Zurück aus dem Urlaub ohne Internet.
0:4 Auftakt in der Banner Night. Hm. Eine Niederlage hab ich fest eingeplant - aber so deutlich nicht. Aber DS hats gut beschrieben wie das Spiel so lief:
"As I said, it's one-nothing after one, and they scored a power play goal and a faceoff goal."
Muzzin setzte verletzt aus - McNabb durfte neben #8 ran. Interessante Aufgabe. Hat er durchaus ordentlich gemacht - ist aber natürlich keine Dauerlösung.
Greene mit recht wenig Eiszeit - stört mich aber nicht sonderlich ;-)
Trevor Lewis konnte nicht bis zum Ende spielen - und auch nicht trainieren. Erstmal auf day-to-day. Jones hat nach seinem Wechsel ne sehr ordentliche Partie zu Ende gespielt.
Mal schauen was jetzt gegen Arizona zu holen ist. Da tun wir uns ja immer sehr schwer....
Die Erwartungen sollten die Playoffs sein - danach muss man schauen. Das Team ist weitesgehend unverändert. Let's see!
Morgen gehts in die Wüste. Beide Teams haben was aufzuholen nach Spiel 1. Wird sicher wieder ein schönes "Captains-Spiel". Immer wieder nette Duelle Brown vs. Doan. Ich freu mich :-)
Sonntag dann back-to-back gegen die Jets. Ich warte mal erst das Spiel morgen ab. Rechne aber mit einer kleinen Reaktion. Waren vielleicht noch zu emotional nach dem der Banner hing :grins:
Quick hatte nen Aussetzer. :wand:
Naja Aussetzer..Sah etwas unglücklich aus beim 4. aber da würde ich ihn nicht zwingend allein in die Schuld nehmen. Ist ja auch etwas verhoppelt das Ding..
Zitat von: Pille am 10. Oktober 2014, 18:17:57
Naja Aussetzer..Sah etwas unglücklich aus beim 4. aber da würde ich ihn nicht zwingend allein in die Schuld nehmen. Ist ja auch etwas verhoppelt das Ding..
Das 4te Tor ist natürlich nicht das entscheidene bei 4:0.
Muzzin & Lewis für das Spiel heut Nacht in Glendale raus. Beide weiterhin verletzt.
McNabb & Jordan Nolan (wahrscheinlich! - aber gegen Andy Andreoff hätte ich auch nix einzuwenden) werden dafür spielen.
Spiel 2 - Niederlage 2.
Ein Start wie die letzten Jahre auch.
Kopitar sucht sich und sein Spiel noch.
Gaborik sucht seine Effizienz noch.
Die 70s Line wieder voll auf der Höhe - Carter muss eig gegen Dubnyk das 3:0 machen - stattdessen bekommt man unnötig das 1:2 und bringt damit die Yotes zurück ins Spiel.
Das Tor kurz vor Ende des 1.Drittels gab Aufwind - Totalausfall (bis auf Quick) im 2. Drittel.
Am Ende ein glückliches 2:2 ins Ende gerettet und in der OT dann verloren.
Mit 1 Punkt kann man zufrieden und glücklich sein. Das Spiel war aber schon wesentlich besser als Spiel 1.
Step by Step. Aber von gewissen Herren muss mehr kommen. Richards hat bis zur Tradedeadline Zeit - sonst wird er auf den Markt geworfen.
So, da isser. Sieg 1.
Wie schon gegen die Yotes ein druckvoller Beginn und wieder 2 schnelle Tore.
Hier auch endlich Kopitar & Gaborik mit den ersten Punkten.
Diesmal hielt die Führung bestand - wurde dann im 2. auch ausgebaut. Das spielerisch lies aber schon wieder merklich nach.
Die letztjährige Dominanz ist noch nicht wieder ganz da. Am Bullypunkt müssen wir uns auch noch ordentlich steigern.
Neben der wieder sehr starken 70s Line war die 4. Reihe um Clifford - Richards - Nolan sehr auffällig. Haben guten Druck ausgeübt.
McNabb mit ner soliden Partie aber noch mit so einigen wacklern....
Im 3. Drittel hat WPG viel probiert - aber so richtig gefährlich wurde es selten. Martin Jones mit nem guten Spiel ohne Fehler.
So darf es weitergehen!
So vor dem Spiel gegen Edmonton wurde es schon bekannt und es kommt auch so :
Gaborik ist raus mit day-to-day injury.
Muzzin & Lewis ebenfalls noch nicht dabei.
Lewis evtl. bald auf der IR zu finden.
Andy Andreoff mit NHL Debut!
Ist Toffoli mit dabei? :grins:
Ich hätte mir bei den Moves vor dem 3:0 sämtlicht Bänder im Knie und im Knöchel gerissen
Hat er schon sehr nett gemacht die Bude!
Die 70s rocken!
Aber Edmonton hat es heute den Kings auch zu keiner Zeit schwer gemacht.
Das Tor haben sie sich wahrlich verdient - aber in der defense war das ein Hühnerhaufen sondergleichen.
Muzzin verlängert seinen Vertrag um 5 Jahre zu 4 Mio $ AAV.
Guter Deal, Dean Lombardi!!! Gefällt mir!
Slava voynov wurde von den kings bis auf weiteres suspendiert, da er wegen häuslicher gewalt hinter gittern sitzt
Zitat von: parise am 20. Oktober 2014, 18:06:17
Slava voynov wurde von den kings bis auf weiteres suspendiert, da er wegen häuslicher gewalt hinter gittern sitzt
Nicht die Kings haben ihn suspendiert, er wurde von der NHL für alle Club-Aktivitäten gesperrt...
jau, hab zu schnell gelesen ... sorry - is aber mittlerweile durch eine 50.000 Dollar Kaution wieder raus aus dem gitter-bett
Dann warten wir mal ab bis weitere Details bekannt werden.
Hoffentlich kann Muzzin bis Donnerstag wieder spielen, sonst muss Schultz ran...
Muzzin kehrt heute Nacht ins Lineup gegen Buffalo zurück.
Dazu wird die defensive aufgrund von Voynovs Suspension umgestellt - aber auch offensiv wird ein wenig experimentiert.
74-11-23 / 70-77-73 / 15-28-14 / 13-10-71.
King - Kopitar - Brown
Pearson - Carter - Toffoli
Andreoff - Stoll - Williams
Clifford - Richards - Nolan
Muzzin - Doughty
Martinez - Regehr
McNabb - Greene
Quick
Jones
Von King & Brown erwarte ich neben Kopi mehr als zuvor in Reihe 3 - aber es bewies sich schon letztes Jahr die Chemie zwischen King & Kopi. Zwischen Brown & Kopi klappt es eh schon seit Jahren.
Gaborik weiterhin day-to-day & Trevor Lewis war schon wieder auf dem Eis, musste aber abbrechen nach kurzem Beginn.
Buffalo sollte aber dennoch geschlagen werden, ich hoffe sie unterschätzen den Gegner aber nicht. Das geht schnell mal schief dann.
Richards in der 4ten? :gruebel: :confused:
Er hat schon fast die komplette letzte Saison in Reihe 4 verbracht....
Kann man doch mal machen - knapp 6mio Cap als 4.Reihencenter einsetzen :lol:
So:
Heute startet in Philly der roadtrip über Philly, Pittsburgh, Detroit, Carolina & Dallas. Das ganze in 7 Tagen.
Dazu ein minimierter Kader.
- Lewis verletzt (aber mit dabei)
- Gaborik verletzt
- Kopitar verletzt (auch mit geflogen)
- Voynov suspended
Aufgrund der Cap Situation - nur noch 500k frei - besteht für heute keine Chance einen Spiel aus Manchester zu holen.
Capgeek hat es aber gut zusammengefasst - für das nächste Spiel wäre die Möglichkeit dann gegeben einen quasi freien Call up zu tätigen ;)
http://www.capgeek.com/faq/how-can-teams-receive-cap-relief-during-roster-emergencies
(http://www.capgeek.com/faq/how-can-teams-receive-cap-relief-during-roster-emergencies)
Wird sicher heute ein hartes Spiel mit begrenztem Personal und einem Emery der die Kings recht gern hat. 6 Spiele 1.70 GAA, 0.947 SV%.
Noch dazu die Offense der Flyers. Also leicht wird das heute nicht.
Noch kurz zum Spiel letzter Nacht:
1. Drittel: Bockstarke Flyers. Temporeich und Torchancen en Masse kreiert. Mit Glück konnte Toffoli das 1:1 markieren. Am Ende dann noch die verdiente Führung durch Vandevelde. 20:14 Torschüsse sagt viel über das erste Drittel aus.
2. Drittel: Die Flyers konnten das Tempo nicht mit ins 2. Drittel transportieren - Kings diesmal die bessere Mannschaft, auch mit vielen Chancen. LA begann mit der Verlagerung an die Bande - da konnte Philly nahezu keine Zweikämpfe gewinnen.
3. Drittel: Ziemlich ausgeglichen. Chancen hier & da. Giroux verpasst freistehend die Leere Bude kurz vor Schluss - den kann man schon mal machen. Richards machte zuvor den nicht unverdienten Ausgleich.
OT: Flyers siegen nach breakaway weil Muzzins Schuss geblockt wird. Schenn verwandelt.
Gut in Form: Clifford (ganz starkes Spiel von ihm - aufgrund der Verletzungen mit ungewohnten 16min Eiszeit - konnte viel Betrieb reinbringen), 70s Line (enough said ;) ), Quick
Schwach: McNabb (viele Fehler in der eigenen Zone, leichte & unnnötige Fehlpässe. 10min Eiszeit spiegeln die Leistung wieder)
Bei den Flyers kam sehr viel über die Raffl - Giroux - Voracek Reihe. Die waren immer gefährlich!
Gostisbehere in der eigenen Zone das eine oder andere mal unsicher. Nach vorne recht aktiv.
Emery auch wieder mit einer guten Leistung!
Aber Del Zotto 26min Eiszeit? Holy Moly. Ich mein ja, er war oft auf dem Eis. Aber so oft hab ich ihn gar nicht wahrgenommen..
Zitat von: Pille am 28. Oktober 2014, 22:35:51Aufgrund der Cap Situation - nur noch 500k frei - besteht für heute keine Chance einen Spiel aus Manchester zu holen.
Capgeek hat es aber gut zusammengefasst - für das nächste Spiel wäre die Möglichkeit dann gegeben einen quasi freien Call up zu tätigen ;)
http://www.capgeek.com/faq/how-can-teams-receive-cap-relief-during-roster-emergencies
(http://www.capgeek.com/faq/how-can-teams-receive-cap-relief-during-roster-emergencies)
So - eigentlich sollte Jordan Weal gecalled werden - er liegt bei 650k - das wäre die Grenze, aber weil er noch einen Bonus im Vertrag hat ging das nicht.
Man hat nun David Van der Gulik aus Manchester geholt.
Assi Rob Blake sagte über DVDG das er genau für solche Situationen geholt wurde in Offseason. Hat schon NHL Erfahrung und ist sehr flexibel einsetzbar.
Schauen wir mal - sehr viel Eiszeit wird's wohl nicht geben.
Jones wird heute in Pittsburgh starten, Quick dann wieder in Detroit morgen.
Zitat von: Pille am 30. Oktober 2014, 18:10:51
So - eigentlich sollte Jordan Weal gecalled werden - er liegt bei 650k - das wäre die Grenze, aber weil er noch einen Bonus im Vertrag hat ging das nicht.
Man hat nun David Van der Gulik aus Manchester geholt.
Assi Rob Blake sagte über DVDG das er genau für solche Situationen geholt wurde in Offseason. Hat schon NHL Erfahrung und ist sehr flexibel einsetzbar.
Schauen wir mal - sehr viel Eiszeit wird's wohl nicht geben.
Jones wird heute in Pittsburgh starten, Quick dann wieder in Detroit morgen.
Wer centert eigl die 1. Reihe wenn Kopitar verletzt ist? Richards? Der soll ja zur zeit nicht so gut sein? :confused:
Freu mich schon höllisch auf des Spiel heute abend :headb:
Zitat von: Luuuki am 30. Oktober 2014, 20:30:12
Wer centert eigl die 1. Reihe wenn Kopitar verletzt ist? Richards? Der soll ja zur zeit nicht so gut sein? :confused:
Freu mich schon höllisch auf des Spiel heute abend :headb:
Korrekt - Mike centert Reihe 1 zusammen mit Brown & King.
Naja Mike hatte n hartes letztes Jahr - die meiste Zeit in Reihe 4 gespielt, wenig Aktionen. Mal schauen ob ihm das mehr an Eiszeit gut tut. Er muss sich ranhalten, sonst wird sein name zur Tradedeadline oben dabei sein.
Wird denk ich n gutes Spiel. Spielt Greiss oder Fleury?
Zitat von: Pille am 30. Oktober 2014, 20:49:55
Korrekt - Mike centert Reihe 1 zusammen mit Brown & King.
Naja Mike hatte n hartes letztes Jahr - die meiste Zeit in Reihe 4 gespielt, wenig Aktionen. Mal schauen ob ihm das mehr an Eiszeit gut tut. Er muss sich ranhalten, sonst wird sein name zur Tradedeadline oben dabei sein.
Wird denk ich n gutes Spiel. Spielt Greiss oder Fleury?
Denke mal Fleury! Spielen ja nicht B2B, so wie die Kings! ;)
Zitat von: ACDCseit1973 am 30. Oktober 2014, 21:04:33
Denke mal Fleury! Spielen ja nicht B2B, so wie die Kings! ;)
Richtig, aber muss ja dennoch nichts heißen ;)
Greiss hatte ja kein schlechtes debut.
Zitat von: Pille am 30. Oktober 2014, 23:25:48
Richtig, aber muss ja dennoch nichts heißen ;)
Greiss hatte ja kein schlechtes debut.
Von der Statistik her wars schlecht, aber wie du sagtest, war es eig. ein gutes Debut! Goaliestats sagen eh nicht so viel aus, wie man denkt! .. Fleury wird aber im Kasten sein gleich! ;)
Verdiente Niederlage in Pittsburgh.
Im 1. Drittel zu viele Strafen gezogen und alles andere als clever gespielt. Pittsburgh nutzte dann eiskalt ein 5:3 PP und ein normales PP.
Im 2. Drittel dann versucht mehr mit dem Körper zu spielen. Klappte auch, besseres Drittel aber offensiv zu harmlos.
3. Drittel ähnliches Bild wie im 2. Pittsburgh weiterhin immer gefährlich. Man selber war sehr harmlos. Sowohl im PP, als auch bei 5:5.
Jones mit nem soliden Spiel - Van der Gulik ebenfalls.
Das dürfte morgen interessant werden. Aber ab dem 3:0 wurden schon Kräfte geschont und vorwiegend die Depth Spieler gebracht.
Jordan Nolan für 2 Spiele gesperrt nach dem Hit an Helm in Detroit.
Kopitar kehrt heut wohl zurück ins Lineup. Lewis spielte gegen Detroit ja schon wieder.
Gabby ist scheinbar auch bald soweit. Rechne mit Dienstag in Dallas oder am 6. zu Hause..
Zitat von: Pille am 02. November 2014, 21:10:18
Jordan Nolan für 2 Spiele gesperrt nach dem Hit an Helm in Detroit.
2 minuten und eins auf die fresse, mehr wars nicht wert.
Zitat von: leeroy kincaid am 02. November 2014, 22:40:11
2 minuten und eins auf die fresse, mehr wars nicht wert.
Max. Geldstrafe. Aber gut, mit Nolan fehlt jetzt nicht zwingend der wichtigste Spieler im Line-Up ;)
SO - noch 1 Spiel und dann ist der Roadtrip endlich vorbei :grins:
Man war das wieder müde und zäh gegen die Canes.
Nach vorne hin ist zu wenig los.
Zwar waren Kopi & Gabby (überraschender weise schon jetzt) wieder dabei - aber die brauchen jetzt erstmal noch etwas. Die wirkten beide auch noch wie Fremdkörper.
Apropos Fremdkörper. Bis auf die 70s Line & Kyle Clifford fällt im Angriff niemand positiv auf.
Die Chemie der Reihen stimmt dieses Jahr noch nicht - man ist noch im Flow und verliert in der Vorwärtsbewegung sehr schnell die Scheibe.
Gegen die Canes war nur das 3. Drittel erträglich und nur da gabs mal etwas Druck von Seiten der Kings.
Ansonsten war es ein eher einfacher Sieg für Carolina mit einem starken Ward im richtigen Moment.
Dienstag in Dallas nochmal zum einspielen nutzen und dann die Isles am 06. weghauen.
Wobei ein Sieg auswärts auch nicht sooo schlecht wäre..
was passiert denn jetzt eigentlich mit slava voynov???
vermutlich das gleiche wie im Vorjahr mit varlamov ... medienrummel, Verhandlung und dann geht's wieder "normal" weiter ... die ische bekommt nen haufen Geld, Rampenlicht und ist zufrieden
Erstmal deutet aber alles daraufhin das es sich ne Weile hinziehen wird.
Der sportliche Ausfall ist für die Kings nicht so dramatisch wie die Tatsache das der Cap weiterhin mit seinem Gehalt belastet wird, weil er weiter bezahlt wird.
Bei Varly ging ja doch alles recht zügig. HIer ist hingegen kaum dynamik zur Zeit drin.
Zitat von: parise am 03. November 2014, 15:14:38
vermutlich das gleiche wie im Vorjahr mit varlamov ... medienrummel, Verhandlung und dann geht's wieder "normal" weiter ... die ische bekommt nen haufen Geld, Rampenlicht und ist zufrieden
Da wäre ich mir gar nicht mal so sicher! Die Varlamov-Geschichte hatte sich ja recht schnell erledigt, weil seine Frau/Freundin/was-auch-immer besagten Haufen Kohle bekommen hat. Es wurde ja soweit ich weiß auch nie aufgeklärt, was genau da passiert ist bzw. dass es alles gar nicht so schlimm war und seine Frau/... nur Geld und Aufmerksamkeit haben wollte. Was man bisher im Fall Voynov gehört hat, lässt wohl auf ein schwereres bzw. wirkliches Vergehen schließen. Wenn man sich dann mal vor Augen führt, was zur Zeit in der NFL abgeht, wundert es mich nicht, dass die NHL den Fall mit Samthandschuhen behandelt und sich bloß nicht daran verbrennen will.
stimmt, vielleicht haben sie aus der varlamov-sache gelernt ... kann ja durchaus sein, dass da hinter verschlossenen Türen viel passiert ist, was wohl nie an die Öffentlichkeit kommt ... bin auf jeden fall gespannt
Wenn ich mich richtig erinnere, ist ein Gerichtstermin für den 1. Dezember anberaumt. Dabei handelt es sich aber *nur* um eine Anhörung, ein Verfahren wurde bisher noch nicht eingeleitet.
Ansonsten volle Zustimmung zu dem, was masl geschrieben hat.
Übrigens glaube ich, dass die Situation um Voynov durchaus zur momentanen Formkrise der Kings beiträgt. Nicht nur, dass eine gewisse Unsicherheit in die Mannschaft gekommen ist, zudem ist die Cap-Situation des Teams so, dass zurzeit noch kein Ersatz aus dem Farmteam geholt werden kann, sondern erst in ein paar Tagen (https://twitter.com/capgeek/status/529375176795095040).
Ich finde, vieles wird in Amerika zu heiß gekocht.
Keine Frage, seine Frau, Freundin oder wen auch immer weiblichen Geschlechts zu schlagen, gehört sich nicht, aber solange das nicht so Überhand nimmt wie bei den NFL-Kollegen und es ein einmaliges Vergehen war, sollten das erwachsene Menschen doch untereinander klären. :pillepalle:
Zitat von: Saubermann am 03. November 2014, 23:59:41
Ich finde, vieles wird in Amerika zu heiß gekocht.
Keine Frage, seine Frau, Freundin oder wen auch immer weiblichen Geschlechts zu schlagen, gehört sich nicht, aber solange das nicht so Überhand nimmt wie bei den NFL-Kollegen und es ein einmaliges Vergehen war, sollten das erwachsene Menschen doch untereinander klären. :pillepalle:
Naja, was denn jetzt? Gehört es sich nicht, seine Frau oder Freundin usw. zu schlagen - oder ist ein bisschen schlagen okay, wenn es nicht *überhand nimmt* oder *nur einmalig* war? :confused:
Zitat von: le_affan am 04. November 2014, 01:27:51
Naja, was denn jetzt? Gehört es sich nicht, seine Frau oder Freundin usw. zu schlagen - oder ist ein bisschen schlagen okay, wenn es nicht *überhand nimmt* oder *nur einmalig* war? :confused:
Es gehört sich grundsätzlich nicht!
Ich finde nur, dass es erstmal nicht an die Öffentlichkeit gehört bzw. es oft -gerade in Amerika- gerne mal größer gemacht wird, als es eigentlich war. Solange niemand ernsthaft zu Schaden und es kein Dauerzustand is, sollte man daraus keine Geschichte machen, die einem die (sportliche) Karriere kosten kann.
Beispiel: dir rutscht einmalig die Hand aus, ohne das die Frau ernsthaft zu Schaden kommt, dann ist das für mich moralisch nicht entschuldbar, aber für mich nichts was strafrechtlich so relevant ist, dass ich jemanden verknacken muss oder es Tausende/Millionen an Schadenersatz kostet.
Wenn dies aber zum Dauerzustand wird oder -wie bei den NFL-Geschehnissen- jemand zu Schaden kommt, sind die Sache für mich ganz anders aus, was das Strafrechtliche angeht
Jetzt klar was ich meine?
Zitat von: le_affan am 03. November 2014, 22:06:34
Übrigens glaube ich, dass die Situation um Voynov durchaus zur momentanen Formkrise der Kings beiträgt. Nicht nur, dass eine gewisse Unsicherheit in die Mannschaft gekommen ist, zudem ist die Cap-Situation des Teams so, dass zurzeit noch kein Ersatz aus dem Farmteam geholt werden kann, sondern erst in ein paar Tagen (https://twitter.com/capgeek/status/529375176795095040).
Das mag nicht falsch sein. Man darf aber nicht vergessen, dass neben Voynov auch Kopitar, Gaborik & Lewis fast während des gesamten Roadtrips fehlten.
Aufgrund der Sonderregelung weg. zu wenig Spielern durfte man ja Van der Gulik hochziehen.
Jetzt sind Kopi & Gabby zurück - das wird jetzt dann auch wieder.
Die Formkrise begann mit dem Roadtrip, schon davor war Voynov weg und man gewann noch Spiele.
Jetzt unbedingt würden die Kings eh keinen hochziehen, weil die Stürmer alle zurück sind und McNabb den 6. Verteidiger macht. Man hat sogar noch Andreoff aufm Scratch.
Was ist denn in der NFL passiert :confused:?
Zitat von: Sabres90 am 04. November 2014, 09:05:34
Was ist denn in der NFL passiert :confused:?
Da gabs zuletzt mehrere Vorfälle.
DIe bekanntesten Spieler sind Ray Rice & Adrian Peterson.
Rice hat seine Verlobte bewusstlos geschlagen und Peterson seinen Sohn mit nem Ast. :brech: :brech:
Zitat von: Pille am 04. November 2014, 09:28:18
Da gabs zuletzt mehrere Vorfälle.
DIe bekanntesten Spieler sind Ray Rice & Adrian Peterson.
Rice hat seine Verlobte bewusstlos geschlagen und Peterson seinen Sohn mit nem Ast. :brech: :brech:
Hinzu kam, dass die NFL anfangs auch total falsch reagiert hat. Wurde Rice nicht am Anfang nur für 2 Spiele gesperrt? Da gab es dann
ein bisschen Ärger in den Medien und die NFL ist dann zurückgerudert und hat ihn auf unbestimmte Zeit suspendiert. Immerhin hat er seine Frau in der Öffentlichkeit bewusstlos geschlagen :rolleyes: Dementsprechend kann ich mir vorstellen, dass die NHL da extra vorsichtig ist.
Ich verstehe aber trotzdem nicht, warum Voynovs salary weiterhin gegen den Cap zählt. Dass er ohne Gehalt suspendiert wird ist ja ok. Aber warum leidet jetzt das Team darunter, in dem man keinen cap space mehr hat bzw. Voynovs cap hit nicht ersetzen darf? Dämliche Lösung.
Zitat von: Masl am 04. November 2014, 10:54:59
Hinzu kam, dass die NFL anfangs auch total falsch reagiert hat. Wurde Rice nicht am Anfang nur für 2 Spiele gesperrt?
Ja, war so. Schon fast wieder verdrängt. Er klagt jetzt gegen die Suspendierung auf unbestimmte Zeit.
Und zwar mit der Begründung, haltet euch fest: Laut NFL Statuten darf man wohl keinen Spieler wegen der gleichen Sache mehrmals sperren. :ee: :pillepalle:
Zitat von: Masl am 04. November 2014, 10:54:59
Ich verstehe aber trotzdem nicht, warum Voynovs salary weiterhin gegen den Cap zählt. Dass er ohne Gehalt suspendiert wird ist ja ok. Aber warum leidet jetzt das Team darunter, in dem man keinen cap space mehr hat bzw. Voynovs cap hit nicht ersetzen darf? Dämliche Lösung.
Naja, das ist ja das Problem der NHL. Er wurde eben nicht ohne Gehalt gesperrt, sondern bekommt es weiterhin gezahlt. Deswegen läuft es gegen den Cap. Wenn sie das ändern, dann zählt es nicht mehr gegen den Cap.
Sein Anwalt sagte gestern das er damit rechnet diese Woche etwas zu hören.
So, da ist er! Sieg 1 in der Fremde dieses Jahr.
Konnte man sich offensiv gegen Pittsburgh, Detroit & Carolina max. 20min gut präsentieren gelang es gegen Dallas fast die ganze Zeit über.
In Drittel 1 war Dallas, auch aufgrund mehrfacher Überzahlsituationen, dominanter & präsenter.
Ab dem 2. Drittel war es dann ein ausgeglichenes Spiel - hin & her auf beiden Seiten.
Ein schön anzusehenes Spiel! Am Ende aber ein verdienter Sieg für LA, da die qualitativ höheren Chancen auf unserer Seite waren.
Am besten an dem Sieg schmeckt mir, dass mal nicht nur die 70s Line oder die Kopitar-Line getroffen hat.
Lewis & Clifford haben eine ganz hervorrangende Partie gespielt! Aggressiver Forecheck und immer Richtung Netz!
Belohnt wurden beide auch!
Der Captain mit seinem persönlichen Geburtstagsgeschenk - auch schön!
Kopitar & Gabby wirkten heute nicht mehr so sehr wie Fremdkörper wie noch in Carolina.
Denke gegen die Nux sind dann beide wieder sehr gut in Form. Würde ja auch vom Timing her gut passen :)
Wie schon im Isles Beitrag erwähnt, schwaches Spiel gegen NYI - glücklicher Punkt - verdiente Niederlage, nach zwei sehr schwachen SO versuchen!
Gegen die Zwillingsdamen kehrt Nolan zurück, hoffentlich auch ins Lineup um die beiden etwas zu ärgern :smile:
Genau der richtige Zeitpunkt um gegen Vancouver zu spielen.
Gegen die Nux fehlt Robyn Regehr...vermutlich mit ner Gehirnerschütterung, aber so richtig rausrücken wollen sie nicht warum.
Justin Williams kehrt zurück.
Gutes Spiel gegen die Nux.
Offensiv klappt endlich wieder mehr als die ganzen Spiele zuvor. LA war aber auch nahezu von Beginn an dominant.
70s Line wieder mit schönen Angriffen und 2 Toren.
Kopitar & Gabby haben auch gepunktet - das freut mich. Kopis Tor war natürlich sehr schön!!
Vancouver hat nie den Anschein gemacht ernsthaft gewinnen zu wollen. Da kam nahezu gar nichts. Fast schon traditionell in den letzten Jahren.
Haben die Zwillingsschwestern eig mitgespielt?? Gar nicht wahrgenommen ;-)
Seit Sonntag war Jamie McBain mit im Training bei den Kings.
Nun wurde er gesigned.
2-way Contract 550k NHL 100k AHL
Ein Move um einen Verteidiger zu haben, der im Notfall in den Cap passt.
Mit Regehr & Voynov fallen natürlich zwei Stützen weg.
Zitat von: Pille am 11. November 2014, 22:20:34
Seit Sonntag war Jamie McBain mit im Training bei den Kings.
Nun wurde er gesigned.
War natürlich schon zuvor in Manchester & hatte dort ein Tryout unterschrieben und seitdem auch 6 Spiele gemacht. (seit 31.10.)
Das wird kein schönes Spiel heute. Ausgerechnet vor dem Spiel gegen die Enten haben sich viele Spieler die Grippe eingefangen.
Sutter: 'if I was any better I could play'
Wird wohl kein schönes Spiel heute... :disappointed:
Zitat von: Pille am 12. November 2014, 20:31:03
Das wird kein schönes Spiel heute. Ausgerechnet vor dem Spiel gegen die Enten haben sich viele Spieler die Grippe eingefangen.
Sutter: 'if I was any better I could play'
Wird wohl kein schönes Spiel heute... :disappointed:
Naja, mit Perry und Beauchemin fallen ja auch mindestens zwei Ducks aus, die nicht ganz unwichtig sind. Waren auch erst Grippesymptome und hat sich jetzt zu ernsten Infektionen weiterentwickelt. Anaheims Torhüter waren auch gerade erst fast alle verletzt.
Gerade Perry - keine Frage.
Wenn der mit abstand gefährlichste Sniper weg ist, ist das für den Gegner immer gut.
Beau können die Ducks mMn gut ersetzen.
Hat man auch nach dem ersten Drittel gemerkt wie sehr Perry auch mit seiner Art fehlt.
Die Ducks müssen sich leicht verarscht vorkommen - machen das ganze Drittel das Spiel aber liegen 0:2 hinten. Bei 5 Torschüssen der Kings :lachen:
Puh. Interessantes Spiel im Suburb.
Hart erarbeiteter Sieg für die Ducks. Gutes Spiel der Ducks.
Ich schwanke ein wenig ob ich mich über den einen Punkt freue oder ärgere. Schließlich hat man immer geführt, sogar 3 x mit 2 Toren.
Angesichts der Personalsituation geht das aber am Ende mit dem Punkt schon in Ordnung.
Toffoli & Pearson ab mitte des 2. Drittels kaum noch auf dem Eis, haben sich eh nur rübergeschleppt. Die waren Platt von der Grippe. Ebenso Clifford.
McNabb wieder einmal mit einem katastrophalen Fehler vor dem 2:1. Schade, sowas muss er weglassen. :disappointed:
McBain mit nem soliden Einstand. Spielte sogar schon UZ & PP.
Am Ende ein wildes Spiel mit viel Dusel, viel Quick & vorne viel Effizienz. Die Ducks haben erst im 3. Drittel angefangen ernsthaft Chancen zu kreieren. Vorher viel Dominanz, viele Torschüsse aber wenig genaues.
Die 2 Punkte gehen aber freilich in Ordnung, auch wenn es mich ärgert.
Achja: Es macht Kesler nicht sympathischer das er das Vancouver Trikot gegen das Ducks Trikot getauscht hat. q
Noch was anderes:
Einem Richards-Trade wäre ich nicht abgeneigt.
Ist derzeit wieder mehr denn je im Gespräch, aufgrund der angespannten Cap-Situation.
Er ist nominell 4th-line Center. Das ist aber nicht sein Spiel. Er braucht viel Eiszeit um sein Spiel machen zu können.
Sein Einsatz stimmt zu 100%, aber irgendwie will es nicht so recht klappen.
Kann mir durchaus vorstellen, es mit Jordan Weal oder Nick Shore zu probieren in Reihe 4.
Bzw. dem Tradegegenwert. Dürfte ja ein depth Spieler sein um eben Cap sparen zu können.
:disappointed: :disappointed: :disappointed:
Mehr braucht man zu dem Spiel gegen Dallas nicht sagen.
Samstag gegen die Ducks zurückschlagen und die negative Serie beenden.
Hoffentlich hat sich Martinez nicht ernsthafter verletzt. Das brauchen wir jetzt echt nicht.
So, heute gehts nach ner kleinen Pause weiter.
Das Spiel Samstag gegen die Ducks war deutlich besser als die 5:6 SO Niederlage zuvor. Auch deutlich besser als das Dallas-Spiel.
Martinez ca. 1 Woche verletzt raus. Regehr aber wieder zurück.
Die Reihen wurden etwas gewirbelt. Pearson & Toffoli erstmals getrennt, gefiel mir auch gut. King war scratch nach zuletzt schlechten Leistungen. Netter Denkzettel.
Im Training wurden die Woche über mehrere Offensivformationen trainiert.
Es wird wohl heute folgende werden :
King - Carter - Toffoli
Gaborik - Kopitar - Lewis
Pearson - Stoll - Williams
Clifford - Richards - Brown
Bin gespannt wie das so funktionieren wird. Gegen Florida sollte aber gewonnen werden.
Ich d8e, Kopitar's Reihe wär immer die 1.e. :gruebel:
Das waren die Trainingsreihen. Nominell ist die Kopitar-Reihe die erste. Reihe 1 & 2 aber mit sehr ähnlicher Eiszeit bei uns.
Gegen Slava Voynov wurde Anklage wegen häuslicher Gewalt erhoben (http://www.tsn.ca/kings-defenceman-voynov-charged-with-felony-domestic-violence-1.140275). Muss Voynovs Anwalt jetzt also vor Gericht steif und fest behaupten, alles sei nur ein Missverständnis gewesen und sein Mandant hätte niemanden geschlagen. Die Kings üben ja bereits, ohne ihn auszukommen.
Solides Spiel gegen die Canes. Zwar keine Revanche für die Niederlage in Carolina zuletzt, aber Sieg ist Sieg.
2 Drittel war man das klar dominantere Team. Gerade in Drittel 1 muss mehr aus den Chancen gemacht werden.
Pearson heute in Reihe 4 neben Richards & Clifford unterwegs gewesen. DS war zuletzt nicht allzu zufrieden mit seinen Leistungen.
Dann aber mit einem netten GWG.
Quick rettet am Ende kurz vor Schluss die 2 Punkte. Waren nicht unwichtig. Von den nächsten 12 Spielen gestalten die Kings 9 in der Ferne. Das wird jetzt spannend mit wievielten Punkten man wieder zurückkommt.
Wegen Voynov: Bis jetzt ist es ohne ihn ganz gut - McNabb wird immer besser & Martinez kehrt in ca. 1 Woche zurück. McBain macht seine Sache ebenfalls ordentlich.
Frage mich nur wie lange die NHL Voynov weiter bezahlen möchte. Die angespannte Cap Situation ist das schlimmste an der Geschichte, aus Sicht der Kings.
Mir fehlt etwas die Zeit zur Zeit für das Forum:
Aber ganz kurz zum Dallas-Spiel letzte Nacht.
Katastophales 1.Drittel - ganz schwaches PP und Dallas mörderisch Effektiv.
Ab dem 1:4 ein ganz anderes Spiel - Dallas von der Rolle und die Kings fingen so langsam an.
Am Ende reicht es dann nicht mehr - schade, wäre aber verdient. Dallas spielte nur die erste Hälfte des Spiels und das reichte am Ende knapp.
Dienstag gehts dann in Nashville weiter. Das wird sehr sehr schwer.
4:3 SO Niederlage in Nashville.
Für ein Roadgame war es gar nicht so schlecht, auch wenn Nashville fast das ganze Spiel über dominanter auftrat.
Zuvor wurden die Reihen erneut ordentlich durchgewirbelt.
Brown - Stoll - Williams
Gaborik - Richards - Carter
Pearson - Kopitar - Toffoli
Clifford - Lewis - King
Die Carter & Stoll Reihe überzeugte mich! Gute shifts mit sehr guten Offensivaktionen. Der Pass von Carter auf Gabby > Sahne!
Die Kopitar-Kids-Reihe blieb leider recht blass. Wenig Ideen, zu wenig Zug zum Tor. Ganz anders als die Stoll Reihe - starker Drang zum Tor - stark in den Ecken.
Am Ende kann man mit dem Punkt zufrieden sein, SO ist immer so eine Sache, aber rein vom Spielverlauf gewinnt Nashville das schon verdient.
Forsberg wieder mit einem sehr guten Spiel. Er zeigt seine Skills und IQ sehr gut. Hatte in der OT Pech, dass sein Schuss am Pfosten landete.
Jones mit ner guten Partie. An der Gegentreffern schuldlos, auch wenn er gerade beim Smith Tor doof aussieht. Dazu aber mit einigen starken Saves.
+++ Doughtys Alleingang mit Abschluss zum 3:3
++ Carter-Reihe inkl. Sahnepass zu Gabby
+ McNabb mit einem sehr guten Spiel!!
- Kopitar: Da kommt momentan oft zu wenig. Zu wenig Kreativität, oft unnötig vertändelte Scheiben.
-- Greene mit einem sehr schlechteren Spiele, falsches Stellungsspiel, zu weit weg vom Mann!
Zu dem Chicago Spiel sei nur so viel gesagt, dass es offensiv eher schwach war.
Insgesamt kein gutes Spiel.
Habs aber auch nur mit einem Auge geschaut und auf eine nochmalige Wiederholung verzichtet.
Heute Nacht kamen die Bruins:
Starkes 1. Drittel der Kings. Sehr dominant & mit einigen PP Möglichkeiten die ungenutzt blieben.
Pearson nach schönem Kopitar Pass dann zum 1:0.
2. Drittel ebenfalls noch überlegen aber ohne Torerfolg.
Im Dritten kam Boston dann, auch mit einigen sehr guten Möglichkeiten.
Quick vereitelte aber alles und kam zu seinem nächsten SO.
Toffoli dann noch kurz vor Schluss mit dem EN.
+++ Quick
++ Kopitar-Line / Brown-Stoll-Williams Line
+ Comeback von Martinez / McNabb mit guter Leistung / Clifford-Nolan-Lewis Line
- PP
-- zu viele Turnover zu Beginn
Alec Martinez hat seinen Vertrag für 6 Jahre zu 24 Mio $ verlängert. Macht 4 $ AAV.
Damit stehen inkl. Voynov 4 Verteidiger bis 2018/19 unter Vertrag.
Da man immer unter den besten Mannschaften der Defense stand der letzten Jahre, sicherlich kein schlechter Deal.
Regehr wird vermutlich keinen neuen Vertrag in LA bekommen.
Meine Sicht zum Spiel in Glendale habe ich im Arizona Thread geteilt.
Heute Matinee Spiel gegen die Flyers.
Quick heute wieder im Tor.
Andy Andreoff wurde als Conditioning Loan für max. 14 Tage nach Manchester geschickt. Macht Sinn, er muss nicht über den Waiver und kann wieder etwas Spielpraxis sammeln.
Sein letzter Einsatz war am 31.10.!
Ansonsten dürfte es keine Änderungen geben.
Gaborik noch immer verletzt, so dass Nolan im Lineup bleibt.
Gaborik nach Verletzung wieder dabei.
Clifford wegen Grippe scratch.
70s-Line wieder vereint.
Über den Rest von heute Nacht hüllen wir den Mantel des Schweigens und beglückwünschen die Sabres (Enroth).
Und dafür ist man also bis 04 Uhr wach....puh- harter Tobak..
Wie eben schon im Leafs-Thread geschrieben, haben es die Kings, glaube ich, einfach verpasst nach den 3 schnellen Toren (klar, Pause dazwischen) das Ding gegen Leafs, die müde sein dürften, nach Hause zu fahren. Insbesondere die zweite Luft der Leafs im 3. Drittel (eher gegen Ende) hätte dann wohl nicht mehr stattgefunden.
Quick mit einigen richtig guten Saves, v.a. gegen Bozak, der an ihm verzweifelt ist.
http://www.thehockeynews.com/blog/police-say-voynov-punched-kicked-choked-wife-case-will-go-to-trial/
Den seht ihr nicht wieder; jdf. nicht auf NHL-Eis.
Zitat von: Jake The Rat am 16. Dezember 2014, 14:11:48
http://www.thehockeynews.com/blog/police-say-voynov-punched-kicked-choked-wife-case-will-go-to-trial/
Den seht ihr nicht wieder; jdf. nicht auf NHL-Eis.
Zu Recht!
Absolut zu Recht!
Bin froh wenn die ganze Geschichte bald ein Ende hat und das Team damit nicht weiter belastet wird und man auch mit dem Cap wieder arbeiten kann.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zu den vergangenen Spielen äußere ich mich heute Mittwoch mal in einem längeren Road-Trip-Rückblickspost nach dem St.Louis Spiel.
Zuletzt fehlte für das Forum etwas die Zeit.
Der Roadtrip ging mal wieder gepflegt in die Buchse.
Mit Ausnahme des Spiels in Ottawa lag es vorallem an einem großen Problem: die Chancenauswertung
Ich hab das mal zusammengetragen. Schüsse/Tore der Gegner des Roadtrips & Schüsse/Tore von LAK
124:174
19:12
Man sieht es recht deutlich, mMn.
Chancen wurden genug kreiert, aber wenn die Toptorschützen des Teams sich eine Auszeit nehmen wird's schwer.
Kopitar, Carter, Toffoli, Pearson - zuletzt alle mit Ladehemmung.
Auftrumpfen konnte die Reihe um Brown-Stoll-Williams. Die haben gut gepunktet auf dem Trip.
Alles in allem aber mehr oder minder enttäuschend, dass auswärts bis jetzt so gar nichts klappen will.
Zurück in LA: Diesmal ein Sieg über STL. Ein großartiges Comeback nach einem 0:3 Rückstand im ersten Drittel! Das kann dieses Jahr aber auch nur zu Hause klappen.
Kaum wieder in der eigenen Halle ist der Knoten für Kopi, Gabby und Carter wieder geplatzt. Kopitar mit seinem persönlichen Rekord von 5 Punkten in einem Spiel.
Carter nach über 11 Spielen mal wieder mit einem Tor.
Gestern Abend dann das Matinee Spiel gegen Arizona.
Carter mit dem 1:0. Riesenbock von Yandle der kurz vorher noch eine Chance auf der anderen Seite hatte. Größtenteils hatte man das erste Drittel unter Kontrolle, aber auch Glück das Moss mehrfach in sehr guter Position an sich und Quick scheiterte.
Das 2. Drittel begann dann mit dem absoluten Willenstor von Hanzal. Gaborik geht beim Backcheck nur halb ran und Hanzal mit nem feinen Backhander über Quick ins Tor.
Ein wenig später haben die Coyotes das Spiel dann gedreht. Nach dem 1:1 hat ARI mehr zum Tor gespielt und sich einige Chancen erarbeitet. Chipchura bringt den Puck Richtung Tor. Erst trifft er ein Schlittschuh von Richards und dann noch den Schläger von McNabb. Quick ohne jede Chance.
Fortan übernahm wieder LA das Spielgeschehen und erarbeitete sich viele Chancen, aber es dauerte bis kurz vor Ende des Drittels bis Gaborik im PP zum 2:2 traf. Schöne Vorlage von McBain, der nach 9 Spielen Pause für den verletzten Regehr ins Team kam und gleich eine sehr gute Leistung ablieferte. Hinten kaum Fehler, vorne immer wieder aktiv und mit guten Aktionen - insgesamt auch mit 2 Assists.
Regehr wird mit einer Handverletztung ca. 2-3 Wochen fehlen. McBain springt für ihn ein und Jeff Schultz wurde aus Manchester zum Team geholt.
Zu Beginn des Schlussabschnitts Hanzal mit einer unnötigen Strafe - die dann auch zum 3:2 durch Martinez führte. Schöner Pass von Kopitar quer durch den Slot.
Die Dominanz der Kings ließ mit zunehmender Spieldauer nach, so dass sich bei mir die Angst des Ausgleichs einschlich.
Aber am Ende waren die Coyotes zu selten gefährlich vor dem Tor von Quick. 3 Torschüsse im ganzen 3. Drittel sprechen eine deutliche Sprache.
Lewis setzte nach feiner Toffoli Vorlage noch den Deckel drauf.
Also Zuhause können wir - in der Fremde siehts düster aus.
Wie gut, dass jetzt 3 Spiele in Kanada folgen. Normalerweise sahen wir dort recht gut aus in den letzten Jahren.
Es ist also wieder Zeit für einen Alberta-Sweep :grins:
Nein, im Ernst. Gerade in Calgary und Vancouver wird es sehr hart. Calgary mit 8 Niederlagen im Stück wird wohl alles daran setzen einen Sieg zu holen, waren sie letzte Nacht ja schon knapp dran.
Und Vancouver mit einer starken Mannschaft und Leistung dieses Jahr.
Mike Richards hat ab und an gute bis sehr gute Spiele - ist aber oft auch glücklos vor dem Tor. Zuletzt hat er sich wieder aber verstärkt aus dem Spielgeschehen rausgehalten, defensiv aber mit guten Aktionen für das Team.
Ich bin gespannt ob man bis zur Deadline da noch handelt im Hinblick auf den Capspace und die auslaufenden Verträge diese & nächste Saison (Williams, Stoll, Toffoli, Pearson, Kopitar (2016), Jones...)
Gutes Spiel gegen San Jose.
Nach der Niederlage gegen Calgary konnte man San Jose relativ beeindruckend besiegen.
Von den Gästen ging kaum Gefahr aus, bis auf die letzten 10min, Lediglich die Reihe um Pavelski & Thornton erspielte sich einige Möglichkeiten.
Die Reihe um Kopitar & Gaborik zeigte sich gefährlich, ebenso wie das Powerplay. Mit 2 Treffern auch DER Hauptgrund für den Sieg.
Heute Nacht das "Rückspiel" in Calgary.
Gaborik fiel mit einer Erkältung aus, keine Anzeichen für Mumps. Nolan für ihn im Kader, King in Reihe 1 zu Kopi & Carter.
Schultz feierte sein 400. NHL Spiel - McNabb bekam eine Pause, Sutter war zuletzt nicht immer zufrieden mit seinen Leistungen.
Tja. Kurz gesagt war das die ersten 30min gar nichts. Ganz starkes Spiel der Flames.
2 schnelle Tore. Starker Move von Johnny Hockey. Hudler 2 mal mit toller Übersicht. 2 schöne & schnelle Tore.
Das brachte die Kings komplett aus dem Tritt.
Defensiv waren die Flames sehr stark - auch das zuletzt starke PP der Kings kam überhaupt nicht in Fahrt.
Mitte des 2. Drittels begann man langsam mal mit gefährlicheren Offensivaktionen.
Ende des 2. Drittels dann auch das Tor durch Toffoli nach Sahnepass von Brown.
Das 3. Drittel hat man dann auch komplett dominiert, aber das reichte am Ende, verdient, nicht.
Calgary ist nicht umsonst die Mannschaft mit den meisten geblockten Schüssen. Heute Nacht 26(!).
Weird Fact of the Day: Die Kings haben diese Saison 3 mal 16 oder weniger Schüsse aufs Tor zugelassen (CGY heute mit 16 SOG). Jedes dieser Spiele verlor man.
Heute Nacht Back-to-Back in Edmonton. Sieg ist Pflicht. Jones sehr wahrscheinlich im Tor. Gaborik wahrscheinlich nicht dabei.
So, lange Pause ist rum.
Zu den vergangenen Spielen sag ich nicht viel - das 6:7 OT Game wird vermutlich jeder mitbekommen haben.
Es war eine wichtige Traningswoche für die Kings - Regehr trainiert leicht das erste mal wieder mit, dauert aber leider noch.
Also muss ich weiter jedes Spiel beten das #55 Schultz healthy scratch ist. Leider spielt er zur Zeit immer. :disappointed:
Da McNabb auch keine Verletzung hat, wird das echt Zeit.
Heute gegen die Rags, die on fire sind, startete man mit einem sehr guten 1. Drittel.
Schnelle Tore führten zum 2:0. Durch Boyle kamen die Rags in einem 5-Sekunden-PP zum Anschluss, aber alles im Lot. Bis das 2. Drittel begann und das Unheil seinen Lauf nahm.
2 Tore in 19sek und die Gäste führten. Von da an ging bei den Kings in dem Drittel GAR NICHTS mehr zusammen. Völlig verunsichert, nur Fehlpässe, kein Spielaufbau, kein Körperspiel - jeder Zweikampf wurde verloren. Nach einem richtig schlechten Call führten die Rags dann 2:4 nach ihrem 2. PP Tor des Abends.
Das 3.Drittel war zwar nicht mehr ganz schön schlimm, aber man hat es nicht geschafft mal über einen längeren Zeitraum Druck auszuüben.
Chancen waren auch zu selten vorhanden. Bis auf Drittel 1 gutes Roadgame der Rangers mit einem Start ins 2.Drittel welches das Spiel zu ihren Gunsten drehte.
Der Speed und das hervorragende Puck Movement, welches uns schon in den SC Finals Schwierigkeiten bereitete, war auch heute wieder sehr gut bei den Rangers. Defensiv standen sie die meiste Zeit auch sehr stabil.
Die Specialteams der Kings zuletzt sehr schwach. Im PP fast nie gefährlich, im PK zu anfällig.
Und ich hatte gehofft, dass man nach der langen Trainingswoche Verbesserungen sehen kann. Wie naiv von mir. Das wird ein harter Kampf für einen Playoffplatz...
Gute Zusammenfassung des Spiels. Für mich war eigentlich gar kein richtig schlechter Call der Refs im ganzen Spiel vorhanden, aber das ist wohl Ansichtssache.
Erwähnenswert noch die richtige gute Leistung von Quick. Ohne ihn hätten die Kings wohl im zweiten Drittel und gegen Schluss durchaus noch mehr Tore kassieren können.
Kurz vor dem Spiel gegen die Jets ist bekannt geworden das Toffoli eine monogenetische Erkrankung hat. Wie Mumps auch eine Kinderkrankheit.
Man spricht derzeit von einer wohl von einer Ausfallzeit von 3-4 Wochen.
Das trifft uns ziemlich hart!
Nolan für Toffoli heut im Spiel. Was für ein Ersatz.....
Zudem kam McNabb wieder ins Team, aber leider für McBain und nicht den überforderten Schultz, der SEHR GERN ASAP wieder nach Manchester kann.
Nach 11min haben die Jets 5 Schüsse & 3 Tore. So kann man schonmal starten um Heimniederlage Nummer 3 am Stück einzufahren.
Soo...nettes Comeback.
Ab 7min vor Ende des 1. Drittels hat man wieder Bock auf Hockeyspielen gehabt und dank einer glücklichen Strafe dann auch 2 Buden gemacht.
Das 2. Drittel haben nur die Kings offensiv am Spiel teilgenommen, dafür aber nicht getroffen.
Im 3. Drittel dann ein starker Anfang mit dem Ausgleich und dann auch die Führung. Bis dahin nicht unverdient.
Kurz darauf völlig unnötig der Ausgleich. Darf man auch gern besser verteidigen.
Von da an die Jets wieder mit einem guten Spiel - haben sich die OT redlich verdient. In der sie auch viel stärker waren.
Im SO gewannen dann die Jets, was mich nicht wirklich überrascht hat.
Man hat nun 18(!!!) mal in Folge im SO nicht getroffen.
Die Kings haben dieses Jahr einfach kein Bock auf den Zusatzpunkt.
1-4 in OT
1-6 im SO
Es wird Zeit das Mike Richards getradet wird.
Er hat die Woche schon außerhalb jeder Reihe trainiert. Einzeltraining.
Ich mag ihn echt, aber er hatte Chancen genug. Heute mit Carter in einer Reihe, oft genug mit Kopitar, Williams usw. Nichts hats gebracht. Er ist kein Faktor.
Gutes Spiel heute von Clifford! Relativ gutes von Schultz, der zwar wieder beim Gegentor 1 einen Fehler macht, aber seitdem ein gutes Spiel gemacht hat.
Carter ist seit ca. 20 Spielen in einer Parallelwelt. Läuft nicht viel zusammen.
Zu allem Überfluss hat sich auch noch Pearson verletzt - so wie es aussah, wohl auch etwas schwerer. Mal schauen. Hoffentlich nicht allzu lang, sonst wird es mal Zeit Shore hochzuholen.
Ich hätte nicht gedacht, wie sehr ein Regehr defensiv fehlt. Aber das ist ein brutaler Unterschied ob mit oder ohne ihn. Mit Greene, Mitchell & Regehr hatte man letzte Saison die meiste Zeit 3 shutdown Verteidiger. Aktuell nur einen. Muzzin mit zu vielen Fehlern im Spielaufbau.
Deswegen steht man da wo man aktuell steht.
2 Punkte aus den letzten 3 Heimspielen sind auch alles andere als zuversichtlich.
Noch dazu 15 Gegentore aus den letzten 3 Heimspielen.
Bezeichnend die Statistik bei den One-Goal-Games: 5-6-10
Es wird ein harter K(r)ampf...
Pearson mit Bruch des Knöchels oder einem Teil im unten linken Bein.
Genaueres wird erst nach genaueren Untersuchungen bekannt, aber es sieht schon jetzt nach einer langen Pause aus.
Schade, dass er die Saison nicht komplett spielen kann und das Allstar-Game ist für ihn wohl auch gelaufen.
Mal sehen wie das kompensiert wird. Mit Nolan (der letze Nacht ganze 4min Eiszeit hatte) oder Andreoff wird das nicht reichen.
Ich wünsche mir da Shore...
Pearson auf IR > Shore aus Manchester geholt.
Für Topscorrer O'Neill ärgerlich, da er sich just im letzten Spiel für 2 Wochen an den Fingern verletzt hat - sonst hätte er vermutlich sogar vor Shore den Vorzug erhalten.
Shore wird heute aber noch nicht spielen.
Im Tor wird's heute das Duell Back-Up vs. Ex-Back-Up geben.
Sutter über das Fehlen von Pearson/Toffoli: will prodive opportunity for guys who have been bitching about ice time. :grins: :grins:
Die Reihen aufgrund der Verletzungen etwas geändert:
Gaborik - Kopitar - Carter
Brown - Stoll - Williams
King - Richards - Lewis
Clifford - Andreoff - Nolan
McNabb - Doughty
Martinez - Schultz
Muzzin - Greene
Abwehr also unverändert zum letzten Spiel.
Vor Beginn des Spiels hier ein noch klassischer Sutter:
Q: What have the Leafs done in last couple meetings to be tough on you?
A: I haven't been in any of their meetings.
:grins: :lachen:
Defensiv geprägtes Spiel beider Mannschaften. Hinten stabil.
War das zu erwarten? Nein ! Erhofft habe ich mir natürlich eine bessere Leistung defensiv, gerechnet habe ich nicht zwingend damit.
Gutes Spiel auch der Leafs.
In Drittel 1 hatten die Kings die optische Überlegenheit, in Drittel 2 die Leafs. Das 3. Drittel verlief weitesgehend ohne Großchancen auf beiden Seiten. Relativ ausgeglichen.
Das Spiel lebte von der Spannung. :grins:
Aber für die Kings ein enorm wichtiger Sieg.
der nächste sieg für LAK kommt bald ... NJ orientiert sich richtung top pick ... natürlich wird man nicht alles verlieren und hier und da mal ein paar pts abgreifen, aber die richtung ist klar - also, werter kollege, bald gibts den nexten 2er :grins: :grins: :grins:
Zum Devils Spiel braucht man nicht viele Wort verlieren.
Starting Goalie: Jones
2. Drittel: Quick
3. Drittel Jones
..nuff said.
Samstag wird wohl dann hoffentlich mal Shore statt Nolan spielen.
Die Vertragsgespräche mit Justin Williams wurden eingestellt. Laut seinem Berater hat man den Kings ein Angebot gemacht und wenn sie dieses nicht annehmen will man sich aufm UFA Markt umschauen.
Es wird aber erwartet das die Kings mind noch 1 Gegenangebot machen.
Schauen wir mal...der Preis dürfte seit der Conn Smythe nicht gesunken sein ;)
Heute Debut-Time für Nick Shore.
Dazu: endlich mal wieder Reihen-Switiching
Außerdem: Jones raus (Diagnose steht noch nicht), Toffoli auf IR damit man J.F. Berube aus Manchester callen konnte.
Wahrscheinliche Reihen:
Gaborik - Kopitar - Williams
King - Shore - Carter :headb: :headb:
Brown - Stoll - Lewis
Clifford - Richards - Nolan (Andreoff)
Muzzin - Doughty
Schultz - Martinez
Greene - McNabb
Schaun mer mal...
Richards raus, weal rein ... guter, netter junge :headb:
Erst wenn man einen Abnehmer für Rick hat ;)
Bis zur Deadline ist er aber dann wohl hoffentlich weg.
Ansonsten stimme ich dir zu, auch wenn ich froh bin das Shore den Vorzug vor weal bekommen hat.
7 Heimspiele - 5 Punkte.
Heute gab es vor dem Spiel wieder Darry'ls wir-haben-das-letzte-spiel-verloren-und-wechseln-mal-die-Reihen-durch.
Hat nicht viel gebracht.
Wirkt ratlos.
Was macht Richards noch im Lineup?
Das wird sehr sehr hart in die Playoffs zu kommen mit solchen Leistungen.
Vielleicht lässt Lombardi sich bzgl. Richards bald mal was einfallen?!
Die nächsten 3 sind Sharks, Blackhawks & Bruins. Riecht nach max. 1-2 Punkten. Super.
Mit dem Spiel in Boston beginnt der Roadtrip über Washington, Florida, Tampa & Columbus. Mal sehen was es da zu holen gibt - on the road waren wir bislang sehr sparsam was das Punkte sammeln angeht.
Mike Richards scheint auf dem Waiver zu sein
Ist er.
Tradeversuche mit TOR & WPG scheiterten. Der letzte Versuch letzte Nacht.
Aktuell ist man wohl noch mit den Flames & Maple Leafs wieder in Gesprächen. Falls es nix wird geht er nach Manchester.
United oder City? :augenzwinkern: Spass beiseit - was ist los mit ihm? Vor 1 paar Jahren noch Captain & Aushängeschild der Flyers, & heute, mit 29, aussortiert? :gruebel:
(Mit Brad Richards ist übrigens auch nicht mehr viel los. Sieht so aus, als ob der 1zige Richards, der noch voll im Saft steht, Keith ist. :grins: )
Zitat von: Jake The Rat am 26. Januar 2015, 19:46:27
United oder City? :augenzwinkern: Spass beiseit - was ist los mit ihm? Vor 1 paar Jahren noch Captain & Aushängeschild der Flyers, & heute, mit 29, aussortiert? :gruebel:
(Mit Brad Richards ist übrigens auch nicht mehr viel los. Sieht so aus, als ob der 1zige Richards, der noch voll im Saft steht, Keith ist. :grins: )
Da lehnste dich aber weit aus dem Fenster! :grins:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.todayswhisper.com%2Fimg%2Fmisc%2Fthe_10_most_expensive_body_parts_of_celebrities%2Fbody_parts_of_celebrities_3.jpg&hash=7aa205f41b090bb4bac428e72d3a21ffd71bd684)
Zitat von: Jake The Rat am 26. Januar 2015, 19:46:27
Mit Brad Richards ist übrigens auch nicht mehr viel los.
Da sieht man mal wieder, dass du von anderen Teams keine Ahnung hast :disappointed: :blll:! Richards macht in Chicago bisher einen sehr soliden Job. Klar spielt er nicht mehr so überragend wie einst in Tampa oder in den 2 starken Jahren in Dallas, aber das Signing für 2 Millionen $ hat sich voll gelohnt! Richards ist der 5.beste Scorer im Team der Hawks, bei den Nucks wäre hier schon auf Platz 4! Und übrigens hat Richards wie beide Sedin's auch schon 9 Tore erzielt.
Also ja, mit Richards ist noch einiges los und darüber bin ich auch sehr froh :up:
ZitatRichards ist der 5.beste Scorer im Team der Hawks, bei den Nucks wäre hier schon auf Platz 4!
Wär er nicht, denn da dürfte er maximal 3.e Reihe spielen: an Bonino käm er nicht vorbei. :blll: :grins: Aber gut, die Blackorcs haben ja ausser Toews k1e Centremen, & für 2 mio... :zwinker:
Glaube Richards ist besser als Bonino! :zwinker: Allgemein denke ich das Richards durchaus noch einen 2nd Line Center Spot bei vielen Teams besetzen kann! Ist doch klar das er schlecht spielt, als 4th Line Center! Ist doch so ähnlich wie bei Seguin, der in seiner letzten Saison bei den Bruins in die 3te Reihe gesteckt wurde .. ist doch klar das so ein Typ da nicht punktet! Und jetzt?!
Zitat von: ACDCseit1973 am 26. Januar 2015, 22:20:48
Glaube Richards ist besser als Bonino! :zwinker:
Ich glaube dir, dass du das glaubst, aber ich glaube was anderes. :zwinker:
Wenn ich die Wahl zwischen Mike & Brad hätte, würd ich Mike nehmen. Aber die Wahl hat k1er, denn nur Mike ist auf'm Waiver; & ich halte es für extremst unwahrsch1lich, dass den k1er nimmt. :gruebel:
Zitat von: Jake The Rat am 26. Januar 2015, 22:55:34
...... ich halte es für extremst unwahrsch1lich, dass den k1er nimmt. :gruebel:
Ich eher für wahrscheinlich, aber irgendwelche Trottel finden sich immer. :grins:
Der Haken und das Riesenproblem ist natürlich sein Caphit. 5,75 Mio. noch in den nächsten 5 Jahren ist ziemlich happig. Vor allen Dingen wenn er seine frühere Form nicht mehr erreichen sollte. Schon ein sehr großes Risiko...
Zitat von: Cookie La Rue am 27. Januar 2015, 09:05:16
Ich eher für wahrscheinlich, aber irgendwelche Trottel finden sich immer. :grins:
1er reicht ja schon; ich würd aber eher sagen: i-1 Ver2felter mit 1er Nach-mir-die-Sintflut-1stellung... :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 27. Januar 2015, 09:34:34
1er reicht ja schon; ich würd aber eher sagen: i-1 Ver2felter mit 1er Nach-mir-die-Sintflut-1stellung... :grins:
Dann wird es wohl Edmonton oder Buffalo sein. :grins:
Ich glaube im übrigen, dass Richards von keinem Verein geclaimt wird.
Dazu reicht auch ein kurzer Ausblick auf seine Vertragssituation.
ZitatRichards has $5.75M cap hit for 5 seasons after this one. He's being paid $7M this season, $6M, $5.5M, $4.5M, $3M and $3M in remaining yrs.
Zitat von: ACDCseit1973 am 26. Januar 2015, 22:20:48
Allgemein denke ich das Richards durchaus noch einen 2nd Line Center Spot bei vielen Teams besetzen kann! Ist doch klar das er schlecht spielt, als 4th Line Center! Ist doch so ähnlich wie bei Seguin, der in seiner letzten Saison bei den Bruins in die 3te Reihe gesteckt wurde .. ist doch klar das so ein Typ da nicht punktet! Und jetzt?!
Naja, ganz so kann man das nicht stehen lassen.
Mike hat letzte & diese Saison oft genug auch die 2. Reihe gecentert oder auch wieder mit Carter gespielt. Eine Veränderung war nicht sichtbar.
Er muss einfach zu einem anderen Verein. Winnipeg oder Calgary, dort kann er wieder eine größere Rolle spielen und ich bin mir sicher auch wieder aufblühen. Bei uns wird das nix mehr...
Zitat von: Jake The Rat am 26. Januar 2015, 22:55:34
Ich glaube dir, dass du das glaubst, aber ich glaube was anderes. :zwinker:
Wenn ich die Wahl zwischen Mike & Brad hätte, würd ich Mike nehmen. Aber die Wahl hat k1er, denn nur Mike ist auf'm Waiver; & ich halte es für extremst unwahrsch1lich, dass den k1er nimmt. :gruebel:
Gut so. Wenn du mal ein NHL Team zusammenstellen müsstest, würde es bei denen merkwürdigen Vorlieben und Ansichtsweisen immer hoffnungslos Letzter werden :blll:
Ob Richards besser als Bonino ist kann ich nicht beurteilen, aber ich halte Bonino schon länger für einen unterschätzten Center. Fakt ist aber, dass Richards aktuell wohl noch so ziemlich jedem NHL Team helfen könnte und auch überall seine Punkte machen würde. Wie schon gesagt, er spielt nicht mehr überragend, aber ein zuverlässiger und solider Spieler ist er noch allemal!
Richards clears waiver.
Wie erwartet hat ihn niemand geclaimt.
Laut Lombardi hatte man einige unattraktive Angebote heute für einen Trade - sah aber alles nicht pralle aus.
Mal sehen wie es weiter geht.
Knapp 4.8 Mio $ Dead Cap Space ist auch kein Kracher - neben dem schon Dead Cap Space von Voynov...
Ja da bin ich mal gespannt wie es da weiter geht!
Zitat von: Sabres90 am 27. Januar 2015, 16:49:58
Gut so. Wenn du mal ein NHL Team zusammenstellen müsstest, würde es bei denen merkwürdigen Vorlieben und Ansichtsweisen immer hoffnungslos Letzter werden :blll:
Nicht, wenn du auch 1 Team zusammenstellst: dann wird m1s schlimmstenfalls Vorletzter. :blll: :grins:
Ich find's erstaunlich, dass k1er Richards genommen hat. Das bedeutet ja, das s1 Tradewert derzeit unter 0 liegt. 1 Trade könnte also nur so aussehen: Richards + i-was für nix. :gruebel:
Hätte erwartet, dass Ihn jemand nimmt. Haben denn die Kings vor Ihn wieder nach oben zu holen, wenn er Leistung zeigt?
Zitat von: clemoobe am 27. Januar 2015, 20:20:03
Hätte erwartet, dass Ihn jemand nimmt. Haben denn die Kings vor Ihn wieder nach oben zu holen, wenn er Leistung zeigt?
Tendenz geht zum klaren nein.
Es wird jetzt bis zur Deadline versucht ihn gegen ein nicht ganz so miesen Gegenwert, vermutlich aber auch Spieler mit zu hohem Cap - aber immer noch geringer als Richards, zu traden.
Beispiel: Clarkson, den TOR vermutlich angeboten hat.
Der ist aber noch schlechter und verdient nicht wesentlich weniger.
Zitat von: Pille am 27. Januar 2015, 23:19:45
Tendenz geht zum klaren nein.
Es wird jetzt bis zur Deadline versucht ihn gegen ein nicht ganz so miesen Gegenwert, vermutlich aber auch Spieler mit zu hohem Cap - aber immer noch geringer als Richards, zu traden.
Beispiel: Clarkson, den TOR vermutlich angeboten hat.
Der ist aber noch schlechter und verdient nicht wesentlich weniger.
Wenn sich kein Tradepartner findet wie wahrscheinlich ist dann ein Buy Out im Sommer? Oder wird das zu teuer?
Wird teuer, gerade hab ich darüber gelesen
In fact, it will be $1.36 million next season, $1.86 million in 2016-17, $2.86 million in '17-18 and a whopping $4.36 million in 2018-19 and '19-20 before leveling off at $1.61 million each season after that until 2024-25
Erstmal abwarten, bis zum Sommer kann einiges passieren.
Gegen einen Buyout hat sich Lombardi schon vor dieser Saison entschieden.
Denke bis zur Deadline passiert noch was. Oder er zeigt sehr starke Leistungen in Manchester & kommt so wieder hoch.
Kurz zum Spiel gegen die Hawks:
Gutes, schnelles & rassiges Spiel auf beiden Seiten.
Die Hawks konnten 3 Führungen nicht ins Ziel bringen und verlieren am Ende sicherlich unglücklich aber auch nicht ganz unverdient.
Gutes Comeback der Kings.
Erster 1-goal-Game-Sieg der Kings seit 20.Nov.2014.
Herausragende Spieler Carter, Kane & Regehr.
Shore nur mit kurzen Einsätzen - schade.
Heute allerdings gabs sehr interessante Trainigsreihen.
Clifford-Kopitar-Brown
King-Carter-Toffoli
Gaborik-Shore-Williams
Lewis-Stoll-Andreoff-Nolan
Bin gespannt ob das mal so zum tragen kommt.
Jetzt ist erstmal ein Roadtrip angesagt.
Bisher 5-9-6. Eher schlecht.
Jetzt kurz zum Farmteam:
Das neue Farmteam wird in Ontario, CA sein. Dort wo das jetzige ECHL Team der Kings angesiedelt ist mit den Ontario Reign.
Das aktuelle Farmteam die Manchester Monarchs werden zukünftig das ECHL Team der Kings. Man hat also getauscht.
Die Monarchs behalten ihre Trikots und in Ontario gibts neue - ob der Name mit Ontario Reign bleibt ist noch unbekannt.
Spielen wird man in der neuen Pacific Division der AHL.
Starkes Spiel in Boston - zwei starke Mannschaften mit einem guten Auftritt.
Am Ende kein unverdienter Sieg für Boston nachdem alle 3 Treffer reht ansehnlich waren.
Ein schönes Körperbetontes Spiel.
Ordentliches Roadgame der Kings - darauf lässt sich aufbauen!
Allerdings nur kurz. Heute Nacht gegen die Caps war das nix.
Vorne harmlos & ideenlos. Hinten ein Hühnerhaufen.
2 kapitale Abwehrfehler (3:0 Regehr, 4:0 McNabb) & 1 x falsche Zuordnung (1:0 Williams & Stoll) führen am Ende zu einer völlig verdienten Niederlage.
So ist man zu Recht 28. in der Road-Tabelle....
Gegen die Caps hat man übrigens gnadenlos verkackt. Im kollektiv.
Offensiv mau und sehr lau. Defensiv mit dem wohl schlechtesten Spiel seiner Kings-Karriere von Regehr & ein finaler Fehler von McNabb..
Gegen FLA:
1. Drittel recht ausgeglichen. Kings mit Glück nach 10min nicht 2:0 oder 3:0 hinten zu liegen - wieder wurden zu viele 2 auf 1 oder 3 auf 1 zugelassen.
Dabei traf nur Barkov nach einem 2 auf 1 weil Greene die Scheibe über die Kelle rutscht und seine Geschwindigkeit einem Lada gleicht.
Das konnte man dann aber zur Hälfte des Drittels abstellen und sich auch offensiv einiges erarbeiten. McBain im ersten Spiel seit 9 Spielen Pausen mit dem 1:1 (sein 100. NHL Punkt)
2. Drittel - gääähn. Langweilig. Kaum Chancen auf beiden Seiten.
3. Drittel wieder recht ausgeglichen. Gaborik nach gutem Kopitar Pass zum 2:1. Alles schien im Lot - kaum große Chancen für FLA, aber dann schlug die Große Show des jake Muzzin!
Spin-o-Rama Move in der eigenen Zone > No-look Pass über die Mitte > DIREKT zu BJUGSTAD. Herrlich! Was für ein Bewegungsablauf.... :effe: :effe: :effe: :effe: 2:2.
Damit man auch bloß keine Punkt mitnimmt schenkte Pirri uns noch einen ein, nachdem man wieder zu dämlich war die Scheibe vernünftig zu klären.
Ich persönlich habe die Playoffs abgeschenkt. Es hapert nicht nur in der defense oder offense. Sondern meistens an beidem & das ist zu viel.
Zu viele sind völlig außer Form.
Unsere Bottom Lines punkten Quasi null. Die Top-Spieler auch nur wenig.
Dazu sehr viele individuelle Abwehrfehler.
Auch wenn die Kings gerne zum Ende der Hauptrunde Gas geben, dieses Jahr wird das nix. :disappointed:
Auch weil Calgary & WPG stärker als letztes Jahr sind. COL kommt auch langsam.
Meine Erwartungen waren eigentlich schon gering - nur das erreichen der Playoffs. Aber so? Das ist zu wenig...
Unerwarteter Sieg gegen Tampa.
Sehr starkes erstes Drittel von den Kings & vorallem in der Effektivität.
Nach den zwei schnellen Toren zu Beginn des Drittels 2 & 3 war die Angst, dass sie es vergeigen wieder groß.
Man spielte das 3. Drittel aber defensiv sehr solide zu Ende & hat Tampa kaum nennenswerte Druckphasen erlaubt.
Martinez musste schon früh im 1. Drittel nach einem sehr fairen und schönen Hit von Paquette runter.
Im Nachgang heißt es "Symptome für eine Gehirnerschütterung" seien vorhanden.
Gegen Lumbus spielten somit McNabb & McBain.
Auch hier wieder ein ganz starkes erstes Drittel - von beiden Teams! Schön anzusehendes Spiel im gesamten.
Carter & King mit einer sehr guten Partie - wird voallem Jeff gefreut haben, der bei jedem Puckbesitzt freundlich daran erinnert wurde, dass er sich zum Teufel scheren kann :grins:
Die Gastfreundlichkeit zahlte er standesgemäß mit einem Tor & Assist zurück. :headb:
2. Roadsieg in Folge.
Die wollen doch nicht etwa? :blll:
Mit dem Post zu den Kings verabschiede ich mich auch erstmal aus dem Thread bis März.
Ich verweile bis dahin in LA, SFO & Las Vegas.
Das Spiel gegen die Flames am Freitag mit David Wolf verpasse ich somit, da ich knapp vorher lande...leider. Vielleicht ist Drittel 2 oder 3 noch in ner Bar drin.
Zitat von: Pille am 10. Februar 2015, 09:54:44
Mit dem Post zu den Kings verabschiede ich mich auch erstmal aus dem Thread bis März.
Ich verweile bis dahin in LA, SFO & Las Vegas.
Das Spiel gegen die Flames am Freitag mit David Wolf verpasse ich somit, da ich knapp vorher lande...leider. Vielleicht ist Drittel 2 oder 3 noch in ner Bar drin.
Viel spaß und verzock nicht dein ganzes Geld Vegas! :lol:
Zitat von: Pille am 10. Februar 2015, 09:54:44
Mit dem Post zu den Kings verabschiede ich mich auch erstmal aus dem Thread bis März.
Ich verweile bis dahin in LA, SFO & Las Vegas.
Das Spiel gegen die Flames am Freitag mit David Wolf verpasse ich somit, da ich knapp vorher lande...leider. Vielleicht ist Drittel 2 oder 3 noch in ner Bar drin.
*neid*
Aber viel Fun, lass es krachen :headb: :up:
Zitat von: ACDCseit1973 am 10. Februar 2015, 15:49:20
Viel spaß und verzock nicht dein ganzes Geld Vegas! :lol:
Ich hab so eine Vision. Vielleicht ein NHL-Team installieren mit dem großen Gewinn? :grins:
Aufgrund der Verletzung von Alec Martinez steht man kurz vor dem Call up von 2010er 1st Round Draftpick Derek Forbort. :up:
Wie erwartet wurde Forbort übrigens hochgezogen.
Dominanter Sieg gegen die Flames. Nur 3 Buden muss man sich dabei echt nicht fangen - Hiller hielt die Flames lange im Spiel hatte dann aber wieder nicht so starke Minuten.
King - Carter - Toffoli besiegen die Flames dann fast im Alleingang. Bockstarkes Spiel der Reihe.
Hoch wichtiger & verdienter Sieg.
Das erste mal seit Nov.2014 mit 3 Siegen in Folge! Weiter so!
Pille mein Freund!
Ich wünsche dir viel Spass da drüben, genieße es und grüße mir Dustin Brown von ...
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg3.fotos-hochladen.net%2Fthumbnail%2F4067772q5e8yndilg_thumb.jpg&hash=32be91fa7d03bed0b2e778851e76b67bc76fceb5) (http://www.fotos-hochladen.net/view/4067772q5e8yndilg.jpg)
:grins: :augenzwinkern: :blll:
Sekera nach LA für 1st + Prospect! :ee:
EDIT: Prospect ist Roland McKeown!? :ee:
Zitat von: ACDCseit1973 am 25. Februar 2015, 23:21:03
Sekera nach LA für 1st + Prospect! :ee:
EDIT: Prospect ist Roland McKeown!? :ee:
WTF??
Cool, dann kann man ja Hoffnung haben, daß man in Philly für Coburn evtl noch bissel mehr bekommt!!
dann plant man wohl längerfristig mit sekera, sofern der das auch will hahaha ... man muss sich ja um ne alternative zu voynov umsehen ... stolzer preis, aber mckeown konnte den hype um seine person bis dato nicht bestätigen
Ich finde bei dem Preis merkt man sehr deutlich, dass den Kings diese Saison mit Voynov ein wichtiger Defender ausgefallen ist. Anders wäre man wohl nicht bereit gewesen soviel auf den Tisch zu legen...
Das ist allerdings ein heftiges Pfund :ee: wenn ich dran denke, was ein Pfosten Sekera doch bei uns war!
Jetzt sind 2 ex Sabres Verteidiger bei den Kings.
Regehr und Sekera
Zitat von: clemoobe am 27. Februar 2015, 13:10:01
Jetzt sind 2 ex Sabres Verteidiger bei den Kings.
Regehr und Sekera
3 - du hast Brayden McNabb vergessen :smile:
Melde mich erstmal kurz zurück aus dem Urlaub!
Bericht später.
Toll wars, auch wenn man zu meiner Ankunft gegen die Ducks verloren hat, nach einem sehr schwachen 3. Drittel.
Kurz zu Sekera:
Mäßiges 1.Spiel.
Happiger Preis. Bin gespannt ob er das bestätigen kann. Befürchte aber nicht. :confused:
Apropos Ex-Sabres-Verteidger: Was ist mit Jamie McBain? Wirkt fast so, als würden die Kings die Sabres-Defense der letzten Jahre reanimieren wollen. :smile:
Achja, willkommen zurück Pille.
Zitat von: ACDCseit1973 am 25. Februar 2015, 23:21:03
Sekera nach LA für 1st + Prospect! :ee:
EDIT: Prospect ist Roland McKeown!? :ee:
Jetzt haben die Kings auch ihren Quincey. :devil: :grins:
Zitat von: #500 am 28. Februar 2015, 14:52:55
Jetzt haben die Kings auch ihren Quincey. :devil: :grins:
Nur schade das es im Forum keine Carolina Fans gibt..... :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Zitat von: #500 am 28. Februar 2015, 14:52:55
Jetzt haben die Kings auch ihren Quincey. :devil: :grins:
Erstmal abwarten.
Er hat seine Chance verdient sich den Preis zu rückwirkend zu verdienen.
Zudem war die Situation nicht ganz einfach eine passende Lösung zu finden.
@le_affan:
Merci.
McBain habe ich komplett unterschlagen. Bin aber auch nicht ganz traurig, dass McBain jetzt eher noch weniger zum Zug kommen wird. Defensiv war es oft leider unsicher und schwach.
Endlich mal etwas Zeit um zurück zu schauen. 2-3 Sachen blieben bisher unerwähnt, obwohl sie sicher der eine oder andere dennoch weiß.
Jordan Nolan (25) verlängert um 3 Jahre / 925.000
Anfangs zweifelte ich ein wenig, aber Nolan ist ein wichtiger Bestandteil für die 4. Reihe.
Vorallem seit der Verlängerung spielt er deutlich verbessert. Bin gespannt wohin seine Entwicklung geht, mit etwas mehr Mut kann er mehr scoren.
925k ist völlig in Ordnung.
Kyle Clifford (24) verlängert um 5 Jahre /1.075M
:up: :up:
Super Move von Lombardi! Freut mich riesig!
Cliffy ist DAS Herzstück unserer Bottomliner. Immer 110% Einsatz. Immer alles für das Team! Spielt seit den Playoffs auch offensiv noch besser! Wichtiger Teamspieler und wichtig für unsere Physis!
Sekera (28) - Trade für 1st Round Pick 2015/2016 & Roland McKeown
1. Reaktion: Uff.
2. Reaktion: Uff.
3. Reaktion nach ein paar Spielen: Uff.
Die Saison geht noch ein paar Spiele, aber bisher schon ein echtes overpayment.
Defensiv ist er die letzten Spiele stabiler geworden, aber sein 2-Way-Spiel ist bislang gar kein Faktor. Pässe zu ungenau & warum er im PP spielt ist mir noch immer ein Rätsel. Da war ein McBain wesentlich effektiver.
Bin gespannt ob man ihn nach der Saison signen will - gehe ich aber fast von aus bei dem Preis & der Voynov-Situation.
Martinez & Pearson beginnen mit leichtem Training
Endlich gute Nachrichten von den beiden!
Mögen sie schnell wieder kommen. Es fehlen beide - Martinez vorallem im Powerplay!
Letzten Spiele
Die derzeitige Form ist sicher nicht die schlechteste - aber auch die direkten Konkurrenten (Vancouver, San Jose, Calgary, Winnipeg) punkten derzeit ganz gut. Jetzt ist es wichtig dran zu bleiben. Defensiv ist man deutlich stabiler geworden - Regehr hat seine schwache Phase überwunden.
Offensiv hat man das eine oder andere mal mit der Chancenverwertung Probleme (Pens-Spiel, MTL-Spiel..). Das muss besser werden & vorallem von Williams-Stoll-Brown muss deutlich mehr kommen!
Trade-Deadline
Alles wie erwartet. Den gewünschten Verteidiger hat man zuvor verpflichtet und Lombardi hat keinen Grund gesehen jemand aus dem funktionierenden Team zu reißen.
Ich persönlich hätte über einen Abschied von Justin Williams nachgedacht, da sein Vertrag ausläuft und die Gespräche bisher auf Eis liegen. Bei entsprechendem Gegenwert wäre das eine Maßnahme gewesen, aber so ist es auch ok.
Kein minder wichtiges Spiel heute in Denver.
Die Kings starten mit veränderten Reihen
Gaborik-Kopitar-King
Lewis-Carter-Toffoli
Clifford-Shore-Brown
Nolan-Stoll-Williams
Klingt spannend, bin gespannt. Die Carter Reihe wird auch mit Lewis funktionieren, von der Kopi Reihe muss was kommen und von Brown, Stoll & Williams sowieso - auch wenn sie jetzt getrennt sind.
Gutes Spiel in Denver - gutes Ergebnis!
QUick mit starken Saves!
Clifford, Williams und McNabb mit einer starken Partie!
Williams nach dem Spiel: "Unter Druck sind wir am stärksten"
Donnerstag wichtiges Spiel in Vancouver. Die rücken wieder dichter ran.
Zu dem Spiel gegen die Yotes kann ich Steffen nur zustimmen.
Starkes Spiel von Arizona. LA hatte ein wenig Probleme hochkarätige Chancen zu kreieren.
Am Ende reichte es dank dem 1. NHL Tor von Andy Andreoff. Freut mich für den jungen der leider so oft scratch ist.
Stoll ist mit heute Nacht bei den Ducks zum 3. out. Warum und wieso ist bislang leider noch nicht genannt worden. Angeblich aber nichts schlimmeres.
Martinez macht immer mehr Training mit - wird bald Gameready sein :up:
Pearson skatet auch wieder - das wird was bis zum Playoffbeginn (sofern dieser für uns stattfindet, glaube ich aber schon).
Nolan & Shore gefallen mir die letzten Spiele immer besser. Machen einen sehr guten Eindruck und erarbeiten viel mehr Chancen als noch vor einigen Spielen. Weiter so!
Mike Richards wurde zurück gerufen!!
Zitat von: Lindros88 am 22. März 2015, 18:07:53
Mike Richards wurde zurück gerufen!!
Jipp.
Es hat sich angedeutet nachdem man nach wie vor nicht weiß wie lange Stoll ausfällt und er zur Zeit auch keinerlei Training macht.
Martínez wurde auch von der IR aktiviert und für pearson siehts für Anfang nächsten Monat mit dem Comeback auch gut aus.
Martínez bisher aber noch nicht wieder
Eingesetzt worden - soll aber beim Roadtrip spielen - genauso wie Richards gleich heut Nacht ran darf.
Er centert Clifford und Williams.
Wichtiger Sieg in Newark. Guter Start in den Road-Trip.
Weiter gehts heute direkt back-to-back bei den Rangers. Gibt durchaus einfachere Aufgaben, aber wir brauchen die Punkte.
Die Flames, Wild, Jets & Nucks gewinnen ja leider derzeit auch recht viel.
Die Stars & Avs hatten zuletzt auch einen ordentlichen push..es wird spannend im Westen aber muss aus den letzten 9 Spielen alles rausholen.
Pearson wurde auf LTIR gesetzt - ändert aber nichts an seiner Rückehr Anfang/Mitte April (sofern wir da noch weiter spielen dürfen :grins:)
Rick und Alec mit ordentlichen Comebacks.
4:2 gegen die Rangers. Die Kings sind an Calgary dran.
War auch ein recht solider Auftritt im MSG. Hab ich beim b2b nicht ganz so stark erwartet. Vorallem nachdem Start mit dem TO und dem 1:0 des kleinen langhaarigen Norwegers.
Aber die Rangers haben unheimlich viele Fehler in der defensive gemacht. Turnover en masse...ist man so gar nicht gewohnt von den Rangers.
Für uns natürlich umso schöner.
Heut Nacht bei den Isles wird es nicht leichter - bin schon gespannt! Trikot liegt bereit!
Zitat von: Pille am 26. März 2015, 14:59:36
Aber die Rangers haben unheimlich viele Fehler in der defensive gemacht. Turnover en masse...ist man so gar nicht gewohnt von den Rangers.
Yandle :gruebel: :grins:
Ich mach mal wieder 1e m1er berüchtigten Prophezeiungen: :grins:
Entweder die Kings verpassen die Playoffs, oder sie gewinnen den Cup.
Könnte mit letzterem recht gut leben :grins:
Es wäre natürlich schade die POs zu verpassen, ABER: die Saison beginnt halt nicht erst bei der Trade-Deadline. Da darf man ruhig mal früher starten Spiele zu gewinnen.
Noch ist ja Zeit, lassen wir uns überraschen.
Starkes & schnelles Spiel von den Isles & den Kings! :up:
Wieder 2 wichtige Punkte eingesammelt und erstmal die Flames wieder eingeholt.
New York Sweep! :headb:
Drittel 1 geht klar an die Kings - Wahnsinn da kein Tor zu erzielen, aber Halak war Wahnsinn!
Drittel 2 geht klar an die Isles die dann auch durch Nielsen trafen - Shore glich aber noch im Drittel aus. Sein 1tes NHL Goal ! :up: :headb:
Drittel 3 zunächst ausgeglichen aber zu großen Teilen wieder eher die Kings die bessere und drückendere Mannschaft - am Ende Kopitar mit dem Gamewinner nach schickem Helper von Sekera und sehr langem und starken Shift der Kings!
Samstag wird der Roadtrip bei den Wild fortgeführt. Das wird schwer genug...
Ein Garant zur Zeit ist das starke PK (über 91% seit 01.02.2015) und allgemein die wenig gezogenen Strafen.
In Corsi ist man wieder auf Platz 1 - das hilft dem Spiel der Kings sehr weiter, da es doch stark auf Possession und cycling ausgelegt ist.
Spiel 3 des Roadtrips musste man leider abgeben.
Das erste Drittel hat man verschlafen und 2 vermeidbare Buden kassiert.
Ab Drittel 2 drängte man auf den Ausgleich, fand aber in Dubnyk seinen Meister. Man hatte ausreichend qualitative Chancen, aber wie so oft gegen die Wild verhaut man sie.
Naja - heute muss ein Sieg über die Blackhawks her - ohne wenn und aber!
Hier mal ein Interessanter Link in dem es eig. um die Leafs geht - aber der kleine aber feine Abschnitt über die Kings ist nicht unwichtig.
Er zeigt auf wo es hingehen könnte in den nächsten Jahren.
Die Altersstruktur ist nicht ungefährlich und der Leistungsabfall ein stetiges Thema (Richards, Brown...).
Sicherlich auch für andere Teams mal eine Interessante Übersicht:
http://www.theglobeandmail.com/sports/hockey/mirtle-maple-leafs-tank-job-has-been-remarkably-successful/article23680117/
Hochverdiente Niederlage in Chicago.
Offensiv ging so gut wie gar nix - kaum Chancen.
Hinten war man unsicher und nicht stabil.
Aber es gibt schlimmeres als in Chicago zu verlieren - die wichtigen Spiele kommen jetzt.
3 auf die Flames, 2 auf die Jets Rückstand. Das ist locker drin.
Leider musste Sekera mit einer Beinverletzung runter. Näheres heute nach dem Arztbesuch :down:
Donnerstag Pflichtsieg gegen Edmonton, andernfalls kann man fast schon Urlaub buchen.
Tanner Pearson!
2 Jahre verlängert :huldigung: :headb: :headb: :headb:
AAV 1.4mio $ :headb: :headb:
Stoll war gegen Edmonton nach 9 Spielen wieder dabei.
Dafür Sekera wie befürchtet bis zum Ende der regular Season raus. Verletzung am Bein.
Ob es in den Playoffs wieder geht (sofern wir dabei sind) wird man sehen.
Richards gegen die Oilers healthy scretch, McNabb für Sekera dabei.
Tolles Spiel - Ergebnis sagt alles. Hätte auch zweistellig werden können wenn man nicht aus Respekt nach dem 8. aufgehört hätte offensiv zu spielen.
Der arme Tyler Bunz. Unglückliches NHL Debüt.
Heute wird's wichtig. Zu Hause gegen die Avs - Sieg ist Pflicht. Werd das Spiel nur on demand schauen können, aber hoffe auf einen Sieg. Hauptsache 2 Punkte.
Die Nux dürfen derweil gern die Jets besiegen und die Oilers die Flames ärgern :grins:
Zitat von: Pille am 04. April 2015, 14:46:41
Stoll war gegen Edmonton nach 9 Spielen wieder dabei.
Dafür Sekera wie befürchtet bis zum Ende der regular Season raus. Verletzung am Bein.
Ob es in den Playoffs wieder geht (sofern wir dabei sind) wird man sehen.
Richards gegen die Oilers healthy scretch, McNabb für Sekera dabei.
Tolles Spiel - Ergebnis sagt alles. Hätte auch zweistellig werden können wenn man nicht aus Respekt nach dem 8. aufgehört hätte offensiv zu spielen.
Der arme Tyler Bunz. Unglückliches NHL Debüt.
Heute wird's wichtig. Zu Hause gegen die Avs - Sieg ist Pflicht. Werd das Spiel nur on demand schauen können, aber hoffe auf einen Sieg. Hauptsache 2 Punkte.
Die Nux dürfen derweil gern die Jets besiegen und die Oilers die Flames ärgern :grins:
vielleicht liegst du da aber auch falsch und es is einfach nicht mehr gegangen :grins: :grins: da gibts keinen "respekt" :grins: :grins:
Schade, dass Martinez' doppeltes Tor im Endeffekt doch nur 1x gezählt hat :grins:! Die Aktion war aber große Klasse :clap: :lachen:
Zitat von: parise am 04. April 2015, 21:11:31
vielleicht liegst du da aber auch falsch und es is einfach nicht mehr gegangen :grins: :grins: da gibts keinen "respekt" :grins: :grins:
Klar - das kann natürlich auch sein. Aber sie hatten weiterhin ne Menge Puck Possession, nur der Zug zum Tor wurde komplett eingestellt. Das war vorher schon ganz anders. Ab Tor 7 wurde der Jubel auch eingestellt. Also ich glaube, mit ein wenig % mehr Einsatz wären die beiden anderen Buden noch gefallen. Zumal Bunz auch alles andere als unüberwindbar wirkt ;)
Defensiv stabiles Team von beiden Mannschaften, aber den Avs fehlte es an der kompletten Offensive. Fanden quasi kaum statt - aber dank Quicks Osterei erzählten sie immerhin ein Tor.
Gleichzeitig stellten die Avs den Rekord der Sharks ein - die wenigstens Schüsse in einem Spiel gegen die Kings (10 SOG).
Wichtige 2 Punkte - Montag wird's noch wichtiger.
Zitat von: Sabres90 am 05. April 2015, 11:37:33
Schade, dass Martinez' doppeltes Tor im Endeffekt doch nur 1x gezählt hat :grins:! Die Aktion war aber große Klasse :clap: :lachen:
:grins: War aber auch ein sehr netter Schuss. Wäre in jedem Fall der schnellste Doppelpack der Geschichte der Kings geworden. :grins:
So, Pflichtsieg verkackt. In Edmonton.
Das wars wohl dann auch mit den Playoffs dieses Jahr. :wand: :wand: :motz: :motz:
3 Punkte Rückstand auf WPG 2 auf CGY, die aber den tiebreaker haben, bei noch 2 Spielen.
Sehe ich nicht. Das lassen sich die beiden nicht nehmen.
Aber es nicht schafft in Edmonton zu gewinnen die einen Bachmann im Tor haben, dann ist es wohl auch verdient. :effe:
Sieht so aus, als ob 1er der grossen Favoriten gar nicht erst r1kommt; grosses Aufatmen bei allen Playoffteilnehmern, vor allem im Ententeich... :zwinker:
MIch freut es umso mehr. :grins: Ich bin mal hier so richtig Schdenfroh. Wer mit so einem Team es nicht schafft, locker in die PO´s zu kommen, der sollte mal überlegen was er falsch gemacht hat. Klar waren die SC Siege imposant und verdient, aber das was man jetzt auf dem Eis stehen hat, sind für mich nur noch pure Söldner. Mir soll es recht sein. Gut gemacht :up:
Zitat von: legend75 am 08. April 2015, 07:01:25
MIch freut es umso mehr. :grins: Ich bin mal hier so richtig Schdenfroh. Wer mit so einem Team es nicht schafft, locker in die PO´s zu kommen, der sollte mal überlegen was er falsch gemacht hat. Klar waren die SC Siege imposant und verdient, aber das was man jetzt auf dem Eis stehen hat, sind für mich nur noch pure Söldner. Mir soll es recht sein. Gut gemacht :up:
:disappointed: völliger nonsens. Aber der Stachel vom letzten Jahr scheint ja noch sehr tief zu sitzen :zwinker:
Auf die glorreiche regular Season könnt ihr euch im Falle eines Erstrunden-Ausscheidens auch nichts backen. :zwinker:
Außerdem: Noch gibt es keinen Grund für Schadenfreude. Erst wenn es vorbei ist. Die Kings haben die letzte Jahre immer gezeigt, dass Sie nahezu unmögliche Situationen noch lösen können. Siehe den Seriensieg gegen die Sharks letztes Jahr.
Also gemach, gemach.
Zitat von: legend75 am 08. April 2015, 07:01:25
MIch freut es umso mehr. :grins: Ich bin mal hier so richtig Schdenfroh. Wer mit so einem Team es nicht schafft, locker in die PO´s zu kommen, der sollte mal überlegen was er falsch gemacht hat. Klar waren die SC Siege imposant und verdient, aber das was man jetzt auf dem Eis stehen hat, sind für mich nur noch pure Söldner. Mir soll es recht sein. Gut gemacht :up:
man könnte auch sagen, mit dme kader sollten die rangers eigentlich seit jahren den cup gewinnen, tun sie aber auch nicht :grins: absolut unhaltbar nen kopitar, doughty etc als söldner zu bezeichnen, die alle durch die kings-franchise groß geworden und gewachsen sind ... da kommt auch immer junges gemüse bei rum - siehe pearson, toffoli ... aber ja, anscheinend hat da immer noch jemand die 1:4 klatsche aus dem vorjahr im gesicht ... so muss man den rangers wünschen, dass sie in runde 1 fliegen, denn dann muss man dort mal überlegen, was man falsch gemacht hat, bei der puren söldnertruppe :augenzwinkern: :augenzwinkern:
Den klassischen "Söldner" wie in Europa gibt's doch aufgrund des nordamerikanischen Systems eh nicht. Außerdem finde ich es immer etwas unpassend bei Sportlern von Söldnern zu sprechen. Jeder normale Arbeitnehmer versucht auch immer im Rahmen seiner Möglichkeiten das bestmögliche monatliche Gehalt zu erzielen.
Die Kings haben diese Saison halt den normalen "Slump" nach dem Gewinn eines Titels. Dazu kommt, dass mit Voynov ein wichtiger Eckpfeiler des Teams weggebrochen ist, es einige Verletzte gab und man aufgrund der Erfolge der Vergangenheit in der Tiefe nicht so stark besetzt ist wie z.B. die Rangers. Die Kings waren auch sonst in der Regular nie das Überteam, diesmal scheints halt wohl mal knapp nicht für die Playoffs zu reichen.
Als Rangers-Fan ist mir das aber egal, auch nach dem verlorenen Finale empfinde ich persönlich keine Genugtuung. Das war letztes Jahr und war am Tag nach dem letzten Finalspiel schon Vergangenheit. Wichtig ist diese Saison und da ist es mir ehrlich gesagt egal ob die Kings in die Playoffs kommen oder nicht. Wer Stanleycup-Sieger werden will muss jedes Team schlagen können...
Zitat von: legend75 am 08. April 2015, 07:01:25
MIch freut es umso mehr. :grins: Ich bin mal hier so richtig Schdenfroh. Wer mit so einem Team es nicht schafft, locker in die PO´s zu kommen, der sollte mal überlegen was er falsch gemacht hat. Klar waren die SC Siege imposant und verdient, aber das was man jetzt auf dem Eis stehen hat, sind für mich nur noch pure Söldner. Mir soll es recht sein. Gut gemacht :up:
Wie lief es eigentlich das letzte mal als Vigneault die Presidents Trophy holte? :grins: :grins: :gruebel: :augenzwinkern:
Zitat von: Pille am 08. April 2015, 12:33:27
Wie lief es eigentlich das letzte mal als Vigneault die Presidents Trophy holte? :grins: :grins: :gruebel: :augenzwinkern:
Da kann ich mich noch gut dran erinnern: die Nux flogen in der 1.en Runde gegen LA raus. :grr!: Aber 1 paar Dinge waren damals anders: LA hatte 1en grossen Endspurt hingelegt - & nicht gegen die Oilers verloren. :blll: & die Nux spielen im Westen, die Rags dagegen im Osten, wo der 1.rundengegner BOS, OTT, DET oder PIT heisst. Davon könnte allenfalls BOS gefährlich werden; OTT ist zu schwach besetzt, DET in der derzeitigen Form k1 Gegner, & PIT kann man als Playoff-Team eh nicht mehr ernst nehmen. :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 08. April 2015, 13:09:22
Da kann ich mich noch gut dran erinnern: die Nux flogen in der 1.en Runde gegen LA raus. :grr!: Aber 1 paar Dinge waren damals anders: LA hatte 1en grossen Endspurt hingelegt - & nicht gegen die Oilers verloren. :blll: & die Nux spielen im Westen, die Rags dagegen im Osten, wo der 1.rundengegner BOS, OTT, DET oder PIT heisst. Davon könnte allenfalls BOS gefährlich werden; OTT ist zu schwach besetzt, DET in der derzeitigen Form k1 Gegner, & PIT kann man als Playoff-Team eh nicht mehr ernst nehmen. :grins:
Hat aber auch einen großen Endspurt hingelegt :zwinker: Parallelen wären da. Ich wäre dafür :grins:
Es wird noch interessant. Wenn man gegen Calgary gewinnt, sind beide Punktgleich 95 Punkte.
Dann muss man gegen San Jose gewinnen und Calgary darf maximal einen Punkt holen.
Dann stünde es so:
LA 97
Flames 96
Man könnte sogar noch die Jets bekommen, wenn diese alles verlieren.
Flames 97
LA 97
Jets 96
Also gibt es noch viele Möglichkeiten, aber man muss alles gewinnen.
O.K habt mich drangekriegt. :grins:
Ja der Stachel sitz noch arg tief. Sie als Söldner zu beschimpfen war jetzt falsch. Nur sehe ich die Kings, nicht unbedingt schwächer als letzte Saison. Klar fehlt Voynov, aber an ihm sollte es nicht liegen, das sollte man kompensieren können. Nur sehe ich eine Truppe nicht mehr gierig genug was zu bewegen. Allerdings sieht es in den PO´s anderst aus, ich glaube Jake bezeichnet sowas als "PLAY OFF MONSTER". Trotzdem ist/wird die Schadenfreude groß sein, sollten sie es nicht schaffen, den Grund kennt ihr. :grins:
Zitat von: Pille am 08. April 2015, 12:33:27
Wie lief es eigentlich das letzte mal als Vigneault die Presidents Trophy holte? :grins: :grins: :gruebel: :augenzwinkern:
Der Unterschied sind hier die Teams. Der Vergleich hinkt gewaltig. Als Trainer lässt du trainieren, stellst die Mannschaft auf, gibst taktische Vorgaben und bestimmst das Spielsystem. Was im Spiel bei rumkommt und wie gut sich der Gegner auf dich einstellt, ist dann was komplett anderes Thema.
Zitat von: parise am 08. April 2015, 08:48:55
man könnte auch sagen, mit dme kader sollten die rangers eigentlich seit jahren den cup gewinnen, tun sie aber auch nicht :grins: absolut unhaltbar nen kopitar, doughty etc als söldner zu bezeichnen, die alle durch die kings-franchise groß geworden und gewachsen sind ... da kommt auch immer junges gemüse bei rum - siehe pearson, toffoli ... aber ja, anscheinend hat da immer noch jemand die 1:4 klatsche aus dem vorjahr im gesicht ... so muss man den rangers wünschen, dass sie in runde 1 fliegen, denn dann muss man dort mal überlegen, was man falsch gemacht hat, bei der puren söldnertruppe :augenzwinkern: :augenzwinkern:
Ich könnte dir genug Spieler aufzählen die das genaue Gegenteil sind, wie z.B Gaborik, Regher, Williams, Stoll, Carter, Richards, die allesamt nicht bei den Kings großgeworden sind. Ausserdem ist an dir eine nicht geringere Schadenfreude zu bemerken, das wir so früh wie möglich ausscheiden. Oder ist es bei dir doch der Frust, das deine Devils nur noch Fallobst sind und auf die nächsten Jahre um die Goldene Ananas spielen werden. :grins: Kannst ja mal wieder einen Bericht in deinem Devilsforum schreiben, damit man die Spinnweben wieder wegbekommt. Ist die letzten Monate schon arg zugewachsen, der Thread. Sagt nur viel über die Fanloyalität aus. :klugscheiss:
Zitat von: legend75 am 09. April 2015, 08:39:57
Kannst ja mal wieder einen Bericht in deinem Devilsforum schreiben, damit man die Spinnweben wieder wegbekommt. Ist die letzten Monate schon arg zugewachsen, der Thread. Sagt nur viel über die Fanloyalität aus. :klugscheiss:
alles klar ... ich werds mir merken :disappointed: :disappointed:
Zitat von: parise am 09. April 2015, 08:43:52
alles klar ... ich werds mir merken :disappointed: :disappointed:
Kannst du machen wie du willst. Lerne nur eine Sache, Teile nicht aus wenn du nicht einstecken kannst. :grins:
Sorry wegen Off Topic
Zitat von: legend75 am 09. April 2015, 08:50:12
Kannst du machen wie du willst. Lerne nur eine Sache, Teile nicht aus wenn du nicht einstecken kannst. :grins:
Sorry wegen Off Topic
LOL ... sehr amüsant ... ich bin vermutlich einer der wenigen devils-fans, die trotz dieser saison nach wie vor treu zu ihrem verein stehen ... und wie ich einstecken kann, aber wenn ich hier lese, wie man meint, dass LA so viel falsch macht, dann is das einfach nicht richtig ... mMn gibts da einen faktor und das is die irre anzahl an spielen, die viele gemacht haben - irgendwann sind die kaputt, plain and simple ... bei den söldnern sollte man nicht auf gewisse teams zeigen, den JEDES team hat auch seine eigenen ... is eben immer merkwürdig, wenn man immer dann groß aufspricht, wenn man oben ist, weil dann geht das ja relativ einfach :grins: is ja nix persönlich gegen dich, ich mag das fingerzeigen einfach nicht "mimimi die machen alles falsch" - ok, haben aber 2 cups in 3 jahren, warum? ich ziehe meinen hut vor der saison der rangers, aber gewonnen is noch absolut gar nix - ok die presidents trophy .... sollten sie den cup holen - dann wird das schlussendlich auch verdient sein - nur sollte man nicht über andere teams lachen und argumente vorbringen, die im grund auch für das eigene team gelten :up:
Zitat von: legend75 am 09. April 2015, 08:39:57
Der Unterschied sind hier die Teams. Der Vergleich hinkt gewaltig. Als Trainer lässt du trainieren, stellst die Mannschaft auf, gibst taktische Vorgaben und bestimmst das Spielsystem. Was im Spiel bei rumkommt und wie gut sich der Gegner auf dich einstellt, ist dann was komplett anderes Thema.
:confused: War kein Vergleich. Lediglich ein kleiner Spaß. :zwinker:
Es wäre naiv zu glauben bzw. denken, dass alles wieder so passiert wie schon einmal. Nur weil AV es damals mit den Nux verkackt hat, wird er jetzt nicht wieder tun. Grundsätzlich sehe ich die Rangers schon sehr weit vorn, nur die Form der Hautprunde muss man erstmal bestätigen.
Zitat von: clemoobe am 08. April 2015, 17:06:17
Es wird noch interessant. Wenn man gegen Calgary gewinnt, sind beide Punktgleich 95 Punkte.
Dann muss man gegen San Jose gewinnen und Calgary darf maximal einen Punkt holen.
Dann stünde es so:
LA 97
Flames 96
Man könnte sogar noch die Jets bekommen, wenn diese alles verlieren.
Flames 97
LA 97
Jets 96
Also gibt es noch viele Möglichkeiten, aber man muss alles gewinnen.
Heute ist do or die!!
Das wird eine Spiel7 - Atmosphäre.
Wie wir da in den letzten Jahren waren, ist bekannt.
Mal sehen ob die Flames wackelige Beinchen bekommen. :devil:
Ich sagte doch der Stachel sitzt tief und deswegen die Schadenfreude, ich habe auch gesagt das das mit den Söldnern falsch war, ich sagte auch das die Cupgewinne imposant waren. Das mit deiner Fanloyalität ist eine einfache Schlussfolgerung. Jetzt denk mal nach, wann du das letzte mal einen Bericht über deine Devils gechrieben hast, der sich um die Organisation dreht und eventuewlle Spielanalysen, Spielerkritiken, Meinungen wie sich die Franchise weiterentwickeln könnte. Richtig, verdammt lang her!!! So um auf deinen Fingerzeig zurückzukommen, fass dir an die eigene Nase, weil in dem Fall hast du mit dem Finger auf mich gezeigt. Pille hat es gemacht und hat auch das gute Recht mich in die Pfanne zu klopfen wen ihm was an meiner Aussage nicht gefällt. Die Anspieleungen die du gebracht hast, waren rein gegen meine Aussage und gegen das Team. Klar kannst du dein Senf dazugeben, aber dann musst du auch die Retuorkutsche sportlich hinnehmen.
die nehm ich ja auch - aber man sollte hier bei keinem user die fan-loyalität in frage stellen ... kann man dann auch nicht einfach so beurteilen :grins: warum gibs von mir solche einschätzungen nicht? ganz richtig ... weils einfach keinen interessiert, außer 1,2 ... "wir" haben einfach net so ne fette fan-base wie ihr :grins:
Ich bin hier auch nur eine 1-Mann-Fanbase - aber die ist verdammt stark :grins:
Zitat von: parise am 09. April 2015, 09:44:40
die nehm ich ja auch - aber man sollte hier bei keinem user die fan-loyalität in frage stellen ... kann man dann auch nicht einfach so beurteilen :grins: warum gibs von mir solche einschätzungen nicht? ganz richtig ... weils einfach keinen interessiert, außer 1,2 ... "wir" haben einfach net so ne fette fan-base wie ihr :grins:
Ich gehe hier immer von Hardcore Fans wie Sabres oder Steffen aus, die trotzallem immer wieder gute Posts bringen und Meinungen schreiben, auch wenn sie im Moment die Kellerkinder der Liga sind.
Zitat von: legend75 am 09. April 2015, 10:01:56
Ich gehe hier immer von Hardcore Fans wie Sabres oder Steffen aus, die trotzallem immer wieder gute Posts bringen und Meinungen schreiben, auch wenn sie im Moment die Kellerkinder der Liga sind.
ok, aber nur weil man das nicht macht, ist man jetzt nicht weniger fan als ein anderer ... das wäre ja zu einfach :grins:
Zitat von: legend75 am 09. April 2015, 09:43:47
Ich sagte doch der Stachel sitzt tief und deswegen die Schadenfreude, ich habe auch gesagt das das mit den Söldnern falsch war, ich sagte auch das die Cupgewinne imposant waren. Das mit deiner Fanloyalität ist eine einfache Schlussfolgerung. Jetzt denk mal nach, wann du das letzte mal einen Bericht über deine Devils gechrieben hast, der sich um die Organisation dreht und eventuewlle Spielanalysen, Spielerkritiken, Meinungen wie sich die Franchise weiterentwickeln könnte. Richtig, verdammt lang her!!! So um auf deinen Fingerzeig zurückzukommen, fass dir an die eigene Nase, weil in dem Fall hast du mit dem Finger auf mich gezeigt. Pille hat es gemacht und hat auch das gute Recht mich in die Pfanne zu klopfen wen ihm was an meiner Aussage nicht gefällt. Die Anspieleungen die du gebracht hast, waren rein gegen meine Aussage und gegen das Team. Klar kannst du dein Senf dazugeben, aber dann musst du auch die Retuorkutsche sportlich hinnehmen.
sorry aber das nimmt ja schon fast sestlurosche (oder wie hieß der sonst noch) züge an. einen fan hier anzuzweifeln nur weil er schon lange nichts mehr geschrieben hat und weil er nen zynischen kommentar gebracht hat :disappointed:
was soll den jake dazu sagen? :grins:
Zitat von: El Matador am 09. April 2015, 10:46:05
sorry aber das nimmt ja schon fast sestlurosche (oder wie hieß der sonst noch) züge an. einen fan hier anzuzweifeln nur weil er schon lange nichts mehr geschrieben hat und weil er nen zynischen kommentar gebracht hat :disappointed:
was soll den jake dazu sagen? :grins:
:gruebel:
So. Saisonende. Man hat es vor dem Allstar-Break sich verbaut. Mit mieserablen Road-Games.
Man hat schlicht zu wenig Tore geschossen. Auch jetzt in den letzten spielen wieder deutlich zu wenig.
War zu Beginn der Saison die Abwehr das Problem - war es zum Schluss der Angriff.
Wichtig für die neue Saison: Mike Richards will ich nicht mehr in der Organisation sehen!!
Die von dir aufgeführten Punkte sind sicherlich richtig, du hast ja die Spiele der Kings alle gesehen ich dagegen nur 4 oder 5 :gruebel: Ich errinnere mich jedenfalls nur an eines :grins:
Dazu kommt natürlich das gerade die Flames eine so überragende Saison gespielt haben, dazu noch die Predators und sicher auch etwas überraschend die Jets!
Winnipeg war ja immer mal kurz davor doch dann wieder zu unkonstant, dies haben sie diesmal besser gemacht. Diese 3 Teams hat man ja nun nicht unbedingt
auf der Rechnung gehabt bzgl. Playoffs. Vancouver hat den Betriebsunfall vom letzten Jahr perfekt repariert und ist wieder zurück in den Top 8 im Westen. Etwas
überraschend ist das Dallas es nicht geschafft hat mit der Verpflichtungsoffensive welche sie im Sommer starteten.
Man muss es jetzt im Sommer den Canucks gleich tun, an den richtigen Schrauben ansetzen und drehen und dann wird man nächstes Jahr zur selben Zeit wieder
da stehen wo man hingehört, in der Endrunde. Das ganze zwar mit ein bis zwei Siegen weinger :augenzwinkern: aber diese wird man sich gegen jene Teams
zurückholen welche die Leistung dieser Saison erst einmal bestätigen müssen!
Kopf hoch mein Freund...
Lebbe gehd weider, nach der Saison ist vor der Saison, & ihr dürft jetzt den Sand nicht in den Kopf stecken. :augenzwinkern:
Zitat von: Steffen am 10. April 2015, 15:01:58
Man muss es jetzt im Sommer den Canucks gleich tun, an den richtigen Schrauben ansetzen und drehen und dann wird man nächstes Jahr zur selben Zeit wieder da stehen wo man hingehört, in der Endrunde.
Richtig. & was haben die Nux gem8? Den Coach gefeuert. :devil:
Zitat von: Jake The Rat am 10. April 2015, 15:16:40
Lebbe gehd weider, nach der Saison ist vor der Saison, & ihr dürft jetzt den Sand nicht in den Kopf stecken. :augenzwinkern:Richtig. & was haben die Nux gem8? Den Coach gefeuert. :devil:
Einen Coach feuern der 2 Cups in 4 Jahren geholt hat? :gruebel:
Zitat von: Jake The Rat am 10. April 2015, 15:16:40
Lebbe gehd weider, nach der Saison ist vor der Saison, & ihr dürft jetzt den Sand nicht in den Kopf stecken. :augenzwinkern:Richtig. & was haben die Nux gem8? Den Coach gefeuert. :devil:
Nö Luigie aus ihrem Team geworfen :lol: :blll:
Zitat von: ACDCseit1973 am 10. April 2015, 15:34:05
Einen Coach feuern der 2 Cups in 4 Jahren geholt hat? :gruebel:
tapetenwechsel ... erfolg is auf dauer vermutlich auch nicht immer garant, dass es so weiter geht ... vl is das alles jetzt schon "abgelutscht"
Zitat von: parise am 10. April 2015, 15:37:52
tapetenwechsel ... erfolg is auf dauer vermutlich auch nicht immer garant, dass es so weiter geht ... vl is das alles jetzt schon "abgelutscht"
Naja, es ist ja nicht so, dass die Kings diese Saison gnadenlos untergegangen sind. Im Prinzip hat man die gleiche Regular Season gespielt wie die Jahre zuvor auch, nur dass man über die gesamte Saison gesehen 4-5 Spiele zu wenig gewonnen hat...
jau, stimmt schon, aber die 4,5 siege zu wenig sind dann als champ recht bitter ... ich denke mal nicht, dass sutter äußerst innovativ ist, deswegen wird das vermutlich auf dauer recht monoton und schwierig - aber das is nur meine persönliche meinung ... vielleicht is es auch ganz anders und der einzige grund war/is eben die irre belastung, die viele spieler der kings in den letzten 3,4 jahren hatten .. mal kucken was lombardi machen wird - iwas muss er ja machen, dazu wirst du beim nichterreichen der playoffs quasi gezwungen :grins:
Zitat von: Pille am 10. April 2015, 05:45:12
So. Saisonende. Man hat es vor dem Allstar-Break sich verbaut. Mit mieserablen Road-Games.
Man hat schlicht zu wenig Tore geschossen. Auch jetzt in den letzten spielen wieder deutlich zu wenig.
War zu Beginn der Saison die Abwehr das Problem - war es zum Schluss der Angriff.
Wichtig für die neue Saison: Mike Richards will ich nicht mehr in der Organisation sehen!!
Wie waren denn die Leistungen von Quick?
Zitat von: Sabres90 am 10. April 2015, 15:35:21
Nö Luigie aus ihrem Team geworfen :lol: :blll:
Nö, der wollte weg; & der Goalie ist so ziemlich die 1zige Position, auf der die Nux diese Saison nicht besser aussehen als letzte. :rolleyes:
Bei den Kings ist Quick auch nicht das Hauptproblem. (1 Vollidiot zu s1, wird ja in der NHL allgem1 nicht als problematisch angesehen, schon gar nicht auf der Goalieposition. :zwinker: )
Zitat von: Sabres90 am 10. April 2015, 17:16:42
Wie waren denn die Leistungen von Quick?
Hatte zu Beginn der Saison einige nicht so gute Spiele dabei und wirkte nicht immer sicher.
Ab Mitte der Saison bis zum Schluss hat er dann gute bis sehr gute Leistungen gebracht und so einige Spiele alleine gewonnen. An ihm lags sicher nicht. Aber er hat natürlich auch nicht so wie in den Playoffs 2012 gespielt :blll:
Zitat von: Steffen am 10. April 2015, 15:01:58
Man muss es jetzt im Sommer den Canucks gleich tun, an den richtigen Schrauben ansetzen und drehen und dann wird man nächstes Jahr zur selben Zeit wieder
da stehen wo man hingehört, in der Endrunde. Das ganze zwar mit ein bis zwei Siegen weinger :augenzwinkern: aber diese wird man sich gegen jene Teams
zurückholen welche die Leistung dieser Saison erst einmal bestätigen müssen!
Kopf hoch mein Freund...
Ach alles gut - man hat irgendwie in den letzten spielen schon gemerkt das es nichts wird.
Offensiv fehlte zu viel.
Man muss 2,3,4 Änderungen im Sommer machen (Richards, Vllt Brown? Wobei ich da glaube das er noch ne Chance bekommt.)
Williams, Stoll und Regehr sind UFA.
Stand jetzt glaube ich nur an einen Vertrag für Regehr.
Sutter stünde für mich nicht zur Debatte. Ich mag ihn.
Komisch .. die Kings zahlen einzelnen Spielern nicht ca. 10 Mio und geben somit nicht für 3-4 Spieler 50% vom Salary aus, haben eigentlich. 4 gute Reihen und schaffen es nicht in die PO! Erklärt mir das einer von den Experten mal? :rolleyes: :augenzwinkern:
ganz einfach ... keine konstanz und viele spieler nicht in forrm (und das über einen recht langen zeitraum) ... genug? :grins: :grins:
Hmm... :gruebel: ... wenn viele Spieler lange Zeit nicht in Form sind, ist das doch auch 1e Form von Konstanz. :devil: :augenzwinkern:
Zitat von: ACDCseit1973 am 11. April 2015, 00:48:11
Komisch .. die Kings zahlen einzelnen Spielern nicht ca. 10 Mio und geben somit nicht für 3-4 Spieler 50% vom Salary aus, haben eigentlich. 4 gute Reihen und schaffen es nicht in die PO! Erklärt mir das einer von den Experten mal? :rolleyes: :augenzwinkern:
Jep, die haben einfach den besseren GM und verhandeln mit den Spielern bessere Verträge aus, deswegen zahlen sie einzelnen Spielern nicht ca. 10 Mio. :augenzwinkern: :devil: :grins:
Zum verpassen der Playoffs: Wer 2 Stanley-Cups in 4 Jahren holt kann auch mal ein schlechtes Jahr haben. Die Kings können jetzt aufgrund ihres Gehaltsgefüges im Sommer einigermaßen vernünftig agieren und Veränderungen vornehmen. Auch ein Vorteil, wenn man nicht ca 40% des gesamten Caphits für 4 Spieler verbraucht... :augenzwinkern: :grins:
Ich bin der Tradedeadline nicht zufrieden gewesen. Sekera kenn ich noch aus Buffalo und dann hat er sich noch verletzt. Richards ist ausser Form und Stoll ist der bessere Center, aber warum lässt man dann im vorletzten Spiel wieder Richards ran? Nur weil er erfahren ist? Das Spiel gegen die Oilers hat man zu leicht genommen und verloren.
So das war erstmal der Frust der letzten Spiele.
Grundsätzlich ist die Saison gar nicht sooo mies gelaufen wie die regular seasons der letzten Jahre auch.
Man konnte mit exakt dem gleichen Ergebnis wie 2012 enden - mit ebenso exakt 40-27-15. Reichte dieses Jahr nicht. In der entscheidenden Phase fehlte die Kraft und vielleicht auch der Kopf.
Das jetzt nur an Rick im Oilers Spiel festzumachen wäre zu leicht - da stimmte es bei allen nicht. Der call-up kann nur mit seiner Playoff-Erfahrung und seiner Persönlichkeit im Locker Room zu tun gehabt haben, weil seine Leistungen in Manchester auch nur Mittelmaß waren.
Es ist wie es ist und ehrlich gesagt finde ich es mittlerweile echt ok das wir nicht dabei sind. Mal etwas Zeit durch zu schnaufen und mal ein wenig den Kader aufzuräumen.
Robyn Regehr :huldigung: hat sein Karriereende mehr oder weniger schon bekannt gegeben! Sehr schade. Ein wichtiger Baustein in der Abwehr, in der Kabine und für die jungen Spieler.
Rückwirkend bin ich nun froh über die Verlängerung von Matt Greene im letzten Jahr. Er ist ein ebenso wichtiger Spieler in der Kabine und die jungen Spieler. Zudem konnte er seine Leistungen in diesem Jahr steigern im Vergleich zur letzten Saison.
Die Sache mit dem Sutter lock-out in Tampa wurde von Sutter, Lombardi und Brown jetzt etwas runter gespielt. Denke nicht, dass das noch weiter interessant ist. Zumal man danach eine 8-W Streak hingelegt hat. :zwinker:
Noch eine kurze Randnotiz: Alex Lintuniemi (2nd Round Pick 2014) hat seinen ELC heute unterschrieben. :up:
Hier mal meine persönliches Roundup zu den einzelnen Spielern und deren diesjährige Entwicklung. Teil 1
Jonathan Quick - Goaltender
- schwacher Start mit vielen Wacklern - steigerte sich aber zusehends in der Saison
- spielte so viele Spiele wie noch nie am Stück
- 72GP 36W 24L .918%SV 2.24GA (Vorjahr: .915%, 2.07GA )
Note: 2
Martin Jones - Goaltender
- hatte leider nur wenig Starts
- wurde oft allein gelassen, zeigte aber meistens eine ansprechende Leistung
- 15GP 4W 5L .906%SV 2.25 GA (Vorjahr: .934%SV, 1.81GA)
Note: 2
Matt Greene - Defenseman
- defensiv mit Steigerung zum Vorjahr, wird aber leider nicht mehr schneller :smile:
- hat weniger Strafen gezogen, vorallem wenig "dumme" bzw. unnötige - wichtiger Bestandteil in der Kabine
- 82GP 3T 6A 9P, +1, 54 PIM (Vorjahr: 38GP 2T 4A 6P, +6, 48PIM)
Note: 3+ (Hang zu 2-)
Jake Muzzin - Defenseman
- seit der Vertragsverlängerung etwas von der Rolle - defensiv mit kleinem Einbruch, zu viele "missed Checks"
- zu viele Scheibenverluste und schlechte TO in der eigenen Zone - offensiv aber effektiver geworden
- neben Greene gefiel er mir dann besser als neben Doughty - da wirkte er gleich sicherer auch im Aufbauspiel
- 76GP 10T 31A 41P, -4 22PIM (Vorjahr: 76GP 5T 19A 24P, +8 58PIM)
Note: 3-
Brayden McNabb - Defensemann
- sehr positive Entwicklung innerhalb der Saison - wurde defensiv immer sicherer und machte kaum Fehler
- körperliche Präsenz und Offensivspiel haben sich ebenso stark verbessert - weiter so :up:
- würde ihm einen festen Spot im nächsten Jahr wünschen - dieses Jahr als #7 immerhin mit einigen Einsätzen
- 71GP 2T 22A 24P, +11 52PIM (Vorjahr: nur bedingt zu werten (AHL) 64GP 10T 26A 36P, +16 69PIM)
Note: 2+
Jamie McBain - Defenseman
- als 8.D hatte er kein gutes Los gezogen, aber das beste daraus gemacht - spielte er war er zuverlässig, auf die Dauer aber defensiv zu unbeständig
- guter PP-Spieler - guter Direktpass und guter Schuss! Immer um einen Torabschluss bemüht
- 26GP 3T 6A 9P, +4 4PIM (Vorjahr: 69GP 6T 11A 17P, -13 14PIM)
Note: 3
Alec Martinez - Defenseman
- wichtiger Spieler - tolle Entwicklung - zu Beginn defensiv aber einige Male wackelig
- guter PP Spieler - zum Ende hin defensiv wieder cleverer, setzt seinen Körper "clever" ein, blockt viele Schüsse
- 56GP 6T 16A 22P, +9 10PIM (Vorjahr: 61GP 11T 11A 22P, +17 14PIM)
Note: 2-
Andrej Sekera - Defenseman
- teurer Deadline-Trade - sollte er nicht verlängert werden, dann sogar noch viel teurer
- konnte nur selten zeigen warum man ihn holte, ärgerliche Verletzung zum Ende
- 16GP 1T 3A 4P, +4 6PIM
Note: nicht zu bewerten aufgrund der geringen Anzahl der Spiele - wenn ich müsste, dann wohl 3-...
Robyn Regehr - Defenseman
- neben Drew der wichtigste Defender dieses Jahr - defensiv mit nur ganz wenig schlechten Spielen
- sein Körperspiel und die Präsenz unheimlich wichtig - starke Übersicht, blockt viel - kaum Strafen aufg. Stockfouls
- unheimlich wichtiger Leader in der Kabine - hilft viel den jungen Spielern
- 67GP 3T 10A 13P, +10 45PIM (Vorjahr: 79GP 3T 11A 14P, +6 46PIM)
Note: 2
Drew Doughty - Defenseman
- auch wenn es die stats nicht belegen - unheimlich wichtiger Spieler sowohl offensiv als auch defensiv
- mitte der Saison mit 'nem Hänger und vielen Fehlern
- wenig TO, wenig schlechte Pässe, reißt unheimlich Eiszeit ab, wichtiger PK Spieler, Puckführend im Spielaufbau
- 82GP 7T 39A 46P, +3 56PIM (Vorjahr: 78GP 10T 27A 37P, +17 64PIM)
Note: 2+
Bevor ich später zu den Forwards komme, Jarret Stoll wurde letzte Nacht mit Drogenbesitz in las Vegas festgenommen.
Man spricht von Ecstasy und Kokain.
Nicht die beste Verhandlungsbasis für einen weiteren Vertrag.
Kings äußern sich erst wenn sie alle Infos haben. Stoll ist wieder auf freien Fuß.
Nebenbei wurde 1st Round Pick Kempe (2014) mit einem ELC ausgestattet.
eine kaution von 5,000 Dollar ist da eher ne kleinigkeit :grins: :grins:
Hatte mich auch gewundert - da waren ja die Drogen teuerer als die Kaution :grins: :grins: