So, die neue Saison geht endlich los! Die Canadiens sind soweit eigentlich gut aufgestellt, nur das Signing von Subban fehlt noch (sein Agent hat kürzlich einen Zweijahresvertrag über $6 Mio. abgelehnt), aber daran wird mit Hochdruck gearbeitet. Ich habe zumindest schonmal die begründete Hoffnung, dass es Galchenyuk diese Saison schon diese Saison in die NHL schaffen könnte, zumindest ist er als einziger Junior im Trainingscamp mit dabei.
Das Lineup könnte dann wie folgt aussehen:
Cole-Desharnais-Pacioretty (allein das gilt als sicher ;))
Plekanec-Eller-Gionta
Bourque-Gomez-Prust
Armstrong-Leblanc/Galchenyuk-Moen
Markov-Subban
Kaberle-Gorges
Emelin-Bouillon
Price
Budaj
Insgesamt bin ich mir sicher, dass sich die Canadiens diese Saison wieder in Richtung Playoffs spielen werden. Zuvor hoffe ich natürlich noch, dass Gomez getradet wird, aber den wird mit diesem Vertrag wohl kaum niemand wollen :grins:
Eric Cole ist unzufrieden mit dem neuen CBA und denkt daran seine Karriere zu beenden: http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=413349 (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=413349)
Zitat von: True-Blue am 13. Januar 2013, 09:45:11
Eric Cole ist unzufrieden mit dem neuen CBA und denkt daran seine Karriere zu beenden: http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=413349 (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=413349)
dann soll er, der idiot - verdient in den kommenden 3 jahren 12 millionen - is ja eindeutig zu wenig - insgesamt haben 12 spieler gegen das neue CBA gestimmt, wäre interessant zu wissen wer :grins:
Zitat von: parise am 13. Januar 2013, 12:19:59
dann soll er, der idiot - verdient in den kommenden 3 jahren 12 millionen - is ja eindeutig zu wenig - insgesamt haben 12 spieler gegen das neue CBA gestimmt, wäre interessant zu wissen wer :grins:
Warten wir doch nur ab, wer alles in den nächsten Tage Rücktritt erklärt. :grins:
Scott Gomez wird es nun auch wie Wade Redden ergehen und darf den Rest der Saison vor dem Fernseher sehen und wird im Sommer einen Buy Out bekommen
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=413436
Zitat von: Decki am 13. Januar 2013, 16:46:03
Scott Gomez wird es nun auch wie Wade Redden ergehen und darf den Rest der Saison vor dem Fernseher sehen und wird im Sommer einen Buy Out bekommen
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=413436
Oh oh, da wird die Uhr aber brutal gegen ihn weiterticken :grins: :lol:
http://didgomezscore.com/
Das Warten hat ein Ende - endlich ist die Meldung (http://www.lapresse.ca/sports/hockey/201301/13/01-4610826-la-fin-pour-scott-gomez-avec-le-canadien.php) da, auf die alle Canadiens-Fans schon Monate gewartet haben! Tatsächlich versuchen seine Mitspieler noch Mitleid zu heucheln, für jemanden, der diese Saison für ein Gehalt von 5,5 Mio$ seiner Couch als Center vorsitzen wird. Wirklich schade, dass Buyouts erst ab der nächsten Saison möglich sind...
Es wurde aber jetzt dringend nötig, Cap Space freizuschaufeln - schließlich steht ja bspw. der Vertrag von P.K. Subban noch aus! Dort scheint es aber leider noch nicht voranzugehen, zumindest befinden sich die Canadiens und Subban derzeit "weit weg von einer Einigung".
Zitat von: True-Blue am 13. Januar 2013, 09:45:11
Eric Cole ist unzufrieden mit dem neuen CBA und denkt daran seine Karriere zu beenden: http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=413349 (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=413349)
Ich hoffe einfach mal, dass hier TSN mal wieder ein paar Sätze aus dem Zusammenhang gerissen hat, um daraus ein "sensationelles" Gerücht zu machen. Das Team braucht Cole dringend und obwohl er kein "C" oder "A" auf der Brust trägt hat er sich doch zu einer der Führungspersonen in der Mannschaft entwickelt. Daher wäre es äußerst schade, wenn er jetzt wegen $400.00 weniger im Jahr einfach seine Karriere beenden würde...
Ich weiß leider nicht genau wie das mit dem Buyout läuft und habe deswegen ein paar Fragen:
Bekommt er sein Gehalt trotzdem oder eine Abfindung?
Darf er jetzt in dieser Saison bei einem anderen Club unterschreiben und spielen?
Diese Saison darf er erstmal bei sich zu Hause auf der Couch sitzen und sich genüsslich die NHL-Saison anschauen :D Der Vertrag läuft gehaltsmäßig erstmal ganz normal weiter, allerdings ist er faktisch auf die Injured Reserve List gesetzt, sein Platz im Kader darf also neu besetzt werden. In dieser Zeit darf er aber auf Anweisung von Bergevin kein Hockey mehr spielen (also weder bei den Bulldogs noch bei den Alaska Aces, wo er ja während des Lockouts gespielt hat), da ein Buyout eines verletzten Spielers praktisch unmöglich wäre. Ab Juni 2013 werden Buyouts wieder möglich sein. Laut capgeek.com (http://www.capgeek.com/buyout-calculator/?player_id=624&buyout_y=2013&buyout_m=06&buyout_d=15) wird Gomez dann $3 Mio. Abfindung erhalten, also immerhin noch $1,5 Mio. weniger, als wenn er 2013/14 noch spielen würde. Insgesamt also doch ein recht teurer Spass :wand:
Kleine Ergänzung zum Cap Hit: Diese Saison wird er im Cap Space immer noch stolze $6,457 Mio. besetzen. Durch den Buyout werden es 2013/14 noch $4,357 Mio. und 2014/15 zusätzliche $1,5 Mio. sein, da das Buyout über zwei Saisons (2013 bis 2015) ausgezahlt wird und dadurch den Cap Space ein Jahr länger belastet (sein Vertrag wäre im Juni 2014 ausgelaufen).
Zitat von: atlantic am 14. Januar 2013, 21:06:01
Kleine Ergänzung zum Cap Hit: Diese Saison wird er im Cap Space immer noch stolze $6,457 Mio. besetzen. Durch den Buyout werden es 2013/14 noch $4,357 Mio. und 2014/15 zusätzliche $1,5 Mio. sein, da das Buyout über zwei Saisons (2013 bis 2015) ausgezahlt wird und dadurch den Cap Space ein Jahr länger belastet (sein Vertrag wäre im Juni 2014 ausgelaufen).
Falsch. Das Gehalt wird nicht gegen den Space gezählt. Durch eine Einmalregelung kann man 2 Spieler freikaufen, die auf weiteres nicht gegen den Space zählen. Ist ein Spieler verletzt, kann kein Buyout statt finden. Deswegen sitzen Redden und Gomez daheim. Da die Gefahr zu gross wäre, durch eine Verletzung auch in Zukunft auf der Gehaltsliste zu stehen.
Was eine bescheuerte Regelung...
Zitat von: Sebi am 15. Januar 2013, 10:30:42
Was eine bescheuerte Regelung...
Wenn der Cap innerhalb einer Saison um fast 10 Mio. $ gekürzt wird, dann ist es doch logisch, dass man sowas machen muss.
Zitat von: Sebi am 15. Januar 2013, 10:30:42
Was eine bescheuerte Regelung...
Bescheuert sind auch GMs/Teamverantwortlichen, die solche Verträge abschließen. :pillepalle:
Zitat von: True-Blue am 15. Januar 2013, 10:37:38
Wenn der Cap innerhalb einer Saison um fast 10 Mio. $ gekürzt wird, dann ist es doch logisch, dass man sowas machen muss.
sehr richtig, ne andere möglichkeit gibts einfach nicht
Das bezog sich auch nicht darauf, dass jedes Team zwei Spieler rauskaufen kann, sondern dass dieses Rauskaufen nicht möglich ist, wenn sich der Spieler verletzt, so dass nun Gomez, Redden und mal schauen wen es noch trifft, den Rest der Saison rumsitzen müssen, weil sie von ihrem Arbeitgeber quasi Sportverbot bekommen. Was passiert eigentlich, wenn Gomez im Garten vom Apfelbaum fällt (remember Adam Nemec von Kaiserslautern)? Werden die ganzen Buyout-Kandidaten nun von ihren Noch-Teams in Watte gepackt? :D
Das einzig blöde an der Regel ist, dass die Spieler sich nicht verletzen dürfen. Da könnte man auch einfach einen Vertrag aufsetzen, daß sie im Sommer rausgekauft werden egal was dann ist. Somit hätten sie auch die Möglichkeit zu spielen, sich für einen neuen Vertrag irgendwo zu empfehlen und fit zu halten.
Zitat von: Lindros88 am 15. Januar 2013, 12:18:03
Das einzig blöde an der Regel ist, dass die Spieler sich nicht verletzen dürfen. Da könnte man auch einfach einen Vertrag aufsetzen, daß sie im Sommer rausgekauft werden egal was dann ist. Somit hätten sie auch die Möglichkeit zu spielen, sich für einen neuen Vertrag irgendwo zu empfehlen und fit zu halten.
sie arbeiten eh an einer lösung... das wär natürlich das beste für alle beteiligten!!!!
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=413602
hier schon der "fortschritt" bzgl der buyouts - anscheinend wirds wohl bald offiziell, dass man spieler wie redden oder gomez bereits jetzt rauskaufen kann - würde ich begrüßen, eben aus den von euch genannten aspekten
find ich ne gute Sache für alle Seiten
Es scheint offiziell zu sein: http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=650548&navid=nhl:topheads
Somit könnte Gomez bereits jetzt rausgekauft werden und dann wieder als UFA auf dem Markt stehen. Wer den jetzt wohl noch verpflichten will? Ich tippe ja, dass er wieder nach Alaska in die ECHL zurückgehen wird. Dort ist er zumindest halbwegs beliebt :grins:
Die Regelung kommt gerade richtig, denn Gomez wollte tatsächlich versuchen, über die Spielergewerkschaft die Entscheidung der Canadiens auf dem "Rechtsweg" zu kippen...
Gomez und Redden wurden auf den Waiver gesetzt: http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=650653&navid
Wenn sie in den nächsten 24 Stunden kein Team verpflichtet (wovon ich ja mal staaark ausgehe), werden sie wieder auf dem UFA-Markt verfügbar sein.
Und ich hoffe, dass Vancouver Scott Gomez unter Vertrag nimmt! alles bis 2.75mil is ok!
Für die Torausbeute war ehr echt überbezahlt.
das is ja das Problem, der is kein schlechter Hockeyspieler, er ist halt einfach nicht mal annähernd 7mil$-gut. Aber in der richtigen Situation (Vancouver :grins:) in Reihe 2 oder 3, da kann er sicherlich noch ein sehr nützlicher NHL-Spieler sein!
Ab heute ist es offiziell: Alex Galchenyuk wird den Saisonauftakt mit den Canadiens in der NHL spielen! Wahrscheinlich wird er mit Gionta und Eller/Plekanec in der 2. Line spielen. Therrien hat nach dem Motto "Wenn, dann richtig" außerdem angekündigt, dass Galchenyuk mindestens 12 Minuten Spielzeit pro Begegnung garantiert werden! Kann er sich also tatsächlich beweisen, wird er ein guter Anwärter auf die Calder Trophy werden :up:
auch brendan gallagher bleibt oben . hatte ja im vorjahr schon n gutes camp :up:
Tja, da hatte ich mich so gefreut, dass die neue Saison endlich los geht und dann so ein Spiel... Eigentlich hatte ich gedacht, die Canadiens hätten aus der letzten Saison einiges gelernt. Leider war aber gestern keine deutliche Steigerung zu sehen. Price war der einzige wirklich überzeugende Spieler und hat wieder mal mit einer hervorragenden Leistung dafür gesorgt, dass es nur zwei Gegentore gab. Gionta hat sich erfreulicherweise gleich mit einem Tor zurückgemeldet und Galchenyuk hat zumindest mal ein, zwei gute Aktionen gezeigt :up:.
Ansonsten? In der Defense fehlt natürlich noch Subban und Markov muss bspw. erstmal wieder reinfinden. Aber was war da denn mit der 1st Line los?? Die war zeitweise völlig abgemeldet. Wenn es so weitergeht, wird das nichts mit den Playoffs...
Die Canadiens es Toronto mit einigen vermeidbare Fehlern einfach zu leicht gemacht. Dazu haben sie sich noch deutlich zu viele Zeitstrafen eingefangen. Kein Wunder, dass beide Gegentreffer in Unterzahl gefallen sind.
Na also, geht doch! Das 4:1 gegen Florida war doch zumindest mal eine gute Reaktion. Galchenyuk hat absolut überzeugt und sogar sein erstes NHL-Tor geschossen :huldigung:, Markov hat sich mit 2 Toren eindrucksvoll zurückgemeldet und Price wieder einmal sehr gut gehalten. Sogar Gallagher hat im 1. NHL-Spiel gleich seinen 1. Assist gegeben. So könnte man fast weitermachen, wenn die 1st Line nur endlich anfangen könnte mitzuspielen. Cole steht immer noch völlig neben sich und auch bei Desharnais und Pacioretty ist noch viel Luft nach oben...
Pacioretty nach Blinddarmentzündung drei bis vier Wochen raus
Subban bleibt 2 weitere Jahre in Montreal und verdient insgesamt 5.75 Millionen $ :ee:! Richtig starkes Signing der Habs :up:
Damit dürften sich die Rangers Gerüchte vorerst erledigt haben :grins:
Die Begeisterung s1er Teamkollegen sch1t sich aber im überschaubaren Rahmen zu halten. :gruebel:
http://www.thehockeynews.com/articles/49688-No-celebrating-in-Canadiens-dressing-room-over-Subban-finally-signing.html
ZitatAsked if he was glad to have Subban back, Gorges said: "Like I said, it's good that it's over and done with and it's settled. We don't have to have these talks in the morning of what-if-this and what-if-that. It's over. We can focus on playing hockey."
Frei übersetzt: "Mir wär's lieber gewesen, wenn der Pausenclown sich vom Acker gem8 hätte, aber nun bleibt er, & wir müssen damit klarkommen." :devil:
das wird er wohl schlucken müssen und durch Leistung überzeugen ist die beste Antwort ,dann ist auch bald wieder Ruhe
was jez in MTL net wirklich einfach is, denn die spielen ja wirklich überraschend gut - ist dem team auch wieder mal zu gönnen
Wow, ich muss sagen, der Saisonauftakt hat bisher meine Erwartungen bisher sogar übertroffen. Abgesehen vom Spiel gegen Toronto gab es jetzt endlich mal wieder schönen & erfolgreichen Hockey in Montreal zu sehen. Die beiden Rookies Galchenyuk und Gallagher spielen bisher einfach genial und liegen in der Statistik sogar vor der gesamten 1st Line. So kann es weitergehen :headb:
Jetzt dürfen wir noch gespannt sein, ob sich Subban schnell wieder einfindet (hat jetzt immerhin seit Anfang April nicht mehr auf dem Eis gestanden), denn bisher läuft es ja in der Defense außerordentlich gut. Neben den beiden Gallys hat mich im Team vor allem Markov positiv überrascht, durch den die Canadiens auch im Powerplay wieder erstarkt sind (derzeit auf dem 6. Platz mit knapp 30% nach dem 28. Platz mit nur 14% letzte Saison)
vergiss diaz nicht, gerade im PP is der mit markov zusammen am point richtig tödlich - hat sich gut eingefügt seit er in die NHL gekommen ist
edit: komisch das ich gerade im habs forum meinen 3000ten post abliefere :grins: :grins:
So, die ersten Spielen des Monats haben schonmal einiges an Action geboten! Eine absolut herausragende Leistung des gesamten Teams gegen Buffalo (wobei man zugeben muss, das von dort auch nicht viel Gegenwehr kam :grins:), insbesondere von Galchenyuk und Bourque, der vor der Saison noch um seinen Platz im Kader fürchten musste. Das war bisher mit Abstand das beste Spiel der Saison der Canadiens :up: Nach langer Zeit hatte ich endlich mal wieder 60 Minuten durchgehen Spaß beim Zusehen/Zuhören eines Habs-Spiels. :grins:.
Das Spiel gegen Ottawa war soweit sehr solide, die Defense und vor allem Price standen absolut sattelfest. Price scheint derzeit wirklich in der besten Form seiner Karriere zu sein, schade dass die Saison gerade erst anfängt und nicht schon die Playoffs anstehen!
Tja, und dann hatte ich mich sehr auf das Spiel gegen Boston gefreut! Leider haben die Canadiens einige Großchancen liegen lassen und standen auch in den entscheidenden Momenten hinten nicht ganz geordnet. Erneut aber ein überzeugendes Spiel von Price (übrigens ebenso wie von seinem Gegenüber Rask, an dem die Habs im 1. Drittel leider vollkommen verzweifelten). Den Stürmern sollte demnächst mal etwas Zielwasser zugeführt werden, aber man sollte auch nicht erwarten, mit 5 Torschüssen im 2. und 3. Drittel so ein Spiel gewinnen zu können... Ich hoffe zumindest, dass das Team heute Abend gegen Buffalo wieder an die Leistungen des letzten Spiels gegen die Sabres anknüpfen wird.
btw: Subban hat gestern Abend sein erstes Tor seit dem 10. März 2012 erzielt! :up:
Autsch, das Spiel tat richtig weh... Eine Katastrophe auf allen Positionen: Vorne wurden zwar deutlich mehr Schüsse abgegeben als auf der anderen Seite (37:28), aber sie scheiterten jedes Mal an Reimer (der zugegebenermaßen einfach top gespielt hat). Die Abwehr war ein Totalausfall und auch Price stand teilweise völlig neben sich... Dazu kamen noch gewisse "Nettigkeiten" im letzten Drittel wie Grabovskis mutmaßlicher Biss gegen Pacioretty. Abgesehen von einigen ordentlichen Fights war das Spiel leider absolut zum Vergessen.
Jetzt heißt es ganz schnell abhaken und gegen Tampa Bay die richtige Reaktion zeigen... Einfach wird es auf jeden Fall nicht.
Nach vier Spielen ohne Sieg scheinen die Habs zumindest langsam wieder zurückzufinden... Zufrieden kann man mit der Leistung der letzten beiden Spiele aber nicht sein.
Gegen Tampa waren die ersten beiden Drittel sehr gut, vorne wie hinten war das Spiel sehr ordentlich. Und wenn man dann auch nach 50 Minuten noch mit 3:0 führt, sollte eigentlich nichts mehr passieren dürften. Dann ist die Abwehr aber leider völlig eingebrochen und Tampa hat das Spiel in die OT gerettet. Am Ende sind die Habs dank Desharnais' Treffer im Shootout nochmal mit einem blauen Auge davongekommen, aber so etwas darf einfach nicht passieren. :wand:
Das Spiel gegen Florida war soweit solide, sogar fast langweilig :grins: (null Tore und gerade mal 10 PIM in der regulären Spielzeit), aber schließlich ein doch verdienter Sieg nach OT. Ein ganz starkes Spiel der Goalies auf beiden Seiten (Théodore und Price). Price durfte sogar sein erstes Shutout der Saison feiern :up:
Allerdings haben die Habs jetzt schon seit fünf Spielen keinen Sieg mehr nach 60 Minuten eingefahren, das sollte sich am Samstag gegen Philly ändern!
Warum klickt denn bei euch die Reihe mit Cole, Desharnais und Pacioretty nicht mehr? Hat doch letzte Saison super gepasst und aktuell bekommen die kaum was gebacken...
Was macht ein Pacioretty, weil er bisher nicht getroffen hat? Genau, eine Verzweiflungsaktion ... und die hilft natürlich :grins: :huldigung:
http://video.nhl.com/videocenter/console?hdpid=49&id=203172&lang=en
Und die Canadiens setzen sich mit ihrem 5. Sieg in Folge an die Spitze der Eastern Conference!!! :headb:
Was für eine unglaubliche Leistung des Teams!! Dieser Platz wird zwar wohl nicht auf Dauer zu halten sein, aber es definitiv ein tolles Zeichen dafür, dass das Team nach der Katastrophen-Saison 2011/12 wohl endgültig die Kurve gekriegt hat - auch wenn das Spiel in New York, nun ja, eher langweilig war... Galchenyuk und Price aber mal wieder mit einer tollen Leistung!
Besonders gefreut hat mich das Spiel gegen Carolina für Budaj, der endlich sein erstes Shutout in Montreal verbuchen konnte! Damit hat er definitiv seinen Kritikern (ja, ich habe auch dazu gehört letztes Jahr) gezeigt, dass er ein absolut solider Backup für Price ist.
Das einzige, was mir momentan noch leichte Sorgen bereitet, ist die 1st Line. Auch wenn Pacioretty jetzt 2 Treffer in 2 Spielen hingelegt hat :grins: Cole wirkt manchmal richtig abwesend und Desharnais hat nicht umsonst die schlechtesten +/-Stats des Teams (-4)... Das alles nach 84 Toren aus dieser Line letzte Saison! Wenn die drei auch nur halbwegs zu ihrer Form zurückfinden (v.a. Cole), können die Playoffs kommen!
Zitat von: atlantic am 20. Februar 2013, 15:58:08
Und die Canadiens setzen sich mit ihrem 5. Sieg in Folge an die Spitze der Eastern Conference!!! :headb:
Was für eine unglaubliche Leistung des Teams!! Dieser Platz wird zwar wohl nicht auf Dauer zu halten sein, aber es definitiv ein tolles Zeichen dafür, dass das Team nach der Katastrophen-Saison 2011/12 wohl endgültig die Kurve gekriegt hat - auch wenn das Spiel in New York, nun ja, eher langweilig war... Galchenyuk und Price aber mal wieder mit einer tollen Leistung!
Besonders gefreut hat mich das Spiel gegen Carolina für Budaj, der endlich sein erstes Shutout in Montreal verbuchen konnte! Damit hat er definitiv seinen Kritikern (ja, ich habe auch dazu gehört letztes Jahr) gezeigt, dass er ein absolut solider Backup für Price ist.
Das einzige, was mir momentan noch leichte Sorgen bereitet, ist die 1st Line. Auch wenn Pacioretty jetzt 2 Treffer in 2 Spielen hingelegt hat :grins: Cole wirkt manchmal richtig abwesend und Desharnais hat nicht umsonst die schlechtesten +/-Stats des Teams (-4)... Das alles nach 84 Toren aus dieser Line letzte Saison! Wenn die drei auch nur halbwegs zu ihrer Form zurückfinden (v.a. Cole), können die Playoffs kommen!
wegen einem shutout?? :gruebel: :gruebel:
find auch cool das die habs wieder weiter oben mitspielen, haben n paar coole typen drin
in montreal hat man wohl die schnauze voll von cole und seiner nicht vorhandenen produktivität, aber doch großen tönen - nun hat man sich michael ryder aus dallas geholt - mMn der bessere spieler - gut für die habs :up:
edit: nicht zu vergessen, der nette 3rd rounder der das packet für montreal nur noch besser macht
Zitat von: parise am 27. Februar 2013, 01:09:34
in montreal hat man wohl die schnauze voll von cole und seiner nicht vorhandenen produktivität, aber doch großen tönen - nun hat man sich michael ryder aus dallas geholt - mMn der bessere spieler - gut für die habs :up:
edit: nicht zu vergessen, der nette 3rd rounder der das packet für montreal nur noch besser macht
Sehe ich ganz genauso, Cole war überragend letzte Saison, aber in letzter Zeit war er einfach immer öfter nur noch körperlich auf dem Eis und beim Spiel völlig neben der Kappe. Ich bin ziemlich froh, dass ihn Dallas mit diesem Vertrag überhaupt genommen hat, zumal er ja schon angekündigt hatte, nach dieser Saison eventuell zurücktreten zu wollen... Wenn er in Dallas dagegen wieder richtig motiviert werden kann, könnte er durchaus dort auch wieder erfolgreich spielen.
Ryder ist ein sehr erfahrener und vor allem konstanter Stürmer und bereichert damit die junge 2nd Line um Galchenyuk und Eller ganz erheblich. Sehr erfreulich auch, dass Gallagher jetzt Coles Stelle in der 1st Line einnimmt :huldigung: Der Junge ist momentan einfach Top.
Gestern nun endlich der erste Saisonsieg gegen Toronto, in dem vor allem die 1st Line mal wieder richtig gezeigt hat, was sie draufhat: Pacioretty (2 G), Desharnais (2 A) und Gallagher (1 G) mit jeweils +2, damit ist Gally in der +/-Statistik wieder auf den ersten Platz unter den Rookies gerückt.
Ja die Habs haben super gespielt gestern. Gallagher hat mir sehr gut gefallen, sehr präsent auf dem Eis und er hat sich ja mit dem Tor dann auch belohnt
Schade, nachdem die Habs seit 11 Spielen in der regulären Spielzeit ungeschlagen war, ist der Streak gestern nach einer ziemlich schwachen Leistung vor allem im 2. Drittel gegen die Islanders zu Ende gegangen.
Immerhin scheint Ryder schon zu 100% in Montreal angekommen zu sein, was nicht nur seine 3 Assists von gestern beweisen. Der Trade scheint sich auf jeden Fall gelohnt zu haben, wenn man sieht, wie sehr sich Ryder im Gegensatz zu Cole für seine Mannschaft reinhängt. :up:
david desharnais bleibt 4 weitere jahre in montreal - er kassiert dafür 3,5mio pro jahr - durchaus angemessener vertrag, gute arbeit herr bergevin
Starkes Signing, vom Gehalt her mMn genau richtig :up:
Und auch ansonsten läuft es momentan einfach bei den Canadiens: Gerade erst hat das Team den Roadtrip mit ganz starken acht Punkten aus fünf Spielen abgeschlossen, darunter Siegen gegen die Bruins und die halbe SE-Division :grins: Ich hoffe jetzt einfach, dass diese Form noch eine Weile anhält, zumal sich diese Saison sogar die Verletzungen bisher zurückhalten!
Budaj verlängert seinen Vertrag mit den Habs um zwei Jahre bei einem neuen Jahresgehalt von $1,4 Mio.
Angesichts des wohl relativ knappen UFA-Markt im Sommer, zumindest was die Torhüter angeht, und der Tatsache, dass von unten in den nächsten zwei Jahren wohl wenig zu erwarten ist, macht das Signing durchaus Sinn. Ganz überzeugt hat mich Budaj trotzdem nicht, auch wenn er sich diese Saison durchaus gesteigert hat. Ich hoffe zumindest, dass sich das Management im Sommer (Draft...) mal nach einem Nachwuchs-Backup umschaut.
Die Canadiens sichern sich mit einem 5:1-Sieg gegen Buffalo als drittes Team einen Playoff-Spot!
Ein ganz starkes, ja sogar fast perfektes Spiel gestern: Fast dreimal so viele Schüsse abgegeben wie die Büffel, die Defense stand sattelfest und sogar Budaj hat gut gehalten. Und ich muss wirklich sagen, dass mich Subban nach der Vertrags-Posse am Saisonbeginn absolut beeindruckt. Er ist nicht nur mit Abstand bester Torschütze (11) und bester Scorer (34) unter den Verteidigern, sondern sorgt auch hinten dafür, dass die Defense trotz der Ausfälle von Diaz und jetzt auch Emelin immer noch doppelt so gut spielt wie in der letzten Saison! Auch wenn ich natürlich etwas parteiisch bin, ist Subban (wenn er auch die letzten Spiele konstant so bleibt) für mich diese Saison einer DER Kandidaten für die Norris Trophy.
Ist gegen Buffalo dieses Jahr auch keine Leistung :grins: :blll:
Aber natürlich Glückwunsch an die Habs, echt ein tolles Jahr von denen :up:
mich freut die starke saison der habs auch extrem!
dieser artikel hier beleuchtet die saison ziemlich gut:
http://sportsillustrated.cnn.com/nhl/news/20130408/keys-to-montreal-canadiens-success/?sct=uk_wr_a2
ZitatThe Montreal Canadiens have signed two of their top prospects from Sweden: defenceman Magnus Nygren and forward Sebastian Collberg.
http://www.tsn.ca/nhl/teams/story/?id=423701&hubname=nhl-canadiens
Nygren klingt ja mal sehr interessant, bester D in Schweden diese Saison.
Von Nygren halte ich nicht viel und das liegt nicht an seiner schlechten Draft-Position. gut, die Saison war insgesamt stark, aber die davor waren nun ja - eher mäßig.
Von Collberg hingegen halte ich viel, da kann man die Canadiens nur beglückwünschen :up: Bleibt zwar noch etwas hinter den Erwartungen zurück, was seine Stats bei den Herren angeht, aber man hat bei den World Juniors gesehen zu was er im Stande ist
Nygren hatte ich ehrlich gesagt gar nicht mehr auf dem Schirm, freut mich, dass er so eine tolle Saison abgeliefert hat. Wenn er das Niveau halten kann, kann er sicherlich auch in NA bestehen. Kommt halt immer darauf an, ob er mit dem Spiel dort zurechtkommt, aber dann freue ich mich über einen weiteren guten Blueliner :up:
Collbergs Stats lagen tatsächlich etwas hinter den Erwartungen, aber der Junge ist ein absoluter Top-Spieler und arbeitet sicherlich in nächster Zeit auch noch in der Liga an seiner Punktausbeute :grins: Ich bin wirklich froh, dass ihn die Canadiens gezogen haben!
Für beide wird es wohl nächste Saison erstmal nach Hamilton gehen, um ins nordamerikanische Spiel reinzukommen. Ich denke aber, dass sie dem Team guttun werden, dessen Leistungen dieses Jahr ja eher nicht so berühmt waren :rolleyes:
Die NHL scheint schlampig zu werden: PK Subban gewinnt lt. mehreren Tweets die Norris Trophy!
Hier der Tweet:
Nick Kypreos @RealKyper
Confirmed word out of Montreal and NY is #Canadian P.K Subban will be announced during Cup final as the winner of #NHL 2013 Norris trophy.
P.K. Subban? :confused: :pillepalle: & wer kricht die Vezina? Fleury oder Bryz? :lachen:
Damit würde die Saison doch noch ein versöhnliches Ende nehmen. :clap: :huldigung: (auch wenn ich es erst glaube wenn er das Ding wirklich in den Händen hält).
Da das sonst zur Offtopic wird, verlager ich das mal in den passenden Thread :zwinker:
Sollte es so kommen, dann wird es für uns nächstes Jahr noch teurer als erwartet werden :grins: :grins: