NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: OA-AO am 03. Oktober 2013, 23:53:56

Titel: Caps 2014
Beitrag von: OA-AO am 03. Oktober 2013, 23:53:56
Ich verleg's mal hierhin, sonst kommt wieder die boese Ratte und mault, dass es keinen Thread zur neuen Saison gibt... :smile:

Zitat von: le_affan am 02. Oktober 2013, 13:06:01
Viel Spaß mit Grabo!

Es wäre mir eine Freude, wenn er bei den Caps richtig einschlägt. Nicht nur, weil er ein Superspieler (v.a. auch vollkommen angstfrei gegenüber größeren Gegnern) ist, sondern auch, um den Leafs zu zeigen, dass sie im Sommer den falschen Spieler aus seinem Vertrag herausgekauft haben.

Hat ja schon mal einen fetten Auftakt gegen die Hawks mit 3 Toren plus Assist hingelegt, leider hat's trotzdem nicht zum Sieg gereicht. :disappointed: Bin auf jeden Fall froh ueber das Signing, der wird uns noch viel Spass machen dieses Jahr (wenn er denn verletzungsfrei bleibt, was ich nur zu sehr hoffe...). :clap:
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: El Kabong am 06. März 2014, 10:07:41
ZitatIncoming
F - Dustin Penner
F - Chris Brown
G - Jaroslav Halak
4th rounder from PHX
3rd rounder from BUF

Outgoing
F - Martin Erat
F- John Mitchell
G - Michal Neuvirth
D - Rusty Klesla
4th rounder from ANA back to ANA

Die Trades zeigen das die Caps Seller dieses Jahr waren. Man hat jetzt 18 Mio Capspace für den Sommer. So gesehen ist man gut gerüstet für die FA-Phase. Penner und Halak werden nach dieser Saison wieder verschwinden. Penner spielt lieber im Westen und Halak will die Nr. 1 sein was er im nächsten Jahr bei den Caps bestimmt nicht sein wird.

Die Caps müssten sich endlich mal auf einen Goalie festlegen, zuerst war das Tandem Varlamov und Neuvirth und beide gibt es jetzt nicht mehr bei den Caps. Jetzt wird nächste Saison das Tandem wohl Holtby und Grubauer sein. Jetzt ohne etwas zu beschwören, ich gehe mal davon aus das es in 3 Jahren wieder ein anderes Tandem geben wird.

Neuvirth hatte bei den Caps unglaubliches Pech. Er hätte die Nr. 1 sein können, aber entweder wurde er krank oder er war verletzt. Als gegen die Bruins in den Playoffs spielte war Vokoun verletzt und das wäre seine Chance gewesen. Doch dann war auch er verletzt und Holtby hat gespielt. In dieser Saison wars genauso, Holtby war verletzt und schwups verletzt sich auch Neuvirth und dann kam Grubauer.



Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 06. März 2014, 12:06:55
Zitat von: El Kabong am 06. März 2014, 10:07:41
...Halak will die Nr. 1 sein was er im nächsten Jahr bei den Caps bestimmt nicht sein wird.

Du schätzst im Ernst Holtby & Grubauer höher 1 als Halak? :confused:  Also ich tu das nicht. :rolleyes:
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: El Kabong am 06. März 2014, 15:16:37
Zitat von: Jake The Rat am 06. März 2014, 12:06:55
Du schätzst im Ernst Holtby & Grubauer höher 1 als Halak? :confused:  Also ich tu das nicht. :rolleyes:

Ich meinte das eher so das Halak im nächsten Jahr nicht mehr bei den Caps spielen wird.
Seine Gehaltsvorstellungen werden wahrscheinlich höher sein als das was man bereit ist zu zahlen.
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 06. März 2014, 15:52:18
Wofür haben die Caps ihn dann geholt? :gruebel:  Für die Playoffs? Welche Playoffs? :devil:
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: El Kabong am 06. März 2014, 16:13:04
Zitat von: Jake The Rat am 06. März 2014, 15:52:18
Wofür haben die Caps ihn dann geholt? :gruebel:  Für die Playoffs? Welche Playoffs? :devil:

Eben, welche Playoffs. Neuvirth wollte gehen, zudem war er mit 2.5 Mio. als Backup zu teuer. Ohne Halak und Penner hat man im Sommer 18 Mio. an Space und das ist der einzige Gewinn an den Trades der Caps. Bis zum Montag sollte auch Kuznetsov zu den Caps stoßen und Grabovsky sollte dann auch wieder fit sein.

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.russianmachineneverbreaks.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2013%2F12%2Fgrabovsky.jpg&hash=cadfae86ba8a11d522bb414c16bcdb348c455153)
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: Geno#71 am 09. März 2014, 10:24:00
Evgeny Kuznetsov hat seinen Vertrag mit Chelyabinsk aufgelöst und soll am Weg nach Washington sein.er soll am Montag gegen die Pens mit der Nummer 92 einlaufen.
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: Masl am 12. März 2014, 11:57:43
Wer hält eigentlich den Rekord für das schlechte Plus/Minus-Rating unter den Maurice-Richard-Gewinnern? Mir ist gerade die Kinnlade runtergefallen, als ich gesehen habe, dass Ovechkin ein grandioses -27-Rating hat - bei 44 geschossenen Toren und 67 Punkten!
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: Lindros88 am 12. März 2014, 12:11:54
Ist wenig überraschend bei 18 PPG und 32 PPP . Heißt knapp die Hälfte seiner Punkte macht er im PP.
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: parise am 12. März 2014, 12:49:37
hab mir mal die mühe gemacht und nachgekuckt:

1998/99 – Teemu Selanne – 47 Tore +12
1999/00 – Pavel Bure – 58 Tore +25
2000/01 – Pavel Bure – 59 Tore -2
2001/01 – Jarome Iginla – 52 Tore +27
2002/03 – Milan Hejduk – 50 Tore +52
2003/04 – Rick Nash – 41 Tore -35
2003/04 – Ilya Kovalchuk – 41 Tore -10
2003/04 – Jarome Iginla – 41 Tore +21
2005/06 – Jonathan Cheechoo – 56 Tore +23
2006/07 – Vincent Lecavalier – 52 Tore +2
2007/08 – Alexander Ovechkin – 65 Tore +28
2008/09 – Alexander Ovechkin – 56 Tore +8
2009/10 – Sidney Crosby – 51 Tore +15
2009/10 – Steven Stamkos – 51 Tore -2
2010/11 – Corey Perry – 50Tore +9
2011/12 – Steven Stamkos – 60 Tore +7
2012/13 – Alexander Ovechkin – 32 Tore +2
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: Masl am 12. März 2014, 13:00:06
Zitat von: parise am 12. März 2014, 12:49:37
hab mir mal die mühe gemacht und nachgekuckt:

1998/99 – Teemu Selanne – 47 Tore +12
1999/00 – Pavel Bure – 58 Tore +25
2000/01 – Pavel Bure – 59 Tore -2
2001/01 – Jarome Iginla – 52 Tore +27
2002/03 – Milan Hejduk – 50 Tore +52
2003/04 – Rick Nash – 41 Tore -35
2003/04 – Ilya Kovalchuk – 41 Tore -10
2003/04 – Jarome Iginla – 41 Tore +21
2005/06 – Jonathan Cheechoo – 56 Tore +23
2006/07 – Vincent Lecavalier – 52 Tore +2
2007/08 – Alexander Ovechkin – 65 Tore +28
2008/09 – Alexander Ovechkin – 56 Tore +8
2009/10 – Sidney Crosby – 51 Tore +15
2009/10 – Steven Stamkos – 51 Tore -2
2010/11 – Corey Perry – 50Tore +9
2011/12 – Steven Stamkos – 60 Tore +7
2012/13 – Alexander Ovechkin – 32 Tore +2

Dafür ein Plus!

Interessant, dass die Top-Torschützen häufig gar nicht mal so gute Plus/Minus-Ratings haben. Könnte mir vorstellen, dass das auch mit der Rolle des Spielers zusammenhängt: Hauptsache Tore machen, für die Defensivarbeit sind andere Spieler bzw. Reihen zuständig. Obwohl das bei einem zweiten Blick auf die Tabelle auch Quatsch sein kann... Ovechkin hatte eine Saison mit +28, andere Spieler ebenfalls mit hohen Ratings.
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: Lindros88 am 12. März 2014, 13:06:30
Interessant sind die Linemates. Manchmal ist das ein Problem des kompletten Line. Backstrom mit -16 zB. , nicht zu vergessen in was für Teams die Spieler spielen, Nash z.B. mit Columbus.
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: le_affan am 12. März 2014, 14:00:59
Ich glaube, da spielen mindestens zwei Punkte rein:
1) Wie bereits angesprochen, zählen die Powerplaytore nicht mit. Wenn ein Team/Spieler dann (wie die Capitals mit Ovechkin) einen Großteil der offensiven Leistungen in Überzahl (viel Spaß übrigens dann in den Playoffs an die Caps :grins:) vollbringt, ist das u.U. in der Plus-Minus-Bilanz ersichtlich.
2) Plus-Minus ist im Durchschnitt sehr stark von der Gesamtleistung des Teams abhängig. Schlechte Teams (mit negativer Torbilanz im 5v5) haben auch immer viele Spieler mit negativer Plus-Minus-Bilanz und das gilt vice versa für Teams mit guter Torbilanz. Sieht man ja wunderbar am Beispiel, das parise rausgesucht hat: Colorado hatte 2002-03 eine (Nicht-Powerplay-)Torbilanz von +52 - zufällig genau die von Hejduk. Columbus ein Jahr später: -69, der Wert passt zu Nash.

Das ist ja genau das, was an der Plus-Minus-Wertung so kritisiert wird: das hier Teamleistung unverhältnismäßig stark auf die individuellen Spieler übertragen wird. Ich halte diesen Wert daher höchstens noch innerhalb einer Mannschaft für aussagekräftig - bei den Leafs zum Beispiel führen in dieser Saison Phaneuf und Gunnarsson mit jeweils +15, Lupul ist Schlusslicht mit -10. Das deckt sich ungefähr mit meinen Beobachtungen hinsichtlich der jeweiligen Qualitäten im Two-Way-Play. Aber das kann auch ein reines Artefakt sein, denn Eiszeit (Verteidigung vs. Angriff), Qualität des Gegners oder Zone Starts werden natürlich nicht berücksichtigt.

Ganz verrückt wird es, wenn Plus-Minus-Werte zusammengerechnet werden ... wenn ich also behaupte, Phaneuf und Gunnarsson hätten gemeinsam +30. Da verlässt die Statistik dann jeden realen Boden. :pillepalle:
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: Luongo4ever am 12. März 2014, 14:21:23
Stimme dir zwar hauptsächlich zu, aber beim Plus/Minus-Wert kommt in einer einzelnen Saison noch so viel zufallsbedingtes Rauschen rein, dass das auch nicht wirklich was bringt. Über mehrere Jahre von mir aus, aber in einer Saison schwankt das viel zu stark, auch wenn ein Spieler bei nem gleich stark bleibenden Team bleibt!
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: atlantic am 12. März 2014, 18:40:47
In Outnumbered ist vor einiger Zeit ein interessanter Artikel zu genau dem Thema erschienen. Spoiler: Im Wesentlichen sind seine Linemates diese Saison einfach komplett unfähig, das Tor zu treffen.

http://www.sbnation.com/nhl/2014/2/1/5367724/alex-ovechkin-and-the-problem-with-plus-minus
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: True-Blue am 08. April 2014, 15:11:20
Also Ovechkins miserables Rating hat schon hauptsächlich andere Gründe, wie nur schlechte Linemates, die das Tor nicht treffen. Der Mann kennt schlichtweg nur den Vorwärtsgang... :augenzwinkern:

http://youtu.be/Z9e5VWeKe8A (http://youtu.be/Z9e5VWeKe8A)
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: Lindros88 am 09. April 2014, 09:41:51
Zitat von: Masl am 12. März 2014, 13:00:06
Dafür ein Plus!

Interessant, dass die Top-Torschützen häufig gar nicht mal so gute Plus/Minus-Ratings haben. Könnte mir vorstellen, dass das auch mit der Rolle des Spielers zusammenhängt: Hauptsache Tore machen, für die Defensivarbeit sind andere Spieler bzw. Reihen zuständig. Obwohl das bei einem zweiten Blick auf die Tabelle auch Quatsch sein kann... Ovechkin hatte eine Saison mit +28, andere Spieler ebenfalls mit hohen Ratings.

gerade noch gefunden zu dem Thema

But the worst plus-minus in NHL history for a 50-goal scorer is minus-33. Ovechkin's statistical feat is such an anomaly that it sets an NHL record.
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 09. April 2014, 12:28:37
Zitat von: True-Blue am 08. April 2014, 15:11:20
Also Ovechkins miserables Rating hat schon hauptsächlich andere Gründe, wie nur schlechte Linemates, die das Tor nicht treffen. Der Mann kennt schlichtweg nur den Vorwärtsgang... :augenzwinkern:

Also so kann man das nun wirklich nicht sehen: immerhin rennt er am Ende noch den eigenen Goalie über den Haufen. :lachen:
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: DarthEde am 09. April 2014, 17:15:11
So ewtas wie eine +- Statistik kann es doch echt nur in Nordamerika geben... :rolleyes:
Man muss nicht mal was vom Eishockey verstehen um den Schwachsinn darin zu sehen. Fast Jeder Spieler eines guten Teams (also ein Team mit positiver Tordifferenz) ist im positiven +- und fast jeder Spieler eines schlechten Teams (also ein Team mit negativer Tordifferenz) ist im negativen Bereich....was für ein Zufall.  :rolleyes:

btw...Ovechkin hat sich mit seinem 50. seine 5te 50 Tore-Saison erreicht... :headb: :headb:
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 09. April 2014, 21:09:32
Zitat von: DarthEde am 09. April 2014, 17:15:11
So ewtas wie eine +- Statistik kann es doch echt nur in Nordamerika geben... :rolleyes:
Man muss nicht mal was vom Eishockey verstehen um den Schwachsinn darin zu sehen. Fast Jeder Spieler eines guten Teams (also ein Team mit positiver Tordifferenz) ist im positiven +- und fast jeder Spieler eines schlechten Teams (also ein Team mit negativer Tordifferenz) ist im negativen Bereich....was für ein Zufall.  :rolleyes:

btw...Ovechkin hat sich mit seinem 50. seine 5te 50 Tore-Saison erreicht... :headb: :headb:
Grundsätzlich schon, aber so wie Ovechkin Defensiv spielt, würde er auch bei einem Top Team im Minusbereich sein!
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: True-Blue am 09. April 2014, 22:29:40
Außerdem gibts +- Statistiken nicht nur in Nordamerika sondern eigentlich in jeder höheren Liga weltweit...
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: DarthEde am 10. April 2014, 12:31:27
Zitat von: ACDCseit1973 am 09. April 2014, 21:09:32
Grundsätzlich schon, aber so wie Ovechkin Defensiv spielt, würde er auch bei einem Top Team im Minusbereich sein!

Hä! Wieso das denn? Um bei einem Top Team im Minusbereich zu sein müsste er dann schon an jedem Tor Schuld sein.  :zwinker:
So schlecht ist er dann auch wieder nicht.
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: leeroy kincaid am 10. April 2014, 18:48:36
auch wenn man die +/- statistik ignoriert oder gar als unsinn bezeichnet bleibt die frage, warum ovi beim spiel 5on5 statistisch so schlecht ist.

haben die caps eigentlich noch ein kostenloses buy out?
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: DarthEde am 12. April 2014, 08:36:24
wieso sind die wings eigentlich schon durch? die caps sind 2 punkte dahinter und beide haben noch ein spiel. die caps hätten das bessere Torverhältnis und auch mehr Siege. Auch im direkten Vergleich sind die Caps besser...was ist da los?  :gruebel:
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 12. April 2014, 09:15:10
Bei .=heit kommen immer die Wings r1, wusstest du das nicht? :augenzwinkern:  Die Wings sind eben die Wings & die Caps nur die Caps. :blll: :grins:
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: True-Blue am 12. April 2014, 09:22:19
Zitat von: DarthEde am 12. April 2014, 08:36:24
wieso sind die wings eigentlich schon durch? die caps sind 2 punkte dahinter und beide haben noch ein spiel. die caps hätten das bessere Torverhältnis und auch mehr Siege. Auch im direkten Vergleich sind die Caps besser...was ist da los?  :gruebel:
Wird unter der Tabelle auf nhl.com ganz deutlich erklärt:
ZitatIf two or more clubs are tied in points during the regular season, the standing of the clubs is determined in the following order:

    -The fewer number of games played (i.e., superior points percentage).
    -The greater number of games won, excluding games won in the Shootout. This figure is reflected in the ROW column.
      ...

Nachdem am Saisonende alle gleich viel Spiele haben gehts als nächstes nach dem ROW-Wert und da sind die Caps deutlich hinter den Wings...
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: DarthEde am 12. April 2014, 09:28:44
buh!  :down: wo ist die gute alte Tordifferenz und der direkte Vergleich?  :heul:
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: DarthEde am 12. April 2014, 09:29:32
Zitat von: Jake The Rat am 12. April 2014, 09:15:10
Bei .=heit kommen immer die Wings r1, wusstest du das nicht? :augenzwinkern:  Die Wings sind eben die Wings & die Caps nur die Caps. :blll: :grins:

wo stehen eigentlich die canucks?  :devil:
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 12. April 2014, 10:58:16
Zitat von: DarthEde am 12. April 2014, 09:28:44
buh!  :down: wo ist die gute alte Tordifferenz und der direkte Vergleich?  :heul:

Das gibt es in Nordamerika nicht. Der Grund ist ganz einfach, da beide Teams nicht gleich viele Heimspiele in einer Saison gegen einander haben.  :zwinker:
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: True-Blue am 12. April 2014, 12:03:26
Ich finds auch gut, dass man die "Lotterie" Shootout, der eigentlich nur ein Spektakel für die Fans ist, weniger wertet wie normale Siege nach 60 Minuten. :up:
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 12. April 2014, 18:56:22
Zitat von: True-Blue am 12. April 2014, 12:03:26
Ich finds auch gut, dass man die "Lotterie" Shootout, der eigentlich nur ein Spektakel für die Fans ist, weniger wertet wie normale Siege nach 60 Minuten. :up:
Nur kleine Anmerkung nach 65 nicht nach 60 Min. Denn ein Sieg in der OT zählt auch als Sieg wie ein Sieg nach 60 Min. nur mit dem unterschied, das bei dem nach 65 Min. das zweite Team noch wenigstens einen Punkt bekommt  :zwinker:
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: DarthEde am 13. April 2014, 10:13:53
ich sehe in der verlängerung bzw. shootouts generell ein problem. normalerweise sind die spiele mit 2 punkten gewertet, aber bei verlängerung gibt es insgesamt 3. entweder lässt man diese weg oder löst das problem wie bei der olympiade. 3 punkte für nen sieg in der regulären spielzeit und 2 für nen sieg in der verlängerung. der verlierer der verlängerung bekommt 1.



Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: Lindros88 am 13. April 2014, 10:19:28
Ich hoffe das Shootout wird abgeschafft. Finde die Spieler sollen das auf dem Eis entscheiden. 4gg4 und dann 3gg3.
Bestes Beispiel sind doch die Devils, die wg einer mehr oder weniger Glücksveranstaltung die Playoffs verpasst haben.
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: #500 am 13. April 2014, 11:00:34
Zitat von: Lindros88 am 13. April 2014, 10:19:28
Ich hoffe das Shootout wird abgeschafft. Finde die Spieler sollen das auf dem Eis entscheiden. 4gg4 und dann 3gg3.
Bestes Beispiel sind doch die Devils, die wg einer mehr oder weniger Glücksveranstaltung die Playoffs verpasst haben.
Das ist für mich eine "billige" Ausrede. Die Devils haben - wie alle anderen Teams- vorher 60 bzw. 65 min Zeit das Spiel für sich zu entscheiden und damit 2 Punkte zu sichern. Oder wurde das den Devils verboten? Außerdem hat mMn Shootout mit Glücksveranstaltung wenig zu tun, eher mit Können (Oder Nichtkönnen  :blll:) von Goalie/Spieler. Klar, ein bisschen Glück gehört dazu, aber komplett auf Glück/Pech zu schieben, ist zu einfach.
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: True-Blue am 13. April 2014, 11:02:47
Zitat von: Lindros88 am 13. April 2014, 10:19:28
Bestes Beispiel sind doch die Devils, die wg einer mehr oder weniger Glücksveranstaltung die Playoffs verpasst haben.
Wenn man die ganze Saison über keinen einzigen Shootout gewinnt, dann liegt das wohl nicht nur an der Glücksveranstaltung, sondern auch zu einem guten Teil am Unvermögen der Spieler...
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: Lindros88 am 13. April 2014, 11:09:59
Zitat von: #500 am 13. April 2014, 11:00:34
Das ist für mich eine "billige" Ausrede. Die Devils haben - wie alle anderen Teams- vorher 60 bzw. 65 min Zeit das Spiel für sich zu entscheiden und damit 2 Punkte zu sichern. Oder wurde das den Devils verboten? Außerdem hat mMn Shootout mit Glücksveranstaltung wenig zu tun, eher mit Können (Oder Nichtkönnen  :blll:) von Goalie/Spieler. Klar, ein bisschen Glück gehört dazu, aber komplett auf Glück/Pech zu schieben, ist zu einfach.

Das heißt von 320 Spielern die im Shootout angetreten sind, können knapp 50 Spieler etwas, weil der Rest liegt bei 50 oder weniger %.
ImShootout sind zu viele Faktoren was Glück angeht, finde ich.
Natürlich hat das bei den Devils nicht nur mit Glück zu tun, aber auf der anderen Seite, wenn die ihre Spiele auf dem Eis gewonnen hätten per 4gg4 oder 3gg3 ist das fairer, als per Shootout. Für den Zuschauer ist Shootout natürlich eine tolle Sache.
Klar kann ein Team das versuchen in 60min zu entscheiden. Aber es sind nun mal Spiele, wo beide Mannschaften gleich stark sind bzw auch andere Faktoren/Taktiken hinzu kommen und es ist wie überall man sichert sich erstmal 1 Punkt und schaut dann weiter und ich bin mir relativ sicher, daß bei einer zB 10min OT mehr Spiele entschieden würden.
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: #500 am 27. April 2014, 11:23:03
Die Caps haben ein bisschen aufgeräumt:
ZitatCapitals fire Oates as coach, won't renew GM McPhee

http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=716604&navid=nhl:topheads (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=716604&navid=nhl:topheads)

Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: parise am 27. April 2014, 12:06:36
TRADE OVI!!!!  :grins:
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: #500 am 27. April 2014, 12:15:24
Zitat von: parise am 27. April 2014, 12:06:36
TRADE OVI!!!!  :grins:
genau, nach detroit für franzen, quincey und samuelsson^^
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: parise am 27. April 2014, 12:30:21
das is mein ernst ... bevor der in die KHL abhaut, sollte man en schnellstmöglich verscherbeln  :grins:
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: #500 am 27. April 2014, 12:34:21
Zitat von: parise am 27. April 2014, 12:30:21
das is mein ernst ... bevor der in die KHL abhaut, sollte man en schnellstmöglich verscherbeln  :grins:
klar, es kann passieren, dass er auf Kova macht. So lustlos wie er sich in den letzten Wochen präsentiert hat...
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: parise am 27. April 2014, 15:17:39
es wäre ja auch sinnvoll, wenn man mal den prospect-pool der caps betrachtet ... ja, kuznetsov is n guter junge aber dann? burakovsky, joa solide, 2nd/3rd line guy ... riley barber, auch nett, aber eher sandpaper für ne reihe 3 ... heuer wieder so n midround-pick in der 1 ... raus mit dem Tafelsilber, nextes jahr nen top 5 pick angeln und dann sieht die welt schon wieder anders aus ... außer die jungs wollen heuer im sommer investieren und teure UFAs holen, die aber auch erstmal Interesse an den caps haben müssen ... ich würde die reload-variante einschlagen und ovechkin ziehen lassen
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: El Kabong am 27. April 2014, 19:47:40
Zitat von: parise am 27. April 2014, 15:17:39
es wäre ja auch sinnvoll, wenn man mal den prospect-pool der caps betrachtet ... ja, kuznetsov is n guter junge aber dann? burakovsky, joa solide, 2nd/3rd line guy ... riley barber, auch nett, aber eher sandpaper für ne reihe 3 ... heuer wieder so n midround-pick in der 1 ... raus mit dem Tafelsilber, nextes jahr nen top 5 pick angeln und dann sieht die welt schon wieder anders aus ... außer die jungs wollen heuer im sommer investieren und teure UFAs holen, die aber auch erstmal Interesse an den caps haben müssen ... ich würde die reload-variante einschlagen und ovechkin ziehen lassen

Werden die aber nicht machen. Der Owner hat schon gesagt das nächste Saison die Playoffs wieder erreicht werden müssen. Genug Capspace ist ja vorhanden und als Tradekandidat gilt eher Mike Green. Aber erstmal braucht man einen neuen GM und dann kommt es drauf an was für einen großen Mut er mit sich bringt um mal einen gewagten Trade zu machen. Das Ovechkin getradet wird glaube ich nicht.
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: DarthEde am 02. Mai 2014, 14:03:17
 :lachen:

eine Tormaschine wie Ovechkin kommt höchstens alle 5 Jahre. Das war absolutes Glück, dass die Caps ausgerechnet in dem Jahr (2004) den 1st Pick hatten. Man kann über ihn denken was man will, aber er ist trotzdem noch der torgefährlichste Spieler in der NHL. Welcher GM würde denn freiwillig den besten Goalgetter der Liga traden? Den tradet man genauso wenig wie den besten Torhüter, Verteidiger oder Spielmacher....wenn ich diesem Blödsinn mit Shake-Up oder Reload immer lese. Als ob es dadurch immer automtisch besser wird. Und außerdem könnte bei einem Reload aus den Caps auch Edmonton 2 werden. Jedes Jahr Top-Picks und jedes Jahr aufs Neue scheiße sein. Nein Danke!
BTW haben die Caps vor kurzem eine große Veränderung vorgenommen als man GMGM entlassen hat. Die Caps werden erstmal abwarten was der neue so bringt, bevor sie ihren besten Spieler (einer der besten der NHL) weggeben.

Zitat von: parise am 27. April 2014, 15:17:39
es wäre ja auch sinnvoll, wenn man mal den prospect-pool der caps betrachtet ... ja, kuznetsov is n guter junge aber dann? burakovsky, joa solide, 2nd/3rd line guy ... riley barber, auch nett, aber eher sandpaper für ne reihe 3 ... heuer wieder so n midround-pick in der 1 ... raus mit dem Tafelsilber, nextes jahr nen top 5 pick angeln und dann sieht die welt schon wieder anders aus ... außer die jungs wollen heuer im sommer investieren und teure UFAs holen, die aber auch erstmal Interesse an den caps haben müssen ... ich würde die reload-variante einschlagen und ovechkin ziehen lassen
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 02. Mai 2014, 20:44:01
Zitat von: DarthEde am 02. Mai 2014, 14:03:17
:lachen:

eine Tormaschine wie Ovechkin kommt höchstens alle 5 Jahre. Das war absolutes Glück, dass die Caps ausgerechnet in dem Jahr (2004) den 1st Pick hatten.

Malkin wäre trotzdem der besser Pick an 1 gewesen! :devil: :zunge: :augenzwinkern:
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: El Kabong am 20. Mai 2014, 20:38:32
Zitat von: DarthEde am 02. Mai 2014, 14:03:17
:lachen:

eine Tormaschine wie Ovechkin kommt höchstens alle 5 Jahre. Das war absolutes Glück, dass die Caps ausgerechnet in dem Jahr (2004) den 1st Pick hatten. Man kann über ihn denken was man will, aber er ist trotzdem noch der torgefährlichste Spieler in der NHL. Welcher GM würde denn freiwillig den besten Goalgetter der Liga traden? Den tradet man genauso wenig wie den besten Torhüter, Verteidiger oder Spielmacher....wenn ich diesem Blödsinn mit Shake-Up oder Reload immer lese. Als ob es dadurch immer automtisch besser wird. Und außerdem könnte bei einem Reload aus den Caps auch Edmonton 2 werden. Jedes Jahr Top-Picks und jedes Jahr aufs Neue scheiße sein. Nein Danke!
BTW haben die Caps vor kurzem eine große Veränderung vorgenommen als man GMGM entlassen hat. Die Caps werden erstmal abwarten was der neue so bringt, bevor sie ihren besten Spieler (einer der besten der NHL) weggeben.

Nichts ist ausgeschlossen. In der Pressekonferenz zur Entlassung von GM George McPhee und Coach Adam Oates haben die Reporter den Owner Ted Leonsis gefragt ob der neue GM alle Rechte hat Spieler zu traden, selbst wenn es ein Name wie Ovechkin ist. Daraufhin hat Leonsis gesagt man wird sich alles anhören was der neue GM für Pläne hat. Kein Name ist sicher. Und wenn die Caps für Ovechkin 2 neue gute Spieler bekommen sollten, warum sollten die dann den Trade nicht machen. In dieser Saison war Ovechkin wirklich wirklich schwach. Die einzige Aktion die er gebracht hat war im Powerplay sich auf die linke Seite zu stellen und einzunetzen. Bei 5-5 war er schlecht und von seinem Abwehrverhalten darf man erst gar nicht sprechen.
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: El Kabong am 25. Mai 2014, 16:13:47
Trotz geht anscheinend nach Washington.

ZitatElliotte Friedman
@FriedgeHNIC
Not sure what's out there or who deserves credit for initial report, but hearing Barry Trotz has informed teams he is no longeravailable as a candidate. It is believed he is closing in with Washington.

Wenn das stimmt, dann ist das der 1. Coach seit 1997 bei den Caps mit NHL-Erfahrung.
Nun könnte es auch gut sein, falls das mit Trotz überhaupt stimmt, dass Fenton GM wird oder Shero.
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: Eishockeyreisen am 26. Mai 2014, 08:08:11
Sollte Trotz wirklich kommen werden die Caps mit Sicherheit sogar Wettbewerbsfähig sein. Denn das er aus nichts etwas hinbekommt hat er ja schon gezeigt.  :up:
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: Jake The Rat am 26. Mai 2014, 16:08:49
Mist - Trotz hätt ich gern in Vancouver gesehen. Aber ansch1end coacht er gern Teams, für die sich k1 Schw1 interessiert. :grins:
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: DarthEde am 29. Mai 2014, 11:12:11
Ein paar gibt es.  :rolleyes:

Zitat von: Jake The Rat am 26. Mai 2014, 16:08:49
Mist - Trotz hätt ich gern in Vancouver gesehen. Aber ansch1end coacht er gern Teams, für die sich k1 Schw1 interessiert. :grins:
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: Saubermann am 03. Juni 2014, 21:08:47
Grabovski wechselt die Sportart
http://www.sportsnet.ca/hockey/nhl/nhl-centre-mikhail-grabovski-signs-pro-soccer-contract-in-belarus/
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: Leafsfan am 04. Juni 2014, 19:35:19
Nicht wirklich. Ist nur als "Trainingscamp" für den Sommer gedacht  :zwinker:
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: El Kabong am 02. Juli 2014, 11:42:58
Der 1. Tag der FA-Phase war für die Caps was die Spieler betrifft ein voller Erfolg, jedoch musste man beim Geld zu tief in die Tasche greifen.

Mit der Verpflichtung von Orpik als Spieler bin ich zufrieden, mit dem Gehalt allerdings nicht. $5.5 Mio. sind einfach zu viel, dazu noch eine Laufzeit über 5 Jahre. Nach 2 Jahren kann Orpik aus dem Vertrag rausgekauft werden und dann würden ~$176.500 die nächsten Jahre gegen den Cap zählen, was eigentlich verschmerzbar ist. Angeblich waren noch andere Teams an Orpik interessiert was den Preis zu sehr in die Höhe getrieben hat.

Die Verpflichtung von Niskanen zu dem Preis ist fair. Die Laufzeit von 7 Jahren ist zwar was hoch aber nach den 7 Jahren ist er immer noch 34 und noch immer in einem guten Alter. Im Vergleich zu Orpik sind die $5.75 Mio. die er bekommt ok.

Die Verpflichtung von Peters ist auch ok. Man hat sich für Holtby als klare Nr. 1 entschieden und hat mit Peters einen guten Backup gefunden der auch einige Spiele machen  kann. Zum Glück gibt es jetzt eine klare Nr. 1. Die Sache mit Neuvirth als 1B, der doch lieber die 1A sein wollte und Holtby als 1A ist jetzt endlich Geschichte.

Die Verteidigung könnte zur nächsten Saison jetzt ungefähr so aussehen:

Carlson - Alzner
Niskanen - Green
Orlov - Orpik

Zum ersten mal seit 1998 haben die Caps jetzt 6 Verteidiger die mehr als 20 Minuten Eiszeit spielen können. Die Verteidigung war in den letzten beiden Jahren ein Witz und man musste Aggressiv auf dem FA-Markt sein. Das man ein Overpayment in Kauf nehmen muss war klar, da die Spieler nicht so gerne nach Washington möchten.
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: Pille am 02. Juli 2014, 11:47:45
Jetzt muss man dem Ovechkin nur noch zeigen wo sich das Verteidigungsdrittel befindet und was man da am besten macht  :zwinker:
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: El Kabong am 02. Juli 2014, 11:57:53
Zitat von: Pille am 02. Juli 2014, 11:47:45
Jetzt muss man dem Ovechkin nur noch zeigen wo sich das Verteidigungsdrittel befindet und was man da am besten macht  :zwinker:

Ich denke unter Trotz wird das schon passieren. Unter Oates war es so das Ovechkin machen konnte was er wollte, Oates war eher so ein Kumpeltyp und das ist mächtig in die Hose gegangen.

Was ich noch gut finde, die Caps haben zum ersten mal seit 1998 auch erfahrene Trainer. Sonst hatten die Caps immer Trainer aus der AHL gehabt oder intern jemanden zum Trainer befördert. Das gleiche gilt auch für die Assistenten. Jetzt hat man sich aus Pittsburgh einen Assistenten für die Verteidigung geholt.

Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: Pille am 02. Juli 2014, 12:07:01
Bin schon gespannt wie Trotz sich so macht. Aber mit dem jetzt vorhanden Material in der Abwehr sollte es gut werden.

Denke die Playoffs sind dieses Jahr durchaus machbar.
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: Strake am 02. Juli 2014, 12:21:15
ZitatJetzt hat man sich aus Pittsburgh einen Assistenten für die Verteidigung geholt.

Na ob das so eine gute Idee war?  :grins:

Niskanen könnt ihr gerne haben. Mal sehen wie er sich so bei euch macht.
Orpik hätt ich sehr gern behalten, aber für den Preis und die Laufzeit is das ja Wahnsinn.
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: El Kabong am 02. Juli 2014, 12:46:02
Zitat von: Strake am 02. Juli 2014, 12:21:15
Na ob das so eine gute Idee war?  :grins:

Niskanen könnt ihr gerne haben. Mal sehen wie er sich so bei euch macht.
Orpik hätt ich sehr gern behalten, aber für den Preis und die Laufzeit is das ja Wahnsinn.

Komisch, ich hatte eher gehört das man lieber Niskanen hätte behalten wollen als Orpik, da Oprik doch schon in den letzten beiden Jahren stark abgebaut hat. Niskanen war eine zeitlang der Nr. 1 Verteidiger der Pens als die ihre Ausfälle in der Verteidigung hatten.

Über Reirden kann ich nichts sagen, aber Trotz war überzeugt von ihm und das ist das wichtigste.
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 02. Juli 2014, 15:12:19
Zitat von: El Kabong am 02. Juli 2014, 12:46:02
Komisch, ich hatte eher gehört das man lieber Niskanen hätte behalten wollen als Orpik, da Oprik doch schon in den letzten beiden Jahren stark abgebaut hat. Niskanen war eine zeitlang der Nr. 1 Verteidiger der Pens als die ihre Ausfälle in der Verteidigung hatten.
Lieber Niskanen als Orpik, aber lieber Orpik als Scuderi! :grins:
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: ACDCseit1973 am 02. Juli 2014, 15:21:46
Zitat von: El Kabong am 02. Juli 2014, 11:42:58
Der 1. Tag der FA-Phase war für die Caps was die Spieler betrifft ein voller Erfolg, jedoch musste man beim Geld zu tief in die Tasche greifen.

Mit der Verpflichtung von Orpik als Spieler bin ich zufrieden, mit dem Gehalt allerdings nicht. $5.5 Mio. sind einfach zu viel, dazu noch eine Laufzeit über 5 Jahre. Nach 2 Jahren kann Orpik aus dem Vertrag rausgekauft werden und dann würden ~$176.500 die nächsten Jahre gegen den Cap zählen, was eigentlich verschmerzbar ist. Angeblich waren noch andere Teams an Orpik interessiert was den Preis zu sehr in die Höhe getrieben hat.

BTW: Auf der NHL Website gibts nen Video über das beste und schlechteste UFA Signing. Beim besten waren sich alle 3 "Experten" nicht einig, das schlechteste Signing war für alle Orpik! :blll:
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: Strake am 02. Juli 2014, 18:51:57
Zu Orpik: Is nur meine Meinung.
Zu Niskanen: Nr. 1 als alle verletzr waren, sonst eher 4. max. 3.
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: clemoobe am 09. Februar 2015, 17:09:07
Philipp Grubauer hat wieder NHL gespielt, kein Gegentorbekommen und wurde zum 1st Star . Sein Vertrag läuft aus. Mal sehen ob es da noch einen Trade gibt.
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: parise am 09. Februar 2015, 17:20:45
er wird aber nicht UFA sondern restricted free agent ... grubauer wird nirgends landen, der wird mal der backup von holtby und wenn er gut genug is, DANN werden ihn die caps eventuell mal traden ... jetzt hätte der ja noch viel zu wenig gegenwert am markt  :grins:
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: clemoobe am 10. Februar 2015, 10:38:43
OK, aber warum zieht man Ihn für ein Spiel hoch. Wieso lassen Sie dann nicht Justin Peters ran?
Ist Peters nur ein Bankwärmer und wird nur eingesetzt wenn Holtby sich verletzt?
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: parise am 10. Februar 2015, 11:13:01
vl war peters auch einfach nur krank und man musste eben reagieren  :up:
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: Lindros88 am 10. Februar 2015, 11:42:17
Evtl soll das auch ein Zeichen an ihn sein, dass man auf ihn baut für die Zukunft. Er hat sich auch vllt einfach verdient mal wieder NHL zu spielen. Mit seinen 23 hat er als Torwart noch alles vor sich. Vllt kann er schon nächste Saison dauerhaft Backup sein
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: El Kabong am 17. Februar 2015, 13:22:13
Zitat von: parise am 10. Februar 2015, 11:13:01
vl war peters auch einfach nur krank und man musste eben reagieren  :up:

Peters ist einfach zu schlecht. Er kassiert zu viele einfache Gegentore und verunsichert damit auch die Abwehr. Grubauer macht hingegen holt auch mal einen unhaltbaren raus.
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: Lindros88 am 15. Juni 2015, 19:51:38
Grubauer hat einen neuen 2 Jahres Vertrag bekommen und wa viel wichtiger ist one way!!!
Titel: Re: Caps 2014
Beitrag von: Pille am 16. Juni 2015, 03:04:32
Nicklas Backstrom hat sich vor 3 Wochen einer Hüft-OP unterzogen. Schmerzen hatte er wohl seit November.
Seine REHA und Verheilung usw. dauert wohl ca. 5 Monate.