Senatoren-Thread

Begonnen von Gast, 06. September 2006, 18:48:33

« vorheriges - nächstes »

Walzy

ZitatPlachisch schrieb am 09.11.2006 13:11
Was bleibt ihn übrig ?? Emry ist doch verletzt.

wer sagt denn dass Gerber besser ist als Kelly Guard ? weil er mehr verdient ? ^^

Gast

Was bleibt ihn übrig ?? Emry ist doch verletzt.

Gast

Und täglich grüßt das Murmeltier....
Hab es mir bis zum 4:2 angesehen und dann zum Glück nicht mehr. Die Mannschaft hat über weite Strecken gut gespielt, natürlich gabs wieder paar ordentliche Aussetzer, aber Gerber war  :brech:
Ich glaub Murray wird's auch nicht mehr lang machen.

Gast

Gerade gelesen, OMG!
Aber Guard wirds schon richten, hehe

Walzy

Goalie Ray Emery zog sich im Training eine nicht näher genannte Verletzung zu und fällt momentan aus. Der kanadische Fernsehsender TSN will erfahren haben, dass es sich um eine ernst zu nehmende Handgelenksverletzung handelt, der französisch-sprachige Sender RDS berichtet gar schon davon, dass Emery 4 Monate ausfallen wird. Die Senators haben mittlerweile Torhüter Kelly Guard aus ihrem AHL-Farmteam in Binghampton hochgeholt.

Tribute-News

Gast

Gerber = Lalime ;D

Woher hast du die Lines gg Atlanta?
Was macht McAmmond in der 4ten Reihe?


Gast

Bitter, bitter.

Gerber erwischt einen schwachen Tag, ansonsten hätten die Sens wohl 1 Punkt mehr auf dem Konto. Erstes Drittel bombig, nachher ist nicht mehr viel gekommen zu sein. Die Special Teams sind weiterhin das Hauptproblem. In 4 Penalty Killings kriegt man 2 Tore mit der gütigen Mithilfe von Gerber. Allerdings beim Ausgleich lässt man Ovechkin einfach schiessen. Das Powerplay ist schlicht miserabel. Es tut mier wirklich leid dass zu sagen, aber Gerber ist nicht der Goalie, den die Senators bräuchten. Wenns eng wird verlieren die Senators in der Regel. Ich weiss nicht, aber die Seuche kriegt Ottawa nicht weg. Es ist zum verzweifeln

Gegen Atlanta rechne ich mit einer Niederlage. Man müsste schon mal im Power Play wieder Tore schiessen. Nur wenn die Jungs ihre Komplexe ablegen können ist ein Sieg möglich.
Die Linien werden folgendermassen aussehen:
Heater-Spezza-Alfie
Schaefer-Fish-Neil
Antoine-Kelly-Patty
Hamel-McAmmond-Grats

Gibt übrigens schon Gerüchte von Namen, dazu gehören Morrison, Doan und Conroy. Allerdings halte ich das nur für Gerüchte.  :D:
Quelle: http://www.ottawasun.com/Sports/Senators/2006/11/06/2252855-sun.html

Gast

Schon wieder eine passable Führung hergegeben, wenigstens punktet Alfie jetzt wieder.
Trotzdem siehts im Moment ganz schlimm aus. Hoffe auf ein Deja Vu ala 02/03

Gast

Das Motto müsste diese Season anstelle "Every Game" "Every Game the same" sagen.  :wand:  :motz:
Man vergibt eine 2:0 Führung. Wenns drauf ankommt und das Spiel eng ist, losen die Sens praktisch immer ab. So wirds definitiv nichts mit den PO`s, auch wenn die Season jung ist.

Gast

Zitattorontostar schrieb am 01.11.2006 18:53
ZitatHossa schrieb am 01.11.2006 18:32
Und schon wiede verloren.  :wand:

Tja man kann nicht jede Woche gg die Leafs spielen....grins

Jetzt hast dir selbst ein Ei gelegt, aber was für eines  :lachen:

@Sens:
War auch fest der Meinung das es jetzt endlich klappt, aber anscheinend schaffen es die Burschen nicht ein Spiel zu gewinnen, wenn man nicht mehr als 3 Tore erzielt....
Das Powerplay und die give aways sind eine Katastrophe!!
Wenn die Mannschaft nicht konstant gut spielt, seh ich schwarz für die Teilnahme an den POs.

Gast

ZitatSundin schrieb am 01.11.2006 20:05
Ich glaube das hatte damals einen anderen Grund das Aebischer nicht die Nummer 1 war in Lugano.
Nur jetzt fällt er mir nicht ein, scheisse was war das nochmal  :gruebel:

Glaub mir, ich hab gesehen wie Aebischer spielte und Rüeger hatte solch einen guten Lauf, dagegen sah Aebby ziemlich schwach aus. Am Spenglercup hab ich all seine Spiele live gesehen und was der da geboten hat, war doch ziemlich schlecht. An diesem Spenglercup wurde übrigens Jonas Hiller zum besten Goalie gewählt, besonders bewundernswert, da alle anderen 4 Goalies in der NHL sind (Vokoun, Nabokov, Aebby und Auld).

Zitat.. Aber die Eisbären haben an diesem Spenglercup nicht teilgenommen, sondern ein jahr später erst dann..

Sorry da hab ich mich leider um ein Jahr vertan!

Gast

Rueger hat eine starke saison gespielt und der coach wollte ihn nicht rausnehmen da er keinen grund sah, so zumindest habe ich das mal gelesen ;D

Gast

ZitatBrodeur schrieb am 01.11.2006 18:59


Ja Aebischer hat mal wieder stark gespielt, seine Leistungen sind doch sehr unterschiedlich. Er hat sogar in der Lockout-Saison beim HC Lugano den Platz im Goal an Rüegger abgeben müssen.

Ich glaube das hatte damals einen anderen Grund das Aebischer nicht die Nummer 1 war in Lugano.
Nur jetzt fällt er mir nicht ein, scheisse was war das nochmal  :gruebel:

Gast

Also Pöpperle hat während der Lookout Saison noch beim HC Sparta Prag gespielt, genau wie Aebischer dann beim Spenglercup.. Aber die Eisbären haben an diesem Spenglercup nicht teilgenommen, sondern ein jahr später erst dann..

Und Pöppi ist die Nummer 3/4 in Columbus zusammen mit Ty Conklin momentan, also die einsätze in Syracuse ma zu rate gezogen..: Da kommen beide auf die gleiche anzahl von spielen

Walzy

ZitatBrodeur schrieb am 01.11.2006 18:59
... von Pöpperle verdrängt (spielt glaube ich jetzt bei den Eisbären Berlin, die auch am Spenglercup waren).

in Syracuse...müsste die #4 oder #5 bei den Blaujacken sein  :augenzwinkern: