Nun ist es amtlich:
Dieter Hoeneß muss für 3 1/2 Jahre ins Gefängniss! Das Urteil wurde heute am Münchner Landgericht ausgesprochen. Zuvor hatte die Staatsanwaltschaft 5 1/2 Jahre Haft gefordert, die Verteidiger auf eine Bewährungsstrafe plädiert.
Ich persönlich finde die Strafe zu hoch. Ja, vor dem Gesetz sind wir alle gleich zu behandeln und bei jedem anderen Nichtpromi wäre die Strafe i.O. gewesen. Trotzdem, wenn man bedenkt was Uli Hoeneß an sozialen Leistungen erbracht und die Tatsache das er sich selbst angezeigt hat. Ausserdem ist er eines der Aushängeschilder im deutschen Fussball!
2 Jahre auf Bewährung und eine 8stellige Geldbuße hätten es auch getan.
Er hat sich doch nur selbst angezeigt, weil die Presse ihm eh schon auf den Versen war und was soll das mit seiner Funktion im Fußball zu tun haben? Das ist strikt voneinander zu trennen!
Zitat von: ACDCseit1973 am 13. März 2014, 16:17:33
Er hat sich doch nur selbst angezeigt, weil die Presse ihm eh schon auf den Versen war und was soll das mit seiner Funktion im Fußball zu tun haben? Das ist strikt voneinander zu trennen!
Was willst du einen 62jährigen ins Gefängniss schicken?! Mal abgesehen ob Promi, soziales Engagement oder Selbstanzeige!
Eine Bewährungs- und ne richtig saftige Geldstrafe in 8stelliger Höhe und die Absetzung in allen Ämtern die er bis dato innehatte hätten ausgereicht. So aber wird sich der Mann wahrscheinlich nicht wieder erholen und sich vllt schon vor der Haftantretung aus dem Leben reißen! Zutrauen würd ich's ihm...
Stimm ich dir nicht zu, genauso wenig stimm ich dem Themanamen zu!
ja, ist natürlich der Uli gemeint :zwinker:..
Ich sehe das mit gemischten Gefühlen.
Ich finde die Person Hoeneß hat eine Strafe verdient, dafür war die Summe einfach zu hoch.
Allerdings bin ich der Meinung, der Mensch Hoeneß hat die Strafe nicht verdient, aufgrund sozialer Leistungen etc.
Ich finde eine Bewährungsstrafe hätte es auch getan. Vor allem weil er nur dem Staat geschadet hat...dafür darf ein Edathy auf freiem Fuß bleiben....
Angemessen.
Ich finde die Strafe zu gering! Jeder normale Bürger wäre wenn er gerade mal ein Drittel von dem Geld was Hoeneß hinterzogen hat für denn Rest seines Lebens ins Gefängnis gegangen! Bei allem Respekt was Hoeneß für denn deutschen Fußball und soziale Tätigkeiten geleistet hat wovor ich meinen Hut ziehe sehe ich nicht die Gerechtigkeit zwischen Promi und normalen Bürger!
Zitat von: Finwe am 13. März 2014, 17:17:34
[...] nur dem Staat geschadet hat... [...]
wtf ???? :ee: überlegt dir mal wer der Staat ist ?
Eine Bewährungsstrafe wäre ein Skandalsondershausen gewesen...der BGH hat in einem Urteil geschrieben, dass es ab einer einer bestimmten Summe (glaub 1 Mio Euro) zwingend eine Haftstrafe geben muss. Wir reden hier mal eben fast vom 30fachen.
Ich empfinde die Strafe im Vergleich zu gering, wenn man bedenkt dass Peter Graf seinerzeit für 3 Mio Mark 3 Jahre in den Knast musste.
Aber nur in diesem Vergleich.
Sonst finde ich das angemessen...die geforderten 5 1/2 Jahre waren schon echt herb und ich denke in Anbetracht seiner Lebensleistung war es vernünftig, so deutlich drunter zu bleiben. Damit können normalerweise alle Leben.
Und wenn mir jetzt einer kommt "ein Kinderschänder kommt mit 18 Monaten davon" und so einem Gesülze, werde ich wild. Das ist bloße Polemik
gerechte strafe und einen übertäter, der sich damals über christoph Daum das maul zerrissen hat und selbst genügend dreck am stecken hatte ... die frage, die sich für mich persönlich stellt ist, ob da wirklich nur privat was abging, oder ob Bayern vl deswegen so gut dasteht, weil es noch andere dealchen gab ... wird man nie wissen, aber der Beigeschmack ist sehr fad
Zitat von: three$bill am 13. März 2014, 18:08:59
wtf ???? :ee: überlegt dir mal wer der Staat ist ?
Dann lass es mich anders formulieren. Er keinem Menschen körperliches Leid zugefügt. Ich finde es schon krass, dass teilweise mehr Strafe gefordert wird. Sagen wir mal er hätte 7-8 Jahre bekommen. Das ist die Hälfte der Strafe für einen Mörder. Und das finde ich dann zu viel. Das ist doch total unverhältnismäßig.
Und mal ehrlich....hätte er alle Steuern gezahlt, wäre der Staat auch nicht reicher, sondern Griechenland. :zwinker:
hätte, hätte, hätte .. bla, bla, bla .. hätte er keine Steuern hinterzogen, hätte er auch nicht in den Knast gemusst! Fertig!
Zitat von: Finwe am 13. März 2014, 19:33:00
Dann lass es mich anders formulieren. Er keinem Menschen körperliches Leid zugefügt. Ich finde es schon krass, dass teilweise mehr Strafe gefordert wird. Sagen wir mal er hätte 7-8 Jahre bekommen. Das ist die Hälfte der Strafe für einen Mörder. Und das finde ich dann zu viel. Das ist doch total unverhältnismäßig.
Und mal ehrlich....hätte er alle Steuern gezahlt, wäre der Staat auch nicht reicher, sondern Griechenland. :zwinker:
:pillepalle: :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle:
Was ist das denn für eine Argumentation. Was die Öffentlichkeit fordert, ist doch total egal. Straftat ist Straftat...hätte er seine Steuern bezahlt, hätte es keien Prozess gegeben.
Zitat von: ACDCseit1973 am 13. März 2014, 19:39:55
hätte, hätte, hätte .. bla, bla, bla .. hätte er keine Steuern hinterzogen, hätte er auch nicht in den Knast gemusst! Fertig!
Bin da zu 100% bei Finwe!
Kinderschänder bekommen hier allenfalls 6 oder 7 Jahre, wenn sie sich benehmen sinds in 3 1/2 Jahren draussen. Können im Knast sogar arbeiten und Geld verdienen, haben Wochenendsausgang und tralala...
Hoeneß hat den deutschen Staat beschiessen, hat dann aber noch die Kurve gekriegt und sich selbst angezeigt. Er hat einiges an Geld in soziale Einrichtung gesteckt etc pp.
Sorry, aber stimmen die Verhältnisse nicht, eine Bewährung und eine Geldstrafe hätten es auch getan
Also zuerst mal muss niemand in den Knast, denn es wird Revision eingelegt und bis der Fall mal in Karlsruhe landet, vergehen Monate! Ich bezweifle, dass Hoeneß vor Oktober 2014 auch nur ansatzweise in die Nähe eines Gefängnisses kommt!
So dann zur Strafe: Ich beurteile hier rein den Menschen Hoeneß und nicht den Sportsmann Hoeneß ... rein menschlich hätte ich mit dem deutschen Staat/Gericht/Gesetz enorme Probleme bekommen, wenn UH nicht ins Gefängnis gekommen wäre. Wenn ich 500€ vor'm Finanzamt verstecken will, bin ich ein Schwerverbrechen und UH hat surreale Summen am Fiskus vorbeigeschleust. Ob 3 oder 5 Jahre Haft sind mir egal, letzten Endes hat hier niemand was davon, wie lange UH wirklich irgendwo einsitzt. Mir ging es rein um das Zeichen, dass auch vor großen Persönlichkeiten nicht Halt gemacht (was bisher oft genug geschehen ist :rolleyes: ) und mit der Strafe ohne Bewährung haben das die Richter für mich hinbekommen.
Sollte Karlsruhe das Urteil wirklich rechtskräftig machen und die Strafe u.U. erhöhen glaube ich aber sowieso nicht dran, dass UH 3, 5 oder 6 Jahre in Haft sitzt. Bleibt es beim aktuellen Urteil, dann denke ich, dass UH nach 1 oder 1/2 Jahren ''Haft'' (der wird sicherlich nicht den Knastalltag o.Ä. erleben ... Sonderschutz pipapo) entlassen wird wegen guter Führung - oder aber er darf den Rest zuhause absitzen, was ich mir auch gut vorstellen kann!
Kommen wir noch kurz zum sportlichen UH: Ich könnte kotzen, wie jetzt alle Anti FC Bayern und Anti UH ''Fans'' aus den Köchern gekrochen kommen und hirnlos rumpoltern und Stammtischparolen verteilen (zum Glück hier noch nicht). Was UH privat gemacht verstößt gegen das Gesetz und gehört zurecht verurteilt, aber sportlich werde ich (als Bayern ''Hasser'') UH niemals den Rücken kehren, denn wwas er für den deutschen Fußball gemacht hat ist einzigartig :huldigung: :headb:!
Zitat von: EliaCris am 13. März 2014, 20:09:17
Kinderschänder bekommen hier allenfalls 6 oder 7 Jahre, wenn sie sich benehmen sinds in 3 1/2 Jahren draussen. Können im Knast sogar arbeiten und Geld verdienen, haben Wochenendsausgang und tralala...
Dann ändere das StGB...im Übrigen gelten so Sachen wie Wochenendausgang, Freigang, Arbeit in der JVA usw auch für einen Herrn Hoeneß.
Aber nun ja...hauptsache was in die Welt blasem, weil man das ungerecht findet.
Zitat
Hoeneß hat den deutschen Staat beschiessen, hat dann aber noch die Kurve gekriegt und sich selbst angezeigt. Er hat einiges an Geld in soziale Einrichtung gesteckt etc pp.
Selbstanzeige unwirksam und zu spät....das ist (im Umkehrschluss) genau das Gleiche, als wenn jemand frei kommt, weil es Verfahrensfehler gab. Und seien wir doch ehrlich: ohne die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft hätte es keine Selbstanzeige gegeben, hat ja Hoeneß Anwalt mehr oder weniger so auch gesagt.
Und das Letzte ist zu geringen Teilen auch eingeflossen, sonst wäre er sicher zu 5,5 Jahren verurteilt worden.
Zitat
Sorry, aber stimmen die Verhältnisse nicht, eine Bewährung und eine Geldstrafe hätten es auch getan
Nein eben nicht, wie der BGH schon vor ein paar Jahren feststellte.
Revision bedeutet im Übrigen nicht, dass das Urteil neu verhandelt wird oder die Fakten überprüft werden, sondern ob sich die Urteilsfindung im Rahmen der rechtlichen Grenzen bewegt. Sprich: ob der Richter alles richtig gemacht hat.
Der BGH prüft das und wenn die Urteilsfindung falsch ist, geht das Ganze an das LG zurück
ZitatKommen wir noch kurz zum sportlichen UH: Ich könnte kotzen, wie jetzt alle Anti FC Bayern und Anti UH ''Fans'' aus den Köchern gekrochen kommen und hirnlos rumpoltern und Stammtischparolen verteilen (zum Glück hier noch nicht).
Und ich könnte kotzen wie alle Bayern "Fans" ihn den Rücken stärken, obwohl das eine mit dem anderen nix zu tun hat!
Ich finde es das Urteil angemessen,eigentlich muss Hoeneß zufrieden sein nach oben wäre noch mehr drin gewesen.
Auf der einen seite auch irgendwie tragisch das Suchtverhalten, bei Gewinnen von bis zu 150 Millionen weiter zu zocken ist schon irgendwie krank
Zitat von: ACDCseit1973 am 13. März 2014, 20:29:54
Und ich könnte kotzen wie alle Bayern "Fans" ihn den Rücken stärken, obwohl das eine mit dem anderen nix zu tun hat!
1. bin ich kein Bayern Fan, im Gegenteil ich mag die nicht besonders und
2. hat das sehr wohl was mit Verhältnissmäßigkeit zu tun!!
Eine 18jährige z.B wird von einem Triebtäter vergewaltigt, er wird gefasst und bekommt dafür 6 Jahre. Bei guter Führung ist er in 4 Jahren draußen, den Wochenendausgang mal außen vor gelassen. Und in deutschen Gefängnissen lässt sich's bekannterweise nicht grad schlecht leben :rolleyes:
Was hat aber das Opfer davon?? ..genau...Nichts, Nada!! So ein Trauma wird sie das ganze Leben begleiten, da helfen Therapien und dgl. nur bedingt.
Hoeneß hat in Anführungszeichen NUR den Staat beschiessen, keine Person wurde dadurch verletzt oder im direkten Sinne benachteiligt und er bekommt das gleiche Strafmaß??!! :lachen:
Ich wiederhole nochmal, er hat auch viel Geld gespendet, ist also nicht auf seiner Kohle sitzengeblieben wie manch andere Millionäre, das alleine schon wäre ein Grund gewesen ihm auf Bewährung zu verurteilen, Selbstanzeige hin oder her.
Im Grunde ist mir das blunzen, aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir das das Strafmaß den Umständen entsprechend zu hart ausgefallen ist. Der Mann ist 62 Jahre, muss jetzt 3 einhalb von seinen restlichen paar Jährchen die ihm noch bleiben im Knast versauern. Hat den Fußball in Deutschland mitgeprägt und wird nun wie ein Schwerverbrecher eingesperrt...sorry dafür fehlen mir jegliche Worte
ja, toll ... aber das StGB ist nun mal so ... lt gesetzt wurde eine völlig angemessene strafe ausgesprochen, am ende vielleicht sogar zu milde .. das die relation in manchen dingen nicht stimmt mag sein, dass ist aber nicht erst seit dem Hoeneß Prozess bekannt ... gehandelt wurde korrekt
Eigentlich wollte ich das Thema mit 1em 1zigen Wort ("angemessen") abhaken, aber wenn ich mir ankucke, was hier für 1 Bohei gem8 wird & was für abstruse Standpunkte vertreten werden, muss ich wohl etwas ausfühlicher werden.
Arrogant, grosskotzig, selbstgefällig, sch1heilig & immer schnell mit dem moralischen Zeigefinger bei der Hand, wenn es um andere geht: so kennt man Uli Hoeness seit Jahr10en. Um nicht nur als der grosse Übelmann dazustehen, verteilte er auch gerne nach Gutsherrnart Wohltaten: hier mal 1 Benefizspiel für 1en von der Pleite bedrohten Traditionsver1, da mal 1 paar 100.000 für 1en wohltätigen Zweck. Das ist nicht weiter schwer, wenn man mit zwielichtigen Transaktionen Millionen scheffelt; da kann man schon mal 1en Bruchteil davon in s1 Image investieren. S1e Selbstanzeige hatte mit schlechtem Gewissen nix zu tun - er hatte 1fach Muffe, dass man ihm auf die Schliche kommen würde. Zunächst hatte er abgewartet, ob das Steuerabkommen mit der Schweiz nicht doch noch i-wie zustandekommen würde, was ihm ermöglicht hätte, billiger aus der Sache rauszukommen. Man kann nur rätseln, was in s1em Kopf vorging; vermutlich 1e Mischung aus Überheblichkeit & Realitätsverlust. Nun ist alles aufgeflogen, & man hat ihn völlig zu Recht verknackt; mit 3 1/2 Jahren, von denen er vermutlich nur 1 1/2 oder 2 wird absitzen müssen, ist er gut bedient. Ich hoffe, die Revision wird nicht zugelassen, oder falls doch, dass das Urteil bestätigt wird oder es sogar noch 1en Nachschlag gibt. :motz:
Wieviele Jahre 1 Vergewaltiger gewöhnlich kriegt, interessiert mich in diesem Zusammenhang überhaupt nicht. Mich interessiert etwas ganz anderes: ist das nur 1e Causa Hoeness, oder hängt der FC Bayern & dessen Geldgeber mit drin? :gruebel: :devil:
P.S. @ Mike: Kannst du bitte den Titel des Threads ändern? Dieter Hoeness ist für sowas viel zu dämlich. :grins:
Zitat von: EliaCris am 14. März 2014, 03:02:46
Eine 18jährige z.B wird von einem Triebtäter vergewaltigt, er wird gefasst und bekommt dafür 6 Jahre. Bei guter Führung ist er in 4 Jahren draußen, den Wochenendausgang mal außen vor gelassen. Und in deutschen Gefängnissen lässt sich's bekannterweise nicht grad schlecht leben :rolleyes:
Das Beispiel ist platt gewählt. Denn die §177 und 178 StGB kennen insgesamt sechs Unterpunkte. Da ist ein Fall jeweils einzuordnen und vielleicht ist das, was die Allgemeinheit als Vergewaltigung einstuft im juristischen Sinne "nur" sexuelle Nötigung. Zudem kennen wir nie das Wie und warum, sprich die Urteilsbegründung nicht, es sei denn wir interessieren uns dafür.
Und alle deine Beispiele von wegen Vollzugslockerung und Verkürzung der Haftzeit, gelten auch für einen Uli H..
Bei guter Führung wäre er nach 2 Jahren und Vier Monaten ein freier Mann (Reststrafe auf Bewährung) und könnte nach sechs Monaten Freigänger werden.
Im Übrigen gilt in manchen Bundesländern, dass Mörder und Sexualstraftäter von diesen Regelungen ausgenommen sind.
Aber das wird ja vollkommen übersehen dabei, nicht wahr? Hauptsache mal etwas in die Welt rausblasen, was nicht stimmt.
Zitat von: EliaCris am 14. März 2014, 03:02:46
Was hat aber das Opfer davon?? ..genau...Nichts, Nada!! So ein Trauma wird sie das ganze Leben begleiten, da helfen Therapien und dgl. nur bedingt.
Ich zitiere gerne meinen Rechtsprofessor: der Geist des Strafrechts ist nicht, zu rächen, sondern nochmal erzieherisch tätig zu werden.
Würde es rächen wollen, müssten wir Teile der Gesetzgebung der NS-Zeit und Teile der Scharia einführen, um das Prinzip "Auge um Auge, Zahn um Zahn" zu verwirklichen.
Wikipedia sagt dazu folgenden Satz:
ZitatHauptziel des Strafrechts ist nach heute herrschender Ansicht nicht, Gerechtigkeit in der Rechtsgesellschaft herbeizuführen, sondern den Rechtsfrieden aufrechtzuerhalten
Zitat von: EliaCris am 14. März 2014, 03:02:46
Ich wiederhole nochmal, er hat auch viel Geld gespendet, ist also nicht auf seiner Kohle sitzengeblieben wie manch andere Millionäre, das alleine schon wäre ein Grund gewesen ihm auf Bewährung zu verurteilen, Selbstanzeige hin oder her.
Nochmal: der BGH hat bei Steuerhinterziehung in dieser Größenordnung sowohl Bewährung wie auch Geldstrafe ausgeschlossen. Das gilt auch für Uli H.
Und seine zugegebenermaßen großzügigen Wohltaten sind vom Gericht sehr wohl bedacht worden, so dass es deutlich unter dem geforderten wie möglichen Strafmaß blieb.
Zitat von: EliaCris am 14. März 2014, 03:02:46
Im Grunde ist mir das blunzen, aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir das das Strafmaß den Umständen entsprechend zu hart ausgefallen ist. Der Mann ist 62 Jahre, muss jetzt 3 einhalb von seinen restlichen paar Jährchen die ihm noch bleiben im Knast versauern. Hat den Fußball in Deutschland mitgeprägt und wird nun wie ein Schwerverbrecher eingesperrt...sorry dafür fehlen mir jegliche Worte
Siehe Absatz Eins von mir: Der Uli msus garantiert nicht für 42 Monate hinter Gittern, aber das wird verkannt.
Und zum Alter: das darf grundsätzlich keine Rolle spielen. Oder willst du nicht dass Radovan Karadzic die volle Härte der internationalen Gesetze spürt, nur weil er in Serbien in Voksheld ist und im kommenden Jahr 70 wird?
Zitat von: Saubermann am 13. März 2014, 19:04:28
Eine Bewährungsstrafe wäre ein Skandalsondershausen gewesen...der BGH hat in einem Urteil geschrieben, dass es ab einer einer bestimmten Summe (glaub 1 Mio Euro) zwingend eine Haftstrafe geben muss. Wir reden hier mal eben fast vom 30fachen.
Ich empfinde die Strafe im Vergleich zu gering, wenn man bedenkt dass Peter Graf seinerzeit für 3 Mio Mark 3 Jahre in den Knast musste.
Es ging in dem Verfahren ja auch nie darum eine Bewährung zu erhalten. Entweder die Selbstanzeige war wirksam, dann wäre er (egal wieviel Millionen Euro Steuern er nicht bezahlt hätte) freigesprochen worden, oder eben nicht, dann Strafe so wie jetzt geschehen. Das Gericht kam zu der Auffassung, dass die Selbstanzeige nicht die ganze Summe an Steuern erfasst hat. Der BGH entscheidet jetzt ja nur noch, ob diese Ansicht des Gerichts richtig war. Da ist jetzt alles möglich. Von Bestätigung bis hin zu einem neuen Präzedenzfall. Was ich nicht glaube ist, dass der BGH die Strafe von Hoeneß erhöhen wird.
Mit Peter Graf ist das Ganze auch gar nicht zu vergleichen. Hoeneß hat durch seine Selbstanzeige die Ermittlungen erst ins Rollen gebracht und war dann geständig. All das wurde ihm in der Urteilsbegründung positiv angerechnet. Ist ja auch in Ordnung so...
Hoeneß geht nicht in Berufung und akzeptiert die Strafe!
Hoeneß akzeptiert das Urteil und tritt von seinen Posten beim FC Bayern zurück - KLICK (http://www.spiegel.de/sport/fussball/fc-bayern-muenchen-uli-hoeness-tritt-von-allen-aemtern-zurueck-a-958593.html)
Ich finde die Geschichte um Hoeneß hat schon eine gewisse Tragik. Die Höhe der Haftstrafe will ich gar nicht groß bewerten. Dass Bewährung kaum mehr drin war, war ja spätestens seit Dienstag klar. Interessant fand ich einen Kommentar gestern im Fernsehen/Radio, wo sinngemäß gesagt wurde, dass es Hoeneß über Jahrzehnte geschafft hat, beim FC Bayern ein super Team aufzubauen, aber bei seiner Steuersache hätte er sich ein schlechtes Team ausgesucht. Bspw. hätte er bei seiner überhasteten Selbstanzeige einfach eine deutlich höhere Summe angeben sollen (30 Mio + X). Dann wäre die Selbstanzeige nach Bewertung aller Unterlagen wohl durchgegangen. Getrieben von Panik, schlechten Beratern und vielleicht auch ein wenig Geiz (wobei letzteres rein spekulativ ist), hat er halt eine viel zu niedrige Steuerschuld angegeben und sich somit, wie der Richter gestern so schön sagte "selbst ans Messer geliefert". Dass er die Strafe nun akzeptiert und die Konsequenzen tragen will, passt aber irgendwie auch ein wenig zu dem Basta-Menschen Hoeneß. Und jetzt soll mir keiner damit kommen, dass er das nur aus Angst vor einer noch höheren Strafe macht. Das ist genauso billige Polemik wie der ewige Verweis, dass Steuersünder im Verhältnis härter bestraft werden als Räuber, Mörder und Erpresser.
Auf jeden Fall wird das mal ein interessantes Buch, wenn er eins schreibt, wovon ich ausgehe
Zitat von: Sebi am 14. März 2014, 10:43:00
Und jetzt soll mir keiner damit kommen, dass er das nur aus Angst vor einer noch höheren Strafe macht. Das ist genauso billige Polemik wie der ewige Verweis, dass Steuersünder im Verhältnis härter bestraft werden als Räuber, Mörder und Erpresser.
Bin mir jetzt auf Anhieb nicht sicher, aber ich meine, der BGH könnte gar keine höhere Strafe verhängen. Vor dem BGH wird das Verfahren nur auf Fehler überprüft. Erhöht kann dort m.M.n. die Strafe sowieso nicht werden...
Soweit ich weis könnte die Strafe nur erhöht werden, wenn die Staatsanwaltschaft in Revision geht. BGH prüft nur Verfahrensfehler.
Das hab ich auch nicht behauptet. Wenn seine Revision beim BGH (oder auch die der Staatsanwaltschaft, welche ja immer noch möglich ist, auch wenn ich nicht glaube, dass sie welche einlegen werden) durchgeht, dann wird ein neues Verfahren eröffnet mit komplett neuer Beweisaufnahme (wieder beim Landgericht). Und da kann der Schuss dann schon auch nach hinten losgehen.
Wenn er Revision einlegt wird die Strafe nicht höher. NUR wenn die Staatsanwaltschaft einlegt kann sie höher werden. Aber ist auch egal.
Wer den Uli in seiner Karriere ein wenig verfolgt hat, der weis dass er ein gradliniger Typ ist und das Annehmen der Strafe passt zu ihm.
Zitat von: Lindros88 am 14. März 2014, 11:13:22
Wenn er Revision einlegt wird die Strafe nicht höher.
Wieso das denn? Wäre die Revision erfolgreich gewesen und der Fall hätte neu verhandelt werden müssen, dann wäre doch wieder der komplette Strafrahmen (Freispruch bis 10 Jahre) möglich gewesen. Bis es zu dieser Verhandlung gekommen wäre, hätten die Steuerprüfer sicherlich genug Zeit gehabt, die genaue Höhe der Schuld zu ermitteln. Wenn das dann auf einmal nicht mehr 27,2 Mio sondern 35,8 Mio sind, hätte es auch mehr als 3,5 Jahre werden können. Wurde gestern zumindest so von irgendeinem Experten in einer der zahlreichen Sendungen zu dem Thema erzählt.
Das Urteil anzunehmen war eine gute Entscheidung von Hoeneß.
Ich hab jetzt mal irgendwo gelesen das es gang und gäbe ist in Deutschland das Steuersünder in den offenen Vollzug kommen.kann das auch auf Hoeneß zutreffen?? Denn jetzt auf Nacht rein rüsseln gehn und tagsüber ist man ein freier Mann, das wäre ja eine nicht wirklich harte Strafe
Zitat von: Saubermann am 14. März 2014, 06:50:13
Das Beispiel ist platt gewählt. Denn die §177 und 178 StGB kennen insgesamt sechs Unterpunkte. Da ist ein Fall jeweils einzuordnen und vielleicht ist das, was die Allgemeinheit als Vergewaltigung einstuft im juristischen Sinne "nur" sexuelle Nötigung. Zudem kennen wir nie das Wie und warum, sprich die Urteilsbegründung nicht, es sei denn wir interessieren uns dafür.
klar..sexuelle Nötigung bei allen Vergewaltigungen?! :gruebel:...nur komisch das bei manchen nach 10 mon die volle Erinnerung eintritt sobald ein neues Leben durch dieses Szenario entstanden ist :rolleyes: Verallgemeinern ist hier fehl am Platze!!
Zitat von: Saubermann am 14. März 2014, 06:50:13Im Übrigen gilt in manchen Bundesländern, dass Mörder und Sexualstraftäter von diesen Regelungen ausgenommen sind.
ja in manchen, aber nicht in allen..und wieder verallgemeinerst du...
Zitat von: Saubermann am 14. März 2014, 06:50:13Aber das wird ja vollkommen übersehen dabei, nicht wahr? Hauptsache mal etwas in die Welt rausblasen, was nicht stimmt.
Warum sollte das nicht stimmen?! Du selbst gibst es mit deinen Gegenargumeneten doch indirekt zu! Ausserdem trifft "rausblasen" nicht ansatzweise meine Meinung die ich hier kundtue
Zitat von: Saubermann am 14. März 2014, 06:50:13Ich zitiere gerne meinen Rechtsprofessor: der Geist des Strafrechts ist nicht, zu rächen, sondern nochmal erzieherisch tätig zu werden.
Würde es rächen wollen, müssten wir Teile der Gesetzgebung der NS-Zeit und Teile der Scharia einführen, um das Prinzip "Auge um Auge, Zahn um Zahn" zu verwirklichen.
Dich möchte ich sehen wenn deine Frau/Tochter Opfer einer Vergewaltigung werden würde. Ob du dann immer noch deinen Rechtsprofessor gerne zitieren würdest...? Glaube eher nicht :smile:
Zitat von: Saubermann am 14. März 2014, 06:50:13Und zum Alter: das darf grundsätzlich keine Rolle spielen. Oder willst du nicht dass Radovan Karadzic die volle Härte der internationalen Gesetze spürt, nur weil er in Serbien in Voksheld ist und im kommenden Jahr 70 wird?
Du vergleichst Äpfel mit Birnen! Karadzic sitzt wegen Völkermord, bei dem hätte ich mir die TS gewünscht, egal ob mit 70 oder noch älter! Absurder Vergleich und völlig unangebracht!
es geht in dem fall aber nunmal NICHT UM VERGEWALTIGUNG, VÖLKERMORD oder ähnliches ... es geht um Steuerhinterziehung im großen stil und dafür sieht das gesetz eben diese strafe vor ... damit sollte es dann endlich abgetan sein ... wenn es euch beide so stört, dann wendet euch an jene, die diese strafen festsetzen und setzt dort euren Kaffeeklatsch fort :grins: :grins:
Zitat von: parise am 14. März 2014, 15:03:26
es geht in dem fall aber nunmal NICHT UM VERGEWALTIGUNG, VÖLKERMORD oder ähnliches ... es geht um Steuerhinterziehung im großen stil und dafür sieht das gesetz eben diese strafe vor ... damit sollte es dann endlich abgetan sein ... wenn es euch beide so stört, dann wendet euch an jene, die diese strafen festsetzen und setzt dort euren Kaffeeklatsch fort :grins: :grins:
es ging mir lediglich um die Verhältnissmäßigkeit. Das ein Steuerhinterzieher in dem Stile wie bei U.H. bestraft werden muss ist klar!
Ich seh blos die Schwere des Deliktes nicht so gravierend wie bei Triebtätern oder Mörder, schliesslich geht es da um die Würde eines Menschen und um Menschenleben selbst, das höchste Gut!
ich würde das von fall zu fall differenzieren ... aber anhand der gesetzeslage ist die strafe mehr als nur gerechtfertigt ... am ende kann man ja mordfälle oder sexuelle verbrechen nicht mit Steuerdelikten vergleichen ... diejenigen, die sich die strafausmaße ausgedacht haben, werden sich dabei schon was gedacht haben, und es gibt schlussendlich ja auch genug fälle wo Straftäter (sei es mord, rape oder sonst irgendwas), für 10+ jahre hinter gittern sitzen ... hier DARF es keine Verallgemeinerung geben, sondern man MUSS wirklich jeden fall einzeln betrachten
1. Geht es hier rein um die Privatperson Uli Hoeneß. Zumindest ist niemandem bekannt, dass der FC Bayern München irgednwie darin verwickelt gewesen ist. Das alles mit dem Verein zu verknüpfen ist reine Spekulation und hat nichts mit der ganzen Sache zu tun.
2. Logische Konsequenz ist aber, dass er seine Ämter aufgeben musste. Was für mich von vorneherein klar war. Es war nur eine Frage des Zeitpunktes, welcher vergleichsweise gut gewählt wurde.
3. Zum Strafmaß: Der Forderung der Statsanwaltschaft nachzukommen, wäre sicherlich nicht richtig gewesen. Eine Bewährungstrafe bei solchen Summen jedoch auch utopisch. Persönlich würde ich sagen 1,5 bis 3 Jahre. Unterm Strich also 2 Jahre im Gefägnis, danach meinetwegen Entlassung.
4. Zum Urteil: Kann ich leider recht wenig sagen, da ich keine Ahnung hab was man bei so einer Selbstanzeige beachten muss usw.
Überrascht hat mich weder Urteil noch Strafmaß wirklich, auch nicht das Revisionsthema. Was mich verwundert ist, dass das Gericht nicht vertagt hat. Da kamen am Montag urplötzlich neue Summen und Fakten auf den Tisch, von denen angeblich noch niemand zuvor gehört hat und die ziehen ihren Zeitplan einfach durch? Ich finde das äußerst merkwürdig.
Über die Verhältnismäßigkeit in der deutschen Justiz bzw. im Gesetz verlier ich jetzt lieber mal keine Worte.
Dass Hoeneß moralisch dadurch extrem an Stellenwert verloren hat ist außer Frage, hat aber mit der gesamten Thematik im Grunde nichts zu tun.
Übrigens soll die ganze Zockerei am Ende ein Nullsummenspiel gewesen sein. Aber das nur am Rande...
Zitat von: EliaCris am 14. März 2014, 14:53:17
klar..sexuelle Nötigung bei allen Vergewaltigungen?! :gruebel:
Einfache Kiste: was du als als Vergewaltigung empfindest, muss im juristischen Sinne keine sein.
Ich stimme deinen Argumenten nicht zu, denn deine Argumentation sagt, dass Hoeneß weniger Strafe bekommen muss anstatt ein Vergewaltiger mehr. Und die Argumentation ist in meinen Augen Fehl am Platze. Und ferner gilt: die Gerichte machen nicht die Gesetze, sondern die Volksvertreter.
Und letztlich kann man nur sagen was Parise schrieb: jeder Fall ist anders und daher vom Richter anders zu bewerten.
Hinzu kommt: ich würde wetten, dass keiner von uns die volle Begründung des jeweiligen Richters kennt oder? Ebenso wenig haben wir die uns einfallenden Prozesse nicht komplett verfolgt und wissen daher nicht, wie und warum ein Staatsanwalt welches Strafmaß gefordert hat.
Zitat von: EliaCris am 14. März 2014, 14:53:17
Du vergleichst Äpfel mit Birnen! Karadzic sitzt wegen Völkermord, bei dem hätte ich mir die TS gewünscht, egal ob mit 70 oder noch älter! Absurder Vergleich und völlig unangebracht!
Äh wieso Äpfel mit Birnen? Du bist in diesem Fall derjenige der mit zweierlei Maß misst.
Natürlich stehen sind die Verbrechen nicht verwandt und für mich steht Uli Hoeneß bei aller Anti-Sympathie lange nicht auf einer Stufe mit dem Schlächter von Srebrenica (den ich auch lieber heute als morgen am Galgen hängend sehen möchte), ABER wenn ich das reine Alter (ohne Berücksichtung der geistigen oder körperlichen Konstituation) als strafmildernd aufführen möchte, dann muss es (leider Gottes) auch für Karadzic gelten.
Von daher wäre ich mit so Aussagen wie "der ist ja schon 62 und muss nu in den Knast) sehr, sehr vorsichtig.
Böser Zynismus am Rande: im Gegensatz zu Hoeneß ist Karadzic noch nicht verurteilt.
www.hoeness-tribute.de ??
wir sind doch ein NHL Forum. Jeder hat seine Meinung, die genauso wie man zum FCB steht teils sehr sehr unterschiedlich ist. Insgesamt haben alle zu wenig Einblick in das ganze Thema. Es ist nun mal wie es ist, daran wird keine Diskussion irgendwas ändern und wenn muss man sich an die entsprechenden Stellen wenden.
Lasst uns wieder zur besten Liga der Welt zurück kehren.
Zitat von: El Matador am 14. März 2014, 16:35:13
1. Geht es hier rein um die Privatperson Uli Hoeneß. Zumindest ist niemandem bekannt, dass der FC Bayern München irgednwie darin verwickelt gewesen ist. Das alles mit dem Verein zu verknüpfen ist reine Spekulation und hat nichts mit der ganzen Sache zu tun.
Sicher ist das Spekulation - aber 1e naheliegende. Wenn 1e Person dermassen mit 1em Ver1 identifiziert wird wie Hoeness mit dem FC Bayern, & diese Person wg. Steuerbetrugs verknackt wird, dann liegt die Frage "& was ist mit dem Ver1?" auf der Hand.
Ich könnte mir vorstellen, dass Ermittlungen in dieser Richtung hochinteressante Ergebnisse zutage bringen würden. Ich glaube aber, dass man diese Ermittlungen nicht anstellen wird, aus Angst, was man finden könnte. :devil:
ZitatÜbrigens soll die ganze Zockerei am Ende ein Nullsummenspiel gewesen sein.
Ich könnte jetzt den mathematischen Begriff des Nullsummenspiels erklären, aber googelt das doch selber. Nur soviel: das ist
nicht 1 Spiel, bei dem unterm Strich nix rauskommt. :zwinker:
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Nullsummenspiel
lies dir den ersten satz durch... ;)
Lies dir den letzten Absatz durch:
ZitatUmgangssprachlich – zum Beispiel in der Politik – wird unter "Nullsummenspiel" häufig verstanden, dass "niemand etwas gewinnt und niemand etwas verliert". Das entspricht aber nicht der eigentlichen, spieltheoretischen Bedeutung des Wortes.
Ebent. :grins: Das ist wie mit dem vielzitierten "Quantensprung"... :rolleyes: :zwinker:
Moment, das eine schliesst das andere nicht aus.
Unser Problem ist hier nur, dass wir lediglich einen Spieler haben. Höchstens man zählt alle irgendwie beteiligten mit, dann wirds kompliziert...
Wenn es nur 1en Spieler gibt, m8 der Begriff des Nullsummenspiels k1en Sinn. (Es sei denn, man spielt gegen sich selber Schach. :grins: )
ZitatEin Nullsummenspiel im ökonomischen Sinne ist eine Konkurrenzsituation, bei der der wirtschaftliche Erfolg oder Gewinn eines Beteiligten einem Misserfolg oder Verlust eines anderen in gleicher Höhe gegenübersteht.
"K1e Angst, dein Geld ist nicht weg - es gehört jetzt nur jemand anders" - das ist 1 Nullsummenspiel. :lol: