NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Saubermann am 05. Oktober 2013, 15:54:50

Titel: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 05. Oktober 2013, 15:54:50
So auch Spiel zwei hat man siegreich bestritten :clap: :clap:
Für mein Verständnis hatten die Preds eigentlich keine richtige Chance und wenn doch war meist Varlamov zur Stelle. Vorne hat man aber für meinen Geschmack zu viele Chancen liegen lassen. Egal, weitere Punkte im Sack :up:
MacKinnon mit seinem dritten Punkt in dieser Saison und besonders freut mich, dass Bordeleaau wieder getoffen hat. Ich frag mich zwar immer wieder was der in einem NHL Lineup zu suchen hat  :grins: :grins: aber ich mag den Jungen.
Und hier kommt der Güterzug...äh Steve Downie
http://www.youtube.com/watch?v=VseIWeFlY5U
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Eishockeyreisen am 05. Oktober 2013, 16:30:25
So kenne ich Downie. Bin mal gespannt ob er dafür wie in den PO damals gegen Pittsburgh auch wieder gesperrt wird. Denn es sind mal wieder beide Schlittschuhe in der Luft  :wand: Ansonsten finde ich ihn einfach nur Genial  :up:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Lindros88 am 05. Oktober 2013, 16:38:16
Also ich habe es mal bei 1:05 gestoppt, wenn man genau den Aufprall nimmt, dann ist er mit beiden Schlittschuhe am Boden.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Eishockeyreisen am 05. Oktober 2013, 16:44:32
Zitat von: Lindros88 am 05. Oktober 2013, 16:38:16
Also ich habe es mal bei 1:05 gestoppt, wenn man genau den Aufprall nimmt, dann ist er mit beiden Schlittschuhe am Boden.
Ich weiß. Aber wie man die Typen kennt..... Tippe ich mal auf 2 Spiele  :wand:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Jake The Rat am 05. Oktober 2013, 17:09:24
Ich hab Downie schon verabscheut, als er noch in Philly war, & dass er jetzt für die Ävchen spielt, m8 ihn mir nicht sympathischer. :grins:
Aber dies hier ist 1 korrekter Hit.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: #500 am 05. Oktober 2013, 18:00:24
Zitat von: Lindros88 am 05. Oktober 2013, 16:38:16
Also ich habe es mal bei 1:05 gestoppt, wenn man genau den Aufprall nimmt, dann ist er mit beiden Schlittschuhe am Boden.
So sieht es aus. Beim ersten Hinschauen dachte ich noch, ganz schön abgehoben. In der Zeitlupe sieht es aber nach einem sauberen Hit aus.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sabres90 am 06. Oktober 2013, 14:24:51
Hit war absolut in Ordnung...
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 07. Oktober 2013, 19:09:12
So ein paar News:
- Landeskog wird definitiv am Dienstag wieder spielen :up:
- Varlarmov startet im Tor
- Wilson kehrt bald zurück, dafür werden Guenin, Holden oder Hunwick runter müssen. Tippe dabei auf Holden
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 09. Oktober 2013, 11:17:06
2:1-Sieg bei den Leafs, damit drei Siege in drei Spielen  :headb: :headb:
Der Sieg war eine Sache des Willens und am Ende gewinnt wohl nicht die Mannschaft, die zwingend besser war.
Wobei ich die Chancen für die avs schon ein wenig zwingender fand als die der Leafs. Aber Bernier ging mir ja sowas von auf den Keks, zumal ich nach dem 0:1 dachte, dass die den eh nicht bezwingen.
Egal....MacKinnon ist irgendwie bei jedem Spiel an ner Kiste beteiligt, ist ja schon fast beängstigend, was das Kid da aufs Eis zaubert
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 11. Oktober 2013, 09:20:43
Viertes Spiel, vierter Sieg  :ee: :ee:
Sogar beim Vize in Boston gibts ein 2:0 dank O'Reilly und Duchene - aber vor allem dank Giguere.
Was der alles gehalten ist, ist der Wahnsinn. Okay das Aluminium hat auch mitgeholfen, aber sonst? Unfassbar einfach nur  :huldigung:
Was mich aber auch zur PRoblemzone führt: drei Gegentore in vier Spielen, 100% PK-Quote liest sich toll, aber ohne die aktuell überragenden Leistungen der beiden Torleute wäre das dennoch nix - wie zumindest die beiden Away-Games bewiesen haben.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sebi am 11. Oktober 2013, 09:33:31
Ja, man kann sicherlich nicht leugnen, dass man im Moment auch einfach das nötige Quäntchen Glück auf seiner Seite hat. Und natürlich zwei starke Goalies, was mich zumindest bei Varlamov nicht überrascht -> contract year :rolleyes:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: AdamDeadmarsh am 11. Oktober 2013, 11:50:45
bin auch begeistert von den Ergebnissen her,bisher konnte ich mir nur 1 Spiel ankiecken...............3 Wochen Urlaub sollten das jetzt ändern^^
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 11. Oktober 2013, 12:20:58
Japp im Moment hat man das Glück und den Willen...und dass Varlamov so stark hält überrascht mich nicht wirklich.

Bin aber gespannt wie es sich verhält wenn die Jungs mal zwei Spiele oder so verlieren.
Und weiter bleibe ich bei meiner Meinung: die Defensive ist nicht playoff-tauglich
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 13. Oktober 2013, 09:08:26
Das Märchen geht weiter, 5:1 in Washington  :clap: :clap:
Überragend mal wieder Varlamov: 40 Saves, davon einige der Marke "Unfassbar". Keine Ahnung was Pat mit den Goalies gemacht hat, aber das ist einfach nur sensationell. So ist er aktuell bei einem 1,0 GAA und 97% Fangquote.
Und sonst? Klasse Abend für Alex Tanguay mit zwei Kisten, auch MacKinnon wieder mit zwei Punkten und seinem ersten NHL-Goal. :huldigung:
Allerdings schwierig, wen ich offensiv nicht loeben soll - zum Einen haben alle ne Menge Alarm gemacht und zum Zweiten war Neuvirth ja nicht gerade ne Leuchte im Caps-Kasten.
Ebenfalls erfreulich ist das Pk: auch im fünften Saisonspiel kein Gegentor dabei, dafür den ersten Shorthander durch Tanguay.

Kritisch seh ich aber weiter die Defensive, erneut kommt ein Team auf weiter über 30 Schüsse, die Caps dürfen sogar 41mal auf die Kiste feuern. Das ist einfach viel zu viel. Dafür ist WIlson wieder auf dem Eis - böse Zungen sagen ja bis zur nächsten verletzung dauert es nur ein paar Tage  :lol:
Und Cody McLeod ist zumindest angeschlagen, mal schauen was mit ihm noch geht.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 16. Oktober 2013, 11:48:07
Sechster Sieg im sechsten Spiel, wenn ich das so richtig sehe, dann ist das Avalanche-Startrekord  :ee: :ee: :up:
Und langsam läuft Matt Duchene heiß, wieder zwei Tore.  :up: Und über Varla müssen wir ja nicht reden...39 Saves sind weiter granatenstark.
Was mich wieder zu meinem Lieblingsthema führt: warum in aller Welt dürfen die Stars 41(!) Schüsse auf die Kiste bringen? :motz:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sebi am 16. Oktober 2013, 11:51:35
Zitat von: Saubermann am 16. Oktober 2013, 11:48:07
Sechster Sieg im sechsten Spiel, wenn ich das so richtig sehe, dann ist das Avalanche-Startrekord  :ee: :ee: :up:

Der lag meines Wissens doch eh nur bei zwei Siegen, oder? Franchise-Rekord sind sieben Siege, aufgestellt von den Nordiques irgendwann Mitte der 80er.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 16. Oktober 2013, 11:53:10
Zitat von: Sebi am 16. Oktober 2013, 11:51:35
Der lag meines Wissens doch eh nur bei zwei Siegen, oder? Franchise-Rekord sind sieben Siege, aufgestellt von den Nordiques irgendwann Mitte der 80er.
Deswegen ja Avalanche-Record....ich meine der alte in Denver lag bei fünf Siegen :gruebel: bin mir aber auch noch nicht sicher....
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: AdamDeadmarsh am 17. Oktober 2013, 12:20:39
so dank meines Urlaubs konnte ich nun endlich was von meinen Jungs sehen,eins fällt mir sofort auf......die Jungs wissen was sie spielen können..........und im Gegensatz zur letzten Saison spielen sie es auch.........Downie soll bloss gesund bleiben und Landy ist erschreckend unauffällig.wird wohl ein Seuchenjahr und das wichtigste verlängert bloss mit RoR  :headb:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 19. Oktober 2013, 12:45:21
So dann lass ich nochmal das Wings-Spiel Revüe passieren.

Insgesamt geht die Niederlage leider in Ordnung. Wenn ich mich defensiv so blöd anstelle, wie beispielsweise beim 0:1 oder 2:3, dann darf ich mich nicht beschweren. Offensiv war es nach Anfangsproblemen wieder in Ordnung, es kam ein bisserl Pech dazu, weil Gustavsson nen guten Tag und ich glaube dreimal (?) das Alu im Weg stand.

Passiert, die Jungs werden hoffentlich wieder aufstehen und heute Nacht Miller die Kiste vollhauen.

McLeod hat am Dienstag ein Hearing in NY. Wenn ich das richtig verstanden habe, stehen eine Sperre von Maximal fünf Spielen im Raum.
Sollten es fünf Spiele sein, dann bin ich sehr gespannt wie lange Lapierre gesperrt wird.
Je öfter ich mir die Szene aus den verschiedensten Perspektiven angucke, desto weniger will ich McLeod Absicht unterstellen. Wie sogar die Wings-Kommentatoren sagen: nach der Drehung hat er Sekundenbruchteile zur Entscheidung und hat dabei die falsche getroffen.

Ärgerlich, speziell für Kronwall, eine Sperre von zwei - drei Spielen ist sicherlich angemessen, aber das sollte es auch sein.
Denn McLeod ist sicehrlich ein Tough Guy, der gerne mal die Fäuste sprechen lässt, aber für Cheap Shots ist er nicht bekannt.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: leeroy kincaid am 19. Oktober 2013, 13:34:43
ob der kronner sich nun dreht oder nicht, mcleod wollte ihn checken, dass sieht man deutlich und es wäre sooderso ein check behind in die bande geworden.
diese taktik von roy, den besten defender aus dem spiel zu nehmen, ist nicht aufgegangen.

nun gut. it´s a hockey game. solche checks passieren und es scheint keine allzu schwere verletzung zu sein.

aber ist das nicht ein wenig doppelmoral von dir? im fight-fred sprichst du dich klar gegen solche spieler wie mcload aus, hier tust du ihn in schutz nehmen. und dann immer dieses sperrengelaber von dir und dem pariser  :disappointed:


Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 19. Oktober 2013, 15:25:38
Zitat von: leeroy kincaid am 19. Oktober 2013, 13:34:43
ob der kronner sich nun dreht oder nicht, mcleod wollte ihn checken, dass sieht man deutlich und es wäre sooderso ein check behind in die bande geworden.
diese taktik von roy, den besten defender aus dem spiel zu nehmen, ist nicht aufgegangen.
Hab ich das irgendwo bestritten, dass er íhn checken wollte?
Ich sage nur, dass er in sehr kurzer Zeit eine Entscheidung treffen musste und er die falsche getroffen hat.
Schwierig zu sagen, ob es Checking from behind gewesen wären, wenn die Situation anders gewesen wäre - letztlich läuft es aber darauf hinaus: verletzt sich Kronwall nicht und McLeod kommt mit ner Minor oder ohne Strafe davon, reden wir heute davon nicht mehr.

Zitat von: leeroy kincaid am 19. Oktober 2013, 13:34:43
nun gut. it´s a hockey game. solche checks passieren und es scheint keine allzu schwere verletzung zu sein.
eben. Er hat zu recht den Game Misconduct bekommen und wenn Kronwall schnell wieder auf den beinen ist, reden wir in drei tagen nicht mehr drüber.

Zitat von: leeroy kincaid am 19. Oktober 2013, 13:34:43
aber ist das nicht ein wenig doppelmoral von dir? im fight-fred sprichst du dich klar gegen solche spieler wie mcload aus, hier tust du ihn in schutz nehmen. und dann immer dieses sperrengelaber von dir und dem pariser  :disappointed:
Was hat das mit Doppelmoral zu tun? ich beurteile ja nicht, ob ich das Fighting gut finde, sondern dass McLeod (ja mit eo) kein Spieler ist, der ständig Spieler absichtlich verletzen will.
Im Übrigen kann McLeod sogar ganz passabel Hockey spielen und kommt nicht nur fürs Zerstören aufs Eis.

Wenn dich das Sperrengelaber stört, dann ignorier das doch einfach
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 20. Oktober 2013, 12:31:11
Zurück in der Spur, Pflichtsieg (so doof es klingt) in Buffalo eingefahren.
Und der hätte durchaus deutlich höher ausfallen können, wnen nicht gar müssen. Gut seis drum, Punkte im sack und weiter machen.
Giguere gestern mit dem ersten Fehler der saison, aber meine Fresse, die Goalies halten so stark in dieser saison, da sei ihm das verziehen.

Ansonsten macht das wieder Freude den Jungs zuzugucken.
MacKinnon erstmals ohne Punkt wenn ich das so richtig sehe, aber dafür scored Ryan Wilson (Assist #2 beim vierten Tor) und damit hat jeder bisher eingesetzte Feldspieler mindestens einen Scorerpunkt erzielt.
Lediglich Giguere und der bisher immer gescratchte Nick Holden sind noch ohne Punkte.  :up:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: AdamDeadmarsh am 20. Oktober 2013, 15:51:34
Montag dann der 1. Härtetest und ich glaube danach werden wir wissen , wo unsere Jungs stehen
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sebi am 22. Oktober 2013, 08:37:26
Unfassbar was der alte Mann heute in Pittsburgh alles gefischt hat :ee: Sieben Powerplays gegen Sid und Co. schadlos zu überstehen ist echt aller Ehren wert. Trotzdem ist ein 1:0 bei 14:34 Schüssen natürlich auch als glücklich zu bezeichnen. Nur fragt da morgen keiner mehr nach :grins:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 22. Oktober 2013, 10:57:42
Zitat von: Sebi am 22. Oktober 2013, 08:37:26
Unfassbar was der alte Mann heute in Pittsburgh alles gefischt hat :ee: Sieben Powerplays gegen Sid und Co. schadlos zu überstehen ist echt aller Ehren wert. Trotzdem ist ein 1:0 bei 14:34 Schüssen natürlich auch als glücklich zu bezeichnen. Nur fragt da morgen keiner mehr nach :grins:
Eben  :huldigung: :huldigung: :huldigung:
Und ich wollte den alten Mann in der Sommerpause verjagen :pillepalle: Wobei ich - wie ich mitbekommen habe - nicht der Einzige bin der Abbitte leisten muss  :zwinker:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: AdamDeadmarsh am 22. Oktober 2013, 11:40:16
ein echter steal , das Spiel,sind zwar gnadenlos an die Wand gespielt worden,aber ist doch Jacke , Guenin war für mich bester Dman , der sticklift gegen Malkin war ein gamesaver :headb:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 22. Oktober 2013, 14:47:36
Zitat von: AdamDeadmarsh am 22. Oktober 2013, 11:40:16
ein echter steal , das Spiel,sind zwar gnadenlos an die Wand gespielt worden,aber ist doch Jacke , Guenin war für mich bester Dman , der sticklift gegen Malkin war ein gamesaver :headb:
Totally agree...der Guenin spielt richtig stark, ebenso wie Benoit. Der gefällt mir noch besser weil er offensiv auch gefährlicher ist.

Bei den Goalieleistungen bleibt mir aktuell nur die Spucke weg...
Giguere 3 Spiele, 3 Siege, 2 SOs, 98,1% gehaltene Schüsse, 101 von 103 Schüssen gehalten, GAA 0,67
Varlamov 6 Spiele, 5 Siege, 95% gehaltene Schüsse, 191 von 201 Schüssen gehalten, GAA 1,68

das macht mir richtig angst :grins:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: AdamDeadmarsh am 26. Oktober 2013, 11:44:03
scheeeeeeeeeeeenes Spiel heute morgen,eines von diesen wo man nach 5 min merkt ,die Jungs schaukeln das nach Hause :headb:

Semin erschreckend schwach
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 27. Oktober 2013, 21:54:50
Ich hab diesmal nur leider die Zusammenfassung gesehen.
Aber schön dass Duchene die Form der Vorsaison konserviert hat und sein Riesentalent aufs Eis bringt. Auch Johnson gefällt mir aktuell richtig und Benoit scheint eine gute Ergänzung zu sein.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: AdamDeadmarsh am 28. Oktober 2013, 11:46:57
10-1-0 und nein der Wecker klingelt nicht gleich  :clap: Tanguay wird seiner Veteranenrolle gerecht,strahlt sehr viel Ruhe aus wenn er auf dem Eis ist............so kanns weiter gehen
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: ACDCseit1973 am 31. Oktober 2013, 02:48:07
http://www.denverpost.com/avalanche/ci_24422082/semyon-varlamov-avalanchearrested-domestic-violence#ixzz2jGAOywuP

Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: parise am 31. Oktober 2013, 08:09:56
Zitat von: ACDCseit1973 am 31. Oktober 2013, 02:48:07
http://www.denverpost.com/avalanche/ci_24422082/semyon-varlamov-avalanchearrested-domestic-violence#ixzz2jGAOywuP

kannst du vl bei jedem link den du postest, zumindest dazuschreiben um was es geht?!  :grins:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sebi am 31. Oktober 2013, 08:47:01
Oh man :wand:
In einem Fernsehbeitrag sagt der Anwalt des mutmaßlichen Opfers, dass Varlamov am Montag exzessiv getrunken und seine Freundin dann am Dienstagmorgen verprügelt haben soll. Da dies wohl nicht das erste Mal gewesen sein soll, hat sie sich diesmal dazu entschieden, ihn anzuzeigen.
So weit also die Opferseite. Bin mal gespannt, was Varlamov dazu zu sagen hat. Immerhin hat er sich der Polizei von sich aus gestellt. Aber selbst wenn das ganze einigermaßen glimpflich ausgehen sollte (nach Colorado-Recht drohen ihm 2 bis 6 Jahre Haft), braucht er schon ein ziemlich dickes Fell, um danach einfach zur Tagesordnung übergehen und seine Leistung bringen zu können.

Da hat man schon mal das Glück, nach elf Spielen so gut wie keine verletzungsbedingten Ausfälle zu haben, da kommt so eine Story :wand: Jetzt stehen auch noch back-to-back Games am Freitag/Samstag an. Bin mal gespannt, ob Pickard oder Aittokallio hochgeholt werden und direkt einen Einsatz bekommen. Schade zudem für Adam Foote, dessen Trikot am Samstag beim Heimspiel gegen Montreal unters Hallendach gezogen werden soll. Hoffentlich wird die Zeremonie nicht zu sehr von der Varlamov-Story überschattet.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: AdamDeadmarsh am 31. Oktober 2013, 11:38:43
via Euroavalanche : "Semyon Varlamov is in Denver jail on charges of a 2nd degree kidnapping and 3rd degree assault of someone he knew"

kidnapping?
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 31. Oktober 2013, 11:58:52
 :wand: :wand: Man, wenn du keine Probleme hast, dann machst du dir selbst welche  :grr!:
Warten wir mal was dabei rauskommt, immerhin wäre Semyon in der Sportgeschichte nicht der Erste, der seine Freundin/Frau verprügelt. Positiv ist, dass er sich selbst gestellt hat und das er wohl nur eine Nacht im Knast war, weil sich auf die schnelle die Kaution nicht auftreiben lässt. Heute Nacht werden wir schlauer sein.

@Adam: Die US-Justiz kennt wohl nur ein Wort und unterteilt das dann in verschiedene Kategorien. Wie ich von Amerikanern gelesen habe, kann es sich bei einem 2nd degree kidnapping auch um ein blödes Missverständnis halten.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sebi am 31. Oktober 2013, 12:19:09
Mit "Kidnapping" soll wohl gemeint sein, dass er seine Freundin eingesperrt oder gegen ihren Willen festgehalten hat. Kritischer wird es wohl, wenn sie unter 18 sein sollte, was man anhand der Bilder, die in dem Fernsehbeitrag gezeigt wurden, aber vermutlich ausschließen kann.

Varlamovs Vater wurde wohl interviewed und soll gesagt haben, dass sein Sohn "no crime committed" hat.

Naja, alles sehr viel Konjunktiv. Warten wir einfach mal die Richteranhörung heute ab.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: #500 am 31. Oktober 2013, 12:42:34
Das ist doch nur eine Verschwörung:

ZitatDer Fall droht nun zu einer Art Staatsaffäre zu werden. Heute hat die russische Staatsduma reagiert. Der Parlamentarier Igor Ananskich, Vorsitzender des parlamentarischen Sportkomitee, wirft den Amerikanern einen absichtlichen, sportpolitischen Akt im Vorfeld der Olympischen Spiele vor.

"Wir glauben an seine Unschuld. Das Hauptziel ist es ihn vom Training, Spielpraxis und, Gott bewahre, von den Olympischen Spielen fernzuhalten", so Anaskich. Man werde die Situation genau überwachen.
http://www.hockeyfans.ch/news/meldung/34382 (http://www.hockeyfans.ch/news/meldung/34382)

:pillepalle: :grins:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: parise am 31. Oktober 2013, 12:45:18
passt hier vl net rein aber genau aus diesem grund erhielt Bernhard starkbaum, trotz Interesses von mehreren KHL-Clubs am ende keinen vertrag ... Statement damals: "wir wollen keinen goalie starkmachen, der uns dann bei Olympia gefährlich werden könnte" ... aja genau, ÖSTERREICH nämlich  :grins: :grins: :grins:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: samson am 31. Oktober 2013, 12:57:22
Zitat von: Sebi am 31. Oktober 2013, 08:47:01
Da hat man schon mal das Glück, nach elf Spielen so gut wie keine verletzungsbedingten Ausfälle zu haben, da kommt so eine Story :wand: Jetzt stehen auch noch back-to-back Games am Freitag/Samstag an. Bin mal gespannt, ob Pickard oder Aittokallio hochgeholt werden und direkt einen Einsatz bekommen.

Ich hätte da die bessere Lösung: Miller würd sich anbieten für nen 1st rounder, so wie die Avs bisher spielen wird's eh kein hoher Pick werden, deswegen wär das schon zu vereinbaren :grins:

Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: parise am 31. Oktober 2013, 13:00:12
Zitat von: samson am 31. Oktober 2013, 12:57:22
Ich hätte da die bessere Lösung: Miller würd sich anbieten für nen 1st rounder, so wie die Avs bisher spielen wird's eh kein hoher Pick werden, deswegen wär das schon zu vereinbaren :grins:

giguere würde das ding wohl auch alleine rocken  :huldigung:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Luongo4ever am 31. Oktober 2013, 13:27:27
Zitat von: parise am 31. Oktober 2013, 13:00:12
giguere würde das ding wohl auch alleine rocken  :huldigung:
Sarkasmus?
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sabres90 am 31. Oktober 2013, 13:27:47
Zitat von: samson am 31. Oktober 2013, 12:57:22
Ich hätte da die bessere Lösung: Miller würd sich anbieten für nen 1st rounder, so wie die Avs bisher spielen wird's eh kein hoher Pick werden, deswegen wär das schon zu vereinbaren :grins:

:ee: :wand: :pillepalle: :grr!: :2motzer: :motz: :2boxing:

Du würdest Miller also für nen späten 1st gehen lassen? Keine Chance, unser Miller ist mehr wert und wird auch nicht unter Wert getraded :huldigung:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 31. Oktober 2013, 13:46:08
Total schwachsinniger Kommentar von Samson  :wand: :wand: :wand:

Naja die Russen sehen ja eh immer ne Verschwörung. Erst Bryz abserviert, nun Varlamov - ein Schelm der böses dabei denkt  :devil:

Ich vertraue auf Giguere und einen der jungen fürs Wochenende und hoffe, dass Varla schnell zurück ist
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: samson am 31. Oktober 2013, 14:10:29
Zitat von: Sabres90 am 31. Oktober 2013, 13:27:47
:ee: :wand: :pillepalle: :grr!: :2motzer: :motz: :2boxing:

Du würdest Miller also für nen späten 1st gehen lassen? Keine Chance, unser Miller ist mehr wert und wird auch nicht unter Wert getraded :huldigung:
was glaubst denn was Miller an gegenwert bringen würd? den will doch keiner mit seinem jetzigen Cap, ausserdem ist er nächstes Jahr UFA. Und ich glaube nicht das er nächste Saison noch das Buffalodress überstreift. Regier hat doch schon versucht ihn loszuwerden - bisher leider ohne Erfolg.
Bevor ich lieber gar nix für ihn krieg nehm ich lieber einen 1st rounder. Ausserdem haben die Sabres in Enroth einen potenziellen Nachfolger und damit definitiv einen Startergoalie
@Saubermann:
das is Ansichtssache! für dich scheint es schwachsinnig, ich finde damit könnte man ihn Buffalo gut leben
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sebi am 31. Oktober 2013, 14:19:47
Zitat von: samson am 31. Oktober 2013, 14:10:29
..., ich finde damit könnte man ihn Buffalo gut leben

Das glaub ich euch wohl :grins: Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Avs so einen Move machen würden, auch wenn Miller bekanntlich Roys Lieblingsgoalie ist.
Erstmal bleibt abzuwarten, was aus der ganzen Varly-Geschichte nun rauskommt. Sollte das wirklich was ernstes sein und er wird diese Saison nicht mehr spielen, kann es natürlich gut sein, dass man in so eine Richtung überlegt. Andererseits sollte man auch mit Giguere + Pickard/Aittokallio über die Runden kommen. Wobei ich hoffe, dass Varly glimpflich aus der Sache rauskommt. Sein jetziger Trainer hat noch so einer ähnlichen Geschichte jedenfalls die Conn Smythe gewonnen :devil:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Cookie La Rue am 31. Oktober 2013, 14:22:17
Ist bestimmt alles auch durch den neuen Coach inspiriert.  :grins: Also eine kanadische Verschwörung unter dem Deckmantel der Amis.  :lachen:

ps: war grad beim tippen, während Sebi's Eintrag, der den gleichen Gedanken an den "König" hatte.  :augenzwinkern:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: samson am 31. Oktober 2013, 14:33:33
Zitat von: Saubermann am 31. Oktober 2013, 13:46:08
Total schwachsinniger Kommentar von Samson  :wand: :wand: :wand:

Mir dafür eine Minuspunkt zu verpassen halt ich eher für schwachsinnig :rolleyes: 
aber jedem wie er es braucht.... :augenzwinkern:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: El Kabong am 31. Oktober 2013, 17:11:34
Ich glaube nicht das Varlamov ins Gefängnis muss. Wenn er aber schuldig ist dann könnte man ihn auch ganz einfach aus dem Land werfen.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: OA-AO am 31. Oktober 2013, 17:20:59
Zitat von: Cookie La Rue am 31. Oktober 2013, 14:22:17
Ist bestimmt alles auch durch den neuen Coach inspiriert. :grins: Also eine kanadische Verschwörung unter dem Deckmantel der Amis.  :lachen:

ps: war grad beim tippen, während Sebi's Eintrag, der den gleichen Gedanken an den "König" hatte.  :augenzwinkern:

Ist zwar eine viel zu ernste Geschichte, um darueber Witze zu machen, aber hier musste ich schmunzeln... :smile: So nach dem Motto: "Junge, wenn du die Smythe willst, musst du einfach..." :lachen: Ansonsten aber eine echt harte Sache, hoffentlich mit glimpflichem Ausgang fuer alle Beteiligten (in erster Linie aber das Opfer... :disappointed:).

Und ja, schon komisch, dass sowas jetzt passiert, wo Varly in der Olympischen Saison um die Vezina spielt... :gruebel: :lachen:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: AdamDeadmarsh am 31. Oktober 2013, 18:34:55
Downie zu den Cryers und wir bekommen Talbot........................................das mag ich ich überhaupt net :pillepalle:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sebi am 31. Oktober 2013, 19:05:38
Die momentan beste Reihe mit O'Reilly, Duchene und Downie auseinanderreißen - was soll sowas? Wenn da nicht noch ein Pick für die Avs mit drin ist, kann das höchstens daran liegen, dass er signalisiert hat, seinen auslaufenden Vertrag auf keinen Fall verlängern zu wollen.

Der Richter hat Varlamov übrigens erlaubt mit nach Dallas zu fliegen. Immerhin etwas. Für eine Woche mit drei spielfreien Nächten in Folge ganz schon viel los in den Rocky Mountains :gruebel:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: parise am 31. Oktober 2013, 19:36:50
die frage is ja immer, ob das sogenannte "opfer" auch die Wahrheit spricht ... mit varly zusammen, passt vielleicht nicht mehr, und zum ende hin nochmal etwas kohle mitnehmen, um sich schön in die sonne zu legen ... will hier keinem was unterstellen, aber man sollte alle Möglichkeiten in betracht ziehen und es wäre ja nicht das erste mal, dass leute so etwas erfinden um Aufmerksamkeit oder Geld zu bekommen
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: ACDCseit1973 am 31. Oktober 2013, 19:57:09
Zitat von: AdamDeadmarsh am 31. Oktober 2013, 18:34:55
Downie zu den Cryers und wir bekommen Talbot........................................das mag ich ich überhaupt net :pillepalle:
Zitat von: Sebi am 31. Oktober 2013, 19:05:38
Die momentan beste Reihe mit O'Reilly, Duchene und Downie auseinanderreißen - was soll sowas? Wenn da nicht noch ein Pick für die Avs mit drin ist, kann das höchstens daran liegen, dass er signalisiert hat, seinen auslaufenden Vertrag auf keinen Fall verlängern zu wollen.
Glaub daran wirds gelegen haben, aber Talbot ist ein klasse Spieler mit einem "perfekten" Vertrag!
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: parise am 31. Oktober 2013, 20:30:02
Zitat von: parise am 31. Oktober 2013, 19:36:50
die frage is ja immer, ob das sogenannte "opfer" auch die Wahrheit spricht ... mit varly zusammen, passt vielleicht nicht mehr, und zum ende hin nochmal etwas kohle mitnehmen, um sich schön in die sonne zu legen ... will hier keinem was unterstellen, aber man sollte alle Möglichkeiten in betracht ziehen und es wäre ja nicht das erste mal, dass leute so etwas erfinden um Aufmerksamkeit oder Geld zu bekommen

muss meine aussage nur revidieren ... nun kamen Details zum vorfall raus, ob man sie glauben mag oder nicht ... könnte das nun womöglich sogar das ende von varlamov sein?!
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Masl am 31. Oktober 2013, 20:48:51
Zitat von: parise am 31. Oktober 2013, 20:30:02
muss meine aussage nur revidieren ... nun kamen Details zum vorfall raus, ob man sie glauben mag oder nicht ... könnte das nun womöglich sogar das ende von varlamov sein?!

Ich habe gerade diesen Artikel gefunden: http://www.denverpost.com/breakingnews/ci_24425582/semyon-varlamov-arrest-colorado-avalanche-goaltender-has-court (http://www.denverpost.com/breakingnews/ci_24425582/semyon-varlamov-arrest-colorado-avalanche-goaltender-has-court)

Das klingt sehr, sehr krass  :ee: Wenn sich auch nur Teile davon bewahrheiten sollten, dann dürfte Varlamovs Karriere am Ende sein. Das sind schon heftige Vorwürfe.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: ACDCseit1973 am 31. Oktober 2013, 20:53:19
tja selber schuld ..
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Luongo4ever am 31. Oktober 2013, 20:56:16
Classy guy...
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 31. Oktober 2013, 21:05:58
Bei einer Kaution von 5000 Euro und der Erlaubnis zu reisen, scheint die Glaubwürdigkeit des Opfers aber nicht allzuhoch angesehen zu sein  :gruebel: Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass Varla ja nicht wenig verdient, ist das ja nix, was zahlen muss um bis zu einer eventuellen verurteilung auf freiem Fuß zu bleiben.

Egal: sollten sich die Vorwürfe bewahrheiten, dann wird es das Ende der NHL-Karriere von Varla bedeuten, vielleicht wird er dann in der KHL was.

Aber in Anbetracht der Umstände und wie die Frau das medial ausschlachtet, glaub ich da irgendwie nicht dran.  :gruebel:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Jake The Rat am 31. Oktober 2013, 21:08:23
Zitat von: parise am 31. Oktober 2013, 20:30:02
muss meine aussage nur revidieren ...

Das musst du nicht. K1er hier weiss, ob die Anschuldigungen wahr sind - dann wandert Valamov völlig zu Recht 1 paar Jahre hinter Gittern, & in der NHL ist für ihn Feierabend - oder nicht - dann gehört s1e Freundin in den Knast. Das sollen Polizei & Justiz rausfinden.
Ich werd mich jdf. an k1er Vorverurteilung beteiligen, solange nicht 1deutige Beweise auf dem Tisch liegen.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: parise am 31. Oktober 2013, 21:19:09
nur toll, dass leeroy in seiner Zuckerwattewelt keine anderen Meinungen tolerieren kann  :grins: :grins: :grins:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: OA-AO am 31. Oktober 2013, 21:45:46
Zitat von: parise am 31. Oktober 2013, 21:19:09
nur toll, dass leeroy in seiner Zuckerwattewelt keine anderen Meinungen tolerieren kann  :grins: :grins: :grins:

Na klar, in leeroy's Welt waere er schon laengst ohne Prozess oder auch nur Anhoerung gevierteilt worden. :clap: :rolleyes:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Jake The Rat am 31. Oktober 2013, 22:13:39
Genau: im 2fel immer erstmal Rübe runter; notfalls kann man ja posthum rehabilitieren. :lol:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 01. November 2013, 06:36:01
Talbot soll als Vorgriff auf die Playoffs kommen und das PK verbessern. Als wenn das so schlecht ist (besser geht ja kaum) und Downie wollte wohl nur Downie haben. Nun ja....Talbot soll mehr tiefe bringen. Keine Ahnung was ich von Roys Statement halten soll  :gruebel:

"We try a 1st Round Pick, but the Guys said no"  :lachen: :lachen: :lachen:

Zu Varlamov hält er sich bedeckt, lässt das Geschehen unkommentiert und will kurzfristig entscheiden, wer in der Kiste steht. Sehr gut :up:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sebi am 01. November 2013, 09:32:36
Bin sehr gespannt was aus der Varly-Geschichte wird. So wie sich die Tante medial präsentiert erinnert mich das irgendwie an den Fall Kachelmann. Finde es ziemlich komisch, dass Varlamov in einem riesigen Appartement-Komplex wohnt und da keiner was von mitbekommen haben will. Naja, die Wahrheit kommt hoffentlich ans Tageslicht und dann wird sich zeigen, ob Varlamov eine Zukunft in Nordamerika hat.

Zum Talbot-Trade: Roy sagte auch, dass in den kommenden Monaten 14 Spiele pro Monat anfallen und nicht 11 wie im Oktober. Er möchte ein paar Penalty-Killer nicht überspielen und da soll Talbot helfen, der irgendwas um die dreieinhalb Minuten PK-Eiszeit pro Spiel hat. Naja, mal abwarten, was das wird. Für ein Team, das einen guten Saisonstart hingelegt hat, aber in den letzten Jahren mit einer Ausnahme die Play-Offs immer verpasst hat, finde ich es schon etwas gewagt, nach elf Spielen mit Blick Richtung Play-Offs einen Transfer durchzuführen. Aber ich bin ja auch zum Glück nur ein Internetheld und muss im Zweifelsfalls für schwachsinnige Transfers nicht meine Rübe hinhalten :grins:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Luongo4ever am 01. November 2013, 11:22:03
Zitat von: Saubermann am 01. November 2013, 06:36:01
Talbot soll als Vorgriff auf die Playoffs kommen und das PK verbessern. ...
Ha!
Find' ich ziemlich mutig so ne Aussage, wenn man entweder in der Division Chicago, St.Louis oder Minnesota oder in der Conference LA, San Jose, Vancouver, Anaheim oder Phoenix überholen muss!
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Jake The Rat am 01. November 2013, 11:51:17
Naja, wer aus 11 Spielen 20 Punkte holt, darf schon mal von den Playoffs träumen. :zwinker:  Selbstverständlich werden sie am Ende hinter den Nux stehen - wo kämen wir sonst hin? :grins: - aber die Playoffs sind durchaus drin. Viel hängt natürlich vom Fall Varlamov ab.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: cosmokramer am 01. November 2013, 13:11:21
Zitat von: GermanNuck am 01. November 2013, 11:22:03
Ha!
Find' ich ziemlich mutig so ne Aussage, wenn man entweder in der Division Chicago, St.Louis oder Minnesota oder in der Conference LA, San Jose, Vancouver, Anaheim oder Phoenix überholen muss!

Momentan müssen diese Teams alle die Avs überholen.  :klugscheiss:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Luongo4ever am 01. November 2013, 13:22:41
Naja, dass Colorado am Ende der Saison vor Chicago und St.Louis steht, glauben wohl nicht mal die Avs-Fans hier, oder?!  :grins:
Ich erinnere an 09/10...
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: parise am 01. November 2013, 14:26:27
Zitat von: GermanNuck am 01. November 2013, 13:22:41
Naja, dass Colorado am Ende der Saison vor Chicago und St.Louis steht, glauben wohl nicht mal die Avs-Fans hier, oder?!  :grins:
Ich erinnere an 09/10...

wissen tut es dennoch keiner  :grins:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 01. November 2013, 14:35:46
Warten wir mal ab :zwinker:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Eishockeyreisen am 02. November 2013, 11:53:14
Zitat von: GermanNuck am 01. November 2013, 13:22:41
Naja, dass Colorado am Ende der Saison vor Chicago und St.Louis steht, glauben wohl nicht mal die Avs-Fans hier, oder?!  :grins:
Ich erinnere an 09/10...

Nun ich glaube mal, man hätte auch nicht gedacht, das der Lightning zweimal gegen Chicago gewinnt, aber so ist es nun mal passiert. Und wenn ein Team mal einen Lauf hat, wie es die AVS zur Zeit haben, kann das noch eine ganze weile gut gehen und wer weiß was dann ist. Wenn die AVS so ende Januar noch da oben sind.....  :zwinker: Klar sind die anderen Teams von der Besetzung her um einiges besser aber ob sie dies auch nutzen können steht auf einem anderen Blatt  :grins:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Luongo4ever am 02. November 2013, 11:58:28
In einzelnen Spielen passiert viel. Buffalo hat ja auch schon Punkte  :grins:

Und erfahrungsgemäss dauert so ein Lauf eben nicht sooo lange. Nicht falsch verstehen, Colorado ist kein schlechtes Team, aber ich glaube schon, dass die am Ende der Saison um nen Playoffplatz kämpfen und nicht um durchgängiges Heimrecht.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 02. November 2013, 12:15:31
warten wir es ab. Die Saison ist noch lang, also kann noch viel passieren.
Vielleicht finden die Playoffs ja auch ohne die Nux statt.  :grins:

Heute Nacht wieder ein 3:2, wobei die Verlängerung so unnötig wie ein Kropf war. Bei 2:0 in den letzten 20 muss ich einfach cleverer agieren, aber vielleicht merkt man dann in solchen Momenten, dass viele Jungs grün hinter den Ohren sind.
Übrigens war es das erste Spiel dieser Saison, wo die erste Reihe ohne Punkte vom Eis geht.  :gruebel:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: AdamDeadmarsh am 02. November 2013, 22:45:02
1:0 für Talbot...... er siegt und Downie tut ir echt leid,0:7 Klatsche daheme und mit Kopfverletzung ins KH :popo:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Jake The Rat am 03. November 2013, 08:44:51
Zitat von: AdamDeadmarsh am 02. November 2013, 22:45:02
... und Downie tut ir echt leid,0:7 Klatsche daheme und mit Kopfverletzung ins KH :popo:

Schlechtes Karma... :devil: :zwinker:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 03. November 2013, 10:01:31
Sechster in Folge  :headb: :headb: :headb: :headb:
War zwar lange ein recht zähes Ringen aber am Ende ein verdienter Sieg. Vor hallem Landeskog und MacKinnon waren wieder sehr stark und MacKinnon beweist seine Flexibilität und markiert als RW sein erstes GWG.  :huldigung:
Nur dass Tanguay mit einer Knieverletzung raus ist, nervt. Ich ahne schlimmes  :down:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 03. November 2013, 17:29:44
http://blogs.denverpost.com/avs/2013/11/03/postgame-avalanche-canadiens-why-not-them/15454/

Adrian Dater trifft den Nagel auf den Kopf - man muss nicht immer seine MEinung teilen, aber er hat auch mal recht :augenzwinkern:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sebi am 05. November 2013, 08:04:39
Tanguay fällt wegen einer Knieverletzung mindestens zwei Wochen aus. Der Artikel auf nhl.com liest sich aber so, dass das durchaus noch länger dauern könnte. Zum Glück anscheinend kein Kreuzbandriss, bei dem die Saison so gut wie beendet gewesen wäre.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 05. November 2013, 13:50:45
- Tanguay für minimum zwei Wochen out, dann wird nochmal neu entschieden.
- McGinn kehrt morgen ins Team zurück.  :up: :up:
- Barrie geht in die Minors um Spielpraxis zu sammeln, Hunwick geht dafür ins Proteam.
- Varlamov spielt gegen Nashville und washington, Jiggy gegen Calgary.
- MacKinnon bleibt Right Wing in der zweiten Reihe.  "I liked the speed of the line." (Roy)
- Die Jungs haben gestern Yoga gemacht - Roy hat sich amüsiert über das Ganze, will es aber nicht selbst machen und wich der Frage aus, ob er sowas machen würde.  :grins:
- Downie wurde nochmal explizit gelobt und es war schade, dass man ihn abgeben musste, aber die verpflichtung von Talbot fürs PK war wichtiger.

Voraussichtliche Lines für Morgen Abend
Duchene - O'reilly - Pateanu
Landeskog - Stastny - MacKinnon
McGinn - Mitchell - Talbot
McLeod - Cliche - Bordeleau

Johnson - Benoit
Guenin - Hejda
Sarich - Wilson

Eventuell wird Holden ne Alternative und dafür wandert Bordeleau auf die Tribüne
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Jake The Rat am 05. November 2013, 14:27:01
Zitat von: Saubermann am 05. November 2013, 13:50:45
Pateanu

Ich hab mich gefr8, wer das ist: der 1.e Rumäne in der NHL? :gruebel: :lol:  Aber n1, er heisst Parenteau & ist Schneckenfre... äh... Frankokanadier. :grins:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 05. November 2013, 15:00:16
Zitat von: Jake The Rat am 05. November 2013, 14:27:01
Ich hab mich gefr8, wer das ist: der 1.e Rumäne in der NHL? :gruebel: :lol:  Aber n1, er heisst Parenteau & ist Schneckenfre... äh... Frankokanadier. :grins:
Das ist aber nur der Deckname....ich hab mich nur verplappert und der heißt echt Pateanu  :gruebel: :headb:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 07. November 2013, 10:29:55
Wir waren mal fällig...anders kann man das nicht nennen. So stark die Offensive war, so schwach war die Defensive.
Defensiv war das gar nix, dazu kommt, dass Varla nicht so überragend hält wie die letzten Wochen. Und das PK...ohne Worte gestern. Hoffen wir, dass es wirklich nur ein gebrauchter Tag in der Defensive war.
Offensiv war das stark und sah schick aus. Die erste REihe scheint zwei Partien Anlauf gebraucht zu haben und clicked jetzt endlich. Und ich hoffe, dass die Zweifler an Duchen langsam zum verstummen kommen
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 09. November 2013, 13:10:38
Knappes aber gutes 4:2 gegen die Flames, die sich richtig teuer verkauft haben. Der erste Gegentreffer war richtig dusselig und mit ner aggresiveren Verteidigung zu verhindern, der zweite Treffer geht für mich auf Jiggy, weil er vorher die Scheieb dem Backlund auf dem Silbertablett serviert.

Aber sonst war das okay, eine gute Reaktion nach der Pleite gegen die Preds.

MacKinnon centerte wieder die dritte Reihe, dafür McGinn auf den Flügel in die Zweite. Fand ich jetzt nicht so umwerfend und hat Roy in den letzten Minuten auch wieder geändert.
Wilson ist raus für zwei Wochen (mal wieder  :popo:) mit einer Rückenverletzung. Dafür war Holden drin, der zusammen mit Guenin ein Pair gegeben hat. Solide Leistung  :up:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 10. November 2013, 01:00:28
Gerüchte zum Downie-Wechsel:
beim Training soll Landeskog Downie gefoult haben, worauf Downie auf Landy los ist. Statt sich nachher zu entschuldigen, hat Downie angeblich auf stur geschaltet, worauf die Stimmung in der Kabine sich wohl gegen ihn gewandt hat, so dass Roy und Sakic keine andere Wahl hatten. So schreiben es einige in den US-Foren mit Berufung auf Elliotte Friedman. Sobald ich da ne Quelle habe, reiche ich sie nach
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Jake The Rat am 10. November 2013, 06:02:06
Schade, schade. :disappointed:  Downie & Colorado, für mich hat das perfekt gepasst. :devil:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 11. November 2013, 09:48:52
@Jake: du wirst lachen, spielerisch hat das für mich auch gepasst. Wobei aktuelll....und damit komm ich zum eigentlichen Punkt:

WER MEISTER WERDEN WILL, MUSS IN DENVER GEWINNEN  :grins: :grins: :grins:
warum ich das glaube? Weil gestern Nick Holden sein erstes NHL-Tor gemacht hat und Bordeleau bereits das zweite Mal in diesem Jahr einnetzen durfte  :lachen: :lachen: :lachen:
Nein im Ernst jetzt: auch wenn Holtby gestern kräftig mitgeholfen hat, das war gestern ne gute Leistung. Zwar hat man Washington 35 SChüsse erlaubt, aber nur selten war es richtig gefährlich und die meisten waren sichere Beute von Varla  :huldigung:
Offensiv war das auch klasse udn wie gesagt wenn Holden und Bordeleau treffen, dann läufts  :up: :up:
Stark aber vor allem, wie Landy durch die Abwehr pflügt beim 4:1.

Ach so: wenn mir einer vor der Saison gesagt hätte, dass die Top-3-Stars einer Partie mal die Reihenfolge Varlamov, Holden, Hejda haben, den hätte ich lauthals ausgelacht.  :lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Finwe am 11. November 2013, 12:05:46
Colorado hat jetzt 14 Siege aus 16 Spielen...letztes Jahr 16 Siege aus 48 Spielen. Was machen die denn dieses Jahr anders?  :ee:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sebi am 11. November 2013, 12:27:42
Anderes Trainerteam :zwinker: Insbesondere Varlamov, aber auch Giguere, scheint vor allem das Training mit Goalie-Coach Francois Allaire gut zu bekommen.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: AdamDeadmarsh am 11. November 2013, 12:55:14
besonders daneben fand ich die Aktion von Ovi , er verliert deutlich den Halt als er in den Bande rauscht, Hejda hatte damit nix zu tun und das Pepsicenter war fair..............aber das affige Gehabe von wegen dann noch ne Strafe haben wollen usw. absolutes NoGo........... die Refs waren wirklich mies gestern..........naja , Haufen drauf ^^
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: parise am 11. November 2013, 14:31:32
fand auch die Verstärkung bzgl cory sarich recht gut, der absolut solide spielt, wenig fehler macht und sogar manchmal nen punkt einsammelt ... getragen wird das Team natürlich von duchene, der mMn nun da is, wo er hingehört ... so hat er sich auch nen spot bei Olympia total verdient
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: OA-AO am 11. November 2013, 16:11:46
Ja, war gestern im Stadion (muss ja meine Caps unterstuetzen :cool:) und an dem Sieg der Avs gab's nichts zu ruetteln. Von hinten bis vorne eine astreine Leistung, Colorado ist auf sicherem PO-Kurs (wenn Varly nicht im Gefaengnis landet :lachen:).
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: True-Blue am 11. November 2013, 16:16:33
Zitat von: Saubermann am 11. November 2013, 09:48:52
Stark aber vor allem, wie Landy durch die Abwehr pflügt beim 4:1.
Durch die Abwehr pflügen? Der hatte doch nur den absoluten Defensiv-Spezialisten Ovechkin vor sich... :lachen: :lachen:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: OA-AO am 11. November 2013, 16:18:51
Zitat von: True-Blue am 11. November 2013, 16:16:33
Durch die Abwehr pflügen? Der hatte doch nur den absoluten Defensiv-Spezialisten Ovechkin vor sich... :lachen: :lachen:

Das wollte ich gerade auch schreiben. :lachen: Das war mal ein massig missglueckter Hip-Check... :disappointed:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 11. November 2013, 17:50:45
Zitat von: True-Blue am 11. November 2013, 16:16:33
Durch die Abwehr pflügen? Der hatte doch nur den absoluten Defensiv-Spezialisten Ovechkin vor sich... :lachen: :lachen:
ja gut  :lachen:
Aber auch der war zu langsam :up:

@Otto: Wenn varla in den Knast muss, kommt Pickard und rockt  :zunge: :grins:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 13. November 2013, 18:38:43
Mhhh...eine komische Niederlage gestern respektive heute morgen.
Man kann die Partie in zwei Teile unterteilen.
Die ersten 30 Minuten waren richtig schlecht und die mit Abstand schlechteste Saisonleistung. Einzig Varla war in Normalform, dazu Johnson stark. Der Rest war vor allem offensiv total mau. :wand:
Die zweiten 30 Minuten waren dafür besser, vor allem die Reihe um MacKinnon, Stastny und Landeskog hat mir gut gefallen, nicht nur wegen des Tores. Landy mit 7 Hits  :up:
Einzig die Chancenverwertung war miserabel, denn die Chancen um einen oder gar mehr Punkte mitzunehmen waren da.
Aber vor allem Duchene und Parenteau hatten einen richtig gebrauchten Tag erwischt.

Seis drum, wir waren auswärts mal fällig
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 16. November 2013, 15:59:10
Erstmals zwei Niederlagen in Serie...autsch.
Okay, das ist noch nicht so schlimm, aber wie sich die Avs im zweiten Drittel in St. Louis präsentierten, war grauenhaft.
Aber von Beginn an: das erste Drittel war das wohl beste Drittel zwischen zwei Teams, was ich zumindest in dieser Saison gesehen. Hohe Intensität von beiden Teams, viele Chancen, gute Goalies und ein gerechtes Unentschieden.
Ich dachte im zweiten Drittel erst, es ginge so weiter, aber mit dem 1:2 war ein totaler Bruch im Avs-Team. Dumme Strafen, viel zu viel Platz für die Blues...so kassierst du dann schnell vier Gegentore. Die beiden Goalies waren in dieser Phase die ärmsten Säue auf dem Feld.
Klar..die Blues haben stark gespielt, aber soviel Platz musst du erstmal bekommen.
Das dritte Drittel war dann wieder okay.

Hoffen wir, dass die Mannschaft heute gegen Florida die richtige Reaktion zeigt. Da muss gewonnen werden, ohne Wenn und Aber.

Mir gefällt auch die aktuelle Reihenkonstellation nur bedingt.
Okay, die zweite Reihe...ist schon phänomenal was MacKinnon, Stastny und Landeskog aufs Eis zaubern.  :up:
Aber Parenteau clicked meines Erachtens nach nicht gut mit ROR und Duchene. Vielleicht wäre ein Change ne gute Sache...Duchene, ROR, MacKinnon warum nicht?
McGinn ist noch vollkommen außer Form und hat bisher vor allem zu wenig von seiner Torgefährlichkeit gezeigt, was auch Mitchell und Talbot mit runter zieht.
Die vierte Reihe macht ihren Job - und den macht sie sogar ganz gut. Cliche überrascht mich, Bordeleau zwar zuletzt wieder mit zwei 10ern in einer Partie  :disappointed: aber insgesamt hat der richtig dazu gelernt, was Übersicht und Spielverständnis angeht.

Die Defensive gefällt mir auch nur bedingt. Johnson und Benoit sind scheinbar für einander gemacht und sie pushen sich zu tollen Leistungen.
Guenin macht auch einen überraschend guten Job, aber weiterhin weiß ich nicht, was Hejda im Lineup verloren hat. Sorry, aber da ist ein Barrie besser!
ebenfalls nicht so mein Fall ist bisher Wilson. Okay, er ist schon wieder verletzt, aber trotzdem - hat mir oft nicht gefallen, was er gespielt hat. Wirkte irgendwie gehemmt.
Dafür spielt Sarich mehr als ordentlich und auch Holden gefällt mir überraschend gut.

Mal sehen, was die nächsten Wochen so kommt
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 17. November 2013, 14:02:55
Satz mit x, das war wohl nix.
Unfassbar, wie schlecht die Avs heute Nacht waren und ich weiß nicht, wie wir die nächsten 5 Spiele gewinnen wollen.
Zuviele Strafen, keine Zuordnung, kein Speed - so gewinnst du auch gegen die vermeintlichen Kellerkinder keinen Blumentopf.
Okay, es kommt auch Pech hinzu wie beim 1:3, als der Pass vom verteidiger Kopecky auf den Schläger bounced. Da machste nix, aber sonst war das richtig, richtig mau und erinnerte an Sacco-Zeiten.
Wichtig ist aber, dass an der Bande jemand steht und zumindest reagiert - auch wenn es nicht geklappt hat. Der Reihenumbau im zweiten Drittel hat leider nicht funktioniert - schade drum.
Der einzige, der gut war und ein Debakel verhindert hat, war Varlamov.

Duchene raus mit ner "Oblique muscle injury"...dazu Benoit mit ner Handgelenksverletzung raus. Hoffen wir dass es bei beiden bis Dienstag reicht.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sabres90 am 17. November 2013, 16:06:16
@Sauber: Bitte um objektive meinung von dir :grins: --> wie war das Duell der beiden 13er Toppicks MacKinnon und Barkov? War einer besser/schlechter? Sind beide überhaupt groß aufgefallen?

Würd mich mal interessieren, da ich von beiden diese Season kaum was gesehen habe und bisher nur via Berichte ihre Leistungen verfolge!
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 17. November 2013, 16:33:01
MacKinnon war der Auffälligere von Beiden, hatte das Gefühl, dass Barkov sich etwas versteckt.
Aber besser oder schlechter war keiner so wirklich.

Wenn du die Saison nimmst: von den Stats her würde ich sagen, dass MacKinnon besser angekommen ist von beiden  :zwinker:
Aber um das wirklich gut beurteilen zu können, hab ich zu wenige Spiele der Panthers gesehen.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sebi am 18. November 2013, 14:29:01
Duchene soll wohl eine Woche ausfallen. Mal schauen, was das gibt. Bei Tanguay wurde die Prognose auch schon 2x nicht eingehalten und mittlerweile steht sogar eine OP im Raum.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 20. November 2013, 03:19:38
Sarich gescrached  :ee: :ee:
Barrie und Malone heute im Lineup  :up: Bisserl mehr Bewegung in der vierten Reihe....aber Hejda spielt immer noch  :disappointed:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: AdamDeadmarsh am 20. November 2013, 10:59:28
war ein gutes Spiel, Varly razorsharp  :headb:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Decki am 20. November 2013, 11:34:50
Zitat von: Saubermann am 20. November 2013, 03:19:38
Sarich gescrached  :ee: :ee:
Barrie und Malone heute im Lineup  :up: Bisserl mehr Bewegung in der vierten Reihe....aber Hejda spielt immer noch  :disappointed:

Gestern war bei NHL.com ein Artikel über Hejda das er einer der Hauptgründe ist warum es bei den AVS bisher ganz gut läuft :grins:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 20. November 2013, 17:25:17
Zitat von: Decki am 20. November 2013, 11:34:50
Gestern war bei NHL.com ein Artikel über Hejda das er einer der Hauptgründe ist warum es bei den AVS bisher ganz gut läuft :grins:
Vielleicht ist meine Antipathie gegen den einfach zu groß, keine Ahnung :grins: Oder ich hab noch weniger Ahnung vom Hockey als ich dachte.  :gruebel: :lol: Ich finde einfach, dass er enorm von seinen Nebenleuten profitiert (mal Johnson, mal Guenin), wenig konstruktiv nach vorne bringt und vor allem im PK der absolute Schwachpunkt ist. Vor allem in Anbetracht seines hohen Caphits bringt er einfach zu wenig in meinen Augen.

Zum Spiel gestern: man kann es mit zwei Worten am Besten beschreiben - Varlamov Eishockeygott  :huldigung: :huldigung:
Eigentlich dürfen wir die Partie nicht gewinnen, aber was der Russe (trotz seiner bevorstehenden Anklage) wieder auf das Eis gezaubert hat. war sensationelll. Hinzu kommt, dass einfach die Fehler der Hawks im ersten Drittel gnadenlos genutzt wurden. Ob nun Seabrooks dilettantenpass vor dem 1:0 oder der große Raum vor den anderen Toren. Das war super und dieses Effizienz hat in den letzten Spielen gefehlt. Sehr gut hat mir gestern die dritte Reihe um Talbot und Mitchell gefallen, auch wenn McGinn weiter außer Form ist - aber vielleicht braucht der Junge einfach mal Schussglück.
Starke Comebacks im Avs Line-Up zeigten Tyson Barrie, der sogar zwei Assists erzielte, und Brad Malone.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Eishockeyreisen am 25. November 2013, 10:30:44
Zitat von: Saubermann am 20. November 2013, 17:25:17
Vielleicht ist meine Antipathie gegen den einfach zu groß, keine Ahnung :grins: Oder ich hab noch weniger Ahnung vom Hockey als ich dachte.  :gruebel: :lol: Ich finde einfach, dass er enorm von seinen Nebenleuten profitiert (mal Johnson, mal Guenin), wenig konstruktiv nach vorne bringt und vor allem im PK der absolute Schwachpunkt ist. Vor allem in Anbetracht seines hohen Caphits bringt er einfach zu wenig in meinen Augen.


Keine Angst, das gleiche sage ich immer über Sarich. War richtig happy als er damals endlich zu den Flames ging. Und damit sich jemand anders über ihn immer ärgern konnte. Und ich meinen Spass habe wenn er auf dem Eis beim Gegner steht  :grins:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 28. November 2013, 12:38:13
Die gute Nachricht: Matt Duchene ist wieder da, auch wenn man gemerkt hat, dass er noch nicht fit ist.
Dafür fiel gestern Stastny mit Rückenkrämpfen aus und ja ich muss es sagen: er fehlte an allen Ecken und Enden. Hoffen wir, dass er bis morgen wieder fit ist.

Ansonsten war das ein Satz mit x, keine Ahnung ob die Blues zu stark waren oder die Avs zu schwach. Nun ja...schön, dass die vierte Reihe weiterhin überraschend gut funktioniert. Riesenbaby Bordeleau mit Saisontreffer Nummer drei.

Roy erwartet Tanguay und Wilson in der zweiten Dezemberwoche zurück....dann ist Wilson ja pünktlich zu Weihnachten wieder verletzte  :disappointed:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sebi am 28. November 2013, 12:46:27
Immerhin konnte man letzte Woche ohne Duchene die volle Punktzahl einfahren. Und mit Chicago, Phoenix und LA hat man ja auch nicht mal eben irgendeine Laufkundschaft geschlagen. St. Louis scheint uns diese Saison nicht zu liegen. Schon die zweite klare Niederlage gegen die Blues. Die Home-to-Home-Serie mit den Wild könnte einen ersten Trend geben, ob man tatsächlich um einen der ersten drei Plätze in der Division mitspielen kann oder ob man sich ganz auf Platz acht konzentrieren sollte. Hoffentlich ist Stastny bis morgen wieder fit, wobei ja auch die Wild gerade den ein oder anderen prominenten Ausfall haben.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: OA-AO am 30. November 2013, 21:06:14
Sou, na das stellt die "Freundin" Varlamov's mal in ganz neuem Licht dar:

http://blogs.denverpost.com/avs/tag/evgeniya-vavrinyuk/

:devil:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 30. November 2013, 23:01:35
Tja was soll man dazui sagen?  :pillepalle:

Zum Spiel gestern:
eine tolle Reaktion auf den relativ schwachen Auftritt gegen die Blues. Starke Partie vor allem von Landy, auch wenn MacKinnon zum 1st Star gewählt wurde. Blinse Hejda trifft die Kiste...da konnte nix schief gehen  :grins:
Ob man die Spieldauer für McLeod geben muss? Nun ja...
Die Statistiken sind aktuell interessant:
- Giguere jetzt mit nem 6:0-Start, aber nur weil er gegen STL ausgewechselt wurde  :zwinker:
- Die Avs mit dem 15 Sieg nach der 15. 1:0-Führung
- Die Avs auch mit dem siebten Sieg im siebten Spiel, wenn sie nach dem ersten Drittel führten.

Heute wieder gegen Minny und Stastny ist wohl wieder im Line-Up.
Damit dürften die Reihen heute Abend wie folgt aussehen:
O'Reilly - Duchene - Parenteau
Landeskog - Stastny - MacKinnon
McGinn - Mitchell - Talbot
McLeod - Cliche- Talbot

Johnson - Benoit
Hejda - Barrie
Sarich - Guenin

Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 01. Dezember 2013, 10:00:04
Semyon Varlamov Eishockeygott!  :huldigung: :huldigung: :huldigung:
Mir total egal, was der außerhalb des Eises macht (okay wenn erin den Knast muss, nicht :blll: ), aber was der wieder auf das Eis zaubert war genial. 35 Saves, drei Schüsse im Shoot-Out - sahnemäßig.  :headb: :headb:
Und toll die Emotionen nach dem gehaltenen Schuss von Pominville zu sehen - als wenn da jede Menge von ihm abgefallen ist. :up:
Offensiv war das nicht so toll, beide Tore waren weder gut rausgespielt noch brilliant, einfach "nur" gut nachgesetzt - aber wenigstens etwas.
Die beiden späten Gegentore waren mehr als ärgerlich, um so erfreulicher dass die Mannschaft den unverdienten Sieg im SO rettet.

Ach ja, beim letzten Tor hat mn wohl gesehen, warum ich Hejda nicht mag  :popo:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sebi am 06. Dezember 2013, 08:27:41
Args, was war das denn??? :motz: Fängt schon scheiße an. Selber nutzt man eine anderthalbminüte 5-3-Überzahl nicht zum Ausgleich, fängt sich gegen Ende des ersten Drittels aber in Unterzahl zwei Gegentore. Auch wenn man anstrengende Wochen vor der Brust hat, muss man verlorene Spiele am Ende ja nicht abschenken und sich komplett abschießen lassen.

Andererseits, lieber alle zwei Wochen mal richtig auf den Sack kriegen und in den übrigen Spielen ordentlich punkten, als jedes zweite Spiel mit einem Tor Differenz zu verlieren.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 06. Dezember 2013, 10:11:11
Zitat von: Sebi am 06. Dezember 2013, 08:27:41
Andererseits, lieber alle zwei Wochen mal richtig auf den Sack kriegen und in den übrigen Spielen ordentlich punkten, als jedes zweite Spiel mit einem Tor Differenz zu verlieren.
So seh ich das auch...hatte überlegt, mir die Partie anzutun. gut dass ich das nicht getan habe :disappointed:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: AdamDeadmarsh am 06. Dezember 2013, 16:02:51
dito,hatte Nachtschicht und der Newsticker brachte nur schlechte Nachrichten, 2:8 ................. is ne Weile her :grins:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 11. Dezember 2013, 13:30:32
Ist sie das, die erste Krise in dieser Saison?
Drei Niederlagen in vier Spielen und zwei davon so unnötig wie nen Kropf.
Gegen die Oilers lief ja alles schief, was schief gehen konnte, das war halt son Spiel, was in der Saison nun mal vorkommt.... :schaem:
Gegen die Nucks und die Hunde muss man einfach nen Punkt mitnehmen, aber wenn du die Kiste nicht triffst, holst du keine Punkte.
Duchene ist seit seiner Verletzung ein schatten seiner selbst und jetzt scored die zweite Reihe auch nicht so, wie es sein sollte und dann gehst du ohne Punkte heim.
Bin sehr gespannt, wie Roy reagieren wird - denn es ist nur noch ein Punkte bis auf Platz neun.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: AdamDeadmarsh am 11. Dezember 2013, 14:06:55
man muss aber auch sagen Thomas hat super gehalten,2 mal point blank saves im 1. Drittel, ich denke wenn sie was am Roster ändern wollen dann jetzt, Mitchell dürfte ordentlich value haben im Moment,zumindestens mehr als am Anfang der Saison
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 13. Dezember 2013, 09:51:08
 :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand:
Ich mach das Ding an und eine Minute später fällt das 2:0. Da entscheide ich mich dann fürs Bett, wache auf und sehe das hier.
ich dreh ab :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung:

Als wenn mich Duchene und O'Reilly gehört haben, antworten die mal eben damit, dass sie alle Kisten machen und Duchene drei Punkte erzielt, sowie nen Penalty versenkt.  :up:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 15. Dezember 2013, 12:18:52
Gott wie unnötig war diese Niederlage? Du bist über weite strecken der Partie die bessere Mannschaft, kassierst dann son dummes Gegentor und verlierst das Ding dann. Da könnte ich ein bißchen kotzen.
Naja irgendwann waren wir auch mal dran, nach einer Führung zu verlieren.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: AdamDeadmarsh am 17. Dezember 2013, 11:19:53
da flog mir ja der Keks aus der Hand,Befreiungsschlag von #26
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 17. Dezember 2013, 11:48:21
Bei mir ist der Keks in hohem Bogen aus dem Fenster geflogen.. Man oh man, jetzt bitte heute abend mit nem Sieg (und wenn es 1:0 ist) nachlegen. Ansonsten war das mal tolles Hockey  :up:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: AdamDeadmarsh am 20. Dezember 2013, 21:36:44
die Anklage gegen Semyon wurde anscheinend fallen gelassen :up:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 22. Dezember 2013, 03:08:58
Nach dem verpatzten Auftak in den Dezember mit drei Niederlagen in vier Spiele gab es zuletzt drei Siege, zwei SO-Niederlagen und die Pleite in Dallas. Lassen wir die letzten vier Spiele noch mal Revüe passieren

Dallas 6:2:
Ein offensiv überragendes Spiel der Avs, die vor allem eins gemacht haben: sie haben jede Gelegenheit zum Schuss genutzt: Kein Wunder, dass Lehtonen 48 Dinger auf die Kiste bekam und man selbst drei Verteidiger Tore plus zwei Tip-Ins machte. Das war ein Spiel, bei dem es nix zu krisiteren gab. Überragend:

@Dallas 2:3
Diese Niederlage war megamäßig unnötig. Das Spiel hätte nach dem ersten Drittel entschieden sein müssen. Dann spielt man wohl den schlechtesten Mittelabschnitt der Avs Geschichte ohne in Rückstand zu geraten und geht mit nem guten Momentum ins letzte Drittel. Auch hier macht man alles, nur keine tore, zieht viel zu viele Strafzeiten und verliert am Ende durch so ein saublödes Kontertor. Da merkt man halt, dass viele Spieler einfach grün hinter den Ohren sind.

Edmonton 4:2:
Wie es in Dallas aufhörte, ging es gegen die Olmännchen weiter.  Viele Chancen, keine Tore. Doch ein richtig gutes Mitteldrittel bringt die Wende, die Special Teams funktionieren endlich mal wieder perfekt und so holt man sich die völlig verdienten drei Punkte.

@LA 2:3SO
Eine supertolle Moral bringt hier nach dem Rückstand noch den Ausgleich. Noch erfreulicher: gleich zweimal trifft man in Überzahl, wobei vor allem das 2:2 von O'Reilly absolut sehenswert war. Ansonsten war das mal wieder so eine Partie, wo vor allem Varlamov mal wieder alles rausholte. Der Zusatzpunkt wäre noch Nice gewesen, aber scheiss drauf.

Die Avs sind deutlich im Soll. Die kleine Schwächephase Ende November/Anfang Dezember scheint überwunden zu sein. 48 Punkte bedeuten aktuell Rang drei in der Division und Rang 5 in der Liga. In Anbetracht der Tatsache, wer noch hinter den Avs ist, ist das eine tolle Leistung  :up:

Randnotizen
- Bei Matt Duchene läuft es wieder und reißt das ganze Team mit. Da seine Reihe zu Monatsbeginn schwächelte gab es halt Siege, doch mit 12 Punkten in den letzten sechs Spielen (davon acht Vorlagen) reist er seine Jungs mit. O*Reilly und MacKinnon profitieren davon.

- Nathan MacKinnon zeigt weiter gute Leistungen und beweist vor allem, wie flexibel er ist. Mittlerweile bildet er mit ROR und Duchene eine geile erste Reihe und nimmt sehr viele Schüsse. Wenn er so weit macht, wird er auch schnell jemand sein, der 1 PPG macht.

- P.A. Parenteau steckt irgendwie im Leistungsloch und es läuft wirlich alles andere als gut. Lediglich in drei der letzten 14 (!) Spiele konnte der in den letzten drei Jahren so treffsichere Stürmer punkten. Man hat irgendwie den Eindruck, dass die Chemie mit Stastny und Landeskog aktuell überhaupt nicht sitmmt. Denn auch die beiden scoren aktuell alles andere als regelmäßig.

- Tyson Barrie hat sich jetzt wohl endgültig oben festgespielt und rechtfertigt auch immer wieder seine viele Eiszeit im Powerplay. Toll, dass er die Ansätze des Vorjahres bestäigen kann.

- Erik Johnson zeigt endlich, warum er mal der 1st OVA im Entry Draft. Scoringtechnisch ist das schon gut, auch wenn er aktuell nicht auf Kurs Career High ist, aber was er vor allem defensiv zeigt, ist sackstark. Für mich ein Geheimfavorit auf die Norris.

Das Monatsende hat es nochmals in Sich: zwei hammerharte Auswärtsspiele in San Jose und Chicago, dann zweimal daheim gegen die Jets und die jackets. Zumindest die beiden Heimspiele sollten gewonnen werden.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 02. Januar 2014, 14:53:14
Hallo Avs-Fans? Niemand was zu den letzten drei Spielen zu sagen  :grins:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Strake am 02. Januar 2014, 16:45:01
Avs-Fans? Gibts da mehr als einen?  :smile:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Jake The Rat am 02. Januar 2014, 16:50:18
Da schon, aber hier nicht. :grins:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Strake am 02. Januar 2014, 17:06:22
Is wohl auch besser so.  :smile:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 02. Januar 2014, 17:53:34
Maul ihr Lappen  :grins:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Meuler73 am 02. Januar 2014, 21:02:07
Zitat von: Saubermann am 02. Januar 2014, 17:53:34
Maul ihr Lappen  :grins:

Nicht so vorlaut. Heut gibt's die nächste Klatsche... behaupte ich einfach mal.  :grins:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: parise am 03. Januar 2014, 05:37:06
Zitat von: Meuler73 am 02. Januar 2014, 21:02:07
Nicht so vorlaut. Heut gibt's die nächste Klatsche... behaupte ich einfach mal.  :grins:

der nette Flyers-hochmut is mal wieder tief gefallen  :grins:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Meuler73 am 03. Januar 2014, 08:24:35
Zitat von: parise am 03. Januar 2014, 05:37:06
der nette Flyers-hochmut is mal wieder tief gefallen  :grins:

... sagt einer, der gleich vier Fav-Teams braucht, damit die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass davon wenigstens eins grad nicht verliert. Ziemlich billig. :down:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 03. Januar 2014, 10:16:24
Zitat von: Meuler73 am 02. Januar 2014, 21:02:07
Nicht so vorlaut. Heut gibt's die nächste Klatsche... behaupte ich einfach mal.  :grins:
Wie war das noch?  :grins:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 03. Januar 2014, 10:19:14
Aber ernsthaft: der neue 1st Liner Jamie McGinn mit zwei Kisten in Folge und auch sonst mit einem richtig guten Spiel. Wird schwer für Roy zu entscheiden, wo er Parenteau hinpackt. Ich lass mich überraschen.

Ach so danke Mason  :lachen:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: parise am 03. Januar 2014, 10:56:12
Zitat von: Meuler73 am 03. Januar 2014, 08:24:35
... sagt einer, der gleich vier Fav-Teams braucht, damit die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass davon wenigstens eins grad nicht verliert. Ziemlich billig. :down:

du hast für kein anderes der 29 Teams Sympathien über? ich dann eben schon und wenn das in deinen augen billig ist, bitte  :grins:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Meuler73 am 04. Januar 2014, 01:52:30
Zitat von: parise am 03. Januar 2014, 10:56:12
du hast für kein anderes der 29 Teams Sympathien über? ich dann eben schon und wenn das in deinen augen billig ist, bitte  :grins:

Doch, hab ich schon - die Bruins. Waren damals, als meine Anfänge als NHL-Fan waren, sogar mein #1 Team. Das waren aber noch die aus meiner Sicht "sympathischen" Bruins, mit Bourque, Neely, Sweeney usw. - Hat sich m. E. mittlerweile stark gewandelt, deshalb bin ich nicht mehr wirklich so sehr für die B's.

Trotzdem: Das ist ein 2tes Team für das ich stehe, aber das auch nur noch mit Abstrichen. Gleich vier ist des Guten deutlich zu viel.

Dieses Frühjahr werde ich übrigens Anaheim, Phoenix und Dallas als neue "bereits live gesehen" Highlights in meine Stadion-Sammlung mit aufnehmen. Und auch wenn ich für alle Vereine (Franchises?) Respekt empfinde, wird danach wohl keiner dieser drei irgendwie in meinen Fav-Kreis aufsteigen.

My 2 cents.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: parise am 04. Januar 2014, 02:18:40
schön, dass das bei dir so ist, respektiere aber auch, wenn andere leute das anders handhaben ... es wird schon gründe haben warum man n Team nett findet ... is nur interessant, dass du anscheinend ne skala hast, wo draufsteht, wie viel Teams man auf seiner persönlichen liste haben darf ... kann dir ja sehr egal sein und wenn ich nach JEDER Niederlage der Flyers hier das Forum vollspame ... am ende is das auch nur eine Ansicht, die man respektieren sollte  :augenzwinkern:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 09. Januar 2014, 10:59:44
Nach der Schwächephase rund um Weihnachten scheint der Avalanche-Zug langsam wieder anzurollen.
Nach dem Sieg gegen Phillie gab es einen Sieg gegen die Sharks, der am Ende wirklich glücklich war. Wobei man sich die Frage stellen muss, wie man einen 4:0-Vorsprung fast verspielen. Egal, scheiss drauf, hauptsache Punkte.
Es folgte eine dumme Niederlage gegen die Flames, in der man Stellenweise den Rämö richtig heißt schoss. Egal auch das darf sein.
Letzte Nacht dann der bisher stimmungsvollste Sieg gegen die Sens. 2:0 vorne, 2:3 hinten, dann Pfostenschuss, bei dem das Horn anging, doch noch den Ausgleich und schließlich der in meinen Augen verdiente Game Winner in der Overtime. Lässt sich doch gut an.
Vier Siege in den letzten fünf Spielen, auch wenn da wirklich Spiele bei waren, wo man mittlerweile die Kategorie "Pflichtsiege" (gerade zu Hause) anführen, klingt das gut. Macht aktuell Rang fünf im Westen.

- Jamie McGinn spielt ja neuerdings erste Reihe und ist granatenstark in Form. Vier Tore in den letzten fünf Spielen. Ist im Moment aber auch der Einzige der da regelmäßig trifft.

- noch stärker ist aktuell die 2nd Line.  Landeskog (11 in 8), Stastny (11 in 8), MacKinnon (8 in 8) sind in den letzten Spielen einfach granatenstark. Das Spiel in LA am 21.12. war das letzte Spiel, indem keiner der drei gescored hat.

- Die Verletzungssorgen werden langsam größer. Nate Guenin (Knöchel) und Ryan O'Reilly (Schulter) sind day to day, wobei Guenin bereits zwei Spiele verpasste. PA Parenteau (Knöchel) und Alex Tanguay (Knie/Hüfte) stehen wohl noch länger auf der Liste, während Ryan Wilson zum Aufbautraining in Lake Erie weilt.

- auf Grund der Verletzungen spielte in der letzten Nacht David van der Gulik und kam sein Saisondebüt.

- Nate Guenin hat seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert, neuer Caphit 0,8 Mio. Eine günstige Verlängerung wie ich finde.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: AdamDeadmarsh am 09. Januar 2014, 12:03:25
wichtiger Sieg, nach der verspielten Führung und wichtig das Barrie mal ne wichtige Bude macht,die Verlängerung von Nate ist ok
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sebi am 13. Januar 2014, 09:33:23
Drei Punkte aus den back-to-back Games gegen die Isles und in Minny sind ne ordentliche Ausbeute. Insbesondere der Sieg bei den Wild war wichtig, um die Distanz zu Platz vier auszubauen. O'Reilly nach kurzer Verletzungspause mit einem starken Comeback und zwei Toren :up:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 14. Januar 2014, 22:08:07
Wichtig, wobei der Punktverlust gegen die Isles unnötig wie ein Kropf war..

Egal, Giguere fällt heute wegen Rückenproblemen wohl aus, dafür Aitokallio aus Lake Erie auf der Bank.
Nach Tanguay und Parenteau landen Guenin und nun auch van der Gulik auf der Injury Reserves :down:

Bin gespannt ob heute abend Stollery wieder eine Chance bekommt oder überraschend Wilson wieder im Line Up steht
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sebi am 15. Januar 2014, 09:13:23
Was ein Spiel von Varly in Chicago :clap:

Wieder mal ein guter Spieltag für die Avs. Selber zwei Punkte gemopst (bei 26:48 Schüssen) und Minnesota und Phoenix verlieren, so dass man nun auf Platz 4 in der Division acht Punkte Vorsprung hat (bei drei Spielen weniger) sowie auf Platz 9 in der Conference bei gleicher Spielanzahl zwölf Zähler. Wenn man die Form bis zum Olympia-Break einigermaßen halten kann, dann kann man langsam aber sicher ernsthaft das pöse Wort mit "P" in den Mund nehmen :grins:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: parise am 15. Januar 2014, 14:47:07
Zitat von: Sebi am 15. Januar 2014, 09:13:23
Was ein Spiel von Varly in Chicago :clap:

Wieder mal ein guter Spieltag für die Avs. Selber zwei Punkte gemopst (bei 26:48 Schüssen) und Minnesota und Phoenix verlieren, so dass man nun auf Platz 4 in der Division acht Punkte Vorsprung hat (bei drei Spielen weniger) sowie auf Platz 9 in der Conference bei gleicher Spielanzahl zwölf Zähler. Wenn man die Form bis zum Olympia-Break einigermaßen halten kann, dann kann man langsam aber sicher ernsthaft das pöse Wort mit "P" in den Mund nehmen :grins:

penis?  :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Finwe am 15. Januar 2014, 14:53:15
Zitat von: parise am 15. Januar 2014, 14:47:07
penis?  :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Wir sind hier im Thread von Colorado...nicht von Pittsburgh.  :augenzwinkern:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: parise am 15. Januar 2014, 15:00:58
Zitat von: Finwe am 15. Januar 2014, 14:53:15
Wir sind hier im Thread von Colorado...nicht von Pittsburgh.  :augenzwinkern:

20cent kane würde doch auch in diese Richtung passen  :grins:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: True-Blue am 15. Januar 2014, 15:35:07
Zitat von: parise am 15. Januar 2014, 15:00:58
20cent kane würde doch auch in diese Richtung passen  :grins:
*offtopic*
Nö, 20cent Kane passt in letzter Zeit immer in die falsche Richtung... :lachen: :lachen:

http://youtu.be/7v6_oXtwAYE (http://youtu.be/7v6_oXtwAYE)
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: AdamDeadmarsh am 25. Januar 2014, 12:12:00
...........das war knapp gestern,dank der Varly Gala im letzten Drittel gehts mit 2 Punkten weiter nach Tampa
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sebi am 28. Januar 2014, 09:17:37
Vier Punkte vom Roadtrip durch Florida und Texas mitgebracht. In Anbetracht der Tatsache, dass die Abwehr in den letzten Spielen alles andere als gut steht (Varly gestern schon wieder mit 41 Saves), kann man mit vier von sechs Punkten zufrieden sein. Insbesondere der jüngste Sieg in Dallas war wichtig, da die Stars zuvor eine kleine Siegesserie gestartet haben und wieder Richtung Platz acht schielen. Gibt aktuell sicherlich zwei, drei andere Teams, die eher Richtung Phoenix und Dallas schauen müssen, dennoch traue ich dem Playoff-Braten noch nicht so wirklich.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 28. Januar 2014, 15:06:31
Seh ich auch so. Neben Varla ist aktuell Nathan MacKinnon die zweite Lebensversicherung der Avs.
schön auch, dass Tanguay gestern das GWG gemacht hat.

Angeblich wollen die Avs Pa Parenteau abgeben.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: cosmokramer am 28. Januar 2014, 15:09:38
Mit Tanguay im Lineup sind die Avs übrigens 14-1-0...
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: atlantic am 28. Januar 2014, 15:11:56
Zitat von: Saubermann am 28. Januar 2014, 15:06:31
Angeblich wollen die Avs Pa Parenteau abgeben.

Habe ich auch gestern gelesen. Angeblich sind die Habs interessiert und bereit, Diaz abzugeben. Weiß nicht so wirklich, was ich davon halten soll  :gruebel:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: cosmokramer am 28. Januar 2014, 16:52:18
Auf Diaz scheint man nicht mehr zu setzen. Die Defense war in den letzten Spielen eine Katastrophe und trotzdem war Diaz meistens "healthy scratch". Ich kenne keine Details zu diesem Gerücht, aber Diaz vs Parenteau wäre ja ein Steal für die Habs.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: atlantic am 28. Januar 2014, 17:42:29
René Bourque für Parenteau war bereits im Gespräch, aber eine der beiden Seiten hat diesen Trade wohl abgelehnt (angeblich Bergevin, wobei ich mir das nie und nimmer vorstellen kann  :gruebel:, wenn Colorado das ablehnt kann ich es aber verstehen :grins:). Colorado braucht wohl einen Puck-moving Defenseman und Diaz ist einer. Warum er zur Zeit nicht spielt? Darüber kann man nur spekulieren, denn es gibt aktuell mindestens 2 Spieler im Lineup, die schelchter sind! Eventuell ist er nicht ganz fit (Grippe), aber das ist nicht der einzige Grund. Offenbar will man ihn auf einen Trade vorbereiten, dazu kommt Therriens Faible für andere (leider deutlich schlechtere) Defender und Diaz' auslaufender Vertrag. Vielleicht hat er ein Gehalt verlangt, das Bergevin nicht bereit war zu zahlen? Ich würde mich auf jeden Fall wundern, wenn er nach Olympia noch im Aufgebot der Habs steht.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: ACDCseit1973 am 28. Januar 2014, 19:45:04
Zitat von: atlantic am 28. Januar 2014, 17:42:29
René Bourque für Parenteau war bereits im Gespräch, aber eine der beiden Seiten hat diesen Trade wohl abgelehnt (angeblich Bergevin, wobei ich mir das nie und nimmer vorstellen kann  :gruebel:, wenn Colorado das ablehnt kann ich es aber verstehen :grins:).
Anscheinend wars doch Bergevin!
ZitatTVA Sports reported Monday night that Montreal Canadiens general manager Marc Bergevin turned down a trade offer from Colorado that would have seen winger Rene Bourque go the Avalanche and P.A. Parenteau head to the Habs.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: atlantic am 28. Januar 2014, 19:48:03
Falls es tatsächlich Bergevin war, wird wohl noch mehr als nur Bourque im Spiel gewesen sein. RDS berichtet gerade, dass Colorado Bourque + Andrighetto für Parenteau haben wollte. Dann kann ich es sogar nachvollziehen, wenn Bergevin den Trade ablehnt. Andrighetto spielt wirklich gerade eine erstklassige Rookie-Saison in Hamilton!
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: parise am 28. Januar 2014, 19:49:20
korrekt ... in der AHL ... parenteau >> bourque, von dem her braucht es was "tolles" zum die avs hier anbeißen zu lassen  :lol:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: AdamDeadmarsh am 28. Januar 2014, 22:40:33
da finde ich Roy's Begründung für den healthy scratch schon peinlich.......P.A. brauch eine stärkere Physis nach seiner Verletzung und im Hintergrund versucht man ihn loszuwerden............passt mir net :pillepalle:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Finwe am 31. Januar 2014, 01:22:21
Die Avalanche haben mit Varlamov um 5 Jahre verlängert. Zum Caphit ist noch nichts bekannt.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: legend75 am 31. Januar 2014, 07:02:34
Zitat von: Finwe am 31. Januar 2014, 01:22:21
Die Avalanche haben mit Varlamov um 5 Jahre verlängert. Zum Caphit ist noch nichts bekannt.

Anscheinend 5,9 mio, für 5 Jahre. Sollte das stimmen, denke ich das es ein sehr gutes signing ist.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Jake The Rat am 31. Januar 2014, 07:20:10
Adam Proteau ist anderer M1ung: 
http://www.thehockeynews.com/blog/varlamov-contract-extension-shows-nhl-teams-still-over-value-goaltending/
& da der so gut wie immer falsch liegt, ist die Chance gross, dass die Ävchen alles richtig gem8 haben. Leider. :zwinker:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sebi am 31. Januar 2014, 10:03:42
Für mich ein faires Signing. Nachdem er eine so starke Saison bisher spielt, war zu erwarten, dass man ihn nicht zum Schnäppchenpreis verlängern kann.

Wichtiger Sieg heute Nacht gegen die Wild. Zum wiederholten Male bringt man sich nach eigentlich beruhigendem Vorsprung nochmal in Not, kann am Ende den knappen Sieg aber über die Zeit murmeln. Somit hat man den Abstand auf Platz vier in der Division auf neun Punkte ausbauen können, wobei man noch drei Spiele weniger als die Wild absolviert hat. Da netterweise die Könige und Kojoten verloren haben und die Sterne nur einen Punkt einfahren konnten, war es unterm Strich ein sehr erfolgreicher Spieltag.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: AdamDeadmarsh am 31. Januar 2014, 12:02:49
finde das Gehalt etwas zu hoch........aber nur weil ich etwas pessimistisch bin..Russen...contract year...straf mich Lügen Varly :lol:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 31. Januar 2014, 13:52:44
Wenn Varla die Saison bestätigen kann, ist es ein gutes Signing. wenn nicht..autsch.

Zum Spiel: hab mir gerade nur mal die Tore angesehen und muss sagen: bester Avs-Spieler war Darcy Kuempr :grins:
Aber sehr nett was die sonst offensiv aufs Eis gezaubert haben, aber das man gerne deutliche Führungen verspielt, ist ja bekannt.
Btw: netter hit von McGinn vor dem 2:1. :headb:

Was war denn hier los?
06:49   MIN   Matt Cooke  Roughing against  Gabriel Landeskog
06:49   MIN   Kyle Brodziak  Hi-sticking against  Nate Guenin
06:49   MIN   Matt Cooke  Misconduct (10 min) against  Nate Guenin
06:49   COL   Nate Guenin  Roughing against  Matt Cooke
06:49   COL   Gabriel Landeskog  Roughing against  Matt Cooke
06:49   COL   Nate Guenin  Misconduct (10 min) against  Matt Cooke
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Finwe am 31. Januar 2014, 15:59:55
Zitat von: Saubermann am 31. Januar 2014, 13:52:44

Zum Spiel: hab mir gerade nur mal die Tore angesehen und muss sagen: bester Avs-Spieler war Darcy Kuempr :grins:
Aber sehr nett was die sonst offensiv aufs Eis gezaubert haben, aber das man gerne deutliche Führungen verspielt, ist ja bekannt.

Hab mir heute auch eigentlich das erste Mal die Highlights des Spiels angeschaut. Ich muss schon sagen, dass das über weite Strecken wirklich ein ansehnliches mit guten Kombinationen war. Das hat mich schon überrascht.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 02. Februar 2014, 01:13:31
was ein Abend  :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sabres90 am 02. Februar 2014, 01:46:30
Zitat von: Saubermann am 02. Februar 2014, 01:13:31
was ein Abend  :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:

Ja und was ein Gegner :disappointed: :wand:

Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sebi am 21. Februar 2014, 08:44:14
Für Tanguay ist die Saison vorbei. Er wird nun doch an der Hüfte operiert und fällt danach für den Rest der Spielzeit (die ja diesmal hoffentlich länger als Anfang April dauert) aus.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: AdamDeadmarsh am 21. Februar 2014, 22:54:33
bad news,aber ist vielleicht nen Grund vor der deadline nochmal tätig zu werden
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 23. Februar 2014, 16:44:34
Muss man denn tätig werden? Ich mein, auch ohne Tanguay haben die Jungs Klasse gespielt
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: AdamDeadmarsh am 23. Februar 2014, 22:55:07
meiner Meinung nach nicht,du weisst doch aber wie es ist.wenn ein paar rentals günstig zu haben sind.........wer weiß :gruebel:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Flames1848 am 26. Februar 2014, 22:39:43
Zitat von: Sebi am 21. Februar 2014, 08:44:14
Für Tanguay ist die Saison vorbei. Er wird nun doch an der Hüfte operiert und fällt danach für den Rest der Spielzeit (die ja diesmal hoffentlich länger als Anfang April dauert) aus.

Echt schade für Tangs. Wäre einer der besten Playmaker der Liga geworden wenn er nicht immer Probleme mit der Schulter gehabt hätte....
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sebi am 28. Februar 2014, 09:05:30
Schlechter Start nach der Olympia-Pause gegen die Kings. Es gab ja zuvor schon ein paar Spiele, wo man einen vermeintlich sicheren Vorsprung beinahe aus der Hand gegeben hätte. Gegen die Kings ist es nun in die Buchse gegangen.

Gestern gaben die Avs dann noch bekannt, dass der Vertrag mit Marc-Andre Cliche um zwei Jahre (700k p. a.) verlängert wurde. Ist ein solides Signing. Immerhin fährt Cliche die meiste Eiszeit in Unterzahl weg (2:35 pro Spiel).
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sebi am 05. März 2014, 09:25:56
Hatte nach dem schlechten Start gegen die Kings schon befürchtet, dass das nochmal ein heißer Kampf um die Play-Offs wird, aber mit drei Siegen am Stück kann man sich so langsam aber sicher auf die Zeit nach der regular Season freuen. Um sicher dabei zu sein fehlen zwar vermutlich noch 10-15 Pünktchen, aber die wird man in den verbleibenden zwanzig Spielen in der aktuellen Form locker holen. Aktuell kann man sich eher Gedanken darum machen, ob man Chicago und St. Louis noch im Kampf um den Division-Titel angreifen kann, wobei ich hier die Blues nach den jüngsten Transferaktivitäten vorne sehe.

Durch den gestrigen Erfolg in Chicago hat man die Serie gegen die Blackorcs bereits gewonnen, auch wenn noch ein Spiel aussteht. mit 20:38 Schüssen wurde man zwar wieder gut zusammengeschossen, aber Varly mal wieder mit einer Top-Leistung. Mit dem Sieg ist das diesjährie Avs-Team das schnellste in der Franchise-Historie, dass 40 Siege eingefahren hat. Roy relativierte das zwar mit einem Augenzwinkern, dass es zu seiner Zeit ja keinen Shootout gab, aber dennoch ist das natürlich eine starke Leistung.

MacKinnon baute seinen Point-Streak auf zwölf Spiele aus und hat damit mit Wayne Gretzky gleichgezogen in der Kategorie "längster Point-Streak eines 18-jährigen". Bis zum längsten Point-Streak eines Rookies fehlen ihm aber noch ein paar Spiele. Den hält sein Teamkollege Paul Stastny mit zwanzig Spielen.

Nachdem es letzte Saison in 48 Spielen ganze fünf Verteidigertore gab, sind es diese Saison bereits 34 Treffer in 62 Spielen. Insbesondere Johnson und Barrie, aber auch Holden sind nach vorne echt stark dieses Jahr. Leider sieht es hinten immer noch teilweise vogelwild aus. Ein starker Stay-at-home-Defender wäre mir zur Trade-Deadline daher deutlich lieber, als sich nach einem weiteren Offensivverteidiger der Marke Ehrhoff umzusehen.
Da es diese Saison echt wie geschmiert läuft, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass viel zur Deadline passiert. Es kursieren immer mal wieder Gerüchte, dass Stastny eventuell abgegeben werden soll, weil er am Saisonende UFA wird (ähnliche Situation wie bei Callahan in New York). In der aktuellen Form wäre es aber grob fahrlässig ihn nun abzugeben, zumal der Gegenwert wegen des kommenden UFA-Status vermutlich nicht allzu hoch ausfallen dürfte. Auch um Parenteau und McGinn gab/gibt es immer mal wieder Gerüchte. Ich bin sehr gespannt was bis heute Abend passiert. Ich hoffe Sakic macht keinen Mist :huldigung:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 05. März 2014, 11:21:58
Dem ist wenig hinzuzufügen.
Was mich beeindruckt ist einfach, wie abgeklärt die Jungen in der Offensive sind
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sebi am 06. März 2014, 11:02:04
Sakic und Roy haben die Füße still gehalten :up: Bis auf die etwas zu teure Verpflichtung von Reto Berra ist nix passiert. Man vertraut anscheinend nicht mehr auf Giguere als alleinigen Back-Up, da er diese Saison öfter Rückenprobleme hatte und nach seinem starken Start in die Saison auch merklich abgebaut hat. Angeblich sollen alle drei Goalies im Line-Up bleiben, so dass Pickard und Aittokallio weiter das Tandem in Lake Erie bilden können.
Ob man für Berra, der am Saisonende UFA wird, unbedingt einen 2nd raushauen musste (für den man in Verbindung mit einem Talent und ggf. noch einem Pick Spieler der Kategorie Gaborik, Vanek, Moulson hätte bekommen können), sei dahingestellt. Ich sehe es durchaus positiv, dass Sakic und Roy die gute Chemie im Team nicht durch irgendwelche größeren Moves (selbst wenn diese eine kurzfristige Verstärkung gebracht hätten) erschüttern wollten. Sollte Stastny partout nicht verlängern wollen, dann kann man ihn auch noch zum Draft hin für 1-2 Picks verscherbeln. Wie man an Vanek und Co. gesehen hat, hätte man auch zum jetzigen Zeitpunkt nicht so einen riesigen Return erwarten können, so dass es die beste Entscheidung ist, ihn in jedem Fall bis Saisonende zu behalten. Vor allem weil er aktuell in guter Form und seine Reihe mit Lando und MacK ne absolute Waffe ist.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: AdamDeadmarsh am 06. März 2014, 15:46:20
bin auch sehr zufrieden mit der Deadline,war ein Zeichen an die Mannschaft und an Roy das sie alles richtig machen,die Verpflichtung von Berra halte ich für gut,hat immer ordentliche Leistungen gebracht,obwohl nen 2nd rounder recht viel ist,wiederum soll der draft net so tief sein,wird ja dann eh ein pick 50+ werden,also ok
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 06. März 2014, 16:06:16
Ich find nen 2nd Rounder auch relativ und insgesamt den Trade etwas unnötig. Denn schließlich sind Aitokallio und Pickard keine Blinden.
Okay, für die Saison vielleicht ganz nett, aber wenn man nicht daran denkt ihn im Sommer weiter zu verlängern, dann ist das rausgeschmissenes Geld.
Aber sonst passt es und ich hoffe die Mannschaft zeigt weiter so Leistungen wie in den letzten Spielen - wenn auch nicht alles Gold war was glänzte  :up: :zwinker:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 07. März 2014, 09:56:21
Da ist der Rekord  :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sebi am 11. März 2014, 09:05:37
So langsam wird es in den beiden Toplines personell ziemlich dünn. Tanguay ist eh für den Rest der Saison weg, nun fällt Stastny wieder mit Rückenproblemen aus und gestern gegen die Jets handelt sich Parenteau einen Innenbandriss ein und wird mindestens mal für den Rest der regulären Saison ausfallen. McGinn spielt nun wieder neben Duchene und O'Reilly, was ja vor der Olympiapause ja schon ganz gut funktioniert hat. Für Stastny, bei dem die Hoffnung noch am größten ist, dass er kurzfristig wieder einsatzfähig ist, gibt vorerst John Mitchell den Center in der zweiten Reihe zwischen Landeskog und MacKinnon. Aus Lake Erie wurden Paul Carey und Brad Malone für die Bottomlines hochgeholt.

Aller personellen Widrigkeiten zum Trotz konnte man gegen die Jets einen 3:2-Erfolg nach Overtime feiern und hält somit weiterhin fest Kurs auf die Playoffs. Morgen geht es dann gegen die Blackhawks um Platz zwei in der Division und damit (vermutlich) ums Heimrecht in der ersten Runde.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 11. März 2014, 11:43:30
Stastny wird denke ich schnell wieder fit sein. Seine Rückenprobleme sind zwar schon fast chronisch, aber ich denke, in drei - vier Tagen steht er wieder auf dem Eis. Die Geschichte mit PAP ist natürlich ärgerlich, vor allem, weil er meines Erachtens nach richtig stark aus der Olympia-Pause kam  :wand:

Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sebi am 13. März 2014, 10:50:14
Für das Spiel gegen die Blackorcs hat es noch nicht gereicht bei Stastny, dennoch wurde der amtierende Titelträger zum vierten Mal in dieser Saison bezwungen, auch wenn das Schlussverhältnis wieder deutlich zugunsten der Gäste ausfiel. Varly und das Gestänge haben ihren Teil dazu beigetragen, dass man nun einen Punkt vor den Hawks auf Platz zwei der Division liegt.
Wenn Freitag die etwas aus der Spur geratenen Ducks (was war denn da heute in Calgary los?) ihre Visitenkarte im PepsiCenter abgegeben haben, steht ein ziemlich anspruchsvolles Restprogramm auf dem Plan, wo zehn der letzten 15 Partien auswärts zu bestreiten sind und man kaum noch gegen Fallobst antritt (ok, einmal muss man noch nach Vancouver (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fvfl4u.instinske.de%2Fwbb2%2Fimages%2Fsmilies%2Fsmile14.gif&hash=bab5f6e746720c22bb36b6b9b56f2be017b376ab)).
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 15. März 2014, 05:11:08
Mitchell verlängert bis 2017  :up:
Berra ebenfalls
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: AdamDeadmarsh am 15. März 2014, 11:37:08
was ein Spiel :augenzwinkern: vom allerfeinsten,Hass pur bei Roy,Perry bekommt fürs abspritzen bestimmt mal nen watschen in der Dusche,der kleine Scheisser :grins:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 17. März 2014, 14:51:07
Nach dem Horrorgame gegen Anaheim gibt Varla die richtige Antwort mit 38 Saves  :grins:
keine AHnung wie die Jungs das machen: in 7 von 10 Spielen (gefühlt) hat man deutlich weniger Schüsse als der Gegner und gewinnt dennoch.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: le_affan am 17. März 2014, 15:18:45
Zitat von: Saubermann am 17. März 2014, 14:51:07
Nach dem Horrorgame gegen Anaheim gibt Varla die richtige Antwort mit 38 Saves  :grins:
keine AHnung wie die Jungs das machen: in 7 von 10 Spielen (gefühlt) hat man deutlich weniger Schüsse als der Gegner und gewinnt dennoch.

Die Frage stellt sich bei den Leafs auch. Randy Carlyle würde sagen: Schussqualität. :grins:

Aber wahrscheinlicher ist wohl das:

#  Player           Team    GP  GS    Sv  Sv%  W   L  OT   GA   GAA    SA  SO  G  A  PIM   TOI
...
5  Semyon Varlamov   COL    54  51  1584 .925 34  13   5  128  2.49  1712   1  0  3    2  3,085:48
6  Jonathan Bernier  TOR    50  44  1509 .925 25  16   7  122  2.61  1631   1  0  1    4  2,799:35

Und das:

# Team                 Goals  Shots  Shot%
...
2 Colorado Avalanche    206  1,996  10.32%
...
5 Toronto Maple Leafs   194  1,910  10.16%

Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sebi am 17. März 2014, 15:20:35
Schade nur, dass Varly sechs Sekunden vor Schluss der Shut-Out gemopst wurde. Hätte er sich nach dieser Leistung echt verdient gehabt.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Jake The Rat am 17. März 2014, 16:32:14
Zitat von: Sebi am 17. März 2014, 15:20:35
Shut-Out
Endlich wieder mal was für die lange Liste der falschen Schreibweisen von shutout. Mit den Buchstaben ist ja schon so ziemlich alles mögliche angestellt worden (shotout, shoutout & wat nich allens), aber der Bindestrich ist neu. :grins:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 20. März 2014, 10:59:03
Zwei Niederlagen b2b sind natürlich ärgerlich. Immerhin nimmt man aus Winnipeg ein Pünktchen mit.
man merkt aber, dass Varla in dieser Saison mindestens eine Klasse besser als Giggy ist und auch Berra konnte mich ehrlich gesagt nicht so überzeugen.
Immerhin war die Offensive wieder durchschlagskräftig
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 26. März 2014, 12:22:47
Nach der ärgerlichen Boston-Niederlage nun ein mehr als glücklicher SO-Win gegen die Preds  :headb:
Allein die Statistik: Landeskog gleicht die Partie mit den Schüssen drei und fünf der Partie aus.....unfassbar.
Hejda wieder mit seinem fast typischen Blackout, dafür aber Nick Holden der irgendwie deutlich über seinen Möglichkeiten spielt. Dazu passt Peter McNabb ganz gut, der nach dem 4:4 ungläubig meinte: "Unbelievable."
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: AdamDeadmarsh am 26. März 2014, 22:16:02
wir waren gestern ne Turn over Maschinerie,grauenvoll, Varly hat das Ding gewonnen :huldigung:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 28. März 2014, 12:46:56
Es barried mal wieder in der Overtime  :clap: :clap: :clap:
klasse dass der Junge weiter das Vertrauen genießt undf es mit Toren rechtfertigt.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: AdamDeadmarsh am 29. März 2014, 23:05:41
PLAYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYOFFFSSSSSSSSSSSSS BABY :headb:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 29. März 2014, 23:34:12
Semyon  :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 01. April 2014, 00:46:03
Duchene fällt wegen einer Knieverletzung für vier Wochen aus  :brech: :brech: :brech:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sebi am 01. April 2014, 09:29:26
Das ist bitter. Damit wird er die erste Playoff-Runde ziemlich sicher verpassen :disappointed: Immerhin scheint es bei PA Parenteau bis zu den Playoffs zu reichen. Bis dahin wird MacKinnon die Reihe mit McGinn und O'Reilly centern und Mitchell rückt neben Stastny und Landeskog auf den Right Wing.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 02. April 2014, 10:59:01
OVertime-Winner  :headb: :headb: :headb:
Ay, ay, aber was für Tore...erst Foligno abgeschossen, dann Jack Johnson und beide Male rutscht die Scheibe rein.
Gute Idee von Roy im Spiel zu wechseln und MacKinnon wieder an die Seite von Stastny und Landeskog zu stellen...

Wer kam übrigens auf den völlig bekloppten Namen "Kodiak Kids"?  :gruebel: :grins:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: parise am 02. April 2014, 12:06:07
"Penis" McNab vielleicht  :grins: :grins:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sebi am 04. April 2014, 10:26:09
Barrie schon wieder mit einem wichtigen Tor (plus einzigem Treffer im Penaltyschießen) und Varly stellt mit seinem 24. Heimsieg den Rekord von seinem Headcoach aus der Saison 2000/2001 ein.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 04. April 2014, 10:27:07
Heideröslein....langsam hält das mein Herz nicht mehr aus. Schon wieder Shootout, schon wieder der Ausgleich keine Minute vor Ende.
Das bekommt man graue Haare  :grins:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 05. April 2014, 23:04:18
No Duchene. No McLeod. No Parenteau. No Tanguay. NO PROBLEM!
ICh klaue mal dreist  :headb: :headb: :headb:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 07. April 2014, 12:55:24
Ein Punkt gegen Shitsburgh- in Anbetracht der Verletztenliste sehr gut, in Anbetracht der vergebenen Chancen nicht.
Aber gut, sei es drum. NAch sechs Siegen in Serie war das ein Dämpfer zur richtigen Zeit hoff ich.

Vier Spiele noch und wenn ich mir das Restprogramm ansehe (auch wenn die Jungs viermal auswärts ran müssen), dann ist sogar das Heimrecht in der ersten Runde drin - und eventuell sogar Platz drei in der Conference. Dann ist fast scheiss egal wie die Playoffs ausgehen, damit hätte wohl keiner gerechnet.  :up:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sebi am 09. April 2014, 11:13:49
Die Avs gewinnen locker in Edmonton, St. Louis verliert das dritte Spiel in Folge. Geht da noch was in Richtung Division-Titel? Bei dem Restprogramm irgendwie schwer vorstellbar, aber was ist diese Saison bei den Avs schon normal? Zumindest der Heimvorteil in einem Duell mit den Blackorcs sollte machbar sein bei noch sechs zu vergebenden Punkten und vier Zählern Vorsprung (plus Tiebreaker auf Seiten der Avs).

Es könnte heute im übrigen der letzte Start von Jean-Sebastian Giguere gewesen sein. Er hat selber durchklingen lassen, dass nach dieser Saison wohl Schluss ist, und in den letzten drei Partien wird Berra einen Start bekommen und Varly wird sicherlich auch spielen, damit er nicht völlig aus dem Rhythmus kommt.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 09. April 2014, 12:02:23
Die Oilers hatten wohl keine Lust mehr.

Ich bin sehr zuversichtlich, was Platz drei in der Conference angeht. Man gewinnt bei Nucks, holt den Punkt bei den Sharks und sicher ist Platz drei. LA gefällt mir zwar als Gegner nicht so, aber letztlich sind die Playoffs nur das I-Tüpfelchen auf eine absolut geniale Saison.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sebi am 09. April 2014, 12:41:49
Ähm, hab ich den neuen Playoff-Modus falsch verstanden oder wie kommst du auf LA als möglichen Gegner? :pillepalle: Man könnte doch höchstens als Divisionsieger gegen eines der beiden Wildcard-Teams antreten oder aber als Zweiter der Central Division gegen den Dritten der Central Divison (also Chicago). Völlig unabhängig ob man nun mehr oder weniger Punkte als der Zweite aus der Pacific hat.

Von nhl.com: This season, however, the format is a set bracket that is largely division-based with wild cards.

The top three teams in each division will make up the first 12 teams in the playoffs. The remaining four spots will be filled by the next two highest-placed finishers in each conference, based on regular-season record and regardless of division. It is possible for one division in each conference to send five teams to the postseason while the other sends just three.

In the First Round, the division winner with the best record in each conference will be matched against the wild-card team with the lesser record; the wild card team with the better record will play the other division winner.

The teams finishing second and third in each division will meet in the First Round within the bracket headed by their respective division winners. First-round winners within each bracket play one another in the Second Round to determine the four participants in the Conference Finals.


Heißt für mich beim aktuellen Stand: Blues-Stars und Avs-Hawks in der ersten Runde und die beiden Gewinner spielen dann den Teilnehmer an den Conference Finals aus.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 09. April 2014, 12:59:14
Ach ja...man ich gewöhn mich nie an den Kack neuen Modus  :wand: :wand: :wand: :wand: :wand:
Solltest recht haben...oder spielen doch der Zweite von Division A gegen den Dritten der Division B?
Durcheinander hier^^
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sebi am 11. April 2014, 11:40:20
Zitat von: Saubermann am 09. April 2014, 12:59:14
Solltest recht haben...oder spielen doch der Zweite von Division A gegen den Dritten der Division B?

Ne, tun sie nicht. Im Vorbericht zum Avs-Spiel heute in San Jose steht auch, dass die Sharks auf jeden Fall gegen die Kings spielen, also nix mit Überkreuz.

Durch den Sieg heute in Vancouver und der Niederlage der Blues in Minnesota ist man nun sogar an die Spitze der Central Division geklettert und hat mindestens mal den Heimvorteil für die 1. Runde sicher (ob der Gegner dann Chicago, Minnesota oder Dallas/Phoenix heißt, wird das Wochenende zeigen). Jetzt hat man sogar den Titel in der Western Conference in der eigenen Hand mit zwei weiteren Siegen gegen San Jose und Anaheim. Was für eine unfassbare Saison, wenn man mal sieht, wo man vor nicht mal zwölf Monaten rumgekrebst ist.

Varlamov hat dann nebenbei auch noch den Rekord von Roy geknackt und ist nun mit 41 Siegen in einer Saison alleiniger Rekordhalter in der Franchise-Geschichte.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 11. April 2014, 11:41:19
Ich bin immer noch sprachlos  :huldigung: :huldigung: :huldigung:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: The Brick am 12. April 2014, 08:30:55
aktuell gegen  Minnesota http://www.nhl.com/ice/standings.htm?season=20132014&type=PLA (http://www.nhl.com/ice/standings.htm?season=20132014&type=PLA)

Berra geht gar nicht und Giguere macht im letzten Spiel auch eine shlechte Figur, aber P.A. ist zurück.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 12. April 2014, 11:28:54
Grausam, aber gut, dass wir Varla haben  :wand:
Egal, vielleicht zur richtigen Zeit dieser herbe Dämpfer
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sebi am 13. April 2014, 22:23:14
Dank Detroit ist ohne selbst zu spielen der Gewinn der Central Division nun fix und es geht in der ersten Playoff-Runde gegen Minnesota. So wie Blues und Hawks im Moment unterwegs sind, weiß ich nicht, ob die Wild da wirklich der "leichteste" Gegner sind. Aber Playoffs haben eh ihre eigenen Gesetze und man muss es nehmen wie es kommt. Selbst wenn es in die Hose geht, war es eine mehr als erfolgreiche Saison und man kann zumindest im Oktober ein neues Banner unters Hallendach ziehen :up:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: AdamDeadmarsh am 14. April 2014, 22:10:03
jap unterschreib ich mal so  :huldigung:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 15. April 2014, 00:54:46
Jetzt beginnt eh die Kür...alles was folgt ist nettes Zubrot  :huldigung:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: The Brick am 18. April 2014, 10:06:13
Und es geht weiter... 14 Sekunden vor Schluß den Ausgleich und Paul macht ein Superspiel :headb:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 18. April 2014, 10:08:17
Und ich bin eingepennt  :disappointed: Wahrscheinlich hätte mein Herz das aber eh nicht ausgehalten  :grins:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: #500 am 18. April 2014, 10:11:07
Zitat von: Saubermann am 18. April 2014, 10:08:17
Und ich bin eingepennt  :disappointed: Wahrscheinlich hätte mein Herz das aber eh nicht ausgehalten  :grins:
Am Anfang der OT fand ich die Wilds besser und druckvoller. Das hätte dir wahrscheinlich gar nicht gefallen. :D
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 18. April 2014, 21:31:03
Zitat von: #500 am 18. April 2014, 10:11:07
Am Anfang der OT fand ich die Wilds besser und druckvoller. Das hätte dir wahrscheinlich gar nicht gefallen. :D
Das kenn ich ja schon...wir sind ja nur in den POs weil Varla so überragend hält und die Jungs eisekalt sind  :up:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 18. April 2014, 23:07:54
Gerade mal den Moser vom Radio gehört.....ich weiß schon warum ich dieses Medium dem Fernsehen i.d.R. vorziehe  :huldigung: :huldigung: :lachen:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: AdamDeadmarsh am 18. April 2014, 23:31:13
cardio avs ........................^^ geil wars^^ :headb: :huldigung:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Sebi am 20. April 2014, 08:57:13
Was war das bitte heute für eine geile Performance der Reihe mit Landeskog-Stastny-MacKinnon? :headb: MacK hat dann auch mit sieben Punkten in seinen ersten zwei Playoff-Spielen einen weiteren Rekord eingestellt. Bin sehr gespannt, ob die Wild nun mit Heimrecht auf ihrer Seite ein Mittel gegen diese Reihe finden.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 20. April 2014, 09:29:07
Einfach nur geil, hat sich das Wachbleiben in jedem Fall gelohnt  :up:
Vor allem das dritte Tor war absolut sahnemäßig, da musste die Defense der Wild die Hosen runter lassen.  :huldigung:
Das Kid zeigt weiter, dass er er zu recht die Nummer Eins im Draft war :huldigung:
The season goes on, 2:0-lead.....ist das nen Traum oder die Realität? Kneif mich mal einer :headb:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: parise am 20. April 2014, 11:21:49
mackinnon beweist weiterhin, was er beim mem-cup bereits unterstrichen hat ... wenn es drauf ankommt, is er quasi nicht zu stoppen ... genau das wusste roy und hat ja deswegen auf mackinnon an #1 bestanden
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Finwe am 20. April 2014, 11:48:12
Zitat von: Saubermann am 20. April 2014, 09:29:07
Einfach nur geil, hat sich das Wachbleiben in jedem Fall gelohnt  :up:
Vor allem das dritte Tor war absolut sahnemäßig, da musste die Defense der Wild die Hosen runter lassen.  :huldigung:
Das Kid zeigt weiter, dass er er zu recht die Nummer Eins im Draft war :huldigung:
The season goes on, 2:0-lead.....ist das nen Traum oder die Realität? Kneif mich mal einer :headb:

Hab mir das dritte Tor wegen deinem Post angeschaut. Das ist ja absolut Wahnsinn. Wegen solchen Toren schaut man Hockey.  :huldigung:
Ich freue mich für dieses Team, hoffe sie kommen weit.  :up:
Und ich kann mir vorstellen, dass sie mit diesen jungen Stars wie Landeskog, MacKinnon und Duchene noch viele Jahre zu den Topteams zählen könnten.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Cookie La Rue am 20. April 2014, 11:53:55
Duchene hat gar nicht gespielt, aber mit den beiden wilden Küken blüht der Paul auch wieder schön auf, sensationell.

Am besten find' ich aber den Coach, der immer wieder aussieht wie der Dorftrottel, der nach einer Kneipenschlägerei Ausschau hält.  :grins: Hat trotzdem Erfolg mit seinem Team, vielleicht brauchen die jungen Kerle einfach so eine Leitfigur...  :headb:

Go Avs Go...
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 20. April 2014, 12:57:45
Zitat von: Cookie La Rue am 20. April 2014, 11:53:55
Duchene hat gar nicht gespielt, aber mit den beiden wilden Küken blüht der Paul auch wieder schön auf, sensationell.

Am besten find' ich aber den Coach, der immer wieder aussieht wie der Dorftrottel, der nach einer Kneipenschlägerei Ausschau hält.  :grins: Hat trotzdem Erfolg mit seinem Team, vielleicht brauchen die jungen Kerle einfach so eine Leitfigur...  :headb:

Go Avs Go...
Der Dorftrottel ist immer noch der beste Goalie der NHL-Geschichte  :headb:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: parise am 20. April 2014, 13:00:35
das halte ich für ein gerücht  :grins:
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 22. April 2014, 10:14:56
Tja was soll man sagen? Absolut verdiente Niederlage, denn man muss nur mal auf die Schussstatistik schauen, um zu sehen, dass nur ein fast schon überirdischer Varlamaov die Overtime ermöglichte. Was solls, Mund abwischen, weitermachen.

Nur mit welchem Personal?  :disappointed:
Barrie fällt für 4-6 Wochen aus  :wand: , Bordeleau, der wieder einen klasse Job machte, Cliche, und Benoit sind angeschlagen  :down:
Für Barrie wird wohl Stefan Elliott nachrücken....weiß eigentlich jemand was mit Wilson und Sarich ist?   :gruebel:

Duchene und Mitchell waren zumindest mal wieder skaten, hoffen wir, dass die beiden schnell wieder zurückkommen
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 02. Mai 2014, 15:57:30
Sodele, die Enttäuschung über das frühe Playoff-Aus verraucht langsam und weicht der Zufriedenheit über eine richtig gute Saison der Colorado Avalanche. Drittbestes Team der Regular Season, Divisionsieger und eine tolle Schlacht, die man den Wild in der ersten Runde lieferte. Dafür kann man sich nichts kaufen, aber wenn man die Katastrophensaison des Vorjahres sieht, ist das ein riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiesiger Schritt nach vorne.

Aber zunächst mal zu den Dingen, die ich nicht so gut liefen.
- Defensive
2,63 Gegentore kassierten die Avs pro RS-Partie und das ist definitiv zu viel. Hätte Varlamov nicht eine Vezina-Leistung nach der anderen abgeliefert, dann wäre da locker ein Dreierschnitt rausgeworden. Der Gegner hat im Schnitt 3 Schüsse mehr pro Partie und das gegen die Nummer drei der Liga. Das muss insgesamt besser werden.

- Physical Game
Man hat das in den POs gesehen. Das physische Spiel liegt den Avs überhaupt nicht. Vielleicht Bordeleau, Talbot und McLeod können dagegen halten, aber gerade die Defender wirken doch das eine oder andere Mal recht schwach auf der Brust. Hier wäre vielleicht die eine oder andere Verpflichtung der richtige Weg.

- Penalty Killing
Autsch, aber mit einer derart miesen Penaltykilling in die Playoffs zu kommen und soweit vorne zu landen ist schon bitter. Zumal man jetzt nicht besonders wenige Penalties zieht. Hier sind in meine nAugen vor allem die Defender gefordert, denn die Stürmer machen einen guten Job. Aber oftmals pennt einer der beiden Verteidiger und das Gummitier findet den Weg ins Tor.

Nun zudem was gut war...
- Goal Tending
Über Varla muss man nicht viel sagen, aber auch dahinter lieferte Giguere in meinen Augen eine sehr überzeugende Saison ab.

- Offense
2,99 Tore pro Spiel sind ne gute Hausnummer, lediglich drei Teams waren besser. Dazu das -gerade in Richtung Saisonende- besser werdende Offensivspiel. Klasse ist, dass sich das Scoring verteilt. Die beiden Topreihen teilen sich zwar die meisten Punkte, aber auch McGinn, Mitchell oder Talbot, die nicht ständig zweite oder erste Reihe spielen, haben gut gescored.

- Offensivverteidiger
herrje, was hab ich geschimpft in der letzten Saison, dass von der blauen Linie nix kommt und jetzt? 52 Verteidigertore, dazu unzählige gute Schüsse, die zu Abstaubern führten. Es geht noch meine Herren...und das obwohl das ja nicht unbedingt alles namhafte Spieler sind.

- Coaching/GM
Über den Headcoach muss man nicht viel sagen denke ich. Er wurde als Heilsbringer angesehen und zumindest auf diese Saison war er es auch. Aber auch die Arbeit des gesamten Coachingstaffs war gut, vor allem die Arbeit von Mario Duhamel muss überragend sein.
Aber der Managing Staff macht nen guten Job...die Verpflichtungen des letzten Sommers hatten Hand und Fuß, die Chemie im Kader scheint zu stimmen und Verträge von Leistungsträgern (Varla, Johnson,Gabe, Duchene, John Mitchell) wurden langfristig und finanziell ausgewogen verlängert.
Wenn jetzt noch die FAs (ROR, Stastny, BArrie, Hishon u.a.) vernünftig gehalten werden, dann hat das Management nen sehr guten Job gemacht.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 02. Mai 2014, 16:32:51
Nun die SPieler in der Einzelkritik
Angefangen bei den Goalies

Semyon Varlamov (Vertrag bis 2019)
63 Spiele, 41 Siege, 92,7% Saving, 2,41 GAA, 2 SO
7 Spiele, 3 Siege, 91,3% Saving, 2,78 GAA, 0 SO
Was soll man zu Varla sagen? Vezina-like :huldigung:
Ohne ihn oder mit ihm in der Form vom Frühjahr 2013 hätte es vielleicht nicht mal für die Playoffs gereicht. Unfassbar stark, was er hielt und richtig schwache tage hielten sich in Grenzen. Auch die Playoffs waren bis auf Spiel 7 sehr gut.
Sollte er die Vezina gewinnen, dann wäre er ein absolut verdienter Sieger.

Jean-Sebastian Giguere (Karriereende)
22 Spiele, 11 Siege, 91,3% Saving, 2,62 GAA, 2 SO
Zum Ende seiner Karriere zeigt Jiggy eine gute Saison. Bekam nicht so viele Einsätze wie in der Vorsaison, aber wenn er ran durfte, dann war er ein guter Rückhalt. Kann sich mit viel Applaus in die Rente verabschieden.

Reto Berra (bis 2017)
2 Spiele, kein Sieg, 78,1 Saving, 5,83 GAA, 0 SO
Was soll ich vom Besten Keeper der NLA 2012/13 halten? Ich weiß nicht, wie seine Leistung in Calgary waren, aber in den beiden Duellen für die Avs wirkte er überfordert. Ich konnte den Move angesichts des durchausvorhandenen Potentials nicht nachvollziehen, aber bin mal gespannt, wie es mit Berra wird, wenn er mal langfristig bei den Avs trainiert.

Sami Aitokallio
Kam nur zu einem EInsatz und wurde in dem von seinen Vorderleuten allein gelassen. Spielte aber in Cleveland eine gute AHL-Saison. Im kommenden Jahr dürfte sich entscheiden, wo sein Weg hingeht. Weiter AHL, Backup in Denver oder Rückkehr nach Finnland.

Fazit:
Varla überragt natürlich alle im Kasten, aber auch Jiggy spielte zum Abschluss seiner Karriere frei von der Seele weg. Ich kann vor den Leistungen unserer beiden Torleute nur den Hut ziehen.
Dass Varla die Nummer eins bleibt ist klar, gespannt bin ich aber wer die Nummer zwei wird. In meinen Augen hat Berra die Nase vorne (allein wegen des Vertrages), aber Aitokallio und der bisher irgendwie vernachlässigte Calvin Pickard sind meiner Meinung nach locker auf Augenhöhe.
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 02. Mai 2014, 19:58:58
Machen wir weiter mit der Defense

Nick Holden (bis 2015)
54 Spiele, 35 Punkte, +12, 18:40 Eiszeit,
7 Spiele, 4 Punkte, +2, 22:09 Eiszeit

Hoppla, was war denn mit dem los? Holdens Verpflichtung hab ich am Anfang nie verstanden und die ersten Wochen der Saison sollten mir recht geben. Aber zum Saisonende wurde er offensiv zu einem echten Faktor, sowohl bei 5on5 wie auch im Powerplay. Unglaublich beweglich, ein guter Schuss - Holden ist für mich die Überraschung der Saison.
Defensiv war es Durchschnitt und mehr nicht, ob man da noch eine Entwicklung sieht, bleibt abzuwarten.

Tyson Barrie (bis 2014)
64 Spiele, 38 Punkte, +17, 18:32 Eiszeit
3 Spiele, 2 Punkte, +2, 18;17 Eiszeit

Der Saisonstart war mau, Barrie war gescratched und für sechs Spiele sogar in Cleveland, doch dann bekam er das Vertrauen wieder (auch dank der Verletzung von Sarich) und hoppla - er legte eine richtige Leistungsexplosion hin. 13 Saisontore, davon fünf (!) Gamewinner (glaube vier in Overtime) sind eine Hausnummer und man kann das mit Fug und Recht als Barries Breakout-Season sehen.
Auch defensiv hat er sich wenig zu schulden kommen lassen, es geht aber auch noch besser, aber Barrie ist ja auch gerade mal 22. Bin sehr gespannt und hoffe doch stark, dass sein Vertrag verlängert wird.

Nate Guenin (bis 2016)
68 Spiele, 9 Punkte, +3, 17:16 eiszeit
7 Spiele, 1 Punkt, +1, 15:59 Eiszeit

Guenin war der unermüdliche Arbeiter der Defensive und hat viel gemacht. Offensive lässt er gerne anderen den Vortritt, defensiv arbeitet er solide. Allerdings macht Guenin auch mehr Fehler als der eine oder andere und öfters hab zumindest ich den Eindruck, dass das Tempo in der NHL zu hoch. Dennoch war auch seine Saison positiv und seine Vertragsverlängerung ist durchaus verdient. Und wenn er nur gescratched ist, ist es nicht so teuer.

Erik Johnson (bis 2016)
80 Spiele, 39 Punkte, +5, 23:00 Eiszeit
7 Spiele, 2 Punkte, -6, 26:12 Eiszeit

Die stärkste Saison von Erik Johnson bisher - zumindest in Denver. Offensiv spielt er endlich seine Stärken aus, defensiv war er mehr als einmal der Fels in der Brandung. Er hat endlich gezeigt, dass er zum Einen zurecht ein Top 10-Pick war und zum Zweiten auch gezeigt, dass Roys Vertrauen in ihn absolut berechtigt war und er die Defensive, wie auch das Team führen kann. Weiter so!

Jan Hejda (bis 2015)
78 Spiele, 17 Punkte, +8, 22:19 Minuten
7 Spiele, 0 Punkte, -6, 21:38 Minuten

Der Saisonbeginn war - wie sogar ich zugeben muss- richtig gut und Hejda hatte ein ähnlich hohes Niveau wie Johnson. Doch mit zunehmender Spielzeit konnte er das Niveau nicht mehr halten und bekam offensiv das Phlegma der letzten Jahre. Defensiv war das grundsolide, aber auch hier häuften sich die Aussetzer -speziell in Unterzahl- , je länger die Saison dauerte. Bin sehr gespannt, ob Hejda im kommenden Jahr weiter in Denver bleiben wird.

Cory Sarich (bis 2015)
54 Spiele, 10 Punkte, +7, 17:05 Eiszeit

Es war nicht die Saison des Cory Sarich. Der Saisonstart war gut, er gab der Defensive enormen halt, machte überraschend viel Alarm in der Offensive und war einer der Garanten des Saisonstarts. Dann kamen erst kleinere Verletzungen, so dass sich andere (wie Barrie, Holden) in den Vordergrund spielen konnten und dann war er mit einer Rückenverletzung komplett raus. Bin echt gespannt, ob Sarich nochmal richtig zurückkommt.

Ryan Wilson (bis 2015)
28 Spiele, 6 Punkte, +1, 17:05 Eiszeit
4 Spiele, 2 Punkte, -1, 15:27 Eiszeit

Was soll ich sagen? Wilson ist in der Defensive der Verlierer der Saison. Nein, Wilson hat nicht schlecht gespielt, aber seine häufigen Verletzungen sorgen dafür, dass er nur noch auf die Position des siebten oder gar achten Verteidigers gerutscht ist. Wer hätte das gedacht? Bin gespannt, was im Sommer mit Wilson passiert, denn ich glaube nicht, dass er sich auf Dauer mit der Rolle als Verteidiger Nummer 7 abfindet.

Fazit:
Die Defensive steht eigentlich, einzig BArrie muss verlängert werden.
Wilson ist für mich ein ganz heißes Tradeobjekt und bei Hejda würde ich mir wünschen, dass er geht. Mit Elliott ist ja ein guter Verteidiger noch in der Hand
Ein physischer Verteidiger würde den Avs noch ganzt gut stehen, denke ich, ansonsten bin ich gespannt, wie speziell die Entwicklung der Jungen voran geht. Denn ich denke, dass Barrie, Elliott und jetzt auch Siemens noch Luft nach oben haben
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 08. Mai 2014, 20:46:23
So Urlaub ist fast zu Ende, also dürfen jetzt die Stürmer ran  :grins:

John Mitchell (Vertrag bis 2017)
75 Spiele, 32 Punkte, +13, 2 GWG

Mitchell hat wieder gezeigt, dass er enorm wichtig ist. Das liegt nicht nur an den Career Highs in den relevanten Statistiken, sondern auch an seinem guten Face-Off-Spiel und seiner Allroundfähigkeit. Er hat irgendwie überall Leistung gezeigt. Schade dass er zum Saisonende verletzt war.

Matt Duchene (bis 2019)
71 Spiele, 70 Punkte, +8, 6 GWG
2 Spiele, 3 Punkte, -1

Die Statistiken sagen alles....Duchene ist auf einem sehr guten Wege ein echter Franchise Player zu werden - wenn er es nicht schon ist. Zwar hat sein Ausfall zum Saisonende keine so große Lücke gerissen, aber er macht die Avs definitiv besser.

Jamie McGinn (bis 2014)
79 Spiele, 38 Punkte, -3, 3 GWG
7 Spiele, 5 Punkte, -1

Mhh, ich bin mir echt unsicher, was ich von McGinn halten soll. Keine Frage, es war insgesamt eine gute Saison von ihm, aber ich weiß nicht, ob er auf Dauer der ideale Spieler für die erste Reihe ist. In der dritten Reihe hat er doch einige Spiele mit einem echten Hänger gehabt. Sein Vertrag läuft aus, er ist zwar RFA, aber er sollte bitte nicht teurer werden.

P.A. Parenteau (bis 2016)
55 Spiele, 33 Punkte, +3, 1 GWG
7 Spiele, 3 Punkte

Es war nicht die Saison von PA. Guter Saisonstart, dann ein echter Durchhänger bis Weihnachten mit anschließender Verletzung und schließlich ein einziges Auf und Ab bis Saisonende. Klar, 33 Punkte in 55 Spielen sind nicht übel, aber bei einem Spieler der 4 Mio pro Jahr verdient, muss da mehr kommen. War ja mal Tradekandidat, ist aber eigentlich in der ersten Reihe gesetzt. Mal sehen...

Marc-Andre Cliche (bis 2016)
76 Spiele, 7 Punkte, -11
7 Spiele, -3

Cliche kam vom Waiver und hat sich besser gemacht, als ich gedacht habe. Klar, die vierte Reihe ist kein Zuckerschlecken, entsprechend sind die Stats, aber dafür wurde er nicht geholt. Mir hat er gefallen und dazu hat er wie ich finde im PK einen guten Job gemacht.
Der günstige Vertrag ist sein Vorteil für die nächsten beiden saisons.

Maxime Talbot (bis 2016)
70 Spiele, 25 Punkte, +4, 1 GWG
7 Spiele, -3

Bei Talbot muss ich Abbitte leisten. Fand den Trade zu Beginn nicht so doll, aber letztlich hat er genau das geliefert, was Patrick Roy wollte. starkes PK, gute, ehrliche Arbeit und dazu hat er die Möglichkeit gegeben, dass das Kid nicht mehr dritte Reihe spielen musste. Dazu der gute Vertrag...good Job Max und Pat  :huldigung:

Paul Stastny (bis 2014)
71 Spiele, 60 Punkte, +9, 4 GWG
7 spiele, 10 Punkte, -1 , 1 GWG

Und nochmal muss ich Abbitte leisten...Stastny hat ein tolles Jahr absolviert und nach drei Saisons endlich mal wieder richtig geliefert. Dzau scheint das mit dem Kid und mit Landy perfekt zu clicken. Wäre echter Mist wenn Stastny gehen würde, aber viel Hoffnung hab ich nicht, wenn jemand 7 Mio+ auf den Tisch legen kann.

Paul Carey (bis 2014)
12 Spiele, +2
3 Spiele, -1
54 Spiele, 21 Punkte, -8 (LEM)

Carey füllte den Kader auf und zeigte passable Leistungen. Mhh schwierig zu sagen, was aus ihm wird. Hat nicht viel falsch gemacht, vielleicht wird er wieder ja nach LE geschickt.

Nathan MacKinnon (bis 2016)
82 Spiele, 63 Punkte, +20, 5 GWG
7 Spiele, 10 Punkte, +2, 1 GWG

Was soll man dazu sagen? Erwartungen erfüllt, Calder Trophy hoffentlich auch bald auf dem Tisch  :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung:

Alex Tanguay (bis 2016)
16 Spiele, 11 Punkte, +7, 2 GWG

War nicht die Saison des Alex Tanguay. Dielange Verletzung war einfach ärgerlich. Die Spiele zu Saisonbeginn waren klasse. Hoffen wir dass er sich erholen wird.

Brad Malone (bis 2014)
32 Spiele, 5 Punkte, -4
6 Spiele, -1

Der Dauerpendler zwischen AHL und NHL macht sich auch immer besser. Absolut solides Spiel was er machte. Mal schauen wohin es geht.

Cody  McLeod (bis 2015)
71 Spiele, 13 Punkte, +2
7 Spiele, 1 Punkte, -1

Das schönste "Hockeysmile" der Avs (O-Ton Avs-FB) hatte wieder eine gute Saison. Offensiv punktete er ab und an, spielte in allen Reihen ein solides 2way-Game und packte wenn es sein musste die Physis aus. Vom eher unglücklichen Check gegen Kronwall abgesehen hat er auch die dummen Strafen weitesgehen weggepackt.

Patrick Bordeleau (bis 2016)
82 Spiele, 11 Punkte, -1, 1 GWG
7 Spiele, -1

Hätte mir einer vor der Saison gesagt, dass Bordeleau der einzige Spieler der Avs ist, der alle Spiele absolviert, hätte ich ihn ausgelacht. Ich bin zwar ein Fan vom Riesenbaby, aber diesen Leistungssprung hätte ich ihm nicht zugetraut. Er wird kein Duchene mehr, aber aus der wenigen Eiszeit macht er viel. Ich freu mich auf weitere Jahre mit ihm.

Ryan O'Reilly (bis 2014)
80 Spiele, 64 Punkte, -1, 6 GWG
7 Spiele, 6 Punkte, +3

Die Runde von ROR war phänomenal. Mehr muss man dazu nicht sagen und ich hoffe einfach dass er bleibt. Punkt!
Kein Center ist wichtiger, auch Stastny nicht.

Gabriel Landeskog (bis 2021)
81 Spiele, 65 Punkte, +21, 4 GWG
7 Spiele, 4 Punkte, -1

Er kam schwer in die Saison und auch das Saisonende war nicht gnaz so seins, dazwischen war Landy aber überragend. Weltklasse, was der Captain abgeliefert hat, im Verbund natürlich mit Stastny und dem jeweiligen Rechtsaußen. Auch sein Leadership entwickelt sich immer mehr und fast alle scheinen auf ihn zu hören. Dufte!

Mein Fazit:
Die Jungs haben einen gute Job gemacht und man darf nicht vergessen, dass die Jungs alle recht jung sind. Bin echt gespannt wie die Entwicklung  von Landy, Duchene und dem Kid weitergeht.

Für die Off-Season dürfte ROR der wichtigste Baustein werden, danach Stastny. Hoffe doch sehr, dass mindestens ROR gehalten wird, am Besten beide. Davon abhängig ist auch, wie es dann mit McGinn und Parenteau weitergeht. Wenn Tanguay fit ist, dann gibt es da ein Überangebot in den Top-6, dazu könnte Hishon nachrücken.
Ich denke wir erleben eine spannende OffSeason
Titel: Re: Avalanche Territory 2013/14
Beitrag von: Saubermann am 28. Mai 2014, 21:21:07
https://soundcloud.com/altituderadionetwork/avalanche-2013-2014-best-of-audio-recap

Wer mal zuviel Zeit hat  :headb: :headb: :grins: :lachen: