so ... in 4 tagen geht's ja los
hier mal der kader der Kanadier, der mMn recht jung is, was ja am ende nix schlechtes sein soll :grins:
http://hockey-news.info/wm2014-kanada-geht-mit-viel-jungem-blut-die-weltmeisterschaft-1035368
Der Kader von Deutschland wird ja erst nach dem letzten Test morgen gegen die USA wohl bekanntgegeben, wie ich gelesen habe. Nicht eingeladen zum Spiel gegen die Amis wurden mit Köppchen und Pielmeier zwei Stützen der Ingolstädter Meistermannschaft, zudem hat Patrick Hager abgesagt. Im Gegenzug sind aber vier Finalverlierer aus Köln dabei (aus den Birken, Mo Müller, Ankert und Weiss). Hat ein bißchen was von Löwschem Auswahlverfahren :pillepalle:
Zitat von: parise am 05. Mai 2014, 09:05:46
so ... in 4 tagen geht's ja los
hier mal der kader der Kanadier, der mMn recht jung is, was ja am ende nix schlechtes sein soll :grins:
http://hockey-news.info/wm2014-kanada-geht-mit-viel-jungem-blut-die-weltmeisterschaft-1035368
Bei den Kanadiern ist das sowieso immer ein Familienausflug wo man am Ende schaut was raus kommt. Außerdem nehmen sie ja oft sehr viele junge Spieler mit. Denke das wird auch immer als "Vorbereitung" auf die olympischen Spiele genommen, große Eisfläche, was können die noch jungen Spieler auf internationaler Fläche etc.
Finnland hat übrigens noch einige Arbeit vor sich was die Feinabstimmung angeht
http://www.youtube.com/watch?v=XVReOZ2S9q4#t=28
:lol: :lol: :lachen:
Zitat von: Sebi am 05. Mai 2014, 09:24:20
Der Kader von Deutschland wird ja erst nach dem letzten Test morgen gegen die USA wohl bekanntgegeben, wie ich gelesen habe. Nicht eingeladen zum Spiel gegen die Amis wurden mit Köppchen und Pielmeier zwei Stützen der Ingolstädter Meistermannschaft, zudem hat Patrick Hager abgesagt. Im Gegenzug sind aber vier Finalverlierer aus Köln dabei (aus den Birken, Mo Müller, Ankert und Weiss). Hat ein bißchen was von Löwschem Auswahlverfahren :pillepalle:
Naja so schlimm find ich das jetzt nicht. Ob Köppchen oder Ankert macht in meinen Augen keinen Unterschied.
Und ob Pielmeier oder Ausdenbirken als Nummer drei mitfährt ist doch auch latte - spielt doch eh wieder der blinde Zepp oder Endras :disappointed:
Ich bin aber gespannt wer noch aus dem Kader fliegt und ob er wirklich Kahun, Draisaitl und Rieder mitnimmt.
Bei Kanada ist Jugend forscht ein durchaus richtiger Weg. Find den Kader nicht so schlecht - außer bei den Goalies. Warum ausgerechnet die drei Blinden? :ee: :pillepalle:
wer sonst? marty? luongo? ... die interessiert das alljährliche jux-turnier net mal im Ansatz :grins:
Zitat von: parise am 05. Mai 2014, 15:53:46
wer sonst? marty? luongo? ... die interessiert das alljährliche jux-turnier net mal im Ansatz :grins:
Kann nicht eventuell der Triple-Gold-Club für Marty interessant sein?
bezweifle ich, vor allem, weil er net mal weiß ob er kommendes jahr überhaupt spielt ... der wird gerade ganz andere Gedanken haben, als wie die IIHF WM :grins:
Hat Endras nicht auch abgesagt?
Greiss nicht mit zu nehmen mit der Begründung, er war bei den ganzen Turnieren und Tests die letzten Jahre unter Cortina kaum dabei, ist auch ein Witz! Gut ich sehe da sicher durch die Coyotes Brille nur war Greiss seine Leistung wirklich sehr gut und da wäre eine Nominierung mehr als verdient gewesen.
Lässt er Draiseitl und Rieder zu Hause kann er gleich weiter nach Sibirien! Gerade die zwei haben ja wohl eine klasse Saison gespielt! Das sie auch noch gut miteinander harmonieren konnte man ja beim Spiel gegen die Schweiz gesehen!
greiss wäre ja zumindest mal n guter Torhüter ... zumindest der beste, den Deutschland zu zeit hat ... äußerst unverständlich
Hier der Spielplan:
http://www.iihfworlds2014.com/en/games/
Zitat von: parise am 05. Mai 2014, 20:08:35
greiss wäre ja zumindest mal n guter Torhüter ... zumindest der beste, den Deutschland zu zeit hat ... äußerst unverständlich
Naja Grubauer ist in meinen Augen genauso gut :up:
allerdings solltest du mir erklären warum Greiss der Beste ist deiner Meinung nach?!? :gruebel:
Nur weil er das erste Mal nach drei Jahren mal wieder mehr als 20 Spiele gemacht hat!?
Ach ja, Endras hat abgesagt, dafür ist Grubauer dabei, das hatte ich ganz vergessen, aber die Ausgangslage ist die Gleiche: DAB und TP wären nur die Nummer drei, da Pannen-Rob leider gesetzt ist.
Und letztlich ist es doch egal: auf der Torhüterposition sind wir gut besetzt, wenn man bedenkt. dass Endras, Greiss, Reimer oder Brückmann nicht dabei sein.
stimmt, den grubauer hab ich absolut vergessen :schaem: :schaem: :grins: :grins:
Das mit Greiss kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen und was er immer mit diesem Sepp will, verstehe ich nicht.
Jup das geht mir auch nicht in die Birne rein was Zepp eigentlich noch im Deutschland Kader soll...! Naja war von Cortina eh nie angetan und werd es auch nie sein :disappointed:
Welchen unterschied macht es denn ob er nun den oder diesen mitnimmt. Denn im Deutschen Eishockey spielt das doch ohnehin keine Rolle ob man nun als dritt oder als viert letzter die WM beendet. Daher ist es auch völlig egal wen oder was er mit nimmt. :zwinker:
Zitat von: Sabres90 am 06. Mai 2014, 09:09:08
Jup das geht mir auch nicht in die Birne rein was Zepp eigentlich noch im Deutschland Kader soll...! Naja war von Cortina eh nie angetan und werd es auch nie sein :disappointed:
Naja geben wir ihm ne Chance. Als nach Folger von Uwe und mitten hinein in das Chaos des DEB, konnte das im ersten Jahr nur schief gehen. Ich erinnere nur daran, dass man UK nach Olympia 2010 entlassen sollte, wenn es nach der Öffentlichkeit gegangen wäre.
dass mit Zepp kann ich auch nicht nachvollziehen, wenn ich mich jetzt richtig entsinne, war er lange verletzt und hat dann nich grandios gespielt.
Greiss hingegen kann ich insofern nachvollziehen, dass er das letzte Mal annodazumal in einer Auswahl war (Olympia 2010) und auch 2011 sowie 2012 wohl nicht bei der WM spielen wollte...dazu kommen gerade 60 Spiele in den letzten drei Jahren. Das ist ein bisserl wenig
Zitat von: Eishockeyreisen am 06. Mai 2014, 10:02:25
Welchen unterschied macht es denn ob er nun den oder diesen mitnimmt. Denn im Deutschen Eishockey spielt das doch ohnehin keine Rolle ob man nun als dritt oder als viert letzter die WM beendet. Daher ist es auch völlig egal wen oder was er mit nimmt. :zwinker:
Das ist zwar nicht ganz falsch; aber wenn alles schief läuft, kann man durchaus & durchum absteigen, & spielt dann näxtes Mal gegen Mexiko & die Mongolei... oder so... :rolleyes: :zwinker:
Zitat von: Saubermann am 06. Mai 2014, 10:13:14
dass mit Zepp kann ich auch nicht nachvollziehen, wenn ich mich jetzt richtig entsinne, war er lange verletzt und hat dann nich grandios gespielt.
Greiss hingegen kann ich insofern nachvollziehen, dass er das letzte Mal annodazumal in einer Auswahl war (Olympia 2010) und auch 2011 sowie 2012 wohl nicht bei der WM spielen wollte...dazu kommen gerade 60 Spiele in den letzten drei Jahren. Das ist ein bisserl wenig
Greiss hat dieses Jahr 25 NHL-Spiele gespielt, Zepp hat 38 DEL-Spiele. Das ist eher ein Vorteil zugunsten von Greiss. Sorry, aber so dumm ist echt nur der DEB. In jeder anderen mittelmäßigen Eishockey-Nation sucht man händeringend nach allen verfügbaren NHL-Legionären, erst recht nach einer so guten Saison in Übersee. Dass er in den letzten Jahren nicht wollte, ist wurscht, wenn er jetzt will und besser als eine (oder alle) der drei anderen Nasen ist, dann soll er auch spielen...
Für Draisaitl ist es sicher eine super Erfahrung, vor seinem Draft (!) schon WM zu spielen, ich denke aber, dass Rieder mit seiner AHL-Erfahrung auf dem Eis mehr bewegen kann. Der Junge hat eine tolle Saison in Portland gespielt und sollte dafür mMn auch eine angemessene Rolle bekommen, auch wenn er zu den jüngsten im Kader gehört.
Bei der Abwehr fällt auf, dass der jüngste Spieler 24 ist. Siehts da in Deutschland wirklich so düster aus? Oder wurde hier einfach nach dem selben Prinzip wie bei den Goalies nominiert? Abeltshauser fällt mir spontan ein, kann aber nicht beurteilen, ob er einen von den Nominierten ersetzen könnte.
Zitat von: atlantic am 06. Mai 2014, 22:42:09
Greiss hat dieses Jahr 25 NHL-Spiele gespielt, Zepp hat 38 DEL-Spiele. Das ist eher ein Vorteil zugunsten von Greiss. Sorry, aber so dumm ist echt nur der DEB. In jeder anderen mittelmäßigen Eishockey-Nation sucht man händeringend nach allen verfügbaren NHL-Legionären, erst recht nach einer so guten Saison in Übersee. Dass er in den letzten Jahren nicht wollte, ist wurscht, wenn er jetzt will und besser als eine (oder alle) der drei anderen Nasen ist, dann soll er auch spielen...
Bei Zepp geb ich dir recht, beim Rest nicht. Gerade auf der Goalie-Position ist es wichtig, dss jemand regelmäßig spielt. Und da haben Grubauer, Ausdenbirken oder auch Pielmeier die Nase vorn - und Grubauer ist auch besser in meinen Augen.
Zepp raus, dafür Pielmeier rein würde passen oder halt Greiss.
Zitat von: atlantic am 06. Mai 2014, 22:42:09
Für Draisaitl ist es sicher eine super Erfahrung, vor seinem Draft (!) schon WM zu spielen, ich denke aber, dass Rieder mit seiner AHL-Erfahrung auf dem Eis mehr bewegen kann. Der Junge hat eine tolle Saison in Portland gespielt und sollte dafür mMn auch eine angemessene Rolle bekommen, auch wenn er zu den jüngsten im Kader gehört.
ICh bin gespannt wer generell rausfällt. Denke dass es im Sturm Kahun oder Seidenberg treffen wird.
Zitat von: atlantic am 06. Mai 2014, 22:42:09
Bei der Abwehr fällt auf, dass der jüngste Spieler 24 ist. Siehts da in Deutschland wirklich so düster aus? Oder wurde hier einfach nach dem selben Prinzip wie bei den Goalies nominiert? Abeltshauser fällt mir spontan ein, kann aber nicht beurteilen, ob er einen von den Nominierten ersetzen könnte.
Ich hab Abeltshauser nicht so verfolgt, aber dahinter sieht es mies aus. Gibt zwar noch ein paar Verteidiger (Schüle, Ebner, Mebus, Bettauer), aber ob die die QUalität schon haben? Glaub nicht,
Andererseis ist das Jammern auf hohem Niveau, immerhin sind die, die jetzt im Kader stehen alle u30. :zwinker:
Wäre nur cool gewesen, wenn Ehrhoff, Sulzerund Holzer dabei wären :disappointed:
Zitat von: Jake The Rat am 06. Mai 2014, 16:02:37
Das ist zwar nicht ganz falsch; aber wenn alles schief läuft, kann man durchaus & durchum absteigen, & spielt dann näxtes Mal gegen Mexiko & die Mongolei... oder so... :rolleyes: :zwinker:
Komm Jake das glaubst du doch wohl selbst nicht, das mit dem Absteigen. Ich zumindest kann mich noch an eine Zeit erinnern in der 8 Teams bei der WM mitspielten. Und weil Deutschland dann kurz vor dem Astieg war, wurde die WM auf 12 Teams angehoben. Und bei wie viel Teams ist man nun? Und da es noch immer ein paar Teams in den unteren B-WM gibt. Denke ich wird man dann auch dann wieder handeln. Denn bekanntlich sind die Deutschen Firmen ja die Geldgeber dieser Eishockey WM´s..... :grins:
Boyle und Goc haben es nicht in den vorläufigen WM-Kader geschafft. Nun stehen noch 26 Spieler im Aufgebot, wovon einer noch die Arschkarte ziehen wird, da nur 25 Spieler gemeldet werden können.
Zitat von: Eishockeyreisen am 07. Mai 2014, 07:45:19
Komm Jake das glaubst du doch wohl selbst nicht, das mit dem Absteigen.
Alles schon mal passiert.
ZitatIch zumindest kann mich noch an eine Zeit erinnern in der 8 Teams bei der WM mitspielten.
Ich auch; aber da sind wir 2 so ziemlich die 1zigen hier. :grins: Damals gab es noch die Sowjetunion & die Tschechoslowakei. (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ffiguren%2Fa045.gif&hash=3748ceb975dbaa0d4817b36edc5ec1c9d992431a) (http://www.cosgan.de/smilie.php)
(Kann s1, dass auch Österreich & Ungarn noch zusammen waren, da bin ich jetzt nicht sicher. :augenzwinkern: )
ZitatUnd weil Deutschland dann kurz vor dem Astieg war, wurde die WM auf 12 Teams angehoben. Und bei wie viel Teams ist man nun? Und da es noch immer ein paar Teams in den unteren B-WM gibt. Denke ich wird man dann auch dann wieder handeln. Denn bekanntlich sind die Deutschen Firmen ja die Geldgeber dieser Eishockey WM´s..... :grins:
Mehr als 16 wird nicht gehen; wenn wenn Schland noch weiter abfällt? :gruebel: Wenn ich mir Chaos & Misswirtschaft im deutschen Eishockey so ankucke, soll mir k1er erzählen, das sei unmöglich. Solange Harnos Präsi ist, seh ich nach unten k1e Grenze. :disappointed:
Die letzte WM mit acht Teams fand 1991 statt. Ironischerweise war Deutschland tatsächlich Letzter :grins: :lachen:
Glücklicherweise war die Modusänderung schon vorher beschlossen :zunge:
Beide Nicht-Nominierungen find ich etwas überraschend, gerade bei Boyle.
Zitat von: atlantic am 06. Mai 2014, 22:42:09
Bei der Abwehr fällt auf, dass der jüngste Spieler 24 ist. Siehts da in Deutschland wirklich so düster aus? Oder wurde hier einfach nach dem selben Prinzip wie bei den Goalies nominiert? Abeltshauser fällt mir spontan ein, kann aber nicht beurteilen, ob er einen von den Nominierten ersetzen könnte.
Abeltshauser hatte nach der Saison eine Operation am Arm und kann daher nicht teilnehmen. Sonst wäre er bestimmt dabei gewesen
Zitat von: atlantic am 06. Mai 2014, 22:42:09
Greiss hat dieses Jahr 25 NHL-Spiele gespielt, Zepp hat 38 DEL-Spiele. Das ist eher ein Vorteil zugunsten von Greiss. Sorry, aber so dumm ist echt nur der DEB. In jeder anderen mittelmäßigen Eishockey-Nation sucht man händeringend nach allen verfügbaren NHL-Legionären, erst recht nach einer so guten Saison in Übersee. Dass er in den letzten Jahren nicht wollte, ist wurscht, wenn er jetzt will und besser als eine (oder alle) der drei anderen Nasen ist, dann soll er auch spielen...
Für Draisaitl ist es sicher eine super Erfahrung, vor seinem Draft (!) schon WM zu spielen, ich denke aber, dass Rieder mit seiner AHL-Erfahrung auf dem Eis mehr bewegen kann. Der Junge hat eine tolle Saison in Portland gespielt und sollte dafür mMn auch eine angemessene Rolle bekommen, auch wenn er zu den jüngsten im Kader gehört.
In beiden Punkten gebe ich dir recht! Hätte es bei Greiss aber nicht besser formulieren können! :up:
Zitat von: Sebi am 07. Mai 2014, 14:02:26
Boyle und Goc haben es nicht in den vorläufigen WM-Kader geschafft. Nun stehen noch 26 Spieler im Aufgebot, wovon einer noch die Arschkarte ziehen wird, da nur 25 Spieler gemeldet werden können.
Überrascht mich das es nich Kahun getroffen hat, also jetzt quasi.
Auch köstlich: da sagt Cortina vor dem Spiel im Interview noch das Kahun ein möglicher Kandidat ist der gestrichen werden kann und er sich in dem Spiel nochmal zeigen kann... Was passiert er macht in der Mitte des Spiels seinen ersten Wechsel! :pillepalle:
Zitat von: Saubermann am 07. Mai 2014, 15:34:37
Die letzte WM mit acht Teams fand 1991 statt. Ironischerweise war Deutschland tatsächlich Letzter :grins: :lachen:
Glücklicherweise war die Modusänderung schon vorher beschlossen :zunge:
Du kannst uns glauben, es war nicht nur Glücklicherweise das man den Modus schon vorher geändert hat. Sondern das wusste wirklich jeder weshalb er geändert wurde, weil wenn Deutschland nicht 91 letzter geworden wäre, dann spätestens 92 oder 93. Und um dies zu verhindern, wurde die WM aufgestockt. Denn damals war die Nachwuchsarbeit gegenüber heute noch viel, viel schlechter als sie inzwischen ist. Ich denke da nur an die 18 Monate Pausen Ausländer, die nach 18 Monaten Pause keine Ausländer mehr waren und somit als deutsche in der Liga spielen durften..... :zwinker: Sehr beliebt waren auch die Tschechen und Polen in Freiburg die mit nur 2 Ausländern (durfte damals jedes Team nur haben) auf 15 Spieler kamen die nicht für Deutschland spielen durften aber in der Liga als deutsche galten. Aber ich denke das Thema sollten wir mal lassen. Oder falls jemand will kann man es gerne an einer anderen Stelle fortsetzen. :zwinker:
Ehliz, Kahun und Reul werden beim ersten WM-Spiel nicht im Kader stehen, einer der drei wird noch die Heimreise antreten.
Reul überrascht micht etwas, der Rest eher weniger
Russland mit nem brillianten Auftakt gegen die Schweiz.
What the fuck macht Kanada da? Verliert 2:3 gegen Frankreich :ee: :ee: :ee:
hat Russland im Vorjahr auch ... sogar nach 60min :grins: :grins: huet war so richtig irre, aber der punkt für die Franzosen absolut verdient ... wieder mal n schwacher start der Kanadier
Zitat von: parise am 09. Mai 2014, 18:20:34
hat Russland im Vorjahr auch ... sogar nach 60min :grins: :grins: huet war so richtig irre, aber der punkt für die Franzosen absolut verdient ... wieder mal n schwacher start der Kanadier
Ich fand den Zusatzpunkt der Frösche hochverdient - hab zwar nur das letzte Drittel gesehen, aber ich fand die Ahornblätter echt schwach
ich fand es absolut verdient, dass es in die OT ging ... die Franzosen haben sich einfach zu Tode gekämpft ... hut ab ... hab zwar nicht mit ner Niederlage gerechnet, aber schon erwartet, dass da nicht das volle feuerwerk kommt ... auch wenn man es wieder als ausrede sehen wird, aber fast alle spielen seit nem Monat nicht etc etc ... am ende aber selber schuld ... die Chancen waren da, huet war einfach zu krass ... swallow that pill, dig down and move on :grins:
Oh Canada...
Deutschland besiegt Barys Astana...ähhhhh Kasachstan mit 2:1 nach Penaltywerfen.
Ein gutes Spiel der Deutschen, einzig die Torschussstatistik war nicht so doll und auch das Körperspiel muss besser werden.
Gut gefallen haben mir vor allem Noebels und Rieder
Zitat von: Saubermann am 10. Mai 2014, 15:02:03
Deutschland besiegt Barys Astana...ähhhhh Kasachstan mit 2:1 nach Penaltywerfen.
Ein gutes Spiel der Deutschen, einzig die Torschussstatistik war nicht so doll und auch das Körperspiel muss besser werden.
Gut gefallen haben mir vor allem Noebels und Rieder
du meinst wohl die Effizienz oder? :grins:
Zitat von: parise am 10. Mai 2014, 15:51:14
du meinst wohl die Effizienz oder? :grins:
Ja du Korinthenkacker :grins:
4:1 Kaaaaaaaanaaaaaaaadaaaaaaaaa!
Aus deutscher Sicht unglücklich, dass Lettland die nächste Überraschung gelingt mit einem 3:2 über Finnland. Morgen dürfte im Duell mit den Letten dann bereits eine Vorentscheidung fallen, ob man sich dieses Jahr ernsthafte Gedanken um den Klassenerhalt machen muss oder nicht.
Zitat von: Sebi am 10. Mai 2014, 22:28:25
Aus deutscher Sicht unglücklich, dass Lettland die nächste Überraschung gelingt mit einem 3:2 über Finnland. Morgen dürfte im Duell mit den Letten dann bereits eine Vorentscheidung fallen, ob man sich dieses Jahr ernsthafte Gedanken um den Klassenerhalt machen muss oder nicht.
Puhhh....das wird echt schwierig
Mein Tipp für das Endspiel:
Kanada - Deutschland
Zitat von: CanadienCanuck am 11. Mai 2014, 18:01:17
Mein Tipp für das Endspiel:
Kanada - Deutschland
ha, da könnte man gleich auf Serbien als fußball-Weltmeister tippen :lachen: :lachen:
Naja, da Serbien bei der WM in Brasilien nicht dabei ist, ist die Wahrscheinlichkeit ja =0
Die Wahrscheinlichkeit im Eishockey für ein Endspiel Kanada - Deutschland würde ich immerhin bei guten 0,5 bis 1 Prozent ansiedeln...
i know ... deswegen nahm ich ja auch Serbien :grins: :grins: die Chancen der deutschen sind auch gleich 0
Spielt Sergei Mozyakin, der beste Spieler der vergangenen KHL-Saison, bei den Russen nicht mit? :gruebel:
Ziel Nr. 1 ist der Klassenerhalt. Und da man gegen 2 machbare Gegner 5 Punkte holen konnte darf man auch vom viertelfinale träumen. Und gegen Finnland ist ja vllt auch was drin. Auf jeden Fall weiß das deutsche Team momentan doch zu überzeugen :up:
Warten wir mal ab
Ja mit den 5 Punkten aus den ersten beiden Spielen kann man sehr sehr gut leben! Weißrussland und Schweiz jetzt noch ordentlich punkten und es wird vllt sogar was mim Viertelfinale... Schweiz sehe ich dieses Jahr auch nicht so stark, die haben glaube ich, auch einen haufen Ausfälle oder??
Zitat von: oilersboy am 11. Mai 2014, 23:34:34
Ja mit den 5 Punkten aus den ersten beiden Spielen kann man sehr sehr gut leben! Weißrussland und Schweiz jetzt noch ordentlich punkten und es wird vllt sogar was mim Viertelfinale... Schweiz sehe ich dieses Jahr auch nicht so stark, die haben glaube ich, auch einen haufen Ausfälle oder??
Klar fehlt der eine oder andere aber nominell war man auch letztes Jahr nicht mit dem besten Team an der WM. Also von daher lässt sich unsere wahre Stärke nicht abschätzen :zwinker:
Gegen die USA hätte es ja schonmal einen Sieg sein sollen, leider wurde die Rechnung nicht mit den Lines gemacht :wand:
Zitat von: oilersboy am 11. Mai 2014, 23:34:34
Ja mit den 5 Punkten aus den ersten beiden Spielen kann man sehr sehr gut leben! Weißrussland und Schweiz jetzt noch ordentlich punkten und es wird vllt sogar was mim Viertelfinale... Schweiz sehe ich dieses Jahr auch nicht so stark, die haben glaube ich, auch einen haufen Ausfälle oder??
man darf ja auch net vergessen, wer in den ersten beiden spielen die Gegner waren ... der Spielplan der deutschen wird von spiel zu spiel schwerer, also waren die ersten beiden spiele quasi die "must wins" um die klasse zu halten, was eigentlich schon geglückt sein sollte
Zitat von: parise am 12. Mai 2014, 09:42:56
man darf ja auch net vergessen, wer in den ersten beiden spielen die Gegner waren ... der Spielplan der deutschen wird von spiel zu spiel schwerer, also waren die ersten beiden spiele quasi die "must wins" um die klasse zu halten, was eigentlich schon geglückt sein sollte
Man sollte aber realistisch sein - natürlich sind das zwei Siege, die du machen musst, wenn du den Klassenerhalt sichern willst. Aber andererseits sind das beides keine Gegner, die du im Vorbeigehen schlagen musst. Sowohl die Kasachen wie die Letten sind gespickt mit KHL und einigen NHL-Spielern.
absolut richtig, nur sind siege gegen diese Gegner eben fast ein muss, um die klasse zu halten ... waren gute Leistungen, klasse wird zu 99% gehalten ... mehr traue ich den deutschen aber nicht zu
Frankreich besiegt die Slowakei , die Schweizer verlieren gegen Weissrussland. Eine seltsame WM ist das bisher
Also mit meinem Final-Tipp Kanada gegen Deutschland liege ich doch gar nicht so schlecht bisher :-)
Mh ein deutliches 0:4, aber so wirklich weiß ich nicht was ich davon halten soll...die ersten 20 Minuten waren Gurkenmist und man liegt hinten, dann ist man das bessere Team und kassiert zwei dumme Gegentore binnen 30 Sekunden. :gruebel:
Im letzten Drittel dann ein offenes Spiel....
Mund abwischen und weiter machen, morgen sind die Chancen da gegen die Schweizer nen Dreier einzufahren.
Malkin wird nach dem Playoff-Aus der Penguins zur russischen Mannschaft stoßen: http://www.iihfworlds2014.com/en/news/malkin-joins/ (http://www.iihfworlds2014.com/en/news/malkin-joins/) Vielleicht holt er ja noch die drei Tore von Nik Kulemin ein... :smile:
Was ich außerdem jedes Jahr toll finde, sind die Power Rankings (http://www.iihfworlds2014.com/en/news/power-rankings-15-may/) auf der Seite der Eishockey-WM. Manchmal sind die Sprüche zwar etwas stereotyp, aber da schreibt jemand, der Biss und Ahnung hat (zum Beispiel, dass der Norweger Sondre Olden mal ein Draft Pick der Leafs war (http://www.iihfworlds2014.com/en/news/power-rankings-13-may/)) und das virtuos in einen Satz packen kann.
2:5 gegen Weissrussland, & das nach 1em 2:0-Start. Mühe all1 genügt nicht, es fehlt 1fach an Qualität im schwarzrotgüldnen Kader. :disappointed: Wie mich das ewige Geschwätz von den "jungen deutschen Spielern" ankotzt. Bei 1er WM muss man das bestmögliche Team aufstellen, & es ist sche!ssegal, wie jung die Spieler sind; & erst recht, wie deutsch - Hauptsache, sie sind spielberechtigt. Perspektivisches Denken ist hier völlig fehl am Platz, an die Entwicklung des Team kann man zwischen den grossen Turnieren denken. Die WM ist hier & jetzt. :motz: Genauer ges8, in Weissrussland & jetzt. :zwinker:
Heute das war einfach nur dumm :disappointed:
Ich kann das Gejaule auch nicht hören, schließlich spielen die alle seit Jahren in der DEL (ja ich weiß), KHL oder den Juniorligen...aber wenn die die Kiste nicht treffen nervt das.
Mit einer ansprechenden (Offensiv-) Leistung und einem 4:5 verabschiedet sich Deutschland von der WM.
Es gab viele gute Dinge, die man an der deutschen Mannschaft sehen konnte, es gab aber auch einiges, wo ich sage: da muss mehr getan werden.
Irgendwie immer das gleiche Problem mit den Tore schiessen wenn es drauf ankommt in den wichtigen Spielen und Momenten!
Das Minimal Ziel wurde erreicht, das ist das wichtigste!
Grubauer richtig stark, Leon macht richtig viel Freude und ich hoffe er wird von einem coolen Team im Draft gezogen und auch der Rest der "jungen wilden" konnte gute bis sehr gute Ansätze zeigen (Ehliz und Rieder)!
Ja, das Toreschießen ist ein Problem, man merkt dass man einen Michael Wolf, einen Flaake und eine Zahnfeh nicht ersetzen kann.
Was mir auch nicht gefallen hat, war das Körperspiel. Man hat sich fast immer körperlich den Schneid abkaufen lassen und das geht in die Hose.
Von der Fehlaufstellung auf der Torhüterposition ist glaub ich genug geredet worden.........
Positiv war auf jeden Fall der Will
Positiv waren die Jungen
und positiv war auch, dass man Chancen kreiert hat. Nicht nur auf gut Glück, sondern man hat sich viele Chancen auch toll rausgespielt.
Ich fand es richtig auf die Jungen zu setzen. Wenn man mal ehrlich ist, hat Deutschland derzeit unter den Top 8 nichts zu suchen, egal wie der Kader nun zusammen gestellt ist. Mit etwas Glück kommt man unter die ersten 10 und wenn nicht spielt man gegen den Abstieg.
Ich persönlich dachte vor dem Turnier mit den Jungen wird man nicht absteigen, aber auch nicht ins Viertelfinale kommen, also warum nicht.
So lange diese ganze Kacke zwischen den Verbänden, dem DEB, der DEL, dem Pabst und was weis ich noch alles, nicht endlich mal geklärt ist und alle an einem Strang ziehen und vor allem, was ich vermisse, dem deutschen Eishockey eine Identität geben, solang wird es genauso weitergehen.
Jede Nation hat ihre Identität nur bei den Deutschen fehlt es irgendwie. Man hat nun vielversprechende Spieler um die man eine Mannschaft aufbauen kann, wenn alle gemeinsam arbeiten. Aber das einzige was man im Sommer vom Eishockey hört, ist das Sommertheater und was der Goldmann gestern gesagt hat, fand ich wirklich gut.
Verfolge die WM nicht sonderlich bzw. hab noch kein Spiel gesehen, aber das ist ja mal wirklich :lachen: :lachen:
https://www.youtube.com/watch?v=WEfPywtnxb4
Zitat von: Lindros88 am 21. Mai 2014, 11:27:57
was der Goldmann gestern gesagt hat, fand ich wirklich gut.
Was hat er denn gesagt? :gruebel:
Das Sommertheater ist doch schon in vollem Gange...vier Oberligen, drei, aber vielleicht doch wieder vier...am Besten wären doch zwei :wand: :wand: :wand: :wand:
Zitat von: ACDCseit1973 am 21. Mai 2014, 15:45:54
Verfolge die WM nicht sonderlich bzw. hab noch kein Spiel gesehen, aber das ist ja mal wirklich :lachen: :lachen:
https://www.youtube.com/watch?v=WEfPywtnxb4
Wer den Sport hat, braucht für den Schaden nicht zu sorgen. :grins: Sie können froh s1, dass der Goalie draussen war, sonst hätt's noch 2 Min. für Goalie Interference gegeben. :lachen:
Suomi! :heart: :headb: :headb:
bitter, aber Olympiasieger :grins:
Unfassbar...die FInnen kriegen nix geschissen und kommen nur weiter weil die Letten zu dämlich sind :grins: :grins:
Tyler Myers hatte wohl kein Bock mehr auf Eishockey diese Saison :grins:
Was ist los mit Kanada und den USA :ee: Hätte ich nicht gedacht, dass für beide Teams schon (wieder) im Viertelfinale Schluss ist, nachdem sie ihren jeweiligen Gegner auf dem Blatt doch eigentlich überlegen waren... Schweden hat mir über weite Strecken dagegen sehr gut gefallen, würde es den Jungs (ohne die Sedins :grins:) dieses Jahr gönnen, wenn sie ihren Titel verteidigen könnten. Russland ist natürlich im Halbfinale der Favorit und wird auch das Publikum hinter sich haben, aber auch Malkin und Co. sind nicht unschlagbar.
Ohhhhhhhhh Canada.... :-(
Das Finale heisst Finnland - Russland. Morgen kriegen die Russen den Arsch voll: Rinne wird sie zur Ver2flung bringen. :headb:
Die IIHF hat ein paar Regeländerungen beschlossen. Unter anderem wird das Hybrid Icing eingeführt und die Offensive Zone vergrößert. Interessant finde ich auch das die Rinkmaße nun "variabler" sind von 26-30m auf 60m und nicht wie vorher 29-30 auf 60, das deutet denke ich darauf hin, daß irgendwann in der Zukunft die NHL Maße weltweit gespielt werden.
Zitat von: Lindros88 am 24. Mai 2014, 21:39:24
Die IIHF hat ein paar Regeländerungen beschlossen. Unter anderem wird das Hybrid Icing eingeführt und die Offensive Zone vergrößert. Interessant finde ich auch das die Rinkmaße nun "variabler" sind von 26-30m auf 60m und nicht wie vorher 29-30 auf 60, das deutet denke ich darauf hin, daß irgendwann in der Zukunft die NHL Maße weltweit gespielt werden.
finde ich persönlich super ... dann fällt der "umstellungsfaktor" einfach weg, und die ewigen Diskussionen diesbezüglich kann man sich einfach sparen ... hybrid hat sich ja auch total positiv behauptet und war ne definitiv sinnvolle regelung ... gute änderungen
Das war mein WM-Highlight heute :grins::
http://www.youtube.com/watch?v=JoX8r8fNmtU
Die Schweden haben gegen Russland leider nichts ausrichten können, sehr schade, dafür wird jetzt eben im kleinen Finale die Bronzemedaille geholt. Fürs Finale drücke ich mal dem finnischen Underdog die Daumen. :up:
Finnland halt mal wieder :headb:
Zitat von: Sabres90 am 25. Mai 2014, 01:15:16
Finnland halt mal wieder :headb:
http://www.youtube.com/watch?v=eaG4gQc_m4k
Nööööö ... "Stolz, 1/4 Finne zu bin!"
:headb: :grins:
Glückwunsch an Russland zum verdienten Titel. Hätten sie mal Olegs Znaroks schon zu Olympia als Trainer gehabt dann wäre da auch mehr drin gewesen.
Jo, Glückwunsch an die Russen zum verdienten Titel! Allerdings wäre alles andere als Gold mit dieser Truppe auch eine Enttäuschung gewesen, die haben ja echt alles für den Titel gegeben!
Ich freue mich sehr für meine Finnen über Silber. Das ist doch einiges mehr als man ihnen zugetraut hat, aber ähnlich wie Deutschland im Fußball sind die Finnen einfach eine Turniermannschaft und konnten auch im Finale 2 Drittel auf Gold hoffen. Überragend natürlich Rinne, da muss man nix zu sagen, 95% des Silber's gebühren nur ihm :huldigung: :headb:
Mein persönlicher Turnier MVP und bester Turnierspieler ist Viktor Tikhonov :headb:! Der Junge hat gezeigt was für ein hervorragender Eishockeyspieler er ist und dass er sich sicher in der NHL durchgesetzt hätte. Dank eines Managergames hat sich Tikhonov zu einem meiner Lieblingsspieler entwickelt und er ist der einzige Grund, warum ich mich bisschen für die KHL interessiere. Einfach ein bombenstarker Spieler, den ich gerne in der NHL gesehen hätte :headb: