World Cup of Hockey 2004

Begonnen von Walzy, 15. Mai 2004, 12:54:11

« vorheriges - nächstes »

Gast

Naja da probieren ja alle noch etwas rum.

Gast

morgen gegen die tschechien,hoffe mal das jagr,hejduk und elias dabei sein wird.steht zwar in der kader liste aber als ich gegen die russen da war hat auch datsyuk,ovechkin und bure gefehlt.frage mich warum?schonen?dann müsste man das auch mit kovalchuk und eventuell mit yashin gemacht haben.naja freu mich schon auf morgen und hoffe das die genannten spieler auch antreten.

Marvel

ZitatRoberto Luongo replaced Brodeur midway through the second period and promptly gave up a goal on his first shot, Guerin's weak backhand sliding under the Florida Panthers netminder to tie it 1-1.

ZitatLuongo headed to the dressing room shaking his head, having given up two goals on four shots.

Das sagt wohl alles...


Sollte Luongo sich tatsächlich nicht aufgewärmt und vorbereitet haben, dann geht die Niederlage erst recht auf seine Kappe...   ;D

Gast

Hier mal ein Bericht von der Deutschen National Manschaft

Köln, Montag Nachmittag. Während sich bereits kurz nach 16.00 Uhr die ersten Fans in Erwartung der für 18.30 Uhr angekündigten Autogrammstunde vor dem Restaurant "Henkelmännchen" einfinden, zieht sich die deutsche Nationalmannschaft gerade erst zum Training um. Erst gegen 17.00 Uhr gehen die Spieler mit den Trainern Franz Reindl, Bernhard Englbrecht und Ernst Höfner aufs Eis. Höfner leitet das Training, Englbrecht unterstützt ihn, Reindl beobachtet. Obwohl die Medienvertreter ausdrücklich zum Training eingeladen wurden, sind nur drei Journalisten erschienen, ein krasser Gegensatz zum Basketball vor wenigen Wochen, als Dirk Nowitzki und Co gegen das US Dream Team trainierten, damals war das Medieninteresse ungleich größer.

Die Spieler stört das herzlich wenig, die Stimmung im Team ist nach dem 3:3 gegen Russlands Superstars sehr gut. Als zum Abschluss nach einer Stunde schweisstreibender Übungseinheiten ein Trainingsspiel ansteht, kommt sogar ein wenig Stimmung auf. Tomas Martinec erwischt Marco Sturm auf dem falschen Fuß, der weiß sich verlegen grinsend nur mit einem Foul zu helfen und unter dem Gejohle der Spieler bekommt Martinec einen Penalty Shot zugesprochen. "Der schießt hoch!" ruft Christian Ehrhoff von der Bank, um Olaf Kölzig einen Tipp zu geben. Martinec läuft an und überwindet Kölzig mit einem flachen Schuss. Kölzig richtet sich auf, wackelt mit dem Kopf und äfft Ehrhoff mit hoher Stimme nach: "Der schießt hoch!" Allgemeines Gelächter und schon geht´s weiter im Spiel. Die Umstellung auf die kleine Eisfläche und die NHL-Regeln gelingt immer besser. "Man kommt sich unglaublich schnell vor", erklärt Andreas Morczinetz. "Und dann ertappt man sich manchmal dabei, dass man zu tief in der neutralen Zone steht." Wegen der Zwei-Linien-Pässe muss auch am Stellungsspiel gearbeitet werden, damit die Stümer anspielbar bleiben.

Nach dem Training stehen Spieler noch für Fans und Ordner bereit, um das eine oder andere Foto zu schiessen, danach geht es ins Henkelmännchen, wo einige hundert Fans bereits geduldig warten.

Der nächste Gegner der Deutschen ist Tschechien und hat derweil ganz andere Sorgen. In einem Testspiel treten die Tschechen am selben Abend gegen Finnland an, Dienstag findet die Beerdigung ihres tödlich verunglückten Trainers Ivan Hlinka statt, Mittwoch früh reist das Team dann in Köln zum zweiten Test gegen die deutsche Mannschaft an. Ein volles Programm für alle Beteiligten, und das mitten im August. Die Nationalspieler sehen das positiv: "Eine bessere Vorbereitung für die DEL als Spiele auf diesem Niveau kann es für uns doch gar nicht geben".

Alexander Brandt

(Hockeyweb.de)

Gast

Ich muß Marvel da recht geben denn es ist auch so das (da ja wie schon gesagt bereits vor dem Spiel fest stand das gewechselt wird) er sich auch in den Spiel unterbrechungne Warm halten kann. Das hat z.b. Alexander Jung von den Metro Stars im Testspiel gegen die Adler gemacht der is in den Pausen immer von der Bank gefahren und hat sich warm gehalten. Wenn er das nicht gemacht hatte er sehr wahrscheinlich Kalte Beine (is halt dumm aber seine eigene Schult wenne r gewußt hat das er eingewechselt wird bzw. hätte der Torwart Trainer ihm das empfehlen sollen aber von einem NHL Nummer 1 Goalie und 2 maligen Weltmeitser kann man erwarten das er das weiß) Natürlich ist es immer schwer wenn man eingewechselt wird weil man erst mal ins Spiel kommen muß auch ist es so das das gefährliche beim Backhander is das eigentlich niemand so wirklich weiß wo der hingeht. Aber im großen udn ganzen kann man denke ich schon sagen das der auf Luongos kappe geht. Is aber auch egal weil es ham schon ganz andere Torhüter vermeintlich haltbare schüße nicht gehalten (z.b. solche die mit R beginnen ;D )
kann also wie gesagt jedem mal passieren.


Das die Niederlage allein auf Luongos kappe geht fidne icha ber nicht den vn Team Kanada (was ja auch Marvel so gepriesen hat) kann man schon mehr als 1 Tor erwarten ;D

Marvel

Zitatsorry, aber das ist gelinde gesagt schwachsinn, marvel. es ist immer scheiße wenn du mitten im spiel den goalie wechselst. luongo hatte ja keine möglichkeit sich vernünftig warm zu spielen. der konnte sich kurz hinter der bande stretchen und dann mußte er schon in die kiste. das aufwärmschießen vor dem spiel kriegt ja auch der startinggoalie.

Schwachsinn? Na, das  ist hier wohl eher deine unüberlegte und voreilige Aussage...  ;D

Jeder Torhüter macht sich vor dem Spiel warm! Schließlich kann es in jedem Spiel passieren, dass der Backup ganz plötzlich aufs Eis muss!  Auch in den Pausen macht sich der Backup warm und hält sich mit Übungen bereit...  Außerdem wurde Luongo ganz sicher nicht zum erstenmal in seiner Karriere eingewechselt!  Die Einwechslung von Luongo ist sicher auch nicht aus heiterem Himmel geschehen, sondern war eingeplant. Er war also mental vorbereitet und aufgewärmt. Die Einwechslung wurde ganz sicher auch in einer Spielunterbrechung vorgenommen, so dass er auch kurz Zeit für ein paar Schüsse hatte. Und auch die USA haben ihren Torhüter gewechselt! Und ist DiPietro so ein dummer Fehler passiert? Ganz klar, diese Niederlage geht auf Luongos Kappe...Wenn du die Berichte mal etwas genauer liest, wirst du auch sehen, dass der Schuss von Guerin sehr schwach war... den hätte Luongo haben müssen! Und das weiß er auch selbst! Ist aber egal, war ja nur ein Testspiel...

badi_n

danke @marvel. die seite kannte ich zwar schon aber ich habe das ergebnis vom deutschland spiel gestern nicht gefunden :augenzwinkern:
das lag dann aber wohl an mir...

Gast

Warum sollte sich der zweite Tormann vor dem Spiel nicht aufwärmen, das wird in der NHL genauso gemacht wie bei jedem Dorfverein ... ;D

Luongo selber sagte dass er einfach nicht bereit war und dass er ein dummes Tor kassiert hat:

Zitat
Roberto Luongo replaced Brodeur midway through the second period and promptly gave up a goal on his first shot just seven seconds after stepping on the ice, Guerin's weak backhand sliding under the Florida Panthers netminder to tie it 1-1.

"I wasn't ready, that's what happened," Luongo said matter-of-factly. "Right off the bat it was a bad goal. But I'll be ready Wednesday."

Naja aber als BackUp sollte man schon auch immer bereit sein, solche Ausreden zählen beim nächsten (möglichen) Patzer nicht mehr ... ;D

Gast

naja pens, bnix für ungut, aber 30 min nettospielzeit, da hast du bei nem spiel inkl. pause mal lockere 75 minuten auf der bank und in der kabine gesessen. da hat sich jegliches aufwärmen verflogen, da bist du wieder beim col-as-ice status.

Gast

Zitat. das aufwärmschießen vor dem spiel kriegt ja auch der startinggoalie.

Dann sollten sies wie in der DEL machen und beide Torhüter warmschießen oder wird das bei den Nordamerikanern nur so gemacht das der Startinggoalie sich aufwärmen darf.
Wäre doch total sinlos wen man weiß das nach 30 min der 2te Goalie ins Spiel kommt und der net mal bei aufwärmschießen dabei war. :augenzwinkern:

Gast

sorry, aber das ist gelinde gesagt schwachsinn, marvel. es ist immer scheiße wenn du mitten im spiel den goalie wechselst. luongo hatte ja keine möglichkeit sich vernünftig warm zu spielen. der konnte sich kurz hinter der bande stretchen und dann mußte er schon in die kiste. das aufwärmschießen vor dem spiel kriegt ja auch der startinggoalie.

Marvel

Damit dürfte wohl jetzt klar sein, dass Martin Brodeur die Nummer 1 ist!  Marty hielt in 30 Minuten alle 18 Schüsse auf sein Tor. Luongo mit 2 Gegentoren bei 4 Schüssen...das ist echt peinlich. Aber jetzt weiß er zumindest,  dass der World Cup ein paar Nummern härter ist als die WM...

Wenn ich mal so die beiden Kader vergleiche, hat Kanada definitiv das bessere Team! Auch die Chemie und die Ausgeglichenheit  im Team Canada sollten eigentlich stimmen. Wenn natürlich einer der Goalies derart schwächelt, sieht man ganz schön blöd aus! Dass aber die Kanadier in den ersten 12 Minuten des ersten Drittels nicht einen einzigen Schuss aufs Tor der Amis abgaben ist schon bedenklich! Auch im zweiten Drittel waren die Kanadier mit 8:14 Schüssen enttäuschend schwach. Insgesamt war das Schussverhältnis 34:20 für die USA... für mich sehr überraschend!


ZitatThe forward line of Simon Gagne, Joe Sakic and Jarome Iginla, so dominant in scoring four of Canada's five goals in the 5-2 win over the U.S. to capture gold at Salt Lake, was largely ineffective. It's not every day that you see a player of Sakic's calibre pass the puck in his teammate's skates on more than one occasion.

Auch das stimmt mich sehr bedenklich...

Gast

Tschechen und Finnen trennen sich 1-1- tore von Lehtinen und Zidlicky.

Gast

Und Kanda hat gleich mal 1-3 verloren, aber man hat ja noch einige Zeit um die Fehler auszumerzen. Besonders Robert Luongo hat eine unglückliche Figur gemacht ... nachdem er für Brodeur eingewechselt wurde, bekam er 7 Sekunden später den Ausgleich und ein paar Minuten später das 2-1 der Amis. Bin gespannt wie er sich beim nächsten Spiel macht, da kann man Théo und ihn "direkt vergleichen".

Team Suomi hat gegen die Tschechen ein 1-1 Unentschieden geholt.

Marvel