NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: clemoobe am 08. Februar 2013, 22:08:22

Titel: Olympia 2014
Beitrag von: clemoobe am 08. Februar 2013, 22:08:22
Nachdem das DEB Team gegen die Niederlande gewonnen hat, hat das DEB Team gegen Italien verloren.
Olympia ist in Gefahr!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 08. Februar 2013, 22:09:43
Zitat von: clemoobe am 08. Februar 2013, 22:08:22
Nachdem das DEB Team gegen die Niederlande gewonnen hat, hat das DEB Team gegen Italien verloren.
Olympia ist in Gefahr!

jez kommts zum lustigen showdown zwischen uns österreichern, die ja sowieso nix können und dem übermächtigen deutschland - zumindest liest man das in diversen medien  :grins: :grins: wir haben italien zumindest besiegt, dennoch werden wir am sonntag wohl ne klatsche bekommen
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 08. Februar 2013, 22:11:50
Zitat von: clemoobe am 08. Februar 2013, 22:08:22
Nachdem das DEB Team gegen die Niederlande gewonnen hat, hat das DEB Team gegen Italien verloren.
Olympia ist in Gefahr!

Nö, das wird stattfinden, so oder so... :zwinker:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 08. Februar 2013, 23:03:05
Kampfansage von Deutschland-Crack Braun an Österreich:"Wir schlagen Österreich, weil wir eben Deutschland sind"

:blah: :blah: :blah: das is es, was manche deutsche einfach so total unsymphatisch macht  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Masl am 09. Februar 2013, 10:44:26
Zitat von: parise am 08. Februar 2013, 23:03:05
Kampfansage von Deutschland-Crack Braun an Österreich:"Wir schlagen Österreich, weil wir eben Deutschland sind"

:blah: :blah: :blah: das is es, was manche deutsche einfach so total unsymphatisch macht  :grins:

Naja... Wenn man sich mal die Geschichte der beiden Nationen anguckt... Dann wird das österreichische Team wohl einfach zu den Deutschen überlaufen. SCNR  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 09. Februar 2013, 11:07:21
Also als deutscher Nationalspieler sollte man nach diesen zwei Spielen gaaanz ruhig sein! Einfach nur peinlich, Italien müsste eigentlich in jeder Form zu schlagen sein!
Tolle Zeiten fürs deutsche Eishockey!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 09. Februar 2013, 12:09:24
Diese elende deutsche Schwarzseherei :down:
Das Spiel war nen bisserl unglücklich...aber wenn du halt die Dinger nicht machst, bekommste sie irgendwann rein.
Letztlich ist es aber so: es hat sich an der Ausgangsposition nix geändert - du musst die Schluchtenscheisser schlagen, das wäre auch bei einem deutschen Sieg gegen Italien der Fall gewesen. also von daher...

in Panik und Fatalismus kann man bei einem Ausscheiden immer noch ausbrechen. 
also ich bin guter Dinger und wir hauen die Almdösis 4:1 von der Platte :headb:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 09. Februar 2013, 14:07:30
ZitatDeutschland-Crack Braun...
Dass Constantin Braun 1 Crack s1 soll, ist das neueste, was ich höre. :blll: :grins:
Ich bin jdf. für die Ösis, denn soweit ich weiss, haben die k1en 1zigen Bayern im Team. :devil:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: leeroy kincaid am 09. Februar 2013, 15:00:26
Zitat von: Jake The Rat am 09. Februar 2013, 14:07:30
....
Ich bin jdf. für die Ösis, denn soweit ich weiss, haben die k1en 1zigen Bayern im Team. :devil:

sind bayern nicht auch össis  :gruebel: ok die einen verdingen sich als wegelagerer und haben die tochter vom nachbarn im keller.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 09. Februar 2013, 16:59:11
Zitat von: leeroy kincaid am 09. Februar 2013, 15:00:26
sind bayern nicht auch össis  :gruebel: ok die einen verdingen sich als wegelagerer und haben die tochter vom nachbarn im keller.

das war n bissl zu derb für meinen geschmack  :pillepalle:

am ende muss man sagen, dass es wohl egal is, wenn am ende nach sotschi fährt - mehr als kanonenfutter sind die teams ja sowieso nicht
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Sabres90 am 09. Februar 2013, 17:23:34
Wäre Vanek dabei, würden die Ösis glatt 6:0 gewinnen ... doppelter Hattrick von Vanek versteht sich :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: evil.hEiNz am 09. Februar 2013, 17:37:15
Ganz ehrlich: Wer gegen Italien verliert, hat auch bei Olympia nicht wirklich was verloren.

Da bin ich sowieso entweder für die Kanadier oder die Finnen.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 09. Februar 2013, 18:06:19
Finnen! :headb: :headb: :headb:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Stormrider1984 am 09. Februar 2013, 18:35:19
Ne Sverige  :up:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Sabres90 am 09. Februar 2013, 19:08:07
Zitat von: ACDCseit1973 am 09. Februar 2013, 18:06:19
Finnen! :headb: :headb: :headb:

Wir sind halt cool :headb: :headb: was gibt es Besseres als die finnische Eishockeykunst?

Genau: Nüscht :grins:

Jake wird diesen Post übrigens in seiner bekannt ironischen Art deutlich unterstreichen :up:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 09. Februar 2013, 19:30:32
So isses. :up:  Auch wenn ich k1e finnischen Vorfahren aufzuweisen hab. :schaem:  Obwohl... wer weiss, mehr als 3 Generationen zurück kenn ich mich nicht aus... :zwinker:
Wozu soll dieses ganze Quali-Gedöns überhaupt gut s1? Warum nimmt man nicht 1fach die 1. 12 (oder wieviele auch immer) der Weltrangliste? :gruebel:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 09. Februar 2013, 19:33:37
Zitat von: Jake The Rat am 09. Februar 2013, 19:30:32
So isses. :up:  Auch wenn ich k1e finnischen Vorfahren aufzuweisen hab. :schaem:  Obwohl... wer weiss, mehr als 3 Generationen zurück kenn ich mich nicht aus... :zwinker:
Wozu soll dieses ganze Quali-Gedöns überhaupt gut s1? Warum nimmt man nicht 1fach die 1. 12 (oder wieviele auch immer) der Weltrangliste? :gruebel:

amen jake  :up:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 09. Februar 2013, 20:56:01
Zitat von: Jake The Rat am 09. Februar 2013, 19:30:32
So isses. :up:  Auch wenn ich k1e finnischen Vorfahren aufzuweisen hab. :schaem:  Obwohl... wer weiss, mehr als 3 Generationen zurück kenn ich mich nicht aus... :zwinker:
Wozu soll dieses ganze Quali-Gedöns überhaupt gut s1? Warum nimmt man nicht 1fach die 1. 12 (oder wieviele auch immer) der Weltrangliste? :gruebel:

Weil Slowenien als Weltranglisten-18. jetzt dabei ist und Daenemark (12.) und Weissrussland (13.) nicht. :zwinker:

Zitat von: Jake The Rat am 09. Februar 2013, 14:07:30
Dass Constantin Braun 1 Crack s1 soll, ist das neueste, was ich höre. :blll: :grins:
Ich bin jdf. für die Ösis, denn soweit ich weiss, haben die k1en 1zigen Bayern im Team. :devil:

Echt oder? :ee: Du bist fuer ein Team, das noch suedlicher liegt und noch uriger ist als die Bayern. Dir ist nicht mehr zu helfen, mein alter Freund... :disappointed: :grins: Die Oesis werden geputzt, so einfach ist das... :up: :headb:

Zitat von: parise am 09. Februar 2013, 16:59:11
das war n bissl zu derb für meinen geschmack  :pillepalle:

am ende muss man sagen, dass es wohl egal is, wenn am ende nach sotschi fährt - mehr als kanonenfutter sind die teams ja sowieso nicht

Frag' mal bei den Schweden ueber Olympia 2002 nach... :devil:

Zitat von: Sabres90 am 09. Februar 2013, 19:08:07
Wir sind halt cool :headb: :headb: was gibt es Besseres als die finnische Eishockeykunst?

Genau: Nüscht :grins:

Jake wird diesen Post übrigens in seiner bekannt ironischen Art deutlich unterstreichen :up:

Huestl-huestl, hust-hust-hust, HUUUUUUUUST-ARGHARARARARARGH :grins:: da kenn' ich ein Team in ROT, das in seinen glorreichsten Tagen "Maschine" genannt wurde (und diese scheinen langsam zurueckzukommen :huldigung:)...


Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 09. Februar 2013, 21:11:14
Zitat von: Stormrider1984 am 09. Februar 2013, 18:35:19
Ne Sverige  :up:
jag älskar sverige!!
Sedin-Sedin-Zetterberg-Karlsson-Bäckström auf grossem Eis im PP?  :ee: :ee: :ee:
Dahinter ein Henrik Lundqvist...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 09. Februar 2013, 21:23:28
Zitat von: GermanNuck am 09. Februar 2013, 21:11:14
jag älskar sverige!!
Sedin-Sedin-Zetterberg-Karlsson-Bäckström auf grossem Eis im PP?  :ee: :ee: :ee:
Dahinter ein Henrik Lundqvist...
Granlund hinterm Tor von Lundqvist!.. :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 09. Februar 2013, 21:26:28
Zitat von: ACDCseit1973 am 09. Februar 2013, 21:23:28
Granlund hinterm Tor von Lundqvist!.. :grins:

Hat zuletzt auch ein junger Lette in der KHL wiederholt :clap::

http://www.youtube.com/watch?v=ivrp8Nlp97I
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: atlantic am 09. Februar 2013, 22:17:51
Und ein noch jüngerer Kanadier  :grins: : (natürlich unter Laborbedingungen und von vorne)

http://www.youtube.com/watch?v=6TxGVSw6Ayw (http://www.youtube.com/watch?v=6TxGVSw6Ayw)

Der Junge wird von manchen Youtube-Usern schon als nächster Sidney Crosby gehandelt, woraufhin einer erwidert hat, den Trick hätte er schon mit fünf Jahren gelernt. In diesem Sinne:  :blah:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 09. Februar 2013, 22:27:04
Zitat von: atlantic am 09. Februar 2013, 22:17:51
Und ein noch jüngerer Kanadier  :grins: : (natürlich unter Laborbedingungen und von vorne)

http://www.youtube.com/watch?v=6TxGVSw6Ayw (http://www.youtube.com/watch?v=6TxGVSw6Ayw)

Der Junge wird von manchen Youtube-Usern schon als nächster Sidney Crosby gehandelt, woraufhin einer erwidert hat, den Trick hätte er schon mit fünf Jahren gelernt. In diesem Sinne:  :blah:

Wenn er sowas bei den Profis immer noch macht (falls er einer wird), dann bin ich beeindruckt... :blll:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 10. Februar 2013, 17:18:21
Gratz an die Ösis, die nach Sotschi fahren dürfen. Wer auf eigenem Eis gegen Italien verliert, bleibt zuhause, das ist nur gerecht. :blll:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 10. Februar 2013, 17:19:34
Zitat von: Jake The Rat am 10. Februar 2013, 17:18:21
Gratz an die Ösis, die nach Sotschi fahren dürfen. Wer gegen Italien verliert, bleibt zuhause, das ist nur gerecht. :blll:

aber wir werden nicht mehr, als n netter gegner für die großen nationen sein - aber dabei sein is ja bekanntlich alles, für so n kleines land, wie es österreich is, aber n netter erfolg
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: evil.hEiNz am 10. Februar 2013, 17:20:06
Zitat von: Jake The Rat am 10. Februar 2013, 17:18:21
Gratz an die Ösis, die nach Sotschi fahren dürfen. Wer auf eigenem Eis gegen Italien verliert, bleibt zuhause, das ist nur gerecht. :blll:
Sag ich doch  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 10. Februar 2013, 17:20:41
Zitat von: Jake The Rat am 10. Februar 2013, 17:18:21
Gratz an die Ösis, die nach Sotschi fahren dürfen. Wer auf eigenem Eis gegen Italien verliert, bleibt zuhause, das ist nur gerecht. :blll:
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Stormrider1984 am 10. Februar 2013, 17:22:49
Hoffentlich wacht man beim DEB jetzt endlich mal auf
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 10. Februar 2013, 17:23:50
Zitat von: Stormrider1984 am 10. Februar 2013, 17:22:49
Hoffentlich wacht man beim DEB jetzt endlich mal auf

Das glaubst du doch nicht im Ernst?! :rolleyes: :disappointed:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 10. Februar 2013, 17:24:59
Zitat von: Stormrider1984 am 10. Februar 2013, 17:22:49
Hoffentlich wacht man beim DEB jetzt endlich mal auf
Glaub ich nicht, deren Winterschlaf geht noch bis ins 22te Jahrhundert! Die DEL schläft übrigens auch so lang!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 10. Februar 2013, 17:25:58
Deutsche Nationalhymne! So sehen Sieger aus!!! :lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Stormrider1984 am 10. Februar 2013, 17:26:41
Ich glaube nicht wirklich daran ...aber schönwäre es doch
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Sabres90 am 10. Februar 2013, 18:13:17
Zitat von: Stormrider1984 am 10. Februar 2013, 17:22:49
Hoffentlich wacht man beim DEB jetzt endlich mal auf

Wieso sollte er? Gegen Holland haben wir ja gewonnen :grins: :disappointed:

Tschuldigung, aber das ist eine Blamage für das Deutsche Eishockey! Österreich und Italien in aller Ehre, aber dass sich Deutschland überhaupt mit solchen ''Eishockeynationen'' messen muss ist für mich eine Schande!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 10. Februar 2013, 18:26:51
Zitat von: Sabres90 am 10. Februar 2013, 18:13:17
Wieso sollte er? Gegen Holland haben wir ja gewonnen :grins: :disappointed:

Tschuldigung, aber das ist eine Blamage für das Deutsche Eishockey! Österreich und Italien in aller Ehre, aber dass sich Deutschland überhaupt mit solchen ''Eishockeynationen'' messen muss ist für mich eine Schande!

Genauso ist es! Jake mag sich zwar mit seiner kranken Bayern-Antipathie ueber dieses Ergebnis freuen, aber letztendlich hat das olympische Turnier durch die Qualifikationen von Slowenien und Oesterreich eher an Qualitaet verloren als gewonnen. Bei den duenn besetzten Daenen verstehe ich's ja noch, dass man leistungsmaessig so stark von einer betraechtlichen Anzahl bei diesem Turnier nicht vorhandener NHLer abhaengt, aber Deutschland konnte und musste auch mit diesem Kader in einer solchen Gruppe Erster werden. Oh well, gewinnt man in der OT gegen Italien und man ist Derjenige, der nach Sochi faehrt, so knapp ist's halt manchmal... :disappointed: Wenigstens enttaeuschten die Letten nicht. :cool:   
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Sabres90 am 10. Februar 2013, 18:28:08
Zitat von: OA-AO am 10. Februar 2013, 18:26:51
Wenigstens enttaeuschten die Letten nicht. :cool:   

Und Finnland 2014 hoffentlich auch nicht :headb:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 10. Februar 2013, 18:30:28
Zitat von: ACDCseit1973 am 10. Februar 2013, 17:24:59
Glaub ich nicht, deren Winterschlaf geht noch bis ins 22te Jahrhundert! Die DEL schläft übrigens auch so lang!

Ich würd das nicht als Winterschlaf bezeichnen: eher als Wachkoma. Aus dem Winterschlaf w8 man i-wann im Frühling auf & hat dann 1en Bärenhunger. Beim Koma weiss man nie, wie lang es dauert, & ob es nicht nahtlos in den Exitus übergeht. :devil:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 10. Februar 2013, 18:39:48
Zitat von: Jake The Rat am 10. Februar 2013, 18:30:28
Ich würd das nicht als Winterschlaf bezeichnen: eher als Wachkoma. Aus dem Winterschlaf w8 man i-wann im Frühling auf & hat dann 1en Bärenhunger. Beim Koma weiss man nie, wie lang es dauert, & ob es nicht nahtlos in den Exitus übergeht. :devil:

Ja, ja Wachkoma, etc... :blah: Wir werden demnaechst bei der WM erneut pruefen koennen, wie's ums deutsche Hockey v.a. im Vergleich zu den "uebermaechtigen" Oesterreichern bestellt ist. Mein Tipp: diese Olympia-Trittbrettfahrer werden wieder dort landen, wo sie hergekommen sind: in der ersten Division. :devil:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 10. Februar 2013, 19:11:50
mag schon sein, dennoch seid ihr nicht bei olympia und wir schon und weil deutschland ja sowieso gewinnt (weil es eben deutschland ist) geschieht euch so ein dämpfer so richtig recht . und das du sagst, dass das turnier an quali verloren hätte ... wäre die qualität gestiegen, wenn deutschland dabei gewesen wäre? wenn du das nun bejast, bin ich so richtig schockiert, denn wie man heute gesehen hat, is deutschland um NICHTS besser als das ach so kleine, schlechte österreich
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Stormrider1984 am 10. Februar 2013, 19:15:49
Bist Du Dir da sicher das Deutschland bei so nem Tunier schlechter ist als Österreich wenn alle NHL Spieler der jeweiligen Nation an Board sind ?
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 10. Februar 2013, 19:31:11
Zitat von: Stormrider1984 am 10. Februar 2013, 19:15:49
Bist Du Dir da sicher das Deutschland bei so nem Tunier schlechter ist als Österreich wenn alle NHL Spieler der jeweiligen Nation an Board sind ?
Bis auf Vanek und Grabner fällt mir da keiner ein .. Seidenberg, Ehrhoff, Sulzer, Holzer, Goc, Hecht?!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 10. Februar 2013, 19:38:35
natürlich sollte euer team besser sein, dass hätte es aber auch heute sein MÜSSEN  - NHL-spieler hin oder her - da die sowieso nie beim nationalteam spielen (außer es geht um was), ist das für mich kein vergleich, weil ja auch keiner weiß, ob zB n vanek auch im team rockt, hat er nämlich erst äußerst selten
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Lindy488 am 10. Februar 2013, 20:58:34
Olympia ohne deutsches Team - bin sehr enttäuscht. :disappointed: Hätte gerne mitgefiebert, auch wenn man häufig nur Sparringspartner gewesen wäre. Bin überzeugt, dass man mit den NHLern eine ordentliche Truppe zusammenbekommen hätte.

Aber: Wer sich zuhause!! nicht gegen Italien&Österreich behaupten kann, ist zurecht nur Zuschauer. Peinliche Auftritte haben eben keine Belohnung verdient. Egal, welcher Kader dann bei Olympia gewesen wäre. So einfach ist das. Glückwunsch an die Ösis.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: kankra9 am 10. Februar 2013, 22:02:34
Zitat von: ACDCseit1973 am 10. Februar 2013, 19:31:11
Bis auf Vanek und Grabner fällt mir da keiner ein .. Seidenberg, Ehrhoff, Sulzer, Holzer, Goc, Hecht?!

Sorry aber Vanek in seiner jetzigen Form da hätten ALLE NHLSpieler dabei sein können und es hätte ein bisschen schlechter für euch ausgesehen. Bedenkt man auch wie gut Erhoff-Sulzer momentan verteidigen. :zwinker:
Wir haben auch Noch Nödl-Pöck-evtl. dann auch Setzinger.
Im Eishockey seit ihr um nichts um gar nichts besser als wir.Wenn dann nur Minimal.#
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 10. Februar 2013, 23:08:39
Zitat von: parise am 10. Februar 2013, 19:11:50
mag schon sein, dennoch seid ihr nicht bei olympia und wir schon und weil deutschland ja sowieso gewinnt (weil es eben deutschland ist) geschieht euch so ein dämpfer so richtig recht . und das du sagst, dass das turnier an quali verloren hätte ... wäre die qualität gestiegen, wenn deutschland dabei gewesen wäre? wenn du das nun bejast, bin ich so richtig schockiert, denn wie man heute gesehen hat, is deutschland um NICHTS besser als das ach so kleine, schlechte österreich

Also erst einmal: Deutschland HAT gewonnen und IST damit besser als Oesterreich gewesen in dieser Partie und das trotz schwindender Motivation, da die OT schon die Olympia-Teilnahme fuer euch bedeutete. Das Turnier haben wir nicht gegen euch, sondern gegen Italien verloren, so sieht's aus. :blll:

Zitat von: kankra9 am 10. Februar 2013, 22:02:34
Sorry aber Vanek in seiner jetzigen Form da hätten ALLE NHLSpieler dabei sein können und es hätte ein bisschen schlechter für euch ausgesehen. Bedenkt man auch wie gut Erhoff-Sulzer momentan verteidigen. :zwinker:
Wir haben auch Noch Nödl-Pöck-evtl. dann auch Setzinger.
Im Eishockey seit ihr um nichts um gar nichts besser als wir.Wenn dann nur Minimal.#


Das kann doch nicht dein Ernst sein! :ee: Schau' mal, mit wem Vanek bei Buffalo zusammenspielt und mit wem er im Nationalteam des Palatschinken-Imperiums auf dem Eis stehen wuerde bzw. wird. Seine Leistungen in der NHL kann man doch nicht wie ein Kleinkind einfach so 1:1 auch auf das Nationalteam uebertragen (wenn man diese Bordsteinlogik mal weiterspinnt, dann waere auch Slowenien ein unueberwindbarer Gegner fuer unsere Nationalmannschaft, weil wir keinen Star a'la Kopitar haben :clap: :rolleyes:). Klar gilt das auch fuer unsere NHLer (deswegen rocken auch sie meistens nicht wirklich, wenn sie das schwarz-rot-gueldene Trikot ueberstreifen), aber bitte ja: die Tiefe unserer Verteidigung und unseres Sturms, wo wir zumindest eine volle NHL-Sturmreihe samt Verteidiger-Paar und (Backup-)Goalie aufbieten koennen (wenn man die Ex-NHLer Sturm und Schubert noch hinzurechnet, dann sogar mehr), laesst sich doch nie und nimmer mit dem vergleichen, was ihr da so an Kruecken aufs Eis schicken koennt. Und ueber das Leistungsniveau in der DEL im Vergleich zur EBEL muessen wir uns, glaube ich, auch nicht unterhalten. Deutschland hat unter den richtigen Trainern immer das Potential gehabt, unter den besten 8 Nationen zu sein (und wenn man unseren All-Time-Record bei der WM betrachtet, haben wir genau das auch meistens geschafft), wann war denn Oesterreich das letzte Mal im Viertelfinale/unter den besten Acht eines IIHF-Grossturniers*? Oder blieb auch mal 2 Jahre hintereinander in der Elite-Division der WM**? :gruebel: Hockey-Deutschland ist sowohl derzeit als auch historisch klar besser als Oesterreich, da kann es keine zwei Meinungen geben (ausser wenn man an Hirnuebersaeuerung wegen uebermaessigen Almdudlergenusses leidet :pillepalle: :blll:).

Antworten :grins::
*: 1976 bei den Olympischen Spielen in Innsbruck (Frage: wer hat da die Bronzemedaille gewonnen? :headb:) und 1994 bei der WM.
**: 2004 und 2005.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 10. Februar 2013, 23:11:23
Unfassbar :disappointed:
Aber wer so spielt hat es nicht verdient bei Olympia zu sein.
Aber nun ja: Ösiland besser als Deutschland bezweifel ich bei einem 2:3 :devil:
Wahrscheinlich werden sich die Ösis an diesen 2:3 nach OT genauso lang erinnern wie an Cordoba - mangels Alternativen :grins:

Und dass der DEB aus seinem Wachkoma aufwacht, wird nicht passieren, so lange man nicht mal nen Kahlschlag macht.  :pillepalle:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: kankra9 am 10. Februar 2013, 23:41:16
Ist doch quatsch ihr wärt schon bei der WM 2010 nicht dabei gewesen 2009 haben wir euch geschlagen. Dadurch das ihr Heim WM hatte sind wir abgestiegen.
Im vergleich zu den ganz anderen Nationen sind wir beide(Deutschland-Österreich "Zwerge"<Russland,Schweden, Kanada,Usa usw.usw))
Aber wir stehen euch um nichts nach.
Ist ja nicht so das ihr letzte WM euch mit Ruhm bekleckert hättet. :zwinker:
Und klar ihr habt heute gewonnen aber ein 2:3 ist ja nicht um klassen besser oder???Sag ja wenn dann minimal.Und mit Vorbereitungszeit wäre ein Vanek sehr wohl MOMENTAN genau so über eure Defens drüber gefahren wie er es in der NHL macht. :headb:
Das ihr es nicht vergesst.
http://www.nhl.com/ice/statshome.htm#?navid=nav-sts-league

bzgl. EBEL DEL auch da haben wir die letzten Jahre die besseren Ergebnisse "European Trophy" sag ich nur...
http://de.wikipedia.org/wiki/European_Trophy

Ach halt das nehmt ihr ja nicht ernst. :blah:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Finwe am 10. Februar 2013, 23:51:21
Das ist zwar nur ein Forum, aber kann sich doch wohl zumindest einigermaßen an die Rechtschreibung halten, oder? Die Beiträge hier zu lesen ist teilweise wirklich schwierig...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: atlantic am 11. Februar 2013, 00:04:03
Mal nur ganz by the way: Wo war denn eigentlich Sturm? Der ist doch erst kürzlich nach Köln gewechselt, dachte ich? Und dann könnte man von ihm doch zumindest mal erwarten, bei einem Turnier, das "wichtiger ist als die WM" (Cortina) auch mal das Nationalteam ein wenig zu unterstützen  :gruebel:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 11. Februar 2013, 00:18:24
Zitat von: kankra9 am 10. Februar 2013, 23:41:16
Ist doch quatsch ihr wärt schon bei der WM 2010 nicht dabei gewesen 2009 haben wir euch geschlagen. Dadurch das ihr Heim WM hatte sind wir abgestiegen.
Im vergleich zu den ganz anderen Nationen sind wir beide(Deutschland-Österreich "Zwerge"<Russland,Schweden, Kanada,Usa usw.usw))
Aber wir stehen euch um nichts nach.
Ist ja nicht so das ihr letzte WM euch mit Ruhm bekleckert hättet. :zwinker:
Und klar ihr habt heute gewonnen aber ein 2:3 ist ja nicht um klassen besser oder???Sag ja wenn dann minimal.Und mit Vorbereitungszeit wäre ein Vanek sehr wohl MOMENTAN genau so über eure Defens drüber gefahren wie er es in der NHL macht. :headb:
Das ihr es nicht vergesst.
http://www.nhl.com/ice/statshome.htm#?navid=nav-sts-league

bzgl. EBEL DEL auch da haben wir die letzten Jahre die besseren Ergebnisse "European Trophy" sag ich nur...
http://de.wikipedia.org/wiki/European_Trophy

Ach halt das nehmt ihr ja nicht ernst. :blah:

Also komm' schon: "wir stehen euch um nichts nach"... :rolleyes: Ja, wir hatten Glueck 2009, dafuer aber haben wir unsere Heim-WM dann umso mehr gerockt! :headb: Damals bei eurer letzten Heim-WM 2005 lief's ja nicht ganz so dolle, gell? :devil: Und ja, unsere letzte WM war eine Schande von einer Vorstellung (wo war eigentlich Oesterreich? :grins:), aber auch wiederum nur, weil Deutschland einfach mit ganz anderen Erwartungen in so ein Turnier geht (mal von unserem ureigenen und ewigen Pessimismus abgesehen): es dreht sich bei uns naemlich nicht um den puren Klassenerhalt (den wir locker geschafft haben), sondern im Idealfall um eine Viertelfinalteilnahme oder zumindest darum, die "Grossen" wenigstens ein bisschen zu aergern (ganz zu schweigen von der Extraaufgabe der direkten Olympia-Quali beim letzten Turnier).

Ansonsten natuerlich, genau: Vanek waere im Alleingang ueber unsere Defense aus Sulzer (ist er nicht gerade bester Verteidiger bei den Sabres? ich weiss, das hat nicht viel zu sagen, trotzdem: ein Totalausfall wie Myers is' er auch nicht), Ehrhoff und v.a. Seidenberg (was fuer eine Defensivgraupe, gell? :lol:) "gerollt", haette auch Greiss im Tor schwindelig gespielt und waere mit einem "Ovechtrick" (= 9 Tore; ich hoffe, manch' Einer hier kennt die Werbung noch? :lachen:) vom Eis gegangen. :huldigung: :schnarch: :augenzwinkern:   
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 11. Februar 2013, 00:35:06
hast du die Neuigkeiten noch nicht gehört? Vanek ist der beste Spieler der Welt, weil er jetzt 11 Spiele lang sehr gut spielt!
Mit einer 17.17% On-Ice-S% und schiesst selbst 24.4%!
Das ist dann wohl was, was man als reproduzierbar oder aufrechterhaltbar bezeichnet...  :pillepalle:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 11. Februar 2013, 00:44:06
Zitat von: atlantic am 11. Februar 2013, 00:04:03
Mal nur ganz by the way: Wo war denn eigentlich Sturm? Der ist doch erst kürzlich nach Köln gewechselt, dachte ich? Und dann könnte man von ihm doch zumindest mal erwarten, bei einem Turnier, das "wichtiger ist als die WM" (Cortina) auch mal das Nationalteam ein wenig zu unterstützen  :gruebel:
Naja der Wechsel ist ja erst in den letzten Tagen vollzogen worden und vorher war er ja offiziell NA-Legionär, von daher ist er nicht nominiert worden.

Und European Trophy....
abgesehen davon, dass die DEL-Clubs das nicht wirklich ernst nehmen und gerade dort viele Try-Out-Spieler einsetzen, viele Förderlizenzspieler einsetzen und und und....sollte man vielleicht mal sagen, dass die Vienna Capitals nur qualifiziert waren., weil sie als Ausrichter so oder so dabei waren und nicht weil sie sich das sportlich verdient hatten. Sakzburg ist sogar hinter zwei deutschen Mannschaften nur Sechster seiner Gruppe gewesen.
aber wahrscheinlich reicht das eine Spiel zwischen Wien und Berlin ja aus um zu sagen, dass die EBEL besser ist :lol:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: kankra9 am 11. Februar 2013, 01:14:23
Zitat von: Saubermann am 11. Februar 2013, 00:44:06
Naja der Wechsel ist ja erst in den letzten Tagen vollzogen worden und vorher war er ja offiziell NA-Legionär, von daher ist er nicht nominiert worden.

Und European Trophy....
abgesehen davon, dass die DEL-Clubs das nicht wirklich ernst nehmen und gerade dort viele Try-Out-Spieler einsetzen, viele Förderlizenzspieler einsetzen und und und....sollte man vielleicht mal sagen, dass die Vienna Capitals nur qualifiziert waren., weil sie als Ausrichter so oder so dabei waren und nicht weil sie sich das sportlich verdient hatten. Sakzburg ist sogar hinter zwei deutschen Mannschaften nur Sechster seiner Gruppe gewesen.
aber wahrscheinlich reicht das eine Spiel zwischen Wien und Berlin ja aus um zu sagen, dass die EBEL besser ist :lol:


Nein aber soviel besser scheint die DEL nicht zu sein. Wie viele TRY out Spieler waren denn dabei beim letzten mal? Oder 2011 beim Gewinn der Salzburger?
Wenn ihr besser seit dann wirklich minimal. Es ist nicht wie beim Fußball. Im Eishockey sehe ich euch nicht zwingend vor uns.
ZitatAnsonsten natuerlich, genau: Vanek waere im Alleingang ueber unsere Defense aus Sulzer (ist er nicht gerade bester Verteidiger bei den Sabres? ich weiss, das hat nicht viel zu sagen, trotzdem: ein Totalausfall

Bitte?Ist zwar net ganz das Thema aber Sulzer ist DEFENSIV gesehen total schlecht dieses Jahr (reden nicht von Goals)

Zitathast du die Neuigkeiten noch nicht gehört? Vanek ist der beste Spieler der Welt, weil er jetzt 11 Spiele lang sehr gut spielt!

Ach komm er spielt erst nicht seit jetzt "gut".Er spielt seit dieser Season absolut Weltklasse ja,(ist in dieser Form natürlich auch nur ne Phase)aber alleine schon das er Punktemäßig gefährlicher ist als bisher jemals ein deutscher NHL Player- sagt alles(12 Punkte noch auf Sturm der hat aber auch ca. 300 Spiele mehr).
Alleine Grabners Karriere"Season  High" an Goals ist höher als bei jedem bisherigen Deutschen.  :zwinker:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 11. Februar 2013, 01:30:07
sogar die deutschen kommentatoren auf sport 1 haben zugegeben, dass die topteams der EBEL, auch in der DEL sehr gut und wohl auch weit oben mitspielen würden - aber stimmt otto, basti schwele und rick goldmann haben im vergleich zu dir keine ahnung  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 11. Februar 2013, 01:34:16
Natürlich ist Deutschland in der Tiefe besser bestückt als Österreich, weshalb es auf Dauer in der Weltrangliste davor stehen wird. Aber in der Spitze hat Deutschland nix zu bieten, was annähernd an Grabner rankäme. Sturm & Hecht sind Auslaufmodelle, die ihre beste Zeit hinter lange sich haben, & Ehrhoff ist eh 1e Pfeife. :blll:  Allenfalls Seidenberg... aber auch nur mit Chara zusammen, der ja dummerweise Slowake ist. :zwinker:  Über das, was sich heute  "deutsche Verteidigung" nannte, wär Grabner in s1er derzeitigen Form drübergewalzt wie m1 Taxi über 1 totes Karnickel. :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 11. Februar 2013, 02:31:44
Zitat von: kankra9 am 11. Februar 2013, 01:14:23
Nein aber soviel besser scheint die DEL nicht zu sein. Wie viele TRY out Spieler waren denn dabei beim letzten mal? Oder 2011 beim Gewinn der Salzburger?
kann ich nicht nachvollziehen, weil ich es nicht weiß...dass man dem Ganzen wenig Bedeutung zugemessen hat und ich denke auch wengier als in Ösiland, ist aber nicht von der Hand zu weisen. Das war in diesem Jahr auch erstmals, dass es mehr als eine Randnotiz war.
Nichts destotrotz: von einem Spiel zu behaupten, dass die Deutschen schlechtere Ergebnisse liefern, ist ja weit hergeholt.
Zumal das generell nicht stimmt:
2010 ist Salzburg in seiner Gruppe nur Sechster geworden und war somit im Finalturnier nur als Ausrichter dabei (auf Kosten von Prag). Im viertelfinale raus, weil Berlin das Ding gewinnt.
2011 ist Salzburg nur beim Finalturnier dabei und kann deshalb gewinnen, weil man als Ausrichter qualifiziert ist.
2012 hab ich ja vorher schon angesprochen
Wenn man es rein sportlich sieht: In jedem Jahr ist ein deutscher Teilnehmer immer sportlich qualifiziert gewesen, ein Ösi noch nie....

Keine Frage, dass die Spitzenclubs der EBEL sicherlich mithalten können steht außer Frage.
Aber allein die TK-Spieler könnten das ja schon problematisch erscheinen lassen, wenn ich mich recht entsinne sind in Deutschland per se erstmal nur neun Spieler als TK-Spieler auf dem Meldebogen erlaubt, in Österreich unbegrenzt - wovon ja viele Vereine regen Gebrauch machen. Im Umkehrschluss: bei vielen Vereinen würde eine komplette Reihe wegfallen, bei Wien sogar zwei.
Und ob das alle Verein auffangen könnten...ich weiß ja nicht.
Letztlich ist die Diskussion müßig weil wir das in naher Zukunft nie erleben werden, dass DEL und EBEL öfter als in nur ein oder zwei Spiele aufeinander treffen.

Und letztlich heißt es ja nicht, dass österreichisches Eishockey besser ist, weil die Vereinsmannschaften so gut sind...um den Vergleich zu wählen mit dem Fußball zu wählen: spanische Vereinsmannschaften waren jahrelang sehr gut, die Nationalmannschaft rangierte 40 Jahre lang unter ferner liefen.

Achso, aporpos Natis:
bei den Senioren spielt Deuschtland in der Top Division, Ösiland ist gerade mal wieder aufgestiegen (trotz der Niederlage gegen Japan :D)
bei der U20 spielt Deutschland Top Division, Ösiland Division 1A
bei der U18 spielt Deutschland Top Division, Ösiland Division 1B (damit drittklassig).

Aber nun ja.....
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 11. Februar 2013, 02:37:26
wenn du mit TK-spieler legionäre meinst, bist du auf dem holzweg . in österreich gibts ne punkteregelung, wo spieler je nach wertigkeit eine anzahl an punkte haben und jedes team nur XY punkte ausgeben darf
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 11. Februar 2013, 02:42:45
Und zu Vanek:
Genau zweimal war Vanek bisher  unter den besten 50 Scorern der Liga, nicht einmal unter den Top 10.
Und nun hat er gerade die Form seines Lebens, das sei ihm gegönnt.
Aber das er langfristig allein die Deutschen überrennt halte ich zumindest für sehr gewagt...

@Parise:
okay, dennoch haben fast alle Teams 12-14 Legionäre im Kader, in Deutschland darfst du nur neun oder 10.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 11. Februar 2013, 02:48:10
ist auch daneben - geh mal die kader der EBEL teams durch, wenn du so eine behauptung machst  :augenzwinkern:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: kankra9 am 11. Februar 2013, 02:56:23
Zitat von: Saubermann am 11. Februar 2013, 02:42:45
Und zu Vanek:
Genau zweimal war Vanek bisher  unter den besten 50 Scorern der Liga, nicht einmal unter den Top 10.
Und nun hat er gerade die Form seines Lebens, das sei ihm gegönnt.
Aber das er langfristig allein die Deutschen überrennt halte ich zumindest für sehr gewagt...

@Parise:
okay, dennoch haben fast alle Teams 12-14 Legionäre im Kader, in Deutschland darfst du nur neun oder 10.

und wie oft unter den top 20. Torschützen  :zwinker:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 11. Februar 2013, 03:11:59
wann war eigentlich der letzte deutsche bei den punkten so gut wie vanek? wenn ich mich recht erinnere, is vanek seit dem lockout einer der produktivsten spieler - ein argument gegen ihn zu finden sollte sogar für anti-österreicher relativ schwierig sein
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 11. Februar 2013, 04:06:40
Zitat von: parise am 11. Februar 2013, 02:48:10
ist auch daneben - geh mal die kader der EBEL teams durch, wenn du so eine behauptung machst  :augenzwinkern:
Wien 13 (1 Goalie, 4 Defender, 8 Stürmer)
Zagreb 8 (1, 1, 6)
Graz 13 (1, 4, 8)
Villach 9 (1, 3, 5)
Klagenfurt 11 (1, 3, 7)
Linz 10 (1, 4, 5)
Znojmo 7 (0, 3, 4,)
Salzburg 14 (2, 5, 7)
Szekesfehervar 6 (1, 2, 3)
Laibach 7 (1, 2, 4)
Dornbirn 9 (1, 3, 5)
Innsbruck 13 (1, 4, 8)

okay mea culpa, es sind nur vier Teams die auf meine Beschreibung passen.Wobei das immerhin drei der Spitzenteams sind und vier von acht ÖsiTeams :augenzwinkern: Und von den Topclubs haben nur Zagreb und Linz neun oder weniger Ausländer.
Und gerade Ligaprimus Wien ist doch sehr von der offensiven produktion abhängig (hab ich zumindest das Gefühl wenn ich ServusTV gucke).

Zu Vanek: ich hab nie behauptet, dass er ein schlechter oder schwacher Spieler ist und er würde ÖsibutDösiland sicher besser machen. Allein eine Mannschaft überrennen kann er aber auch die deutsche Abwehr nicht.  Und derzeit ist er in bestechender Form, aber wie gesagt, dass bedeutet nicht, dass er allein das gesamte team aufmischt oder Deutschland chancenlos wäre wenn er spielt.
Ein einzelner Superstar kann ganz schön lähmen, davon können beispielsweise die deutschen Basketballer gut reden...

und zu den Statistikfragen:
Vanek war viermal unter den Top20 bei den Torschützen, zweimal unter den Top10.
Sturm und Hecht hatten mal 50 Punkte-Saison :gruebel: Ist aber schon lang her.
Dafür hat deutschland fünf NHL Stammspieler (plus einmen Backup-Goalie und einen Pendler) und Österreich nur zwei (plus einen pendler)
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 11. Februar 2013, 05:28:59
ZitatBitte?Ist zwar net ganz das Thema aber Sulzer ist DEFENSIV gesehen total schlecht dieses Jahr (reden nicht von Goals)

Ok, ok, nichts fuer Ungut, dann habe ich halt die Lobeshymnen von Mischa im Sabres-Thread falsch in Erinnerung, habe mir naemlich die Sabres im Allgemeinen und Sulzer im Besonderen in dieser Saison nicht wirklich viel angesehen. :zwinker: Sei's drum, aber mit Marcel Goc haben wir auf jeden Fall auch einen defensivstarken Stuermer und PK-Spezialisten zu bieten. Am Ende ist naemlich auch Hockey eine Team-Sportart :klugscheiss: :grins: und da gewinnt man meistens, wenn man eine etwas breitere Front von Koennern hat und hier konstatiere ich nochmal: ihr habt einen Star-Stuermer (von dem ich uebrigens auch nie behauptet habe, dass er schwach sei, im Gegenteil, auch ich halte ihn fuer den eindeutig besten Offensivspieler aus dem deutschsprachigen Raum :up:) in der Form seines Lebens (die er allerdings auch erstmal ueber die "volle" Strecke von 48 Spielen halten soll) und einen weiteren brauchbaren/guten Forward als NHL-Stammkraefte und wir halten mit zwei erfahrenen Veteranen (ich zaehle hier Sturm mit), einem guten Shutdowncenter, der auch mal was am Bullypunkt reisst und einem aufstrebenden Jungspieler im Angriff, zwei brauchbaren Offensivdefendern/Bluelinekoordinatoren (was gerade auf dem grossen Eis ein gaaanz wichtiges Puzzlestueck ist) und einem aeusserst soliden Stay-at-home-Defender (von dem auch Chara profitiert (hat), ich bitte dich, Jake :rolleyes:) dagegen. Wie ihr seht, brauche ich noch nicht einmal den NHL-Backup Greiss zu bemuehen, um zu demonstrieren, dass der deutsche NHL-Korps fast jede taktische Hockeynische ausfuellen kann, ganz im Gegenteil zum oesterreichischen. :blll: Ich frage mich, wann es zum letzten Mal irgendeine Nationalmannschaft zu irgendwas gebracht hat, wenn sie sich auf einen einzigen Spieler verlassen hat, egal in welcher Weltklasseform der gerade war (Malkin letztes Jahr hatte z.B. auch nicht gerade die schlechtesten Spieler um sich gehabt, die mit ihm die WM gewonnen haben :grins:). :smile:

@parise: die Berliner Eisbaeren koennten auch in der KHL mitspielen (wurde auch mal so vorgeschlagen), deswegen sehe ich aber nicht gleich die DEL auf Augenhoehe mit der KHL, ich sehe sie noch nicht einmal auf Augenhoehe mit der NLA. :rolleyes:   
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 11. Februar 2013, 06:11:23
Vielleicht hab ich jetzt wen übersehen aber welchen talentierten Jungspieleri m Angriff meinst du? :gruebel:
Ich komm in der NHl nur auf einen Goalie (Greiss), vier Verteidiger (Ehrhoff, Sulzer, Holzer, Seidenberg) udn zwei Stürmer (Hecht, Goc) dazu Sturm.

Apropos aufstrebend: mit Kühnhackl, Noebels und Grubauer spielen sich drei Talente derzeit in der AHL langsam, aber sicher in den Fokus....eine Liga in der Österreich ebensowenig vertreten ist wie in den Major Junior Leagues.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 11. Februar 2013, 06:28:27
Zitat von: Saubermann am 11. Februar 2013, 06:11:23
Vielleicht hab ich jetzt wen übersehen aber welchen talentierten Jungspieleri m Angriff meinst du? :gruebel:
Ich komm in der NHl nur auf einen Goalie (Greiss), vier Verteidiger (Ehrhoff, Sulzer, Holzer, Seidenberg) udn zwei Stürmer (Hecht, Goc) dazu Sturm.

Apropos aufstrebend: mit Kühnhackl, Noebels und Grubauer spielen sich drei Talente derzeit in der AHL langsam, aber sicher in den Fokus....eine Liga in der Österreich ebensowenig vertreten ist wie in den Major Junior Leagues.

Ich habe eigentlich Kuehnhackl gemeint, aber gut, der ist ja noch nicht ganz soweit, eine Stammkraft (v.a. bei den Pens) zu werden. Wie du jedoch sagst, in der Perspektive sieht's fuer ihn, Noebels und Grubauer echt gut aus (Rieder und Draisaitl ruecken ja auch noch nach). Holzer, meinen Landsmann, habe ich dann auch noch vergessen! :headb: Also bitte, dass wir da noch rumdiskutieren muessen mit den Almdudlern... :rolleyes: :augenzwinkern:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 11. Februar 2013, 07:21:02
stimmt saubermann, thomas pöck is dann wahrscheinlich auch deutscher  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 11. Februar 2013, 08:30:54
Zitat von: parise am 11. Februar 2013, 07:21:02
stimmt saubermann, thomas pöck is dann wahrscheinlich auch deutscher  :grins:
Den einen hab ich getrost und wissentlich hinten runterfallen lassen :devil:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 11. Februar 2013, 09:12:12
Zitat von: Saubermann am 11. Februar 2013, 08:30:54
Den einen hab ich getrost und wissentlich hinten runterfallen lassen :devil:

gut, dann lassen wir mal sturm und den einen oder anderen auch weg  :grins: :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 11. Februar 2013, 09:32:55
Zitat von: parise am 11. Februar 2013, 09:12:12
gut, dann lassen wir mal sturm und den einen oder anderen auch weg  :grins: :grins:
Macht Pöck den Braten fett? ich denke nicht :schnarch:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 11. Februar 2013, 09:50:07
Zitat von: parise am 11. Februar 2013, 09:12:12
gut, dann lassen wir mal sturm und den einen oder anderen auch weg  :grins: :grins:

Ja, dann lassen wir halt Sturm und die jungen (im Ggs. zu Poeck :blll:) Wilden aus der AHL weg und es steht immer noch 7:2 fuer Deutschland (ich wuenschte nur, dass dieses letzte Spiel auch so ausgegangen waere :heul: :wand:). :grins: Im Uebrigen spricht aus mir nur der Frust ueber das Unvermoegen unserer Auswahl, eigentlich wuerde ich euch Oesis diese Olympia-Teilnahme voll und ganz goennen, wenn's halt nur nicht auf unsere Kosten sein muesste. :disappointed:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: atlantic am 11. Februar 2013, 11:21:49
Zitat von: Saubermann am 11. Februar 2013, 06:11:23
eine Liga in der Österreich ebensowenig vertreten ist wie in den Major Junior Leagues.

Das ist in der Tat sehr interessant und würde mich an Stelle der Österreicher zumindest etwas zum Nachdenken anregen. Denn tatsächlich spielen momentan acht Deutsche in den Major Juniors (5x OHL, 2x LHJMQ, 1x WHL) und kein einziger Österreicher. Auch wenn man sich die Draftergebnisse der letzten Jahre anschaut (-> http://www.nhl.com/ice/page.htm?id=31888), wurde seit 2006 kein einziger Österreicher mehr gedraftet (im selben Zeitraum dagegen 13 Deutsche). Wenn man noch eine Stufe weiter in den CHL Import Draft schaut, sind dort in den letzten drei Jahren 14 Deutsche und 1 Österreicher gedraftet worden. Daher scheint zumindest auf dem Papier der Nachwuchs einigermaßen gesichert... Was man von den Österreichern wohl eher weniger behaupten kann (oder werden sie einfach in Amerika unterschätzt?)
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 11. Februar 2013, 11:26:32
Zitat von: kankra9 am 11. Februar 2013, 01:14:23
Ach komm er spielt erst nicht seit jetzt "gut".Er spielt seit dieser Season absolut Weltklasse ja,(ist in dieser Form natürlich auch nur ne Phase)aber alleine schon das er Punktemäßig gefährlicher ist als bisher jemals ein deutscher NHL Player- sagt alles(12 Punkte noch auf Sturm der hat aber auch ca. 300 Spiele mehr).
Alleine Grabners Karriere"Season  High" an Goals ist höher als bei jedem bisherigen Deutschen.  :zwinker:
Hab ja auch nicht behauptet, dass Vanek n schlechter Spieler bzw kein guter Spieler ist, nur muss man die bisherigen Leistungen relativieren. Er ist keiner für die Art Ross oder die Rocket Richard, das meinte ich damit. Ist n netter Start für ihn, mehr aber auch nicht!
David Clarkson, Cody Hodgson, Cory Conacher, Tobias Enström und Kevin Shattenkirk sind auch alle bei einem Punkt pro Spiel...

Mit Grabner und Vanek hat Österreich 2 Spieler, die am oberen Ende des Qualitätsspektrums sind, im Gegensatz zu Deutschland. Das würde ich aber eher Glück zuordnen, als Qualität, denn in der Breite hat Deutschland mehr Spieler. Oder heisst es jetzt, dass die Slowenen auch mehr Qualität haben als Deutschland, nur weil Kopitar besser ist, als alles, was mit deutschem Pass übers Eis wackelt?
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 11. Februar 2013, 11:41:43
österreich hat in der tat ein handfestes problem was den nachwuchs angeht - es klingt vielleicht billig, aber wir sind eben kein land, wo eishockey einen so hohen stellenwert hat bzw. wo auch viel resonanz kommt - masse macht am ende ja auch einen entscheidenden faktor aus - und wenn jez einer sagt das schweden auch 34923985435 topspieler hat dann "verdammt, das is n ganz anderer stellenwert" - es geht mir auch nicht darum, zu sagen, dass wir österreicher mit vollbesetzung dem deutschen kader ebenbürtig sind, nur darum, dass gestern einfach ein tag war, wo hochmut und übertriebene arroganz mal eine auf die fresse bekommen haben und das nicht unverdient -  ich denke, wir sind uns alle einig, das weder österreich, noch deutschland bei olympia 2014 eine wirklich rolle spielen werden/würden (außer vl beim torverhältnis der topteams hahaha) - es is nur aus sicht eines mickrigen österreichers, wie mir, nett zu sehen, wie auch mal der ach so gute, übermächtige, immer so bescheidene nachbar mal das nachsehen hat und jetzt wieder nur nach billigen ausreden sucht um die leistung unseres teams schlecht zu machen oder dann zu sagen "ja eigentlich sind wir sowieso besser" - tja, gestern eben nicht und deswegen ist es auch gut so, dass ihr mal ne pause bei olympia macht, denn das team mit mehr  :heart: hat gestern gewonnen und das sollte man auch nie vernachlässigen
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Marye am 11. Februar 2013, 11:50:47
Zitat von: parise am 11. Februar 2013, 11:41:43
österreich hat in der tat ein handfestes problem was den nachwuchs angeht - es klingt vielleicht billig, aber wir sind eben kein land, wo eishockey einen so hohen stellenwert hat bzw. wo auch viel resonanz kommt - masse macht am ende ja auch einen entscheidenden faktor aus - und wenn jez einer sagt das schweden auch 34923985435 topspieler hat dann "verdammt, das is n ganz anderer stellenwert" - es geht mir auch nicht darum, zu sagen, dass wir österreicher mit vollbesetzung dem deutschen kader ebenbürtig sind, nur darum, dass gestern einfach ein tag war, wo hochmut und übertriebene arroganz mal eine auf die fresse bekommen haben und das nicht unverdient -  ich denke, wir sind uns alle einig, das weder österreich, noch deutschland bei olympia 2014 eine wirklich rolle spielen werden/würden (außer vl beim torverhältnis der topteams hahaha) - es is nur aus sicht eines mickrigen österreichers, wie mir, nett zu sehen, wie auch mal der ach so gute, übermächtige, immer so bescheidene nachbar mal das nachsehen hat und jetzt wieder nur nach billigen ausreden sucht um die leistung unseres teams schlecht zu machen oder dann zu sagen "ja eigentlich sind wir sowieso besser" - tja, gestern eben nicht und deswegen ist es auch gut so, dass ihr mal ne pause bei olympia macht, denn das team mit mehr  :heart: hat gestern gewonnen und das sollte man auch nie vernachlässigen

endlich mal ein richtig guter beitrag in diesem thread!!!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: kankra9 am 11. Februar 2013, 12:00:35
ZitatEr ist keiner für die Art Ross oder die Rocket Richard, das meinte ich damit

Mutig, das werden wir dann Im März nochmal "diskutieren"!
Art Ross wird natürlich schwer aber die Maurice Richard Trophy ist sicherlich nicht unmöglich.1/4 der Season ist rum und er führt beide Listen an. Bei 82 Spielen würde ich auch sagen abwarten, da es aber nun mal "nur" noch 35 Spiele (für die Sabres) sind, ist er schon vorne dabei mmn.:augenzwinkern:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Finwe am 11. Februar 2013, 12:03:54
Da kann noch soviel passieren. Seht euch mal an, wie Kessel letztes Jahr am Anfang abgegangen ist...der ist irgendwann auch eingebrochen...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Lindy488 am 11. Februar 2013, 12:06:43
Zitat von: kankra9 am 11. Februar 2013, 01:14:23
Bitte?Ist zwar net ganz das Thema aber Sulzer ist DEFENSIV gesehen total schlecht dieses Jahr (reden nicht von Goals)

Ist zwar wirklich off-topic, aber die Ansicht kann ich gar nicht nachvollziehen. Hast du mal bei Regehr, Leopold, Myers & Sekera genauer hingeschaut? Sulzer zwar auch mit Wacklern (wie jeder bei uns), er ruft aber eine grundsolide Leistung ab. Und auf +4 muss man bei dieser Truppe erstmal kommen!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: kankra9 am 11. Februar 2013, 12:36:24
Zitat von: Finwe am 11. Februar 2013, 12:03:54
Da kann noch soviel passieren. Seht euch mal an, wie Kessel letztes Jahr am Anfang abgegangen ist...der ist irgendwann auch eingebrochen...

Eingebrochen??.6 bester Scorer 7.bester Torschütze der Liga 2011/12...OK da hoff ich doch auf nen Vanek "einbruch"..... :lachen: :gruebel:
Und da waren es 82 Spiele jetzt sind es nur 48, wir werden sehen- Vanek wird unter die Top 10 Scorer kommen darauf trau ich mich Wetten.Unter den Top 3 Torschützen sehe ich ihn 100%.

Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Finwe am 11. Februar 2013, 12:38:10
Zitat von: kankra9 am 11. Februar 2013, 12:36:24
Eingebrochen??.6 bester Scorer 7.bester Torschütze der Liga 2011/12...OK :gruebel:
Und da waren es 82 Spiele jetzt sind es nur 48, wir werden sehen- Vanek wird unter die Top 10 Scorer kommen darauf trau ich mich Wetten.Unter den Top 3 Torschützen sehe ich ihn 100%.
Eingebrochen ist vielleicht das falsche Wort. Aber am Anfang hat er definitiv mehr gescored. Da halte ich es doch für recht wahrscheinlich, dass Vanek auch noch abfallen wird.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Sabres90 am 11. Februar 2013, 12:39:03
Danke Lindy :up:

Und diese ganze Diskussion Österreich vs. Deutschland bringt doch eh nix :rolleyes:! Deutschland hat sich mit den beiden Niederlagen einfach nur blamiert und wäre bei Olympia 2014 genauso Kanonenfutter geworden wie es jetzt wohl die Ösis werden.
Bevor wir anfangen, uns mit Österreich zu vergleichen, sollten wir uns lieber mal Gedanken um das deutsche Eishockey machen. Das ist einfach nur peinlich, was da gestern passiert ist! Und Cortina muss man auch mal hinterfragen, wenn er beim Entscheidungsspiel den besten deutschen Goalie auf der Bank lässt und diesen Zappelhannes Zepp in die Kiste stellt. Wo ist da der Grund bitteschön :disappointed:? Zepp hat sein Vertrauen mit seinem tollen ''Fanghand - daneben - Grapscher'' ja zur genüge zurück gezahlt. Ja ich habe das Italien Spiel nicht gesehen und vielleicht hat Dennis da auch Mist gebaut, aber dass er derzeit der beste Goalie der DEL und zudem bester deutscher Goalie ist, sollte außer Frage stehen. Zappelhannes Zepp hätte bei mir nicht 1x einen Einsatz bekommen :wand:!
Die beiden Niederlagen sind einfach nur eine Blamage für das deutsche Eishockey. Vielleicht wachen DEB und DEL ja endlich mal auf, aber wie ich es gestern schon schrieb, vermutlich werden sie es nicht, weil wir gegen Holland ja gewonnen haben und alles gar nicht so schlimm ist, wie es aussieht. Diese Idioten machen immer mehr das Eishockey bei uns kaputt und obwohl sie es merken, machen sie nichts dagegen. Hauptsache die Stadien in Mannheim und Berlin sind gefüllt und die DEL Topteams schmeißen wie jedes Jahr mit 5 Millionen € und mehr um sich...! Vielleicht sollten diese null Sport Versteher mal von ihrem besch*ssenen ''geschlossener Liga Konzept'' absehen und das Eishockey in Deutschland mal wirklich wieder zu einer echten Sportart machen. Diese ganze ''was die NHL & KHL kann können wir auch'' geht mir sowas von gehörig auf den Sack und es bringt das dt. Eishockey keinen Millimeter weiter, sondern wirft uns einfach nur um Kilometer nach hinten.
Mein Gott, die Schweizer machen uns es doch so einfach vor! Wie viele Ausländer dürfen da rumrennen? Vier oder Fünf? Und wie viele sind es in Deutschland? Neun glaube ich ... also fast das Doppelte von der NLA! Und da geht es schon los für mich ... senkt diese Zahl einfach radikal auf Fünf und gut ist ... natürlich rennen dann noch genug Nordamis mit deutschen Pass durch die Gegend, aber dem Nachwuchs ist hier schonmal viel mehr geholfen. Bei den Schweizern funktioniert das nicht umsonst so gut seit Jahren! Die NLA ist nicht ohne Grund zu einer der besten europäischen Ligen aufgestiegen, nicht ohne Grund kamen so viele NHL'ler ins eidgenössische Land und nicht umsonst hat sich die Schweizer Nati stetig verbessert. Natürlich gab es auch hier Reinfall Turniere, aber die Schweizer haben sich in meinen Augen als eine Nation zwischen den Top 8 und Top 10 stabilisert! Keiner erwartet von ihnen, dass sie mit Kanada & Co. jährlich um den Titel mitspielen, aber sie sind eine gute Eishockeynation geworden, denen man immer das Viertelfinale zutrauen kann und mit etwas Glück vielleicht auch etwas mehr!
Sollte Deutschland einen neuen Weg einschlagen erwartet ja auch keiner, dass sich unsere Nati zu einem Medaillenteam mausert, aber es wäre doch für das dt. Eishockey ein großer Sprung, wenn man Jahr für Jahr (und auch alle 4 Jahre) um die Plätze 7-10 mitspielen könnte und damit auf einer Augenhöhe von der Schweiz, Slowakei und eventuell Tschechien wäre.

Mich kotzt das ganze Eishockeykonzept in Deutschland nur noch an. Ich erinnere gern an die Meisterschaft meiner Ravensburger Jungs im Jahre 2011. Die DEL war damals dicht und u.a. wegen unserem kleinen Stadion (3.500 Zuschauer) wollte man uns nicht hochlassen. Wenn ich dann aber sehe, dass Ravensburg seit Jahren beim Thema durchschnittliche Zuschauerzahlen unter den Top 10 der deutschen Clubs liegt (!!!!!) könnte ich kotzen. Wir haben bei Heimspielen mehr Zuschauer als z.B. München oder Wolfsburg, aber weil die ein größeres Stadion haben dürfen sie DEL spielen? Was ist denn das bitte für ein Mist?

Ich hoffe und bete einfach nur, dass die DEL und der DEB endlich mal seine uneinsichtigen Augen aufbekommt und sieht, wie es um das dt. Eishockey eigentlich steht. Es geht immer mehr den Bach runter und allen teams außerhalb der DEL fehlt jegliche Perspektive ... nein, eigentlich gibt es sogar genug DEL Clubs, den sämtliche Perspektive fehlt. Es muss etwas passieren, dass sich das dt. Eishockey festigt und wir international nicht immer so erbärmlich abschmieren. Denn wenn sich hier nichts tut, wird es um das dt. Eishockey immer so schlecht bestellt sein! Wir werden immer wie verrückt für Olympia spielen müssen um dabei zu sehen und werden jedes Jahr schauen müssen, dass wir nicht in die B-WM absteigen. Alle 5 Jahre haben wir dann ein Ausreißer Turnier nach oben und dann fühlen sich alle Verbrecher und Anzug und Krawatte wieder bestätigt und dieser endlose Reigen nimmt nie ein Ende.

Ich habe fertig :brech:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 11. Februar 2013, 12:56:10
Zitat von: parise am 11. Februar 2013, 11:41:43
österreich hat in der tat ein handfestes problem was den nachwuchs angeht - es klingt vielleicht billig, aber wir sind eben kein land, wo eishockey einen so hohen stellenwert hat bzw. wo auch viel resonanz kommt - masse macht am ende ja auch einen entscheidenden faktor aus - und wenn jez einer sagt das schweden auch 34923985435 topspieler hat dann "verdammt, das is n ganz anderer stellenwert" - es geht mir auch nicht darum, zu sagen, dass wir österreicher mit vollbesetzung dem deutschen kader ebenbürtig sind, nur darum, dass gestern einfach ein tag war, wo hochmut und übertriebene arroganz mal eine auf die fresse bekommen haben und das nicht unverdient -  ich denke, wir sind uns alle einig, das weder österreich, noch deutschland bei olympia 2014 eine wirklich rolle spielen werden/würden (außer vl beim torverhältnis der topteams hahaha) - es is nur aus sicht eines mickrigen österreichers, wie mir, nett zu sehen, wie auch mal der ach so gute, übermächtige, immer so bescheidene nachbar mal das nachsehen hat und jetzt wieder nur nach billigen ausreden sucht um die leistung unseres teams schlecht zu machen oder dann zu sagen "ja eigentlich sind wir sowieso besser" - tja, gestern eben nicht und deswegen ist es auch gut so, dass ihr mal ne pause bei olympia macht, denn das team mit mehr  :heart: hat gestern gewonnen und das sollte man auch nie vernachlässigen

:up:

Wobei man vielleicht noch erwähnen sollte, dass vom deutschen Lager abgesehen von Braun nicht wirklich viel Arroganz kam (und vom Mythos vom arroganten Deutschen halt ich auch nicht viel)
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: atlantic am 11. Februar 2013, 12:58:23
Zitat von: parise am 11. Februar 2013, 11:41:43
es is nur aus sicht eines mickrigen österreichers, wie mir, nett zu sehen, wie auch mal der ach so gute, übermächtige, immer so bescheidene nachbar mal das nachsehen hat und jetzt wieder nur nach billigen ausreden sucht um die leistung unseres teams schlecht zu machen oder dann zu sagen "ja eigentlich sind wir sowieso besser"

Da hast du ganz recht, nachdem Deutschland das gesamte letzte Jahr durch trotz Trainerwechsel etc. konstant einfach erbärmlich gespielt hat, haben sie es unabhängig vom Ausgang dieses Turniers sowieso nicht verdient, bei Olympia dabei zu sein. Ich erinnere nur an denkwürdige Spiele wie das 4:12 gegen Norwegen oder das 1:8 gegen Tschechien... Hätte das Team bei der WM halbwegs ordentliches Hockey gespielt, wäre uns das Ganze sowieso erspart geblieben.

So wünsche ich den Österreichern viel Glück (das olympische Motto ist ja immer noch "Dabei sein ist alles") und hoffe, dass der DEB nach diesem Disaster mal radikal umgekrempelt wird... Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt  :pillepalle:

Ach ja, noch was: Ich finde es einfach nur witzig wie sich diverse Sendungen (Sportschau etc.) jetzt damit trösten, dass sich die Damen ja qualifiziert haben...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 11. Februar 2013, 13:44:45
Zitat von: parise am 11. Februar 2013, 11:41:43
österreich hat in der tat ein handfestes problem was den nachwuchs angeht - es klingt vielleicht billig, aber wir sind eben kein land, wo eishockey einen so hohen stellenwert hat bzw. wo auch viel resonanz kommt - masse macht am ende ja auch einen entscheidenden faktor aus - und wenn jez einer sagt das schweden auch 34923985435 topspieler hat dann "verdammt, das is n ganz anderer stellenwert"
Das ist aber in Deutschland auch nicht anders. Es gibt Eishockyhochburgen wie Füssen, Garmisch, die Region Hannover oder Hessen, in denen Eishockey einen größeren Stellenwert hat, aber im Großen und Ganzen ist Eishocky ein kleines Licht. Keine Frage wir schöpfen aus größerem Menschenpotential als es Österreich, die Slowakei oder Schweden tun und können durch Breite viel machen, aber Spitzenförderung wie in den Eishockeynationen ist nicht drin.

Zitat von: parise am 11. Februar 2013, 11:41:43
- es geht mir auch nicht darum, zu sagen, dass wir österreicher mit vollbesetzung dem deutschen kader ebenbürtig sind, nur darum, dass gestern einfach ein tag war, wo hochmut und übertriebene arroganz mal eine auf die fresse bekommen haben und das nicht unverdient
Das klang aber gestern verdächtig anders.
Zitat: "bin ich so richtig schockiert, denn wie man heute gesehen hat, is deutschland um NICHTS besser als das ach so kleine, schlechte österreich"
Zitat 2: "Im Eishockey seit ihr um nichts um gar nichts besser als wir."

Nur mal zwei Zitate....dabei sollte nicht vergessen werden: wir sind ja nicht gegen Österreich rausgeflogen, sondern gegen Italien.

@Misch:
Amen!
Ich muss dir nur in einem widersprechen: ob ein Goalie-Wechsel das Debakel verhindert hätte, wage ich mal zu bezweifeln. Denn in Endras ist von der Form von 2010 weg, wo er alles weggefischt hat. Blöd, ist aber so und ich denke auch mit Endras gegen die Dösis im Kasten wäre es nicht anders gelaufen.
Auch denke ich, dass -wenn man die Ganze Saison sieht- Endras aktuell nicht der Beste ist. Treutle und Kotschnew bei den Miesers, Ehelechner bei Augsburg, die machen schon einen starken Job. Klar Zepp, hat da nix zu suchen, aber Endras ist nicht mehr allein auf weiter FLur.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 11. Februar 2013, 13:53:28
stimmt ja, gestern seid ihr nunmal nicht besser gewesen  :grins: :devil:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 11. Februar 2013, 13:54:21
Zitat von: parise am 11. Februar 2013, 13:53:28
stimmt ja, gestern seid ihr nunmal nicht besser gewesen  :grins: :devil:
richtig gestern, aber selbst da hat es für nen Sieg gereicht :devil:
Die Aussagen klingen aber verdächtig nach allgemein
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: cosmokramer am 11. Februar 2013, 14:25:15
Zitat von: Sabres90 am 11. Februar 2013, 12:39:03
Mein Gott, die Schweizer machen uns es doch so einfach vor! Wie viele Ausländer dürfen da rumrennen? Vier oder Fünf? Und wie viele sind es in Deutschland? Neun glaube ich ... also fast das Doppelte von der NLA! Und da geht es schon los für mich ... senkt diese Zahl einfach radikal auf Fünf und gut ist ... natürlich rennen dann noch genug Nordamis mit deutschen Pass durch die Gegend, aber dem Nachwuchs ist hier schonmal viel mehr geholfen. Bei den Schweizern funktioniert das nicht umsonst so gut seit Jahren! Die NLA ist nicht ohne Grund zu einer der besten europäischen Ligen aufgestiegen, nicht ohne Grund kamen so viele NHL'ler ins eidgenössische Land und nicht umsonst hat sich die Schweizer Nati stetig verbessert. Natürlich gab es auch hier Reinfall Turniere, aber die Schweizer haben sich in meinen Augen als eine Nation zwischen den Top 8 und Top 10 stabilisert! Keiner erwartet von ihnen, dass sie mit Kanada & Co. jährlich um den Titel mitspielen, aber sie sind eine gute Eishockeynation geworden, denen man immer das Viertelfinale zutrauen kann und mit etwas Glück vielleicht auch etwas mehr!

ich habe das turnier nicht verfolgt, man schaut ja schliesslich richtiges hockey als schweizer.  :cool:

nein ernsthaft: ja, in der nla dürfen nur 4 ausländische spieler auf das matchblatt, max. 8. ausl. lizenzen darf man pro saison lösen. wobei diese zahl vor einigen jahren mal bei 5 war, man dann aber doch wieder auf 4 zurückging.

trotzdem ist auch hier nicht alles gold was glänzt. der vorteil ist sicherlich, dass die jungen eigengewächse bessere chancen haben, einsätze in der höchsten liga zu bekommen. andererseits ist die nla ein wenig ein geschütztes gewässer. hast du mal eine saison da gespielt, bist du fast bis zum karriereende abgesichert, sprich du bekommst als mittelmässiger spieler im schlimmstenfall noch einen profivertrag in langnau, ambri oder biel. dies hat damit zu tun, dass die liga mit 12 teams eher zu gross ist und es zu viele "arbeitsplätze" und somit zuwenig konkurrenz gibt.

was in der schweiz auch fehlt, ist etwas mehr nordamerikanischer einfluss. in der del ist dieser wohl zu hoch, hierzulande zu tief. die juniorenausbildung ist in taktischer und läuferisch/technischer hinsicht in der schweiz 1A, aber das körperspiel wird vernächlässigt. man lernt nicht, einen check zu nehmen, sich in den slot zu stellen oder zu kämpfen bis zur letzten sekunde. hier sollten vermehrt auch nordamerikanische trainer in die ausbildung eingebunden werden. schlussendlich fehlt der schweiz an grossen turnieren jeweils die internationale härte und die kaltblütigkeit im abschluss.

was die nhl gäste betrifft: kurze reisen zu den spielen, lebensqualität und lohn waren sicherlich auch gründe, nicht nur die qualität der liga.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: kankra9 am 11. Februar 2013, 15:24:03
Noch einmal kurz Ot:dann bin ich still. :grins:

Weil hier welche so tun als wäre es so ne dicke Überraschung wenn Vanek eine Trophy gewinnt.
Vanek hat schon nen Award (Plus minus) gewonnen, war auch schon im NHL Second all Star Team und auch schon mal Liga bester PP Torschütze.
Und seit 2005/06 (nach letzten Lockout) immer mind.25 Goals erzielt nur auch Ovechkin hat das geschafft.(andere fällt mir gerade keiner ein).
So das wars dann von mir. :up:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: leeroy kincaid am 11. Februar 2013, 15:55:55
Zitat von: kankra9 am 11. Februar 2013, 15:24:03
Noch einmal kurz Ot:dann bin ich still. :grins:

Weil hier welche so tun als wäre es so ne dicke Überraschung wenn Vanek eine Trophy gewinnt.
Vanek hat schon nen Award (Plus minus) gewonnen, war auch schon im NHL Second all Star Team und auch schon mal Liga bester PP Torschütze.
Und seit 2005/06 (nach letzten Lockout) immer mind.25 Goals erzielt nur auch Ovechkin hat das geschafft.(andere fällt mir gerade keiner ein).
So das wars dann von mir. :up:

:disappointed:

iginla, seit 11 seasons mehr als 30 tore
kovalchuk seit 10 seasons mehr als 30 tore

Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: kankra9 am 11. Februar 2013, 16:40:37
Zitat von: leeroy kincaid am 11. Februar 2013, 15:55:55
:disappointed:

iginla, seit 11 seasons mehr als 30 tore
kovalchuk seit 10 seasons mehr als 30 tore

JA wusste es waren noch welche dabei. :grins:Aber ich glaube es war so seit der Rookie Season also immer mind. 25 Goals Kovalchuk,Ovechkin und eben auch Vanek also man sieht er ist in "Berühmter" Gesellschaft.
Aber die Kernaussage ist verstanden oder? :augenzwinkern:

Wunder wäre es nicht.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 11. Februar 2013, 17:34:22
ja, also Rick Nash und Martin St.Louis zählen auch noch dazu, und Heatley, Hossa, Sedin, Marleau, Selanne, Staal haben es in 6 von 7 Saisons geschafft...

Ich bleib' dabei, in einer normalen Saison, in der keine lächerlichen %e am Ende noch stehen bleiben können, ist Vanek ein sehr guter Offensivspieler (sagen wir mal Top 25), mehr nicht.  Vor allem in Anbetracht seiner Puckbesitzstatistiken, die alles andere als berauschend sind.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: kankra9 am 11. Februar 2013, 18:01:45
Zitat von: GermanNuck am 11. Februar 2013, 17:34:22
ja, also Rick Nash und Martin St.Louis zählen auch noch dazu, und Heatley, Hossa, Sedin, Marleau, Selanne, Staal haben es in 6 von 7 Saisons geschafft...

Ich bleib' dabei, in einer normalen Saison, in der keine lächerlichen %e am Ende noch stehen bleiben können, ist Vanek ein sehr guter Offensivspieler (sagen wir mal Top 25), mehr nicht.  Vor allem in Anbetracht seiner Puckbesitzstatistiken, die alles andere als berauschend sind.

Ja es gibt aber auch so eine Statistik.

Auszug.
Für seine 212 Tore benötigte Vanek insgesamt 1.351 Schüsse, was einer Trefferquote von 15,7 Prozent entspricht. Fast jeder sechste Versuch des Stürmers geht ins Tor

http://sport.orf.at/stories/2087051/2087047/



Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 11. Februar 2013, 18:19:22
Dir ist klar, dass du damit belegst, dass seine aktuelle Trefferquote nicht realistisch auf eine gesamte Saison gesehen ist?
Ausserdem ist ne tolle Schussquote nicht wirklich aussagekräftig, die ist hauptsächlich ein Zufallsprodukt. Klar, hat Vanek wohl einen guten Schuss, aber ob der jetzt wirklich besser als der von Ovechkin oder Perry ist, kann man an der Statistik nicht wirklich festmachen.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 11. Februar 2013, 20:31:48
Zitat von: kankra9 am 11. Februar 2013, 18:01:45

http://sport.orf.at/stories/2087051/2087047/

Sorry fuers off-topic, aber ich habe gerade einen spontanen Lachflash bekommen, weil ich diesen Artikel mit oesterreichischem Akzent laut vorgelesen habe... F*ck, das kann nur ein geiler Tag werden... :headb: :lachen:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: JustAnothaVictim am 11. Februar 2013, 20:41:14
Zitat von: GermanNuck am 11. Februar 2013, 18:19:22
Dir ist klar, dass du damit belegst, dass seine aktuelle Trefferquote nicht realistisch auf eine gesamte Saison gesehen ist?
Ausserdem ist ne tolle Schussquote nicht wirklich aussagekräftig, die ist hauptsächlich ein Zufallsprodukt. Klar, hat Vanek wohl einen guten Schuss, aber ob der jetzt wirklich besser als der von Ovechkin oder Perry ist, kann man an der Statistik nicht wirklich festmachen.

Der wird ja auch nicht mit Ovechkin verglichen sondern mit OWETSCHKIN. Ich hab keine Ahnung werd das sein soll...  :lachen:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: El Kabong am 11. Februar 2013, 21:01:33
Zitat von: Sabres90 am 11. Februar 2013, 12:39:03
Danke Lindy :up:

Und diese ganze Diskussion Österreich vs. Deutschland bringt doch eh nix :rolleyes:! Deutschland hat sich mit den beiden Niederlagen einfach nur blamiert und wäre bei Olympia 2014 genauso Kanonenfutter geworden wie es jetzt wohl die Ösis werden.
Bevor wir anfangen, uns mit Österreich zu vergleichen, sollten wir uns lieber mal Gedanken um das deutsche Eishockey machen. Das ist einfach nur peinlich, was da gestern passiert ist! Und Cortina muss man auch mal hinterfragen, wenn er beim Entscheidungsspiel den besten deutschen Goalie auf der Bank lässt und diesen Zappelhannes Zepp in die Kiste stellt. Wo ist da der Grund bitteschön :disappointed:? Zepp hat sein Vertrauen mit seinem tollen ''Fanghand - daneben - Grapscher'' ja zur genüge zurück gezahlt. Ja ich habe das Italien Spiel nicht gesehen und vielleicht hat Dennis da auch Mist gebaut, aber dass er derzeit der beste Goalie der DEL und zudem bester deutscher Goalie ist, sollte außer Frage stehen. Zappelhannes Zepp hätte bei mir nicht 1x einen Einsatz bekommen :wand:!
Die beiden Niederlagen sind einfach nur eine Blamage für das deutsche Eishockey. Vielleicht wachen DEB und DEL ja endlich mal auf, aber wie ich es gestern schon schrieb, vermutlich werden sie es nicht, weil wir gegen Holland ja gewonnen haben und alles gar nicht so schlimm ist, wie es aussieht. Diese Idioten machen immer mehr das Eishockey bei uns kaputt und obwohl sie es merken, machen sie nichts dagegen. Hauptsache die Stadien in Mannheim und Berlin sind gefüllt und die DEL Topteams schmeißen wie jedes Jahr mit 5 Millionen € und mehr um sich...! Vielleicht sollten diese null Sport Versteher mal von ihrem besch*ssenen ''geschlossener Liga Konzept'' absehen und das Eishockey in Deutschland mal wirklich wieder zu einer echten Sportart machen. Diese ganze ''was die NHL & KHL kann können wir auch'' geht mir sowas von gehörig auf den Sack und es bringt das dt. Eishockey keinen Millimeter weiter, sondern wirft uns einfach nur um Kilometer nach hinten.
Mein Gott, die Schweizer machen uns es doch so einfach vor! Wie viele Ausländer dürfen da rumrennen? Vier oder Fünf? Und wie viele sind es in Deutschland? Neun glaube ich ... also fast das Doppelte von der NLA! Und da geht es schon los für mich ... senkt diese Zahl einfach radikal auf Fünf und gut ist ... natürlich rennen dann noch genug Nordamis mit deutschen Pass durch die Gegend, aber dem Nachwuchs ist hier schonmal viel mehr geholfen. Bei den Schweizern funktioniert das nicht umsonst so gut seit Jahren! Die NLA ist nicht ohne Grund zu einer der besten europäischen Ligen aufgestiegen, nicht ohne Grund kamen so viele NHL'ler ins eidgenössische Land und nicht umsonst hat sich die Schweizer Nati stetig verbessert. Natürlich gab es auch hier Reinfall Turniere, aber die Schweizer haben sich in meinen Augen als eine Nation zwischen den Top 8 und Top 10 stabilisert! Keiner erwartet von ihnen, dass sie mit Kanada & Co. jährlich um den Titel mitspielen, aber sie sind eine gute Eishockeynation geworden, denen man immer das Viertelfinale zutrauen kann und mit etwas Glück vielleicht auch etwas mehr!
Sollte Deutschland einen neuen Weg einschlagen erwartet ja auch keiner, dass sich unsere Nati zu einem Medaillenteam mausert, aber es wäre doch für das dt. Eishockey ein großer Sprung, wenn man Jahr für Jahr (und auch alle 4 Jahre) um die Plätze 7-10 mitspielen könnte und damit auf einer Augenhöhe von der Schweiz, Slowakei und eventuell Tschechien wäre.

Mich kotzt das ganze Eishockeykonzept in Deutschland nur noch an. Ich erinnere gern an die Meisterschaft meiner Ravensburger Jungs im Jahre 2011. Die DEL war damals dicht und u.a. wegen unserem kleinen Stadion (3.500 Zuschauer) wollte man uns nicht hochlassen. Wenn ich dann aber sehe, dass Ravensburg seit Jahren beim Thema durchschnittliche Zuschauerzahlen unter den Top 10 der deutschen Clubs liegt (!!!!!) könnte ich kotzen. Wir haben bei Heimspielen mehr Zuschauer als z.B. München oder Wolfsburg, aber weil die ein größeres Stadion haben dürfen sie DEL spielen? Was ist denn das bitte für ein Mist?

Ich hoffe und bete einfach nur, dass die DEL und der DEB endlich mal seine uneinsichtigen Augen aufbekommt und sieht, wie es um das dt. Eishockey eigentlich steht. Es geht immer mehr den Bach runter und allen teams außerhalb der DEL fehlt jegliche Perspektive ... nein, eigentlich gibt es sogar genug DEL Clubs, den sämtliche Perspektive fehlt. Es muss etwas passieren, dass sich das dt. Eishockey festigt und wir international nicht immer so erbärmlich abschmieren. Denn wenn sich hier nichts tut, wird es um das dt. Eishockey immer so schlecht bestellt sein! Wir werden immer wie verrückt für Olympia spielen müssen um dabei zu sehen und werden jedes Jahr schauen müssen, dass wir nicht in die B-WM absteigen. Alle 5 Jahre haben wir dann ein Ausreißer Turnier nach oben und dann fühlen sich alle Verbrecher und Anzug und Krawatte wieder bestätigt und dieser endlose Reigen nimmt nie ein Ende.

Ich habe fertig :brech:


Die Sache ist doch das der beste Goalie Deutschlands gar nicht für die Spiele nominiert wurde. Stattdessen waren nur die Nr. 2 und Nr. 8 dabei.  :lachen:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Stormrider1984 am 11. Februar 2013, 21:48:59
Zitat von: Saubermann am 11. Februar 2013, 13:44:45


@Misch:
Amen!
Ich muss dir nur in einem widersprechen: ob ein Goalie-Wechsel das Debakel verhindert hätte, wage ich mal zu bezweifeln. Denn in Endras ist von der Form von 2010 weg, wo er alles weggefischt hat. Blöd, ist aber so und ich denke auch mit Endras gegen die Dösis im Kasten wäre es nicht anders gelaufen.
Auch denke ich, dass -wenn man die Ganze Saison sieht- Endras aktuell nicht der Beste ist. Treutle und Kotschnew bei den Miesers, Ehelechner bei Augsburg, die machen schon einen starken Job. Klar Zepp, hat da nix zu suchen, aber Endras ist nicht mehr allein auf weiter FLur.

Warum hat Endras (92,7%) dann die Beste Fangquote in der ganzen DEL ?

Aus den Birken hat 92,5% allerdings auch 2 Spiele weniger gespielt
Kotschnew hat 91,6 allerdings auch 2 Spiele weniger gespielt

Sicher sind die von Dir genannten nicht übel aber Endras hat eben doch die beste Fangquote  :up:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: kometa am 11. Februar 2013, 22:51:23
Zitat von: JustAnothaVictim am 11. Februar 2013, 20:41:14
Der wird ja auch nicht mit Ovechkin verglichen sondern mit OWETSCHKIN. Ich hab keine Ahnung werd das sein soll...  :lachen:
Ist nun mal die korrekte deutsche Transkription von Овечкин. Siehe auch hier: Klick! (http://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Michailowitsch_Owetschkin)
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Leafsfan am 12. Februar 2013, 00:20:43
Man kann aus einem Esel eben kein Rennpferd machen. Mehr muss man da eigentlich nicht diskutieren.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 12. Februar 2013, 00:27:26
Zitat von: Torsten S am 11. Februar 2013, 22:51:23
Ist nun mal die korrekte deutsche Transkription von Овечкин. Siehe auch hier: Klick! (http://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Michailowitsch_Owetschkin)
Das ist zwar richtig, aber da wir alle NHL-Fans sind, wird hier im Forum die englische Transkription bevorzugt; zumal die auch mit weniger Buchstaben auskommt. :klugscheiss:  Ich weiss schon, wer Owetschkin ist, würde ihn aber immer Ovechkin schreiben. :zwinker:

Zitat von: Leafsfan am 12. Februar 2013, 00:20:43
Man kann aus einem Esel eben kein Rennpferd machen.
Aus 1em Esel vielleicht nicht, aber aus 1em Maultier; zumindest in Detroit. :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Leafsfan am 12. Februar 2013, 00:35:01
Zitat von: Jake The Rat am 12. Februar 2013, 00:27:26
Aus 1em Esel vielleicht nicht, aber aus 1em Maultier; zumindest in Detroit. :grins:

Stimmt, ich vergaß

http://www.youtube.com/watch?v=6d9yJVHPswY
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Sebi am 12. Februar 2013, 10:17:21
Dafür habt ihr in Österreich keine Regenbogenmaschine :blll:

KLICK (http://www.youtube.com/watch?v=xZJG7-FhQT0)

:grins: :lachen: :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 12. Februar 2013, 11:12:21
 :up: :up: :lachen: :lachen: :up: :up:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Sabres90 am 12. Februar 2013, 12:49:58
Bitte nicht :grins: :huldigung: :lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: kankra9 am 12. Februar 2013, 12:59:19
 :clap:
Nicht schlecht. :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 12. Februar 2013, 19:14:21
"Ich find's urgeil!" :lol: :lol: :lol: Genial, Sebi, genial... :huldigung:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 12. Februar 2013, 19:34:42
Aber ihr wisst ja: "dumm f***t gut"... und diese beiden Alpenroeschen sind nicht die Schlechtesten muss ich sagen... :up:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 12. Februar 2013, 22:18:16
Alpendöschen? :gruebel: :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 12. Februar 2013, 23:20:13
die mit den schwarzen haaren studiert in wien auf der uni und soll angeblich blitzgescheid sein . kassiert nur eben bei dieser sendung massiv kohle, dafür sie sich so blöd verkauft - warum auch nicht  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Finwe am 20. Juli 2013, 18:10:27
Bei Olympia werden die NHL Spieler dabei sein.  :up:

Kanns jetzt kaum abwarten, bis der kanadische Kader vorgestellt wird, da wird es sicher sehr eng um einige Plätze werden, besonders für die Center-Positionen könnte es spannend werden.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: #500 am 22. Juli 2013, 22:46:39
Mike Babcock wird wieder das Team Canada als Head Coach betreuen.  :cool:

Russland hat vorläufigen Kader für Trainingscamp am 23. und 24 August präsentiert:
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=428183 (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=428183)

Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Finwe am 23. Juli 2013, 12:07:15
Kanada hat auch einen vorläufigen Camp-Kader präsentiert, 47 ( :ee:) Spieler wurden eingeladen.

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=428191
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=678667&navid=nhl:topheads

Angeführt wird das Team von Crosby und Toews.  :up:
5 Torhüter wurden nominiert, darunter allerdings nicht Brodeur.  :gruebel:
Auf die Frage nach den vielen Centern, sagte Babcock, dass es gut möglich wäre, dass der ein oder andere Center auf den Flügel ausweichen soll.
Der Endkader soll dann 14 Forwards, 8 Verteidiger und 3 Torhüter umfassen.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 24. Juli 2013, 18:14:19
Duchene ist dabei & Iginla nicht. :ee:  Wie meschugge kann man s1? :confused: :pillepalle:
Hoffentlich geben sie Toews das C & nicht Cindy. Wer von den beiden 1 echter Captain ist & wer nicht, hat man in den Playoffs mal wieder deutlich gesehen.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Finwe am 25. Juli 2013, 11:21:52
Zitat von: Jake The Rat am 24. Juli 2013, 18:14:19
Duchene ist dabei & Iginla nicht. :ee:  Wie meschugge kann man s1? :confused: :pillepalle:
Hoffentlich geben sie Toews das C & nicht Cindy. Wer von den beiden 1 echter Captain ist & wer nicht, hat man in den Playoffs mal wieder deutlich gesehen.
Kann ich nur so unterschreiben.  :up: Aber ich glaube kaum, dass man Cindy das C verwehrt, der Kerl hat halt doch einen Sonderstatus in Kanada.  :zwinker:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 25. Juli 2013, 11:39:54
ganz einfach, duchene ist auf dem aufsteigenden ast ... wenn der in form is, steckt, der iginla in die Hosentasche, leadership hin oder her .... das hat Team Canada sowieso zur genüge ... skill und Speed sind wohl Argumente, die hier total für duchene sprechen
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 25. Juli 2013, 11:42:38
Gut, dass du das schreibst und nicht ich :lol: ich gelte ja als Befangen was Matt angeht :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 25. Juli 2013, 13:25:41
Also warum Matt Duchene ein Problem darstellt, ist mir unklar...
Brad Marchand, Chris Kunitz, Marc Methot wären bei mir schon eher Kandidaten gewesen! Ist aber im Grunde genommen egal, weil man die eh nicht mitnimmt...

Ich würde Team Canada so aufstellen:
Stamkos - Crosby - Tavares
Hall - Giroux - St.Louis
Nash - Bergeron - Toews
Perry - Thornton - Couture
Getzlaf, E. Staal

Keith - Weber
Subban - Pietrangelo
Hamhuis - Doughty
Letang, Phaneuf

Luongo
Price
Crawford
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 25. Juli 2013, 15:30:45
Was ich nicht verstehe ist MSL. Grund er noch immer die gleichen Probleme, wie vor 4 Jahren. Er ist nämlich noch immer nicht gewachsen und somit körperlich nicht in der Lage so ein Tunier zu spielen  :zwinker: Oder hat Y nun bemerkt, das er vielleicht trotz seiner größe durchaus in der Liga und somit auch bei Olympia bestehen kann  :confused:  :lachen: :lachen: Und wenn ich mir den Trainer anschaue, dann tippe ich noch, das Stammer rausfliegt und dafür ein Getzlaf ins Team rückt, da dieser eher auf beiden seiten zu gebrauchen ist, wie Stammer.
Nun mir soll es recht sein. Denn so besteht dann wenigstens keine Gefahr, einer Verletzung von den beiden.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Decki am 25. Juli 2013, 16:52:30
Ne Bernd Stammer muss dabei sein um an der Seite von Giroux zu spielen! Die beiden das passt irgendwie zusammen
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Finwe am 25. Juli 2013, 18:09:13
Also ich finde es schon sehr beeindruckend, wie viele Spieler überhaupt infrage kommen, um dabei zu sein.  :up:

Mein Team Canada:

Stamkos - Crosby - St. Louis
Sharp - Toews - Tavares
Nash - E. Staal - Giroux
Hall - Bergeron - Perry
Getzlaf, Ladd

Subban - Weber
Keith - Seabrook
Pietrangelo - Phaneuf
Letang, Doughty

Crawford
Price
Smith

Dazu das C an Toews, ein A an Staal und das andere an Weber.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 25. Juli 2013, 18:59:14
und das ganz ohne hawks-brille eh?  :grins: :grins: nix für ungut, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass 1.) crawford die #1 sein wird und 2.) das sharp den sprung ins Team schafft ... aber gut, ich lass mich gern eines besseren belehren , noch dazu is es ja "dein" Team Canada  :up:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 25. Juli 2013, 19:10:14
Außerdem ist doch vollkommen egal, wie Babcock aufstellt - irgendwelche Fans sind doch nie zu frieden  :grins:
Haltet mich für Doof, aber ich kapiere Holtby zum Beispiel nicht.
Aber wenn ich aufstellen müsste, wäre das wie folgt :D

Stamkos - Crosby - Giroux
Duchene - E. Staal - Nash
Lucic - Toews - Neal
Tavares - Thornton - Perry
Getzlaf, M. Richards

Weber - Keith
Pietrangelo - Subban
Doughty - Marc Staal
Seabrook, Phaneuf

Price - Smith
Luongo
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 25. Juli 2013, 19:14:26
stimmt, das geht allerdings jedem headcoach so  :grins: wird ja auch bei den USA oder bei Russland spannend, gerade in der offensive ... gewinnt man keinen titel oder keine Medaille, weiß ja jeder "fan" sofort woran es lag  :grins: bei mir wärs folgend:

stamkos - crosby - nash
e.staal - giroux - tavares
perry - toews - hall
lucic/richards - bergeron - getzlaf

weber - pietrangelo
doughty - Keith
phaneuf/green - subban

luongo - price
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 25. Juli 2013, 19:17:57
Wenn es bei dir schief geht Parise, dann liegt es am Goalie :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:

Aber fällt euch was auf: wir stellen fast ausnahmslos nach Skill und persönlichen Präferenzen auf. Dabei würden die Teams nie funktionieren, weil kaum eine "Arbeiter-Reihe" hat :zwinker:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 25. Juli 2013, 19:41:14
Nun mein Team würde wie folgt aussehen:

Kunitz - Crosby - Neal
Getzlaf - Toews - Perry
Carter - Ladd - Lucic
Giroux - Tavares - Bergeron

Doughty - Pietrangelo
P.K. Subban - Letang
Seabrook - Green

Price - Luongo

Damit dürfte nun klar sein, welche 20 Spieler wohl keine Chance haben  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 25. Juli 2013, 19:54:43
luongo hats bereits vor 4 jahren geschafft, warum denn nicht nochmal ... ja klar stellen wir fast nur nach skills auf, versuch mal eine arbeiterreihe einzubauen ... lucic/marchand sind dann eben genau solche roleplayer, die reinpassen würden, dann aber eben quasi nur in Kombi mit bergeron (weil teamkollege) ... meine Wildcard is mal logan Couture, sehr geiler spieler, der auch ALLES spielen kann, aber braucht der nickelback-Joe als Center? schwierig ... Gott sei dank sind wir nicht in der Situation von babcock und müssen das alles entscheiden ... nun zum ami-kader, wenn wir schon dabei sind, oder?
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 25. Juli 2013, 19:59:53
@Parise
Wieviele für die "Drecksarbeit" brauchst du noch? Neal, Bergeron, Lucic und Ladd. Dazu kommt in der Abwehr ein Subban und Seabrook. Naja ich denke da sind schon welche dabei, die es auch mal krachen lassen können  :zwinker:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 25. Juli 2013, 20:08:25
Ich glaube er schrieb das auf meine Aussage vorher, EHR. EInige haben ja nicht einen richtigen Arbeiter in ihren Reihen ;)

Ach so, USA...na dann wollen wir mal.

Galchenyuk - Parise - Kessel
Kane - Stastny - Backes
Brown - Kesler - Ryan
Saad - van Riemsdyk - Bennett
Stepan, Pacioretty

Shattenkirk - J. Johnson
Yandle - Suter
Byfuglien - McDonagh
Orpik, Bogosian

Quick - Schneider
Howard

Bin ich froh, dass ich weder Bylsma noch Babcock noch sonst ein Headcoach bin :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 25. Juli 2013, 20:09:01
Zitat von: Eishockeyreisen am 25. Juli 2013, 19:59:53
@Parise
Wieviele für die "Drecksarbeit" brauchst du noch? Neal, Bergeron, Lucic und Ladd. Dazu kommt in der Abwehr ein Subban und Seabrook. Naja ich denke da sind schon welche dabei, die es auch mal krachen lassen können  :zwinker:

ich meinte damit ja nicht deine lines ...nur generell ... ich bin dennoch der Überzeugung, dass du so ein turnier mit skills gewinnst, auch wenn du, wie immer, die richtige Mischung brauchst ... Team Canada von 2010 war auch nicht voll von arbeitern, aber eben gespickt mit hi-end skills und einer defensive, die der absolute Wahnsinn war
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 25. Juli 2013, 20:10:41
Ein wirklich guter Kader. Vorallem genial die ersten 6 Reihen bei den Stürmern ... und selbst bei den Defendern sind manche wirklich oft im Team...  :lachen: :lachen: :lachen:

http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=678176&navid=nhl:topheads
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 25. Juli 2013, 20:15:08
parise - stepan - kane
ryan - kesler - kessel
wheeler/jvr - backes - callahan
pacioretty - pavelski - Brown

suter - j.johnson
shattenkirk - yandle
mcdonagh - orpik/faulk

quick - anderson
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: #500 am 25. Juli 2013, 20:39:54
Wann wird Deutschland ihr Teamkader präsentieren?  :gruebel:

:lachen: :lachen: :lachen:  :disappointed:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 25. Juli 2013, 20:41:00
Zitat von: #500 am 25. Juli 2013, 20:39:54
Wann wird Deutschland ihr Teamkader präsentieren?  :gruebel:

:lachen: :lachen: :lachen:  :disappointed:
2034 :headb: :blll:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 25. Juli 2013, 20:41:26
Zitat von: Saubermann am 25. Juli 2013, 20:41:00
2034 :headb: :blll:

gleich nach Österreich, oder am besten ihr fragt den Herrn braun mal  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Finwe am 25. Juli 2013, 22:02:32
Zitat von: parise am 25. Juli 2013, 18:59:14
und das ganz ohne hawks-brille eh?  :grins: :grins: nix für ungut, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass 1.) crawford die #1 sein wird und 2.) das sharp den sprung ins Team schafft ... aber gut, ich lass mich gern eines besseren belehren , noch dazu is es ja "dein" Team Canada  :up:
Ja, da hast du absolut recht, natürlich ist da eine riesengroße Hawks-Brille dabei.  :grins: Es ist eben so, dass ich als Hawkfan natürlich fast nur Spiele von den Hawks anschaue und somit auch die Spieler am besten kenne. Daher stelle ich lieber einen Spieler auf, von dem ich weiß was ich erwarten kann und welche Fähigkeiten er hat, bevor ich zwar einen angesehenen Spieler nehme, den ich noch nie habe spielen sehe.
Ein weiterer Grund besteht darin, dass man für ein gutes Team nicht nur die besten Spieler braucht, sondern auch eine gute Teamchemie. Ich persönlich mag es sehr, wenn sich Spieler auf dem Eis schon gut kennen, weil sie z.B. in der selben Mannschaft spielen. Für mich stellt das einen enormen Vorteil dar, den man nicht außer acht lassen sollte. Deswegen besteht meine Reihe 2 auch aus 4 Hawks-Spielern, die durchaus das Zünglein an der Waage sein könnten.

Ich gebe dir aber recht, dass es für Sharp schon sehr gut laufen muss, damit er dabei ist. Allerdings muss ich sagen, dass die Qualität insgesamt so hoch ist, dass auch er Chancen hat und noch gar nichts klar ist.
Die Verteidigung mit Keith - Seabrook würde ich aber definitiv so lassen, weil sie genau so in Chicago zusammen spielen und ich glaube, dass man so wesentlich besser zusammenspielen kann.

Das mit den Goalies ist natürlich so eine Sache. Crawford hat letzte Saison überragend gehalten, die Frage ist nur, ob er dieses Niveau halten kann. Die anderen Goalies haben ihre Fähigkeiten ebenfalls unter Beweis gestellt, auch Luongo. Aber da wird es sicher auch auf das Momentum ankommen, welche Torhüter mitfahren dürfen. In meinen Augen gibt es unter den Kandidaten keinen Spieler, der klar die Nase vorn hat. Je nach Form könnte das auch eine "Schwachstelle" von Kanada sein, jedenfalls vermisse ich schon ein wenig einen Lundqvist, Bobrovsky oder Rinne.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Sabres90 am 25. Juli 2013, 22:38:38
Alles, nur nicht Luongo als No.1! Da passen Crawford und Price viel besser. Aber man muss natürlich auch die Leistungen in der neuen Season abwarten, gilt auch für die USA. Klar kommt derzeit niemand an Quick vorbei, aber wer weiß, vielleicht haut Miller starke 2 Monate raus und dann sieht alles anders aus!
Aber gerade Canada und die USA werden an Olympia absolute Luxusprobleme haben...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 26. Juli 2013, 05:58:02
Ach Zero... :rolleyes: :disappointed:  Crawford kann sich s1en Stanley-Cup-Ring durch die Nase ziehen - da gibt's nix für bei Olympia. :blll:  Das sind 2 völlig verschiedene Veranstaltungen. Mit Lu im Tor hat Kanada 2010 gewonnen, & er ist immer noch der =e; deshalb wird in den entscheidenden Spielen wieder er im Tor stehen. & Price fährt eh nur mit für den Fall, dass sich 1er verletzt. :zwinker:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: True-Blue am 26. Juli 2013, 08:24:20
Zitat von: parise am 25. Juli 2013, 20:15:08
parise - stepan - kane
ryan - kesler - kessel
wheeler/jvr - backes - callahan
pacioretty - pavelski - Brown

suter - j.johnson
shattenkirk - yandle
mcdonagh - orpik/faulk

quick - anderson
Die Aufstellung gefällt mir sehr gut, vor allem weil ich glaube, dass eine erste Reihe mit Parise-Stepan-Kane sehr gut funktionieren könnte und mit das stärkste sein könnte, was bei den Olympischen Spielen aufs Eis geht. Ich seh in der Aufstellung nur ein Problem: Mit Stepan, Kesler, Kessel, Ryan, Backes, Wheeler, Callahan, Pavelski und Brown sind von 12 Angreifern sage und schreibe neun davon Rechtsschützen. Kann mir nicht vorstellen, dass das irgendein Coach so aufstellen wird. Ach ja: Ein 3rd Line mit Wheeler, Backes und Callahan hat man auf alle Fälle lieber im eigenen Team, wie gegen sich spielen. So ne Reihe in den NHL-Playoffs und dein Team kommt auf alle Fälle sehr weit... :up:

Die Abwehr von Team USA stellt sich ja dann fast selbst auf: Hier dürften Suter, Johnson, Shattenkirk und McDonagh auf alle Fälle gesetzt sein. Das gleiche gilt mit Quick auf der Goalieposition...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 26. Juli 2013, 11:33:55
@Sabres: Das mit Luongo ist ja völlig objektiv, ne... Keine Ahnung, inwiefern Kanada jemand anderen als Luongo als Starter nehmen kann, ausser er verletzt sich...

@Parise: Ganz ehrlich, wenn du ne Reihe mit Bergeron, Toews und irgendjemandem aufs Eis bringen kannst, für was willst du noch andere Leute, um die "Drecksarbeit" zu machen?! Die 2 besten 2-way-Center/Spieler der Welt sind wohl die beste Möglichkeit, um die ersten Reihen der Gegner stillzulegen, da muss man meiner Meinung nach nicht noch weniger talentierte Spieler mitnehmen...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 26. Juli 2013, 12:31:47
stimme zu, nur geht es mMn auch noch um das Thema physische Präsenz ... und wer könnte das besser als zB n lucic, der in den Playoffs ja genau das gezeigt hat ... wer bringt sonst die nötige härte mit? crosby? ne, giroux? ne ... klar sind two-way Center absolut unerlässlich, aber auch die role-players ... zumindest sollte einer von dieser Kategorie dabei sein
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 26. Juli 2013, 13:50:45
Ist das bei den Goalies nicht eine Glaubensfrage?
Ich für meinen Teil glaube, dass dieses Vertragshickhack (Trade ja nein vielleicht oder auch doch nicht) nicht spurlos an Luongo vorbei geht und daher wohl Price die Nummer eins wird.
Was ich im Übrigen etwas erschreckend finde, ist die Tatsache, wie dünn Kanada doch auf der Goalieposition bestückt ist wenn ein mäßig guter und mäßig talentierter Holtby es in die Vorauswahl für Olympia schafft
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 26. Juli 2013, 14:32:15
Zitat von: Saubermann am 26. Juli 2013, 13:50:45
Ist das bei den Goalies nicht eine Glaubensfrage?

So ist es. GermanNuck & ich verfechten den 1zig wahren Glauben ( In Lu we trust :huldigung: ), wohingegen du & Sabres wg. Ketzerei verbrannt gehören. :devil: :augenzwinkern: 

Zitat von: GermanNuck am 26. Juli 2013, 11:33:55

@Parise: Ganz ehrlich, wenn du ne Reihe mit Bergeron, Toews und irgendjemandem aufs Eis bringen kannst, für was willst du noch andere Leute, um die "Drecksarbeit" zu machen?! Die 2 besten 2-way-Center/Spieler der Welt...

Die 2 besten kanadischen 2-Way-Centres. :klugscheiss:  Datsyuk ist ja Russe. :zwinker:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 26. Juli 2013, 15:03:50
Das hat meiner Meinung nach nichts mit Glauben zu tun. Ich hätte gerne ein vernünftiges Argument dagegen, dass Luongo und Lundqvist die zwei besten Torhüter seit dem letzten Lockout sind (mit Ausnahme von Tim Thomas, aber der ist ja so halb im Ruhestand und kommt jetzt auch in ein Alter, bei dem man nen Abfall erwarten kann). Zwei, Drei Jahre oder so würde ich Luongo auf jeden Fall noch geben, bis man erwarten kann, dass er schlechter wird.

Rinne und Niemi sind seit ein paar Jahren sehr gut, aber nicht so lange wie die beiden. Rask und Schneider haben ein bisschen zu wenig gespielt, um sich sicher zu sein, ob sie wirklich so gut sind. Gleiches gilt für Crawford.
Price und Quick hatten jeweils eine sehr gute Saison.
Miller ist gut, war aber nie Elite.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 26. Juli 2013, 16:20:47
die frage ist eben: was bingt dir ein luongo, der vor xy jahren gut war? bei Olympia soll jener goalie spielen, der zu diesem Zeitpunkt in einer topverfassung ist ... egal ob es luongo (den ich übrigens sehr schätze), Price oder am ende doch ein anderer ist
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 26. Juli 2013, 16:34:30
Kann mir einer eine sinnige Begründung liefern, warum Luongo der Beste der letzten Jahre sein soll?  :gruebel:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Finwe am 26. Juli 2013, 16:35:06
Ist eigentlich die Einladung in das Training Camp erforderlich für die Olympiateilnahme? Oder kann theoretisch auch ein McKinnon mitfahren, der bis Weihnachten 100 Punkte erzielt?
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 26. Juli 2013, 16:37:23
Zitat von: Finwe am 26. Juli 2013, 16:35:06
Ist eigentlich die Einladung in das Training Camp erforderlich für die Olympiateilnahme? Oder kann theoretisch auch ein McKinnon mitfahren, der bis Weihnachten 100 Punkte erzielt?

denke nicht, dass eine Einladung zwingend notwendig ist
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Sabres90 am 26. Juli 2013, 16:41:19
Zitat von: GermanNuck am 26. Juli 2013, 15:03:50
Das hat meiner Meinung nach nichts mit Glauben zu tun. Ich hätte gerne ein vernünftiges Argument dagegen, dass Luongo und Lundqvist die zwei besten Torhüter seit dem letzten Lockout sind (mit Ausnahme von Tim Thomas, aber der ist ja so halb im Ruhestand und kommt jetzt auch in ein Alter, bei dem man nen Abfall erwarten kann). Zwei, Drei Jahre oder so würde ich Luongo auf jeden Fall noch geben, bis man erwarten kann, dass er schlechter wird.

Rinne und Niemi sind seit ein paar Jahren sehr gut, aber nicht so lange wie die beiden. Rask und Schneider haben ein bisschen zu wenig gespielt, um sich sicher zu sein, ob sie wirklich so gut sind. Gleiches gilt für Crawford.
Price und Quick hatten jeweils eine sehr gute Saison.
Miller ist gut, war aber nie Elite.

An vielen Stellen in deinem Beitrag musste ich herzlich schmunzeln bis heiter lachen :grins: :schnarch:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 26. Juli 2013, 16:43:06
Zitat von: Saubermann am 26. Juli 2013, 16:34:30
Kann mir einer eine sinnige Begründung liefern, warum Luongo der Beste der letzten Jahre sein soll?  :gruebel:
Beste EV SV% aller Kanadier der letzten 3 Jahre? 4. beste über die letzten 3 Jahre (3. beste, wenn man Schneider nicht zählt)?
Wie gesagt, Lundqvist und Thomas waren besser, andere haben vielleicht bessere Zahlen gehabt, aber bis man sich auf die Leistungen eines Torhüters verlassen kann, braucht man eine gewisse Stichprobe...

@Sabres: Ist ja nett, dass du das lustig findest!  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 26. Juli 2013, 18:41:05
Sodele,
erstmal eine Aussage wiederlegen: in der abgelaufenen Saison war Luongo von der Fangquote von den nominierten Goalies nur die Nummer vier! Lediglich Price hat eine schlechtere, dafür liegen Holtby und Crawford deutlich vor Luongo.
Aber um Churchill zu zitieren: "Glaube nie einer Statistik, die du nie selbst gefälscht hast!"  :grins:


Apropos, hab mir mal die Leistungen der fünf nominierten Goalies in der Regular Season der letzten vier Jahre (2009/10 - 2013) angeguckt und mal etwas ausgewertet. Ich unterteile das mal ein wenig, um es übersichtlicher zu machen

Absolvierte Spiele/gespielte Minuten
Hier liegt Carey Price vorne mit 217 Spielen und 12757 Minuten, die auf die Uhr gehen. Luongo kommt auf 203 Spiele aber fast 1000 Minuten weniger als Mr. Price. Es folgen Smith, Crawford und Holtby.

Auf die letzten beiden Saison betrachtet dann haben Price und SMith die meiste Einsatzzeit, dann folgt Crawford, während Luongo nur die Nummer vier ist.

Wins
Bei den Wins liegt Luongo natürlich klar auf Platz eins mit 118 Siegen in 203 Partien vor Price und Crawford. Bei der Quote muss er Holtby den Vortritt lassen, der fast 2/3 seiner Spiele bisher gewonnen hat. Crawford ist in der Quote etwas hinter Luongo, während Price und Smith stellenweise deutlich unter 505 gewannen.

Bezieht man es auf die letzten zwei Jahre, dann hat Smith total die meisten Spiele gewonnen vor Crawford und Price, dann folgen erst Luongo und Holtby. Aber auch hier zählt die Quote wieder für Holtby, der rund 63% aller Spieler gewinnen konnte. Dann Crawford, dann Luongo, dann Smith und dann Price

Gegentore
Bei der puren Anzahl kassiert Price die meisten Treffer, dann folgen Luongo, Smith und Crawford, Holtby hat von der Anzahl die wenigsten. Die Statistik ist aber so Aussagekräftig wie eine plumpe Behauptung.
Nimmt man den Schnitt (Gegentore durch die Anzahl der Spiele), dann hat Holtby den besten Schnitt mit 2,22 Gegentoren pro Partie. Es folgen Crawford 2,3 und Luongo mit 2,32. Smith und Price liegen mit 2,44 quasi gleich auf.
Nimmt man die offiziellen Gegentorschnitte, dann liegt Holtby mit 2,28 Gegentoren klar vorne vor Luongo mit 2,41 und Crawford 2,5. Price (2,59) und Smith (2,7) fallen da richtig ab.

Auf zwei Jahre bezogen ist ist Smith hierbei der beste, denn er kassierte in den letzten beiden Jahren gerade mal 2,25 Gegentore pro Partie. Es folgen Crawford mit 2,33 und Luongo mit 2,37. Holtby und Price liegen beide zwischen 2,4 und 2,5.
Nimmt man die offiziellen GAAs und den Schnitt davon, dann ist Crawford der Beste vor Smith und Luongo. Es folgen Price und Holtby.

Schüsse bekommen/Fangquote/Shutouts
Von der puren Anzahl liegt wieder Price vorne, der in vier Jahren 6323 Schüsse um die Ohren geballert bekommen hat. Luongo liegt dahinter mit knapp 5800. Smith kommt auf 4800, Crawford auf 3856 und Holtby auf 1647. Lässt sich also schlecht vergleichen.
BRicht man das runter auf ein Spiel, dann kassiert Price 29,13 Schüsse pro Partie, Holtby 28,9 und Smith 28,75. Luongo fällt hier ein wenig ab (oder hat die bessere Abwehr) mit 28,55 und Crawford ist quasi beschäftigungslos bei "nur" 26,6 Schüssen pro Partie.
Ja ich weiß die Statistik ist stark vereinfacht aber immerhin etwas.

Auf die letzten zwei Jahre gesehen, steht Holtby hinter einer Käseabwehr, denn als Einziger der fünf kassiert er mehr als 30 Schüsse pro Partie. Es folgen Smith mit fast 30, Luongo mit 28,37 und PRice mit 28,19. Crawford kassierte sogar weniger Schüsse als vorher mit 26,16.

Von der Fangquote her liegt Holtby mit 92,3% klar vorne, dahinter folgen Luongo 91,9%, Price 91,6, Smith 91,5 und Crawford mit 91,3. Hier muss man summasumarum sagen, dass die fünf sich nix, aber auch wirklich gar nix tun wenn man den kompletten Zeitraum von vier Jahren sieht. Der eine % ist was für Korinthenkacker.
Bei den Shutouts liegt Smith mit 16 vor PRice und Luongo mit je 15, Crawford hat sieben, Holtby ebenfalls.

Sieht man auch das wieder auf zwei Jahre, dann sind die Unterschiede doch etwas größer. Während Smith 92,4% aller Schüsse abwehrte, waren es bei Crawford nur 91.0%. Der Rest liegt irgendwo dazwischen. Um Smiths überragende Statistik noch weiter zu stärken: 13 von 15 Shutouts in den letzten vier Jahren machte er in den letzten beiden Saisons.




Es möge nun jeder sein eigenes Bild machen, wie er mit den Statistiken umgeht.
Man sollte aber festhalten: keine der Statistiken sagt darüber was aus, wie gut die Abwehr vor den Goalies wirklich war und wieviele Big Saves sie gemacht haben usw.. Es lässt sich weder daraus ableiten, dass Crawford schlecht ist, noch dass Luongo der überragende Mann ist. Und mit Sicherheit wird jeder seine VOrteile aus der Statistik ziehen wollen :grins: :grins:

Wenn ich in einem Punkt jeweils pro und Contra aufschreiben müsste:

Pro Holtby: glänzende Stats bei einem sehr guten Team
Contra Holtby: unerfahren, eher ein Thema für Olympia 2018

Pro Crawford: aktueller Champion, wird auch immer besser
Contra Crawford: Erfahrung, ist nicht immer die sichere Nummer eins

Pro Price: steht seit Jahren hinter einer Gurkenabwehr und hält da noch so manchen Sieg fest
Contra Price: ist immer für einen Klops gut

Pro Smith: der wohl aktuell Stärkste Goalie. Kann ein Team fast alleine tragen
Contra Smith: Welt- und Kreisklasse wechseln sich immer noch zu häufig ab

Pro Luongo: Erfahrung, große Verdienste, Olympiasiegerbonus
Contra Luongo: Stats auf dem absteigenden Ast, nicht mehr unangefochten in VAN

Es möge sich jeder sein eigenes Bild, wer Lust hat, kann ja hier noch stöbern:
http://www.file-upload.net/download-7886609/GoalieVergleich_Kanada.xlsx.html


P.S.: Ich weiß, dass Churchill wohl dies o.g. Zitate gebraucht hat :zwinker:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: leeroy kincaid am 26. Juli 2013, 18:56:15
wow ne menge arbeit, aber schlauer bin ich nun auch nicht  :cool:

es zeigt sich aber, dass die kanadier ein problem mit der goalieausbildung haben. seit jahren ist das die schwachstelle bei den jugend- und juniorenmeisterschaften.

im übrigen, wird babcock schon die richtigen spieler und reihen fürs größere eis finden.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 26. Juli 2013, 18:59:49
Pflichte ich dir bei, schlauer bin ich auch nicht. Doch schon: so unangefochten wie die Nux hier Luongo sehen ist er nicht.
Und Babcock wird genauso nach Gefühl gehen, wie wir es tun und es bleibt für Hockey Canada zu hoffen, dass er richtig liegt.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 26. Juli 2013, 19:23:30
Die Arbeit ist solide, aber:
- Meine Zahlen stimmen schon, ich habe die etwas sinnvollere EV SV% genommen. Die Fangquote im PK schwankt deutlich stärker und wird stärker von Team und Gegnern beeinflusst, bringt also in einer Jahresbetrachtung mehr Varianz.

- Die Fangqquote ist die einzig wirklich sinnvolle Statistik (die momentan überall zu finden ist), um einen Torhüter zu beurteilen, Siege, Shutouts, Gegentore, Schüsse gegen haben allesamt einen deutlich höheren Teameinfluss. Schussqualität ist auf Dauer gesehen zu vernachlässigen!

- Wie schon erwähnt, hat Holtby eine höhere SV%, aber nach 2500 EV Min kann das ziemlich verfälschen. Deswegen bin ich auch kein Fan von Smith, der ist jetzt seit zwei Jahren ein echter Starter, das ist viel zu wenig Stichprobe, um wirklich sagen zu können, dass er ein sehr guter Torwart ist...

Natürlich wird die nächste Saison eine Rolle spielen, wer schlussendlich wirklich spielt, aber meiner Meinung nach kann höchstens Price spielen, wenn Luongo einen suboptimalen Turnierstart erwischt (oder natürlich eine grauenhafte Saison spielt). Alle anderen haben bis jetzt noch nicht genug gezeigt, um ernsthaft Team Canadas Starter zu sein...


Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 26. Juli 2013, 19:34:16
Zitat von: GermanNuck am 26. Juli 2013, 19:23:30
Die Arbeit ist solide, aber:
- Meine Zahlen stimmen schon, ich habe die etwas sinnvollere EV SV% genommen. Die Fangquote im PK schwankt deutlich stärker und wird stärker von Team und Gegnern beeinflusst, bringt also in einer Jahresbetrachtung mehr Varianz.

- Die Fangqquote ist die einzig wirklich sinnvolle Statistik (die momentan überall zu finden ist), um einen Torhüter zu beurteilen, Siege, Shutouts, Gegentore, Schüsse gegen haben allesamt einen deutlich höheren Teameinfluss. Schussqualität ist auf Dauer gesehen zu vernachlässigen!

- Wie schon erwähnt, hat Holtby eine höhere SV%, aber nach 2500 EV Min kann das ziemlich verfälschen. Deswegen bin ich auch kein Fan von Smith, der ist jetzt seit zwei Jahren ein echter Starter, das ist viel zu wenig Stichprobe, um wirklich sagen zu können, dass er ein sehr guter Torwart ist...

Natürlich wird die nächste Saison eine Rolle spielen, wer schlussendlich wirklich spielt, aber meiner Meinung nach kann höchstens Price spielen, wenn Luongo einen suboptimalen Turnierstart erwischt (oder natürlich eine grauenhafte Saison spielt). Alle anderen haben bis jetzt noch nicht genug gezeigt, um ernsthaft Team Canadas Starter zu sein...

sehe ich anders ... Quality shots sollte man nicht mit "einfachen" schüssen von der blauen gleichsetzen ... mir is lieber es schießt zb n mark fayne von der blauen, als ein stamkos von 5m Entfernung (als goalie)
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 26. Juli 2013, 19:39:16
Deswegen auf Dauer. Dein Beispiel ist sicherlich richtig, aber über die Dauer von einer Saison hat es noch kein Team geschafft, sich einen merklichen Vorteil in Sachen Schussqualität zu verschaffen. Die Teams, die das behauptet haben (Avs 09/10, Stars 10/11, Wild 11/12 und die Leafs 2013) sind alle wieder unten angekommen, nachdem sie einen starken Saisonbeginn hatten.
Wie gesagt, in einem Spiel, etc. kann das durchaus stimmen, aber auf Dauer kann man das vernachlässigen!

Ich will nicht sagen, dass z.B. Holtby kein guter Torwart ist, sondern nur, dass man sich dessen noch nicht so sicher sein sollte (wenn ich mich recht erinnere war MAF auch mal gut...  :grins:)
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 26. Juli 2013, 20:08:29
Zitat von: GermanNuck am 26. Juli 2013, 19:23:30
Die Arbeit ist solide, aber:
- Meine Zahlen stimmen schon, ich habe die etwas sinnvollere EV SV% genommen. Die Fangquote im PK schwankt deutlich stärker und wird stärker von Team und Gegnern beeinflusst, bringt also in einer Jahresbetrachtung mehr Varianz.
Was soll das überhaupt sein? EV SV %?

Zitat von: GermanNuck am 26. Juli 2013, 19:23:30
- Die Fangqquote ist die einzig wirklich sinnvolle Statistik (die momentan überall zu finden ist), um einen Torhüter zu beurteilen, Siege, Shutouts, Gegentore, Schüsse gegen haben allesamt einen deutlich höheren Teameinfluss. Schussqualität ist auf Dauer gesehen zu vernachlässigen!
Soso, ich nehme also nur die Statistik die mir nutzt?!?  :disappointed: So ein Blödsinn.
Klar logisch es bringt nicht viel, wenn ich ne starke Abwehr habe und etwas überspitzt formuliert nur 15 SChüsse auf die Kiste lasse, der Goalie aber 4 davon rein lässt. Aber wie hast du es so schön gesagt: auf Dauer ist das zu vernachlässigen. Und ob ein Goalie nun 91,3 % hält oder 91,6% ist mir in meinen Augen relativ. Anders würde es aussehen, wenn die Abstände größer wären, der eine also quasi 92% hält und der zweite nur 88%. Aber geschissen auf 0,3%, vor allem wenn der eine 40 von 82 Spielen macht, der andere aber 66.
Die ideale Statistik gibt es daher nicht, man muss es dann im Zusammenhang sehen.

Zitat von: GermanNuck am 26. Juli 2013, 19:23:30
- Wie schon erwähnt, hat Holtby eine höhere SV%, aber nach 2500 EV Min kann das ziemlich verfälschen. Deswegen bin ich auch kein Fan von Smith, der ist jetzt seit zwei Jahren ein echter Starter, das ist viel zu wenig Stichprobe, um wirklich sagen zu können, dass er ein sehr guter Torwart ist...
Dann solltest du aber auch so ehrlich sein und sagen, dass Luongo wohl nur noch die unangefochtene Nummer eins ist, weil Schneider nach NJ geht. Und der Sport ist kein Statistikprodukt, das auf Langfristigkeit setzt....gibt genügend beispiele, wo Trainer oder GMs abgesägt, weil es mal eine Saison oder ein paar Monate nicht läuft, obwohl sie auf drei oder vier Jahre gesehen glänzende Arbeit geleistet haben.
Von daher halte ich zwei Jahre für absolut ausreichend um zu zeigen, dass man es drauf hat.
Bei Holtby geb ich dir recht, der muss das erstmal bestätigen.

Zitat von: GermanNuck am 26. Juli 2013, 19:23:30
Natürlich wird die nächste Saison eine Rolle spielen, wer schlussendlich wirklich spielt, aber meiner Meinung nach kann höchstens Price spielen, wenn Luongo einen suboptimalen Turnierstart erwischt (oder natürlich eine grauenhafte Saison spielt). Alle anderen haben bis jetzt noch nicht genug gezeigt, um ernsthaft Team Canadas Starter zu sein...
also darf Team Canada Starter nur werden, wer mindestens sechs Jahre Starter war und über 30 ist? :pillepalle:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 26. Juli 2013, 20:34:04
Zitat von: Saubermann am 26. Juli 2013, 20:08:29
Was soll das überhaupt sein? EV SV %?
EV steht für Even Strength. Das ist die Fangquote, wenn bei beiden Mannschaften gleich viele Spieler auf dem Eis sind.

Zitat von: Saubermann am 26. Juli 2013, 20:08:29
Soso, ich nehme also nur die Statistik die mir nutzt?!?  :disappointed: So ein Blödsinn.
Das hab ich nirgends behauptet! Da du alles mögliche an Zahlen aufgelistet hast, wollte ich lediglich betonen, dass die Fangquote die eigentlich wichtige Statistik von alle denen ist, mehr sollte das nicht heissen...

Zitat von: Saubermann am 26. Juli 2013, 20:08:29
Dann solltest du aber auch so ehrlich sein und sagen, dass Luongo wohl nur noch die unangefochtene Nummer eins ist, weil Schneider nach NJ geht. Und der Sport ist kein Statistikprodukt, das auf Langfristigkeit setzt....
Das stimmt, aber nur weil Schneider besser ist als Luongo, heisst das nicht, dass der Starter woanders besser als Luongo ist.
Und der Sport setzt nicht auf Langfristigkeit, aber genau das ist der Fehler. Deswegen sind die Red Wings erfolgreich... Manche Teams erkennen den Unterschied zwischen Pech und wirklich schlechtem Spiel nicht und treffen deswegen dumme Entscheidungen.

Zitat von: Saubermann am 26. Juli 2013, 20:08:29
also darf Team Canada Starter nur werden, wer mindestens sechs Jahre Starter war und über 30 ist? :pillepalle:
Ne, wenn es einen 25-jährigen gibt, der schon mehrere Jahre als Starter überzeugend spielt, soll der spielen... Aber wenn man seine Hoffnungen in jemanden setzt, der 2 Saisons als Starter gespielt hat, wenn man eine gesetzte Grösse hat, dann sehe ich das nunmal anders. Wenn ich mir einen der Kanadier als meinen Starter für die nächste Saison aussuchen dürfte (von Verträgen und Entwicklung mal abgesehen, nur mit Blick auf die nächste Saison), dann würde ich sofort Luongo nehmen... Als Trainer von Finnland wäre es für mich ne sehr schwere Entscheidung zwischen Rask/Rinne/Niemi, ich persönlich würde momentan wahrscheinlich sogar Rask nehmen.

BTW: Die 0.3% Fangquote machen ungefähr einen Sieg in der Tabelle aus, wenn der Torhüter 60+ Spiele startet  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: leeroy kincaid am 26. Juli 2013, 20:43:35
statistiken sind schon was feines und ich bin selber einer, der gerne statistiken hernimmt  :cool:

und ich halte auch die sv% für die wichtigste goaliestatistik, gerade wenn man die goalies nicht oft hat spielen sehen.
da kann schon ein etwas anderer (persönlicher) eindruck entstehen. als bsp. wäre da crawford, der hat mit die besten stats und das sicherlich auch zurecht. aber in der serie gegen die wings konnte ich ihn über mehrere spiele hinweg sehen und da fiel mir auf, das er für nen goalie auf diesem hohen niveau viel prallen lies und da wenig kontrolle hatte. schade das die wings das nicht ausnutzen konnten, da hatten die hogs ne aufmerksame innenverteidigung und wir keinen homer mehr. weiss jetzt nicht, ob dieses problem der rebound kontrolle bei ihm die ganze saison war oder nur bei den spielen gegen die wings.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 26. Juli 2013, 21:19:50
Zitat von: Saubermann am 26. Juli 2013, 20:08:29
Soso, ich nehme also nur die Statistik die mir nutzt?!?  :disappointed: So ein Blödsinn.

Klar machst du das. Jeder m8 das. :grins:  Es gibt 1en riesigen Wust von Statistiken, & da pickt sich jeder das raus, was ihm in den Kram passt, & kehrt den Rest untern Teppich. :zwinker:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 28. Juli 2013, 07:15:18
Also die ganzen Stats sind ja wunderschön und ich freue mich das ihr soviel Zeit habt. Aber ich glaube doch sehr, das sich ein Trainer eher darauf verlässt, was ein Torhüter zur Zeit bringt und nicht was irgend wer mal vor 2, 3 oder gar 4 Jahren gehalten hat. Denn wie gesagt es bringt nichts, wenn ein Torhüter vor 1 Jahr bei gleicher Anzahl auf dem Eis mehr schüsse gehalten hat, als ein anderer, dafür er aber aktuell so gut wie garnichts gebacken bekommt. Daher finde ich die Stats wirklich mehr als nur witzig in diesem Zusammenhang  :zwinker:

Achja für die Stats Fan von euch. Stammer hatte vor 2 Jahren 60 Tore gemacht, bedeutet das nun das er dies in der Saison nun noch steigern wird? Denn schliesslich hat er sich ja jede Saison gesteigert. Und wenn ja, wann endet das, dies müssten unsere Stat Fans doch ganz locker anhand ihrer Rechnung errechnen. Und wenn ihr schon dabei seit. Ich könnte bis am Freitag die 5 Zahlen beim Euro Lotto plus die 2 weiteren Zahlen noch gebrauchen, das müsstet ihr doch auf die schnelle noch errechnen können. Als Belohnung bekommt, der wo mir die insgesammt 7 Zahlen richtig voraus sagt, auch 10% vom Gewinn  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: El Matador am 28. Juli 2013, 10:22:45
Zitat von: Eishockeyreisen am 28. Juli 2013, 07:15:18
Und wenn ihr schon dabei seit. Ich könnte bis am Freitag die 5 Zahlen beim Euro Lotto plus die 2 weiteren Zahlen noch gebrauchen, das müsstet ihr doch auf die schnelle noch errechnen können. Als Belohnung bekommt, der wo mir die insgesammt 7 Zahlen richtig voraus sagt, auch 10% vom Gewinn  :grins:

9 17 22 24 33
3 5
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 28. Juli 2013, 12:23:13
Zitat von: Eishockeyreisen am 28. Juli 2013, 07:15:18
Also die ganzen Stats sind ja wunderschön und ich freue mich das ihr soviel Zeit habt. Aber ich glaube doch sehr, das sich ein Trainer eher darauf verlässt, was ein Torhüter zur Zeit bringt und nicht was irgend wer mal vor 2, 3 oder gar 4 Jahren gehalten hat. Denn wie gesagt es bringt nichts, wenn ein Torhüter vor 1 Jahr bei gleicher Anzahl auf dem Eis mehr schüsse gehalten hat, als ein anderer, dafür er aber aktuell so gut wie garnichts gebacken bekommt.
Bis hierhin hast du meine volle Zustimmung.
Zitat von: Eishockeyreisen am 28. Juli 2013, 07:15:18
Daher finde ich die Stats wirklich mehr als nur witzig in diesem Zusammenhang  :zwinker:
Was ist an Stats witzig? Stats sind ein wichtiger Anhalt, gerade wenn du so wie ich die ganzen Goalies selten bis gar nicht hast spielen sehen. Sie sind ein Anhalt und nicht der Weisheit letzter Schluss.

Zitat von: Eishockeyreisen am 28. Juli 2013, 07:15:18
Achja für die Stats Fan von euch. Stammer hatte vor 2 Jahren 60 Tore gemacht, bedeutet das nun das er dies in der Saison nun noch steigern wird? Denn schliesslich hat er sich ja jede Saison gesteigert. Und wenn ja, wann endet das, dies müssten unsere Stat Fans doch ganz locker anhand ihrer Rechnung errechnen. Und wenn ihr schon dabei seit. Ich könnte bis am Freitag die 5 Zahlen beim Euro Lotto plus die 2 weiteren Zahlen noch gebrauchen, das müsstet ihr doch auf die schnelle noch errechnen können. Als Belohnung bekommt, der wo mir die insgesammt 7 Zahlen richtig voraus sagt, auch 10% vom Gewinn  :grins:
Man kann sich auch lächerlich machen oder :pillepalle: :pillepalle:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 28. Juli 2013, 12:28:34
Statistiken sind ja nicht nur dazu da, vergangene Leistungen zu quantifizieren, sondern auch um zukünftige Leistung in einem gewissen Rahmen vorauszusagen. Und wenn man die Alterskurven von gewissen Spielertypen kennt, macht es durchaus Sinn eine mehrjährige Stichprobe zu verwenden (optimal wahrscheinlich mit abnehmender Gewichtung). Und wenn es um ne Beurteilung geht, wer einem die wahrscheinlich beste Leistung liefert, sollte man eben nicht nur die Resultate der letzten Wochen in Betracht ziehen, weil bei einzelnen Spielern zufallsbedingte Varianz auch nach einer ganzen Saison noch eine grosse Rolle spielt...

Ausserdem sind Stats für Leute, die nicht alle Spiele schauen ein guter Anfangspunkt. Wenn man die richtigen Statistiken im richtigen Kontext verwendet, sind sie auch den erfahrensten Scouts hilfreich.
Aber wenn du denkst, dass dahinter kein Wert steckt und dass du alles, was du wissen willst, aus der reinen Beobachtung einzelner Spiele bekommen kannst, darfste daran gerne glauben!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 28. Juli 2013, 15:46:05
Zitat von: GermanNuck am 28. Juli 2013, 12:28:34
Statistiken sind ja nicht nur dazu da, vergangene Leistungen zu quantifizieren, sondern auch um zukünftige Leistung in einem gewissen Rahmen vorauszusagen.

Das behaupten jedenfalls die Statistiker - & scheitern damit immer & immer wieder, nicht nur im Eishockey, sondern auf allen möglichen Gebieten. :blll:  Prognosen sind eben schwierig, vor allem, wenn sie sich auf die Zukunft beziehen. :klugscheiss: :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 29. Juli 2013, 08:37:06
Zitat von: Jake The Rat am 28. Juli 2013, 15:46:05
Das behaupten jedenfalls die Statistiker - & scheitern damit immer & immer wieder, nicht nur im Eishockey, sondern auf allen möglichen Gebieten. :blll:  Prognosen sind eben schwierig, vor allem, wenn sie sich auf die Zukunft beziehen. :klugscheiss: :grins:

Oh man die Ratte und ich sind mehr oder weniger der gleichen Meinung  :ee:

Aber @Sauber ein Lob, das du es bemerkt hast, das ich mich über die Stats etwas lustig gemacht habe  :lachen: :lachen:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Gizzle am 27. August 2013, 16:14:56
da ja einige Camps ja schon laufen.. Canada lief wie folgt auf beim Training:


First walk through lines for Team Canada: Couture-Tavares-Stamkos; E Staal-Toews-Nash; St. Louis-Richards-Carter; Ladd-Getzlaf-Perry.

First walk through defensive pairings: Staal-Doughty, Phaneuf-Seabrook, Bouwmeester-Subban, and a rotation with Pietrangelo, Hamonic and Hamhuis.


Second walk through lines: Sharp-Crosby-Kunitz. Marchand-Bergeron-Eberle. Lucic-Duchene-Neal. Hall-J. Stall and a U of Calgary fill-in.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 27. August 2013, 17:21:43
Wobei das ein Muster ohne Wert ist....
zum Einen wurde Off-ice trainiert beim Streethockey, zum zweiten ging es nur darum eine Art "Gewöhnung" ans große Eis zu haben. Und letztlich sind noch fünf Monate bis Olympia...oder sogar sechs?
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 27. August 2013, 17:46:41
dennoch wäre für mich ne Linie mit sidney und kunitz durchaus plausibel ... auf TSN gabs dazu n paar gute Videos mit sehr interessanten Meinungen ... da kam auch zur sprache, dass nicht viele mit crosby auf anhieb zusammenspielen könnten, weil der einfach nen ganz eigenen stil hat, kunitz konnte ich über die jahre sehr gut daran gewöhnen ... klingt für mich doch sehr positiv und wenn die beiden zusammen funktionieren sollte man das auch für Team Canada in betracht ziehen
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Gizzle am 27. August 2013, 22:22:19
Mal n Video von Dan und EJ


http://video.nhl.com/videocenter/console?id=263089&cmpid=embed-share-video (http://video.nhl.com/videocenter/console?id=263089&cmpid=embed-share-video)
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 27. August 2013, 22:39:17
Darf Cindy jetzt s1e Kumpels mitbringen? :rolleyes:  Für sich gesehen hat Kunitz nicht annähernd das Format 1es kanadischen Nationalspielers; jdf. nicht bei Olympia, vielleicht beim Spengler Cup. :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 27. August 2013, 22:52:31
stimme zu jake, aber in Verbindung mit crosby tödlich ... wer weiß ob n anderer mit sidney so zu recht kommen würde
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 28. August 2013, 05:33:59
Tja, wenn Crosby mit niemendem zurechtkommt, dann muss er eben zuhause bleiben. :devil: :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 28. August 2013, 09:41:55
Zitat von: Jake The Rat am 28. August 2013, 05:33:59
Tja, wenn Crosby mit niemendem zurechtkommt, dann muss er eben zuhause bleiben. :devil: :grins:

ich wusste, dass das kommt  :lachen: :lachen: :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 11. November 2013, 16:16:47
Ich hol' mal das hier rueber:

Zitates is traurig, dass ihr das wohl nie akzeptieren werdet, wenn ihr mal gegen uns "verliert" ... hier is nix mit Verblendung, Tatsachen und die sind, dass Österreich bei Olympia is, Deutschland nicht und Deutschland, obwohl ihr ja so n haufen draftees habt, im grund gleich wenig NHLer habt wie wir, die einen Bruchteil von der masse haben ... aber ja, Verblendung  :disappointed: :disappointed: :disappointed:

Du hast Recht: Tatsache ist, dass Oesterreich bei Olympia dabei ist und Deutschland nicht, Tatsache ist aber auch, dass diese Quali von euch mit viel viel Glueck geschafft worden ist und sich deswegen so gut wie gar nichts in der Eishockeywelt bzw. deren Ranking veraendert hat. :blll:

Du schreibst es doch eigentlich selbst:
Zitat...ich weiß sehr wohl, dass wir durch massig glück in Russland dabei sind und auch im direkten vergleich mit Deutschland 99/100 mal den kürzeren ziehen würden,...

Nichts Anderes meinen hier auch die ganzen Deutschland-Anhaenger! :up:

Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 11. November 2013, 16:56:04
ja eben, deswegen passts ja auch  :up: ob man jetzt mit viel viel glück gewinnt oder nicht, fragt danach absolut niemand mehr - muss auch gesagt werden  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 11. November 2013, 17:15:31
Mit der Logik können aber auch nur Nationalmannschaften arbeiten...  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 11. November 2013, 17:51:30
Stimmt...wobei bei Vereinsmannschaften geht das aber auch  :lachen:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: #500 am 14. November 2013, 21:39:29
Hier könnt ihr Team Kanada zusammenstellen:
http://www.spox.com/de/sport/olympia/winterspiele-2014/eishockey/1310/Artikel/team-canada-kader-nominierung-sotschi-voting-sidney-crosby.html (http://www.spox.com/de/sport/olympia/winterspiele-2014/eishockey/1310/Artikel/team-canada-kader-nominierung-sotschi-voting-sidney-crosby.html)

:grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 01. Januar 2014, 23:09:27
Team USA hat mal den kader bekannt gegeben ... warum man zB oshie einem ryan, oder Martin/orpik einem yandle vorzieht ... gut ... zumindest bei den defendern wissen wir warum die drin sind  :grins:

Team USA: Quick, Miller and Howard. Defense is Suter, Martin, McDonagh, Justin Faulk, Fowler, Shattenkirk, Orpik, Carlson .. Parise, Callahan, Brown, JVR, Kesler, Backes, Pavelski, Stastny, Stepan, Kane, Kessel,Pacioretty, Wheeler, Oshie

Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 01. Januar 2014, 23:14:05
Quick?  :rolleyes:

Schneider muss man ja nicht mitnehmen...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Cookie La Rue am 01. Januar 2014, 23:15:44
Oshie ist ja wohl eigentlich kein Thema, hab' den jetzt in den letzten Wochen paar mal über volle Länge gesehen und der ist richtig gut... unser St. Louis Behrendt kann dir bestimmt Details stecken...  :grins:

PS: Quick ist ja wohl Risiko hoch 10, würde ich nicht machen...wobei ich seinen persönlichen Gesundheitszustand nicht kenne.

Aber diese Leistenverletzungen sind Gift für Torhüter...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 01. Januar 2014, 23:17:12
Zitat von: Cookie La Rue am 01. Januar 2014, 23:15:44
Oshie ist ja wohl eigentlich kein Thema, hab' den jetzt in den letzten Wochen paar mal über volle Länge gesehen und der ist richtig gut... unser St. Louis Behrendt kann dir bestimmt Details stecken...  :grins:

nicht falsch verstehen, klar is oshie richtig gut, aber BESSER als ryan?! puuuh, tuff call ... mike modano verstehts auch nicht  :grins: :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Cookie La Rue am 01. Januar 2014, 23:19:27
Ok, das Urteil kann ich mir nicht wirklich erlauben, hab' von Ottawa so gut wie nix gesehen....

PS: Ich muss mir die Spiele immer in voller Länge anschauen um zu sehen wie etwaige Spieler wirklich drauf sind.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 01. Januar 2014, 23:22:59
Quick hätt' ich auch gesund nich mitgenommen...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Cookie La Rue am 01. Januar 2014, 23:25:08
Zitat von: GermanNuck am 01. Januar 2014, 23:22:59
Quick hätt' ich auch gesund nich mitgenommen...
Ich schon.  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Decki am 01. Januar 2014, 23:25:30
Zitat von: parise am 01. Januar 2014, 23:17:12
nicht falsch verstehen, klar is oshie richtig gut, aber BESSER als ryan?! puuuh, tuff call ... mike modano verstehts auch nicht  :grins: :grins:

Oshie find ich nicht schlimm die Nominierung! Da hätte ich lieber Wheeler zu Hause gelassen für Ryan.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 01. Januar 2014, 23:29:55
Zitat von: Cookie La Rue am 01. Januar 2014, 23:25:08
Ich schon.  :grins:
Wieso?  :gruebel:
Mit Schneider, Howard, Miller gibt's doch genügend bessere Torhüter...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Amonte10 am 01. Januar 2014, 23:36:21
Leadership schön und gut, aber warum ist Dustin Brown dabei? Bringt mMn diese Saison nicht viel und das Führen der Mannschaft können auch andere übernehmen. Da wären Ryan, Pominville oder auch ein Saad besser gewesen, aber naja.

Die Defense ist für mich der schwächste Mannschaftsteil. Bis auf Suter, Fowler und McDonagh haut mich das nicht um. Und warum Yandle und Erik Johnson nicht dabei sind, verstehe ich auch nicht.

Glaube nicht, dass das so etwas wird mit einer Medaille, aber man wird es ja bald sehen.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 02. Januar 2014, 01:24:21
Wie meschugge kann man s1? :pillepalle:  Yandle ist nach Suter der 2tbeste Verteidiger, den sie haben. Schön blöd, die Amis. :grins: 
Mit dem Haufen können sie vllt. die Vorrunde überstehen, mehr nicht. Aber ich find's gut... :devil:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 02. Januar 2014, 10:48:45
Falls jemand etwas über den Prozess wissen will, mit dem das US-Team ausgesucht wurde:

How the U.S. hockey team bound for the Sochi Olympics was named (http://espn.go.com/nhl/story/_/id/10195703/how-us-hockey-team-bound-sochi-olympics-was-named)

Dazu kann ich nur sagen: Viel Spass, Calgary! Mit Brian Burke habt ihr euch echt den richtigen ausgesucht!  :pillepalle:
Dean Lombardi & Stan Bowman müssen sich vorgekommen sein wie die letzten Deppen...  :lachen:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Sabres90 am 02. Januar 2014, 11:30:29
Miller, Howard und Quick? Aha :gruebel: ... wo ist Ben Bishop?? Naja, immerhin hat Miller so keine Kurrenz um den No.1 Spot :grins: :up:

Warum in der Abwehr ein Yandle nicht mitgenommen wird ist mir ebenfalls schleierhaft. Die Amis hätten mehr aus ihrem Team machen können, so sind sie aber selber Schuld!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: True-Blue am 02. Januar 2014, 13:15:09
Zitat von: Jake The Rat am 02. Januar 2014, 01:24:21
Wie meschugge kann man s1? :pillepalle:  Yandle ist nach Suter der 2tbeste Verteidiger, den sie haben. Schön blöd, die Amis. :grins: 
Suter und Yandle sollen die besten 2 Defender sein, die die USA haben? Das sehe ich nicht so! Ich schätz ein Defense-Paar Shattenkirk - McDonagh besser ein, wie Suter und Yandle. Was aber nix daran ändert, dass auch ich verwundert bin, dass man Yandle nicht mitnimmt... :gruebel:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Steffen am 02. Januar 2014, 13:16:42
Gut Yandle hat seine Fehler das kann ich sagen, da fragst du dich manchmal wirklich... Doch hat er sich in den letzten Wochen wirklich gefangen und spielt wirklich klasse. Das beste Beispiel war sicherlich das letzte Spiel gegen Ottawa!

Aber gut, mir soll es recht sein. Für ihn finde ich es schade das er sein Land nicht bei Olympia vertreten kann, aber mit Blick auf die Coyotes passt das. Er kann sich nicht verletzen und bleibt fit sowie etwas Erholung für den Saisonendspurt kann auch nicht schaden.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Decki am 02. Januar 2014, 13:29:14
Zitat von: True-Blue am 02. Januar 2014, 13:15:09
Suter und Yandle sollen die besten 2 Defender sein, die die USA haben? Das sehe ich nicht so! Ich schätz ein Defense-Paar Shattenkirk - McDonagh besser ein, wie Suter und Yandle. Was aber nix daran ändert, dass auch ich verwundert bin, dass man Yandle nicht mitnimmt... :gruebel:

Ich bitte dich Suter ist wohl mit Abstand der beste Verteidiger den die USA haben können!
Da ist es egal welchen Verteidiger sie neben ihn stellen das wird trotzdem ihr bestes Verteidiger Duo sein
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 02. Januar 2014, 13:31:49
Zitat von: Decki am 02. Januar 2014, 13:29:14
Ich bitte dich Suter ist wohl mit Abstand der beste Verteidiger den die USA haben können!

dem stimme ich zu ... mcdonagh is n richtig netter verteidiger, auch shattenkirk, aber beiden fehlt mMn einfach noch "etwas", um auf dem gleichen Level wie suter zu sein ... der größte Witz is ja wohl Paul Martin ... so kommt man dank des eigenen Trainers eben auch zu Olympia  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Decki am 02. Januar 2014, 13:38:37
Zitat von: parise am 02. Januar 2014, 13:31:49
dem stimme ich zu ... mcdonagh is n richtig netter verteidiger, auch shattenkirk, aber beiden fehlt mMn einfach noch "etwas", um auf dem gleichen Level wie suter zu sein ... der größte Witz is ja wohl Paul Martin ... so kommt man dank des eigenen Trainers eben auch zu Olympia  :grins:

Orpik genauso. Versteh das immer noch nicht warum man nicht lieber einen Yandle oder Erik Johnson mit genommen hat. Ich könnte mich immer noch aufregen über diese Nominierung des Rosters. Da hatte bestimmt Brian Burke seine Finger mit im Spiel :rolleyes:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 02. Januar 2014, 13:41:07
oprik verstehe ich zumindes n bisschen ... war auch 2010 sehr solide ... für mich einer der besten shutdown Defender der gesamten Liga, der massiv checkt und viele schüsse blockt, allerdings hätte ich auf großem eis gerne Defender, die sehr mobil sind ... orpik hingegen is mMn etwas langsam und so n hitting-game, wie er es praktiziert, braucht perfektes Timing ... ob er das auf anhieb findet bezweifle ich mal
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: True-Blue am 02. Januar 2014, 13:45:45
Zitat von: Decki am 02. Januar 2014, 13:29:14
Ich bitte dich Suter ist wohl mit Abstand der beste Verteidiger den die USA haben können!
Da ist es egal welchen Verteidiger sie neben ihn stellen das wird trotzdem ihr bestes Verteidiger Duo sein
Ja Suter ist ein guter Verteidiger, das bestreitet ja keiner. Ich würde aber nie soweit gehen und ihn als mit Abstand besten der USA bezeichnen. Dieses Prädikat hat er m.M.n. nicht verdient. Warum auch? Was hat Suter mehr, dass er mit Abstand besser wie Shattenkirk oder McDonagh ist? Ich bezweifle auch, dass man neben ihn stellen kann wen man will und man dadurch das beste Duo hat. Ich betrachte das ganze als Verteidigerpärchen und da könnte ich mir vorstellen, dass Shattenkirk und McDonagh richtig gut zusammenpassen. Natürlich würde jeder der beiden auch neben Suter gut passen, was aber nicht nur an Suter liegt...  :augenzwinkern:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: True-Blue am 02. Januar 2014, 13:48:11
Zitat von: parise am 02. Januar 2014, 13:31:49
dem stimme ich zu ... mcdonagh is n richtig netter verteidiger, auch shattenkirk, aber beiden fehlt mMn einfach noch "etwas", um auf dem gleichen Level wie suter zu sein ...
Was fehlt den beiden denn? Kann ja nur Körpergröße sein, denn bei allen meßbaren Umständen sind sie auf Augenhöhe mit Suter, oder sogar besser (Shattenkirk)...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 02. Januar 2014, 13:51:32
hieß es nicht gestern, dass suter mit shattenkirk zusammenspielen wird?!

was den beiden fehlt?! für mich, also für mich persönlich, fehlt es mcdonagh an offensive und shattenkirk an defensive ... suter hat mMn das "beste" gesamtpacket und was er aus einem wie brodin gemacht hat, braucht man ja wohl nicht zu diskutieren ... würde sogar so weit gehen und sagen, dass brodin NIE auf diesem Level spielen würde, wäre zB ein ballard sein D-Partner . aber gut, jedem seine Meinung  :up:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: True-Blue am 02. Januar 2014, 14:00:59
Zitat von: parise am 02. Januar 2014, 13:51:32
hieß es nicht gestern, dass suter mit shattenkirk zusammenspielen wird?!

was den beiden fehlt?! für mich, also für mich persönlich, fehlt es mcdonagh an offensive und shattenkirk an defensive ... suter hat mMn das "beste" gesamtpacket und was er aus einem wie brodin gemacht hat, braucht man ja wohl nicht zu diskutieren ... würde sogar so weit gehen und sagen, dass brodin NIE auf diesem Level spielen würde, wäre zB ein ballard sein D-Partner . aber gut, jedem seine Meinung  :up:
Klar jedem seine Meinung. Ich frag mich halt immer woran man das fest macht. Klar Statistiken sind nicht alles, aber daran kann man es doch am ehesten vergleichen. McDonagh hat bei einem Spiel weniger genau einen Punkt weniger wie Suter - soviel schlechter kann er also offensiv nicht sein (das war er vielleicht mal, hat sich aber gut weiterentwickelt). Und Shattenkirk hat eine Plus-Minus-Wertung, die die von Suter ziemlich in den Schatten stellt. Klar hat er weniger Eiszeit, aber ein Unterschied +13 bei 4 Scorerpunkten mehr ist schon ein Indiz, dass auch Shattenkirk defensiv sehr gut ist...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Decki am 02. Januar 2014, 14:01:33
Zitat von: True-Blue am 02. Januar 2014, 13:45:45
Ja Suter ist ein guter Verteidiger, das bestreitet ja keiner. Ich würde aber nie soweit gehen und ihn als mit Abstand besten der USA bezeichnen. Dieses Prädikat hat er m.M.n. nicht verdient. Warum auch? Was hat Suter mehr, dass er mit Abstand besser wie Shattenkirk oder McDonagh ist? Ich bezweifle auch, dass man neben ihn stellen kann wen man will und man dadurch das beste Duo hat. Ich betrachte das ganze als Verteidigerpärchen und da könnte ich mir vorstellen, dass Shattenkirk und McDonagh richtig gut zusammenpassen. Natürlich würde jeder der beiden auch neben Suter gut passen, was aber nicht nur an Suter liegt...  :augenzwinkern:

Für mich ist Suter einer der besten two way Verteidiger der Liga und im Roster von Team USA sehen ich keinen der besser ist (um dich zu beruhigen McDonagh ist für mich der zweitbeste :zwinker:)
Er hat diese Saison zwar nicht so viel Punkte gemacht wie manch anderer Verteidiger aber wen du dir mal die Time on Ice pro Spiel anschaust ist Suter auf der ganzen Liga auf Platz 1 und hat ca. 2 Minuten mehr als der auf Platz 2.
Für mich hat Suter auch einen großen Anteil daran das Brodin zu einem guten Verteidiger geworden ist.
Mal was anderes. Ich sehe grad Team USA hat 25 Spieler nominiert! Ich habe gedacht man darf nur 23 Spieler nominieren? :gruebel:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: True-Blue am 02. Januar 2014, 14:10:48
Zitat von: Decki am 02. Januar 2014, 14:01:33
Für mich ist Suter einer der besten two way Verteidiger der Liga und im Roster von Team USA sehen ich keinen der besser ist (um dich zu beruhigen McDonagh ist für mich der zweitbeste :zwinker:)
Er hat diese Saison zwar nicht so viel Punkte gemacht wie manch anderer Verteidiger aber wen du dir mal die Time on Ice pro Spiel anschaust ist Suter auf der ganzen Liga auf Platz 1 und hat ca. 2 Minuten mehr als der auf Platz 2.
Für mich hat Suter auch einen großen Anteil daran das Brodin zu einem guten Verteidiger geworden ist.
Mal was anderes. Ich sehe grad Team USA hat 25 Spieler nominiert! Ich habe gedacht man darf nur 23 Spieler nominieren? :gruebel:
Mir gehts gar net um McDonagh, ich seh bloß nicht, wo Suter der mit Abstand beste US-Verteidiger ist. Und ja Suter hat viel Eiszeit, aber deshalb darauf zu schließen er ist der Abstand Beste funktioniert ja auch nicht. Andersrum könnte ich ja auch sagen, die Wild haben sonst nur mittelmäßige Defender, weshalb Suter öfter ran muss und McDonagh und Shattenkirk spielen in Teams, die nicht nur einen, sondern mehrere gute Defender haben... :augenzwinkern:
Sagen wir es mal so: Vom Preis-/Leistungsverhältnis liegen McDonagh und Shattenkirk meilenweit vor Suter... :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Strake am 02. Januar 2014, 14:22:25
Naja, Martin is eh noch verletzt, vielleicht fällt er ja noch raus. Ansonsten passt das schon. Von der Qualität kommen sie eh nicht an RUS & CAN ran. Aber danach seh ich sie mit SWE & FIN durchaus auf Augenhöhe. Weiß jemand wann Canada sein Team bekannt gibt. Das würde mich mal brennend interessieren was Yzerman so aus dem Hut zaubert.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Decki am 02. Januar 2014, 14:24:15
Zitat von: Strake am 02. Januar 2014, 14:22:25
Naja, Martin is eh noch verletzt, vielleicht fällt er ja noch raus. Ansonsten passt das schon. Von der Qualität kommen sie eh nicht an RUS & CAN ran. Aber danach seh ich sie mit SWE & FIN durchaus auf Augenhöhe. Weiß jemand wann Canada sein Team bekannt gibt. Das würde mich mal brennend interessieren was Yzerman so aus dem Hut zaubert.

Am 7. Januar
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 02. Januar 2014, 14:28:40
Wo ist denn bitte Finnland mit Schweden auf Augenhöhe?? :gruebel:

Nebenbei: Ohne Byfuglien, Yandle und mit Quick statt Schneider sind die US-Amerikaner meiner Meinung nach auch schlechter als Schweden...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Decki am 02. Januar 2014, 14:35:39
Zitat von: GermanNuck am 02. Januar 2014, 14:28:40
Wo ist denn bitte Finnland mit Schweden auf Augenhöhe?? :gruebel:

Nebenbei: Ohne Byfuglien, Yandle und mit Quick statt Schneider sind die US-Amerikaner meiner Meinung nach auch schlechter als Schweden...

Was ist eigentlich dein Problem mit Quick? Diese Saison ist bis jetzt noch nicht so gut für ihn verlaufen aber Howard hat auch nicht viel besser gespielt. Für mich stand auch nur in Frage wer die Nummer 3 wird Howard oder Schneider. Hätte da auch lieber Schneider genommen aber ist ja eigentlich egal weil die ja sowieso keine Minute spielen! Und Byfuglien finde ich wird überbewertet 
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 02. Januar 2014, 14:36:39
aber buffy is dann wohl besser als Paul Martin oder?  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Decki am 02. Januar 2014, 14:37:50
Zitat von: parise am 02. Januar 2014, 14:36:39
aber buffy is dann wohl besser als Paul Martin oder?  :grins:

Ja ok das stimmt :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 02. Januar 2014, 14:42:45
Zitat von: Decki am 02. Januar 2014, 13:29:14
Ich bitte dich Suter ist wohl mit Abstand der beste Verteidiger den die USA haben können!
Da ist es egal welchen Verteidiger sie neben ihn stellen das wird trotzdem ihr bestes Verteidiger Duo sein

So sieht's aus. Als er noch in Nashville war, hat man geargwöhnt, er sei vielleicht nur deshalb so gut, weil er immer mit Weber zusammen spielte. Als er dann wegging, wurde klar, dass Weber nur so gut gewesen war, weil er immer mit Suter zusammen gespielt hatte. :zwinker:
Orpik mag ja in der NHL 1 solider Verteidiger s1, aber auf dem grossen Eis ist er nur die Hälfte wert.
Ich bleibe dabei, dass Suter & Yandle die besten Verteidger der Amis sind. & ob McDonut & Shattenkirk = unmittelbar dahinter kommen, möchte ich be2feln. Da gibt es z.B. noch Big Buff, den man auch als Stürmer 1setzen kann...

Solche Luxusprobleme hätten die Finnen gern. Im Sturm sind sie gut besetzt & im Tor phantastisch, aber die Abwehr...  :gruebel:  Die beiden Besten marschieren stramm auf die 40 zu.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: True-Blue am 02. Januar 2014, 14:44:44
Zitat von: parise am 02. Januar 2014, 14:36:39
aber buffy is dann wohl besser als Paul Martin oder?  :grins:
Da würden mir auf anhieb noch 10 weitere einfallen... :grins: :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Sabres90 am 02. Januar 2014, 14:45:21
Zitat von: GermanNuck am 02. Januar 2014, 14:28:40
Wo ist denn bitte Finnland mit Schweden auf Augenhöhe?? :gruebel:

Nebenbei: Ohne Byfuglien, Yandle und mit Quick statt Schneider sind die US-Amerikaner meiner Meinung nach auch schlechter als Schweden...

Schweden ist für mich neben Canada und Russland der größte Favorit im Pool, da können die Finnen nicht mithalten in meinen Augen.
Die Amis sind immer für Überraschungen gut, aber in meinen augen hätten sie hier und da schon besser nominieren können. Aber mit Miller als No.1 kann man auch so manch unterlegenes Game gewinnen ... 2010 hätten die Amis ohne ihn niemals so viel gerissen, also von daher... :zwinker:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 02. Januar 2014, 14:48:46
Wenn sie Quick nicht spielen lassen: Gar nichts... :grins:

Ich finde einfach, der Typ wird wegen 2 Playoff-Runs riesig gehypt, dabei ist er nicht viel mehr als ein leicht überdurchschnittlicher NHL-Torhüter...
Howard/Miller sind besser und Schneider ist bis jetzt auf jeden Fall besser (hat halt bisher noch nicht sooo viel gespielt).
Aber da ich für Schweden bin, soll's mir recht sein, wenn die Amis nen suboptimalen Kader mitnehmen! :grins:

@Sabres90: Denke auch, dass Gold zwischen den drei Nationen ausgemacht wird!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 02. Januar 2014, 14:49:23
Zitat von: GermanNuck am 02. Januar 2014, 14:28:40
Wo ist denn bitte Finnland mit Schweden auf Augenhöhe?? :gruebel:

Finnland ist immer mit Schweden auf Augenhöhe; nicht auf dem Papier, aber auf dem Eis. :cool: 
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: True-Blue am 02. Januar 2014, 14:49:51
Zitat von: Jake The Rat am 02. Januar 2014, 14:42:45
Ich bleibe dabei, dass Suter & Yandle die besten Verteidger der Amis sind. & ob McDonut & Shattenkirk = unmittelbar dahinter kommen, möchte ich be2feln. Da gibt es z.B. noch Big Buff, den man auch als Stürmer 1setzen kann...
Du solltest mal aus West-Kanada raus und dir auch andere Teams der NHL mal anschauen.  :grins: Byfuglien vor McDonagh und Shattenkirk?  :gruebel:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 02. Januar 2014, 14:51:17
Naja, Quick finde ich schon ein Risiko auf Grund der Verletzung. Aber ich lass mich da gern eines besseren belehren. Und wen du als Nummer drei mitnimmst ist im Normalfall egal :grins:

Orpik und Martin im Line-Up, aber Johnson und Yandle bleiben zu Hause :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle:
Offensiv kann man ja noch bei mancher Nominierung streiten, aber wie man defensiv die beiden Blinsen vorziehen kann, ist mir leicht ein Rätsel...
aber gut wenigstens steh ich mit der Meinung mal nicht alleine da  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luuuki am 02. Januar 2014, 15:12:02
Gibts den keine Meinung zu Bobby Ryan, finds schon ein starkes stück das er nicht dabei ist!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: True-Blue am 02. Januar 2014, 15:31:01
Zitat von: Saubermann am 02. Januar 2014, 14:51:17
Orpik und Martin im Line-Up, aber Johnson und Yandle bleiben zu Hause :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle:
Naja, da wollte Bylsma vermutlich halt "seine Jungs" dabei haben. Irgendwas wird er sich schon dabei gedacht haben. Auch wenn keiner nachvollziehen kann was genau... :gruebel: :pillepalle:
So oder so: Wirds ein Erfolg, ist er der Held - klappts nicht, stürzen sich die Medien als erstes auf diejenigen, die für die Zusammenstellung des Kaders verantwortlich waren...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: True-Blue am 02. Januar 2014, 15:34:30
Zitat von: Luuuki am 02. Januar 2014, 15:12:02
Gibts den keine Meinung zu Bobby Ryan, finds schon ein starkes stück das er nicht dabei ist!
Also ich bin schon überrascht, dass er nicht dabei ist. Ich hätte ihn, oder auch einen Dubinsky, einem Callahan in der momentanen Form aber schon vorgezogen. Zumal der ja auch noch verletzt ist...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Steffen am 02. Januar 2014, 15:56:35
Zitat von: True-Blue am 02. Januar 2014, 15:31:01
So oder so: Wirds ein Erfolg, ist er der Held - klappts nicht, stürzen sich die Medien als erstes auf diejenigen, die für die Zusammenstellung des Kaders verantwortlich waren...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 02. Januar 2014, 15:59:35
Zitat von: True-Blue am 02. Januar 2014, 15:31:01
So oder so: Wirds ein Erfolg, ist er der Held - klappts nicht, stürzen sich die Medien als erstes auf diejenigen, die für die Zusammenstellung des Kaders verantwortlich waren...
Ich hoffe ja ein wenig darauf, dass das in die Hose geht....

Bobby Ryan...mhh vom Namen her würde ich sagen: warum ist er nicht dabei?
Ich hab ihn in dieser Saison aber nicht einmal selbst spielen sehen muss ich gestehen
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luuuki am 02. Januar 2014, 16:20:02
Spielt meiner Meinung nach ne Ordentliche Saison und is auch stärker einzuschätzen als JVR find ich.
Jetz nur von den Stats ist mir aufgefallen das Kyle Okposo eine sehr starke Saison spielt. Über sein Spiel kann ich nicht viel sagen^^ Schau keine Spiele der Islanders.

Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: True-Blue am 02. Januar 2014, 16:49:44
Also jetzt wo ich darüber nachdenke freue ich mich doch sehr darauf, den läuferisch extrem starken Orpik bei den Olympischen Spielen über die größere, internationale Eisfläche flitzen zu sehen... :lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: atlantic am 02. Januar 2014, 20:30:22
Callahan hätte ich wirklich nicht mitgenommen, dazu ist Ryan besser als Wheeler, Oshie oder auch Stastny und er ist in der Lage, auch gegen gute Goalies + Verteidiger Tore zu schießen. Yandle ist auch besser als die Hälfte der nominierte Defense. Dubinsky hätte ich als All-Rounder durchaus auch eine Chance gegeben.

Bei den Goalies bin ich enttäuscht, dass Jimmy Howard, der in den letzten Monaten teilweise katastrophal gespielt hat, gegenüber Bishop und Schneider den Vorzug bekommt. Klar spielt Erfahrung eine Rolle, aber bei der Form sticht ihn Bishop eindeutig aus.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 02. Januar 2014, 21:54:15
Generell würde ich bei Stastny auch sagen, dass der nix da zu suchen hat. Allerdings spielt er keine schlechte Saison, eher sogar eine gute. Allerdings weiß ich nicht, wie er im Vergleich zu den anderen ist.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 03. Januar 2014, 06:30:07
Zitat von: GermanNuck am 01. Januar 2014, 23:29:55
Wieso?  :gruebel:
Mit Schneider, Howard, Miller gibt's doch genügend bessere Torhüter...
Warum vergisst gerade du den Stat. besten Amie im Tor? Ben Bishop hat mit einer Abwehr die die letzten beiden Jahre nur auf Platz 29 landete. Ist dafür allerdings in jeder Torhüter Stat unter den TOP 5 zu finden. Jetzt sage mir mal wo hier ein Schneider, Quick, Howard oder gar ein Miller liegt......  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 03. Januar 2014, 08:32:18
Die Deppen haben eben nach Namen aufgestellt & nicht nach Leistung. Bishop, Schneider & i-1 3.er Goalie, m1etwegen Anderson, wären 1 besseres Trio als Miller, Howard & Quick. :blll:  Normal kommen eh nur 2 zum 1satz.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 03. Januar 2014, 09:55:33
Zitat von: Jake The Rat am 03. Januar 2014, 08:32:18
Die Deppen haben eben nach Namen aufgestellt & nicht nach Leistung. Bishop, Schneider & i-1 3.er Goalie, m1etwegen Anderson, wären 1 besseres Trio als Miller, Howard & Quick. :blll:  Normal kommen eh nur 2 zum 1satz.

Wieso kann man das nur sofort unterschreiben? Achja weil es richtig ist  :up:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 03. Januar 2014, 10:19:56
Weil wenn schon Statistik, dann richtig :grins:
Was du jetzt ignorierst ist Sample Size. Deswegen glaube ich zum Beispiel, dass Henrik Lundqvist ein besserer Torhüter (oder besser formuliert, eine deutlich sicherere Wette ist, ein Elite-Torhüter zu sein) als Cory Schneider ist (obwohl sie in den letzten Jahren eine fast identische EV SV% haben) . Denn Lundqvist macht das schon länger.
Und Bishop hat nicht mal annähernd genug gespielt, dass man sich auf die hohe SV% dieses Jahr verlassen kann.

Dass die nach Namen aufgestellt wurden, ist wohl korrekt, aber Bishop hatte ich wohl auch nicht mitgenommen.
Wenn der Ende nächster Saison immer noch so spielt, könnte man ihn im USA Depth Chart nach oben verschieben, aber aktuell ist da zu wenig sehr gut...

Ich würde sagen Schneider, Howard, Miller oder Howard, Schneider, Miller, je nachdem wieviel einem Erfahrung wichtig ist...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 03. Januar 2014, 11:21:24
Zitat von: GermanNuck am 03. Januar 2014, 10:19:56
Deswegen glaube ich zum Beispiel, dass Henrik Lundqvist ein besserer Torhüter (oder besser formuliert, eine deutlich sicherere Wette ist, ein Elite-Torhüter zu sein) als Cory Schneider ist (obwohl sie in den letzten Jahren eine fast identische EV SV% haben) . Denn Lundqvist macht das schon länger.

Das ist sicher richtig, aber die Sache hat 1en Haken: Lundqvist ist Schwede & nicht Ami. :zwinker:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Sabres90 am 03. Januar 2014, 11:42:36
Zitat von: Eishockeyreisen am 03. Januar 2014, 06:30:07
Warum vergisst gerade du den Stat. besten Amie im Tor? Ben Bishop hat mit einer Abwehr die die letzten beiden Jahre nur auf Platz 29 landete. Ist dafür allerdings in jeder Torhüter Stat unter den TOP 5 zu finden. Jetzt sage mir mal wo hier ein Schneider, Quick, Howard oder gar ein Miller liegt......  :grins:

Was für ein Vergleich :wand:
Wo spielt Bishop dieses Jahr und wo spielt Miller? Miller's Stats sind bei unserer Gurkentruppe aller Ehren wert...! Würde mal gerne sehen wie Bishop bei uns aussehen würde...!
Dass er nicht dabei ist ist absolut unverständlich, keine Frage! Aber die No. 1 muss bei Miller bleiben!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 03. Januar 2014, 12:54:29
Zitat von: GermanNuck am 03. Januar 2014, 10:19:56
Weil wenn schon Statistik, dann richtig :grins:
Was du jetzt ignorierst ist Sample Size.

ZitatThe Faker's Guide to Advanced Stats in the NHL
...
Step 11: When things go bad, your safe word is "sample size"

If you want to create a catchy narrative, you can do it based on a very small amount of data (or, if you're really good, no data at all). But if you want to be confident that you're drawing conclusions that are actually useful, you're going to need to base them on enough data to filter out the flukes and the noise. That's where sample size comes in.

One game isn't a big enough sample size. Neither is one playoff series. In many cases, even a full season isn't enough. This ends up coming up a lot in advanced stat discussions, and can make it tricky to draw firm conclusions.

Practical tip: If you're trying to fake your way through an advanced stats conversation and feel like it's getting away from you, just furrow your brow and say, "Well, that's a good point, but of course you have to be careful of sample-size issues." Everyone will nod solemnly and look at the ground, at which point you can make a break for it.

http://www.grantland.com/blog/the-triangle/post/_/id/69005/the-fakers-guide-to-advanced-stats-in-the-nhl

:grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 03. Januar 2014, 13:04:50
Zitat von: GermanNuck am 03. Januar 2014, 10:19:56
Weil wenn schon Statistik, dann richtig :grins:
Was du jetzt ignorierst ist Sample Size. Deswegen glaube ich zum Beispiel, dass Henrik Lundqvist ein besserer Torhüter (oder besser formuliert, eine deutlich sicherere Wette ist, ein Elite-Torhüter zu sein) als Cory Schneider ist (obwohl sie in den letzten Jahren eine fast identische EV SV% haben) . Denn Lundqvist macht das schon länger.
Und Bishop hat nicht mal annähernd genug gespielt, dass man sich auf die hohe SV% dieses Jahr verlassen kann.
Dass die nach Namen aufgestellt wurden, ist wohl korrekt, aber Bishop hatte ich wohl auch nicht mitgenommen.
Wenn der Ende nächster Saison immer noch so spielt, könnte man ihn im USA Depth Chart nach oben verschieben, aber aktuell ist da zu wenig sehr gut...

Ich würde sagen Schneider, Howard, Miller oder Howard, Schneider, Miller, je nachdem wieviel einem Erfahrung wichtig ist...
Oh da wirst du aber nun mal genau hinschauen müssen. Denn in der Kategorie Spiele liegt er bei aktuell 30 und damit auf Platz 8 was seine schlechteste Plazierung ist. Und wieviel Spiele hat Schneider und Howard in der Saison gemacht? Oh das sind ja genug also sprich weniger als 30. Denn dann wären es ja zuwenig spiele um in den Stats zu sinken  :lachen: :lachen: :lachen:
http://www.nhl.com/ice/playerstats.htm?fetchKey=20142ALLGAGAll&sort=gamesStarted&viewName=shutouts

Äh Sabres ich sagte nicht das Bishop die Nr.1 im Team USA ist. Aber du kannst sagen was du willst. Bishop kam zu einem Team deren Abwehr in den letzten beiden Jahren immer auf Platz 29 in der Liga war. Und diese wurde nicht geändert bis auf Bishop und mit ihm ist sie nun unter den Top 10 in der Liga. Bei Miller ging wenn man es vergleicht eher sogar nach unten. Denn diese Abwehr war die letzten beiden Jahre besser als unsere und wurde auch kaum verändert, aber nun ist sie schlechter. Mir ist klar, das dies nicht nur an Miller liegt, das behaupte ich ja auch gar nicht. Aber das ändert nichts, das ich ihn dennoch mitgenommen hätte. Denn das er mit einem verletzten Quick oder einem nicht gerade sehr guten Howard mithalten kann, hat er mehr als nur bewiesen.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 03. Januar 2014, 13:55:02
@Sabres: Schussqualität kannst du bei Torhütern vernachlässigen. Ausser Buffalo ist das schlechteste Defensiv-Team des Jahrzehnts...

@Eishockeyreisen: Nochmal mit Geduld:
Das letzte Mal als ich gecheckt hab, hatte Ben Bishop irgendwo um die 3000 min EV gespielt. Cory Schneider ca. 5000min.
Da sind Schneider's Zahlen eben aussagekräftiger! Es geht nicht drum, wie viel er diese Saison gespielt hat (ausser er ist verletzt), sondern wieviel er in den letzten paar Jahren incl diesem Jahr gespielt hat. Und da hat Cory Schneider in deutlich mehr Minuten eine EV SV%.

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fassets.sbnation.com%2Fassets%2F338431%2Fgoalie_random.jpg&hash=9ee0ed9d2dd2f2f9d32332634c4c2a542a0f42cf)

oder anders: in den letzten 4 Jahren hat Schneider 93.58% seiner 2322 Schüsse gehalten, Bishop 93,09% seiner 1579. (PK-Schüsse lässt man normalerweise draussen, weil Schussqualität in Unterzahl ein entscheidender Faktor ist).
Wie gesagt, wenn Bishop jetzt so noch bis Ende nächster Saison spielt, kann man darüber diskutieren, ob er ein sehr guter Torhüter ist, aber jetzt ist das noch seehr früh! Gibt genügend Beispiele für Torhüter, die eine tolle Saison hatten und sonst kaum was... (Nochmal, ich behaupte nicht, dass Bishop so einer ist, aber noch ist es zu früh, sich über irgendwas sicher zu sein!)

@Jake: Ha, den Artikel kenn' ich! Fand' ich super, hat das ganze simpel und verständlich ausgedrückt, sehr hilfreich für die Verbreitung :grins:

Haben die Schweden eigentlich nen Termin festgelegt, wann sie ihren Kader benennen, weiss da jemand zufällig was?
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 03. Januar 2014, 17:06:53
Natürlich wär es hilfreich, wenn alle fraglichen Goalies diese Saison schon 100 oder noch besser 1000 Spiele gem8 hätten, von wegen sample size & so. :zwinker:  Aber man muss das an Daten nehmen, was man hat. & je mehr Spiele man bei 1em Goalie, der schon 1 paar Saisons auf dem Buckel hat, heranzieht, desto älter & damit irrelevanter werden die Daten. Es ist wichtiger, wie 1 Goalie diese Saison hält, als wie er vor 5 oder 10 Jahren gehalten hat. Wäre es anders, gäbe es z.B. bei Team Canada k1e Diskussion über die Nr.1: Marty & basta. :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 03. Januar 2014, 17:29:52
http://espn.go.com/nhl/story/_/id/10195703/how-us-hockey-team-bound-sochi-olympics-was-named

einer der absolut geilsten Artikel der letzten zeit ... wer n bisschen mehr zeit hat, liest sich mal durch das ganze zeugs ... gibt nen netten Einblick, wie poile, burke und co das Team USA zusammengestellt haben
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: True-Blue am 03. Januar 2014, 18:55:15
Zitat von: Jake The Rat am 03. Januar 2014, 08:32:18
Die Deppen haben eben nach Namen aufgestellt & nicht nach Leistung. Bishop, Schneider & i-1 3.er Goalie, m1etwegen Anderson, wären 1 besseres Trio als Miller, Howard & Quick. :blll:  Normal kommen eh nur 2 zum 1satz.
War das jetzt Absicht, dass du Miller weglässt? Momentan ist der doch klar der beste Torhüter, den die Amerikaner haben. Danach kommt Bishop und wen man als dritten Goalie mitnimmt ist eh wurscht. Der 2. Goalie macht maximal 2 Spiele im Turnier, den Rest macht eh Miller...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 03. Januar 2014, 19:20:14
@Jake: Daten der letzten 2, 3 Jahre zu verwenden ist was anderes als Brodeur als #1 zu nehmen.
Ausserdem schwanken Torhüterleistungen so stark, dass es eben lange (länger als eine Saison) dauert, bis man weiss ob ein Torhüter was taugt oder nicht!
Wenn du nur drauf guckst, wer aktuell gut aussiehst, machst du mehr Fehler als wenn du die Spieler-/Teamhistorie vernünftig berücksichtigst!  :augenzwinkern:

@Parise:
Old news... :grins:
Zitat von: GermanNuck am 02. Januar 2014, 10:48:45
Falls jemand etwas über den Prozess wissen will, mit dem das US-Team ausgesucht wurde:

How the U.S. hockey team bound for the Sochi Olympics was named (http://espn.go.com/nhl/story/_/id/10195703/how-us-hockey-team-bound-sochi-olympics-was-named)

Dazu kann ich nur sagen: Viel Spass, Calgary! Mit Brian Burke habt ihr euch echt den richtigen ausgesucht!  :pillepalle:
Dean Lombardi & Stan Bowman müssen sich vorgekommen sein wie die letzten Deppen...  :lachen:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 03. Januar 2014, 19:28:14
aja, das hab ich dann wohl vergessen, sorry  :grins: :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 03. Januar 2014, 20:05:37
Zitat von: True-Blue am 03. Januar 2014, 18:55:15
War das jetzt Absicht, dass du Miller weglässt?
Ich wollte damit nur sagen, dass man mMn sogar ohne alle 3 nominierten Goalies 1 besseres Trio aufstellen kann als mit den 3. :grins:
ZitatMomentan ist der doch klar der beste Torhüter, den die Amerikaner haben. Danach kommt Bishop...
Das seh ich genau umgekehrt.
Zitat...und wen man als dritten Goalie mitnimmt ist eh wurscht.
Das seh ich genauso.
M1e Aufstellung wär 1. Bishop 2. Miller 3. Schneider.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 04. Januar 2014, 00:32:25
Hey @Ratte was ist los? Wir beide sind der gleichen Meinung, kann so etwas vorkommen  :confused:
Naja entweder liege ich nun völlig falsch oder du hast recht. Naja da ich nicht ständig falsch liegen möchte sagen wir einfach du hast recht  :huldigung: (dieses mal)!!!!!!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 06. Januar 2014, 19:38:51
http://hockey-news.info/olympia-2014-schweiz-veroeffentlicht-25-mann-starken-kader-1029235

cooler kader ... finde klasse, dass außer den NHLern, alle Akteure aus der schweizer Liga kommen ... das zeugt für mich von guter arbeit  :huldigung:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 06. Januar 2014, 21:26:48
Wo sollen sie denn sonst herkommen? :gruebel:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 06. Januar 2014, 21:36:09
schweden, Russland, Finnland etc  :grins: an ligen mangelts Europa ja nicht  :lachen:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 07. Januar 2014, 01:25:22
Ja, aber da spielen k1e Schweizer. Oder kennst du 1en?
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 07. Januar 2014, 01:52:34
Zitat von: Jake The Rat am 07. Januar 2014, 01:25:22
Ja, aber da spielen k1e Schweizer. Oder kennst du 1en?
Luca Boltshauser - Allsvenskan
Dean Kukan - SHL

Es gibt sie schon :zwinker:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 07. Januar 2014, 03:43:02
Allsvenskan ist die 2te schwedische Liga - wer da spielt, ist wohl kaum 1 Kandidat für die schweizer Nati. :rolleyes:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 07. Januar 2014, 07:05:57
Zitat von: Jake The Rat am 07. Januar 2014, 03:43:02
Allsvenskan ist die 2te schwedische Liga - wer da spielt, ist wohl kaum 1 Kandidat für die schweizer Nati. :rolleyes:

eben jake ... das wusste ich eben nicht, hat mich doch gewundert
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: the fouler am 07. Januar 2014, 08:47:09
Die Schweizer die in Frage kommen spielen entweder in der NHL, AHL oder in der heimischen Liga. Ich bin ganz einverstanden mit dem Kader bis auf Weber... :ee:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 07. Januar 2014, 11:34:39
Was hast du denn gegen Weber? :confused:  Immerhin ist er NHL-Spieler & kann Forward & Defence spielen; kann das sonst noch 1er bei den Schweizern? Ich weiss, dass Schweizer das nicht gern hören, aber 1 mittelmässiger NHLer ist allemal besser als 1 NLA-Spitzenspieler. :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Sebi am 07. Januar 2014, 11:42:09
Zitat von: Jake The Rat am 07. Januar 2014, 11:34:39
Was hast du denn gegen Weber? :confused:

Er spielt in Vancouver :blll: Quick ist ja bspw. auch ein schlechter Torhüter, weil er a) Amerikaner ist und b) irgendwas militärisches auf dem Helm stehen hatte :zwinker:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 07. Januar 2014, 11:58:22
Zitat von: Sebi am 07. Januar 2014, 11:42:09
Er spielt in Vancouver :blll:
Aha. :rolleyes:  Nicht mal ich würde Landeskog aus dem schwedischen Team kicken, nur weil er 1 Ävchen ist. :zwinker:
ZitatQuick ist ja bspw. auch ein schlechter Torhüter, weil er a) Amerikaner ist und b) irgendwas militärisches auf dem Helm stehen hatte :zwinker:
Nö, 1 schlechter Goalie ist er des1/2 nicht; aber 1 Vollidiot. :grins:



Schlechte Nachrichten für Finnland:
ZitatWild's Koivu has ankle surgery, out one month
...
This injury puts his ability to play for Finland in the 2014 Sochi Olympics in jeopardy.
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=699296&navid=nhl:topheads

:ee: :heul:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 07. Januar 2014, 13:07:24
http://www.iihf.com/home-of-hockey/news/news-singleview/recap/8364.html?tx_ttnews%5BbackPid%5D=955&cHash=45d3f69712

klasse Team ... für mich das beste was es im Bereich goaltending gibt  :huldigung:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Finwe am 07. Januar 2014, 13:12:33
Rinne fehlt und trotzdem noch 3 überragende Goalies.  :huldigung:
Aber für Saku Koivu hats nicht mehr gereicht.  :confused:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 07. Januar 2014, 13:19:18
Im Tor kommt niemand an die Finnen ran, das war klar; leider können sie immer nur 1en Goalie zur Zeit aufstellen. :zwinker:
Was mir Sorgen m8, ist die Defence: die beiden Besten gehen stramm auf die 40 zu; dann ist da noch Olli Määttä, & beim Rest reicht es nicht mehr oder noch nicht für die NHL. :gruebel:
Unbegreiflich ist mir, warum z.B. Jussi Jokinen gegenüber Saku Koivu vorgezogen wird. :wand: :pillepalle:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: #500 am 07. Januar 2014, 13:20:20
ZitatSami Lepistö, Avtomobilist Yekaterinburg (RUS)
:ee: Die Nominierung ist aber berechtigt. Sami (und Avtomobilist) spielt eine gute Saison.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: le_affan am 07. Januar 2014, 13:20:58
Zitat von: parise am 07. Januar 2014, 13:07:24
http://www.iihf.com/home-of-hockey/news/news-singleview/recap/8364.html?tx_ttnews%5BbackPid%5D=955&cHash=45d3f69712

klasse Team ... für mich das beste was es im Bereich goaltending gibt  :huldigung:

Leo Komarov auch wieder mit von der Partie. Das wird die Gegner freuen... :grins:

Die Torhüter sind spitze, die Abwehr naja. Wenn für die Finnen was gehen soll, muss die Mannschaft mehr sein als die Summe der einzelnen Teile...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 07. Januar 2014, 13:21:44
Zitat von: le_affan am 07. Januar 2014, 13:20:58
Leo Komarov auch wieder mit von der Partie. Das wird die Gegner freuen... :grins:

Die Torhüter sind spitze, die Abwehr naja. Wenn für die Finnen was gehen soll, muss die Mannschaft mehr sein als die Summe der einzelnen Teile...

so wie bei den Juniors  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: the fouler am 07. Januar 2014, 14:19:37
Zitat von: Jake The Rat am 07. Januar 2014, 11:34:39
Was hast du denn gegen Weber? :confused:  Immerhin ist er NHL-Spieler & kann Forward & Defence spielen; kann das sonst noch 1er bei den Schweizern? Ich weiss, dass Schweizer das nicht gern hören, aber 1 mittelmässiger NHLer ist allemal besser als 1 NLA-Spitzenspieler. :grins:

Genau DAS ist eben nicht so. Zumal Weber bis jetzt auf der grossen Eisfläche immer massiv enttäuscht hat und ich davon entfernt bin Weber als mittelmässigen NHLer zu bezeichnen. Ich hätte einen Bezina, Blum, Du Bois oder von Gunten vorgezogen. Im Power Play hat er auch nichts zu suchen, Streit mit Seger und Josi mit Diaz sollten da gesetzt sein.
Und was soll er in der Offensive?
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 07. Januar 2014, 14:24:15
Zitat von: Jake The Rat am 07. Januar 2014, 13:19:18
Unbegreiflich ist mir, warum z.B. Jussi Jokinen gegenüber Saku Koivu vorgezogen wird. :wand: :pillepalle:
Weil Jokinen besser ist!? Koivu würde ich aber dennoch mitnehmen, aber da gibts viele andere die für ihn Platz machen sollten, aber hauptsache wieder gegen Pens Spieler stänkern Jake.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: le_affan am 07. Januar 2014, 15:06:47
Ich versuche mal ein kleines Live-Blogging von Pär Mårts' Pressekonferenz.

Im Tor der Schweden werden wohl Lundqvist, Enroth und Gustavsson sein. Jimmie Ericcson der einzige Spieler aus der SHL.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: le_affan am 07. Januar 2014, 15:16:22
Die Verteidiger:
Oliver Ekman-Larsson (Phoenix), Niklas Hjalmarsson (Chicago), Henrik Tallinder (Buffalo), Alexander Edler (Vancouver), Johnny Oduya (Chicago), Jonathan Ericsson (Detroit), Niklas Kronwall (dto), Erik Karlsson (Ottawa)

Kein Brodin, dafür Tallinder. Das ist überraschend, wenn nicht sogar fragwürdig.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 07. Januar 2014, 15:17:38
Goalkeepers:
Jhonas Enroth, Buffalo Sabres (NHL)
Jonas Gustavsson, Detroit Red Wings (NHL)
Henrik Lundqvist, New York Rangers (NHL)
 
Defencemen:
Alexander Edler, Vancouver Canucks (NHL)
Oliver Ekman-Larsson, Phoenix Coyotes (NHL)
Jonathan Ericsson, Detroit Red Wings (NHL)
Niklas Hjalmarsson, Chicago Blackhawks (NHL)
Erik Karlsson, Ottawa Senators (NHL)
Niklas Kronwall, Detroit Red Wings (NHL)
Johnny Oduya, Chicago Blackhawks (NHL)
Henrik Tallinder, Buffalo Sabres (NHL)
 
Forwards:
Daniel Alfredsson, Detroit Red Wings (NHL)
Nicklas Bäckström, Washington Capitals (NHL)
Patrik Berglund, St. Louis Blues (NHL)
Jimmie Ericsson, Skellefteå AIK (SWE)
Loui Eriksson, Boston Bruins (NHL)
Johan Franzén, Detroit Red Wings (NHL)
Carl Hagelin, New York Rangers (NHL)
Marcus Krüger, Chicago Blackhawks (NHL)
Gabriel Landeskog, Colorado Avalanche (NHL)
Daniel Sedin, Vancouver Canucks (NHL)
Henrik Sedin, Vancouver Canucks (NHL)
Jakob Silfverberg, Anaheim Ducks (NHL)
Alexander Steen, St. Louis Blues (NHL)
Henrik Zetterberg, Detroit Red Wings (NHL)

@le_affan: Re Jimmie Ericsson: Told ya! :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: le_affan am 07. Januar 2014, 15:22:50
@GermanNuck
Boah, ich quäle mich hier durch das Gequatsche und die Moonwalkversuche von Mårts und du nimmst einfach die Abkürzung!  :smile:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Masl am 07. Januar 2014, 15:28:18
Es ist wirklich heftig, wie das schwedische Team vor Talent und Erfahrung strotzt! Es freut mich besonders für die Wings Ericsson und Gustavsson, dass sie es ins Team geschafft haben. Das Monster wird bestimmt kein Spiel machen, aber allein dass er dabei ist, finde ich stark  :smile:

Kanada mag noch so stark sein - Schweden wird eh Olympia gewinnen  :blll: Heja Sverige!

Edit *räusper*
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 07. Januar 2014, 15:29:32
@le_affan: Twitter halt. Die anderen die Arbeit machen lassen! :grins:

Brodin kann ich noch halbwegs verstehen (meist mit Suter und sehr jung). Aber Victor Hedman ist doch eine deutlich bessere Option als Tallinder... Hätte ich auch vor Oduya mitgenommen!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: atlantic am 07. Januar 2014, 15:29:54
Nochmal zurück zu den anderen Kadern:

Warum ist denn Saku Koivu nicht dabei? Er mag nicht mehr der jüngste sein, war aber (und ist nach wie vor) einer der großartigsten Kapitäne und Führungsspieler des letzten Jahrzehnts.  :huldigung: Wenn Mikko es tatsächlich nicht mehr rechtzeitig zurück schaffen sollte, wäre Saku für mich der logische Captain. Ansonsten wäre es genial, die beiden zusammen in einer Reihe spielen zu sehen. Ich hoffe mal, dass noch irgendwo ein Platz frei wird...

Zu Weber: Offensives Potential hat er genug, genauso ist er ein solider PP-Spieler. Leider hat er diese (und letzte) Saison nicht sehr viel davon gezeigt, für einen Platz im 2. PP sollte es dennoch reichen  :zwinker: Kleine Frage an die Schweizer unter uns: Warum ist Bärtschi nicht dabei? Das hat mich irgendwie schon überrascht. Andrighetto ist wahrscheinlich noch zu unerfahren (v.a. auf dem "großen Eis"), obwohl er in seiner ersten AHL-Saison vielversprechend aussieht. Und was ist mit Gerber?

Janus scheint wohl auch ziemlich abgeschmiert zu sein in letzter Zeit, wenn es nicht mal für die #3 der Slowakei gereicht hat  :gruebel:

Warum Gustavsson und Enroth statt Lehner??
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: #500 am 07. Januar 2014, 15:30:24
Zitat von: Masl am 07. Januar 2014, 15:28:18
Es ist wirklich heftig, wie das schwedische Team vor Talent und Erfahrung strotzt! Es freut mich besonders für die Wings Ericsson und Gustavsson, dass sie es ins Team geschafft haben. Das Monster wird bestimmt kein Spiel machen, aber allein dass er dabei ist, finde ich stark  :smile:

Kanada mag noch so stark sein - Schweden wird eh die Olympiade gewinnen  :blll: Heja Sverige!
Das können Sie gerne gewinnen. Und wer gewinnt Olympia?  :blll:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: le_affan am 07. Januar 2014, 15:30:59
Zitat von: GermanNuck am 07. Januar 2014, 15:17:38
Defencemen:
Alexander Edler, Vancouver Canucks (NHL)
Oliver Ekman-Larsson, Phoenix Coyotes (NHL)
Jonathan Ericsson, Detroit Red Wings (NHL)
Niklas Hjalmarsson, Chicago Blackhawks (NHL)
Erik Karlsson, Ottawa Senators (NHL)
Niklas Kronwall, Detroit Red Wings (NHL)
Johnny Oduya, Chicago Blackhawks (NHL)
Henrik Tallinder, Buffalo Sabres (NHL)

Forwards:
Daniel Alfredsson, Detroit Red Wings (NHL)
Nicklas Bäckström, Washington Capitals (NHL)
Patrik Berglund, St. Louis Blues (NHL)
Jimmie Ericsson, Skellefteå AIK (SWE)
Loui Eriksson, Boston Bruins (NHL)
Johan Franzén, Detroit Red Wings (NHL)
Carl Hagelin, New York Rangers (NHL)
Marcus Krüger, Chicago Blackhawks (NHL)
Gabriel Landeskog, Colorado Avalanche (NHL)
Daniel Sedin, Vancouver Canucks (NHL)
Henrik Sedin, Vancouver Canucks (NHL)
Jakob Silfverberg, Anaheim Ducks (NHL)
Alexander Steen, St. Louis Blues (NHL)
Henrik Zetterberg, Detroit Red Wings (NHL)

@le_affan: Re Jimmie Ericsson: Told ya! :grins:

Aber sonst lag ich gar nicht so schlecht... :smile: Oduya statt Hedman. Silfverberg ist für mich eine Überrasschung, von dem halten die Verantwortlichen offenbar einiges. Bei Franzén, Steen, Eriksson und OEL werden die Daumen gedrückt, dass die ja auch pünktlich gesund werden.

Heja Sverige!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Masl am 07. Januar 2014, 15:34:04
Zitat von: #500 am 07. Januar 2014, 15:30:24
Das können Sie gerne gewinnen. Und wer gewinnt Olympia?  :blll:

Wo steht das?  :rolleyes:  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: le_affan am 07. Januar 2014, 15:44:25
Der Vollständigkeit halber: Auch Norwegen, Österreich und Lettland haben ihre Aufgebote bekannt gegeben:

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=440590 (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=440590)

Viele bekannte Namen mit dabei. Bei Norwegen die üblichen Verdächtigen. Mats Trygg habe ich zur Jahrtausendwende bei Färjestad zugejubelt, Sondre Olden wurde mal von den Leafs gedraftet. Auch bei Lettland werden Generationen überspannt - Sandis Ozolins und Herberts Vasijevs an einem Ende der Skala, Zemgus Girgesons auf der anderen. Was ist eigentlich mit *Theodors Nolans* - übernimmt er die Trainerrolle bei den Letten?

Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Amonte10 am 07. Januar 2014, 16:09:01
Koivu hat selbst entschieden, nicht mit nach Sotchi zu fahren:

ZitatSaku Koivu, who was on board when Finland won the World Championships for the first time in 1995, has been left out. Koivu had himself decided not to go to Sochi because he did not believe he was in good enough shape for an Olympic tournament. He had suffered concussion in October and was out of action for a month following the injury.

Quelle: http://yle.fi/uutiset/selanne_in_saku_koivu_out_of_finnish_squad_for_sochi/7014829
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Decki am 07. Januar 2014, 16:39:49
Da bin ich mal gespannt ob es wirklich stimmt das man lieber Carter mit nimmt anstatt Giroux. :pillepalle:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Finwe am 07. Januar 2014, 17:06:26
Hätte es nicht erwartet,  aber ich freue mich für Hjalmarsson, Oduya und Kruger. :up:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luuuki am 07. Januar 2014, 17:25:35
Kuuuuunitz!!!!  :grins: :grins: Aber Sharp is auch dabei ;)
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Decki am 07. Januar 2014, 17:27:59
Wie lächerlich da nimmt man lieber einen Carter, Kunitz, Duchene oder Nash mit anstatt Giroux! Ich hab gedacht Yzerman hätte Ahnung vom Hockey.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: atlantic am 07. Januar 2014, 17:29:04
Nash, Marleau und Carter, dafür kein Saint-Louis, kein Thornton und kein Giroux  :ee:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 07. Januar 2014, 17:29:45
Benn, Bergeron, Carter, Crosby, Duchene, Getzlaf, Kunitz, Marleau, Nash, Perry, Sharp, Stamkos, Tavares, Toews

Bouwmeester, Doughty, Hamhuis, Keith, Pietrangelo, Subban, Vlasic, Weber

Luongo, Price, Smith

Naja, Kunitz ist n bisschen dämlich. Benn hätte ich auch nich mitgenommen, aber immerhin Subban
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Decki am 07. Januar 2014, 18:10:46
Hier das Roster von Russland

Sergei Bobrovsky
Semyon Varlamov
Alexander Yeryomenko

Anton Belov
Alexei Emelin
Andrei Markov
Yevgeni Medvedev
Nikita Nikitin
Ilya Nikulin
Fedor Tyutin
Slava Voynov

Artem Anisimov
Pavel Datsyuk
Denis Kokarev
Ilya Kovalchuk
Nikolai Kulemin
Evgeni Malkin
Valeri Nichushkin
Alexander Ovechkin
Andrei Popov
Alexander Radulov
Vladimir Tarasenko
Alexei Tereschenko
Viktor Tikhonov

Kein Semin und Kuznetsov! Hat sich sein Ziel ja nicht gelohnt in der KHL zu bleiben wegen Olympia. Bin mal gespannt ob er nächste Saison für die Caps spielt.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 07. Januar 2014, 18:23:54
Zitat von: Decki am 07. Januar 2014, 17:27:59
Wie lächerlich da nimmt man lieber einen Carter, Kunitz, Duchene oder Nash mit anstatt Giroux! Ich hab gedacht Yzerman hätte Ahnung vom Hockey.
Was ist gegen Duchene einzuwenden?
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 07. Januar 2014, 18:33:29
Zitat von: Saubermann am 07. Januar 2014, 18:23:54
Was ist gegen Duchene einzuwenden?
Eben! Aber Hauptsache meckern!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 07. Januar 2014, 18:35:23
Decki war schneller (du hast bei den Forwards noch Sergei Soin von Dinamo Moskau vergessen :up:), hier also mein Kommentar:

Puuh, haette mit Schlimmerem gerechnet, okay Nikitin und Belov sind definitiv vertretbar, aber wieder dieser Nikulin, das darf doch einfach nicht wahr sein (wieso kein Ryasensky? Volchenkov waere glaube ich auch als Role-Player wertvoller, na ja, er haelt an ihm fest wie an 'ner heiligen Kuh... :rolleyes:). Im Angriff freut es mich definitiv fuer die beiden Dinamo-Raketen Soin/Kokarev, die werden sicher fuer viel Wirbel sorgen. Und natuerlich auch fuer Alex aus dem Dinamo-Tor, auch wenn's schon eine Riesenueberraschung gewesen waere, wenn er nicht mitkommen wuerde. Fuer Malkin's Sturmpartner deutet sich wohl jetzt so eine halb-halb Variante aus WM 2012 und der tollen Magnitka-Reihe mit Popov und Kulemin an, na ja, ein Versuch ist's wert, aber der beste Scorer der KHL ist halt mal wieder uebergangen worden. :gruebel: Semin ist auch ausgelassen worden, seine bisherige Saison bei den Canes ist aber auch nicht wirklich berauschend, ein Versuch ihn wieder mit Ovi und Dats zusammenzubringen waere aber definitiv keine schlechte Variante gewesen. Kuznetsov ist verletzt und spielte nicht besonders eindrucksvoll (wahrscheinlich auch wegen seiner Verletzungen; kam ja erst in die Saison nach einer Schulter-OP und hat sich jetzt wieder verletzt), war fast klar, dass er nicht mitkommen wird. Freut mich riesig fuer Tikhonov, der Junge hat es sich sowas von verdient, juhu! :headb: Und dann noch Nichushkin, Aaaaaalter! :clap: Das wird mal eine Hammererfahrung fuer den Jungen! :headb: Also dann: Go RUSSIA!!!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Sabres90 am 07. Januar 2014, 18:50:48
Finde den Kader der Finnen soweit in Ordnung, bin der Meinung, dass man das Maximum rausgeholt hat. Und bei den Goalies (egal wer die No.1 ist) ist uns Gold ja schon sicher, wer soll die bitte überwinden :grins:?

Bin bei Schweden sehr gespannt, wie viele Einsätze Enroth bekommt. Scheinbar läuft es ja bei Lundqvist derzeit nicht so dolle und auf Enroth war in Länderspielen immer Verlass ... wer weiß, vielleicht stellen die Sabres an Olympia gleich zwei No.1 Goalies :zwinker:

Bei Canada ist die Offensive teils überraschend, gerade dass St. Louis und Thornotn out sind, aber ein Cater in :gruebel:! Duchene ist jetzt keine Überraschung für mich, der Kerl spielt in meinen Augen eine sehr vernünftige Season!

Dass bei Russland Tikhonov dabei ist freut mich auch wie bolle :headb: und natürlich freue ich mich sehr auf das Wiedersehen mit meinem Alltime Libelingsforward, Kovi :huldigung:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Decki am 07. Januar 2014, 19:09:29
Zitat von: Saubermann am 07. Januar 2014, 18:23:54
Was ist gegen Duchene einzuwenden?

Nichts wollte damit nur sagen das er nicht besser ist als Giroux :zwinker:
Mit den Goalies und P.K. Subban in der Abwehr gewinnen sie eh kein Gold :devil:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 07. Januar 2014, 20:28:24
Zitat von: Decki am 07. Januar 2014, 19:09:29
Nichts wollte damit nur sagen das er nicht besser ist als Giroux :zwinker:
Mit den Goalies und P.K. Subban in der Abwehr gewinnen sie eh kein Gold :devil:

aber in den augen von yzerman und den Trainern vl kompatibler zu andere spielern ... ich finds bis zu nem gewissen grad klasse, dass nicht rein auf namen gekuckt wurde, sonst wäre ja eric staal auch dabei, is er aber nicht ... klar, 1,2 dinger waren doch sehr überraschend, aber die werden sich dabei schon was gedacht haben
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 07. Januar 2014, 20:38:19
Zitat von: parise am 07. Januar 2014, 20:28:24
aber in den augen von yzerman und den Trainern vl kompatibler zu andere spielern ... ich finds bis zu nem gewissen grad klasse, dass nicht rein auf namen gekuckt wurde, sonst wäre ja eric staal auch dabei, is er aber nicht ... klar, 1,2 dinger waren doch sehr überraschend, aber die werden sich dabei schon was gedacht haben
Eben! Wenn du rein vom Namen her gehst, dann haste am Ende 4 Scoringlines. Brauchst aber Leute wie Bergeron fürs PK und auch mal einen Carter (Sniper) anstelle von gefühlten 300 Playmakern und da hat es leider nun Giroux getroffen, aber auch Playmaker wie Thornton oder St. Louis bleiben ja zu Hause. Für iwen ist es immer bitter, dafür hat Kanada einfach zu viele Klasse Leute.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 07. Januar 2014, 21:01:28
Zitat von: parise am 07. Januar 2014, 20:28:24... aber die werden sich dabei schon was gedacht haben
"Mit Sidney Crosby spielen ist extrem schwer, ausser Chris Kunitz kann das keiner" zum Beispiel :grins:

Inwiefern Bergeron nicht zu den 12 besten Forwards der Kanadier gehört (auch vom Namen her) sehe ich aber nicht! Einer der besten Two-Way Spieler der Welt...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 07. Januar 2014, 21:10:02
Zitat von: GermanNuck am 07. Januar 2014, 21:01:28
"Mit Sidney Crosby spielen ist extrem schwer, ausser Chris Kunitz kann das keiner" zum Beispiel :grins:

Inwiefern Bergeron nicht zu den 12 besten Forwards der Kanadier gehört (auch vom Namen her) sehe ich aber nicht! Einer der besten Two-Way Spieler der Welt...

hätte ich vor der Saison unterschrieben, aber heuer is das bis jez zu wenig, zumindest für seine Verhältnisse, leider  :heul:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: True-Blue am 07. Januar 2014, 22:38:32
Ich bin gespannt, wer bei den ganzen Centern in Team Kanada dann auf die Flügel "versetzt" wird...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 07. Januar 2014, 22:58:59
alle außer sid, toews, getzlaf und tavares/bergeron würd ich sagen ... zumindest die ersten 3 sollten locks sein
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Finwe am 07. Januar 2014, 23:35:47
Ich denke einige Spots kann man schon als fix ansehen, das stelle ich mir in etwa so vor:

Kunitz - Crosby - Stamkos
Sharp - Toews - Nash/Duchene
Marleau/Tavares - Getzlaf - Perry
Benn - Tavares/Bergeron - Carter

Ich schätze Kunitz ist wegen seiner Harmonie mit Crosby dabei, wäre er nur ein Ergänzungsspieler, wäre ein anderer ins Team gekommen, deswegen glaube ich, dass er seinen Platz sicher hat. Auch die Harmonie von Sharp/Toews und Getzlaf/Perry würde ich nicht auseinanderreißen.
Außedem würde ich Bergeron für das PK in der vierten Reihe als Center bevorzugen. Tavares müsste dann auf den Flügel ausweichen. Bei dem Rest der Positionen kann eigentlich alles passieren.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Lindros88 am 08. Januar 2014, 08:43:41
Hab gerade eben erst mit Erstaunen die Selection mit angeschaut. Also einen Giroux daheim zu lassen ist echt ne Frechheit in meinen Augen. Einer der besten Stickhandler, kann Unterzahl spielen, Center oder Wing und einer des besten PP-Spieler, hinzu kommt daß er insgesamt in den letzten Jahren (glaub 3) die drittmeisten Punkte gesammelt hat. Stattdessen einen NASH??, CARTER???, BENN??? also so ganz nachvollziehen kann ich das nicht. Ich hoffe es verletzt sich noch einer damit G nachnominiert wird, sorry aber das muß ich leider so sagen.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 08. Januar 2014, 08:56:48
Zitat von: Lindros88 am 08. Januar 2014, 08:43:41
Hab gerade eben erst mit Erstaunen die Selection mit angeschaut. Also einen Giroux daheim zu lassen ist echt ne Frechheit in meinen Augen. Einer der besten Stickhandler, kann Unterzahl spielen, Center oder Wing und einer des besten PP-Spieler, hinzu kommt daß er insgesamt in den letzten Jahren (glaub 3) die drittmeisten Punkte gesammelt hat. Stattdessen einen NASH??, CARTER???, BENN??? also so ganz nachvollziehen kann ich das nicht. Ich hoffe es verletzt sich noch einer damit G nachnominiert wird, sorry aber das muß ich leider so sagen.

ja, für so ne grauenhafte aussage soll sich bitte giroux verletzen ... Wahnsinn, wie kann man nur einem spieler ne Verletzung wünschen ...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Lindros88 am 08. Januar 2014, 09:36:39
Zitat von: parise am 08. Januar 2014, 08:56:48
ja, für so ne grauenhafte aussage soll sich bitte giroux verletzen ... Wahnsinn, wie kann man nur einem spieler ne Verletzung wünschen ...

so ganz ernst war das natürlich nicht gemeint, ich wünsche keinem eine Verletzung
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 08. Januar 2014, 09:53:24
Zitat von: Lindros88 am 08. Januar 2014, 09:36:39
so ganz ernst war das natürlich nicht gemeint, ich wünsche keinem eine Verletzung

gut, dann nehm ich das minus zurück ... hat mich doch sehr schockiert  :grins: :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Lindros88 am 08. Januar 2014, 10:10:42
Zitat von: parise am 08. Januar 2014, 09:53:24
gut, dann nehm ich das minus zurück ... hat mich doch sehr schockiert  :grins: :grins:
mich auch im nachhinein, daß ich da wirklich geschrieben habe  :pillepalle:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Ausi am 08. Januar 2014, 10:36:53
Finnland muss dieses Jahr Gold holen. Selänne spielt sein letztes Jahr und da gönne ich es Ihm einfach  :grins:  Ansonsten freut es mich sehr das Vatanen mit nach Sotschi fährt. Hat er sich durch gute Leistungen bei den Ducks verdient. Gerne hätte ich auch Hampus Lindholm im schwedischen Kader gesehen. Aber man kann ja nicht alles haben.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 08. Januar 2014, 14:48:16
Nun das mit MSL und Y bei Olympia das ist ja nun schon eine Geschichte für sich. 2010 durfte er nicht mit und nun 2014 das gleiche. Wenn man bedenkt das Y nun der GM von HockeyBay ist und MSL das C bei dem gleichen Team trägt wird es nun sogar noch komisch dazu.
Aber der Reihe nach. 2010 in Vancouver hätte MSL ganz klar dabei sein müssen, denn seine Leistungen waren mehr als nur ausreichend dafür.
2014 in Sotschi hat MSL jedoch absolut nichts verloren. Denn es zeigt sich das MSL nun wirklich ins Alter kommt. Und da sein Partner Stammer verletzt ist (von diesem lebte er gewaltig) ging auch seine Produktion herunter. Und daher ist es mehr als nur verständlich das ihn Y nicht aufgestellt hat. Was ich jedoch nicht verstehe ist das er für Stammer einen Platz im Team frei hält. Denn bis jetzt weiß man noch nicht, wie er nach der Verletzung zurück kommt.
Zu Hedman: hier kann ich die Schweden auch verstehen, das sie ihn nicht mit nehmen, denn in den letzten Jahren war der Lightning eines der schlechtesten Teams in Sachen Defensive und Hedman war dabei eine wichtige Stütze, was nicht gerade für ihn spricht. Und nur weil ein Bishop kommt (der in Team USA) muss, kann man nicht einfach sagen, die Defender sind nun gut genug für Olympia.
Zu Filp: das er mit draf freut mich wirklich für ihn, denn der Junge ist wirklich genial. Hätte man ihm in Detroit ein oder zwei Junge an die Seite gestellt und ihm gesagt kümmere dich um die, dann bin ich mir absolut sicher, würden die beiden jungen nun zu den Top Spielern in der Liga gehören und wir hätten nie mals eine Chance bekommen ihn zu bekommen. Denn solche Führungsspieler braucht jedes Team und die Finnen können so einen Spieler bei dem Tunier wirklich gut gebrauchen, denn in Sachen Defensive ist er auch nicht gerade der unfähigste....  :zwinker:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 08. Januar 2014, 20:29:51
Also ich finde auch, dass Giroux um jeden Preis ins kanadische Team muesste. Er waere die klar bessere Auswahl vor Nash, Benn oder Carter gewesen. Carter's Nominierung verstehe ich am allerwenigsten: ein eindimensionaler "Haudruff"-Sniper, der schon in der NHL sehr unkreativ wirkt, was soll er erst auf der grossen Eisflaeche anstellen?! :ee: :lachen: Dann kommt fuer mich Nash, ich habe grossen Respekt vor ihm als Spieler und seinen vorherigen Errungenschaften (v.a. aber seiner stetigen Bereitschaft international fuer Kanada zu spielen, das ist fuer mich sein groesstes Plus, denn hier sind ja viele seiner Kollegen, die sich kanadische Patrioten schimpfen :rolleyes:, um Einiges hochnaesiger :schnarch:), aber in dieser Saison hat er viel von seiner Offensivpower eingebuesst, das muss man einfach mal festhalten. Es bleibt allerdings die Hoffnung, dass er mit entsprechenden Nebenmaennern wieder auftrumpfen koennen wird, denn ein Talent seiner Groesse verlernt/vergisst man nicht so schnell. Einem Spieler wie Benn wuerde ich da schon noch am ehesten eine Chance geben, er spielt eine hervorragende Saison in Dallas und irgendwann muss halt auch mal die juengere Generation ans Nationalteam gefuehrt werden. Aber keiner von denen rechtfertigt auch nur im entferntesten Sinne eine Nicht-Nominierung Giroux's! :rolleyes: Wie Lindros88 schon treffend beschrieb: der Kerl kann einfach alles spielen, aber am allerwichtigsten sind seine technischen Eigenschaften, die in dieser kanadischen Auswahl nur noch von einem Crosby (und evtl. noch Duchene) uebertroffen bzw. gematched werden koennen und die auf der grossen Eisflaeche von enormem Wert sein werden. Kanada wird mehr von diesen Technikern/Stickhandlern mit Spieluebersicht brauchen, um gegen mobile und technisch begabte europaeische Teams auf fuer sie gewohntem Eis bestehen zu koennen und da gehoert ein Giroux, der quasi die kanadische Ausgabe eines Pavel Datsyuk ist, ganz klar ins Team, da kann's keine zwei Meinungen geben, sorry.   
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: #500 am 08. Januar 2014, 21:39:22
Meine kurze Einschätzung:

zu RUS: Die Offensive kann sich sehen lassen und kann mit Kanada (Titelverteidiger und Topfavorit) mithalten. Von der Defensive und den Goalies bin ich überhaupt nicht überzeugt. Aber die Russen haben halt nichts besseres. Trotzdem finde ich es gut, dass so einer wie Gonchar (z.B. Fetisov wollte ihn unbedingt im Kader haben)nicht mehr berücksichtig wurde. Ich bin auch gespannt, ob diese Mannschaft den Erwartungsdruck gewachsen ist - und dieser ist enorm! Für Russen (und Putin hat es auch schon sehr oft gesagt) zählt nur die Gold-Medaille im Eishockey. Wird dieses Ziel nicht erreicht, gehts direkt in Arbeitslager nach Sibirien.  :grins:
Besonders freue ich mich über die Nominierung von Nichushkin, damit habe ich nicht gerechnet.  :cool:

zu CAN: Kanada ist und bleibt für mich ein Topfavorit auf Gold. Wer Olympiasieger werden möchte, muss dieses Team schlagen. Kanada kann noch 2 Teams nach Sotchi schicken und diese würde ebenfalls um die Medaillien spielen. Die Auswahl an guten Spieler ist einfach enorm. Da können nicht mal Russen mithalten. Über eine oder andere Nominierung kann man natürlich diskutieren, aber SY und MB haben sich schon was dabei gedacht. Persönlich hätte ich Nash und Carter nicht mitgenommen, eher St. Louis oder auch Seguin.
Ist schon bekannt, wer C und A tragen wird? Ich ahne schon.... :rolleyes:

zu SWE:
Als Red Wings Fan muss ich eigentlich Schweden Daumen drücken. Gleich 6 Red Wings werden in Sotchi in Blau-Gelb dabei sein. Alle reden vom Duell RUS gegen CAN. Ich behaupte mal, ein Finalist wird Schweden heißen. Das Team ist in allen Mannschaftsteilen top besetzt. Nur auf Goalie-Position könnten sie evtl. "Probleme" bekommen, falls Lundqvist irgendwas passieren oder er sich im Formtief befinden sollte. Enroth und Gustavson finde ich nicht schlecht, aber zu unerfahren.

Zu D  :blll: und dem Rest schreibe ich evtl. am WE...  :zwinker:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 08. Januar 2014, 22:10:44
tallinder is dann aber ne Fehlbesetzung bei schweden ..  :grins: :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 08. Januar 2014, 22:22:20
@500: Also ich denke auch nicht, dass das russische Goaltending mit dem finnischen oder einem Lundqvist in Hoechstform mithalten kann, aber ich seh's zumindest auf Augenhoehe mit USA & Kanada, wenn nicht sogar besser! Varly spielt eine geniale Saison (ich verfolge COL ja jetzt ziemlich regelmaessig) und Bob ist auch ziemlich gut drauf (was man vom Rest seines Teams meistens nicht behaupten kann :rolleyes:). Bei der Defense (sowieso nie eine Staerke russischer Teams) stimme ich schon eher zu, da sehen die beiden anderen Hauptanwaerter auf Gold (SWE & CAN) um Einiges kompakter aus, zumindest auf dem Papier... Auf dem (grossen! :blll:) Eis kann's dann aber wieder auch ganz anders aussehen und ueberhaupt koennten wir auch ein Tschechien-Slowakei-Finale erleben, bei so einem kurzen Turnier weiss man nie! :grins: 
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 08. Januar 2014, 22:26:03
Ich kann nicht glauben, dass Yzerman so bescheuert ist, dies für das bestmögliche kanadische Team zu halten. :rolleyes:  Ich glaub eher, der hat Order von oben. Für Kunitz spricht nichts, ausser, dass er was mit Cindy hat. :devil:  & gegen Giroux spricht nichts, ausser dass er für das (aus Crosby's Sicht) falsche Team spielt.
Ich mag den Spielertyp "Haudrauf-Sniper" an sich sehr gern; Carter wär der perfekte RW für die Twins. Aber für 1 Olympiaturnier auf grossem Eis wär MSL 2fellos der bessere Mann; nicht nur als Spieler, sondern auch als Führungspersönlichkeit, denn Crosby fährt eh nur das C spazieren. :blll:  Auch Nash, von dem ich ansonsten viel halte, hat in s1er derzeitigen Form im Olympiateam nix verloren.
Es wird böse enden... :devil:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 08. Januar 2014, 22:41:36
Tut mir leid. Crosby fährt definitv nicht nur das "C" spazieren!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 08. Januar 2014, 22:46:35
Zitat von: ACDCseit1973 am 08. Januar 2014, 22:41:36
Tut mir leid. Crosby fährt definitv nicht nur das "C" spazieren!


...sondern auch sein strahlend-weisses Siegerlaecheln. :grins: Sorry, diese Vorlage musste ich einfach verwandeln. :zwinker:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 08. Januar 2014, 22:47:26
Zitat von: OA-AO am 08. Januar 2014, 22:46:35

...sondern auch sein strahlend-weisses Siegerlaecheln. :grins: Sorry, diese Vorlage musste ich einfach verwandeln. :zwinker:
Richtig! :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Sabres90 am 08. Januar 2014, 23:00:42
Zitat von: OA-AO am 08. Januar 2014, 22:22:20
@500: Also ich denke auch nicht, dass das russische Goaltending mit dem finnischen oder einem Lundqvist in Hoechstform mithalten kann, aber ich seh's zumindest auf Augenhoehe mit USA & Kanada, wenn nicht sogar besser! Varly spielt eine geniale Saison (ich verfolge COL ja jetzt ziemlich regelmaessig) und Bob ist auch ziemlich gut drauf (was man vom Rest seines Teams meistens nicht behaupten kann :rolleyes:). Bei der Defense (sowieso nie eine Staerke russischer Teams) stimme ich schon eher zu, da sehen die beiden anderen Hauptanwaerter auf Gold (SWE & CAN) um Einiges kompakter aus, zumindest auf dem Papier... Auf dem (grossen! :blll:) Eis kann's dann aber wieder auch ganz anders aussehen und ueberhaupt koennten wir auch ein Tschechien-Slowakei-Finale erleben, bei so einem kurzen Turnier weiss man nie! :grins:

Besser als das Goaltending der USA wo Miller die 1 ist? Jetzt aber bitte nicht zu viel wollen :zwinker:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 08. Januar 2014, 23:20:30
Zitat von: Sabres90 am 08. Januar 2014, 23:00:42
Besser als das Goaltending der USA wo Miller die 1 ist? Jetzt aber bitte nicht zu viel wollen :zwinker:

Okay, aber definitiv nicht viel schlechter, wie gesagt: Varly spielt absolut Weltklasse und Bob hat erst letzte Saison die Vezina gewonnen und haelt auch diese Saison nicht viel schlechter, sein Pech ist halt das schwache Team um ihn herum (erst letztens kam er nach seiner Verletzung zurueck und hat mal gleich derbe den MSG gegen keinen Geringeren als Lundqvist gerockt). Und dann noch Kanada... :rolleyes: Also wenn's dich beruhigt, wuerde ich das als folgende Ungleichheitsformel ausdruecken: USA >= Russland >= Kanada. Ich bleibe dabei: die Russen haben alles Andere als Probleme im Tor, viel eher schon in der Defense, das kann man nicht abstreiten.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 08. Januar 2014, 23:36:12
Zitat von: OA-AO am 08. Januar 2014, 23:20:30
USA >= Russland >= Kanada

Das be2fle ich. Was hat denn Miller vor 4 Jahren gerissen? :rolleyes:  Auf jeden Fall gilt für die Goalieposition: Finnland >>> Rest der Welt. :cool:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 08. Januar 2014, 23:48:00
Zitat von: Jake The Rat am 08. Januar 2014, 23:36:12
Das be2fle ich. Was hat denn Miller vor 4 Jahren gerissen? :rolleyes:  Auf jeden Fall gilt für die Goalieposition: Finnland >>> Rest der Welt. :cool:

Na was denn? Eine Silbermedaille, mehr als das, was Kiprusoff damals gerissen hat, oder (uebrigens auch im direkten Vergleich, wenn ich mich recht entsinne, da war doch dieses aus finnischer Sicht horrormaessige Halbfinale gegen die USA, wenn ich mich nicht irre)? :blll: Mit deiner zweiten Aussage bin ich allerdings einverstanden, die Finnen haben schon seit etlichen Jahren den Luxus aus 3 gleichwertigen NHL-Startern waehlen zu koennen. :up:

Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 09. Januar 2014, 04:32:46
Die Amis waren im Finale vor 4 Jahren? :ee:  Das hatte ich gar nicht mehr auf'm Schirm. :grins:  Naja, wird nicht wieder vorkommen.
Ich tippe auf Medaillen für Schweden, Finnland & Russland.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Sabres90 am 09. Januar 2014, 06:37:14
Zitat von: Jake The Rat am 08. Januar 2014, 23:36:12
Das be2fle ich. Was hat denn Miller vor 4 Jahren gerissen? :rolleyes:  Auf jeden Fall gilt für die Goalieposition: Finnland >>> Rest der Welt. :cool:

Willst mich verarschen :grins:? Silbermedaille, bester Spieler des Turniers und bester Goalie des Turniers, das bisschen hat Miller gerissen :huldigung: :blll:

@OA: Ok so kann man es stehen lassen :smile:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 09. Januar 2014, 11:32:56
Zitat von: Sabres90 am 09. Januar 2014, 06:37:14
Willst mich verarschen :grins:? Silbermedaille, bester Spieler des Turniers und bester Goalie des Turniers, das bisschen hat Miller gerissen :huldigung: :blll:

Eben das WAR. Oder kurz gesagt auf der Position haben die Amies nach der letzten Olympiade nomminiert und nicht nach dieser. Aber dieses Thema hatte man ja schon damals als der Kader bekannt wurde. Und hat sich mit der Verletzung ohne hin nun geregelt.  :zwinker:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 09. Januar 2014, 12:52:49
Zitat von: Sabres90 am 09. Januar 2014, 06:37:14
Willst mich verarschen :grins:? Silbermedaille, bester Spieler des Turniers und bester Goalie des Turniers, das bisschen hat Miller gerissen :huldigung: :blll:

So langsam erinner ich mich wieder: im Finale haben die Amis gegen Kanada verloren, & wer stand da im Tor? Lu. :cool:
Die USA sind auf k1er Position (ausser der des Captains) besser besetzt als Kanada, auch nicht im Tor. :finger:
Ich glaub aber, auf dem grossen Eis werden beide mit den Medaillen nix zu tun haben.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 09. Januar 2014, 13:34:42
Zitat von: Jake The Rat am 09. Januar 2014, 12:52:49
Ich glaub aber, auf dem grossen Eis werden beide mit den Medaillen nix zu tun haben.

Das kann gut sein. Und das wäre doch genial. Russland, Tschechei, Finnland und Schweden machen den Titel unter sich aus im Halbfinale.....  :zwinker:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Sabres90 am 09. Januar 2014, 16:35:24
Zitat von: Jake The Rat am 09. Januar 2014, 12:52:49
Die USA sind auf k1er Position (ausser der des Captains) besser besetzt als Kanada, auch nicht im Tor. :finger:

Das habe ich widerum auch nie behauptet - beide Teams sollten da auf einer Augenhöhe stehen :zwinker:

@Bernd: Und was hätten die Amis in deinen Augen machen sollen? Miller daheim lassen :rolleyes: :lachen:? Man hat sicher nicht nur nach dem letzten Olympia Turnier nominiert und im Falle Miller trifft das eh nicht zu, weil er seit Jahren mit der beste, weil beständigste US und NHL Goalie allgemein ist und das in allem, aber keinem Topteam. Und 2010 hätte er rein von den Namen eine geile Mannschaft vor sich haben müssen, aber dass es am Ende Silber wurde haben die Amis zu 90% oder mehr ihm zu verdanken gehabt.
Ryan Miller spielt dieses Jahr im mit Abstand schlechtesten NHL Team und guck dir dafür mal seine Stats an ... save% besser als ein Varlamov, Hiller, Luongo oder Niemi und die spielen in ''minimal'' besseren Teams. Sein GAA ist besser als der eines Howard's, Lundqvist's oder eines letztjährigen Vezina Gewinners namens Bobrovsky. Miller musste bisher 1076 Saves auspacken (!), nur Smith musste in Phoenix mehr Arbeit verrichten. Bishop musste hinter der ehemals soo schlechten Bolts Abwehr gerade einmal 882 Schüsse abwehren.
Nochmals: Dass Bishop (Verletzung jetzt hin oder her) nicht nominiert wurde, verstehe ich als Goaliefan am allerwenigsten. Aber wenn du meinst, dass man nur nach dem 2010er Turnier nominiert hat, dann ist das im Falle Miller schlichtweg purer Blödsinn!

Und das hat nix mit rosaroter Vereinsbrille zu tun - wenn ein Sabres Goalie schei*e ist, haue ich ihn auch in die Pfanne. Aber was Miller seit Jahren in Buffalo leistet ist absolutes Spitzenmaß und ja, das muss auch ein Bishop erstmal nachmachen!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Decki am 09. Januar 2014, 16:44:13
Zitat von: OA-AO am 08. Januar 2014, 20:29:51
Also ich finde auch, dass Giroux um jeden Preis ins kanadische Team muesste. Er waere die klar bessere Auswahl vor Nash, Benn oder Carter gewesen. Carter's Nominierung verstehe ich am allerwenigsten: ein eindimensionaler "Haudruff"-Sniper, der schon in der NHL sehr unkreativ wirkt, was soll er erst auf der grossen Eisflaeche anstellen?! :ee: :lachen: Dann kommt fuer mich Nash, ich habe grossen Respekt vor ihm als Spieler und seinen vorherigen Errungenschaften (v.a. aber seiner stetigen Bereitschaft international fuer Kanada zu spielen, das ist fuer mich sein groesstes Plus, denn hier sind ja viele seiner Kollegen, die sich kanadische Patrioten schimpfen :rolleyes:, um Einiges hochnaesiger :schnarch:), aber in dieser Saison hat er viel von seiner Offensivpower eingebuesst, das muss man einfach mal festhalten. Es bleibt allerdings die Hoffnung, dass er mit entsprechenden Nebenmaennern wieder auftrumpfen koennen wird, denn ein Talent seiner Groesse verlernt/vergisst man nicht so schnell. Einem Spieler wie Benn wuerde ich da schon noch am ehesten eine Chance geben, er spielt eine hervorragende Saison in Dallas und irgendwann muss halt auch mal die juengere Generation ans Nationalteam gefuehrt werden. Aber keiner von denen rechtfertigt auch nur im entferntesten Sinne eine Nicht-Nominierung Giroux's! :rolleyes: Wie Lindros88 schon treffend beschrieb: der Kerl kann einfach alles spielen, aber am allerwichtigsten sind seine technischen Eigenschaften, die in dieser kanadischen Auswahl nur noch von einem Crosby (und evtl. noch Duchene) uebertroffen bzw. gematched werden koennen und die auf der grossen Eisflaeche von enormem Wert sein werden. Kanada wird mehr von diesen Technikern/Stickhandlern mit Spieluebersicht brauchen, um gegen mobile und technisch begabte europaeische Teams auf fuer sie gewohntem Eis bestehen zu koennen und da gehoert ein Giroux, der quasi die kanadische Ausgabe eines Pavel Datsyuk ist, ganz klar ins Team, da kann's keine zwei Meinungen geben, sorry.

Du hast es auf dem Punkt gebracht Otto :up:
Wen Kanada halt keinen Spieler haben will der zu den Besten 10 Spieler der NHL gehört dazu Center und Wing spielen kann und im PP und PK dann lass sie doch. Persönlich für ihn tut mir die nicht Nominierung leid aber aus sicht der Flyers kann er sich nicht verletzen bei dem Turnier und kann sich voll auf die Flyers konzentrieren im Kampf um die Playoffs. Nach dem Devils Spiel sagte er ja er sieht die Nicht Nominierung als Motivation um noch besser zu werden (noch besser geht eigentlich nicht :grins:)
Und bei der Wahl zum C von Kanada kann es für mich nur Toews werden. Aber ich befürchte auch das es Crosby wird.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Penguin Fan am 09. Januar 2014, 17:34:09
Zitat von: Jake The Rat am 09. Januar 2014, 12:52:49
So langsam erinner ich mich wieder: im Finale haben die Amis gegen Kanada verloren, & wer stand da im Tor? Lu. :cool:
Die USA sind auf k1er Position (ausser der des Captains) besser besetzt als Kanada, auch nicht im Tor. :finger:
Ich glaub aber, auf dem grossen Eis werden beide mit den Medaillen nix zu tun haben.

Jake weist du auch noch wer damals das entscheidende Tor in der Verlängerung geschossen hat?  :cool:

Ich kann auch nicht verstehen warum ein Carter und ein Nash mitgenommen werden und dafür ein Giroux zu Hause bleiben muss.  :grr!:

Ein Kunitz hat sich die Nominierung auf alle Fälle verdient. Seit Jahren bringt er beständige Leistungen. Das er nur wegen Crosby so gute Stats hat stimmt so auch nicht. Er sammelte in Anaheim an Getzlafs Seite viele Punkte und er war neben Malkin und Neal in der wohl besten Reihe der Liga als Crosby verletzt war.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 09. Januar 2014, 18:41:11
Zitat von: Penguin Fan am 09. Januar 2014, 17:34:09
Jake weist du auch noch wer damals das entscheidende Tor in der Verlängerung geschossen hat?  :cool:

1 schwacher Schuss von Crosby & 1e noch schwächere Torwartleistung von Miller. :blll: :grins:  Allerdings hatte Miller bis dahin, ganz im Gegensatz zu Crosby, 1 gutes Turnier gespielt.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Penguin Fan am 09. Januar 2014, 21:04:48
Zitat von: Jake The Rat am 09. Januar 2014, 18:41:11
1 schwacher Schuss von Crosby & 1e noch schwächere Torwartleistung von Miller. :blll: :grins:  Allerdings hatte Miller bis dahin, ganz im Gegensatz zu Crosby, 1 gutes Turnier gespielt.

Was lehrt uns das?
Ein guter Spieler kann in einer noch besseren Manschaft trotz schwacher Turnierleistung im Entscheidendem Moment den Unterschied ausmachen und ein Goalie kann trotz eines super Turniers im wichtigsten Moment der Depp sein.  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 09. Januar 2014, 21:09:25
Zitat von: Penguin Fan am 09. Januar 2014, 21:04:48
Was lehrt uns das?
Ein guter Spieler kann in einer noch besseren Manschaft trotz schwacher Turnierleistung im Entscheidendem Moment den Unterschied ausmachen und ein Goalie kann trotz eines super Turniers im wichtigsten Moment der Depp sein.  :grins:

da is was dran  :up:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 10. Januar 2014, 06:32:24
Zitat von: Jake The Rat am 09. Januar 2014, 12:52:49
Die USA sind auf k1er Position (ausser der des Captains) besser besetzt als Kanada, auch nicht im Tor. :finger:
Zitat von: Sabres90 am 09. Januar 2014, 16:35:24
Das habe ich widerum auch nie behauptet - beide Teams sollten da auf einer Augenhöhe stehen :zwinker:
Du machst mir Spass. :grins:  Seit Jahren versuchst du uns 1zureden, dass Miller der GröGaZ (Grösste Goalie aller Zeiten) ist & Luongo 1e Blinse; & jetzt kommt endlich raus, dass du das selber nicht glaubst. :blll: :zwinker:

Zitat von: Penguin Fan am 09. Januar 2014, 21:04:48
Was lehrt uns das?
Ein guter Spieler kann in einer noch besseren Manschaft trotz schwacher Turnierleistung im Entscheidendem Moment den Unterschied ausmachen und ein Goalie kann trotz eines super Turniers im wichtigsten Moment der Depp sein.  :grins:
So kann man das auch sehen. :zwinker:  Aber k1 Goalie, & wenn er noch so besch!ssen hält, kann sich jemals so zum Horst machen wie Quick mit s1er "Support our troops"-Maske. :pillepalle: Ich wollte das nochmal erwähnen, für den Fall, dass es jemand vergessen hat. :devil:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 10. Januar 2014, 08:01:01
Zitat von: Jake The Rat am 09. Januar 2014, 12:52:49
So langsam erinner ich mich wieder: im Finale haben die Amis gegen Kanada verloren, & wer stand da im Tor? Lu. :cool:
Die USA sind auf k1er Position (ausser der des Captains) besser besetzt als Kanada, auch nicht im Tor. :finger:
Ich glaub aber, auf dem grossen Eis werden beide mit den Medaillen nix zu tun haben.

Du willst also sagen, dass King Loui, Scarey Price und Smith stabilere Leistungen abrufen als Miller, Quick (uebrigens SC-Sieger und PO-MVP) und Howard?! :ee: Jetzt machst du mir Spass! :lachen: Und das sage ich, obwohl ich die Yanks selbst nicht ausstehen kann (z.B. bin ich, was diese Helm-Eskapade Quick's damals angeht, voll bei dir :up:)... :devil:

P.S.: Meine Meinung ist immer noch dieselbe: mit der Mannschaft und auf heimischem Eis (das auch noch die "richtige" Groesse hatte) waere auch Dubnyk damals Olympiasieger geworden. :grins: Loui's Leistungen waren 2010 nicht fuer den Team-Erfolg ausschlaggebend, Miller's dagegen schon. :up:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 10. Januar 2014, 10:37:35
die Leistung eines goalies hat IMMER Anteil am erfolg einer Mannschaft ... manchmal mehr, manchmal weniger ... luongo hat sich seine Goldmedaille verdient und sie nicht einfach nur umgehängt bekommen, weil er eben mit dabei war :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Sabres90 am 10. Januar 2014, 12:04:46
Zitat von: parise am 10. Januar 2014, 10:37:35
die Leistung eines goalies hat IMMER Anteil am erfolg einer Mannschaft ... manchmal mehr, manchmal weniger ... luongo hat sich seine Goldmedaille verdient und sie nicht einfach nur umgehängt bekommen, weil er eben mit dabei war :grins:

Immerhin kann Miller behaupten, dass die USA wegen ihm Silber geholt hat, Canada dagegen hat das Gold mit Luigie gewonnen :zwinker:

@Jake: GröGatz ist lediglich Kipper und da ändert sich bei mir auch nix :zwinker:! Und dass ich das Goaltending der beiden Teams auf eine Stufe stelle liegt lediglich an allen 3 Goalies - beim Duell Lu vs. Miller habe ich aber meine eigene Meinung :blll:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 10. Januar 2014, 14:56:38
Zitat von: Sabres90 am 10. Januar 2014, 12:04:46
Immerhin kann Miller behaupten, dass die USA wegen ihm Silber geholt hat, Canada dagegen hat das Gold mit Luigie gewonnen :zwinker:

@Jake: GröGatz ist lediglich Kipper und da ändert sich bei mir auch nix :zwinker:! Und dass ich das Goaltending der beiden Teams auf eine Stufe stelle liegt lediglich an allen 3 Goalies - beim Duell Lu vs. Miller habe ich aber meine eigene Meinung :blll:

man kann aber auch sagen, dass die USA wegen miller Gold verloren hat ...  :augenzwinkern:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 10. Januar 2014, 17:32:32
Zitat von: parise am 10. Januar 2014, 14:56:38
man kann aber auch sagen, dass die USA wegen miller Gold verloren hat ...  :augenzwinkern:

Ein Fehler kann Jedem und jederzeit passieren, das ist normal im Eishockey. Miller's Unglueck war's halt, dass es in der OT des wichtigsten Spiels passiert ist. Aber das aendert absolut gar nichts daran, dass Miller eindeutig der beste Goalie des damaligen Turniers war, waehrend ich mich noch klar erinnern kann, wie bei Loui herumdiskutiert worden ist. Er war nicht unumstoesslich und sicher wirkte er auch nicht (ich mein', er kassierte selbst von den abgeschlachteten Russen 3 Dinger, sicher sieht fuer mich anders aus). :rolleyes:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 10. Januar 2014, 18:07:31
Zitat von: OA-AO am 10. Januar 2014, 17:32:32
Ein Fehler kann Jedem und jederzeit passieren, das ist normal im Eishockey. Miller's Unglueck war's halt, dass es in der OT des wichtigsten Spiels passiert ist. Aber das aendert absolut gar nichts daran, dass Miller eindeutig der beste Goalie des damaligen Turniers war, waehrend ich mich noch klar erinnern kann, wie bei Loui herumdiskutiert worden ist. Er war nicht unumstoesslich und sicher wirkte er auch nicht (ich mein', er kassierte selbst von den abgeschlachteten Russen 3 Dinger, sicher sieht fuer mich anders aus). :rolleyes:

absolut richtig .. ich will auch in keinster weiße die Leistung von miller schmälern ... aber wenn man sagt, er hat für die USA silber gewonnen, muss man im Gegenzug auch mit dem Argument leben, dass er (wie auch die gesamte US-amerikanische Mannschaft) Gold verloren hat
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: #500 am 15. Januar 2014, 18:31:24
ZitatDATSYUK NAMED CAPTAIN OF RUSSIAN OLYMPIC HOCKEY TEAM

ZitatHenrik Zetterberg was named captain of the Swedish team

:headb: :headb: :headb: :cool:

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=441246 (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=441246)
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 15. Januar 2014, 19:07:36
Also Zetter is logisch, aber Datsyuk!? Haben die Russen keinen einzigen richtigen Leader?! :confused:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 15. Januar 2014, 19:17:05
Zitat von: ACDCseit1973 am 15. Januar 2014, 19:07:36
Also Zetter is logisch, aber Datsyuk!? Haben die Russen keinen einzigen richtigen Leader?! :confused:

Bitte wie meinen?! :lachen: Malkin, Ovi, Kovi wuerden alle passen, aber mit Dats wurde vollkommen gerechtfertigt der Beste gewaehlt. :huldigung: :headb: Oider, du musst dir vorstellen, dass er nur deswegen kein Captain bei den Wings geworden ist, weil sein Englisch nicht so gut ist wie das von Z. Babcock hat doch erst neulich in einem Interview gesagt, dass er Respekt wie kein Anderer von der ganzen Mannschaft bekommt und einer der besten "quiet leader" auf dem Eis in der ganzen Liga ist. Jetzt denk' dir mal die Sprachbarriere weg im Team der Russen und du hast den perfekten Captain. Klasse Wahl von Bill. :clap:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Masl am 15. Januar 2014, 19:33:17
Zitat von: ACDCseit1973 am 15. Januar 2014, 19:07:36
Also Zetter is logisch, aber Datsyuk!? Haben die Russen keinen einzigen richtigen Leader?! :confused:

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg.pandawhale.com%2F79224-Boo-Bitch-gif-Aaron-Paul-Jesse-qNXi.gif&hash=04861710643052450294afd9999b5156cb76a772)

:grins: :grins:

Freue mich sehr für Datsyuk! Wie OA-AO schon sagte, ist er auch in Detroit ein Leader - und das ohne C auf der Brust.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Decki am 15. Januar 2014, 19:34:33
Zitat von: ACDCseit1973 am 15. Januar 2014, 19:07:36
Also Zetter is logisch, aber Datsyuk!? Haben die Russen keinen einzigen richtigen Leader?! :confused:

Wie bitte? Wie kann man Datsyuk nicht als Leader ansehen? :pillepalle:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 15. Januar 2014, 19:39:46
Zitat von: Decki am 15. Januar 2014, 19:34:33
Wie bitte? Wie kann man Datsyuk nicht als Leader ansehen? :pillepalle:

Naja, halt dann, wenn man Sid als Leader ansieht... :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 15. Januar 2014, 19:53:11
ist es in Detroit wirklich so? dass datsyuk nur deswegen nicht das C hat, weil er sprachliche Probleme hat?! ich persönlich hätte ovi das C bei der sbornaja gegeben, datsyuk und malkin das A ... aber das liegt net an den Leistungen der typen, sondern einfach nur nach Sympathien von mir  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 15. Januar 2014, 19:57:33
Zitat von: OA-AO am 15. Januar 2014, 19:39:46
Naja, halt dann, wenn man Sid als Leader ansieht... :grins:
War ja klar dass das kommt! Langweilig! :schnarch: :schnarch: :schnarch:

Ok, wenn das so ist wie ihr beschrieben habt, dann ist es ja nachvollziehbar. Hab Dats bei den Wings i-wie immer nur als ruhigen scorer angesehen, daher meine Frage.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Masl am 15. Januar 2014, 19:59:31
Zitat von: parise am 15. Januar 2014, 19:53:11
ist es in Detroit wirklich so? dass datsyuk nur deswegen nicht das C hat, weil er sprachliche Probleme hat?! ich persönlich hätte ovi das C bei der sbornaja gegeben, datsyuk und malkin das A ... aber das liegt net an den Leistungen der typen, sondern einfach nur nach Sympathien von mir  :grins:

Von dem was ich gelesen habe, ist das nur ein Teil des Grundes. Ja, sein Englisch ist nicht so klasse, wie das von Zetterberg. Zudem ist er ein sehr zurückhaltender Typ, der nicht gerne im Rampenlicht z.B. der Reporter steht. Da scheint Zetterberg besser als Captain geeignet zu sein, weil es ihm wohl nichts auszumachen scheint, mit Reportern zu reden.

Außerdem scheint Zetterberg nur die logische Wahl zu sein, weil er schon damals, als Yzerman zurückgetreten ist, als Captain gehandelt wurde. (Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Das war vor meiner Hockey-Zeit, aber so habe ich es mal gelesen.) Aber in Detroit gibt es eh einen Haufen Führungsspieler, sodass das C auch nur ein Buchstabe auf der Brust ist.  Gerade in der letzten Staffel 24/7 hat man gesehen, dass auch andere Spieler, mit denen ich gar nicht gerechnet habe, oft das Wort ergriffen und wortstark während der Spiele und in der Kabine die Mitspieler motivierten etc.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 15. Januar 2014, 20:00:57
ZitatZudem ist er ein sehr zurückhaltender Typ, der nicht gerne im Rampenlicht z.B. der Reporter steht.
Das meinte ich. Daher die skepsis.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 15. Januar 2014, 20:02:48
Zitat von: ACDCseit1973 am 15. Januar 2014, 20:00:57
Das meinte ich. Daher die skepsis.

da schließe ich mich ACDC an, was absolut keine Kritik an datsyuk sein soll ... um gottes willen  :huldigung: aber die sbornaja braucht vl nen "Superstar" der das in sotschi auch vorlebt
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 15. Januar 2014, 20:04:33
Zitat von: parise am 15. Januar 2014, 20:02:48
da schließe ich mich ACDC an, was absolut keine Kritik an datsyuk sein soll ... um gottes willen  :huldigung: aber die sbornaja braucht vl nen "Superstar" der das in sotschi auch vorlebt
Und da schließ ich mich dir an. Hätte auch Ovi zum Captain ernannt.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Masl am 15. Januar 2014, 20:07:50
Zitat von: ACDCseit1973 am 15. Januar 2014, 20:04:33
Und da schließ ich mich dir an. Hätte auch Ovi zum Captain ernannt.

Mich wundert es eh, dass es ein Spieler aus der NHL geworden ist. Olympia in Russland, russische Nationalmannschaft, Putin, Nationalstolz ... Warum kein Spieler aus der KHL, um das Prestige der eigenen Liga zu steigern? Es hätte mich nicht gewundert, wenn es so gekommen wäre.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Decki am 15. Januar 2014, 20:17:52
Zitat von: parise am 15. Januar 2014, 20:02:48
da schließe ich mich ACDC an, was absolut keine Kritik an datsyuk sein soll ... um gottes willen  :huldigung: aber die sbornaja braucht vl nen "Superstar" der das in sotschi auch vorlebt

Datsyuk hat die Bezeichnung Superstar aber auch verdient! Ob nun Ovechkin, Datsyuk oder Kovalchuk das C tragen spielt glaube ich bei diesem Team kein Rolle die sind alle erfahren genug. Ich mache mir da eher bei Kanada sorgen!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 15. Januar 2014, 20:18:42
Zitat von: ACDCseit1973 am 15. Januar 2014, 19:57:33
War ja klar dass das kommt! Langweilig! :schnarch: :schnarch: :schnarch:

:zunge: :augenzwinkern:

Zitat von: Masl am 15. Januar 2014, 19:59:31
Von dem was ich gelesen habe, ist das nur ein Teil des Grundes. Ja, sein Englisch ist nicht so klasse, wie das von Zetterberg. Zudem ist er ein sehr zurückhaltender Typ, der nicht gerne im Rampenlicht z.B. der Reporter steht. Da scheint Zetterberg besser als Captain geeignet zu sein, weil es ihm wohl nichts auszumachen scheint, mit Reportern zu reden.

Außerdem scheint Zetterberg nur die logische Wahl zu sein, weil er schon damals, als Yzerman zurückgetreten ist, als Captain gehandelt wurde. (Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Das war vor meiner Hockey-Zeit, aber so habe ich es mal gelesen.) Aber in Detroit gibt es eh einen Haufen Führungsspieler, sodass das C auch nur ein Buchstabe auf der Brust ist.  Gerade in der letzten Staffel 24/7 hat man gesehen, dass auch andere Spieler, mit denen ich gar nicht gerechnet habe, oft das Wort ergriffen und wortstark während der Spiele und in der Kabine die Mitspieler motivierten etc.

Ich glaube aber, dass es ebenfalls mit seinen Sprachproblemen zu tun haben koennte. Aber wie dem auch sei: ich habe auch immer gesagt, dass Zed die logische(re) Wahl als Captain bei den Wings war und ist, als Datsyuk, deswegen heisst es noch lange nicht, dass Dats nicht ein toller Leader fuer die Sbornaya sein kann (da sind wir, glaub' ich, eh' einer Meinung).

Zitat von: parise am 15. Januar 2014, 20:02:48
da schließe ich mich ACDC an, was absolut keine Kritik an datsyuk sein soll ... um gottes willen  :huldigung: aber die sbornaja braucht vl nen "Superstar" der das in sotschi auch vorlebt

Und Datsyuk ist kein Superstar?! :ee: Jetzt wird's aber vogelwuid... :2boxing:

Zitat von: Masl am 15. Januar 2014, 20:07:50
Mich wundert es eh, dass es ein Spieler aus der NHL geworden ist. Olympia in Russland, russische Nationalmannschaft, Putin, Nationalstolz ... Warum kein Spieler aus der KHL, um das Prestige der eigenen Liga zu steigern? Es hätte mich nicht gewundert, wenn es so gekommen wäre.

Wenn dann aber nur Kovi, das waere die einzig moegliche Kandidatur gewesen. Aber es ist ja nicht Putin, der entscheidet (so verrueckt es sich anhoeren mag :blll:: in diesem Riesenreich hat er genug andere Probleme als die Sbornaya, um die er sich "von ganz oben" kuemmern muss :lachen:), sondern Bilyaletdinov und in meinen Augen hat er den besten Kandidaten gewaehlt.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 15. Januar 2014, 20:20:44
nicht falsch verstehen .. ich habe das "Superstar" auch etwas auf die Persönlichkeit bezogen ... und weil ja erwähnt wurde, dass datsyuk eher ruhig und zurückhaltend is, habe ich als Gegenstück eben ovi hergenommen, der sich ja gern im Spotlight bewegt ... und das wird die russische Nationalmannschaft in sotschi zur genüge haben, gerade der captain ... datsyuk is n Superstar, keine angst werte kollegen, nur rein von der Persönlichkeit her gibs das andere kaliber  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 15. Januar 2014, 20:40:02
Zitat von: parise am 15. Januar 2014, 20:20:44
nicht falsch verstehen .. ich habe das "Superstar" auch etwas auf die Persönlichkeit bezogen ... und weil ja erwähnt wurde, dass datsyuk eher ruhig und zurückhaltend is, habe ich als Gegenstück eben ovi hergenommen, der sich ja gern im Spotlight bewegt ... und das wird die russische Nationalmannschaft in sotschi zur genüge haben, gerade der captain ... datsyuk is n Superstar, keine angst werte kollegen, nur rein von der Persönlichkeit her gibs das andere kaliber  :grins:

Gut, dann halte ich Folgendes dagegen: Ovi hat mit seinem "Fuehrungsstil" noch keinen Stanley Cup gewonnen, Datsyuk hingegen schon. :up: Mir ist schon klar, dass man nicht alles am Captain festmachen kann, aber solche grossen Teamerfolge spielen schon auch eine gewichtige Rolle bei derartigen Entscheidungen. Daher wuerde ich sagen, dass Ovi und Dats sich in etwa die Waage halten, was ihre Kandidatur angeht, Kovi kaeme fuer mich an 3. Stelle, Malkin an 4. Am Ende wird da jeder dieser Spieler sowieso auf seine Art und Weise fuehren, das Problem der Russen ist doch immer wieder, dass es schon fast zu viele solcher individuellen Leader gibt und man auch mal gerne mannschaftlich aus dem Konzept geraten kann, da ist so ein ruhiger ausgewogener Captain wie Datsyuk vielleicht genau das richtige Rezept, um die Team-Zuegel festzuhalten. :zwinker: 
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 15. Januar 2014, 20:42:56
in n paar Wochen werden wir es wissen  :headb: stimme deiner Argumentation zu, gibt eben für viele spieler (dats, ovi, kovy, malkin) pro und contra ... bilyaletdinov wird schon wissen warum der yukse zum captain wurde .. wir können ja alle nur raten, mutmaßen, schätzen ... mehr nicht  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 15. Januar 2014, 20:45:23
Zitat von: parise am 15. Januar 2014, 20:42:56
in n paar Wochen werden wir es wissen  :headb: stimme deiner Argumentation zu, gibt eben für viele spieler (dats, ovi, kovy, malkin) pro und contra ... bilyaletdinov wird schon wissen warum der yukse zum captain wurde .. wir können ja alle nur raten, mutmaßen, schätzen ... mehr nicht  :grins:
Mike wird auch wissen wen er zum Captain von Team Kanada machen wird. Wird es Toews, richtige Entscheidung. Wird es Crosby, richtige Entscheidung. Bin mal gespannt. Wen würdet ihr denn das C und die A's geben!? Team Kanada und Team USA?! :D
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 15. Januar 2014, 20:50:51
CAN: crosby, toews, weber (Reihenfolge mir egal)
USA: parise, backes, suter (backes als captain, die minny-kindergartenfreunde als alternates)
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Decki am 15. Januar 2014, 20:51:25
Zitat von: ACDCseit1973 am 15. Januar 2014, 20:45:23
Mike wird auch wissen wen er zum Captain von Team Kanada machen wird. Wird es Toews, richtige Entscheidung. Wird es Crosby, richtige Entscheidung. Bin mal gespannt. Wen würdet ihr denn das C und die A's geben!? Team Kanada und Team USA?! :D

Kanada: C Toews
              A Crosby
              A Keith

USA: C Suter
         A Parise
         A Kesler
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: atlantic am 15. Januar 2014, 20:55:53
Zitat von: ACDCseit1973 am 15. Januar 2014, 20:45:23
Mike wird auch wissen wen er zum Captain von Team Kanada machen wird. Wird es Toews, richtige Entscheidung. Wird es Crosby, richtige Entscheidung. Bin mal gespannt. Wen würdet ihr denn das C und die A's geben!? Team Kanada und Team USA?! :D

Ich hätte St-Louis das C gegeben, aber so...  :wand:
Meine Favoriten wären daher:

CAN: C - Toews, A - Crosby, A - Weber
USA: C - Backes, A - Parise, A - Suter (vermutlich werden es eh wieder so Pfeifen wie Brown und Callahan  :pillepalle:)
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 15. Januar 2014, 20:58:38
Zitat von: atlantic am 15. Januar 2014, 20:55:53
Ich hätte St-Louis das C gegeben, aber so...  :wand:
Meine Favoriten wären daher:

CAN: C - Toews, A - Crosby, A - Weber
USA: C - Backes, A - Parise, A - Suter (vermutlich werden es eh wieder so Pfeifen wie Brown und Callahan  :pillepalle:)

stark atlantic ...  :headb: :headb: warum gibt's hier keinen hi-five Smiley  :grins: :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 15. Januar 2014, 21:02:54
Zitat von: atlantic am 15. Januar 2014, 20:55:53
Ich hätte St-Louis das C gegeben, aber so...  :wand:
Meine Favoriten wären daher:

CAN: C - Toews, A - Crosby, A - Weber
USA: C - Backes, A - Parise, A - Suter (vermutlich werden es eh wieder so Pfeifen wie Brown und Callahan  :pillepalle:)

Ja, gute Wahl, wobei ich mir ein A bei Bergeron wuenschen wuerde, aber das ist schon eher persoenliche Praeferenz :headb: als eine reelle Annahme.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 15. Januar 2014, 21:09:20
Ich würde wie folgt die Buchstaben verteilen:

Can: C - Sid ; A - Toews ; A - Keith .. Toews als Captain aber auch möglich
Usa: C - Backes ; A - Parise ; A - Suter .. Suter als Captain aber auch möglich evtl. sogar realistischer mMn
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 15. Januar 2014, 21:30:15
CAN : C Toews, A Bergeron, A Keith - Bloß nich Cindy from Marzahn  :augenzwinkern:
USA: C Suter, A Backes, A Parise (wobei Brown als A auch keine schlechte wahl wäre)
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Sabres90 am 15. Januar 2014, 21:39:13
CAN: C Toews, A Keith & Crosby

USA: C Suter, A Parise & Brown
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 16. Januar 2014, 02:44:53
Zitat von: ACDCseit1973 am 15. Januar 2014, 19:07:36
Also Zetter is logisch, aber Datsyuk!? Haben die Russen keinen einzigen richtigen Leader?! :confused:

Das s8 ausgerechnet 1er, dessen Lieblingsteam Cindy als Captain hat. :lol:  Da hat ja der Zambonifahrer mehr Leadership. :devil:

Ich hatte ged8, dass Kovalchuk wieder Captain der Russen wird, aber bitte, mit Dats m8 man sicher auch nix falsch. :cool:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 16. Januar 2014, 04:10:26
Zitat von: Jake The Rat am 16. Januar 2014, 02:44:53
Das s8 ausgerechnet 1er, dessen Lieblingsteam Cindy als Captain hat. :lol:  Da hat ja der Zambonifahrer mehr Leadership. :devil:

Ich hatte ged8, dass Kovalchuk wieder Captain der Russen wird, aber bitte, mit Dats m8 man sicher auch nix falsch. :cool:

Und das sagt ausgerechnet einer, dessen Lieblingsteam Henrik als Captain hat. :lol:  Da hat ja der Hot Dog verkäufer mehr Leadership. :devil:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 16. Januar 2014, 04:46:03
Nicht immer ist der mit der grössten Fresse auch der beste Captain. Aber niemals ist die grösste Heulboje der beste Captain. :devil:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 16. Januar 2014, 05:12:30
Zitat von: Jake The Rat am 16. Januar 2014, 04:46:03
Nicht immer ist der mit der grössten Fresse auch der beste Captain. Aber niemals ist die grösste Heulboje der beste Captain. :devil:

mMn haben einige Teams in der NHL fragwürdige captains, angefangen bei "meinem" Team  :grins: :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 16. Januar 2014, 10:23:29
Zitat von: parise am 16. Januar 2014, 05:12:30
mMn haben einige Teams in der NHL fragwürdige captains, angefangen bei "meinem" Team  :grins: :grins:

Sorry aber in der Kategorie fragwürdige captains sind wir da bin ich zu 1000% sicher nur auf Platz 30  :headb: :headb: :headb:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: El Matador am 17. Januar 2014, 20:53:29
Zitat von: Eishockeyreisen am 16. Januar 2014, 10:23:29
Sorry aber in der Kategorie fragwürdige captains sind wir da bin ich zu 1000% sicher nur auf Platz 30  :headb: :headb: :headb:

geteilt, wenn dann  :augenzwinkern:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 18. Januar 2014, 07:16:03
Zitat von: Eishockeyreisen am 16. Januar 2014, 10:23:29
Sorry aber in der Kategorie fragwürdige captains sind wir da bin ich zu 1000% sicher nur auf Platz 30  :headb: :headb: :headb:

Schwer zu sagen, wer in dieser Liste ganz hinten steht. Klar ist nur, wer ganz vorne steht. :devil:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Penguin Fan am 18. Januar 2014, 09:12:36
Zitat von: Jake The Rat am 18. Januar 2014, 07:16:03
Schwer zu sagen, wer in dieser Liste ganz hinten steht. Klar ist nur, wer ganz vorne steht. :devil:

Diese Meinung kann und will ich nicht verstehen. Meiner Meinung nach liegt das teilweise am Neid der anderen 29 NHL Teams und teilweise an Crosbys Anfangangszeizen aufm Eis. Klar hat er sich in den ersten Jahren ziemlich oft bei den Referees beschwert aber mittlerweile hat sich ja selbst das geändert.

Was außerdem dagegen spricht sind doch die Leute die mit ihm in einem Team waren. Sie sagten das Crosby zurecht das C trägt oder das er ein guter Leader für ein Team ist. Das waren so Leute wie Iginla, Gonchar, Babcock und Guerin. Da behaupte ich mal das diese Leute doch etwas Ahnung von Leadership in einem Hockeyteam haben.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 18. Januar 2014, 14:08:55
Zitat von: Penguin Fan am 18. Januar 2014, 09:12:36
Diese Meinung kann und will ich nicht verstehen. Meiner Meinung nach liegt das teilweise am Neid der anderen 29 NHL Teams und teilweise an Crosbys Anfangangszeizen aufm Eis. Klar hat er sich in den ersten Jahren ziemlich oft bei den Referees beschwert aber mittlerweile hat sich ja selbst das geändert.

Was außerdem dagegen spricht sind doch die Leute die mit ihm in einem Team waren. Sie sagten das Crosby zurecht das C trägt oder das er ein guter Leader für ein Team ist. Das waren so Leute wie Iginla, Gonchar, Babcock und Guerin. Da behaupte ich mal das diese Leute doch etwas Ahnung von Leadership in einem Hockeyteam haben.
Auch in diveresen Videos von In the Room etc. wird Sid als richtig guter Captain beschrieben .. wie gesagt Neid und Jake hat halt eh keine Ahnung! :devil:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 18. Januar 2014, 15:23:07
Ich bin nicht neidisch. Wenn Crosby durch i-1en kranken Trade zu den Nux käme, käm ich schwer ins Grübeln, ob das noch m1 Team s1 kann. Ich finde den Kerl 1fach nur zum Kotzen; ist das so schwer zu verstehen? :rolleyes:  Es widert mich an, dass so 1 Milchreisbubi das Aushängeschild des Sports s1 soll, den ich liebe: also der 1e Spieler, den alle kennen, auch die, die sich für Eishockey nicht interessieren; das, was früher Bobby Orr, Gordie Howe, Wayne Gretzky oder Mario Lemieux war. & damit steh ich nicht all1e. (Obwohl mich auch das auch nicht stören würde. :grins: ) Es ist, als ob alle Welt glauben würde, Justin Bieber sei für den Rock'n'Roll das, was Lemmy in der Tat ist. :devil:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 18. Januar 2014, 15:30:26
Ist deine Meinung, aber musst ja nicht bei jedem Post deinen Kommentar ablassen, oder!? ;)
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 19. Januar 2014, 17:13:24
Pittsburgh Penguins Sidney Crosby named captain of Canadien Olympic team.

:headb:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 19. Januar 2014, 17:16:45
Und nun legt los, Jake und co.! :lachen:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 19. Januar 2014, 17:24:09
War doch klar, hab ich nie dran ge2felt. :rolleyes:  Cindy als Captain, Giroux & MSL zuhause... die Kanadier brauchen gar nicht mehr nach Sochi zu fahren, die haben jetzt schon verloren. :blll: :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Finwe am 19. Januar 2014, 21:42:03
Hab zwar damit gerechnet, aber finde ich trotzdem etwas schade.  :disappointed:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 21. Januar 2014, 09:50:19
Dinamo Moskau & der Trainerstab der Sbornaya haben jetzt bekanntgegeben, dass Dinamo's Forward Sergei Soin wegen der Verletzung, die er sich beim letzten Spiel gegen SKA zugezogen hatte, wohl doch die Olympischen Spiele verpassen wird (vorher hiess es, dass er zumindest bis zum Trainingscamp wieder fit werden sollte). Jetzt bin ich mal auf Billy's Ersatz gespannt... :gruebel: An seiner Stelle koennte es fuer mich nur eine Moeglichkeit geben: Alex Semin, der nach seiner Gehirnerschuetterung wieder gut in Fahrt zu kommen scheint und den ich nur allzu gerne wieder in einer Line mit Ovi & Dats wie bei der glorreichen WM 2012 sehen wuerde. :huldigung: :headb:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: cosmokramer am 21. Januar 2014, 10:32:24
Was hälst Du eigentlich von der Nominierung von Nichushkin? Da scheiden sich die Geister ja gewaltig.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 21. Januar 2014, 11:28:48
Zitat von: cosmokramer am 21. Januar 2014, 10:32:24
Was hälst Du eigentlich von der Nominierung von Nichushkin? Da scheiden sich die Geister ja gewaltig.

Ja mei, der Junge war ganz gut unterwegs da in der ersten Dallas-Reihe mit Benn und Seguin, bis er auf einmal in die vierte gesteckt wurde und nun in den letzten 2 Spielen ganz auf der Tribuene Platz nehmen durfte... :gruebel: Mir haetten eigentlich schon Tarasenko, Tikhonov und Kuznetsov (bei entsprechender Gesundheit) als "Frischlinge" im Olympia-Team gereicht, aber das waeren halt "Frischlinge" mit gehoeriger Erfahrung auf entsprechender Ebene gewesen. Nichushkin ist ja mit seinen 18 Lenzen noch einmal eine Ecke juenger. Da kann halt Vieles passieren, was so nicht vorherzusehen war. Wie kommt er jetzt z.B. mit dieser neuen Herausforderung klar, sich wieder ins Pro-Team kaempfen zu muessen? Verliert er dadurch an Selbstvertrauen? Kann er wieder aufs alte Niveau kommen? Gigantisches Potential hat er ja, darin sind sich so ziemlich alle Experten einig, aber mMn ist's noch zu frueh fuer eine Olympia-Nominierung. Nicht falsch verstehen: aus rein menschlicher Sicht freut es mich nach wie vor riesig fuer ihn, aber fuers Team koennte es zur einer zweifelhaften Entscheidung werden. Aber wiederum: wenn da jetzt evtl. so ein alter Hase wie Semin als Ersatz ins Team huepfen darf, balanciert sich das Ganze auch wieder aus. Wie ich es bereits auch bei meinen olympischen Line-Predictions kundgetan habe, haette ich persoenlich von Anfang an auf Semin (der ja bei Weltmeisterschaften immer wieder zu ueberzeugen wusste, u.a. auch unter Bill's Fuehrung) statt auf Nichushkin als einen der Rechtsfluegel gesetzt.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 21. Januar 2014, 18:27:50
Carolina Hurricanes forward Alexander Semin was added to Russia's team for the 2014 Sochi Olympics on Tuesday.
According to Russian sports website Rsport.ru, Semin will replace forward Sergei Soin, who plays for Dynamo Moscow in the Kontinental Hockey League but sustained a knee injury last week.

Na also, geht doch!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 21. Januar 2014, 19:02:13
Zitat von: ACDCseit1973 am 21. Januar 2014, 18:27:50
Carolina Hurricanes forward Alexander Semin was added to Russia's team for the 2014 Sochi Olympics on Tuesday.
According to Russian sports website Rsport.ru, Semin will replace forward Sergei Soin, who plays for Dynamo Moscow in the Kontinental Hockey League but sustained a knee injury last week.

Na also, geht doch!

Super, habe ich auch gerade gelesen! :headb: Schade natuerlich fuer Soin, aber Semin ist in dieser Situation die einzig richtige Wahl, zumal er sowohl in Washington als auch in Carolina in Unterzahl spielt(e), eine Aufgabe, fuer die der Defensivspezialist Soin extra geholt wurde. Extremst cool! :clap:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 24. Januar 2014, 22:50:05
So und nun faellt auch noch die zweite Haelfte des buchtstaeblich "dynamischen" Duos aus Dinamo Moskau aus: Denis Kokarev wird aller Voraussicht nach ebenfalls die Olympischen Spiele verpassen, genauso wie sein Clubkamerad Soin (er hat sich beim letzten Spiel gegen ZSKA verletzt und wird wohl mindestens 2 Wochen brauchen, um wieder fit zu werden). :disappointed: Das ist jetzt wirklich ein herber Verlust fuer die Sbornaya, weil man nicht viele solcher reinen Checking-Forwards der Extraklasse aufzubieten hat (wenn man sich erinnert: bei der letzten WM, die bekanntermassen desastroes fuer die Sbornaya verlief bzw. endete, war die Checking-Line um Soin-Svitov-Kokarev konstant die beste auf dem Eis), deswegen wird jetzt fieberhaft nach einem Ersatz fuer einen Strumpartner an der Seite Tereshchenkos in der 4. Reihe gesucht... Aus der KHL waeren folgende Forwards beim Olympia-Trainingscamp der Russen mit dabei (ausser den bereits eingeladenen natuerlich): Vadim Shipachyov, Ilya Kablukov, Artyomiy Panarin (alle von SKA), Nikolai Prokhorkin (ZSKA), Maxim Karpov (Dinamo Moskau), Alexander Burmistrov, Kirill Petrov (beide von Ak Bars), Yegor Averin, Sergei Plotnikov (beide von Lokomotiv). Ich denke, dass Burmi die beste Wahl waere, wenn es um einen direkten Ersatz geht, der dem ausgefallenen Spieler am naechsten kommen soll: er ist schnell, kann den Puck halten und vernachlaessigt nicht sein "back end". Ansonsten wuerde ich fuer die Kandidaturen Plotnikov's oder Averin's plaedieren, die ebenfalls mannschaftsdienliches Spiel aus dem System Vorobyovs bei Loko kennen und koennen. Aber wir werden sehen wie Bill jetzt mit dieser neuen Herausforderung umgeht... Aus der NHL ist die Auswahl mit Yakupov, Kucherov, Loktionov und Grigorenko ja nun wirklich begrenzt bzw. zu jung/unerfahren bzw. nicht der zu ersetzenden Rolle entsprechend (hier waere allenfalls Lokti noch denkbar). :grins:

Dinamo's neuestes Verletzungspech betrifft jetzt aber auch noch andere Olympiateams: einer der besten slowakischen Verteidiger ausserhalb der NHL, Dominik Granak, ist mit einem gebrochenen Fuss aus dem heutigen Spiel gegen Riga's Dinamo geschieden. Wird nicht einfacher fuer die Slowaken, so viel kann man sagen... :disappointed:   
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Masl am 25. Januar 2014, 14:34:51
Classy move von Crosby, dass er Toews um Erlaubnis gefragt hat, ob er Captain sein darf/soll. Nicht dass irgendjemand 'nein' sagen würde, aber trotzdem nicht schlecht!

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=441901 (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=441901)
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 25. Januar 2014, 17:33:18
& wenn Toews nun "n1" ges8 hätte? :gruebel: :zwinker:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Moperman am 25. Januar 2014, 17:48:14
Natürlich kann er da nicht nein sagen, egal was er wirklich denkt. Als Geste des Respekts aber durchaus nett. Hätte ich der ollen Cindy garnicht zugetraut. :D
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 25. Januar 2014, 18:17:12
Nichts als 1 Publicity-Trick. Vermutlich ist er noch nicht mal von selber auf die Idee gekommen. Der doch nicht. :rolleyes:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 25. Januar 2014, 18:23:19
Zitat von: Jake The Rat am 25. Januar 2014, 18:17:12
Nichts als 1 Publicity-Trick. Vermutlich ist er noch nicht mal von selber auf die Idee gekommen. Der doch nicht. :rolleyes:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.gekreuzsiegt.de%2Fwordpress%2Fwp-content%2Fuploads%2F2011%2F01%2F282085.jpg&hash=7babd254bc07a1bc4ed796ee20e69716c1a8699e)
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 25. Januar 2014, 18:28:23
Immer wieder 1 Spass, Pinguine runter von ihrer Eisscholle & rauf auf die Palme zu treiben. :lol:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Masl am 25. Januar 2014, 18:28:56
Zitat von: Jake The Rat am 25. Januar 2014, 18:17:12
Nichts als 1 Publicity-Trick. Vermutlich ist er noch nicht mal von selber auf die Idee gekommen. Der doch nicht. :rolleyes:

Vielleicht ist er doch nicht so ein schlechter Mensch, wie alle (ok, eher du und ich und noch gaaanz viele andere - aber nicht alle  :grins:) immer denken  :zwinker:

---------

Mal was ernst gemeintes: wie steht es eigentlich um die russische Abwehr? Von den Namen her, die ich aus der NHL kenne, macht die jetzt nicht so viel her. Vor allem nicht im Vergleich mit den Angreifern. Was sagen denn die Experten dazu?
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 25. Januar 2014, 18:45:39
Zitat von: Masl am 25. Januar 2014, 18:28:56
Vielleicht ist er doch nicht so ein schlechter Mensch, wie alle (ok, eher du und ich und noch gaaanz viele andere - aber nicht alle  :grins:) immer denken  :zwinker:

Vielleicht aber doch? :gruebel: :devil:  & vielleicht hat er Ratgeber, die weit schlauer sind als er?  Diese "Frage" an Toews ist geschickt gem8, denn der kann nicht n1 sagen, ohne selber als Arshc dazustehen; & wenn er ja s8, ist damit denen der Wind aus den Segeln genommen, die Toews als den würdigeren Captain ansehen. Aber nur, wenn man den Trick nicht durchschaut. :zwinker:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: El Matador am 25. Januar 2014, 20:16:37
Naja Jake ob jetzt Blackorc oder Cindy, wo ist da der unterschied? Der eine hat nen miesen Charakter, der andere gar keinen...
Sie werden eh nicht gewinnen.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 27. Januar 2014, 17:39:20
Dann muss ich wohl mal wieder ueber folgende Aenderungen bei den Olympischen Kadern schreiben :rolleyes: :zwinker::

Team Austria (shame on you parise! :blll:): F Andreas Noedl (Salzburg) ersetzt seinen Clubkameraden Andreas Kristler und G Mathias Lange (Iserlohn, DEL) kommt fuer Fabian Weinhandl (KAC).

Team Slovakia (shame on you Moperman! :blll:): Die beiden verletzten KHL-Verteidiger Dominik Granak (Dinamo Moskau) und Michal Sersen (Slovan) werden durch Rene Vydareny (HK Hradec Kralove, Czech-XL) und Milan Jurcina (TPS, SM-Liiga) ersetzt.

Team Russia (good job OA!!! :huldigung: :headb: :grins:): Der verletzte Dinamo-Forward Denis Kokarev wird nun durch Alexander Svitov (Ak Bars) ersetzt. Etwas ueberraschend wie ich finde, da er noch nicht einmal ins Olympia-Camp eingeladen wurde, aber dennoch eine verstaendliche Wahl, denn was Svitov an Speed und Energy gegenueber Kokarev einbuesst, macht er durch starkes Spiel am Bully-Punkt und durch sein kontaktfreudigeres Koerperspiel bei beeindruckenden Maßen wieder wett. Soll heissen, ein guter Mann fuer die 4. Reihe und fuers PK, auch wenn er ein anderes Arsenal aufzubieten hat als Koks, aehm ich meine Denny (damn, nicht jede amerikanisierte Russen-Abkuerzung kommt cool :lachen:). 
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: atlantic am 27. Januar 2014, 17:55:16
Wie sieht es eigentlich mit dem Gesundheitszustand von Visnovsky und Gaborik aus? Werden die beiden bis Olympia wieder fit? Sonst kann mal die Slowakei wohl schonmal von der Liste der Geheimfavoriten streichen...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Decki am 27. Januar 2014, 18:26:45
Zitat von: atlantic am 27. Januar 2014, 17:55:16
Wie sieht es eigentlich mit dem Gesundheitszustand von Visnovsky und Gaborik aus? Werden die beiden bis Olympia wieder fit? Sonst kann mal die Slowakei wohl schonmal von der Liste der Geheimfavoriten streichen...

Visnovsky wird heute gegen Boston wieder spielen! Und die Islanders wollen nicht das Visnovsky bei Olympia dabei ist. Dürfen die das überhaupt entscheiden?

http://prohockeytalk.nbcsports.com/2014/01/23/islanders-dont-want-visnovsky-concussion-playing-in-olympics/
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 27. Januar 2014, 18:42:29
Natürlich nicht, wo kämen wir denn sonst hin? :rolleyes:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 27. Januar 2014, 18:58:41
Zitat von: Decki am 27. Januar 2014, 18:26:45
Visnovsky wird heute gegen Boston wieder spielen! Und die Islanders wollen nicht das Visnovsky bei Olympia dabei ist. Dürfen die das überhaupt entscheiden?

http://prohockeytalk.nbcsports.com/2014/01/23/islanders-dont-want-visnovsky-concussion-playing-in-olympics/

Ich weiss nicht wie's waere, wenn z.B. die Team-Dottori ein klares "nein" als Antwort geben und er somit seine Gesundheit bei einer Teilnahme riskieren wuerde, aber wenn er vom medizinischen Standpunkt aus spielen darf, koennen sie ihm nur dazu raten, nicht teilzunehmen, aber nicht wirklich davon abhalten, wie Jake schon sagte: wo kaemen wir denn sonst hin?
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Moperman am 27. Januar 2014, 19:02:34
Irgendwo habe ich gelesen, dass Gaborik bis Sotchi wieder fit sein soll. Habe die Quelle aber nicht mehr auf dem Schirm und bin nichtmal sicher wann ich das gelesen habe.

Für Matze Lange freut es mich sehr, dass er für die Ösis auflaufen darf. Hat er sich in den letzten Wochen mehr als verdient. Ärgerlich ist nur, dass er den Roosters in der Zeit merklich fehlen wird. Aber allzu lange wird der Aufenthalt der österreichischen Mannschaft voraussichtlich ja eh nicht andauern. ;)
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 27. Januar 2014, 19:14:51
Tschuldie AO .... ich stell mich in die ecke :-D
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 27. Januar 2014, 19:30:42
Zitat von: parise am 27. Januar 2014, 19:14:51
Tschuldie AO .... ich stell mich in die ecke :-D

Gut so!!! :motz:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 27. Januar 2014, 19:48:48
Zitat von: parise am 27. Januar 2014, 19:14:51
Tschuldie AO .... ich stell mich in die ecke :-D

Da stehst du als Ösi defaultmässig doch eh. :devil: :augenzwinkern:  (& Otto als Bazi im Abseits. :grins: )
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 27. Januar 2014, 20:28:24
Zitat von: Jake The Rat am 27. Januar 2014, 19:48:48
Da stehst du als Ösi defaultmässig doch eh. :devil: :augenzwinkern:  (& Otto als Bazi im Abseits. :grins: )

Na-na Jake, als Oesi steht man ueblicherweise im "Corna" und nicht in der Ecke. :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 27. Januar 2014, 21:34:29
Zitat von: OA-AO am 27. Januar 2014, 20:28:24
Na-na Jake, als Oesi steht man ueblicherweise im "Corna" und nicht in der Ecke. :grins:

in der ecke stehen eigentlich nur die deutschen, oder hab ich da was übersehen  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Sabres90 am 27. Januar 2014, 22:23:06
Das mit Lange ist echt der hammer :huldigung:

Da bringt er uns zum Titel und fährt zu Olympia wow - erinnert irgendwie an Endras :headb:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 27. Januar 2014, 22:38:34
Vom Fliegenfänger bei der DEG zu Olympia nach Sotchi :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Moperman am 27. Januar 2014, 23:07:30
Nochmal kurz zu Marián Gáborík. Der Weekly Report der Blue Jackets vermeldet:
Zitat- RW Marian Gaborik (broken collarbone; surgery on Dec. 24 and will be sidelined indefinitely)...

Das macht mir jetzt weniger Hoffnung.  :confused:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: evil.hEiNz am 28. Januar 2014, 16:37:53
Jaja, der ist für ne Weile raus. Ist ihm gegen Philly passiert. Wenn ich mich recht erinnere, war er da gerade von einer anderen Verletzung zurück.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: atlantic am 31. Januar 2014, 19:24:05
Parise ist Captain bei den Ammis, Alternates werden Brown und Suter... Naja, da hatte ich zumindest mit einem Teil meiner Befürchtungen Recht  :grins:

Zitat von: atlantic am 15. Januar 2014, 20:55:53
(vermutlich werden es eh wieder so Pfeifen wie Brown und Callahan  :pillepalle:)
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 31. Januar 2014, 20:50:11
Pari-c  :heart: :heart: :heart:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 02. Februar 2014, 06:41:19
Die neuesten Olympia-Ausfaelle: Franzen bei den Schweden und Sobotka bei den Tschechen... Wer koennte bzw. sollte sie jeweils ersetzen? Meinungen?
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 02. Februar 2014, 06:57:49
Zitat von: OA-AO am 02. Februar 2014, 06:41:19
Die neuesten Olympia-Ausfaelle: Franzen bei den Schweden und Sobotka bei den Tschechen... Wer koennte bzw. sollte sie jeweils ersetzen? Meinungen?
Aus dem Kopf heraus, würde ich von den Caps Marcus Johansson und von den Flames Jiri Hudler "recallen" ...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 02. Februar 2014, 07:19:47
Zitat von: ACDCseit1973 am 02. Februar 2014, 06:57:49
Aus dem Kopf heraus, würde ich von den Caps Marcus Johansson und von den Flames Jiri Hudler "recallen" ...

Hudler ist definitiv auch auf meiner Liste fuer die Tschechen, aber bei den Schweden, puuh, da gibt's ja so einige Kandidaten: Soderberg, Backlund, Zibanejad und eben auch MoJo... Hmmm, ich wuerde mich als Caps-Fan natuerlich fuer Marcus freuen, aber in meinen Augen waere Soderberg die bessere Wahl... :gruebel:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 02. Februar 2014, 07:49:06
ich würde den nehmen, der zZ einfach am besten drauf is ... dann müsste es backlund werden
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: oilersboy am 02. Februar 2014, 12:51:58
Ich meine irgendwo gelesen zu haben das Nyqvist ein Kandidat ist
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Masl am 02. Februar 2014, 14:21:25
Zitat von: oilersboy am 02. Februar 2014, 12:51:58
Ich meine irgendwo gelesen zu haben das Nyqvist ein Kandidat ist

Ich kann nichts zu den anderen Kandidaten sagen, aber Nyqvist ist gerade in einer richtig guten Form! Ihm würde ich es gönnen und zudem muss doch die Wings-Quote im schwedischen Team hochgehalten werden  :zwinker:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: El Matador am 04. Februar 2014, 22:44:22
Zitat von: Masl am 02. Februar 2014, 14:21:25
Ich kann nichts zu den anderen Kandidaten sagen, aber Nyqvist ist gerade in einer richtig guten Form! Ihm würde ich es gönnen und zudem muss doch die Wings-Quote im schwedischen Team hochgehalten werden  :zwinker:

Er hats tatsächlich geschafft.
Einerseits hab ich Angst wegen Verletzungen, andererseits freuts mich natürlich. Me gusta(v)  :clap:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 04. Februar 2014, 23:31:23
Zitat von: El Matador am 04. Februar 2014, 22:44:22
Er hats tatsächlich geschafft.
Einerseits hab ich Angst wegen Verletzungen, andererseits freuts mich natürlich. Me gusta(v)  :clap:

Hut ab vor Gus! :headb: Der Vollstaendigkeit halber sei noch erwaehnt, dass Martin Erat den verletzten Sobotka ersetzt hat. Also doch noch ein Caps-Spieler, yeah! :cool: Aber objektiv betrachtet, konnte es nur ein Downgrade werden, Sobotka ist der beste Mann am Bullypunkt in der NHL und enorm starker Two-Way-Spieler. Der Trainer der Tschechen Alois Hadamczik hat gesagt, dass man nach einem anderen Offensiv-Zwitter, ich meine nach einem Defensiv-Androgyn, nee, also einem Offensiv-Defensiv-Janusgesicht, also gut: einem Two-Way-Player eben :rolleyes: :grins: als Ersatz Ausschau hielt und deswegen ein Vrbata und ein Hudler weiterhin unberuecksichtigt blieben... :gruebel: Okay, gekauft, aber wieso um Himmels willen konnte nicht wenigstens EINER von den beiden den 42-jaehrigen Petr Nedved ersetzen?! :ee: :disappointed: 
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 05. Februar 2014, 00:02:38
 = gibt's was mit'm Krückstock! (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ffiguren%2Fa045.gif&hash=3748ceb975dbaa0d4817b36edc5ec1c9d992431a) (http://www.cosgan.de/smilie.php)   Das ist die Jugend von heute: k1 Respekt mehr vor dem Alter. :disappointed:
Opa Petr wird dem jungen Gemüse schon zeigen, wo die Wurst gewachsen ist. :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Masl am 05. Februar 2014, 12:02:54
Zitat von: El Matador am 04. Februar 2014, 22:44:22
Er hats tatsächlich geschafft.
Einerseits hab ich Angst wegen Verletzungen, andererseits freuts mich natürlich. Me gusta(v)  :clap:

Me gusta(v) indeed  :smile: :smile:

Warum die Tschechen Hudler nicht mitnehmen ist schnell erklärt: wer soll all die Prostituierten bezahlen, die er während des Turniers braucht? ;)
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 05. Februar 2014, 13:10:49
Zitat von: Masl am 05. Februar 2014, 12:02:54
Me gusta(v) indeed  :smile: :smile:

Warum die Tschechen Hudler nicht mitnehmen ist schnell erklärt: wer soll all die Prostituierten bezahlen, die er während des Turniers braucht? ;)

Das dürfte doch nicht das Problem sein. Hat Putin bestimmt eine Steuer dafür das die Olympia Teilnehmer etwas Beschäftigung bekommen  :lachen: :lachen:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Finwe am 05. Februar 2014, 15:15:34
Netter Bericht über die Spiele in Sotchi...es geht u.a. um Korruption, Umweltverschmutzung, Ausbeutung, Kosten, Schwulenfeindlichkeit und wie die normale Bevölkerung unter den Spielen zu leiden hat.
Ich dachte mir zwar schon, dass es schlimm ist, aber so schlimm hätte ich es mir dann doch nicht vorgestellt.



http://www.ardmediathek.de/das-erste/reportage-dokumentation/die-story-im-ersten-putins-spiele?documentId=19305912
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Madboy am 05. Februar 2014, 17:43:17
Zitat von: Eishockeyreisen am 05. Februar 2014, 13:10:49
Das dürfte doch nicht das Problem sein. Hat Putin bestimmt eine Steuer dafür das die Olympia Teilnehmer etwas Beschäftigung bekommen  :lachen: :lachen:

Prostituierte gibt esn in Russland doch nicht, genau so wie homosexuelle :augenzwinkern:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 05. Februar 2014, 21:50:40
Zitat von: Finwe am 05. Februar 2014, 15:15:34
Netter Bericht über die Spiele in Sotchi...es geht u.a. um Korruption, Umweltverschmutzung, Ausbeutung, Kosten, Schwulenfeindlichkeit und wie die normale Bevölkerung unter den Spielen zu leiden hat.
Ich dachte mir zwar schon, dass es schlimm ist, aber so schlimm hätte ich es mir dann doch nicht vorgestellt.



http://www.ardmediathek.de/das-erste/reportage-dokumentation/die-story-im-ersten-putins-spiele?documentId=19305912

Da stellt sich mir sofort die Frage: warum da eigentlich ueberhaupt noch hinfahren?! Oder die Spiele ueberhaupt an Russland oder China vergeben? :wand: Einfach mal die Welt teilen, wo man sporteln darf und wo nicht... :rolleyes: :grins: Fuer die naechsten Spiele in den USA wuensche ich mir einen genauso offenen Bericht ueber Parteikorruption, NSA-Affaeren, christliche Fundamentalisten, Umweltverschmutzung durch Fracking, genmanipulierte und hormonbehandelte Lebensmittel, verdeckten Rassismus und den willkuerlichen Einmarsch im Irak. :headb: Obwohl... :gruebel: Nee, wird natuerlich nicht passieren. :brech:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: El Matador am 05. Februar 2014, 22:02:19
Zitat von: OA-AO am 05. Februar 2014, 21:50:40
Da stellt sich mir sofort die Frage: warum da eigentlich ueberhaupt noch hinfahren?! Oder die Spiele ueberhaupt an Russland oder China vergeben? :wand: Einfach mal die Welt teilen, wo man sporteln darf und wo nicht... :rolleyes: :grins: Fuer die naechsten Spiele in den USA wuensche ich mir einen genauso offenen Bericht ueber Parteikorruption, NSA-Affaeren, christliche Fundamentalisten, Umweltverschmutzung durch Fracking, genmanipulierte und hormonbehandelte Lebensmittel, verdeckten Rassismus und den willkuerlichen Einmarsch im Irak. :headb: Obwohl... :gruebel: Nee, wird natuerlich nicht passieren. :brech:

Da machen die Amis halt doch iwas besser...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 05. Februar 2014, 22:10:25
Zitat von: El Matador am 05. Februar 2014, 22:02:19
Da machen die Amis halt doch iwas besser...

Ja allerdings :rolleyes:, sie haben mehr Dollars, um sich die Medien (bzw. ganze Laender) zu kaufen und dazu Militaerbasen auf unserem Boden, da moechte ich gerne sehen, wer sich hierzulande noch aufmuckt. :devil:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 05. Februar 2014, 22:38:00
Stamkos fliegt nicht zu Olmypia! :disappointed: Bin mal gespannt wer dafür reinrutscht!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 05. Februar 2014, 23:03:05
Auf k1en Fall Giroux oder MSL. :wand:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Lindros88 am 06. Februar 2014, 07:25:24
Zitat von: OA-AO am 05. Februar 2014, 21:50:40
Da stellt sich mir sofort die Frage: warum da eigentlich ueberhaupt noch hinfahren?! Oder die Spiele ueberhaupt an Russland oder China vergeben? :wand: Einfach mal die Welt teilen, wo man sporteln darf und wo nicht... :rolleyes: :grins: Fuer die naechsten Spiele in den USA wuensche ich mir einen genauso offenen Bericht ueber Parteikorruption, NSA-Affaeren, christliche Fundamentalisten, Umweltverschmutzung durch Fracking, genmanipulierte und hormonbehandelte Lebensmittel, verdeckten Rassismus und den willkuerlichen Einmarsch im Irak. :headb: Obwohl... :gruebel: Nee, wird natuerlich nicht passieren. :brech:

Der Unterschied ist aber doch, daß in den USA es das ganze Land bzw alle betrifft und ich Socchi speziell nur die Menschen die da Leben
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 06. Februar 2014, 08:28:34
Nun zu Stamkos, deute sich dies beim letzten Training in Minnesota wohl an, das er Olympia wohl nicht dabei ist. Denn nach dem Training sprach er von Schmerzen im Bein, welche er vorher nicht hatte. Daher wird er auch nicht gegen die Red Wings am Samstag spielen. Für ihn persönlich natürlich schade das er nicht dabei ist. Aber sieht man diese Saison als Maßstab hatte er die Olympischen Spiele auch nicht verdient gehabt. Denn dafür fehlte er einfach zu lange.

Zitat von: Jake The Rat am 05. Februar 2014, 23:03:05
Auf k1en Fall Giroux oder MSL. :wand:

Nun da bin ich zwei geteilt, denn für Magic Mouse wäre Sotschi wohl einer der Höhepunkte seiner Karriere. Aber aus Fan sicht hoffe ich das jemand anderes ins Team rückt, denn Magic Mouse wird ja bekanntlich nicht jünger und wenn man sich anschaut, wie er als nach dem Spiel ist. Dann würden ihn mal 2 Wochen ruhe und nur Training nicht schaden. Und er könnte dann nach der Pause mit Stammer zusammen wieder angreifen, denn schliesslich will er ja in die Play Off´s und dazu braucht man einen gesunde Magic Mouse.....  :zwinker:
Daher lieber einer wie Giroux oder Neal, denn da ist mir das Risiko egal......  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 06. Februar 2014, 13:28:13
Vielleicht hab ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Ich wollte damit sagen, dass Giroux & St.Louis es am meisten verdient hätten, & der  :wand: -Smily steht dafür, dass Yzerman & Co. bestimmt i-jmd. anders mitnehmen, der nicht halb so gut ist. :disappointed:  Vermutlich Neal. :pillepalle:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 06. Februar 2014, 15:21:45
Y hat schon damals gesagt das er als GM vom Team Kanada nicht intervenieren wird, nur damit ein anderer Spieler mit genommen wird, den die Trainer nicht wollen. Und da Stammer als Partner von Crosby galt, wird hier nun ein Spieler wohl kommen, der mit ihm bisher zusammen spielte.....  :zwinker:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 06. Februar 2014, 15:38:15
Zitat von: Eishockeyreisen am 06. Februar 2014, 15:21:45
Y hat schon damals gesagt das er als GM vom Team Kanada nicht intervenieren wird, nur damit ein anderer Spieler mit genommen wird, den die Trainer nicht wollen. Und da Stammer als Partner von Crosby galt, wird hier nun ein Spieler wohl kommen, der mit ihm bisher zusammen spielte.....  :zwinker:

was ja bzgl bestehender Chemie keine schlechte Idee wäre ... aber gut, nominiert Y jetzt giroux oder MSL nach und die zeigen absolut 0, wird jeder schreien warum man nicht neal oder staal mitgenommen hat und umgekehrt ...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: atlantic am 06. Februar 2014, 17:14:11
St. Louis fährt als Ersatz für Stamkos nach Sotschi  :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Marleau#12 am 07. Februar 2014, 00:09:21
H.Sedin ist leider nicht dabei  :down:

http://www.nhl.com/ice/blogpost.htm?id=25986&navid=nhl:topheads
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Frucade am 07. Februar 2014, 00:10:47
Mein erster Beitrag =)

Leider mit einer traurigen Nachricht...Henrik Sedin wird den Tre Konor fehlen :(
Er fällt aufgrund einer Rippenverletzung aus...

Edit: Marleau#12 war iwie ne Sekunde schneller :D
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 07. Februar 2014, 07:26:31
Zitat von: Marleau#12 am 07. Februar 2014, 00:09:21
H.Sedin ist leider nicht dabei  :down:

http://www.nhl.com/ice/blogpost.htm?id=25986&navid=nhl:topheads

Gaborik nun auch definitiv nicht dabei! Schwerer Schlag fuer die Slowaken, die einen Roster-Spot auch dann noch fuer ihn offen hielten, als es hiess, dass er mindestens die ersten 2 Partien bei Olympia verpassen wird... :disappointed:

http://www.nhl.com/ice/blogpost.htm?id=25958&navid=nhl:topheads
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 07. Februar 2014, 08:55:27
Zitat von: Marleau#12 am 07. Februar 2014, 00:09:21
H.Sedin ist leider nicht dabei  :down:

http://www.nhl.com/ice/blogpost.htm?id=25986&navid=nhl:topheads

Dann können sie Daniel auch zuhause lassen, denn was der ohne s1en Bruder auf die Reihe kricht, kann man ja derzeit bei den Nux bewundern. :rolleyes:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Moperman am 07. Februar 2014, 10:07:33
Marián Gáborík ist nun auch offiziell nicht mehr im Olympia-Kader und wird durch Branko Radivojevič ersetzt. Nicht die schlechteste Alternative, aber Gáborik wird schon sehr fehlen im slowakischen Team.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: atlantic am 07. Februar 2014, 19:50:49
Filppula wird nach seiner Hand-Verletzung gegen die Leafs nicht an Olympia teilnehmen können.  :wand: :disappointed:

Das ist echt bitter für die Finnen. Wenn Koivu nicht noch eine Wunderheilung erfährt, sind damit die beiden finnischen Top-Center raus... Bergenheim wird wohl nachnominiert.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Finwe am 07. Februar 2014, 22:03:44
Koivu fällt auch aus.  :wand:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 07. Februar 2014, 22:17:03
Zitat von: atlantic am 07. Februar 2014, 19:50:49
Filppula wird nach seiner Hand-Verletzung gegen die Leafs nicht an Olympia teilnehmen können.  :wand: :disappointed:

Das ist echt bitter für die Finnen. Wenn Koivu nicht noch eine Wunderheilung erfährt, sind damit die beiden finnischen Top-Center raus... Bergenheim wird wohl nachnominiert.

Nein, Salminen und Immonen (beide von Torpedo Nizhny Novgorod) sind nachnominiert worden. Was ist denn das fuer eine Seuche?! :wand:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: atlantic am 07. Februar 2014, 23:54:06
Gerüchten zufolge soll Bergenheim wohl das Angebot abgelehnt haben. Sollte das stimmen, kann ich den Mann nicht verstehen. Olympia ist so ein unglaubliches Erlebnis, er hätte eine ordentliche Rolle im Team und die Chance wird er mit 33 sicher nicht noch einmal bekommen  :pillepalle:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Sabres90 am 08. Februar 2014, 14:26:03
Zitat von: OA-AO am 07. Februar 2014, 22:17:03
Nein, Salminen und Immonen (beide von Torpedo Nizhny Novgorod) sind nachnominiert worden. Was ist denn das fuer eine Seuche?! :wand:

Oh auf Immonen freue ich mich, mir hat der Kerl irgendwie schon immer gefallen :up:

Aber echt schade, da freut man sich monatelang auf die Spiele und die ganzen NHL Stars und dann fallen immer mehr verletzt aus :down: :heul:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Marleau#12 am 08. Februar 2014, 16:57:15
Solange Niemi noch dabei ist, ist alles gut  :up:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 08. Februar 2014, 19:17:35
Und weiter geht's mit der Verletzungslawine: Slowakei's D Lubo Visnovsky (NYI) wird die Spiele jetzt auch endgueltig verpassen. Also die slowakische Defense, die eh' schon spaerlich gesaet ist, musste ja Einiges einstecken soweit... :disappointed: Mann, mann, mann, was ist denn aus "Best-on-Best" geworden? :heul:

http://prohockeytalk.nbcsports.com/2014/02/08/visnovsky-officially-ruled-out-of-olympics-huge-loss-says-slovakian-gm/
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 09. Februar 2014, 02:57:04
heuchlerei ... der spielt ja heute für die islanders  :down: :down:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: The Captain am 09. Februar 2014, 03:37:45
Wie ist es eigentlich mit den Spielern, die nicht nach Sotchi fahren? Haben die trotzdem täglich Training oder offiziell frei?
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: The Captain am 09. Februar 2014, 04:02:54
Zitat von: OA-AO am 05. Februar 2014, 21:50:40
Da stellt sich mir sofort die Frage: warum da eigentlich ueberhaupt noch hinfahren?! Oder die Spiele ueberhaupt an Russland oder China vergeben? :wand: Einfach mal die Welt teilen, wo man sporteln darf und wo nicht... :rolleyes: :grins: Fuer die naechsten Spiele in den USA wuensche ich mir einen genauso offenen Bericht ueber Parteikorruption, NSA-Affaeren, christliche Fundamentalisten, Umweltverschmutzung durch Fracking, genmanipulierte und hormonbehandelte Lebensmittel, verdeckten Rassismus und den willkuerlichen Einmarsch im Irak. :headb: Obwohl... :gruebel: Nee, wird natuerlich nicht passieren. :brech:

Man kann doch bei diesem Film einfach den Kommentar ausschalten und nur die Bilder sprechen lassen. Reicht das nicht? Ansonsten empfehle ich - wenn Russland doch so schön ist - einfach dort hin zu ziehen. Dort kann man dann sehen was fast 100 Jahre Planwirtschaft aus einem Land gemacht haben, was vorher durchaus mehr Glanz hatte wie jetzt.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 09. Februar 2014, 10:19:27
Zitat von: The Captain am 09. Februar 2014, 04:02:54
Man kann doch bei diesem Film einfach den Kommentar ausschalten und nur die Bilder sprechen lassen. Reicht das nicht? Ansonsten empfehle ich - wenn Russland doch so schön ist - einfach dort hin zu ziehen. Dort kann man dann sehen was fast 100 Jahre Planwirtschaft aus einem Land gemacht haben, was vorher durchaus mehr Glanz hatte wie jetzt.

Sorry fuers Off-Topic, aber diese Bilder repraesentieren die westliche Sicht auf Russland. Ich will ja nicht sagen, dass alles in diesem Film vollkommen aus der Luft gegriffen ist, aber eine gute Dosis Propaganda ist auf jeden Fall dabei, denn es wird nur kritisiert, ohne einfachste Dinge in Betracht zu nehmen, wie: a) um den Riesenbrocken Russland auf dieselbe infrastruktruelle Ebene wie Mitteleuropa zu bringen, muesste man mindestens ein Jahrhundert lang Entwicklungsarbeit investieren, was erwartet man also von Putin? Dass er innerhalb eines Jahrzehnts den Ballast aus Kommunismus und Wirtschaftsmafia der 90er Jahre einfach mal so abwirft?! :ee: Unterdessen ist es schon ein Wunder, dass er einen Staat, der sich 1998 offiziell bereits als bankrott erklaert hatte, innerhalb kuerzester Zeit schuldenfrei(!) gemacht hat (kann mich ehrlich gesagt nicht an so scharfe Kritik gegenueber Jelzin erinnern... :gruebel:; ach ja, er war ja nur der zugesoffene Clown von Praesident, der immer wieder fuer einen Lacher gut war, aber sein Land buchstaeblich an die Berezowski-Mafiaclique verkauft hatte, super ne? :clap: :brech:). Oder b) Russland traditionell nur dann wirksam gelenkt werden kann, wenn ein starker Mann am Ruder steht, auch das ist keine Neuigkeit. Wenn man hier mit Mitspracherecht, Gleichberechtigung oder Voelkergleichheit anfaengt, kriegt man Terroranschlaege aus Tschetschenien, Dagestan und womoeglich bald auch den seit Jahrhunderten befriedeten muslimischen Gebieten wie Tatarstan als Antwort. Da frage ich mich: moechte man das wirklich fuer ein Land, das ueber das weltweit groesste nukleare Arsenal verfuegt? Ich schlafe jedenfalls besser, wenn da jemand in Moskau sitzt, der diese ganzen baertigen Leutchen :grins: (relativ) gut im Griff haelt! :up: In der Weltpolitik gibt es nur einen Standard, den doppelten :blll:: sobald "Verbuendete" wie Georgien eine Zwergregion wie Sued-Ossetien angreifen, spricht man von abtruennigen Separatisten, sobald die Tschetschenen (uebrigens von sich aus!) einen terrorbehafteten Feldzug starten, spricht man von Freiheitskaempfern. :rolleyes: Oder um mal von anderen Weltregionen zu sprechen: was macht denn bitte Saudi-Arabien oder Pakistan "demokratischer" als sagen wir mal Irak oder Syrien? Antwort: absolut nichts, ausser die Bereitschaft Riesengeschaefte/Oelhandel mit westlichen Firmen/Laendern zu treiben, weswegen wir dort wohl nicht so schnell eine politische Destabilisation erwarten koennen, dafuer werden Geheimdienste wie der CIA schon zu sorgen wissen. Dabei machen die Russen nichts Anderes, als ein jedes Land auf dieser Erde: sie versuchen ihre Territorialgrenzen zu erhalten (ich wuerde nur zu gerne sehen, was beispielsweise mit Texas geschehen wuerde, wenn die sich ploetzlich von den Vereinigten Staaten lossagen wuerden :devil:). Und das mit der Schwulenfeindlichkeit ist auch eine absolut logische Erscheinung (so krass es klingen mag :schaem:): wenn man bedenkt, dass dieses Land erst vor gut 20 Jahren aus dem kommunistischen Schlummer, oder treffender: Koma erwacht ist, wo Sex genauso wie viele andere Themen ein unsaegliches Tabu war und Russland generell in Fragen der Sozialdynamik ca. ein halbes Jahrhundert hinterherhinkt, kann man nun auch nicht erwarten, dass sich das einfach mal so ueber Nacht aendert. Aber jetzt waechst halt auch eine neue Generation heran, die im postkommunistischen Russland geboren ist und eben nichts Anderes kennt, daher bin ich mir sicher, dass diese jungen Leute das Land frueher oder spaeter aendern werden, denn letzten Endes schaute Russland, historisch gesehen, immer 'gen Westen (als Vorbild) und daran hat sich bis heute nichts geaendert.

Aber zurueck zum Thema :augenzwinkern::
Zitat von: parise am 09. Februar 2014, 02:57:04
heuchlerei ... der spielt ja heute für die islanders  :down: :down:

Gell? Dachte ich mir auch... :rolleyes: Vielleicht kriegt man ihn doch noch irgendwie dazu im slowakischen Nationaltrikot in Sochi aufzulaufen? :gruebel:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: kometa am 09. Februar 2014, 11:08:10
Zitat von: OA-AO am 09. Februar 2014, 10:19:27
Aber zurueck zum Thema :augenzwinkern::
Gell? Dachte ich mir auch... :rolleyes: Vielleicht kriegt man ihn doch noch irgendwie dazu im slowakischen Nationaltrikot in Sochi aufzulaufen? :gruebel:
Das wird nicht passieren, da die Islanders ihn nicht für Olympia freigeben wollen: newsday.com (http://www.newsday.com/sports/hockey/islanders/islanders-won-t-let-lubomir-visnovsky-play-in-sochi-1.6973325?utm_medium=twitter&utm_source=twitterfeed)
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 09. Februar 2014, 12:35:32
somit kannste dir ankucken, wie es visnovsky auf Long Island noch spaß machen wird ... der spaßfaktor wird bei 0,000001% Prozent liegen und andere FAs sehen sowas ja auch und denken sich dann "eh, soll ich mir das antun?" ... und dann wieder die ganz armen spielen, wenn kein "großer fisch" dort hin will ... selber schuld
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: kometa am 09. Februar 2014, 14:35:13
Ganz meine Meinung. Wären die Islanders noch im Playoffrennen dabei, hätte ich noch eine Spur von Verständnis dafür. Aber so macht man einem altgedienten Profi nur die letzte Olympiachance kaputt.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Steffen am 09. Februar 2014, 14:54:35
Zitat von: The Captain am 09. Februar 2014, 03:37:45
Wie ist es eigentlich mit den Spielern, die nicht nach Sotchi fahren? Haben die trotzdem täglich Training oder offiziell frei?

Für die in Phoenix verbleibenden Spieler wünsche ich mir nach letzte Nacht das volle Programm wie in der Vorbereitung!  :grr!:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Finwe am 09. Februar 2014, 15:59:23
Zitat von: OA-AO am 09. Februar 2014, 10:19:27
Sorry fuers Off-Topic, aber diese Bilder repraesentieren die westliche Sicht auf Russland. Ich will ja nicht sagen, dass alles in diesem Film vollkommen aus der Luft gegriffen ist, aber eine gute Dosis Propaganda ist auf jeden Fall dabei, denn es wird nur kritisiert, ohne einfachste Dinge in Betracht zu nehmen, wie: a) um den Riesenbrocken Russland auf dieselbe infrastruktruelle Ebene wie Mitteleuropa zu bringen, muesste man mindestens ein Jahrhundert lang Entwicklungsarbeit investieren, was erwartet man also von Putin? Dass er innerhalb eines Jahrzehnts den Ballast aus Kommunismus und Wirtschaftsmafia der 90er Jahre einfach mal so abwirft?!

Also naja, man kann vielleicht nicht erwarten, dass Russland es schafft sich schnell auf eine Ebene mit Mitteleuropa zu bringen.
Aber es kann doch nicht sein, dass man dort immer noch eine Diktatur hat. Und es kann doch nicht sein, dass es dort möglich ist politische Gegner jahrzehntelang einfach in ein Arbeitslager zu stecken. Allein von diesen Aspekten her, halte ich es für einen Fehler, dass man die Zusage an Russland gegeben hat. Wobei ich bezweifel, dass bei der Vergabe alles mit rechten Dingen zuging.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: El Matador am 09. Februar 2014, 16:12:08
Zitat von: Finwe am 09. Februar 2014, 15:59:23
Also naja, man kann vielleicht nicht erwarten, dass Russland es schafft sich schnell auf eine Ebene mit Mitteleuropa zu bringen.
Aber es kann doch nicht sein, dass man dort immer noch eine Diktatur hat. Und es kann doch nicht sein, dass es dort möglich ist politische Gegner jahrzehntelang einfach in ein Arbeitslager zu stecken. Allein von diesen Aspekten her, halte ich es für einen Fehler, dass man die Zusage an Russland gegeben hat. Wobei ich bezweifel, dass bei der Vergabe alles mit rechten Dingen zuging.

Es werden genügend Gelder geflossen sein, damit alles mit rechten Dingen zuging...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 09. Februar 2014, 17:49:12
Zitat von: Finwe am 09. Februar 2014, 15:59:23
Also naja, man kann vielleicht nicht erwarten, dass Russland es schafft sich schnell auf eine Ebene mit Mitteleuropa zu bringen.
Aber es kann doch nicht sein, dass man dort immer noch eine Diktatur hat. Und es kann doch nicht sein, dass es dort möglich ist politische Gegner jahrzehntelang einfach in ein Arbeitslager zu stecken. Allein von diesen Aspekten her, halte ich es für einen Fehler, dass man die Zusage an Russland gegeben hat. Wobei ich bezweifel, dass bei der Vergabe alles mit rechten Dingen zuging.

Agree to disagree. :zwinker: Ich habe gerade erklaert, weswegen ein Land wie Russland wegen seiner SEHR speziellen geopolitischen, kulturellen und historischen Ausgangslage zumindest auf dieser Etappe der Weltgeschichte immer noch einen Diktator hat oder noch spitzzuengiger: geradezu braucht! :devil: Das muss man nicht moegen, aber nachvollziehen kann man's. Ich kann dir jedenfalls versichern (als Einer, der tatsaechlich dort schon mehrmals hingereist ist :cool:): die Menschen haben's unter Putin trotz aller (berechtigter) Kritik aus dem Westen BEDEUTEND besser, als unter Jelzin oder gar Gorbatschow. Unsere Medien eichen uns darauf, Russland folgendermassen zu sehen: solange dort einfach alles schlecht ist, geht's uns gut. :up: Ich behaupte das Gegenteil.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 09. Februar 2014, 18:18:45
Um mal dieses Thema mit einem interessanten Hinweis abzuschliessen:

http://englishrussia.com/

...ist ein super-interessanter englischsprachiger Foto-Blog, der euch alle Kuriositaeten, maroden, (aber)witzigen, aber auch wunderschoenen kulturellen, sozialen, kulinarischen, architektonischen und kuenstlerischen Seiten und wilden Naturlandschaften des sowjetischen und heutigen Russland's naeherbringt. Fuer mich immer wieder ein Spass da rumzublaettern. Ist zumindest ein Startpunkt, um eine halbwegs eigene Meinung zu dieser mystischen Ecke unseres Globus zu bilden... :grins: 
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 09. Februar 2014, 19:01:02
Zitat von: OA-AO am 09. Februar 2014, 17:49:12
Ich habe gerade erklaert, weswegen ein Land wie Russland wegen seiner SEHR speziellen geopolitischen, kulturellen und historischen Ausgangslage zumindest auf dieser Etappe der Weltgeschichte immer noch einen Diktator hat oder noch spitzzuengiger: geradezu braucht! :devil: Das muss man nicht moegen, aber nachvollziehen kann man's.
Dann glaubst du also, dass die Russen grundsätzlich demokratieunfähig sind? Wer weiss, vielleicht hast du damit sogar Recht. :gruebel: :devil:  Ich für m1 Teil ziehe es aber vor, das nicht zu glauben. :zwinker:
ZitatIch kann dir jedenfalls versichern (als Einer, der tatsaechlich dort schon mehrmals hingereist ist :cool:): die Menschen haben's unter Putin trotz aller (berechtigter) Kritik aus dem Westen BEDEUTEND besser, als unter Jelzin oder gar Gorbatschow.
Was will das schon heissen? Die hatten das Erbe von 70 Jahren Planmisswirtschaft zu tragen. & ohne den Reichtum an Bodenschätzen würde Russland heute zur 3. Welt gehören. :devil:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 09. Februar 2014, 19:18:36
Zitat von: Jake The Rat am 09. Februar 2014, 19:01:02
Dann glaubst du also, dass die Russen grundsätzlich demokratieunfähig sind? Wer weiss, vielleicht hast du damit sogar Recht. :gruebel: :devil:  Ich für m1 Teil ziehe es aber vor, das nicht zu glauben. :zwinker:

Wo behaupte ich denn sowas?! :ee: Ich sage, dass sie jetzt gerade auf so einen und keinen anderen "Fuehrungsstil" angewiesen sind. :up: Das kann sich (und ich bin mir sicher: wird sich) noch aendern. Bei uns hat alles auch seine Zeit gedauert, wir haben nur die jeweiligen Aenderungen viel frueher erlebt. :zwinker: Die sind halt genauso wie mit dem Absolutismus, der Kolonialzeit eben auch mit (wirksamer) Demokratie gewohnt "spaet dran".

ZitatWas will das schon heissen? Die hatten das Erbe von 70 Jahren Planmisswirtschaft zu tragen. & ohne den Reichtum an Bodenschätzen würde Russland heute zur 3. Welt gehören. :devil:

Und gewissermassen gehoeren sie auch dazu. :zwinker: Aber wie du richtig erkannt hast, haben sie 70 Jahre etwas, milde ausgedrueckt, GANZ ANDERES probiert :grins: und es ist bekanntlich gruendlich schiefgegangen. Da muss man schon anerkennen, dass nach diesen furchterregenden Wirren der 90er Einer daherkommt und mal kraeftig "aufraeumt". Wie gesagt, ich sehe nicht, wie ein demokratisch blauaeugiger, aber in gleichem Masse politisch schwacher "zweiter Jelzin" eine solche katastrophale Lage, wie sie Russland um die Jahrtausendwende durchlebte, haette bereinigen koennen... Du?! :smile:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 09. Februar 2014, 21:01:01
N1. Ich sehe nur, dass sie derzeit auf dem Weg zurück zum Zarismus sind. :disappointed:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Finwe am 09. Februar 2014, 21:32:50
Ich glaube in keinster Weise, dass der "Führungsstil" von Putin irgendwie ein Schritt in die richtige Richtung ist.
Um ein Land voranzubringen sollte man das Geld sinnvoll investieren und nicht 40 Milliarden in einem "Freizeitpark" für das persönliche Ego verbrennen.
Und in vielen Ländern mögen Homosexuelle vielleicht nicht gleichwertig anerkannt sein, aber Putins Anti-Schwulen-Gesetz ist ja nochmal eine ganz andere Sache...  :disappointed:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 09. Februar 2014, 23:52:09
Zitat von: Finwe am 09. Februar 2014, 21:32:50
Ich glaube in keinster Weise, dass der "Führungsstil" von Putin irgendwie ein Schritt in die richtige Richtung ist.
Um ein Land voranzubringen sollte man das Geld sinnvoll investieren und nicht 40 Milliarden in einem "Freizeitpark" für das persönliche Ego verbrennen.
Und in vielen Ländern mögen Homosexuelle vielleicht nicht gleichwertig anerkannt sein, aber Putins Anti-Schwulen-Gesetz ist ja nochmal eine ganz andere Sache...  :disappointed:

Weil du dort nicht in den 90ern warst und ich schon. :devil: Mit dem Geldverbrennen bin ich allerdings einverstanden, das betrifft aber JEDES Olympia, bei aller Liebe! :rolleyes: Erzaehl' mir jetzt bitte nicht, dass die Olympischen Spiele, Fussballweltmeisterschaften und aehnliche Grossveranstaltungen fuer IRGENDEIN Land auf diesem Planeten etwas Anderes darstellen, als einen brusttrommelnden Werbegorilla. :smile: Mehr ist da nicht dahinter, fuer Niemanden, so sehr du dir was Anderes einbilden magst bzw. wuenschst (was natuerlich schade ist, aber das ist ein ganz anderes allgemeineres Thema und betrifft nicht nur Russland). Dein letzter Satz ist aber auch cool: "...moegen nicht gleichwertig anerkannt sein, aber..." :grins:, du weisst schon, dass die westliche Sichtweise & Gleichstellung von Homosexuellen global gesehen immer noch ein absolut einzigartiges Exotikum ist, mehr noch: die gleichgeschlechtliche Orientierung selbst noch in den 50er-60er Jahren des letzten Jahrhunderts auch in unseren Breiten als heilbare(! :lachen:) "Geisteskrankheit" angesehen wurde? Wir haben diesen ganzen Mist schon frueher durchgemacht und sind auch nicht draufgegangen, haben aber nur das Glueck zu den "Spaetgeborenen" zu zaehlen und somit solche Dinge als normal in unserem Alltag aufzufassen. Wiederum: was man sich da von einem Land erwartet, das gegenueber Europa immer etwas rueckstaendig war und DAZU noch erst kuerzlich 70 Jahre eines totalitaeren Regimes hinter sich gebracht hat, leuchtet mir ehrlich gesagt nicht ganz ein. :gruebel: Gluecklicherweise hat Hitler's Clique (auch dank den Russen :devil:) den Krieg verloren, sonst wuerde unsereiner evtl. immer noch mit ganz anderen Parolen durch die Strassen rennen... :disappointed: 
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Finwe am 10. Februar 2014, 00:17:53
ZitatMit dem Geldverbrennen bin ich allerdings einverstanden, das betrifft aber JEDES Olympia, bei aller Liebe! :rolleyes: Erzaehl' mir jetzt bitte nicht, dass die Olympischen Spiele, Fussballweltmeisterschaften und aehnliche Grossveranstaltungen fuer IRGENDEIN Land auf diesem Planeten etwas Anderes darstellen, als einen brusttrommelnden Werbegorilla.
Natürlich verbrennt jedes Land, welches ein solches Großereignis zu organisieren hat, massenhaft Geld, aber wenn Russland ca. 4 mal mehr investiert als Vancouver von 4 Jahren, dann finde ich das etwas übertrieben.

ZitatDein letzter Satz ist aber auch cool: "...moegen nicht gleichwertig anerkannt sein, aber..." :grins:, du weisst schon, dass die westliche Sichtweise & Gleichstellung von Homosexuellen global gesehen immer noch ein absolut einzigartiges Exotikum ist, mehr noch: die gleichgeschlechtliche Orientierung selbst noch in den 50er-60er Jahren des letzten Jahrhunderts auch in unseren Breiten als heilbare(! :lachen:) "Geisteskrankheit" angesehen wurde?
Das stimmt, aber das ist ja schon eine Weile her. Die Sichtweise hat sich mittlerweile aber geändert, die westliche Welt hat einen großen Schritt nach vorne gemacht, Russland aber mit dem Gesetz 2 Schritte rückwärts. Dass Russland einfach hinterherhinkt mag ja sein, aber ich sehe in dem Sinne auch keinen Willen aufzuholen.
Und dass Homosexuelle in vielen oder den meisten Ländern (ich habe dazu keine Statistik) ähnliche Probleme wie in Russland haben, ändert doch nichts daran, dass diese Situation einfach falsch ist. Russland mag nicht viel schlimmer sein als andere Länder, trotzdem wird damit nicht aus Unrecht Recht.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 10. Februar 2014, 00:48:05
Natuerlich, das kann ich alles nur so unterschreiben. :up: Ich schaetze mal, dass ich irgendwann gelernt habe, meine Erwartungen bezueglich gewisser Laender einfach runterzuschrauben (was z.B. immer noch nicht wirklich mit den USA klappen will (wahrscheinlich gerade weil meine Erwartungen so verdammt hoch waren :rolleyes:) :grins:, aber das wird schon auch noch :lachen:), dann lebt sich's gleich viel sorgenfreier... :augenzwinkern: Aber mal im Ernst: die Welt ist ein hochkomplizierter Ort und irgendwie muessen wir lernen zu verstehen, dass Andere etwas laenger brauchen, um dort anzukommen, wo wir jetzt sind (meistens gibt es dafuer wirklich gute Gruende, manchmal nicht), auf der anderen Seite sind auch unsere Gesellschaften laengst nicht perfekt und ich wuerde mir einfach wuenschen, dass das gute alte Europa mal wieder allen zeigt, wo's lang geht, diesen einen letzten Schritt (oder die letzten paar Schritte) macht, um der Welt auf friedlichem(!) Wege zu zeigen: "So und nicht anders!" und dann wohlwollend die Entwicklung seiner Nachbarn oder gar aller Laender begleitet. :huldigung:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: El Matador am 10. Februar 2014, 19:02:49
Natürlich sind solche sportlichen Großereignisse unterm Strich ein Minusgeschäft und dienen in erster Linie der Werbung und den Reichen! Aber trotzdem bin ich der Meinung, dass man das alles besser lösen kann. Z. B. wenn man die WM 2006 betrachtet...

Bei dem guten alten Europa gebe ich dir Recht, nur wird es womöglich noch ein kleines Weilchen dauern, bis es wirklich soweit ist.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 10. Februar 2014, 20:12:26
Österreich profitiert nett davon ... doppelmayr hat meines wissen alle Seilbahnen dort aufgestellt, viele andere österreichische firmen haben riesenaufträge erhalten, also "unsere" wirtschaft hat durch dieses Olympia einen schönen boost bekommen ... solche Faktoren darf man am ende ja auch nicht vergessen, dass viele länder dadurch arbeit "bekommen" und das ja ein recht positiver aspekt ist
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: #500 am 10. Februar 2014, 20:45:41
Datsyuk konnte heute nicht mittrainieren  :down::

http://www.nhl.com/ice/blogpost.htm?id=26075 (http://www.nhl.com/ice/blogpost.htm?id=26075)

Ich bin mal auf den Gastgeber gespannt Mit den Reihen, wie sie im Bericht aufgestellt sind, werden sie keinen Blumentopf gewinnen.



Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 10. Februar 2014, 22:11:38
Zitat von: #500 am 10. Februar 2014, 20:45:41
Datsyuk konnte heute nicht mittrainieren  :down::

http://www.nhl.com/ice/blogpost.htm?id=26075 (http://www.nhl.com/ice/blogpost.htm?id=26075)

Ich bin mal auf den Gastgeber gespannt Mit den Reihen, wie sie im Bericht aufgestellt sind, werden sie keinen Blumentopf gewinnen.

Fuer den ersten Gegner namens Slowenien wird's grad' noch reichen... :grins: Ausserdem ist das doch alles Verwirrungstaktik, Mensch! :cool: Datsyuk z.B. hat in den Katakomben mit den neuentwickelten Geheimwaffen des Kreml trainiert: Magnetsticks und Antigravitationspucks... :ee:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 10. Februar 2014, 22:18:38
Oja, das habe ich noch vergessen: auf khl.ru gibt's ein paar Foto-Eindruecke von den Trainingssessions der Kanadier und der Russen:

http://fanzone.khl.ru/news/22160/
http://fanzone.khl.ru/news/22159/
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: #500 am 10. Februar 2014, 22:24:29
Zitat von: OA-AO am 10. Februar 2014, 22:18:38
Oja, das habe ich noch vergessen: auf khl.ru gibt's ein paar Foto-Eindruecke von den Trainingssessions der Kanadier und der Russen:

http://fanzone.khl.ru/news/22160/
http://fanzone.khl.ru/news/22159/
Wie? Haben die bösen Russen den anderen Teams erlaubt, auf ihrem Eis zu trainieren? Wenn das Putin mitbekommt.....  :schaem: :blll: :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 10. Februar 2014, 23:33:45
Aber natürlich hat der Eismeister Anweisung, die Kühlschlangen abzustellen, & der Zamboni bleibt auch in der Garage. :grins:


Die EDIT frägt, wozu wir 2 Olympiathreads haben. :gruebel:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 11. Februar 2014, 02:52:19
Zitat von: Jake The Rat am 10. Februar 2014, 23:33:45
Aber natürlich hat der Eismeister Anweisung, die Kühlschlangen abzustellen, & der Zamboni bleibt auch in der Garage. :grins:


Die EDIT frägt, wozu wir 2 Olympiathreads haben. :gruebel:

Der eine im Off-Topic-Bereich ist fuer die restlichen Sportarten gedacht (Frage: wen interessiert's? :rolleyes:, Antwort: MICH! Weil ich eine Wette mit zwei amerikanischen Labor-Kollegen am laufen habe: wir versuchen die Sieger bei Curling, Skiflug und 4er-Bob vorherzusagen... Die beiden haben keine Ahnung, ich schon! :lachen:), dieser hier ist unser olympische Hockey-Thread. :up:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 11. Februar 2014, 07:59:22
Aha, ahso. Dieser ist also für Eishockey & der andere für Spam. :grins:

Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 12. Februar 2014, 01:54:56
Und hier noch mehr Trainingsschnappschuesse:

Kanada:
http://fanzone.khl.ru/news/22166/

Tschechien:
http://fanzone.khl.ru/news/22167/
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: The Captain am 12. Februar 2014, 10:13:54
Gibt es irgendwo eine Übersicht, welcher Sender welches Spiel überträgt? Bei Sport1 steht für heute 'Olympia' drin. Im Videotext steht auch keine Info. Bombensender  :pillepalle:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 12. Februar 2014, 10:56:22
Zitat von: The Captain am 12. Februar 2014, 10:13:54
Bombensender

Vorsicht mit solchen Ausdrücken: die NSA liest alles mit. Wir wollen doch nicht, dass das Forum wg. Terrorismusverd8 geschlossen wird. :lol:

Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: le_affan am 12. Februar 2014, 10:56:41
Zitat von: The Captain am 12. Februar 2014, 10:13:54
Gibt es irgendwo eine Übersicht, welcher Sender welches Spiel überträgt? Bei Sport1 steht für heute 'Olympia' drin. Im Videotext steht auch keine Info. Bombensender  :pillepalle:

Vielleicht hilft dir das (https://dl.dropboxusercontent.com/u/32515827/Eishockey%20Olympia%202014.pdf).
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: The Captain am 12. Februar 2014, 11:05:23
Daaaaaaaanke!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 12. Februar 2014, 11:36:59
FIN-SUI 4:3 OT. Erstaunlich knapp & spannend; vor allem, wenn man bedenkt, dass die Finninnen gegen USA nur 1:3 vorloren & gegen Kanada lange das 0:0 hielten, bis sie dann im Schlussdrittel untergingen, wohingegen die Schweizerinnen von den nordamerikanischen Teams beliebig hergespielt wurden. :gruebel:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Sabres90 am 12. Februar 2014, 12:19:25
Quick wird in Game 1 starten - na wenn sie meinen :disappointed:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Finwe am 12. Februar 2014, 12:21:01
Zitat von: Sabres90 am 12. Februar 2014, 12:19:25
Quick wird in Game 1 starten - na wenn sie meinen :disappointed:
Ich könnte mir vorstellen, dass das nicht viel zu bedeuten hat und Miller in Spiel 2 gegen Russland starten wird. Erst dann wird entschieden, wer die Nummer 1 sein soll. Kanada macht es ja auch so.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: #500 am 12. Februar 2014, 13:06:15
Zitat von: le_affan am 12. Februar 2014, 10:56:41
Vielleicht hilft dir das (https://dl.dropboxusercontent.com/u/32515827/Eishockey%20Olympia%202014.pdf).

omg... Olympiaturnier für Hausfrauen und Studenten  :rolleyes: :blll:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: le_affan am 12. Februar 2014, 14:19:15
Zitat von: #500 am 12. Februar 2014, 13:06:15
omg... Olympiaturnier für Hausfrauen und Studenten  :rolleyes: :blll:

Die Hauptsache ist es, ungespoilert nach Hause zu kommen.  :smile:
Und in die Mediatheken: ARD (http://ard.br.de/olympia-sotschi-2014/zeitplan/index.html#sport-eishockey) ganz schlecht (siehe Unterschriften unter dem Video), ZDF (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/live#/event/2042758/olympia2014/eventkanaluebersicht/2042810) schon besser.
Übrigens, weiß jemand, ob die Herren-Spiele jetzt im Gamecenter laufen? Bei aller Hassliebe zu Hughson, Healy & Co., sie wären mir doch lieber als Bodo Boeck und Günter-Peter Ploog.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 12. Februar 2014, 14:52:37
Zitat von: OA-AO am 11. Februar 2014, 02:52:19
Der eine im Off-Topic-Bereich ist fuer die restlichen Sportarten gedacht (Frage: wen interessiert's? :rolleyes:, Antwort: MICH! Weil ich eine Wette mit zwei amerikanischen Labor-Kollegen am laufen habe: wir versuchen die Sieger bei Curling, Skiflug und 4er-Bob vorherzusagen... Die beiden haben keine Ahnung, ich schon! :lachen:), dieser hier ist unser olympische Hockey-Thread. :up:

Hat man in Russland überhaupt so eine große Schanze?
Also ich weiß das in Deutschland, Österreich, Schweden, Slowenien usw. solche Schanzen stehen, aber Russland, das wusste ich wirklich nicht.
Aber ich schätze mal du meinst Skispringen, das wird nämlich auf einer H106 bzw. H131 Schanze ausgetragen.....  :zwinker: :grins: :grins: :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Frucade am 12. Februar 2014, 15:39:20
Zitat von: #500 am 12. Februar 2014, 13:06:15
omg... Olympiaturnier für Hausfrauen und Studenten  :rolleyes: :blll:

Find ich gut  :blll:

Heute gleich ein erster Kracher :headb: Bier ist kaltgestellt ;)
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Sabres90 am 12. Februar 2014, 16:59:19
Zitat von: Finwe am 12. Februar 2014, 12:21:01
Ich könnte mir vorstellen, dass das nicht viel zu bedeuten hat und Miller in Spiel 2 gegen Russland starten wird. Erst dann wird entschieden, wer die Nummer 1 sein soll. Kanada macht es ja auch so.

Stimmt geht ja eh ''nur'' gegen die Slowakei - Miller für echte Gegner geschont :grins: :headb:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 12. Februar 2014, 17:11:22
Zitat von: Finwe am 12. Februar 2014, 12:21:01
Ich könnte mir vorstellen, dass das nicht viel zu bedeuten hat und Miller in Spiel 2 gegen Russland starten wird. Erst dann wird entschieden, wer die Nummer 1 sein soll. Kanada macht es ja auch so.

weils gegen norwegen und Österreich ja auch egal is, wer drin steht  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Masl am 12. Februar 2014, 18:04:07
Wooh, es gibt einen Sport1-Livestream! Der mich aber schon nach 5 Minuten aufregt... Die Schweden seien also ein "Geheimfavorit". Ahja...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 12. Februar 2014, 18:22:00
Zitat von: Masl am 12. Februar 2014, 18:04:07
Wooh, es gibt einen Sport1-Livestream! Der mich aber schon nach 5 Minuten aufregt... Die Schweden seien also ein "Geheimfavorit". Ahja...
Bayern ist laut Sport 1 auch "Geheimfavorit"! :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Moperman am 12. Februar 2014, 20:18:05
Da ist es vorbei. 4:2 Sieg der Schweden gegen Tschechien.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 12. Februar 2014, 20:22:52
schade, dass die Tschechen das erste drittel und nen teil des zweiten so verpennt haben ... den rest waren sie mindestens ebenbürtig ... das 3rd hat mmn eigentlich ganz den Tschechen gehört
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Sabres90 am 12. Februar 2014, 20:33:38
Jop finde ich auch! Die darf man nicht unterschätzen und nach diesem Game Schweden nicht überschätzen :augenzwinkern:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Steffen am 12. Februar 2014, 21:10:30
Die Schweizer taten sich schwer gegen Lettland, Siegtreffer 8 Sekunden vor Schluss!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: le_affan am 13. Februar 2014, 02:27:33
So, endlich das erste Spiel gesehen, leider hat die blöde ARD in ihrem On-Demand-Stream den Großteil des letzten Drittels ausgelassen. :effe:

Schweden zu Beginn ganz schön überlegen. Vor allem Karlsson und Ekman-Larsson haben ziemlich beeindruckt. Und die erste Reihe von Zetterberg, Steen und Landeskog war auch nicht schlecht. Leider haben die Tschechen den Anfang verschlafen, denn nach ihren beiden Toren haben sie schön mitgespielt. Würde mich interessieren, ob die Schweden einen Gang heruntergeschaltet haben. Es war nur das erste Spiel, aber ich fand beide Mannschaften besser (die Tschechen vom Zeitpunkt ihrer Tore an) besser als ich erwartet hatte.

Weiß jemand einen Ort, an dem ich eine längere Zusammenfassung des Spiels von Lettland gegen die Schweiz finden kann? Oder gleich alles davon?
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Leafsfan am 13. Februar 2014, 19:20:17
Ich finde es ziemlich ungewohnt, , dass jedes Team mit 14 Skatern antreten muss anstatt mit 12 wie in der NHL.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Lindros88 am 14. Februar 2014, 08:46:29
Bitter für Schweden Zetterberg fällt für den Rest der Olympiade aus
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: El Matador am 14. Februar 2014, 09:12:29
Zitat von: Lindros88 am 14. Februar 2014, 08:46:29
Bitter für Schweden Zetterberg fällt für den Rest der Olympiade aus
:ee:
4 Jahre wegen einem Bandscheibenvorfall?  :grins:

So leid es mir für ihn tut, bin ich froh dass es gerade im ersten Spiel passiert ist. Jetzt hat er anderthalb Wochen Zeit um wieder fit zu werden und die Wings danach in die POs zu führen.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 14. Februar 2014, 09:19:00
Zitat von: El Matador am 14. Februar 2014, 09:12:29
:ee:
4 Jahre wegen einem Bandscheibenvorfall?  :grins:

Sowas kann dauern; ich kenn da was von... :disappointed: :zwinker:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: The Captain am 14. Februar 2014, 10:20:07
Alter Schwede bzw Norweger. Die nehmen bei einem Stand von 1:3 nicht mal den Torhüter raus um 6 gegen 4 zu spielen. Die waren echt nie darauf aus, irgendwas reissen zu wollen gegen Cananda. Hauptsache 60min hinten drin stehen  :pillepalle:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: True-Blue am 14. Februar 2014, 10:35:08
Zitat von: Leafsfan am 13. Februar 2014, 19:20:17
Ich finde es ziemlich ungewohnt, , dass jedes Team mit 14 Skatern antreten muss anstatt mit 12 wie in der NHL.
:gruebel: 12 Skater in der NHL? Spielen die ohne Verteidiger? Also ich zähle in der NHL 18 Skater. 12 Forwards und 6 Defender...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Lindros88 am 14. Februar 2014, 11:09:55
Sandis Ozolinsh , zu arg, das es den immer noch gibt   :huldigung:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Leafsfan am 14. Februar 2014, 13:03:16
Zitat von: True-Blue am 14. Februar 2014, 10:35:08
:gruebel: 12 Skater in der NHL? Spielen die ohne Verteidiger? Also ich zähle in der NHL 18 Skater. 12 Forwards und 6 Defender...

Hab mich verschrieben. Natürlich meinte ich 18 Skater. Bei Olympia sind aber 20 erlaubt
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Finwe am 14. Februar 2014, 13:15:56
Heute startet Big Lou.
Außerdem kommt wohl Subban für Hamhuis und Duchene für Sharp.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Masl am 14. Februar 2014, 15:28:45
Zetterberg raus? Bis (weit?) nach Olympia? Vielleicht bis zum Ende der Saison? Ich kann gar nicht so viel Fressen, wie ich kotzen möchte... Das ist bitter für Schweden und noch viel bitterer für Detroit. Nicht nur für dieses Jahr, sondern auch für die kommenden, wenn er nicht wieder richtig fit wird. Die Rückenprobleme dauern nun schon ein paar Jahre und Zetterberg wird ja auch nicht jünger  :heul:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 14. Februar 2014, 16:07:02
Das mit Zed ist echt bitter... :disappointed: Das einzig Positive (allerdings nur fuer Detroit), das ich daraus ziehen kann, ist, dass es immerhin frueh passiert ist und er somit wenigstens ein bisschen mehr Zeit zum Ausheilen hat. Und auch der neue schwedische Captain ist immer noch ein Red Wing. :cool:

Zitat von: The Captain am 14. Februar 2014, 10:20:07
Alter Schwede bzw Norweger. Die nehmen bei einem Stand von 1:3 nicht mal den Torhüter raus um 6 gegen 4 zu spielen. Die waren echt nie darauf aus, irgendwas reissen zu wollen gegen Cananda. Hauptsache 60min hinten drin stehen  :pillepalle:

Vollkommen logische Entscheidung, finde ich. Es war eher unwahrscheinlich, dass die Norweger mit ihren beschraenkten Offensivfaehigkeiten auch beim 6-on-4 die Kanadier in ihrer Zone haetten einsperren koennen und damit noch unwahrscheinlicher, dass sie weiter verkuerzt haetten. Ein weiteres Gegentor waere dagegen wahrscheinlicher genauso wie ein aus norwegischer Sicht moegliches Upset gegen die Finnen und am Ende kann halt eben auch die Tordifferenz entscheidend sein. Natuerlich kann das immer noch alles anders ausgehen, aber ich kann die Norweger durchaus verstehen, dass sie diese schmale Differenz von 2 Toren gegen Kanada erhalten wollten. :up:

Die Schweizer haben mich gegen die Schweden beeindruckt! :huldigung: Zetterberg hin oder her, aber sie haben mit einem vollen NHL-Aufgebot der Schweden nicht nur mithalten koennen, sondern es teilweise sogar noch dominiert (v.a. im ersten Drittel). :ee: :heart: Laeuferisch ganz grosses Kino, dazu noch mannschaftlicher Einsatz, schnelles Pass- und Kombinationsspiel, Defensive und Goaltending auf hohem Niveau. Am Ende fehlt der Schweiz halt immer noch etwas high end skill in der Offensive und dann waere ich dazu geneigt, kuenftig von den "Grossen 8", statt den "Grossen 7" im Welteishockey zu sprechen. Das WM-Silber vom letzten Jahr koennte also am Anfang von ganz grossen Dingen im Schweizer Eishockey stehen. :clap:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: The Captain am 15. Februar 2014, 11:05:18
Das mit Zetterberg ist u.a. ein Grund, warum die GMs keine große Lust mehr haben, ihre Spieler unentgeltlich zu einem Tunier zu schicken und dann kranke Spieler zurück bekommen. So schön Olympia mit NHL Spielern ist, aber ich kann die GMs verstehen. Wäre das gleiche, wenn man jemanden das Auto kostenlos ausleiht und man bekommt einen Blechklumpen zurück  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 15. Februar 2014, 11:13:28
Zitat von: The Captain am 15. Februar 2014, 11:05:18
Das mit Zetterberg ist u.a. ein Grund, warum die GMs keine große Lust mehr haben, ihre Spieler unentgeltlich zu einem Tunier zu schicken und dann kranke Spieler zurück bekommen. So schön Olympia mit NHL Spielern ist, aber ich kann die GMs verstehen. Wäre das gleiche, wenn man jemanden das Auto kostenlos ausleiht und man bekommt einen Blechklumpen zurück  :grins:

Wenn man es soll regeln würde wie bei einer Fußball-WM wäre ja alles gut. Da werden ja immerhin pro Spieler immer Kompensationen von der FIFA gezahlt. Würde man eine solche Regelung auch für das Olympische Eishockey-Turnier einführen, stünden die GMs dem ganzen vllt. positiver entgegen.

edit:

Grottenschlechte Vorstellung der Slowaken eben beim 1 : 3 gegen die Slowenen! Am Ende hätte das Ergebnis auch höher ausfallen können...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Cookie La Rue am 15. Februar 2014, 12:32:53
Zitat von: Anaheim Ducks90 am 15. Februar 2014, 11:13:28
Grottenschlechte Vorstellung der Slowaken eben beim 1 : 3 gegen die Slowenen! Am Ende hätte das Ergebnis auch höher ausfallen können...
Oder saustark für slowenische Verhältnisse, wahrscheinlich irgendwo in der Mitte .  :grins:

Ein 4:0 war am Ende eher drin als das überraschende Anschlusstor kurz vor Schluss. Kopitar überragend sowohl offensiv als auch defensiv und krasser Eiszeit für einen Stürmer... 26:50 Min.  :ee:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Marleau#12 am 15. Februar 2014, 13:16:18
(https://pbs.twimg.com/media/Bgd-LUfCEAAzjvi.jpg)  :headb:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Masl am 15. Februar 2014, 14:09:45
Zitat von: The Captain am 15. Februar 2014, 11:05:18
Das mit Zetterberg ist u.a. ein Grund, warum die GMs keine große Lust mehr haben, ihre Spieler unentgeltlich zu einem Tunier zu schicken und dann kranke Spieler zurück bekommen. So schön Olympia mit NHL Spielern ist, aber ich kann die GMs verstehen. Wäre das gleiche, wenn man jemanden das Auto kostenlos ausleiht und man bekommt einen Blechklumpen zurück  :grins:

Man muss aber dazu sagen, dass Zetterbergs Rücken schon seit ein paar Jahren Probleme macht und er diese Saison auch schon etliche Spiele deswegen gefehlt hat. Er hätte sich so oder so verletzt - ob nun bei Olympia oder in der NHL, das wäre dann auch egal.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: The Captain am 15. Februar 2014, 16:39:57
RUS vs USA -> Was für ein geiles Spiel! Oshie for President  :headb:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Sabres90 am 15. Februar 2014, 17:54:15
War ein geiles Game, aber was Oshie da abgezogen hat war der pure Wahnsinn :headb: :huldigung:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: #500 am 15. Februar 2014, 18:08:12
Zitat von: Sabres90 am 15. Februar 2014, 17:54:15
War ein geiles Game, aber was Oshie da abgezogen hat war der pure Wahnsinn :headb: :huldigung:
Was war da Wahnsinn?!?! Einfach lächerlich war das....
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 15. Februar 2014, 18:14:17
Maaan .. bin in der 2ten Drittelpause eingenickt  :wand: (was ne Ironie, bei dem geilen Spiel :grins:) hab mir das Shootout eben angeguckt .. versteh nicht warum Oshie da 6 hintereinander schießt!? USA haben doch noch bessere bzw. andere gute Schützen!? :gruebel:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 15. Februar 2014, 18:21:42
Zitat von: #500 am 15. Februar 2014, 18:08:12
Was war da Wahnsinn?!?! Einfach lächerlich war das....

die Leistung war der pure Wahnsinn, daran gibs nix zu rütteln .. am Modus selbst kann man aber zweifeln  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Sabres90 am 15. Februar 2014, 18:29:41
Zitat von: #500 am 15. Februar 2014, 18:08:12
Was war da Wahnsinn?!?! Einfach lächerlich war das....

Was ist bitte daran lächerlich wenn Oshie im SO einfach so dermaßen abgezockt ist und daher für die USA einfach der sicherste Schütze dargestellt hat  :disappointed:?!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: The Captain am 15. Februar 2014, 18:48:06
Ich habe nicht gezählt wie oft er getroffen hat. Ich weiss nur, das er nur 1x nicht getroffen hat.  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 15. Februar 2014, 18:52:08
Nach internationalen Regeln darf man nach den ersten drei Runden ein- und denselben Schuetzen einsetzen, sieht man auch in der KHL oft genug. Der Oshie hatte halt einen Riesenlauf und Bob ist glaube ich durch seine Treffsicherheit auch etwas ins Wanken gekommen (obwohl der eine Stocksave bei seinem fuenften(?) Versuch natuerlich wieder allererste Sahne war :huldigung:). Die Regelung selbst ist halt fragwuerdig, auf der anderen Seite vermeidet man dadurch eher, dass sich der SO ewig in die Laenge zieht, wenn halt irgendwann auch die siebten/achten Defender ran muessen. :augenzwinkern: Der Sieg war schon gluecklich, das Einzige, wo die USA DEUTLICH besser waren, war das PP und das hat ihnen bekanntlich auch den Ar$ch gut gerettet (plus die Tatsache, dass auch minimal verschobene Tore international strenger geahndet werden, als in der NHL :grins:).
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 15. Februar 2014, 19:40:09
Zitat von: The Captain am 15. Februar 2014, 18:48:06
Ich habe nicht gezählt wie oft er getroffen hat. Ich weiss nur, das er nur 1x nicht getroffen hat.  :grins:

6 versuche, 4 tore .. war n 8-round SO und neben oshie waren noch jvr und ahm, pavelski (?) dran
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 15. Februar 2014, 20:22:56
ZitatAm Ende fehlt der Schweiz halt immer noch etwas high end skill in der Offensive und dann waere ich dazu geneigt, kuenftig von den "Grossen 8", statt den "Grossen 7" im Welteishockey zu sprechen.

Wisst ihr was? Nach diesem eindrucksvollen Sieg gegen die Tschechen bin ich jetzt schon dazu bereit, die Schweizer zu den "Grossen" zu zaehlen. :huldigung: Sie haben zu viele von solchen "Upsets" (auch bei Olympia) abgezogen, um noch als Underdog zaehlen zu koennen. Und jetzt spielen sie auch noch richtig gut und gefaehrlich nach vorne (was soll man da noch drumrum reden: ihr Hockey ist richtig ansehnlich). Jedenfalls sehe ich nicht, warum sie weiterhin schlechter als die viel duenner gesaeten Slowaken gelten sollen. :rolleyes: Lasst die Kuhglocken klingeln!!! :lachen: :huldigung:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Sabres90 am 15. Februar 2014, 20:49:04
Hat Hiller jetzt ernsthaft 2 Spiele gespielt und 2x das Shutout geholt :ee: :headb:?!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: The Captain am 15. Februar 2014, 22:16:34
Also ansehnlich finde ich das nicht. Die haben defensiver gespielt, als New Jersey in ihren defensivsten Zeiten. Bin beim Spiel fast eingeschlafen ...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 15. Februar 2014, 22:23:42
http://sochi2014.iihf.com/women/news/raty-retires/
Ist die bescheuert? :ee: :confused:  Beste Torfrau der Welt & erst 24. :rolleyes: Wenn sie nun 44 wär, OK... :zwinker:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: atlantic am 15. Februar 2014, 22:47:42
Zitat von: The Captain am 15. Februar 2014, 22:16:34
Also ansehnlich finde ich das nicht. Die haben defensiver gespielt, als New Jersey in ihren defensivsten Zeiten. Bin beim Spiel fast eingeschlafen ...

Gut, dass ich mich für Schweden-Lettland entschieden habe  :grins: War ein sehr unterhaltsames Spiel, mit etwas mehr Disziplin wäre hier für die Letten mindestens ein Punkt dringewesen. Das Team hat auf jeden Fall Potential, auch in der Viertelfinal-Quali noch mal ein ordentliches Spiel rauszuhauen.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: LDB am 16. Februar 2014, 00:02:01
Das Spiel RUS-USA war echt klasse :D
Traurig dass das 3:2 der Russen nicht zählt:
http://bleacherreport.com/articles/1961418-russians-go-ahead-goal-ruled-no-goal-because-net-was-dislodged-vs-usa?utm_source=cnn.com&utm_medium=referral&utm_campaign=editorial
Ironiemodus: Denke Putin wird das Einbetonieren der Tore veranlassen. :lol:

Der SO war aber super. Ich gönne es den Amis zwar nicht, aber sie haben sehr gut gespielt und Oshie war beeindruckend :headb:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 16. Februar 2014, 00:24:34
Zitat von: The Captain am 15. Februar 2014, 22:16:34
Also ansehnlich finde ich das nicht. Die haben defensiver gespielt, als New Jersey in ihren defensivsten Zeiten. Bin beim Spiel fast eingeschlafen ...

Na also komm' Cap, gib' dir einen Ruck! :grins: Nee, natuerlich waren die Tschechen mit mehr Tordruck und auch mehr Spielanteilen unterwegs (waere auch schlimm, wenn nicht, bei dem Kader :rolleyes:), aber wenn die Schweizer vorgestuermt sind, sah das schon verdammt gut aus, das kann man nicht abstreiten. :huldigung: Die Paesse sassen, die Angriffe wurden sehr schnell vorgetragen (und ich meine SEHR schnell), laeuferisch war das wieder mal eine Augenweide. Das Tor war auch alles Andere als Zufall, Bodenmann hatte sich klasse positioniert und den Pass gekonnt ins Kreuzeck versenkt. Dass die Tschechen danach vorgestuermt sind, war ja klar, aber reinbekommen haben sie eben nix (trotz toller Chancen), das haben die Schweizer schon auch super gemacht in ihrer Zone. Und man konnte schon auch fuehlen, dass die Tschechen durchaus mit Bedacht angegriffen und nie voll aufgemacht haben (zumindest waren sie fast jedes Mal sehr schnell hinten), was einerseits natuerlich typisch fuer das tschechische Defensivhockey ist, andererseits aber eben auch den gefaehrlichen Vorstoessen der Schweiz geschuldet sein duerfte. Also ich bin mit meiner Spielwahl sehr zufrieden gewesen, SWE-LAT war vielleicht torreicher, aber nicht jedes 1:0 ist auch gleich ereignislos (hier wird mir unsere Forumsratte wahrscheinlich zustimmen :augenzwinkern:) und dieses war's definitiv nicht. :clap:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: The Captain am 16. Februar 2014, 01:08:45
Nee das passt schon. Die schnellen Angriffe hatten was kanadisches irgendwie. Beim russischen Team (ich hasse die Bezeichnung -> Die Russen), fiel auf, das mit schnellen Pässen durch die Mitte Chancen rausgespielt worden sollten. Das hat beim 1:0 super geklappt, aber mehr Variationen im Spiel sollte man sich schon einfallen lassen.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 16. Februar 2014, 06:48:58
Zitat von: The Captain am 16. Februar 2014, 01:08:45
Nee das passt schon. Die schnellen Angriffe hatten was kanadisches irgendwie. Beim russischen Team (ich hasse die Bezeichnung -> Die Russen), fiel auf, das mit schnellen Pässen durch die Mitte Chancen rausgespielt worden sollten. Das hat beim 1:0 super geklappt, aber mehr Variationen im Spiel sollte man sich schon einfallen lassen.

Ich gebe zu, dass die Russen :grins: diese "Spring-Passes" sehr lieben, aber bitte ja: die haben doch schon Einiges mehr aufs Eis gezaubert. Malkin hat da hinter dem und um das Tor herumgewirbelt, Ovi feuerte unentwegt seine Kanonenschuesse ab, Radulov ging immer wieder mit seinen Ecken-Dumps in die harten Kontaktzonen, Nichushkin hat ein paar Mal versucht seinen Markentrick anzubringen, wo er die Scheibe an den Boards bis vors Tor schleift, auch wenn an/auf ihm gerade 1-2 Verteidiger haengen :grins: :huldigung:, Popov kam bei mir sehr gut mit seinen blitzschnellen Vorstoessen auf dem Fluegel an und ueber Datsyuk's virtuose Magie muss ich doch nun wirklich kein Wort mehr verlieren. :huldigung: :huldigung: :huldigung: Im Gegenteil: ich verstehe nicht, wie man noch abwechslungsreicher im Angriff spielen kann, als es Team Russia (nur fuer dich :heart: :augenzwinkern:) tat. :ee: Fast haett's ja auch gereicht. :augenzwinkern: 
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Cookie La Rue am 16. Februar 2014, 09:56:30
Zitat von: Jake The Rat am 15. Februar 2014, 22:23:42
http://sochi2014.iihf.com/women/news/raty-retires/
Ist die bescheuert? :ee: :confused:  Beste Torfrau der Welt & erst 24. :rolleyes: Wenn sie nun 44 wär, OK... :zwinker:
Relativ, die hat nur keinen Bock mehr auf Frauenhockey.  :grins:
Wenn sie einen lukrativen Vertrag bei den Männern bekommt, macht die noch weiter...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 16. Februar 2014, 17:20:16
Ich nehm' mal das hier rueber:

Zitat von: parise am 16. Februar 2014, 16:03:49
die Leistungssteigerung der Slowakei hin oder her ... SO könnte es für Russland schon im AF zu ende sein ... natürlich kann ich mir das nicht vorstellen aber gut, man weiß ja nie  :grins:

Jetzt nehmen wir mal alle schoen unsere Kanada-Brille ab und resuemieren :devil::

1) Die Russen haben gestern das haertere, laengere und spaetere Spiel gegen die USA gehabt. :up:
2) Die Slowaken mussten sich nach zwei DERART blamablen Niederlagen gerade gegen die Gastgeber und wenn auch nur ihrer Fans Willen zusammenreissen, was sie auch getan haben. :up:
3) Dabei hat die Slowakei trotz potentiell besseren Kaders nichts Anderes gemacht, als die Schweizer mit den Tschechen und Schweden oder die Norweger mit den Kanadiern: sie standen hinten drin (wobei mir die Schweizer, wie schon mehrmals gesagt, mittlerweile besser gefallen als die Slowaken, die ja kaum Positionsattacken gegen Russland hinbekommen haben, da lief alles letztendlich auf den einen entscheidenden Konter hinaus). Solche Spiele sind NIE einfach fuer einen Favoriten. :up:
4) Trotz all dieser Punkte hatte Russland die absolute Oberhand in diesem Spiel, das bei all diesen Pfosten- und Lattentreffern locker haette in der regulaeren Spielzeit entschieden werden koennen. :up:
5) Was mir auch SEHR gefallen hat: der spuerbare Grit in der Defense. Trotz aller Ueberlegenheit standen die Russen sicher hinten, haben in der neutralen Zone dicht gemacht und bis auf die wenigen Konterchancen (die zwangslaeufig in einem solchen Spiel entstehen) den Slowaken ueberhaupt keinen Raum gegeben und wenn doch, dann war ein toller Varly zur Stelle. :up:
6) Ich weiss, dass du dir wahrscheinlich sehnlichst eine Blamage fuer das gastgebende Team wuenschst, aber die Chancen stehen schon sehr schlecht, dass die Russen ausgerechnet gegen die Norweger in der Quali (oder Achtelfinale wie du's nennst) ausscheiden werden, denn genau gegen die werden sie aller Voraussicht antreten muessen. :up:

Und damit:

7) Fazit: Wenn die Russen diese Defensivdisziplin auch weiterhin aufrechterhalten koennen, mach' ich mir keine Sorgen gegen staerkere Gegner, denn damit werden die Russen ihren groessten Schwachpunkt behoben haben. Und ihr Angriff wird sowieso seine Chancen bekommen und hoffentlich nutzen, denn die anderen (Co-)Favoriten stehen fuer gewoehnlich nicht 60 Minuten lang in ihrer Zone. :up:     
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 16. Februar 2014, 17:42:42
und natürlich gibt's bei dir keine Russland-brille  :grins: sorry, aber manche "ausreden" passen dann einfach oftmals zu gut in das Schema "mein Team macht alles richtig" ... ich fand Russland, abgesehen vom letzten abschnitt nicht wirklich stark und der Klassenunterschied MUSS trotz der von dir angeführten punkte wie (schwereres spiel etc) deutlich zu spüren sein, war er nur 20min, von dem her war es für mich eben "zu wenig", gerade weil ja doch was auf dem spiel stand (ja, das sollte ein wichtiger Faktor sein und extra-Motivation geben) ... ich bestreite ja auch nicht, dass sich Russland sicher wieder steigern kann, aber mir kommt manchmal eben so vor, als ob man das einfach teilweise auf die leichte schulter nimmt ... kann mich natürlich auch irren, aber diesen eindruck hab ich eben ... kanada-brille hin oder her, du weißt, dass ich dann doch recht objektiv bin, ja?  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 16. Februar 2014, 17:56:55
Zitat von: parise am 16. Februar 2014, 17:42:42
und natürlich gibt's bei dir keine Russland-brille  :grins: sorry, aber manche "ausreden" passen dann einfach oftmals zu gut in das Schema "mein Team macht alles richtig" ... ich fand Russland, abgesehen vom letzten abschnitt nicht wirklich stark und der Klassenunterschied MUSS trotz der von dir angeführten punkte wie (schwereres spiel etc) deutlich zu spüren sein, war er nur 20min, von dem her war es für mich eben "zu wenig", gerade weil ja doch was auf dem spiel stand (ja, das sollte ein wichtiger Faktor sein und extra-Motivation geben) ... ich bestreite ja auch nicht, dass sich Russland sicher wieder steigern kann, aber mir kommt manchmal eben so vor, als ob man das einfach teilweise auf die leichte schulter nimmt ... kann mich natürlich auch irren, aber diesen eindruck hab ich eben ... kanada-brille hin oder her, du weißt, dass ich dann doch recht objektiv bin, ja?  :grins:

Ich bestreite ja nicht meinen russischen Bias, aber es stimmt nunmal absolut nicht, dass die Russen hier irgendwas auf die "leichte Schulter" genommen haben, sorry. Sie haben die Slowaken vor sich hergespielt, egal welche Stats du dir ankuckst:
Schuesse aufs Tor, Faceoffs, Strafen, Zeit in der Angriffszone, hallo? Welches Spiel hast du gesehen? :ee: Aber der Game-Plan der Slowaken sah halt genauso aus wie beispielsweise bei den Schweizern (soll heissen: hinten stehen, mit Mann und Maus Schuesse blocken und sich ansonsten auf Konter und einen gut aufgelegten Goalie verlassen :up:), nur habe ich nicht von dir gehoert, dass die Schweden oder die Tschechen nach ihren jeweiligen Auftritten gegen die lieben Eidgenossen nicht mehr um Medaillen spielen oder gar schon in der Quali raus sind (gut, die Schweden muessen diese Spiele erst gar nicht bestreiten). Und hier sage ich: man muss schon objektiv genug sein, um anzuerkennen, dass sich bisher absolut JEDER Favorit (auch deine Ahornblaetter :grins:) gegen irgendeinen Aussenseiter wegen dieser superdefensiven Spielweise schwergetan hat. So ist es nunmal, oder? Und jetzt behaupte ich, dass Russland im weiteren Verlauf des Turniers eher solches Hockey wie gegen die USA zeigen wird, weil's in den PO's nur noch gegen Mannschaften dieses Kalibers gehen wird und auch das ist eine absolut logische Annahme, wenn man beruecksichtigt, welchen Stil solche Mannschaften pflegen. :blll:   
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 16. Februar 2014, 18:17:05
kuck mal nach ... nachdem Zett mit dem Bandscheibenvorfall ausfiel, sind die von "meiner" Rechnung  :grins:

ich stimme dir zu, dass Russland, wenn es gegen topgegner geht, "vermutlich" wieder so spielt, wie man sich es von ihnen erwartet ... ja, kanada hatte auch schwache Phasen, Gott sei dank ... sonst denkt man ja es läuft eh von selbst ... ich sagte "nur", dass ich mir von Russland heute mehr erwartet hätte und es mit solch einer Leistung nicht für eine Medaille reicht ... diese Freiheit hab ich ja noch  :up:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 16. Februar 2014, 18:47:55
Zitat von: parise am 16. Februar 2014, 18:17:05
kuck mal nach ... nachdem Zett mit dem Bandscheibenvorfall ausfiel, sind die von "meiner" Rechnung :grins:

ich stimme dir zu, dass Russland, wenn es gegen topgegner geht, "vermutlich" wieder so spielt, wie man sich es von ihnen erwartet ... ja, kanada hatte auch schwache Phasen, Gott sei dank ... sonst denkt man ja es läuft eh von selbst ... ich sagte "nur", dass ich mir von Russland heute mehr erwartet hätte und es mit solch einer Leistung nicht für eine Medaille reicht ... diese Freiheit hab ich ja noch  :up:

Ja dann sag' mir doch, was genau an ihrer Leistung nicht gestimmt hat? Dass sie die Slowaken nicht im zweistelligen Bereich aus der Halle geschossen haben? Ich habe dir durchaus objektive Gruende dafuer geliefert, warum das nicht passiert ist. Ansonsten hatte absolut alles Hand und Fuss, nur von dem PP bei Russland bin ich bisher entschieden enttaeuscht, es koennte viel schneller und kraftvoller vorgetragen werden, das ist aber auch schon alles. Nicht, dass du mich falsch verstehst, ich will dich hier nicht aergern, aber ich wuerde eben zu gerne wissen wollen, von Hockeyfan zu Hockeyfan, was dir an negativen Details im Spiel der Russen aufgefallen ist, vielleicht uebersehe ich etwas mit meiner "russischen Brille". :smile:

Und zum Fettgedruckten am Anfang: und was ist mit den Tschechen?
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 16. Februar 2014, 18:56:36
Man kann sich natürlich auch 1en mühsamen 1:0-Arbeitssieg gegen 1 Team, das gegen Slowenien 1:3 verloren hat, schönreden. :rolleyes: :zwinker:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 16. Februar 2014, 19:09:39
was mich "geärgert" hat, war schlicht und einfach die chancenauswertung ... wenn man einen Gegner so an die "bande" spiel, wie im letzten drittel, darf man von solchen Kalibern doch verlangen, dass sie sich in einem wichtigen spiel, bei dem es um das bye geht, auch mal auftreten und das spiel entscheiden

mal generell, abgesehen vom Russland vs Slowakei spiel ... man kann natürlich immer streiten "war Team A um so vieles besser? oder Team B einfach schlechter und hat somit Team A mehr platz und zeit gegeben" ... die Wahrheit liegt vermutlich in der mitte
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 16. Februar 2014, 19:14:37
Zitat von: Jake The Rat am 16. Februar 2014, 18:56:36
Man kann sich natürlich auch 1en mühsamen 1:0-Arbeitssieg gegen 1 Team, das gegen Slowenien 1:3 verloren hat, schönreden. :rolleyes: :zwinker:

Gerade, weil's vorher gegen die Slowenen verloren hat, hat sich's so angestrengt. Wieso haben dann die Schweden nur 1:0 gegen die angeblich noch schwaecheren Schweizer gewonnen? Ich wette, dass du das laengst nicht so kritisch gesehen hast, "Sieg ist Sieg", etc. :blll:

Uebrigens: nichts gegen muehsame Arbeitssiege, ein echter Sieger muss auch das koennen, weswegen ich z.B. nach wie vor weder Schweden noch Kanada abgeschrieben habe, nur weil sie sich gegen Teams, die hinten drin stehen ebenfalls schwergetan haben.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Decki am 16. Februar 2014, 19:38:00
Zitat von: parise am 16. Februar 2014, 18:17:05
kuck mal nach ... nachdem Zett mit dem Bandscheibenvorfall ausfiel, sind die von "meiner" Rechnung  :grins:

Find ich gut das du Schweden nicht auf der Rechnung hast! Bei mir stehen sie ganz oben auf der Rechnung :smile:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 16. Februar 2014, 19:45:26
Zitat von: Decki am 16. Februar 2014, 19:38:00
Find ich gut das du Schweden nicht auf der Rechnung hast! Bei mir stehen sie ganz oben auf der Rechnung :smile:

yeiiii  :up: so hat jeder seine Meinung und das is auch gut so  :up:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 16. Februar 2014, 20:11:27
Zitat von: OA-AO am 16. Februar 2014, 19:14:37
...die angeblich noch schwaecheren Schweizer...

Wer die Schweizer für schwächer als die Slowaken hält, hat die WMs der letzten paar Jahre verpennt. :zwinker:  Die haben zwar nicht so überragende 1zelspieler wie Chara & Hossa, aber als Team sind sie klar stärker 1zuschätzen.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 16. Februar 2014, 20:12:35
nicht zu vergessen, dass jonas hiller ne wahre mauer is  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 16. Februar 2014, 20:25:16
Zitat von: Jake The Rat am 16. Februar 2014, 20:11:27
Wer die Schweizer für schwächer als die Slowaken hält, hat die WMs der letzten paar Jahre verpennt. :zwinker:  Die haben zwar nicht so überragende 1zelspieler wie Chara & Hossa, aber als Team sind sie klar stärker 1zuschätzen.

Gut, dass du das auch so siehst, wird ja mal Zeit! :lachen:

Schade fuer die Finnen, ich haette ihnen schon die Gruppenfuehrung gegoennt, auch wenn sie Kanada spielerisch unterlegen waren. Also heissen jetzt die Quali-Begegnungen:

RUS-NOR (die auf dem Papier wohl einseitigste Begegnung)
SUI-LAT (Rematch! :headb:)
CZE-SVK (altbekanntes Bruderduell :clap:) und last, but not least:
SLO-AUT (was fuer eine Riesenchance fuer beide unter die besten 8 zu kommen :ee:)
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: #500 am 16. Februar 2014, 20:44:07
Zitat von: OA-AO am 16. Februar 2014, 20:25:16
RUS-NOR (die auf dem Papier wohl einseitigste Begegnung)
im 1/4 gehts dann gegen Finnland, wenn ich das richtig verstanden habe.

Quali-Spiele sind am Dienstag und am Mittwoch schon 1/4. Wenn es blöd läuft, haben Q-Teams nur 12-14 Std. Pause.  :rolleyes:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Sebi am 17. Februar 2014, 08:48:56
Zitat von: #500 am 16. Februar 2014, 20:44:07
im 1/4 gehts dann gegen Finnland, wenn ich das richtig verstanden habe.

Jepp, Viertelfinale sieht so aus:

Finnland - Russland/Norwegen
Schweden - Slowenien/Österreich
Kanada - Schweiz/Lettland
USA - Tschechien/Slowakei

Die genauen Spielzeiten sollen heute bekannt gegeben werden.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 18. Februar 2014, 11:15:24
Deutschland gewinnt knapp & mühsam das Spiel um Platz 7 gegen die Japanerinnen; die hatte man in der Vorrunde noch mit 4:0 abgebürstet. Immerhin nicht Letzter... :grins:
Man hätte Kanada vs USA 1e Best-of-7-Serie um Gold spielen lassen sollen & die anderen 1 Turnier um Bronze. :rolleyes: :zwinker:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: the fouler am 19. Februar 2014, 09:53:32
Man war das gestern schlecht... :down:
Was nützen dir nur 4 Gegentore wenn du selbst nur 3 erzielst?
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 19. Februar 2014, 10:56:58
Zitat von: the fouler am 19. Februar 2014, 09:53:32
Man war das gestern schlecht... :down:
Was nützen dir nur 4 Gegentore wenn du selbst nur 3 erzielst?

somit is die aussage "defence wins Championships" zumindest n bissl relativiert ... schade, hätte mich für unsere nachbaren gefreut, wenn sie im VF gestanden wären  :heul:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Frucade am 19. Februar 2014, 14:11:10
Ganz starkes Spiel zwischen Finnland und Russland bisher!

Selänne trifft! Wie ich diesen alten Mann liebe  :heart:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Sabres90 am 19. Februar 2014, 16:20:29
Suomi :headb:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 19. Februar 2014, 16:37:06
Zitat von: Sabres90 am 19. Februar 2014, 16:20:29
Suomi :headb:
Suomi :headb:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 19. Februar 2014, 16:55:17
Selänne  :clap: :clap: :clap:

Aber kann mal jemand diese Kommentatoren ausstelllen? Hab heute das erste Spiel komplett gesehen...aber mit Ton ist das kaum zu ertragen
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 19. Februar 2014, 17:52:57
Zitat von: Saubermann am 19. Februar 2014, 16:55:17
Selänne  :clap: :clap: :clap:

Aber kann mal jemand diese Kommentatoren ausstelllen? Hab heute das erste Spiel komplett gesehen...aber mit Ton ist das kaum zu ertragen

ja, du selbst ... mit der "stumm-taste"
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: The Captain am 19. Februar 2014, 17:58:27
Man merkt einfach, das Sport1 alle 500 Jahre mal ein Eishockey Spiel überträgt. Es nervt ungemein ... vor allem dieses 'Oooooohhh' wenn ein Tor geschossen wird. Kann man nicht einfach 'er trifft!' oder sowas ähnliches sagen? Meine Fresse ...  :wand:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: marsin am 19. Februar 2014, 21:49:58
Das ist ja krass, wie dünnhäutig hier einige im Bezug auf deutsche Eishockey Übertragungen sind....schaut euch doch die Nordamerikanischen Streams an... . Da zeigt Sport1 ( auch ARD und ZDF ) die meisten und vor allem alle wichtigen Spiele und es wird wegen so nem Schwachsinn gemeckert... da spricht man jenen Namen nicht so aus...diesen nicht soo aus...
ich bin einer, der viel davon hält einen Namen richtig auszusprechen...aber manche Namen sind halt nicht ohne....wenn jedoch die Amerikaner die europäischen Namen veramerikanisieren dann ist es halt normal...weil man es halt nicht anders kennt...also bitte
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 20. Februar 2014, 01:18:50
Wer auch immer ins Finale kommt, die Hockey-Ehre Europas muss auf grossem Eis verteidigt werden! GO FINLAND! GO SWEDEN! :headb:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 20. Februar 2014, 01:59:16
Zitat von: marsin am 19. Februar 2014, 21:49:58
Das ist ja krass, wie dünnhäutig hier einige im Bezug auf deutsche Eishockey Übertragungen sind....schaut euch doch die Nordamerikanischen Streams an... . Da zeigt Sport1 ( auch ARD und ZDF ) die meisten und vor allem alle wichtigen Spiele und es wird wegen so nem Schwachsinn gemeckert... da spricht man jenen Namen nicht so aus...diesen nicht soo aus...
ich bin einer, der viel davon hält einen Namen richtig auszusprechen...aber manche Namen sind halt nicht ohne....wenn jedoch die Amerikaner die europäischen Namen veramerikanisieren dann ist es halt normal...weil man es halt nicht anders kennt...also bitte

Sorry, aber was das angeht, liegt mir jegliche Altersmilde fern; da werd ich zum Hassknecht. :motz: :grins:  Diese Kommentatoren kriegen viel Geld für ihr Geseier, & da ist es nicht zu viel verlangt, sich vor dem Spiel schlau zu machen, wie die Namen ausgesprochen werden. Ich hab noch Verständnis, wenn man 1ige eigentümliche Laute nicht rausbringt, wie z.B. das schwedische sj, das kaum 1 Nichtschwede unfallfrei über die Lippen bringt. (Ich auch nicht. :schaem: ) Aber "Sélanné" ist nicht wirklich schwieriger als "Selánne".
& was unsere Deutschländerwürstchen verzapfen, ist eh jenseits jeder Kritik. :disappointed:  Die kommentieren sonst nur diesen langweiligen Mist, mit dem ARD & ZDF ihre Sendezeit vollstopfen, wie Skispringen, Eiskunstlauf & Biathlon, & dann werden sie alle 4 Jahre auf Eishockey losgelassen, das ja ansonsten im öffentlich-verächtlichen Fernsehen nicht stattfindet. :wand:
Sogar die Frankokanadier geben sich mehr Mühe als die Amis. Ich hab vor etlichen Jahren, als Saku Koivu noch Captain der Habs war, mal 1en Stream mit französischem Kommentar gesehen, & er hat tatsächlich "Koivu" ges8, mit Betonung auf der 1.en Silbe, & nicht, wie ich befürchtet hatte, "Koavü". :huldigung: :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 20. Februar 2014, 07:37:30
Gernot for life oder wie Jake  :grins:
Von den Namen unabhängig finde ich einfach die Kommentatoren fachlich schlecht, emotional richtig mies und vielfach sind sie einfach zu langsam für das Spiel.
Das gilt vor allem für die Kameraden der öffentlich-rechtlichen Sender. Sport 1 macht genug Eishockey, dass ich ihnen mal Fehler verzeihe und ich finde es eigentlich immer recht entspannt.

Klar bin ich froh, dass die ÖfRe Sender mal was übertragen, aber dann sollen sie es richtig machen und nicht mit jemandem, der wirklich eher Eiskunstlauf kommentiert.

Ach ja: i want Eddy Körper back
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 20. Februar 2014, 15:36:13
Unglaublich: Schweiz gewinnt Bronze, mit 4:3 gegen die Schwedinnen. :ee: Kanada & USA sind immer noch 1e Liga für sich (nachher um 6 im Finale zu sehen) , aber auf den Plätzen dahinter hat sich offenbar 1iges getan im Fraueneishockey. :gruebel:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 20. Februar 2014, 15:40:46
Zitat von: Jake The Rat am 20. Februar 2014, 15:36:13
Unglaublich: Schweiz gewinnt Bronze, mit 4:3 gegen die Schwedinnen. :ee: Kanada & USA sind immer noch 1e Liga für sich (nachher um 6 im Finale zu sehen) , aber auf den Plätzen dahinter hat sich offenbar 1iges getan im Fraueneishockey. :gruebel:

sehr geiles spiel um platz 3, muss man schon sagen .. bronze hat sich die Schelling aber auch so richtig derb verdient ... was die teilweise für saves während des turniers gehabt hat ... hut ab
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: The Captain am 20. Februar 2014, 17:59:30
Die Kommentatoren im Livestream (ZDF) fand ich dagegen richtig gut.

Mein Tip für das Finale: Schweden vs USA 3:2

Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Leafsfan am 20. Februar 2014, 20:05:33
Das kanadische Team sieht ja ziemlich blass aus gegen die USA beim Frauenhockey. Ich befürchte morgen wird es bei den Herren genauso aussehen. Obwohl ich Kessel und van Riemsdyk Gold gönnen würde.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 20. Februar 2014, 20:08:07
Zitat von: Leafsfan am 20. Februar 2014, 20:05:33
Das kanadische Team sieht ja ziemlich blass aus gegen die USA beim Frauenhockey. Ich befürchte morgen wird es bei den Herren genauso aussehen. Obwohl ich Kessel und van Riemsdyk Gold gönnen würde.

hast erst in den letzten 5min eingeschaltet?  :grins: :grins: ersten 2 drittel waren schon auf Augenhöhe, Traumtor von duggan und Superding von carpenter ... aber blass würd ich kanada nicht nennen  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 20. Februar 2014, 21:52:02
Zitat von: True-Blue am 20. Februar 2014, 07:54:17
Wenn man es genau nimmt, dann hat Ovechkin eigentlich nicht versagt, sondern genau so gespiekt, wie er immer spielt wenn es um was geht. In der NHL taucht er auch regelmäßig zu den Playoffs unter...

Ich haette v.a. mal die Reihen umgestellt, das hat Bill zwar immer gemacht, aber dennoch in jeder Kombo Ovi mit Malkin zusammengelassen. :rolleyes: Ovi hat immer so gespielt, da hast du Recht, nur das mit dem Abtauchen stimmt nicht. :blll: Was er braucht, ist: mit Speed in die Angriffszone zu stuermen oder bei einer Positionsattacke im Angriffsdrittel Jemanden an seiner Seite, der den Puck lange genug halten kann, bis er sich in eine Schussposition "geschlichen" hat. Er ist ein Vollblutsniper und braucht dementsprechend einen Vollblutspielmacher und das ist Malkin nicht. Malkin ist ebenfalls zu allererst Einer, der mit Volldampf aufs Tor zurennt und zwar in jeder Situation. Ja, er erarbeitet sich und Anderen Chancen, aber viele dieser Chancen sind auch fuer ihn selbst und werden dementsprechend von ihm selbst genutzt. Ein sehr viel achtsameres Auge fuer den besser positionierten Spieler haben Dats und Syomin und deswegen harmonieren sie auch um Einiges besser mit Ovi, der (ganz ehrlich) der geradlinigste Stuermer ist, den Russland je hatte (und deswegen auch relativ leicht aus dem Spiel zu nehmen ist, wenn man sich auf ihn konzentriert). Malkin und Ovi sind dazu noch beides Spieler, die ein Spiel voll an sich reissen koennen und v.a. wollen, da ist es klar, dass dieses Experiment genauso wie in Vancouver zum Scheitern verurteilt war. Wenn, dann haette ich lieber Dats mit Syomin und Ovi wiedervereint und Malkin meinetwegen mit Radulov und Kovy, was waere denn so falsch daran gewesen, es wenigstens zu versuchen? :disappointed:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: True-Blue am 21. Februar 2014, 09:35:08
Zitat von: OA-AO am 20. Februar 2014, 21:52:02
Ovi hat immer so gespielt, da hast du Recht, nur das mit dem Abtauchen stimmt nicht. :blll:
Also die Rangers spielen gefühlt jede Saison in den Playoffs gegen die Caps und da geht es immer eng zu. Ein Ovechkin in der Form der Regular Season würde da locker den Unterschied zu Gunsten der Caps ausmachen. Macht er aber nicht, weil er regelmäßig untertaucht.
Auf der anderen Seite: Wenn er wegen seiner geradlinigen Spielweise so relativ leicht aus dem Spiel zu nehmen ist wie du sagst, dann stellt sich doch die Frage, ob er der große Superstar ist, wie er immer dargestellt wird? Ein Superstar ist für mich ein Spieler, der den Unterschied ausmacht, und nicht einer, der leicht aus dem Spiel zu nehmen ist...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: le_affan am 21. Februar 2014, 09:58:26
Bin auch nicht der Meinung, dass Ovechkin einfach aus dem Spiel zu nehmen ist. Wieso führt er dann mit großem Vorsprung die Torschützenwertung an? Lassen die andern ihm den Spaß, nur um ihn dann, wenn es drauf ankommt - in den Playoffs oder bei Olympia - "einfach aus dem Spiel zu nehmen"? Sehe da auch eher das Problem auf seiner Seite - wiewohl ich nicht behaupten will, dass er das irgendwie absichtlich macht - oder beim Coaching bzw. der Aufstellung. Ist ja nix Neues, dass nicht jeder *Superstar* mit jedem beliebigen Spieler zusammenspielen kann.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Lindros88 am 21. Februar 2014, 10:15:54
Ich würde Ovi gerne mal neben einem Vollblutspielmacher sehen wie Thornton z.B.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: le_affan am 21. Februar 2014, 10:27:27
Zitat von: Lindros88 am 21. Februar 2014, 10:15:54
Ich würde Ovi gerne mal neben einem Vollblutspielmacher sehen wie Thornton z.B.

Er spielt ja neben einem: Nicklas Bäckström. Wenn man beider Karrieren in den ersten Jahren vergleicht, kommt man auf sehr ähnliche Werte:

             GP     G     A   Pts
Thornton    534 - 186 - 353 - 539
Bäckström   472 - 120 - 351 - 471

Obwohl sich natürlich auch die Frage stellt, in welchem Maße Bäckström nicht ebenfalls von Ovechkin profitiert.

NB: Habe die erste Saison von Thornton (55 GP, 3 G, 4 A) mal rausgelassen.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 21. Februar 2014, 11:44:03
Zitat von: le_affan am 21. Februar 2014, 09:58:26
Bin auch nicht der Meinung, dass Ovechkin einfach aus dem Spiel zu nehmen ist. Wieso führt er dann mit großem Vorsprung die Torschützenwertung an? Lassen die andern ihm den Spaß, nur um ihn dann, wenn es drauf ankommt - in den Playoffs oder bei Olympia - "einfach aus dem Spiel zu nehmen"? Sehe da auch eher das Problem auf seiner Seite - wiewohl ich nicht behaupten will, dass er das irgendwie absichtlich macht - oder beim Coaching bzw. der Aufstellung. Ist ja nix Neues, dass nicht jeder *Superstar* mit jedem beliebigen Spieler zusammenspielen kann.

Er ist definitiv leichter aus dem Spiel zu nehmen, als Malkin z.B. (ich fange erst gar nicht mit Datsyuk an :huldigung:). :up: Schau' doch mal wie er seine Tore schiesst: entweder er kommt in die Angriffszone gerauscht oder der Puck wird so lange gecycled, bis er "richtig" steht und dann kann so gut wie niemand seiner Kanone von Schuss standhalten. Und in den PO's (wie uebrigens auch bei Olympia :up:) aendert sich ein "kleines", aber feines Detail: Mannschaften fangen an richtig Defense zu spielen, da ist nichts mehr mit Breakaways, Stretch-Paessen etc., da bricht die Zeit von Garbage Goals an und bei Superstars wie ihm wird dann sowieso doppelt und dreifach gesichert.

Zitat von: True-Blue am 21. Februar 2014, 09:35:08
Also die Rangers spielen gefühlt jede Saison in den Playoffs gegen die Caps und da geht es immer eng zu. Ein Ovechkin in der Form der Regular Season würde da locker den Unterschied zu Gunsten der Caps ausmachen. Macht er aber nicht, weil er regelmäßig untertaucht.
Auf der anderen Seite: Wenn er wegen seiner geradlinigen Spielweise so relativ leicht aus dem Spiel zu nehmen ist wie du sagst, dann stellt sich doch die Frage, ob er der große Superstar ist, wie er immer dargestellt wird? Ein Superstar ist für mich ein Spieler, der den Unterschied ausmacht, und nicht einer, der leicht aus dem Spiel zu nehmen ist...

Er "taucht" genau deswegen "unter"! :up: Weil naemlich gerade die Rags mittlerweile zu den besten Defensivteams der Liga zu zaehlen sind und dazu noch einen Lundqvist im Tor haben (wenn doch nur eure Offense auch so gut waere, gell? :devil:). Ovechkin ist ein klasse Spieler und gehoert sicher zu den derzeit Besten in der NHL, aber geradlinig ist er, sieht man doch schon an seinen One-on-One-Moves. :grins: Was fuer ihn spricht, ist natuerlich seine physische Staerke, aber man kann auch als menschlicher Panzer sich nicht durch alle Defense eines NHL-Teams zwaengen und schon gar nicht in jedem Spiel. Ansonsten ist er Welten entfernt vom Stickhandling eines Crosby (wiederum: ich fange erst gar nicht mit Datsyuk an :grins: :huldigung:) und da stellt sich mir wiederum die Frage, wo denn das "kanadische Wunderkind" auf der internationalen Buehne oder genauer gesagt auf dem grossen Eis bleibt... :gruebel: :devil:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 21. Februar 2014, 11:49:21
connor mcdavid?  :grins: :grins: :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 21. Februar 2014, 11:53:35
Und ja nicht falsch verstehen: klar kann ein Ovechkin Sachen mit dem Puck, die mehr als die Haelfte von NHL-Spielern wahrscheinlich nicht mal im Training hinkriegen wuerden, aber unter den "Big Boys" (und gerade den russischen Big Boys) ist er eher als geradliniger Stuermer einzustufen. :augenzwinkern:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Sabres90 am 21. Februar 2014, 12:11:27
Zitat von: parise am 21. Februar 2014, 11:49:21
connor mcdavid?  :grins: :grins: :grins:

Genau :headb:

Wann genau geht eigentlich das Spiel der Finnen los :schaem:?!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Masl am 21. Februar 2014, 12:23:01
Zitat von: Sabres90 am 21. Februar 2014, 12:11:27
Genau :headb:

Wann genau geht eigentlich das Spiel der Finnen los :schaem:?!

13 Uhr ;)

Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Lindros88 am 21. Februar 2014, 12:23:25
Kari Lehtonen startet  :confused:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 21. Februar 2014, 12:44:24
Rask is krank! Ich hätte zwar auch Niemi genommen, aber naja. Riesigen Unterschied wird's nicht machen!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Masl am 21. Februar 2014, 12:48:51
Zitat von: GermanNuck am 21. Februar 2014, 12:44:24
Rask is krank! Ich hätte zwar auch Niemi genommen, aber naja. Riesigen Unterschied wird's nicht machen!

Uh, das ist natürlich bitter für die Finnen! Aber zum Glück (für sie) haben sie sehr gute Back-ups. Wird trotzdem nicht reichen  :zwinker:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: True-Blue am 21. Februar 2014, 14:13:28
Zitat von: OA-AO am 21. Februar 2014, 11:44:03
Er "taucht" genau deswegen "unter"! :up: Weil naemlich gerade die Rags mittlerweile zu den besten Defensivteams der Liga zu zaehlen sind und dazu noch einen Lundqvist im Tor haben (wenn doch nur eure Offense auch so gut waere, gell? :devil:).
Lundqvist ist gar nicht Ovechkins vorrangiges Problem gegen die Rangers. Sein Problem ist vielmehr Dan Girardi, von dem träumt er nachts glaub ich schlecht... :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Sabres90 am 21. Februar 2014, 15:17:42
Glückwunsch an die Schweden :popo: :heul:

Über 3 Drittel gesehen ein verdienter Sieg für Schweden. Finnland hat in minen Augen nur im 2. Drittel richtig gut gespielt, ansonsten war man gerade offensiv einfach zu schwach!

Jetzt hoffe ich wenigstens, dass die USA ins Finale einzieht :headb:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Masl am 21. Februar 2014, 15:25:55
Zitat von: Sabres90 am 21. Februar 2014, 15:17:42
Glückwunsch an die Schweden :popo: :heul:

Über 3 Drittel gesehen ein verdienter Sieg für Schweden. Finnland hat in minen Augen nur im 2. Drittel richtig gut gespielt, ansonsten war man gerade offensiv einfach zu schwach!

Jetzt hoffe ich wenigstens, dass die USA ins Finale einzieht :headb:

Dem kann ich so zustimmen! Schweden hat einfach ein tolles Spiel gemacht und die Finnen auch in deren starker Phase unter Kontrolle halten können.

Wenn Kanada wieder so auftritt, wie das bisher der Fall war, dann erwarte ich ein Finale USA - Schweden  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: The Captain am 21. Februar 2014, 16:10:43
Ich hoffe Crosby wacht so langsam mal auf. Weil so richtig angekommen ist er noch nicht.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: #500 am 21. Februar 2014, 16:11:29
Zitat von: #500 am 08. Januar 2014, 21:39:22
zu SWE:
Als Red Wings Fan muss ich eigentlich Schweden Daumen drücken. Gleich 6 Red Wings werden in Sotchi in Blau-Gelb dabei sein. Alle reden vom Duell RUS gegen CAN. Ich behaupte mal, ein Finalist wird Schweden heißen. Das Team ist in allen Mannschaftsteilen top besetzt. Nur auf Goalie-Position könnten sie evtl. "Probleme" bekommen, falls Lundqvist irgendwas passieren oder er sich im Formtief befinden sollte. Enroth und Gustavson finde ich nicht schlecht, aber zu unerfahren.

:cool: :blll: :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Decki am 21. Februar 2014, 17:18:44
Nur noch ein Sieg Schweden  :headb: :headb: :headb:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: LDB am 22. Februar 2014, 15:08:04
Let´s go RED WINGS, ähm, ich meine SCHWEDEN  :headb:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Leafsfan am 22. Februar 2014, 17:41:12
Mein Traumfinale, da mein erstes Lieblingsteam (Kanada) gegen das zweite (Schweden) spielt. Dennoch wäre das eigentliche Traumfinale Russland-Kanada gewesen mit einem vernichtenden Sieg der Kanadier auf russischen Grund   :cool:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 23. Februar 2014, 02:54:07
Zitat von: Leafsfan am 22. Februar 2014, 17:41:12
Mein Traumfinale, da mein erstes Lieblingsteam (Kanada) gegen das zweite (Schweden) spielt. Dennoch wäre das eigentliche Traumfinale Russland-Kanada gewesen mit einem vernichtenden Sieg der Kanadier auf russischen Grund   :cool:

In deinen Traeumen vielleicht :grins:, wenn die Russen gut genug bei diesem Turnier gewesen waeren, um ins Finale zu kommen, waeren deine Kanadier auf dem grossen Eis zu Ahornsyrup verarbeitet worden, so aber... :disappointed: Aber mit dem Traumfinale gebe ich dir Recht, das sind immer ganz besondere Spiele zwischen diesen beiden. :huldigung: Uebrigens, congratz Finland zur wohlverdienten Bronze (die Finnen verlassen fast jedes Turnier mit Edelmetall :clap:), das war ja mal eine Vorfuehrung gegen die Amis :ee: :headb: und jetzt heisst's: GO SWEDEN!!!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 23. Februar 2014, 09:08:52
Zitat von: OA-AO am 23. Februar 2014, 02:54:07
wenn die Russen gut genug bei diesem Turnier gewesen waeren, um ins Finale zu kommen, waeren deine Kanadier auf dem grossen Eis zu Ahornsyrup verarbeitet worden

... & wenn m1e Oma Räder gehabt hätte, wär sie 1e Strassenbahn gewesen. :grins: 
Die Russen haben bei diesem Turnier Eishockey nach der Devise "jeder m8 was er will, k1er m8 was er soll, aber alle machen mit" geboten. Damit kann man k1en Blumentopf gewinnen, schon gar nicht gegen 1 so gut organisiertes Team wie Finnland. Nicht an der individuellen Klasse der Spieler hat's gehapert (von daher hätten sie ins Halbfinale gehört), sondern an der mannschaftlichen Geschlossenheit & vermutlich am Coaching. Da wird sich sicher 1iges ändern...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Leafsfan am 23. Februar 2014, 10:48:09
Ich finde, dass die Russen deutlich geschlossener aufgetreten sind als noch vor 4 Jahren. Klar, von einer Geschlossenheit wie im Team Finland oder Sweden sind sie noch weit entfernt, meiner Meinung nach lag das Scheitern aber wesentlich in anderen Dingen begründet:
-Gegen Top-Teams kann man eben nicht mit 2,5 Reihen spielen. Ab Reihe 3 ist eine deutliche Qualitätsabstufung zu erkennen. Auch wenn die jungen wilden aus Reihe 3 ihren Job recht gut gemacht haben, fehlte es Ihnen an Erfahrenheit. Reihe 4 konnte dann gar nicht mehr im Vergleich mit Top-Teams mithalten.
-Die altbekannte Schwachstelle: Defence. Ich finde diese hat in dem Turnier deutlich besser funktioniert bzw. harmoniert als man das von den letzten Turnieren kannte, vlt. lag es an der Zusammenstellung. Aber schluss endlich war auch diese Defence im internationalen Vergleich nicht gut genug.
-Die ständigen Torwartwechsel, nach Spiel 3 hätte die Nr. 1 festgelegt sein müssen.
-In der Kapitänsangelegenheit war Datsyuk die falsche Wahl. Und nicht wenige Experten haben das auch vorher so gesehen. Datsyuk mag einer der besten und meist respektierten Spieler der Welt sein. Allerdings mit seiner ruhigen Art nicht gerade prädestiniert für das Kapitänsamt.

Der ein oder andere Russland-Fan mag jetzt noch argumentieren, dass einfach noch enorm viel Pech, vor allem im offensiven Abschluss, hinzu kam. Kanada und Schweden zeigten allerdings, dass sie auch Spiele, in denen nicht rein ging, mit einem (schmutzigen) Tor doch noch zum Ende gewinnen konnten.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Decki am 23. Februar 2014, 15:27:50
Glückwunsch an Canada zum verdienten Gold das sie vor allem ihrer starken Defensive zu verdanken haben.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Masl am 23. Februar 2014, 15:30:07
Verdientes Gold für Kanada, die unfassbar stark gespielt haben, wenn es drauf ankam. Es ist sicherlich auch dem Trainer zu verdanken, dass von der Vorrunde bis zum Finale eine stetige Entwicklung stattfand und am Ende wirklich ein Team auf lief und nicht nur ein Haufen von Superstars. Auch wenn ich es Schweden mehr gegönnt hätte, haben sie im Finale einfach kein Mittel gegen die starke Verteidigung der Kanadier gefunden. Glückwunsch!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 23. Februar 2014, 15:31:42
Mehr als verdientes Gold für Kanada. Wer so oft die Scheibe hat, verliert nunmal nicht sonderlich häufig. Denke mal mit vollem Kader hätten die Schweden sicher nen besseren Fight geboten, aber die Kanadier waren trotzdem extrem gut...
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Sabres90 am 23. Februar 2014, 15:33:58
Zitat von: Decki am 23. Februar 2014, 15:27:50
Glückwunsch an Canada zum verdienten Gold das sie vor allem ihrer starken Defensive zu verdanken haben.

Jop und einem starken Price im Kasten :up:
Und im richtigen Augenblick war auch Crosby zur Stelle!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Steffen am 23. Februar 2014, 15:34:01
3 mal Edelmetal für 3 Coyotes, passt  :grins:

Hätte nicht gedacht das es am Ende Kanada wird. Die haben sich gesteigert und nach dem Finale ist Gold verdient. In 4 Jahren dann bitte wieder mit deutscher Beteiligung!
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 23. Februar 2014, 15:39:17
Zitat von: Decki am 23. Februar 2014, 15:27:50
Glückwunsch an Canada zum verdienten Gold das sie vor allem ihrer starken Defensive zu verdanken haben.

Kann ich so unterschreiben. Leider. :heul:  Für m1en Geschmack sind in diesem Team zu viele Drecksäcke & Kackvögel, um ihnen Gold gönnen zu können. :devil:  Grosse Ausnahme (oder besser ges8: kl1e Ausnahme :augenzwinkern: ): MSL. :cool:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Saubermann am 23. Februar 2014, 16:42:07
Angeblich ist Bäckström positiv getestet worden und stand deshalb nicht im Kader der Schweden  :ee:
Laut Hockeyweb wurde Pseudoephedrin nachgewiesen. Er wäre der vierte Dopingfall im Eishockey bei Olympia

Glückwunsch an Kanada, Sieg war absolut verdient-  :up:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 23. Februar 2014, 17:05:21
Glückwunsch aber auch an die beiden euro-Teams ... klasse turnier gespielt  :up:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Decki am 23. Februar 2014, 17:29:29
Zitat von: Saubermann am 23. Februar 2014, 16:42:07
Angeblich ist Bäckström positiv getestet worden und stand deshalb nicht im Kader der Schweden  :ee:
Laut Hockeyweb wurde Pseudoephedrin nachgewiesen. Er wäre der vierte Dopingfall im Eishockey bei Olympia

Glückwunsch an Kanada, Sieg war absolut verdient-  :up:

Da stell ich mir die Frage ob es in der NHL überhaupt Dopingtests gibt? Keine Ahnung wann da der letzte positiv getestet wurde
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Masl am 23. Februar 2014, 17:35:42
Zitat von: Decki am 23. Februar 2014, 17:29:29
Da stell ich mir die Frage ob es in der NHL überhaupt Dopingtests gibt? Keine Ahnung wann da der letzte positiv getestet wurde

Ich habe gestern Abend erst über Dopingkontrollen unter NHL-Spielern bei Olympia nachgedacht. Ich habe irgendwann mal einen Artikel bzgl. des Dopings im Baseball gelesen, wo auf die Kontrollen in den großen amerikanischen Sportarten eingegangen wurde. Da klang es so, als ob die Dopingkontrollen in der NHL nur seeeeehr lax gehandhabt werden. Leider weiß ich absolut nicht mehr, wo ich das gelesen habe. Nur... Müssten dann nicht mehr Spieler während Olympia oder auch der WM erwischt werden, wenn Doping weit verbreitet ist? Zumal Eishockey ja auch kein reiner Kraftsport wie Baseball oder Football ist. Football zwar nur mit Abstrichen, aber die "Tiere", die nur alles blocken müssen, brauchen ja nur Kraft. Im Eishockey scheint mir das etwas anders zu sein, wo es vor allem auf Skill ankommt und man mit Kraft oder Schnelligkeit alleine nur wenig reißt. Und ob nun ein John Scott dopt oder nicht, ist dann auch egal... 
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: LDB am 23. Februar 2014, 21:07:18
da erinnere ich mich an einen artikel im STERN der alles über das doping im eishockey sport sagt.
die jungs sind praktisch krüppel und keine 40 jahre alt. sie werden gespritzt wo es nur geht und schlucken alles um die gelenk- bzw. schmerzen aller art zu stillen. wenn man bedenkt, dass bei einem guten check an die 4 G auf den Körper wirken(national geographic :D), kein wunder.
und jetzt sind wir beim doping: wie teste ich einen, der eh alles nimmt, weil er ansonsten nicht mal laufen konnte?
ist jetzt übertrieben dargestellt, aber der hälfte der spieler kann man dies sicherlich so unterstellen.

Pseudoephedrin nimmt man auch bei verstopfter Nase. Erinnert ihr euch an "Crank" und die Schnupfensprays? :D
Ist ja wie 1 + 1 = Sport + Eis + Erkältung + Schnupfen.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Finwe am 23. Februar 2014, 21:27:12
Das All-Star-Team habe ich mir auch genauso gedacht, nur hatte ich Price erwartet. Allein wegen den 2 Shoutouts im HF und Finale. Wundert mich doch etwas, dass es Lundqvist geworden ist.  :gruebel:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Marleau#12 am 23. Februar 2014, 22:27:26
(https://pbs.twimg.com/media/BhL8E92CIAAZMaF.jpg:large)  :headb: :up:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: clemoobe am 24. Februar 2014, 08:48:24
Ich muss sagen, dass Teams wie Slovenien und Lettland ne gute Leistung geboten haben. Bei Tschechien und der Slowakei bin ich etwas enttäuscht. Keine jungen Talente?
Die USA haben mich erfreut, doch bei jeder WM können sie nicht annähernd das bringen, was mit Ihren NHL Superstars möglich ist.
Die Russen haben ansich gut gespielt. Natürlich haben alle anderen Wunderdinge der Russen verlangt, aber gegen starke Finnen auszuscheiden ist keine Schande.

Canada fand ich bei der ganzen Offensivpower sehr enttäuschend. Die Tatik war sehr defensiv geprägt. Der Titel ist verdient.

Ich hatte im ganzen Tunier mehr Spektakel wie 2010 erwartet, vielleicht lag es am großen Eis. Für mich war das beste Spiel Russland gegen USA mit SO.

Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: the fouler am 24. Februar 2014, 09:28:27
Gratulation an Kanada. Ich glaube gute Verteidiger können Offensiv spielen und sind in der Defensive superstark. (Fast) alle Verteidiger bei den Ahornblätter waren in beide Richtungen sehr gut.

Betreffend Doping:
Alle grossen Amerikanischen Ligen sind nicht an der WADA angeschlossen. Dies bedeutet, dass die NHL sowie alle anderen Ligen die Tests selber durchführen könnte wenn Sie den wollen. Natürlich wollen sie das nicht oder nur bei irgendwelchen Retired Player die noch eine schöne Abfindung bekommen für die Veröffentlichung ihres Falles.
Gemunkelt wird auch, dass Stamkos nur so schnell fit geworden ist, weil er etwas nachgeholfen hat und deshalb nicht durch Kontrollen gekommen wäre.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 24. Februar 2014, 09:46:08
Zitat von: clemoobe am 24. Februar 2014, 08:48:24
Die Russen haben ansich gut gespielt. Natürlich haben alle anderen Wunderdinge der Russen verlangt, aber gegen starke Finnen auszuscheiden ist keine Schande.

Andererseits: wenn man schon im 4telfinale gegen Finnland spielen muss, hat man vorher was falsch gem8. :zwinker:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: OA-AO am 25. Februar 2014, 02:47:34
Zitat von: Jake The Rat am 24. Februar 2014, 09:46:08
Andererseits: wenn man schon im 4telfinale gegen Finnland spielen muss, hat man vorher was falsch gem8. :zwinker:

Ja, man hat ein verdammt knappes Spiel mt einem abgepfiffenen Treffer und einem SO, der ueber 8 Runden ging, verloren... :rolleyes: So waere man Erster in der Gruppe und haette gegen Lettland/Tschechien gespielt und dann wuerden wir hier evtl. ueber andere Sieger reden. Ja, Kanada hat das Turnier verdientermassen gewonnen (zaehneknirschendes Congratz, uebrigens :devil:), aber so knapp, wie die ihre Spiele gewonnen haben, haette es doch mit jedem bloeden Bouncer auch andersrum ausgehen koennen (und bei den Schweden ist ja mit den ganzen Absenzen im Prinzip das B-Team im Finale aufgelaufen :disappointed:). Und jetzt sitzen wir hier und ergoetzen uns an diesen hauchduennen Vor- und Nachteilen, die uns angeblich erklaeren sollen, wer der Beste im internationalen Hockey ist. Dabei waere das einzig Richtige, die mal in Serien gegeneinander spielen zu lassen und dann wuerde ich gerne sehen wollen, wer am Ende auf dem Treppchen steht.     
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 25. Februar 2014, 06:49:40
kanada natürlich  :grins:
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: The Captain am 25. Februar 2014, 10:12:55
Wie schon vor ein paar Tagen schrieb, war das spielerisch eher dünn was die Russen abgeliefert haben. Bei Canada war die Chancenauswertung das große Problem. Der Rest hat super funktioniert.
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: AdamDeadmarsh am 25. Februar 2014, 11:45:39
Zitat von: Decki am 23. Februar 2014, 17:29:29
Da stell ich mir die Frage ob es in der NHL überhaupt Dopingtests gibt? Keine Ahnung wann da der letzte positiv getestet wurde
das Thema kam in einer der letzten OffSeasons mal zum Gespräch,ich glaube nach dem ein Goon gestorben war,ich kann mich aber leider net mehr an Details errinnern,ebenso war Doping ein Thema bei den Verhandlungen des letzten CBA
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: parise am 26. Februar 2014, 20:56:49
Zitat
ich seh das eher so, dass diese drei den brief geschrieben haben, weil es unsere 3nhl stars sind und sich vor die mannschaft gestellt haben;)
und hey mal im ernst... so lang es nix schlimmeres is, als einen sieg zu feiern... DESWEGEN haben unsere cracks nicht verloren... egal ob sie zwei tage davor ang'soffen waren oder ned! profi hin oder her... unterm strich auch nur menschen!!!

egal obs menschen sind oder nicht ... eine historisch einmalige Chance wurde somit einfach weggeworfen, denn es wird dir jeder vom Team sagen, dass die nächtlichen Eskapaden sehr wohl eine teilschuld am desaströsen auftritt unserer Nationalmannschaft hatten ... paar tage zuvor konnte man n vorbereitungsspiel gegen Slowenien noch "ohne Probleme" gewinnen und dann wirst du im AF mit 0:4 abgeschossen und hast nicht mal den hauch einer Chance?!


weiters denk ich net, dass der Brief deswegen von diesen 3 bekam, denn es wurde ja auch bereits veröffentlicht, dass die diveresen Agenten der 3 sie dazu gedrängt haben, um da gleich mal reinen tisch zu machen ..
Titel: Re: Olympia 2014
Beitrag von: Marye am 26. Februar 2014, 21:48:47
egal.... vorbei is vorbei... chance vertan...
aber... du hast natürlich nicht ganz unrecht;)