New York Rangers Season 14/15

Begonnen von True-Blue, 30. Juni 2014, 12:41:53

« vorheriges - nächstes »

The Captain

Zum kotzen ... im zweiten Drittel hätte man den Sack zumachen müssen. Dann aber 2 Monster Turnovers von Kostka (rausschmeissen den Kerl!!) die direkt zu einem Gegentor führten, haben das Spiel gedreht. Sau dumm ...

Vor allem scheint das letzte Drittel ein Problem für die Rags zu sein. Letztes Jahr war es das starke Drittel gewesen. Keine Kraft mehr oder ein mentales Problem? Ich weiß es nicht ...

Stempniak hat mir aber wieder sehr gut gefallen und die erste Reihe sowieso. Bei Zucc und Hagelin sehe ich ebenfalls schwarz ...

legend75

Au Backe, die nächste Klatsche. Schon wieder 6 Dinger geschluckt. Ich habe das Spiel zwar nicht gesehen, aber laut Statistik sind wieder bei den üblichen Mitspielern die Tore gefallen. Werde es mir aber noch antun und zu mindest die Schlüsselszenen anschauen. Ich denke selbst wenn Stepan und Boyle wieder da sind, wird es schwer sein, bis sich der Erfolg einstellt. Mann ist eben am Boden der Realität angekommen. Ich denke das Zucchs keine 2te Saison hinlegen wird, wie letztes Jahr. Gott sei dank, das im Sather nur ein 1-Jahresvertrag gegeben hat. Dasselbe gilt für Hagelin. Einer der beiden würde bei mir jetzt schon daran glauben. Die Defense ist ein reiner Sauhaufen, hier sollte man gewaltig aufräumen und etwas mehr toughness und Spielkultur reinbringen. Zu Staal halte ich lieber meine Klappe, sonst bekomme ich ein Herzkasper, genauso Kostka. Der gnädige Herr erinnert mich stark an unseren Rüdiger vom VFB. Was sehen gewisse Leute in dem Spieler. Aber es gibt auch wieder Lichtblicke. Nash scort seelenruhig weiter, Duclair mit seinem 3ten Assist. Brassard kommt auch so langsam in die Puschen, und über STL muss man eh nicht viel sagen. Ich sage es jetzt mal so, mit dem was man hat, das beste draus machen und von Spiel zu Spiel schauen.

The Captain

Gut das die Brassard Reihe zerlegt wurde. Stampniak gefällt mir auch sehr gut. Bin gespannt wie er sich in der zweiten Reihe macht.

Keule68

Zuccarello, Malone und Kostka sind heute gegen die Islanders dabei. Dafuer Miller, Fast und Hunwick raus. Die Reihen vom Training:

Anthony Duclair-Marty St. Louis-Rick Nash
Chris Kreider-Derick Brassard-Lee Stempniak
Carl Hagelin-Kevin Hayes-Mats Zuccarello
Ryan Malone-Dominic Moore-Tanner Glass
Ryan McDonagh-Dan Girardi
Marc Staal-Michael Kostka
John Moore-Kevin Klein

PP1: McDonagh-St. Louis, Duclair-Malone-Nash
PP2: Stempniak-Girardi, Kreider-Brassard-Zuccarello


Keule68

Wird alles trotzdem noch eine Weile dauern, bis sich da mal Uebergansweise ein paar Reihen gefunden haben. Dass Kreider 17 Minuten nicht mitmachen durfte, Zucs ausfiel und Nash im 3. Drittel zu der Geburt sines Sohnes ging kann man schlecht planen. Keine Vorwuerfe an Nash. Sollte man eher anrechnen, dass er ueberhaupt zum Spiel kam. Seine Frau war naemlich schon laengst im Krankenhaus, aber nachdem man so weit hinten lag war es auch eine nette Sache der Organisation ihm da keine Steine in den Weg zu legen. Das ist uebrigens etwas sehr positives, dass sich auch bei anderen Spielern in der Liga rumspricht. Man mag von Dolan halten was man will, aber seine Spieler behandelt er 1A. Nach dem Tod von St. Louis Mutter hat er ihm und seiner Familie seinen Privatjet zur Verfuegung gestellt. Und nicht damit er schnell dort hinfliegen kann und wieder zurueck um das naechste Spiel in den Play Offs zu spielen. Da war nie ein Hintergedanke. Die Entscheidung zu spielen kam ja von St. Louis und nachdem er dies mit seiner Familie bzw seinem Vater besprochen hatte.

Zurueck zum eigentlichen Thema. Defensiv fehlt den Rangers in der Organisation die Tiefe. Diesel ist noch nicht NHL Reif. Wer weiss ob er es jemals sein wird. Die Rangers haben nicht viel Cap Spielraum, auch wenn Sather ja oefter mal was aus dem Hut zaubern kann. Allerdings war diese Situation auch mal wieder vermeidbar gewesen.

legend75

Panik ist bei mir auch noch keine da, wenn man den letzten Saisonstart sieht. Allerdings war da ein neuer Trainer da und die ersten 10 Spiele hat man auf gegnerischem Eis ausgeführt. Dannach hat man immer mal wieder eine Serie hingelegt. Das Team hat sich gefunden und man konnte die Saison ein paar Spiele, kurz vor Ende der RS mit einem PO Platz beenden. Wir sollten aber mMn schon weiter sein. Mann sollte ein Ziel vor Augen haben und zwar die PO´s so schnell wie möglich buchen um die Dauerbrenner bei uns im Team zu enlasten, eventuell auch mal 1-2 Prospects einbauen zu können. Das ist natürlich Wunschdenken, wenn man die ganzen vertraglichen bzw. Cap Situationen beachtet. Das Team wird sich wieder finden, genauso der Teamgeist. Die Spieler wissen genau, das in NY schnell mal eine Aktion dazu führt, solche Spieler wie Gaborik, Callahan oder Dubi, abzugeben. Mich hat schlichtweg nach dem guten Spiel gegen St.Louis, diese 2 Spiele, die man auf dem Papier eigentlich gewinnen muss, aufgeregt, das sie sich haben so vorführen lassen. Wie es hier schon geschrieben worden ist. Mann sollte wieder aus einer sehr guten Defense, kontrolliert rausspielen und schauen das hinten so gut wie nichts anbrennt. Das Tore schießen kommt dann auch wieder.

Keule68

Ich mag Larry Brooks nicht wirklich, aber Verbindungen hat er als. Auch wenn auch ganz oft Schwachsinn aus seiner Feder kommt. Er behauptet, dass sich die Rangers auf dem Transfermarkt umsehen. Allerdings haben wir nicht wirklich viel zu bieten, ausser die Rangers wollen sich von Leuten wie Lindberg und Diesel Truck trennen. Und was fuer einen "Top Mann" bekommt man jetzt noch (und alles wegen 6 Wochen). Man wartet jetzt hoffentlich erst einmal ab wie die naechsten Spiele laufen werden.

Man kann ja schliesslich nicht vergessen, dass es jetzt auch 3 Spiele in 4 Tagen waren und mit den ganzen Problemen waehrend und vor den Spielen, das ganze reisen von St. Louis nach Columbus und dann direkt nach New York. Bin noch weit entfernt von Panik, aber ich will gegen die Islanders insgesamt eine bessere Leistung (Mannschaftsleistung) sehen.

True-Blue

Zitat von: Madboy am 13. Oktober 2014, 19:10:45
Ich habe das Gefühl das einige hier die Saison mit 82 siegen abschließen wollen. Es sind erst 3 spiele gespielt und seit letzter Saison mache ich mir da echt keine sorgen. Klar jetzt kommen die Verletzungen dazu, aber trotzdem brennt es jetzt noch nicht am broadway
Nein weit gefehlt, das tut es natürlich nicht. Warum auch? Ausgangslage für die Diskussion war ja nur die Meldung, dass die Rangers nach der Verletzung von Boyle eventuell in der Defensive noch nachbessern wollen.

Madboy

Ich habe das Gefühl das einige hier die Saison mit 82 siegen abschließen wollen. Es sind erst 3 spiele gespielt und seit letzter Saison mache ich mir da echt keine sorgen. Klar jetzt kommen die Verletzungen dazu, aber trotzdem brennt es jetzt noch nicht am broadway
Sell the Team...

Keule68

Wenn ich mal wieder was zu Staal in Bezug Corsi und Fenwick sehe, schreibe ich mehr. Mache mir aber wirklich nicht viele Sorgen. Und zu Hunwick. Er muss im Moment auf seiner ungewohnten Seite spielen und das macht leider fast jedem Probleme. Ist einfach ein ganz anderes Stellungsspiel.

Ausserdem, Klein, Moore und Hunwick haben am Sonntag mehr Eis gesehen als McDonagh. Unsere erste D Reihe war bescheiden gestern.

legend75

Bei Staal werden wir uns nicht ganz einig. Zwei Faktoren sind dabei ganz wichtig. Staal ist 1tens ziemlich oft verletzt, auch wenn man die zwei von Keule genannten Großdinger rausnimmt. Was dabei rumkommt, weiß man ja. Eine inkonstante Spielweise über einen längeren Zeitraum. Er lässt sich auch ziemlich oft anstecken, von anderen, die mal schlecht spielen. Ein Spieler in seinem Alter und Erfahrung sollte da schon wesentlich weiter sein. Er räumt zwar im meisten Fall gut vorm Tor auf und ist an der Bande auch ziemlich konsequent, aber das war es auch schon. Sollte Stall nach der Saison bleiben, wäre es der 4te Verteidiger, der uns mehr als 5mio kosten wird. Das er kein Punktemonster ist, ist uns allen klar, da könnte schon ein bischen mehr kommen. Ich halte dadurch Staal mehr als ersetzbar. Klar sind seine verdienste Groß, in Sachen Rags, aber wenn man nur nach dem geht und seine Vorgeschichte beachtet, gewinnst du keine Cups. Und wer sagt das er nach der Saison bleibt. Zumal seine Brüder; fast alle in Carolina mittlerweille spielen. Ich hätte diesen Cut schon eher gemacht und noch etwas brauchbares geholt, das wird in diesem Fall, wahrscheinlich nichts mehr. MMn ist er überbewertet, wie so manch anderer.

True-Blue

Zitat von: Keule68 am 13. Oktober 2014, 16:03:16
Also Trade oder aehnliches steht definitiv nicht auf dem Plan. Auch mit Staal. Rangers wollen ihn definitiv halten und das sollten wir auch. Die Saison hat fuer ihn bis jetzt nicht besonders gut angefangen. Keine Ahnung ob die vertragliche Situation da auch mit reinspielt. Hatte es ja bei Lundqvist auch und hinterher hatte er dann zugegeben, dass es ihn negativ beeinflusst hatte.
Weshalb sollte man Staal auch hergeben? Ist einer von drei gestandenen Verteidigern. Sorgen machen eher Klein und Moore, wobei ich bei Klein keine Bedenken habe, dass das wieder besser wird. Es ist aber doch offensichtlich, dass er kein Top4-Defender ist. Und hier ist das Problem der Rangers: Man hat zwar drei Top besetzte Defense Pairings, aber sobald da mal einer ausfällt kommt nichts nach. Hunwick und Kostka haben sich bisher auch nicht als 7th Defender etablieren können, das war letzte Saison mit Diaz noch anders. Deswegen, denke ich, wird es nicht abwegig sein, wenn da in der Defense per Trade nochmal was passiert. Hängt halt auch von der tatsächlichen Ausfalldauer von Boyle ab.

Lombardi hat die Rangers übrigens wieder verlassen und ist in die Schweiz zu Servette Genf zurückgekehrt.

Keule68

Also Trade oder aehnliches steht definitiv nicht auf dem Plan. Auch mit Staal. Rangers wollen ihn definitiv halten und das sollten wir auch. Die Saison hat fuer ihn bis jetzt nicht besonders gut angefangen. Keine Ahnung ob die vertragliche Situation da auch mit reinspielt. Hatte es ja bei Lundqvist auch und hinterher hatte er dann zugegeben, dass es ihn negativ beeinflusst hatte.

Bei Staal darf man auch nicht vergessen was die letzten Jahre los war. Gehirnerschuetterung durch den Bruder. Das war eine miserable Zeit fuer ihn. Fuer Monate war er nur in seinem dunklen Zimmer in New York eingesperrt. Einen Tag geht es dir besser und am naechsten wuenschst du dir selbst den Tod. An Eishockey (selbst nur gucken...........TV ging naemlich auch nicht) war da schhon garnicht zu denken. Dann als er wieder zurueck kam und so langsam in seine Form fand trifft ihn der Puck ins Auge und die Karriere ist beinahe vorbei. Zudem da auch nochmal der Schock Gehirnerschuetterung mit reingespielt hatte. Hatte sich im Laufe der letzten Saison dann wieder stabiliesiert und fand zu sich selbst zurueck.

Achso, nochmal zu dem Thema warum da kein Trade droht. Vignault hatte letzte Saison mit seiner Ruhe und seinem Vertrauen in die Spieler viel Kredit gewonnen und bewiesen, dass es der richtige Weg ist. Vergesst auch nicht, dass wir gestern auch noch ohne Zuccarello waren. Rick Nash war im 3. Drittel dann nicht mehr dabei um mit seiner Frau im Krankenhaus zu sein. Er kam schon zum Spiel in Jeans und Shirt antstatt im Anzug. Dominic Moore funktioniert im Moment nicht als Center, deswegen wurde Hayes ausprobiert. Die 1. Reihe wurde auseinander gerissen. Vignault Methode.........er braucht vier ausgeglichene Reihen und wir koennen nicht darauf warten, dass die verletzten Spieler zurueckkommen. Vignault sucht nach Paerchen.........also zwei Spieler die miteinander funktionieren. Also fuer Reihe eins waren das St. Louis und Nash, auch wenn Kreider da funktioniert hatte. Die anderen Reihen gingen garnicht. Also wird Kreider aus der ersten Reihe genommen und etwas gewuerfelt. Das war letzte Saison genauso.

Einfach ungluecklich mit den Verletzungen. Kuehlen Kopf bewahren und weiter arbeiten. Habe da vollstes Vertrauen, dass Vignault und die Leader im Team das schon wieder hinbiegen.

Zum Spiel.........ersten 10 Minuten waren okay. Danach ging es drunter und drueber. Schlechtes Zweikampfverhalten an der Bande. Defensiv wussten der eine nicht was der andere macht oder wen er zu decken hat. Spielen wir jetzt Mann oder nicht etc. McDonagh sagte auch, dass die Kommunikation auf dem Eis schlecht ist. Es muss mehr geredet werden. Erinnert mich alles an letzte Saison. Was dann erste einmal geholfen hatte war das sich alle 5 auf dem Eis an der Defensive beteiligen und gnadenlos verteidigt wird und dann mit viel mehr Kontrolle das Spiel aufgebaut wird. Dass man morgen gegen die Islanders ran muss hilft natuerlich nicht wirklich. Ist aber trotzdem noch viel zu frueh den Kopf zu verlieren.

Eishockeyreisen

Wir haben einen Brewer im Angebot. Den würde Y für Prospekt oder Picks sicher gehen lassen.....  :grins:

The Captain

Für einen jungen Defender - den man noch aufbauen muss - hat man keine Zeit. Die Zeit hatte man del Zotto gegeben und es ist nichts dabei heraus gekommen. Die Abwehr ist ein absoluter Hühnerhaufen und vor allem, die oben angesprochene, Reihe um Zucc ist defensiv ->  :brech: