual value of $4.5 million.
Angemessen. :cool:
Absolut angemessen. Ich muss ja zugeben, dass ich Burrows vor ein paar Jahren noch relativ kritisch gesehen habe und nicht wirklich von ihm überzeugt war. So kann man sich irren... :huldigung:
ZitatAchtung - In diesem Thema wurde seit 60 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest Du Deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Dem muss man jetzt mal ein Ende setzen! :grins:
Wer bestellt demnächst sein Jake Gardiner-Trikot? :augenzwinkern:
Zitat von: GermanNuck am 16. Januar 2013, 19:40:17
Und ich hoffe, dass Vancouver Scott Gomez unter Vertrag nimmt! alles bis 2.75mil is ok!
Das ist doch wohl nicht d1 Ernst. :rolleyes: In blau-grün fänd ich die Seite didgomezscore.com überhaupt nicht mehr lustig. Der soll mal schön in s1er Beer League in Alaska hobbymässig rumschlittern, für mehr reicht's nicht. :blll: :grins: Mit Ebbett & Schroeder haben die Nux 2 vielversprechende Kandidaten für Kesler's Spot, & ausserdem wär da auch noch Jason Arnott auf'm Markt... :gruebel:
Das ist sowas von mein Ernst!
Jason Arnott hat letzte Saison gegen sehr schlechte Gegner gespielt, durfte häufig in der gegnerischen Zone starten und hat dabei dann auch noch Glück gehabt. Bei den Canucks hätte er wohl andere Aufgaben, da die Sedins die Starts im gegnerischen Drittel bekommen.
Scott Gomez hat schon seit 2 Jahren ein Riesenpech (belegbar) und sein Ruf leidet zudem darunter, dass ein GM so blöd war, ihm einen Riesenvertrag zu geben und ein zweiter dazu bereit war, diesen zu übernehmen...
Wie gesagt, der ist nie im Leben 7mil wert, aber das bedeutet nicht, dass er kein sehr nützlicher NHL-Spieler mehr sein kann! Hat ziemlich gute Puckbesitzstatistiken bei sehr schlechten Canadiens und kann aufgrund der letzten Jahre wahrscheinlich sehr billig geholt werden.
Wenn man nur auf +/- und Tore schaut geht eben viel verloren (und man denkt vielleicht, Manny Malhotra sei ein grauenhafter Eishockeyspieler).
Das Management der Canucks schaut gezielt auf Dinge, die sie von Spielern brauchen (Content>Style) und meiner Meinung nach könnte ein Gomez:
1. ein recht guter kurzfristiger Ersatz für Kesler sein (auf jeden Fall nicht schlechter als Ebbett oder Schroeder)
2. Wenn Kesler wieder da ist eine vernünftige Rolle als Center der 3. Reihe spielen (auf jeden Fall besser als Arnott)
Ausserdem fällt auch David Booth nun 4-6 Wochen aus, und ich hab keine Lust nach Sedin-Sedin-Burrows auf einmal Raymond-Schroeder-Kassian zu sehen... :brech:
Ich bleibe dabei: Arnott ist besser als Gomez. :motz: Wenn nun Arnott 5 mio verlangt & Gomez 0.5 mio, dann kann man noch mal über das Preis-Leistungs-Verhältnis nachdenken, aber sonst... :zwinker:
Raymond-Schroeder-Kassian wirst du vermutlich nicht sehen, eher Raymond-Schroeder-Higgins oder Raymond-Ebbett-Higgins; Hansen wär auch noch 1 Kandidat für die 2te. :gruebel:
Du darfst ja deine eigene Meinung haben. Vielleicht sieht das management das ja auch ganz anders als ich (oder vielleicht kommt noch ein Center fuer Luongo nach Vancouver)
Auf jeden Fall scheint bis Kesler zurueckkommt Higgins-Lapierre-Hansen zu stehen. Find ich gut, das dann als echte Linie 2 sollte ganz gut klappen.
Für max. 1,5/Jahr würde ich Gomez in Van begrüßen... :devil:
Arnott ist zu teuer und war vielleicht besser als Gomez, mittlerweile zeigt sich meiner Meinung aber der Altersunterschied.
Tatsächlich: Gomez ist 5 Jahre jünger als Arnott. Das merkt man Gomez gar nicht an... :devil:
ZitatFLAWS: His offensive production has disappeared with time, with no sign of a comeback. Doesn't play a physical game and lacks the strength to dominate. Doesn't shoot enough and can at times be a turnover machine.
http://forecaster.thehockeynews.com/hockeynews/hockey/player.cgi?1356
Genau m1e M1ung. & für den wollt ihr 2.75 bzw. 1.5 zum Fenster rausschmeissen? Ob Arnott, Lapierre, Schroeder oder Ebbett: jeder von denen wär 1 besserer 2nd Line Centre. Ausserdem bleibt die Hoffnung, dass der vermutlich anstehende Luongo-Trade 1en solchen beschert. Wobei sich m1 Standpunkt zu diesem Thema nicht geändert hat: Lu behalten & Schneider traden.
gomez kommt wieder nach NJ, der funktioniert auch nur bei uns, wie man ja auch gesehen hat :devil:
Zitat von: Jake The Rat am 17. Januar 2013, 09:19:55
Genau m1e M1ung. & für den wollt ihr 2.75 bzw. 1.5 zum Fenster rausschmeissen? Ob Arnott, Lapierre, Schroeder oder Ebbett: jeder von denen wär 1 besserer 2nd Line Centre.
Jeder hat Schwächen und Stärken. :grins:
Deshalb darf man das aus dem gleichen Link nicht vorenthalten:
ZitatASSETS: Possesses terrific vision and passing skills. Also features great speed with the puck on his stick, a swift, smooth stride, as well as puck-handling ability and agitating qualities. Excels at carrying the puck up ice on breakouts.
Im Übrigen geb' ich auf solche Bewertungen/Beurteilungen nicht sooo viel. Besser ist, die Spieler selbst zu beobachten.
Lapierre ist sowieso gesetzt, egal ob 2. oder 3. Reihe. Arnott wahrscheinlich teurer und mittlerweile auch nicht besser, Schroeder hab' ich in der NHL noch nie gesehen, also Risiko und Ebbett ist auf keinen Fall besser, den hab' ich schon paar mal live gesehen.
1,5 ist nicht zum Fenster rausgeschmissen und auch kein Risiko. :zunge:
Die Vancouver Bachaks gefallen mir immer mehr. Lass die jungen, talentierten Prospects im Farm Team und befasse dich mit den Ramschspielern der NHL. Der Cup wird bei euch wahrscheinlich so ein Erfolg wie bei Schalke sein. :grins:
Wie lange denkt ihr wird Luigie noch bei de Nucks bleiben? Wird er (demnächst) noch getraded oder wird es doch ein Sommer Move?
@Sabres90: Da kannste höchstens Mike Gillis mal zu fragen, denn jede vernünftige Quelle sagt wöchentlich was anderes! Verhandlungen laufen, 5 Teams, Verhandlungen sind abgebrochen, Toronto ist fast sicher, 3 ernsthafte Kandidaten, Toronto hat kein Interesse mehr, etc...
Da die Saison kurz und der Cap hoch genug ist, hat Vancouver die komfortable Position Luongo wirklich nicht dealen zu müssen (auch wenn ich eigentlich drauf hoffe, denn das Roster braucht eigentlich ein paar kleine Veränderungen, die in dem Deal getan werden könnten).
Zu Gomez: Ich hab meinen Punkt oben klar gemacht und kann ihn wenn gewünscht auch mit Zahlen belegen (jaja, Zahlen sind nicht alles...) und ein paar Worte der Hockey News werden mich davon nicht abbringen. Fehlt ja nur noch, dass als Argument kommt, dass er nicht 'clutch' ist...
Für die 2. Reihe als Ersatz für Kes wär er wohl der beste Kandidat und im Gegensatz zu Arnott (den ich auf keinen Fall will) könnte er auch für 1, 2 Jahre noch eine vernünftige Verpflichtung sein und wenn man ihn jetzt für diese Saison oder von mir aus bis 13/14 unter Vertrag nimmt, sehe ich nicht, inwiefern das sooo ein Risiko ist! Mit Ebbett hätte ich kurzfristig auch kein Problem, vor allem da ohne Booth die 2. Reihe ja sowieso zur 3. Reihe wird!
@legend75: Und inwiefern es smart ist einen Nicklas Jensen o. ä. in der NHL einzusetzen, bevor es bereit ist, weiss ich auch nicht...
Vancouver ist seit Jahren eine der Topmannschaften der Liga, da darf man es sich erlauben, geduldig zu sein (siehe Schneider, Cory)
Zitat von: Cookie La Rue am 17. Januar 2013, 11:28:32
Im Übrigen geb' ich auf solche Bewertungen/Beurteilungen nicht sooo viel. Besser ist, die Spieler selbst zu beobachten.
Wohl wahr. Die
Assets konnte man in New Jersey sehen, die
Flaws in Montreal. :grins: & da s1e Zeit in NJ schon 'n büschen her ist, kann man davon ausgehen, dass man nicht den NJ-Gomez kriegen würde, sondern den MTL-Gomez. & für den sind auch 1.5 mio zu viel. Der müsste noch was zahlen, um mitspielen zu dürfen. :devil:
Ich weiss auch gar nicht, ob Gomez überhaupt Interesse hat, weiter NHL zu spielen. Ich schätze mal: n1. Geld hat er jdf. genug...
Ich will Gomez ums Verrecken nicht in blau-grün sehen, & GermanNuck Arnott nicht. Ich glaube, wir werden beide unseren Willen kriegen, denn Gillis wird k1en von beiden holen. :zwinker:
Naja, nachde Toronto jetzt keinen Center mehr zum Abgeben hat (Connolly und Lombardi weg) bin ich eigentlich der Meinung, dass schon noch einer kommen sollte.
Aber ich glaube auch nicht wirklich daran, dass sie einen von beiden holen, will es aber nicht völlig ausschliessen!
Sorry für den Doppelpost, aber warum ist das noch nicht gepostet worden?
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.thewhistle.com%2Ffls%2F27500%2Fiframes%2FLuongogmail2.jpg&hash=1a05a6ff654e5913af1d980befdc211af708dda2)
die nux haben mit alex edler um 6 jahre verlängert, für insgesamt 30mio.
Ich sag nur: Dennis Wideman, Danke Mike Gillis!
Wieso noch diese Verträge? :wand: Naja ich bin und werde davon niemals ein Fan werden, aber das ist ein anderes Thema.
Wo liegt dein Problem mit dem Vertrag? :gruebel:
Auf dem offenen Markt diesen Sommer hätte er 6-7mil bekommen...
Ich glaube, Bernd geht weiterhin eher um die Länge :zwinker:
Weil ich finde, gegen 5 Millionen $ kann man bei Edler nix sagen!
sehe auch nicht, was an 6 Jahren so schlimm ist, dann ist er 33, völlig akzeptables Alter für einen Verteidiger! :gruebel:
What the fuck? Der Vertrag ist doch super, nur 5 Mio und nur 6 Jahre... :headb:
Hatte eigentlich bei ihm mit 6 Mio pro Jahr spekuliert....
andrew ebbett 2nd line center? na da bin ich mal gespannt
Ob 2. oder 3. Reihe ist doch völlig uninteressant, der wird weniger Eiszeit bekommen als z.B. Lapierre, denn der ist grad eigentlich Center #2...traurig genug, wobei Raymond wieder super drauf ist nach seiner Rücken-Op vor fast 2 Jahren. Vorgestern im internen Testspiel vor öffentlicher Kulisse im Stadion 3 klasse Tore gemacht. :cool:
Edler ist der Erbe Öhlund's. :huldigung: Dass er für 6 Jahre á 5 mio unterschreibt, zeigt, dass er gern in Vancouver ist, denn anderswo hätte er mehr verdienen können. In 6 Jahren ist er 33, dann kriegt er 1e Vertragsverlängerung um 2 bis 3 Jahre, & danach ist er alt genug für Tampa... :devil:
BC boy made in Sweden :grins:
War ja schon in jungen Jahren in Kelowna und hat das injiziert bekommen, Vanvouver the best, fuck the rest. cheers. Ich mein' ich hätte den dort schon getroffen als er noch nicht bekannt war... :cool:
Wie wäre es, wenn die Nux Schneider auch gleich traden :lol:?
Zitat von: Jake The Rat am 19. Januar 2013, 16:38:13
Edler ist der Erbe Öhlund's. :huldigung: Dass er für 6 Jahre á 5 mio unterschreibt, zeigt, dass er gern in Vancouver ist, denn anderswo hätte er mehr verdienen können. In 6 Jahren ist er 33, dann kriegt er 1e Vertragsverlängerung um 2 bis 3 Jahre, & danach ist er alt genug für Tampa... :devil:
Aber zum Vertrag. Ich bin und bleibe dabei. 5 Jahre ist das max. das man Spielern geben sollte. Egal ob diese nur 27 und 35 sind!
Ich habe nichts gegen den "Alten Knacker" Salo. Der treibt unser PP ganz schön an. So das wir immerhin mit einem Lindback sogar die Caps abgezogen haben. Während andere zuhause gegen die Ducks patzten..... :zunge:
Zitat von: Sabres90 am 20. Januar 2013, 11:56:25
Wie wäre es, wenn die Nux Schneider auch gleich traden :lol:?
Wie wär's, wenn die Nux Schneider traden & Lu behalten? :grins: Schneider ist übrigens 1/2 Schweizer, da sollten die Alarmglocken schrillen; ich sach nur: Aebi & Gerber... :devil:
Zitat von: Eishockeyreisen am 20. Januar 2013, 12:14:11
Ich habe nichts gegen den "Alten Knacker" Salo. Der treibt unser PP ganz schön an.
Salo war & ist 1er m1er Lieblingsspieler. Was Tampa ihm jetzt zahlt, lag in Vancouver nicht drin, deshalb musste er gehen; leider. :heul:
ZitatSo das wir immerhin mit einem Lindback sogar die Caps abgezogen haben.
Wieso "sogar"? Was ist denn an Washington so be1druckend? :rolleyes: Da muss man nur Ovi 1igermassen in den Griff kriegen, ansonsten machen die nicht viel. :zwinker:
Das ist ja schön in die Hose gegangen gegen die Enten. :wand: Gegen den Kindergarten aus Edmonton müssen heute 2 Punkte her, sonst kann man den Saisonstart als gescheitert ansehen. Zwar hat 1 verpatzter Start die Nux in den letzten Jahren nicht davon abhalten können, die Division zu gewinnen, aber diese Saison ist kürzer... :gruebel:
Ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass die Canucks heute gewinnen... Edmontons Topspieler haben schon viel gespielt und Vancouver ist offensichtlich nicht in Form!
Lass mich natürlich gerne überraschen, aber die Defensive sah gestern katastrophal aus!
Am Mittwoch gegen die Flames geht dann der Weg zur Nordwestspitze richtig los! :grins:
Ich hab 1en Sieg in Anaheim erwartet, aber nicht, dass sie die Enten 8kantig aus der Halle schiessen. :headb: Naja, 5kantig. :grins:
Schneider war exzellent & hat den Shutout redlich verdient. Bernd hat's natürlich nicht gesehen... :rolleyes: :zwinker:
Auch wenn mir der Fight mit Lapierre nicht gefallen hat, Perry ist einfach ein Riesen.....loch!!! :grins:
Ich will den in Vancouver! Burrows, Lapierre, Perry! :huldigung: :huldigung:
Zitat von: Jake The Rat am 26. Januar 2013, 06:53:04
Ich hab 1en Sieg in Anaheim erwartet, aber nicht, dass sie die Enten 8kantig aus der Halle schiessen. :headb: Naja, 5kantig. :grins:
Schneider war exzellent & hat den Shutout redlich verdient. Bernd hat's natürlich nicht gesehen... :rolleyes: :zwinker:
Doch ich habe es gesehen. Und zum SO auch mein Glückwunsch an ihn. Aber die Ducks waren in dem Spiel auch in Sachen Offensive nicht mal annähernd so gefährlich wie im ersten Spiel. Oder anders gesagt eure Abwehr machte mal das was eine Abwehr machen muss. :zwinker:
Zitat von: GermanNuck am 26. Januar 2013, 11:46:16
Auch wenn mir der Fight mit Lapierre nicht gefallen hat, Perry ist einfach ein Riesen.....loch!!! :grins:
Ich will den in Vancouver! Burrows, Lapierre, Perry! :huldigung: :huldigung:
Perry in Vancouver? :ee: :brech: No fuckin' way. Dann werd ich Flames-Fan... :devil: Aber Koivu & Selänne hätt ich gern. :cool: (& in 1er m1er Online-Ligen hab ich sie, allerdings in WPG. :grins: )
Zitat von: Eishockeyreisen am 26. Januar 2013, 16:04:20
Doch ich habe es gesehen. Und zum SO auch mein Glückwunsch an ihn. Aber die Ducks waren in dem Spiel auch in Sachen Offensive nicht mal annähernd so gefährlich wie im ersten Spiel. Oder anders gesagt eure Abwehr machte mal das was eine Abwehr machen muss. :zwinker:
Nicht von Anfang an. :finger: Ich hab das Spiel erst etwa ab Mitte live gesehen, aber es war die Rede davon, dass die Ducks im 1. Drittel ziemlich Druck gem8 hätten. Wenn Schneider so drauf gewesen wär wie im 1. Spiel, hätte es da schon vorentschieden s1 können. Abwehrarbeit ist ja gut & schön, aber die Frage "Tor oder nicht" wird erst in dem Moment beantwortet, wo der Goalie die Matratzen nicht zusammenkricht - oder eben doch. :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 26. Januar 2013, 20:05:11
Perry in Vancouver? :ee: :brech: No fuckin' way. Dann werd ich Flames-Fan... :devil: Aber Koivu & Selänne hätt ich gern. :cool: (& in 1er m1er Online-Ligen hab ich sie, allerdings in WPG. :grins: )
Koivu? Nicht die Koivus? :augenzwinkern:
Klar hätt ich sie gern beide in Vancouver, aber dann bliebe für Saku nur der C3-Spot... das kann man doch nicht machen. :rolleyes: :zwinker:
(Ich hab übrigens beide in verschiedenen Ligen, aber nie zusammen. Seit 6 Jahren heisst der Captain m1er diversen virtuellen Teams immer Koivu. :cool: )
Für mich extrem überraschend gut ist der Kassian, Zack. :headb: (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpostmediaprovince.files.wordpress.com%2F2013%2F01%2Fkassian-eager.jpg&hash=da656e7cd9c3bdabf37d2fd03e110c579b551de2)
Ben Eager hat da 'nen ganz schönen Cut abbekommen. :cool:
Glückwunsch an euch Nucks, dass er euch so weiterhilft! Könnte immer noch :heul: dass Regier in getraded hat. Aber mich freut es für ihn, dass er in Vancouver angekommen ist und dort gute Spiele zeigt :up:
Überzeugendes 3:0 gegen die Ävchen, verdienter Shutout für Luongo. :up: Aber wenn man bedenkt, dass Haribo praktisch ohne 1. Reihe ist, haben sie phasenweise doch ganz nett mitgespielt & dafür gesorgt, dass Lu sich nicht langweilen musste. :zwinker:
Kassian hat sich jetzt ansch1end neben den Twins festgespielt, auch in der 1. PP-Formation. Dafür muss Burrows den C2 geben, was er ganz ordentlich m8, aber natürlich ist er nicht die Traumbesetzung für den Posten. (Allerdings viel besser als Gomez s1 könnte. :grins: ). Burrows kann offenbar jede Position spielen; vermutlich auch Defence, wenn's die Not gebeut*. :cool:
*altertümlich für gebietet :klugscheiss:
Zitat von: Jake The Rat am 31. Januar 2013, 10:48:28
Überzeugendes 3:0 gegen die Ävchen, verdienter Shutout für Luongo. :up: Aber wenn man bedenkt, dass Haribo praktisch ohne 1. Reihe ist, haben sie phasenweise doch ganz nett mitgespielt & dafür gesorgt, dass Lu sich nicht langweilen musste. :zwinker:
Kassian hat sich jetzt ansch1end neben den Twins festgespielt, auch in der 1. PP-Formation. Dafür muss Burrows den C2 geben, was er ganz ordentlich m8, aber natürlich ist er nicht die Traumbesetzung für den Posten. (Allerdings viel besser als Gomez s1 könnte. :grins: ). Burrows kann offenbar jede Position spielen; vermutlich auch Defence, wenn's die Not gebeut*. :cool:
*altertümlich für gebietet :klugscheiss:
Ist Luongo nun doch eure Nr.1?!?!
Burrows ist sowieso ein Fall für sich. Sehr faszinierender Spieler, dessesn Sympathie nur durch seinen Shootouttreffer am 24.02.2012 etwas leidet :motz:
Ich würde sagen die Canucks haben 2 Nr.1 Goalies, auf Dauer natürlich keine gute Lösung, wenn einer von beiden mehr Spiele auf dem Kasten haben will.
Momentan arrangiert man sich noch in professionell freundschaftlichen Einvernehmen und das könnte sich in dieser kurzen Saison vielleicht bis zum Ende durchziehen.
Luongo kommt gegen die vermeintlich schwächeren Gegner zum Einsatz, um mit guten Leistungen seinen Marktpreis zu erhöhen und Schneider darf gegen die Starken ran. Nächstes Spiel Chicago, Schneider in. :devil:
Zitat von: three$bill am 31. Januar 2013, 13:34:39
Burrows ist sowieso ein Fall für sich. Sehr faszinierender Spieler, dessesn Sympathie nur durch seinen Shootouttreffer am 24.02.2012 etwas leidet :motz:
Wegen des Siegtreffers an sich oder wegen seiner Schlägerbrecher-Geste danach, die Geste fand ich cool, ist natürlich Ansichtssache aus dem jeweiligen Standpunkt. :grins:
Zitat von: Cookie La Rue am 31. Januar 2013, 13:43:44
Wegen des Siegtreffers an sich oder wegen seiner Schlägerbrecher-Geste danach, die Geste fand ich cool, ist natürlich Ansichtssache aus dem jeweiligen Standpunkt. :grins:
Die Geste danach ist natürlich auf nicht heimischem Eis "fatal" :grins: Nein, er hätte durchaus mal nicht treffen dürfen. Aber jede Serie hat ein Ende und dann sollte sie doch lieber von einem sympathischen Spieler gebrochen werden :gruebel:
Zitat von: three$bill am 31. Januar 2013, 13:52:15
Aber jede Serie hat ein Ende und dann sollte sie doch lieber von einem sympathischen Spieler gebrochen werden :gruebel:
Damit er dann für dich unsympathisch wird. :grins: :lachen:
Zitat von: Cookie La Rue am 31. Januar 2013, 17:03:42
Damit er dann für dich unsympathisch wird. :grins: :lachen:
komisch aber wahr :ee: :grins:
Zitat von: Cookie La Rue am 31. Januar 2013, 13:37:01Luongo kommt gegen die vermeintlich schwächeren Gegner zum Einsatz, um mit guten Leistungen seinen Marktpreis zu erhöhen und Schneider darf gegen die Starken ran. Nächstes Spiel Chicago, Schneider in.
:finger:
Luongo gegen Chicago! Hat aber nix mit Kontroversen zu tun...
Torwart holt nen Shutout --> Torwart darf nochmal ran!
:grins:
Im Moment gewinnt jedes Team Selbstvertrauen wenn man gegen die Avs spielt, dafuer sind wir ja bekannt.
Zitat von: GermanNuck am 31. Januar 2013, 21:17:51
:finger:
Luongo gegen Chicago! Hat aber nix mit Kontroversen zu tun...
Torwart holt nen Shutout --> Torwart darf nochmal ran!
:grins:
Hab's auch gelesen, aber sicher bin ich mir noch nicht. Die gleiche Meldung umgekehrt, dass Schneider gegen die Avs spielt war vor dem Spiel auch im Umlauf.
Ich sag's ja nicht gern, aber irgendwie glaube ich, dass die Nucks mit Luigie derzeit mehr von der Season haben als mit Schneider ... Vielleicht sollte man sich nochmal überlegen, wer wirklich getraded werden soll! Denn der Pizzabäcker hat mehr als nur stark gegen die Hawks gehalten!
das hat er auch in den vergangenen jahren - da zählt er sicher zu den top goalies der regular season nur sagt man ihm unbeständigkeit in den playoffs nach - naja, gegen LA war er aber auch gut bzw hat da keine graupentore bekommen - ich würd luongo auch behalten, wenn ich mike gillis wäre
Ich würde den traden, für den ich den besseren Gegenwert bekomme. :devil:
das wäre am ende vom tag wohl schneider, da er nicht so nen monster-deal mit sich trägt und eben einige jahre jünger is . oder etwa nicht?
Zitat von: Cookie La Rue am 03. Februar 2013, 11:15:05
Ich würde den traden, für den ich den besseren Gegenwert bekomme. :devil:
Zitat von: parise am 03. Februar 2013, 11:34:18
das wäre am ende vom tag wohl schneider, da er nicht so nen monster-deal mit sich trägt und eben einige jahre jünger is . oder etwa nicht?
M1e Rede seit fast 1em Jahr, aber niemand hört auf den weisen alten Mann. :zwinker:
Ich bin sicher: man kann mit Lu den Cup gewinnen; ob man das ohne 1en echten 2nd Line Centre kann, ist sehr die Frage. :gruebel:
man kann sich dann auch schön langsam eddie läck als backup raufziehen - lou machts ja auch noch 4,5 jahre auf top niveau - so würd ich das zumindest sehen hahah
So sehe ich das aber auch ... ich sehe eigentlich keine Dringlichkeit, Luongo zu traden. Klar haut er in schöner Regelmäßigkeit Böcke in den PO's rauß :lol: :clap:, aber trotz allem sehe ich es wie Jake, dass man mit ihm durchaus den Cup holen kann. Würde aktuell auch eher einen Schneider traden, da der jünger ist und woanders ohne echte Konkurrenz so richtig aufblühen könnte. Und in der Zeit, in der Luongo noch spielen kann, kann man mit Sicherheit einen neuen No.1 Goalie woanders finden oder auch mal draften.
Schneider wäre doch ein Mann für die Flyers als 1st Goalie oder ? :devil:
Zitat von: Stormrider1984 am 03. Februar 2013, 18:45:27
Schneider wäre doch ein Mann für die Flyers als 1st Goalie oder ? :devil:
Blödsinn!!! Hast du ein Spiel der Flyers diese Saison bisher gesehen? Dann würdest du wissen das die Flyers keinen Goalie brauchen!
Getroffene Hunde bellen ja bekanntlich ... Scheinbar ist man in Philly etwas dünnhäutig was Goalies angeht :grins:
Zumal sich das letzte Saison auch schon anders angehört hat was die leistung von Bryz betrifft.
@friedgeHNIC: ''Spotted at PIT/WASH today: Mike Gillis and assistant Laurence Gilman'' :ee:
Zitat von: Cookie La Rue am 31. Januar 2013, 13:37:01
Luongo kommt gegen die vermeintlich schwächeren Gegner zum Einsatz, um mit guten Leistungen seinen Marktpreis zu erhöhen und Schneider darf gegen die Starken ran. Nächstes Spiel Chicago, Schneider in. :devil:
Dann haben die Nux aber ziemlich viele schwache Gegner in letzter Zeit... :gruebel: :zwinker: & heute in Edmonton wartet der näxte, da wird also wohl wieder Lu drinstehen. Ich glaube, dass Vigneault sich überhaupt nicht um irgendwelche Marktwerte schert, sondern 1fach den r1stellt, mit dem er sich die grösseren Chancen ausrechnet. Genau das ist s1 Job, & den m8 er gut.
Hmmm, Pittsburgh... wer ist denn da der 2nd Line Centre? Denn für so 1en wird Luongo getradet, wenn überhaupt, & bestimmt nicht für weniger. Crosby :brech: oder Malkin :popo: - 2 Spieler, die ich NIE NIE NIE in blaugrün sehen will. Mal abgesehen davon, dass Pissburgh die auch nicht hergeben würden. :zwinker:
Ich denke, eher haben die Caps Interesse an Luogo als die Pens. :zwinker:
Wir brauchen keinen Luluongo! Wir haben Flower und Vokoun! :headb:
Zitat von: #500 am 04. Februar 2013, 20:23:07
Ich denke, eher haben die Caps Interesse an Luogo als die Pens. :zwinker:
Glaub ich auch. Beide brauchen 1en Goalie, aber in Pittsburgh hat man es noch nicht gemerkt. :zwinker:
Zitat von: ACDCseit1973 am 04. Februar 2013, 20:28:26
Wir brauchen keinen Luluongo! Wir haben Flower und Vokoun! :headb:
stimmt, fleury is wie ne verwelkte rose :grins:
Ich denke da eher an 1e Pusteblume oder an 1e Nelke... 1e Pissnelke. :devil: :lol:
Manny Malhotra Saison/Karriere ist vorbei. Alles gute an Manny! Er war für mich einer der besten 3rd Line Center der Liga.
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=415994
kesler wird heute wieder mitspielen - is doch cool, aber bedeutet das nun das ende für jordan schroeder? was sagen die nucks-insider dazu?
Warum habt ihr Kassian denn wieder in die 3. Reihe abgeschoben? Der hat doch so gut mit den Twins harmoniert? :confused:
Inwiefern ist Kassian in der 3. Reihe, wenn er mit Kesler und Higgins spielt?
Ausserdem ist Kassian noch nicht gut genug, um in ner ersten NHL-Reihe bei nem sicheren Playoffteam zu spielen. In den Playoffs wird er da wahrscheinlich eh nicht spielen können, und Alex Burrows hat seit Jahren mit den Zwillingen sehr gut gespielt. Hab damit überhaupt kein Problem, vor allem, da Vancouver schon seit Jahren sehr langsam und vorsichtig mit seinen Prospects umgeht, und das zahlt sich eben aus!
@Parise: Da Malhotra jetzt leider nicht mehr spielen kann/darf, denke ich, dass Schroeder da bleibt, denn er ist besser als Andrew Ebbett und Raymond/Schroeder/Hansen funktioniert recht gut. Aber da man ja nicht weiss, ob Luongo die Saison hier zu Ende spielt (meiner Meinung nach ist da alles möglich)...
Aber wenn kein Trade kommt, geh' ich davon aus, dass Schroeder die Saison zu Ende spielen wird, was besseres ist momentan nicht da...
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cbc.ca%2Fgfx%2Fimages%2Fsports%2Fphotos%2F2013%2F02%2F16%2Fsp-940-sedin-h-8col.jpg&hash=11bbf42c63d511edcf41ca878158db16579459e2)
:huldigung: :huldigung: :huldigung:
Zitat von: GermanNuck am 16. Februar 2013, 12:05:18
Inwiefern ist Kassian in der 3. Reihe, wenn er mit Kesler und Higgins spielt?
Das war gegen die Stars, davor hat er einige Spiele in der 3. Reihe gemacht. Fand ich aufgrund seiner guten Leistungen davor etwas überraschend.
http://youtu.be/AnCCaAYtqbc
sehr cool :lol: :lol:
Sehr geiler Clip! :lol:
Hut ab, dass die beiden das so locker nehmen. :up:
Wir haben eben nicht nur das beste Goalie-Duo der NHL, sondern auch das witzigste. :cool:
1e geradezu HSVeske Vorstellung der Nux im 1. Drittel in Edmonton. :disappointed: Danach ging's 1igermassen, mehr aber auch nicht. Unterm Strich waren 4 Tore Differenz völlig angemessen. Näxtes Mal vielleicht vorher Hallowach statt Valium 1werfen... :rolleyes:
Es passiert was... :gruebel:
Jetzt noch Boyd Gordon und ich bin glücklich!
Connauton abzugeben ist meiner Meinung nach kein Thema. Corrado hat ihn jetzt schon überholt und die linke Seite der Defense ist eh schon recht voll!
Wieder 4 Tore Differenz gegen Edmonton, aber diesmal richtig rum. :up:
Neuzugang Roy centerte die 2te mit Higgins & Hansen. Solide Partie von ihm mit 1em Assist, aber beim Faceoff ist noch Luft nach oben...
Luft nach oben hat wohl auch Alex Edler. Der hat ja lange Zeit gescort wie ein Forward, in den letzten 15-20 Spielen kommt da aber nahezu nichts mehr. Woran liegts?
Wollte mal fragen, ob es was neues gibt, wegen der nächsten Saison. Wird Luongo nun getradet oder wird er aus dem Vertrag rausgekauft. Denn in Sachen CAP ist es ja bekanntlich für die nächste Saison etwas eng. Da er ja aktuell schon voll ist, und es fehlen ja noch mindestens drei Stürmer.
Ach was, dann spielen wir eben mit 3 Reihen. :grins:
K1e Ahnung, was Gillis vorhat, aber ich weiss, was ich machen würde: Schneider traden & Lu behalten. :devil: Das hab ich schon vor Monaten ges8 & nicht erst nach dem Sweep, aber auf den weisen alten Mann hört ja k1er. :disappointed: :zwinker:
Würde auch Schneider traden und Luongo behalten, aber alleine schon von der Cap Situation her schauts dafür schlecht aus. Lu hat vor seinem Haus schon mal ein "zu Verkaufen" Schild aufgestellt. Ich denke man sollte sich langsam überlegen wo man hin will, Leute wie Burrows, Bieksa, Kesler, und die Sedins werden auch nicht jünger, zudem scheint es AV in den Playoffs nicht mehr herzubringen, das Team zu motivieren. aus den letzten 11 Spielen in den PO´s hat man 10 verloren. Da sitzt wohl noch das scheitern gegen Boston in den Köpfen, oder was auch immer.
Also ein zu Verkaufen Schild von einem Haus würde ich bei Kanadiern und Amies nicht überbewerten. Da man dort die Häuser eher verkauft als es bei uns in Europa der Fall ist. Man verkauft dort zb schon ein Haus weil man sich eine Halbe Meile von alten entfernt ein neues Haus kaufen will, das ein Schlafzimmer mehr hat oder der Pool dort etwas größer ist. Was auch möglich ist, das man dort eine 3 Car Garage hat und nicht nur eine 2 Car Garage wie im alten.
AV ist raus, habs ja eh schon irgendwo mal geschrieben dass es klug wäre. Sehr gute Entscheidung der Canucks, konnte die letzten beiden Playoffs das Team einfach nicht motivieren.
M1e 1.e Reaktion war Entsetzen. Als Bremer bin ich k1 Freund davon, voreilig den Coach zu feuern. Aber warten wir mal ab, wer dafür kommt. :gruebel:
Jetzt kann es leider nur bergauf gehen mit den Canucks. :up: Denn für mich war er der Grund wieso diese Truppe nichts in den PO reisen konnte.
Und da ich diese Truppe so mag, wünsche ich mir nun Ruff als Trainer, denn er wäre wohl in der Lage diesen Trend so weiterzuführen wie er war. Aber ich glaube so dämlich ist man nicht einmal in Kanada Ruff als Trainer zu holen. :lachen: :lachen:
Meine Fresse langsam nervt es :disappointed:! Wie lange willst du eigentlich noch auf Ruff rumpoltern? Hat er dir persönlich was getan?
Ruff hat mehr erreicht als AL und als der überhaupt erreichen wird und nur weil die letzten Jahre in Buffalo nichts mehr nach vorne ging, ist Ruff nicht gleich ein schlechter Coach :disappointed:
Langsam wird's lächerlich...
Ich hab persönlich nichts gegen Lindy Ruff, aber als neuen Canuckstrainer will ich ihn trotzdem nicht. Alain Vigneault ist immer noch ein spitzenmässiger Trainer und wird wohl, wenn er denn will, nicht lange ohne Job bleiben.
Die Idee, dass die Misserfolge der letzten Jahre nur an ihm liegen, find ich aber ziemlich lachhaft, da gibt es ganz anders Gründe, als den Coach, der ein Team ohne dritte Reihe zu Platz 3 in der WC gebracht hat (zwischendurch haben da Ballard, Ebbett, Burrows gespielt).
Klar, McLellan hat ihn in der Serie ausgestochen, vor allem, was Matchups angeht, aber in der einen Saison, als er das beste Team der Liga hatte, hat er es mit seiner Mannschaft bis zu Spiel 7 des SCF geschafft.
Zitat von: Eishockeyreisen am 23. Mai 2013, 03:45:09
Jetzt kann es leider nur bergauf gehen mit den Canucks. :up:
K1eswegs. Man kann durchaus 1e schlechtere Saison spielen, als die Nux 12/13. :zwinker:
ZitatDenn für mich war er der Grund wieso diese Truppe nichts in den PO reisen konnte.
Für mich nicht. Immerhin ist man vor 2 Jahren ins SC-Finale gekommen, & wer war damals Coach? Ich kann verstehen, dass man nach 2 enttäuschenden Playoff-Abflügen in Folge den Coach feuert, aber wenn ich GM wär, hätt ich es wahrsch1lich nicht gem8.
ZitatUnd da ich diese Truppe so mag, wünsche ich mir nun Ruff als Trainer, denn er wäre wohl in der Lage diesen Trend so weiterzuführen wie er war. Aber ich glaube so dämlich ist man nicht einmal in Kanada Ruff als Trainer zu holen. :lachen: :lachen:
Da muss ich dir ausnahmsweise mal Recht geben. :grins: Der Vollpfosten hätte hier grad noch gefehlt. :rolleyes:
@ Sabres: krich ich jetzt m1 Minus? :blll:
was hättest du an stelle von mike gillis gemacht? zurücktreten? weil man nen Pfosten wie zack kassian für nen diamanten wie cody Hodgson hergegeben hat? es nicht zustande gebracht hat, das goalie-zeugs zu lösen, was ja angeblich so n Problem in Vancouver is?
Zitat von: parise am 23. Mai 2013, 15:36:35
was hättest du an stelle von mike gillis gemacht? zurücktreten? weil man nen Pfosten wie zack kassian für nen diamanten wie cody Hodgson hergegeben hat? es nicht zustande gebracht hat, das goalie-zeugs zu lösen, was ja angeblich so n Problem in Vancouver is?
Auch da fällt mir wieder nix zu ein :disappointed:! Kassian ist mindestens auch so ein Diamant, aber wenn die Nucks es nicht ihns chaffen, ihn dementsprechend zu schleifen sind sie selber schuld. Kassian darf gerne back to Buffalo kommen :grins:
und dafür gibst du Hodgson im Gegenzug wieder her? :grins:
An so 1em Rückwarts-Trade hätten die Nux sicher k1 Interesse. Kassian ist mittel- bis langfristig der RW für die Twins, während für Hodgson k1 geeigneter Platz im Roster war & ist. Das sind 2 völlig verschiedene Spielertypen, & die Nux brauchen definitiv mehr Kassians & k1e Hodgsons. (Was Buffalo braucht, ist mir, ehrlich ges8, Wurscht. :grins: )
Zitat von: Jake The Rat am 23. Mai 2013, 16:23:13
An so 1em Rückwarts-Trade hätten die Nux sicher k1 Interesse. Kassian ist mittel- bis langfristig der RW für die Twins, während für Hodgson k1 geeigneter Platz im Roster war & ist. Das sind 2 völlig verschiedene Spielertypen, & die Nux brauchen definitiv mehr Kassians & k1e Hodgsons. (Was Buffalo braucht, ist mir, ehrlich ges8, Wurscht. :grins: )
Siehste, Jake hat Ahnung :up:
Zitat von: Jake The Rat am 23. Mai 2013, 16:23:13... die Nux brauchen definitiv mehr Kassians & k1e Hodgsons. ...
Da würde ich widersprechen! Hodgson war eigentlich ein 3rd Line C, der Vancouver gefehlt hat, aber den Typ mit dem Charakter (oder dem Charakter vom Vater/Agent, was auch immer) konnte man in Vancouver aus persönlichen Gründen nicht halten und mit Kassian hat man da doch rechtzeitig (bevor die ganzen persönlichen Probleme an die Öffentlichkeit gelangen) noch nen guten Gegenwert geholt. Finde, das war damals ein recht fairer Trade und Resultate bezieh' ich ungern in Beurteilungen von Trades ein, die haben mit der Transaktion an sich nämlich recht wenig zu tun...
Zitat von: Jake The Rat am 23. Mai 2013, 14:02:26
K1eswegs. Man kann durchaus 1e schlechtere Saison spielen, als die Nux 12/13. :zwinker:Für mich nicht. Immerhin ist man vor 2 Jahren ins SC-Finale gekommen, & wer war damals Coach? Ich kann verstehen, dass man nach 2 enttäuschenden Playoff-Abflügen in Folge den Coach feuert, aber wenn ich GM wär, hätt ich es wahrsch1lich nicht gem8.Da muss ich dir ausnahmsweise mal Recht geben. :grins: Der Vollpfosten hätte hier grad noch gefehlt. :rolleyes:
@ Sabres: krich ich jetzt m1 Minus? :blll:
Nein :zunge: denn ein - steht nur mir zu :up:
Zitat von: parise am 23. Mai 2013, 15:36:35
was hättest du an stelle von mike gillis gemacht? zurücktreten? weil man nen Pfosten wie zack kassian für nen diamanten wie cody Hodgson hergegeben hat? es nicht zustande gebracht hat, das goalie-zeugs zu lösen, was ja angeblich so n Problem in Vancouver is?
:huldigung: :huldigung:
Fand Kassian aufgrund seines Spielstils auch top, aber wirklich weiterentwickelt hat er sich nicht. Wurde ja häufig in Reihe vier abgeschoben und bekam nur um die 10 Min Eiszeit. Hodgson dagegen hat als einer der ganz wenigen bei uns voll überzeugt - und das war bei Buf diese Saison alles andere als einfach. Ist nun mal Fakt, dass uns Hodgson weiterhilft - und euch Kassian immer noch nicht. :devil:
http://www.sportsnet.ca/hockey/nhl/betting-odds-for-who-will-be-the-next-vancouver-canucks-head-coach-bodog-lindy-ruff-dallas-eakins-dave-tippett/
Die Wetten stehen günstig :grins:
Wie kann man so bescheuert s1, auf Ruff zu wetten? Gillis müsste ja komplett wahnsinnig s1... da könnte er auch = Mike Keenan holen. :rolleyes: :lol:
Also, folgendes: Laut einigen Meldungen werden die Vancouver Canucks mit Beginn nächster Woche ihren Headcoach John Tortorella präsentieren. Mal schauen wieviel Wahrheit dahinter steckt.
Das 1zig Gute daran wär, dass uns Ruff erspart bliebe. :zwinker:
Desweiteren gaben die Canucks bekannt, dass sie ihr Farmteam nach Utica, NY verschiffen werden.
Immer weiter weg von Vancouver: Winnipeg - Chicago - Utica,NY... was soll das? :confused:
Utica? Was ist denn das bitte für ein Eishockey Standort??
Für Chicago konnte man ja nichts und wenn die Flames weiterhin die Steuerzahler ihres AHL-Standorts ausrauben musste halt ein anderer Standort gefunden werden.
Ist wahrscheinlich eh nur ein Zwischenstopp bis in ein, zwei Jahren ein Team im Westen kommt.
Die Alternative wäre gewesen kein Team zu haben, dann hätte man die paar wenigen Prospects, die man hat in der AHL verteilen müssen...
Zitat von: Sabres90 am 14. Juni 2013, 07:59:09
Utica? Was ist denn das bitte für ein Eishockey Standort??
Liegt im Staat New York, kann also nix s1. :devil: :augenzwinkern:
Das letzte AHL Team in Utica waren die Utica Devils. Für Vancouver macht es genau 0 Sinn sein Farmteam so weit weg anzusiedeln, wenn die mal auf die schnelle einen Farmspieler brauchen dann wird es wohl ein bissl dauern.
Utica, zwischen Frankfort und Rome .... :grins:
Immer weiter weg ist zwar nicht so toll, aber relativ gesehen ist es auch nur ca. 1 Flugstunde weiter als Chicago.
Logistisch wäre Abbottsford natürlich die Ideallösung auch in Bezug auf den Zuspruch der Zuschauer. Wer will sich da schon die Prospects der Flames anschauen wenn man die Canucks vor der Tür hat...
Utica? Da hat doch Brodeur in der AHL gespielt :huldigung:
Ich verstehe trotzdem nicht, warum man ausgerechnet das Farmteam von Vancouver an die Ostküste pflanzen muss? Manitoba war mMn ein idealer Standort: kanadisches Team, sehr guter Zuspruch und angemessene Entfernung. Mit den Jets ist natürlich Winnipeg weggefallen, aber es gibt doch noch genug kanadische Städte, die ein AHL-Team sehr gut vertragen könnten. Als erstes fällt mir da Victoria ein, aber prinzipiell würde sich fast jeder WHL-Standort besser eignen als Utica...
Zitat von: atlantic am 14. Juni 2013, 15:05:39
Als erstes fällt mir da Victoria ein, aber prinzipiell würde sich fast jeder WHL-Standort besser eignen als Utica...
Das Problem ist die wirtschaftliche Konstitution. Die meisten WHL Standorte sind kleine Provinzkäffer und Victoria gehört auch dazu. War schon mal da und gerade weil es relativ überschaubar ist sehr schön, hat aber wenig mit Hockey-Business zu tun.
dann ab nach Saskatoon . die Stadt selbst hat gute größe und auch PA, moose jaw und Regina sind keine Millionen Kilometer entfernt :up:
Schwedische MEdien berichten, dass die Nucks Joacim Eriksson unter Vertrag genommen habem
Das haben einige Canucks Blogs schon gestern gewusst (anscheinend hat nhl.com dessen Teamzugehörigkeit geändert, bevor irgendwas offiziell raus ist)! :augenzwinkern:
An dem waren anscheinend ein paar Teams dran, gut, dass er sich für die Canucks entschieden hat.
Dann sieht das mit Schneider, Läck, Ericsson, Cannata gar nicht so schlecht aus für die Canucks und ....äääh... Comets :grins:
Torts wird wohl neuer Coach bei den Canucks...
http://www.sportsnet.ca/hockey/nhl/roberto-luongo-tweets-about-potential-of-john-tortorella-being-hired-as-vancouver-canucks-new-head-coach/
:grins: :grins:
Warten wir doch mal ab, wer unter Tortorella No1 Goalie wird... :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 22. Juni 2013, 09:01:58
Warten wir doch mal ab, wer unter Tortorella No1 Goalie wird... :zwinker:
luongo :clap:
Viel Spass mit Tortorella Jake :lol:
Wenn es Ruff geworden wär, hätt ich ges8: "Saison abhaken & zur Abwechslung mal früh draften. :devil: Näxtes Jahr ist der Vogel eh wieder weg, ganz egal, wie lange der Vertrag läuft."
Nun ist es Tortorella geworen, was ja schon 1e ganze Weile klar war. M1e Begeisterung hält sich im Rahmen, aber schaumerma... Immerhin hat er schon mal 1en Cup geholt, wenn auch mit Beschiss. (Ich sach nur: Spiel 6 in CGY. :grr!: )
Jetzt wird überlegt anstatt Luongo den Schneider zu traden, da er evt. leichter irgendwo anders unterkommen kann wg seinem Vertrag
Das predige ich ja seit 1em Jahr. :grins:
Kann gerne zu den Yotes kommen!
Zitat von: KingB am 29. Juni 2013, 17:58:20
Kann gerne zu den Yotes kommen!
Wird aber wohl nach Edmonton verschickt.... :zwinker:
Zitat von: Eishockeyreisen am 29. Juni 2013, 18:09:50
Wird aber wohl nach Edmonton verschickt.... :zwinker:
Das Ganze könnte, wenn man den Gerüchten so glaubt, auf einen Trade Gagner für Schneider rauslaufen. Da weiß ich noch nicht so ganz was ich davon halten soll... Einerseits ist Gagner gerade mal 23 und ein absoluter Top-Forward, auf der anderen Seite brauchen die Oilers dringend besseres Goaltending! Ich hoffe, dass es noch einen besseren Weg gibt, an Schneider zu kommen, denn der Abgang von Gagner würde schon weh tun. Andererseits wird man dasselbe in Vancouver über Schneider sagen. Von daher könnte der Trade schon wieder fair sein :grins: :grins:
Zitat von: atlantic am 29. Juni 2013, 23:51:42
Das Ganze könnte, wenn man den Gerüchten so glaubt, auf einen Trade Gagner für Schneider rauslaufen. Da weiß ich noch nicht so ganz was ich davon halten soll... Einerseits ist Gagner gerade mal 23 und ein absoluter Top-Forward, auf der anderen Seite brauchen die Oilers dringend besseres Goaltending! Ich hoffe, dass es noch einen besseren Weg gibt, an Schneider zu kommen, denn der Abgang von Gagner würde schon weh tun. Andererseits wird man dasselbe in Vancouver über Schneider sagen. Von daher könnte der Trade schon wieder fair sein :grins: :grins:
Gagner zu traden wäre absoluter Schwachsinn! Aber da ja Gagner schon seit Jahren in der Gerüchteküche auftaucht könnte das schon stimmen
Ich denke die Oilers sind gut bestückt was die Offensive betrifft, zumal sie ja jetzt im Draft wieder einen guten bekommen. Daher sollte ein Abgang von Gagner, so stark dieser auch sein mag doch verscherzbar sein. Yakupov etc. sollten nächste Saison auch nochmal ein wenig stärker werden. Gutes Goaltending ist meiner Meinung nach wichtiger.
Zitat von: Lindros88 am 30. Juni 2013, 09:06:32
Ich denke die Oilers sind gut bestückt was die Offensive betrifft, zumal sie ja jetzt im Draft wieder einen guten bekommen. Daher sollte ein Abgang von Gagner, so stark dieser auch sein mag doch verscherzbar sein. Yakupov etc. sollten nächste Saison auch nochmal ein wenig stärker werden. Gutes Goaltending ist meiner Meinung nach wichtiger.
Warum sollten die Oilers heute wieder einen Forward draften?? Nein, da muss auf jeden Fall ein guter Verteidiger her! Mein Favorit wäre Ristolainen, der wie ein sehr gutes Komplettpaket aussieht. Nurse wäre defensiv natürlich besser, aber es könnte durchaus sein, dass er an #7 schon weg ist. (Calgary :rolleyes:)
Schneider landet bei den Devils :ee:.
Kann mir mal bitte einer die Kinnlade wieder hoch drücken? Schneider für den 9th OA, Konstanz gegen Lottospiel? Kann mich da einer mit den überragenden Fähigkeiten von Horvat beruhigen? Cookie, Jake, irgendwer?
Ich weiss nix über diesen Horvat; nur, dass er ungarische Vorfahren haben muss. :grins: Die Nux hätten ja auch i-jmd. anderen draften können, sie werden sich schon was dabei ged8 haben. :zwinker:
Zitat"We had Bo Horvat targeted and if we could make that trade, we felt it would really benefit our organization," he said. ...
"Bo is a real leader, [an] excellent player," Gillis said.
Zitat"Our plan three years ago was to develop Cory and move him for a high pick, and that's what we ultimately did."
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=675856&navid=nhl:topheads
Vernümpftich. Guter Trade für beide. :up:
Torhüter mit 100 GP ist keine Konstanz. Luongo+ Horvat> Schneider + nichts
Vorausgesetzt der Francesco schafft es, dem Roberto zu überzeugen...
Zitat von: GermanNuck am 01. Juli 2013, 11:00:35
Torhüter mit 100 GP ist keine Konstanz. Luongo+ Horvat> Schneider + nichts
Vorausgesetzt der Francesco schafft es, dem Roberto zu überzeugen...
marty meinte, schneider sei in seinen augen einer der top 5 goalies der Liga ... kA ob er das jez nur sagt weil schneider in NJ is, oder das echt seine Meinung is ...
Schneider war bisher sehr gut, aber Torhüter sind voodoo. Schneider hat noch etwas wenig Spiele gespielt, um wirklich als Toptorhüter im Stile von Rinne, Luongo, Lundqvist zu gelten.
Bis jetzt bin ich nicht davon überzeugt, dass Schneider ein Top 5 Torhüter der Liga wird. Klar ist für mich nur, dass NJ ab jetzt kein unterdurchschnittliches (also 16-30) Goaltending mehr hat (siehe letzte Saison).
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fassets.sbnation.com%2Fassets%2F338431%2Fgoalie_random.jpg&hash=9ee0ed9d2dd2f2f9d32332634c4c2a542a0f42cf)
Aus Sicht der Canucks der absolut richtige Move, mit der Anmerkung, dass man das schon 2012 hätte machen sollen. Das ganze Chaos war völlig unnötig!
stimme ich zu :up: blickt man auf den bernier-deal mit den leafs, so fällt es aber trotzdem auf, das der preis für schneider, der meiner Meinung nach besser is al bernier (also jez noch), doch geringer is ... wird hovat nicht der ersehnte leadership 1st liner, is es eben schwierig zu argumentieren
Ja, aber Trades im Nachhinein zu beurteilen, ist sowieso recht sinnlos. Man kann den Deal ja nur anhand der momentan verfügbaren Informationen beurteilen. Und ein 9. Pick ist definitiv nicht zu unterschätzen. Ich würde den 9th in diesem Draft sogar höher bewerten als Scrivens, Frattin und ein tiefer 2nd Rounder.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fd3j5vwomefv46c.cloudfront.net%2Fphotos%2Flarge%2F786406079.png%3F1372672771&hash=5d3f7b12f18a21f6c634b428204e0237ad170f40)
Auch haben die Canucks keine gute Verhandlungsposition gehabt, es wusste ja jeder, dass die Canucks jemanden weggeben mussten!
naja aber wenn du sagst, dass man den 9th nicht unterschätzen soll, wie soll man das JETZT beurteilen?! wenn man den deal JETZT beurteilt, dann hat NJ den um längen gewonnen, denn schneider spielt und horvat nicht ... das meinte ich mit "in n paar jahren kucken, was horvat so treibt"
Zitat von: GermanNuck am 01. Juli 2013, 12:00:37
Und ein 9. Pick ist definitiv nicht zu unterschätzen. Ich würde den 9th in diesem Draft sogar höher bewerten als Scrivens, Frattin und ein tiefer 2nd Rounder.
So sieddas aus. :up: Um Missverständnissen vorzubeugen: es handelt sich um den 9th overall, nicht um 1en 9throunder. :augenzwinkern:
Naja, du überlegst dir den allgemeinen Wert eines 9th overall und vergleichst ihn mit dem, was du dafür hergibst. Natürlich ist es wichtig, wie der Deal ausgeht, aber wenn jemand eine smarte Entscheidung trifft, ein Draftpick aus irgendeinem Grund aber danebengeht, ist die ursprüngliche Entscheidung doch die gleiche gewesen...
Du musst quasi Erwartungswert mit Erwartungswert vergleichen. Ob die Resultate am Ende stimmen, kann man meist nicht beeinflussen. Aber wenn man genügend gute Entscheidungen trifft, zahlt sich das irgendwann aus!
(Ich will damit nicht sagen, dass der 9. overall jetzt ein Hammer-Return für Schneider ist, mir geht's nur um die Beurteilung)
Ist doch eh alles Glaskugel-Hokuspokus. Schneider kann morgen die Treppe runterfallen, sich das Kreuzband reißen und, wenn überhaupt, erst in einem Jahr zu einem Einsatz in New Jersey kommen - dann schütteln alle den Kopf über den Deal. Genauso kann die Karriere von Horvat vorbei sein, bevor sie überhaupt angefangen hat.
Den Deal sollte man daher nur aus heutiger Sicht betrachten und da glauben nunmal beide Teams, dass es für sie eine Verbesserung darstellt. New Jersey hat endlich den Nachfolger für Brodeur und Vancouver einen hohen Pick, mit dem die Wahrscheinlichkeit auf einen zukünftigen Impact-Player deutlich steigt. Zudem konnten sie mit einem netten Gegenwert ihre Goalie-Soap beenden. Unterm Strich gewinnen da erstmal beide Teams.
Warum erwähnt eigentlich bisher niemand Luigie?
Er kann doch not amused sein ... er hätte doch nach den letzten 12 Monaten gerne nen Trade gehabt, um woanders nochmal was zu reißen. Und jetzt zwingen ihn die Nucks quasi zum Bleiben. Bin gespannt, was passiert wenn er nicht gut genug hält... :gruebel:
Hab vorhin noch irgendwo ein Zitat von ihm gelesen, dass er "das ganze erstmal sacken lassen muss". Vorfreude klingt sicherlich anders.
Eines hab ich nicht ganz mitbekommen, wieso macht man bei Lu keinen Buyout? Der Mann ist jetzt 34 und sein Vertrag wird in den nächsten Jahren wieder ein Problem, wenn die Leistungen nach lassen und er wieder nur ein Backup wird, ich glaube nicht daß er mit 40 noch so ne Klasse wie ein Brodeur hat.
haha, weil Brodeur noch Klasse hat?! :gruebel:
Ausserdem gibt man dann einen Toptorhüter für nichts ab UND bezahlt sein gesamtes Gehalt (okay, nicht sein gesamtes Gehalt, aber man zahlt viel Geld, damit er nicht im Roster ist). Option vorher wäre Waiver gewesen!
bilde mir ein gehört zu haben, dass die owner der canucks die knete für nen luongo-buyout nicht haben bzw. hergeben wollen ... is ja auch n nettes sümmchen
Es hätte eh nur Sinn gemacht, wenn Luongo nicht mal jemand von den Waivers genommen hätte (woran ich stark zweifle)!
Und dann ist es immer noch wirtschaftlich blöd.
Soweit ich das gelesen habe, ist das Geld definitiv vorhanden, aber man ist nicht bereit, es dafür auszugeben. Das kann ich auch durchaus verstehen.
Was mir aber ganz recht wäre, ist, wenn man den Compliance Buyout anders verwendet, nämlich indem man irgendeinen Sch.... Vertrag eines anderen Teams übernimmt, nur um ihn auszukaufen, und im Gegenzug n Prospect oder so bekommt.
Zitat von: GermanNuck am 01. Juli 2013, 14:27:31
Was mir aber ganz recht wäre, ist, wenn man den Compliance Buyout anders verwendet, nämlich indem man irgendeinen Sch.... Vertrag eines anderen Teams übernimmt, nur um ihn auszukaufen, und im Gegenzug n Prospect oder so bekommt.
Das ist aber laut den Regeln nicht möglich. Falls du es nicht glaubst, kannst dir ja mal die Gesichte mit Vinny anschauen, wurde ja überall breit getreten.... :heul:
Zitat von: Eishockeyreisen am 01. Juli 2013, 14:55:14
Das ist aber laut den Regeln nicht möglich. Falls du es nicht glaubst, kannst dir ja mal die Gesichte mit Vinny anschauen, wurde ja überall breit getreten.... :heul:
find ich auch ok so ... soll ja net sinn und zweck der Sache sein
Zitat von: Eishockeyreisen am 01. Juli 2013, 14:55:14
Das ist aber laut den Regeln nicht möglich. Falls du es nicht glaubst, kannst dir ja mal die Gesichte mit Vinny anschauen, wurde ja überall breit getreten.... :heul:
Ging es aber dort nicht darum, dass das neue Team ihn rauskauft und er dann für weniger Caphit wieder in Tampa unterschreibt? Oder ist es generell untersagt, dass Spieler, die zu Stichtag X nicht zu einer Franchise gehört haben, herausgekauft werden können?
Zitat von: Sebi am 01. Juli 2013, 15:03:18
Ging es aber dort nicht darum, dass das neue Team ihn rauskauft und er dann für weniger Caphit wieder in Tampa unterschreibt? Oder ist es generell untersagt, dass Spieler, die zu Stichtag X nicht zu einer Franchise gehört haben, herausgekauft werden können?
Es ist verboten. Einen Spieler zu traden, damit ihn ein anderes Team rauskauft. Denn sonst kann man das machen, was man mit Vinny machen wollte. Und das hat nun leider sogar die NHL mitbekommen, das hier ein mehr als großes Loch im Regelwerk ist. Das hat man wieso auch immer nun sogar mal ganz schnell geschlossen, eigentlich untypisch für die NHL.
Naja, ich kann ja behaupten, ich wollte Scottie Upshall im Team. Dann hab ich mit ihm telefoniert und gemerkt: "Ui, das ist aber n Bauer, den kauf ich lieber mal aus..." :augenzwinkern:
@German war wirklich so geplant. Aber das ist nun wirklich im aktuellen CBA nicht mehr möglich. Was anderes ist, wenn du dann bis nach der Saison wartest, dann darfst du ihn rauskaufen!
Zitat von: GermanNuck am 01. Juli 2013, 15:16:04
Naja, ich kann ja behaupten, ich wollte Scottie Upshall im Team. Dann hab ich mit ihm telefoniert und gemerkt: "Ui, das ist aber n Bauer, den kauf ich lieber mal aus..." :augenzwinkern:
Wenn du mit einem Spieler erst sprichst nachdem du ihn schon verpflichtet hast und dann merkst, dass er dir nicht passt, dann bist du wahrscheinlich nicht lange GM in der NHL. Soviel Blödheit hätte man nicht mal Burke abgekauft... :grins:
Mit Spielern zu sprechen, due bei anderen Teams unter Vertrag stehen, ist Tampering und verboten...
Zitat von: GermanNuck am 01. Juli 2013, 16:40:36
Mit Spielern zu sprechen, due bei anderen Teams unter Vertrag stehen, ist Tampering und verboten...
Ja offiziell mit ihnen sprechen ist verboten, es kauft aber ganz sicher auch niemand die Katze im Sack... :augenzwinkern:
Keith Ballard ist übrigens auf dem Waiver!
Nimmt eh keiner... Wäre zu praktisch!
Wo wir die ganze von Luongo reden:
http://www.sportsnet.ca/hockey/nhl/lack-takes-friendly-jab-at-luongo-on-twitter/
Potentielle Dinge, die Torts stören könnten an einer Medienkonferenz:
Top Things That Might Make Torts Snap
Item Torts Might Take Issue With: Type of knot used in tie.
Torts Potential Response: "That a half Windsor tie knot? What, you can't take the time to make that a full Windsor tie knot? You want to come to my press conference looking like a lazy piece of garbage? Why don't you just tie garbage around your neck and get it over with? At least you're being honest in that situation. Get out of my room."
Item Torts Might Take Issue With: Shoelaces untied.
Torts Potential Response: "Your shoe laces are untied. People could trip on those, you know. You could trip on those. Why don't you have the respect for people around you and tie up your god damn shoes? Didn't your mother teach you any manners? Get out of my room."
Item Torts Might Take Issue With: Using a pen to take notes.
Torts Potential Response: "Is that a pen? I don't it. I really don't get it. You know, we have pencils, pencils you can erase, you can fix mistakes. They are perfect. Then we have people like Hollywood over here using a god damn pen. You think you're so special that you'll never make a mistake? Is that what you think? Get out of my room before I shove that pen up where the sun don't shine."
Item Torts Might Take Issue With: Using an iPad.
Torts Potential Response: "What the hell is that? That one of those pads? I find those very very dangerous. I watch a lot of movies and if they've taught me one thing, it's that new fangled gizmos cause most of the biggest disasters out there. Jurassic Park happened because of garbage like that. Ray Arnold is dead because of ***** like you. Get out of my room."
Item Torts Might Take Issue With: Breathing heavily.
Torts Potential Response: "Hey hey hey, share the air, buddy. Share the damn air. You think this is all about you, don't you? If I could drown you in a tub of expired milk right now I would, I swear to god."
Item Torts Might Take Issue With: Making eye contact.
Torts Potential Response: As looking someone in the eye is an act of aggression, Torts will most likely just put his head down and charge forward using two fingers placed on his head as horns.
Item Torts Might Take Issue With: Asking a question.
Torts Potential Response: "I'LL KILL YOU SO HELP ME GOD I'LL KILL YOU. Next question."
Wie stehen die Chancen für Hunter Shinkaruk auf einen Rosterspot?
Da Kassian für 5 Saisonspiele gesperrt ist, Jensen und Schroeder verletzt sind, gar nicht so schlecht. Aber ich glaube eben nur für 5 Spiele, dann geht's wieder in die WHL...
da würde man schon eher bo horvat im line-up sehen .. für mich wäre das ne ideale variante für die 3rd line, denn Richardson is mMn in reihe 4 besser aufgehoben ... horvat überzeugt am faceoff, kann in sehr vielen Situationen spielen, heart nd Soul Player - eigentlich genau so einer, wie er torts gefällt
Horvat ist ne andere Story, wegen Jensen und Kassian's Verhinderungen braucht man jemanden für die Top 6 und Shinkaruk ist rein offensiv sicherlich besser als Horvat.
Torts will schliesslich Kes und Burrows zusammenspielen lassen.
Bei Horvat/Gaunce könnte ich mir vorstellen, dass er ne Chance in der 3. Reihe bekommt, ob er dann wirklich die ganze Saison bleibt ist wieder was anderes.
Also:
Daniel - Henrik - Kassian
Burrows - Kesler - Booth (geile Reihe!)
Higgins - xxxxxx - Hansen
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Irgendwie müssen da noch Richardson, Santorelli, Schroeder, Weise, Sestito + Gaunce, Horvat, Shinkaruk
Anscheinend mag Tortorella Sestito aber nicht so :up:
Auf jeden Fall todschick auch in Vancouver mal wieder über ernsthafte Prospects reden zu können :grins:
cory sei dank :grins: wäre schön, wenn booth mal fit bleiben könnte, gleiches gilt auch für kesler .. könnte ne sehr netten 2nd werden, wenn das auf anhieb klappt und die ohne injuries durchkommen
Ja, wäre halt auch früher gegangen als 2013... :grins:
Wurde halt auch echt Zeit für ein paar junge Spieler!!
Corrado und Tanev sind schick, aber sonst sah's die letzten Jahre echt nicht so dolle aus...
njo der jensen und auch gaunce sind zwar over the top prospects aber sehr solide und in Zukunft sicher fixe Bestandteile der nucks ... ich finde die beiden zB besser als den schroeder :grins:
@Parise: HA! :grins:
John Shannon via Twitter:
ZitatTake note London and Medicine Hat...just been told Canucks' 1st Rd Picks Horvat and Shinkaruk will start the season in the NHL.
Denke aber, dass beide extrem überzeugen müssen, um länger als 9 Spiele zu bleiben!
geile Sache, boooooooooooo horvaaaaaaaaat :headb: :headb: das wird so n lässiger 2nd line Center, der alles spielen kann
find ich lässig, dass sie von den canucks zumindest die Chance bekommen ... und sei es nur für 9 spiele - diese Erfahrung hilft diesen jungs enorm weiter
Hmm, langsam mit dem Lob. Horvat hätte vielleicht so oder so ne Chance bekommen (weder Schroeder noch Richardson sind sonderlich überragende 3rd Line C...), aber bei Shinkaruk bin ich mir sehr sicher, dass es an den kurzfristigen Ausfällen von Kassian und Jensen lag!
Bin sehr gespannt, wie die zwei sich präsentieren.
Zitat von: parise am 28. September 2013, 21:18:51
geile Sache, boooooooooooo horvaaaaaaaaat :headb: :headb: das wird so n lässiger 2nd line Center, der alles spielen kann
Auf
ganz lange Sicht soll er sogar der 1st Line Centre werden. :zwinker:
meine Meinung: so gut is er dann net, oder vielleicht doch?! ich denk bei dem immer so an typen wie kesler ... supercoole spieler, ohne die eben nix geht
Horvat wurde zurück nach London geschickt...
Dalpe müsste durch den Waiver, also muss Horvat gehen...
Jannik Hansen verlängert um 4 Jahre für 2.5 mio per annum. :up: Eigentlich viel zu wenig. :cool:
schade um bo aber gut, ist vielleicht auch besser so ... frage ist nur ob der dalpe wirklich besser ist als horvat ... sah in carolina ja net so aus :grins:
Und wie erwartet geht auch Shinkaruk zurück in die CHL!
Ein Trade und schon wieder ist das Youth Movement wieder vorbei! :grins:
Aber das stört mich bei beiden nicht wirklich.
als ob dalpe um so viel besser is als die beiden :grins: :grins:
Ich hab mich lange gefr8, was Torts mit diesem Santorelli will. So langsam fang ich an, das zu verstehen. Heute 2 Tore gegen Calgary, darunter der Gamewinner in OT, nach genialer Vorarbeit von BXA. :headb:
Naja, wenn er in der vierten Reihe spielt von mir aus...
Hätte gerne mal gesehen, dass Dalpe die Chance bekommt. Mit Sestito und Weber wird der nie zeigen können, was er drauf hat!
Und bis kein Center für die 3. Reihe gefunden wird, wird es in den Playoffs gegen LA/SJ wieder nix...
Zitat von: GermanNuck am 27. Oktober 2013, 11:22:13
Also ich war eher wegen des Lineups überrascht. Wäre mit einem Punkt mehr als zufrieden gewesen:
Sedin-Sedin-Kesler
Higgins (sehr gut in der 3. Reihe) - Santorelli (auch eher 3. Reihe) - Richardson (3./4. Reihe)
Sestito (nicht mal 4. Reihe) - Welsh (4. Reihe) - Kassian
Archibald (AHLer) - Pelletier (AHLer) - Yannick Weber (7. Verteidiger)
1spruch, Euer Ehren! :grins: Santorelli kann man nach s1en bisherigen Darbietungen diese Saison als veritablen 2ndliner 1stufen, in manchen Teams würde der sogar 1st Line spielen. & Sestito kann man durchaus als 4thliner durchgehen lassen.
Trotzdem ist dieses Lineup natürlich 1e mittlere Katastrophe.
Naja, neben Henrik & Daniel sahen ja auch Steve Bernier, Anson Carter, Taylor Pyatt, etc. aus wie echte Stürmer für die Top 6 :grins:
Aber ja, Santorelli hat sich in 13 Spielen bisher sehr gut geschlagen. Glaube aber kaum, dass der permanent mehr als n 3rd Liner ist - Was aber wiederum ok wäre, weil viel mehr hatte man vor der Saison eh nicht erwartet.
Auch positiv überrascht bin ich von Ryan Stanton. Der macht das bisher gut. Namen hatte ich vorher noch NIE gehört... :grins:
Und ne: Sestito kann kein Eishockey spielen. Da geb' ich nicht nach!!
Wenn ich schon dabei bin: Jordan Schroeder brauch wohl ne OP. Angeblich 9 Wochen Pause!
Zitat von: GermanNuck am 28. Oktober 2013, 16:41:03
Aber ja, Santorelli hat sich in 13 Spielen bisher sehr gut geschlagen. Glaube aber kaum, dass der permanent mehr als n 3rd Liner ist - Was aber wiederum ok wäre, weil viel mehr hatte man vor der Saison eh nicht erwartet.
Ich glaub, er wird sich in den Top-6 festsetzen, oder gar nicht. Das ist 1 Kreativspieler, den man in den hinteren Reihen nicht brauchen kann; so 1e Art Kyle Wellwood 2.0. :zwinker:
ZitatAuch positiv überrascht bin ich von Ryan Stanton. Der macht das bisher gut. Namen hatte ich vorher noch NIE gehört... :grins:
Geht mir genauso. Den haben sie den Blackorcs vom Waiver geklaut, wo er letzte Saison genau 1 Spiel m8e. Spielt für schmales Geld 1en soliden 6ten Verteidiger, normal mit Tanev zusammen, der mir auch gut gefällt.
ZitatUnd ne: Sestito kann kein Eishockey spielen. Da geb' ich nicht nach!!
Ist doch normal: in fast jeder 4ten Reihe läuft 1er rum, der nicht spielen kann. :grins:
Die Sedins haben jeweils um 4 Jahre mit einem Caphit von 7 Mio. $ verlängert
Zitat von: Decki am 01. November 2013, 20:00:17
Die Sedins haben jeweils um 4 Jahre mit einem Caphit von 7 Mio. $ verlängert
faire Sache für beide seiten mMn ... dachte aber dann doch, dass die sedins nen längeren term hätten haben wollen?
Nö Näslund hat denen eh schon gesagt, dass er sie danach bei Modo haben will... :grins: :huldigung:
Sie wollten 5, die Nucks 3, so hat man sich in der Mitte getroffen.
Wie jetzt? Die Mitte zwischen 3 & 5 ist 7? :confused: Spass beiseite - 4 Jahre a 7 mio... passt. :up:
Mit 4 Jahren in dem alter können beide Seiten gut mit leben.
Mal abgesehen von der Sache mit Bolland: Wie macht sich Kassian denn bei euch? Hat er sich zum wichtigen Spieler entwickelt oder ist er mehr ein Mitläufer? Und mit wem spielt er in der Line?
Bei der aktuellen Verletzungssituation und Kassian's Leistungsschwankungen musst du Spiel für Spiel fragen! :grins:
Kassian schwankt wirklich regelmässig zwischen "der könnte n Top 6er sein" und "4. Reihe"
Scheint wirklich das erwartete Langzeitprojekt zu sein. Aber da zwischendurch eben die Schimmer da sind, bin ich hoffnungsvoll!
Zitat von: GermanNuck am 03. November 2013, 17:56:34
Bei der aktuellen Verletzungssituation und Kassian's Leistungsschwankungen musst du Spiel für Spiel fragen! :grins:
Kassian schwankt wirklich regelmässig zwischen "der könnte n Top 6er sein" und "4. Reihe"
Scheint wirklich das erwartete Langzeitprojekt zu sein. Aber da zwischendurch eben die Schimmer da sind, bin ich hoffnungsvoll!
Vielleicht vermisst er seine Sabres :grins: :augenzwinkern:?
Wäre aber nett, wenn du mich (oder auch andere) über einen meiner Lieblingsspieler auf dem Laufenden hälst!
Zuhause gegen die Pampers in die Overtime zu müssen, ist blamabel. Da braucht man sich nicht zu beklagen, wenn am Ende nur 1en Punkt rausspringt. :disappointed: Aufgrund von Stress & Überarbeitung :augenzwinkern: bin ich in der 2ten Pause 1gepennt, sodass mir 1iges erspart blieb. :zwinker:
Kassian spielte übrigens, wie meistens, 3.e Reihe mit Hansen & Richardson. Den RW1-Spot neben den Twins hatte jetzt wieder Burrows statt Kesler, der die 2te centerte. Genauso würd ich sie auch aufstellen; k.A., warum's nicht läuft. :gruebel:
Tortorella reisst die Twins aus1ander :ee: (Henrik mit Higgins & Hansen, Daniel mit Kesler & Santorelli) & die Nux gewinnen 5:2 gegen Columbus. :clap: Also entweder ist Torts völlig bescheuert oder genial... vielleicht auch 1 Mischung aus beidem. :gruebel: :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 23. November 2013, 06:39:36
Tortorella reisst die Twins aus1ander :ee: (Henrik mit Higgins & Hansen, Daniel mit Kesler & Santorelli) & die Nux gewinnen 5:2 gegen Columbus. :clap: Also entweder ist Torts völlig bescheuert oder genial... vielleicht auch 1 Mischung aus beidem. :gruebel: :zwinker:
tippe auf ne Mischung aus beidem ... hätte sich ja auch keiner vorstellen können, dass die sedins mal schüsse blocken und im PK spielen :up:
Da bist du falsch informiert: die Twins haben schon vor 1 paar Jahren regelmässig PK gespielt, & das sehr gut. :klugscheiss: Das sind eben k1e 1dimensionalen Offensivkasper, die nur im Angriffsdrittel zu gebrauchen sind. :grins: Der Grund, warum sie später nicht mehr im PK 1gesetzt wurden, war, dass sie offensiv zu wertvoll sind & nicht ständig 25 Minuten Eiszeit runterschrubben können. Torts sieht das offenbar anders. Ich glaub, der sieht so ziemlich alles anders als alle anderen... :rolleyes: :zwinker:
oh ok, wusste ich nicht ... thx jake :up:
Ich finde das aber auch nich gut, dass die soviel PK spielen... Viel zu riskant.
Bin zwar stark dafür, dass man die Sedins in wichtigen Spielen viel spielen lässt (was Vigneault nicht immer gemacht hat), aber an nem Dienstag Abend in Columbus im Februar müssen die eigentlich echt keine 25 Minuten aufm Eis sein!
Tortorella lässt die ja auch nur so viel spielen, weil wir (von Welch mal abgesehen) keine 4.Reihe und keine sonderlich gute 3. Reihe haben!
Ohne noch nen Center und/oder nen Top 6 Stürmer wird das eh nix gegen LA/SJ, an denen man ja in den Playoffs vorbei muss!
Also mir gefällt die 3rd mit Hansen, Richardson & Kassian. :cool: (Gestern mit Burrows statt Hansen) & ich hab schon schlechtere 4th Lines als Sestito - Welch (Dalpe) - Weise (Archibald) gesehen.
Bezgl dritte Reihe: Im Vergleich zu Stoll + x oder Krüger, Versteeg + x oder Pavelski, Havlat + x?? :grins:
Und diese schlechteren vierten Reihen findest du wohl kaum bei Playoff-Aspiranten oder echten Contendern... Klar ist ne vierte Reihe wesentlich unwichtiger als was in 1-3 steht, aber man merkt Torts ja auch an, dass er Reihe 4 viel zu selten zutraut, mal was anständiges zu schaffen!
Warum Dalpe nicht mal ne ernsthafte Chance bekommt kapier ich echt nicht. Würde viel Geld drauf wetten, dass er nützlicher ist als Sestito... (wobei ich das über viele Spieler sagen würde... :grins:)
@German Angst in den Play Off´s spielt Tort so wieso nur mit 11 Stürmern und 7 Verteidigern da braucht er keine gute 4te Reihe.... :zwinker:
Zitat von: Eishockeyreisen am 24. November 2013, 08:26:53
@German Angst in den Play Off´s spielt Tort so wieso nur mit 11 Stürmern und 7 Verteidigern da braucht er keine gute 4te Reihe.... :zwinker:
wer sagt, dass Vancouver in die Playoffs kommt???? :gruebel: :gruebel:
Zitat von: parise am 24. November 2013, 08:44:27
wer sagt, dass Vancouver in die Playoffs kommt???? :gruebel: :gruebel:
Das hier: http://www.extraskater.com/teams/on-ice?type=total (http://www.extraskater.com/teams/on-ice?type=total)
und das hier: http://www.extraskater.com/teams/on-ice?type=total&sit=pp&sort=shooting_pct (http://www.extraskater.com/teams/on-ice?type=total&sit=pp&sort=shooting_pct) :grins:
Mit andern Worten: Vancouver hat viel zu viel Puckbesitz um (wenn das so bleibt) am Ende nicht ohne extrem viel Pech nicht in die Playoffs zu kommen. Und so ne niedrige PP-S% gab's in der NHL nach 82 wohl noch nie. Die kommt auch wieder hoch, vor allem mit dem Powerplay das nach SJ und DET die meisten Schüsse bringt!
Bin recht zuversichtlich, dass man Phoenix oder Anaheim noch überholen kann!
@Eishockeyreisen: Ja, die 4. Reihe ist auch nicht meine grösste Sorge. Vor allem, wenn man einen guten 3rd Line C holen würde, gäb's ja nen trickle-down Effekt, der die 4. Reihe verbessert!
Kann Mike Gillis nicht mal einen von unserm NHL-Farmteam (Florida) holen? :grins:
Goc... Matthias... Wenn's schon mit Versteeg nix wurde...
Zitat von: Cookie La Rue am 26. November 2013, 13:51:57
Seh's endlich ein, die Nucks Sucks are lost ....
(Ich bin und bleib' trotzdem noch Fan, aber realistisch gesehen haben die wenig Chancen die Playoffs zu schaffen, obwohl ich noch optimistisch bin. :headb:)
Ich halte die Playoffs für sehr wahrsch1lich, aber ich bin skeptisch, ob sie es da weit bringen können. :gruebel:
Zitat von: Jake The Rat am 26. November 2013, 14:25:11
Ich halte die Playoffs für sehr wahrsch1lich, aber ich bin skeptisch, ob sie es da weit bringen können. :gruebel:
Kommt auf die Definition von "weit" an. Die SC-Finals sind immer drin, mehr natürlich ganz schalkeresk selbstverständlich nicht. Ein Leben laaaaaaaaang... :blll:
Schaut ihr euch die Tabelle an? Van hat in den Playoffs nix zu suchen... da könnte ich ja noch mehr Tore machen als ......... :grins:
Zitat von: Cookie La Rue am 26. November 2013, 16:08:42
Schaut ihr euch die Tabelle an?
Nö. Die ist eh überschätzt. :grins:
P.S. Die EDIT hat sich mal die Mühe gem8. Die Nux stehen auf Platz 9 im Westen, hinter PHX. Kann ja wohl nicht so schwierig s1, wenigstens die hinter sich zu lassen. Phoenix... :rolleyes: :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 26. November 2013, 16:14:13
Nö. Die ist eh überschätzt. :grins:
P.S. Die EDIT hat sich mal die Mühe gem8. Die Nux stehen auf Platz 9 im Westen, hinter PHX. Kann ja wohl nicht so schwierig s1, wenigstens die hinter sich zu lassen. Phoenix... :rolleyes: :zwinker:
warum liegt man dann zZ hinter denen?! :grins:
die saison geht noch bis april, da wird sich noch so viel ändern. ihr lest zuviel hockeyreisen :disappointed:
was is´n mit dem burrows? ist der wirklich so schlecht nach seiner verletzung oder ist er ein neues von vielen "opfern" von tortura?
Nach 6 Siegen am Stück (heut n8 1 standesgemässes 4:0 gegen die Öligen :headb: ) dürften die Defätisten merklich leiser werden... :zwinker:
Was ein Wochende, 10:2 gegen die Ölers und fuckin' Boston, hahaha ist denn scho Waihnocht'n? :grins:
Holy Booth liest wieder in der Bibel und dann Santo "Mike" Relli, spielt auf wie ein Superstar, Tanev, St. Anton halten hinten dicht. Good times.... :headb:
Zitat von: GermanNuck am 30. Dezember 2013, 14:02:06
Ich hab kein Problem damit, Tom Sestito, dem schlechtesten Vollzeit-NHLer diese Saison ne 6- zu geben! :grins:
Also so schlecht find ich Sestito nicht; von mir kricht er 1e glatte 4. Immerhin hat er die 2tbeste Shooting %age: 12mal geschossen, 2mal drin. :grins: Allerdings ist die schlechteste Note, die ich 1em Nux-Spieler zu geben bereit wäre, 1e 4 minus. :zwinker:
Das sagt ja schon alles. Ein Stürmer, der in 37 Spielen gespielt hat und 12 mal aufs Tor schiesst... :brech:
Yannick Weber hat in 17 Spielen häufiger aufs Tor geschossen...
Zitat von: GermanNuck am 30. Dezember 2013, 16:20:29
Das sagt ja schon alles. Ein Stürmer, der in 37 Spielen gespielt hat und 12 mal aufs Tor schiesst... :brech:
Yannick Weber hat in 17 Spielen häufiger aufs Tor geschossen...
Dabei muss man aber auch beachten, dass Sestito nur 5:38 TOI/G hat...rechnet man das auf 20 Minuten hoch, kommt man auf ca. 45 Schüsse. Das ist nur etwas weniger als Joe Thornton hat. ;)
Joe Thornton spielt aber keine 20 min EV/ Spiel...
Runtergerechnet schiesst Thornton in 20min 1.88 mal aufs Tor, Sestito 1.15 mal...
(nur Even Strength)
Richtig, & was s8 uns das? Dass Joe Thornton 1 besserer Eishockeyspieler ist als Tom Sestito. Angesichts des Gehaltsunterschiedes k1e grosse Überraschung... :rolleyes: :zwinker:
Problem ist: Tom Sestito kann sonst auch nichts und wenn er auf dem Eis ist, hängen die Canucks so viel in der eigenen Zone wie sonst nie. Seine Mitspieler sind ohne ihn besser, seine Gegenspieler sind meistens nur andere Viertreihengraupen, es gibt keine Rechtfertigung, dass der nen Platz im NHL-Roster bekommt und sogar noch 750k $ bekommt!
Einspruch euer Ehren, Sestito ist schon eine Präsenz und ich wette, dass jeder Gegner sich vor dem in die Buxen scheisst. Selbst der Pitbull McGratton.
Die 4. Linie zusammen mit Weise und jetzt Dalpe ist schon unangenehm.. :devil: Immerhin hab' ich eine Torchance von Sestito gesehen im letzten Spiel. (wenn auch 2 Meter vorbei hehehe)
On pace for 104+ points, go Pacific.... :grins:
Zitat von: Cookie La Rue am 30. Dezember 2013, 17:24:14
Einspruch euer Ehren, Sestito ist schon eine Präsenz und ich wette, dass jeder Gegner sich vor dem in die Buxen scheisst. Selbst der Pitbull McGratton.
"jeder Gegner"? Glaubst du das wirklich?
Wenn Sestito aufm Eis ist, schiessen die Canucks 25% aller Tore (schlechter sind als NHL-Regulars nur Rinaldo und Hall)...
Ängstliche Gegner spielen anders! :gruebel:
Und ja, Pacific Division ist gemein... Unsere Strafe für Jahre in der Northwest :grins:
Zitat von: GermanNuck am 30. Dezember 2013, 17:32:34
Und ja, Pacific Division ist gemein... Unsere Strafe für Jahre in der Northwest :grins:
Nur vorübergehend. PHX wird nie besser werden, eher vollends den Bach runtergehen, & die kalifornischen Teams werden den derzeitigen Level nicht halten können. Wenn Thornton & Marleau aufhören, ist in SJ Land unter. :grins: Eher mach ich mir Sorgen, dass Edmonton i-wann mal aus all dem talentierten jungen Gemüse 1 richtiges Team zusammenbastelt, was sie bisher ja nie geschafft haben.
Zitat von: Jake The Rat am 30. Dezember 2013, 18:06:33
Nur vorübergehend. PHX wird nie besser werden, eher vollends den Bach runtergehen, & die kalifornischen Teams werden den derzeitigen Level nicht halten können. Wenn Thornton & Marleau aufhören, ist in SJ Land unter. :grins: Eher mach ich mir Sorgen, dass Edmonton i-wann mal aus all dem talentierten jungen Gemüse 1 richtiges Team zusammenbastelt, was sie bisher ja nie geschafft haben.
Schön dass die Twins noch in der Blüte ihrer Jugend stehen. :grins:
Zitat von: GermanNuck am 30. Dezember 2013, 17:02:08
Problem ist: Tom Sestito kann sonst auch nichts und wenn er auf dem Eis ist, hängen die Canucks so viel in der eigenen Zone wie sonst nie. Seine Mitspieler sind ohne ihn besser, seine Gegenspieler sind meistens nur andere Viertreihengraupen, es gibt keine Rechtfertigung, dass der nen Platz im NHL-Roster bekommt und sogar noch 750k $ bekommt!
Um noch einmal auf Sestito zurück zu kommen. Ich lese gerade dieses Buch (http://www.goodreads.com/book/show/2330195.Future_Greats_and_Heartbreaks), in dem der Autor am 2006er Draft der Blue Jackets teilnimmt. Die klopfen sich zwischendurch mächtig auf die Schulter und sind unglaublich froh, dass sie Sestito als 85th overall in der dritten Runde draften konnten, obwohl sie ihn eigentlich als hohen 2nd-Rounder (sic!) sahen. :lachen: Je nach Auffassung zeigt das zweierlei, a) die Leistungen von 18-jährigen auf die Zukunft zu projizieren ist echt nicht einfach oder b) die 2006er Blue Jackets waren ein echtes Micky-Maus-Team... :grins:
Naja, auf den mysteriösen Power Forward ist ja jeder heiss... Wo ist der neue Milan Lucic?! :grins:
Ist das Buch wirklich lesenswert oder klingt es nur so?
Geht es viel um Grit, Toughness und Clutch? :augenzwinkern:
Wer hat letzte Nacht das 1:1 gemacht? :grins:
War doch technisch gut..... :headb:
Zunäx die gute Nachricht: gestern N8 im Ententeich ist k1er durchs Eis gebrochen & ertrunken. :grins:
& jetzt die schlechte: ... :wand: :pillepalle: :disappointed: :brech:
Watt isn wieder mit Torti los gewesen :grins:
Er ist nun mal der Gernot Hassknecht der NHL. :grins:
Sedin fällt das nächste Spiel aus und damit reißt seine Serie!
Torts für 15 Tage (6 Spiele) gesperrt!
Zitat von: Jake The Rat am 20. Januar 2014, 19:22:02
Er ist nun mal der Gernot Hassknecht der NHL. :grins:
Aber sowas von.... Ich mag solche Trainer. Auch wenn er bei euch coacht. Aber besser als so 08/15 Plapperer...
Warum ist er denn so ausgerastet?
Weil die Flames offensichtlich nur auf Krawall & nicht auf Eishockey aus waren. Der Brawl 2 Sekunden nach Spielbeginn war sicher nicht Teil von Torts' Gameplan, aber von Hartley's. :popo: Der hat dafür 1 Knöllchen über 25k gekricht, & womit? Mit Recht.
Wenn ich's recht verstehe, darf Tortorella nicht nur 15 Tage lang nicht hinter der Bande stehe, sondern ihm ist der Kontakt mit dem Team unters8. :pillepalle: Mal abgesehen davon, dass ich nicht sicher bin, ob sowas überhaupt legal ist - ich bin ganz sicher, dass es nicht kontrollierbar ist. :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 21. Januar 2014, 16:43:37
Mal abgesehen davon, dass ich nicht sicher bin, ob sowas überhaupt legal ist - ich bin ganz sicher, dass es nicht kontrollierbar ist. :grins:
Fußfessel für Torts? :grins: :lachen:
Zitat von: True-Blue am 21. Januar 2014, 18:00:18
Fußfessel für Torts? :grins: :lachen:
Ouja, eine mit elektronischem Fernzuender, wenn er eine gewisse Distanz zu Reportern unterschreitet. :grins:
Ist ein Brawl zu Beginn eines Spiels auch verboten? :grins:
Zitat von: The Captain am 21. Januar 2014, 19:27:00
Ist ein Brawl zu Beginn eines Spiels auch verboten? :grins:
ja, außer tortorella zettelt ihn an ... das is natürlich "wie immer" alles cool und passend :grins: :grins: :grins:
Mit dieser Leistung hätte Eddie Läck heute 1en Win, wenn nicht 1en Shutout verdient gehabt. :huldigung: Aber die anderen 18 nicht. :disappointed:
ZitatCanucks acquire Diaz from Canadiens for Weise
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=703486&navid=nhl:topheads
Aha, soso. Dass Weise geht, gefällt mir überhaupt nicht. & was ich davon halten soll, dass Diaz kommt, weiss ich nicht, dafür kenn ich ihn zu wenig. Vielleicht kann mir da 1er von den Froschfre... pardon :schaem: ... Habs-Fans helfen? :grins:
Die EDIT frägt, ob es 1e Regel gibt, dass man 1en verletzten schweizer Verteidiger nur durch 1en anderen schweizer Verteidiger ersetzen darf? :gruebel: :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 04. Februar 2014, 04:46:07
Aha, soso. Dass Weise geht, gefällt mir überhaupt nicht.
Wieso? Weil man offensiv leicht überdurchschnittliche Viertreihenspieler horten muss?
Weise ist doch maximal ein 11. Stürmer. Diaz ist Montreal's viertbester Verteidiger. Klar ist er das in Vancouver nicht, wenn alle Verteidiger fit sind, aber das ist ja gefühlt eh nie der Fall :grins:
Halte das für nen Super-Deal. Die Reaktionen der Canadiens-Fans (stinksauer), die ich gesehen habe, machen das noch deutlicher!
Angeblich soll er auch nicht verletzt sein, sondern einfach nur bei Therrien unten durch sein. Was mir persönlich keine Angst macht, denn Therrien lässt Doug Murray in der NHL spielen... :grins:
http://www.habseyesontheprize.com/2014/2/3/5374414/the-value-of-raphael-diaz-why-trading-him-was-a-mistake (http://www.habseyesontheprize.com/2014/2/3/5374414/the-value-of-raphael-diaz-why-trading-him-was-a-mistake)
Ist ein No-Risk-Trade. Spieler wie Diaz sind 10 mal schwerer zu bekommen als Spieler wie Weise!
So kann es nicht weitergehen, aber so geht es weiter. :disappointed: 1ziger Lichtblick: Diaz m8e in s1em 1.en Spiel für die Nux 1 Tor. :clap: Leider das 1zige. Höxte Zeit für die Olympiapause, aber vorher geht's noch nach Montreal & Toronto. Von Prognosen für diese Spiele möchte ich Abstand nehmen. :rolleyes:
Nehm's mal hier rein:
Zitat von: Jake The Rat am 27. Februar 2014, 07:08:14
1:0 gegen Sankt Ludwig. :clap: 1.er Shutout für Eddie Läck. Die Nux sind wieder da... :headb:
Glaubste das wirklich? Spiel war überzeugend, aber ich glaube, mit dem Kader kommt man, selbst wenn man es in die Playoffs schafft, nicht an SJ/LA, CHI und STL vorbei...
Ausserdem: Kesler will/soll weg! :ee:
ZitatThe Ryan Kesler era is coming to an end in Vancouver.
Whether that happens before the trade deadline next week or the draft in June remains to be seen. But the Canucks have been absorbing offers already and are planning to trade their Selke-winning centre.
Link (http://www.theprovince.com/sports/Botchford+Kiss+Kesler+goodbye/9555934/story.html)
Bin mal gespannt, prinzipiell müssten dann ja in den nächsten Tagen/Monaten mehrere Deals passieren, denn mit Kesler nen anderen jungen Center zu bekommen, scheint mir unrealistisch. Und ohne anderen Center geht schlichtweg gar nicht. Da ist man jetzt schon sehr schwach besetzt! Wenn dann wohl eher was in die Richtung "Kesler für x, Edler für nen Center".
Deadline wird wohl doch spannender in Vancouver als ich erwartet hatte! :grins:
mit bo horvat hat man eh kesler 2.0 in der Pipeline, nur möglicherweise eben 2,3 jahre entfernt ... geduld :grins:
Solange man nen vernünftigen Gegenwert für Kesler bekommt, ist mir das Risiko auch recht.
Jetzt muss man halt hoffen, dass sich ein Markt für ihn bildet, damit Gillis ne schöne Auktion halten kann! :grins:
Und wie gesagt, ich bin mir nicht sicher, wie das mit den Centern funktionieren soll, ohne noch einen Trade zu machen. Trades innerhalb einer Position (Center für Center) sind ja eher selten auf dem gehobenen Niveau!
schickt kesler zu den rangers für stepan ... zumindest meinte das bob McKenzie beim TSN quiz :grins:
Noch bisschen was dazu und ich wäre nicht enttäuscht!
In meiner Traumwelt kommt Ryan Johansen :grins:
Zitat von: GermanNuck am 27. Februar 2014, 14:45:38
Noch bisschen was dazu und ich wäre nicht enttäuscht!
Wenn dann müsste Vancouver noch was drauflegen... :zwinker: :grins:
Zitat von: GermanNuck am 27. Februar 2014, 12:03:51
Nehm's mal hier rein:Glaubste das wirklich? Spiel war überzeugend, aber ich glaube, mit dem Kader kommt man, selbst wenn man es in die Playoffs schafft, nicht an SJ/LA, CHI und STL vorbei...
Ach was. Wenn man erstmal in den Playoffs ist, ist alles möglich. Ich sach nur Edmonton 2006 & LA 2012... :zwinker:
Ich hätt übrigens nix dagegen, Kesler zu traden. Für m1en Geschmack haben die Nux eh zu viele Amis im Roster. Nur Higgins wär für mich unantastbar. :cool: & Sestito. :devil: :augenzwinkern:
Da hat Torts wohl wieder die Goaliediskussion in Vancouver gestartet :lachen:
ZitatFarhan Lalji @FarhanLaljiTSN 5m
Eddie Lack will start for #canucks in #HeritageClassic
Zitat von: Decki am 02. März 2014, 09:01:22
Da hat Torts wohl wieder die Goaliediskussion in Vancouver gestartet :lachen:
Was zur Hölle soll denn das?! Ich gucke keine Spiele der Canucks, wenn sie nicht gerade gegen die Wings spielen. Aber mal so rein von den Stats her ist Luongo doch diese Saison nicht viel schlechter?! Zumal Lack viel weniger Spiele gemacht hat. Was denkt sich den Torts dabei? Er schafft es auf jeden Fall, den Goalie der nächsten 20 Jahre (oder wie lange geht der Vertrag noch? ;-) krass zu demotivieren.
Läck hat zuletzt 2 exzellente Spiele abgeliefert & hat es durchaus verdient, heute zu spielen. Mit ihm im Tor hätte Schweden das Finale gewonnen. :devil: :augenzwinkern: Lu ist & bleibt die Nr.1, aber im Moment ist Eddie 1fach zu gut drauf, um ihn auf die Bank zu setzen.
Zitat von: Jake The Rat am 02. März 2014, 22:16:33
Läck hat zuletzt 2 exzellente Spiele abgeliefert & hat es durchaus verdient, heute zu spielen. Mit ihm im Tor hätte Schweden das Finale gewonnen. :devil: :augenzwinkern: Lu ist & bleibt die Nr.1, aber im Moment ist Eddie 1fach zu gut drauf, um ihn auf die Bank zu setzen.
Na gut, das ist eine Erklärung, die Sinn ergibt. Schade für Luongo, aber was soll's.
Zitat von: Jake The Rat am 02. März 2014, 22:16:33
Läck hat zuletzt 2 exzellente Spiele abgeliefert & hat es durchaus verdient, heute zu spielen. Mit ihm im Tor hätte Schweden das Finale gewonnen. :devil: :augenzwinkern: Lu ist & bleibt die Nr.1, aber im Moment ist Eddie 1fach zu gut drauf, um ihn auf die Bank zu setzen.
Wer ist die Nummer 1 in Vancouver? :lachen: :lachen: :lachen:
Lu ist die Nr 1 ... in Florida.
Erst Schneider verschenkt, jetzt Luongo. Nun spielt man mit einem unterkkassigen Goalie-Duo um die Ananas :wand:
Ich hätte gerne Viktor Fasth in Vancouver gesehen, aber der muss ja nun leider in Edmonton versauern :wand:
Zitat von: Leafsfan am 07. März 2014, 17:38:24
Erst Schneider verschenkt, jetzt Luongo. Nun spielt man mit einem unterkkassigen Goalie-Duo um die Ananas :wand:
Ich hätte gerne Viktor Fasth in Vancouver gesehen, aber der muss ja nun leider in Edmonton versauern :wand:
Also Schneider wurde definitiv nicht verschenkt! Der Gegenwert war ok und in der damaligen Situation musste man sich von einem der beiden trennen! Allerdings hat bzw. hätte der Deal nur Sinn gemacht, wenn man anschließend an Luongo festgehalten hätte! Klarer Fall von selber schuld, wenn man mit Lack (Eintagsfliege) und Markström nun anstelle von 2 Nummer 1 Goalies, 2 Nummer 2 Goalies im Tor hat.
Also wenn Läck 1e 1tagsfliege ist, dann ist Fleury 1e Sche!sshausfliege. :devil: :lol: Ob Eddie mehr s1 kann als 1 guter Backup, wird man abwarten müssen. Diese Saison ist eh abgehakt.
Finde das nicht so schlimm. Die untere Grenze der NHL-Torhüter steigt immer weiter, was den relativen Wert der Top-Torhüter senkt.
Mit Free Agents und dem tiefen Wert, den Torhüter auf dem Trademarkt haben, sollte es eigentlich so gut wie jedem Team möglich sein, was in der Nähe von durchschnittlichen Torhüterleistungen zu bekommen.
Markström und Läck haben beide ausserdem noch Potential nach oben.
Die andere Frage ist, ob es momentan nötig war, Cap Space frei zu machen, wenn die wichtigsten Neuzugänge der nächsten Jahre hoffentlich noch in ELCs spielen, ist ne andere Frage... :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 07. März 2014, 19:09:57
Also wenn Läck 1e 1tagsfliege ist, dann ist Fleury 1e Sche!sshausfliege. :devil: :lol: Ob Eddie mehr s1 kann als 1 guter Backup, wird man abwarten müssen. Diese Saison ist eh abgehakt.
hachja .. immer diese direkten Penguins "Konter" .. was wäre dieses Forum nur ohne dich Jake? Genau, richtig langweilig! Hätte ich ja nix mehr zum lachen! :lachen:
Zitat von: ACDCseit1973 am 07. März 2014, 19:46:51
was wäre dieses Forum nur ohne dich Jake? Genau, richtig langweilig!
Nee, wär es nicht. Euch Frackträger frischzumachen, schafft die Philly-Fraktion notfalls auch all1e. :grins:
Fakt ist, dass die Nux diese Saison k1 Goalieproblem haben, weil die Playoffs spätestens nach dem Abflug in Dallas gestern n8 eh k1 Thema mehr sind. Sie haben 1 Trainer- & 1 GM-Problem, & ich glaube, beide werden spätestens in der Off-Season gelöst.
Ich hätte nix dagegen, mit den NYR wieder zurückzutauschen; die Rags aber schon, schätze ich mal. :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 07. März 2014, 20:53:25
Ich hätte nix dagegen, mit den NYR wieder zurückzutauschen; die Rags aber schon, schätze ich mal. :zwinker:
Ja das würde dir so passen! Torts dürft ihr natürlich sehr gerne behalten... :zwinker: :grins:
aber kuck mal was die Sabres für nen pending UFA bekommen haben ... schneider is n 1er goalie, ohne zweifel und dafür reicht ein 1st round pick? in der relation gesehen war das in dem fall wirklich hergeschenkt, auch wenn, wie ihr richtig gesagt habt, die Situation wohl die canucks dazu gezwungen hat
Zum gestrigen 4:7 gegen die Eiländer verweigere ich die Aussage. :disappointed:
Zumal ich ziemlich müde war (kann 1e Ratte hundemüde s1? :gruebel: :lol: ) & nicht genau weiss, was ich wirklich gesehen & was ich nur geträumt hab. :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 11. März 2014, 14:04:30
Zum gestrigen 4:7 gegen die Eiländer verweigere ich die Aussage. :disappointed:
Zumal ich ziemlich müde war (kann 1e Ratte hundemüde s1? :gruebel: :lol: ) & nicht genau weiss, was ich wirklich gesehen & was ich nur geträumt hab. :zwinker:
Haben die echt 7 Gegentore in einem Drittel kassiert? :ee: Nicht schlecht!
Ja. Sogar die Sabres hätten Mühe, das nachzumachen. :disappointed:
Falls noch i-jmd. von den Playoffs geträumt hat - das war's nun endgültig. Man kann ja mal die Playoffs verpassen, aber nicht mit diesem Spielermaterial, & schon gar nicht kann man den letzten Playoffplatz an Dallas verlieren. :rolleyes: :wand: Wenn Torts im September noch an der Bande steht, fress ich 1en Besen... ach was, 1en Zamboni samt Fahrer. :grins:
Ich glaube, das seit dem Tort Ausraster es nicht mehr wirklich läuft. Gebracht hat das also null ... weiss jemand, wie das Team gespielt seit diesem Vorfall gegen die Flames?
hab mal nachgekuckt und wenn ich mich nicht verrechnet hab, dann haben die canucks nach dem vorfall vom 18.jänner folgendes record ... 4-12-1 also 9 von 24 möglichen punkten
Zitat von: parise am 11. März 2014, 14:43:39
4-12-1 also 9 von 24 möglichen punkten
34 :zwinker:
:clap: :up:
Zitat von: Jake The Rat am 11. März 2014, 14:29:19
aber nicht mit diesem Spielermaterial, & schon gar nicht kann man den letzten Playoffplatz an Dallas verlieren.
Ha, schon lange nicht mehr so gelacht!
Hast du mal die Aufstellung die Tage gesehen?
1st Liner? Henrik
1st/2nd Liner? Kesler
2nd Liner (in Normalform) Burrows
3rd Liner? Hansen, Higgins
3rd/4th Liner? Matthias, Booth
Rest ist doch maximal 4. Reihe in nem Guten Team... (Jensen hat Potential zu mehr, da muss man aber mehreren, um das echt beurteilen zu können)
Selbst mit Daniel hat man nicht die firepower um mit Teams wie Chicago, la oder San José mithalten zu können!
Klar ist diese Saison so ziemlich alles schiefgelaufen, was schieflaufen kann, aber selbst mit nem Guten Sommer sehe ich Vancouver nicht höher als 3. In der Pacific...
Zitat von: Sebi am 11. März 2014, 14:50:36
34 :zwinker:
:clap: :up:
oh, natürlich, sorry :grins:
Zitat von: GermanNuck am 11. März 2014, 14:56:53
Klar ist diese Saison so ziemlich alles schiefgelaufen, was schieflaufen kann, aber selbst mit nem Guten Sommer sehe ich Vancouver nicht höher als 3. In der Pacific...
Wenn man kein Glück hat, kommt auch noch Pech dazu und damit meine ich auch die Entscheidungen, die der GM und Coach treffen. Überdurchschnittlich hohe und mehrfache Fehlzeiten aufgrund von Verletzungen, die der übrige Kader nicht kompensieren kann tun ihr Übriges.
Wenn man jetzt nicht wirklich aufpasst in der Sommerpause,kommen die die nächsten 5 jahre nicht mehr in die Payoffs. Diese Saison wären die Playoffs locker drin gewesen, jedoch ein langer Run eher unwahrscheinlich. Aber auch nur bei gesunden Leistungsträgern.
Momentan haben Booth und Burrows ein perverses Preis-Leistungsverhältnis und die sollten eigentlich nominell 1. und/oder 2. Reihe sein.
9 von 34 Punkten? Übel! Ich bin extrem gespannt, wie es mit den Nux weitergeht. Es schreit ja förmlich alles nach rebuild bzw. eher reload. Mit den Zwillingen, Edler und Kesler hat man doch starke Spieler, um die herum sich eine Mannschaft aufbauen lässt. Ist nur doof, dass man jetzt ganz ohne gestandenen NHL-Goalie dasteht.
Zitat von: Cookie La Rue am 11. März 2014, 15:34:15
Wenn man kein Glück hat, kommt auch noch Pech dazu und damit meine ich auch die Entscheidungen, die der GM und Coach treffen.
Ich glaub, mit Pech haben die wenig zu tun. :rolleyes:
Zitat von: Masl am 11. März 2014, 16:13:27
Ist nur doof, dass man jetzt ganz ohne gestandenen NHL-Goalie dasteht.
Insbesondere
das hat mit Pech r1 gaanix zu tun. Some heads are gonna roll...
Naja, wenn man Kesler für was vernünftiges abgibt und im Sommer smart einkauft (Grabovski und Kulemin zum Beispiel), dann sieht das ganze auch nicht mehr so dramatisch aus. Mit einem eventuellen Booth-Buyout (und ner vernünftigen Tanev-Verlängerung) hätte man ja auch schon vor einem Kesler-Trade immerhin 12+ Mil an Cap space!
Aber Cookie hat eben recht, dieser Sommer wird ziemlich entscheidend. Vor allem, weil ich noch sehr sehr skeptisch bin, inwiefern Gaunce, Horvat oder Shinkaruk bereit sind, nächste Saison NHL zu spielen!
Zitat von: Jake The Rat am 11. März 2014, 16:39:20
Ich glaub, mit Pech haben die wenig zu tun. :rolleyes:Insbesondere das hat mit Pech r1 gaanix zu tun. Some heads are gonna roll...
Eigentlich schon, denn einige Entscheidungen sind oder waren in etwa so wie beim Roulette alles auf die Null zu setzen, also jetzt Pech gehabt. :grins:
Naja, Entscheidungen wie der Booth- oder der Ballard-Trade machten, wenn man mal den Hindsight Bias weglässt durchaus Sinn, sind einfach nur katastrophal schiefgegangen. Dafür kann Mike Gillis nix!
Zitat von: GermanNuck am 11. März 2014, 17:05:23
... und im Sommer smart einkauft (Grabovski und Kulemin zum Beispiel) ...
Hört, hört. :grins: Ich gebe ja die Hoffnung noch nicht auf, dass Kulemin re-signt - aber er wird wohl zu teuer werden für unsere *Meister* des Caps. :disappointed:
Zitat von: GermanNuck am 11. März 2014, 17:09:26
Dafür kann Mike Gillis nix!
Pech gehabt eben. :grins:
Zitat von: le_affan am 11. März 2014, 17:12:36
Hört, hört. :grins: Ich gebe ja die Hoffnung noch nicht auf, dass Kulemin re-signt - aber er wird wohl zu teuer werden für unsere *Meister* des Caps. :disappointed:
Wenn ne Reihe in Toronto Richtung 50% CF% spielt, was machen die dann vor Hamhuis/Garrison? :grins:
Zitat von: GermanNuck am 11. März 2014, 17:17:33
Wenn ne Reihe in Toronto Richtung 50% CF% spielt, was machen die dann vor Hamhuis/Garrison? :grins:
Ich hab k1 Wort verstanden & bitte um Erläuterung. :gruebel:
- CF%-> Corsi For %, Anteil an Schussversuchen, den das eigene Team hat, während der Spieler aufm Eis ist.
- Toronto ist ein Team, das ziemlich schlecht in Sachen Puckbesitz ist, während Hamhuis/Garrison da recht gut drin sind.
:grins:
Zitat von: GermanNuck am 11. März 2014, 23:28:47
Toronto ist ein Team, das ziemlich schlecht in Sachen Puckbesitz ist, während Hamhuis/Garrison da recht gut drin sind.
:grins:
Und trotzdem gewinnen *wir* unsere Spiele zum Beispiel gegen die Ducks. Etwas, was den Canucks in dieser Saison noch nicht gelungen ist.
Aber ja, natürlich war es unverdient: :grins: :grins:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcdn2.sbnation.com%2Fassets%2F4120083%2FFenwick_chart_for_2014-03-10_Maple_Leafs_3_at_Ducks_1.png&hash=8c4d546954c4d1a78055a369859fb4c727fd128e)
Och, ich weiss nicht. Ich hab mir eigentlich Begriffe wie "unverdient" und "Glück" bei sowas abgewöhnt, weil es die Leistungen irgendwie unnötig schmälert, deswegen bleib ich jetzt bei "nicht nachhaltig/aufrechterhaltbar". Das trifft das ganze, was die Leafs machen ja auch besser.
Und ironischerweise mit umgekehrtem Vorzeichen das, was in Vancouver passiert! :grin:
Ich finde, dass der Begriff "unverdient" schon s1e Berechtigung hat, z.B. wenn Fehlentscheidungen der Refs das Ergebnis be1flusst haben; aber nicht wg. Puckbesitz, denn darauf ist geschis... ich m1e, er ist von sekundärer Relevanz. :grins:
& wenn man, wie die Leafs, die ganze Saison über immer wieder mit wenig Puckbesitz "unverdient" gewinnt & so "unverdient" in die Playoffs kommt, dann ist es unterm Strich eben nicht unverdient. :zwinker:
(https://scontent-a-lhr.xx.fbcdn.net/hphotos-frc1/t1.0-9/1606892_290429697777438_1587468733_n.png)
& wo ist Daniel? Ach so, verletzt... muss also geklebt werden. :grins:
Weiss eigentlich jemand, was mit Jacob Markström los ist?
Hab von Torts jetzt mehrmals gehört, dass er "nicht bereit" sei.
Verstehe ich nicht. Wenn er nicht bereit ist, warum schickt man ihn dann nicht in die AHL und holt Joacim Eriksson hoch?
Aktuell erleichtert mich zwar jede Niederlage, aber man muss Eddie Läck ja auch nicht so unnötig belasten und ihn in beiden Back-to-backs einsetzen...
Wenn ich das richtig verstanden habe, heißt "nicht bereit", dass Goalie-Coach Ron Melanson ihn noch nicht ausreichend "umgebogen" hat :grins:, um genug Vertrauen in ihn zu haben.
Außerdem hat Tortorella wohl mal behauptet, er würde Läck starten lassen, bis die Canucks es endgültig nicht mehr in die Playoffs schaffen können - das klingt ein bisschen nach Erpressung... :smile:
Nee, im Ernst: ich verstehe auch nicht, warum Läck nicht mal eine Pause gegönnt wird - seit der Trade Deadline hat er zweimal gut gespielt und fünfmal weniger als 90% (zweimal sogar unter 80%) gehalten, auch in den letzten drei Spielen. Da ist einer definitiv müde. Viel schlechter kann es mit Markström eigentlich auch nicht mehr werden. :gruebel:
Jep, mir geht es eben gar nicht drum, dass der Läck Vancouver vielleicht den ein oder anderen Punkt kostet, sondern mehr darum, dass das für ihn persönlich wohl auch nicht optimal ist.
Aber naja, Torts besteht ja auch drauf, Bieksa und Edler zusammen spielen zu lassen... :pillepalle:
Auch auffällig: Einige Teams hinter Vancouver haben den ersten Tiebreaker (ROW).
Hoffe ab jetzt auf Siege von Ottawa, New Jersey, Winnipeg, Carolina und Nashville! :grins:
1 Punkt ist genau 1 Punkt zu wenig für die Nux. :down: Im 3.en Drittel haben sie die Ävchen übelst hergespielt - ausser 3 sec vor Schluss hatten die so gut wie gar k1e Torchancen - aber das Ding nicht zum 3:2 r1gem8. Das rächte sich dann in OT. :disappointed:
Angeblich hatten sich die Playoff-Chancen nach dem Sieg in Minnie gestern mehr als verdoppelt: von 1.9% auf 4.4%. :pillepalle: :lachen:
http://www.thehockeynews.com/blog/the-vancouver-canucks-have-suddenly-won-three-games-in-a-row-do-they-have-a-chance/
Nach diesem Spiel dürften sie sich auf grob geschätzt 3.875% verschlechtert haben. :grins:
Ich hab m1e Katz gefr8, wie sie die Chancen 1schätzt; ihre Antwort: "Mau." Katzen sind eben schlaue Tiere. :zwinker:
Willst du ernsthaft in die Playoffs? Warum?? :gruebel:
Zitat von: GermanNuck am 28. März 2014, 10:41:08
Willst du ernsthaft in die Playoffs? Warum?? :gruebel:
Geld? :grins:
Soviel verdient man da kaum. Klar sind die Ticketpreise lächerlich, aber dem Team ist diese Saison jegliche Begeisterungsfähigkeit abhanden gekommen.
Behaupte mal, ein Top 10 Pick ist besser für die Franchise als zwei Heimspiele und 35 verkaufte "We want the Cup in Vancouver" (oder was dieses Jahr auch der NHL-Playoff-Slogan ist)-Trikots! :grins:
Am Ende gibt's aber eh den Worst Case und Vancouver holt jetzt noch fleissig Punkte, nur um am Ende zu scheitern und nen tiefen Pick zu bekommen... :grins:
Ich glaube nicht, dass die Nux die Playoffs schaffen. Wenn aber doch, dann nur mit 1em fulminanten Endspurt, & mit dem Momentum hätte man dann auch gegen STL 1e gute Chance. So überirdisch sind die nämlich k1eswegs. Das wäre die =e Situation wie damals VAN vs LA, als LA den Cup gewann; nur, dass diesmal die Nux der Underdog wären.
Gillies wurde entlassen...
ZitatVancouver Canucks president and general manager Mike Gillis has been fired, the team announced Tuesday.
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=713454&navid=DL|NHL|home
:up:
ZitatTSN Insider Bob McKenzie tweeted Tuesday morning that former Canucks center Trevor Linden was expected to be named team's new president.
:huldigung:
ZitatHowever, in a previously scheduled television interview, Linden went on Global TV in Vancouver and shot down that speculation, saying he had not been contacted by the Canucks and no announcement about his future with the club was imminent.
:gruebel:
Na also Jake jetzt hast ja deinen Linden :grins:
Keine Ahnung, was daran so toll sein soll... reiner PR-Move, der Typ hat null (!!!) Qualifikationen für den Job...
(toller Spieler, aber seit Ende seiner Karriere war er am Radeln und Fitnessstudios bauen, yay :disappointed:)
Interessant wird's erst, wenn der neue GM angekündigt wird.
Seit wann braucht man Qualifikationen, um Präsident zu werden? :confused: :grins: Für den Posten ist Linden die optimale Besetzung; als GM wär er's vielleicht nicht gewesen. Da darf man wirklich gespannt s1, wer den Job kricht.
Joe Sakic hat ja quasi den gleichen Job in Denver. Was hatte der denn für Qualifikationen?
Und Linden war lange genug im Geschäft und für die NHLPA tätig, um zu wissen, was man als "Director of Hockey Operations" machen muss.
Ich hab nie geschrieben, dass Sakic total qualifiziert für seinen Job war und der hatte immerhin zwei Jahre lang als Senior Advisor/Alternate Governor bei den Avs gearbeitet.
Inwiefern ihn seine Arbeit in der PA darauf vorbereitet, erschliesst sich mir auch nicht. Ich will nicht behaupten, dass Linden scheitert, aber jemanden ohne Erfahrung direkt ins hohe Management zu befördern klingt für mich eben nach reiner PR. (Yzerman zum Beispiel hat vier Jahre lang unter Jim Nill und Ken Holland gelernt, bevor er den Managerposten in Tampa bekam)
Yzerman ist GM, Linden Präsi; das ist was anderes. :klugscheiss:
Zitat von: GermanNuck am 10. April 2014, 11:11:28
Inwiefern ihn seine Arbeit in der PA darauf vorbereitet, erschliesst sich mir auch nicht. Ich will nicht behaupten, dass Linden scheitert, aber jemanden ohne Erfahrung direkt ins hohe Management zu befördern klingt für mich eben nach reiner PR.
Präsentieren als ein Aushängeschild ist natürlich PR, aber Verhandeln, Gespräche führen, Entscheidungen auch über Finanzen oder Personen treffen (auch gemeinsam mit dem "Kollegium") klingt alles nach PA Arbeit, oder nicht. Erfahrung allgemein im Hockeygeschäft hat er glaub' ich am eigenen Leib selbst genug zu spüren bekommen.
Welche Art von Erfahrung meinst du denn?
Hockeypersonal (also Scouts, Manager, Spieler) beurteilen zum Beispiel. Das hat er eben noch gar nicht getan. Und dass ehemalige Eishockeyspieler am besten dazu geeignet sind, zu entscheiden, wie man ein bestmögliches Eishockeyteam aufbaut, bezweifle ich sowieso.
@German
Verzeihung aber Linden ist NUR President in Vancouver! Sein Job ist somit nicht einen Spieler zu verpflichten, einen Scout einzustellen. Sein Job ist nun ein GM einzustellen, der sich etwas mit dem Thema GM auskennt und das wird er nun in der Spielfreien Zeit machen. Und das sewird er schon hinbekommen. Danach ist sein Job nur noch auf dem Foto gut auszusehen und beim Draft dann einen Namen von einer Liste abzulesen die andere ihm zugesteckt haben. Und selbst das denke ich wird Linden schon hinbekommen. Deshalb warten wir mal ab, wer der GM wird. Dann kann man immer noch sagen, das war ein Fehler von ihm oder nicht. Denn dieser ist dann für die anderen Aufgaben zuständen, wie Spieler beurteilen und neu einstellen. Scouts einzustellen usw. :zwinker:
In seiner PK hat er betont, dass er sich mit einem guten Team umgeben will. Und dazu gehört neben nem guten Management-Team auch der Scouting staff. Dass Mike Gillis die früher geholt/entlassen hat, liegt daran, dass er gleichzeitig auch Präsident war.
Ausserdem ist nicht gesagt, inwiefern er nachher dann Einfluss auf die Arbeit des GM haben wird. Andere Beispiele (Burke) zeigen ja, dass das ein GM nicht immer freie Hand hat.
Ich will Linden ja auch nicht verurteilen, bevor er irgendetwas getan hat (auch wenn mich einige seiner Aussagen jetzt schon stören), aber das ganze schmeckt mir eben zu sehr nach PR...
@German
Ja natürlich ist Linden rein aus PR gründen der neue Presi geworden. Um das Team für neue Investoren usw. interessant zu machen. Nicht mehr und nicht weniger. Und dafür ist nun einmal ein ehemaliger Spieler wie er, Lemieux usw. besser als die Eigentümer Presi wie Vinnik usw. Und nur darum geht es in seinem Job. Es ist wie gesagt nun wichtig WER der neue GM wird und in wie weit er ihn arbeiten läßt. Und da traue ich ihm durchaus zu das er, es schafft sich auf seinen Job (PR Aktionen zu machen) versteht und das andere den GM machen läßt.
Nun falls er es nicht schafft. Dann gebe ich Dir recht. Er ist der FALSCHE. Aber aktuell macht er nur das was er soll. Etwas PR für die Canucks machen, damit sie in der Presse weiter erwähnt bleiben. Und das ist nun mal sein Job. Denn wenn er das nicht machen würde, was er aktuell macht. Dann wäre er schon jetzt der FALSCHE. :zwinker:
Alles wird gut. Trevor :headb:
Torts gefeuert
Zitat von: Saubermann am 01. Mai 2014, 19:32:29
Torts gefeuert
Der Move ist noch mehr Audruck dafür, dass das Übel nicht auf der Trainerbank zu finden war sondern an oberer Stelle :disappointed:
Zitat von: Saubermann am 01. Mai 2014, 19:32:29
Torts gefeuert
War 1 Versuch, & der ist gescheitert; logisch, dass man jetzt die Reissl1e zieht. Platz für Barry Trotz... :cool:
Barry Trotz, O-Ton, nachdem ihm 2 Leute im Stanleypark gefragt haben, ob er der Trainer von Nashville wäre (2011 Playoffs): "Da müsst ihr mich verwechseln, der Echte sieht viel hässlicher aus." :headb: :devil: :grins:
Nachdem "meine" Avs raus sind, für wen halt ich da jetzt......alle Teams die gegen Chicago und Boston spielen. Go Wild Habs Go...
Ok, neuer Trainer, neuer Manager...neues Glück.
Sind die Canucks vom Team her überaltert? Wie sehen die Chancen für die nächste Saison aus?
Kann man in naher Zukunft wieder um den Titel spielen?
Zitat von: CanadienCanuck am 08. Mai 2014, 08:59:14
Kann man in naher Zukunft wieder um den Titel spielen?
Ist eigentlich egal, da man maximal Zweiter wird :devil:
Irgendwann wird das mit dem Zweiten Platz mal gebrochen...drei Niederlagen im CupFinal reichen doch, oder???
Zitat von: CanadienCanuck am 08. Mai 2014, 09:42:57
Irgendwann wird das mit dem Zweiten Platz mal gebrochen...
Schalke versucht auch seit nunmehr 56 Jahren wieder eine Meisterschaft zu holen. Da kann es schon mal ganze Generationen geben, die keinen Titel erleben :zwinker:
Aber mal die übliche Fopperei außen vor gelassen. So wie sich die Nucks diese Saison präsentiert haben, habe ich irgendwie Zweifel, dass sie in den nächsten 2-3 Jahren wieder ganz vorne mitmischen können. Da scheint ein bißchen mehr Aufbauarbeit nötig zu sein. Beide Starting Goalies verscherbelt, die Twins werden auch nicht jünger etc.
Spiel 7 seinerzeit gegen Boston könnte für die nächsten Jahre erstmal die letzte Chance auf den ganz großen Wurf gewesen zu sein, wobei ich dazu sagen muss, dass ich den Prospect Pool der Nucks nicht ganz so gut kenne, ob da in Kürze mit ein paar Talenten zu rechnen ist, auf die man aufbauen kann.
Also ich kann das nicht einschätzen, da ich mich in der NHL (noch :smile:) nicht auskenne...aber mein Bauch sagt mir auch, dass die Chance Game 7 gegen Bosten so schnell nicht wieder kehren wird....
So eine Chance bekommst du halt auch nicht so oft. Will jetzt auch nicht sagen, dass die Nucks die nächsten Jahre einen auf Edmonton machen und nur noch im Keller rumdümpeln, aber zwischen um die Playoffs mitspielen und einem Run auf den Cup ist dann ja doch nochmal ein Unterschied. Wobei ja Ingolstadt dieses Jahr in der DEL gezeigt hat, was möglich ist, wenn man zur richtigen Zeit heiß läuft.
Dann bleibt zu hoffen, dass die Canucks es nächstes Jahr wieder in die PlayOffs schaffen und dann zur richtigen Zeit wieder heiß laufen...und dann vielleicht mal Titel 1 und keine Randale in Vancouver...
2,3 Talente finden sich da schon ... aber es fehlt einfach an qualitativ "hochwertiger" masse, um sich darauf zu verlassen ... jap, jensen macht seinen weg, schroeder auch, horvat is sowieso einer meiner Lieblinge, shinkaruk ein Project, der, wenn er seine offensive upside in der NHL abrufen kann, ein 30+ goalscorer sein kann und noch dazu frankie corrado in der D, der auch ne solide #3/4 sein sollte ... alles in allem recht ok, aber es wäre von Vorteil, wenn die anzahl der "guten" prospects um einiges höher wäre ... wie sonst will man in ein paar jahren die twins ersetzen? den möglichen abgang von kesler kompensieren (wobei ich da horvat als den 100% perfekten ersatz sehe)
Zitat von: parise am 08. Mai 2014, 11:10:13
... wie sonst will man in ein paar jahren die twins ersetzen?
Vermutlich mit dem 1st Overall 2015 :grins: :pillepalle:
wer sind die twins und was können die?
was ist der 1st overall 2015?
Zitat von: CanadienCanuck am 08. Mai 2014, 19:25:03
wer sind die twins und was können die?
was ist der 1st overall 2015?
Die Twins sind die Sedin-Zwillinge. Technisch stark, körperlich schwach. Wenn einer der beiden ausfällt ist der auch kaum noch zu gebrauchen.
Der 1st OA 2015 wird vermutlich Connor McDavid sein...aber ich bezweifle ganz stark dass Vancouver so schlecht sein wird, dass sie ihn bekommen.
Zitat von: CanadienCanuck am 08. Mai 2014, 19:25:03
was ist der 1st overall 2015?
Im alljährlich Draft! Darüber wurde weiter unten schon gesprochen.
Ah ok, und welches Team bekommt den ersten Draft?
Normal immer das schlechteste Team! Wird also in umgekehrter Reihenfolge der Tabelle (von unten nach oben) gezogen. Neuerdings gibt es da eine Lotterie welche per Auslosung die jeweilige Reihenfolge bestimmt.
also totaler Zufall? Also wenn die Canucks Pech haben, dann können sie als letztes Team wählen?
Zitat von: CanadienCanuck am 08. Mai 2014, 19:54:52
also totaler Zufall? Also wenn die Canucks Pech haben, dann können sie als letztes Team wählen?
nein, gezogen wird "meistens" in der umgekehrte Reihenfolge des Gesamtklassements ... es gibt noch die sogenannte lottery, wo die 14 Nicht-Playoff-Teams den 1st OV gewinnen können ... Florida hat heuer gewonnen, danach folgt das ranking eben der abschlusstabelle der regular season
Ah jetzt ist es klar...dann dürfte Vancouver als sechstes Team dran sein, wenn ich mich nicht verguckt habe...
Zitat von: Finwe am 08. Mai 2014, 19:45:51
ich bezweifle ganz stark dass Vancouver so schlecht sein wird, dass sie ihn bekommen.
So sicher würde ich mir da gar nicht sein. Wahrscheinlich wird Buffalo nächstes Jahr noch auf einem ähnlichen Niveau wie dieses Jahr sein, aber selbst die Oilers, die Flames oder die Islanders haben mit entsprechenden Verstärkungen in der Off-Season durchaus Chancen, in die Nähe der Playoffs zu kommen (siehe Edmonton und New York letztes Jahr). Die Panthers... mit einem healthy Barkov, einem starken Luongo und Ekblad und Campbell zusammen in der Abwehr, warum nicht? Natürlich kann Vancouver genauso gut zurückkommen, gerade wenn die Twins und Kesler wieder aufdrehen, aber ausgeschlossen ist es auch nicht, dass es in die andere Richtung geht.
Dazu ist der Draft nächstes Jahr vorne raus mit eine unglaublichen Anzahl von vielversprechenden Prospects gefüllt. Neben McDavid und Eichel wären da z.B. Konecny, Hanifin, Kylington oder Barzal zu nennen. Da sollte für die Canucks auf jeden Fall einer dabei sein.
Zitat von: CanadienCanuck am 08. Mai 2014, 19:54:52
also totaler Zufall? Also wenn die Canucks Pech haben, dann können sie als letztes Team wählen?
Durch die erwähnte Lottery wird nur von einem Verein die Draftposition gelost - der Rest zieht dann ganz normal in der Reihenfolge der umgekehrten Tabelle. Egal wie die Lottery also ausgeht, man kann (im Moment) dadurch nicht mehr als einen Platz in der Draftreihenfolge fallen. Für nächste Saison hat die NHL aber schon angekündigt, die Lottery zu überarbeiten - was auch immer das bedeuten mag :grins:
Zitat von: Finwe am 08. Mai 2014, 19:45:51
Die Twins sind die Sedin-Zwillinge. Technisch stark, körperlich schwach.
Stimmt nur halb: die sind gar nicht schwach, was man z.B. sieht, wenn sie an der Bande wühlen. Aber sie spielen weitgehend körperlos, vor allem Daniel. & besonders schnell sind sie auch nicht. Aber speed is ja eh overrated. :zwinker:
ZitatWenn einer der beiden ausfällt ist der auch kaum noch zu gebrauchen.
Auch das stimmt nur halb: Henrik ist ohne Daniel immer noch 1 genialer Playmaker, nur Daniel ist ohne Henrik völlig verloren.
ZitatDer 1st OA 2015 wird vermutlich Connor McDavid sein...aber ich bezweifle ganz stark dass Vancouver so schlecht sein wird, dass sie ihn bekommen.
Wenn sie das wollten, hätte sie Nashville LaLila vor der Nase weggeschnappt. :grins: Aber natürlich wollen sie wieder in die Playoffs, & des1/2 hoffe & glaube ich, dass Barry Trotz kommt. :cool:
Jim Benning soll neuer GM der Nuckles werden.
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=452632
Zitat von: Saubermann am 20. Mai 2014, 19:41:06
Jim Benning soll neuer GM der Nuckles werden.
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=452632
Wurde soeben offiziell bestätigt.
Willie Desjardins wird neuer Coach in Vancouver!
Die Nux haben ein angebot für den 1st Pick der Panthers abgegeben.inhalt der 6th Pick und Hunter Shinkaruk
Ob die Ekblad holen wollen? :gruebel: Den würd ich jdf. nehmen, wenn möglich.
Es wird doch spekuliert, ob die irgendwas traden für den 1st, um Samson "Sam" Reinhart zu ziehen.
Hometown Boy usw., obwohl der evtl. nicht an 1. Stelle weggeht, aber man weiß ja nie.
Persönlich würde ich nicht den 6th und Shinkaruk hergeben oder vielleicht doch? :gruebel: Auf keinen Fall den 6th und Horvat...
wenn man kesler tradet, was ja zu 99% passieren wird, muss man horvat zu 100% halten, der eigentlich genau diese art spielertyp ist ... sollte untouchable sein, auch weil man ja für horvat extra hochgetradet hat
Ds seh ich auch so. Horvat wird mindestens 1 2ter Kesler, vielleicht sogar 1 2ter Linden... :cool:
Aber vor die Wahl zwischen Reinhart & Ekblad gestellt, würd ich den Schweden nehmen. Genauer ges8: ich werde ihn nehmen, wenn demnäx in der Faceoff-Liga (NHL09/PC) Draft ist.
Zitat von: Jake The Rat am 24. Juni 2014, 15:44:27
Ds seh ich auch so. Horvat wird mindestens 1 2ter Kesler, vielleicht sogar 1 2ter Linden... :cool:
Aber vor die Wahl zwischen Reinhart & Ekblad gestellt, würd ich den Schweden nehmen. Genauer ges8: ich werde ihn nehmen, wenn demnäx in der Faceoff-Liga (NHL09/PC) Draft ist.
Welcher Schwede?!? :grins:
Ekblad.
Zitat von: Jake The Rat am 24. Juni 2014, 18:12:30
Ekblad.
Ist aber leider kein Köttbullar-Fresser! :lol:
Erbsenzähler! :blll: :augenzwinkern: Der Name ist aber typisch schwedisch. Andererseits... Niskanen ist ja auch k1 Finne. :gruebel: :zwinker:
Will's zwar nicht ausschliessen, aber ich glaube nicht dran, dass irgendein Team Floridas Pick bekommt. Davon wird vor jedem Draft gelabert.
Die Herren sollten sich eher drauf konzentrieren, den 6. nicht zu vergeigen. Entweder Reinhart, Bennett, Dal Colle, Nylander oder Ehlers sollte dann ja noch zu haben sein. Hoffe nur, dass sich Benning Dummheiten wie Virtanen oder Ritchie verkneifen kann!
Zitat von: Sabres90 am 23. Juni 2014, 18:10:45
Willie Desjardins wird neuer Coach in Vancouver!
Was sagen die Nucks Fans eigentlich dazu?
Gar nix: ich hab noch nie von ihm gehört. Schaumermal... :zwinker:
Willie hat 'nen coolen Schnurbart und ist mit jedem Team, das er bisher gecoached hat Meister bzw. Cupsieger geworden.
Außerdem liebt er Orcas...let him free. :grins:
Ziemlich schockierende Nachrichten (http://www.theprovince.com/sports/hockey/canucks-hockey/Gino+Odjick+last+fight+Beloved+Canucks/9979028/story.html) über Gino Odjck, den ich als Spieler zwar schon in der ersten Version von EAs NHL-Serie doof fand (er war so unglaublich langsam), der sich später aber zu einer ziemlichen Koryphäe entwickelt hat, inklusive der üblichen Nach-Karriereproblemen eines Enforcers, dem Engagement für die Ureinwohner Amerikas und eines mir noch gut in Erinnerung gebliebenen Auftritts beim Jersey-Retirement von Pavel Bure:
http://youtu.be/I6Chs_5RegU?t=15m5s
Hoffe, dass er - wenn nicht noch ein Wunder geschieht - seine letzten Monate genießen kann.
Um mal zu rekapitulieren:
Kesler wurde für einen 3rd Line C, einen 3rd Pairing Defender und nen späten 1st rounder abgegeben:Damit kann ich aufgrund der grauenhaften Ausgangslage (Kesler erlaubt 2 Teams und eins davon hat keinen Capspace -> 0 Verhandlungsbasis für Benning) leben
Garrison für einen 2nd Rounder abgegeben: Auch damit kann ich leben. Garrison hatte ne grauenhafte Saison und einen noch sehr langen Vertrag. Anscheinend ist seine gesundheitliche Lage auch noch nicht ganz im Reinen. Ich hatte die Hoffnung, dass das ne einmalige Sache ist und er nächste Saison wieder der Verteidiger ist, den man für viel Geld verpflichtet hat, aber in Anbetracht seines Vertrages ist es wohl vernünftig, sich von ihm zu trennen.
Derek Dorsett für nen 3rd Rounder geholt:Kein schlechter 4th Liner. Weiss nicht, ob man was ähnlich gutes nicht auch ohne Pick abgeben in der Free Agency hätte bekommen können, aber naja.
Linden Vey für nen 2nd Rounder geholt:Sehr gut, der Deal gefällt mir wirklich. Vey hat Talent, LA hat keinen Platz, super!
Draft:#6 - Jake Virtanen:Ich hab wirklich nichts gegen Jake Virtanen. Hätte man Pick #18 gehabt, hätte ich mich gefreut, ihn zu draften. So blieb für mich Freitag abend der Eindruck, dass man schlichtweg Size über Skill wählt, was unheimlich frustrierend ist. Nicht nur, weil es offensichtlich eine falsche Wertung ist, sondern weil Spieler wie Virtanen oder Ritchie mit ihrer Grösse nur überzeugen, weil sie teilweise gegen 16-jährige spielen, die eben noch nicht ihren Wachstumsschub hatten. Den Vorteil werden sie in der NHL nicht mehr haben.
Nochmal: Ich glaube, dass Virtanen ein NHLer wird. Mich stört es nur, dass ich dann gleichzeitig nach Toronto oder Winnipeg gucken muss und zusehen kann, wie Nylander oder Ehlers zaubern, während Virtanen in Reihe 3 spielt...
#24 - Jared McCann: Genau das selbe Spiel: Ho-Sang, Barbashev, Scherbak noch zu haben, Vancouver nimmt jemanden, der wohl für ne Rolle als Middle Six C prädestiniert ist. McCann ist ok, aber wenn massives Offensivtalent da ist: ZUGREIFEN!!
Rest:Dieser Size-Fetisch zieht sich auch durch den Rest des Drafts: Statt talentierte Spieler, die eventuell mal zu was besserem als n AHLer werden, sucht man sich Cola-Automaten, deren Chancen, es in die NHL zu schaffen, historisch gesehen, grauenhaft sind. Von nem Torhüter an Stelle 36 ganz abgesehen...
(Ausnahme: Gustav Forsling. Offensichtlich der eine Pick, den man Thomas Gradin gestattet hat. Der hat sich anscheinend auch sehr stark für Willie Nylander eingesetzt, wurde aber überstimmt)
CanucksArmy's Formulierung (http://canucksarmy.com/2014/6/28/canucks-finish-2014-entry-draft-take-size-and-not-much-else) passt am besten auf meine Stimmung:
ZitatRyan Kesler is gone. Basically, the Canucks core has been whittled today and we're fuming a little. The Canucks could be worse next year, but a bigger crime is that they might be boring, and I'm not sure any McCann, Jake Virtanen, Bo Horvat or Hunter Shinkaruk, top prospects all, have enough of an air of excitement around them to make us forget that.
Now... if those four players were Shinkaruk, Valeri Nichushkin, Ho-Sang and William Nylander... we're talking. That's just our feeling with these picks. They're not bad picks, but they are what they are.
Bei Virtanen stimme ich dir vollkommen zu.Es reicht nicht einfach gegen wie du schon sagtest gegen 16 17 jährige gute Leistung zu zeigen sondern das auch später in der NHL umzusetzen.Leider werden die meisten jungen Talente zu stark gehypt und die meisten verfallen diesem Druck.
Er heisst Jake :huldigung: mit Vornamen, hat 1en finnischen :cool: Nachnamen , ist in B.C. :up: geboren, & s1e Spielweise wird mit Iginla :headb: verglichen ... es ist ausgeschlossen, dass er nicht 1schlägt. :grins:
mal abgesehen von der vorteilhaften namensgebung. der virtanen hat ja nicht die tore gemacht, weil er da kleine babys weggeschubst hat. da sind auch jede menge skills dabei, zudem ist er einer der schnellsten, was für die transition seines spielstils in die pro ligen mehr als hilfreich sein sollte, dazu hat er auch noch einen sehr guten schuss.
und auch mccann ist einer der besten playmaker im draft gewesen.
so wie die nux die letzten jahre gedraftet haben sind die beiden sicherlich unter den top 5 im prospectpool.
@German: Was ist eigentlich so schlimm daran, dass die Nucks Demko gezogen haben :gruebel: ? Ich sehe in eurer Franchise keinen Goalie mit ähnlichem Potential und für die Zukunft ne gute Nr.1 zu haben ist doch nicht verkehrt!
Ganz einfach: Torhüter werden sehr selten wirklich zu was. Die lassen in den Juniors viiiiel schlechter projizieren als Stürmer/Verteidiger. Kannst das hier (http://nhldraftanalysis.blogspot.ca/p/teams_23.html) mal für Torhüter/Verteidiger/Stürmer durchgehen. Torhüter in frühen Runden sind einfach ne sehr schlechte Wette. Für jeden Luongo gibt's nen Al Montoya, für jeden Carey Price nen Brent Krahn. Und jeder von denen galt als talentiert und zukünftige #1, etc.
Torhüterevaluierung ist peinlich schlecht. Deswegen gibt es ja gefühlt jedes Jahr ein/zwei Europäer, die aus dem nichts kommen und NHL-ready sind.
Es ist für mich reine Opportunity Cost, wie mit Virtanen auch. Man zieht nen Goalie, der sich historisch gesehen, zu x% zu nem guten NHLer entwickelt, statt nen talentierten Stürmer der sich zu y% (y>x) zu nem guten NHLer entwickelt. Vielleicht liegt man mit Demko und Virtanen und McCann richtig und die werden zu mehr als Ho-Sang, Goldobin, Nylander, Ehlers, Scherbak, etc. Es ist nur unwahrscheinlich und das stört mich. In Vancouver wurde seit Jahren der Draft vergeigt. Und jetzt setzt man sich ran und macht gerade weiter mit "sicheren" Picks, die am Ende eigentlich gar nicht so "sicher" sind...
Zu Virtanen: Wie gesagt, ich hab nix gegen den und vielleicht wird er mal zu nem sauguten Spieler. Es ist einfach so, dass die Draftgeschichte der letzten 10, 15 Jahre gezeigt hat, dass grosse Spieler, die weniger punkten und dafür mit anderen Tools überzeugen, seltener zu Stars/Top6ern werden als Scorer. Und davon waren eben noch zu haben. Deswegen mag ich den Pick nicht! Vancouver braucht keinen 3rd Line Center. Vancouver braucht High-End-Scoring. Das war zu haben und man greift nicht zu, weil man "Meat and Potatoes" Hockey haben will. :disappointed: :pillepalle: :wand:
muss bei virtanen total widersprechen ... mit size allein machst du 45 tore? wohl eher nicht ... virtanen ist vermutlich der beste skater der ganzen klasse, sein schuss ist knüppelhart und deswegen hat er bei den hitmen heuer auch offensiv viel mitgetragen ... klar, ein shoot-first guy, was auch seine assist-ausbeute zeigt ... Meinungen schwanken ja zwischen raffi torres und einem top 6 PP sniper, der dir auch mal umrennt bzw mit seinem Skating schlägt ... ich tendier eher zur zweiten kategorie
Ich hab nirgends geschrieben, dass Virtanen keine Skills/nur Size hat. Sondern nur, dass der einzige Grund, Virtanen statt Nylander oder Ehlers zu nehmen, Size und Toughness ist, denn mehr Skill als die beiden hat er nicht. Und das ist für mich ein katastrophaler und nicht akzeptabler Grund.
Das ganze auch mal numerisch: Jake Virtanen is good. So don't draft him (http://canucksarmy.com/2014/6/18/jake-virtanen-is-good-so-don-t-draft-him)
interessanter link ... nur, was bevorzugst du ... einen scorer, der aber wegen mangelnder größe und toughness rumgeschubst wird? oder nen spieler, der auch mal selbst seinen mann steht ... keine frage, nylander und Ehlers sind gute jungs, für Vancouver war es aber durchaus sinnvoll, einen spieler zu holen, der auch bissl was verträgt ... außerdem, so kurz nach dem draft is es eh immer schwierig - kucken wir in 3,4 jahren, wo die typen so rumkrebsen und dann urteilen wir ... ich bin eben n virtanen-fan und glaube, dass der auf NHL-Niveau durchaus n 25-30 goalscorer mit grit sein kann ... so n david-clarkson in seiner career-season, nur eben n besserer skater als Clarkie :grins: :grins:
Von dem ganzen "Rumschubsen lassen" halte ich nichts. Talent gewinnt Eishockeyspiele. Die Sedins sind körperlich auch nicht überragend und trotzdem Spitzenspieler.
Wenn ich die Wahl zwischen etwas mehr Talent oder Toughness habe, nehm' ich immer etwas mehr Talent. Das, in Kombination mit den restlichen Picks des Drafts, zeigt mir, dass Benning/Linden/Delorme einfach teilweise auf das falsche achten. Die glauben wohl noch an dieses Eishockey, das heutzutage höchstens noch in Don Cherry's feuchten Träumen gespielt wird :grins:
Was Vancouver braucht ist kein besonderer Spielertyp, sondern eben einfach gute Spieler. Wie sich deren Talente auf bestimmte Eigenschaften verteilen, ist doch egal. Chicago gewinnt auch anders als LA.
Und für mich deutet eben alles - Stats und Scoutmeinungen - darauf hin, dass Nylander oder Ehlers bessere Chancen haben, wirklich gute Spieler zu werden als Virtanen.
(nochmal, mit Pick 15 oder 18 oder so hätte ich Virtanen sehr gerne gehabt.)
Wenn Vancouver's Scouting-Abteilung eine historische Veranlagung zeigen würde, Talent besser zu erkennen, als es sich mit Stats und Scout-Consensus-Meinungen erkennen liesse, würde ich jetzt auch sagen "ok, vielleicht haben die was bei Virtanen gesehen, das den Stats widerspricht. Von mir aus." Aber leider ist das Gegenteil die Wahrheit... Sham Sharron 2 (http://canucksarmy.com/2014/6/26/sham-sharron-takes-over-all-30-draft-tables) Ist das Drafting deines Teams besser als ein grauenhaft simples statistisches Modell?
Zitat von: GermanNuck am 29. Juni 2014, 19:22:35
Wenn ich die Wahl zwischen etwas mehr Talent oder Toughness habe, nehm' ich immer etwas mehr Talent.
... & ich
immer Toughness. :headb: Ganz allgem1 schlägt Toughness Talent; nicht nur im Eishockey, sondern sogar im Schach,wobei es da natürlich um mentale Toughness geht. :zwinker:
Zitat(nochmal, mit Pick 15 oder 18 oder so hätte ich Virtanen sehr gerne gehabt.)
Da wär er aber schon wech gewesen. Ich hätt ihn auch lieber mit dem 6th round pick als mit dem 6th overall gezogen... :rolleyes: :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 29. Juni 2014, 19:49:57... Ganz allgem1 schlägt Toughness Talent ...
Ich weiss überhaupt nicht, was ich dazu sagen soll. :gruebel: Fan eines Teams, das die Sedins anstellt...
Zitat von: GermanNuck am 29. Juni 2014, 20:04:27
Ich weiss überhaupt nicht, was ich dazu sagen soll. :gruebel: Fan eines Teams, das die Sedins anstellt...
die frage, die sich mir IMMER stellt .. funktionieren die nur im doppelpack? (zumindest so gut, wie sie es meistens sind) ... oder wäre henrik auch ohne Daniel so toll und umgekehrt ... klar, du wirst immer spieler haben, die dich mit skills "umbringen", siehe Patrick kane in Chicago, malkin in pittsburgh, aber ist nicht einie Kombination aus beidem das, was man als verantwortlicher einer Franchise will?
"Kombination aus beidem" impliziert für mich, dass die beiden Dinge ähnlichen Wert haben... Dabei ist das für mich absolut nicht der Fall.
Härte ist für mich genauso eine Eigenschaft eines Spielers wie Geschwindigkeit, o.ä.
Mich interessiert prinzipiell nicht, wie ein Spieler seinem Team hilft, Spiele zu gewinnen. Es gibt Spieler, die ihre Geschwindigkeit nicht in Mehrwert umsetzen können, genauso wie es Spieler gibt, die Härte nicht in Mehrwert umsetzen können. Zum Gewinnen eines Eishockeyspiels braucht man keine harte Mannschaft, genauso wie man auch keine schnelle Mannschaft braucht.
Das Problem mit Toughness ist, dass es deutlich schwerer ist, nützliche Toughness von nutzloser Toughness zu unterscheiden.
Dazu kommt dann noch, dass viele der Leute, die heute Entscheidungen treffen, all ihre Eishockeyweisheiten in den 70ern und 80ern gelernt haben. Da war das Spiel noch ein anderes.
Wenn Benning das mit Meat and Potatoes ernst meint, dann wünsche ich Jake viel Spass dabei, einem Team mit unheimlich viel Grit, Intensity und Heart zuzuschauen, wie es die Playoffs verpasst... :disappointed:
was mich am meisten nachdenklich stimmt - ich entwickle nun immer mehr Sympathien für hongcouver ... letztes jahr horvat, heuer virtanen ... eigentlich meine 2 Lieblinge der jeweiligen drafts, dazu noch schinken (shinkaruk), den ich auch sehr schätze ... ich vermute mal, dass ich in n paar jahren n nucks-trikot zu meiner Sammlung hinzufügen werde :grins:
Hmm, bei Horvat bin ich skeptisch, ob sein Scoring auch in die NHL kommt! Am meisten freu ich mich eigentlich auf Shinkaruk! Der hat das High-End-Offensiv-Potential, das dem Team gut täte! Wobei hinter dem durch die Verletzung ja leider auch Fragezeichen stehen...
schinken muss eben noch n bissl zulegen und zumindest ein wenig D-Zone coverage lernen ... aber vorne hat der einfach die Ausstattung ... sollte früher oder später sicher ein 25-30 goalscorer werden ... vielleicht auch mehr
D-Zone Coverage musste nicht können, wenn du mit den Sedins spielst... :grins:
Zitat von: GermanNuck am 29. Juni 2014, 21:09:13
D-Zone Coverage musste nicht können, wenn du mit den Sedins spielst... :grins:
obs die noch gibt, wenn schinken kommt? :grins:
Äääähm....
Sedin - Sedin - Burrows
- -
Higgins - Bonino - Hansen
Matthias - Richardson - Dorsett
Sestito
Linden hat gesagt, man sei diese Saison vielleicht kein Team, das bis zum Cap Geld ausgibt. Meiner Meinung nach hat Shinkaruk da sehr gute Chancen auf die NHL!
Edit: Da fehlt Linden Vey, der ändert meine Aussage aber nicht grossartig :grins:
aber vey is n guter, der in LA nur der irrsinnig hohen Center depth zum opfer fiel :up:
Zitat von: GermanNuck am 29. Juni 2014, 20:04:27
Ich weiss überhaupt nicht, was ich dazu sagen soll. :gruebel: Fan eines Teams, das die Sedins anstellt...
Ich hab eben die Lektion aus dem verlorenen Finale gegen Boston damals gelernt. :zwinker:
Zitat von: parise am 29. Juni 2014, 20:07:16
die frage, die sich mir IMMER stellt .. funktionieren die nur im doppelpack? (zumindest so gut, wie sie es meistens sind)
Die Frage wurde letzte Saison beantwortet, als mal der 1e & mal der andere ausfiel.
Zitatoder wäre henrik auch ohne Daniel so toll
Ja. :cool:
Zitatund umgekehrt ...
Leider n1. :disappointed:
Zitat von: parise am 29. Juni 2014, 22:35:54
aber vey is n guter, der in LA nur der irrsinnig hohen Center depth zum opfer fiel :up:
Absolut! Linden kann was. In der Reihe mit Toffoli & Pearson war er bockstark in Manchester. In den paar Einsätzen in LA konnte er leider nur in Ansätzen zeigen was er konnte, wurde dann aber auch fix wieder runtergeschickt. Aber definitiv n guter Center mit netter IQ.
Mit McKeown als 50th OVR bin ich aber nicht unglücklich über den Trade :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 29. Juni 2014, 23:13:43
Ich hab eben die Lektion aus dem verlorenen Finale gegen Boston damals gelernt. :zwinker:
Ich diskutier' das jetzt hier zwar nicht nochmal aus (davon hat eh niemand was), aber ich möchte betonen, dass ich da komplett anderer Meinung bin. :augenzwinkern:
Ich wollte mit meiner Aufstellung Vey auch nicht schlecht machen. Hab vorher ja auch geschrieben, dass mir der Deal gefällt. Bin wie gesagt, nur trotzdem überzeugt, dass Shinkaruk so wie's momentan aussieht, gute Chancen auf nen NHL-Platz hat. Bin eh mal gespannt, was sich da morgen tut. Anscheinend wollen die Herren ja Ryan Miller verpflichten. :brech: Der ganze Capspace macht mir Angst...
Zitat von: GermanNuck am 30. Juni 2014, 16:42:37
Anscheinend wollen die Herren ja Ryan Miller verpflichten. :brech:
Bitte was ist los? :ee: :rolleyes: :wand: :pillepalle: Allenfalls als Eddie's Backup, fürs Ligaminimum... :devil:
ZitatUFA goalie Ryan Miller is in VAN being wooed by Canucks' brass.
Quelle: Bob MacKenzie's Twitter (https://twitter.com/TSNBobMcKenzie/status/483440072654475264)
Ganz ehrlich: Wenn das passiert, lache und weine ich! Der arme Ryan landet in Vancouver :heul: aber auch geil für Jake :grins: :lachen: :lachen:
Ich überleg grad, welche Goalies ich noch weniger in Blaugrün sehen möchte als Miller. :gruebel: Da fallen mir nur 3 Namen 1: Quick, Fleury & Emery. :grins:
Keine Sorge - niemand will Quick in blaugrün sehen.
Das passt vom Leistungsniveau mal so gar nicht. :devil:
Tim Thomas wäre noch ne Möglichkeit.
Och nö. Dann lieber Brodeur. :cool: :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 30. Juni 2014, 19:26:34
Ich überleg grad, welche Goalies ich noch weniger in Blaugrün sehen möchte als Miller. :gruebel: Da fallen mir nur 3 Namen 1: Quick, Fleury & Emery. :grins:
Also dann doch das Comeback von Clouthier :lachen: :huldigung:
schroeder und dalpe werden UFAs ... somit könnte dann horvat seinen C-Slot im Training-camp abgreifen :headb:
Freut mich für die Canucks, dass sie Miller bekommen haben :clap:
Zitat von: Marleau#12 am 01. Juli 2014, 22:00:22
Freut mich für die Canucks, dass sie Miller bekommen haben :clap:
Halt die Klappe, ich hab Feierabend! :motz: :grins: & dieser Thread auch. Mir fiel grad auf, dass es immer noch der aus der Saison 2012/13 ist. Je nun, 1e Saison 2013/14 hat bei den Nux ja auch nicht stattgefunden. :rolleyes: :disappointed: :zwinker: