4 Nations Face-Off

Begonnen von #500, 07. Februar 2025, 21:13:20

« vorheriges - nächstes »

The Captain

Vielleicht hat ja Fleury nochmal Bock  :smile:

#500

ZitatCooper not ready to announce No. 1 goalie for Canada at 4 Nations Face-Off

Wie sollte er sich auch entscheiden, es ist ja keine Nr. 1 dabei.  :devil: Auf der Goalieposition hat Canada mMn ein Problem.


Drew Doughty ersetzt Alex Pietrangelo und bei Finnland wurde Nikolas Matinpalo (musste erst googln  :gruebel: ) für Rasmus Ristolainen nominiert.
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

The Captain

Soll das Turnier eine Art Ersatz für das Allstar Game sein?

#500

ZitatQuinn Hughes will not play for the United States at the 4 Nations Face-Off, Vancouver Canucks general manager Patrik Allvin announced Sunday.

Keine Überraschung, da er seit Ende Januar verletzungsbedingt kein Spiel absolvieren konnte
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

parise


#500

Zitat von: parise am 08. Februar 2025, 19:14:24200€ pro HF find ich jez ok - klar: is jez net der beste platz, aber mir gehts eher ums dabei sein  :up:
mach mal deinen Posteingang leer  :zwinker:  :grins:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

parise

Zitat von: #500 am 08. Februar 2025, 19:06:34das hatte ich auch vor, bis ich gesehn habe, was HF Tickets kosten. Nein, Danke
Bei der Olympia im Sommer habe ich 50€ fürs Frauen-HF bezahlt. das fand ich schon heftig. Aber 500€ bin ich nicht bereit zu bezahlen. das ist einfach absurd.

Dir wünsche ich trotzdem viel Spaß.  D wirst du bestimmt ebenfalls im HF sehen  :grins:  :devil:  :grins:  :augenzwinkern:

200€ pro HF find ich jez ok - klar: is jez net der beste platz, aber mir gehts eher ums dabei sein  :up:

#500

Zitat von: parise am 08. Februar 2025, 07:40:13tickets für die beiden halbfinals sind immerhin schon gekauft  :grins:  :grins:  :grins:

das hatte ich auch vor, bis ich gesehn habe, was HF Tickets kosten. Nein, Danke
Bei der Olympia im Sommer habe ich 50€ fürs Frauen-HF bezahlt. das fand ich schon heftig. Aber 500€ bin ich nicht bereit zu bezahlen. das ist einfach absurd.

Dir wünsche ich trotzdem viel Spaß.  D wirst du bestimmt ebenfalls im HF sehen  :grins:  :devil:  :grins:  :augenzwinkern:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

parise

finde es generell gut, dass es so eine art best-on-best gibt (auch wenn nur in abgespeckter form) - natürlich kann man über das konstrukt diskutieren (sollte man auch)

ich hoffe nur, dass die NHL-cracks dann auch definitiv bei olympia auflaufen, tickets für die beiden halbfinals sind immerhin schon gekauft  :grins:  :grins:  :grins:

#500

als Nr. 8 sollte eine Mannschaft aus dem "Rest der Welt" werden. Aber dazu konnte ich nicht genug Spieler für ein komplettes und wettbewerbsfähiges Team finden:

Nikolaj Ehlers (LW) Winnipeg Jets
Oliver Bjorkstrand (RW) Seattle Kraken
Lars Eller (C/LW) Washington Capitals
Alexei Protas (C) Washington Capitals
Yegor Sharangovich (C/W) Calgary Flames
Teodors Blugers (C) Vancouver Canucks
Zemgus Girgensons (W/C) Tampa Bay Lightning
Mats Zuccarello (RW/LW) Minnesota Wild

Vladislav Kolyachonok (D)  Utah Hockey Club
Uvis Balinskis (D) Florida Panthers
Emil Lilleberg (D) Tampa Bay Lightning


Frederik Andersen Carolina Hurricanes
Elvis Merzlikins Columbus Blue Jackets
Arturs Silovs Vancouver Canucks
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

#500

.. und ein Team TschechoSlowakei:

Martin Nečas (C/RW)        Carolina Hurricanes
David Pastrnak (RW/LW)    Boston Bruins
Tomas Hertl (C/LW)        Vegas Golden Knights
Pavel Zacha (C/LW)        Boston Bruins
Ondrej Palat (LW/RW)    New Jersey Devils
Filip Chytil (C)            New York Rangers
Tomas Nosek (LW/C)        Florida Panthers
Jakub Vrána (LW/RW)    Washington Capitals
Ivan Ivan (C)            Colorado Avalanche
Jiří Kulich (C/W)        Buffalo Sabres
Juraj Slafkovský (RW/LW)    Montréal Canadiens
Tomas Tatar (LW/RW)    New Jersey Devils
Martin Pospisil (C)        Calgary Flames

Radko Gudas (D)        Anaheim Ducks
Filip Hronek (D)        Vancouver Canucks
Jan Rutta (D)            San Jose Sharks
David Jiricek (D)        Minnesota Wild
Martin Fehérváry (D)        Washington Capitals
Erik Cernak (D)        Tampa Bay Lightning
Simon Nemec (D)        New Jersey Devils

Lukas Dostal            Anaheim Ducks
Karel Vejmelka        Utah Hockey Club
Petr Mrázek            Chicago Blackhawks
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

#500

Dazu noch ein russisches Team:

Kirill Kaprizov (LW)              Minnesota Wild
Kirill Marchenko (RW/LW)        Columbus Blue Jackets
Artemi Panarin (LW)            New York Rangers
Alexander Ovechkin (LW)          Washington Capitals
Andrei Svechnikov (RW/LW)      Carolina Hurricanes
Yevgeni Malkin (C/LW)          Pittsburgh Penguins
Dmitri Voronkov (C/LW)        Columbus Blue Jackets
Ivan Barbashyov (C/W)          Vegas Golden Knights
Valeri Nichushkin (RW)        Colorado Avalanche
Matvei Michkov (RW)            Philadelphia Flyers
Pavel Buchnevich (W/C)        St. Louis Blues
Pavel Dorofeyev (LW/RW)        Vegas Golden Knights

Mikhail Sergachyov (D)        Utah Hockey Club
Dmitri Orlov (D)            Carolina Hurricanes
Vladislav Gavrikov (D)        Los Angeles Kings
Ivan Provorov (D)            Columbus Blue Jackets
Nikita Zadorov (D)            Boston Bruins
Yegor Zamula (D)            Philadelphia Flyers
Dmitri Kulikov (D)            Florida Panthers
Pavel Mintyukov (D)            Anaheim Ducks

Andrei Vasilevsky            Tampa Bay Lightning
Igor Shestyorkin            New York Rangers
Sergei Bobrovski            Florida Panthers
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

#500

Zitat von: Sebi am 07. Februar 2025, 21:24:58Ist das noch Kunst oder kann das weg? Wenn ich mir überlege wie die Liga immer rumeiert ob zwei Wochen für Olympia unterbrochen werden kann, und jetzt gibt es so ein Kasperturnier, wo eine ganze Reihe Topspieler (Draisaitl, Pastrnak, Josi...tbc) gar nicht teilnehmen kann, weil sie den falschen Pass haben. Überflüssig wie ein Kropf.
Jepp... deswegen habe ich mir schon vor einigen Wochen Mühe gemacht und habe ein DACH-Team zusammengestellt. Natürlich ist es nur "Spaß". Aber es ist schon interessant, welche gute Spieler mitlerweile aus dem deutschsprachigen Raum in der NHL unterwegs sind:

Leon Draisaitl (C/W)    Edmonton Oilers                       
Tim Stützle (LW/C) OttawaSenators                       
JJ Peterka (W/C)    Buffalo Sabres                                 
Lukas Reichel (W/C)    Chicago Blackhawks                   
Nico Sturm (C/LW)    San Jose Sharks

Nico Hischier (C/LW)    New Jersey Devils                       
Timo Meier (RW/LW)    New Jersey Devils   
Pius Suter (C)    Vancouver Canucks   
Kevin Fiala (W/C)    Los Angeles Kings   
Nino Niederreiter (RW/LW)    Winnipeg   
Philipp Kurashev (C/RW)    Chicago Blackhawks

Marco Rossi (C)    Minnesota Wild   
Marco Kasper (C)    Detroit Red Wings

Moritz Seider (D)    Detroit Red Wings
Roman Josi (D)Nashville Predators
Janis Moser (D)    Tampa Bay Lightning                       
Jonas Siegenthaler (D)    New Jersey Devils
Maksymilian Szuber (D)    Tucson Roadrunners   
Julian Lutz (W/C)    Tucson Roadrunners
Lian Bichsel (D)    Texas Stars
Bodwin Dionicio (D)    San Diego Gulls

Philipp Grubauer    Seattle Kraken
Akira Schmid    Vegas Golden Knights               
Joey Daccord    Seattle Kraken
Nico Daws    Utica Comets

Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Sebi

Ist das noch Kunst oder kann das weg? Wenn ich mir überlege wie die Liga immer rumeiert ob zwei Wochen für Olympia unterbrochen werden kann, und jetzt gibt es so ein Kasperturnier, wo eine ganze Reihe Topspieler (Draisaitl, Pastrnak, Josi...tbc) gar nicht teilnehmen kann, weil sie den falschen Pass haben. Überflüssig wie ein Kropf.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

#500

In ca. einer Woche startet dieses NHL-Turnier, deswegen starte ich schon passenden Thread. 
https://www.nhl.com/events/2025-4-nations-face-off

Mal schauen, welche Anzahl an Absagen in den nächsten Tagen eintrudeln.  :popcorn:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.