So, morgen geht endlich wieder die Formel 1 los :headb: oder besser gesagt das erste Rennen der Season. Das Quali in Australien ist schon vorbei und ich wollte euch noch vorab einen kleinen Einblick in die neue Season geben - quasi eine Zusammenfassung für die Leute, die hin und wieder mal ein Rennen anschauen und nicht wie ich jedes Rennen verfolgen werden :zwinker:
Red Bull = Sebastian Vettel + Daniel Ricciardo ... Red Bull RB10
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi.auto-bild.de%2Fir_img%2F1%2F1%2F4%2F5%2F5%2F0%2F8%2FFormel-1-2014-Williams-Mercedes-FW36-474x316-7c6c12abd327d5f6.jpg&hash=04f6b20dc6e61beba31ac11fd291839634ab0182)
Natürlich gehen die Energiebullen aus Österreich auch dieses Jahr als Favorit in die Season - ähm nö? Zum ersten Mal seit Jahren ist dieser Satz fehl am Platz. Eigentlich hat RB wieder ein prima Auto auf die Beine gestellt, aber der Motorhersteller Renault hat versagt. Die Franzosen bringen das Hybridsystem einfach nicht sauber zum Laufen, sodass teilweise über 160 PS z.B. auf Merecedes fehlen! Deshalb sind jetzt die Ingenieure von RB eingestiegen und werden sich bis zum 2. WM Lauf was überlegen. Trotzdem überzeugte heute ein RB im Quali und zwar überraschenderweise Ricciardo, der starker Zweiter wurde! Vettel landete dagegen auf einem enttäuschenden 12. Platz!
Ferrari = Fernando Alonso + Kimi Räikkönen ... Ferrari F14 T
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.motorsport-total.com%2Fbilder%2F2014%2F140125%2F1390656662.jpg&hash=67349c1e15d0a34606072b8440b04c052427dbe0)
Um es kurz zu machen: Typisch Ferrari! Morgen geht das erste Rennen los und so richtig weiß mal wieder niemand, wie man den roter Flitzer bewerten soll! Die Testergebnisse im Winter reichten von superstark über solide bis hin zu superschwach! Es bleibt das bekannte Abwarten. Alonso setze im Quali seinen Ferrari auf Startplatz 5, Kimi kam nach Bekanntschaft einer Seitenmauer :grins: nur auf Platz 11 - aber das heißt bei ihm bekanntlich gar nix!
Mercedes AMG = Lewis Hamilton + Nico Rosberg ... Mercedes F1 W05
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi.auto-bild.de%2Fir_img%2F1%2F1%2F4%2F5%2F5%2F4%2F7%2FFormel-1-2014-Williams-Mercedes-FW36-474x316-964add1a7dfb374d.jpg&hash=07726451527378147eec108f6ed25865f49dda0e)
Schön isser nicht, der neue Silberpfeil - aber schnell und zwar verdammt schnell! Mercedes dominierte alle tesfahrten über den Winter und war teilweise erschreckend schneller als die Konkurrenz. Da überrascht es nicht, dass die deutschen Silberpfeile als der große Favorit auf beide Titel im Jahre 2014 angesehen werden. AMG lieferte einen perfekten Hybridmotor, der sehr viel schneller ist und perfekter funktioniert als die Motoren der gesamten Konkurrenz. Und auch das Drumherum des Mercedes stimmt, sodass man dieses Jahr ernsthaft(er) mit den Stuttgartern rechnen muss.
Hamilton setzte die Worte direkt in Tat um und sicherte sich in Australien die Pole, während Rosberg sich einen tollen 3. Platz erfuhr!
Lotus = Roman Grosjean + Pastor Maldonado ... Lotus E22
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg.bleacherreport.net%2Fimg%2Fimages%2Fphotos%2F002%2F762%2F897%2F925509ada9010dcaef069ed33882cfbd_crop_north.png%3Fw%3D454%26amp%3Bh%3D302%26amp%3Bq%3D75&hash=9808c8d3d4ea9bddcb556415989e02f5ebe7c476)
Was ist nur aus dem Lotus Team geworden, von dem ich dank Kimi und dem tollen Design Fan wurde :heul: ? Lotus hat haufenweise Schulden, die Mitarbeiter rennen weg und das führt natürlich dazu, dass das Auto alles andere als toll ist. Lotus hat sich vom einstigen WM Mitfavoriten zum Chaos- und Hinterherfahrteam entwickelt. Mit Maldonado wurde der wohl größte Rowdy ins Team geholt, da man seine Sponsorengelder dringend gebrauchen konnte. Platz 20 und 21 im Quali sprechen Bände, was das für eine Season werden könnte!
McLaren Mercedes = Jesnon Button + Kevin Magnussen ... McLaren MP4-29
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.auto123.com%2FArtImages%2F164034%2Fmclaren-button-inline.jpg&hash=3151f40dc6c47d3c43b702598d095f15a93f8ebc)
Was kann man sich von McLaren dieses Jahr erhoffen? Das wird eine schwierige Frage und eine schwierige Antwort sein. Das Auto, dass die Engländer gebaut haben, scheint wohl für ganz vorne nicht gut genug zu sein, aber so schlecht wie letztes Jahr wird es wohl auch nicht laufen. Es könnte für die Top 3 reichen, wird es aber am Ende wohl doch nicht. Gespannt sein darf man auf den jungen Dänen Magnussen, der mit viel Vorschusslorbeeren übersaht wurde und als riesiges Talent gilt. Zumindest heute morgen hat er das schon bewiesen, als er seinen McLaren auf Platz 4 steuerte und damit Routinier Button (Platz 10) klar in die Schranken wies.
Force India = Nico Hülkenberg + Sergio Perez ... Force India VJM07
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ff1times.co.uk%2F%2Fnews%2Fcache%2Fimages%2Fforce-india-vjm07-jm1401ma64.jpg&hash=84b646bbc8f1f67ffbfba7d8d1e1b37fdfe12833)
So sieht er also aus, der neue Flitzer von unserem deutschen Talent Nico Hülkenberg. Man darf gespannt sein, wohin die Reise von Force India dieses Jahr geht. Seit dem Eintritt des Teams läuft es eigentlich gut und man war ständig in den Top 10 vertreten und schaffte manchmal sogar Ausreißer nach oben. Nur letztes Jahr lief es mit dem Duo Sutil/di Resta nicht so sonderlich rund, sodass man gleich beide Cockpits neu besetzte. Neben ''Hulk'' sitzt mit Perez ein Fahrer im Force India, welcher sich einen Ruf als rücksichtsloser Fahrer erarbeitet hat und vermutlich nur wegen seinen fetten Sponsoren weiterhin F1 fahren darf, denn sportlich hat er bisher nicht bewiesen, dass er was reißen kann. Auch im Quali unterstrich er das, denn während er nur 16. wurde, stuerte Hülkenberg seinen Boliden auf Platz 7!
Sauber = Adrian Sutil + Esteban Gutierrez ... Sauber C33
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.auto123.com%2FArtImages%2F164017%2Ff1-sauber-c33-gutierrez-inline.jpg&hash=2d8c2f0506213e8e32669828afef46ec230981de)
Kommen wir zum Positiven: Das Sauber Team ist nicht pleite und wird ein weiteres Jahr in der F1 dabei sein...! Das Negative: Das Auto ist nicht gut, mit Hülkenberg musste man seinen Punktegarant ziehen lassen und das neue Fahrerduo verspricht jetzt nicht unbedingt ein erfolgreiches Jahr. Wie auch Lotus muss Sauber eine Rückentwicklung hinnehmen. Gutierrez ist auch im 2. Jahr noch nicht so richtig in der F1 angekommen und Sutil ist und bleibt ein Durchschnittsfahrer. Viele Punkte wird es dieses jahr wohl nicht geben und Startplatz 13 und 22 versprechen schon im morgigen Rennen keine großen Überraschungen!
Toro Rosso = Jean-Eric Vergne + Daniil Kwjat ... Toro Rosso STR9
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.general-anzeiger-bonn.de%2Fimg%2Fteams%2Fcrop1296096%2F8660119187-cw400%2FToro-Rosso.jpg&hash=3b275960ea08a79e7ff84faf8e507d1e50d876ff)
Vielleicht, ja aber nur vielleicht könnte das Nachwuchsteam von Red Bull dieses Jahr mehr Blicke auf sich ziehen als das Hauptteam! Das liegt jetzt nicht unbedingt am Auto, welches rein von den Erwartungen her auch diese Season keine großen Sprünge machen wird (denke, dass man TR immer zwischen 7-12 finden wird), sondern eher an einem Fahrer, nämlich Daniil Kwjat. Der 19-jährige Russe gilt im Motorsport derzeit als eines der größten Talente und hat für sein junges Alter schon vieles erlebt. Zwar könnte ihm die fehlende und geringe Erfahrung einige Probleme beweisen, aber mit was für einem Speed und einer Leichtigkeit über die Strecke fegt ist schon enorm. In seinem ersten F1 Quali setzte er seinen Boliden auf Platz 8, Kollege Vergen war mit Platz 6 allerdings leicht besser. Dennoch könnte dieses Jahr das Toro Rosso Team für einige positive Überraschungen sorgen.
Williams = Felipa Massa + Valtteri Bottas ... Williams FW36
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi.auto-bild.de%2Fir_img%2F1%2F1%2F5%2F7%2F6%2F3%2F0%2FFelipe-Massa-trieb-den-Williams-FW36-am-Samstag-zur-Bestzeit-in-Bahrain-474x316-66b24944e7e41ef2.jpg&hash=8b451ddc0a3a209d7cae840348c6fd1ab0002c9d)
Vorab: Für mich persönlich haben die Engländer die Kategorie ''schönstes F1 Auto'' mit Abstand gewonnen! Schönes blau, schöne Form und vor allem nicht so eine abartig grottenhässliche Nase wie alle anderen Teams! Mich erinnert das Auto sehr an den alten Prost (wer es nicht mehr im Kopf hat: http://farm9.staticflickr.com/8074/8277235371_d0b2aaa369_o.jpg) und das Auto hat mir immer gefallen.
Ansonsten ist der FW36 schnell beschrieben: Mit ''wenig'' Geld ein tolles Auto gebaut! Man möchte es nach den letzten Jahren kaum glauben, aber für viele ist Williams der Geheimfavorit in der neuen Season. Man hat ein simples, aber gut funktionierendes und schnelles Auto gebaut, das in Sachen Motortechnik dieses Jahr wohl Platz 1 belegt :ee:! Das Hybridsystem funktioniert bei Williams mit Abstand am Besten und sämtliche Tesfahrten waren ein großer Erfolg. Natürlich wird viel von Massa abhängen (Platz 9 im Quali), der da junge Finne :heart: Bottas erst in sein 2. F1 Jahr geht und noch etwas Zeit braucht.
Caterham = Kamui Kobayashi + Marcus Ericsson ... Caterham CT05
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.auto123.com%2FArtImages%2F164942%2Fkobayashi-inline.jpg&hash=048604663b562582bc357878ae620d90b425b28f)
Machen wir uns nix vor: Abgesehen von dem netten grün (mag ich seit den Jaguar Zeiten sehr :up:) einfach nur ne optische Katastrophe, besonders die Nase :grins:! Aber irgendwie muss Caterham ja auffallen, denn auch diese Season wird nichts anderes zählen als das Duell gegen Marussia - wer wird Letzter und wer wird Zweitletzter? Das mag als Außenstehender lachhaft sein, aber trotzdem geht es auch da um viele Millionen €/$! Um aber noch mehr aufzufallen, hat man gleich 2 neue Fahrer ins Cockpit geholt! Ericsson ist der erste Schwede in der Formel 1 seit über 20 Jahren und bringt auch durchaus eine Stange Talent mit. Und mit Kobayashi kehrt ein alter Bekannter zurück in die F1 - vielleicht der beste japanische Fahrer, der je in der Formel 1 gefahren ist. Und mit Platz 14 im Quali setzte er bei seinem Comeback auch direkt wieder ein fettes Ausrufezeichen, während Ericsson mit Platz 19 den Caterham da abstellte, wo ihn alle erwartet hatten!
Trotzdem was kurioses am Rande: Nirgends funktioniert der neue Renauilt Motor so gut wie bei Caterham - vielleicht wechselt Vettel ja bald zu den Grünen :grins:
Marussia = Max Chilton + Jules Bianchi ... Marussia MR03
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1.ytimg.com%2Fvi%2FaTE-B-4O5io%2F0.jpg&hash=954cbcce8c777e274c072b2986aa2f2121adaf17)
Wenn ich mir den neuen Marussia so ansehe, werden auch hier wieder Erinnerungen an die Vergangenheit wach, nämlich an den alten Arrows (http://www.racexpress.com/imgitems/article/2011/05/ArrowsA21demo1.jpg)!
Ansonsten lohnt es sich nicht sonderlich, groß auf das Team einzugehen - man wird gegen Caterham um die Meisterschaft des schlechtesten Teams kämpfen, mehr aber auch nicht. Scheinbar soll es aber unter der Haube positive Änderungen gegeben haben, die das Auto schneller machen sollen! Platz 17 und 18 im Quali bestätigen diese Veränderungen nur bedingt...!
Ich freue mich auf die neue Season, denn die könnte sehr abwechslungreich werden. Wenn Mercedes nicht wirklich allen davon fährt, kann das ein richtig enges Jahr werden, da man wohl sehr viele Fahrer und Teams auf dem Zettel haben muss! Hätte Renault einen gescheiten Motor gebaut wäre die Titelfrage u.U. wieder sehr schnell geklärt, aber so stehen viele Fragezeichen vor der neuen Season!
Für 2014 gab es natürlich wieder einige Regeländerungen, die hier hier in der Übersicht lesen könnt: http://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-186142-die-regelaenderungen-im-ueberblick/
Den Strafenkatalog finde ich eine gute Idee - ich vermute, der Sieger heißt Maldonado oder Perez :grins:
Neu sind auch 2 Strecken im F1 Kalender - zum einen kehrt im Juni der legendäre Spielberg in Österreich zurück in den Kalender :headb:, zum anderen wird die F1 im Oktober Olympialuft und Wodka schnuppern, denn dann machen sie extra für Putin Halt in Sotschi...
Ansonsten hoffe ich, dass euch mein kleiner Einblick auf die neue Season gefallen hat und vielleicht werden ja morgen früh auch wieder einige vor dem TV kleben, um die Eröffnung in das neue Jahr zu erleben!
Das erste Rennen der Saison ist Geschichte und vieles, was ich gestern hier über die Teams geschrieben habe, hat sich bewahrheitet!
Wie zu erwarten fuhr Mercedes allen davon - allerdings nur Rosberg, denn Hamilton musste nach ein paar Runden wegen einem defekten Zylinder schon aufgeben. Aber es gab ja noch Nico und der fuhr ein starkes und fehlerfreies Rennen und gewann mit großem Vorsprung das Rennen in Australien!
Auch bei red Bull gab es Licht und Schatten. Vettel hatte von Anfang an Probleme mit der Leistung und änhlich wie Hamilton war für ihn nach einigen Runden Feierabend. Sein Teamkollege Ricciardo bliebh von Problemen verschont und fuhr in seiner Heimat auf einen starken 2. Platz!
Sehr stark war auch die Vorstellung von McLaren, bei denen Rookie Magnussen sich den 3. Platz sicherte und Button direkt hinter ihm 4. wurde :up:
Ferrari startet mit Platz 5 (Alonso) und Platz 8 (Kimi) eher verhalten ins Jahr!
Und wie gestern schon vermutet sorgte Toro Rosso mit Platz 9 und 10 direkt für ein prima Ergebnis!
Ein fettes Lob gibt es dann noch von mir an Bottas :headb: :huldigung: :clap:! Mal ganz davon abgesehen, dass er Finne ist :grins:, fuhr er mit dem Williams ein verdammt starkes Rennen. Zeitweise war er 5. und es sah schwer nach einem Podiumsplatz aus, aber dann küsste er die Mauer, hatte nen kaputten Reifen und von Rang 16 ging die wilde Fahrt wieder los, die ihn am Ende trotzdem noch bis auf Platz 6 brachte :headb:! Zwar schied Massa leider aus (Abschuss durch den Harakiri Japaner am Start :grins:), aber trotzdem hat Williams gleich bewiesen, warum sie dieses jahr zu den Geheimfavoriten zählen - wirklich ein verdammt schnelles Auto in einem schönen Martini Look :up:
Ansonsten merkte man, dass vieles neu ist! Der Sound ist ganz anders und wenn man nicht hinschaut könnte man meinen, dass da eher Motorräder fahren und keine F1 ... vermisse etwas den schrillen Sound, aber naja :heul:! Sehr auffällig waren auch die Ausfälle: Nur 14 von 22 Autos kamen ins Ziel und nur 2 Ausfälle waren durch einen Unfall verschuldet! 6 Autos mussten aufgeben, weil es Probleme mit dem Motor bzw. der neuen Technik gab!
Trotzdem denke ich, dass das eine sehr interessante Saison werden könnte. Mercedes bleibt für mich der große Favorit, aber dahinter haben heute so viel teams mitgespielt, dass Prognosen echt schwer abzugeben sind! Ich freu mich einfach auf ne spannende Saison, in der Bottas und Kimi hoffentlich viele finnische Punkte holen werden :grins:
Pfuhhhh die Formel 1 wird echt immer langweiliger ... und dann sagt der tolle Heiko Wasser von RTL auch noch genau das Gegenteil :rolleyes: :brech:
Nun gut, ab Platz 3 ist es auch spannend, weil die verfolger und das Mittelfeld immer recht eng beieinander sind und da alles möglich ist. Aber vorne ist die einzige Spannung, welcher Mercedes nun vorne steht: Der von Hamilton oder der von Rosberg?
Immerhin gab es heute mal wieder nen recht spektakulären Unfall, der (wie konnte es auch anders sein?!) von Maldonado verschuldet wurde. Aber da Gutierrez alles sauber überstanden hat, war es zum Glück halb so wild.
Und kaum kackt Ferrari ab kommt Montezemelo um die Ecke und will die Regeln wieder ändern :pillepalle: :lachen:! Seine Aussagen sind zwar inhaltlich richtig, aber wieso war er dann vor der Saison so stark FÜR die aktuellen neuen Regeln? Jaja... :disappointed:
Das einzige Highlight waren doch eh die Interviews mit Brian Johnson! :headb:
Zitat von: ACDCseit1973 am 06. April 2014, 19:10:53
Das einzige Highlight waren doch eh die Interviews mit Brian Johnson! :headb:
Hab ich nicht gesehen, da ich immer erst 10 Minuten vor dem Start einschalte und spätestens nach der Siegerherung ausschalte - ich will Racing sehen und nicht die ganzen nervigen Berichtserstattungen :zwinker:
Vielleicht geht es vorne nur um Mercedes, aber die beiden haben ja wirklich eine tolle Show geboten. Darum gehts doch, ich habe genossen zuzuschauen.
Zitat von: Sabres90 am 06. April 2014, 18:56:37
Pfuhhhh die Formel 1 wird echt immer langweiliger ... und dann sagt der tolle Heiko Wasser von RTL auch noch genau das Gegenteil :rolleyes: :brech:
Und kaum kackt Ferrari ab kommt Montezemelo um die Ecke und will die Regeln wieder ändern :pillepalle: :lachen:! Seine Aussagen sind zwar inhaltlich richtig, aber wieso war er dann vor der Saison so stark FÜR die aktuellen neuen Regeln? Jaja... :disappointed:
falsch ... alexander wurz meinte, dass ferrari vor den regeländerung schon bedenken angemerkt hat und "manchen" Änderungen kritisch entgegengeblickt hat ... am ende ja auch egal
was mir wirklich gefällt ist, dass man nun sieht, dass vettel genau deswegen 4(?) titel hat, weil er immer das beste Auto hat ... hat er heuer nicht, durchschnitt, sogar ein ricciardo, dem man ja nicht die fahrerische klasse eines vettels nachsagt, fährt dem vollpfosten um die ohren ... das is das einzige Highlight der bisher recht faden Saison :grins:
Endlich mal wieder bisschen Stimmung in der F1! Nur 14 Autos kommen ins Ziel, Bianchi im Marussia wird (für deren Verhältnisse) überragender Achter :grins: :up:
Rosberg konnte endlich mal wieder vor Hamilton ins Ziel einfahren und hat jetzt die letzten 2 Monaco GP's gewonnen. Hamilton war zwar alles andere als amused, aber so kennt man ihn einfach und diese ''Pleite'' tut dem mal wieder richtig gut!
Vettel's Auto ist wieder mal kaputt gegangen, während bei Ricciardo weiterhin alles super läuft. Und Kimi's Rennen war auch geil, bis Ferrari ihm mit diesen Boxenstopps alles kaputt machen und er schließlich kurz vor Schluss sein Lenkeinschlag überschätzte und zusammen mit Magnussen in der Leitplanke hing - tolle Szene :lachen:
verstehe hamilton, vor allem, wenn man solch unfaire mittel nimmt, wie Rosberg im Q3 gestern ... war damals bei ferrari schon sehr unfair, war es auch gestern bei Rosberg ... hat nicht nur hamiltons runde kaputtgemacht, sondern auch die von ricciardo ... zu beginn des GPs möchte ich fast wetten, wäre hamilton um eine schöne ecke schneller gewesen ... dreckiger GP-sieg von Rosberg, der sich dadurch zumindest bei mir wieder um ein stück unbeliebter gemacht hat ... kommt ganz dem vettel nach :grins: :grins:
ZitatEndlich mal wieder bisschen Stimmung in der F1! Nur 14 Autos kommen ins Ziel, Bianchi im Marussia wird (für deren Verhältnisse) überragender Achter :grins: :up:
Rosberg konnte endlich mal wieder vor Hamilton ins Ziel einfahren und hat jetzt die letzten 2 Monaco GP's gewonnen. Hamilton war zwar alles andere als amused, aber so kennt man ihn einfach und diese ''Pleite'' tut dem mal wieder richtig gut!
Vettel's Auto ist wieder mal kaputt gegangen, während bei Ricciardo weiterhin alles super läuft. Und Kimi's Rennen war auch geil, bis Ferrari ihm mit diesen Boxenstopps alles kaputt machen und er schließlich kurz vor Schluss sein Lenkeinschlag überschätzte und zusammen mit Magnussen in der Leitplanke hing - tolle Szene
2 Sachen stimmen nicht so ganz :zwinker:
Bianchi wurde 9er ,da er noch diese +5sek bekommen hat wegen seiner Durchfahrtstrafe die er in der SC-Phase abgesessen hat was verboten ist.
Bei Kimi war es nicht Ferrari die Ihm sein Rennen kaputt gemacht hat sondern Bianchi. Er ist ihm in der SC-Phase an Rad gefahren und Kimi hat dadurch einen Platten gehabt :zwinker:
Danach war von Kimi nix mehr zu sehen außer die Aktion in der Löws Kurve :lachen:
Vettel kann einem schon leid tun :lachen: :lachen: :lachen:
Der Webber hat bestimmt so eine Art Vettel Voodoo Wagen :grins: :zwinker:
http://www.sport1.de/de/formel1/formel1_fahrer/newspage_903876.html (http://www.sport1.de/de/formel1/formel1_fahrer/newspage_903876.html)
Strafe für Perez? :pillepalle: Wie lächerlich ist das denn? :disappointed:
Ich dachte, Massa hat ihn abgeschossen und nicht umgekehrt.
Falls jemand etwas "billiger" zu Formel 1 möchte:
http://hukd.mydealz.de/deals/jedes-deutsche-wm-tor-11-euro-rabatt-auf-formel-1-tickets-375156 (http://hukd.mydealz.de/deals/jedes-deutsche-wm-tor-11-euro-rabatt-auf-formel-1-tickets-375156)
Wer will denn schon noch zu dieser Formel 1? :brech:
Zitat von: El Matador am 12. Juli 2014, 22:06:45
Wer will denn schon noch zu dieser Formel 1? :brech:
Es gibt genug bekloppte auf dieser Welt. Im TV sehen die Tribünen immer ausverkauft aus, obwohl die Karten ab 200 € aufwärts kosten.
Zitat von: #500 am 12. Juli 2014, 22:28:03
Es gibt genug bekloppte auf dieser Welt. Im TV sehen die Tribünen immer ausverkauft aus, obwohl die Karten ab 200 € aufwärts kosten.
bei euch vielleicht ... auf den Austria GP bezogen is das totaler bullshit :grins: ich wohn 5min von der Rennstrecke entfernt ...WIRKLICH ausverkauft ... tickets zu erschwinglichen preisen - kommt eben drauf an wo du sitzen willst, rahmenprogramm absolut sensationell, sogar Gretzky war hier ... bitte nachmachen, rest der welt :grins:
Zitat von: parise am 13. Juli 2014, 00:15:03
bei euch vielleicht ... auf den Austria GP bezogen is das totaler bullshit :grins: ich wohn 5min von der Rennstrecke entfernt ...WIRKLICH ausverkauft ... tickets zu erschwinglichen preisen - kommt eben drauf an wo du sitzen willst, rahmenprogramm absolut sensationell, sogar Gretzky war hier ... bitte nachmachen, rest der welt :grins:
Begegnet man denn auf der Straße vielen LKW's oder so, welche zu den Teams gehören? Und hört man den Sound noch 5 km entfernt? :gruebel:
da die strecke recht nett in einen landschaftskessel reingebaut ist, hörst du es schon noch einige Kilometer, wenn auch nicht so krass wie damals ... ja, man sieht genug Fahrzeuge ... eigentlich das ganze jahr, liegt aber daran, dass hier auch fast das ganze jahr was los is
Zitat von: parise am 13. Juli 2014, 00:25:22
da die strecke recht nett in einen landschaftskessel reingebaut ist, hörst du es schon noch einige Kilometer, wenn auch nicht so krass wie damals ... ja, man sieht genug Fahrzeuge ... eigentlich das ganze jahr, liegt aber daran, dass hier auch fast das ganze jahr was los is
Kommt mir so vor, als ob du vom Hockenheim Ring redest. Naja dort ist ja ab Freitag wieder die Hölle los. Wobei einige Holländer sind ja schon beim Campen..... :lachen: :lachen:
Hockenheim ist leider auch nicht mehr das, was es mal war, rein von der Streckenführung her. Erneut eine Piste, die der Tilke verhunzt hat...
Zitat von: evil.hEiNz am 14. Juli 2014, 12:26:07
Hockenheim ist leider auch nicht mehr das, was es mal war, rein von der Streckenführung her. Erneut eine Piste, die der Tilke verhunzt hat...
Naja so schlimm verhunzt finde ich ihn nicht....wobei das natürlich schon geil war mit 360 in Richtung BS I zu heizen und dann die Ostkurve...ja dit war schon geil, gerade im Layout bis 1991. Allerdings ist das nicht mehr modern und so schlimm finde ich die neue Strecke nicht. Immer noch besser so, als wenn wir den GP an Timbuktu verlieren
Schade ist einfach, dass vom alten Charakter nichts mehr übrig ist. Klar, es gibt schlimmere, aber Hockenheim war schon was besonderes.
Mich wundert's auch, dass Monza in der Form noch existiert. Nach heutiger Auslegung sollte man doch vermuten, dass das alles viel zu gefährlich wäre.
Aber wenigstens gibt's noch Pisten wie die Norschleife, Le Mans, Bathurst oder auch Road America, die wirklich noch vernünftige Rennstrecken sind.
Zitat von: evil.hEiNz am 14. Juli 2014, 20:12:39
Aber wenigstens gibt's noch Pisten wie die Norschleife, Le Mans, Bathurst oder auch Road America, die wirklich noch vernünftige Rennstrecken sind.
Jetzt hast du aber die Creme de la creme rausgesucht :grins: :grins:
Wenn man ehrlich ist, dann sind (vielleicht mit Ausnahme von LM) diese Kurse allein aus dem Sicherheitsaspekt nicht mehr zeitgemäß, gerade für die Formel 1 nicht.
Bis auf Road America hast du da vermutlich recht. Aber es sollte doch noch irgendwie möglich sein, vernünftige Strecken zu bauen, die nicht nach dem Tilke-Schema "Lange Gerade - enge Kurve (sogenannte Überholmöglichkeit) - kurze Gerade - Schikane - Gerade - pseudo-schnelle Kurve - engste verdammte Kurve des Planeten" verlaufen. Es fehlt einfach an "Flow", sozusagen, und die neueren und modernisierten Strecken sind irgendwie fast gleich, finde ich.
Da ist es gut, dass z.B. Monaco, Monza, Montreal und Interlagos noch dabei sind. Richtig klasse wäre es, Adelaide wiederzubeleben. Die V8 Supercars in Australien fahren ja noch auf einem verkürzten Layout, und bei den Straßenkursen gibt es wohl kaum bessere.
Zitat von: evil.hEiNz am 15. Juli 2014, 13:30:31
Bis auf Road America hast du da vermutlich recht. Aber es sollte doch noch irgendwie möglich sein, vernünftige Strecken zu bauen, die nicht nach dem Tilke-Schema "Lange Gerade - enge Kurve (sogenannte Überholmöglichkeit) - kurze Gerade - Schikane - Gerade - pseudo-schnelle Kurve - engste verdammte Kurve des Planeten" verlaufen. Es fehlt einfach an "Flow", sozusagen, und die neueren und modernisierten Strecken sind irgendwie fast gleich, finde ich.
Da ist es gut, dass z.B. Monaco, Monza, Montreal und Interlagos noch dabei sind. Richtig klasse wäre es, Adelaide wiederzubeleben. Die V8 Supercars in Australien fahren ja noch auf einem verkürzten Layout, und bei den Straßenkursen gibt es wohl kaum bessere.
Du bist und bleibst ein Träumer..... Wobei klasse wäre es schon. Aber leider wird das wohl wie gesagt ein Traum bleiben.... :wand:
Für realistisch hab ich's nie gehalten :grins: Aber es wär halt knorke. Eher könnte das mit Imola was werden, die haben da ja die letzten Jahre auch fleißig umgebaut. Durch den Wegfall der letzten Schikane hat die Piste sogar wieder etwas von ihrem ursprünglichen Charakter zurückbekommen.
Mein Traum-WM aus 17 Rennen:
Spa (mit alter Bushalterstelle)
Nordschleife (logisch oder?)
Zolder
Dijon
Monza
Imola (mit Layout bis 2006)
Silverstone (aber Gott verdammt ohne die hässliche Arena!)
Algarve (lyncht mich, aber ich finde den Kurs nicht schlecht)
Barcelona (alte Streckenführung, also ohne die hässliche Schikane)
Brünn (herrliches auf und ab)
Donington Park (aber bitte mit The Esses und Goddards)
Interlagos
Montreal
Mosport
Suzuka
Abu Dhabi
Adelaide
JA verdammte Kacke, ich mag es schnell und ich mag Berg und tal und ja ich habe etwas gegen gewisse Stadtkurse wie Monaco.
Und ach ja, man wird ja nochmal träumen dürfen :grins:
du magst berg und tal und noch dazu schnell .. wie kann dann der alte österreich-ring in deiner aufzählung fehlen? :gruebel: :grins:
Wollt gerade sagen, der war der Hammer!
Grundsätzlich aber eine gute Auswahl. Ich würde noch das alte Zandvoort hinzufügen, das mit ordentlich Schmackes durch die Dünen ging :grins: Und eventuell das alte Kyalami, auch wenn moderne Autos da locker in unter einer Minute rumkommen würden.
Zitat von: Saubermann am 16. Juli 2014, 01:27:59
Mein Traum-WM aus 17 Rennen:
Spa (mit alter Bushalterstelle)
Nordschleife (logisch oder?)
Zolder
Dijon
Monza
Imola (mit Layout bis 2006)
Silverstone (aber Gott verdammt ohne die hässliche Arena!)
Algarve (lyncht mich, aber ich finde den Kurs nicht schlecht)
Barcelona (alte Streckenführung, also ohne die hässliche Schikane)
Brünn (herrliches auf und ab)
Donington Park (aber bitte mit The Esses und Goddards)
Interlagos
Montreal
Mosport
Suzuka
Abu Dhabi
Adelaide
JA verdammte Kacke, ich mag es schnell und ich mag Berg und tal und ja ich habe etwas gegen gewisse Stadtkurse wie Monaco.
Und ach ja, man wird ja nochmal träumen dürfen :grins:
Dann will ich auch mal:
Imola (selbstverständlich das alte layout)
Montreal
Hockenheim (hab auch nix gegen die neue strecke, aber das alte layout :huldigung:)
Nordschleife
Monza
Magny-Cours
Monaco (hat finde ich trotz wenig Überholmanövern nen netten charakter)
Suzuka
Spielberg
Hungaroring
Interlagos
Barcelona
Silverstone
Sepang
Brands Hatch (DTM find ich hier immer ganz nett)
Melbourne
und zum Schluss mein absoluter Favorit: Spa
Dann will ich mal meine Favoriten zusammenschmeißen, auf denen die Formel 1 noch nicht bzw. nur seltenst zu Gast war:
Road America
Bathurst
Laguna Seca
Sarthe (Le Mans)
Mid-Ohio
Cleveland (hat bei den Indycars/Champ Cars/ CART immer gute Rennen geliefert)
Ist offensichtlich nicht mehr viel unbeflecktes Terrain, aber wat soll's :grins:
Was ein geiles Rennen heute in Budapest! Ausgerechnet auf dem ''nicht Überholkurs'' ging es dank dem Wetter derbe ab und es wurde überholt und gefightet wie schon lange nicht mehr! Da sind F1 Fans heute richtig auf ihre Kosten gekommen :headb: :huldigung:
Ricciardo machte ein richtig starkes Rennen und sichert Red Bull den 2. Saisonsieg! Alonso hat auch ne starke Leistung gezeigt und zum Duell Hamilton/Rosberg muss man natürlich mal wieder nix sagen :grins: da werden im Hintergrund wieder schön die Fetzen fliegen!
Als Finnland Fan hat mich natürlich die Strategie von Williams bisschen genervt. Ob Bottas aufgrund der heutigen Leistungsdichte der ersten 4 wieder auf's Podium gekommen wäre lässt sich zumindest anzweifeln, aber ein Platz unter den besten 5 wäre drin gewesen. So wurde er am Ende ''nur'' Achter, bleibt aber in der Fahrerwertung starker 5. :up:
Hamilton ist und bleibt das größte A..... im Fahrerfeld.
Zitat von: #500 am 27. Juli 2014, 20:37:14
Hamilton ist und bleibt das größte A..... im Fahrerfeld.
weil er um die Weltmeisterschaft kämpft? soll er ihn vorbeifahren lassen? klar doch ... :pillepalle:
Zitat von: parise am 27. Juli 2014, 21:04:34
weil er um die Weltmeisterschaft kämpft? soll er ihn vorbeifahren lassen? klar doch ... :pillepalle:
Das Team kämpft auch um die Weltmeisterschaft.
Durch das SC war es auch wieder eine Lotterie, wer vorne ist. Ich frage mich nur immer, wie man aus der Boxengasse so top Resultate erzielen kann. Ist das Setup für das Qualifying so ungeeignet zum überholen? Von der Logik bringt ein Setup, welches auf beste Rundenzeit ausgelegt ist nur dem was, der freie Fahrt hat.
:confused: :confused:
Zitat von: clemoobe am 27. Juli 2014, 21:43:23
Durch das SC war es auch wieder eine Lotterie, wer vorne ist. Ich frage mich nur immer, wie man aus der Boxengasse so top Resultate erzielen kann. Ist das Setup für das Qualifying so ungeeignet zum überholen? Von der Logik bringt ein Setup, welches auf beste Rundenzeit ausgelegt ist nur dem was, der freie Fahrt hat.
:confused: :confused:
:gruebel: :gruebel: :gruebel: Ich verstehe gerade nicht, was du meinst
Zitat von: #500 am 27. Juli 2014, 21:21:07
Das Team kämpft auch um die Weltmeisterschaft.
fakt is, lewis is von der boxengasse aus auf rang 3 gefahren und soll dann rosberg vorbeifahren lassen? der die poleposition nicht passend genutzt hat? ja klar, dann machen wir beim eishockey pro drittel n haufen empty net tore :grins: ne mal im ernst ... die konstukteurswertung wird mercedes sowieso gewinnen und auch der fahrertitel wird an einen der silberpfeile gehen ... .die sollen sich da raushalten und die beiden einfach fahren lassen, so wie es lauda gesagt hat ... ne klasse leistung von lewis und die richtige entscheidung von ihm ... warum soll er mit n paar pts rückstand schon den wm-kampf aufgeben
Zitat von: parise am 28. Juli 2014, 08:15:42
fakt is, lewis is von der boxengasse aus auf rang 3 gefahren und soll dann rosberg vorbeifahren lassen? der die poleposition nicht passend genutzt hat? ja klar, dann machen wir beim eishockey pro drittel n haufen empty net tore :grins: ne mal im ernst ... die konstukteurswertung wird mercedes sowieso gewinnen und auch der fahrertitel wird an einen der silberpfeile gehen ... .die sollen sich da raushalten und die beiden einfach fahren lassen, so wie es lauda gesagt hat ... ne klasse leistung von lewis und die richtige entscheidung von ihm ... warum soll er mit n paar pts rückstand schon den wm-kampf aufgeben
Wir sind selten bei solchen Themen einer Meinung, aber hier stimme ich dir zu!
Ich kann Lewis alles andere als leiden (sein ständiges Geheule bei einem Rennen, das passt nicht, das ist falsch, der fährt unfair, der hat sich einen Vorteil verschafft - herrgott du bist der Rennfahrer und nicht dein Kommandostand :wand: ) aber ich kann zumindest verstehen und nachvollziehen, warum er Rosberg nicht vorbeigelassen hat. Rosberg fehlt einfach noch so einen Ticken die Kaltblütigkeit (z.B. gerade im Duell mit Vergne) und Lewis geht da halt auch mal über ''Leichen''.
Ich finds zwar nicht gut, dass Hamilton den Rosberg nicht vorbeilässt, aber verstehen kann ich es schon.
Mehr regt mich aber noch seine alles-oder-nichts´-Fahrstil auf. In der letzten Runde zieht Hamilton rüber, obwohl der Rosberg schon neben ihm ist...er fährt bis an den Streckenrand. Wenn der Rosberg nicht zurückzieht, dann fliegen beide raus.
Und das war ja nicht das erste Mal, dass Hamilton so verrückt fährt und ihm alles recht ist, damit er vor Rosberg bleibt. :pillepalle:
ich möchte wetten, dass alle anderen 21 Fahrer in der Situation das exakt gleiche gemacht hätten, ja auch der niedliche Rosberg, der diesbezüglich auch kein Kind von Traurigkeit is :grins:
Aber so werden Champions gemacht...ich erinnere da an Michael Schumacher, der sowas mit dem eigenen Bruder gemacht hat.
Als Teamchef würde ich wahrscheinlich im Achteck springen bei solchen Aktionen,als Zuschauer schüttel ich auch irgendwo mit dem Kopf, aber eigentlich wollen wir doch Fights bis zur Grenze des Erlaubten sehen.
Das Rennen in Ungarn war toll. Ich denke eins der besseren der letzten Jahre. Zu Rosberg kann ich nur sagen, das er nur gut fährt wenn er keinen vor sich hat oder gegen wesentlich schlechtere Fahrer bzw. Autos fährt. Hamilton ist da mindestens eine Liga höher und ich muss Saubermann recht geben, so werden Champions gemacht. Das ganze gewetere gegen Hamilton, ist schon ein wenig überzogen. In den Rennen hat er kaum was unerlaubtes gemacht, er fährt schlichtweg an der Grenze des möglichen. Mann sollte sich eher über das gemeckere von Vettel unterhalten, weil er der jenige ist, der momentan an allem was auszusetzen hat und vom Riciardo, aber dermaßen was von forgeführt wird.
Die langen Gerüchte sind wahr geworden: Vettel wechselt zu Ferrari :ee: :ee: :ee:
Zitat von: Sabres90 am 04. Oktober 2014, 08:05:26
Die langen Gerüchte sind wahr geworden: Vettel wechselt zu Ferrari :ee: :ee: :ee:
:clap: dann gibts also zukünftig doch wieder nen grund f1 zu schauen :headb:
Zitat von: El Matador am 04. Oktober 2014, 17:55:07
:clap: dann gibts also zukünftig doch wieder nen grund f1 zu schauen :headb:
ne, eher zum ausschalten :grins: wie so n vollpfosten in dem roten teil nur sitzen darf ... ich werde es nie verstehen ... lustig nur seine "ausrede" ... quatsch innere stimme - ricciardo hat ihm den rang abgelaufen und er sieht sich keine Chance, da wieder die #1 zu werden, da geht man lieber weg ohne vielleicht mal zu kämpfen :lachen: :lachen:
Zitat von: parise am 04. Oktober 2014, 21:40:18
ne, eher zum ausschalten :grins: wie so n vollpfosten in dem roten teil nur sitzen darf ... ich werde es nie verstehen ... lustig nur seine "ausrede" ... quatsch innere stimme - ricciardo hat ihm den rang abgelaufen und er sieht sich keine Chance, da wieder die #1 zu werden, da geht man lieber weg ohne vielleicht mal zu kämpfen :lachen: :lachen:
Find ich auch Quatsch! Dass Vettel zu den Roten geht wird schon seit 2-3 Jahren debattiert, also auch schon inmitten seiner Weltmeister Zeit! Die Roten zahlen schlichtweg auch mehr als die Bullen. Ich würde sogar behaupten, dass Vettel gegangen wäre, selbst wenn er dieses Jahr WM geworden wäre oder zumindest um die WM mitgefahren wäre.
Und man darf nicht vergessen - so wie es aussieht wechselt Vettel zu einem schlechteren Auto!
Naja, jetzt wird aber erstmal der Japan GP genossen - das kann bei all dem Regen spannend werden :grins:
Zitat von: Sabres90 am 05. Oktober 2014, 08:03:03
Naja, jetzt wird aber erstmal der Japan GP genossen - das kann bei all dem Regen spannend werden :grins:
Tja, spannend wurde es auch, aber leider auch sehr tragisch. Kurz vor Schluss hatte Sutil einen Unfall und sein Auto musste mit einem Bergungskran zur Seite geschafft werden. In diesem Moment rutschte auch Bianchi mit seinem Marussia von der Strecke und krachte direkt in diesen Bergungskran bzw. schlitterte beinahe unter ihm hindurch. Daraufhin wurde das Rennen abgebrochen. Bianchi wurde mittlerweile aufgrund einer Gehirnblutung notoperiert und liegt jetzt auf einer Intensivstation in einem KH in Suzuka. Laut seinem Vater wird man in 24 Stunden mehr über seinen Zustand wissen.
Bewegte Bilder gibt es nicht, da dieser Moment von keiner Kamera festgehalten wurde. Hier aber zumindest 2-3 Aufnahmen nach dem Crash!
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.dw.de%2Fimage%2F0%2C%2C17974565_401%2C00.jpg&hash=e39fa5317dc463dde5ebf462359c70710aa4e491)
(https://www.rp-online.de/polopoly_fs/epa04432535-course-marshalls-and-doctors-at-1.4574130.1412501466!httpImage/4132793404.jpg_gen/derivatives/d540x303/4132793404.jpg)
Man kann nur hoffen, dass er sich wieder erholen wird und volle Genesung erlangt :up:
https://www.youtube.com/watch?v=DN8h769uOaY (https://www.youtube.com/watch?v=DN8h769uOaY)
Schon krass, wie der Bergebagger da abhebt, der müßte eigentlich gerade da hinten ziemlich schwer sein.
Zitat von: #500 am 06. Oktober 2014, 19:07:22
https://www.youtube.com/watch?v=DN8h769uOaY (https://www.youtube.com/watch?v=DN8h769uOaY)
Schon krass, wie der Bergebagger da abhebt, der müßte eigentlich gerade da hinten ziemlich schwer sein.
Naja bei der Energie die da vorherrscht, passiert das. Was ich viel bemerkenswerter finde ist, dass bei so einem Anschlag mit dem Kopf (Helm hin oder her), überhaupt an Überleben zu denken ist. Hoffen wir das Beste, aber immerhin scheint Bianchi wieder selbst zu atmen, auch wenn die Ärzte noch keine Entwarnung geben.
Abgesehem davon, dass für mich das Rennen wegen der anbrechenden Dunkelheit nicht mehr wirklich regulär war, finde ich die Sicherheitsdiskussion vollkommen überflüssig :pillepalle: Solange du Rennen fährst kann was passieren, zumal (so hat es Volker Hirth gesagt) auch ein Safety Car Bianchi vermutlich nicht rechtzeitig eingefangen hätte.
ich glaube auch, dass folgendes Zitat gut passt: "Es ist dasselbe, als wenn du ein Nähgarn nimmst und aus fünf Metern das Nadelöhr triffst. "
Ich stimme dir da vollkommen zu, ein Risiko gibt es immer und es lässt sich auch nicht abstellen. Irgendwer sagte Jahre nach Sennas tödlichem Unfall mal, dass es irgendwann wieder passieren wird - man kann eben nie alle Umstände aus dem Spiel nehmen, wie man jetzt gesehen hat. Das war einfach ein blöder Zufall. Jetzt gibt's ja auch noch wieder die Debatte, ob man nicht geschlossene Cockpits einführen soll. Mit Formel 1 hat das mittlerweile wirklich nichts mehr zu tun.
Btw: Martin Brundle hat vor 20 Jahren an selber Stelle einen ganz ähnlichen Abflug gehabt - wenn auch mit weit weniger gravierenden folgen: http://www.independent.co.uk/sport/martin-brundle--my-own-goal-1570271.html
In solch einem Rennsport kann man nie alle Risiken und Eventualitäten ausschließen! Sonst wäre es berechenbar und der Untergang der Sportwelt wäre eingeläutet :zwinker:
Ich sehe die Sache mit dem SC allerdings nicht ganz so klar wie ihr. Es kam 2-3 Runden nach dem Ausfall von Sutil. Klar wollte man das Rennen möglichst nicht mehr stören und klar stand Sutil jetzt nicht extrem gefährdend für die anderen rum - auf der anderen Seite waren es nunmal sehr schlechte Bedingungen und ein SC hätte für eine Geschwindigkeitsreduzierung gestanden. Ja, man muss auch unter Gelb langsam tun, aber langsam heißt hier angehobes Autobahntempo an der enstprechenden Stelle (150 +/- 20 km/h). Unter SC muss man noch langsamer tun und wer weiß, ob der Abflug dann zustande gekommen wäre bzw. der Unfall so tragisch geendet hätte.
Klar, man wird es nie wissen und ich sage auch selber, dass es jetzt nicht die Schuld von Whiting & Co. war, weil das SC erst so spät kam. Nur sollte man die Problematik nicht ganz außer Acht lassen.
Letzten Endes ist es irgendwo auch egal. Bianchi hatte diesen bösen Unfall und nun hoffen wir einfach alle, dass er halbwegs gesund aus der ganzen Sache raus kommt :up:
EDIT: Lewis Hamilton wird ab 2015 wieder für McLaren fahren :ee:! Angeblich hat er bereits vor 3 Wochen bei den Briten unterschrieben! Für ihn wird angeblich Jeson Button weichen müssen, welcher wohl seine F1 Karriere beendet und für Porsche in der WEC antreten wird!
dann darf also mein alonso im mercedes sitzen? :grins: :grins:
Rosberg macht alles für das letzte Rennen nochmals spannend durch seinen heutigen Sieg in Brasilien! Damit liegt er noch 17 Punkte hinter Hamilton! Gewinnt Rosberg in Abu Dhabi und wird Hamilton höchstens Dritter, dann bleibt die WM doch in deutscher Hand. So recht dran glauben mag man aber nicht, denn bis auf die ein oder andere Ausnahme waren die ersten 2 Plätze für die Mercedes Fahrer immer fest gebucht!
Glückwunsch an Hamilton zum verdienten WM Titel :up:! Man muss ihn nicht mögen, aber das war schon eine sehr starke Saison von ihm, zumal es ja zur Mitte des Rennkalenders so aussah, als könne sich Rosberg das Ding dieses Jahr wirklich schnappen.
Klar ist es schade, dass die Entscheidung heute so extrem von einem technischen Defekt beeinflusst wurde, aber ich glaube, Hamilton hätte sich das Ding auch gegen ein gesundes Auto von Rosberg geholt.
Sehr toll war nochmals die Leistung von Williams, die mit Massa und Bottas :heart: 2. und 3. wurden! Bin mal gespannt, ob die nächstes Jahr vielleicht noch einen Ticken besser werden können.
einzig schade is, dass die in der F1 so dumm sind, und im letzten rennen doppelte punkte ausschütten wollen, was ja komplett hirnrissig is .. der absolut verdiente Weltmeister, auch wenn man die siege ansieht ... hätte Rosberg ihm nicht den reifen aufgeschlitzt, wäre das ding vermutlich vor abu Dhabi schon gegessen gewesen
Zitat von: parise am 23. November 2014, 17:51:53
einzig schade is, dass die in der F1 so dumm sind
wie recht du hast :devil:
Zitat von: parise am 23. November 2014, 17:51:53
einzig schade is, dass die in der F1 so dumm sind, und im letzten rennen doppelte punkte ausschütten wollen, was ja komplett hirnrissig is .. der absolut verdiente Weltmeister, auch wenn man die siege ansieht ... hätte Rosberg ihm nicht den reifen aufgeschlitzt, wäre das ding vermutlich vor abu Dhabi schon gegessen gewesen
Ich finde nicht, dass Rosberg schuld war als Hamilton sich den Reifen aufgeschlitzt hat. Er hat einfach nur nicht zurückgesteckt, wie er es mehrere Male davor gemacht hat. Hätte er das nie gemacht, hätte Hamilton beide 2-3 Mal aus dem Rennen geschossen.