Florida Panthers

Begonnen von #500, 18. Januar 2013, 23:51:35

« vorheriges - nächstes »

le_affan

Wenn ich mich recht erinnere, wurden mit Dineen, als er zu den Panthers kam, schon einige Erwartungen verknüpft. Und die erste Saison war mit Playoff-Teilnahme und erstem Platz in der Southeast Division schon so etwas wie ein Schritt in die richtige Richtung. Letzte Saison war natürlich mies, wenn auch unglücklich mit all den Verletzungen. Aber sieben Partien in Folge ohne Sieg und dazu nicht gerade berauschendes Spiel waren wohl auch für einen Dale Tallon, der viel gewohnt ist, zuviel...

Bin gespannt, ob er wieder irgendwo unterkommt oder vom Erdboden verschwindet wie Ron Wilson.
Shoot pucks and make points.

True-Blue

Zitat von: Saubermann am 08. November 2013, 16:08:33
Entlassen meinst du oder  :grins:
Haben die jetzt gedacht, nur weil Barkov da ist wird alles besser?  :pillepalle: :pillepalle:
Ich schreib heute nicht mehr, erst kann ich nicht zitieren und dann lass ich einfach Wörter weg, unglaublich... :grins:

Saubermann

Zitat von: True-Blue am 08. November 2013, 15:52:42
Die Panthers haben Headcoach Kevin Dineen und seine Assistenten Graig Ramsay und Gord Murphy.
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=690568&navid=nhl:topheads
Entlassen meinst du oder  :grins:
Haben die jetzt gedacht, nur weil Barkov da ist wird alles besser?  :pillepalle: :pillepalle:
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

True-Blue

Die Panthers haben Headcoach Kevin Dineen und seine Assistenten Graig Ramsay und Gord Murphy.
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=690568&navid=nhl:topheads

Sabres90

:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Saubermann

Die Panthers haben einen neuen Goalie in ihrem Prospect-Pool  :lol: :lol:
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Eishockeyreisen

Thomas im Try-Out bei den Pampers. Nun damit dürften sie wohl ihr Torhüter Problem gelöst haben, falls er noch nicht zu alt dafür ist.  :zwinker:

Jake The Rat

Was er erreicht hat, kann ihm k1er mehr nehmen. In s1er besten Zeit war schon ziemlich gut. :zwinker:  Aber was ist mit ihm 2013 noch los? Ich sage: nicht viel. Auf jeden Fall sehr viel weniger als mit den 10 Jahre älteren Jagr & Selänne. :grins:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Leafsfan

Gomez ist immer noch ein Held.  Calder Trophy Winner und 2-maliger Stanley Cup Winner,  an welchen er maßgeblich Anteil hatte. Schön ihn noch in der NHL zu sehen  :up:
NHL-Tribute Forum since 2003!

Jake The Rat

Weil die noch 17 andere Spieler hatten, & Niemi im Tor. :cool:  1e Backpflaume kann man immer mit durchschleppen; Boston hat ja auch mit Tomas Kaberle den Cup geholt. :zwinker:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

parise

warum hat SJ dann die Playoffs gepackt und deine nucks rausgekickt?  :grins: :grins:

Jake The Rat

Für Florida mag Gomez noch hingehen, aber für jedes normale Team wär er nicht mehr zu gebrauchen: will man in die Playoffs, ist er 1 Klotz am B1, weil die Reste s1er offensiven Fähigkeiten in k1em Verhältnis zu s1en defensiven Defiziten stehen; ist man im Rebuild-Modus, nimmt er 1em Nachwuchsspieler den Platz weg. Wenn er wenigstens noch veteran leadership mitbringen würde & als Mentor fürs junge Gemüse dienen könnte, quasi 1 Typ "später Trevor Linden"... aber ich glaub, da ist bei ihm auch nicht viel zu holen. :disappointed:
Wenn 1 stliner nur noch halb so gut ist, ist er immer noch 1 2ndliner. Wenn 1 2ndliner nur noch halb so gut ist, ist er k1 4thliner, sondern gaanix mehr, wenn ihm die Grinderqualitäten fehlen, die in den hinteren Reihen gefr8 sind. & genau das bei Gomez der Fall.
Deshalb ist Gomez auch 1 ganz anderer Fall als Redden. Der war immer 1 Allrounder, der alles konnte, aber in nix überragte. So 1er fügt sich nahtlos in die 2nd oder 3rd Defence 1, wenn's für die 1st nicht mehr reicht.
Glück für Gomez, dass es Florida gibt, wo man offenbar alles etwas entspannter sieht. :schnarch:  Immerhin sch1t er noch Lust zum Eishockey zu haben, denn vom Geld her hätte er es bei der astronomischen Buyout-Summe nicht mehr nötig... :zwinker:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

atlantic

Zitat von: parise am 01. August 2013, 20:21:26
der hat noch immer n sehr gutes auge für das spiel ... bilde mir ein, dass der bei den sharks auch gut PP-time bekommen hat und das obwohl die sharks eigentlich genug offensive für 2 powerplay-Units haben ... spricht deutlich für gommer

Das stimmt, Gomez ist genau deswegen immer noch ein ganz passabler Passer, mehr aber leider auch nicht. Und dafür, dass er in seinen besten Zeiten über 50 Tore aufgelegt hat, waren seine 13 Assists letztes Jahr schon ein deutliches Zeichen, dass er stark abgebaut hat. Im PP kann er unter Umständen noch ganz nützlich sein, weil er wie gesagt seinen Überblick immer noch ganz gut einsetzt. Wenn man sich aber seine Eiszeit im 5vs5 anschaut (11:18/Spiel) und dazu seine überragende Schussquote von 3,4% (!) nimmt, muss man klar sagen, dass es in einem einigermaßen guten Team für einen 3rd Line Center auch nicht mehr reicht.

Wo ihn die Panthers genau einsetzen wollen, weiß ich auch nicht. Mit Weiss und Mueller sind zwar aller Voraussicht nach zwei Center nächste Saison nicht mehr dabei, aber neben Goc sind da noch Shore, Bjugstad und Howden, die um den Platz in der 3. und 4. Reihe spielen werden. Man darf gespannt sein.

Luongo4ever

Eben, das Problem ist, dass es meistens jemanden gibt, der dumm genug ist, und zu viel ausgeben würde.
In der Free Agency gibt's normalerweise 2nd Line Spieler, die dann wie 1st Liner bezahlt werden, etc.

Zitat von: True-Blue am 02. August 2013, 11:56:56... bekanntlich bestimmt auch Angebot und Nachfrage den Preis, da muss man, wenn man etwas unbedingt braucht, schonmal mehr hinlegen, wie es eigentlich wert ist.
Aber genau da liegt der Fehler. Ausser wenn man wirklich glaubt, dass dieser Spieler einen zum besten Club der Liga macht, ist es schlichtweg sinnlos, in einer Salary Cap-Liga mehr zu zahlen, als jemand wert ist... Die wirklich erfolgreichen Teams setzen nicht darauf, wichtige Leistungsträger in der Free Agency zu bekommen!

Und fang' mir nicht damit an, was Toronto dieses Jahr gemacht hat...  Ich freu' mich jetzt schon drauf, wie die nächstes Jahr wieder um Lottery Picks spielen. :lachen:
Clarkson's Vertrag ist viiiel zu lang. Er ist n nützlicher Spieler, die nächsten 2 Jahre ist er das Geld vielleicht wert, aber einem 29-Jährigen mit einem Karrieremaximum von 46 Punkten einen 7-Jahresvertrag mit 5M+ zu geben...  :pillepalle:
Wenigstens wird Nonis wohl entlassen sein, bis Clarkson 2017 oder so aus seinem Vertrag ausgekauft werden muss.

Ich bin davon überzeugt, dass jemand Gomez heute noch 2M+ geben würde, wenn er nicht durch diesen Vertrag zur Lachnummer der Liga geworden wäre. Es ist ja nicht so, dass er von einem Tag auf den nächsten zum AHLer wurde, er hat heute noch einen Platz in der Liga, genau wie Wade Redden! Bei einem so desaströsen Ausgang wie bei Gomez verschwindet bei vielen dann eben die Trennung zwischen Wert gemessen am Gehalt und Wert als Spieler allgemein...
Zitat von: True-Blue am 02. August 2013, 13:09:45
Wir sind uns ja alle einig, dass diese Langzeitverträge der größte Mist sind. Darüber brauchen wir denke ich gar nicht diskutieren. Hier wurde halt angemerkt, dass Gomez`Ruf wegen seinem Vertrag so schlecht ist. Und dem kann ich einfach nicht zustimmen. Gomez hat auch mit seiner Leistung zu seinem jetzigen Status beigetragen.
Sorry, aber ein normal bezahlter Spieler, der altert wie er, wird nie im Leben dem ausgesetzt, was über Gomez gesagt wird! Klar war der Punkteabfall bei Gomez etwas sprunghafter als normalerweise, aber das würde ich auch teilweise Faktoren ausserhalb seiner Kontrolle zuschreiben (seine on-Ice-Sh% war 2009-10 noch normale 8.51%, 2010-11 dann 4.73%).

True-Blue

Wir sind uns ja alle einig, dass diese Langzeitverträge der größte Mist sind. Darüber brauchen wir denke ich gar nicht diskutieren. Hier wurde halt angemerkt, dass Gomez`Ruf wegen seinem Vertrag so schlecht ist. Und dem kann ich einfach nicht zustimmen. Gomez hat auch mit seiner Leistung zu seinem jetzigen Status beigetragen. Natürlich ist sein Vertrag dabei auch nicht hilfreich gewesen. Auf der anderen Seite sind die einzelnen Spieler aber auch in der Pflicht. Kein Mensch zwingt sie dazu, solche Long-Term-Verträge zu unterschreiben. Tun sie das (verständlicherweise) doch, müssen sie auch damit leben, dass man sie immer an diesem Vertrag messen wird. Sie haben durch diese Verträge zwar eine gewisse Absicherung, aber ein verantwortungsvoller Spieler und sein Agent müssen sich auch darüber im klaren sein, dass so ein Vertrag im Falle sportlichen Misserfolgs auch nach hinten losgehen kann. Soviel Hirn sollten die Spieler bei Vertragsunterzeichnung schon haben, dass sie sich dessen bewusst sein sollten. Man muss zwar hauptsächlich die GM´s wegen dieser Wahnsinnsverträge in die Verantwortung ziehen - einen Teil der Verantwortung tragen aber auch die Spieler, weswegen dann keiner der Spieler verwundert sein sollte, wenn ihnen so ein Vertrag später mal im Weg steht...