Alles um die Fußballwelt

Begonnen von Sabres90, 13. Dezember 2005, 14:07:33

« vorheriges - nächstes »

martinf112

ZitatJake The Rat schrieb am 02.01.2006 00:12
Zitat...kein Aas (außer Martin  :augenzwinkern:  )...
Soll das heissen, dass Martin ein Aas ist?   :confused:   Vorgestern lebte er doch noch.
Pass auf, das dich keine Ratte beisst...oder der Captain dich kielholen lässt.  :augenzwinkern:
ZitatLautern macht meiner Meinung alles falsch, was falsch zu machen ist.
Das siehst du, glaube ich, nicht ganz falsch. ;D
Als neues Saisonziel wird in Kaiserslautern nach der Winterpause ausgegeben:
Zu jedem Spiel mit 11 Mann auflaufen;
und selbst das wird schwer, wenn die halbe Mannschaft 'rausgekickt wird. :augenzwinkern:
Also, damit ihr beruhigt seid: Ich lebe (noch)!  :D:

Zu Lautern: Stimmt, die "Truppe" ist einfach scheiße. Keine Typen, größtenteils Söldner. Aber soll ich deshalb nicht mehr zu meinem Verein stehen? Hab schonmal nen Abstieg mitgemacht, die 2. Liga durchgestanden und trotzdem zu meinem Verein (bei dem ich schon Jahre Mitglied und gut 15 Jahre Dauerkarteninhaber bin) gehalten und werde es auch weiterhin tun.

Die Liste der Spieler, die gehen können wurde allerdings meines Wissens nach von Vereinsseite nicht bestätigt. Gerade dass Blank und Riedl gehen sollen, stößt bei mir auf unverständnis. Sollen sie doch Mettomo etc. abgeben, aber doch nicht Spieler, die noch mit dem Herzen beim Verein sind. Naja, leider herrschen in Lautern seit einigen Jahren gerade in der Führung Zustände, wie man sie früher nur von Eintracht Frankfurt kannte.

Ich hoffe trotzdem auf den Klassenerhalt, wobei ich gar nicht dran denken will, was dann nächste Saison so auf mich zukommen würde. Ohne Altintop... :disappointed:
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Jake The Rat

Zitat...kein Aas (außer Martin  :augenzwinkern:  )...
Soll das heissen, dass Martin ein Aas ist?   :confused:   Vorgestern lebte er doch noch.
Pass auf, das dich keine Ratte beisst...oder der Captain dich kielholen lässt.  :augenzwinkern:
ZitatLautern macht meiner Meinung alles falsch, was falsch zu machen ist.
Das siehst du, glaube ich, nicht ganz falsch. ;D
Als neues Saisonziel wird in Kaiserslautern nach der Winterpause ausgegeben:
Zu jedem Spiel mit 11 Mann auflaufen;
und selbst das wird schwer, wenn die halbe Mannschaft 'rausgekickt wird. :augenzwinkern:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

Lautern macht meiner Meinung alles falsch,was falsch zu machen ist.Eine Mannschaft voller lieblos zusammengekaufter Legionäre,die langsam kein Aas (außer Martin :augenzwinkern: ) mehr sehen will.Stuttgart,Dortmund und Frankfurt haben vorgemacht,wie man mit jungen Spielern einen gewissen Erfolg erzielen kann.
Mal abgesehen davon,dass Jäggi in Interviews dauernd behauptet,dass kein Geld für neue Spieler in der Winterpause da wäre. :gruebel:

Jake The Rat

Für Kaiserslautern kommt jede Hilfe zu spät, die könnte auch Mourinho nicht mehr retten. :disappointed:
Mein Vorschlag: '06 absteigen, Otto Rehhagel holen, '07 aufsteigen, '08 Meister werden -
das hat doch schon mal geklappt. :augenzwinkern:
Wolfgang Wolf ist ein Pausenclown - nach Wolfsburg passte er wenigstens noch wegen seines Namens :augenzwinkern:, ansonsten hat er in der 1.Liga nix verloren. :down:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Mike

Nun will also der Profi-Schauspieler W. Rolf beim FCK groß aufräumen und ca. 1/3 der Mannschaft feuern ...

Auch Stefan Blank soll gehen.

Zu den Ausgemusterten soll zudem Ferydoon Zandi sowie Thomas Riedl gehören.  Timo Wenzel , Lucien Mettomo , Michael Lehmann und Torsten Reuter sollen wohl ebenfalls gehen.

Schade für Blank, aber das er unter Wolf nicht glücklich wird, war mir eh klar ...

Mike

ZitatDer Vertrag von Jens Scharping bei der Alemannia wird zum 31. Dezember 2005 aufgelöst. Darauf einigte sich der Verein mit dem Berater des Stürmers. Die Einigung wurde zunächst mündlich geschlossen, der Aufhebungsvertrag soll am Wochenende unterzeichnet werden. Kein Geheimnis ist, dass der 31-Jährige, der im Sommer 2004 aus Lübeck an den Tivoli wechselte, zu seinem Ex-Klub FC St. Pauli zurückkehren wird.

Holger Stanislawski, Manager des Regionalligisten, wird in Hamburger Medien bereits zitiert: „Scharping ist in jeder Beziehung ein Gewinn für St. Pauli. Mit ihm sind wir noch stärker.“ In Aachen kam „Gerdl“ im letzten Halbjahr nicht mehr zum Zuge, spielte nur noch bei den Amateuren. Generell war der Stürmer in seiner Zeit am Tivoli stets von Verletzungen verfolgt, nach seinem verheißungsvollen Start im Alemannia-Trikot wurde er etwa von einem Zeckenbiss wochenlang außer Gefecht gesetzt.

Quelle: http://www.alemannia-aachen.de/

Wollte es nur noch mal aus Aachener Quelle bestätigen ... Mir tut es leid, obgleich es vielleicht der bessere Weg ist. Für St.Pauli sollte es auf jeden Fall eine Verstärkung sein.
Hauptsache er bleibt mal längere Zeit am Stück gesund.

martinf112

ZitatMit dem slowakischen Nationalspieler Balázs Borbély (26) von Champions League-Teilnehmer FC Artmedia Bratislava und dem norwegischen Nationalspieler Jon Inge Høiland (28) vom schwedischen Klub Malmö FF hat der 1. FC Kaiserslautern kurz vor der Jahreswende eine Einigung über ihren sofortigen Wechsel zum Betzenberg erzielt. Die Verträge sollen vorbehaltlich der Zustimmung durch den FCK-Aufsichtsrat und der sportmedizinischen Untersuchung zum Trainingsbeginn am 2. Januar 2006 unterzeichnet werden.

Außen-Verteidiger Høiland soll ebenso wie der defensive Mittelfeldakteur Borbély vorläufig bis zum Saisonende ausgeliehen werden. Im Falle des Klassenerhalts würden jeweils Transfers erfolgen und Zwei-Jahres-Verträge bis zum 30. Juni 2008 greifen. Über die finanziellen Modalitäten wurde Stillschweigen vereinbart. Der 1,87 Meter große und 82 Kilogramm schwere Høiland spielt seit 1999 in Schweden, zunächst bis 2002 bei IFK Göteborg und seit Januar 2003 in Malmö. Für Norwegen hat er bislang zehn A-Länderspiele absolviert.    

Vier Einsätze im A-Team der Slowakei bestritt bisher Borbély (1,82 m/76 kg), der mit dem FC Artmedia 2005 Meister wurde und trotz des Scheiterns in der Gruppen-Phase in der UEFA Champions League mit seinem Klub durch Platz drei positiv überraschte und als Mannschaftskapitän selbst zwei Tore erzielte. Begonnen hatte Borbélys Fußball-Karriere in seiner Heimatstadt Dunajská Streda.
www.fck.de

Wahnsinn, zwei echte Hochkaräter für "meine" Lauterer. Wie soll das nur noch was werden mit dem Klassenerhalt?!  :disappointed:
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

tomti

ZitatGeneral schrieb am 30.12.2005 17:05
jup, und das nicht niedrige gehalt wird komplett fremd-finanziert. echt ne verstärkung
Na, ob das Gehalt nun hoch ist, bezweifel ich mal. Scharping hat im letzten Jahr kaum mehr gespielt und auch nicht mehr die Form von früher bewiesen. Hoffe aber ganz stark drauf, dass er an alter Wirkungsstätte wieder zu seiner Form findet!
Zum Gehalt: Das wird vom Vizepräsidenten und dessen Firma übernommen. Das nenne ich doch mal Einsatz. genau wie es Conny Littmann(Präsident) immer tut und fordert!
Kindern in Ecuador ein Neues Lächeln schenken!
www.nueva-sonrisa.de

Gast

jup, und das nicht niedrige gehalt wird komplett fremd-finanziert. echt ne verstärkung

tomti



So, jetzt ist es soweit, Jens Scharping kehrt zum FC St. Pauli zurück! Er kommt wohl ablösefrei von Alemania Aachen! Super Verstärkung für die Paulianer. V.a. für das Duell gegen Bremen ;D
Quelle: sport1.de

Forza St. Pauli!  :up:  :up:
Kindern in Ecuador ein Neues Lächeln schenken!
www.nueva-sonrisa.de

Gast

ha...jetzt ist hertha auch an podolski dran...wobei hertha wohl der außenseiter im rennen ist da sie 35 mio schulden haben...die verhandlungen in dortmund gehen doch weiter, also rosicky und madrid...
in madrid heißt es , das es einen einigung gäbe, was watzke aber dementiert...
außerdem ist dortmund an de jong interesiert... de jong spielt auch in amsterdam wie pienaar(?).
es hat schon einige gespräche gegeben

Gast


tomti

ZitatFoppa-Fan schrieb am 29.12.2005 13:04
podolski leiblings position ist hinter den spitzen ???

Zitat
Aus seinem Steckbrief:

"Position. Stürmer oder Mittelfeld?
      
      Ich spiele beide Positionen gerne. Mal lasse ich mich fallen und spiele die Bälle nach vorne, ich kann aber auch in der Spitze spielen und die Zuspiele meiner Mitspieler verwerten. Letztendlich entscheidet der Trainer, wie meine Rolle auf dem Platz aussehen soll."
Quelle: //www.lukas-podolski.com

Er hat bei Köln oft auf dieser Postionen gespielt. Podolski hinter den Spitzen Makaay und Pizarro...
Kindern in Ecuador ein Neues Lächeln schenken!
www.nueva-sonrisa.de

Gast

ZitatCWBSkywalker schrieb am 28.12.2005 19:01
Dortmund war lange da, sie haben's verspielt, Leverkusen war auch lange oben, man schaue sie sich jetzt mal an, und auch Schalkes Kurve zeigt eher nach unten ...

dortmund wird wieder den weg nach oben finden!!! das team hat ein talent... die jugendarbeit in dortmund ist einfach klasse! die werden schon wieder international spielen, das sag ich euch

Gast

podolski leiblings position ist hinter den spitzen ???

hamburg ist im aufwind.
wenn podolaki nach hamburg wechselt wir hamburg meiner meinung nach auch international gut spielen, denn hamburg hatt eine gute mannschaft wo einfach ein weiterer top stürmer fehlt...

außerdem hat werder bremen sein interesse an den prinzen angedeutet. dann würde da der deutsche sturm auflaufen(klose und podolski). wnn denn podolski nach bremen wechseln würde würde vermutlich klasnic nach hamburg gehen, da hamburg auh interesse an klasnic hat...