NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Saubermann am 27. Juni 2013, 09:51:59

Titel: Boston Bruins
Beitrag von: Saubermann am 27. Juni 2013, 09:51:59
Nach dem SC-Finale geht wohl das Aufräumen los.
Wenn man Twitter glauben darf, dann werden folgende Spieler nicht verlängert:
- Andrew Ference
- Jaromir Jagr
- Jay Pandolfo
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: parise am 27. Juni 2013, 10:22:35
dafür könnte redden bleiben  :huldigung: :huldigung: ich mochte den einfach schon immer, hab dann auch nie zu 100% verstanden, warum der bei den rangers abgesägt wurde
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Madboy am 27. Juni 2013, 22:24:11
Zitat von: parise am 27. Juni 2013, 10:22:35
dafür könnte redden bleiben  :huldigung: :huldigung: ich mochte den einfach schon immer, hab dann auch nie zu 100% verstanden, warum der bei den rangers abgesägt wurde

Weil er damals (wie die meisten Rangers  :zwinker: ) scheisse gespielt hat, ganz einfach!
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: parise am 29. Juni 2013, 21:15:42
horton wird Boston den rücken kehren, seguin wird aktiv geshopped, rask kassiert angeblich 7mio bei seinem neuen vertrag, bergeron 6.5mio ... nette Action in Boston  :grins:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Eishockeyreisen am 30. Juni 2013, 06:22:47
Zitat von: parise am 29. Juni 2013, 21:15:42
horton wird Boston den rücken kehren, seguin wird aktiv geshopped, rask kassiert angeblich 7mio bei seinem neuen vertrag, bergeron 6.5mio ... nette Action in Boston  :grins:
Seguin wird allerdings nicht nach HockeyBay kommen. Denn Y will nicht seinen Pick an Nr.3 hergeben.
Aber Horton könnte ruhig wieder nach Florida kommen, allerdings auf die andere Seite.......  :grins:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Eishockeyreisen am 11. Juli 2013, 03:39:34
Rask hat 8 Jahre für 56Mio$ verlängert. Das Gehalt ist nach der letzten Saison völlig in Ordnung. Aber nun bekommt man so langsam wieder etwas problemchen mit dem CAP
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Sabres90 am 11. Juli 2013, 09:13:42
Finde das Signing auch voll ok, damit haben die Bruins die nächsten Jahre ihre No.1 gesichert!
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Eishockeyreisen am 12. Juli 2013, 17:34:21
Muss Boston nun sparen? Denn nachdem Rask für 8 Jahre 56Mio$ bekommen hat, muss sich ein Bergeron für die gleiche Zeit mit nur 52Mio$ zufrieden geben  :ee: Das der er bisher nicht nur eine gute Saison hatte, denn dann hätte er wohl mehr bekommen (siehe Rask)  :grins:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: clemoobe am 12. Juli 2013, 20:01:19
Ich bin gegen diese langen Verträge, aber er hat sich das in dieser Saison verdient.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Eishockeyreisen am 04. Oktober 2013, 04:06:05
Seidenberg hat um 4 Jahre verlängert, er bekommt dafür 16 Mio$. Wenn man sich die Gehälter inzwischen anschaut, ist das gerade zu ein geschenk von ihm an die Bruins.  :up:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Saubermann am 04. Oktober 2013, 12:24:17
Dafür hat er noch eine "No Movement Klausel"....bedeutet doch im Umkehrschluss, dass er nur für Boston spielen darf und nicht für Providence und gleichzeitig nicht getradet werden darf oder?  :gruebel:

Er hat sich nach eigenem Bekunden für die sportliche Perspektive und gegen dasGEld entschieden.

http://www.eishockeynews.de/artikel/2013/10/04/seidenberg-haette-als-free-agent-mehr-verdienen-koennen-aber-die-sportlichen-aussichten-waren-mir-wichtiger.html
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: #500 am 04. Oktober 2013, 12:34:32
MMn ist Seiderberg nicht mehr wert. Er ist kein schlechte, profitiert aber sehr von Chara, mit dem er die meiste Zeit auf dem Eis steht.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Luongo4ever am 04. Oktober 2013, 12:41:39
Zitat von: #500 am 04. Oktober 2013, 12:34:32
MMn ist Seiderberg nicht mehr wert. Er ist kein schlechte, profitiert aber sehr von Chara, mit dem er die meiste Zeit auf dem Eis steht.
Sehe ich auch so. Ausserdem beginnt der Vertrag im zarten Alter von 33!
Solange der Cap hoch geht, ist das noch tragbar, aber bei einem Cap <70M will ich keinem 37-jährigen Seidenberg 4M zahlen...

@Eishockeyreisen: Finde nicht, dass Seidenberg in der Gruppe (http://capgeek.com/comparables/?player_id=450) raussticht.
(Seidenberg steht noch nicht in Capgeek und Giordano - 5 x 4.02M $ - ist sehr vergleichbar)
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Eishockeyreisen am 04. Oktober 2013, 12:47:44
Zitat von: GermanNuck am 04. Oktober 2013, 12:41:39
@Eishockeyreisen: Finde nicht, dass Seidenberg in der Gruppe (http://capgeek.com/comparables/?player_id=450) raussticht.
(Seidenberg steht noch nicht in Capgeek und Giordano - 5 x 4.02M $ - ist sehr vergleichbar)

Naja ich sage nur, Hedman, Brewer, Liles, Quincey, Ehrhoff naja mit denen vergleichbar  :lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Luongo4ever am 04. Oktober 2013, 12:53:03
Ich versteh nicht ganz, worauf du hinaus willst...  :gruebel:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: parise am 04. Oktober 2013, 13:22:43
ich finde auch, das giordano der bessere spieler is, ganz einfach aus dem grund, der oben genannt wurde ... giordano hat keinen chara neben sich ... stell den seide ohne zdeno aufs eis ... is er keine 4mio wert
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Eishockeyreisen am 04. Oktober 2013, 14:24:23
Zitat von: parise am 04. Oktober 2013, 13:22:43
ich finde auch, das giordano der bessere spieler is, ganz einfach aus dem grund, der oben genannt wurde ... giordano hat keinen chara neben sich ... stell den seide ohne zdeno aufs eis ... is er keine 4mio wert

Wenn wir dabei sind, mache ich mal weiter. Stellen wir Stammer neben Tyler Johnson, anstelle von MSL ist er auch sein Gehalt nicht mehr Wert. Trennen wir die beiden Sedins und der eine spielt mit Dalpe und Schroeder. Ist er diese Summe auch nicht mehr Wert. Seit mir nicht böse, das ich diese nicht weiter mache, was man übriegens könnte. So wird man feststellen, das jeder Spieler von seinen Nebenleuten abhängt. Und wenn er eben andere bekommt, sieht das schon ganz anders aus. Daher muss man Chara mit Seidenberg sehen. Klar sieht das für einen Seidenberg nicht schlecht aus, aber auf der anderen Seite würde Chara auch nicht so spielen können, wenn er anstelle von Seidenberg mit einem Hamilton verteidigen müsste.....  :zwinker:
Edit1: Sorry einen Fehler habe ich gemacht. Denn Stammer war gestern selbst mit MSL sein Gehalt absolut nicht Wert  :wand:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: parise am 04. Oktober 2013, 14:58:00
doch, chara würde weiterhin seine Topleistung bringen, auch mit einem hamilton, mcquaid oder sonst wen an der seite ... hat eben jeder seine eigene Meinung darüber ... manche spieler können mit quasi "jedem" im lineup spielen, manche haben so viel klasse, das sie mit jedem zurecht kommen ... andere wiederum nicht ... wäre seidenberg ein 2nd pair Defender in zb.: carolina, bekäme der NIE mehr als 3mio mMn
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Luongo4ever am 04. Oktober 2013, 15:07:25
@Eishockeyreisen: Ne, nicht wirklich...
Stamkos & St.Louis sind zwei sehr gute offensive Spieler, genau wie die Sedins auch. Chara ist einer der besten Verteidiger der Liga, Seidenberg definitiv nicht! Da vergleichst du gegenseitiges Profitieren und einseitiges Profitieren...

Mal die Offensive betrachtet:
Wenn Stamkos & St.Louis aufm Eis (ca 1300min) sind, schiesst Tampa 1.118 Tore/20 Min
Stamkos ohne St.Louis (ca 800 min): 1.098
St.Louis ohne Stamkos (ca 700min): 1.038

Chara kippt das Eis einfach extrem. Wenn man mal Boston's Schussversuchanteil (als proxy für Puckbesitz) nimmt:
Chara & Seidenberg: 57.0%
Chara ohne Seidenberg: 57.1%
Seidenberg ohne Chara: 52.8%
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Saubermann am 04. Oktober 2013, 15:19:54
Ich find das immer wieder sehr interessant. Entweder werden deutsche Spieler gehyped ohne Ende oder kritisiert ohne Ende.
Natürlich profitiert ein Seidenberg von einem Zdeno Chara, das würde ein Shea Weber aber auch.
Andererseits hat sich bei vielen Statistiken von Seidenbergs nichts eklatant nach oben verändert. Einzig seine +/- - Statistik hat sich wirklich signifikant verbessert, was aber nicht nur an Chara liegt, sondern am Umstand, dass Seidenberg in Boston ein besseres Team vorfindet als vorher und sich eine höhere Wertschätzung genießt als es vorher war.
Seidenberg hat eine Steigerung vorgenommen, hin zu einem kompletteren Defender und ich denke er ist sein Geld wert. Zu Behaupten, dass er ohne chara nicht funktionieren würde ist scheinheilig, weil keiner es weiß.

Ach ja: hat mal einer dran gedacht, dass Seidenberg auch für Chara insofern wichtig war, dass sich Chara auf dem Eis mehr zusammennimmt?!? In der vor "Seidenberg"-Zeit war immer im dreistelligen Strafminutenbereich, seit Seidenberg da ist war er nicht einmal über 90. Klar, dafür gibts auch keinen Beweis, aber vielleicht sollte man es auch so sehen.

Jedenfalls: Seidenberg passt nach Boston, Boston passt zu ihm.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Saubermann am 04. Oktober 2013, 15:21:28
Zitat von: GermanNuck am 04. Oktober 2013, 15:07:25
Chara kippt das Eis einfach extrem. Wenn man mal Boston's Schussversuchanteil (als proxy für Puckbesitz) nimmt:
Chara & Seidenberg: 57.0%
Chara ohne Seidenberg: 57.1%
Seidenberg ohne Chara: 52.8%
Darf ich fragen wie sich die Zahl erschließt?
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Luongo4ever am 04. Oktober 2013, 15:26:47
Der prozentuale Anteil an Schussversuchen (Schüsse aufs Tor / geblockte Schüsse / Schüsse, die das Tor verfehlen), den die Bruins haben, wenn die jeweilige Kombination aufm Eis ist.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: #500 am 04. Oktober 2013, 15:30:34
Zitat von: Saubermann am 04. Oktober 2013, 15:19:54
Entweder werden deutsche Spieler gehyped ohne Ende oder kritisiert ohne Ende.
Also, ich kritisiere hier keinen. Ich habe nur meine Meinung gesagt bzw. nur eine Meldung über Seidenbergs Vertragsverlängerung kommentiert.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Saubermann am 04. Oktober 2013, 15:35:54
Zitat von: GermanNuck am 04. Oktober 2013, 15:26:47
Der prozentuale Anteil an Schussversuchen (Schüsse aufs Tor / geblockte Schüsse / Schüsse, die das Tor verfehlen), den die Bruins haben, wenn die jeweilige Kombination aufm Eis ist.
Das hab ich schon kapiert - aber jetzt die Frage: bezieht sich das die Minuten oder eher auf ganze Spiele?
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Saubermann am 04. Oktober 2013, 15:36:47
Zitat von: Saubermann am 04. Oktober 2013, 15:35:54
Das hab ich schon kapiert - aber jetzt die Frage: bezieht sich das die Minuten oder eher auf ganze Spiele?
Ja aber du sagst indirekt, dass er ohne Chara nicht die Leistung bringen kann - ohne den Beweis anzutreten.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Luongo4ever am 04. Oktober 2013, 15:56:27
Zitat von: Saubermann am 04. Oktober 2013, 15:35:54
Das hab ich schon kapiert - aber jetzt die Frage: bezieht sich das die Minuten oder eher auf ganze Spiele?
Hä? Das ist ein Prozentanteil.

Schussversuche für / (Schussversuche für + Schussversuche gegen). Da kannst du als Einheit einsetzen, was du willst, das kürzt sich eh raus...

Die Daten sind sämtliche Even Strength Daten aus den letzten zwei Saisons, falls du das meintest.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: parise am 04. Oktober 2013, 16:16:19
Zitat von: Saubermann am 04. Oktober 2013, 15:19:54
Natürlich profitiert ein Seidenberg von einem Zdeno Chara, das würde ein Shea Weber aber auch.


lol im ernst?  :grins: :grins: da wette ich aber sowas von alles dagegen  :grins:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Jake The Rat am 04. Oktober 2013, 16:19:50
Zitat von: Saubermann am 04. Oktober 2013, 15:19:54
Seidenberg hat eine Steigerung vorgenommen, hin zu einem kompletteren Defender und ich denke er ist sein Geld wert. Zu Behaupten, dass er ohne chara nicht funktionieren würde ist scheinheilig, weil keiner es weiß.
Fakt ist jdf., dass er ohne Chara vorher nicht funktioniert hat. In PHX & CAR war er ziemlich lausig, & ich hab damals nicht verstanden, warum die Bruins ihn überhaupt angeheuert haben. Nun, ansch1end wussten die was, das ich nicht wusste.  :zwinker:
Ob Seidenberg nur von Chara "lebt", oder ob er von ihm gelernt hat & deshalb heute so viel besser ist als damals, kann man nur vermuten, & ich vermute: letzteres. Ich glaube, ohne je mit Chara gespielt zu haben, wär er heute nicht mehr in der NHL;  aber inzwischen ist er individuell so gut, dass er auch mit i-1em anderen brauchbaren Verteidiger zusammen 1 gutes Tandem bilden würde. Auf jeden Fall ist er der beste deutsche Verteidiger & klar besser als Ehrhoff. :cool:
ZitatJedenfalls: Seidenberg passt nach Boston, Boston passt zu ihm.
So sieht das aus.

Zitat von: parise am 04. Oktober 2013, 16:16:19

lol im ernst?  :grins: :grins: da wette ich aber sowas von alles dagegen  :grins:
Würdest du verlieren. :blll:  Bobby Orr hätte von Chara profitiert. :zwinker:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Luongo4ever am 04. Oktober 2013, 16:21:42
Zitat von: Jake The Rat am 04. Oktober 2013, 16:19:50
... Auf jeden Fall ist er der beste deutsche Verteidiger & klar besser als Ehrhoff. :cool:
Sarkasmus, oder?!
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: parise am 04. Oktober 2013, 16:23:00
da stimm ich der ratte zu ... finde seide auch etwas besser als errorhoff aber gut ... jedem seine Meinung  :grins:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Saubermann am 04. Oktober 2013, 16:25:31
Naja es geht mir darum: soweit ich weiß, stehen Seidenberg und Chara fast imemr gleichzeitig auf dem Eis, ergo dürfte (wenn beide im Kader stehen) die Zeit, die sie nicht zusammen auf dem Eis stehen, fast gegen Null tendieren. Von daher halte ich diese statistische Größe für vernachlässigbar.

@Jake: Ob er jetzt in Carolina oder Phoenix lausig war, kann ich schwer beurteilen. Die auf die schnelle Nachvollziehbaren Statistiken haben sich mit Ausnahme der Plus/MInus wenig verändert. Und wenn man bedenkt, welch schwache Truppen Phoenix und auch Carolina da auf dem Eis stehen hatten, ist das wenig verwunderlich.
Beim Rest bin ich aber vollkommen bei dir  :up:

Okay ob Ehrhoff jetzt besser oder schlechter ist, beurteile ich nicht. Hab beide nur in der DEL letzets Jahr gesehen und da haben sie sich wenig getan. Und Buffalo verfolge ich relativ selten  :grins: :grins:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Jake The Rat am 04. Oktober 2013, 16:26:30
Zitat von: GermanNuck am 04. Oktober 2013, 16:21:42
Sarkasmus, oder?!
N1, das m1e ich absolut ernst. Ich hab Errorhoff's Darbietungen zur Genüge bewundern dürfen, als er noch bei den Nux war, & durch den Monstervertrag in Buffalo ist er nicht besser geworden. 1er der überbezahltesten Spieler der NHL. :blll:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Luongo4ever am 04. Oktober 2013, 16:39:07
Zitat von: Saubermann am 04. Oktober 2013, 16:25:31
Naja es geht mir darum: soweit ich weiß, stehen Seidenberg und Chara fast imemr gleichzeitig auf dem Eis, ergo dürfte (wenn beide im Kader stehen) die Zeit, die sie nicht zusammen auf dem Eis stehen, fast gegen Null tendieren. Von daher halte ich diese statistische Größe für vernachlässigbar.
Die Idee ist richtig, deine Information aber komplett falsch. Vielleicht wird das Paar übertrieben dargestellt, weil es letztes Jahr in den Playoffs häufiger verwendet wird... Im Finale z. B. aber auch nicht mehr.
Letzten 2 Saisons:
Chara & Seidenberg - 379:41
Chara ohne Seidenberg - 1944:50
Seidenberg ohne Chara - 1891:14

Das mit Ehrhoff seh' ich komplett anders, vor allem, weil der keinen kompetenten Partner in Buffalo hat und trotzdem sehr gut spielt. Hatte da irgendwann mal ne gute Zsf von gelesen...

Edit: Ah, hier (http://canucksarmy.com/2013/4/16/former-canuck-christian-king-felix-ehrhoff-should-probably-win-the-norris)
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: parise am 04. Oktober 2013, 16:47:44
wenn er so gut ist? warum wurde er dann in san jose und in Vancouver vom Hof gejagt?
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: El Kabong am 04. Oktober 2013, 16:50:48
Zitat von: parise am 04. Oktober 2013, 16:47:44
wenn er so gut ist? warum wurde er dann in san jose und in Vancouver vom Hof gejagt?

Er wurde doch in Vancouver nicht vom Hof gejagt. Soweit ich mich erinnere hat er sogar ein Vertragsangebot von den Canucks erhalten aber Buffalo hat mehr gezahlt.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Luongo4ever am 04. Oktober 2013, 16:53:53
"Vom Hof gejagt" ist jawohl massiv übertrieben. Vancouver hatte da schon wenig Capspace. Und Ehrhoff wollte das grosse Geld, während Bieksa nen sehr teamfreundlichen Deal unterzeichnet hat, weil er weiter in Vancouver spielen wollte. Da hat man ihn dann sofern ich mich recht erinnere getradet, weil klar wurde, dass man ihn mit den Mitteln nicht behalten konnte.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: parise am 04. Oktober 2013, 17:20:41
jou schon klar, war ja mehr n Giftpfeil als was anderes ... fakt ist aber, wenn ein spieler so gut ist, warum versuch ich als GM nicht einen anderen zu traden?! um den nötigen platz zu schaffen?! am ende war es wahrscheinlich das zusammenspiel einiger faktoren
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Luongo4ever am 04. Oktober 2013, 17:41:54
Dann würde ja die Annahme stimmen, dass NHL GMs immer genau wissen, was Sache ist... :grins:

Und nur weil jemand das Geld aufm UFA-Markt bekommt, heisst das noch lange nicht, dass es für Contender (war Vancouver ja damals) Sinn macht, das auch zu bezahlen. Aber von Free Agent overpays hatten wir's ja schon :grins:

Auch wenn Ehrhoff vielleicht nicht ganz der #1-Stud wie ein Chara oder Weber ist (davon fallen mir aktuell eh nicht viele ein), so gehört er meiner Meinung nach ohne Frage in so ziemlich jede Top 4 der Liga.
Über Seidenberg würde ich das nicht sagen.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Jake The Rat am 04. Oktober 2013, 19:03:34
Zitat von: GermanNuck am 04. Oktober 2013, 17:41:54
Dann würde ja die Annahme stimmen, dass NHL GMs immer genau wissen, was Sache ist... :grins:
Der von Buffalo wusste es jdf. nicht, sonst hätt er Ehrhoff nicht so 1en Vertrag angeboten. :grins:
ZitatAuch wenn Ehrhoff vielleicht nicht ganz der #1-Stud wie ein Chara oder Weber ist (davon fallen mir aktuell eh nicht viele ein), so gehört er meiner Meinung nach ohne Frage in so ziemlich jede Top 4 der Liga.
Über Seidenberg würde ich das nicht sagen.
Ich aber. Hamhuis, BXA, Edler oder Garrison mit Seide... hmja, das könnt ich mir gut vorstellen. Mit Ehrhoff? Och nö.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Luongo4ever am 04. Oktober 2013, 19:29:32
stimmt, das mit Ehrhoff hat 2010-11 ja gaar nicht funktioniert...  :grins:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Stormrider1984 am 05. Oktober 2013, 11:00:50
Ich sehe Seidenberg auch deutlich vor Ehrhoff einfach weil er der bessere Verteidiger ist. Sicher wird Seids offensiv nie eine ähnliche Rolle wie Ehrhoff spielen aber das muss er auch gar nicht. Dafür haben die Bruins andere.
Defensiv ist Seids einfach eine Bank, ein Spieler auf den man sich einfach in jeder Situation verlassen kann. Er hat sich meiner Meinung nach den Vetrag in Boston verdient und er ist es auch wert.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Eishockeyreisen am 05. Oktober 2013, 14:01:40
Zitat von: GermanNuck am 04. Oktober 2013, 15:07:25
@Eishockeyreisen: Ne, nicht wirklich...
Stamkos & St.Louis sind zwei sehr gute offensive Spieler, genau wie die Sedins auch. Chara ist einer der besten Verteidiger der Liga, Seidenberg definitiv nicht! Da vergleichst du gegenseitiges Profitieren und einseitiges Profitieren...

Mal die Offensive betrachtet:
Wenn Stamkos & St.Louis aufm Eis (ca 1300min) sind, schiesst Tampa 1.118 Tore/20 Min
Stamkos ohne St.Louis (ca 800 min): 1.098
St.Louis ohne Stamkos (ca 700min): 1.038

Chara kippt das Eis einfach extrem. Wenn man mal Boston's Schussversuchanteil (als proxy für Puckbesitz) nimmt:
Chara & Seidenberg: 57.0%
Chara ohne Seidenberg: 57.1%
Seidenberg ohne Chara: 52.8%
JUHU Sieg auf ganzer Linie. Denn damit beweisst man nur, das gewisse Spieler mit gewissen Spielern besser zurecht kommen als mit anderen. Daher danke ich habe recht  :huldigung: :huldigung: :huldigung:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Jake The Rat am 10. Dezember 2013, 05:04:09
Zitat
Very happy that old guy finally scored. It was great. You see the excitement on his face. I remember when I scored my first goal and it's just such a great feeling. Anytime you can help contribute to a team win it's a lot of fun.
— Boston defenseman Torey Krug on 26-year-old teammate Kevan Miller, whose first NHL goal helped the Bruins top the Maple Leafs
NHL.com Quote of the Day

Man weiss, dass man alt ist, wenn jemand halb so alt als "that old guy" bezeichnet wird. :rolleyes: :zwinker:
Titel: 15 Spiele Sperre für Shawn Thornton
Beitrag von: le_affan am 14. Dezember 2013, 20:16:24
Siehe TSN (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=438984)...

Please, don't shoot the messenger.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Sabres90 am 14. Dezember 2013, 22:05:44
Richtig so :up:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: True-Blue am 15. Dezember 2013, 13:19:38
Also ich finde die 15 Spiele schon in Ordnung, ich hab bloß Probleme mit der Verhältnismäßigkeit:
Thornton (noch nie gesperrt) -> 15 Spiele für Faustschläge gegen wehrlosen Spieler am Boden
Neal (schonmal 3 Spiele gesperrt) -> 5 Spiele für Kniecheck gegen Kopf von wehrlosem Spieler am Boden
:gruebel:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Saubermann am 15. Dezember 2013, 13:41:33
Zitat von: True-Blue am 15. Dezember 2013, 13:19:38
Also ich finde die 15 Spiele schon in Ordnung, ich hab bloß Probleme mit der Verhältnismäßigkeit:
Thornton (noch nie gesperrt) -> 15 Spiele für Faustschläge gegen wehrlosen Spieler am Boden
Neal (schonmal 3 Spiele gesperrt) -> 5 Spiele für Kniecheck gegen Kopf von wehrlosem Spieler am Boden
:gruebel:
Seh ich auch so - jaja, ich weiß, dass von Neal war mit SIcherheit keine Absicht und Marchand kam ja auch wieder  :disappointed:

Hier mal was aus Boston, was mir auch einen Monat später noch einen Gänsehaut-Moment bereitet:
http://www.youtube.com/watch?v=X1hUATo_pGE
:up: :clap: :christmas:

Schade, dass man in Deutschland nicht so weit ist.  :disappointed:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Finwe am 15. Dezember 2013, 13:54:45
Zitat von: Saubermann am 15. Dezember 2013, 13:41:33

Schade, dass man in Deutschland nicht so weit ist.  :disappointed:
Man ist sogar sehr weit davon entfernt würde ich sagen.
Aber vielleicht steigt das Ansehen der Bundeswehr ja mit ihrem neuen Oberhaupt.  :lol:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: #500 am 15. Dezember 2013, 13:58:52
Zitat von: Finwe am 15. Dezember 2013, 13:54:45
Man ist sogar sehr weit davon entfernt würde ich sagen.
Aber vielleicht steigt das Ansehen der Bundeswehr ja mit ihrem neuen Oberhaupt.  :lol:
sorry, aber ich bin froh, dass man solche Zeremonie nicht kopiert. Lieber sollen sie diese sinnlose Kriege verhindern. Dann werden solche Aktionen gar nicht nötigt.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Saubermann am 15. Dezember 2013, 14:23:28
Zitat von: #500 am 15. Dezember 2013, 13:58:52
sorry, aber ich bin froh, dass man solche Zeremonie nicht kopiert. Lieber sollen sie diese sinnlose Kriege verhindern. Dann werden solche Aktionen gar nicht nötigt.
Alt 68er Borniertheit  :disappointed:
Haben Soldaten in diesem land keine Anerkennung verdient?
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Masl am 15. Dezember 2013, 15:07:55
Zitat von: True-Blue am 15. Dezember 2013, 13:19:38
Also ich finde die 15 Spiele schon in Ordnung, ich hab bloß Probleme mit der Verhältnismäßigkeit:
Thornton (noch nie gesperrt) -> 15 Spiele für Faustschläge gegen wehrlosen Spieler am Boden
Neal (schonmal 3 Spiele gesperrt) -> 5 Spiele für Kniecheck gegen Kopf von wehrlosem Spieler am Boden
:gruebel:

So sieht es aus! Neal hätte für seine Aktion auch mindestens 10 Spiele verdient gehabt. Der Grad der Dreckigkeit war ähnlich. Dieses Problem zieht sich leider durch viele suspensions: die einzelnen sind häufig ok, aber die Relation fehlt einfach. Wie oft werden Spieler nach einem illegalen Check für 2 Spiele gesperrt, wenn ein sehr ähnlicher Spielzug nicht geahndet wird? Mir fällt da gerade Cowen von Ottawa ein, der vor ein paar Wochen Datsyuk eine Concussion mit seinem Ellenbogen verpasst hat, für diesen Hit aber nicht gesperrt wurde, nur im ein paar Wochen später das selbe bei einem anderen Spieler zu machen und dann einen Shanaban verpasst bekommt.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Leafsfan am 15. Dezember 2013, 15:19:19
Zitat von: True-Blue am 15. Dezember 2013, 13:19:38
Also ich finde die 15 Spiele schon in Ordnung, ich hab bloß Probleme mit der Verhältnismäßigkeit:
Thornton (noch nie gesperrt) -> 15 Spiele für Faustschläge gegen wehrlosen Spieler am Boden
Neal (schonmal 3 Spiele gesperrt) -> 5 Spiele für Kniecheck gegen Kopf von wehrlosem Spieler am Boden
:gruebel:

Bei Neals Aktion kann man keine klar Absicht erkennen. Die 5 Spiele Sperre waren eher dafür, dass er nicht schaut wo er hinfährt  und einen Gegenspieler fahrlässig trifft :zwinker:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Jake The Rat am 15. Dezember 2013, 15:58:41
Zitat von: Saubermann am 15. Dezember 2013, 13:41:33
Hier mal was aus Boston, was mir auch einen Monat später noch einen Gänsehaut-Moment bereitet:
http://www.youtube.com/watch?v=X1hUATo_pGE
:up: :clap: :christmas:

Schade, dass man in Deutschland nicht so weit ist.  :disappointed:
Früher war mehr Lametta! :lol:  Spass beiseite: ich finde es ganz & gar nicht schade, & ich hoffe, dass man da in Old Europe auch nie hinkommt. Sowas hat in 1em Eishockeystadion nix zu suchen. Es werden ja auch k1e Eishockeyspieler auf 1em Kasernenhof geehrt. :zwinker:

Zitat von: Saubermann am 15. Dezember 2013, 14:23:28
Alt 68er Borniertheit  :disappointed:
Niemand hier, nicht mal ich, ist dafür alt genug. :rolleyes:  Mal abgesehen davon, dass ich mit dieser politischen Richtung nix am Hut hab. Das muss man auch nicht, um solches militaristisches Brimborium zum Kotzen zu finden.
ZitatHaben Soldaten in diesem land keine Anerkennung verdient?
Jdf. nicht im Rahmen 1er Sportveranstaltung. :finger:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: OA-AO am 16. Dezember 2013, 00:17:35
Zitat von: Saubermann am 15. Dezember 2013, 14:23:28
Alt 68er Borniertheit  :disappointed:
Haben Soldaten in diesem land keine Anerkennung verdient?

Soldaten verdienen Anerkennung, wenn sie fuer Freiheit und Demokratie kaempfen, nicht fuer Oel, das internationale Bankentum und McDonalds. :rolleyes: :devil:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: True-Blue am 16. Dezember 2013, 07:46:00
Zitat von: Leafsfan am 15. Dezember 2013, 15:19:19
Bei Neals Aktion kann man keine klar Absicht erkennen. Die 5 Spiele Sperre waren eher dafür, dass er nicht schaut wo er hinfährt  und einen Gegenspieler fahrlässig trifft :zwinker:
Das hat sich aber in der "Urteilsbegründung" ganz anders angehört. Da wird sogar grafisch dargestellt, dass Neal Marchand sehr wohl gesehen hat und trotzdem weitergefahren ist...
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Decki am 16. Dezember 2013, 15:58:04
Milan Lucic hatte eine kleine Auseinandersetzung in einer Bar in Vancouver :grins:

http://www.tsn.ca/videohub/Default.aspx?collection=72&show=217896&section=Sports
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Saubermann am 29. Dezember 2013, 11:46:29
Seidenberg mit Kreuzbandriss für den Rest der Saison raus  :brech:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: OA-AO am 29. Dezember 2013, 21:50:42
Zitat von: Saubermann am 29. Dezember 2013, 11:46:29
Seidenberg mit Kreuzbandriss für den Rest der Saison raus  :brech:

Jetzt bin ich dann doch irgendwie froh darueber, dass wir nicht bei Olympia dabei sind. :ee: :disappointed: Stell' dir vor, was das fuer ein Verlust fuer die Nationalmannschaft gewesen waere... Aber auch so ist es schon be$chi$$en genug. :wand: Gute Besserung an dieser Stelle, Dennis! :huldigung:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Saubermann am 11. Januar 2014, 13:02:54
 :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle:
http://www.youtube.com/watch?v=UzSfMa55b4M
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Jake The Rat am 11. Januar 2014, 16:13:53
Bescheuert. :rolleyes: :disappointed:  Aber sowas ähnliches hab ich auch von Jagr schon gesehen. Ansch1end ist die Versuchung, den Puck zu spielen, unwiderstehlich. Das sind alles hochbezahlte Profis - aber irgendwo im Grunde ihres Herzens doch nur Spielkinder. :grins:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Lindros88 am 02. Juli 2014, 14:33:30
Wollte  mal in die Runde fragen wie ihr es seht mit den Buyouts.  Die Bruins müssten ja noch 2 übrig haben. Wenn seht ihr da weit vorne? Wäre Chara ein Kandidat?
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: parise am 02. Juli 2014, 14:45:36
die buyout Phase hat am 30.juni geendet ... Pech gehabt Boston  :grins:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: leeroy kincaid am 02. Juli 2014, 15:07:53
die brauchen (noch) keine buyouts. zum einen geht savard auf ltir (deswegen kann man ihn auch nicht rauskaufen) und zum anderen haben sie auch interessante spieler (u.a. rhd), wofür sie auch was zurückbekommen.

und sollten sie sich holländisch anstellen, ich glaube es gibt noch ne buyout phase vor beginn der saison.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: #500 am 12. September 2014, 21:21:28
Die Subbans-Brüder sind wohl alle etwas "bekloppt". Was für Motiv?!?!  :pillepalle:

http://www.thehockeynews.com/blog/malcolm-subbans-awesome-new-mask-design-features-death-and-bible-verse/ (http://www.thehockeynews.com/blog/malcolm-subbans-awesome-new-mask-design-features-death-and-bible-verse/)

Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: ACDCseit1973 am 13. September 2014, 14:35:26
Geiles Teil! :headb:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Jake The Rat am 13. September 2014, 17:50:59
Zitat von: #500 am 12. September 2014, 21:21:28
Die Subbans-Brüder sind wohl alle etwas "bekloppt". Was für Motiv?!?!  :pillepalle:

http://www.thehockeynews.com/blog/malcolm-subbans-awesome-new-mask-design-features-death-and-bible-verse/ (http://www.thehockeynews.com/blog/malcolm-subbans-awesome-new-mask-design-features-death-and-bible-verse/)

Der Schädel gefällt mir, der würde auch auf 1 Motörhead-Cover passen. :headb:  Aber 1 Bibelspruch? :ee:  Lord have mercy... :pillepalle: :disappointed: 
Naja, er heist Subban & ist zudem noch Goalie - wie normal kann so 1er s1? :rolleyes: :zwinker:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Sabres90 am 13. September 2014, 18:48:52
Zitat von: ACDCseit1973 am 13. September 2014, 14:35:26
Geiles Teil! :headb:

Abgesehen von dem Bibelspruch ja! Motiv & Co. sind mega :headb:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Stormrider1984 am 14. September 2014, 20:21:13
Bis auf den Bibelspruch ne Saugeile Maske  :up:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: parise am 14. September 2014, 21:12:55
vl bedeutet ihm dieser spruch ja vermutlich was? ich finds mal was anderes, jut jut junger subban  :up:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Jake The Rat am 15. September 2014, 07:34:25
Da hätt ich 1en passenderen Bibelspruch am Lager:
ZitatSie hüllten sich in seltsame Gewänder & irrten ziellos umher.
:grins:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Flames1848 am 15. September 2014, 08:45:54
Kann nur einen geben... Aber wie ich bei Wiki gerade las etwas gepimpt :-)

Zitat,,Der Pfad der Gerechten ist auf beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer. Gesegnet sei der, der im Namen der Barmherzigkeit und des guten Willens die Schwachen durch das Tal der Dunkelheit geleitet. Denn er ist der wahre Hüter seines Bruders und der Retter der verlorenen Kinder. Und da steht weiter: Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten, und mit Grimm werde ich sie strafen, dass sie erfahren sollen: Ich sei der Herr, wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe."
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Sebi am 16. Oktober 2014, 09:59:21
Die Bruins haben am Dienstag Simon Gagne für ein Jahr (600k) unter Vertrag genommen. Beim 3:2SO-Sieg in Detroit letzte Nacht stand er auch bereits für gut 12 Minuten auf dem Eis.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: le_affan am 16. Oktober 2014, 23:50:00
Simon Gagne und die Boston Bruins...  :gruebel: da war doch was:

http://www.youtube.com/watch?v=WbAwzDNpmtA (http://www.youtube.com/watch?v=WbAwzDNpmtA)

Hat die Flyers damals nach 0-3 in der Serie (und 0-3 in Spiel 7) doch noch in die nächste Runde gerettet. Aber die Bruins haben daraus gelernt und ein Jahr später den Cup geholt.  :klugscheiss:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Jake The Rat am 17. Oktober 2014, 03:59:52
Zitat von: le_affan am 16. Oktober 2014, 23:50:00
Aber die Bruins haben daraus gelernt und ein Jahr später den Cup geholt.  :klugscheiss:

Kann gaanich s1. Ich kann mich nicht erinnern, dass die Bruins seit Bobby Orr's Zeiten jemals den Cup gewonnen hätten. :gruebel: :zwinker:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: parise am 17. Oktober 2014, 04:01:15
Zitat von: Jake The Rat am 17. Oktober 2014, 03:59:52
Kann gaanich s1. Ich kann mich nicht erinnern, dass die Bruins seit Bobby Orr's Zeiten jemals den Cup gewonnen hätten. :gruebel: :zwinker:

zumindest öfter als hongcouver  :grins:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Jake The Rat am 17. Oktober 2014, 04:12:04
Ach was, nie im Leben! :motz:  Schon gar nicht 2011, denn die Saison fiel aus wg. Lockout. :grins:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: BRUINSFAN am 26. Oktober 2014, 21:01:13
Zdeno Chara 4-6 Wo raus, was meint ihr? Wer übernimmt seien Part????
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: ACDCseit1973 am 26. Oktober 2014, 21:07:24
Zitat von: BRUINSFAN am 26. Oktober 2014, 21:01:13
Zdeno Chara 4-6 Wo raus, was meint ihr? Wer übernimmt seien Part????
Rask! :devil:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: #500 am 26. Oktober 2014, 21:08:01
Zitat von: BRUINSFAN am 26. Oktober 2014, 21:01:13
Zdeno Chara 4-6 Wo raus, was meint ihr? Wer übernimmt seien Part????
Gute Frage.  Muss mal schauen, welcher NBA-Spieler noch UFA ist.  :grins: :zwinker:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: parise am 26. Oktober 2014, 23:03:42
natürlich hamilton? wer sonst? wird ja auch langfristig die lösung sein, wenn big Z mal nicht mehr kann
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Madboy am 22. November 2014, 12:11:16
Ein schöner one punch von Prout gegen Lucic gestern... :2boxing:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Madboy am 22. November 2014, 12:19:34
Zitat von: Madboy am 22. November 2014, 12:11:16
Ein schöner one punch von Prout gegen Lucic gestern... :2boxing:

http://www.thescore.com/news/637098

Hier der Link dazu  :zwinker:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Masl am 23. November 2014, 17:12:33
Zitat von: Madboy am 22. November 2014, 12:19:34
http://www.thescore.com/news/637098

Hier der Link dazu  :zwinker:

Da hat es genau den Richtigen erwischt! Lucic ist einfach der letzte Dreck auf dem Eis und das stellt er Jahr für Jahr immer wieder unter Beweis. Das beste ist allerdings, wie er das alles als gutless ansieht  :lachen: Der Typ ist einfach ein Witz.

http://prohockeytalk.nbcsports.com/2014/11/23/video-milan-lucic-calls-dalton-prout-one-punch-gutless/?utm_network=twitter&utm_post=3196770&utm_source=TW%20%40NHLonNBCSports&utm_tags= (http://prohockeytalk.nbcsports.com/2014/11/23/video-milan-lucic-calls-dalton-prout-one-punch-gutless/?utm_network=twitter&utm_post=3196770&utm_source=TW%20%40NHLonNBCSports&utm_tags=)
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: clemoobe am 24. November 2014, 08:07:00
Genau, er wollte gar nicht kämpfen.  :blah:
Hatte die Arme unten, das sah für mich ganz anders aus. Das war ein Gerangel und dann hat er eine gefangen, aber richtig.  :grins: :grins: :grins: :grins:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Jake The Rat am 10. Februar 2015, 00:10:08
Wie p1lich ist das denn? :rolleyes:
ZitatCanadiens complete season-series sweep of Bruins
http://www.nhl.com/gamecenter/en/recap?id=2014020791&navid=nhl:topheads

Da fällt mir in dem Zusammenhang 1: die Nux haben am Sonnahmd ihren Season Sweep der Penguins geschafft. :headb: 
1en Double Shutout Season Sweep, wenn man so sagen kann. :grins:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: ACDCseit1973 am 10. Februar 2015, 00:33:14
Zitat von: Jake The Rat am 10. Februar 2015, 00:10:08
Wie p1lich ist das denn? :rolleyes:http://www.nhl.com/gamecenter/en/recap?id=2014020791&navid=nhl:topheads

Da fällt mir in dem Zusammenhang 1: die Nux haben am Sonnahmd ihren Season Sweep der Penguins geschafft. :headb: 
1en Double Shutout Season Sweep, wenn man so sagen kann. :grins:
Wie p1lich ist das denn? :rolleyes:

:grins:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: #500 am 20. Februar 2015, 19:38:28
ZitatSeidenberg willing to waive no-trade clause
http://www.nhl.com/ice/blogpost.htm?id=37245&navid=nhl:topheads (http://www.nhl.com/ice/blogpost.htm?id=37245&navid=nhl:topheads)
Wo will er hin?!?!?!  :gruebel:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Lindros88 am 20. Februar 2015, 20:07:47
Bisschen überraschend aber aus Sicht der Bruins evtl eine gute Option mit den Capproblemen.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: clemoobe am 20. Februar 2015, 20:09:23
Ist so ein bisschen wie bei Hartnell. Wenn man dir sagt:"Du hast großes geleistet, aber wir setzen jetzt auf jemand anderen."
Dann kommst du ins grübeln und stimmst einem Trade zu, der dir gefällt.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Sabres90 am 06. März 2015, 16:44:37
Torey Krug verlängert für 3,4 Mille $ und 1 weiteres Jahr in Boston. Reilly Smith bleibt gleich 2 weitere Jahre in Boston bei einem Caphit von 3,425 Mille $.

Finde das bei Smith schon arg viel :gruebel:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: TeddyTheTerrier am 31. März 2015, 12:08:18
So zu meiner 2ten Leidenschaft Boston.
Hier ist man voll auf Wild Card Kurs zwar 3 Punkte hinter den Caps bei gleich vielen Spielen aber 3 Punkte vor den Sens bei einem Spiel mehr.
Aber der Fisch ist noch nicht geputzt,ich schätze mit 4 Siegen ist man durch aber leichter gesagt als getan.
Restprogramm 2 × Panthers,Detroit,Toronto,Caps,Tampa
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: TeddyTheTerrier am 03. April 2015, 21:01:53
Die Bruins momentan ziemlich on fire,9 Punkte aus den letzten 5 Spielen.
Momentan gelingt einiges,gegen Detroit in den letzten 15 Minuten das Spiel gedreht und den Gamewinner 2 Min. vor Schluss gemacht,gegen die Panthers 1 Min. vor Schluss den Gamewinner gemacht :heul:
Ich hoffe es geht so weiter.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: TeddyTheTerrier am 12. April 2015, 14:36:55
Mir blutet das Herz keines meiner beiden Teams in den PlayOffs.
Die Bruins das erste mal seit der Saison 06/07 die PlayOffs verpasst und das mit 96 Punkten :ee:
In den letzten Jahren hat glaub ich kein Team mit so vielen Punkten die Playoffs verpasst.
Boston spielte in den letzten Jahren immer relativ starke Serien,und ich lehne mich jetzt mal weit aus den Fenster und sage das die Serie Bruins vs. Rags intressanter gewesen wäre,obwohl die Rags heuer eine anständige Hausnummer sind.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Sebi am 12. April 2015, 21:18:04
Zitat von: TeddyTheTerrier am 12. April 2015, 14:36:55
Die Bruins das erste mal seit der Saison 06/07 die PlayOffs verpasst und das mit 96 Punkten :ee:
In den letzten Jahren hat glaub ich kein Team mit so vielen Punkten die Playoffs verpasst.

In den letzten Jahren wurde aber auch nicht so stark getanked wie in dieser Saison und das auch gleich noch von so vielen Teams. Da ist es natürlich fast zwangsläufig, dass es mehr Punkte für Platz acht braucht.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Madboy am 15. April 2015, 17:17:08
In Boston fängt man ganz oben an und setzt den gm vor die Tür
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: ACDCseit1973 am 15. April 2015, 20:09:22
Zitat von: Madboy am 15. April 2015, 17:17:08
In Boston fängt man ganz oben an und setzt den gm vor die Tür
Völlig vertretbare Entscheidung!
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: le_affan am 16. April 2015, 03:49:06
Der Anfang vom Ende:

http://www.youtube.com/watch?v=JRyIgatcTAs

(Nicht, dass es mir irgendwie Leid tun würde. :grins: )
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: parise am 16. April 2015, 06:20:19
chiarelli blieb nix anderes übrig, als seguin zu traden ... gebe ihm da nur bedingt schuld
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: le_affan am 16. April 2015, 09:48:58
Zitat von: parise am 16. April 2015, 06:20:19
chiarelli blieb nix anderes übrig, als seguin zu traden ... gebe ihm da nur bedingt schuld

Warum denn das? Weil es für GMs in Boston verpflichtend ist, talentierte Offensivspieler abzugeben (siehe Joe Thornton, siehe Phil Kessel)?

Nein, wenn ich mir das Video ansehe und die Gründe recherchiere (http://www.weei.com/sports/boston/hockey/bruins/dj-bean/2013/11/04/closer-look-why-tyler-seguin-no-longer-bruin), warum Seguin nicht zu den Bruins passte, so finde ich nur ein paar alte Säcke, die ihr schlechtes Cap-Management (3 Mio. für Chris Kelly?) damit zu verbergen suchen, indem sie einen 21-jährigen Spieler schlecht reden. Und sich danach hinstellen und sagen, es blieb ihnen ja nichts anderes übrig.  :disappointed:

Ich bin ja froh, dass Seguin nicht mehr in Boston ist - da fällt es leichter, nicht daran zu denken, dass er jetzt auch ein Maple Leaf sein könnte - aber mir kann niemand ernsthaft erzählen, dass er jetzt (und in den nächsten Jahren) lieber Loui Eriksson und Reilly Smith (zusammen 65 Tore, 110 Vorlagen, 175 Punkte für Boston) im Team hat als jemanden, der allein fast genauso soviel Punkte hätte, wenn er nicht diese Saison ein paar Spiele verletzt gewesen wäre.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: parise am 16. April 2015, 09:58:33
da gebe ich dir großteils recht, allerdings musste seguin aus einem "ganz einfachen" grund gehen, nämlich weil die bruins mit Bergeron und Krejci ihre 2 Centerslots besetzt hatten, ein Seguin zu schade für Reihe 3 gewesen wäre und er am Wing vermutlich nicht das zeigen kann, was er in der Mitte hinlegt ... dazu kommen eben noch manche probleme mit der einstellung, die bei seguin definitiv da waren (sicher auch geschuldet durch den ersten cup in seinem allerersten profijahr) ... das "problem", das ich beim seguin-deal sehe, ist der return bzw. die anti-leistung eines loui eriksson, der in dallas durchschnittlich bis überdurchschnittlich war ... reilly smith scored allerdings auf 0.5/ppg und joe morrow wird in zukunft zum D-core gehören MÜSSEN, weil da einfach keine anderen optionen ist boston vorhanden sind - morrow hätte genug potenzial um mindestens ein top 4 Dman zu werden, aber potenzial is ja immer so ne sache ... natürlich siehts JETZT unglücklich für chiarelli aus, aber manchmal wirst du auch in solche aktionen ein stück weit reingedrängt
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: TheGreenChris am 16. April 2015, 11:39:44
Bei solchen Entscheidungen spielen immer einige Faktoren mit rein. Ein vollständiges Gesamtbild wird man von außen nur sehr selten haben. Ich denke der GM war weder am Saisonverlauf noch an dem fragwürdigen Trade alleine Schuld, aber ein Bauernopfer braucht man im Sport immer ...

Ich für meinen Teil hätte als Bruins Franchise z.B. eher versucht Seguin zu halten. Zumindest noch eine weitere Saison und ihn dann als Center für Reihe 2 zu setzen und einen der anderen Beiden abzugeben. Da seguin einfach ein ganzes Stück jünger ist und ich ein Fan von "Nachwuchsarbeit" bin. Aber das sieht jeder anders, einzig der Output aus dem Trade war gefühlt etwas dürftig für die Bruins.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Jake The Rat am 16. April 2015, 13:53:52
Zitat von: parise am 16. April 2015, 09:58:33
... musste seguin aus einem "ganz einfachen" grund gehen, nämlich weil die bruins mit Bergeron und Krejci ihre 2 Centerslots besetzt hatten, ein Seguin zu schade für Reihe 3 gewesen wäre und er am Wing vermutlich nicht das zeigen kann, was er in der Mitte hinlegt ... dazu kommen eben noch manche probleme mit der einstellung, die bei seguin definitiv da waren (sicher auch geschuldet durch den ersten cup in seinem allerersten profijahr) ... das "problem", das ich beim seguin-deal sehe, ist der return...
Das seh ich genauso. Für Seguin war in Boston 1fach k1 Platz mehr; man hätte nur versuchen können, etwas mehr für ihn rauszuschlagen.
Wenn Chiarelli es verdient hat, gefeuert zu werden, dann hätten es 1ige andere GMs verdient, geteert & gefedert aus der Stadt gej8 zu werden; allen voran der in Toronto - wenn es 1en gäbe. :grins:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Sabres90 am 16. April 2015, 19:17:09
Naja, man hätte genauso gut einen Krejci traden können und hätte daher mit Seguin in die Zukunft gehen können! Und für Krejci hätte man mit Sicherheit auch nen sehr netten Preis verdienen können! Für mich ist es also nicht so, als hätte man für Seguin in Boston keinen Platz gehabt - man hatte sich schlicht gegen ihn und für Bergeron/Krejci entschieden und diese Entscheidung fällt zum Großteil eben der GM, sicherlich aber auch der Trainer! Keiner weiß, ob Seguin bei freier Bahn in Boston auch so abgegangen wäre und sie evtl. in die Playoffs gebracht hätte! Aber zumindest nach dieser Season kann man wohl sagen, dass man eine falsche Entscheidung getroffen hat!
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: parise am 16. April 2015, 20:24:13
in boston sagt genau einer was, und das is jacobs ... wem den was net passt, kann chiarelli sagen was er will, wird er nix machen können ... klar hätte man krejci traden können, der war damals aber relativ stark, bei seguin wusste keiner, ob er echt das wird, was er heute ist ... hätte, hätte, fahrradkette ... zusammenfall von unglücklichen umständen, etwas pech und n kleines bissl unfähigkeit  :grins:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: TeddyTheTerrier am 16. April 2015, 23:00:25
Schwierige Situation in Boston momentan,hätte man die PlayOffs gepackt wäre alles halb so schlimm,aber das hätte wieder vieles kaschiert,so bin ich im Endeffekt froh das man die Endrunde verpasst hat.
Seguin:
Jetzt hinten nach ist man gescheider,und Chiarelli der Esel,jetzt hinten nach betrachtet ist der Output für den Trade zu wenig,damals war man froh das man Eriksson und 3 Prospects bekommen hat,da ja Seguin als schwierig gilt,und in Boston der Partylöwe war,und er wirkte nach dem Cup Sieg in manchen Interviews überheblich und man wusste nicht wo de Reise genau hingehen wird,Talent ist wie Parise sagt nicht alles.
Viele Verträge fallen jetzt natürlich Boston auf den Kopf,Kelly ist ohne Worte ein Rohrkrepierer für 3 Mio.
Krejci musste man um den Preis ein wenig zu drücken den Long Term anbieten.
Die Defense ist katastrophal aufgestellt,bis auf Dougie Hamilton ist da nicht wirklich Potenzial vorhanden,Morrow hat die Anlagen aber der muss erst zünden,Krug akzeptierte zum Glück eine 1 Year Deal.
Den Bock hat Chiarelli leider mit Boychuk geschossen,jetzt mal abgesehen von den Stats bei den Isles.

Und ich muss @Parise zustimmen Jacobs herrscht wie ein Patriach über die Bruins,Chiarelli war mehr oder weniger sein Berater.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: parise am 27. April 2015, 16:36:29
3 kandidaten für den GM posten bei den bruins: ray shero (ehemals bei den pens), paul fenton (langzeit ass.GM bei den preds) und jeff gorton, der lange zeit bei den bruins ass.GM war, ehe er zu den rangers wechselte und dort die letzten 8 jahre als assistent von glen sather verbrachte
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: TeddyTheTerrier am 20. Mai 2015, 16:21:03
Don Sweeney neuer GM.
So gesehen ein logischer schritt,jahrelang Assistant GM und heuer noch GM in Providence.
Hätte mich gewundert wenn Jacobs einen außerhalb der Organisation holt.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Pille am 08. Juni 2015, 14:59:12
Carl Soderberg wird nicht von Bruins re-signed.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Lindros88 am 08. Juni 2015, 15:08:03
Kann ich nicht nachvollziehen, wird sicherlich ein interessanter Spieler für andere Teams
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: #500 am 08. Juni 2015, 17:32:46
Zitat von: Lindros88 am 08. Juni 2015, 15:08:03
Kann ich nicht nachvollziehen, wird sicherlich ein interessanter Spieler für andere Teams
Red Wings haben angeblich Interesse  :zwinker:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Steffen am 09. Juni 2015, 00:52:48
Auf meinem persönlichen Wunschzettel steht er auch mit drauf! Hoffe ja mal das Maloney das auch auf dem Schirm hat... :augenzwinkern:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: TeddyTheTerrier am 22. Juni 2015, 17:37:30
So es gibt auch noch kurze News von den Bruins vor dem Draft!!

Kurz und bündig Sweeney muss mit dem hinterlassenen Bockmist von Chiarelli zurechtkommen.
Dougie Hamilton steht ganz oben,mit ihm versucht man schnell zu verlängern,da man schiss vor einem Offer Sheet hat,wo man womöglich nicht mitziehen kann,man ist auf einem Bridge Deal aus aber wie es aussieht wird es eher ein Long Term.

Greg Campbell u. Daniel Paille werden nicht Re-Signed.
Adam McQuaid,Matt Bartkowski,Carl Söderberg werden alle UFA.
Bei Söderberg ist es "highly unlikely" das er bleibt,bei McQuaid hofft man das man sich zu guten Konditionen einigen kann und Bartkowski hat so gut wie keine Chance bei den Cap Problemen.

Beim Draft hat man 3 Spieler auf den Schirm.
Timo Meier,Jakub Zboril und Travis Konecny einer von den 3en wird es wohl werden.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: TeddyTheTerrier am 27. Juni 2015, 10:27:34
Das war mal ein spannender Abend aus Bruins Sicht.

Dougie Hamilton war leider nicht zu halten,der wollte den Preis treiben und auf den möglichen Offer Sheet warten,man hat das beste daraus gemacht und das beste Angebot angenommen,bin gespannt was die Flames auf den Tisch legen werden.
Der Lucic Deal geht auch in Ordnung,man übernimmt 2,7 Mio Caphit für 1 Jahr,man bekommt mit Jones einen starken Backup wenn Rask bleibt und den 2nd Rounder über Miller weiß ich nichts.
Bin gespannt was Sweeney noch vor hat und was der restliche Draft  :headb:bzw. die UFA Phase bringen wird,bei den Defendern wird man vermutlich bei so ziemlich jeden brauchbaren mitbieten.


Zu den Drafties:
Jakub Zboril war ein logischer Pick,man hat starkes Interesse gezeigt.
Jake DeBrusk was man so hinten nach hört,wollte man den unbedingt haben und er wäre Ende 1st/anfang 2nd Round vermutlich weg gewesen.
Zach Shenyshyn ist die große unbekannte,ein Risiko Pick der höchstwahrscheinlich mitte 2nd Round auch noch da gewesen wäre,bin gespannt was aus ihm wird.

Beim Thema Rebuild gehen die Meinungen stark auseinander,die einen bezeichnen Sweeney als Clown die anderen begrüssen einen Rebuild.
Mmn ist ein Rebuild einfach nötig.
Der Prospect Pool ist sowas von trocken,sogar Depth Spieler sind mangelware die man aufbauen könnte.
Ich hoffe Sweeney zieht den Weg durch und lässt sich nicht am UFA Markt zu blödheiten hinreißen,der Druck von aussen ist jedenfalls enorm.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Flames1848 am 27. Juni 2015, 12:58:38
ZitatDougie Hamilton war leider nicht zu halten,der wollte den Preis treiben und auf den möglichen Offer Sheet warten,man hat das beste daraus gemacht und das beste Angebot angenommen,bin gespannt was die Flames auf den Tisch legen werden.

Ich denke für beide Seiten ein fairer Deal. Man hört eigentlich aus beiden Lagern sehr zufriedene Aussagen. Ist ja eigentlich selten...
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: ACDCseit1973 am 27. Juni 2015, 13:43:32
Also grundsätzlich haben die Bruins eigentlich! alles richtig gemacht! Sie vollziehen einen kleinen? Rebuild nachdem sie zum ersten mal seit längerer Zeit die PO verpassten und mit dem starken Draft im Rücken .. ! Den Hamilton Deal finde ich für beide Seiten gut, aber den Lucic Deal verstehe ich nicht so ganz. Warum behält man 3 Mio. an Cap? Was will man mit Jones wenn man Rask und Subban hat? Jones macht für mich keinen Sinn! .. jetzt kommt das größte ABER .. wenn man den Rebuild so drastisch einschlägt, dann hätte man mMn definitv mehr aus den 3 1st Round Picks machen müssen!!! Das ist mir viel zu riskant! Und wer alles noch an 16 zu haben war! :gruebel:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Pille am 27. Juni 2015, 13:44:31
Jones wird vermutlich wieder eingesetzt in weitere, noch kommende Trades. Glaube nicht das er in Boston bleibt.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: TeddyTheTerrier am 27. Juni 2015, 13:48:52
Zitat von: Flames1848 am 27. Juni 2015, 12:58:38
Ich denke für beide Seiten ein fairer Deal. Man hört eigentlich aus beiden Lagern sehr zufriedene Aussagen. Ist ja eigentlich selten...
Der Hamilton Deal geht in Ordnung,mehr war nicht zu bekommen,die Oilers haben den 1st Rounder 57th Pick + Prospect geboten,die Bruins wollten beide Picks + Darnell Nurse da winkten die Oilers ab.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: ACDCseit1973 am 27. Juni 2015, 13:53:08
Zitat von: TeddyTheTerrier am 27. Juni 2015, 13:48:52
Der Hamilton Deal geht in Ordnung,mehr war nicht zu bekommen,die Oilers haben den 1st Rounder 57th Pick + Prospect geboten,die Bruins wollten beide Picks + Darnell Nurse da winkten die Oilers ab.
:lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: TeddyTheTerrier am 27. Juni 2015, 13:56:43
Zitat von: Pille am 27. Juni 2015, 13:44:31
Jones wird vermutlich wieder eingesetzt in weitere, noch kommende Trades. Glaube nicht das er in Boston bleibt.
Im Boston Globe wird Sweeney heute zitiert das Jones bleibt und Backup von Rask wird
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Pille am 27. Juni 2015, 13:59:41
ok - alles klar. Interessant. Viele Spiele hinter Rask wird's ja auch nicht geben, aber der junge hat n Bombentalent & sollte mehr Praxis bekommen. Toller Goalie!
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: ACDCseit1973 am 27. Juni 2015, 14:00:14
Zitat von: TeddyTheTerrier am 27. Juni 2015, 13:56:43
Im Boston Globe wird Sweeney heute zitiert das Jones bleibt und Backup von Rask wird
Ob Jones bock hat die 2te Pfeiffe hinter Rask zu spielen? Sicherlich nicht! Er ist und er will eine No.1 Rolle und die Vertragsverhandlungen könnten für Boston ziemlich schwer mit ihm werden!
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: parise am 27. Juni 2015, 14:03:45
Zitat von: ACDCseit1973 am 27. Juni 2015, 14:00:14
Ob Jones bock hat die 2te Pfeiffe hinter Rask zu spielen? Sicherlich nicht! Er ist und er will eine No.1 Rolle und die Vertragsverhandlungen könnten für Boston ziemlich schwer mit ihm werden!

cam neely wird schon ne marschrichtung vorgeben ... wenn man rebuildet, dann soll man gleich rask raustraden und dafür massiv aufladen - n rask gewinnt dir im alleingang 15 spiele pro jahr - das is ja eher kontraproduktiv ... sweeney redet ja von den playoffs, dann ja zu rask aber auch massives ja zu free agents, aber man hat ja keinen cap  :ee: :gruebel:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: TeddyTheTerrier am 27. Juni 2015, 15:40:50
Buuuhhh von PlayOffs zu reden in der Division ist sehr mutig,momentan isg wohl jedes Team wahrscheinlich auch Buffalo über die Bruins zu stellen.
Im  Boston Radio wird Sweeney gerade ziemlich zerpflückt,was Live Anrufer wiedergeben möchte ich garnicht wiederholen :ee: :ee:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: le_affan am 29. Juni 2015, 00:45:05
Zitat von: TeddyTheTerrier am 27. Juni 2015, 15:40:50
Im  Boston Radio wird Sweeney gerade ziemlich zerpflückt,was Live Anrufer wiedergeben möchte ich garnicht wiederholen :ee: :ee:

Zu recht möchte ich meinen. Wenn das Ganze wirklich ein Rebuild sein soll, dann wurde hier auch schon erkannt, dass er halbherzig und planlos (Hilfe, wir haben drei mittlere First-Round-Picks!) angegangen wird. Normalerweise fängt so ein Prozess auch nicht damit an, dass man den besten jungen Verteidiger des Teams abgibt. Wenn es aber kein Rebuild sein soll, weiß ich auch nicht, was es ist - denn durch Martin Jones gewinnt man vielleicht etwas öfter in den paar Spielen, die Tuukka Rask übrig lässt, aber sonst sehe ich da nichts an Verbesserung.

Ganz Boston-typisch fängt nach Dougie Hamiltons Abgang auch gleich die Rufmordkampagne gegen ihn an. Er sei ein Einzelgänger gewesen, der sowieso keinen Bock mehr hatte, ein Bruin zu sein. Außerdem hieße er ja gar nicht Dougie, sondern Doug usw. usf.  :disappointed:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Saubermann am 29. Juni 2015, 10:08:43
Du kannst auch mit drei Mid 1sts nen guten Rebuild anfangen und ich schätze und Hamilton abzugeben, war der logische Schritt. Für ihn bekommst du halt am Meisten. Aber du musst halt auch vernünftig picken
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: TeddyTheTerrier am 29. Juni 2015, 12:56:49
Leider ist die Kommunikation sehr dürftig in Boston,Don Sweeney hat es leider versäumt ganz klar zu sagen wohin die Richtung geht und dann noch die PlayOffs als Saisonziel ausgeben war halt leider nicht ein Geniestreich.
Ich glaube er war selber etwas überrascht das er auf einmal mit 3 1st Rounder da steht,Zboril und DeBrusk gehen auch in Ordnung nur fragen sich viele warum Shenyshyn wenn Barzal,Konecny noch zum abgreifen sind und eher NHL Ready wären.
Klar fragen sich viele warum Hamilton und nicht Chara getradet wurden,aber wer nimmt einen 37 Jährigen mit 7 Mio Caphit??
Ich hoffe ja noch immer man zieht einen Rebuild durch und kaschiert nicht das Team mit UFA's wo man in 3 Jahren wieder mit dem selben Problem das steht und keinen Cap hat um die Top Drafties zu re-signen.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: parise am 29. Juni 2015, 14:54:37
der senyshyn is eher NHL ready als der barzal ... der kleine techniker is noch mindestens 3 jahre von der NHL entfernt  :up:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Saubermann am 29. Juni 2015, 15:10:33
Zitat von: parise am 29. Juni 2015, 14:54:37
der senyshyn is eher NHL ready als der barzal ... der kleine techniker is noch mindestens 3 jahre von der NHL entfernt  :up:
Ironie?
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: parise am 29. Juni 2015, 15:29:47
Zitat von: Saubermann am 29. Juni 2015, 15:10:33
Ironie?

hä?  :grins: :grins: :grins: ich denk schon, dass der senyshen, rein vom körperlichen standpunkt her, eher ready is, um da mitzuspielen ... der barzal, so gut er is, is mMn eher n long term project ... den werf ich net sofort ins lineup  :grins:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Saubermann am 29. Juni 2015, 15:42:33
Zitat von: parise am 29. Juni 2015, 15:29:47
hä?  :grins: :grins: :grins: ich denk schon, dass der senyshen, rein vom körperlichen standpunkt her, eher ready is, um da mitzuspielen ... der barzal, so gut er is, is mMn eher n long term project ... den werf ich net sofort ins lineup  :grins:
Aber die Pflaume von Senyshen erst recht nicht. Klar mag er körperlich weiter sein, aber ne Pflaume ist er dennoch  :augenzwinkern:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: Sabres90 am 29. Juni 2015, 17:04:05
Zitat von: Saubermann am 29. Juni 2015, 10:08:43
Du kannst auch mit drei Mid 1sts nen guten Rebuild anfangen und ich schätze und Hamilton abzugeben, war der logische Schritt. Für ihn bekommst du halt am Meisten. Aber du musst halt auch vernünftig picken

Eben und ich finde einfach, dass Boston mit seinen 3 durchaus guten Picks mehr hätte rausholen können!
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: ACDCseit1973 am 29. Juni 2015, 22:48:05
Hier ein kurzer knapper Facebook Kommentar bezüglich des Rinaldo Trades:

ZitatIf they're trying to tank for Connor McDavid, someone should tell them it's a bit to late.

:lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: le_affan am 30. Juni 2015, 08:38:10
Zac Rinaldo zu den Bruins? Sieht mir stark nach einer Panikreaktion Bostons aus, als sie bemerkten, dass sie nach dem Abgang Milan Lucics nach Los Angeles ein Arschloch einen physischen Spieler zu wenig im Team haben.
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: clemoobe am 30. Juni 2015, 11:47:16
Sie haben doch noch Brad Marchand.  :pit: :cmb:
Titel: Re: Boston Bruins
Beitrag von: ACDCseit1973 am 30. Juni 2015, 14:57:31
Arschlöcher haben sie genug, ja! :grins: