Oha....jetzt kommts für T-Mobile aber dicke. Klöden und Kessler fahren ab der nächsten Saison für Astana. Damit verlieren die Bonner zwei ihrer großen Talente. GErade der Abgang von Klöden wir sehr schmerzen. Da wirds wohl ganz schwer adäquaten Ersatz zu finden. T-Mobile muss jemand finden der die Tour gewinnen kann, sonst verschwindet man wohl im Niemandsland...
http://www.andreas-kloeden.com/cms/
Andre Agassi hat seine ruhmreiche Karriere nach genau 20 Jahren beendet. Er scheiterte in der 3. Runde der US Open am deutschen Benjamin Becker.
Agassi spielte zwischen 1988 und 2005 36 Mal im Davis-Cup-Team der USA mit einer Bilanz von 30:6 Siegen. Er gewann 4x die Australien Open (1995, 2000, 2001, 2003), 1x die French Open (1999), 1x Wimbledon (1992) und 2x die US Open (1994, 1999).
Insgesamt strich er ein Preisgeld von etwa $31 Millionen ein. :ee:
Er war 101 Wochen die Nr.1 in der Tennisweltrangliste. 1x gewann er den Titel im Doppel. Insgeamt feierte er 60 Einzeltitel.
Außerdem feirte er noch viele andere Erfolge, aber daran würde ich morgen noch schreiben. :cool: :D:
Aber auf http://de.wikipedia.org/wiki/Andre_Agassi kann man sich den Lenebnslauf bis 2006 von Agassi ganz in Ruhe anschauen.
Ein großer Sportler geht- Schade. Mir hat Agassi immer gefallen. :clap: :clap: :up: :up:
BERLIN-MARATHON
Haile Gebrselassi hat den Berlin-Marathon gewonnen. Der Äthiopier wies nach den 42,195 Kilometern mehr als vier Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten auf. Ein selbstgestecktes Ziel verpasste er allerdings um einige Sekunden.
Berlin - 2:05:56 Stunden stand auf der Uhr, als Gebrselassie am Sonntag das Ziel kurz hinter dem Brandenburger Tor erreichte. Für den 10.000-Olympiasieger war es persönliche Bestzeit und Landesrekord zugleich. Den Weltrekord aber behält Paul Tergat. Der Kenianer war vor drei Jahren ebenfalls in Berlin 2:04:55 Stunden gelaufen. "Ich bin trotzdem glücklich. Es war ein großartiges Rennen." Der als Mitfavorit gestartete Sammy Korir (Kenia), in 2:04:56 zweitschnellster Marathonläufer aller Zeiten, stieg bei Kilometer 26 aus.
Quelle:spiegel.de
Da ich selber auch laufe muss ich sagen:Absolut gigantisch!!!!Die Zeit schafft so mancher
mit dem Fahrrad nicht.........
Im Moment läuft im EUROSPORT das Aberdeen Grand Prix im Snooker...
Wie findet ihr diesen Filigransport so???Ist viel schwrieriger als Pool Billard soviel steht fest...
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg289.imageshack.us%2Fimg289%2F3518%2Fkkhhoa7.jpg&hash=b59f1b45df43670109b184a21480113831135431) (http://imageshack.us)
Zitattorontostar schrieb am 23.10.2006 20:28
Im Moment läuft im EUROSPORT das Aberdeen Grand Prix im Snooker...
Wie findet ihr diesen Filigransport so???Ist viel schwrieriger als Pool Billard soviel steht fest...
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg289.imageshack.us%2Fimg289%2F3518%2Fkkhhoa7.jpg&hash=b59f1b45df43670109b184a21480113831135431) (http://imageshack.us)
Also ich find auch ziemlich cool. Verfolge es aber nicht regelmäßig. Ist aber schon geil wenn sullivan mal so abgeht und die anderen sitzen nur die ganze zeit rum und fragen sich wann sie mal dran sind :D:
Was ich auch cool finde ist Lacrosse....
wenn ich mal wieder in Toronto sein sollte, dann werde ich mir
ein Spiel von Toronto Rock ansehen.....
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg148.imageshack.us%2Fimg148%2F3408%2F27hk2.th.jpg&hash=3fc9cf448b9438a25de58c2af2522f36202bf695) (http://img148.imageshack.us/my.php?image=27hk2.jpg)
Football: NFL-Spiel in Deutschland "möglich
der Idee eines NFL-Spiels in Deutschland: "Die Möglichkeit besteht absolut. Wir denken auch darüber nach, wieder eine American Bowl in Europa zu veranstalten. Langfristig kann ich mir sogar ein NFL-Team außerhalb der USA vorstellen."
Quelle:hamburger abendblatt
Kann die NHL nicht mal auf diese Idee kommen????
Wäre das schön Toronto gg Montreal im ISS Dome zu Düsseldorf oder Edmonton gg
Calgary in der Colour Line Arena in Hamburg oder Detroit gg New York in Kölle.....(träum...)
Zitattorontostar schrieb am 26.10.2006 22:07
Kann die NHL nicht mal auf diese Idee kommen????
Also prinzipiell hat die NHL sowas auch schon gemacht, allerdings nur in Preseason Spielen und bisher noch nicht in Deutschland.
1998 haben die Canucks gegen Anaheim in Tokyo gespielt und die Rangers waren dieses Jahr vor der Saison glaub' ich auf Costa Rica (Weiss aber nicht mehr gegen wen.)
Zitattorontostar schrieb am 24.10.2006 17:03
Was ich auch cool finde ist Lacrosse....
wenn ich mal wieder in Toronto sein sollte, dann werde ich mir
ein Spiel von Toronto Rock ansehen.....
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg148.imageshack.us%2Fimg148%2F3408%2F27hk2.th.jpg&hash=3fc9cf448b9438a25de58c2af2522f36202bf695) (http://img148.imageshack.us/my.php?image=27hk2.jpg)
lacrosse ist neben hockey definitiv die am spektakulaerst sportart zum anschauen.
ganz gross!
Zitat
lacrosse ist neben hockey definitiv die am spektakulaerst sportart zum anschauen.
ganz gross!
spektakulär ist es schon aber es ist mir etwas zu langsam.
ZitatCookie La Rue schrieb am 27.10.2006 13:00
Zitattorontostar schrieb am 26.10.2006 22:07
Kann die NHL nicht mal auf diese Idee kommen????
Also prinzipiell hat die NHL sowas auch schon gemacht, allerdings nur in Preseason Spielen und bisher noch nicht in Deutschland.
1998 haben die Canucks gegen Anaheim in Tokyo gespielt und die Rangers waren dieses Jahr vor der Saison glaub' ich auf Costa Rica (Weiss aber nicht mehr gegen wen.)
Na ein Vorbereitungsspiel hab ich in Düsseldorf schon gesehen..Anfang der 90 er
Ein Mini Turnier mit der DEG, Edmonton Oilers und St.Louis Blues....
Aber wie gesagt ein reguläres NHL Spiel gab es in Deutschland leider noch nie!!!!!
Ein reguläres NHL-Spiel wird es auch nie in Europa geben! Denn welches Team trägt sein Heimspiel schon in der Fremde aus? Würden nur Einnahmen fehlen. Höchstens man bekommt die Einnahmen von diesem Spiel. Aber was würde dann für den europäischen Veranstalter dabei rausspringen??
Einzige Lösung wäre, dass jedes Team ein Heimspiel auf europäischen Boden austragen müsste. Aber dies glaube ich kaum.
Zitatalex_tanguay schrieb am 27.10.2006 20:42
Ein reguläres NHL-Spiel wird es auch nie in Europa geben! Denn welches Team trägt sein Heimspiel schon in der Fremde aus? Würden nur Einnahmen fehlen. Höchstens man bekommt die Einnahmen von diesem Spiel. Aber was würde dann für den europäischen Veranstalter dabei rausspringen??
Einzige Lösung wäre, dass jedes Team ein Heimspiel auf europäischen Boden austragen müsste. Aber dies glaube ich kaum.
Wieso?es geht doch darum Werbung für NHL Hockey in Europa zu betreiben!!!
Da kann man doch finanzielle Abstriche machen oder?
ZitatWieso?es geht doch darum Werbung für NHL Hockey in Europa zu betreiben!!!
Ich denke, dass das den Clubs am Ar*** vorbei geht. Geld regiert die Welt. ;D
Denn diese neuen Fans in Europa tragen finanziell garnix zur NHL bei. Es bringt ihnen nur etwas, wenn sie in die Stadien gehen oder eben sich ein Trikot kaufen. Und nur weil man ein NHL in Europa gesehen hat wird man sich kein Trikot (v.a. für über 100€) kaufen. Mein Vater hats nicht, mein Kumpel hats nicht und so wird es auch noch anderen Leuten gehen.
Zitattorontostar schrieb am 27.10.2006 07:43
ZitatCookie La Rue schrieb am 27.10.2006 13:00
Zitattorontostar schrieb am 26.10.2006 22:07
Kann die NHL nicht mal auf diese Idee kommen????
Also prinzipiell hat die NHL sowas auch schon gemacht, allerdings nur in Preseason Spielen und bisher noch nicht in Deutschland.
1998 haben die Canucks gegen Anaheim in Tokyo gespielt und die Rangers waren dieses Jahr vor der Saison glaub' ich auf Costa Rica (Weiss aber nicht mehr gegen wen.)
Na ein Vorbereitungsspiel hab ich in Düsseldorf schon gesehen..Anfang der 90 er
Ein Mini Turnier mit der DEG, Edmonton Oilers und St.Louis Blues....
Aber wie gesagt ein reguläres NHL Spiel gab es in Deutschland leider noch nie!!!!!
Du meinst bestimmt den Epson Cup der 1990 in Duesseldorf gespielt wurde, ich kann mich noch an ein Eroeffnungsspiel erinnern , vielleicht 1997 oder 1998 wo Pittsburgh in Tokio ihre regulaere NHL-Saison eroeffnet hat, das war kein Preseasongame.
ZitatUser gelöscht schrieb am 27.10.2006 22:59
vielleicht 1997 oder 1998 wo Pittsburgh in Tokio ihre regulaere NHL-Saison eroeffnet hat, das war kein Preseasongame.
Wollte ich auch gerade anführen! ;D
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.nhlpatchcollection.com%2Fgw_patches%2Fnhl_gameone97.jpg&hash=b050a7acaa9610f61f810c3cdc3ecf28b93f570d)
Mighty Ducks of Anaheim und Vancouver Canucks
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.nhlpatchcollection.com%2Fgw_patches%2Fnhl_gameone98.jpg&hash=fecf880aeac162bc997f708a510ae0e32ef726e9)
Calgary Flames und San Jose Sharks
Beides die jeweiligen Season Opener
ZitatThis marks the second straight year two teams will begin the regular season in Japan. The Mighty Ducks of Anaheim and the Vancouver Canucks split a two-game set to start the 1997-98 season.
Zitattorontostar schrieb am 26.10.2006 22:07
Football: NFL-Spiel in Deutschland "möglich
der Idee eines NFL-Spiels in Deutschland: "Die Möglichkeit besteht absolut. Wir denken auch darüber nach, wieder eine American Bowl in Europa zu veranstalten. Langfristig kann ich mir sogar ein NFL-Team außerhalb der USA vorstellen."
Das möglich kannst du in dem Satz übrigens streichen! :augenzwinkern:
Es werden von 2007 bis 2011 jeweils 2 Punktspiele außerhalb der USA ausgetragen. Stationen sind hierbei Mexiko, Canada, England und Deutschland. Die Orte für 2007 sollen kurz vor dem Superbowl 07 bekanntgegeben werden. Einer der wahrscheinlichsten Kandidaten ist momentan schon London.
Da kann man sich ziemlich sicher sein das das Stadion aus allen Nähten platzen wird. entweder man hat ganz früh Tickets oder man hat wohl gar keine! :D:
Ja ein Spiel der eagles in der Commerzbank Arena in Frankfurt wäre sau geil *hoff* ;D
Neuer Name und neues Logo - NFL Europe von jetzt an NFL Europa
NFL Europa-Chef Uwe Bergheim stellte das neue Logo in Düsseldorf vor
Die NFL Europa hat gestern ihren neuen Namen und ein neues Logo bekannt gegeben. Ab sofort wird die europäische Profi-Football-Liga NFL Europa anstelle von NFL Europe heißen. Mit dem neuen Namen hat die NFL Europa auch ihr neues Logo vorgestellt.
Die Änderungen unterstreichen die Wichtigkeit des deutschen Marktes für die NFL...
Quelle:Rhein fire.de
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg520.imageshack.us%2Fimg520%2F7193%2Fnfleuropargbni5.th.gif&hash=9dd7e07bc39d42f4ad29b3962981149e6fca93a8) (http://img520.imageshack.us/my.php?image=nfleuropargbni5.gif)
Der letzte Satz ist wohl der Wichtigste...Na ich bin ja gespannt wie lange sich diese
Liga noch halten wird.....
Zitattorontostar schrieb am 01.11.2006 21:07
Der letzte Satz ist wohl der Wichtigste...Na ich bin ja gespannt wie lange sich diese
Liga noch halten wird.....
Wieso sollte sie sich nicht lange halten? Der deutsche Markt dürfte für die NFL der wichtigste in ganz Europa, dazu noch der lukrativste sein. Alleine wenn man bedenkt das die komplette NFLE fast nur mit deutschen Teams bestückt ist...
ZitatUser gelöscht schrieb am 01.11.2006 22:02
Zitattorontostar schrieb am 01.11.2006 21:07
Der letzte Satz ist wohl der Wichtigste...Na ich bin ja gespannt wie lange sich diese
Liga noch halten wird.....
Wieso sollte sie sich nicht lange halten? Der deutsche Markt dürfte für die NFL der wichtigste in ganz Europa, dazu noch der lukrativste sein. Alleine wenn man bedenkt das die komplette NFLE fast nur mit deutschen Teams bestückt ist...
Diese Liga ohne grosse Tradition und ohne Leitfiguren ist doch eh nur eine
Zulieferliga für die richtige NFL....und wenn man sich die Zuschauerzahlen so ansieht
haben bis auf Frankfurt und Düsseldorf kein Team eine grosse Resonanz....
Naja, dafür hält sich das ganze schon ziemlich lange! ;D
Und bei Köln habe ich anfangs nichts anderes erwartet. Das da der Zuschauerstrom keine Mengen wie bswp. in Frankfurt annehmen wird, wo etliche US Bases drumherum sind, ist doch klar. Das wird mit der Zeit kommen.
Das es nur eine Zulieferliga ist, ist auch allen klar. Aber besser als nichts, vor allem da du sonst in Europa nirgends Football auf diesem Niveau finden wirst.
Übrigens, versuch doch bitte mal anständige Sätze zu formulieren, das Lesen bei deinen Gebilden fällt teils wirklich schwer.
Bizarrer Rekordversuch
Extremsportler Dean Karnazes (43) hat einen Marathon-Rekord im Visier. Der 43-jährige Kalifornier will die Strecke von 42,2 km insgesamt 50-mal binnen 50 Tagen bewältigen. Start des Mammut-Programms ist am 17. September beim Marathon in St. Charles im US-Bundesstaat Missouri, letzte Station soll der New-York-Marathon am 5. November sein.
Artikel erschienen am 17.08.2006
Quelle:welt.de
Tja und diese Supertortour hat er wirklich geschafft......Unglaublich, aber mit
gesunden Sport hat das schon lange nichts mehr zu tun....
Die Organisatoren von Olympia 2012 haben sich nen peinlichen Fehler geleistet. Bei den Berechnungen der Kosten haben sie leider vergessen die Mehrwertsteuer miteinzuberechnen. Nun drohen Mehrkosten in Höhe von 1,5 Milliarden Euro. :lachen:
http://www.n-tv.de/729674.html
Wer schaut sich von euch eigentlich Snooker an? :gruebel:
wenn gerade nichts besseres läuft ;D
nein im ernst manchmal schaue ich. finde es sehr interessant und bin beeindrunkt von ihrem können.
ZitatSabres90 schrieb am 23.02.2007 11:10
Wer schaut sich von euch eigentlich Snooker an? :gruebel:
Ich gucks auch gern, aber am liebsten bei richtig spannenden Duellen. z.b. von Ding, Henry, Dot. Die anderen interessieren mich nicht so...vorallem was ich klasse find...spiel mal selber snooker...das ist echt geiles feeling :up:
Balliard schau ich auch sehr gern, aber nur 9-Ball... :augenzwinkern:
ZitatSabres90 schrieb am 23.02.2007 11:10
Wer schaut sich von euch eigentlich Snooker an? :gruebel:
Da ich selber Pool Billard spiele(Snooker habe ich auch mal versucht,aber dabei ist es
geblieben..ist einfach zu anstrengend..)verfolge ich eigentlich ständig die Spiele der Main Tour..
besonders natürlich die im April beginnende WM in Sheffield. Dieses Turnier ist der Hammer.....
Ich persönlich finde Steven Hendry und Ronny O´Sullivan als Spieler gut....
Diese beiden Internetseiten sind sehr empfehlendswert:
http://www.worldsnooker.com/
http://www.snookermania.de/
Wat nich allens givt... Unterwasser-Eishockey :ee:
http://hockeyweb.de/artikel.php?a=26555
Mir ist mir jeder Sport recht, solange Finnland Weltmeister ist. :cool: :D:
Wäre das nicht auch was für Diver wie Avery? Da müsste er allerdings die Fresse halten... :augenzwinkern:
ZitatJake The Rat schrieb am 26.02.2007 21:42
Wat nich allens givt... Unterwasser-Eishockey :ee:
http://hockeyweb.de/artikel.php?a=26555
Mir ist mir jeder Sport recht, solange Finnland Weltmeister ist. :cool: :D:
Wäre das nicht auch was für Diver wie Avery? Da müsste er allerdings die Fresse halten... :augenzwinkern:
Hab ich auch gerade gelesen....2 Minuten Bankstrafe gibt es dann wg unerlaubten
Entwenden des Schnorchels...???..grins
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_926270.html
Also das ist ja mal Hammerhart :ee: :ee:
Ich guck mal im Garten ob da auch so komische Steine sind :D:
Nebenbei hat Monty ja mal seinen ersten Sieg im Nascar geholt. War zwar ,,nur'' die Bush-Series, aber wie, das war mal wieder seine Art. Nach der Führung fiel er technisch bedingt auf Rang 19 zurück, holt auf, bis er auf Rang 2 liegt und dann seinen Teamkollegen abschießt. :D:
Punkte hat's keine gegeben, weil's in Mexico nur ein Gastrennen war.
Mal schauen, wie er jetzt im Nextel Cup auf die Beine kommt...! :disappointed:
Nebenbei: Habt ihr einen Lieblingsfahrer im Nascar? Ich stehe zu Gilliland. :headb: :huldigung:
ZitatSabres90 schrieb am 14.03.2007 16:16
Nebenbei hat Monty ja mal seinen ersten Sieg im Nascar geholt. War zwar ,,nur'' die Bush-Series, aber wie, das war mal wieder seine Art. Nach der Führung fiel er technisch bedingt auf Rang 19 zurück, holt auf, bis er auf Rang 2 liegt und dann seinen Teamkollegen abschießt. :D:
Punkte hat's keine gegeben, weil's in Mexico nur ein Gastrennen war.
Mal schauen, wie er jetzt im Nextel Cup auf die Beine kommt...! :disappointed:
Nebenbei: Habt ihr einen Lieblingsfahrer im Nascar? Ich stehe zu Gilliland. :headb: :huldigung:
Hmm hab ne Frage, zwar net zu Nascar aber trotzdem in diese Richtung, was macht eigentlich Häkkinen? Fährt er immer noch irgendwo? :gruebel:
ZitatModano09 schrieb am 14.03.2007 16:18
Hmm hab ne Frage, zwar net zu Nascar aber trotzdem in diese Richtung, was macht eigentlich Häkkinen? Fährt er immer noch irgendwo? :gruebel:
Ja, in der DTM... :D:
Zusammen mit Frentzen oder wie die alle heißen...! ;D
ZitatSabres90 schrieb am 14.03.2007 16:20
ZitatModano09 schrieb am 14.03.2007 16:18
Hmm hab ne Frage, zwar net zu Nascar aber trotzdem in diese Richtung, was macht eigentlich Häkkinen? Fährt er immer noch irgendwo? :gruebel:
Ja, in der DTM... :D:
Zusammen mit Frentzen oder wie die alle heißen...! ;D
Ok danke, wollt nämlich schon seit längerem mal Fragen was Mika nun macht..
Ach du meine Fresse:
http://www.myvideo.de/watch/547092
Sowas nennt man dann wohl auch Basketball... :D:
ZitatSabres90 schrieb am 14.03.2007 16:27
Ach du meine Fresse:
http://www.myvideo.de/watch/547092
Sowas nennt man dann wohl auch Basketball... :D:
lol, is ja mal geil :D: Diese Trampolins sollten sie in der NBA einführen xD Dann würden einige Stars durch die Halle fliegen :lachen:
ZitatJake The Rat schrieb am 26.02.2007 21:42
Wat nich allens givt... Unterwasser-Eishockey :ee:
http://hockeyweb.de/artikel.php?a=26555
Mir ist mir jeder Sport recht, solange Finnland Weltmeister ist. :cool: :D:
Wäre das nicht auch was für Diver wie Avery? Da müsste er allerdings die Fresse halten... :augenzwinkern:
Immerhin waren die Ösis im Finale. Wenn das mal im richtigen Eishockey passieren würde...! :ee: :D:
ZitatSabres90 schrieb am 14.03.2007 16:59
ZitatJake The Rat schrieb am 26.02.2007 21:42
Wat nich allens givt... Unterwasser-Eishockey :ee:
http://hockeyweb.de/artikel.php?a=26555
Mir ist mir jeder Sport recht, solange Finnland Weltmeister ist. :cool: :D:
Wäre das nicht auch was für Diver wie Avery? Da müsste er allerdings die Fresse halten... :augenzwinkern:
Immerhin waren die Ösis im Finale. Wenn das mal im richtigen Eishockey passieren würde...! :ee: :D:
WOW.. Also man wird immer wieder überrascht mit jenstem scheiss :D:
ZitatDer rätselhafte Tod von Pakistans Cricket-Nationaltrainer Bob Woolmer am Sonntag bei der WM auf Jamaika hat sich als Mord erwiesen. Verdächtigt wird die Wett-Mafia.
Nach Angaben der Polizeibehörden wurde der 58-jährige Engländer stranguliert. Unklar ist, ob bei dem Mord an dem kräftigen Erfolgs-Coach ein oder mehrere Täter beteiligt waren.
Woolmer war einen Tag nach dem überraschenden WM-Aus von Ex-Weltmeister Pakistan gegen den krassen Außenseiter Irland bewusstlos in seinem Hotelzimmer aufgefunden worden.
Quelle: http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_998896.html
Sogar im Cricket hat die Mafia ihere Finger im Spiel. :ee: :pillepalle: Was es nicht alles gibt.... :popo:
ZitatSabres90 schrieb am 23.03.2007 15:28
ZitatDer rätselhafte Tod von Pakistans Cricket-Nationaltrainer Bob Woolmer am Sonntag bei der WM auf Jamaika hat sich als Mord erwiesen. Verdächtigt wird die Wett-Mafia.
Nach Angaben der Polizeibehörden wurde der 58-jährige Engländer stranguliert. Unklar ist, ob bei dem Mord an dem kräftigen Erfolgs-Coach ein oder mehrere Täter beteiligt waren.
Woolmer war einen Tag nach dem überraschenden WM-Aus von Ex-Weltmeister Pakistan gegen den krassen Außenseiter Irland bewusstlos in seinem Hotelzimmer aufgefunden worden.
Quelle: http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_998896.html
Sogar im Cricket hat die Mafia ihere Finger im Spiel. :ee: :pillepalle: Was es nicht alles gibt.... :popo:
Die Mafia ist immer und überall mitdabei..
Auch eine Art SPort :D:
Ist mein rechter Fuss bescheuert ?
Es ist echt witzig, versuchs mal!
Ist dein rechter Fuss intelligent?
Das was folgt ist so lustig, dass es allen Verstand herausfordert.
Und ich bin bereit mit jedem zu wetten, dass er es mindestens 50 Mal versuchen wird um zu sehen, ob es möglich ist den rechten Fuss auszutricksen. Aber ihr werdet es nicht schaffen!!!
Versucht es mal….
1. Also während ihr an eurem Bürotisch hockt, hebt den rechten Fuss vom Boden und zeichnet mit ihm Kreise im Uhrzeigersinn
2. Während ihr diese Kreise macht, zeichnet mit der rechten Hand 6er in der Luft.
Der Fuss ändert seine Richtung!!!! (Der Depp!)
Ich hab es euch doch gesagt… Und es gibt nichts, dass ihr machen könnt, er ist und bleibt ein Depp!!!
:lol:
ZitatFlames1848 schrieb am 23.03.2007 19:10
Auch eine Art SPort :D:
Ist mein rechter Fuss bescheuert ?
Es ist echt witzig, versuchs mal!
Ist dein rechter Fuss intelligent?
Das was folgt ist so lustig, dass es allen Verstand herausfordert.
Und ich bin bereit mit jedem zu wetten, dass er es mindestens 50 Mal versuchen wird um zu sehen, ob es möglich ist den rechten Fuss auszutricksen. Aber ihr werdet es nicht schaffen!!!
Versucht es mal….
1. Also während ihr an eurem Bürotisch hockt, hebt den rechten Fuss vom Boden und zeichnet mit ihm Kreise im Uhrzeigersinn
2. Während ihr diese Kreise macht, zeichnet mit der rechten Hand 6er in der Luft.
Der Fuss ändert seine Richtung!!!! (Der Depp!)
Ich hab es euch doch gesagt… Und es gibt nichts, dass ihr machen könnt, er ist und bleibt ein Depp!!!
:lol:
deine probleme hätte ich gern....
Na schaut denn mom jemand die Snooker WM?
Waren schon paar richtig geniale Duelle dabei
Rocket Ronnie hatte es ja bislang nicht leicht und spielt im Viertelfinale gegen Higgins
Nur die letzte Runde gegen Richardson war einfach der Hammer
Was die beiden dort abgeliefert haben war Snooker vom feinsten
Heute hat Ronnie ungewohnt viele Fehler gemacht und vorallem die langen Bälle sind bei ihm die letzten Tage echt mies
Stevens vs Murphy 7:5
Hamilton vs. Maquire 6:7
Ronnie vs. Higgins 4:4
Selby vs. Carter 5:3
ZitatJ.Sakic schrieb am 01.05.2007 22:26
Na schaut denn mom jemand die Snooker WM?
Heute hat Ronnie ungewohnt viele Fehler gemacht und vorallem die langen Bälle sind bei ihm die letzten Tage echt mies
Ich gucke mir natürlich das Turnier der Turniere an....
Mit dem Ronnie hast du recht,aber ich denke er wird sich steigern...
Der Higgens ist aber auch absolute Weltklasse...das wird sehr eng werden...
schon seltsam, Ronnie spielt erst gegen Ding, dann gegen Robertson und nun gegen den Zauberer Higgins. damit hätten wir 4 der 5 meistgenannten favoriten (+Hendry) gegeneinander bis zum viertelfinale. wäre so, als wenn brasilien nacheinander gegen argentinien, deutschland und frankreich spielen müsste...
hoffentlich schmeisst Matthew Stevens, "The Welch Dragon", schweinegesicht Murphy raus, den kann ich nicht leiden...
Naja Hendry ist ja durch eine Grottenliestung rausgeflogen
Bei ihm ist die Luft leider raus und seine Zeiten sind vorbei
Also ich wage mal zu behaupten das der Sieger der Partie
Ronnie vs Higgins auch WM wird
Ronnie gegen Stevens im Finale fänd ich richtig genial aber alles mal abwarten und Ronnie muß morgen richtig Gas geben
Wann gehts da eigentlich weiter?
So um 11 glaub ich,oder?
habs gefunden
Mittwoch 02/05/2007 11:00 14:00 LIVE
Mittwoch 02/05/2007 16:45 18:30 LIVE Eurosport 2
Mittwoch 02/05/2007 20:45 23:00 LIVE
ZitatJ.Sakic schrieb am 01.05.2007 23:52
Naja Hendry ist ja durch eine Grottenliestung rausgeflogen
Bei ihm ist die Luft leider raus und seine Zeiten sind vorbei
Also ich wage mal zu behaupten das der Sieger der Partie
Ronnie vs Higgins auch WM wird
Ronnie gegen Stevens im Finale fänd ich richtig genial aber alles mal abwarten und Ronnie muß morgen richtig Gas geben
Wann gehts da eigentlich weiter?
So um 11 glaub ich,oder?
yep, 11 uhr!
und schade wegen Hendry, feiner sportsmann
ZitatJ.Sakic schrieb am 01.05.2007 22:26
Na schaut denn mom jemand die Snooker WM?
Schau so ziemlich alle Snooker Spiele an, schade nur, dass Eurosport der einzige Sender ist, der es zeigt. :down:
Bisher war die WM sehr spannend, kann eigentlich nur noch schlechter werden als besser. ;D
OMG :wand: :wand: :wand:
Da gewinnt dieser Murphy doch noch gegen Stevens
Stevens hatte so viele Möglichkeiten und Chancen aber hat es auch immer wieder selbst verballert
Tja damit ist mein Wunschfinale nimmer möglich
Hoffentlich macht es Ronnie heute besser
ZitatJ.Sakic schrieb am 02.05.2007 15:10
Hoffentlich macht es Ronnie heute besser
nicht wirklich! nach der 2. session führt Higgins mit 11-5.
damit haben meine beiden lieblingsspieler heute zusammen
ZWEI frames gewonnen!
Brilliant! :wand:
Ach du sch...e :grr!: :grr!: :grr!:
Wann haben die denn gespielt?
Boahr also auf Wiedersehn Ronnie
Kommt es mir nur so vor oder versagen beim Ronnie bei ganz großen und wichtigen Turnieren immer die Nerven?
Das wird er unmöglich noch aufholen können
Der VFB Friedrichshafen ist wieder einmal Deutscher Meister.
Nebenbei schaffte der VFB ein Kunststück, was noch kein Volleyball Club in Europa je geschafft hat:
In einer Saison Meister, CL Sieger und Pokalsieger zu werden!
Starke Leistung! :up:
Spieler brach tot zusammen
Zu einem tragischen Zwischenfall ist es beim Aufstiegsspiel zur 2. Basketball-Bundesliga zwischen Kronberg und Schwenningen gekommen. Der Schwenninger Jean-Oscar Matongo brach in der 27. Minute unmittelbar nach einem ausgeführten Freiwurf ohne Fremdeinwirkung zusammen und erlitt einen Herzstillstand. Zwar konnten zwei in der Halle anwesende Zahnärzte, die die Begegnung als Zuschauer verfolgten, den 30-Jährigen reanimieren. Matongo starb allerdings am späten Samstagabend im Krankenhaus Bad Homburg.
[url]http://www.bild.t-online.de/BTO/news/telegramm/Newsticker,templateId=renderIframeText,rendertext=1793500.html
Higgins ist nach 1998 zum zweiten Mal Weltmeister im Snooker.
Im Finale gewann er mit 18:13 (35 Frames) gegen den Engländer Shelby.
Wieso hatte ich Shelby vorher nicht auf dem Zettel? :gruebel:
Hallo,
Sergej Diemke und Katerina Timofeeva aus Berlin sind Weltmeister in den 10 Tänzen geworden :up: . Nur so am Rande, damit nicht nur über Snooker gesprochen wird :D: .
Mit freundlichen Grüßen
Mo
ZitatSabres90 schrieb am 10.05.2007 15:42
Higgins ist nach 1998 zum zweiten Mal Weltmeister im Snooker.
Im Finale gewann er mit 18:13 (35 Frames) gegen den Engländer Shelby.
Wieso hatte ich Shelby vorher nicht auf dem Zettel? :gruebel:
vlt weil der mann
Selby heisst...
In der BBL sind die PO's auch schon am Laufen, im Viertefinale hat es mal wieder Titelfavorit Berlin erwischt. :lol:
Das sind die Halbfinalbegegnungen:
Köln - Artland
Ludwigsburg - Bamberg :headb:
Hoffe auf einen Titel für Bamberg!
Im Handball hat Kiel mit dem Gewinn der Meisterschaft das Triple perfekt gemacht. :up:
schon mal was von Aussie Rules Football gehört? leck mich, da komm ich als gemeiner Footballer ja ganz schön als weichei daher.... sorry das mal am rande :D:
So, gerade eben ist das Finale der French Open zu Ende und Nadal steht wieder mal als Sieger fest. War ein tolles Tennisspiel mit einem verdienten Sieger. :up:
Das Finale der BBL ist perfekt.
Neben Bamberg ( :headb: :headb: ) steht zum ersten Mal Quakenbrück im Finale. Die Dragons haben gestern Abend mit einer starken Leistung Titelverteidiger Köln mit 60:84 besiegt und die Serie damit 2:3 gewonnen. Die Dragons haben in den PO's auch schon Mitfavorit Berlin sauber gesweept. :up:
Natürlich hoffe ich auf einen Bamberger Titel! :up: :huldigung:
Audi hat zum 4. Mal hintereinander und zum 7. Mal in den letzten 8 Jahren die 24h von Le Mans gewonnen. :ee: :headb:
Audi siegte vor Peugeot und Pescarolo. Der eigentliche Favoritenaudi mit u.a. Tom Kristensen musste ,,früh'', nämlich in der Nacht aufgeben, als der Audi nach einer Fahrt in den Reifenstapel nicht mehr zu reparieren war.
In den den einzelenen Klassen siegte endlich mal Aston Martin (vor Corvette und Aston Martin) und Porsche (vor 2x Ferrarie 430). In der Prototypenklasse kamen gerade mal 2 Autos ins Ziel, wie die heißen, weiß ich aber nicht. :augenzwinkern:
ZitatSabres90 schrieb am 15.06.2007 15:46
Das Finale der BBL ist perfekt.
Neben Bamberg ( :headb: :headb: ) steht zum ersten Mal Quakenbrück im Finale. Die Dragons haben gestern Abend mit einer starken Leistung Titelverteidiger Köln mit 60:84 besiegt und die Serie damit 2:3 gewonnen. Die Dragons haben in den PO's auch schon Mitfavorit Berlin sauber gesweept. :up:
Natürlich hoffe ich auf einen Bamberger Titel! :up: :huldigung:
scheint mir das jahr der enten zu sein... :D:
Auf was willst du da genau anspielen?? :gruebel:
Bin mir sicher, nicht auf Bamberg. Die Stadt dort wird nicht ohne Grund "Freak-City" genannt. Kein Vergleich zu den Enten in LA. Was da gestern wieder in den Sportkneipen los war, einfach der Hammer! Leider hat man das erste Finalspiel verloren. :heul:
Zitatalex_tanguay schrieb am 18.06.2007 13:52
Leider hat man das erste Finalspiel verloren. :heul:
Jo, knapper als knapp!
Aber Jacobsen wird das Ding schon noch drehen! :augenzwinkern:
Ich bin auch ganz klar für Bamberg.
Denn: Ich bin Franke, DANKE :up:
ZitatThommy schrieb am 18.06.2007 18:41
Ich bin auch ganz klar für Bamberg.
Denn: Ich bin Franke, DANKE :up:
okey gut, aber ich gönne es auf der anderen seite aber wahrlich dem kleinen Dorfverein Quackenbrück, schon vor allem weil sie Alba ausgeschaltet haben :huldigung:
ZitatHasek39 schrieb am 19.06.2007 00:12
okey gut, aber ich gönne es auf der anderen seite aber wahrlich dem kleinen Dorfverein Quackenbrück, schon vor allem weil sie Alba ausgeschaltet haben :huldigung:
Stimmt, schon allein deshalb sollten sie den Titel holen. :D:
Aber nee, die Brose Baskets sind mir dann doch lieber. ;D
Zitatalex_tanguay schrieb am 18.06.2007 13:52
Auf was willst du da genau anspielen?? :gruebel:
Quakenbrück wird auch liebevoll "Entenhausen" genannt! :devil:
Aso, so gut kenn ich mich dann auch wieder nicht aus. :D:
Aber Finalserie in Bamberg sollte sich jeder der die Chance hat antun, . Die Bamberger ticken dort übelst aus (im positiven ;D ). :pillepalle: :up:
ZitatHawkmoon schrieb am 19.06.2007 10:16
Zitatalex_tanguay schrieb am 18.06.2007 13:52
Auf was willst du da genau anspielen?? :gruebel:
Quakenbrück wird auch liebevoll "Entenhausen" genannt! :devil:
:lachen: :lachen: :lachen: das habe ich ja noch nie gehört
So, schöner Abend gestern, Bamberg zieht wieder gleich in der Serie! Man gewinnt Spiel 2 mit 74:77 in Quackenbrück. :clap:
Bamberg steht kurz vor dem Gewinn des Titels. Man gewann Spiel 3 größtenteils dank Jacobsen (den will anscheinend Cleveland zurück in die NBA holen :gruebel: ) und hat morgen den ersten Matchabll.
Endergebnis war übrigens 62:59.
Deutscher Meister 2007 der BBL: Brose Baskets Bamberg!
63:64 gewinnen die Bamberger in einem wieder einmal knappen und spannenden Spiel dank Garrett und wieder einmal Jacobsen. Dieser holte wie fast zu erwarten den Titel für den MVP der PO's ab. :huldigung:
Bamberg hatte eigentlich die letzten eineinhalb Minuten einen beruhigenden Vorsprung, doch dann gaben sie in den letzten knapp 70 Sekunden das Spiel mit 10:1 Punkten nochmal fast aus der Hand.
Egal, sie sind Meister und fertig. :headb:
Dennoch muss man den Hut ziehen vor der Leistung der Drachen und der tollen Arbeit von Trainer Fleming. :up:
na glückwunsch nach Franken :clap: :clap: :clap:
So um mal wieder zum Snooker zu kommen
Die Saison hat ja schon langsam angefangen und das erste Highlight ist mom am laufen
Die Masters in Aberdeen
Die Gruppenphase ist auch vorbei und heute haben die ersten 1/8 Finals stattgefunden
Ronnie hat klar mit 5:2 gegen M.Judge gewonnen
S.Murphy mit 5:3 gegen R.Day
R.Walden hat mit 0:5 gegen G.Greene verloren (wer sind die beiden)???
J.Swail hat mit 5:2 gegen M.Campbell gewonnen
Hete Abend gibts dann das Match J.Higgins gegen M.Fu
Wird bestimmt interessant obwohl ich dort Higgins als klaren Fav ansehe
Trotzdem muß Ronnie das Turnier gewinnen und zeigt sich bislang in guter Form
The Rocket rulez :headb: :headb:
Heiner Brand, Trainer der Handball Nationalmannschaft, bleibt seinem Amt bis 2013 treu. :ee: :up:
Sicherlich eine gute Entscheidung, aber 6 Jahre sind doch schon ne Menge...
ZitatSabres90 schrieb am 24.10.2007 17:49
Heiner Brand, Trainer der Handball Nationalmannschaft, belibt seinem Amt bis 2013 treu. :ee: :up:
Sicherlich eine gute Entscheidung, aber 6 Jahre sind doch schon ne Menge...
Finde ich gut :up: , dann sehen wir Heiner ja noch mit grauem Bart :augenzwinkern: Für die Leistungen um den deutschen Handball hat er es mMn auch verdient. Heiner ist auch einer, der einsieht, falls es in 3 bis 4 Jahren mal nicht mehr vorwärts geht mit ihm (was ich nicht glaube), der das Rückrat hat zu sagen, ich gehe von allein.
ZitatFlames1848 schrieb am 24.10.2007 17:51
ZitatSabres90 schrieb am 24.10.2007 17:49
Heiner Brand, Trainer der Handball Nationalmannschaft, belibt seinem Amt bis 2013 treu. :ee: :up:
Sicherlich eine gute Entscheidung, aber 6 Jahre sind doch schon ne Menge...
Finde ich gut :up: , dann sehen wir Heiner ja noch mit grauem Bart :augenzwinkern: Für die Leistungen um den deutschen Handball hat er es mMn auch verdient. Heiner ist auch einer, der einsieht, falls es in 3 bis 4 Jahren mal nicht mehr vorwärts geht mit ihm (was ich nicht glaube), der das Rückrat hat zu sagen, ich gehe von allein.
nix gegen den Messias des Handballs, aber bis 2013 erscheint es mir doch eine verdammt lange Zeit für einen Bundestrainer... Genau mit grauem Bart und dann laufen seine Spieler auch mit falschen Grauen Bärten rum... :D:
Sponsor zieht Konsequenzen
Telekom steigt aus Radsport aus
Schock im Profi-Radsport: Die Deutsche Telekom zieht sich mit sofortiger Wirkung als Sponsor aus der dopingbelasteten Sportart zurück.
Quelle:
http://sport.ard.de/sp/radsport/news200711/27/t-mobile_ausstieg.jsp
Das wurde auch Zeit......Mit Radsport ist einfach nichts Postives mehr zu darzustellen!
Jop, war zu erwarten...Frage mich, warum Astana immer noch so blöd ist... :disappointed: :wand:
Basketball-Manager Reintjes
„Alles dreht sich nur um Fußball“
Ich habe in den neunziger Jahren gesagt, dass ich vielen so ein Unternehmen wie Bayer im Rücken wünsche. Hier wurde der Sport auf allen Ebenen gefördert. Jetzt hat man die Strategie verändert. Nach 100 Jahren kann man sogar sagen, Bayer hat seine Pflicht getan. Aber ich habe schon die Sorge, dass wir eine Monokultur im Spitzensport bekommen. Viele interessante Sportarten rücken zunehmend in den Hintergrund. Ringen, Tischtennis, Sportarten, die man vor Jahren sonntags noch in der Sportschau präsentiert bekam, finden im Fernsehen nicht mehr statt. Selbst in den Regionalprogrammen dreht sich fast alles nur noch um Fußball, Fußball und Fußball.
Quelle:FAZ.net
http://tinyurl.com/yv5nzn
Da hat er einfach leider recht!Man muss sich mal vor Augen halten,dass selbst die beste
Handball Liga der Welt (die deutsche!) für ihre TV Präsenz Geld bezahlt!Vielleicht
wäre ein Sender mit nur TV Randsportarten eine gute Lösung....?
Jup, aber die Erkentnis ist jetzt auch nicht bahnbrechend neu!
Fußball war in Deutschland schon immer der Massensport Nummer Eins, und dann kommt lange nichts, dann vielleicht noch Wintersport (ohne Eishockey) dann kommt wieder gaaaaanz lang nichts und dann der Rest....
wir hätten ja nen Sportsender der sich für sowas wirklich einsetzen könnte, aber nein was macht der?? Poker, nackte Weiber und Quiz.......
Zitattorontostar schrieb am 27.11.2007 22:18
Da hat er einfach leider recht!Man muss sich mal vor Augen halten,dass selbst die beste
Handball Liga der Welt (die deutsche!) für ihre TV Präsenz Geld bezahlt!Vielleicht
wäre ein Sender mit nur TV Randsportarten eine gute Lösung....?
Wäre eine Überlegung wert...wenn ich da nur an das letzte BBL Finale (Bamberg - Quakenbrück) denke...ein Hammer! :headb:
ZitatWäre eine Überlegung wert
Über welchen Vogel wird denn dann Sabres90TV gesendet, kann ja dann schon mal meine Schüssel drehen :augenzwinkern:
Eurosport 1+2. DSF, das kannste doch echt knicken. Und öffentlich rechtlich gehts ja auch nicht. Die übertragen lieber den Galopper des Jahres. :disappointed:
ZitatFlames1848 schrieb am 28.11.2007 21:48
ZitatWäre eine Überlegung wert
Über welchen Vogel wird denn dann Sabres90TV gesendet, kann ja dann schon mal meine Schüssel drehen :augenzwinkern:
Eurosport 1+2. DSF, das kannste doch echt knicken. Und öffentlich rechtlich gehts ja auch nicht. Die übertragen lieber den Galopper des Jahres. :disappointed:
Alter, welche SCHÜSSEL meinst du?? :lachen:
Was Deutschland braucht ist nen Spartensportsender, Eurosport würde sich anbieten, ist aber wie der Name schon sagt EURO....
ZitatAlter, welche SCHÜSSEL meinst du??
Die aufm Dach, welche sonst? :D: Komme vorm Dorf, da gibts kein Kabel TV. :D:
Ich denke aber mal, das Eurosport, wenn sie länderbezogene Programme hätten erfolgreicher wäre.
ZitatFlames1848 schrieb am 29.11.2007 11:54
ZitatAlter, welche SCHÜSSEL meinst du??
Die aufm Dach, welche sonst? :D: Komme vorm Dorf, da gibts kein Kabel TV. :D:
Ich denke aber mal, das Eurosport, wenn sie länderbezogene Programme hätten erfolgreicher wäre.
Genau komme ebenfalls vom Dorf da gibbets dann die Schüssel.Also schüsseldrehen is angesagt :augenzwinkern:
Zitattellqvist 32 schrieb am 29.11.2007 16:30
ZitatFlames1848 schrieb am 29.11.2007 11:54
ZitatAlter, welche SCHÜSSEL meinst du??
Die aufm Dach, welche sonst? :D: Komme vorm Dorf, da gibts kein Kabel TV. :D:
Ich denke aber mal, das Eurosport, wenn sie länderbezogene Programme hätten erfolgreicher wäre.
Genau komme ebenfalls vom Dorf da gibbets dann die Schüssel.Also schüsseldrehen is angesagt :augenzwinkern:
Ihr seit echt Schüssel vernarrt :D: :lachen:
Mit euch kann man sich echt nur über Schüsseln unterhalten :lachen:
Back to Topic meine Damen :D:
ZitatTerrorangst - Dakar-Rallye abgesagt
Lissabon - Die 30. Auflage der Rallye Dakar wird aus Sicherheitsgründen nicht stattfinden.
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2104611.html
Das ist ja ein Hammer! :ee:
Aber die Sicherheit der Menschen geht auf jeden Fall vor!
Zitat500-Player schrieb am 04.01.2008 12:40
Das ist ja ein Hammer! :ee:
Aber die Sicherheit der Menschen geht auf jeden Fall vor!
Oha....aber stimmt, hier geht es um mehr als Sport und Fun!
Phil ''The Power'' Taylor ist übrigens wieder einmal Dart Weltmeister. Er gewann eindrucksvoll gegen Peter ''One Dart'' Manley mit 7:0 :ee: ! Taylor hat dafür nicht einmal 2 Stunden gebraucht...!
Damit holt er sich den 13. WM Titel seiner Karriere und 145.000 € Preisgeld.
Wer noch ein bisschen über das Finale lesen will:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,393273,00.html
War echt gut, bis zum 4:0 hab ich es mir angeschaut, dann war mir Taylor einfach zu gut und das Finale wurde langweilig. :D: ;D
Janne Ahonen könnte heute als erster Skispringer überhaupt zum fünften. Mal die Vierschanzentournee gewinnen (dieses Jahr zwar eher eine Dreischanzentournee, aber egal :augenzwinkern: ).
Fände ich klasse, Ahonen war schon immer für mich ein großer Sportler und ein ruhiger und menschlicher allemal. :up:
Ahonen gewinnt zum 5. mal die Tournee, gewann das Springen in Bischofshofen. Milka-Schmitt 4. :ee: Vielleicht wirds ja noch was mit starken deutschen Springern für Willingen, wäre gut, denn ich hab schon Karten :D:
Naja ich sag mal das Springen wurde schon in Durchgang 1 durch die Bedingungen mit der Spur usw entschieden
Klar hat Ahonen dort auch nen guten Sprung gezeigt und der Schlierenzauer und Morgenstern eben nicht aber trotzdem war es bissl blöd
Ahonen find ich aber auch ok außer das er dieses Iceman Gesicht hat
Er und Kimi könnten vom Typ her Brüder sein :D:
Neumayers 3.Platz in der Gesamtwertung dürfte den Kopf von Bundestrainer Rohwein
gerettet haben...schöner Nebeneffekt wie ich finde...
ZitatSabres90 schrieb am 06.01.2008 10:38
Janne Ahonen könnte heute als erster Skispringer überhaupt zum fünften. Mal die Vierschanzentournee gewinnen (dieses Jahr zwar eher eine Dreischanzentournee, aber egal :augenzwinkern: ).
Fände ich klasse, Ahonen war schon immer für mich ein großer Sportler und ein ruhiger und menschlicher allemal. :up:
Joa und der bessre Sportler als Jens :D: Ich find des nur so verdammt krass wie der die Ruhe behalten kann, nen wahrer Finne und bei dem wäre der Name Iceman aber mehr angebrachter als bei Kimmi!
Aber ich würde sagen Pech gehabt liebe Österreicher, so kanns gehen, Skispringen ist halt witterungsabhängig und manchmal passts eben, manchmal net! Aber für den jungen Schlierenzhauer hat es mir schon bissl leid getan, aber der wird seinen Weg machen!!
Und Maddin Schmidt, er kanns doch noch... zwar nur ein wenig, aber immerhin kann er es noch :D:
ZitatUnd Maddin Schmidt, er kanns doch noch... zwar nur ein wenig, aber immerhin kann er es noch
Sorry aber gerade bei dem Typen frag ich mich immer wieder wie lange er sich diese Peinlichkeit noch antun möchte?!?
Der Typ bringt nix auf die Reihe aber hauptsache seinen Milka Helm aufm Kopf haben
Nee nee im Deutschen Kader ist wirklich nix mehr vorhanden
ZitatJ.Sakic schrieb am 06.01.2008 22:56
Der Typ bringt nix auf die Reihe aber hauptsache seinen Milka Helm aufm Kopf haben
..und nicht nur auf dem Kopf :D:
Jop, Ahonen hat wirklich wieder tolle Sprünge gezeigt, zumal es die gleichen Bedingungen waren wie sie Morgenstern und/oder Schlierenzauer hatten.
Einfach nur noch klasse der Typ. :huldigung: :up:
ZitatSorry aber gerade bei dem Typen frag ich mich immer wieder wie lange er sich diese Peinlichkeit noch antun möchte?!?
Der Typ bringt nix auf die Reihe aber hauptsache seinen Milka Helm aufm Kopf haben
Da kann ich dir nur zustimmen. Aber ich denke, der Grund, dass er weiterhin springt, liegt einfach darin, dass er noch einen laufenden Werbevertrag hat. Wenn er den erfüllt hat, wird er wohl aufhören.
ZitatJ.Sakic schrieb am 06.01.2008 22:56
ZitatUnd Maddin Schmidt, er kanns doch noch... zwar nur ein wenig, aber immerhin kann er es noch
Sorry aber gerade bei dem Typen frag ich mich immer wieder wie lange er sich diese Peinlichkeit noch antun möchte?!?
Der Typ bringt nix auf die Reihe aber hauptsache seinen Milka Helm aufm Kopf haben
Nee nee im Deutschen Kader ist wirklich nix mehr vorhanden
Sorry aber du kannst jetzt auch net behaupten das er der Jugend ne Chance verbaut, irgendwie haben wir auch nichts Junges das wirklich nach oben drängt, gut ein Talent wie Schlierenzauer oder Lappi die hat nicht jedes Land, aber der einzigste Grund warum Schmidt immer noch Springt ist doch der das niemand anderes da ist der ihm den Platz streitig machen kann! Oder wie siehst du das?
Es geht schon wieder los.
Nun werden die Wintersportler verdächtigt, Blutdoping betrieben zu haben.:
http://www.kicker.de/news/mehrsport/wintersport/startseite/artikel/374080/
Ist das wirklich eine Überraschung?
Warum sollten gerade unsere deutschen Sportler in einem derart kraftaufwendigen Sport nicht ihre Möglichkeiten ausschöpfen, wenn es auch alle anderen tun?
Ist zwar traurig, aber wohl leider nicht zu ändern, wenn man Erfolge feiern will!
Dänemark ist neuer Handball Europameister. Im Finale gewann man überraschend gegen Kroatien! :up:
Deutschland hat das Spiel um Platz 3 gegen Frankreich leider verloren, aber bei so viel Verletzten muss man mit Platz 4 auch zufrieden sein. :up:
Jo das stimmt, Deutschland hatte am Ende einfach nicht mehr die Kraft, leider wurden wir von übermächtigen Franzosen aber auch sowas von Vorgeführt... zumindest Zeitweise lässt sich das nicht von der Hand weißen!
Aber was solls, irgendjemand hat mal gesagt es ist schwerer eine EM im Handball zu gewinnen als eine WM...
Brand hat Kaufmann und Hermann aus der deutschen Nationalmannschaft geworfen sowie ''Mimi'' Kraus eine Denkpause gegeben.
Jetzt aber! :ee:
ZitatHasek39 schrieb am 27.01.2008 21:44
Jo das stimmt, Deutschland hatte am Ende einfach nicht mehr die Kraft, leider wurden wir von übermächtigen Franzosen aber auch sowas von Vorgeführt... zumindest Zeitweise lässt sich das nicht von der Hand weißen!
Aber was solls, irgendjemand hat mal gesagt es ist schwerer eine EM im Handball zu gewinnen als eine WM...
Man sollte da nicht so einen Affen von machen. Jetzt sind sie einmal 4. geworden. Na und? Es kann halt nur 1 Team gewinnen, aber in Deutschland zählt ja auch nix ausser Platz 1, das geht mir sowas von auf den Senkel. Wenn man sich das deutsche Lazarett vorm Spiel gegen die übermächtigen Franzosen ansieht.....
ZitatFlames1848 schrieb am 28.01.2008 15:05
ZitatHasek39 schrieb am 27.01.2008 21:44
Jo das stimmt, Deutschland hatte am Ende einfach nicht mehr die Kraft, leider wurden wir von übermächtigen Franzosen aber auch sowas von Vorgeführt... zumindest Zeitweise lässt sich das nicht von der Hand weißen!
Aber was solls, irgendjemand hat mal gesagt es ist schwerer eine EM im Handball zu gewinnen als eine WM...
Man sollte da nicht so einen Affen von machen. Jetzt sind sie einmal 4. geworden. Na und? Es kann halt nur 1 Team gewinnen, aber in Deutschland zählt ja auch nix ausser Platz 1, das geht mir sowas von auf den Senkel. Wenn man sich das deutsche Lazarett vorm Spiel gegen die übermächtigen Franzosen ansieht.....
Kann ich nur unterschreiben. Das Team hat alles gegeben und das hat man vor allem in den letzten Spielen gesehen. Im Halbfinale hat man ohne Oliver Roggisch gespielt. Er ist in meinen Augen der wichtigste Spieler des deutschen Teams. Mit ein bischen Glück wären wir im Finale. In der ersten Halbzeit gegen Dänemark hat man teilweise mit 5 Treffer geführt und 3 Sekunden vor Schluß stand es noch Unentschieden. Also, bitte ruhig bleiben! Man muss einfach anerkennen, dass die anderen Nationen auch Handball spielen können.
Ich gönne Dänen den Titel. Ich bin über die Niederlage von Kroatien sehr überrascht, ganz ehrlich.
Auch ich sehe das genauso!
Der tolle WM-Titel hat da wohl einige geblendet. Es gibt noch andere Länder, in denen guter Handball gespielt wird. So unglücklich wie man diesmal im Halbfinale gegen die Dänen verloren hat, so glücklich hat man letztes Jahr im Viertel- und Halbfinale gegen Spanien und Frankreich gewonnen. Bei der in Europa herrschenden Leistungsdichte werden Spiele halt durch Kleinigkeiten entschieden. So hätte halt durch einen einzigen Fehlwurf auch letztes Jahr alles schlecht sein können. Jedenfalls dann, wenn man die deutsche Erwartungshaltung zum Maßstab nimmt. An die werde ich mich NIE gewöhnen!
Zitat500-Player schrieb am 28.01.2008 20:38
Im Halbfinale hat man ohne Oliver Roggisch gespielt. Er ist in meinen Augen der wichtigste Spieler des deutschen Teams.
Für mich ist einer der wichtigsten Spieler im Team, wenn nicht sogar
der wichtigste Spieler
Pascal Hens. Und weil er nicht so richtig in Tritt an der EM kam, fehlte den Deutschen etwas. Man hat gesehen, welche Leistungen Pommes bringen kann (WM, Hamburg). Aber gut, dennoch ist ein 4. Platz sehr gut, wie ich finde, wenn man bedenkt, dass die großkotzigen Spanier es nicht mal ins Halbfinale geschafft haben :lol: :effe: !
Ich finde nur das der Bundestrainer mit dem Ausschluss der 3 Lemgoer-Spieler etwas überreagiert hat. Komisch das die 3 auch alle vom TBV waren. Da sollte Brand nochmal in Ruhe drüber schlafen, das ist nicht gut für die Stimmung innerhalb des Teams und der der HBL. Man gewinnt und verliert zusammen :rolleyes:
Naja, immerhin hat Kraus auch von sich aus zugegeben, dass der Rauswurf berechtigt war.....
Heute Weltcub Springen in Willingen. Uhrmann gewann gestern die Quali. Im team für deutschland uhrmann, spaeth, schmitt, neumayer und flames 1848 als berater vor ort :D:
Ich fahr natürlich nur wegen des Sports dorthin....
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsmiliestation.de%2Fsmileys%2FParty%2F96.gif&hash=0b3f804a93a31ee92b6bcd1773fc4bd7e3722736)
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsmiliestation.de%2Fsmileys%2FParty%2F126.gif&hash=d2c7fbd32d47549a7ca6aeb4ca318ff42d0efe26)
ZitatFlames1848 schrieb am 16.02.2008 08:43
Heute Weltcub Springen in Willingen. Uhrmann gewann gestern die Quali. Im team für deutschland uhrmann, spaeth, schmitt, neumayer und flames 1848 als berater vor ort :D:
Ich fahr natürlich nur wegen des Sports dorthin....
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsmiliestation.de%2Fsmileys%2FParty%2F96.gif&hash=0b3f804a93a31ee92b6bcd1773fc4bd7e3722736)
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsmiliestation.de%2Fsmileys%2FParty%2F126.gif&hash=d2c7fbd32d47549a7ca6aeb4ca318ff42d0efe26)
dich lassen wir noch einmal auf nen Skispringen, die waren noch schlechter als sonst :lol:
Roger Federer hat schon wieder den Lareus Titel geholt und das schon zum 4. Mal! Er ist somit der einzigste Sportler, dem das gelungen ist. :up:
ZitatHasek39 schrieb am 18.02.2008 17:35
ZitatFlames1848 schrieb am 16.02.2008 08:43
Heute Weltcub Springen in Willingen. Uhrmann gewann gestern die Quali. Im team für deutschland uhrmann, spaeth, schmitt, neumayer und flames 1848 als berater vor ort :D:
Ich fahr natürlich nur wegen des Sports dorthin....
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsmiliestation.de%2Fsmileys%2FParty%2F96.gif&hash=0b3f804a93a31ee92b6bcd1773fc4bd7e3722736)
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsmiliestation.de%2Fsmileys%2FParty%2F126.gif&hash=d2c7fbd32d47549a7ca6aeb4ca318ff42d0efe26)
dich lassen wir noch einmal auf nen Skispringen, die waren noch schlechter als sonst :lol:
Aber ICH war in topform... :D: War ja beim Teamspringen da. Wenn der Schmitt nicht so schlecht gesprungen wäre, hätte das da ja noch halbwegs ausgesehen. Am Sonntag wars natürlich einen Katastrophe, da war ich aber nicht anwesend :D:
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2186295.html
im skirennsport gibts zur zeit einen horrorcrash nach dem anderen.......
da müssen die organisatoren auch mal die pisten langsamer machen, weil so kanns nicht weitergehn :down:
Zitatlleyton schrieb am 04.03.2008 15:57
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2186295.html
im skirennsport gibts zur zeit einen horrorcrash nach dem anderen.......
da müssen die organisatoren auch mal die pisten langsamer machen, weil so kanns nicht weitergehn :down:
Ist ja sowieso alles nur noch eine einzige Eisfläche... :down:
ZitatSabres90 schrieb am 04.03.2008 17:36
Zitatlleyton schrieb am 04.03.2008 15:57
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2186295.html
im skirennsport gibts zur zeit einen horrorcrash nach dem anderen.......
da müssen die organisatoren auch mal die pisten langsamer machen, weil so kanns nicht weitergehn :down:
Ist ja sowieso alles nur noch eine einzige Eisfläche... :down:
Sorry aber Skifahren ist nun mal gefährlich!Das weiss jeder Amateurfahrer,der
1 mal im Jahr in die Berge fährt.....
Zitattorontostar schrieb am 04.03.2008 19:14
Sorry aber Skifahren ist nun mal gefährlich!Das weiss jeder Amateurfahrer,der
1 mal im Jahr in die Berge fährt.....
Weiß ich, irgendwo sind sie ja auch selber Schuld! Sie wollen es ja so...! :disappointed:
http://www.ftd.de/sport/:Lanzingers%20Unterschenkel%20Skisturz/326352.html
Jetzt isses aber richtig bitter geworden für den Jungen, Unterschenkel amputiert....
ZitatWeiß ich, irgendwo sind sie ja auch selber Schuld! Sie wollen es ja so...!
Wenn ich solche schlauen Sprüche höre. :wand: Ich glaube nicht das er einen amputierten Unterschenkel wollte als er Ski-Profi wurde. Klar ist das Risiko hoch sich zu verletzen. Aber das ist es bei vielen anderen Sportarten auch.
Fahr den Sportler dochmal besuchen und sag ihm deine weisen Sätze :disappointed:
ZitatHasek39 schrieb am 05.03.2008 10:58
http://www.ftd.de/sport/:Lanzingers%20Unterschenkel%20Skisturz/326352.html
Jetzt isses aber richtig bitter geworden für den Jungen, Unterschenkel amputiert....
Vorallem haben sie ihn jetzt aus dem Koma geholt! Man stelle sich das mal vor, aus dem Koma erwachen, merken das der Unterschenkel amputiert wurde......... :gruebel: What the Hell is going on here!
ZitatFlames1848 schrieb am 05.03.2008 15:17
ZitatWeiß ich, irgendwo sind sie ja auch selber Schuld! Sie wollen es ja so...!
Wenn ich solche schlauen Sprüche höre. :wand: Ich glaube nicht das er einen amputierten Unterschenkel wollte als er Ski-Profi wurde. Klar ist das Risiko hoch sich zu verletzen. Aber das ist es bei vielen anderen Sportarten auch.
Fahr den Sportler dochmal besuchen und sag ihm deine weisen Sätze :disappointed:
Meine weisen Sätze, wie du es so schön formuliert hast, bezogen sich nicht auf die Verletzungsgefahr, sondern auf die Pisten.
In einer Abstimmung 2006 hat sich die Mehrheit der männlichen und weiblichen Abfahrer für schnellere Abfahrten in den Weltcups ausgesprochen! Da dies mit normalen Schnee kaum möglich ist, muss ja irgendwas drauf, was dies gewährleistet - Eis!
Komischerweise hat sich bis jetzt, als so viele Unfälle passiert sind, niemand darüber beschwert und die Sportler haben gewusst, dass das Risiko auf eine schwere Verletzung noch größer wird!
Jetzt bist du dran! :disappointed: :rolleyes:
EDIT: Ich suche noch schnell nach dem Link/Bericht von damals...
ZitatSabres90 schrieb am 04.03.2008 19:24
Zitattorontostar schrieb am 04.03.2008 19:14
Sorry aber Skifahren ist nun mal gefährlich!Das weiss jeder Amateurfahrer,der
1 mal im Jahr in die Berge fährt.....
Weiß ich, irgendwo sind sie ja auch selber Schuld! Sie wollen es ja so...! :disappointed:
Dieses Post ist eindeutig NICHT auf die Pisten bezogen.
DENN wer soll denn selber Schuld sein? Die Pisten? Sag einfach das du da Müll geschrieben hast und fertig. Man kann nämlich auch mal einen Fehler zugeben.... das ist nicht schlimm und tut auch nicht weh... :D:
ZitatKomischerweise hat sich bis jetzt, als so viele Unfälle passiert sind, niemand darüber beschwert und die Sportler haben gewusst, dass das Risiko auf eine schwere Verletzung noch größer wird!
Also sind jetzt doch die Sportler selber Schuld, weil sie es ja wussten, oder was? :gruebel: Für mich brauchst du keine Links raussuchen. Denn die Diskussion ist von meiner Seite zu dem Thema beendet.
ZitatFlames1848 schrieb am 05.03.2008 17:10
Dieses Post ist eindeutig NICHT auf die Pisten bezogen.
DENN wer soll denn selber Schuld sein? Die Pisten? Sag einfach das du da Müll geschrieben hast und fertig. Man kann nämlich auch mal einen Fehler zugeben.... das ist nicht schlimm und tut auch nicht weh... :D:
Also sind jetzt doch die Sportler selber Schuld, weil sie es ja wussten, oder was? :gruebel: Für mich brauchst du keine Links raussuchen. Denn die Diskussion ist von meiner Seite zu dem Thema beendet.
Doch, mit dem Hintergedanken schon, wenn es so für dich und die anderen aussah, kann ich nix dafür und das war demnach auch kein Fehler, hab mich vielleicht nur zu undeutlich ausgedrückt...!
Nö, die Pisten sind nicht Schuld, sondern die Sportler, weil sie alles immer noch schneller und gefährlicher wollen!
ZitatSabres90 schrieb am 06.03.2008 19:01
ZitatFlames1848 schrieb am 05.03.2008 17:10
Dieses Post ist eindeutig NICHT auf die Pisten bezogen.
DENN wer soll denn selber Schuld sein? Die Pisten? Sag einfach das du da Müll geschrieben hast und fertig. Man kann nämlich auch mal einen Fehler zugeben.... das ist nicht schlimm und tut auch nicht weh... :D:
Also sind jetzt doch die Sportler selber Schuld, weil sie es ja wussten, oder was? :gruebel: Für mich brauchst du keine Links raussuchen. Denn die Diskussion ist von meiner Seite zu dem Thema beendet.
Doch, mit dem Hintergedanken schon, wenn es so für dich und die anderen aussah, kann ich nix dafür und das war demnach auch kein Fehler, hab mich vielleicht nur zu undeutlich ausgedrückt...!
Nö, die Pisten sind nicht Schuld, sondern die Sportler, weil sie alles immer noch schneller und gefährlicher wollen!
Habe ich Augenkrebs oder lese ich da richtig? Die Sportler sind nicht schuld. Die wollen zwar gewinnen aber doch nicht um jeden Preis. Wenn du Skifahrer wirst, würdest du dich auch den optimalen Standards anpassen wollen, weil du nicht hinten dranhägen willst.
Deutscher Meister positiv getestet
Doping jetzt auch beim Billard
In der Leichtathletik, beim Radsport oder Schwimmen sind überführte Dopingsünder inzwischen keine Seltenheit mehr, jetzt wurde aber sogar der deutsche Billard-Meister positiv getestet. Für Axel Büscher hat das Konsequenzen: er verlor seinen Meister-Titel und wurde für ein Jahr gesperrt
Deutschlands Einband-Meister Büscher war bei den nationalen Titelkämpfen im November 2007 positiv auf Hydrochlorothiazid getestet worden. Die Substanz selber gilt nicht als leistungssteigernd, ist aber als mögliches Maskierungsmittel für EPO-Doping verboten.
Eine Leistungssteigerung durch EPO ist im Präzisionssport Billard allerdings nicht möglich. Die nachgewiesene Substanz war in einem ACE-Hemmer enthalten, den Axel Büscher auf ärztliche Verordnung eingenommen hatte. Allerdings hätte er sich die Einnahme genehmigen lassen müssen.
Büscher selber hat die Einnahme gestanden und auf die Öffnung der B-Probe verzichtet. Von der Deutschen Billard-Union (DBU) wurde er für ein Jahr gesperrt und verliert zudem seinen Meister-Titel
http://www.rp-online
So kann man sich mit Dummheit?bzw.Unwissenheit?seine Karriere versauen....
EDIT ADMIN:
An die Quotes/Zitat-Funktion denken. (II) ;D
Grüße, Mike
Zitattorontostar schrieb am 17.03.2008 18:48
Deutscher Meister positiv getestet
Doping jetzt auch beim Billard
In der Leichtathletik, beim Radsport oder Schwimmen sind überführte Dopingsünder inzwischen keine Seltenheit mehr, jetzt wurde aber sogar der deutsche Billard-Meister positiv getestet. Für Axel Büscher hat das Konsequenzen: er verlor seinen Meister-Titel und wurde für ein Jahr gesperrt
Deutschlands Einband-Meister Büscher war bei den nationalen Titelkämpfen im November 2007 positiv auf Hydrochlorothiazid getestet worden. Die Substanz selber gilt nicht als leistungssteigernd, ist aber als mögliches Maskierungsmittel für EPO-Doping verboten.
Eine Leistungssteigerung durch EPO ist im Präzisionssport Billard allerdings nicht möglich. Die nachgewiesene Substanz war in einem ACE-Hemmer enthalten, den Axel Büscher auf ärztliche Verordnung eingenommen hatte. Allerdings hätte er sich die Einnahme genehmigen lassen müssen.
Büscher selber hat die Einnahme gestanden und auf die Öffnung der B-Probe verzichtet. Von der Deutschen Billard-Union (DBU) wurde er für ein Jahr gesperrt und verliert zudem seinen Meister-Titel
http://www.rp-online
So kann man sich mit Dummheit?bzw.Unwissenheit?seine Karriere versauen....
Die Meldung habe ich gerade auf sport1.de gelesen und musste lachen. Der Typ hätte lieber mehr vom Zielwasser nehmen sollen. :lachen:
Oh man, wo soll das nicht hinführen? :disappointed: Bis ins Wasserballett? :disappointed:
Frage mich nur, warum er gedopt hat, obwohl es ja laut Bericht gar nix bringt...! :wand: :gruebel:
Zitat
Der nächste positive Test
Haschischwelle im deutschen Basketball
Die Basketball-Bundesliga muss sich mit dem nächsten Dopingfall auseinandersetzen. Nur fünf Tage nach der Suspendierung von Leverkusens Nate Fox wurde bei Ermen Reyes-Napoles von Science City Jena bei einem A-Test ebenfalls die Substanz Tetrahydrocannabinol (THC), ein Wirkstoff im Haschisch bzw. Marihuana, nachgewiesen.
Der Spieler wurde von der Anti-Doping-Kommission des Deutschen Basketball-Bundes mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb suspendiert.
"Ich habe den Spieler damit konfrontiert und er hat es sofort zugegeben", sagt Trainer Sean McCaw. Der Science-City-Coach verurteilte das Handeln des Aufbauspielers scharf, sprach von einer schlimmen Stunde des Jenaer Basketballs.
Auf eine B-Probe wird nach dem Eingeständnis von Reyes-Napoles verzichtet. Eine Entscheidung über die Zukunft des Spielers in Jena soll auf einer Gesellschafterversammlung gefällt werden.
Der 18-Jährige hatte nach der Partie Jenas am 29. Februar gegen EnBW Ludwigsburg 2008 eine Urinprobe abgegeben, die Analyse wurde vom Institut für Dopinganalytik und Sportbiochemie in Dresden durchgeführt.
"Für uns ist dieser erneute Dopingfall überhaupt nicht nachvollziehbar. Die Spieler wissen, dass Doping - in welcher Form auch immer - nichts im Sport verloren hat und dass unser Kontrollsystem funktioniert. Mit Verstößen gegen die ihnen bekannten Dopingbestimmungen schaden sie sich nicht nur selbst, sondern auch dem gesamten Sport", sagte BBL-Geschäftsführer Jan Pommer.
http://www.rp-online.de
Was ist denn in der Liga los?Nun ja ich wusste gar nicht das Haschisch bzw. Marihuana
leistungsfördernt ist...
Was ist eigentlich wenn sie Alkohol vom Vortag in deinem Blut finden?
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 19.03.2008 22:45
Was ist eigentlich wenn sie Alkohol vom Vortag in deinem Blut finden?
Dann bekommt der Spieler mit Sicherheit ne Strafe vom Verein!
Doping ist das wohl nicht, im Gegenteil Suffen ist leistungsmindernt....
radikal gesagt:
wenn die kiffen, kann das doch dem Verein egal sein, ich kenne genug Profi SPortler hier in Austria, die wenn sie nicht Saison haben kiffen wie die Weltmeister!
Zitattorontostar schrieb am 19.03.2008 22:32
Was ist denn in der Liga los?Nun ja ich wusste gar nicht das Haschisch bzw. Marihuana
leistungsfördernt ist...
Ist es ja auch nicht! :D: Die wollen halt lieber bisschen rumsmoken als BB zu spielen! :pillepalle:
Nix gegen das Kiffen aber dafür die Karriere wegschmeissen ist einfach behämmert!
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 19.03.2008 22:51
radikal gesagt:
wenn die kiffen, kann das doch dem Verein egal sein, ich kenne genug Profi SPortler hier in Austria, die wenn sie nicht Saison haben kiffen wie die Weltmeister!
Hallo? Gehts noch. Der Sport hat immer noch eine
Vorbildsfunktion. Bierwerbung verbieten aber die Spieler kiffen lassen oder was? Keeper, überleg einfach mal bevor du schreibst....
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 19.03.2008 22:51
radikal gesagt:
wenn die kiffen, kann das doch dem Verein egal sein, ich kenne genug Profi SPortler hier in Austria, die wenn sie nicht Saison haben kiffen wie die Weltmeister!
Ich weiss ja nicht wie es in Österreich gehandhabt wird,aber in Deutschland
gibt es nun mal den Vorsatz im Sport:Keine macht den Drogen! Dazu gehört
natürlich auch die Basketball-Liga.....
ZitatFlames1848 schrieb am 19.03.2008 22:55
Hallo? Gehts noch. Der Sport hat immer noch eine Vorbildsfunktion. Bierwerbung verbieten aber die Spieler kiffen lassen oder was? Keeper, überleg einfach mal bevor du schreibst....
Nun ja dem Klub kanns ja echt egal sein ob der Spieler kifft oder nicht, hauptsache Leistung stimmt! Dem Verband hingegen geht es um die Vorbildfunktion.
Zitatchemic schrieb am 19.03.2008 23:05
ZitatFlames1848 schrieb am 19.03.2008 22:55
Hallo? Gehts noch. Der Sport hat immer noch eine Vorbildsfunktion. Bierwerbung verbieten aber die Spieler kiffen lassen oder was? Keeper, überleg einfach mal bevor du schreibst....
Nun ja dem Klub kanns ja echt egal sein ob der Spieler kifft oder nicht, hauptsache Leistung stimmt! Dem Verband hingegen geht es um die Vorbildfunktion.
Das ist doch ein Teufelskreis. Schade ich dem Verband, schade ich der Liga, schade ich dem Verein. Der Verein hat genauso eine Vorbildsfuntion. Die Vereine sind doch die kleinsten Zellen der Verbände. :rolleyes: Egal, ich halte es wie torontostar schrieb "KEINE MACHT DEN DROGEN" :devil:
Zitatchemic schrieb am 19.03.2008 23:05
ZitatFlames1848 schrieb am 19.03.2008 22:55
Hallo? Gehts noch. Der Sport hat immer noch eine Vorbildsfunktion. Bierwerbung verbieten aber die Spieler kiffen lassen oder was? Keeper, überleg einfach mal bevor du schreibst....
Nun ja dem Klub kanns ja echt egal sein ob der Spieler kifft oder nicht, hauptsache Leistung stimmt! Dem Verband hingegen geht es um die Vorbildfunktion.
Der Verein hat auch eine Vorbildfunktion!Denke mal auch den Nachwuchs und
dem allgemeinen Ansehen des Clubs!
Woebi ich mir denke, das da nur bei den "Kleinen" die Statistik veröffentlicht wird, ich möchte nicht wissen bei welchem Profi der positive test unter den Teppich gekehrt wird!
Zitattorontostar schrieb am 19.03.2008 23:11
Dem Verein hat auch eine Vorbildfunktion!Denke mal auch den Nachwuchs und
dem allgemeinen Ansehen des Clubs!
Also wenn ich an die bezahlten Besäufnisse während meiner FC-Zeit denke
wirds mit der Vorbildfunktion auch nicht so eng genohmen! Aber ich weiss was du meinst! Aber würdest du als Klubbesitzer deine Spieler ans Messer liefern wenn du wüssest das sie rumkiffen, wenn sie weiterhin ihre Leistungen bringen? Denke kaum.
Ausser natürlich man ist ein stinkreicher Russe und kann sich danach nen neuen Spieler holen, Hallo Koksnase Mutu! :D:
Zitatchemic schrieb am 19.03.2008 23:16
Aber würdest du als Klubbesitzer deine Spieler ans Messer liefern wenn du wüssest das sie rumkiffen, wenn sie weiterhin ihre Leistungen bringen? Denke kaum.
Ich würde ein persönliches Gespräch mit dem Spieler suchen und meinen
Standpunkt erläutern und ihn verwarnen und wenn er es nicht einsieht
und weitermacht,dann würde ich ihn feuern!
Ein ganz großer und sympathischer Sportler beendet seine Laufbahn als aktiver Sportler. :heul: :down:
Zitat
Skispringer Janne Ahonen beendet seine Laufbahn
Der "grosse Schweiger" Janne Ahonen war zu Tränen gerührt, als er das Ende seiner einmaligen Karriere verkündete. "Es ist das Ziel eines jeden Sportlers, am Höhepunkt aufzuhören. In diesem Winter gelang mir mit dem fünften Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee ein echtes Highlight", begründete der 30 Jahre alte "Schanzen-Dauerbrenner" seinen Entschluss, den er bereits während des Winters hatte anklingen lassen. "Bereits nach dem fünftem Tourneesieg war mir klar, dass ich einen sechsten Gesamtsieg nicht versuchen würde", sagte Ahonen am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in Helsinki.
Starts bei Autorennen
Mehr als die Hälfte seines Lebens war Ahonen zwischen den Schanzen dieser Welt unterwegs. "Die Motivation für Wettkämpfe ist immer noch da, doch für das harte Training und die dafür nötige Selbstdisziplin habe ich sie nicht mehr", begründete er seinen Abschied. Schon im Sommer 2007 schien Ahonen den Spass am Springen verloren zu haben. Er startete bei Autorennen - was er auch in Zukunft machen will - und liess den Sommer-Grand-Prix aus. Der Finne zog die Zeit mit Ehefrau Tiia, die im Mai das zweite Kind erwartet, und Sohn Mico im selbstentworfenen Haus am Rande von Lahti dem Training vor. "Dass ich nun zum zweiten Mal Vater werde, hat mir die Entscheidung zum Aufhören, die in den vergangenen Monaten seit dem Tourneesieg gereift ist, leichter gemacht", sagte der Ausnahmespringer
Als 15-Jähriger im Weltcup
Als 15-Jähriger startete Ahonen 1992 erstmals im Weltcup. Bereits ein Jahr später landete er im schweizerischen Engelberg seinen ersten Weltcupsieg, ehe er am diesjährigen Dreikönigstag zum fünften Mal die prestigeträchtige Vierschanzentournee gewann und damit alleiniger Rekordsieger beim "Grand Slam" der Skispringer vor Jens Weissflog (4 Gesamtsiege) wurde.
Dazwischen lagen fünf Weltmeister-Titel im Einzel und mit der Mannschaft, zwei Weltcup-Gesamtsiege und 36 Tageserfolge sowie insgesamt 19 Medaillen von internationalen Championaten. Lediglich der Olympiasieg fehlt dem finnischen "Überflieger" in seiner Erfolgsbilanz - und der Skiflug-Weltrekord. Dabei gelang ihm mit 240 Meter der weiteste je gemessene Skiflug, doch konnte er fast auf den Tag genau vor drei Jahren diesen Flug nicht stehen.
Zukunft aufgebaut
Die wirtschaftliche Zukunft nach der 16-jährigen Karriere hat sich Ahonen im Gegensatz zu seinem einstigen Vorbild Matti Nykänen schon aufgebaut. Mit seiner Firma "Radius" vertreibt er Zubehör für Schneemobile und Motorräder. Sein bisheriger Auswahltrainer Tomi Nikunen könnte sich den Vorflieger auch als Nachfolger vorstellen. "Ich glaube nicht, dass Janne allzu lange von den Schanzen fernbleiben kann. In ihm hätte das finnische Team einen sehr guten Trainer", sagte Nikunen.
Vor dem Rücktritt wird Ahonen aber noch zweimal seine Flugkünste demonstrieren: Am kommenden Wochenende bei den finnischen Grossschanzen-Meisterschaften in Kuusamo und am 9. April in Lahti, wenn seine Heimatstadt eine grosse Abschiedsgala veranstaltet.
http://springhin.de/hvcaF
Ahonen war schon immer mein Lieblingsspringer und wird es auch immer bleiben.
Sehr schade, ein ganz ganz toller Typ verlässt das von ihm meist gemiedene Rampenlicht.
Alles Gute Janne!!! :up: :up: :huldigung: :huldigung:
Kubica in Baharin auf Pole vor Massa und Hamilton! Heidfeld auf 6.
Achtung Wortspiel - Ein Pole auf Pole! :lachen:
Zitatchemic schrieb am 05.04.2008 15:53
Kubica in Baharin auf Pole vor Massa und Hamilton! Heidfeld auf 6.
Achtung Wortspiel - Ein Pole auf Pole! :lachen:
komm geh zu Flames und frag ihn wo das Phrasenschwein steht :D:
BMW mit einem 3 und einem 4 Platz, Respekt vor Blau weiß! Mit grinsen musste ich sehen das Heidfeld auf Platz 2 der Fahrer WM gelistet ist :headb:
ZitatHasek39 schrieb am 07.04.2008 11:49
BMW mit einem 3 und einem 4 Platz, Respekt vor Blau weiß! Mit grinsen musste ich sehen das Heidfeld auf Platz 2 der Fahrer WM gelistet ist
Wenn man dann auch noch bedenkt, dass BMW derzeit nach Ferrari zweite Kraft in der F1, kann man nur sagen: Respekt!!!
Wow Ronnie O'Sullivan wird zum 3.Mal Snookerweltmeister!Er gewann das Endspiel gegen
Ali Carter mit 18:8 Frames sehr deutlich!
Genial das Ronnie es geschafft hat nur leider war es ein eher durchwachsenes Finale
Bei den Sessions von gestern waren über weite Strecken nur Fehler zu sehen und keienr hat so richtig ins Spiel gefunden
Schade eigentlich aber am Ende zählt ja nicht die Schönspielerei sondern der Sieg
So hat es Ronnie ja auch am Ende im Interview gesagt
Schade das Lilli nicht wieder aufm Tisch rumgehampelt ist :D:
Die Gerüchte das Kimi Raikkönen seine Karriere nach dem Ablauf seines Vertrages 2009 beendet werden immer wahrscheinlicher.
http://www.spox.com/de/sport/formel1/0805/News/raikkonen-ruecktritt-geruechte.html
ZitatErster Dopingfall bei der Tour
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2296306.html
das hat aber ziemlich lange gedauert. Tour de France läuft schon fast eine Woche und erst jetzt wurde der erste erwischt.
Zitat500-Player schrieb am 11.07.2008 22:24
ZitatErster Dopingfall bei der Tour
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2296306.html
das hat aber ziemlich lange gedauert. Tour de France läuft schon fast eine Woche und erst jetzt wurde der erste erwischt.
*Räusper, hust* der erste der sich erwischen hat lassen.....
EDIT ADMIN: Aufräumaktion, deswegen