Avalanche Season 2021/22

Begonnen von Saubermann, 30. Juni 2021, 21:02:24

« vorheriges - nächstes »

parise

wie siehts mit maltsev aus? seine stats in der AHL lesen sich dann ja durchaus passabel - wundert mich, dass der bei den ganzen injuries, die man hatte, nicht raufgezogen wurde

Sebi

Nix war's mit Debüt für Annunen. Bednar hat echt die chuzpe und stellt Johansson erneut in die Kiste (der letzte Goalie, der acht Stück kassiert hat und am nächsten Abend wieder im Tor stand war vor dreizehn Jahren im übrigen Lundqvist). Und es zeigte sich dann auch die Einschätzung von gestern, dass man gegen schwächere Teams durchaus auch Johansson mal bringen kann. Gegen relativ harmlose Habs war er beim einzigen Gegentor relativ machtlos und war ansonsten auch nicht sonderlich groß gefordert. Ist am Ende hypothetisch, aber unter solchen Voraussetzungen wäre natürlich auch ein Debüt von Annunen möglich gewesen. Letztlich wichtig, dass man nach der Klatsche von Toronto direkt wieder in die Spur gefunden hat. Morgen gehts dann zur Wundertüte nach Ottawa. Da bekommen die Sens auch nicht viel auf die Kette und dann gewinnen die letzte Nacht in Carolina :ee:

Byram ist schon wieder raus mit UBI. Hoffentlich nicht die nächste concussion bzw. noch Nachwirkungen von dem elbow von Horvat, der ihn ja zunächst ein paar Spiele gekostet hat. Langsam aber sicher muss man sich bei Byram ein wenig Sorgen machen, ob das körperlich für die NHL langt.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

Sebi

Ja, die Einschätzung trifft es in meinen Augen ziemlich gut. Sicherlich sollte man jetzt nicht nur alles an dem einen Spiel letzte Nacht festmachen, aber auch davor waren es ja zumeist eher die mittelmäßigen bis schlechten Gegner, gegen die er einigermaßen glänzen konnte. Dass er mal so richtig ein Spiel gegen ein Top-Team im Alleingang gestohlen hätte, könnte ich mich jetzt nicht dran erinnern. Aber es ist zumindest ganz ok ihn in der Hinterhand zu haben bei dem Verletzungspech, dass die Avs in den letzten Jahren mit ihren Goalies hatten. Wobei das zum Teil natürlich auch hausgemacht ist. Wenn ein Francouz locker von der Leber weg in der tschechischen Presse davon erzählt, dass der die Hüft- und Knieprobleme schon seit Teenagerzeiten hat, dann frag ich mich schon, ob sowas einem Sakic und seinen Scouts nicht bekannt ist oder ob die auf die Krankengeschichte(n) ihrer Goalies pfeifen und sich dann jedes Jahr aufs neue wundern, dass sie bis zu Goalie Nr. 3 und zum Teil 4 runter müssen, weil die anderen alle platt sind.

Francouz ist übrigens nicht mehr beim Team, sondern soll bei den Eagles ein wenig Matchpraxis nach dem langen Ausfall sammeln. Wenn also Kuemper nicht doch noch eine Blitzheilung erfährt (die Avs halten sich mit den genauen Verletzungen ja immer äußerst bedeckt), dann wird Annunen wohl sein NHL-Debüt heute in Montreal feiern dürfen.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

Sabres90

Dann war meine Einschätzung also auch für die Avs zutreffend...

Zitat von: Sabres90 am 22. März 2021, 09:11:47
Was heißt nicht talentiert ... Johansson ist schon ein guter Kerl, aber ich bezweifle, dass auf Dauer über die AHL rauskommen wird! Über Grubi muss man nicht reden und was ich von Francouz bisher so gesehen habe ist auch auf einem anderen Level. Aber schlechter als Miska ist Johansson auf keinen Fall, eher etwas besser. Aber wenn alles normal läuft ist er für mich nicht mehr als ein No.3 Goalie!
Andererseits hat Johansson halt bisher nur in Buffalo & Rochester gespielt - wer weiß, ob er bei den Avs nicht noch anders aufblühen kann. Aber tendenziell sehe ich ihn eher als die Nummer 3 bei euch an, also die ähnliche Rolle, wie er sie meistens in Buffalo inne hatte!

Dann kann man am Ende mit dem 6th rounder auch irgendwo zufrieden sein :gruebel:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Sebi

Die Einschätzung bezüglich Johansson teile ich. Um den Stammkeeper mal zu entlasten und die 60 Minuten gegen ein Team aus dem unteren Tabellendrittel zu übernehmen, da reicht es dann schon für. Aber sobald der Gegner über ausreichend Firepower verfügt, ist er überfordert. Natürlich darf man da heute auch das Defensivverhalten seiner Vorderleute nicht vom Haken lassen, denn so frei wie Matthews beim 3:0 darf dort einfach keiner stehen. Und eben erst recht niemand von der Klasse eines Matthews. Dazu dann auch zwei, drei Gegentore, wo JoJo den ersten Schuss eigentlich hat, aber dann vor ihm nicht ordentlich aufgeräumt und der Rebound verhindert wird. Auf der anderen Seite hat er aber halt auch bei drei, vier Toren komplett freie Sicht und bekommt das Tor trotz seiner Größe nicht abgedeckt. Und wenn man sich nach dem erneut verpennten Start (wie in Dallas) auf 2:3 rankämpft und das Momentum auf seiner Seite hat, dann darf, nein, dann muss ein Goalie so ein Ding wie das 2:4 verhindern, wodurch das Spiel dann wieder komplett in die andere Richtung kippt.

Generell muss man sich aber über das Defensivverhalten aller wohl mal Gedanken machen. Selbst im November, den man mit 7-2-1 abgeschlossen hat, hatte man knapp drei Gegentore pro Spiel. Was einerseits für die Offense spricht, wird einem dann spätestens in den Playoffs, wenn gegnerische Teams wieder den Bus vor dem eigenen Tor parken, auf die Füße fallen. In jedem Spiel vier oder fünf Tore erzielen geht dann halt nicht.

Ich bin mal gespannt, ob Annunen heute den Start in Montreal bekommt. Wenn sie ihn schon extra in einer Hauruck-Aktion nach Kanada einfliegen lassen, dann scheint das bei Kuemper ja doch was zu sein, das ihn zumindest vorerst außer Gefecht setzt. Francouz ist auf dem Roadtrip zwar auch dabei, aber anscheinend auch noch nicht ready. Und Johansson wird man nach dem Desaster letzte Nacht sicherlich nicht direkt den nächsten Abend wieder in die Kiste stellen. Zumal Annunen in der AHL ja ganz ordentlich performed hat und zum Goalie des Monats gewählt wurde.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

ColeHarbourKid29

Erster Härtetest nach Pause und leichtem Programm und gleich mal gezeigt bekommen wie die aktuellen Top Teams so drauf sind. Das einzig gute ist, dass das Line Up sich stetig komplettiert.

Defensiv ein Hühnerhaufen und auch die Herren Landeskog und Rantanen dürfen gerne mal nicht nur Begleitschutz geben. Über Johansson muss man nicht groß was sagen. Gegen Rumpelteams für ein Spiel erträglich sonst kein NHL Niveau. Wie kann man bei der Größe das Tor so schlecht dichtmachen, jeder halbwegs platzierte Schuss sitzt. Joe wird da garantiert nochmal schauen was der Markt so hergibt.

Saubermann

Der herumkrebsende Kuemper sah aber auch zu lustig aus  :grins:
Gut, dass ihm das jetzt passiert statt in den Playoffs - hoff ich mal. :rolleyes:

ansonsten gefallen mir die Avs viel, viel besser als vor ein paar Wochen. Nicht nur, weil man die SPiele gewinnt, sondern auch weil die Körpersprache eine ganz andere ist.
Vor allem Makar geht mit einer breiten Brust voran, das ist unfassbar.  :up:
Sehr gut gefällt mir auch Newhook.... der spielt herrlich unbekümmert und es ist immer ein Genuss wie er sich freut bei einer Kiste. Als wenn du den kleinen Jungen beim Pond Hockey aufs Eis schickst und er gerade dem Opa im Kasten das erste Mal einen eingeschenkt hat. Mehr Liebe für Newhook
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Sebi

Was ist denn mit Kuempers Skates los? Gegen Ottawa am Montag bricht eine Kufe raus, heute gegen Anaheim dann schon wieder, was diesmal dann auch prompt zu einem Gegentor geführt hat, weil er übers Eis gekrochen ist wie ich, wenn ich aus der Kneipe komme :grins: Dann wird das gefixed, er kommt zum zweiten Drittel zurück und gleiches Problem wieder. Somit kam Johansson am Ende auf einen unfreiwilligen Einsatz und stand 3/4 des Spiels im Kasten. Nach dem schleppenden Start mit eben dem Eiertor nach Kuempers Kufenproblemen hat man sich dann aber gut gefangen und das Spiel verdient gewonnen. Kadri jetzt mit zehn Spielen Pointstreak, in denen er 21 Punkte gemacht hat. Das sind Zahlen, die man sonst nur von den beiden Verrückten aus Edmonton kennt.
Aber was haben sie den Ducks denn über den Sommer beim Powerplay für einen Stoff eingeflößt? Hatte gestern noch den Teamreport im Eishockey News Sonderheft gelesen, wo drinstand, dass sie letzte Saison mit 8,9% ein historisch schlechtes Überzahlspiel hatten. Und diese Saison liegen sie bei über 25%. Auch die beiden Tore gegen die Avs fielen bei numerischer Überlegenheit.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

Sebi

#138
In Seattle hatte man wirklich über zwei Drittel alles im Griff. Schön auch, dass man Grubauer direkt mal gezeigt hat, zu was für ner Nulpentruppe er da der Kohle wegen gewechselt ist :blll: Dass man es dann im letzten Drittel locker runterspielt ist ok, schadet nur leider etwas den Stats (PK und Kuemper).

Gegen die Sens war man sich dann wohl zu sicher, dass man das Dingen schon locker gewinnen wird gegen ein Team, dass acht Tage im Covid-Break war. Hat am Ende dann ja auch gereicht, aber bei aller Freude über die jüngste Siegesserie, es waren halt auch "nur" Vancouver (2x), San Jose, Seattle und Ottawa. Die Offensive scheint zumindest gegen Teams dieser Kategorie dann auch ohne MacKinnon ordentlich zu laufen. Bin gespannt wie es dann nun gegen etwas stärkere Gegner aussieht. Kuemper könnte auch mal ne Pause vertragen, aber morgen gegen die Ducks wird er sicherlich nochmal ran müssen. Hoffentlich geben ihm die Coaches wenigstens beim b2b am Wochenende einen Abend frei.

Bei Kadri ist es wie es parise bei DeAngelo schrieb. Irgendwann wird er wieder Mist machen. Aber gerade jetzt in der Abwesenheit von MacK natürlich super wichtig, dass er ordentlich liefert. Böswillig könnte man ihm den Sprung unterstellen, weil er im contract year ist. Wenn er so weiter macht, dann wird es schwer ihn weiterhin unter den Cap zu bekommen.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

Saubermann

Zitat von: ColeHarbourKid29 am 23. November 2021, 15:58:11
Ich bin der Meinung die Vertragsverlängerung hätte man nach der Saison immer noch machen können.

5 Gegentoren bei 21 Schüssen ist schon bedenklich. Bei 3 Toren kann Kuemper nicht groß was machen wobei es auch Torhüter gibt die dir da den ein oder anderen halten. Beim 5. Gegentor sieht er hingegen sehe trotttelig aus.

Eines hätte ich sogar nicht gegeben. Da verhakt sich der Schläger von nem sens Spieler in der Kufe.
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

ColeHarbourKid29

Ich bin der Meinung die Vertragsverlängerung hätte man nach der Saison immer noch machen können.

5 Gegentoren bei 21 Schüssen ist schon bedenklich. Bei 3 Toren kann Kuemper nicht groß was machen wobei es auch Torhüter gibt die dir da den ein oder anderen halten. Beim 5. Gegentor sieht er hingegen sehe trotttelig aus.

Saubermann

Heideröslein, was sind das für Spiele? Langweilig ist es auf keinen Fall  :popcorn:

Erst überragende 40 Minuten gegen Seattle, danach ein Tag der offenen Tür gegen Ottawa. Mamma Mia, was ein Krampf.
Zwei Dinge sind erfreulich: das secondary scoring ist da. Und kadri konzentriert sich auf Eishockey.

Ach ja: bednars Vertrag wurde um zwei Jahre verlängert. Gute Entscheidung!
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Sebi

Bei weitem nicht so überzeugend wie vor einer Woche in Denver, aber wenn sich die Canucks auch so doof anstellen und bei einem so schwachen PK solch dumme Strafen ziehen, dann muss man sich nicht wundern, wenn man am Ende wieder mit leeren Händen dasteht. Das Gesicht von Hughes nach dem 2:3 - unbezahlbar :devil:
Nachdem man die ersten zehn Minuten noch ganz gut im Griff hat, hat man sich danach aber ordentlich den Schneid abkaufen lassen. Kuemper war schon wieder auf dem Weg zur tragischen Figur. Erst hält er sein Team mit einigen starken Saves im Spiel und dann stimmt erst die Abstimmung mit Girard nicht vor dem 1:1 und das 1:2 legt er sich selber rein. Dass dann als Torschütze ausgerechnet Flachzange Hohlmann aufs Board geht, setzt dem ganzen die negative Krone auf. Zum Glück war dann hinten raus aufs Powerplay Verlass. Daher Punkte mitnehmen und morgen in Seattle weitermachen. Ob dann am Montag das Spiel gegen Ottawa stattfindet, scheint aktuell ja noch unklar zu sein. Wäre das erste Spiel der Sens nach der Corona-Pause. Allzu viel Verschieberei wird sich die Liga mit Blick auf Olympia wohl nicht leisten können.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

Saubermann

Die Verletzungen aktuell sind echt anstrengend. Da kann ja gerade in den BOttom Lines keine Kontinuität reinkommen.

Aber die Bottom Lines machen wir aktuell tatsächlich weniger Sorgen. Gerade Helm und LOC spielen schon die ganze Saison einen sauberen Stiefel. Newhook hat der (cap erzwungene) Stint sehr gut getan.
Und das liegt nicht nur den Punkten, die er gemacht hat. Klar, vielleicht hätte er auch von Beginn an bei den "Großen" funktioniert, aber in der Summe war das ja nicht verkehrt.

Ja Megna, Sherwood und MAcDermid muss ich auch nicht mehr da oben sehen. Ja... mal aushelfen ist okay, aber sonst  :popo:

mir macht eher Sorgen, dass wir keinen so wirklich haben, der in die erste Reihe aufrückt, wenn da einer ausfällt. Kadri, JTC, Burakovsky....hat alles nicht so funktioniert in meinen Augen.
Auch zwischen den Pfosten bin ich noch nicht so zufrieden... das sieht immer so ein bißchen hampelig und nicht immer vertrauenserweckend.

Wei auch immer: die zwei SPiele machen Mut. Aber jetzt muss mal ne Serie kommen.
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Sebi

Kaut ist verletzt und die bisherigen Auftritte von Ranta waren leider nicht so, dass er sich dauerhaft festsetzen konnte. Wenn er nach seinem Stint bei den Eagles so zurückkommt wie Newhook, dann sollte diese kleine Lernphase hoffentlich nicht schaden. Ich bin von einer vierten Reihe mit Megna, Sherwood und Helm auch nicht begeistert, aber mehr gibt die Offensive halt nicht her, wenn die jungen noch nicht zünden und sich immer wer verletzt (heute Nacht Compher raus).

Das Spiel gegen die Sharks war abgesehen von den ersten zehn Minuten eine ähnlich souveräne Vorstellung wie gegen die Canucks, wobei sich die Sharks nach ihrem furiosen Auftakt (frühes Tor und 9:1 Schüsse) durch einige dumme Strafen selbst aus dem Rhythmus gebracht haben. Aber da man nach dem mittelmäßigen Start einfach Punkte braucht ist es am Ende wurscht, ob es an der eigenen Dominanz oder der Dummheit des Gegners lag.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."