Rund um den Fussball ll

Begonnen von Gast, 18. Juni 2004, 22:47:27

« vorheriges - nächstes »

Walzy

ZitatAlso ich hab bei der WM 2 Spiele gesehn und der Bobic hat da bestimmt 3 oder 4 dinger verschleudert

du meinst Klose ^^
der war noch schlimmer als Bobic

Gast

ZitatIch würde mit Einbürgerungen, von wem auch immer, einfach noch warten. Das ist wirklich nur die allerletzte Option.

Ich würde viel mehr drauf setzen, daß sich vorallem in München was im Mittelfeld tut. Deisler scheint endlich mal psychisch unf physisch in Topform zu sein. Sollte er endlich mal länger fit bleiben ist er Gold wert. Dazu kann sich dort ein bomben deutsches Mittlefeld einspielen. Ballack, Frings, Deisler und Schweinsteiger sind alles Topleute und deutsche Nationalspieler.

Aber nicht nur da ... Ernst hatte schon ein super Jahr mit Bremen. Zumindest für Deutschland hoff ich auch, daß sich Borowski weiterhin so stark macht und Fahrenhorst gut reinfindet. Ähnlich ist es in Leverkusen ... ich denke Auge kann sehr gut mit jungen Leuten. Vorallem Freier sollte da nochmal weiterkommen ... aber auch anderen wird die Champions League gut tun.

Wenn es zB bei den Punkten etwas vorwärts geht, bin ich guten Mutes das auch die Nationalmannschaft wieder besser spielt. Denn wenn wir ehrlich sind beschränkt sich unser Sturmproblem vorallem darauf, daß es keinen großen Namen gibt. Weniger das die ihre Chancen nicht alle machen ... davon bekommen sie nämlich auch herzlich wenig.  ;D

Also ich hab bei der WM 2 Spiele gesehn und der Bobic hat da bestimmt 3 oder 4 dinger verschleudert die hätte ich ja mit der Mütze rein gemacht. Ich meine alle unsere 4 Stürmer ham gespielt und nich getroffen und der einuzige dem manns wirklich verzeihen kann is de Prinz Poldi nä ? ;D
Zum einbürgern Wieso den nicht? andere machend as ja auch Portugal hatte zum beispiel nen eingebürgerten Brasilaner dabei. Und wir machen das bei aderen Sportarten doch auch z.b. Eishockey bestes beispiel Robert Leask, und Alexander Winokurow und seien Frau Swetlana finde ich ja auch bin bischen äh mekrwürdig ;D
Also ich fidne da nix shclimmes bei andere machens ja auch.

Gast

Also da bin ich absolut Goldens Meinung,dadurch,das die Natinalspieler jetzt in einem Verein zusammenspielen,ann man die Laufwege und das verständnis vel besser abstimmen,davon könnten wir später wirklich profitieren.
Außerdem heißt es die ganze Zeit,das man den Nachwuchs fördern soll und dann setzt man den jungen Spielern einen Ausländer vor,das passt dann nicht zusammen.

Gast

Ich würde mit Einbürgerungen, von wem auch immer, einfach noch warten. Das ist wirklich nur die allerletzte Option.

Ich würde viel mehr drauf setzen, daß sich vorallem in München was im Mittelfeld tut. Deisler scheint endlich mal psychisch unf physisch in Topform zu sein. Sollte er endlich mal länger fit bleiben ist er Gold wert. Dazu kann sich dort ein bomben deutsches Mittlefeld einspielen. Ballack, Frings, Deisler und Schweinsteiger sind alles Topleute und deutsche Nationalspieler.

Aber nicht nur da ... Ernst hatte schon ein super Jahr mit Bremen. Zumindest für Deutschland hoff ich auch, daß sich Borowski weiterhin so stark macht und Fahrenhorst gut reinfindet. Ähnlich ist es in Leverkusen ... ich denke Auge kann sehr gut mit jungen Leuten. Vorallem Freier sollte da nochmal weiterkommen ... aber auch anderen wird die Champions League gut tun.

Wenn es zB bei den Punkten etwas vorwärts geht, bin ich guten Mutes das auch die Nationalmannschaft wieder besser spielt. Denn wenn wir ehrlich sind beschränkt sich unser Sturmproblem vorallem darauf, daß es keinen großen Namen gibt. Weniger das die ihre Chancen nicht alle machen ... davon bekommen sie nämlich auch herzlich wenig.  ;D

Gast

ZitatEine Begründung ist bisher nicht genannt worden .....  :wand:  :wand:

Vor allem, da ja eine 55 (Köln, Tököli) auch "gestattet" wurde  ......  :grr!:  :popo:  :effe:

Hehe...wir haben halt die besseren Connections zum DFB  :zunge:

Mike

Eine Begründung ist bisher nicht genannt worden .....  :wand:  :wand:

Vor allem, da ja eine 55 (Köln, Tököli) auch "gestattet" wurde  ......  :grr!:  :popo:  :effe:

Gast

Mit welcher Begründung?Bei Galatasaray hat auch mal ein Spieler die 99 gehabt.In der Türkei gibt´s wohl nicht so bescheuerte Statuten. :wand:

Mike

ZitatChris Iwelumo mit neuer Rückennummer

Chris Iwelumo, schottischer Neuzugang der Alemannia, hatte sich die Rückennummer 99 ausgesucht - ganz im Stile großer Sportler.

Heute erreichte die Verantwortlichen der Schwarz-Gelben die Nachricht der DFL und des DFB, dass man ihm den Wunsch nach dieser "Kult-Rückennummer" leider nicht wird erfüllen können.
Die bereits produzierten Shirts erhalten somit automatisch Seltenheitswert. Einige wenige bereits beflockte Trikots, die im Alemannia-Shop in den Regalen zu finden waren, wandern nun in den Tresor und werden in der kommenden Woche von Iwelumo handsigniert. Anschließend können alle Fans diese Raritäten auf der Homepage der Alemannia ersteigern. Der Erlös kommt der Jugendabteilung von Alemannia Aachen zugute.

Auf dem Weg zum neuen Publikumsliebling der Schwarz-Gelben bekommt Chris Iwelumo nun die Rückennummer 16, die seit Stephan Lämmermanns Verabschiedung am Tivoli nicht mehr vergeben worden ist.

Fans, die sich bereits ein Trikot mit der Nummer 99 gekauft haben, können natürlich auf Wunsch dieses umtauschen in ein Trikot mit der Nummer 16.

Danke DFB ....  :wand:  :wand:  :down:

Gast

Gut,wenn du ihn von den menschlichen Seite aus betrachtest,mag es sicherlich riskant sein.Aber du musst auch bedenken,dass er seinen Wechsel im Herbst/Winter zu Schalke bekannt gegeben hat,nachdem ich dachte,dass er einen Scheiss auf den Rest der Saison gibt und sein Trikot spazieren trägt.Dem war aber nicht so.Er hat alles gegeben für Bremen und sich noch mehr Fans geschaffen.Das wiederum muss man ihm zugute halten,auch wenn seine Eskapaden von wegen "UI-Cup spiel ich nicht", "Schalke ist hässlich" usw. kein positives Erscheinungsbild von ihm erahnen lassen.

Gast

Sicher ist Ailton kein schlechter Spieler, aber wer gibt dir denn die Garantie das der auch immer so trifft wie letztes Jahr? Er lebt sehr viel von seiner Schnelligkeit ... wer sagt mir denn das er die in 2 Jahren noch hat? Er ist ganz klar in nen Alter wo man das schnell verlieren kann ...  

Das ist genauso eine Glücksspiel wie mit den die wir jetzt haben. Und klappts nicht dann kann ich mir über eines sicher sein. Von dem hör ich nur was er für Probleme hat und es andere ihn nicht recht machen. Wahrscheinlich will er noch Urlaub machen vor der WM und dann will er noch die Vorrunde aussetzen weil ihn die Gegner zu billlig sind ... gut, is jetzt überzeichnet. Aber ich hoffe es wird klar das der Mann vorallem gerne über sich redet. Ein Egoist ... und wenns nicht läuft liegts vorallem an den anderen ...

Da war Matthäus bei weitem nicht so schlimm. Da kam und kommt zwar auch ne Menge Geschwätz, aber der hat auch alles gegeben. Der hat seine Mannschaft vorwärts gebracht ... hat die Leute angeschissen damit was vorwärts geht.

Von meiner Seite kann ich klar sagen, daß die kommende WM wohl das mit Abstand wichtigste Turnier wird, was ich in meinen Leben erleben darf. Und da will ich Ailton auf Egotrip keinesfalls dabei haben.

Gast

1959 war es so,dass Eintracht Frankfurt nur mit Spielern aus dem Raum Frankfurt Deutscher Meister wurde.Das war wie gesagt 1959.Früher hießen die Nationalspieler mit Nachnamen noch Walter,Rahn und Pfaff.Das heute auch Nationalspieler dabei sind,die nicht oder über Umwege aus Deutschland kommen,ist einfach eine Entwicklung der Globalisierung bzw. des Bosman-Urteils.Verabschiedet euch endlich von euren altbackenen Vorstellungen!Beim Eishockey hat sich auch keiner aufgeregt,wenn Len Soccio oder Mark MacKay klasse Leistungen gebracht haben.

Gast

Ich halte defentiv nichts von dieser Idee,ich möchte eigentlich,dass einheimische Spieler augflaufen und keine Brasilianer.Wenn man das jetzt beginnt,dann geht6s wohl immer so weiter,und das kann ja nicht das Ziel sein.
man sollte lieber den jüngeren Chancen geben,als ihnen Ausländer vor die nase zu setzen.

Gast

@ Goat

Und was sagst du zu den Stürmern Bobic und Klose?Waren die in Topform als es darauf ankam und man sie gebraucht hätte (gegen die Tschechen nämlich)?Versagt haben sie!Und das ziemlich kläglich.Von einer Trefferquote,die er hat,träumen die anderen Stürmer.Da könnte man dem dicken Gaucho ruhig die Chance geben,es besser zu machen.Weil starke Führungspersönlichkeiten seh ich vorne wirklich nicht.Da kann´s nur besser werden.Wenn andere besser sind,als er,spielen eben die.Ist ja kein Beinbruch,wenn man sich eine Option Ailton sichert.

Gast

Zitat@Golden

Da kann man uns ja nur beglückwünschen zu der Spielerwahl !

Wenns so kommt wirklich ...  :schnarch:

Der Versuch mit Dundee war garnicht so schlecht. Der Junge hat phantastisch gespielt beim KSC und war noch am Anfang seiner Laufbahn. Leider hat er etwas abgehoben im Privatleben und sich dann auch noch schlimme Berater zugelegt.

Vorallem die haben sich mit dem KSC total zerstritten ... am Ende gabs nur viel böses Blut.

Gast

Zitat
ZitatÄhm, Ailton hatte fünf gute Jahre und nicht eines!

Kann mich mit der Vorstellung zwar auch nicht anfreunden, aber ein guter Fußballer ist er auf alle Fälle, der Deutschland mit Sicherheit auch weiterhelfen würde.

Und ob Ailton nur Bullshit quatscht, ist mir herzlich egal, solange er seine Buden macht. Matthäus ist auch ein Dummschwätzer, aber man darf nicht vergessen, dass Loddar ein grandioser Fußballer war. Einer der Besten, den Deutschland je hervorgebracht hat.

Na ja, davon war eine Saison wirklich konstant gut ... die letzte. Davor war es immer so, daß er getroffen hat wie er wollte solange der Rest des Teams auch in Hochform war. Kam es aber zu ner Schwächephase und man musste mal auf die Zähne beißen, war er auch nicht mehr zu sehen und das als einer der Stars die genau dann vorangehen müssen.

Ich bezweifle stark das er sich wirklich auf unsere Art Fußball so gut einstellen kann. Als es in Bremen mal wirklich eng war und gegen den Abstieg ging hat ihn Magaht nicht umsonst rausgenommen. Außerdem ist unser nächstes Pflichtspiel in zwei Jahren ... da is er dann fast 33 Jahre.

Andere Nationen schnappen sich echte Topspieler ... und wir wohl nen Mann über 30 der auch noch abtaucht wenns drauf ankommt.


Jedem das was er verdient oder ?
und mit dem Trainer....