NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Sabres90 am 29. September 2013, 17:25:36

Titel: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 29. September 2013, 17:25:36
Sodale, nach einer doch sehr erfolgreichen Preseason darf man gespannt sein, was Buffalo kommende Season so leisten wird. Das erste Game findet am Mittwoch in Detroit statt - es gibt mit Sicherheit leichtere Gegner im ersten Spiel.

Am Montag (also morgen) werden die Sabres ihren 23-Mann Kader veröffentlichen. Mit dabei ist auf alle Fälle Defender Rasmus Ristolainen, der nach einer tollen Preseason von Rolston schon die Zusicherung bekommen hat, den Seasonstart in Buffalo zu erleben.
Ob es Nikita Zadorov schaffen wird ist noch fraglich, da er wegen einer Handverletzung 2 Wochen ausfallen wird. Allerdings ist das für Rolston noch kein Grund, ihn direkt in die Juniors zu schicken. Man will noch abwarten, aber ich vermute, dass es Zadorov trotzdem treffen wird.

Spannend wird es bei den Centern, denn da ist man sich noch nicht so recht einig, wer den Sprung schaffen wird. Grigorenko? Porter? Larsson? McCormick?

Und auch einen neuen Captain wird es im Team geben. Das C wird vermutlich zwischen Vanek und Ehrhoff ausgemacht, während bei den Assistant Captains noch Hodgson und Ott eine Rolle spielen könnten.

Hier mal die Übersicht über den aktuellen Kader (inkl. Verletzte) und meiner persönlichen Streichliste!

Goalies:
Ryan Miller
Jhonas Enroth

Defender:
Christian Ehrhoff
Mark Pysyk
Nikita Zadorov
Rasmus Ristolainen
Henrik Tallinder
Tyler Myers
Mike Weber
Alexander Sulzer
Jamie McBain

Forwards:
Thomas Vanek
Cody Hogdson
Drew Stafford
Steve Ott
Tyler Ennis
Ville Leino
Mikhail Grigorenko
Zemgus Girgensons
Brian Flynn
Kevin Porter
John Scott
Patrick Kaleta
Cody McCormick
Johan Larsson
Marcus Foligno
Joel Armia
Corey Tropp

In der Abwehr wird es auf alle Fälle Zadorov treffen und vermutlich (leider) auch Pysyk. Mir wäre es zwar lieber, wenn man einen Weber streicht, aber das wird nicht passieren.
Im Sturm wird es zu 100% Armia treffen und auch bei Girgensons glaube ich nicht daran, dass er den Sprung schafft. Porter  schicke ich zugunsten von Larsson und Scott runter, aber das muss nichts heißen. Flynn könnte es auch treffen, aber nach seinem überraschend starken Einstand letzte Season wird Rolston sicherlich wieder auf ihn bauen. Bei Larsson glaube ich derzeit einfach, dass Rolston ihn in den Kader nimmt, weil der Schwede schlichtweg eine bärenstarke Pre gezeigt hat. Natürlich könnte es auch ihn treffen und dafür bleibt ein Porter  im Kader, weil er eher für das 2way Spiel geeignet ist und mehr von Defensivarbeit versteht als Larsson.

Wie dem auch sei: Ich bin gespannt, wem alles Rolston das Ticket gibt.

In diesem Sinne wünsche ich euch eine geile Season 2013/2014 :headb: :headb:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Luongo4ever am 29. September 2013, 18:34:53
Glaubst du Buffalo hat ne Chance auf nen Playoffplatz?
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 29. September 2013, 19:13:02
Zitat von: GermanNuck am 29. September 2013, 18:34:53
Glaubst du Buffalo hat ne Chance auf nen Playoffplatz?

Hängt natürlich von unseren ''großen'' Namen wie Vanek, Hodgson und Miller ab - aber nein, ich glaube nicht. Buffalo hat nun schon einige junge Spieler im Kader, die zwar auf einem guten Weg sind, aber noch nicht auf einem Topniveau spielen. Bin von der aktuellen Abwehr außerdem nicht sonderlich begeistert, aber auch hier wird die Zukunft alles besser machen.
Den Sabres fehlt es weiterhin zu enorm in der Tiefe, aber wie gesagt, mit Leuten wie z.B. Flynn, Porter oder Tropp ist man da auf einem guten Weg. Offensiv wird sich das meiste auf 2-4 Leute beschränken, aber auch hier kommt z.B. mit Larsson, Grigorenko oder Armia einiges nach.

Kurz gesagt: Ich denke nicht, dass Buffalo wirkliche Chancen auf die Playoffs hat. Ich vermute, dass man sich am Ende im Osten so zwischen 10-13 wiederfinden wird!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: clemoobe am 29. September 2013, 21:53:00
Beim C denke, dass es eher Ott oder Ehrhoff wird.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Saubermann am 29. September 2013, 22:28:13
Kann mir einer erklären, welche rationale Begründung es gibt, dass Sulzerauf dem Waiver landet?
Selbst wenn Zadorov erst nach Saisonbeginn runter kann, aber da hätte es doch andere Streichkandidaten gegeben
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Lindy488 am 30. September 2013, 09:05:46
Zitat von: Saubermann am 29. September 2013, 22:28:13
Kann mir einer erklären, welche rationale Begründung es gibt, dass Sulzerauf dem Waiver landet?
Selbst wenn Zadorov erst nach Saisonbeginn runter kann, aber da hätte es doch andere Streichkandidaten gegeben

Zadorov spielt momentan ohnehin keine Rolle, da aktuell wie auch Armia, Foligno und Tropp verletzt. Den Cut von Sulzer finde ich leistungstechnisch auch bedenklich, überrascht hat es mich aber nicht, da er keine große Lobby in der NHL hat. Weber steht bei Rolston hoch im Kurs, Tallinder (was will man mit dem :confused:) soll offenbar Myers wieder in die Spur bringen und die Talente Pysyk und Ristolainen will man gleich in Action sehen. Gut möglich, dass einer oder beide aber recht schnell wieder aus dem Roster fliegen. Aktuell sieht es danach aus, als wäre Larsson der letzte, der den Cut nicht schafft.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 01. Oktober 2013, 12:37:11
Mit folgendem (möglichen) Lineup werden die Sabres gegen die Wings in die neue Season starten:

Vanek - Hodgson - Stafford
Ehrhoff - Pysyk

Ott - Ennis - Leino
Tallinder - Myers

Girgensons - Grigorenko - Flynn
Weber - Ristolainen

Porter - McCormick - Kaleta

Miller
Enroth

D Ersatz: McBain
F Ersatz: Larsson + Scott

Verletzt sind derzeit noch Foligno, Zadorov, Tropp und Armia. Hier wird Foligno zu 100% nach seiner Genesung ins Lineup aufgenommen und wenn überhaupt hat dann nur noch Tropp halbwegs gute Chancen.

In der Abwehr musste überraschend Sulzer seinen Platz einbüßen, aber dafür hält man mit Ristolainen und Pysyk gleich an 2 Rookies fest - gefällt mir :up:

Im Sturm baut man mit Girgensons und Grigorenko gleich auf 2 Rookies und 1st rounder, hinzu kommt noch Larsson, wobei man da abwarten muss, ob er ins Lineup rutscht.

Mir gefällt das sehr gut, was Rolston zusammengestellt hat. Klar ist es mit Sulzer sehr schade und er wäre mir lieber gewesen als ein Tallinder oder Weber, aber die Sabres zeigen dafür ganz deutlich, wohin ihr Weg gehen soll: Mit guten jungen Spielern den Neuaufbau beginnen.
Das zeigt sich z.B. auch im PP, wo in der 2. Formation mit Pysyk, Ristolainen und Grigorenko gleich 3 Rookies aufgestellt sind :up:

Ich freue mich sehr auf die neue Season und die junge Bande und bin endlich mal wieder stolz auf den Kader!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Geno#71 am 01. Oktober 2013, 18:02:24
Die Sabres machen Vanek und Ott zu den Captains des Teams. (Vanek wir daheim Ott wird auswärts das "C" tragen) das "A" bekommt Erhoff.etwas überraschend würd ich sagen.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 01. Oktober 2013, 18:09:44
Zitat von: Geno#71 am 01. Oktober 2013, 18:02:24
Die Sabres machen Vanek und Ott zu den Captains des Teams. (Vanek wir daheim Ott wird auswärts das "C" tragen) das "A" bekommt Erhoff.etwas überraschend würd ich sagen.

Lies mal meinen ersten Beitrag hier, da fielen die Namen schon :zwinker:

Dass Vanek das C zuhause trägt überrascht mich null und auch Ott hat sich schnell zum Leitwolf gemausert. Ehrhoff stand in Buffalo von Anfang an hoch in der Gunst, sodass auch das A nur an ihn gehen konnte!

Schade, hätte das A mal gerne bei Kaleta gesehen :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 01. Oktober 2013, 18:21:13
ich würde kaleta gern Inder ECHL sehen oder in nem UFC-ring  :grins: :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Geno#71 am 01. Oktober 2013, 18:58:41
Stimmt es steht in post 1 geschrieben :up:
Naja für mich kommt Vanek etwas überraschend hätte da eher auf Erhoff getippt.und ich kann mir gut vorstellen das wenn man einen sehr miesen Saisonstart hinlegt oder man zur Trade-Deadline außer Play Off reichweite ist das man Vanek traded
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 04. Oktober 2013, 09:15:05
Der Seasonstart ging wie zu erwarten in die Hose. Das Spiel war okay, aber defensiv sah das teilweise doch schon wieder übel aus! Ohne Ryan Miller hätten uns die Wings doch einiges mehr an Toren eingeschenkt. Doof natürlich, dass Vanek auch nur den Pfosten getroffen hat, denn sonst wäre es vielleicht 2:2 gestanden, aber andererseits muss man froh sein, dass der Schiri (warum auch immer er da Goalie Interference sah :gruebel: ?) das 3. Tor der Wings aberkannt hat.

Ganz gut gefallen haben mir Ristolainen, Girgensons und Hodgson, leider gar nicht gefallen hat mir vor allem Pysyk, der stellenweise doch arg überfordert war!

Extrem grottig war natürlich unser Powerplay. 7x stand man gegen die Wings mit 1, teils 2 Mann mehr auf dem Eis, aber es kam nix zählbares bei rum. Da kann Rolston gleich paar Sonderschichten im Training einlegen.

Ville Leino wird uns überdies auf unbestimmte Zeit fehlen, da er sich im Spiel gegen die Wings eine Rippe gebrochen hat. Aber das hat auch seine positiven Seiten: Ennis (bisher C) rückt rauß auf den Flügel und bildet mit Ott die ''Flügelzange''. Als Center baut man dafür auf einen weiteren Rookie: Johan Larsson :headb:!
Mich freut's sehr, denn Larsson hat sehr stark in der Pre gespielt und richtig offensiven Spirit ins Team gebracht. Bin mir sehr sicher, dass er das auch direkt gegen Ottawa umsetzen wird.
Mit 25,75 Jahren haben die Sabres derzeit eh schon den jüngsten NHL Kader der gesamten Liga und Larsson drückt den Schnitt auch nochmal leicht nach unten :up:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 06. Oktober 2013, 14:22:53
Ein Seasonstart, der komplett in die Hose geht - so kann man die ersten 3 Spiele der Sabres beschreiben.

Gegen Ottawa war man defensiv wieder total neben sich und nur der über-über-überragende Miller hat uns überhaupt erst so lange im Spiel gehalten. Offensiv war man zwar sehr stark unterwegs (Sonderlob hier mal an Girgensons, Porter und Flynn :up:), aber man hatte einfach niemand, der mal den Puck über die Linie gedrückt hat.

Gegen die Pens spielte man offensiv dafür schon wieder nicht zu stark, es fehlte oftmals der letzte Zug zum Tor und so kann es nicht zu mehr Toren kommen als nur das von Vanek.
Defensiv war das wieder eine grauenhafte Vorstellung. Enroth zwar mit einem prima Spiel, aber er konnte den Pens dann auch nicht den Zahn ziehen und wurde defensiv zu oft alleine gelassen!

1:2 vs. Detroit
0:1 vs. Ottawa
1:4 vs. Pittsburgh

34 Schüsse von den Wings
46 Schüsse von den Sens
35 Schüsse von den Pens

Fazit: In den ersten 3 Spielen erzielten die Sabres ganze 2 Tore bei 7 Gegentoren. Das lässt vorerst auf eine offensive Schwäche schließen, was ja auch nicht ganz verkehrt ist. 1x erspielt man sich viel zu wenig Chancen, das andere Mal macht man aus seinen vielen Chancen nix.
Ich sehe aber das viel größere Problem in der Defensive und das habe ich ja schon vor dem 1. Spiel gesagt. 115 Schüsse bekamen Miller/Enroth schon auf das Tor und das waren jetzt im Schnitt pro Spiel 38,33 ... das ist einfach zu viel und nur dank der bisher überragenden Leistung von Miller haben wir überhaupt so wenig Gegentore.
Da kann Rolston noch ordentlich am Team basteln!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: clemoobe am 07. Oktober 2013, 20:30:59
Ich bin enttäuscht von der Leistung.
Gegen Detroit war man zwar unterlegen, aber hätte in diesem Spiel eines der beiden 5 gegen 3 auch einen positiven Effekt auf die Sabres haben können.
Gegen Ottawa hat mitgehalten. Das Ergebnis geht so in Ordnung, denn bei den wenigen Schüssen in der Offensive und die vielen Torschüsse die man bekommen hat, konnte man sich nur bei Miller bedanken. Das einzige was schade war, war dass man so lange das Spiel bei 0:0 gehalten hat.
Gegen die Pinguine war das Team dauerhat überfordert und es sah teilweise aus wie Powerplay, obwohl es keine war. Viele Puckverluste und fehlerhafte Pässe. Insgesamt auch einer starken Abwehrleistung der Pinguine geschuldet.
Ich hoffe, dass Rolston dem Team die Zeit zum einspielen lässt. Bei den vielen jungen Spielern wird ein Rotieren in den Reihen für nicht mehr Sicherheit führen.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Lindy488 am 11. Oktober 2013, 08:59:42
Zitat von: Sabres90 am 29. September 2013, 19:13:02
Kurz gesagt: Ich denke nicht, dass Buffalo wirkliche Chancen auf die Playoffs hat. Ich vermute, dass man sich am Ende im Osten so zwischen 10-13 wiederfinden wird!

Wenn ich mir diesen Offenbarungseid gegen die Jackets anschaue, dann befürchte ich weitaus Schlimmeres! Da braucht man auch gar nicht überlegen, ob wir Offensiv oder Defensiv die größeren Probleme haben - das Team ist aber so was von mitten im Rebuild (und das leider ohne massenhaft Top-Picks wie andere Teams), da klappt es weder hüben noch drüben. Die Goalies mal ausgenommen. Auch muss die Frage an Rolston erlaubt sein, wieso ein Myers oder ein Weber munter herumdilettieren dürfen während ein Sulzer nur Scratch ist. Ein Gerbe war angeblich zu schlecht für unser (mieses) Roster, bei den Canes hat er jetzt schon drei Tore gemacht und loggt da heavy minutes, spielt PP etc. Rolston hat sicher keinen leichten Job, aber ob sein Coaching tatsächlich besser als die Performance auf dem Eis ist? :confused:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 11. Oktober 2013, 09:42:17
Zitat von: Lindy488 am 11. Oktober 2013, 08:59:42
Wenn ich mir diesen Offenbarungseid gegen die Jackets anschaue, dann befürchte ich weitaus Schlimmeres! Da braucht man auch gar nicht überlegen, ob wir Offensiv oder Defensiv die größeren Probleme haben - das Team ist aber so was von mitten im Rebuild (und das leider ohne massenhaft Top-Picks wie andere Teams), da klappt es weder hüben noch drüben. Die Goalies mal ausgenommen. Auch muss die Frage an Rolston erlaubt sein, wieso ein Myers oder ein Weber munter herumdilettieren dürfen während ein Sulzer nur Scratch ist. Ein Gerbe war angeblich zu schlecht für unser (mieses) Roster, bei den Canes hat er jetzt schon drei Tore gemacht und loggt da heavy minutes, spielt PP etc. Rolston hat sicher keinen leichten Job, aber ob sein Coaching tatsächlich besser als die Performance auf dem Eis ist? :confused:

Meine Rede, die Leistungen sind eine reine Katastrophe :disappointed:
Nach dem Punkt gegen Tampa hatte ich ja die leichte Hoffnung, dass es jetzt aufwärts geht, aber gegen die Jackets waren das wieder mehrere Rollen rückwärts.
Myers kann man nun endgültig in die Tonne treten, auch Tallinder hilft ihm nicht weiter, im Gegenteil! Wieso Weber im Team blieb war mir sowieso von Anfang an ein großes Rätsel, da wären mir ein Sulzer oder McNabb deutlich lieber gewesen!

Das Traurige an allem ist, dass mir persönlich die jungen Spieler + Rookies bisher am besten gefallen. Girgensons und Flynn machen einen tollen Job, aber vom Stammpersonal wie Vanek, Hodgson oder Ennis kommt null :disappointed:

Das wird eine harte Season .... die wir hoffentlich mit einem anderen Trainer beenden...
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Lindy488 am 11. Oktober 2013, 10:15:01
Ja, kein Vorwurf an die Rookies, die machen angesichts der Umstände wirklich einen guten Job. Auch andere junge Spieler wie Hodgson performen ja ganz ordentlich. Aber wenn ich einen Stafford sehe (noch ohne Punkt!) und was Myers & Weber da fabrizieren, dann ist das schon abenteuerlich. Das waren doch (bis auf Weber :grins:) alles mal gute Spieler... :disappointed: Auch ein Ennis ist in seiner Entwicklung nicht nur stehen geblieben, sondern macht - wie Myers - derzeit nochmal einen Schritt zurück. Anderswo blühen Spieler wie Gerbe auf. Es wird nach wie vor Zeit, dass der Rebuild auch abseits des Eises (Coaching, GM) konsequent durchgezogen wird.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: kankra9 am 11. Oktober 2013, 20:29:40
Zitataber vom Stammpersonal wie Vanek

Null? was soll er machen wenn Ott Ennis Stafford nix bringen? Er macht doch was er immer macht er führt das Team als Scorer an!!! 4 Points in den letzten 3 Games was will man mehr?
Myers-Weber-Stafford das sind die Problem Zonen.
Erhoff Vanek-Hodgson sind eigentlich gut dabei bis jetzt.mmn.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: clemoobe am 11. Oktober 2013, 20:56:06
Also Weber mit Myers waren ein totale Katastrophe. Pysyk fand ich in der Defensive auch nicht berauschend.
Mit Kaleta und Mccormik hat man ein bisschen Unterhaltung in das Spiel gemacht, aber leider kommen nur Emotionen ins Spiel aber keine Tore für Buffalo.
Ich traue mich nichtmal auf die Tabelle zu gucken.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: clemoobe am 13. Oktober 2013, 19:21:03
Wie zu erwarten wieder verloren gegen Chicago. Am Anfang war es richtig schlimmt. Powerplay sah aus wie PK, so viel Druck haben die Blackhawks gemacht. Im letzten Drittel ging es stark bergauf und sogar ein Tor!

Dann noch ein paar gute Chancen hat aber dann nocht gereicht.


Ps.: Sulzer war zurück im Lineup.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 14. Oktober 2013, 08:03:25
Zitat von: clemoobe am 13. Oktober 2013, 19:21:03
Wie zu erwarten wieder verloren gegen Chicago. Am Anfang war es richtig schlimmt. Powerplay sah aus wie PK, so viel Druck haben die Blackhawks gemacht. Im letzten Drittel ging es stark bergauf und sogar ein Tor!

Dann noch ein paar gute Chancen hat aber dann nocht gereicht.


Ps.: Sulzer war zurück im Lineup.

Mit meinem Tipp (0:8 nach dem ersten Drittel) war ich gar nicht so schlecht ... hätte Miller mal wieder nicht so gigantisch gehalten, wäre es nach 40 Minuten locker 6 oder 7:0 gestanden ... stimmt, im letzten Drittel hat man sich tatasächlich gesteigert und gutes Eishockey gespielt, aber das sollte man auch mal über 60 Minuten können!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Lindy488 am 15. Oktober 2013, 17:16:16
Boah sind wir schlecht! :brech: 7 Spiele, ganze 7 (!!!) erzielte Tore, schon jetzt der schlechteste Saisonstart überhaupt.

Sulzer nach einem ordentlichen Spiel zurück in die Minors geschickt, Ristolainen gescratcht und dafür die Top-Leute Weber und Tallinder wieder an Bord geholt. Was soll das? :confused:

Myers, Ennis, Stafford, Ehrhoff trotz viel Eiszeit im PP alle noch punktlos oder mit höchstens einem Punkt! Unfassbar. Kein Vorwurf weiter an die Rookies, bin nur etwas enttäuscht von Grigorenko - nach den ganzen Vorschusslorbeeren hätte ich gedacht, dass er besser performt (wie ein Grigensons - stark bislang).

Ob der Blick auf die Tabelle in dieser Saison nochmal besser wird?
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 15. Oktober 2013, 17:23:03
wäre doch "super" wenn es so bleiben würde ... sam Reinhart würde euch gut tun  :huldigung:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 16. Oktober 2013, 10:04:44
Nach dem nächsten depperten Spiel gegen Minnesota ging es direkt gegen die NY Islanders weiter und ohooo .... man feiert den 1. Sieg der Season :ee: :headb:

Spielerisch sah das heute für mich mal überraschend gut aus, aber defensiv war es wieder das reinste Chaos, die reinste Hölle und der reinste vogelwilde Haufen! Ohne den überragenden Miller hätten uns die Isles locker 6-7 Buden eingeschenkt, aber das eigene Unvermögen der Isles, natürlich die Saves von Miller und teilweise doch sehr zweifelhafte Schiri Entscheidungen haben dazu geführt, dass Buffalo sich im SO den ersten 2er der Season holen konnte.
Aber defensiv ist das trotzdem eine Katastrophe ... man nähert sich von Spiel zu Spiel der 50 Schuss Marke, das muss man sich mal geben :pillepalle:

Und die Statistiken sprechen auch klar für sich...

1.25 Goals per Game - Platz 30
2.62 Goals against per Game - Platz 15 (dank Ryan Miller)
26.5 Shots per Game - Platz 28
35.8 Shots against per Game - Platz 28

Da weiß man gar nicht, mit welcher Baustelle man anfangen soll :gruebel:

Naja, immerhin hat heute Nacht besonders Foligno wieder bewiesen, warum man so viel Hoffnungen in ihn steckt. Tolles Spiel von ihm und er brachte ordentlich Wind in die Offensive. Ansonsten haben sich heute auch mal Ennis und Stafford endlich hervor getan.

Und sonst?

Buffalo hat eine alte Tugend gezeigt, nämlich dass sie die Spezialisten im Rückstände aufholen sind. Nach 0:1, 1:2 und 2:3 kam man immer zurück, das sollte dem Team doch etwas Auftrieb geben.
Sehr negativ aufgefallen ist wieder einmal Tyler Myers, der defensiv einfach irgendwie alles falsch macht. Zu ihm gesellt sich aber leider auch Mark Pysyk, der scheinbar noch seine Probleme mit dem NHL Hockey hat und stets überfordert wirkt und immer zu weit vom Gegenspieler entfernt ist und immer die entscheidenden 2-3 Schritte zu spät kommt. Vielleicht sollte man ihn mal in der AHL aufbauen...

Patrick Kaleta ist außerdem für seinen Hit an Jack Johnson für stolze 10 Spiele gesperrt worden und muss mehr als 152.000 $ an den PEA Fund zahlen.
Ein Urteil könnt ihr euch mit folgendem Link selber bilden...

http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=686880&navid=DL|BUF|home

Noch was?

Ahja, nicht mehr Letzter :grins: :huldigung:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Saubermann am 16. Oktober 2013, 11:51:31
Naja zu Kaleta gibt es nicht viel zu sagen: vollkommen richtig die Strafe!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Jake The Rat am 16. Oktober 2013, 19:09:58
Angemessen. Normal wären das vielleicht 3 Spiele gewesen, aber bei Kaleta's länglichem Vorstrafenregister...
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: clemoobe am 17. Oktober 2013, 20:23:51
Und jetzt was aus der Gerüchte Küche:
Zitatccording to The Buffalo News, there was talk Wednesday that Sabres general manager Darcy Regier was working on a trade that would send Miller or soon-to-be unrestricted free agent winger Thomas Vanek - or both - to Edmonton for possible package that would include forward Nail Yakupov.

Jedenfalls ist Edmonton auf der no trade list von Miller.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 17. Oktober 2013, 20:30:12
was ja net zwingend was heißen muss ... wenn miller echt weg will und es keine andere alternative gibt, würd er vl auch nach EDM gehen, nur eben dann nicht im sommer dort verlängern  :grins: gleiches gilt mMn für vanek, der ja immer wieder mit minny in Verbindung gebracht wird und was am ende wohl auch wegen vieler Aspekte ein logischer schritt wäre ... kann regier aber egal sein, wenn er das passende packet bekommt  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 18. Oktober 2013, 09:53:00
Jo so sehe ich das auch! Wobei, ich will mir gerade nicht vorstellen, wie es um Buffalo steht, wenn man jetzt Miller aus dem Kader/Kasten nimmt - aua :disappointed: :brech:

Andererseits würde so ein Trade ja auch Sinn machen. Edmonton fehlt ja ein echter No.1 Goalie und den hätten sie mit Miller aber sowas von, sodass das Wort Playoffs dort voll in den Mund genommen werden kann. Gleichzeitig haben sie so viele junge und starke Stürmer, dass man auch auf 1-2 verzichten könnte und genau da fehlt es Buffalo wiederum ja.

Naja, ich lasse mich überraschen ... aber das heutige Spiel gegen die Nucks war leider wieder ein Rückschritt statt Fortschritt. Offensiv sah es ja teilweise wieder echt gut aus und gerade das PP sah stark verbessert aus, aber man muss die Dinger halt auch mal über die Linie drücken. Luongo hatte paar gute Saves, aber insgesamt war das kein anstrengendes Spiel für ihn. Ist natürlich Pech, wenn solche Schüsse wie die von Vanek im 3. Drittel dann nur am Gestänge landen, aber es passt derzeit zu uns.
Defensiv war das wieder eine Katastrophe vom Feinsten und dank Miller gab es mal wieder nur 3 Gegentore statt 6 oder 7. Myers mit nem kapitalen Fehlpass beim 0:1 und beim 0:2 ist man eh schon in Unterzahl und lässt die Nucks dann noch si problemlos ins Drittel fahren :disappointed:

Da fällt mir langsam nix mehr ein als die Situation so hinzunehmen, wie sie ist. Wir haben tolle junge Spieler und einen starken Torhüter und eines Tages haben wir wieder ein tolles Team zusammen, das dann von einem tollen Coach trainiert wird ... byebye Rolston :wand:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: clemoobe am 18. Oktober 2013, 18:17:27
Tja ich Ich glaube jetzt ist klar, dass die Abwehr nichts taugt. Im Angriff haben wir nur eine gute Linie. Es ist zwar noch früh in der Saison,  aber jetzt sollte man die Trades für die Zukunft machen ,da kann man vielleicht noch was für die nächste Saison ausprobieren.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Saubermann am 20. Oktober 2013, 12:33:58
Also ich gucke ja selten Sabres-Spiele und hab in diesem Jahr noch keins gesehen, aber ich hätte echt nicht erwartet, dass eure Jungs so schwach sind.  :ee: :ee:
Das war ja fast zwei Drittel lang körperloses Eishockey ohne Einsatz und Willen. Irgendwie wurde ich das Gefühl nicht los, dass immer wenn die Avs das Tempo anzogen, die Sabres nicht mehr wussten was sie machen sollten.

Das letzte Drittel war ja okay, aber irgendwie hatte ich nie den Eindruck, dass der Sieg in Gefahr war
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 20. Oktober 2013, 17:00:55
Zitat von: Saubermann am 20. Oktober 2013, 12:33:58
Also ich gucke ja selten Sabres-Spiele und hab in diesem Jahr noch keins gesehen, aber ich hätte echt nicht erwartet, dass eure Jungs so schwach sind.  :ee: :ee:
Das war ja fast zwei Drittel lang körperloses Eishockey ohne Einsatz und Willen. Irgendwie wurde ich das Gefühl nicht los, dass immer wenn die Avs das Tempo anzogen, die Sabres nicht mehr wussten was sie machen sollten.

Das letzte Drittel war ja okay, aber irgendwie hatte ich nie den Eindruck, dass der Sieg in Gefahr war

Jo du hast die aktuelle Lage ganz gut zusammengefasst ... wir sind vorne wie hinten tot und komischerweise gelingt es uns immer erst im letzten Drittel, offensiv mal gutes und gefährliches Eishockey zu spielen. Die ersten 2 Drittel kriegt man nie was auf die Reihe ... und defensiv klappt es in den ganzen 60 Minuten nie, Miller mal ausgenommen!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Saubermann am 21. Oktober 2013, 00:25:23
Zitat von: Sabres90 am 20. Oktober 2013, 17:00:55
Jo du hast die aktuelle Lage ganz gut zusammengefasst ... wir sind vorne wie hinten tot und komischerweise gelingt es uns immer erst im letzten Drittel, offensiv mal gutes und gefährliches Eishockey zu spielen.
Dass vorne vielleicht nicht viel gelingt oder erst dann, wenn das SPiel entschieden ist, ist ne Sache, die ich -auch auf Grund eures Kaders- nicht so hoch hängen würde. Wenn du unten drin stehst, spielst du kein brilliantes Hockey.
Das war ja bei uns letzte Saison auch so, aber da hat wenigstens der Einsatz gestimmt.
Zitat von: Sabres90 am 20. Oktober 2013, 17:00:55
Miller mal ausgenommen!
Und selbst der hat mir gestern überhaupt nicht gefallen-
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 21. Oktober 2013, 09:23:23
Zitat von: Saubermann am 21. Oktober 2013, 00:25:23
Dass vorne vielleicht nicht viel gelingt oder erst dann, wenn das SPiel entschieden ist, ist ne Sache, die ich -auch auf Grund eures Kaders- nicht so hoch hängen würde. Wenn du unten drin stehst, spielst du kein brilliantes Hockey.
Das war ja bei uns letzte Saison auch so, aber da hat wenigstens der Einsatz gestimmt.

Wenn der aber wenigstens bei uns stimmen würde :rolleyes: ... ich zweifel bei manchen Spielern wirklich daran, ob sie einfach nicht mehr können (Tyler Myers) oder ob sie einfach nicht so recht wollen ... aber was manche für eine grauenvolle Darbietung zeigen ist schon enorm und so schlecht kann ein Spieler doch nicht sein. Die Rookies nehme ich da mal komplett in Schutz (wobei ich mir von so manchem auch mehr Zündstoff erwartet hätte), aber was unsere gestanden Profis derzeit zeigen kann für mich nur eine absolut moralische Geschichte sein.


Zitat von: Saubermann am 21. Oktober 2013, 00:25:23
Und selbst der hat mir gestern überhaupt nicht gefallen.

Das mag sein, aber trotzdem trifft Miller keine Schuld. Wäre er nicht bisher gewesen, hätten wir nicht die 3 Punkte und der GAA der Sabres läge wohl bei 6-7 Gegentore pro Spiel ... von daher verzeihe ich Miller mal ein schlechtes Spiel, denn bei den Vorderleuten muss er einiges (aus)halten.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Luongo4ever am 21. Oktober 2013, 11:21:47
Konnte man das nicht vor der Saison genau so erwarten?  :gruebel:
Ich meine, die Sabres waren ja letztes Jahr schon eins der schlechtesten Teams der Liga...
Wenn man bei ausgeglichenem Spielstand nur knapp 38% der Schussversuche nimmt, kann man ja gar nicht gewinnen!
Meiner Meinung nach sollten die Sabres hoffen, dieses Jahr richtig abzutauchen und dann etwas Glück im Lotto zu haben.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 21. Oktober 2013, 16:49:53
Zitat von: GermanNuck am 21. Oktober 2013, 11:21:47
Konnte man das nicht vor der Saison genau so erwarten?  :gruebel:
Ich meine, die Sabres waren ja letztes Jahr schon eins der schlechtesten Teams der Liga...
Wenn man bei ausgeglichenem Spielstand nur knapp 38% der Schussversuche nimmt, kann man ja gar nicht gewinnen!
Meiner Meinung nach sollten die Sabres hoffen, dieses Jahr richtig abzutauchen und dann etwas Glück im Lotto zu haben.
Habe ich was falsch verstanden. Oder sagte @Sabres nicht schon vor der Saison das er von der Truppe so gut wie nichts erwartet, auser sich mit uns um den Panthers um die Plätze 14 bis 16 zu kloppen, wegen dem verjüngen? Nein doch eines sagte er immer, er erwartet, das sie sich wenigstens reinhängen. Und das machen sie nicht.  :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: clemoobe am 21. Oktober 2013, 19:59:29
Also diese Saison geht momentan gar nichts zusammen. Abwehr nicht, Scoring nicht.
Die Spieler sind jetzt auch nicht groß die anderen als letzte Saison. Pomme fehlt natürlich.
Ich sehe da keine Entwicklung. 9 Niederlagen in 10 Spielen.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 22. Oktober 2013, 13:22:42
Zitat von: GermanNuck am 21. Oktober 2013, 11:21:47
Konnte man das nicht vor der Saison genau so erwarten?  :gruebel:
Ich meine, die Sabres waren ja letztes Jahr schon eins der schlechtesten Teams der Liga...
Wenn man bei ausgeglichenem Spielstand nur knapp 38% der Schussversuche nimmt, kann man ja gar nicht gewinnen!
Meiner Meinung nach sollten die Sabres hoffen, dieses Jahr richtig abzutauchen und dann etwas Glück im Lotto zu haben.

Natürlich war schlechtes Eishockey zu erwarten und ich hatte mir für die neue Season auch nicht viel ausgerechnet. Im Gegenteil, ich war sogar stolz, dass die Sabres so einen Weg eingeschlagen haben und auf so viele junge Spieler bauen.
Und wie Bernd sagte, das einzige, was ich sehen wollte, war Einsatz, Kampf und Wille und bis auf 2-3 Spieler kommt da eben leider nichts, weshalb ich absolut enttäuscht von dem Team bin. Und klar, dass sie jetzt so extrem schlecht spielen werden hätte ich auch nie gedacht.

McCormick, Leino und Tropp sind nach ihren Verletzungen zurück ins Training gekehrt, aber leider ist keiner der 3 ein Spieler, bei dem man die Hoffnung haben könnte, dass er jetzt vieles besser macht in Buffalo.

Ristolainen wurde wieder zurück ins Team geholt, dafür wird wohl ein anderer Spieler auf die IR müssen - bin ich mal gespannt wer, Ehrhoff hat zuletzt nicht trainiert, wobei das andere Gründe hatte...
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Lindy488 am 22. Oktober 2013, 16:10:19
Zitat von: Sabres90 am 22. Oktober 2013, 13:22:42
Ehrhoff hat zuletzt nicht trainiert, wobei das andere Gründe hatte...

Er hat von Rolston einen Tag "frei" bekommen um sich wieder an seinen Scoring Touch zu erinnern :grins:

...darüber hinaus steht Coach Rolston bereits arg auf der Kippe.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: leeroy kincaid am 22. Oktober 2013, 17:35:36
Zitat von: Lindy488 am 22. Oktober 2013, 16:10:19
.....
...darüber hinaus steht Coach Rolston bereits arg auf der Kippe.

was kann der trainer für schlechtes rostermanagement der letzten jahre?
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 24. Oktober 2013, 09:53:49
Zitat von: leeroy kincaid am 22. Oktober 2013, 17:35:36
was kann der trainer für schlechtes rostermanagement der letzten jahre?

Er kann dafür sorgen, dass die Abwehr besser steht, dass die Angriffe besser laufen, dass sich das Team kämpferisch den Ar*** aufreißt und so weiter ... dafür ist der Trainer zuständig und nicht der GM :rolleyes: :blll:

Kommen wir zum nächsten Spiel oder zur nächsten Niederlage, ist ja beides das Gleiche. Gegen Boston hatte man nicht den Hauch einer Chance, weil die Abwehr ... gott mir fällt da langsam echt nix mehr ein, was ich noch schreiben soll. Was in unserer Defensive abgeht ist schlimmer als jeder Horrorfilm ... das macht mich manchmal echt sprachlos!
Beim 0:1 sieht Miller zwar leicht doof aus, aber wenn Krejci minutenlang durch's Drittel kurven kann, ohne angegriffen zu werden, liegt die Schuld mal wieder woanders. Beim 0:2 sieht Pysyk wie ein blutiger Anfänger aus (was er irgendwie auch ist :grins:), beim 0:3 wird man klassisch ausgekontert und Tallinder ist mindestens 5 Schritte zu spät, beim 0:4 vernascht Krug mit Weber und Stafford gleich 2 Gegenspieler auf einfachste Art und beim 0:5 war einfach alles scheiße...

Sorry @Mike für diese deutliche Wortwahl, aber dieses abgefuckte Abwehrverhalten geht mir echt sowas von auf'n Sack. Jeder Juniorspieler stellt sich da besser an. Die Abwehr ist ein wilder Hühnerhaufen und da kann ein Trainer namens Rolston sehr wohl etwas dafür, weil er die Defenderpaare zusammenstellt, die Taktiken (gibt's überhaupt welche :confused:?) vorgibt und solche Dinge wie Abwehrverhalten trainiert. Und wenn das Training nicht beim Spieler ankommt, gehört der Trainer weg. Rolston macht aus der Mannschaft nix und das kreide ich ihm jetzt schon an. Regier's Handlungen in aller Ehre, aber so schlecht kann unsere Abwehr jetzt auch nicht sein, dass wir von Spiel zu Spiel so gedemütigt werden. Holt einen neuen Trainer, der mal ordentlich Wind reinfahren lassen soll. Ich erwarte ja überhaupt nicht viel von dem Team, aber es soll wenigstens kämpfen und zeigen, dass es spielen will und durchaus kann. Aktuell sehe ich in Buffalo nichts davon und solange Rolston an der Bande steht, wird das auch nicht besser.

Sehr erfreulich war natürlich das Goal von Nikita Zadorov, welches er direkt mit seinem 1. NHL Torschuss erzielen konnte :up:!
Miller sah zwar beim 0:1 doof aus, hatte sonst aber viele starke Saves und verhinderte wie so oft eine höhere Niederlage. Gott tut mir der Kerl leid, was er derzeit immer mitmachen muss ... für Miller persönlich wünsche ich mir einen Trade, damit er woanders die Chance auf die Playoffs hat und seine Stats aufmöbeln kann, die eigentlich viel besser sein würden, wenn er bei einem besseren Team spielen würde.

Dann noch zur John Scott Geschichte: Da gibt es keine 2 Meinungen. Lässt er den Ellbogen unten, könnte man ihm vielleicht nichts vorwerfen, aber wer auf Kopfhöhe so offensichtlich den Ellbogen hochzieht, um ihn dem Gegenspieler ins Gesicht zu hauen, ist selber Schuld. Einfach sackdoofe Aktion, welche wir nach dem Kaleta Vorfall absolut nicht gebraucht hätten. Dass Julien (so sehr ich den Fettklops auch nicht brauchen kann) da stinkesauer ist, kann ich absolut nachvollziehen. Im Grunde ist es mir egal, ob Scott 3 oder 30 Spiele gesperrt wird, gebraucht haben wir ihn eh nie und werden ihn auch nicht brauchen, denn er macht unsere Situation auch nicht besser.

Ich habe fertig für heute :brech:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 24. Oktober 2013, 11:13:14
haben die Sabres keinen defense-coach?! der nur dafür zuständig is? denke nicht, dass rolston da alleine entscheidet, sofern es einen Coach für die Verteidigung gibt
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 24. Oktober 2013, 11:22:15
Zitat von: parise am 24. Oktober 2013, 11:13:14
haben die Sabres keinen defense-coach?! der nur dafür zuständig is? denke nicht, dass rolston da alleine entscheidet, sofern es einen Coach für die Verteidigung gibt

Doch, den Großteil der Defensivarbeit übernimmt Teppo Numminen, aber an der finnischen Wand kann es gar nicht liegen :grins: :augenzwinkern:

Trotzdem liegen die endgültigen Entscheidungen ja immer beim HeadCoach und keine Franchsie würde auf die Idee kommen, bei schlechten Leistungen des Teams nur 1-2 Ass.Coaches zu entlassen und den head Coach aber nicht ... und bevor Numminen aus Buffalo geht, gehen viele andere :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 24. Oktober 2013, 11:24:22
das is schon richtig, nur muss man dennoch auch die arbeit von numminen hinterfragen ... sehe ich ja auch bei uns mit scott stevens ... das klappt noch nicht so, deswegen gebe ich aber nicht deboer die schuld, denn für die einzelnen Abteilungen sind eben die ass.coaches zuständig ... sei es foligno fürs PP, stevens für die D, terreri bei den goalies ... hier alles an rolston aufzuhängen wäre woh falsch und auch recht unfair  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 24. Oktober 2013, 11:28:59
Buffalo hat schlichtweg kein NHL fähiges Team beisammen, das war die letzten Jahre nicht anders und wird auch mindestens für die kommenden zwei Spielzeiten so bleiben. Regier hat da schon den richtigen Weg eingeschlagen, so viele Picks wie möglich erschleichen um sich dann in 2 oder 3 Jahren die Rosinen rauszupicken. Anders als so kommst in Buffalo zu keinem Topspieler (wer von den besseren Free Agent tut sich schon die Sabres an :zwinker:)
Trotzdem muss Regier weg. Hätte damals schon mit Ruff gehen müssen wenn er Eier gehabt hätte wäre er von selbst gegangen. Rolston find ich sowieso stark überfordert, soll er ein Team aus der AHL übernehmen, aber bitte kein NHL Team. Laviolette wäre zu haben, das wär auch mal ein Signal an die Fans daß man wirklich was reißen möchte, aber diese Alibi Ausreden über dieses katastrophale Auftreten der Mannschaft hängt mir echt zum Hals raus...

@sabres90
top Beitrag :up:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 24. Oktober 2013, 11:43:10
Zitat von: samson am 24. Oktober 2013, 11:28:59
Buffalo hat schlichtweg kein NHL fähiges Team beisammen, das war die letzten Jahre nicht anders und wird auch mindestens für die kommenden zwei Spielzeiten so bleiben. Regier hat da schon den richtigen Weg eingeschlagen, so viele Picks wie möglich erschleichen um sich dann in 2 oder 3 Jahren die Rosinen rauszupicken. Anders als so kommst in Buffalo zu keinem Topspieler (wer von den besseren Free Agent tut sich schon die Sabres an :zwinker:)
Trotzdem muss Regier weg. Hätte damals schon mit Ruff gehen müssen wenn er Eier gehabt hätte wäre er von selbst gegangen. Rolston find ich sowieso stark überfordert, soll er ein Team aus der AHL übernehmen, aber bitte kein NHL Team. Laviolette wäre zu haben, das wär auch mal ein Signal an die Fans daß man wirklich was reißen möchte, aber diese Alibi Ausreden über dieses katastrophale Auftreten der Mannschaft hängt mir echt zum Hals raus...

@sabres90
top Beitrag :up:

Sorry, aber gegen ihn ist sogar Rolston schon eine leuchte  :zwinker: Würde diesbezüglich eher einen wie Boucher nehmen, denn das er die jungen Spieler langsam aufbauen kann, hat er bewiesen. Klar muss man ihn dann nach zwei Jahren dann wieder entlassen, aber bis dahin wäre er mehr als nur eine gute Alternative. Auf jedenfall zu 1000% besser wie dieser Typ den die Flyers mal hatten  :lachen: .

Ansonsten @Sabres keine Angst, im nächsten Spiel kommt ein Team auf Augenhöhe, zumindest vom Kader her, denn von der Einstellung ist es bei uns inzwischen etwas anders....  :zunge: :grins: :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 24. Oktober 2013, 11:45:43
Zitat von: parise am 24. Oktober 2013, 11:24:22
das is schon richtig, nur muss man dennoch auch die arbeit von numminen hinterfragen ... sehe ich ja auch bei uns mit scott stevens ... das klappt noch nicht so, deswegen gebe ich aber nicht deboer die schuld, denn für die einzelnen Abteilungen sind eben die ass.coaches zuständig ... sei es foligno fürs PP, stevens für die D, terreri bei den goalies ... hier alles an rolston aufzuhängen wäre woh falsch und auch recht unfair  :grins:

Ich hänge nicht alles an Rolston auf ... aber du stimmst mir sicher zu, dass i.d.R. der Kopf des HC zuerst rollt. Und auch wenn ein Training aus vielen einzelnen Coaches besteht, so ist Rolston nunmal der wo über allen steht und die Entscheidungen trifft. Und wie samson (dass gerade zu diesen Zeiten ein Sabres Fan zu uns stößt, kurios, aber geil :headb: :clap:) schon richtig schrieb, Rolston wirkt auch immer schlichtweg überfordert und gibt der Mannschaft nicht die richtige Medizin.
Früher war unser Team ja auch nicht immer viel besser (wenn auch nicht so schlecht wie dieses Jahr), der Unterschied war nur, dass in dem völlig identischen Coaching Staff eine Personalie anders war und die hieß Lindy Ruff. Er hat zwar am Ende auch nix mehr bewegt, aber immer noch mehr als es Rolston tut ... bei dem wirkt immer alles so, als würde er sich alles nur irgendwo abschauen und hat selber keinen echten Plan in der Tasche.
Er soll wieder die Amerks trainieren, aber die NHL ist einfach ne Nummer zu extrem für ihn!

Von der Lakritzstange als neuen Trainer halte ich auch nicht viel, da wäre mir ein Boucher in der Tat lieber.

Und weiterhin habe ich den Traum von Kevin Dineen... :huldigung: :huldigung: :huldigung:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 25. Oktober 2013, 12:56:07
Zitat von: ACDCseit1973 am 25. Oktober 2013, 12:27:57
Scott wurde für ungewisse Zeit gesperrt!?

Nein?

Scott wird bis zu (s)einem Hearing gesperrt, welches überdies am besten von ihm aus gehen sollte. Die NHL würde sich von Scott wünschen, dass er ihnen eine Strafe bzw. Sperre vorschlägt. Mit mindestens 5 Spielen Sperre muss Scott ihnen kommen, aber vermutlich werden es deutlich mehr sein.

Hier gibt's übrigens noch ein ausführliches Statement von Scott -> http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=688323&navid=DL|BUF|home
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 25. Oktober 2013, 21:23:30
Zitat von: Sabres90 am 25. Oktober 2013, 12:56:07
Mit mindestens 5 Spielen Sperre muss Scott ihnen kommen, aber vermutlich werden es deutlich mehr
Hoffentlich werden es deutlich mehr, damit solche Pfosten wie Scott endlich mal kapieren das Checks gegen den Kopf das Karriereende für denjenigen bedeuten kann
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 26. Oktober 2013, 09:00:51
Buffalo mit einem 3-1 Auswärtssieg bei den Panthers.... unverdient, da von den Sabres 2 1/2 Drittel nichts zu sehen war.Auch die Torschussstatistik spricht für sich - 19:45 für Florida. Enroth mit einem Sahnentag!

Die Rookies spielten mehr als ok, allen voran Girgensons und Zadorov! Grigorenko wird auch immer besser, liegt wohl daran das er mit relativ gscheiten Linemates wie Foligno und Ott ran durfte und nicht mit Scott :rolleyes: Hat also schonmal was gutes die Sperre :grins:
Enttäuscht war ich dagegen von Vanek und Ennis. Kaum sichtbar, keine nennenswerte Aktionen....sind mehr oder weniger über's Eis gefloated. Über Staffford erspar ich mir jeden Kommentar. Bin echt froh wenn der Kerl seinen Vetrag ausgesessen hat.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 26. Oktober 2013, 22:29:11
Jo, dass Stafford dermaßen einkrachen wird hätte ich auch nie erwartet. Sehr schade, ich mochte Stafford immer, aber seine Leistungen sind schon lange nicht mehr gut für die NHL...

Wie man gegen die Panthers gewonnen hat, wird man sich in Buffalo noch morgen fragen. Enroth machte wirklich eine überragende Partie und erinnerte mich ganz an Ryan Miller. Wenn Enroth so weitermacht, müssen wir uns wenigstens bei den Goalies keine Sorgen machen.
Ansonsten wurde man 50 Minuten von den Panthers schwindelig gespielt! Bei 5 on 5 spielten die Panthers mehrmals problemlos Powerplay, weil von den Sabres keine Gegenwehr kam.
Zwei positive Sachen gibt es: Nach Zadorov ist es jetzt auch Rookie Ristolainen gelungen, sein 1. NHl Tor zu erzielen :up:! Und offensiv hat das Team besonders im letzten Drittel mal Wille und Einsatz bewiesen. Wäre nur schön, wenn es defensiv auch mal eine Steigerung gibt...
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 27. Oktober 2013, 07:56:50
Sorry das ich nun so dämlich frage. Aber was ist denn das für eine Truppe die ihr habt? Nun wir spielten wirklich schwach, aber was spielt denn ihr? Spielerisch "liegt alles im argen!" Einsatz "Wozu braucht man das?" Im war zwar klar das ihr Probleme habt, aber das diese so stark sind, hat mich dann doch gewundert! Daher seit mir nicht böse. Aber ich würde mehr als nur den Trainer vor die Tür setzen, denn das ein Vanek so über das Eis schleicht, wie er es hat. Habe ich bisher noch nie von ihm gegen uns gesehen.
Entschuldigt, aber in der Form, könnt ihr den Platz 16 im Osten gleich buchen und das völlig verdient  :wand: Ich schreibe nun nicht mehr weiter, denn was ich dann sagen würde. Würden vermutlich einige etwas falsch verstehen, was ich von dieser Truppe halte, außer eines noch an die Spieler für die Leistung hat man sich von mir ein  :effe: verdient.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 27. Oktober 2013, 08:41:38
Zitat von: Eishockeyreisen am 27. Oktober 2013, 07:56:50
Sorry das ich nun so dämlich frage. Aber was ist denn das für eine Truppe die ihr habt? Nun wir spielten wirklich schwach, aber was spielt denn ihr? Spielerisch "liegt alles im argen!" Einsatz "Wozu braucht man das?" Im war zwar klar das ihr Probleme habt, aber das diese so stark sind, hat mich dann doch gewundert! Daher seit mir nicht böse. Aber ich würde mehr als nur den Trainer vor die Tür setzen, denn das ein Vanek so über das Eis schleicht, wie er es hat. Habe ich bisher noch nie von ihm gegen uns gesehen.
Entschuldigt, aber in der Form, könnt ihr den Platz 16 im Osten gleich buchen und das völlig verdient  :wand: Ich schreibe nun nicht mehr weiter, denn was ich dann sagen würde. Würden vermutlich einige etwas falsch verstehen, was ich von dieser Truppe halte, außer eines noch an die Spieler für die Leistung hat man sich von mir ein  :effe: verdient.
Nein, hast völlig Recht!!
Dieses Team ist allenfalls AHL tauglich. Vanek nimmt sich eigentlich prinzipiell jedes Jahr seine gefüllte 30 Spiele "Auszeit", wo er nur lustlos am Eis rumkurvt, deswegen wär ich nicht enttäuscht wenn er seinen Vetrag nicht weiterverlängern und wir bei nem Trade was gscheits zurückkriegen würden. Ich meine ok, jeder hat mal während der Season einen Durchhänger, aber bei Vanek zieht sich das dann über Wochen! :down:
Stafford hat nach seiner Vetragsverlängerung bestenfalls 10 gute Spiele gemacht, Ennis genauso. Da kommt gar nichts mehr.
Und hoffentlich werden sie letzter und bekommen den 1st Overall,damit man mal endlich einen "echten" Franchisespieler hat ( ja ich weiß, dafür gibt's keine Garantie, aber bei nem 1st Overall ist die Chance am höchsten :augenzwinkern:) und dieser Regier endlich seinen Stuhl räumt... Rolston gleich mit
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 28. Oktober 2013, 10:24:39
Zitat von: Eishockeyreisen am 27. Oktober 2013, 07:56:50
Sorry das ich nun so dämlich frage. Aber was ist denn das für eine Truppe die ihr habt? Nun wir spielten wirklich schwach, aber was spielt denn ihr? Spielerisch "liegt alles im argen!" Einsatz "Wozu braucht man das?" Im war zwar klar das ihr Probleme habt, aber das diese so stark sind, hat mich dann doch gewundert! Daher seit mir nicht böse. Aber ich würde mehr als nur den Trainer vor die Tür setzen, denn das ein Vanek so über das Eis schleicht, wie er es hat. Habe ich bisher noch nie von ihm gegen uns gesehen.
Entschuldigt, aber in der Form, könnt ihr den Platz 16 im Osten gleich buchen und das völlig verdient  :wand: Ich schreibe nun nicht mehr weiter, denn was ich dann sagen würde. Würden vermutlich einige etwas falsch verstehen, was ich von dieser Truppe halte, außer eines noch an die Spieler für die Leistung hat man sich von mir ein  :effe: verdient.

Naja, im ersten Drittel hat das Team durchaus Einsatz bewiesen, aber danach war eben Schluss. Und wenn man sich wieder die Art und Weise der Gegentore anschaut, könnte man wieder so richtig :brech:!


Jetzt also mal zum Aufregen des Tages...

:buf: gets

Matt Moulson
1st round Pick 2014 NYI
2nd round Pick 2015 NYI


:nyi: gets

Thomas Vanek


Tja, da ist es also doch wahr geworden, einer unserer letzten großen Namen verlässt uns. Nach 9 Jahren Buffalo, 598 Spielen, 254 Toren und 497 Punkten ist Schluss für den Ösi im Sabres Trikot. Natürlich wird den Sabres da ein ganz großes Stück aus dem Kader geschnitten, das ist unbestritten. Unbestritten ist auch, dass er dieses Jahr trotz eher spärlichen Leistungen mit aktuell 4 Toren und 9 Punkten immer noch einer unserer besseren Stürmer in der Season war...

Aber man muss nach vorne schauen und deshalb muss man diesem Sack von Regier wieder einmal auf die Schulter klopfen. Er hat letztes Jahr schon bei den Trades z.B. mit Pommer oder Regehr wirklich ein feines Händchen bewiesen, aber beim Vanek Deal hat er sich mal wieder selbst übertroffen. Jetzt müssen wir nur nochd as Drafting und Contract Signing etwas üben, dann würde ich glatt behaupten, Regier macht nen feien Job :grins:!


Teil 1 = 1st round Pick 2014 NYI
Die Isles spielen aktuell gutes Eishockey und der 3. Platz in der Metropolitan bedeutet aktuell die Qualifikation für die Playoffs - aber natürlich ist die Season noch seeeehr lang. Aber was da auf Long Island entstanden und zusammengewachsen ist gibt mir das Gefühl, dass wir die Isles bis zum Ende der Season zumindest im Kampf um einen Playoff Platz sehen werden. Ob es am Ende dann reicht oder nicht wird man sehen müssen, aber ich lehne mich trotzdem mal so weit aus dem Fenster und behaupte, dass dieser Pick ein Top 20, schlechtestens ein Top 24 Pick wird. Und bei den aktuell starken Jahrgängen findet man an diesen Positionen auch noch sehr starke Spieler. Um mal einige Namen zu nennen: Fabbri, Mistele, Schmaltz, Clarke, Fiala, Martin, Glover, Ho-Sang usw. - auch in den Rankings wird sich natürlich noch sehr viel tun, aber die User unter uns, die sich ähnlich wie ich für die Stars von morgen interessieren, werden mir beipflichten, dass man auch bis in die Top 20 oder Top 24 wirklich tolle Spieler bekommt, die auch durchaus Top 10 Picks hätten sein können.


Teil 2 = 2nd round Pick 2015 NYI
Tja, groß was für die Zukunft sagen kann man da natürlich noch nicht, aber ein 2nd round Pick ist immer was tolles. Natürlich hängt der Pick auch wieder schwer vom Abschneiden der Isles ab, aber in einer 2nd round kann man von einem Steal bis hin zum soliden Top 6 Forward alles bekommen! Aber um mal vorsichtig erste Namen zu nennen: Estephan, Salituro, Beauvillier, Kovacs oder McCool könnten da eine Rolle spielen, aber das ist pure Zukunftsmusik.


Teil 3 = Matt Moulson LW
In 333 NHL Spielen kommt Moulson auf 124 Tore und 233 Punkte. Damit hat er genau 100 Punkte weniger gemacht, als er Spiele gemacht hat - bei Vanek belief sich diese Differenz auf 101, von daher kann man hier nicht von einem Unterschied reden.
In den Season 09/10, 10/11 und 11/12 erzielte Moulson stets ü30 Tore und in der letztjährigen verkürzten Season erzielte er in 47 Spielen 15 Tore, sodass davon auszugehen ist, dass er bei einer kompletten Season seinen 30 Tore Schnitt vermutlich gehalten hätte.
Das ganz große Scoring wie bei Vanek blieb bei Moulson bisher aus, was sicherlich auch daran liegt, dass Vanek mMn der individuell doch klar bessere Spieler ist. Allerdings macht es bei uns gerade keinen Unterschied, ob Moulson aufläuft oder ein Vanek. Moulson bringt das Snipergen mit, kann aber auch mal problemlos das Spiel machen und die entscheidenden Pässe liefern. Defensiv ist zwar leider nicht ganz so stark wie Vanek (finde ich mal), aber dafür sammelt Moulson auch viel weniger Strafzeiten, was somit auch weniger Unterzahlspiele bedeutet.
Klar bekommen wir mit Moulson keinen zweiten Vanek zurück, aber Moulson ist ein sehr ordentlicher und solider Top 6 Forward, der auch in Buffalo seine Tore und Punkte machen wird.


And the winner is...
BUFFALO!
Kommen wir zum Warum: Die NY Islanders erhalten in diesem Trade zwar den besseren Spieler, welcher die Isles im Kampf um einen PO Platz mit Sicherheit eine enorme Hilfe darstellen wird. Allerdings besitzt Vanek nur noch einen Vertrag bis Sommer 2014 und es ist schwer anzunehmen, dass er auf Long Island bleiben will, da ihm schon ernste Gespräche mit Minnesota, Anaheim und Detroit nachgesagt werden. Ob was dran ist, ist ne andere Sache, aber Vanek wird mit Sicherheit den UFA Markt testen wollen, denn man kann davon ausgehen, dass er 2014 einer der gefragtesten Spieler dort sein wird und dann wäre er ja blöd, vorab einen Contract auf Long Island zu unterschreiben, wenn er woanders vielleicht sportlich und finanziell bessere Aussichten hat. Von daher sind die Isles für die nächsten Monate der Gewinner, aber dann wendet sich das Blatt zugunsten der Sabres, denn...
... mit dem 1st rounder kann man wieder einen künftigen Franchiseplayer ziehen, der länger wie Vanek spielen wird :zwinker: und einige Jahre günstiger sein wird. Und sollte man Spieler wie Schmaltz, Fabbri oder Clarke bekommen, dann hätte man Vanek offensiv quasi schon ersetzt, denn diese Spieler sind in der Zukunft auf einem Niveau mit ihm zu sehen, aber da muss man ja immer die Entwicklung etc. abwarten.
... mit dem 2nd rounder kann man von einem soliden Top 6 Forward/Defender bis hin zu einem starken und soliden Depth Liner alles bekommen und auch gute Goalies sind immer in der 2nd round verfügbar. Bis 2015 ist es zwar noch ein Stück, aber auch dort wird man viele klangvolle Namen finden. Die Masse an Qualität wie der 13er und 14er Draft wird der 15er Draft mMn zwar nicht aufweisen, aber die Sabres werden was hilfreiches finden!
... mit Moulson bekommt man zwar keinen Vanek 2, aber einen guten Left Wing, der mit seinen Leistungen absolut problemlos in Line 1 oder Line 2 gestellt werden kann. Moulson wird seine Tore und Punkte machen und ist ganz nebenbei bemerkt im Cap noch rund 4 Millionen $ billiger als Vanek! Damit hat Buffalo über 8 Mille $ frei im Cap und das kann man sehr sinnvoll anlegen. Und überhaupt: Wenn Moulson nicht einschlägt oder wie erhofft spielt, dann kann man ihn zur Deadline immer noch für den ein oder anderen Pick (2nd + 3rd?) traden, denn mit Sicherheit würde man dort einen Abnehmer für ihn finden.
Die Sabres haben in diesem Trade quasi einen Spieler und eine kleine Pickgrube bekommen und dazu nochmals 2 extra Picks, was will man mehr :grins:?

Regier hat wohl lange an diesem deal gebastelt und ich bin froh, dass Snow über all die zeit nicht wach geworden ist, was er denn da alles für einen 6-8 Monate spielenden Typ ausgiebt :grins:! Ja klar weiß noch niemand ob Vanek auf Long Island geht/bleibt, aber alle Indizien weisen darauf hin, dass Vanek den UFA Markt testen will, was in meinen Augen absolut logisch wäre.
Außerdem war es für Buffalo der richtige Schritt, nochmals einen ''big Player'' zu traden. b man zur Deadline mehr für Vanek bekommen hätte ist Spekulationssache, aber man hat ja jetzt schon ein sehr erfreuliches Paket von Long Island bekommen.

Regier sagte übrigens noch, dass er zwar die aktuelle sportliche Lage der Sabres absolut nicht lieben würde, aber dafür stolz auf den Weg ist, den man eingeschlagen hat.

Und ich sehe es ähnlich. Klar geht es mir auf den Sack, was unser Team Spiel für Spiel auf's Eis ''zaubert'' und natürlich mault man danach gerne, aber ich will dennoch nochmal klar sagen, dass ich es geil finde, dass man in Buffalo aufgewacht ist und endlich einen vernünftigen Weg eingeschlagen hat. Und dieser Weg kann sich mittlerweile echt sehen lassen :headb:

2012 (1st + 2nd Picks) = Grigorenko, Girgensons, McCabe
2013 (1st + 2nd Picks) = Ristolainen, Zadorov, Compher, Hurley, Bailey
2014 (1st + 2nd Picks) = bisher 2x 1st rounder, 3x 2nd rounder
2015 (1st + 2nd Picks) = bisher 1x 1st rounder, 3x 2nd rounder

Damit haben die Sabres über diese 4 Jahre stolze 17 Picks in Runde 1 + 2 verteilt (gehabt), so viel wie noch nie in den 43 Jahren Buffalo Eishockey :up:

Natürlich wird das noch ein langer Weg, aber wenn man ihn weiterhin konsequent geht, eines Tages einen neuen und passenden Trainer holt/findet, evtl. mal noch den GM austauscht und die Spieler sich so entwickeln wie erhofft, na dann wird das eine richtig krasse und geile Zukunft für Buffalo :headb:

So, ich hoffe, ich konnte euch den Trade aus Buffalo Sicht nun etwas näher beleuchten :augenzwinkern:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 29. Oktober 2013, 07:10:41
top Beitrag! :up:

Der Rebuild ist die einzig richtige Entscheidung gewesen auf langer Sicht gesehen. Anders bekommst in Buffalo keinen Starspieler unter Vertrag. Find ich auch ehrlich gesagt interessanter wenn man sich die Leuts selber gezogen anstatt mit viel Geld geködert hat.
Und ich persönlich kann damit leben! Lieber 1 oder 2 Saisonen richtig auf'n Sack kriegen als ewig diesen run am ende der regular auf platz 10 :rolleyes:.
In 2 jahren haben die Sabres eine monstertruppe beisammen, und wenn Reinhart gezogen wird und die anderen Picks halbwegs einschlagen dann freu ich mich jetzt schon auf die Nächte :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 29. Oktober 2013, 08:50:05
bezweifle das 2 jahre reichen .. ne blutjunge, talentierte truppe gewinnt ja auch nix, siehe EDM, die ja normalerweise die Liga in den boden laufen sollten  :grins: klar sind da 1,2 spieler verletzt aber auch mit denen an bord sind die weit hinter den Erwartungen

2 jahre richtig top picken, vl das glück haben und Reinhart + mcdavid ziehen ... dann noch n jahr rumbasteln, 2,3 veterans holen und dann mal kucken wo man steht
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 29. Oktober 2013, 10:29:55
@Samson
Mach aus der 2 eine 3 bis 4 dann kann man den Betrag von dir unterschreiben. Denn in 2 Jahren ist das nicht zu packen und das kannst du einem Fan von einem Team glauben, die genug gute junge Spieler haben, welche sogar in den letzten beiden Jahren die AHL richtig aufgemischt haben und dort noch einige im Team haben welche oben auch mitspielen könnten. Denn selbst wenn man den Top Pick holt, heißt das noch nicht, das dieser direkt gleich spielt, egal wie sein Camp war (siehe Drouin).
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 29. Oktober 2013, 12:23:12
Emotionales Comeback von Ruff inklusive Standing Ovations - so muss es sein :headb:! Ebenso toll natürlich der Einstand von Moulson, der mit 2 (typischen Sniper) Goals auf Anhieb ins Team gefunden hat. Miller machte auch wieder gute Saves, eines davon war wieder gigantisch geil :huldigung:

Aber ansonsten war das gestern wieder mehr Mist als sonst etwas. Ich ärgere mich immer noch über das 1:3 und 1:4 ... ich rate jedem, sich diese Gegentreffer mal anzuschauen, das ist echt eine reine Katastrophe :wand:! Puckverluste wie es sie nichtmal in Deutschland in Bayernliga geben darf, ohne dass dich der Trainer 1 Monat auf die Tribüne verbannt :disappointed:
Hätte mich heut Nacht beinahe an meinem Gin Tonic verschluckt wegen diesen Aktionen :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: cosmokramer am 29. Oktober 2013, 13:04:23
Zitat von: Sabres90 am 29. Oktober 2013, 12:23:12


Aber ansonsten war das gestern wieder mehr Mist als sonst etwas. Ich ärgere mich immer noch über das 1:3 und 1:4 ... ich rate jedem, sich diese Gegentreffer mal anzuschauen, das ist echt eine reine Katastrophe :wand:! Puckverluste wie es sie nichtmal in Deutschland in Bayernliga geben darf, ohne dass dich der Trainer 1 Monat auf die Tribüne verbannt :disappointed:
Hätte mich heut Nacht beinahe an meinem Gin Tonic verschluckt wegen diesen Aktionen :grins:

Ich habe mir das heute morgen bei den "Highlights" angesehen. WOW, da bin ich echt froh, nicht Sabres Fan zu sein. Stümberhafter kann man sich im eigenen Drittel wohl kaum mehr verhalten.  :ee:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 29. Oktober 2013, 14:15:24
das 1-3 fand ich eigentlich noch stümpelhafter als das 1-4, Myers hat den puck ja schon unter kontrolle und lässt sich dann wegchecken wie ein kleiner bub :wand:
ja super Einstand von "Matty" Moulson, fand sowieso das Ennis und Hodgson gut mit ihm harmoniert haben, jedenfalls besser als mit Vanek.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 29. Oktober 2013, 14:50:39
Also mit den Fehlern bei den Gegentoren könnte ich als Fan ja noch leben, aber was mich viel mehr aufbringen würde. Ist das Verhalten der Spieler nach den Gegentreffern, denn was machen diese, sie fahren ganz gemütlich raus, als ob Miller gerade eben den Puck gehalten hat. Aber darüber habe ich mich auch schon bei letzten Spiel von euch bei uns gewundert, als man nach dem 2:2 und 2:3 meinte, es wäre nichts passiert..... :wand: :wand:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: clemoobe am 29. Oktober 2013, 22:29:43
Ich habe die Realität  angenommen und gucke immer mehr, was die jungen Spieler im Kader machen und hoffe auf gute Transfers.
Auch wenn ich ein großer Miller Fan bin.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: le_affan am 29. Oktober 2013, 22:40:23
Heute kommt raus, dass die Sabres doch noch etwas von Vaneks Gehalt einbehalten haben. Macht aber bei der Restvertragslänge wohl auch nicht mehr viel aus.

Was einen Rebuild angeht, so finde ich zwei Jahre auch etwas kurz angesetzt. Und wie man bei Edmonton gerade wieder gut sehen kann, reicht es nicht, einfach nur gute und junge Spieler anzuhäufen. Das hat auch Elliotte Friedman von der CBC einem Artikel (http://is.gd/iKabId) ganz gut zusammengefasst...
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 30. Oktober 2013, 03:08:35
Bin gespannt ob sie da Probleme mit dem Capfloor kriegen.
Millers 6 Mio Caphit fallen weg nächstes Jahr, glaube nicht das er in Buffalo weiterverlängert und wenn dann wird sich das Gehalt so um die 3-4 Mio ausgehen.  Ott und Ennis dürften so ziemlich das gleiche verdienen wie bisher und Tallinder wird auch nicht das bekommen was er aktuell verdient, wenn er überhaupt einen Vertrag bei den Sabres bekommt.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 30. Oktober 2013, 12:05:08
Nun das Problem mit dem Cap Floor kann man ja leicht in der NHL umgehen, da wird einfach wie üblich in der Liga zwei bis drei FA Spielern mehr bezahlt als sie wirklich wert sind und schon ist man im CAP drin. :wand:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 30. Oktober 2013, 14:22:22
Zitat von: Eishockeyreisen am 30. Oktober 2013, 12:05:08
Nun das Problem mit dem Cap Floor kann man ja leicht in der NHL umgehen, da wird einfach wie üblich in der Liga zwei bis drei FA Spielern mehr bezahlt als sie wirklich wert sind und schon ist man im CAP drin. :wand:
Meinst du so wie bei Leino und Ehrhoff!? :augenzwinkern:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Lindy488 am 30. Oktober 2013, 16:38:54
Zitat von: ACDCseit1973 am 30. Oktober 2013, 14:22:22
Meinst du so wie bei Leino und Ehrhoff!? :augenzwinkern:
ne, wie bei Stafford und Myers :grins: gibt genug Beispiele bei uns aktuell :disappointed:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: clemoobe am 30. Oktober 2013, 17:20:20
Myers könnte man auch traden. In einem anderen Team könnte er wieder zu einem Top Spieler werden und wir bekommen eventuell etwas passenderes.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 30. Oktober 2013, 17:45:36
Gscheite UFA's gibts genug heuer am Markt, blos bin ich dafür das man endlich mal von dieser Overpaidsch***e wegkommt :wand:
Bzg Myers kann ich mir bein besten Willen net vorstellen das er gehandelt, würde ich auch für falsch halten. Mit einem gscheiten Coach würd der auch wieder besser spielen, meiner Meinung nach.
Bei Stafford wär's mir dagegen mehr wie recht  :rolleyes:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: leeroy kincaid am 30. Oktober 2013, 18:05:49
machts euch keinen kopp. 2015 gehts nach quebec  :devil:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: clemoobe am 30. Oktober 2013, 18:29:03
Vorher ziehen die Bills um. Das ist ja kein Geheimnis.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 30. Oktober 2013, 18:38:41
Zitat von: leeroy kincaid am 30. Oktober 2013, 18:05:49
machts euch keinen kopp. 2015 gehts nach quebec  :devil:
was meinst damit? Gibt es Gerüchte wonach die Franchise nach Quebec umzieht?
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 31. Oktober 2013, 08:46:29
Zitat von: leeroy kincaid am 30. Oktober 2013, 18:05:49
machts euch keinen kopp. 2015 gehts nach quebec  :devil:

Mach dir keinen Kopf. Wir bleiben :blll:

Zum Thema Floor: Die Sabres werden da sicherlich keine Probleme bekommen, Miller's Vertrag hin oder her. Moulson (sofern er bleibt) und Ott wollen auch neue Verträge und da kann man zur Not etwas nach oben gehen, wobei es bei Ott eigentlich nach unten gehen sollte. In der Abwehr will Tallinder nen neuen Vertrag, aber den kann er sich gerne woanders holen.
Myers traden? Wieso nicht?
Und @samson: er hat schon bei Ruff extrem angebaut, also kann das nicht am Trainer liegen :zwinker:! Ich bezweifle, dass er nochmals so stark wird wie in seinem Rookie Jahr, weshalb man ihn gerne für einen stabileren Defender traden kann.

Und ansonsten kann man ja, wie Bernd es schon schrieb, immer noch 2-3 Veteranen für je 4 Millionen $ holen und dann passt das auch.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 31. Oktober 2013, 22:43:09
Scott wird 7 Spiele gesperrt ... ist in Ordnung so!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Jake The Rat am 01. November 2013, 05:33:32
Zitat von: leeroy kincaid am 30. Oktober 2013, 18:05:49
machts euch keinen kopp. 2015 gehts nach quebec  :devil:

Irgendwer wird 2015 (oder wenig später) nach Quebec gehen, aber es wär den Schneckenfressern zu wünschen, dass es 1 besseres Team wird als die Sabres. :devil: :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 02. November 2013, 21:04:02
Kaleta wurde auf den Waiver gesetzt  :heul:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Jake The Rat am 02. November 2013, 21:33:56
K1e Sorge: den wird niemand claimen. :zwinker: 
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 02. November 2013, 21:35:28
Zitat von: Jake The Rat am 02. November 2013, 21:33:56
K1e Sorge: den wird niemand claimen. :zwinker:
Die Flyers bestimmt! Brauchen nochn Spielstarken Forward!  :grins: :augenzwinkern:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 03. November 2013, 16:12:13
Zitat von: ACDCseit1973 am 02. November 2013, 21:35:28
Die Flyers bestimmt! Brauchen nochn Spielstarken Forward!  :grins: :augenzwinkern:

Jo, die würden so einen Typ wie Kaleta am ehesten claimen :grins:

So, nach der doppelten Nullnummer gegen die Rangers (null Punkte, null Tore) zeigte man sich gegen die Ducks offensiv schon verbessert und erzielte stolze 3 Tore :ee: - dass man aber auch 6 bekommen hat, lassen wir mal außen vor. Über die Defensivleistung in diesem Game muss man natürlich nix sagen ... und nach einer 1:0 Führung mit 1:5 in die ewigen Jagdgründe geschossen zu werden, ist auch ziemlich bitter. Sehr erfreulich: Hodgson und Moulson scheinen wirklich super zusammen zu passen. Gegen Anaheim waren beide an 2 der 3 Tore beteiligt.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Luongo4ever am 04. November 2013, 13:41:50
Scheint mir eine passende Zusammenfassung der Saison der Sabres bis hierhin:
(https://pbs.twimg.com/media/BYOioLWCAAE-B4B.jpg)
:grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 04. November 2013, 13:49:14
Ich versteh den Witz nicht :schaem: :grins:

Das einzige, was ich erkennen kann, ist die Tatsache, dass keiner auf seinen Gegenspieler guckt und die Abwehr wie immer wie Falschgeld rumsteht!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Jake The Rat am 04. November 2013, 14:39:53
Ich glaub, genau darum geht es. Man be8e den 9er, der völlig ver1samt vor Miller steht. Aber wenn 4 Mann die linke Seite & 1er den hohen Slot deckt, dann ist dafür natürlich k1er mehr zuständig... :rolleyes: :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 04. November 2013, 14:48:25
Zitat von: Jake The Rat am 04. November 2013, 14:39:53
Ich glaub, genau darum geht es. Man be8e den 9er, der völlig ver1samt vor Miller steht. Aber wenn 4 Mann die linke Seite & 1er den hohen Slot deckt, dann ist dafür natürlich k1er mehr zuständig... :rolleyes: :zwinker:

is das nicht enroth?  :klugscheiss: :klugscheiss: :grins: :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Lindros88 am 04. November 2013, 14:50:49
Zitat von: parise am 04. November 2013, 14:48:25
is das nicht enroth?  :klugscheiss: :klugscheiss: :grins: :grins:

Im Fussball reden alle über den Mitspielenden Torwart und Überzahlt erzeugen, da könnte sich der Enroth auch mal ein wenig bemühen, dann wäre das alles kein Problem
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 04. November 2013, 14:57:07
Zitat von: Lindros88 am 04. November 2013, 14:50:49
Im Fussball reden alle über den Mitspielenden Torwart und Überzahlt erzeugen, da könnte sich der Enroth auch mal ein wenig bemühen, dann wäre das alles kein Problem

Eben, mieses Stellungsspiel von ihm ... macht er den Schritt nach vorne, wäre die #9 der Pens wunderbar abgedeckt :grins: :lachen:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Jake The Rat am 04. November 2013, 15:10:19
Zitat von: parise am 04. November 2013, 14:48:25
is das nicht enroth?  :klugscheiss: :klugscheiss: :grins: :grins:

Stimmt, Miller ist k1e Nr.1  :devil: :augenzwinkern:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 04. November 2013, 17:47:03
Zitat von: Jake The Rat am 04. November 2013, 15:10:19
Stimmt, Miller ist k1e Nr.1  :devil: :augenzwinkern:

Stimmt, sondern die geilste #30 der Liga :headb:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 04. November 2013, 21:19:14
Zitat von: Sabres90 am 04. November 2013, 17:47:03
Stimmt, sondern die geilste #30 der Liga :headb:

disagree  :grins: :grins: :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Jake The Rat am 04. November 2013, 21:21:57
Me 2 :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 06. November 2013, 09:44:11
Zitat von: parise am 04. November 2013, 21:19:14
disagree  :grins: :grins: :grins:

Doch ist er - die geilste #30 aller Zeiten ist dafür woanders im Tor ... stimmt dich das halbwegs zufrieden :grins:?!

Sodale, es ist getan, man fährt tatsächlich einen Sieg ein und das auch noch gegen die Sharks :ee: :headb:! Zeitweise hätte man das Ding sogar nach 60 Minuten gewinnen können, aber dafür ist unsere Abwehr einfach nicht sicher genug. Sei's drum, der 1 Punkt freut die Sharks auch und der Sieg wandert ja trotzdem nach Buffalo. Ein dickes Lob haben sich heute Moulson (der bisher echt stark spielt und sogar im SO treffsicher ist), Ennis und Girgensons verdient. Stafford (man höre und staune) zeigte überdies seine beste Seasonleistung.
Defensiv kann man wieder viele in die Pfanne hauen, allen vorraus aber mal wieder Tyler Myers ... so schade es auch ist, aber diesen Rotz kann ich mir nicht mehr anschauen, wirklich grauenvoll, was er zeigt :disappointed:

Ansonsten muss man natürlich mal wieder Ryan Miller fett loben. Stolze 51 Schüsse hat er über sich ergehen lassen müssen, 47 davon hat er gehalten, auch alle 8 PP Schüsse der Sharks landeten sicher bei ihm :huldigung:!

Ob es den großen Aufschwung in Buffalo geben wird bezweifle ich wegen den weiterhin enormen Defensivproblemen, aber ein Sieg zwischendurch ist dennoch mal was Schönes :up:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 06. November 2013, 12:01:41
Glückwunsch zum Sieg, war ein wirklich gutes Spiel von den (wer war das eigentlich, denn die Sabres spielten in der Saison normalerweisse immer mit weniger Interesse)  :zwinker:

Zitat von: Sabres90 am 06. November 2013, 09:44:11
Stafford (man höre und staune) zeigte überdies seine beste Seasonleistung.
Aber das ist ja nun wirklich nicht schwer, denn so schwach wie er bisher immer spielte, da ist es schon eine Leistung wenn er das Trikot mal etwas angefeuchtet nach dem Spiel abgibt  :lachen: :lachen:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Luongo4ever am 06. November 2013, 15:12:05
(https://pbs.twimg.com/media/BYXXlgACYAAoV4R.jpg)

Ich glaube, ich könnte Ende der Saison ne tolle Bildserie machen!  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: True-Blue am 06. November 2013, 15:21:09
Das ist doch ne Fotomontage, oder? Gibts doch gar net, die sind ja am eigenen Mitspieler näher dran, wie am Gegner... :ee:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Saubermann am 06. November 2013, 15:26:22
Das sieht jedenfalls aus wie Synchron-Eistanz  :grins: :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: True-Blue am 06. November 2013, 15:27:10
Zitat von: Saubermann am 06. November 2013, 15:26:22
Das sieht jedenfalls aus wie Synchron-Eistanz  :grins: :grins:
Oder Short Track... :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Luongo4ever am 06. November 2013, 15:27:43
Ich find' es sieht so aus, als sässen die in nem unsichtbaren Dreier-Bob!  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: True-Blue am 06. November 2013, 15:28:32
Zitat von: GermanNuck am 06. November 2013, 15:27:43
Ich fand es sieht so aus, als sässen die in nem unsichtbaren Dreier-Bob!  :grins:
Cool Runnings, oder wie?  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: #500 am 06. November 2013, 17:49:09
Zitat von: True-Blue am 06. November 2013, 15:21:09
Das ist doch ne Fotomontage, oder? Gibts doch gar net, die sind ja am eigenen Mitspieler näher dran, wie am Gegner... :ee:
Meinst du, die beiden SJ-Spieler bei Miller? :P
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Masl am 06. November 2013, 18:17:55
Bei so einem Bild musste ich die Stelle gerade wirklich mal im Gamecenter raussuchen. Mein Gott, ist das ein Trauerspiel  :ee: Erinnert mich an meine damalige F-Jugend-Fussballzeit, wo alle einfach dem Ball hinterher gerannt sind. Nur das es hier die Pück war... Defensive Zuordnung? Wird vollkommen überbewertet!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Jake The Rat am 07. November 2013, 02:18:42
Was gibt's denn da an der Zuordnung zu meckern? Die 3 sind dem Gegenspieler in der Ecke zugeordnet & Miller den 2 im Slot. :lol:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 07. November 2013, 09:34:02
Tja, danke an alle, die jetzt erkannt haben, wieso ich mich seit dem 1. NHL Spiel so dermaßen über unsere Abwehr aufrege, die dieses Jahr wirklich alle negativen Superlative ausschöpft :disappointed:

Da ich aber mit allen mein Leid teilen wird, gebe ich es zu: Nein verdammt, das ist keine Fotomontage :heul:

Im Spiel selber ist mir diese Szene natürlich so gar nicht aufgefallen, ging ja alles zu schnell, aber in den Highlights wird es doch tatsächlich gezeigt...

http://video.nhl.com/videocenter/console?hlg=20132014,2,225&navid=sb:highlights

Spult da mal so bis 2:10 vor, dann startet die Szene ... klickt dann bei ca. 2:18 auf die Pause und dann habt ihr das u.g. Bild :disappointed:

@German: Mach ruhig weiter so, irgendwie amüsant, was du da auspackst ... aber muss es immer uns treffen :grins:?
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Cookie La Rue am 07. November 2013, 12:02:26
 :grins: In der Szene hat Hertl dann das Tor gemacht, also hat die taktische "Hanson Brother Formation" in der Defensive nichts zu suchen...
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Jake The Rat am 07. November 2013, 13:00:49
Nicht mal die KI von NHL09 bringt sowas zustande. :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Luongo4ever am 07. November 2013, 16:17:03
Zitat von: Sabres90 am 07. November 2013, 09:34:02
.... aber muss es immer uns treffen :grins:?
Du weisst doch: Wer den Schaden hat...  :grins:

Peinliche Sachen passieren eben nur in Buffalo dieses Jahr...
http://www.youtube.com/watch?v=q_E5H1hH5mU (http://www.youtube.com/watch?v=q_E5H1hH5mU)
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: #500 am 07. November 2013, 16:51:46
Ganz klar, Fehler von Luongo! :rolleyes:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 07. November 2013, 18:26:25
Auf den kann man es immer schieben :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 07. November 2013, 19:12:57
@Nuck
Ich überbiete :lachen: :lachen:

http://www.youtube.com/watch?v=sS8yPVKne4k
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 07. November 2013, 20:02:59
Bitte jetzt nicht OT werden, danke :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: OA-AO am 08. November 2013, 07:49:25
Zitat von: Cookie La Rue am 07. November 2013, 12:02:26
:grins: In der Szene hat Hertl dann das Tor gemacht, also hat die taktische "Hanson Brother Formation" in der Defensive nichts zu suchen...

Wenn ich nicht so darueber lachen muesste, wuerde ich dir glatt ein Minus wegen der schaurigen musikalischen Erinnerungen, die du mit diesem Kommentar in mir aufgewuehlt hast, reinpfeffern...  :brech: :lachen: :brech: :lachen: :brech:... :lachen:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Jake The Rat am 08. November 2013, 08:39:21
...& das s8 ausgerechnet 1 Hiphop-Fan. :rolleyes: :brech: :blll:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: True-Blue am 08. November 2013, 11:34:54
Zitat von: Sabres90 am 06. November 2013, 09:44:11
Defensiv kann man wieder viele in die Pfanne hauen, allen vorraus aber mal wieder Tyler Myers ... so schade es auch ist, aber diesen Rotz kann ich mir nicht mehr anschauen, wirklich grauenvoll, was er zeigt :disappointed:
Schimpf nicht so auf Myers, ohne den wärt ihr gar nicht in den Shootout gekommen, sondern hättet das Spiel schon in der Overtime verloren... :grins:
[urlhttp://sports.yahoo.com/blogs/nhl-puck-daddy/sharks-score-game-winning-goal-versus-sabres-nobody-084518525--nhl.html][/url]
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: #500 am 08. November 2013, 12:02:49
Zitat von: True-Blue am 08. November 2013, 11:34:54
http://sports.yahoo.com/blogs/nhl-puck-daddy/sharks-score-game-winning-goal-versus-sabres-nobody-084518525--nhl.html (http://sports.yahoo.com/blogs/nhl-puck-daddy/sharks-score-game-winning-goal-versus-sabres-nobody-084518525--nhl.html)
:zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: True-Blue am 08. November 2013, 12:04:00
Zitat von: #500 am 08. November 2013, 12:02:49
:zwinker:
:motz: Drecks Klammer, merci fürs ausbessern... :up:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 09. November 2013, 15:01:16
Nach der trostlosen Nullnummer gegen die Kings (in dem Enroth aber stark gehalten hat :up:) folgte heute wieder eine klare Pleite gegen die Enten.

Defensiv war das wieder ne Leistung vom allerfeinsten, da konnte man teilweise nur noch über die Gegentreffer lachen. Offensiv war total tote Hose angesagt. Die Ducks haben uns schlicht überrannt. Und vor allem beim Thema Speed waren die Sabres heute mal sowas von unterirdsich, echt eine Katastrophe :disappointed:

Und ein Ryan Getzlaf macht 573 NHL Spiele ohne einen Hattrick, dann kommt Nr. 574, der Gegner heißt Buffalo und er macht einen innerhalb von 17 Minuten :wand:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 13. November 2013, 15:49:10
Dank dem überragenden Miller (43 Saves) konnten die Sabres ihren nächsten Sieg binnen weniger Tage :ee: einfahren. Uns es war sogar unser erster Heimsieg :grins:
Offensiv war das alles wieder sehr begrenzt, aber durch unser tolles neues Duo Hodgson/Moulson hat man es geschafft, aus den wenigen Chancen 2 Tore zu machen!
Defensiv war es natürlich wieder eine reine Katastrophe, aber wenn man Miller hat, kann sowas eben mal gut gehen. Waren wieder unzählige klasse Saves dabei :up:. Für Ryan war es der 46. Sieg nach SO und damit ist er jetzt alleiniger Rekordhalter :headb: :huldigung:

Was aber viel spannender ist: Die Sabres haben auf 16:30 Uhr deutscher Zeit eine Pressekonferenz angesetzt, wo angeblich eine große Sache verkündet werden soll. Jetzt frage ich mich natürlich, was das sein könnte! Möglich ist derzeit alles bei uns...

Trade mit Miller oder sonst jemand (wobei wir ja sonst nix mehr Tolles haben :grins: )?
Regier wird entlassen/geht?
Rolston wird entlassen, Dineen kommt?
Sonstiger Bullshit, der zu wichtig gemacht wird?

Also mehr wie diese 4 Möglichkeiten gibt es aktuell auch bei uns ... daher schwanke ich stark zwischen dem Thema Trade und Trainerentlassung ... und zweiteres wäre mir deutlich lieber! Weil wenn wir jetzt Miller traden ... naja ...  :brech: :brech:
Auf der anderen Seite ging es von den Ergebnissen her in den letzten 3-4 Spielen ja leicht bergauf, von daher kann ich jetzt keine Trainerentlassung vorstellen - auf die bisherige Season gesehen wäre es aber kein Wunder!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: le_affan am 13. November 2013, 16:30:39
Zitat von: Sabres90 am 13. November 2013, 15:49:10
Sonstiger Bullshit, der zu wichtig gemacht wird?

Wahrscheinlich das, es soll einen neuen *Director of Hockey Operations* geben. Oder sie geben bekannt, dass sie den Aufzug gefeuert haben, der gestern kaputt gegangen ist...  :smile:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: le_affan am 13. November 2013, 16:34:13
Der neue ist Pat LalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalaFontaine.... der Direktor, nicht der Aufzug.  :smile:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: le_affan am 13. November 2013, 16:41:09
Und nebenbei feuern die Sabres gleich noch Darcy Regier und Ron Rolston, dafür lohnt sich die Pressekonferenz dann wohl doch.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: True-Blue am 13. November 2013, 16:42:35
Die viel größere Meldung ist aber: Die Sabres feuern Regier und Rolston!
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=436517 (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=436517)

Edit: Da war le_affan schneller... :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 13. November 2013, 16:43:18
Zitat von: True-Blue am 13. November 2013, 16:42:35
Die viel größere Meldung ist aber: Die Sabres feuern Regier und Rolston!
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=436517 (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=436517)

Ja lecken :ee: :ee: :ee: :ee: :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung: :headb: :headb: :headb: :ee: :ee: :ee: :ee:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: le_affan am 13. November 2013, 16:44:19
Und um das "Zurück-in-die-Zukunft"-Revival perfekt zu machen, wird Ted Nolan neuer Coach. Junge, Junge...
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 13. November 2013, 16:46:54
Die Sabres schreiben wirklich dieses Jahr die Storys der NHL :ee:

Ted Nolan also der Neue, ich lass mich überraschen - der Traum von Dineen bleibt also endgültig ein Traum :heul:

Bin gespannt, wer der neue GM wird ... muss das jetzt erstmal sacken lassen!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: True-Blue am 13. November 2013, 16:51:50
Zitat von: Sabres90 am 13. November 2013, 16:46:54
Ted Nolan also der Neue, ich lass mich überraschen - der Traum von Dineen bleibt also endgültig ein Traum :heul:
Naja, kann ja noch werden. Ted Nolan ist ja erstmal nur "Interim-Coach"
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 13. November 2013, 16:53:17
Zitat von: True-Blue am 13. November 2013, 16:51:50
Naja, kann ja noch werden. Ted Nolan ist ja erstmal nur "Interim-Coach"

Coach auf Probe - aber nenn ihn trotzdem neuer Head Coach :zwinker:! Man wird mit Nolan diesen Weg gehen, da bin ich mir sehr sicher!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: evil.hEiNz am 13. November 2013, 17:25:41
Zitat von: Sabres90 am 13. November 2013, 16:46:54
Bin gespannt, wer der neue GM wird ... muss das jetzt erstmal sacken lassen!

Lasst's Rob Ray machen. Acquire all the facepunchers! :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: leeroy kincaid am 13. November 2013, 17:56:15
 den murks der letzten jahre als rebuild zu verkaufen ist nicht aufgegangen. da hats dann doch noch einer gemerkt. :augenzwinkern:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 13. November 2013, 17:58:32
Zitat von: leeroy kincaid am 13. November 2013, 17:56:15
den murks der letzten jahre als rebuild zu verkaufen ist nicht aufgegangen. da hats dann doch noch einer gemerkt. :augenzwinkern:

:rolleyes:
Man spricht in Buffalo erst seit der letzten Season von Rebuild und davor nie, also haut deine Aussage so nicht hin.

Ich bin gespannt, wie es jetzt weitergeht. Denke, dass besonders Lalala uns gut tun wird, wenn er jetzt was zu sagen hat. Werde mich morgen mal noch in Ruhe zum heutigen Geschehen äußern!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 14. November 2013, 11:10:46
Zitat von: Sabres90 am 13. November 2013, 17:58:32
:rolleyes:
Man spricht in Buffalo erst seit der letzten Season von Rebuild und davor nie, also haut deine Aussage so nicht hin.

Ich bin gespannt, wie es jetzt weitergeht. Denke, dass besonders Lalala uns gut tun wird, wenn er jetzt was zu sagen hat. Werde mich morgen mal noch in Ruhe zum heutigen Geschehen äußern!
Genau den vorher sprach man ja vom Titel.....  :lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 14. November 2013, 11:37:19
Also, blicken wir nochmals in Ruhe auf den gestrigen Tag zurück. Nachdem die Sabres vor kurzem erst Vanek getraded haben, folgte gestern also mit einer Doppelentlassung der nächste Paukenschlag. Rolston wurde als Head Coach gefeuert und Regier wurde nach 16 Jahren Amtszeit als GM gefeuert. Dafür wurde Urgestein Pat LaFontaine als neuer Direcetor of Hockey Operations vorgestellt, kurzum: Solange wir keinen GM haben, führt Pat die Geschäfte, aber sucht gleichzeitig nach einem neuen GM. Überdies wurde mit Ted Nolan ein alter Bekannter zurückgeholt und Nolan übernimmt die Sabres vorerst als Interimscoach - aber man kann davon ausgehen, dass er auch der endgültige Head Coach wird.

Ich will mal zu allem paar Worte verlieren...


1. Ron Rolston
Mir hat Rolston als Head Coach leider nie gefallen. Natürlich kommen jetzt wieder alle an und sagen, dass bei unserer Truppe kein Trainer so richtig viel erreichen könnte. Das mag in der Tat richtig sein, aber darum geht es nicht und solche Erwartungen hatte ich auch nie an Rolston. Aber das erste Viertel der Season ist vorbei und man kann im Team leider null Fortschritte erkennen und das ist auch der Punkt, welchen nicht nur ich Rolston ankreide, sondern auch unser Owner Pegula. Die Sabres haben weiterhin an allen Ecken und Enden Baustellen, ausgenommen im Tor. Im Sturm spielen nur Hodgson und Moulson beständig gut, der Rest ist zum :brech:! Über die Defensive muss man natürlich kein Wort erwähnen, denn positiv erwähnenswert ist da niemand. Rolston hat es nicht geschafft, seit seiner Übernahme Stabilität ins Team zu bringen. Man konnte keine neue Spielweise erkennen, kein neues System, keine neuen Ideen. Je länger die Season ging (und das nach knapp 20 Spielen...), desto mehr bekam man das Gefühl, dass Rolston der Aufgabe nicht gewachsen war. Er wirkte ideen- und ratlos und zeigte das bei den Spielen auch immer recht deutlich hinter der Bande. Es wirkte alles hilflos und die NHL war für ihn schlichtweg eine Nummer zu groß. So deutlich formulierte Pegula es zwar nicht, aber zwischen den Zeilen konnte man erkennen, dass genau das sein Problem mit Rolston war und er für die Zukunft einfach keine Perspektive mehr sah.
So schwer und undankbar die Aufgabe für Rolston auch war, ich war von Anfang an gegen ihn und hielt von Anfang an nicht sonderlich viel von ihm. Seine Leistungen als Amerks Coach in der AHL waren auch nur okay, aber so auffällig starke Leistungen wie z.B. Dineen ( :heart: ) vollbrachte er auch nicht, weshalb ich meine Zweifel hatte, dass das in der NHL besser klappen würde. Leider wurden meine Zweifel bestätigt und Pegula hat den einzig richtigen Schritt gemacht und ich bin froh darüber. Wie gesagt, jeder Trainer (nun auch Ted Nolan) hätte dieses Jahr enorme Probleme in Buffalo, aber man sollte wenigstens erkennen, dass ein Ruck durch das Team geht oder die Moral wenigstens stimmt. Weil Rolston auch hier nichts von beidem vermitteln konnte, war es Zeit für den Schlussstrich!
Als Fan mit Anstand sage ich trotzdem Danke Ron Rolston für seine Arbeit und alles Gute für die Zukunft!


2. Darcy Regier
Das wird ein langer Text... :rolleyes: :grins:
Wo fangen wir bloß an? 1997 wurde Darcy Regier als neuer GM der Buffalo Sabres vorgestellt und diesen Posten behielt er stolze 16 Jahre. Mit Sicherheit ist Regier daher auch einer der GM's, die am längsten dauerhaft in einem Amt waren. Regier hat in dieser Zeit zweifelsohne viel für die Franchise geleistet. Sportliche Erfolge waren

- 1998 Conference Finals
- 1999 Stanley Cup Finale
- 2000 Playoff Teilnahme
- 2001 Playoff Teilnahme
- 2006 Conference Finals
- 2007 Conference Finals + Presidents Trophy + Gewinner Division
- 2010 Playoff Teilnahme + Gewinner Division
- 2011 Playoff Teilnahme

In 16 Jahren Amtszeit führte Regier die Sabres also immerhin 8x in die Playoffs, davon 3x in die Conference Finals und 1x in Stanley Cup Finale. Der Cup blieb ihm/uns leider immer verwehrt.
In all den Jahren kamen dank Regier auch viele tolle Spieler nach Buffalo. Durch Trades und UFA holte Regier z.B. Spieler wie Drury, Connolly, Briere, Spacek oder Dumont nach Buffalo, welche stets voll ins Team einschlugen. Über die Jahre hinweg draftete er auch viele gute Spieler wie z.B. Kotalik, Miller, Gaustad, Pominville, Ballard, Vanek, Enroth, Myers, Kassian und und und. Über die Jahre hinweg gesehen hat Regier die Sabres überhaupt erst zu dem gemacht, was sie heute sind (nicht im negativen Sinne). Die glorreiche Vergangenheit haben wir ihm zu verdanken und dass heute eben so Spieler wie Miller oder bis vor einiger Zeit auch Vanek und Pominville jahrelang das Gesicht der Mannschaft prägten, war sein Verdienst.
Leider muss man aber auch sagen, dass sich seine Leistungen die letzten Jahre gewandelt haben. Er sorgte die letzten Jahre bei den Fans oftmals für sehr viel Kopfschütteln und machte sich dadurch immer mehr zum Feind in Buffalo. Viele Fans wollen Regier schon seit Jahren draußen haben, 2013 hat es ''endlich'' geklappt. Es enstanden die letzte Zeit 2 Hauptprobleme:
1. In den Drafts versteifte man sich viel zu sehr auf Defender. Oftmal zogen die Sabres einen Defender, obwohl man gerade die letzten 3-4 Jahre viel eher Stürmer benötigt hätte. 2010 ging z.B. der 1st für Pysyk drauf, der 3rd für Gauthier-Leduc. 2012 haute man einen 2nd für Mccabe rauß und 2013 holte man mit Zadorov und Ristolainen gleich 2 Defender in Runde 1. Die Liste ist beliebig erweiterbar, aber das mache ich jetzt nicht. Völlig unabhängig davon, dass Spieler wie Zadorov oder Pysyk vielleicht mal richtig tolle Defender werden, waren diese Picks in der Vergangenheit eher unsinnige Verschwendung. Mittlerweile hat Buffalo so viele Defender im Pool, dass sich gar nicht mehr alle durchsetzen können und tolle Talente evtl. auf der Strecke bleiben. Leider hat man es überdies versäumt für den ein oder anderen Defenderprospect einen Trade aufzubauen und somit anderweitigen, sinnvolleren Return für die Franchise zu bekommen.
2. Bei den Verträgen, Vertragsverlängerungen und Gehältern hat Regier teilweise Sachen gemacht, die wohl nur er verstanden hat. So entstanden über die Jahre teilweise einfach absolut unsinnige Verträge. Das beste Beispiel hierfür ist Andrej Sekera, der trotz miserablen Leistungen 3 Millionen $ in den Ar*** gepumpt bekommen hat. So sehr für die Franchise auch das Signing von Thomas Vanek wichtig war, so unverständlich war damals für alle die Laufzeit und der Cap von dem Österreicher. Vanek hat uns das mit sportlichen Leistungen zwar recht gut zurückgezahlt, aber seinem fetten Vertrag wurde er nie so ganz gerecht. Auch bei Depth Playern wie Tallinder oder Montador sorgte Regier nur für Kopfschütteln, indem man sie Jahr für Jahr für unnötigen Cap verlängerte, anstatt solche Mitläufer mal auszusortieren. Und mit Spielern wie Niedermayer, Rivet oder Leopold kamen ständig alternde Spieler hinzu, die meistens mehr eine Bedrohung statt eine Hilfe für die Sabres darstellten. Das Fass zum Überlaufen gebracht hat natürlich die UFA Phase 2011, als man für viel teures Geld (zu viel) Ehrhoff, Regehr und Leino verpflichtete und im Falle von Ehrhoff sogar mit einer grauenvollen Laufzeit. Natürlich muss man Regier auch zu Gute halten, dass niemand ahnen konnte, dass Ehrhoff und Leino so derart einbrechen und Regehr nach vielen Jahren als starker stay at home Defender ausgerechnet ind Buffalo seinen Einbruch erleidete. Man wollte damals die Sabres schnell erfolgreichen machen, auch weil es eben Pegulas Ziel und Traum war. Der Schuss ging jedoch komplett nach hitnen los, was schließlich auch Pegula erkennen musste. Man musste die Sabres schließlich in ein neues Fahrwasser leiten und der Rebuild war unumgänglich. Regier stellte sich hier auch teils wieder sehr prima an, indem er z.B. durch Trades von Gaustad, Pominville, Regehr oder Vanek wirklich tolle Gegenwerte erzielte und die Franchise so für den Rebuild ausrüsten konnte. Der Start war gemacht, den Start hatte man Regier (wieder einmal) zu verdanken, aber teilweise war er eben auch dafür verantwortlich, dass die Sabres überhaupt erst so in die Misere geraten sind. Mit Sicherheot hatte es Regier mit Golisano als Owner auch nicht einfach, denn mit diesem Vollpfosten ging einfach nicht. Allerdings setzte Regier die Handlungsfreiheit, die er hatte, auch nicht konsequent genug um. Jahrelang wollte er das Team durch größere Trades oder UFA Signings verschonen und so zerfielen die einst glorreichen Sabres aus der Season 2005/2006 und 2006/2007 langsam immer mehr und klammheimlich vor sich hin. Aus der 05/06er Season stehen heute nur noch Miller und (wieder) Tallinder im Kader, aus dem 06/07er Team stehen neben Miller und Tallinder nur noch Stafford und Kaleta im Kader und das sagt doch einfach alles darüber aus, was in Buffalo die letzten jahre passiert ist.
Ich finde es richtig, dass Pegula nun diesen Schritt gegangen ist. So viel Regier für unsere Franchise geleistet hat, so viel hat er die letzten Jahre leider falsch gemacht und für einen Visionär und Zukunftsdenker wie Pegula war das jetzt einfach zu viel. Pegula wollte einfach diesen neuen Weg richtig gehen und jetzt auch hinter der Bande alles neu aufbauen, damit der Rebuild in jeder Ecke des Stadions zu spüren ist. Nur mit frischem Wind ist dieser Weg zu bewältigen und für Regier wurde es jetzt einfach langsam Zeit, dass er aus diesem Amt austritt, um neuen GM's mit neuen Ideen Platz zu machen und den Sabres in gewisser Weise wieder eine Perspektive zu geben.

Ich danke Dracy Regier von Herzen für all seine Leistungen und Verdienste, die er in den 16 Jahren als GM der Sabres vollbracht hat. Ich wünsche ihm alles Gute :up:


3. Ted Nolan
Ein alter bekannter in Buffalo ist also unser neuer Coach. Als Spieler war er in Buffalo abgesehen von 65 AHL Spielen nie eine große Nummer, aber in Buffalo startete seine persönliche Karriere als Head Coach. Von 1995 bis 1997 führte er die Sabres und erreichte dabei 1x die Playoffs, wo aber in Runde 2 Schluss war. Von 2006-2008 war der HC bei den Isles, wo er ebenfalls 1x die Playoffs erreichte. Anschließend war er noch Trainer der lettischen Nationalmannschaft.
Insgesamt ist Ted Nolan in der Trainerbranche noch eher ein unbeschriebenes Blatt, aber jetzt schaut natürlich jeder zu ihm auf. Mit ihm wollen die Sabres den neuen Weg gehen und er soll der Mannschaft wieder Leben einhauchen. Ich selber kenne Nolan ehrlich gesagt viel zu wenig, aber vielleicht wissen ja die Isles Fan noch etwas über ihn :zwinker:! Er wird aber auf vielen NHL Seiten als sehr unterschätzter Trainer beschrieben, dessen Tugend es vor allem ist, die Mannschaft zu einer Einheit zu formieren und sie mental stark zu machen. Und genau sowas brauchen die Sabres jetzt auch. Von allem anderen lasse ich mich einfach mal überraschen, aber die Tränen von Nolan auf der gestrigen PK haben gezeigt, dass er sich sehr über diese Aufgabe freut und überwältigt davon ist zu seinem Ausgangspunkt seiner Trainerkarriere zurück zu kehren.


4. Pat LaFontaine
Kann es in Buffalo einen besseren Director of Hockey Operations geben :headb:? Okei, jemand aus der French Connection wäre noch gegangen, aber die sind auch schon wieder so alt :grins:! Kurzum, mit LaFontaine haben die Sabres ein richtiges Franchisegesicht an die Front gestellt, der nun künftig mit dem neuen, noch unbekannten GM die Geschicke leiten wird. Bis Pat einen neuen GM gefunden hat übernimmt er aber selber diese Aufgaben. Mit Pat kommt bestimmt frischen Wind in die sportlich-kaufmännische Leitung und ich bin mir sicher, dass Pat einen GM holen wird, der zu 101% zu ihm passt und mit dem er gut kann. Und mit diesem Duo könnten für die Sabres durchaus gute Zeiten anbrechen, da Pat ganz genau weiß, was er will und wie dieser Weg gegangen werden. Unentschlossenheit wird es bei ihm mit Sicherheit nicht geben, entweder ganz oder gar nicht.
Und anscheinend hat Pat schon eine kleine, aber feine Liste mit möglichen neuen GM's zusammengestellt, darunter wohl auch Ron Hextall...


Zusammengefasst also ein sehr turbulenter Tag in uffalo, oder besser gesagt eine bisher sehr turbulente Season. Ich habe jetzt schon viel gesagt, weshalb ich kein großes Fazit mehr anbringen möchte, aber zum Schluss will ich noch sagen, dass ich mich auf die Zukunft freue. Ob sie besser wird ist derzeit schwer zu sagen, aber mit dem gestrigen Tag wurde der Franchise wieder frischer Wind und neue Perspektiven eingehaucht und alleine das tut uns gerade sehr gut :up:

Ansonsten hoffe ich, euch meinen Standpunkt etwas genauer rübergebracht haben zu können und was in den letzten Jahren abseits der Bande in Buffalo so alles passiert ist :zwinker:


@Bernd: Immer noch besser als ständige Understatement aus Tampa Bay, das langsam wirklich an :brech:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Decki am 14. November 2013, 12:55:06
Super Zusammenfassung :up:
Aber Hextall bekommt ihr nicht! Der übernimmt den GM Posten in Philly hoffentlich so schnell wie möglich.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Saubermann am 14. November 2013, 12:56:40
Ich kenne mich ja in Buffalo nicht so aus, will aber dennoch ein paar Anmerkungen machen.

Rolston hatte aus meiner Sicht von Beginn an zwei Probleme:
- er hatte als Rookie an der NHL-Bande nie eine reelle Chance an der Bande. Er ist kein Ex-NHLer, der selber auf hohem Level gespielt hat und hat als Headcoach an Uni und bei den Amerks nichts gerissen. Folglich wurde er mit zuviel Skepsis empfangen und hatte nie wirklich Kredit bei den Medien und den Fans (von den offenkundingen, fachlichen "Problemen mal abgesehen").

- er war zu schwach um Regier Paroli zu bieten. Regier war nach dem Abgang von Ruff zu dominant und hat wohl keinen starken Headcoach geduldet, sonst hätte er sicherlich einen geholt. Von daher bezweifel ich, dass Rolston sich ernsthaft gegen Regier durchsetrzen konnte.

Er war halt die Billiglösung :grins:

Und zu Regier:
ich finde in Sachen Drafting sollte man nie nur dem GM nen Strick rausdrehen. Natürlich hat der auch eine langfristige Entwicklung eher im Blick als ein Headcoach, allerdings denke ich, dass die 2010-2012 Drafts auch mit auf den Mist von Ruff gewachsen sind. Dass er 2013 natürlich nochmal zwei holt, ist Blödsinn, aber vielleicht sollte man das auch als Chance ansehen.
Denn Verteidiger, gerade vom Talent eines Ristolainen oder Zadorov, sind begehrt und viele Franchises werden sich die Finger nach lecken, wenn die ernsthaft angeboten werden.
Und ich bin sicher, wenn Risto angeboten werden würde, dann würde auch vernünftiges Offensivmaterial den Weg nach Buffalo finden :up:

Bin gespannt, ob LaFontaine und Nolan Besserung bringen. Zuzutrauen ist es ihnen, aber ich bin gespannt, ob sie auch soviel Kredit bekommen, wie z.B. Roy/Sakic in Colorado
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: le_affan am 14. November 2013, 14:09:03
Kurz auch mein Senf:
Ted Nolan ist kein unbeschriebenes Blatt - m.E. wurde er gerade deshalb zum Nachfolger des eigentlich unbeschriebenen Blatts Ron Rolston. Jack Adams Trophy 1997, damals aber wegen Stress mit Darcy-Regier-Vorgänger John Muckler und Dominik Hasek keine Vertragsverlängerung. Seine Stärke liegt vor allem in der Motivation und er hat auch in seinem ersten Jahr bei den Islanders mehr aus denen gemacht als sie eigentlich auf dem Papier waren. Insofern vielleicht wirklich das, was die Sabres brauchen. Allerdings hat er sich auch in New York mit Garth Snow angelegt und wurde schließlich gegangen. Ich war überrascht, ihn bei der lettischen Mannschaft zu sehen - als Nachfolger des unvergleichlichen Oleg Znaroks. Sein Sohn Jordan spielt inzwischen recht ordentlich bei den Kings. Bin mal gespannt, wie er es schafft, den Rest der Saison der Sabres ordentlich über die Bühne zu bringen.

Ich hätte ja gedacht, dass sich Regier mit solchen Trades wie mit den Islanders und der Tatsache, dass irgendjemand ja die Opferanode für die Wut der Fans spielen muss, über die Saison rettet. Aber schließlich war er dann doch nicht mehr zu halten.

Und es ist schön, eine Größe wie LaFontaine wieder mitmischen zu sehen. Aber es hat seinen Grund, warum er die neu geschaffene Position des Direktors bekommt und nicht GM wird. Soll ja nicht gleich verheizt werden. Gerüchteweise soll mit Rick Dudley - zuletzt bei den Canadiens, wenn ich mich nicht irre - ein erfahrener Mann verpflichtet werden, der mit Ottawa und Florida auch schon einiges an Aufbauarbeit hinter sich gebracht hat.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 14. November 2013, 17:07:24
Wunderdinge - obwohl ich die Beurlaubung von Regier und Rolston sehr begrüsse- sollten wir dennoch nicht erwarten.
Das war schon lange hinfällig das Regier seinen Platz räumt, warum man aber so lange damit gewartet hat wird mir für immer ein Rätsel bleiben :gruebel:
Mit P.L hat man einen top Mann für die Führungsetage verpflichtet, über Nolan kann ich nichts sagen weil ich zu wenig über ihn weiss. Aber mehr Erfolg als Rolston dürfte er wohl haben, was nicht allzu schwer sein dürfte :grins:
Gespannt bin ich auf Girgensons, vllt bekommt der Junge nochmal einen Schub jetzt wo sein Nationalcoach hinter der Bande steht.
Und gespannt bin ich auch auf die Ufa Phase nächstes Jahr, vllt kann der neue GM und/oder P.L den ein oder anderen Hochkäräter nach Buffalo lotsen, was Regier über die Jahre hinweg versagt blieb
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 16. November 2013, 07:48:18
Jawohl... 3-1 Win gegen die verhassten Leafs  :headb:

Gutes Spiel, endlich mal auch über die gesamtem 60 min! Myers, Stafford und vor allem Ott saustark, so wie sich das für einen Captain gehört.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 16. November 2013, 11:08:44
2. Sieg in Folge, 1. unter Ted Nolan - langsam muss das einem Angst machen :grins:

Insgesamt sah zwar einiges besser aus, aber nach wie vor sah auch vieles schei*e aus - na klar, was will man von Nolan innerhalb von 2 Tagen auch erwarten? Offensiv sah das Ganze aber bodenständig aus! Man arbeitete gut nach, stellte sich den Zweikämpfen in den Ecken und zeigte endlich mal Einsatz und Willen und vor allem auch Kampfgeist :up:
Defensiv war das insgesamt wieder sehr sehr mau (wenn man nur an das 0:1 denkt), weil die Leafs teilweise uns Knoten in die Füße gefahren haben. Aber hey, wer so einen Goalie wie Ryan Miller im Tor hat, der kann auch mal ne schlechte Abwehr vor sich haben :headb:! Klar hat Miller (gerade der GAA) dieses Jahr nicht so derbe Stats, aber für mich ist er derzeit mit der beste Goalie der Liga. Was er jedes Spiel leisten muss, muss gerade kein anderer NHL Goalie jedes Spiel auf's Eis zaubern. Pro Spiel bekommen die Sabres bzw. Miller knapp 37 Schüsse auf das Tor (!), was zusammen mit Ottawa trauriger Bestwert der Liga ist. Und weil man pro Spiel nur knapp 25 Schüsse selber auf's Tor bringt (ebenfalls negativer Bestwert), sorgt man eben auch kaum für Entlastung.
Zusammengefasst heißt das: Ted Nolan muss schauen, dass man sich bei diesen 2 Statistiken mal etwas verbessern kann und Ryan Miller hat gerade als Goalie die meiste Arbeit der gesamten Liga und zeigt dabei durchgehend bärenstarke Leistungen (paar beknackte Spiele hat jeder mal) - einfach gerade einer der Besten in der Liga :headb:

Achja zurück zum Game: Ehrhoff und Stafford machten ne prima Partie, Ott hat mir auch ganz gut gefallen. Und zum ersten Mal in der Season war ich von Pysyk angetan, vielleicht wird das ja jetzt was bei ihm :up:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Saubermann am 16. November 2013, 13:44:38
Hat echt Errorhoff mit nem "Save" und dem Coast-to-Coast-Goal die Partie entschieden? :huldigung:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 16. November 2013, 14:35:35
Coast to Coast ja, Save finde ich wie gesagt weniger! Miller war auch in der richtigen Ecke, saß halt nur unten. Erhoff stand vor ihm und bekam von JVR den Puck auf die Brust...! Dem ist er direkt hinterher und ab damit ins Leaf Goal :grins:

Aber sonst hat Ryan Miller das Game entschieden :headb:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Saubermann am 16. November 2013, 20:17:29
Ich hab keine Ahnung, was du da gesehen hast.  Falls du die Szene überhaupt gesehen hast..

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww7.pic-upload.de%2Fthumb%2F16.11.13%2Fr4ukd7p1brl1.jpg&hash=aa43c367a9fe0dbcef0e2c7e48d26f7f2a21e237) (http://www.pic-upload.de/view-21354171/IMG_0683.jpg.html)
Nichts gegen Millers Reflexe, aber ich bezweifel doch sehr stark, dass er an die Scheibe ran kommt
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 16. November 2013, 20:40:14
Zitat von: Saubermann am 16. November 2013, 20:17:29
Ich hab keine Ahnung, was du da gesehen hast.  Falls du die Szene überhaupt gesehen hast..

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww7.pic-upload.de%2Fthumb%2F16.11.13%2Fr4ukd7p1brl1.jpg&hash=aa43c367a9fe0dbcef0e2c7e48d26f7f2a21e237) (http://www.pic-upload.de/view-21354171/IMG_0683.jpg.html)
Nichts gegen Millers Reflexe, aber ich bezweifel doch sehr stark, dass er an die Scheibe ran kommt
Kommt er ran! :grins: :lol: Aber hauptsache die Leafsfans unten an der Bande schon am jubeln!  :lachen:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 16. November 2013, 21:32:09
Wie schon im Leafs Thread geschrieben ging ich von einer anderen Szene aus, mea culpa!
Und so dumme Unterstellungen kommentiere ich sowieso nicht mehr :rolleyes:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 17. November 2013, 08:10:47
a geh....kaum hat die Euphorie einzug gehalten die nächste Niederlage, und das völlig verdient. 1. und 2. Drittel zum :brech:, im dritten dann etwas besser, aber verdient wäre ein Punkt ohnehin nicht gewesen.
Ich bleib dabei, Buffalo wird auch mit Nolan nicht viel reißen können, weil es einfach vorne an Durschlagskraft fehlt und die Abwehr alles anderen als stabil ist. Myers ist zwar wieder im kommen, dafür schwächelt Ehrhoff jetzt seit ein paar Spielen.
Von Moulson seh ich auch nicht mehr viel so wie in den ersten 2-3 Spielen.
kommenden Dienstag kommen die Blues, da darf dann auch mit der nächsten Niederlage gerechnet werden :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 17. November 2013, 16:51:22
Oh man :disappointed:
Selten hatte ich so eine große Vorfreude auf ein Sabres Spiel diese Season, und selten habe ich mich mit so großer Lust dafür wachgehalten.
Aber dann gab's leider wieder eine herbe Enttäuschung: Die ersten 30-40 Minuten waren komplett zum in die Tonne treten, erst danach zeigte man gutes Eishockey. Gerade im 1. Drittel wirkte man komplett hilflos, ideenlos und war vor allem auch körperlich und vom Speed her den Leafs total unterlegen :gruebel:
Nolan hat die Jungs in der Kabine zwar ordentlich zusammengestaucht, aber die ersten 10-15 Minuten im 2. Drittel fand man trotzdem noch nicht so rein. Die Bemühungen waren zu erkennen, aber gutes Eishockey zeigte man im Endeffekt dann doch erst ab Minute 41. Natürlich ist es ärgerlich, dass man nach dem 2:3 nicht noch den Ausgleich gemacht hat, weil dann hätte alles noch anders kommen können, aber Reimer hatte auch nen guten Tag erwischt und insgesamt gesehen wäre es auch nicht fair gewesen. Mal ganz davon abgesehen dass man auch einfach nicht die hochwertigen Chancen für weitere Tore hatte. Und wenn dann Leino kurz vor Schluss noch so ne doofe Strafe nimmt (was Raymond mit dem PP Goal bedankte), dann kann das halt nix werden.

@samson: Moulson gefällt dir nicht??? Neben Ennis (oh Wunder) und Foligno dorgt er derzeit in jedem Spiel für die meiste Torgefahr :disappointed:! Besonders Ennis hat geholfen, mal auf die Beine zu kommen!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 18. November 2013, 07:33:27
Zitat von: Sabres90 am 17. November 2013, 16:51:22
@samson: Moulson gefällt dir nicht??? Neben Ennis (oh Wunder) und Foligno dorgt er derzeit in jedem Spiel für die meiste Torgefahr :disappointed:! Besonders Ennis hat geholfen, mal auf die Beine zu kommen!
Nein, gefällt mir nicht, und für groß Gefahr sorgt er die letzten Spiele auch nicht mehr. Höchtswahrscheinlich wird er sich nun langsam dem Niveau der Sabres anpassen :rolleyes:
Ennis ok, gibt sich echt Mühe. Obwohl vieles von ihm brotlose Kunnst ist, anstatt i-wann auf die Hütte zu schießen oder den Pass in den Slot macht er lieber noch nen Schlenzer zuviel

Gibt's Neuigkeiten bzg neuem GM? Die Liste soll ja kurz gewesen sein, so lange kann es demnach net dauern bis der neue vorgestellt wird
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Lindy488 am 18. November 2013, 18:51:44
Moulson performt aber, ihn würde ich bei den deutlich besseren Sabres-Spielern einstufen. Leistung absolut ok. 9P in ebenso vielen Spielen muss man in dieser Gurkentruppe erstmal schaffen!

Die Pleite gegen die Leafs überrascht nicht. Auch ein Nolan wird (vorerst) mit dieser Bande keinen Blumentopf gewinnen - dafür gibt es defensiv (Hühnerhaufen!) und offensiv (schlechteste Offensive der NHL!) kurzfristig zu wenig Aussicht auf Besserung. Habe aber die Hoffnung, dass Nolan hier langfristig etwas aufbauen kann. Was ich Rolston nicht zugetraut hätte.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 19. November 2013, 06:58:27
nach den assists orientiere ich mich nicht, das gesamtpaket zählt. Mag sein das er noch einer der besseren ist, die ersten zwei Spiele hat er aber deutlich mehr Gas gegeben.
Sei's drum, bin gespannt was sich am ende ausgeht, Top 3 pick sollte es werden, glaube nicht das sie sich noch großartig steigern werden in der Season. Dafür habens schlichtweg das Team nicht für.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 20. November 2013, 13:30:30
wie befürchtet die nächste Pleite, diesmal gab es ein 1-4 gegen die Blues
Bemüht haben sie sich, kann man ihnen net absprechen, doch fehlt es leider an der Qualität solche Spiele gegen solche Gegner erfolgreich zu bestreiten. Michael DalColle und/oder Sam Reinhart werden nach jeder Niederlage immer wahrscheinlicher :headb:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 21. November 2013, 16:01:16
Etwas später Rückblick auf das Blues Game, aber immerhin...

Jo schade diese Niederlage. Rein vom Einsatz und vom Wille hätte das Game eigentlich mit 4:1 für Buffalo enden müssen (was nichts gegen die Leidenschaft der Blues sein soll), aber durch diese Eigenschaften kann man vielleicht ein Game gegen einen Tabellennachbarn gewinnen, aber nicht gegen eine Topmannschaft wie St. Louis. Die Sabres wollten das ganze Spiel über den Puck ins Tor fighten, während die Blues das auf einfachere Art gelöst haben - nämlich spielerisch. Buffalo fehlte vorne leider die Klasse für mehr(ere) Tore und hinten fehlte die Klasse um die Blues in den entscheidenden Aktionen zu stoppen.
Insgesamt kann ich aber wenig gegen die Niederlage sagen. Dass es unserem Kader überall an Qualität mangelt ist eben so und kann auch Nolan nicht ändern. Aber dafür steckt in der Truppe plötzlich Kampfgeist, Wille und vor allem Teamgeist und das hat Nolan innerhalb von nur 3 Spielen geschafft :huldigung:! Wenn das Team leidenschaftlich so weitermacht und trotzdem alle (ok, ist übertrieben :grins: ) noch folgenden Spiele verliert, werde ich kein einziges Mal maulen. Denn solange der Wille stimmt nehme ich alle Ergebnisse hin, denn wie gesagt, unsere aktuelle Qualität im Kader ist nunmal bescheiden.

Vorblick zum Game gegen Philly: Nolan holt einen alten Bekannten zurück in den Kader, nämlich Luke Adam. Das ''ewige'' Talent konnte sich bisher nie in der NHL durchsetzen und ich bin gespannt, ob es unter Nolan besser laufen wird. Bisher spielt Adam echt ne starke AHL Season und genießt beim Staff in Rochester höchstes Ansehen und jetzt will Nolan schauen, ob Adam das auch in der NHL umsetzen kann.
Überdies will Nolan auch McNabb eine neue Chance geben - die er diese Season unter Rolston nie bekam, aber dafür ein Weber :rolleyes:! Ist für McNabb auch aus der Sicht wichtig, weil er im letzten Jahr seines ELC's steckt...!

Girgensons wurde von Nolan mal von der Centerposition weggenommen und auf den Flügel gestellt, dafür übernahm Ott das nächste C in Buffalo :zwinker:! Laut Nolan hat Girgensons in den Trainings nen guten Job gemacht, also kann man sich wohl auf Änderungen im Lineup gefasst machen.

Tyler Ennis kränkelt etwas rum, soll aber nix ernstes sein. Für das Game gegen Philly wird er aber auf dem Eis stehen, was durchaus wichtig ist, da er in den letzten Spielen immer besser geworden ist.

Gerüchte ranken sich dafür um Grigorenko. Nachdem Nolan nicht sonderlich zufrieden mit ihm war und Grigo selbst Zweifel an sich äußerte, wurde er für paar Trainingseinheiten nach Rochester geschickt, weil der Russe nach einer leichten Grippe an Kondition und körperlicher Fitness verloren hat. Scheinbar hätte man ihn gerne in Rochester gelassen, was aber irgendwie gegen die Richtlinien der NHL gesprochen hätte :gruebel:
Daher wurde er zurück zu den Sabres beordert und Nolan hat sich mit LaFontaine und Grigo zusammengesetzt um zu schauen, wie und wo man am Besten das Potential aus Grigo rauskitzeln könnte. Hört sich ja irgendwie nicht so dolle an...
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Lindy488 am 22. November 2013, 12:13:57
Kampfgeist, Wille und Teamgeist ist ihnen nicht abzusprechen. Allerdings machen die Jungs auch Spiel für Spiel immer die gleichen Fehler :wand:: Turnover, Fehlpässe, blöde Strafen die dann noch dämlichere Strafen nach sich ziehen (wie die too many men im 2. Drittel). Dazu ausgerechnet die Leistungsträger Ott, Ehrhoff, Hodgson, Stafford und Moulson defensiv schlampig mit -2. Hoffentlich schafft Nolan, was Rolston nicht gelang: Diesen Schlendrian austreiben.

Seine Aussagen nach dem Spiel hören sich schon ziemlich gefrustet an: "Penalties are going to stop or the people doing it aren't going to be in the lineup. It's as simple as that. - We had I don't know how many turnovers, how many bad decisions."
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: clemoobe am 22. November 2013, 21:51:32
Nachdem ich aus dem Urlaub wieder da bin, will ich auch meinen Senf dazu geben.
Ich bin traurig, dass es soweit gekommen ist, dass GM und Coach gehen mussten.
So Nolan kenne nur als Nationaltrainer und mit Lettland trainert er keine Weltmacht. Jedenfalls wird im Nationalteambereich eher ein einfaches Eishockeysystem gespielt, da die Vorbereitung auf ein Tunier nicht so lang ist.
Daher die Hoffnung, dass ein einfaches System gespielt wird, dass selbst Myers und Co verstehen.
Ich denke mal dass Grigorenko nicht gewohnt ist zu verlieren und die Motivation ein Problem darstellt.
Girgensons und Tropp gefallen mir ganz gut und nach dem Trainerwechsel überrascht mich Cody Mccormick mit guten Aktionen.
Ich erwarte natürlich keine Wunderdinge, aber dass man doch mal ein Spiel in Führung geht, wäre ja schonmal was.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 23. November 2013, 16:16:11
Zitat von: Lindy488 am 22. November 2013, 12:13:57
Kampfgeist, Wille und Teamgeist ist ihnen nicht abzusprechen. Allerdings machen die Jungs auch Spiel für Spiel immer die gleichen Fehler :wand:: Turnover, Fehlpässe, blöde Strafen die dann noch dämlichere Strafen nach sich ziehen (wie die too many men im 2. Drittel). Dazu ausgerechnet die Leistungsträger Ott, Ehrhoff, Hodgson, Stafford und Moulson defensiv schlampig mit -2. Hoffentlich schafft Nolan, was Rolston nicht gelang: Diesen Schlendrian austreiben.

Seine Aussagen nach dem Spiel hören sich schon ziemlich gefrustet an: "Penalties are going to stop or the people doing it aren't going to be in the lineup. It's as simple as that. - We had I don't know how many turnovers, how many bad decisions."

Jup und ähnliche Aussagen hat er ja schon wegen der Leino Strafe nach dem Spiel gegen Toronto gebracht...

Habe jetzt mal bewusst nix zum Spiel gegen Philly geschrieben, da es derzeit immer das Gleiche ist: Einsatz und Wille stimmen, die Qualität nicht, dafür werden aber x-fach beknackte Fehler gemacht, die wirklich absolut zu vermeiden sind :disappointed:

@clemoobe:
ZitatDaher die Hoffnung, dass ein einfaches System gespielt wird, dass selbst Myers und Co verstehen.

Köstliche Aussage :grins: :lachen: :up:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: clemoobe am 24. November 2013, 10:05:39
Sulzer trainiert wieder bei den Sabers mit Ehrhoff.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: clemoobe am 24. November 2013, 22:52:02
Gegen die Red Wings kommen die neuen 3rd Jerseys zum Einsatz.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 25. November 2013, 12:00:22
Zitat von: clemoobe am 24. November 2013, 22:52:02
Gegen die Red Wings kommen die neuen 3rd Jerseys zum Einsatz.

Das hat unser Spiel leider nicht besser gemacht, aber immerhin waren die Wings auch nicht viel stärker :grins:

Es war das zu erwartende schlechte Eishockeyspiel geworden und zwar von beiden Mannschaften. Streckenweise haben mir die Sabres recht gut gefallen, aber wie es dieser Mannschaft an Qualität fehlt ist schon krass :ee:! Defensiv sah das in meinen Augen mal besser aus wie die letzten Spiele, aber man hatte trotzdem noch oft genug den Schlendrian drin. Offensiv hatte man zwar in der Anzahl nicht die Chancen wie die Wings, aber dafür waren es qualitativ gute Chancen. Und wenn du gewinnen willst, muss man halt eine davon nutzen. Ich denke da besonders an Steve Ott mit seinem Brakeaway und seinem Penalty... :disappointed:! Wir hatten einfach Pech im Abschluss, aber das Monster hat auch einige Male stark gehoben!

Ansonsten...
- die 3rd Jersey lassen sich von hinten zwar sehen, aber von vorne könnte man meinen, es spielt Nashville
- wenn die Wings offensiv mal richtig gefährlich wurden, dann steht zu 90% Zetterberg auf dem Eis...
- Tatar hat mir auf Seiten der Wings gut gefallen, ist so ein richtiger kleiner Wirbelwind
- ich war wirklich überrascht, wie schlecht Leute wie Cleary oder Samuelsson wirklich mittlerweile sind ... hab das ja bisher nur im Wings Thread verfolgt, aber für mich waren die beiden + der eine oder andere alte Sack wirklich mehr eine Belastung für das Team statt eine Hilfe
- Pysyk auf Seiten Buffalos mit einer prima Defensivleistung ... seit Nolan da ist, steigert er sich wirklich :up:
- Leino kann man auf die Tradeliste stellen :disappointed:
- Spieler wie Tropp, Foligno oder Adam bekamen zu wenig Eiszeit um sich richtig zu beweisen, aber die Ansätze waren okay
- Myers gibt/gab sich große Mühe, sieht aber trotzdem alles so hilflos aus bei ihm
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 25. November 2013, 13:02:40
Zitat von: Sabres90 am 25. November 2013, 12:00:22
Das hat unser Spiel leider nicht besser gemacht, aber immerhin waren die Wings auch nicht viel stärker :grins:

Es war das zu erwartende schlechte Eishockeyspiel geworden und zwar von beiden Mannschaften. Streckenweise haben mir die Sabres recht gut gefallen, aber wie es dieser Mannschaft an Qualität fehlt ist schon krass :ee:! Defensiv sah das in meinen Augen mal besser aus wie die letzten Spiele, aber man hatte trotzdem noch oft genug den Schlendrian drin. Offensiv hatte man zwar in der Anzahl nicht die Chancen wie die Wings, aber dafür waren es qualitativ gute Chancen. Und wenn du gewinnen willst, muss man halt eine davon nutzen. Ich denke da besonders an Steve Ott mit seinem Brakeaway und seinem Penalty... :disappointed:! Wir hatten einfach Pech im Abschluss, aber das Monster hat auch einige Male stark gehoben!

Ansonsten...
- die 3rd Jersey lassen sich von hinten zwar sehen, aber von vorne könnte man meinen, es spielt Nashville
- wenn die Wings offensiv mal richtig gefährlich wurden, dann steht zu 90% Zetterberg auf dem Eis...
- Tatar hat mir auf Seiten der Wings gut gefallen, ist so ein richtiger kleiner Wirbelwind
- ich war wirklich überrascht, wie schlecht Leute wie Cleary oder Samuelsson wirklich mittlerweile sind ... hab das ja bisher nur im Wings Thread verfolgt, aber für mich waren die beiden + der eine oder andere alte Sack wirklich mehr eine Belastung für das Team statt eine Hilfe
- Pysyk auf Seiten Buffalos mit einer prima Defensivleistung ... seit Nolan da ist, steigert er sich wirklich :up:
- Leino kann man auf die Tradeliste stellen :disappointed:
- Spieler wie Tropp, Foligno oder Adam bekamen zu wenig Eiszeit um sich richtig zu beweisen, aber die Ansätze waren okay
- Myers gibt/gab sich große Mühe, sieht aber trotzdem alles so hilflos aus bei ihm

bin da gleicher Meinung, blos bei Myers seh ich das etwas anders.
Seit Nolan da ist spielt er richtig gut, fast so wie im Rookie Jahr! Einzig was fehlt ist die Punkteausbeute. Die Mitspieler damals waren aber auch andere, deswegen kann man da auch keine Wunderdinge von ihm erwarten.
Mit Grigorenko hab ich perönlich abgeschlossen, ab mit ihm auf die Tradeliste :motz: Defensiv nicht anzuschauen und Offensiv bewegt er auch wenig. Im zweiten NHL Jahr darf man schon etwas mehr erwarten von einem Spieler mit so einem Talent. Da kommt wahrscheinlich der Russenfaktor zum tragen: lazy und faul!
Girgensons dagegen absolut eine Bereicherung. Der Junge gefällt mir von Spiel zu Spiel immer besser, denke der wird nächstes jahr richtig gut einschlagen. Spieler mit hoher Persönlichkeit und Kampfgeist, gepaart mit gutem Hockey IQ....passt :up: Will ihn nicht mit Jonathan Toews vergeichen, in die Richtung geht's aber schon.
Leino is auch so ein Fall, wahrscheinlich war der Deal von Regier damals der schlechteste Move seiner GM Tätigkeit. Jetzt haben ihn die Sabres noch 3,5 Jahre an der Backe, hat kaum Tradevalue, also sehr uninteressant für andere Teams. Für die Bottom 6 taugt er auch nichts, da zu weich und zebrechlich.
So langsam machen mir die Niederlagen nichts mehr aus, da ein sehr hoher Draftpick winkt, wenn nicht sogar den 1st Overall. Auf die Draftparty freu ich mich jetzt schon :headb:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Lindy488 am 25. November 2013, 16:36:04
Zitat von: samson am 25. November 2013, 13:02:40
Da kommt wahrscheinlich der Russenfaktor zum tragen: lazy und faul!
Lass das mal den Otto lesen, dann ist hier was los... :grins:

-Myers gefällt mir offensiv auch besser, aber defensiv - und da muss ich Sabres zustimmen - sieht das tatsächlich immer noch sehr unbeholfen aus. Kein Wunder, dass er als einziger der Defender wieder eine -2 abgeräumt hat.
- Sulzer bekommt hoffentlich mal ein paar Spiele am Stück seine Chance.
- Leino denke ich wird im Sommer aus dem Vertrag gekauft. Alles andere (Leistungsexplosion? :augenzwinkern:) würde doch überraschen.
- Girgensons finde ich auch top, obwohl er im Vergleich mit anderen Rookies auch nichts wirklich dolles reißt. Aber er sticht bei uns derzeit ohne Frage heraus, sicherlich auch, weil man von anderen (Grigorenko) eher mehr erwartet hätte.

Ansonsten sind wir nach wie vor mit Abstand das offensivschwächste Team der NHL (1,67 G per game). Ehemalige Knipser wie Stafford z.B. mit nur einem Tor in den letzten 19 Spielen.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 25. November 2013, 16:54:42
Jap, das mit Girgensons kann ich von euch unterstreichen, er zeigt in der Tat gute Offensivaktionen und könnte auf Dauer ein netter 2nd Liner werden :up:

Grigorenko ist echt so ein Fall für sich, für mich bisher eine herbe Enttäuschung ... ob das wirklich der Russenfaktor ist? Naja, sobald OA hier war, wird er uns aufklären :grins:

Jap, Leino muss wie schon geschrieben weg! Egal ob für einen 7th, via Buyout oder via Waiver, hauptsache weg! Schade dass Regier weg ist, der hätte bestimmt noch irgendwo einen 2nd rausgeholt, mindestens :grins:

@Lindy: Teilst du eigentlich meine Meinung mit Pysyk, dass er unter Nolan stabiler wurde? Ich empfinde es mal so ... seine teils haarsträubenden Fehler unter Rolston hat er irgendwie abgestellt und beherrscht plötzlich ein gutes Defensivspiel!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Lindy488 am 25. November 2013, 18:44:39
Zitat von: Sabres90 am 25. November 2013, 16:54:42
@Lindy: Teilst du eigentlich meine Meinung mit Pysyk, dass er unter Nolan stabiler wurde? Ich empfinde es mal so ... seine teils haarsträubenden Fehler unter Rolston hat er irgendwie abgestellt und beherrscht plötzlich ein gutes Defensivspiel!

Sehe ich auch so, Pysyk ist bis auf seine Leistung gegen die Blues schon auffällig besser geworden seit Nolans Antritt. Wobei "besser" in der Sabres-Sprache heißt: Macht weniger Fehler, streut plötzlich hin und wieder starke Abwehraktionen ein :smile:. Gestern und im ersten Spiel gegen die Leafs hat er mir sogar richtig gut gefallen!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: OA-AO am 25. November 2013, 19:55:23
Zitat von: Sabres90 am 25. November 2013, 16:54:42
Jap, das mit Girgensons kann ich von euch unterstreichen, er zeigt in der Tat gute Offensivaktionen und könnte auf Dauer ein netter 2nd Liner werden :up:

Grigorenko ist echt so ein Fall für sich, für mich bisher eine herbe Enttäuschung ... ob das wirklich der Russenfaktor ist? Naja, sobald OA hier war, wird er uns aufklären :grins:

Jap, Leino muss wie schon geschrieben weg! Egal ob für einen 7th, via Buyout oder via Waiver, hauptsache weg! Schade dass Regier weg ist, der hätte bestimmt noch irgendwo einen 2nd rausgeholt, mindestens :grins:

@Lindy: Teilst du eigentlich meine Meinung mit Pysyk, dass er unter Nolan stabiler wurde? Ich empfinde es mal so ... seine teils haarsträubenden Fehler unter Rolston hat er irgendwie abgestellt und beherrscht plötzlich ein gutes Defensivspiel!

Schon zur Stelle! :lachen: Nee, muss ich euch zustimmen: Grigorenko enttaeuscht auch mich bisher, haette definitiv mehr von ihm erhofft. :disappointed: Soweit stimmt's ja, was mich aber (wie immer :grins:) wirklich stoert, ist die Generalisierung: das ist kein "Russenfaktor", schaut euch in der Liga um: Volchenkov, Voynov, Kulikov, Tyutin, Belov, Markov, Emelin sind etwa keine guten Defender und nicht mannschaftsdienlich? :ee: Oder nehmt's euch die Forwards: Kulemin, Anisimov, Loktionov sind echte "Schwarzarbeiter" :grins:, die Stars (oder welche sich dafuer halten :rolleyes:) sind halt immer eine Sparte fuer sich und das ist durch die Bank bei allen Nationen so, aber (Vorsicht: Blasphemie :devil:) keiner beschwert sich z.B. darueber, dass Gretzky kaum in der eigenen Zone geschuftet hat, bei einem Ovechkin wird aber mit dem Mikroskop darauf gekuckt (ich weiss, dass er schlecht in der Defensive ist, aber er gleicht das eben durch seine krasse Offense wieder aus und das ist bei vielen Kanadiern, Amis, Finnen (Leino wurde z.B. genannt, aber keiner hier spricht von einem "Finnenfaktor" :devil: :lachen:), Schweden, etc. auch so, bloss wird's nicht so auf die Goldwaage gelegt wie bei den Russen). Und auf solche Mega-Talente von Two-Way-Spielern wie Larionov, Fedorov und jetzt in bester Red Wings-Tradition Datsyuk muss ich hoffentlich gar nicht eingehen, um mein Argument weiter zu validieren. :blll: Es ist auch nicht wirklich die Schuld der Russen, dass die NHL vorzugsweise nur ihre Supertalente (bei den Forwards, meine ich) importiert: eben nur oder groesstenteils solche Stars von Ausnahmetechnikern aus Europa schaffen's in die NHL, die durchschnittlichen hart arbeitenden Hockeyspieler bleiben zu Hause (davon koennt ihr euch gerne ueberzeugen, wenn ihr mehr KHL schaut :cool:), denn davon haben die Amis/Kanadier auch selbst genug. Was dann aber die NHL und die ihr angegliederten Medien machen, ist, dass sie die eine Spielweise bzw. Einstellung als "typisch russisch" (oder eben als "Russenfaktor" oder Aehnliches :rolleyes:) und die andere als "typisch nordamerikanisch" verkauft, was Leute wie mich, die eben Hockey zu beiden Seiten des Atlantiks verfolgen, zur Weissglut treibt. :wand:

Aber, wie schon gesagt: auf individueller Ebene kann man von den Leistungen eines Grigorenko bisher eigentlich nur enttaeuscht sein (v.a. nach all den Vorschusslorbeeren :rolleyes:), deswegen bin ich mit dieser Kritik mehr als einverstanden. :up: Dafuer rockt auf jeden Fall Girgensons, davon konnte ich mich hoechstpersoenlich beim gestrigen Spiel gegen die Red Wings ueberzeugen. :clap:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 25. November 2013, 21:24:27
also ich kann nur für die von dir erwähnten devils sprechen: a-Train und loki waren bis jetzt recht mau und ohne weiteres durch andere spieler zu ersetzen
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: OA-AO am 25. November 2013, 22:05:36
Zitat von: parise am 25. November 2013, 21:24:27
also ich kann nur für die von dir erwähnten devils sprechen: a-Train und loki waren bis jetzt recht mau und ohne weiteres durch andere spieler zu ersetzen

Okay, fein, ich habe bisher nicht viele Devils-Spiele in dieser Saison gesehen, aber ich denke doch, dass ueber die gesamte Karriere hinweg zumindest Volchenkov ueber jeden Zweifel eines "Russenfaktors" erhaben sein sollte. :up: Und bei Loktionov wundert's mich halt nicht: soviel wie ich von ihm gesehen habe (und das war groesstenteils letzte Saison), ist er einer, der gut an den Boards spielt und den Puck gut verteidigt, etc., aber nicht wirklich viel scort und wenn du das als Legionaer (v.a. russischer Legionaer) nicht bringst, finden sich sofort 10 Nordamerikaner, die dich "ohne Weiteres" ersetzen und wenn auch nicht mehr Offense generieren, dann doch zumindest mehr Physis ins Spiel bringen koennen (da schneidet Lokti mit seinen "Maßen" ja auch eher bescheiden ab :grins:).

Aber nun ja: back to topic... :augenzwinkern:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: le_affan am 25. November 2013, 23:37:51
Wo hier gerade so schön geredet wird: Was ist eigentlich mit Tyler Myers schief gelaufen? Ich weiß noch, wie den Leafs nach dessen Calder Trophy 2010 vorgehalten wurde, dass sie im Draft 2008 hochtradeten, um ausgerechnet Luke Schenn auszuwählen, wo sie doch hätten Myers haben können. Und jetzt lese ich hier seinen Namen immer wieder in nicht gerade schmeichelhaften Zusammenhängen. Waren die Vorschusslorbeeren (ein anderes Wort für Calder Trophy) einfach zu viel? Oder kann er wirklich so gut sein, wie er damals war? Lag's gar nicht an ihm, sondern am Partner? Oder doch an Ryan Miller, der ja 2010 ziemlich gut gewesen sein soll?
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 26. November 2013, 09:38:55
@OA: Danke für deinen ausführlichen besuch, aber jetzt wieder husch husch ab in die KHL :grins:! Nein Spaß beiseite, ich verstehe, was du sagen willst, aber die russischen Spieler sind nunmal mit solchen Voruteilen behaftet, die ja sicherlich auch nicht von ungefähr kommen :zwinker:! Aber wie dem auch sei, Grigo enttäuscht auf ganzer Linie und da hatte sich wohl jeder viel viel mehr erwartet. Wenn er sich nicht ganz schnell steigert war das mit der größte 1st Pick Reinfall der Sabres :disappointed:

@affan: Alsooo beginnen wir mal mit seinen Nebenleuten. Miller (ist übrigens jedes Jahr stark :blll: ) kann höchstens zum defensiven Faktor beitragen, aber bei so Dinge wie PP aufbauen, Spielaufbau und Scoring konnte er Myers eher schlecht helfen :zwinker:! Myers damaliger Mentor und Nebenspieler war Henrik Tallinder. Von ihm hat Myers wirklich viel gelernt und er tat Myers auch richtig gut, aber komisch an allem war trotzdem, dass Tallinder immer schlechter wurde (und zum Glück nach NJ ging) und Myers immer besser. Je länger die Season ging, desto eher hatte man den Eindruck, dass Tallinder von Myers profitierte und nicht mehr andersrum. Myers war für mich ohne jeden zweifel in seiner Rookieseason wirklich so stark. Getragen von der Euphorie und dem ganzen Außenrum spielte Myers konstant auf (s)einem sehr hohen Niveau und hat zurecht die Calder Trophy bekommen. Es lief einfach super bei ihm und alles was machte, klappte auf dem Eis irgendwie immer.

Was danach kam? Keine Ahnung :gruebel:
Myers hat enorm abgebaut, besonders defensiv. Offensiv sammelte er zwar schon seine Punkte, aber auch hier sah das Ganze beileibe nicht mehr so stark aus wie in seinem Rookiejahr. Zu viele Fehlpässe, zu viele Puckverluste, zu schlechtes Zweikampfverhalten, stets einen Schritt zu spät und scheinbar mit vielen Situationen überfordert - das ist leider der neue Myers geworden. Irgendwie könnte man das Gefühl bekommen, dass das NHL Hockey schneller geworden ist und Myers vergessen hat, sich dessen anzupassen.
Aber warum er so dermaßen abgebaut hat, dass ihn viele Sabres Fans am liebsten in einem anderen Team sehen würden, weiß irgendwie niemand so richtig. Es gibt viele Vermutungen. Die größte ist natürlich, dass er dem ganzen Druck von wegen Franchisedefender und Bestätigung der tollen Rookieleistungen schlichtweg nicht mehr gewachsen war und ihm das alles zu sehr auf den Schultern lastete. Und seitdem findet er irgendwie nicht mehr in die Spur. Ich fände es klasse wenn es wieder anders wird, habe aber meine Hoffnung irgendwie verloren :down:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: le_affan am 26. November 2013, 15:29:22
@Sabres90
Dass mit Tallinder hatte ich auch noch auf dem Schirm. Seine erneute Verpflichtung zeigt ja aber ganz gut, dass sich die Situation von damals - wenn es überhaupt daran gelegen hat - nicht mehr reproduzieren lässt.
Sonst wäre es - auch für die Sabres - gut zu wissen, ob es Myers überhaupt noch drauf hat und ihm einfach das passende Umfeld fehlt. Das würde ihm dann wenigstens noch einen gewissen Wert für Trades verschaffen. Selbst wenn das für einen Rebuild ein zwiespältiges Signal ist, wenn der beste Rookie von vor drei Jahren abgegeben wird. Wo allerdings das passende Umfeld für einen ist, dem schon der Druck in Buffalo zu hoch ist, ist eine gute Frage...
Danke für die Auskunft.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: leeroy kincaid am 26. November 2013, 18:26:57
es ist gut, dass die wings in der saison ein paar mal gegen die sabbers spielen müssen. da kann man sehen, auf welch hohem niveau wir wings fans rumningeln. es gibt wirklich welche, denen es dreckig geht und die am boden liegen. aber kein mitleid, das haben die selbst hingekriegt.

Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 27. November 2013, 11:45:47
Zitat von: leeroy kincaid am 26. November 2013, 18:26:57
es ist gut, dass die wings in der saison ein paar mal gegen die sabbers spielen müssen. da kann man sehen, auf welch hohem niveau wir wings fans rumningeln. es gibt wirklich welche, denen es dreckig geht und die am boden liegen. aber kein mitleid, das haben die selbst hingekriegt.

Ja, leider ist es so ... schon traurig :down:

@affan: Nein, das Gespann Tallinder-Myers funktioniert ganz und gar nicht mehr, was auch daran liegt, dass Tallinder für mich in der NHL ausgedient hat. Wie gesagt, auch im Rookiejahr von Myers wurde Tallinder am Ende mehr von Myers mitgezogen und hat von dessen starken Leistungen profitiert. Nicht nur deshalb glauben ja auch viele, dass man Tallinder zurückgeholt hat, eben um Myers wieder in Fahrt zu bringen. Das war aber ein voller Schuss nach hinten...!

Naja, ob es das falsche Zeichen für den Rebuild ist weiß ich nicht so genau. Man darf nicht vergessen dass Buffalo wahrscheinlich den vollsten Defenderpool von allen NHL Teams hat und das Leute wie Pysyk, Ristolainen, Zadorov, McNabb oder evtl. auch Florentino bereits NHL spielen oder von unten drücken. Und gerade ein McNabb kann ein Ebenbild des früheren Myers werden, nämlich vorne wie hinten stark, ähnliches gilt für Pysyk. Ich bin der Meinung, dass wir Myers bei unserem Pool ersetzen könnten.
Naja, das mit Umfeld musst du mal von einer anderen Sicht sehen: In Buffalo waren die Erwartungen an Myers nach seinem Rookiejahr immens hoch, ich hatte Dinge wie neuer Franchiseplayer und No.1 Defender erwähnt. Dass die Sabres Fans diese Erwartungen an Myers hatten und auch noch haben ist ja absolut nachvollziehbar. Woanders hätte Myers sicherlich nicht so enormen Druck, da jeder weiß, wie schlecht er die letzten 2-3 Jahre war. Angenommen ein Team wie Minnesota, Toronto :zwinker:, Ottawa, St. Louis oder Montreal würden Myers holen - da hat jeder seinen No.1 Defender. Suter, Phaneuf, Karlsson, Pietrangelo oder Subban stehen da im Team und da hat keiner die mega Erwartungen an Myers. Wen hatte Buffalo damals (und heute) als echten No.1 Defender? Keine Sau ... und deshalb hatte und hat Myers ganz andere Bedingungen in Buffalo als vielleicht woanders.
Sicherlich habe ich geschickte Beispiele gewählt (andersrum wäre es ja doof :grins: ), aber ich weiß auch, dass er es nicht überall so ''einfach'' haben könnte. Als Beispiele fallen mir da NY Islanders, Florida oder auch Dallas ein. Wenn er bei solchen teams landen würde, wären die Erwartungen an ihn bestimmt gleich viel größer, da diese Teams einen Myers sicherlich nicht für ein 3rd Pairing verpflichten wollen, sondern als führenden Defender.

Ich bin daher der Meinung, dass Myers in einem anderen Umfeld durchaus wieder aufwachen könnte. Wichtig ist für Myers, dass er einen guten Mentor an die Seite bekommt, der ihn mal 1-2 Seasons ziehen kann und auf den sich Myers einspielen kann. So Leute wie Suter, Pietrangelo, Keith, Yandle oder Kronwall (und das als Wings Verachter :brech: :grins: ) wären rein vom Spielertyp und von ihrer Persönlichkeit genau die Art Mensch/Spieler, die Myers mal neben sich bräuchte ... und eben nicht so ''Handlampen'' wie Tallinder oder Weber :rolleyes:


Gucken wir kurz auf das anstehende Game gegen die Habs: Nolan hat zuletzt viel PP & SH trainieren lassen. Ist auch okay, denn gerade das SH war in letzter Zeit oft gefragt, als sich Buffalo wegen vielen dummen Strafen das Leben selber schwer machte :rolleyes:! Die Lines werden vermutlich mal so aussehen:

Moulson - Hodgson - Stafford
Ehrhoff - Sulzer

Ennis - Leino - Ott
Tallinder - Myers

Adam - Grigorenko - Girgensons
Pysyk - McNabb

Foligno - Flynn - Tropp

Miller wird starten!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 27. November 2013, 12:06:48
is ja alles schön und gut mit Myers, dass er Probleme mit Selbstvertrauen usw hat, aber ... du sprachst ja pietrangelo an ... war st.louis, als er damals kam n Topteam? nein .. hatte er eine echte #1 neben sich? nein, ergo sollte sich Myers am ende doch selber an der nase nehmen und kucken, dass er seine calder-form wieder findet, denn das er was kann, weiß man ja ... ein wechsel in ein neues Umfeld könnte natürlich helfen, es is aber auch gut möglich, dass er auf dem gleichen Niveau weiterspielt ... klar helfen erfahrene Defender dir etwas weiter, aber Myers is nun dann doch schon lang genug dabei, um sich nicht auf solche Sachen rauszureden bzw. sollten die Sabres fans nicht sich auf sowas fokussieren
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 27. November 2013, 15:37:10
Zitat von: parise am 27. November 2013, 12:06:48
is ja alles schön und gut mit Myers, dass er Probleme mit Selbstvertrauen usw hat, aber ... du sprachst ja pietrangelo an ... war st.louis, als er damals kam n Topteam? nein .. hatte er eine echte #1 neben sich? nein, ergo sollte sich Myers am ende doch selber an der nase nehmen und kucken, dass er seine calder-form wieder findet, denn das er was kann, weiß man ja ... ein wechsel in ein neues Umfeld könnte natürlich helfen, es is aber auch gut möglich, dass er auf dem gleichen Niveau weiterspielt ... klar helfen erfahrene Defender dir etwas weiter, aber Myers is nun dann doch schon lang genug dabei, um sich nicht auf solche Sachen rauszureden bzw. sollten die Sabres fans nicht sich auf sowas fokussieren

Du vergleichst Äpfel mit Birnen, weil beide scheinbar eine komplett andere Psyche haben :zwinker:! Pietrangelo hat der Druck scheinbar nix ausgemacht und er ist über die Jahre zu einem der besten Defender der Liga gereift. Und er hatte mit Brewer und Jackman ja auch 2 erfahrene Mentoren im Team, das darf man auch nicht vergessen (so wie Myers eben Tallinder). Myers hat sich danach eben schwer getan und hat die ganze Kritik sehr zu herzen genommen, was ihn insgesamt sicher runtergezogen hat. Und ich bin mir sicher, dass Myers will, aber irgendwie einfach nicht kann. Pietrangelo hat es geschafft, hat aber über die Jahre auch ganz andere Kaliber an seine Seite bekommen bzw. ins Team (Johnson, Shattenkirk oder Bouwmeester). Somit hat er zumindest Entlastung bekommen, was bei Myers damals Fehlanzeige war.
Wie dem auch sei: Myers hat es scheinbar einfach nicht geschafft mit dem Druck umzugehen und das zieht sich jetzt wie ein roter Faden durch jede Season!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 27. November 2013, 19:30:37
Pat macht seine erste Amtshandlung und claimt Forward Matt D'Agostini vom Waiver :gruebel:
Wer kann mir bisschen Input über ihn geben?
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 27. November 2013, 21:11:26
Zitat von: Sabres90 am 27. November 2013, 19:30:37
Pat macht seine erste Amtshandlung und claimt Forward Matt D'Agostini vom Waiver :gruebel:
Wer kann mir bisschen Input über ihn geben?

rotz ... hat nen grund warum der alle paar "Wochen" bei nem neuen Team landet
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 28. November 2013, 09:52:35
Zitat von: parise am 27. November 2013, 21:11:26
rotz ... hat nen grund warum der alle paar "Wochen" bei nem neuen Team landet

Bitte nicht so viele Details :grins:! Was ist er für ne Art Spieler? Offensiver Stürmer? Und kann man das ''Rotz'' so deuten, dass er eigentlich eher in die AHL müsste?
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 28. November 2013, 10:04:50
Sorry für Doppelpost, aber das Zeitlimit ist abgelaufen :motz:

Die Sabres gegen die Habs mit der 5. Niederlage in Folge und zum allerersten Mal in dieser Season kann man wirklich sagen: Das war unnötig und unverdient :ee: :disappointed:! Die Sabres wirklich mit einem richtig tollen Spiel, ich würde sogar fast sagen, dass das die beste Seasonleistung war. Offensiv hatte man viele gute, besonders von der Qualität hochwertige Chancen, aber hat daraus einfach viel zu wenig Kapital geschlagen. Die Habs hatten zwar in der Quanität mehr Chancen, haben das aber besser ausgenutzt. Wirklich richtig schade. Gegen die Gegentore kann man heute auch mal nicht so viel sagen (abgesehen vom 0:1, wo sich Stafford wirklich etwas deppert gegen Eller anstellt), da waren mal wenige Schlendrians zu sehen. Ein prima Game machte in meinen Augen heute das Duo Stafford/Moulson. So langsam erwacht Stafford aus seinem Formtief :up:! Und seine Vorarbeit zum 2:1 war ja mal einfach nur richtig geil :huldigung:, so will ich das Team kämpfen sehen.
Pysyk heute leider eher etwas unauffällig, aber dafür hat mir unser deutsches Duo Ehrhoff-Sulzer richtig gut gefallen!
Wie gesagt, das war ein tolles Spiel der Sabres, vielleicht sogar mit das beste der gesamten Season. Und da keine Punkte mitzunehmen tut schon weh, aber Price hat auch verflixt gut gehalten...
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 28. November 2013, 10:26:36
d'agostini hat recht netten Speed, hat aber bei uns nicht funktioniert ... mir schien es so, als hätte er Probleme, sich mit neuen Systemen anzufreunden, deswegen hats ja womöglich auch in pittsburgh nicht gepasst ... würde ihn dann, wie du richtig sagtest, als offensiven-stürmer bezeichnen, der eigentlich einen platz in reihe 3 braucht, diesen aber in nem soliden Team nicht halten kann, weil er das Niveau einfach nicht hat ... für mich persönlich ein toller AHL top 6 Player, der in der NHL top 9 minutes bräuchte, diese aber nicht bekommt, weil das sonst eben Verschwendung wäre  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 28. November 2013, 11:21:22
Zitat von: parise am 28. November 2013, 10:26:36
d'agostini hat recht netten Speed, hat aber bei uns nicht funktioniert ... mir schien es so, als hätte er Probleme, sich mit neuen Systemen anzufreunden, deswegen hats ja womöglich auch in pittsburgh nicht gepasst ... würde ihn dann, wie du richtig sagtest, als offensiven-stürmer bezeichnen, der eigentlich einen platz in reihe 3 braucht, diesen aber in nem soliden Team nicht halten kann, weil er das Niveau einfach nicht hat ... für mich persönlich ein toller AHL top 6 Player, der in der NHL top 9 minutes bräuchte, diese aber nicht bekommt, weil das sonst eben Verschwendung wäre  :grins:

Interessant ... man könnte also sagen: Wenn er sich jetzt nicht bei Buffalo durchsetzt, dann nirgends mehr :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Saubermann am 29. November 2013, 06:19:58
Was is hier los`? Tropp via Waiver nach CBS
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 29. November 2013, 09:55:39
Zitat von: Saubermann am 29. November 2013, 06:19:58
Was is hier los`? Tropp via Waiver nach CBS

Tropp ist ein guter Depth Player bzw. könnte ein guter werden, aber hat sich bisher in Buffalo nicht durchsetzen können und konnte Nolan nicht von sich überzeugen. Man hat zwar gehofft, das Tropp den Waiver übersteht und dann in der AHL bei viel Eiszeit die nächsten Schritte macht, aber da hatten die Jackets was dagegen. Nunja, ob das ein herber Verlust wird man dann ja sehen, aber ich kann es mir nicht vorstellen. Ich freu mich für Tropp, vielleicht schafft er es ja in Columbus sich nen Spot zu erspielen. Ein Kämpfertyp ist er auf alle Fälle!

D'Agostini spielt also wirklich eine Rolle in Nolan's Planung und wird heute Nacht gegen die Leafs in einer Reihe mit Ott und Leino auflaufen - da bin ich ja mal gespannt!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 29. November 2013, 11:57:33
warum sollte man sonst nen spieler vom waiver claimen  :gruebel: :gruebel: nur um ihn dann auf der Tribüne sitzen zu lassen? gibs da nicht auch ne regel, dass der geclaimte spieler 2 Monate im pro-Team stehen muss? mir kam vor, als die capitals "unseren" urbom geclaimed haben, hab ich sowas gelesen
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Saubermann am 29. November 2013, 13:26:13
Zitat von: parise am 29. November 2013, 11:57:33
warum sollte man sonst nen spieler vom waiver claimen  :gruebel: :gruebel: nur um ihn dann auf der Tribüne sitzen zu lassen? gibs da nicht auch ne regel, dass der geclaimte spieler 2 Monate im pro-Team stehen muss? mir kam vor, als die capitals "unseren" urbom geclaimed haben, hab ich sowas gelesen
ich weiß nicht, ob es zwei Monate sind, aber es gibt diese Regel
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 29. November 2013, 14:16:26
Zitat von: parise am 29. November 2013, 11:57:33
warum sollte man sonst nen spieler vom waiver claimen  :gruebel: :gruebel: nur um ihn dann auf der Tribüne sitzen zu lassen? gibs da nicht auch ne regel, dass der geclaimte spieler 2 Monate im pro-Team stehen muss? mir kam vor, als die capitals "unseren" urbom geclaimed haben, hab ich sowas gelesen

Nein, ich hatte ihn als 4th Liner erwartet und ging nicht davon aus, dass Nolan ihn direkt in Line 2 packt - so war das gemeint :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 29. November 2013, 19:15:59
Bei Buffalo werden heute Grigorenko, McNabb und McBain aus dem Lineup gestrichen, dafür rücken John Scott und Mike Weber rein! Sieht wohl so aus, als wolle Nolan sich für Orr & Co. rüsten :augenzwinkern:
Dass Grigo mal eine Denkpause verschafft wird, finde ich gut! Vielleicht hilft ihm das ja mal...

Ennis übernimmt den Centerplatz von Grigo zwischen Girgensons und Adam! Die Reihen für nachher werden daher so aussehen...

Moulson - Hodgson - Stafford
Ehrhoff - Sulzer

Ott - Leino - D'Agostini
Tallinder - Myers

Adam - Ennis - Girgensons
Weber - Pysyk

Scott - Flynn - Foligno

Miller wird starten!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 30. November 2013, 11:44:59
Sieg gegen die Leafs und fucking, es war das 2. gute Game in Folge :ee: :huldigung:
Der Extrapunkt war durchaus verdient, denn die Sabres hatten offensiv wieder viele tolle Aktionen und Chancen und das nicht nur in der Quantität. Defensiv war das leider nicht ganz so stabil wie gegen Montreal, aber es war okay, abgesehen von Myers Fehler beim 0:1 :disappointed! Wieder so ein Stellungsfehler, für den man ihn derzeit nach jedem Spiel an die Bande klatschen müsste :motz:
Beide Goalies haben in meinen Augen gut gehalten und haben das Spiel offen gehalten.

Die ersten 3 Lines von Buffalo haben mir richtig gut gefallen, aber verdammt (Vorsicht parise), das war vielleicht ein starker Einstand von D'Agostini. Nach hinten hat er toll mitgearbeitet und vorne hat er viel gewirbelt und war beim GWG ein ganz wichiger Faktor :up:! Aber vor allem hat Problemkind Leino richtig von ihm profitiert und zeigte eines seiner besten Spiele in dieser Season. Und auch die junge Reihe Adam - Ennis - Girgensons hat richtig stark geklickt, besonders Adam war immer sehr gefährlich.
Sulzer wieder mit einer starken Leistung unter Nolan - bei Rolston war er ja nur gut genug für die AHL :disappointed: :wand:

So langsam kann man in Buffalo einen Aufwärtstrend erkennen, das ist doch ''kurz'' vor Weihnachten das schönste Geschenk! Hoffentlich geht es so auch weiter :headb:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: clemoobe am 01. Dezember 2013, 16:12:46
Und jetzt wieder eine Niederlage,dafür aber einen Punkt mitgenommen.
Nach 2 Minuten netter Fight mit einer richtig guten Rechten.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 08. Dezember 2013, 10:42:26
Hier muss man mal wieder etwas entstauben :ee: :motz:

Also, die Sabres haben sich jetzt wieder 3 Niederlagen in Folge eingehandelt. Gegen die Devils war das nach zuvor guten Leistungen eher wieder ein Rückschritt und man konnte sich beim bärenstarken Enroth für den 1 Punkt bedanken.
Gegen die Rangers zeigte man sich doch wieder ein Stück verbessert. Offensiv steckte viel Power in den Aktionen und man hatte viele gute Chancen, aber Lundqvist hielt einfach zu stark. Defensiv war es aber wieder eine mittlere Katastrophe, angeführt von Tallinder und Myers :brech: ! Und dann kommen eben noch so ''unpassande'' Strafen dazu: Hodgson scheitert mit nem Break an Lundqvist, Nash bekommt den Puck und Hodgson zieht dem sofort die Füße weg. Absicht ja/nein ist schwer zu beurteilen, aber Tatsache ist, dass aus dem folgenden PP dann das 2:0 resultierte!
Gegen Montreal war es ein ähnliches Bild. Offensiv erzeugte man sehr viel Druck, brachte den Puck aber zu selten hinter die Torlinie, defensiv war das dafür wieder nicht zum Angucken! Man war einfach viel zu weit vom Gegner weit und die Habs konnten mit so einfachen Kombinationen die nötigen Tore erzielen. Enroth machte ne solide Partie, aber an ihm lag die Niederlage nicht...!

Paar Stichpunkte zu den letzten 3 Games:
- Offensiv sind derzeit Leino, Foligno und Ennis unsere besten, weil gefährlichsten Spieler
- Von den Defendern machen nach vorne Ehrhoff und Weber derzeit nen guten Job, defensiv sind aber derzeit purer Dreck (leider auch wieder Pysyk)
- Matt D'Agostini hatte nach seinem starken Einstand gegen die Leafs nicht mehr viel gebracht ... im Gegenteil, durch sein unkonsequentes Handeln war er am Ende für das 0:1 verantwortlich
- Ted Nolan wird flügge, will heißen: Er änderte zuletzt während den Games sehr häufig die Lines! Defensiv blieb alles beim alten, offensiv durfte mal jeder mit jedem ... so richtig geklappt hat es aber irgendwie nie!
- Girgensons bleibt weiterhin unser bester und ansehnlichster Rookie ... Grigorenko ist wegen der Junior WM in Russland, vielleicht tut ihm das ja mal gut!

Man muss die Seson jetzt einfach irgendwie zu Ende bringen und hoffentlich bis April noch paar Punkte holen, dann den 1st OA bekommen und dann kann man die Season als Erfolg betrachten :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 09. Dezember 2013, 08:31:14
jo...unter Nolan spielens ansehnlicher, das is schon richtig. Erfolgreicher sind sie dennoch nicht :disappointed:
51 Tore in 30 Spielen sagt alles, offensiv eine Graus was Buffalo zu bieten hat.
Sollen zusehen das sie einen Top3 pick kriegen (Reinhart, Dal Colle, Bennett, bitte nicht wieder einen D auch wenn Ekblad zu haben wäre) und wie sabres90 schon gesagt hat die Saison ordentlich zu ende spielen. Gespannt bin ich ob die Islers ihren 1st rounder für Vanek dieses jahr schon abdrücken. Ich geh mal davon aus, denn die wollen bestimmt die Chance haben nächstes Jahr McDavid ziehen zu können. Also wenns ganz gut läuft haben die Sabres 2 picks innerhalb der ersten 3  :headb:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 11. Dezember 2013, 19:38:10
Was ein Sieg (und Game) gegen die Sens! Bin richtig stolz auf das Team :up:! Man hat offensiv eine sehr starke Leistung abgeliefert, die mit zu den besten der derzeitigen Season gehört. Lehner hat seitens der Sens aber einen starken Job gemacht und hatte auch das eine oder andere Mal Glück. Gerade als uns das 2:1 aberkannt wurde, weil bei einer gegen Ottawa angeziegten Strafe die Sens angeblich den Puck unter Kontrolle gebracht haben :pillepalle:! Naja, hat am Ende wenigstens nicht das Ergebnis beeinflusst, wir blieben trotzdem Sieger...
dank dem starken Miller im Tor und Rookie Girgensons. Der hat mit einem leicht kuriosen Tor nicht nur den Ausgleich erzielt, sondern als insgesamt 19. Schütze ( :ee: ) im SO den Siegtreffer erzielt - Schütze Nr. 20 war Condra, der aber an Miller scheiterte.

Es war vor allem der Wille und das Kämpferherz, das mich so beeindruckt hat. Man hat richtig gemerkt, dass Buffalo nach den 3 Niederlagen einfach mal wieder als Sieger vom Eis gehen wollte. Niemand war sich für einen Check zu schade und man hat versucht, jeden Puck irgendwie vor's Tor zu bringen, damit Gefahr entsteht. Ein starkes Game machten neben Miller und Girgensons besonders Ennis, Ehrhoff und auch D'Agostini - und nicht zu vergessen McBain, der unter Nolan wieder seine Chance bekam. War eine richtig runde Leistung von ihm, offensiv wie defensiv.
Natürlich gab es wieder sehr viele (schreckliche) defensive Fehler, aber über die muss man heute einfach hinweg sehen, denn man hat trotzdem gewonnen und das Team hat beeindruckend aufopferungsvoll gefightet :huldigung: :up:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 13. Dezember 2013, 13:37:33
Kaum ein Grund zum Feiern der nächste Nackenschlag - 1:2 grgen die Sens
Dabei hat man über weite Strecken den Gegner beherscht und wieder durch eigenes Unvermögen das Spiel verloren :wand:
Miller in bestechender Form, Ennis und Leino mit viel zug zum Tor, trotzdem konnte man wieder nur ein mikriges Tor erzielen, wie so oft in der Saison. Wenn vorne wenig bis gar nichrs geht wirds halt schwer Games zu gewinnen :rolleyes:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 15. Dezember 2013, 10:03:57
Zitat von: samson am 13. Dezember 2013, 13:37:33
Kaum ein Grund zum Feiern der nächste Nackenschlag - 1:2 grgen die Sens
Dabei hat man über weite Strecken den Gegner beherscht und wieder durch eigenes Unvermögen das Spiel verloren :wand:
Miller in bestechender Form, Ennis und Leino mit viel zug zum Tor, trotzdem konnte man wieder nur ein mikriges Tor erzielen, wie so oft in der Saison. Wenn vorne wenig bis gar nichrs geht wirds halt schwer Games zu gewinnen :rolleyes:

Aber dafür stimmt derzeit einfach der Einsatz :zwinker:

Selbiges Bild gestern gegen die Flames ... war insgesamt ein sehr munteres Spielchen von beiden Seiten, wo insbesondere die Goalies glänzten. Enroth machte für die Sabres einige prima Saves und Rämö ebenso, auch wenn er mir gehörig auf den Sack ging :popo:! Die Sabres hatten echt so viele tolle Chancen, aber der Finne (immerhin was positives :grins: ) hatte immer ein Körperteil im Weg. War eine sehr starke Leistung von ihm, hätte nicht gedacht, dass er mal solche Leistungen in der NHL zeigen würde!
Die Sabres zeigten wieder eine offensiv sehr starke Vorstellung, aber man machte halt zu wenig aus den Chancen. Ennis und Girgensons machten eine starke Partie und irgendwie hat mir auch Ellis in den Depth Lines gefallen :up:
Defensiv war das über weite Strecken überraschend okay, auch wenn man natürlich gerade beim 1:1 gepennt hat. Natürlich schon schade, dass man den 1:0 Vorsprung so verdaddelt hat, aber immerhin hat man einen Punkt mitgenommen.

Aber man kann jetzt schon sehen, dass Nolan ganze Arbeit geleistet hat und auf dem Eis mittlerweile ein ganz anderes Team steht als noch unter Rolston. Problemkinder wie Ennis, Leino oder Pysyk haben bei ihm wieder in die Spur gefunden und das Team zeigt, dass es plötzlich wieder Eishockey spielen kann. Klar macht man aus der Offensivpower noch zu wenig Tore und defensiv ist man nie über die Spieldauer konstant - aber unter Rolston war man nicht eine Minute konstant und brachte offensiv gar nix auf die Füße! Nolan hat dem Team echt neues Leben eingehaucht :up:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 16. Dezember 2013, 07:37:45
Zitat von: Sabres90 am 15. Dezember 2013, 10:03:57
Aber dafür stimmt derzeit einfach der Einsatz :zwinker:

Selbiges Bild gestern gegen die Flames ... war insgesamt ein sehr munteres Spielchen von beiden Seiten, wo insbesondere die Goalies glänzten. Enroth machte für die Sabres einige prima Saves und Rämö ebenso, auch wenn er mir gehörig auf den Sack ging :popo:! Die Sabres hatten echt so viele tolle Chancen, aber der Finne (immerhin was positives :grins: ) hatte immer ein Körperteil im Weg. War eine sehr starke Leistung von ihm, hätte nicht gedacht, dass er mal solche Leistungen in der NHL zeigen würde!
Die Sabres zeigten wieder eine offensiv sehr starke Vorstellung, aber man machte halt zu wenig aus den Chancen. Ennis und Girgensons machten eine starke Partie und irgendwie hat mir auch Ellis in den Depth Lines gefallen :up:
Defensiv war das über weite Strecken überraschend okay, auch wenn man natürlich gerade beim 1:1 gepennt hat. Natürlich schon schade, dass man den 1:0 Vorsprung so verdaddelt hat, aber immerhin hat man einen Punkt mitgenommen.

Aber man kann jetzt schon sehen, dass Nolan ganze Arbeit geleistet hat und auf dem Eis mittlerweile ein ganz anderes Team steht als noch unter Rolston. Problemkinder wie Ennis, Leino oder Pysyk haben bei ihm wieder in die Spur gefunden und das Team zeigt, dass es plötzlich wieder Eishockey spielen kann. Klar macht man aus der Offensivpower noch zu wenig Tore und defensiv ist man nie über die Spieldauer konstant - aber unter Rolston war man nicht eine Minute konstant und brachte offensiv gar nix auf die Füße! Nolan hat dem Team echt neues Leben eingehaucht :up:

ja da hast recht. Unter R.R. ging gar nix, das grenzte schon an Arbeitsverweigerung!
Sie spielen deutlich besser und die Sorgenkinder Leino und Ennis haben sich um 50% verbessert, Stafford hatte mal zwei drei gute Spiele seit Nolan da ist, ist aber wieder in sein altes Muster zurückgefallen.
Dagegen ist Girgensons der Hammer und die Entdeckung für mich in diesem Jahr! Wahnsinn wwas der in seinem ersten Jahr schon alles drauf hat :huldigung:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 18. Dezember 2013, 05:45:42
WoW.......was ein starker Auftritt unserer Sabres heute Nacht!! :ee: :ee: :huldigung: :huldigung:
Was die das im ersten und letzten Drittel geboten haben war schon Playoff würdig, hätte ich ihnen erlich gesagt nicht zugetraut. Das beste Spiel bisher. Hodgson und Myers bärenstark, vor allem bei Myers spürt und sieht man richtig das ihm der Trainerwechsel mehr als nur gut getan hat. Ich denke Nolan ist der richtige Mann, das ganze Team hat sich im Vergleich unter R.R um 50 % gesteigert :up:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 18. Dezember 2013, 05:58:07
is das nicht bei 90% der Teams so, die sich nen neuen Coach an die bande holen? würde dennoch abwarten und keine voreiligen Entscheidungen treffen, nolan gleich für 7000 jahre an den verein binden, nur um dann in nem jahr wieder vor der gleichen Situation zu stehen ... halte viel von Lafontaine, der wird sich das hoffentlich gründlich überlegen
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 18. Dezember 2013, 07:14:23
nicht unbedingt....
Ich mein unter Rolston habens einfach nur zum  :brech: gespielt, da ist es kein Hexenwerk das Team so einzustellen das es besser spielt. Trotzdem bin ich der Meinung das Nolan so etwas wie ne Aufbruchstimmung entfacht hat, und sie spielen von Spiel zu Spiel immer besser. War ja nicht vom ersten Spiel an so seit Nolan das Zepter schwingt.  Also i-was muss er da schon richtig machen oder gemacht haben :gruebel:
I-wann könntens dann auch mal den neuen GM vorstellen. Die Liste soll ja kurz gewesen sein, also allzu lange dürfte oder sollte es nicht mehr dauern

Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 18. Dezember 2013, 10:26:41
sicherlich hat nolan was richtig gemacht, hat auch berube bei den Flyers ... oftmals brauchts für gewissen spieler einfach nur ne neue "autoritätsperson" und schon geht's wieder aufwärts bzw. besser

bzgl GM: die frage is nur die - wer will buffalo übernehmen?! natürlich hat man eine Handvoll sehr netter prospects, die sich in solide NHLer entwickeln sollen, insgesamt gesehen ist die Franchise, zumindest für meine begriffe, recht fett an die wand gefahren worden ... dem musst du dich als GM erstmal stellen
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 18. Dezember 2013, 12:20:34
Eben..was man gut an Myers sehen kann. Der Junge scheint wie ausgewechselt.
Mit der Franchise an die Wand gefahren bin ich 100% bei dir, Regier hat viel zu lange das Amt ausgeübt. Und je länger das gedauert hat desto stärket wurde der Karren festgefahren.
Normalerweise hätte man bei der Übernahme Pegulas sowohl Regier und Ruff vor die Tür setzen sollen
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 18. Dezember 2013, 16:29:40
Zitat von: parise am 18. Dezember 2013, 10:26:41
sicherlich hat nolan was richtig gemacht, hat auch berube bei den Flyers ... oftmals brauchts für gewissen spieler einfach nur ne neue "autoritätsperson" und schon geht's wieder aufwärts bzw. besser

bzgl GM: die frage is nur die - wer will buffalo übernehmen?! natürlich hat man eine Handvoll sehr netter prospects, die sich in solide NHLer entwickeln sollen, insgesamt gesehen ist die Franchise, zumindest für meine begriffe, recht fett an die wand gefahren worden ... dem musst du dich als GM erstmal stellen

Also, erstmal zu Nolan: Sicher haben Teams bei Trainerwechseln immer einen Sprung nach oben, aber meist passiert das unmittelbar nach dem Wechsel. Nolan ist nun auch schon einige zeit im Amt, aber die klaren Verbesserungen machen sich erst seit 4-5 Spielen sichtbar. Ergo hat das Team zwar Zeit gebraucht, aber so langsam sieht man die Fortschritte unter Nolan und das rechne ich ihm hoch an. Besonders was er aus Girgensons, der ja unter RR schon sehr nice war, bisher rausgeholt hat ist überwältigend geil :headb:! Spieler wie Pysyk, Leino oder Ennis haben bei ihm auch wieder ne positive Explosion erlebt. Okei, so Bremsblöcke wie Stafford oder Tallinder scheinen wirklich nicht mehr verbesserungswürdig zu sein, das liegt aber nicht an ihm.
Bei Myers bin ich nach wie vor geteilter Meinung. Offensiv sieht das wieder richtig fein von ihm aus, aber defensiv hat er in meinen Augen weiterhin zu viele Probleme. Dort hat er sich zwar auch gesteigert, aber da geht schon noch einiges mehr für ihn...!

Dann zum Game: Das erste Drittel war das beste Drittel der gesamten Season und einfach nur überragend ... wenn die Jets da 5-6 Kisten bekommen können sie sich nicht beschweren ... das hat stark an die Sabres von vor 7 Jahren (ja solange sind die tollen Zeiten schon her) erinnert! Im 2. Drittel war man total neben der Spur und hat unnötigerweise die Gegentore bekommen ... aber dann hat man im letzten Abschnitt richtig toll zurückgeschlagen und einen mehr als verdienten Sieg eingefahren. Wer aber wirklich alle in den Schatten gestellt hat war Cody Hodgson - was war das denn bitte für ein geiler Auftritt von ihm :ee: :huldigung: ? Wenn er das jetzt in jedem Spiel so macht, dann haben wir nicht nur einen bärenstarken 1st Line Center, sondern wieder einen richtigen Star im Team ... wirklich 1A sein Auftreten gegen die Jets :huldigung:

Zur Franchise an sich: Ja, sie wurde an die Wand gefahren, aber im Gegensatz zu so manch anderer Franchise haben wir für die Zukunft eine hervorragende Perspektive. Der Prospectpool ist voll und für die nächsten 2 Jahre ist man mit Picks bestens gerüstet! Daher sehe ich unsere Lage nicht so dramatisch wie du @parise :zwinker: ! Ich gebe dir in dem Sinne recht, dass die Sabres aktuell keine wirklichen Stars oder sehr gute NHL Spieler im Kader haben und Leuten wie Girgensons, Pysyk oder später auch einmal Larsson, Zadorov und Armia aber genau solche Typen gut tun könnten. Und bis Zadorov & Co. wirklich mal auf dem Level sind, auf dem man sie einschätzt, vergehen schon noch einige Jahre. Will heißen: Man muss bei den Prospects auch mal etwas Ordnung schaffen und Trades ins Auge fassen. Wir haben so viele junge gute bis ordentliche Defender, da könnte man ruhig mal 2-3 für nette NHL Spieler traden!
Sicher ist für einen neuen GM die Aufgabe nicht leicht, aber dank den Picks und Prospects auch nicht unmöglich! Mir fielen da ganz andere Adressen ein, die in meinen Augen aktuell und auch später schwieriger zu managen sein werden :zwinker:

@samson: Die Liste der GM's war schon immer recht kurz, man hörte mal was von 3-4 Namen! Und das Gerücht hält sich weiterhin hartnäckig, dass Hextall unter den Namen sein soll!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 18. Dezember 2013, 16:50:23
ich hab die lage nie als dramatisch dargestellt, lediglich als eine recht große Herausforderung für den neuen GM und in diesem punkt gibst du mir ja auch recht  :up: jep, die Zukunft sieht gut aus, TROTZDEM fehlt mir persönlich der absolute star-/führungsspieler für die Zukunft, der aber, wenn man heuer oder 2015 recht gut pickt, durchaus dabei sein könnte ... für mich is das alles gutes material, aber "noch" kein herausragendes, zu was sich manche spieler natürlich noch entwickeln könnten ... wie du ja richtig gesagt hast, muss man da noch etwas geduld haben
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 18. Dezember 2013, 16:52:32
Zitat von: Sabres90 am 18. Dezember 2013, 16:29:40
@samson: Die Liste der GM's war schon immer recht kurz, man hörte mal was von 3-4 Namen! Und das Gerücht hält sich weiterhin hartnäckig, dass Hextall unter den Namen sein soll!

wer soll das sein?! Das es Dudley NICHT wird (sehr sehr schade wie ich finde) ist ja seit 2 Wochen bekannt, den Namen den du da jetzt ansprichst ist mir neu.

Bzg. Prospect hast eh recht! So viele gute Defender, da wird wohl der ein oder andere im Sommer für nen Trade herhalten müssen. Zadorov und Risto werden es wohl kaum sein, genauso wenig wie McCabe. Deswegen tippe ich da auf Pysyk oder McNabb.
Schenn oder Couturier von den Flyers für Pysyk würd sich doch anbieten, eventuell noch nen 2nd rounder dazu :grins:


Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 18. Dezember 2013, 17:10:51
EDIT
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 18. Dezember 2013, 18:26:09
Hextall stand wohl von Anfang an auf der Liste von Pat, von daher ist der Name alles andere als neu :zwinker:

@parise: Jepp, eben, mir fehlt bisher auch so ein richtiger Star oder Spitzenspieler ala Taraves, Stamkos & Co. aber wie gesagt, 2014 beitet sich da mit Reinhart ja ne gute Möglichkeit an - we'll see it :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 19. Dezember 2013, 07:22:01
Zitat von: Sabres90 am 18. Dezember 2013, 18:26:09
Hextall stand wohl von Anfang an auf der Liste von Pat, von daher ist der Name alles andere als neu :zwinker:


Gibts dazu auch ne Quelle das der auf der Liste von Lafontaine stand? Meine Quelle ist das Internet und da kursieren oder kursierten u.a. Namen wie Dudley, Botteril oder Smith. Der Name Hextall war aber bisher noch net dabei. Aber vllt hast du ja Insider Tipps und twitterst mit Harrington $ Co, da kann ich natürlich nicht mithalten :rolleyes: :augenzwinkern: :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 19. Dezember 2013, 11:24:57
dachte der hextall wird der Nachfolger von holmgren ... würde mich schon stark wundern, wenn sich der jez gen buffalo orientiert
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Steffen am 19. Dezember 2013, 15:01:19
Brad Treliving soll auch als Kandidat gehandelt werden!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 19. Dezember 2013, 20:04:52
Zitat von: samson am 19. Dezember 2013, 07:22:01
Gibts dazu auch ne Quelle das der auf der Liste von Lafontaine stand? Meine Quelle ist das Internet und da kursieren oder kursierten u.a. Namen wie Dudley, Botteril oder Smith. Der Name Hextall war aber bisher noch net dabei. Aber vllt hast du ja Insider Tipps und twitterst mit Harrington $ Co, da kann ich natürlich nicht mithalten :rolleyes: :augenzwinkern: :grins:

Ich twitter mit niemand, weil ich twitter nicht mag :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Saubermann am 20. Dezember 2013, 11:33:14
Linus Omark zu den Sabbels
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Finwe am 20. Dezember 2013, 11:50:17
Zitat von: Saubermann am 20. Dezember 2013, 11:33:14
Linus Omark zu den Sabbels
Kann er den Sabres weiterhelfen? Letztes Jahr in der Schweiz gehörte er ja glaube ich zu Spielern mit den meisten Punkten, aber dieses Jahr kam er in Edmonton ja nicht großartig zum Einsatz?  :gruebel:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: cosmokramer am 20. Dezember 2013, 13:24:59
Zitat von: Finwe am 20. Dezember 2013, 11:50:17
Kann er den Sabres weiterhelfen? Letztes Jahr in der Schweiz gehörte er ja glaube ich zu Spielern mit den meisten Punkten, aber dieses Jahr kam er in Edmonton ja nicht großartig zum Einsatz?  :gruebel:

In der Regular Season war er top, in den Playoffs als es vorbei war mit Schönwetterhockey ist er massiv abgetaucht.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 20. Dezember 2013, 16:28:01
also in der AHL scheint er ganz gut bestehen zu können - 29 Punkte in 29 Spielen!
Und was ich so auf Youtube von ihm gesehen ist er auf jeden Fall technisch stark beschlagen :grins: Für nen 6th rounder den die Sabres für ihn haben abdrücken müssen absolut top move!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 20. Dezember 2013, 20:40:39
Ich verstehe auch nicht so ganz, was Buffalo mit dem Omark will, aber ich lasse mich mal überraschen ... Talent hat er ja eigentlich ne Menge, konnte das in NA aber bisher nie auf das Eis bringen ... naja!

Viel wichtiger ist doch, dass die Sabres ihr 2. Game hintereinander gewonnen haben :huldigung:! Und Siege gegen Dumpfknödel Chara und Boychuk sind immer was Geiles :headb:
Zwar war man über das Game gesehen spielerisch nicht ganz so stark wie gegen Winnipeg und Miller hat uns gerade nach dem 1:2 und 2:2 mit einigen guten Saves das Hinterteil gerettet, aber wie die Sabres für ihre Tore wieder gekämpft haben war schon wieder eindrucksvoll. Nolan hat wieder etwas die Lines umgestellt was man teilweise doch gemerkt hat, aber in solchen Fällen hat man auch einen wie Flynn, der ein richtig starkes Game ausgepackt hat und wieder gezeigt hat, dass sein Talent noch längst nicht ausgeschöpft ist! Gerade seinen Pass zum 4:2 für Myers war echt fein, starke Übersicht :up:

Zum Negativen: @Sabres Fans, hab ich bloß eine Phobie oder ist das echt so, dass ich mittlerweile bei jedem Gegentor die #20 (Tallinder) auf dem Eis sehe? Ist ja echt schrecklich mit dem ... kein Check, kein Zweikampfverhalten, zu langsam, zu weit vom Gegner weg, kaum Aufbauspiel - der wird ja immer noch schlechter, alter Schwede (wortwörtlich :grins: )!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 20. Dezember 2013, 20:42:50
seit seiner recht gefährlichen Verletzung is tallinder einfach fertig ... sollte vl an die Pension denken
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 21. Dezember 2013, 02:23:10
Zitat von: parise am 20. Dezember 2013, 20:42:50
seit seiner recht gefährlichen Verletzung is tallinder einfach fertig ... sollte vl an die Pension denken
glaub auch net das Buffalo mit ihm weiterverlängern wird, dafür habens dann doch zu viele junge, hungrige Defender in der Hinterhand und der FA Markt gibt auch so einiges her nächstes Jahr. Aber man weiß ja nie, Buffalo bleibt Buffalo...da gab's schon so manche recht umstrittene und nicht ganz nachvollziehbare Entscheidung in der Vergangenheit was den Kader  angeht :gruebel:

Die Verpflichtung Omarks war ein top Move, und wie auf anderen Eishockeyforen zu lesen ist ist er auf alle Fälle ein kanditat für die top6 - wenn er halt seinen Schlendrian in den Griff bekommt! Coach Nolan soll bekanntlich auf diesem Bereich sehr gut mit solchen "Sonderfällen"  umgehen können, deswegen denke ich hat man auch diese Entscheidung getroffen ihn zu traden.
So oder so, für einen 6th rounder conditional pick hat man nichts falsch gemacht, sollte er doch nicht zur "Vernunft" kommen :grins:

Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 21. Dezember 2013, 02:25:10
edit
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 24. Dezember 2013, 05:08:04
Super Spiel war das heute gegen die Coyoten aus Phoenix  :clap:
Kurios der OT Treffer für die Sabres: Der Puck verfängt sich hinterrücks in die Hose von Smith, der dann nichtsahnend rückwärts ins Tor gleitet, was den Puck zwangsläufig hinter die Torlinie bringt :grins: :grins:
Ansonsten sehr ansehnliches und unterhaltsames Spiel, Ennis und Girgensons mit nem hammer Auftritt heute, geile Chemie zwischen den beiden und auch Moulson tat sein übriges - unsere neue Traumlinie :headb:

Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 24. Dezember 2013, 14:33:40
Zitat von: samson am 24. Dezember 2013, 05:08:04
Ansonsten sehr ansehnliches und unterhaltsames Spiel, Ennis und Girgensons mit nem hammer Auftritt heute, geile Chemie zwischen den beiden und auch Moulson tat sein übriges - unsere neue Traumlinie :headb:

Besser kann man das Spiel nicht zusammenfassen! Wirklich abartig geil, was diese 3 in den letzten Spielen gezeigt haben. Ennis hat eine förmliche Explosion in seinen Leistungen erlebt und Girgensons wird von Spiel zu Spiel noch besser. Moulson war eigentlich vom ersten Spiel an beständig und hat sich gut zu denen 2 angefügt. Fetten Respekt an Nolan, was er besonders aus Ennis, aber auch noch sonst aus dem Team gemacht hat.
Klar hatte man gestern wieder viele doofe Fehler in der Abwehr gemacht, aber Miller erwischte auch einen Sahnetag :up:

Achja: Beim (gestern einzigen) Gegentor stand mal wieder wer auf dem Eis? Genau, Tallinder :popo:

Insgesamt kann man aber als Sabres Fan sehr zufrieden ins Weihnachtsfest gehen!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 24. Dezember 2013, 15:51:12
Einzig was mich stört ist das Girgensons nicht Center spielen darf, denn der Junge wird ein ganz ganz guter.
Vielleicht wollen sie ihn aber auch langsam an die Position heranführen, so wie es z.B die Canadiens mit Galchenyuk machen. Der spielt auch nicht auf seiner erlernten Position sondern am Flügel.
Wenn Zemgus diese Entwicklung weiter weiter durchlebt ist mir auf der ersten Centerposition nicht bange, und Ennis kannst getrost als Wingwr einsetzen. Hodgsin hab ich persönlich noch nie als firstline Center angesehen, für die 2. Aber auf alle Fälle.
PS: Wer war nochmal Grigorenko? :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 24. Dezember 2013, 16:16:58
da is eher Hodgson ein 1st line Center als wie girgensons  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 24. Dezember 2013, 16:38:27
Und warum?
Girgensons ist erst 19, hat also noch viel Zeit sich zu entwickeln. Entwickelt er sich weiter so prächtig wird er ein zweiter Toews :zwinker:
Will damit net sagen das Hodgson kein Topcenter werden kann, in dem Alter wie es Girgensons jetzt ist war er aber nicht so stark.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 24. Dezember 2013, 17:51:23
Jetzt geht's aber rund :grins:

Also 1. @parise: Wieso sollte Girgensons bitteschön kein 1st Line Center sein? Wenne r so weitermacht wird Girgensons einer der besten Center seit der Drury/Biere Zeit und sagt ja wohl schon alles ... sogar aktuell spielt der Lette besser als Hodgson, wenn auch auf dem Flügel!

Und 2. @samson dass Girgensons ein zweiter Toews wird ist schon ein harter Tobak :grins: da wäre ich vorsichtig, denn Toews ist mit der beste Center der NHL und bis dahin ist es für Girgensons schon noch ein Stück, gerade was die Arbeit in der Defensive betrifft.
Aber wenn er offensiv so weitermacht wird er sich sicherlich bald mit anderen Größen messen dürfen/müssen :up:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 24. Dezember 2013, 18:30:57
Zitat von: Sabres90 am 24. Dezember 2013, 17:51:23
@samson dass Girgensons ein zweiter Toews wird ist schon ein harter Tobak :grins: da wäre ich vorsichtig, denn Toews ist mit der beste Center der NHL und bis dahin ist es für Girgensons schon noch ein Stück, gerade was die Arbeit in der Defensive betrifft.
Aber wenn er offensiv so weitermacht wird er sich sicherlich bald mit anderen Größen messen dürfen/müssen :up:
Richtig lesen lieber sabres90, richtig lesen :augenzwinkern:....
Ich habe ihn nicht mit Toews verglichen. Ich habe gesagt wenn er sich so weiter rasant entwickelt wird er mal so wie er. Das ist ein kleiner Unterschied  :augenzwinkern: Toews war mit 19 bei weitem noch nicht soweit wie Girgensons jetzt.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Amonte10 am 24. Dezember 2013, 22:02:09
Zitat von: samson am 24. Dezember 2013, 18:30:57
Toews war mit 19 bei weitem noch nicht soweit wie Girgensons jetzt.

Das stimmt nun aber wirklich nicht.

Toews war auch gerade 19, als er in der NHL begann. Und damals waren die Hawks auch ein Bottom-5-Team, wo er in seiner Rookie.Saison großen Anteil hatte, dass es fast für die Playoffs reichte. Zudem gewann er bei der A-WM mit Kanada als 18-jähriger Gold.

Aber freut mich für euch, dass ihr solch einen vielversprechenden Spieler habt.  :up:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 24. Dezember 2013, 22:57:36
ich wäre da eben einfach mehr vorsichtig ... sieht man ja quer durch die Liga das viele "potenziellen" 1st line Center es am ende doch nicht "schaffen" ... versteht mich nicht falsch ... hat richtig nett potenzial, aber kucken wir mal auf die 30 Teams ... wie viele WAHRE 1st line Center gibt's dann wirklich? also jene, die dieses Prädikat auch verdienen? da kann ich mich mit girgensons einfach nicht mit anfreunden
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 25. Dezember 2013, 01:30:18
@Amonte
ich weiß net, Toews hat diese Härte und Abgeklärtheit im ersten Rookie Jahr nicht gehabt wie sie Girgensons vorlebt bzw. spielt.
Das is schon extrem selten. Gut, von einem Crosby will ich nicht anfangen, so einen hast alle 10-15 Jahre einmal im Draft, der war im ersten Jahr schon sowas wie eine Leitfigur bei den Pinguinen :grins:

@parise
ja, dieses Prädikat "1st line Center" verdienen nur die wenigstens, kommt eben drauf an an welchen Gesichtspunkten du das fest machst: reine Punkteausbeute oder eben an Dingen wie Leadereigenschaften bzw. Führungspersönlichkeit.
Spezza z.B ist für mich rein von seiner Punkteausbeute ein #1C, leadertechnisch aber eher als 2nd liner anzusiedeln :grins:




Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Jake The Rat am 25. Dezember 2013, 07:48:05
Zitat von: samson am 25. Dezember 2013, 01:30:18
ja, dieses Prädikat "1st line Center" verdienen nur die wenigstens, kommt eben drauf an an welchen Gesichtspunkten du das fest machst: reine Punkteausbeute oder eben an Dingen wie Leadereigenschaften bzw. Führungspersönlichkeit.
Spezza z.B ist für mich rein von seiner Punkteausbeute ein #1C, leadertechnisch aber eher als 2nd liner anzusiedeln :grins:

Ich würde 1en 1st Line Centre als 1en der 30 besten Centres der NHL definieren. Klar, dass die nicht so verteilt sind, dass jedes Team genau 1en hat. Die Nux z.B. haben 2. :cool: 
Ich würde dabei die Führungsqualitäten weitgehend aussen vor lassen; sonst wär Crosby k1 1st Line Centre. :devil:
Oder nehmen wir die Wings Anfang des Jahr1000s: 1st Line Centre war Fedorov, Captain & unbestrittener Leader war Yzerman. :huldigung:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 25. Dezember 2013, 09:34:54
gab bei den devils das gleiche Beispiel ... Henrique macht 50+ pts in seinem ersten jahr, clutch scorer in den Playoffs und nun? 3rd line Center ... wegen einem guten jahr (hahahah lol n paar Monaten) sollte man bitte noch nicht von einem zukünftigen 1st line Center sprechen ... is galchenyuk n 1st line C? vom potenzial her 1000 mal und der hat tonnen mehr potenzial als n girgensons ... reden wir in n paar jahren noch mal drüber, dann sind wir alle schlauer  :up:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: OA-AO am 25. Dezember 2013, 10:15:18
Zitat von: parise am 25. Dezember 2013, 09:34:54
gab bei den devils das gleiche Beispiel ... Henrique macht 50+ pts in seinem ersten jahr, clutch scorer in den Playoffs und nun? 3rd line Center ... wegen einem guten jahr (hahahah lol n paar Monaten) sollte man bitte noch nicht von einem zukünftigen 1st line Center sprechen ... is galchenyuk n 1st line C? vom potenzial her 1000 mal und der hat tonnen mehr potenzial als n girgensons ... reden wir in n paar jahren noch mal drüber, dann sind wir alle schlauer  :up:

Dein Argument laesst sich aber genauso auch wieder umdrehen... :rolleyes: "Potenzial" (was auch immer ihr darunter versteht :gruebel:) kann doch sowohl ueberraschend ins Negative wie auch ins Positive umschlagen. Und wieso ein an 14. Stelle overall gedraftetes Talent wie Girgensons jetzt ploetzlich schlechtere Chancen haben soll als viele Andere, erschliesst sich mir dann doch nicht ganz. Es haben sich schliesslich auch viele ungedraftete Spieler in der NHL durchsetzen koennen. Fakt ist: keiner von uns weiss, wie sich der eine oder andere Spieler kuenftig entwickeln wird, aber wenn Einer gleich zu Beginn so gute Ansaetze zeigt, dann sind seine Chancen erstmal sicher nicht gefallen, oder?
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 25. Dezember 2013, 10:16:12
Zitat von: parise am 25. Dezember 2013, 09:34:54
is galchenyuk n 1st line C? vom potenzial her 1000 mal und der hat tonnen mehr potenzial als n girgensons ...  :up:
:lachen: :lachen: :lachen:...ganz bestimmt sogar :lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 25. Dezember 2013, 10:23:31
parise, nur weil Galchenyuk an 3. Position gezogen wurde heisst das nicht das er mehr potenzial hat als ein Spieler der an 13, 14 oder 15 gezogen wird :zwinker:
Ausserdem, Galchenyuk spielt seine 2.Saison, Girgensons die 1. Und unter solchen Verhältnissen wie sie derzeit in Buffalo herrschen oder herrschten wird das ganze auch nicht einfacher für einen Rookie, das kann ich bei Galchenyuk im Montreal nicht behaupten :rolleyes:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 25. Dezember 2013, 12:01:48
Zitat von: OA-AO am 25. Dezember 2013, 10:15:18
Dein Argument laesst sich aber genauso auch wieder umdrehen... :rolleyes: "Potenzial" (was auch immer ihr darunter versteht :gruebel:) kann doch sowohl ueberraschend ins Negative wie auch ins Positive umschlagen. Und wieso ein an 14. Stelle overall gedraftetes Talent wie Girgensons jetzt ploetzlich schlechtere Chancen haben soll als viele Andere, erschliesst sich mir dann doch nicht ganz. Es haben sich schliesslich auch viele ungedraftete Spieler in der NHL durchsetzen koennen. Fakt ist: keiner von uns weiss, wie sich der eine oder andere Spieler kuenftig entwickeln wird, aber wenn Einer gleich zu Beginn so gute Ansaetze zeigt, dann sind seine Chancen erstmal sicher nicht gefallen, oder?

absolut richtig, dennoch is ein starker beginn auch keine Versicherung, dass es so weitergeht ... genau auf das wollte ich raus kollege Otto  :grins:

@Samson: für mich persönlich is es schon ein unterschied ob man an 3 oder 13,14,15 gezogen wird ... das hat dann ja schlussendlich auch seine gründe, warum ein spieler ganz oben gezogen wird und warum dem spieler an 13, 12 spieler vorgezogen wurden
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 25. Dezember 2013, 12:33:03
@Samson
Freut mich wirklich das ihr solche Top Center habt. Aber gib dem Jungen mal noch ein bis zwei Jahre Zeit bevor man ihn zum 1 Reihen Center macht. Kenne da zwei Spieler der eine Top gezogen heißt Brett Connolly, galt als das Talent im Draft wurde nur wegen einer Verletzung erst an Nr.6 damals gezogen und spielte auch eine recht brauchbare erste Saison. Und was kam dann? Nichts, wirklich nichts mehr von ihm. Ein anderer unbedeutender Spieler wurde auch unter den Top 3 gezogen, erzielte in den ersten 44 Spielen als Stürmer gerade einmal 4 Tore und machte 4 Vorlagen. Also eine absolute Top ausbeute  :lachen: . Und was wurde ein paar Jahre später aus ihm? Richtig ein Spieler der schon ein paar male mehr als 40 Tore gemacht hat, einmal sogar 60 in einer Saison. Achja der Name von der zweiten Flasche ist Steven Stamkos. Er ist ein First Line Center, nur nach den ersten 45 Spielen hätte darauf keiner gewettet, das hätten die meisten eher auf den ersten genannten Spieler Brett Connolly gemacht. Daher reden wir dann in zwei Jahren noch einmal über seine Karriere, dann sehen wir weiter ob er ein Nr.1 Center ist oder nicht.  :zwinker:
Oder wie wäre es mit einem anderen Beispiel. Da gibt es doch einen Verteidiger der in der ersten Saison absolut Gigantisch war und der Defender der Zukunft wird. Und was ist aus ihm geworden. Nun ich höre nicht mehr viel von ihm, außer das er sich nun langsam wieder steigert, aber für einen Top Defender ist das dennoch etwas zu wenig was dieser Herr bietet. Ich meine hier einen Myers Defender bei den Sabres.....  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Saubermann am 25. Dezember 2013, 12:34:16
Also Leadership würde ich nicht mit dem 1st Line Center gleichsetzen :gruebel: Mag in vielen Fällen (Lemieux, Sakic) stimmen, aber Yzerman ist das beste Beispiel.
Die Frage ist, was einen guten 1st Line Center ausmacht - für mich heißt das: eine herausragende Stellung in der Franchise, egal ob in Sachen Scoring, 2way Arbeit oder eben Leadership.

Ich bin ein großer Girgensons-Fan und habe seine Entwicklung aufmerksam beobachtet - ja ich wurde sogar von dem einen oder anderen vor ein paar Jahren ausgelacht, als ich meinte, dass der gute Lette es in die NHL schaffen kann. Allerdings bezweifel ich, dass er auf Dauer so eine herausragende Stellung in der Franchise einnimmt, dass er sich 1st Line Center "schimpfen" lassen darf.
Vor allem wenn die Sabres im 2014er Draft einen Sam Reinhart ziehen dürfen.
Die Entwicklung gefällt mir allerdings sehr gut, die Zemgus genommen hat, auch wenn es zugegebenermaßen nicht schwer ist aus der Truppe heraus zu sechen  :zwinker:

Und was Draft angeht: je weiter hinten du gezogen wirst, desto geringer wird dein Potential eingeschätzt. Auch mickrige 10 Plätze können da einen Riesenunterschied machen. Und seien wir doch ehrlich: wenn die Sabres keinen Rebuild gestartet hätten und dazu Grigorenko nicht so gnadenlos abkacken würde, dann würde Girgensons immer noch die AHL in Grund und Boden schießen
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 25. Dezember 2013, 14:03:31
@eishockeyreisen
Ja sicher, die Draftreihenfolge wird nach Leistung, geschätzes Potenzial etc ausgemacht.
Trotzdem bin ich der Meinung das sich die ersten 20 nichts nehmen was die Möglichkeit betrifft, das dieser oder jener in der NHL  besteht oder sich gar zu einem Franchisespieler entwickelt.
Gib da genug Beispiele die ich dir aufzählen kann:
Aus jüngerer Vergangenheit waren das Karlsson oder Getzlaf, um mal nur einige zu nennen.
Ich sag ja nicht das Girgensons mit Sicherheit ein Elitespieler in der NHL werden wird. Ich geb ich halt gute Chancen ein ganz guter zu werden, wenn ich so seine bisherigen Leistungen zum Vergleich nehme, und das in seinem Alter.

Mit Hodgson und Ennis verfügen die Sabres eh über zwei potenzielle top6 Center, also mir ist das in Zukunft nich bange auf dieser Position. Wenn sich Girgensins nach dazugesellen würde umso besser :grins:
Das die Sabres Reinhart ziehen bezweifle ich auch, die werdem sich jetzt unter Nolan wieder etwas steigern und am Ende werden sie an 7.oder 8. Position ziehen - wie die Jahre zuvor :heul:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Jake The Rat am 25. Dezember 2013, 18:35:58
Zitat von: samson am 25. Dezember 2013, 14:03:31
Das die Sabres Reinhart ziehen bezweifle ich auch, die werdem sich jetzt unter Nolan wieder etwas steigern und am Ende werden sie an 7.oder 8. Position ziehen - wie die Jahre zuvor :heul:

Glaubst du nicht, dass der Anweisung von oben hat, genau das nicht zuzulassen? Ich glaub das jdf. ... :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 25. Dezember 2013, 19:23:17
Also was hier mit ? um sich geworfen werden ... WENN die Sabres wirklich Letzter werden und WENN sie dann die Lottery gewinnen, erst dann KÖNNTEN sie Reinhart ziehen - aber das ist so viel Wenn und Aber, dass man im Augenblick gar nicht so weit denken sollte. Zumal eben die Sabres derzeit klar auf der Leiter nach oben sind und mich es nicht wundern würde, wenn sie am Ende in der Liga irgendwo um Platz 25 rum landen werden!

So, dann nochmals zu Girgensons: Für mich hinkt das Beispiel mit Toews nach wie vor, da Toews in meinen Augen schon immer der komplettere Center war und Girgensons gerade defensiv einige Makel hat und ich nicht glaube, dass das einmal extrem besser wird. Girgensons ist eben mehr auf das offensive Spiel ausgerichtet und dann soll er sich auch darauf konzentrieren ... so einen kompletten Typ wie Toews findet man eben auch nicht jedes Jahr im Draft :zwinker:

Wenn ein Spieler in den Top 5 gezogen wird hat er zumindest nach Ansicht der Scouts mehr Potential als ein Spieler, der um die 20 landet! Dass mehr zugeschriebenes Potential zwangsläufig nicht eine bessere NHL Karriere bedeutet muss, haben einerseits die Herren Patrick Stefan und Hugh Jessiman, andererseits die Herren Pavel Datsyuk und Henrik Zetterberg bewiesen. Kurzum: Je früher man gedrafted wird, desto größer ist die Chance, schnell in die NHL zu kommen. Aber die Chance auf eine große NHL Karriere ist deshalb nicht gegeben, denn niemand kann vorraussagen, wie sich welcher Spieler entwickelt - völlig egal ob 1st OA, 57th OA oder 185th OA. Vieles ist einfach eine Sache von Glück, Momentum und Zufall - aber natürlich auch Leistungen und Skills :zwinker:

Mir hat aber ganz gut gefallen, was Sauber schrieb: Wären die Sabres derzeit nicht so arg am Boden, dann stände es um Girgensons u.U. anders. Sein Glück ist es, dass Buffalo 2-3 gute NHL Spieler hat und der Rest Mitläufer sind. Sich aus dieser Truppe hervorzuheben ist dieses Jahr einerseits keine Kunst, andererseits sind aber seine Leistungen als Rookie auch nicht selbstverständlich. Und dass unser eigentlicher Topprospect Grigorenko derzeit auf ner Müllhalde besser aufgehoben ist als in NA spielt ihm natürlich auch in die Karten.

Ich persönliche freue mich einfach für Girgensons und hoffe einfach, dass er dieses Pensum halten kann! Wenn das klappt, dann wird er eines Tages vielleicht wirklich mal ein sehr wertvoller Spieler in einem hoffentlich guten Sabres Team sein :up:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: OA-AO am 25. Dezember 2013, 21:13:06
Zitat von: Sabres90 am 25. Dezember 2013, 19:23:17
Also was hier mit ? um sich geworfen werden ... WENN die Sabres wirklich Letzter werden und WENN sie dann die Lottery gewinnen, erst dann KÖNNTEN sie Reinhart ziehen - aber das ist so viel Wenn und Aber, dass man im Augenblick gar nicht so weit denken sollte. Zumal eben die Sabres derzeit klar auf der Leiter nach oben sind und mich es nicht wundern würde, wenn sie am Ende in der Liga irgendwo um Platz 25 rum landen werden!

So, dann nochmals zu Girgensons: Für mich hinkt das Beispiel mit Toews nach wie vor, da Toews in meinen Augen schon immer der komplettere Center war und Girgensons gerade defensiv einige Makel hat und ich nicht glaube, dass das einmal extrem besser wird. Girgensons ist eben mehr auf das offensive Spiel ausgerichtet und dann soll er sich auch darauf konzentrieren ... so einen kompletten Typ wie Toews findet man eben auch nicht jedes Jahr im Draft :zwinker:

Wenn ein Spieler in den Top 5 gezogen wird hat er zumindest nach Ansicht der Scouts mehr Potential als ein Spieler, der um die 20 landet! Dass mehr zugeschriebenes Potential zwangsläufig nicht eine bessere NHL Karriere bedeutet muss, haben einerseits die Herren Patrick Stefan und Hugh Jessiman, andererseits die Herren Pavel Datsyuk und Henrik Zetterberg bewiesen. Kurzum: Je früher man gedrafted wird, desto größer ist die Chance, schnell in die NHL zu kommen. Aber die Chance auf eine große NHL Karriere ist deshalb nicht gegeben, denn niemand kann vorraussagen, wie sich welcher Spieler entwickelt - völlig egal ob 1st OA, 57th OA oder 185th OA. Vieles ist einfach eine Sache von Glück, Momentum und Zufall - aber natürlich auch Leistungen und Skills :zwinker:

Mir hat aber ganz gut gefallen, was Sauber schrieb: Wären die Sabres derzeit nicht so arg am Boden, dann stände es um Girgensons u.U. anders. Sein Glück ist es, dass Buffalo 2-3 gute NHL Spieler hat und der Rest Mitläufer sind. Sich aus dieser Truppe hervorzuheben ist dieses Jahr einerseits keine Kunst, andererseits sind aber seine Leistungen als Rookie auch nicht selbstverständlich. Und dass unser eigentlicher Topprospect Grigorenko derzeit auf ner Müllhalde besser aufgehoben ist als in NA spielt ihm natürlich auch in die Karten.

Ich persönliche freue mich einfach für Girgensons und hoffe einfach, dass er dieses Pensum halten kann! Wenn das klappt, dann wird er eines Tages vielleicht wirklich mal ein sehr wertvoller Spieler in einem hoffentlich guten Sabres Team sein :up:

Eben, Buffalo ist ja geradezu das Paradebeispiel dafuer, wie aussagekraeftig diese ganzen Draftreihenfolgen sind! :rolleyes: Grigorenko wurde vor Girgensons gezogen, darueberhinaus hat er schon letztes Jahr die raue NHL-Luft geschnuppert und schaut euch mal seine "Leistungen" im Vergleich zu Girgensons an, da sind ja Welten dazwischen! Fuer eine erfolgreiche NHL-Karriere muessen so viele verschiedene Faktoren zusammenkommen, die rein gar nichts mit deiner Nummer im Draft zu tun haben (und das betrifft in erster Linie europaeische Legionaere, die es immer schwieriger haben als Nordamerikaner!): da spielen Verletzungen mit, richtiges/passendes Coaching, pures Glueck und dann eben auch noch solche externen Faktoren wie z.B. dass sich das Team, dem man sich anschliesst, gerade im Rebuild befindet oder nicht. Und fuer mich macht die Summe dieser ganzen Sachen viel mehr aus, als diese komische Zahl, die dir irgendwelche Scouts auf die Stirn gedrueckt haben (es sei denn du heisst Sid Crosby oder Alex Ovechkin). :rolleyes: 
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 25. Dezember 2013, 22:17:55
Zitat von: Jake The Rat am 25. Dezember 2013, 18:35:58
Glaubst du nicht, dass der Anweisung von oben hat, genau das nicht zuzulassen? Ich glaub das jdf. ... :zwinker:
Wüsste nicht wie das als Trainer zu bewerkstelligen wäre :gruebel:
Für das Management sicherlich vorteilhafter wenn die PO aussichtlos in weite Ferne gerückt sind, letztendlich entscheiden aber die Spieler ob verloren wird oder nicht. Immerhin wollen die die im nächsten Jahr vetragslos sind sich für neue Clubs empfehlen und da helfen Niederlagen und schlechtes Spielen herzlich wenig. Und ein Trainer der absichtlich verlieren möchte wäre bei den Spielern ganz schnell untendurch und würd sich ja auch rumsprechen
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 25. Dezember 2013, 22:22:47
edit
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Jake The Rat am 26. Dezember 2013, 08:11:51
Natürlich rede ich nicht davon, dass 1zelne Spiele absichtlich verloren werden (wie es beim Fussball gang & gäbe ist  :devil: ). Aber 1 Coach hat schon grossen 1fluss auf den Erfolg s1es Teams. Er hat sicherlich 1e Menge Möglichkeiten, i-was zu machen, das halbwegs plausibel aussieht, aber suboptimal ist. :zwinker:  Ich kann 1fach nicht glauben, dass sowas nicht gem8 wird. :gruebel:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 26. Dezember 2013, 08:31:52
Zitat von: Jake The Rat am 26. Dezember 2013, 08:11:51
Er hat sicherlich 1e Menge Möglichkeiten, i-was zu machen, das halbwegs plausibel aussieht, aber suboptimal ist. :zwinker:  Ich kann 1fach nicht glauben, dass sowas nicht gem8 wird. :gruebel:
Ja hatt er eventuell, weiß da jetzt net genau wie das mit dem waiver ist - wenn er auf einmal das halbe AHL Team auflaufen lässt oder die top6 gegen die bottom6 austauschen würde :grins:
Nee, im Ernst...ich glaube nicht daß das einem Trainer von oben vorgegeben wird. Es gibt ja auch noch die Draftlotterie, die solchen Spielchen vorbeugen soll. Ich kann mir es erlich gesagt net so ganz vorstellen, und wenn dann wär das ne riesen Verarschung den Fans gegenüber!!!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Jake The Rat am 26. Dezember 2013, 08:47:22
In 1em System, das die Teams im Keller belohnt & die in der Mitte bestraft, ist das k1e Verarschung, sondern nur logisch. Natürlich darf man's nicht so auffällig machen wie in d1en Beispielen. Es reicht schon, wenn 1 Coach sich öfters mal fr8 "was würde Ron Wilson machen?" :grins:   & die Fans merken zum grossen Teil eh nix, & zwar um so weniger, je weiter man nach Süden kommt. :devil: 
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 26. Dezember 2013, 10:09:27
also ich würde mich verarscht vorkommen wenn mein Team absichtlich verlieren würde. Für was zahl ich denn dann Eintritt und welche Idendifikation gäbe es dann noch zum Verein?! Genau...Nada!! Und ob es der Fan merken würde oder nicht ist egal, rein sportlich wär das schon ne Sauerei!!
Ausserdem ist ein hoher Pick keine Garantie dafür daß ein Topspieler gezogen wird der sich in der NHL beweisen wird/kann (Thema hatten wir ja bereits schon :zwinker:)
Ich rechne dieses Jahr nicht mit dem Einzug in die PO, kann mir aber auch nicht den 1st Overall für die Sabres vorstellen. Mit nem Top5 pick könnte ich aber durchaus leben :grins:


Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 26. Dezember 2013, 10:16:53
Zitat von: samson am 26. Dezember 2013, 10:09:27
Und ob es der Fan merken würde oder nicht ist egal, rein sportlich wär das schon ne Sauerei!!

Und das interessiert den GM bzw. Clubchef was? Genau, nix :zwinker:

Tanking wird in der NHL nie ausgesprochen, wurde aber mit Sicherheit bei einigen Teams schon praktiziert und wird auch in der Zukunft gemacht werden wenn es nötig ist. In Buffalo weiß man selber, dass ein 10. Platz im Osten ne Katastrophe für die Franchise wäre, also wird man schon schauen, dass man unter den letzten 3, maximal letzten 5 landen wird! Und ob es jetzt bei uns bewusst gemacht wird oder einfach nicht mehr Möglichkeiten gegeben sind ist doch vollkommen egal ... meinetwegen kann Nolan dem Team auch gerne vor nem Game sagen, dass es sich anstrengen soll, aber trotzdem nicht gewinnen darf. Die Season ist doch eh für die Katz und da ist es doch egal, was Pegula im Hintergrund für Vorgaben gibt :zwinker:
Solange es unserer Zukunft hilft - bitteschön!

Ich will nur nicht, dass die Sabres so enden wie Edmonton ... die sind ja sogar zu doof zum Tanking und machen nix Sinnvolles drauß :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 26. Dezember 2013, 10:29:16
Zitat von: Sabres90 am 26. Dezember 2013, 10:16:53
Und das interessiert den GM bzw. Clubchef was? Genau, nix :zwinker:

Tanking wird in der NHL nie ausgesprochen, wurde aber mit Sicherheit bei einigen Teams schon praktiziert und wird auch in der Zukunft gemacht werden wenn es nötig ist. In Buffalo weiß man selber, dass ein 10. Platz im Osten ne Katastrophe für die Franchise wäre, also wird man schon schauen, dass man unter den letzten 3, maximal letzten 5 landen wird! Und ob es jetzt bei uns bewusst gemacht wird oder einfach nicht mehr Möglichkeiten gegeben sind ist doch vollkommen egal ... meinetwegen kann Nolan dem Team auch gerne vor nem Game sagen, dass es sich anstrengen soll, aber trotzdem nicht gewinnen darf. Die Season ist doch eh für die Katz und da ist es doch egal, was Pegula im Hintergrund für Vorgaben gibt :zwinker:
Solange es unserer Zukunft hilft - bitteschön!

Ich will nur nicht, dass die Sabres so enden wie Edmonton ... die sind ja sogar zu doof zum Tanking und machen nix Sinnvolles drauß :grins:
es interessiert ihn spätestens dann, wenn die Zuschauerzahlen in der Arena zurückgehen :gruebel: :augenzwinkern: :grins:
Das kann sich eine Franchise gar nicht leisten, da stehen ja noch ganz andere Dinge dahinter wie Sponsoring, Merchindising etc.
Wenn das öffentlich rauskommt oder ein Spieler gibt zuviel Information an die Presse dann ist die kacke am Dampfen. :headb:
Das mit dem absichtlichen Verlieren ist also völliger Humbug und Wunschdenken, sonst nichts...
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Saubermann am 26. Dezember 2013, 11:37:29
Ist es das? Ich denke nicht....
Ja die Zuschauer werden vielleicht sinken, aber der Amerikaner ist vergesslich.
Ein richtig guter Player und dann mal sechs, sieben erfolgreiche Spiele und der Ami ist wieder da.

und Tanking wird in Amerika als nichts verwerfliches gesehen..und wenn doch: ein halbes Jahr später ist das vergessen :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 26. Dezember 2013, 13:09:58
Zitat von: samson am 26. Dezember 2013, 10:29:16
es interessiert ihn spätestens dann, wenn die Zuschauerzahlen in der Arena zurückgehen :gruebel: :augenzwinkern: :grins:
Das kann sich eine Franchise gar nicht leisten, da stehen ja noch ganz andere Dinge dahinter wie Sponsoring, Merchindising etc.
Wenn das öffentlich rauskommt oder ein Spieler gibt zuviel Information an die Presse dann ist die kacke am Dampfen. :headb:
Das mit dem absichtlichen Verlieren ist also völliger Humbug und Wunschdenken, sonst nichts...

Wunschdenken? Was ein Schwachsinn :disappointed: wieso sollte ich mir als Fan wünschen, dass mein Team anfängt zu tanken?
Außerdem, in Buffalo ist doch derzeit alles okay so ... man gewinnt 1-2 Spiele und verliert dann wieder 2-3 Spiele ... das Team verkauft sich ordentlich, aber nicht gut genug um gewaltige Sprünge nach vorne zu machen.
Und? Die Fans kommen, niemand kann etwas gegen die Truppe sagen, weil sie sich Mühe gibt ... ob Tanking dahinter steckt oder nicht wird niemand von uns sagen können, aber gerade die Sabres zeigen es doch dieses Jahr, dass man auch unauffällig tanken kann :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 26. Dezember 2013, 14:00:25
Zitat von: Sabres90 am 26. Dezember 2013, 13:09:58
Wunschdenken? Was ein Schwachsinn :disappointed: wieso sollte ich mir als Fan wünschen, dass mein Team anfängt zu tanken?
Außerdem, in Buffalo ist doch derzeit alles okay so ... man gewinnt 1-2 Spiele und verliert dann wieder 2-3 Spiele ... das Team verkauft sich ordentlich, aber nicht gut genug um gewaltige Sprünge nach vorne zu machen.
Und? Die Fans kommen, niemand kann etwas gegen die Truppe sagen, weil sie sich Mühe gibt ... ob Tanking dahinter steckt oder nicht wird niemand von uns sagen können, aber gerade die Sabres zeigen es doch dieses Jahr, dass man auch unauffällig tanken kann :zwinker:

und darauf wollt ich hinaus, nichts anderes...
Ich bin der Meinung das ein Team nicht absichtlich verliert oder es vorhat, auch nicht wenn der Trainer Vorgaben in der Kabine auspricht ( wenn sich ein Coach das überhaupt trauen würde) Auf lange Sicht gesehen ist ein schwaches Team eh am Ende der regular unten in der Tabelle, da brauch ich nicht Tanking betreiben.
Und weil du das Thema Edmonton vorhin angesprochen hast: Das Team besteht ja teilweise nur aus jungen Spielern, da ist es auch nicht verwunderlich das sie trotzdem, nachdem sie in den letzten 4 Jahren ordentlich Draften durften, mehr als abkacken. Man braucht auch Häuptlinge und nicht nur Indianer im Team. Ich bin überzeugt davon daß wenn dort drei oder vier Veteranen spielen würden stünde die Mannschaft um einige Plätze besser da als jetzt. Den Trade von Smid hab ich sowieso nicht verstanden :rolleyes:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 27. Dezember 2013, 15:18:39
Hodgson heut wahrscheinlich wieder mit von der Partie :up:
Er stand zumindest im gestrigen Training am Eis und bildetet mit Foligno und D'Agostini eine Linie.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 28. Dezember 2013, 09:44:04
zähe 3-4 OT Niederlage der Sabres heute Nacht gegen die Leafs.
Außer den Anfangsminuten und den letzten 10 min im Schlussdrittel kein gutes Spiel der Sabres. Myers wie zuletzt mit der beste am Eis, Miller und Girgensons solide.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 29. Dezember 2013, 22:14:36
Konnte das Game leider nicht sehen, aber auch affan's Bericht hat doch sehr gut gebildet :up:

Wirklich erstaunlich, wie konstant Buffalo nun punktet! Hätte das jemand im November unter RR noch gedacht :grins: ?! Die Sabres spielen dank Nolan mittlerweile echt ansehnliches und sehr offensives Eishockey und ich bin mittlerweile sicher, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis man die rote Laterne abgibt :christmas:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 29. Dezember 2013, 22:36:27
für den PO run ist es wohl zu spät... Hoffentlich startens nicht wieder eine Siegesserie um am Ende wieder den undankbaren 9. oder 10. Platz zu belegen und sich damit die gute Draftposition kaputt zu machen:rolleyes:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 30. Dezember 2013, 13:21:14
Naja, Platz 9 oder 10 halte ich etwas für Utopie, aber evtl. wird man noch 12. oder 13. im Osten, mal schauen! Bin mir allerdings derzeit sehr sicher, dass man am Ende zumindest vor den Oilers stehen wird :grins:

Zum Game: RYAN MILLER :huldigung: :huldigung: :headb: :headb:
Er unterstrich mit einer überragenden Leistung seinen Anspruch auf den No.1 Spot in Sotschi bei den Amis und packte megastarke 49 Saves aus, darunter waren auch einige big Saves dabei :up:
Defensiv war man gegen die schnellen Caps besonders die ersten 2 Drittel teilweise hoffnungslos überfordert, aber man hatte ja Miller im Tor. Im letzten Drittel wachte man allerdings auf und konnte ganz gut dagegen halten! Was echt krass ist: Sobal die Sabres gefährlich werden und mal den gegnerischen Kasten unter Beschuss nehmen, steht derzeit zu 90% unsere 1st Line um Girgensons - Ennis - Moulson auf dem Eis :headb:! Was die derzeit pro Spiel zeigen ist schon abartig gut ... das hätte ich vor paar Wochen/Monaten auch noch nicht gedacht, dass die 3 mal so derart rocken würden! Aber auch die Line um Stafford, Flynn und Ott clickt langsam echt gut!

Aber dieses Game gehörte einfach Miller und deshlab gebührt ihm ein Sonderlob :huldigung:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 30. Dezember 2013, 13:41:56
Zitat von: Sabres90 am 30. Dezember 2013, 13:21:14
Naja, Platz 9 oder 10 halte ich etwas für Utopie, aber evtl. wird man noch 12. oder 13. im Osten, mal schauen! Bin mir allerdings derzeit sehr sicher, dass man am Ende zumindest vor den Oilers stehen wird :grins:

dein Wort in Gottes Ohr  :grins:
Ja, Miller seit ein paar Spielen in top Form, müsste eigentlich Stammgoalie sein in Sotchi wenn er nicht noch halbwegs einbricht.
Wie gesagt, top5 Pick wär schon net schlecht, insbesondere in Hinblick auf den Rebuild.
Kurios: Leon Draisaitl derzeit im Mockdraft auf Position 3 :up:Mit dem könnt ich mich auch anfreunden. Reinhart, Dal Colle, Bennett, Ekblad oder eben Draisaitl sollten es aber schon werden

Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 03. Januar 2014, 08:10:54
Sodala.....nach zwei Niederlagen in Folge geht die Reise wieder in die richtige Richtung :grins:
Gegen die Jets und heute Nacht gegen Minnesota spielte man teilweise so wie einst unter Rolston - zum :brech:
Miller hatte auch nicht gerade einen Sahnetag und schon rappelts. Finde sowieso die letzten 3-4 Spiele haben die Sabres eh nur aufgrund der herausragenden Leistungen von Miller gewonnen.
Diesen Leino kann ich echt nimma sehn, unglaublich schlecht der Typ :wand: Bin mir eigentlich fast sicher das der im Sommer aus seinem Vertrag rausgekauft wird. Capfloormäßig seh ich da keine Probleme und das neue Präsidium will auch bestimmt Stärke zeigen. Der ist für mich der größte Flop den sich die Sabres in den letzten 20 Jahren geleistet haben
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: atlantic am 03. Januar 2014, 11:41:28
Zitat von: Sabres90 am 25. Dezember 2013, 19:23:17
Und dass unser eigentlicher Topprospect Grigorenko derzeit auf ner Müllhalde besser aufgehoben ist als in NA spielt ihm natürlich auch in die Karten.

Auch wenn der Post schon ein paar Tage alt ist, muss ich Grigorenko hier mal verteidigen: Sein fehlender Erfolg ist zum einem guten Teil auch auf Missmanagement in Buffalo zurückzuführen. In Québec hat er wunderbar funktioniert und sich stetig weiterentwickelt, warum lässt man ihn dann nicht erstmal dort? Grigo nach dem Draft sofort ins kalte Wasser der NHL zu schmeißen, ihn dann aber kaum mal über 11 Minuten spielen zu lassen und ihn in eine Reihe mit Hecht zu stellen ist leider nicht der beste Weg, einen Top-Prospect aufzubauen. Dazu kamen völlig überzogene Erwartungen, die er als 18-jähriger nie erfüllen konnte. Atlanta hat auf diese Weise eine ganze Generation von hohen Draftpicks komplett ruiniert, und Buffalo hat offenbar nichts daraus gelernt. :wand: Warum hat man ihm nicht noch 1-2 Saisons in der Q gegeben? Da hätte er sein defensives Spiel weiterentwickeln, Führungsqualitäten übernehmen und vor allem Selbstvertrauen tanken können. Aber so darf man sich leider nicht wirklich wundern.

Abgesehen davon würde ich Grigo noch nicht abschreiben. Das Talent ist ja da, und mit einer veränderten Rolle könnte er das Ruder vielleicht noch mal rumreißen. Ansonsten sind sicherlich ein paar Teams an einem Trade interessiert...
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Saubermann am 03. Januar 2014, 14:16:03
Und das Grigo nen bißchen was kann zeigt er ja gerade bei den world Juniors
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 04. Januar 2014, 13:54:07
Heute gehts gegen die Devils. Nachdem die Flames und die Oilers heute Nacht ihre Spiele verloren haben sollten die Sabres im negativen Sinn nachlegen um die direkte Konkurenz in Bezug auf den Draft auf Distanz zu halten :grins:

PS: schaut sich jmd von euch die Spiele der Sabres an? Wenn ja würde ich zu jedem Game der Sabres ein Thread eröffnen, zeitgleich zum Spiel um ein bisschen fachzusimpeln :2motzer: :headb:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 04. Januar 2014, 14:00:04
Zitat von: Samson am 04. Januar 2014, 13:54:07
PS: schaut sich jmd von euch die Spiele der Sabres an? Wenn ja würde ich zu jedem Game der Sabres ein Thread eröffnen, zeitgleich zum Spiel um ein bisschen fachzusimpeln :2motzer: :headb:

Dafür gibt es im Spam bereich einen eigenen Thread. Da sind immer welche drin. Vielleicht schaust du einfach mal vorbei. :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 04. Januar 2014, 14:12:07
Zitat von: Samson am 04. Januar 2014, 13:54:07
Heute gehts gegen die Devils. Nachdem die Flames und die Oilers heute Nacht ihre Spiele verloren haben sollten die Sabres im negativen Sinn nachlegen um die direkte Konkurenz in Bezug auf den Draft auf Distanz zu halten :grins:

PS: schaut sich jmd von euch die Spiele der Sabres an? Wenn ja würde ich zu jedem Game der Sabres ein Thread eröffnen, zeitgleich zum Spiel um ein bisschen fachzusimpeln :2motzer: :headb:

Sorry, aber so ''wichtig'' sind die Sabres dann doch nicht, um das zu machen :zwinker:! Der von Bernd angesprochene übergeordnete Gametalk Thread reicht vollkommen aus...

Zu Grigo: Selbstverständlich mag es daran liegen, dass man ihn zu früh verpulvert hat, keine Frage. Aber natürlich muss man das auch von der anderen Seite sehen: Die Sabres standen zu dem Zeitpunkt am Ende der Nahrungskette und haben einfach wieder ein Alpha Männchen benötigt, das ihnen die Nahrung besorgt. Und wenn man diese Erwartungen nicht in Grigorenko gesteckt hätte, in wen denn dann? Natürlich darf, kann und muss man als Sabres Fan von Grigo's Leistungen enttäuscht sein, aber nach atlantic's Post verstehe ich die andere Seite jetzt auch sehr gut und ich muss sagen, das ist sehr sinnig. Denn wenn man schaut, warum Girgensons jetzt so rockt: Der hat die Zeit bekommen, durfte AHL spielen und hat eben zum richtigen Zeitpunkt den Platz in der NHL erhalten und 2 für ihn eben perfekt zugeschnittene Mitspieler.
Grigo wurde eben auf das Eis gestellt und man hat gesagt ''mach mal, zeig mal was''! Natürlich hoffe ich, dass man ihm die Zeit gibt und er sich doch noch so entwickelt wie man es erwartet, aber wenn nicht kann es nicht nur am Management der Sabres liegen :zwinker:

Zu den letzten 2 Spielen: Verdiente Niederlagen und besch*ssen gespielt - mehr gibt's da nicht zu sagen!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 04. Januar 2014, 14:39:48
Zitat von: Sabres90 am 04. Januar 2014, 14:12:07
Sorry, aber so ''wichtig'' sind die Sabres dann doch nicht, um das zu machen :zwinker:! Der von Bernd angesprochene übergeordnete Gametalk Thread reicht vollkommen aus...


und ich dachte du wärst ein Sabres Fan durch und durch.... :gruebel: :lachen:
Ich hab seit ca. 5 Jahren das GamecenterLive Abo und bisher vielleicht 10-15 Spiele verpasst entweder durch zu frühes einschlafen oder Roadtripspiele im Westen ( 4 Uhr morgens is mir dann auch etwas zu spät :rolleyes:)
Dadurch das ich erst Mittags gegen 11 Uhr arbeiten muss haut das aber mit der Guckerei ganz gut hin:up:

zu Grigo:
sehr hohes Talent, aber zu früh ins kalte Wasser geschmissen worden. Dazu kommt noch der schlechte defensive Part und seine Schnelligkeit bzw. Explosivität. Der Junge braucht ein Sommercamp mit Roberts und noch min. 2 Jahre Q oder AHL. Am Selbtsvertrauen sollte es nicht liegen, das kann er sich in den angesprochenen Ligen jederzeit holen
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 04. Januar 2014, 14:46:34
als ob ma so einfach Selbstvertrauen tankt ... vor allem wenn man in den medien so zerrissen wird, wie grigorenko weil "da muss ja viel mehr kommen" .. 2 jahre Q ginge mMn alterstechnisch schon nicht mehr ... kommendes jahr dürfte er, wenn ich nicht irre, nochmal ran ... ich kuck da immer etwas in den süden und ziehe meinen hut vor yzerman ... ich würde wetten, dass mehr als die hälfte der Teams, den drouin sofort rangelassen hätten ... spielt Q, ripped die Liga durch, kann an den dingen arbeiten, die man ihm im Training camp gesagt hat und könnte dann vl nextes jahr den sprung machen ... wenn nicht, dann eben noch ein jahr Q, weil er für die AHL ja immer noch zu jung wäre (was ja vollkommen bescheuert ist) ... genau für solche fälle, wie grigorenko, drouin, rielly etc sollte es mMn eine regelung geben ... in den Juniors darf man drei overager pro Team haben, also wäre es ja auch nicht verkehrt, in der AHL drei underager im kader haben zu dürfen ... gibt genügend fälle, wo eine Rückkehr in die Juniors wohl nicht mehr viel bringen (siehe rielly), aber ein Zwischenstopp in der AHL sicher nett wäre ... genau da würde ich schlussendlich auch grigorenko sehen ... fakt ist, für den russen war es ein jahr zu früh ... man kann nur hoffen, dass sich der junge fängt und irgendwann mal zumindest teilweise zeigt, warum man den so früh gezogen hat ... niederreiter bekommts ja schön langsam auch auf die reihe und der war wohl das Paradebeispiel fürs verheizen
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Decki am 04. Januar 2014, 16:00:11
Zitat von: parise am 04. Januar 2014, 14:46:34
als ob ma so einfach Selbstvertrauen tankt ... vor allem wenn man in den medien so zerrissen wird, wie grigorenko weil "da muss ja viel mehr kommen" .. 2 jahre Q ginge mMn alterstechnisch schon nicht mehr ... kommendes jahr dürfte er, wenn ich nicht irre, nochmal ran ... ich kuck da immer etwas in den süden und ziehe meinen hut vor yzerman ... ich würde wetten, dass mehr als die hälfte der Teams, den drouin sofort rangelassen hätten ... spielt Q, ripped die Liga durch, kann an den dingen arbeiten, die man ihm im Training camp gesagt hat und könnte dann vl nextes jahr den sprung machen ... wenn nicht, dann eben noch ein jahr Q, weil er für die AHL ja immer noch zu jung wäre (was ja vollkommen bescheuert ist) ... genau für solche fälle, wie grigorenko, drouin, rielly etc sollte es mMn eine regelung geben ... in den Juniors darf man drei overager pro Team haben, also wäre es ja auch nicht verkehrt, in der AHL drei underager im kader haben zu dürfen ... gibt genügend fälle, wo eine Rückkehr in die Juniors wohl nicht mehr viel bringen (siehe rielly), aber ein Zwischenstopp in der AHL sicher nett wäre ... genau da würde ich schlussendlich auch grigorenko sehen ... fakt ist, für den russen war es ein jahr zu früh ... man kann nur hoffen, dass sich der junge fängt und irgendwann mal zumindest teilweise zeigt, warum man den so früh gezogen hat ... niederreiter bekommts ja schön langsam auch auf die reihe und der war wohl das Paradebeispiel fürs verheizen

Seh ich auch so! Würde es auch gut finden wen man diese blöde Regel ändert erst ab 20 Jahren AHL. Würde es gut finden wen man dann schon ab 18 Jahren in die AHL darf und die NHL Teams es selber entscheiden ob sie die Spieler in die AHL schicken oder zurück in die Juniors.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 04. Januar 2014, 16:14:13
Warum man alles aufs Selbsvertrauen schiebt?! ....
Er wird wohl Spass am Eishockeyspielen haben und am Eis dann alles vergessen was ringsum passiert oder passierte. Es sei denn es liegen schwerwiegende Gründe vor wie Todesfall in der Familie oder ne ernsthafte Erkrankung dann würd ich es noch verstehen. Dem is aber nicht so,zumindest bei Grigo nicht. Dieses Selbstvetrauengequatsche nur weil man in den Medien oder Umfeld schief angekuckt wird halt ich für überzogen. Just my 2 Cents :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 04. Januar 2014, 16:18:34
vergiss nicht, dass das alles auch nur menschen sind ... im falle von grigorenko etc jugendliche, die dann auf einmal im Blitzlicht stehen und einem riesigen erwartungsdruck standhalten müssen ... schaffen sie das nicht, kommen eben Selbstzweifel ... da geht keiner aufs eis und kann ALLES rundherum ausblenden ... haben ja doch alle noch n herz und n hirn  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 04. Januar 2014, 17:04:19
Zitat von: parise am 04. Januar 2014, 16:18:34
vergiss nicht, dass das alles auch nur menschen sind ... im falle von grigorenko etc jugendliche, die dann auf einmal im Blitzlicht stehen und einem riesigen erwartungsdruck standhalten müssen ... schaffen sie das nicht, kommen eben Selbstzweifel ... da geht keiner aufs eis und kann ALLES rundherum ausblenden ... haben ja doch alle noch n herz und n hirn  :grins:
ja mag sein, einen gewissen Anteil wird es auch am Selbstvertrauen,Alter etc liegen.
Blos alles dran auszumachen, und die Gefahr das er deswegen nicht mehr zurückkommen könnte find ich halt absurd.
Über den Kampf ins Spiel, das könnt auch bei Grigo funken. Als "lazy" hab ich ihn ja schon immer bezeichnet :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 04. Januar 2014, 17:10:20
Zitat von: parise am 04. Januar 2014, 16:18:34
vergiss nicht, dass das alles auch nur menschen sind ... im falle von grigorenko etc jugendliche, die dann auf einmal im Blitzlicht stehen und einem riesigen erwartungsdruck standhalten müssen ... schaffen sie das nicht, kommen eben Selbstzweifel ... da geht keiner aufs eis und kann ALLES rundherum ausblenden ... haben ja doch alle noch n herz und n hirn  :grins:

Schreib doch nicht so viel - Tyler Myers hätte als Antwort genügt :zwinker: :up:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 04. Januar 2014, 17:14:15
Zitat von: Sabres90 am 04. Januar 2014, 17:10:20
Schreib doch nicht so viel - Tyler Myers hätte als Antwort genügt :zwinker: :up:

du wirst lachen mischa ... genau das hab ich mir während des schreibens gedacht  :grins: :grins: :lachen: :lachen:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 04. Januar 2014, 17:46:34
Tyler Myers?! - deswegen spielt er ja heuer auch so grottenschlecht :rolleyes: :rolleyes: :grins: :grins:
Da war der Trainer das Unheil würd ich mal sagen
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 04. Januar 2014, 18:44:25
Zitat von: Samson am 04. Januar 2014, 17:46:34
Tyler Myers?! - deswegen spielt er ja heuer auch so grottenschlecht :rolleyes: :rolleyes: :grins: :grins:
Da war der Trainer das Unheil würd ich mal sagen

:wand: :wand: was hast du bloß grad immer mit Myers??
Der war fast 3 Jahre eine Katastrophe auf dem Eis und nur weil er jetzt 20 gute Spiele gezeigt hat, ändere ich meine Meinung nicht gleich! Und das was parise geschrieben hat, passt nunmal eben sehr gut auf ihn!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 04. Januar 2014, 22:43:27
Zitat von: Sabres90 am 04. Januar 2014, 18:44:25
:wand: :wand: was hast du bloß grad immer mit Myers??
Der war fast 3 Jahre eine Katastrophe auf dem Eis und nur weil er jetzt 20 gute Spiele gezeigt hat, ändere ich meine Meinung nicht gleich! Und das was parise geschrieben hat, passt nunmal eben sehr gut auf ihn!

Komisch das Myers genau dann wieder aufblüht als der Trainerwechsel vollzogen wurde:rolleyes:
Aber ey.... Klar du hast recht, Myers hat sein Selbstvertrauen 3 Jahre gesucht und prompt wiedergefunden nachdem nun Nolan hinter der Bande steht :gruebel:...was ein Zufall!!! :headb: :rolleyes: :rolleyes:
Ps: und eine Katastrophe war nicht nur Myers sondern das ganze Team+Coach+GM... Nur mal so nebenbei angemerkt. Nenn mir einen der annähernd Normalform besaß mit Abstrichen von Pomminville
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 04. Januar 2014, 23:03:11
Und was war in der Zeit unter Ruff?

Normalform? Ryan Miller...
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 04. Januar 2014, 23:24:41
würde da auch noch vanek mit rein nehmen ... nie "Superstar like" aber immer sehr solide und mannschaftsdienlich
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 05. Januar 2014, 00:21:05
Zitat von: Sabres90 am 04. Januar 2014, 23:03:11
Und was war in der Zeit unter Ruff?

Normalform? Ryan Miller...
kann mich gut an Zeiten erinnern wo er ein Ei nach dem anderen bekommen hat. Eigentlich hat er nach der Olympiade in Vancouver 2010 abgebaut und nie konstant über mehrere Spiele gute Leistungen gebracht. erst jetzt wieder seit Nolan da ist, aber was will das schon heissen nach 20 Spielen, gell sabres90 :augenzwinkern:

parise: ja Vanek, der kommt annähernd an Normalform dran, aber danach siehts schon sehr mau aus....und komm mir jetzt bitte nicht mit Ehrhoff, Ennis oder gar Stafford :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 05. Januar 2014, 09:22:59
Unnötiger 2-1 Sieg heute Nacht gegen die Devils :grins:
Miller gefährdet so langsam den 1st Overall wenn der so weitermacht, Larsson mit nem starken Spiel :up:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 05. Januar 2014, 11:10:01
Zitat von: Samson am 05. Januar 2014, 00:21:05
kann mich gut an Zeiten erinnern wo er ein Ei nach dem anderen bekommen hat. Eigentlich hat er nach der Olympiade in Vancouver 2010 abgebaut und nie konstant über mehrere Spiele gute Leistungen gebracht. erst jetzt wieder seit Nolan da ist, aber was will das schon heissen nach 20 Spielen, gell sabres90 :augenzwinkern:

parise: ja Vanek, der kommt annähernd an Normalform dran, aber danach siehts schon sehr mau aus....und komm mir jetzt bitte nicht mit Ehrhoff, Ennis oder gar Stafford :grins:

http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php?pid=45065

Jetzt frage ich mich, wo Miller nach 2010 bitte abgebaut hat? Selbst wenn er nicht konstant über mehrere Spiele gehalten hat, so hat in der gesamten Season stets seine Leistungen gebracht und hat sein Niveau stets gehalten!
Überdies war er schon unter RR einer der Besten, aber dass er da nie konstant starke Leistungen brachte lag auch an der Abwehr. In meinen Augen hält Miller aber das ganze Jahr über schon sehr gut und unter RR gingen viele Siege nur auf seine Kappe :up:

Schöner Sieg heute Nacht gegen die Devils! Miller mit einem soliden Game ohne echte big Saves ... hat leider beim 1:1 etwas merkwürdig ausgesehen, aber naja :grins:! Ein sehr starkes Game machten in meinen Augen D'Agostinin sowie in der Abwehr McNabb, für den es mich auch besonders freut :up:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 05. Januar 2014, 11:36:42
Zitat von: Sabres90 am 05. Januar 2014, 11:10:01
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php?pid=45065

Jetzt frage ich mich, wo Miller nach 2010 bitte abgebaut hat? Selbst wenn er nicht konstant über mehrere Spiele gehalten hat, so hat in der gesamten Season stets seine Leistungen gebracht und hat sein Niveau stets gehalten!
Überdies war er schon unter RR einer der Besten, aber dass er da nie konstant starke Leistungen brachte lag auch an der Abwehr. In meinen Augen hält Miller aber das ganze Jahr über schon sehr gut und unter RR gingen viele Siege nur auf seine Kappe :up:Schöner Sieg heute Nacht gegen die Devils! Miller mit einem soliden Game ohne echte big Saves ... hat leider beim 1:1 etwas merkwürdig ausgesehen, aber naja :grins:! Ein sehr starkes Game machten in meinen Augen D'Agostinin sowie in der Abwehr McNabb, für den es mich auch besonders freut :up:

Viele???!!! Soweit ich mich erinnern kann waren das unter R.R. nicht mal ne Handvoll :grins: Ab und zu sollte ein Goalie auch mal ein Spiel für sein Team entscheiden können.
Egal, du hast deine ich hab meine Ansichten. Miller ist nicht mehr der Miller wie noch vor 3,4,5 Jahren. Je länger Ruff im Amt war desto stetiger hat er abgebaut find ich. Jetzt blüht er nochmal auf, was ganz offensichtlich am Trainer und/oder am Trainerstab liegen muss.
Richtig gut hält er erst seit Nolan da is. Statistisken werden das sicherlich belegen können, blos hab ich jetzt weder die Zeit noch Lust mir das alles rauszurecherchieren :rolleyes: So wichtig ist mir unsere Meinungsverschiedenheit dann doch nicht :zwinker:

Morgen geht's gegen die Canes. Da ich mit den PO dieses Jahr abgeschlossen habe hoffe ich auf eine Niederlage der Sabres in Hinblick auf den Draft :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 05. Januar 2014, 12:00:20
Zitat von: Samson am 05. Januar 2014, 11:36:42
Viele???!!! Soweit ich mich erinnern kann waren das unter R.R. nicht mal ne Handvoll :grins: Ab und zu sollte ein Goalie auch mal ein Spiel für sein Team entscheiden können.
Egal, du hast deine ich hab meine Ansichten. Miller ist nicht mehr der Miller wie noch vor 3,4,5 Jahren. Je länger Ruff im Amt war desto stetiger hat er abgebaut find ich. Jetzt blüht er nochmal auf, was ganz offensichtlich am Trainer und/oder am Trainerstab liegen muss.
Richtig gut hält er erst seit Nolan da is. Statistisken werden das sicherlich belegen können, blos hab ich jetzt weder die Zeit noch Lust mir das alles rauszurecherchieren :rolleyes: So wichtig ist mir unsere Meinungsverschiedenheit dann doch nicht :zwinker:

Morgen geht's gegen die Canes. Da ich mit den PO dieses Jahr abgeschlossen habe hoffe ich auf eine Niederlage der Sabres in Hinblick auf den Draft :grins:

Na, so funktionieren Diskussionen aber nicht :rolleyes: ... und genau deshalb sind wir ja in diesem Forum angemeldet, aber Argumente rauszuhauen, die u.U. gar nicht stimmen oder nicht belegt werden können, ist schon arg einfach :zwinker:

Dann mache ich es halt...

GAA:
06/07 = 2.73
07/08 = 2.64
08/09 = 2.53
09/10 = 2.22
10/11 = 2.59
11/12 = 2.54
12/13 = 2.81
13/14 = 2.64 (Stand 05.01.)

save%:
06/07 = .911
07/08 = .906
08/09 = .918
09/10 = .929
10/11 = .916
11/12 = .916
12/13 = .915
13/14 = .927 (Stand 05.01.)

Shutouts:
06/07 = 2
07/08 = 3
08/09 = 5
09/10 = 5
10/11 = 5
11/12 = 6
12/13 = 0
13/14 = 0 (Stand 05.01.)

Wir könnten die Stats jetzt noch mit Wins, Saves (also Anzahl gehaltener Schüsse) und Einsatzminuten fortsetzen, aber das wird mir zu doof - ganz einfach, weil man sieht, dass Miller i.d.R. seit rund 7 Jahren seine Leistungen und Stats auf einem Level hält :up:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 05. Januar 2014, 12:10:35
krasse stats, bei nem average Team wie buffalo ... auf den shutouts sollte man net rumreiten, aber sv% und GAA sind schon sehr konstant auf einem Level ... klar mit ups and downs aber da is jez keine horrorssaison dabei ... good work mischa  :huldigung:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 05. Januar 2014, 12:34:40
Top Arbeit :up:
Wär mir jetzt zu blöd gewesen das alles rauszuschreiben.
in der Tat, statsmäßig sieht das ganze sehr identisch aus, trotzdem finde ich den Gesamteindruck Millers dieses Jahr stärker, allein schon deswegen weil er keine Haltbaren mehr rein lässt. Unter Ruff und Rolston hatte er immer mal paar Aussetzer dabei. Und das können auch die Statisstiken nicht widerlegen.
Gut... Ich rudere bei Miller etwas zurück, da bin ich mir nicht zu schade für :smile:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 09. Januar 2014, 00:02:41
sieht wohl nach tim murray, dem Neffen von bryan murray (sens GM) und terry murray (ehemals LAK/FLA/PHI headcoach), aus ... zur zeit darf der ja beim onkel assistant GM in Ottawa spielen und hat den GM-posten bei den baby-sens über ... wäre das was für euch, mischa?  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 09. Januar 2014, 07:12:51
Zitat von: parise am 09. Januar 2014, 00:02:41
sieht wohl nach tim murray, dem Neffen von bryan murray (sens GM) und terry murray (ehemals LAK/FLA/PHI headcoach), aus ... zur zeit darf der ja beim onkel assistant GM in Ottawa spielen und hat den GM-posten bei den baby-sens über ... wäre das was für euch, mischa?  :grins:

warum soll der nichts für die Sabres sein? Schlechter als Regier kann er das Team net führen, das steht mal fest :smile:
btw Eklund: Tradegerücht Sam Gagner nach Buffalo für Jonas Enroth :rolleyes:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Luongo4ever am 09. Januar 2014, 15:41:32
@Sabres: Wenn du die Unterzahl rausnimmst (ist seehr viel Teamarbeit im Gegensatz zur EV SV%) wird's doch viiel deutlicher...  :grins:

08/09: 92,75
09/10: 92,86
10/11: 92,65
11/12: 92,61
12/13: 92,44
13/14: 92,61

Stimme dir insofern zu, dass Ryan Miller der gleiche ist, wie vor paar Jahren. Heisst aber nicht, dass er zu den besten Torhütern der Welt zählt! (6/7 fallen mir ein, die ich lieber hätte)
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 09. Januar 2014, 16:51:54
Zitat von: parise am 09. Januar 2014, 00:02:41
sieht wohl nach tim murray, dem Neffen von bryan murray (sens GM) und terry murray (ehemals LAK/FLA/PHI headcoach), aus ... zur zeit darf der ja beim onkel assistant GM in Ottawa spielen und hat den GM-posten bei den baby-sens über ... wäre das was für euch, mischa?  :grins:

Naja, in Ottawa wurden die letzten Jahre tolle Dinge vollbracht! Wenn TM da einen großen Anteil dran hatte - bitteschön, mit Rebuild kennt er sich dann ja wohl aus :grins: :up:
Wir werden wohl bald mehr wissen, denn um 17:30 Uhr dt. Zeit macht Pat eine Pressekonferenz und ich vermute, der neue GM sagt an uns Fans dann hallo :grins:

@Nuck: Oh cool danke, ich muss mich glaub einfach an dich wenden, wenn ich aussagekräftige und gescheite Stats gebrauche :grins:! Ob Miller zu den besten Torhütern der Welt zählt, ist Geschmackssache! In meinen Augen leistet er seit Jahren sehr starke, weil auch sehr beständige Arbeit in Buffalo. Dass er das dann auch 2010 in Vancouver und eben auch durch den Gewinn einer Vezina durch Taten untermauert, spricht für ihn. Klar ist er dieses Jahr von den Stats her nicht oben dabei (was bei diesem Team auch gar nicht geht :grins: ), aber in meinen Augen gehört er seit Jahren zu den Top 5 der besten NHL Goalies. Das du da gleich 6-7 vorziehen würdest, ist in meinen Augen ein Tupfer zu viel des Guten :zwinker:

@samson: Gerüchte sind Gerüchte, Eklund ist Eklund, mehr muss man da nicht sagen! Obwohl Gagner schon eine nette Bereicherung wäre :grins:

@all (wen es interessiert :zwinker: ): Mal noch ein kleines Update aus Buffalo. Das letzte Game vs. carolina wurde ja bekanntlich verschoben, weil ein bisschen zu viel Schnee im Staate New York gefallen ist. Das einzig doofe daran war die lange Zeit ohne Sabres Game, aber jetzt geht es ja gegen die Pampers weiter :up:!
Tyler Myers wurde derweil für 3 Spiele gesperrt, weil er Zubrus im Game gegen die Devils gegen den Kopf gecheckt hat!

http://www.youtube.com/watch?v=vbQ90TK6RUM

Ist vertretbar, muss man nicht viel dazu sagen! Leicht vor dem Hit abgehoben und rein in Zubrus - Sperre passt!

Gegen die Pampers wird (zum Glück) Tallinder fehlen, Weber könnte es dafür wieder ins Lineup nach seiner Verletzung schaffen! Auch Hodgson skatet wieder und könnte wohl Ende der Woche/Anfang nächster Woche zurück sein. Selbiges gilt auch für Leino. Außerdem wird Enroth gegen Florida starten!

Vor rund einer Woche wurde übrigens Zenon Konopka vom Waiver geclaimt und nach D'Agostini ist er damit der 2. Spieler innerhalb einer Season, der via Waiver zu den Sabres ins Team gekommen ist. So viel Waiveraction habe ich in Buffalo auch noch nie erlebt :grins:
Konopka hat davor in Minnesota gespielt und kam in 36 Spielen auf 2 Punkte und 55 PIM. Konopka ist ein typischer Hitter und Enforcer für die 3rd/4th Line und könnte endlich wieder etwas Power ins Bullyspiel bringen, denn mit über 65% bringt er da doch viel Hoffnung mit nach Buffalo. Halte ihn insgesamt sowieso etwas besser, weil versierter als Scott, weshalb dieser gerne die Koffer packen darf!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 09. Januar 2014, 18:20:47
Zitat von: Sabres90 am 09. Januar 2014, 16:51:54
Wir werden wohl bald mehr wissen, denn um 17:30 Uhr dt. Zeit macht Pat eine Pressekonferenz und ich vermute, der neue GM sagt an uns Fans dann hallo :grins:

Was eine Überraschung :grins:

Also, schnell durchkauen, Tim Murray wird der neue Boss hinter'm Schreibtisch und Craig Patrick (lange Jahre GM in Pittsburgh) gibt in Zukunft sowas wie ein Assistent für ihn ab.
Wie unten geschrieben: Murray bringt wohl Erfahrung beim Thema Rebuild mit und das ist doch ganz gut. Ansonsten kann man jetzt eher weniger über ihn sagen und man muss sehen, was er so bringt. Hauptsache er wird kein Regier oder Sather 2.0 :grins:

Wer sich etwas bilden will, bitteschön: http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=699802&navid=DL|BUF|home
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 10. Januar 2014, 13:01:52
Zitat von: Sabres90 am 09. Januar 2014, 16:51:54


@samson: Gerüchte sind Gerüchte, Eklund ist Eklund, mehr muss man da nicht sagen! Obwohl Gagner schon eine nette Bereicherung wäre

Lieber Micha, deswegen ja auch die "Augenroller" :grins:
Sag mal so, zu 5% stimmen die Gerüchte. Bisschen Hoffnung hab ich deswegen, wobei der Trade net wirklich Sinn machen würd
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 11. Januar 2014, 22:27:27
Grigo spielt wieder ab sofort Juniorleague in Quebec.
Ist die beste Lösung für ihn. Hoffentlich reift er dort noch ein wenig wär schade wenn dieses Talent kein NHL spielen würd
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 12. Januar 2014, 02:05:55
Zitat von: Samson am 11. Januar 2014, 22:27:27
Grigo spielt wieder ab sofort Juniorleague in Quebec.
Ist die beste Lösung für ihn. Hoffentlich reift er dort noch ein wenig wär schade wenn dieses Talent kein NHL spielen würd

oh, darf/wird er doch genommen?  :augenzwinkern: :augenzwinkern:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 12. Januar 2014, 07:05:49
Warum weshalb weiss ich auch net, jedenfalls hieß es vor drei Wochen noch kein Interesse.
Heute gegegen die Caps. Miller wird wieder die Hütte hüten - wird also ein torarmes Spiel werden :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 12. Januar 2014, 08:31:20
Zitat von: Samson am 12. Januar 2014, 07:05:49
Warum weshalb weiss ich auch net, jedenfalls hieß es vor drei Wochen noch kein Interesse.
Heute gegegen die Caps. Miller wird wieder die Hütte hüten - wird also ein torarmes Spiel werden :grins:

vor drei Wochen wärs auch net mal gegangen, weil da war er be den Juniors in schweden  :grins: :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 12. Januar 2014, 08:42:50
Zitat von: parise am 12. Januar 2014, 08:31:20
vor drei Wochen wärs auch net mal gegangen, weil da war er be den Juniors in schweden  :grins: :grins:

Dann warens halt vier oder fünf wochen.... :rolleyes:
Soll ich dir jetzt genau die Tagen abzählen wie lange das her ist?! :wand:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 12. Januar 2014, 13:03:08
Viel ist in den letzten Tagen wieder passiert, wird Zeit für die nächste kleine Zusammenfassung!

- Im Spiel gegen Florida hatten die Sabres zwar leider das Nachsehen, konnten aber dank dem bärenstarken Enroth immerhin 1 Punkt mitnehmen. Die ersten 20-30 Minuten gehörten den Sabres, aber das war leider zum Haare raufen, was da an Chancen vergeben wurden. Klar hat Thomas gut gehalten, aber bei so vielen Rebounds muss doch auch einfach mal was reingehen. Danach kamen die Pampers immer besser in Tritt, gerade im letzten Drittel hatte Buffalo dann arge Probleme, das Tempo mitzugehen. Folgerichtig kam dann der Ausgleich, aber wie sich da die 5 Mannen vor Enroth verhalten haben war ja wirklich mal wieder zum :brech:!
Abgesehen von Enroth haben mir McBain, McNabb und vor allem auch Flynn sehr gut gefallen. Gerade Flynn kommt immer besser in Tritt und strahlt immer mehr Torgefährlichkeit aus - nur sollte er sich da noch etwas besser anstellen, damit auch mal was reingeht!

- Grigorenko wurde zurück nach Q geschickt. Mittlerweile muss man sagen: Wurde auch Zeit! Dieser Schritt hätte viel früher kommen müssen, aber naja! Ich bin mal gespannt, ob ihm dieser Move etwas bringt und ob es ihm hilft! Grigo muss sich einfach noch viel mehr entwickeln, bevor er NHL ready ist! Jetzt kann er sich noch etwas in Q austoben und wenn er dann endlich 20 ist, kann man ihn nach Rochester holen. Gerade nach den verkorksten letzten Monaten muss man ihm einfach Zeit geben und dann wird schon der erwünschte Erfolg zurückkehren!

- Gegen die Caps stoßen Hodgson und Leino wieder ins Lineup. Diesen Moves fällt Larsson zum Opfer, der zurück nach Rochester muss. Ist aber nicht so wild, da auch Larsson bisher Probleme in der NHL hatte und sich ebenfalls lieber in Ruhe entwickeln soll, denn dann haben wir später auch mal was von ihm.

- Nach wie vor verletzt sind noch McCormick, Stafford, Tallinder und Porter, aber alle sind schon wieder ins leichte Skate Training eingestiegen und werden wohl bis Dienstag/Mittwoch zurück im Kader bzw. Lineup sein!

- Für das Game gegen die Caps wurde McNabb wieder ins Proteam geholt und damit belohnt man etwas seine derzeitigen guten Leistungen! Gerade gegen Florida hatte er offensiv und defensiv sehr abgeklärt gespielt und hatte tolle Aktionen dabei! Am Freitag ging es dann zurück zu den Amerks, weil auch die ihn dringend gebrauchen können! Und weil McNabb trotz Doppelbelastung derzeit in beiden Teams gutes Eishockey Zeit, war sein Call für das Washington Game nur die logische Folge :up:

- Miller wird heute Nacht wieder zwischen den Pfosten stehen und damit zum ersten Mal seit dem 4. Januar! Eigentlich war angeplant, dass Enroth gegen die Canes spielt und Miller dann ab Florida wieder übernimmt, aber da der Schnee die Pläne von Nolan durchkreuzte bekam Enroth den zugesicherten Start eben erst gegen die Pampers und Miller steht eben erst wieder ab heute Nacht zwischen den Pfosten!

- Scheinbar nimmt Neu GM Murray sich direkt als erste Aufgabe vor, das Wort ''Interim'' bei Coach Nolan zu streichen! Zwar gab es noch keine offiziellen Gespräche, aber zwischen den zeilen hört sich das alles schwer danach an, dass beide Seite nen neuen Contract aushandeln! Fände ich super :up:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 12. Januar 2014, 16:25:46
Zitat von: Samson am 12. Januar 2014, 08:42:50
Dann warens halt vier oder fünf wochen.... :rolleyes:
Soll ich dir jetzt genau die Tagen abzählen wie lange das her ist?! :wand:

nein, mir nur eine quelle geben, rein interessehalber, wo das drinsteht ... denn das wäre mir neu, dass n junior-Team einen spieler sagt "ne, brauchen dich nicht mehr" ... das ist das gute recht der NHL Teams und zusätzlich können die CHL Clubs da nix dagegen machen, wenn das NHL Team sagt "hm, ok, braucht noch, soll zurück zum Junior Team" ... zumindest wäre mir so ein fall noch net untergekommen
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 12. Januar 2014, 16:41:37
Zitat von: parise am 12. Januar 2014, 16:25:46
nein, mir nur eine quelle geben, rein interessehalber, wo das drinsteht ... denn das wäre mir neu, dass n junior-Team einen spieler sagt "ne, brauchen dich nicht mehr" ... das ist das gute recht der NHL Teams und zusätzlich können die CHL Clubs da nix dagegen machen, wenn das NHL Team sagt "hm, ok, braucht noch, soll zurück zum Junior Team" ... zumindest wäre mir so ein fall noch net untergekommen

Dass Q ihn nicht wollte, davon habe ich auch noch nie was gehört! Das einzige Problem, das immer etwas im Raum stand, war die Tatsache wegen den 2 (bzw. nach rooster freeze 3) Import Playern und das Q da nicht ins Rudern kommen wollte...!
Btw gibt es Gerüchte, dass Halifax schon Talks mit Buffalo gehabt hatte, weil man Grigo wohl gerne als Partner für Drouin geholt hätte! Wäre sicherlich cool gewesen, aber naja...
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 12. Januar 2014, 16:44:43
Zitat von: Sabres90 am 12. Januar 2014, 16:41:37
Dass Q ihn nicht wollte, davon habe ich auch noch nie was gehört! Das einzige Problem, das immer etwas im Raum stand, war die Tatsache wegen den 2 (bzw. nach rooster freeze 3) Import Playern und das Q da nicht ins Rudern kommen wollte...!
Btw gibt es Gerüchte, dass Halifax schon Talks mit Buffalo gehabt hatte, weil man Grigo wohl gerne als Partner für Drouin geholt hätte! Wäre sicherlich cool gewesen, aber naja...

genau, is n Team schon mit overagern oder import-Playern voll, wird's tricky, aber wenn so n kaliber wie grigorenko wieder im Team stehen könnte, dann wird sich schon ne Graupe finden, die man da schnell für nen draftpick verscherbelt  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 12. Januar 2014, 16:49:50
Zitat von: parise am 12. Januar 2014, 16:44:43
genau, is n Team schon mit overagern oder import-Playern voll, wird's tricky, aber wenn so n kaliber wie grigorenko wieder im Team stehen könnte, dann wird sich schon ne Graupe finden, die man da schnell für nen draftpick verscherbelt  :grins:

Eben, da kann jeder gehen :grins:
Und soweit ich weiß hatten die Remparts eben das Problem, dass sie schon die maximale Anzahl an Imports im Team hatten und deshalb wurde Grigo auch erst so spät weggeschickt! Vermutlich wollte man sich schon im Dezember drum bemühen, aber Q sagte damals noch nein! Dann einigte man sich, dass Q während den WJ das Problem bereinigen würde, sodass Grigo seinen Platz im Lineup bekommt :up:

Aber @parise: Drouin und Grigo wäre doch was gewesen :grins: :headb:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 12. Januar 2014, 17:13:18
hm ich weiß net ob das wirklich so cool gewesen wäre wie zB drouin mit mackinnon ... aber einen versuch wäre es allemal wert gewesen  :up:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 12. Januar 2014, 18:29:47
Zitat von: parise am 12. Januar 2014, 16:25:46
nein, mir nur eine quelle geben, rein interessehalber, wo das drinsteht ... denn das wäre mir neu, dass n junior-Team einen spieler sagt "ne, brauchen dich nicht mehr" ... das ist das gute recht der NHL Teams und zusätzlich können die CHL Clubs da nix dagegen machen, wenn das NHL Team sagt "hm, ok, braucht noch, soll zurück zum Junior Team" ... zumindest wäre mir so ein fall noch net untergekommen
Quelle kann ich keine nachlegen, hab das damals bei den Jungs auf HF Board gelesen. Die Mühe den Beitrag bei den gefüllten 2584902 Threads die dort herrschen zu suchen tu ich mir aber beim besten Willen nicht an :disappointed:
Kannst mir es aber ruhig glauben :zwinker: Glaub das war das sogar mit diesen zwei Impact Playern, wär aber trotzdem kein Hinderniss gewesen ihn wieder zu verpflichten - hätten nur einen von beiden rauskegeln oder verscherbeln müssen :grins:

Das Leino wieder im Lineup steht entzieht sich mir jeder Logik! :wand: Der Typ kurvt am Eis rum wie als ob er nen Stocken im Ar*** hätte, der gehört gebuyoutet, und zwar so schnell wie möglich!! Larsson fand ich die letzten Spiele gar net mal so schlecht, jedenfalls hat er um einiges mehr bewirkt als dieser finnische Anti-Crack
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: clemoobe am 12. Januar 2014, 19:49:08
So jetzt werfe ich mal meine Meinung in die Runde.
Seit Nolan dabei ist, gehts besser.
Myers spielt besser, er traut sich manchmal sogar was.
PP ist gefühlt schlecht.
Also insgesamt wird Buffalo dieses Jahr keine großen Sprünge mehr machen, aber was ich jetzt sehe gefällt mir.

So dann noch eine Frage: Scott, wozu brauchen wir Scott?



Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 12. Januar 2014, 19:52:59
Seit Konny Konopka :grins: da ist, brauchen wir ihn gleich 2x nicht...
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 12. Januar 2014, 20:05:43
Zitat von: Sabres90 am 12. Januar 2014, 19:52:59
Seit Konny Konopka :grins: da ist, brauchen wir ihn gleich 2x nicht...
Ich wüßte sogar jmd den wir 3x nicht bräuchten... Fängt mit L an und hört mit eino auf
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 12. Januar 2014, 20:12:47
Zitat von: Samson am 12. Januar 2014, 20:05:43
Ich wüßte sogar jmd den wir 3x nicht bräuchten... Fängt mit L an und hört mit eino auf

och, da würden mir noch 1,2 einfallen ... faillinder zB is so n Kandidat  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 12. Januar 2014, 21:40:22
Zitat von: parise am 12. Januar 2014, 20:12:47
och, da würden mir noch 1,2 einfallen ... faillinder zB is so n Kandidat  :grins:
Haha....faillinder :up:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 13. Januar 2014, 08:08:49
Heute Nacht 2-1 Sieg nach SO gegen die Caps
So langsam krieg ich nen Hass gegenüber Miller :motz: :motz:
Der gefährdet ernsthaft unseren 1st Overall! Hab am Anfang seines Leistungshoch noch gedacht das sich das eh nach 2,3 Spielen legt. Daß sich das jetzt aber mittlerweile über einen längeren Zeitraum streckt damit hab ich net gerechnet.
Und dauernd diese 2 zu 1 Spiele im SO :down: Wenn ich net ganz irre dürft das schon das 17te oder 18te Spiel gewesen sein bei dem die Sabres nur ein mikriges Tor schiessen. Zum :brech:

edit: mit Spielen bei dem sie gar keins schiessen sinds sogar 25 :wand: :wand: :wand:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 13. Januar 2014, 10:30:01
auch er das am ende auf platz 10 liegende Team kann den 1st OV in der lottery gewinnen ... is ja net so, dass buffalo des fix hätte, würden sie letzter werden  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: True-Blue am 13. Januar 2014, 10:42:07
Wenn man es außerdem geschickt anstellt, dann kann man für einen Miller in der momentanen Form unterm Strich mehr bekommen, wie den First Overall...
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 13. Januar 2014, 10:52:19
Zitat von: parise am 13. Januar 2014, 10:30:01
auch er das am ende auf platz 10 liegende Team kann den 1st OV in der lottery gewinnen ... is ja net so, dass buffalo des fix hätte, würden sie letzter werden  :grins:
die Chance den 1st zu kriegen is um einiges höher wenn man letzter wird als wenn am Ende der 10.Platz belegt wird :zwinker: :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 13. Januar 2014, 11:45:23
frag ma florida, was die von der lottery halten  :grins: :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 13. Januar 2014, 11:59:47
Naja, Colorado war zweitschlechtestes Team, das is ja nun mehr als nur ein kleiner Unterschied als wenn der 10. mit einer Chance von 3% oder weniger die Lottery gewinnt :grins:
Den 1st hast eh nicht sicher, jedoch steigen die Chancen um ein vielfaches wenn unter den letzten drei bist.
Kann mich auch net erinnern das jemals ein team ab pos. 24 die Lottery gewonnen hat
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: True-Blue am 13. Januar 2014, 12:09:33
Zitat von: Samson am 13. Januar 2014, 11:59:47
Kann mich auch net erinnern das jemals ein team ab pos. 24 die Lottery gewonnen hat
Was mitunter daran liegen mag, dass es bis 2012 die Regelung gab, dass sich ein Team bei der Lotterie maximal um 4 Plätze verbessern kann... :augenzwinkern:
Gewinner war schon öfter ein Team jenseits des 24. Platzes, zuletzt meine ich die Devils 2011 als 23. der Tabelle...
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 13. Januar 2014, 13:05:42
Zitat von: True-Blue am 13. Januar 2014, 12:09:33
Was mitunter daran liegen mag, dass es bis 2012 die Regelung gab, dass sich ein Team bei der Lotterie maximal um 4 Plätze verbessern kann... :augenzwinkern:
Gewinner war schon öfter ein Team jenseits des 24. Platzes, zuletzt meine ich die Devils 2011 als 23. der Tabelle...
Ändert nichts daran das die Chance die Lotterie zu gewinnen prozentual sinken je besser das Team in der Tabelle plaziert ist, egal ob neue Regelung oder alte. (richtig lesen, habe nicht von 1st Overall gesprochen bei gleichzeitigem Lotteriegewinn :smile:) Die Chancen der richtigen kombination haben sich Prozentual nicht verändert, einfach nur die Tatsache das jetzt auch der beste nichtplatzierte für die PO den 1st bekommen kann :grins: :grins: :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: True-Blue am 13. Januar 2014, 13:59:22
Zitat von: Samson am 13. Januar 2014, 13:05:42
Ändert nichts daran das die Chance die Lotterie zu gewinnen prozentual sinken je besser das Team in der Tabelle plaziert ist, egal ob neue Regelung oder alte. (richtig lesen, habe nicht von 1st Overall gesprochen bei gleichzeitigem Lotteriegewinn :smile:)
Ich hab schon richtig gelesen, ich bin nur vom status quo ausgegangen, bei dem der Lotteriesieger den 1st Overall bekommt. Und ein Beispiel für einen (noch gar nicht so lange her) Sieger der Lotterie jenseits von Tabellenplatz 24 hab ich dir auch genannt.
Ist aber auch egal: Es ist wie der Name schon sagt eine Lotterie. Parise hat vollkommen recht, dass es keine Garantie auf den 1st Overall gibt. Selbst wenn man jedes Saisonspiel verlieren sollte. Freu dich lieber über die Leistungen Millers, denn so wird er zur Deadline noch wertvoller, als er es eh schon ist... :augenzwinkern:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 13. Januar 2014, 14:37:18
Zitat von: True-Blue am 13. Januar 2014, 12:09:33
Was mitunter daran liegen mag, dass es bis 2012 die Regelung gab, dass sich ein Team bei der Lotterie maximal um 4 Plätze verbessern kann... :augenzwinkern:
Gewinner war schon öfter ein Team jenseits des 24. Platzes, zuletzt meine ich die Devils 2011 als 23. der Tabelle...

korrekt ... wir rutschten damals auf den 4th OV, mit dem wir Adam Larsson gezogen haben
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: atlantic am 13. Januar 2014, 16:56:05
Zitat von: Sabres90 am 12. Januar 2014, 16:41:37
Dass Q ihn nicht wollte, davon habe ich auch noch nie was gehört! Das einzige Problem, das immer etwas im Raum stand, war die Tatsache wegen den 2 (bzw. nach rooster freeze 3) Import Playern und das Q da nicht ins Rudern kommen wollte...!
Btw gibt es Gerüchte, dass Halifax schon Talks mit Buffalo gehabt hatte, weil man Grigo wohl gerne als Partner für Drouin geholt hätte! Wäre sicherlich cool gewesen, aber naja...

Hier nochmal kurz zur Klärung: Bei den Remparts standen bereits seit Beginn der Saison mit Fabrice Herzog (SUI) und Nick Sörensen (DEN) zwei "Euros" im Kader, die beide unter den Top-5-Scorern des Teams sind. Um Grigo aufzunehmen, hätte man also zwangsläufig einen der beiden traden müssen. Wie Sabres richtig erwähnt hat, steht den Teams nach der Trade Deadline ein dritter Rosterspot für Europäer zur Verfügung, und deshalb musste man sich in Buffalo so lange gedulden.

Übrigens haben ihn die Sabres schon ein paar Tage nach der Deadline in die Q geschickt, aber Grigorenko hat sich zunächst geweigert, dort zu spielen (und nicht andersrum)...:

http://www.lapresse.ca/sports/hockey-junior/201401/11/01-4727722-mikhail-grigorenko-ne-veut-pas-retourner-avec-les-remparts.php

Jetzt scheint die Posse aber beendet zu sein, und Grigo sollte am Samstag wieder im Dress der Remparts auflaufen!  :up:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 13. Januar 2014, 17:14:53
Zitat von: True-Blue am 13. Januar 2014, 13:59:22
Freu dich lieber über die Leistungen Millers, denn so wird er zur Deadline noch wertvoller, als er es eh schon ist... :augenzwinkern:

Ich glaub net das die Sabres großartig was für ihn bekommen. Kommt auch viel drauf an was die Olympiade bringt. Spielt er so wie in Vancouver vor 4 jahren dann bekommen die Sabres natürlich ordentlich was zurück.
Mit nem hohen 2nd rounder und nem prospect wär ich schon zufrieden.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: atlantic am 13. Januar 2014, 17:19:36
Die Oilers werden ihren 1st-Rounder eh nicht rausrücken  :blll:  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 13. Januar 2014, 17:25:38
Zitat von: Samson am 13. Januar 2014, 17:14:53
Ich glaub net das die Sabres großartig was für ihn bekommen. Kommt auch viel drauf an was die Olympiade bringt. Spielt er so wie in Vancouver vor 4 jahren dann bekommen die Sabres natürlich ordentlich was zurück.
Mit nem hohen 2nd rounder und nem prospect wär ich schon zufrieden.

was er in der zeit nach sotschi bis pyoeng yang zeigt?!  :klugscheiss: Olympiade ist der 4-jährige zeitraum zwischen zwei olympischen spielen

ich denke schon, dass man für miller mehr als nen 2nd bekommt ... 1.) bringen goalies in der regel immer mehr als "Feldspieler" 2.) ist miller, wie von Sabres schon bewiesen, einer der konstantesten goalies des Liga ... weiters wird ein Team wohl nur dann für ihn traden, wenn man sich auch "sicher" ist, dass man ihn auch weiter an den verein binden kann ... dann wird man auch mal gern etwas mehr auf den tisch legen
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 13. Januar 2014, 17:51:21
Zitat von: parise am 13. Januar 2014, 17:25:38
was er in der zeit nach sotschi bis pyoeng yang zeigt?!  :klugscheiss: Olympiade ist der 4-jährige zeitraum zwischen zwei olympischen spielen

ok nochmal für dich speziell und ganz langsam solltest du mein Post allen Ernstes nicht kapiert haben :grins::
Der Tradewert eines Millers wird mit der Leistung in Sotchi fallen oder wird sich erhöhen. Und das umso mehr da die Olympischen Winterspiele gut 1 1/2 Monate vor der Tradedeadline beginnen. Vorausgesetzt er wird Stammgoalie oder spielt zumindest die meisten Spiele aller drei Torleute.
Und seit wann sind Goalies gefragter als Feldspieler?  :gruebel: Miller hat noch dieses Jahr Vetrag und ist im Sommer Ufa, da wird wohl keiner (zumindest niemand aus den unteren Tabellenregion) bereit sein seinen 1st pick abzudrücken. :rolleyes:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 13. Januar 2014, 17:56:11
Für Miller nen hohen 2nd :lachen: :pillepalle: :disappointed: :wand:? Dann kann man genauso gut nen Ovi oder oder Datsyuk für nen mittleklasse 3rd Liner abgeben!
Alles unter einem 1st oder starken Prospect oder eher eine Verbindung aus beidem wäre lächerlich und das wissen die Sabres genauso gut wie alle anderen. Aber wieso redet man überhaupt, dass Miller getraded wird? Die Chancen sehen nämlich gar nicht so übel aus, dass Buffalo und er doch weiterhin gemeinsame Wege gehen werden :up:! We'll see it!

Zum Caps Game muss man ja nicht viel sagen, außer dass Miller die nächste Bewerbung wegen Sotschi gen Tampa Bay gesendet hat :blll:! Dazu hat er noch das vielleicht save of the year ausgepackt und uns die Punkte gesichert - was will man mehr?
Mich freut's, dass das Team mittlerweile in die Spur gefunden hat und finde es super, dass man '' so gut'' punktet :up:! Die Fans musste lange genug leiden, da sind solche Siege wie gestern Balsam für die Seele und mich persönlich freut's sowieso immer, wenn Ovi gegen Buffalo verkackt :grins:
Man wird sowieso nicht mehr von den Plätzen 26-30 wegkommen, also was soll's?! Klar wäre der 1st OA und dann ein Reinhart geil, aber ich kann mich auch mit dem 3rd oder 4th OA anfreuden, da hat's auch genug geile Prospects!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 13. Januar 2014, 18:27:46
Klar...Miller hat ja auch den gleichen Wert wie ein Ovetchkin oder Datsyuk! Wie konnt ich das vergessen?! :lol:
Die Tatsache das Miller bereits Jenseits der 30 und sich im Sommer aussuchen kann wo er in Zukunft spielen wird spielt hier anscheinend keine Rolle...nun ja..  :pillepalle: :headb: :gruebel: :headb:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 13. Januar 2014, 18:50:07
Zitat von: Samson am 13. Januar 2014, 18:27:46
Klar...Miller hat ja auch den gleichen Wert wie ein Ovetchkin oder Datsyuk! Wie konnt ich das vergessen?! :lol:
Die Tatsache das Miller bereits Jenseits der 30 und sich im Sommer aussuchen kann wo er in Zukunft spielen wird spielt hier anscheinend keine Rolle...nun ja..  :pillepalle: :headb: :gruebel: :headb:
Iggy war auchn 1st Wert und Iggy wie auch Miller sind auf ihren Positionen für quasi jedes Team ein Upgrade! Daher wird Miller auch nur für mindestens nen 1st aus Buffalo wandern. Für Jagr wurde übrigens auch'n 1st bezahlt!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 13. Januar 2014, 21:06:05
Wir werden sehen was bei rausspringt, kann mir aber schwer vorstellen das es ein hoher 1st rounder werden wird wenn er nicht gar vorzeitig verlängert.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 13. Januar 2014, 21:12:34
was ich persönlich nicht verstehe, bzw wo ich nicht zustimme ist: warum soll der wert, den buffalo für miller bekommen wird/würde, von Olympia abhängen?! für mich sind die 60 spiele bis zur Deadline viel wichtiger als die paar games bei einem turnier, wo der zusammengewürfelte haufen versucht zu gewinnen

das mit den Torleuten meinte ich so: goalies haste pro Team meistens genau 2, eine #1 (eine richtig gute), kostet in der Anschaffung eben mehr, als ein Forward, von denen es ja offensichtlich eine Vielzahl mehr gibt ... für mich galt und gilt immer die regel (zumindest vom durchschnittlichen tradewert her), goalie > Defender > stürmer ... natürlich abhängig von der stärke des Spielers aber im fall von miller MUSS das n 1st oder n prospect a la griffin Reinhart, ryan strome etc sein ... egal wie alt der is, der kann noch bis 40 weiterzocken (siehe brodeur) ... wenn ich n GM eines ambitionierten contenders wäre, würde ich für miller latzen und zwar ordentlich und natürlich auch versuchen den für 5 jahre an den verein zu binden ... das in Kombination mit einer möglichen Verlängerung rechtfertigen eben einen hohen preis, der im ersten anschein nach vl etwas zu hoch ist, kalkuliert man das aber durch und bedenkt die ganzen Faktoren, dann sollte man für miller ohne weiteres ein packet bekommen, wie es CGY für iginla bekommen hat ... ich lehne mich aus dem fenster und sage, dass für miller noch um einiges mehr in die kasse der Sabres kommt . gut genug dafür is er ja ... einem contender wird n SC-triumph genug wert sein  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 13. Januar 2014, 21:33:21
Gebe dir in allem zu 101% recht, genau so ist es :clap:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: le_affan am 13. Januar 2014, 21:59:33
Ryan Miller spielt eine wirklich großartige Saison - und es will etwas heißen, dass ich ihn lobe, denn er ist seit fast zehn Janre der Stolperstein aller Maple-Leafs-Bemühungen, mal in Buffalo ein Spiel zu gewinnen. Was aber m.E. seinen Wert hinsichtlich der Tradedeadline etwas verringert ist die Tatsache, dass potenzielle Partner für einen Trade rar gesät sind. Welche Teams könnten Miller denn wirklich gebrauchen? Von den echten Contendern eigentlich nur St. Louis, von den wahrscheinlichen Playoff-Teams sicher Washington, Philadelphia braucht immer Goalies, Carolina vielleicht. Und von den Kellerkindern Edmonton, Calgary, die Islanders und vielleicht Winnipeg. Die Capitals und Blues sind meiner Meinung nach die wahrscheinlichsten Kandidaten. Aber ob es einen richtigen Bieterwettstreit geben wird, wage ich zu bezweifeln. Ein First-Round-Pick ist sicher drin, was Prospects angeht, so finde ich eher die zweite Garnitur (a la Iginla- bzw. Bouwmeester-Deal) wahrscheinlich.
So oder so freue ich mich auf ihn bei Olympia - wäre doch cool, wenn er wieder so aufspielt wie in Vancouver. Dann muss er sich gegen die Leafs auch keinen mehr abbrechen...  :smile:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 13. Januar 2014, 22:59:43
Zitat von: Sabres90 am 13. Januar 2014, 17:56:11
Zum Caps Game muss man ja nicht viel sagen, außer dass Miller die nächste Bewerbung wegen Sotschi gen Tampa Bay gesendet hat :blll:!

Wieso. Bishop wurde für zu schlecht angesehen, da die Torhüter Miller, Quick und Howard stärken sein sollen. Und damit hat sich der Maikäfer inzwischen abgefunden. Daher kann er sich nach seiner Verletzung wieder ganz auf HockeyBay konzentrieren. Denn er muss uns schliesslich noch in die PO reinbringen. Könnte jetzt zwar hier nun zu einem Gegenschlag ausholen, aber so bin ich nicht.....  :zunge:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 14. Januar 2014, 00:20:46
Zitat von: parise am 13. Januar 2014, 21:12:34
was ich persönlich nicht verstehe, bzw wo ich nicht zustimme ist: warum soll der wert, den buffalo für miller bekommen wird/würde, von Olympia abhängen?!

Naja, das die Amerikaner für Kurzlebigkeit bekannt sind dürfte bekannt sein. :zwinker: Wenn Miller so herausragend spielt wie vor 4 jahren in Van wird der Hype um ihn extrem gross sein-dementsprechend steigt auch der Tradewert
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Jake The Rat am 14. Januar 2014, 04:19:17
Zitat von: Sabres90 am 13. Januar 2014, 17:56:11
Alles unter einem 1st oder starken Prospect oder eher eine Verbindung aus beidem wäre lächerlich und das wissen die Sabres genauso gut wie alle anderen.

Träum weiter. Miller bietet mit 1em Cap Hit von 6.25 mio k1 besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als Luongo mit 5.33 mio; & der ging ja weg wie geschnitten Brot...  :rolleyes: :zwinker: (Zum Glück. :up: )
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: True-Blue am 14. Januar 2014, 07:40:41
Zitat von: Jake The Rat am 14. Januar 2014, 04:19:17
Träum weiter. Miller bietet mit 1em Cap Hit von 6.25 mio k1 besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als Luongo mit 5.33 mio; & der ging ja weg wie geschnitten Brot...  :rolleyes: :zwinker: (Zum Glück. :up: )
Ich glaube da spielt es aber schon eine Rolle, dass Millers Vertrag mit dem Caphit zum Ende der Saison ausläuft, wohingegen Luongos Vertrag noch gefühlte 20 Jahre läuft... :augenzwinkern:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 14. Januar 2014, 08:19:30
Zitat von: True-Blue am 14. Januar 2014, 07:40:41
Ich glaube da spielt es aber schon eine Rolle, dass Millers Vertrag mit dem Caphit zum Ende der Saison ausläuft, wohingegen Luongos Vertrag noch gefühlte 20 Jahre läuft... :augenzwinkern:
gerade deswegen wird wohl keiner der Interessenten sich dazu hinreißen lassen für Miller  1st rounder + oder topprospect abzugeben mit der Gewissheit das er sich am Ende der Saison seinen Arbeitsplatz selbst aussuchen kann. Einen gewissen Gegenwert sollte drin sein, aber von was manche hier ausgehen is völlig utopisch :rolleyes:
Vanek als Beispiel hätte bei längerer Vetragsdauer auch wesentlich mehr gebracht, so wurde es nur ein conditional 1st rounder + Moulson der nun auch nicht unbedingt der bringer ist. Und Vanek hätte bei JEDEM Team Interesse geweckt.... :augenzwinkern:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 14. Januar 2014, 08:23:32
Zitat von: Samson am 14. Januar 2014, 00:20:46
Naja, das die Amerikaner für Kurzlebigkeit bekannt sind dürfte bekannt sein. :zwinker: Wenn Miller so herausragend spielt wie vor 4 jahren in Van wird der Hype um ihn extrem gross sein-dementsprechend steigt auch der Tradewert

ok, crosby spielt n mieses turnier, sinkt dann sein tradewert?! das is absoluter Blödsinn  :wand: :wand:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 14. Januar 2014, 08:44:31
Zitat von: parise am 14. Januar 2014, 08:23:32
ok, crosby spielt n mieses turnier, sinkt dann sein tradewert?! das is absoluter Blödsinn  :wand: :wand:

:wand: :wand: :wand: :wand: :wand:

-du willst allen ernstes Miller mit Crosby vergleichen???!!! das alleine bringt dir schonmal ein :wand: ein

-spielt crosby sein letztes Vertragsjahr???!!!

-steht Crosby als Tauschobjekt zur Deadline zu verfügung

-Gibt/Gab es i-welche Verstimmungen innerhalb der Franchise über oder um Crosby??!!!

- Crosby= DER Feldspieler schlechthin...das bringt dir nochmal mindestens zwei :wand: :wand:

etc, pp

Ich rede von Miller und der Kurzlebigkeit die in diesem Sport herrscht und  du kommst daher und vergleichst Äpfel mit Nüssen :wand:
Das Miller ein ganz heißer Tradekanidat zur Deadline ist sollte dir bekannt sein und da Olympia kurz vor der Deadline endet und Miller höchstwahrscheinlich Stammgoalie wird, ist es nicht allzu weit hergeholt wenn die Interessenten ganz genau auf ihn schauen. Was meinst wenn er ein Ei nach dem anderen bekommt?! Meinst im Ernst das dann noch ein GM bereit ist einen 1st und/oder ein topprospect für ihn herzuschenken??!! Die Antwort kannst dir selber geben.

Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 14. Januar 2014, 08:48:10
jez bleib doch mal am boden ... klar war meine aussagen etwas "feurig" aber kuck mal ... warum sollen 5,6 spiele einen massiven einfluss auf den wert eines Spielers haben?! würdest du da nicht eher die 60 spiele heranziehen, die er in der NHL gemacht hat?! auch aus dem aspekt, dass die typen dort auf großem eis spielen und das auch für die goalies recht ungewöhnlich ist?! ich bleib dabei ... ein schlechtes turnier wird den wert von miller nicht wirklich senken, auch wird eine etwaige Goldmedaille seinen wert nicht massiv erhöhen ... die GMs, die an miller interessiert sind, wissen genau was miller wert ist und das weiß auch buffalo, egal was nun in sotschi passiert oder eben nicht passiert ... wichtig wird die zeit bis zur Deadline (exkl. Olympia)
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 14. Januar 2014, 09:08:26
Miller hat es nicht nötig, sich über Olympia einen Tradewert zu erarbeiten! Wer seit Jahren zur Goaliespitze der NHL gehört, hat schon von Grund aus genug Wert!

Klar ist Miller im letzten Jahr - aber wenn ihn wirklich jemand holt, dann vermutlich eh nur ein Team das in den PO's spielen will/wird oder sogar ein Team, das den Cup gewinnt! Und wenn Miller bei so einem Team spielt steigen auch automtisch die Chancen, dass er da gleich bleibt :zwinker:

Aber das ist doch alles Utopie - Miller spielt derzeit in Buffalo und die Chancen stehen auch nicht schlecht, dass das so bleibt :up:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 14. Januar 2014, 09:10:00
@parise
schau mal, wenn an Miller so starkes Interesse bestehen würde meinst nicht das er längst woanders spielen müsste?!
Es gibt bestimmt einige die ihn gut gebrauchen könnten und auch schon über ein Trade nachgedacht bzw. gearbeitet haben. Trotzdem spielt er immer noch in Buffalo. Crosby wäre keine 24h am Markt wenn er verfügbar wäre, egal ob verletzt, zwei Monate ohne Goal oder assist, egal ob beschiess***e Olympia oder net. Ich behaupte ja nicht das es tatsächlich so ist wie ich vermute, aber nachvollziehbar ist es allemal.
Du hast deinen Standpunkt, ich hab meinen. Wir beide sind eben unterschiedlicher Auffassung und Meinung. Spätestens anfang März sind wir schlauer... :augenzwinkern:

Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: True-Blue am 14. Januar 2014, 10:13:58
Zitat von: Samson am 14. Januar 2014, 08:19:30
gerade deswegen wird wohl keiner der Interessenten sich dazu hinreißen lassen für Miller  1st rounder + oder topprospect abzugeben mit der Gewissheit das er sich am Ende der Saison seinen Arbeitsplatz selbst aussuchen kann. Einen gewissen Gegenwert sollte drin sein, aber von was manche hier ausgehen is völlig utopisch :rolleyes:
Iginla hat bei auslaufendem Vertrag letzte Saison zur Deadline auch einen 1st eingebracht. Das Argument mit dem auslaufenden Vertrag als wermindernder Aspekt funktioniert so also nicht ganz. Der einzige Grund, warum man für Miller keinen hohen Gegenwert bekommt, oder ihn überhaupt nicht traden kann, ist, dass die Buyer zur Deadline meist schon hervorragend im Tor besetzt sind.
Alles in allem gilt es für die Sabres abzuwägen, wie hoch die Wahrscheinlichkiet ist, dass Miller seinen Vertrag verlängert und danach zu handeln. Und als utopisch würde ich beim Handeln einiger GMs in der Liga überhaupt gar nix bezeichnen... :augenzwinkern:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 14. Januar 2014, 10:59:10
Nun ich glaube kaum, das ein GM wenn er Miller will groß auf Olmpia schaut. Denn was soll er dort sehen? Wie sich Miller auf dem großen Eis schlägt auf dem er in seiner Karriere dann wohl nie mehr spielen wird. Sorry aber das interessiert, die GM´s drüben kein bischen. Was sie interessiert ist. Wie spielt er in der NHL. Wie lange läuft noch sein Vertrag und hat er überhaupt interesse zu meinem Team zu wechseln, denn bekanntlich hat hier Miller ein gutes wörtchen mit zu reden, denn bevor sich ein GM für ihn interessieren kann. Muss Miller zu erst einmal diese NTC streichen und sagen wohin er überhaupt will. Und dann sind wir bei der nächsten Frage, die den Preis bestimmt. Braucht dieses Team überhaupt einen Miller oder kann es ihn überhaupt unter den CAP bringen? Und erst wenn hier die beiden Fragen mit JA beantwortet werden, wird man sich über einen Trade unterhalten können. Und dann bin ich mir auch sicher, das man sich hier durchaus zu einem Pick in Rd 1 einigen kann. Denn man bedenke, alleine weil Miller schon mit entscheiden kann wohin die Reise geht, wird das kein Pick sein, der unter den Top 20 sein wird. Denn wenn er geht, dann zu einem der großen drei oder vier Teams. Denn was soll er bei einem Team das gerade mal um die PO Teilnahme kämpft? Rausfliegen in Rd 1. Sorry aber für die 4 bis 5 Spiele mehr braucht er nicht zu wechseln, da kann er auch bleiben wo er ist und einfach eine Woche früher auf den Golfplatz gehen.....  :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 14. Januar 2014, 13:04:14
Vllt hab ich mich in bezug auf olympia falsch ausgedrückt. Was ich meine ist:
Das interesse an Miller wird durch eine starke Leistung in sotchi mit sicherheit größer werden als es z.zt. der Fall ist.
Das er eun guter Goalie ist stand bei mir nie zur Debatte
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 14. Januar 2014, 13:06:02
Zitat von: Samson am 14. Januar 2014, 13:04:14
Vllt hab ich mich in bezug auf olympia falsch ausgedrückt. Was ich meine ist:
Das interesse an Miller wird durch eine starke Leistung in sotchi mit sicherheit größer werden als es z.zt. der Fall ist.
Das er eun guter Goalie ist stand bei mir nie zur Debatte

warum????
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 14. Januar 2014, 14:25:32
Zitat von: parise am 14. Januar 2014, 13:06:02
warum????
Weil er den Schwung und das Selbstvertrauen das er sich da geholt gat höchstwahrscheinlich mitnehmen würde zum ende der regular und in die PO Phase :smile:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 14. Januar 2014, 17:06:58
Zitat von: Samson am 14. Januar 2014, 14:25:32
Weil er den Schwung und das Selbstvertrauen das er sich da geholt gat höchstwahrscheinlich mitnehmen würde zum ende der regular und in die PO Phase :smile:

Hat er während der Season und den Jahren davor schon genug gemacht! Olympia wird für Miller nur in einem Sinne entscheidend sein - holt er sich die nächsten Auszeichnungen für sein persönliches Rekordebuch?

@Bernd: Ja ich sehe das ähnlich wie du, weshalb ich ja auch sage: Wartet ab, was Murray & Co. im Hintergrund schon alles planen :zwinker:! Meine Meinung steht: Aktuell sind die Chancen auf seinen Verbleib größer als ein Trade...
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 14. Januar 2014, 17:52:24
Zitat von: Sabres90 am 14. Januar 2014, 17:06:58
Hat er während der Season und den Jahren davor schon genug gemacht! Olympia wird für Miller nur in einem Sinne entscheidend sein - holt er sich die nächsten Auszeichnungen für sein persönliches Rekordebuch?

das kommt noch dazu ja. Das Scherrt den Interessenten aber einen Dreck ob sich Miller eine weitere Auszeichnung holt oder net.
Für die zählt nur das miller in Topform ist und dem Team die nötigen noch fehlenden Impulse geben kann
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 14. Januar 2014, 18:47:33
Schade, dass man hier nur mit Wänden sinnvoll diskutieren kann!

Miller's Form bei Olympia ist für ein Trade genauso unwichtig wie die WJC für das Ranking von Draisaitl!

Ich sage dann nix mehr zum Thema sondern freue mich lieber auf die Unterschrift von Miller bei seinem 5 Jahresvertrag...
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 14. Januar 2014, 18:52:32
Zitat von: Sabres90 am 14. Januar 2014, 18:47:33
Schade, dass man hier nur mit Wänden sinnvoll diskutieren kann!

Miller's Form bei Olympia ist für ein Trade genauso unwichtig wie die WJC für das Ranking von Draisaitl!

Ich sage dann nix mehr zum Thema sondern freue mich lieber auf die Unterschrift von Miller bei seinem 5 Jahresvertrag...

möchte wetten das Reinhart genau aus diesem grund auf 4 sitzt, weil seine WJCs nicht gerade off the Charts waren  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 14. Januar 2014, 19:25:40
Hat der überhaupt gespielt :grins:?!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 14. Januar 2014, 19:36:25
Zitat von: Sabres90 am 14. Januar 2014, 18:47:33
Schade, dass man hier nur mit Wänden sinnvoll diskutieren kann!

Miller's Form bei Olympia ist für ein Trade genauso unwichtig wie die WJC für das Ranking von Draisaitl!

Ich sage dann nix mehr zum Thema sondern freue mich lieber auf die Unterschrift von Miller bei seinem 5 Jahresvertrag...
Naja, sinnvoll ist es für dich wohl nur dann wenn jmd mit dir einer Meinung ist :zwinker:
Wer keine Diskussion führen kann sollte auch keine anfangen.
Zu Reinhart:
Der hat schon vor der WJC geschwächelt, spätestens beim endranking wäre er ein paar Plätze nach unten gesackt.

Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 14. Januar 2014, 19:54:53
Zitat von: Samson am 14. Januar 2014, 19:36:25
Wer keine Diskussion führen kann sollte auch keine anfangen.

Schon allein dass der Satz von dir kommt müsste dir von parise und mir eigentlich 2x minus einbringen :lachen:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 14. Januar 2014, 20:28:37
Zitat von: Samson am 14. Januar 2014, 19:36:25
Naja, sinnvoll ist es für dich wohl nur dann wenn jmd mit dir einer Meinung ist :zwinker:
Wer keine Diskussion führen kann sollte auch keine anfangen.
Zu Reinhart:
Der hat schon vor der WJC geschwächelt, spätestens beim endranking wäre er ein paar Plätze nach unten gesackt.

n spiel von kootenay gesehen?! wenn ja, würdest das wohl auf der stelle zurücknehmen  :grins: Reinhart is n gem, eben n etwas unterdurchschnittliches Team rund um ihn herum aber damn, der junge is schon recht beeindruckend ... vl nicht so n hi-skill ding wie es mcdavid wird, oder wie es nuge war, aber n toller 2way-center ... ob 1st oder 2nd line muss sich zeigen aber geschwächelt hat der mMn nur bei den WJCs, was natürlich an vielen Faktoren liegen kann ... bei kootenay war er in jenen spielen, die ich sehen durfte, immer der mit abstand beste seiner mannschaft
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 15. Januar 2014, 01:15:17
Zitat von: Sabres90 am 14. Januar 2014, 19:54:53
Schon allein dass der Satz von dir kommt müsste dir von parise und mir eigentlich 2x minus einbringen :lachen:

naja, weshalb du bereits gefühlte 23 Minuspunkte hast möcht ich erst gar net wissen :grins: :grins: :grins:
wahrscheinlich wolltest denen weißmachen das es im Eishockey Eigentore gibt :rolleyes: :grins: :rolleyes: :wand: :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 15. Januar 2014, 01:21:20
Zitat von: parise am 14. Januar 2014, 20:28:37
n spiel von kootenay gesehen?! wenn ja, würdest das wohl auf der stelle zurücknehmen  :grins: Reinhart is n gem, eben n etwas unterdurchschnittliches Team rund um ihn herum aber damn, der junge is schon recht beeindruckend ... vl nicht so n hi-skill ding wie es mcdavid wird, oder wie es nuge war, aber n toller 2way-center ... ob 1st oder 2nd line muss sich zeigen aber geschwächelt hat der mMn nur bei den WJCs, was natürlich an vielen Faktoren liegen kann ... bei kootenay war er in jenen spielen, die ich sehen durfte, immer der mit abstand beste seiner mannschaft

ja hab ich, und zwar bis dato mehrere :zwinker: und ich könnt wetten das du dir noch keines von ihm angesehen hast :cool:
Reinhart hat sehr wohl die letzten Spiele geschwächelt, vielleicht hat er mit dem Druck net umgehen können oder sonstwas. Auf jeden Fall sah sein Spiel am Anfang der Season besser aus als es zuletzt der Fall war
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 15. Januar 2014, 02:30:06
ooh junge jez haste den falschen erwischt  :grins: :grins: seit 3 jahren Abonnent von WHL-live  :headb:

edit: sorry, seit 2 ... rechnen fällt mir um halb 3 morgens anscheinend etwas schwer  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 15. Januar 2014, 04:00:40
Zitat von: parise am 15. Januar 2014, 02:30:06
ooh junge jez haste den falschen erwischt  :grins: :grins: seit 3 jahren Abonnent von WHL-live  :headb:

lol...ganz bestimmt sogar!!
Naja, wenn du das meinst soll's mir auch recht sein :augenzwinkern:
Das war jetzt der letzte Post den ich über Miller, Olympia und Trade verfasst habe, das wird mir allmählich zu doof und ausserdem drehen wir uns im Kreis. Ich lass die deine, du mir meine Ansichten und alle sind zufrieden :clap:

Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 15. Januar 2014, 04:18:53
3-4 Niderlage der Sabres heute gegen die Flyers
Geiles Spiel, vor allem die letzten 10 min im Schlussdrittel hatten es in sich :headb: Vinny mit dem Siegtreffer 14 sek vor schluss.
Hodgson und D'Agostini die besten auf Buffalo seite
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 15. Januar 2014, 17:36:47
Zitat von: Samson am 15. Januar 2014, 01:15:17
naja, weshalb du bereits gefühlte 23 Minuspunkte hast möcht ich erst gar net wissen :grins: :grins: :grins:
wahrscheinlich wolltest denen weißmachen das es im Eishockey Eigentore gibt :rolleyes: :grins: :rolleyes: :wand: :grins:

:lachen: :lachen: :lachen:
Wird ja immer herrlicher hier :grins:! Ich vermisse die Zeiten, als ich alleine im Sabres Thread war :blll:

Doofe Niederlage gegen die Flyers, aber sowas gibt's im Eishockey! Enroth mit nem fetten Save, die Sabres Goalies sind dieses Jahr bei den saves of the year fett im Rennen :up:! Aber auch sonst hat der Schwede ne sehr gute Vorstellung abgegeben und gute Saves ausgepackt - aktuell sollte er für die Schweden die gesetzte Nummer 2 sein, vielleicht sogar mehr - we'll see it :zwinker:
Sehr stark waren neben Hogdson und Moulson auch Ott, der gerade defensiv ne starke Partie hingelegt hat!
Sehr schwach war das Penalty Killing, da hat man teilweise doch arge Probleme! Und natürlich war es auch sehr ärgerlich, wie viele Chancen man hat liegen lassen! Wenn man so oft alleine auf den Goalie zurennt, muss auch mal was bei rumkommen!

Naja, gegen die Leafs läuft es vielleicht besser - hauptsache Miller spielt, dann freut sich affan und mich auf 2 Punkte :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 16. Januar 2014, 03:28:58
Zitat von: Sabres90 am 15. Januar 2014, 17:36:47

Doofe Niederlage gegen die Flyers, aber sowas gibt's im Eishockey! Enroth mit nem fetten Save, die Sabres Goalies sind dieses Jahr bei den saves of the year fett im Rennen :up:! Aber auch sonst hat der Schwede ne sehr gute Vorstellung abgegeben und gute Saves ausgepackt - aktuell sollte er für die Schweden die gesetzte Nummer 2 sein, vielleicht sogar mehr - we'll see it :zwinker:
Sehr stark waren neben Hogdson und Moulson auch Ott, der gerade defensiv ne starke Partie hingelegt hat!


Naja, gegen die Leafs läuft es vielleicht besser - hauptsache Miller spielt, dann freut sich affan und mich auf 2 Punkte :grins:
ja schon bitter so kurz vor Ende zu verlieren, aber solche Siele gibt's halt auch.
Stimmt Ott, auch sehr stark. Omark kommt nicht richtig in die Gänge, von dem hab ich mir Skillztechnisch schon etwas mehr erwartet
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 16. Januar 2014, 04:40:52
Sabres verlieren 3-4 nach SO bei den Maple Leafs
Miller im SO ohne gehaltenen Penalty!! Alle drei Schützen haben verwandelt, war bisher auch noch nie da :gruebel:
Hodgson, Myers und Girgensons die besten auf Seiten der Sabres
Sei's drum....tanking geht weiter :headb:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: le_affan am 16. Januar 2014, 10:16:58
Zitat von: Sabres90 am 15. Januar 2014, 17:36:47
Naja, gegen die Leafs läuft es vielleicht besser - hauptsache Miller spielt, dann freut sich affan und mich auf 2 Punkte :grins:

War mal wieder knapp - egal an welcher Tabellenposition diese gerade stehen, gegen die Sabres gibt es für die Leafs nie leichte Spiele. Und Miller zeigte heute Nacht ja fast schon menschliche Züge. Disclaimer: Letztes Drittel und Overtime habe ich verschlafen, bin erst zum Shootout wieder aufgewacht. Und da hatte selbst er keine Chance gegen die Shootout-Monster van Riemsdyk, Lupul und Bozak... :grins:

War höchstwahrscheinlich das letzte Duell für diese Saison. Ab jetzt kann ich Millers Leistungen wieder genießen - bis zu dem Zeitpunkt, da er im Olympia-Finale die Schweden ausschaltet oder er doch noch zu einem anderen potenziellen Gegner transferiert wird. Beides nicht unmöglich, aber auch nicht gerade übelst wahrscheinlich.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 16. Januar 2014, 13:55:30
Naja keine Chance bei den SOs würd ich jetzt net sagen. Glaube bei Bozak (der letzte Schütze) hatte er bisschen Pech und beim ersten lässt er sich Tunneln :grins:
Zu erwähnen wäre daß sie jetzt zwei Spiele hintereinander 3 Tore erzielt haben! Hat Seltensheitwert diese Saison :rolleyes:
Samstag gehts gegen die Coyoten zuhause, die schwächeln im Moment ein wenig, da sind die Sabres genau der richtige Aufbaugegner :smile:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 16. Januar 2014, 16:12:14
Zitat von: Samson am 16. Januar 2014, 13:55:30
Samstag gehts gegen die Coyoten zuhause, die schwächeln im Moment ein wenig, da sind die Sabres genau der richtige Aufbaugegner :smile:
sorry, zuerst gehts gegen die Blue jackets
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 19. Januar 2014, 03:58:01
nächste Pleite heute gegen die Blue Jackets. Aber verdammt...was ein geiles Schlussdrittel und erst recht die OT!! :headb: :headb:
Alles in allem verdienter Sieg für Columbus. Myers heute mit nem wahnsinns Game und 2 Toren!  Ennis, Moulson und Girgensons auch sehr gut. Nolan hat dem Team wieder neues leben eingehaucht, der soll bitte unbedingt über die Saison hinaus Coach in Buffalo bleiben
ach und btw: tanking geht weiter :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 19. Januar 2014, 04:03:37
aha ... selten gesehen, dass man tanking betreibt, indem man punktet  :augenzwinkern:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 19. Januar 2014, 08:24:46
junge, hör doch auf jede Bemerkung von mir in frage zu stellen :smile:
von 2 möglichen Punkten wurde 1er geholt, am Ende steht ein SO Lose, also was willst jetz??!!
Oder war der Punkt wichtig für einen PO Platz?! :lachen:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 19. Januar 2014, 09:27:47
edit: ne, musste meine beitrag ändern, wäre vl etwas gemein gewesen

ok, mir is nur klar, dass du alles weißt und wir alle keinen plan vom hockey haben ... sorry, tut mir unendlich leid ... wirst keinen beitrag mehr von mir "sehen" der mit dir zu tun hat
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 19. Januar 2014, 09:49:53
Hab ich das jemals behauptet?! Und eine Niederlage im SO ist trotzdem eine Niederlage oder wie siehst du das?
Ich vertrete meinen Standpunkt, mehr nicht. Im Gegensatz zu dir stell ich nicht jeden post in Frage und ziehe es nicht süffisant ins lächerliche.  Am Anfang war's ja noch spassig, mittlerweile nervt es aber gewaltig. Man könnte meinen du hast es dir zur Aufgabe gemacht dich speziell auf meine Post provozierend äußern zu müssen
Wenn dir dabei einer abgeht bitte, aber spiel nicht nocht den beleidigten, das grenzt dann doch schon an Dreistheit :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 19. Januar 2014, 11:06:03
Zitat von: Samson am 19. Januar 2014, 09:49:53
Im Gegensatz zu dir stell ich nicht jeden post in Frage und ziehe es nicht süffisant ins lächerliche.

Ach nein? Da könnte ich von den letzten Tagen und Wochen aber genug Beispiele an Land ziehen :rolleyes:
Naja, das sollte hier nicht das Thema sein, denn dafür ist mir meine Zeit dann doch zu schade...

Kurzer Rückblick: Konnte das Game gegen die Leafs leider nicht sehen, aber insgesamt war die Vorstellung in Ordnung.

Heute Nacht gegen die Jackets ging das über weite Strecken auch in Ordnung. Ein bärenstarkes Game zeigten neben Moulson insbesondere Ennis und Stafford. Irgendwie haben die wohl wieder zueinander gefunden, jedenfalls spielten sie die Abwehr der Jackets nicht nur 1x schwindlig :up:! Myers zwar mit 2 Toren und offensiv guten Aktionen, defensiv hat er mir aber nicht so super gefallen...
...ganz im Gegensatz zu McBain, der seit Wochen einen Aufwind durchlebt! Hinten steht er sehr solide und zeigt abgeklärte Aktionen, nach vorne ist er mittlerweile ein wichtiger Spielaufbauer geworden und sucht dann und wann auch mal den Abschluss! Ich danke Regier heute nach dafür, dass er McBain geholt hat und Blindfisch Sekera dafür losbekommen hat :headb:
Miller heute Nacht mit einem soliden Game, aber gerade beim 1:1 sah er doch sehr doof aus - war haltbar, aber naja, man darf es ihm verzeihen! Aber nach 2 eher soliden statt starken Spielen wird es laaaangsam wieder Zeit, ein paar bessere Games aus dem Ärmel zu zaubern. Seit Quick in LA zurück ist punkten die Königlichen am Fließband (von den letzten 14 möglichen Punkten holten sie 10!) und Quick ist mit derzeit starken Saves auch immer ein wichtiger Faktor für die Punkte. Wenn das so weitergeht wird das nämlich u.U. doch nochmal ein spannender Kampf um den No.1 Spot - Miller oder doch Quick?

Ansonsten will ich auch noch ein Wort über Weber verlieren, der mir heute Nacht mal wieder gezeigt hat, warum ich ihn schon lange für keinen NHL Defender halte. Langsam hat er über die Jahre genug Möglichkeiten gehabt sich entsprechend zu präsentieren, aber er schafft es einfach nicht. Man hat genug Talente in der Hinterhand, also bitte auf Wiedersehen Herr Weber!

Weitere News aus Buffalo sind Fehlanzeige. Ob Noland HC bleibt oder nicht ist offen, Murray verliert kein Wort drüber und Gespräche gab es angeblich auch noch keines, abgesehen von einem ersten Kennenlern Gespräch nach Murray's Einstellung als GM.

Tradegerüchte gibt es auch, natürlich mit den üblichen Namen ala Miller, Ott und Moulson. Und scheinbar wird mit dem Namen Miller immer öfters St. Louis als Team in Verbindung gebracht, welche wohl angeblich Interesse an Miller bekundet haben, aber gleichzeitig wohl nicht zu viel zahlen wollen...!
We'll see it :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 19. Januar 2014, 11:45:17
gibs irgendwelche "Meldungen" was für miller nach buffalo kommen "könnte"? die blues, gerade in der jetzigen Verfassung, werden wohl keinen rosterspieler für miller hinblättern ... könnte dann womöglich auf picks + so n ding wie ty rattie rauslaufen, der mMn n scorer wird, wie in die Sabres schon viele jahre nicht mehr hatten (zumindest is dass das best case Szenario)  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 19. Januar 2014, 11:53:20
Zitat von: Sabres90 am 19. Januar 2014, 11:06:03
Ach nein? Da könnte ich von den letzten Tagen und Wochen aber genug Beispiele an Land ziehen :rolleyes:
Naja, das sollte hier nicht das Thema sein, denn dafür ist mir meine Zeit dann doch zu schade...

Das du dich genau jetzt bei unserem kleinen zwist zu wort meldest überrascht mich jetzt erlich gesagt überhaupt nicht :zwinker: ihr zwei seid ein Herz und eine Seele :grins:
Ich kommentiere lediglich, die "Anfeindungen " um es mal überspitzt zu sagen kommen nicht von meiner Seite
Dafür kann ich DIR genug Beispiele aufzeigen :smile:
Wenn du das möchtest bin ich gern bereit mir die arbeit zu machen, bock auf schwanzlängenvergleich hab ich aber erlich gesagt keines  :rolleyes: Deswegen belassen wir es lieber dabei sonstgeht das hier ewig so weiter. Ausserdem schweifen wir zu arg ins offtopic :clap:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 19. Januar 2014, 12:13:52
Zitat von: Sabres90 am 19. Januar 2014, 11:06:03
Ich danke Regier heute nach dafür, dass er McBain geholt hat und Blindfisch Sekera dafür losbekommen hat :headb:

Für einen Blindfisch alla Sekera sind 24 scorerpunkte bei 45 bestrittenen Spiele und einem Salär von knapp 2, 7 mio $ gar net mal so übel :rolleyes:
Aber hast scho recht, McBain spielt wirklich stark zur Zeit.Mit Myers der beste D den Buffalo zur Zeit am Eis stehen hat.
Miller in St.Louis könnt ich mir gut vorstellen, wenns da auf der Position noch nachlegen sind die für mich topkandidat auf den SC
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 19. Januar 2014, 13:32:32
Zitat von: Samson am 19. Januar 2014, 12:13:52
Für einen Blindfisch alla Sekera sind 24 scorerpunkte bei 45 bestrittenen Spiele und einem Salär von knapp 2, 7 mio $ gar net mal so übel :rolleyes:

Freut mich ja, dass er in Carolina scheinbar das Eishockey spielen gelernt hat, in Buffalo konnte er es aber nie :rolleyes: :wand:

@parise: Ja, du bist auf dem richtigen Dampfer. Es hieß, dass St. Louis für Miller keine ''Premiums'' hinblättern will - das Wort ist zwar recht dehnbar, aber in meinen Augen heißt das auf gut deutsch, dass St. Louis niemanden abgeben will, der Buffalo sofort helfen könnte, außer es wird ein typischer Depth Player zum Packing dazu gelegt. Also stünden Picks und Prospects im Raum. Buffalo will hingegen (überraschend oder nicht bleibt jedem selbst überlassen) genau so einen Return nicht, sondern sie hoffen, mit einem Miller Trade andere Lücken im Team schließen zu können. Der Stand ist derzeit also so, dass St. Louis Miller durchaus gerne haben will und Buffalo auch durchaus bereit wäre, ihn gehen zu lassen - da St. Louis aber mit Zukunft statt mit Gegenwart bezahlen will, kommen beide Seiten noch nicht so recht auf einen grünen Zweig.

Aber zum Schluss sei trotzdem nochmals angefügt: Das spielt sich alles unter dem Wörtchen angeblich ab :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 19. Januar 2014, 14:57:06
Hast du ne quelle in bezug auf Miller und den Blues?
Könnt mir auch nen Trade Halak+Rattie für Miller vorstellen, glaub auch net das die Sabres scharf auf weitere Picks sind
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 19. Januar 2014, 15:03:56
Zitat von: Samson am 19. Januar 2014, 14:57:06
Hast du ne quelle in bezug auf Miller und den Blues?
Könnt mir auch nen Trade Halak+Rattie für Miller vorstellen, glaub auch net das die Sabres scharf auf weitere Picks sind

auf picks sollte man immer scharf sein ... die "garantieren" einem einen stätigen fluss an nachwuchs, ergo sind die Chancen höher, dass darunter auch nette gems sind, die man, wenn mans braucht, für andere dinge traden kann ... klar, angewiesen is buffalo nicht unbedingt darauf, aber ablehnen sollte man picks schlussendlich wohl nie
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 19. Januar 2014, 15:30:31
Zitat von: Samson am 19. Januar 2014, 14:57:06
Hast du ne quelle in bezug auf Miller und den Blues?
Könnt mir auch nen Trade Halak+Rattie für Miller vorstellen, glaub auch net das die Sabres scharf auf weitere Picks sind

Jein - sage ich nicht :blll:

@parise: Im Prinzip ja, aber Buffalo ist bis 2016 recht gut mit Picks ausgestattet! Mir wäre in der aktuellen Lage ein gestandener + hilfreicher Pro Player schon lieber, aber naja, schauen wir mal, was am Ende wirklich dran ist!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 19. Januar 2014, 15:35:29
Zitat von: Sabres90 am 19. Januar 2014, 15:30:31
Jein - sage ich nicht :blll:
Eklund :grins: :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 19. Januar 2014, 15:36:29
Zitat von: Samson am 19. Januar 2014, 15:35:29
Eklund :grins: :grins:

Dann könnte es ja genauso gut auf Facebook stehen :blll:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 19. Januar 2014, 15:40:47
also dann kommst du an Insidertipps ran - Harrington, Vogl etc ??!! :gruebel:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 20. Januar 2014, 08:13:15
also ich hab da nur das hier im I-net gefunden
http://sports.yahoo.com/news/jaroslav-halak-ryan-miller-st-louis-blues-trying-184000665--nhl.html
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 20. Januar 2014, 09:03:39
Tja... :devil:

Man muss ja nicht alles preisgeben :augenzwinkern:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 20. Januar 2014, 11:45:01
Du musst es ja nicht und so dringend muss ich es auch net wissen :rolleyes:
Früher oder später wirds dann schon veröffentlicht werden :smile:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: atlantic am 20. Januar 2014, 15:23:02
Ich glaube nicht, dass die Blues Ty Rattie aufgeben werden. Der Prospect-Pool in St. Louis ist extrem dünn, und nachdem sie auch 2013 fast alle Picks getradet haben, wird so schnell auch nicht viel nachkommen. Neben Jake Allen im Tor haben die Blues im Moment genau zwei Top-Prospects in ihren Reihen: Jaskin und Rattie. Beide würden gut nach Buffalo passen, wobei Jaskin jetzt schon NHL-ready ist und daher sofort bei den Sabres spielen könnte. Daher halte ich erstmal Jaskin für den Spieler, der eher nach Buffalo wandern würde.

Wahrscheinlicher ist es aber, dass St. Louis ein ganzes Päckchen aus Draftpicks schürt. Bei Vanek war Regier auch praktisch ausschließlich auf Picks aus und das wird sich wohl bei Miller nicht ändern. Ich könnte mir z.B. einen 1st, einen 2nd Rounder zusammen mit einem Forward-Prospect (z.B. Wännström) vorstellen. Vielleicht versucht Buffalo aber auch, sich Allen zu schnappen, dann wäre ein Trade der Art Miller gegen Allen + 2nd Rounder möglich.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 20. Januar 2014, 17:07:49
Zitat von: atlantic am 20. Januar 2014, 15:23:02
Ich glaube nicht, dass die Blues Ty Rattie aufgeben werden. Der Prospect-Pool in St. Louis ist extrem dünn, und nachdem sie auch 2013 fast alle Picks getradet haben, wird so schnell auch nicht viel nachkommen. Neben Jake Allen im Tor haben die Blues im Moment genau zwei Top-Prospects in ihren Reihen: Jaskin und Rattie. Beide würden gut nach Buffalo passen, wobei Jaskin jetzt schon NHL-ready ist und daher sofort bei den Sabres spielen könnte. Daher halte ich erstmal Jaskin für den Spieler, der eher nach Buffalo wandern würde.

Wahrscheinlicher ist es aber, dass St. Louis ein ganzes Päckchen aus Draftpicks schürt. Bei Vanek war Regier auch praktisch ausschließlich auf Picks aus und das wird sich wohl bei Miller nicht ändern. Ich könnte mir z.B. einen 1st, einen 2nd Rounder zusammen mit einem Forward-Prospect (z.B. Wännström) vorstellen. Vielleicht versucht Buffalo aber auch, sich Allen zu schnappen, dann wäre ein Trade der Art Miller gegen Allen + 2nd Rounder möglich.
also damit brauchens erst gar net kommen :popo: :grins:
einen Goalie für einen Goalie und einen späten 2nd rounder ist dann doch etwas zu wenig.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 20. Januar 2014, 18:34:29
neues vom Eklund
ZitatOn Ryan Miller....

I was told we could be getting some big news shortly regarding Miller's availability...aka the actual asking price...

We have heard

two #1s, a #2, and an offensive prospect.... (as in a forward, not an "off-putting" prospect.)

more later.

:wand: :wand: :wand: :wand: :wand:
also der GM der das bezahlen würde gehört mit nassen Fetzen aus der Stadt vertrieben
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 20. Januar 2014, 18:37:46
Ganz egal ob das stimmt oder wieder ne typische Eklund Nachricht ist: Ich würde dem GM, der das zahlt, noch persönlich einen Kuchen banken und den vorbei bringen :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 20. Januar 2014, 18:59:09
Zitat von: Sabres90 am 20. Januar 2014, 18:37:46
Ganz egal ob das stimmt oder wieder ne typische Eklund Nachricht ist: Ich würde dem GM, der das zahlt, noch persönlich einen Kuchen banken und den vorbei bringen :grins:
:grins: :grins: :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 22. Januar 2014, 03:40:13
...und nächste Pleite 3-4 gegen die Panthers
Miller sieht nicht mehr so souverän aus wie das noch vor 3 oder 4 Spielen der Fall war.
Alles in allem ein verdientwr Sieg für Florida, obwohl die Reefs schon auffällig für die Sabres gepfiffen , besonders im letzten Drittel.
aber gut so, immer schön verlieren dann klappts auch mit Reinhart oder Bennet :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 22. Januar 2014, 05:22:28
Zitat von: Samson am 22. Januar 2014, 03:40:13
...und nächste Pleite 3-4 gegen die Panthers
Miller sieht nicht mehr so souverän aus wie das noch vor 3 oder 4 Spielen der Fall war.
Alles in allem ein verdientwr Sieg für Florida, obwohl die Reefs schon auffällig für die Sabres gepfiffen , besonders im letzten Drittel.
aber gut so, immer schön verlieren dann klappts auch mit Reinhart oder Bennet :grins:

Es ist völlig egal ob ihr nun als Nr. 2 oder Nr.3 oder Nr.4 zieht. Denn du wirst dich damit abfinden müssen, das ihr vermutlich auch in den nächsten zwei bis drei Jahren noch ordentlich unter den Top 10 ziehen werdet, bevor das Draften wirklich von Erfolg gekrönt sein wird....  :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 22. Januar 2014, 07:45:49
Zitat von: Eishockeyreisen am 22. Januar 2014, 05:22:28
Es ist völlig egal ob ihr nun als Nr. 2 oder Nr.3 oder Nr.4 zieht. Denn du wirst dich damit abfinden müssen, das ihr vermutlich auch in den nächsten zwei bis drei Jahren noch ordentlich unter den Top 10 ziehen werdet, bevor das Draften wirklich von Erfolg gekrönt sein wird....  :zwinker:
dagegen hätte ich absolut nichts, solange sich endlich mal was tut in BUF. In der Regier-Ära sinds auf der Stelle getreten, zumindest in den letzen 6,7 Jahren
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 23. Januar 2014, 07:20:57
Varone wird für das Spiel gegen Carolina hochgezogen. Verdient hat er es auf alle Fälle! http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=701895&navid=DL|BUF|home (http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=701895&navid=DL%7CBUF%7Chome)
Dafür gehen McNabb und Porter wieder zurück nach Rochester.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 24. Januar 2014, 04:02:36
Tanking läuft und läuft und läuft..... :headb:

Sabres verlieren auch gegen die Canes mit 3-5 und sind nun seit 5 Spielen in Folge ohne Sieg.
Trotz der 8 Tore kein Spiel unterhaltsames Spiel, die Treffer wurden meist durch Abwehr-und Abspielfehler erzielt.
Auf seiten der Sabres gefielen Stafford (der blüht unter Nolan richtig auf) und die komplette 1.und 2. Reihe
Leino ist ein Schatten seiner selbst, wird echt zeit das er gebenched wird!

Samstag geht's gegen die Blue Jackets, so wie die z.Zt drauf sind gibt's da nix zu holen....gut so :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 24. Januar 2014, 06:06:44
Woher weißte eigentlich das ihr tankt und nicht einfach wirklich so schlecht seid!?
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 24. Januar 2014, 07:57:17
Zitat von: ACDCseit1973 am 24. Januar 2014, 06:06:44
Woher weißte eigentlich das ihr tankt und nicht einfach wirklich so schlecht seid!?

woher willst du wissen das dem nicht so ist?!

ich schlag mir die Nächte jahrelang wegen den Sabres um die Ohren, ergo kann ich schon ein bisschen beurteilen ob eine Mannschaft "tankt"  oder einfach nur schlecht ist. Ich würd sagen Buffalo ist ein bisschen beides :grins:, wobei die letzten Spiele habens echt mit bisschen Pech verloren. Da warens nicht die schlechtere Mannschaft wie das noch unter R.R der fall war
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 24. Januar 2014, 08:17:50
vergessen anzuhängen:
http://www.hockeybuzz.com/blog/Eklund/Blues-and-Sabres-Definitely-in-Serious-Talks/1/57436

ja ich weiß, nur ein Eklund....aber ist schon auffallend das jedesmal die Blues als interessent genannt werden, und jetzt auch noch DEFINITIV!!! :clap: :wand:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 24. Januar 2014, 13:35:23
Zitat von: Samson am 24. Januar 2014, 07:57:17
woher willst du wissen das dem nicht so ist?!

ich schlag mir die Nächte jahrelang wegen den Sabres um die Ohren, ergo kann ich schon ein bisschen beurteilen ob eine Mannschaft "tankt"  oder einfach nur schlecht ist. Ich würd sagen Buffalo ist ein bisschen beides :grins:, wobei die letzten Spiele habens echt mit bisschen Pech verloren. Da warens nicht die schlechtere Mannschaft wie das noch unter R.R der fall war

Ach nee, auf einmal :rolleyes: :wand:

Zitat von: Samson am 26. Dezember 2013, 10:29:16
es interessiert ihn spätestens dann, wenn die Zuschauerzahlen in der Arena zurückgehen :gruebel: :augenzwinkern: :grins:
Das kann sich eine Franchise gar nicht leisten, da stehen ja noch ganz andere Dinge dahinter wie Sponsoring, Merchindising etc.
Wenn das öffentlich rauskommt oder ein Spieler gibt zuviel Information an die Presse dann ist die kacke am Dampfen. :headb:
Das mit dem absichtlichen Verlieren ist also völliger Humbug und Wunschdenken, sonst nichts...

Wie deine neue Meinung wohl zustande kam... :disappointed:

Zu den letzten beiden Spielen: Miller verliert gerade etwas seine Sicherheit! Warum? Keine Ahnung :grins:
Jedenfalls gefällt er mir gerade nicht mehr so gut wie noch davor ... kann auch daran liegen, dass sich unsere Defensive derzeit wieder von ihrer feinsten Seite präsentiert :motz:! Dass ausgerechnet Sekera den GW für Carolina geschossen hat, war dann natürlich noch das i-Tüpfelchen auf dem ganzen Game! Insgesamt holte er sogar 3 Points gegen uns :ee:
Ein kleines Katastrophen Game zeigten Ehrhoff und Sulzer, das war wirklich nix von denen. Tallinder und Myers haben sich überdies beim 3:3 auch hervorragend angestellt...! Es pisst echt an, wenn du 3x führst und jedes Mal sorgt ein noch besserer Abwehr- und Goaliefehler für den Ausgleich und am Ende die Niederlage!

Wer mir dafür aber echt richtig gut gefällt ist Flynn. Der Junge hat sich echt prima entwickelt, macht seine Punkte und leistet immer eine zuverlässige Arbeit bei seinen Shifts! Das könnte einer für die Zukunft werden :up:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 24. Januar 2014, 15:10:00
Zitat von: Sabres90 am 24. Januar 2014, 13:35:23
Ach nee, auf einmal :rolleyes: :wand:

Wie deine neue Meinung wohl zustande kam... :disappointed:


willst mich eigentlich verarschen oder was?!

wenn du richtig lesen und verstehen würdest wüsstest du das ich behauptet habe das kein Team für extra verliert um besser draften zu können.
Das die Sabres verlieren und damit automatisch "Tanking" betreiben bedeutet nicht gleichzeitig das sie absichtlich verlieren.
Wenn du dir die Spiele ansehen würdest würdest du auch schnell merken das die Sabres bei jedem Spiel Vollgas geben. Also behaupte nicht Dinge die du bei einem Dialog falsch verstanden oder gar nicht vestanden hast.
Langsam glaub ich du willst hier absichtlich Feuer in dieses Thema reinbringen, und wenn du dafür sogar die Tatsachen verdrehen musst...pfui :finger: Am Anfang hab ich dich noch ganz nett gefunden, mittlerweile gehst mir dermaßen auf den Senkel das geht auf keine Kuhhaut mehr!
Und nun ab mit dir auf Igno..
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Strake am 24. Januar 2014, 16:35:13
Juhu, jetzt gehts rund. Die Säbel zerfleischen sich gegenseitig.  :clap:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 24. Januar 2014, 17:07:06
Zitat von: Strake am 24. Januar 2014, 16:35:13
Juhu, jetzt gehts rund. Die Säbel zerfleischen sich gegenseitig.  :clap:

da können uns nur mehr sabre rider & the star sheriffs helfen  :grins: :grins: :grins: :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 24. Januar 2014, 17:23:38
Zitat von: Strake am 24. Januar 2014, 16:35:13
Juhu, jetzt gehts rund. Die Säbel zerfleischen sich gegenseitig.  :clap:
das hat nichts mit zerfleischen zu tun, es geht mir nur net rein wenn man i-welche Post von i-wann schlag mich tot zitiert und dabei die Aussagen bzw. Tatsachen verdreht.
Ich bin von Natur aus ein sehr geselliger und ruhiger Typ, was ich aber auf den Tod nicht ausstehen kann ist diese Verdreherei von Behauptungen wie es dieser Kamerad gerade tut. :down:

Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Finwe am 24. Januar 2014, 17:29:11
Zitat von: Samson am 24. Januar 2014, 17:23:38
das hat nichts mit zerfleischen zu tun, es geht mir nur net rein wenn man i-welche Post von i-wann schlag mich tot zitiert und dabei die Aussagen bzw. Tatsachen verdreht.
Ich bin von Natur aus ein sehr geselliger und ruhiger Typ, was ich aber auf den Tod nicht ausstehen kann ist diese Verdreherei von Behauptungen wie es dieser Kamerad gerade tut. :down:
Ich habe das hier alles nicht genau verfolgt, aber wenn man etwas zitiert, dann kann man da wenig verdrehen.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Saubermann am 24. Januar 2014, 18:02:08
Da hat jemand die Weisheit halt mit Löffeln  :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Aber Sam Reinhart ist ja auch kein Kandidat für den No1-Pick  :grins: :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Strake am 24. Januar 2014, 18:35:41
Ich verfolge diesen Thread schon seit Wochen mit einem breiten Grinsen im Gesicht. Immerhin ist Buffalo hier Tabellenführer
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 24. Januar 2014, 18:59:11
Zitat von: Finwe am 24. Januar 2014, 17:29:11
Ich habe das hier alles nicht genau verfolgt, aber wenn man etwas zitiert, dann kann man da wenig verdrehen.
Dann ließ dir meine Zitate nochmals durch und sag mir bei welchem ich sage Buffalo verliert absichtlich oder es möglich ist absichtlich zu verlieren.
"Tanking"  bedeutet für mich eine Niederlagenserie, die NICHT absichtlich erspielt wird, auf dauer aber einen postiven Verlauf in Hinsicht auf den Draft hat, mehr nicht.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Finwe am 24. Januar 2014, 19:01:26
Zitat von: Samson am 24. Januar 2014, 18:59:11
Dann ließ dir meine Zitate nochmals durch und sag mir bei welchem ich sage Buffalo verliert absichtlich oder es möglich ist absichtlich zu verlieren.
"Tanking"  bedeutet für mich eine Niederlagenserie, die NICHT absichtlich erspielt wird, auf dauer aber einen postiven Verlauf in Hinsicht auf den Draft hat, mehr nicht.
Ich mische mich nicht in dieses Theater ein, ich behaupte gar nichts. Sabres hat dich zitiert, aber du behauptest, er würde etwas verdrehen. Das ist bei einem Zitat jedoch nicht möglich.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 24. Januar 2014, 19:09:25
für mich is tanking absichtlich ... das andere is eben fehlende Qualität ... aber da hat jeder seine meinung
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Decki am 24. Januar 2014, 19:11:48
Zitat von: Samson am 24. Januar 2014, 17:23:38
das hat nichts mit zerfleischen zu tun, es geht mir nur net rein wenn man i-welche Post von i-wann schlag mich tot zitiert und dabei die Aussagen bzw. Tatsachen verdreht.
Ich bin von Natur aus ein sehr geselliger und ruhiger Typ, was ich aber auf den Tod nicht ausstehen kann ist diese Verdreherei von Behauptungen wie es dieser Kamerad gerade tut. :down:

Made my day :lachen:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 24. Januar 2014, 19:15:51
Zitat von: Finwe am 24. Januar 2014, 19:01:26
Ich mische mich nicht in dieses Theater ein, ich behaupte gar nichts. Sabres hat dich zitiert, aber du behauptest, er würde etwas verdrehen. Das ist bei einem Zitat jedoch nicht möglich.

wieso hast du dann überhaupt was zu diesem Thema geschrieben, wenn du dich nicht einmischen willst?!

Er behauptet ich hätte meine Meinung hinsichtlich "tanking" geändert, aus den zwei Posts die er zitiert hat ist das jedoch gar nicht zu widerlegen. Es Kommt halt drauf an was man unter "Tanking" versteht. Der Zusammenhang den er zwischen den beiden zitaten  rauslesen will ist mir schleierhaft.
Is mir aber jetzt zu blöd eingehender auf diesen Sche***s einzugehen und dir das ausführlicher zu erklären, glaub was du glauben willst. Soll mir auch recht sein
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Jake The Rat am 24. Januar 2014, 19:22:06
Zitat von: Finwe am 24. Januar 2014, 17:29:11
Ich habe das hier alles nicht genau verfolgt, aber wenn man etwas zitiert, dann kann man da wenig verdrehen.

O doch, das geht wunderbar. :grins: Z.B. mit aus dem Zusammenhang gerissenen Sätzen oder Halbsätzen...
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Paprikafürst am 25. Januar 2014, 07:47:02
Zitat von: parise am 24. Januar 2014, 19:09:25
für mich is tanking absichtlich ... das andere is eben fehlende Qualität ... aber da hat jeder seine meinung

So siehts aus :cool: ( damit ich mal wieder was geschrieben habe :grins: )
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 25. Januar 2014, 09:02:11
Mark Pysyk wurde in die AHL geschickt, dafür Ruhwedel hoch.

btw: Calgary hat gestern sein Spiel gegen die Predators gewonnen, mittlerweile beträgt der Abstand auf Buffalo bereits 10 Punkte :up:
Also ich lege mich mal fest und sage die Sabres werden bestenfalls 29ster, hätten somit einen top3 Pick sicher
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 26. Januar 2014, 11:25:56
Zitat von: Samson am 24. Januar 2014, 15:10:00
Und nun ab mit dir auf Igno..

Wunderprächtig ... eigentlich habe ich mir überlegt, doch meinen Mund zu halten, aber wer mich dermaßen blöd von der Seite anmacht, hat einfach ne Antwort verdient!

1. Ich bin nicht dein Kamerad und werde es zum Glück auch nie sein! Also spar dir solche Wörter...

2. Habe ich keine Tatsachen verdreht, du erfindest die Eishockeyweisheiten neu! Jeder in der Eishockey- und Sportwelt kannte den Begriff Tanking darunter, dass man absichtlich verliert, um möglichst weit hinten zu stehen und die Chancen auf den 1st OA zu erhöhen! Jetzt kommst du daher und willst uns weismachen, das Tanking bedeutet, dass ein Team nicht absichtlich verliert, sondern einfach nicht gut genug ist um zu gewinnen :pillepalle:! Das ist kein Tanking, sondrn schlichtweg mangelnde Qualität im Kader! Und wenn du dich in Google mal bisschen schlau über Tanking machen würdest, würdest du auch feststellen, dass der Begriff einzig und alleine für absichtliches Verlieren steht! Bin mal gespannt, welche Dinge du im Eishockey noch neu erfinden willst :pillepalle:

3. Ich kann dir gar nicht sagen, wie lange du mir schon auf den Senkel gehst! Haust alle paar Wochen 0815 Stammtischparolen rauß, ohne Sinn und Inhalt! Beispiele wären, dass Miller anscheinend schlechter wurde, die Sache mit Grigorenko usw.! Alle deine hirnlosen Aussagen konnten jedes Mal durch Statistiken oder eindeutige Aussagen/Links widerlegt werden und das einzige, was dir danach immer einfiel, war die Diskussion zu beenden. Keine Argumente mehr, weil mein deine Aussagen jedes Mal widerlegen kann? Wie soll man mit dir diskutieren, wenn du denkst, du hättest die Weisheit mit Löffeln gefressen und andere nicht? Das bringt mich zu...

4. und gleichzeitig dermaßen zum :lachen:! ''Wenn du die Spiele der Sabres sehen würdest'' ... seit ich Sabres Fan bin (also seit 8 Jahren) sehe ich pro Season im Schnitt 70+ Spiele der Sabres! Aber vermutlich wirst du mir das nicht glauben, genauso wenig, wie du parise glauben wolltest, dass er ein WHL Abo hat und dort Spiele anschaut :wand:!
Wenn du so ruhig und gesellig bist, dann aktzeptiere mal, dass manche vielleicht mehr Ahnung haben wie du oder zumindest genauso gerne Spiele ihrer Lieblingsteams anschauen!

5. Ich finde es recht bemerkenswert, dass zu 99% deine Post's hier von Nicht Sabres Fans zerrissen werden und man über dich lacht und nicht über mich - macht dir das keine Gedanken??? Aber wahrscheinlich hängst du dich jetzt wieder an meinen -24 auf (danke für das Minus, aber keine Angst, ich bin nicht so Niveaulos und gebe dir eine Retourkutsche, obwohl jeder 2. Post von dir ein minus verdient hätte) oder daran, dass du bis heute glaubst, dass ich glaube, dass es Eigentore im Eishockey gibt :grins: :lachen:! Ich habe selber lange genug Eishockey gespielt und wenn du zu bl*d bist um einen Spaß zu verstehen, dann spar dir manchmal lieber eine Antwort!

6. Schade dass es mir nix bringt wenn ich dich auf meine Igno Liste setze, denn deine Beiträge muss ich immer noch lesen!

7. Beende ich einfach das sinnlose Thema mit dir! Schreib was du willst, mir geht es irgendwo vorbei! Bloß hör auf so einen Mist wie mit Miller oder sonst was zu behaupten, wenn es nicht stimmt! Oder such dir vorher Dinge aus dem Internet rauß, die deine Argumente wenigstens halbwegs stützen...!

---

Kommen wir endlich zu schönen und sinnvollen Dingen und das ist der tolle 5:2 Sieg über die Jackets :headb:, was aber natürlich auch an einem sehr schlechten Bob lag! Miller endlich wieder so in Form wie man ihn kennt! Aber wer derzeit wirklich in einer überragenden Form ist, ist Steve Ott! Vorne macht er seine Punkte und arbeitet hart an der Bande und hinten ist er sich für nichts zu schade und arbeitet immer sehr stark zurück :up:! Und auch Foligno kommt immer besser in Schwung! Ansonsten hat mir heute Nacht auch noch Ehrhoff ausgesprochen gut gefallen! Defensiv war das Ganze teilweise wieder nicht zum Anschauen, besonders was Tallinder auf's Eis ''zuabert'' - Katastrophe der Kerl :motz:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 26. Januar 2014, 13:02:45
am ende gehört eben Respekt gegenüber der Meinung des anderen dazu ... ein no-go is es aber, aussagen von anderen als "lügen" hinzustellen, ohne beweise, ohne irgendetwas ... ich diskutiere absolut gerne auf einem halbwegs ansprechenden Niveau (bin ja auch kein experte), nur persönlich sollte es dann auf dauer wohl net werden

also - lasst die persönlichen Differenzen außen vor, akzeptiert auch Argumente (die aber wirklich Hand und fuß haben), die ihr bis dahin vl anders gesehen habt ... alter, was ich in diesem Forum schon gelernt hab, sei es von AO über die KHL, von leeroy über das cba bzw den salary cap etc ... da gabs nie die Idee, mal deren aussagen in frage zu stellen ... warum? weil die Kerle anscheinend wissen wovon sie reden  :up: so, und jetzt beruhigt euch und gut is  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 26. Januar 2014, 13:50:54
edit
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 26. Januar 2014, 13:55:50
Zitat von: Sabres90 am 04. Januar 2014, 14:12:07
Sorry, aber so ''wichtig'' sind die Sabres dann doch nicht, um das zu machen :zwinker:!

sabres90: dafür das dir die Sabres net so wichtig sind sind 70 spiele und mehr pro saison die man sich nachts um die Ohren schlägt relativ viel findest nicht?! :gruebel: :grins:

Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 26. Januar 2014, 13:57:44
Zitat von: Samson am 26. Januar 2014, 13:55:50
sabres90: dafür das dir die Sabres net so wichtig sind sind 70 spiele und mehr die man sich nachts um die Ohren schlägt relativ viel findest nicht?! :gruebel: :grins:

er bezog sich dabei auf deinen post, ob man für jedes game einen eigenen thread aufmachen sollte ... also was komplett anderes  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 26. Januar 2014, 14:17:16
Zitat von: parise am 26. Januar 2014, 13:57:44
er bezog sich dabei auf deinen post, ob man für jedes game einen eigenen thread aufmachen sollte ... also was komplett anderes  :grins:
Kann sein, aber die aussage das ihm die sabres dann doch nicht so wichtig sind sind 70 spiele ein ganz schöner batzen :grins: immerhin fast die ganze saison :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Finwe am 26. Januar 2014, 14:28:19
Zitat von: Samson am 26. Januar 2014, 14:17:16
Kann sein, aber die aussage das ihm die sabres dann doch nicht so wichtig sind sind 70 spiele ein ganz schöner batzen :grins: immerhin fast die ganze saison :grins:
Aber ein Thread für jedes Game ist einfach unnötig, egal für welches Team....nichtmal der allgemeine Gametalkthread wird wirklich strapaziert.  :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 26. Januar 2014, 14:50:12
Zitat von: Samson am 26. Januar 2014, 14:17:16
Kann sein, aber die aussage das ihm die sabres dann doch nicht so wichtig sind sind 70 spiele ein ganz schöner batzen :grins: immerhin fast die ganze saison :grins:

kann nicht sein, ist so, wenn du den beitrag liest  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 26. Januar 2014, 15:20:49
Zitat von: parise am 26. Januar 2014, 14:50:12
kann nicht sein, ist so, wenn du den beitrag liest  :grins:

Ich lese : " so wichtig sind mir die sabres dann doch nicht..."
Und dann will man mir weiß machen das man sich 70 spiele und mehr dieses teams pro saison 8 jahre lang reingezogen hat und immer noch reinzieht :lachen:

Komm hör auf, man kann es natürlich wieder so drehen wie man es gerade braucht, speziell du und dein busenfreund  :blah: :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Strake am 26. Januar 2014, 15:53:46
Haben wir hier etwa einen neuen Fly?
Fly = Flyskyman, für das junge Gemüse.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 26. Januar 2014, 16:48:30
deine frage:

PS: schaut sich jmd von euch die Spiele der Sabres an? Wenn ja würde ich zu jedem Game der Sabres ein Thread eröffnen, zeitgleich zum Spiel um ein bisschen fachzusimpeln :2motzer: :headb:


seine antwort:

Sorry, aber so ''wichtig'' sind die Sabres dann doch nicht, um das zu machen :zwinker:! Der von Bernd angesprochene übergeordnete Gametalk Thread reicht vollkommen aus...


kuck doch nach  :augenzwinkern:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: El Matador am 26. Januar 2014, 16:51:46
Zitat von: Samson am 26. Januar 2014, 15:20:49
Ich lese : " so wichtig sind mir die sabres dann doch nicht..."
Und dann will man mir weiß machen das man sich 70 spiele und mehr dieses teams pro saison 8 jahre lang reingezogen hat und immer noch reinzieht :lachen:

Komm hör auf, man kann es natürlich wieder so drehen wie man es gerade braucht, speziell du und dein busenfreund  :blah: :grins:

Gut das parise schon was dazu gesagt hat. Eigentlich reicht hier eines: Wer lesen kann usw.


Und wo Sabres recht hat ist, das die Sabres wirklich nicht so wichtig sind.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 26. Januar 2014, 16:53:23
hab ich doch  :grins:
was glaubst wie ich sonst zu diesem Zitat komme :blll:

wenn mich ein Team nicht sonderlich interessiert schlag ich mir die Nacht nicht um die Ohren, schon gar nicht 70mal :klugscheiss:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 26. Januar 2014, 16:55:37
Du bist echt nicht mehr knusper im Kopf...!

Mir sind die Sabres nicht so wichtig, um jedes Spiel in einem extra Thread zu kommentieren, weil da auch keine andere Sau mit macht! Und dass ich mir 70+ Spiele anschaue, liegt daran, dass sie mein Lieblingsteam sind und ich einfach gerne NHL anschaue!

Das eine hat nix mit dem anderen zu tun!

Und jetzt sei doch einfach mal ruhig - du bist kein Klugscheißer, sondern wärst es einfach nur gerne :wand:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 26. Januar 2014, 17:00:46
Glaub hier ham einige zu viel am Kleber geschnüffelt! Ihr Spinner! :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Decki am 26. Januar 2014, 17:06:17
Zitat von: ACDCseit1973 am 26. Januar 2014, 17:00:46
Glaub hier ham einige zu viel am Kleber geschnüffelt! Ihr Spinner! :grins:

Nicht einige sondern nur einer :disappointed: :rolleyes:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 26. Januar 2014, 17:08:59
Zitat von: Sabres90 am 26. Januar 2014, 16:55:37
Du bist echt nicht mehr knusper im Kopf...!

Mir sind die Sabres nicht so wichtig, um jedes Spiel in einem extra Thread zu kommentieren, weil da auch keine andere Sau mit macht! Und dass ich mir 70+ Spiele anschaue, liegt daran, dass sie mein Lieblingsteam sind und ich einfach gerne NHL anschaue!

Das eine hat nix mit dem anderen zu tun!

Und jetzt sei doch einfach mal ruhig - du bist kein Klugscheißer, sondern wärst es einfach nur gerne :wand:

nö, ich bin kein Klugscheisser..will ich auch gar nicht sein:zwinker: Aber ich verdrehe keine Dinge so wie ich es gerade brauche :augenzwinkern:
Wenn jmd schon daherkommt und behauptet Miller sei mindestens 1en st  pick + prospect + sonstnochwas wert und darauf noch vehemment beharrt trotz plausibler gegenargumente dann hat sich jeder Dialog mit demjenigen eh erübrigt :grins:
Vorahnung hatte ich ja das du bisschen :wand: bist, das hat sich spätestens jetzt aber nach deinen letzten Zitaten mehr als bestätigt :grins:


Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Decki am 26. Januar 2014, 17:20:23
Wen ein Vanek ein Moulson + 1st Round Pick und 2nd Round Pick wert ist, finde ich das Miller mit seiner momentanen Leistung auch in den Bereich fallen wird wen er getradet wird.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 26. Januar 2014, 17:29:24
Zitat von: Decki am 26. Januar 2014, 17:20:23
Wen ein Vanek ein Moulson + 1st Round Pick und 2nd Round Pick wert ist, finde ich das Miller mit seiner momentanen Leistung auch in den Bereich fallen wird wen er getradet wird.

hab ich was verpasst? :gruebel:

und der 1st rounder ist ein condtional pick, die Isles könne sich also aussuchen ob sie den pick schon jetzt 2014 verballern oder erst 2015. Und Moulson ist auch nicht grad der schlechteste. Ausserdem darfts du Golaies nicht mit Feldspieler vergleichen, die haben mit wenigen Ausnahmen immer den höheren Gegenwert
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 26. Januar 2014, 17:33:44
Herrlich :lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: El Matador am 26. Januar 2014, 17:35:57
Ich zitiere: Sorry, aber so ''wichtig'' sind die Sabres dann doch nicht, um das zu machen :zwinker:!

Kannst du mir sagen wo hier stehen soll, dass ihm die Sabres nicht wichtig sind? NEIN!

Er sagt lediglich, dass die Sabres nicht wichtig genug sind für einen extra Gamethread. Nicht mehr und nicht weniger.

Und anderen unterstellen sie würden Tatsachen verdrehen...
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Jake The Rat am 26. Januar 2014, 23:03:57
Fast jedes Team könnte Vanek gebrauchen, aber nur 1 Team mit Goalieproblem Miller. (St.Louis also schon mal nicht. :blll: )
& da Angebot & Nachfrage den Preis Regeln, ist 1 Vanek auf dem Trademarkt viel mehr wert als 1 Miller. Ich kann ja verstehen, dass es der Sabres-Fraktion stinkt, den Franchise Goalie für 1en Appel & 1 Ei zu verscheuern, aber viel mehr werdet ihr nicht kriegen; wenn überhaupt 1 Trade zustandekommt.
Wenn ich an Miller's Stelle wär, würd ich dem GM die Pistole auf die Brust setzen & sagen: "Entweder, du tradest mich zu 1em Contender, notfalls für fast nix: dann komm ich im Sommer als UFA zurück; oder ich bin dann auf Nimmerwiedersehen weg." :devil:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 27. Januar 2014, 07:32:57
Zitat von: Jake The Rat am 26. Januar 2014, 23:03:57
Fast jedes Team könnte Vanek gebrauchen, aber nur 1 Team mit Goalieproblem Miller. (St.Louis also schon mal nicht. :blll: )
& da Angebot & Nachfrage den Preis Regeln, ist 1 Vanek auf dem Trademarkt viel mehr wert als 1 Miller. Ich kann ja verstehen, dass es der Sabres-Fraktion stinkt, den Franchise Goalie für 1en Appel & 1 Ei zu verscheuern, aber viel mehr werdet ihr nicht kriegen; wenn überhaupt 1 Trade zustandekommt.
Wenn ich an Miller's Stelle wär, würd ich dem GM die Pistole auf die Brust setzen & sagen: "Entweder, du tradest mich zu 1em Contender, notfalls für fast nix: dann komm ich im Sommer als UFA zurück; oder ich bin dann auf Nimmerwiedersehen weg." :devil:

Gerade St.Louis wird immer wieder als potenzieller Abnehmer genannt, mal schauen ob da noch was kommt.
Ansonsten seh ich Washington noch als interessent, dann wirds aber auch schon mau.

btw: gab es schonmal den fall das ein Spieler für relativ viel zur Deadline getradet wurde um dann im Sommer wieder zu seinem alten verein als Ufa zurückzukehren?
Je länger keine Vetragsverlängerung zustandekommt, desto mehr geht es in Richtrung trade. Franchisesspieler hin oder her, Topgoalie hin oder her...am Ende ist er Ufa und die Gefahr das er im Sommer nicht weiterverlängert ist groß. Buffalo wird schauen das sie wenigstens noch nen 1st rounder für ihn kriegen
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 27. Januar 2014, 07:39:29
edit
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: atlantic am 27. Januar 2014, 17:49:15
Zitat von: Jake The Rat am 26. Januar 2014, 23:03:57
Fast jedes Team könnte Vanek gebrauchen, aber nur 1 Team mit Goalieproblem Miller. (St.Louis also schon mal nicht. :blll: )
& da Angebot & Nachfrage den Preis Regeln, ist 1 Vanek auf dem Trademarkt viel mehr wert als 1 Miller. Ich kann ja verstehen, dass es der Sabres-Fraktion stinkt, den Franchise Goalie für 1en Appel & 1 Ei zu verscheuern, aber viel mehr werdet ihr nicht kriegen; wenn überhaupt 1 Trade zustandekommt.

Da muss ich dir mal widersprechen  :grins: Miller ist einer der besten und konstantesten NHL-Goalies der letzten Jahre und wird daher sicher auch ordentlich Gegenwert finden! Dass Vanek zu mehr verschiedenen Teams passt, will ich nicht bestreiten - für ein einzelnes Team ist aber das Goaltending in den Playoffs fast genauso wichtig wie die gesamte Offensive zusammen. Miller könnte daher, auch wenn es jetzt etwas übertrieben klingt, über den Cup dieses Jahr entscheiden. Die Situation ist übrigens ziemlich einmalig in den letzten Jahren, denn dass ein echter Franchise Goalie an der Deadline weggegangen ist, gab es seit dem 2005er-Lockout nicht mehr.

St. Louis ist zumindest ein mögliches Ziel. Das Team hat auf allen Positionen Potential, dieses Jahr endlich den Cup zu gewinnen. Nur das Goaltending könnte noch eine Schwäche sein. Halak ist sehr gut, aber ob er seine Leistungen von 2010 noch einmal in dieser Form abrufen kann, ist fraglich. Elliott ist extrem streaky und damit ein Risiko für die Playoffs, da sich die Blues auch auf ihren Backup verlassen müssen. Halak ist nicht mehr in der Form, in der er 90% der Einsätze spielen kann.

Als mögliches Ziel für Miller kann ich mir aber auch Pittsburgh vorstellen. Fleury hat in den letzten Playoffs wiederholt Nerven gezeigt und Vokoun wird wohl nicht zurückkehren, oder zumindest nicht an seine Form aus dem letzten Jahr anknüpfen können.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 27. Januar 2014, 17:58:50
In Fleury we trust! :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Jake The Rat am 27. Januar 2014, 19:43:35
Pittsburgh ist 1 möglicher Interessent für Miller, weil Fleury 1 notorischer Playoff LVP ist. :devil:  St.Louis nicht wg. Halak, & Washington nicht, weil sie eh die Playoffs verpassen. :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: OA-AO am 27. Januar 2014, 19:45:19
Zitat von: Jake The Rat am 27. Januar 2014, 19:43:35
Pittsburgh ist 1 möglicher Interessent für Miller, weil Fleury 1 notorischer Playoff LVP ist. :devil:  St.Louis nicht wg. Halak, & Washington nicht, weil sie eh die Playoffs verpassen. :grins:

Hey-hey-hey, in OV we trust! :headb:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 27. Januar 2014, 19:48:59
Zitat von: Jake The Rat am 27. Januar 2014, 19:43:35
Pittsburgh ist 1 möglicher Interessent für Miller, weil Fleury 1 notorischer Playoff LVP ist. :devil:
Fleury ist also wie die komplette Nucks Mannschaft ein Playoff LVP! :devil:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 27. Januar 2014, 19:52:55
Na mit Pittsburgh könnte ich ja noch leben ... Miller holt zusammen mit Crosby den Cup, das wäre geil :headb:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 27. Januar 2014, 20:06:22
Zitat von: Sabres90 am 27. Januar 2014, 19:52:55
Na mit Pittsburgh könnte ich ja noch leben ... Miller holt zusammen mit Crosby den Cup, das wäre geil :headb:
Was willst du/will Buffalo denn von den Pens haben? Ich vermittel dann weiter! :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 27. Januar 2014, 20:35:09
Hmmm! Malkin :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 27. Januar 2014, 20:58:04
Zitat von: Jake The Rat am 27. Januar 2014, 19:43:35
Pittsburgh ist 1 möglicher Interessent für Miller, weil Fleury 1 notorischer Playoff LVP ist. :devil:  St.Louis nicht wg. Halak, & Washington nicht, weil sie eh die Playoffs verpassen. :grins:
Die Frage die ich mir stelle ist was kann Pittsburgh an gegenwert bieten? Maatha vllt, ansonsten fällt mir nicht wirklich wer ein. Aber nach PIT wird er eh nicht gehen, eher verlängert er. Am Ende werdens noch die Isles  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 27. Januar 2014, 21:22:47
Zitat von: Samson am 27. Januar 2014, 20:58:04
Die Frage die ich mir stelle ist was kann Pittsburgh an gegenwert bieten? Maatha vllt, ansonsten fällt mir nicht wirklich wer ein. Aber nach PIT wird er eh nicht gehen, eher verlängert er. Am Ende werdens noch die Isles  :grins:

Wobei Määttä aber auch wieder Defender ist und wir echt keine mehr brauchen :grins:

Bennett oder Neal würden mir sonst noch einfallen... :gruebel:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 27. Januar 2014, 21:33:42
gerüchten zufolge könnte PIT sich ja von letang trennen ... Defender-überschuss hin oder her, aber wenn man nen letang haben kann, warum ablehnen  :grins: :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 27. Januar 2014, 21:49:14
Zitat von: Sabres90 am 27. Januar 2014, 21:22:47
Wobei Määttä aber auch wieder Defender ist und wir echt keine mehr brauchen :grins:

Bennett oder Neal würden mir sonst noch einfallen... :gruebel:
Ja das stimmt wohl, an Defendern fehlt es uns wirklich nicht.
Das sie bereit Neal ziehen zu lassen glaub ich weniger, Bennett wird doch erst noch gezogen :grins:
Letang wär der Kracher! Da dürftens eigentlich net groß überlegen
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 27. Januar 2014, 22:07:46
Zitat von: parise am 27. Januar 2014, 21:33:42
gerüchten zufolge könnte PIT sich ja von letang trennen ... Defender-überschuss hin oder her, aber wenn man nen letang haben kann, warum ablehnen  :grins: :grins:
Warum sollte Letang abgegeben werden!? :motz:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 27. Januar 2014, 22:19:02
Zitat von: Samson am 27. Januar 2014, 21:49:14
Ja das stimmt wohl, an Defendern fehlt es uns wirklich nicht.
Das sie bereit Neal ziehen zu lassen glaub ich weniger, Bennett wird doch erst noch gezogen :grins:
Letang wär der Kracher! Da dürftens eigentlich net groß überlegen

Das sagst mal Beau dass er noch gezogen wird :grins:

Letang wäre geil, aber das machen die Pens niemals! Zumal ich mir auch nicht vorstellen kann, dass sie dauerhaft jemand vor Fleury's Nase setzen wollen!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 27. Januar 2014, 22:39:21
Zitat von: Sabres90 am 27. Januar 2014, 22:19:02
Das sagst mal Beau dass er noch gezogen wird :grins:

Letang wäre geil, aber das machen die Pens niemals! Zumal ich mir auch nicht vorstellen kann, dass sie dauerhaft jemand vor Fleury's Nase setzen wollen!
Eben, Letang ist unser bester Defender und Fleury ist unsere Nummer 1.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 28. Januar 2014, 08:21:16
Sodala... nächste Pleite steht, diesmal ein 0-3 gegen die Pinguine
Klare Angelegenheit, eigentlich hatte man nie wirklich eine Chane und wenn Crosby am Eis stand brannte es meistens lichterloh vor dem Kasten Millers.
Auf Seiten der Sabres fiel jetzt nicht wirklich jmd auf, im negativen Sinne aber ganz klar Tallinder.Sorry aber der Kerl hat nichts mehr in der NHL zu suchen, unfassbar schlecht!
Aber Nolan schickt lieber McNabb runter anstatt Tallinder :rolleyes:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 28. Januar 2014, 08:23:02
der gute failinder darf auch bei Olympia ran ... Gott weiß warum  :grins: :grins: ... keine sorge, er und sein 3mio+ contract sind nach der Saison eh weg
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 28. Januar 2014, 08:28:20
Dann werden die Schweden frühzeitig die Heimreise antreten :grins:
Mit nem resign rechne ich eh nicht und falls doch war ich die längste Zeit Sabresfan gewesen :grins:

Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 28. Januar 2014, 09:24:26
man hoffte eben, dass er Myers wieder in die spur bringt ... wenn Myers jetzt besser spielt, hat es ja "indirekt" was gebracht
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 28. Januar 2014, 10:49:26
Zitat von: parise am 28. Januar 2014, 09:24:26
man hoffte eben, dass er Myers wieder in die spur bringt ... wenn Myers jetzt besser spielt, hat es ja "indirekt" was gebracht
3, 25 mio nur um Myers wieder auf die Beine zu helfen :grins:
Naja wenns denn wirklich was gebracht haben soll meinetwegen.. :rolleyes:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 28. Januar 2014, 13:33:11
er wurde auch nur nach NJ geholt, um der schweden-Fraktion josefson, tedenby & Larsson auf die sprünge zu helfen ... hat aber nix gebracht ... das man für tallinder einen riley boychuk als gegenwert von den Sabres erhalten hat, sagt eh schon alles über ihn aus  :grins: :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 28. Januar 2014, 13:47:42
Zitat von: parise am 28. Januar 2014, 13:33:11
er wurde auch nur nach NJ geholt, um der schweden-Fraktion josefson, tedenby & Larsson auf die sprünge zu helfen ... hat aber nix gebracht ... das man für tallinder einen riley boychuk als gegenwert von den Sabres erhalten hat, sagt eh schon alles über ihn aus  :grins: :grins:

Und den restlichen Salär hat man sich auch gespart :clap:
Aber unter Regier ist ja so einiges schiefgelaufen :grins:

Was meint ihr, werden die ersten 3, 4 im Draft bereit sein gleich NHL spielen zu können (also Reinhart, Bennett, Ekblad)?
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 28. Januar 2014, 14:07:24
Zitat von: Samson am 28. Januar 2014, 13:47:42
Was meint ihr, werden die ersten 3, 4 im Draft bereit sein gleich NHL spielen zu können (also Reinhart, Bennett, Ekblad)?
Glaube das kann man noch nicht abschätzen. Würde aber mal sagen, das Reinhart und Ekblad eher NHL ready sind als Bennett. Aber wie gesagt, ich kann mich auch täuschen bzw. bis dahin kann noch viel passieren.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 28. Januar 2014, 14:36:40
wie immer kommts drauf an, ob das Team, welches den typen zieht, den spieler gleich einsetzen will ... ob das immer eine gute Idee ist, sah man ja bei grigorenko ... sogar den drouin hat man ja n jahr runtergeschickt, was ihm auf dauer ja was bringen wird (siehe huberdeau, der nach dem draft auch wieder zu den seadogs musste) ... lieber ein jahr die füße still halten und dann davon profitieren
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: atlantic am 28. Januar 2014, 15:16:37
Ekblad ist angeblich schon zu 100% NHL-ready, ähnlich wie Jones im letzten Draft. Bei Reinhart und Bennett bin ich mir nicht ganz sicher, das kommt vor allem auf die jeweilige Situation der Teams an. War ja dieses Jahr nicht anders: Monahan stand schon im Kader der Flames, Drouin wurde von den Bolts nochmal ein Jahr nach Halifax geschickt. Ich halte generell auch nicht viel davon, die Jungs gleich ins kalte Wasser zu werfen, wenn sie nicht zu 100% dazu bereit sein. Gerade ein Top-Talent wie Reinhart, Bennett oder auch Draisaitl kann das zusätzliche Jahr in der CHL gut nutzen, um Selbstvertrauen zu tanken und ohne Risiko an einzelnen Aspekten (z.B. Defensive) zu arbeiten.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 28. Januar 2014, 16:57:37
Zitat von: parise am 28. Januar 2014, 09:24:26
man hoffte eben, dass er Myers wieder in die spur bringt ... wenn Myers jetzt besser spielt, hat es ja "indirekt" was gebracht

Er spielt schon ein Stück weit besser, aber dafür hätte ich Tallinder nie geholt, denn der extrem große Erfolg bei Myers war es widerum auch nicht. Ich bin auf alle Fälle froh, wenn Tallinder weg ist, der ist einfach nur noch ne Katastrophe!

Ansonsten muss man ja nix zum Pittsburgh Game sagen, das waren doch 2 Welten. Man hat sich bemüht, aber wenn die Pens offensiv mal auf's Tempo gedrückt haben war das so, als würde ein Ferrari ein VW Lupo überholen :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 28. Januar 2014, 17:07:56
Zitat von: Sabres90 am 28. Januar 2014, 16:57:37
wenn die Pens offensiv mal auf's Tempo gedrückt haben war das so, als würde ein Ferrari ein VW Lupo überholen :grins:
:grins: ja so ungefähr :grins:

Da spielen halt echt fünf, sechs absolute Hochkaräter, die haben für Buffalos 1.line nur ein müdes Lächeln übrig :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 28. Januar 2014, 19:36:01
Zitat von: atlantic am 28. Januar 2014, 15:16:37
Ekblad ist angeblich schon zu 100% NHL-ready, ähnlich wie Jones im letzten Draft. Bei Reinhart und Bennett bin ich mir nicht ganz sicher, das kommt vor allem auf die jeweilige Situation der Teams an. War ja dieses Jahr nicht anders: Monahan stand schon im Kader der Flames, Drouin wurde von den Bolts nochmal ein Jahr nach Halifax geschickt. Ich halte generell auch nicht viel davon, die Jungs gleich ins kalte Wasser zu werfen, wenn sie nicht zu 100% dazu bereit sein. Gerade ein Top-Talent wie Reinhart, Bennett oder auch Draisaitl kann das zusätzliche Jahr in der CHL gut nutzen, um Selbstvertrauen zu tanken und ohne Risiko an einzelnen Aspekten (z.B. Defensive) zu arbeiten.

Wird auch viel vom Trainingscamp abhängen wie sich da die Rookies verkaufen.

Bin da aber voll bei dir, lieber noch 1 Jahr reifen und dann  mit ordentlichen Veteranen in der 3.Linie aufbauen und Spielpraxis sammeln, aber bitte nicht mit Leuten wie Scott, Leino und dergleichen
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: atlantic am 28. Januar 2014, 22:09:58
Angeblich ist jetzt auch Minnesota als mögliches Trade-Ziel für Miller im Gespräch. Vor Olympia soll hier aber noch nichts passieren.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Jake The Rat am 28. Januar 2014, 22:40:21
Minnesota? :confused:  Wie lange fällt Harding denn noch aus?
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 29. Januar 2014, 08:42:34
Heute Nacht gabs eine 4-5 Klatsche in OT gefen die Caps.
Trotz der Niederlage ein starkes Spiel der Sabres, konnte man sich doch ein ums andere Mal im gegnerischen Drittel lange festsetzen und den Gegner gehörig unter Druck setzen.
Hogdson, Ehrhoff und Foligno die besten auf Buffalo Seite, vor allem CoHo überragend! Seit seiner Verletzung spielt der Junge konstant gut, was sich auch auf seine Punkteausbeute niederschlägt- 11p aus den letzten 9 Spielen! :headb:

Alles in allem ein weiterer Schritt Richtung top 3 Pick, denn Calgary konnte sein Spiel gegen die Hawks unerwartet gewinnen. Abstand zu Edmonton z.Zt. 4 Punkte, zu Calgary beteits 9 !!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 29. Januar 2014, 10:18:07
Zitat von: Samson am 29. Januar 2014, 08:42:34
Alles in allem ein weiterer Schritt Richtung top 3 Pick, denn Calgary konnte sein Spiel gegen die Hawks unerwartet gewinnen. Abstand zu Edmonton z.Zt. 4 Punkte, zu Calgary beteits 9 !!
Stolz!? :grins: :rolleyes:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 29. Januar 2014, 11:44:22
Zitat von: ACDCseit1973 am 29. Januar 2014, 10:18:07
Stolz!? :grins: :rolleyes:

Warum soll ich darauf stolz sein?!

Die PO können sie eh nimma erreichen deswegen bin ich nicht gerade traurig wenn sie verlieren um so hoch Draften zu können wie möglich :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 29. Januar 2014, 16:45:40
Zitat von: Jake The Rat am 28. Januar 2014, 22:40:21
Minnesota? :confused:  Wie lange fällt Harding denn noch aus?

Selbst wenn er fit wäre, wäre Miller ein Upgrade :blll:! Kann mir aber eher vorstellen, dass das Gerücht wegen Pommer aufkommt ... Miller und Pommer sind recht gute Buddys aus der Zeit von Rochester bzw. dann weiterführend Buffalo - wer weiß was dran ist! Allerdings frage ich mich dann schon, wie lange Minnesota noch aufrüsten will bis es endlich mal Früchte trägt :grins: :gruebel:

Zum Caps Game: Naja Samson, ne Klatsche ist für mich ein 0:6 oder 1:5, aber keine Niederlage in OT gegen ein besser platziertes Team :zwinker:! Nicht dass du anfängst auch noch das Wort Klatsche neu zu defenierien :grins: :augenzwinkern:
Mir haben die Sabres offensiv auch gut gefallen, war viel Power, Mut und Wille in den Angriffszügen. Aber man muss einfach auch sagen, dass die Caps weiterhin nicht wissen wie eine defensive Spielweise geht und was es heißt, einen No.1 Goalie zwischen den Pfosten zu haben. OA mag mich da evtl. korrigieren, aber für mich hatten die Caps seit vielen Jahren keinen echten No.1 Goalie mehr und es fehlt auch einfach die Abwehr, um in den PO's was zu reißen bzw. diese Season überhaupt erstmal da reinzukommen.
Naja, wir bleiben im Sabres Thread: Jap Samson, stimmt, Hodgson ist derzeit echt klasse drauf. Irgendwie passt er mit Moulson besser zusammen als damals mit Vanek! Ein fettes Plus muss in letzter Zeit aber auch Ennis zugesprochen werden, der hat sich langsam auch wieder gefangen und bringt sehr stabile Leistungen im Sturm. Selbiges gilt für meinen neuen ''Liebling'' Flynn, der mich ehrlich gesagt derzeit etwas an Tatar von den Wings erinnert :up:

Glückwunsch auch noch an Varone, der seine bisherigen starken Leistungen in Rochester bestätigt und gegen die Caps sein 1. NHL Tor erzielen konnte! Irgendwie hat ihm der Übergang zwischen AHL & NHL gar nix ausgemacht - naja bisher, gucken wir mal, wie es weitergeht. Auf alle Fälle ist er für mich ein überraschend starker Prospect, der in der Zukunft eine große Rolle in Buffalo spielen könnte.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 29. Januar 2014, 16:47:51
ich lehne mich aus dem fenster und sage, wenn harding topfit ist, spielt er heuer eine bessere Saison als miller  :grins: :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 29. Januar 2014, 17:09:49
Zitat von: parise am 29. Januar 2014, 16:47:51
ich lehne mich aus dem fenster und sage, wenn harding topfit ist, spielt er heuer eine bessere Saison als miller  :grins: :grins:

Hat auch ne bessere Abwehr und ein besseres Team vor sich :blll:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 29. Januar 2014, 17:10:25
phasenweise, nicht immer  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 29. Januar 2014, 17:17:14
@sabres90
Klatsche ist für mich ne Niederlage egal ob 1:6, 0:9 oder eben 4:5 :smile:

Ok, in diesem Falle nicht ganz da wir den loserpoint haben wegen OT.

Ennis hat gestern auch gut gespielt, jedenfalls bis zum Winning goal der Caps :rolleyes: Da muss er sich noch 'n bisschen steigern.

Unser Prospect Pool macht mir ein bisschen Angst, soviel Potenzial hat glaub ich keines der anderen Teams :headb: Nicht zu vergessen die ganzen Picks die wir die nächsten 2 Jahre haben...schon stark!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 29. Januar 2014, 17:18:48
Sorry..doppelpost
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: OA-AO am 29. Januar 2014, 20:21:30
Zitat von: Sabres90 am 29. Januar 2014, 16:45:40

Aber man muss einfach auch sagen, dass die Caps weiterhin nicht wissen wie eine defensive Spielweise geht und was es heißt, einen No.1 Goalie zwischen den Pfosten zu haben. OA mag mich da evtl. korrigieren, aber für mich hatten die Caps seit vielen Jahren keinen echten No.1 Goalie mehr und es fehlt auch einfach die Abwehr, um in den PO's was zu reißen bzw. diese Season überhaupt erstmal da reinzukommen.


Nee, kann man alles so stehen lassen, leider... :disappointed:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Jake The Rat am 29. Januar 2014, 22:58:09
Zitat von: parise am 29. Januar 2014, 16:47:51
ich lehne mich aus dem fenster und sage, wenn harding topfit ist, spielt er heuer eine bessere Saison als miller  :grins: :grins:

So sieddas aus. :up:  Ohne Harding's Verletzung würde niemand Miller & Minnesota in i-1en Zusammenhang bringen.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 31. Januar 2014, 06:36:28
Buffalo gewinnt sein Spiel auswärts bei den Coyoten mit 3-2
Miller wieder mal in bestechender Form, dazu Girgensons das Monster mit 1G 1A :headb:

Naja, ab und zu dürfens auch mal gewinnen, und wenn Calgary zeitgleich seine Partien gewinnt hab ich nix dagegen :grins:

PS: Moulson hat sich verletzt, mal sehen wie lange er ausfällt. Eigentlich ungünstiger Zeitpunkt jetzt so kurz vor der Deadline, einen verletzten Spieler kriegst net los (wenn die Sabres das vorhaben!)
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 01. Februar 2014, 11:57:39
War echt ein starkes Game der Sabres, besonders von Miller und Girgensons! Übrigens hat unser starker Lette das GWG im Unterzahl erzielt :headb:

Moulson fällt wohl bis nach Olympia aus, was ja aber nicht so schlimm ist weil wir bis zum Start der Spiele kaum mehr Games haben  :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 02. Februar 2014, 00:08:13
Zitat von: Sabres90 am 01. Februar 2014, 11:57:39
War echt ein starkes Game der Sabres, besonders von Miller und Girgensons! Übrigens hat unser starker Lette das GWG im Unterzahl erzielt :headb:

Moulson fällt wohl bis nach Olympia aus, was ja aber nicht so schlimm ist weil wir bis zum Start der Spiele kaum mehr Games haben  :zwinker:

dafür war das game heute zum :brech: aus Buffalo Sicht! 1-7 ging man bei den Avs unter!
@sabres90: darf man jetzt von einer Klatsche sprechen oder muss es erst zweistellig sein? :grins: :grins:

Seit Nolan da ist das mit Abstand schlechteste Spiel der Sabres wie ich finde, gab keinen der heute Normalform hatte

naja, mal schauen was die Flames später so treiben, ich hoffe das sie ihr Spiel gewinnen
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 02. Februar 2014, 01:45:02
Nein das war auch heute keine Klatsche - das war eine katastrophale Blamage :disappointed:
Danke an die Avs dass sie uns aus Mitleid vor der Zweistelligkeit bewahrt haben!
Wollte nach dem 1:5 eigentlich ausschalten, hab mir dann das 1:6 und 1:7 aber doch noch gegeben :wand:!

Eines der schlechtesten Spiele unter Nolan ... Wobei man hatte ja Chancen, so ist es nicht, aber was da defensiv veranstaltet wurde... :disappointed: :pillepalle: :lachen:

Immerhin konnte ich jetzt mal MacKinnon sehen - was ein starker Spieler mit sehr feinen Händen! Die Avs können froh sein dass er und nicht Jones gezogen wurde :up:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 02. Februar 2014, 08:10:57
Calgary gewinnt sein Spiel gegen die Wilds in OT und ziehen weiter davon :headb:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 04. Februar 2014, 03:53:24
Buffalo verliert gegen Edmonton mit 2-3
Trotz der Niederlage starkes Spiel Spiel der Sabres, 41:22 Schüsse standen am Ende zu buche, doch Bryzgalov hatte heute einen guten Tag erwischt.
Ennis heute der beste Mann am Eis, wenn auch ohne Scorerpunkt, Bryzgalov und Hall auf seiten der Oilers.

Also ich muss schon sagen, das PP der Sabres hat sich um 50% verbessert, kein Vergleich zu Zeiten unter Ruff oder Rolston! Sacco scheint wirklich gute Arbeit zu leisten. Auch das PK hat sich stark verbessert. Trotzdem hatte man wieder teilweise unnötige individuelle Fehler gemacht, was schlussendlich zu dieser knappen Niederlage führte.

Sei's drum, für den Draft sicherlich positiv, bin mir persönlich jetzt eigentlich auch zu 90% sicher daß Buffalo den letzten Platz in der Liga nach Abschluss der regular einnehmen wird
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: samson am 06. Februar 2014, 09:21:20
Buffalo verlor heute nacht sein 3.Spiel in Folge gegen die Pinguine mit 1-5

Die ersten 10 min konnten die Sabres das Spiel diktieren, dann aber drehte Pittsburgh immer mehr auf und kam schlussendlich zu einem verdienten Sieg!
Einsame Spitze Crosby, der beim 3-1 wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis stellte warum er der beste Eishockeyspieler der Welt ist!

Buffalos Abwehr ein ums andere Mal schwer überfordert, Tallinder und Sulzer gehören einfach nicht in die NHL. Miller hat auch schon bessere Spiele gezeigt, hat bei 2 Tore zumindest eine Teilschuld. Vorne verdienten sich Ennis und Stafford gute Noten, konnte alleine aber auch nix reißen.

Naja, Tanking läuft weiter :grins: Wobei ich bei der Intensität die Buffalo bringt nicht glaube das man absichtlich verlieren möchte.




Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 06. Februar 2014, 12:21:08
Zitat von: Samson am 06. Februar 2014, 09:21:20
Naja, Tanking läuft weiter :grins: Wobei ich bei der Intensität die Buffalo bringt nicht glaube das man absichtlich verlieren möchte.

Also bei einer Sache bin ich mir absolut sicher. Und das ist völlig egal wie fähig oder unfähig die GM´s der einzelnen Teams sind. Das keiner absichtlich verliert. Denn das kostet Fans und damit Einnahmen. Denn eine Saison unten vergisst ein Fan der bezahlt nicht so schnell und bleibt dann eher mal zuhause. Was zur folge hat weniger Einnahmen. Und das findet zumindest eine Person in der Franchise eher nicht gut. Wenn ich nur wüsste wer das ist und ob der dann irgend etwas machen kann......  :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel:

Hey das grübeln hat wirklich was gebracht, es ist der Eigentümer von der Franchise. Und der kann ja auch leute entlassen. Und da es mehr als genügend GM´s und Trainer gibt die keinen Job haben. Bekommt er mit Sicherheit auch sehr schnell ersatz. Der dafür sorgt, das die Typen eines nicht wollen. Nämlich verlieren......  :grins: :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Strake am 07. Februar 2014, 15:39:39
Ich mach mal hier vertretungsweise für Samson.  Tanking geht weiter!  :headb:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 07. Februar 2014, 17:45:21
Wir tanken nicht ... wir sind derzeit einfach nur wieder katastrophal schlecht! Habe deshalb auch keine Lust, irgendwas zu den Games zu schreiben, lohnt sich ja eh nicht :wand:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: atlantic am 07. Februar 2014, 19:53:24
Omark wurde gewaived  :gruebel: Ist er wirklich so schlecht, dass er keinen Roster-Spot in Buffalo halten kann?
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 26. Februar 2014, 17:42:31
Zitat von: atlantic am 07. Februar 2014, 19:53:24
Omark wurde gewaived  :gruebel: Ist er wirklich so schlecht, dass er keinen Roster-Spot in Buffalo halten kann?

Überzeugt hat er mich außer in 1-2 Games nie, sodass er mehr als nur verzichtbar ist ... die NHL ist und bleibt ne Nummer zu groß für ihn!

Back to business: Die Sabres erwischten gegen die Canes einen perfekten ''after Olympia'' Auftakt und gewannen vor allem dank Miller mit 3:2 (was die USA nebenbei erwähnt gegen CAN oder FIN auch geschafft hätte, aber nein, Quick musste ja spielen :rolleyes: :grins: ). Abgesehen von seinen zig Saves (waren wieder deutlich über 30...) machte Miller gleich 2 Assists und war damit defensiv wie offensiv der Garant für den Sieg :grins: :huldigung:
Ehrhoff war auch sehr stark und machte 2 Tore! Und trotzdem muss man sagen: War das mal wieder ne ekelhafte Teamleistung :brech:
Hätte Miller mal wieder nicht so bärenstark gehalten, wären die Sabres sicher mit 5 oder 6 Gegentoren untergergegangen! Offensiv war das zwar recht ansehnlich (zu erwähnen seien hier mal Ennis, Stafford und auch D'Agostini), aber defensiv war das wie so oft ne ungeordnete Katastrophe ... naja, wir haben Miller und 2 Punkte mehr im Sack!

Thema Deadline: GMM hat bestätigt, dass sich die Gespräche natürlich auch um Miller drehen werden. Aber wie zu erwarten machen sich die Sabres da keinen Stress und werden nur mit Teams reden, die entweder ein Contender sind oder die man zumindest halbwegs auf dem Zettel für den großen Erfolg haben muss. Kurz gesagt: Miller wird an der Deadline nur gehen, wenn ihn ein Topteam haben will....! Und Miller hat zwar selber gesagt, dass er gerne in Buffalo bleiben würde, aber ein Trade derzeit eine große Hilfe für beide Seiten wäre - könnte sich stark nach Abschied anhören :heul:

Nolan hat übrigens gesagt, dass man im Falle eines Trades dringend starken Ersatz für Miller braucht! Und so wie sich das zwischen den Zeilen angehört hat meinte er damit nicht Enroth :ee: - wird also auch auf alle Fälle ne heiße Deadline in Buffalo werden!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 26. Februar 2014, 18:05:58
war ja auch die rede von nem three-way deal zwischen Minnesota, den blues und den Sabres mit jaro halak und jake allen on the move ... aber keine Ahnung wer dann wo landen würde  :grins: :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 26. Februar 2014, 18:37:00
Zitat von: parise am 26. Februar 2014, 18:05:58
war ja auch die rede von nem three-way deal zwischen Minnesota, den blues und den Sabres mit jaro halak und jake allen on the move ... aber keine Ahnung wer dann wo landen würde  :grins: :grins:

Miller in St. Louis, Halak in Minny und Allen in der Wüste :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Marye am 26. Februar 2014, 19:22:06
und ich dachte der 3way deal wär: callahan buf, miller nyi und vanek nyr... hab das gestern in nem rangers forum aufgeschnappt... schön wärs:)
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 26. Februar 2014, 19:38:23
klar ... holt euch nen spieler, der nach nem sieg gegen norwegen sich wegsäuft und am tag darauf im Training nicht mal gerade aus laufen kann ... tolle Einstellung für nen professionellen hockey-spieler  :wand: :wand: :wand:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 26. Februar 2014, 20:05:24
Bisher habe ich keinen sinnvollen Namen für Buffalo hier gelesen :grins:! Halak? Nö ... Allen? Kann werden, muss aber nicht ... Callahan? Nicht sinnvoll für Miller...
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Marye am 26. Februar 2014, 20:06:11
@parise: weißt du wer aller dabei war???
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 26. Februar 2014, 20:24:47
nope, aber da der offene Brief ja von vanek, grabner und raffl kam, liegt es nahe, dass die 3 schon mal mit von der partie waren ... die verantwortlichen zögern noch und wollen die namen eigentlich nicht bekanntgeben ... manche cracks, die aber NICHT dabei waren, drängen darauf, dass es publiziert wird, was ich befürworte ... absolut peinlich
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Marye am 26. Februar 2014, 20:50:20
ich seh das eher so, dass diese drei den brief geschrieben haben, weil es unsere 3nhl stars sind und sich vor die mannschaft gestellt haben;)
und hey mal im ernst... so lang es nix schlimmeres is, als einen sieg zu feiern... DESWEGEN haben unsere cracks nicht verloren... egal ob sie zwei tage davor ang'soffen waren oder ned! profi hin oder her... unterm strich auch nur menschen!!!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 26. Februar 2014, 20:52:45
Raus aus dem Sabres Thread damit :blll:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Steffen am 28. Februar 2014, 20:08:53
http://www.nhl.com/ice/blogpost.htm?id=26642&navid=nhl:topheads  :ee:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: #500 am 28. Februar 2014, 20:37:00
Zitat von: KingB am 28. Februar 2014, 20:08:53
http://www.nhl.com/ice/blogpost.htm?id=26642&navid=nhl:topheads  :ee:
Das wäre wohl ein Glückstag für die Sabres, falls er geht :P
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Masl am 28. Februar 2014, 21:32:58
Zitat von: #500 am 28. Februar 2014, 20:37:00
Das wäre wohl ein Glückstag für die Sabres, falls er geht :P

Möglicherweise sind die Wings da mit im Spiel  :ee:

Holland will einen 'hockey deal', d.h. einen Spieler bekommen, der länger als ein Jahr gesignt ist. Es soll ein Verteidiger werden, der viele Minuten fressen kann und Zug nach vorne hat. Das trifft wohl alles auf Ehrhoff zu, oder? Aber dieser Vertrag... Dieser Vertrag. Der cap hit geht ja noch ihn Ordnung, zumal der salary cap bestimmt eh sehr schnell sehr hoch steigen wird. Aber die Länge ist wirklich heftig. Was haben sich die Sabres da eigentlich bei gedacht?
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Jake The Rat am 28. Februar 2014, 21:53:23
Zitat von: Masl am 28. Februar 2014, 21:32:58
Es soll ein Verteidiger werden, der viele Minuten fressen kann und Zug nach vorne hat. Das trifft wohl alles auf Ehrhoff zu, oder?
Ja, aber das ist auch schon alles, was man Gutes über ihn sagen kann. Defensivqualitäten? Physische Prasenz? Fehlanzeige. :disappointed: 
Aber bitte... wer für Quincey 1en 1strounder gibt, der kann auch Ehrhoff holen... :devil:
ZitatAber dieser Vertrag... Dieser Vertrag. Der cap hit geht ja noch ihn Ordnung, zumal der salary cap bestimmt eh sehr schnell sehr hoch steigen wird. Aber die Länge ist wirklich heftig. Was haben sich die Sabres da eigentlich bei gedacht?
Das, was NHL-GMs meistens bei solchen Verträgen denken: "Nach mir die Sintflut" & "Lass doch 1e Kuh kosten, wir haben ja k1e". :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Masl am 28. Februar 2014, 22:01:19
Zitat von: Jake The Rat am 28. Februar 2014, 21:53:23
Ja, aber das ist auch schon alles, was man Gutes über ihn sagen kann. Defensivqualitäten? Physische Prasenz? Fehlanzeige. :disappointed: 
Aber bitte... wer für Quincey 1en 1strounder gibt, der kann auch Ehrhoff holen... :devil:


That was uncalled for  :disappointed: Da wacht man morgens auf und hat wieder einen 1st weniger, aber dafür einen fragwürdigen Verteidiger mehr? Bitte nicht nochmal  :grins: Die Amis im Detroiter SB-Nation-Blog finden ihn nicht so schlecht. Aber ich vertraue da mal auf die Ratte   :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: #500 am 28. Februar 2014, 22:36:12
Ich habe irgendwas von Avs gelesen... da soll er lieber hin  :blll:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Masl am 28. Februar 2014, 22:43:14
Zitat von: #500 am 28. Februar 2014, 22:36:12
Ich habe irgendwas von Avs gelesen... da soll er lieber hin  :blll:

Dreiecksdeal! Tatar und ein 1st nach Colorado, Ehrhoff zu den Wings und irgendwas von Colorado nach Buffalo. Gott, davon werde ich heute Nacht Albträume haben  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: True-Blue am 01. März 2014, 01:44:11
So Miller wurde tatsächlich gedealt. Und der Gegenwert ist noch höher als ich gedacht habe und vor allem viel höher wie einige Sabres Fans geglaubt haben... :zwinker: :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 01. März 2014, 01:47:19
Zitat von: True-Blue am 01. März 2014, 01:44:11
So Miller wurde tatsächlich gedealt. Und der Gegenwert ist noch höher als ich gedacht habe und vor allem viel höher wie einige Sabres Fans geglaubt haben... :zwinker: :grins:
Wieso viel höher? 1 Rd und 3 Rd sowie Halak und Williams ist nicht so viel höher. Miller wird nun bei den Blues länger unterschreiben. Und damit geht der Deal OK. Der Rest ist nur Ott gegen Stewart.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: True-Blue am 01. März 2014, 01:58:04
Zitat von: Eishockeyreisen am 01. März 2014, 01:47:19
Wieso viel höher? 1 Rd und 3 Rd sowie Halak und Williams ist nicht so viel höher. Miller wird nun bei den Blues länger unterschreiben. Und damit geht der Deal OK. Der Rest ist nur Ott gegen Stewart.
Hier gab's schon die Meinung, dass Buffalo froh sein kann wenn sie für Miller wenigstens noch einen 1st bekommen. Und jetzt bekommen sie 2 Picks, Halak, Stewart und einen guten Prospect. Für mich ist Buffalo der klare Sieger des Trades. Vor allem hat Miller noch lange nicht bei den Blues unterschrieben...
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Jake The Rat am 01. März 2014, 03:59:04
In jeder virtuellen Liga gibt es 1e Tradecom, die so 1en Deal zurückpfeifen würde. Nur in der RL-NHL geht sowas. :rolleyes: :pillepalle:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 01. März 2014, 04:08:31
aber n deal cory schneider für nen 1st rounder würde durchgehen eh?  :wand: :wand:

die blues haben genau das richtige gemacht und ihre "Schwachstelle" ausgebessert ... wenn man eine Chance haben will, muss man investieren und das kann manchmal auch etwas overpayment sein ... der 1st wird in einem "angeblich" schwachen draft recht hoch/niedrig (wie mans sieht), carrier is nix besonderes und stewart wird auch nicht lange in buffalo bleiben ... natürlich gewinnen die Sabres den deal ... das machen die aber auch, wenn miller bei den blues unterschreibt ... die frage is nur: sollten die blues tatsächlich den Cup gewinnen - war es das Investment wert? hell, yeah - darum geht's am ende vom tag ja! mit miller und ott steigen die Chancen auf nen Cup mMn enorm in die höhe
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 01. März 2014, 08:03:22
Kommen wir an diesem traurigen Tag :heul: nur kurz zum Sportlichen: Buffalo hat die Olympiapause richtig gut getan ... nach dem Sieg gegen die Canes folgte ein OT Sieg gegen die Bruins (konnte es nicht sehen, aber angeblich hat Dumpfknödel Chara den entscheidenden Fehler gemacht :lol:) und heute Nacht konnte man einen überraschenden Sieg mit einem starken Enroth im Tor gegen San Jose feiern :ee: - 3 Siege in Folge, was ist da nur los?


Kommen wir aber nun zum entscheidenden und wichtigsten Teil an diesem Tag: Ryan Miller wurde getraded :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
Fast wie zu erwarten landete er in St. Louis und fast wie zu erwarten (danke an alle Hater die mir nie geglaubt haben, dass Miller uns viel bringen wird :rolleyes: :blll: - und schade, dass sich mein ''Freund'' samson gelöscht hat, dem hätte ich es gerne unter die Nase gerieben...) hat uns Ryan eine Menge eingebracht ... um ehrlich zu sein viel mehr, als ich selbst erwartet hätte.
Bevor wir zum emotionalen Teil kommen, splitten wir den Trade erstmal auf...!

Steve Ott vs. Chris Stewart
Naja, was soll man da groß falsch machen? Ott war in Buffalo mit der beste Two Way Spieler und hat sich nach miesen Start gefangen und wurde ein Leitwolf auf dem Eis. Sein Kampf und Einsatz hat immer gestimmt, hätte mir manchmal nur mehr Points gewünscht.
Mit Stewart kommt da mMn ein Ebenbild nach Buffalo, nur mit dem Unterschied, dass Stewart insgesamt gesehen vielleicht in seinen Skills und in seiner Spielerweise ausgeglichener ist wie Ott. Stewart spielt offensiv wie defensiv nen sauberen Part runter, während Ott eben defensiv recht stark ist und offensiv dafür bisschen was fehlt. Insgesamt ein fairer 1:1 Tausch, da beide Franchises von dieser Art Spieler was brauchen können!

Ryan Miller vs. Jaroslav Halak + William Carrier + 1st round Pick 2015 + 3rd round Pick 2016
Beginnen wir kurz mit den Picks: Habe ich das richtig verstanden, dass der 1st 2014 STL zu Buffalo wandert sofern die Blues 1. das WC Final errreichen oder 2. Miller nen neuen Vertrag geben :gruebel:? Letztes Endes wohl egal in welchem Jahr man den 1st der Blues hat, aber je früher desto besser :grins:
Gucken wir mal auf die Leute ... Ryan Miller gehört seit Jahren zu den besten und beständigsten Goalies der Liga. Er zählt nur derzeitigen Elite der Goalies in der NHL und wird für St. Louis endlich die erhoffte Verstärkung zu Halak sein. Halak ist ein prima Goalie, das steht außer Frage, aber an Miller kommt er einfach nicht heran, sodass es für die Blues nur die logische Konsequenz gab, ihn in diesem Deal nach Buffalo zu schicken. Rein in diesem 1:1 Tausch sind die Blues natürlich Gewinner...
... aber es geht ja noch weiter und dann wird's schon happig - good work mister Murray :up:! Zusätzlich zu Halak legen die Blues den 1st 2015 drauf und das ist schon ne echte Hausnummer. Klar bin ich natürlich der Meinung, dass ein Ryan Miller jeder Preis wert ist, aber ich sehe auch ohne rosa Millerbrille, dass schon alleine Halak + 1st absolut ausreichend wäre. Schauen wir mal auf den 15er Picks der Blues und gehen wir davon aus, dass er irgendwo zwischen 25 und 30 landen wird, dann kann man sich in Buffalo Stand jetzt schonmal mit Namen wie Beauvillier, Harkins, Rantanen, Bittner, Musil, .... anfreunden :up:
Dann kommt auch noch ein 3rd aus 2016 für die Sabres dazu - naja, der ist noch hin, aber mit nem 3rd ist man sicherlich nie schlecht bedient!
Oben drauf gibt's dann auch noch Left Wing William Carrier. Der ist jetzt vom Potential her in meinen Augen kein Kracher, aber der Kerl ist 19 und hat noch viel Zeit vor sich. Zu einem soliden 2nd Liner ala Ennis kann er aber durchaus werden :up:

Zusammengefasst kann man sagen, dass Murray ne fette Arbeit geleistet hat und sich an das gehalten hat, was er den Fans und Medien seit Wochen versprochen hat: Ryan Miller wird nur gedealt, wenn die Gegenseite einen fetten Preis auf den Tisch legt und wenn die Gegenseite ein Cupcontender ist.
Beide Vorgaben haben die Blues erfüllt. Mit Miller im Kasten werden sie in meinen Augen einer der größten Contender im Westen und einen fetten Preis haben sie ebenfalls auf den Tisch gelegt.
Man bekommt für einen überragenden Goalie und einem prima 2way Spieler einen prima 2way Spieler zurück + einen starken Goalie + einen 1st rounder + einen 3rd rounder + einen Prospect mit Potential auf einen NHL Spot - also, mehr kann man da eigentlich fast nicht rausholen :up:

Ich bin allerdings schwer gespannt, wie lange Halak bleiben wird. Er wird (wie Miller) nach dieser Season UFA und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Buffalo ihn direkt weiterschicken wird. Ein Signing wird es sicherlich nicht geben, denn mit diesem Deal hat man den Platz für Enroth als No.1 freigemacht, allerspätestens dann eben zur neuen Season.
Stewart ist so ein Fall wo ich mir gut vorstellen kann, dass er einige Zeit in Buffalo nun spielen wird und man nicht versuchen wird, ihn zu traden. So einen wie ihn können wir selber gut gebrauchen und jetzt wo Ott weg ist, kann ein gewisser Leitwolf nicht schaden!

Rein aus der Sicht der Franchise hat Murray leider das einzig Richtige und Sinnvolle mit dem Miller Trade gemacht. Es war klar, dass man mit dem jahrelangen echten und einzigen Star eine Menge auf dem Markt wird holen können und leider ergibt das obige Paket für die Zukunft der Franchise mehr Sinn als ein Miller alleine :heul:! Solange Buffalo und Murray die Möglichkeit hat für unsere besseren Spieler im Kader (so Leute wie Girgensons ausgeschlossen, geht um die etablierten NHL Spieler) einen guten Preis auf dem Markt zu bekommen, muss man zuschlagen. Ist doch egal wer die nächsten Seasons bei uns im Kader steht, es geht nur noch um die Leute, die eines Tages von unten nachkommen und wenn die Sabres sich bei den nächsten 2 Drafts nicht ganz behämmert anstellen, sollten sie plötzlich den besten Prospectpool der Liga haben :headb: :up:! Für die Zukunft kommt da Freude auf!

Wie angekündigt kann ich euch aber leider nicht den emotionalen Teil an diesem Trade enthalten :heul: :heul:!
1999 wurde Miller in der 5. Runde von den Sabres gedrafted. 02/03 wurde er für 15 Spiele direkt ins kalte Wasser geworfen und schon damals zeigte er, was mal aus ihm werden könnten. Dann ging es jedoch für 2 Jahre nach Rochester, wo er aber mit klasse Leistungen wieder auf sich aufmerksam machte und 05/06 schließlich wieder mit NHL Einsätzen belohnt wurde - und weil er da gleich so klasse hielt, wurde er unsere Nummer 1 und war das jetzt also 9 Jahre lang :ee: :huldigung:
Sein ganz großes Jahr hatte Miller natürlich 2010. Dank überragenden Leistungen führte er die USA bei Olympia zu der Silbermedaille und wurde anschließend zum MVP und besten Goalie der Spiele erklärt. Und weil er diese Leistungen auch im täglichen Ligageschäft abrufen konnte, holte er sich 2010 die Vezina Trophy und wurde ins NHL First All-Star Team berufen und gewann überdies wegen seinem großen sozialen Einsatz auch noch den Foundation Player Award :huldigung:

Mit Ryan Miller geht nicht irgendwer aus Buffalo. Als Vanek und Pommer gingen war das auch ne herbe Nummer für die Sabres Fans, aber mit Miller verliert man den Publikumsliebling, den Star im Team und auch einfach eine große menschliche Persönlichkeit! Auch dem Team ist anzumerken, dass dieser Trade seine Spuren hinterlassen hat. Es gab sehr viele Dankungen von Millers jetzt alten Kollegen und überall kann man lesen, wie wichtig er für das Team und die Franchise war und wie herausragend sein Stand im Team war. Jeder hatte vor ihm den allergrößten Respekt und in der Kabine hätte ihm nie jemand widersprochen.
Gleichzeitig hat man aber auch bei der PK deutlich gemerkt, wie sich Miller über all die Jahre in Buffalo wohlgefühlt hat :huldigung:! Er musste mehrmals um Worte und gegen Tränen kämpfen und hat sich tausendmal bei allen in Buffalo bedankt!
Insgesamt war die PK sehr interessant - Ott hat 2 Minuten geredet, danach kam Miller und niemand wollte mehr was von Ott wissen, der stand neben Miller wie Falschgeld :grins:

Danke Ryan Miller für die vielen vielen Jahre bei uns! Danke für deine herausragenden Leistungen, danke für deine stetige menschliche Größe! Uns hat heute ein ganz besonderer Spieler verlassen und wird auch nie in seiner Art auch nie ersetzt werden können!
Danke für alles Ryan :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung: :headb: :headb: :headb: :headb: :headb:

http://www.youtube.com/watch?v=n7m2KmooWTM

Ich gehe jetzt bisschen weinen :heul: :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Jake The Rat am 01. März 2014, 08:33:58
Zitat von: parise am 01. März 2014, 04:08:31
aber n deal cory schneider für nen 1st rounder würde durchgehen eh?  :wand: :wand:
Na klar. Schneider ist 1 ganzer Goalie, während hier nur der Unterschied zwischen 2 Goalies getradet wurde. & dieser Unterschied ist m.M.n. nicht der Rede wert.
Zitatdie blues haben genau das richtige gemacht und ihre "Schwachstelle" ausgebessert ... wenn man eine Chance haben will, muss man investieren und das kann manchmal auch etwas overpayment sein ... der 1st wird in einem "angeblich" schwachen draft recht hoch/niedrig (wie mans sieht), carrier is nix besonderes und stewart wird auch nicht lange in buffalo bleiben ... natürlich gewinnen die Sabres den deal ... das machen die aber auch, wenn miller bei den blues unterschreibt ... die frage is nur: sollten die blues tatsächlich den Cup gewinnen - war es das Investment wert? hell, yeah - darum geht's am ende vom tag ja! mit miller und ott steigen die Chancen auf nen Cup mMn enorm in die höhe
Seh ich völlig anders. Mir wären die Blues auch mit Miller & Ott als 1.rundengegner für die Nux recht. :zwinker:  Oder für die Jets...
Halak kann man nur wünschen, dass er recht bald weitergetradet wird; denn in Buffalo könnte er s1e Playoffqualitäten in den näxten paar Jahren nicht ausspielen. :devil:   
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 02. März 2014, 00:36:10
war n kurzes Gastspiel von Lafontaine ... abgedankt, um seinen alten Job bei der Liga weiter zu machen
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: clemoobe am 02. März 2014, 22:29:48
Ich finde es sehr schade, dass Miller weg ist, aber insgesamt hat der Trade Sinn.
Auch wenn Enroth ein Miller ist, sind wir im Tor gut aufgestellt.
Picks sind immer so eine Sache.
Man bekommt nicht immer einen Crosby, Sedin...
Edminton weiß, was ich meine.

Der Ott Trade bringt nur in Sachen Laufzeit was.

Beide Captains in einem Jahr zu traden ist natürlich merkwürdig. Aber wer machts jetzt?
Ehrhoff?
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 02. März 2014, 22:57:38
Zitat von: parise am 02. März 2014, 00:36:10
war n kurzes Gastspiel von Lafontaine ... abgedankt, um seinen alten Job bei der Liga weiter zu machen
Also ich weiß nicht, vielleicht ist das nur ein Vorwand gewesen! Differenzen zwischen ihm und Murray vielleicht?!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 05. März 2014, 15:13:10
Zitat von: EliaCris am 02. März 2014, 22:57:38
Also ich weiß nicht, vielleicht ist das nur ein Vorwand gewesen! Differenzen zwischen ihm und Murray vielleicht?!

Nicht direkt ... angeblich wollte Pat schon vor Murray's Verpflichtung gerne mehr Aufgaben haben, heißt: Er wäre gerne GM geworden und hätte seinen Posten anderweitig vergeben. Pegula sagte dazu aber nein und das hat Pat wohl etwas gestunken, weshalb er jetzt wieder abgedankt hat - schade, aber die Franchise wird auch ohne ihn laufen :grins:

Zum Sportlichen: Nettes Game gegen die Stars abgeliefert, aber dumm verloren und wieder viel zu viele Fehler gemacht. Enroth mit ner klasse Vorstellung. Mehr kann man dann auch nicht sagen, ist sowieso immer das Gleiche! Egal ob man gewinnt oder verliert, die offensiven Leistungen stimmen mittlerweile und die Lines haben sich eigentlich gut gefunden (Sonderlob nebenbei an Ennis, der richtig explodiert ist), aber was man defensiv jedes Mal zeigt ist ein Grauen. Man steht oder fällt mit den Goalieleistungen...
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Saubermann am 05. März 2014, 17:53:01
(https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/t31/1965664_10152192202557954_1604927899_o.jpg)
Der War Room der Sabres...sieht ja wirklich aus wie ne Stabssitzung im Krieg  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 05. März 2014, 17:54:42
 :grins: geiles Bild, danke!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 06. März 2014, 13:15:38
TRADE DEADLINE 2014

Fast wie zu erwarten waren die Sabres auch an der diesjährigen Deadline sehr aktiv, allerdings in meinen Augen dieses Mal nicht so ''erfolgreich'' wie letztes Jahr unter Regier. Aber nehmen wir die Moves mal der Reihe nach durch, um euch einen Einblick auf die neuen Sabres Spieler zu gewähren!

Deal #1
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcontent.sportslogos.net%2Flogos%2F1%2F4%2Fthumbs%2Fqehhihlyz2wnb2ocdh0l2mwv9.gif&hash=c1d4b5c0875422505745778ef0174ff56301dc40)
Cory Conacher, 24 Jahre, Winger (claimed off Waiver)

Mit diesem Claim kann man sehr zufrieden sein. Conacher hat in Tampa Bay und Ottawa gezeigt, dass er ein prima Winger werden kann, der besonders das Playmaking sehr gut kann. Er hat noch Luft und Potential nach oben und ist ein interessanter Forward. Da hat man nicht viel falsch gemacht, zumal ich glaube, dass er sich in Buffalo's Lineup dauerhaft einen Stammplatz sichern wird. Aber: Da Conacher RFA wird, muss man ihm erstmal ein vernünftiges Angebot unterbreiten - aber Space hätte man ja genug :augenzwinkern:

-------


Deal #2
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcontent.sportslogos.net%2Flogos%2F1%2F4%2Fthumbs%2Fqehhihlyz2wnb2ocdh0l2mwv9.gif&hash=c1d4b5c0875422505745778ef0174ff56301dc40)
Michal Neuvirth, 25 Jahre, Goalie
Rostislav Klesla, 31 Jahre, Defender

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcontent.sportslogos.net%2Flogos%2F1%2F30%2Fthumbs%2Fllrs2zxi127vkqgcsvfb.gif&hash=eff907d122439cc9efb6d3168cdda79e4e2eb5fa)
Jaroslav Halak, 28 Jahre, Goalie
3rd round Pick 2015 BUF

Fast wie zu erwarten hatte Halak keine sonderlich lange Zeit in Buffalo, aber alles andere wäre auch eine Überraschung gewesen. Ob mich der Gegenwert allerdings zufrieden stimmt ist eine andere Sache. Mit Neuvirth kommt ein junger und solider Goalie nach Buffalo, mehr ist er mMn aber nicht und wird er auch nie werden. Selbst wenn Neuvirth in Washington stets gesundheitliche Rückschläge hatte und deshalb nicht die No.1 wurde, bin ich der Meinung, dass er auch so nicht das absolut Gelbe vom Ei ist...! Ich gehe auch davon aus, dass Neuvirth auch bei den Sabres vorerst hinter Enroth nur Backup wird!
Mit Klesla kommt ein erfahrener, solider und gut arbeitender Defender zu uns, der das körperbetonte Spiel mag und daher mehr defensiv wie offensiv zuhause ist. Er war nie der große Scorer (beste Season war vor 7 Jahren mit 22 Punkten :grins:), aber dafür sorgt er für Ruhe und Sicherheit vor dem eigenen Kasten und wird in Buffalo sicherlich eine führende Rolle bekommen. Es bleibt nur abzuwarten, ob Buffalo ihn auch nach der Season signen wird, aber ich vermute fast ja, da mit Tallinder ein alter Hase das Team verlassen wird.
Für beide Spieler gibt man mit Halak den Goalie ab, der erst vor wenigen Tagen nach Buffalo für Ryan Miller gekommen ist. In meinen Augen wäre der Deal damit schon durch, da Neuvirth nicht an Halak hinkommt und Klesla nur dann ein netter Return ist, wenn er auch wirklich bleibt. Warum Murray dann aber noch einen 3rd drauflegen muss, erschließt sich mir nicht ganz! Klar haben wir einen vollen Pool und sowieso sehr viele Picks, aber diese 3rd war in meinen Augen nicht von Nöten. Ansonsten bin ich der Meinung, dass der Return insgesamt okay ist, auch wenn man mMn für Halak hätte mehr bekommen können, aber naja! Wichtig wäre eben, dass Klesla signed, ansonsten wäre man der Verlierer dieses Trades.

-------


Deal #3
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcontent.sportslogos.net%2Flogos%2F1%2F4%2Fthumbs%2Fqehhihlyz2wnb2ocdh0l2mwv9.gif&hash=c1d4b5c0875422505745778ef0174ff56301dc40)
Torrey Mitchell, 29 Jahre, Winger/Center
2nd round Pick 2014 MIN (?)
2nd round Pick 2016 MIN (?)

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcontent.sportslogos.net%2Flogos%2F1%2F15%2Fthumbs%2Fwu3ye02b5udoc89bk4pvf8rvn.gif&hash=b6e5ece00911287ec1377297d12af3e5e124d083)
Matt Moulson, 30 Jahre, Winger
Cody McCormick, 30 Jahre, Winger/Center

Auch hier wechselt mit Moulson ein Spieler aus Buffalo die Reihen, was vor der Deadline so auch zu erwarten war. Moulson war nach dem Vanek Trade ironischerweise (hallo und danke nach NYI :grins:) unser bester und zuverlässigster Stürmer wie Scorer und hat den Platz von Vanek sehr gut ausgefüllt. Aber für so einen Spieler bekommt man an der Deadline natürlich auch einen netten Preis und da Buffalo derzeit eh nix mehr zu verlieren hat, ist das voll okay, dass er gehen musste. Mit ihm wandert Cody McCormick nach Minnesota. Cody war immer ein zuverlässiger Depth Player, ein Kämpfer und Hitter, aber so richtig 100%ig durchgesetzt hat er sich über die Jahre in der NHL dann leider dann noch. Man wird daher den ''Verlust'' kaum spüren, zumindest aus sportlicher Sicht. Moralisch war Cody aber immer ganz vorne mit dabei :up:
Als Gegenwert wandern 2x 2nd rounder nach Buffalo, was ein fairer Preis ist. Gerade nach dem Trade mit LA (kommt unten) war es wichtig, dass Murray sich noch woanders einen 2nd für den diesjährigen Draft geangelt hat. Und was mit dem 2016er dann passiert wird man sehen, bis dahin gehen noch viele Prospects ins Land.
Als Draufgabe wandert mit Torrey Mitchell außerdem ein erfahrener Depth Player nach Buffalo, der sich aber im Gegensatz zu McCormick in der NHL schon lange durchgesetzt hat. Seit 07/08 stand er im Kader der Sharks und hat dort abwechselnd in Reihe 3 und 4 als Center gespielt, manchmal aber auch als Right Wing. Mitchell ist jetzt kein big Player, aber er verrichtet die dreckige und schmerzhafte Arbeit zuverlässig und ist trotz seiner defensiven Spielweise eigentlich recht fair!
Insgesamt kann ich zufrieden sein! McCormick <-> Mitchell ist ein 1on1 Tausch mit Zugewinn für Buffalo und für Moulson hat man sich 2x 2nd rounder gesichert - das war ein guter Trade mMn, auch wenn man sich natürlich hätte überlegen können, Moulson ein paar Jahre in Buffalo zu behalten! Andererseits haben zwei 30-jährige die Sabres verlassen und ein 29-jähriger sowie 2 Prospects (dank Picks) kamen dafür nach Buffalo, also wieder ein klarer Rebuild Trade!

-------


Deal #4
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcontent.sportslogos.net%2Flogos%2F1%2F4%2Fthumbs%2Fqehhihlyz2wnb2ocdh0l2mwv9.gif&hash=c1d4b5c0875422505745778ef0174ff56301dc40)
Hudson Fasching, 18 Jahre, Winger
Nicolas Deslauriers, 23 Jahre, Winger/Defender

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcontent.sportslogos.net%2Flogos%2F1%2F14%2Fthumbs%2F71jepx81eqzz1l6q9g1g5j1lh.gif&hash=b2293e6bcc11b959b2111953cfdcb847df9f3d15)
Brayden McNabb, 23 Jahre, Defender
Jonathan Parker, 22 Jahre, Winger
2nd round Pick 2014 LAK (?)
2nd round Pick 2015 (?)

Auch einen Tag später frage ich mich: Murray, was hattest du da bloß vor? Aber mal der Reihe nach - was gebe wir ab?
Mit McNabb geht ein ehemaliger 3rd round Pick nach LA, von dem ich eigentlich immer große Stücke gehalten habe. Er hat sich bisher schwer getan, sich in Buffalo durchzusetzen, was aber vor allem auch an RR lag, der ihm kaum eine Chance gab und dafür auf andere Idioten setzte :rolleyes:! McNabb ist ein prima 2way Defender, der offensiv wie defensiv gute Aktzente setzen kann. Durch seine Größe hat McNabb vor allem die Eigenschaft, dass er das Spiel gut überblicken kann und gerade beim Spielaufbau dann die guten Pässe spielt. Mir tut's weh, ich hätte McNabb gerne fest im Sabres Jerseys gesehen, aber andererseits rücken von unten weiter viele Defender nach und da es bisher nicht mit ihm geklappt hat, musste man ihm einfach woanders die Chance geben ... würde mich freuen, wenn er in LA nen Spot packen würde!
Parker ist - naja, mMn nicht unbedingt ein Spieler mit NHL Zukunft. In der WHL brachte er zwar solide Leistungen, aber er darf seit 11/12 auch in der AHL rumrennen und da platzt der Knoten irgendwie nicht, weshalb es für ihn jetzt auch erstmal in die ECHL zu Colorado ging. Parker kann ein guter AHL Forward werden, aber für mehr wird es nicht reichen, außer vielleicht mal ein paar Einsätze wegen Verletzungen...
Zusätzlich wandern genau die beiden 2nd rounder zurück nach LA, die Buffalo damals für Regehr bekommen hat - ein Schelm, wer dabei Böses denkt :grins:! Das hat die Kings im Nachhinein vielleicht doch so arg gefuchst, dass man die Sache wieder gut machen wollte - oder aber es gab hintenrum eine Vereinbarung mit en Picks, wer weiß das schon :augenzwinkern:? Insgesamt geht also ein Top 2/3 Defender, ein AHL Spieler und 2x 2nd rounder nach LA ... und auf was beläuft sich der Gegenwert?
Nun, das Hauptaugenmerk muss man natürlich auf Fasching legen (den Spieler, nicht die 5. Jahreszeit ihr Banausen :grins:)! Jetzt muss man sich natürlich fragen: Warum zur Hölle geben die Sabres 2x 2nd rounder und McNabb und Parker für nen Spieler her, der 2013 in Runde 4 (!) gezogen wurde??
Das könnte sicherlich daran liegen, dass Fasching durchaus mehr wert als ein 4th rounder ist. Er spielt sehr gut in der NCAA und besonders an der WM ist er richtig aufgeblüht. Außerdem ist er genau der Spielertyp, den die Sabres eigentlich seit Kassian verloren haben: Ein großer und bulliger Power Forward :up:! Er kann gut mit dem Schläger umgehen und ist vor allem ein prima Skater. Er geht gerne in die Ecken, arbeitet sehr hart und ist sich auch nicht zu schade für die Drecksarbeit. Deshalb wird ihm auch jetzt schon sehr viel Leadership nachgesagt! Einzig das Problem mit der Konstanz sollte man noch etwas lösen, aber ansonsten haben die Sabres da einen starker Griff gemacht und Fasching könnte uns in Zukunft sehr viel Freude bereiten :up:
Deslauriers war mir bis zum gestrigen Tage ehrlich gesagt gänzlich unbekannt :schaem:! Er spielt jetzt in seinem 3. Jahr in der AHL und konnte bisher seine jährliche Punkteausbeute stets erhöhen - aktuell steht er nach 60 Spielen bei 18 Toren und 39 Punkten. Ist von Haus aus ein Defender, der aber jetzt wohl als Stürmer spielt - oder war es doch andersrum :grins:? Naja, parise wird mir schon helfen... :zwinker:
Da ich ihn null kenne und Statistiken nicht alles sind, lasse ich mich einfach mal überraschen!
Fakt ist aber, dass die Sabres mMn viel zu viel abgegeben haben. Die beiden 2nd's wären mMn schon mehr als genug gewesen, aber dann auch noch McNabb und Parker mitschicken ist happig! Das war kein guter Deal von Murray, denn er hat viel zu viel auf den Tisch gelegt :disappointed:

Zusammengefasst kann man aber mit der Deadline der Sabres zufrieden sein. Man hat 4 neue Spieler bekommen, die dem Team sofort helfen können. Zwar würde ich mit Klesla und Conacher nur 2 davon dauerhaft behalten, aber mal schauen, wie es weitergeht. Mit Moulson und Halak hat man u.a. 2 Spieler abgegeben, die für die Sabres an der Deadline die besten ''Incomer'' waren und in der aktuellen Lage ist jeder getradede Spieler besser als jeder behaltene :grins:! Mit u.a. Fasching und den 2nd's aus Minny hat man wieder für die Zukunft aufgerüstet, auch wenn die Abgabe der beiden 2nd's nach LA weh tut und für mich weiterhin unsinnig ist. Aber die Deadline hat nichts daran geändert, dass sich die Sabres immer besser für die Zukunft aufstellen werden und mit ein bisschen Geduld vielleicht in 3-4 Jahren zurück in den Playoffs sind :up:!

Ansonsten bin ich natürlich darauf gespannt, was mit Neuvirth und Klesla passieren wird. Klesla kann man wegen mir gerne halten, guter Defender mit Leadership Qualitäten, das braucht Buffalo die nächsten Jahre einfach! Und bei Neuvirth habe ich einfach meine Meinung, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Immerhin ist jetzt der Weg für Enroth frei :up:

Und jetzt wisst ihr wieder alle besser über die tollste NHL Franchise Bescheid :grins: :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: atlantic am 06. März 2014, 14:14:24
Schöne Zusammenfassung, vielen Dank!  :up:

Für mich sind die Sabres (neben den Isles natürlich) einer der größeren Verlierer der Deadline. Das liegt natürlich zum einen daran, dass der Markt dieses Jahr für Seller relativ ungünstig war (sehr viel Angebot und erstaunlich viele "dicke Fische" auf dem Markt). In anderen Jahren hätte man z.B. mit Moulson durchaus einen 1st-Rounder rausholen können, obwohl man mit zwei 2nd Roundern durchaus auch zufrieden sein kann.

Beim Halak-Trade ist für mich Washington der klare Gewinner. Klesla ist auf dem Markt praktisch nichts mehr wert, zudem stand er diese Saison schon mehrfach auf dem Waiver und hat in der NHL zuletzt nicht mehr richtig Fuß fassen können. Bleibt also Halak + 3rd für Neuvirth. (!!) Ja, Halak wird nach der Saison vermutlich nicht in Washington bleiben, aber auch Neuvirths Vertrag läuft nur noch ein Jahr. Dazu kommt, dass Halak ein absolut solider Starter ist, während Neuvirth neben einigen genialen Momenten zwischen Verletzungen und mittelmäßigen Leistungen hin- und hergeschwankt ist. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Buffalo auch nach dem Rebuild ersthaft mit Neuvirth und Enroth weitermachen will.  :gruebel: ergo: Halak für einen 2nd Rounder verscherbeln wäre in Ordnung gewesen, aber für Neuvirth sogar noch was drauflegen???

Auch bei Fasching stimme ich dir zu: Guter Prospect, aber nie und nimmer zwei 2nd Rounder + McNabb wert. Nachdem er im letzten Draft offenbar von den meisten Scouts übersehen wurde (wie kann das eigentlich sein, wenn mind. 50% der Liga auf der Suche nach einem Power Forward ist?), besteht durchaus das Risiko, dass er nach der Saison wieder mehr oder weniger von der Bildfläche verschwindet. Auf der anderen Seite ist sein Potential riesig, das könnte sich also zu einem high-risk/high-reward Trade entwickeln.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 06. März 2014, 16:22:25
Gute Zusammenfassung. Aber zu Nr.1 habe ich eine Frage. Playmaking und Cory.  :ee: Dann muss er sich in Ottawa aber sehr entwickelt haben. Naja wünsche ihm dennoch viel Erfolg in Buffalo und vielleicht findet er nach seinem versagen in Ottawa wieder die Form die er bei uns hatte, dann hat sich der Claim auf jedenfall rentiert.  :up:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 06. März 2014, 20:17:28
Zitat von: Eishockeyreisen am 06. März 2014, 16:22:25
Gute Zusammenfassung. Aber zu Nr.1 habe ich eine Frage. Playmaking und Cory.  :ee: Dann muss er sich in Ottawa aber sehr entwickelt haben. Naja wünsche ihm dennoch viel Erfolg in Buffalo und vielleicht findet er nach seinem versagen in Ottawa wieder die Form die er bei uns hatte, dann hat sich der Claim auf jedenfall rentiert.  :up:

Na ein Sniper ist er auch nicht und das, was ich bisher von ihm gesehen habe, geht doch eher in Richtung Playmaker!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 06. März 2014, 21:12:36
Zitat von: Eishockeyreisen am 06. März 2014, 16:22:25
Gute Zusammenfassung. Aber zu Nr.1 habe ich eine Frage. Playmaking und Cory.  :ee: Dann muss er sich in Ottawa aber sehr entwickelt haben. Naja wünsche ihm dennoch viel Erfolg in Buffalo und vielleicht findet er nach seinem versagen in Ottawa wieder die Form die er bei uns hatte, dann hat sich der Claim auf jedenfall rentiert.  :up:


gut entwickelt wird er sich nicht haben, sonst wäre er nicht am waiver gelandet
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 07. März 2014, 18:00:42
Zitat von: parise am 06. März 2014, 21:12:36

gut entwickelt wird er sich nicht haben, sonst wäre er nicht am waiver gelandet

hat ihm vielleicht nicht so behagt in Ottawa. Soll gut mit Stafford (oder war es doch Foligno :gruebel: :grins:) befreundet sein. Auf alle Fälle hat er nur in den höchsten Tönen von BUF geredet! Ich bin gespannt wie er sich entwickelt
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: clemoobe am 07. März 2014, 18:42:25
Spiel gewonnen. Enroth gut. Gute Chancen gehabt, hatte aber das Gefühl das Tampa besser war.
Zemus und Stewart verletzt.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 08. März 2014, 11:05:00
Buffalo verliert das Kellerduell gegen die Panthers mit 2:0

Guter Einstand von neu Goalie Neuvirth, der eine höhere Pleite verhinderte. Nachdem man ein Tag zuvor gegen Tampa Bay läuferisch gut mithielt, merkte man Buffalo die Müdigkeit an.
Morgen gastiert kein geringerer Gegner als die Blackhawks in der First Niagara Arena, da wird es wahrscheinlich die nächste Pleite geben
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Steffen am 09. März 2014, 01:51:04
Klesla hat seinen Rücktritt erklärt?
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Saubermann am 09. März 2014, 02:15:55
Zitat von: KingB am 09. März 2014, 01:51:04
Klesla hat seinen Rücktritt erklärt?
aus der nhl
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 09. März 2014, 07:44:33
gut so, spart sich Buffalo das Restgehalt bis zum Juni :grins:

Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 09. März 2014, 11:16:26
Gucken wir mal auf die letzten 2 Games der Sabres...

3:1 vs. Tampa Bay
Starke Vorstellung von Enroth, der wieder einmal bewiesen hat, warum er der neue Franchisegoalie in Buffalo werden soll :up:! Richtig starke Saves von ihm, die uns oft genug den Spielstand gerettet haben! Nur schade, dass das Team dann auch nicht für sein Shutout gekämpft hat und er kurz vor Schluss noch die kalte Dusche bekam, aber das hat seine Leistungen keinesfalls geschmälert! Weitere Notes:
- bärenstarkes Game auch von Tyler Myers! Defensiv stand er sehr prima und offensiv hatte er ebenfalls viele tolle Aktionen und sammelte auch 2 Points! Gerade sein Solo beim 1:0 war richtig stark :up:
- bärenstark auch die Vorstellung vom neuen 1st Line Duo Hodgson/Foligno ... hat sofort geklickt bei denen und 1T + 1A pro Spieler sagen alles! Hat einfach gepasst!
- die Katastrophe auf 2 Beinen heißt ausnahmsweise mal nicht Tallinder, sondern Weber :wand:! Warum traded man McNabb und nicht so einen wie den? Ist wirklich grauenvoll, der Typ ist hoffnungslos überfordert!
- sehr überzeugend war die Effektivität der Sabres! Tampa hatte sehr viele gute Chancen, Buffalo insgesamt wenige, haben aber daraus konsequent 3 Tore gemacht und so das Game gewonnen! Reagieren statt agieren :up:
- Shorthandend hui, Powerplay pfui - so lassen sich die Special Teams schon die ganze Season beschreiben und das hat man auch im Tampa Game gesehen!


0:2 vs. Florida
Katastrophenvorstellung der kompletten Mannschaft :rolleyes:! Neuvirth zwar mit nem zünftigen Einstand bei 42 Saves, aber an den muss ich mich erstmal gewöhnen! Das sieht irgendwie alles so langsam, behäbe und lustlos aus bei ihm! Hinzu kommt, dass er mMn viel prallen lässt, was unserer eh schon so vogelwilden Abwehr noch viel mehr Arbeit/Probleme bereitet! Naja, an ihm lag es natürlich nicht und dank ihm war das Ergebnis so im Rahmen, aber die merkwürdigen Eindrücke von ihm bleiben!
- Katastrophengame besonders von Jamie McBain, der sich wohl eine Ladung ''Webers bestes Kraut'' zu viel gespritzt hat! Er wirkte auf dem Eis wie ein blutiger Anfänger...
- Katastrophal, nein eigentlich mehr beschämend war sowieso der komplette Auftritt des Teams, besonders in der Abwehr! Klar war es ein b2b Game, aber dass man sich 60 Minuten von den Panthers derart vorführen lässt ist echt beschämend :disappointed:
- Netter Auftritt von Luigie bei der Rückkehr...! Hatte ein paar gute Saves dabei, hatte sonst aber oft auch viele leichte Schüsse zu halten! Bestreite aber nicht, dass er ein engeres Game verhindert hat!
- Eishockey in Florida ist derzeit nicht so angesagt oder wieso musste ich im Stadion so viele Lücken sehen :gruebel:? Mich würden mal gerne die Zuschauerzahlen interessieren, wo bekommt man die denn her??


Dass Klesla in der NHL aufhört finde ich schade, aber vor allem beknackt für uns! Jetzt dürfen sich die Caps noch mehr über den Halak Deal freuen, denn den haben sie jetzt klar gewonnen :disappointed:

Nun steht das Game gegen die Hawks an! Manchmal können ja Überraschungen passieren, aber es stellt sich wohl mehr die Frage, wie hoch die Sabres verlieren werden...
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: clemoobe am 09. März 2014, 12:12:58
Zitat von: Saubermann am 09. März 2014, 02:15:55
aus der nhl
ZitatOne of the Buffalo Sabres' trade deadline additions will never make his debut, as defenseman Rostislav Klesla has decided to put his NHL career on hold instead of reporting to his new team.
Sieht eher so aus, als wenn der kein Bock hat.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 09. März 2014, 12:16:54
Bzg. Trade Neuvirth <---> Halak/Klesla

Da man mit rechnen musste das Halak keinesfalls in Buffalo verlängern würde mach der Trade durchaus Sinn!
Zumindest haben sie jetzt ein weiteres Jahr einen erfahrenen Backup, bis Ullmark oder Hackett diese Rolle übernehmen können

Klesla weine ich keine Träne hinterher, der hätte sowieso nur im Farmteam gespielt und bei Bedarf hätte es ein recall gegeben. Da gibts bessere auf dem ufa Markt im Sommer
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 09. März 2014, 12:43:30
@clemoobe: Auf tsn steht deutlich, dass er sich für seine Karriere in Europa vorbereiten will :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Jake The Rat am 09. März 2014, 18:31:56
Ich kann Klesla gut verstehen. Da wird er zum schlechtesten Team der NHL getradet, & das will ihn ins Farmteam abschieben. :rolleyes:
Wenn ich mir die Defence der Sabres so ankucke, be2fle ich stark, ob die wirklich alle besser sind als Klesla. Aber die sollen ja auch gar nicht gewinnen, die sollen 1en frühen Pick 1fahren. :devil:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 10. März 2014, 07:51:18
Also ich seh das etwas anders..

Klesla wird gewusst haben als er einen NHL Vertrag unterschrieb das er eventuell i-wann auch getradet wird! Jetzt jammert er rum und will plötzlich nachhause...unprofessioneller geht's kaum :wand:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 10. März 2014, 08:25:39
falsch: klesla würde wohl bei fast jedem NHL-Team spielen,  nur hat ein spieler, der fast 700 spiele gemacht hat, keinen bock auf ein rebuidling-team oder gar auf die AHL ... absolut verständlich und ich würde das am ende wohl genau so machen ... der geht noch net in die AHL und spielt für ne Hand voll Dollar, während er vl in der KHL nett verdient und mit 31 noch einige jahre vor sich hat
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 10. März 2014, 09:33:43
Zitat von: parise am 10. März 2014, 08:25:39
falsch: klesla würde wohl bei fast jedem NHL-Team spielen,  nur hat ein spieler, der fast 700 spiele gemacht hat, keinen bock auf ein rebuidling-team oder gar auf die AHL ... absolut verständlich und ich würde das am ende wohl genau so machen ... der geht noch net in die AHL und spielt für ne Hand voll Dollar, während er vl in der KHL nett verdient und mit 31 noch einige jahre vor sich hat
Warum ne Hanvoll Dollar? Sein Gehalt bekommt er weiterhin, egal ob NHL oder AHL!
Er ist im Sommer FA und hätte den Markt testen können. Wenn er bei jedem anderen Team spielen kann würde er bestimmt ein passendes Angebot finden das ihm zusagt
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 10. März 2014, 11:31:08
und wer nimmt nen FA, der mehrmals über den waiver gegangen is, unter vertrag?! denke nicht wirklich viele NHL-Teams ... dann doch lieber zurück in die Heimat und dort noch ein paar jahre zocken ... ich versteh klesla aus sportlicher und auch aus persönlicher sicht ... is ja nicht so n Dilemma wie bei kovalchuk, der ja noch gefühlte 1000jahre vertrag gehabt hätte und somit den devils total vor den kopf gestoßen hat ... im grund schadet er den Sabres nicht, am ende würde er wohl nur den 1st OV 2015 in Gefahr bringen  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 10. März 2014, 12:09:03
Naja, er hätte lediglich die zwei Monate aussitzen müssen. Das kannst von einem Profi mit 31 erwarten.
Ob er damit den Sabres geschadet oder ihnen bisschen hintergangen hat bzg Trade  lassen wir mal dahingestellt, förderlich für seine Person war es sicherlich nicht. Kann mir schwer vorstellen das ihn i-ein Team in der NHL jetzt noch unter Vertrag nehmen würd, nachdem man weiß wie er tickt, um es mal überspitzt zu formulieren.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 10. März 2014, 12:10:32
das will er ja auch gar nimma, sonst wäre er ja gar nicht vom NHL-spielbetrieb zurückgetreten  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Lindros88 am 10. März 2014, 12:20:47
Generell finde ich wenn man einen Vertrag hat sollte man ihn auch erfüllen, ansonsten kannst das in die Tonne treten und jeder spielt da wo er lust hat
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 10. März 2014, 12:25:04
im grund sehe ich das auch so, vor allem wenn man noch über einen längeren Zeitraum vertrag hätte ... bei klesla hingegen versteh ich die Entscheidung iwie, weil es "nur mehr" wenige spiele sind, und er a sowieso im farm-Team spielen würde ... das er darauf keine lust hat leuchtet mir iwie ein ... wie gesagt, was anderes wäre es natürlich, wenn der noch 2,3 jahre unter vertrag stehen würde
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Lindros88 am 10. März 2014, 12:45:51
Ich hab für sowas kein Verständnis, egal ob es nur 2 Spiele sind oder noch 200. Er hat einen Vertrag, wenn er entsprechende Leistungen bringt spielt er oben, ansonsten muss er eben runter. So ist das nun mal, das hätter er sich überlegen sollen bevor er NHL Profi geworden ist.
Wenn er eben nicht will soller sein Gehalt zurück bezahlen.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 10. März 2014, 12:48:55
Zitat von: Lindros88 am 10. März 2014, 12:45:51
Ich hab für sowas kein Verständnis, egal ob es nur 2 Spiele sind oder noch 200. Er hat einen Vertrag, wenn er entsprechende Leistungen bringt spielt er oben, ansonsten muss er eben runter. So ist das nun mal, das hätter er sich überlegen sollen bevor er NHL Profi geworden ist.
Wenn er eben nicht will soller sein Gehalt zurück bezahlen.

das würde ich befürworten  :grins: :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 10. März 2014, 12:59:22
Zitat von: parise am 10. März 2014, 12:10:32
das will er ja auch gar nimma, sonst wäre er ja gar nicht vom NHL-spielbetrieb zurückgetreten  :grins:

die restlichen 2 Monate hätte er trotzdem noch fertig spielen und sein Vetrag erfüllen können. Es ist ja nicht so das er auf der Tribüne hätte versauern müssen. Sowas ist unprofessionell und unsportlich der Franchise gegenüber zu der er getradet wurde. Schliesslich war er ein Teil des Deals!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Jake The Rat am 10. März 2014, 14:50:38
Wieso denn? Die Sabres wollen doch gerade nicht, dass er für sie spielt, sondern ihn ins Farmteam abschieben.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 10. März 2014, 16:02:01
Ja Jake, auch in der AHL geht's um etwas. Klesla hätte der Defense nochmal zusätzlich Impulse und Stabilität gegeben
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 10. März 2014, 17:22:17
Zitat von: EliaCris am 10. März 2014, 16:02:01
Ja Jake, auch in der AHL geht's um etwas. Klesla hätte der Defense nochmal zusätzlich Impulse und Stabilität gegeben

nur interessiert einen 700fachen NHL-spieler die AHL genauso wenig, wie nem tahitianer der Wintersport  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Jake The Rat am 10. März 2014, 17:24:44
Vielleicht hätten sie ihn vorher mal fragen sollen, ob er Bock hat, in Rochester zu spielen. :rolleyes:  Aber NHL-GMs bilden sich ja 1, sie könnten Spieler wie Schachfiguren nach Belieben hinschieben, wo sie wollen. Mir würd es auch stinken, wenn m1 Läufer auf g4 mir s8 "Ich denk gar nicht dran, mich gegen den Springer f3 traden zu lassen. Ich geh nach c8 zurück, wo ich hergekommen bin."  Der kl1e, aber f1e Unterschied: der Läufer ist aus Holz, Klesla nicht. :zwinker: 
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 10. März 2014, 17:35:55
Ich verstehe das Verhalten von Klesla absolut, finde es aber trotzdem unter aller Sau! Sowas ist kein Profi, sondern ein verwöhntes Etwas :disappointed:

Aber mir egal, wir krallen uns auch ohne ihn den 1st OA :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 10. März 2014, 17:56:55
Zitat von: parise am 10. März 2014, 17:22:17
nur interessiert einen 700fachen NHL-spieler die AHL genauso wenig, wie nem tahitianer der Wintersport  :grins:
Das hat ihn nicht zu interessieren, er wird für seinen Job fürstlich entlohnt, dafür sollte man mal in den sauren Apfel beißen können! :zwinker: Wo kämen wir denn hin wenn jeder getradete Spieler den beleidigten spielt und für sein neues Team nicht spielen will?!
Wie sabres90 sagt, verständlich ja, charakterbezogen unter aller Sau!

@Jake: so wie du dir das vorstellst funktioniert die NHL leider nicht.
Die Spieler werden mehr als ordentlich bezahlt, umso krasser finde ich so ein Verhalten!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Steffen am 10. März 2014, 18:01:55
Ich glaube Klesla hat der Check von vor der Saison den ihm Nolan verpasst hat nicht gut getan! Er ist ein sehr solider Defender ohne Frage, vlt kommt seine Form ja zurück, dass hatte man ja in Phoenix auch versucht. Nur scheint es nicht geklappt zu haben. Ich kann beide Seiten verstehen, ihn der sicherlich an sich zweifelt und nicht schon wieder Bock auf AHL hat und euch, die Sabres Fans die jetzt angepisst sind das er geht.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Decki am 10. März 2014, 18:28:47
Zitat von: parise am 10. März 2014, 08:25:39
falsch: klesla würde wohl bei fast jedem NHL-Team spielen,  nur hat ein spieler, der fast 700 spiele gemacht hat, keinen bock auf ein rebuidling-team oder gar auf die AHL ... absolut verständlich und ich würde das am ende wohl genau so machen ... der geht noch net in die AHL und spielt für ne Hand voll Dollar, während er vl in der KHL nett verdient und mit 31 noch einige jahre vor sich hat

Wenn ich mich recht erinnere wurde er von den Coyotes doch auch ins Farm Team geschickt und da hat ihn auch keiner vom Waiver geclaimt! So gut ist er wohl doch nicht mehr :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Jake The Rat am 10. März 2014, 18:36:46
Zitat von: EliaCris am 10. März 2014, 17:56:55
@Jake: so wie du dir das vorstellst funktioniert die NHL leider nicht.
Tja, ganz offensichtlich funktioniert es nicht so, wie sich der GM der Sabres (wie heisst der überhaupt, & lohnt es sich noch, sich den Namen zu merken? :gruebel: :grins: ) das vorgestellt hat. Da ertradet er 1en gestandenen NHL-Veteran mit 700 Spielen, & dann will der nicht fürs Farmteam spielen. :ee: :heul:
Jeder, der Sand ins Getriebe dieses kranken Systems streut, hat m1e Sympathie. :devil:  Es sollte mehr Kleslas geben, dann gäbe es weniger... wie immer der Depp in Buffalo heisst. ( & kommt mir nicht mit billigen Retourkutschen, Gillis wär auch 1 Depp - damit würdet ihr bei mir nur offene Türen 1rennen. :grins: )
ZitatDie Spieler werden mehr als ordentlich bezahlt...
Wenn Klesla nicht spielt, wird er auch nicht bezahlt. Das ist also k1 Argument.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 10. März 2014, 18:47:18
Er heißt Murray ... sogar ich weiß, wie der GM bei den Nucks heißt, aber da frage ich mich langsam auch, ob es sich lohnt seinen Namen zu merken :grins: :blll:?
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 10. März 2014, 19:28:08
Zitat von: Jake The Rat am 10. März 2014, 18:36:46
:grins: )Wenn Klesla nicht spielt, wird er auch nicht bezahlt. Das ist also k1 Argument.

Hä??? Darum geht's doch überhaupt nicht!! Und ausserdem, seit wann bekommt ein Spieler sein Gehalt nicht wenn er nicht spielt???? Das ist mir jetzt neu, aber vllt kannst du mir das ein bisschen genauer erklären :wand:

Sein Salär beläuft sich auf knapp 3Mio Dollar, das hätten ihm die Sabres auch zahlen müssen wenn sie ihn ins Farmteam geschickt hätten
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Jake The Rat am 10. März 2014, 19:38:42
Zitat von: Sabres90 am 10. März 2014, 18:47:18
Er heißt Murray ... sogar ich weiß, wie der GM bei den Nucks heißt, aber da frage ich mich langsam auch, ob es sich lohnt seinen Namen zu merken :grins: :blll:?
Ich glaub, beim 1en so wenig wie beim anderen. :zwinker:

Zitat von: EliaCris am 10. März 2014, 19:28:08
Und ausserdem, seit wann bekommt ein Spieler sein Gehalt nicht wenn er nicht spielt???? Das ist mir jetzt neu, aber vllt kannst du mir das ein bisschen genauer erklären :wand:

Sein Salär beläuft sich auf knapp 3Mio Dollar, das hätten ihm die Sabres auch zahlen müssen wenn sie ihn ins Farmteam geschickt hätten
Ja, wenn er beim Farmteam angetreten wär; das hat er aber nicht gem8, also kriegt er für den Rest der Saison k1 Geld. Was muss ich denn daran erklären? :confused:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 10. März 2014, 20:03:27
Na ich dachte schon du meinst wenn ein Spieler verletzt sei oder aufgrund schwacher Leistungen nicht spielt..bei dir weiß ich ja nie :grins:

Darum gings mir aber nicht! Er konnte die jahre über die Hand aufhalten und die dicke fette Knete kassieren, jetzt nachdem er zu einer Franchise getradet wurde die ihm auf gut deutsch nicht in den Kram passt verkündet er plötzlich seinen Rücktritt aus der NHL :pillepalle: Das ist schlicht Charakterlos!

Mir is das völlig blunzen ob er noch NHL spielt oder nicht, es geht mir nur um die Art und Weise wie er das begründet hat
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 10. März 2014, 21:12:48
Zitat von: Decki am 10. März 2014, 18:28:47
Wenn ich mich recht erinnere wurde er von den Coyotes doch auch ins Farm Team geschickt und da hat ihn auch keiner vom Waiver geclaimt! So gut ist er wohl doch nicht mehr :zwinker:

aiiii, ich meinte die andere seite ... klesla persönlich würde wohl bei fast jedem Team auflaufen, aber da spielen die GMs eben nicht mit ... anscheinend interessiert ihn nur buffalo nicht  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Jake The Rat am 10. März 2014, 23:38:48
Zitat von: EliaCris am 10. März 2014, 20:03:27
Er konnte die jahre über die Hand aufhalten und die dicke fette Knete kassieren, jetzt nachdem er zu einer Franchise getradet wurde die ihm auf gut deutsch nicht in den Kram passt verkündet er plötzlich seinen Rücktritt aus der NHL :pillepalle: Das ist schlicht Charakterlos!

Dann haben wir wohl verschiedene Auffassungen, was Charakter ausm8. :zwinker:  Ich finde es eher charakterlos, zu allem ja & amen zu sagen; oder mit der Begründung rumzueiern, wie damals Heatley mit s1er berühmt-berüchtigten "Options"-Pressekonfernz, statt 1fach zu sagen "ich will nicht nach Edmonton". Klesla s8 klipp & klar "Ich geh nicht ins Farmteam von diesem Gurkenver1, da hör ich lieber ganz auf in der NHL." Find ich gut. :up: :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 11. März 2014, 08:27:10
zu einem guten Charakter gehört auch seinen Vetrag zu erfüllen und nicht rumzuweinen wie ein kleines Mädchen wenn's zu einer Franchise geht die man nicht mag :disappointed:
Nochmal, er hätte 2 Monate in Buffalo oder Rochester "absitzen" müssen, dann wäre er eh Free Agent gewesen.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Saubermann am 11. März 2014, 15:54:39
Ich formuliere das mal vorsichtig:
ein Spieler wie Klesla hat wenig Argumente, wenn ihn Teams wie Phoenix oder Washington auf den Waiver packen bzw. ins Farmteam, wenn es bei den Teams soweit läuft. dass sie zumindest in Playoff-Nähe. In Buffalo kommt er zu einem Team, das absolut unter aller Kanone und du spielst dennoch nicht - obwohl so Gurken wie Weber oder Tallinder im Line Up stehen. Da kann ich die sportliche Enttäuschung verstehen und daher auch Kleslas Schritt.

Dass es eigentlich zum guten Charakter gehört seinen Vertrag zu erfüllen...andererseits kann das Geld kein Argument sein, warum man einen Vertrag erfüllen muss.

Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 11. März 2014, 16:15:31
Zitat von: Saubermann am 11. März 2014, 15:54:39
Ich formuliere das mal vorsichtig:
ein Spieler wie Klesla hat wenig Argumente, wenn ihn Teams wie Phoenix oder Washington auf den Waiver packen bzw. ins Farmteam, wenn es bei den Teams soweit läuft. dass sie zumindest in Playoff-Nähe. In Buffalo kommt er zu einem Team, das absolut unter aller Kanone und du spielst dennoch nicht - obwohl so Gurken wie Weber oder Tallinder im Line Up stehen. Da kann ich die sportliche Enttäuschung verstehen und daher auch Kleslas Schritt.

Dass es eigentlich zum guten Charakter gehört seinen Vertrag zu erfüllen...andererseits kann das Geld kein Argument sein, warum man einen Vertrag erfüllen muss.

Buffalo spielt zur Zeit gutes und ansehnliches Eishockey, die letzten Ergebnisse zeigen das auch. Die Defensive hat sich recht ordentlich gemacht, die PK Quote hat sich stark verbessert. Das Team als solches harmoniert recht gut. Warum also sollte ein Trainer die Startformation ändern nur weil ein neuer Spieler hinzugekommen ist wenn es nicht gerade Crosby, Pietrangelo und dgl ist?! Soll er sich erstmal einen Platz im Lineup erkämpfen, dann hätte er vermutlich auch gespielt. Das er dazu nicht bereit ist sagt schon einiges über seine Person selbst aus.
Er wurde auf die Waiver gesetzt und kein Team hatte Interesse an ihm, ergo muss es an seiner derzeitigen Leistung oder an seinem Verhalten liegen daß er nirgendwo untergekommen ist bzw. spielt. Daß es frustrierend ist weil er beim tabellarisch schlechtesten Team nicht gleich spielt bezweifle ich ja nicht, trotzdem finde ich es unprofessionel deswegen gleich den Kopf in Sand zu stecken und der NHL bereits mit 31 den Rücken zu kehren. Das ist reiner Frust und Verbittertheit. Bin mir zu 100% sicher das er spätestens übernächste Saison wieder bei i-einem NHL Team untergekommen ist :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 11. März 2014, 19:59:37
Zitat von: Sabres90 am 09. März 2014, 11:16:26
Nun steht das Game gegen die Hawks an! Manchmal können ja Überraschungen passieren, aber es stellt sich wohl mehr die Frage, wie hoch die Sabres verlieren werden...

Bisschen spät, aber: Ja von wegen geht es um die Höhe der Niederlage! Dank einer starken Vorstellung von Enroth blieb das Game bis zum Schluss spannend und die Sabres hatten tatsächlich die Chance, Punkte zu ergattern :ee:!
Offensiv stellte man sich den Hawks mutig entgegen und zeigte Zug zum Tor, worunter aber leider die Defensive litt, denn man traute sich immer zu viel zu und so hatten die Hawks zig Konterchancen im Spiel, die aber alle von Enroth zunichte gemacht wurden :up:! Und defensiv sah das über weite Strecken auch mal ordentlich aus, aber hey, was die Hawks da offensiv abziehen ist der pure Wahnsinn :ee: :huldigung:! Von der Spielstärke ist es das beste Team, welches ich dieses Jahr vs. Buffalo begutachten konnte! Wenn die Hawks auf die Tube gedrückt haben, ging das unserer Mannschaft mindestens 5 Schritte zu schnell, was man auch beim 1:2 spüren musste! Insbesondere Kane und Sharp haben echt richtig Dampf für die Hawks gemacht :up:! Klasse Vorstellung der Indiander, hoffentlich holen sie wieder den Cup :huldigung:
Neben Enroth haben mir auch noch Foligno, Conacher und D'Agostini ganz gut gefallen, auch wenn bei ihren Bemühungen offensiv zu wenig rumkam, denn neben der starken Offensive haben die Hawks um Goalie Crawford auch ne verdammt starke Defensive!

Nächster Zwischenstopp heißt Nashville und da wird man erneut ohne Stewart antreten müssen - der fällt übrigens bis zum Ende der Season aus! Ein Schelm, wer dabei an Klesla äh Böses denkt :disappointed: :grins:! Der UFA Markt ruft schon...! Weiter ausfallen wird leider auch Girgensons!
Gegen die Preds wird natürlich wieder Enroth im Kasten stehen, aber man wird Neuvirth in den kommenden Spielen auch vermehrt Eiszeit geben!
Kleine Statistik zu den Goalies am Rande:

ZitatIn the five games since the Sabres traded starting goaltender Ryan Miller to St. Louis, Enroth and Neuvirth have combined to stop 186 of 196 shots, posting a .949 save percentage and a 2.02 goals against average.

Enroth tut der Trade von Miller richtig gut, da er jetzt weiß, dass er künftig als No.1 zwischen den Pfosten stehen wird!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 12. März 2014, 08:07:11
@sabres90: top Analyse, Loyalität pur!! :grins:

Umso schlechter fand ich das Spiel gegen die Preds, von Forechecking und Aggresivität wenig zu sehen. Nashville hatte auch etwas Scheibenglück ok, aber insgesamt war das eine schwache Vorstellung.

Stafford und Ennis verstehen sich blind, wenn sich Conacher noch an die beiden gewöhnt ist das eine saustarke Linie :up:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 13. März 2014, 20:30:23
Hab's zum Glück nicht gesehen, kann also nix dazu sagen :grins: :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 16. März 2014, 09:15:05
Macht derzeit wieder keinen Spaß, die Spiele der Sabres anzuschauen :disappointed:

Gegen Carolina war man haushoch unterlegen und hätte gut und gerne 10 Kisten bekommen können, wenn da nicht Neuvirth mit 51 :ee: (!!!) gestanden hätte. Gegen die Islanders hat man zwar offensiv ganz gut gespielt, aber man merkt dem team einfach an, dass man zu wenig starke Scorer hat. Die Chancenauswertung ist echt richtig mies!
Defensiv sieht das komplett anders aus: Die Chancenauswertung ist richtig gut - für den Gegner :wand:! Das war gegen die Isles wieder eine reine Katastrophe und man würde am liebsten durchgehend in den Schreibtisch beißen! Viel zu weit weg vom Mann, viel zu große Lücken, alles geht ihnen zu schnell, einfach grauenvoll!

Seit 5 Spielen ist man jetzt ohne Sieg/Punkte und nur 5 Tore gab's da, dafür aber 16 (!) Gegentore. Und auch kurios: Diese 5 Tore wurden jeweils nur von Ennis oder Stafford erzielt, jemand anderes trifft gar nicht mehr!

Scheinbar ist man an dem Punkt angelangt, wo man die ganzen Trades doch merkt!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 16. März 2014, 10:52:50
Hab mir das Spiel auch angesehen. Sie versuchen es zumindest, den Willen kann man ihnen nicht abstreiten. Doch am Ende kommt halt nix bei raus.

Ja vorne bestehen sie mMm nur aus Stafford und Ennis, und hinten sind sie löchrig wie ein schweizer Käse.Das war die ersten 2 Wochen nach der Olympia Pause noch anders. Jetzt spielen sie wieder so wie unter Rolston.

Egal, der PO Zug war eh schon vor Monaten abgefahren, jetzt geht's eigentlich blos noch darum einen guten Draftplatz zu belegen
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 17. März 2014, 07:59:27
Und wieder ne Pleite, diesmal gegen Montreal.

6 Spiele nun in Folge ohne Punkt, mal schauen ob sie die 60er Marke knacken - ich glaub eher nicht
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 17. März 2014, 19:07:25
Zitat von: EliaCris am 17. März 2014, 07:59:27
Und wieder ne Pleite, diesmal gegen Montreal.

6 Spiele nun in Folge ohne Punkt, mal schauen ob sie die 60er Marke knacken - ich glaub eher nicht

Wie wollen wir das mit den derzeitigen Leistungen schaffen? In den 6 Pleiten gab es 5:18 Tore, sagt auch alles über unsere Problemstellen aus! Immerhin hab Lieuwen eine nette NHL Premiere ab :up:!

Stand heute wären mit Enroth und Neuvirth beide Goalies verletzt, aber da Neuvirth schon gestern DtD war, wird er wohl gegen die Flames im Kasten stehen!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 17. März 2014, 20:28:37
Ja sie müssten von jetzt an jedes 2. Spiel gewinnen, von den restlichen 14 Spiele sind das 7, dann kämens auf genau 60 Punkte. Aber wie du sagst - wer soll die Tore schiessen? Stafford und Ennis können das alleine nicht richten, die Gegner bekommen das ja auch mit das eigentlich nur die beiden wirklich gefährlich sind und können sich dementsprechend drauf einstellen.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 17. März 2014, 20:35:38
Zitat von: EliaCris am 17. März 2014, 20:28:37
Ja sie müssten von jetzt an jedes 2. Spiel gewinnen, von den restlichen 14 Spiele sind das 7, dann kämens auf genau 60 Punkte. Aber wie du sagst - wer soll die Tore schiessen? Stafford und Ennis können das alleine nicht richten, die Gegner bekommen das ja auch mit das eigentlich nur die beiden wirklich gefährlich sind und können sich dementsprechend drauf einstellen.

Ja, aber wie die Bilanz unten beweist müssen wir langsam auch mal wieder mit dem Tore verhindern anfangen :disappointed:! Ach, wird einfach Zeit, dass die Season um ist und wir die Lottery gewinnen :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 18. März 2014, 07:37:20
als letzter hast eine 25%ige Chance die Lottery zu gewinnen, also eher gering.

So wie es derzeit aussieht wird es einer aus dem Trio Reinhart, Bennet oder Draisaitl, können allesamt Center spielen. Ekblad würde in meinen Augen kein Sinn machen. Alle drei sind im Scouting momentan unter den ersten Vier und wären auch sofort NHL ready.

Ich persönlich hoffe auf Draisaitl, er bringt im Gegensatz zu Reinhart mehr Dynamik mit und ist zudem körperlich robuster, dafür ist Reinhart der bessere two way Spieler.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 18. März 2014, 08:32:26
ob draisaitl NHL-ready is ... hmmmm ... kann sein, bezweifle ich jez aber mal ... n weiteres jahr bei meinem erzrivalen aus PA könnte ihm gut tun, noch dazu haben die sabres ja die zeit um ihn reifen zu lassen ... was passiert, wenn man einen jungen zu früh reinwirft, hat man ja bei grigorenko gesehen ... hoffe das die sabres daraus gelernt haben und es ruhig angehen lassen ... denke mal, dass stand jetzt "nur" reinhart und ekblad sofort NHL spielen werden, aber vl spielt am ende gar keiner der jungs, oder alle 4,5 .. was weiß ich  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 18. März 2014, 09:07:14
Zitat von: EliaCris am 18. März 2014, 07:37:20
als letzter hast eine 25%ige Chance die Lottery zu gewinnen, also eher gering.

Da verwechselt zu was :grins: die 25% sind hier am höchsten, sprich das Team auf Platz 30 hat mit 25% die größten Chancen auf den 1st OA und nicht die geringsten :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 18. März 2014, 09:14:00
mir schon klar, da die prozentual gewichtet sind sind 25% trotzdem gering, die anderen 13 Teams haben noch geringere Chancen auf den 1st OV :grins: :grins:

@parise: müssen wir abwarten, ich geh mal vom körperlichen aus und da hat Draisaitl mit Ekblad zusammen die besten Chancen
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 18. März 2014, 10:45:45
Zitat von: EliaCris am 18. März 2014, 09:14:00
mir schon klar, da die prozentual gewichtet sind sind 25% trotzdem gering, die anderen 13 Teams haben noch geringere Chancen auf den 1st OV :grins: :grins:

@parise: müssen wir abwarten, ich geh mal vom körperlichen aus und da hat Draisaitl mit Ekblad zusammen die besten Chancen

jap, vom körper her stimm ich dir zu ... aber ob das alleine reicht muss man eben sehen
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 18. März 2014, 16:24:23
Wenn man McKinnon, Barkov, Monahan zum Vergleich nimmt wüßte ich nicht warum Reinhart, Ekblad oder Draisaitl nicht gleich NHL spielen sollten.
Da hebt sich jetzt keiner der besagten i-wie raus
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 18. März 2014, 16:40:52
mackinnon is mMn ne klasse über allen anderen ... vielleicht nicht was den körper angeht aber dafür in allen anderen bereichen (da kommt Reinhart vl bei den hockey IQs ran) ... barkov bekam ja die Chance, weil er in der sm-liiga schon mit männern gespielt hat ... monahan, weil sein two-way game das beste der draftklasse war und er in cgy einfach einen platz hatte ... wie immer hängt viel davon ab, wer bei welchen Team landen wird ... zieht buffalo den Reinhart, glaub ich schon, dass die Sabres ihn gleich einsetzen, was der sam auch packen würde, schätz ich mal haha ...
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 18. März 2014, 17:23:26
Sehe ich auch so, Rein hart würde wohl direkt in unserer 1st Line landen...
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 18. März 2014, 17:31:28
Zitat von: Sabres90 am 18. März 2014, 17:23:26
Sehe ich auch so, Rein hart würde wohl direkt in unserer 1st Line landen...

craig button hat nun seine top 5 gezogen wenn die Sabres an 1, oilers an 2, panthers an 3, Sabres an 4 (dem nyi 1st) und die flames an 5 sitzen würden

überraschenderweise is da sam bennett auf 1, weil er meint, dass murray in OTT mit zibanejad nen ähnlichen spieler gehabt hat ... wie siehts mit der C-Position aus? kann man nen Reinhart durchrutschen lassen?

an 2 dann logischerweise ekblad, dann dal colle, weil FLA schon enorme centerdepth hat (dank bjugstad, barkov, trocheck), dann draisaitl als krassen winger und Reinhart an 5 nach calgary (so als Family-reunion mit bruder max)

wäre man in BUF mit bennett + draisaitl zufrieden? dachte immer, dass man einen topline-C braucht, oder spitzelt man da auf McD oder eichel im 15er draft?
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 18. März 2014, 22:42:18
Zitat von: parise am 18. März 2014, 17:31:28
craig button hat nun seine top 5 gezogen wenn die Sabres an 1, oilers an 2, panthers an 3, Sabres an 4 (dem nyi 1st) und die flames an 5 sitzen würden

überraschenderweise is da sam bennett auf 1, weil er meint, dass murray in OTT mit zibanejad nen ähnlichen spieler gehabt hat ... wie siehts mit der C-Position aus? kann man nen Reinhart durchrutschen lassen?

an 2 dann logischerweise ekblad, dann dal colle, weil FLA schon enorme centerdepth hat (dank bjugstad, barkov, trocheck), dann draisaitl als krassen winger und Reinhart an 5 nach calgary (so als Family-reunion mit bruder max)

wäre man in BUF mit bennett + draisaitl zufrieden? dachte immer, dass man einen topline-C braucht, oder spitzelt man da auf McD oder eichel im 15er draft?

Bennett kann sowohl Winger als auch Center spielen. Wäre für mich aber trotzdem nur 3. Wahl hinter Reinhart und Draisaitl.
Hoffentlich gibt's dann wieder einen Stream, letztes Jahr hab ich über TSN geschaut
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 19. März 2014, 04:45:48
Oje...Buffalo verliert sein 7. Spiel in Folge gegen die Flames

Ich bin ja von Natur aus Zuversichtlich, ob Buffalo aber die 60er Punktemarke knacken wird bezweifle ich seit heute stärker denn je!
14 Schüsse gaben die Sabres heute auf das Gehäuse von Flames Goalie Ortio ab, nicht gerade ein Feuerwerk :rolleyes:

Insgesamt gesehen völlig verdienter Sieg für Calgary, die auch nur das nötigste taten um die zwei Punkte einzufahren

Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 19. März 2014, 19:47:40
Das team war vor der Season schon schlecht (rein von den Spielern), aber jetzt ist es noch schlechter!

60 Punkte holen wir niemals...
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 19. März 2014, 20:13:05
ja, wirklich hoffen lassen die letzten Spiele leider nicht, das hat schon was von Resignation.

Was willst aber auch erwarten, Buffalo besteht hauptsächlich aus Spielern die AHL aber nicht NHL tauglich sind wie Scott, Konopka, Leino, Flynn, Ruhwedel, Weber und und und.... allenfalls Ennis und Stafford geben ne brauchbare gute Linie die wenigstens etwas Druck entfachen kann.

Nach der Olympiapause habens die ersten 3, 4 Spiele kanns gut mithalten können, doch jetzt wird der Aderlaß immer deutlicher. Wird Zeit das die Saison zu Ende geht, es kann eigentlich nur besser werden.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 19. März 2014, 22:01:02
Bei Flynn stößt bei mir auf Granit! Er hat oft gezeigt, dass er Talent hat und mit gefallen seine Leistungen :up:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 20. März 2014, 09:26:21
Ich sage nicht das er kein Talent hat, blos ist/wird er auf ewig ein Bottom Spieler bleiben. Recht gut in der AHL, mehr als 3.Linie in der NHL wird's nicht werden. Davon habens in Buffalo genug. My 2Cents :smile: Foligno, D'Agostini sind auch so Kandidaten, jung und hungrig aber niemals Spieler für die top6 bei anderen Teams
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 26. März 2014, 10:01:26
So, 2nd Overall müsste seit gestern abend zu 99% sicher sein. Reinhart, Draisaitl oder Bennett...alles andere ist mír Wurscht :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 26. März 2014, 12:27:23
warum nicht ekblad  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 26. März 2014, 14:41:56
Was wollens mit noch einem Defender?! Haben doch letztes Jahr schon zwei in der ersten Runde gezogen. Alles andere als einen Center würd mir jede Logik berauben
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 26. März 2014, 16:11:44
ja, so habe ich mir das lang auch gedacht, aber nach langem hin und her, dem durchdenken von vielen varianten, würde ich, wäre ich tim murray, den ekblad ziehen - warum?

gut, man hat Myers, ristolainen, zadorov, pysyk ... alles gute jungs aber für mich is da kein suter, kein weber, kein Keith,... dabei ... nehmen wir an die Sabres nehmen ekblad ... so hat man ne sehr ausgewogene D, wo sich vermutlich automatisch ne #1 herauskristallisieren wird ... zusätzlich: jap, da vorne sind gute stürmer, aber wenn man ehrlich is, werden die Sabres auch kommende runde vermutlich top 2 picken und mcdavid und auch eichel sind mMn n Level stärker als n Reinhart, n bennett oder oder oder ... sogar travis konecny würd ich höher setzten als zB den bennett und der wird im kommenden jahr vl nicht mal n top 5-10 pick sein (so viel zur klasse der nächstjährigen draftee-klasse) ... für mich ist klar - heuer ekblad, kommende runde mcdavid/eichel (die, vermutlich anders wie die heurigen stürmer, wahre Franchise spieler sein werden) ... zusätzlich hat man heuer oder kommendes jahr den 1st der isles (aus dem vanek deal), wo man sich heuer oder kommende runde nen stürmer angeln kann ... ich persönlich denke, dass die isles den pick heuer abgeben werden, ganz einfach aus dem grund weil die nächstjährigen top 10 wohl besser sind als die heurigen (zumindest stand jetzt) ... dann zieht man heuer eben ekblad + zB dal colle/draisaitl/Reinhart und schnappt sich 2015 einen der beiden Superstars ... für mich is das am ende sogar durchaus logisch  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 26. März 2014, 16:37:16
So Ravensburg ist draußen, also hab ich mal wieder nen Kopf für die Sabres, die mir die letzten tage ehrlich gesagt ziemlich wurscht waren - warum soll man sich auch noch Spiele anschauen :grins:?
Naja, ab jetzt ist wieder mehr Zeit für die NHL und daher zieh ich mir die letzten Spiele wieder rein - auch wenn die Lust gering ist :grins:

Zum Draft: Es wird alles ,öglich sein, zumal ich persönlich die 2015er Forwards auch für stärker halte - aber wir werden sehen :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 27. März 2014, 08:26:51
Zitat von: parise am 26. März 2014, 16:11:44
ja, so habe ich mir das lang auch gedacht, aber nach langem hin und her, dem durchdenken von vielen varianten, würde ich, wäre ich tim murray, den ekblad ziehen - warum?

gut, man hat Myers, ristolainen, zadorov, pysyk ... alles gute jungs aber für mich is da kein suter, kein weber, kein Keith,... dabei ... nehmen wir an die Sabres nehmen ekblad ... so hat man ne sehr ausgewogene D, wo sich vermutlich automatisch ne #1 herauskristallisieren wird ... zusätzlich: jap, da vorne sind gute stürmer, aber wenn man ehrlich is, werden die Sabres auch kommende runde vermutlich top 2 picken und mcdavid und auch eichel sind mMn n Level stärker als n Reinhart, n bennett oder oder oder ... sogar travis konecny würd ich höher setzten als zB den bennett und der wird im kommenden jahr vl nicht mal n top 5-10 pick sein (so viel zur klasse der nächstjährigen draftee-klasse) ... für mich ist klar - heuer ekblad, kommende runde mcdavid/eichel (die, vermutlich anders wie die heurigen stürmer, wahre Franchise spieler sein werden) ... zusätzlich hat man heuer oder kommendes jahr den 1st der isles (aus dem vanek deal), wo man sich heuer oder kommende runde nen stürmer angeln kann ... ich persönlich denke, dass die isles den pick heuer abgeben werden, ganz einfach aus dem grund weil die nächstjährigen top 10 wohl besser sind als die heurigen (zumindest stand jetzt) ... dann zieht man heuer eben ekblad + zB dal colle/draisaitl/Reinhart und schnappt sich 2015 einen der beiden Superstars ... für mich is das am ende sogar durchaus logisch  :grins:

ja das ist deine Theorie, muss aber nicht konform mit der Sabres Führung/Murray sein :zwinker:

Woher willst du ausserdem wissen das der Draft dieses jahr nicht so stark sein sollte? Insidertips oder einfach nur i-was in Boulevard Zeitschriften darüber gelesen. Von den Stats her nehmen sich Bennett und MacKinnon mal überhaupts nichts, jedenfalls nichts was die Punkteausbeute angeht. Reinhart ist nicht schlechter und Ekblad kannst mit Jones vergleichen, der is vllt sogar ein bisschen stärker einzuschätzen!

Eventuell war mehr Tiefe letztes Jahr gegeben, weiß ich nicht. Aber warum du zu dem Entschluss kommst der jetzige Draft ist schwächer als der letztere bzw. die ersten 4, 5 sind schlechter als die letzten 4, 5 kann ich nicht nachvollziehen
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 27. März 2014, 08:56:16
@Elia es ist zwar hier erst kurz vor 4 Uhr aber soviel kann ich Dir schon versichern. Du vergleichst jetzt Äpfel mit Birnen. Denn du nimmst den 14er Draft und vergleichst ihn mit dem 13er. Das geht. Aber Parise redet von dem Draft von 15. Und da sind die Spieler um einiges höher einzuschätzen als in dem Draft 13 und 14 sogar zusammen. Im 13er Draft waren 5 Spieler gleich, danach ging es ziemlich bergab. Im 14er Draft ist das Niveau nicht gerade sehr hoch, da kann es schon passieren das einige Spieler aus der ersten Runde sehr schnell den Weg in die NHL nicht schaffen werden. Aber im Draft 15 würde ich mal sagen, das dort ein Spieler an Nr. 20 ohne weiteres im Draft 14 unter den Top 3 wäre, denn so sieht es aktuell aus.....  :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Saubermann am 27. März 2014, 12:15:40
Ich finde, du kannst die Draftklassen kaum vergleichen.
McDavid überragt die 15er Draftklasse, aber dahinter kommt dann noch Eichel, aber der Rest haut mich jetzt nicht mehr vom Hocker als Spieler wie Monahan, MacKinnon oder Reinhart. Konecny ist ganz nett in der Offensive, für ihn gilt aber das Gleiche wie für Drouin: Offensiv hui, defensiv eher pfui. Zudem muss er wie der ähnlich hoch eingeschätzte Matt Barzal an Körpermasse zulegen.

Und das Sam Bennett hoffnungslos überbewertet wird sag ich eh schon seit er das erste Mal ganz oben in den Mocks auftauchte  :devil:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 27. März 2014, 13:52:01
jep und genau der punkt macht es aus meiner sicht total logisch, dass man ekblad zieht ... mcdavid überragt die klasse (auch wenn ich eichel recht nahe bei ihm dabei sehe) ... einer der beiden wird's am ende für buffalo wohl werden ... so kann man heuer getrost in einen ekblad investieren, denn sowohl Reinhart, draisaitl oder bennett werden meiner Ansicht nach so stark wie mcdavid oder eichel ... buffalo hat viele Defender, ja ... aber wie viele sind davon RICHTIGES top 4 material? außer zadorov, ristolainen und Myers wohl eher keiner
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 27. März 2014, 15:20:15
Zitat von: Eishockeyreisen am 27. März 2014, 08:56:16
@Elia es ist zwar hier erst kurz vor 4 Uhr aber soviel kann ich Dir schon versichern. Du vergleichst jetzt Äpfel mit Birnen. Denn du nimmst den 14er Draft und vergleichst ihn mit dem 13er. Das geht. Aber Parise redet von dem Draft von 15. Und da sind die Spieler um einiges höher einzuschätzen als in dem Draft 13 und 14 sogar zusammen. Im 13er Draft waren 5 Spieler gleich, danach ging es ziemlich bergab. Im 14er Draft ist das Niveau nicht gerade sehr hoch, da kann es schon passieren das einige Spieler aus der ersten Runde sehr schnell den Weg in die NHL nicht schaffen werden. Aber im Draft 15 würde ich mal sagen, das dort ein Spieler an Nr. 20 ohne weiteres im Draft 14 unter den Top 3 wäre, denn so sieht es aktuell aus.....  :zwinker:

Und woher willst du das wissen, da der 15er Draft so deutlich stärker sein soll als der jetzige 14er?! Ich meine du musst ja i-welche Anhaltspunkte haben um deinen Standpunkt bzw Meinung zu rechtfertigen!

ich kann nur vom 13er sprechen und den mit dem 14er vergleichen. und da nehmen sich die ersten 5 nichts, eventuell MacKinnon ein bisschen aber im großen und ganzen sind die qualitativ gleich anzusiedeln
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Saubermann am 28. März 2014, 12:46:19
@Parise:
naja ob das so logisch ist?!? Schau dir nur mal die Avs an: da ist außer Johnson auch kein Top 4-Material im Kader und dennoch sind die Avs auf Playoff-Kurs, scoren die Verteidiger wie blöde und die Defense ist besser als ihr ruf. Klar, es steht mit Varla ein aktuell überragender Goalie im Kasten, aber dennoch musst du nicht unbedingt vier Top-4-Verteidiger.

Wäre ich GM, würde ich auch Ekblad ziehen, weil ich mir von den hoch eingeschätzten Hanifin und Kylington kein Bild machen kann und halt 2015 die Chance auf McDavid besteht.
Andererseits: lass Ekblad funktionieren, der eventuell Myers mitzieht, dazu noch den ein oder anderen guten Trade und die Mannschaft funktioniert - dann bist du nicht mehr der logische Anwärter auf einen Top5-Pick.

@Elia:
Naja....es geht nicht nur um die Top 5. Wenn du die ganze 1. und 2. Runde nimmt, also da wo du im Regelfall die Top 6-Forwards, Top 4-Defender oder die Top-Defensivspezialisten ziehst, dann ist 2014 definitiv schwächer einzuschätzen als 2013.
Abgesehen davon, dass Bennett in meinen Augen überbewertet ist und absolut nichts in den Top 5 zu suchen hat, fällt das Niveau nach Rang 10-12 ab, von der zweiten Runde will ich gar nicht reden.
Ein Mantha, ein Shinkaruk oder auch ein Klimchuk würden hier nicht an das Ende der Runde rutschen.

Allerdings halte ich es aktuell für sehr weit hergeholt den 2015er Draft als stärker einzuschätzen als 2013. Das mag für McDavid vielleicht gelten, aber beim Rest hab ich so meine Zweifel. Allerdings muss ich zugeben, dass ich bisher kaum einen Blick auf die US-Boys und die Europäer geworfen habe
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 28. März 2014, 15:52:20
Zitat von: Saubermann am 28. März 2014, 12:46:19

@Elia:
Naja....es geht nicht nur um die Top 5. Wenn du die ganze 1. und 2. Runde nimmt, also da wo du im Regelfall die Top 6-Forwards, Top 4-Defender oder die Top-Defensivspezialisten ziehst, dann ist 2014 definitiv schwächer einzuschätzen als 2013.
Abgesehen davon, dass Bennett in meinen Augen überbewertet ist und absolut nichts in den Top 5 zu suchen hat, fällt das Niveau nach Rang 10-12 ab, von der zweiten Runde will ich gar nicht reden.
Ein Mantha, ein Shinkaruk oder auch ein Klimchuk würden hier nicht an das Ende der Runde rutschen.

Allerdings halte ich es aktuell für sehr weit hergeholt den 2015er Draft als stärker einzuschätzen als 2013. Das mag für McDavid vielleicht gelten, aber beim Rest hab ich so meine Zweifel. Allerdings muss ich zugeben, dass ich bisher kaum einen Blick auf die US-Boys und die Europäer geworfen habe

puuuh...also Bennett war im Midterm Ranking auf Pos. 1, und keine geringeren als Moreales, Kimmelman und McKenzie haben es so gesehen. Das is schon gewagt deine Sichtweise
Bei allem anderen bin ich bei dir, da hast nicht unrecht.
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 28. März 2014, 15:52:57
edit
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 28. März 2014, 17:22:18
Bevor wir hier zu sehr in die Draftbewertung reinrutschen und die hier nix zu suchen hat :blll: - was ne grauslige Vorstellung gegen die Pres! Mit denen hatten wir dieses Jahr eh kein sonderlich großes Glück, aber das war das schon ne Armutsvorstellung. Und man wurde mit Weber mehr oder weniger von nem Defender im Alleingang abgeschossen :disappointed:! Klar hat man derzeit mit Hackett/Lieuwen auch ein enormes Goalieproblem, aber die Spieler davor können trotzdem ihre Arbeit verrichten!

Naja - nur noch 9 :grins: :headb:

Nächste Season werden die Sabres übrigens Hasek's #39 unter's Hallendach ziehen :headb:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 28. März 2014, 17:58:43
Zitat von: EliaCris am 28. März 2014, 15:52:20
puuuh...also Bennett war im Midterm Ranking auf Pos. 1, und keine geringeren als Moreales, Kimmelman und McKenzie haben es so gesehen. Das is schon gewagt deine Sichtweise
Bei allem anderen bin ich bei dir, da hast nicht unrecht.

ja, die zwei "oberexperten"  :grins: :grins: vl tu ich mir mal die arbeit an und such raus wie viel die mit ihren drafts treffen im vergleich zu craig button und bob McKenzie  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 28. März 2014, 20:08:17
Zitat von: parise am 28. März 2014, 17:58:43
ja, die zwei "oberexperten"  :grins: :grins: vl tu ich mir mal die arbeit an und such raus wie viel die mit ihren drafts treffen im vergleich zu craig button und bob McKenzie  :grins:

McKenzie hats aber fast genauso gesehen, deswegen kann das net ganz verkehrt gewesen sein :augenzwinkern:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 28. März 2014, 20:34:22
meinst du den McKenzie von tsn? oder den von nhl.com
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 28. März 2014, 21:50:45
Zitat von: parise am 28. März 2014, 20:34:22
meinst du den McKenzie von tsn? oder den von nhl.com
ist das net der gleiche?!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 29. März 2014, 04:36:04
Zitat von: EliaCris am 28. März 2014, 21:50:45
ist das net der gleiche?!

kA ... beschäftig mich recht wenig mit den NHL.com staff, weiß nur, das bob McKenzie oftmals beim NHL Network dabei is
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 01. April 2014, 20:18:24
So, verspätete News aus Buffalo: Ted Nolan hat einen neuen Vertrag unterschrieben und ist damit jetzt offiziell HC in Buffalo :up:

Es war keine Überraschung und dennoch ist der offizielle Schritt sehr positiv zu bewerten! Die Sabres sind damit für die kommende Season an der Bande abgesichert und man kann mit Nolan in aller Ruhe das Projekt Rebuild voranbringen und nach und nach die jungen Spieler auf's Eis bringen, was ja eine von Nolan's Stärke ist :up:! Sein Vertrag soll 3 Jahre gehen (sofern eben nichts extrem Negatives passiert) und hat jetzt genug Zeit, die Dinge entsprechend ins Rollen zu bringen!

Sportlich sind die letzten Spiele sowieso total egal und auch nicht sonderlich erwähnenswert! Die Gegner heißen NJD, STL, DET, PHI, DET, NYR, BOS und NYI - also abgesehen vom Isles Spiel stehen die Siegeschances sehr gering :grins:! St. Louis, Boston und die Rangers werden ihren Playoff Spot wohl sichern bzw. haben es schon, sodass man einzig Philly, den Devils und den Wings in die Suppe spucken könnte und da eine entscheidende Rolle im PO Kampf einnehmen könnte! Gerade den Wings zwei Niederlagen einzuschenken wäre für mich das Höchste, vor allem, wenn sie dann im Anschluss auch nicht die PO's erreichen :grins: :lol:

Nach den aktuellen Leistungen errechne ich mir aus den letzten 8 Spielen 4-5 Punkte ... tippe da auf die Spiele vs. Isles, 1x Detroit und New Jersey, aber wir werden es sehen!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 03. April 2014, 19:58:13
Zitat von: Sabres90 am 01. April 2014, 20:18:24
Nach den aktuellen Leistungen errechne ich mir aus den letzten 8 Spielen 4-5 Punkte ... tippe da auf die Spiele vs. Isles, 1x Detroit und New Jersey :up:, aber wir werden es sehen!

Die ersten 2 Punkte sind im Gepäck und ein Tipp ging schonmal auf :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 04. April 2014, 17:15:54
1:2 gegen die Blues, das ist okay! Immerhin wurde es uns ''erspart'', dass Miller spielt - der wurde auf der Bank gelassen, finde ich ne nette Geste, auch wenn offiziell die Gründe wegen einer Pause genannt wurden :zwinker:
Spielerisch war es zwar relativ grottig, aber bei dem Qualitätunterschied beider Mannschaften ist ein 1:2 ein riesiger Erfolg! Lieuwen auch wieder mit einer prima Vorstellung, auch wenn er beim 0:2 recht doof aussah!

Jetzt gilt es den Fokus auf die Wings zu legen und denen noch im PO Kampf etwas Angst zu machen :grins: :lol:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 06. April 2014, 22:58:38
Meld mich auch wieder mal zu Wort :grins:

Buffalo ist nun auch theoretisch nicht mehr von Platz 30 zu verdrängen, haben somit den 2nd Overall sicher. Ekblad oder Reinhart, einer von den beiden wird es wohl werden. So eine missglückte Saison ist für ein junges Team wie den Sabres nie gut, für den rebuild war es aber goldrichtig
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 07. April 2014, 12:12:45
Zitat von: EliaCris am 06. April 2014, 22:58:38
Meld mich auch wieder mal zu Wort :grins:

Buffalo ist nun auch theoretisch nicht mehr von Platz 30 zu verdrängen, haben somit den 2nd Overall sicher. Ekblad oder Reinhart, einer von den beiden wird es wohl werden. So eine missglückte Saison ist für ein junges Team wie den Sabres nie gut, für den rebuild war es aber goldrichtig

Sorry, aber sagt man so etwas nicht auch in Edmonton seit (keine Ahnung wie lange schon?)  :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 07. April 2014, 12:38:53
Zitat von: Eishockeyreisen am 07. April 2014, 12:12:45
Sorry, aber sagt man so etwas nicht auch in Edmonton seit (keine Ahnung wie lange schon?)  :zwinker:

Weiß ich nicht :zwinker: Ich weiß nur das die scheisse gedraftet und immer nur Forwards gezogen haben (außer Nurse letztes jahr)
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 07. April 2014, 12:51:11
falsch ... 2010 zogen die marincin in runde 2, spielt jetzt fix in EDM, 2011 dann Oscar klefbom in runde 1, auch n solides ding ... dazu holte man sich justin schultz aus der NCAA, über den man eh nicht diskutieren muss ... edmonton fehlt nicht die Defender tiefe, sondern eine irre #1  :up:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 07. April 2014, 12:57:37
Zitat von: parise am 07. April 2014, 12:51:11
falsch ... 2010 zogen die marincin in runde 2, spielt jetzt fix in EDM, 2011 dann Oscar klefbom in runde 1, auch n solides ding ... dazu holte man sich justin schultz aus der NCAA, über den man eh nicht diskutieren muss ... edmonton fehlt nicht die Defender tiefe, sondern eine irre #1  :up:

ich rede von den toppicks die sie die letzten jahre über hatten! nach Hall und Nugent-Hopkins wäre man gut beraten gewesen sich Murray zu angeln. aber es musste ja wieder ein Stürmer sein :wand:
Und wen sie sich geholt haben steht hier nicht zur debatte, es geht hier um das Drafting
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 07. April 2014, 13:29:04
klar kann man murray ziehen, man kann aber auch yakupov für nen Defender traden, würde dann ja was ähnliches bei raus kommen ... hall und nuge ware no brainer, so wie es n zadorov bei den Sabres war ... der yakupov würde ja auch prime-minutes sehen, wenn man zB nen eberle traden würde, was mMn auch passieren wird, um nen #1/2 Defender zu bekommen ... am ende kann man das ganze wohl erst nach 4,5 jahren resümieren, wenn sich die picks mal über  nen Zeitraum entwickelt haben (oder auch nicht)
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 07. April 2014, 13:57:51
Bin gespannt was der Draft bringt, glaube aber auch das sich da in der Hinsicht was tun wird. Gagner für Ehrhoff z.B, oder Eberle für Myers.

Für Eberle musst schon was gutes auf den Tisch legen, Myers würd den Wert einigermaßen abdecken oder mit Picks noch ein bisschen versüssen und schmackhafter machen.


Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 07. April 2014, 14:24:27
mit errorhoff kann edm mal nix anfangen ... die werden wohl eberle + nen pick investieren um ne ganz große nummer zu bekommen ... Myers is zwar gut, is aber mMn auch kein top pair Defender bzw um nix besser, als n ference  :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 07. April 2014, 14:44:52
Naja, welches Team lässt einen Top D ziehen wenns denn einen haben?!

In Anbetracht dessen was Myers im stande ist zu leisten und die Tatsache das er vor seiner Verletzung wieder richtig gut drauf war seit Nolan in Buffalo hinter der Bande steht und die Sabres sowieso einen haufen Ds haben um einen Abgang Myers zu kompensieren wäre ein 1:1 Trade durchaus im Bereich des möglichen und sinnvoll. Wie gesagt, vllt noch den ein oder anderen 2nd rounder dazu dann wäre das für beide schon recht gut
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 07. April 2014, 16:24:04
Nun wartet doch einfach ab, was am Draft passieren wird :grins:! Alle 2 Wochen kommt die gleiche ergebnislose Diskussion hier auf :grins:!

Satz mit X dat war nix hieß es wieder 2x hintereinander! Den Wings und Flyers spuckte man nicht in die Playoffsuppe, sondern half beidem Teams sogar eher dabei, dass sie die Playoffs auch fix erreichen!
Lieuwen macht bisher nen ordentlichen Job, aber seit Miller weg ist haben wir mMn ne neue Schwachstelle im Team, zumindest solange Enroth nicht spielt!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Jake The Rat am 07. April 2014, 18:17:20
Habt ihr schon mal gekuckt, wen ihr näxtes Jahr als 1st OA ziehen könnt? :devil:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 07. April 2014, 18:42:23
Zitat von: Jake The Rat am 07. April 2014, 18:17:20
Habt ihr schon mal gekuckt, wen ihr näxtes Jahr als 1st OA ziehen könnt? :devil:

Junior ist nicht gleich NHL! Und für den 1st Overall musst du erstmal die Lotterie gewinnen, da hilft dir ein Tanking nur bedingt :zwinker:

Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 07. April 2014, 18:52:02
Zitat von: Jake The Rat am 07. April 2014, 18:17:20
Habt ihr schon mal gekuckt, wen ihr näxtes Jahr als 1st OA ziehen könnt? :devil:

Ohja - Connor McDavid :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 07. April 2014, 21:50:08
Zitat von: Sabres90 am 07. April 2014, 18:52:02
Ohja - Connor McDavid :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung:

oder jack eichel  :huldigung: :huldigung: :huldigung:  :grins: :grins: :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 09. April 2014, 08:27:36
Pfffffffffff...wer braucht schon McDavid oder Eichel, wir haben doch Girgensons :grins:

zurücklehnen und genießen... :huldigung: :huldigung: :huldigung: http://i.imgur.com/kfcdsID.gif

Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 09. April 2014, 08:46:27
Zitat von: EliaCris am 09. April 2014, 08:27:36
Pfffffffffff...wer braucht schon McDavid oder Eichel, wir haben doch Girgensons :grins:

zurücklehnen und genießen... :huldigung: :huldigung: :huldigung: http://i.imgur.com/kfcdsID.gif

Nettes Ding! :cool: Aber vorallem habt ihr hässlige Triktos! :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 09. April 2014, 09:17:51
Zitat von: ACDCseit1973 am 09. April 2014, 08:46:27
Nettes Ding! :cool: Aber vorallem habt ihr hässlige Triktos! :grins:
Da kann und will ich dir nicht widersprechen.. :grins:

Sind aber auch nur die 3rd Jerseys, von daher geht's :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 09. April 2014, 14:22:13
Hier nochmal der wahnsinns Move von Girgs :headb:
http://video.nhl.com/videocenter/console?hdpid=49&id=598568&navid=nhl:topheads
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 09. April 2014, 14:22:45
Geil!!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 09. April 2014, 16:42:02
Geiles Ding von Girgensons :headb: aber ansonsten war das nix! Eigentlich hatte ich gehofft man würde den Wings zwecks PO's in die Suppe spucken, jetzt hat man sie quasi selber in die PO's gebracht :disappointed:!
Naja, zum Glück ist die Season demnächst vorbei :up:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: #500 am 09. April 2014, 22:31:54
Zitat von: Sabres90 am 09. April 2014, 16:42:02
Geiles Ding von Girgensons :headb: aber ansonsten war das nix! Eigentlich hatte ich gehofft man würde den Wings zwecks PO's in die Suppe spucken, jetzt hat man sie quasi selber in die PO's gebracht :disappointed:!
Naja, zum Glück ist die Season demnächst vorbei :up:

Ich dachte, du willst SC-Finale Red Wings gegen Hawks sehen.  :gruebel: :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 10. April 2014, 08:43:10
Zitat von: Sabres90 am 09. April 2014, 16:42:02
Geiles Ding von Girgensons :headb: aber ansonsten war das nix! Eigentlich hatte ich gehofft man würde den Wings zwecks PO's in die Suppe spucken, jetzt hat man sie quasi selber in die PO's gebracht :disappointed:!
Naja, zum Glück ist die Season demnächst vorbei :up:

was erwartest du wenn die Mannschaft zu 3/4 aus AHL Spielern besteht?!

Ich hoffe sie ziehen Bennett. Hab mir ein paar Videos von dem Typen angesehen und muss sagen der gefällt mit besser als Reinhart!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 10. April 2014, 08:44:29
edit
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 12. April 2014, 21:32:01
Na irgendwie können wir ja doch stolz sein: Wir haben die Bruins zum Vorrunden Champ gemacht :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 12. April 2014, 22:28:17
Kann mich nicht erinnern das ein Team die Saison mit 51 bzw. 52 oder 53 Punkten beendet hat
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 12. April 2014, 22:33:10
Flyers hatten 06/07 56pts, blues 05/06 57pts, thrashers 01/02 54 pts, islanders 00/01 52pts  :up:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 13. April 2014, 10:36:56
Zitat von: parise am 12. April 2014, 22:33:10
Flyers hatten 06/07 56pts, blues 05/06 57pts, thrashers 01/02 54 pts, islanders 00/01 52pts  :up:

Man darf die Capitals nicht vergessen, als sie 74/75 gerade einmal 8 Spiele gewannen :grins: von daher sind die Sabres vom Negativrekord doch noch ein gutes Stück entfernt :grins:!

Ansonsten muss man tief in den Geschichtsbüchern graben, um eine ähnlich schlechte Leistung der Sabres zu finden! Mit Ausnahme der letzten Season (48 Punkte bei verkürzter Season) hatten die Sabres zum letzten Mal in der Season 1994/1995 so wenig Punkte, nämlich wie jetzt 51 - allerdings spielte man auch hier eine verkürzte Season! Letzten Endes muss man bis in das NHL Jahr 1972/1972 schauen, ihr 2. NHL Jahr - dort hatten sie ebenfalls 51 Punkte vorzuweisen in einer kompletten Season!

Gucken wir allerdings mal auf die Stats dieser 2 Seasons (94/95 und 12/13 lasse ich weg, da hier wie gesagt eine verkürzte Season gespielt wurde):
71/72 = 78 Spiele, 16 Siege, 43 Niederlagen, 203:289 Tore
13/14 = 81 Spiele, 21 Siege, 51 Niederlagen, 154:244 Tore

So viele Niederlagen in einer Season gab es noch nie - trauriger neuer Franchiserekord! Die 21 Siege sind der 2. schlechteste Wert in der Geschichte, selbst ein Sieg gegen die Isles würde den Wert nur marginal auf 22 ändern, was die 3. schlechteste Bilanz überhaupt ist!
154 Tore sind der 3. schlechteste Wert in der Franchisegeschichte, was aber nur daran liegt, dass die beiden verkürzten Season mitzählen und so die Sache erträglicher machen! Rechnet man die beiden 48 Spiele Seasons allerdings hoch, so wären die aktuellen 154 Tore neuer absoluter Franchise Tiefpunkt.
Immerhin liegt man mit den 244 Gegentoren irgendwo in der Mitte der Franchise Stats, was wohl vor allem an den Leistungen von Ryan Miller bis zu seinem Trade lagen!
Dafür haben die Sabres sehr zu meinem Erstaunen mit aktuell 18.574 Zuschauern den 4. besten Schnitt in der Franchisegeschichte. Sogar das überragende 06/07er Jahr war nur leicht besser und das ebenfalls saustarke Jahr 05/06 war sogar schlechter :ee:

Immerhin haben die Sabres treue Fans, das kann man aus der Season mitnehmen (also mich auch :headb: :grins:)! Ansonsten - lasst die Geschichtsstunde mal auf euch wirken :grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 13. April 2014, 11:08:05
@Sabres
Das mit dem Zuschauerschnitt noch so weit oben ist. Liegt sehr stark daran das man in Nordamerika immer sehr viele Dauerkarten verkauft. Und das somit die Leistung aus der letzten Saison hier mit reinspielt. Daher kannst du das erst sehen wie sich so ein Neuaufbau auswirkt mit der Zeit. Denn ich bin mir sicher, das man zur nächsten Saison zu erst einmal etwas weniger Dauerkarten als für diese Saison absetzen wird. Und ist man dann nicht gleich oben mit dabei, dann bleiben die Fans erst einmal etwas weg....  :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 14. April 2014, 17:50:31
Zitat von: Eishockeyreisen am 13. April 2014, 11:08:05
@Sabres
Das mit dem Zuschauerschnitt noch so weit oben ist. Liegt sehr stark daran das man in Nordamerika immer sehr viele Dauerkarten verkauft. Und das somit die Leistung aus der letzten Saison hier mit reinspielt. Daher kannst du das erst sehen wie sich so ein Neuaufbau auswirkt mit der Zeit. Denn ich bin mir sicher, das man zur nächsten Saison zu erst einmal etwas weniger Dauerkarten als für diese Saison absetzen wird. Und ist man dann nicht gleich oben mit dabei, dann bleiben die Fans erst einmal etwas weg....  :zwinker:

Ah okay, danke für die Info, denn die hohen Zahlen haben mich schon etwas verwundert :zwinker:

So, das letzte Spiel hat man mit 3:4 im SO verloren, damit beendet man die Season auf Platz 30 mit spärlichen 52 Punkten - man kann sagen, dass die Sabres sportlich auf dem Tiefpunkt der Franchisegeschichte angekommen sind!
Werde die kommenden Tage mal einen Rückblick gestalten!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 16. April 2014, 02:20:23
tja .. hat sich das Tanking wohl nicht gelohnt! :grins: :devil:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 16. April 2014, 05:01:59
http://www.youtube.com/watch?v=N7TGYAIP38c

:grins:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 16. April 2014, 14:17:37
Zitat von: ACDCseit1973 am 16. April 2014, 02:20:23
tja .. hat sich das Tanking wohl nicht gelohnt! :grins: :devil:

naja, der 2nd ist doch auch ganz brauchbar und soviel hat sich wahrscheinlich gar nicht verändert. Florida wird wohl Ekblad ziehen und Buffalo wäre gut beraten Reinhart zu nehmen

@Leino
gur möglich das er einem Buyout unterliegt. Chancen stehen besser als 50/50
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: #500 am 16. April 2014, 20:27:29
omg.. Leino hat diese Saison tatsächslich kein Tor geschossen  :ee: In 58 Spielen kein Tor!!!  Unfassbar! So schlecht fand ich ihn damals in Detroit nicht.  :gruebel:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Decki am 16. April 2014, 20:35:38
Zitat von: #500 am 16. April 2014, 20:27:29
omg.. Leino hat diese Saison tatsächslich kein Tor geschossen  :ee: In 58 Spielen kein Tor!!!  Unfassbar! So schlecht fand ich ihn damals in Detroit nicht.  :gruebel:

Ich erinner mich noch an die starken Playoffs die er damals für Philly gespielt hat. Danach kamm der fette Vertrag mit Buffalo und dann nichts mehr. Wahnsinn wie schlecht der geworden ist
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: atlantic am 16. April 2014, 22:01:41
Zitat von: #500 am 16. April 2014, 20:27:29
omg.. Leino hat diese Saison tatsächslich kein Tor geschossen  :ee: In 58 Spielen kein Tor!!!  Unfassbar! So schlecht fand ich ihn damals in Detroit nicht.  :gruebel:

Noch bitterer ist nur, dass sogar John Scott mehr Tore geschossen hat als er  :lol:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Saubermann am 01. Mai 2014, 17:46:32
Sulzer nach Kölle  :ee:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Marleau#12 am 02. Mai 2014, 00:09:16
Zitat von: Saubermann am 01. Mai 2014, 17:46:32
Sulzer nach Kölle  :ee:

:headb:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 22. Mai 2014, 21:15:42
Die Isles behalten ihren 1st 2014 und schicken damit ihren 1st 2015 nach Buffalo!
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: atlantic am 22. Mai 2014, 23:22:48
Richtige Entscheidung aus Sicht der Islanders  :up:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 01. Juni 2014, 08:09:51
Die Sabres haben sowohl Brady Austin als auch Nicholas Baptiste einen 3 Jahres ELC gegeben :up:

Austin hat in Belleville und London ne sehr solide Season hingehauen, in der natürlich sein +51 herausgeragt hat (6.bester OHL Wert).

Baptiste hat in Sudbury einfach ein megatolles Jahr erlebt. 45 Tore (Platz 4 in der OHL) und 89 Punkte (Platz 12 in der OHL) waren eine Ansage. Endlich konnte er auch mal seine +/- Bilanz ins Positive bringen und auch defensiv war er alles andere als schlecht, im Gegenteil, für mich hat er diese Season ein echt nettes 2way Spiel hingelegt!

Auf den können wir uns in Buffalo noch richtig freuen :headb:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: EliaCris am 01. Juni 2014, 08:58:27
Es bekommen ohnehin relativ viele prospects heuer einen EL Vertrag! Genau so muss es sein, immer schön auf die Jugend setzen :up:
Jetzt muss es nur noch in der offseason passen und im Draft Sam Bennet bittschön.. :headb:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 01. Juni 2014, 10:23:56
Zitat von: EliaCris am 01. Juni 2014, 08:58:27
Es bekommen ohnehin relativ viele prospects heuer einen EL Vertrag! Genau so muss es sein, immer schön auf die Jugend setzen :up:
Jetzt muss es nur noch in der offseason passen und im Draft Sam Bennet bittschön.. :headb:

Das mit den ganzen ELC ist völlig normal und wird nicht zum ersten mal gemacht. Der Grund ist ganz einfach, wenn die Spieler nicht innerhalb von 3 Jahren einen ELC unterschreiben sind die Spieler wieder weg. Das bedeutet das sie von jedem anderen Team gezogen und falls das nicht geschieht dann später als FA einen Vertrag bekommen können. Das machen aber wie gesagt alle Teams in der Liga. Denn so kann man die Typen erst einmal selbst testen ehe man sie dann vielleicht behält oder sie wieder zum teufel schickt....  :zwinker:

Wird eigentlich Joel Armia eine Chance bekommen oder soll er sich noch eine Saison unten geben....?
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 01. Juni 2014, 12:05:13
ja sam bennett, der nicht mal einen pull-up schafft ... ich war wirklich schockiert ... egal ob sein Focus auf der lower Body strength liegt, aber von so nem Athleten sollte man ein paar Wiederholungen schon verlangen können ... amüsant
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: Sabres90 am 01. Juni 2014, 20:38:51
Zitat von: parise am 01. Juni 2014, 12:05:13
ja sam bennett, der nicht mal einen pull-up schafft ... ich war wirklich schockiert ... egal ob sein Focus auf der lower Body strength liegt, aber von so nem Athleten sollte man ein paar Wiederholungen schon verlangen können ... amüsant

Ich bin weiterhin dafür, dass Buffalo sich Reinhart holen soll...!

@Bernd: Was heißt da ''sich noch eine Season unten geben''? Armia hat nette Leistungen in der AHL gebracht, aber war auch keine Bombe. Er war letzte Season nicht NHL ready und die Zeit in Rochester tat ihm mehr als gut, zumal er da Playoffs spielen konnte :grins: :heul: und da sein Talent durchaus aufblitzen ließ. Aber letzte Season hätte er mit keinem Recht einen NHL Platz verdient gehabt.
Jetzt warten wir den Sommer ab, Nolan wird und will 2014/2015 vielen jungen Spielern eine faire Chance geben. Was sagte er vor ca. 2 Wochen so sinngemäß? ,,Zur neuen Season ist kein Spot in Buffalo mehr sicher, bis auf den des Eismeisters'' :lachen: :grins:! Will heißen: Jeder hat die Chance in den Kader zu kommen und niemand kann sich sicher sein, im Kader zu bleiben (Leute wie Enroth oder Hodgson klammer ich da trotzdem mal aus).
Wenn Armia n gutes Camp spielt, warum nicht, ansonsten soll er ruhig in seine 2. AHL Season gehen und dort zeigen, dass ihm das Niveau zu lasch ist :zwinker:
Titel: Re: Regular Season 2013/2014
Beitrag von: parise am 01. Juni 2014, 22:38:53
Zitat von: Sabres90 am 01. Juni 2014, 20:38:51
Ich bin weiterhin dafür, dass Buffalo sich Reinhart holen soll...!

absolut richtig  :up: