NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: True-Blue am 30. Juni 2014, 12:41:53

Titel: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 30. Juni 2014, 12:41:53
So, kurz vor Beginn der Free Agency nochmal ein kleines Update zu den Rangers:

Glen Sather hat am Draft-Wochenende so eine Art kleinen "Rundumschlag" in Richtung der UFAs, RFAs der Rangers und deren Berater gemacht:
- Angesprochen auf die RFAs Zuccarello und Kreider sagte er: Zuccarello hatte jetzt ein gutes Jahr in New York und man darf nicht erwarten, dass man deswegen gleich einen hohen Vertrag bekommt. Selbes gilt für Kreider, der ja die Saison zu Beginn noch in den Minors verbracht hat.
- Zu Pouliot sagte er, dass er Jahre lang von Team zu Team geschoben wurde und nie so richtig Fuß fassen konnte. Jetzt hat er mit Zuccarello und Brassard die idealen Mitspieler gefunden und hatte dadurch eine gute Saison. Die Frage die sich Pouliot jetzt stellen muss ist laut Sather: Wechsle ich für ein paar Dollar mehr zu einem anderen Team und laufe wieder Gefahr nicht zu passen, oder bleib ich bei den Rangers und meinen idealen Linemates und versuche hier den Erfolg auszubauen. Nach Sathers Meinung geht nichts über "winning".
- Laut Sather gibt es zwei Probleme alle Spieler zu halten: Einmal den Cap und zum zweiten das Ergebnis der letzten Saison. Da man das Cupfinale erreicht hat, denken viele UFAs und RFAs es wäre Zeit für einen höheren Vertrag. Es gibt da laut Sather nur ein Problem: Man hat das Finale verloren, insofern haben die Spieler nicht soviel erreicht, wie manche Gehaltsforderungen es vermuten lassen. Man ist gewillt, fast alle Spieler zu verlängern, aber nur wenn sich alle ihrer Rolle im Team bewusst sind. Merkt Sather, dass ein Spieler sich dessen nicht bewusst ist, bekommt der Spieler einen Vertrag. Ohne Chemie im Team hat man keinen Erfolg, so Sather weiter. Dass Sather das ernst meint hat man m.M.n. ja bei Callahan schon gemerkt.
- Alle RFAs haben ein Qualifying Offer bekommen, außer Justin Falk
- Sather sieht J.T. Miller kommende Saison fest im NHL-Lineup
- Dominik Moore möchte man halten, aber laut Sather wird auch das schwierig
- Brian Boyle wird das Team wohl sicher verlassen, Anton Stralman so gut wie, obwohl die Rangers ihm wohl 4 Jahre / 4 Mil. $ geboten haben
- Die Rangers haben laut Gerüchten Interesse an Mark Fayne und Ryan Carter von den Devils
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Marye am 30. Juni 2014, 14:52:15
vielleicht holen wir delzotto nochmals für peanuts zurück um ihm noch ne chance zu geben;) dann kann stralman ruhig gehen...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 30. Juni 2014, 14:57:50
Zitat von: Marye am 30. Juni 2014, 14:52:15
vielleicht holen wir delzotto nochmals für peanuts zurück um ihm noch ne chance zu geben;) dann kann stralman ruhig gehen...
Halte ich für unwahrscheinlich, weil immer und überall davon gesprochen wird, dass man Stralman auf alle Fälle wieder mit einem rechts schießenden Defender ersetzen will. Insofern wäre Mark Fayne schon eine Option.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Marye am 30. Juni 2014, 15:23:54
i bin gespannt... und was unsere fa's angeht... wenn sie gut ersetzt werden, kann ich auch ohne pouliot, boyle, stralman und dom moore leben... ohne falk sowieso!
brassard darf ned zu teuer sein - da is das problem, dass er schon keinen schlechten vertrag hatte... das wird hart
zuucs ist wichtig und hätt sich schon an besseren bridge vertrag verdient
kreids muss man halten... aber auch nicht um 4mio!!!
und john moore soll bleiben... gemütlicher sather bridge deal;)

warum man stralman 4y/4mio geboten hat is mir ein rätsel!!!
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 30. Juni 2014, 16:10:59
Zitat von: Marye am 30. Juni 2014, 15:23:54
warum man stralman 4y/4mio geboten hat is mir ein rätsel!!!
Dann wart mal ab, was man dem guten Anton ab morgen zahlen wird... :augenzwinkern:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Marye am 30. Juni 2014, 16:40:49
völlig egal... aber bitte ned bei uns!!! ich find den momentanen kurs von sather eigentlich ganz gut... aber man soll den schiss ja ned vorm abwischen loben;)
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 30. Juni 2014, 16:45:09
Zitat von: Marye am 30. Juni 2014, 16:40:49
völlig egal... aber bitte ned bei uns!!!
Ich mein ja nur, dass man nicht verwundert sein darf, wenn irgend ein GM Stralman weitaus mehr bezahlt. Stimm dir aber zu: Gut dass dieser GM nicht Sather sein wird... :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Marye am 30. Juni 2014, 17:15:40
boooom.... zuuuuccs hat schon gesagt, dass er unter seinem marktwert unterschreiben wird, um bei den rags bleiben zu können!!! bravo!!! da hat einer verstanden, worums geht:)
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 30. Juni 2014, 17:36:50
Zitat von: Marye am 30. Juni 2014, 17:15:40
boooom.... zuuuuccs hat schon gesagt, dass er unter seinem marktwert unterschreiben wird, um bei den rags bleiben zu können!!! bravo!!! da hat einer verstanden, worums geht:)

Und was ist unter seinen Marktwert? Gibt es dazu schon Fakten?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Jake The Rat am 30. Juni 2014, 18:02:52
Zitat von: Marye am 30. Juni 2014, 17:15:40
boooom.... zuuuuccs hat schon gesagt, dass er unter seinem marktwert unterschreiben wird, um bei den rags bleiben zu können!!! bravo!!! da hat einer verstanden, worums geht:)
Wenn er das öffentlich s8, hat er offenbar nicht verstanden, worum's geht: nämlich um Geld. :devil:  Sowas denkt man nur, aber man s8 es nicht. :finger: 
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Marye am 01. Juli 2014, 22:09:00
also hab ich das aus dem proberaum richtig verfolgt... arg weiter und nadal weg... schad um beide;)
back to the rags: strali und pouliot zum glück weg... wahnsinn diese verträge...
dom moore bleibt, boyle dan is gekommen- hoffe er kann diese 4,5 x2 rechtfertigen, kostka(tbl?), glass(pit) und müller(dal) neu
unsere rfa's zuucs, brass, kreids und moore sollten passen...
hmmm... also da fehlt noch ein gscheiter center außer jt miller wird wirklich als 2'er versucht...
oidaaaaa.... es bleibt spannend :lol: :lol: :headb: :headb: :up: :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Marye am 01. Juli 2014, 22:23:08
Zitat von: Marye am 01. Juli 2014, 22:09:00
also hab ich das aus dem proberaum richtig verfolgt... arg weiter und nadal weg... schad um beide;)
back to the rags: strali und pouliot zum glück weg... wahnsinn diese verträge...
dom moore bleibt, boyle dan is gekommen- hoffe er kann diese 4,5 x2 rechtfertigen, kostka(tbl?), glass(pit) hinwick(col?) und müller(dal) neu
unsere rfa's zuucs, brass, kreids und moore sollten passen...
hmmm... also da fehlt noch ein gscheiter center außer jt miller wird wirklich als 2'er versucht...
oidaaaaa.... es bleibt spannend :lol: :lol: :headb: :headb: :up: :up:

sorry... wollte hunwick schreiben und nur ändern... ned als zitat.. sry;)
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 02. Juli 2014, 00:52:27
G Cedrick Desjardins und D Steven Kampfer sind ebenfalls neu an Bord...und ja....Stu Bickel spielt jetzt in Minnesota...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Luongo4ever am 02. Juli 2014, 08:28:09
Zitat von: legend75 am 02. Juli 2014, 07:49:24
Du vergleichst hier Wassermelonen mit Ribislle. Ehrhoff war nur noch riesig was den Vertrag angeht, hätte er nach dem Vertrag in Vancouver so weitergemacht, hätte man hier eine vernüftige Diskussion gehabt. Zu Girrardi, kann ich nur sagen, das er auch vor McDonaugh, schon tauglich war und gut gespielt hat. Das er von ihm lebt ist klar, da Mac der offensivere ist. In der defense sind beide ähnlich stark. Staal mag ich nicht, ist aber defensiv alle mal besser wie Ehrhoff.
Nehm's mal hier rein.
Vor 2,3 Jahren war Girardi ja auch noch n halbwegs vernünftiger Verteidiger. Das Problem bei diesen defensive d-men ist, dass sie irgendwann urplötzlich von der Klippe springen. Das hat Girardi mittlerweile. Kann froh sein, dass McDonagh gut genug ist, um sich selbst und Girardi mitzuschleppen.

Ausserdem: Ehrhoff, wie Karlsson oder Doughty (die natürlich beide besser sind), muss gar nicht so gut verteidigen können. Moderne Defensive ist Puckbesitz. Wenn ein Spieler dafür sorgt, dass sich das Spiel zu 55-60% im Drittel des Gegners abspielt, kann das sehr viel an Schwäche im eigenen Drittel wettmachen, sodass Spieler wie Ehrhoff, Karlsson und Doughty eben am Ende ein deutliches + für ihre Teams darstellen, während Defensiv-Verteidiger wie Girardi ein riesiger Anker sind.
Ist doch ähnlich wie bei MacDonald. Alle sprechen davon, wie toll er in der eigenen Zone ist. Nur blöd, dass er in der NZ so schlecht ist, dass er am Ende immer noch nen negativen Einfluss auf das Spiel hat.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 02. Juli 2014, 08:46:47
Dan Boyle hatte höhere Angebote von den Isles, Red Wings und Sabres. Während der Interview-Phase vor der Free Agency wurde den anfragenden Teams aber mitgeteilt, dass Boyle, sollte er ein Angebot von den Rangers bekommen, dieses auch annehmen wird. Dies gab sein Agent jetzt bekannt.
ZitatIt's this, as articulated by George Bazos, Boyle's agent, in a phone conversation within an hour of his client's signing: "We told teams [during the five-day interview period preceding Tuesday] that if the Rangers made an offer, the decision wasn't going to be about money."

The Islanders, who had obtained Boyle's rights from San Jose last month, offered three years and $15 million. The Red Wings offered three years at $12.5 million. The Sabres are believed to have come in with what essentially would be described a blank check.
Quelle: http://nypost.com/2014/07/01/brad-richards-lands-with-blackhawks/ (http://nypost.com/2014/07/01/brad-richards-lands-with-blackhawks/)
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 02. Juli 2014, 09:16:05
MIt den aussagen von Sather, hat das Management ein Zeichen, nach meinem Geschmack gesetzt.   :up: Mann muss nicht um jeden Preis, einen Spieler halten. Und die Aussage über Zucchs finde ich auch gut. Er darf nach "EINER" Supersaison keine zu großen Vertragserhöhungen erwarten, das selbe gilt für Kreider. Die Graupe Pouliot ist Gott sei Dank weg. Die Personalie Stralman hätte ich gerne weiterhin bei uns gesehen, aber nachdem ich mitbekommen habe was er TB verdient, kann ich getrost sagen, Bye Bye. Er ist sicherlich was um die 3´mio Wert, aber 4mio, nie und nimmer. Gut muss Y wissen.
Zu unseren Neuen. Bei Boyle habe ich keine gemischten Gefühle, Top Verteidiger für 4,5 mio, ist zwar schon in die Jahre gekommen, aber das Risiko mit 2 Jahren ist defintiv überschaubar. Mit Tanner Glass, hat mann Pouliot adeqvat ersetzt und das für ein 3tel vom Preis, die Pouliot bei den Oilers jetzt kassiert. Kostka genau so wie Hunwick sehe ich eher in der AHL, also auch kein Beinbruch.
Zu unseren FA´s die gehalten werden sollen. D.Moore, kann man nur sagen besser geht es nicht. Jetzt fehlen eben nur noch Zucchs, Kreider, J.Moore, Carcillo sollten alle mal unter die Haube passen. Beim einzige wo ich etwas Kopfzerbrechen habe ist bei Brassard. Ich hoffe er bleibt, für nicht allzu teuer.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: cosmokramer am 02. Juli 2014, 09:24:55
Hm, Boyle 2/4,5 oder Stralman 4/4, ich hätte wohl den jüngeren und defensiv verlässlicheren behalten. Evtl. bevorzugt Sather aber Erfahrung. Die Vertragslänge ist sicherlich i.O., mehr wäre aber zu viel gewesen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 02. Juli 2014, 09:28:06
Zitat von: GermanNuck am 02. Juli 2014, 08:28:09
Nehm's mal hier rein.
Vor 2,3 Jahren war Girardi ja auch noch n halbwegs vernünftiger Verteidiger. Das Problem bei diesen defensive d-men ist, dass sie irgendwann urplötzlich von der Klippe springen. Das hat Girardi mittlerweile. Kann froh sein, dass McDonagh gut genug ist, um sich selbst und Girardi mitzuschleppen.

Ausserdem: Ehrhoff, wie Karlsson oder Doughty (die natürlich beide besser sind), muss gar nicht so gut verteidigen können. Moderne Defensive ist Puckbesitz. Wenn ein Spieler dafür sorgt, dass sich das Spiel zu 55-60% im Drittel des Gegners abspielt, kann das sehr viel an Schwäche im eigenen Drittel wettmachen, sodass Spieler wie Ehrhoff, Karlsson und Doughty eben am Ende ein deutliches + für ihre Teams darstellen, während Defensiv-Verteidiger wie Girardi ein riesiger Anker sind.
Ist doch ähnlich wie bei MacDonald. Alle sprechen davon, wie toll er in der eigenen Zone ist. Nur blöd, dass er in der NZ so schlecht ist, dass er am Ende immer noch nen negativen Einfluss auf das Spiel hat.

Jetzt vergleichst du Dinosaurier mit Läusen. Es ist schon eine Frecheit, Ehrhoff mit Karlsson und Doughty in einem Satz zu erwähnen, vorallem sie annähernd zu vergleichen. Mann hat die letzten 2 Jahre gesehen das Ehrhoff nach hinten nichts drauf hat, da die Sabres bekanntlich vorne den Puck nicht halten konnten, das ist bei den Kings eben eine ganz andere Geschichte und das hat wenig mit "Moderner Defensive" zu tun. Es ist eher die taktische Ausrichtung. Du kannst nicht offensiv spielen lassen, wenn du die Spieler nicht dazu hast. AV holt das max aus Girrardi raus, zudem ist er noch ein Teamplayer und geht da hin wo es schmerzt. Ich glaube das auch Doughty, anch hinte mehr bringt, wie ein Ehrhoff, da er sehr Intelligent spielt und genauso zulangen kann. Bei Karlsson muss man sagen das er ein Ausnahmekönner ist. Die Senators sind jetzt auch nicht das gelbe vom Ei im Sturm, denoch scort der wie ein verrückter und spielt auch hinten sehr gut mit. Um dem ganzen ein Ende zu bereiten. Ich lasse dir deine Meinung, solltest du ein paar mehr Rags spiele schauen, wirst du wahrscheinlich, deinen Standpunkt etwas ändern.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 02. Juli 2014, 09:32:08
Zitat von: cosmokramer am 02. Juli 2014, 09:24:55
Hm, Boyle 2/4,5 oder Stralman 4/4, ich hätte wohl den jüngeren und defensiv verlässlicheren behalten. Evtl. bevorzugt Sather aber Erfahrung. Die Vertragslänge ist sicherlich i.O., mehr wäre aber zu viel gewesen.

Mit defensiven Verteidigern sind wir gut besetzt. Moore, Staal und Klein. Girrardi sehe ich da eher als Two-Way, genauso wie Mac. Da sollte ein Offensiver nicht fehlen, der vorallem auch Erfahrung mitbringt. Ich denke eher das Sather, genauso wie ich, die 4,4 mio bei der Vertagslänge nicht zahlen würden. Der Grund ist klar, er ist es schlichtweg nicht Wert.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 02. Juli 2014, 09:33:54
Zitat von: cosmokramer am 02. Juli 2014, 09:24:55
Hm, Boyle 2/4,5 oder Stralman 4/4, ich hätte wohl den jüngeren und defensiv verlässlicheren behalten. Evtl. bevorzugt Sather aber Erfahrung. Die Vertragslänge ist sicherlich i.O., mehr wäre aber zu viel gewesen.
Bei Stralman verhält es sich anders! Von den Rangers hat er nämlich ein höheres Gehalt gefordert (es wird immer von 5 Mio. $ gesprochen) als er jetzt in Tampa bekommt. Hintergrund ist ganz einfach, dass er in Florida weniger Steuern zahlen muss wie in New York. Insofern kann man den Vertrag von Stralman nicht eins zu eins auf andere Teams umrechnen...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: le_affan am 02. Juli 2014, 09:34:29
Zitat von: legend75 am 02. Juli 2014, 09:16:05
Mit Tanner Glass, hat mann Pouliot adeqvat ersetzt und das für ein 3tel vom Preis, die Pouliot bei den Oilers jetzt kassiert.

Sorry, dass ich mir nur exakt diesen Punkt herauspicke, aber Glass ersetzt Pouliot niemals adäquat. Sowohl was seine normalen (377 GP, 18 G, 36 A, 54 Pts. vs. 371 GP, 76 G, 84 A, 160 Pts.) als auch die aufgehübschten (~40%CF/~35%GF vs. ~50%CF/~60%GF) Statistiken angeht, ist das offensichtlich. Er ist wirklich maximal nur ein Drittel von ihm wert, wenn überhaupt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 02. Juli 2014, 09:35:58
Zitat von: legend75 am 02. Juli 2014, 09:16:05
Mit Tanner Glass, hat mann Pouliot adeqvat ersetzt und das für ein 3tel vom Preis, die Pouliot bei den Oilers jetzt kassiert.
:gruebel: Glass ist ein Ersatz für Dorsett (oder soll es werden), aber niemals ein Spieler für die ersten drei Reihen!
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 02. Juli 2014, 09:36:04
Zitat von: le_affan am 02. Juli 2014, 09:34:29
Sorry, dass ich mir nur exakt diesen Punkt herauspicke, aber Glass ersetzt Pouliot niemals adäquat. Sowohl was seine normalen (377 GP, 18 G, 36 A, 54 Pts. vs. 371 GP, 76 G, 84 A, 160 Pts.) als auch die aufgehübschten (~40%CF/~35%GF vs. ~50%CF/~60%GF) Statistiken angeht, ist das offensichtlich. Er ist wirklich maximal nur ein Drittel von ihm wert, wenn überhaupt.

Hättest du letzte Saison Pouliot gesehen, wüsstest du was ich meine.  :augenzwinkern:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 02. Juli 2014, 09:42:21
Zitat von: legend75 am 02. Juli 2014, 09:36:04
Hättest du letzte Saison Pouliot gesehen, wüsstest du was ich meine.  :augenzwinkern:
Pouliot war in der 2. Saisonhälfte einer unserer besten Angreifer! Natürlich hat er auch viel von Zuccarello und Brassard profitiert, aber auch er hat seinen Teil zur hervorragenden Chemie dieser Reihe beigetragen. Nicht umsonst haben Brassard und Zuccarello persönlich noch versucht ihn zu einem Signing bei den Rangers zu bewegen. Das Problem bei Pouliot ist ein anderes: Außer der 2. Saisonhälfte der vergangenen Saison hat er noch nie überzeugende und konstante Leistungen geliefert. Ihm jetzt von Seiten der Oilers einen Vertrag über 5 Jahre und 4 Millionen zu geben ist nicht mehr nur leichtsinnig, es ist schlichtweg Harakiri...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 02. Juli 2014, 09:43:27
kostka sollte man nicht unterschätzen ... recht gut bis sehr gute offensiv-Qualitäten - dem würde ich definitiv ne Saison zutrauen, zumindest eine halbe  :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 02. Juli 2014, 09:47:31
Zitat von: parise am 02. Juli 2014, 09:43:27
kostka sollte man nicht unterschätzen ... recht gut bis sehr gute offensiv-Qualitäten - dem würde ich definitiv ne Saison zutrauen, zumindest eine halbe  :grins:
Eine halbe Saison hat ja bei Pouliot auch für einen dicken Vertrag gereicht... :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 02. Juli 2014, 09:47:58
Zitat von: True-Blue am 02. Juli 2014, 09:47:31
Eine halbe Saison hat ja bei Pouliot auch für einen dicken Vertrag gereicht... :grins:

siehste  :grins: :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: le_affan am 02. Juli 2014, 09:48:27
Zitat von: legend75 am 02. Juli 2014, 09:36:04
Hättest du letzte Saison Pouliot gesehen, wüsstest du was ich meine.  :augenzwinkern:

Wenn es der Plan war, einen subjektiv schlechten Spieler (da gibt es ja auch andere Meinungen) durch einen objektiv schlechten Spieler (schwer, da andere Meinungen zu finden) zu ersetzen, dann ist es natürlich gelungen. :grins:
Wobei ich natürlich zustimme, dass 5 Jahre à 4 Mio. für Pouliot natürlich übles Overpayment (auch noch nach einem Career Year von ihm) sind - aber die 3 Jahre à 1,5 Mio. für Glass sind es auch, fällt nur nicht so ins Gewicht.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 02. Juli 2014, 09:49:01
Für mich hat Carcillo sogar mehr gerissen wie Pouliot. Ich gehe nicht nach Statistiken, sondern der Spielweise. Present auf dem Eis zu sein ist für mich was anderes. Da ändern auch die 36 PKT von ihm nichts. Es war vielleicht etwas überzogen, zu sagen das er adeqvat ersetzt worden ist, das gebe ich schon zu.  Ich denke schon das wir Glass in der 3ten sehen werden, ich weiß nicht wer sonst dort spielen sollte.

Zucchs-Stepan-Nash
Kreider-Brassard-St.Louis
Hagelin-Moore-Glass
Carcillo-T.J-?

Vielleicht oder Wahrscheinlich wird T.J weiter oben spielen. Was halt fehlt ist jetzt dann für die 3te bzw 4te Reihe ein Winger. Ich weiß jetzt nicht ob man das mit Eigengewächs oder mit einem FA füllt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 02. Juli 2014, 09:52:39
Zitat von: legend75 am 02. Juli 2014, 09:49:01
Für mich hat Carcillo sogar mehr gerissen wie Pouliot. Ich gehe nicht nach Statistiken, sondern der Spielweise. Present auf dem Eis zu sein ist für mich was anderes. Da ändern auch die 36 PKT von ihm nichts. Es war vielleicht etwas überzogen, zu sagen das er adeqvat ersetzt worden ist, das gebe ich schon zu.  Ich denke schon das wir Glass in der 3ten sehen werden, ich weiß nicht wer sonst dort spielen sollte.

Zucchs-Stepan-Nash
Kreider-Brassard-St.Louis
Hagelin-Moore-Glass
Carcillo-T.J-?

Vielleicht oder Wahrscheinlich wird T.J weiter oben spielen. Was halt fehlt ist jetzt dann für die 3te bzw 4te Reihe ein Winger. Ich weiß jetzt nicht ob man das mit Eigengewächs oder mit einem FA füllt.
Carcillo hat noch keinen Vetrag bei den Rangers und ist UFA. Glass ist laut Aussage des Managements klar für die vierte Reihe bestimmt. Man ist noch auf der Suche nach einem weiteren Winger. Und wer ist T.J? Meinst du etwa J.T. Miller?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 02. Juli 2014, 09:56:15
Zitat von: True-Blue am 02. Juli 2014, 09:52:39
Carcillo hat noch keinen Vetrag bei den Rangers und ist UFA. Glass ist laut Aussage des Managements klar für die vierte Reihe bestimmt. Man ist noch auf der Suche nach einem weiteren Winger. Und wer ist T.J? Meinst du etwa J.T. Miller?

Genau den, habe ihn verwechselt mit Galliardi, da ich parallel ein Bericht dazu gelesen habe. Ich denke das man Carcillo weiter verpflichten sollte.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Luongo4ever am 02. Juli 2014, 10:02:41
@legend75:
Das ganze hat doch mit "offensiv spielen lassen" überhaupt nichts zu tun. Es geht darum, sich einen territorialen Vorteil zu verschaffen. Wenn Ehrhoff auf dem Eis ist, waren die Sabres ein respektables Eishockeyteam (kein Playoffkandidat, aber immerhin). Wenn nicht, waren sie NHL-unwürdig. Ehrhoff hat konsequent einen sehr positiven Einfluss auf das Spiel seiner Mannschaft. So sehr sogar, dass er ohne weiteres zu den 30 besten Defendern der Liga gehört. Was juckt mich, wie gut er in der eigenen Zone verteidigt, wenn ich weiss, dass er insgesamt trotzdem ein deutliches + darstellt??

Zitat von: legend75 am 02. Juli 2014, 09:28:06AV holt das max aus Girrardi raus, zudem ist er noch ein Teamplayer und geht da hin wo es schmerzt.
Sagt mir ja schon alles, wenn das die beste Verteidigung für Girardi ist.  :grins:

Über Pouliot v Glass (einen der schlechtesten NHL-Stammspieler) sage ich lieber nichts, sonst vergleiche ich noch Kakteen mit Inseln oder wasauchimmer... :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: cosmokramer am 02. Juli 2014, 10:04:12
Zitat von: True-Blue am 02. Juli 2014, 09:33:54
Bei Stralman verhält es sich anders! Von den Rangers hat er nämlich ein höheres Gehalt gefordert (es wird immer von 5 Mio. $ gesprochen) als er jetzt in Tampa bekommt. Hintergrund ist ganz einfach, dass er in Florida weniger Steuern zahlen muss wie in New York. Insofern kann man den Vertrag von Stralman nicht eins zu eins auf andere Teams umrechnen...

Ok, habe ich nicht mitbekommen/verfolgt, dass er von den Rags mehr gefordert hat. So siehts natürlich anders aus.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 02. Juli 2014, 10:39:07
Zitat von: parise am 02. Juli 2014, 09:43:27
kostka sollte man nicht unterschätzen ... recht gut bis sehr gute offensiv-Qualitäten - dem würde ich definitiv ne Saison zutrauen, zumindest eine halbe  :grins:

Sorry das ich nun einhake. Aber falls wir vom gleichen Reden sprich der unter JC im Farmteam spielte und dann von Chicago via Waiver wieder bei uns landete. Dann muss ich dir sagen, das er Offensiv ein max. recht gut bekommt. Aber Defensiv wirklich große Hilfe der Mitspieler braucht. Daher ist er nur was für die AHL
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 02. Juli 2014, 11:06:22
@ German Nuck

Wenn er ach so toll war, wieso behält man ihn dann nicht in Buffalo. Wegen dem rebuild ? Weil er noch was weiß ich wieviel Vertrag er hatte ? Oder weil man ihm schlichtweg sagte, das man mehr von ihm erwartet hätte. Wenn er so toll spielen würde, hätten die Sabres sich schon gedanken gemacht, ein Team mit ihm aufzubauen, anstatt ohne ihn.
Und wegen Girardi, hat er jetzt wirklich so schlecht gespielt, oder ist er insgesamt so ein schlechter Spieler, wie du ihn darstellst. Überleg mal nach. Wir sind dieses Jahr ins SC Finale gekommen (LA ein NR zu gross für die Rags, Girardi schlecht gespielt im SC Finale, genauso wie einige anderen auch), zuvor die Jahre eigentlich Konstant in den PO´s drin. Ich glaube da hatte Girardi mit einen großen Anteil, ansonsten müssten wir ja sagen und vorallem die Rangers, man hätte Grirdi nur mitgeschleift, bei der nächsten Möglichkeit traden ihn wir, oder der Vertrag wird nicht verlängert.
Ich denke nicht das jeder deine Ansicht teilt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 02. Juli 2014, 11:07:33
tim murray sagte bzgl ehrhoff :"wir brauchen keine spieler, die eigentlich gar nicht hier sein wollen" .... nuff said
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Luongo4ever am 02. Juli 2014, 11:31:00
Immer wieder der Appeal to authority... Wenn der GM ihn nicht loswerden will, muss er ja gut sein!
Dabei zeigt doch gerade der 1. Juli, dass es im Eishockey einige Leute gibt, deren Qualifikationen sich nicht wirklich mit ihrem Aufgabengebiet decken.
Ja, New York ist n gutes Team, aber das ist für mich kein wirkliches Argument dafür, dass Dan Girardi ein Top-Verteidiger ist.

Und Ehrhoff's Vertrag wurde nicht wegen seiner Leistungen aufgelöst, sondern wegen den grossen Nachteilen, die Buffalo bei einem Retirement von Ehrhoff vor Ablauf des Vertrags bekommen hätte.


Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 02. Juli 2014, 11:40:51
ja, WENN ... weiß ja keiner wann der seine skates an den nagel hängt von dem her ist das JETZT gerade recht mager ... ich denke eher, dass ehrhoff der weg einfach nicht gefallen hat, plain and simple ... hat ARI den Ribeiro auch rausgekauft, weil man angst vor nem retirement hatte? ne, es gab persönliche gründe, die es anscheinend auch bei ehrhoff gab ...  um aber die persönlichen Differenzen außen vor zu lassen, sagt man eben "ja, wir haben angst das der errorhoff in Pension geht und wir dann strafe zahlen müssen"  :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Luongo4ever am 02. Juli 2014, 13:55:56
Nur mal so: Ehrhoff war schon häufiger verletzt, kann mir kaum vorstellen, dass der mit 38/39 noch ein effektiver NHLer ist (sind schliesslich die allerwenigsten).
Daher gab es glaube ich zwei Möglichkeiten: Entweder, der hat mit 38/39 noch nicht aufgehört und ist stark überbezahlt und belastet den Cap oder (und das halte ich für deutlich wahrscheinlicher) er hört früher auf und belastet den Cap wegen der Salary Recapture trotzdem.
Ausserdem kann Buffalo ihn für die nächsten Jahre eh nicht gebrauchen und wenn Buffalo wieder gut ist, ist Ehrhoff es wohl nicht mehr :grins:

Aus rein vertraglicher Sicht halte ich den Buy-Out für absolut gerechtfertigt! Falls Ehrhoff sowieso wegwollte, hat halt quasi alles perfekt zusammengepasst.  :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: El Kabong am 02. Juli 2014, 14:12:05
Zitat von: parise am 02. Juli 2014, 11:40:51
ja, WENN ... weiß ja keiner wann der seine skates an den nagel hängt von dem her ist das JETZT gerade recht mager ... ich denke eher, dass ehrhoff der weg einfach nicht gefallen hat, plain and simple ... hat ARI den Ribeiro auch rausgekauft, weil man angst vor nem retirement hatte? ne, es gab persönliche gründe, die es anscheinend auch bei ehrhoff gab ...  um aber die persönlichen Differenzen außen vor zu lassen, sagt man eben "ja, wir haben angst das der errorhoff in Pension geht und wir dann strafe zahlen müssen"  :grins:

Bei Ribeiro hat es vermutlich was mit Drogen zu tun. Ich habe irgendwo gelesen das er im Sommer eine Therapie machen will/muss.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 06. Juli 2014, 04:48:05
Zitat von: Marye am 30. Juni 2014, 15:23:54
brassard darf ned zu teuer sein - da is das problem, dass er schon keinen schlechten vertrag hatte... das wird hart
zuucs ist wichtig und hätt sich schon an besseren bridge vertrag verdient
kreids muss man halten... aber auch nicht um 4mio!!!

Die drei sieht man ja vor Gericht wegen dem Gehalt......  :zwinker:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 06. Juli 2014, 09:18:09
aber zuccarello will ja unbedingt bleiben und würde auch nen paycut hinnehmen, oder? schon ekelhaft, wie 99% der spieler in der NHL agieren  :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Jake The Rat am 06. Juli 2014, 09:46:07
Mir fallen auf Anhieb gut & gerne 500 NHLer 1, die eher 1en Paycut verdient hätten als Zuccarello. :rolleyes:  Der hat zuletzt ver=sweise popelige 1.15 mio verdient. Ich hab überhaupt nix dagegen, wenn so 1er 1e saftige Gehaltserhöhung kricht, aber ich krich die Krätze, wenn ich sehe, wie sich 1e Pfeife wie Ehrhoff die Taschen vollm8. :grr!:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 06. Juli 2014, 09:47:23
versteh mich nicht falsch ... zuccarello hat sich definitiv eine Erhöhung verdient, war ja ne tolle Saison, nur denken leider viel zu viele, dass eine gute Saison dann auch ausreicht und verlieren dann einfach n bissl die Realität aus den augen  :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 06. Juli 2014, 11:34:55
Ich hoffe das das Team jetzt nicht auseinander fällt. Sind ja drei Leistungsträger die noch keinen Vertrag haben ...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Marye am 06. Juli 2014, 14:10:55
dann holen wir eben heatley, ribeiro und setoguchi um zusammen 6 max 7mio;))) dann bleiben eben nur moore und kreids und wir haben noch a bisserl space um im notfall noch agieren zu können... für brass und zuucs werden pics ertradet;)
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 06. Juli 2014, 14:21:34
yeah, der drogenboss würde sicher gut nach new York passen ... dem würde sicher ne Wohnung in Harlem genügen  :grins: heatley? really?  :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Marye am 06. Juli 2014, 14:28:21
ja warum nicht;) und wer weiß, vielleicht blüht der heater bei uns nochmal so richtig auf;))) fakt ist: zuuc und brass werden wahrscheinlich den rahmen sprengen... auch kreids wird nicht um ein butterbrot und einen eisshake auflaufen... viel cap ist nicht mehr... ich bin gespannt was passiert- bei sather is alles möglich... positiv und etwas weniger positiv;) aber klar hoff ich, dass die drei zu vernünftigen verträgen zum bleiben bewegt werden!
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 06. Juli 2014, 15:03:51
jep, dass haben sich die wild sicher auch gedacht, "der heatley blüht bei uns sicher wieder auf" ... war n irrsinnig geiler spieler, aber geht wohl schön langsam zu ende
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 06. Juli 2014, 16:11:43
Zitat von: parise am 06. Juli 2014, 09:18:09
aber zuccarello will ja unbedingt bleiben und würde auch nen paycut hinnehmen, oder? schon ekelhaft, wie 99% der spieler in der NHL agieren  :grins:

1. Will Zuccarello keinen Paycut hinnehmen, sondern seine Aussage war, dass er mehr Wert auf Vertragslänge legt wie auf die Bezahlung. Das heisst nicht automatisch, dass er weniger Geld will.
2. Bedeutet ein Termin vor Gericht nicht automatisch, dass der Spieler mehr Geld bekommt. Gab schon genügend Beispiele wo es für den Spieler vor Gericht nach hinten los ging.
3. Heisst ein Arbitretion-Termin nicht, dass man sich nicht einigen konnte. Bis zu einer gewissen Deadline muss man den Gang vors Gericht beantragen. Steht der Termin fest kann man sich aber bis zur Eröffnung der Verhandlung immer noch einigen und einen neuen Vertrag aushandeln. Unterm Strich hat sich also noch nichts geändert.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Marye am 16. Juli 2014, 12:33:15
rags verpflichten C matthew lombardi... um knappe 1,6mio auf 2jahre - hoffe ich zumindest... ned, dass er 1,6 pro jahr gegen den cap zählt;)
der dürft a recht gute saison bei genève-servette in der schweiz gespielt haben...
50pts(20g30a) - spengler cup gewonnen, bester assistgeber, meisten punkte der liga und meisten punkte spengler cup...
mal sehen ob er nochmal bei uns durchstarten kann oder er in der ahl weiterhelfen soll...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: El Kabong am 16. Juli 2014, 12:36:35
Wie viele Verträge haben die Rangers schon vergeben?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Marye am 16. Juli 2014, 12:43:17
was meinst du?
neu sind
kostka - tbl
desjardin - tbl
hunwick - col
müller - dal
boyle - sjs
tarnasky - mtl
glass - pit
kampfer - min
chris bourque - biel, nla
und eben jetzt lombardi
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Flames1848 am 16. Juli 2014, 13:05:57
Zitat von: Marye am 16. Juli 2014, 12:43:17
was meinst du?
neu sind
kostka - tbl
desjardin - tbl
hunwick - col
müller - dal
boyle - sjs
tarnasky - mtl
glass - pit
kampfer - min
chris bourque - biel, nla
und eben jetzt lombardi

Ob sie schon 50 Verträge voll haben ;)

Lombardi ist echt ein guter Spieler! Hat mir damals schon bei uns super gefallen. War sehr schnell...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Marye am 16. Juli 2014, 13:15:04
aso;)
mit den rfa's 48 lt capgeek...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Pille am 18. Juli 2014, 15:18:25
http://prohockeytalk.nbcsports.com/2014/07/17/report-zuccarello-wants-4-5m-per-on-new-deal-brassard-eyeing-5-5m/


Der Brassard scheint ganz gut zu träumen. Würde mich interessieren wie oft die Namen Bolland und Pouliot in den Verhandlungen gefallen sind.  :pillepalle:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 19. Juli 2014, 16:35:12
Die Rangers signen Lee Stempniak für 1 Jahr / 0,9 Mio.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Pille am 19. Juli 2014, 19:42:59
Für den Preis ein Top signing!
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 21. Juli 2014, 07:41:03
Zitat von: Pille am 18. Juli 2014, 15:18:25
http://prohockeytalk.nbcsports.com/2014/07/17/report-zuccarello-wants-4-5m-per-on-new-deal-brassard-eyeing-5-5m/


Der Brassard scheint ganz gut zu träumen. Würde mich interessieren wie oft die Namen Bolland und Pouliot in den Verhandlungen gefallen sind.  :pillepalle:

Scheint mir nach dem Stempinak Deal stark auf ein TSCHÜSS, von Zucchs oder Kreider. Wobei ich denke das man eher Kreider ein Übergangsvertrag geben wird. Für die 1te vernünftige Saison von Zucchs, sind diese 3,7-4,5 mio definitiv zu viel. Sollte er dieses tatsächlich anstreben, würde ich sofort ziehen lassen. Klar tut es weh, aber halten um jeden Preis ist nicht. Vorallem sind bei den Topteams, schon im meistenfall die Gehaltsgrenzen erreicht. Also würde er nur wegen des Geldes bei einem schlechteren Team unterzeichnen. Ob ihm das gut tut, muss er wissen. Zum Fall Brassard, kann man nur mit dem Kopf schütteln. Was um alles in der Welt, denkt sich dieser Junge. Wenn er zu den gleichen Konditionen unterschrieben hätte, müsste er eigentlich froh sein, das er die bekommt. Klar stand im ab und zu Richards im Weg und der 2te Centerspot wurde gesplittet, wäre er aber dieser Topspieler hätte er Richards schon eher in den Hintergrund gestellt.  In meinen Augen sollte man beide traden Zucchs und Brassard. Von wegen Zucchs würde auf Gehalt verzichten. Leider ist der UFA Markt schon abgegrast, aber im Tausch könnte man eventuell noch was bekommen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 21. Juli 2014, 07:51:11
Zitat von: legend75 am 21. Juli 2014, 07:41:03
Scheint mir nach dem Stempinak Deal stark auf ein TSCHÜSS, von Zucchs oder Kreider. Wobei ich denke das man eher Kreider ein Übergangsvertrag geben wird. Für die 1te vernünftige Saison von Zucchs, sind diese 3,7-4,5 mio definitiv zu viel. Sollte er dieses tatsächlich anstreben, würde ich sofort ziehen lassen. Klar tut es weh, aber halten um jeden Preis ist nicht. Vorallem sind bei den Topteams, schon im meistenfall die Gehaltsgrenzen erreicht. Also würde er nur wegen des Geldes bei einem schlechteren Team unterzeichnen. Ob ihm das gut tut, muss er wissen. Zum Fall Brassard, kann man nur mit dem Kopf schütteln. Was um alles in der Welt, denkt sich dieser Junge. Wenn er zu den gleichen Konditionen unterschrieben hätte, müsste er eigentlich froh sein, das er die bekommt. Klar stand im ab und zu Richards im Weg und der 2te Centerspot wurde gesplittet, wäre er aber dieser Topspieler hätte er Richards schon eher in den Hintergrund gestellt.  In meinen Augen sollte man beide traden Zucchs und Brassard. Von wegen Zucchs würde auf Gehalt verzichten. Leider ist der UFA Markt schon abgegrast, aber im Tausch könnte man eventuell noch was bekommen.
Stempniak wurde geholt, um die Lücke zu schliessen, die der Abgang von Pouliot hinterlassen hat. Nachdem man für Richards keinen Ersatz geholt hat, halte ich es für äußerst unwahrscheinlich, dass man Zuccarello oder Brassard abgibt. Man braucht beide schlichtweg für die kommende Saison. Stempniak wurde geholt, weil man im Angriff mit rechts schießenden Spielern schlichtweg unterbesetzt war. Nach dem Abgang von Callahan gabs da nur noch Stepan. Und ich sage es auch nochmal: Nirgendwo ist gestanden, dass Zuccarello auf Geld verzichten will! Seine Aussage war lediglich, dass ihm Laufzeit wichtiger ist wie Geld. Das kann so gut wie alles bedeuten...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 21. Juli 2014, 14:27:27
Zitat von: True-Blue am 21. Juli 2014, 07:51:11
Stempniak wurde geholt, um die Lücke zu schliessen, die der Abgang von Pouliot hinterlassen hat. Nachdem man für Richards keinen Ersatz geholt hat, halte ich es für äußerst unwahrscheinlich, dass man Zuccarello oder Brassard abgibt. Man braucht beide schlichtweg für die kommende Saison. Stempniak wurde geholt, weil man im Angriff mit rechts schießenden Spielern schlichtweg unterbesetzt war. Nach dem Abgang von Callahan gabs da nur noch Stepan. Und ich sage es auch nochmal: Nirgendwo ist gestanden, dass Zuccarello auf Geld verzichten will! Seine Aussage war lediglich, dass ihm Laufzeit wichtiger ist wie Geld. Das kann so gut wie alles bedeuten...

Mir gings um die Verträge. In erster Linie auch nicht um Vertragslängen, sondern die Horrorsummen, die da im Umlauf sind. Das hattest du bereits geschrieben mit Zucchs und auch mit dem Ersatz für Pouliot. Mit Stempinak kann ich durchaus leben. Aber ich kann mich absolut nicht mit dem anfreunden, was die 2 da verlangen. Vorallem sind beide nicht das Wert, was sie verlangen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 21. Juli 2014, 15:46:35
Zitat von: legend75 am 21. Juli 2014, 14:27:27
Aber ich kann mich absolut nicht mit dem anfreunden, was die 2 da verlangen. Vorallem sind beide nicht das Wert, was sie verlangen.
Gegenfrage: Welcher NHL-Spieler in der Preiskategorie 3 Mio und aufwärts ist den Betrag wert, den er verlangt? Brassard sagt halt: Wen Bolland 5,5 Mio im Jahr bekommt, dann will ich auch in diese Kategorie. Schaut euch mal an wie viele Punkte Bolland gemacht hat und wie viele ich gemacht habe...
Und ehrlich gesagt hat er damit nicht ganz unrecht. Der Markt bestimmt nunmal auch zu einem guten Teil den Preis...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 21. Juli 2014, 23:17:16
Finde es schade das nun fast ein neues Team aufgebaut werden muss ...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 22. Juli 2014, 04:55:36
Zitat von: The Captain am 21. Juli 2014, 23:17:16
Finde es schade das nun fast ein neues Team aufgebaut werden muss ...

Sorry für die Frage. Aber womit hast du denn gerechnet, bei dem CAP den man hatte und der Anzahl an Verträgen die ausgelaufen sind? Das alle für max. das gleiche Gehalt noch einmal unterschreiben, während der CAP steigt? Sorry, aber dann meist du es gibt noch Spieler die mit Sakic und Yzerman zusammen ihre Karriere beendet haben....  :zwinker: Keine Angst in der nächsten Saison wird es wohl das gleiche noch einmal kommen. Denn da laufen dann wieder eine ganze Menge Verträge aus.....
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 22. Juli 2014, 07:15:52
Zitat von: True-Blue am 21. Juli 2014, 15:46:35
Gegenfrage: Welcher NHL-Spieler in der Preiskategorie 3 Mio und aufwärts ist den Betrag wert, den er verlangt? Brassard sagt halt: Wen Bolland 5,5 Mio im Jahr bekommt, dann will ich auch in diese Kategorie. Schaut euch mal an wie viele Punkte Bolland gemacht hat und wie viele ich gemacht habe...
Und ehrlich gesagt hat er damit nicht ganz unrecht. Der Markt bestimmt nunmal auch zu einem guten Teil den Preis...

Mir ist schon klar das der Markt mittlerweille den Preis regiert. Für mich ist das aber eine schwachsinnige Aussage von Brassard, wenn er sagt "guck mal was der Bolland verdient". 1tens, hat Bolland nicht mal annähernd was mit den Rags zu tun, 2tens, wenn ein Team so selten dämlich ist und ihm das Salär zahlt, müssen wir ja nicht die gleichen Dummheiten machen, 3tens wer von den  Cupanwärtern oder gut spielenden Teams, zahlt ihm den Vertrag, 4tens´, wenn Bolland dann vom Empire State Building springt, kann man es ja auch von ihm verlangen. Das könnte man ins unermessliche führen. Für mich ist es ein absoluter Kindergarten. Im Endefekt bleibt den Rags wahrscheinlich nichts anderes übrig, als so eine Dummheit zu machen.
Wann sind den die Aribations?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 22. Juli 2014, 07:51:00
Zitat von: legend75 am 22. Juli 2014, 07:15:52
Mir ist schon klar das der Markt mittlerweille den Preis regiert. Für mich ist das aber eine schwachsinnige Aussage von Brassard, wenn er sagt "guck mal was der Bolland verdient". 1tens, hat Bolland nicht mal annähernd was mit den Rags zu tun, 2tens, wenn ein Team so selten dämlich ist und ihm das Salär zahlt, müssen wir ja nicht die gleichen Dummheiten machen, 3tens wer von den  Cupanwärtern oder gut spielenden Teams, zahlt ihm den Vertrag, 4tens´, wenn Bolland dann vom Empire State Building springt, kann man es ja auch von ihm verlangen. Das könnte man ins unermessliche führen. Für mich ist es ein absoluter Kindergarten. Im Endefekt bleibt den Rags wahrscheinlich nichts anderes übrig, als so eine Dummheit zu machen.
Jep, genau das werden die Argumente der Rangers sein. Jetzt müssen sich beide Seiten halt nur noch einigen...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 22. Juli 2014, 07:53:24
Zitat von: legend75 am 22. Juli 2014, 07:15:52
Wann sind den die Aribations?
Die Arbitration Hearings sind für Kreider am 23.07., für Zuccarello am 25.07. und für Brassard am 28.07.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 23. Juli 2014, 00:05:58
Die Rangers signen Zuccarello für 1 Jahr und 3,5
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Marye am 23. Juli 2014, 00:15:13
sehr vernünftige übergangslösung!!! super!!! kreids und moore noch... und brass auf keinsten überteuert verlängern;)
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 23. Juli 2014, 05:37:06
Zitat von: Marye am 23. Juli 2014, 00:15:13
sehr vernünftige übergangslösung!!! super!!! kreids und moore noch... und brass auf keinsten überteuert verlängern;)

hat man alternativen?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 23. Juli 2014, 07:03:05
Zitat von: parise am 23. Juli 2014, 05:37:06
hat man alternativen?

Wenn man einen Top 12 Pick will nicht......  :zwinker:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 23. Juli 2014, 07:48:45
Zitat von: Eishockeyreisen am 23. Juli 2014, 07:03:05
Wenn man einen Top 12 Pick will nicht......  :zwinker:
Den wird man nächste Saison keinesfalls haben... :augenzwinkern:
Aber mal im Ernst: Gehst du echt davon aus, dass die Rangers vom Eastern Conference Champion zu einem Nicht-Playoff Team werden, nur weil Richards, Boyle, Pouliot und Stralman weg sind?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 23. Juli 2014, 07:51:58
wer kam als ersatz? stempniak ok, netter roleplayer aber sonst?! im grund sind die rangers n "schlechteres" team als im vorjahr, somit sollte man ne playoff-teilnahme net von vorne herein für fix bezeichnen
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 23. Juli 2014, 08:11:23
Zitat von: parise am 23. Juli 2014, 07:51:58
wer kam als ersatz? stempniak ok, netter roleplayer aber sonst?! im grund sind die rangers n "schlechteres" team als im vorjahr, somit sollte man ne playoff-teilnahme net von vorne herein für fix bezeichnen

sorry für den doppelpost, aber man muss sich eines vor augen halten:

durch die abgänge, die du aufgezählt hast hat man schon mal 42G bzw 118pts verloren ... stempniak kam im vorjahr auf 12G und 34pts, glass kam auf 4+9 und wie sich die lombardei präsentiert, keine ahnung ... ja, mit dan boyle habt ihr einen guten point producer vom back-end, vor allem im PP ... aber gerade offensiv is das recht mies bis auf 2,3 ausnahmen ... vor allem fehlt es nach den abgängen von callahan und boyle an härte, was ja eigentlich immer n recht wichtiger punkt bei den rangers war (da hatte man quasi "doppelten respekt", wenn man gegen die ran musste)

fakt ist: mit der offensive, die am ende leider + grit hat, könnte, KÖNNTE, das auch ins auge gehen, was ich am ende ja auch nicht glaube, aber gemähte wiese is das mMn keine ... kommt drauf an ob AV weiter so n system spielen lässt aber eigentlich muss er ja auf den verlust von grit und toughness reagieren, ergo müssen die skilled player auch mal zulangen - wird spannend
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 23. Juli 2014, 08:23:48
Zitat von: parise am 23. Juli 2014, 07:51:58
wer kam als ersatz? stempniak ok, netter roleplayer aber sonst?! im grund sind die rangers n "schlechteres" team als im vorjahr, somit sollte man ne playoff-teilnahme net von vorne herein für fix bezeichnen
Die Frage lautet doch, wen hat man verloren? Der einzige, der einigermaßen weh tut, ist Stralman. Hier hat man aber mit Boyle hoffentlich vernünftigen Ersatz gefunden. Wenn man ehrlich ist, hat Richards nie das gebracht, was man sich von ihm erhofft hat. Ja, er war beim Playoff-Run letzte Saison ein großer Führungsspieler und er hat, zumindest zu Beginn der Saison, das Powerplay ordentlich angekurbelt. Im Powerplay sollte man aber mit Boyle ein Upgrade bekommen haben und wenn dieser auch noch in die Leader-Rolle schlüpfen kann, ist dieser Verlust nicht so groß. Pouliot ist mit diesem Vertrag kein Verlust. Im Prinzip hat man hier mit Stempniak einen Spieler in der gleichen Situation verpflichtet, wie es Pouliot vor der letzten Saison auch war. Dazu kommt, dass Stempniak rechts schiesst, was bei den Rangers im Angriff definitiv unterbesetzt war. Bleibt noch Brian Boyle, dessen Größe man zwar vermissen wird, aber trotz seiner Statur war er nie der körperlich dominante Spieler. Boyle war im PK stark. Hier gilt es ihn zu ersetzen. Den Verlust seiner Größe hat man mit Glass wett gemacht. Wichtig war hier aber, dass man mit dem Leader der vierten Reihe D. Moore verlängert hat.
Ich seh bis jetzt die Verluste der Rangers nicht so dramatisch. Vor allem weil das auch den jungen Spielern die größere Chance gibt, in den Kader zu kommen. Miller, Fast, Kristo, Allen, McIlrath, Haggerty, Lindberg haben alle Chance auf den NHL-Kader kommende Saison.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 23. Juli 2014, 08:28:45
Zitat von: parise am 23. Juli 2014, 08:11:23
fakt ist: mit der offensive, die am ende leider + grit hat, könnte, KÖNNTE, das auch ins auge gehen, was ich am ende ja auch nicht glaube, aber gemähte wiese is das mMn keine ... kommt drauf an ob AV weiter so n system spielen lässt aber eigentlich muss er ja auf den verlust von grit und toughness reagieren, ergo müssen die skilled player auch mal zulangen - wird spannend
Spricht ja keiner von "gemähter Wiese", aber abschreiben würde ich die Rangers nunmal auch nicht.  :zwinker:
Die Zeit der übermäßigen "Thoughness" war bei den Rangers schon mit der Ära Tortorella beendet. Ich glaub so wenig Fights wie letzte Saison hatten wir schon lange nicht mehr. Bei Vigneault kommts hauptsächlich auf "Speed" an, wie man ja vor allem in den Playoffs gut sehen konnte.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 23. Juli 2014, 08:31:58
auf kristo freue ich mich ... anscheinend schenken die canadiens immer recht gern etwas "recht gutes" her  :grins: :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Marye am 23. Juli 2014, 09:52:50
Zitat von: True-Blue am 23. Juli 2014, 08:23:48
Ich seh bis jetzt die Verluste der Rangers nicht so dramatisch. Vor allem weil das auch den jungen Spielern die größere Chance gibt, in den Kader zu kommen. Miller, Fast, Kristo, Allen, McIlrath, Haggerty, Lindberg haben alle Chance auf den NHL-Kader kommende Saison.

und genau deshalb ist brassard kein muss!!! sollte es nach 30 games garnicht aufgehen miller oder lindberg in der 2'er zu etaplieren, hat man capspace UND das nötige tradematerial um was gutes an land zu ziehen... so sehr ich brass feier... er is KEINE 5mio wert und selbst 4,5 halte ich für überzogen!!! soll er um 4mio unterschreiben, dann kann er sich schön weiterentwickeln und wenn es nicht klappt, wird man auch für 4mio capspace einen abnehmer finden;)
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 23. Juli 2014, 12:39:56
Zitat von: True-Blue am 23. Juli 2014, 07:48:45
Den wird man nächste Saison keinesfalls haben... :augenzwinkern:
Aber mal im Ernst: Gehst du echt davon aus, dass die Rangers vom Eastern Conference Champion zu einem Nicht-Playoff Team werden, nur weil Richards, Boyle, Pouliot und Stralman weg sind?

Oh doch. Denn nach meiner Meinung haben sich die Gegner eher verstärkt als es die Rangers taten. Und man dort lange um die PO Teilnahme kämpfen musste. Wird man in der Saison schon so seine Probleme bekommen überhaupt in selbige zu kommen. Denn sind wir mal realistisch in der Atlantic ist Pittsburgh trotz der Abgänge in der Regular noch immer wohl auf Platz 1. Dahinter schätze ich mit der Verpflichtung von Niskanen, Orpik usw. die Caps sehr stark ein. Dazu gibt es noch Philly, die ja schon in der letzten Saison so auf eurem Niveau waren. Daher könnte es in der nächsten Saison durchaus passieren, das man die PO Runde verpasst. Und man kann nicht immer davon ausgehen, das die Devils so dämlich sind um jeden SO zu verlieren.....  :zwinker:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 23. Juli 2014, 13:49:20
Zitat von: Eishockeyreisen am 23. Juli 2014, 12:39:56
Oh doch. Denn nach meiner Meinung haben sich die Gegner eher verstärkt als es die Rangers taten. Und man dort lange um die PO Teilnahme kämpfen musste. Wird man in der Saison schon so seine Probleme bekommen überhaupt in selbige zu kommen. Denn sind wir mal realistisch in der Atlantic ist Pittsburgh trotz der Abgänge in der Regular noch immer wohl auf Platz 1. Dahinter schätze ich mit der Verpflichtung von Niskanen, Orpik usw. die Caps sehr stark ein. Dazu gibt es noch Philly, die ja schon in der letzten Saison so auf eurem Niveau waren. Daher könnte es in der nächsten Saison durchaus passieren, das man die PO Runde verpasst. Und man kann nicht immer davon ausgehen, das die Devils so dämlich sind um jeden SO zu verlieren.....  :zwinker:
Es kann immer passieren, dass man die POs verpasst! Und wenn man in New York endlich eines gelernt hat, dann ist es, dass man mit Free Agent Verpflichtungen nicht automatisch auch Erfolg kauft. Deswegen wünsche ich z.B. den Caps viel Erfolg mit ihren beiden neuen Defendern und bin schon gespannt, was sie so zu bieten haben. Bis auf Pittsburgh haben deine genannten Mannschaften in den letzten Jahren immer gute und schlechte Jahre. Die einzigen beiden einigermaßen konstanten Teams der letzten Jahre in der Metropolitan waren die Pens und die Rangers. Und das obwohl die Rangers eigentlich jede Saison nach ihrem Mammut-Auswärtsspiele-Auftakt immer zu Beginn am Ende der Tabelle standen. Das darf man nämlich auch nicht unerwähnt lassen. Der MSG ist ja nun fertig umgebaut und die Rangers können endlich wieder "normal" in eine Saison starten...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Marye am 23. Juli 2014, 15:44:10
kreids 2jahre.... a 2,474mio
is vorerst auch cool;) jetzt noch brass und moore... und kristo und bourque;)
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 23. Juli 2014, 18:29:13
bourque LOL  :grins: sorry, aber papi's Fußstapfen sind zu groß und genau daran scheitert der junge ... super AHLer, aber genau da is die grenze ... kristo - oh yes
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Marye am 24. Juli 2014, 09:53:44
naja für die nhl is er auch ned gedacht... aber wenns schon seinen bruder holen, dann werdens ihn auch behalten;)
und wenn ned, kein problem... dann haben wir nur 49 verträge und noch platz für einen:)
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Saubermann am 27. Juli 2014, 19:03:49
Spielen nicht beide Bourque-Söhne nun in Hartford ;)
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Marye am 27. Juli 2014, 20:30:54
zumindest gedacht wären sie dafür;)
bin schon gsspannt was mit brass passiert.... morgen ists ja soweit- vielleicht einigen sie sich ja doch noch vorher- wie mit den anderen... wenn nicht, glaub ich an keine lange zukunft für ihn bei den rags...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 27. Juli 2014, 21:45:31
5 Jahre und 25 Mio sind es geworden
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Pille am 27. Juli 2014, 22:03:19
ein richtiger Schnapper für die Rangers  :grins: :lachen:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 27. Juli 2014, 22:30:45
Zitat von: Pille am 27. Juli 2014, 22:03:19
ein richtiger Schnapper für die Rangers  :grins: :lachen:
Die 5 Mio kommen nun ja wirklich nicht überraschend und der Vertrag ist m.M.n. so auch in Ordnung. Bei einem Jahr wären es so ungefähr 4,5 - 4,7 Mio gewesen. So hat man halt noch ein paar UFA-Jahre "erkauft". Er liegt jetzt Gehaltstechnisch auf einer Stufe mit z.B. Cammalleri und Kesler, was ich auch gerecht und in Ordnung finde. Immerhin bekommt er weniger wie David Clarkson... :augenzwinkern: :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 28. Juli 2014, 07:29:03
So nach dem mann, noch knapp 1,2 mio Capspace hat und das Team fast komplett ist, sehe ich die Rags, wieder mit gemischten Gefühlen. Brassard erhält für die Zeit, einen durchaus normaldotierten Vertrag, aber für mich viel zu viel. Moore wird man wohl traden, weil der wird für dieses Geld auf gar keinen Fall unterschreiben wird. Bei Carcillo ist es auch 50-50, entweder man hält sich den Capspace frei oder man verpflichtet ihn nochmals, für das Geld. Ansonsten, denke ich das, das Mangement das max. rausgeholt hat. Viel mehr kann man nicht erwarten, bei dieser Capsituation. Wie sehen für euch die Reihen aus? Was sollte man tun um das Team wieder weit voran zu bringen?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 28. Juli 2014, 07:49:17
Zitat von: legend75 am 28. Juli 2014, 07:29:03
So nach dem mann, noch knapp 1,2 mio Capspace hat und das Team fast komplett ist, sehe ich die Rags, wieder mit gemischten Gefühlen. Brassard erhält für die Zeit, einen durchaus normaldotierten Vertrag, aber für mich viel zu viel. Moore wird man wohl traden, weil der wird für dieses Geld auf gar keinen Fall unterschreiben wird. Bei Carcillo ist es auch 50-50, entweder man hält sich den Capspace frei oder man verpflichtet ihn nochmals, für das Geld. Ansonsten, denke ich das, das Mangement das max. rausgeholt hat. Viel mehr kann man nicht erwarten, bei dieser Capsituation. Wie sehen für euch die Reihen aus? Was sollte man tun um das Team wieder weit voran zu bringen?
Moore wird man nicht traden. Der wird eventuell sogar für etwas unter 1 Mio unterschreiben. Carcillo dürfte bei der Besetzung des aktuellen Kaders keine Rolle mehr spielen...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 29. Juli 2014, 20:34:51
Genau so würde ich die Off-Season Situation der Rangers nach den ganzen Abgängen und Signings auch bewerten:
http://online.wsj.com/articles/the-rangers-free-agent-success-story-1406641935 (http://online.wsj.com/articles/the-rangers-free-agent-success-story-1406641935)
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 30. Juli 2014, 07:08:54
Zitat von: True-Blue am 28. Juli 2014, 07:49:17
Moore wird man nicht traden. Der wird eventuell sogar für etwas unter 1 Mio unterschreiben. Carcillo dürfte bei der Besetzung des aktuellen Kaders keine Rolle mehr spielen...

Das mit Carcillo mag sein, aber das mit Moore wäre dann ein Jackpot. Ich kann nicht glauben das der für so wenig Kohle bei uns unterschreibt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 30. Juli 2014, 07:44:14
Zitat von: legend75 am 30. Juli 2014, 07:08:54
Das mit Carcillo mag sein, aber das mit Moore wäre dann ein Jackpot. Ich kann nicht glauben das der für so wenig Kohle bei uns unterschreibt.
Welche Wahl hat er denn? Er hat keine Arbitration-Rights und dass ihm jemand ein Angebot für 2 Mio + x macht halte ich für sehr unwahrscheinlich...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 30. Juli 2014, 08:10:48
Zitat von: True-Blue am 30. Juli 2014, 07:44:14
Welche Wahl hat er denn? Er hat keine Arbitration-Rights und dass ihm jemand ein Angebot für 2 Mio + x macht halte ich für sehr unwahrscheinlich...

die frage danach is eben immer, mit wie viel prozent der spieler dann bei der arbeit is ... vielen "beziehungen" gibt das eine gehörige watschn
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 30. Juli 2014, 08:34:17
Zitat von: parise am 30. Juli 2014, 08:10:48
die frage danach is eben immer, mit wie viel prozent der spieler dann bei der arbeit is ... vielen "beziehungen" gibt das eine gehörige watschn
Es ist ja nicht so, dass die Rangers gesagt haben "du hast eh keine Arbitration-Rights, wir zahlen dir nicht mehr wie eine Million", sondern es kam aus dem Umfeld von Moore, dass er bereit wäre, für "um die 1 Mio" zu unterschreiben. Und wenn man ehrlich ist: Sein Marktwert liegt auch bei 1-1,5 Mio...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 30. Juli 2014, 11:08:20
Zitat von: True-Blue am 30. Juli 2014, 08:34:17
Es ist ja nicht so, dass die Rangers gesagt haben "du hast eh keine Arbitration-Rights, wir zahlen dir nicht mehr wie eine Million", sondern es kam aus dem Umfeld von Moore, dass er bereit wäre, für "um die 1 Mio" zu unterschreiben. Und wenn man ehrlich ist: Sein Marktwert liegt auch bei 1-1,5 Mio...

Wieso. Man hat doch nicht ganz 2 Mio. zur Verfügung. Denn Fast wird mit Sicherheit noch wenigstens ein Jahr im Farmteam bekommen. Denn für oben ist er noch nicht reif.  :zwinker:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 30. Juli 2014, 11:58:02
Zitat von: Eishockeyreisen am 30. Juli 2014, 11:08:20
Wieso. Man hat doch nicht ganz 2 Mio. zur Verfügung. Denn Fast wird mit Sicherheit noch wenigstens ein Jahr im Farmteam bekommen. Denn für oben ist er noch nicht reif.  :zwinker:
Wäre ich mir gar nicht so sicher. Der hat letzte Saison bei seinen Einsätzen in der NHL sehr ordentliche Leistungen gezeigt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 31. Juli 2014, 07:50:47
Zitat von: True-Blue am 30. Juli 2014, 08:34:17
Es ist ja nicht so, dass die Rangers gesagt haben "du hast eh keine Arbitration-Rights, wir zahlen dir nicht mehr wie eine Million", sondern es kam aus dem Umfeld von Moore, dass er bereit wäre, für "um die 1 Mio" zu unterschreiben. Und wenn man ehrlich ist: Sein Marktwert liegt auch bei 1-1,5 Mio...

Ich denke ein Bridgedeal, könnte es durchaus werden. 1,2 mio für ein Jahr. Dann stehst du nächste Saison wieder mit etwas mehr Capspace am selben Punkt. Stepan wird man halten wollen, St.Louis wird eventuell etwas weniger verlangen, sollte er weiter machen und Staal hat glaube ich schon einen Vertrag ausgehandelt. Also ist man am gleichen Punkt. Ich weiß aber nicht woher du das nimmst, das Moore zwischen 1-1,5 mio Wert ist. Er hat sich deutlich gegenüber Del Z, durchgesetzt, den man dann auch mit einem Capspace von 2,2 mio abegegeben hat, die Retoure war Klein und er ist zwar ein anderer Spielertyp, aber durchaus nicht viel weiter oben anzusiedeln. Moore hat einen Superjob gemacht seit er bei den Rags ist, also halte ich deine Aussage für etwas zu gutgläubig. Dazu kommt noch das ich nicht unbedingt, sehr viel Potential in den Farmteams sehe. McIlrath meinetwegen, aber von ihm behaupten sie auch schon seit einigen Jahren das er ein Topdefender ist, wenn sie das bei uns auch so sehen würden, wäre er schon im 1ten Team.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 31. Juli 2014, 08:49:54
Zitat von: legend75 am 31. Juli 2014, 07:50:47
Ich denke ein Bridgedeal, könnte es durchaus werden. 1,2 mio für ein Jahr. Dann stehst du nächste Saison wieder mit etwas mehr Capspace am selben Punkt. Stepan wird man halten wollen, St.Louis wird eventuell etwas weniger verlangen, sollte er weiter machen und Staal hat glaube ich schon einen Vertrag ausgehandelt. Also ist man am gleichen Punkt. Ich weiß aber nicht woher du das nimmst, das Moore zwischen 1-1,5 mio Wert ist. Er hat sich deutlich gegenüber Del Z, durchgesetzt, den man dann auch mit einem Capspace von 2,2 mio abegegeben hat, die Retoure war Klein und er ist zwar ein anderer Spielertyp, aber durchaus nicht viel weiter oben anzusiedeln. Moore hat einen Superjob gemacht seit er bei den Rags ist, also halte ich deine Aussage für etwas zu gutgläubig. Dazu kommt noch das ich nicht unbedingt, sehr viel Potential in den Farmteams sehe. McIlrath meinetwegen, aber von ihm behaupten sie auch schon seit einigen Jahren das er ein Topdefender ist, wenn sie das bei uns auch so sehen würden, wäre er schon im 1ten Team.
Gegenfrage: Wie viel ist ein 3rd Line Defender, der in seiner Karriere gerade einmal 2 fast komplette NHL-Seasons gespielt hat, denn dann wert? Nur um das mal einzuordnen: Hagelin hat einen Caphit von 2,2 Mio, Kreider von 2,4 Mio. Da ist schon noch ein Unterschied zwischen diesen beiden jungen Spielern und einem John Moore. Klar, Moore hat bei uns gute Leistungen gezeigt, sein Skating ist überragend, aber er war gleichzeitig auch kein entscheidender Faktor für das Spiel der Rangers. Ein solider 3rd Liner eben, der jetzt einen Bridge-Deal bekommt und wenn er dort seine Leistungen bestätigt, danach sicher auch mehr verdienen kann. Und der Vergleich mit Del Zotto hinkt auch, weil Del Zotto mittlerweile scheinbar gar keinen Vertrag mehr bekommt und von Nashville nicht mal qualifiziert wurde. Angesichts dessen kann man den Trade mit Klein durchaus fast als Steal bezeichnen, da man für Del Zotto einen gestandenen NHL-Spieler bekommen hat, zu einem guten Vertrag, der sogar einige UFA-Jahre abdeckt. Und Klein ist gegenüber Moore schon weiter oben anzusiedeln, weil er ganz einfach seit vielen Jahren gute Leistungen in der NHL bringt.
Also ich denke Moore wird für um die 1 Mio unterschreiben. Was besseres kann ihm ja im Grunde gar nicht passieren, wie das tägliche Training mit Defendern wie z.B. McDonagh, Staal und Boyle und im Spiel einen Partner wie Klein an der Seite. Da ist eine Menge Potential um zu lernen vorhanden... :zwinker:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 01. August 2014, 06:59:42
Zitat von: True-Blue am 31. Juli 2014, 08:49:54
Gegenfrage: Wie viel ist ein 3rd Line Defender, der in seiner Karriere gerade einmal 2 fast komplette NHL-Seasons gespielt hat, denn dann wert? Nur um das mal einzuordnen: Hagelin hat einen Caphit von 2,2 Mio, Kreider von 2,4 Mio. Da ist schon noch ein Unterschied zwischen diesen beiden jungen Spielern und einem John Moore. Klar, Moore hat bei uns gute Leistungen gezeigt, sein Skating ist überragend, aber er war gleichzeitig auch kein entscheidender Faktor für das Spiel der Rangers. Ein solider 3rd Liner eben, der jetzt einen Bridge-Deal bekommt und wenn er dort seine Leistungen bestätigt, danach sicher auch mehr verdienen kann. Und der Vergleich mit Del Zotto hinkt auch, weil Del Zotto mittlerweile scheinbar gar keinen Vertrag mehr bekommt und von Nashville nicht mal qualifiziert wurde. Angesichts dessen kann man den Trade mit Klein durchaus fast als Steal bezeichnen, da man für Del Zotto einen gestandenen NHL-Spieler bekommen hat, zu einem guten Vertrag, der sogar einige UFA-Jahre abdeckt. Und Klein ist gegenüber Moore schon weiter oben anzusiedeln, weil er ganz einfach seit vielen Jahren gute Leistungen in der NHL bringt.
Also ich denke Moore wird für um die 1 Mio unterschreiben. Was besseres kann ihm ja im Grunde gar nicht passieren, wie das tägliche Training mit Defendern wie z.B. McDonagh, Staal und Boyle und im Spiel einen Partner wie Klein an der Seite. Da ist eine Menge Potential um zu lernen vorhanden... :zwinker:

Ich denke mal das man einen Moore durchaus bei 1,7-2 mio anzusiedeln wäre, die er auch definitiv bei einem anderen Team bekommen würde. Und natürlich war mit ein entscheidender Faktor, Hockey ist nach wie vor ein Teamsport. Er hat hinten seine Sache sehr gut gemacht, nach vorne ist natürlich noch Aufholbedarf und die Erfahrung, wird er durchaus mit den Topleuten sammeln, wenn er den dann bleibt. Klein hat auch ein paar Jährchen mehr auf dem Buckel und wusste auch zu gefallen in der letzten Season, aber wenn man es so sieht wie du in dem Fall, war er auch nicht der entscheidende Faktor. Ich mach das nicht an PKT aus, er war hinten im meisten Fall eine Bank, hat abgeräumt, schön die Schüsse geblockt, nach vorne kann er recht wenig und da sehe ich Moore wesentlich besser. Ich sehe aber Klein auch als einen wichtigen Faktor, ein guter Baustein im Getriebe der Rags. Zu DelZ, kann man eigentlich nicht mehr viel sagen. Er hat das System von AV schlichtweg nicht geblickt und war ein stetiger Unsicherheitsfaktor, ich denke doch noch das er irgendwo seine letzte Chance bekommt. Das was ich meinte mit DelZ, ging eigentlich nur um das Gehalt, dadurch auch um die spielerische Fähigkeit. Moore war besser oder ist es, also hat man Del Z abgegebn, leider nur in ein Team, das eigentlich eine Top Defense hat. Sei es drum, ich hoffe du behälst Recht und er bleibt noch eine Weile, den wie gesagt, ich sehe nicht wirklich viel Potential in den Minnors.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 01. August 2014, 07:22:20
Ich glaube die große Schwäche von Moore ist seine Physis. Ich weiß nicht mehr in welcher Serie der Playoffs das war, aber er hatte da 2-3 harte Checks abbekommen und war dann out of the Game. Und da war jetzt nichts unfaires dabei ...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 04. August 2014, 06:46:07
An der Physis, würde ich da jetzt keine so große Schwäche ausmachen. Es ist nun mal eine harte und lange Saison, bis zu den PO´s. Vorallem, wenn man dann auch die PO´s anschaut, sind die nochmals ein Stückchen härter, als die Regular und dazu kommt noch, die Serie gegen Philly und Montreal, wo es knüppelhart war. Ich werde mich jetzt einfach überraschen lassen.
Weiß man eigentlich was neues in Sachen Captain bei den Rags? Der Name McDonaugh ist ziemlich oft gefallen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 20. August 2014, 18:58:20
Die Rangers machen das Rennen um den 1st Round Pick der Hawks aus 2010 Kevin Hayes und konnten sich auf einen Vertrag mit ihm einigen.  :up: Vertragsdetails sind noch nicht bekannt.
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=728756&navid=nhl:topheads (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=728756&navid=nhl:topheads)
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 21. August 2014, 11:14:00
Zitat von: True-Blue am 20. August 2014, 18:58:20
Die Rangers machen das Rennen um den 1st Round Pick der Hawks aus 2010 Kevin Hayes und konnten sich auf einen Vertrag mit ihm einigen.  :up: Vertragsdetails sind noch nicht bekannt.
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=728756&navid=nhl:topheads (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=728756&navid=nhl:topheads)

Rookies unterschreiben am Anfang immer einen ELC. Da er allerdings nicht mehr der (aller jüngste) ist, geht dieser bei ihm nicht über 3 sondern über 2 Jahre....  :zwinker:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 21. August 2014, 13:39:46
Zitat von: Eishockeyreisen am 21. August 2014, 11:14:00
Rookies unterschreiben am Anfang immer einen ELC. Da er allerdings nicht mehr der (aller jüngste) ist, geht dieser bei ihm nicht über 3 sondern über 2 Jahre....  :zwinker:
... und 900 T / Jahr
Bin sehr zufrieden mit dem Signing. Somit konnte man den Verlust der 1st Rounder in den letzten Jahren etwas kompensieren.  :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 21. August 2014, 20:05:05
sofern es ihm dann auch spaß macht, oder er sagt dann "mimimi, ich mag doch nicht da spielen, lieber wo anders" ... gleiche kretze wie justin schultz ... grauenhauft sowas ... vom spielertyp her ja recht gut (auch wenn ich denke, dass Johnny da DER Held in der Linie war und hayes da brav mitgenascht hat) ... guter junge is er, wenn er will ... kann man für die rangers nur hoffen, dass man ihn bei laune hält
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 21. August 2014, 21:03:48
Zitat von: parise am 21. August 2014, 20:05:05
sofern es ihm dann auch spaß macht, oder er sagt dann "mimimi, ich mag doch nicht da spielen, lieber wo anders" ... gleiche kretze wie justin schultz ... grauenhauft sowas ...
Ich vermute, wenn er zwei Jahre lang bei den Rangers den beleidigten Unzufriedenen mimt, dann wird er nicht viel Möglichkeiten haben, einen Vertrag bei einem anderen Team zu bekommen.
Zitatvom spielertyp her ja recht gut (auch wenn ich denke, dass Johnny da DER Held in der Linie war und hayes da brav mitgenascht hat) ... guter junge is er, wenn er will ... kann man für die rangers nur hoffen, dass man ihn bei laune hält
Da sind die Meinungen in etwa 50/50. Die einen sagen, Hayes hat hauptsächlich von Gaudreau profitiert, die anderen sagen, Gaudreau hat davon profitiert, dass Hayes ihm die Wege frei gemacht hat. Hab ich beides schon mehrfach gelesen...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 21. August 2014, 22:16:44
jap, ich auch, aber gaudreau war auch ohne hayes bei den WJCs einfach unglaublich ... für mich der ganz klar bessere spieler ... is ja auch egal .. hayes muss bei den rangers in eine, für ihn passende, reihe ... dann könnte das durchaus ein gutes signing gewesen sein  :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 21. August 2014, 22:40:13
Zitat von: parise am 21. August 2014, 22:16:44
jap, ich auch, aber gaudreau war auch ohne hayes bei den WJCs einfach unglaublich ... für mich der ganz klar bessere spieler ... is ja auch egal .. hayes muss bei den rangers in eine, für ihn passende, reihe ... dann könnte das durchaus ein gutes signing gewesen sein  :up:
Ich will ja auch nicht Gaudreau mit Hayes vergleichen. Ich will nur sagen, dass es für die Rangers eine gute Verpflichtung war, weil man ja in letzter Zeit nicht in der 1st draften konnte.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 28. August 2014, 14:03:17
Laut Gerüchten wollen die Rangers eventuell Ryan Malone per Tryout ins Camp einladen... :gruebel: :confused:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 28. August 2014, 17:19:32
Zitat von: True-Blue am 28. August 2014, 14:03:17
Laut Gerüchten wollen die Rangers eventuell Ryan Malone per Tryout ins Camp einladen... :gruebel: :confused:

Na dann viel Spaß mit dem verletzten Drogen Jankie......  :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 28. August 2014, 17:52:09
Ich glaube in NY bekommt er alles was er braucht :zwinker:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 08. September 2014, 08:28:45
Ryan Malone wurde auf Initiative mehrerer Spieler (unter anderem Stepan, McDonagh, St. Louis und D. Moore) zu den aktuell stattfindenden "Informal Skates", die immer vor Beginn des Trainingslagers sind, eingeladen und wird ab heute daran teilnehmen. Vertragsgespräche gab es bisher keine, aber es ist ja bekannt, dass Glen Sather immer schon nach dem Grundsatz handelt, dass jeder Spieler eine zweite Chance verdient. Insofern würde es mich nicht wundern, wenn es hier bald zu Gesprächen kommen sollte...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 10. September 2014, 22:55:08
John Moore unterschreibt für 1 Jahr und 850.000 $

Geht vollkommen in Ordnung
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 11. September 2014, 07:12:24
Tolles signing: Hut ab vor True-Blue. Ich hätte es nicht geglaubt. Ich denke das Team steht im großen und ganzen. Da ich ab Samstag nach Serbien fahre, in meinen wohlverdienten Urlaub, werde ich das Team genauer unter die Lupe nehmen und mir mal gedanken machen wo die nächste Saison hingeht. Ich sehe uns leicht schwächer wie letztes Jahr, aber dies ist eine Momentaufnahme. Wir könnten aber schon mal eine Disskussion anfangen, wie ihr das Team steht, wo es noch Baustellen gibt, was AV abrufen kann.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Pille am 11. September 2014, 20:08:45
Ryan Malone wurde von den Rangers gesigned.
2-way Deal.
700k NHL
100k AHL
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 11. September 2014, 20:17:11
Zitat von: Pille am 11. September 2014, 20:08:45
Ryan Malone wurde von den Rangers gesigned.
2-way Deal.
700k NHL
100k AHL

Er macht höchstens 50 Spiele egal für welches Team  :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Masl am 11. September 2014, 21:12:06
Zitat von: Eishockeyreisen am 11. September 2014, 20:17:11
Er macht höchstens 50 Spiele egal für welches Team  :grins:

Das einzige, was mir dazu einfällt:

http://www.youtube.com/watch?v=Q_4bp8bBNVw (http://www.youtube.com/watch?v=Q_4bp8bBNVw)

:grins: :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 23. September 2014, 14:26:11
Oh, die Preseason und das Camp könnten wirklich sehr interessant werden, was den Kampf um die wenigen noch freien Plätze im Kader der Rangers betrifft. Malone, Hayes, Miller und Fast gestern mit einer wirklich starken Leistung. Bin gespannt wie sich die anderen Kandidaten noch präsentieren werden. John Moore dagegen mit nicht so souveräner Leistung, allerdings hat sich auch Michael Kostka gestern im Prinzip schon aus dem Lineup gespielt. Der 6. Verteidigerspot dürfte dennoch noch umkämpft sein. Bin schon gespannt, wie sich die restlichen Spieler in den kommenden Preseason-Games machen...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 24. September 2014, 19:13:58
stepan hat sich das Wadenbein gebrochen - sehr sehr bitter für die rangers

gestern hat sich Jordan staal auch einen knochen gebrochen ... schon ärgerlich wenn die preseason vermutlich eine ganze Saison beeinflusst  :wand:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 24. September 2014, 20:19:46
Ne, also schön ist was anderes...4-6 Wochen wird geschrieben...

Miller, Hayes, Lindberg, Lombardi, Mueller...mal schauen wie die C Position aussehen wird...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 24. September 2014, 23:37:49
Zitat von: parise am 24. September 2014, 19:13:58
stepan hat sich das Wadenbein gebrochen - sehr sehr bitter für die rangers

Puh, ärgerlich aber 4-6 Wochen ist wenigstens nicht ganz so schlimm. Ärgerlich ist, dass Stepan das ganze Camp verpasst...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 30. September 2014, 08:03:12
Die Rookies Haggerty, Duclair, Hayes und Fast schießen die Flyers fast im Alleingang ab. Bin mir nicht sicher, wie ich das bewerten soll. Sind unsere Rookies so stark, dass wir uns auf ein paar tolle NHL-Spieler freuen können, oder waren die Flyers weit weg von NHL-Niveau. Bisher konnten die Rookies sowohl im Camp als auch in den Pre-Season Games überzeugen, aber gestern haben sie dem Spiel definitiv ihren Stempel aufgedrückt... :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 30. September 2014, 08:26:23
wird wohl ne mischung aus beiden faktoren sein ... flyers mit 2 spielen in 2 tagen, gegen NJ gabs da auch recht wenig zu melden ... paar gute spieler waren da auch nicht dabei ... mit fast sollte man ja heuer sowieso rechnen oder? für duclair ist es mMn noch zu früh, auch wenn n tolles camp und tolle preseason games der entwicklung des jungen definitiv gut tun - haggerty war n NCAA signing oder?! könnte mir gut vorstellen, dass der bei verletzungen durchaus seine einsätze bekommt
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Lindros88 am 30. September 2014, 09:35:12
Naja bei den Flyers war eine bessere AHL Mannschaft auf dem Eis. Bis auf Schenn und Raffl war niemand dabei der Top 9 der letzten Saison und in der Defensive auch nur Coburn und MacDonalds. Mal gespannt wie es heute abend aussehen wird. G soll da sein erstes Spiel machen, denke daß der Rest (Simmonds, Lecavalier, Read, Voracek usw) auch spielt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 30. September 2014, 10:27:03
Zitat von: Lindros88 am 30. September 2014, 09:35:12
Naja bei den Flyers war eine bessere AHL Mannschaft auf dem Eis. Bis auf Schenn und Raffl war niemand dabei der Top 9 der letzten Saison und in der Defensive auch nur Coburn und MacDonalds. Mal gespannt wie es heute abend aussehen wird. G soll da sein erstes Spiel machen, denke daß der Rest (Simmonds, Lecavalier, Read, Voracek usw) auch spielt.
Ja, das ist bei den Vorbereitungsspielen generell so, auch bei bei den Rangers waren nicht alle Top 9 Player auf dem Eis und die Defensive hauptsächlich mit AHLern besetzt. Auf Seiten der Flyers waren es witzigerweise aber vor allem Coburn und MacDonald, die immer wieder zu langsam waren und defensiv oft schlecht ausgesehen haben. Naja, schauen wir mal, wie sich die zweite Gruppe auf beiden Seiten heute präsentiert.
Mein persönliches Highlight von gestern:
ZitatOn MSG, John Giannone said "pretty fun stuff, we showed Zac Rinaldo, he bumped into Anthony Duclair after his first shift and kind of greeted him to the NHL level. A few of the Rangers came to his defense and Rinaldo got absolutely snookered, laid out by Tanner Glass right in front of his own bench and Tanner Glass said welcome to the game buddy."
http://snyrangers.files.wordpress.com/2014/09/2014-09-29-19-21-21.png?w=450&h=300 (http://snyrangers.files.wordpress.com/2014/09/2014-09-29-19-21-21.png?w=450&h=300)
:lol:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 03. Oktober 2014, 10:57:21
Erkenntnis des Camps (war aber durchaus schon vorher bekannt): Marty St. Louis ist auf so vielen Ebenen ein sensationeller Eishockeyspieler! Diesen Trade bereuen die Rangers nicht (vor allem wenn man in Runde 3 so Leute wie Duclair draftet). Während des Camps hat sich St. Louis zu einer Art Spielertrainer der Rangers entwickelt. Er ist definitiv Vigneaults verlängerter Arm auf dem Eis und spricht in jeder Unterbrechung mit den anderen Spielern. Zudem wird er bei den Testspielen kommendes Wochenende als Center auflaufen, nachdem er dies Vigneault selbt vorgeschlagen hat. Aufgrund des Überangebots an guten Wingern sicherlich keine blöde Idee und wenn einer jede Position spielen kann, dann ist es St. Louis...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 03. Oktober 2014, 11:00:03
Zitat von: True-Blue am 03. Oktober 2014, 10:57:21
Erkenntnis des Camps (war aber durchaus schon vorher bekannt): Marty St. Louis ist auf so vielen Ebenen ein sensationeller Eishockeyspieler! Diesen Trade bereuen die Rangers nicht (vor allem wenn man in Runde 3 so Leute wie Duclair draftet). Während des Camps hat sich St. Louis zu einer Art Spielertrainer der Rangers entwickelt. Er ist definitiv Vigneaults verlängerter Arm auf dem Eis und spricht in jeder Unterbrechung mit den anderen Spielern. Zudem wird er bei den Testspielen kommendes Wochenende als Center auflaufen, nachdem er dies Vigneault selbt vorgeschlagen hat. Aufgrund des Überangebots an guten Wingern sicherlich keine blöde Idee und wenn einer jede Position spielen kann, dann ist es St. Louis...

der soll man 30-40 nhl spiele machen ... dann könnte man vl sagen, dass er in runde 3 n guter griff war ... aber nicht nach ein paar preseason games  :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 03. Oktober 2014, 11:50:03
Zitat von: parise am 03. Oktober 2014, 11:00:03
der soll man 30-40 nhl spiele machen ... dann könnte man vl sagen, dass er in runde 3 n guter griff war ... aber nicht nach ein paar preseason games  :up:
Ist doch selbstverständlich. Aber wenn du ihm zusiehst dann merkst du relativ schnell, dass Potential da ist. Deswegen ist er für mich jetzt schon für Runde 3 ein sehr guter Griff. Ob die Spieler das Potential auch umsetzen kann ist keine Frage der Draftrunde, da gehört auch immer Glück mit dazu. Das wurde hier ja schon des öfteren erörtert. Ich hoffe übrigens, dass man Duclair wieder zu den Juniors schickt. Del Zotto sollte hier mahnendes Beispiel sein...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 03. Oktober 2014, 12:16:32
potenzial ja :) juniors definitiv ... zeit genug  :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Jake The Rat am 03. Oktober 2014, 12:34:12
Zitat von: True-Blue am 03. Oktober 2014, 10:57:21
Erkenntnis des Camps (war aber durchaus schon vorher bekannt): Marty St. Louis ist auf so vielen Ebenen ein sensationeller Eishockeyspieler! Diesen Trade bereuen die Rangers nicht (vor allem wenn man in Runde 3 so Leute wie Duclair draftet). Während des Camps hat sich St. Louis zu einer Art Spielertrainer der Rangers entwickelt. Er ist definitiv Vigneaults verlängerter Arm auf dem Eis und spricht in jeder Unterbrechung mit den anderen Spielern. Zudem wird er bei den Testspielen kommendes Wochenende als Center auflaufen, nachdem er dies Vigneault selbt vorgeschlagen hat. Aufgrund des Überangebots an guten Wingern sicherlich keine blöde Idee und wenn einer jede Position spielen kann, dann ist es St. Louis...
Dem kann ich nur zustimmen; & wenn er nicht so kl1 wär, würd er auch ins Tor gehen. :augenzwinkern: :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 03. Oktober 2014, 13:29:43
Zitat von: True-Blue am 03. Oktober 2014, 10:57:21
Erkenntnis des Camps (war aber durchaus schon vorher bekannt): Marty St. Louis ist auf so vielen Ebenen ein sensationeller Eishockeyspieler! Diesen Trade bereuen die Rangers nicht (vor allem wenn man in Runde 3 so Leute wie Duclair draftet). Während des Camps hat sich St. Louis zu einer Art Spielertrainer der Rangers entwickelt. Er ist definitiv Vigneaults verlängerter Arm auf dem Eis und spricht in jeder Unterbrechung mit den anderen Spielern. Zudem wird er bei den Testspielen kommendes Wochenende als Center auflaufen, nachdem er dies Vigneault selbt vorgeschlagen hat. Aufgrund des Überangebots an guten Wingern sicherlich keine blöde Idee und wenn einer jede Position spielen kann, dann ist es St. Louis...
Center hat er doch schon öfters gespielt bei uns. Denn seine eigentlichen Center bis auf Johnson waren am Bully punkt nicht gerade leuchten.....  :zwinker:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 06. Oktober 2014, 20:30:28
Duclair wird wohl erst man in der NHL spielen...die Rangers machen Platz im Kader und traden Yogan und Kampfer nach Florida und erhalten einen alten Bekannten aus Hartford, Joey Crabb

Ebenfalls geht Mueller über den Waiver in Richtung Hartford, genau so wie Michael Kostka,Matthew Lombardi und Cedrick Desjardins

Folgende Spieler sind ebenfalls nach Hartford geschickt worden: Dylan McIlrath, Oscar Lindberg, Marek Hrivik and Ryan Haggerty
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: ACDCseit1973 am 07. Oktober 2014, 03:00:28
McDonagh ist neuer Captain! Für mich iwie überraschend!
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 07. Oktober 2014, 07:31:22
McD gute Wahl. Er könnte der Franchiseplayer ala Leetch werden und ich gönne es im zu 100%.

Bei Duclair bin ich doch etwas überrascht. Habe zwar mitbekommen das er ein tolles Trainingscamp hatte. Zu ihm selber kann ich aber gar nichts sagen. Wäre jemand so nett und würde kurz schreiben, welche Positionen er alles Spielen kann in der Offense, ob es eher in Richtung Scoring geht oder eher der Grinder ist. Wäre euch dankbar.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 07. Oktober 2014, 07:39:17
duclair geht definitiv in richtung scoring 200+pts in 177 qmjhl-games sind da beweis genug dafür ... wie so viele topscorer aus der Q kann der duclair auch richtig fett skaten ... das is zZ wohl sein größter trumpf, hat aber auch so nette pucksills ... bin gespannt wie er sich im "regulären" spielbetrieb macht, aber für erfahrung-sammeln ist das auf alle fälle gut ... vielleicht macht er auch "nur" 9 games und muss da wieder zurück zu den remparts, die ja heuer memorial cup ausrichter sind und somit wäre er da dann fix dabei - kurz gesagt: duclair is n scoring winger mit tollem skating und viel herz, aber vermutlich noch nicht soweit, dass er die 82 spiele durchmacht
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 07. Oktober 2014, 07:47:51
Zitat von: ACDCseit1973 am 07. Oktober 2014, 03:00:28
McDonagh ist neuer Captain! Für mich iwie überraschend!
Für mich war das klar, es gab nie eine andere Option! Klar hätte man z.B. auch St. Louis zum Kapitän machen können, aber der ist auch ohne C auf der Brust einer der Leader im Team und ein Anführer für die anderen. Mit McDonagh hat man jetzt die längerfristige Option gewählt und diese Wahl geht absolut in Ordnung.  :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 07. Oktober 2014, 07:51:29
Zitat von: parise am 07. Oktober 2014, 07:39:17
duclair geht definitiv in richtung scoring 200+pts in 177 qmjhl-games sind da beweis genug dafür ... wie so viele topscorer aus der Q kann der duclair auch richtig fett skaten ... das is zZ wohl sein größter trumpf, hat aber auch so nette pucksills ... bin gespannt wie er sich im "regulären" spielbetrieb macht, aber für erfahrung-sammeln ist das auf alle fälle gut ... vielleicht macht er auch "nur" 9 games und muss da wieder zurück zu den remparts, die ja heuer memorial cup ausrichter sind und somit wäre er da dann fix dabei - kurz gesagt: duclair is n scoring winger mit tollem skating und viel herz, aber vermutlich noch nicht soweit, dass er die 82 spiele durchmacht
Vigneault hat auch klar gesagt, dass sich Duclair darauf einstellen soll, nicht die komplette Saison bei den Rangers zu spielen. Ich würde es auch befürworten, ihn irgendwann wieder in die Juniors zu schicken, damit er nicht verheizt wird. Del Zotto sollte hier als mahnendes Beispiel gelten...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 07. Oktober 2014, 09:25:17
Mcdonagh ist die beste Wahl zum C... :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 07. Oktober 2014, 09:30:47
Erst mal danke für die Info. Nur wo sollte man ihn hinpacken. Wie sollten die Reihen aussehen?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 07. Oktober 2014, 09:45:07
Zitat von: legend75 am 07. Oktober 2014, 09:30:47
Erst mal danke für die Info. Nur wo sollte man ihn hinpacken. Wie sollten die Reihen aussehen?

zumindest mal nicht in reihe 4 ... top 9 zeit sollte er schon sehen ... so n typ braucht Eiszeit, viel Eiszeit ... mit 8-9 Minuten pro spiel wird der nicht besser ... man sollte versuchen nen spot in den top 6 zu finden, oder in reihe 3, dafür dann aber auch PP zeit
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 07. Oktober 2014, 10:09:14
Zitat von: legend75 am 07. Oktober 2014, 09:30:47
Erst mal danke für die Info. Nur wo sollte man ihn hinpacken. Wie sollten die Reihen aussehen?
Gestern beim Training waren die Forward-Lines so:
Hagelin-Brassard-Zuccarello
Kreider-St. Louis-Nash
Duclair-Miller-Stempniak
Glass-D.Moore-Fast
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: ACDCseit1973 am 07. Oktober 2014, 16:08:40
Zitat von: True-Blue am 07. Oktober 2014, 07:47:51
Für mich war das klar, es gab nie eine andere Option! Klar hätte man z.B. auch St. Louis zum Kapitän machen können, aber der ist auch ohne C auf der Brust einer der Leader im Team und ein Anführer für die anderen. Mit McDonagh hat man jetzt die längerfristige Option gewählt und diese Wahl geht absolut in Ordnung.  :up:
Habt ihr schon recht .. ist ja tatsächlich die beste Wahl! :devil:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Jake The Rat am 07. Oktober 2014, 17:39:28
Interessant, was 1 Pens-Fan als Unbeteiligter zu den Themen Leadership & Captaincy zu sagen hat. :devil:
Ich hätte MSL zum Captain gem8, aber McDonagh ist sicher auch k1e schlechte Wahl, vor allem auf lange Sicht gesehen. & den Goalie zum Captain zu machen, hat sich ja nicht so bewährt... :gruebel: :zwinker:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 07. Oktober 2014, 19:08:36
Die Rangers haben in der kommenden Saison 4 As...Staal, Girardi, St. Louis, Stepan..sollen je nach Heim- und Auswärtsspiel wechseln und so wie ich das verstehe auch Forward und Defense im Wechsel...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 07. Oktober 2014, 19:09:58
Zitat von: Jake The Rat am 07. Oktober 2014, 17:39:28
Interessant, was 1 Pens-Fan als Unbeteiligter zu den Themen Leadership & Captaincy zu sagen hat. :devil:
Ich hätte MSL zum Captain gem8, aber McDonagh ist sicher auch k1e schlechte Wahl, vor allem auf lange Sicht gesehen. & den Goalie zum Captain zu machen, hat sich ja nicht so bewährt... :gruebel: :zwinker:
McDonagh war schon zu Callahans Zeiten ein größerer Leader wie der damalige Captain und der heimliche Anführer auf dem Eis. Daran hat sich bis jetzt nichts geändert und deswegen war es nur logisch, dass er jetzt das C bekommt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 07. Oktober 2014, 19:51:32
Zitat von: Jake The Rat am 07. Oktober 2014, 17:39:28
Interessant, was 1 Pens-Fan als Unbeteiligter zu den Themen Leadership & Captaincy zu sagen hat. :devil:
Ich hätte MSL zum Captain gem8, aber McDonagh ist sicher auch k1e schlechte Wahl, vor allem auf lange Sicht gesehen. & den Goalie zum Captain zu machen, hat sich ja nicht so bewährt... :gruebel: :zwinker:

MSL ist ohne C auf der Brust ein besserer Leader als mit dem C auf der Brust. Denn MSL steht dann nicht so sehr im öffentlichen Rampenlicht, was für ihn besser ist. Denn das liegt ihm eher weniger, die Sache mit der Presse. MSL ist gut solange er sich auf sein Spiel und die Mitspieler wie die Fans konzentrieren kann, das mit der Presse (also C Arbeit) muss jemand anderes machen.  :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: ACDCseit1973 am 07. Oktober 2014, 21:51:22
Zitat von: Jake The Rat am 07. Oktober 2014, 17:39:28
Interessant, was 1 Pens-Fan als Unbeteiligter zu den Themen Leadership & Captaincy zu sagen hat. :devil:
Ich hätte MSL zum Captain gem8, aber McDonagh ist sicher auch k1e schlechte Wahl, vor allem auf lange Sicht gesehen. & den Goalie zum Captain zu machen, hat sich ja nicht so bewährt... :gruebel: :zwinker:
jaja :devil:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 09. Oktober 2014, 13:08:26
Zitat von: True-Blue am 07. Oktober 2014, 07:51:29
Vigneault hat auch klar gesagt, dass sich Duclair darauf einstellen soll, nicht die komplette Saison bei den Rangers zu spielen. Ich würde es auch befürworten, ihn irgendwann wieder in die Juniors zu schicken, damit er nicht verheizt wird. Del Zotto sollte hier als mahnendes Beispiel gelten...

Also ich kann mich nur daran erinnern, dass er gesagt hat das The Duke in der NHL spielt, solange er unter den Top 9 Stuermern ist. Btw. Top 9 ist die neue NHL. Nicht mehr nur Top 6. Und ja MDZ, der letzte 19-jaehrige. Allerdings ist die Verteidigung auch die schwierigste Position in der NHL und Spieler brauchen dort immer etwas laenger zum entwickeln.

Was am Ende passiert wird man sehen. Der urspruengliche Plan war ja ihn noch ein Jahr in den Juniors spielen zu lassen um die Erfahrung aus dem Memorial Cup mitzunehmen. Sein Team hat ja einen Platz sicher.

Bin mal gespannt ob man Buchnevich erst zum Training Camp im Sommer sieht oder was der Plan ist, nachdem die KHL Saison vorbei ist.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 09. Oktober 2014, 14:19:19
Zitat von: Keule68 am 09. Oktober 2014, 13:08:26
Also ich kann mich nur daran erinnern, dass er gesagt hat das The Duke in der NHL spielt, solange er unter den Top 9 Stuermern ist. Btw. Top 9 ist die neue NHL. Nicht mehr nur Top 6.
Ja, das hat er in dem Zusammenhang auch gesagt. Duclair wird nicht jedes Spiel spielen, aber wenn er spielt muss er wie ein Top9 Forward spielen. Gleichzeitig wurde Duclair, bzw. sein Berater aber auch in Kentniss gesetzt, dass sie nicht davon ausgehen sollen, dass er die ganze Saison in der NHL spielen wird (außer er spielt natürlich so, dass er unverzichtbar wird...)

ZitatUnd ja MDZ, der letzte 19-jaehrige. Allerdings ist die Verteidigung auch die schwierigste Position in der NHL und Spieler brauchen dort immer etwas laenger zum entwickeln.
Diese Zeit hat MDZ auch erhalten. Er hat sich aber leider ins negative entwickelt. Für mich wurde er schlichtweg verheizt...

Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 09. Oktober 2014, 17:26:20
Torts hat MDZ sicherlich nicht gut getan, aber da kam wirklich auch nichts mehr und Schlittschutechnisch war er einfach auch nicht mit weiter dabei. Gestern ist er zumindest nicht unbedingt negativ aufgefallen fuer Philly (auch wenn er mal wieder in der ersten Reihe sass fuer das Siegtor). Bei manchen ist halt Potential da, aber sie finden es nie oder sehr sehr spaet (siehe Pouliot und der muss es auch erst einmal wiederholen koennen).
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: st.louis26 am 10. Oktober 2014, 00:06:11
Kann es kaum abwarten. In zwei Stunden geht's für uns los !!!
:headb:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: st.louis26 am 10. Oktober 2014, 02:23:30
Yes yes yes was für ein Einsatz von Kreider, und Rick Nash vollendet !!!
So kann es weitergehen
Let's go Rangers
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 10. Oktober 2014, 03:06:39
16 zu 8 Schuesse im 1. Drittel. Was zu letztem Jahr auffaellt ist die Stockarbeit von allen. Sehr viele Paesse werden unterbunden und zwar von allen Spielern. So kam es ja dann auch zum Tor. Richtig gut nachgesetzt von Kreider. Bekam dafuer mehr Aufmerksamkeit von der Bank als Nash. Vor allem von St. Louis.

Und was die letzten Jahre auch oft gefehlt hatte war das Aufraeumen vor dem Tor. Sehr schoen wie das bisher laeuft. Alle 5 Spieler machen mit, nicht nur die Verteidiger plus vielleicht ein Stuermer wie sonst. Gab eine Szene da sind 5 Ranger auf einen Blues Spieler los sobald Lundqvist den Puck sicher hatte. Besonders Boyle faellt mir hier auf beim Aufraeumen. Sehr viel Erfahrung wie er seinen Koerper da einsetzt (und Arme) und alles abschirmt.

Nach den ersten 5 Minuten hat St. Louis richtig gut Druck gemacht, aber wie erwartet koennen sie sich nicht erlauben zu aggressiv zu werden. Rangers speed laesst so eine Spielweise nicht zu. Auch schoen zu hoeren, dass die Blues gestern extra einen schnelleren Spielstiel trainiert haben. Mehr Respekt kann man nicht bekommen, als das der Gegner seinen Spielstil wegen dem der Rangers aendert.

Was auch noch schoen zu sehen oder hoeren war ist die Intesitaet von allen. Klar, den Cup gewinnen wollen alle aber man kann es nachvollziehen. Die Rangers sagen alle, dass es geschmerzt hatte letzte Saison im Finale zu verlieren und das die Reise noch nicht zu Ende ist. Man hat noch einen Job zu erledigen und alle gehen sehr konzentriert zur Sache. Man kann also schon sehr gut erkennen wie das Spiel der Rangers dieses Jahr aussehen koennte.

Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 10. Oktober 2014, 03:56:58
Zweites Drittel vorbei. 8 zu 4 Schuesse fuer die Blues, weiterhiin 1:0 fuer die Rangers. War ein schweres Drittel. Viel Unterzahl frueh im Drittel. Erst faellt Fast Gesicht zuerst in einen Schlagschuss und bekommt den Puck auf den Unterarm. Die Beule sah uebel aus. Kam zum Glueck spaeter im Drittel wieder aufs Eis. Also hoffentlich nichts schlimmeres. Dann Strafe gegen Martin St. Louis (Halten) und dann auch noch gegen Boyle (Puck ueber die Bande). Damit waren dann 3 Unterzahlspieler nicht zur Verfuegung. Spaeter im Drittel dann ein wirklich dummes Faul (Kniecheck) von Girardi an Statsny. Sah nach einer Verletzung aus. Muss abwarten ob er nicht doch wieder im dritten Drittel aufs Eis kommt.

Die Rangers hatten auch zweimal Ueberzahl (wenn auch nicht fuer volle 2 Minuten) und St. Louis von seiner Lieblingsstelle nur den Pfosten. Den Schuss uebt er ja zig hundert Mal pro Training. Naechstes Mal wieder.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 10. Oktober 2014, 04:51:15
Spiel am Ende 3:2 gewonnen. St. Louis war weiterhin das bessere Team. Hat viel mehr Druck ausgeuebt. Die ganzen Strafen die die Rangers Anfangs des 2. Drittels genommen hatten haben sie total aus dem Rhytmus gebracht gehabt. So kam es dann auch zum 1:1 Ausgleich. Die Blues dann weiterhin mit viel Druck, wurden dann zu aggressiv und haben vergessen, dass die Rangers ein schnelles Konter Team sind (okay, bis dahin hatte auch keiner der Rangers die Blues daran erinnert). Kreider also mit einem Alleingang den er auch zum 2:1 verwandeln konnte.

Die Blues waren aber trotzdem weiterhin besser. Kann auch damit zu tun gehabt haben, dass die Rangers Dan Boyle mit einer Handverletzung verloren hatten (war nicht mal mehr auf der Bank, nachdem er die Hand noch kurz mit Eis behandelt hatte). Somit brauchen wir auch nicht weiter das Powerplay im letzten Drittel erwaehnen. Da lief dann garnichts. Kam dann also nochmal zum Ausgleich, aber die beste Reihe heute (Nash, St. Louis und Kreider) haben dann doch noch das Spiel gewonnen. Erst Kreider schoen auf Nash aufgelegt, der Schuss wurde dann noch pariert und der Befreiungsversuch der Blues prallte dann von der Bande zurueck ins Drittel und vor die Fuesse von St. Louis der von Nash auf den Puck aufmerksam gemacht wurde. St. Louis brauchte dann nur noch Nash bedienen, der dann seinen zweiten Treffer erzielen konnte.

Das Lundqvist wieder Lundqvist war versteht sich hoffentlich von selbst. Gehe jetzt selbst schlafen und warte nicht noch auf die Pressekonferenz um zu sehen was genau mit Fast und Boyle los ist.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: oilersboy am 10. Oktober 2014, 05:17:05
Boyle scheint sich die hand gebrochen zu haben und wird wohl 4-6 Wochen ausfallen!!
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 10. Oktober 2014, 05:25:22
Dat is mal richtig kacke
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 10. Oktober 2014, 06:37:45
Sehr Geil. Die ersten 2Pkt eingefahren. Nash an allen Toren beteiligt, dazu noch Kreider und Mighty Mouse mit 2pkt. Das mit Boyle ist total ärgerlich. Und habe ich das richtig gelesen das sich Zucchs mit dem Öschie gekloppt hat? Frage an die das Spiel gesehen haben, wie hat sich unser Duclair denn angestellt?
Alles in allem ein toller Sieg, bei einem der stärkeren Teams!!! So kann es weiter gehen!!!

Let´s go Ranger´s, Let´s go!!!!  :headb:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 10. Oktober 2014, 15:05:32
Zitat von: legend75 am 10. Oktober 2014, 06:37:45
Sehr Geil. Die ersten 2Pkt eingefahren. Nash an allen Toren beteiligt, dazu noch Kreider und Mighty Mouse mit 2pkt. Das mit Boyle ist total ärgerlich. Und habe ich das richtig gelesen das sich Zucchs mit dem Öschie gekloppt hat? Frage an die das Spiel gesehen haben, wie hat sich unser Duclair denn angestellt?
Alles in allem ein toller Sieg, bei einem der stärkeren Teams!!! So kann es weiter gehen!!!

Let´s go Ranger´s, Let´s go!!!!  :headb:

Ja, war ein kleines Gerangel. Wuerde sagen es war ein Unentschieden auch wenn Oshie einen cut an der Nase davon trug. Zucs hatte Oshie in dessen Zone leicht gecheckt und dann gab es ein kleines Stockspiel hin und her und Oshie hatte dann nochmal Zucs in die Beine geschlagen als dieser wegfuhr und Zucs ist ja einer der sich nichts gefallen laesst und so kams dann zu dem Gerangel.

Boyle total aergerlich zumal sich da Chemie bilden muss zwischen ihm und Staal, aber anderseits ist es mir jetzt lieber als kurz vor den Playo-offs oder waehrend den Playoffs. Hunwick wird also morgen seine Chance erhalten. Genauso scheint Kevin Hayes fuer Fast aufzulaufen. Der Arm sah auch nicht sonderlich gut aus, auch wenn er das Spiel zu Ende gespielt hat.

Anthony Duclair........nicht weiter negativ aufgefallen. Aber wie der Rest der Mannschaft, kam nach dem ersten Drittel nichts mehr und er muss noch lernen sich nicht so leicht von den Beinen bringen zu lassen. Wie gesagt, die ueblichen Verdaechtigen haben das Team getragen, vor allem die erste Reihe und Lundqvist. Nash hat seinen Stil wohl gefunden. Er sagt er vertraut mehr darauf (oder er muss mehr darauf vertrauen) das Kreider fuer ihn den Puck erobert und ihn dann bedient. So war es ja dann auch.

Mit den ganzen Verletzungen dauert es noch eine ganze Weile bis wir wirklich wissen wo wir genau stehen. War uebrigens das einzige Team gegen das Lundqvist noch nicht gewonnen hatte. Glueckwunsch also. Glaube jetzt haben auch genau 1,000 Spieler fuer die Rangers gespielt. Alles so als Randnotiz.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 10. Oktober 2014, 21:49:42
Keule, danke für den kurzen Bericht. Habe mir Heute Mittag, Gamecenter rausgelassen und mir das Spiel in der WH angeschaut. Bin doch recht angetan und wie du sagtest, ist noch nicht alles bei 100%. Gefallen hat mir der kämpferische Stil der Rags und das vom ganzen Kollektiv. Nach vorne sieht das auch schon besser aus, als die Jahre zuvor. Alles in allem ein toller Sieg.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 11. Oktober 2014, 18:08:50
Zitat von: legend75 am 10. Oktober 2014, 21:49:42
Keule, danke für den kurzen Bericht. Habe mir Heute Mittag, Gamecenter rausgelassen und mir das Spiel in der WH angeschaut. Bin doch recht angetan und wie du sagtest, ist noch nicht alles bei 100%. Gefallen hat mir der kämpferische Stil der Rags und das vom ganzen Kollektiv. Nach vorne sieht das auch schon besser aus, als die Jahre zuvor. Alles in allem ein toller Sieg.

Man kennt sich ja jetzt schliesslich auch schon ein Jahr. Also das System ist klar. Die Spieler wissen wonach Vignault guckt.

Noch ein paar updates. Talbot heute im Tor. Lombardi wohl zurueck in die Schweiz. Vignault hatte ihm gesagt, als er den Cut nicht geschafft hatte "wenn du nicht bei 100 Prozent bist, gehe nach Hartford und werde fit und sei dort der beste Spieler und zeig uns wie du uns helfen kannst". Lombardi hat sich anders entschieden und er respektiert das.

Aehnlich geht es Ryan Malone. Er hat ihm gesagt, dass er nicht weiss wo fuer ihn Platz im System waere. In einer Saison koenne viel passieren, aber im Moment ist fuer ihn kein Platz.

Tanner Glass's Ruecken macht ihm Probleme. Entscheidet sich also erst vor dem Spiel ob er teilnimmt. Falls er nicht spielen kann, spielt fuer ihn Kevin Hayes. Fast sagt, dass er ok ist.

Die Zusammenstellung fuer die Ueberzahl sieht folgendermassen aus:

PP1: McDonagh-St. Louis, Nash-Brassard-Zuccarello
PP2: Hunwick-Girardi, Duclair-Kreider-Stempniak

Vignault hatte auch updates zu Duclair und Miller. Duclair hatte 0 Schuesse aufs Tor und Miller war 0 fuer 8 im Bullykries. Er sagte, junge Spieler muessen verstehen wie man ohne Puck spielt. Junge Spieler denken oft, man muesse defensiv spielen ohne Puck. Vignault sagte, dass sei im gewissen Sinne richtig, aber man mache das in dem man die richtigen Laufwege und Positionen kennt die es einem ermoeglichen schneller wieder in Puckbesitz zu kommen und den Puck in den eigenen Reihen zu haben. Alle jungen Spieler muessen das lernen, aber bei den Rangers vor allem Duke und Miller.

Was einem allerdings gefallen muss ist das coaching von den Assistenten auf der Bank und auch vor allem St. Louis. Er schnappt sich oft die jungen Kerle im Training und erklaert ihnen wie sie sich auf dem Eis zu bewegen haben etc. All sowas nimmt man ja gerne als selbstverstaendlich hin.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 11. Oktober 2014, 20:34:59
Was für ein erstes Spiel! Kaum Zeit zum durchatmen und keine Langeweile. So kann es weitergehen. Im ersten Drittel waren die Rags deutlich besser und hatten auch mehr Torschüsse. Zum Ende war St.Louis besser, aber das ist auch nicht irgendein Team.

Nash mit einem grandiosen Auftaktspiel und Kreider macht da weiter, wo er aufgehört hat.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: st.louis26 am 11. Oktober 2014, 23:01:36
Nach dem tollen ersten Spiel kann ich kaum abwarten das nächste zu sehen. Hoffe die Rags bringen eine genau so tolle Leistung wie gegen die Blues

Let's go Rangers   :headb: :headb: :headb:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 12. Oktober 2014, 06:23:24
Also, wer das Spiel gegen Columbus noch nicht gesehen hat braucht sich das nicht wirklich antun, ausser das Interesse ist wirklich so gross. Das Spiel im Schnelllauf reicht aber eigentlich.

Dass die Rangers mit ihren Reihen spielen muessen durch die Ausfaelle von Stepan und Boyle macht sich mehr bemerkbar als einem im Moment lieb sein kann. Die Rangers haetten mit ein klein wenig Glueck (aber auch absolut unverdient) in dem Spiel sogar noch was machen koennen. Genauso haette Columbus aber auch noch mehr Dinger versenken koennen. Von der zweiten bis veirten Reihe muss einfach mehr kommen. Stempniak mal aussen vor. Wirklich solide bisher. Morgen oder vielmehr unterdess spaeter dann mehr. Geht ja heute schon wieder weiter.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 12. Oktober 2014, 10:48:18
Habe auch nur die Zusammenfassung geschaut  :grins: Duclaire mit zwei Vorlagen und Nash schon wieder mit einem Tor. Leider war Talbot nicht wirklich auf der Höhe ... zumindestens wenn ich mir die Gegentore so anschaue. Wobei die Fehler dann meistens in den Ecken oder vor dem Tor gemacht worden. Egal, weiter gehts  :zwinker:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 12. Oktober 2014, 17:08:06
Zitat von: The Captain am 12. Oktober 2014, 10:48:18
Habe auch nur die Zusammenfassung geschaut  :grins: Duclaire mit zwei Vorlagen und Nash schon wieder mit einem Tor. Leider war Talbot nicht wirklich auf der Höhe ... zumindestens wenn ich mir die Gegentore so anschaue. Wobei die Fehler dann meistens in den Ecken oder vor dem Tor gemacht worden. Egal, weiter gehts  :zwinker:

Da war hinten zu viel Unordnung. Und dann noch ohne Kreider fuer 17 Minuten. Die Strafe machte auch vorne und hinten keinen Sinn. Das konnte nichts mehr werden. Klein, der mehr fuer Boyle uebernommen hatte wurde zweimal ganz klar geschlagen. Duclair hatte kein schlechtes Spiel. Hatte auch das Gestaenge getroffen. Hagelin, Brassard und Zucs...........die Reihe muss besser werden.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 13. Oktober 2014, 07:46:10
Das Spiel gegen Columbus war absolut desolat, das erste 3tel hat man sich darauf konzentriert den Puck von hinten, unkontrolliert raus zu ballern. Es gab 15 mal gefühltes Icing gegen uns. Das 1te Tor, war dann sinbildlich für die Mannschaftsleistung. War jetzt nicht gerade unhaltbar. Ich musste die Szene gefühlte 100 mal schauen, ich dachte der Puck ist durch Talbot durch. Dannach ging es gerade so weiter, nach vorne wenig bis gar nichts effektives. Mann stürmt 3-1 aufs gegnerische Tor zu und anstatt es auszuspielen, knüppelt Zucchs das Ding aufs Tor. Im 2ten 3tel fing man sich kurzzeitig, um danach eigentlich in unserer Druckphase das 2-0 zu kassieren. Der Anschluß kam eigentlich aus dem nichts. Danach nam das Spiel seinen verdienten lauf. Bis auf McD war die ganze Defense ein Sauhaufen. Vorallem Staal. Der Tyo geht mir schon eine ganze Weile auf die E..., Beim Tor von Dano, zum 4-2 verhält sich unser überbewertester Abwehrspieler, wie ein Jungspund, der noch nie Defense gespielt hat, in einem Moment setzt er Dano auf den Arsch, was durchaus eine Strafe hintersich hätte ziehen müssen, damit der Stürmer seelenruhig aufstehen kann, sich im Rücken von Staal wegstiehlt und den Abpraller im Netz versenkt. Wenn man genau hinsieht, spielt Staal, kontrollierte Raumdeckung, in dem er alleine den Raum deckt in dem niemand steht. Den Typen sollte man ganz schnell loswerden. Ich möchte aber nicht alles an ihm ausmachen. Die Reihe um Brassard, Hagelin und Zucchs, war die überhaupt auf dem Eis. Zucchs -4, Brassard -3, Hagelin -2. Insgesamt sieht man wo die Problematik liegt. Das Defenseverhalten ist Katasrophal, allem voran, von der 2ten Reihe und der kompletten Defense, ausgenommen MCD. Mann sieht doch das man tiefe im Kader verloren, wobei es noch zu früh ist ein Resume aus den 1ten 3 Spielen zu ziehen. Da steht ein ganzer Haufen Arbeit , auf dem Programm. Nach dem Kollektiven guten Einstand gegen die Blues, ist die Euphorie und der Teamgeist wieder am Boden angelangt. Dennoch gab es ein paar Lichtblicke, Nash scort wie zu seinen besten Zeiten (hoffentlich bleibt das so), Kreider mittlerweille unersetzlich im Team der Rags, STL ein absoluter Anführer und Teamplayer und MCD ein verdienter Captain, der Rest muss nachlegen. Mann kennt aus der Vergangenheit die schlechten Starts der Rags, so ist man doch etwas ruhiger und sagt sich das wird schon. Bin gespannt ob das was wird, denn mit den verletzten Stepan und vorallem Boyle, sieht man das der Kader doch arg schmal geworden ist und man kaum würdiges Ersatzmaterial im Farmteam hat (was ich schon Jahre hinweg rede).

P.S Habe gerade auch die Niederlage gegen Toronto mitbekommen. 13 Gegentore in 3 Spielen "ERSCHRECKEND".
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 13. Oktober 2014, 08:01:35
Da wirds bei den Rangers wohl bald einen Trade geben, um für einen der überzähligen Winger einen vernünftigen Defender zu bekommen. Bedarf wäre durchaus da... :disappointed:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 13. Oktober 2014, 08:11:09
Gerüchte, Tatsache oder nur aus der Luft gegriffen?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 13. Oktober 2014, 08:24:03
Zitat von: legend75 am 13. Oktober 2014, 08:11:09
Gerüchte, Tatsache oder nur aus der Luft gegriffen?
Teils offensichtlich, teils hat z.B. die Post schon darüber geschrieben:
http://nypost.com/2014/10/10/rangers-may-have-to-acquire-defensive-help-after-boyle-injury (http://nypost.com/2014/10/10/rangers-may-have-to-acquire-defensive-help-after-boyle-injury)
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 13. Oktober 2014, 09:09:46
Zitat von: True-Blue am 13. Oktober 2014, 08:24:03
Teils offensichtlich, teils hat z.B. die Post schon darüber geschrieben:
http://nypost.com/2014/10/10/rangers-may-have-to-acquire-defensive-help-after-boyle-injury (http://nypost.com/2014/10/10/rangers-may-have-to-acquire-defensive-help-after-boyle-injury)

Also so weit ich das einschätzen kann, ist nicht nur das Gespräch, wegen einem Winger da, sondern es geht auch um die Personalie Staal, der nächste Saison FA wird. Heißt also eher nach nem Trade-Block. So nun stellt sich die Frage, wen man als Winger abgeben würde und ob man eher auf junge Verteidiger setzt mit Potential nach oben oder ob man eine Mischung aus einem gestandenen Profi mit Erfahrung setzt und sich noch ein Prospect oder ein frühen Pick holt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 13. Oktober 2014, 09:27:26
Das Problem ist, dass Klein und Moore bisher Totalausfälle sind (Ausnahme gestern, da war die komplette Defense ein Totalausfall). Wen man abgeben könnte ist schwierig, vielleicht tauscht man auch Defender gegen Defender. Wenn man einen Winger von Wert abgegeben sollte um einen bestimmten Gegenwert zu bekommen, dann fällt mir spontan am ehesten Hagelin ein. Der passt momentan in keine Reihe so richtig rein...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 13. Oktober 2014, 09:29:14
Für einen jungen Defender - den man noch aufbauen muss - hat man keine Zeit. Die Zeit hatte man del Zotto gegeben und es ist nichts dabei heraus gekommen. Die Abwehr ist ein absoluter Hühnerhaufen und vor allem, die oben angesprochene, Reihe um Zucc ist defensiv ->  :brech:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 13. Oktober 2014, 10:24:33
Wir haben einen Brewer im Angebot. Den würde Y für Prospekt oder Picks sicher gehen lassen.....  :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 13. Oktober 2014, 16:03:16
Also Trade oder aehnliches steht definitiv nicht auf dem Plan. Auch mit Staal. Rangers wollen ihn definitiv halten und das sollten wir auch. Die Saison hat fuer ihn bis jetzt nicht besonders gut angefangen. Keine Ahnung ob die vertragliche Situation da auch mit reinspielt. Hatte es ja bei Lundqvist auch und hinterher hatte er dann zugegeben, dass es ihn negativ beeinflusst hatte.

Bei Staal darf man auch nicht vergessen was die letzten Jahre los war. Gehirnerschuetterung durch den Bruder. Das war eine miserable Zeit fuer ihn. Fuer Monate war er nur in seinem dunklen Zimmer in New York eingesperrt. Einen Tag geht es dir besser und am naechsten wuenschst du dir selbst den Tod. An Eishockey (selbst nur gucken...........TV ging naemlich auch nicht) war da schhon garnicht zu denken. Dann als er wieder zurueck kam und so langsam in seine Form fand trifft ihn der Puck ins Auge und die Karriere ist beinahe vorbei. Zudem da auch nochmal der Schock Gehirnerschuetterung mit reingespielt hatte. Hatte sich im Laufe der letzten Saison dann wieder stabiliesiert und fand zu sich selbst zurueck.

Achso, nochmal zu dem Thema warum da kein Trade droht. Vignault hatte letzte Saison mit seiner Ruhe und seinem Vertrauen in die Spieler viel Kredit gewonnen und bewiesen, dass es der richtige Weg ist. Vergesst auch nicht, dass wir gestern auch noch ohne Zuccarello waren. Rick Nash war im 3. Drittel dann nicht mehr dabei um mit seiner Frau im Krankenhaus zu sein. Er kam schon zum Spiel in Jeans und Shirt antstatt im Anzug. Dominic Moore funktioniert im Moment nicht als Center, deswegen wurde Hayes ausprobiert. Die 1. Reihe wurde auseinander gerissen. Vignault Methode.........er braucht vier ausgeglichene Reihen und wir koennen nicht darauf warten, dass die verletzten Spieler zurueckkommen. Vignault sucht nach Paerchen.........also zwei Spieler die miteinander funktionieren. Also fuer Reihe eins waren das St. Louis und Nash, auch wenn Kreider da funktioniert hatte. Die anderen Reihen gingen garnicht. Also wird Kreider aus der ersten Reihe genommen und etwas gewuerfelt. Das war letzte Saison genauso.

Einfach ungluecklich mit den Verletzungen. Kuehlen Kopf bewahren und weiter arbeiten. Habe da vollstes Vertrauen, dass Vignault und die Leader im Team das schon wieder hinbiegen.

Zum Spiel.........ersten 10 Minuten waren okay. Danach ging es drunter und drueber. Schlechtes Zweikampfverhalten an der Bande. Defensiv wussten der eine nicht was der andere macht oder wen er zu decken hat. Spielen wir jetzt Mann oder nicht etc. McDonagh sagte auch, dass die Kommunikation auf dem Eis schlecht ist. Es muss mehr geredet werden. Erinnert mich alles an letzte Saison. Was dann erste einmal geholfen hatte war das sich alle 5 auf dem Eis an der Defensive beteiligen und gnadenlos verteidigt wird und dann mit viel mehr Kontrolle das Spiel aufgebaut wird. Dass man morgen gegen die Islanders ran muss hilft natuerlich nicht wirklich. Ist aber trotzdem noch viel zu frueh den Kopf zu verlieren.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 13. Oktober 2014, 16:09:19
Zitat von: Keule68 am 13. Oktober 2014, 16:03:16
Also Trade oder aehnliches steht definitiv nicht auf dem Plan. Auch mit Staal. Rangers wollen ihn definitiv halten und das sollten wir auch. Die Saison hat fuer ihn bis jetzt nicht besonders gut angefangen. Keine Ahnung ob die vertragliche Situation da auch mit reinspielt. Hatte es ja bei Lundqvist auch und hinterher hatte er dann zugegeben, dass es ihn negativ beeinflusst hatte.
Weshalb sollte man Staal auch hergeben? Ist einer von drei gestandenen Verteidigern. Sorgen machen eher Klein und Moore, wobei ich bei Klein keine Bedenken habe, dass das wieder besser wird. Es ist aber doch offensichtlich, dass er kein Top4-Defender ist. Und hier ist das Problem der Rangers: Man hat zwar drei Top besetzte Defense Pairings, aber sobald da mal einer ausfällt kommt nichts nach. Hunwick und Kostka haben sich bisher auch nicht als 7th Defender etablieren können, das war letzte Saison mit Diaz noch anders. Deswegen, denke ich, wird es nicht abwegig sein, wenn da in der Defense per Trade nochmal was passiert. Hängt halt auch von der tatsächlichen Ausfalldauer von Boyle ab.

Lombardi hat die Rangers übrigens wieder verlassen und ist in die Schweiz zu Servette Genf zurückgekehrt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 13. Oktober 2014, 16:27:13
Bei Staal werden wir uns nicht ganz einig. Zwei Faktoren sind dabei ganz wichtig. Staal ist 1tens ziemlich oft verletzt, auch wenn man die zwei von Keule genannten Großdinger rausnimmt. Was dabei rumkommt, weiß man ja. Eine inkonstante Spielweise über einen längeren Zeitraum. Er lässt sich auch ziemlich oft anstecken, von anderen, die mal schlecht spielen. Ein Spieler in seinem Alter und Erfahrung sollte da schon wesentlich weiter sein. Er räumt zwar im meisten Fall gut vorm Tor auf und ist an der Bande auch ziemlich konsequent, aber das war es auch schon. Sollte Stall nach der Saison bleiben, wäre es der 4te Verteidiger, der uns mehr als 5mio kosten wird. Das er kein Punktemonster ist, ist uns allen klar, da könnte schon ein bischen mehr kommen. Ich halte dadurch Staal mehr als ersetzbar. Klar sind seine verdienste Groß, in Sachen Rags, aber wenn man nur nach dem geht und seine Vorgeschichte beachtet, gewinnst du keine Cups. Und wer sagt das er nach der Saison bleibt. Zumal seine Brüder; fast alle in Carolina mittlerweille spielen. Ich hätte diesen Cut schon eher gemacht und noch etwas brauchbares geholt, das wird in diesem Fall, wahrscheinlich nichts mehr. MMn ist er überbewertet, wie so manch anderer.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 13. Oktober 2014, 17:38:21
Wenn ich mal wieder was zu Staal in Bezug Corsi und Fenwick sehe, schreibe ich mehr. Mache mir aber wirklich nicht viele Sorgen. Und zu Hunwick. Er muss im Moment auf seiner ungewohnten Seite spielen und das macht leider fast jedem Probleme. Ist einfach ein ganz anderes Stellungsspiel.

Ausserdem, Klein, Moore und Hunwick haben am Sonntag mehr Eis gesehen als McDonagh. Unsere erste D Reihe war bescheiden gestern.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 13. Oktober 2014, 19:10:45
Ich habe das Gefühl das einige hier die Saison mit 82 siegen abschließen wollen. Es sind erst 3 spiele gespielt und seit letzter Saison mache ich mir da echt keine sorgen. Klar jetzt kommen die Verletzungen dazu, aber trotzdem brennt es jetzt noch nicht am broadway
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 13. Oktober 2014, 22:42:06
Zitat von: Madboy am 13. Oktober 2014, 19:10:45
Ich habe das Gefühl das einige hier die Saison mit 82 siegen abschließen wollen. Es sind erst 3 spiele gespielt und seit letzter Saison mache ich mir da echt keine sorgen. Klar jetzt kommen die Verletzungen dazu, aber trotzdem brennt es jetzt noch nicht am broadway
Nein weit gefehlt, das tut es natürlich nicht. Warum auch? Ausgangslage für die Diskussion war ja nur die Meldung, dass die Rangers nach der Verletzung von Boyle eventuell in der Defensive noch nachbessern wollen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 14. Oktober 2014, 04:42:06
Ich mag Larry Brooks nicht wirklich, aber Verbindungen hat er als. Auch wenn auch ganz oft Schwachsinn aus seiner Feder kommt. Er behauptet, dass sich die Rangers auf dem Transfermarkt umsehen. Allerdings haben wir nicht wirklich viel zu bieten, ausser die Rangers wollen sich von Leuten wie Lindberg und Diesel Truck trennen. Und was fuer einen "Top Mann" bekommt man jetzt noch (und alles wegen 6 Wochen). Man wartet jetzt hoffentlich erst einmal ab wie die naechsten Spiele laufen werden.

Man kann ja schliesslich nicht vergessen, dass es jetzt auch 3 Spiele in 4 Tagen waren und mit den ganzen Problemen waehrend und vor den Spielen, das ganze reisen von St. Louis nach Columbus und dann direkt nach New York. Bin noch weit entfernt von Panik, aber ich will gegen die Islanders insgesamt eine bessere Leistung (Mannschaftsleistung) sehen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 14. Oktober 2014, 08:04:15
Panik ist bei mir auch noch keine da, wenn man den letzten Saisonstart sieht. Allerdings war da ein neuer Trainer da und die ersten 10 Spiele hat man auf gegnerischem Eis ausgeführt. Dannach hat man immer mal wieder eine Serie hingelegt. Das Team hat sich gefunden und man konnte die Saison ein paar Spiele, kurz vor Ende der RS mit einem PO Platz beenden. Wir sollten aber mMn schon weiter sein. Mann sollte ein Ziel vor Augen haben und zwar die PO´s so schnell wie möglich buchen um die Dauerbrenner bei uns im Team zu enlasten, eventuell auch mal 1-2 Prospects einbauen zu können. Das ist natürlich Wunschdenken, wenn man die ganzen vertraglichen bzw. Cap Situationen beachtet. Das Team wird sich wieder finden, genauso der Teamgeist. Die Spieler wissen genau, das in NY schnell mal eine Aktion dazu führt, solche Spieler wie Gaborik, Callahan oder Dubi, abzugeben. Mich hat schlichtweg nach dem guten Spiel gegen St.Louis, diese 2 Spiele, die man auf dem Papier eigentlich gewinnen muss, aufgeregt, das sie sich haben so vorführen lassen. Wie es hier schon geschrieben worden ist. Mann sollte wieder aus einer sehr guten Defense, kontrolliert rausspielen und schauen das hinten so gut wie nichts anbrennt. Das Tore schießen kommt dann auch wieder.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 14. Oktober 2014, 13:13:34
Wird alles trotzdem noch eine Weile dauern, bis sich da mal Uebergansweise ein paar Reihen gefunden haben. Dass Kreider 17 Minuten nicht mitmachen durfte, Zucs ausfiel und Nash im 3. Drittel zu der Geburt sines Sohnes ging kann man schlecht planen. Keine Vorwuerfe an Nash. Sollte man eher anrechnen, dass er ueberhaupt zum Spiel kam. Seine Frau war naemlich schon laengst im Krankenhaus, aber nachdem man so weit hinten lag war es auch eine nette Sache der Organisation ihm da keine Steine in den Weg zu legen. Das ist uebrigens etwas sehr positives, dass sich auch bei anderen Spielern in der Liga rumspricht. Man mag von Dolan halten was man will, aber seine Spieler behandelt er 1A. Nach dem Tod von St. Louis Mutter hat er ihm und seiner Familie seinen Privatjet zur Verfuegung gestellt. Und nicht damit er schnell dort hinfliegen kann und wieder zurueck um das naechste Spiel in den Play Offs zu spielen. Da war nie ein Hintergedanke. Die Entscheidung zu spielen kam ja von St. Louis und nachdem er dies mit seiner Familie bzw seinem Vater besprochen hatte.

Zurueck zum eigentlichen Thema. Defensiv fehlt den Rangers in der Organisation die Tiefe. Diesel ist noch nicht NHL Reif. Wer weiss ob er es jemals sein wird. Die Rangers haben nicht viel Cap Spielraum, auch wenn Sather ja oefter mal was aus dem Hut zaubern kann. Allerdings war diese Situation auch mal wieder vermeidbar gewesen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 14. Oktober 2014, 19:41:09
Zuccarello, Malone und Kostka sind heute gegen die Islanders dabei. Dafuer Miller, Fast und Hunwick raus. Die Reihen vom Training:

Anthony Duclair-Marty St. Louis-Rick Nash
Chris Kreider-Derick Brassard-Lee Stempniak
Carl Hagelin-Kevin Hayes-Mats Zuccarello
Ryan Malone-Dominic Moore-Tanner Glass
Ryan McDonagh-Dan Girardi
Marc Staal-Michael Kostka
John Moore-Kevin Klein

PP1: McDonagh-St. Louis, Duclair-Malone-Nash
PP2: Stempniak-Girardi, Kreider-Brassard-Zuccarello

Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 14. Oktober 2014, 23:57:39
Gut das die Brassard Reihe zerlegt wurde. Stampniak gefällt mir auch sehr gut. Bin gespannt wie er sich in der zweiten Reihe macht.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 15. Oktober 2014, 07:52:03
Au Backe, die nächste Klatsche. Schon wieder 6 Dinger geschluckt. Ich habe das Spiel zwar nicht gesehen, aber laut Statistik sind wieder bei den üblichen Mitspielern die Tore gefallen. Werde es mir aber noch antun und zu mindest die Schlüsselszenen anschauen. Ich denke selbst wenn Stepan und Boyle wieder da sind, wird es schwer sein, bis sich der Erfolg einstellt. Mann ist eben am Boden der Realität angekommen. Ich denke das Zucchs keine 2te Saison hinlegen wird, wie letztes Jahr. Gott sei dank, das im Sather nur ein 1-Jahresvertrag gegeben hat. Dasselbe gilt für Hagelin. Einer der beiden würde bei mir jetzt schon daran glauben. Die Defense ist ein reiner Sauhaufen, hier sollte man gewaltig aufräumen und etwas mehr toughness und Spielkultur reinbringen. Zu Staal halte ich lieber meine Klappe, sonst bekomme ich ein Herzkasper, genauso Kostka. Der gnädige Herr erinnert mich stark an unseren Rüdiger vom VFB. Was sehen gewisse Leute in dem Spieler. Aber es gibt auch wieder Lichtblicke. Nash scort seelenruhig weiter, Duclair mit seinem 3ten Assist. Brassard kommt auch so langsam in die Puschen, und über STL muss man eh nicht viel sagen. Ich sage es jetzt mal so, mit dem was man hat, das beste draus machen und von Spiel zu Spiel schauen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 15. Oktober 2014, 10:33:52
Zum kotzen ... im zweiten Drittel hätte man den Sack zumachen müssen. Dann aber 2 Monster Turnovers von Kostka (rausschmeissen den Kerl!!) die direkt zu einem Gegentor führten, haben das Spiel gedreht. Sau dumm ...

Vor allem scheint das letzte Drittel ein Problem für die Rags zu sein. Letztes Jahr war es das starke Drittel gewesen. Keine Kraft mehr oder ein mentales Problem? Ich weiß es nicht ...

Stempniak hat mir aber wieder sehr gut gefallen und die erste Reihe sowieso. Bei Zucc und Hagelin sehe ich ebenfalls schwarz ...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 15. Oktober 2014, 13:24:29
Könnte mir eher vorstellen, dass man J.T. Miller irgendwann in den Trademix für einen Defender wirft. Bei den Rangers wird das (leider) nichts mehr mit Miller...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 15. Oktober 2014, 13:56:08
Kostka hatte die turnovers, aber man sollte im selben Moment nicht die anderen Spieler aus dem Auge verlieren. Alle haben Fehler gemacht. Um mal ein paar Spielermeinungen mit einzubauen, Nash sagte man muesse den Torhuetern mehr aushelfen. Man habe als Mannschaft zu viele Chancen aus dem Slot zugelassen. Lundqvist meinte noch zusaetzlich, dass jeder zu viel machen will und so die Struktur verloren geht und dann versucht er zu viel und das ganze geht nach hinten los. Man muss (egal wie weit man zurueck liegt) einen Schritt nach dem anderen machen und nicht versuchen mit jedem Pass den naechsten Traumpass zu spielen.

Vigneault probiert jetzt erst einmal aus wen er so alles an Spielern hat. Man war zwei Drittel lang das bessere Team. Definitiv im zweiten Drittel. Innerhalb von fuenf Minuten war dann auch wieder vorbei.

Bin mir nicht sicher was das Problem mit Hagelin sein soll. Man muss sich nur mal daran zurueck erinnern wie die Rangers ohne ihn gespielt haben und wie mit ihm. Aehnlich mit Zuccarello. Vor dem Columbus Spiel hatte Scott Arniel das Mikro an waehrend dem Training und gab Interviews. Einer seiner Favoriten ist definitiv Zuccarello. Spielt als sei er 1,90, Herz wie ein Loewe, gute Einstellung, arbeitet immer hart, unglaublich schwer vom Puck zu trennen, die anderen Spieler im Team rennen ihm andauernd hitnerher und versuchen ihn einzuholen und vom Puck zu trennen (schaffen es aber nicht), unglaublich stark am Puck und Uebersicht. Spielt Paesse die kein anderer sieht. Der Jahresvertrag hatte mit unserer gesamten Vertragssituation zu tun. Sather haette Zucs fuer viel mehr Jahre unterschreiben lassen, wenn er es sich haette leisten koennen. Ging aber nicht, wir mussten schliesslich noch andere Vertraege abschliessen und hatten wenig Spielraum dafuer.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 15. Oktober 2014, 14:25:21
Auf Zuuuuc lässt eh niemand etwas kommen. Nicht mal die kritischsten der kritischen Fans. Außerdem darf man nicht vergessen, dass er seit dem Columbus-Spiel an der Schulter lädiert ist. Hagelins Können ist auch unbestritten. Sein Problem ist vielmehr, dass es momentan scheinbar noch nicht die richtigen Mitspieler für ihn gibt. Der hängt immer irgendwie in der Luft...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 15. Oktober 2014, 14:52:50
Im Moment hapert es ueberall. Zumindest defensiv (und da sind dann nicht nur die Defensivspieler gemeint). Habe uebrigens selten gesehen, dass McD bei einem Spieler so stehen gelassen wird. Koennen im Moment nicht viel tun ausser abwarten. Carolina hat ja zum Glueck genug eigene Probleme, auch wenn ich gestern gehoert haben will, dass Skinner wohl gegen die Rangers aufflaufen kann.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 15. Oktober 2014, 16:29:03
Zitat von: The Captain am 15. Oktober 2014, 10:33:52
Zum kotzen ... im zweiten Drittel hätte man den Sack zumachen müssen. Dann aber 2 Monster Turnovers von Kostka (rausschmeissen den Kerl!!) die direkt zu einem Gegentor führten, haben das Spiel gedreht. Sau dumm ...

Ich habe die Aktion wirklich nicht gesehen die er gemacht hat. Aber ich kann mir irgend wie schon denken wie er das wieder gemacht hat. Und glaube mir, ich war mehr als nur Happy als er bei uns KEINEN VERTRAG mehr bekam. Denn diese Aktionen hatte er schon letzte Saison drauf  :wand: :motz:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 15. Oktober 2014, 22:32:01
Also im Training heute war Hunwick wieder dabei fuer Kostka. Hat ein Paar mit Staal gebildet. Offensiv blieb alles beim Alten.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 16. Oktober 2014, 07:54:27
Keule mal im Ernst. Das mit Zucchs hatten wir auch in Callhan, bloß der war nicht ganz so auf Speed wie Zucchs. Was bringt dir ein Löwenherz und Schnelligkeit, wenn du es in Tore nicht ummünzen kannst, das selbe gilt genauso für Hagelin. Was ich den 2 Akteuren ankreide, ist Inkonstanz.Hagelin wirkt wie ein Fremdkörper im Spiel der Rags. Man kann es zu gute heißen das sie ackern und checken und, und, und. Was bringts dir wenn du dann defensiv absolut nichts auf die Reihe bekommst. In den letzten 3 Spielen standen die beiden bei 80% der Gegentore auf dem Eis. Mir kann aber keiner weiß machen, das man seit letzter Saison das Defensiverhalten verlernt hat. Und wo hast du das mit Sather gelesen. Klar wollte er ihm ein längeren Vertrag geben, aber nicht für die angeblich 3,5 mio, sonder wesentlich weniger. Deshalb gabs auch ein Übergangsvertrag, mit mehr Kohle. Was mir auch lieber ist. Mann glaubt es nicht, aber Sather hat was gelernt in den letzten Jahren. Dennoch hat er jede Saison seinen Bock. Dieses Jahr war es der Vertrag von Brassard. Ich denke Zucchs ist mit seinen 3,5 mio, gut bedient und muss erst mal wieder eine Saison wie die letzte hinbekommen und das wird er nicht.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 16. Oktober 2014, 17:50:20
Naja, Zuccarello war nicht einfach so Punktbester Spieler der Rangers. Sehe da kein Vergleich zu Cally. Cally kannst du mit Drury vergleichen. Hagelin hat einfach nicht in die Reihe mit Zuccarello und Brassard gepasst. Die sind beide viel zu kreativ und Hagelin hatte auch nur auf Pass gespielt. Da wurde ja schon aufgeraeumt. Und wo genau Zucs mit seiner Schulter ist weiss ich nicht. Da er aber spielt muss ich annehmen, dass er bei 100% ist.

Ich mache aber all die Probleme nicht an 2 oder 3 Spielern fest. Alle (ohne Ausnahme) vernachlaessigen ihre Defensivaufgaben.

Das mit Zucs und seinem Vertrag war ueber den Sommer. Gab da auch ein Interview in den Norwegischen Medien.

"The most important thing to me is how many years the contract is for, not necessarily how much the salary is. I want to be able to compete for the Stanley Cup every season and therefore will not necessarily push wages up to the maximum."

Zuccarello adds that he's hoping to get a three or four year contract to remain with the Rangers.

Am Ende hat er dann fuer ein Jahr unterschrieben. Ihm war es wichtig, dass die Rangers genug Geld zur Verfuegung haben um Konkurrenzfaehig zu bleiben. Guck mal nach LA heute und Muzzin.

Will dir einfach nur sagen, dass Hagelin und Zucs hier einen hohen Stellenwert haben und das ganze auch statistisch nachweisbar ist warum sie wichtig sind fuer das Team. Ob fuer Hagelin naechstes Jahr noch Platz ist und man ihn vielleicht deswegen vorher in einen Trade einbaut ist eine andere Sache und hat wenig mit schlechter Leistung zu tun. Im Moment funktioniert die Reihe nur nicht, aber wie gesagt...die Rangers als Ganzes funktionieren nicht.

Die einzigen Vertraege die im Moment stoeren sind Girardi und Glass. Wobei ich Glass noch mehr Spiele gebe um mir eine Meinung zu bilden.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Pille am 16. Oktober 2014, 19:02:02
Zitat von: Keule68 am 16. Oktober 2014, 17:50:20Guck mal nach LA heute und Muzzin.

Inwiefern gemeint?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 17. Oktober 2014, 07:51:43
Zitat von: Pille am 16. Oktober 2014, 19:02:02
Inwiefern gemeint?

Ich denke das Keule, nächste Saison, euren Capspace meint. Daran werdet ihr wahrscheinlich, zu kratzen haben. Und Muzzin 4 mio Capspace, naja wenn ihr meint. Eine gute Saison gespielt und schon wird einem das Geld in den A..... geschoben. Da bin ich auch der Ansicht, das man voreillig gehandelt hat. Muss aber dazu sagen das L.A alles richtig gemacht hat, sonst wären sie nicht amtierender SC Sieger.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 17. Oktober 2014, 08:09:37
hier wird vermutlich auch sein verteidiger-Partner ein Wörtchen mitgeredet haben ... von beginn an war doughty n fan von muzzin und zusammen funktionieren die beiden - ergo is muzzin in LA ganz einfach n 1st pair Defender und der kassiert dann eben nicht mal so 2mio, sondern etwas mehr ... wie bei so vielen contracts zZ vielleicht zu viel, in ein paar jahren könnte das aber günstig sein ... Risiko haste dann sowieso bei jedem vertrag, darüber braucht man nicht zu diskutieren
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 17. Oktober 2014, 08:32:35
@ Keule

Klar hinkt der vergleich mit Cally, es war auch nur ein Beispiel was passiert, wenn man versucht effektiv zu spielen, es aber nicht hinbekommt. Und du hast es gesagt, ein hohen Stellenwert das durch Statistik dagelegt worden ist. Laut dieser Aussage hätte man Gaby, Dubinsky und Callahan nie gehen lassen dürfen. Denn die haben wesentlich größeren Anteil an den Rags gehabt, wie ein Hagelin oder Zucchs(mir ist auch der Capspace bewusst). Wenn ich mir auch noch überlege das Zucchs von den Rags vor 3 Jahren abgesägt worden ist und man ihn als Notnagel zurückgeholt hat, wunderts mich doch sehr das du mit großem Stellenwert kommst. Und hier hast du dieselbe Marschroute, wie die Kings mit Muzzin betrieben haben. Eine tolle Saison, ich will mehr Kohle, weil ich punktebester Spieler bin. Ich sage nicht das er sich das Geld nicht verdient hat und das er sich eventuell in Dienst des Teams stellt und auf Geld verzichtet, um bei einem Cupcontender zu spielen. Das muss ich ihm auch zugute heißen, sonst wäre er wahrscheinlich bei Florida, Buffalo, Calgary oder sonstwem gelandet. Das was mich insgeheim ärgert, das Spieler grundsätzlich die bei uns den Vertrag mit Aufstockung des Gehalts, verlängern, dannach grunsätzlich unter gehen. Ich respektiere natürlich auch deine Meinung und Sichtweise, aber ich bin da etwas anders gewickelt. Ich sage es auch offen und ehrlich heraus. ich kann mit Spielern wie Staal, Hagelin und Zucchs nichts anfangen. Ich sehe ihn Ihnen nichts halbes und nichts ganzes. Es sind schlichtweg, in meinen Augen gute Spieler, aber dann doch sehr limitiert. Zucchs ist offensiv stark, hat aber schon immer Probleme mit der Defense gehabt, liegt aber auch ein bischen an seinem Körper (will aber nicht abstreiten das er das maximale aus sich rausholt), Staal ist ein durchschnittlicher Verteidiger, der hinten gut ist, aber doch spielerisch sehr limitiert ist und Hagelin kann weder das eine noch das andere richtig.

Zum Vertrag von Girrardi, gebe ich dir vollkommen Recht. Die 5,5 mio sind OK, aber die Laufzeit alles andere als(wobei wenn man den Vertrag von Duncan Keith sieht, ist Girarrdi das doppelte überbezahlt  :grins: ). Bei Glass schaue ich drüber hinweg, da er mit seinem Vertrag nicht so ins Gewicht fällt, funktioniert er nicht wird er nach unten abgeschoben, in der Hoffnung das in einer claimt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Pille am 17. Oktober 2014, 10:13:12
Zitat von: parise am 17. Oktober 2014, 08:09:37
hier wird vermutlich auch sein verteidiger-Partner ein Wörtchen mitgeredet haben ... von beginn an war doughty n fan von muzzin und zusammen funktionieren die beiden - ergo is muzzin in LA ganz einfach n 1st pair Defender und der kassiert dann eben nicht mal so 2mio, sondern etwas mehr ... wie bei so vielen contracts zZ vielleicht zu viel, in ein paar jahren könnte das aber günstig sein ... Risiko haste dann sowieso bei jedem vertrag, darüber braucht man nicht zu diskutieren

So siehts aus. Muzzin ist ganz klar 1st Pairing und das kostet ein wenig. Und wenn man sich anguckt, was in der FA Phase so bezahlt wurde für manch stolperer sind 4mio schon akzeptabel. Das er die Leistung natürlich erst bestätigen muss, ist ganz klar. Ich bin aber optimistisch das es ein guter Move war von Dean.
Man darf nicht vergessen, dass der Vertrag von Regehr (3mio ausläuft) und hier ein neuer Vertrag nicht erwartet wird.
Klar - Captechnisch wird die nächste Offseason spannend - Toffoli & Pearson brauchen neue Verträge, Stoll & Williams sind ebenfalls UFA und Clifford und Nolan noch RFA.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 17. Oktober 2014, 14:56:48
Zitat von: Pille am 16. Oktober 2014, 19:02:02
Inwiefern gemeint?

Ich meinte, dass er fuer weniger unterschrieben hat um fuer einen Contender zu spielen. Am offenen Markt haette er viel mehr Geld geboten bekommen. War im Vergleich zu Zucs (auch wenn das nur ein Uebergangsvertrag war und er trotzdem noch sein Geld sehen will, allerdings der Grudngedanke, dem Team finanziell keine Handschellen anzulegen). Sorry fuer die spaete Antwort, aber der Zeitunterschied hilft da nicht :)
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 17. Oktober 2014, 15:08:50
@legend75

Gaborik wurde gehen gelassen, weil das Tischtuch (sagt man doch so, oder?) zwischen ihm und Torts zerschnitten war. Dubninsky hatte sich sein eigenes Grab geschaufelt gehabt, als er wegen einem besseren Vertrag das Camp hatte saussen lassen. Das hatte ihm Sather nie wirklich verziehen. Glaube mir, war keine populaere Entscheidung aber manchmal muss man auch was abgeben um ein neues Spielzeug zu erwerben und das Geld nach dem er suchte ist ein Dubinsky dann doch nicht wert. Auch wenn das der Markt so hergibt muss man manchmal den Verstand Entscheidungen machen lassen und eine andere Loesung suchen. Callahan gehen zu lassen war die richtige Entscheidung. Seine Spielweise ist in seinem Alter nicht foerderlich. Spielte nie eine ganze Saison. Er hatte einfach nicht damit gerechnet, dass Sather ihn wirklich traden wuerde und deshalb gab er den Rangers null Verhandlungsspielraum. Die Rangers hatten ihm ein schon viel zu hohes Angebot unterbreitet gehabt.

Zucs war ein weiteres Tortorella Opfer und Systemopfer von Torts. Ausserdem war er auch nicht der selbe Spieler wie nach seiner KHL Zeit. Er wusste diesmal auch ganz genau, was er tun muss um in der NHL spielen zu koennen. Hatte ja auch gute Lehrer in Schweden. Die Rangers Fanbase hatte Zucs nie aufgegeben. Und ja, mittlerweile hat er auch im Trainerstab und unter den Spielern diesen grossen Stellenwert. Glaub mir, ne Menge Leute schwaermen von seiner Eisuebersicht etc. Auf und neben dem Eis ein wichtiger Spieler fuers Team. Geh doch nochmal zurueck zu letzter Saison und schau dir an was los war, als er verletzt war.

Bei Glass brauchst du viel Hoffnung. Den nimmt fuer das Geld keiner so schnell, ausser er zeigt irgendwas besonderes (und dann laesst ihn AV nicht los).

Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 17. Oktober 2014, 15:11:44
Zitat von: Pille am 17. Oktober 2014, 10:13:12
So siehts aus. Muzzin ist ganz klar 1st Pairing und das kostet ein wenig. Und wenn man sich anguckt, was in der FA Phase so bezahlt wurde für manch stolperer sind 4mio schon akzeptabel. Das er die Leistung natürlich erst bestätigen muss, ist ganz klar. Ich bin aber optimistisch das es ein guter Move war von Dean.
Man darf nicht vergessen, dass der Vertrag von Regehr (3mio ausläuft) und hier ein neuer Vertrag nicht erwartet wird.
Klar - Captechnisch wird die nächste Offseason spannend - Toffoli & Pearson brauchen neue Verträge, Stoll & Williams sind ebenfalls UFA und Clifford und Nolan noch RFA.

Kenne die genaue Cap und Vertragsituation der Kings nicht wirklich aber der Muzzin Vertrag ist ein absolutes Schnaeppchen wenn man sich (wie von vielen schon erwaehnt) mal so im Markt umschaut was da so gezahlt wird. Dann noch 2 Cups in 3 Jahren und das Team von letztem Jahr ist dieses Jahr noch in Takt....wer weiss was da noch kommt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 19. Oktober 2014, 03:20:58
Da Mueller von Hartford zu den Rangers berufen wurde duerfte es das mit St. Louis in der Mitte gewesen sein. Miller und Fast dafuer nach Hartford. Miller hatte wirklich alle Chancen diesmal und es sah in der Preseason wirklich danach aus, als sei er auf jeden Fall gesetzt. Erst Recht nachdem sich Stepan verletzt hatte.

Hayes wird der Center fuer Nash und seinen alten Boston College Mitspieler Kreider sein gegen die Sharks. Moore ist Center fuer Hagelin und Stempniak in der dritten Reihe. Duclair und Kostka sind healthy scratches. AV sagte, dass es jetzt 5 Spiele in 8 Tagen waren. Gute Lernkurve fuer einen jungen Spieler wie Duclair, aber er denkt, die 12 mit denen er spielt hat er die beste Chance gegen die Sharks zu gewinnen, was nicht heisst, dass es mit Duclair nicht moeglich waere. Aber von seinem Gefuehl her hat er die Aufstellung ohne ihn gewaehlt. Zweite Reihe war Brassard als Center fuer Zucs und St. Louis. Und vierte Reihe war Glass, Mueller (Center) und Malone.



Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 20. Oktober 2014, 07:37:04
Ich musste Heute Morgen, ganz genau hinschauen. 4-0 vs. Sharks. Ich habe meinen Augen nicht wirklich getraut. Und zwar geht es nicht um die 4 Tore die wir den Sharks eingeschenkt haben, das bekommen wir, wenn es dann funktioniert, eigentlich öffters hin, sondern das uns diese Offensivpower der Sharks, tatsächlich keinen eingeschenkt hat. Hut ab Vor King H und der Defensivleistung der Rags.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 20. Oktober 2014, 07:52:00
Ja, da erinnerte schon wieder ganz viel an letzte Saison. Nach den ersten 10 Minuten hatte man die Offensive der Sharks eigentlich komplett abgemeldet. Ganz starkes Spiel der Defense und nicht zu vergleichen mit dem Hühnerhaufen, der noch gegen die Isles auf dem Feld stand. Hunwick z.B. hat mir gestern sehr gut gefallen. Dass man defensiv so gut ausgesehen ja lag aber auch an den Stürmern. Durch das unermüdliche Forecheking hat man den Sharks keine Zeit gegeben das Spiel vernünftig von hinten aufzubauen. Das gute Forecheking führte dann ja auch zu den Toren... :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 20. Oktober 2014, 18:37:59
Naja, will zwar keine Spassbremse sein, aber das war auch das dritte Spiel in vier Tagen fuer die Sharks, zudem hatten sie 22 Stunden vorher erst gegen die Devils gespielt gehabt. Also hatten die Rangers auch etwas Hilfe, je laenger das Spiel dann gedauert hatte. Griardi und Klein sind beide day-to-day. Girardi hatte Angang des dritten Drittels 2 Schuesse geblockt und musste in der Kabine genaeht werden und war dann nicht mehr dabei (Fuss?) und Klein hat in der letzten Sekunde einen Puck ans Kinn bekommen und musste auch noch genaeht werden.

Muss Recht geben. Hunwick hat gestern gut funktioniert. Sogar auch einmal den Puck von der Linie gekratzt. Hayes machte auch ein gutes Spiel und wurde noch mit einem Treffer belohnt. Immer noch am Besten gefaellt mir aber Nash. Sehr schoen zu sehen, dass er so fit in die Saison kam. Unglaublich was der rackert.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 20. Oktober 2014, 18:53:06
Zitat von: Keule68 am 20. Oktober 2014, 18:37:59
Naja, will zwar keine Spassbremse sein, aber das war auch das dritte Spiel in vier Tagen fuer die Sharks, zudem hatten sie 22 Stunden vorher erst gegen die Devils gespielt gehabt. Also hatten die Rangers auch etwas Hilfe, je laenger das Spiel dann gedauert hatte.
Und die Rangers haben genau das gemacht, was man bei solchen Spielen machen muss: Läuferische Überlegenheit ausnutzen und aus dieser Art Spiele Selbstvertrauen gewinnen! Außerdem waren die Rangers gestern in einer Disziplin absolut dominant, die mit den vielen Spielen der Sharks nicht zusammenhängt: Faceoffs! Die Rangers gewann 41 von 62 Faceoffs. Da mussten die Sharks immer hinterher laufen, was natürlich bei ihren 3 Spielen in 4 Tagen schlecht war. Der Coach der Sharks kommentierte dies mit: "...we were eaten alive."
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Pille am 20. Oktober 2014, 20:08:18
Zitat von: True-Blue am 20. Oktober 2014, 18:53:06
Außerdem waren die Rangers gestern in einer Disziplin absolut dominant, die mit den vielen Spielen der Sharks nicht zusammenhängt: Faceoffs! Die Rangers gewann 41 von 62 Faceoffs. Da mussten die Sharks immer hinterher laufen, was natürlich bei ihren 3 Spielen in 4 Tagen schlecht war.
Und gerade Faceoffs sind eine der großen Qualitäten der Sushi-Happen. Schon stark so viele Faceoffs gegen Big Joe & Co. zu gewinnen!
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 20. Oktober 2014, 20:53:36
Ja, bis auf Hayes alle irgendwo in der 80% Gegend.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 21. Oktober 2014, 06:51:09
Warum spielt MSL nun doch kein Center mehr? Soooo schlecht war seine Faceoff Quote nun auch nicht. Irgendwas um die 45%.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Jake The Rat am 21. Oktober 2014, 13:00:31
Übrigens muss der Centre nicht das Faceoff spielen; das ist nur bei Computerspielen so. :zwinker:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 21. Oktober 2014, 14:46:34
Zitat von: The Captain am 21. Oktober 2014, 06:51:09
Warum spielt MSL nun doch kein Center mehr? Soooo schlecht war seine Faceoff Quote nun auch nicht. Irgendwas um die 45%.

Das war schon im letzten Drittel gegen die Hurricanes so. Marty war bisher noch nicht sehr effektiv. Er funktioniert auf dem Fluegel einfach besser. AV will mit 4 "natuerlichen" Centern spielen, was er im Moment durch Hayes und Mueller auch kann. Ausser das Hayes unglaublich ruhig am Puck ist und ihn nicht gleich wieder abgibt war er auch Center fuer Kreider im College. Daher macht es im Moment auch Sinn ihn mit Kreider in eine Reihe zu stecken.

Updates fuer heute Abend. Girardi war gestern Morgen immer noch nicht im Training. Sein rechtes Bein hatte immer noch aus der Wunde geblutet. Also sehr fraglich ob er heute Abend spielen koennen wird (was unserer Abwehr natuerlich gerade noch fehlt....war ja schon vorher suspekt und ausgeduennt). Falls Girardi wirklich nicht auflaufen kann spielt Kostka. AV wurde auch auf Kostkas bede turnover gegen die Isles angesprochen die zu Gegentoren gefuehrt hatten. AV sagt, Spieler machen Fehler. Es ist wichtig wie sie darauf reagieren. Deshalb bekommt er definitiv die Chance. Er haette gut trainiert und AV meint, dass er diesmal sicher bessere Entscheidungen trifft, falls er in eine aehnliche Situation geraet. Kostka wisse welche Fehler er gemacht habe.

Da die Rangers im Moment 4 Linksschuetzen in der Defensive haben, ist eine Ueberlegung McD nach rechts zu holen (wie schon bei dem Olympischen Spielen).
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 21. Oktober 2014, 17:59:59
Zitat von: Keule68 am 21. Oktober 2014, 14:46:34
Updates fuer heute Abend. Girardi war gestern Morgen immer noch nicht im Training. Sein rechtes Bein hatte immer noch aus der Wunde geblutet. Also sehr fraglich ob er heute Abend spielen koennen wird (was unserer Abwehr natuerlich gerade noch fehlt....war ja schon vorher suspekt und ausgeduennt).
Girardi war heute beim Morning-Skate dabei und ob er spielt ist laut Vigneault eine "game time decision"...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 21. Oktober 2014, 18:40:29
Girardi sagt das er spielen wird heute Abend..mal schauen was der Coach sagt :zwinker:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 21. Oktober 2014, 19:13:52
Ja, "ready to go". Da sagt AV nichts weiter. Wenn Girardi sagt, dass er spielen kann, dann spielt er. Gewisse Spieler geniessen da das Vertrauen. AV wird eher froh sein, dass sich Girardi speilbereit erklaert hat. Kommt ja sowieso nicht oft vor, dass G mal ein Spiel verpasst.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 21. Oktober 2014, 19:20:19
die frage ist eben immer - sind die spieler dann auch wirklich zu 100% fit oder wollen die einfach nur raus, weil es eben ihr Job und ihre Leidenschaft ist ... havlat wollte am samstag auch spielen, nachdem er im gesicht mit 55 stichen genäht werden musste, sagte auch er is ready to go - Pustekuchen, gebenched ... ich denke mal, dass das letzte wort dennoch der Coach hat, egal um welchen spieler es sich handelt ... hingehört wird natürlich aber entscheiden wird das mMn sicher nicht der spieler
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 21. Oktober 2014, 19:56:17
Bei den Rangers duerfen das Spieler wie Girardi selbst entscheiden. Ganz einfach weil darauf vertraut wird, dass sie von sich aus nicht spielen wenn sie nicht fit sind. War so schon einmal diese Saison bei Zucs. Er hat gesagt, er ist nicht bei hundert Prozent, lass jemand anderes spielen. Ich bin dem Team keine Hilfe. Girardi auf einem Bein waere so nebenbei immer noch besser als Kostka. Verstehe aber was du meinst, wird unter AV aber wirklich sehr lax gehandhabt. Wenn Medical Staff und Spieler sagen ich kann ran, dann steht dem nichts im Wege.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 21. Oktober 2014, 19:57:53
Zitat von: Keule68 am 21. Oktober 2014, 19:56:17
Girardi auf einem Bein waere so nebenbei immer noch besser als Kostka.

:lachen: :lachen:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 22. Oktober 2014, 14:51:18
Charaktersieg im wahrsten Sinne des Wortes. Die Devils mit einem guten PP, aber bei den Rangers konnte man auch nicht meckern 2 aus 3 PP's erfolgreich und das nur mit 3 Schuessen. Hayes muss noch kraeftig am Bullypunkt ueben. Alle 10 Faceoffs verloren.

Es war gut zu sehen, dass die Rangers ihrem Plan treu geblieben sind und sich durch den Rueckstand nicht haben aus dem Konzept bringen lassen. Immer wieder schoen Jagr bewundern zu koennen, auch wenn es mir gegen andere Teams lieber ist. Einer der Besten die jemals einen Hockeyschlaeger in der Hand hielten.

Den Siegtreffer wuerde ich zu 80% Kreider geben. Nachdem ihn Henrique ein wenig duepiert hatte liess er sich davon nicht aus dem Konzept bringen und ging dem Puck hinterher und fuhr dann den Konter in die Gegenrichtung und zog 2 oder 3 Spieler auf sich und somit war die Mitte komplett frei fuer Klein. Der Pass kam perfekt an und ein gutes Ende fuer Klein, nachdem er im letzten Spiel seinen Kinnbart verloren hatte.

Die Devils sind dieses Jahr ein besseres Team als letztes Jahr, vor allem in der Offensive, aber bisher ungewohnte Probleme in Unterzahl, was ja ansonsten als Staerke gewertet werden kann.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 22. Oktober 2014, 15:41:18
defensive liegt ganz klar daran, dass 50% der D recht junges Gemüse ist ... da muss noch so einiges gelernt werden
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 22. Oktober 2014, 16:33:45
Aus welcher Mottenkiste wurde denn Chris Müller hervorgezaubert? 28 Jahre und erst 48 NHL Spiele ...

ZitatImmer wieder schoen Jagr bewundern zu koennen, auch wenn es mir gegen andere Teams lieber ist. Einer der Besten die jemals einen Hockeyschlaeger in der Hand hielten.

Sehr schön geschrieben. Ich habe auch mittlerweile meinen Frieden mit ihm geschlossen und schön das er immer noch spielt. Eine LEGENDE! Schade das #66 dieses Glück nicht hatte, so lange spielen zu dürfen.  :disappointed:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 22. Oktober 2014, 17:27:15
Zu Mueller.....es gibt diese Karriere AHLer. Da wird dann trotzdem von Erfahrung und sogar NHL Erfahrung gesprochen und gewisser Massen stimmt es sogar. Man muss sehen was haengen bleibt wenn Stepan zurueck kommt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 24. Oktober 2014, 20:14:36
Sieht so aus als wird Duclair ein Heimspiel in Montreal absolvieren duerfen und dafuer wird Malone nicht aufflaufen. Dominic Moore waere dann der Center in der dritten Reihe fuer Duclair.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 28. Oktober 2014, 07:24:27
So, nachdem mann gegen die Habs  und vorallem Price, sich eine Niederlage einfing, holt man gegen die Wild 2PKT, nach 3-0 Rückstand. Bemerkenswert dabei ist, das Brassard immer besser wird und das tut wozu man ihn geholt hat, nämlich scoren. Das Spiel gestern konnte ich nicht gucken, aber das gegen die Habs und das war nicht wirklich gut. Price mit einer gigantischen Vorstellung und die 1te Reihe um Paco und Plekanec, kaum zu bändigen. Die Rags in der Offensive, teilweise total Planlos und zum PP muss man nicht wirklich viel sagen, dazu kamen noch einige merkwürdige entscheidungen der Reffs. Das aber auf beiden Seiten. Fazit aus den letzten Spielen: Bis auf ein-zwei Ausnahmen, wird der Gegner förmlich eingeladen um Tore zu schießen. Das Abwehrverhalten ist eine reine Katastrophe, es gibt aber auch viele positive Sachen. Der Kampfgeist und die Entwicklung in der Offensive. Alles in allem muss noch einiges verbessert werden um sich oben festzusetzten.Aber die Richtung stimmt schon mal.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 28. Oktober 2014, 09:55:03
Die Offensive ist wirklich besser als voriges Jahr. Allerdings fehlt mir irgendwie die alte 4.Reihe um Boyle, die defensiv einfach Monster war und aber auch Druck nach vorn machen konnte.

Die 'Notlösung' Nash-Brassard-Zucc war auch mehr als eine Notlösung ... absolut übel was die da auf dem Eis veranstaltet haben. 8 Punkte kamen von dieser Reihe  :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: pesche75 am 28. Oktober 2014, 13:57:39
@legend75: kleiner tipp, schau dir das game bei gelegenheit noch an! es lohnt sich! aber ehrlich gesagt, sowas braucht mein herz auch nicht jeden tag..wow!
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 28. Oktober 2014, 14:28:16
Die ersten beiden Drittel waren vielleicht noch schlechter als das Spiel gegen die Habs. Das sah noch nach mueden Beinen nach der langen Pause aus. Aber das gestern war wirklich die Kroenung. Ausser Nash und Lundqvist hat sich da wirklich keiner mit Ruhm bekleckert. Wer uebrigens nur Highlights auf NHL.com gucken kann und sonst nicht so viel Rangers der sollte nochmal das (glaube ich) dritte Tor von gestern angucken und auf Nash achten mit seinem Check in der Defensive der alles einleitete. So spielt der Gute schon die ganze Saison, egal was der Rest der Horde so verbockt. Also trifft er im Moment nicht nur das Gehaeuse, oben drauf ist er auch der aktivste Spieler.

Zucs mit seinem Treffer uebrigens alleiniger Norgwegischer Rekordhalter in der NHL. Man kann nur von Glueck sagen, dass die Spieler das Spiel gestern ehrlich bewerten koennen und sagen, dass das Negative ueberwiegt. Dem will ich mal absolut zustimment, auch wenn es schon ziemlich ausgeleiert klingt. Aber jetzt einen Freudenstanz auffuehren waere unangebracht. Dafuer geht leider noch viel zu viel schief und Moore wird jetzt wohl um die 6 bis 10 Spiele gesperrt als Wiederholungstaeter (2 Headshots innerhalb von 14 Spielen). Keine Ahnung wie Kreiders dumme Aktion bewertet wird, da er sich ja mit seinem Ruf in der Liga nicht unbedingt hilft. Keine Ahnung wer ihm da helfen kann, aber er weiss mittlerweile auch wie stark er ist.....da muss er manchmal noch viel mehr zurueckstecken oder mal ganz wegbleiben.

Danke an Lundqvist fuer die Rede nach dem zweiten Drittel und ans Trainerteam. Scheint ja letztendlich doch noch was gebracht zu haben. Angeblich war er ziemlich stinkig und forderte Emotionen ein. Auch innerhalb des Teams soll es etwas Frustration gegeben haben. Ueber das eigene Spiel, gegenseitig und ganz allgemein.

Wenn Moore jetzt gesperrt wird, heisst das AV gibt Kostka seine zweite Chance? Angekuendigt hatte er es ja. Stepan skated uebrigens wieder seit Freitag (alleine). In der Vergangenheit kam er ja schon wieder zurueck aufs Eis mit 70 bis 80% seiner Leistungsfaehigkeit. Der Rest wurde dann ueber 3, 4 oder 5 Spiele antrainiert. Wird also noch ne Weile etwas holprig bleiben.

Und muss zustimmen, unsere vierte Reihe stinkt im Vergleich zu letztem Jahr. 100% starts in der Offensiven Zone (kann sein, dass das nur fuer Glass gilt). Glaube Nash und Co muessen 60% in der eigenen Zone beginnen. Achja, und die vierte Reihe verlaesst  das Eis nicht in der Offensiven Zone. Da AV die Zonenstarts so verteilt, weiss man das er die Statistiken kennt und Glass trotzdem spielt. Den Vertrag und die Spielberechtigung kann hier keiner wirklich nachvollziehen. Aus Spass sagt man, dass er Fotos von AV im Safe hat :)

Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 28. Oktober 2014, 14:54:57
Zitat von: Keule68 am 28. Oktober 2014, 14:28:16
Dafuer geht leider noch viel zu viel schief und Moore wird jetzt wohl um die 6 bis 10 Spiele gesperrt als Wiederholungstaeter (2 Headshots innerhalb von 14 Spielen).

Wenn Moore jetzt gesperrt wird, heisst das AV gibt Kostka seine zweite Chance? Angekuendigt hatte er es ja.
Moore hat sich mit seiner Aktion einen Bärendienst erwiesen, der ihm am Ende sogar seinen Platz im NHL-Roster kosten kann. Aktuell war er eh nur noch Defender Nr. 6, da Hunwick seit einigen Spielen eine ganz starke Leistung abruft und momentan Moore klar hinter sich gelassen hat. Wenn Hunwick so weiter macht, dann wird er der 2. Stralman: Als 7th Defender verpflichtet und dann voll durchgestartet bis zum Top 4 Defender...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 28. Oktober 2014, 15:55:05
Hunwick hat bis jetzt gut gespielt gehabt, glaube aber trotzdem, dass es fuer Hunwick eng wird wenn Boyle wieder kommt. Auch wenn ich Hunwick die Daumen druecke, da er ein Kumpel von meinem Freund ist (haben zusammen in Michigan gespielt). Haben ja mal wieder laenger Pause bis Samstag. Werden noch frueh genug erfahren, ob Kostka auflaufen wird und wer von den Wolfpack hochgeholt wird.

Vor der Saison hatte Conor Allen ja gute Karten das Team zu machen und hatte dann eine schlechte Vorsaison. Diesel Truck wuerde es wahrscheinlich eh nicht gut tun NHL zu spielen. Hat noch genug zu lernen in den Minors.

Wen ich kaum abwarten kann zu sehen (muss mich aber noch lange gedulden) ist Buchvenich. Die Highlights aus der NHL lassen einen ja immer wieder mit der Zunge schnalzen. Und das sind ja auch keine kleine Knaben gegen die er das alles veranstaltet.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 28. Oktober 2014, 16:55:09
Okay, habe gerade gesehen. Kreider wird zumindest nicht gesperrt. Und Moore hat sein meeting am Telefon und nicht in Person, was heissen sollte, dass seine Strafe  5 Spiele oder weniger sein sollte
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 28. Oktober 2014, 18:03:06
Angeblich soll das Telefongespraech nun doch persoenlich stattfinden (manchmal sollten die Medien vielleicht nicht alles auf Twitter verbreiten....). Wuerde dann mindestens 5 Spiele Sperre bedeuten anstatt maximal 5 Spiele Sperre.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 28. Oktober 2014, 20:23:54
Zitat von: Keule68 am 28. Oktober 2014, 18:03:06
Angeblich soll das Telefongespraech nun doch persoenlich stattfinden (manchmal sollten die Medien vielleicht nicht alles auf Twitter verbreiten....). Wuerde dann mindestens 5 Spiele Sperre bedeuten anstatt maximal 5 Spiele Sperre.
Alles andere hätte mich auch gewundert, da Moore Wiederholungstäter ist...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 29. Oktober 2014, 22:13:49
5 Spiele sind es nur geworden...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 29. Oktober 2014, 23:06:11
Zitat von: Madboy am 29. Oktober 2014, 22:13:49
5 Spiele sind es nur geworden...
Ich würde sagen: Glück gehabt...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 30. Oktober 2014, 14:30:13
Kann man sich nicht beschweren. Jetzt nur hoffen, dass Kostka nicht weiter auffaellt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 30. Oktober 2014, 15:14:22
Zitat von: Keule68 am 30. Oktober 2014, 14:30:13
Kann man sich nicht beschweren. Jetzt nur hoffen, dass Kostka nicht weiter auffaellt.
Und wenn dann nur positiv... :augenzwinkern:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 31. Oktober 2014, 14:46:04
Im Moment reicht mir schon, wenn sein Name ueberhaupt nicht faellt, lol. Viel groessere Kopfschmerzen habe ich wegen Glass. Da er statistisch schon letzte Saison der schlechteste Spieler in der Liga war (Corsi) brauche ich nicht wirklich auf Besserung zu hoffen. Dass heisst dann aber auch, unsere 4. Reihe bleibt weiterhin Meilenweit von unserer vierten Reihe von letztem Jahr entfernt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 02. November 2014, 12:32:08
Was für eine Defensivleistung gegen die Jets. So langsam bereiten mir aber die Ausfälle (Klein und MacDonagh) absolut Sorgen ...

Hut ab auch vor Girardi der gestern ca 32min Eiszeit hatte.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 02. November 2014, 15:46:29
Auch wenn ich das ungern tue, aber man kann die Leistung gemaess der Eiszeit messen. Girardi dort ganz klar vorne, Hunwick und Staal fast auf gleicher Ebene und Kostka hat auch eindeutig besser gespielt als noch bei seinem ersten Spiel. Man muss sehen was das MRI heute ergibt bei Klein und McDonagh. Normal braucht er aber keine OP. Trotzdem besorgniserregend, dass es sehr vergleichbar war mit der Art wie er sich kurz vor den Playoffs verletzt hatte.

Die Rangers hatten eindeutig mehr Schuesse, aber waren nicht da fuer die Rebounds die es andauernd gab, oder wenn sie dran kamen ging der Puck trotzdem nicht rein. Glaube Lundqvist hat wenn moeglich alles festgehalten was er konnte. Pucks die er sonst ueber das Tor gekoepft haette oder vorbei gelassen haette, hat er alle festgehalten um seine Verteidiger zu schonen.

War vielleicht das beste Spiel der ganzen Saison (zumindest meint AV das). Hut ab, nur vier Verteidiger fuer fast das gesamte Spiel und dann immerhin noch einen Punkt ergattert.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 02. November 2014, 18:16:45
Ryan Malone wurde auf den Waiver gesetzt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 02. November 2014, 18:30:01
MacDonagh hat jetzt eine ausgekugelte Schulter oder hab ich das falsch verstanden?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 02. November 2014, 18:56:45
Zitat von: The Captain am 02. November 2014, 18:30:01
MacDonagh hat jetzt eine ausgekugelte Schulter oder hab ich das falsch verstanden?
Das ist noch nicht ganz raus. Wird heute genauer untersucht...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Jake The Rat am 02. November 2014, 19:15:06
Braucht man heutzutage 1 MRI, um 1e ausgekugelte Schulter zu diagnostizieren? :confused: Früher, zu m1er Zeit, konnten Ärzte das auch ohne. Das ist wohl der Fortschritt der Medizin... :rolleyes: :zwinker:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 02. November 2014, 19:15:51
Zitat von: Jake The Rat am 02. November 2014, 19:15:06
Braucht man heutzutage 1 MRI, um 1e ausgekugelte Schulter zu diagnostizieren? :confused: Früher, zu m1er Zeit, konnten Ärzte das auch ohne. Das ist wohl der Fortschritt der Medizin... :rolleyes: :zwinker:
Ich denke da gehts eher um die Frage, ob noch mehr kaputt ist...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 02. November 2014, 19:21:27
McDonagh fällt 3-4 Wochen aus...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 02. November 2014, 19:54:45
Nicht ausgekugelt. Separated shoulder. Das wurde schon gestern so mitgeteilt. Dann gibt es mild und severe. Bei mild sind die Baender nur ueberdehnt und bei severe eher gerissen.

Malone wie gesagt put on waiver und Rangers interessiert an Sekera von Carolina.

Morgen spielt uebrigens Cam Talbot.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 02. November 2014, 20:54:10
Ohne dem Captain wird es echt schwierig werden. Ein Spiel geht schon ohne ihm, aber 4 Wochen wird übel.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 02. November 2014, 22:06:09
Zitat von: The Captain am 02. November 2014, 20:54:10
Ohne dem Captain wird es echt schwierig werden. Ein Spiel geht schon ohne ihm, aber 4 Wochen wird übel.
Ganz ehrlich: Ich halte sehr viel von McDonagh, aber diese Saison war die Defensive am besten, nachdem er ausgefallen ist. Das mag ein einmaliger Effekt sein, aber McDonaghs Leistungen waren bisher noch nicht so stark, dass ich sagen würde, er wäre unersetzbar...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 03. November 2014, 05:54:41
McD war bisher diese Saison schwach, aber das galt fuer so ziemlich alle Verteidiger (gemessen an ihren besten Tagen). Soweit wie "nicht unersetzbar" wuerde ich aber nicht gehen. Voererst werden aber Diesel und Allen spielen wie es aussieht und Hunwich und Kostka werden die zweite Reihe bilden.

Ich hoffe mal jemand hat Moore auch noch einmal erklaert was fuer ein Baren Dienst seine Suspendierung war/ist. Von der Verletztenliste gibt es ansonsten nicht allzu viel neues. Stepan wird wohl hoffentlich naechste Woche wieder mitspielen koennen. Boyle will so viel wie moeglich mit dem Team skaten und selbst entscheiden welche Uebungen er machen kann und welche nicht. Er weiss aber das er nichts ueberstuerzen kann, weil er ansonsten noch laenger ausfaellt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 03. November 2014, 07:56:30
Natürlich werden McIlrath und Allen einen McDonagh nicht ersetzen können. Es ist aber auch nicht so, dass die Defense der Rangers jetzt auseinander brechen wird. Hat man ja am Samstag gesehen. Das wollte ich damit sagen...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 03. November 2014, 11:36:40
Wenn ALLE nach hinten arbeiten (Nash sei hier mal besonders hervor gehoben) sollte das auch ohne Klein und Mac funktionieren. Mir ist aber so ein holpriger Start lieber, als wenn es solche Probleme kurz vor den Playoffs gibt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 03. November 2014, 15:04:53
Bis jetzt haben Allen und McIlrath noch nicht bewiesen, dass sie in die NHL gehoeren. Allen hatte seinen Platz dieses Jahr so gut wie sicher und hatte dann in der Vorbereitung schrecklich enttaeuscht. Soll bisher in Hartford besser gespielt haben, aber es zaehlt halt wie er sich mit den Rangers schlaegt. McIlrath ist immer noch Meilenweit weg mit seinem skating. Auch ansonsten, sein Positionsspiel etc. In der heutigen NHL muss ein Spieler mehr koennen, als sich pruegeln. Noch ist er jung genug fuer einen Verteidiger und er hatte ja auch mit Verletzungen zu tun, aber seine Uhr tickt mit der Organisation. Er hat Glueck, dass das Talent in der Defensive in der Rangers Orga sehr duenn ist.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 03. November 2014, 17:32:19
Es wird uebrigens immer besser. Angeblich spielt Malone heute auch noch mit, da Zucs nicht spielen kann. Hatte ganz vergessen, dass er sich am Samstag die ganze Zeit uebers Eis geschleppt hatte. Das wird interessant heute. St. Louis gegen Rangers B-Team.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 03. November 2014, 17:46:23
Zitat von: Keule68 am 03. November 2014, 17:32:19
Es wird uebrigens immer besser. Angeblich spielt Malone heute auch noch mit, da Zucs nicht spielen kann. Hatte ganz vergessen, dass er sich am Samstag die ganze Zeit uebers Eis geschleppt hatte. Das wird interessant heute. St. Louis gegen Rangers B-Team.
Ob Zucs spielt ist eine game-time decision. Man sollte sich mit der Entscheidung aber nicht zuviel Zeit lassen, da Malone ja jederzeit vom Waiver geclaimed werden kann. Sollte das passieren und Zucs kann nicht spielen, dann muss schnell noch jemand aus Hartford gecallt werden...

Edit: Ganz vergessen: Derek Stepan hat die Freigabe wieder normal ins Training einzusteigen. Denke nächste Woche ist er wieder dabei... :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 03. November 2014, 19:12:35
Malone ist schon durch die waivers. Also kann nicht "geclaimed" werden. Und Stepan hatte schon mit dem Team trainiert. Glaube was du meintest war dass er nicht mehr mit dem "no contact" Trikot rumrennen muss. Da er heute noch nicht spielen darf (Langzeitverletzte muessen 10 Spiele aussetzen, heute ist das 10te), wird er wohl ab Mittwoch wieder mitspielen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 03. November 2014, 22:18:27
Zitat von: Keule68 am 03. November 2014, 19:12:35
Malone ist schon durch die waivers. Also kann nicht "geclaimed" werden. Und Stepan hatte schon mit dem Team trainiert. Glaube was du meintest war dass er nicht mehr mit dem "no contact" Trikot rumrennen muss.
Als ich es geschrieben habe war Malone noch aufm Waiver. Und ja, bei Stepan meinte ich mit normal, dass er kein "no contact" Jersey mehr hatte. Deswegen schrieb ich, dass er wieder "normal" dabei war und nicht nur geskatet ist (so wie Boyle es momentan noch macht)...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 04. November 2014, 15:13:35
Jetzt zeigt sich, wie stark Girardi und Staal tatsächlich sind. Beide gestern wieder mit einer ganz starken Leistung, Girardi das zweite Spiel hintereinander mit 30+ Minuten Eiszeit. Beide Spieler haben die Defense mit wechselnden Partnern an ihrer Seite absolut angeführt und ihnen auch Stabilität verliehen. Welchen Unterschied Staal und Girardi ausmachen hat man am deutlichsten gesehen, als Kostka und McIlrath von Tarasenko wie Slalomstangen umkurvt wurden. Aber auch Hunwick wieder mit einer sehr starken Leistung! Ich bleibe dabei: Wenn alle Defender fit sind, wird Moore schwer kämpfen müssen, um seinen Platz nicht an Hunwick zu verlieren. Wenn er dies nicht schon hat...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 04. November 2014, 22:49:33
In den nächsten Tagen wird Tomas Kaberle zu den Rangers stoßen und bei ihnen mittrainieren. Die Rangers wollen ihn im Training beobachten und dann entscheiden, ob man Gespräche aufnimmt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 05. November 2014, 00:30:37
St.Louis mit einem mega Spiel gestern und Nash war auch wieder super drauf. Schade das der Pfostenschuss in OT nicht rein gegangen ist. Trotzdem haben die 100% Chancen wieder für 10 Spiele gereicht ... Die Chancenauswertung ist teilweise echt das letzte.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 05. November 2014, 07:08:53
Bin gespannt, wie sich jetzt die Tiefe des Kaders auf die Ergebnisse auswirkt. Rein Abwehrtechnisch, sind wir richtig angeschlagen. Mit Klein, McD und Boyle fallen die beiden wichtigsten und ein Eckpfeiler aus. Moore sehe ich jetzt nicht ganz so dramatisch, da Hunwick seine Sache sehr gut macht. Was mir ebbes Kopfschmerzen bereitet ist die Tatsache, das Girardi mit ü 30 min Spielzeit, den Bach runter geht. Was ich damit meine ist die Substanz. Einerseits muss er schauen, das hinten so wenig wie möglich anbrennt, andererseits muss er schauen das er die Jungspunde noch zusätzlich im Griff hat. Bis jetzt hat es ganz gut funktioniert, war aber auch das erste Spiel, nach der Verltezungsmisere gegen die Jets. Ich hoffe das sich die Jungs da durchringen. Zu Staal sage ich nur, sein 2tes gutes Spiel die Saison, nachdem gegen die Jets, hoffentlich bleibt es auch so, dann würde ich eventuell meine Meinung ändern. Brassard gefällt mir auch immer mehr und zu St.Louis und Nash muss man nicht viel sagen, einfach Bombastisch. Heute gehts gegen Detroit, das wird Sauschwer und wer hätte das gedacht. Dieser Babcock holt momentan das maximale aus den Jungs raus. Die 2 letzten Spiele wurden zwar verloren aber wer mir nichts dir nichts L.A 5 Dinger einschenkt, hat ein gewissen Respekt verdient.Es gilt vorallem das alle mit nach hinten mitarbeiten und die etwas maue Defense, stabilisieren, dann wird das schon.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 05. November 2014, 20:14:33
Zucs und Klein wieder im Kader und dafuer Malone und Diesel raus. Sieht wirklich so aus als hat McIlrath keine Zukunft in der Orga. AV ist auch nicht wirklich begeistert gewesen von seinem abgesprochenen Kampf und findet das sowas in der heutigen NHL keinen Platz mehr hat und er glaubt nicht das sowas einem Team hilft zu gewinnen. Hatte mir auch schon gedacht was er sich da nur gedacht hat. Er muss doch wissen, dass wir auf der Verteidiger Seite duenn besetzt sind, dann selbst zig Minuten draussen zu sitzen und andere Leute mehr spielen zu haben, muss doch selbst ihm klar gewesen sein, dass das nicht sehr intelligent war.

Waere ueberrascht wenn das was mit Kaberle werden wuerde. Dagegen sieht Glass aus wie Hagelin vom speed und skating her.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 05. November 2014, 21:04:51
Zitat von: Keule68 am 05. November 2014, 20:14:33
Waere ueberrascht wenn das was mit Kaberle werden wuerde. Dagegen sieht Glass aus wie Hagelin vom speed und skating her.
Jep, das denk ich mir auch. Kaberle passt so gar nicht ins auf Geschwindikeit ausgelegte Spielsystem der Rangers...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 05. November 2014, 21:05:58
solche dinger können aber auch aufgehen ... beste Beispiel war dann ja wohl stralman, der bei uns nach dem try-out nix bekam und dann bei euch gut funktioniert hat ... versuchen "kostet nix"  :grins: abschieben kannste den kaberle dann immer noch
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 05. November 2014, 21:09:47
Zitat von: parise am 05. November 2014, 21:05:58
solche dinger können aber auch aufgehen ... beste Beispiel war dann ja wohl stralman, der bei uns nach dem try-out nix bekam und dann bei euch gut funktioniert hat ... versuchen "kostet nix"  :grins: abschieben kannste den kaberle dann immer noch
Der Unterschied zwischen Stralman und jetzt auch Hunwick zu Kaberle ist, dass sie alle gute bis sehr gute Skater sind. Außerdem war Stralman fast 10 Jahre jünger. Stralman ist halt ein typischer Spätstarter, der einfach mal das richtige Team und die richtigen Mitspieler gebraucht hat. Kaberle steht schon am Ende seiner Karriere. Ist aber natürlich auch gut möglich, dass man Kaberle zu einem günstigen Preis signed und er anstatt Kostka 7th Defender wird...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 06. November 2014, 07:18:35
eben, von vorn herein sollte man sowas nie ausschließen ... denn soooo stark ist die rangers defensive nun auch wieder nicht  :grins: welche defensive in der liga ist das schon  :gruebel:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 06. November 2014, 17:41:13
Denke Stralman war nie wirklich schlecht. Die Aufmerksamkeit die "advanced stats" in letzter Zeit bekamen und die extra Aufmerksamkeit waehrend den Playoffs haben seinen Wert jedem greifbar gemacht. Heisst also die Liga hat sich mehr geaendert als dass sich Stralman geaendert haette. Und Kaberle mittrainieren lassen kostet wirklich nichts weiter. Von daher auch kein Problem damit.

Der Pass von Hunwick gestern war wieder Zucker. Die Annahme von St. Louis aber noch ein Stueck besser. Mit der Rueckhand und Ruecken zum Puck Pass annehmen, vom rechten Schlittschuh zurueck zum Schlaeger und dann zum 2:0 einnetzen.

Ansonsten, man kann wohl sagen das Rick Nash wohl das erste Mal so richtig gesund zu sein scheint als Ranger. Man kann ihn bisher nicht genug loben und hervorheben.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 06. November 2014, 17:50:31
Ein weiteres Problem das wir haben, und welches schnellstens behoben werden sollte ist und bleibt unsere vierte Reihe. Patrick Kearns von der Washington Post hat darueber einen guten Artikel geschrieben.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 06. November 2014, 21:54:02
Mueller ist zurueck in Hartford, heisst also das Stepan gegen Toronto wieder dabei sein sollte.

Hat jemand eine Idee was die Rangers mit JT machen wollen. Der Junge ist klar unerfordert in der AHL. Muesstet mal sehen was der dort fuer Spaziergaenge durch gegnerische Reihen hinlegt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 06. November 2014, 22:14:56
Zitat von: Keule68 am 06. November 2014, 21:54:02

Hat jemand eine Idee was die Rangers mit JT machen wollen. Der Junge ist klar unerfordert in der AHL. Muesstet mal sehen was der dort fuer Spaziergaenge durch gegnerische Reihen hinlegt.
Mittlerweile befürchte ich, dass der unter AV bei den Rangers gar nichts mehr machen wird...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 06. November 2014, 22:23:46
Ich verstehe die Geschichte mit Glass einfach nicht. AV ist sich seiner Corsi Nummer bewusst, ansonsten wuerde er ihn nicht 53% Offensive Zonen Starts gegen schwache Gegner geben (und trotzdem hat er wohl die schlechtesten Werte in der gesamten Liga). Damit schwaecht er aber das gesamte Team weil jetzt St. Louis, Nash, Kreider und Brassard etc die harten Defensiven Zonenstarts hinnehmen muessen. Glass wird nicht von jetzt auf nacher auf einmal ein besserer Spieler werden. Die Statistiken die er bringt sind ueber die letzten Jahre konstant schlecht.

Und mit Miller scheint wirklich noch mehr zu sein als das Auge sieht und die Medien schreiben nicht viel drueber ausser das normale Charakter Gemunkel und unprofessionelle Einstellung. Soll sich doch aber angeblich ueber den letzten Sommer geaendert haben.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 06. November 2014, 23:45:47
Mit Miller verstehe ich genau so wenig...hat im Sommer gut gearbeitet (wenn man glaubt was gesagt und geschrieben wurde) und so schlecht fand ich ihn in den 3 Spielen jetzt nicht, hat keine dummen Penaltys bekommen..aber diese Spiele kann man ja fast nicht werten, da waren wir ja noch ein Hühnerhaufen..
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 07. November 2014, 07:01:15
Ich denke auch das Miller über kurz oder lang den Adler macht. Er hat immer wieder tolle Ansätze und spielt auch teilweise tolles Hockey. Das hat er aber im Dress der Rags zu selten gemacht. Was mich eher wundert wieso man ihm nicht über einen längeren Zeitraum spielen lässt. Er ist noch Jung und steht jetzt mittlerweille jedes mal mit irgendwelchen neuen Spielern in der Reihe. Er brauch die Angewöhnungszeit mit seinen Kameraden. Wahrscheinlich erhofft man sich auf anhieb einen gestandenen Profi. Vorallem sind wir eh auf der Position des Centers arg dünn besetzt. Mit Stepan, Brassi und Moore sind da bis jetzt nur 3 gestandene NHLer. Ich denke das er in einer Reihe mit Zucchs/Hagelin und Stempinak, gut spielen würde. Ich würde es Schade finden wenn man ihn abgibt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 07. November 2014, 15:12:36
Miller bekommt nicht mehr Spiele mit den Rangers weil unser Trainer AV ist, und der leider keinen Ruf hat junge Spieler zu entwicklen. Da war Torts ein wenig anders auch wenn es da negative Beispiele gab. J.T. war aber auch zu anfaellig in der Defensive. Vielleicht kann es das Trainerteam am Ende doch besser beurteilen, dass es ueber mehr Spiele nicht besser werden wuerde. Kann das trotzdem nicht so ganz glauben. Im Moment ist aber kein Platz fuer ihn, da seine Qualitaeten nur fuer die Top Reihen taugen und da haben wir nun schon Stepan, Brassard und im Moment Hayes.

Wir werden wohl zur Trade Deadline mehr Klarheit haben (dauert also noch). Bis dahin lasst uns wenigstens hoffen, dass AV aufhoert Glass aufzustellen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 08. November 2014, 14:32:13
Talbot heute im Tor da wir ja morgen schon wieder spielen. Stepan ist offiziell mit von der Partie. Boyle bekommt seinen Start nach aller Voraussicht nach naechste Woche. Da die Rangers am Montag nicht trainieren duerfen (2 Spiele in 2 Tagen, Training am naechsten Tag von der Liga verboten), wird er wahrscheinlich am Donnerstag gegen Colorado im Aufgebot stehen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 10. November 2014, 07:24:17
Das Spiel gegen Toronto war eien reine Katastrophe, zumindest Abwehrtechnisch gesehen. Talbot mit einer grauenvollen Vorstellung und wieder ein verdammter Shorthander. Unser Powerplay kann man getrost, als reine Katasrophe bezeichnen. Zucchs so toll er nach vorne spielte, so grausam war er nach hinten. Die Defense wirkt leicht überspielt, allem voran Staal und Girardi. Die 1te Reihe immer stehts gefährlich und die 2te ebenfalls. Kreider ist momentan Top drauf, Nash mitunter anderem unsere Lebensversicherung, Brassard kämpft, scort spielt tolles Hockey, wer so ein bischen untergeht in letzter Zeit ist St.Louis. Komisch bis auf den tollen Pass zum zwischnzeitlichen 4-3, war nichts zu sehen von ihm. Stepan nach der langen Verletzung mit einem soliden Einstand, wirkt noch ein bischen gehemmt aber das wird schon wieder.
Gegen Edmonton war auch nichts zu holen  :ee: , wundert mich doch schon sehr, das wir gegen eine der schlechteren Defenses , nur 21 Schüsse aufs Tor bekommen. Sei es drum, solange Boyle und McD nicht zurück sind wird es ein auf und ab sein.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 10. November 2014, 18:54:06
hey legend75, ich habe mir die Statistik nicht angeschaut. Haben die wirklich so viele Schuesse gezaehlt? Tanner Glass bekam naemlich ne standing ovation als er im 3. Drittel den ersten Schuss der Rangers aufs Tor brachte. Das war bis auf Hank und Hayes unterirdisch. Gab nach dem Spiel mal wieder eine Mannschaftssitzung hinter verschlossener Tuer. So langsam muessen den Worten dann auch einmal Taten folgen.

Duclair wird man so auch nicht lange weiter aufstellen koennen. Wie er im Moment eingesetzt wird bringt er dem Team nichts. Ausserdem ist es viel zu leicht ihn vom Puck zu trennen. Das wird bei Buchnevich garantiert nicht so sein, da er schon seit einiger Zeit gegen richtige Maenner spielt. Duclair muss da noch mehr in seinen Koerper reinwachsen und staerker werden.

Ansonsten bleibt nur festzuhalten. Es wird Zeit fuer die Rangers es auf die Reihe zu bekommen. Moore und Boyle sollten der Defensive hoffentlich mehr Flexibilitaet geben und vielleicht hilft es auch dem Powerplay. Noch auf Holz klopfen, dass wir keine weiteren Ausfaelle mehr haben
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 11. November 2014, 09:53:33
Zitat von: Keule68 am 10. November 2014, 18:54:06
hey legend75, ich habe mir die Statistik nicht angeschaut. Haben die wirklich so viele Schuesse gezaehlt? Tanner Glass bekam naemlich ne standing ovation als er im 3. Drittel den ersten Schuss der Rangers aufs Tor brachte. Das war bis auf Hank und Hayes unterirdisch. Gab nach dem Spiel mal wieder eine Mannschaftssitzung hinter verschlossener Tuer. So langsam muessen den Worten dann auch einmal Taten folgen.

Duclair wird man so auch nicht lange weiter aufstellen koennen. Wie er im Moment eingesetzt wird bringt er dem Team nichts. Ausserdem ist es viel zu leicht ihn vom Puck zu trennen. Das wird bei Buchnevich garantiert nicht so sein, da er schon seit einiger Zeit gegen richtige Maenner spielt. Duclair muss da noch mehr in seinen Koerper reinwachsen und staerker werden.

Ansonsten bleibt nur festzuhalten. Es wird Zeit fuer die Rangers es auf die Reihe zu bekommen. Moore und Boyle sollten der Defensive hoffentlich mehr Flexibilitaet geben und vielleicht hilft es auch dem Powerplay. Noch auf Holz klopfen, dass wir keine weiteren Ausfaelle mehr haben

Ich habe mir das Spiel gestern Abend, neben dem normalen Abendprogarmm reingezogen. Ich bin völlig von der Rolle gewesen, wie schwach wir gespielt haben. Die Schüsse habe ich auch nur der Statistik im Gamecenter entnommen. Mann kann sagen das bis auf Henrik, keiner Normalform hatte. So what! Mund abwischen und weiter gehts!!!
Ich halte nichts von Gesprächen hinter verschlossenen Türen. Mag sein das es nicht schlecht ist, wenn man es ein-zwei mal die Saison betreibt und davon einen positven Effekt bekommt. Die Gefahr ist wenn man es zu oft macht, das mann sich gegenseitig in die Haare bekommt und mann schnell genervt ist. Ich kenne das allzugut aus dem normalen Arbeitstag. Nur der gewaltige unterschied ist der Lohn  :grins: . Die Jungs sollte Profi genug sein, um zu wissen was zu tun ist. Verletzungen gehören eben zum Sport und jetzt kommt meine Rede wieder. Wir sind in der Tiefe nicht gut genug besetzt und das was an gutem Potential in den Farmteams spielt ist eher schlecht als recht. Und hier kommen wir zu Duclair. Er hat sicher Talent und spielt tollen Hockey, leider ist die NHL eine Nummer zu groß für ihn. Vom spielerischen nicht mal so sehr, eher wie du schon sagtest, hat er noch ein körperliches Defizit. Ich denke das ihm ein Jahr in den Juniors ganz gut tut.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 11. November 2014, 14:25:11
Glaube in der Tiefe fehlte es uns diese Saison nur in der Defensive. Die vierte Reihe finde ich kann man zurechtbiegen, auch wenn man sie nicht mit der vom letzten Jahr vergleichen sollte. Die Reihe war einmalig und die Spieler sind bis auf Moore alle weg. Dorsett haette man locker halten koennen anstatt Glass fuer den Vertrag zu unterschreiben. Zumal Glass einfach ein Albtraum ist. Fast wurde ja wieder ins Team berufen. Leider wird Glass dafuer nicht sitzen. Fast passt defensiv in die vierte Reihe mit Dominic Moore. Zudem haben beide Spieler auch genug Offensive um die gegnerische Zone zu halten sobald sie sich aus der Eigenen rausgekaempt bzw. gespielt haben.

Auch wenn Hunwick zwei schhlechtere Spiele hatte, oder man sich eher an seine Fehlpaesse die zu Toren fuehrten erinnert, war er besser als Allen. Also wird Moore wieder zurueck ins lineup ruecken. Allen ist ja schon wieder in Hartford unterdessen.

Man kann mal davon ausgehen, dass Staal verletzt spielt. Habe nichts weiter gelesen, aber hatte sich ja am Wochenende im Spiel die Hand verletzt gehabt und konnte ne Weile den Stock nicht halten. Das wird sich im Spiel weiterhin bemerkbar machen. Sowas geht nicht von jetzt auf nacher weg, egal was das nun war. Wenn es so weh tat, dass er den Stock nicht greifen konnte.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: GermanTexan83 am 12. November 2014, 09:21:59
Wisst ihr zufällig ob man im Madison Square Garden mit einer Kamera fotografieren darf bzw. ob man sie überhaupt mit reinnehmen darf?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 12. November 2014, 09:37:54
Zitat von: GermanTexan83 am 12. November 2014, 09:21:59
Wisst ihr zufällig ob man im Madison Square Garden mit einer Kamera fotografieren darf bzw. ob man sie überhaupt mit reinnehmen darf?
Also ich hab immer fotografiert. Es wurde auch beim Einlaß nie beanstandet, dass wir eine Kamera dabei haben. Allerding haben wir auch immer nur normale Kompakt-Kameras dabei. Ich meine auf den Tickets steht nur, dass man keine bewegten Bilder aufnehmen darf. Kann da aber gerne nochmal nachsehen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: GermanTexan83 am 12. November 2014, 10:06:31
Zitat von: True-Blue am 12. November 2014, 09:37:54
Also ich hab immer fotografiert. Es wurde auch beim Einlaß nie beanstandet, dass wir eine Kamera dabei haben. Allerding haben wir auch immer nur normale Kompakt-Kameras dabei. Ich meine auf den Tickets steht nur, dass man keine bewegten Bilder aufnehmen darf. Kann da aber gerne nochmal nachsehen.

Ok. Das ist schonmal gut zu wissen. Das hier wäre meine Kamera http://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-kompaktkameras/dmc-fz200.html (http://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-kompaktkameras/dmc-fz200.html)
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 12. November 2014, 12:32:19
Zitat von: GermanTexan83 am 12. November 2014, 10:06:31
Ok. Das ist schonmal gut zu wissen. Das hier wäre meine Kamera http://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-kompaktkameras/dmc-fz200.html (http://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-kompaktkameras/dmc-fz200.html)
Generell ist es in der NHL Verboten bewegte Bilder aufzunehmen. Es kann daher sein, das man in der NHL wenn man mit einer Kamara zulange dem Spiel folgt, kurz von den Ordnern rausgeholt wird und man ihnen zeigen soll, was man gefilmt bzw. fotografiert hat. Wenn sie dann merken, das man nur Fotos macht, ist das für sie kein Problem.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 13. November 2014, 07:27:31
Zitat von: Keule68 am 11. November 2014, 14:25:11
Glaube in der Tiefe fehlte es uns diese Saison nur in der Defensive. Die vierte Reihe finde ich kann man zurechtbiegen, auch wenn man sie nicht mit der vom letzten Jahr vergleichen sollte. Die Reihe war einmalig und die Spieler sind bis auf Moore alle weg. Dorsett haette man locker halten koennen anstatt Glass fuer den Vertrag zu unterschreiben. Zumal Glass einfach ein Albtraum ist. Fast wurde ja wieder ins Team berufen. Leider wird Glass dafuer nicht sitzen. Fast passt defensiv in die vierte Reihe mit Dominic Moore. Zudem haben beide Spieler auch genug Offensive um die gegnerische Zone zu halten sobald sie sich aus der Eigenen rausgekaempt bzw. gespielt haben.

Auch wenn Hunwick zwei schhlechtere Spiele hatte, oder man sich eher an seine Fehlpaesse die zu Toren fuehrten erinnert, war er besser als Allen. Also wird Moore wieder zurueck ins lineup ruecken. Allen ist ja schon wieder in Hartford unterdessen.

Man kann mal davon ausgehen, dass Staal verletzt spielt. Habe nichts weiter gelesen, aber hatte sich ja am Wochenende im Spiel die Hand verletzt gehabt und konnte ne Weile den Stock nicht halten. Das wird sich im Spiel weiterhin bemerkbar machen. Sowas geht nicht von jetzt auf nacher weg, egal was das nun war. Wenn es so weh tat, dass er den Stock nicht greifen konnte.

Mit der Tiefe meinte ich, das ganze was nach der 3ten Reihe kommt (Hätte ic dazu schreiben sollen). Sowohl Offensiv als auch Defensiv. Du hast nicht wirklich viel brauchbares. Sollte sich einer in den 1ten beiden Reihen verletzten, hast du keinen der von unten auch annähernd den Part übernehmen könnte. Eine dann aus der 3ten oder 4ten Reihe nachzuschieben finde ich nicht gut, da wir mit 2 scoring Lines und zwei defensiv Reihen spielen, die 3te hat noch etwas scoring touch. Das was ich damit meine ist das schlichtweg kein Potential in den Farms herrscht und wenn doch ist es doch arg begrenzt. Dadurch geht es auch intern Flöten, das ein gesunder Konkurenzkampf herrscht. Für Hunwick freut es mich, das er oben mal mitspielt, aber bemerkenswert ist, das umso länger er oben ist, umso schlechter spielt und ich muss echt sagen das mir da, wenn dann alle Verteidiger an Bord sind, der Moore lieber ist.

Was ganz anderes. Keiner erwähnte das wir den Pinguinen die Eisscholle unter den Füßen weggezogen haben  :grins: . War doch eine ganz herbe Klatsche für Cindy und CO. Waren wir wirklich so stark, oder war Pittsburgh nur zum einkaufen auf dem Apple?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Jake The Rat am 13. November 2014, 07:54:58
Ich würd sagen, 1e Mischung aus beidem. Pittsburgh ist 1 Team mit viel Talent, aber ohne Kopf & ohne Charakter. Wenn die sich auf der Verliererstarsse wähnen, gehen sie sang- & klanglos unter. Da muss man sie aber erstmal hinkriegen... :zwinker:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 13. November 2014, 15:18:28
@legend75

Talentmaessig sind wir bei den Stuermern recht gut besetzt. Fast, Lindberg, Miller, Buchnevich, Haggerty(ich schmeiss mal Duclair mit rein). Von St. Louis, Hagelin, Zucs und Stempniak wird man fuer naechstes Jahr nur 2 halten koennen um auch Platz zu machen fuer junge Spieler. Einen Trade sollte man auch nie ausschliessen. In der Defensive dagegen haben wir nur Brady Skjei auf den man sich wohl wirklich freuen kann, dazu noch die Vertragssituation mit Staal der mindestens das Geld von Girardi sehen will, bei dem man aber nicht wirklich weiss wo er genau steht. Die Verletzungen haben das sehr undurchsichtig gemacht. Mal meint man er ist wieder der Alte und dann ist wieder irgendwas los und er spielt so, dass man ihn nicht gross vermissen wuerde.


Die Rangers wollten schon, dass Skjei dieses Jahr Profi wrid, er hatte sich aber anders entschieden. Defensiv hatten wir ein glueckliches Haendchen mit McD, aber dann auch oft genug weniger Glueck, Del Zotto, Sauer, McIlrath.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 14. November 2014, 08:37:16
@ Keule

Von allen die du aufgezählt hast, sehe ich nur einen mit einer geringen Chance und das ist nach wie vor Miller. Hierbei ging es nicht um Spieler die ausfälle aus der 3ten oder 4ten Reihe stopfen würden. Hier ging es um ausfälle in den ersten beiden Reihen. Einen Fasth kannst du da nicht spielen lassen. Hier sind wir schlichtweg Talentlos.  Er ist eher einer fürs grobe, sieht man auch an seinen Statistiken, zumindest im Scoring-Bereich. Haggerty, Lindberg und Bunchevich haben alle samt noch nicht eine Minute auf dem Profieis gespielt, dazu kommt noch das  Bunchevich und Lindberg noch nicht mal ein Fuss aufs amerikanischen Eis gesetzt haben. Hier von Talent zu reden, halte ich für sehr weit hergeholt. Fasth, Lindberg sind schon eine gefühlte halbe Ewigkeit, bei den Rags und haben sich gegen so Graupen wie Glass, Dorsett, Asham nicht durchsetzten können. Das Problem das bei uns herrscht ist, das wir immer nur fertige Spieler holen und unsere Picks dafür verscherbeln. Bis auf einige Ausnahmen wie Lundqvist, Stepan, Kreider, Dubi, Callahan und meinetwegen Hagelin, haben wir in den letzten Jahren keinen großen hervorgebracht.  Wobei mann hier auch nicht unbedingt bei allen von Topspielern reden kann. Aber damit muss ich leben als Ragsfan. Mit Talenten tut man sich ungemein schwer, in der Organisation. Dubi nach Vertragsverlängerung ein Seuchenjahr weg, Callahan passt nicht mehr ins System und will zu viel Geld weg (kann man nachvollziehen),  bei Stepan muss man die Saison abwarten wie es läuft. Für mich ist er nach wie vor kein 1st Line Center, da sehe ich Brassard vor ihm. Kreider ist auf dem besten Weg ein Franchiseplayer zu werden. Einzig und allein steht da Lundqvist auf weiter Flur den mann als Superspieler gedraftet hat und das ist eine ganze weile her. Wenn du dann mal siehst was Pissburgh, Washington, Boston, Chicago alles zusammengdraftet haben die letzten Jahre, dann herrscht da bei uns nachholbedarf.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 14. November 2014, 09:03:46
Zitat von: legend75 am 14. November 2014, 08:37:16
Haggerty, Lindberg und Bunchevich haben alle samt noch nicht eine Minute auf dem Profieis gespielt, dazu kommt noch das  Bunchevich und Lindberg noch nicht mal ein Fuss aufs amerikanischen Eis gesetzt haben. Hier von Talent zu reden, halte ich für sehr weit hergeholt.
Täusch ich mich, oder ist es nicht die Definition von einem Talent, dass er noch nicht bei den Big Boys spielt? Hier gehts ja um die Tiefe bei den Prospects und da kann man die gennanten selbstverständlich dazu zählen, auch wenn sie noch nie bei den Profis gespielt haben.
Zitat
Das Problem das bei uns herrscht ist, das wir immer nur fertige Spieler holen und unsere Picks dafür verscherbeln. Bis auf einige Ausnahmen wie Lundqvist, Stepan, Kreider, Dubi, Callahan und meinetwegen Hagelin, haben wir in den letzten Jahren keinen großen hervorgebracht.  Wobei mann hier auch nicht unbedingt bei allen von Topspielern reden kann.
Was ist mit Girardi, Anisimov, Dominic Moore und Staal? Sind alles gute bis sehr gute NHL-Spieler.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 14. November 2014, 11:48:03
Zitat von: True-Blue am 14. November 2014, 09:03:46
Täusch ich mich, oder ist es nicht die Definition von einem Talent, dass er noch nicht bei den Big Boys spielt? Hier gehts ja um die Tiefe bei den Prospects und da kann man die gennanten selbstverständlich dazu zählen, auch wenn sie noch nie bei den Profis gespielt haben. Was ist mit Girardi, Anisimov, Dominic Moore und Staal? Sind alles gute bis sehr gute NHL-Spieler.


Mit deiner 1ten Aussage kann nun mal gar nichts anfange. Meine Aussage war das man zu wenig an Talent hat für die 1ten beiden Reihen. Mit Talent kann man auch bei den Big Boys spielen. Ich weiß nicht wer dir den Wurm ins Ohr gepflanzt hat um Talente immer in den unteren Ligen zu halten. Wenn man nach deiner Aussage geht, dürften momentan in Buffalo gerade mal 10 Spieler auf dem Eis stehen. So ähnlich würde es dann auch in Edmonton aussehen. Talente müssen gefördert werden in dem man sie immer wieder einbaut bei den Big Boys, ansonsten siehst du nicht ob sie NHL ready sind oder nicht. Was bringt dir Talent wenn du es nicht nutzt. Ein Lindberg ist 23 ein Fasth 22 Jahre alt. Mann kann getrost in einem Jahr sagen, das man über den Talentstatus hinüber ist.  Das Potential ist doch sehr limitiert.

Zu deiner 2ten Aussage stimme ich dir nur teilweise zu. Girardi und Zucchs habe ich absichtlich nicht aufgezählt, weil die nie über den Draft gegangen sind. Bei Girarrdi haben die Talentscout ganze Arbeit geleistet, bei Zucchs bleibt abzuwarten wie er sich die Saison weiterentwickelt. Keule schrieb es bereits, bei Staal weiß man nicht wo er genau ist, als der Junge die ersten Schritte in der NHL machte, war ich vollends von ihm überzeugt, leider bleibt er ziemlich oft hinter seinen Erwartungen, zudem kommt noch die hohe Verletzungsanfälligkeit. Bei Moore stimme ich dir nur teilweise zu. Er ist eine guter Hockeyspieler, aber leider nur für die 3te oder 4te Reihe. Ehrlich gesagt hatte ich das auch etwas verdrängt da er ja zwischenzeitlich weg war. Bei Anisimov verhält sich das ähnlich, wie bei Moore.

Wie gesagt bei den Rags gab es viele Talente mit angeblichen Potential ein Franchiseplayer oder einer der besseren zu werden. Siehe nur in früher Vergangenheit. Sangunetti, DelZ, Ryan Borque, Parantenau, Korpikoski um nur einmal ein paar aufzuzählen. Von denen ist nur einer der sich entwickelt hat und das ist nur der Parantenau. DelZ hat seine letzte Chance. Das war es dann im großen und ganzen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 14. November 2014, 16:34:48
@legend

Lindberg spielt schon drueben und geht den normalen Weg durchs Farmteam. Buchnevich spielt mit den grossen Jungs in der KHL als Profi und das schon seit laengerem und ziemlich gut. Zieh dir ruhig mal ein paar Highlights rein. Das weckt in dir sicher auch die Vorfreude auf ihn.  Sobald sein Vertrag Ende dieser Saison auslaeuft kommt er in die USA, das kann also noch zu dieser NHL Saison passieren. Unsere Talente spielen ansonsten schon bei den Rangers. Stepan (man vergisst sein Alter weil er schon laenger dabei ist), Kreider, Hayes.

Ein Fast ist ein guter Hagelin Ersatz/Vergleich. Verdammt guter zwei Wege Verteidiger. Was die Orga mit Miller macht, keine Ahnung. Ansonsten haben wir ausserhalb der AHL noch eine Menge an talentierten Stuermern im System. Glaube mir. Offensiv haben die Rangers im Moment weniger Sorgen Luecken zu fuellen. Wir muessen eher Spieler aus dem Roster entfernen um fuer ein paar Junge Platz zu machen. Mein Gott, Duclair hatte ich ja in meiner Aufzaehlung ganz vergessen. Also mit Stepan, Kreider, Hayes und Duclair haettest du schon einmal 4 junge Talente die allesamt schon fuer das erste Team spielen. Das kann man den Rangers nicht vorwerfen, dass die sich nicht in der AHL tummeln.

Zum Spiel gestern. Irgendwie kam es einem so vor als war da mal wieder die Handbremse angelegt. Nicht so dynamisch wie noch gegen die Penguins. Nicht ganz so schlimm vom Leistungsabfall wie bisher in dieser Saison, aber dennoch nicht richtig konstnat ueber 60 Minuten. Kaberle spielt sich ja dieses Wochenende in der AHL ein und wird dann wohl Kostka ersetzen. Bis jetzt mag das Trainerteam was es von Kaberle gesehen hatte.

Wenn ich noch die Zeit finde fasse ich mal zumindest ein Interview mit AV hier zusammen. Kann noch ein wenig rumkramen und noch ein paar mehr hinzufuegen wenn es denn die Zeit erlaubt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 14. November 2014, 23:02:41
Zitat von: legend75 am 14. November 2014, 11:48:03

Mit deiner 1ten Aussage kann nun mal gar nichts anfange. Meine Aussage war das man zu wenig an Talent hat für die 1ten beiden Reihen. Mit Talent kann man auch bei den Big Boys spielen. Ich weiß nicht wer dir den Wurm ins Ohr gepflanzt hat um Talente immer in den unteren Ligen zu halten. Wenn man nach deiner Aussage geht, dürften momentan in Buffalo gerade mal 10 Spieler auf dem Eis stehen. So ähnlich würde es dann auch in Edmonton aussehen. Talente müssen gefördert werden in dem man sie immer wieder einbaut bei den Big Boys, ansonsten siehst du nicht ob sie NHL ready sind oder nicht. Was bringt dir Talent wenn du es nicht nutzt. Ein Lindberg ist 23 ein Fasth 22 Jahre alt. Mann kann getrost in einem Jahr sagen, das man über den Talentstatus hinüber ist.  Das Potential ist doch sehr limitiert.
Ich wollte damit nur sagen, dass jemand auch ein Talent einer Franchise sein kann wenn er noch nicht bei den Big Boys spielt und noch keinen Fuß auf nordamerikanisches Eis gesetzt hat. Sonst würden sich die NHL-Teams ja in der ersten Draft-Runde nicht um die Talente streiten... :zwinker:
Zitat
Zu deiner 2ten Aussage stimme ich dir nur teilweise zu. Girardi und Zucchs habe ich absichtlich nicht aufgezählt, weil die nie über den Draft gegangen sind.
Aber hier gehts doch um Talent-Tiefe. Im Prinzip ist doch egal wie ich meine Talente bekomme, ob via Draft oder Spieler die nie gedraftet wurden. Aufs Endergebnis kommts an...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 15. November 2014, 08:33:19
Mir ist schon klar das man Talente auch auf umwege bekommt und das im Prinzip, nur das zählt was bei rum kommt. Mit den die noch nicht in Nordamerika gespielt haben, ist das ein riesen unterschied. Im europäischen bzw. russischen Hockey, ist das Spieleis schon mal ein ganz anderes. Das Eis ist wesentlich größer, du hast wesentlich mehr Platz, dadurch wirkt das Spiel viel langsamer und behäbiger. Aber das muss ich hier keinem verzählen. Nimm nur das Beispiel Winterolympiade in Vancouver. Bis auf die Teams dene ihren ganzen Cracks in der NHL spielen, ich behaupte sogar, das nur die Amis und Canadier, vollends auf höhe waren. Die anderen hatten schon ziemlich Probleme, sich zurecht zu finden.
Die ganzen Anspielungen auf unser Talentsystem, kommt nicht von ungefähr. Mich nervt bloß das wir permanent irgendwelche zu teuren Stars holen für unsere hohen Picks. Natürlich ist es Nash momentan Wert, aber was war die letzte Saison? Seinem Gehalt ist er nicht gerecht geworden. Sei es drum, momentan spielt er Weltklasse. Wo es mich wieder etwas erschüttert, ist die Frage, wie weit tut man den Capspace erhöhen, was passiert mit St.Louis, wie lange spielt er noch, vorallem auf diesem Niveau. Macht es Sinn ihm nochmal zu verlängern. Die Gefahr ist zu groß, das wir hinterher mit zwar einem soliden Team dastehen, aber mit leeren Händen. Ich bin eben so einer der sagt, die Mischung muss stimmen, im Moment tut es dies auch noch, aber wir haben trotzdem gesehen, das wir doch an Substanz verloren haben. Was meint ihr dazu? Würdet ihr einen kleinen rebuild anstreben, das mann sagt man kann die PO´s erreichen und trotzdem, frisches Potential generieren oder die Spur von Sather beibehalten und auf trades und FA´s bauen, die schon im gutn Hockeyalter sind, aber ziemlich viel kosten?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 15. November 2014, 15:49:07
Wer mich beeindruckt ist Kreider. Der Typ ist rotzencool, körperlich ein echtes Tier und kann dazu noch punkten. Mehr kann man von einem kompletten Spieler nicht erwarten. Teilweise prallen die Spieler ja an ihm ab  :grins: Und genau solche Spielertypen vermisse ich noch. Schnelle, körperliche harte Spieler. Ich denke aber, das so eine Art Spieler relativ selten ist.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 15. November 2014, 16:45:29
Fuer mich war Nash zu jeder Zeit seinen Vertrag wert. Es war ja schon vorher zu erkennen und wird jetzt einfach nur Glasklar, dass er nicht 100% ok war. Erst Recht die Gehirnerschuetterung. Er muss aber auch noch andere Probleme gehabt haben, und hat das Netz nicht so oft attackiert. In den Playoffs war er fast jeden Tag der beste Spieler. Er hatte wirklich Schusspech, aber ein Spieler zeichnet sich ja auch durch andere Taetigkeiten auf dem Eis aus und da war er Vorbildlich.

St. Louis wollte nur nach New York wegen seiner Familie, da er hier ein Haus in Greenwich hat. Das liegt zwar ein wenig ausserhalb, aber ausser dann Brooklyn, sind die Rangers das einzige Team hier und dazu dann noch Original 6. Da bekommst du also schon mal einen Discount von ihm. Er wuerde gerne wie Jagr noch etwas spielen. Jagr will ja sogar mit 50 noch spielen, lol.

Zu Buchnevich. Zum Glueck hat er ja auch schon auf der kleineren Eisflaeche ueberzeugt. Daher die ganze Vorfreude in der Organisation. Einen Stammplatz wird er trotzdem nicht sofort garantiert haben und es kann gut sein, dass man ihn in der AHL erst einmal an das System gewoehnt. Inwiefern Lindberg schon auf der kleineren Eisflaeche gespielt hatte weiss ich nicht, aber MVP in den Schwedischen Playoffs, das passiert nicht einfach mal so.

Die einzigen Vertraege die ich Sather in den letzten Jahren ankreide sind diese Tanner Glass Vertraege. Leute die kaum auf den Schlittschuhn stehen koennen und nur zum Kloppen da sind. Das ist nicht mehr die NHL von heute. Sather legt trotzdem jedes Mal viel Geld fuer diese Leute hin. Boogaard, Scott, Brashear etc.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 16. November 2014, 16:48:38
Was für ein geiles Spiel gestern! Nur als ich heute morgen Facebook aufschlug und dort sah, das die Rags in SO verloren haben, musste ich mir die Augen reiben. Ich dachte schon, das ich einem Paraelluniversum aufgewacht bin, aber nein, es war leider wahr. 'Witzigerweise' war dann auf Gamecenter das richtige Ende nicht zu sehen. Erst vorhin bei den Highlights waren dann die anderen zwei Penaltyschüsse zu sehen.

Ich wette das Cindy nicht verlieren konnte (abgesehen davon das er - mal wieder - kein Tor gegen die Rags geschossen hat) und dann zum Schiri gerannt ist und die vollgeheult hat. Der war aber eh gestern 'all Night long' bei den Refs ...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: dejongislanders am 16. November 2014, 18:39:03
ZitatIch wette das Cindy nicht verlieren konnte (abgesehen davon das er - mal wieder - kein Tor gegen die Rags geschossen hat) und dann zum Schiri gerannt ist und die vollgeheult hat. Der war aber eh gestern 'all Night long' bei den Refs ...

Cindy ist Cindy, ich kann eh nicht verstehen wie man diesen Typen mögen kann, eine Pussi vor dem Herrn....er ist und bleibt MacDiver und eine Heulsuse, da bin ich immer bei dir....und so lange er das nicht ablegt, werde ich einen Teufel tun, ihn jemals als einen der besten Spieler zu bezeichnen :devil:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 16. November 2014, 18:41:28
die Hardware spricht am ende einfach für ihn ... der wird es NIE jedem recht machen können, bzgl divers gibt's in der NHL aber ganz andere Konsorten  :grins: :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Jake The Rat am 16. November 2014, 18:48:12
Wenn Rags- & Isles-Fans 1er M1ung sind, muss es wahr s1. :cool:  Was die Eistanzfraktion dazu s8, zählt nicht. :blll: :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 16. November 2014, 18:49:31
Zitat von: Jake The Rat am 16. November 2014, 18:48:12
Wenn Rags- & Isles-Fans 1er M1ung sind, muss es wahr s1. :cool:  Was die Eistanzfraktion dazu s8, zählt nicht. :blll: :grins:

aja stimmt, da war doch was ... hätte ich schon fast vergessen  :grins: :grins: :grins: wie konnte ich nur  :blll: :blll:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 16. November 2014, 19:18:06
Die Krönung wäre gewesen, wenn Eiländer, Rangirls und Teufel EINER Meinung sind  :grins:

Ich kann es immer noch nicht glauben, das ich heute morgen den PC zu früh ausgemacht habe. Boyle trifft, alle freuen sich und ich geh ins Bette. Dann gegen 7Uhr kurz bei Facebook geschaut und dann die Nachricht der Rangers Seite gelesen. Ich dachte ich spinne  :pillepalle:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 17. November 2014, 01:45:24
so gings mir auch ... war dann recht erstaunt aber am ende war es ja dann doch die richtige Entscheidung und so solls dann ja auch sein
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: oilersboy am 17. November 2014, 03:54:23
Ich habe heute morgen nur gelesen, auf der FB seite eines bekannten, Pens win!! Und dann später ein Video gesehen, wo man den Penalty von Boyle sieht und sich alle freuen und ich so, häää????  Muste es mir dann mal ganz angucken..
Aber ja korrekte Entscheidung, hätte ich so in der realen Geschwindigkeit überhaupt nicht gesehen
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 17. November 2014, 05:51:09
Die Frage ist jetzt, wer es gesehen hat?!
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 17. November 2014, 07:37:17
Zitat von: The Captain am 17. November 2014, 05:51:09
Die Frage ist jetzt, wer es gesehen hat?!

sicher nicht sidney ... ich fand ja auch die Reaktion von Boyle sehr merkwürdig ... so freut man sich nicht, wenn man den gamewinner im SO macht ... vl hat das die Referees auf die Sache aufmerksam gemacht ... oder Toronto hat sich von selbst eingeschalten, dont know
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 17. November 2014, 08:59:29
@ Keule

Deine Meinung nicht meine. Nash ist ab dieser Saison sein Gehalt Wert, wenn er so weiter macht. Mann hat ihn ja nicht geholt um Kammeraden zu belustigen. Mann hat ihn geholt um Tore zu schießen und vorzubereiten. Ich schrieb es schon mal. Auf mich wirkte er ziemlich oft lustlos bzw. gehemmt, das selbe Spiel wie bei Gaborik. Gut, mit Tort hat man ja kein einfachen Trainer gehabt und eher die Mauertaktik gespielt. Als AV dann kam, dachte ich, GEIL offensives Hockey, dann kommt er schon aus seiner Misere wieder raus und hat dann eigentlich da weiter gemacht wo er aufgehört hat. Gut das war mal, ich denke das mann ihn jetzt als Willkommen heissen kann. Ich sehe es so. Eine Saison hat 82 RS Spiele und maximal 28 PO Spiele. Wenn ich nun in der RS, immer wieder tolle Spiele zeige (was auch der Fall bei Nash war), aber auch gerne mal ne Zeit lang abtauche (was bei Nash auch der Fall war), sehe ich unkonstanz, das für mich das Geld nicht rechtfertigt. Wenn man dann tolle PO´s spielt, freut man sich natürlich, nur sehe ich das ganze und nicht nur ein Teil davon.
Sei mir nicht Sauer Keule, aber ich sehe das du gerne das positive in einem Menschen siehst (was ja auch nicht verkehrt ist). Nur mann sollte differenzieren und dieses mach ich, im Profisport gnadenlos. Die Jungs verdienen teilweise, in einer Saison mehr, als manche Familien in einigen Generationen. Ich bin auch glaube ich dafür bekannt, mit keiner Vereinsbrille rumzulaufen. Vorallem nicht bei den Teams, bei dene ich als Fan dastehe.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 18. November 2014, 07:35:37
Ich sage nur Autsch. Das hat gesessen 5-1 Klatsche vorm heimischen Publikum, gegen die Bolt´s. Verdient verloren. Die Jungs aus Florida waren in allen Belangen besser. Mit den Lightnings ist diese Saison für die C.Finals zu rechnen. So nun zu uns. Boyle und Moore wieder in der Defense dabei, Stepan auch wieder da, eigentlich fehlt nur noch McD. Bei mir ist mittlerweille Ernüchterung eingekehrt und habe etwas den glauben verloren, das wir diese Saison, so richtig in die Spur finden. Das einzig was man sagen kann ist das wir recht unkonstante Leistungen zeigen. Es lag noch nicht mal an den Verletzungen der einzelnen Spieler, weil schlechter spielten sie da auch nicht.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 18. November 2014, 11:04:03
@Legende
Guter Beitrag. Absolut treffend zusammengefasst.
Was mich an dem Spiel wunderte war, wie fast einfach gestern Boyle, Morrow und Paquette eure Stars Nash und MSL fast aus dem Spiel nehmen konnten. Zwar hat MSL das Tor gemacht und kurz vor dem 0:1 auch eine große Chance gehabt, aber ansonsten kam von den beiden eigentlich recht wenig. Auch die -4 in dem Spiel von MSL sprechen da schon fast bände. Naja vielleicht war es einfach ein schlechter Tag von beiden, kann ja mal vorkommen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 18. November 2014, 11:23:31
Zitat von: Eishockeyreisen am 18. November 2014, 11:04:03
@Legende
Guter Beitrag. Absolut treffend zusammengefasst.
Was mich an dem Spiel wunderte war, wie fast einfach gestern Boyle, Morrow und Paquette eure Stars Nash und MSL fast aus dem Spiel nehmen konnten. Zwar hat MSL das Tor gemacht und kurz vor dem 0:1 auch eine große Chance gehabt, aber ansonsten kam von den beiden eigentlich recht wenig. Auch die -4 in dem Spiel von MSL sprechen da schon fast bände. Naja vielleicht war es einfach ein schlechter Tag von beiden, kann ja mal vorkommen.

Ich versuche nur objektiv zu sein, nicht mehr nicht weniger. Und schön reden kannst du mementan nicht viel. Einzelne Aktionen zählen nicht viel. Problem 1: wir kassieren zu viele einfache Tore, Problem 2: spielen wir gegen ein Team mit halbwegs vernünftiger Defense, haben wir Probleme, ein vernünftiges Angriffsspiel aufzuziehen, Problem 3: Ein Nash, Brassi, St.Louis und Kreider, können nicht alle Tore schießen. Mal abgesehen das die 1te Reihe einen rabenschwarzen Tag erwischt haben, kann man sich auf den Rest, ausnahme Kreider kaum verlassen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 18. November 2014, 16:39:25
AV hatte noch kuerzlich gesagt, dass er die Rangers auf dem richtigen Weg sieht. Da habe ich mich schon gewundert wovon er redet. Sehe schon seit ein paar Spielen keine wirkliche Besserung. Moore ist nicht wirklich besser geworden die letzten Jahre. Schlittshuhlaeuferisch gehoert er in die NHL. Ansonsten nicht. Musste mir zwar die genauen Verhaeltnisse statsitisch nochmal anschauen (glaube aber es auch so in Errinerung zu haben), aber Staal wurde letztes Jahr nur von Stralsy getragen. Der Junge bekommt ja garnichts mehr gebacken diese Saison.

Zum Spiel mit dem double tap. Das hatten die Schieris und Toronto so gesehen gehabt. Man konnte ja auch hoeren, dass der Pfosten im Spiel war und dann musste man nachschauen, von wem es dann ins Tor ging. Beklagen kann man sich da nicht. Man hatte ne 4 gegen 3 Ueberzahlsituation davor einfach von der Uhr ablaufen lassen. Da kam zu wenig.

Und @legend nochmal bezgl. Nash. Ich kann mich an die Spiele erinnern von denen du sprichst von wegen lustlos und so. Das war nur nicht lustlos. Nash war nicht gesund. Noch dazu gehemmt nach der Gehirnerschuetterung. Gegen Ende der Saison und in den Playoffs konnte man ihm vom Einsatz keine Vorwuerfe machen. Allein gewinnt der auch kein Spiel und Stuermer sind oft nunmal "streaky". Speziell Nash. Er sagt das selbst. Schon sein Leben lang war es so, dass wenn die Dinger rein gingen, gingen sie rein in Massen. Und dann hat er Wochen in denen einfach nichts mehr ins Netz will. Solange er weiter in der Lage ist hart das Netz zu attackieren und somit Chancen schafft ist das ok fuer mich.

Wir haben aber im Moment ganz andere Probleme. Das Team muesste diese Saison schon weiter sein, als es im Moment ist. Es schockt schon ein wenig wenn man sieht, dass auf einmal die Spielphilosophie aufgegeben wird und man alles alleine versucht.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 19. November 2014, 08:22:31
Das größte Problem ist in meinen Augen die Defensive. Staal wirkt/wirkte diese Saison nur so gut, weil fast der ganze Rest so schlecht ist. Dan Boyle in Ehren, aber seine Puckverluste kotzen mich an. Langsam isser auch und so richtig intelligent spielt er hinten auch nicht. Außer sein Powerplay schaut ganz gut aus, bringt aber zahlenmäßig auch nicht wirklich was. Für mich ein Fehlkauf.

Wie wertvoll Stralman war, sieht man an seiner derzeitigen +/- Bilanz in Tampa ...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 19. November 2014, 09:21:51
@ Keule

Nash: Wieso lässt mann Spieler spielen die nicht bei 100% sind. Ich sagte auch das entweder lustlos oder gehemmt wirkte. Wie er sich Abseits des Eises, oder im Training verhält, ist für mich und viele andere, zweitrangig. Das was auf dem Eis rumkommt zählt. Er war seine Vertrag genauso viel wert, wie ein Brad Richards, nämlich überhaupt nicht. Es kam doch in einigen Foren zum Gespräch, bei wem mann einen Buyout tätigen sollte. Und ständig vielen die Namen Nash oder Richards. Mann hat Gott sei dank Richards rausgekauft. Versuch das ganze mal objektiv zu sehen und weniger durch die Vereinsbrille. Du versuchst ziemlich viele Sachen schönzureden, was sich im Prinzip auf dem Eis nicht wiederspiegelt, was zum nächsten Thema bringt. Der gute Staal. Vor nichtallzulanger Zeit waren hier einige noch hellauf begeistert von ihm. Vielleicht sehen es jetzt doch manche anders und sagen sich, das er nicht wirklich das gelbe vom Ei ist und man sich nach alternativen umschauen sollte. Staal ist für mich ein Grundsolider Verteidiger und das nur, wenn er einen besseren neben sich hat, ansonsten maximales Mittelmaß.
Es bestätigt auch meine Aussage, aus der Off-Season, als ich sagte, das wir an Qualität und Tiefe verloren haben. Stellenwert eines Spielers in unserer Franchise, hin oder her. Momentan muss sich jeder selber hinterfragen, ob er seiner vertraglichen Situation gerecht wird. Den einzigen den ich da rausnehme ist Lundqvist. Das wars erstmal von meiner Seite aus. Ich musste meinem Frust , einfach freie Bahn lassen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 19. November 2014, 09:30:17
Zitat von: The Captain am 19. November 2014, 08:22:31
Das größte Problem ist in meinen Augen die Defensive. Staal wirkt/wirkte diese Saison nur so gut, weil fast der ganze Rest so schlecht ist. Dan Boyle in Ehren, aber seine Puckverluste kotzen mich an. Langsam isser auch und so richtig intelligent spielt er hinten auch nicht. Außer sein Powerplay schaut ganz gut aus, bringt aber zahlenmäßig auch nicht wirklich was. Für mich ein Fehlkauf.

Wie wertvoll Stralman war, sieht man an seiner derzeitigen +/- Bilanz in Tampa ...

Stimme ich dir voll und ganz zu. Mann macht im Management immer dieselben Fehler und man wird ihn wahrscheinlich wieder begehen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 19. November 2014, 09:47:45
Mit Staal seh ich genauso. Offensiv kaum bis gar nicht zu gebrauchen und defensiv auch nicht so wirklich. Ich weiß nicht, aber er ist weder Fisch noch Fleisch. Hart spielt er nicht und mit der Technik kompensiert es auch nicht. Vielleicht war er auch zu lange verletzt, so das er jetzt gehemmt ist was das Körperspiel angeht.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 19. November 2014, 16:58:30
@legend. Sehe wirklich nichts durch irgendeine Vereinsbrille. Mit Nash einfach nur anders. Wen haetten sie denn aufstellen sollen? In der NHL spielst du auch wenn du nicht 100% bist. Zumindest Spieler wie Nash etc. Denk mal an Stepan zu Beginn der Saison (diese und letzte). Boyle gerade. Da kannst du nicht auf 100% warten. Erst recht nicht nach einer Gehirnerschuetterung. Das hat viel mit Selbstvertrauen zu tun. Nash hatte noch mehr Probleme, aber wenn du mal ganz tief in die Statistiken schaust dann siehst du das er genau nach Karriere Punkte geliefert hat etc. Und auch ansonten soweit in Erinnerung einer der Defensivstaerksten Verteidiger war (du sagst zwar er wurde zum Tore schiessen eingestellt, aber man hat andere Staerken in Nash entdeckt und ihn dementsprechend eingesetzt).

Um mal so zu fragen. Wen wuerde man denn lieber sehen. Einen Scorer der aber auch sonst nichts weiter kann und nur sein Trikot spazieren faehrt und auf Chancen wartet und wie jeder Stuermer "streaky" ist oder jemanden wie Nash der auch nach hinten mit arbeitet und sich auch eigene Chancen erarbeitet. Als wir Nash geholt hatten, hat er das Netz andauernd hart attackiert. Dann kamen die Verletzungen und die Gehirnerschuetterung. Von da an hat er solche Szenen gescheut und hatte mehr von Aussen geschossen und gearbeitet (offensiv). Zudem war auch irgendwas mit Schulter und Adduktoren oder so. Weiss nicht mehr, aber offiziell gab es da auch nie was. Diese Saison ist er aber wieder der Alte. Er hatte ueber den Sommer voll trainieren koennen. Das ist alles. Das erklaert dann was dir und jedem anderem optisch aufgefallen ist, aber wie schon erwaehnt. Statistisch konnte man nicht nachweisen, dass er ein schlechterer Spieler war.

Weiss jetzt auch nicht woran es liegt, dass du mich so positiv siehst. Dachte eher ich bekomme hier nen Negativstempel aufgedrueckt. Ich bemaengel viel am Team, aber wie gesagt. Liegt vielleicht an mir und wie ich mich hier ausdruecke. Deutsch ist vielleicht doch nicht mehr so meine Staerke, lol.

Habe auch keine Ahnung wer da einen buyout gefordert hatte. Alles andere als Richards (und da auch nur wegen dem finanziellen) hat null Sinn gemacht.

Mit dem Staal vor seinen Verletztungen hatte glaube ich auch keiner Probleme. Jetzt hast du nur das Problem, dass du erstmal einen besseren (auch wenn er im Moment nicht sehr gut ist) Verteidiger finden musst und dann musst du noch erklaeren wie du ihn bekommst. Wird also drauf rauslaufen, dass wir was abgeben muessen. Haben ja in der offensiven Abteilung einiges anzubieten. Da haben die Raingers also noch Probleme. Staal will naemlich mindestens den Vertrag von Girardi. Gibt im Moment auch keine guten Quellen wo Sather derzeit steht. Wir wissen aber was Sather macht wenn Staal und sein Beraterteam nicht von ihren Vorderungen abweichen.

Zum Abschluss noch ein wenig vom Training gestern. Das ist nicht 1A uebersetzt. Mehr danach was ungefaehr gemeint war.

Boyle "Ich habe mir das ganze Spiel gestern nochmal angesehen und es tat weh sich das anzutun"

"wir muessen nach so einer Pleite die richtige Antwort geben, aber wir koennen nicht weiterhin so inkonstant sein. Wir muessen eine Serie von guten Spielen zusammenbekommen. Ich weiss nicht ob wir am Mittwoch gewinnen oder verlieren, aber wir muessen eine Serie hinlegen in der wir wie gepant spielen".

"Wir fuehlten uns alle laecherlich gemacht um es milde auszudruecken. Du lernst aus deinen Fehlern. Ich spiele schon fuer eine lange Zeit und habe eine Menge solcher Spiele gesehen. Wir muessen einfach einen Weg finden uns zusammenzureissen und zusammenhalten. Ehrlich gesagt, die Aussenwelt war nicht gerade gluecklich ueber uns und wir muessen zusammenhalten und da durch."

Zu seiner Hand...."sie heilt langsamer als ich mir das wuensche und es fehlt ihm noch an Kraft in der Hand". "Ich will hier aber nicht sitzen und mich so anhoeren als suche ich nach ausreden. Es ist was es ist. Das sind die Karten (oder das ist die Hand) mit der ich spielen muss und ich versuche einfach mich durchzukaempfen".

AV

Ich weiss das diese Mannschaft weiss wie sie spielen muss. Ich weiss das diese Mannschaft weiss mit welcher Intensitaet man in dieser Liga spielen muss um Nacht fuer Nacht erfolgreich zu sein. Ich weiss das diese Mannschaft eine starke Fuehrung hat und ich weiss das diese Mannschaft Verantwortung traegt. Wir spielen ein gutes Spiel, und dann ein Spiel in dem wir nicht die richtige Art Hockey spielen, nicht die richtigen Dinge ausfuehren, dann im naechsten Spiel sind wir wieder auf der richtigen Spur. Deshalb sind wir ein .500 Team im Moment. Ich weiss das sich alle in diesem Raum dessen bewusst sind und wir arbeiten daran. Wir machen alles in unser Macht stehende - Trainer und Spieler - um konstant auf die Erfolgsspur zu finden, um konstant die richtige Art Hockey zu spielen. Wir werden weiterhin auf Dingen herumreiten wie auf Details achten. Meiner Meinung nach wird diese Truppe beweisen, dass sie konstant gutes Hockey spielen kann".

Was ihm die Reaktion der Mannschaft am Mittwoch gegen die Flyers ueber seine Mannschaft sagen wird

Nun, es waere nur ratsam, dass wir die richtige Antwort liefern. Letzte Nacht befinden wir uns in einem Spiel das 2-1 steht. Wir haben nicht schlecht angefangen. Die treffen mit ihrem ersten Schuss, ihrer ersten Chance. Sowas passiert. Die schiessen ein Tor in Ueberzahl. Wir kommen zurueck ins Spiel im zweiten Drittel wenn wir selbst in Ueberzahl treffen. Wir zwingen die andere Mannschaft dazu Strafen zu nehmen. Wir kontrollieren das Spiel und dann verlieren wir den Puck, einer von Nash's wenigen und der Puck endet in unserem Tor. Aber es steht 3-1 und es sind noch 25 Minuten zu spielen. Ich hatte mir eine bessere Reaktion erwartet. Wir hatten mit unserer Turppe darueber gesprochen. Wir muessen mehr Widerstandsfaehigkeit zeigen, ohne Frage. Wir muessen eine Menge mehr Verpflichtung zeigen die richtige Art von Hockey zu spielen, und zwar jede Shift. Ich bin der Meinung das wir die richtige Mannschaft dafuer haben, aber wir muessen Taten auf dem Eis sehen.

Ueber die Reihenzusammenstellung Nash, Stepan und Kreider zu Beginn des 3. Drittels

Keine Resultate...nichts. Wir hatten nicht eine Chance im dritten Drittel.

Ob er die Reihe wieder aufstellen wird

Das war eine sehr produktive Reihe, aber das war letzte Saison. Ich muss Reihen finden, Duos, Verteidiger Paare die jetzt funktionieren, konstant und bis jetzt war ich nicht in der Lage das zu tun.

Darueber dass das Team mehr zweikaempfe gewinnen muss

Dem wuerde ich zustimmen und auch Puck Management. Unsere Puckverlustrate von letzter Nacht, ich glaube ich habe das Wort "Desaster" benutzt. Auf der anderen Seite koennen wir nach Pittsburgh gehen, spielen gegen Pittsburgh zu Hause und spielen die richtige Weise und treffen die richtige Entscheidungen mit dem Puck, haben genug Spieler in der Defensive. Wir wissen wie wir spielen muessen. Wir muessen das nur jede Nacht hinbekommen.

Darueber geduldig zu sein die richtigen Reihen zu finden waehrend das Team solche Probleme hat zu gewinnen

Da muss man die Balance finden. Wann kann man sagen man hat einem Spieler eine faire Chance mit gewissen Partnern gegeben? Das ist immer die duenne Linie die man da als Trainer geht. Verdient St. Louis mehr Zeit mit dem und dem Spieler als Hayes? Du wandelst immer auf schmalem Grat. Du schaust immer auf die Resultate. Der Grund warum ich so viele Probleme habe Reihen beisammen zu halten ist das dies ein Resultat orientiertes Geschaeft ist und die Resultate sind nunmal nicht da. Fuer mich hat das weniger mit gewinnen und verlieren zu tun, sondern mehr mit der Entwicklung auf dem Eis und wie wir uns schalgen und unsere Entwicklung letzte Nacht als wir es 2-1 machen war gut, nachdem die das 3-1 machen war von unserer Entwicklung nichts mehr zu sehen.

Zu Henrik

Er ist wie der Rest unserer Truppe. Er waere der Erste der das zugibt. Er muss besser sein. Alle muessen besser sein. Da gibt es keine Ausnahmen. Dies ist ein Mannschaftssport, individuelle Vorbereitung, aber es ist ein Mannschaftssport. Unsere Ausfuehrung, Bereitschaft, Deitailtreue muss besser sein.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 20. November 2014, 10:00:09
@ Keule

Um Gottes Willen. Ich drücke dir hier kein Negativstempel auf die Stirn. Ich respektiere und akzeptiere deine Meinung. Es ist immer eine gute Diskussion mit dir. Mit deinem deutsch, habe ich so jetzt nicht wahr genommen. Ich weiß auch das ich sehr viel meckere. Ich bin eben Schwabe und wenn ein Schwabe nichts zu meckern hat, dann wird er krank  :grins: .
Zum eigentlichen Thema. Ich sehe das immer etwas anders mit Verletzungen. Es ist enorm gefährlich, vorallem im Hockey, wenn du verletzt bist. Wen ein Fussballer ein verstauchtes Handgelenk hat, kann er immer noch mit einer Schiene und ohne große Bedenken spielen. Beim Hockey ist das eben etwas anders, da brauchst du deinen ganzen Körper. Jetzt frage ich mal anders rum. Was ist besser ein Nash, der gehemmt durch seine Verletzungen wirkt, spielt oder einer der zu 100% Fit ist? Klar, einen Nash kannst du nicht 1-1 ersetzten. Aber mir wäre lieber du baust auf fitte Spieler, als auf angeschlagene Spieler, bei denen es eventuell mit der Verletzung schlimmer wird.

Zu AV´s Aussage: Der trifft es ziemlich genau und bestätigt die unkonstanz in unserem Team. Was anderes als mit dem Team weiter hart zu arbeiten,bleibt ihm ja nicht und ich halte ihn, für den absolut besten Trainer, den wir zurzeit haben können.

Bei Staal ist der Zug abgefahren. Den Vertrag den er fordert, ist er nicht Wert und ich hoffe das Sather da auch keine Dummheit begeht. Ihn zu traden macht Sinn, aber da hast du recht Keule, eine anständigen Ersatz, bei der Leistung die er bringt bekommst du nicht. Da wirst du oben schon was draufpacken müssen.
Zu Boyle kann man bis jetzt nur sagen FEHLEINKAUF. Mal sehen ob sich das bessert wenn er wieder Topfit ist.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 20. November 2014, 10:12:54
Sehr gute Defensivleistung gestern gegen die Flyers. Talbot hat auch sein erstes gescheites Spiel diese Saison gehabt und einen Shutout gefeiert. War jetzt nicht das super Torfestival, aber dafür eine wirklich grundsolide Defensivleistung. Dazu noch zwei Pfostenschüsse. Ansonsten wirkten die Flyers irgendwie müde/zahnlos. Keine Ahnung was da los war ...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Lindros88 am 20. November 2014, 10:26:16
Was da los ist? Ich finde wie sie spielen im Moment überhaupt nicht gut. Ohne Körper ohne Kampfgeist. Bin noch nicht so überzeugt über den Weg den sie gehen. Irgendwie fehlt es dem Team an Herz. Wir haben im Moment eine gute Reihe und den erst kannst grad in die Tonne treten
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: GermanTexan83 am 20. November 2014, 13:21:37
War schon ein wenig traurig. Mein erstes Live NHL Spiel und dann so ein Auftritt der Flyers. Erst das Giroux Verletzungs-Hin-und-Her und dann nicht mal ein Tor oder Fight. Kaum harte Checks. Die Rangers waren klar besser und Talbot war sehr stark.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 20. November 2014, 16:17:46
@legend

soso, Schwabe. Das erklaert so einiges ;). Habe mich aber auch nicht angegriffen gefuehlt, also alles gut hier. In der NHL ist ers nur leider so, dass du verletzt spielst. Oder sagen wir mal lieber im Eishockey. Das ist ein Sport in dem keiner ohne Blessuren durch die Saison geht. American Football ist z. B. eine andere Sportart in der das auch garnicht geht. Man muss das nicht gut heissen. Bei Nash war aber auf viel vom Kopf her dabei und das konnte ich einfach gut nachvollziehen. Du riskierst nicht einfach so wieder Kopf und Kragen nach einer Gehirnerschuetterung. Da muss man erst wieder das Vertrauen gewinnen. Erinner dich mal an Staal. Der konnte ein Jahr lang nur in seinem dunklen Apartment sitzen. Kein Fernsehen, kein Licht, kein Pieps, nix. Dann fuehlst du dich einen Tag besser und am naechsten willst du dir selbst wieder die Kugel geben und es ist kein Ende in Sicht. Als ihn dann der Puck im Auge traf hatte ich erst ehr die Sorge das er wieder ne Gehirnerschuetterung hat und es sein Karriereende ist. Da wusste ich natuerlich noch nicht, dass das Auge getroffen wurde. Dachte eher an einen Knochenbruch, wenn ueberhaubt.

Das Spiel gestern war natuerlich wieder ein Schritt in die richtige Richtung, allerdings hatte man gegen Ende des ersten Drittels ne Menge Dusel. Da war dann wieder der Schlendrian drin und die Flyers hatte man wirklich nie vollkommen ausgeschaltet, obwohl die Chancen da waren. Man kann also noch genug finden, ueber das man meckern kann. Es ging gestern gut und es war wie gesagt ein Schritt in die richtige Richtung. Hoffen, dass sie drauf aufbauen.

@Lindros

Gibt irgendwo einen sehr guten Artikel der zeigt das sowas wie Checks ueberbewertet sind. War selbst etwas ueberrascht. Kampfgeist, Einsatz und nah am Mann sein ist ja dann wieder was anderes.

@ GermanTexan

Hextall hatte die Mannschaft nach dem Spiel maechtig angeschrien in der Kabine. Den hat man noch auf dem Gang gehoert und die Worte waren nichts fuer junge Leute. Da ging es also so richtig ab. Ich meine, sagt ja schon alles wenn Hextall in der Kabine auftaucht nach einer Niederlage.

Hier noch ein paar relativ frei uebersetzte Aussagen der Rangers:


AV

"Wir wissen wie wir spielen muessen. Wir haben das schon mehrfach gegen gute Mannschaften bewiesen. Wir muessen es aber mit Konstanz tun"

Ueber Klein

Um ihn zu loben, er hat einen Weg gefunden die richtigen Schuesse zu finden wenn er die Chance hat einen Schuss durchbringen zu koennen. Seine Schuesse, drei seiner Tore, hat er genau von der bestmoeglichen Position aus genommen. Meisstens zielt er auf den Blocker. Er war bisher in der Lage das Tor zu finden. Gut fuer ihn. Gut fuer unser Team.

St. Louis

Ich denke heute haben wir Hockey gespielt. So muessen wir spielen. Zumindest wissen wir was wir tun muessen um auf diesem Level zu spielen. Wir koennen es gut vergleichen weil wir ne Menge Schrott gespielt haben. Es war ermutigend wie wir heute gespielt haben. Wir hatten den Puck sehr oft in unseren Reihen gehabt. Wir waren alle enttaeuscht nach unserem letzten Spiel. Um besser zu spielen musst du die richtige Diagnose vornehmen und wir wussten was wir falsch gemacht haben. Wir haben uns nicht gegenseitig geholfen. Wir haben unsere Probleme an den naechsten weiter gegeben und das geht dann so weiter wie im Schneballsystem und du rennst die ganze Nacht lang dem Puck hinterher. Das kostet viel Kraft und ist nicht sehr effizient. Heute war einer dieser Tage an denen jeder den Unterschied machen wollte.

Rick Nash

Es ist ein Spiel (ein Sieg). Wir muesse darauf aufbauen und konstant sein. Wir muessen wieder zurueck an die Arbeit Morgen und uns weiter verbessern. Es war offensichtlich von der Bank aus das die Jungs die richtigen Entscheidungen getroffen haben auf dem Eis. Wir haben es einfach gehalten. Wir haben zuerst auf unsere Verteidigung geachtet. All die Dinge die uns besser spielen lassen.

Dan Boyle

Die Leute interessieren sich immer fuer den Erfolgsquotienten. Fuer mich ging es immer schon nur darum das eine Tor zu schiessen. Eins aus Neue Ueberzahl oder eins aus zwei Ueberzahl. Ich denke es ist wichtig das eine Tor zu schiessen das den Unterschied ausmachen kann. Heute waren die special Teams eine der Gruende fuer unseren Erfolg.

Talbot

Die Jungs haben einen guten Job gemacht und haben viele Schuesse auf der Aussenbahn gehalten und haben mich den Puck fuehlen lassen, was sehr hilfreich fuer einen Torhueter ist der nicht so oft zum Zug kommt. Wenn du also ein paar fruehe Schuesse bekommst und du dich schnell eingewoehnst und Selbstvertrauen tankst, das hilft mir. Es ist nicht ganz einfach zu wissen das ich bisher keine grosse Hilfe war. Aus meinen ersten drei Einsaetzen habe ich nur einen Punkt aus sech moeglichen Punkten geholt. Es ist sehr wichtig das ich heute meinen Teil zum Erfolg beitragen konnte nach unserer eher schwachen Phase bis hier hin.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 20. November 2014, 19:11:09
Vielen Dank für die Übersetzung. Weiter so  :up:

Das mit Staal hört sich ja eher nach Depression an, als nach einer körperlichen Verletzung.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 20. November 2014, 20:23:00
Glaube schon das du da depressiv wirst. Wenn du vorher so aktiv warst und dann nur im dunklen Zimmer sitzen kannst mit Schmerzen und Schwindel und keine Besserung in Sicht ist und dir kein Arzt sagen kann wann es vorbei geht oder ob ueberhaupt. Wir hatten ja Sauer dadurch verloren.

Denke auch das ihn die Augenverletzung noch mehr behindert als er zugibt. Wenn das Auge jetzt so Lichtempflindlich ist hilft das etwas verdunkelte Visier nur bedingt. Irgendwas an Sehkraft muss ja auch beeintraechtigt worden sein. Das alles dann wieder zu erlernen und dann dazu wieder Angstrfei zu spielen. Er soltle wirklich nicht so viel Geld verlangen, aber da es ein anderes Team zahlen wuerde kann man ihm keine Vorwurf machen. Ich wuerde auch nicht auf Geld verzichten wollen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 20. November 2014, 21:56:14
Das Spiel gegen Buffalo wird verschoben. Also hat das Team eine etwas laengere Pause.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 21. November 2014, 08:06:20
Zitat von: Keule68 am 20. November 2014, 21:56:14
Das Spiel gegen Buffalo wird verschoben. Also hat das Team eine etwas laengere Pause.

Vernünftige Entscheindung. Das ist der absolute Hammer was da in Buffalo bzw. im Staat NY abgeht. Wobei nochmal so ein Aufbaugegner wäre jetzt gut gekommen. (Retourkutsche an Sabbelzero  :zunge: ).  :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 21. November 2014, 08:08:24
Zitat von: Keule68 am 20. November 2014, 20:23:00
Glaube schon das du da depressiv wirst. Wenn du vorher so aktiv warst und dann nur im dunklen Zimmer sitzen kannst mit Schmerzen und Schwindel und keine Besserung in Sicht ist und dir kein Arzt sagen kann wann es vorbei geht oder ob ueberhaupt. Wir hatten ja Sauer dadurch verloren.

Denke auch das ihn die Augenverletzung noch mehr behindert als er zugibt. Wenn das Auge jetzt so Lichtempflindlich ist hilft das etwas verdunkelte Visier nur bedingt. Irgendwas an Sehkraft muss ja auch beeintraechtigt worden sein. Das alles dann wieder zu erlernen und dann dazu wieder Angstrfei zu spielen. Er soltle wirklich nicht so viel Geld verlangen, aber da es ein anderes Team zahlen wuerde kann man ihm keine Vorwurf machen. Ich wuerde auch nicht auf Geld verzichten wollen.

Eigentlich ist es wirklich traurig und ich rudere jetzt etwas zurück. Er tut mir schon Leid. Das wünscht mann keinem Sportler. Dennoch sollte er Real bleiben in Bezug auf seinen neuen Vertrag.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 21. November 2014, 15:00:19
@legend

Da bin ich voll mit dir (als Fan). Das Problem ist nur, dass dir irgendjemand das Geld zahlen wird. Die Spieler und Agenten kennen auch alle Statistiken und dann werden vergleichbare Spieler rausgesucht und was die fue Vertraege erhalten haben und dann heisst es, das und nichts weniger etc. Woran es jetzt bei Staal hapert weiss ich nicht. Bei Stralman war es ja so, dass die Rangers ein Angebot unter der Saison abgelehnt hatten oder war es doch anders herum. Bei Callahan ging es definitiv um die Jahre und 500.000.

Guck dir aber mal z.B. Jack Johnson an. Du kannst wohl nie genug Geld haben um dich abzusichern.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 21. November 2014, 16:29:51
Wie versprochen. Hier mal das erste Interview zwischen Don Lacgreca und Michael Kay von ESPN mit Henrik Lundqvist vor der Saison (vor dem Camp).

Q

Henrik, ich war mit vielen Yankee Teams nachdem sie die World Series verloren haben. Das Motto der naechsten Saison schien jedes Mal zu sein "lasst uns nur irgendwie wieder dorthin kommen und es noch einmal versuchen". Wird es schwer sein die ganze Saison durchzuspielen ohne die ganze Zeit ueber den SC nachzudenken?

A

Ehm, es ist definitiv etwas worueber du eine Menge nachdenkst aber du musst jetzt nach vorne schauen. Das ist etwas aus der Vergangenheit. Ich glaube es ist sehr wichtig fuer uns jetzt ins Trainingcamp zu gehen und hart  zu arbeiten fuer die naechsten paar Wochen und uns auf Oktober zu konzentrieren. Aber es ist definitiv etwas das dich inspieriert. Du willst wieder zurueck ins Finale und die Chance um den Cup zu spielen. Es hat so viel Spass gemacht. Wie gesagt, du traegst das mit dir als Inspiration aber ansonsten musst du auf Neutstart druecken. Es ist Zeit nach vorne zu blicken.

Q

In den letzten 30 Jahren hat mit den Pittsburgh Penguins nur ein Team den Cup gewonnen, nachdem es im Finale verloren hatte. Warum ist es so hart zurueck ins Finale zu kommen und warum denkst du das ihr diesen Trend brechen koennt?

A

Um ins Finale zu kommen muss so viel passieren fuer dich, es reicht nicht nur dein bestes Hockey zu spielen und die beste Mannschaft zu haben. Da gibt es noch so viele Faktoren die nicht in deiner Hand liegen. Natuerlich beginnt es damit wen du in deiner Kabine hast, Jungs die wissen was es braucht um es ganz nach oben zu schaffen, die Unterstuetzung vom ganzen Traierteam. Aber dann muss auch alles richtig fuer dich laufen zur genau richtigen Zeit. Wenn wir zurueck auf unsere Playoffs blicken, wir sind zur richtigen Zeit heiss gelaufen, haben schlechte Ausgangslagen in den Playoffs gemeistert. Wir hatten einen guten Lauf, aber dann kannst du dich auch an Situationen erinnern, in denen wir viel Glueck hatten mit dem Puck, und das brauchst du auch. Um genau wieder dahingzukommen muss jeder in der Kabine verstehen wieviel Arbeit es braucht ueber die naechsten 9 oder 10 Monate um das zu erreichen oder um eine Chance zu haben. Es ist eine grosse Herausvorderung fuer uns alle hier.

Q

Du hast offensichtlich deine ganze Karriere davon getraeumt um den Stanley Cup zu spielen. Du hast das Finale zwar nicht gewonnen, aber waehrend der Finalserie, hattest du irgendwann mal Zeit zu realisieren das du gerade deinen Traum erfuellst und war es genauso wie du dir es vorgestellt hattest?


A

Du versuchst es zu geniessen. Nicht nur die Playoffs. Auch der Weg zu den Playoffs. Fuer mich persoenlich war es eine ganz besondere Saison. Der schwierige Start zu Beginn des Jahres und dann die Freiluft Spiele, die Olympischen Spiele. Das Jahr hatte so viele grossartige Momente. Und dann wenn du es bis ins Finale schaffst nach 8, 9, 10 Monaten brutal harter Arbeit, das musst du geniessen auch wenn du dich noch so konzentrierst dein bestes Spiel zu spielen. Es ist eine Schande wenn du das nicht geniesst. Aber mit all dem Druck und der Aufregung ist es schon schwer mal durchzuatmen und einen Schritt zurueck zu tun und sich das ganze bewusst zu machen. Es ist definitiv etwas an das du dich erinnern wirst. Es war eine grossartige Erfahrung aus vielerlei Hinsicht. Die Spannung in der Luft in New York und das gane Interesse am Team. Es war toll ein Teil davon gewesen zu sein.

Q

Es war auch etwas besonderes fuer mich als Aussenstehender in der Kabine zu sehen was fuer eine verschworene Gemeinschaft ihr geworden seid. Wie schwierig ist es Leute wie Anton Stralman, Brad Richards oder Brian Boyle gehen zu sehen. Ist es einfach nur wie das Geschaeft ist oder ist es hart diese Verbindung zu verlieren?

A

Weisst du. Das ist wie es nunmal ist. Jedes Jahr kommst du ins Trainingslager und die Mannschaft ist eine andere. Ich bin hier jetzt seit 9 Jahren und jedes Jahr hat die Mannschaft ein anderes Gesicht. Und es ist jedesmal ein komisches Gefuehl. Du weisst nicht ob du einen guten Saisonstart haben wirst. Es ist aufregend die neuen Spieler kennenzulernen aber es ist genauso hart die anderen Jungs gehen zu sehen mit denen du gespielt hast, mit denen du gut befreundet bist. Aber es ist etwas mit dem du lernst umzugehen. Auf der einen Seite siehst du Leute gehen und auf der anderen Seite lernst du neue Leute kennen. Und ich glaube das ist ein Grund warum der Sport soviel Spass macht. Du triffst so viele grossartige Menschen und Spieler von denen du lernen kannst, die dich auf unterschiedliche Weise inspirieren. Ich freue mich darauf die neuen Jungs zu treffen und zu sehen wie sie uns helfen koennen.

Q

Nun Henrik. Die Veraenderungen im Team wurden vorgenommen. Ist es dieses Jahr eine bessere Mannschaft oder muss sich das erst noch zeigen?

A

(Lacht)...Nun, das liegt an uns es euch zu zeigen. Ich habe ein gutes Gefuehl. Das Grundgeruest steht noch. Und wie schon erwaehnt. Es ist der gleiche Prozess zu jeder Saison. Jeder muss seine Rolle finden und als Team muss man anfangen den richtigen Weg zu gehen und das System erfolgreich umsetzen. Aber es ist jedes Mal eine Herausforderung alles so schnell wie moeglich zu erreichen. Wir haben ein sehr kurzes Trainingslager und nur ein paar Testspiele in denen wir an Details arbeiten koennen. Ich glaube nicht, dass alles sofort perfekt sein wird. Du musst verstehen dass da so viele Dinge sind an denen du arbeiten musst bevor du auf dem Level spielst auf dem du spielen willst. Du musst dich allerdings damit ein wenig beeilen und brauchst einen guten Start. Du kannst die Saison nicht zu langsam starten. Du musst dich gut auf die Saison vorbereiten und deshalb denkst du schon seit einem Monat ueber die bevorstehende Saison nach, wie du dich Mental und koerperlich vorbereitest. Es ist aufregend das es morgen endlich losgeht.

Q

Hank, Marc Staal ist in einer aehnlichen Vertragssituation wie du letzte Saison. Kannst du ihm da einen Rat geben oder lasst ihr Spieler das geschaeftliche beiseite und redet nur ueber das was auf dem Eis passiert?

A

Du laesst sowas eher links liegen. Wenn du aufs Eis gehst redest du mehr ueber das Spiel und andere Dinge. Aber wenn es um Vertraege geht, wir alle wissen wie es funktioniert, es ist die geschaeftliche Seite unseres Sports. Du redest nicht wirklich darueber. Du beschaeftigst dich damit das Spiel zu spielen, es zu geniessen und was auch immer zwichen Spieler und Management passiert, du hoffst das sich alles zum guten entwickelt. Es ist nicht etwas worueber wir grossartig reden in der Kabine.


Gab noch ein paar Fragen die nichts mit Hockey zu tun hatten. Lasse ich weg. Jeder Gast hat die Chance ueber seine Stiftungen zu sprechen. Gab auch noch eine Frage zur NFL (mit ihren negativen Schlagzeilen). Im Grunde hat er gesagt, dass er versucht sich immer richtig zu verhalten, da man sich nicht nur sich selbst nach aussen darstellt sondern auch die Organisation und er sich dessen in jeder Situation bewusst ist.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 21. November 2014, 18:12:26
Hier noch ein Interview. Haette eigentlich vor das andere gehoert gehabt. Wieder ESPN, diesmal mit Don LeGreca und John McEnroe

Interview am Telefon mit Hank in Schweden vor der Saison. McEnroe im Studio und am Anfang geht es darum, dass sie sich in Schweden verpasst hatten. Dann noch von McEnroe ob sich Hank Tennismaessig vorbereitet fuer ein Benefizspiel (Hank und McEnroe haben das Spiel letztendlich gewonnen).

Q

Wenn du dich voll auf Tennis konzentrieren wuerdest. Wie gut waerst du als Spieler?

A

Keine Ahnung. Mir macht Tennis einfach nur sehr viel Spass und fuer mich als Torhueter ist es von den Bewegungen her ein gutes Training.Ich benutze aehnliche Muskeln auf dem Eis, tief in der Hocke, von Seite zu Seite, schnelle Fuesse. Fure mich ist es das perfekte Trainingsprogramm ueber den Sommer und speziell die letzten 4 oder 5 Jahre habe ich viel Zeit mit Tennis verbracht, einerseits weil es mir unheimlich viel Spass macht und aber auch weil es das perfekte Training fuer mich ist.

McEnroe zu Don

Weisst du Don, als ich das erste mal mit Hank gespielt habe konnte ich sehen, dass er sich gut bewegt. Aber wo ich mir immer Sorgen mache wenn ich mit Beruehmtheiten Tennis spiele ist wenn sie das Netz attackieren. Ich will schliesslich keinen Star den Ball ins Gesicht hauen. Und dann viel mir ein dass das Henrik Lundqvist ist, der Torhueter der New York Rangers. Dem macht es bestimmt nichts aus einen Tennisball um die Ohren zu bekommen.

Lundqvist

Nein, du kannst ruhig draufhauen. Das geht schon ok.

Q

Uebrigens, tolle Leistung von euch das Finale zu erreichen. Ich weiss es wurde am Ende nicht der ganz grosse Wurf. Hast du das alles schon verarbeitet? Ich naemlich nicht aber erzaehl ruhig.

A

(Lacht). Es gibt immer noch Tage an denen du viel darueber nachdenkst was genau schief gelaufen ist und was gut gelaufen ist fuer uns. Es war ein toller Lauf. Es gibt eine Menge "was waere wenn". Die Spiele in LA in Verlaengerung wenn wir ein paar Mal nur den Pfosten treffen. Natuerlich denkst du auch darueber nach was waere wenn der Puck ins Netz gegangen waere. Ich bin stolz auf das was wir geleistet haben, aber es ist hart wenn du so nah dran warst, ohne Frage.

Q

Denkst du, du erreichst irgendwann den Punkt an dem du zurueckblickst ohne all die "was waere wenn" und einfach nur das Positive siehst und alles andere als Motivation fuer naechste Saison benutzt?

A

Mache ich schon. Ich denke sobald die Saison vorbei war gab es so viele Dinge auf die ich stolz war. Wie wir die Saison herumgedreht hatten, die Playoffs, so viel muss richtig laufen um es bis ins Finale zu schaffen. Ich denke wir haben ein gutes Finale gespielt und waren letztendlich hier und da ein paar Millimeter vom grossen Erfolg entfernt. Dir wird aber auch klar fuer naechstes Jahr, dass du wieder zurueck ins Finale willst. Du willst es nochmal versuchen und um den Cup spielen.

Q

Als ihr Pittsburgh gespielt habt und ihr 1-3 hinten ward und St. Louis Mutter starb. Was lief da genau ab das ihr das noch rumgedreht habt? Das war ziemlich beeindruckend!

A

Es war eine sehr ungewohnte Situation. Wir haben ganz gut gespielt gehabt zu Beginn der Serie. Und dann hatten wir einige schwierige Spiele. Und wenn man dann Marty's Reaktion sieht und wie er das Spiel angeht, ich glaube das hat eine Menge Jungs inspiriert, mich eingeschlossen, und dann wenn er das Tor zu Hause schiesst an Muttertag, das war wahrscheinlich einer der geilsten Momente die ich in New York hatte. Es war so wichtig fuer uns als Team aber auch was es fuer ihn bedeutet hat, auf persoenlicher Ebene. Es war ein wunderbarer Moment.

Q


Natuerlich ist Eishockey auch ein Geschaeft Henrik. Wie schwer war es Jungs wie Anton Stralman, Brian Boyle und Brad Richards gehen zu sehen?

A

Weisst du, mit der Mannschaft die wir letztes Jahr hatten. Natuerlich hoffst du das so viele Spieler wie Moeglich wiederkommen. Aber wie du schon sagtest. So ist das Geschaeft. Leute kommen und Leute gehen. Du sitzt einfach still und gegen August oder September weisst du ungefaehr wie das Team aussehen wird. Du verstehst dich nicht nur auf dem Eis, auch neben dem Eis. Du schliesst Freundschaften. Es ist schwer wenn Leute gehen. Aber so ist das Geschaeft. Ich freu mich auf die neuen Jungs. Aber es ist immer schwer Freunde gehen zu sehen.

Q

Rufen dich AV oder Sather als an und erklaeren dir was gerade so vor sich geht und sprechen sie mit dir oder fragen dich nach deiner Meinung? Hast du irgendeinen Einfluss auf das was passiert?

A

(lacht) Nein. Das ist ganz einfach. Das ist der Job vom Management. Du sprichst mit den Trainern und Sather nach der Saison und sie stellen dir Fragen. Aber danach gehst du nach Hause, nicht viele von uns bleiben in New York ueber den Sommer, wir sind uber ganz Europa, Kanada und die USA verstreut. Du gehst nach Hause und verbringst Zeit mit Familie und Freunden und laesst das Management ihre Arbeit machen.

Q

Hat du in letzter Zeit Gitarre gespielt? Wir muessen uns mal wieder treffen und einen Gig planen

A

Ich weiss. Muessen wir definitiv machen. Ich habe ein wenig gespielt, aber bei weitem nicht genug ueber das letzte Jahr. Da muss sich was dran aendern.

Q

Das ist schon eine ganze Weile her das ihr beide zusammen kamt. Hank, das wird dich sicher interessieren. John hat sogar vergessen wie eure Band hiess. Ich musste es ihm sagen (The Noice Upstairs).

A

Ja, manchmal bin ich mir selbst nicht sicher. Manchmal kann ich mich daran erinnern und dann wieder nicht. Das zeigt nur das wir nicht oft genug spielen.

(hier gab es ein wenig durcheinander. Hank wollte noch fortfahren das es immer Spass macht mit John zu jammen und John wollte aber schon die naechste Frage stellen. Da es ein internationales Telefonat war gab es diese Verzoegerungen. John hat sich dann entschuldigt Hank ins Wort zu fahren und Don Legreca machte sich daraus einen Spass und meinte nur "das war nicht okay. Das hast du wirklich vermasselt". Sind so die ueblichen Radiospaessle. Danach ging es noch um Derek Jeter.

Q

New York ist nicht unbedingt ein Ort fuer Spieler. Die Fans pfeiffen dich aus wenn es nicht laeuft, die Presse sitzt dir im Nacken. Braucht es eine spezielle Art von Spieler um in New York bestehen zu koennen? Und denkst du es gibt Spieler die das eher scheuen?

A

Es kann eine harte Stadt sein. Aber es kann auch die Beste sein. Das haengt glaube ich alles an der richtigen Einstellung. Du kannst hier nicht unvorbereitet aufkreuzen. Du musst dich darauf einstellen. Als ich als 18 Jaehriger im Draft von den Rangers gezogen wurde kam ich nach New York um mir ein Spiel anzusehen und ich sah wie die Mannschaft vom Eis gebuht wurde. Das war mein erster Eindruck von den Fans in New York. Mental wusste ich also dass es ein hartes Pflaster ist. Leute hier erwarten viel von dir und der Druck ist enorm. Aber es ist auch eine spannende Herausforderung. Zum Beispiel mein Start in letzte Saison war nicht der Beste und du hoerst und liest Dinge. Du musst einfach ganz fest an dich und deine eigenen Faehigkeiten glauben, speziell in einem Markt in dem der Druck von aussen etwas groesser sein mag als woanders.

Don

Hank, wir vermissen dich hier in New York. Freu mich drauf dich bald wieder zu sehen.

John

Als Freund, Fan und New Yorker. Fantastischer Lauf von euch. Nein, ich meine es wirklich. Fantastisch. Danke euch dafuer. Ich freu mich dich bald wieder zu sehen. 21. August. Merks dir.

Lundqvist

Okay, ich seh dich dann.

Don

Und schreib dir auf. Eure Band heisst "The Noice Upstairs"

John

Die Rolling Stones, okay?

Lundqvist lacht
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 22. November 2014, 00:17:47
Zitat von: GermanTexan83 am 20. November 2014, 13:21:37
War schon ein wenig traurig. Mein erstes Live NHL Spiel und dann so ein Auftritt der Flyers. Erst das Giroux Verletzungs-Hin-und-Her und dann nicht mal ein Tor oder Fight. Kaum harte Checks. Die Rangers waren klar besser und Talbot war sehr stark.
Also ich war auch live im MSG und fands gut!  :grins:
Was total auffällig ist: Das Powerplay der Rangers ist mit Boyle um längen besser wie ohne ihn. Vor allem die erste Formation mit Boyle, St. Louis, Brassard, Stepan und Nash spielen ein sehr starkes Powerplay! Nur am Abschluss hapert es hier noch. Aber das ist ein Problem des ganzen Teams.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 22. November 2014, 16:06:15
Zitat von: True-Blue am 22. November 2014, 00:17:47
Was total auffällig ist: Das Powerplay der Rangers ist mit Boyle um längen besser wie ohne ihn. Vor allem die erste Formation mit Boyle, St. Louis, Brassard, Stepan und Nash spielen ein sehr starkes Powerplay! Nur am Abschluss hapert es hier noch. Aber das ist ein Problem des ganzen Teams.

Ja, deswegen haben sie ihn ja geholt, auch wenn er es schon selbst richtig erwaehnt hat. Ein Mann kann nicht den Unterschied ausmachen. Aber man sieht schon was ihn so stark macht. Er weiss wann er schiessen muss und wenn er es tut dann sind das nicht so Schrotgeschosse wie bei damals MDZ und jetzt McDonagh, Girardi oder Staal. Dauert ja noch etwas (einen Monat oder so) bis Boyle schmerzfrei spielen kann und dann kommt sicherlich auch so langsam die Kraft in der Hand zurueck und es wird noch ein wenig besser. Er bewegt sich auf viel mehr und damit wirkt die Ueberzahl nicht mehr so statisch. Nur St. Louis macht das ganze oft noch zu langsam und haelt am Puck zu lange fest.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 22. November 2014, 20:11:21
Zitat von: Keule68 am 22. November 2014, 16:06:15
Ja, deswegen haben sie ihn ja geholt, auch wenn er es schon selbst richtig erwaehnt hat. Ein Mann kann nicht den Unterschied ausmachen. Aber man sieht schon was ihn so stark macht. Er weiss wann er schiessen muss und wenn er es tut dann sind das nicht so Schrotgeschosse wie bei damals MDZ und jetzt McDonagh, Girardi oder Staal. Dauert ja noch etwas (einen Monat oder so) bis Boyle schmerzfrei spielen kann und dann kommt sicherlich auch so langsam die Kraft in der Hand zurueck und es wird noch ein wenig besser. Er bewegt sich auf viel mehr und damit wirkt die Ueberzahl nicht mehr so statisch. Nur St. Louis macht das ganze oft noch zu langsam und haelt am Puck zu lange fest.

Sorry, aber genau das ist die Stärke von MSL. Und das wird er auch so weitermachen, denn in der Zeit können sich die restlichen Spieler besser in Position bringen. Das hat schon vor über 10 Jahren in HockeyBay so funktioniert und deshalb wird er das in seinem Alter nun nicht mehr ändern. Glaube mir, am Anfang seiner Zeit hat mich das auch sagen wir mal etwas geärgert, aber das ist wirklich so beabsichtigt von ihm. Und zu 90% liegt er damit sogar vollkommen richtig.....  :zwinker:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 23. November 2014, 14:41:55
@Eishockereisen

Vielleicht habe ich mich wieder nicht deutlich genug ausgedrueckt. Was da im Moment das Problem daran ist, ist das sich eben keiner sonst bewegt. Der Puck landet bei St. Louis und fast alle anderen Spieler bleiben stehen und die Verteidiger finden wieder zurueck in ihre Position nachdem sie alle ausser Position waren. Mit seiner Klasse kommt er zwar oft wieder aus der Lage raus und bringt den Puck wieder zum Mitspieler, aber es ist fuer die Ueberzahl besser wenn es nicht so statisch ist. Gibt aber schlimmeres als einen St. Louis im PowerPlay
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 23. November 2014, 15:18:48
Jo gibt schlimmeres... z.b. einen nicht vorhandenen Brian Boyle im PK  :heul:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 23. November 2014, 16:10:50
Zitat von: Keule68 am 23. November 2014, 14:41:55
@Eishockereisen

Vielleicht habe ich mich wieder nicht deutlich genug ausgedrueckt. Was da im Moment das Problem daran ist, ist das sich eben keiner sonst bewegt. Der Puck landet bei St. Louis und fast alle anderen Spieler bleiben stehen und die Verteidiger finden wieder zurueck in ihre Position nachdem sie alle ausser Position waren. Mit seiner Klasse kommt er zwar oft wieder aus der Lage raus und bringt den Puck wieder zum Mitspieler, aber es ist fuer die Ueberzahl besser wenn es nicht so statisch ist. Gibt aber schlimmeres als einen St. Louis im PowerPlay
Also sorry das sehe ich anders. Das Powerplay dieser Reihe war in den beiden Spielen, die ich live vor Ort gesehen habe, bärenstark! Die Line produziert pro Powerplay 2-3 sehr gute Torchancen. Statisch war das Powerplay letzte Saison ohne St.Louis und Boyle. Die beiden spielen sehr stark an der blauen Linie und sind eigentlich immer in Bewegung. Man schafft es immer einen Mann frei zu spielen. Das viel größere Problem der Rangers ist es, dass die Rangers die vorhandenen Chancen nicht in Tore umwandeln. Wie das Powerplay der Rangers ohne St. Louis und Boyle aussieht kann man ganz gut an der 2. Formation sehen...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 24. November 2014, 14:56:53
St. Louis hat seinen favorite spot und wo der ist weiss jeder und wenn er dort den Puck bekommt haelt er ihn, ausser er kann seinen one-timer los werden. Die Bewegung kommt durch Boyle ins Spiel, wie ich schon erwaehnt hatte. Dir muesste dann vor Ort auch aufgefallen sein, dass er noch sehr oft andere Spieler mit der Hand dirigieren muss, da seine Laufwege untypisch sind. Der Unterschied zwischen Formation 1 und 2 ist Boyle vs Girardi und das faengt allerdings schon in der eigenen Haelfte an. Die Spieleroeffnung und die Entscheidungen die Girardi trifft, sind nicht wirklich von hoechster Qualitaet.
mit hoher Qualitaet.

Wie schon erwaehnt, es gibt schlimmeres und wie von Eishockeyreisen schon eraehnt. Das treibst du einem St. Louis nicht mehr aus und manchmal schafft er ja trotzdem noch was unmoegliches aus der Position heraus. Vielleicht der 1000te Punkt in Tampa?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 24. November 2014, 15:16:42
Zitat von: Keule68 am 24. November 2014, 14:56:53
St. Louis hat seinen favorite spot und wo der ist weiss jeder und wenn er dort den Puck bekommt haelt er ihn, ausser er kann seinen one-timer los werden. Die Bewegung kommt durch Boyle ins Spiel, wie ich schon erwaehnt hatte. Dir muesste dann vor Ort auch aufgefallen sein, dass er noch sehr oft andere Spieler mit der Hand dirigieren muss, da seine Laufwege untypisch sind. Der Unterschied zwischen Formation 1 und 2 ist Boyle vs Girardi und das faengt allerdings schon in der eigenen Haelfte an. Die Spieleroeffnung und die Entscheidungen die Girardi trifft, sind nicht wirklich von hoechster Qualitaet.
mit hoher Qualitaet.

Wie schon erwaehnt, es gibt schlimmeres und wie von Eishockeyreisen schon eraehnt. Das treibst du einem St. Louis nicht mehr aus und manchmal schafft er ja trotzdem noch was unmoegliches aus der Position heraus. Vielleicht der 1000te Punkt in Tampa?
Dirigiert hat Boyle nicht, dafür sah die ganze Formation schon zu eingespielt aus. Auffällig war, dass Boyle der erste Rangers-Verteidiger seit Leetch ist, der in Überzahl vom eigenen Drittel mit der Scheibe ins gegnerische Drittel fahren kann und somit die Box praktisch schon aufgebaut hat. Das war vor allem gegen Philly 2-3 mal der Fall.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 24. November 2014, 23:26:16
5:0 gegen so ein Top Team wie Montreal ...  :up:

Ich bete das St.Louis noch sehr lange spielen wird. Wie der mit dem Puck umgeht und vor allem wie er Schlittschuh läuft ist vom anderen Stern. Einfach ein Traum. Wenn man dann bedenkt das er 39 Jahre alt ist, kann man das eigentlich gar nicht glauben. Vielleicht stimmt ja die Geburtsurkunde nicht.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 25. November 2014, 07:54:49
Zitat von: The Captain am 24. November 2014, 23:26:16
5:0 gegen so ein Top Team wie Montreal ...  :up:

Ich bete das St.Louis noch sehr lange spielen wird. Wie der mit dem Puck umgeht und vor allem wie er Schlittschuh läuft ist vom anderen Stern. Einfach ein Traum. Wenn man dann bedenkt das er 39 Jahre alt ist, kann man das eigentlich gar nicht glauben. Vielleicht stimmt ja die Geburtsurkunde nicht.

stimmt, das is n ausnahmekönner ... mir bleibt auch oft bei jagr der mund offen, wie der mit dem stick umgeht ... manche spieler sind diesbezüglich einfach eine klasse für sich und st.louis gehört da definitiv dazu
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 27. November 2014, 09:52:05
Die Chancenauswertung ist das einzig positive aus dem Spiel gegen Tampa. Ansonsten war das Ergebnis knapper, als das Spiel es dann letztenendes war. Wir haben so gut wie alle wichtigen Bullys verloren. Das PK war grottig (Staal war beim 1:0 1000m von Stamkos entfernt  :brech: ) und das Körperspiel so gut wie nicht vorhanden. Ein bisschen mehr Agressivität (mit fairen Mitteln!) würde uns nicht schaden. Die Gegner haben doch keine Angst wenn sie auf dem Eis stehen ... denen passiert ja eh nix  :disappointed:

Dann nochmal was zu Callahan. Ich finde es ja schön für ihn das er in Tampa so aufblüht, aber man muss sich da als Rangers Fan schon verarscht vorkommen. Mir fallen dazu nur zwei Thesen ein:

Er hat nur Bock und spielt gut wenn er ->

- in einer Topreihe mit Topleuten zusammen spielt
- wenn das Gehalt stimmt

Anders kann ich mir so eine Leistungsexplosion nicht erklären. Wenn ich mich an das Gehampel von ihm in den letzten Jahren (teilweise) zurück erinnere wird mir schlecht ...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 27. November 2014, 10:02:58
Ich glaube Callahan profitiert auch enorm von seinen Mitspielern. Beim 5:1 von Tampa im Garden hat er bei seinen Toren den Puck nur noch mehr oder weniger ins leere Tor schieben müssen, da er von seinen Nebenleuten excellent frei gespielt worden ist. Und wenn du dann mal ein paar Tore schießt und Selbstvertrauen bekommst, dann läufts halt eben. Genau so einen Lauf hat Callahan im Moment. Ich glaub mit Geld hat das eher weniger zu tun...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Pille am 27. November 2014, 10:39:02
Kann mir der anwesenden Rangers-Fans jemand etwas zu Bretton Stamler sagen?
Er war zwar bisher nur für Hartford im Einsatz aber vielleicht hat jemand schon ein paar Infos zu ihm?

Es interessiert mich in erster Linie, weil er ab sofort für die Hamburg Freezers aufs Eis gleitet.

Danke Euch :)
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 27. November 2014, 13:39:10
Zitat von: Pille am 27. November 2014, 10:39:02
Kann mir der anwesenden Rangers-Fans jemand etwas zu Bretton Stamler sagen?
Ganz ehrlich: Bisher noch nie gehört bzw. wahrgenommen... :confused:
Der hatte auch keinen Vertrag bei den Rangers und war zuletzt bei den Gwinnett Gladiators in der ECHL.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 28. November 2014, 14:48:33
@Pille. Ich gucke mal ob ich auf die Schnelle was erfahren kann. Habe aber wirklich nicht weiter von ihm gehoert gehabt.

@The Captain. Callahan profitiert wie hier schon erwaehnt wurde das er mit Stamkos spielt. Ausserdem spielt er ja fuer das Torgefaehrlichste Team derzeit. Dass da PUnkte fuer dich abfallen ist klar. Das Schlimmere derzeit ist, dass die Rangers ihrem Ex Captain zuviel Platz einraeumen, oder zu viel Respekt zollen. Die haben bis jetzt viel zu soft gegen ihn agiert. Das koennen sie jetzt auch nur noch einmal besser machen.

Schlimmer mal wieder, Glass mit zwei groben Fehlern die zu Toren fuehrten. Sitzen wird jedoch mal wieder entweder Duclair oder Fast. Gut, die haben beide auch nicht viel mehr gezeigt, aber die upside ist bei beiden hoeher als bei Glass. Tanner wird diese Saison wohl nur sitzen wenn er sich verletzt.

McDonagh heute vielleicht schon wieder dabei und Talbot im Tor.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 28. November 2014, 14:55:23
@Pille

Stamler war hier nur fuer die Wolfpack Kadertiefe da. Hatte organisatorisch keine Zukunft hier. Ist fuer ihn also besser ueber den Teich zu hopsen. Hat ansonsten aber angeblich ne gute Einstellung auf dem Eis und bringt ein bisschen mehr Koerperspiel mit. Wie sich das alles in der DEL zeigt muss man aber wie immer sehen. Manche Spieler gewoehnen sich an das laessigere Sein in der DEL und spielen mehr mit der Handbremse und versuchen sich nicht zu verletzen um noch ein paar Jahre mitnehmen zu koennen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 28. November 2014, 21:28:19
Zitat von: Keule68 am 28. November 2014, 14:48:33
Schlimmer mal wieder, Glass mit zwei groben Fehlern die zu Toren fuehrten. Sitzen wird jedoch mal wieder entweder Duclair oder Fast. Gut, die haben beide auch nicht viel mehr gezeigt, aber die upside ist bei beiden hoeher als bei Glass. Tanner wird diese Saison wohl nur sitzen wenn er sich verletzt.
Da hast du die Rechnung wohl ohne Vigneault gemacht... :augenzwinkern: :grins:
McDonagh wieder zurück und wie ich schonmal vermutet habe: J. Moore sitzt und Hunwick spielt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 28. November 2014, 22:27:29
Ok, Glass hat wohl Grippe und hat deswegen nicht gespielt...
Kreider spielt morgen auch nicht, weil sein Großvater gestorben ist. Für ihn wird Miller hochgeholt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Pille am 29. November 2014, 00:58:25
Zitat von: Keule68 am 28. November 2014, 14:55:23
@Pille

Stamler war hier nur fuer die Wolfpack Kadertiefe da. Hatte organisatorisch keine Zukunft hier. Ist fuer ihn also besser ueber den Teich zu hopsen. Hat ansonsten aber angeblich ne gute Einstellung auf dem Eis und bringt ein bisschen mehr Koerperspiel mit. Wie sich das alles in der DEL zeigt muss man aber wie immer sehen. Manche Spieler gewoehnen sich an das laessigere Sein in der DEL und spielen mehr mit der Handbremse und versuchen sich nicht zu verletzen um noch ein paar Jahre mitnehmen zu koennen.

Danke Dir!  :up:
Wir lassen uns überraschen. Sein Auftritt heute - nach Jetlag, neuem Team, größerer Eisfläche und ohne Teambindung - war schon recht ordentlich. Defensiv stabil und vorne mit 1 Assist  :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 29. November 2014, 04:49:59
MSL mit seinem PUNKT 1000  :huldigung: :huldigung: :huldigung:
Und so nebenbei gewinnt man in Philly mit 3:0 und das sogar verdient wie ich fand. Aber da stellt sich mir nun eine ganz große Frage. Was ist das für eine Truppe bei den Rangers? Da verliert man in HockeyBay glatter wie das Ergebnis es vermuten lässt und dann gewinnt man in Philly verdient. Wäre jetzt noch Anfang Oktober würde ich ja nichts sagen. Aber wir haben jetzt gleich Dezember und die Truppe hat sich anscheinend noch immer nicht richtig gefunden, denn sonst sind für mich solche Leistungsschwankungen nicht zu erklären. Dabei was ich so sehe spielt man in der Saison auch das gleiche System das man in der letzten Saison (unter dem selben Trainer) spielte. Klar es gab ein paar verletzte, aber dieses Problem haben alle Teams, daher kann das nicht der Grund sein. Sorry aber ich verstehe die Truppe nicht. Ich kann zu dem Team bisher nur sagen, das einzige was sicher ist. Sie spielen im Garden in New York, der Rest sieht man wenn das Spiel los geht.....  :confused:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 29. November 2014, 12:59:40
Der Grund ist ganz einfach. Gegen Tampa war man einfach chancenlos und gegen Philly war man überlegen. Ich habe auch selten so ein schwaches PK/PP wie das der Flyers gesehen...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 29. November 2014, 15:54:42
Zitat von: The Captain am 29. November 2014, 12:59:40
Der Grund ist ganz einfach. Gegen Tampa war man einfach chancenlos und gegen Philly war man überlegen. Ich habe auch selten so ein schwaches PK/PP wie das der Flyers gesehen...

diese Überheblichkeit  :grins: :grins: ich werde dich daran erinnern, wenn die rangers wieder Probleme im PP oder im PK haben  :grins: :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 29. November 2014, 17:04:31
Ja unser PP/PK ist ja schon grotte, aber vor allem das PP sah echt gruselig aus und im PK ist Philly eines der schlechtesten Teams  :heul:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 29. November 2014, 17:25:24
PP ist aber statistisch gesehen um ne ecke besser, die rangers haben dafür das bessere PK ... ich denke mal das is immer auch formabhängig ... wenns läuft, dann geht's auch im PP und PK ab
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 29. November 2014, 17:41:55
Was auch immer gerade in Philly los ist, aber das ist erschreckend schwach. So wie die im Moment spielen kann man die Flyers schlecht als Messlatte nehmen. Glass darf gerne noch oefter die Grippe haben. Auch wenn er noch so ein cooler Typ in der Kabine ist.

MSL mit seinem 1000ten und dazu noch mit nem Tor geholt und nicht ueber secondary Assist wie er selbst hervorhob. Fuer Kreider glaube ich nicht schlecht, dass er aus tragischem Anlass nicht teilnehmen kann am Spiel. War zu zerfahren die letzten Spiele.

Ansonsten, Nash, Nash und nochmal Nash. Schoen, dass seine harte Arbeit im Moment ueberdurchschnittlich belohnt wird.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 29. November 2014, 18:07:02
Tanner Glass hat Mumps und wird jetzt vom Team isoliert. Hoffentlich hat er niemanden angesteckt...
Dan Boyle fällt heute ebenfalls aus, er hat Grippesymptome. Hoffentlich hat ihn Glass nicht angesteckt, was die Rangers aber nicht glauben. Alle Spieler bekommen aber eine Impfung.
Auch andere NHL-Spieler wie Corey Perry und Jonas Brodin haben Mumps. Vor allem die Wild haben Spieler mit Mumps, die Rangers haben direkt nach den Wild in Tampa gespielt und waren nach ihnen in der Gästekabine. Mal schaun ob sich noch mehr Spieler angesteckt haben...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 29. November 2014, 18:54:34
"begonnen" hats ja mit perry & getzlaf, wenn ich mich richtig erinnere ... auch clayton stoner liegt jetzt mit dem zeugs im bett, deswegen hat man ja den brewer aus Tampa geholt, weil denen schön langsam die spieler ausgehen ... schon krass iwie
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 02. Dezember 2014, 15:00:03
Erschreckend, 17 Schuesse 5 Tore. Man weiss ja unterdessen das Tampa Tore schiessen kann. Da kann man sich defensiv drauf einstellen. Noch viel erschreckender ist Henrik's Statistik. Letzte Saison in 63 Spielen drei mal 5 oder mehr Tore kassiert. Diese Saison in 19 Spielen schon vier mal. Auch wenn er besser wurde, aber ich bekomme immer Kopfschmerzen wenn er den Puck spielt oder es versucht. Im Vergleich zu Talbot liegen da Welten. Henrik ist oft viel zu langsam um den Puck ueberhaupt hinter dem Tor zu stoppen.

Mache die Niederlagen nicht an Henrik fest, aber auch ehr muss mehr Konstanz zeigen und wie schon oft erwaehnt wurde hier im Forum. Defensiv gehoeren wir nicht wirklich zur Spitze im Moment. McDonagh hat sich gestern auch wunderbar austanzen lassen in Unterzahl und sich dann ne Strafe eingehandelt. Man hat dann zwar die anderthalb Minuten 5 gegen 3 ueberlebt, nur um dann zweimal den Puck nicht aus der eigenen Zone zu bekommen. AV hat noch viel zu tun. Das laeuft alles noch nicht so rund.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 02. Dezember 2014, 17:01:14
@Keule
Also da muss ich dir ein wenig widersprechen. Klar hat Lundqvist keine Top Stats. in dem Spiel, aber es war ja dieses mal eher so wie vor ein paar Tagen als ihr bei uns spieltet, nur eben heute mit dem unterschied das mir dieses mal aus so gut wie jeder Chance das Tor trafen und ihr auf der anderen Seite so gut wie nichts getroffen habt. Nun das kann immer mal passieren. Aber ich fand euch in dem dritten Spiel das ihr nun gegen uns gemacht habt, wirklich am besten bisher. Die ersten beiden Spiele wart ihr wirklich schwach, aber dieses mal hattet ihr einfach Pech, das die Dinger in den ersten beiden Dritteln nicht rein gingen. Daher Kopf hoch es geht aufwärts mit euch.  :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 02. Dezember 2014, 18:22:50
Also erstmal zu Mc Donagh. Egal was er derzeitig für ein Problem hat, in dieser Form ist er keine Hilfe für das Team. Immer wenn er am Puck ist, lauern Turnovers. Er war direkt an zwei Gegentoren beteiligt bzw er hatte den Puck entweder nicht aus dem eigenen Drittel raus bekommen oder einfach verloren.

Henk war gestern richtig schwach. Er spielt auch nicht wirklich konstant. Entweder zu null oder er bekommt die Bude voll. Ein Rückhalt sieht anders aus.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 03. Dezember 2014, 07:36:31
Servus miteinander. Vom Urlaub wieder da.

Ich habe mir jetzt nun wieder einige Spiele angeschaut, war teilweise recht angetan, vorallem mit den Partien gegen die Canadiens und Flyers. Bei Tampa bin ich getrost ins Bett gegangen. Irgendwie ist Tampa unser Cryptonit.
Und nun um die Disskussion mit Henk mitzuführen, gebe ich meinen Senf nun dazu. Henk spielte die letzten Jahre, auf konstant hohem Niveau, das er mal ein einbruch hat wundert mich nicht. Ich denke das er da wieder rauskommt.
Bei McD ist das schon symptomatisch für die Rags. Er bekommt das "C" und schon gehts bergab. Ich kann mir das auch nicht mehr erklären. Klar kann man jetzt die Negativleistung, bei der Verletzung suchen. Ich würde jetzt einfach mal abwarten und schön fleißig weiter trainieren.
Was mir gerade etwas mehr Magenschmerzen bereitet, ist die Tabellensituation. Die Isles und Canadiens führen da oben einen Zweikampf, es wird verdammt schwer da oben mitzuspielen. Mit jetzt schon 10 Pkt rückstand, wird man auch drauf angewiesen sein, das einer der beiden da oben einbricht, während wir endlich die Konstanz in unserem Spiel etblieren. Ich bin gespannt was zur Trade-Deadline passiert. So kann und darf es eigentlich nicht weiter gehen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 03. Dezember 2014, 16:03:56
Zitat von: True-Blue am 03. Dezember 2014, 15:57:01
Flinte ins Korn werfen ist auch blödsinn. Was hätten dann die Rangers machen sollen, die seit gefühlten 5 Jahren nicht mehr in Runde ein draften durften?  :grins: :grins:

ich hol das mal hier rüber  :grins:

das wird euch eventuell in n paar jahren teuer zu stehen kommen ... ich mag tambellini, solides prospect, kann offensiv sehr viel ... aber dann is ja auch schon sense ... sather hat das in den vergangenen jahren immer recht gut kaschiert, weil dafür eben n kaliber wie nash daher kam ... iwann muss der grauhaarige dann hier aber sicher mal wieder umdenken ... war der letzte 1st rounder der McIlrath? hm, sogar live gesehen damals in Saskatoon wie er gegen die blades gezockt hat ... sollte mal in die gänge kommen der junge  :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 03. Dezember 2014, 16:53:23
@parise

der letzte 1st rounder duerfte Hayes sein ;). War zwar von Chicago, aber hey. Da wollte er nicht spielen. Will also nur sagen, es gibt genug Auswege das zu kaschieren. Duclair waere ohne Roy auch nicht erst in der dritten Runde gezogen worden. Also hatten wir da auch Glueck. Buchnevich..........muss wirklich nicht immer ein 1st rounder sein.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 03. Dezember 2014, 17:16:32
stimmt schon mit hayes ... war aber eher auf "selbst gedrated" aus  :grins: klar, namen gibt es, aber mal kommen ... is ja bei jedem Team so, aber wenn dir übber jahre n 1st fehlt, is es eben nicht wirklich gut, weil man einfach immer darauf angeweisen is, dass auch die 2nd und 3rd rounder, phasenweise auch die späteren was werden ... und davon auszugehen wäre schon sehr verwegen  :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 03. Dezember 2014, 18:57:19
Bei McIlrath ist der Zug denke ich abgefahren...wie hier schon mal erwähnt wurde, passt er nicht ins System von AV...der mag keine Fighter ;)

Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 03. Dezember 2014, 19:02:40
Zitat von: parise am 03. Dezember 2014, 17:16:32
stimmt schon mit hayes ... war aber eher auf "selbst gedrated" aus  :grins: klar, namen gibt es, aber mal kommen ... is ja bei jedem Team so, aber wenn dir übber jahre n 1st fehlt, is es eben nicht wirklich gut, weil man einfach immer darauf angeweisen is, dass auch die 2nd und 3rd rounder, phasenweise auch die späteren was werden ... und davon auszugehen wäre schon sehr verwegen  :grins:
Nachdem ich die Hoffnung eh aufgegeben habe, dass die Rangers in Runde 1 was vernünftiges draften, hoffe ich dass sie weiterhin in Runde 2 und 3 vernünftig draften... :augenzwinkern:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 03. Dezember 2014, 19:24:37
hahaha stimmt ... ich kotz auch immer noch, wie man matteau dem tanner pearson, meinem absoluten wunschpick damals, vorziehen konnte ... nun gut  :grins: :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 03. Dezember 2014, 19:37:02
Die 1. Round Picks von uns sind und bleiben eine lustige Geschichte.. :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Pille am 03. Dezember 2014, 22:39:58
Zitat von: parise am 03. Dezember 2014, 19:24:37
hahaha stimmt ... ich kotz auch immer noch, wie man matteau dem tanner pearson, meinem absoluten wunschpick damals, vorziehen konnte ... nun gut  :grins: :grins:

:heart:
Umso mehr hab ich mich, schon seinerzeit, gefreut.  :blll:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 04. Dezember 2014, 13:55:50
Tallinder hat einen pto Vertrag in hartford erhalten...mal schauen ob er sich dort empfehlen kann
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 04. Dezember 2014, 14:26:14
Zitat von: Madboy am 04. Dezember 2014, 13:55:50
Tallinder hat einen pto Vertrag in hartford erhalten...mal schauen ob er sich dort empfehlen kann
Gutes Signing für die ganzen jungen Defender in Hartford  :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Sabres90 am 04. Dezember 2014, 18:22:48
Zitat von: True-Blue am 04. Dezember 2014, 14:26:14
Gutes Signing für die ganzen jungen Defender in Hartford  :up:

Na wenn du meinst :grins:! Von der Erfahrung her ja, vom spielerischen hätte man ihn lieber direkt als Assi Coach gesigned :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 04. Dezember 2014, 22:18:48
Zitat von: Sabres90 am 04. Dezember 2014, 18:22:48
Na wenn du meinst :grins:! Von der Erfahrung her ja, vom spielerischen hätte man ihn lieber direkt als Assi Coach gesigned :grins:
Da gehts nur um Erfahrung... :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 07. Dezember 2014, 12:13:31
Stark begonnen und stark nachgelassen. So dämlich kann man doch gar nicht sein  :wand:

Will gar nicht wissen, wie oft die Rags geführt und dann doch wieder verloren haben. Im Spiel wurde kurz eine Statistik gezeigt, aber irgendwie habe ich die verdrängt.

Das einzige positive war im ersten Drittel Kevin Klein, das PK der 4min Minor, Nash und das Puckhandling von Cam Talbot. Ansonsten waren die restlichen zwei Drittel wieder zum vergessen. Habe die letzten 10min nur noch durch gezappt und noch gesehen das die Vollhonks ein 5-3 Powerplay hatten.  :wand:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 09. Dezember 2014, 15:15:59
Hah, AV sagt die Jungs machen ihm Dampf in der Kabine. Sie wollen das Klein Eiszeit in Ueberzahl bekommt. Klein hat sich das Siegtor gestern verdient. Verliert ein Stueck Ohr, bekommt es wieder angenaeht und schiesst dann in Verlaengerung das entscheidende Tor. Fuer die anderen beiden freut es mich auch. Nash findet immer noch das Tor und schoen das Hayes fuer seine Entwicklung belohnt wurde. Das war schon mehr wie im College, einfach richtung Tor ziehen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 09. Dezember 2014, 15:36:30
Zitat von: Keule68 am 09. Dezember 2014, 15:15:59
Hah, AV sagt die Jungs machen ihm Dampf in der Kabine. Sie wollen das Klein Eiszeit in Ueberzahl bekommt. Klein hat sich das Siegtor gestern verdient. Verliert ein Stueck Ohr, bekommt es wieder angenaeht und schiesst dann in Verlaengerung das entscheidende Tor. Fuer die anderen beiden freut es mich auch. Nash findet immer noch das Tor und schoen das Hayes fuer seine Entwicklung belohnt wurde. Das war schon mehr wie im College, einfach richtung Tor ziehen.
Die Entwicklung von Klein ist absolut positiv! Er ist derjenige, der den Abgang von Stralman mittlerweile kompemsiert. Wird Zeit, dass McDonagh und Staal wieder zu ihrer Normalform zurückfinden. Wobei ich es bei Staal mittlerweile nicht mehr ausschließe, dass er die Saison bei einem anderen Team beenden wird. Kommt halt ganz drauf an, welche Gehaltsforderungen er für die Vertragsverlängerung hat...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 09. Dezember 2014, 19:29:08
Kommt drauf an ob du Ersatz fuer Staal findest in einem Trade, falls du entscheidest nicht zu verlaengern und darauf ob er dir auf dem Weg zum Cup helfen kann. Dann hat ein Team auch weniger Probleme damit jemanden ueber Free Agency zu verlieren.

Duclair wurde uebrigens wie zu erwarten an Team Kanada ausgeliehen fuer die World Juniors
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 10. Dezember 2014, 08:22:35
Gebe euch in Sachen Klein, absolut Recht, vorallem Hut ab vom Trainerstab, was sie aus ihm gemacht haben. Zu Nash und Brassard muss eh nicht viel sagen, mit unter anderem unsere Lebensversicherung. Zum alten Thema Staal, bin ich nach wie vor der Meinung, das mann ihn traden sollte. Vielleicht blüht er in einem anderen Team wieder auf, bei uns hat er nicht mehr an seine Leistungen anknüpfen können und die Chance es zu beweisen , hat er oft genug bekommen. Natürlich den Gegenwert den man bekommt, wird wahrscheinlich nicht alzu groß sein. Den Vertrag den er bei uns bekommen sollte, wäre auch zu hoch. Ich denke mal zwischen 5-5,5 mio und dieses ist er auf gar keinen Fall Wert.

@ Keule

Auf dem Weg zum Cup wird er uns keine große Hilfe sein, weil ich uns nicht als Anwärter auf den Cup sehe. Mit der Unkonstanten Leistung die wir an den Tag legen, sind wir Meilen davon entfernt. Wir werden schon massig Probleme haben die PO´s zu erreichen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 10. Dezember 2014, 14:57:55
@legend

Stimme dir da vollkommen zu. Im Moment ist an sowas wie den Cup nicht zu denken, aber man hat ja auch in der Vergangenheit gesehen das man nur zur rechten Zeit in Schwung kommen muss. L.A. hat's ja z.B. schon vorgemacht. Es ging nur allgemein um alle Ueberlegungen die von der Orga vorgenommen werden. Und wie gesagt, so schlecht Staal auch im Vergleich zu seiner alten Leistung ist musst du ihn immernoch ersetzen koennen. Und das koennen die Rangers im Moment nicht. Somit ist auch soetwas wie den Vertrag auslaufen zu lassen eine Loesung. Mache mir aber weniger Sorgen darum. Wir werden schon eine Loesung finden.

Zum Thema Konstanz. Viel scheint auch mit dem Verlust unserer verten Reihe zu tun zu haben. Wenn die auch nur annaehernd so gut funktionieren wuerde wie letzte Saison, dann waere unser Spiel viel konstanter. Man kann nur hoffen, dass sich DMoore nicht verletzt. Er ist noch der Einzige der die Reihe etwas ueber Wasser haelt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 10. Dezember 2014, 15:21:32
Zitat von: Keule68 am 10. Dezember 2014, 14:57:55
Zum Thema Konstanz. Viel scheint auch mit dem Verlust unserer verten Reihe zu tun zu haben. Wenn die auch nur annaehernd so gut funktionieren wuerde wie letzte Saison, dann waere unser Spiel viel konstanter. Man kann nur hoffen, dass sich DMoore nicht verletzt. Er ist noch der Einzige der die Reihe etwas ueber Wasser haelt.
Ich muss sagen mir hat Jesper Fast in letzter Zeit gut in der vierten Reihe gefallen. Allemal besser wie Glass. Und Miller ist in meinen Augen in der vierten Reihe absolut verschwendet. Gegen die Pens stand er dann ja auch neben Stepan und St.Louis. Also entweder Miller schafft jetzt mal ein konstantes Level für die ersten drei Reihen zu halten oder man muss in traden. In der vierten Reihe als Auffüller bringt er nichts.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 11. Dezember 2014, 07:56:28
Wer zur Zeit auch völlig neben der Rolle ist, ist Kreider. Kann aber auch mit dem Verlust seines Opas zu tun haben. Da geht irgendwie gar nichts mehr... kein Körperspiel, keine Dominanz in Speed und in den Schüssen. Hoffentlich fängt er sich wieder.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 11. Dezember 2014, 15:08:13
@The Captain

Er sass ja aber auch jedes mal wenn wer mal seinen Koerper benutzt hat. Und wenn du dann versuchst gedrosselt zu spielen passt halt wohl garnichts mehr. Aber auch ansonsten scheint er von der Rolle. Wird sich hoffentlich wieder einraenken.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 12. Dezember 2014, 07:32:10
Bin auch felsenfest überzeugt, das Kreider wieder hochkommt. Ist doch schwieriger so ein familiärer Verlust. Zu der Sache mit seinem Körper, das er jedes mal sitz, finde ich unfair. Er kann bei leibe nichts dafür, das seine Gegenspieler gegen eine Betonwand laufen  :grins: . Spass bei Seite, da hat "The Captain" schon recht, wenn du als V8 nur auf 2 Zylindern laufen darfst.

@ Keule

Du hast schon Recht, wenn du sagst, das man ihm moment , keinen vernünftigen Tradewert bekommt. Nur geht er in der Off Season hast du gar nichts davon, vorallem, wenn du mit solchen Leistungen eh nicht um den Cup mitspielen wirst. Und einen großen Run bezweifel ich stark. Es wird zwar besser. Hayes und Fasth, kommen auch immer besser ins Spiel und zeigen deutliche Steigerungen, aber es wird verdammt schwierig, die Chemie vollends zu finden. Ich denke das mann diese Saison als Ziel nehmen sollte, die PO`s zu schaffen. Was in den PO´s kommt, ist dann der Boni. Ich denke das mann dann auch nur Bausteine austauschen sollte. Vernünftig auf dem FA Markt sich ergänzen und eventuell zur Tradeline, etwas für die Depth was holt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 12. Dezember 2014, 15:20:30
Letztes Jahr waren wir auf Platz 12 Ligaweit. Das wird dieses Jahr ganz schwer, zumal Lundqvist genauso unkonstant ist.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 13. Dezember 2014, 16:54:40
Kreider ist wieder mit von der Partie heute, aber er muss vierte Reihe spielen und Miller behaelt Kreider's Position in den Top 6. Nach dem Training meinte Kreider, dass er wisse wie er spielen muss und er macht sich selbst genug Druck und braucht keinem der ihm das durch so eine Masnahme zeigt. Er sieht es nicht als Strafe gegen sich, sondern als Beweis das Andere ihre Aufgabe gut gemacht haben. Also mal sehen wie lange er heute in der vierten Reihe verweilt und wieviel Eis er sieht und was er daraus macht oder machen kann. Der Anker Glass steht ja mit auf dem Eis.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 13. Dezember 2014, 17:13:37
Zitat von: Keule68 am 13. Dezember 2014, 16:54:40Der Anker Glass steht ja mit auf dem Eis.
Nein, Glass ist heute healthy scratch...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 14. Dezember 2014, 12:38:04
War also doch eine Art erzieherische Maßnahme, Kreider in die vierte Reihe zu stecken. Damit muss er umgehen und er hatte ja genug Eiszeit in der ersten bzw. zweiten Reihe gehabt, um sein können unter Beweis zu stellen. Abgesehen davon, hat sich J.T. Miller beachtlich in der ersten Reihe geschlagen. Daher -> alles richtig gemacht.

Warum spielen die Rags gegen Top Teams besser, als gegen 'normale' bis schlechte Teams?  :pillepalle:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 14. Dezember 2014, 12:41:08
Miller ist neben Stephan und St. Louis echt gut aufgehoben...gefällt mir sehr gut...hoffe das er weiter dort eingesetzt wird...

Zum gestrigen Spiel: Endlich kommen die Ds mal ans Toreschiesen
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 14. Dezember 2014, 14:31:48
Zum Einen ist Kreider jetzt seit 12 Spielen ohne Tor und Miller hat 3 in 5 Spiele. Auf der anderen Seite hat AV jetzt 4 ausgeglichene Reihen. Kreider ist von seiner Defensive her ein guter Spieler fuer die vierte Reihe. Miller braucht sich in den Top 6 um die Defensive nicht allzu viel Sorgen zu machen weil er mehr Zeit in der Offensive bekommt und normal leichtere Gegenspieler bekommt, da die vierte Reihe defensiv den haertesten Job hat.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Cookie La Rue am 14. Dezember 2014, 15:54:34
Zitat von: The Captain am 14. Dezember 2014, 12:38:04
Warum spielen die Rags gegen Top Teams besser, als gegen 'normale' bis schlechte Teams?  :pillepalle:
Der ist gut, danke für die Wertschätzung.  :grins: :lachen:

Die Canucks sind mit Sicherheit kein Topteam, sondern eher im oberen Mittelfeld anzusiedeln. Zur Zeit jedoch nur im Unteren...  :down:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 15. Dezember 2014, 08:11:07
Erfolgreiches Wochenende in Canada mit zwei Siegen in Vancouver und Edmonton. Schlechte Nachrichten gibts dagegen von Derrick Brassard: Er ist der nächste Spieler der Rangers der Mumps hat und wurde zur Behandlung nach Hause geschickt... :disappointed:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 15. Dezember 2014, 10:54:27
Wie lange dauert die Behandlung und Heilung von Mumps?

Das Spiel gegen EDM war echt grottig. In dem Spiel ist echt so gut wie nichts passiert und genauso lahm waren die Fans... sind die schon im ersten Drittel eingeschlafen?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 15. Dezember 2014, 16:10:12
7 - 10 Tage laut Statistiken. Denke aber mal das ist individuell. Schlimmer ist, dass du den Virus 12 bis 25 Tage mit dir rumschleppen kannst und ansteckend bist ohne Symptome zu haben. Das heisst es kann noch mehr Rangers treffen. Bis jetzt denken die Rangers das Brassard es von Crosby hat.

Ansonsten, das Spiel konnte man sich nicht wirklich antun. Dafuer sollte man kein Geld zahlen muessen. Das war teilweise wie ein schlechtes 0:0 beim Fussball ohne jegliche Torszenen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 15. Dezember 2014, 23:48:09
Ja die haben sich komplett neutralisiert... einfach furchtbar, wenn sich die Mannschaften in der neutralen Zone sprichwörtlich neutralisieren. So wenig Torraumszenen habe ich lange nicht bei einem Spiel gesehen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 17. Dezember 2014, 06:57:37
Und der nächste Sieg, auf dem kanadischen Roadtrip. Nash mit 2 Buden und mit nunmehr 20 Kisten die Saison. Kreider trifft auch, sehr wichtig für das Selbstvertrauen und einer meiner neuen Lieblingsspieler scort auch weiter. Der Hayes ist richtig gut drauf. Weiter so!!!!
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 17. Dezember 2014, 11:53:18
Das Spiel war echt geil. Selten so ein kurzweiliges Spiel gesehen! War also das komplette Gegenteil vom EDM Spiel, wo man teilweise gedacht hat das das Spiel rückwärts läuft  :pillepalle:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 17. Dezember 2014, 15:03:56
War das erste Mal, dass man alle Spiele gewonnen hat wenn man Van, Edm und Calgary nacheinander gespielt hat (bisher 20 Mal glaube ich). Der Spielplan sollte den Rangers im Moment etwas helfen um ein paar mehr Punkte einzufahren und etwas Konstanz reinzubekommen
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 17. Dezember 2014, 15:35:01
Zitat von: Keule68 am 17. Dezember 2014, 15:03:56
War das erste Mal, dass man alle Spiele gewonnen hat wenn man Van, Edm und Calgary nacheinander gespielt hat (bisher 20 Mal glaube ich). Der Spielplan sollte den Rangers im Moment etwas helfen um ein paar mehr Punkte einzufahren und etwas Konstanz reinzubekommen
Ja, hinten raus wird der Spielplan nämlich hart. Ich glaube im Monat März haben die Rangers 5 (!) Back-to-Back Games... :pillepalle:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 17. Dezember 2014, 23:13:36
Ich hoffe das gegen Carolina 4 Punkte eingefahren werden. Aufgrund der derzeitigen Form von Car, sollte das machbar sein. Hauptsache der Lightning kommt nicht mehr  :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 18. Dezember 2014, 21:42:49
Stempniak und ahl coach gernander ebenfalls mit mumps "erwischt" und ausem Verkehr gezogen

Edit..werden erst mal untersucht ob mumps vorliegt aber beide erst mal isoliert von mannschaftsteilen
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 18. Dezember 2014, 23:40:56
Wenn das so weiter geht, liegt bald die ganze Liga flach  :disappointed:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 19. Dezember 2014, 14:56:25
Die AHL Mumps Welle in Hartford kommt wohl aus Anaheim. Stemps ist klar wo er es her hat. Erst mal 5 Tage Isolation fuer ihn. Wird sicher noch mehr treffen, wenn man sich anguckt wie lange man es mit sich rumtragen kann ohne Symptome zu zeigen aber man kann schon ansteckend sein. Gibt den Rangers die Chance auch mal im Prospect Pool zu wueten auch wenn wir die Punkte brauchen, aber da hilft ja der derzeitige Spielplan weiter.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 20. Dezember 2014, 14:13:04
Von Tallinder hat man sich in Hartford mittlerweile getrennt und Talbot erhält einen 1 Jahresvertrag über 1.45 Mio..
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Sabres90 am 20. Dezember 2014, 16:17:34
Zitat von: Madboy am 20. Dezember 2014, 14:13:04
Von Tallinder hat man sich in Hartford mittlerweile getrennt und Talbot erhält einen 1 Jahresvertrag über 1.45 Mio..

Ich hab's euch doch gesagt :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 20. Dezember 2014, 21:08:25
Zitat von: Sabres90 am 20. Dezember 2014, 16:17:34
Ich hab's euch doch gesagt :grins:
Tallinder hat selbst um Auflösung seines PTO Contracts gebeten, da die Rangers bereits 50 Spieler unter Vertrag haben. Er möchte mit anderen Teams sprechen oder nach Schweden zurück gehen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 22. Dezember 2014, 12:25:02
Was für geile Goalies doch Carolina hat! Chancen hatten wir genug, aber die haben mehr als gut gehalten. Trotzdem 1:0 gewonnen und den achten Shutout eingefahren. Platz 1 in der Liga  :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 24. Dezember 2014, 17:24:25
Frohes Fest an alle hier! Bis Samstag (Sonntag) wieder. Dann koennen wir mal wieder Jagr bewundern
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 24. Dezember 2014, 18:43:32
Zitat von: Keule68 am 24. Dezember 2014, 17:24:25
Frohes Fest an alle hier! Bis Samstag (Sonntag) wieder. Dann koennen wir mal wieder Jagr bewundern

da gibs heuer recht wenig zu bewundern ... das alter nagt dann schon an ihm ... manchmal blitzt zwar seine klasse noch durch, aber es nimmt dann schon ab, logischerweise ... frohes fest, stRangers  :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 25. Dezember 2014, 16:21:58
@parise

Vielleicht motiviert ihn der MSG ein wenig. Soll ja angeblich bei manchen Spielern seine Wirkung haben ;)
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 25. Dezember 2014, 18:49:11
Auf jedem Fall läuft sehr gut zur Zeit. Im direkten Vergleich zur letzten Saison ist die Offensive besser. Dafür war anfangs die Defensive schlechter. Das PP ist aber immer noch grottenschlecht.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 28. Dezember 2014, 20:17:33
Krass ... Stepan mit einem Hattrick und beim 4:2 gegen die Caps, wurde das 4:2 St.Louis aberkannt und Nash zugeschrieben. Das heißt Nash mit einem Hattrick gegen die Caps und Stepan gegen NJ.

Das ist übrings die längste Siegesserie der Rags seit der Saison 1973/74  :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 30. Dezember 2014, 13:50:31
Zitat von: The Captain am 28. Dezember 2014, 20:17:33
Das ist übrings die längste Siegesserie der Rags seit der Saison 1973/74  :grins:

Ja und kaum angesprochen, schon ist sie zu Ende...... :lachen: :lachen: :lachen:
Ansonsten ist schon beeindruckend in welcher Form man sich zur Zeit befindet. Bin mal gespannt wie lange man diese noch halten kann, denn nach einer Niederlage nach so einen Serie kommt manchmal ja so ein kleiner knick.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 30. Dezember 2014, 14:57:19
Zitat von: Eishockeyreisen am 30. Dezember 2014, 13:50:31
Ja und kaum angesprochen, schon ist sie zu Ende...... :lachen: :lachen: :lachen:
Ansonsten ist schon beeindruckend in welcher Form man sich zur Zeit befindet. Bin mal gespannt wie lange man diese noch halten kann, denn nach einer Niederlage nach so einen Serie kommt manchmal ja so ein kleiner knick.
Das mit der Form ist schon richtig, man muss nur dazu sagen, dass jetzt das erste mal in der Saison ist, dass die Rangers über einen längeren Zeitraum keine großen Verletzungen hatten. Und schon beginnt man sich besser einzuspielen. Wenn man ehrlich ist, dann ist es einzig und allein Rick Nash zu verdanken gewesen, dass man zu Beginn der Saison nicht schon abgeschlagen hinter den Playoff-Plätzen war. Durch seine Tore haben die Rangers trotz schlechtem Spiel oftmals die Punkte mitgenommen.
Mittlerweile steht die Defense wieder fast wie gewohnt sicher, auch weil sich Ryan McDonagh langsam in seiner neuen Rolle als Captain zurecht findet und mittlerweile wieder auf einem konstant guten Level Hockey spielt. Dazu kommt noch, dass Lundqvist seine fast schon obligatorischen Startschwierigkeiten abgelegt hat und wieder konstant spielt. Um den Angriff muss man sich eigentlich auch keine Sorgen machen. Stepan und Brassard füllen ihre Rollen als 1st und 2nd Center immer besser aus, Rick Nash scored fleißig, Zuccarello kommt auch immer besser in Fahrt und St. Louis ist sowieso über jeden Zweifel erhaben. Und mit Hayes und Duclair stehen zwei hoffnungsvolle Talente für die Zukunft bereit. Sorgen machen momentan eigentlich nur Hagelin, Kreider und die vierte Reihe. Wobei letztere seit dem Hinzufügen von Jesper Fast auch besser spielt. Bleibt einzig und allein noch Tanner Glass, der mittlerweile sogar auch noch (wie im letzten Spiel) dumme Strafzeiten bekommt. Mal schaun wann sein Kredit bei Vigneault vollends aufgebraucht ist. Lang wird's vermutlich nicht mehr dauern...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 30. Dezember 2014, 17:07:15
Warum Glass spielt ist mir echt ein Rätsel. Er ist der Spieler mit dem schlechtesten +- Wert und das in einem Team was mit am wenigsten Gegentore kassiert. Auf dem Eis kann er auch nichts wirklich gut. Weder passen, schießen oder defensiv clever spielen. Mich hat es voll gestört das letzte N8 Fast nicht gespielt hat und bei J.Moore wird mir auch schlecht. Vielleicht sollte er mal Stürmer spielen, weil schnell ist er und Skills hat er auch.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 31. Dezember 2014, 15:48:19
Wobei Moore vielleicht sein bestes Spiel bisher gespielt hatte. Diese Saison bestimmt. Im Moment teilen sich Glass, Miller und Fast die Einsaetze. Jeder wird mal (Verletzungen aussen vor) sitzen. AV mag es nicht wenn ein Spieler nur rumsitzt. Heisst wir werden Hunwick auch bald wieder auf dem Eis sehen.

Henrik sah in Dallas nicht sehr stark aus. Wurde im Laufe des Spiels besser, aber es war schon ein ziemlicher Kampf ueber das ganze Spiel hinweg.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 01. Januar 2015, 15:21:09
Sehr überzeugendes Spiel gegen Florida, wenn nicht sogar eines der besten Spiele.  :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 04. Januar 2015, 03:41:59
Pflichtsieg gegen Buffalo...hätte durchaus 3 bis 4 Tore höher ausfallen können, wenn man vor dem Tor nicht so viel gepasst hätte...für die jungen Burschen freut es mich; Fast, Hayes und Miller gefallen mir echt gut..Lundqvist mit einigen tollen Paraden und das Metal hat auch etwas mitgeholfen...

Achja und wann macht Hunwick endlich sein erstes Tor...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 04. Januar 2015, 12:26:33
Also mir haben die Sabres nach 15min schon leid getan. Erst zum Ende hin konnten sie einigermaßen mithalten und am bescheidenen Torjubel der Rags, sah man ja das sie es mit einem völlig überforderten Gegner zu tun hatten. Am besten war aber der Call aus Toronto  :lachen:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 06. Januar 2015, 17:14:19
Duclair wird zurück in die Juniors geschickt..eine gute Entscheidung wie ich finde..aber zur zeit passt es einfach zu sehr bei den rangers..er hat mir aber gut gefallen und macht Spaß auf mehr
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 07. Januar 2015, 07:10:04
Erst mal ein gutes Neues, an alle. Habe einige Spiele, während meines Urlaubs anschauen können und war eigentlich immer angetan von der Teamleistung. So kann es natürlich weitergehen und der Anschluss nach oben ist auch in Reichweite. Mit Pissburgh und den Isles hat man momentan gerade 2 Unkostante Teams vor sich, die etwas Problemchen haben, dagegen spielt WSH gerade richtig gut. Es gilt jetzt einen vernünftigen Roadtrip hinzulegen. Das wird allemal schwer. Mit ANA, LA und SJS hat mann da richtig schwere Brocken, da sehe ich den amtierenden SC Sieger noch als leichteste Aufgabe. Mit 3PKT wäre ich zufrieden. Zum Team gibt es einiges zu sagen. Die ersten beiden Reihen muss man nicht viel sagen. Nash schießt nach wie vor alles in Grund und Boden. Mit StL, Brassi und-oder Stepan hat man da auch richtig gute Passgeber. Wo ich jetzt etwas skeptisch bin ist Zucchs, der wird mMn mitgeschleppt. Er spielt nicht schlecht, aber auch nicht berauschend, mal abgesehen vom Einsatzwillen. Krieder wird die Kurve wieder kriegen, wenn man ihn dann auch lässt. Wer mir mittlerweille ein Dorn im Auge ist, ist Hagelin. Der geht gerade komplett unter aber habe auch ehrlich gesagt von ihm nicht mehr erwartet. Zu meinem neuen Liebling Hayes, der ist schon ein richtig Guter. Wirkt durch seine Körpergröße immer etwas unbeholfen, aber er spielt es einfach Klasse. JT scheint auch seine Chance wahrzunehmen. Toll das es bei ihm recht gut funktioniert.
Bei der D sieht es da schon etwas anders aus. McD ist mittlerweille voll auf der Höhe. Verteidigt gut, scort vernünftig und führt das Team immer besser. Girardi ist Grundsolide, etwas mehr nach vorne könnte kommen. Boyle dasselbe wie bei Girardi, da hatte ich die Hoffnung für unseren Blue-Liner, naja vielleicht kommt noch was. Staal sage ich nichts mehr dazu, ausser das es viel zu wenig ist. Klein unser neuer Goalgetter ist was Preis-Leistungs Verhältniss angeht, TOP.
Und zu Lundi muss man nicht viel sagen.
Ich würde mir wünschen das man zur Trade-Line nur punktuell verbessert oder ändert. Etwas mehr toughness würde ich mir im Depth wünschen. Für Hagelin bekommt man da sicherlich was gutes, wo jetzt auch nicht allzuarg teuer ist.  Für Staal  würde ich mir gerne einen 2ten Bluliner wünschen, da Girardi und Boyle das diese Saison nicht ganz so Toll umsetzten. Das wäre es auch schon.
Morre kann man für das Geld ruhig behalten, obwohl er nicht gerade solide spielt. Mit Stempinak bin ich recht zufrieden und Glass sollte man zum Mond schießen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 07. Januar 2015, 12:50:58
Also ich sehe das teilweise komplett anders. Gerade im letzten Spiel war Reihe 3 mit Hagelin mal richtig gut. Die muss ja nicht in jedem Spiel punkten, aber wenn sie Druck macht und den Gegner hinten rein spielt, ist das auch ein Erfolg weil der Gegner kaum noch raus kommt und ausgelaugt wird. Die vierte Reihe spielt mittlerweile auch fast so wie die alte mit Boyle. D. Moore spielt auch IMMER PK und ich würde nie im Leben auf ihn verzichten wollen. Punktemäßig steht er auch gar nicht so schlecht da.

Ist natürlich nur auf die letzten 10 Spiele bezogen, aber davon haben die Rags 9 Spiele gewonnen. Das gute ist auch, das keiner verletzt ist und der Trainer dadurch rotieren kann. Kaum ein Spieler ist dadurch in Reihe 3 und 4 gesetzt und alle von den 'Wackelkandidaten' reißen sich den Hintern auf. Sieht man immer gut an J.T. Miller oder Stempniak. Die brennen die Jungs!

Defensiv ist Staal mittlerweile auch angekommen. Allein was er mit seiner Reichweite alles hin bekommt ist Wahnsinn. Klar hatte er so richtige Grützespiele am Anfang der Saison, aber zur Zeit ist er voll auf der Höhe  :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 08. Januar 2015, 10:42:10
Wow! Das Spiel gegen Anaheim war mal eine Ansage! Klasse Leistung des gesamten Teams. 12 Spiele - 11 Siege, die Rangers sind momentan in einer sehr guten Form.  :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Marces23 am 08. Januar 2015, 10:44:11
Zitat von: True-Blue am 08. Januar 2015, 10:42:10
Wow! Das Spiel gegen Anaheim war mal eine Ansage! Klasse Leistung des gesamten Teams. 12 Spiele - 11 Siege, die Rangers sind momentan in einer sehr guten Form.  :up:

Die Rangers machen mir langsam Angst  :rolleyes:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 08. Januar 2015, 11:59:58
Und noch ein super Spiel des gesamten Teams. Von Reihe 1 bis 4 alles top und Henk sowieso. Heute geht es dann nach LA und Henk will sich ausruhen  :grins:

So wie das Team die letzten 10-11 Spiele gespielt hat, ist das eigentlich besser als letztes Jahr. Vor allem die Chancenverwertung ist top. AV macht einen Top Job in NY!
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 08. Januar 2015, 15:46:36
Das war mal ein interessantes 0:0 nach dem ersten Drittel. Wenn sich einer nur das Ergebnis nach dem Drittel anschaut meint er glatt es war das typische Antasten und dass das eine Team das Andere nicht so genau kennt. War genau das Gegenteil. Beide sind richtig aufeinander losgegangen. Lag auch nicht wirklich an Mr. Universum dass Anaheim das Spiel verloren hat. Ein richtig starkes Team dass die dort haben.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 09. Januar 2015, 07:31:59
Beindruckend! Die Rangers finden momentan immer einen Weg, ein Spiel zu gewinnen. Egal ob es dabei ein back-to-back Game ist, oder ob man früh 0:2 zurückliegt, die Rangers lassen sich davon nicht beeindrucken und treffen in den entscheidenden Situationen die richtigen Entscheidungen.  :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 09. Januar 2015, 12:16:40
Vor allem treffen sie ... Zu Torts Zeiten wäre ein 0:2 schon uneinholbar gewesen  :grins: :lachen:

Sehr geil war im zweiten Drittel die vierte Reihe in dem einen Shift. Wie sie da die Kings hinten reingespielt haben war einfach nur Wahnsinn. Und das von der VIERTEN Reihe.  :headb:

Was mir auch sehr gefällt ist, das es kaum noch dumme Strafen gibt. Ab und zu ein taktisches Foul, aber das wars dann auch. Immer dizipliniert und vor allem kontrolliert. Leider gibt es dadurch keine Fights mehr, da die Rags keinen Spieler in dieser Richtung mehr haben  :heul: Außer Glass vielleicht, aber der kann bleiben wo der Pfeffer wächst.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 11. Januar 2015, 21:25:34
Wenn das so weiter geht, ist Papa Johns bald pleite  :lachen:

https://twitter.com/nyrangers/status/523970889235574784
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 12. Januar 2015, 07:24:46
Ein Auswärtssweep, beim Road Trip in den Westen. WOW!!!!!  :ee: Wir sind momentan das Maß der Dinge im Osten und hauen gerade alles Weg. Auch wenn es gegen Anaheim und die Sharks, vom Ergebnis doch deutlicher war, waren es trotzdem gute Spiele der Gegner. Gegen L.A war es dann schon etwas knapper, umso mehr freut es mich, das man den SC Sieger vor eigener Kulisse, besiegt hat. Das was mir am meisten Kopfzerbrechen macht, sind die Caps. Die spielen im Moment richtig stark auf, vorallem sind sie schwer auszurechnen, weil alle Reihen scoren können und AO nicht mehr der Alleinunterhalter ist. Mann empfängt nun die Isles (ich hoffe auf echte Rivalität wieder, da die Isles kein Fallobst mehr sind), im Msg, danach geht es nach Boston und zu den Columbus Rangers  :grins: um am Sonntag in Pittsburgh die Woche zu kompletieren. Man hat 2 direkte PO Konkurenten, mit den Isles und Pitts vor sich, einen Wild Card Gegner, der auch etwas unter den Erwartungen spielt und Columbus die es mittlerweile für Wichtig sehen uns das Leben so schwer zu machen , das alles zu spät ist. Wird interessant zu beobachten, wie wir diese Mamutaufgabe stemmen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: dejongislanders am 12. Januar 2015, 10:52:08
Ich glaube das wird ein Hammer Spiel am Dienstag, da wird es brennen im MSG....und am Ende hören wir hoffentlich YES,YES,YES :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 12. Januar 2015, 11:06:58
Zitat von: dejongislanders am 12. Januar 2015, 10:52:08
Ich glaube das wird ein Hammer Spiel am Dienstag, da wird es brennen im MSG....und am Ende hören wir hoffentlich YES,YES,YES :grins:

heißt das, dass man dann die zwei kotzbrocken-teams los is?  :grins: :grins: :grins: ha, den musste ich verwerten  :lachen: :lachen:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 12. Januar 2015, 11:45:13
Zitat von: parise am 12. Januar 2015, 11:06:58
heißt das, dass man dann die zwei kotzbrocken-teams los is?  :grins: :grins: :grins: ha, den musste ich verwerten  :lachen: :lachen:
Die Devils sind uns doch schon los! Du musst nur mal auf die Tabelle schauen... :grins: :grins: :grins:

Und den musste ich jetzt verwerten... :lachen: :lachen:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 12. Januar 2015, 11:55:41
Zitat von: True-Blue am 12. Januar 2015, 11:45:13
Die Devils sind uns doch schon los! Du musst nur mal auf die Tabelle schauen... :grins: :grins: :grins:

Und den musste ich jetzt verwerten... :lachen: :lachen:

das is aber n anderes los .. n "los" mit dem ich recht gut leben kann, wenn man dann n cooles prospect bekommt  :grins: :grins: aber wie sich n 1st round pick anfühlt, weiß man im MSG ja eigentlich nur vom hören-sagen  :grins: :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 12. Januar 2015, 12:00:04
Zitat von: parise am 12. Januar 2015, 11:55:41
das is aber n anderes los .. n "los" mit dem ich recht gut leben kann, wenn man dann n cooles prospect bekommt  :grins: :grins: aber wie sich n 1st round pick anfühlt, weiß man im MSG ja eigentlich nur vom hören-sagen  :grins: :grins:
Das ist uns egal, wir holen halt dann die 1st Rounder der anderen Teams (Hayes) oder draften in Runde 3 was vernünftiges (Buchnevich und Duclair). Ich kanns nur immer wieder sagen: Ich bin ganz froh, wenn Sather in der 1st Round nicht so oft draften kann... :augenzwinkern: :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 12. Januar 2015, 12:03:26
runter vom gas bei buchnevich ... der hat noch GAR NIX gezeigt ... duclair war n guter pick, charakterspieler - war so nicht zu erwarten, gute arbeit der scouting abteilung ... schlussendlich muss man aber halt iwann mal vorne ziehen, sonst wirds irgendwann wirklich mager mit der pipeline ... die ist ja jetzt schon quasi ausgetrocknet und n duclair alleine wird auf dauer auch "zu wenig" sein ... sather muss da mal über seinen schatten springen und in der 1st draften  :grins: :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 12. Januar 2015, 12:16:14
Zitat von: parise am 12. Januar 2015, 12:03:26
runter vom gas bei buchnevich ... der hat noch GAR NIX gezeigt ... duclair war n guter pick, charakterspieler - war so nicht zu erwarten, gute arbeit der scouting abteilung ... schlussendlich muss man aber halt iwann mal vorne ziehen, sonst wirds irgendwann wirklich mager mit der pipeline ... die ist ja jetzt schon quasi ausgetrocknet und n duclair alleine wird auf dauer auch "zu wenig" sein ... sather muss da mal über seinen schatten springen und in der 1st draften  :grins: :grins:
Mir ist klar, dass Buchnevich noch nichts gezeigt hat, dass haben aber 80% der gedrafteten Spieler noch nicht. Bei Buchnevich weiß man wenigstens schon, dass er bei den "Großen" mitspielen kann, er schlägt sich ja in der KHL mehr als ordentlich.
Im Angriff sind wir für die Zukunft gut aufgestellt, da mach ich mir keine Sorgen. Duclair, Kreider, Miller, Hayes, Fast sind schon eine gute Basis für die Zukunft. Auch Tambellini und Haggerty könnten sich zu NHL-Spielern entwickeln. Sorgen macht mir eher die Defensive, da schauts momentan eher mager aus und ich wette, dass der erste Rangers-Pick im diesjährigen Draft ein Verteidiger sein wird.  :augenzwinkern: Im Tor hat man im zuletzt mit Halverson und Shestyorkin ganz gut gedraftet. Hier ist halt immer die Frage, wieviel Entwicklungsmöglichkeiten man hinter einem Henrik Lundqvist hat...
Und ich sags nochmal: Sather soll die Finger von 1st Round Drafts lassen... :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 12. Januar 2015, 12:41:41
richtig, KHL ... nuff said  :grins: :grins:

stimt, den tambellini hab ich vergessen ... guter junge, guter techniker, aber muss bissl "böser" werden ... offensiv solide, ja, auch wenn da für mich persönlich kein richtiger top 6er dabei is ... abgesehen von kreider und vermutlich duclair (bin bei hayes auch noch net wirklich sold) .. wie du richtig sagtest, D is das problem, aber iwann muss man da auch mal selbst was aus dem hut zaubern und net immer teuer dafür latzen  :grins: im grund hat sich der sather ja echt gebessert, wenn man sich seine historie mal zu gemüte führt  :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 12. Januar 2015, 12:43:48
Zitat von: parise am 12. Januar 2015, 12:41:41
wie du richtig sagtest, D is das problem, aber iwann muss man da auch mal selbst was aus dem hut zaubern und net immer teuer dafür latzen  :grins:
Naja, sooo teuer war McDonagh jetzt nicht... :grins: :grins:
Und Klein gegen DelZotto war auch alles andere als ein Verlustgeschäft für die Rangers.  :up: :zwinker:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 12. Januar 2015, 12:55:48
geh nicht davon aus, dass das immer so sein wird  :grins: :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 12. Januar 2015, 13:27:42
Zitat von: parise am 12. Januar 2015, 12:55:48
geh nicht davon aus, dass das immer so sein wird  :grins: :grins:
Wer weiß? Manchen GMs wäre es durchaus zuzutrauen... :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 12. Januar 2015, 14:01:05
Verstehe nicht wieso es hier heisst das Buchnevich noch garnichts gezeigt haette. In der NHL vielleicht, da er noch nicht gespielt hat. Er spielt allerdings ansonsten schon in einer Liga fuer Maenner und nicht Junioren (siehe Duclair), hat bisher bei World Juniors ueberzeugt und wird zumindest von der A Nationalmannschaft diese Saison eingeladen weshalb die Rangers nicht mit ihm gegen Ende der Saison rechnen.

Unsere beiden Torhueter picks haben auch ueberzeugt. Also all dieses in der ersten Runde ziehen ist so nicht nachvollziehbar. Ausser den Top 3 oder 5 in einem sehr gutem Jahrgang ist das alles mehr eine Glueckssache. Die Rangers haben keinen Engpass im Nachwuchsbereich bis auf die Defensive. Da wurde es etwas duenn weil sich das Talent welches gedrafted wurde nicht durchsetzen konnte. Aber gehe doch mal durch unsere Reihen. Da rennen genug 1st rounder bei uns rum. Muessen nicht unbedingt von uns gezogen worden sein.

Erste Runde lohnt sich wirklich nur wenn du ganz schlecht spielst und ganz vorne ziehen kannst (und manche Organisationen bekommen selbst das nicht hin und ziehen fleissig weiter als Erster). Darauf kann ich gerne verzichten.

Zu Papa Johns. Habe ich schon oft nutzen koennen. Leider kann man da auch nicht allzu viel bestellen ausser Pizza, Wings und Cheese Sticks. Gibt auch in der Regel zum Super Bowl fuer den Muenzwurf ne kostenlose Pizza und wenn die New York Jets ein Spiel gewonnen haben 50% Rabatt (das hatte sich ja fuer sie gelohnt, lol)
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 12. Januar 2015, 14:14:44
Zitat von: Keule68 am 12. Januar 2015, 14:01:05
Verstehe nicht wieso es hier heisst das Buchnevich noch garnichts gezeigt haette. In der NHL vielleicht, da er noch nicht gespielt hat. Er spielt allerdings ansonsten schon in einer Liga fuer Maenner und nicht Junioren (siehe Duclair), hat bisher bei World Juniors ueberzeugt und wird zumindest von der A Nationalmannschaft diese Saison eingeladen weshalb die Rangers nicht mit ihm gegen Ende der Saison rechnen.

Unsere beiden Torhueter picks haben auch ueberzeugt. Also all dieses in der ersten Runde ziehen ist so nicht nachvollziehbar. Ausser den Top 3 oder 5 in einem sehr gutem Jahrgang ist das alles mehr eine Glueckssache. Die Rangers haben keinen Engpass im Nachwuchsbereich bis auf die Defensive. Da wurde es etwas duenn weil sich das Talent welches gedrafted wurde nicht durchsetzen konnte. Aber gehe doch mal durch unsere Reihen. Da rennen genug 1st rounder bei uns rum. Muessen nicht unbedingt von uns gezogen worden sein.

Erste Runde lohnt sich wirklich nur wenn du ganz schlecht spielst und ganz vorne ziehen kannst (und manche Organisationen bekommen selbst das nicht hin und ziehen fleissig weiter als Erster). Darauf kann ich gerne verzichten.

Zu Papa Johns. Habe ich schon oft nutzen koennen. Leider kann man da auch nicht allzu viel bestellen ausser Pizza, Wings und Cheese Sticks. Gibt auch in der Regel zum Super Bowl fuer den Muenzwurf ne kostenlose Pizza und wenn die New York Jets ein Spiel gewonnen haben 50% Rabatt (das hatte sich ja fuer sie gelohnt, lol)

halte ich persönlich für falsch den a.) hängt es vom jahrgang ab und b.) von der organisation und wie diese mit dem draftee umgeht ... warum sonst gibt es immer die diskussionen "spieler AB hätte bei team XY wohl bessere chancen oder sein spielstil würde da besser reinpassen" - oder, oder, oder

richtig, buchnevich spielt in russland, mit männern - unmöglich vergleichbar mit der NHL, mit männern .... barkov ... draftjahr "superprospect, top line C, vorteil weil er schon ne geraume zeit mit männern gespielt hat" ... und jetzt? klar, hatte ne blöde verletzung aber für nen so hohen pick kam da nix ...

für mich ist der entscheidende schritt immer jener in die NHL bzw. nach nordamerika, ins pro-hockey ... buchnevich muss mal rüber, sein spiel auch hier bringen, in der AHL gut zocken und DANN können wir mal urteilen ... wir alle kennen den namen nikita filatov noch und was dem alles vorausgesagt wurde  :grins: :grins:

ich versteh nur nicht, wie du von allen so überzeugt sein kannst ... überzeugt ja, aber eben nur auf deren niveau ... überzeugen müssen die am ende aber in der NHL und nirgends anders - mir persönlich is n prospect lieber, dass schon auf "nordamerika-eis" recht gut performed hat, als wie n europäer, der sich umstellen muss und vermutlich genau dann seie vorzüge verliert, weil er jene auf der eisfläche nimmer bringen kann
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 12. Januar 2015, 14:49:46
Zitat von: parise am 12. Januar 2015, 14:14:44
ich versteh nur nicht, wie du von allen so überzeugt sein kannst ... überzeugt ja, aber eben nur auf deren niveau ... überzeugen müssen die am ende aber in der NHL und nirgends anders
Ist schon richtig parise, aber wenn die Spieler in der NHL überzeugen sind sie für gewöhnlich keine Prospects mehr.  :zwinker:
Prospects muss ich nunmal einfach nach ihren aktuellen Leistungen beurteilen und daraus ableiten, was in der Zukunft möglich sein kann. Da ist natürlich immer ein Unsicherheitsfaktor dabei. Deswegen kann man aber trotzdem von einem Prospect überzeugt sein. Man muss dies ja schließlich auch, sonst wird der Spieler kaum eine Chance in der NHL bekommen. Du denkst da schon immer einen Schritt weiter und beurteilst die Spieler danach, wie sie sich in der NHL schlagen. Das ist natürlich das Entscheidende, aber sie müssen zuvor erstmal in ihren jeweiligen Teams und Ligen überzeugen, um überhaupt eine Chance auf die NHL zu erhalten.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 12. Januar 2015, 14:59:32
stimme ich dir absolut zu, aber nur weil Spieler A in der jeweiligen Liga überzeugt, ist das noch lange keine Garantie, dass dieser dann auch ganz oben einschlägt - denn so kommt mir das manchmal vor  :grins: vielleicht hab ich das aber auch einfach falsch aufgefasst  :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 12. Januar 2015, 15:33:04
Zitat von: parise am 12. Januar 2015, 14:59:32
stimme ich dir absolut zu, aber nur weil Spieler A in der jeweiligen Liga überzeugt, ist das noch lange keine Garantie, dass dieser dann auch ganz oben einschlägt - denn so kommt mir das manchmal vor  :grins: vielleicht hab ich das aber auch einfach falsch aufgefasst  :up:
Ich glaub auch, dass wir da eher aneinander vorbei geredet haben. Ich habe nicht gemeint, dass die Spieler einschlagen werden, sondern dass die Rangers im Angriff durchaus Spieler in der Pipeline haben, die was werden könnten. Und dazu zähle ich Buchnevich auch dazu.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 12. Januar 2015, 17:48:06
Zitat von: Keule68 am 12. Januar 2015, 14:01:05

Zu Papa Johns. Habe ich schon oft nutzen koennen. Leider kann man da auch nicht allzu viel bestellen ausser Pizza, Wings und Cheese Sticks. Gibt auch in der Regel zum Super Bowl fuer den Muenzwurf ne kostenlose Pizza und wenn die New York Jets ein Spiel gewonnen haben 50% Rabatt (das hatte sich ja fuer sie gelohnt, lol)

Wohnst du in den USA bzw NY?  :ee:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 16. Januar 2015, 16:06:46
Die rangers und staal haben sich wohl auf einen 6 jahresvetrag zwischen 5,6 und 5,8 geeinigt..

Edit..bzw. sind kurz davor..
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 16. Januar 2015, 17:16:04
Und so schnell kann es gehen ... 2x 0:3 verloren. Außer ein paar Pfostentreffer geht nach vorn irgendwie schon wieder nichts mehr. Wobei da jetzt mit Boston und den Islandern wirklich zwei Topteams waren gegen die man spielen musste.

Die Aktion von Marchand gegen Brassard war nur einfach zum kotzen. Ich hasse diesen Typen ...  :effe:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 16. Januar 2015, 18:31:14
@parise

Sorry fuer die spaete Antwort. Habe positivere Meinungen bezgl der Prospects durch zusaetzliche Reports und Infos hier drueben. Spieler wie Buchnevich haben sich uebrigens auch schon auf amerikanischen Eis bewiesen und haben gewisse Personen ueberzeugt. Was am Ende bei rum kommt wird man sehen, das gilt aber auch fuer deinen 1st rounder. Busts gibt es ueberall. Meine Kernaussage war nur, dass es auch andere Wege gibt relevant zu bleiben und Spieler in dein System zu bekommen.

@TheCaptain

Ja, lebe hier in NY und Papa Johns ist jetzt nicht die Moerder Pizza, auch wenn ich mir den Spass (umsonst oder per Rangesr3) mal gegoennt habe. Kann mir nur nicht vorstellen, dass die mit so vielen Ranges 3 Tore Spielen gerechnet hatten.

@MadBoy

Ja, stimmt. Ein so ziemlich bestaetigtes Geruecht. Zahlen schwanken. Ich hoerte 5.7 fuer 6 Jahre und NMC. Heisst es wird eng fuer Hags oder Zucs. Oder kennt jemand ein Team das Tanner Glass haben moechte? Bitte melden :)
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 17. Januar 2015, 13:57:54
So. .2:1 gewonnen, beim ersten Tor von staal ist aber der slash von st.louis nicht gepfiffen worden..wer weiß wie es dann ausgegangen wäre..und dann gehe ich auch das erste mal auf glass ein, ich bin schon immer pro fights gewesen und werde es auch immer bleiben aber was glass da gestern abgezogen hat..schaut euch die Szene mal an..da fährt ein ranger alleine aufs Tor zu und der vollmonk springt direkt auf die Einladung von boll an..kann natürlich sein das die d Spieler von cbs schon gesehen haben das ein fight ansteht und deswegen nicht mehr eingreifen, in meinen Augen wurde hier eine klare Torchance durch diesen fight vereitelt..bitte av lass miller wieder spielen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 17. Januar 2015, 14:36:37
@madboy

Ich hoffe mal die Rangers spielen Glass derzeit um ihn fuer andere Teams interessant zu machen  :lol:

Okay, Spass beiseite. Er traegt wirklich nicht viel zur Puckkontrolle in der gegnerischen Zone bei. Die Szene die du von gestern ansprichst war so aber okay. Er haette auch weiter fahren koennen aber die Mannschaften sagen auch immer dass es das Team motiviert hat (wenn sowas in der richtigen Situation passiert). Glass war gestern im Grunde dadurch auffaellig, dass er alle seine Checks mit voller Haerte beendet hatte. Aehnlich wie z.B. Dubinsky bei seinem ersten Spiel gegen die Rangers oder Callahan. Sei Hit kurz vor dem Fight war der eigentliche Ausloeser.

Ohne eine so gute Leistung von Lundqvist waere da sicher noch viel in die Hose gegangen gestern. Sieht seit dem letzten Spiel an der Westkueste nicht mehr ganz so rund aus. Man hatte auch viel zu viele Strafen genommen gegen eine der besten Ueberzahlmannschaften. Ging zum Glueck nochmal alles gut.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 17. Januar 2015, 14:54:15
Klar muss er nach dem Hit mit sowas rechnen ist auch in Ordnung wenn er das macht, habe mir die Szene aber gerade noch mal angeschaut..langer Pass aus der eigenen Zone und dann hätte es eine gute 1:1 Situation gegeben

Naja lassen wir dieses glass Thema :augenzwinkern:

Gestern fand ich Fast ganz stark..der junge gefällt mir echt von Spiel zu Spiel mehr, auch sein pk spiel ist echt top

Edit: um es direkter auszudrücken, der glass hätte einfach ein bisschen warten sollen :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Hazz am 19. Januar 2015, 04:00:21
Defenseman Marc Staal and the New York Rangers agreed to terms on a contract extension, the Rangers announced Sunday after a 5-2 win against the Pittsburgh Penguins.

Terms were not disclosed, but ESPN.com reported a six-year extension with an average annual value of $5.7 million, a full no-trade clause in the first three years and a full-no movement clause
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 19. Januar 2015, 07:26:49
Nach 2 Niederlagen, kommen die Rags mit 2 Siegen wieder auf die Erfolgsspur, vorallem imposant war da 5-2 gegen die Pengs. Habe das Spiel gesehen und war vollends zufrieden. Das man einen Crosby nicht über das ganze Spiel, rausnehmen kann, war mir klar, aber viel veranstaltet hat er auch nicht.  King wie gewohnt stark, die ersten beiden Reihen Top, PK und PP immer besser und die unteren Reihen haben sich nun auch vollends gefunden. Ich mag ja nicht unbedingt sagen das mann sich gegen Boston und die Isles eine Auszeit genommen hat, da es die den Anschein hätte das Boston und die Isles nichts auf dem Kasten hätten, aber so wirkte es zumindest. Pitss hängt man jetzt völlig im Nacken und ich hoffe das die Isles noch einen kleinen Einbruch haben, da mir das mit der WC zu riskant ist, da uns ja WSH auch im Nacken hängt. Mann kann nur sagen weiter so. Ich muss doch sagen das AV tolle Arbeit leistet und das Hockeyspiel der Rags wieder Spass macht.
Nun zum Thema Staal. Na ganz erfreut war ich nicht, ich war nach wie vor der Meinung das man ihn hätte traden müssen. Klar spielt er momentan gut, ich bin bloß gespannt wie lange.  Auf weite Sicht ist die Vertragslaufzeit in Ordnung, der Capspace so gar nicht. Wenn man sich überlegt das man mit Stepan, St.Louis, J.T, Zucchs, Fasth und Hagelin ein Arschvoll Fa´s am Ende der Saison hat und man nicht weiss wie hoch der CS sein wird, bekommen wir wieder Probleme. Ich denke das Stepan in die Region von Brassard kommt, wenn nicht sogar noch mehr, St.Louis wird eventuell etwas günstiger, Hagelin könnte man auch mit ach und krach halten, aber Zucchs auf gar keinen Fall. Der Deal war nicht besonders durchdacht, vorallem mit der NMC und NTC von Staal. Mann hat auch nun mehr 4 Verteidiger die einen CS von fast 20 mios schlucken, da wirst du wenig Spielraum haben.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Jake The Rat am 19. Januar 2015, 10:14:28
Zitat von: legend75 am 19. Januar 2015, 07:26:49
Ich muss doch sagen das AV tolle Arbeit leistet und das Hockeyspiel der Rags wieder Spass macht.
Das hör ich gern. Ich hab immer viel von ihm gehalten & hätte ihn damals in Vancouver nicht gefeuert. & ich muss schon sagen, dass ihr uns bei dem "Trade" Vigneault-für-Tortorella übelst beschissen habt. :motz: :augenzwinkern:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 19. Januar 2015, 11:50:05
Zitat von: Jake The Rat am 19. Januar 2015, 10:14:28
Das hör ich gern. Ich hab immer viel von ihm gehalten & hätte ihn damals in Vancouver nicht gefeuert. & ich muss schon sagen, dass ihr uns bei dem "Trade" Vigneault-für-Tortorella übelst beschissen habt. :motz: :augenzwinkern:
Klassischer Sather-"Trade"  :augenzwinkern: :grins:
Im Ernst: Vigneault ist ein echter Glücksfall für die Rangers! Hochkompetent, sympathisch und absolut souverän im Umgang mit den oft schwierigen Medien in NY. Außerdem ist es ihm zu verdanken, dass Rick Nash immer noch bei den Rangers spielt. Man wollte ihn ja schon verkaufen aber Vigneault hat dem massiv widersprochen.
Ich würds ihm gönnen, wenn er nach zwei erfolglosen Finalteilnahmen mal den Cup holen kann.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 19. Januar 2015, 12:06:12
Zitat von: True-Blue am 19. Januar 2015, 11:50:05
Ich würds ihm gönnen, wenn er nach zwei erfolglosen Finalteilnahmen mal den Cup holen kann.

Dazu müsste er allerdings wohl in den Westen wechseln. Denn aktuell traue ich keinem Team im Osten es zu, das man im CUP Finale ein Team aus dem Westen schafft viermal zu schlagen.  :heul:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 19. Januar 2015, 12:13:30
Zitat von: Eishockeyreisen am 19. Januar 2015, 12:06:12
Dazu müsste er allerdings wohl in den Westen wechseln. Denn aktuell traue ich keinem Team im Osten es zu, das man im CUP Finale ein Team aus dem Westen schafft viermal zu schlagen.  :heul:
Also die Rangers haben diese Saison positive Erfahrung mit Duellen gegen West-Teams gemacht. Vor allem gegen Teams aus der Pacific Division. Da sind die Rangers momentan 7-1-0. Insgesamt haben die Rangers heuer eine Bilanz gegen West-Teams von 9-2-3. Ja ich weiß, sind keine Playoffs, ist aber trotzdem gut... :augenzwinkern: :grins:

Edit: Außerdem hab ich nicht gesagt, dass es diese Saison sein muss. Ich wünsche es Vigneault generell.  :augenzwinkern:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 19. Januar 2015, 17:38:29
Also diese Saison spielen sie def. besser als letzte und da sind wir ins Finale gekommen...  :gruebel:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 20. Januar 2015, 12:39:32
Zitat von: The Captain am 19. Januar 2015, 17:38:29
Also diese Saison spielen sie def. besser als letzte und da sind wir ins Finale gekommen...  :gruebel:

Na dann brauchen wir die PO Runde im Osten ja gar nicht zu spielen. Denn der Sieger dort steht ja schon fest.......  :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Jake The Rat am 20. Januar 2015, 17:33:56
Nicht ganz: da gibt es noch 1 anderes Team im Osten, das dies Jahr 'n büschen besser spielt als zuvor. Aber 1e Serie NYR-NYI würde völlig reichen, die andern können getrost alle zuhause bleiben. :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 23. Januar 2015, 21:40:26
@legend

Die Rangers wuerden eher Hagelin ersetzen wollen. Im Moment sprechen sie nur mit Zucs ueber eine Vertragsverlaengerung. Von Marty wird's wohl leider keine Abstriche geben. Obwohl er zwar aus familiaeren Gruenden bei den Rangers speilen will moechte er doch gerne fuer seine Dienste entlohnt werden. Man muss also sehen fuer wen am Ende noch Platz sein wird. Aber irgendwo muessen die Jungen auch spielen koennen, also Platz muss sowieso geschaffen werden.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 24. Januar 2015, 20:39:50
@Keule
Das Geld wird bei MSL nicht das Problem sein, sondern viel eher die von ihm geforderten 2 Jahre die er haben will. War auch ein großer Grund weshalb es zum Trade überhaupt kam. Denn Y wollte ihm auf jeden fall nur jeweils ein Jahres Verträge geben.  :zwinker:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 25. Januar 2015, 12:05:26
So wie er spielt, würde ich ihm locker einen 2 Jahresvertrag geben. Und wenn er ohne Schläger, nur über das Eis schwebt ist das schon eine Augenweide. Wahnsinn der Mann.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 25. Januar 2015, 12:13:45
Problem is nur, dass bei den meisten das alter dann relativ schnell zuschlägt und ein rapider abfall bemerkbar wird ... jagr mal außen vor, den sollte man nicht als Messlatte nehmen ... spielern im alter von MSL würde ich persönlich nur mehr 1yr contracts geben, weil einfach das Risiko zu groß is, dass du dir den cap mit einem spieler vollknallst, der dann in 2 jahren "nix" mehr bringt ... schwierige Situation für spieler und GMs
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 25. Januar 2015, 16:18:38
Glaube auch die Laufzeit wird hier nicht das Problem sein fuer die Rangers. Und wer sich mal das Programm von St. Louis hier im Sommer anschaut, hat auch mit seinem Alter nicht so viel Probleme. Nicht umsonst verbringen mehr und mehr Spieler ihren Sommer in Connecticut. Versteht mich aber jetzt nicht falsch. Im Grunde gebe ich jedem Recht. Je Aelter, je hoer das Risiko das doch was passiert. Es wird trotzdem eher einen Hagelin treffen.

Da hier der Nachwuchs der Rangers so oft ins Gespraech kam habe ich hiermal den ersten von insgesamt drei Teilen von einem, ich nenne ihn mal Scout, der sich im Rangers System bestens auskennt und auch zu Ranger Scouts und GMs spricht. Sind also alles seine Einschaetzungen zum Rangers Nachwuchs. Muss dann noch sehen wie ich mal Zeit fuer den Rest finde.

36 (35) Michael Kantor, Stuermer, 22 Jahre, UFA

Es sei schwer einen Spieler zu beurteilen der kaum spielt, weil er andauernd verletzt ist. Letzte Saison brachte es Kantor auf ganze 27 Spiele in der AHL und 3 Spiele in der ECHL. Diese Saison hatte er schon wieder Verletzungspech und spielte bisher erst einmal in Hartford und zweimal mit den Road Warriors. Kantor koennte sich maximal in einen Checker in der vierten Reihe ala Derek Dorsett entwickeln. In ein paar Wochen wird er 23. Seine Zeit laeuft also schnell ab und dass er im Moment nicht viel spielt hilft seiner persoenlichen Karriere nicht wirklich. Sein Vertrag laeuft im Sommer 2016 aus. Es sei schade fuer einen solch hart arbeitenden Spieler der als Rangers Fan aufgewachsen ist.

35 (36) Josh Nicholls, Stuermer, 22 Jahre, FA

Man koenne sein letzte Saison als Uebergangsjahr einstufen, da er seine erste Profisaison fast ausschliesslich in der ECHL verbrachte und in seinen 6 Spielen mit den Woelfen null Punkte hatte. Diese Saison hat sich daran allerdings nicht viel geandert. Nicholls schaffte den Sprung in den Kader der Woelfe nicht zu Beginn der Saison. Offensiv hat er zugelegt und 24 Punkte in 24 Spielen. Als die Rangers zu Beginn der Saison mit Verletzungen zu kaempfen hatten und Verstaerkung aus Hartford anforderten gab ihm das die Chance fuer die Woelfe aufzulaufen. In diesen 5 Spielen hatte er einen Assist und stach nicht sonderlich heraus. Es sein schwer sich eine Karriere in der NHL fuer Nicholls vorzustellen. Einmal ist er 22 Jahre alt und wird 23 im April und zudem hatte er offensiv keine Punkte gesammelt als reiner offensiv Stuermer. Es haette zwar schon andere Spaetzuender gegeben, aber bis jetzt reicht es fuer Nicholls nicht mehr als Lueckenfueller fuer die Rangers Organisation.

34 (33) Jason Missiaen, Torhueter, 24 Jahre, FA

Es sei eine Ueberraschung gewesen, dass die Rangers den Vertrag mit Missiaen verlaengert haetten, da er eine unterdurschnittliche Saison gespielt hatte fuer die Woelfe in der letzten Saison. Diese Saison startete er als Ersatztorhueter fuer Dedrick Desjardin in der AHL. Als Desjardin verletzt ausfiel konnte Missiaen nicht ueberzeugen. Der 20 Jaehrige Mackenzie Skapsi, der als Ersatz fuer Missiaen befoerdert wurde waehrend Desjardin verletzt war, war eindeutig der bessere Torhueter. Dies sage viel ueber die Qualitaet von Skapsi aus, dass die Rangers Missiaen in die ECHL geschickt haben, nachdem Desjardin wieder gesund war. Um das Ganze noch schlimmer zu machen fuer Missiaen, als Skapsi fuer ein Wochenende verletzt aussfiel beriefen die Rangers Jeff Malcom, der nicht einmal unter Vertrag war, als Ersatz. Desjardins sollte eine Saisonendende Verletzung erleiden, was Missiaen noch einmal die Chance mit den Woelfen gab bevor er wieder in die ECHL abgeschoben wurde und Veteran Yann Danis unter Vertrag genommen wurde.

Missiaen habe eine massive Statur und man koenne sehen warum Torhueter Trainer Benoit Allaire dem Projekt eine Chance geben wollte, aber es hat nicht funktioniert. Es koenne davon ausgegangen werden, dass Missiaen die Saison in der ECHL beenden wird (Verletzungen aussen vor) und dass sein Vertrag am Ende der Saison auslaufen wird.

33 (31) Sam Noreau, Verteidiger, 21 Jahre, 2011 5. Runde

Nachdem Noreau die meiste Zeit der 2013-14 Saison in der ECHL verbracht hatte, was fuer einen Spieler seines Alters keine Schande sei, sei zu erwarten gewesen, dass er den Sprung in die AHL schaffen wuerde. Dem war aber nicht so. Er begann die Saison wieder in der ECHL und als er in die AHL berufen wurde war er wie ein Fremdkoerper. Er habe ueberfordert ausgesehen und konnte mit der Geschwindigkeit des Spiels nicht umgehen und habe haarstraeubende Entscheidungen mit dem Puck getroffen. Als sich die Rangers wegen Verletzungen wieder bei den Woelfen bedienten, nahmen diese wiederum lieber andere ECHL Spieler unter Vertrag als das sie Noreau befoerderten.

Noreau wird am 31. Januar 22, was immer noch jung sei fuer einen grossen Verteidiger und die ECHL sei sicher keine Endstation. Jedoch Spieler wie Stu Bickel und Sheldon Brookbank, die nicht gerade hohe Standards setzen wuerden, brauchten keine zwei vollen Jahre in der ECHL. Es sehe also weniger danach aus, als dass sich Noreau noch in einen NHL Spieler entwickeln wuerde.

32 (14), Chris McCarthy, Stuermer, 23 Jahre, FA

Der Fall von 14 auf 32 sage schon alles aus. Nach einer beeindruckenden Saison mit der Universitaet von Vermont gab es Anlass zur Hoffnung fuer McCarthy's Entwicklung. So sahen es auch die Rangers, als sie ihn zum Kapitaen machten fuer das Turnier in Traverse City. Er begann diese Saison in der ECHL und hat 19 Punkte in 31 Spielen, was gut sei fuer einen Spieler der auch viele Aufgaben auf dem Eis erfuellt die sich nicht in Punkten ausdruecken. Er hat auch ein Tor mit den Woelfen aus seinen 5 Einsaetzen dort. Es sei ein wenig verwunderlich, dass die Rangers lieber Joey Crabb und Ryan Potulny spielen lassen, anstatt McCarthy der seine Sache in der AHL gut gemacht habe. McCarthy habe eine gute Groesse, gutes Skating, einen guten Schuss und Kampfgeist. Sein Potential waere ein Stuermer in der NHL in einer Checking Reihe.


31 (25), Michael St. Croix, Stuermer, 21 Jahre, 2011 4. Runde

Es sei enttaeuschen, dass St. Croix es nicht geschafft habe sein Spiel auf die naechste Stufe zu bringen und es in Hartford ins Team zu schaffen. Um Fair zu sein, Hartford sei auf der Center Position mit Mueller, Lindberg und J.T. Miller ziemlich tief besetzt. Die Rangers sehen es lieber, dass St. Croix 20 Minuten mit Greenville bekommt, als 10 Minuten in Hartford in der Checking Reihe. St. Croix hat in 28 Spielen 5 Tore und 16 Assists. Die gute Nachricht fuer St. Croix sei, dass er erst 21 Jahre alt ist. Aehnliche Spieler wie er (Daniel Briere, Pierre Parenteau oder David Desharnais) seinen durch aehnliche Situationen gegangen bevor es klick gemacht hatte. Es sei noch zu frueh St. Croix aufzugeben, allerdings habe er sich bisher langsamer entwickelt als von den Rangers erwartet.


30 (32), Troy Donnay, Verteidiger, 20 Jahre, FA

Donnay wurde fuer ein weiteres Jahr in die OHL entsand, was fuer seine persoenliche Entwicklung wohl die beste Entscheidung war. Das Problem mit Donnay sei, das sich das Spiel in der NHL in den letzten Jahren auf der Verteidiger Position (eigentlich insgesamt) start veraendert habe. Mobilitaet sei das A und O. Obwohl er Fortschritte gemacht habe, sei er ein sehr schlechter skater. Es sei fraglich, dass er in der AHL und dem speed dort mithalten koennte.

Es sei allerdings auch nachvollziehbar warum die Rangers ihn verpflichtet haben (sorry fuer die amerikanischen Daten, aber er ist 6'7 und 190lbs). Ein alter Spruch hier sagt, man kann Groesse (auch Muskelmasse mit gemeint) nicht erlernen. Wenn alles richtig laeuft haette er eine Chance als shutdown Verteidiger. Da man ihn fuer umsonst bekommen habe, sei es ein gutes Investment gewesen.


29 (22), Ryan Mantha, Verteidiger, 18 Jahre, 2014 4. Runde

Mantha sollte fuer die Universitaet von North Dakota spielen wurde aber aus akadaemischen Gruenden ausgeschlossen. Deshalb habe er sich den Niagara IceDogs angeschlossen, aber es waere schnell zu erkennen gewesen, dass es einige Zeit brauchen wird um sich an den Wettkampf zu gewoehnen. In seinem fuenften Spiel verletzte er sich am Ruecken und war somit zum Zuschauen verdammt. Als er wieder einsatzbereit war, gab es in der Verteidigung keinen Platz mehr fuer ihn und er war gezwungen in der vierten Reihe als Stuermer aufzulaufen. Mittlerweile spiele er aber wieder als Verteidiger und finde sich so langsam zurecht.

Mantha hat gute Anlagen, aber alles im allen sei es noch viel zu frueh einen so jungen und rohen Spieler wie ihn weiter zu beurteilen.


28 (28) Tommy Hughes, Verteidiger, 22 Jahre, FA

Es gaebe an Tommy Hughes weder etwas auszusetzen noch etwas hervorzuheben. Er sei in jeder Hinsicht sehr durchschnittlich. Einerseitz koenne man ihn als guten AHLer abschreiben, auf der anderen Seite sei er erst 22 Jahre alt. Wenn er im College spielen wuerde, waere er wahrscheinlich so gekannt wie Conor Allen oder Mat Bodie es waren. Er habe gute Spielintelligenz aber es fehle ihm an koerperlichen Voraussetzungen um die naechste Stufe zu erreichen. Wenn er sein skating verbessern wuerde, koenne er sich fuer eine Rolle in der NHL positionieren.

27 (20), Calle Andersson, Verteidiger, 20 Jahre, 2012 4. Runde

Es war nicht sicher, dass die Rangers Andersson einen Vertrag anbieten wuerden letzten Juni. Eine Reihe von Verletzungen machten es schwer sich ein Bild von ihm machen zu koennen. Letztendlich entschieden sich die Rangers dazu ihm einen Vertrag anzubieten und leihten ihn an den EV Zug aus. Als Offensivverteidiger habe Andersson enttaeuscht. Er wurde dann zum HC Lugano geschickt, wo sein Vater und ehemaliger Ranger Assistenztrainer ist. Seit dem hat sich sein Spiel offensiv verbessert, allerdings muesse er fuer seine Entwicklung gegen bessere Spieler spielen.

26 (24) Marek Hrivik, Stuermer, 23 Jahre, FA

Hrivik habe sich bisher im Vergleich zur letzten Saison gut weiterentwickelt und sei weiter gereift und ein kompletterer Spieler. Seine Langzeitaussichten haben sich jedoch nicht weiter veraendert. Es gaebe fuer ihn in der NHL einfach keinen Platz (bei den Rangers). Spieler wie Lee Stempniak seien ihm ueberlegen und sind billig zu haben. Fast stach heraus in Hartford und dennoch brauchte es lange, bis er sich bei den Rangers festsetzen konnte. Ein Spieler wie Duclair wurde wieder nach Quebec geschickt, weil einfach kein Platz war. Er sei also eher ein qualitativ guter Spieler fuer die AHL oder eine der Top europaeischen Ligen.

25 (30) Tyler Nanne, Verteidiger, 18 Jahre, 2014 5. Runde

Nanne sei ein reiner offensiv Verteidiger. Nanne findet sich auf Position 25 wieder, weil er der roheste Prospect der Rangers sei. Nanne spielt derzeit in der USHL weil er selbst fand, dass er nicht bereit sei um im College zu spielen. Fuer Herbst 2015 ist er an Ohio State gebunden. Nanne habe selbst angebeben, dass er noch viel zu lernen habe und auch ein wenig Wachstum wuerde ihm gut tun. Nanne war der Kapitaen des besten High School Teams in Minnesota und ist der Enkel des ehemaligen NHLers und Minnesota Eishockey Legende Lou Nanne.

Er sei sehr bekannt in seiner Heimatstadt und man bekaeme das Gefuehl er sei es nicht gewohnt nur ein Spieler unter vielen zu sein. Trozt seiner Groesse habe er einen der haertesten Schuesse aller prospects. Er sei ein guter skater und kann gut mit dem Puck umgehen und kreiert Offensive.

Nanne habe riesen Potential und sei das Risiko wert ihn in den hinteren Runden zu ziehen (5. Runde). Als Vergleich fuer sein Potential als Power Play QB wurden Spieler wie Rafalski oder Torey Krug genannt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 25. Januar 2015, 16:28:18
schade um nicholls .. supernetter junge, damals in saskatoon n absoluter punkte-lieferant ... wieder einmal der beweis, dass viele dann den schwung nicht ins pro-hockey mitnehmen können bzw. deren spielstil sich im professionellen hockey nicht durchsetzen kann
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Saubermann am 25. Januar 2015, 17:16:55
Sehr interessant zu lesen, auch als Nicht-Ranger. St. Croix überrascht mich etwas, dass er aktuell kaum ein Bein an die Erde bekommt, galt er in seiner Jugend doch als großes Playmaker-Talent. Aber vielleciht trifft die Prognose a la Parenteau und Co zu.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 25. Januar 2015, 17:17:56
Sehr interessante Auflistung! Woher bezieht eigentlich Hartford dann seine Spieler bzw wo können die dann angefordert werden und steht das Team dann auch mit den Rangers in Verbindung?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 25. Januar 2015, 17:38:54
die greenville road warriors sind das echl-kooperations-team des hartford wolfpack
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 26. Januar 2015, 04:55:07
@Captain

Wurde zum Teil schon von parise beantwortet. Um noch hinzuzufuegen. Das Rangers Scoutingsystem der Rangers greift auf allen Ebenen. Das hoert also nicht bei den Rangers auf und Hartford macht zum groessten Teil was es will. Bis zum Spielsystem wird da den Woelfen alles vorgeschrieben, oder sagen wir einmal die Trainer tauschen sich sehr oft aus und es ist ganz einfach im Interesse der Rangers, dass zumindest in der AHL auch ein aehnliches System gespielt wird.

Da mich hier ab morgen ein Schneesturm trifft verbringe ich Dienstag sicher zu Hause. Werde mal noch schnell die Liste speichern damit ich am Rest arbeiten kann falls ich auch noch Internet verlieren sollte (ist hier so ueblich, da die Leitungen zum groessten Teil Ueberland und durch Baeume sind).
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 26. Januar 2015, 08:04:05
Zitat von: Keule68 am 23. Januar 2015, 21:40:26
@legend

Die Rangers wuerden eher Hagelin ersetzen wollen. Im Moment sprechen sie nur mit Zucs ueber eine Vertragsverlaengerung. Von Marty wird's wohl leider keine Abstriche geben. Obwohl er zwar aus familiaeren Gruenden bei den Rangers speilen will moechte er doch gerne fuer seine Dienste entlohnt werden. Man muss also sehen fuer wen am Ende noch Platz sein wird. Aber irgendwo muessen die Jungen auch spielen koennen, also Platz muss sowieso geschaffen werden.

Das mit STL finde ich jetzt überhaupt nicht gravierend. Einen Spieler, mal abgesehen vom Alter, bekommt man eben nicht für 3-4 mio´s. Der Gedanke war, das man eventuell pro Team geht und ein paar Kröten in Sachen CS spart. Die 2 Jahre finde ich auch nicht schlimm, da es absehbar ist. Mit Zucchs zu reden ist OK, aber nicht für 3,5 mio´s. Wenn man sieht wer alles FA wird, diese und nächste Saison und vorallem der wieder mal schwachsinnige Vertrag von Sather für Staal, wird es schwierig Zucchs wieder nur für ein Jahr zu binden und er wird sicherlich mehr verlangen, vorallem wenn man wieder Tief in die PO´s kommt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 26. Januar 2015, 09:36:12
Für den Kopf wäre eine längerfristige Bindung natürlich besser. So denkt Zucc halt, das ihm nicht vertraut wird, auf Dauer seine Leistung zu bringen. Das wäre ja hier auf dem Arbeitsmarkt genau das gleiche. Wer will schon jedes Jahr einen Ein Jahresvertrag bekommen? Ich denke das Zucc noch viel mehr kann, wenn er sich endlich voll auf das Eishockey konzentrieren kann.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 26. Januar 2015, 18:45:50

Hatte hier durch den Schnee etwas Zeit fuer den zweiten Teil

24 (21), Petr Zamorsky, Verteidiger, 22 Jahre, FA

Zamorsky's Verpflichtung wurde waehrend dem Stanley Cup Finale bekanntgegeben und bekam deshalb nicht viel Beachtung. Waehrend der letzten WM stach her im tschechischen Team herau und spielt diese Saison wichtige Minuten fuer die Espoo Blues. Genau wie Nanne ist auch Zamorsky ein kleinerer Verteidiger mit einem starken Schuss. Anders als nanne, wurde Zamorsky im August 22 Jahre alt und ist reifer in seiner Entwicklung. Trotz seiner geringen Koerpergroesse scheue er den Koerperkontakt nicht und sei ein typisch "europaeisch" gepreagter Verteidiger der weiss wie er sich positionieren muss und seinen Stock intelligent einsetzt um Konter zu stoppen. Warum auch immer, aber dieses Jahr scheint es mit seiner Offensive nicht ganz zu funktionieren. Einerseits hatte er zwei groessere Verletzungen, aber wenn er gespielt hatte sei er effektiv gewesen, auch wenn sich das nicht in Punkten ausgewirkt hat. Er sei weiterhin sehr aktiv mit seinen Schuessen die alle von guter Qualitaet seien. Defensiv brauche sein Spiel noch etwas mehr Arbeit, aber das Potential sei definitiv vorhanden.

Eine Frage mit Zamorsky sei, wie gewillt er sei nach Nordamerika zu kommen und etwas Zeit in Hartford zu verbringen, was eine ganze Saison oder zwei sein koennte. Auf der anderen Seite koennte er in Europa bleiben und fuer ein gutes Team in einer guten Liga viel mehr Geld verdienen. Die Frage sei also, ob er bereit waere Geld und "Luxus" fuer eine weitere NHL Karriere aufzugeben. Angeblich haetten die Rangers ihm kein Angebot unterbreitet, wenn sie nicht davon ueberzeugt gewesen waeren. Dieses Jahr war er zumindest schon einmal im Trainingslager der Rangers.


23 (19), Keegan Iverson, Stuermer, 18 Jahre, 2014 3. Runde

Keegan Iverson wurde mit dem pick gezogen den die Rangers fuer Derek Dorsett bekommen haben. Seit dem lief es allerdings nicht so rund fuer Iverson. Sein Team, die Portland Winterhawks, begonnen die Saison unter ihrem neuen Trainer Jamie Kompon und hatten einen schlechten Start. Nachdem sich das Team gefangen hatte, lief es fuer Iverson immer noch nicht besser. So langsam findet er zu einer besseren Form zurueck.

Iverson erinnere an einen anderen Winterhawks Alumni, Brandon Dubinsky. Er sei ein guter skater mit starkem Rumps, was ihn zu einem gefuerchtetem Forechecker mache. Er arbeite auch sehr hart in der Defensive und gaebe alles in jeder Schicht. Auch wenn er noch nicht persoenlich mit Iverson gesprochen habe, von anderen habe er gehoert das Iverson schon fast zu involviert ist. Soll heissen, er sei sehr hart gegen sich selbst, was einen eher blockieren kann wenn man keine Punkte einfaehrt. Er sei sehr Mannschaftsorientiert und will andere nicht haengen lassen. Iverson sei also einer der nicht extra motiviert werden muesse und sich selbst hohe Standards setzt.

Mit 18 Jahren hat Iverson noch genug Zeit sich weiter zu entwickeln.


22 (29), Steve Fogarty, Stuermer, 21 Jahre, 2011 3. Runde

Im Vergleich zur letzten Saison laeuft es fuer Fogarty wesentlich besser dieses Jahr mit Notre Dame. Fogarty sei kein Spieler der grossartig heraussteche, aber er habe das Potential ein einflussreicher NHLer zu werden. Fuer seine Groesse sei er ein guter skater. Das ganze verbinde ehr mit guten Haenden, die ihm Helfen offensiv seinen Beitrag zu leisten. Sein Potential liege aber vor allem in seiner Defensive. Er sei ein wahrer shut down Center. Er gewinnt Face offs und benutzt seinen Kopf und lange Reichweite in der Defensive. Er sei ein Faehiger Unterzahlspieler. Obwohl er nur 21 Jahre Alt ist, wurde er als Kapitaen in Notre Dame gewaehlt. John Tortorella wuerde ihn als jemanden beschreiben der seine Arbeit macht. Es sei schwer einen vergleichbaren Spieler zu Fogarty zu finden, aber jemand wie Rick Nash waere ein Beispiel (spielweise, nicht Potential). Fogarty habe eine gute Chance ein Zweiwege bottom six Center in der NHL zu werden.


21 (16), Ryan Bourque,Stuermer, 24 Jahre, 2009 3. Runde

Bourque's Situation sei frustrierend. Nachdem er letzte Saison endlich einen Durchbruch hatte mit 21 Toren in 74 Spielen fuer die Woelfe, hoffte er sich einen Platz mit den Rangers sichern zu koennen. Man koenne Stunden diskutieren und sich aufregen, dass Vigneault lieber Leute wie Malone, Glass und Mueller auf's Eis schickte, als das er der Jugend eine Chance gegeben haette.

Bourque's Offensive habe diese Saison etwas gelitten und er hatte bisher 8 Tore, 10 Assists in 37 Spielen. Er habe einen Ryan Callahan oder Dominic Moore maessigen vibe. Er laesst Taten auf Eis sprechen und traegt das "A" fuer die Woelfe. Er sei in der Lage seine geringe Koerpergroesse durch sein gutes skating und seine Arbetiseinstellung zu kompensieren. Er sei einer der wichtigsten Unterzahlspieler in Hartford. Und wie schon erwaehnt, zur Offensive koenne er auch ab und zu beitragen.

Es sei schade, dass er keine Chance bekommen hatte als Miller und Fast noch mehr Zeit in der AHL benoetigten und die vierte Reihe der Rangers eine Horror Show war. Im Moment sieht es leider so aus, dass wenn Bourque irgendwo eine Chance in der vierten Reihe erhalten sollte, es nicht fuer die Rangers ist.


20 (26), Richard Nejezchleb, Stuermer, 20 Jahre, 2014 5. Runde

Durch seine Verletzungen in der Saison 2012-2013 war Nejezchleb fuer die Rangers in der 5. Runde erhaeltlich, nachdem er 32 Tore und 25 Assists in 66 Spielen fuer die Brandon Wheat Kings in der WHL erzielte. Die Rangers waren also bereit das Risiko einzugehen und wurden gleich mit noch mehr Verletzungen belohnt. Nejezchleb verletzte sich in Traverse City und somit verpasste er die ganze Vorbereitung und verbrachte seine Zeit in Hartford waehrend seiner Genesung. Als er wieder gesund war wurde er zurueck nach Brandon geschickt. Allerdings (Nejezchleb ist Tscheche), darf man in der CHL nur zwei Auslaender einsetzen und Brandon hatte schon talentierte Europaeer wie Ivan Provorov und Rihard Bukarts im Team, so dass Nejezchleb nur zwei Spiele absolvierte bevor er zu den Tri-City Americans abgeschoben wurde.

Seit dem lief es allerdings sehr gut fuer ihn, auch wenn er derzeit mit einer kleinen Verletzung kaempft. In seinem Alter (gilt als "overager") erwarte man von ihm, dass er in der Liga in jedem Spiel heraussticht, was er bisher auch fast immer getan habe. In 23 Spielen erzielte er 12 Tore und 17 Vorlagen. Er habe gewisse Aehnlichkeiten mit Kevin Hayes. Gross gebaut, benutzt seinen Koerper um den Puck abzudecken. Er sei ein guter Passgeber und kann den Puck gut durch die neutrale Zone tragen.

Negativ an ihm sei, dass er (noch schlimmer als Hayes) oft zu viel auf einmal versuche. Er halte zu lange am Puck fest oder versuche 3 Leute auf einmal zu schlagen. Manchmal habe er damit Erfolg, aber dieser Spielstiel wuerde mit Profis nicht funktionieren.

Die Frage sei also, ob er in der Lage sei sein Spiel zu vereinfachen. Er sei aber genau der richtige Pick fuer die 5. Runde. Nicht zu viel Risiko aber genug Potential um sich in einen Top 6 Stuermer zu entwickeln.


19 (27), Daniel Walcott, Verteidiger, 20 jahre, 2014 5. Runde

Nach seiner ueberraschend guten Rookie Saison in der QMJHL machte Walcott genau dort weiter wo er aufgehoert habe als "overager" fuer die Blainville-Boisbriand Armada. Zu Beginn der Saison fiel er mit einer Handgelenksverletzung fuer einige Wochen aus, stach aber ansonsten heraus. Walcott sei im wahrsten Sinne des Wortes ein wahrer Kapitaen fuer sein Team gewesen und war bisher ihr bester Spieler. Walcott hat als Verteidiger 3 Tore und 22 Vorlagen in 35 Spielen.

Was der Verfasser des Originals an Walcott so schaetze sei seine Vielseitigkeit. Seine durchschnittliche Eiszeit betrage 31:55 Minuten. Er spielt viel 5v5 und spielt gegen die Top Reihen des Gegners. Ausserdem spielt er in der ersten Uberzahl und Unterzahlformation. Und er ist gegen Ende des Spiels auf dem Eis, egal ob sein Team versucht einen Rueckstand aufzuholen oder einen Vorsprung ueber die Zeit zu retten. Er sei ein unglaublich guter Schlittschuhlauefer und gut am Puck.

Er habe eine hohen Hockey IQ auf beiden Seiten des Eises und sei dazu bereit physisch zu spielen und Schuesse zu blocken. Er muesse koerperlich noch mehr zulegen um auf hoeherer Ebene Wettkampffaehig zu sein. Es sehe derzeit alles danach aus, dass er fuer naechste Saison einen Profivertrag von den Rangers angeboten bekommen wird.


18 (18) Adam Tambellini, Stuermer, 20 jahre, 2013 3. Runde

Tambellini waere dieses Jahr in der Lage gewesen einen Profivertrag zu akzeptieren. Also luden die Rangers ihn zu ihrem Training Camp ein mit der Idee ihm ein Angebot zu machen und ihn in eins ihrer Minor Leage Teams zu schicken. Allerdings kam durch Duclair und die ganze Vertragssituation alles anders und Tambellini ist zurueck mit den Calgary Hitmen und spielt sozusagen ein "overage" Jahr, da er im November 20 wurde.

Tambellini bekam die Hauptaufmerksamkeit in der Offensive und der Druck wurde nur noch groesser nachdem Greg Chase (Oilers Draft Pick) einen Trade verlangte. Offensiv habe Tambellini abgeliefert. Mit 29 Toren und 52 Punkten in 45 Spielen fuehrt er die Hitmen und Ligaweit ist er vierter in der WHL in Toren.

Positiv hervorzuheben sei, dass Tambellini diese Saison seine Punkte vor allem 5v5 einfaehrt im Vergleich zu letztem Jahr, wo der Hauptteil seiner Produktion im Ueberzahlspiel stattfand. Er sei auch in der Defensive konstanter geworden. Er wuerde nie ein Spieler werden der die krachenden Checks anbringt, aber er setze seinen Stock geschickt ein oder blockiere Laufwege. Ausserdem habe er auch an Muskeln zugelegt, so dass er nicht mehr wie eine Bohnenstange wirkt.

Die Entwicklung von Spielern wie Duclair und Buchnevich liessen Tambellini in einem unfairen Licht erscheinen. Die Wahrheit sei aber, dass Duclair udn Buchnevich spezielle Faelle seien (oder auch sowas wie Ausnahmetalente - auf etwas mehr dosiertere Art). Tambellini's Potential sei weiterhin ein Top Six Stuermer.



17 (12), Mat Bodie, Verteidiger, 24 Jahre, FA

Letzten April fuehrte er Union College zum Titel in der NCAA und habe nun mit der Umstellung zum Pro Hockey zu kaempfen. Auch wenn seine Zahlen nicht schlecht aussehen muesse er als Offensivverteidiger noch mehr herausstechen. Er haber eine gute Praesenz an der blauen Linie und treffe gute Entscheidungen mit dem Puck.

Mehr Sorge bereite sein Defensivspiel. Er ist nicht sonderlich gross und kraeftig, aber er muesse dies anderweitig kompensieren, was derzeit nicht der Fall sei. Sein Spiel im Slot sei nicht gut genug, hinter dem Tore verliere er zu viele Zweikaempfe, er sei zu langsam um auf Forechecker zu reagieren und richtige Entscheidugen mit dem Puck zu treffen, was dazu fuehre das er den Puck zu oft an den Gegenr abgebe.

Sei Problem sei, dass er in ein paar Monaten 25 Jahre alt wird. Spaetzuender in der Verteidigung, besonders mit seiner Statur gab es schon oefters (Johnny Oduya, Brian Rafalski, Mark Streit und Marek Zidlicky). Jedoch sind solche Spieler die Ausnahme. Da sein Vertrag 2016 auslaeuft, muss er sich also beeilen mit seiner weiteren Entwicklung.


16 (17), Ryan Haggerty, Stuermer, 21 Jahre, FA

Der erste Eindruck von Haggerty in der Vorsaison war das Haggerty definitiv auf NHL Level schiessen kann, aber so frisch aus dem College noch etwas mehr Zeit auf niedrigerem Niveau braucht um an allem anderen zu arbeiten. Sein Spiel derzeit in Hartford hat dies bestaetigt (7 Tore in 37 Spielen). Allerdings habe er auch etwas Schusspech mit 2.31 Schuessen pro Spiel.

Haggerty, ein grosser und starker Spieler, muesse sich noch mehr in Zweikaempfe vor dem Tor einbringen, erst Recht da er Probleme hat zu punkten. Er sei definitiv kein Bein am Klotz, allerdings sei es noch erkenntlich, dass er noch das Spiel auf professionellem Niveau erlerne. Derzeit sei er definitiv nicht bereit fuer die NHL und es ist nicht genau absuschaetzen wann dies der Fall sein wird. Dies sei allerdings nicht weiter tragisch und er habe bewiesen, dass er sich in der AHL direkt aus dem College behaupten kann. Diese Saison ist fuer ihn zum Lernen da. Naechste Saison waeren die Erwartungen hoeher und man wuerde von ihm erwarten, dass er ein Top Spieler fuer Hartford ist und vielleicht sogar einen Einsazt in der NHL erzwingt.

Bis jetzt verlaufe seine Entwicklung allerdings nach Plan und er habe weiterhin die Chance ein Stuermer in der zweiten oder dritten Reihe zu werden der so gut wie der Naechste den Puck schiessen kann in der NHL.


15 (9), Danny Kristo, Stuermer, 24 Jahre, durch Trade erworben

Nach einer eher durchwachsenen rookie Saison in Hartford hatte Kristo zu Beginn dieser Saison nur eine geringe Chance einen Platz bei den Rangers zu ergattern. Letztendlich war die Konkurrenz mit Ryan Malone, Kevin Hayes, Anthony Duclair, Jesper Fast und J.T. Miller zu stark fuer Kristo.

Somit ging es zurueck nach Hartford fuer Kristo wo er zwar bisher nicht schlecht gespielt hat, aber die Rangers auch nicht dazu bewogen hat sich umzuentscheiden. 9 Tore und 11 vorlagen in 36 Spielen sind nicht gut genug fuer einen Spieler dessen vorzuege in seiner Offensive liegen. Letzte Saison hob Hartford's Trainer Ken Gernander Kristo's Schwaechen ohne Puck und in der Defensive hervor. Kristo hat sich in diesen Bereichen verbessert. Dies mag auch zu seiner geringeren Produktivitaet beigetragen haben.

So wie es derzeit aussieht im Rangers System und wo Kristo innerhalb des Systems rangiert sieht es wohl danach aus, dass er sein Glueck woanders versuchen wird.


14 (23), Igor Shesterkin, Torhueter, 18 Jahre, 2014 4. Runde

Nur wenig war bekannt ueber Shesterkin als die Rangers ihn in der 4. Runde zogen. Die meiste Zeit verbrachte er letzte Saison in der russischen Juniorenliga MHL. Es war verwunderlich das die Rangers Shesterkin zogen, nachdem sie schon 2 Runden zuvor Brandon Halverson gedrafted hatten. Allerdings wurde Shesterkin unter vorgehaltener Hand als sehr talentiert beschrieben. Gordie Clark war der Meinung, dass Shesterkin zu gut war um ihn nicht zu nehmen, auch wenn man auf der Position keine Not sah.

Seit dem hat Shesterkin Clark recht gegeben. Er war der beste Spieler in der Suway Super Series und seine Leistung gab ihm den noetigen Schwung fuer die Junioren WM, wo er vor New York Islander Pick Ilya Sorokin landete und sich ins russische Tor in den Endspielen arbeitete. Man koenne nun behaupten, das Shesterkin unterdessen sehr bekannt ist. Er brauche noch viel Arbeit an seiner Mechanik. Er habe noch viele Probleme mit Schuesse auf seiner Blcker Seite und Rebounds. Allerdings sei er ein unglaublich athletischer Torhueter mit guten Instinkten. Wenn es einen gibt der sein Spiel verfeinern kann, dann Rangers Torwarttrainer Benoit Allaire.

Auch wenn ihr Stil unterschiedlich sei, derzeit liefern sich Halverson und Shesterkin ein Kopf and Kopf Rennen im Rangers System fuer die zukuenftige Torwartposition bei den Rangers.


13 (15), Brandon Halverson, Torhueter, 18 Jahre, 2014 2. Runde

Die Saison war fuer Halverson ein wenig wie eine Achterbahfahrt. Er gewann seine ersten 5 Spiele um dann allerdings nur 2 Spiele aus den naechsten 7 Spielen zu gewinnen. Zweimal wurde er sogar schon im ersten Drittel vom Eis genommen. Danach hat er sich allerdings wieder gefangen und die naechsten 7 Spiele gewonnen.

Im Moment beschreibe dies Halverson sehr gut. Er hat Phasen in denen er nur so mit Schuessen zugedeckt wird und das Tor sauber haelt und dann Phasen in denen er vom Eis genommen werden muss. Wenn er zu seinem Spiel findet gehoert er zu den Besten in der OHL. Falls er nicht zu seinem Spiel findet ist er furchtbar. Es gibt da wirklich kein zwischendrin.

Da er allerdings erst 18 Jahre alt sei, muesse man mit solcher Inkonstanz rechnen. Die Anzahl der guten Spiele ueberwiege. Halverson habe eine grosse Statur und sei beweglich genug um jegliche Schuesse zu parieren. Seine rebound Kontrolle sei sehr gut. Er sei sehr hart mit niedrigen Schuessen zu bezwingen und hat eine gute Fanghand. Manchmal verlasse er sich allerdings zu stark auf seine Fanghand und bewegt sich zu sehr von Seite zu Seite anstatt seine Statur besser einzusetzen mit einem besseren Positionsspiel. Derzeit liegt Halverson um Haaresbreite vor Shesterkin da er mechanisch reifer ist als Shesterkin.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 26. Januar 2015, 19:44:11
ich hab die entwicklung von tambellini seit BCHL-zeiten verfolgt ... i like ... heuer n 30+ goalscorer in der "dub", hat defensiv einiges dazugelernt und scheint unabhängig von jake virtanen oder den support von travis sanheim zu sein ... natürlich is da noch n weiter weg vor ihm, aber ich denke mal, dass der weg "weg von north dakota, ab nach cgy" der richtige war ... für manche is college-hockey eben nix, tambellini is da wohl ein vorzeigebeispiel
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 27. Januar 2015, 15:07:31
@parise

Wie kam es dazu? Warum ausgerechnet Tambellini?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 27. Januar 2015, 15:15:11
ich "hänge" sehr am westen von kanada, geografisch, aber auch eishockey-technisch ... whl, bchl, ajhl und sjhl sind da quasi pflicht ... tambellini hat eben vorgeschichte, da wird von beginn an etwas mehr in den medien gebracht weil "papa war GM in EDM, bruder bei den isles" etc ... oftmals is es aber auch einfach glück, oder "ha, der name is cool, der spieler interessiert mich"
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 28. Januar 2015, 11:51:33
Diese Saison keine Chance gegen die Islanders... 10s vor Schluss dann doch noch ein Tor geschossen, nachdem glaube ich über 2h kein Tor gelungen war gegen die Isles. Für mich sind sie der Top Favorit im Osten!
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Marye am 28. Januar 2015, 14:48:23
kann man sagen was man will aber die isles waren sehr stark!!! schlimm als rangersfan das ansehen zu müssen:(
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 30. Januar 2015, 09:49:44
Offensiv war das wieder nichts. Nach vorn geht irgendwie gar nichts mehr ...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 03. Februar 2015, 06:44:06
2ter Sieg in Folge, Nash mit Bude 30 und 31, 2Pkt auf Pitts, dabei ein Spiel weniger und auf die Isles hat man auch nur noch 3 Pkt. Was will mann mehr. Ed läuft. Denke durchaus das man mit dem Kader, ohne großartig was zu ändern, einen tiefen PO run, hinlegen kann. Kann nur sagen weiter so. Auch wenn man sich ab und zu eine Auszeit nimmt, gefällt mir das was ich sehe und wenn man dann noch betrachtet wer alles scort und assistiert, dann kann man durchaus sagen, das dieses Team immer besser zusammen arbeitet.  :headb:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Marces23 am 03. Februar 2015, 09:14:39
Zitat von: legend75 am 03. Februar 2015, 06:44:06
2ter Sieg in Folge, Nash mit Bude 30 und 31, 2Pkt auf Pitts, dabei ein Spiel weniger und auf die Isles hat man auch nur noch 3 Pkt. Was will mann mehr. Ed läuft. Denke durchaus das man mit dem Kader, ohne großartig was zu ändern, einen tiefen PO run, hinlegen kann. Kann nur sagen weiter so. Auch wenn man sich ab und zu eine Auszeit nimmt, gefällt mir das was ich sehe und wenn man dann noch betrachtet wer alles scort und assistiert, dann kann man durchaus sagen, das dieses Team immer besser zusammen arbeitet.  :headb:

Top-Leistung was die Rangers abrufen  :up: Islanders, Capitals, Rangers sind im Moment um ne Klasse besser als Pittsburgh  :disappointed:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 03. Februar 2015, 16:59:17
So kann die Tabellensituation aber auch täuschen. Die letzten Spiele gegen die Eiländer war man chancenlos ...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 03. Februar 2015, 17:29:15
Ist es eigentlich so eine Art 'Macke' von MSL, nach dem Spiel als letzter vom Eis zu gehen?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Marces23 am 03. Februar 2015, 17:51:31
Zitat von: The Captain am 03. Februar 2015, 16:59:17
So kann die Tabellensituation aber auch täuschen. Die letzten Spiele gegen die Eiländer war man chancenlos ...

Und "wir" waren gegen Islanders, Capitals sowohl Rangers chancenlos :D
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 03. Februar 2015, 17:51:46
Bestimmt..früher gingen z.b. del zotto und boyle immer als letzte vom Eis..mit so nem coolen handabschlag quatsch :augenzwinkern:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Jake The Rat am 03. Februar 2015, 17:55:43
Zitat von: The Captain am 03. Februar 2015, 17:29:15
Ist es eigentlich so eine Art 'Macke' von MSL, nach dem Spiel als letzter vom Eis zu gehen?
Schwierig wird's nur, wenn noch 1er im Team dieselbe Macke hat. :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 03. Februar 2015, 18:04:58
Dann gehense halt Hand in Hand vom Eis  :grins:

An die Sache von del Zotto und Boyle kann ich mich auch noch erinnern.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: ACDCseit1973 am 03. Februar 2015, 18:55:11
Zitat von: Jake The Rat am 03. Februar 2015, 17:55:43
Schwierig wird's nur, wenn noch 1er im Team dieselbe Macke hat. :grins:
So ähnlich ists bei den Pens! Crosby und Malkin gingen immer als letzter aufs Eis, als Malkin dann eine Saison später zu den Pens kam, haben die beiden den "als letzter aufs Eis gehen Spot" in einem Bartwuchs-Wettbewerb ausgemacht! Crosby hat verloren! :grins: :grins: :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Steffen am 03. Februar 2015, 19:08:03
Bei den Coyotes ist es immer der "Captain" Shane Doan der als letzter das Eis verlässt. Vor ihm geht Keith Yandle...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Jake The Rat am 03. Februar 2015, 20:40:10
Zitat von: ACDCseit1973 am 03. Februar 2015, 18:55:11
So ähnlich ists bei den Pens! Crosby und Malkin gingen immer als letzter aufs Eis, als Malkin dann eine Saison später zu den Pens kam, haben die beiden den "als letzter aufs Eis gehen Spot" in einem Bartwuchs-Wettbewerb ausgemacht! Crosby hat verloren! :grins: :grins: :grins:
Ich glaub, beim Bartwuchswettbewerb hätte Crosby sogar gegen Malkin's Mutter verloren. :lol:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Sabres90 am 03. Februar 2015, 21:25:46
Toll und in Buffalo schlagen Sie sich drum so schnell wie möglich in die Kabine zu kommen :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 04. Februar 2015, 07:10:57
Mein bester Freund ist gerade Übersee und hat sich inklusive des Spiels gegen die Bruins, dann 5 Games reingezogen. Er fragte mich gerade eben , ob ich wissen würde, wieso man Zucchs die letzten Heimspiele gnadenlos ausbuhte. Ich würde die Frage gerne an euch weiter geben. Ist da was im Busch?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 04. Februar 2015, 07:27:26
vielleicht hört sich "zuuuuuuchs" ja sehr nach "booooooo" an  :grins: :grins: :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 04. Februar 2015, 07:42:55
Zitat von: legend75 am 04. Februar 2015, 07:10:57
Mein bester Freund ist gerade Übersee und hat sich inklusive des Spiels gegen die Bruins, dann 5 Games reingezogen. Er fragte mich gerade eben , ob ich wissen würde, wieso man Zucchs die letzten Heimspiele gnadenlos ausbuhte. Ich würde die Frage gerne an euch weiter geben. Ist da was im Busch?
:lachen: :lachen:
Das sind keine Buuuuhs. Das ist in der Tat der Zuuuuuuuucs-Ruf, den Zuccarello immer bekommt, wenn er in einer Situation auf dem Eis ist. Hab ich selbst schon mal im Stadion erlebt. Es ist also genau das Gegenteil von Buuuhs und Zuccarello ist wohl der einzige NHL-Spieler, der aufgrund seines Namens nie richtig ausgebuht werden kann... :augenzwinkern: :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Jake The Rat am 04. Februar 2015, 08:07:27
Nee, nicht der 1zige: der andere ist Luuu. :cool: :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 04. Februar 2015, 08:10:32
Zitat von: Jake The Rat am 04. Februar 2015, 08:07:27
Nee, nicht der 1zige: der andere ist Luuu. :cool: :grins:
:ee: Natürlich, wie konnte ich Onkel Lu vergessen?  :grins: :lachen:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 04. Februar 2015, 15:59:47
Na lieber Zuuuuucs, als Aaaaaasssss. Schade das sein zweiter Name nicht mit auf das Trikot passt. Er ist einfach zu schmal  :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 04. Februar 2015, 21:28:08
Vergesst bitte nicht Derek Boogaard und  Duclair "The Duke" ....oder Bruce Hardy bei den Adlern damals, :lachen:

Anfangs war sich Zucs uebrigens selbst nicht sicher ob das booo's waren. Die letzten gab es gegen Rick Nash (fuer mich immer noch nicht nachvollziehbar).

Wo ich schonmal dabei bin. Lundqvist nicht im Tor (upper body, wie man so schoen sagt). Hat mit dem Puck gegen den Hals zu tun. Die Rangers wollen im Laufe des Tages genauere Infos dazu geben.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 05. Februar 2015, 02:06:30
Zitat von: Keule68 am 04. Februar 2015, 21:28:08
Vergesst bitte nicht Derek Boogaard und  Duclair "The Duke" ....oder Bruce Hardy bei den Adlern damals, :lachen:

Deinem Smiley dahinter entnehme ich du denkst genau das gleiche wie ich gerade. Immer nach den "BRUUUUCE" Rufen hatte man das Gefühl als ob er noch etwas schneller wird......  :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 05. Februar 2015, 13:28:23
Zitat von: Eishockeyreisen am 05. Februar 2015, 02:06:30
Deinem Smiley dahinter entnehme ich du denkst genau das gleiche wie ich gerade. Immer nach den "BRUUUUCE" Rufen hatte man das Gefühl als ob er noch etwas schneller wird......  :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:

Ja, und dann die Bilder in meinem Kopf wenn dieser unbehaebige Koloss einen gegnerischen Verteidiger hinter dem Tor checkt und man meint die Bande kippt gleich in die Kurve. Eigentlich konnte man nur noch Bruce Hardy sehen und nicht mehr den armen Verteidiger der ihm zum Opfer viel (wenn es mal vorkam, dass jemand zu langsam war ihm auszuweichen). War schon ne lustige Saison. "BRUUUUUCE"............."Krach"  :lol:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 06. Februar 2015, 18:46:09
Lundqvist faellt angeblich mindestens einen Monat aus. Mal sehen ob Cam das Tor ueber eine laengere Zeit gut heuten kann.

Edit: Und natuerlich ist Sather auf der Suche nach einem Vet als Backup fuer Cam. Also muss er sich um mehr kuemmern als nur Evander Kane  :augenzwinkern:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 06. Februar 2015, 18:49:48
Auf nhl.com steht nur, das er nicht nach Nashville fährt.

Ein Monat wäre hart, gerade da es jetzt in die heiße Phase geht. Für Cam wäre es gut Erfahrungen zu sammeln und für das Team eigentlich auch. Manchmal habe ich nämlich das Gefühl, das sich zu sehr auf Henk verlassen wird ...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 06. Februar 2015, 18:53:26
Da die Meldung von der Post kommt hoffe ich mal das es nicht so schlimm ist...die Rangers haben es noch nicht bestätigt..

Warten wir mal die offizielle Bestätigung ab...

EDIT: Aber wenn es so wäre "geht für mich die Welt jetzt nicht unter"...Talbot ist ein guter und kann sich wie schon geschrieben jetzt als Nr. 1 beweisen
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 06. Februar 2015, 19:03:31
Ja klar ist Cam nicht schlecht, aber bis zum Boston Spiel, hatte er einen Monat nicht gespielt. Das man dann am Anfang schon ein bisschen gemerkt...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 06. Februar 2015, 19:04:17
Zitat von: Keule68 am 06. Februar 2015, 18:46:09
Also muss er sich um mehr kuemmern als nur Evander Kane  :augenzwinkern:

Da er 4-6 Monate ausfällt kann er sich voll auf einen Goalie konzentrieren  :zwinker:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 06. Februar 2015, 19:04:33
TSN hat es schon von der Post uebernommen. Ich mag Brooks zwar nicht, aber bei sowas lehnt er sich nicht ohne weiteres so weit aus dem Fenster und er hat gute Verbindungen die ihm das so gesagt haben aus den Rangers Reihen. AV wollte nicht weiter drauf eingehen.

Wenn es so kommt ist es sicher nicht das Ende der Welt. Ist noch frueh genug vor den Playoffs um wieder in Schwung zu kommen und auch ansonsten haben wir nach hinten ein wenig Luft und Cam hat seine Sache bisher nicht wirklich schlecht gemacht (nach einem schwachen Start, aber den hatte Henrik auch).
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 06. Februar 2015, 19:06:02
 :grins: Wer mag schon Liar Larry  :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 06. Februar 2015, 19:06:30
Zitat von: Madboy am 06. Februar 2015, 19:04:17
Da er 4-6 Monate ausfällt kann er sich voll auf einen Goalie konzentrieren  :zwinker:

Noch hatte er doch keine OP, oder? Kommt also drauf an wann sich die Jets von ihm trennen. For der deadline oder erst im Sommer. Ist aber schwer vorstellbar, dass da noch viel Motivation ist fuer ihn dort weiter zu spielen. Sind schon ne Menge Nachrichten draussen wer nicht alles schon versucht ihn zu bekommen. Im Grunde jeder Manager.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 06. Februar 2015, 19:08:01
Zitat von: Madboy am 06. Februar 2015, 19:06:02
:grins: Wer mag schon Liar Larry  :grins:

John Tortorella  :2boxing: :2motzer: :lachen:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 06. Februar 2015, 20:42:12
evander kane  :brech: :brech: :brech: :brech: mehr fällt einem zu dieser rotznase nicht ein ... absolut unprofessioneller vollpfosten, wenn die diversen berichte so stimmen ... kann ich mir aber gut vorstellen, wenn big buff da mal bissl ausflippt - ohne grund passiert das vermutlich nicht  :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 06. Februar 2015, 21:04:27
Was hat Kane jetzt mit den Rags zu tun? Stehe gerade auf dem Schlauch ...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 06. Februar 2015, 21:07:37
@parise

Gibt es verschiedene Sichten dazu, viele zeigen auch mit dem Finger auf Kapitaen, Trainer und GM. Da lief viles fuer zu lange aus dem Ruder. Meine damit nicht, dass die Kane von allem freisprechen. Das Problem besteht allerdings eher auf beiden Seiten und jetzt haben sie den Salat. Vor einiger Zeit haetten sie noch eine gute Verhandlungsposition gehabt. Das sieht jetzt ein wenig anders aus, auch wenn es hilft das im Grunde alle Teams Interesse haben.

Uebringens das mit Lundqvist wurde jetzt auch von den Rangers bestaetigt. Mindestens 3 Wochen (Gefaessverletzung).
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 06. Februar 2015, 21:10:22
Zitat von: The Captain am 06. Februar 2015, 21:04:27
Was hat Kane jetzt mit den Rags zu tun? Stehe gerade auf dem Schlauch ...

Sather schaut sich angeblich gerade nach einem Ersatztorhueter um. Evander Kane ist im Moment auf dem Markt (also nicht offiziell, aber alle GM's der Liga fragen gerade mal an....hat mit den letzten Entwicklungen dort zu tun). Soll heissen, Sather kann sich nicht voll und ganz auf Kane konzentrieren, sondern muss jetzt auch nach einem Torhueter suchen. War aber auch alles eher spassig gemeint, auch wenn Sather oder die Rangers definitiv auch an Kane dran sind. Wie schon gesagt, im Grunde alle Teams (ausser die Jets).
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 06. Februar 2015, 21:14:46
Zitat von: Keule68 am 06. Februar 2015, 21:07:37
@parise

Gibt es verschiedene Sichten dazu, viele zeigen auch mit dem Finger auf Kapitaen, Trainer und GM. Da lief viles fuer zu lange aus dem Ruder. Meine damit nicht, dass die Kane von allem freisprechen. Das Problem besteht allerdings eher auf beiden Seiten und jetzt haben sie den Salat. Vor einiger Zeit haetten sie noch eine gute Verhandlungsposition gehabt. Das sieht jetzt ein wenig anders aus, auch wenn es hilft das im Grunde alle Teams Interesse haben.

Uebringens das mit Lundqvist wurde jetzt auch von den Rangers bestaetigt. Mindestens 3 Wochen (Gefaessverletzung).

das würde ich verneinen ... viele teams würden die "persönlichkeit kane" nicht im team haben wollen, egal wie stark er auf dem eis sein KANN
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 06. Februar 2015, 21:16:40
Vielleicht hat ja Brodeur Lust  :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 06. Februar 2015, 21:19:41
@parise

Scheint kein "deal breaker" zu sein. Sind wirklich alle am Telefon sozusagen was man so hoert. Pittsburgh natuerlich mal wieder vorne weg, lol
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 06. Februar 2015, 21:20:59
Zitat von: The Captain am 06. Februar 2015, 21:16:40
Vielleicht hat ja Brodeur Lust  :grins:

Hatte den gleichen Witz gerissen. Lass uns dann auch nach Avery's Schlittschuhen im Hudson fischen
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 06. Februar 2015, 21:22:26
Ich raffe jetzt gar nichts mehr ... Kane ist doch out of the Season? Warum sollte ein Team ihn jetzt verpflichten wollen?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 06. Februar 2015, 21:27:39
Selbst wenn du ihn erst im Sommer holst, mit den letzten Ereignissen nehmen die Jets "offiziell" Angebote entgegen. Das machst du natuerlich sofort und wartest nicht erst bis nach der Saison. Vielleicht wusstest du auch nicht das Kane nach einem Vorfall verschwunden war und erst eine Stunde vor Spiel zu erreichen war und dann mitgeteilt hatte, dass er nicht spielen wird. Im Grunde ist da das Tischtuch zerschnitten.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 07. Februar 2015, 02:39:36
Zitat von: The Captain am 06. Februar 2015, 21:16:40
Vielleicht hat ja Brodeur Lust  :grins:

wäre ja lustig ...  :grins: :grins: :grins: aber das ist ja nun endgültig durch und auch gut so ... das alle teams hinter kane her sind  :finger: :finger: was machten die bottom-feeder damit? glaube auch nicht, dass die jets den kane irgendwo in der division, noch in der conference sehen wollen ... wäre ja auch komplett sinnfrei von ihnen ... sehe kein problem mit pittsburgh, sie versuchen wenigstens etwas zu verändern - diesen vorwurf kann man ihnen nicht machen
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 07. Februar 2015, 22:32:36
Fast hat sich im zweiten Drittel gerade am Bein verletzt nach einem check von Volcheknov. Wurde gerade von Jim Ramsay genauer in der Kabine untersucht. Kommt nicht wieder.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 07. Februar 2015, 22:34:10
Nicht das jetzt die Seuche los geht ... Henk, Stepan und Fast out.

Nash mit seinem 33. Tor ... Wahnsinn!  :headb:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 08. Februar 2015, 06:57:15
Ja, Stepan mit grippalem Infekt. Der geht hier grad rum. Bei dem Wetter auch verstaendlich. Mit allen Mann an Bord waere heute vielleicht trotzdem noch was gegangen, wobei es auch nicht wirklich als Ausrede dienen soll. Nashville ist einfach sehr stark zu Hause. Ein Stepan steht uns aber immer gut zu Gesicht.

Ich trauere allerdings immer noch unserer vierten Reihe von letztem Jahr hinterher.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 09. Februar 2015, 09:19:35
Kann Keule nur zustimmen. NSH hat sehr Körperbetont gespielt. Da hat es ein bischen gefehlt an Härte. Bei den Brettern von Weber und Ribero, hat Talbot kaum Chancen gehabt, das waren schon ganz schöne Kaliber. Zum Spielverlauf an sich muss man über die 1te Reihe nicht meckern, stehts present und gefährlich. Bis auf die Reihe mit Moore und Konsorten, war eigentlich alles in Ordnung. Die hat halt nicht den besten Tag erwischt. Mann hat ja nicht gegen einen aus der unteren Region gespielt. Das Spiel gegen Dallas hätte man durchaus gewinnen müssen. Da hat es wieder an der Ausbeute gefehlt. Mann schießt 36 mal auf den Kasten und bekommt nur 2 Dinger rein. Gut, zumindest 1Pkt mitgenommen. So nun kommen dann Toronto, Colorado und Arizona bis wir dann den nächsten Versuch starten können um die Isles zu schlagen. Da sollten zumindest gegen Totonto und Arizona ein Sieg her.

Zum Ausfall von King, kann ich nur sagen, das es schon schwer im Magen liegt und das die Defense jetzt noch mehr gefragt ist. Talbot ist gut, aber halt kein Lundqvist. Was ich jetzt nicht ganz nachvollziehen kann, ist das man unbedingt einen Goalie holen muss. Mit Desjardins hat man doch, denke ich mal, einen halbwegs vernünftigen Backup, für den Monat. Das sollte reichen um die PO´s zu ziehen.

Was ich von dem Gerücht mit Kane halten soll, weiss ich auch nicht. Vorallem was soll er kosten. Für Glass und Malone wird er nicht zu haben sein  :grins: . Dann kommt noch der CS dazu und die ganzen FA´s in der nächsten Off Season. Ich glaube nach wie vor das es ein Gerücht bleibt und ob in die Leute unbedingt bei den Rags sehen wollen, ist ein ganz anderes Thema.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 09. Februar 2015, 10:27:22
Zitat von: legend75 am 09. Februar 2015, 09:19:35
Zum Ausfall von King, kann ich nur sagen, das es schon schwer im Magen liegt und das die Defense jetzt noch mehr gefragt ist. Talbot ist gut, aber halt kein Lundqvist. Was ich jetzt nicht ganz nachvollziehen kann, ist das man unbedingt einen Goalie holen muss. Mit Desjardins hat man doch, denke ich mal, einen halbwegs vernünftigen Backup, für den Monat. Das sollte reichen um die PO´s zu ziehen.

Desjardins hat sich im Dezember das vordere Kreuzband gerissen und wird ein Jahr lang ausfallen.
Momentan ist Mackenzie Skapski der Backup von Talbot. Die Rangers haben in den nächsten vier Wochen 16 Spiele, darunter 2 back-to-back Games. Entscheidend wird hier sein, wie erfolgreich man in dieser Zeit ist und wie sich Talbot währenddessen behauptet. Dann wird man sehen, ob man Skpski Einsätze zutraut, oder ob man einen Veteranen für die Übergangszeit holt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 09. Februar 2015, 10:35:40
Fast fällt 2-3 Wochen aus..sehr schade,  der junge gefällt mir sehr gut.

Zu gestern: was hatten bitte die refs geraucht,  bei jedem bully musste der jeweilige ranger den Kreis verlassen :pillepalle:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 09. Februar 2015, 10:51:41
Zitat von: Madboy am 09. Februar 2015, 10:35:40
Fast fällt 2-3 Wochen aus..sehr schade,  der junge gefällt mir sehr gut.

Zu gestern: was hatten bitte die refs geraucht,  bei jedem bully musste der jeweilige ranger den Kreis verlassen :pillepalle:

gibt sicher gründe ... vielleicht hatten sie immer die klappe offen, who knows  :grins: :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 09. Februar 2015, 11:07:42
Zitat von: True-Blue am 09. Februar 2015, 10:27:22
Desjardins hat sich im Dezember das vordere Kreuzband gerissen und wird ein Jahr lang ausfallen.
Momentan ist Mackenzie Skapski der Backup von Talbot. Die Rangers haben in den nächsten vier Wochen 16 Spiele, darunter 2 back-to-back Games. Entscheidend wird hier sein, wie erfolgreich man in dieser Zeit ist und wie sich Talbot währenddessen behauptet. Dann wird man sehen, ob man Skpski Einsätze zutraut, oder ob man einen Veteranen für die Übergangszeit holt.

Wusste ich nicht. Beschäftige mich nicht so intensiv, mit dem Farmteam. 16 Games sind schon ein ganz schöner batzen, trotzdem würde ich es wagen. Ich denke auch nicht irgendeiner Bock hat, die 3te Pfeiffe zu spielen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Marye am 09. Februar 2015, 11:47:52
fakt ist leider, dass talbot in seinen 2 starts als "einser" total unsicher aufgetreten ist... es ist hald was anderes, wenn man alle 10 spiele mal ran darf und henk im rücken hat oder der druck auf den schultern lastet, mehrere starts absolvieren zu müssen und jeden abend abliefern muss...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Pille am 09. Februar 2015, 11:49:20
Zitat von: Madboy am 09. Februar 2015, 10:35:40
Fast fällt 2-3 Wochen aus..sehr schade,  der junge gefällt mir sehr gut.

Zu gestern: was hatten bitte die refs geraucht,  bei jedem bully musste der jeweilige ranger den Kreis verlassen :pillepalle:

Immerhin gabs dafür ja noch die Strafe kurz vor Spielende, die zum Ausgleich führte, geschenkt.  :augenzwinkern:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 09. Februar 2015, 11:54:10
Zitat von: Pille am 09. Februar 2015, 11:49:20
Immerhin gabs dafür ja noch die Strafe kurz vor Spielende, die zum Ausgleich führte, geschenkt.  :augenzwinkern:

Na wenigstens etwas :augenzwinkern:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 09. Februar 2015, 15:15:24
Der Druck für die Rags zu spielen ist schon hoch genug und daran könnte ein Talbot zerbrechen. Er hält ja wirklich gut, aber Spiele allein gewinnen kann er nicht.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 09. Februar 2015, 15:50:42
Zitat von: The Captain am 09. Februar 2015, 15:15:24
Der Druck für die Rags zu spielen ist schon hoch genug und daran könnte ein Talbot zerbrechen. Er hält ja wirklich gut, aber Spiele allein gewinnen kann er nicht.
Naja Leute, nicht gleich alles negativ sehen! Was erwartet man von Talbot? Talbot ist sicherlich einer der besten Backup-Goalies der ganzen Liga. Das zeugt hinter einem Über-Goalie wie Hendrick Lundqvist schon von einer gewissen Qualität! Es gab Phasen in dieser Saison, da wurde Talbot als besser und sicherer wie Lundqvist eingeschätzt. Und das zurecht, hat er doch schon beeindruckende Spiele abgeliefert. Jetzt wird er von heute auf morgen mit der Situation konfrontiert, dass Lundqvist 3-4 Wochen ausfallen wird. Und dann darf er gleich gegen ein Topteam im Osten und bei back-to-back Games gegen ein Topteam der Liga und ein Team, das um die Playoffs kämpft, den Kasten hüten. Bilanz daraus: 1 Sieg und 2 knappe Niederlagen mit 8 Gegentoren und jeweils gute Leistungen im Tor.
Mich schockt die Tatsache, dass Talbot jetzt 3-4 Wochen der Starting-Goalie der Rangers ist kein bisschen. Talbot kann das und Talbot wird das auch machen. Viel mehr wird es spannend, wie das Team darauf reagiert und wieviel Vertrauen sie Talbot schenken. Oft ist es ja so, dass Teams in ähnlichen Situationen ihre Spielweise unterbewusst völlig ändern, da sie meinen, sie müssen jetzt für den Ersatzgoalie spielen und möglichst wenig Torchancen des Gegners zulassen. Das geht aber meistens nach hinten los.
Bei Talbot beunruhigt mich eigentlich nur die Anzahl der Spiele und die Besetzung des Backups von ihm. Es besteht schlichtweg die Gefahr, dass Talbot überspielt wird und hier würde ein zusätzlicher Veteran als Backup sicher gut tun. Verschiedene Berichterstatter haben den Rangers ja schon Kontakte zu LaBarbera oder Leighton nachgesagt. Mal schaun, hier werden wir sicher am Ende der Woche nach den Spielen gegen Toronto, Colorado und Arizona mehr wissen...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 09. Februar 2015, 15:56:23
Keines der beiden verlorenen Spiele kann man auch nur ansatzweise an Talbot festmachen. Umsonst wurde die erste Reihe z.B. nicht auf der Bank hocken gelassen. Die Mannschaft hilft ihm vorne im Moment nicht wirklich aus. St. Louis braucht auch mal wieder ein Erfolgserlebnis.

Man muss jetzt sehen wie lange Henrik ausfallen wird und dann muss man beruecksichtigen, dass er immer eine Zeit lang braucht um wieder in Schwung zu kommen. Das kann noch alles sehr eng werden. Jetzt erstmal abwarten, was die Aerzte in 3 Wochen sagen. Im Moment kann er nichts machen
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Steffen am 09. Februar 2015, 16:03:20
Es halten sich auch immer mehr Gerüchte das die Rangers kurz davor sind Martin Hanzal aus Arizona zu holen!

@Keule, was ist da dran? Als Gegenwert will man in der Wüste ja junge Spieler sehen die NHL Ready sind. Ein Fast oder
Miller fallen doch unter dies Kategorie...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 09. Februar 2015, 16:03:43
@True-Blue.

Das Einzige was die Verteidiger aendern wollten ist vor dem Tor mehr aufzuraeumen. Ansonsten sind alle komfortabel mit Talbot. Sie moegen auch, dass er sicherer mit dem Puck umgeht als Henrik. Da ist es oftmals offentsichtlich das die Verteidger mit dem Einen Rechnen und dann das Andere passiert. Lundqvist ist sehr schlecht am Puck und bleibt eigentlich lieber im Kasten stehen. Talbot ist da mobiler und aktiver.

Ansonsten ist er wie von dir schon erwaehnt gut genug um jetzt einige Zeit zu uebernehmen (auch wenn es gemunkelt mindestens 6 Wochen sein sollen). Das Team muss insgesamt besser spielen. Ich wuerde ja mal wieder damit anfangen einen Glass auf der Tribuene Notizen machen zu lassen, wird aber leider nichts draus. Leider wird auch niemand aus Hartford geholt solange Fast ausfaellt. Also fehlt uns schon einmal ein guter defensiver Stuermer. Mal sehen wie oft Tanner noch in Unterzahl ran darf. Sollten vielleicht lieber gleich 5 vs 3 spielen, lol.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 09. Februar 2015, 16:13:33
Zitat von: Steffen am 09. Februar 2015, 16:03:20
Es halten sich auch immer mehr Gerüchte das die Rangers kurz davor sind Martin Hanzal aus Arizona zu holen!

@Keule, was ist da dran? Als Gegenwert will man in der Wüste ja junge Spieler sehen die NHL Ready sind. Ein Fast oder
Miller fallen doch unter dies Kategorie...

Hanzal's Name wurde zwar genannt aber von allen Ex-Rangern die da als Experten rumspringen ins Land der Phantasien gesendet. Der Grundtenor war, dass kein besserer Torwart erhaeltlich sei als Talbot und er bei anderen Teams sogar erste Wahl waere. Steve Valiquette sprach auch von einer Traumsituation fuer Talbot. Wie oft bekommt man hinter Lundqvist (so gut wie nie verletzt) mal die Chance zu sehen ob man gut genug ist um mehr als nur ein Ersatztorhueter zu sein.

Die Tabellensituation wuerde es uns im Moment erst einmal erlauben ruhig zu bleiben und wie schon erwaehnt. Die Spiele wurden nicht wegen Talbot verloren. Ich behaupte mal, dass die selbst mit Lundqvist nicht einfach so als Siege zu verbuchen gewesen waeren. Da lief naemlich nach vorne oder ueberhaupt vom Einsatz her zu wenig oder erst viel zu spaet. Obwohl Nashville noch ein besseres Spiel war, aber gegen Dallas hat man erst viel zu spaet ein wenig mehr Einsatz gezeigt. Bis dato hatte Talbot einem noch eine Chance gegeben zu gewinnen. Im Grunde haben wir es auch ihm zu verdanken wenigstens noch einen Punkt geholt zu haben.

Mal sehen wie die naechsten Spiele so laufen, aber so lange der Rest der Mannschaft nicht die volle Leistung abruft, braucht man sich nicht ueber die Torwartsituation zu unterhalten.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Steffen am 09. Februar 2015, 16:16:36
Martin Hanzal ist kein Goalie!!!!
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 09. Februar 2015, 16:48:52
Weiss jetzt noch nichtmal was ich da gelesen haben koennte.... glaube garnichts. Stand gerade ultra auf dem Schlauch. Sorry.

Hanzal oder auch Vermette (der interessiert dich wahrscheinlich weniger) werden von Fans, blogs usw mti den Rangers in Verbindung gebracht, weisst du ja alles schon. Das sind aber alles nur Fans die sich Ligaweit genug auskennen und dann Spieler raussuchen die aus diesen oder jenen Gruenden passen wuerden. Oftmals liegen sie damit auch richtig. Je mehr Geruechte du hoerst, desto eher ist auch wirklich was dran. Bis jetzt habe ich das glaube ich aber von keiner verlaesslichen Quelle gehoert.

Zum zweiten Teil deiner Frage. Einen J.T. Miller wuerden die Rangers vielleicht abgeben. Das ist naemlich ein Spieler bei dem ich nicht mehr weiss wie die Orga zu ihm steht. Wenn es um Trades geht sind allerdings die Namen Hagelin und Miller inklusive weiterer Spieler der Wofpack fuer die einfach kein Platz ist bei uns im Gespraech.

Du muesstest vielleicht sagen, was du unter NHL ready verstehst. Da kann man sich z.B. streiten. J.T. Miller wuerde fuer mich nur halbwegs zutreffen. Bin allerdings der Meinung, dass wenn er mal eine Saison durchspielen duerfte, er den Rest lernen wuerde. In der AHL dominiert er. Als NHL Spieler derzeit ist er noch etwas Rohmaterial. Also daher nicht voll NHL ready.

Fast hingegen ist solide fuer die unteren 6, defensiv verantwortlich, intelligent am Puck. Aber kein Material fuer deine Tob Reihen.

Deshalb eher Hagelin (kein Platz mehr naechstes Jahr) und Miller.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Steffen am 09. Februar 2015, 19:29:25
Kein Problem  :grins: passiert mir auch öfter...

Um ehrlich zu sein würde ich am liebsten beide behalten. Doch es wird wohl einen Treffen.
Miller beobachte ich schon ne Weile, von daher wundert es mich ja auch immer warum es
nicht so läuft. Wir werden mal sehen...

Wenn du was hören solltest würde ich mich über eine Info freuen.  :augenzwinkern:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 09. Februar 2015, 19:44:53
Naja Miller braucht gute offensive Nebenspieler. Mit Glass wird das eher schwierig  :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 10. Februar 2015, 07:49:40
Ich sehe es genauso wie True-Blue und Keule. 1tens kann sich Talbot jetzt mal über einen längeren Zeitraum beweisen. 2tens denke ich das Talbot auch mal Spiele im Alleingang holen kann. 3tesn ein Lundqvist wird nicht jünger und man muss davon ausgehen, das er mit voranschreitendem Alter immer mal wieder mit Verletzungen zu kämpfen hat (das hoffe ich aber auf gar keinen Fall).  Da würde ich die Kirche im Dorf lassen und erst mal abwarten. Bis zur TD sind noch ein paar Tage, bis dahin lüftet sich eventuell die Ausfalldauer von Lundqvist.
Zum Thema Miller. Ich würde ihn keinesfalls abgeben. Mann verliert Hagelin sowieso. Ob jetzt zur Trade-Deadline oder am Ende der Saison. Er könnte diesen Part durchaus übernehmen und sich unter Beweis stellen. Sollte das Experiment schief laufen, kann man ihn noch immer abgeben. Das wäre nicht das 1te mal das die Rags ein Spieler durchschleppen. Dazu kommt das die Vertragssituation mit Zuuuuuuuuchs auch noch nicht geklärt ist. Es wird sehr schwierig St.Louis, Stepan, Fasth, Miller, j.Moore, Stempinak zu halten. Zuchs wird zumindest das gleiche Geld verlangen, wenn nicht sogar mehr. Stepan wird deutlich höher liegen in etwa wie Brassard. St.Louis wird nicht günstiger und keiner weiß wirklich wie hoch der CS sein wird. Zudem kommt das die nächste Off-Season dann so Kaliber wie Kreider, Talbot und Hayes, auch noch verlängert werden müssen.
Ich hatte da mal so ne Idee. Ich würde eventuell gerne den Bruder von Hayes bei uns sehen. Ich denke das man durchaus da was mit Florida einfädeln könnte oder auch nicht, wahrscheinlich eher Wunschdenken.  :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Marye am 10. Februar 2015, 10:03:16
hat talbot nicht schonmal gesagt, dass er seinen vertrag bei uns danach nicht mehr verlängern wird?!? wenn er fix zu nem vernünftigen backup preis bleibt, sollte er seine chance bekommen... noch hat er ja vertrag bis 2016
zucc möchte definitiv einen weitaus besser bezahlten vertrag... UND mehrjährig!!!
miller könnten wir verkraften... wenn wir es schaffen tatsächlich hanzal zu bekommen- hab das auch schon öfter gelesen, miller und j.moore waren im gespräch... der hätt nen tollen vertrag, hayes würde flügel spielen...
für hags und zucc - ja, es tät mir wirklich leid um die zwei - wird es sich captechnisch nicht ausgehen... für die zwei n gutes paket als ersatz mit auslaufenden vertägen und picks und/oder prospects schnüren... und es nächstes jahr mit dem duke und buchnevich probieren;)
c.allen und d.mcillrath wären auch noch gute trade chips:)
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 10. Februar 2015, 15:41:10
Also im PK würde ich nur ungern auf Hagelin verzichten wollen ...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 12. Februar 2015, 08:03:03
Zitat von: Marye am 10. Februar 2015, 10:03:16
hat talbot nicht schonmal gesagt, dass er seinen vertrag bei uns danach nicht mehr verlängern wird?!? wenn er fix zu nem vernünftigen backup preis bleibt, sollte er seine chance bekommen... noch hat er ja vertrag bis 2016
zucc möchte definitiv einen weitaus besser bezahlten vertrag... UND mehrjährig!!!
miller könnten wir verkraften... wenn wir es schaffen tatsächlich hanzal zu bekommen- hab das auch schon öfter gelesen, miller und j.moore waren im gespräch... der hätt nen tollen vertrag, hayes würde flügel spielen...
für hags und zucc - ja, es tät mir wirklich leid um die zwei - wird es sich captechnisch nicht ausgehen... für die zwei n gutes paket als ersatz mit auslaufenden vertägen und picks und/oder prospects schnüren... und es nächstes jahr mit dem duke und buchnevich probieren;)
c.allen und d.mcillrath wären auch noch gute trade chips:)

Hier ist es ein etwas Zweischneidiges Schwert. Mann kann mit dem Team so wie es dasteht durchaus einen tiefen PO run haben, eventuell sogar bis ins SC Finale vordringen, wenn A: keine weiteren Verletzungen dazukommen, B: Henk schnell wieder Fit wird und in Form kommt und das wichtigste C: du das Teamgebilde nicht großartig auseinander reißt. Behälst du Zucchs und Hagelin, geht Zucchs zu einem anderen Team für ein Nullinger, die ihm das Geld bezahlen und seine Vertragslänge geben die er will und für Hagelin bekommst du eventuell noch etwas brauchbares für die Depth, da er RFA wird. Schnürrst du ein Paket in dem du Zucchs und Hag´lin abgibst, ist die Gefahr recht groß, das das Team nicht mehr richtig fumktioniert und du keinen tiefen PO Run schaffst. Ist aber alles reine Vermutung. Mit Bunchevich (da verlasse ich mich auf die Aussagen von Keule) und mit Duclair würde ich es auf jeden Fall ausprobieren, wenn wir es nicht sogar müssen (Capsituation).
Bei McI sehe ich das ein bischen anders. Ich denke der ist durch, dafür bekommst du nicht wirklich was dir helfen kann und bei Connor kann ich es ehrlichgesagt nicht beurteilen, wenn sind es nur Bonuse für die trades die man anstrebt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 16. Februar 2015, 07:36:38
6 Pkt. aus den letzten 3 Spielen, mehr geht nicht. Bis auf das Game in TOR, war das eigentlich recht abgezockt, was unsere Jungs da gezeigt haben. So Heute gehts drum die Kurve gegen die Isles zu kriegen. Wird nicht einfach, die Jungs haben die letzten 4 Games gewonnen. Gut mit Buffalo, Toronto, Edmonton und Columbus hat man jetzt keine Granaten geschlagen. Ich hoffe doch das wir Heute was zählbares mitnehmen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 16. Februar 2015, 09:47:48
Ein bisschen viel Tore haben sie kassiert, aber ansonsten sah das schon sehr gut aus. Kreider gefällt mir in den letzten Spielen und auch Zuccs ist endlich in Form! Auch die Reihe Miller, Hayes und Hagelin ist der Hammer! Sorgen bereitet mir nur etwas Martin ... irgendwie geht das Spiel zur Zeit an ihm komplett vorbei.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 17. Februar 2015, 07:44:13
WHOOOOOOHOOOO!!!

Es hat geklappt, auch wenn es mehr als Knoppers war. Tolles Spiel von beiden Seiten, zumindest was die Offensive angeht. So Pitts istgeschnappt und ich denke, das wir sie auch hinter uns halten werden. Jetzt gilt es nur noch die Isles hinter uns zu lassen. Das wird dann schon etwas schwieriger. Ich finde es als Ragsfan absolut Geil, das im Moment die Teams vom Big Apple so aufdrehen und mit zu den besten Teams gehören. Ich könnte mich in Zukunft daran gewöhnen, vorallem blüht eventuell die Rivalität, wieder richtig auf. An beide Teams weiter so.  :headb:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 17. Februar 2015, 11:42:36
ENDLICH mal gegen die Eiländer gewonnen und dann noch so! Hammer  :headb: :headb:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 19. Februar 2015, 11:11:59
Was hat Henk eigentlich genau für eine Verletzung? Er wurde ja am Kehlkopf vom Puck getroffen und ich lese immer nur was von 'Neck'? Wie hängt das zusammen?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 19. Februar 2015, 11:31:20
Zitat von: The Captain am 19. Februar 2015, 11:11:59
Was hat Henk eigentlich genau für eine Verletzung? Er wurde ja am Kehlkopf vom Puck getroffen und ich lese immer nur was von 'Neck'? Wie hängt das zusammen?
Lundqvist hat eine "vaskuläre Verletzung", sprich eine Verletzung der Blutgefäße. Man kann es vielleicht am ehesten mit Durchblutungsstörungen beschreiben. Eine Pause ist in diesem Fall absolut notwendig, da sonst unter anderem die Gefahr eines Herzinfarkts besteht. Laut letzten Statement von Vigneault läuft Lundqvists Heilungsprozess aber sehr gut und planmäßig. Es scheint so, als ob die 3-4 Wochen Ausfallzeit stimmen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 19. Februar 2015, 12:32:07
Oder Schlaganfall  :down:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 19. Februar 2015, 13:54:53
Zitat von: The Captain am 19. Februar 2015, 12:32:07
Oder Schlaganfall  :down:
Ja, sorry das meinte ich eigentlich
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 21. Februar 2015, 01:27:57
Skapski mit seinem ersten nhl Spiel..beim ersten Gegentor konnte er nix machen..
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 23. Februar 2015, 17:38:38
War das knapp gegen die Jackets ... nach dem ersten Drittel hätte es locker 5:0 stehen können, aber selbst das 3:0 wurde nicht über die Zeit gerettet. Wo Talbot echt an sich arbeiten muss, ist seine Schwäche gegenüber Fernschüssen. Da muss man echt jedes mal Angst haben ...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 24. Februar 2015, 16:35:07
Zitat von: The Captain am 23. Februar 2015, 17:38:38
War das knapp gegen die Jackets ... nach dem ersten Drittel hätte es locker 5:0 stehen können, aber selbst das 3:0 wurde nicht über die Zeit gerettet. Wo Talbot echt an sich arbeiten muss, ist seine Schwäche gegenüber Fernschüssen. Da muss man echt jedes mal Angst haben ...

Bei Cam weiss man nie wie laut man sich beschweren soll. Er kassiert Tore die er nicht kassieren sollte und dann haelt er auf der anderen Seite wieder Schuesse die normal drin waeren. Da sieht man aber halt auch was wir an Henrik haben. Beim dritten Tor wollte er den Puck uebrigens ueber das Plexiglas hinterm Tor lenken und hatte den Stock nicht im richtigen Winkel und somit ging der Puck oben unters Lattenkreuz. Waere mir lieber er vertraut da auf seine Vorderleute und er laesst zur Seite hin abprallen.

Was meint ihr. Wer von den Rangers muss auf die Tribuene wenn Fast wieder fit ist? Ich befuerchte ja, dass Miller und Fast sich mit der Tribuene abwechseln duerfen und TG weiter auf dem Eis rumtollen darf. War auch nett von ihm, dass er Duby mit St. Louis machen konnte was er wollte. War ja sonst so immer die Ausrede fuer AV und Sather, dass man Glass braucht um das andere Team ein wenig einzuschuechtern. Und mussten im Spiel davor nicht Zucs und Kreider selbst fuer Ordnung sorgen?

Gibt auch so kurz vor der Trade deadline keine Geruechte mehr. 
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 24. Februar 2015, 17:26:41
Naja die Namen sekera, vermette und winnik werden öfters mit den rangers in Verbindung gebracht und da taucht leider auch immer der Name miller auf..ich hoffe sehr das miller nicht getradet wird,  zur Zeit ist echt sehr sehr stark

Tja keule, da muss ich dir recht geben: wieso haben wir einen glass im Team und zuuuuc und kreider lassen die Fäuste sprechen :gruebel: sollte eigentlich seine Aufgabe sein..irgendwas läuft da doch falsch,  aber leider schon sehr sehr lange
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 24. Februar 2015, 18:22:07
Angeblich suchen die Rangers noch nach Verstaerkung fuer bottom six Verteidigung und dann trifft es eher Moore. Es wurde von den Rangers nicht erwartet das Hunwick mit Moore auf einer Ebene spielt und sich Eiszeit mit ihm teilt. Moore hat also die in ihn gesteckten Erwartungen nicht erfuellen koennen.

Ansonsten scheint es Probleme mit der heutigen Aufstellung zu geben. Angeblich haben sich mehrere Spieler erkaeltet und es ist unklar ob sie heute eine Hilfe waeren. Wuerde uebrigens gerne mal Lindberg mit der Mannschaft sehen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Jake The Rat am 24. Februar 2015, 18:43:14
Zitat von: Madboy am 24. Februar 2015, 17:26:41
...und da taucht leider auch immer der Name miller auf..ich hoffe sehr das miller nicht getradet wird...
Also von mir aus könnt ihr Ryan Miller gerne haben. :grins:  Miller + 3rd für Lundqvist? :augenzwinkern:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 24. Februar 2015, 19:11:54
Zitat von: Jake The Rat am 24. Februar 2015, 18:43:14
Also von mir aus könnt ihr Ryan Miller gerne haben. :grins:  Miller + 3rd für Lundqvist? :augenzwinkern:

Boah...Alter...net den Joalie von euch  :augenzwinkern: :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 24. Februar 2015, 20:38:25
Zitat von: Jake The Rat am 24. Februar 2015, 18:43:14
Also von mir aus könnt ihr Ryan Miller gerne haben. :grins:  Miller + 3rd für Lundqvist? :augenzwinkern:

:lachen: :lachen: :lachen:

Ich würde nich mal die Twins für Henk eintauschen.  :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Jake The Rat am 24. Februar 2015, 22:08:43
Na gut, war 1en Versuch wert.  (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fkonfus%2Fa050.gif&hash=b8221e9d6391ca316533042bec53b7a55a306594) (http://www.cosgan.de/smilie.php)   (Ich kenn Onlineligen, in denen man für so 1 betrügerisches Angebot 1en Monat Tradeverbot aufgebrummt kricht. :grins: )
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 24. Februar 2015, 22:17:35
Bekomme anscheinend meinen Wunsch. Angeblich (noch nix offizielles) spielt Lindberg heute. Weiss noch nicht wer alles ausfaellt. Und nochwas aus der Geruechtekueche. Angeblich hat Sakic den Rangers ein Angebot gemacht. Mal sehen ob man davon nochmal was hoert.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 25. Februar 2015, 07:30:54
Zitat von: Keule68 am 24. Februar 2015, 22:17:35
Bekomme anscheinend meinen Wunsch. Angeblich (noch nix offizielles) spielt Lindberg heute. Weiss noch nicht wer alles ausfaellt. Und nochwas aus der Geruechtekueche. Angeblich hat Sakic den Rangers ein Angebot gemacht. Mal sehen ob man davon nochmal was hoert.

Ich würde gerne Jamie Mcginn im Team bei uns sehen. Aber der ist leider Verletzt und nicht zu haben. Weiß man schon, was Sakic geboten hat oder was er haben will?

Talbot hat jetzt wahrscheinlich auch selber gesehen, das er noch nicht der No.1 Goalie in irgend einem Team sein kann. Also sollte er die Füsse auch etwas ruhig halten. Nichts desto trotz macht er seine Sache recht ordentlich, wenn man sich überlegt in welche Fusstapfen er gerde vertritt.

@Keule ich würde an dem Team momentan nichts ändern, ausser versuchen TG für NISCHT irgendwem andrehen.  :grins: Das Team funktioniert und ich sehe dieses Jahr den Westen nicht so ganz stark spielen, wie letzte Saison, das liegt aber auch teilweise da dran das Teams wie Vancouver, Calgary, Winipeg zu den anderen aufgeschlossen haben. L.A spiel momentan richtig gut, was mich tierisch  :brech: . Und mit denen ist immer zu rechnen.
Trotzdem sind für mich nach wie vor, NSH und die Isles, das Team der Stunde.
Dieses Jahr könnte durchaus, wieder das Finale drin sein und da ist alles möglich. Team so lassen und in der Off Season, am Kader herumdoktorn.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 25. Februar 2015, 16:01:36
Die Kings finden wie immer zur rechten Zeit ihre Form. Rangers sind wie letzte Saison das beste Team seit Dezember. Auch wenn ich nicht unbedingt gegen die Isle spielen moechte, Playoffs sind nochmal was ganz anderes. Fuer Chicago war es sportlich kein toller Tag gestern....Kane und Rose...

Hoffe Nash's Nacken erholt sich rasch. Das hat AV gut verdeckt. Hatten so manche vermutet, dass Nash ausfaellt (dachten da nur an die Erkaeltung). Das hat das ganze Speil schon etwas zum Stocken gebracht. Muss sagen, das Hayes seine Sache gestern als Nash Ersatz ganz ordentlich gemacht hat (nicht nur wegen dem Tor). An den neuen Haarschnitt muss ich mich aber erst noch gewoehnen.

@legend

Habe nichts weiter bezgl Sakic gehoert. Kann aber im Moment auch nicht alles anzapfen. Werde nochmal gucken wenn ich zu Hause bin
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 25. Februar 2015, 17:00:46
Hayes sah gestern aus wie ein Kind :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 28. Februar 2015, 19:52:39
Zucc soll vermutlich getradet werden  :down: :effe: Da hat sich jetzt endlich mal eine Mörderreihe mit Brassard, Nash und Zucc gefunden und dann wird die wieder auseinander gerissen ...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 28. Februar 2015, 20:27:02
Zitat von: The Captain am 28. Februar 2015, 19:52:39
Zucc soll vermutlich getradet werden  :down: :effe: Da hat sich jetzt endlich mal eine Mörderreihe mit Brassard, Nash und Zucc gefunden und dann wird die wieder auseinander gerissen ...
Problem ist wohl, dass man absolut nicht weiter kommt bei den Gesprächen über eine Vertragsverlängerung und man momentan davon ausgeht, dass Zuc die Rangers am Ende der Saison verlassen wird...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 28. Februar 2015, 20:58:20
Das Problem ist der schoene Vertrag den man Glass gegeben hat. Fuer sowas zahlt man keine 1,5 Mio. Das Geld koennte man verwenden um die Luecke zwischen Zucs und Management zu schliessen. Im Moment liegen sie 1 Mio auseinander, wobei die Rangers 500k mehr bieten muessten und Zucs 500k weniger verlangen muesste. Dann ist es einigermassen fair auch wenn Sather keine 5 Mio fuer ihn hergibt.

Kann mir nur kein Szenario vorstellen, welches uns auf kurze Sicht besser macht. Zucs ist sehr wichtig fuer unser Spiel. Abwarten und Tee trinken.

Vor zwei Tagen habe ich die Geruechte noch in die Schublade "Druck auf den Spieler ausueben" gepackt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 01. März 2015, 11:20:36
Ja wenn sie sich nicht einigen können und man dann einen Spieler für lau ziehen lassen muss, wäre ein Trade sinnvoller. Dann wird wohl heute oder morgen was passieren ... entweder ein Vertrag oder ein Trade.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 01. März 2015, 15:50:54
Man konnte gestern sehen das die Transfergeruechte nicht sehr gut in der Kabine ankamen. Ist zwar keine Entschuldigung so eine Leistung abzuliefern wie Nash selbst gesagt hat, aber im Moment hat das Ganze negativen Einfluss aufs Team.

In Norwegen wird davon berichtet, dass die Rangers Zucs 3,7Mio geboten haetten. Wenn das so stimmt ist das schon eher eine Frechheit (im Vergleich zu Marktwert und anderen Vertraegen). Wuerde allerdings zu Sather passen. Die naechsten Spiele werden nicht einfacher, noch dazu mit der negativen Stimmung in der Kabine und Cam im Tor.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 01. März 2015, 17:53:30
Jo und komischerweise war die vierte Reihe noch mit am besten, trotz Glass. Wir kassieren einfach zuviel Tore und wenn die ersten beiden Top Reihen ausgeschaltet werden sieht es düster aus. Der SH von del Zotto war auch einfach nur zum ->  :wand:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 01. März 2015, 22:29:53
Anscheinend kommt yandle zu den rangers und giardi geht in die Wüste. ..

Edith..mal schauen wer da noch involviert ist..

Edith zwei..j Moore, duclaire und ein 1st rounder für yandle
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 01. März 2015, 22:32:08
Ja, angeblich perfekt. Paket ist aber noch nicht bekannt. Davor hiess es noch Duclair und 1st rounder. Man wird denke mal die naechsten Stunden mehr wissen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: le_affan am 01. März 2015, 22:32:24
Wenn ich das richtig sehe, kommt Yandle für Anthony Duclair, John Moore und einen 1st-Rounder 2016. Coyotes behalten außerdem die Hälfte von Yandles Gehalt auf dem Cap. Wenn ich das so sehe, muss ich mich fast schon ärgern, dass die Leafs für Franson nicht noch mehr aushandeln konnten.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: le_affan am 01. März 2015, 22:35:06
Chris Summers wechselt wohl auch noch aus Arizona nach New York.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 01. März 2015, 22:35:50
Rangers und Zucs sind dabei neuen Vertrag zu unterschreiben. Und kommt nicht von mir aber ist wirklich wahr. Wenn AV sagt dass jemand einen Erholungstag hat und deshalb nicht im Training ist hat er entweder eine lebensgefaehrliche Verletzung oder wird getraded. Heute nicht im Training wegen Erholungstag? Girardi.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 01. März 2015, 22:38:06
Also wie schon von le_affan erwaehnt, plus Arizona zahlt 50% von Yandles Gehalt
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 01. März 2015, 23:16:51
Duclair, J. Moore und ein 1st?  :ee: Sather hatte schon bessere Deals... :disappointed:
Edit: Was? Auch noch den 2nd 2015?  :ee: :ee: :ee:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 01. März 2015, 23:35:41
Da rührt sich richtig was: Scheinbar sind die Rangers kurz davor mit Zucs zu verlängern. KOnditionen sollen 4 Jahre 4,5 Mio sein. Das wäre natürlich ausgezeichnet... :grins: :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 02. März 2015, 00:36:57
Stempniak in Richtung Winnipeg für Klingberg...somit vorerst weiterhin mit Glass, seine Spielzeit wird nach dem Trade auch nicht zurück gehen...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 02. März 2015, 01:21:25
Wobei der Stempniak deal keinen Sinn macht. Die Rangers machen finanziell Platz. Die sind noch nicht fertig. Da passiert heute noch mehr.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 02. März 2015, 01:22:34
Jap..trade nr. 3 geht heute bzw morgen noch über die Bühne
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 02. März 2015, 01:28:22
Den Yandle trade haette man sich sparen koennen. Sather akzeptiert also das er im Unrecht war voll auf Boyle zu setzen und Stralman ziehen zu lassen. Stralman zeigt weiterhin die gleiche Leistung (advanced stats) und Boyle ebenso (da zeigten die Statistiken das er ein alternder langsamer werdender Spieler ist). Yandle ist jetzt also das was Boyle sein sollte. Hilft uns nicht weniger Schuesse aufs Tor zu bekommen mit Cam im Tor. Schade um Duclair und (4 Jahre?) keinen Pick in der ersten Runde.

Noch ein kleiner move gerade. James Shepherd von den Sharks zu den Rangers
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: le_affan am 02. März 2015, 01:31:25
James Sheppard kommt aus San Jose für einen Viertrundenpick 2016.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 02. März 2015, 06:34:25
da is er wieder, der alte sather ... nette 4,5mio für zuccarella, top und dann noch das beste prospect (wenn man den leuten ihr him forum glaubt - was ich ja natürlich tue), für nen "stürmer" raushauen - gut  :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 02. März 2015, 07:52:58
Eine Nacht darüber geschlafen und ich muss eingestehen, dass ich den Yandle-Trade nicht mehr ganz sooo schlecht finde. Im Prinzip gehen Sather und die Rangers jetzt "All In". Warum auch nicht? Jetzt ist das Zeitfenster offen, in dem die Rangers den Cup gewinnen können. Das mit den 1st stört mich jetzt gar nicht so, muss ich gestehen, da wir da sowieso nie vernünftig getradet haben. Und dass man den 2nd 2015 abgibt ist auch nicht so dramatisch, da man noch einen Pick in dieser Runde hat. Wenn die Rangers eines in den letzten Jahren verstanden haben, dann ist es, in den späten Runden noch vernünftige Spieler zu draften. Bestes Beispiel hier Antonie Duclair, was für mich der schmerzhafteste Verlust in diesem Trade ist. Am Ende hieß es wohl Miller oder Duclair und die Rangers haben Duclair hergegeben. Kann ich verstehen, da Miller m.M.n. unter Vigneault ein excellenter NHL-Spieler werden wird. Außerdem, so konnte man in letzter Zeit immer wieder hören, waren die Rangers wohl nicht ganz einverstanden mit Duclairs Einstellung, nachdem er wieder in die Juniors zurück geschickt wurde.
Wenn ich jetzt aber an die Coyotes denke, dann haben die mit Domi und Duclair ein Duo, das schon eindrucksvoll seine besondere Chemie bewiesen hat. Glückwunsch!  :up:
Nach gestern dürfte aber auch noch klar sein, dass die Rangers heute noch mal aktiv sein werden. Ich bin gespannt... :augenzwinkern:

Edit: Natürlich nicht zu vergessen: 4,5 Mio für Zucs über 4 Jahre sind natürlich super!  :up: :headb: Absolut fairer Deal!
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 02. März 2015, 08:17:42
Hab ich vorhin noch ganz vergessen: Was den ganzen Trade um Yandle natürlich noch interessanter macht ist, dass Yandle jetzt diese und nächste Saison für 2,5 Mio Caphit bei den Rangers spielt. Das ist natürlich auch nochmal ein Wort... :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 02. März 2015, 08:57:39
Um Moore tut es mir jetzt auch nicht leid. Er ist ja jetzt auch kein Rookie mehr und wenn er wirklich mehr könnte, hätte er das schon gezeigt. Zuletzt hat er sich ja mit Hunwick immer abgelöst ... gut wären 6 feste Verteidiger und nicht so ein hin und her.

Stempniak war die letzten beiden Spiele auch nicht so schlecht, aber das hat dann wohl auch nicht gereicht um ihn zu behalten.

Duclair ist jetzt so eine Sache ... wenn er in 3-4 Jahren ein Superstar wird, könnte man sich ärgern. Aktuell ist er aber erstmal kein Verlust. Wenn die Rags jetzt mit Yandle einen langen Playoff Run haben, hat Sather wieder alles richtig gemacht.

Steht das mit Zucc jetzt fest? Auf der NHL Seite konnte ich noch nichts lesen?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 02. März 2015, 09:02:30
Heute Morgen schier vergessen mich zu waschen nach dem Yandle-trade.  :ee:

Erst habe ich es nicht ganz nachvollziehen können. Aber wenn ich mir jetzt überlege, bekommst du jede Menge Firepower für 2,6 mio´s. Also ist der trade ehrlich gesagt, ein sehr guter.  Und das was man abgibt, finde ich nicht so schlimm. Die ganzen Picks, wie hier schon geschrieben wurde, können wir im meisten Fall eh nichts mit anfangen!!!  :grins: Duclair kann man alle mal verkraften. Mit J.T hast du (glaube ich zumindest), der das Potential immer mehr unter Beweis stellt und zeigt das er das Zeug zu einem richtig guten hat.  So die Frage die sich mir allerdings stellt ist, nach dem in meinen Augen überzogenen Vertrag von Zucchs und einer mittlerweile scheiß Cap Situation, muss noch irgendwer weg. Und hier stellt sich die Frage wer. Hier reicht es nicht Hagelin abzugeben. Hier muss schon einer aus der Kategorie Topverdiener herhalten. Wenn man Stepan halten will am Ende der Saison, dann sollte noch einiges passieren. Vorallem stehen dann auch so Namen wie St.Louis, Fast, Miller und Hunwick zur Debatte.
Es wird insgesamt aufregend sein, zu beobachten wie wir uns um Kopf und Kragen traden, bzw. welche sinnlosen Verträge wir wieder verteilen. Ich kann nachvollziehe, das einige glauben, das ein Zucchs 4,5mio´s Wert ist. Ich glaube es auf jeden Fall nicht. Die Produktivität von Zucchs ist jetzt schon zurückgegangen, obwohl ein Stepan, Nash und Brassard, besser spielen als letzte Saison.  Er ist eine kleine Kampfsau, schnell und immer mit vollem Einsatz dabei, aber diese rechtfertigt, die 4,5 mio´s in keinster Weise.
Zu Sather kann man sagen das er nach dem Staal-Deal, den 2ten Riesenbock, diese Saison geschossen hat. Sei es drum. Ich hoffe nach wie vor das ich falsch liege und eines besseren belehrt werde, aber so ganz kann ich das nicht glauben.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 02. März 2015, 09:08:58
nur weil man mit den picks in letzter zeit nix anfangen konnte, haut man die einfach raus? irgendwann kommt das vermutlich zurück ... gilt ja nicht nur für die rangers, auch für die kings oder penguins ... immer wird das in den hinteren reihen auch nix werden  :grins: ich sehs wie keule - ein zugeständnis, dass boyle nicht das gebracht hat/bringt, was man sich erhofft hat - jetzt MUSS man quasi nachlegen und das sehr teuer
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 02. März 2015, 09:20:27
Boyle schön und gut, aber was hat man denn von einem 38 jährigen erwartet? Schlecht spielt er nicht, aber ein Spieler für die Zukunft ist er auch nicht.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Marye am 02. März 2015, 09:52:29
MEINE MEINUNG: yandle top!!! wird 1st oder 2nd pair... boyle mit klein 3rd... somit eine unglaublich abwehr - wenn henk wieder aufläuft!!!
sheppard KÖNNTE der C sein um hayes auf den wing zu bekommen... und hey... klingberg, a alter spezl vom hagelin, wird auch ned schlechter sein als glass... wenn er den sprung in die nhl schafft...
summers sollte als ersatz nach/vor hunwick da sein...
der duke is weg... ja das is ned soooo super ABER auch er hätte zeit gebraucht... buchnevich haben wir auch noch, der nächste saison fix spielen soll...
alles in allem keine schlechte arbeit von sather... zumindest nach meiner sicht;) ach ja... und nur SO, hatten wir eine chance auf zuucs... der vielleicht bei uns etwas überbewertet wird aber auch nur bei uns ab und zu auch übergut spielt - zumindest immer solide... für seine 1,40m :) !!!
was die 1st rounder angeht: fällt euch eigentlich auf, dass sowohl hayes als auch klingberg, summers und sheppard ALLES 1st round drafts waren?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 02. März 2015, 10:12:11
Zitat von: legend75 am 02. März 2015, 09:02:30
Es wird insgesamt aufregend sein, zu beobachten wie wir uns um Kopf und Kragen traden, bzw. welche sinnlosen Verträge wir wieder verteilen. Ich kann nachvollziehe, das einige glauben, das ein Zucchs 4,5mio´s Wert ist. Ich glaube es auf jeden Fall nicht. Die Produktivität von Zucchs ist jetzt schon zurückgegangen, obwohl ein Stepan, Nash und Brassard, besser spielen als letzte Saison.  Er ist eine kleine Kampfsau, schnell und immer mit vollem Einsatz dabei, aber diese rechtfertigt, die 4,5 mio´s in keinster Weise.
Zuccarello hätte als UFA, wenn er den Markt testet, locker 5-6 Mio bekommen. Man darf auch nicht immer nur die Stats ansehen. Zuccarello ist unheimlich wichtig für das Teamgefüge und die Stimmung in der Mannschaft. Man hat ja gesehen, wie die Rangers gespielt haben, als die Gerüchte um Zuc aufkamen. Außerdem hat Zuc letzte Saison einen Einjahresvertrag unterschrieben, um den Rangers in der Capsituation zu helfen. Auch das muss man anerkennen und zeigt, dass Zuc unbedingt bei den Rangers spielen will. Solche Spieler sind viel mehr wert, wie einer, der mal eine Saison gute Statistiken hat. Insofern sind 4,5 Mio schon in Ordnung.

Zum Thema Draftpicks: Sichere gute Spieler bekommt man in jedem Draft wahrscheinlich nur bei den ersten 10 Picks, maximal bis 15. Danach ist es mehr oder weniger schon ein kleines Glücksspiel. Nachdem nicht davon auszugehen ist, dass die Rangers unter den ersten 15 draften werden, ist dieser Schritt zwar hart aber nachvollziehbar. Man muss halt in hinteren Runden dann 1-2 in jedem Jahrgang dabei haben, die NHL-tauglich sind. Die Verpflichtung von Hayes hat uns hier sehr gut getan, ohne ihm würde es bei den Prospects schlechter aussehen...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: El Kabong am 02. März 2015, 10:27:30
Zitat von: parise am 02. März 2015, 09:08:58
nur weil man mit den picks in letzter zeit nix anfangen konnte, haut man die einfach raus? irgendwann kommt das vermutlich zurück ... gilt ja nicht nur für die rangers, auch für die kings oder penguins ... immer wird das in den hinteren reihen auch nix werden  :grins: ich sehs wie keule - ein zugeständnis, dass boyle nicht das gebracht hat/bringt, was man sich erhofft hat - jetzt MUSS man quasi nachlegen und das sehr teuer

Genau, Picks gibt man nicht leichtfertig her, zumal der Prospect-Pool dadurch auch immer dünner wird. Irgendwann müssen die Rangers auch mal ihre alten Spieler durch junge Spieler ersetzen und auf dem UFA-Markt zahlt man drauf und bei Trades zahlt man ebenso drauf. Klar, die Rangers versuchen es in dieser Saison und auch in der nächsten Saison mit aller Macht den Cup zu gewinnen. Sollte das nicht klappen wird man sicherlich Probleme kriegen und vielleicht auch mal die Playoffs wieder verpassen, je nach Cap-Situation. Sollten die Rangers diese oder nächste Saison den Cup gewinnen, dann ist alles gut aber wenn nicht wird es wahrscheinlich ein böses Erwachen geben. Wie hier schon jemand geschrieben hat, die Rangers gehen "All-In" und tun verdammt gut daran entweder diese oder nächste Saison den Cup zu holen.

Yandle ist ein Powerplay-Spezialist, 50% seiner Punkte hat er im Powerplay geholt. In der Defensive ist er nicht wirklich toll und auch nicht im PK. Im Powerplay wird er sicherlich überzeugen können.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 02. März 2015, 10:59:11
Eben, die Rangers versuchen es jetzt einfach. Ist auch legitim und nachvollziehbar. Die "Key-Player" wie Lundqvist und Nash werden ja nicht jünger... :augenzwinkern:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 02. März 2015, 11:03:07
Übrings glaube ich nicht das Girardi getradet wird. Er hat wohl nicht trainiert, weil er beim röntgen war. Ist aber angeblich alles okay soweit ...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 02. März 2015, 11:51:03
Zitat von: The Captain am 02. März 2015, 11:03:07
Übrings glaube ich nicht das Girardi getradet wird. Er hat wohl nicht trainiert, weil er beim röntgen war. Ist aber angeblich alles okay soweit ...
Diejenigen, die das berichtet haben, haben diese Meldung ja schon zurückgenommen und sich für die Falschmeldung entschuldigt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 02. März 2015, 16:06:04
Die Orga schaetzt Buchnevich hoeher ein als Duclair und fuer beide ist nicht unbedingt Platz bei den Rangers. Allerdings konnte sich Don Maloney Duclair auch ein paar mal in der NHL ansehen. Seit dem war der Name immer Teil von Geruechten. Ich aergere mich mehr ueber den Boyle Vertrag und den dadurch resultierenden Stralman Abgang. Da hat sich jemand schlicht weg verpokert. Jetzt holt man Yandle um dem Ueberzahlspiel auf die Spurenge zu helfen. Das macht uns defensiv nicht viel besser. Mehr Arbeit fuer Hank/Cam.

Miller scheint sich so langsam mehr Vertrauen von AV erspielt zu haben, Hayes entwickelt sich weiter woechentlich, Kreider und Stepan sind auch nicht gerade alt. Und dann ist da auch noch Brady Skjei als Top Prospect fuer die Verteidigung. Letztendlich wird man die Deals erst spaeter richtig bewerten koennen. Die Rangers muessen sich daran messen lassen ob sie den Cup innerhalb der naechsten zwei Jahre gewinnen.

Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 03. März 2015, 08:50:48
@ True Blue

Ich habe Getsern so einige Ragsforen durchstöbert und einiges gelesen, über den Vertrag von Zucchs. Ein Großteil ist der Meinung, so wie du und andere hier im Forum, das der Vertrag in Ordnung geht und sie Heilfroh sind das Zucchs bleibt, aber du hörst immer wieder dieses"ABER" heraus. Klar ist das Gehaltsgefüge. Wenn ein Clarkson 5,... irgendwas verdient sind die 4,5 für Zucchs ein Schnäppchen. Dadurch sind viele doch der Meinung das er ein zu hoch dotierten Vertrag, auf Zukunft hat. Das hat auch wenig mit der spielerischen Leistung zu tun und dem charkterlichen, sondern eher mit dem zukünftigen Cap und der gesamt Situation der Rangers. Ein Stepan wird zwischen 5,5 und 6,5 mios kosten ein St.Louis sicherlich seine 5 mio, wenn man ihn behält. Fasth, Hagelin, J.T sind dann auch noch nicht fix. Ich denke stark das in der Off-Season zumindest einer gehen wird, der einen großen Vertrag hat. Und ich befürchte fast das es Girarrdi seien wird. Also im Umkehrschluss heisst es für mich das die Verträge von Zucchs und vorallem Staal total überzogen sind und ich wage zu bezweifeln das ein Zucchs auf dem FA Markt 5-6 mios bekommen würde. Klar findet sich immer ein Depp, der das bezahlt, deswegen sind wir in so einer Situation.

@ Keule

Ich befürworte nicht die Art und Weise wie die Rags mit ihren Drafts und Prospectpool umgehen. Ganz im Gegenteil, ich verachte sowas eher. Sather ist eben keiner der viel Geduld in einen Spieler steckt, das sehen wir an der Situation mit Duclair, wobei der Deal vollkommen in Ordnung ging. Da wird sich bei den Rags auch so schnell nichts ändern. Lass den Nash mal eine Zeit lang schlecht spielen, so wie es bei Gaborik war, dann ist er auch ganz schnell wieder weg. Wobei Gabo nie wirklich schlecht war. Sei es drum sollten wir den Cup holen, hat er alles richtig gemacht, passiert dies nicht, werden wir wieder versuchen ihn in der Luft zu zereissen.

Noch eine Frage. Wie hat sich Yandle heute Nacht, bei seinem 1ten Spiel angestellt?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 03. März 2015, 11:57:33
ein gegentreffer, yandle am eis - das deckt sich doch mit seinem lebenslauf  :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 03. März 2015, 12:34:03
Toller Sieg gegen Nashville! Was auffällig war: Die Rangers mit insgesamt 40 Schüssen aufs gegnerische Tor gegen die hochgelobte Defense der Predators. Ist die Defense gestern einfach nur schwach gewesen, oder sind die Rangers diese Saison offensiv einfach stark? Ich seh zu wenig Spiele von Nashville um das vernünftig einschätzen zu können...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 03. März 2015, 12:49:03
Sam meinte gestern wohl, das Nashville im Schnitt pro Spiel 30x auf das Tor schießt. Dem war gestern nicht wirklich so und das war der Schlüssel zum Sieg. Ich fand Yandle gestern schon recht gut. Vor allem seine Übersicht beim passen ist sehr gut.

Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 03. März 2015, 12:49:49
denke da trifft beides zu ... rangers stark, nashville gestern etwas ohne power ... bei denen ist die luft in den letzten spielen etwas draußen ... so nen durchhänger hast ja mal ... besser jetzt, als in den playoffs
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 03. März 2015, 13:05:17
Wobei Nashville eigentlich nur im ersten Drittel abgemeldet war. Talbot war gestern auch überraschend gut im Form  :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Jake The Rat am 03. März 2015, 14:17:13
Zitat von: legend75 am 03. März 2015, 08:50:48
Ich habe Getsern so einige Ragsforen durchstöbert und einiges gelesen, über den Vertrag von Zucchs. Ein Großteil ist der Meinung, so wie du und andere hier im Forum, das der Vertrag in Ordnung geht und sie Heilfroh sind das Zucchs bleibt, aber du hörst immer wieder dieses"ABER" heraus. Klar ist das Gehaltsgefüge. Wenn ein Clarkson 5,... irgendwas verdient sind die 4,5 für Zucchs ein Schnäppchen. Dadurch sind viele doch der Meinung das er ein zu hoch dotierten Vertrag, auf Zukunft hat. Das hat auch wenig mit der spielerischen Leistung zu tun und dem charkterlichen, sondern eher mit dem zukünftigen Cap und der gesamt Situation der Rangers. Ein Stepan wird zwischen 5,5 und 6,5 mios kosten ein St.Louis sicherlich seine 5 mio, wenn man ihn behält. Fasth, Hagelin, J.T sind dann auch noch nicht fix. Ich denke stark das in der Off-Season zumindest einer gehen wird, der einen großen Vertrag hat. Und ich befürchte fast das es Girarrdi seien wird. Also im Umkehrschluss heisst es für mich das die Verträge von Zucchs und vorallem Staal total überzogen sind und ich wage zu bezweifeln das ein Zucchs auf dem FA Markt 5-6 mios bekommen würde. Klar findet sich immer ein Depp, der das bezahlt, deswegen sind wir in so einer Situation.
1 Gedankengang, den ich nicht nachvollziehen kann. Wieso sollte Zuccarello für weniger unterschreiben, als er wert ist, nur damit die Rags mit dem gesparten Geld andere überbezahlen können? :rolleyes:  Ich seh nicht, dass Stepan 1 bis 2 mio mehr wert ist; & ob man MSL in s1em greisen Alter, wo man nie weiss, wie lange es noch geht, wirklich 5 mio geben muss...? :gruebel:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 03. März 2015, 14:33:06
MSL in Ehren, aber ich würde ihm kein Monstergehalt und auch kein Monstervertrag mehr geben.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Eishockeyreisen am 03. März 2015, 15:26:48
Zitat von: The Captain am 03. März 2015, 14:33:06
MSL in Ehren, aber ich würde ihm kein Monstergehalt und auch kein Monstervertrag mehr geben.
Genau deiner Meinung. War ja auch ein Grund weshalb man ihn dann doch tradete. Er will eben die 2 Jahre oder halt Geld. Und da er nun einmal schon in einem Alter ist in dem es mehr als nur schnell mal richtig bergab gehen kann, würde ich mir das Geld als GM auch sparen und es einem jungen geben. Spart das Geld besser und haltet damit die wirklich langfristig wichtigen Spieler wie Stephan, Hagelin, Miller usw. denn von diesen Spielern für die Zukunft habt ihr einfach nicht so viele wie die meisten anderen Teams in der NHL. Auch wenn das hier einige nicht glauben, aber euer Pool ist max. mittelmäßig aber auf keinen Fall mehr.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 03. März 2015, 16:16:24
Zitat von: Eishockeyreisen am 03. März 2015, 15:26:48
Auch wenn das hier einige nicht glauben, aber euer Pool ist max. mittelmäßig aber auf keinen Fall mehr.
Ob jetzt mittelmäßig oder nicht: Was hilft einem der beste Pool, wenn man trotzdem nichts gebacken bekommt? Edmonton z.B. hat von seinem vielen Drafts früh in der ersten Runde nichts, aber auch gar nichts. Ein voller Pool an guten jungen Spielern allein bringt dir für die Zukunft auch nichts. Die jungen Spieler müssen auch integriert werden und dazu gebracht werden ihr Leistungspotential auszuschöpfen. Viele junge gute Spieler im Pool, die sich gegenseitig die Plätze streitig machen, kann da auch wieder negativ werden. Immer rund um die Deadline und den Draft hat man das Gefühl es geht nichts über junge Spieler und Draftpicks und jeder der Picks oder Talente wegtradet wird eine miese Zukunft haben und in absehbarer Zeit am Ende der Tabelle stehen. Die Vergangenheit hat schon oft bewiesen, dass draften in frühen Runden nicht automatisch Erfolg bedeutet und keine Draftpicks in frühen Runden automatisch Misserfolg. Man muss halt andere Mittel und Wege finden, passende Spieler zu verpflichten. Als Beispiel mal bei den Rangers: Zuccarello und Girardi sind absolute Säulen des Teams und wurden beide nie gedraftet. McDonagh z.B. wurde ertradet etc. Es gibt in der NHL immer Mittel und Wege eine gute Mannschaft zusammen zu bauen. Hier unterscheiden sich dann halt auch erfolgreiche von weniger erfolgreichen Franchises...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 03. März 2015, 16:19:49
Ein voller Pool an guten jungen Spielern allein bringt dir für die Zukunft auch nichts

ähä ... wichtig sind die ergänzungen zu den toppicks ... klar, in EDM schaut das etwas behämmert aus, aber die kommen schon noch, keine sorge ... im grund gehts zu 95% NUR über den weg der top-picks, außer n team tradet echt ALLES weg um sich gute dinger zusammenzubauen ... CHI, PIT sind die besten beispiele, welche das auch it ne cup abgerundet haben
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 03. März 2015, 16:24:19
Es gibt so viele gute bis excellente Spieler die nie gedraftet worden sind. Vielleicht haben diese Spieler einfach nicht den Druck wie andere die in Runde 1 gezogen worden sind. Sie spielen einfach ihr Ding und werden dann doch besser, weil sie einfach Zeit haben sich zu entwickeln. Und wenn sie einfach 'nur' College spielen und es von dort in die Minors schaffen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 03. März 2015, 16:29:54
Zitat von: The Captain am 03. März 2015, 16:24:19
Es gibt so viele gute bis excellente Spieler die nie gedraftet worden sind. Vielleicht haben diese Spieler einfach nicht den Druck wie andere die in Runde 1 gezogen worden sind. Sie spielen einfach ihr Ding und werden dann doch besser, weil sie einfach Zeit haben sich zu entwickeln. Und wenn sie einfach 'nur' College spielen und es von dort in die Minors schaffen.

natürlich gibt es die ... aber sooooo viele? sooo viele ezellente?! hm ... ich denke mal, dass das scouting heutzutage um welten besser ist als vor einigen jahren oder dekaden, sodass man quasi keinen mehr übersieht ... natürlich gibts immer noch die ausreisser nach oben (also die late rounder die kommen), aber die kann man pro draft ja an einer hand abzählen ... ich bleib dabei ... ohne "vernünftiges" drafting wirds du keinen "anhaltenden" erfolg haben sondern dir immer nur kurzzeitigen erfolg zusammenkaufen ... die rangers sind ja so n mittelding, weil hayes die "statistik" ja etwas verfälscht - der passt gut und scheint auch "the real deal" zu sein ... weil keule brady skjei angesprochen hat: richtig, guter junge, aber dann? es fehlt einfach die masse an spieler, bei denen man das gefühl hat "ja, da kann was bei rum kommen, vl sogar mehr als n 3rd pair D oder bottom 6 forward" ... nichtsdestotrotz verstehe ich sather, dass er jetzt voll riskiert - würde jeder andere GM auch - kann man sich als rangers-fan nur wünschen, dass es auch den cup bringt - wenn nicht wars vermutlich falsch (so hart das leider klingt)
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 03. März 2015, 16:50:41
Zitat von: Jake The Rat am 03. März 2015, 14:17:13
1 Gedankengang, den ich nicht nachvollziehen kann. Wieso sollte Zuccarello für weniger unterschreiben, als er wert ist, nur damit die Rags mit dem gesparten Geld andere überbezahlen können? :rolleyes:  Ich seh nicht, dass Stepan 1 bis 2 mio mehr wert ist; & ob man MSL in s1em greisen Alter, wo man nie weiss, wie lange es noch geht, wirklich 5 mio geben muss...? :gruebel:

Das habe ich auch vor einiger Zeit geschrieben, das ein St.Louis keine 5 mios mehr Wert sein wird, nach der Saison. Ich vermute stark das er aber, das Geld von Sather bekommt. Das wir überbezahlte Spieler haben ist nichts neues, davon können wir bei den Rags ein Lied singen. Ob jetzt ein Stepan mehr, weniger oder das gleiche Wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Ich halte Stepan auf jeden Fall nicht schlechter als ihn. Und das mit dem Cap, ist laut vieler Aussagen normal.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Jake The Rat am 03. März 2015, 17:12:51
Zitat von: parise am 03. März 2015, 16:29:54
...nichtsdestotrotz verstehe ich sather, dass er jetzt voll riskiert - würde jeder andere GM auch - kann man sich als rangers-fan nur wünschen, dass es auch den cup bringt - wenn nicht wars vermutlich falsch (so hart das leider klingt)
Tja, so ist das: es gibt 1fach zu viele Teams & zu wenige Cups. :zwinker:  Jedes Jahr schiessen sich 15 bis 20 Teams mit ihren Deadline Trades in den Fuss, nur 1 steht im Juni breit grinsend mit dem Eimer da & hat "alles richtig gem8" (was natürlich Quatsch ist, denn niemand m8 jemals alles richtig, nicht mal ich :grins: ).
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 03. März 2015, 21:02:32
Zu Zucs. Die 18Mio fuer 4 Jahre sind ein wahrer Heim Discount. Zucs hat seinem Agenten gesagt eine Loesung zu finden die die Rangers zufrieden stellt. Die von Zucs Team geforderten 5,5Mio waren nicht uebertrieben (gemessen an was er oder ein Spieler seines Formats vom Markt geboten bekommt). Er haette die Ranger sicher noch Richtung 5Mio druecken koennen, hatte aber an so einer Konfrontation kein Interesse mehr.

Wie von mir schon vermutet war das Ganze mit Zucs auf den Transfermarkt schmeissen reine Taktik von Sather. Was nicht unbeding heissen soll, dass man es nciht doch durchgezogen haette wenn er sich mehr wie Callahan verhalten haette.

Wie heir schon erwaehnt. Will Duclair nicht schlecht reden. Gehe davon aus, dass Arizona noch seine Freude an ihm haben wird. Fuer die Rangers wurde er aber entbehrlich. Hayes spielt besser oder entwickelte sich besser als man erwartet hatte. Zudem kommt naechste Saison Buchnevich (auch wenn es Geruchte gab, das die Rangers ihn schon jetzt rueberholen wollten, da fuer ihn die Saison in der KHL zu Ende ist. Allerdings spielt er wohl gerade in den Playoffs fuers Junior Team).

Des weiteren wurde gemunkelt das die Rangers Boyle im Sommer aus dem Vertrag kaufen. Denke damit wird man sich bei den Rangers im Sommer beschaeftigen.

Irgendwo wurde Gaborik erwaehnt. Das Problem mit Gaborik war einmal die Anfaelligkeit fuer Verletzungen. Bevor er zu den Rangers kam war das ja ein ganz grosses Fragezeichen mit seiner Huefte. Dann hatte er hier noch das Problem mit der Schulter und ewig was mit Huefte oder Adduktoren. Er hat hier aber im Grunde klasse gespielt. Das Problem war das System und Torts oder Torts und das System. Zu dem Zeitupunkt war es dann wohl fuer beide Seiten besser getrennte Wege zu gehen.

Glass sitzt wohl erstmal gegen Detroit. Hoffe AV packt Sheppard in die vierte Reihe mit Moore und Fast, anstatt die Reihe mit Hayes auseinander zu nehmen.

Uebrigens nix neues von Lundqvist. Er haette ja eigentlich schon laengst eine weitere Untersuchung haben muessen.  Er trainiert zwar bevor das Team aufs Eis geht aber nur Kondition und leichtere Schuesse auf Eis Level.

Fuer diejenigen die das Spiel gegen Nashville gesehen haben oder halt die Highlights. Der Pass von Brassard den Staal letztendlich verwandelt hatte war so gespielt, dass man nicht wusste fuer wen er nun war Nash, Zucs oder halt Staal. Staal hatte dann in der Drittelpause im Radio ganz trocken das Gleiche gesagt und hinzugefuegt das er sich dann entschieden hat zu schiessen da er ganz klar der beste Offensivspieler auf dem Eis war. Man muss dazu vielleicht auch noch wissen wie Staal redet. Ziemlich Monoton und verzieht keine Miene, selbst bei so einem Witz.

Talbot sah gestern uebrigens besser aus als zuletzt. Ruhiger. So hat er es dann spaeter auch selbst beschrieben. Er lasse das Spiel mehr auf sich zukommen anstatt ueber-aggressiv zu sein. Fand naemlich das er gerne mal komplett aus dem Tor rutscht und dann ist die Kiste offen.

@parise

Die Masse mag im System fehlen, da die Masse schon bei den Ragners spielt.
J.T. Miller (21)
Derek Stepan (24)
Chris Kreider (23)
Jesper Fast (23)
Kevin Hayes (22)
Ryan McDonagh (25)
Mackenzie Skapski (20) - nur weil er schoon ein Spiel bestritten hat.

Zum Rest vom Prospect Pool hatte ich schonmal was uebersetzt, auch wenn ich nicht zu den letzten 12 oder 13 Spielern kam. Ganz so schwarz sehe ich also nicht. Man kann ja nicht ne Unmenge an prospects einbauen. Und wie schon oben versucht zu erklaeren. Die Rangers haben die schon eingebaut. Man vergisst halt, dass ein Stepan oder Kreider oder McDonagh nicht so alt sind, weil man sie jetzt schon seit ein paar Jahren bei den Rangers sieht. Die sind aber noch ein Stueck weg vom "besten" Alter oder Rentenalter.

PIT und CHI waren ja wohl Ausnahmen im Draft. Da musste man schon sehr schlecht spielen vorher und zudem auch noch ne Menge Glueck haben (Glueck in der Lotterie und dann auch noch mit dem Prospect Pool)
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 03. März 2015, 21:05:00
absolut richtig ... zZ passts, aber es fehlt dann quasi "eine ganze generation" von 2012 oder 13 - 2015 oder 16 ... das muss man mal verkraften ... is ja im moment auch recht unwichtig, weil es um titel und erfolge geht, aber das wird irgendwann mal recht spannend
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 03. März 2015, 21:34:14
Will ich nicht verneinen, aber die Rangers hatten dann ja auch etwas Glueck in letzter Zeit. Hayes war ja garnicht unser Pick und Duclair waere ohne Roy auch nicht bis in die dritte Runde gerutscht. Zucs war doch auch so ein ungedrafteter Gluecksgriff. Hatte er nicht einen Vertrag von den Adlern (nicht offiziell vermeldet) und wurde ihnen dann von den Rangers weggeschnappt?

Im Moment sind sie in New York aber zu vielem bereit fuer die Chance den Cup zu holen. Nicht ganz so schlimm wie 94, aber fuer den Titel ist hier ne grosse Menge bereit in ein paar Jahren den Preis dafuer zu zahlen. Wird sich erst spaeter herausstellen, ob es das alles Wert war.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 05. März 2015, 15:12:57
War zu faul noch gestern direkt nach dem Spiel zu posten. Das erste Tor war so ein klassisches Beispiel fuer Talbot's Aggessivitaet. Wieso er so weit aus dem Kasten kommt und das Tor leer stehen laesst wird mir ein Raetsel bleiben. Man kann die kurze Ecke auch zu machen indem man tief steht und somit haette er eine viel groessere Chance gehabt den Pass in die Mitte zu unterbinden oder den Torschuss/kick zu parieren.

Im dritten Drittel haette es beinahe noch einmal geklingelt. War genau die gleiche Situation und er kam sogar noch weiter aus dem Tor raus. Waren nur so viele Spieler und Schlaeger vor dem Tor involviert, dass der Puck zum Glueck daneben ging. Aber das Tor stand ganz weit offen.

Insgesamt ein gutes Spiel gespielt und die groesseren Chancen gehabt oder Detroit ueber laengere Zeit in ihrer Zone gehalten als andersrum. Howard war aber ueberragend. Detroit kam nicht wirklich dazu so zu spielen wie sie es gewohnt sind. Die geben sonst viel mehr Schuesse ab als gestern. Dumme Strafe von Brassard. Da muss man seine Emotionen besser im Griff haben. Waere zwar kein PowerPlay geworden, weil die Refs erst keine Strafe gesehen haben wollten, aber dann schicken sie doch beide vom Eis. Man kann darueber streiten ob Nyqvist nicht auch ne Strafe haette bekommen sollen, nach dem gleichen Chema. Da wurde schon stark mitgeholfen das haken/halten zu verkaufen. Trotzdem auch dumm von Stepan. Hatte allerdings auch keine Interviews gehoert. Weiss also nicht ob er der Meinung war das er keine Strafe verdient hatte (hatte er aber) oder ob er der Meinung war Nyqvist muesste mit ihm vom Eis (kann man so sehen). Zwei Minuten mit drei Mann geht halt meistens nicht gut und so kam es dann auch.

Bevor es aber jemand falsch liest oder so, Spiel wurde nicht durch die Refs verloren. Das hat denen Howard gewonnen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 05. März 2015, 17:14:28
Howard war gestern überirdisch und das mit dem 1:0 sehe ich ganz genauso. Er slidet viel zu weit raus und dann steht das Tor weit offen. Aber ich glaube man kann es ihm nicht übel nehmen, wenn man so wenig Spielpraxis hat.

Fand nur wieder den Mike Emrick mehr als belastend ... der quasselt einen auf Dauer echt tot und irgendwann bekomme ich davon echt Kopfschmerzen. Furchtbar. Und irgendwie verlieren wir oft die Spiele, die ausschließlich von NBC bzw dem NHL Network übertragen werden.  :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 05. März 2015, 17:40:05
Hah, ich stoere mich bei NBC normal nur ueber die Drittelpausen. Mit dem dazwischen kann ich gut leben. Bin durch Sam Rosen und Joe Micheletti abehaertet :).

Uebringes, wer es noch nicht gesehen hat. Die Rangers sind das erste Team das auf der Bank Videoanalyse in Echtzeit betreibt. Haben Mini TVs/Tablets auf denen das Spiel uebertragen wird und dort koennen die Trainier mit den Spielern die vorherige Shift analysieren. Z.B. nach einem Tor etc. Also ein Schritt vorwaerts von der ueblichen Tafel.

Zu Talbot nochmal. Er hat uns allerdings auch gut im Spiel gehalten. Gerade darum ist es vielleicht auch so aergerlich, dass er so Aussetzer hat. Aber das ist halt der Unterschied zu einem Top Torhueter wie Lundqvist. Keine einfache Aufgabe. Wir sind da einfach verwoehnt. Wir schneiden bisher besser ab als erwartet.

NBC hatte uebrigens vor dem Spiel mitgeteilt das Lundqvist seine Untersuchung hatte und alles normal verlaeuft mit der Heilung. Es wurde dann geschaetzt das er innrhalb von 10-14 Tagen wieder spielen sollte. Von Rangers Seite kam nur das es keine updates gibt und alles andere reine Spekulation sei.

Gut uebrigens wie das Team nach dem Spiel reagiert hat. Anstatt ueber die Refs zu meckern wurde einfach nur gesagt "so ist Hockey" "sowas passiert" und das war's. Da wird nicht nach Ausreden gesucht. Detroit hat seine Chance genutzt, wir nicht. Gefaellt mir immer wieder.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 06. März 2015, 07:01:48
Zitat von: Keule68 am 05. März 2015, 17:40:05
Gut uebrigens wie das Team nach dem Spiel reagiert hat. Anstatt ueber die Refs zu meckern wurde einfach nur gesagt "so ist Hockey" "sowas passiert" und das war's. Da wird nicht nach Ausreden gesucht. Detroit hat seine Chance genutzt, wir nicht. Gefaellt mir immer wieder.

Finde es auch gut das man es sportlich sieht. Bin auch der Meinung, das man sich nicht immer rausreden sollte und den Schiris die Schuld in die Schuhe schieben sollte, auch wenn sie ihren Beitrag dazu leisten. Sind alles nur Menschen und ich denke das die insgesamt ein recht guten Job machen. Ist ja auch nicht einfach wenn man jedes Jahr ein paar neue Regeln dazu nimmt und andere dafür rausschmeißt.  :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 06. März 2015, 09:48:15
Zumal die Rags ja an Howard gescheitert sind und nicht am Schiri. Die Chancen reichen normal für 5 Spiele  :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 06. März 2015, 15:08:40
Gab noch ein update zu Lundqvist. Der war zau Gast in der Show mit Michael Strahan. Dachte immer seine Verletzung waere am Kehlkopf, aber sie ist im Nacken. Weil er seinen Kopf so ruckartig nach hinten gerissen hatte ist es zu seiner Verletzung gekommen. Der Puck hat dazu nicht weiter beigetragen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 06. März 2015, 15:21:58
Gibt es die Sendung 'The Mask' mit Tiesto irgendwo im Netz?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 06. März 2015, 19:00:15
Ich weiss das "The Beginnings" auf youtube zu finden war. Wuerde da mal rumstoebern. Der online Inhalt von MSG ist ja wahrscheinlich in Deutschland nicht abrufbar. Es gibt da eine Seite auf der man alle Serien/Sendungen gucken kann. Muss mal daheim sehen ob MSG Sendungen Teil davon sind. Denke aber trotzdem, dass es frueher oder spaeter auf youtube auftauchen wird.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 11. März 2015, 07:11:43
Ich denke die PO´s sollten so langsam gebucht sein. Mit dem Sieg gegen die Isles hat man nun 89 Pkt. aus 65 Spielen. Alle anderen haben 3 bzw 4 Spiele mehr wie wir. Hier könnte mann am Ende der Saison richtig absahnen. Wenn alles seinen normalen Lauf nimmt, kann eigentlich nichts schief gehen. Nash mit Bude 39 und dazu noch ein Gamewinner gegen einen direkten Konkurenten und Rivalen. Was will man mehr.

Weiter so Jungs  :headb:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 11. März 2015, 14:05:43
Heute nochmal ein schweres Spiel. Wenn Hayes heute nicht in den Top 10 auf Sportscenter ist dann weiss ich auch nicht.

Was war das aber fuer eine schwache Defense beim Tor der Isles? Das gab es noch ein paar mal so. Talbot haette den Puck auch haben koennen, aber wie sonst auch... er haelt ja dafuer den Rest. Starke Leistung wieder. Beste Bewerbung fuer ne Starter Rolle bei einem anderen Team.

Schoen fuer Nash das der Puck mal wieder ins Netz ging aber er ist einfach ueberall. Zucs ebenso. Wuerde sagen er war mal wieder vorne weg der beste Ranger gestern. Was ihm an Groesse und Gewicht fehlt macht er mit Herz wieder gut. Den einzigen vergleichbaren Spieler (vom Herz her) den ich da spontan nennen koennte ist Ron Pasco.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: cosmokramer am 12. März 2015, 16:43:16
Talbot hat in den letzten fünf Spielen jeweils 1 Tor oder weniger kassiert. Dies ist dem King letztmals 2007 gelungen. Wahnsinnsjob den CT abliefert.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 12. März 2015, 17:05:04
@cosmokramer

Aendere deinen post von "fuenf Spielen" zu "fuenf Auswaertsspielen" und dann kannst du sagen, dass das noch kein Torwart der New York Rangers geschafft hat und Talbot somit einen Rekord aufgestellt hat.

Das mit Kevin Klein sah beunruhigend aus. Bin mal gespannt ob das 6-8 Wochen werden in denen Hunwick ran muss.

Wuerde auch mal gerne wieder was Neues in Richtung Lundqvist hoeren.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 12. März 2015, 17:38:18
Zitat von: Keule68 am 12. März 2015, 17:05:04
@cosmokramer

Aendere deinen post von "fuenf Spielen" zu "fuenf Auswaertsspielen" und dann kannst du sagen, dass das noch kein Torwart der New York Rangers geschafft hat und Talbot somit einen Rekord aufgestellt hat.

Das mit Kevin Klein sah beunruhigend aus. Bin mal gespannt ob das 6-8 Wochen werden in denen Hunwick ran muss.

Wuerde auch mal gerne wieder was Neues in Richtung Lundqvist hoeren.

Darren Dreger meinte gestern nur, dass die Rangers seinen Heilungsprozess sehr genau beobachten und absolut nichts überstürzen wollen. Wenn Talbot weiterhin so gut drauf ist, dann ist das auch absolut nachvollziehbar.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 12. März 2015, 19:01:18
@True-Blue

Mir geht es nur darum, dass Henrik immer einen sehr langsamen Start hat und ne Weile rostig ist. Je mehr Zeit er darfuer hat bevor es wirklich zaehlt umso besser. Letztendlich dauert das Ganze nun doch viel laenger als urspruenglich gedacht/gehofft. Zum Glueck gewinnen sie zur Zeit trotzdem, was absolut nicht zu erwarten war. Jeder waere mit .500 okay gewesen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 12. März 2015, 20:53:13
Zitat von: Keule68 am 12. März 2015, 19:01:18
@True-Blue

Mir geht es nur darum, dass Henrik immer einen sehr langsamen Start hat und ne Weile rostig ist. Je mehr Zeit er darfuer hat bevor es wirklich zaehlt umso besser. Letztendlich dauert das Ganze nun doch viel laenger als urspruenglich gedacht/gehofft. Zum Glueck gewinnen sie zur Zeit trotzdem, was absolut nicht zu erwarten war. Jeder waere mit .500 okay gewesen.

nun is aber gut mit tiefstapeln ... die rangers spielen ne bomben-saison und talbot hat schon im letzten jahr bewiesen, dass er gut ist ... bestätigt er jetzt einfach ... hört bitte mal mit dem selbst-beweihräuchern auf ... top leistungen, die für mich aber auch ohne henrietta zu erwarten waren, weil der talbot ja kein unbekannter mehr ist  :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 12. März 2015, 22:37:04
Sehe ich genau so...Talbot hat in der letzten Saison schon klasse gespielt und was er in den letzten Spielen abliefert, mehr als Hut ab!!!

Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 13. März 2015, 00:15:58
Klein fällt 3-4 Wochen aus..
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 13. März 2015, 03:06:12
Sorry, das ist schon ein Unterschied every now and then als back-up maximal 20 Spiele die Saison zu absolvieren oder die Nummer 1 zu sein und jedes Spiel im Tor zu stehen gegen egal wen. Das war ein grosses Fragezeichen mit Talbot und die Rangers hatten ja selbst erst noch ueberlegt Ersatz zu holen, aber der Markt hat nichts besseres hergegeben. Will im Grunde nur sagen, Talbot uebertrifft die Erwartungen. Es kann mir keiner sagen, dass er das vorhergesehen hat. Soll aber auch nicht heissen das man meinte Talbot sei schlecht. Das abgelieferte war einfach nicht zu erwarten und waere mehr als unfair gewesen.


Mit Klein im Moment aus dem lineup kann sich Hunwick wieder ein wenig austoben.

Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 13. März 2015, 06:52:01
vielleicht war es nicht unbedingt zu erwarten das er SOLCHE leistungen abliefert, gerade in den letzten partien ... mancche tun aber so als wäre das n wunder un düberschütten da wieder jeden mit rum und lob ... das gesamtkonstrukt passt, talbot bringt leistung - und leistung konnte man von ihm durchaus erwarten, denn wer net sv% von 94% und nen GAA von 1,64 in 21games hinzaubert, der muss sich nunmal mit sochlen erwartungen "rumschlagen"
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 13. März 2015, 14:32:53
Zitat von: parise am 13. März 2015, 06:52:01
un düberschütten da wieder jeden mit rum und lob ...

Wer war es der Tanner Glass gelobt hat? Sag's mir bitte! lol

Spass beiseite. Die Frage war nie, ob Talbot gut ist. Davon waren genug ueberzeugt. Aber damit war Ersatztorhueter gemeint. Hoffe du musst jetzt nicht brechen, aber einmal ist da der Druck in New York, grosser Medienmarkt, auch wenn Hockey hier nicht wirklich ne Rolle spielt. Wenn es was negatives zu schreiben gibt, sind sie mit dabei. (wer erinnert sich nicht noch an die buuhs gegen Nash und Co).

Dann ist es wie schon erwaehnt nochmal ein grosser Unterschied alle paar Wochen mal ein Spiel zu absolvieren oder die Nummer eins zu sein. Auch als Spieler beschaeftigt das andauernd, ob du in der Lage bist eine Nummer eins in der Liga zu sein. Zumal du auch noch jemanden wie Henrik Lundqvist ersetzen musst und das Team versucht sich fuer die PO's zu positionieren. Es gab genuegend Fragezeichen. Steve Valiquette hat das ganze ganz gut beschrieben gehabt nach dem Ausfall.

Auch was es im Allgemeinen fuer jemanden wie Talbot bedeutet. Er selbst hatte sich staendig gefragt, ob er eine Nummer 1 in der Liga sein koennte. Talbot kennt jetzt die Antwort.

Bin trotzdem der Meinung. Lob ist hier angebracht. Wenn Freund und Feind erwarten, dass dir der Ausfall deines Star Goalies Probleme bereiten wird und du einfach weiter die Liga aufmischst.....schon nicht schlecht.

Anyways, waere noch schoen (nicht wirklich aber troztdem) wenn die Devils wieder mehr Konkurrenzfaehig waeren. Sorgt fuer gute Spiele im Tri-State.

Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 13. März 2015, 14:57:59
stimme dir zu, dass es n unterschied ist, ob man alle paar wochen mal ran muss, oder regelmäßig die #1 geben muss ... aber ich persönlich hatte da wenig bedenken, vielleicht hätte ich nicht DIESE krasse serie von ihm erwartet, aber das er henrietta würdig vertritt - das hab ich schon angenommen

tja, auf die devils wirst du noch einige jahre warten müssen  :grins: :grins: :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 13. März 2015, 15:54:09
Wenn das mit den Devils noch ein paar Jahre dauert dann sind die Rangers nicht mehr gut, lol. Es muessen mal alle drei Teams auf hohem Niveau gleichzeitig spielen. Siege gegen die Devils fuehlen sich einfach nicht gut an, wenn das Team eh nicht gut ist.

Uebrigens hat Talbot gegen die Sabres einen freien Tag. Skapski wird ihn vertreten.

Ist uebrigens interessant wie AV die Reiseplanungen handhabt. Er hat ja sein eigenes Team mit Schlafanalyse etc wenn ich mich da noch recht dran erinnere. Die Rangers sind naemlich noch immer in Washington und trainieren dort auch noch heute und fliegen erst dann nach Buffalo. Normal waere man wohl nach Hause geflogen und haette daheim trainiert und waere dann weiter nach Buffalo.

Habe mir gerade das Interview mit Skapski angesehen. Werde das bis morgen mal hier wiedergeben. Sehr interessant was er so zu sagen hat wie ich finde.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 13. März 2015, 18:26:04
Ich musste gerade meine Augen reiben ... Platz 1 in der Liga. Wahnsinn!  :ee: :ee:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 15. März 2015, 13:57:21
Das Spiel hatte sich gestern etwas an Buffalo angepasst gehabt. War nicht wirklich so viel los. Minimal Einsatz.

So wie das Spiel lief und die Eiszeitverteilung war koennte man erwarten das Miller ehr sitzt als Glass fuer Sheppard.

Glueckwunsch an Skapski und hier noch wie versprochen ein paar Aussagen von ihm vor dem Spiel

Worauf er nach seinem ersten Start aufbauen kann.

"Nunja, ich denke ich bin nicht mehr so eingeschuechtert. Als ich ins Spiel ging wusste ich nicht was ich erwarten sollte. Es war einfach diese Welle die auf mich zukam und dann war der erste Schuss nach 14 Sekunden drin. Das ist einfach etwas das man auf gewisse Weise erfahren muss. Ich werde aber jeden Tag besser und wenn du Benoit Allaiere fragen wuerdest, glaube ich wuerde er das Gleiche sagen. Ich fuehle mich wohl und denke das wenn ich fuer Cam das Tor hueten muesste, dann koennte ich den Job machen."

Wie ihm ein Spiel zu spielen in Training geholfen hat

"Ich versuche da ganz unvoreingenommen umzugehen mit dem Gedanken irgendwo ein Spiel zu bekommen, einfach damit ich mental bereit bin und nicht ueberrascht wenn es soweit ist. Aber ich erwarte es nicht. Ich erwarte da nichts und bin dann auch nicht enttaeuscht wenn ich nur der Ersatz bin. Ich versuche sehr unvoreingenommen zu bleiben in meiner Situation."

Wie es sich anfuehlen wird wieder zurueck zu sein in Buffalo

"Ich denke da ist immer noch ein gewisser Druck. Im ersten Spiel musst du dich beweisen. In so einem Spiel denke ich bekommst du nicht genug Kredit. Wenn du gewinnst sagen die Leute "das war nur Buffalo". Aber realistisch gesehen sind sie auch ein NHL Team. Sie verlieren eine menge Spiele bei einem Tor. Auf dem Papier sieht das alles schlecht aus, aber die haben einige gute Spieler. Die koennen den Puck ins Netz befoerdern. Die andere Woche haben sie Vancouver 6-3 geschlagen. Ich habe eine richtig gute Gelegenheit vor mir. Als 20 Jaehriger Torhueter ist es selten ein Spiel zu bekommen, garnicht zu sprechen von zwei Spielen. Wenn ich den Start bekomme freue ich mich riessig."

Was er von Talbot lernt

"Wie er sich auf Spiele vorbereitet. Ich denke er ist sehr konzentriert aber im gleichen Moment ist er nicht einer der Torhueter die bei sich selbst sein muessen. Er bespricht mit mir alles vor und waehrend einem Spiel. Das ist, wow, das ist ziemlich cool. Ich bin da ziemlich aehnlich das ich mit jedem sprechen kann. Es ist cool wie wir das machen koennen und da raus gehen und ein gutes Spiel spielen. Ich denke er war ein richtig wichtiges Puzzelstueck in unserem Team. Ich denke er hat ein paar Augen geoffnet in der ganzen Liga, nicht wahr? Ich denke er hat sich wirklich in einen wichtigen Spieler in unserem Team entwickelt. Ich denke eine Menge davon hat mit Benny zu tun. Er hat Cam augenscheinlich in einen Tob Torhueter in der NHL verwandelt. Die Leute koennen ueber ihn sagen das er ein Ersatztorhueter ist und wir eine gute Mannschaft haben. Fuer mich ist er ein Top Torhueter. Wir koennen uns gluecklich schaetzen Henrik Lundqvist und Cam Talbot zu haben und hoffentlich kann ich mit etwas Training in deren Fussstapfen folgen."

Wie gut er denkt die Rangers sind

"Es sieht wirklich so aus das wir andere Teams neutralisieren. Wir geben anderen Teams nicht sehr viel Zeit und Raum und wenn wir das doch mal tun dann haben wir Torhueter die das ausbuegeln. Cam spielt riessig, Henrik spielt riessig. Wir haben Offensive und Defensive. Du kannst in unserer Mannschaft nicht wirklich einen Fehler finden. Ich denke, wenn wir ein Spiel verlieren, dann haben wir uns das selbst zuzuschreiben. Ich erwarte lange Playoffs fuer uns. Aber Playoffs sind wieder eine ganz andere Geschichte und alles kann passieren. Wir wollen uns nicht zu wohl fuehlen bevor wir die Playoffs starten."
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 15. März 2015, 16:48:26
Sehr interessant und danke für die Übersetzung!

War echt ein Graupenspiel, aber 2 Punkte sind 2 Punkte. Weiter gehts  :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 16. März 2015, 03:46:00
Ja, aber mal sehen wie schlimm St. Louis verletzt ist. Er hat ein "pop" im Knie gehoert. Mehr wohl erst morgen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 16. März 2015, 18:58:25
Das beste war gestern das Gesicht von Skapski...der bekommt sein Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht...er lebt seinen Traum!!!
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 16. März 2015, 20:57:32
Zur Zeit ist Reihe 4 und natürlich Talbot die, die mich am meisten überzeugen. Wahnsinn ... mir macht nur das PP Sorgen. Gerade das sollte in den Playoffs funktionieren.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 16. März 2015, 21:35:50
Manchmal funktioniert das auf einmal wieder besser in den Playoffs. Genauso andersrum. Ein Team mit gutem PP kann es auf einmal nicht mehr in den Playoffs.

Uebrigens, angeblich soll Lundqvist gegen LA naechsten Dienstag wieder das Tor hueten.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 16. März 2015, 21:38:59
St. Louis fällt 2 Wochen aus
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 17. März 2015, 14:56:10
Wird dann schwierig für Talbot ... erst der 'Held', Spieler der Woche etc und dann wieder der Ersatzmann. Ich hoffe Hank braucht nicht zu lange, um wieder in den Tritt zu kommen. Trotzdem toll zu wissen so einen guten Ersatzgoalie auf der Bank sitzen zu haben!
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 17. März 2015, 20:36:12
Okay, ist jetzt bestaetigt. Lundqvist wieder fuer Training freigegeben
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 17. März 2015, 20:46:11
Gute Nachrichten :clap:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 17. März 2015, 21:09:35
Und durch die St. Louis Verletzung ist Kreider jetzt in der 1. Reihe mit Stepan und Nash, Hayes uebernimmt auf dem Fluegel in der 2. Reihe und Sheppard spielt Center in der 3. Reihe. AV will sich ansehen was er da so kann.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 17. März 2015, 21:42:22
AV verneint uebrigens das Henrik am Dienstag das Tor hueten wird. Laut AV braucht Lundqvist mehr Einheiten mit dem ganzen Team und die Mannschaft trainiert das naechste Mal am Freitag und dann erst am Mittwoch wieder. Dienstag also nach seiner Aussage zu frueh.

Sobald die Trainer aber der Meinung sind Hank ist wieder fit genug (vom Training her) spielt er. Also keine Diskussion mit Talbot Richtung Play Offs zu gehen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 18. März 2015, 17:48:21
Sather gibt Lundqvist 10 Tage um wieder zu spielen...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 18. März 2015, 17:56:42
Steve Valiquette's tweet an die NHL fasst das alles ungefaehr so zusammen....Zeit zum regenerieren, Zeit um Rumpf und Beinmuskulatur aufzubauen, Zeit fuers Techniktraining = staerkerer Lundqvist.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 19. März 2015, 15:01:33
Die letzten Spiele gegen Chicago haben richtig Spass gemacht. Diesmal halt mit dem gluecklicheren Ende fuer Chicago. Torhueter in Beast Mode auf beiden Seiten. Was wohl durch Toews Kopf ging, als ihn Talbot beraubt hatte. Einer konnte ihn ja dann doch mal ueberwinden (Danke TG das du vor dem Tor schoen Platz gemacht hast, lol).

Ja, unser Tor war eigentlich ein Tor aber wenn der Schiri den Puck nicht sieht pfeift er halt ab. Und das geschah lange bevor der Puck dann drin war. War so langsam mal Zeit das sich der Mangel an Toren raecht. Stepan z. B. jemand der total kalt ist zur Zeit.

Lundqvist bleibt dieses Wochenende wohl in New York, erwartet ja Nachwuchs. Naechste Woche will er erst einmal noch nur trainieren und nicht spielen. Er traegt auch noch weiterhin eine spezielle Nackenstuetze, die wird er dann aber im Spiel nicht mehr tragen. Er will aber in der ersten Woche in der er spielt darauf verzichten Puck's mit seinem Kopf abzuwehren, wie er es ja gerne macht.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 19. März 2015, 17:09:27
Habe mir die Wiederholung - gott sei Dank - nicht komplett reingezogen. Erstmal wegen Doc und dann wegen diesem sehr defensiven Spiel. War eigentlich eher ein Playoff Spiel.

Die Offensive funktioniert derzeitig echt überhaupt nicht und Stepan hat in den letzten 12-13 Spielen keinen Punkt mehr gemacht. Ich weiß auch nicht ob es jetzt in der Reihe Kreider-Stepan-Nash besser laufen wird. Ich glaube die Kombination hatten wir schon einmal und das war eher mittelmäßig. Ich würde Hayes,Hagelin und Miller zusammen lassen und die zweite Reihe auch so lassen wie sie ist. Die Frage ist dann nur, wer den Platz von St.Louis einnimmt ...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 19. März 2015, 17:20:35
Doppelshift fuer Nash, haha. Ich bin ja immer fuer Lindberg, aber nicht als Ersatz fuer St. Louis.

Weiss nicht genau ob ich dem so zustimme (zumal ich auch nicht mehr weiss wer es gesagt hatte). Aber es gibt die Aussage, dass die Rangers mit Talbot defensiver spielen und wenn Henrik im Tor steht, gehen sie eher mehr Risiko ein.

Chancen waren gestern da und einmal hatten wir ja eigentlich auch getroffen gehabt. Waere nur besorgt wenn wir grottig gespielt haetten, aber das war nicht der Fall. Und die letzten Spiele hatten viel von Playoff Style und da habe ich auch nichts dagegen. War gut zu sehen wie wir Spiele mit einem Tor Unterschied spielen und gewinnen. Das wird alles schon.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 19. März 2015, 17:25:34
Man hat ja, nach dem Ausfall von Hank, gut gesehen was passiert wenn man so offensiv weiter spielt wie zuvor. Viel kassiert, aber viele Tore geschossen. Aber vom Spielverhalten her, habe ich da keinen großen Unterschied gesehen ... oder mir fehlt dafür das Gespür.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 19. März 2015, 17:40:34
Also auch von eigenen Aussagen her der Spieler und Trainer hilft man hinten mehr aus (ist aber sowieso unsere Spielphilosophie). Allerdings mit Hank hinten drin ging man das oft gerne mal etwas lockerer an. Das hat sich jetzt gefestigt. Zudem spielen einige Verteidiger jetzt auch etwas besser als zuvor (nenne mal keine Namen).

Was eigentlich etwas der Offensive helfen sollte (aber auch der Defensive hilft) ist Talbots Faehigkeiten am Puck. Die Verteidiger koennen sich mehr Richtung blaue Linie orientieren und einen gescheiten Pass erwarten. Hank schafft es ja kaum zeitig hinters Tor um einen Puck zu stoppen und wenn dann weiss man als Zuschauer nie was er damit macht. Und oft sieht es so aus als ob die Spieler es auch nicht wissen. Manchmal muesste er ihn nur stoppen und liegen lassen. Entscheidet sich dann aber dafuer ihn irgendwie in die Bande und zum Gegner zu dreschen oder er gibt dem Puck nochmal im letzten Moment einen push und spielt den Puck dem Verteidiger in die Schlittschuh. Das ganze geht ganz einfach viel chaotischer zu. Talbot hat auch die bessere Fanghand.

Aber im Allgemeinen skatet man jetzt haerter, viel besseres back-checking. Kann auch sein, dass das mit Talbot und Naehe zu den Play-offs und Wichtigkeit der Spiele zusammenfiel. Im Grunde egal. Es hilft der Mannschaft. Henrik wird die Unterstuetzung Anfangs sowieso brauchen und wie schon erwaehnt. AV moechte eigentlich auch so spielen. Vorne wird schon wieder mal mehr in Netz gehen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 20. März 2015, 18:49:23
Heute waere Lundqvist's erstes Team Training gewesen, aber seine Frau ist in den Wehen. Verbringt seine Zeit also im Krankenhaus und fliegt auch nicht mit nach Carolina.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 24. März 2015, 18:08:33
So, sein erstes Mannschaftstraining hat er hinter sich. Er plant diese Woche ein Spiel zu absolvieren. Am wahrscheinlichsten waere da das Heimspiel gegen Washington (back to back).
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 24. März 2015, 20:22:55
Hab noch gar nichts zum 7:2 gegen Anaheim geschrieben ... Wahnsinn wie sie die Nr1 der NHL vom Eis gefegt haben und endlich haben sie mal getroffen. Wobei ich auch sagen muss, das beide Torhüter einen rabenschwarzen Tag hatten und Anaheim hinten offen wie ein Scheunentor war. Das wird denen nicht noch einmal passieren.

Nochmal kurz zum Thema Spielweise seit Talbot im Tor ist ... Ich glaube, das es gar nicht so gut ist das Spielsystem umzustellen. Das defensivere Spiel war nicht gut und hat auch nach vorn wirklich gar nichts gebracht. Vor allem wurden die Verteidiger an der blauen gar nicht mehr mit einbezogen. Sie sollten einfach so weiter spielen wie gegen Anaheim  :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 24. März 2015, 21:27:29
Naja, du musst dich als Verteidiger mit deinem Torhueter abstimmen, bzw. den Stil anpassen.

Uebrigens, hier wurde doch mal nach Lundqvist und Tiesto gefragt. Das Video gibt es jetzt in voller Laenge soweit ich weiss. Link meusste z. B. auf der Rangers Facebook Seite sein
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 25. März 2015, 11:51:05
Wuerde mal sagen die Niederlage kam zu einer guten Zeit und auch die Art und Weise passt dann ganz gut. Das war nicht zum Angucken. Die Kings haben sowas von dominiert, die Rangers hatten total den Faden verloren. Habe ich schon lange nicht mehr gesehen, oder es war schon lange nicht mehr so auffaellig das die Spieler ihre Spielweise nicht beibehalten und z.B. versuchen ein paar harte Checks zu fahren und dann total ausser Position sind. Spieler haben sich gestern gegenseitig ueber den Haufen gefahren oder aus dem Spiel genommen, die Paesse waren Welten vom eigentlichen Ziel entfernt oder zu stark oder zu schwach gespielt, im Grunde alle mindestens zwei Schritte dem ganzen Spiel hinterher.

Wie gesagt, hoffe das wirkt sich positiv aus. Auch wenn es ein klein wenig erschreckend wirkt, das man ausgerechnet gegen LA so verwirrt auftritt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 27. März 2015, 07:14:00
So Play Off´s sind gebucht. Mit dem Sieg gegen Ottawa macht man die Regular perfekt. Mit Montreal und Tampa sind noch 2 Teams im Rennen um Conference Title. Mit Anaheim, Nashville und St.Louis kommen dann noch 3 dazu um die Liga zu gewinnen. Nach dem ich am Anfang der Saison geschumpfen habe wie ein Rohrspatz und alles in Frage gestellt habe (schwäbische Mentalität  :grins: ), ist der Einzug in die PO´s doch recht Gefahrlos von statten gegangen. Was mir so über die Saison aufgefallen ist, das hier ein richtiges Team zusammengewachsen ist. Die Chemie passt die Bank weg durch und die Verstärkung zur Deadline, war dann noch mal ein Sahnehäubchen auf der Torte. Nun gilt es konzentriert weitr zu machen, nicht großartig rum zu experimentieren. Weil man diese Saison die Möglichkeit hat alles abzuräumen. Ich kann nur sagen weitr so Jungs.

Let´s go RANGERS, let´s go.   :headb: :headb: :headb:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 27. März 2015, 12:03:42
AV for Jack Adams anyone???

Die Rangers gestern eindeutig mit zu vielen Strafen. Mal ganz ohne rosa Brille. Was mus ein Rick Nash bitte tun um mal ein Foul anerkannt zu bekommen? Dem kann man mit dem Schlaeger ueber den Kopf ziehen und es wird einfach weiter gespielt. Er beschwert sich schon regelmaessig bei den Schiris. Er geht zur Zeit auch nicht mehr so hart Richtung Tor. Denke mal da kann auch eine Verletzung oder einfach wieder die Angst vor Verletzung mitspielen.

Wahrscheinlich muss er sich einfach wie ein Sack Kartoffeln fallen lassen, wie das andere Spieler machen um den Schiries etwas mit der Pfeiffe im Mund zu helfen.

Bin gestern nach dem Spiel nicht weiter auf geblieben, oder zumindest habe ich nicht weiter geguckt. Normal gibt es da eh keine Neuigkeiten. Muss also nacher auf der Arbeit noch wegen Girardi nachlesen. Sah fast aus wie bei Klein. Hat einen Schuss geblockt und wohl gegen den Unterarm bekommen. Ging dann in die Kabine und kam nicht mehr wieder.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 27. März 2015, 12:28:34
ne, AV is n topcoach, der aber auch n topteam hat, das bereits im vorjahr gut funktioniert hat ... ich würde da eher typen wie hartley oder laviolette bevorzugen, die aus average/bottom-feed teams so viel rausgeholt haben, wie es vermutlich niemand erwarten konnte ... hats off gegenüber AVs leistungen, aber für die jack adams zu wenig
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 27. März 2015, 12:31:24
Zitat von: Keule68 am 27. März 2015, 12:03:42
Bin gestern nach dem Spiel nicht weiter auf geblieben, oder zumindest habe ich nicht weiter geguckt. Normal gibt es da eh keine Neuigkeiten. Muss also nacher auf der Arbeit noch wegen Girardi nachlesen. Sah fast aus wie bei Klein. Hat einen Schuss geblockt und wohl gegen den Unterarm bekommen. Ging dann in die Kabine und kam nicht mehr wieder.

Girardi hatte eine Wunde und musste genäht werden. Ist aber wohl nicht schlimm, er stand ja nach Spielende schon wieder lachend im Spielergang.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 27. März 2015, 14:00:36
Ja, "Kratzer" lol. Man muss ihn oder seinen Vertrag nicht moegen, aber solange er noch laufen kann spielt er.

@parise

Wuerde dir da gerne einen Artikel aus Winnipeg empfehlen. Genau das ist das Problem mit dem Award. Wie in dem Artikel erwaehnt wuerde wohl kaum jemand bestreiten das Mike Babcock wohl einer der besten, wenn nicht sogar der beste Trainer der NHL ist. Hat den Award nie gewonnen.

Der Award (so wie er vergeben wird) muesste umbenannt werden in Award fuer das Team das die in es gestellten Erwartungen am Meisten uebertrifft. Der Artikel beschreibt gut das es wohl schwieriger ist ein gutes Team (Rangers letztes Jahr) noch besser zu machen. Mal die ganzen Abgaenge aussen vor gelassen. Sowas ist schwieriger als ein nicht Playoff Team in die Playoffs zu fuehren. Ohne andere Leistungen schmaelern zu wollen, aber das sowas unterdessen das Kriterium ist um den Award zu gewinnen.......da laeuft was falsch.

Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 27. März 2015, 14:44:00
Wir können ja mal kurz zusammenfassen, welche Entscheidungen AV getroffen hat, die die Rangers nach Tortorella um Lichtjahre nach vorne gebracht haben:

- Umstellung des Spielsystems. Schaut man sich das Spiel der Rangers an, dann wird man feststellen, dass kein anderes Team der NHL so schnell von Abwehr auf Angriff und wieder zurück umstellen kann. Klar braucht man dazu auch das nötige Spielermaterial, aber es ist die Entscheidung des Trainers, dem Team ein dem Spielermaterial entsprechendes Spielsystem zu geben.
- Feste Formationen. Nach den wilden Reihen-Wechseljahren unter Tortorella hat AV es geschafft, feste Paarungen in den jeweiligen Reihen zu finden und diese auch konsequent durchzuziehen.
- Vertrauen in die Spieler: Nach schlechtem Vorjahr ist Nash nicht in Ungnade bei AV gefallen. Das Ergebnis sieht man heuer. Auch Zuccarello ist erst unter AV so richtig aufgeblüht. Letztes Beispiel, bei dem sich AVs Vertrauen ausgezahlt hat ist Cam Talbot. Ich bezweifle auch, dass man einen Gaborik getradet hätte, wenn AV zu diesem Zeitpunkt schon Coach gewesen wäre.
- Harte Hand. Bei allem Vertrauen in die Spieler kann AV auch hart und konsequent durchgreifen, wenn es bei Spielern zu Undiszipliniertheiten kommt. Letztes Beispiel: Miller wird an seinem Geburtstag nach einem unnötigen und dämlichen Foulspiel für den Rest des Spiels auf der Bank gelassen.
- Bietet keinerlei Angriffspunkte. AV ist wohl der smarteste Coach der Rangers seit langer Zeit. Er schafft es im Medien-Haifischbecken New York keinerlei Angriffspunkte und Diskussionen zu seiner Person zu schaffen und sorgt so für Ruhe rund um das Team.

Zwei Punkte, die zum Erfolg der Rangers beitragen, sind nicht von AV:
- Das Shot-Blocking war schon unter Torts hervorragend und ist es auch weiterhin.
- Nash in Unterzahl spielen zu lassen war keine Idee von AV, sondern das war einer Idee von Babcock bei Olympia. AV hat das erfolgreich für die Rangers übernommen.

Gibt bestimmt noch mehr Punkte, die für AVs Arbeit sprechen, aber ich denke das sind die wesentlichen Faktoren.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 27. März 2015, 14:47:11
die wahrheit liegt vermutlich wieder irgendwo in der mitte ... AV sollte definitiv zum kreis der "auserwählten" zählen, ICH würde sie aber jemand anderes geben ... bin nach wie vor der meinung, dass es schwieriger ist ein team nach oben zu bringen, als ein team umzubauen, was aber qualitativ schon recht gut ist ... aber ansichtssache - verstehe definitiv auch deinen standpunkt und true-blue's punkte untermauern das ganze auch sehr gut ... am ende ist es, wie bei jeder wahl, eine persönlichkeitswahl - bei babcock würd ich sagen, er hätte sie 10000-fach verdient, liegt aber vermutlich daran, dass die wings schon immer dieses team waren, immer schon in den playoffs, nie wirklich schwach, da vergisst man vl mal den beitrag, den ein coach bringen kann - hat ja auch international bewiesen, dass er was drauf hat ... bin gespannt, wer die adams am ende bekommt
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 27. März 2015, 14:56:23
@parise

Ja klar. Will keinem irgendeinen Trainer oder Meinung aufdruecken. Und kann das voll nachvollziehen wenn jemand der Meinung ist ein Trainer verdient mehr Anerkennung ein Team nach oben zu bringen als jemand der ein Team, welches zu den Besten gehoert oben haelt oder sogar noch verbessert. Wir koennen nicht alle einer Meinung sein.

Man sieht halt nur am Beispiel Babcock das mit der Vergabe irgendwas nicht stimmt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 27. März 2015, 15:02:16
@True-Blue

Kleine Korrektur oder weniger Korrektur...vielleicht Ergaenzung. Du liegst richtig. Die Idee Nash in Unterzahl spielen zu lassen stammt von Babcock, da AV es nicht gerne hat wenn jemand beides spielt (Ueber- und Unterzahl). Allerdings wurde es dann schon vor Olympia eingefuehrt, da Babcock darum gebeten hatte und AV zugestimmt hatte. Dass es dann danach weiter beibehalten wurde stimmt dann so wieder.

Uebrigens, AV ist sehr angreifbar indem er Tanner Glass besseren Spielern bevorzugt. Im Vergleich zu Miller sitzt der naemlich nicht auf der Bank nach nem dummen Foul :). Gestern wieder bewiesen. Statistisch gibt es keinen Grund ihn spielen zu lassen (Verletztungen aussen vor). Darueber hinaus ist man in New York immer angreifbar, lol. (Ja, das gilt auch fuer die New Jersey Devils).
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 27. März 2015, 17:33:46
Schaut euch mal die Reaktion von AV nach 5:1 durch Glass an...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 27. März 2015, 17:49:28
Du meinst sein Grinsen? Man konnnte bald meinen Tanner weint sich in Hayes Schultern aus. Er hatte auch extra drum gebeten, dass Sam und Joe nicht erwaehnen wie lange er kein Tor mehr geschossen hat. TG scheint also die ganzen negativen Fankommentare ueber ihn zu lesen.

Uebrigens kann das garnicht von ihm verborgen bleiben und das geht fuer mich natuerlich viel zu weit. Ist ja nicht Tanner's Schuld, dass er aufgestellt wird. Auf jeden Fall (weiss nicht mehr nach welchem Spiel) kam TG aus der Arena um Autogramme zu schreiben und Fans hatten ihm dann demonstrativ den Ruecken gekehrt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 27. März 2015, 17:54:10
Ja er hat gefeiert und hätte bestimmt noch fast einen Lachanfall bekommen. Apropo ... da muss ich gleich daran denken ->  :lachen: :lachen:

https://www.youtube.com/watch?v=PxfeFXdwqmA
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 03. April 2015, 12:24:13
Ganz starkes Spiel von Lundqvist...schon echt beeindruckend wie man MIN teilweise überhaupt nicht ins Spiel hat kommen lassen und sonst ist halt noch Lundqvist da...muss ja gestehen das ich selten ein so starkes PK wie das der Wild gesehen habe (oder soll ich sagen selten so ein schlechtes PP gesehen) 3:5 und einer ohne Schläger und nix klickt bei den Rangers.

Aber was soll es...ein ganz großer Faktor im Spiel der Rangers war in meinen Augen mal wieder Miller, der Junge macht echt Spaß...freut mich so sehr für ihn das er quasi in jeder Reihe funktioniert!

Mit dem Sieg ist die Metropolitan Division unser :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 03. April 2015, 14:42:47
Zitat von: Madboy am 03. April 2015, 12:24:13
Aber was soll es...ein ganz großer Faktor im Spiel der Rangers war in meinen Augen mal wieder Miller, der Junge macht echt Spaß...freut mich so sehr für ihn das er quasi in jeder Reihe funktioniert!
Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen: Miller macht momentan jede Reihe, in der er spielt, besser. Der Junge ist in einer herausragenden Form! Ich hab schonmal darüber geschrieben, dass sich AVs Geduld mit Spielern oft auszahlt. Miller ist ein weiteres positives Beispiel dafür... :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 04. April 2015, 15:54:33
Ich finde AV hat nicht sehr viel Geduld mit Miller gezeigt. Und selbst jetzt nicht. Er war durch Verletzungen dazu gezwungen Miller zu spielen und zum Glueck fuer Miller konnte er auch ueberzeugen. Trotzdem wurde er fuer jeden kleinen Fehler auf die Bank gesetzt im Vergleich zu ihr wisst wen. AV tut sich schwer Spielern zu vertrauen, speziell jungen Spielern. Anderen bringt er viel mehr Vertrauen entgegen. Das Ganze hat er so auch selbst schon so gesagt.

AV vertraut Miller zur Zeit mehr und Miller faellt mehr durch sehr starke Leistung auf. Allerdings ist er weiterhin an einer sehr kurzen Leine. Das wird sich vor allem dann zeigen wenn es bei Miller mal nicht laeuft.

Am Ende kann man nur sagen, wer Erfolg hat hat am Ende Recht. AV hat derzeit Erfolg.

Noch zu Lundqvist. Er scheint sich etwas schneller an das Spiel zu gewoehnen als ueblich. In seinem ersten Spiel zurueck muss ihm auch die Maske Probleme bereitet haben. Valiquette hatte das auch angesprochen. Das Gitter war glaube ich rot und das sei eine ganz schlechte Farbe um den Puck sehen zu koennen. Angeblich wurde das waehrend dem Spiel auf weiss gewechselt (die Meisten benutzen weiss) aber angeblich sei Himmelblau am Besten. Aber Valiquette gab die Schuld an den ersten Toren auch der Maske die Lundqvist auf hatte.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 04. April 2015, 21:15:31
wenn man weiß, dass rot schlecht is, warum hat er dann überhaupt damit begonnen? nicht bös gemeint, aber dann is das absolut stümperhaft seitens des equipment-staff
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 05. April 2015, 07:08:15
Die Masken die er gerade traegt sind fuer Charity. Die sind dann halt nicht optimal zum Spielen. Da redet dem Henrik auch keiner rein.Uebrigens nirgendswo. Das entscheidet jeder Torhueter fuer sich was fuer ein Gitter er traegt.

Valiquette meinte uebrigens das man die Aussenfarbe auch dann noch sieht wenn man innen weiss lakiert. War ja auch bei der Maske heute der Fall. Glaube aber in seinem Haupt-Sichtfeld war die Maske blau und nach aussen hin rot (am Gitter).

Zum Spiel noch kurz. Als Devils Fan kann man der Mannschaft nicht wirklich Vorwuerfe machen. Das Ergebnis spiegelt nicht ganz den Verlauf und Einsatz wieder.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 05. April 2015, 11:59:02
Was für ein Gänsehaut Spiel ... Hank war unglaublich im Tor und die Offensive geht gar nicht mehr ausgeglichener. Ganz stark wieder Reihe Nr 4. Ich gönne es Dom !
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 05. April 2015, 13:37:59
Zitat von: The Captain am 05. April 2015, 11:59:02
Was für ein Gänsehaut Spiel ... Hank war unglaublich im Tor und die Offensive geht gar nicht mehr ausgeglichener. Ganz stark wieder Reihe Nr 4. Ich gönne es Dom !
Wobei das Tor von Moore mindestens zur Hälfte ein Verdienst von Glass war. Der kann ja doch Eishockey spielen... :ee: :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 07. April 2015, 15:01:44
Glueckwunsch an Talbot. Verdienter Gewinner des Steven McDonald Extra Effort Awards. Magische Zahlen 1 und 2. Noch ein Punkt fuer Platz eins im Osten und 2 Punkte fuer die Presidents' Trophy. Noch ein Sieg und die Mannschaft hat 52 Siege, genau wie 93/94 (Franchise Record).
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 07. April 2015, 16:12:05
Mir fehlen die Worte ... was für eine Wahnsinns Regular Season  :huldigung:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 08. April 2015, 07:03:44
Zitat von: The Captain am 07. April 2015, 16:12:05
Mir fehlen die Worte ... was für eine Wahnsinns Regular Season  :huldigung:

Du sprichst mir aus der Seele.  :clap: :clap:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 08. April 2015, 15:16:09
Noch zwei Spiele in denen neue Rekorde fuer die Franchise aufgestellt werden koennen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 08. April 2015, 15:42:52
Ich bete aber nur, das wir nicht gegen Boston spielen müssen. Weil dann wird es in den Playoffs richtig schwer und da interessieren irgendwelche Rekorde nicht mehr. Aber wann sind Playoffs schon leicht?  :zwinker:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 08. April 2015, 16:31:14
Zitat von: The Captain am 08. April 2015, 15:42:52
Ich bete aber nur, das wir nicht gegen Boston spielen müssen. Weil dann wird es in den Playoffs richtig schwer und da interessieren irgendwelche Rekorde nicht mehr. Aber wann sind Playoffs schon leicht?  :zwinker:
Dieses Team hat sich nach miesem Saisonstart und längerfristigen Verletzungen von absoluten Leistungsträgern so dermaßen behauptet und bewiesen, dass mir vor überhaupt keinem Gegner Angst und Bange ist. Die Rangers wurden von Monat zu Monat besser und das gilt es jetzt fortzusetzen. Völlig egal welcher Gegner da jetzt kommt...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 08. April 2015, 18:55:06
In den Play-offs braucht man auch immer das gewisse Glueck. Letzte Saison haette schon frueh Schluss sein koennen. Auch unser letzter Cup waere ohne etwas Glueck hier und da nicht gewesen. Sehe nicht wirklich ein leichtes Matchup. Egal gegen wen. Es wird nicht ganz so einfach, aber andere Teams sind sicher auch nicht gluecklich gegen die Rangers spielen zu muessen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 08. April 2015, 19:49:15
Geil ist derzeitig das irgendwie alle Reihen treffen und Hank in Monsterform ist. Ich hoffe das bleibt so ... was das Toreschießen angeht ist Nash wohl wieder im Playoffmodus zur Zeit  :lachen:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 08. April 2015, 21:07:11
Nash hat seine erfolgreichste Saison hinter sich (oder fast). Solange die Mannschaft gewinnt, ist mir egal ob Nash die meisten Tore schiesst. Er ist defensiv stark und offensiv schafft er Platz fuer Mitspieler. Vielleicht hat er ja genau waehrend den Playoffs wieder ne Phase in der er trifft. Im Moment gucke ich da eher auf St. Louis (verbringt mehr Zeit auf allen vieren anstatt auf skates) und mein Favorit TG.

Auch wenn Hank unumstritten Nummer Eins ist. Talbot hat gezeigt, dass er ein guter Ersatz ist. Trotzdem hoffe ich, das alle gesund bleiben. Bin mal gespannt ob ein Kevin Hayes in den Playoffs genauso cool agiert. Der Junge hat swagger. Bin relativ entspannt. Bis Donnerstag in einer Woche jedenfalls.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 09. April 2015, 14:16:04
An Hayes finde ich seine Reichweite beeindruckend. Ich weiß der Vergleich hinkt, aber manchmal erinnert mich das an Jagr. Wie er den Puck abschirmen kann und dann mit dem langen Stock dann einfach den Puck sichert ist beeindruckend. Es sieht jetzt nicht so schnell und agil wie bei Hagelin oder MSL aus, aber trotzdem ist er mehr als effektiv. Wenn er so weitermacht ist es Spieler für die Zukunft! Möchte nicht wissen wieviel Punkte er vor 20 Jahren gemacht hätte ...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 09. April 2015, 15:35:16
Ja, weiss was du meinst mit dem Vergleich. Wenn man damit vorsichtig umgeht. Viele verstehen oft nie das man den Spieler X nicht zu 100% mit Spieler Y vergleicht. Ich glaube vor der Saison wurde er als Nash ohne die Power Moves beschrieben. Spaeter in seiner letzten Saison hatte er dann oefters (ala Nash in Bestform) die Verteidiger gechallanged und ist Richtung Tor gezogen.

Wenn man seine Ruhe am Puck und das Behaupten des Pucks beobachtet und die Statur und die Art und Weise wie er sich abschirmt dann kann man den Jagr Vergleich nachvollziehen. Ich verstehe das du ihn nicht annaehernd auf die gleiche Stufe stellst. Hayes ist definitiv ein Gluecksfall fuer uns und hat uns die Moeglichkeit gegeben Yandle zu holen. Man kann zu der Entscheidung vielleicht auch noch Miller, Fast und Buchnevich nennen. Aber Hayes war ein Hauptgrund sich von Duclair trennen zu koennen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 09. April 2015, 16:07:31
kommende runde wird eben spannend ... man kennt das da, dass spieler im ersten jahr recht fett spielen, dann geht aber "nix" mehr (im vergleich zur brillanten ersten saison)
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 09. April 2015, 16:10:58
Zitat von: parise am 09. April 2015, 16:07:31
kommende runde wird eben spannend ... man kennt das da, dass spieler im ersten jahr recht fett spielen, dann geht aber "nix" mehr (im vergleich zur brillanten ersten saison)
War ja bei Kreider auch so. Man muss den jungen Spielern einfach auch Zeit geben. Kreider ist ja mittlerweile nicht mehr wegzudenken aus dem Team der Rangers und hat sich seit seinem Sophomore Slump kontinuierlich gesteigert. :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 09. April 2015, 16:18:17
Zitat von: True-Blue am 09. April 2015, 16:10:58
War ja bei Kreider auch so. Man muss den jungen Spielern einfach auch Zeit geben. Kreider ist ja mittlerweile nicht mehr wegzudenken aus dem Team der Rangers und hat sich seit seinem Sophomore Slump kontinuierlich gesteigert. :up:

genau das meine ich  :up: ich persönlich habs immer lieber, wenn man die erwartungen gegenüber den jungen runterschraubt, denn manche zerbrechen daran und kommen an diese prognosen dann nie ran, was ja auch schade is - is in new york aber relativ schwierig bis unmöglich  :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 09. April 2015, 17:35:25
Rangers heute ohne Nash, Staal und Zucs (den Schuss den er an den Fuss bekommen hat?).

Nash mit dem verdienten Gewinn/Wahl beider Team MVP's. Seine Top 10 stats sagen alles.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: ACDCseit1973 am 09. April 2015, 19:05:41
Zitat von: Keule68 am 09. April 2015, 17:35:25
Rangers heute ohne Nash, Staal und Zucs (den Schuss den er an den Fuss bekommen hat?).

Nash mit dem verdienten Gewinn/Wahl beider Team MVP's. Seine Top 10 stats sagen alles.
http://prohockeytalk.nbcsports.com/2015/04/09/youre-welcome-ottawa-rangers-resting-nash-zuccarello-and-staal/?utm_network=facebook&utm_post=3576640&utm_source=FB%20-%20NHL%20on%20NBC%20Sports&utm_tags=srm[hockey%2Carticle]
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 10. April 2015, 07:08:10
Die Presidenst ist da  :huldigung: Geile Sache. Zwar hat man Gestern 3-0 verloren, aber das ist mir sowas von Wurscht. Was mir bei aufgefallen ist, das hier die Bruins die schlechtesten Karten haben. Die haben noch ein Sauschweres Spiel gegen Tampa. Pitts hat noch 2 Spiele gegen die Isles und Buffalo und hat es in der eigenen Hand. So sehr ich mir Wünschen würde das Pitts es vermasselt, sind sie mir lieber als Boston, auch Ottawa ist mir lieber. Aber sei drum. Wie es True Blue glaube ich geschrieben hat, in den PO´s musst du alle schlagen um den Pott zu holen. Ich denke das auch das letzte Spiel mit Vorsicht angegangen wird, man wird nicht mehr viel riskieren, was zu Verletzungen führt. Ich kann es nur nochmal sagen, Hut ab vor den Jungs, grandiose Regular Season.  :headb:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 10. April 2015, 13:11:38
@legend

Glaube gehoert zu haben, dass Kevin Hayes einer der Spieler ist die das letzte Spiel nicht mehr spielen werden. Henrik wird spielen. Denke mal das sein Knie nicht A-ok ist, aber auch nicht so schlimm das es nicht geht.

Der letzte Wille war gestern nicht mehr da und es schlichen sich so Fehler ein wie zu lange auf dem Eis zu bleiben. Shifts von weit ueber einer Minute und sogar ueber zwei Minuten wenn wir normal alle 30 bis 45 Sekunden wechseln.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 13. April 2015, 08:42:47
So, nun heisst es PO´s. Gegen die Peng´s  :grins: gehts nun in die 1te Runde. Im Team sind soviel ich weiß alle Fit um zu Spielen. Das Selbstvertrauen nach dem Ligagewinn ist groß und sollte auch dazu beitragen, sehr gute PO´s zu spielen. Aberes ist dennoch alles mit Vorsicht zu genießen. PO´s sind ein anderes Pflaster. Hier ist alles möglich nur wäre es mir Recht, wenn wir nicht die kompletten PO´s über 7 Spiele gehen würden, das hält meine Pumpe nicht nochmal aus. Am Mittwoch gehts los und ich kann es kaum abwarten.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 13. April 2015, 15:11:18
Klein ist auch fit?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 13. April 2015, 15:16:21
@legend

Du meinst Donnerstag fuer die Rangers bzw. Freitag fuer Europa?

Auf der Seite der Rangers muessten alle wieder an Bord sein, auch wenn noch nichts genaues zu Kevin Klein gesagt wurde. Das Training am Dienstag wird uebrigens live uebertragen. Normal kann man das ueberall sehen, weiss das aber nicht zu 100%. Wuesste aber nicht warum das z.B. in Deutschland geblockt sein sollte.

Hoffe mal die Jungs bleiben locker und rosten nicht ein ueber die naechsten Tage. Der Druck hier wird gross sein oder ist gross "we want the cup" ist nicht nur ein Wunsch sondern eine Forderung der Fans. Je nachdem wie sie Donnerstag auftreten, soltle uns eine gute Idee geben wie sie so drauf sind. Auch wenn Pittsburgh mit all ihren Verletzungen nicht der Massstab sein kann.

Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 13. April 2015, 15:18:19
Zitat von: The Captain am 13. April 2015, 15:11:18
Klein ist auch fit?

AV sagte nur er gehe davon aus das KK zu Beginn der Playoffs spielt/fit ist. Samstag war noch zu frueh. Bis Donnerstag war ja dann fast schon wieder ne Woche. Ich denke mal Dienstag wird man vielleicht sehen koennen. Ansonsten sind Playoffs. Da sagt man nichts mehr zu Verletzungen (siehe z.B. auch Zucs).
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 13. April 2015, 15:38:23
Auf welcher Seite kann man das Training dann anschauen?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 13. April 2015, 15:46:09
Zitat von: The Captain am 13. April 2015, 15:38:23
Auf welcher Seite kann man das Training dann anschauen?
Wird normal immer auf blueshirtsunited.com übertragen. Oder per Link über die Rangers-Homepage.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 13. April 2015, 15:48:21
Cool danke!
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 13. April 2015, 15:50:27
Wenn ich mich noch recht erninnere, dann wird z.B. ein Link auf der Facebook Seite der Rangers gepostet. Waere schon etwas bloed wenn sie das blocken. Schliesslich sollten sie ja wissen das sie auch Fans in Uebersee haben. Koennt ihr die Videos auf MSG sehen oder sind die in Deutschland geblockt?

Blueshirts United koennte uebrigens auch etwas zeigen. Normalerweise haben aber alle den gleichen link. Einfach mal Nachmittags oder Abends (weiss nicht genau wann Training ist) rumstoebern. Hoffentlich funktioniert's auch International.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 13. April 2015, 22:36:02
Zitat von: Keule68 am 13. April 2015, 15:50:27
Wenn ich mich noch recht erninnere, dann wird z.B. ein Link auf der Facebook Seite der Rangers gepostet. Waere schon etwas bloed wenn sie das blocken. Schliesslich sollten sie ja wissen das sie auch Fans in Uebersee haben. Koennt ihr die Videos auf MSG sehen oder sind die in Deutschland geblockt?

Blueshirts United koennte uebrigens auch etwas zeigen. Normalerweise haben aber alle den gleichen link. Einfach mal Nachmittags oder Abends (weiss nicht genau wann Training ist) rumstoebern. Hoffentlich funktioniert's auch International.
Funktioniert immer auch international  :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 14. April 2015, 07:32:47
@ Keule

Natürlich Donnerstag. Ich bin so aufgeregt und kann es kaum erwarten.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 14. April 2015, 16:26:18
Training ist heute 12 Uhr Ortszeit. Waere schoen wenn fuer euch ein link funktioniert. Hier ist jetzt endlich jeden Tag Hockey ein Thema. Gestern war AV wieder Gast im Radio. Kann mich nicht mehr an alles erinnern, aber es gab wieder tiefe Einblicke und besser als das Interview mit Capuano davor. AV wurde nach dem Jack Adams Award gefragt. Die Antwort gibt es von allen Spielern der Rangers. Persoenliche Titel sind schoen aber nicht wichtig und sowieso sei die gute Leistung auch dem Team zu verdanken. Das Ziel sei von Anfang an gewesen den Titel zu holen, also hat sich daran jetzt auch nichts geandert.

Seine Aufgabe und die der erfahrenen Spieler war es dem Team zu vermitteln nicht zu weit nach vorne zu blicken und so handhaben sie es auch jetzt. Der Blick geht nur auf Donnerstag bzw. Pittsburgh und nicht weiter. Damit sei man diese Saison gut gefahren. Man wollte die Playoffs erreichen als erstes Ziel und dann wollte man sich das Heimrecht sichern. Am Ende sprang halt der erste Platz in der NHL raus.

Die Verletzung von Henrik koennte sich als Glueck im Unglueck herausstellen, da er so ausgeruht ist wie nie und seine Form beibehalten konnte da er immerhin in der Lage war an seiner Technik zu arbeiten.

Kein Spieler sei nach einer vollen Saison bei 100% und ohne Blessuren, er geht aber davon aus das alle Spieler am Donnerstag an Bord sein werden bis auf Kevin Klein. Er sei der einzige Spieler mit einem Fragezeichen.

Er haelt Pittsburgh fuer ein sehr gefaehrliches Team und erwartet eine aehnlich harte Serie wie letztes Jahr. Das Team habe zwar mit Verletzungen zu kaempfen, aber immerhin auch Spieler wie Crosby, Malkin und Fleury (der immerhin einen Cup gewonnen hat) in ihren Reihen. Ausserdem ein gefaehrliches PowerPlay.

Zum eigenen PowerPlay angesprochen meinte er das man in letzter Zeit zwar keine Tore geschossen hatte aber es die letzten Wochen besser aussah und ihn eher interessiert ob es Chancen generiert. Ausserdem habe man gegen Ende der Saison kaum Zeit gehabt zu trainieren. Das sei jetzt vor den Playoffs anders und man koenne da mehr dran arbeiten bevor es dann losgeht.


Mike Johnston war auch bei MSG ueber Telefon zu Gast. War sehr nett wie offen er zu einem New Yorker Sender war. Kann mich aber wirklich nicht an viel erinnern. Glaube es war so das uebliche wenn Teams die Rangers spielen. Schnelles Team, muessen die Raeume eng machen und dann gab es noch ein paar Referenzen zu letztem Jahr und den Spielen zwischen beiden Teams in dieser Saison.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 14. April 2015, 19:25:34
Sehr interessant diese Infos direkt aus NY !
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 14. April 2015, 20:05:56
Kevin Klein war heute nicht im Training auf dem Eis. Es ist unwahrscheinlich das er am Donnerstag spielt. AV sagte er muesse am Mittwoch trainieren um Donnerstag spielen zu koennen. Auf die Frage, ober glaube KK koenne morgen trainieren antwortete er nein und sagte Kevin Klein's status sei day to day und seine Verletzung brauche 4 - 6 Wochen (Verletzt am 11. Maerz) und man befinde sich genau in dieser Zeitspanne. Wer schon einmal einen Knochenbruch erlitten habe wisse das so etwas Zeit brauche.

Hoffe trotzdem ihn bald wieder in der Aufstellung zu sehen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 15. April 2015, 15:57:16
Hatte mir gestern das Training der Rangers angesehen. Ganz interessant aber mich hat die Analyse von Valiquette bzgl MAF mehr interessiert. Er hat alle Tore dieser Saison analysiert und er beschrieb MAF als einen Torwart mit starkem lateral movement. Also von links nach rechts und andersrum. Allerdings habe er 27 solcher Tore kassiert was nach Valiqutte eine erschreckend hohe Zahl sei. Also eine Art fuer die Rangers gegen ihn erfolgreich zu sein.

22 seiner Tore kamen durch screens und ganz interessant, bei 17 Toren bekam er von seinen eigenen Verteidigern die Sicht genommen. Oft von mehr als nur einem Spieler, was auch oft dazu fuehrte das der Puck mehr als nur einmal abgefaelscht wurde. Valiquette macht einen fantastischen Job einem das Torwartspiel naeher zu bringen und vor allem gegnerische Torhueter zu analysieren. Die Stunden die er dafuer im Videoraum verbringt. Gutes signing von MSG.

AV war zufrieden mit dem Training gestern. Kurz und sehr Intensiv, viel speed. Freu mich auf morgen und auf heute Abend. Mal sehen wie die anderen Teams sich so schlagen. Gibt ja genug interessante Paarungen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 15. April 2015, 20:56:44
Rick Nash war heute nicht im Training (Grippe) soll aber am Donnerstag spielen. Ansonsten kommen aus der Kabine die richtigen Worte. Alles was man in der regulaeren Saison erreicht habe sei schoen, aber die Mannschaft muesse die Messlatte hoeher legen und besser spielen als waehrend der regulaeren Spielzeit, da in den Playoffs alle Mannschaften besser spielen als zuvor. Wenn man dann nur die selbe Leistung abruft, gewinnt man nicht.

AV nannte die Verteidigung von Pittsburgh erfahren und erwartet eine gute Verteidigung. Die verletzten Spieler wuerden ihnen nur etwas mehr mit ihrer Offensive helfen, aber defensiv sieht er eine Menge Erfahrung und keine Probleme fuer Pittsburgh. Er sieht Paul Martin als einen der besten Verteidiger der Liga der wichtige Minuten spielt.

Also insgesamt alles positiv. Auch wenn viele Medien eine kurze Serie vorhersehen tun die Rangers niemandem den Gefallen Pittsburgh auf die leichte Schulter zu nehmen und zeigen den noetigen Respekt vor Pittsburgh.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 16. April 2015, 18:34:47
Nash ist heute mit dabei
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 16. April 2015, 20:00:25
Ja, flotter Otto ist wieder weg
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 22. April 2015, 16:29:15
Auch wenn nicht unbedingt noetig, aber Rangers sind unter den 4 Teams die sich die Dienste fuer Matt O'Connor sichern koennen. Wie gesagt, wir sind eines von vier Teams, aber es zeigt das Talent nicht nur durch Drafts erworben werden kann. Haben wir ja unterdessen schon oft genug gesehen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: clemoobe am 22. April 2015, 18:11:59
Mit Talbot und Lundquist habt ihr ein Topduo. Im Rennen sind noch die Oilers, Sens und Vancouver. Wenn Matt O'Connor kommt, könnte man einen anderen Goalie traden.

Anscheinend ist der Goaliecoach Allaire ein Pluspunkt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 22. April 2015, 18:40:00
Habe vor ein paar Tagen gelesen das die Oilers im Sommer Talbot einen dicken Vertrag anbieten wollen..
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: clemoobe am 22. April 2015, 18:41:46
Talbot hat super Leistungen gezeigt. Besser kann man sich nicht empfehlen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 22. April 2015, 18:43:14
Vollkommen richtig und die Rangers können bei einem dicken Vertrag nicht mitgehen...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 22. April 2015, 19:27:05
Zitat von: Madboy am 22. April 2015, 18:40:00
Habe vor ein paar Tagen gelesen das die Oilers im Sommer Talbot einen dicken Vertrag anbieten wollen..
Das können sie gerne machen! Dazu müssen sie aber erstmal die Rechte an Talbot von den Rangers ertraden, denn Talbot hat nächstes Jahr noch Vertrag bei den Rangers. :zwinker: Gilt ja fast schon als sicher dass Talbot getradet wird, könnte nen netten Return für die Rangers geben...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 22. April 2015, 21:01:43
Torhueter brauchen wir derzeit nicht unbeding in der Pipeline aber Assets sind immer gut. Fuer Rangers spricht wirklich nur Original 6 und Torwarttrainer. Gibt glaube ich ansonsten keine weiteren Verbindungen
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 23. April 2015, 11:41:13
Wenn die Oilers wirklich Interesse an Talbot haben, dann wären sie für die Rangers auch ein interessanter Tradepartner. Mit McDavid und RNH sind die Oilers auf der Centerposition hervorragend für die Zukunft aufgestellt, so dass man einen Center-Prospekt zu den Rangers traden könnte, die auf dieser Position ja nicht so tief besetzt sind...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 23. April 2015, 13:00:01
Ich mag Talbot, aber an Hank wird er nie vorbei kommen. Daher wäre ein Trade für ihn sinnvoll.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Sabres90 am 23. April 2015, 18:58:32
Zitat von: The Captain am 23. April 2015, 13:00:01
Ich mag Talbot, aber an Hank wird er nie vorbei kommen. Daher wäre ein Trade für ihn sinnvoll.

Naja, auf der anderen Seite ist Lundqvist schon 33! Wenn Talbot vielleicht noch 2-3 Jahre ausharren kann ... was er aber mit Sicherheit nicht wollen wird! Aber langsam kommt Lundqvist auch ins Alter, wo die Rente näher rückt und das müssen die Rangers auch bedenken!
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: clemoobe am 23. April 2015, 19:07:32
Oder man Traded Lundqvist in ein paar Jahren.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 23. April 2015, 23:10:02
Ich kann mir nicht vorstellen das er jetzt noch getradet wird. Gerade weil er ja schon 33 ist, würde das keinen Sinn machen. Es sei denn, er bekommt dieses Jahr seinen ersten Ring. Dann hätte er alles erreicht in NY.  :lachen:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: El Kabong am 24. April 2015, 08:14:35
Zitat von: Sabres90 am 23. April 2015, 18:58:32
Naja, auf der anderen Seite ist Lundqvist schon 33! Wenn Talbot vielleicht noch 2-3 Jahre ausharren kann ... was er aber mit Sicherheit nicht wollen wird! Aber langsam kommt Lundqvist auch ins Alter, wo die Rente näher rückt und das müssen die Rangers auch bedenken!

Gute Goalies wie Lundqvist können auch noch bis 37, 38 spielen. Außerdem ist Lundqvist eine Ikone in New York, den kannst du nicht sagen das er seine Karriere beenden oder ab sofort den Backup spielen soll.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 24. April 2015, 15:00:30
Auch wenn ich dafuer keinen Anlass sehe. Aber in New York ist niemand sicher davor getraded zu werden. Auch ein Goalie nicht, selbst wenn die Nummer dann mal unterm Dach landet.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 24. April 2015, 15:14:18
Zitat von: Keule68 am 24. April 2015, 15:00:30
Auch wenn ich dafuer keinen Anlass sehe. Aber in New York ist niemand sicher davor getraded zu werden. Auch ein Goalie nicht, selbst wenn die Nummer dann mal unterm Dach landet.

nehmen wir mal an die rangers scheiden heuer iwann mal aus bzw. gewinnen nicht den cup und man tradet henrietta - würde man seine nummer unters dach hängen? so ganz ohne titel?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Sabres90 am 24. April 2015, 17:13:20
Zitat von: El Kabong am 24. April 2015, 08:14:35
Gute Goalies wie Lundqvist können auch noch bis 37, 38 spielen. Außerdem ist Lundqvist eine Ikone in New York, den kannst du nicht sagen das er seine Karriere beenden oder ab sofort den Backup spielen soll.

Können ja, aber ihre Leistungen können auch genauso gut nach unten gehen, siehe zB Brodeur! Daher schlage ich bei Henk grob 3 Jahre an, alles weitere wird man dann sehen!
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 24. April 2015, 17:25:07
ja aber marty hat bis knapp an die 40 auf nem hohen level gespielt und stand 2012 sogar nochmal im SC Finale (als 40-jähriger)
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Sabres90 am 24. April 2015, 17:33:04
Zitat von: parise am 24. April 2015, 17:25:07
ja aber marty hat bis knapp an die 40 auf nem hohen level gespielt und stand 2012 sogar nochmal im SC Finale (als 40-jähriger)

Und es ist nicht gesagt, dass Henk das auch noch kann :zwinker:! Henk hat noch 5 Jahre Vertrag und es kann durchaus sein, dass er den noch bis zum Ende durchzieht und die Rangers einen sportlichen Nutzen von ihm haben! Kann aber auch anders kommen :zwinker:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 24. April 2015, 17:37:26
Zitat von: Sabres90 am 24. April 2015, 17:33:04
Und es ist nicht gesagt, dass Henk das auch noch kann :zwinker:! Henk hat noch 5 Jahre Vertrag und es kann durchaus sein, dass er den noch bis zum Ende durchzieht und die Rangers einen sportlichen Nutzen von ihm haben! Kann aber auch anders kommen :zwinker:
Diese Aussage trifft aber auf jeden anderen Spieler in der NHL auch zu... :zwinker:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Sabres90 am 24. April 2015, 17:39:42
Zitat von: True-Blue am 24. April 2015, 17:37:26
Diese Aussage trifft aber auf jeden anderen Spieler in der NHL auch zu... :zwinker:

Das mag sein, dennoch geht es hier um Henk und wenn es um Goalies geht diskutiere ich mit euch auch bis in den Tode :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 24. April 2015, 17:44:27
@parise

Bin zwar kein Verantwortlicher der Rangers, aber selbst ohne Titel haelt er ja einige Rekorde. Von daher waere es nicht auszuschliessen. Ist aber nichts womit ich mich ernsthaft besschaeftige.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 24. April 2015, 17:56:41
ich mich ja auch nicht ... aber kam mir nur in den sinn und hat mich interessiert, wie n "nahestehender" der stRangers darüber denkt  :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 24. April 2015, 18:57:58
Hah, schon klar. Denke nur es existieren Argumente (die Rekorde) die auch ohne Titel dafuer sprechen wuerden. Mit einem Titel ist es natuerlich so gut wie garantiert. Beide Aussagen wuerde ich auch so stehen lassen, wenn er in seine Laufbahn nicht bei den Rangers beenden sollte.

Wuerde mal behaupten auch ein Marty definiert sich nicht nur durch seine Titel. Zumindest fuer mich waere er auch ohne die Titel einer der besten Torhueter der Liga. Wer so lange auf so hohem Niveau spielt wie er und noch dazu mit all den Regelaenderungen. Hut ab. Manchmal bleiben die Titel fuer einen im Mannschaftssport unerreichbar. Lundqvist waere zumindest ein Kandidat fuer's Hallendach.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 27. April 2015, 19:06:21
Zucs fuer unbestimmte Zeit verletzt draussen (upper body), Gehirnerschuetterung per NY Post.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 28. April 2015, 07:37:52
Zitat von: Keule68 am 27. April 2015, 19:06:21
Zucs fuer unbestimmte Zeit verletzt draussen (upper body), Gehirnerschuetterung per NY Post.

Das passiert wenn man versucht den Puck reinzuköpfen  :grins:. Spass bei Seite, die Verletzung wiegt schon schwer. Ich hoffe nur das es nichts langwieriges ist.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 28. April 2015, 15:31:58
Und er ist ein großer Verlust für die Rags. Allein seine Schnelligkeit und die zuccersüßen Pässe werden fehlen. Ist bekannt wer für Zuccs nachrückt?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 28. April 2015, 16:23:42
St. Louis wird wohl mit Nash und Brassard spielen. Sheppard in die vierte Reihe und Fast in die dritte. Ein Spieler wird noch aus der AHL berufen (haette ja gerne Lindberg als Playoff MVP, aber duerfte wohl Bourqe werden).

Einen positiven Punkt hatte Valiquette uebrigens am Sonntag fuer den Fall (der ja jetzt eingetroffen ist) das man Washington spielen wuerde. Holtby hat 71 Spiele gespielt und man wuerde ihm das anmerken. Wie beim letzten Tor gegen Fleury verbringt er viel Zeit auf den Knien, weil einfach die Puste fehlt andauernd wieder technisch korrekt auf die Fuesse zu gehen. Mal sehen ob's hilft.

Klein ist uebrigens wieder im Lineup und zumindest konditionell bei 100%. Das Timing wird noch ein oder zwei Spiele brauchen und kann man nicht simulieren im Training. Apropos Training. Das ist jetzt viel leiser als sonst ohne Zucs. Hoffe das drueckt nicht zu sehr auf die Stimmung.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 28. April 2015, 16:32:19
Ich bin froh das es nicht gegen die Islander geht, da wir glaube ich nicht ein einziges mal gegen die gewonnen haben in der reg. Season. Gegen die Caps wird es aber nicht wirklich einfach...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 28. April 2015, 16:52:52
@Captain

Nicht ganz richtig. Komischer Weise ging es bei uns nachdem wir das Spiel auf Long Island nach den "You can't beat us" Sprechchoeren noch umgedreht hatten bergauf und bei den Islanders bergab. Wir haben nur die Spiele zu Beginn der Saison verloren und die restlichen dann gewonnen. Die Islanders haben auch mit mehr Verletzungen zu kaempfen.

Gegen die Capitals haben wir glaube ich zwei Spiele verloren diese Saison. Das eine nachdem wir gerade fuer die Playoffs qualifiziert waren. Da war die Luft raus. Die letzten Playoffs die wir gegen die Capitals gewonnen haben gingen beide ueber 7 Spiele. Einfach wird's nicht aber besser als jetzt schon Montreal, Tampa oder Detroit. Wuerde sagen da hatten es die Rangers bisher besser.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 28. April 2015, 18:42:03
Yandle war heute wieder nicht im Training. Ansonsten waren die Reihen wie angekuendigt. Eric Clapton's Konzert wurde von Samstag auf Sonntag verschoben. Heisst also das Spiel 1 hoechstwahrscheinlich am Donnerstag stattfindet und Spiel 2 am Samstag
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: El Kabong am 29. April 2015, 11:44:20
Zitat von: Keule68 am 28. April 2015, 16:23:42
St. Louis wird wohl mit Nash und Brassard spielen. Sheppard in die vierte Reihe und Fast in die dritte. Ein Spieler wird noch aus der AHL berufen (haette ja gerne Lindberg als Playoff MVP, aber duerfte wohl Bourqe werden).

Einen positiven Punkt hatte Valiquette uebrigens am Sonntag fuer den Fall (der ja jetzt eingetroffen ist) das man Washington spielen wuerde. Holtby hat 71 Spiele gespielt und man wuerde ihm das anmerken. Wie beim letzten Tor gegen Fleury verbringt er viel Zeit auf den Knien, weil einfach die Puste fehlt andauernd wieder technisch korrekt auf die Fuesse zu gehen. Mal sehen ob's hilft.

Klein ist uebrigens wieder im Lineup und zumindest konditionell bei 100%. Das Timing wird noch ein oder zwei Spiele brauchen und kann man nicht simulieren im Training. Apropos Training. Das ist jetzt viel leiser als sonst ohne Zucs. Hoffe das drueckt nicht zu sehr auf die Stimmung.

Das Holtby viel Zeit auf den Knien verbringt ist mir aber neu. Klar, 71 Spiele hat er gemacht aber er ist jung und nicht so ein alter Sack wie der bei euch im Tor.  :grins:

EDIT: Warum ist eigentlich dein Avatar ausgegraut?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 29. April 2015, 15:17:05
@Kabong

Schau dir dann nochmal das Tor in Game 6 an in der Verlaengerung. Lass mich vielleicht auch noch etwas mehr ausholen. Holtby spielt zu aggressiv (overcommits). Dazu kannst du dir z. B. ein Unterzahlspiel von Washington anschauen und sehen wo Holtby steht wenn sich der Puck an der blauen Linie Befindet. Das heisst um dann links oder rechts wieder dicht zu machen muss er zwei bis drei Meter zuruecklegen (Lundqvist im Vergleich dazu nur halb so viel). Das kostet alles Energie/Kraft. 71 oder 73 Saisonspiele plus jetzt 7 in den Playoffs....glaube es einfach. Das geht auf die Substanz. War ja z.B. auch immer das Problem mit Lundqvist.

Heisst also je mehr Holtby ueber ein Spiel hinweg arbeiten muss und je spaeter im Spiel es ist (und lass es noch in Verlaengerung gehen) desto mehr wirst du sehen das er technisch unsauber wird und anstatt zurueck auf die Fuesse zu gehen auf den Knien bleibt. Das ist jetzt auch kein spezielles Ding von Holtby. Das macht jeder Torhueter wenn er zu erschoepft ist. Sein zu aggresiver Stil ist allerdings etwas das noch zusaetzlich zur Ermuedung beitraegt. In den Playoffs geht es um Kleinigkeiten und nur die hat Valiquette angesprochen.

Wieder zurueck zum Tor. Holtby macht einen save mit dem linken Schoner, kickt den Puck aber viel zu weit da er sein Gewicht voll aufs rechte Bein verlagert hat (falsche Technik die mit Ermuedung zu tun hat). Der Puck kommt wieder zurueck und anstatt ihn mit dem Stock heranzuziehen und mit der Fanghand abzusichern versucht er ihn mit dem Stock halbherzig zu klaeren was nicht voll gelingt (Konzentrationsschwaeche......ermuedungsbedingt.....im Kopf nicht mehr ganz frisch). Beim Nachschuss dann der ein Spiel 7 erzwingt zeigt er dann wirklich kaum noch eine Reaktion und wie gesagt......alles auf den Knien absolviert.

Wie ich hier schon einmal erwaehnt hatte. Valiquette ist so eine Videoratte. Er schaut sich alle Spiele noch einmal an und speziell nochmal alle Gegentore der Gegner der Rangers. Er ist ein wirklich guter Analytiker. Ein weiteres Beispiel aus der regulaeren Saison das du dir angucken kannst bezueglich dem zu aggresivem Spiel von Holtby musst du nur das Ueberzahltor von St. Louis von dieser Saison finden. Puck an der blauen, Holtby muss zwei bis drei Meter zuruecklegen um die Ecken wieder dicht zu machen. Funktioniert nicht wirklich und der Puck kommt von der Blauen zu St. Louis der praktisch ein leeres Tor vor sich hat.

Bezgl meines Avatar....keine Ahnung. Das war mal Adam Graves aber ich glaube ich hatte meinen Account verloren gehabt und dadurch wird das wohl weg sein.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: El Kabong am 30. April 2015, 07:25:45
Bei den Spielen wirfst du aber einiges durcheinander. Es gab keine Verlängerung in Spiel 6. Wenn du eher Spiel 3 meinst dann war das Tor ein Fehler von Holtby, da er den Puck zu schnell gespielt hat als ihn zu halten.
Aber schön das du meinst das Holtby die falsche Technik benutzt. Leider vertraue ich da lieber auf den Goalie-Coach der aus Holtby diese Saison einen guten Goalie gemacht hat, die Statistiken beweisen es ja. Außerdem hat dieser Goalie-Coach schon aus Hasek und Rinne gute Goalies gemacht, also kann man auch ruhig auf seine Technik vertrauen.

Weißt du wieviel 2-3 Meter überhaupt sind? Das wäre deutlich vor dem Torraum soweit steht Holtby nie und ich kann behaupten das ich einige Spiele mehr der Caps gesehen habe.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 30. April 2015, 07:28:51
natürlich versucht man jetzt gegenseitig beim gegner schwächen auszumachen und anzusprechen ... fakt ist und war, dass beide goalies in runde 1 stellar perfomances abgeliefert haben ... für mich gibs da jetzt keinen grund, warum das in der kommenden serie nicht auch so sein soll, außer einer bekommt nen hungerast oder so  :grins: :grins: :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: El Kabong am 30. April 2015, 07:42:04
Ich würde da jetzt nicht zu sehr auf Ermüdungserscheinungen von Holtby bauen. Umso mehr er zu tun hat desto besser spielt er und wie gesagt seine Statistiken sind gut über die ganze Saison
. Wäre er nicht in Spiel 1 gegen die Islanders krank gewesen so bin ich mir ziemlich sicher hätte er keine 3 Tore kassiert. Außerdem haben die Isles kein einziges mal den so weit vor dem Tor stehenden Holtby überwinden können.
Videoanalysten hat jedes Team.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 30. April 2015, 07:47:14
Zitat von: El Kabong am 30. April 2015, 07:42:04
Ich würde da jetzt nicht zu sehr auf Ermüdungserscheinungen von Holtby bauen. Umso mehr er zu tun hat desto besser spielt er und wie gesagt seine Statistiken sind gut über die ganze Saison
. Wäre er nicht in Spiel 1 gegen die Islanders krank gewesen so bin ich mir ziemlich sicher hätte er keine 3 Tore kassiert. Außerdem haben die Isles kein einziges mal den so weit vor dem Tor stehenden Holtby überwinden können.
Videoanalysten hat jedes Team.
Das ist ja auch nicht Keules Theorie sondern die von Valiquette. Keule hat es ja nur wiedergegeben. Nicht Keule meint, dass Holtby nach den vielen Spielen schlampig in der Technik wird, Valiquette meint dies. Also beschwer dich nicht beim Boten der Nachricht, sondern beim Sender... :augenzwinkern: :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 30. April 2015, 17:31:31
Ja, glaube wirklich du bekommst das in den falschen Hals. Ich gebe nur wieder was der gute Mr. Valiquette so von sich gibt. Aber nicht weiter schlimm. Valiquette darf man schon als einen Experten beschreiben. Durch seine Arbeit bei MSG wurde recht schnell deutlich wieviel der Mann versteht. Kenne seine persoenlichen Interessen nicht, aber mich wundert es derzeit das er nicht fuer ein Team Videoanalysen betreibt. Manche moegen Fernsehen mehr oder es kommt durchs Fernsehen zu Stande. Egal.

Noch eine Anmerkung. Jeder Spieler (also auch Torhueter) macht Fehler ueber das ganze Spiel gesehen und zeigt auch Ermuedungserscheinungen. Jeder Spielweise hat Staerken und Schwaechen. Des weiteren machen sich ueber 70 Spiele fuer einen Torhueter bemerkbar.

Habe hier diesbezueglich noch nie Feedback bekommen aber du kannst gerne mal auf blueshirtsunited.com gehen und dir Valiquette's Analyse selbst anschauen. Die sind wirklich gut auch wenn es jetzt ueber deinen Torhueter ist.

Ich weiss wieviel 2 bis 3 Meter sind und mit den 3 Metern habe ich dann vielleicht auch etwas uebertrieben aber es sind an die zwei Meter. Und nochmal, das ist sein Stil und Valiquette war derjenige der dann die Schwaechen aufgelistet hat (inklusive Ermuedung).

Und nochwas, du willst doch nicht wirklich das Holtby pro Drittel mit 20 oder mehr Schuessen zugedeckt wird weil er dann besser spielt? Du musst doch selbst zugeben das a) mehr Schuesse = mehr Tormoeglichkeiten = hoehere Chance das da ein Puck reingeht und b) meinst du nicht dass das muede macht? Alle zwei Tage plus reisen?

Ich habe auch nichts weiter zu Holtby's Statistiken ueber diese Saison hinweg gesagt. Ich hatte nur mitgeteilt das sich Valiquette nochmal alle Spiele bzw Gegentore die Holtby diese Saison kassiert hat analysiert hat und sich dann davon ein Bild machen konnte oder ein Muster erkannt hat. Das Gleiche hatte ich schon fuer Fleury getan und willst du wissen was passiert ist. Fleury hat die Mehrheit seiner Tore (okay, waren nicht viele) genauso einstecken muessen wie von Valiquette vorhergesagt. Unter anderem konnte man seinen Angaben entnehmen, dass man ihm die Sicht nehmen muss (selbst eigene Spieler oder vor allem eigene Spieler die ueber die Saison hinweg viele Pucks unhaltbar fuer ihn abfaelschten......eine im Vergleich zur Norm hohe Anzahl an Gegentoren). Die zweite Variante war ihn durch laterales Spiel zu schlagen (Tor 1 der Serie). Fleury mit freier Sicht sollte keine Probleme haben und so kam es dann auch. Von 77 Schuessen mit freier Sicht hatte 75 gehalten. Und Lundqvist glaube ich 73 aus 73 oder was auch immer die Nummer war.

Nimm mir also all die Posts nicht so uebel. Ich gebe hier wie von True-Blue schon angesprochen nicht meine eigene Meinung wieder. Allerdings finde ich Valiqettes Ansichten so interessant das ich sie gerne mit anderen teilen wollte.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 30. April 2015, 17:38:10
Und hoffentlich bleibt das noch lange so! Finde deine Beiträge stark  :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 30. April 2015, 18:00:54
Hah, Danke Captain. Glaube auch nicht das da irgendwas boese gemeint war. Vielleicht nur falsch verstanden, aber da hatte True-Blue ja schon nachgeholfen.

St. Louis weiss uebrigens zumindest mal das er sich arg verbessern muss. Weiss nicht mehr genau wann Muttertag ist.....glaube Spiel 6. Ist also schon so gut wie gewonnen :zwinker:

Er will ja gerne noch weiter spielen und bei den Rangers. Da bin ich ueber den Sommer mal gespannt wieviel ihm das Wert ist.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 04. Mai 2015, 07:58:29
MMn sollte man St.Louis nicht verlängern. Die Formkurve zeigt doch stark abwärts und ich denke nicht das es viel besser wird. Dann will ich doch eher Hagelin im Trikot der Rags weiterhin sehen. Nichts gegen St.Louis. Seine verdienste für die Rags sind in Ordnung, aber es geht nicht soweit das man sagt das man sich hier unbedingt binden muss. Und wenn ich es selber nicht glaube was ich hier schreibe, sollten wir einen aus dem Farmteam mit einbauen. St.Louis wirkte die Bankweg durch nicht wirklich gut. Man sollte hier nicht den gleichen Fehler wie bei Boyle machen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 04. Mai 2015, 09:26:02
Zitat von: legend75 am 04. Mai 2015, 07:58:29
MMn sollte man St.Louis nicht verlängern. Die Formkurve zeigt doch stark abwärts und ich denke nicht das es viel besser wird. Dann will ich doch eher Hagelin im Trikot der Rags weiterhin sehen. Nichts gegen St.Louis. Seine verdienste für die Rags sind in Ordnung, aber es geht nicht soweit das man sagt das man sich hier unbedingt binden muss. Und wenn ich es selber nicht glaube was ich hier schreibe, sollten wir einen aus dem Farmteam mit einbauen. St.Louis wirkte die Bankweg durch nicht wirklich gut. Man sollte hier nicht den gleichen Fehler wie bei Boyle machen.
St.Louis hat in der Regular 52 Punkte in 74 Spielen gemacht. Das spricht deutlich gegen deine Theorie, dass seine Formkurve stark abwärts zeigt. Am Ende des Tages kommt es schlicht darauf, welche Gehaltsforderungen St. Louis hat und wie sich das mit dem Cap vereinbaren lässt. Wenn man einen 50 Punkte Spieler für 3-4 Mio signen kann, dann sollte man das auch machen. Auch dass er trotz hohem Eishockey-Alter so gut wie nie verletzt ist spricht für St.Louis. Von seiner Erfahrung ganz zu schweigen...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 04. Mai 2015, 13:26:47
Zitat von: True-Blue am 04. Mai 2015, 09:26:02
St.Louis hat in der Regular 52 Punkte in 74 Spielen gemacht. Das spricht deutlich gegen deine Theorie, dass seine Formkurve stark abwärts zeigt. Am Ende des Tages kommt es schlicht darauf, welche Gehaltsforderungen St. Louis hat und wie sich das mit dem Cap vereinbaren lässt. Wenn man einen 50 Punkte Spieler für 3-4 Mio signen kann, dann sollte man das auch machen. Auch dass er trotz hohem Eishockey-Alter so gut wie nie verletzt ist spricht für St.Louis. Von seiner Erfahrung ganz zu schweigen...

Du hast vollkommen recht. Ich habe nur vergessen zu schreiben, das ich von den 5mio ausgehe. Mit dem Trend nach unten zeichnet sich jetzt schon aber des längeren ab. Kann aber auch verschiedene Wahrnehmung sein. Ich finde ihn weniger effizient, wie noch zu Beginn bzw. mitte der Saison. Kann sein das es jetzt natürlich an dem etwas vorsichtigerem Spiel liegt, den wir in den PO´s liegen, aber eins kann man getrost sagen, im Moment ist er keine große Hilfe.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 04. Mai 2015, 13:35:03
Zitat von: legend75 am 04. Mai 2015, 13:26:47
Du hast vollkommen recht. Ich habe nur vergessen zu schreiben, das ich von den 5mio ausgehe. Mit dem Trend nach unten zeichnet sich jetzt schon aber des längeren ab. Kann aber auch verschiedene Wahrnehmung sein. Ich finde ihn weniger effizient, wie noch zu Beginn bzw. mitte der Saison. Kann sein das es jetzt natürlich an dem etwas vorsichtigerem Spiel liegt, den wir in den PO´s liegen, aber eins kann man getrost sagen, im Moment ist er keine große Hilfe.
Für mich ist er nicht 100% fit, was denke ich auf seine Knieverletzung zurückzuführen ist. Ähnlich wie bei Malkin, der ja auch verletzt gespielt hat...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 04. Mai 2015, 17:04:07
Also Einstriche wird er machen muessen. Aber das sieht man dann im Sommer. Buchnevich hat ja in Russland fuer ein weiteres Jahr unterschrieben. Also der kommt schonmal nicht.

True-Blue kann da schon richtig liegen. St. Louis (bis aufs letzte Spiel) faellt sehr viel hin und koennte als Double fuer TG spielen mit dem Mangel an Puckkontrolle. Es war ja auch ein Wunder das der Pass irgendwie doch noch zu Brassard kam.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 04. Mai 2015, 17:18:18
MSL wird auf jeden Fall nicht besser, aber was will man von einem fast 40 jährigen denn erwarten? Eine 50 Tore Saison? Allerdings ist er in der derzeitigen Form keine Hilfe und da ist es auch egal ob er in der dritten oder ersten Reihe spielt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 05. Mai 2015, 07:25:47
Zitat von: The Captain am 04. Mai 2015, 17:18:18
MSL wird auf jeden Fall nicht besser, aber was will man von einem fast 40 jährigen denn erwarten? Eine 50 Tore Saison? Allerdings ist er in der derzeitigen Form keine Hilfe und da ist es auch egal ob er in der dritten oder ersten Reihe spielt.

Du sagst es. Was will man von ihm erwarten? Leider kann man jetzt auch nicht von Fürungsqualität reden, die er allemal hat. Weil er tut alles andere als die Führungsqualität zeigen. Spielerisch ist er immer ein noch guter, aber mit steigendem Alter, macht sich das eben bemerkbar. Mann wird wie Keule schon gesagt hat, sehen was mit ihm passiert. Hier würde ich maximal einen 1 Jahres Vertrag mit 3-4 mios auf den Tisch blättern. Hier wird man dann auch den Charkter des Spielers sehen, den ich denke mal, das er in irgendeinem Graupenverein durchaus seine 5 mios und 2 Jahre bekommen würde.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 16. Mai 2015, 12:00:11
Hartford ebenfalls im conference final :clap:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 03. Juni 2015, 15:31:54
Sind jetzt keine vollen updates. Muss mir auch noch das Interview mit AV anhoeren. Er sollte gestern um 16 Uhr im Radio ein Interview geben, aber hatte einen Platten und als er dann endlich rankam war ich unterwegs.

Das mit Talbot muss man sich nochmal ueberlegen. Einmal haben wir nicht wirklich Ersatz fuer ihn und zudem ist jetzt auch noch Skapski nach einer Hueft OP 4 bis 5 Monate draussen und wer weiss wie lange es dann noch dauert bis er wieder seine volle Leistung abrufen kann.

Chris Kreider beschreibt dies als einen wichtigen Sommer fuer ihn. Er muesse den naechsten Schritt in seiner Karriere machen und er werde ueber den Sommer alles dafuer tun. Er wird z.B. mit Darryl Belfry zusammen arbeiten um seine Leistung konstanter abzurufen und natuerlich auch alle anderen Details die sein Spiel betreffen.

Zudem will er auch mit einem Sportpsychologen zusammenarbeiten. Wie ich finde ein sehr guter Schritt. Viele denken da immer an den Psychologen mit der Couch was mit Sportpsychologie null zu tun hat. Habe selbst mit Hans-Dieter Hermann gearbeitet und finde alle Spitzensportler sollten so ein Angebot in Anspruch nehmen.

Dann will er noch Boxstunden nehmen allerdings weiss ich nicht ob das was mit Nick Fotiu  zu tun hat. Er hatte Kreider angeboten (oder man hatte es vereinbart) ihm Boxunterricht zu geben, allerdings hat sich Kreider nie bei ihm gemeldet. Also vielleicht hat er das doch getan oder er geht irgendwo in ein Studio. Allerdings sollte er sich auch bei Fotiu melden wenn er ihm das schon anbietet. Der hat sicher noch ein paar Tips und Tricks fuer Kreider.

Ich denke mal das er auch weiterhin mit Ben Prentiss ueber den Sommer zusammenarbeiten wird. MSL geht da ja schon seit Jahren hin und dort wurde auch Brad Richards wieder fit. Der Beste im Business und genau vor der Haustuer fuer Kreider. Allerdings ist Darryl Belfry in Florida soweit ich weiss. Also nicht sicher wie das genau funktionieren wird. Allerdings kann ihm Prentiss auch einen Trainingsplan mitgeben und Kreider kommt nur nach Connecticut um Tests zu absolvieren.

Immerhin, der Junge hat erkannt (oder es wurde ihm nahe gelegt) den naechsten Schritt zu tun. Wie Nick Fotiu schon angemerkt hatte. Der Junge braucht mehr Selbstvertrauen (glabue Kreider hat das selbst zugegeben), ist viel zu schnell eingeschuechtert und zu unkonstant. Mal sehen ob man naechste Saison eine Verbesserung sieht.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 03. Juni 2015, 22:24:00
Kreider braucht mehr Selbstbewusstsein? Also so rein vom optischen Eindruck her, wirkt er eigentlich immer eher arrogant und von oben herab. Kann aber auch vollkommen täuschen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 04. Juni 2015, 15:00:47
Hah, hoere das immer von nicht New York Ranger Fans. Aber ja, Kreider ist da eher noch auf der schuechternen Seite. Vor allem aber von seiner Spielweise her. Er traut sich oft nicht und Gegner wissen auch das man ihn einschuechtern kann. Ein harter Check, oder ihm eine verpassen, Schlaege androhen.....schon ist er von der Rolle. Auch das Vertrauen in deine Faehigkeiten etc. Er ist kein sehr konstanter Spieler. Es gibt Spiele in denen er sein Potential zeigt, selbst hart austeilt, zum Tor zieht, uebers Eis flitzt etc. Wenn man also ein Rangers Spiel sehen wuerde ohne die Mannschaft zu kennen, wuerde einem der Spieler Kreider sofort auffallen. Und im naechsten Spiel (oder die naechsten Spiele) ist er dann wieder unsichtbar.

Denke die Orga und andere Spieler mit mehr Erhfahrung im Team haben ihm da schon Ratschlaege gegeben, aber trotzdem.....Respekt das er das alles so durchziehen will. Manch einer reagiert ja anders auf sowas und verzieht sich noch mehr in seinem Schneckenhaueschen.

Uebrigens, ist zwar schon mindestens zwei Sommer alt aber wer es noch nicht gesehen hat sollte mal danach suchen. Kreider hatte von sich ein Video gemacht in dem er bis zur Huefte im Pool steht und dann aus dem Pool an den Beckenrand springt. Was der Junge fuer Kraft hat ist schon erstaunlich.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 04. Juni 2015, 17:02:58
Interview mit AV auf ESPN MKay Show:

M: Wie bitter war die Niederlage am Freitag und hast du sie schon verarbeitet?


AV: Ohne Frage. Immer noch nicht darueber hinweggekommen. Du kommst so weit, ein Drittel davon entfernt ins Stanley Cup Finale einzuziehen. Es ist eine schwierige Zeit. Meine juengste Tochter ist 22 Jahre alt...fuer bestimmt drei oder vier Stunden war sie staending am Weinen und ich konnte sie einfach nicht troesten. Offensichtlich hat es Einfluss auf deine Familie und auf dich selbst wenn du so nah dran bist um den grossen Preis zu spielen. Aber was wir nun tun muessen ist davon zu lernen, besser werden und uns auf die naechste Saison vorbereiten (hier hatte er einen Freudschen und sagte halbwegs Cup).

D: Denkst du das die Lightning die bessere Mannschaft waren

AV: (Pause und tiefes Einatmen)...Weisst du, du willst keine Ausreden benutzen, aber es gibt Fakten fuer diese letzte Serie. Wir waren angeschlagen da hinten (Defensive). Wir hatten beide Ryan McDonagh und Marc Staal die mit einem gebrochenem Fuss gespielt haben, Dan Girardi...im Grunde unsere Top Verteidiger Reihen hatten Verletzungen mit denen sie zu jeder anderen Zeit der Saison fuer mehrere Wochen nicht gespielt haetten. Unsere Jungs haben versucht das Beste daraus zu machen und haben versucht durch den Schmerz zu spielen. Aber mit den Verletzungen und unserer angeschlagenen Verteidigung und dem Speed das die (Tampa) in ihrem Transition Game haben hat es einfach sehr schwer gemacht fuer unsere Gruppe. Aber unsere Jungs haben ihr Bestes gegeben.

D: Ok AV. Denkst du das ihr jetzt noch spielen wuerdet (AV hier schon mit einem "Nein") wenn alle Spieler gesund gewesen waeren oder bist du der Meinung du musst etwas veraendern ueber den Sommer?

AV: Nein, damit fangen wir erst garnicht an (wenn wir gesund gewesen waeren etc). Ich bin sicher die waren auch angeschlagen und hatten einige Verletzungen mit denen sie gespielt haben. Wir werden uns hier in ein paar Wochen, kurz vor dem Amature Draft zusammensetzen mit unseren Scouts, Trainern und Management zusammensetzen und die Saison analysieren um herauszufinden wo wir noch besser werden koennen. Vor dieser Saison hatten wir eine Menge Fragezeichen. Wir hatten eine Menge wichtige erfahrene Spieler verloren wie Pouliot, Dorsett, Boyle, Carcillo, Brad Richards und Stralman. Wir haben einige wichtige Bausteine unseres Teams verloren. Wir hatten das Gefuehlt das wir diese Spieler mit einigen jungen Spielern ersetzen koennten und hatten gehofft das wir sie ersetzen koennen und wir haben ihenen die Moeglichkeit dazu gegeben und sie haben uns bestaetigt. Wir werden uns also innerhalb unserer Gruppe umsehen, innerhalb unseres Farm Systems und schauen ob es da jemanden gibt der uns helfen kann und wir werden uns auch Free Agents ansehen. Wir haben nicht viel Geld zur Verfuegung mit dem Cap, aber vielleicht sind wir in der Lage einige Juwelen zu finden wie vor ein paar Jahren als wir Pouliot verpflichtet hatten der ein sehr wichtiger Spieler fuer uns war. Wir werden uns ansehen wer Verfuegbar ist und wer ein New York Ranger werden will und wir werden die bestmoeglichen Entscheidungen treffen um wieder eine gute Mannschaft zu haben. Aber du musst wieder auf Neustart gehen und es wird richtig hart wieder in die Playoffs zu kommen.

Wenn du dir dieses Jahr anschaust mit LA als Titelverteidiger nicht in den Playoffs, Boston nicht in den Playoffs als Presidents Trophy Gewinner. Jedes Jahr ist eine neue Saison in der du auf Neustart gehen musst und genau das ist was wir machen werden und wir bereiten uns auf eine neue Saison vor.

M: Coach, du bist ein sehr intelligenter Mensch also mit hoechster Wahrscheinlichkeit bist du nicht auf sozialen Medien unterwegs (AV, nein bin ich nicht). Gut fuer dich. Etwas worueber Ranger Fans sauer waren und ich gebe das an dich weiter. Die Tampa Bay Lightning spielten genauso wie in Spiel 5 und die Rangers haben keine Veraenderungen vorgenommen und haben keine Tore geschossen. Was sagst du dazu?

AV: Nun, sie haben ein sehr starkes defensives Spiel gespielt. In den Spielen in denen wir in der Lage waren zuerst ein Tor zu schiessen und sie damit zu zwingen offener zu spielen hatten wir sehr viel Erfolg. In beiden Spielen, 5 und 7, gab es nicht viele Tormoeglichkeiten auf beiden Seiten. Und sie haben Recht. Wir haben versucht Tormoeglichkeiten zu kreieren damit wir das erste Tor schiessen wuerden um das Spiel etwas mehr zu oeffnen. Aber in beiden Spielen, und nicht weil wir uns nicht genug bemueht haetten oder weil wir nicht gewusst haben wie wichtig es waere das erste Tor zu erzielen...aber du siehst dir denen ihr erstes Tor in Spiel 7 an, alle sind da, wir haben alle Spieler in Position und auf der richtigen Seite des Spiels und der Puck geht einfach durch Hank hindurch. Es war ein Puck den er normalerweise routinemaessig haelt aber der Puck hatte Augen und ging einfach durch ihn hindurch und am Ende war es das Tor das es ihnen ermoeghlicht hatte Spiel 7 zu gewinnen.

D: Ich hatte das Spiel auf Eislevel gesehen als dritter Kommentator im Radio und es waren einfach so viele Abseits, Fehlpaesse. Warst du ueberrascht das ihr so von der Rolle wart offensiv?

AV: Das ist ein exellenter Punkt. Unsere Ausfuehrung bezueglich Schnelligkeit und den Druck den sie gegen uns aufgebaut haben...da waeren ein paar schnelle Spielzuege gewesen um dem Druck zu entkommen und diese Spielzuege waren einfach ein wenig zu ungenau gegen einen so starken Gegner und dann hast du einfach keinen Erfolg. Und das ist uns in Spiel 5 und Spiel 7 so ergangen. Es gab nicht viel was beide Mannschaften getrennt hat. Und um ganz ehrlich mit dir zu sein. Es gibt keine grossen Unterschiede zwischen den Teams die es in die Playoffs schaffen. Wir mussten zum Beispiel in zwei Verlaengerungen in Spiel 5 und Spiel 7 gegen Washington um deren Torhueter zu schlagen und um ins Conference Final zu gelangen. Es ist eine harte Liga und du musst auf deinem besten Niveau sein und die Dinge muessen richtig fuer dich laufen. Fuer uns, das wir McDonagh angeschlagen hatten, Marc Staal angeschlagen, Dan Girardi angeschlagen....das sind keine Ausreden sondern Fakten die belegen wie hart es ist dorthin zu kommen wo alle hinwollen.

M: Zwei Jahre in Folge Rick Nash gibt dir nicht in den Playoffs was er dir in der regulaeren Saison gegeben hat. 42 Tore und in den Playoffs verschwindet er ausser dem einen Spiel gegen die Lightning. Also die Frage ist die Folgende. Funktioniert sein Spiel aus der reuglaeren Saison nicht in den Playoffs oder ist er der Alex Rodriguez der Rangers und einfach ein Schatten seiner selbst in den ganz grossen Momenten?

AV: Nun, ich weiss das Nasher den Druck verspuert den Unterschied zu machen und jemand zu sein auf den man sich in solchen Situationen verlassen kann. Ich bin der Meinung dass er waehrend unserer letzten beiden Versuche seitdem ich hier Trainer bin besser geworden ist.  Und er wird noch besser werden, weil es ihm nicht egal ist und er die Zeit investiert und ne Menge Talent hat. Aber ohne Zweifel. Er muss punkten. Du weisst das, er weiss es. Er spuert das. Hoffentlich mit der hervorragenden Saison die er hatte und den besseren Playoffs im Vergleich zu seinen bisherigen Playoffs....und nicht nur er.....unsere gesamte Truppe....Leute sprechen von unserem Zeitfenster. Wir haben eine junge Truppe. Du schaust dir unsere Mannschaft an und die jungen Spieler die wir integriert haben. Junge Spieler mit viel Verantwortung die hier sind fuer die Zukunft. Ich menie damit einen McDonagh, Stepan, Kreider, Hagelin usw. Ein richtig starkes Fundament das fuer viele Jahre zusammenbleiben kann wenn wir das mit dem Geld hinbekommen. All diese Jungs wachsen zusammen und lernen voneinander. Und weisst du was? Die wollen gewinnen. Die wollen fuer New York gewinnen, fuer New York City. Und wir waren schon nah dran und wir lernen daraus und werden besser dadurch.

D: Ich weiss nicht wieviel du darueber sprechen willst AV. Aber du und Glenn Sather habt euch mit MSL zusammen gesetzt. Er ist ein Free Agent nach dieser Saison. 7 Punkte, nur ein Tor. Hast duch schon analysieren koennen was los war mit ihm? War es das Alter das ihn eingeholt hat oder einfach nur eine Durststrecke? Er war ja schon immer ein unkonstanter Spieler. (mehr streaky, also wenn er trifft dann richtig und dann eine Weile nicht). Hast du schon herausfinden koennen was schief lief fuer ihn?

AV: Glenn und ich und Marty wir hatten lange Gespraeche gestern. Marty ist eine sehr stolze Person und ein zukuenftiger Hall of Famer. Ich glaube das beste fuer ihn und fuer uns als Organisation ist einfach still zu sein fuer eine Weile. Lass ihm das alles durch den Kopf gehen und sobald er denkt er weiss warum die Saison und die Playoffs fuer ihn so verlaufen sind wie sie sind dann setzten wir uns wieder zusammen. Aber im Moment ist es fuer alle einfacher einfach ein wenig Zeit vergehen zu lassen. Emotionen werden wieder auf dem Niveau sein auf dem sie sein muessen und dann koennen wir alle nach vorne Blicken und uns auf naechstes Jahr konzentrieren.


M: Alain, ein Kritikpunkt an deinem Team ist das es nicht so hart ist wie andere Teams in den Playoffs. Und du warst ziemlich sauer auf Kreider nachdem er Stamkos einen Crosscheck verpasst hatte nach seinem Hit an McDonagh. Du willst von deinen Spielern eher das sie darueber stehen. Muss deine Mannschaft haerter sein naechstes Jahr in den Playoffs?

AV: Nun, weisst du. Ich denke es gibt verschiedene Formen von Haerte. Ich glabue wir haben gute Voraussetzungen, Spieler die hart gegen den Koerper spielen und richtig gegen den Koerper spielen und wir haben uns nie vor Koerperkontakt versteckt. Wenn die Leute ueber Kreider's Strafe sprechen. Wenn du in den Playoffs bist musst du manchmal ne Menge einstecken koennen. Da ist vieles das hinter dem Spiel passiert und du musst da durchspielen koennen. Aber ich denke ich kann dem zustimmen das wir vielleicht etwas mehr Koerperhaerte gebrauchen koennen. Wenn du in einer 7 Spiele Serie den Gegner zermuerben kannst mit Geschwindigkeit und Checks, dann macht es das fuer den Gegner richtig hart. Und das ist sicherlich ein Gebiet das wir uns genauer anschauen werden waehrend dem Sommer ob wir das intern loesen koennen und wenn nicht von ausserhalb.

D: Okay, du hattest drei Spieler mit sehr wenig Erfahrung. Kevin Hayes, JT Miller und Jasper Fast. Wie wuerdest du beschreiben wie diese jungen Spieler damit umgegangen sind?

AV: Ich denke sie haben sich gut geschlagen. In diesen Spielen herrscht eine Menge Druck. Keine Frage das z.B. Kevin Hayes eine Menge gelernt hat waehrend dieser Playoffs. Und er wird noch ein richtig guter Spieler fuer uns in der Zukunft. Und beide JT Miller Und Jasper Fast hatten richtig gute Momente fuer uns. Fast kam mehr aus einer defensiven Rolle und ich habe ihn dann mit Kreider und Stepan in eine Reihe gesteckt und er hat ein paar wichtige Punkte fuer uns erzielt. JT hat ein paar richtig gute Spiele fuer uns gemacht. Die Sache mit JT fuer uns ist das wir von ihm noch mehr Konstanz sehen wollen. Aber keine Frage das da eine Menge Potential vorhanden ist. Auch unser Farmteam in Hartford hatte es bis ins Conference Finale geschafft und wie ich gehoert habe sind da ein paar Spieler die richtig solides Hockey gespielt haben und die richtig nah dran sind um es ins Team zu schaffen. Wir alle freuen uns schon aufs Training Camp um zu sehen was die Jungs so drauf haben.

M: Coach, ich weiss das du den Stanley Cup unbedingt auf deiner Liste der Erfolge hinzufuegen willst und du kamst schon sehr nah dran. Und wir haben das gestern diskutiert. Siehst du diese Saison als Versagen an? Du hast die Presidents Trophy gewonnen und das Team war zusammengesetzt um den Cup zu gewinnen. War dies ein misslungenes Jahr?

AV: Nun, wenn du es von dem Standpunkt betrachtest....was ist dein Ziel und unser Ziel war es den Cup zu gewinnen und wir haben das nicht erreicht von daher kannst du sagen das es ein Misserfolg ist. Ich muss allerdings sagen das zu jedem Langzeit Ziel viele Zwischenziele liegen und von denen haben wir eine Menge erreicht. Ich glaube wir sind auf dem richtigen Weg. Jedes Jahr bevor die Saison startet haben 30 Teams das Gleiche Langzeit Ziel. Wir gehoeren meiner Meinung nach zu den 10 Teams naechstes und dieses Jahr, welches eine gute Chance hat das zu erreichen. Wir gehen also zurueck ans Zeichenbrett und sehen wo wir uns verbessern koennen und hoffentlich koennen wir einen Stanley Cup nach New York holen.

M: Und was bedeutet es fuer dich? Du kamst so nah mit deinem vorigen Team und letztes Jahr und dieses Jahr. Wie sehr nagt das an dir?

AV: Mit all der harten Arbeit und Zeit die deine Spieler investieren und die du investierst, das tut fuer eine Weile weh. Aber wie mit allem anderen musst du nach vorne schauen und das hinter dir lassen und dich auf die anderen Chancen konzentrieren die du hast. Und genau das ist was wir machen werden.

D: Und AV. Ich weiss du musstest dazu schweigen waehrend den Playoffs. Mit Zucarello uns seiner Verletzung und der Tatsache das er fuer 4 Tage nicht sprechen konnte. Gab es da jemals die Sorge das er in richtig grossen Schwierigkeiten sei (es schlecht um ihn steht)?

AV: Nein, alle Aerzte waren der Meinung das er ab einem gewissen Zeitpunkt wieder der Zucs sein wird den wir alle kennen und lieben. Wir mussten einfach nur durch verschiedene Phasen gehen. Und ich glaube das Wichtigste fuer uns alle als Spieler, Trainer und Medizinabteilung war alle in einer positiven Stimmung zu halten. Wir haben ihn taeglich gesehen, und wir haben ihn gesehen als er kaum sprechen konnte und wir wussten alle das es etwas Zeit in Anspruch nehmen wird, das Blut..ich sage das mit meinem medizinisch nicht vorhandenem Fachwissen und Fachsprache....das Blut musste aus dem Gehirn oder dem Kopf um das Gehirn herum. Und sobald das passieren wuerde wussten wir er wird wieder okay sein. Also nur eine Frage der Zeit und er hatte sich gut erholt. Er war wieder auf dem Eis und hatte trainiert auf dem Eis und im Kraftraum. Ich glaube er war richtig nahe dran wieder bei 100 Prozent zu sein.

Letztenlich glaube ich allerdings nicht das er in der Lage gewesen waere uns  dieses Jahr weiterzuhelfen. Aber wenn wir die letzte Runde gewonnen haetten...er war wirklich nahe dran und hat schon eine Menge Dinge machen koennen. Ich glaube er brauchte noch einen weitern Scan. Sein letzter war fast komplett okay. Aber ich glaube nicht das er dieses Jahr noch einmal gespielt haette. Und unsere Aerzte hatten die ganze Situation zu jeder Zeit voll unter Kontrolle.

M: Coach, haettet ihr die Serie gegen Tampa mit einem gesunden Zuccarello gewonnen?

AV: Du kannst eine Menge mit wenn's machen. Letztendlich stand er uns nicht zur Verfuegung und wir haben den Job nicht erledigt und wir werden damit in kuerze abschliessen und uns auf naechstes Jahr konzentrieren.

D: Wirst du dir das SC Finale ansehen?

AV: Auf jeden Fall. Es ist das Groesste. Das Hockey das die Leute zu sehen bekommen werden von beiden Teams. Beide Conference Finals waren herausragend. Ich bin Hockeyverreucht. Ich bin Sportverrueckt.  Aber wenn du die letzten 5 Minuten in einem Hockeyspiel schaust und du guckst die letzten 5 Minuten in einem Basketball Spiel in dem nach jedem Spielzug eine Auszeit und TV Werbung ist.......fuer mich ist Hockey einer der besten Sportarten. Es braucht so viel, Spieler gehen durch soviel Leid um den Cup zu gewinnen. Es ist ein grossartiges Spiel und fuer mich das Beste der Welt.

M: Lass uns das Wenn Spiel nochmal spielen. Wie haettest du das Matchup zwischen deinem Team und Chicago gesehen?

AV: Beide Spiele die wir diese Saison gegeneinander gespielt haben waren ausgezeichnete Spiele. Beide 1:0 Spiele. Aehnlich wie Tampa. Hoch talentiertes Team das verteidigen und Tore schiessen kann. Es waere auch eine tolle Serie geworden aber diese Serie zwischen Chicago und Tampa wird hervorragend.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 05. Juni 2015, 16:12:03
Die Rangers sind eins von vier Teams mit denen sich Mike Reilly gestern getroffen hat. Die anderen Teams waren Minnesota, Chicago und L.A. Es ist also unwahrscheinlich das er nach Columbus kommt. Es gibt Geruechte das auch Pittsburgh Interesse haben duerfte.

Ausserdem vermehren sich die Geruechte das die Rangers einen Rick Nash Trade ins Auge fassen. Und wie immer.....wenn es von 0815 Leuten kaeme wuerde ich es nicht weiter erwaehnen. Es kommt von gewissen Personen von denen man sagen kann das da was dran ist wenn sie ihre Haende im Spiel haben. Wird sicherlich davon abhaengen was man geboten bekommt aber Nash ist nicht laenger unantastbar (ist eigentlich niemand), auch wenn AV (zumindest oeffentlich) so klingt als wuerde er weiter fest mit ihm planen.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 05. Juni 2015, 17:59:32
insgesamt sind recht viele teams an reilly dran: Reilly will meet with the Chicago Blackhawks, Detroit Red Wings, Edmonton Oilers, Los Angeles Kings, Minnesota Wild, Montreal Canadiens, New York Rangers, Pittsburgh Penguins and the team that drafted him 98th overall in 2011, the Blue Jackets

persönlich würde ich ihn gerne in minnesota sehen - ist doch für jeden spieler geil, wenn er zuhause spielen kann, EDM würd ich auch cool finden
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 05. Juni 2015, 18:42:50
@Parise

Habe es falsch ausgedrueckt. Angeblich soll sich das ganze schon um einen Favoritenkreis handeln und alle anderen Teams kommen nicht mehr in Frage. Wer weiss aber was der Junge letztendlich machen wird. Ich wuerde mich nicht beschweren wenn er wieder Hockey mit Brady Skjei spielen wollen wuerde
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 05. Juni 2015, 18:47:53
stimmt, wie schon oft diskutiert, sind die rangers bis zu einem gewissen grad ja auch auf solche signings angewiesen, da die picks vorne raus fehlen ... sather wird da schon ordentlich dampf machen  :grins:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 05. Juni 2015, 20:01:20
Ja, da uns de Picks fehlen ist das eine Methode. Aber es scheint auch insgesamt eine neue Methode fuer diese Kids zu sein. Glaube aber er hat woanders bessere Perspektiven als hier, auch wenn ich nicht weiss was man ihm genau gesagt haben wird. Eigentlich hatten wir ja auch keinen Platz fuer Hayes und letztendlich kam er dann doch und hat es sogar ins Team geschafft.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 06. Juni 2015, 23:40:50
@keule68

Danke für die Übersetzung des Interviews!  :up:
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 07. Juni 2015, 15:23:10
@The Captain

Kein Problem. Staal und Girardi hatten beide diese Woche ihre Eingriffe in New York erledigt und sind beide soweit nach Plan verlaufen. Ausserdem ist zum ersten Mal zu berichten das sich Sather noch nicht sicher ist ob er weiter macht oder in den Ruhestand geht. Dachte mir sowieso schon das er das machen wuerde sobald sie den Titel gewinnen. Da sich das ja noch weiter hinzuziehen scheint kommt er zumindest auch so schonmal ins Gruebeln.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 08. Juni 2015, 07:46:06
Das mit Nash ist jetzt doch ein bischen überraschend. Wenn man von der RS ausgeht nicht ganz nachvollziehbar. Wenn man von den PO´s ausgeht schon. Mich würden andere Personalien viel mehr beschäftigen. Abzugeben wären:
Staal- der Zug mit diesem Vertrag und seiner Verletzungsgeschichte und vorallem der unkonstanten Leistungen, ist abgefahren. Wird zum Ladenhüter. Das war wieder so ein faules Ei  von Sather  :wand:
Girrardi-der Vertrag mit dem Capspace war O.K zu der Zeit als er ihn bekam, leider ist die Länge Total überzogen. Hier sehe ich aber kein Problem ihn loszuwerden, wobei mich würde es nicht stören wenn er bleiben würde, da er meiner Meinung sein Job zum größten Teil erledigt hat
Dan Boyle- muss man nicht viel zu sagen. Los werden tust den nicht mehr, nächste Saison und dann ab in die Rente
St.Louis- So ungern ich das schreibe, aber ich denke das wars mit Mighty Mouse. Ich würde ihm maximal noch ein Jahr um die 2,5-3 mios geben. Das Altersgen kam doch gewaltig und in sehr kurzer Zeit. Wenn ich es mir recht überlege, würde ich ihn ziehen lassen und nicht weiter verpflichten.
Nun kommen wir zu denen die man unbedingt halten sollte!!!
Hagelin, J.T, Fasth und Stepan. Allesamt noch Jung und auch noch mit Potential nach oben. Wenn hier die richtigen Schritte eingeleitet werden, hätte man durchaus ein langelebiges Konstrukt das funktionieren könnte. An der Seite mit Kreider, Zucchs, Hayes hätte man eine Grundsolide Offensive. Mit Nash hätte man einen vernünftigen Leader, sollte er bleiben.
Die, die für kleines Geld bleiben könnten:
Moore, Hunwick und Sheppard könnten für um die 1 mio bleiben, sollten sie mehr verlangen würde ich mich nicht weiter damit beschäftigen, solche Spieler findet man zu genüge in der Liga.
Zu Talbot kann man eigentlich nicht viel sagen. Sollte Henrik bleiben (wovon ich ausgehe, das er bis zur Rente ein Ranger bleibt), sollte man ihn traden solange es geht und wir mehr als ein vernünftigen Return bekommen.

Es ist nicht alles Gold was glänzt. Es ist aber auch definitiv alles schlecht. Sollte der Cap nicht wirklich in die Höhe schiessen, stehen wir in der nächsten Off-Season vor gewaltigen Problemen. Kreider, Yandel werden nicht gesingt werden können. Stepan und Hagelin werden nicht noch ein Übergangsvertrag unterzeichnen, also droht auch hier der Verlust. Man wird mit Nash, Staal, Girrardi und Henk, Spieler haben die zu hoch dotierte bzw. zu lange Verträge haben. Ich sage die und die nächste Off-Season werden enorm die Weichen der Zukunft bei uns stellen. Hier wird man rumtraden müssen, da man die Picks leichtfertig aus der Hand gibt und der Return dafür bis jetzt zwar eigentlich immer gut war, aber zu kurz lebig. Siehe St.Louis. Alles in allem wird es sehr spannend sein zu beobachten, wo die Reise hingeht.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 08. Juni 2015, 12:36:30
Mit Nash ist für mich überhaupt nicht überraschend. Er ist überhaupt kein Leader und wenn, dann nur in der Reg. Season zu gebrauchen. Ist zwar traurig, aber in der Playoffs bringt er einfach nichts, außer das er sehr gut defensiv nach hinten arbeitet und ein gutes PK spielt. Das können aber andere Spieler auch erledigen ...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 08. Juni 2015, 15:36:23
@Legend

Muss TheCaptain da zustimmen. Nash ist ein netter Kerl, aber er zaehlt nicht wirklich zu den Leadern. Der Leader der letzten Saison war z.B. Brad Richards. Sein Vertrag war Gift aber man sollte nicht unterschaetzen was er fuer uns in der Kabine (auch auf dem Eis) geleistet hat. Das hat uns diese Playoffs ein klein wenig gefehlt.

In der Organisation hat man nicht wirklich Probleme mit Nash aber am Ende ist ein NHL Team nunmal auch ein Business. Und so gut er auch spielt und alles andere gut macht. Am Ende wird Nash fuer Tore bezahlt. Tore die er (warum auch immer) in den Playoffs nicht schiesst. AV sieht zwar das er besser wurde, aber das rechtfertigt noch immer nicht sein Gehalt.

Talbot wird wohl (wenn sich nicht noch viel aendert) seinen Vertrag hier erfuellen ohne das wir etwas zurueck bekommen. Im Moment haben wir keinen Ersatz fuer ihn (zaehle auch noch Skapsi's Hueft OP hinzu).

Staal hatte leider nach seiner Augenverletzung nie wieder zu seiner Form gefunden. Hatte ja auch schon nach der Gheirnerschuetterung lange gedauert, allerdings fand er da gerade wieder zu seiner alten Leistung zurueck als das mit dem Auge passiert ist.

Girardi hat glaube ich in seinen Vertrag zementiert das du ihn niergendwo hin schieben kannst. Der bleibt also hier. Man haette ja auch einfach Stralman halten koennen. Allerdings gab es zu der Zeit als Staal und Girardi ihre Vertraege bekamen noch viel veruecktere Vertraege. Von daher war es vom Geld her noch fast guenstig.

Sheppard wirst du hier nicht halten koennen (da bleibt kein Geld fuer) und Moore bekommt ueberall sein Geld, also allzu guenstig kommst du da auch nicht weg. Das Team braucht aber auch einen wie ihn. Beruehrt mich immer wieder das mit seiner Frau.

Das mit Hunwick musst du abwarten. Kommt wirklich darauf an was die Rangers mit den Jungen in Hartford machen. Kevin Klein ist ja auch noch da.

Yandle wurde uebrigens als Puzzle Stueck geholt um den Cup zu gewinnen. Den musst du nicht unbedingt halten. Wie schon oben erwaehnt Hartford und/oder Mike Reilly sind alles noch Optionen. Dann fallen ja auch Vertraege wieder weg. Also so schlimm wird es nicht.

Finde es noch immer schade ein weiteres Jahr auf Buchnevich warten zu muessen. Allerdings Hut ab vor seiner Entscheidung. Wenn ein Spieler von sich aus sagt er ist noch nicht gut genug fuer die NHL und dafuer noch ein weiteres Jahr in einer professionellen Liga gegen gestandene Maenner absolvieren moechte.

Die Picks die man in den St. Louis Trade dazugeschmissen hatte waren total ueberfluessig. MSL wollte aus Tampa weg und nur zu den Rangers. Wie man sich dann noch so ueber den Tisch ziehen lassen kann. Titel ueber alles.

Der Yandle Duclair Trade sieht auch nicht wirklich rosig aus. Viel gebracht hat es jedenfalls nicht.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: parise am 08. Juni 2015, 16:04:57
ob das echt buchnevich "aus freien stücken" gesagt hat ... gerade die jungen quatschen da meistens das gesülze ihrer agenten/berater/eltern nach ...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 08. Juni 2015, 18:22:47
Was ist mit Moores Frau passiert?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 08. Juni 2015, 18:34:22
Seine Frau ist 2013 verstorben
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 08. Juni 2015, 18:52:36
Die Familie hat es echt nicht leicht... Bruder Steve ist immer noch in Behandlung wegen der Sache mit Bertuzzi und dann stirbt noch seine Frau. Übel ...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 08. Juni 2015, 20:16:16
@parise

Hab vergessen (und eben auch nicht nachgeschaut) wer sein Berater ist. Kann schon sein das sich da beide zusammengesetzt haben. Vielmehr, natuerlich haben sie das, aber letztendlich ist die Entscheidung sportlich nachvollziehbar. Er war  letzten Sommer hier wenn ich mich recht erinnere. Konnte dort also auch seine Leistung etwas einschaetzen. Er hat auch betont das die NHL sein Ziel sei. Die Rangers werden nur nicht in der Lage gewesen sein ihm einen Platz zu versprechen und zwischen AHL und KHL faellt ihm dann die Entscheidung nicht ganz so schwer.

Auf ESPN sollte man ein einstuendiges Video zu Moore und seiner Frau finden koennen. Nur weil er ein Jahr Pause gemacht hatte konnten ihn die Rangers ueberhaupt fuer den Preis engagieren damals. Der Preis war das Risiko wert und hat sich voll ausgezahlt. Dieses Jahr konnte er einem allerdings leid tun. So schlechte Mitspieler hat er nicht verdient.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 08. Juni 2015, 21:09:11
ZitatWir hatten eine Menge wichtige erfahrene Spieler verloren wie Pouliot, Dorsett, Boyle, Carcillo, Brad Richards und Stralman.

Da ist es eigentlich ein Wunder, das wir mit so einem Aderlass punktbestes Team geworden sind. Für das Stanley Cup Finale hat es dann aber doch nicht gereicht ...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 08. Juni 2015, 23:19:01
Zitat von: Keule68 am 08. Juni 2015, 15:36:23
Sheppard wirst du hier nicht halten koennen (da bleibt kein Geld fuer) und Moore bekommt ueberall sein Geld, also allzu guenstig kommst du da auch nicht weg. Das Team braucht aber auch einen wie ihn.
Moore hat nächste Saison noch Vertrag mit den Rangers mit Caphit von 1,5 Mio
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 09. Juni 2015, 07:18:39
Zitat von: True-Blue am 08. Juni 2015, 23:19:01
Moore hat nächste Saison noch Vertrag mit den Rangers mit Caphit von 1,5 Mio

Hast recht, bin ein bisschen durcheinander gekommen. Also Thema Nr.1 erledigt.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 09. Juni 2015, 08:25:58
Das mit Nash verwundert mich insofern, das hier wieder Aktionismus betrieben wird. Mann siehe den Fall Gaborik, Richards. Klar war der Vertrag von Richards total überzogen, vom Cap her vielleicht nicht, aber die länge. Oder mal anders rum gefragt. Wo war Crosby, Malkin? Die Frage stelle ich auch für letzte Saison. Oder andersrum gefragt. Wie oft gehen Spieler unter, die scoren sollen oder Leadership zeigen sollen. Nash nachzuasgen er hätte schlecht gepunktet, ist etwas weit hergeholt. Mit 14  PPG in  19 Spielen ist jetzt glaube ich nicht wirklich schlecht. Dann hätten man ihn schon letzte Saison  an den Pranger stellen sollen und über den Jordan schicken sollen. Natürlich verstehe ich eure Ansichtsweise, RS Top PO´s solala. Ich sage es mal so, hätten wir Nash während der RS nicht gehabt, wären wir mit großer Sicherheit  nur knapp in die PO´s gekommen, wenn überhaupt. Ich mag jetzt Nash aber auch nicht als den Leader schlechthin, bezeichnen. Viele Teams hätten ihn gerne und würden ihn mit dem Cap den er mitsich bringt, mit Handkuss nehmen. Hier auch von trade zu reden, ist in Ordnung. Aber welchen Return erwartet man? Willst du Leadership musst ganz tief in die Tasche greifen und wer gibt gerne seine Leader ab, achja richtig die Rangers. Dubi, Callhan, Richards, nur um mal ein paar zu nennen.

@ Keule

Einen Girrardi bekommst du noch eher los , wie einen Staal. Irgend ein Depp wie die von Columbus, Maple Leafs, Florida wird sich schon finden. Nur mich ärgert eher die Geschichte um Staal. Mir geht es einfach nicht in die Birne, wie man einen Spieler mit so einem Vertrag ausstatten kann, der nach der ersten Verletzung schon nicht zu 100% zurückkam, geschweige den nach der Augenverletzung. Wie dumm kann man sein. Ein Staal war das Geld zu seinen besten Zeiten nicht Wert, geschweige den jetzt. Mann züchtet sich einen Redden 2.0. Und im Endefekt hast du es ja gesagt, es steht auch das Buisness im Vordergrund. Wo war den sein Leadership die letzten Jahre, seit er das A trägt. Ich habe davon wirklich wenig gesehen.

Das mit Sheppard war auch eher Wunschdenken

Wieso Yandel abgeben nach der nächsten Saison. Den würde ich gerne weiter sehen im Dress der Rags. Klar denkt man im Hinterkopf an Bunchevich oder eventuell an diese Rielly. Beide haben aber noch nicht NHL gespielt und kein Mensch garantiert dir , das die 2 NHL taugliches Material sind. Im Gegensatz zu Yandel, der ist ein gestandener NHLer und einer der gefährlichsten scorer in der Defense.

Capprobleme wirst du in sofern bekommen. Stepan wird sicherlich nicht für weniger Geld, als Brassard unterschreiben. Hagelin wird sicherlich auch nicht für 2,2 mio unterschreiben. Ich gehe eher von 3-3,5 mios aus wenn es reicht. Nächstes Jahr ist Kreider dran. Ich sehe ihn auf dauer bei uns als 1st Liner. Dazu kommt das Hayes auch im nächsten Jahr RFA wird. Sollte er seine Leistung bestätigen, gibts den üblichen Übergangsvertrag (was ich so nebenher, richtig gut finde) um sich dann zu beweisen. Wir haben diese Saison einen Capspace von 11,5 mios. Hier fehlen aber Spieler wie Stepan, der durchaus die hälfte schlucken wird. J.T Miller und Fasth kannst eventuell nochmals 1-2 Jahre für ein ordentliches Gehalt signen, zwischen 1-1,5 mio. Hagelin wird sicherlich die genannten 3 mios bekommen, was auch wichtig wäre ihn zu behalten. Sheppard sollte man auch um die 2 mios unterbringen. Jetzt rechne mal selber, die 11,5 mios wären hier schon aufgebraucht. Ich weiss zwar nicht wie hoch der Cap steigen wird. Aber es werden sicherlich keine 5 mio sein. Hier sieht man auch das für einen Vertrag von St.Louis gar kein Platz mehr ist. Oder für jemand anderes, sollte man sich nochmals für St.Louis entscheiden.

Was uns so ein bischen fehlt  sit so ein Spieler ala Toews, Stamkos, Ovechkin, Tavares. Ein klassisches Franchisegesicht neben unserem Henrik. Der einfach dieses Rangersgen hat. 
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 09. Juni 2015, 15:19:46
@legend

Was du bei Girardi vergisst ist das er nicht abgeschoben werden kann. Er muesste da zustimmen und warum sollte er. Weiss nicht fuer wieviele Jahre er di NMC hat, aber im Moment steht das nicht zur Debatte. Den Vertrag musstest du Staal geben da der Markt nichts anderes hergab und Verteidiger sowieso ueberbezahlt wurden zu der Zeit. Beide Vertreage (Girardi und Staal) waren von daher sogar noch eher guenstig.

zu Nash.....weiss jetzt nicht wieviele Punkte da secondary Assists waren. Und wieviele davon in Spielen kamen die eh schon gewonnen waren. Es geht darum das unsere besten Spieler nicht zu sehen waren in z.B. Spiel 5 udn 7 gegen Tampa. Nash's Schusswahl waehrend den Playoffs waren diese harmlosen Schuesse von aussen. In seinem besten Spiel hatte er sich mal gewagt dorthin zu gehen wo es weh tut. In den Playoffs musst du fuer deine Tore hart arbeiten und mit Schmerzen bezahlen. Es kann nicht sein das Zucs der einzige Spieler ist der sich konstant vor dem Kasten des Gegners parkt und ein riesen Kerl wie Nash sich davor scheut und Kreider viel zu selten auf die Idee kommt.

Nash hatte null Gefahr ausgestrahlt. Wenn er mit Zug zum Tor gespielt haette etc waere da viel mehr Platz fuer seine Mitspieler entstanden. Uns hat aber dieses Jahr vor allem eine vierte Reihe wie wir sie das Jahr davor hatten gefehlt. Gegen Ende hatten wir dann eine recht gut funktionierende Reihe und dann passiert das mit McD und AV laesst Hunwick fuer Sheppard auf die Bank und das war es dann. Keine Ahnung ob man Spiel 7 gewonnen haette, aber unsere vierte Reihe war mit entscheidend fuer unseren Sieg in Spiel 6 und hatte Tampa vor richtige Probleme gestellt gehabt und viel Zeit in deren Zone verbracht. Genau sowas hatte uns dann gefehlt.

Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Pille am 09. Juni 2015, 15:55:55
Zitat von: Keule68 am 09. Juni 2015, 15:19:46
@legend

Was du bei Girardi vergisst ist das er nicht abgeschoben werden kann. Er muesste da zustimmen und warum sollte er. Weiss nicht fuer wieviele Jahre er di NMC hat, aber im Moment steht das nicht zur Debatte. Den Vertrag musstest du Staal geben da der Markt nichts anderes hergab und Verteidiger sowieso ueberbezahlt wurden zu der Zeit. Beide Vertreage (Girardi und Staal) waren von daher sogar noch eher guenstig.

Zu der NMC von Girardi hier die schnelle Auflösung :

Clauses
NMC for 2014-2016, modified NTC for 2017-2019
Source:
ESPN
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 09. Juni 2015, 16:08:08
Zitat von: legend75 am 09. Juni 2015, 08:25:58
Das mit Nash verwundert mich insofern, das hier wieder Aktionismus betrieben wird.

Naja, ein bisschen ist das ja auch dem System geschuldet! Jede Mannschaft hat mit ihrem Spielermaterial immer ein bestimmtes Zeitfenster, in dem alle Spieler unter den Cap passen. Dann laufen die Verträge von Leistungsträgern aus und wenn sich diese nicht total schlecht entwickelt haben gibt es meistens eine Gehaltserhöhung wenn man diese Spieler halten will. Diese neuen Verträge passen dann aber zusammen mi den "alten" Verträgen anderer Spieler nicht mehr unter den Cap. Also muss gehandelt werden. Und wenn dann ein Spieler mit hochdotiertem Vertrag nicht die erhoffte Leistung bringt, steht er automatisch zur Disposition. Ich sehe das so: Derek Stepan hat sich zu einem wertvolleren Spieler entwickelt, wie es Rick Nash aktuell für das Team ist. Wenn es nötig ist Rick Nash zu traden, um Stepan, Miller und Hagelin zu signen und im Gegenzug noch was vernünftiges zurückbekommt, dann muss man das machen. Kann man sich die drei Spieler auch so unter dem neuen Cap leisten, dann muss es wohl überlegt sein, ob man Nash tatsächlich traden will...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 09. Juni 2015, 16:21:27
Die Rangers haben angeblich Vojtech Mozik einen 2 Wege Vertrag angeboten. Angeblich ist eigentlich falsch. Sie haben ihm einen angeboten.

Und ich mus True-Blue zustimmen. Fuer das Geld wurden gewisse Erwartungen in Rick Nash gesteckt. Wenn sich das Erwartete nicht mit dem Erbrachten deckt, dann muss man sehen ob man fuer Spieler X nicht etwas anderes bekommen kann wovon man sich erhofft das es einen weiterbringt. Ein Nash der in den Playoffs keine Tore schiesst hilft dir ganz einfach nicht weiter. 42 Tore und erster nach der Vorrunde. Alles toll. Am Ende geht es aber nur um Titel.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 10. Juni 2015, 09:20:59
Das mit Girrardis NTC und NMC sehe ich überhaupt nicht als Problem. Es gibt etliche Spieler die diese abgegeben haben. Gibt wahrscheinlich ein schönes Handgeld. Das war dieselbe Geschicht mit Gaborik. 

@ Keule

Genau hier liegt das Problem mit Staal. Du sagst es, die Verträge die man damals, was heißt eigentlich damals. Staal ist in seinem 1ten Jahr, mit dem hohen Vertrag, er wurde soviel ich weiß, während der RS ausgearbeitet. Wieso wartet man nicht bis zur Ende der Saison oder zumindest bis zur Trading Deadline. Also kann man hier nicht von damals sprechen. Ich verstehe jetzt nicht die Aussage du musstest ihm diesen Vertrag geben. Es gab keine plausiblen Gründe ihm mit so einem Vertrag auszustatten. Plausibler wäre gewesen ihn abzustoßen, soviel er auch für die Franchise gemacht hat oder auch nicht. Hier jetzt zu sagen der Markt hat nichts hergegeben ist zu einfach. Man hat schlichtweg 1 Problem weniger oder mehr, das ist Ansichtssache. Mir tut es ja Leid um den Kerl, aber vernünftig war es nicht.

Zu Nash kann ich durchaus eure Meinung teilen. Wie gesagt wenn der Gegenwert stimmt, kann man durchaus drüber Nachdenken. Aber dann bitte nicht wieder Haus und Hof abgeben. Das kostet Substanz und wir kommen irgendwann mal nicht drumrum einen Rebuild anzustreben, da wir ja so gut wie keine Picks mehr haben. Prospect Potential wird auch immer weniger.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 10. Juni 2015, 15:07:16
Mit Staal kannst du nicht warten bis der Vertrag abgelaufen ist. Man verlaengert Vertraege (solche Vertraege) eigentlich wenn der Spieler noch Laufzeit uebrig hat um ihn fuer etwas abgeben zu keonnen wenn die Verhandlungen stocken (siehe unseren ehemaligen Kapitaen). Der Markt fuer Verteidiger gibt nicht viel her. Die sind die letzten Jahre ueberbezahlt. Schau dir mal die Vertraege an die da rumgeschmissen werden und wurden. Wir wussten was wir an Staal haben und was besseres, guenstigeres und ohne Risiko ist einfach nicht vorhanden. Man kann sich ueber so Aktionen wie Boyle fuer Stralman beschweren. Ueber Staal nur schwer. Es gab keinen Ersatz. Wenn du dir genau anschaust was fuer Vertraege vergeben wurden zu der gleichen Zeit wie Girardi und Staal ihre Vertraege unterschrieben haben wirst du erkennen das wir sie fuer ca. 500,000 unter Markt bekommen haben. Beide Seiten haben sich also in der Mitte getroffen. Girardi und Staal haben nicht versucht noch den letzten Penny rauszuquetschen. Wie gesagt, der Verteidiger Markt ist ziemlich duenn und das Geld fliegt nur so durch die Gegend wenn jemand verfuegbar ist und dann sind die Spieler um einiges Ueberbezahlt und der Marktpreis fuer Verteidiger steigt nach oben. In Relation dazu hast du beide Spieler unter Marktwert bekommen.

Und Girardi kannst du nicht mit Gaborik's Situation vergleichen. Gaborik wollte nicht weiter mit Torts arbeiten und der konnte auch nicht viel mit ihm anfangen. Girardi will nirgendwo hin. Er hat sich diese Klauseln nicht umsonst in den Vertrag schreiben lassen. Und selbst in Faellen in denen Spieler bereit sind die Klausel ausser Kraft zu setzen hast du trotzdem keine Verhandlungsmacht denn meisstens sagen sie dir zu welchen Teams sie bereit sind zu wechseln. Da hast du nicht die Oberhand in Verhandlungen. Wir haben nicht die schlechteste D der Liga. Sie koennte besser sein und ist es nicht durch eigenes Verschulden (Stralman).

Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 11. Juni 2015, 07:16:20
Wie gesagt wir werden sehen was die nächste Saison bringt. Sollte er tatsächlich seinen Vertrag rechtfertigen können, kann man sagen man hat ihn zu einem vernünftigen Preis bekommen. Hier jetzt zu sagen man hat nichts besseres bekommen halte ich für schlichtweg, bemühungslos. Ich hätte lieber gehabt das man ihn schon in der letzten Off-Season tradet um eventuell 1-2 gute Junge Spieler zu bekommen und vielleicht noch ein bis zwei Picks. Wir haben mit einer der besten D´s in der Liga und hätten alle Normalform gehabt in den PO´s, denke ich das man gute Aussichten auf den SC hätte. Wobei bis auf einn paar Spiele waren die ja auch voll auf der Höhe. Jetzt muss ich doch nochmals Fragen. Was haben wir an Staal?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Keule68 am 16. Juni 2015, 15:32:45
Finde nicht das wir die beste Verteidigung der Liga haben oder eine der besten. Schlecht sind sie nicht aber besonders letzte Saison hatten sie alle ihre Probleme. Verstehe noch immer nicht was du meinst du glaubst nicht das es nichts besseres gab. Du wolltest also ein Loch in unsere Verteidigung reissen fuer Picks von denen du nicht weisst was mit denen passiert? Der Markt ist nicht wirklich gesegnet mit Verteidigern. Die Rangers hatten massig Glueck so ein Juwel wie Stralman zu finden und waren zu bloed zu erkennen (obwohl man ja angeblich advanced statistics benutzt) um zu erkennen was man an ihm hat und jetzt ihm vor den Mikros hinterherweinen. Der Gute hat sich nicht etwa gegen die Rangers entschieden. Die Rangers haben nicht einmal mit ihm verhandelt weil sich alle in Boyle verliebt hatten. Na das war aber ein Tausch.

Zucs ist uebrigens am 19. auf dem Eis fuer ein Benefizspiel in Norwegen. Ich glaube Kreider, Hayes und Brassard sind auch mit von der Partie.
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: legend75 am 18. Juni 2015, 13:24:12
Es geht nicht drum ein Loch in die Defense zu reißen. Mann kennt die Vorgeschichte von Staal, man hat auch die letzten beiden Saisons gesehen wo die Reise bei ihm hingeht. Wie gesagt es tut mir Leid um Staal, aber dieser Vertrag ist alles andere als sinnvoll. Du zahlst im Moment für einen Halbinvaliden, der dazu eventuell  noch verletzungsanfälliger ist, als er es schon war und teilweise Spiele spielt als wäre er das 1te mal auf dem Eis. Ich hätte absolut nichts gesagt, wenn er  nach seiner Verletzung wieder in die Puschen gekommen wäre, das ist bis jetzt noch nicht passiert. Ich sagte Junge Spieler + Picks. MMn hast du momentan ein Loch in der D, aber das will ich nicht allein an Staal ausmachen. Du hast Recht in dem du sagst, das jeder seine Problemchen hatte, nach dem Yandel-Deal, konnte man absolut nicht meckern über die D. Das einzige was uns fehlte war eben dieser Offensive Verteidiger, nach dem Boyle ja anscheinds schon an die Rente dachte.

Stimmt es das die Rags nicht mehr mit St.Louis planen? Und Talbot soll getradet werden, was will man dafür holen?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: True-Blue am 18. Juni 2015, 13:27:30
Zitat von: legend75 am 18. Juni 2015, 13:24:12
Stimmt es das die Rags nicht mehr mit St.Louis planen? Und Talbot soll getradet werden, was will man dafür holen?
St. Louis ist mehr wie fraglich. Wenn, dann wollen ihn die Rangers wohl nur zu deutlich reduzierten Bezügen resignen. Allgemein wird aber davon ausgegangen, dass St. Louis nicht zurückkommen wird.

Zu Talbot gibt es schon einiges in diesem Thread: http://www.nhl-tribute.de/index.php/topic,6066.0.html (http://www.nhl-tribute.de/index.php/topic,6066.0.html)
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 19. Juni 2015, 16:29:59
Laut Larry wird reilly nicht bei den rangers landen..
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 30. Juni 2015, 18:14:36
Conor Allen erhält keine QO....der Rest bekommt eine...Derek Stepan, JT Miller, Jesper Fast, Emerson Etem, Dylan McIlrath, Oscar Lindberg, Marek Hrivik, Mat Bodie

Allen überrascht mich doch etwas, hatte mit damit gerechnet das er vielleicht eine Chance bekommt...
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 30. Juni 2015, 18:20:06
Q was?
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 30. Juni 2015, 18:26:36
qualifying offers

Sorry ;)
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: Madboy am 03. Juli 2015, 10:01:53
Die Rangers haben G Brandon Halverson mit einem entry-level contract ausgestattet, er wird ein weiteres Jahr in den Juniors spielen
Titel: Re: New York Rangers Season 14/15
Beitrag von: The Captain am 03. Juli 2015, 15:30:31
So schwach MSL auch in den Playoffs gespielt hat, aber die 50 Punkte in der reg. Season muss erstmal ein anderer Spieler schaffen. Good Bye Marty!