World Cup of Hockey 2004

Begonnen von Walzy, 15. Mai 2004, 12:54:11

« vorheriges - nächstes »

Marvel

Ob die Tschechen wieder für Hlinka spielen?  :D:

Gast

Also wenn die Tschechen so weiter spielen, dann bekommen sie noch eine kräftige Packung. Es steht bereits 4-0 für die Finnen im 3. Drittel ... Hentunen, Koivu, Kapanen und Eloranta haben bisher für Team Suomi getroffen. :up:

Marvel

Für ARD/ZDF wäre der World schon interessant gewesen, da Deutschland ja immerhin dabei ist! Aber selbst eine deutsche Beteiligung ist denen scheiß egal...  Na ja bei ARD und ZDF sitzen sie immer in der ersten Reihe!!  :huldigung:

Gast

Das erste Tor des WCoH 2004 erzielen die Finnen im Eröffnungsspiel gegen Tschechien bereits nach 06:33 durch Hentunen (Kapanen, Numminen).

Gast

In ARD und ZDF eigentlcih sowieso nicht. HR3 bringt unter der Saison immer zusammenfassungen der meisten Lions und Huskies Spiele und vond en Playoff spielen gibts immer zusammen und manchmal sogar ganze Partien.

Gast

Ich finde ARD sowieso völlig beschissen.Mich hätte es sowieso gewundert wenn sie tatsächlich den World Cup of Hockey übertragen hätten.Das einzige was sie in den letzten 3 Jahren von Eishockey übeertragen haben war einmal der Deutschland Cup 2002.Ich kann es eigentölich nicht verstehen da ja die Nationalmannschaft immer ein recht gutes Resultat bei Großturnieren erreichte.Auch von der DEL ist im Free TV kaum was zusehen.

tomti

Juchu, unser eins darf doch zum World Cup of Hockey am Donnerstag! Nach fast 2 1/2 Wochen hat die Bundeswehr sich nun doich entschieden meinen Termin zu verschieben!! Juchu, tortzdem bekommen die mich nicht ;D
Kindern in Ecuador ein Neues Lächeln schenken!
www.nueva-sonrisa.de

Gast

Also das ist echt schon verdammt ätzend was PW da macht
Grad bei so nem Event nur 4 lausige Spiele zu zeigen aber immer schön Werbung machen für ihre doch so tollen SPort Übertragungen :wand:  :wand:  :wand:

Marvel

Tja, so wie es aussieht, zeigt Premiere tatsächlich nur 4 Spiele...von 21!  :wand:

Das einzige was ARD/ZDF zeigen, ist absolutes Desinteresse an Eishockey! Dabei hat man letztes Jahr noch groß rumgetönt man werde auf jeden Fall den World Cup zeigen und bemühe sich auch um Übertragungsrechte der DEL... Aber geändert hat sich nichts! Nach wie vor bleibt alles bei Premiere hängen.... aber die haben es offenbar auch sehr leicht sich immer die Exklusivrechte zu sichern, da die anderen Sender mangels Interesse sich um nichts kümmern!  :zunge:

Dass Premiere aber trotz Exklusivrechte nur 4 Spiele zeigt ist eine Frechheit und ein absolutes Aermuitszeugnis!   :effe:

Gast

Ich fände es aber Schade wenn Ryan Smyth nicht spielen darf.Er ist eine wichtige Führungspersönlichkeit und lies keine Chance ungenützt für Team Canada zu spielen.Ich denke das sollte man ihm zu GUte halten wenn man die Entscheidung trifft.

Gast

Kanada hat im letzten Testspiel gegen die Slowakei ein 2-2 Unentschieden erreicht. Das erste Drittel wurde total verschlafen und die Slowaken gingen verdient mit 2-0 in Führung. Lecavalier (der sich wohl in den letzten beiden Spielen einen Platz im Team erkämpft hat) netzte zum Anschlusstreffer ein und Iginla traf zum 2-2.

Mal sehen wer am Dienstag endgültig für die Kanadier spielen wird, so wie es ausschaut werden wohl Marleau, Smyth und Morrow draußen bleiben müssen.

Gast

Die USA haben gestern ihr letztes testspiel mit 2:0 gegen die Russen gewonnen.Die Tore für die USa erzielten Liles und Hull,während Robert esche seinen kasten sauber hielt.
Außerdem gab es zwei fights zu bewundern,einen zwischen Kasparaitis und tkachuk und den zweiten zwischen Gonchar und Drury.
Beachtlich war vor allem die Leistung vo Liles,denn er kam erst einen Stunde vor Spielbeginn am Flughafen in Columbus an.

Gast

Die ECHL ist ganz stolz das ingesamt Neun Spieler und ein Trainer die früher in der ECHL tätig waren, die ECHL beim World Cup of Hockey vertreten.

Peter Laviolette (Wheeling Nailers),
Jan Lasak, Olaf Kölzig (beide Hampton Road-Admirals),
Rastislav Stana (Richmond Renegades),
Jaroslav Obsut (Toledo,Raleigh,Augusta,Peoria),
Alexandre Fomitchev (Tallahassee,Columbus),
Tomas Vokoun (Wheeling Thunderbirds),
Antti Laaksonen (Charlotte Checkers)

ECHL Representatives - World Cup of Hockey

Czech Republic - Tomas Vokoun

Finland - Antti Laaksonen

Germany - Olaf Kolzig and Rob Leask

Russia - Alexandre Fomichev and Alexander Khavanov

Slovakia - Jan Lasak, Jaroslav Obsut and Rastislav Stana

United States - Peter Laviolette



http://www.echl.com/cgi-bin/mpublic.cgi?action=show_news&cat=1&id=2737

Gast

Schubert wird deutscher Topscorer!
ahahaha :lachen:

Am 31.08 wirds in Schweden spannend!
Die Tschechen spielen mal wieder was auf ey!!  :ee:

Gast

Im letzten Vorbereitungsspiel hat Tschechei - Schweden 5:3 gewonnen :up: