Thread zur Serie
:col: --- :sea:
Duelle während der Regular: 1 Sieg für Colorado, 2 Siege für Seattle
Duell der Topscorer: Nathan MacKinnon (42G, 111P) --- Jared McCann (40G, 70P)
Duell der Goalies: Alexandar Georgiev (62GP, .919save%, 2.53 GAA, 5 SO) --- Philipp Grubauer (39GP, .895save%, 2.85 GAA, 0 SO)
Wie nhl.com die Serie sieht: https://www.nhl.com/news/avalanche-to-play-kraken-in-1st-round-of-playoffs/c-343565030?tid=343453068
Euer Tipp, wer kommt weiter?
Sabres sagt ein 4:2 Seattle!
Seattle muss und wird weiterkommen... 4:3 :devil:
Colorado in 6
Avs in 5
Avs in 5
Avs in 5
Seattle hat keinen herausragenden Top Scorer, McCann mal ausgenommen, sondern war im Kollektiv sehr stark und hat die Last auf mehrere Schultern verteilt.
Ich sehe die Avs mit den besseren Einzelspielern was den Ausschlag geben sollte.
Seattle hat zuletzt doch arg abgebaut und die Defense war etwas anfälliger.
Bei den Avs bin ich mal gespannt wer in der Defense zum Zug kommt, sollten denn alle fit sein.
avs in 7
Die Lawine überrollt die Kraken in vier Spielen :grins:
Avs in 6
Avs in 6
Avs in 5
COL in 5!
Sicherlich vom Papier her der deutlich angenehmste Gegner, sofern man davon in den Playoffs überhaupt sprechen kann. In der regular hat man sich aber schon recht schwer gegen die Kraken getan und gerade den Titelverteidiger will natürlich jeder besonders gerne kicken. Für mich ist die Frage, wie fit sind die ganzen Rückkehrer wirklich, insbesondere Makar und Manson für die Defense. Hinten ist Seattle auch nicht überragend, da sollte man schon zu seinen Treffern kommen. Nur muss man dann halt selber den Laden hinten soweit zusammenhalten, dass man immer einen weniger kassiert.
Am Ende setzt sich hoffentlich die größere Playoff-Erfahrung durch. Da man standesgemäß die Serie auswärts closen wird, aber ich nicht an einen Sweep glaube, bleibt ja nur 4:2 Avs.
Avs mit Statement Sweep.
Avs in 5. Leider. :disappointed:
Avs in 6
Zitat von: Haufic am 19. April 2023, 00:51:23Avs mit Statement Sweep.
Ganz schlecht gealtert :prost:
Nachdem Fehlstart avs in 7
Kraken tentakeln Spiel 1.
Was soll man sagen. Kraken einfach effektiver und Chancen genutzt.
Und auch in den entscheidenden Momenten Glück gehabt.
Bei den Avs kann man sagen Chancen waren da. Paar mal Pech bei Byram und MacKinnon. ABER solche indiviuellen Fehler wie beim 1:0 sind halt tödlich. Manson sah auch richtig schlecht aus. War eh nicht so der Fan Jack Johnson rauszunehmen und die eigentlich stabile Defense wieder zu verändern. Im Endeffekt hat man da jetzt Stabilität rausgenommen.
In der ersten Hälfte sah das schon sehr sloppy aus. Als würde man den Gegner nicht ganz ernst nehmen und der Meinung sein "wird schon aufgrund der eigenen Qualität irgendwie gutgehen". Das mag dann in der regular season gegen irgendwelche Kellerkinder funktionieren, in en Playoffs falls du damit auf die Nase. Dazu natürlich vorne auch ein bißchen Pech mit zwei Mal Gestänge und einem Grubauer in Topform. Bezeichnend da irgendwie das 1:3. Während Grubauer bei einer ähnlichen Situation im zweiten Drittel noch die Schulter dran bekommt und die Scheibe übers Tor längt, geht sie bei Georgiev rein. Wobei es an dem heute nicht lag. Ja, beim 1:2 kommt er etwas spät rüber, aber auch da muss man vorher schon besser verteidigen, damit es gar nicht zu der Situation kommt. Über das 0:1 muss man nicht viel sagen, geht klar auf Toews.
Bin gespannt wie man mit so einer Situation nun umgeht. Hatte man in der Form in den letzten Jahren nicht. Da hat man die Serien eigentlich vom Start weg dominiert (und vor zwei Jahren dann halt four straight hinten raus verloren) und dann mal deutlich, mal etwas knapper nach Hause gebracht. Von Beginn an einem Rückstand hinterher laufen ist neu.
Dass von acht Serien in deren sechs das Auswärtsteam Spiel eins gewonnen hat, ist schon ein wenig abenteuerlich. Dass im Westen alle vier Serien 0:1 starten gab es zuletzt vor zwanzig Jahren. Kann man sich am Ende natürlich nix für kaufen, dass sich andere "Favoriten" genauso dämlich anstellen, aber Spiel zwei ist jetzt dann schon fast ein must win.
Es ist mir 1 völliges Rätsel, wie die Kraken mit dieser Truppe überhaupt in die Playoffs kommen konnten, vor personell weit besser besetzten Teams wie Calgary & Vancouver; & nun ist es mir 1 noch grösseres Rätsel, wie sie gg. die Ävchen weiterkommen wollen. Aber bis jetzt sieht es ganz gut aus. :popcorn:
Key für Spiel 2 wird sein in der Defense stabiler zu stehen. Haltet es für Schwachsinn aber für mich macht eine Dosis Johnson&Johnson momentan mehr Sinn als alles andere. Manson wirkte noch sehr eingerostet sollte aber wohl gesetzt sein. Deswegen Girard benchen.
JJ war gestern verletzt. Deswegen hat er nicht gespielt.
Zitat von: Saubermann am 19. April 2023, 18:21:46JJ war gestern verletzt. Deswegen hat er nicht gespielt.
So wie ich gelesen hatte aber erst direkt vorm Spiel. Man plante mit wohl mit Manson, Byram, JJ, Girard ohne EJ.
Ja weil EJ angeschlagen war/Ist
Heiliger Bimbam, hoffen wir, dass das der Schlüssel für die Serie ist.
Das erste Drittel verteidigst du echtr in beste Schüler-Liga-Manier (Alter Toews vor dem 0:1) inklusive eines haltbaren Tores (Sorry Georgiev) und kannst froh sein, dass du nicht 0:3 oder 0:4 in die erste Pause gehst.
Dann kämpfst du dich du dich zurück und hast am Ende mehr Power als der Kraken. :headb:
Rantanen war offensiv gar kein Faktor, MacKinnon hatte kein Scheibenglück, dafür scoren dann die Anderen halt. Das war offensiv über weite Strecken in Drittel 2 und 3 absolut in Ordnung. Und Grubi nervt halt :grins:
Aber defensiv ist das aktuell nicht playoff tauglich. Das ist ja absolut vogelwild, was alle sechs da spielen - einfachste Körpertäuschungen und lange Pässe der Kraken sorgen für Überzahl. Wenn Georgiev mal nicht drei-vier Monstersaves auspackt, wird das echt zappenduster :gruebel:
btw: These von mir ausm Homeoffice: Mit Kuemper im Kasten würden die Avs jetzt 0:2 zurückliegen
Was man momentan die ersten 20 Minuten macht ist echt beängstigend.
Toews merkt man an, dass er einfach die komplette Saison hohe Spielzeit gegangen ist und ist etwas überspielt.
Offensiv fehlt noch der Killerinstinkt.
Gehe die These wegen Kuemper mit und stelle weiter auf, dass man ohne Girard defensiv stabiler stehen könnte.
Da geh ich mit euch chloroform. Erste Drittel war genauso fürchterlich wie das ganze Spiel 1. Diese defensiven Turnover machen einen echt wahnsinnig. Man lässt auch viel zu viele odd man rushes zu (auch schon in der regular season). Liegt sicherlich zum Teil daran, dass sich die Verteidiger immer offensiv einbringen, aber da muss dann die Absicherung besser funktionieren. Das 1:0 war ja praktisch eine Kopie des 2:1 aus Spiel 1. Da hab ich auch gesagt, dass Georgiev den an einem guten Tag halten kann. Ein klarer Torwartfehler ist das aber beileibe nicht. Beim 2:0 sieht der dann in der Tat nicht so gut aus, wobei es auch zu dieser Situation nicht kommen braucht, wenn man vernünftig Powerplay spielen würde. Im zweiten Drittel hat man dann endlich den Schalter ein wenig umlegen können und im Schlussdrittel sah das wieder sehr ansprechend aus. Neben den eigenen defensiven Unzulänglichkeiten ist die Serie vor allem wegen Grubauer so eng. Georgiev hatte Ende vom zweiten Drittel und auch im letzten Drittel noch mal ein paar richtig starke Saves dabei, aber overall stiehlt Grubauer etwas die Show. Kann man nur hoffen, dass er die Pace nicht über sechs oder sieben Spiele halten kann. Was passiert, wenn er einmal wundgeschossen ist, hat man vor zwei Jahren in der Serie gegen Vegas gesehen.
Puh, dieses Team macht einen fertig. Wieder ein schwacher Start ins Spiel und erneut einem Rückstand hinterher gelaufen. Dann hat man über weite Strecken das Geschehen im Griff, führt 3:1 und lässt sich das innerhalb von 19 Sekunden nehmen. Zum Glück konnten die big guns gestern ordentlich ballern und dann am Ende doch den Sieg einfahren.
Die Idee von Bednar teilweise mit Toews und Girard die aktuell defensiv instabilsten zusammenzustecken muss mir auch nochmal jemand erklären. Weiß man was zu Nichushkin?
Das 1:1 sorgte für nen Lachflash. Das sah bei mir auch so aus als ich das erste mal auf Inlinern stand :lachen:
Da war die Gewichtsverlagerung bei Sprong nicht ideal.
Die Defense Pairings versteh ich auch nicht.
Nichushkin wegen privaten Gründen...
Schlecht.
Leider darf sich Bednar in der Defensive was einfallen lassen. Bei Manson und Girard brennt es momentan immer. JJ und wegen mir sogar Hunt machten da nen deutlich stabileren Eindruck. Es ist auch bitter, dass man faktisch mit drei Angriffsreihen agiert. Aber da jetzt auch noch Nichushkin weshalb auch immer weg ist, bleibt einem da fast keine Wahl mehr.
Das war einfach von vorne bis hinten kein gutes Spiel, völlig unabhängig von den Namen oder Pairings.
Eigentlich war es nur Georgiev zu verdanken, dass man überhaupt in die OT kam.
Es ist mir unbegreiflich, wie man in vier Spielen konsequent den Start verpennen kann. Mal die ersten zehn Minuten, dann das erste Drittel und gestern dann tatsächlich fast die Hälfte, wobei im Gegensatz zu den Spielen davor die Steigerung eher marginal war. Bin da bei Sauber, das war eigentlich von vorne bis hinten ziemliche Grütze und nur dank Georgiev war das überhaupt eine enge Kiste. Selbst wenn man es gegen Seattle am Ende dank individueller Qualität vielleicht noch irgendwie biegen kann, sehe ich mit dieser Einstellung für die nächste Runde schwarz. Ging ja schon die ganze Saison mit den Ausfällen so, aber scheint einfach nicht das Jahr der Avs zu sein.
Es dürfte sich auch zu bewahrheiten, dass zwar der ein oder andere zu den Playoffs zurückgekehrt aber nicht im Ansatz bei 100% ist. Bevor ich mit einem 50%-Manson spiele, würde ich auch eher auf Hunt setzen. Der hat das in der regular mehr als ordentlich gemacht.
Mal schauen ob man zu Spiel fünf endlich mal den Kopf aus dem Hintern gezogen bekommt und von Beginn an voll da ist.
Man braucht Stabilität in der Defensive und kein Scoring. Deswegen kann man vorerst auf Girard oder Manson verzichten. Johnson oder Hunt ihren Stiefel runterspielen lassen 10-15 Minuten.
Dann kannste auch überlegen MacDermid mal spielen zu lassen und etwas Härte zu bringen. Die paar Minuten von Meyers bekommt er auch weg.
Es fehlt echt der Biss in gewissen Momenten.
Das mit Nichushkin ist sehr mysteriös.
Makar für ein Spiel gesperrt. Dieses Würfeln von Strafen beim DoPS ist ein absoluter Witz :grr!:
Bei Nichushkin wird wohl was mit Alkohol und Bedrohung? im Hotel getuschelt.Sollte das so sein und er raus sein für die Playoffs sehe ich ehrlich gesagt schwarz.
Makar auch gesperrt. Wenn da jetzt nicht ein gewisser Spirit freigesetzt wird im Team, dann sehe ich die Serie mit 4:2 Kraken auslaufen.
Die Gerüchte zu Nichushkin habe ich auch gelesen. Dazu passt aber irgendwie nicht, dass Bednar gesagt hat, dass er nicht gegen die Teamdisziplin verstoßen habe. Schon eine ziemlich schräge Nummer. Erinnert irgendwie an das Dingen von Varly vor einigen Jahren, was sich am Ende, wenn ich das richtig erinnere, ja doch als ziemliche Luftnummer entpuppt hat. Damals war das irgendwann zu Saisonbeginn, jetzt in den Playoffs braucht man sowas noch weniger (völlig egal, was es am Ende im Detail gewesen ist). Auf der anderen Seite habe ich Nichushkin live im November in Tampere gegenüber einem Security-Mitarbeiter erlebt, der ihn aufgrund vergessenem Ausweis nicht in die Halle lassen wollte. Mit "arroganter Schnösel" ist sein dortiges Auftreten noch nett umschrieben.
So der Drops sollte gelutscht sein. Einfach mehrere Faktoren die in dieser Saison zusammenkommen, welche dann einen deepen Play Off Run verhindern.
Angefangen von den Verletzten während der Saison, es ist einfacher aufzuzählen wer nicht verletzt war. Weiter zu den Rückkehrern die nicht wirklich fit zu sein scheinen. Dann die Sache mit Landeskog, Nichushkin und die Sperre Makars. Der fehlende Supporting Cast, von der dritten und vierten Reihe kommt weniger als gar nichts. Das Fehlen eines Kadri-Ersatzes für 2C, was man jetzt besonders merkt. Und letztendlich auch die zu Saisonbeginn hochgelobte Defense, bei der momentan keinerlei Stabilität bemerkbar ist.
Das ist wirklich hart anzuschauen. Da stimmt gefühlt fast nix, außer der Torhüterleistung. Seattle macht es natürlich auch gut und nimmt den Avs den Speed im Mitteldrittel, so dass man sich mit zone entries furchtbar schwer tut. Und schafft man es dann doch mal, sich in der Zone der Kraken festzusetzen, dann wird solange hin- und hergepasst, bis die Scheibe dann irgendwann weg ist, weil ein Seattle-Spieler den Schläger dazwischen hat. Was passiert, wenn man einfach mal Richtung Tor schießt, hat man ja beim 2:3 gesehen. Solche lucky bounces kann ich aber nur erzwingen, wenn ich überhaupt mal schieße. Es zeigt sich einmal mehr, das Bednar in dieser Hinsicht entweder ein ziemlicher Betonkopf ist, weil er stur an seinem System festhält (außer ein paar alibimäßige line juggles) oder einfach doch nicht so ein toller Coach, weil er eben keinen Plan B oder C verfügbar hat. So ist man vor zwei Jahren auch schon an Vegas gescheitert, nachdem die einmal raushatten, wie man das Spiel der Avs kaputt machen kann.
Dazu verliert man vorne gefühlt jeden wichtigen Zweikampf, so dass man kaum zu guten Chancen kommt. Powerplay funktioniert auch nur mäßig, weil man auch dort immer den noch besseren Schussweg sucht, und am Ende gar nix hinbekommt. Da muss man dann auch nicht über äußere Faktoren lamentieren, gleichwohl das 1:2 so natürlich nie fallen darf, wenn der Tobias Stieler der NHL (Pferdegesicht Luxmore) seinen Job anständig machen würde. Steht einen Meter daneben und pfeift das Tripping gegen MacKinnon nicht. Da hätte ich an #29 Stelle den Schläger nicht nur vors Plexiglas geschlagen.
Manson war im Schlussdrittel nicht mehr auf der Bank. Da kann man fast schon nur hoffen, dass er den Spot für Makar freimacht, wenn der Freitag zurückkehrt. Statt einem der Johnsons würde ich zudem Hunt reinnehmen. Die sind auch beide nicht bei 100% und haben einige Wackler drin. Aber solange Seattle seinen Gameplan weiter durchgedrückt bekommt, ist jegliche Personaldiskussion auch Makulatur, zumal der Kader letztlich dann eben doch zu dünn ist, um so Ausfälle wie von Landeskog oder Nichushkin sowie die Abgänge vor der Saison vorne aufzufangen. Ein Compher ist eben kein Kadri und ein Malgin kein Burakovsky. Wenigstens hat man seinen 1st Rounder nicht verscherbelt und kann dann vielleicht sogar in den frühen 20ern picken. Da könnte bei dem zu erwartenden tiefen Draft noch was nettes bei abfallen.
Jetzt geht die Serie doch noch mal nach Colorado.
War eine solide Leistung.
Seattle macht aber wieder das erste Tor.
Manson sollte weiter draussen bleiben erstmal.
Zitat von: Sebi am 25. April 2023, 20:30:28Makar für ein Spiel gesperrt. Dieses Würfeln von Strafen beim DoPS ist ein absoluter Witz :grr!:
Da muss ich mich mal selbst zitieren. Dass Eberle dann im Gegenzug für den Hit gegen Cogliano nix bekommt, ist der nächste Witz von Parros und seiner Kaspertruppe.
Spannend, ob Rantanen und MacKinnon die Serie drehen können..
Hätte aber nichts gegen einen Underdog-Sieg!:cool:
Saison beendet.
Man hat diesmal zwar von Beginn an dominiert, das erste Tor machen aber wieder die Kraken. Allein wenn man sich anschaut wie das Tor entsteht, wusste man irgendwie, dass es dieses mal einfach nicht sein soll.
Man war dann auch am Ausgleich dran, der leider nicht gezählt hatte und konnte dann aber hinten raus nicht mehr die notwendigen Körner aufbringen.
Wenn man sich anschaut mit welchem Aufgebot man ins Spiel gegangen ist, wäre aber eh zu bezweifeln gewesen ob man gegen Dallas was gewonnen hätte. Die sind bockstark und Oettinger bisher auf Vezina Level.
Zitat von: #500 am 18. April 2023, 20:40:35Seattle muss und wird weiterkommen... 4:3 :devil:
:cool: :headb:
Zitat von: #500 am 01. Mai 2023, 10:24:37:cool: :headb:
Wann waren die Wings zuletzt in den Playoffs? :gruebel: :grins:
Am Ende war der Kraken schlicht besser.
Natürlich kann man argumentieren, dass die Avs Pech mit Schiedsrichterentscheidungen hatten, oft kein Schussglück, zu viele angeschlagene, die Sperre gegen Makar nen Witz war und und und und und.
Aber unterm Strich ist es doch so: du liegst siebenmal 0:1, teilweise 0:2 hinten, verlierst von vier Heimspielen deren drei (!), schießt nicht ein Powerplay-Tor und hast oft wenige Ideen. von daher geht das schon so in Ordnung. Zumal Grubauer ein hochklassiges Torhüter-Duell für sich entscheidet und die Kraken hervorragend eingestellt waren.
Fliegste halt raus und nun beginnt die Sommerpause früher - und die wird richtig spannend.
Zitat von: Saubermann am 01. Mai 2023, 11:27:14Wann waren die Wings zuletzt in den Playoffs? :gruebel: :grins:
Du musst das so fragen. Wann war allgemein ein Team aus Detroit das letzte mal in den Playoffs? :grins:
Klappe zu, Ävchen tot. Wie machen die Kraken das? Keine Ahnung, sie machen es 1fach.
Wenn man sich das Lineup auf'm Papier ankuckt, sieht es aus wie das mit Abstand schwächste von allen Playoffteilnehmern. Aber wenn man dann sieht, wie sie den Titelverteidiger teilweise hergespielt haben... :ee: :huldigung:
In Seattle ist das Ganze offenbar viel grösser als die Summe der Teile, denn die sind - vllt. mit Ausnahme von Beniers - nix besonderes, aber i-wie passen sie perfekt zusammen.
Noch ein Nachtrag:
Vor Spiel 3 hatte man auf Nichushkins Hotelzimmer gegen 03:20 in der Nacht wohl eine Dame angetroffen die so dicht war, dass man sich seitens der Teamärzte wohl entschloss einen Krankenwagen zu holen.
Was Nichushkin jetzt genau droht ist fraglich.
Bericht laut Denver Post.
Zitat von: ColeHarbourKid29 am 01. Mai 2023, 17:56:21Noch ein Nachtrag:
Vor Spiel 3 hatte man auf Nichushkins Hotelzimmer gegen 03:20 in der Nacht wohl eine Dame angetroffen die so dicht war, dass man sich seitens der Teamärzte wohl entschloss einen Krankenwagen zu holen.
Was Nichushkin jetzt genau droht ist fraglich.
Bericht laut Denver Post.
Wie blöd kann man eigentlich sein? :wand:
Sauber und CHK29 haben eigentlich schon alles gesagt. Man muss Seattle wirklich großen Respekt zollen. Sie hatten einen ordentlichen Plan und haben den eiskalt durchgezogen. Ja, ein bißchen Glück braucht man in den entscheidenden Situationen auch, aber overall ist das Weiterkommen definitiv auch verdient. Den Rest, der sich dann hauptsächlich um die Avs dreht, gibt es dann zu gegebener Zeit im Team-Fred.
Zitat von: ColeHarbourKid29 am 01. Mai 2023, 17:56:21Noch ein Nachtrag:
Vor Spiel 3 hatte man auf Nichushkins Hotelzimmer gegen 03:20 in der Nacht wohl eine Dame angetroffen die so dicht war, dass man sich seitens der Teamärzte wohl entschloss einen Krankenwagen zu holen.
Was Nichushkin jetzt genau droht ist fraglich.
Bericht laut Denver Post.
naja es wird gegen Nichushkin NICHT ermittelt - das muss man dazu sagen.
Ganz dubiose Geschichte.
Was aber trotzdem komisch ist wenn man das Bohei sieht.
War er auch besoffen? War das alles freiwillig? Hier hört man keinerlei News.
Das verstehe ich auch nicht. Wenn Nichushkin selber voll wie ein Eimer war, dann passt dazu nicht Bednars Aussage, dass er nicht gegen die Teamdisziplin verstoßen hat. Wenn die Trulla dicht bis in die Haarspitzen war und a) sich das Zeug aus freien Stücken reingepfiffen hat und b) Nichushkin ihren Zustand nicht für irgendwas ausgenutzt hat, dann ist zwar verständlich, warum er nicht als Beschuldigter geführt wird. Aber warum wurde er dann überhaupt vom Team entfernt? Wenn er nix gemacht hat, dann hätte sich das ja wohl innerhalb von 24-48 Stunden aufgeklärt und er wäre spätestens zu Spiel fünf wieder dabei gewesen. Irgendwas stinkt da ganz gewaltig und über kurz oder lang wird die Bombe eh platzen. Gerade nachdem man jetzt raus ist, wird irgendwer der Presse schon was stecken.
Zitat von: Sebi am 02. Mai 2023, 12:38:26Das verstehe ich auch nicht. Wenn Nichushkin selber voll wie ein Eimer war, dann passt dazu nicht Bednars Aussage, dass er nicht gegen die Teamdisziplin verstoßen hat. Wenn die Trulla dicht bis in die Haarspitzen war und a) sich das Zeug aus freien Stücken reingepfiffen hat und b) Nichushkin ihren Zustand nicht für irgendwas ausgenutzt hat, dann ist zwar verständlich, warum er nicht als Beschuldigter geführt wird. Aber warum wurde er dann überhaupt vom Team entfernt? Wenn er nix gemacht hat, dann hätte sich das ja wohl innerhalb von 24-48 Stunden aufgeklärt und er wäre spätestens zu Spiel fünf wieder dabei gewesen. Irgendwas stinkt da ganz gewaltig und über kurz oder lang wird die Bombe eh platzen. Gerade nachdem man jetzt raus ist, wird irgendwer der Presse schon was stecken.
Das stimmt und stinkt alles gleichermaßen. :up: Soll etwa SO der Weg zum Cup für McDavid & Co. "geebnet" werden?! :gruebel: :popo:
Es war ja alles mögliche schon gemutmaßt worden - auch das Nichushkin unter Aufsicht der russischen Behörden nach Russland geschickt wurde. Hat man daraus geschlossen, dass er angeblich im Privatjet ex Seattle nach Colorado geflogen wurde und da Sicherheitspersonal dabei war. :gruebel:
Das hat sich ja schon in Luft aufgelöst.
Hab gerade nochmal in der Seattle Times geschaut:
- die Frau war, wie richtigerweise geschrieben, so alkoholisiert/unter Drogen, dass der Teamarzt die Ambulanz gerufen wurden. Die Frau hat nebenbei den Teamarzt geschlagen.
- Als die Frau wieder nüchtern war, hat sie wohl ausgesagt, dass sie aus Russland ist, geboren aber in der Ukraine, und sie nie hätte in die USA kommen dürfen. Irgendwer hätte ihren Pass genommen und würde sich wie ein Arschloch benehmen.
- Die Polizei in Denver hat wohl bestätigt, dass es keine Ermittlungen wegen eines Kriminalfalls gibt - also weder gegen Nichushkin noch gegen die Frau (Der Teamarzt der Avs hat wohl auf eine Anzeige verzichtet).
- Die Frau soll übrigens keine Meldeadresse haben.
Also dubios ist wohl noch harmlos bei dem Ding.
@Otto: entweder TOR oder EDM :lol:
Die Frage ist jetzt halt:
Welche Folgen hat das für Nichushkin?
Sollte das irgendwas rechtliches oder disziplinarisches nach sich ziehen okay, dann geht das in der Offseason seinen Gang.
Wichtiger ist, dass er nächste Saison spielbereit ist weil er einfach ein bockstarker Spieler ist.
Zitat von: Saubermann am 02. Mai 2023, 13:54:40@Otto: entweder TOR oder EDM :lol:
Kombinatorik ist wohl nicht so dein Ding, was? :grins: :zwinker: Das Eine schließt das Andere ja nicht unbedingt aus. :up: Von dem, was
über ist, hätte ich diese Beiden am liebsten im Finale, aber am Besten halt ohne so linkes Zeug als Begleiterscheinung. :schaem: :wand: Soll heißen: EDM darf ruhig ins Finale, sie sollten es aber möglichst fair & square gegen die besten Konkurrenten schaffen (und dazu würde ich z.B. bzw. sogar
vor Allem deine Avs als Titelverteidiger mit starken Leistungen zum RS-Ausklang zählen :up:). Jetzt, wo's eh' vorbei ist für COL, wird eben alles (wenn's überhaupt dazu kommt :confused:) einen eher faden Beigeschmack haben, zumindest für mich.