Vancouver Canucks...

Begonnen von Marvel, 13. Juli 2004, 17:44:21

« vorheriges - nächstes »

martinf112

Ist wirklich ne faustdicke Überraschung! Mit vielen hätte ich gerechnet, aber Carter?! Naja, für das "kleine" Geld scheint das Risiko eines Fehlgriffes ja wirklich recht klein. Aber Carter ist jedenfalls mal wieder ein Spieler, den ich mag. Einer mit Ecken und Kanten und einem Profil!
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Cookie La Rue

Ach du heilige Sch....., was 'ne Überraschung.  :ee:

Anson Carter, der alte Showrapper wechselt zu den Canucks.

http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=133726&hubName=nhl

Zum Glück erstmal "nur" für 1 Jahr und 1 Mio. Da kann man nicht viel falsch machen. Ein Versuch für die 2. Reihe mit den Sedins ist es allemal wert.  :D:

Wenn er dann seine volle Konzentration auf Hockey richtet und nicht auf seine Rap-Projekte kann's sogar vielleicht was werden. Muss er sogar, denn sonst wird das keine "fruchtige" Zusammenarbeit mit dem eher konservativen Coach Crawford.
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Cookie La Rue

Zitatmartinf112 schrieb am 16.08.2005 09:51
King ist zwar nicht gerade ein herausragender Stürmer, aber er wird schon die geforderte Leistung zeigen. Bei Allen bin ich richtig froh, daß er bleibt.
King ist ein Fragezeichen, die ersten 20 Spiele in der Saison 2003/2004 war er für sein Kaliber schon herausragend mit etwas über 20 Scorerpunkten aber dann kam nix mehr und seine Leistung war eher unterirdisch  :D: . Mir wäre lieber er würde weniger herausragend zu Beginn der Saison spielen aber dafür etwas mehr Konstanz über die ganze Saison zeigen.

Hinzu kommt leider noch, dass seine physische Verfassung auch fraglich werden könnte, da er letzte Saison bei den Moose eine Gehirnerschütterung hatte und fast die Hälfte der Saison plus Playoffs nicht spielen konnte.

Bei Allen bin ich auch froh; seine Leistungskurve hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich nach oben geschoben, der ist jetzt bereits 'ne feste Größe in der Canucks Defence, ob unfreiwillig oder nicht und hat seinen Zenit noch lange nicht erreicht.
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

martinf112

ZitatCookie La Rue schrieb am 16.08.2005 10:14
ZitatKingOfTheGrill schrieb am 15.08.2005 22:36
Naja Baumgartner ist auch nicht so jung...;-)
Der ist 29, das macht ihn exakt 11 Jahre jünger als Bergevin.  :D:
Naja, 29 oder 40, was ist das schon für ein Unterschied?! Sei doch nicht so!  :lachen:

Aber, wer sagte nochmal: Es gibt keine jungen oder alten Spieler, sondern nur gute und schlechte!

PS.: Es war Rehhagel, aber das nur nebenbei!
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Cookie La Rue

ZitatKingOfTheGrill schrieb am 15.08.2005 22:36
Naja Baumgartner ist auch nicht so jung...;-)
Der ist 29, das macht ihn exakt 11 Jahre jünger als Bergevin.  :D:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

martinf112

Für mich ne gute Entscheidung! King ist zwar nicht gerade ein herausragender Stürmer, aber er wird schon die geforderte Leistung zeigen. Bei Allen bin ich richtig froh, daß er bleibt. So viele Defender haben die Nucks ja nicht.

Generell haben die Nucks ihr Team ja kaum verändert, der größte "Neuzugang" dürfte ja Bertuzzi sein. Ich bin guter Hoffnung, daß die Nucks wieder weit vorne mitmischen und hoffe, daß auch in den PO mal was gerissen wird.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

Die Canucks haben mit Verteidiger bryan Allen und Stürmer Jason King um ein jahr verlängert.

Gast

Naja Baumgartner ist auch nicht so jung...;-)

J.Sakic

Sami Salo hat nen 2 Jahres Vertrag unterschrieben
It´s not an Ordinary Joe, It´s Joe Sakic!!!

Cookie La Rue

ZitatNYRFAN schrieb am 12.08.2005 15:27
... und bergevin
die canucks brauchen 2-3 neue verteidiger
Bergevin  :lachen:  ??? Der ist 40 Jahre alt, glaube kaum, dass der nochmal für die Canucks auflaufen wird. Da werden eher ein paar jüngere Spieler ins Wasser geworfen, wie z.B. Nolan Baumgartner, Kevin Bieksa, Kiril Koltsov oder Tomas Mojzis, die alle unter Vertrag stehen.

Genug haben sie ja aber ob die auch gut genug sind muss sich noch erweisen.... :gruebel:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Gast

die canucks haben mit malik und sopel 2 gute defensespieler verloren
salo,jova und ohlund können nich alles alleine ziehn oder ? es bleiben dann nur noch bobby allen ;D und bergevin
die canucks brauchen 2-3 neue verteidiger

Gast

Die Canucks haben den Vertrag mit Stürmer Tyler Bouck um ein Jahr verlängert!

martinf112

Klar, er ist ja auch kein schlechter Goalie. Aber ich hab bei ihm halt immer den Eindruck, daß er mit dem Druck, gerade in den PO, nicht so gut zurecht kommt. Und daß er jetzt überbezahlt ist, ist wohl unbestreitbar.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Cookie La Rue

Zitatmartinf112 schrieb am 11.08.2005 13:34
Naja, Cloutier... Ein echter Stargoalie ist er meines Erachtens nicht und die 2,5 Mio finde ich schon verdammt viel für das "Nervenbündel"!
Schwierig zu entscheiden, sicher war er bis jetzt in den playoffs nicht gerade überragend.  :lachen:

Jedoch hat er hervorragende regular season Leistungen erbracht, was die Summe sicherlich so hoch getrieben hat und hatte zudem in den playoffs 2004 das Pech verletzt zu werden (oder war's eher Glück für ihn ?  :D: )

Das Problem ist für die Canucks auch, dass kein viel besserer Goalie zu einem erschwinglichen Preis auf dem Markt vorhanden war/ist.

Ich schätze diese Saison wird entweder sein Playoff-Durchbruch oder seine letzte in Van...

ps: Er bekommt "nur" 2,34 Mio. wenn er sich für die qualifying offer entscheidet, ist aber trotzdem mehr als genug für ihn, ich z.B. würde ihm nicht mehr als 2 Mio. geben wollen.
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

martinf112

ZitatVancouver goalie Dan Cloutier will accept the Canucks' qualifying offer of $2.34 million, TSN has learned.

Cloutier, 29, signed a one-year deal with the Canucks in 2004 which was worth $3 million US. The year previous, he signed a one-year, $2.5 million US deal to avoid arbitration.

Quelle: http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=133055

Naja, Cloutier... Ein echter Stargoalie ist er meines Erachtens nicht und die 2,5 Mio finde ich schon verdammt viel für das "Nervenbündel"!
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...