Rund um den Fussball ll

Begonnen von Gast, 18. Juni 2004, 22:47:27

« vorheriges - nächstes »

Gast

Zitat
Veröffentlicht am 05.08.2004 um 14:23 Uhr
Quelle: dpa

Meister-Sterne ab drei Titeln - Straub: «Können anfangen zu kicken»

Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat Neuerungen
für die an diesem Freitag beginnende 42. Bundesligasaison eingeführt.
So werden die deutschen Champions, die mindestens drei Titel seit der
Einführung der Bundesliga 1963 erringen konnten, mit Meister-Sternen
auf dem Trikot ausgezeichnet. Ein internes online-System soll zudem
Missverständnissen bei Einwechslungen vorbeugen, wie den Einsatz zu
vieler Ausländer. «Wir können anfangen zu kicken», meinte der
Geschäftsführende DFL-Vorsitzende Wilfried Straub am Donnerstag in
Neu-Isenburg. «Und wir hoffen, dass wir einen reibungslosen Verlauf
haben werden.»

  Die Voraussetzungen dafür sind geschaffen. Wirtschaftlich
belasteten zwar insgesamt 671 Millionen Euro die 36 Vereine zum 30.
Juni 2003. Doch demgegenüber stand fast genau eine Milliarde Euro an
bilanzierten Vermögenswerten. Und vor allem bei den Personalkosten
liege man mit 45 Prozent in der internationalen Spitze, meinte
Finanz-Geschäftsführer Christian Müller. Als Vergleich nannte er die
Serie A in Italien, wo die Personalkosten 76 Prozent in derselben
Spielzeit ausgemacht hätten. Derweil zeichne sich in Deutschland ab,
dass sich der Trend fortsetze, diese Kosten als Hebel für weiter
verbesserte Bilanzen anzulegen.

  Als «klaffendes Missverhältnis» bezeichnete Straub den sportlichen
Stellenwert der Bundesliga («Platz 5») und die ökonomische Lage
im europäischen Vergleich, wo man den zweiten oder dritten Rang
einnehme. In Deutschland sei die Ausgeglichenheit und die Konkurrenz-
Situation in der Liga aber deutlich größer als beispielsweise in
England. Ein Verein mit eher geringen Mitteln müsse die Lust und die
Möglichkeit haben, im Konzert der 18 Clubs mitzuspielen, sagte
Straub: «Das ist das nationale Erfolgsrezept unserer Liga.»

  Mit drei Sternen auf dem Trikot wird unterdessen der deutsche
Rekordmeister Bayern München (18 Titel) am Samstag sein Auftaktspiel
beim Hamburger SV bestreiten. Denn ab zehn nationalen Titeln bekommt
der jeweilige Verein drei Sterne. Zwei Sterne gibt es ab fünf
Erfolgen (Borussia Mönchengladbach) und einen bei drei
Meisterschaften (Werder Bremen, HSV und Borussia Dortmund).

  Die zweite Neuerung - der online-Spielbericht, auf den extern
allerdings kein Zugriff besteht - soll als Service für die
Mannschaftsverantwortlichen dienen. «Wir hoffen, dass wir dadurch
Fehlereinwechslungen vermeiden können», meinte Straub. Zudem können
sich die Schiedsrichter in dieser Saison per CD-Rom frühzeitig die
Trikots der jeweiligen Teams anschauen, damit es am Spieltag keine
bösen Überraschungen gibt und wegen gleichfarbiger Shirts eine
Mannschaft mit Leibchen antreten muss.

Das mit den Sternen finde ich ja ganz gute Regelung, erinnert an die Nationalmannschaften und den gewonnen WM´s !!!!!!!!!

Auch gut ist die Regelung mit dem Online-Spielbericht !!!!
Vielleicht gibt es ja dadurch weniger Mißverständnisse !

Gast

Ach, mit Vorfreude hat das bei mir weniger zu tun ... mir is es schließlich auch egal obs den BVB oder nen anderen Großclub trifft. Bei Berlin kann es auch wieder eng werden. Mit dem Götz haben sie nicht gerade nen guten Trainer ... außer das er hinterhältig seine Kollegen absägt und nicht weiß auf welche Position er nen Stürmer stellen soll hat er noch nicht viel bewiesen ...

Aber selbst als BVB Fan muß man doch zugeben, daß die Vorstellung der Vereinsführung das letzte Jahr über völlig daneben war. Und wenn man bei den Verlusten auch noch so einfach die Lizenz bekommt und zusätzlich sogar teure Spieler kaufen darf ... kann das nur an bevorzugter Behandlung - sprich Beschiss gegenüber anderen ... liegen.

Ich find eh es ist mittlerweile schon zu sehr in Vergessenheit geraten, daß ein Euro = zwei DM sind ...

Gast

Leider muss ich eure vorfreud dämpfen Dortmund hat früher schon solche Probleme gemeistert und das werden sie auch diesmal.  :zunge:

Gast

Also ich würde mich berieseln vor lachen wenn der BVB absteigen würde bzw durch die Finanzen evtl nen Zwangsabstig machen müsste
Wenn ich dann immer den Meier höre wie er redet wird mir nur noch schlecht
Ok Hoeneß redet nicht besser aber er hat die Finanzen fest im Griff und weiß was er macht.

Skela wechselt von der Eintracht zu Bielefeld
Oje damit hat die Eintracht ihren für mich stärksten Mann verloren der im Mittelfeld die Fäden gezogen hat

Gast

Sollen sie vor die Hunde gehen ... ich fände es echt nicht schlecht, wenn einer dieser Großclubs mal absteigt. Mit Dortmund, Leverkusen oder Berlin waren ja einige schon sehr nah dran ... lernen will keiner was.

Was das FCB Spiel beim HSV angeht würde es mich nicht wundern, wenn der HSV seine Haut teuer verkauft. Auch wenn sie nun raus sind vom UI Cup ... was zu lesen war hatten sie doch eine ziemlich gute Form.

Gast

@Foppa-Fan

Ich weiß nur das was ich in der Zeitung gelesen habe und da stand 5 Millionen. Nun ja ich glaub die genaue Ablösesumme dürfte wohl nie bekannt werden.

Gast

Sowas sollte verboten werden!Lazio und die Roma lassen grüßen. :wand:

Gast

die ablöse von van bommel liegt bei 3,8 ;D ,also jetzt.die sollen sich jetzt geeinigt haben so das sich van bommel noch die quali spiele spielt und dann zum bvb wechselt

Gast

Schade,dass der HSV getsern gegen Villareal raus ist,aber gegen die Spanier hatten sie keine Chance.Da muss sich der HSv schon steigern,wenn er nicht gegen die Bayern weggeschossen werden will.Aber ir als Bayernfan solls recht sein!

Gast

So wie es aussieht wird Van Bommel nun doch zur Borussia wechseln, nach Zeitunsangaben soll die Ablösesumme bei 5 Millionen Euro liegen.

Naja vielleicht verkaufen sie Rosicky und Koller doch mal in nächster zeit.

Gast

ZitatGenau !!!!!
Weiß nicht wer Doppelpass am Sonntag gesehen hat, o.k. man weiß nie was man da glauben kann, aber ein Journalist der wohl immer beim BVB ist hat gesagt das es finanziell wohl schlimmer aussieht als die Herren Niebaum und Meyer zugeben wollen.

Denn dann könnte es denke ich mal Probleme mit der Lizenz geben !

@mike- also ich habe auch den Doppelpass gesehen, und dann frage ich mich ernsthaft wie der BVB überhaupt noch Ablösesummen zahlen kann/will für z.b. einen van Bommel.

Viele andere Vereine hätten schon lang keine Lizenz mehr und würden irgendwo in der Amateur oder Regionalliga spielen.

Siehe vieler Zwangsabstiege von Vereinen die keinen so renomierten Namen haben wie der BVB in der vergangenen Zeit !!!

Und das arogante Getuhe von dem Präsidenten Niebaum  :effe:  das alles in bester Ordnung sei geht mir voll auf die Nerven  :grr!:  , sorry BVB - Fans - aber andere Vereine sparen um finaziell einigermaßen gesund zu bleiben und steigen dann vieleicht mal sportlich ab, weil es einfach net gereicht hat.
Ich muß jetzt aufhören weil mich das Thema so aufregt, BVB Fans - net persönlich nehmen  ;D

Gast

Sorry aber meiner Meinung nach sind die Dortmunder einfach langsam zu arrogant und zu geldgeil um noch vernünftig Fußball zu spielen.Fängt ja schon beim Manager an der ja die Einnahmen vom UI-Cup nict eingeplant hat.Sorry aber diese Aussage ist absolut lächerlich.Gerade ein Verein der sich Momentan an jeden Cent klammern muß plant keine Einnahmen aus Europäischen Aktionen ein???
Nee nee Hr.Meier so bestimmt nicht :wand:  :wand:  :wand:

Gast

Wie auch immer,Mark van Bommmel wird wohl odch nach Dortmund wechseln.Er hat gesagt,dass er Eindhoven noch in die Champions League schiessen will und dann will er zum BVB wechseln.

Gast

Hoffe ich das er sich noch steigern wird, aber ich denke so schlecht war er auch nicht, o.k. kein Tor !!!!!

Aber sonst ging es meiner Meinung !!!!

Mal sehen noch ein paar Tage und dann steigt die Fete !

Gast

Die Bayern haben wirklich stark angefangen und Werder an die Wand gespielt.Nach dem dritten treffer hat man sich zurückgezogen und einige Schwächen in der Defensive aufblitzen lassena,ber das wird man doch abstellen könmnen.Etwas enttäuscht hat mich Makkay,aber er wird sich schon noch steigern und dann den Torschützentitel holen! :headb: