Maaaaaaaaann, das koennte eine sehr lange Saison werden, auch wenn's "nur" 48 Spiele sind... :rolleyes: :disappointed:
ob daran der coaching change schuld is? kann ich mir gut vorstellen - das dauert noch ne gewisse zeit, bis so n neues system mal in ner mannschaft drin is
Zitat von: parise am 25. Januar 2013, 05:29:17
ob daran der coaching change schuld is? kann ich mir gut vorstellen - das dauert noch ne gewisse zeit, bis so n neues system mal in ner mannschaft drin is
Naja, wenn man sich das Team anguckt dann kann man auch nichts großartiges erwarten. Vierte Reihe Spieler spielen bei den Caps in der 1. und 2. Reihe und damit meine ich nicht Ovechkin oder Bäckström. Damit sind eher Spieler wie Hendricks, Crabb, oder Ward gemeint. Dazu ist Ovechkin in der NHL ein Schatten seiner selbst. In der KHL hat er gut gespielt, zusammen mit Bäckström an seiner Seite. Wenn ich mir jetzt aber die beiden in der NHL ansehe, dann ist da echt 0 Chemie zwischen den beiden. Aber nicht nur das die Chemie zwischen den beiden zurzeit nicht stimmt spielt Holtby zurzeit auch nicht gerade toll. Die Tore die er teilweise bekommen hat waren echt Dinger die er haben hätte müssen. Zum Beispiel das Tor von Ladd, welches Holtby gegen Winnipeg kassiert hat, der Schuss kam echt fast wie in Zeitlupe auf ihn zu.
Zudem spielen die Caps verdammt undiszipliniert, die Strafen die sie nehmen sind verdammt unnötig und aufgrund dieser unnötigen Strafen ging das Spiel auch gestern verloren. Das PK ist auch nicht gerade das beste. Wobei sie gestern die 5-3 Unterzahl ganz gut gespielt haben, zumindest als der 1 PK Block auf dem Eis war. Das PP läuft auch noch nicht besonders gut.
Man koennte also ein knappes Resume ziehen: es passt einfach gar nichts bei den Caps. :wand:
irgendwie gab es hier früher mal mehr caps fans. :gruebel:
Zitat von: DarthEde am 08. Februar 2013, 21:58:47
irgendwie gab es hier früher mal mehr caps fans. :gruebel:
Verdammtes Bandwagoner-Pack! :grins:
Zitat von: DarthEde am 08. Februar 2013, 21:58:47
irgendwie gab es hier früher mal mehr caps fans. :gruebel:
Gab es nicht. Es gab nur mich und OA-AO. Ja okay und dich auch noch. :grins:
Zitat von: DarthEde am 08. Februar 2013, 21:58:47
irgendwie gab es hier früher mal mehr caps fans. :gruebel:
Die sind mit Semin nach CAR gewechselt. :grins:
Zitat von: El Kabong am 09. Februar 2013, 05:51:46
Gab es nicht. Es gab nur mich und OA-AO. Ja okay und dich auch noch. :grins:
hm...gab es nicht mal einen der caps.. oder so hieß?
naja, wir sind halt was besonderes. :headb:
Ich verfolge die Caps ja nicht sonderlich, aber mir ist aufgefallen, dass Ovechkin seit 1-2 Jahren nicht mehr die gewohnten Leistungen von +100-Pts bringt.
Was läuft denn falsch bzw. hat sich geändert, dass er für seine Verhältnisse einen solchen Leistungsabfall hatte? :gruebel:
ein paar spiele beobachte ich da schon von den caps, da hat sich mir folgendes eingebrannt - seit dem C ist ovechkin einfach anders, vielleicht beeinträchtigt ihn das wirklich derartig aber der hauptgrund is wohl, das ovechkin einfach berechenbar beworden is, weil er sein spiel einfach nicht "weiterentwickelt" hat . mMn hat der so nen derartig krasses spielstil, den man einfach nicht über eine ganze karriere durchziehen kann, wenn man sich nicht immer an das spiel neu anpasst und sich immer wieder neu erfindet - aber womöglich strafen mich jetzt die caps-fans ab :grins:
Es stimmt schon, dass Ovi etwas "berechenbar" geworden ist, aber das liegt bei Weitem nicht nur an ihm. Ich glaube, dass viele (und die besten) Verteidiger angefangen haben, ihn besonders unter ihre Fittiche zu nehmen. Gut, das stimmt natuerlich fuer jeden Fuehrungsspieler eines NHL-Teams, aber Ovechkin war einfach so offensiv dominant, wie's nur Sid the Kid in den letzten 7 Jahren in der NHL gewesen ist. Nun hat aber Sidney eine etwas andere Rolle als Spielmacher, in der er etwas "verdeckt" operieren kann, und definitiv einen besseren "Support-Cast" in Pittsburgh (der der Mannschaft nicht umsonst einen Cup eingebracht hat), Ovechkin aber hat immer schon durch seine Explosivitaet groesstenteils selbst sein Spiel gemacht und mit seinem Speed samt seinem kontaktfreudigen Power-Stil mehr oder minder im Alleingang Loecher in die Abwehr gegnerischer Teams gerissen. So mussten sich die Hintermannschaften einfach irgendwann koordiniert auf ihn einstellen und heutzutage hat er einfach bei jedem Anlauf gleich 2-3 Spieler um sich und immer noch keine Mitspieler seiner Mannschaft, die richtig mit ihm mitgehen koennen. Seine unglaublichen Skills hat er immer noch, aber er braucht zumindest 1-2 Spieler um sich, die die Abwehr ebenso auf sich lenken koennen wie er selbst, einige Zeit konnten das Baeckstroem und Semin ganz gut machen, aber der Eine ist jetzt weg und der Andere wird zunehmend in anderen Reihen eingesetzt, um die vermeintliche Tiefe der Caps besser auszunutzen, die aber einfach nicht da ist. Ueberdies darf man auch nicht vergessen, dass nicht nur Ovi, sondern die ganze Mannschaft der Caps in den letzten paar Jahren seit Boudreaus Abgang versucht hat "sich neu zu erfinden" und in diesen neuen Systemen nicht immer Platz fuer Ovi's Alleingaenge war. Dass er es aber immer noch drauf hat, beweist ein ums andere Mal in den Reihen der Sbornaya, wo er natuerlich ebensolche Cracks wie sich selbst um sich hat und dadurch auch mehr Freiraeume bei den Angriffen seiner Mannschaft entstehen. Vielleicht machen ihm aber auch wirklich die Kapitaenswuerde und die selbstgesteckten hohen Ziele noch zusaetzlich zu schaffen, wodurch er seine Leichtigkeit im Umgang mit sich selbst und mit Anderen etwas eingebuesst hat, aber das ist schon pure Spekulation meinerseits... :gruebel:
ich versuchs mal anders. :smile:
viele reden davon dass ov berechenbarer geworden ist, vorallem in nordamerika. ich glaube das nicht, denn dann hätte ov im prinzip nach seiner rookiesaison schon seinen einbruch haben müssen....mal ehrlich wir reden hier vom profisport wo jedes nhl-team seine x scouts hat und wahrscheinlich wusste bereits vor ovs rookiesaison jedes nhl über seine stärken und schwächen und seinen spielstil bescheid. und aller spätestens nach der rookiesaison hätte man sich auf ihn viel besser einstellen können, denn er hatte 81 spiele gespielt.
mein ansatz:
es liegt (mit ausnahme seiner rookiesaison), wie bei jedem anderen nhlspieler, an seinen mitspielern. wie OA-AO schon sagte hat sich an seiner qualität nichts geändert. er ist noch genau so schnell, technisch stark, schusstark, checkstark und spiel mMn starke pässe, die leider zu selten verwandelt werden. und vielleicht fehlt dann hier und da mal das bißchen quentchen glück... :rolleyes:
ich kopiere hier mal die stats von OV, backs, green und semin rein und markiere die sogenannten schlechten saisons von OV.
GP G A Pts
OV:
2005-2006 Capitals 81 52 54 106
2006-2007 Capitals 82 46 46 92
2007-2008 Capitals 82 65 47 112
2008-2009 Capitals 79 56 54 110
2009-2010 Capitals 72 50 59 109
2010-2011 Capitals 79 32 53 85
2011-2012 Capitals 78 38 27 65
2012-2013 Capitals 12 4 4 8
Backs:
2007-2008 Capitals 82 14 55 69
2008-2009 Capitals 82 22 66 88
2009-2010 Capitals 82 33 68 101
2010-2011 Capitals 77 18 47 65
2011-2012 Capitals 42 14 30 44
2012-2013 Capitals 12 1 7 8
Green:
2005-2006 Capitals 22 1 2 3
2006-2007 Capitals 70 2 10 12
2007-2008 Capitals 82 18 38 56
2008-2009 Capitals 68 31 42 73
2009-2010 Capitals 75 19 57 76
2010-2011 Capitals 49 8 16 24
2011-2012 Capitals 32 3 4 7
2012-2013 Capitals 12 2 4 6
Semin:
2006-2007 Capitals 77 38 35 73
2007-2008 Capitals 63 26 16 42
2008-2009 Capitals 62 34 45 79
2009-2010 Capitals 73 40 44 84
2010-2011 Capitals 65 28 26 54
2011-2012 Capitals 77 21 33 54
OK. Das sind nur statistiken, aber trotzdem.....Nimmt man jetzt OV ''schlechte saisons'' von 10/11 und 11/12, so sieht man dass Backs 10/11 im vergleich zu 09/11 ein sehr schlechtes jahr hatte und 11/12 nur 42 spiele gemacht hat. ein weiterer sehr wichtiger faktor für ovs punkte ist green, der 10/11 nur 42 und 11/12 nur 39 spiele machen konnte. und semin hatte 10/11 mit 65 einsätzen nicht gerade immer gespielt und 11/12 mit 54 punkten auch nicht gerade geglänzt. wenn man sich jetzt überlegt, was das bedeutet.....entweder war ov stets nicht von seinen besten umgeben, sowohl im 5 gg 5, aber vorallem auch im powerplay oder seine mitspieler hatten selber schlechte saisons.....ich glaube das das ein sehr entscheidender faktor ist. jetzt ist semin weg, der durch ribeiro substituiert wurde....
im prinzip sind jetzt die young guns alle fit und es dürfte keine ausreden mehr geben.
ribeiro hat sich sehr gut eingefügt und er spielt mMn sehr gut im Powerplay. insgesamt finde ich das powerplay der caps dieses jahr auch schon von anfang an gut und sie finden immer besser zueinander. ich glaube wenn alle fit bleiben, dann gehen auch OVs punkte wieder deutlich nach oben. :headb:
so jetzt habe ich mit diesem post mal wieder genug für die nächsten monate geschrieben. :grins:
Die Caps haben Philipp Grubauer aus Hershey hochgeholt da Neuvirth krank ist. Damit hätten wir den nächsten deutschen Spieler in der NHL, er ist zwar nur Backup aber immerhin.
Zitat von: El Kabong am 27. Februar 2013, 17:57:07
Die Caps haben Philipp Grubauer aus Hershey hochgeholt da Neuvirth krank ist. Damit hätten wir den nächsten deutschen Spieler in der NHL, er ist zwar nur Backup aber immerhin.
Na dann hoffen wir, dass Phil ein paar Mal die Chance bekommt, auf dem hoechsten Level Erfahrung zu sammeln. :headb: Toll, was die Caps gerade spielerisch abliefern: das PP laeuft wie geschmiert (2.bestes in der ganzen Liga), Holtby haelt wie ein Tier alles, was zu halten ist und Ovi :heart: lehrt gerade NHL-Torhuetern wieder das Fuerchten (auf ein froehliches Puckfressen, Freunde! :grins:). Vielleicht ist es noch etwas verfrueht, aber in dieser Form sind die PO's trotz schwachem Start allemal drin (v.a., weil sich unsere Divisionsrivalen auch nicht gerade mit Ruhm bekleckern :up:). GO CAPS!!!
Grubauer durfte auch gleich mal 25min ran nachdem Holtby raus mußte. Hat seine Sache echt gut gemacht und paar Klasse Saves gemacht. Freut mich für ihn und das wir endlich wieder einen weiteren Deutschen drüben in der NHL haben. Denke er wird sicher noch die eine oder andere Chance bekommen.
Zitat von: Lindros88 am 28. Februar 2013, 11:05:15
Grubauer durfte auch gleich mal 25min ran nachdem Holtby raus mußte. Hat seine Sache echt gut gemacht und paar Klasse Saves gemacht. Freut mich für ihn und das wir endlich wieder einen weiteren Deutschen drüben in der NHL haben. Denke er wird sicher noch die eine oder andere Chance bekommen.
Schön, dass es endlich wieder mal ein deutscher Goalie in die NHL geschafft hat! :up: Ich hoffe für ihn, dass er im Gegensatz zu Pätzold und Pielmeier kein One-Game-Wonder bleiben wird. Das, was er gestern zeigen konnte, war auf jeden Fall schon einmal vielversprechend.
Zitat von: atlantic am 28. Februar 2013, 17:39:49
Schön, dass es endlich wieder mal ein deutscher Goalie in die NHL geschafft hat! :up: Ich hoffe für ihn, dass er im Gegensatz zu Pätzold und Pielmeier kein One-Game-Wonder bleiben wird. Das, was er gestern zeigen konnte, war auf jeden Fall schon einmal vielversprechend.
Kölzig hält viel von Grubauer, vielleicht schafft er es ja sich durchzusetzen. Als Goalie hat man es ja immer schwerer, da ja bekanntlich nur einer im Tor stehen kann.
Insgesamt gesehen ist die Goaliesituation bei den Caps eh sehr verzwickt. Man hatte mit Varlamov ja schon einen guten Goalie den man aufgrund von Differenzen getradet hat. Dann war Neuvirth dran aber auch er konnte sich bisher irgendwie nicht durchsetzen, Holtby scheint sich auch schwer zu tun aber beide Goalies sind ja noch jung.
Grubauer ist aber erstmal zurück nach Hershey, weil Neuvirth wieder fit ist.
Für Grubauer könnten die Caps die falsche Station sein. Vom Talent her tun sich Holtby, Neuvirth und Grubauer nicht viel und noch haben die beiden ersten einen Bonus. Dazu kommt dass Sabourin auch nicht sooooo schlecht ist.
Wird sich zeigen, ob er sich da durchsetzen kann, aber ich denke dass der gute Philipp auf jeden Fall Talent für die NHL hat - mehr als Greiss in meinen Augen und der ist ja nicht unbedingt ein schwacher Backup
Das Problem sehe ich bei den Caps eher das sie die Goalies verschleißen. Zuerst war Varlamov die Nr. 1, oder hätte es zumindest werden sollen. Damals hat er klasse Playoffs gespielt und den Save schlechthin in den Playoffs gegen Pittsburgh gehabt. Dann war Varlamov öfters mal verletzt und Neuvirth hatte seine Chance bekommen und meiner Meinung nach hat er in der Regular Season überzeugt. In den Playoffs dann leider nicht mehr so, aber was will man auch groß von einem so jungen Goalie erwarten?
In den nächsten Playoffs hat dann Holtby seine Chance bekommen und er hat gut gehalten, aber wie gut hätte er gehalten wenn die Caps nicht ein so stark defensives System gespielt hätten wie unter Hunter? Ich glaube dann wäre Holtby untergegangen und zwar so wie er es in der Regular Season bisher gezeigt hat.
Ich vermute mal das die Caps beobachten werden wie sich Grubauer entwickelt und je nachdem vielleicht Neuvirth traden.
Grubauer heute mit seinem 1. NHL-Spiel von Beginn an. :cool:
nachdem ich 2 spiele der craps gesehen habe, hier mein kurzes fazit:
fire oates, trade ovechkin!
:cool:
Zitat von: leeroy kincaid am 13. März 2013, 17:51:50
nachdem ich 2 spiele der craps gesehen habe, hier mein kurzes fazit:
fire oates, trade ovechkin!
:cool:
Wenn man nur scheiße im Line-Up hat kann man von Oates auch keine Wunder erwarten.
Dem Team fehlen immer noch 2 gute Winger und mindestens 1 guter Verteidiger.
Dem Owner ist das abschneiden des Teams im Grunde egal, solange das Verizon Center ausverkauft ist.
Ovechkin ist immer noch ein guter Spieler, allerdings keine 9 oder 10 Millionen wert, zurzeit eher 3 bis 4 Mio.
Meiner Meinung nach soll keiner gefeuert oder getradet werden. Man kann nur hoffen das die Chefetage dann
aufwacht wenn man in der neuen Division gnadenlos untergeht. :cool:
Zitat von: leeroy kincaid am 13. März 2013, 17:51:50
nachdem ich 2 spiele der craps gesehen habe, hier mein kurzes fazit:
fire oates, trade ovechkin!
:cool:
Ich trade
dich gleich, du Schlaumeier... :grins: Ovi macht seine Sache gut und das hat man auch heute gegen die Jets gesehen. Der Preis seines Vertrags ist natuerlich aberwitzig, aber das war er schon, als er zustandekam (blame the GM's! :blll:). Endlich sind auch alle wieder an Bord: Green, Laich, Orlov. :up: War ein klasse Spiel von den Caps und hoffentlich kann man dieses Niveau fuer 'ne Weile aufrechterhalten.
Ich würde Ovi auch traden. Erstens bekommt man für ihn bestimmt ganz gute Picks, zweitens ist das für beide Seiten das beste. Ovi ist schon lange nicht mehr der, der er mal war evt. tut da dann ein Tapetenwechsel gut, zweitens ist bei den Caps doch recht viel auf Ovi zugeschnitten und das wissen eben auch die Gegner.
Zitat von: Lindros88 am 22. März 2013, 09:11:21
Ich würde Ovi auch traden. Erstens bekommt man für ihn bestimmt ganz gute Picks, zweitens ist das für beide Seiten das beste. Ovi ist schon lange nicht mehr der, der er mal war evt. tut da dann ein Tapetenwechsel gut, zweitens ist bei den Caps doch recht viel auf Ovi zugeschnitten und das wissen eben auch die Gegner.
gilt das net für jedes team???? jedes team richtet sich zu einem großen teil nach seine, superstar - auch die flyers nach claude giroux, den ihr ja auch net tradet, obwohl er heuer nicht der is, der er sein kann - haben sogar beide exakt gleich viele punkte in dieser saison, zusätzlich is ovechkin jemand, der die leute ins verizon zeiht, also kein unerheblicher wirtschaftlicher faktor
Zitat von: Lindros88 am 22. März 2013, 09:11:21
Ich würde Ovi auch traden. Erstens bekommt man für ihn bestimmt ganz gute Picks, zweitens ist das für beide Seiten das beste. Ovi ist schon lange nicht mehr der, der er mal war evt. tut da dann ein Tapetenwechsel gut, zweitens ist bei den Caps doch recht viel auf Ovi zugeschnitten und das wissen eben auch die Gegner.
Wollen wir mal auch bitte alle wieder auf den Teppich der Tatsachen oder so aehnlich :grins: zurueckkehren. Wer hat denn bitte ernsthaft erwartet, dass Ovi
immer so eine explosive Tormaschine bleiben wird?! Auch Eishockeyspieler werden aelter. Nichtsdestotrotz feuert er immer noch am meisten aufs Tor, ist nach wie vor einer der physisch auffaelligsten (Star-)Forwards in der ganzen Liga (seine Monsterhits gegen Stuart und Little gestern waren auch mal wieder vom Feinsten :huldigung:), ist ein echter Leader und seine "enttaeuschenden" Statistiken kann man nur als "enttaeuschend" bezeichnen, wenn man sie mit Ovi's eigenen Stats von frueher vergleicht. Ich wuerde (in meiner Hobby-Funktion als Couch-GM a'la leeroy kincaid :devil:) jetzt auch nicht unbedingt so eine verkuerzte Krueppelsaison als Mass aller Dinge hernehmen und irgendwelche ueberstuerzten Schluesse ziehen/Entscheidungen treffen, wenn es die Caps dieses Jahr nicht in die PO's schaffen sollten.
Zitat von: OA-AO am 22. März 2013, 15:33:10
Wollen wir mal auch bitte alle wieder auf den Teppich der Tatsachen oder so aehnlich :grins: zurueckkehren. Wer hat denn bitte ernsthaft erwartet, dass Ovi immer so eine explosive Tormaschine bleiben wird?! Auch Eishockeyspieler werden aelter. Nichtsdestotrotz feuert er immer noch am meisten aufs Tor, ist nach wie vor einer der physisch auffaelligsten (Star-)Forwards in der ganzen Liga (seine Monsterhits gegen Stuart und Little gestern waren auch mal wieder vom Feinsten :huldigung:), ist ein echter Leader und seine "enttaeuschenden" Statistiken kann man nur als "enttaeuschend" bezeichnen, wenn man sie mit Ovi's eigenen Stats von frueher vergleicht. Ich wuerde (in meiner Hobby-Funktion als Couch-GM a'la leeroy kincaid :devil:) jetzt auch nicht unbedingt so eine verkuerzte Krueppelsaison als Mass aller Dinge hernehmen und irgendwelche ueberstuerzten Schluesse ziehen/Entscheidungen treffen, wenn es die Caps dieses Jahr nicht in die PO's schaffen sollten.
nene, am meisten hat der money-kane aus manitoba :klugscheiss: :grins:
Zitat von: parise am 22. März 2013, 16:59:16
nene, am meisten hat der money-kane aus manitoba :klugscheiss: :grins:
Fein, dann ist er halt eben Zweiter, Haarspaltreaktor... :augenzwinkern: Hat aber ein Tor mehr! :blll:
um tore gings aber nicht :grins: :grins: hahahah - schon gut otto, war ja net so ernst gemeint :up:
Zitat von: parise am 22. März 2013, 17:33:48
um tore gings aber nicht :grins: :grins: hahahah - schon gut otto, war ja net so ernst gemeint :up:
Das weiss ich doch, du kennst mich ja schon laenger, um zu wissen, dass ich trotz aeusseren Anscheins Dinge meistens nicht so ernstnehm'... :smile:
Zitat von: leeroy kincaid am 13. März 2013, 17:51:50
nachdem ich 2 spiele der craps gesehen habe, hier mein kurzes fazit:
fire oates, trade ovechkin!
:cool:
puuuh, bin ich froh, dass "Professor" (:lachen:) kincaid nicht unser GM ist... :blll: :headb:
Bestes Spiel der Caps in dieser Saison gegen die Leader der Northeast. Vorne war man effektiv, hinten unnachgiebig und aufmerksam, das Duell nahm schon PO-Charakter an. Ovi hat seinen Killerinstinkt wiederentdeckt und Baeckstroem seine telepathische Verbindung zu Ovi, alles ist gut in Capsland. :clap:
Ovi ist einfach Wahnsinn! In jeder Saison 30 oder mehr Tore - egal wie kurz oder lang bzw. gut oder schlecht die Saison war. Unglaublich!! :up:
Zitat von: #500 am 21. April 2013, 15:13:11
Ovi ist einfach Wahnsinn! In jeder Saison 30 oder mehr Tore - egal wie kurz oder lang bzw. gut oder schlecht die Saison war. Unglaublich!! :up:
Ich hab's ja damals nach seinem Hattrick gegen New Jersey bereits gesagt: die Tormaschine ist wieder angesprungen und laeuft einwandfrei! :headb: Oates' Idee ihn auf den rechten Fluegel zu schieben hat ihn jetzt soviel unberechenbarer gemacht und er ist nun auf einmal auch nicht immer die Sprungfeder, die bei Angriffen allen Anderen davonlaeuft und dann erstmal auf sich allein gestellt ist, er haengt jetzt auch oefter nach, bewegt sich mehr "East-West" und Aehnliches. Es "hilft" natuerlich auch, dass er mit Baecks wieder in einer Reihe spielt, nicht umsonst ist er in die Top-3 der Elite-Vorbereiter in der NHL aufgeschossen. :headb: Und Johansson scheint endlich auch sein Potential auszuschoepfen, wobei ich ihm immer noch mehr zutraue, wenn er sich so weiter entwickelt. Kurzum: WIR haben die derzeit toedlichste First Line der NHL und nicht die Rangers, gell Jake? :devil:
das krasse ist, dass OV sogar noch die Art Ross holen könnte. :cool:
ich finde, dass sich erat sehr gut macht. hatte nicht die geringste ahnung wer erat ist. :schaem:
aber es ist schon krass, dass nsh filip forsberg im prinzip gleich nach dem trade nach nordamerika holt und er von da an jedes spiel spielt....wissen die etwas was GMGM nicht wusste oder weiß? :gruebel:
aber heut nacht müssen die jets geschlagen werden, die mir grad auf den sack gehen....warum gewinnen die ständig? :motz:
Zitat von: DarthEde am 23. April 2013, 23:28:39
aber heut nacht müssen die jets geschlagen werden, die mir grad auf den sack gehen....warum gewinnen die ständig? :motz:
Wenn sie schon hirnrissigerweise in der Southeast spielen müssen, wollen sie die natürlich wenigstens gewinnen. :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 24. April 2013, 00:32:40
Wenn sie schon hirnrissigerweise in der Southeast spielen müssen, wollen sie die natürlich wenigstens gewinnen. :grins:
Ich wuerde eher sagen, dass sie genau deswegen nicht den einzigen PO-Repraesentanten der Southeast stellen duerfen... :gruebel: Die gehoeren da gar nicht hin... :grins:
P.S.: Aber ist jetzt ja nur noch in dieser Saison und dann nicht mehr. :zwinker:
Da ist das Ding! Southeast Division Champs 2013! :headb: :headb: :headb:
mensch als OV das ding in leere tor gehauen hat bin ich vom sofa gefallen....
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimgius.com%2Fphotos%2F20130509136808541567205.gif&hash=cdd6b30d1c583a8c2734d2ba750fab6a7f7ebf6a)
Echt traurig wenn man auf dem Bild Ovechkin sieht. :rolleyes:
Er versucht ja nicht mal das Tor zu verhindern. :motz:
Zitat von: El Kabong am 10. Mai 2013, 08:56:46
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimgius.com%2Fphotos%2F20130509136808541567205.gif&hash=cdd6b30d1c583a8c2734d2ba750fab6a7f7ebf6a)
Echt traurig wenn man auf dem Bild Ovechkin sieht. :rolleyes:
Er versucht ja nicht mal das Tor zu verhindern. :motz:
Jap, das ist traurig... :disappointed: Ich verstehe bis heute nicht, wieso er so komische Sachen im eigenen Drittel macht: manchmal skatet er einfach rein, so wie hier, dann schmeisst er sich wieder so in einen Check, dass er Gegner
und Mitspieler verletzt :lachen: und manchmal gewinnt er tatsaechlich saubere Zweikaempfe (obwohl das definitiv am seltensten der Fall ist). Hoffentlich bringt ihm Oates irgendwann bei, auch in der Defensive zu spielen... Bei Kovy hat's doch auch geklappt. :gruebel: :up:
Das gif ist uebrigens echt witzig... :grins:
Kovy hatte auch 1en anderen Coach: Jaques Lemaire. :huldigung: Adam Oates war als Spieler für s1e Pässe berühmt, aber nicht für s1e Defensivstärke. :zwinker:
Zitat von: El Kabong am 10. Mai 2013, 08:56:46
Echt traurig wenn man auf dem Bild Ovechkin sieht. :rolleyes:
Er versucht ja nicht mal das Tor zu verhindern. :motz:
Abgesehen davon ist das natürlich sehr stark von NYR gespielt. :huldigung:
Zitat von: Jake The Rat am 10. Mai 2013, 12:31:31
Kovy hatte auch 1en anderen Coach: Jaques Lemaire. :huldigung: Adam Oates war als Spieler für s1e Pässe berühmt, aber nicht für s1e Defensivstärke. :zwinker:
Adam Oates war aber Assistant-Coach bei den Devils und war auch fuer die Umstellung von Kovy von links auf rechts zustaendig, ich frage mich, ob er nur das gemacht oder ihm auch Anderes beigebracht hat... :gruebel: Wie dem auch sei, wenn's Lemaire war, dann hat Oates sicher auch was abgeschaut bei ihm, denn die Caps habe eine gesuendere Mischung aus Offense und Defense als sie's jemals unter Boudreau oder Hunter hatten.
Ich hab mal 1 Interview von Kovalchuk gelesen, in dem er Lemaire rühmte; von Oates war da, soweit ich erinnere, nicht die Rede.
Aber vielleicht liegt das an m1em selektiven Gedächtnis: ich behalte nur, was mir in den Kram passt. :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 10. Mai 2013, 19:24:49
Ich hab mal 1 Interview von Kovalchuk gelesen, in dem er Lemaire rühmte; von Oates war da, soweit ich erinnere, nicht die Rede.
Aber vielleicht liegt das an m1em selektiven Gedächtnis: ich behalte nur, was mir in den Kram passt. :grins:
Nee, ich glaub' du hast Recht, ich hab' mich jetzt auch daran erinnert, dass er Lemaire fuer sein verbessertes Defensivspiel gedankt hat. Zu OV, erstmal eins nach dem anderen machen: jetzt hat er sehr erfolgreich gelernt, wie man auf dem anderen Fluegel stuermt, was ja schon mal wunderbar ist und ihn zu einem vielseitigeren Offensivspieler macht, danach kann man anfangen ihm das Defensivspiel anzuimpfen (zumindest das Groebste, ein Datsyuk wird aus ihm sowieso nie werden und das muss er auch nicht, sein Offensivspiel ist eh' das, was den Caps am meisten hilft).
Zitat von: OA-AO am 10. Mai 2013, 17:46:21
Adam Oates war aber Assistant-Coach bei den Devils und war auch fuer die Umstellung von Kovy von links auf rechts zustaendig, ich frage mich, ob er nur das gemacht oder ihm auch Anderes beigebracht hat... :gruebel: Wie dem auch sei, wenn's Lemaire war, dann hat Oates sicher auch was abgeschaut bei ihm, denn die Caps habe eine gesuendere Mischung aus Offense und Defense als sie's jemals unter Boudreau oder Hunter hatten.
der größte fehler EVER :grins:
Zitat von: parise am 10. Mai 2013, 19:43:04
der größte fehler EVER :grins:
Aber nicht bei Ovi! :headb:
Ich bin mal gespannt was die Caps heute machen werden, ich vermute nichts. :grins:
Ribeiro hat einen 3-Jahresvertrag seitens der Caps abgelehnt, er will lieber 4 oder 5 Jahre.
Irgendwie schwachsinnig sich wegen einem Jahr nicht zu einigen, aber naja was solls. :rolleyes:
Momentan hat man 8.5 Mio. Dollar an Platz im Cap, davon müssen noch Johansson und Alzner einen neuen Vertrag bekommen. Alzner wird, so vermute ich jetzt mal, ein Gehalt um die 3.5 Mio. Dollar bekommen und Johansson so etwas um die 2 Mio. Dollar. So blieben ungefähr noch ca. 3 Mio. Dollar um einen Spieler zu verpflichten. Das ist jetzt nicht besonders viel, da viele Teams um die Spieler wieder ein Wettbieten betreiben werden.
Deshalb vermute ich mal das die Caps wie folgt in die neue Saison gehen werden:
Erat - Backstrom - Ovechkin
Laich - Johansson - Brouwer
Chimera - Perreault - Ward
Volpatti - Beagle - Wilson
Green - Alzner
Carlson - Oleksy
Erskine - Hillen (Kundratek)
Holtby
Neuvirth
Ein Australier für die NHL :huldigung::
Nathan Walker erhält eine Einladung ins Trainings Camp der Capitals.
Zitat von: Saubermann am 29. Juli 2013, 11:18:49
Ein Australier für die NHL :huldigung::
Nathan Walker erhält eine Einladung ins Trainings Camp der Capitals.
aber in Cardiff geboren :klugscheiss: aber ja, spielt für australien
Zitat von: parise am 29. Juli 2013, 11:42:53
aber in Cardiff geboren :klugscheiss: aber ja, spielt für australien
Macht ja nix: erstes Jugendteam: Sydney Ice Dogs :klugscheiss:
ZitatMacht ja nix: erstes Jugendteam: Sydney Ice Dogs
War das nicht auch das erste Jugendteam von Crosby? Ach nein, das waren ja die Cindy Dive Dogs :grins:
Zitat von: dejongislanders am 29. Juli 2013, 13:55:09
War das nicht auch das erste Jugendteam von Crosby? Ach nein, das waren ja die Cindy Dive Dogs :grins:
war da tavares nicht auch? :grins: zumindest im Vorjahr gabs n paar Situationen, wo er auch so richtig rumgeheult hat :grins: :grins:
Und zu Steven Oleksy hätte ich auch noch gern paar Infos :zwinker:
Zitat von: Sabres90 am 30. Juli 2013, 20:17:54
Und zu Steven Oleksy hätte ich auch noch gern paar Infos :zwinker:
Guter Mann, ist in seiner ersten NHL-Saison eingeschlagen in DC. Spielt hart, aber fair, mit gutem Skating und nicht zu verachtenden Offensiv-Instinkten, hat aber noch Luft nach oben. Bin gespannt, ob er sein volles Potential ausschoepfen kann, mit 27 ist er dann doch ein ziemlicher Spaetzuender fuer einen Profi.
Grabovski kommt also fuer ein Jahr zu den Caps, Preis: 3 Mio., womit ich sehr gut leben kann. :headb: Wenn er an seine Bestzeiten von vor letzter Saison anknuepfen kann, dann koennte er durchaus Ribeiro ersetzen.
Ribeiro wird schon durch die Lücke, die er hinterlässt, vollwertig ersetzt. :devil: Endlich ist er da, wo er hingehört: in der Wüste.
Grabo ist 1e echte Verstärkung für die Caps, die sie allerdings auch bitter nötig haben. :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 23. August 2013, 22:30:44
Ribeiro wird schon durch die Lücke, die er hinterlässt, vollwertig ersetzt. :devil: Endlich ist er da, wo er hingehört: in der Wüste.
Grabo ist 1e echte Verstärkung für die Caps, die sie allerdings auch bitter nötig haben. :zwinker:
Ich kann schon sehen, warum du ihn nicht magst, Radde. :zwinker: Ich war auch nie ein Riesenfan von Ribeiro, aber ich muss sagen, dass er letzte Saison die 2. Reihe doch ziemlich aufgepeppt hat, was ich, wie gesagt, auch nicht so erwartet haette... :ee:
Viel Spaß mit Grabo!
Es wäre mir eine Freude, wenn er bei den Caps richtig einschlägt. Nicht nur, weil er ein Superspieler (v.a. auch vollkommen angstfrei gegenüber größeren Gegnern) ist, sondern auch, um den Leafs zu zeigen, dass sie im Sommer den falschen Spieler aus seinem Vertrag herausgekauft haben.
Mein Reden. Zu schade, dass er nicht mehr für Toronto aufläuft. Ich bin mir sicher, dass er eine super Saison hinlegen wird.
Zitat von: le_affan am 02. Oktober 2013, 13:06:01
Viel Spaß mit Grabo!
Es wäre mir eine Freude, wenn er bei den Caps richtig einschlägt. Nicht nur, weil er ein Superspieler (v.a. auch vollkommen angstfrei gegenüber größeren Gegnern) ist, sondern auch, um den Leafs zu zeigen, dass sie im Sommer den falschen Spieler aus seinem Vertrag herausgekauft haben.
Hat ja schon mal einen fetten Auftakt gegen die Hawks mit 3 Toren plus Assist hingelegt, leider hat's trotzdem nicht zum Sieg gereicht. :disappointed: Bin auf jeden Fall froh ueber das Signing, der wird uns noch viel Spass machen dieses Jahr (wenn er denn verletzungsfrei bleibt, was ich nur zu sehr hoffe...). :clap: