Rund um den Fussball ll

Begonnen von Gast, 18. Juni 2004, 22:47:27

« vorheriges - nächstes »

Gast

Tabellenführer 1. FCN    :headb:  :headb:

Schöner Spieltag.
Nur schade dass die Bayern scho wieder so arrogant kommen!

Gast

Will ja die Euphorie nicht drücken ... und man soll sich auch ruhig hohe Ziele stecken ...

Zitatdresdner eigengewächse sind begehrt, wagefeld nach nürnberg gewechselt, jungnickel und schröder davor zu cottbus und daniel ziebig (der noch bei uns ist) hat einen vorvertrag beim HSV und an volker oppitz (unser abwehrchef) ist die halbe bundesliga dran und bereits jetzt kommen bereits die nächsten aus unserem nachwuchs hinterher (kunisch zb.).

... aber wo du das schon ansprichst. Ich denke es ist realistischer sich doch erst mal wieder im Profisport zu etablieren. Sollte es sogar für die 1. Liga in zwei Jahren reichen ... gut. Nur ist es wohl eher zu erwarten erst mal in der 2. Liga Fuß zu fassen ...

Wie oben geschrieben muß man halt doch immer wieder damit rechnen die besten Talente und Leistungsträger zu verlieren ...

Gast

@Lemieux-Jünger:

ZitatGestern hab ich mich schon gewundert,als der Dynamo-Präsi gesagt hat,dass sie dieses Jahr 9. werden wollen,nächstes Jahr davor und in 2 Jahren aufsteigen wollen.Vor ein paar Jahren war Dresden Oberliga und jetzt denkt man mittelfristig schon an die Bundesliga?!

jochen rudi (unser präsident) ist ein mann, der in der euphorie oftmals sehr überschwenglich redet, aber keine angst, der mann ist realist. allerdings, warum sollte platz 9 so unrealistisch sein ? der unterschied zwischen den topteams der regionalliga und den mittelfeldteams der zweiten liga ist minimal bis nicht vorhanden. speziell gestern gegen duisburg konnte man das klar sehen und auch im letzten jahr gegen den HSV im pokal konnte man keinen klassenunterschied sehen, erst weit nach der 80. minute konnte der HSV das siegtor machen.

und warum sollte das ziel, in zwei jahren aufsteigen zu wollen, unrealistisch sein ? dynamo hat vorbildlich gearbeitet, sowohl sportlich als auch wirtschaftlich, wir haben sogar lizenzauflagen übererfüllt und von der DFL bürgschaften zurückbekommen weil sie nicht notwendig waren. die ganze stadt inkl. ansässiger großer firmen steht hinter dem verein (was früher nicht der fall war), komm nach dresden, auf nahezu jedem zweiten firmenwerbeplakat werben firmen mit der tatsache, das sie sponsor von dynamo sind (warsteiner zb.), busse und straßenbahnen fahren mit dem vereinslogo durch die stadt. es ist unglaublich wie groß auf einmal die unterstützung für unseren verein ist.

das umfeld ist bereit für die erste bundesliga und das ziel aufstieg in zwei jahren anzusiedeln halte ich für sehr realistisch und auch vernünftig. dieses jahr will man die klasse halten und evtl. einen einstelligen tabellenplatz (wobei letzteres bonus wäre, was auch unser präsident immer so formuliert hat) erreichen, nächste saison will man sich fest im oberen drittel der tabelle platzieren und im jahr danach den aufstieg versuchen. in zwei jahren hat man auch von der ifrastruktur die vorraussetzungen für die bundesliga, denn bis dahin soll das neue stadion in dresden gebaut werden, beschlossen ist das bereits, jetzt diskutiert man nur noch über den standort. man war nicht untätig oder unvorsichtig in den letzten jahren, man hat den verein finanziell saniert und man hat die nachwuchsarbeit forciert, dresdner eigengewächse sind begehrt, wagefeld nach nürnberg gewechselt, jungnickel und schröder davor zu cottbus und daniel ziebig (der noch bei uns ist) hat einen vorvertrag beim HSV und an volker oppitz (unser abwehrchef) ist die halbe bundesliga dran und bereits jetzt kommen bereits die nächsten aus unserem nachwuchs hinterher (kunisch zb.).

du siehst also, in dresden war man fleißig und vor allem vernünftig in den letzten jahren und das wird auch so bleiben, weil leute bei uns im präsidium arbeiten, die aus dresden kommen und an dresden interesse haben.

Walzy

äh...und ?

ich hätte nix gegen Dynamo in der ersten.....

Chicagofanatiker

ZitatGestern hab ich mich schon gewundert,als der Dynamo-Präsi gesagt hat,dass sie dieses Jahr 9. werden wollen,nächstes Jahr davor und in 2 Jahren aufsteigen wollen.Vor ein paar Jahren war Dresden Oberliga und jetzt denkt man mittelfristig schon an die Bundesliga?! :pillepalle:

Man darf doch auch mal träumen oder  :cool:

Gast

Gestern hab ich mich schon gewundert,als der Dynamo-Präsi gesagt hat,dass sie dieses Jahr 9. werden wollen,nächstes Jahr davor und in 2 Jahren aufsteigen wollen.Vor ein paar Jahren war Dresden Oberliga und jetzt denkt man mittelfristig schon an die Bundesliga?! :pillepalle:

Gast

so, haben wir gestern zum auftakt gleichmal einen der selbsternannten aufstiegskandidaten auf den boden geholt, dynamo dresden gewinnt gleich zum zweitligaauftakt gegen duisburg 3-1  :headb:  :headb:  :headb: !!! trotz großer hitze war`s ein gutes spiel, wobei duisburg absolut enttäuschte.  nach solanger zeit der enttäuschungen wehte endlich wieder bundesligaluft durch unser altehrwürdiges rudolph-harbig-stadion. wir hatten halt damals keine lobby beim dfb so wie jetzt dortmund oder lautern, uns hatte man damals eiskalt in die regionalliga geschickt als bei uns schulden auftauchten, und das waren längst nicht solche zustände wie jetzt beim bvb oder bei kaiserslautern. was soll`s, wir sind wieder da, die schulden sind fast abgebaut und vor allem, im verein und im umfeld steht man wieder voll zu dynamo und arbeitet hart um nie wieder in so eine lage zu kommen. unsere mannschaft ist hungrig und kampfstark, wir werden sicher für die eine oder andere überraschung sorgen können auch wenn das ziel völlig richtig nur klassenerhalt lautet.  :up: . 3 punkte bis zu diesem ziel haben wir jetzt schon einmal im sack und nächsten montag geht`s nach cottbus.

Gast

Also so stelle ich mir den beginn einer neuen Saison vor! :D:
Ich hab das Spiel gestern nichtt gesegen,aber angeblich soll es nichts besonderes gewesen sein,aber finde ich klasse,dass Werder gewonnen hat und Ailton nicht getroffen hat.
Aber heute wirds spannend: 2.Liga kSC-Burghausen
Hoffentlich gleich mal ein Auswärtssieg!

Mike

ZitatDüsterste Dunkelheit

Böse Pfiffe
Im Weserstadion gibt es erste böse Pfiffe. Kleiner Lichtblick für alle Fans im Stadion: Wann bekommt man schon mal Spiel plus lockere Trainingseinheit für einmal Bezahlen?? Die Profis auf dem Rasen halten sich mit 5 gegen 2 warm.

Unfassbar!!!!
Gerade wollte Schiri Trautmann anpfeifen, da fällt einer der Flutloichmasten aus!!! So kann's ja nun wirklich nicht gehen! Könnte für Werder übrigens im schlimmsten Fall böse enden, da die Heimmannschaft für die ordnungsgemäße Durchführung des Spiel verantwortlich ist. Könnte also mit x:0 für Schalke gewertet wérden...

So nicht!
Unter diesen Umstände kann nicht gespielt werden! Schiri Trautmann wird nicht anpfeifen!!!

Slapstick!
"Und ihr wollt Deutscher Meister sein", skandieren Schalkes Fans eindeutig zweideutig. Langsam wird's aber echt bizarr.

Hier gehen im wahrsten Sinne des Wortes die Lichter aus. Inzwischen ist das Licht bei drei von vier Flutlichtmasten ausgefallen. So wird das heute nix mehr...


:motz:  :motz:  :wand:

#500

Die neue Saison fängt gut an: Stromausfall in Bremen! :disappointed:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

OssiNYK

Zitat@ J.Sakic

Dass Skela geht,war schon sehr lange klar.Mit seinem Bleiben hat niemand gerechnet.

...

Dass er geht sicherlich, aber wo er unterkommt nicht. Mit Leverkusen war angeblich schon alles klar, auch der HSV war interessiert. Und hier war's echt 'ne üble Hängepartie die einem so richtig die Laune verderben konnte beim täglich Blick in den Sportteil der Tageszeitung.
Geniale Leistungen in den Vorbereitungsspielen (bes. beim 2-0 gg. Eindhoven) als Gastspieler und der Aufsichtsrat muss tagelang darüber nachdenken ob man ihn sich leisten kann.

Naja, nun ist alles gut, und ich sehe eine kleine Chance auf den Klassenerhalt.
- Steht auf, wenn Ihr Arminen seht ! -

Gast

Zitat
Quelle: Bild

Die Gehaltsliste der Bundesliga

2 Mio Euro im Jahr
Uli Hoeneß (52)
Manager beim FC Bayern

4800 Euro im Monat
Karin Potthoff (52)
Chefsekräterin bei Bayern- Manager Hoeneß

5 Mio Euro im Jahr
Oliver Kahn (35)
Torwart beim FC Bayern

3 Mio Euro im Jahr
Lucio (25)
Spieler beim FC Bayern

3 Mio Euro im Jahr
Felix Magath (51)
Trainer beim FC Bayern

2 Mio Euro im Jahr
Karl-Heinz Rummenigge (48)
Vorstands-Chef vom FC Bayern

:up:
Und dann der Gegensatz:

Zitat
2400 Euro im Monat
Kurt Kücherer (56)
Hausmeister beim VfB Stuttgart

Was ich aber auch ganz schön kraß finde:
Zitat
3000 Euro pro Spiel
Dr. Markus Merk (42)
Schiedsrichter aus Kaiserslautern

Daraufhin hat sich der FC Bayern gemeldet:

Zitat
Veröffentlicht am 06.08.2004 um 16:51 Uhr
Quelle: dpa

FC Bayern contra «Bild»: Angebliche Mitarbeiter-Gehälter falsch

Der FC Bayern München hat in einer offiziellen
Erklärung des Vorstands die am Freitag von der «Bild»-Zeitung in
einer «Gehaltsliste der Bundesliga» veröffentlichten angeblichen
Bezüge seiner Mitarbeiter als falsch bezeichnet. Der deutsche
Fußball-Rekordmeister teilte am Freitag weiterhin mit, dass er sich
«rechtliche Schritte gegen die heutige Veröffentlichung» vorbehalte.

  «Sämtliche der veröffentlichten Gehälter von Spielern sowie
Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der FC Bayern München AG
entsprechen nicht den Tatsachen», unterstrich der Bundesligist in der
Presseerklärung seines Vorstands. Die auflagenstärkste deutsche
Tageszeitung hatte in ihrer Freitag-Ausgabe insgesamt 77 Gehälter von
Angestellten bei Bundesliga-Vereinen veröffentlicht, darunter waren
elf Mitarbeiter des Rekordmeisters wie Vorstandschef Karl-Heinz
Rummenigge, Trainer Felix Magath oder Nationaltorhüter Oliver Kahn.

Das sieht man mal wieder was die schöne BILD fabriziert !
:headb:  :wand:

P.S.: Da hätte ich ja fast den Thread zerschossen !
;D

Gast

Und esw gibt neuen Ärger in der Liga: Die Bild hat heute in ihrer Ausgabe die Gehälter einiger Bundesligaspieler und einiger Angestellter der Vereine veröffentlicht und nun wollen die Bayern und Nürnberg vor gericht ziehen!

Gast

Nun mal News zu den letzten Ostverein in der BL !  :heul:

Zitat
Veröffentlicht am 06.08.2004 um 13:07 Uhr
Quelle: dpa

Hansa Rostock verlängert mit Trainer Juri Schlünz bis 2007

Einen Tag vor dem Saisonstart in der Fußball-
Bundesliga hat der FC Hansa Rostock eine wichtige
Personalentscheidung getroffen. Die Mecklenburger einigten sich mit
Cheftrainer Juri Schlünz auf eine Vertragsverlängerung um zwei Jahre.
Der Kontrakt läuft nunmehr bis zum 30. Juni 2007 und gilt für die 1.
und die 2. Liga. Der 43 Jahre alte Schlünz hatte das Amt bei Hansa im
Oktober 2003 vom zurückgetretenen Armin Veh übernommen und die
Mannschaft danach vom letzten auf den neunten Rang zum Saisonende
geführt.

  «Aufsichtsrat und Vorstand freuen sich sehr, dass es unmittelbar
vor Saisonbeginn zur Vertragsverlängerung mit Juri Schlünz gekommen
ist. Diese Entscheidung ist ein wichtiger Schritt zur Erreichung
unseres gemeinsamen Ziels, den FC Hansa fest in der Bundesliga zu
etablieren», sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Horst Klinkmann. Der
Vertrag soll am kommenden Montag unterzeichnet werden.

  Juri Schlünz ist seit 36 Jahren beim FC Hansa. Als Aktiver trug er
in 328 Pflichtspielen das Rostocker Trikot und erzielte 63 Tore. 1991
führte der Mittelfeld-Stratege den FC Hansa als Kapitän in seine
erste Saison in der Bundesliga. 1997 kehrte er als Co-Trainer unter
Ewald Lienen zum FC Hansa zurück.

  Schlünz hat wegen seines bodenständigen Auftretens, seiner
Bescheidenheit und Fachkompetenz inzwischen Kultstatus unter den
Hansa-Anhängern erreicht. Sein Name wird bei jedem Spiel lautstark
skandiert. Dieses Gemeinschaftsgefühl hatte Schlünz schon bei seinem
Amtsantritt als wesentlich für seine Arbeit ausgegeben. «Es zählt
nicht der Name Juri Schlünz, nicht ich oder du, nur wir», betonte er.
Am Ende der Saison stand die erstmalige Qualifikation für den Liga-
Cup, bei dem im Viertelfinale im Elfmeterschießen gegen Bayer
Leverkusen Endstation war.

  Für die neue Saison, die am Samstag mit einem Auswärtsspiel beim
SC Freiburg beginnt, haben die Mecklenburger das Ziel erstmal wieder
kleiner gesteckt. «Wir wollen so schnell wie möglich 40 Punkte holen.
Wenn wir das geschafft haben, werden wir uns neu orientieren»,
erläuterte Hansas Chefcoach. Die Rostocker gehen in ihre zehnte
Bundesliga-Saison in Folge.


Gast

@ J.Sakic

Dass Skela geht,war schon sehr lange klar.Mit seinem Bleiben hat niemand gerechnet.

Zu Dortmund:
Ich kann mir die ganze Geschichte mit der Lizenzerteilung auch nur so erklären,dass der DFB mal wieder beide Augen ganz fest zudrückt,weil Dortmund eben ein Publikumsmagnet ist.Aber dass man überlegt van Bommel zu kaufen (!!!) ist eine Frechheit gegenüber jedem gescheit wirtschaftenden Klub egal ob Bundesliga,2.Liga oder Regionalliga.Giovane Elber war ja auch schon im Gespräch.Da fällt mir nix mehr dazu ein.Entweder entlässt jemand diese Blender Niebaum,Meier und Zorc und ein Sanierungsführung wird gebildelt oder der DFB soll diesen Krampf beenden und ab in die 2. oder 3.Liga.