Sodele nun geht die Saison also doch noch los, wurde ja auch mal Zeit :grins:
ich freu mich tierisch und bin sehr gespannt wie die junge truppe spielen wird, vllt könnte die verkürzte Saison ein kleiner Vorteil für uns sein.. Letzte Saison war man auch die ersten 2 Monate gut dabei und ist danach erst weggebrochen, vllt reicht daher die Konstanz der Jungs für die kurze Saison um sich evtl doch mal für die PO zu qualifizieren und wenn das nicht, mal nicht letzter zu werden :grins:
Momentan sieht unser Lineup zum Saisonstart wohl so aus
Hall - RNH - Eberle
Yakupov - Gagner - Hemsky
Smyth - Horcoff - Hartikainen
Eager - Belanger - Petrell
Smid- Petry
N. Schultz - J. Schultz
Peckham - Whitney
Dubnyk
Khabby
Ob das dann Ende so aussieht, lassen wir mal dahingestellt.. Vllt kommt ja auch noch ein oder zwei Free Agents, vor allem in der Defensive finde ich könnten wir da noch Verstärkung gebrauchen... Auch auf der Goailieposition sind noch Fragezeichen, meiner Meinung nach. geht Dubnyk wirklich als Nummer 1 in die Saison, oder spielt Khabby, wie letztes jahr, doch wieder so einen phantastiscchen Sasonstart und hält dann auch mal die Form... Oder man versucht Khabby zu traden und und und, Fragezeichen sind genug da!!!
Wie schauts mit Pääjärvi aus?
Also Dubnyk hat mich beim Spengler Cup sehr überzeugt. Ich persönlich sehe ihn als Numer 1 der Oilers und Ralph Krueger wird seine Leistung in Davos auch nicht verborgen geblieben sein... :augenzwinkern:
richtig, auch von tambellini hört man, dass dubnyk die #1 is - ich bleib dabei, den oilers fehlt ein top 3 defenceman + die gabe, defensiv zu spielen - ob das ralph krüger schafft?
Zitat von: parise am 08. Januar 2013, 17:03:42
richtig, auch von tambellini hört man, dass dubnyk die #1 is - ich bleib dabei, den oilers fehlt ein top 3 defenceman + die gabe, defensiv zu spielen - ob das ralph krüger schafft?
wenn die schweizer nationalmannschaft unter krüger eines konnte, dann war das defensiv spielen.
Top 3 Defenceman, ich hoffe das es vllt Justin Schultz wird.. Er hatte einen super Start im profihockey bei den Barons und ich hoffe das er das auch auf einem Level höher zeigt!!!
Jap ich setze viele Hoffnungen in Krüger, was das Defensivverhalten des Teams angeht!!! Ick freu mich auf jeden fall wie Bolle, auf den saisonstart
Zitat von: oilersboy am 08. Januar 2013, 23:14:20
Top 3 Defenceman, ich hoffe das es vllt Justin Schultz wird.. Er hatte einen super Start im profihockey bei den Barons und ich hoffe das er das auch auf einem Level höher zeigt!!!
Jap ich setze viele Hoffnungen in Krüger, was das Defensivverhalten des Teams angeht!!! Ick freu mich auf jeden fall wie Bolle, auf den saisonstart
klar wir schultz zumindest top 4 + n fixpunkt im PP - aber wer is da noch? whitney vl wenn er mal gesund bleibt aber sonst? smid? petry (wobei der gute spiele gezeigt hat), peckham? das is alles bissl zu dünn
Also Petry erwarte ich sehr viel dieses Jahr, genauso hoffe ich auf Corey Potter oder Colten Teubert.. Martin Marincin wird auch mit Chancen auf Einsätze gesehen.. Aber du hast schon recht, uns fehlt in der Defensive definitiv die Tiefe...
Was das Powerplay angeht, denke ich das man Schultz, Petry, Smid an der blauen spielen lässt und je nach Situation Whitney oder aber wie die letzten Jahre Sam Gagner!!
Es sind gerüchte aufgetaucht, das die Oilers im Rennen um Luongo sind, ich würde annehmen das Dubnyk dann bestimmt teil des Deals wäre, und das kann ich mir momentan nicht vorstellen, nachdem man ja Aussagen getätigt hat, das Dubnyk die Gegenwart und Zukunft im Oilers Tor sein soll
MMn wird Dubnyk schon viel zu lang als potentieller No.1 Goalie verhunzt. Dubnyk hätte schon wesentlich weiter seien können. Nach dem Cupfinale gegen die Canes und dem zerfall des Teams, tradeteman Wild drauf los. Mann holte sich einen damals sehr starken Khabi aus Tampa. Verschleuderte über die Jahre Smyth, Penner, Lupul, Cogliano und Deslauriers. Khabi hat Jahr für Jahr abgebaut und war des öffteren verletzt oder hinter schwedischen Gardienen. Man hätte damals schon Dubnyk hochziehen können und ihn immer wieder spielen lassen. Ich finde das, das ganze Kontraproduktiv war. Was macht man den wenn er den NHL ansprüchen nicht gerecht wird? Also ist Luongo in meinen Augen eine Topwahl und man hat einen der besten 3 Keeper Weltweit und das für 5,3 mio, sogar noch ein schnäppchen. Klar sagt man, die länge des Vertrages, aber er spielt mindestens noch 3-5 Jahre auf höchstem Niveau. Ich sehe bei den Oilers eher das Problem im leading. Mit Smyth hat man den Oiler schlecht hin. Aber der wird auch nicht jünger. Mit Horcoff hat man einen spazieren fahrenden Captain, der schon seit Jahren nichts mehr taugt und mit Hemsky und Whitney 2 dauer verletzte. Die Oilers sollten erst mal Horcoff und Whitney aus dem Vertrag rauskaufen und Hemsky für einen 1st Line Verteidiger holen, der Erfahrung und gewisse Führungsqulitäten besitzt. Offensivpower habt ihr zu genüge. Mit RNH, Hall, Gagner , Eberle, Yakupov, habt ihr auf die Dauer sehr viel Spass.
und du glaubst für hemsky bekommt man einen top pair defender? klar, hemsky ist ja immer topfit und nie verletzt :grins: ne mal im ernst, n monsterkaliber bekomsmt mit hemmer nicht nach oil country - das mit dem leading seh ich auch net so eng, warum sollen nicht nuge oder hall oder ebs solche rollen übernehmen wie es zB n crosby in pittsburgh von anfang an gemacht hat oder auch bei euch callahan . n paar sachen sind in EDM etwas schief gelaufen, ja - aber bei welchen team bitte nicht? wenn whitney gesund bleibt sehe ich auch keinen grund den rauszuholen, bei horcoff stimme ich dir aber zu - was mit dubnyk wird, wird diese saison wohl zeigen aber ich hab da n gutes gefühl
Zitat von: legend75 am 10. Januar 2013, 08:07:01
MMn wird Dubnyk schon viel zu lang als potentieller No.1 Goalie verhunzt. Dubnyk hätte schon wesentlich weiter seien können. Nach dem Cupfinale gegen die Canes und dem zerfall des Teams, tradeteman Wild drauf los. Mann holte sich einen damals sehr starken Khabi aus Tampa. Verschleuderte über die Jahre Smyth, Penner, Lupul, Cogliano und Deslauriers. Khabi hat Jahr für Jahr abgebaut und war des öffteren verletzt oder hinter schwedischen Gardienen. Man hätte damals schon Dubnyk hochziehen können und ihn immer wieder spielen lassen. Ich finde das, das ganze Kontraproduktiv war. Was macht man den wenn er den NHL ansprüchen nicht gerecht wird? Also ist Luongo in meinen Augen eine Topwahl und man hat einen der besten 3 Keeper Weltweit und das für 5,3 mio, sogar noch ein schnäppchen. Klar sagt man, die länge des Vertrages, aber er spielt mindestens noch 3-5 Jahre auf höchstem Niveau. Ich sehe bei den Oilers eher das Problem im leading. Mit Smyth hat man den Oiler schlecht hin. Aber der wird auch nicht jünger. Mit Horcoff hat man einen spazieren fahrenden Captain, der schon seit Jahren nichts mehr taugt und mit Hemsky und Whitney 2 dauer verletzte. Die Oilers sollten erst mal Horcoff und Whitney aus dem Vertrag rauskaufen und Hemsky für einen 1st Line Verteidiger holen, der Erfahrung und gewisse Führungsqulitäten besitzt. Offensivpower habt ihr zu genüge. Mit RNH, Hall, Gagner , Eberle, Yakupov, habt ihr auf die Dauer sehr viel Spass.
Khabby kam er st 2009 zu uns und nicht nach dem verloren Caupfinale.. Damals hatte man noch 2-3 Jahre mit Roloson bzw Garon gespielt.. Danach setzte man auf Khabibulin und Dubnyk bzw Deslaurier. Wobei Dubnyk da für mich die bessere Alternative war, als JDD!!!
Was die angegeben Spieler, wie Penner oder Lupul angeht, so ist ihr Weggang sicherlich kein schwerer Verlust. Lupul war ne absolute Pflaume und auch von Penner hatte man sich wesentlich mehr erwartet! Man hat in den letzten Jahren mit Sicherheit viele Fehler gemacht, ich nenne mal unter anderem den Vertrag von unserem Captain, das man kaum ein Auge auf die verteidigung geworfen hat und für mich der größe Fehler, der Trade von Chris Pronger! Ob er weg wollte oder nicht, aber er war das Herz und die Seele des 2006er Teams und man hätte ihn niemals gehen lassen dürfen oder eben mehr als nur Lupul und Smid dafür rausschlagen müssen... Wobei man auch sagen muss, einer der Draftpicks aus diesem Trade, bescherte uns Jordan Eberle!!!!
Wie die Goaliesitution aussehen wird, muss man abwarten. Ein Luongo wäre sicherlich nicht verkehrt und ich würde ihn auch begrüssen, aber was gibt man dafür ab??? Hatte gestern abend irgendwo gelesen Dubnyk und Gagner für Luongo.. Also ich weiß nicht....
noch dazu werden die canucks luongo nie im leben zu einem division-rivalen traden - darauf würde ich wetten
Zitat von: parise am 10. Januar 2013, 12:51:08
noch dazu werden die canucks luongo nie im leben zu einem division-rivalen traden - darauf würde ich wetten
jup das kommt noch dazu :grins:
Zitat von: parise am 10. Januar 2013, 08:37:58
und du glaubst für hemsky bekommt man einen top pair defender? klar, hemsky ist ja immer topfit und nie verletzt :grins: ne mal im ernst, n monsterkaliber bekomsmt mit hemmer nicht nach oil country - das mit dem leading seh ich auch net so eng, warum sollen nicht nuge oder hall oder ebs solche rollen übernehmen wie es zB n crosby in pittsburgh von anfang an gemacht hat oder auch bei euch callahan . n paar sachen sind in EDM etwas schief gelaufen, ja - aber bei welchen team bitte nicht? wenn whitney gesund bleibt sehe ich auch keinen grund den rauszuholen, bei horcoff stimme ich dir aber zu - was mit dubnyk wird, wird diese saison wohl zeigen aber ich hab da n gutes gefühl
Vergleiche bitte nicht RHN, Eberle oder Hall mit "Mr.Eishockey" :brech: Kotzby. Der Typ spielt einfach auf einem ganz anderen Level als die Jungs aus Edmonton. Das aber nicht heißen soll das die schlecht sind, ganz im Gegenteil, ich bin ein Fan von allen 3 Spielern. Die aber noch etwas an Erfahrung brauchen. Wenn man sich überlegt, in was für eine Gurkentruppe Crosby in seiner ersten Saison war und trotzdem über 100 Pkt gescort hatte, ist das schon eine ansage. Worüber sich natürlich streiten lässt, ist die Teamführung, as soll jeder selber entscheiden.
Mit Hemmer hast du natürlich vollkommen recht. Aber man bekommt alle mal einen vernünftigen Defender. Packt man einen Pick mit drauf wird das Geschäft richtig lukrativ.
So und jetzt zu beiden. Wo ist der Erfolg den Edmonton zu sehen seit 2006. Ihr seit nicht mal in der nähe eines PO Platzes gekommen, geschweige den in Cupnähe. Also hat man mehr als nur Fehler gemacht. Das was Rang und Namen hatte hat man verscherbelt, natürlich hat man jetzt für die Zukunft, das größte Potential der Liga, aber nur was die Offense angeht. Aber das war es dann auch schon. Dubnyk ist ein guter Keeper, aber für mich keine NO.1. Khabby ist durch, könnte eventuell als Back up fungieren und den Nachwuchs fördern, mit der Erfahrung die er hat. In der Defense sind nur Smid, Whitney(wenn Fit) und N.Schultz NHL tauglich und von denen gehört keiner wirklich zu einem 1st paar Verteidiger. Bei J.Schultz muss man abwarten, ob er gleich von anfang an, einschlägt. Das was ich damit sagen will ist, das auf Dauer das Konzept aufgehen sollte, aber um in die PO zu kommen noch einiges fehlt. Mann hat 1 sehr gute Sturmeihe, eine Grundsolide dahinter und dann verliesen sie ihn. Keine NHL taugliche defense und einen Keeper der mittleren Klasse. Damit holt man keine Cups.
war callahan schon von beginn an "mr.eishockey"? denke nicht, in diese rolle wächst man einfach rein :grins:
das ist ja jenes thema, was immer wieder durchgekaut wird - die oilers haben NOCH keine richtig starke defensive aber wie du sagtest, abwarten was schultz macht für mich n kaliber a la erik karlsson, dazu wohl eines der besten defender-prospects mit oscar klefbom - es bedarf wohl nur 1,2 trades um die oilers zu einem ernstzunehmenden team bzgl. langjährigen erfolg zu machen
Zitat von: legend75 am 11. Januar 2013, 08:23:43
So und jetzt zu beiden. Wo ist der Erfolg den Edmonton zu sehen seit 2006. Ihr seit nicht mal in der nähe eines PO Platzes gekommen, geschweige den in Cupnähe.
Mit Erfolg hätte Edmonton jetzt nicht Hall, Eberle und alle anderen jungen Top-Spieler.
Das ist doch ähnlich wie in PIT. Da wird erzählt wie toll das Team und GM usw. ist/war, aber das war nur möglich, weil das Team über zig jahre richtig sch... lecht spielte. Und einen guten Spieler wie Crosby, Malkin, Hall usw. zu ziehen, brauchst du nicht mal Eishockeyverstand. Es reicht nur ab und zu tsn usw. einzuschalten. :blll: :zwinker:
Ich mag Edmonton (schon wegen Kanada) und ich hoffe, dass die Verantwortlichen dort Geduld haben und nicht ans traden denken. In der nähren Zukunft wird es Capspace auch ein großes Thema sein, wenn die jungen nach noch mehr Geld schreien. Da bin ich mal gespannt, wie das gelöst wird.
Zitat von: parise am 11. Januar 2013, 08:46:04
war callahan schon von beginn an "mr.eishockey"? denke nicht, in diese rolle wächst man einfach rein :grins:
das ist ja jenes thema, was immer wieder durchgekaut wird - die oilers haben NOCH keine richtig starke defensive aber wie du sagtest, abwarten was schultz macht für mich n kaliber a la erik karlsson, dazu wohl eines der besten defender-prospects mit oscar klefbom - es bedarf wohl nur 1,2 trades um die oilers zu einem ernstzunehmenden team bzgl. langjährigen erfolg zu machen
Callhan ist nicht Captain, weil er eine spilerische Klasse, eines Crosby, Hall oderEberles hat. Sondern wegen seiner Kämpfernatur und des eingeständnis für sein Team. Du darfst Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Jeder dieser Spieler hat Vor-und Nachteile.
Ich hoffe natürlich das die Oilers wieder oben mitspielen, aber die Krabbelgruppe wird das ein oder andere Jahr brauchen.
Zitat von: #500 am 11. Januar 2013, 09:30:37
Mit Erfolg hätte Edmonton jetzt nicht Hall, Eberle und alle anderen jungen Top-Spieler.
Das ist doch ähnlich wie in PIT. Da wird erzählt wie toll das Team und GM usw. ist/war, aber das war nur möglich, weil das Team über zig jahre richtig sch... lecht spielte. Und einen guten Spieler wie Crosby, Malkin, Hall usw. zu ziehen, brauchst du nicht mal Eishockeyverstand. Es reicht nur ab und zu tsn usw. einzuschalten. :blll: :zwinker:
Ich mag Edmonton (schon wegen Kanada) und ich hoffe, dass die Verantwortlichen dort Geduld haben und nicht ans traden denken. In der nähren Zukunft wird es Capspace auch ein großes Thema sein, wenn die jungen nach noch mehr Geld schreien. Da bin ich mal gespannt, wie das gelöst wird.
Nur das nach der verpflichtung von Crosby und Malkin, danach auch der Cup gekommen ist. Der Umbruch in Edmonton dauert da schon etwas länger. :augenzwinkern:
Zitat von: parise am 11. Januar 2013, 08:46:04
war callahan schon von beginn an "mr.eishockey"? denke nicht, in diese rolle wächst man einfach rein :grins:
das ist ja jenes thema, was immer wieder durchgekaut wird - die oilers haben NOCH keine richtig starke defensive aber wie du sagtest, abwarten was schultz macht für mich n kaliber a la erik karlsson, dazu wohl eines der besten defender-prospects mit oscar klefbom - es bedarf wohl nur 1,2 trades um die oilers zu einem ernstzunehmenden team bzgl. langjährigen erfolg zu machen
Ob er Karlsson kaliber hat, oder doch nur Bergeron das muss sich erst zeigen. :zwinker:
Zitat von: Eishockeyreisen am 11. Januar 2013, 10:57:54
Ob er Karlsson kaliber hat, oder doch nur Bergeron das muss sich erst zeigen. :zwinker:
So siehts aus, erstmal beweisen und wer weiss ob Karlsson nicht auch nur 1-2 Tage Fliege war.
Ich denke schon das er das Kaliber von karlsson hat, aber warten wir es einfach mal ab..
In Edmonton wird häftigs diskutiert ob man Hemsky nicht doch bald traden soll, ein Trade mit den jets steht im raum, der Bogosian nach Edmonton bringen soll.. Ob da irgendwas dran sein soll, bleibt abzuwarten.... Aber es gibt doch momentan viele Meinungen Hemmer zu traden..
Spielplan ist nun auch raus, Auftakt hat es mit Auswärts in Vancouver und dann daheim gegen Anaheim und LA in sich...
Zitat von: oilersboy am 13. Januar 2013, 12:36:35
Ich denke schon das er das Kaliber von karlsson hat, aber warten wir es einfach mal ab..
In Edmonton wird häftigs diskutiert ob man Hemsky nicht doch bald traden soll, ein Trade mit den jets steht im raum, der Bogosian nach Edmonton bringen soll.. Ob da irgendwas dran sein soll, bleibt abzuwarten.... Aber es gibt doch momentan viele Meinungen Hemmer zu traden..
Spielplan ist nun auch raus, Auftakt hat es mit Auswärts in Vancouver und dann daheim gegen Anaheim und LA in sich...
Sag ichs nicht! So doof sind die aus Edmonton gar nicht! Bin gespannt ob das was wird! Solange die Picks noch an Wert haben sollten sie das tun.
denke nicht, dass winnipeg ihren "A" tradet, vor allem, weil sie in der defensive sowieso nicht die riesen-tiefe haben - bogosian is wohl neben byfuglien der beste den sie haben (vl noch enstrom dazu), aber ich weiß nicht - hemmer im gegenzug? kann ich mir wirklich schwer vorstellen
Zitat von: parise am 14. Januar 2013, 07:38:17
denke nicht, dass winnipeg ihren "A" tradet, vor allem, weil sie in der defensive sowieso nicht die riesen-tiefe haben - bogosian is wohl neben byfuglien der beste den sie haben (vl noch enstrom dazu), aber ich weiß nicht - hemmer im gegenzug? kann ich mir wirklich schwer vorstellen
Ich denke stark das Winni in den nächsten 2-3 Jahren ausmisten wird. Dazu gehört dan auf jeden Fall Enström. Mit seinen 5,7 mio ist er total Overpaid, genauso wird es Hainsey und Antropov treffen. Bogo ist RFA nach der Saison und ich denke, das wenn man ihn halten will, er sehr teuer wird. Also ist der trade durchaus plausibel, vorallem wenn man noch Picks der Oilers erhalten kann.
natürlich - cap technisch plausibel aber wenns dann wirklich eng wird, kauf ich nen enstrom oder antropov einfach raus und opfer nicht meinen besten defender
Ein Defender für die Oilers:
The Edmonton Oilers have acquired defenceman Mark Fistric from the Dallas Stars in exchange for a third-round selection in the 2013 NHL Draft.
Zitat von: #500 am 14. Januar 2013, 20:35:16
Ein Defender für die Oilers:
The Edmonton Oilers have acquired defenceman Mark Fistric from the Dallas Stars in exchange for a third-round selection in the 2013 NHL Draft.
Find ich sehr gut. Für einen third rounder, sicherlich ein sehr sehr guter gegenwert.. Und vor allem ein Defender, der auch Defense spielt :)
Die Oilers machen Nägel mit Köpfen. Mit Fistric holen sich eine Bank für die Defense. Jetzt noch ein Top 2 Verteidiger und dann kann man die Jungs wirklich ernst nehmen. :up:
Man hat nun auch die Assistent Captains bestimmt.. Es sind Jordan Eberle, der dauerhaft das A tragen wird, sowie Taylor Hall und Nick Schultz, die sich abwechseln werden, soweit ich das richtig gelesen habe :zwinker:
gute sache, aber wer wird captai wenn horrorcoff nach dem jahr ne fliege machen muss? schwiiiiiierig
Khabibulin hat sich, überraschenderweise, verletzt :) Dafür wurde Yann Danis hochgezogen... Im Gegenzug wurden Colten Teubert, Fedor Tutin und Chris VandeVelde nach OKC geschickt
Zitat von: oilersboy am 18. Januar 2013, 00:36:44
Khabibulin hat sich, überraschenderweise, verletzt :) Dafür wurde Yann Danis hochgezogen... Im Gegenzug wurden Colten Teubert, Fedor Tutin und Chris VandeVelde nach OKC geschickt
Du meintest wohl Taylor Fedun, Tyutin ist meines Wissens immer noch bei den Blue Jackets (und wuerde auch bei den Oilers sicher nicht in die AHL geschickt werden :grins:). :zwinker:
Zitat von: OA-AO am 18. Januar 2013, 08:04:47
Du meintest wohl Taylor Fedun, Tyutin ist meines Wissens immer noch bei den Blue Jackets (und wuerde sicher auch bei den Oilers nicht in die AHL geschickt werden :grins:). :zwinker:
müsste ja übern waiver und dann wäre er zig zag weg :grins:
Zitat von: OA-AO am 18. Januar 2013, 08:04:47
Du meintest wohl Taylor Fedun, Tyutin ist meines Wissens immer noch bei den Blue Jackets (und wuerde auch bei den Oilers sicher nicht in die AHL geschickt werden :grins:). :zwinker:
haha ja meine ich auch, als ich das gestern geschrieben hatte, hatte ich nebenbei NHL gegen die Blue Jackets gespielt und da ist mir das dann in Kopf gekommen :grins: :grins: :grins: :grins:
Heute Nacht gibt Homeboy Mark Fistric sein Debüt im Oilers Jersey geben, dafür rutscht Corey Potter raus. Paajarvi rücktnan die Seite von Horcs und Smyth. Hartikainen wird mit Belanger und Petrell stürmen
Nachdem sehr emotionalen Sieg gegen die Kings, kommt es heute zum ersten BOA der Saison. Teemu Hartikainen sitzt heute auf der Tribüne, dafür Darcy Hordichuk mit seinem Saisondebüt. Ansonsten ändert sich nichts im Line Up
Was zur Hölle ist BOA :grins: :confused:
Zitat von: Sabres90 am 27. Januar 2013, 14:55:26
Was zur Hölle ist BOA :grins: :confused:
Ist die Frage ernst gemeint? Wenn ja: Ich tippe mal ganz schwer auf Battle of Alberta...
Zitat von: True-Blue am 27. Januar 2013, 15:33:36
Ist die Frage ernst gemeint? Wenn ja: Ich tippe mal ganz schwer auf Battle of Alberta...
Ahh das kenne ich :grins: aber sorry, diese Abkürzung war mir bisher nicht geläufig :grins:
Zitat von: Sabres90 am 27. Januar 2013, 15:55:31
Ahh das kenne ich :grins: aber sorry, diese Abkürzung war mir bisher nicht geläufig :grins:
Mir auch net. Hab jetzt mal geraten. War mir wegen dem Smiley -> :grins: von dir eben bloß net sicher ob die Frage ernst gemeint ist... :grins:
Heute nacht geht es gegen die Avs im Rexall Place.. Das Wechselspiel in Reihe 3 und 4 geht munter weiter.. Petrell rückt in Reihe 3 an die Seite von Horcoff und Smyth. Paajarvi, belanger und nun wieder Harikainen bilden Reihe 4.. Potter rückt in der D für Fistric ins Lineup..
4:1 sieg über Colorado. Special Teams haben klar den Unterschied gemacht. Alle 4 Tore in powerplay, auch wenn das letzte ein Empty Net Goal war. Auch das Unterzahlspiel war stark, wie eigentlich die ganze Saison schon, ausnahme San Jose :)
Ganz besonders gefallen hat mir gestern die Reihe 4 um Hartikainen, paajarvi, Belanger... Hartikainen stark gespielt, hat sich auch seine Eiszeit im Powerplay verdient
Was dringend verbessert werden muss, ist die Chancenverwertung. Man braucht einfach viel zu viele Chancen für ein Tor
Khabby steht vor einer Rückkehr, er scheint wieder fit zu sein. Danis wurde auf den Waiver gepackt um ihn wieder nach OKC zu schicken.. Auch bei Ben Eager sieht es gut aus, er wird heute wohl wieder mit dem Training beginnen...
Paajarvi wurde heute nach OKC geschickt, dafür wurde Anton Lander hochgezogen.. Horcoff spielt heute nicht, scheinbar nur eine Vorsichtsmaßnahme nach dem Check von Doan gestern.. Hordychuk und Fistric sind heute auch wieder im lineup!
Zitat von: oilersboy am 01. Februar 2013, 04:47:02
Paajarvi wurde heute nach OKC geschickt, dafür wurde Anton Lander hochgezogen.. Horcoff spielt heute nicht, scheinbar nur eine Vorsichtsmaßnahme nach dem Check von Doan gestern.. Hordychuk und Fistric sind heute auch wieder im lineup!
Hat er noch Zukunft in Edmonton? Er wird ja ständig hin und her geschickt. Schick ihn doch nach Detroit, bevor er nach Europa abhaut. :grins:
im gegensatz zum 1. spiel gegen die sharks war die gestrige leistung eine klare steigerung. auch haben die baby oilers moral bewiesen und einen punkt gegen eine top 5 oder top 3 mannschaft in dieser saison geholt. augenblicklich führt man sogar die statistik an.
ich sehe eine festigung in diesem team, auch dank starken leistungen von dubnyk. die playoffs sollten wirklich drinliegen.
1 Punkt in San Jose geholt, nach 0:2 Rückstand, damit kann man doch sehr zufrieden sein... Schön zu sehen wie die Mannschaft nie aufsteckt und immer an sich glaubt und weiter spielt..
Ein besonderes Lob hat sich in den bisherigen Spielen sicher Hartikainen verdient. Seine Art zu spielen gefällt mir, immer hart auf den Mann, immer mit zug zum Tor. Er hat sich seinen Platz im Lineup absolut verdient!
Was Paajarvi angeht, denke ich das er schon noch eine Zukunft hat, in den bisherigen Spielen hat er mir sehr gut gefallen.: Es ist wohl so das nach dem Ausfall von Horcs einen Canter hochholen wollte und ich denke das es auch der Grund war, warum man Paajarvi wieder nach OKC geschickt hat.
Jetzt freu ich mich erstmal auf das Spiel in Denver am Samstag, auch weil es zu einer so schönen Ihrzeit stattfindet :grins:
aber wo soll pajaarvi mal spielen? die top 6 sind nun wohl für jahre fertig und da kommt er einfach net ran - und wenn er wirklich das potenzial hat, was jeder meint aber noch keiner gesehen hat, is er kein role player für 3rd/4th line
Paajarvi ist wieder in Edmonton. Nachdem Belanger auf unbestimmte Zeit ausfällt, wurde er hochgezogen und bildet heute mit Lander und Hartikainen die vierte Reihe. Horcs ist auch wieder dabei und bildet die dritte Reihe mit Petrell und Smyth... In der Abwehr spielt heute Potter für Whitney..
Horcoff fällt 3-4 Wochen aus. Dazu auch Fistric, Belanger, Jones auf der Day to Day liste. Theo peckham ist wieder fit und wurde nach OKC geschickt. Ryan Nugent-Hopkins wurde auf die Day-to-Day liste gesetzt, wegen einer Oberkörperverletzung und wird heute gegen Dallas definitiv nicht spielen.. Es wurde dafür Mark Arcobello hochgezogen und wir heute auch die Linie mit Eberle und hall centern.. Diese Reihe hat in OKC schon stark gespielt während des Lockouts
Die Lines für heute nacht werden wohl so aussehen
Hall - Arcobello - Eberle
Yakupov - Gagner - Hemsky
Hartikainen - Lander - Paajarvi
Hordichuk - Smyth - Petrell
Schultz - Schultz
Petry - Smid
Potter - Whitney
Und der nächste verletzte Center. Anton lander fehlt 4 Wochen.. Horcoff und Sutton auf unbestimmte Zeit, Jones auf der Week to Week liste... Ansonsten mittlerweile alles fit.. Vandenvelde wurde hochgezogen.. Smitty wird Samstag gegen die Avs wohl wieder ins Lineup zurückkehren!
Wird auch mal wieder Zeit das die Oilers wieder spielen, nach 4 Tagen pause :)
Was sicherlich ganz intressant ist, das Whitney nun schon seit einigen Spielen nur noch 7. verteidiger ist. Hat er sich auch mit seinen Leistungen redlich "verdient", nicht mehr zu spielen!! Vllt wird da doch noch ein trade kommen, wofür auch sprechen würde das bald Peckham wieder richtig fit ist und damit dann 8 Verteidiger zur Verfügung stehen würden. Scouts der Oilers wurden wohl in letzter zeit häufiger in Toronto gesehen... Mal schauen ob und was da passieren könnte
toronto hat ne bessere D als edmonton, wer will den whitney nehmen? wenn er sogar bei nem team, die nen defender mit erfahrung brauchen zu schlecht is? uiuiui schwierig
6:4 sieg über die Avalanche.. Ein Spiel das mich nerven ohne ende gekostet hat, man spielt gut, ist besser und hat einige Chancen und was passiert Colorado schießt zweimal aufs Tor und führt 4:1. Was in den letzten jahren sicherlich zu einer Demontage von uns geführt hätte, ist dieses jahr einfach anders.. Diese Mannschaft hat herz und Charakter und kämpft bis zum ende!!!
56 Torschüsse bedeuten Franchise Rekord für Schüsse in einem Spiel!
Gamewinner für Paajarvi, der nur spielte weil sich petrell beim aufwärmen verletzt hatte..
Aber auch das Verletzungspech bleibt uns treu, hartikainen mit einer Schulterverletzung aus dem Spiel. mal schauen ob er länger ausfällt
Heute nacht geht es weiter gegen die LA kings.. Mal schauen ob es wieder so ein Thriller gibt, wie beim ersten Aufeinandertreffen..
Khabby wird heute seinen zweiten Start der Saison bekommen, ansonsten sehen die Lines folgendermaßen aus:
Hall - RNH - Eberle
Hartikainen- Gagner Hemsky
Smyth - Belanger - Yakupov
Eager - Vandevelde - Paajarvi
Schultz - Schultz
Whitney - Petry
Fistric - Smid
Mal wieder eine Niederlage.. Was auffällt ist das diese junge und so talentierte Truppe Probleme mit dem Toreschießen hat, vor allem bei 5 gegen 5.. Man spielt gut nach vorne, erspielt sich Chancen und dann fehlt einfach die Ruhe und Cleverness vor dem Tor... Wobei gestern gegen minesota nicht mal das erspielen von Torchancen da war, selten so ein langweiliges Spiel gesehen..
Ryan Jones wird wohl morgen ins Team zurückkehren, vorbehaltlich desletzten Trainings
Und Taylor Hall wurde für 2 Spiele gesperrt, nach seinem Kniecheck gegen Clutterbuck gestern..
Wichtiger und absolut verdienter Sieg über die coyotes. DasSpiel hat wieder mal viele Nerven gekostet. Drittel Nummer 1 ganz schwache Leistung, ausser zwei UZ Breaks null Torchancen gehabt. Im zweiten Drittel dann überlegen, aber man nurzt selbst beste Chancen nicht, zumindest Eberle konnte dann scoren.. Hartikainen mit nem sehr wichtigen Tor, aber auch imletzten Drittel wieder das alte problem, man spielt sich Chancen raus, aber man kriegt selbst beste Chancen nicht im Tor unter... Auch wenn man sagen muss, das Mike Smith natürlich überragend gespielt hat..
Und dann solche 2 Penaltys, vor allem das Ding von gagner war absolut Zucker.. Am Anfang der Saison habe ich noch gesagt das man gagner ruhig traden könnte, da er auf der Stelle tritt und man das auch intern auffangen kann.. Abernun muss man echt sagen, was ein Glück hat man ihn behalten. Fürmich bisher der beste Oiler der Saison.. SChön auch das Jones wieder spielen kann..
Oilers haben Mike Brown aus Toronto geholt für ein Viertrunden Draftpick 2014
So nach dem längsten Roadtrip der Franchisegeschichte in dem man in 9 Spielen 8 Punkte holte geht es heute wieder in Edmonton weiter. Gegner sind die Red Wings.. Folgendes Line Up geht ins rennen
J. Schultz Whitney
Smid Petry
Potter N. Schultz
Eberle RNH Hartikainen
Hemsky Horcoff Hall
Paajarvi Gagner Yakupov
Petrell Smyth Brown
Im Tor startet wieder Devan Dubnyk
Ladislav Smid hat einen neuen Vier-Jahres Vertrag unterschrieben, der ihm 3,5 Millionen pro Jajr einbringt.. Finde es ist ein ordentlicher Deal, schön das er bleibt
Vier siege in Serie. Man ist wieder mitten drin im Playoff rennen... Dubnyk sehr stabil in seinen Leistungen. Die neue vierte Reihe um Petrell - Smyth - Brown macht einen sehr guten Job! Vor allem Brown gefällt mir sehr gut, dieser Trade hat sich echt gelohnt.
Überragend natürlich momentan unsre "kid"line. Seit die drei wieder zusammen spielen, klappt es sehr gut. Vor allem hall spielt eine mega Saison bisher, mein Team MVP momentan :)
Währenddessen holte man aus Washington Defender Garrett Stafford. Dafür schickte man Dane Byers zu den Capitals!! kann mir jemand was über Stafford sagen?? Denke mal das es eher ein trade für die Barons ist
weiterer Trade zur Deadline.. 4th Round pick 2013 nach Florida. Dafür kommt Jerred Smithson.. Denke mal das es kein schlechter Deal ist, bringt etwas Depht in die Truppe. und durch die Verletzung von Belanger wird er wohl die vierte Reihe centern.. Großer kräftiger spieler, der gute Bullybilanz hat. Das Bullyspiel ist ja nicht grad unsere Stärke, daher find ich das auch sehr gut!!
Heute nacht dann geht's weiter mit den "Derby" tagen :) BoA teil 3!! Lineup wird das selbe sein wie die letzten beiden Spielen. Im Tor wird wieder Dubnyk starten
Eigentlich brauchen die Flames gar nicht antreten mit dem Team :heul:
Nach seht verschlafenem Beginn des Spiels, hat man dann doch absolut überzeugend 8:2 gewonnen!! Ausschlag gebend sicherlich die Disziplin. Während wir kaum Strafen nahmen, hat Calgary im 2. Drittel das gleich dreimal am Stück, die von Sarich und Butler meiner Meinung nach, total unnötig. Man konnte es ausnutzen und auf 5:2 davon ziehen.. Im letzten Drittel dann nochmal 3 Tore nachgelegt, wobei vor allem das 8:2 sehr einfach ging :)
Hall mit 5 Punkten heute, der Junge spielt bombe. Aber die ganze Mannschaft macht einen spitzen Job momentan und ich bin gespannt ob unser Coach was am Lineup ändert, wenn Smithson jetzt da ist. bestimmt eigentlich gar kein grund und ich wüsste auch nicht wen man dort rausnehmen sollte.
Oilers haben GM Steve Tambellini gefeuert. Sein Nachfolger wird wohl det ehemalige Oilers Coach Craig MacTavish
Ob das irgendwas am Misserfolg ändert, wird die Zeit zeigen
Wie ist man in Edmonton mit Krüger zufrieden?
Ich persönlich denke das er keinen schlechten Job macht. Würde ihn gerne an der Bande sehen. Jedes Jahr neuer Coach kann nicht des Rätsels Lösung sein!!
Vor allen unter den Fans wird viel über Krueger diskutiert. Dabei scheint es eine 50/50 Meinung zu ihm zu geben.. Viele wünschen sich das Macht doch bitte Lindy Ruff als neuen Coach holen soll...
Sodele das letzte Wochenende der Saison bricht an. Man hat wie erwartet die PO verpasst. Gute Ansätze und spiele wurden gezeigt, aber im großen und ganzen war das viel zu wenig.. Im Spiel 5 gegen 5 war man einfach viel zu schwach.. Vllt kann man den Wild ja noch in die Playoff Suppe spucken :)
Zitat von: oilersboy am 27. April 2013, 01:19:17
Sodele das letzte Wochenende der Saison bricht an. Man hat wie erwartet die PO verpasst. Gute Ansätze und spiele wurden gezeigt, aber im großen und ganzen war das viel zu wenig.. Im Spiel 5 gegen 5 war man einfach viel zu schwach.. Vllt kann man den Wild ja noch in die Playoff Suppe spucken :)
vielleicht kann mactavish jez eier beweisen und im sommer nen Major-deal raushauen bzgl nes goalies und nes #1/2 defenders ... tambellini war da einfach viel zu feige dafür
Zitat von: parise am 27. April 2013, 02:56:50
vielleicht kann mactavish jez eier beweisen und im sommer nen Major-deal raushauen bzgl nes goalies und nes #1/2 defenders ... tambellini war da einfach viel zu feige dafür
Kannst du den Satz auch umstellen so das anstelle von Mactavish Y steht? Denn ich kenne da noch ein Team für die der Satz gilt :heul:
Naja mal abwarten, was Macht im Sommer so macht.. Bin schon sehr gespannt auf den Draft
Was mich etwas verwundert, das man bei dem Oilers Spiel gegen die Canucks (und weitere Spiele in dieser Saison), gesehen hat, das man gegen das Team eigentlich Total Chancenlos ist. Klar hat der Pizzabäcker, absolut keinen guten Tag gehabt, aber es Spielen noch 5 weiter in jeder Mannschaft. Der Sprung von Genialität zur absolut desolaten Leistung ist riesig, bei den Oilers. Vielleicht hat man ja mit MacT, einen gefunden der Konstanz in das Team bringt. Mich würde es freuen.
Die Oilers haben Anton Belov von Avangard Omsk für 1 Jahr verpflichtet!
http://oilers.nhl.com/club/news.htm?id=672558
Zitat von: Decki am 01. Juni 2013, 11:19:35
Die Oilers haben Anton Belov von Avangard Omsk für 1 Jahr verpflichtet!
http://oilers.nhl.com/club/news.htm?id=672558
Kann jemand was zu ihm sagen???
Zu Belov weiß ich nix, aber Kruger ist raus. Kommt wenig überraschend für mich, will Edmonton doch unbedingt in die Playoffs kommen nächste Saison. Hätten es heuer schon gebraucht, will mir nicht vorstellen wie groß der Druck dort sein muss für die Spieler
Find ich wirklich komisch die Entscheidung, aber gut
Was soll man dazu noch sagen. Jedes Jahr der gleiche Scheiß!
Dallas Eakins wird ziemlich sicher die Nachfolge antreten, wird im Laufe der nächsten Woche bekanntgegeben.
Dallas Eakins soll wohl der nächste sein, der ein Jahr coachen darf und dann gehen muss
Zitat von: oilersboy am 05. Juni 2013, 12:25:08
Kann jemand was zu ihm sagen???
Guter Verteidiger, der hinten und vorne was bringt. Hat das harte Koerperspiel auch drauf, zumindest in der KHL ragte er damit durchaus hervor. Koennte bei guter und schneller Integration/Umstellung dieselbe Defensivrolle wie ein Yemelin in Montreal einnehmen. Ich habe schon vorher gehoert, dass er in der naechsten Saison nach NA wechseln wollte, nur wusste ich nicht, welche Teams zur Auswahl standen. Jetzt sind's wohl die Oilers geworden... :gruebel:
Danke für die kleine Einschätzung, das hört sich ja gut an. Und ich denke bei unserer Problematik in der Defensive, hat er sicherlich eine reale Chance sich einen Fixplatzt zu ergattern! Schauen wir mal
Zitat von: #500 am 15. April 2013, 20:06:33
Wie ist man in Edmonton mit Krüger zufrieden?
Die Frage habe ich nicht umsonst gestellt. Ich habe schon befürchtet, dass die Verantwortlichen in Edmonton nicht so viel Geduld haben werden. :disappointed: Ich kann die Entscheidung nicht nachvollziehen. Jedes Jahr ein neuer Trainer tut dem Team mit so vielen Toptalenten auf keinen Fall gut.
Ich glaube auch, dass Krueger nicht das größte Problem dieses Jahr war. So kann es auf jeden Fall nicht weitergehen... Wie soll sich denn da ein funktionierendes Team zusammenfinden, wenn schon der Coach jedes Jahr munter ausgewechselt wird? :pillepalle:
Ob Eakins die optimale Lösung ist, kann ich nicht einschätzen, ich weiß aber nicht, ob ein Coach ohne NHL-Erfahrung langfristig in Edmonton "überleben" kann oder ob auch hier schon nächste Saison wieder Schluss ist. Das Team ist wirklich unglaublich talentiert, aber es fehlt vor allem in der Offensive an Konstanz und Kampfgeist. Es muss also vor allem ein Trainer her, der das Team endlich zusammenformen kann - und dazu braucht man entweder sehr viel Talent oder einfach Erfahrung.
es fehlt an stürmern, die auch hinten mitspielen und nicht nur punkten ... dazu n #1 goalie und 1 topdefender ... scoring power haben die oilers genug, darüber sollte man sich keine sorgen machen, eher über die defensivqualitäten der spieler
Und deswegen wird es so langsam mal Zeit für einen größeren Trade. Vom FA-Markt wird man diesen Sommer auf jeden Fall keinen (Top-)Defender bekommen, wenn gerade mal Streit der beste UFA sein soll... Bei den Goalies ist es schon ein bisschen anders, da sollte man von Emery, Smith, Bäckström und Labarbera zumindest einen ergattern können (dazu kommen noch eventuelle Buyout-Kandidaten wie Bryz und Luongo). Bei den Defendern muss aber definitiv ein Trade her.
richtig, deswegen denke ich auch, dass edmonton seinen 7th Overall traden wird ... aber das is nur so n gedankenspiel :grins:
Krueger bekam seine Beurlaubung via Skype gesagt....is auch ne Sauerei!! :pillepalle: :disappointed:
Zitat von: atlantic am 09. Juni 2013, 18:24:43
...da sollte man von Emery, Smith, Bäckström und Labarbera zumindest einen ergattern können (dazu kommen noch eventuelle Buyout-Kandidaten wie Bryz und Luongo).
Lustige Zusammenstellung: 3 1stklassige Starter (Smith, Bäcks, Lu), 1 mittelprächtiger Backup (LaBerbera), 1 Klapshauskandidat (Emery) & 1 zukünftiger KHLer (Bryz)... :rolleyes: Nimm 2 von den letzten 3, & du hast das schlechteste Goalie-Duo der NHL. So wird das nix mit den Playoffs... :disappointed:
Zitat von: Jake The Rat am 09. Juni 2013, 23:43:07
Lustige Zusammenstellung: 3 1stklassige Starter (Smith, Bäcks, Lu), 1 mittelprächtiger Backup (LaBerbera), 1 Klapshauskandidat (Emery) & 1 zukünftiger KHLer (Bryz)... :rolleyes: Nimm 2 von den letzten 3, & du hast das schlechteste Goalie-Duo der NHL. So wird das nix mit den Playoffs... :disappointed:
Loui ein erstklassiger Starter? :lachen: Jake und seine "besonderen" Ansichten... :huldigung: :lachen:
Naja, was "besondere Ansichten" angeht, stehst du mir nix nach. :rolleyes: Du glaubst ja sogar, Bryz sei 1 NHL-tauglicher Goalie, & das nur, weil er Russe ist. :blll: :grins: Lu gehört immer noch zu den besten 10 oder 15 NHL-Goalies, & er ist besser als alle Russen ausser Bob. Vigneault hat ansch1end geglaubt, dass er nicht so gut sei wie Schneider, aber ob das der neue Coach auch so sieht, warten wir mal ab. :zwinker:
Ich würde Luongo sofort nehmen :) Allerdings finde ich, das die Goalieposition unser geringstes Übel ist. mit Dubnyk hat man dort eine ordentliche Numer 1!!
Was unseren Pick angeht, so wurde auch schon spekuliert das man den versuchen wird den 1st Overall der Avs zu ertraden
Hemsky und Horcoff sollen wohl getradet werden. Um Hemmer würde ich es sehr schade finden, um Horcoff mal ganz und gar nichts. Nur welcher Verein ist so bleed, einen maximaler 3rd line Center zu holen, der verdient wie ein 1st Line Center und spielt wie einer der grad so im Kader eines NHL Teas steht
Zitat von: PK93 am 09. Juni 2013, 21:34:57
Krueger bekam seine Beurlaubung via Skype gesagt....is auch ne Sauerei!! :pillepalle: :disappointed:
Naja lag wohl eher daran, dass Krueger aktuell in der Schweiz ist.
Zitat von: Saubermann am 10. Juni 2013, 20:23:32
Naja lag wohl eher daran, dass Krueger aktuell in der Schweiz ist.
könnte man meiner Meinung nach trotzdem "edler" lösen.
Zitat von: PK93 am 10. Juni 2013, 20:27:43
könnte man meiner Meinung nach trotzdem "edler" lösen.
Nee die Edlerlösung wäre ein böser Kniecheck :grins: :grins:
Ernsthaft:
http://eishockeynews.de/aktuell/artikel/2013/06/10/krueger-ich-werde-mich-aktiv-nicht-um-einen-job-in-der-nhl-bemuehen.html
Das hört sich ziemlich angepisst an und irgendwie hab ich das Gefühl MacTavish liebäugelt mit dem HC-Posten
Nö...der neue Coach der Oilers wird Dallas Eakins.
Lass mich mal überraschen was ein NHL unerfahrener Coach bringt.
Zitat von: Jake The Rat am 10. Juni 2013, 00:39:17
Naja, was "besondere Ansichten" angeht, stehst du mir nix nach. :rolleyes: Du glaubst ja sogar, Bryz sei 1 NHL-tauglicher Goalie, & das nur, weil er Russe ist. :blll: :grins: Lu gehört immer noch zu den besten 10 oder 15 NHL-Goalies, & er ist besser als alle Russen ausser Bob. Vigneault hat ansch1end geglaubt, dass er nicht so gut sei wie Schneider, aber ob das der neue Coach auch so sieht, warten wir mal ab. :zwinker:
Nope, ich wuerde Loui und Bryz auf eine Ebene stellen und Nabokov (nach dieser Saison) besser als beide einschaetzen. :up: Sieh' mal, es genuegt nicht Jemanden "zukuenftiger KHLer" zu schimpfen, um ihm seinen Platz unter der Sonne zuzuweisen, denn sowohl Rinne als auch Nabs haben drueben nicht ueberzeugt, finden sich wohl aber in der NHL zurecht. :up: Mir z.B. ist es Ladde, wie Luongo in der Regular haelt (uebrigens eins
deiner beliebtesten Argumente :grins:), in den PO's hat er weniger gerissen als ein Fleury :rolleyes: und das mit den Nux Marke 2011. Wer mit
so einer Mannschaft keinen Cup holt, der holt niemals einen, deswegen wuerde ich als GM die Finger von ihm lassen.
Ich sag's ja: spezielle Ansichten. :rolleyes: :grins: Über die Playoff-Qualitäten von Nabokov muss man k1 Wort verlieren - da is' nix. :blll: Lu & die Nux haben es immerhin ins Finale geschafft, um dann an 1em noch besseren Team mit 1em noch besseren Goalie zu scheitern. Boston war vor 2 Jahren mit Thomas genauso unschlagbar, wie sie es jetzt mit Rask sind. :huldigung:
Bobrovsky, der völlig zu Recht für die Vezina nominiert ist, hat nur diese 1 gute Saison vorzuweisen; zuvor war er 1e ziemliche Gumpe. Warten wir mal ab, was er näxte Saison m8. Auf die gesamte Karriere gesehen, ist Luongo weit vor ihm. 1e 1zelne Vezina heisst nicht viel, sogar Steve Mason hat 1e. :zwinker:
Für Bryzgalov ist es schon zu viel der Ehre, überhaupt mit Luongo in 1em Satz genannt zu werden. :devil: Die beiden =zusetzen, ist 1fach nur lächerlich. Niemand wird Bryzgalov 1en NHL-Vertrag geben, nicht mal Wang. :grins:
Hartikainen wechselt wohl in die KHL. Soll einen 1-Jahres Vertrag in Ufa unterzeichnet haben
Zitat von: Jake The Rat am 10. Juni 2013, 23:09:26
Ich sag's ja: spezielle Ansichten. :rolleyes: :grins: Über die Playoff-Qualitäten von Nabokov muss man k1 Wort verlieren - da is' nix. :blll: Lu & die Nux haben es immerhin ins Finale geschafft, um dann an 1em noch besseren Team mit 1em noch besseren Goalie zu scheitern. Boston war vor 2 Jahren mit Thomas genauso unschlagbar, wie sie es jetzt mit Rask sind. :huldigung:
Bobrovsky, der völlig zu Recht für die Vezina nominiert ist, hat nur diese 1 gute Saison vorzuweisen; zuvor war er 1e ziemliche Gumpe. Warten wir mal ab, was er näxte Saison m8. Auf die gesamte Karriere gesehen, ist Luongo weit vor ihm. 1e 1zelne Vezina heisst nicht viel, sogar Steve Mason hat 1e. :zwinker:
Für Bryzgalov ist es schon zu viel der Ehre, überhaupt mit Luongo in 1em Satz genannt zu werden. :devil: Die beiden =zusetzen, ist 1fach nur lächerlich. Niemand wird Bryzgalov 1en NHL-Vertrag geben, nicht mal Wang. :grins:
In diesem Fall wiederhole ich mich gerne: Fleury, ueber den wir immer gerne herziehen (und das zurecht :zwinker:) stand auch im Finale und hat dieses sogar gegen baerenstarke Red Wings gewonnen, wuerdest du jetzt deswegen sagen, dass er ein ausgezeichneter NHL-Starter ist? Nein natuerlich und so sieht's halt eben auch mit Loui aus: 2011 und sonst nix und er wurde damals in Boston ziemlich abgeschlachtet (davor haette er auch fast noch die Erstrundenserie gegen Chicago verloren, aber Schneider hat ihm noch aus der Patsche geholfen, indem er ihm fuer ein Spiel eine Pause goennte :grins:). Wie du immer so schoen sagst: auch ein blindes Huhn trinkt mal einen Korn. :grins: Zu Bob: er musste sich halt erst entwickeln (er ist gerade mal 24), aber um zur Elite zu gehoeren, muss er natuerlich so weiter machen und Bryz hat auch ein paar gute Seasons mit PHX und sogar gute PO's mit den Ducks 2006 vorzuweisen. Mich wuerde es auch nicht wundern, wenn Bryz keinen NHL-Vertrag bekommt, aber in Philly haben bisher die wenigsten Torhueter wirklich glaenzen koennen. Unterm Strich jedoch haben
in dieser Saison weder Loui noch Bryz irgendwas reissen koennen und Nabby hat's halt geschafft mit dieser Isles-Abwehr in die PO's einzuziehen, was eine waschechte Heldentat war, nicht umsonst haben Einige sogar davon gesprochen, dass sein Anteil am diesjaehrigen Erfolg genauso gross war wie der von Tavares. Deswegen sage ich: ich als GM wuerde Bryz und Loui als absolut gleichwertig ansehen und keinen der beiden in mein Team holen, v.a. nicht mit diesen Vertraegen. :rolleyes:
Zitat von: Jake The Rat am 10. Juni 2013, 23:09:26
1e 1zelne Vezina heisst nicht viel, sogar Steve Mason hat 1e. :zwinker:
In welcher Parallelwelt hat Mason eine Vezina? Sicher in der, in der Luongo einen Cup-Ring in der Vitrine stehen hat :grins:
Zitat von: OA-AO am 11. Juni 2013, 09:31:19
ich als GM wuerde Bryz und Loui als absolut gleichwertig ansehen und keinen der beiden in mein Team holen, v.a. nicht mit diesen Vertraegen. :rolleyes:
Natürlich holt die beiden mit diesem Vertrag kein GM in sein Team, deswegen habe ich ja auch von Buyout-Kandidaten gesprochen. Als Free Agent würde sich sicherlich einige Teams finden, die zumindest Luo unter Vertrag nehmen würden. Und Edmonton gehört eben mMn auch dazu.
Jetzt aber back2topic:
Zitat von: oilersboy am 10. Juni 2013, 00:56:52
Ich würde Luongo sofort nehmen :) Allerdings finde ich, das die Goalieposition unser geringstes Übel ist. mit Dubnyk hat man dort eine ordentliche Numer 1!!
Was unseren Pick angeht, so wurde auch schon spekuliert das man den versuchen wird den 1st Overall der Avs zu ertraden
Hemsky und Horcoff sollen wohl getradet werden. Um Hemmer würde ich es sehr schade finden, um Horcoff mal ganz und gar nichts. Nur welcher Verein ist so bleed, einen maximaler 3rd line Center zu holen, der verdient wie ein 1st Line Center und spielt wie einer der grad so im Kader eines NHL Teas steht
Wenn man endlich mal gut draften würde, wäre aber der 7th Overall ein Pick, mit dem man sich durchaus einen zukünftigen Star (vielleicht sogar defensiv) ins Team holen könnte. An der Position werden abgesehen von Jones und vielleicht Nurse wohl noch alle Top-Verteidiger verfügbar sein. Das größere Problem ist, dass aus den hinteren Runden in den letzten Jahren so gut wie nichts kam. Natürlich sind Hall, RNH und Yakupov tolle Spieler, aber wenn man ab Runde 2 fast nichts vernünftiges mehr draftet, kann man auch keine Tiefe bei den Prospects erwarten :disappointed:
Um Hemsky finde ich es sehr schade, er wäre für mich auch einer der Favoriten auf das C nächste Saison gewesen. Horcoff ist dagegen wirklich verzichtbar, vor allem bei dem Gehalt :pillepalle: Es wird aber wohl schon schwierig werden, ihn für einen 7th-Rounder zu verticken. Ich fürchte, da hilft nur ein Buyout...
ZitatNatürlich holt die beiden mit diesem Vertrag kein GM in sein Team, deswegen habe ich ja auch von Buyout-Kandidaten gesprochen. Als Free Agent würde sich sicherlich einige Teams finden, die zumindest Luo unter Vertrag nehmen würden. Und Edmonton gehört eben mMn auch dazu.
Ja, ja, war doch nur rein hypothetisch angenommen :up:, als Buyout und dann folgerichtig mit niedriger dotierten Vertraegen ausgestattet sieht das Ganze evtl. schon ganz anders aus, aber es ging eben auch um die Relation der Leistungen dieser Goalies und sorry, aber Luongo ist halt eben nach den ganzen Jahren bei den Nux alles Andere als ein Halbgott, den man so in den Himmel loben muss (es sei denn, man ist ein bitterer Nux-Fan, der sich unter einem Nagetier-Nick versteckt :grins:). Sorry nochmals fuers Off-Topic, aber wir muessen mit der Radde ab und an unsere "Clashes of the Titans" wiederbeleben. :lachen:
Eakins wie erwarte neuer Coach, mal schauen wie lange er sich halten kann :)
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=425129
Es gab zu unterschiedliche Auffassungen und Vorstellungen der sportlichen Ausrichtung der Oilers, daher wurde Krueger entlassen.. ist jetzt nicht mehr sonderlich überraschend! Krueger wurde auch viel dafür kritisiert, das er die jungen Offensiv"Stars" RNH, Eberle, Yak zu einem eher defensiven denken gezwungen hat... Bei aller liebe, ohne defensives denken gewinnt man halt heute mal nichts..
steFFan genau eine Saison :) :)
http://translate.google.com/translate?act=url&depth=1&hl=en&ie=UTF8&prev=_t&rurl=translate.google.se&sl=ru&tl=en&u=http://www.hcsalavat.ru/news/novosti_iz_stana_komandy_1370930674/
Es ist nun amtlich: Hartikainen für zwei Jahre nach UFA
Zitat von: atlantic am 30. Juni 2013, 11:24:56
Warum sollten die Oilers heute wieder einen Forward draften?? Nein, da muss auf jeden Fall ein guter Verteidiger her! Mein Favorit wäre Ristolainen, der wie ein sehr gutes Komplettpaket aussieht. Nurse wäre defensiv natürlich besser, aber es könnte durchaus sein, dass er an #7 schon weg ist. (Calgary :rolleyes:)
Hab es hierher verschoben, Offtopic muss v.a. heute nicht sein, wird glaub noch hektisch genug...
Ristolainen an #7 wäre nur dann ok, wenn Nurse nicht mehr im Rennen wäre. sollte Nurse noch da sein, muss man unbedingt ihn holen.
Zitat von: PK93 am 30. Juni 2013, 12:41:25
Hab es hierher verschoben, Offtopic muss v.a. heute nicht sein, wird glaub noch hektisch genug...
Ristolainen an #7 wäre nur dann ok, wenn Nurse nicht mehr im Rennen wäre. sollte Nurse noch da sein, muss man unbedingt ihn holen.
Ja ich sehe das genauso. Man wird höchstwahrscheinlich einen verteidiger draften. Nurse wäre mein Wunschsspieler, aber auch Ristolainen hätte ich gerne. Sehe beide als NHL Ready, vor allem Ristolainen. Er hat schon 2 jahre Profi Hockey gespielt und dort auch überzeugt meiner Meinung nach
Nurse würde ich auch auf alle Fälle vor dem Finnen ziehen, denn nach Jones ist Nurse der kompletteste Defender. Hab ihn beim Mock Draft nicht umsonst nach Edmonton geschickt :zwinker:
Zitat von: Sabres90 am 30. Juni 2013, 13:06:37
Nurse würde ich auch auf alle Fälle vor dem Finnen ziehen, denn nach Jones ist Nurse der kompletteste Defender. Hab ihn beim Mock Draft nicht umsonst nach Edmonton geschickt :zwinker:
Jop, die Frage ist nur, was machen die anderen :grins: Nurse nach Edmonton ist ein no-brainer wenn der dann noch da ist
Zitat von: PK93 am 30. Juni 2013, 13:09:05
Jop, die Frage ist nur, was machen die anderen :grins: Nurse nach Edmonton ist ein no-brainer wenn der dann noch da ist
Na hoffentlich sieht MacT das genauso :gruebel: :gruebel: :grins: :grins: :grins:
Was ich mitbekommen hab steht der #7 Pick für Coburn auf dem Tisch, lt. Dreger. Wäre ja ein kapitaler Bock von MacTavish, dann kann er gleich schon abdanken.
Zitat von: PK93 am 30. Juni 2013, 13:22:21
Was ich mitbekommen hab steht der #7 Pick für Coburn auf dem Tisch, lt. Dreger. Wäre ja ein kapitaler Bock von MacTavish, dann kann er gleich schon abdanken.
Keine Angst, das wird nicht passieren. Lt. ihm wechselt auch Hedman und der Pick an Nr.3 gegen Johnson und Pick an Nr.1 nach Colorado :wand: :lachen:
Es steht so einiges in der Gerüchteküche. Coburn, Schneider, Phaneuf oder ein Sining von Bobrovsky
Zitat von: oilersboy am 30. Juni 2013, 17:45:57
Es steht so einiges in der Gerüchteküche. Coburn, Schneider, Phaneuf oder ein Sining von Bobrovsky
wäre doch auch geil wenn lecavalier nach edmonton geht ... sollte man ich mit gagner nicht einigen, sollte man das schon in betracht ziehen
The Edmonton #Oilers have offered their 7th overall pick and Devan Dubnyk to the Columbus #BlueJackets for Sergei Bobrovsky! Could we have a deal?!
Na ich weiß ja nicht was ich davon halten soll.. Ich hoffe immer noch das man den pick behält um nurse zu ziehen :) :)
Bobrovsky will dann einen vertrag mit min. 6 Millionen
Zitat von: oilersboy am 30. Juni 2013, 18:46:23
The Edmonton #Oilers have offered their 7th overall pick and Devan Dubnyk to the Columbus #BlueJackets for Sergei Bobrovsky! Could we have a deal?!
Na ich weiß ja nicht was ich davon halten soll.. Ich hoffe immer noch das man den pick behält um nurse zu ziehen :) :)
Bobrovsky will dann einen vertrag mit min. 6 Millionen
Das wäre imho einer der schlimmsten Trades seit Jahren!!! Bobrovsky ist ein absoluter No-Brainer, aber Dubby hat auch das Potential, in ein, zwei Jahren zumindest gutes konstantes Niveau zu erreichen. Dazu hat Bob bisher weder bewiesen, dass er eine gesamte NHL-Saison durch auf diesem Niveau spielen kann, noch das er überhaupt langfristig plant in NA zu spielen. Außerdem ist der 7th Overall viel zu wertvoll um ihn für so einen Trade aufzugeben :disappointed:
Zum Draft: Natürlich würde ich Nurse über Ristolainen ziehen, aber es kann eben durchaus sein, dass ihn sich Carolina oder Calgary sichert. Ich habe übrigens im Mock Draft Nichushkin nach Edmonton geschickt, wenn er noch da ist, sollte man ihn unbedingt ziehen (kann man dann immer noch traden :grins:). Sollten Nurse und Nichushkin an #5 und #6 gehen, würde ich aber eher Ristolainen ziehen als Monahan. Edmonton hat in den letzten sechs (!) Jahren mit Gegner, Eberle, Pääjärvi-Svensson, Hall, RNH und Yakupov sechs Forwards gezogen, fünf davon in den Top 10. Zeit also, mal etwas in die Defense zu investieren!
Das Thema Bobrovsky hat sich ja erledigt. Einerseits haben wir unseren Pick ja selbver benutzt anderseits hat Bob wohl einen neuen 2 Jahres Vertrag in Columbus unterschrieben
Was Coburn angeht, war man gestern wohl in verhandlungen mit Philly. Aber die Flyers wollten wohl ein paket geben, das eberle nach philly brachte.. guter Witz :)
Unsere Draftclass 2013 :)
7th overall (Round 1) - Darnell Nurse, Sault Ste. Marie
37th overall traded to Los Angeles for picks No. 57, 88 and 96.
56th overall (Round 2) - Marc-Olivier Roy, Blainville-Boisbriand
57th overall traded to St. Louis for picks No. 83, 94 and 113.
83rd overall (Round 3) - Bogdan Yakimov, Nizhnekamsk
88th overall (Round 3) - Anton Slepyshev, Russia
94th overall (Round 4) - Jackson Houck, Vancouver
96th overall (Round 4) - Kyle Platzer, London
113th overall (Round 4) - Aidan Muir, Victory Honda Midget
128th overall (Round 5) - Evan Campbell, Langley
158th overall (Round 6) - Ben Betker, Everett
188th overall (Round 7) - Gregory Chase, Calgary
Ausser zu Nurse kann mir jemand was zu den anderen sagen?? Allen voran Slepyshev hats mir bissl angetan :)
Yakimov ist ein prima 3rd Line Center! Beherrscht das 2way Spiel gut. Bringt offensiv ein rundes Packaging mit, ist aber defensiv deutlich besser. Guter Hitter, netter Schuss. Hat aktuell wohl noch Probleme am Bully. Ansonsten ein kompletter 2way Forward, der in Round 3 ein netter Griff ist!
für mich hat mactavish nicht viel richtig gemacht .. ziel sollte sein die oilers SCHNELL nach vor zu bringen ... was macht er, tradet zurück, und zurück und zurück ... Nurse is super ja, aber braucht vl noch, wenn auch nicht allzu lang ... roy is auch prima, der rest is mir zu risky, gerade die russen, wenn auch slepyshev cool is ... als oilers fan wäre ich angepisst
Nurse ist natürlich klasse, Roy ist ganz okay.
Vom Können der Russen bin ich überzeugt, aber ich glaube kaum dass Slepy oder Yakimov sehr risky sind. Slepy spielt ja schon KHL, Yakimov wird bald folgen und die Draftpositionen zeugen auch nicht unbedingt von großem Vertrauensvorschuss. Immerhin war Slepyshev 1st Overall im KHL draft 2011
Erst einmal bin ich sehr froh, dass sich MacT nicht noch zu irgendeinem schwachsinnigen Last-Minute-Trade hinreißen lassen hat :grins: Nurse an Nummer 7 ist natürlich ein echtes Highlight, ich habe ehrlich gesagt eigentlich fest damit gerechnet, dass ihn Carolina oder Calgary zieht. Mal sehen ob er nächstes Jahr den Sprung schon schafft, danach dürfte ihm ein Platz ganz vorne aber fast schon sicher sein.
Tja, danach hat MacT das downtraden entdeckt, von dem er schon fast nicht mehr losgekommen ist. Roy schaut gut aus und sollte ein solider Depth Forward werden. Ich hätte aber ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass die Oilers bei 10 Picks wieder 8 Forwards draften?! Mir fehlt im Moment noch ein junger, waschechter Stay-at-home-Defenseman. Nurse und Klefbom sind beide eher auf Two-Way-Spiel getrimmt, und Schultz geht teilweise schon fast als 4. Angreifer durch :grins: Da sollte nächstes Jahr unbedingt nachgeholfen werden. Der Goalie hat dieses Jahr auch gefehlt...
Slepy und Yakimov sehen auf den ersten Blick wie sehr gute Picks aus, allerdings ist auch ne Menge Russian Factor dabei. Gerade Yakimov würde in Edmonton aber sehr gut in die 3rd Line passen. Bin mal gespannt was da noch passiert!
denke mal, dass Nurse zuerst mal n stay at home Defender is, wenns dann geht, wird er eben offensiv ... das is ja das schöne ... sag ihm, er soll das offensive weglassen, dann macht er das auch, deswegen war er an 7 auch die perfekte Wahl
Ich bin auch zufrieden mit dem Draft! Vor allem auf die beiden Russen bin ich sehr gespannt, Yakimov könnte vllt der Third Line Center werden, der uns viel weiterhilft :)
He Oiler was sagst du denn zum Trade mit St. Louis? Macht das Sinn?
Zitat von: Sabres90 am 11. Juli 2013, 12:15:10
He Oiler was sagst du denn zum Trade mit St. Louis? Macht das Sinn?
Jetzt hab ich kurz nen Adrenalinkick bekommen, weil ich kurz dachte, ich hätte nicht mitbekommen, dass der Martin St. Louis nach Edmonton geht. :lachen: