So, eine Woche nach dem NHL Entry Draft hab ich mal Zeit, um auf die sechs Picks der Devils zu blicken. Gibt n paar, mit denen ich absolut zufrieden bin, mit anderen wieder weniger. Im Grund wars n solider Draft, auch wenn es an manchen Positionen sicher bessere Optionen gegeben hätte:
30th - John Quenneville - C/LW - Brandon Wheat Kings (WHL)
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fmedia.winnipegfreepress.com%2Fimages%2F140114-SUN-JQUENNE.jpg&hash=31c1bc0ca06647c1d43bf214d4fc03ea7fa9f909)
Die letzten beiden Jahre entwickelte sich der Verwandte von Blackhawks-Coach Joel Quenneville und Boston-Verteidiger Johnny Boychuk zu einem soliden 2Way-Spieler, der auch noch über gutes Talent in der Offensive verfügt. Recht gefährlich "from the hash marks in" und immer n Auge für frei stehende Linemates. Vergleichbar mit Adam Henrique, so würd ich Quenneville's Upside auf den 2nd C Slot setzen, schlechtesten Falls wird er n 3rd Liner mit viel PK-Zeit und 2nd PP-Unit Wall-Spieler. Eine Pts-Steigerung von 39 Punkten (58pts in 13/14) von seiner ersten auf die zweite Saison machen dann doch Mut, dass Quenneville mal in Reihe 2 landet.
41st - Josh Jacobs - D - Indiana Ice (USHL)
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fmihockeynow.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2013%2F10%2Fjacobs-608-aapg.jpg&hash=f641a16178faa17b9cb2fbe855a038e35c12f93e)
Schon vor dem Draft war mir wieder mal sonnenklar, dass der 2nd Rounder in nen Defender investiert wird. Mit Jacobs hat man für meine Begriffe exzellente Wahl getroffen. Der US-Amerikaner, der im kommenden Jahr für die Michigan State auf dem Eis stehen wird, ist n super Skater, hat auch offensive Qualitäten, auch wenn jetzt nicht der Point-Producer vom Backend sein wird, aber weiß auch wie man Defensive spielt (was als Dman ja recht nützlich is). Würde mit den Ice USHL-Champ und sammelte in 56 Spielen 23 Punkte. Irgendwie erinnert mich der Jacobs an 2013er Draftee Steve Santini, aber eben mit etwas mehr Off-Upside und vielleicht 5-10% weniger D-Zone-Coverage.
71st - Connor Chatham - RW - Plymouth Whalers (OHL)
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcdn1-www.hockeysfuture.com%2Fassets%2Fuploads%2F2014%2F02%2Fconnor_chatham_plymouth_112913.jpg&hash=af7a05435e4a57775ef16238ee94eb2ec3b78b1d)
Schön und gut, dass er n Powerforward ist, aber da gab es genug andere Optionen, die mMn viel besser gewesen wären - Brayden Point war noch verfügbar!!! Chatham hat es in der USHL, wo er für die Lancers aus Omaha stürmte, noch für die Whalers geschafft, sein Scoring auf das nächste Level zu bringen. Für mich n Bottom-6 Energy Player, für die man eigentlich keinen 3rd Rounder setzten sollte.
131st - Ryan Rehill - D - Kamloops Blazers (WHL)
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fthehockeywriters.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2014%2F06%2FRyan-Rehill-Photo-WHL.ca_-575x383.jpg&hash=5c45a1fa3273b318eadf07d576a4a7f6e09e7126)
Intriguing - machte bzgl der Punkte einen netten Sprung nach vorne (im Vergleich zur Vorjahssaison), sammelte aber 182 PIM! Mit 191cm und 97kg ne nette physical-presence am Eis, muss diese aber auch richtig einsetzen und nicht immer nur in der Penalty-Box hocken, weil er durch sein Average Skating zu Fouls gezwungen is, oder einfach nur seine Gegner ummäht. Sollte n paar Jahre dauern, bis man hier vielleicht erste Erfolge sehen kann.
152nd - Joey Dudek - C - Kimball Union Academy (USHS)
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fovertheboards.net%2Fwp-content%2Fuploads%2F2013%2F08%2F428289_10200455456537732_1174532973_n.jpg&hash=d5e7c83fa2fb5c7c6c4562422e9af376279232e1)
Ich bin n Fan der High-School Spieler - keine Ahnung warum. Mark Fayne war so einer, Miles Wood, den wir im Vorjahr gezogen haben und der sich prächtig entwickelt, is auch so einer. Dudek is n unglaublich talentierter Spielmacher, der aber noch sehr sehr sehr sehr roh ist. Wird ab 2015 für das Boston College stürmen, die am Ende ja auch nicht jeden nehmen, schließlich haben die nen Ruf zu verlieren. Kommende Runde geht's mal zu den Dubuque Fighting Saint - da bin ich mal gespannt.
161st - Brandon Baddock - C/L - Edmonton Oil Kings (WHL)
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.edmontonjournal.com%2Fsports%2Fhockey%2Fedmonton-oilers%2Fcms%2Fbinary%2F9203154.jpg%3Fsize%3D620x400s&hash=93008e2dc6ef4dde76b72018ebc7510c2666564e)
= Connor Chatham mit weniger Scoring und mehr PIMs. 28 Punkte in 116 WHL-Spielen sind ne magere Statistik, die aber genau die Upside von Baddock zeigen. So wie Chatham n Bottom-6 Spieler, wobei ich Baddock eigentlich nicht in Reihe 3 sehen würde, eher so als Cam Janssen Typ, den du in Rivalry-Games rausschickst.
nun steht man lt diversen quellen kurz vor einer vertragsverlängerung mit cory schneider - Gott sei dank ... es wird gemunkelt, dass schneider für sieben jahre unterschreiben wird, was ihm jährlich um die 6mio einbringen soll ... bemerkenswert - brodeur hatte zB nie n jahressalär von 6mio, immer darunter :grins:
Zitat von: parise am 07. Juli 2014, 21:44:16
nun steht man lt diversen quellen kurz vor einer vertragsverlängerung mit cory schneider - Gott sei dank ... es wird gemunkelt, dass schneider für sieben jahre unterschreiben wird, was ihm jährlich um die 6mio einbringen soll ... bemerkenswert - brodeur hatte zB nie n jahressalär von 6mio, immer darunter :grins:
Ich denke wenn Brodeur;, würde einen Vertrag von 10 mio bekommen, wenn er im alter von Cory wäre und auf seinem damaligen Leistungsniveau.
Gibts was neues von Kovy?
Zitat von: parise am 07. Juli 2014, 21:44:16
nun steht man lt diversen quellen kurz vor einer vertragsverlängerung mit cory schneider - Gott sei dank ... es wird gemunkelt, dass schneider für sieben jahre unterschreiben wird, was ihm jährlich um die 6mio einbringen soll ... bemerkenswert - brodeur hatte zB nie n jahressalär von 6mio, immer darunter :grins:
Das würde ich für etwas zu viel halten. Und das nicht nur wegen der Laufzeit!
Zitat von: legend75 am 08. Juli 2014, 07:30:15
Ich denke wenn Brodeur;, würde einen Vertrag von 10 mio bekommen, wenn er im alter von Cory wäre und auf seinem damaligen Leistungsniveau.
Gibts was neues von Kovy?
ähm ... als marty in cory's alter war, war er schon Cupsieger, die monster-#1 der devils, hatte also genug leverage umd NJ hier ordentlich über den tisch zu ziehen ... waren andere Zeiten, Loyalität gabs damals noch vereinzelt
bzgl kovy gibs nix neues ... müsste ja n ganzes jahr pro-hockey aussetzen und ob er das macht? ich bezweifle das mal ganz stark ... spielerisch würde ich eine Rückkehr sofort begrüßen, menschlich allerdings nicht ... bissl ne schwierige Situation :grins:
Zitat von: parise am 08. Juli 2014, 18:54:09
ähm ... als marty in cory's alter war, war er schon Cupsieger, die monster-#1 der devils, hatte also genug leverage umd NJ hier ordentlich über den tisch zu ziehen ... waren andere Zeiten, Loyalität gabs damals noch vereinzelt
bzgl kovy gibs nix neues ... müsste ja n ganzes jahr pro-hockey aussetzen und ob er das macht? ich bezweifle das mal ganz stark ... spielerisch würde ich eine Rückkehr sofort begrüßen, menschlich allerdings nicht ... bissl ne schwierige Situation :grins:
So war das auch gemeint. Die Devils würden ihm den Vertrag unter die Nase reiben. Ist halt die heutige Zeit!!!!
die devils verlängern mit andy greene um fünf weitere jahre, in denen greener 5mio pro jahr kassieren wird ... am UFA markt wäre er wohl eine million teurer gewesen, es klingt zwar viel, aber greene ist der eigentliche captain des teams, macht quasi keine fehler und is der perfekte mentor für die junge blue-line garde der devils ... ein solider preis für einen sehr unterrated defender, der wieder mal der beweis ist, dass auch aus undrafted playern was richtig gutes werden kann - i like
Zitat von: parise am 31. Juli 2014, 07:32:20
die devils verlängern mit andy greene um fünf weitere jahre, in denen greener 5mio pro jahr kassieren wird ... am UFA markt wäre er wohl eine million teurer gewesen, es klingt zwar viel, aber greene ist der eigentliche captain des teams, macht quasi keine fehler und is der perfekte mentor für die junge blue-line garde der devils ... ein solider preis für einen sehr unterrated defender, der wieder mal der beweis ist, dass auch aus undrafted playern was richtig gutes werden kann - i like
Sorry das ich hier nur noch das :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: machen kann gerade bei dir...... :zwinker:
lol warum? war ja bei clarkson auch so ... das scouting vor einigen/vielen jahren war dann auch noch nicht sooo exzessiv wier es heutzutage durchgezogen wird ... was is daran also so lustig :grins:
Zitat von: parise am 31. Juli 2014, 07:32:20
die devils verlängern mit andy greene um fünf weitere jahre, in denen greener 5mio pro jahr kassieren wird ... am UFA markt wäre er wohl eine million teurer gewesen, es klingt zwar viel, aber greene ist der eigentliche captain des teams, macht quasi keine fehler und is der perfekte mentor für die junge blue-line garde der devils ... ein solider preis für einen sehr unterrated defender, der wieder mal der beweis ist, dass auch aus undrafted playern was richtig gutes werden kann - i like
Finde den Deal in Ordnung! Greene ist im Prinzip fast 1 zu 1mit Girardi zu vergleichen. Beide ungedraftet und defensiv sehr solide. Girardi macht halt im Schnitt ein wenig mehr Punkte, dafür bekommt er dann halt auch 0,5 Mio mehr im Jahr... :grins: :augenzwinkern:
greene 82/32, girardi 81/24 .... hmm ... stimmt, girardi punktet mehr :grins: versteh aber was du meinst ... greene is eben ein 25min-eater, der PK und PP spielt, aber am wichtigsten, er spielt mit den jungen, die in der zukunft mal die blue-line patrolieren werden ... da gibts eben nen netten zusatz beim gehalt
Zitat von: parise am 31. Juli 2014, 09:11:28
greene 82/32, girardi 81/24 .... hmm ... stimmt, girardi punktet mehr :grins: versteh aber was du meinst ... greene is eben ein 25min-eater, der PK und PP spielt, aber am wichtigsten, er spielt mit den jungen, die in der zukunft mal die blue-line patrolieren werden ... da gibts eben nen netten zusatz beim gehalt
Ich habe geschrieben "im Schnitt". :finger: Und da hat Girardi seit 2007 einfach mehr gepunktet wie Greene. Außerdem wurde Giriardis Vertrag ja schon vor der letzten Saison verlängert und da hatte er noch mehr Punkte wie Greene. Darauf bezog ich mich und nicht auf das letzte Jahr. Insofern: Ja, Girardi punktet mehr! :zwinker:
passt auch so :) beide recht gute, solide, underrated defencemen ... finde beide gehälter im bereich des vertretbaren
Sach mal wie geht es denn mit Brodeur weiter? Irgendwie war es für mich zu erwarten, dass ihn mit diesen Anforderungen niemand mehr so richtig will. Zurück zu den Devils wird nicht mehr gehe oder? Dann doch lieber etwas unglücklich in Rente gehen!
schwierig ... ich tendiere auch zu karriereende, was vermutlich auch das beste wäre, aber er will eben 700wins, was ich auch iwie vertstehen kann .. was "uns" angeht ... schneider eben #1, dahinter n Dreikampf zwischen clemmer, kinkaid und wedgewood um den backup-posten, den mMn kinkaid bekommen wird und da eben clemmer, wegen seiner Routine, einspringen kann falls Keith da n bisschen überfordert is ... marty und lou sagten auch, dass brodeur ziemlich sicher einen posten im front Office der devils bekommen wird ... mein tipp is ja, dass er lamoriello als GM beerbt, wenn der mal den Job an den nagel hängt
Scott Gomez wurde ins Camp eingeladen :gruebel: :clap: :lachen:
Im Ernst jetzt? Da könnten sie genausogut Mario Gomez 1laden. :lol:
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=729234&navid=nhl:topheads
jau, da is er wieder ... wenn er n gutes Training-camp hat kann man ihm ja für n jahr signen und bei bedarf einsetzen und sonst eben auf die tribübe pflanzen ... er will sich eben noch mal beweisen - soll er :grins:
Schade - hatte für nen Moment gehofft, der Bericht wäre über Brodeur...
Zitat von: Sabres90 am 28. August 2014, 17:13:01
Schade - hatte für nen Moment gehofft, der Bericht wäre über Brodeur...
ganz ehrlich? marty soll den Job annehmen, den onkel lou für ihn parat hat ... ab ins Management mit ihm ... soll seine karriere ohne weitere kratzer beenden und seinen Status behalten
Zitat von: parise am 28. August 2014, 17:14:56
ganz ehrlich? marty soll den Job annehmen, den onkel lou für ihn parat hat ... ab ins Management mit ihm ... soll seine karriere ohne weitere kratzer beenden und seinen Status behalten
Ja wenigstens das - aber Brodeur in einem anderen Jersey gehen geht einfach nicht! Wobei, dass sich solche Dinge ändern können musste ich auch schon bei Iginla feststellen :heul:
Zitat von: parise am 28. August 2014, 17:14:56
ganz ehrlich? marty soll den Job annehmen, den onkel lou für ihn parat hat ... ab ins Management mit ihm ... soll seine karriere ohne weitere kratzer beenden und seinen Status behalten
Oder jetzt noch Schadenbegrenzung betreiben. Denn schon letzte Saison war er ja nicht mehr allzu gut, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Er hat sich doch wirklich nichts mehr zu beweisen...
brodeur is n goalie, der viele starts braucht, um Leistung zu zeigen ... der hat, wenn er 30 spiele macht, keinen Rhythmus ... woher auch, war ja immer die #1 in NJ ... damit kommt er eben nicht zurecht und genau deswegen soll er jetzt auch aufhören, bei lamoriello lernen und dann den laden übernehmen
Brodeur könnte sich vorstellen als Backup bei den Canadiens zu unterschreiben...
http://www.torontosun.com/2014/09/04/brodeur-says-hed-be-willing-to-back-up-price-with-canadiens (http://www.torontosun.com/2014/09/04/brodeur-says-hed-be-willing-to-back-up-price-with-canadiens)
Zitat von: True-Blue am 08. September 2014, 09:50:25
Brodeur könnte sich vorstellen als Backup bei den Canadiens zu unterschreiben...
http://www.torontosun.com/2014/09/04/brodeur-says-hed-be-willing-to-back-up-price-with-canadiens (http://www.torontosun.com/2014/09/04/brodeur-says-hed-be-willing-to-back-up-price-with-canadiens)
... ist auch das einzige, was ich verstehen könnte - hometown-bonus eben ... nur wo soll da platz sein? price, buday, tokarski - äh ja ... marty, komm ins management und lass es gut sein :grins:
Zitat von: True-Blue am 08. September 2014, 09:50:25
Brodeur könnte sich vorstellen als Backup bei den Canadiens zu unterschreiben...
http://www.torontosun.com/2014/09/04/brodeur-says-hed-be-willing-to-back-up-price-with-canadiens (http://www.torontosun.com/2014/09/04/brodeur-says-hed-be-willing-to-back-up-price-with-canadiens)
Der würd auch nach Carolina, Buffalo oder die Isles gehen - Hauptsache spielen!
Er muss langsam kapieren, dass ihn niemand will!
Zitat von: Sabres90 am 08. September 2014, 12:26:57
Der würd auch nach Carolina, Buffalo oder die Isles gehen - Hauptsache spielen!
Er muss langsam kapieren, dass ihn niemand will!
ja, wenn er dort 50+ starts bekommt, sodass er die 700er knackt ... als backup definitiv nicht
Fedotenko und Tootoo machen Tryouts bei den Devils.
http://www.nj.com/devils/index.ssf/2014/09/ruslan_fedotenko_jordin_tootoo_will_attend_devils_training_camp_as_unsigned_tryouts.html (http://www.nj.com/devils/index.ssf/2014/09/ruslan_fedotenko_jordin_tootoo_will_attend_devils_training_camp_as_unsigned_tryouts.html)
competition ist doch was gutes ... von den ganzen tryouts werden am ende vermutlich 2 einen kaderplatz bzw. einen vertrag bekommen - gomez und vl kaberle (kommt drauf an ob gelinas und sein agent weiter behindert sind)
fakt ist - im camp wird massig zeugs rumlaufen und n trade scheint eigentlich vorprogrammiert - man hat einfach zu viele stürmer
zu den mMn fixen stürmern: cammalleri, jagr, zajac, henrique, elias, zubrus, gionta, ryder
... kommen dann noch n ganzer haufen: havlat, clowe, bernier, carter (unsigned camper), brunner, matteau, boucher und eben die tryouts gomer, fedotenko und tootoo
in der defensive ists n bisschen "einfacher: greene, larsson, merrill, zidlicky, salvador, harrold, severson, gelinas (?) und der kaberle
fragezeichen stehen eben hinter dem gesundheitszustand von clowe, der sonst gesetzt ist und hinter brunner, der mMn nach dem camp wo anders spielen wird
ich spiel mal coach und hau mal n lineup raus :grins:
Cammalleri - Zajac - Jagr
Henrique - Elias - Havlat
Clowe - Gomez - Ryder
Carter - Gionta - Ruutu
mit extras: josefson, bernier und n paar games für boucher und matteau
Greene - Larsson
Zidlicky - Merrill
Salvador - Gelinas/Severson/Kaberle
Schneider - Kinkaid/Clemmensen/Wedgewood
Ahja, Gomez & Kaberle... :rolleyes: Welcher denn - Frantisek? :grins:
Das Konzept erinnert mich 'n büschen an die Rags vor 10-15 Jahren... :gruebel: :devil:
Anscheinend sind sich die Devils und Gelinas doch noch einig geworden. Zumindest für ein Jahr und laut Capgeek 0,9 Mio
jop 900k und 1yr ... kann er zeigen, dass er n guter is - dann gibt's $$$ ... komisarek is auch im camp, als try out - lustig :grins:
Zitat von: parise am 15. September 2014, 17:38:21
jop 900k und 1yr ... kann er zeigen, dass er n guter is - dann gibt's $$$ ... komisarek is auch im camp, als try out - lustig :grins:
Ist es für die Presse usw. nicht bald leichter wer in diesem Jahr nicht als Try out im Camp bei den Devils ist? :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
ja stimmt ... allerdings begrüße ich das ganze, denn der junge garde macht man somit feuer unter dem hinter bzw. auch jenen spielern, die um 7th D & 13th F platz kämpfen ... ich wette aber drauf, dass Gomez einen vertrag bekommt und reihe 3 oder 4 centern wird ... lou hat einen hang zu solchen spielern und gibt denen gern nochmal eine Chance - bei skyora is die Rechnung vor einigen jahren durchaus aufgegangen
2 spiele, 2 siege, 11:5 tore ... recht guter saisonstart, eigentlich der beste der vereinsgeschichte, wenn man es so interpretieren will, denn noch nie haben die devils, wenn sie die ersten beiden spiele auswärts starten mussten, beide gewonnen
gestern gab es nach dem zweiten drittel eine interessante Statistik - im Vorjahr erzielte man in den ersten 5 spielen 11 tore, gestern hielt man nach 5 dritteln (eben inkl. den Flyers-game) schon bei 11 treffern ... natürlich wird das nicht so weitergehen aber es ist doch zu sehen, dass die zugänge von cammy und havlat recht gute entscheidungen von lamoriello waren ... so richtig beeindruckt bin ich allerdings von der defensive, die gestern den unterschied machte ... da stehen quasi 3 rookies drin und die gehen alle ab wie ich weiß nicht was ... severson gestern mit seine ersten nhl-tor und einer sehr soliden Leistung, gelinas mit zwei assists und auch Merrill mmit nem punkt ... bedenkt man, dass auch noch Larsson wartet, dann ist das wieder mal ne massive defensive für die kommenden jahre (da zähle ich santini, das hit- und check-Monster) noch gar nicht dazu
auffällig ist aber auch, dass wir n sehr softes Team sind, deswegen wurde am ende auch tootoo mit nem vertrag ausgestattet, auch weil man clowe aus fights und kleinen schamützeln fernhalten will ... dafür verfügt man über 3 Linien, die ausgeglichener nicht sein könnten bzw. die alle jederzeit tore erzielen können ... auch cory zeigte sich im vergleich zum Flyers-game stark verbessert und viel sicherer und musste sich einige male auszeichen - hier mal das lineup, mit dem die devils die ersten 2 spiele bestritten haben...
Cammalleri - Zajac - Jagr
Havlat - Elias - Zubrus
Clowe - Henrique - Ryder
Ruutu - Gionta - Tootoo
Greene - Severson
Salvador - Zidlicky
Merrill - Gelinas
Schneider - Clemmensen
... nun geht's kommende Woche mit zwei Roadies in Tampa und Washington weiter, ehe man am Wochenende den home-opener gegen die sharks hat ... zufriedenstellender start, aber mit 3 punkten aus den kommenden 3 spielen könnte ich noch besser leben :up:
@Parise
Gegen uns habt ihr durchaus mehr als nur Chancen. Denn zu einem Spielen wir heute gegen die Habs und dann morgen gegen euch. Und zum zweiten brauchen unsere Spieler (Stamkos, Filp usw.) noch so zwei bis drei Spiele, da JC die jungen wie angekündigt getestet hat. Und diese sich leider nicht direkt aus dem Team gespielt haben. :zwinker:
kann sich aber alles wieder schlagartig ändern ... natürlich machen die ersten beiden spiele recht viel Hoffnung, aber wirklich identifizieren kann ich mich erst dann damit, wenn man das über einen längeren Zeitraum bringt ... also wenn man von 20 spielen mal 13-15 gewinnt, was für mich schon total super wäre :grins: :grins:
gomer is zurück :headb: :headb:
weil Zajac auf IR gesetzt wurde, Henrique für dienstag fraglich ist, wurde Gomez mit nem vertrag ausgestattet ... hatte ja ne gute preseason und centerte heute eine reihe mit jagr und elias ... na da bin ich mal gespannt :grins:
Als ich die Meldung über die Gomez Verpflichtung gelesen habe, musste ich sofort an http://didgomezscore.com/ (http://didgomezscore.com/) denken. :grins:
du wirst lachen, ich auch :grins: :grins: :grins: macht n gutes spiel bisher ... der monster-goalscorer war er ja eh nie, eher der vorlagen-Roboter ... aber das wird wieder dauern, bis da n tor um die ecke kommt :grins: :grins:
Goodbye NHL:
ZitatForward Damien Brunner cleared unconditional waivers and his contract was mutually terminated by the New Jersey Devils on Friday, according to Northjersey.com.
Brunner then signed a contract with HC Lugano in Switzerland, Northjersey.com reported.
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=743727&navid=nhl:topheads (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=743727&navid=nhl:topheads)
... wenn man überlegt, dass seine NHL-Karriere in einer Reihe mit Zetterberg und Datsyuk begann und er eine der großen Hoffnungen der Red Wings war. Nach nur 2,5 Jahren wars das mit der NHL-Karriere...
hat in NJ einfach nicht geklappt ... wurde phasenweise vielleicht einfach falsch eingesetzt aber er war größtenteils auch 0 anpassungsfähig und sein quasi nicht vorhandenes defensiv-spiel passte am ende so gar nicht ins Team ... iwie schade, hab mir mehr erhofft
Zitat von: #500 am 12. Dezember 2014, 21:35:46
Goodbye NHL:
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=743727&navid=nhl:topheads (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=743727&navid=nhl:topheads)
... wenn man überlegt, dass seine NHL-Karriere in einer Reihe mit Zetterberg und Datsyuk begann und er eine der großen Hoffnungen der Red Wings war. Nach nur 2,5 Jahren wars das mit der NHL-Karriere...
"1e der grosse Hoffnungen" - im Ernst jetzt? :rolleyes: Brunner war immer 1 Schönspieler ohne Biss & des1/2 von vornher1 NHL-untauglich. :devil:
sorry, aber dafür habe ich nun absolut null verständnis. der kriegt da millionen in den arsch geschoben und zeigt dann aber wirklich mal überhaupt kein durchhaltevermögen. für so ne chance würden andere weiß ich was geben...
dann soll er halt wieder zu den eistänzern nach europa gehen, die pfeiffe :down:
Also am 2. Weihnachtstag den Job zu verlieren ist schon hart..DeBoer wurde gefeuert
Zitat von: Madboy am 26. Dezember 2014, 20:29:56
Also am 2. Weihnachtstag den Job zu verlieren ist schon hart..DeBoer wurde gefeuert
Ich verfolge das Geschehen in NJ kaum. Hat sich das angedeutet? Der Tabellenplatz der NJ spricht nicht gerade für den Trainer. Die Frage ist nur: kann man mit dem aktuellen kader mehr erreichen?
is echt recht mies, aber wie immer bei lamoriello, kann man davon ausgehen, dass deboer das schon hatte kommen sehen ... ich denke mal, NJ könnte etwas besser sein wenn a.) nicht regelmäßig 5-6 spieler fehlen würden und b.) man das system mal auf die qualitäten auslegt, die man hat ... i know, devils-hockey war schon immer sehr defensiv angehaucht, sollte es auch in zukunft sein, aber man schießt eben quasi keine tore ... man könnte auch meinen, dass die sehr junge D daran schuld is, aber nur so lernen die das ... schwierige jahre, vielleicht heuer gut picken und weiterarbeitet ... ich erwarte mir selbst nicht zu viel und wenn der playoff-platz bald unerreichbar is, sollte man nen jagr traden und auch noch 1,2 andere dinger ... wird recht spannend bis zur deadline
nachfolger? keine ahnung ... ich würde ja mal gern sehen, was bylsma bei einem anderen team kann ... crawford wäre ja auch recht lustig :grins: aja, und onkel lou sollte dennoch schön langsam an den ruhestand denken, denn der mist, der derzeit so abgeht, geht natürlich auch zum teil auf seine kappe - wird zeit für GM Brodeur :grins:
"in kürze" soll paul maclean als headcoach präsentiert werden ... lustig, das walross ... halte ich für nen guten coach - vielleicht klappts ja
An Weihnachten? Der Ärmste! Ob das Walross mit dem Kader allerdings viel machen kann? Da muss man wohl wie in Ottawa auf ein Wunder hoffen, denn der Kader dort war doch vergleichbar "schlecht" bzw. nicht gut genug.
Zitat von: parise am 27. Dezember 2014, 10:59:33
"in kürze" soll paul maclean als headcoach präsentiert werden ... lustig, das walross ... halte ich für nen guten coach - vielleicht klappts ja
Scott Stevens und Adam Oates sind die neuen Coaches
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=745687&navid=DL|NHL|home (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=745687&navid=DL%7CNHL%7Chome)
das lustige daran ... erst im sommer is stevens zurückgetreten, weil er "mehr zeit für sich und die family will" ... achso, paar monate reichen dann wohl aus :grins: :grins: ein weiteres zeichen, dass deboer seine schwierigkeiten hatte ... mit stevens-oates hat man zwei nette typen ... den parade-defender und einen der besten assistgeber aller zeiten ... brauchen wir nur mehr nen goalscorer als special-coach und passt :grins: :grins: im ernst ... wir brauchen eines, nämlich zeit :up:
Zitat von: parise am 27. Dezember 2014, 18:15:03
das lustige daran ... erst im sommer is stevens zurückgetreten, weil er "mehr zeit für sich und die family will" ... achso, paar monate reichen dann wohl aus :grins: :grins:
Die reichen locker aus, um zu merken, dass 1em die Family auf den Sack geht, wenn man sie den ganzen Tag am Hacken hat. :grins:
Wieso steht lou denn immer noch hinter der Bande?
Zitat von: Madboy am 03. Januar 2015, 02:36:15
Wieso steht lou denn immer noch hinter der Bande?
wieso denn nicht? es gibt kein zeitfenster, wann er da seinen platz wieder räumen wird
Zitat von: parise am 03. Januar 2015, 03:25:17
wieso denn nicht? es gibt kein zeitfenster, wann er da seinen platz wieder räumen wird
Alles gut :schnarch:dachte oates und stevens wären beide hc :zwinker:
sind sie ja eigentlich auch ... lou will sich das ganze nur mal ansehen, n gefühl für den einsatz der spieler bekommen ... stand ja selber auch schon hinter der bande :grins:
Ah okay..danke für die Info
Bei den Devils hat man auch noch viel Arbeit vor sich. 10 pending UFAs.
Davon recht viele "alte" "Leistungsträger": Jagr, Ryder, Gomez, Zidlicky, Salvador und Bernier.
Fast alle über 30 Jahre alt.
Wie siehts mit den Talenten aus? Kommen da welche nach? Ich denke, nicht dass die Devils alle Oldies halten möchte.
Looks like 13 teams (17 reps) will scout Devils-Flames game. Two from Detroit, two from Chicago, three from Arizona. Other teams with 1 scout on seating chart: Blues, Flames, Avs, Sens, Predators, Blue Jackets, Panthers, Flyers, Pens
... bin gespannt was da bis montag 9 uhr abends noch passiert ... morgen gibts mal antworten auf clemoobes fragen :up:
Guter Job gegen die Pampers gemacht. Für Jagr noch so einen Pick zu bekommen ist schon genial. Denn so an Nr. 40 bekommt man doch noch was gutes im Draft. :up:
Zitat von: clemoobe am 18. Februar 2015, 09:52:57
Bei den Devils hat man auch noch viel Arbeit vor sich. 10 pending UFAs.
Davon recht viele "alte" "Leistungsträger": Jagr, Ryder, Gomez, Zidlicky, Salvador und Bernier.
Fast alle über 30 Jahre alt.
Wie siehts mit den Talenten aus? Kommen da welche nach? Ich denke, nicht dass die Devils alle Oldies halten möchte.
der jaromir is nun ja weg (finally) ... ich war vorher nie ein fan, war in der zeit bei den devils keiner und werde es nie sein ... habe absoluten respekt vor seinen leistungen aber mehr schaffe ich einfach net ... der return is gut, mehr als ich erwartet habe .. zeugt davon, wie sehr tallon auf erfahrung aus ist ... der 3rd wird ja n wunsch-pick ... entweder jener von FLA oder der, den sie im trade mit den wild bekommen haben, also der 3rd MIN '16 ... passt, gut gemacht lamoriello
zum rest: das problem is eben, dass management und ownership noch an die chance "playoffs" glauben und deswegen wird vermutlich nicht mehr viel passieren ... durch den abgang von jagr, werden ryder und havlat wieder spielen dürfen ... jagr hat ja nach dem coaching change von deboer auf stevens/oates gejammert, dass seine eiszeit runtergeht - er gab aber auch zu protokoll, dass ihm das nicht zum ersten mal nach einem coaching change passiert ist - anscheinend kam er mit der art und weise wie er eingesetzt wurde, nicht mehr zurecht ... gomez wird definitiv bleiben, würde mir sogar wünschen, wenn man ihn für kommendes jahr unter vertrag nimmt, denn mit 23pts in 37gp is er einer der besten scorer (ja, traurig) ... zid würde ich persönlich abgeben, eben weil er UFA wird ... kommt drauf an wie fit damon severson heute bzw. am wochenende ist - die D wäre dann schon extrem jung (würd mich persönlich sehr freuen) ... salvador wird kommendes jahr auch kein spiel mehr für NJ machen, der sitzt ja schon eine ganze weile mit einer "injury" auf der tribüne (und das als captain) - apropos captain --> andy greene bitte ... bernier wird auch bleiben, ryder könnte man traden, wenn man einen abnehmer findet, was ja net so easy is - hat leider nie so ganz geklappt ... die große frage is nach wie vor ryane clowe, der ja 3 oder 4 concussions innerhalb von ein paar monaten kassiert hat
talente: hm, ähm - nö ... offensiv mit abstrichen reid boucher, der aber heuer iwie lustlos wirkt oder vl einfach nur am zweitjahressyndrom leidet ... wird das training camp zeigen ... stefan matteau wird so n zubrus-typ ... guter grinder, der auch mal scored, aber mehr als 3rd line material is das auch net - vielleicht blake coleman, der zZ in miami (ohio) recht gut scored und vielleicht nen 2C-rolle packen würde (aber auch recht unsicher) ... ansonsten tummelt sich da viel bottom-6 material im prospect pool, AUßER bei den defendern ... da gehts gut ab ... severson kennt man ja schon, merrill hat nen irrsinnigen schritt nach vor gemacht, larsson rechtfertigt ind en letzten 25 spielen seinen 4th OV pick (hat ja auch gedauert) - dazu noch gelinas, der aber noch das verteidigen lernen muss und mein persönlicher liebling - steve santini ... leider heuer durch ne handverletzung etwas zurückgeworfen worden - auch die WJCs gingen ihm deswegen durch die finger - aber der wird so n kenny danyeko typ ... vielleicht nicht ganz so extrem physisch, aber ein defender, der hinten quasi keine fehler macht .. im tor? keith kinkaid ist ja anscheinend der neue backup - zurecht ... gute entwicklung in den letzten paar AHL-jahren ... dahinter wartet scott wedgewood, den ich vom potenzial her sogar über kinkaid stelle, aber der braucht noch .. dahinter wirds wieder mau, anthony brodeur war wohl n geschenk an seinen dad - kann man mit nem 7th rounder ja mal machen - aber der is recht weit von der NHL entfernt (kA obs weiter geht)
im grund wäre/is es ganz einfach: den kern um Henrique, Zajac, Cammalleri, Larsson, Greene, Severson, Merrill aufbauen und einfach Geduld haben ... vielleicht kann man ja irgendwas zusammenpacken und n nettes Offensiv-Prospect (vorzugsweise winger) holen ... ungewohnte situation eben, wenn man bedenkt, was für eine konstante die devils über fast 2 dekaden waren ... iwann musste das aber kommen, vor allem da parise nach hause wollte und ilya abgehauen is ... das hat uns vermutlich 5 jahre gekostet, wenn nicht mehr ... ich bereite mich einfach auf weitere jahre im unteren mittelfeld vor und freue mich dennoch über jeden punkt - in diesem sinne - go devils :headb: :devil:
vielleicht solltest du dich fürs scouting bei den devilz bewerben, denn das ist neben den finanzen,ein grund für die talfahrt.
Zitat von: leeroy kincaid am 27. Februar 2015, 17:41:07
vielleicht solltest du dich fürs scouting bei den devilz bewerben, denn das ist neben den finanzen,ein grund für die talfahrt.
finanzen jein - nur bis zur übbernahme von harris & blitzer ... scouting ging daneben bzw sehr D-lastig ... hab auch nicht verstanden warum man den 29th pick selbst genommen hat und dann noch für n ranger-kid ... nun gut .. man macht fehler ... die + die abgänge der besten 2 spieler sind wohl die "erklärung" ... aber was soll ich im scouting? schätzen? :grins: :grins: :grins:
Hallo zusammen,
bin der Neue hier. Seit 2009 im gesetzten Alter von 27 Devils-Fan. War damals mein erstes (und bislang letztes) NHL-Spiel. Über die Vorbereitung auf das Spiel und in Verbindung mit meiner Sympathie zu Patrik Elias und der wirklich netten Atmosphäre im Pru Center (3:0 gegen die Flyers), bin ich bei den Devils geblieben. Vorher hatte ich kein festes NHL-Team. Lediglich Sympathien zu den Aves (aus Krupp-Zeiten) und den Sens.
Seitdem gab es bis auf das Erreichen des SC-Finals vor drei Jahren ja leider nicht viel zu feiern, aber wie "Parise" im drittletzten Beitrag schon richtig analysierte, waren die Abgänge von Parise und Kovy halt der Genickbruch, wenn man auf einen Schlag 150 Scorerpunkte verliert. Clarkson kann man ja fast noch mit hinzuzählen. Danach leider bei den Free Agents und im Draft kein besonders gutes Händchen gehabt. Wie bereist erwähnt vor allem Offensiv nicht. Henrique ist da ja der einzige, der erwähnenswert ist.
Auch die aktuelle Trade-Deadline lief ja nicht so ideal. Für die Zukunft mache ich mir bei den Goalies (Schneider wäre imho in einem Topteam Vezina-Kandidat mit der aktuellen Leistung) und der Defense wenig sorgen. In der Defense nach dem Abgang von Zid und dem vermutlichen Ausscheiden von Salvador vielleicht ein guter Veteran als Leitwolf. Vielleicht jemand wie Ehrhoff (wenn er seine Gehirnerschütterung komplett ausheilen kann). Dazu muss man mit Larsson, Harrold und Gelinas verlängern. Nicht einfach, aber machbar.
Die große Sorge ist der Sturm. Henrique, Cammi, Elias (noch 1-2 Jahre), Gomez und vielleicht noch Zajac sind wirklich hilfreich, aber auch nicht mal alle Top 6-Stürmer. Da wird Jahre dauern, bis man da nachgebessert hat. Und wenn man ständig die Playoffs "knapp" verpasst und dann als 8-14 draftet, dann bekommt man auch nicht die Topstars, aber absichtlich verlieren....??
Also wird man sich als Fan in Geduld üben und auf bessere Zeiten warten.
Nach der Niederlage bei den Wild und dem Bruins-Sieg ist der Playoff-Zug nu aber endgülig über alle Berge. Und ich bin ganz ehrlich, hoffentlich wird man nicht mehr besser als Siebtletzter. Wir brauchen die gute Draftposition. Vielleicht kann man sich von dort aus dann noch mit einem der beiden 2nd-Round-Picks und/oder einem der recht vielen anständigen Dmen (außer Larsson und Severson) noch ein paar Plätze hochtraden oder einen Top 6-Stürmer verpflichten (unter 30 Jahre).
ich wäre froh, wenn lamoriello die füße stillhalten würde ... er sollte conte beim scouting und draften genauer über die schulter blicken, denn bei den stürmern kam schon lange nix mehr bei rum ... man denke nur an die schweden-fraktion um tedenby und josefson (ok jake macht sich nun, aber mehr als n ergänzungsspieler is er auch net und dafür is n 1st rounder toooo heavy) ... keine teuren free agents kaufen, einfach mit dem spielen, was wir haben, jugend einbauen, was deboer ja verabscheut hat
Vielleicht kann in den nächsten "Testspielen" zur Saison 2015/2016 auch mal wieder Boucher oder auch Blandisi und Kujawinski behutsam einsetzen. Ryder und Havlat sind ja anscheinend eh schon persona non grata.
boucher wir ziemlich sicher teil des opening night rosters sein ... kujawinski, hmmm ... da kommt einfach nix mMn, blandisi is eben n overage-signing, da muss man kucken, welche rolle er übernehmen müsste ... ich schiele da eher in richtung blake pietila (michigan tech) und blake coleman (miami redhawks) ... pietila wird n 3rd/4th line roleplayer, coleman kan center und wing + hat auch offensiv recht brauchbare qualitäten ... vergessen sollten wir auch nicht matteau, das alte ranger-kid - wird zubrus 2.0
Blandisi im NHL-Roster? Ist die Verzweiflung so groß? :grins:
Zitat von: Saubermann am 11. März 2015, 14:56:22
Blandisi im NHL-Roster? Ist die Verzweiflung so groß? :grins:
wenn es spieler wie rendulic oder everberg ins aufgebot eines nhl teams schaffen, dann vermutlich auch blandisi :grins: :grins:
Zitat von: parise am 11. März 2015, 14:57:14
wenn es spieler wie rendulic oder everberg ins aufgebot eines nhl teams schaffen, dann vermutlich auch blandisi :grins: :grins:
Rendulic überrascht mich, aber Everberg macht einen richtig guten Job
Zitat von: Saubermann am 11. März 2015, 15:05:41
Rendulic überrascht mich, aber Everberg macht einen richtig guten Job
konnte man vorher aber auch nicht davon ausgehen ... kann ja jeder überraschen :grins:
Zitat von: parise am 11. März 2015, 15:07:22
konnte man vorher aber auch nicht davon ausgehen ... kann ja jeder überraschen :grins:
Aber Blandisi ist eine Wurst :zunge:
das paket aus 100+ pts und 100+ PIM is eben verlockend ... warum nicht probiern
Klar kostet ja auch nix . Ne Wurst ist er dennoch
Zitat von: Saubermann am 11. März 2015, 15:19:23
Klar kostet ja auch nix . Ne Wurst ist er dennoch
jau, kann durchaus sein ... aber wie du sagst, es kann nix passieren, wenn nicht, dann eben nicht
Zitat von: parise am 11. März 2015, 15:28:00
jau, kann durchaus sein ... aber wie du sagst, es kann nix passieren, wenn nicht, dann eben nicht
Was hat man diese Saison jetzt noch zu verlieren? Nichts! Warum nichts mal ein paar Prospects mal ein wenig NHL-Luft schnuppern lassen und schauen wie sie sich machen. Sollen ja nicht 15 Spiele mit 20 Minuten Eiszeit bekommen.
naja, ob blandisi gleich NHL eis sieht ... der wird, nach beendigung der OHL saison vl 1,2 partien bei den A-devils bekommen, mehr aber auch nicht
Warum nicht die ganze Saison so? LaOla im Prudential, starke Defense, starker Goalie und vorne....nun ja zugegeben mit ein wenig Glück. Wobei wir uns natürlich so noch den Draftpick versauen, aber so kann man den Devils natürlich charakterlich nichts vorwerfen.
ich bin/war auch zufrieden ... es wirkt recht krass, weil die pens so viele SOG hatten, wenn man das spiel aber gesehen hat, so muss man sagen, hatten die pens recht wenige hochkaräter - ja, die devils auch nicht, aber einen davon haben sie eben genutzt ... und n cory schneider in der derzeitigen verfassung (man beachte seine sv% und GAA bei nem recht schlechten team) ist natürlich auch ne bank ... wie du richtig sagst - man kann ihnen charakterlich nichts vorwerfen und das ist viel wert, auch im hinblick auf die kommenden jahre
Cory spielt diese Saison wirklich sensationell. Platz 5 beim GAA mit 2,16 und geteilter Platz 2 bei der Save Percentage mit 0,929. Eigentlich müsste er Vezina-Kandidat werden, aber dafür spielt er halt nicht bei einem Topteam.
Zitat von: Blues81 am 18. März 2015, 13:58:03
Cory spielt diese Saison wirklich sensationell. Platz 5 beim GAA mit 2,16 und geteilter Platz 2 bei der Save Percentage mit 0,929. Eigentlich müsste er Vezina-Kandidat werden, aber dafür spielt er halt nicht bei einem Topteam.
richtig, wobei das ja eigentlich falsch is, weil was kann cory dafür, dass die typen n halbes tor pro spiel machen :grins: :grins: trotzdem: an price kommt er leider dann auch net ran :grins: :grins: aber in so einer verfassung sicher unter den top 5 der liga
Ich habe ja von den letzten Saisonspielen nicht viel erwartet, aber komplett sieglos gegen NYR und NYI rauszugehen ist echt übel. Und die vom Broadway sichern sich bei uns auch noch die Presidents Trophy. Hoffentlich macht Lou in der Offseason einen guten Job. Der Glaube daran fehlt mir allerdings noch.
naja, die rangers sind eben 2 klassen über uns - muss man auch zugeben können ... im MSG haben wir brav mitgespielt, aber da hatten wir einfach kein glück ... zuhause war das schon ok so ... lamoriello muss eben jetzt im sommer einen der jungen, vielversprechenden defender wegtraden um mal einen jüngeren scorer zu bekommen ... mein tipp: man geht auf eberle und opfert gelinas + 1st 2016 + X .... natürlich muss man für n teil wie ebs drüberzahlen, aber wir haben es bitternötig ... ansonsten wird hoffentlich nicht viel bewegung sein, außer dass eben die UFAs den weg aus dem lockerroom finden - so gerne ich gehabt hätte, dass ryder in NJ funktioniert, so enttäuschend war er am ende - wird noch 4,5 jahre dauern, bis man wieder fuß gefasst hat, aber gut - da muss man auch mal durch ... man hat sich ja eh über 2 dekaden recht gut verkauft - abgänge wie parise oder kovalchuk würde KEIN team der liga verkraften (man nehme toews & kane bei den hawks weg, Z und datsyuk bei den wings etc etc) ... ich warte nur darauf, bis die ersten hater mit den "relocation"-forderungen anfangen :lachen: :lachen:
Zitat von: parise am 09. April 2015, 09:22:00
... ich warte nur darauf, bis die ersten hater mit den "relocation"-forderungen anfangen :lachen: :lachen:
Was? No way! Ihr bleibt schön wo ihr seid! Oder wollt ihr den Rangers und uns Fans den Vorteil von zusätzlichen Heimspielen rauben? :grins:
Zitat von: True-Blue am 09. April 2015, 09:29:34
Was? No way! Ihr bleibt schön wo ihr seid! Oder wollt ihr den Rangers und uns Fans den Vorteil von zusätzlichen Heimspielen rauben? :grins:
ja, genau darum gehts :grins: :grins: :grins: schon krass, wie viel rangers fans da vor 2 tagen im prudential center waren ... aber das is ja auch nur logisch ... traditionsteam und zZ läufts auch ganz nett ... ich mag unsere rivalität und muss am ende auch zugeben, dass mir die rangers VIEL LIEBER als die orange müllabfuhr aus pennsylvania oder die islanders sind - das will was heißen :grins:
Zitat von: parise am 09. April 2015, 09:33:20
ja, genau darum gehts :grins: :grins: :grins: schon krass, wie viel rangers fans da vor 2 tagen im prudential center waren ... aber das is ja auch nur logisch ... traditionsteam und zZ läufts auch ganz nett ... ich mag unsere rivalität und muss am ende auch zugeben, dass mir die rangers VIEL LIEBER als die orange müllabfuhr aus pennsylvania oder die islanders sind - das will was heißen :grins:
Ich finde die Rivalität etwas abgeklungen. Irgendwie war es vor 2-3 Jahren noch eine Hausnummer. Da hat man sich auf das Spiel gefreut. Ich erinnere mich noch stark dran, als wir nur ein oder zwei Spiele gegen euch in der Saison gewinnen konnten, ich habe Brocken gekotz die so groß sind wie der Mt.Everest. Da hat es auch noch die klassischen Batschereien gegeben, da war Biss im Spiel. Natürlich waren da so Granaten wie Parise, Kovy und Brodeuer im Kader. Aber das mir im Moment etwas fehlt ist das Hitzige im Spiel, das einen mitreißt. Ich weiß nicht woran es liegt, es gehören immer 2 dazu, oder liegt es doch an den Spielern die einfach solche Rivalitäten nicht mehr gewöhnt sind.
es liegt daran, dass die rangers besser sind - auch wenn wir kämpfen bringt uns das nix, weil der leistungsabfall einfach zu groß ist - plain and simple ... als beide teams so zirka auf augenhöhe waren, war das anders ... jetzt geht man vermutlich schon vor dem spiel von einer niederlage aus, was dem ganzen natürlich einiges an brisanz nimmt
Könnte aber auch an der Spielermentalität liegen oder besser gesagt an der etwas übertriben gesagt, nicht mehr publikfähigen Härte des Spiels. Ich sage nicht das, das Spiel hier harmlos sei, aber man hat sich doch drum bemüht, den Hockey sanfter zu machen und das stoßt mir immer noch Sauer auf. Mir fehlen die Zeiten wo ein Scott Stevens, reihenweise Spieler flach gelegt hat und auf ihn Jagd gemacht worden ist oder wo ein Avery, Brodeur zur Weißglut gebracht hat.
Zitat von: legend75 am 09. April 2015, 10:18:16
Könnte aber auch an der Spielermentalität liegen oder besser gesagt an der etwas übertriben gesagt, nicht mehr publikfähigen Härte des Spiels. Ich sage nicht das, das Spiel hier harmlos sei, aber man hat sich doch drum bemüht, den Hockey sanfter zu machen und das stoßt mir immer noch Sauer auf. Mir fehlen die Zeiten wo ein Scott Stevens, reihenweise Spieler flach gelegt hat und auf ihn Jagd gemacht worden ist oder wo ein Avery, Brodeur zur Weißglut gebracht hat.
scott stevens würde heutzutage 90% der saison gesperrt sein :grins: :grins: :grins: ... ganz einfach, die devils sind zu alt, um auf dauer konkurrieren zu können, deswegen ist es für einen außenstehenden betrachter recht uninteressant geworden bzw. man belächelt das team nur ... auch die fassade von lamoriello wird nicht unversehrt bleiben, galt der doch als einer der besten GMs - und jetzt? ich sag so ... er konnte bei parise nix dafür und auch bei kovy ... und das waren die major turnpikes
Zitat von: parise am 09. April 2015, 10:33:58
scott stevens würde heutzutage 90% der saison gesperrt sein :grins: :grins: :grins: ... ganz einfach, die devils sind zu alt, um auf dauer konkurrieren zu können, deswegen ist es für einen außenstehenden betrachter recht uninteressant geworden bzw. man belächelt das team nur ... auch die fassade von lamoriello wird nicht unversehrt bleiben, galt der doch als einer der besten GMs - und jetzt? ich sag so ... er konnte bei parise nix dafür und auch bei kovy ... und das waren die major turnpikes
Das mit Stevens kannst schreien. Würde aber trotzdem gerne solche Spieler wieder sehen und die damalige Spielkultur und vorallem die Härte, aber das gilt für die ganze Liga.
es muss prime-time tauglich sein und entertainment für die gesamte familie bieten ... da will man keinen scott-stevens-paul-kariya-gedenkhit sehen... der kleine junge, der das im TV sieht, könnte ja n trauma davon tragen oder womöglich selbst zu so einem irren werden :grins:
Zitat von: parise am 09. April 2015, 09:33:20
ja, genau darum gehts :grins: :grins: :grins: schon krass, wie viel rangers fans da vor 2 tagen im prudential center waren ... aber das is ja auch nur logisch ... traditionsteam und zZ läufts auch ganz nett ... ich mag unsere rivalität und muss am ende auch zugeben, dass mir die rangers VIEL LIEBER als die orange müllabfuhr aus pennsylvania oder die islanders sind - das will was heißen :grins:
Dass es bei euch so leer war hat auch viel mit den Preisen oder der neuen Preisstruktur zu tun und ueberhaupt das Drumherum (Musik z.B.). Da gab es schon vor der Saison einen Aufruhr und Warnungen an das gesamte Management die natuerlich auf taube Ohren stiessen und so war es des oefteren leer. Und wenn man dann seine Tickets fuer 150 Dollar an einen Rangers Fan abwerfen kann und sich einen schoenen Abend macht, warum nicht. So mancher Fan haette sich das miesse Hockey noch angetan, wenn er sich von der gesamten Organisation nicht so verschaukelt vorgekommen waere.
Kovi will ja wieder zurueck in die NHL wie man hoert. Der Deal ging fuer euch sicher nach hinten los. Und wenn einer wie Parise daheim spielen will, kann man wirklich nichts machen. Also ihr hattet in der Hinsicht schon etwas Pech.
bei den preisen stimme ich dir zu ... es war oft auffällig, dass gegen topteams oder bei rivalry-games gleich mal das doppelte genommen wurde ... man zahlt das, allerdings nur, wenn das team auch mitspielt (ja, so is das leider oftmals) ... läuft die saison eher mies, so wie heuer, dann geht das gloryhunter publikum eben nicht in die halle und das is dann gleich doppelt bitter
Habe viele Kommentare von verbitterten Dauerkarteninhabern gelesen gehabt. Viele haben sich das einfach nicht mehr leisten koennen. Die ganzen Massnahmen gingen einfach vorhersehbar nach hinten los und keinen scheint's zu interessieren.
Dass das Produkt auf dem Eis dann auch noch nicht das Beste war half dem Ganzen nicht wirklich.
Bin gespannt wie sich die Preise etc fuer die Islanders in Brooklyn entwickeln. Basketball ist dort noch recht guenstig aber da Brooklyn ja allgemein teuerer wird als Manhattan.....mal sehen. Zudem ist das Barclays Center ja garnicht fuer Hockey gebaut worden. Gibt also eine Menge Sitze mit Sichtblockade.
Hoffe im naechsten Jahr auf etwas spannendere Spiele mit den Devils. Ein Sieg ist dann einfach mehr wert. Ueber Niederlagen regt man sich auf egal wie gut oder wie schlecht das Team ist.
Devils will keep 1st overall pick if they win the lottery. Lamoriello said he'd consider trading 1st round pick if team doesn't win lottery
also wird man versuchen den zu traden, denn nochmal gewinnen wir die lottery nicht :grins: :grins:
Zitat von: parise am 13. April 2015, 18:37:26
Devils will keep 1st overall pick if they win the lottery. Lamoriello said he'd consider trading 1st round pick if team doesn't win lottery
also wird man versuchen den zu traden, denn nochmal gewinnen wir die lottery nicht :grins: :grins:
Ich denke, dass fast alle GMs, die einenen Pick ab 6 abwärts haben, daran denken diesen zu traden. Die Devils haben ja noch zwei Picks in der zweiten Runde, von denen man ja noch einen mit dazulegen kann. Keine Ahnung wen man dafür bekommen würde. Hängt mit Sicherheit auch davon ab, wer an sechster Position noch verfügbar ist. Marner wäre für mich ein Wunschkandidat an der Sechs. Strome wird wohl leider zu knapp werden.
Letzenendes war der Trade 2013 mit Schneider ja in Ordnung. Vielleicht fällt Lou was sinnvolles ein wie er die Sturmmisere löst.
Zitat von: parise am 19. April 2015, 10:27:53
ich hätt auch gern strome/marner für NJ, aber an 6 recht schwierig :grins: :grins:
Naja ... Arizona, Toronto und Carolina stehen noch vor euch! Arizona hat zuletzt mit Leuten wie Domi, Perlini, Duclair oder Lessio durchaus gute Forwards geholt! So einen Defender wie Hanifin haben sie aber auf keinen Fall in ihren Reihen!
Die Leafs haben gar nix :grins: :augenzwinkern: und ein Hanifin könnte denen auch mehr als nur gut stehen, wobei die mMn einen Forward draften werden! Bleiben noch die Canes und die sind für mich ein typisches Marner/Strome/Crouse Team! Die werden eine der 3 Offensivraketen draften, da bin ich mir sehr sicher! Man hat zuletzt einige gute Defender gedrafted, aber nach vorne fehlt es irgendwie noch!
Du musst halt hoffen, dass einer der 3 Teams Hanifin nimmt, was ich mir durchaus vorstellen kann! Und wenn dann einer lieber die Allroundwaffe Crouse nimmt und keine reine Scoringmaschine ala Warner/Strome, dann hast du schon Glück gehabt! Kann natürlich auch doof laufen und Marner/Strome gehen beide genau davor weg :grins:, aber dann wäre Crouse sicherlich auch keine schlechte Wahl :zwinker:! Zur Not schonmal an Rantanen oder Barzal gedacht :smile:?
bin kein freund von euro-picks :D ja, auch larsson war ich misstrauisch, aber anscheinend kommt er jetzt dann doch haha ... barzal kA, gutes set aber da hätte ich mir heuer mehr erwartet, dafür jetzt bei den u18 recht nette performance ... lieber ganz was anderes und auf kyle connor ODER, wie ja lamoriello gesagt hat ... von 6 wegtraden und ne junge scoring-maschine ertraden :grins:
Zitat von: parise am 19. April 2015, 11:50:07
bin kein freund von euro-picks :D ja, auch larsson war ich misstrauisch, aber anscheinend kommt er jetzt dann doch haha ... barzal kA, gutes set aber da hätte ich mir heuer mehr erwartet, dafür jetzt bei den u18 recht nette performance ... lieber ganz was anderes und auf kyle connor ODER, wie ja lamoriello gesagt hat ... von 6 wegtraden und ne junge scoring-maschine ertraden :grins:
Puhh, an #6 wäre Connor aber arg früh! Mit Glück ein Top 10 Prospect, aber an den Top 5 kratzen fände ich zu viel des Guten! Das wäre mMn ein größeres Risiko als zu sagen man gibt den Pick ab :grins:! Wer kommt als junge Scoringmaschine in Frage? Girgensons :grins: :grins:?
stimmt, connor wäre viel zu früh ... dann lieber wieder D und "meinen" zach werenski - ich mit meinem hang zum USNTDP hahahah
kA, vl kriegt man jetzt eberle aus EDM weg ... 6th OV + Eric Gelinas ... los los los :grins: :grins:
Zitat von: parise am 19. April 2015, 11:56:34
stimmt, connor wäre viel zu früh ... dann lieber wieder D und "meinen" zach werenski - ich mit meinem hang zum USNTDP hahahah
kA, vl kriegt man jetzt eberle aus EDM weg ... 6th OV + Eric Gelinas ... los los los :grins: :grins:
Werenski wäre eher denkbar, aber dann sollte man sich mit Provorov genau außeinandersetzen! Sind zwar 2 verschiedene Spielertypen und Werenski bringt mit seinen 17 Jahren sicherlich nen richtig perfekten Defender Body mit, sollte dafür aber nicht ein ganz so breites Skillset wie Provorov haben! Wer ist denn bei euch ein richtig guter offensive Defender??
Aber ich merk schon, du und deine Uni Spieler - grausam :grins:
Puhh, glaube irgendwie nicht, dass Emdonton jetzt noch groß was traden wird! Man hatMcD/Eichel fix in der Tasche und mit einem der beiden könnte das Team durchaus nen Aufschwung bekommen! Einen Eberle oder RNH zu traden wäre mal wieder voll kontraproduktiv, würde aber zu den Oilers passen :grins:
severson wird n offensiv-defender, merrill wird so n mittelding, der auch mal 20pts liefern kann ... larsson hat eigentlich ne sehr offensive ausrichtung, hat diese aber wegen mangeldem selbstvertrauen nur selten gezeigt - wird aber immer besser ... gelinas is eben offensive pur, das will man in NJ aber nicht, somit wird man ihn wohl mal in nem trade opfern ... in der hinterhand hat man auch noch steve santini, der aber n brooks orpik 2.0 wird ... aber ohne solche spieler gewinnst eben auch nix :grins:
Zitat von: parise am 19. April 2015, 12:05:08
severson wird n offensiv-defender, merrill wird so n mittelding, der auch mal 20pts liefern kann ... larsson hat eigentlich ne sehr offensive ausrichtung, hat diese aber wegen mangeldem selbstvertrauen nur selten gezeigt - wird aber immer besser ... gelinas is eben offensive pur, das will man in NJ aber nicht, somit wird man ihn wohl mal in nem trade opfern ... in der hinterhand hat man auch noch steve santini, der aber n brooks orpik 2.0 wird ... aber ohne solche spieler gewinnst eben auch nix :grins:
Jo aber in dem Fall wäre ein defensiver Werenski doch deutlich sinnvoller als noch ein offensiver Defender!
absolut, deswegen würd ich den ja auch mit handkuss nehmen :grins:
Lou nicht mehr GM! Immer noch Praesident. Neuer GM jetzt Shero
hat so kommen müssen ... find ich positiv, auch wenn lamoriello immer iwie nen sonderstatus haben wird ... aber er bleibt ja president ... marty noch assistant GM und passt
ja, mal sehen was noch so passiert. Der Sommer ist ja noch lang genug.
so, nachdem guy boucher NICHT der assistenztrainer von babcock bei den leafs werden will, hat er bei shero angefragt, wie es um den trainerposten bei den devils bestellt is ... boucher war die letzten 1 1/2 jahre in der schweiz, hätte aber jetzt eine ausstiegsklausel ... schwer einzuschätzen in welche richtung shero geht, aber natürlich wäre dan bylsma eine option, haben die beiden doch eine recht gute vorgeschichte ... john hynes, der zZ auch der AHL coach der WB-scranton pens is, sei auch irgendwie im gespräch ... unterdessen hat adam oates, der im letzten jahr einen teil des teams betreute, interviews mit den san jose sharks ... bzgl der verträge: es sieht so aus, als trenne man sich von havlat, ryder und salvador, clowe's karriere könnte wegen mutlipler concussions zu ende sein ... steve bernier könnte wegen einer guten saison einen neuen vertrag bekommen, auch bei gomer wäre das eine durchaus denkbare variante ... man spricht zZ mit adam larsson eric gelinas (beide RFA) ... larsson wird ein mächtiges raise erhalten, auch weil er an der seite von andy greene absolut genial gespielt hat ... gelinas wird vermutlich unterschreiben aber dann? wenn man offensive holen will, könnte er ein zentraler bestandteil sein ... noch was von den college-spielern: man spricht mit blake coleman über einen ELC - der stürmer war die letzten 4 jahre bei den redhawks von miami (dem miami in ohio) - sehr vielseitig einsetzbarer spieler, der wohl irgendwo zwischen reihe 2 und reihe 4 landen könnte/wird
die devils haben den russen sergey kalinin mit einem 1yr ELC (2way) ausgestattet ... der 24 stürmer war im letzten jahr captain von avangard omsk und konnte bei der WM 2014 gold gewinnen, auch u20 gold gabs vor einigen jahren ... problem: er hat in den playoffs eine gehirnerschütterung abbekommen - mal kucken was dabei rum kommt
zu den coaches: frontrunner soll zZ niemand geringerer als phil housley sein, der die letzten jahre in NSH ein recht starkes PP geleitet hat ... vor 20 jahren hat er auch mal 22 spiele für die devils verteidigt ... der 7fache all star hat schon recht viel coaching erfahrung, er war headcoach in der USHS, headcoach der US u20 und bekleidete mehere assistant coach positionen ... neben ihm sind auch noch guy boucher, john hynes (WBS headcoach) und todd reirden (WSH Ass-Coach) im Gespräch
Sollte es Housley werden, wäre das keine schlechte Wahl. Er kann mit jungen Spielern umgehen, hat schon Coaching-Erfahrung auf diversen Levels und zuletzt unter Trotz bzw. Laviolette viel Erfahrung sammeln können. Glaube, das könnte wirklich sehr gut passen
junge spieler müssen implementiert werden, ja ... aber zuerst mal die alten raus :grins: würde housley auch sehr begrüßen - war eher "geschockt", dass der zur diskussion steht ... auch weil seine arbeit in NSH ja für sich spricht, aber gut - HC is eben immer verlockend und who knows was die beiden owner da auf den tisch legen wollen ... vielleicht bekommt housley lebenslang spielgeld auf partypoker :lachen: :lachen: :lachen:
john hynes wird der neue headcoach der devils ... mit seinen 40 jahren wird er der jüngste coach der liga sein/werden ... die letzten jahre war er HC bei den WBS penguins in der AHL, zuvor ein fixer bestandteil des USNTDP :heart: auch international hat hynes erfahrung gesammelt ... er betreute diverse U18 und U20 teams der USA
keine ahnung, es spielt sicher die beziehung von shero und hynes eine rolle ... er is noch "jung" - bin gespannt wie er mit den "alten" im team zurecht kommen wird, aber vielleicht brauchen wir das mal - etwas frischen wind ... ihm wird klar sein, dass man nun jahre im keller spielen wird, von dem her bin ich mal optimistisch - er soll mal zeigen was er kann und bitte auch die zeit dafür bekommen
Und Alain Nasreddine ist als Co im Gespräch bzw evtl auch in der AHL bei den WBSPenguins
Zitat von: parise am 02. Juni 2015, 10:51:29
- bin gespannt wie er mit den "alten" im team zurecht kommen wird, aber vielleicht brauchen wir das mal - etwas frischen wind
Ihr sollte auch noch MSL verpflichten :) Passt doch sicher vom Alter her
Ansonsten, bin mal gespannt ob es hier bald 3 Teams auf hohem Niveau geben wird und nicht immer nur 2. Devils Spiele machen mehr Spass wenn beide Teams gut sind. Auch wenn ich ungern gegen euch verliere
Adam Oates und Stevens stoßen zum coaching staff dazu. Sollte es mal sein das in der Defense was nicht läuft, würde ich gerne Stevens wieder auf dem Eis sehen :grins: .
Ich sage nur AUA!!!!
falsch ... scott und adam waren im vorjahr co-trainer bzw irgendwas zwischen co- und headcoach ... shero hat mit beiden gute gespräche gehabt, es könnte aber vermutlich so sein, dass man sich von beiden trennt (was ich gerade bei stevens schade finde, der hat gute arbeit gemacht) - entschieden is allerdings noch nix - hängt davon ab, ob sie wollen :grins: :grins: ... aber gut - kucken wer da kommt ... würde mir 1,2 erfahrene co-trainer wünschen, denn n bissl NHL-erfahrung auf der trainerbank sollte dann schon vorhanden sein
Laut eishockeynews wird Geoff Ward neuer Co-Trainer bei den Devils
Ist schon betätigt und Nasreddine wird ebenfalls Co. Parise hast du da nichts mitbekommen was Ward angeht?
doch aber ich kotze noch immer ... das mit ward kam recht überraschend, aber nasrrrrr-sardine :lachen: war schon länger bekannt, weil shero anscheinend die ganzen penguins krätzen abholt ... das nervt etwas, vor allem weil man mit stevens nen sehr guten D-coach hätte, der im vorjahr recht guten zugang zu den jungen akteuren hatte, oh well ... ward find ich an sich gut, war ja in boston über nen langen zeitraum recht solide und erfolgreich - muss man sehen wie die aufgaben verteilt werden
Ward finde ich gerade überhaupt nicht gut. Der Mann war hier in Mannheim ein echter Heilsbringer, hatte alles im Griff und ganz tolle Arbeit geleistet und vor allem hat man gemerkt daß er was drauf hat.
Zitat von: Lindros88 am 17. Juni 2015, 17:13:26
Ward finde ich gerade überhaupt nicht gut. Der Mann war hier in Mannheim ein echter Heilsbringer, hatte alles im Griff und ganz tolle Arbeit geleistet und vor allem hat man gemerkt daß er was drauf hat.
ja, aus diesem blickwinkel is das natürlich schade, aber vermutlich zu gut für die DEL - wenn man das bei coaches oder staff überhaupt sagen kann ... war n recht kurzes europa-intermezzo :grins:
Zitat von: Saubermann am 17. Juni 2015, 16:15:00
Laut eishockeynews wird Geoff Ward neuer Co-Trainer bei den Devils
Die Meldung kam heute sogar im Radio auf SWR3. :grins: