Pittsburgh Penguins -

Begonnen von Gast, 07. Februar 2006, 11:21:30

« vorheriges - nächstes »

Walzy

Pens Verplichten Mark Eaton für 2 Jahre  :up:

Pens

Jedes Problem, das man bewältigt, bringt einen in der Zukunft weiter. Und gibt auch neue Kraft.”

Walzy

naja nicht die beiden wollen die Pens kaufen, sondern es wurde ledigliche bekannt, dass beide in der lokalen Bietergruppe unter Robert Murstein sind...

Sabres90

Mark Cuban und Dan Marino wollenn die Penguins kaufen:
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=169885&hubname=nhl

ZitatAdding Cuban and Marino is expected to strengthen the group's estimated $150 million US bid not only financially but perception-wise. Neither Cuban nor Marino have any interest in moving the Penguins from Pittsburgh - Cuban has made it a condition of his participation - even though the team has yet to land a deal to build an arena to replace 45-year-old Mellon Arena.

ZitatGov. Ed Rendell has asked those two bidders to give $7.5 million a year toward an arena, with the Penguins contributing $8.5 million from the start and an additional $4 million per year, including $1.1 million in naming rights. The Penguins have declined to sign off on the deal, as the Isle of Capri bid would not require the team to make a financial contribution toward replacing the NHL's oldest arena.

ZitatCuban was interested in buying into Lemieux's group in 1999, but declined to accept a role that would not include input in the team's day-to-day operation. Marino, the former University of Pittsburgh and Miami Dolphins star quarterback, expressed interest in buying into the Pittsburgh Pirates in the mid 1990s but never did so. Cuban also is interested in buying the Pirates at some point, but the current ownership has given no sign of wanting to sell.

Auf dem oben genannten Link dann auch der ganze Bericht.
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Walzy

Hilbert, Taticek, Eaves wundern mich ein wenig...

Gast

Die Penguins haben folgenden 6 Spielern ein QO gegeben:  Colby Armstrong, Ryan Malone, Brooks Orpik, Marc-Andre Fleury, Jani Rita und Niklas Nordgren

Kein QO bekommen haben: Andy Hilbert, Tomas Surovy, Andy Chiodo, Krys Kolanos, Petr Taticek, Ben Eaves, Cam Paddock, Drew Fata, Alex Rouleau, Andy Schneider.

Keine großen Überraschungen bis auf Hilbert und Surovy vielleicht... warten wir mal ab was sich da noch tut.

Gast

Achwas, Details... ^^

Deshalb gilt es ja abzuwarten wie er sich im Camp präsentieren wird. Er hat auf jedenfall diese Saison anscheinend ganz ansehnliche Leistungen gezeigt. Und wenn er nur ein guter Backup für MAF wird, mehr braucht es die nächsten 15 Jahre nicht... :D:

Walzy

ZitatMagnum schrieb am 26.06.2006 11:28
steht mit Sabourin ein weiteres Top-Talent hinten an.

naja wir wollen ja nicht übertreiben....bisher hat er nicht mehr gezeigt, als dass er er mit ein wenig glück AHL starter sein könnte und vielleicht bei größeren Problemen auch mal den ein oder anderen NHL einsatz ;D

Gast

Richtig, irgendwo muss man einen Schnitt machen und bei Caron musste man einfach weniger zahlen, nämlich nur 1/3 seines Gehaltes. Bei Thibault hingegen hätte man aufgrund seines Alters 2/3 hinlegen dürfen, zumal er auch ein höheres Gehalt bezieht. Weiterhin steht mit Sabourin ein weiteres Top-Talent hinten an und wird auch im diesjährigen Camp eine Chance bekommen sich zu beweisen.

Endicott ist nach den ganzen Verletzungen einfach nicht zu der Form gekommen die man von ihm erwartet hatte. Deshalb denkt Shero auch, dass ein Neuanfang woanders für ihn das beste wäre.

Tjo, dennoch bin ich mal gespannt was man ab dem 1. Juli bei den FA an Flügelspielern abgreifen kann. Center hat man mehr als genug, beim Draft wurden allein 3 D-Man gezogen und die Goalie Position ist mehr als ausreichend besetzt. Talente gibt es zwar genug, aber denen fehlt die Konstanz, was man ja gerade bei Ouellet zum Ende der Saison gesehen hat.

Also, ein guter Defensivverteidiger und 1-2 gute Flügelspieler sollten schon verpflichtet werden, je nachdem wie sich das Gerücht bewahrheitet, dass Ziggy Palffy ein Comeback startet.

Gast

ZitatPittsburgh66 schrieb am 25.06.2006 16:21
<< is och mal wieder on!!! :augenzwinkern:

schade das Morozov net @back kommt! naja,kann man nix machen.

Das steht doch noch gar nicht fest...

Naja, Caron kann man schon verstehen, er wäre auf dem No. 3 Spot bei den Goalies. Mit dem Draft von Staal wird man wohl auch auf Endicott verzichten können. Von daher...

Gast

Laut Pittsburgh Post gazette haben die penguins Goalie Sebastian caron und Center Shane Endicott aus ihren Verträgen gekauft. :ee:
Beide sind etwas überraschend,zumal man aufjedne Fall bei einem trade noch etwas erhalten hätte.

Marvel

Zu Crosby muss man eigentlich nichts mehr sagen, Malkin ist ebenfalls sehr talentiert und könnte sich sofort in der NHL etablieren, von Jordan Staal sagt man er sei noch talentierter als Bruder Eric. Also auf der Centerposition werden die Penguins in Zukunft übermächtig sein. Jetzt muss man nur mal die Abwehr aufrüsten und für Fleury einen guten Trainer verpflichten. Dann sieht es für die Penguins sehr gut aus...

Gast

<< is och mal wieder on!!! :augenzwinkern:

schade das Morozov net @back kommt! naja,kann man nix machen.
>>dafür haben wir ja J. Staal :up: is zwar ein Center(Morozov war ja glaube ich RW) aber ich denke in diesem jungen steckt viel Potenzial!!

Mal sehen was die Pens im diesem Jahr an Trades verlauten lassen >>vielleicht ja welche die a bissel einschlagen um das Team wieder in die Höheren Ränge der NHL zu bringen.

Let´s Go [228]  :cool:

Gast

Ist schon längst wieder hinfällig.

ZitatEven though former Penguins right winger Aleksey Morozov has agreed to a three-year deal to remain in Russia, he still has the option of returning to the NHL this fall, according to his agent.

Quelle: www.post-gazette.com

Gast

So, Morozov kommt def. nicht mehr zurück in die NHL:
ZitatDie Pittsburgh Penguins müssen auf die Dienste von Alexei Morozov verzichten. Der Russe liess verlauten, dass er keine Lust mehr verspüre, in der NHL zu spielen. "Nun habe ich gemerkt, das ich nicht mehr bereit bin, in der NHL zu spielen. Diese Liga ist für mich abgeschlossen," sagte Alexei Morozov den Medien. Morozov spielte die letzen beiden Saisons bei AK Bars Kazan.

spoor.ch