Da nun morgen der Draft ist. Finde ich die neue Saison hat somit begonnen und das bedeutet. Ein neuen Thread muss geöffnet werden. Und da @Brad nicht da ist mache ich es halt. Und wenn wir schon beim Draft sind. Habe ich einen hübschen kleinen Bericht über unseren Prospekt Pool gefunden. Nun nach der letzten Saison frage ich mich nun. Ist er zu gebrauchen, oder war die vorletzte Saison nur eine Eintagsfliege?
http://www.tampabay.com/sports/hockey/lightning/lightning-scouting-system-fills-teams-talent-pool/2129181
Nun wenn ich mir unseren Pool von vor 5 - 8 Jahren mal anschaue und sehe was aus denen geworden ist. Dann wird mir noch heute übel über die Namen die damals gezogen wurden. Aber wie gesagt, was aus diesen nun wird, wird sich erst noch zeigen müssen.
Nun ist der Draft auch schon Geschichte. Und ich muss sagen, das ich mit den Picks in Rd 1 und Rd 2 mehr als nur zufrieden bin. Denn an Nr.3 zog man wohl den Nachfolger von MSL Jonathan Drouin der nun seinen Nachfolger sogar selbst anlernen kann, denn MSL ist hier in diesem Duell mal nicht gleich soviel kleiner als sein Nachfolger...... :lachen: . Und an Nr.33 bekam man Adam Erne für mich ein Steal denn ich hatte ihn schon so 10 - 13 Picks vorher erwartet, das er aus dem Topf gekommen ist, aber so kann man sich täuschen nun ich denke damit kann man gut leben. Dann hatte man allerdings keine Picks in den vorderen Runden mehr und so musste man bis an Nr.154 warten und dort zog man den einzigen nicht Stürmer an diesem Abend nämlich einen Torhüter namens Kristers Gudlevskis ich muss ehrlich sagen, über die Plätze hinter Platz 60 habe ich mich nicht informiert, da wir hier nur noch kleine Picks hatten. Daher kann ich zu diesen nichts sagen. An Nr 154 zog man Henri Ikonen, Nr 184 war dann Saku Salminen (wird wohl Sabres was drüber wissen.... :grins: ) und zu guter letzt da bin ich mir sicher, kann uns @Brad etwas sagen, denn es kam ein Schweizer wieder in den Pool. Der Name des Picks an Nr. 186 ist Joel Vermin. Etwas schade, das es mit Malone und Pouliot nicht klappte diese gegen ein paar gute Picks zu traden, aber man kann nicht immer zu 100% gewinnen. Dennoch denke ich das man den Draft als durchaus zufrieden für uns bezeichnen kann, wenn man sich die ersten beiden Picks mal anschaut. :up:
als SCB fan kann ich dir natürlich etwas über joel vermin sagen:
er spielt seit 4 jahren in der nla, seit 3 jahren als stammspieler. zum zeitpunkt seiner berufung in die 1. mannschaft war er topscorer der elite a meisterschaft. in diesen 4 jahren hat er 2 meistertitel gefeiert. den aktuellen in der 1. linie. diese saison war auch seine produktivste, da hat er aber auch von einem gewissen john tavares als linemate profitiert.
joel ist ein sehr guter skater, hat feine hände, einen guten schuss, spielintelligenz und das auge für den mitspieler. er ist unerschrocken, mit 1.80 leider nicht der grösste. die grösse sehe ich als einzigen schwachpunkt bei ihm, dass körperspiel ist sicherlich auch noch ausbaubar. legt er da zu, traue ich ihm den platz in der 2. reihe in der nhl zu. dahin ist aber noch ein weiter weg. für die 3. oder 4. linie ist er von seiner spielart nicht geeignet.
Danke Cosmo und klingt doch garnicht so schlecht für einen Pick in der Kategorie. Da hätte man auch viel schlechtere Spieler picken können. :up:
Barbeiro, Brown und Sexton bekommen QO. Was mich bei Sexton etwas wundert, aber ich kann damit leben.
Keine QO bekommen Hutchings, Mikkelson und unser ehemalige Bostonmann Pouliot. Nun für den aussenstehenden ist das mit Pouliot etwas verwunderlich, aber JC will lieber nun sein Team aus der AHL eine Chance geben und das bedeutet, das Spieler wie Connolly, Palat, Johnson, Panik usw. nun verstärkt eine Chance in der NHL bekommen. Wie ich finde genau der richtige Weg, denn wie bereits gesagt wird man auch in der nächsten Saison kaum eine Chance auf einen PO Platz haben, denn dazu fehlt es einfach nicht nur an mindestens 3 Defendern für die ersten beiden Reihen. Sondern auch an mindestens 2 Stürmern für die Top 6. Daher wird das nächste Jahr für mich ein eher noch schwächeres wie das letzte. Naja kann man sich nun schon einmal nach dem Nr.1 Pick in der NHL umschauen.
Habe mir nun einmal den Spass gemacht und mir ausgemalt, wie JC nun die Reihen wohl aufstellen würde. Und da ist mir fast übel geworden.
Killroy - Stammer - MSL (geht ja noch, sind zumindest mal für 55 Tore gut in der Saison)
Malone - ??? - Purcell (da kommen mir schon zweifel ob sie es auf 25 Tore bringen)
Connolly - Johnson - Drouin (von den dreien kann man so gut wie nichts erwarten)
Pyatt - Thompson - Dana (die sind nur zum verteidigen da, denn nach vorne sind das 3 Flaschen in Perfektion)
Hedman - Salo
Carle - Brewer
Gudas - Aulie (nun über die Abwehr brauche ich wohl nichts zu sagen auser das hier :brech: )
Bishop und Lindback (können einem schon jetzt mehr als nur LEID TUN).
Was bleibt somit, mit viel Glück werden wir es schaffen mal eines der besseren Teams (das sind für uns schon so Teams wie Buffalo, Carolina, Florida) zu schlagen, aber im Grund ist es wie gesagt. Ein Kampf um Platz 30 in der nächsten Saison.
So nun hat der nächste Spieler für Reihe 4 einen ein Jahresvertrag one-way unterschrieben und der Name des Spielers ist Labrie. Somit dürfte man nun das körperliche mit Crombeen, Thompson, Labrie, Malone im Sturm durchaus bestückt sein. Nun fehlt wie gesagt wenigstens noch ein Center für Reihe 2. Und was ich da so höre wen man will, da frage ich mich was ein Weiss in der Reihe zu suchen hat :gruebel: Naja Malone und Purcell sind ja auch nicht gerade die perfekten Spieler für den zweiten Block.
Als ob das nicht klar wäre. Y will sich auf dem FA Markt am Freitag umschauen, das muss er ja auch ansonsten wird mein Tipp wohl stimmen. Man wird versuchen die restlichen 29 Teams vor sich her zu jagen. Achja man hat nun Drew Olsen geholt. Warum auch immer, denn solche Typen hat man in Syracuse schon genug. Oder will er einen der Kategorie Sustr, Barbeiro, Koekoek usw. los werden :wand:
Zitat von: Eishockeyreisen am 01. Juli 2013, 17:39:36
Habe mir nun einmal den Spass gemacht und mir ausgemalt, wie JC nun die Reihen wohl aufstellen würde. Und da ist mir fast übel geworden.
Killroy - Stammer - MSL (geht ja noch, sind zumindest mal für 55 Tore gut in der Saison)
Malone - ??? - Purcell (da kommen mir schon zweifel ob sie es auf 25 Tore bringen)
Connolly - Johnson - Drouin (von den dreien kann man so gut wie nichts erwarten)
Pyatt - Thompson - Dana (die sind nur zum verteidigen da, denn nach vorne sind das 3 Flaschen in Perfektion)
wo ist panik?
Zitat von: leeroy kincaid am 03. Juli 2013, 12:26:00
wo ist panik?
Na offensichtlich bei Bernd. :grins: Das war die pessimistischste Saisonvorschau, die ich hier jemals gelesen hab; aber vermutlich ziemlich nah an der bitteren Wahrheit dran. :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 03. Juli 2013, 13:21:15
Na offensichtlich bei Bernd. :grins: Das war die pessimistischste Saisonvorschau, die ich hier jemals gelesen hab; aber vermutlich ziemlich nah an der bitteren Wahrheit dran. :zwinker:
Genau so sieht es aus. Denn ich frage mich, über was soll ich bisher positiv denken? Ja mir ist klar das der erste Block mit MSL - Stammer und Killroy oder halt Purcell zu den besseren in der ganzen Liga gehören. Aber das Problem ist viel eher was danach kommt. Ja es stimmt, Connolly, Johnson, Drouin, Palat, Panik, Namestnikov usw. werden in der NHL noch von sich reden machen. Aber bis dahin dauert es noch min. 2 Jahre somit sind die in der nächsten Saison keine große Hilfe. Der vierte Block ist wie bei jedem Team ein Block der für die Defensive zuständig ist und da sind mit Labrie - Thompson - Pyatt und Tyrell auch gute leute da. Aber das ändert nichts daran, das es bei uns in den Blöcken 2 und 3 gewaltig fehlt. Denn sogar der wohl unfähigste Trainer wird merken, das auser unserem ersten Block nicht viel geht und dann wird er die besten immer gegen die stellen, da er die anderen Blöcke für sich entscheidet. Was zur folge hat das auch dieser Block nicht groß zur Geltung kommt. Und über die Abwehr brauchen wir ja wohl garnicht zu reden, es sei denn hier in dem Forum hat in den letzten beiden Jahren keiner jemals ein Spiel von uns gesehen.... :zwinker:
Also wenn es nach den Saisonvorhersagen von Bernd geht, dürfte der Lightning nie die Playoffs erreichen. :smile:
Ich verstehe die Verpflichtung von Olsen nicht ganz. einen solchen Spieltyp wie Olsen haben mir mit Witkowski bereits. Bin übrigens gespannt wie der sich in der 1. AHL Saison schlägt.
Ich könnte mir folgende Reihenzusammensetzung vorstellen:
Killorn - Stamkos - MSL
Drouin - XXX - Purcell
Palat - Johnson - Conolly / Panik
Nacho - Thompson - Crombeen
Hedman - Salo
Carle - Brewer
Gudas / Barberio - Aulie
Bishop/Lindback
Mal schauen vielleicht kann auch Sustr und Korobov den Sprung in die 1. Mannschaft schaffen.
Ich will die Reihe Palat/Johnson/Panik mal in der NHL sehen. Aber diese Reihe kann man auch mal in den Vorbereitungsspielen testen. In den AHL Playoffs hat es ja recht gut funktioniert.
Die Verträge mit Desjardins und Taormina wurde um ein Jahr verlängert.
Das bedeutet, dass Janus nächste Saison nicht nach NA zurück kommt und das Goalietandem Helenius und Desjardins heissen wird. Beide können sich höchstwahrscheinlich nächste Saison für Jobs bei anderen Vereinen für die Saison darauf bewerben, da dann Vasilevsky und Janus nach NA (hoffentlich) kommen.
Über die Verpflichtung von Taormina freue ich mich. Er war während den Playoffs eine Leaderfigur in Syracuse. Nächste Saison wird er höchstwahrscheinlich wieder in Syracuse verbringen und bei Verletzungen zum Team nach Tampa stossen.
Natürlich sind beides Two-Way Verträge.
Ja Taormina freut mich auch. Nur über Desjardins bin ich nicht so glücklich, denn da hätte ich auch lieber die beiden jungen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. :zwinker:
@Brad so nun die frage. Wen würdest du ab Freitag holen? Für die Abwehr könnte ich mit einem Ference gut leben. Und im Sturm wäre Horton auch nicht schlecht. Wäre mir auf jedenfall lieber als Weiss. Blos wie es halt ist, wird man nicht immer das bekommen was man sich wünscht. Denn für beide wird es mehr als nur knapp im CAP.
Meinst du, dass Y noch einen weiteren Verteidiger holen wird? Ich könnte aber mit Ference gut leben. Ich könnte mir aber auch für wenig Geld Montador vorstellen.
Was meinst du zu Ribeiro als 2nd C?
Zitat von: Brad Richards am 04. Juli 2013, 08:03:24
Meinst du, dass Y noch einen weiteren Verteidiger holen wird? Ich könnte aber mit Ference gut leben. Ich könnte mir aber auch für wenig Geld Montador vorstellen.
Was meinst du zu Ribeiro als 2nd C?
Montador hatte ne schwere concussion und weiß selbst noch nicht wo er steht. Maximal verpflichten wenn es ein two way contract wird. Hatte auch in Rockford am Ende der letzten Saison keinen fitten Eindruck gemacht
Ribeiro wäre natürlich klasse, aber ich denke er wird vom Preis her um einiges zu hoch sein für Y. Denn ihn werden nun nach Vinny die meisten Teams jagen und da wird dann Horton wohl erst einmal warten müssen. Und wenn dann Y schnell genug ist, dann könnte er so mit Horton ein kleines schnäpchen machen. Wenn man das inzwischen überhaupt noch machen kann, bei den Preisen. :wand:
Zitat von: Eishockeyreisen am 04. Juli 2013, 10:03:09
Ribeiro wäre natürlich klasse...
Im Ernst jetzt? :confused: Den Vogel findest du klasse? :rolleyes: Abgründe tun sich auf... :disappointed:
Zitat von: Jake The Rat am 04. Juli 2013, 12:02:45
Im Ernst jetzt? :confused: Den Vogel findest du klasse? :rolleyes: Abgründe tun sich auf... :disappointed:
n vernünftiges Argument gegen ihn?? :grins:
Stinkstiefel, Pestbeule, Diver. :blll: :grins: Aber gut, wenn man eh nicht in die Playoffs will... :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 04. Juli 2013, 12:34:12
Stinkstiefel, Pestbeule, Diver. :blll: :grins: Aber gut, wenn man eh nicht in die Playoffs will... :zwinker:
Na dann ab nach vancouver mit ihm :) :)
Zitat von: Jake The Rat am 04. Juli 2013, 12:34:12
Stinkstiefel, Pestbeule, Diver. :blll: :grins: Aber gut, wenn man eh nicht in die Playoffs will... :zwinker:
Du verstehst etwas falsch. In der PO Runde würde ich den Lightning schon gerne sehen. Nur ohne mindestens ein Top 2 Center und ohne einen Top 4 Defender, wird daraus nichts. Aber sollte Y diese beiden Baustellen noch durch den FA Markt dicht bekommen dann, ja dann könnte es JC mit etwas Glück (sprich ohne verletzte wie in der letzten Saison) hinbekommen, die PO Runde zu machen. Aber das ändert nichts daran, an meiner Behauptung. Mit dem aktuellen Kader jagen wir nur die anderen Teams vor uns her.
So nun hat Y die Vinny nachfolger laut Cap. Mit Filppula und Drouin denn beide zusammen liegen nur 500.000$ über Vinny seinem Cap. Und ich denke damit kann man durchaus leben, da man bei Vinny ja seine vorgeschichte kennt und bei den anderen beiden ist dieses bisher noch ohne Verletzung. Y hat nun noch knapp über 6Mio$ die er ausgeben kann, das wird er allerdings schätze ich mal nun nicht machen, es sei denn es würde ein großer Preissturz bei den noch auf dem FA Markt befindlichen Spielern auftauchen, was jedoch wohl ausgeschlossen ist :zwinker:
Naja Filpulla hat sich in Spiel 7 gegen die Haks verletzt also hast nicht ganz recht :klugscheiss: :grins:
Zitat von: PK93 am 06. Juli 2013, 01:42:04
Naja Filpulla hat sich in Spiel 7 gegen die Haks verletzt also hast nicht ganz recht :klugscheiss: :grins:
Aber ich gehe mal davon aus, der er ohne eine Schulter OP wie sie Vinny hatte und deshalb noch immer nur unter schmerzen spielt auskommt. Und er die Verletzung auch bis zum Start in die Saison auch wieder weg bekommt und schmerzfrei spielen kann.... :zunge: :lachen: :lachen:
Zitat von: Eishockeyreisen am 06. Juli 2013, 01:53:52
Aber ich gehe mal davon aus, der er ohne eine Schulter OP wie sie Vinny hatte und deshalb noch immer nur unter schmerzen spielt auskommt. Und er die Verletzung auch bis zum Start in die Saison auch wieder weg bekommt und schmerzfrei spielen kann.... :zunge: :lachen: :lachen:
Verdammt wieviel hast du heute Nacht schon getrunken. Ich versteh zwar den Sinn aber muss dennoch enorm lachen :lachen: Spass beiseite, im Grunde wirst du Recht haben :smile:
@PK93
Du kannst mir glauben, die Nacht oder der ganze Tag gestern war nicht trocken bei mir. Grund war auf einem Polterabend und da naja ich glaube man kann sich den Rest denken. Achja nach geht es auf die Hochzeit, sollte ich mich also später noch einmal melden, ihr wisst ja inzwischen Bescheid. (mist es gibt kein Trinksmiley) :motz: :grins: :grins:
Also bei unserem Rookie Camp passieren schon komische sachen. Weil dort läuft so ein kleiner Spieler rum da meint man wirklich das es sich um MSL handelt. Und wenn man nicht in der Gesicht oder auf den Namen sieht ist es wirklich kaum zu glauben das er es nicht ist. Denn in Wirklichkeit ist es Drouin der wirklich so abgeht wie unser MSL :headb: Ansonsten stellt sich Gusev garnicht so übel an, da könnte man fast meinen, das er in Zukunft durchaus das Potenial zu etwas brauchbarem hat. Ja und dann ist da natürlich noch der Russe im Tor, nun auf den können wir uns ohnehin in Zukunft wohl schon freuen :huldigung:
Zitat von: Eishockeyreisen am 08. Juli 2013, 06:08:36
Also bei unserem Rookie Camp passieren schon komische sachen. Weil dort läuft so ein kleiner Spieler rum da meint man wirklich das es sich um MSL handelt. Und wenn man nicht in der Gesicht oder auf den Namen sieht ist es wirklich kaum zu glauben das er es nicht ist. Denn in Wirklichkeit ist es Drouin der wirklich so abgeht wie unser MSL :headb: Ansonsten stellt sich Gusev garnicht so übel an, da könnte man fast meinen, das er in Zukunft durchaus das Potenial zu etwas brauchbarem hat. Ja und dann ist da natürlich noch der Russe im Tor, nun auf den können wir uns ohnehin in Zukunft wohl schon freuen :huldigung:
wie macht sich vermin? wo siehst du das camp, bist du vor ort?
Zitat von: cosmokramer am 08. Juli 2013, 08:14:42
wie macht sich vermin? wo siehst du das camp, bist du vor ort?
Habe zur Zeit einen Kumpel vor Ort, den ich noch aus meinen Geschäftszeiten wo ich drüben lebte kenne dort. Und der schaut sich das Training als an. Und der unterrichtet mich. Weiterhin gibt es auf Bolts Tv immer einen kleinen Film über das Camp an diesem Tag. Werde ihn mal fragen, wie ihm Vermin gefällt. Und so wie ich Antwort habe, wird vermutlich bei uns morgen früh, gebe ich wieder Bescheid. Und das über Drouin habe ich heute morgen auf Bolts TV gesehen, da musste ich wie gesagt bei den Bildern sofort an MSL denken, die Bewegung, die Drehungen usw.
@Cosmo
Er sagt bisher ist ihm Vermin weder positiv noch negativ aufgefalen nun das heisst schon einiges, mich bezeichnet Brad schon als sehr negativ eingestellt, aber ich bin gegen ihn noch ein wirklich großer OPTIMIST! Er schwärmt nur ständig von Drouin, Gusev, Kucherov und Vasilevsky.
Zitat von: Eishockeyreisen am 09. Juli 2013, 13:44:54
@Cosmo
Er sagt bisher ist ihm Vermin weder positiv noch negativ aufgefalen nun das heisst schon einiges, mich bezeichnet Brad schon als sehr negativ eingestellt, aber ich bin gegen ihn noch ein wirklich großer OPTIMIST! Er schwärmt nur ständig von Drouin, Gusev, Kucherov und Vasilevsky.
danke! wenn er als 7th rounder nicht abfällt, finde ich das schon mal positiv. und wenn ein drouin da ist, wird es schwer aufzufallen. mal sehen, wie die organisation das ganze dann einschätzt. für vermin persönlich hoffe ich schwer, dass er denn sprung mal schafft. für den SCB wärs natürlich besser, wenn ers nicht packt.
ich freue mich natürlich, wenn du weiterhin updates postest! :up:
@Cosmo
Also aktuell brauchst du natürlich noch absolut keine Angst um ihn zu haben. Denn dazu ist selbst das Farmteam für die nächste Saison schon ausgereitzt. Aber sollte er sich in der Schweiz nun noch weiter entwickeln, könnte ich mir durchaus vorstellen, das man ihn nach dem Camp in diesem Jahr auch im nächsten Jahr noch einmal holt. Und dann, könnte er dann doch eine Chance zuerstmal in Syracuse bekommen. Aber aktuell sind da halt noch die in den Jahren davor gedrafteten Peca, Gusev usw. vor ihm. Denn seit Y bei uns ist, bekommen alle Spieler eher mal ein weiteres Jahr unten oder in Europa bevor man sie wirklich in Farmteam holt. Denn aktuell sind die Jahrgänge 11 und 12 gefragt. Vom 13 wird wohl nur Drouin einen Vertrag bekommen, selbst Erne wird direkt wieder weg geschickt werden.
In den 3:3 Spieln trumpfen nun Drouin und Gusev richtig auf. Nun bei Drouin hat man das ja erwartet, aber bei Gusev wundert es mich doch schon etwas. Aber wenn er es bringt, warum soll man ihm dann mal nicht unten einen Chance geben? So denken zumindest mal Y und JC etwas lauter darüber nach. Aber nun kommt es das andere Wunder. Ja @Cosmo im Spiel 3:3 konnte auch ein Vermin bisher gefallen, er spielt zwar im Team von Drouin, aber dennoch zeigte er mehr als nur Potential, es reicht zwar logischerweise noch nicht dafür sich für das Team zu bewerben, aber damit musste er ja ohnehin vorher schon rechnen. Dennoch ist man am überlegen, ihn zum richtigen Camp vor der Saison wieder einzuladen. Aber diesbezüglich fallen die Entscheidungen wer von den Jungen zum richtigen Camp darf bekanntlich erst zu einem späteren Zeitpunkt. Was er aber als "Hausaufgabe" mitbekommen hat, war das er in der nächsten Saison etwas kraft zulegen soll.
Zitat von: Eishockeyreisen am 12. Juli 2013, 07:05:25
In den 3:3 Spieln trumpfen nun Drouin und Gusev richtig auf. Nun bei Drouin hat man das ja erwartet, aber bei Gusev wundert es mich doch schon etwas. Aber wenn er es bringt, warum soll man ihm dann mal nicht unten einen Chance geben? So denken zumindest mal Y und JC etwas lauter darüber nach. Aber nun kommt es das andere Wunder. Ja @Cosmo im Spiel 3:3 konnte auch ein Vermin bisher gefallen, er spielt zwar im Team von Drouin, aber dennoch zeigte er mehr als nur Potential, es reicht zwar logischerweise noch nicht dafür sich für das Team zu bewerben, aber damit musste er ja ohnehin vorher schon rechnen. Dennoch ist man am überlegen, ihn zum richtigen Camp vor der Saison wieder einzuladen. Aber diesbezüglich fallen die Entscheidungen wer von den Jungen zum richtigen Camp darf bekanntlich erst zu einem späteren Zeitpunkt. Was er aber als "Hausaufgabe" mitbekommen hat, war das er in der nächsten Saison etwas kraft zulegen soll.
danke!
das klingt schon sehr vielversprechend und ohne grund wird er wohl nicht mit drouin auflaufen dürfen.
Barbeiro und Brown haben beide ihre QO unterschrieben. Beides logischerweise ein Jahr und Two-way. Bei Barbeiro wird sich wohl in der nächsten Saison sein weitere Karriere bei uns entscheiden, schafft er den Sprung und bekommt damit einen Platz im laufe der Saison im Team wird man ihn behalten, ansonsten wird man ihn in einem Paket wohl zur Deadline mit anderen jungen Spielern gegen gute Picks tauschen (sage bewusst nicht gegen einen guten Spieler, denn wie alle wissen traue ich uns in der nächsten Saison das gleiche zu wie den Pampers, Sabres, Devils und keine Ahnung wer sonst noch so schwach ist).
Nach dem der Spielplan nun raus ist, fällt auf das man insgesammt 10 back to back Spiele hat was mal positiv ist, wenn man das mit manch anderen Teams vergleicht. Aber dennoch hat es der Plan auch in sich, so beginnt man mit 3 Auswärtsspielen in Boston, Chicago und Buffalo ehe dann die 7 Heimspiele gegen Forida, Pittsburgh, LA, Minnesota, Boston und erneut Chicago folgen. Da kann man sich ja gleich ausrechnen was man von der Saison erwarten kann. Denn realistisch sind nur 2 Punkte gegen Florida (wobei mit Glück kann man sich gegen Buffalo und Minnesota in die OT retten, was ja dann 4 Punkte bedeuten würde), weiß dann auch der letzte das man in der nächsten Saison unten mitspielen wird. Auf jedenfall wird es am 27 November wohl sehr interessant werden, wenn Vinny zum ersten mal nach HockeyBay muss oder darf.
Was hat sich sonst noch getan, nun nicht viel. Es wurden wie zu erwarten war, die vermuteten Verdächtigen Drouin, Connolly, Johnson, Gudas, Aulie, Palat und Panik ins Sommercamp zu Gary Roberts verdonnert, das bedeutet sie müssen dorthin. Und wie üblich treffen sie dort auf Stammer, der ja nach seiner ersten Sasion damals ein mehr als treuer Fan von dem Camp geworden ist. :zwinker:
Was kann man denn kommendes Jahr von Sustr erwarten?
Zitat von: Sabres90 am 30. Juli 2013, 20:08:54
Was kann man denn kommendes Jahr von Sustr erwarten?
bin zwar kein lightning experte, dafür verfolge ich den sustr seit seinem zweiten jahr n Omaha ... war, lt vielen Infos, nach danny deKeyser der beste college free Agent ... für seine größe n durchaus guter skater, offensiv auch n bissl upside ... Overall womöglich ein 2nd pair Defender? Bernd weiß besser, wie die Positionen besetzt werden, aber früher oder später könnte der durchaus ne solide #3/4 werden
Zitat von: Sabres90 am 30. Juli 2013, 20:08:54
Was kann man denn kommendes Jahr von Sustr erwarten?
Wenn im Camp nichts ausergewöhnliches passiert. Dann wird sich Sustr zu beginn in Syracuse wieder finden. Denn zu Saisonbeginn sind die Reihen wie in zum ende der letzten Saison
Salo - Hedman
Carle - Brewer
Gudas - Aulie
der erste Nachrücker wird dann Barbeiro sein, da er unter JC einfach der Top Defender in der AHL war. Aber dann ist alles offen, allerdings schätze ich, das man ihn mehr unten einsetzt, weil er dort einfach mehr Eiszeit bekommt als oben.
Was anderes ist dann die darauf folgende Saison, denn da ist Salo weg. Und Aulie wird wohl in einen Trade reingepackt und somit sind zwei Plätze frei, einer wird wohl Koekoek bekommen, aber der andere wird dann an Sustr gehen.
Daher 13/14 AHL Saison 14/15 NHL für Sustr
Edit: Aber falls es sich die Info auf die SHL bezieht. Dann Offensiv etwas schwächer wie Koekoek dafür Defensiv etwas stärker, vorallem in Sachen Hitting!
Der Kader für das Camp ist nun raus. Es gibt nichts besonderes, alles wie man es erwartet hat. Wer das C bekommt entscheidet sich ende des Monats, würde es Magic Mouse wünschen tippe jedoch auf Stammer.
http://lightning.nhl.com/v2/ext/091112_camprosters.pdf
Wer es jedoch ein klein wenig ausführlicher will. Dem sei dieser Link zu empfehlen.... :grins:
http://lightning.nhl.com/v2/ext/091113_trainingcampguide.pdf
Vermin bekommt einen ELC per sofort, spielt diese Saison aber in Bern fertig!
@Cosmo
Ja du warst schneller. Grund ist sein Prospekt Camp und die bisherige Saison die er in Bern spielt. Soll sich laut Scout mehr als nur entwickelt haben. Der noch dazu mehr und mehr Verantwortung übernimmt im Team. Nun das zweite kannst du wohl besser beurteilen wie ich. Aber für mich hört sich das für die nächste Saison garnicht so schlecht an.
Nun ich vermute allerdings das hier auch die Leistung vom anderen Schweizer im Team Tanner eine mehr als nur kleine Rolle spielt. Denn was er im Camp zeigt, ist mehr als nur eine Empfehlung für ein paar Spiele in der hinteren Reihe in Syracuse.
Denn das dies Y gerne macht, wenn er mit einem Spieler aus einem bestimmten Land, gerne einen weiteren zieht, das sieht man ja, an die Russen die auf einmal ins Team einrücken..... :zwinker:
Das erste ulk äh Pre Spiel hat man gegen die Blues im 4:3 im SO gewonnen. Erne hat dabei 2 mal getroffen. Aber da dies so ein Spiel ist, ist das bekanntlich nichts wert. Dennoch war er in dem Spiel auffällig.
Zitat von: Eishockeyreisen am 19. September 2013, 16:47:11
Das erste ulk äh Pre Spiel hat man gegen die Blues im 4:3 im SO gewonnen. Erne hat dabei 2 mal getroffen. Aber da dies so ein Spiel ist, ist das bekanntlich nichts wert. Dennoch war er in dem Spiel auffällig.
Nicht nur wegen seinem Check gegen den Kopf, sondern auch wegen seinen zwei Toren.
Betreffend Vermin: Die Saison ist 3 Spiele alt, aber er spielt weiterhin in der ersten Linie. Er übernimmt sicherlich auf dem Eis Verantwortung und traut sich an der Scheibe sehr viel zu, obwohl er Ritchie und (meist) Lehtonen als Linienpartner hat. Wie es neben dem Eis aussieht, kann ich nicht beurteilen, die Erwartungen sind da an einen 21-jährigen aber auch noch nicht so hoch. Zudem hat es in Bern sehr viele erfahrene Spieler, welche da die Führungsrollen eher einnehmen.
Danke @Cosmo für die Info
Aber wenn wir schon beim Check von Arne sind. Für diesen bekam er 3 Spiele aufgebrummt. Kann mit der Strafe leben, auch wenn es mich die Strafen die als ausgesprochen werden, schon etwas wundern. Aber das ist ja wieder ein ganz anderes Thema.
Ulk Nr.2 gewann man gegen Nashville mit 5:1. Diesesmal war B.Connolly mit 2 Toren der lt. Stat. besten Spieler. Allerdings fand ich Hedman mehr als nur gut, denn er zeigt, das er wohl in Sachen Offensive an die letzte Saison anknüpfen will. Helenius hielt seinen Kasten sauber, aber das lag eher an Nashville denn von ihnen kam nicht viel.
Das 3 Ulk Spiel wurde nun auch gewonnen. Und so langsam wird mir die Leistung von Brett echt unheimlich, denn was er zur Zeit zeigt ist schon mehr als nur Klasse. Weiterhin scheint unserer neue Finne wirklich in der Lage zu sein, Vinny vergessen zu machen nicht nur weil er billiger ist, sondern auch weil er Offensiv mehr als nur überzeugt und Defensiv Vinny um mindestens zwei Klassen in den Schatten stellt. Klar ist das bisher kein richtiges Spiel (nenne sie ja selbst Ulk Spiele), aber der Typ gefällt mir wirklich mit Purcell zusammen. Frage mich nun wirklich wer dort die Nr.3 wird, vor dem Camp hätte ich auf Killroy getippt, aktuell würde ich jedoch Brett sagen. Und Aulie scheint zu meiner Überraschung nun doch das Duell in der Saison gegen Sustr zu verlieren, hätte ich Sustr noch nicht so zugetraut, aber es erfreut mich dies zu sehen.
Spiel 4 und damit auch logisch inzwischen für diese Ulk Spiele gleichzeitig Sieg Nr.4. Diesesmal ging es gegen die Panthers. Bester Spieler war eindeutig Stammer, der dieses mal sogar zeigte, warum er Center von Reihe eins ist. Der erste Cut wird nun auch gemacht, hier wird es Arne treffen, denn die Junioren Teams starten ja schon sehr bald in ihre neue Saison. Die anderen Kandidaten sind auch so gut wie klar, daher rechne ich hier mit keiner Überraschung.
Na endlich in Ulk Spiel 5 hat es nun auch mal uns erwischt und man verlor in Nashville mit 2:1. Man verlor sogar dieses mal verdient denn Nashville war in fast allen belangen überlegen.
Was mich jedoch nun etwas ärgert, ist die Strafe von Kessel, der nämlich 3 Spiele bekam, also kurz gesagt das gleiche wie Erne. Naja dann sage ich mal schwingt die Schläger und stecht damit besser zu, als einen Gegenspieler zu Checken....... :wand:
Heute macht JC nun seinen 23 mann Kader komplett. Die entscheidung wer von den Zwergen oben bleibt steht noch nicht zu 100% fest. Es gibt zwar anzeichen das es xxxx treffen wird, der runter muss, aber solange das nicht FIX ist, sage ich dazu noch nichts. In Sachen C wird das wie angekündigt am Dienstag bei der Offiziellen Teamvorstellung in Orlando bekannt gegeben. Die Wahl war wie üblich geheim und selbst ich habe von keinem bisher etwas erfahren. Daher kann ich nur tippen. Und ich würde da auf Magic Mouse tippen (oder hoffen), der Grund ist ganz einfach. Stammer halte ich für den Posten noch für zu Jung und noch zu Grün hinter den Ohren. Wobei ich denke selbst wenn Stammer den Posten Offiziell bekommt, wäre das dann so wie in den letzten Jahren mit Vinny. Deshalb warum das ganze wieder teilen, wenn man es auch gleich richtig machen kann.
Auf nhl.com steht schon seit gestern, dass Drouin zurück nach Halifax geschickt wird :gruebel:
Ja das ist auch richtig. Denn JC hat sich für den Norfolk bzw. Syracuse Block entschieden. Da Palat - Johnson - Panik auch im Camp mehr als nur sehr stark spielten, bilden sie den Block Nr.3. Somit ist sind die beiden ersten Blöcke mit MSL - Stammer - Killroy bzw. Malone - Filppula - Purcell mehr als nur gut besetzt. Somit wäre für Drouin nur noch ein Platz in Reihe 4 übrieg gewesen. Aber für diese Reihe hat er nicht genug "härte" da ein Crombeen - Thompson - Labrie, Pyatt ihm hier um einiges überlegen sind. Auch wenn sich jetzt einige wundern. Das mit Drouin fand ich gar keine Überraschung. Diese kommt nur, nämlich Brett Connolly muss zuerst einmal runter :ee: Eine weitere fast Sensation ist das Sustr es wirklich in die Top 8 packte wie auch Barbeiro :huldigung: letzterer hatte auch wirklich mehr als nur lange darauf gewartet! Im Tor ist soweit alles klar, nur wer am Donnerstag im Tor steht das ist noch ein fischen im dunkeln. Wobei bei den ersten drei Auswärtsspielen ist das ohnehin egal, denn weder bei den ersten Gegner noch bei dem zweiten, hat man die letzten Jahre auch nur irgend etwas zählbares mitnehmen können. Daher geht man hier von min. zwei Niederlagen aus.
Jetzt ist es MSL nun doch geworden. Für mich die wie bereits gesagt absolut richtige Entscheidung. Somit ist also der letzte noch Aktive bei uns von 2004 nun endlich mit dem C unterwegs :huldigung: :huldigung: Morgen geht es nun zum ersten Spiel nach Boston, nun die Aussichten sind ja klar. Alles andere als eine glatte Niederlage wäre schon fast ein Sieg. Denn es zeigte sich in der Pre ja mehr als deutlich, das unser Problem in der Abwehr nicht behoben wurde. Und bei einem Team wie Boston gefolgt von Chicago ist das mehr als tödlich. Daher heisst es, auf nach vorne spielen. Denn wenn der gegner es in unser drittel schafft, können wir schon fast mit dem Gegentreffer rechnen. :heul: Auf der anderen Seite ist diese Taktik (ab nach vorne) fast das beste, was man mit Spielern wie sie bei uns sind machen kann. Denn eines steht fest. Für Tore sind die Typen normalerweise immer gut. :zwinker:
Nun ist das erste Spiel in Boston vorbei. Es gab die erwartete Niederlage mit 3:1 was mich auch nicht groß stört. Nur eines stört mich. Wir spielten in der letzten Saison wirklich schlecht bis hin zu absolut mies. Nur was man heute bot, war mit der letzten Saison nicht zu vergleichen, denn da spielte man wenigstens nur mies, für das heute habe ich keine Wort mehr. Denn wenn ein Spieler wie MSL ein laufduell gegen einen Seidenberg und Chara verliert, dann läuft etwas falsch. Oder wenn ein Stammer es hinbekommt, wenn er mal kein Luftloch schlägt den Puck aus 2 Metern entfernung vor dem Tor zu treffen, dann trifft er wirklich alles. Nur eben nicht das Tor, denn das steht ja nur 4 Meter weiter rechts :wand: Oh da ist ja ein Smiley das zu unserem Spiel passt ...... :brech: :brech: :brech: :brech: :brech: :brech: :brech: :brech: :brech:
Achja zwei tun mir wirklich leid. Zu einen unser Fliegenfänger im Tor. Und dann unsere Neuerwerbung aus Detroit Filippula (schade des er sich nun seine Karriere so versaut) denn was er zeigte war schon klasse. Sonst gibt es nur noch eines zu sagen. JUHU ich habe das erste Spiel schon hinter mir und es sind nur noch 81 Spiele :lol: :lol: :lol: :lol:
Nachdem nun schon ein paar Spiele rum sind. Und ich alle gesehen habe, muss ich mich einfach mal kurz verbessern. Denn die Truppe zeigte in Chicago ab dem zweiten Drittel das sie auch kämpfen kann. Und das brachte dort dann auch gleich 2 Punkte ein. Mit dem Kampf wurde auch das spielerische von mal zu mal besser und man merkt nun so langsam die Handschrift von JC welche er damals auch in Norfolk einführte. So wird unter ihm auch mal Defensiv etwas aufgepasst. Denn schaut man sich mal einen Stammer oder MSL an, dann sieht man sehr schnell den unterschied zu seinem Vorgänger. Achja der Ersatz von Vinny (die Flasche aus Detroit die kein Spieler für die zweite Reihe ist), finde ich noch immer mehr als nur GENIAL und das nicht nur weil er um fast 3 Mio$ billiger ist als Vinny sondern auch weil er Defensiv um wenigstens 3 Mio$ besser ist. Weiterhin führt er Killroy wie man es kaum vorher bei uns sah (denn Killroy bekommt vor jedem Einsatz genau erklärt, was er beim letzten Falsch gemacht hat und wie er es beim nächsten mal besser machen kann). :huldigung:
Achja und dann sind da ja noch unsere beiden Freunde hinten (Maikäfer und Fliegenfänger) und ich muss echt sagen, wenn beide so weitermachen, war es von Y kein Fehler beide für so einen hohen Preis geholt zu haben, denn was allein unser Maikäfer äh Bishop zur Zeit leistet ist einfach nur Gigantisch.
So heute nun gegen Boston zuhause und da gibt es ja noch eine Rechnung welche beglichen werden muss. Denn so schwach wie beim ersten Spiel, soll man heute nicht auftreten.
Zitat von: Eishockeyreisen am 19. Oktober 2013, 12:47:48
[...] (die Flasche aus Detroit die kein Spieler für die zweite Reihe ist) [...]
Ich erinnere mich dunkel daran, mal sowas ähnliches gesagt zu haben :augenzwinkern:
Irgendwas scheint dann in Tampa Bay besser für ihn zu laufen. Vielleicht war es der Sommer, vielleicht ist es das schöne Wetter in Florida oder er hat gemerkt, dass er doch mehr kann, als er in den letzten Jahren in Detroit gezeigt hat. Denn gerade die letzte Saison war ein Witz: viel zu wenig Punkte und einfach ein schlechter Center, der immer einen guten Winger (in dem Fall Zetterberg) brauche, welcher die Reihe insgesamt hochzieht. Deswegen war seine Gehaltsforderung von dem Standpunkt aus gesehen eine Frechheit. Es freut mich wirklich für Flip, dass er seine Rolle in TB so gut spielt und auch als Mentor fungieren kann. Dass er defensiv klasse ist, war klar. Wenn er nun offensiv so weiter macht, dann werdet ihr bestimmt viel Spaß an ihm haben und dann ist er sein Geld auch wert.
So das Spiel gegen Boston ging dann mal mit 0:5 verloren. Aber man hat dennoch besser gespielt als es das reine Ergebniss sagt, denn in manchen Situationen war man auch nur mehr als nur nahe an einem Treffer dran, aber man schaffte es einfach nicht den Puck im Tor unter zu bringen. Nun auf der anderen Seite war das halt leider etwas anders, aber das ist eben der unterschied zwischen den letzten drei Teams im Osten und den ersten drei. Nach dem 0:4 wurde auch noch der Torhüter geweselt, das aber eher nur um ihn nicht völlig fertig zu machen, denn an ihm lagen die Gegentore nicht. Nun was soll es, so etwas kommt gegen solche Teams immer mal vor, daher wartet nun der nächste brocken mit Chicago und dann kommt endlich wieder ein Team mit Buffalo auf Augenhöhe. Daher 2 Punkte aus den beiden Spielen müssen es werden, wenn es mehr sind, bin ich der letzte der sich beschwert..... :zwinker:
Nun hat man auch Chicago mit 6:5 in der OT geschlagen. Es war ein wirklich sehr "unterhaltsames Spiel" bei dem sich unser Maikäfer von wirklich beiden seiten zeigte. Zum einen hielt er Schüsse, die normalerweiße locker hätten im Tor landen müssen, um dann von einem Spieler der zum wechseln fährt den Puck ins Tor zu bekommen :wand: Für mich ist es das Tor des Jahres überhaupt, denn so ein Ding habe ich bisher sehr, sehr selten von einem unserer Torhüter gesehen. Bin nun wirklich mal gespannt was JC gegen Buffalo macht, bringt er den Fliegenfänger Lindback oder vertraut er weiter dem bis dahin mehr als nur starken Ben Maikäfer? Aber es zeigte sich wieder einmal wenn Chicago kommt, läuft einer ganz besonders heiss, es reichte diesesmal zwar nicht zu seinem üblichen Hattrick, aber 2 Tore plus Assist waren es erneut. Ich frage mich langsam was man in Chicago denkt wenn es gegen Stammer geht :lachen: :lachen:
So morgen geht es nun gegen Buffalo ehe es zu drei Auswärtsspielen nach Florida und New York geht. Daher wäre es mehr als nur wichtig im letzten Heimspiel noch einmal 2 Punkte in der regülaren Zeit einzufahren, denn wie gesagt Buffalo und Florida waren und sind weiterhin unsere Gegner im Kampf um Platz 14 im Osten. :headb:
Zitat von: Eishockeyreisen am 25. Oktober 2013, 18:31:40
...bringt er den Fliegenfänger Lindback oder vertraut er weiter dem bis dahin mehr als nur starken Ben Maikäfer?
Lieber 1en Fliegenfänger im Tor als 1en Bischof. :grins:
Das Spiel Wille gegen unwillig hat man nun mit 3:2 gewonnen, oder anders ausgedrückt man hat Buffalo mit 3:2 geschlagen. Man spielte ein mehr als nur schwaches Spiel, aber man zeigte im Vergleich zu den Sabres wenigstens die 60 Min. Einsatz und dieser wurde dann auch zurecht mit den zwei Punkten belohnt. Was mich freut das Flip seine jungen ehemaligen und aktuellen Mitspieler nun mehr und mehr aus sich rausgehen, denn sie haben nun endlich verstanden was er ihnen ständig im Camp und bei den Spielen sagte, immer auf das Tor gehen wenn man nicht mehr weiterweiß. So ist dann auch das dritte Tor durch die jungen gefallen, es war zwar ein reingewürgtes Tor, aber auch das zählt. Nun diese Lektion haben sie nun endlich mal gelernt, man kann auch solche Tore machen.
Heute geht es nun zum Auswärtstrip zuerst nach Florida ehe man zu den Devils und Carolina muss, hier aus dem Trip wäre ich mit 3 Punkten mehr als nur zufrieden, denn dann würde man noch etwas weiter mit im Rennen bleiben.
2 Punkte aus Florida mitgenommen, somit fehlt zu meiner Wunsch nun nur noch 1 Punkt in den beiden Spielen, das könnte durchaus aufgehen. Lustig ist zur Zeit das bei uns wohl Stammer und MSL ihren Part tauschen, denn so wie MSL zur Zeit trifft, ist das bisher ganz selten vorgekommen. Naja solange es punkte bringt kann man damit auch in HockeyBay leben, denke ich mal.... :zwinker: Wenn man nun schon die Tabelle bis zum 82 Spieltag einfrieren könnte, wäre das absolut Gigantisch, denn nach 11 Spielen hat man nun schon 16 Punkte auf dem Konto.
Nun hat man sich die völlig verdiente Klatsche bei den Devils abgeholt, man verlor zwar nur 1:2 aber das nur weil der Maikäfer mehr als ansprechend gehalten hat. Denn wenn man das Spiel sah, fragte man sich mal wieder ernsthaft, warum die Devils überhaupt mit einem Torhüter spielen, so wenig wie er auf sein Tor bekam. Naja die Devils sind und bleiben ein Team mit dem wir wohl immer unsere Probleme haben werden, egal wer hinter der Bande steht. Naja noch hat man Chancen die 3 Punkte einzufahren, dazu wird allerdings in Carolina eine deutliche Steigerung nötig sein.
Endlich macht JC was in der Pre sehr gut funktioniert hat auch in der Saison. Denn Ryan Malone kommt in Reihe 4 zu Nat und Crom, damit dürfte dort die Durchschlagskraft auch um einiges zunehmen. Ach den Platz von Malone in Reihe eins wird nun Killroy bekommen, denn Filip bekommt nun auch seinen alten Pre Wing Brett Connolly wieder an die Seite, damit spielt man in Carolina nun zum ersten mal mit dem Kader der in der Pre mehr als nur überzeugte, hoffe das bleibt so. Denn zumindest die Blues dürften diese Blöcke noch mehr als in Erinnerung haben :lachen:
Mit dem 3:0 in Carolina sind es nun tatsächlich 4 Punkte auf dem Auswärtstrip geworden. Somit hat man nun 7 Punkte Vorsprung auf einen nicht PO Platz. Ja mir ist klar, das bisher noch absolut nichts passiert ist, aber im Vergleich zur letzten Saison ist das schon mehr als nur eine kleine Steigerung. Nun kommen die beiden Heimspiele gegen die Blues und Oilers, in denen 3 Punkte mehr als nur gut wären, denn dann kommt es mehr als nur hart für uns. Denn in Detroit, Boston und Montreal hängen die Trauben für uns wohl um einiges zu hoch. Ach ja unser Maikäfer machte für uns sein zweites Spiel in Carolina und er holte seinen 2ten SO dort. Damit ist er der einzige in den 21 Jahren bei uns dem dieses Gelang, bei ersten Spiel für die Franchise einen SO und dann bei zweiten Spiel an diesem Ort das gleiche noch einmal. :up: Weiterhin zeigt sich das die Umstellung wohl mehr als nur gut für das Team sind, zwar ist das blinde Verständnis von Flip und Connolly noch nicht so da wie es noch zur Pre war, aber die anderen Blöcke MSL - Stammer - Killroy sowie Malone - Nat und Crom machen doch mehr Musik als vorher.
In einem engen und recht ausgeglichenen Spiel hat man nun die Blues mit 4:2 geschlagen. Im großen und ganzen war der Sieg auch verdient weil man ab dem zweiten Drittel sich einfach mehr Chancen heraus arbeiten konnte als die Blues, die zwar mehr Schüsse auf das Tor brachten, dabei aber nicht ständig Gefahr für unseren Maikäfer heraufbeschwören konnten. Sehr stark dieses mal Killroy der an der Seite von MSL und Stammer nun wieder richtig heiß läuft. Und selbst Connolly schütze des 3:2 zeigte das er mit Flip (der einfach ein genialer Spielmacher ist) und Purcell mehr als nur gut einschlagen wird.
Jetzt hat man erst einmal bis Donnerstag zeit um sich auf die Oilers vorzubereiten ehe es dann auf den Ost Auswärtstrip geht. Da wären die 2 Punkte gegen die Oliers wirklich mehr als nur wichtig um den Platz in den PO noch etwas zu halten.
Man hat gegen Edmonton dank dem Maikäfer Bish gewonnen, denn was er hielt das war schon genial. Mehr sollte man zu dem Spiel auch nicht sagen außer das in den nächsten Spielen man besser spielen muss, denn sonst wird das auf dem Auswärtstrip nun sehr, sehr ernüchtert werden. Daher hoffe ich auf eine 100% Steigerung dort und freue mich auf den Trip nach Detroit.
Ja hier kommt es nun. Ich verspreche das ich in der Saison nicht mehr sagen werde, das wir mit Buffalo und den Pampers um den letzten Platz im Osten streiten werden, denn es kam was ich einfach nicht glauben konnte. Der Lightning gewinnt zum ersten mal seit dem 12.1.1994 wieder in Detroit. :up:
Nun ich muss sagen, vor dem Spiel hätte ich einen Punkt sofort genommen und in der zweiten Drittelpause dachte ich mir, mit etwas Glück holt man heute wirklich noch den einen Punkt. Aber nachdem dann die 60 Min fertig waren und man in die OT ging, war ich doch etwas enttäuscht. Denn im letzten Drittel sah man den Unterschied was uns zu einem Top Team noch fehlt. Denn dieses hätte nicht wie Johnson, Palat, Panik usw. die Chancen einfach liegen gelassen, nein die hätten da den Sack zu gemacht. Aber was soll man sich nun darüber ärgern, man spielte mehr als nur gut mit gegen Detroit und holte am Ende einen zwar etwas glücklichen aber dennoch verdienten Sieg.
Das einzige was ich mir für das nächste Spiel wünsche ist, das JC Flip wieder aus dem ersten PP Block rausnimmt und ihn wieder zu den jungen in den zweiten steckt, dafür kann dann Killroy wieder in Block eins wandern, denn wir brauchen im ersten Block nicht zwei Spielmacher, ein MSL reicht dort, zur not gibt es ja noch Teddy der auch mal einen Pass über 5M. anbringt :zwinker:
So schnell es kann gehen. Hätte ich mit meiner Aussage über die PO doch noch ein Spiel gewartet. Denn was nicht passieren sollte ist nun in Boston passiert. Nicht das man dort mal wieder zu null verloren hat nein sondern das sich ausgerechnet Stammer verletzt hat und für einige Zeit ausfällt. Nun für das Spiel im Montreal wird man noch nicht umbauen, aber wer ihn dann ersetzen wird, das frage ich mich wirklich.
Schreibe im Moment nicht weiter, denn im Moment habe ich so in dieser Sache die Stimmung, man wieder um den Top Pick spielen.... Naja es geht wieder bergauf aber im Moment ist die Stimmung halt am Boden.
Sorry habe es vergessen. Stammer wird kommt heute in Boston in den OP und fällt auf unbestimmte Zeit aus. Der genaue Grund seht ihr im Link.
http://tbo.com/sports/lightning/lightnings-stamkos-injured-taken-off-ice-on-stretcher-20131111/
Stammer fällt die gesamte Saison aus. Flip wird nun heute die Reihe 1 Centern und Connolly wird in Reihe 2 als Center spielen. Bei Brett wird das allerdings zum Chaos führen.
Das erste Spiel ohne Stammer und schon sieht man wo man nun Probleme bekommen wird nämlich in Sachen Tore erzielen. Nun was man in Montreal beim OT Sieg liegen gelassen hat an Toren hätte normalerweise für 3 Spiele reichen müssen. Weiterhin zeigte sich das Brett als Center in Reihe 1 Stammer niemals ersetzen kann. Weiterhin positiv das Flip und Purcell mit Brown nun einen neuen Jungspieler an die Seite bekommen. Brown hat zwar mit den Laufwegen noch so seine großen Probleme aber mit nur einem Training ist da auch nichts anderes zu erwarten.
Und das nächste West Team ist geschlagen, damit steht man weiterhin mit einer weißen Weste gegen diese Teams da. Dieses mal traf es die Ducks mit 5:1 wobei wir den Sieg dieses mal unserer Chancenverwertung zu verdanken hatten. Denn im Vergleich zum Spiel in Montreal nutzte man so gut wie fast jede gefühlte Torchance zu einem Treffer. Allerdings hätte das alles nichts gebracht, wenn nicht unser Maikäfer Bish im Tor nicht gezeigt hätte, das er es vielleicht doch drauf hat als Nr.1 im Tor zu sein. Denn seine Leistungen sind schon wirklich Klasse was er in der Saison bisher so hielt (auser die beiden Spiele gegen Chicago).
So nun kommt der 4 Spiele Trip in den Westen. Wobei ich dort damit rechne das unsere Serie wohl reisen wird. Denn wir spielen ja bekanntlich in LA und San Jose und bei beiden Teams sind wir für das Punkteverteilen in deren Arenas bekannt. Die anderen beiden Spiele sind gegen die wieder starken Coyoten und in Anaheim. Nun mit 3 Punkten sollte man da dennoch nach Hause fahren können, es wäre wichtig um den Platz an der Sonne nicht so schnell zu verlieren.
Nun hat es uns auch erwischt. Denn wir haben in Phoenix mit 3:6 verloren, somit sind wir die Weiße Weste gegen die West Teams los. Aber der Reihe nach. Über die ersten 28 Minuten von uns werde ich jedoch nichts sagen, denn diese Leistung, kann man nicht beschreiben, so schlecht war diese. Ab der 28 Minute sah das Spiel schon etwas merkwürdig aus, denn ich hatte das Gefühl als wäre September im Lightning Camp und Team Rot spielt gegen Team Weiß, so lief die Partie dann bis zu ende. Aber es gab Premieren auf unserer Seite erzielt Brown seinen ersten NHL Treffer und dies schaffte auch Shane Doan gegen uns. Denn es sein Tor im letzten Drittel war wirklich sein erster Treffer in 23 Spielen gegen uns :ee: :grins: :grins:
Naja was soll es, ich will nicht weiter klagen. Denn ein schwaches Spiel legt wirklich jedes Team mal hin. Und da man bisher ja mehr als wie nur gut spielte, ist das auch mal zu verschmerzen. Nur gut das es nicht MSL sein 1000 Spiel war, das folgt nämlich noch. :zwinker:
Der gerade zu Typische Klatschen Trip nach Kalifornien ist nun vorbei, ein Punkt sprang dabei heraus, nun das sind 2 Punkte zu wenig aber was bringt es sich nun über das schlechte Spiel in Phoenix noch aufzuregen? Nun muss man halt in den 3 Heimspielen schon 4 Punkte holen. Aber vorher heißt es erst einmal MSL zu würdigen für sein Spiel Nr.1000 welches er ja auf dem Trip gemacht hat. Freue mich schon auf die Feier gegen seinen ehemaligen Sturmpartner.... :headb:
NUr mal Rande: Phoenix is in Arizona :lol:
Zitat von: Saubermann am 24. November 2013, 14:06:26
NUr mal Rande: Phoenix is in Arizona :lol:
Danke. :huldigung: :huldigung: :huldigung: :zwinker:
Ach noch etwas. Die Ehrung für MSL findet nicht gegen die Rangers sondern gegen die Flyers statt. Somit wird das wohl "Emotion Pur." MSL Ehrung und Vinny Rückkehr, kann es da noch mehr geben :confused:
Doch ich will das heute schon dieses Spiel ist :headb: :headb: :headb:
Gestern kam nun der nächste Russe aus Syracuse hoch. Es handelt sich dieses mal um N. Kucherov dem bisherigen Rookie der Saison in der AHL. Damit fehlen aktuell nur noch Namestnikov und Galiev denn bekanntlich hat Korobov bereits in LA sein Debüt gegeben.
Ich denke lang dauert es nicht mehr und wir bekommen einen neuen Fan aus Colorado dazu, spätestens wenn dann noch ein Torhüter über den Teich kommt. Ach ja kleine Frage dazu an diese Person, kenne ja nur seine Stats und die sind sagen wir mal nicht schlecht. Wie macht er sich denn in der KHL?
Spiel 1 von den Heimspielen wurde gegen die Rangers mit 5:0 gewonnen und das GWG erzielte nach 42 Sek. Eiszeit in der NHL unser Russe Kucherov mit seinem ersten Schuss, das nennt sich wohl Sniper..... :up: Aber ansonsten war der Grund weshalb man so hoch gewann einfach mal wieder unser Maikäfer Bish im Tor, was er nun wieder hielt, das war schon Gigantisch und ich sage mal, in der Form müsste er normalerweise mit nach Sotschi :huldigung: :huldigung: :huldigung:
Super war natürlich die Ehrung für MSL vor dem Spiel und als MSL von Stammer ohne Krücken auf dem Eis das Buch erhielt sah man bei MSL sogar eine Träne kullern.... :grins:
So in zwei Tagen geht es gegen die Flyers. Und da muss man endlich mal mit etwas Speed spielen, denn ich glaube kaum, das man sonst gegen die Flyers bestehen wird. Nur leider ist das Verletzungspech nun richtig eingekehrt, denn es fehlen nun nicht mehr nur die IR Lee, Stammer und Aulie sondern auch die DTD Spieler Gudas und Malone wobei ob die beiden auf DTD nicht auch zu IR werden entscheidet sich heute, da beide ins Krankenhaus müssen.
Zitat von: Eishockeyreisen am 25. November 2013, 10:45:41
Gestern kam nun der nächste Russe aus Syracuse hoch. Es handelt sich dieses mal um N. Kucherov dem bisherigen Rookie der Saison in der AHL. Damit fehlen aktuell nur noch Namestnikov und Galiev denn bekanntlich hat Korobov bereits in LA sein Debüt gegeben.
Ich denke lang dauert es nicht mehr und wir bekommen einen neuen Fan aus Colorado dazu, spätestens wenn dann noch ein Torhüter über den Teich kommt. Ach ja kleine Frage dazu an diese Person, kenne ja nur seine Stats und die sind sagen wir mal nicht schlecht. Wie macht er sich denn in der KHL?
Schlaegt sich schon ganz wacker, der gute Andrei, aber so'n bissl merkt man schon, dass er noch gruen hinter den Ohren ist. :grins: Die Stabilitaet fehlt ihm halt noch, weswegen zuletzt der erfahrenere Volkov mehr Starts bei Salavat gesehen hat. Die KHL ist halt nunmal 'ne Ecke schwieriger als die Junioren :grins: und dafuer macht er sich echt gut. :up: Ich glaube, dass ihm diese Extra-Saison in Russland schon erheblich bei seiner Entwicklung als Spieler weiterhelfen wird, aber danach wird er sich bekanntlich trotzdem erstmal an die nordamerikanischen Spielsitten gewoehnen muessen. :augenzwinkern:
Nur so am Rande: Korobov ist Weissrusse. :augenzwinkern:
Danke @OA für die Info.
Und das mit Korobov habe ich gelesen, allerdings kennst du ja die Amies selbst. Und da man die "Russen" Vasiliev, Galiev, Namestnikov und Kucherov hat, sagt man einfach das es sich hier um "unsere Russen" handelt. Und deshalb schreibe ich bei ihm auch das er zu den Russen gehört. :zwinker:
Das ist mal 1e drollige Frage auf THN:
ZitatWill Martin St-Louis be a Hall of Famer?
http://www.thehockeynews.com/pages/puck_poll.html
Da kann es eigentlich k1e 2 M1ungen geben; obwohl, 15% vertreten 1e 2te M1ung... :disappointed:
ZitatYes 85 %
No 15 %
@Jake
Es wird immer Typen geben denen mehr als 1000 Spiele und bei Ende der Karriere wohl mehr als 1000 Punkte (ein paar Trophys) nicht reichen um in die HHOF zu kommen. Die dann allerdings meinen das ihr Spieler in der zweiten oder dritten Reihe das locker verdient hätte. :wand:
Naja ich sage mal. Ich würde mir wünschen das er dorthin kommt. Allerdings soll er bis dahin noch ein paar gute Jahre spielen :zwinker:
Heute Abend wartet nun mit den Pens ein richtiger Härtetest für unsere Truppe. Zwar hat sich aus der IR Aulie verabschiedet dafür ist nun Bum Bum mit drauf, schade denn ich hatte mich schon richtig auf das Duo Aulie - Gudas gefreut :headb: :headb: Aber ansonsten fehlen dann nur noch die üblichen verdächtigen wozu man allerdings mal wieder Malone mit zählen muss, damit schafft er es erneut nicht seit er bei uns ist, eine Saison unverletzt zu überstehen :wand: Jetzt hätte ich nur noch eine bitte an JC! Bitte trenne wieder Flip von MSL denn die beiden Spielmacher zusammen tun schon weh, wenn beide zusammen in jede Abwehr die reinsten Knoten reinlaufen aber dann beide noch den allerletzten Traumpass zum jeweils anderen Spielen wollen. Daher meine Bitte Flip zu Kucherov da kann Flip wieder mit einem jungen Spielen und zweitens Kucherov braucht einen Spielmacher neben sich, damit er treffen kann..... Und statt dessen bitte Killroy wieder zu MSL in Reihe 1 zur Not kann auch Purcell in Reihe 1 spielen das ging auch damals mit MSL zusammen. :up:
Recht gute Zusammenfassung warum es bei uns zur Zeit so gut läuft.
http://tbo.com/sports/lightning/rookies-holding-their-own-20131201/
Na klasse nach dem unser Sturm mit Stamkos, Malone, Pyatt, Labrie vier Ausfälle zu beklagen hat, kommt nun auch die Abwehr hinzu. Denn zu Gudas ist nun auch noch Brewer hinzu. Und daraus resultierend kam nun in Columbus die 0:1 Niederlage hinzu. Somit sind wir nun seit 2 Spielen ohne eigenen Torerfolg und das mit so einem Team im Sturm. Bitte ich sage nichts gegen unsere jungen, aber ich wünsche mir wenigstens Malone und Pyatt wieder im Team, denn dann hat man im Sturm mal ein paar Alternativen, über den ersten Wage ich schon gar nicht zu träumen. :heul:
Na endlich JC hat ein einsehen mit mir! Er stellt Flip endlich wieder in die zweite Reihe und gibt ihm mit Killroy und Kucherov mal wieder zwei junge an die Seite. Da ist Flip mir gleich um einiges lieber und vor allem auch Gefährlicher als mit dem anderen Spielmacher MSL. Ach ja dieser bekommt nun Johnson und Palat als neue Spieler in Block eins.
taormina kommt auch rauf :headb: wie biste bis jetzt mit sustr zufrieden, Bernd?
Also wenn das nicht die Antwort war, wo ich erwartet habe, dann weiß ich auch nicht mehr. Flip und MSL zusammen wir schießen 0 Tore in zwei Spielen. Beide sind wieder getrennt mit jeweils jungen neben sich und was passiert. MSL trifft 2 mal und Flip 1 mal. Und so gewinnt man dann mit 3:1 gegen die Sens :headb: :headb:
Zitat von: parise am 05. Dezember 2013, 19:51:24
taormina kommt auch rauf :headb: wie biste bis jetzt mit sustr zufrieden, Bernd?
Wenn ich jedes mal schreiben würde, wen JC nun hochholt, wäre da in jedem Spiel ein neuer Name drin, so kommt es mir vor :grins: Aber nun zu Deiner Frage. Sustr hat sich in der Saison mehr als nur gut entwickelt. Und sollte er an der Seite von Carle so weitermachen dann wird man noch viel Freude an ihm haben. Ihm fehlt zwar noch etwas der Instinkt wann er mit nach vorne gehen kann, aber das dauerte ja auch bei Hedman fast 3 Jahre, daher wird das noch werden.
Brewer und Bum Bum Gudas wollen es heute wieder versuchen zu spielen. Das wäre genial denn gegen die Sens vielen ja Hedman und Aulie aus. Beide werden wohl mindestens eine Woche ausfallen :heul: . Nun für heute wird mal kein weiterer Spieler aus Syracuse hochgeholt, aber sollte sich noch einer ausfallen, wird sich das mal wieder ganz schnell ändern.
Es war mal wieder ein freudiges Tore Festival in Washington wie beim letzten Spiel am 13.4.13 ging das Spiel wieder mit 5:6 in der OT bzw. dieses mal im Penaltyschiessen zu ende. Und ich wurde mehr als deutlich daran erinnert, was uns seit 13 Spielen fehlt, nämlich ein Ovi oder wie er bei uns heißt ein Stamkos. Zwar hat man seit seinem Fehlen in 13 Spielen 13 Punkte geholt, :heul: dabei sogar 5 mal gewonnen und nur 5 mal verloren. Und damit zeigt die Truppe das sie wirklich mehr als nur gut ist. Aber was wäre gewesen wenn Stammer noch dabei wäre? Da holte man in 16 Spielen 24 Punkte und gewann 12 mal. :zwinker:
Bitte das soll keiner Falsch verstehen. Ich freue mich ein Brown, Kucherov, Connolly, Taormina usw. zu sehen. Aber wäre es nicht mal genial auch ein Stamkos, Pyatt, Aulie, Hedman usw. wieder zu sehen? :headb:
Naja abhaken nun kommt auch noch Detroit. Ich denke da sehen wir dann gleich den Unterschied, zwischen dem Team mit Stammer und Hedman welches in Detroit spielte und dem ohne solche Spieler die am Donnerstag nun gegen selbiges Spielen. :smile:
Das war was für die Geschichtsbücher, daher aufgepasst ihr Rate Freunde. Heute hat es der Lightning geschafft zum ersten mal seit man in der NHL ist. 2 mal hintereinander gegen die Red Wings zu gewinnen. Es war zwar ein mehr als enges Spiel welches man nur wegen unserem Maikäfer Bishop erfolgreich gestalten konnte, aber wen interessiert es später noch das man im nächsten Spiel besser bei seinen Gegenspielern stehen muss, als in diesem Spiel? Sei es drum, man hat gewonnen und geht nun wieder auf drei Auswärtstrip nach NY und dann nach Detroit. Sollte man auf dem Trip mit 3 Punkten heimkommen bin ich mehr als nur zufrieden.
Spiel 1 auf dem Road Trip ging mit 0:3 bei den Devils gründlich daneben. Mehr braucht man dazu auch nichts zu sagen. Denn die Leistung war einfach zu schwach um etwas positives darin zu sehen.
Heute geht es nun weiter zum verletzten Treffen nach Detroit. Ich freue mich schon wieder auf die Liste beim Spiel welche Spieler heute dann alle wegen Verletzung fehlen. Ich denke aus den Namen könnte man eine durchaus brauchbares Team für die NHL aufstellen :heul: :heul: :zwinker:
Aber nein es gibt doch etwas positives. Nämlich Stammer war zum ersten mal wieder auf dem Eis nach der Verletzung. Er wird zwar noch eine ganze weile ausfallen. Aber vielleicht klappt es ja doch das er noch kurz vor der Olympia Pause zum Einsatz kommt. :up: :up:
die Leistung der bolts war durchaus ansprechend, nur hatten wir eben den besseren goalie ... spielerisch hättet ich euch definitiv mehr verdient
Zitat von: parise am 15. Dezember 2013, 12:07:04
die Leistung der bolts war durchaus ansprechend, nur hatten wir eben den besseren goalie ... spielerisch hättet ich euch definitiv mehr verdient
Ich muss zugeben, in der Saison bin ich wirklich etwas verwöhnt, was die Leistung von unserem Team anbelangt. Daher finde ich diese Leistungen nichts besonderes mehr.
Aber in Detroit hat man nun wenigstens auch vom Ergebnis die richtige Antwort gegeben. Denn dort gewann man mit 3:0. Man was sind das für Zeiten, man spielte Jahre lang gegen die Wings und holte dabei sage und schreibe bis zu dieser Saison gerade einmal 4 Siege. Und nun in der Saison schon 3 Stück :up: Ich denke wenn die Truppe so weitermacht, dann hat JC durchaus Chancen auf den Titel des Trainer des Jahres, denn vom drittletzten unter die Top 10 in der Liga ohne Veränderungen, das ist schon was. Und wenn er es nicht wird auch egal. Denn ich kann zu ihm nur das sagen eine :huldigung:
Man so langsam macht das Spiel mit den 10 kleinen Negerlein keinen Spass mehr. Kaum ist einer von der IR runter Pyatt kommt schon der nächste Brewer wieder drauf. Das einzig gute ist, das man dieses mal darauf verzichtet einen aus Syracuse hochzuholen, denn man hatte vor kurzem ja Cote bereits hochgeholt, gemäß dem Motto "Es wird ja bestimmt wieder einer weniger nach dem Spiel sein". :wand: Naja im neuen Jahr soll ja wieder Malone zurück kommen, aber dann frage ich mich jetzt schon. Wen trifft es dann ? Naja was soll es. Zur Zeit hat man 4 Punkte auf einen nicht direkten PO Platz vorsprung. Und das wird man auch brauchen, denn wenn die Wings wieder komplett sind, wird das wohl ganz schnell wieder vorbei sein mit dem Vorsprung. Aber bis dahin mal ein kurzer Rückblick auf die bisherige Saison.
Tor:
Hier zeigt ein Maikäfer Bishop das er mehr als nur ein Back up ist. Denn sieht man sich seine Stats mal an, stellt man fest, das er mit der gleichen Abwehr der letzten beiden Jahre (hier bekam man in der zeit immerhin die zweit meisten Gegentore) das er aktuell der beste US Torhüter in der NHL ist. Aus diesem Grund hat auch der Fliegenfänger Lindback bisher kaum gespielt. Aber wenn er im Einsatz war, konnte man über ihn auch nicht schimpfen.
Abwehr:
Nun hier klemmt es noch immer an allen Ecken und Enden. Wäre nicht Bish so stark, würden wir nicht zu den Top 10 in der NHL gehören. Hier muss einfach mal ein guter Top Defender per Trade her. Es gibt ja genug junges Gemüse im Sturm mit denen man ein Paket schnüren kann.
Sturm:
Nun das hier muss man zweiteilen. Mit Stammer und ohne Stammer. Zuerst einmal das positive also mit Stammer. Da zeigte man zu Saisonbeginn, das man hier wohl zu den absoluten Top Teams in der Liga gehört. Und auch die jungen in der Reihe 3 und 4 einen mehr als nur guten Job erledigen.
Nun zu der Zeit ohne Stammer. Da sind wir bestenfalls nur noch Mittelklasse, zwar macht ein Johnson und Palat neben MSL ordentlich dampf, aber beide sind kein Stammer. Und haben somit normalerweiße auch nichts in Block eins verloren. Weiterhin positiv ist Kuch ihm merkt man noch an, wie nervös er vor dem Torhüter ist, aber ich kenne auch noch die ersten 44 Spiele von Stammer und dagegen ist Kuch wirklich schon GIGANTISCH :huldigung: . Allerdings würde ich ihn lieber neben Filp sehen. Aber da die verletzten hier zuschlagen, kann JC den einzig guten Block mit ihm Purcell und Killroy kaum trennen.
PP und SH.
Hier gilt auch ganz klar mit Stammer und ohne Stammer. Da man über das Spiel im PP nicht PP sagen kann ohne Stammer sage ich besser garnichts darüber. Mit Stammer, Malone und einem gesunden Hedman ist es allerdings immer schön zu sehen gewesen, wie die Gegner über das Eis gescheucht wurden nur um dann am Ende festzustellen, das es doch wieder eingeschlagen hatte, bei ihnen. Das SH ist und bleibt eine Katerstrophe denn selbst mit Bish sind wir hier ein einziger Hühnerhaufen.
Trainer:
Nun was kann man zu JC sagen. Ein Mann der ein Team übernommen hatte, das im Osten das zweit schlechteste Team war. Und mit dem gleichen Kader nun auf Platz 3 im Osten steht. Dazu kann man eigentlich nur sagen. Klasse Job :huldigung: :huldigung: :huldigung:
Wow zwei sachen warum ich ein wirklich frohes Weihnachten habe aus Eishockey sicht. Denn Detroit und Toronto patzen etwas und wir gewinnen bei den Pampers. Und dann soll es durchaus berächtigte Chancen geben, das Stammer vor der Olympiapause wieder zurück ins Team kommt :headb: :headb:
So und ansonsten ist nun erst einmal Pause ehe am Samstag die Habs nach HockeyBay kommen. Hier noch ein Sieg und man kann ein weiteres Team etwas auf Distanz halten. Aber bis dahin zuerst einmal an ALLE FROHE WEIHNACHTEN :huldigung:
Kaum war zwei Brewer und Salo der Top 4 Defender verletzt hagelte es niederlagen gegen Montreal und die Rangers kaum kam einer Brewer mit Malone zurück dafür geht nun Cromb und Pyatt mal wieder auf die Liste gewinnt man in Vancouver zwar mit etwas Glück aber das interessiert bekanntlich nach dem Spiel keinen mehr. So heute nun in Calgary geht der West Trip weiter, bin mal gespannt ob nun wieder einer verletzt raus geht. Auf jedenfall gehen mir die verletztenbereichte langsam aber sicher auf den Geist.
In Sachen Stammer gibt es zwar ein paar neue Meldungen aber diese erinnern stark an Crosby aus der Vergangenheit. Naja die Presse muss eben was schreiben..... :wand:
Achja noch eine Frage an die Regelexperten in der Runde. Darf ein Spieler in jedem Spiel mit einer anderen Rückennummer auflaufen? Weil wenn ja beantrage ich das für Kuch. Grund sein erstes Spiel gegen die Rangers mit der Nr.56 und sein erstes Schuss in dem Spiel war ein Tor damals das 1:0 Spiel endete 5:0 somit erzielte er das GWG. So spiel in Vancouver er spielt sein erstes Spiel mit der Nr.86 und erzielt mit seinem ersten Schuss im Spiel das 3:2 endstand 4:2 somit erzielte er auch hier das GWG. Und wenn man das jetzt weiter spinnen würde.... Wäre dieser Rekord wohl von keinem Spieler in der NHL wieder einzuholen..... 82 GWG Tore mit 82 verschiedenen Rückennummern in einer Saison :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Sorry das ich nun hier darauf komme. Aber mir geht es langsam auf den Geist das ich ständig irgend welche Meldungen lese das der Lightning an Tyler Myers von den Sabres dran sein soll und dafür bereit wäre einen Slatter Koekkoek plus hohen Pick rauszurücken. Und das ganze nur, weil man auser Victor Hedman keinen Defender hat, der wirklich körperlich etwas größer ist. Sorry, aber das ist so witzig das ich dies nur mit einer kleiner Liste von Namen darauf antworte. Sustr, Carle, Salo, Barbeiro, Aulie, Koekkoek falls jemand nicht weiß was ich mit diesen Namen meine, schaut mal kurz auf deren Größe.... :wand: :wand: :wand:
Körperlich etwas größer heißt nicht physisches spiel...und das ist wohl gemeint :zwinker:
Zitat von: Saubermann am 03. Januar 2014, 14:15:10
Körperlich etwas größer heißt nicht physisches spiel...und das ist wohl gemeint :zwinker:
Naja für so etwas gibt es einen BumBum Gudas. In Sachen Hitting in der NHL auf Platz 5.... Und das Aulie, Sustr und Koekkoek physich schlecht sind, wusste ich nicht. Aber ich merke ich muss noch sehr viel lernen.
Habe ja auch gelernt, das 30 weniger ist als 18, dann werde ich das auch noch lernen..... :lachen:
Zitat von: Eishockeyreisen am 04. Januar 2014, 00:24:32
Naja für so etwas gibt es einen BumBum Gudas. In Sachen Hitting in der NHL auf Platz 5.... Und das Aulie, Sustr und Koekkoek physich schlecht sind, wusste ich nicht. Aber ich merke ich muss noch sehr viel lernen.
Habe ja auch gelernt, das 30 weniger ist als 18, dann werde ich das auch noch lernen..... :lachen:
Moment steht jetzt irgendwo, dass ich generell sage dass die kein Körper spielen?
Bei Sustr würde ich das bejahen, Aulie ist son klassisch physischer Spieler und Koekkoek könnte es sein, macht es aber aktuell relativ wenig.
So gestern wurde nun in Calgary mit 2:0 gewonnen die Torschützen waren mal wieder unsere Rookies dieses mal hiessen sie Palat und Kucherov. Damit haben unsere Rookies in der Saison bereits 88 Skorerpunkte gesammelt und sind damit knapp 30 Punkte vor dem nächsten Team aus Dallas. Und das obwohl man vor 4 Jahren noch nicht einmal genug junge hatte um diese einsetzen zu können :grins:
So der nächste West Trip ist vorbei, 3 von 4 Spielen konnte man gewinnen. Somit hält man weiterhin einen PO Platz, was mehr als nur gut ist. Palat hat den Rookie Rekord von Brad Richards nun eingestellt, denn in Winnipeg hatte er sein 7tes Spiel in Folge in dem er mindestens einen Punkt machte. Sollte er nun gegen die Caps morgen abend noch einmal punkten, wäre er der alleinige Rekordhalter, wenn man bedenkt das Palat kaum eine Chance auf einen Platz in einem NHL Team eingeräumt wurde, ist das doch schon eine beachtliche Leistung.
Weisst du genäueres zur Verletzung von Ben Bishop?
Zitat von: Brad Richards am 08. Januar 2014, 23:35:06
Weisst du genäueres zur Verletzung von Ben Bishop?
Nein man mauert als ob es die PO Runde wäre. Und das finde ich mehr als nur bedenklich und daher vermute ich das wird wohl mehr als eine DTD Liste werden. Denn für gestern war noch einmal ein Termin im Krankenhaus angesetzt. Was da nun raus gekommen ist, kann ich noch nicht sagen. Denke das man diesbezüglich sich jedoch heute vor dem Spiel oder spätestens nach dem Spiel melden wird.
Zitat von: Eishockeyreisen am 09. Januar 2014, 05:58:28
Nein man mauert als ob es die PO Runde wäre. Und das finde ich mehr als nur bedenklich und daher vermute ich das wird wohl mehr als eine DTD Liste werden. Denn für gestern war noch einmal ein Termin im Krankenhaus angesetzt. Was da nun raus gekommen ist, kann ich noch nicht sagen. Denke das man diesbezüglich sich jedoch heute vor dem Spiel oder spätestens nach dem Spiel melden wird.
So Maikäfer Bishop wurde nun auf die IR gesetzt. Das bedeutet er wird frühestens am Dienstag wieder spielen können. Ob es dann jedoch schon hinhaut, wage ich mal zu bezweifeln, tippe eher auf so Freitag oder Samstag.
Damit wird Fliegenfänger Lindbäck heute nun gegen die Caps das Tor hüten. Und wer Ovi gegen uns kennt, kann sich fast vorstellen was das bedeutet. Ein Lindbäck der etwas auser Form ist und Ovi der zur Zeit gut drauf ist.....
Man gewann verdienter massen gestern in Philly mit 6:3 aber das nur so nebenbei. Denn bei dem Spiel schaffte Matt Carle einen neuen Franchise Rekord in HockeyBay. Denn er schaffte es bei dem Spiel wirklich eine +6 in der Plus Minus Stat. einzufahren :huldigung:
So morgen geht es nun nach Columbus. Und da habe ich irgend wie so ein komisches Gefühl, das es wieder etwas daneben geht. Klar vom Team her sollte man dort gewinnen. Aber das ist bei uns ja bekanntlich ein anderes Thema....
Pyatt, Connolly und Aulie sowie evtl. ein guter Pick rechne hier mit einem in Rd 2 wenn nicht sogar Rd 1 wird den Lightning wohl im Tausch gegen einen Offensiv Defender verlassen. Denn JC will etwas mehr druck von der blauen Linie haben. Und da Salo mehr als nur laut über sein Karriere Ende nachdenkt, sucht man da logischerweise gleich einen Ersatz für ihn. Wie ich finde die richtige Entscheidung, klar wird uns dann der Pick fehlen. Aber da ich hoffe das dieser erst so um Platz 20 herum ist, muss ich sagen. Das wir damit durchaus leben könnten. Denn wenn man bedenkt was man noch in der Hinterhand hat, da kann man auch mal auf einen Pick verzichten und schwächt damit die Zukunft der Truppe nicht gleich.
Schade das mich mein Gefühl nicht getäuscht hat, denn man verlor mal wieder in Columbus mit 2:3 dabei sah man wie üblich dort gar nicht mal so übel, aus nur eben trifft man dort einfach nie das Tor. Naja heute geht es nun zu den Rangers. Und ja der Maikäfer ist wieder zurück. Er wird heute auch gleich gegen die Rangers wieder spielen :headb: :headb: :headb: Dafür fallen zwar weiterhin die üblichen verdächtigen Salo, Aulie, Pyatt, Panik, Stamkos verletzt aus, aber wenigstens ist der Maikäfer wieder im Tor, somit steigen die Chancen schon einmal um 20 %.... :zwinker:
Na also der Maikäfer ist wieder im Tor und schon bekommt man nur noch 1 Gegentor und gewinnt somit bei den Rangers mit 2:1. Achja Hedman und Kuch haben den Franchise Rekord mit 9 sek. nur eingestellt. Denn bisher hatten Opa Dave und Modin 2004 gegen die Devils auch 9 sek. gebraucht. Aber schon komisch das dies immer gegen ein Team aus diesem Ort klappt..... :grins:
Retu Suri hat für die nächste Saison bei uns einen Two - Way unterschrieben. Er wird zuerst einmal nach Syracuse kommen.
Heute fallen übriegens zu den bekannten Spielern noch Thompson und Cromb aus. Das bedeutet das man wieder mit 11-7 spielen wird.
Heute hat Stammer zu ersten mal das Training komplett mitgemacht. Und es gibt nun einen Termin für sein erstes Spiel, es soll am 6.2 zuhause gegen die Leafs statt finden. Sollte er diesen Termin halten können wird er mit zu Olympia fahren, ansonsten logischerweise nicht.
Heute wird Salo wieder ins Team rücken und der Maikäfer wieder im Tor stehen. Weiterhin wird Hedman sein Spiel Nr.300 absolvieren :up:
Also zur Zeit herscht wirklich verrückte Welt. Zuerst schafft MSL den alten Rekord mit 4 Tore in einem Spiel einzustellen. Und dann schaffen die Sharks im gleichen Spiel bei uns zu gewinnen. Nun das ist kein Wunder, denn sie sind nicht um sonst eines der stärksten Teams in der Liga. Aber es ist schon komisch, was man zur Zeit zuhause verliert und dafür auswärts egal bei wem die Punkte mitnimmt..... :grins: Naja solange man noch auf einem PO Platz ist, kann ich damit mehr als nur gut leben. Allerdings hätte ich mal nichts dagegen, wenn man die Heimschwäche gegen die Sens mal abstellen könnte, allerdings die auswärtsstärke behalten kann :grins:
Kann mir kein schweizer etwas mehr zu Retu Suri sagen, auser das er für schweizer verhältnisse durchaus an härte gewöhnt ist? Mir würde schon reichen, wenn man mir sagen könnte ob er so stark wie Vermin oder besser / schlechter ist.
Habe nun gerade die alten Dinger gelesen als Vinny rausgekauft wurde. Und da kam mir eine frage. Was sagen nun die Herrn die sich damals wunderten das man Vinny rauskaufte. Und glauben sie das der Nachfolger man bekommt für das Gehalt von Vinny immerhin einen Filp und im nächsten vielleicht auch erst übernächsten Jahr einen Drouin dafür. Ob Y nun es richtig gemacht hat oder er doch besser Vinny behalten hätte.
Also meine Meinung ist völlig klar. Nämlich das Y hier genau das richtige gemacht hat, denn die Offensiv Leistung von Filp ist die gleiche wie die von Vinny aber in der Kategorie Defensive und Führung der jungen sind zwischen beiden welten und zwar in der Kategorie PRO Filp :huldigung:
Zitat von: Eishockeyreisen am 22. Januar 2014, 10:52:12
Habe nun gerade die alten Dinger gelesen als Vinny rausgekauft wurde. Und da kam mir eine frage. Was sagen nun die Herrn die sich damals wunderten das man Vinny rauskaufte. Und glauben sie das der Nachfolger man bekommt für das Gehalt von Vinny immerhin einen Filp und im nächsten vielleicht auch erst übernächsten Jahr einen Drouin dafür. Ob Y nun es richtig gemacht hat oder er doch besser Vinny behalten hätte.
Also meine Meinung ist völlig klar. Nämlich das Y hier genau das richtige gemacht hat, denn die Offensiv Leistung von Filp ist die gleiche wie die von Vinny aber in der Kategorie Defensive und Führung der jungen sind zwischen beiden welten und zwar in der Kategorie PRO Filp :huldigung:
Auf welche Art spielt denn Flip bei euch? Ist er eher der Vorbereiter oder macht er auch mal entscheidende Tore? Das war ja einer der Kritikpunkte in Detroit: er ist zu sehr playmaker und kommt selber viel zu selten zum Abschluss. Von dieser Kategorie Spieler hatte man einfach genug, daher die Verpflichtung von Weiss. (Bitte. Keine Kommentare dazu... :disappointed:) Defensiv war Flip wirklich ausgezeichnet und ich freue mich, dass er nun auch eine Führungsrolle übernehmen kann. Das kam in Detroit auch nicht zum Vorschein, aber wahrscheinlich vor allem wegen all der anderen älteren Spieler.
Zitat von: Eishockeyreisen am 22. Januar 2014, 10:41:09
Kann mir kein schweizer etwas mehr zu Retu Suri sagen, auser das er für schweizer verhältnisse durchaus an härte gewöhnt ist? Mir würde schon reichen, wenn man mir sagen könnte ob er so stark wie Vermin oder besser / schlechter ist.
Ich habe mich absichtlich nicht gemeldet, da ich in Sachen Schweizer immer etwas biased bin. Ich mag Suri nicht, er spielt mir zu dreckig, sprich er teilt kräftig aus, divet aber auch gerne mal.
Aktuell ist er Topscorer in einer Zuger Mannschaft, der es diese Saison überhaupt nicht läuft, sich aber seit eingigen Spielen im Aufwind befindet. Ob er besser ist als Vermin, schwer zu sagen. Von der Grösse her sind sie fast gleich 1.83 zu 1.80, Vermin ist 5 Kg schwerer 84:89. Suri erscheint aber nicht so gross auf dem Eis. Er hat imo einen guten Schuss, gutes Spielverständis, kann scoren und ist schnell. Eigentlich hätte er es nicht nötig, dreckig zu spielen. Vermin spielt für seine Verhältnisse eine sehr schlechte Saison, 41 Spiele, 16 Punkte. Nach der überragenden letzten Saison sinid die Erwartungen aber auch in den Himmel gewachsen. Evtl. kann er den Knopf nach seinem Traumtor vom Samstag öffnen. Technisch ganz klar der bessere Spieler. Tempo und Spielintelligenz überragend. Er hat in der Lockout Saison neben Tavares gespielt. Tavares macht zwar jeden besser, wenn du aber keine Technik, kein Tempo und keine Spielintelligenz hast, kannst du einen Tavares nicht ergänzen. Vermin ist zudem 3 Jahre jünger, wirkt aber fragiler.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich traue beiden den Durchbruch in der NHL zu, vorallem die Lightning scheinen der ideale Ort für solche Spielertypen zu sein. Wobei beide einen Top 6 Spot brauchen und diese dann rarer werden, wenn einerseits Stamkos zurückkommt und nächstes Jahr Drouin zum Team stösst.
Danke @Cosmo. Beide werden ohnehin erst einmal in Syracuse geparkt. Denn beide sollen sich auf das kleine Eis gewöhnen.
@Masl
Filp ist im zweiten Block ganz klar der Playmaker zwischen Purcell und Killorn. Was allerdings zwischen den beiden auch kein großes Kunststück ist.... :grins: Allerdings zeigt er im PP das er auch durchaus weiß das er in Detroit zu wenig geschossen hat, denn zumindest seit Stammer weg ist (war in seinem PP Block) hat er dort die Rolle nicht nur des Playmakers sondern vorallem dem des Torschützen, zu seinem pech jedoch steht dann meistens Killorn, Palat oder Kucherov vor dem Tor und bekommt immer irgendwie noch den Schläger dazwischen so das er ständig nur Assist sammelt. :grins:
So nach gefühltem langen warten endlich mal ein Sieg. Dieses mal in Montreal (komisch in der Serie gewann immer das Auswärtsteam mit 2:1 in der OT oder im Penalty). Und das nicht nur ohne Stammer bei dem ich mir fast sicher bin, das er vor der Olympiapause nun wohl nicht mehr zum Spiel kommt. Denn was man zuletzt hörte klang nicht gerade Super. Sondern auch ohne Filp somit musste also Killroy auf die Centerposition. Sorry aber ich kann nicht anders, als dann als zu lachen wenn er Center spielt. Das sieht so witzig aus, als ob man in Buffalo die Abwehr auf das Eis schickt..... :lachen: Naja einen Pass brachte er ja perfekt an den zum 2:1..... Wenn ihr das Video seht wisst ihr was ich meine. Und das ist für ihn wirklich angebracht, wenn er auf dem Center spielt..... :wand:
Naja noch 3 Spiele dann dürfte nach der Pause endlich mal wieder Johnson in seinem dritten Block auf dem Center stehen und nicht in Block eins, denn dann dürfte es endlich so weit sein. Stammer im ersten Block und Filp im zweiten ...... :headb: :headb: :headb:
Bei den Wild gab es die erwartete Niederlage mit 1:2. Nun mit etwas Glück am Ende hätte es noch zu einem Punkt gereicht, aber der Pfosten hatte etwas dagegen. Aber selbst wenn es zum Punkt gereicht hätte, wäre das nicht verdient gewesen, denn die Wild waren im Spiel die eindeutig bessere Mannschaft. Einziger Lichtblick zur Zeit Ondrej Palat wurde Rookie des Monats Januar und das sogar gar nicht einmal unverdient denn mit 16 Punkten im dem Monat holte er die meisten Punkte von allen.
Nun kommen noch zwei Heimspiele gegen die Leafs und die Red Wings diese müssten unbedingt gewonnen werden, will man mit einem kleinen Vorsprung auf einen nicht direkten Play Off Platz in die Pause gehen.
Das war ein Spiel in dem deutlich wurde. Warum es manchmal ein Problem sein kann, wenn man mit einer jungen Truppe an den Start geht. Denn wie sich in den letzten Spielen bereits zeigte, machen die jungen nun wieder zu viele leichte Fehler, die der Gegner sofort in Tore ummünzt. Weiterhin sah man mehr als deutlich sie sehr nun MSL versucht sich vor der Reise nach Russland nicht verletzten will. Denn er war mindestens immer 3 bis 4 Meter von einem gegnerischen Spieler entfernt, der auch nur so aussah als ob er ihn Checken könnte..... :grins: Und so kommt es dann halt ganz schnell vor, das man ein Spiel gegen die Leafs auch mal im 1:4 verbockt. Aber ich bin nicht groß sauer, man hat zwar bis zur Pause nun den Vorsprung auf einen nicht PO Platz hergeschenkt, aber ich denke in der Pause hat JC wieder genug Zeit den jungen wieder klar zu machen, was sie eigentlich machen sollen. Und sollte dann nach der Pause auch wieder Stammer mit ins Geschehen eingreifen, wird man wohl zumindest im ersten Block etwas besser auf der Centerposition besetzt sein wie aktuell.
Oh mann das wird heute was. Der Maikäfer ist verletzt somit spielt Desjardins im Tor. Filp ist verletzt somit nimmt seinen Platz im zweiten Block Thompson ein dafür spielt im dritten Block was wohl. Ein neuer aus Syracuse, es ist Namestnikov somit ist der Anfangsblock aus Syracuse nun komplett Brown - Namestnikov - Kucherov. Na Prima nimmt man dann noch die Johnson, Palat, Gudas, Barbeiro und Aulie hinzu kommen wir wirklich auf 9 AHL Spieler..... :lachen:
Wie gesagt das ist keine Kritik an den jungen, aber ihr könnt mir wirklich glauben. Ich freue mich das heute das letzte Spiel ist bevor es eine Pause gibt. :zwinker: Also wer einen wirklich sicheren Tipp heute wetten will. Der setzt auf die Wings, denn alles andere als ein Sieg von denen wäre wohl mehr als eine kleine Überraschung.....
Zitat von: Eishockeyreisen am 08. Februar 2014, 12:44:50
Also wer einen wirklich sicheren Tipp heute wetten will. Der setzt auf die Wings, denn alles andere als ein Sieg von denen wäre wohl mehr als eine kleine Überraschung.....
Die Rechnung kann ich an dich schicken, oder? :rolleyes:
Zitat von: Sebi am 10. Februar 2014, 10:09:28
Die Rechnung kann ich an dich schicken, oder? :rolleyes:
Das war ja auch wirklich nicht zu erwarten, das man auch Spiel 4 in Folge gewinnt. Und auf die Frage, da sage ich nein. Denn ich hätte vermutlich auch nichts bekommen, wenn du gewonnen hättest. :zwinker:
Aber man hat wirklich gegen die Wings gewonnen und das mit 4:2 somit verbringt man nun die Olympia Pause auf einem direkten PO Platz, man hat zwar nur einen Punkt und 2 Siege vorsprung. Aber damit kann ich wirklich sehr gut leben. Denn nun können sich Filp, Bishop und Stammer noch etwas erholen und dann nach der Pause wieder ins Spielgeschehen eingreifen. Was zur Folge hat das man wohl etwas stärker sein wird. :lol:
So da es nun endlich bald wieder weitergeht hier ein kurzer Einblick.
Stammer wird auf dem Road Trip nicht zum Einsatz kommen. Es wird noch bis mindestens zum Heimspiel am 6 März dauern bis er ins Team zurück kommt. Tippe allerdings eher auf den 18 bis 20 März. Beim Maikäfer Bish sowie Carle und Filp stehen die Chancen bei 50-50. Allerdings sind alle drei dann zu 100% gegen die Sabres dann wieder dabei.
Aber nun zum Absoluten Witz den es gibt.
MSL oder Magic Mouse soll getradet werden. Sorry aber MSL hat eine NMC in seinem Vertrag und das ist nicht so etwas wie eine NTC nur mal so nebenbei. Und dann warum soll Y sich das antun? Er würde keine ruhige Minute mehr haben, denn das käme einem Spiesruten Lauf für ihn gleich MSL zu traden. Und jetzt komme mir keiner damit er hat ja auch Vinny rausgekauft. Das war etwas völlig anderes. Denn Vinny hatte einen Vertrag der nicht mehr in Ordnung war, da er durch seine Verletzungen und seine mangelnde Produktivität mehr als nur überfällig war. Und das ist bei MSL ganz anders, da er 38 ist und dann immer noch mit 56 Punkten in 58 Spielen mehr als nur gut dasteht und das ohne seinen Center Stammer der und da bin ich mir sicher wohl öfters getroffen hatte wie Tyler Johnson. Aber ja es stimmt, direkt nach dem damals der Kader der Kanadier raus kam hatten einige man spricht von ca. 20 GM´s bei Y nachgefragt da ja das Tuch zwischen beiden zerschnitten sei ob man MSL tradet. Aber da zum einen beide kein Problem mit einander hatten und auch noch immer nicht haben. Ist dieses Thema ganz, ganz schnell wieder verschwunden.
Klar es kann viel passieren, aber eines bin ich mir zu 100% sicher. MSL bleibt auch nach der Trading Deadline noch in HockeyBay. Und falls er doch gehen sollte, was bei 100% ja nicht sehr wahrscheinlich ist. Wird er niemals gegen einen Callahan getradet. Denn solche Typen spielen bei uns in Reihe drei (da Tyler Johnson schon mehr punkte wie er hat und er ist zudem noch billiger und wird nicht UFA). :grins:
Zitat von: Eishockeyreisen am 25. Februar 2014, 02:20:20
Aber nun zum Absoluten Witz den es gibt.
MSL oder Magic Mouse soll getradet werden. Sorry aber MSL hat eine NMC in seinem Vertrag und das ist nicht so etwas wie eine NTC nur mal so nebenbei. Und dann warum soll Y sich das antun? Er würde keine ruhige Minute mehr haben, denn das käme einem Spiesruten Lauf für ihn gleich MSL zu traden.
Warum er das tun sollte? Da gibts im Prinzip nur einen Grund: Wenn MSL getradet werden will! Wenn ein Spieler auf seinen GM zugeht und sagt, dass er weg will, dann muss ein GM die Lage analysieren. Und dann steht er vor der Wahl: Einen unzufriedenen Spieler mit NMC Vertrag zwingen da zu bleiben oder versuchen, ihn gegen einen anderen Spieler zu tauschen. Jetzt hat der Spieler aber eine NMC Klausel, das heisst er kann sagen wo er hin will und wohin er nicht hin will. Jetzt nennt der Spieler nur einen Verein zu dem er wechseln würde, also hört sich der GM mal an, was der Verein ihm zu bieten hat und schon ist man in Gesprächen über einen eventuellen Trade. Ich weiß ja nicht, aber ganz so abwegig wie du die Sache darstellst, ist sie nun auch wieder nicht. Zumal ja überall gemunkelt wird, dass das Verhältnis zwischen Y und MSL seit der ersten, nicht erfolgten Olympia-Nominierung von MSL nicht mehr das Beste sein soll...
@True
Y und MSL haben einen mehr als wie gutes Verhältnis. Das war zum Amtsantritt damals wirklich anders, das stimmt. Und da war MSL wirklich kurz davor das Team zu verlassen. Aber er blieb und unterschrieb den Vertrag, bei der ER die NMC wollte. Damit er nicht getradet werden kann. Und darauf legt er viel Wert. Denn er weiß genau was er in HockeyBay hat. Er ist dort der STAR und nicht einer von vielen, wie er erst einmal in einem anderen Team ist, der er dort DER NEUE ist. Und MSL ist inzwischen in einem Alter in dem es für ihn nur noch eines gibt. Und das ist der Titel und da Vinik bereits sagte das Y im nächsten Jahr den CAP bis zum Anschlag ausreizen darf, kann man davon ausgehen. Das Y den noch fehlenden Top 4 Defender an Land zieht. Und dann ist die Truppe nicht mal die schlechteste die es versucht. Und wenn das nicht klappt. Dann aber erst dann wird der das Team verlassen, da er bekanntlich noch eine Saison Vertrag hat.
Du kannst mir glauben. Der MSL ist der Lightning. Und wenn ihm nach Olympia nur noch eines ist was er will. Dann MIT dem LIGHTNING den CUP holen. Denn dann ist ER der Spieler der den CUP zuerst bekommt. Und das wäre für IHN dann PERSÖNLICH das ABSOLUT PERFEKTE KARRIERE ENDE! Eher er dann der Assis von Y wird. Denn so komisch das für alle ist. MSL soll der VIZE GM werden. Und wenn er das macht, dann kann das Verhältnis gar nicht so schlimm sein, wie man immer tut.
Aber das SO genannte schlechte Verhältnis zwischen MSL und Y erinnert mich an ein. Auch SO schlechtes Verhältnis zwischen Tort und Vinny. Nur komisch das beide beim Lightning blieben. Obwohl beide nicht mit einander konnten...... :zwinker:
Ich sag ja, MSL wird nur getradet, wenn MSL das selber will. Wenn du aber sagst, dass dies zu 100% nie der Fall sein wird, dann können wir die Gerüchte aus Übersee ja das bleiben lassen, was sie sind: Gerüchte... :grins:
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass MSL Tampa je verlassen wird ... Allerdings habe ich das bei Lecavalier und Iggy mit Calgary auch gedacht :zwinker:!
Allerdings würde für MSL der Wechsel auch aus sportlicher Sicht wenig Sinn machen!
andererseits sollte und muss man auch für die zeit nach st.louis denken ... nach 14/15 UFA, ergo bekommt man JETZT noch gegenwert, der dem lightning über jahre hinweg helfen könnte (mal das callahan gerücht außen vor) ... es is und bleibt ein business, in dem persönliche verhältnisse am ende vom tag nicht wirklich was bedeuten, zumindest in sehr seltenen fällen (was ich persönlich sehr schade finde) ... lange rede kurzer sinn: gibt es für mighty mouse ein passendes angebot, dass den bolts für die kommenden jahre eine "bessere" chance auf einen titelgewinn oder regulären playoff-teilnahmen gibt, dann sollte yzerman genau hinhören und im besten interesse seines teams handeln
@Parise
Das Y hinhören wird. Egal für welchen Spieler etwas reinkommen sollte, das ist völlig klar. Aber auf der anderen Seite wenn wir zum Thema ersatz kommen. Da kommt wenn ich mich recht erinnere ein Spieler der heisst Drouin wohl in zwei Jahren nach HockeyBay. Und dann wird MSL seine Karriere beenden. Somit sind dann die 5.6Mio$ die er bekommt frei. Und zur gleichen Zeit kommt ein gewisser Ryan Malone auf den Markt der bekanntlich auch 4.5Mio$ bekommt und der auch vor der letzten Saison kurz vor einen Buy out war. Und das Malone keinen neuen Vertrag bekommt das kann ich dir versichern. Da seinen Platz ja nun schon Killroy inne hat. Nun für diesen wird man so 2 Mio$ auf den Tisch legen. Das gleiche für Johnson und Palat. Somit hat man dann insgesammt 10Mio$ um sich einen "ersatz" für MSL zu holen. Und so wie ich Y kenne, wird er für diese Summe durchaus einen Spieler bekommen. Dies gilt natürlich nur wenn der CAP auf dem Niveau bleibt das er aktuell hat. Aber das er sich alleine in der nächsten Saison schon wieder erhöht steht ja bereits jetzt fest. :zwinker:
Daher lange rede kurzer Sinn. Wieso auser aus "höfflichkeit" (extra klein geschrieben, weil es in dem Thema eher unbedeutend ist) sollte Y. Auf einen Deal eingehen? Sorry aber für so dämlich halte ich Y nicht. Denn wie gesagt er weiß genau was ihm blühen würde, wenn er MSL tradet. Das wäre so als ob Holland damals Y getradet hätte in Detroit...... :grr!: Und da er von Holland gelernt hat. Weiß er genau warum er gewisse Sachen machen kann (Vinny rauskaufen) und gewisse Sachen (MSL traden) nicht machen kann ..... :augenzwinkern:
So nun aber egal was noch kommt. ICH HABE FERTIG!!!!!!!!!
Zitat von: Sabres90 am 25. Februar 2014, 09:06:56
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass MSL Tampa je verlassen wird ... Allerdings habe ich das bei Lecavalier und Iggy mit Calgary auch gedacht :zwinker:!
Allerdings würde für MSL der Wechsel auch aus sportlicher Sicht wenig Sinn machen!
Aber ich denke der große Unterschied zwischen MSL und Iginla ist, dass MSL schon einen SC gewonnen hat. Iginla hat das nicht und da er mit Calgary kaum die Chance dazu hatte, hat es für ihn Sinn gemacht es woanders zu versuchen.
Das ist zwar richtig, aber davon kann man nie genug haben. :zwinker:
:klugscheiss: Genau genommen kann man eh nur 1en SC gewinnen, es gibt ja nur 1en. Man kann ihn höchstens mehrmals gewinnen. :grins:
Oha, ein Treuebekenntnis zum Lightning sieht aber anders aus: :ee:
Zitat
Lightning captain Marty St. Louis and general manager Steve Yzerman had a chance to squash the trade rumors surrounding St. Louis, but that did not happen on Wednesday.
In his first practice with the team since winning a gold medal with Canada at the Olympics, St. Louis acknowledged he has had discussions with Yzerman about his future with Tampa Bay. Beyond that, he declined to elaborate.
"The only thing I can say about that is I've had conversations with Steve on my future here," St. Louis said. "Out of respect for my teammates I think that's all I'm going to say about that. I'm not going to get into answering this question every day. I've had conversations with Steve about my future here. Those conversations are between me and Steve."
Asked about those conversations, Yzerman, too, declined to be specific.
"I'm not going to comment on trade rumors in this situation or any situation," he said. "That's just the way it is."
http://www.tampabay.com/blogs/lightning/appears-as-if-st-louis-trade-rumors-will-fester/2167473 (http://www.tampabay.com/blogs/lightning/appears-as-if-st-louis-trade-rumors-will-fester/2167473)
Hier ein kleiner Bericht aus Inside über MSL. Sind vier zum Teil recht lustige Filme. Die man über jeden einzelnen Lightning Spieler immer dreht. Werden normalerweise immer bei Heimspielen in den drittelpausen auf Fox Sports gezeigt. Aber da man nun über MSL viel hatte, dachte ich einfach mal da ihn wohl keiner kennt, denn wer schaut schon Sun Sports auser mir?
http://msn.foxsports.com/florida/story/inside-the-lightning-martin-st-louis-022514
Jetzt verlor man Spiel 1 auf dem Road Trip in Nashville mit 3:2. Es war durchaus mehr drin, aber einige dumme Strafen brachten das Spiel ins kippen und dadurch konnte man das Spiel in Nashville trotz einer 2:0 Führung nicht über die Zeit bringen. Man merkte auch das Filp nun noch fehlt, aber nach seiner Verletzung wird bei ihm genau wie bei Stammer kein Risiko eingegangen. So kann es sein, das auch Filp erst wieder nach dem Road Trip gegen die Sabres am 6 März ins Spiel eingreift. Allerdings wird bei ihm täglich entschieden vor dem Spiel wie es geht. Deshalb ist auch Namestnikov wieder hochgeholt worden, wie ich finde eine gute Wahl, denn in zwei Jahren wird er wohl dauerhaft im Team sein und so kann er schon einmal ein bischen reinschnuppern. Denn in Syracuse ist die Saison ohnehin schon im "Eimer". Naja morgen geht es nun nach Dallas, tippe mal auf die gleichen Formationen das bedeutet mit Pyatt im zweiten Block :wand: als Center.
Man ich nutze wirklich ungern verletzte als Ausrede. Aber ich wünschte der Plan mit den Spielern geht auf und wir haben den 6 März gegen die Sabres. Klar werden dann Filp und Stammer noch so ein bis zwei Spiele brauchen. Aber dann sieht man endlich was die Truppe wirklich bringen kann.
MSL - Stammer - und vermutlich Malone
Purcell - Filp - Killroy
Kuch oder JT - Johnson - Palat
Cromb - Thompson - JT oder Pyatt
Das sieht schon einmal nicht übel aus........ :up:
So das letzte Spiel auf dem Road Trip ist nun auch bei den Blues verdient mit 4:2 verloren worden. Man merkte zwar das mit der Rückkehr von Filp der zweite Block schon wieder etwas gefährlicher wurde, aber das Filp nun gleich wieder das Spiel so an sich zieht wie er es vor der Verletzung machte, blieb leider aus. Aber ich denke das wird sich nun in den 6 Heimspielen in Serie nun wieder einstellen.
Und da kommen wir auch schon zur Deadline. Und meinem Lieblingsspiel: Was wüsche ich mir. Ja ich weiß das ist nur mein Wunsch und diese gehen selten in Erfüllung, aber noch ist dazu ja die Möglichkeit also träumen wir mal etwas.
1.) Ein Center für die erste Reihe der in einer normalen Saison 82 Spiele in der Lage ist mal 50 oder mehr Tore zu erzielen.
2.) Ein Defender für an Bum Bum seine Seite. Also kurz gesagt ein Defender mit ordentlich Offensivpower der das PP mehr als nur ankurbelt. Der allerdings in Sachen Defensive nicht eine totale Pflaume ist. Daher bitte nicht Errorhoff. Hier wäre ein Spieler wie Markov schon eher nach meinem Geschmack.
Naja lassen wir uns mal überraschen was sich da heute noch so alles tut. Aber ich schätze mal, am ende wird so wieso so gut wie nichts passieren bei uns, auser ein paar kleine AHL Trades, da Y noch nicht bereit ist, hier Picks einzusetzen. Da ihm hier noch die Alternativen für die Zukunft fehlen. Aber dazu sage ich mal, auf der einen Seite ein durchaus lobende Einstellung, aber auf der anderen Seite, was erwartet er wenn man mit 9 Rookies in die Saison geht. Und dazu unten Spieler wie Namestnikov, Connolly, Panik, Korobov, Sustr sowie in Russland unser Golie und in den Junioren Ligen spieler wie Koekkoek, Drouin und Erne herumlaufen. Sorry das sind mehr Talente wie die meisten Teams haben, und dann von mangelnden Alternativen für die Zukunft zu sprechen finde ich halt dann immer etwas witzig. Aber was soll es, man kann über Y und JC eigentlich nichts negatives in der Saison sagen. Daher höre ich mir dieses Sprüche gerne noch öfters an. :zwinker:
Zitat von: Eishockeyreisen am 05. März 2014, 08:38:07
Was wünsche ich mir: [...]
1.) Ein Center für die erste Reihe der in einer normalen Saison 82 Spiele in der Lage ist mal 50 oder mehr Tore zu erzielen.
Wie jetzt, noch einen? Deine Probleme möchte ich haben... :smile:
Zitat von: le_affan am 05. März 2014, 09:08:29
Wie jetzt, noch einen? Deine Probleme möchte ich haben... :smile:
Haben wir einen. Kann ich mich nicht mehr daran erinnern....... :grins:
Nein im Ernst. Das mit der Nr.1 war etwas sarkastisch gemeint. Denn wenn der eigentliche Spieler über 40 Spiele fehlt und er nach der Trading Deadline wieder zurück kommen sollte. Dann ist das für mich schon fast so etwas wie ein Neuzugang.... :grins:
Aber Punkt 2 meine ich wirklich ERNST! :headb:
Markov geht nie und nimmer nach Tampa Bay, und wenn, dann nur wenn St. Louis im Gegenzug in die Heimat zurückkommt. :grins:
Nun ist etwas Zeit vergangen und ich bin auch so weit wieder gefasst, also machen wir uns mal ran an die Trading Deadline. Da gab es den Farmteam trade mit Columbus mit Tyrell und Taormina nach Columbus und Marchesault und Smith nach Syracuse. Das ist ein typischen Farmteam trade ohne feste Bedeutung der dient nur um für die nächste Saison schon mal ein paar Plätze frei zu bekommen. Aber kommen wir nun zum wohl bekannteren Trade nämlich dem vom unserem EX Captain Magic Mouse oder MSL nach NY. Nun mit MSL geht der letzte Spieler aus der 04 er Meistertruppe aus HockeyBay weg. Und das alles nur weil Y eben Y ist und als GM sich um das jeweilige Team kümmert, damals war es Team Kanada, denn er legte kein Veto ein, als die Trainer MSL nicht wollten. Nun als Lightning Fan muss ich sagen, eine FALSCHE Entscheidung als GM von Team Kanada jedoch muss ich ihn loben. So kam dann was kommen musste, nachdem Y ihn nicht 2010 mitnahm wollte MSL schon nach der Saison gehen, aber nun war das Fass am überlaufen und bevor sich beide noch völlig verkracht hätten, haben beide diesen Weg gewählt sich zu trennen. Also ist der mann mit den meisten Toren, Assist und Punkten nun aus HockeyBay weg. Der Mann der 2004 den Cup holte, der als älterster Spieler die Skorerwertung gewann in der NHL usw. Daher mal kurz eine kleine trauer min. mit der Bemerkung machs gut MSL in NY. Ich werde mich nie daran gewöhnen ihn im Rangers Trikot zu sehen, habe mir zwar gestern das Spiel angeschaut, aber ich musste immer dreimal hinschauen um zu sehen wer dort die Nr.26 trägt. Und das werde ich wohl heute auch gegen Buffalo denn Stammer ist zurück aber wo ist MSL ? :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
Also er ist weg, schluss aus ende. Was haben wir bekommen Callahan und zwei Picks. Den von 14 mind. in Rd 2 und den von 15 in Rd 1 der Rangers. Nun kurzfristig machen wir da das eindeutig schlechtere Geschäft denn Callahan ist kein MSL Ersatz! Aber ich denke in zwei Jahren sieht das schon anders aus. Dann ist Drouin im Team und man hat noch die Picks den in diesem Jahr 2 Rd dürfte wohl für ein Farmteam Spieler reichen und den im nächsten Jahr Rd 1 da könnte was für die NHL rausspringen. Und achja man kann im Sommer mit dem Geld 5.6Mio$ aus dem MSL Gehalt einen nachfolger für MSL verpflichten.
Zitat von: Eishockeyreisen am 06. März 2014, 16:18:45
Nun ist etwas Zeit vergangen und ich bin auch so weit wieder gefasst, also machen wir uns mal ran an die Trading Deadline. Da gab es den Farmteam trade mit Columbus mit Tyrell und Taormina nach Columbus und Marchesault und Smith nach Syracuse. Das ist ein typischen Farmteam trade ohne feste Bedeutung der dient nur um für die nächste Saison schon mal ein paar Plätze frei zu bekommen. Aber kommen wir nun zum wohl bekannteren Trade nämlich dem vom unserem EX Captain Magic Mouse oder MSL nach NY. Nun mit MSL geht der letzte Spieler aus der 04 er Meistertruppe aus HockeyBay weg. Und das alles nur weil Y eben Y ist und als GM sich um das jeweilige Team kümmert, damals war es Team Kanada, denn er legte kein Veto ein, als die Trainer MSL nicht wollten. Nun als Lightning Fan muss ich sagen, eine FALSCHE Entscheidung als GM von Team Kanada jedoch muss ich ihn loben. So kam dann was kommen musste, nachdem Y ihn nicht 2010 mitnahm wollte MSL schon nach der Saison gehen, aber nun war das Fass am überlaufen und bevor sich beide noch völlig verkracht hätten, haben beide diesen Weg gewählt sich zu trennen. Also ist der mann mit den meisten Toren, Assist und Punkten nun aus HockeyBay weg. Der Mann der 2004 den Cup holte, der als älterster Spieler die Skorerwertung gewann in der NHL usw. Daher mal kurz eine kleine trauer min. mit der Bemerkung machs gut MSL in NY. Ich werde mich nie daran gewöhnen ihn im Rangers Trikot zu sehen, habe mir zwar gestern das Spiel angeschaut, aber ich musste immer dreimal hinschauen um zu sehen wer dort die Nr.26 trägt. Und das werde ich wohl heute auch gegen Buffalo denn Stammer ist zurück aber wo ist MSL ? :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
Also er ist weg, schluss aus ende. Was haben wir bekommen Callahan und zwei Picks. Den von 14 mind. in Rd 2 und den von 15 in Rd 1 der Rangers. Nun kurzfristig machen wir da das eindeutig schlechtere Geschäft denn Callahan ist kein MSL Ersatz! Aber ich denke in zwei Jahren sieht das schon anders aus. Dann ist Drouin im Team und man hat noch die Picks den in diesem Jahr 2 Rd dürfte wohl für ein Farmteam Spieler reichen und den im nächsten Jahr Rd 1 da könnte was für die NHL rausspringen. Und achja man kann im Sommer mit dem Geld 5.6Mio$ aus dem MSL Gehalt einen nachfolger für MSL verpflichten.
Stimmt, vielleicht spielt St. Louis ja nur noch 2 Jahre und dann ist man mit den Picks ganz gut ausgestattet für die Zukunft.
So melde mich nun wohl zum letzten mal aus Denver, denn morgen geht weiter nach Vegas. Habe mir die Spiele vom Lightning hier im Internet angeschaut, wenn das mal möglich war (die Verbindung hier im Hotel ist SCH....) Und muss sagen, das man in den Trade MSL gegen Callahan bisher garnicht mal so übel aussah, denn Callahan passt wirklich perfekt zu Filp und so wunderte es auch nicht, das er nun in Spiel 4 sein erstes Tor und bisher 2 Assist eingesammelt hat. Sollte er nun auf den Vorschlag von Y eingehen (warum eigentlich nicht) dann könnte ich mir vorstellen, das er wohl zu den Bedinungen die ein Malone hat durchaus unterschreiben wird. Aber um das genau zu sagen, bin ich hier einfach zu weit weg. Naja ich werde ja noch nach HockeyBay kommen und da wird man bestimmt mehr erfahren, als hier in der Diaspora.... :wand:
Zitat von: Eishockeyreisen am 14. März 2014, 14:40:45
So melde mich nun wohl zum letzten mal aus Denver,...hier in der Diaspora.... :wand:
:grr!: :down:
:blll:
Zitat von: Sebi am 14. März 2014, 14:44:56
:grr!: :down:
:blll:
Wenn du das Internet hier im Hotel sehen würdest, dann wüstest du was ich hier mit Diaspora meine. Hat nichts mit der Stadt zu tun, die ist wirklich Klasse. Bin ja nicht zum ersten mal hier. Aber das Internet hier ist mehr nur bescheiden. Vor drei Tagen hat ein Bagger die Leitung vom Hotel getroffen wie uns mitgeteilt wurde. Und seit dem geht es für 10 Min. und dann mal wieder für 40 Min. nicht :wand: Und wenn ich mir anschaue, das dies hier ein Geschäftshotel ist. Dann kannst du dir wohl Vorstellen, das meine Einschätzung in diesem Fall von Diaspora zu sprechen noch sehr höfflich ist, was wenn man sich bei den anderen Hotelgästen umhört. Aber ich denke hier kommen wir sonst zu weit vom Thema ab. Daher machen wir hier besser Ende. :zwinker:
Halt's Maul, Bernd...
:grins: :lachen:
Hatten Yzerman und MSL soviel Probleme miteinander oder ging es immer nur um Olympia? Wie lange wäre der Vertrag denn noch gegangen?
So nun sind die ersten beiden Spiele von dem Roadtrip gewonnen worden und man hat somit auf den vierten die Leafs wieder 5 Punkte bei einem Spiel weniger und 6 Siege Vorsprung. Ich hoffe das reicht nun endlich mal um morgen in Pittsburgh etwas ruhiger es angehen zu lassen. Und nach langer Zeit kommt nun auch Stammer endlich wieder auf Touren denn mit seinen neuen Partnern Johnson und Purcell läuft es bisher prächtig. Genau so begeistert ist man von der neuen zweiten Reihe mit Filp und den beiden ausen Callahan und Palat.
Zitat von: The Captain am 20. März 2014, 17:58:19
Hatten Yzerman und MSL soviel Probleme miteinander oder ging es immer nur um Olympia? Wie lange wäre der Vertrag denn noch gegangen?
Der Vertrag hätte noch ein Jahr gedauert. Und ja es ging wirklich immer nur um Olympia. Und das ist auch der Grund weshalb der Abgang von MSL so merkwürdig war. Aber was soll es, er ist nun dort wo er nach dem 6 Januar hin wollte und gut ist es.
Die PO Runde ist nun eingetütet und ich freue mich wieder hier zu sein. Nun noch zum Schluss ein paar lustige Spiele schauen, auch wenn das Team nun eher auf dem Schongang läuft "ja nicht verletzten vor der PO Runde", aber egal. Denn ich denke mit der Truppe könnte mit etwas Glück das Halbfinale schon drin sein, mehr glaube ich allerdings nicht, denn dazu fehlt es den jungen einfach noch an dem gewissen, das man in den PO braucht.
So bin seit kurzem wieder im Lande und gebe mal kurz einen Senf zu den drei Spiele ab, die ich dort direkt gesehen habe. Das Spiel eins gegen die Habs mit dem die PO Teilnahme eingefahren wurde, zeigte man das man durchaus in der Lage sein kann mit den großen mitzuhalten. Danach viel man leider in ein kleine Krise, was man allerdings nach dieser Saison auch mal erwarten darf. Daher hoffe ich das man diese bis zum 16 April wieder rausbekommt und man dann erfolgreich in den PO´s agieren kann. Besonders positive vielen mir die beiden jungen Johnson und Palat welche ich beide als Kandidaten für die Calder mir vorstellen könnte. Aber hier geht es ja nur nach der Skorerwertung, daher haben Defensivspieler hier kaum eine Chance.
Und da ist sie, die wichtigste Vertragsverlängerung. Denn gestern hat Y für weitere 4 Jahre seinen Vertrag in HockeyBay verlängert. Unter ihm als GM kam man bisher auf 144 Siege bei 114 Niederlagen und 32 Unentschieden. Und dieses Jahr zum zweiten mal in die PO Runde. Diese Unterschrift ist mehr als nur wichtig, denn nun kann Y in aller Ruhe sich um die nächste Saison kümmern. :huldigung:
absolut cooles signing, und da er ja auch bei Team Canada zurückgetreten is, um so ein Dilemma wie bei MSL, der ja in NYR prächtig funktioniert (hahah), zu vermeiden, wird der lightning wohl sehr davon profitieren :up:
Zitat von: parise am 08. April 2014, 08:09:24
absolut cooles signing, und da er ja auch bei Team Canada zurückgetreten is, um so ein Dilemma wie bei MSL, der ja in NYR prächtig funktioniert (hahah), zu vermeiden, wird der lightning wohl sehr davon profitieren :up:
Das MSL bei den Rangers Probleme haben wird, war mir klar. Denn dort hat er andere Nebenleute. MSL funktioniert, wenn die Nebenleute (Stammer, Johnson, Palat usw.) ordentlich Tempo machen und MSL dann etwas dahinter nachkommen kann. Aber das geht in NY nicht, denn ein Richards, Nash usw. sind nicht die schnellsten und MSL ist nicht mehr so schnell wie noch vor 10 Jahren, als es mit Brad funktioniert hatte, da war er noch der schnelle und Brad kam langsam hinter her. Eben so wie es bei ihm und Stammer war, Stammer kam mit Tempo und MSL brauchte somit den Puck nur leicht nach vorne zu spielen...... :zwinker:
Zitat von: Eishockeyreisen am 08. April 2014, 08:16:47
Eben so wie es bei ihm und Stammer war, Stammer kam mit Tempo und MSL brauchte somit den Puck nur leicht nach vorne zu spielen...... :zwinker:
Eishockey kann so einfach sein :augenzwinkern:
Wurde nicht mal gesagt, das er sich noch an das neue Umfeld gewöhnen muss oder liegt es wirklich nur an seinen Nebenleuten? Es wurde ja schon viel probiert und so richtig passt er in keine Reihe rein.
Oh Mann, da wurden aber scheinbar nicht viele Rangers-Spiele mit MSL geschaut, um so eine Analyse zu starten. Nachdem ich fast jedes Spiel gesehen habe, seit MSL bei den Rangers ist, erläutere ich mal meine Sichtweise: Auch mir war klar, dass MSL nicht sofort einschlägt wie in Tampa. Das aber aus dem ganz simplen Grund, dass man es nach über 10 Jahren beim gleichen Team schlicht nicht erwarten konnte, sofort bei einem anderen Team da weiterzumachen wo man aufgehört hat. Zur Theorie mit den langsamen Richards und Nash: Das Problem an dieser Theorie ist, dass MSL die wenigste Zeit mit Richards und Nash in einer Reihe spielt, sondern leider immer noch munter durch die Reihen gewechselt wird, um die ideale Zusammensetzung zu finden (wo wir wieder bei den Anfangsproblemen bei neuen Teams wären). Die meiste Zeit hatte er als Nebenmann Hagelin in einer Reihe, den man ja nun wirklich nicht als langsam bezeichnen kann. Auch haben die Rangers genügend Defender mit Fähigkeiten wie Palat und Johnson, wenn nicht sogar bessere. Was die Rangers nicht haben, ist ein Center wie Stamkos, der die Möglichkeiten die MSL pro Spiel auch bei den Rangers generiert auch verwertet. Dazu kam St. Louis` fast schon komisches Abschlußpech in den ersten Spielen. Alles in allem sind die Rangers durch MSL einfach unberechenbarer geworden, als sie es noch mit Callahan waren. Auch ohne persönliche Scoring-Bestleistungen von MSL...
Ich habe bisher fast alle Spiele mit MSL gesehen. Was Schnelligkeit, passen und Spielaufbau angeht, ist er einfach eine Liga für sich. Nur mit dem scoren klappt es bisher nicht wirklich. Manchmal ist halt der Wurm drin. Aber egal, die Playoffs sind geschafft und da ist so ein erfahrener Spieler Gold wert!
Zitat von: True-Blue am 08. April 2014, 10:01:30
Auch haben die Rangers genügend Defender mit Fähigkeiten wie Palat und Johnson, wenn nicht sogar bessere.
seit wann sind die beiden verteidiger? :grins: :grins:
Zitat von: parise am 08. April 2014, 15:12:44
seit wann sind die beiden verteidiger? :grins: :grins:
Ich muss gestehen, ich kenne die beiden nicht so gut und hab mir nicht die Mühe gemacht nachzusehen, sondern hab mich auf diese Aussage von Eishockeyreisen bezogen (bei Palat hab ich mich sogar noch gewundert, dass er Defensivspieler ist :grins:):
Zitat
Besonders positive vielen mir die beiden jungen Johnson und Palat welche ich beide als Kandidaten für die Calder mir vorstellen könnte. Aber hier geht es ja nur nach der Skorerwertung, daher haben Defensivspieler hier kaum eine Chance.
Wenn die beiden aber Defensiv-Stürmer sind, dann versteh ich noch weniger, warum MSL ohne sie nicht funktionieren soll... :gruebel:
das eine schließt für mich das andere nicht unbedingt aus ... palat #3 und Johnson #5 im tbl scoring-race, palat +28, Johnson +20 ... reine defensivstürmer sind das eben nicht ... ich denk mal, dass mackinnon deswegen den vortritt hat, weil er eben noch n paar jahre jünger is und einfach mal so 60pts in 78 spielen macht, mit einer +22 ... schon irre
Zitat von: True-Blue am 08. April 2014, 10:01:30
Dazu kam St. Louis` fast schon komisches Abschlußpech in den ersten Spielen. Alles in allem sind die Rangers durch MSL einfach unberechenbarer geworden, als sie es noch mit Callahan waren. Auch ohne persönliche Scoring-Bestleistungen von MSL...
Also die Abschlußschwäche hat MSL schon seit ein paar Jahren, oder weshalb sind in den letzten Jahren die 30 Tore nicht mehr sehr oft gefallen. Und das nur damit auszumachen, das man nach den Jahren bei uns nicht gleich beim anderen Team so weitermachen kann, ist wirklich stark. Denn da fragt man sich doch, wie ist das bei allen anderen Spielern möglich? Aber ich denke da kommt man nun etwas weit vom Lightning weg und sollte wenn interesse das lieber unter den Trades oder bei den Rangers weiter ausbreiten. Und nein, das heisst nicht das ich mich diesem Thema nicht stelle, sondern nur das es sich hier um die Rangers handelt.
Aber nun zum anderen Thema. Mit dem Sieg gegen Toronto steht nun auch fest, das man in Rd 1 in Montreal spielen wird. Nun hier hängt viel davon ab, ob man Bishop wieder hinbekommt. Denn mit ihm sind die Chancen bei 50/50 ohne ihn bei 20/80 denn unser Fliegenfänger Lindbäck versucht warum auch immer in der Saison den Still von Bishop zu kopieren und das geht leider nicht gut. Naja noch drei Spiele dann geht es nach Montreal und dann wird die Saison wieder neu gestartet. :headb: :headb:
Mit dem Sieg gegen Columbus übrigens mit dem ersten Spiel von unserem Letten im Tor (und das auch noch ohne Fehler) hat man es nun selbst in der Hand ob man in Montreal oder zuhause gegen sie anfängt. Allerdings ist das nur für die jeweiligen Zahlmeister interessant, denn wie bereits gesagt sind beide Teams in etwa gleich stark. Weiterhin auffällig gegen die Blue Jackets war Eric Brewer der zum 3 ten mal in seiner Karriere 2 Tore :ee: (also soviel wie bisher in der ganzen Saison) in einem Spiel erzielte :ee: :ee:
ryan malone wurde besoffen aus dem verkehr gezogen. zudem wurde noch kokain in seinem auto gefunden. :rolleyes:
ich bin mir nicht ganz sicher, aber kokain müsste auf der positivliste der liga stehen. mal schauen obs da, neben den strafrechtlichen konsequenzen, auch eine dopinguntersuchung seitens der liga geben wird.
Das wird es mit Sicherheit geben. Und ich denke er wird auch gesperrt werden. Und ich muss echt sagen ich hoffe sogar das er gesperrt wird und das nicht nur sportlich. Denn beides ist etwas das man nicht machen sollte.
Nun hat man sich mit dem 1:0 im SO in Washington das Heimrecht gegen Montreal gesichert. Jetzt heisst es die zuletzt nicht eingesetzten Spieler wieder Fit zu bekommen, denn mit Montreal wartet ein wie gesagt schwerer Gegner auf HockeyBay, den man erst einmal schlagen muss. Hier wird wie in den PO üblich viel von den hinteren Reihen abhängen, denn ich schätze die beiden ersten Reihen fast gleich ein. Die Frage auf unserer Seite ist halt, haben die jungen die nerven um auch in der PO Runde zu bestehen? Sollten sie es schaffen, dann kann man es schaffen in die nächste Runde einzuziehen. Allerdings dort würde dann ein Team aus Boston warten. Und daran will ich erst gar nicht denken. Aber was soll es, nun heisst es das letzte Team aus Kanada noch aus den Play Off´s zu kegeln, ehe man sich auf die weitere Aufgabe einläßt.
Nun ist die Saison ja schon eine Weile vorbei und schon wieder darüber gesprochen das die Saison zwar recht gut war. Aber man in den PO einfach mehr als nur schlecht war. Ja das stimmt schon, aber deshalb gleich darauf zu schließen das man in der nächsten Saison wieder unten ist, halte ich für etwas gewagt. Klar es gibt noch eine ganze Menge Baustellen.
Nr.1 Die Abwehr: Hier fehlt ganz klar ein Spieler der für die 1 Reihe mehr als nur tauglich ist. Denn hier hat man mehr als nur eine große Schwäche. Hedman zeigte in der Saison zwar mal, das er ein möglicher Mann für diese Reihe ist, aber dahinter....... kommt nichts, was auch nur annähernd in diese Gegend passt. Naja vielleicht schnürt Y ja mal ein Paket mit Purcell und Connolly oder Killroy sowie ein Pick um etwas zu bekommen. Aber ehrlich gesagt habe ich hier keine große Hoffnung, denn welches Team trennt schon von einem Top2 Defender?
Nr.2 Der Sturm: Hier braucht man einen Spieler der in der Lage ist mal 30 Tore zu machen. Es ist zwar im Pool ein Spieler dem ich das zutraue, aber bis Kuch so weit ist, wird noch etwas Zeit ins Land streichen. Ja und da sind wir auch schon fast bei Baustelle Nr.3
Nr.3 Der Nachwuchs Pool: Ich hoffe nur das die Rangers ins C Finale kommen, denn dann hat man in den nächsten beiden Drafts 2 Picks in Rd 1 jeweils. Und wenn ich mir da so unser Team anschaue, dann würde etwas Verstärkung wirklich nicht schaden. Denn ich glaube kaum, das Drouin in der nächsten Saison in HockeyBay spielen wird. Denn wie ja schon bekannt lässt man sich bei uns immer etwas Zeit damit, die jungen Spieler zu bringen.
Nr.4 Malone: Ich hoffe nur das die zweite Möglichkeit genutzt wird um ihn raus zukaufen. Und man das Geld lieber nimmt um Callahan zu behalten. Denn er würde wohl mehr als nur gut zu Johnson und Palat passen um sie noch etwas zu führen.
@ehr mal ehrlich - soll ich das wirklich ernst nehmen? mit deinem ständigen pessimismus wirst nicht gerade glaubwürdig. :disappointed:
@Leeroy
Was stimmt nicht? Das wir in der Abwehr einen Top 2 Defender noch brauchen? Sorry Salo hört auf, somit fehlt der Partner von Hedman.
Das man sich einem weiteren Stürmer der in der Lage ist die 30 Tore marke zu knacken umschauen sollte. Damit man Stamkos hier etwas entlastet und sich der Gegner nicht nur auf ihn konzentrieren muss?
Das unser Nachwuchs Pool durch einen weiteren Trade in Rd 1 der Rangers mehr an Qualität gewinnen wird?
Das man endlich Malone rauskaufen soll. Und dafür lieber Callahan verlängert?
Sorry aber das sind alles Punkte die man in dem Sommer regeln sollte. Nach meiner Meinung.
man sollte wegen der playoff runde gegen die habs nicht wieder alles in frage stellen und so negativ sehen. mit st. louis und bishop hätte man sicher besser ausgesehen, aber so hat der kindergarten wenigstens was gelernt.
- hedman ist nicht nur ein möglicher topdefender, er ist einer.
- schon seit jahren hat man eines der besten offensiv teams der liga. tampa war das 3.beste goalscoring team im osten diese saison und das weitestgehend ohne stamkos. die rookies palat und johnson haben 23 bzw. 24 tore geschossen.
- tampa hat einen der besten prospect pools der liga. heuer spielten 8 rookies im team, meist als leistungsträger.
dazu hat man noch einen drouin (st.louis 2.0). der wird nächste saison in der nhl spielen (ich glaub für ahl nicht spielberechtigt). schon diese saison war für ihn verschenkt. der hatte absolut nichts bei den juniors zu suchen, meist unterfordert, da hat sich nur sein eigensinn weiterentwickelt.
mit drouin sollte man nächstes jahr im angriff auch in der tiefe gut aufgestellt und gerade auf den wichtigen centerpositionen bei den toplines sehr variabel sein.
wie gesagt, dein pessimismus ist bei den aussichten nicht mehr angebracht und auch lächerlich. einen top4 defender und nen 30+ goalscorer braucht jedes team, egal wie gut es ist :zwinker:
in einem gebe ich dir recht, wenn salo aufhört, fehlts noch mehr an leadership und mentoring. da wäre der eine oder andere neue veteran hilfreich und das muss nicht mal ein topscorer oder topdefender sein. (cleary wird ufa, schnell zugreifen bevors holland macht :grins:)
Vasilev hat nun endlich seinen ELC Unterschrieben und wird somit mal nach Nordamerika wechseln. Er wird in der ersten Saison nun mit dem Letten in Syracuse sich den Posten teilen. Denn wie Y sagte will er auf dem FA Markt eine Nr.2 für ein Jahr holen. Finde ich eine gute Alternative denn so können die beiden Jungs sich unten noch etwas Erfahrung holen, bevor man sie nach und nach hoch holt. Mit den RFA Spielern befindet man sich nun in der Anfangsphase der Gespräche. Klar ist bisher nur das Nacho (Labrie) keinen neuen Vertrag mehr bekommen wird. Weiterhin machte Y deutlich das er für die nächste Saison noch einen Defender hinzu holen wird. Dabei kommt es darauf an, wen JC nach Syracuse schicken will (Barbeiro oder Sustr) sollte es Barbeiro sein, wird man nach einem Spieler suchen der auch im PP zu gebrauchen ist (Markov oder Niskanen), sollte es Sustr sein, wird es wohl ein Typ sein, (Orpik) der Bum Bum Gudas etwas unterstützen soll. Auf jeden fall wird dieser Spieler schon mitbringen müssen, wie man sagte, denn wie gesagt er soll die Rolle von Salo übernehmen.
Nun wurde die Maske von Bish für die nächste Saison vorgestellt. Nun wie ich finde ist sie etwas mutig. Aber was soll es, wenn er damit hält wie in der letzten Saison dürfte er von mir aus auch mit einen Blechdose auf dem Kopf im Tor stehen.... :zwinker:
http://lightning.nhl.com/club/news.htm?id=720057&navid=DL|TBL|home
In der Sache Callahan deutet sich an, das er wohl den FA Markt testen wird. Und so wie es aussieht dann wohl in Richtung seiner Heimat Buffalo wohl gehen wird. Zwar gefällt es ihm in HockeyBay und er wäre auch bereit wegen der günstigen Steuer in Flordia auf Gehalt zu verzichten, aber da seine Fam. sich nicht gerade sehr wohl fühlt hier. Wird er wegen ihnen das Team wieder verlassen. Kann mit seiner Entscheidung leben denn das ist ein Grund den ich respektiere. Es ist zwar schade, aber so weiß Y nun das er im Juli in Sachen Top 6 Spieler noch einmal tätig werden muss. Hier könnte ich mir einen Heatley vorstellen, natürlich nur wenn der Preis stimmt. Denn ich denke unter dem System von JC könnte er an der Seite von Flip und Drouin durchaus wieder zur alten offensivstärke zurück finden.
Bei Malone ich noch keine Entscheidung gefallen ob er nun gesperrt oder rausgekauft wird, oder man ihn einfach ein Jahr als 13 Stürmer parkt (was ich jedoch dann doch eher für ausgeschlossen halte).
Wegen dem Draft weiß man noch nicht was man mit den zwei Picks in Rd 1 macht. Hier gibt es verschiedene Alternativen. Entweder man versucht im Tausch gegen die Picks etwas nach oben zu traden, oder man nimmt einen Pick mit Connolly oder Purcell um einen Defender an land zu ziehen. Die einzige entscheidung die gefallen ist das unsere beiden jungen Torhüter sich den Posten in Syracuse teilen werden und Y vom FA Markt einen Spieler für 1 Jahr als Back up an Land ziehen wird. Wie ich finde eine gute Wahl denn so bekommen beide doch mehr Spielpraxis als hinter dem Maikäfer so 10 bis 15 Spiele zu machen. Ansonsten wird das Farmteam für die nächste Saison mal wieder wettbewerbs fähig gemacht, denn es werden mit Koekkoek und Erne, Panik sowie Kuch das Team dauerhaft verstärken, da man alle vier lieber in den ersten beiden Blöcken spielen lassen will unten als in den hinteren Reihen oben.
Mit Johnson hat man nun um 3 Jahre verlängert. Er wird dafür 10 Mio$ bekommen. Nun das finde ich knapp 2 Mio$ zuviel, aber ich denke da er der Spieler mit den meisten Toren in Unterzahl und dazu berechtigt war vor das Gericht zu gehen, musste man einfach mit so einer Summe rechnen. Damit ist nun auch klar in welche Gehaltsgegend wohl Palat laufen wird. Naja wie gesagt für Spieler die in der NHL bisher nur eine Saison spielten wird das schon hart..... :wand:
Hm, drei Jahre sind schon eine etwas seltsame Laufzeit für einen Bridge Contract, aber immerhin ist er dann für euch noch RFA. Das Gehalt sieht mit 3,3 Mio. natürlich erstmal ziemlich hoch aus, aber nachdem ich Johnson und Desharnais durchaus vergleichen würde, sieht man, dass es genau in dieser Region liegt (DD verdient 3,5 Mio./Jahr). Und nach den Lobhymnen, die Cooper über Palat und Johnson verbreitet hat, muss man sich auch nicht wundern, dass ihre Agents dann etwas mehr verlangen :zwinker:
Neues in Sachen Callahan da überschlagen sich nun fast schon die ereignisse. Kurz gesagt, die Fam. hat nun doch nichts gegen ein verbleiben von ihm in Tampa Bay. Sie werden dann zwar nicht in St. Pete. dem üblichen Wohnort der Spieler wohnen sondern sich weiter üblich in Sarasota nach einem Haus umsehen. Da sie finden das es dort ruhiger zugeht. Naja wer schon einmal in den beiden Orten war, versteht, warum das wohl auser ihm und seiner Fam. keiner versteht :grins: Aber das nur am Rande. Also lange rede, kurzer Sinn. Callahan hat einen 3 Jahresvertrag angeboten bekommen bei der er 12.8 Mio$ bekommen wird. Es wird durchaus damit gerechnet das er für diese Summe in HockeyBay unterschreibt. So deutete es zumindest sein Agent Bartlett an. Nun sollte er wirklich zu diesem Preis unterschreiben hätte ich nichts gegen eine Verlängerung von seinem Vertrag denn wie gesagt er ist so ein Spieler den man besser im eigenen Team hat, als im gegnerischen ohne dabei nur wie ein Schläger herum zulaufen. :zwinker:
Hat er in New York nicht irgendwas über 6 Mio gefordert? :gruebel:
Zitat von: Sebi am 27. Mai 2014, 11:27:28
Hat er in New York nicht irgendwas über 6 Mio gefordert? :gruebel:
doch! Die wurden ihm sogar geboten, aber er hat abgelehnt! :zwinker:
Zitat von: Sebi am 27. Mai 2014, 11:27:28
Hat er in New York nicht irgendwas über 6 Mio gefordert? :gruebel:
Das hatte ich auch im Hinterkopf! Da sind ja 3 Jahre á ca. $4M echt ein klasse Deal! Wollte er in NY nicht auch 6 Jahre Vertrag haben? Da wäre ich auch skeptisch, ob er das bei seiner Spielweise aushält. Da sind 3 Jahre viel berechenbarer.
Edith: Uuuund da war jemand schneller :grins:
Klarer Fall von verzockt, würde ich sagen...
Ich glaube bei seinen Gehaltsvorstellungen hätte er nie einen Club gefunden. Jetzt merkt er, das die Bolts auch nicht mehr zahlen wollen und jetzt isses auf einmal okay. Naja egal .. ich bin glücklich wie es mit dem Trade verlaufen ist. MSL ist die absolute Bereicherung! Wie lange ging der Vertrag mit MSL noch oder ist er Free Agent nach der Saison? Würde ihn gerne weiterhin in N.Y. sehen.
Der Vertrag läuft noch ein Jahr
Er wollte einfach zu viel. Und dachte das er dies bekommt. Aber Y holt dann lieber was anderes. Daher hat er nun eine Wahl unterschreibe für die 12.8$ oder suche dir zum 1.7 was neues. So sagte zumindest Y nach der Verhandlung.... :zwinker:
Der Lightning wird sich zu 100% nicht am bieten um Niskanen bemühen. Da dieser laut Y zu teuer werden wird. Wie man hörte soll er für 5 Jahre so um die 33 Mio$ fordern. Nun wenn diese Summe auch nur in etwa stimmt, dann kann ich Y mehr als nur verstehen. Denn für dieses Geld bekommt er ja schon einen alten Knacker für die Abwehr und noch einen Callahan oben drauf..... :zwinker:
Zitat von: Eishockeyreisen am 31. Mai 2014, 10:10:54
Der Lightning wird sich zu 100% nicht am bieten um Niskanen bemühen. Da dieser laut Y zu teuer werden wird. Wie man hörte soll er für 5 Jahre so um die 33 Mio$ fordern.
Bitte was ist los? :ee: Das wären 6.6 per annum. :pillepalle: Was hat er denn gross zu bieten, ausser 1em finnischen Nachnamen? :rolleyes: :lol:
6,6 für Niskanen? :ee: Das ist doch ein Top-2-Gehalt! Seine Punkteausbeute in dieser Saison war nicht schlecht, aber durch die ganzen Verletzungen in Pittsburgh hat er sicherlich weiter oben gespielt, als er es sonst tun würde. Naja, irgendwer wird das schon bezahlen :pillepalle:
Zitat von: Masl am 31. Mai 2014, 13:45:52
6,6 für Niskanen? :ee: Das ist doch ein Top-2-Gehalt! Seine Punkteausbeute in dieser Saison war nicht schlecht, aber durch die ganzen Verletzungen in Pittsburgh hat er sicherlich weiter oben gespielt, als er es sonst tun würde. Naja, irgendwer wird das schon bezahlen :pillepalle:
Detroit vielleicht :grins: ich würde mir zumindest eher nen niskanen schnappen, als ein auslaufmodell wie dan Boyle, der natürlich seine vorzüge hat, aber auch nicht das Geld wert ist/sein wird, dass er nachgeschmissen bekommen wird
Zitat von: parise am 31. Mai 2014, 15:59:13
Detroit vielleicht :grins: ich würde mir zumindest eher nen niskanen schnappen, als ein auslaufmodell wie dan Boyle, der natürlich seine vorzüge hat, aber auch nicht das Geld wert ist/sein wird, dass er nachgeschmissen bekommen wird
Tendenziell ja, denn das Geld ist vorhanden. Aber nicht für 6 Jahre! Bei den Verteidigerprospects der Wings sind Spieler dabei, die in den kommenden Jahren alle auf NHL-Niveau spielen werden. Ouellet, Sproul, Marchenko und Bäckman werden, wenn ihre Entwicklung so weitergeht, alles NHLer werden. Gerade über Ouellet und Sproul sagt man, dass sie die Chance haben, zur absoluten Spitze zu gehören. Deswegen möchte ich ungern einen Niskanen für 6 Jahre unter Vertrag haben. Zumal ja heutzutage NTCs auch hinterher geworfen werden :rolleyes: Dann lieber Boyle für 2 Jahre, denn irgendein signing muss Holland in der off-season doch machen, über das man sich noch zwei Jahre später aufregt :grins: Ich würde ja gerne Anton Stralman in Detroit sehen, nachdem ich gestern einen Artikel gelesen habe, in dem durch die ganzen 'fancy stats' bewiesen wurde, wie gut er für die Spieler um ihn herum ist.
@Masl
Gebe dir vollkommen recht. Nur eines muss klar sein. Boyle gehört nach HockeyBay und nicht in ein anderes Team um seine Karriere zu beenden. Und ja ich gebe lieber einem Boyle für 2 Jahre 7 Mio$ als einem Niskanen mehr wie 5 und das auch noch für 6 Jahre.
Klar wäre auch bei uns das Geld locker da. Denn Öhlund zählt ja bekanntlich nicht mit. Dazu wird Malone entweder ausgezahlt oder wohl für diese Saison gesperrt werden (auf jedenfall zählt er auch nicht mehr gegen den CAP) sein Gehalt bekommt Callahan und wenn er nicht dafür spielen möchte dann wird für ein klein bischen mehr eben Y auf dem FA Markt einen Stürmer noch bekommen (in diesem Jahr gibt es ja einige).
Aber mal eine andere Sache, was ist wenn man in Pittsburgh ihn jetzt doch unter Vertrag nimmt, bei der Summe, dann bedeutet dies ja wohl das man entweder Orpik gehen läßt oder man Neal traden muss...... Naja gegen den Defender hätte ich auch nichts. Man stelle sich mal vor. Bum bum und Orpik in einem Block, man das gibt schmerzen...... :lachen: :lachen:
Zitat von: Eishockeyreisen am 31. Mai 2014, 20:11:32
@Masl
Gebe dir vollkommen recht. Nur eines muss klar sein. Boyle gehört nach HockeyBay und nicht in ein anderes Team um seine Karriere zu beenden. Und ja ich gebe lieber einem Boyle für 2 Jahre 7 Mio$ als einem Niskanen mehr wie 5 und das auch noch für 6 Jahre.
Klar wäre auch bei uns das Geld locker da. Denn Öhlund zählt ja bekanntlich nicht mit. Dazu wird Malone entweder ausgezahlt oder wohl für diese Saison gesperrt werden (auf jedenfall zählt er auch nicht mehr gegen den CAP) sein Gehalt bekommt Callahan und wenn er nicht dafür spielen möchte dann wird für ein klein bischen mehr eben Y auf dem FA Markt einen Stürmer noch bekommen (in diesem Jahr gibt es ja einige).
Aber mal eine andere Sache, was ist wenn man in Pittsburgh ihn jetzt doch unter Vertrag nimmt, bei der Summe, dann bedeutet dies ja wohl das man entweder Orpik gehen läßt oder man Neal traden muss...... Naja gegen den Defender hätte ich auch nichts. Man stelle sich mal vor. Bum bum und Orpik in einem Block, man das gibt schmerzen...... :lachen: :lachen:
Glaube Orpik bekommt eh keinen Vertrag! Was Niskanen angeblich fordert (sicher weiß man sowas ja nie) ist einfach frech! .. aber das ist nunmal so ...
Callahan wird den FA Markt testen. Er will seine 36 Mio$ für 6 bis 7 Jahre haben. Und die gibt ihm Y nicht! Er wird das bekannte Angebot für ihn solange frei halten, bis er entweder via Trade (hier spricht man von Kesler der gegen Connolly oder Panik plus Pick kommen soll) oder vom FA Markt (hier gibt es in diesem Jahr so viele Spieler das man die freie Auswahl hat) einen neuen Top 6 Stürmer bekommt. Ich muss sagen, das die Entscheidung von Y völlig richtig ist, zwar ist Callahan ein wirklich guter Spieler aber so einen Vertrag ist er beim besten willen nicht wert. Aus der Sicht von Callahan kann ich es allerdings auch verstehen, denn er ist ohne zweifel stärker wie ein gewisser Ex-Devil der nun in Toronto spielt. Und bekanntlich hat er ja so einen Vertrag bekommen. Und gehen wir mal etwas weiter, er hat immer gesagt das er gerne in seiner Heimat nähe Buffalo spielen würde. Nun die Leafs sind für nicht gerade gute Verträge bekannt. Und die Sabres müssen Spieler holen, die etwas Geld verlangen, damit sie in den CAP passen.
Nun hat auch Palat seine 3 Jahre wie Johnson unterschrieben. Und natürlich haben beide genau den gleichen Vertrag bekommen. Was ja aufgrund der Leistung von beiden nicht verwunderlich war. Somit hat man für 16 Spieler knapp 48 Mio$ ausgegeben. Fehlt wie gesagt noch ein Top 6 Stürmer und dann kann man sich auf die Suche nach einen "Alten Knacker" welcher Salo ersetzt für die Abwehr machen. Somit hat man dann noch genug Platz im CAP für die darauf folgende Saison. Denn dann steht ja der neue schätze mal 6 Mio$ Vertrag für Bish an.
Was denkt ein Spieler nachdem er gewechselt ist.
http://www.tampabay.com/sports/hockey/lightning/marty-st-louis-was-anyone-more-loyal/2183737
Finde den Artikel interessant, weil man es MSL abkauft. Das es ihn ärgert, das er in HockeyBay nicht den Stand mehr hat, wie er ihn gehabt hätte, wenn er nicht um den Trade gebeten hätte.
Naja aber so gestört ist eben das Profi Geschäft......
So sympathisch wie St. Louis und seine Geschichte als NHL-Spieler auch sind, mir geht sein Gejammer etwas auf die Nerven. Dass er von seinem GM erwartete, er müsse ihn für's Olympiateam nominieren, nur weil er eben sein GM ist, war kindisch. Am Ende stand er wegen Stamkos' Verletzung und seiner Nachnominierung zwar trotzdem mit der Goldmedaille um den Hals da, aber nicht einmal das konnte ihn trösten. Das Niveau im kanadischen Eishockey ist nun einmal so hoch, dass selbst Spieler wie der (noch) amtierende Norris-Trophy-Gewinner P.K. Subban bei Olympia nur ab und zu Spielzeit bekommen hat - noch dazu war St. Louis ja nicht einmal der einzige ehemalige MVP und Art-Ross-Sieger, der von Yzerman nicht mit nach Sochi genommen wurde - siehe Joe Thornton. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der so ein Trara gemacht hätte, wenn Doug Wilson der GM des Olympiateams gewesen wäre.
Aber was macht der achso tolle St. Louis - wirft Yzerman rückwirkend vor, er hätte ihn schon für die Spiele in Vancouver übergangen (Yzerman ist erst im Mai 2010 GM von Tampa Bay geworden) und lässt kurz vor den Playoffs als Teamkapitän mal einfach seine - durchaus nicht aussichtslos platzierte - Mannschaft im Stich. Jetzt steht er als Olympiasieger im Finale um den Stanley Cup und lässt sich immer noch bemitleiden... *classy* ist was anderes.
Da gabs mit Sicherheit mehr zwischen St.Louis und Yzerman. Das hat er dann wohl nur mit dem Zusatz "off record" erzählt, weswegen wir es nie erfahren werden. Zwischen den beiden hats einfach nicht mehr gepasst. St.Louis ist halt jetzt der Buhmann in Tampa und Yzerman macht auch nix dagegen, dass das anders wird. Warum auch, so ist es wenigstens nicht er. Ich glaube St.Louis ärgert einfach, dass er jetzt nach 14 Jahren Tampa der Buhmann ist und mehr oder weniger als Söldner dargestellt wird. Deswegen äußert er sich vermutlich noch zum Thema. Ich kann ihn da schon ein wenig verstehen.
Klar kann ich MSL verstehen, das er sich aufregt. Das man ihn als Söldner nun bezeichnet. Aber damit muss er leben, denn Fakt ist nun einmal das er ging nachdem er nicht von Yzerman für das Team Kanada aufgestellt wurde. Und das obwohl er auch wusste, das Yzerman nicht der einzige war, der dies entschied und er nur meinte weil Yzerman nun in HockeyBay sein GM ist, das er deshalb automatisch in Team Kanada gehört hätte. Nun das selbst ich MSL nicht ins Team mit aufgenommen hätte, habe ich schon an anderen Stellen des Öfteren gesagt. Denn wie gesagt es gab in meinen Augen bessere Spieler wie ihn in dieser Saison und nur aus diesem Grund hat Yzerman ihn auch nicht um jeden Preis durchgedrückt. Denn Yzerman sieht das Team immer vorne, so machte er es in HockeyBay seit er da ist und das weiß MSL genau.
Aber was soll es. Es ist nun einmal Fakt das beide sich eine weitere Zusammenarbeit nicht mehr vorstellen konnten. Und da MSL wegen der Familie eigentlich schon zu Yzerman seinem Antritt nach New York wollte. Hat man sich nun dazu entschieden das so zu machen. Und eines bin ich mir auch sicher. MSL wird sich bei seinem ersten Spiel in HockeyBay schon etwas umschauen. Denn es wird ein mehr als nur interessantes wiedersehen werden. Bei dem er nicht nur ausgebuht sondern auch etwas gefeiert werden wird..... :zwinker:
Wäre MSL als FA gegangen, könnte ich die Söldnermentalität noch nachvollziehen, aber beidem großen Return hat er TB ja sogar geholfen :grins:
Also was man so mitbekommt. Wird Malone wie nicht anders zu erwarten in seinem letzten Vertragsjahr rausgekauft werden. Somit zählt dann in den nächsten beiden Jahren sein Vertrag mit jeweils 1.67Mio$ gegen den CAP. Das ist dann der zweite Spieler den Y in seiner Amtszeit ausgezahlt hat.
Zitat von: Eishockeyreisen am 15. Juni 2014, 08:09:50
Also was man so mitbekommt. Wird Malone wie nicht anders zu erwarten in seinem letzten Vertragsjahr rausgekauft werden. Somit zählt dann in den nächsten beiden Jahren sein Vertrag mit jeweils 1.67Mio$ gegen den CAP. Das ist dann der zweite Spieler den Y in seiner Amtszeit ausgezahlt hat.
Also macht man kein Compliance Buyout bei ihm?
Eines müsste der Lightning ja normalerweise noch frei haben, oder?
Zitat von: True-Blue am 15. Juni 2014, 17:02:58
Eines müsste der Lightning ja normalerweise noch frei haben, oder?
Dachte ich bisher auch immer. Aber da er im letzten Jahr seines Vertrages ist, soll das nach den Regeln nicht gehen im zweiten Jahr....... Habe es auch nicht so ganz verstanden aber so soll das sein :confused:
Und der nächste aus der Kindergarten Truppe mit Killroy hat für 2 Jahre verlängert. Er wird dabei 5.1 Mio. bekommen. Das finde ich einen guten Preis für beide Seiten. Denn Killroy hat gezeigt das er wirklich mehr sein kann, als nur ein Spieler für die hinteren Reihen. :up:
So nun sind wir kurz vor dem Draft und Y überlegt schon mehr als nur laut den Pick von den Rangers in diesem Jahr zusammen mit Purcell und Connolly gegen einen Center für Stammer und Palat zu verscherbeln. Nun sollte das klappen, dann wäre das natürlich ein Zeichen das man nun fest mit dem BYE BYE von Callahan rechnet. Nun vom CAP her wäre das kein großes Problem, da man ja noch genug CAP frei hat um sich so einen Deal leisten zu können. Weiterhin hätte man noch Geld für einen Defender sowie einen weiteren Stürmer für die tiefe. Hier wird inzwischen sehr oft der Name Brad Richards ins Spiel gebracht. Und wie man hört ist Y da an einem Vertrag für 3 Jahre interessiert. Brad hat auch schon angedeutet das er wegen der Steuer in HockeyBay natürlich auf Geld verzichten würde. Nun was ich davon jetzt halten soll, kann ich noch nicht sagen, da alles noch nur lautes geschwätz ist. Aber sollte an diesen Sachen wirklich etwas dran sein, ist man auf dem Weg sich für die nächste Saison weiter zu verstärken. Und wegen dem Preis Purcell und Connolly plus Pick. Wäre das für die Zukunft auch kein sehr großer Verlust. Denn zu einem ist der Pool eigentlich im Sturm wirklich recht gut gefüllt. Und dann hat man ja immer noch den Pick von sich und im nächsten Jahr die zwei. :zwinker:
Callahan wird nun für 5 Jahre zu 5.5Mio$ unterschreiben. Nun mit der Summe kann ich leben, wenn man dafür sich nun von Malone seinem letzten Jahr trennt. Das einzige was mir bei dem Vertrag etwas Kopfweh macht ist die Laufzeit, hier wären mir aufgrund seiner Spielart 3 Jahre lieber gewesen, aber man kann nicht alles haben. Bin nun wirklich gespannt was Y beim Draft macht. Setzt er beide Picks selbst ein um den Pool etwas zu vergrößern, wobei was man so ab 20 bekommt wo die Picks liegen, hat man meiner Meinung nach schon die nächste Saison in Syracuse oder noch im Pool. Daher glaube ich noch immer, das er entweder versucht unter die Top 10 zu kommen oder er tradet mindestens einen wenn nicht sogar beide für einen neuen Spieler (Stürmer oder Verteidiger) beides ist auf Y seiner Wunschliste ganz oben.
Sind wohl 6 Jahre mit 5.8 mio
Zitat von: Madboy am 25. Juni 2014, 15:31:39
Sind wohl 6 Jahre mit 5.8 mio
Respekt! Ich persönlich bin froh, dass er diesen Vertrag nicht bei uns unterschrieben hat. Hätte dadurch anderen wichtigen Spielern den Platz weggenommen. Und wir bekommen jetzt wenigstens noch einen 2nd nächstes Jahr... :grins:
Endlich kann sich Bernd damit das Gerücht mit Buffalo aus dem Kopf schlagen, denn ich hab ihm ja dauernd gesagt, dass wir ihn nicht wollen :grins: :blll:
Respekt zum Vertrag - hätte ich nie gemacht!
So weit ich mich erinnern kann sind es bis auf 200.000 genau das was er auch bei uns gefordert hat..hat sich also nicht verpokert wie zuerst zu erwarten war.
Wie gesagt wenn dafür Malone weg ist, kann ich mit dem Gehalt leben. Das einzige was mich etwas stört ist die Laufzeit, auf der anderen Seite ist er auch erst 29. Womit man ja durchaus noch ein paar Jahre drauf hat. Zwar geht der Pick in Rd 2 nun nach New York, aber da ich uns durchaus zutraue, das man im nächsten Jahr in die Play Off´s kommen kann, dürfte dieser nicht vor Nr. 50 liegen.
Zitat von: Madboy am 25. Juni 2014, 16:35:56
So weit ich mich erinnern kann sind es bis auf 200.000 genau das was er auch bei uns gefordert hat..hat sich also nicht verpokert wie zuerst zu erwarten war.
Nein bei den Rangers waren es 49Mio$ für 7 Jahre ...... :grins:
Aber das beste ist. MALONE sitzt auf dem WAIVER :headb: :headb: :headb: :headb:
Zitat von: Eishockeyreisen am 25. Juni 2014, 16:44:36
..... da ich uns durchaus zutraue, das man im nächsten Jahr in die Play Off´s kommen kann.......
:ee: da lehnst dich ja für deine verhältnisse sehr weit aus´m fenster :cool:
ich muss leider zugeben, dass ich dem treiben von yzerman seit geraumer zeit mit neid zuschaue (good tschob y) :schaem:
Ich wünsche Calli :grins: alles gute in Hockey bay. Aber der Vertrag ist maßlos übertrieben. Callahan ist für mich max. 4-4,5 mio Wert. Ich hoffe das er bei euch einschlägt und euch auch weiterbringt. Nur sehe ich da einen ersten großen Fehler von Y.
Zitat von: legend75 am 26. Juni 2014, 07:52:23
Ich wünsche Calli :grins: alles gute in Hockey bay. Aber der Vertrag ist maßlos übertrieben. Callahan ist für mich max. 4-4,5 mio Wert. Ich hoffe das er bei euch einschlägt und euch auch weiterbringt. Nur sehe ich da einen ersten großen Fehler von Y.
Du kannst es mir glauben. Vor dem 1.7 hätte ich ihn auch so eingestuft. Aber ich bin mir sicher, das er nicht der einzige sein wird. Dem solche Summen geboten werden. Und das ist eben das Problem, in dem die Manager sich selbst hinein befördert haben, indem sie Verträge gegeben haben, die jeglichen normalen Menschenverstand in der Sacher außer Kraft setzt.
Zitat von: Eishockeyreisen am 26. Juni 2014, 07:56:40
Du kannst es mir glauben. Vor dem 1.7 hätte ich ihn auch so eingestuft. Aber ich bin mir sicher, das er nicht der einzige sein wird. Dem solche Summen geboten werden. Und das ist eben das Problem, in dem die Manager sich selbst hinein befördert haben, indem sie Verträge gegeben haben, die jeglichen normalen Menschenverstand in der Sacher außer Kraft setzt.
Toronto hat der ganzen Liga diesbezüglich mit Clarksons Vertrag einen Bärendienst erwiesen... :pillepalle: :disappointed:
Zitat von: True-Blue am 26. Juni 2014, 08:59:23
Toronto hat der ganzen Liga diesbezüglich mit Clarksons Vertrag einen Bärendienst erwiesen... :pillepalle: :disappointed:
Zuerst haben sich die Leafs ja wohl selbst einen Bärendienst erwiesen - das dürfte jedem Nicht-Fan schon einmal der Genugtuung genug sein. Zweitens ist es nicht so, dass die UFA-Politik der Rangers in den letzten Jahren schnäppchenorientiert gewesen wäre - siehe Scott Gomez, Wade Redden oder zuletzt Brad Richards. Warum auch, Kohle haben sie genug. Und drittens freue ich mich schon etwas darüber, dass Clarkson von Callahan jetzt etwas Konkurrenz in Sachen schlechtester Vertrag der Liga bekommt.
Zitat von: le_affan am 26. Juni 2014, 09:42:57
Zuerst haben sich die Leafs ja wohl selbst einen Bärendienst erwiesen - das dürfte jedem Nicht-Fan schon einmal der Genugtuung genug sein. Zweitens ist es nicht so, dass die UFA-Politik der Rangers in den letzten Jahren schnäppchenorientiert gewesen wäre - siehe Scott Gomez, Wade Redden oder zuletzt Brad Richards. Warum auch, Kohle haben sie genug. Und drittens freue ich mich schon etwas darüber, dass Clarkson von Callahan jetzt etwas Konkurrenz in Sachen schlechtester Vertrag der Liga bekommt.
Richards` Vertrag ist gemessen an dem von Clarkson ja tatsächlich schon sowas wie ein Schnäppchen gewesen und die Rangers-Verträge von Gomez und Redden interessieren nun bei aktuellen Verhandlungen keinen mehr. Interessant sind eben die Verträge wie von Clarkson oder jetzt Callahan, die nach dem Lockout geschlossen wurden und relativ aktuell sind, damit sie auch vergleichbar sind. Verträge von 2007 interessieren in den aktuellen Verhandlungen keinen mehr. Sonst könnten die GMs ja auch zu Spielern sagen: "Spieler wie du haben im Jahr 2004 noch viel weniger bekommen, also bieten wir dir auch nur so viel". Was meinst du wird der Spieler dem GM in den Verhandlungen wohl antworten?
Sorry, aber willst du wirklich argumentieren, dass NHLer jetzt wegen Clarkson mehr Geld verlangen?? :gruebel:
UFA ist und bleibt das schlechteste Preis-/Leistungsverhältnis in der NHL. Clarkson's Vertrag ist zwar ziemlich katastrophal, aber es ist ja nicht so als ob das was neues ist. 29/30-Jährige bis Mitte 30 so zu bezahlen, wie sie in ihren besten 4 Wochen mit 25 gespielt haben ist doch bei vielen GMs ein Hobby! Clarkson hin oder her.
Ich würde, bis ich n echter Contender bin, auf grössere UFAs verzichten. Hätte ich auch hier im Falle von Tampa gemacht. Callahan ist das Geld wahrscheinlich nicht mal heute wert, ganz zu schweigen von seinem Wert mit 34/35...
Zitat von: True-Blue am 26. Juni 2014, 10:05:06
Richards` Vertrag ist gemessen an dem von Clarkson ja tatsächlich schon sowas wie ein Schnäppchen gewesen und die Rangers-Verträge von Gomez und Redden interessieren nun bei aktuellen Verhandlungen keinen mehr. Interessant sind eben die Verträge wie von Clarkson oder jetzt Callahan, die nach dem Lockout geschlossen wurden und relativ aktuell sind, damit sie auch vergleichbar sind. Verträge von 2007 interessieren in den aktuellen Verhandlungen keinen mehr. Sonst könnten die GMs ja auch zu Spielern sagen: "Spieler wie du haben im Jahr 2004 noch viel weniger bekommen, also bieten wir dir auch nur so viel". Was meinst du wird der Spieler dem GM in den Verhandlungen wohl antworten?
Alles schön und gut - aber ich wehre mich einfach dagegen, dass sich hier ein Rangers-Fan beschwert, die Maple Leafs würden die Preise hochtreiben. GermanNuck hat schon recht, dass das ein ligaweites Hobby ist - die Oilers haben (wenn man den Gerüchten glaubt) Clarkson sogar noch mehr Geld geboten, Wild-Eigentümer Craig Leipold gibt 200 Mio. für Suter und Parise aus und beschwert sich ein paar Monate später, weil er wegen des *Systems* nur Verluste macht, Lecavalier wird aus einem schlechtem Vertrag herausgekauft, um Tage später erneut mehr als 20 Mio. für fünf Jahre Rentenvertrag hintergeworfen zu bekommen usw. usf. Und die Leafs mit ihrem doofen Management sind daran (leider) genauso beteiligt wie die Rangers mit ihrem geriatrischen GM. Glücklicherweise (oder auch nicht, denn so werden sie nicht mal gezwungen, sich zu ändern) können sie es sich wenigstens leisten.
Zitat von: le_affan am 26. Juni 2014, 10:40:07
Alles schön und gut - aber ich wehre mich einfach dagegen, dass sich hier ein Rangers-Fan beschwert, die Maple Leafs würden die Preise hochtreiben. GermanNuck hat schon recht, dass das ein ligaweites Hobby ist - die Oilers haben (wenn man den Gerüchten glaubt) Clarkson sogar noch mehr Geld geboten, Wild-Eigentümer Craig Leipold gibt 200 Mio. für Suter und Parise aus und beschwert sich ein paar Monate später, weil er wegen des *Systems* nur Verluste macht, Lecavalier wird aus einem schlechtem Vertrag herausgekauft, um Tage später erneut mehr als 20 Mio. für fünf Jahre Rentenvertrag hintergeworfen zu bekommen usw. usf. Und die Leafs mit ihrem doofen Management sind daran (leider) genauso beteiligt wie die Rangers mit ihrem geriatrischen GM. Glücklicherweise (oder auch nicht, denn so werden sie nicht mal gezwungen, sich zu ändern) können sie es sich wenigstens leisten.
Natürlich ist es Schwachsinn das nur an Clarksons Vertrag festzumachen. Aber sein Vertrag war in meinen Augen einfach fast der dämlichste unter den dämlichen Verträgen. Und nur weil Sather immer mit Kohle um sich schmeist (letztes Jahr hat er das nicht und prompt kam man ins Cupfinale :grins: ), darf ich das trotzdem sagen. Sather hat ja im Prinzip Glück gehabt, dass er einerseits immer einen Dummen gefunden hat, der ihm die Verträge abgenommen hat (Gomez) oder es die Buyouts ohne Anrechnung auf den Cap gab. Sather sollte einfach beim Traden bleiben, das kann er. Trotzdem befürchte ich, dass die Rangers dieses Jahr wieder "All-In" gehen werden und bei Stastny oder Dan Boyle einen bescheuerten Vertrag anbieten werden.
Um mal wieder zum Lightning zurück zu kommen. T.J. Brown hat seinen Vertrag um 2 Jahre verlängert. Er bekommt insgesamt 1.9Mio$ in der Zeit. Nun da muss ich dann wieder sagen, hier hat Y alles richtig gemacht, denn TJ hat gezeigt das er ein mehr als nur guter Spieler im PK und Gegenspieler ärgern ist..... :up:
Nun hat Y also doch vor dem Draft etwas getradet. Und sich so mit Garrison & Castello sowie dem 7 Rd Pick 2015 gegen unseren Pick in Rd 2 2014 an Nr.50 den Defender geholt. Den er schon vor zwei Jahren nach HockeyBay lotsen wollte. Nun mit dem Trade kann ich durchaus leben, denn Garrison hat gezeigt, das er sowohl in der Abwehr etwas aufräumen kann und in der Offensive auch über einen brauchbaren Schuss verfügt. Was in unserem PP wichtig ist, da er so Hedman etwas ersetzen kann. Bei Castello muss man abwarten hier hat man die rechte. Mal sehen was daraus wird.
Weiterhin hat man Barbeiro für einen weitere Saison unter Vertrag genommen. Ebenso haben Connolly und Panik einen Vertrag erhalten. Jedoch keinen Vertrag hat bisher Sustr bekommen. Nun das verstehe ich nicht so ganz, denn der Junge hat noch ein weiteres Jahr die Chance verdient sich ins Team zu spielen, aber noch bleibt die Hoffnung das Y sich mit ihm einig wird. Denn es wird weiter verhandelt werden.
Tampa ertraded aus Edmonoton Sam Gagner für Teddy Purcell und schickt Gagner anschließend zusammen mit Crombeen für nen 6th nach Arizona :gruebel:
Die Logik muss man nicht verstehen?!
Zitat von: Sabres90 am 30. Juni 2014, 06:30:11
Tampa ertraded aus Edmonoton Sam Gagner für Teddy Purcell und schickt Gagner anschließend zusammen mit Crombeen für nen 6th nach Arizona :gruebel:
Die Logik muss man nicht verstehen?!
Naja, da ist sich halt jemand sicher, dass er morgen einen UFA verpflichten wird und macht deshalb Platz im Cap. Anders kann man dieses "verschenken" von Spielern nicht erklären.
Ach ja: Tampa behält wohl auch noch 1/3 von Gagners Caphit. Sie müssen sich also sehr sicher sein, dass man morgen einen Deal mit einem UFA abschliest, weil wenn nicht, war der Trade richtig richtig teuer...
Schlussendlich haben sie 5.6 Mio capspace und drei Picks (4th, 6th & 7th) für Spieler, resp. Rollen, die sie auch an Spieler aus der eigenen Farm vergeben können. Ich bin mal gespannt, wen Y vom UFA Markt signed.
Wow Super es hat geklappt Teddy der mit Cooper mehr im Streit lag als es Vinny und Tort zu ihren besten Zeiten nicht hinbekommen haben. Und dazu Thompson und Crom. Nun ich wünsche allen Spielern bei ihren neuen Teams viel, viel Glück denn ich habe alle auf ihre Art gemocht. Allerdings ist das wirklich kein großer Beinbruch den man da erleidet. Denn Purcell kam unter Cooper niemals mehr an seine frühere Form dran. Und verlor auch seinen Top 6 Platz locker an Callahan. Und Thompson und Crom haben einfach das Problem, das die jungen aus Syracuse nun wirklich mehr als nur ihnen das berühmte Feuer unter dem hintern gemacht haben. Und somit spart man mal eben knapp 5 Mio.$ an CAP. Den man morgen dann zur Verpflichtung des Defenders einsetzen kann. Und da ist man mehr als nur fest an Niskanen oder Boyle dran.
Dann drück ich mal die Daumen, dass Niskanen bei euch seinen fetten Payday bekommt und nicht bei den Wings.
Aber mal ehrlich, Purcell für Gagner ist ja noch ok, aber das man Gagner und Crombeen dann so herschenkt? Da wäre mehr drin gewesen.
Naja die Yotes können sich freuen.
@El Matador
Das Problem bei Gagner ist, was hätte er bei uns gebracht? Er hätte im besten Fall wie Purcell Reihe 3 gespielt und dafür ist er einfach zu teuer. Und Crom spielte schon wie Thompson zum Ende der Saison kaum noch. Denn es spielte sich kurz vor den Play Offs Paquette in den Vordergrund und dieser soll in Reihe 4 nun an der Seite von Brown und Panik zum Einsatz kommen. So das die Blöcke wohl wie folgt aussehen werden:
Stammer - Johnson - Palat
Killroy - Filp - Callahan
Drouin - Connolly - Kuch
Brown - Paquette - Panik
Und dann ist nun noch Geld da für einen guten Offensiv Defender für an Brewer seine Seite.
Nein ich verstehe schon warum man ihn weiter getradet hat, aber da hätte man doch wohl mehr raushandeln können. Die Yotes brauchten ja nen Center, von dem her
Das Risiko ist nur das man dann vielleicht Gagner nicht los geworden wäre. Und dann hätte Y morgen nichts machen können. Denn wie gesagt man sucht entweder noch einen Defender für Brewer oder einen Center für Stammer. Und da braucht man nun einmal Platz im Cap. Und seit dem letzten Draft bin ich froh das man erst Picks ab Rd 4 genommen hat. Denn da kann man was riskieren und das geht meiner Meinung nach nicht mit Picks weiter vorne. Aber leider sehe das nur ich so :heul:
Zitat von: Eishockeyreisen am 30. Juni 2014, 17:00:18
Das Risiko ist nur das man dann vielleicht Gagner nicht los geworden wäre. Und dann hätte Y morgen nichts machen können. Denn wie gesagt man sucht entweder noch einen Defender für Brewer oder einen Center für Stammer. Und da braucht man nun einmal Platz im Cap. Und seit dem letzten Draft bin ich froh das man erst Picks ab Rd 4 genommen hat. Denn da kann man was riskieren und das geht meiner Meinung nach nicht mit Picks weiter vorne. Aber leider sehe das nur ich so :heul:
Sam Gagner zu schlecht als Center für Stammer? Und auf dem UFA Markt, sehe ich nur einen Center der besser ist als Gagner und das wäre Stastny! :gruebel:
Zitat von: ACDCseit1973 am 30. Juni 2014, 17:29:49
Sam Gagner zu schlecht als Center für Stammer? Und auf dem UFA Markt, sehe ich nur einen Center der besser ist als Gagner und das wäre Stastny! :gruebel:
mit richards, jokinen, legwand, ribeiro, grabo sind auf dem ufa markt ausreichend (mind.) gleichwertige alternativen zu einem gagner.
und so wie das hockeyreisen erklärt, ists auch sehr gut nachvollziehbar, danke für info
So der Grund warum Gagner für diesen Preis nach Arizona ging habe ich nun erfahren. Nämlich man hatte sogar vor ihn aus dem Vertrag raus zukaufen. Und kurz bevor Y das mit dem Waiver usw. veranlassen konnte, bekam er die Antwort aus Arizona das sie ihn gerne nehmen würden. Aber nur so wollte ihn Y nicht gehen lassen, denn er musste noch Crom los werden und für ihn bekam der Lightning dann so zusagen den Pick in Rd 6 2015. Ich weiß es klingt verrückt aber diesbezüglich traue ich meiner pers. Quelle vor Ort. :ee: :ee:
Nun hat Y nach der Verlängerung der RFA Verträge noch 10 Mio.$ an CAP frei, damit will er wie gesagt einen Defender und einen Center für Stammer holen :ee: :ee: Nun den Defender kann ich ja noch verstehen, aber den Center :gruebel: Auf der anderen Seite ein MSL Ersatz der Stammer bedient wäre auch durchaus von Vorteil......
Man das ich so etwas mal über den Lightning schreibe hätte ich in den letzten Jahren wirklich nicht gedacht, aber man will anscheinend in der nächsten Saison nun doch angreifen. Und da wäre wie gesagt beides durchaus brauchbar :headb: :headb: :headb:
Edit: Zumal Richards ja schon angedeutet hat, wenn Y anruft verzichtet er auf Money...... :zwinker:
richards wird generell auf Money verzichten müssen :grins: :grins: egal wo er unterschreibt bzw unterschreiben will