Da das noch niemand gestartet hat: Datsyuk, Kopitar und Hudler sind für die Lady Byng nominiert
Bergeron, Kopitar und Toews für die Selke. :up:
Zitat von: Finwe am 23. April 2015, 01:41:16
Bergeron, Kopitar und Toews für die Selke. :up:
Die kann mMn nur Bergeron gewinnen!
Zitat von: ACDCseit1973 am 23. April 2015, 01:50:19
Die kann mMn nur Bergeron gewinnen!
Das kann ich leider nicht objektiv bewerten. :grins:
wäre eine farce, wenn bergeron die trophy mit einer +2 bekommt ... kann nur an toews gehen
Zitat von: parise am 23. April 2015, 04:06:14
wäre eine farce, wenn bergeron die trophy mit einer +2 bekommt ... kann nur an toews gehen
Jop sehe ich auch so! Toews ist klarer frontrunner :headb:
Sehe auch Toews (leider) klar vorne.
Schade das Backstrom nie dafür nominiert wird. Man sieht ja jetzt gerade in den Playoffs wie gut sein Defensivspiel ist.
Zitat von: El Kabong am 23. April 2015, 08:52:22
Schade das Backstrom nie dafür nominiert wird. Man sieht ja jetzt gerade in den Playoffs wie gut sein Defensivspiel ist.
Er ist sowieso schon underratet.
Klasse Junge, aber er hat einfach keine Lobby. Leider.
Zitat von: Pille am 23. April 2015, 08:56:42
Er ist sowieso schon underratet.
Klasse Junge, aber er hat einfach keine Lobby. Leider.
sicher hat er die ... die heißt ovi, aber der zieht zu viel aufmerksamkeit auf sich ... würde ich heuer eher unter den finalisten sehen, als bergeron
Zitat von: parise am 23. April 2015, 09:22:36
sicher hat er die ... die heißt ovi, aber der zieht zu viel aufmerksamkeit auf sich ... würde ich heuer eher unter den finalisten sehen, als bergeron
Eben - Ovi hat die Lobby, aber nicht Nick. Der wird immer nur beiläufig mal bemerkt.
Ekblad, Gaudreau und Stone sind für die Calder nominiert.
Price, Rinne und Dubnyk für die Vezina.
Von den Kandidaten ganz klar Gaudreau & Rinne. Ich frag mich aber, was mit Forsberg ist. :gruebel:
Zitat von: Jake The Rat am 25. April 2015, 07:38:37
Von den Kandidaten ganz klar Gaudreau & Rinne. Ich frag mich aber, was mit Forsberg ist. :gruebel:
das fragt sich jeder, aber man findet wenig argumente gegen die 3 calder finalisten ... stone hats gepackt, weil er die sens ins playoff gejagt hat und in der zweiten saisonhälfte unter den top 10 scorern der liga war .. einzige gegenargument is wohl, dass er schon bissl älter is
Ekblad :clap:
Das die anderen ein paar Jahre mehr auf dem Buckel haben könnte ein kleiner Vorteil für Aaron sein :headb:
Für mich sollten klar Gaudreau und Price das Rennen machen!
Norris Nominierte:
PK Subban
Erik Karlsson
Drew Doughty
:confused: :pillepalle:
Wo ist Weber? Die spinnen doch.
Zitat von: Pille am 28. April 2015, 01:04:55
Norris Nominierte:
PK Subban
Erik Karlsson
Drew Doughty
:confused: :pillepalle:
Wo ist Weber? Die spinnen doch.
Wo ist Lovejoy? Die spinnen doch.
...
Bitte lass es wenigstens Doughty werden! Alles andere wäre lachhaft! :rolleyes:
Zitat von: ACDCseit1973 am 28. April 2015, 01:19:53
Wo ist Lovejoy? Die spinnen doch.
Ja schon... aber so dermassen, dass sie Lovejoy nominieren würden, nun auch wieder nicht. :grins:
Värdens bäste Karlsson muss sie kriegen. :headb:
Zitat von: Jake The Rat am 28. April 2015, 03:12:47
Ja schon... aber so dermassen, dass sie Lovejoy nominieren würden, nun auch wieder nicht. :grins:
Värdens bäste Karlsson muss sie kriegen. :headb:
Nicht dein ernst oder? Offensiv ist er Top, keine Frage .. aber defensiv ist er ne blinse! Desweiteren spielt er kaum bzw wenig PK und ein Norris Gewinner bzw Nominierter sollte mMn ein komplettes Paket aufweisen! Doughty, ja sogar Subban hat das, aber Karlsson nicht so wirklich und wenn er die Norris erneut gewinnt, dann kann man die Norris auch gleich in "Art Ross Trophy for Defencemen" umbenennen! ;)
er hat sich defensiv schon massiv verbessert, aber bin da bei dir, dass n defender das gesamtpaket haben muss ... das weber erneut keine aufmerksamkeit bekommt - tja, sind eben 20 pts zu wenig :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle: aja und es is nashville, da will man keine trophäe sehen
Karlsson hat sich defensiv in der Tat gewaltig verbessert & spielt auch viel physischer als früher. Wer die Spiele gg. MTL gekuckt hat, müsste das mitgekricht haben. (& wer immer nur Rags-Pens gekuckt hat, nicht. :zwinker: ) Subban ist immer noch der =e Pausenclown, der er immer war; ich seh da k1e Entwicklung. Mir fallen ohne lange zu überlegen 10 bessere Verteidiger 1... :rolleyes: Doughty ist 1 Allrounder: kann alles gut & nix überragend. Hinzu kommt, dass s1e Kings im Rennen um die Playoffs gescheitert sind, währen Karlsson grossen Anteil am Endspurt der Sens hatte. Also: Karlsson! :headb:
Zitat von: Jake The Rat am 28. April 2015, 07:53:29
Karlsson hat sich defensiv in der Tat gewaltig verbessert & spielt auch viel physischer als früher. Wer die Spiele gg. MTL gekuckt hat, müsste das mitgekricht haben. (& wer immer nur Rags-Pens gekuckt hat, nicht. :zwinker: ) Subban ist immer noch der =e Pausenclown, der er immer war; ich seh da k1e Entwicklung. Mir fallen ohne lange zu überlegen 10 bessere Verteidiger 1... :rolleyes: Doughty ist 1 Allrounder: kann alles gut & nix überragend. Hinzu kommt, dass s1e Kings im Rennen um die Playoffs gescheitert sind, währen Karlsson grossen Anteil am Endspurt der Sens hatte. Also: Karlsson! :headb:
well done :up: :up:
Seit wann kann Jake so gute Beiträge schreiben :ee: :grins:?
Aber er hat recht - Karlsson muss von den 3 ganz klar die Norris bekommen!
Klar hat er sich etwas verbessert, aber nicht so stark, dass ich ihn einen 2-Way-Defender nennen werde! Für mich ein Offensiv Defender und kein kompletter Defender, wie es Subban und Doughty sind! Karlsson bekommt pro Spiel ca. 30 Sekunden Eiszeit in Unterzahl, Subban und Doughty über 2 Minuten! Zeugt nicht gerade von Vertrauen vom Coach!
Wäre Giordano nicht out of order, würden wir wahrscheinlich nicht diskutieren :schnarch:
Zitat von: Saubermann am 28. April 2015, 15:08:38
Wäre Giordano nicht out of order, würden wir wahrscheinlich nicht diskutieren :schnarch:
sag das nicht ... die NHL hätte sicher auch da einen weg gefunden, schließlich is giordano ja kein poster-boy - das wird auch weber's "problem" sein ... traurig traurig
Zitat von: ACDCseit1973 am 28. April 2015, 14:50:29
Klar hat er sich etwas verbessert, aber nicht so stark, dass ich ihn einen 2-Way-Defender nennen werde! Für mich ein Offensiv Defender und kein kompletter Defender, wie es Subban und Doughty sind! Karlsson bekommt pro Spiel ca. 30 Sekunden Eiszeit in Unterzahl, Subban und Doughty über 2 Minuten! Zeugt nicht gerade von Vertrauen vom Coach!
Sehe ich genauso. Es geht hier um die Norris und nicht Art Ross des besten defenceman.
Und als Norris Gewinner darf man defensiv gern gut sein - da sehe ich bei Karlsson nicht wirklich das er defensiv dem Team übermäßig geholfen hat.
Toller Offensivverteidiger - aber als defensive Stütze will den wohl kaum jemand haben (inkl. des eigenen Trainers der ihn in der wichtigen PK Phase draußen lässt).
Zitat von: parise am 28. April 2015, 15:28:05
sag das nicht ... die NHL hätte sicher auch da einen weg gefunden, schließlich is giordano ja kein poster-boy - das wird auch weber's "problem" sein ... traurig traurig
Müßig darüber zu diskutieren und verschwörungen anzustellen. Fakt ist das er viele Spiele fehlte und somit nicht dabei ist.
Warum und wieso Weber & vielleicht Suter nicht dabei sind ist hingegen fraglicher - aber das mit "posterboy" abzutun find ich etwas zu verschwörerisch. Dubnyk ist auch nicht gerade der Posterboy schlechthin :zwinker:
Zitat von: Pille am 28. April 2015, 15:31:02
Sehe ich genauso. Es geht hier um die Norris und nicht Art Ross des besten defenceman.
Und als Norris Gewinner darf man defensiv gern gut sein - da sehe ich bei Karlsson nicht wirklich das er defensiv dem Team übermäßig geholfen hat.
Toller Offensivverteidiger - aber als defensive Stütze will den wohl kaum jemand haben (inkl. des eigenen Trainers der ihn in der wichtigen PK Phase draußen lässt).
äääh ... karlsson und hammond sie die hauptgründe, ok zusammen mit stone, für das erreichen der playoffs ...
Karlsson - 21G 66PTS - +7 - 27,15 TOI, 93CK, 89BLK, 292 SOG
Subban - 15G 60PTS - +21 - 26,12 TOI, 97CK, 142BLK, 170 SOG
Doughty - 7G 46 PTS - +3 - 28,59 TOI, 152CK, 144BLK, 219 SOG
Weber - 15G 45PTS - +15 - 26,22 TOI, 166CK, 147BLK, 237 SOG
Keith - 10 G 45PTS - +12 - 25,33 TOI, 16CK, 113BLK, 171 SOG
Giordano - 11G 48PTS - +13 - 25,10 TOI, 59CK, 128BLK, 157 SOG (in 61 Spielen)
Letang - 11G 54PTS - +12 - 25,29 TOI, 137CK, 117BLK, 197 SOG (in 69 Spielen)
Josi - 15G 55PTS - +15 - 26,28 TOI, 53CK, 209BLK, 201 SOG (2+ min SH/gp) somit ist klar, WER die norris vedient HÄTTE :up: :up:
Zitat von: ACDCseit1973 am 28. April 2015, 14:50:29
Klar hat er sich etwas verbessert, aber nicht so stark, dass ich ihn einen 2-Way-Defender nennen werde! Für mich ein Offensiv Defender und kein kompletter Defender, wie es Subban und Doughty sind! Karlsson bekommt pro Spiel ca. 30 Sekunden Eiszeit in Unterzahl, Subban und Doughty über 2 Minuten! Zeugt nicht gerade von Vertrauen vom Coach!
Subban als kompletten Defender zu bezeichnen ist ja wohl der Witz des Jahrtausends. Der Typ ist nen Pausenclown mehr nicht :motz:
Ich verstehe eh nicht warum dieser Award überhaupt noch in der Form vergeben wird, da der beste Defender vor 3 Jahren seine Schuhe an den Nagel gehängt hat. :huldigung: :devil:
Josi wird allgemein zu sehr unterchätzt. Was der sich vor allem in dieser Saison gesteigert hat ist enorm...
Stimme dir zu, dass es locker andere mehr verdient hätten als einer der 3 nominierten.
Aber hätte, hätte, Fahrradkette bringt uns jetzt auch nicht weiter :zwinker:
Aus meiner Sicht kann Karlsson keinen Award bekommen wo es um den wertvollsten ABWEHRspieler geht.
Klar - er trägt aus der D dafür bei das die Offense läuft - aber die Leistung in der D ist mir da echt zu dünn für so einen award. Vorallem bei Karlsson.
Zitat von: Pille am 28. April 2015, 15:57:54
Stimme dir zu, dass es locker andere mehr verdient hätten als einer der 3 nominierten.
Aber hätte, hätte, Fahrradkette bringt uns jetzt auch nicht weiter :zwinker:
Aus meiner Sicht kann Karlsson keinen Award bekommen wo es um den wertvollsten ABWEHRspieler geht.
Klar - er trägt aus der D dafür bei das die Offense läuft - aber die Leistung in der D ist mir da echt zu dünn für so einen award. Vorallem bei Karlsson.
Richtig! Ich erinnere mich an das Spiel der Pens bei den Sens! Pens führen nach dem ersten Drittel mit 3:0 und Karlsson mit einer +/- von -3! Die Sens gewannen ja letztlich, auch weil u.a. Karlsson gut nach vorne gespielt hat, aber insgesamt ist das ein Sinnbild seines könnens!
mMn kanns von den 3 nominierten, nur karlsson oder subban werden ... denn n defender, der "sein" team "nicht mal" ins playoff bringt? wäre interessant, wann es das zuletzt gab ... doughty is n geiler spieler, hut ab ... aber von den 3 nominierten war die leistung HEUER zu mager ... vermutlich hätte man sogar 3 andere nominieren können, die es mehr verdient hätten als die 3 nominierten ... schon recht amüsant das ganze
Zitat von: parise am 28. April 2015, 16:08:03
vermutlich hätte man sogar 3 andere nominieren können, die es mehr verdient hätten als die 3 nominierten ... schon recht amüsant das ganze
definitiv
Zitat von: parise am 28. April 2015, 16:08:03
mMn kanns von den 3 nominierten, nur karlsson oder subban werden ... denn n defender, der "sein" team "nicht mal" ins playoff bringt? wäre interessant, wann es das zuletzt gab ... doughty is n geiler spieler, hut ab ... aber von den 3 nominierten war die leistung HEUER zu mager ... vermutlich hätte man sogar 3 andere nominieren können, die es mehr verdient hätten als die 3 nominierten ... schon recht amüsant das ganze
Das sagte ich ja schon - 3 andere wären sicherlich verdienter gewesen.
Auf der anderen Seite wären die Kings ohne Doughty nicht mal in die nähe der Playoffs gekommen. :grins:
Zitat von: Pille am 28. April 2015, 16:35:39
Das sagte ich ja schon - 3 andere wären sicherlich verdienter gewesen.
Auf der anderen Seite wären die Kings ohne Doughty nicht mal in die nähe der Playoffs gekommen. :grins:
Eben! Bin zwar auch oder der Meinung das Doughty sie eher verdient hat als die anderen beiden, aber bin wie ihr auch der Meinung das man auch 3 andere nominieren hätte können! Weber natürlich oder warum nicht Keith? Oder sogar Josi?
Zitat von: ACDCseit1973 am 28. April 2015, 16:40:34
Eben! Bin zwar auch oder der Meinung das Doughty sie eher verdient hat als die anderen beiden, aber bin wie ihr auch der Meinung das man auch 3 andere nominieren hätte können! Weber natürlich oder warum nicht Keith? Oder sogar Josi?
Weil Keith zwar weiterhin bockstark ist :clap: :huldigung: aber von seiner damaligen Norris Perfomance bisschen weg ist! Punktemäßig konnten sich zu viele Defender vor ihn setzen, beim Thema Eiszeit hat er es auch gerade so in die Top 10 geschafft und er alles in allem zwar bärenstark, aber nicht herausragend gespielt hat! Keith wäre einfach kein fairer Anwärter gewesen, Josi dagegen mMn schon!
Zitat von: ACDCseit1973 am 28. April 2015, 14:50:29
...kompletter Defender wie ...Subban...
Also wenn das ironisch gem1t ist, machst du dich über Subban lustig; & wenn nicht, über uns. :grins: Der, der s1en eigenen Vornamen nicht spielen kann, ist 1 ungefähr so kompletter Verteidiger, wie es Ozo war... oder Any Elmore... :lachen:
Zitat von: Saubermann am 28. April 2015, 15:08:38
Wäre Giordano nicht out of order, würden wir wahrscheinlich nicht diskutieren :schnarch:
Da hassu wahr! :up:
Der einzige der von den Dreien die Norris verdient hätte, wäre Doughty.
Klar sind Karlsson offensive Leistungen eine große Würdigung wert, aber da er sich nicht so sehr von anderen abgehoben hat, gerade defensiv nicht, ist für mich Doughty das einzig Nachvollziehbare.
Für Subban hätten sie auch Barrie nehmen können
Zitat von: Saubermann am 29. April 2015, 00:54:49
Der einzige der von den Dreien die Norris verdient hätte, wäre Doughty.
Klar sind Karlsson offensive Leistungen eine große Würdigung wert, aber da er sich nicht so sehr von anderen abgehoben hat, gerade defensiv nicht, ist für mich Doughty das einzig Nachvollziehbare.
Für Subban hätten sie auch Barrie nehmen können
:up:
Ovi, Price, Tavares für die Hart nominiert
Zitat von: Lindros88 am 30. April 2015, 12:19:12
Ovi, Price, Tavares für die Hart nominiert
führt kein weg an price herum ... mit abstand der geilste spieler heuer
Meine Reihenfolge wäre Price , Tavares, Ovi
Tavares hat auch sehr viel zum Erfolg bei den Isles beigetragen
Zitat von: parise am 30. April 2015, 12:37:17
führt kein weg an price herum ... mit abstand der geilste spieler heuer
Jop sehe ich ebenso! Außerdem ist er Goalie und damit automatisch ein Muss als Gewinner :grins:
Devan Dubnyk, Andrew Hammond und Kris Letang wurden für die Masterton nominiert.
Zitat von: Sabres90 am 28. April 2015, 17:28:35
Weil Keith zwar weiterhin bockstark ist :clap: :huldigung: aber von seiner damaligen Norris Perfomance bisschen weg ist! Punktemäßig konnten sich zu viele Defender vor ihn setzen, beim Thema Eiszeit hat er es auch gerade so in die Top 10 geschafft und er alles in allem zwar bärenstark, aber nicht herausragend gespielt hat! Keith wäre einfach kein fairer Anwärter gewesen, Josi dagegen mMn schon!
Nunja dafür wird er wohl MVP der POs :heart:
Zitat von: hawksfan am 01. Juni 2015, 23:09:43
Nunja dafür wird er wohl MVP der POs :heart:
Ich glaube, dass der MVP der POs aus dem Gewinner-Team kommen wird. Keith fällt somit dann wohl leider raus. :grins: :devil:
Zitat von: Pille am 02. Juni 2015, 01:08:33
Ich glaube, dass der MVP der POs aus dem Gewinner-Team kommen wird. Keith fällt somit dann wohl leider raus. :grins: :devil:
Geh du schön Lego spielen :grins: :blll:
Jap Keith hat zurecht sehr gute Chancen auf die Conn Smythe :huldigung:! Super Playoffs bisher von ihm!
Nach inzwischen 5 Finalspielen bleibe ich dabei - es kann nur einen Conn Smythe Winner geben und der hat vorne n Indianner auf dem Trikot und auf dem Rücken die 2.
Zitat von: hawksfan am 14. Juni 2015, 11:19:47
Nach inzwischen 5 Finalspielen bleibe ich dabei - es kann nur einen Conn Smythe Winner geben und der hat vorne n Indianner auf dem Trikot und auf dem Rücken die 2.
Absolut :headb: :huldigung:
Zitat von: hawksfan am 14. Juni 2015, 11:19:47
Nach inzwischen 5 Finalspielen bleibe ich dabei - es kann nur einen Conn Smythe Winner geben und der hat vorne n Indianner auf dem Trikot und auf dem Rücken die 2.
Das sehe ich auch so. Crow war nicht so dominant wie 2013 und von den Stürmern ist besonders in der Finalserie keiner überragend.
Und Keith spielt durchweg fantastisch. :up:
mit "durchgehend crawford" im tor bei den hawks, wäre man gegen NSH schon draußen gewesen :grins: kann man sich bei darling bedanken
Zitat von: parise am 14. Juni 2015, 12:12:41
mit "durchgehend crawford" im tor bei den hawks, wäre man gegen NSH schon draußen gewesen :grins: kann man sich bei darling bedanken
Aus diesem Grund braucht man ein gutes Duo. :headb:
Hat mich aber etwas verwundert, dass Darling anschließend nicht mehr eingesetzt wurde.
Zitat von: parise am 14. Juni 2015, 12:12:41
mit "durchgehend crawford" im tor bei den hawks, wäre man gegen NSH schon draußen gewesen :grins: kann man sich bei darling bedanken
Jups, aber am Ende Crow uns trotzdem gerettet und gerade gegen Minnesota war er mit der Hauptgrund für das schnelle Weiterkommen :zwinker:!
@Finwe: Naja wozu? Crow hat ja dann wieder gut gehalten :up:
Zitat von: Sabres90 am 14. Juni 2015, 12:37:21
Jups, aber am Ende Crow uns trotzdem gerettet und gerade gegen Minnesota war er mit der Hauptgrund für das schnelle Weiterkommen :zwinker:!
@Finwe: Naja wozu? Crow hat ja dann wieder gut gehalten :up:
Ja keine Frage, rein leistungstechnisch gabs es keinen Grund. Aber ich sag mal als "Belohnung" für Darling oder eine Pause für Crow hätte man das schon machen können. Zum Beispiel im vierten Spiel gegen MIN.
ja aber das wusste man ja vorher nicht, dass der wieder gut halten wird :grins: :grins: :grins:
Betrachtet man die ganzen Playoffs kann es durchaus auch Toews werden.
Nach der Niederlage in Spiel 7 gegen Tampa, darf man dann aber auch über den Gamewinner Tyler Johnson wieder diskutieren :zwinker: :grins:
auch wenn tampa den cup gewinnen sollte ... alles andere als keith wäre eine absolute und bodenlose frechheit ... 30min pro spiel runterzocken und das nicht einfach nur so unsichtbar sonder mit dominanten performances ... hut ab - canada is proud, #2 :grins: :grins:
Zitat von: parise am 14. Juni 2015, 20:59:02
auch wenn tampa den cup gewinnen sollte ... alles andere als keith wäre eine absolute und bodenlose frechheit ... 30min pro spiel runterzocken und das nicht einfach nur so unsichtbar sonder mit dominanten performances ... hut ab - canada is proud, #2 :grins: :grins:
So viel warme Worte von dir in Richtung eines Hawks Spielers hat einfach n + verdient :grins:
Ted Lindsay - Carey Price
Selke - Bergeron
Norris - Karlsson
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.directupload.net%2Ffile%2Fd%2F4029%2Fxm9cn6e8_png.htm&hash=2bd62d1f5014fda6f9accc23a8d40e2f6a8db158)
http://www.directupload.net/file/d/4029/xm9cn6e8_png.htm (http://www.directupload.net/file/d/4029/xm9cn6e8_png.htm)
Zitat von: Pille am 25. Juni 2015, 01:28:08
Ted Lindsay - Carey Price :up:
Selke - Bergeron :up:
Norris - Karlsson :down:
Zitat von: ACDCseit1973 am 25. Juni 2015, 01:30:37
unterschreibe ich so.
Muss man wohl doch über eine Umbenennung der Norris nachdenken.
Zitat von: Pille am 25. Juni 2015, 01:31:37
unterschreibe ich so.
Muss man wohl doch über eine Umbenennung der Norris nachdenken.
Eben! Es kann nicht sein dass diese defensive Pfeiffe seine 2te Norris Trophy gewinnt und Weber besipielsweise noch keine gewonnen hat! Die Trophy ist jetzt ein völliger Witz und sollte in "Best Offensive Defenseman" umbenannt werden! :down:
Zitat von: ACDCseit1973 am 25. Juni 2015, 01:39:28
Eben! Es kann nicht sein dass diese defensive Pfeiffe seine 2te Norris Trophy gewinnt und Weber besipielsweise noch keine gewonnen hat! Die Trophy ist jetzt ein völliger Witz und sollte in "Best Offensive Defenseman" umbenannt werden! :down:
1e "defensive Pfeife" war er, als er s1e 1.e Norris krichte; inzwischen nicht mehr, denn er hat defensiv dazugelernt & spielt auch viel physischer als früher. Wenn du die Serie MTL-OTT gekuckt hättest, wüsstest du das. Da konnte man im direkten Ver= sehen, wer der Bessere ist: Karlsson :cool: oder Subban (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ffiguren%2Fe010.gif&hash=ed5f90cf911c1656a67752cc62d32d27ca2ed935) (http://www.cosgan.de/smilie.php). Trotzdem geb ich dir recht, dass Shea Weber (nicht Yannic & schon gar nicht Mike :zwinker: ) die Norris noch mehr verdient hätte.
Zitat von: Jake The Rat am 25. Juni 2015, 02:02:14
1e "defensive Pfeife" war er, als er s1e 1.e Norris krichte; inzwischen nicht mehr, denn er hat defensiv dazugelernt & spielt auch viel physischer als früher. Wenn du die Serie MTL-OTT gekuckt hättest, wüsstest du das. Da konnte man im direkten Ver= sehen, wer der Bessere ist: Karlsson :cool: oder Subban (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ffiguren%2Fe010.gif&hash=ed5f90cf911c1656a67752cc62d32d27ca2ed935) (http://www.cosgan.de/smilie.php). Trotzdem geb ich dir recht, dass Shea Weber (nicht Yannic & schon gar nicht Mike :zwinker: ) die Norris noch mehr verdient hätte.
Stimmt schon, also änder ich den Status von Pfeiffe auf Blinse! Höher kann ich ihn einfach nicht einstufen! Und um das mal klar zu stellen, ich denke jedes Team würde Karlsson gerne im Team haben, da er offensiv einfach ne Granate ist und im PP einfach ne Bank an der blauen ist, aber er ist ein reiner offensiv Verteidiger, der nichtmal wirklich Unterzahl spielt und für mich einfach keine einzige Norris verdient hat. Die hätte er verdient wenn er 150 Punkte macht und sich von den Punkten her deutlich abheben würde von den anderen, aber das tut er nicht und somit hat er in meinen Augen keine Norris verdient!
Und warum zur Hölle gewinnt Dubnyk die Masterton und nicht Letang? Subjektiv wie Objektiv ein Witz!
Respekt vor Price! Da räumt er glatt die Hart, Vezina und den Ted Lindsay Award ab :ee:
Zitat von: ACDCseit1973 am 25. Juni 2015, 02:18:23
...er ist ein reiner offensiv Verteidiger, der nichtmal wirklich Unterzahl spielt...
Ich hab's nachgekuckt: Karlsson hat in der RS im Schnitt 33 sec & in den Playoffs 46 sec PK gespielt & war damit jeweils Nr.5 bei den Sens-Verteidigern. D.h.: er gehört nicht zu den 2 Standard-PK-Paaren, aber wenn 1er von den 4en nicht kann (z.B., weil er selber die Strafe abbrummt), kommt in der Regel Karlsson r1. Ich interpretiere das so, dass er duchaus fähig ist, PK zu spielen, aber offensiv zu wertvoll ist, um viel Eiszeit in Unterzahl zu verbraten.
Zitat von: Jake The Rat am 25. Juni 2015, 05:56:47
Ich hab's nachgekuckt: Karlsson hat in der RS im Schnitt 33 sec & in den Playoffs 46 sec PK gespielt & war damit jeweils Nr.5 bei den Sens-Verteidigern. D.h.: er gehört nicht zu den 2 Standard-PK-Paaren, aber wenn 1er von den 4en nicht kann (z.B., weil er selber die Strafe abbrummt), kommt in der Regel Karlsson r1. Ich interpretiere das so, dass er duchaus fähig ist, PK zu spielen, aber offensiv zu wertvoll ist, um viel Eiszeit in Unterzahl zu verbraten.
Liegt wohl eher daran dass die Sens keine Alternativen haben. Phillips oder Cowen hätten sonst PK gespielt! Kannst mir erzählen was du willst, aber wenn sogar ne Pfeiffe wie Mark Borowiecki auf über 2 Minuten PK pro Spiel kommt ..
Thank God for the #NHLAwards . How else would a player from the East hold a trophy in June???
:lachen: :lachen: :lachen: :lol: :lol:
Zitat von: Jake The Rat am 25. Juni 2015, 02:02:14
1e "defensive Pfeife" war er, als er s1e 1.e Norris krichte; inzwischen nicht mehr, denn er hat defensiv dazugelernt & spielt auch viel physischer als früher. Wenn du die Serie MTL-OTT gekuckt hättest, wüsstest du das. Da konnte man im direkten Ver= sehen, wer der Bessere ist: Karlsson :cool: oder Subban (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ffiguren%2Fe010.gif&hash=ed5f90cf911c1656a67752cc62d32d27ca2ed935) (http://www.cosgan.de/smilie.php). Trotzdem geb ich dir recht, dass Shea Weber (nicht Yannic & schon gar nicht Mike :zwinker: ) die Norris noch mehr verdient hätte.
Apropos Vergleich:
Das heißt er hat jetzt so viele wie Duncan Keith und Brian Leetch!! Eine mehr als Scott Niedermayer, Chris Pronger und Rob Blake!!! :pillepalle: :brech:
Zitat von: Pille am 25. Juni 2015, 09:49:24
Apropos Vergleich:
Das heißt er hat jetzt so viele wie Duncan Keith und Brian Leetch!! Eine mehr als Scott Niedermayer, Chris Pronger und Rob Blake!!! :pillepalle: :brech:
schön für ihn, aber was haben die anderen? richtig- cups und wie es gestern carey price so schön gesagt hat "but there is one more" und der hat gestern absolut verdiente 4 dinger abgezogen - wette aber, dass jeder die sofort gegen nen cup und nen ring eintauschen würde ... wie jake schon oft gesagt hat - es is im grund ne jux-partie, ne unterhaltungsshow - eine wahl von journalisten etc ... geil wärs, wenn NUR spieler und coaches da wählen dürften ... so wie bei der ted lindsay, die ja von der gewerkschaft kommt ... denn die können am besten einschätzen, wer so was am ehesten verdient :up:
Du hast Recht.
Unverständlich finde ich es dennoch ;)
Den Trophies die direkt von Spielern und Coaches kommt wird sowieso zu wenig Stellenwert eingeräumt. Die Journalisten wählen doch sowieso größtenteils nur nach Sympathie
Zitat von: Pille am 25. Juni 2015, 10:20:18
Du hast Recht.
Unverständlich finde ich es dennoch ;)
wie gesagt, wie haben ja schon damals, als die nominees kamen, darüber debatiert ... in einer "normalen" welt kanns gut sein, dass weder doughty, noch karlsson oder subban da nominiert sind ... aber man muss ja eben jemanden nehmen - nimmt man eben gern posterboys
Ich denke auch, dass es sehr viel interessanter wäre, über noch mehr der Trophies von Spielern entscheiden zu lassen. Insgesamt aber ist es eine gute Mischung, ein paar Sieger von Journalisten, einen von den GMs, dann einen von den Spielern wählen zu lassen. Richtig scheiße ist nur dieser Mark-Messier-Führertum-Preis, über den Messier quasi allein entscheidet. :disappointed: :pillepalle:
Obwohl es eine grundsätzliche Tendenz zu Ostküstenzeitzonenspielern (muss man sich wohl vorstellen, den lahmen Medienfuzzis aus dem Osten ist bereits 22.00 Uhr ein zu später Zeitpunkt für ein Opening Faceoff :pillepalle: :motz:) sowie eine alarmierende Vergesslichkeit hinsichtlich von Leistungen in der ersten Saisonhälfte (Filip Forsberg nur vierter in Sachen Calder? :gruebel:) zu geben scheint, gleichen sich durch die Masse der Stimmen viele Ungereimtheiten wieder aus. Und anhand der veröffentlichten Listen gibt es ausreichend Transparenz, ob nun ein Voting knapp war und wer denn nun schon wieder XYZ Stimmen wofür gegeben hat: Dennis Wideman mit vier Norris-Votes?, Andrei Markov?, Randy Carlyle mit mehr Stimmen für die Jack Adams als Joel Quenneville? :disappointed: Darüber lässt sich dann bis zum Draft ordentlich diskutieren. :smile:
Und was die Norris angeht, denke ich auch, dass Erik Karlsson gern seine zwei Trophies gegen die zwei Stanley Cups von Drew Doughty eintauschen würde, da kann Doughty so viel jammern wie er will. Trotzdem wird diese Trophäe langsam wirklich zum *Wer-macht-die-meisten-Punkte*-Ding. Vielleicht sollte man einen weiteren Award für den besten Defensiv-Verteidiger oder All-around-Verteidiger einführen. Neue Trophies bzw. Neu-Definitionen von bestehenden gab es ja bisher schon einige Male. Für Bob Gainey hat man damals die Selke Trophy erfunden, die Vezina wird seit 1982 von den GMs entschieden und nicht mehr vom Gegentorschnitt (dafür dann die Jennings), neuestes Beispiel ist die Maurice Richard Trophy.
Henrik Zetterberg mit dem King Clancy Award :headb: Finde ich 'ne gute Sache, auch wenn ich bei dem Namen des Awards immer hart lachen muss :grins: :grins:
Jiri Hudler hat in Las Vegas bestimmt ordentlich gefeiert :grins: Nachdem seine Schuhe schon am Anfang des Abends weg waren, hat seine Hose bestimmt nicht lange auf sich warten lassen :lachen:
Und ganz besonders freut es mich für Aaron Ekblad! Der Junge hat die Calder echt verdient! Ja, Gaudreau und Stone waren nicht schlecht, Forsbergs erste Saisonhälfte war auch stark. Aber als 18-jähriger einfach mal direkt in den Top-4 spielen und dabei verdammt gut aussehen muss man auch erstmal machen!
Zitat von: Masl am 25. Juni 2015, 12:14:07
Und ganz besonders freut es mich für Aaron Ekblad! Der Junge hat die Calder echt verdient! Ja, Gaudreau und Stone waren nicht schlecht, Forsbergs erste Saisonhälfte war auch stark. Aber als 18-jähriger einfach mal direkt in den Top-4 spielen und dabei verdammt gut aussehen muss man auch erstmal machen!
Stimmt, hätte ich nicht erwartet, dass er von Draftposition 1 gleich so beeindruckend durchstartet. Definitiv ein würdiger Gewinner.
Zitat von: Masl am 25. Juni 2015, 12:14:07
Und ganz besonders freut es mich für Aaron Ekblad! Der Junge hat die Calder echt verdient!
:headb: :headb: :headb: :headb:
Auf jeden Fall verdient