Detroit Red Wings II

Begonnen von Gast, 31. August 2005, 06:37:29

« vorheriges - nächstes »

Walzy

weil er erst nach den beiden spielen ins camp der Griffins geht :D:

Brillit

Ich weis nicht ob es hier schon stand, aber weis einer warum Hackert nicht im Camp ist? Hat ja an den letzten beiden Spieltagen für Frankfurt gespielt
Modano #9

Gast

4:2 gegen Dallas gewonnen.

Shanahen mit nem Tor welches von Lang und Williams vorbereitet wurde.

Danach Shorthander von Cleary nach Vorarbeit von Franzen und dann 2 Draper Tore.Maltby hat beide Tore vorbereitet und Cleary hat sich auch noch einen Assist dabei geholt.

Den Shootout haben wir 2:1 gewonnen durch Treffer von Lang und Cleary. Draper hat verschossen.

Auch heute hat Cleary einen weiteren Schritt gemacht sich ins Team zu spielen. Im Shootout hat er bisher ne Trefferquote von 100%, also 3 von 3.
Dazu heute noch der Shorthander. Da es in Unterzahl war gehe ich da auch mal von nem Breakaway aus. Also da ist er wirklich top bisher. Dazu dann noch der Assist zum 4:2

Kronwall im übrigen wohl wieder mit starker Partie

blueliner

ZitatLidstrom - Lilja
Fischer - Schneider
Kronwall - Chelios

Also auf TSN und in der.. (ich glaub es stand in der DetNEWS) stand das so als wär das sicher das Lidström neben Lilja spielt.
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

Gast

ZitatDarren McCarty schrieb am 25.09.2005 03:14
So langsam kristalliert sich das Roster heraus...

Beim Sturm werden es wohl

Datsyuk
Zetterberg
Shanahan
Yzerman
Draper
Maltby
Holmström
Lang
Williams
Mowers
Franzen
Samuelsson

sein. Von den Tryouts wird es wohl noch Cleary oder Murray schaffen einen Vertrag zu kriegen, wobei Cleary die besseren Karten hat. Lacouture wirds wohl nicht schaffen.

Von Samuelsson hat man ja bis jetzt noch nichts gesehen. Sein fester Platz sollte auch noch nicht so sicher sein. Bei Franzen gilt das gleiche, wobei ich da schon damit rechne das er seinen Platz im Team zu 80-90% hat. Der Rest ist gesetzt.


In der Abwehr hat sich in der Vorbereitung Kronwall sehr stark in den Vordergrund gespielt. Red Wings Fans und Kommentatoren halten den bis jetzt für den besten Spieler der Wings in der Pre Season.

Also haben in der Abwehr

Lidström
Schneider
Chelios
Kronwall
Fischer

ihre Plätze sicher.
Wer nun den 6. Platz kriegt ist unklar. Delmore, Lilja und Rivers haben alle gleiche Chancen und sind 3 verschiedene Verteidigertypen.

Lilja ein Abräumer, Delmore für die Offensive und Rivers ein solider Defender fürs 3. paar der sowohl offensiv als auch defensiv spielen kann.
Ich denke es wird je nach Gegner und eigener taktischer Ausrichtung wechseln, es sei denn einer ist in übermäßiger Form.

Im Tor deutet es sich so langsam an, dass Howard viel früher als erwartet seinen ersten NHL Einsatz kriegen könnte. Osgood scheint doch etwas länger verletzt und in der Preseason macht Howard bisher einen ausgezeichneten Job und wird wohl hinter Legace erstmal die Nummer 2 sein bis Osgood gesund wird.


Aber noch kommen ja ein Preseason Games, wo sich dann letztendlich entscheidet wer die Plätze kriegt. Mittwoch wird Datsyuk wohl sein 1. Spiel machen.


Also so viel ich gelesen hab, hatt wohl Filppula sehr überzeugend gespielt, aber man ist sich noch nicht ganz sicher was besser für ihn ist.. eher wenig Eiszeit bei den Wings, oder nicht doch besser viel Eiszeit bei den Griffins.

Bei den Defendern hat es ja bisher auch so ausgesehn das Babcock Lilja meist neben Lidstrom hat spielen lassen, er will immer einen offensiv und einen defensiv - verteidiger in einer Line haben (sagte er zumindest) .. Er möchte das Lidstrom wieder mehr in die Offensive eingreifen kann, als das neben Schneider der fall war.
Also nach den Aussagen würden die Verteidiger -Lines wohl so aussehn

Lidstrom - Lilja
Fischer - Schneider
Kronwall - Chelios

aber es kann sich schnell was ändern.. ich hätte den Kronwall sowieso lieber neben Lidstrom spielen sehn...

Gast

So langsam kristalliert sich das Roster heraus...

Beim Sturm werden es wohl

Datsyuk
Zetterberg
Shanahan
Yzerman
Draper
Maltby
Holmström
Lang
Williams
Mowers
Franzen
Samuelsson

sein. Von den Tryouts wird es wohl noch Cleary oder Murray schaffen einen Vertrag zu kriegen, wobei Cleary die besseren Karten hat. Lacouture wirds wohl nicht schaffen.

Von Samuelsson hat man ja bis jetzt noch nichts gesehen. Sein fester Platz sollte auch noch nicht so sicher sein. Bei Franzen gilt das gleiche, wobei ich da schon damit rechne das er seinen Platz im Team zu 80-90% hat. Der Rest ist gesetzt.


In der Abwehr hat sich in der Vorbereitung Kronwall sehr stark in den Vordergrund gespielt. Red Wings Fans und Kommentatoren halten den bis jetzt für den besten Spieler der Wings in der Pre Season.

Also haben in der Abwehr

Lidström
Schneider
Chelios
Kronwall
Fischer

ihre Plätze sicher.
Wer nun den 6. Platz kriegt ist unklar. Delmore, Lilja und Rivers haben alle gleiche Chancen und sind 3 verschiedene Verteidigertypen.

Lilja ein Abräumer, Delmore für die Offensive und Rivers ein solider Defender fürs 3. paar der sowohl offensiv als auch defensiv spielen kann.
Ich denke es wird je nach Gegner und eigener taktischer Ausrichtung wechseln, es sei denn einer ist in übermäßiger Form.

Im Tor deutet es sich so langsam an, dass Howard viel früher als erwartet seinen ersten NHL Einsatz kriegen könnte. Osgood scheint doch etwas länger verletzt und in der Preseason macht Howard bisher einen ausgezeichneten Job und wird wohl hinter Legace erstmal die Nummer 2 sein bis Osgood gesund wird.


Aber noch kommen ja ein Preseason Games, wo sich dann letztendlich entscheidet wer die Plätze kriegt. Mittwoch wird Datsyuk wohl sein 1. Spiel machen.

blueliner

ZitatJake The Rat schrieb am 24.09.2005 08:10

Wenn deine Emotionen schon bei einem Pre-Season-Game, bei dem es um die Goldene Ananas geht,
so hoch kochen, dann muss man sich ja spätestens in den Playoffs ernste Sorgen um dich machen :)
Solch südländisches Temperament geht mir ab; als Calgary das entscheidende Tor machte , das meine
Canucks 'rauskegelte, habe ich nur  "Wat'n Schiet" gegrummelt.
[/QUOTE]

Das is nur wiels gegen die Avs is und das is in allen Spielen gegen die Avs das selbe. :D: ;D
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

Jake The Rat


Zitat
Du mußt dich in meien Lage versetzen da puscht man sich einen ganzen Abend lang hoch is voller Emotionen und Agressionen dann geht das Spiel los und die Wings Dominieren (wie gesagt Zeitweise Schussverhältnis 22 zu 5 für die Wings) und dann kommt dieser Laaksonen und und schiesst die Avs in Führung. Zumal es wohl nicht mal ein Schuss sondern ehr ein schüsschen war der ebens ehr unglücklich rein ging.
Und als ich diesen Bericht dann geschrieben habe war ich noch nicht ganz wieder ganz unten mit dem Emotionen. ;D
Wenn deine Emotionen schon bei einem Pre-Season-Game, bei dem es um die Goldene Ananas geht,
so hoch kochen, dann muss man sich ja spätestens in den Playoffs ernste Sorgen um dich machen :)
Solch südländisches Temperament geht mir ab; als Calgary das entscheidende Tor machte , das meine
Canucks 'rauskegelte, habe ich nur  "Wat'n Schiet" gegrummelt.[/quote]
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

blueliner

So diesmal in Kurzform gegen Dallas

Wings haben 3:2 gewonnen.

Im 1 Drittel is nix erwähnenswertes passiert.

Zur Mitte des 2 Drittels haben die Stars dann den Torhüter gewechselt Dan Ellis kam isn Tor bis dahin war es Mike Smith, bei den Red Wigngs stand wie gestern auch schon über die gesamt e Partie Jimmy Howard im Tor.
Ellis is gerade mal 5 Minuten im Kasten da schlägt es auch schon bei ihm ein Johan Franzen mit einem Handgelenkschuss aus kurzer Distanz Assits Murray und Sloan. 20 Sekunden vor Drittelende ist es dann wieder Franzen der mit einem Schlagschuss vom Bullykreis aus die Führung auf 2:0 erhöht. Vorarbeit diesmal durch Hudler und Meech.

Anfang des Schlussdrittels kann Guerin nach Vorarbeit von Daley und Zubov den Anschluss Treffer erzielen. Etwa 7 Minuten Später ist es auch Guerin der das 2:2 macht Miettinen und Arnott diesmal mit der Vorarbeit. 5 Minuten vor Schluss knallt Schneider einen laserbeam von der blueline den Mowers ins Tor abfälscht, der andere assist geht an Tomas Holmström.


Im Penaltyschiessen verwandeln Cleary und Williams für die Wings Guerin scheitert an Howard und Arnott schiesst am Tor vorbei.

Schussverhältnis 30 zu 21 für die Stars.


Kader der Wings: Legace, Howard, Delmore, Schneider, Meech, Lebda, Quincy, Amadio, Hudler, Williams, McDonell, Franzen, Qulahen, Filppula, Lacouture, Murray, Sloan, Cleary, Holmström.


Kader der Stars: Ellis, Smith, Robidas, Daley, Klemm, Erskine, Sergei Zubov, Belle, Modano, Svoboda, Guerin, Barnes, Miettinen, Oliver, Ott, Jokinen, Kapanen, Arnott, Polak.
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

blueliner

Ha tnich unebdingt was mit nachtragend zu tun. Ich finde es halt sehr bedenklichw enn ein Spieler bei den Junioren wo es ja eigentlich noch um nix geht schon solche Fouls begeht.



ZitatDu meinst, Laaksonen hatte trotz geringerer Spielanteile der Avs die bodenlose Frechheit, ein Tor zu schiessen, und dazu auch noch mit der Rückhand!  Saupreuss', finnischer - das darf der doch gar nicht! Wieso lässt der Ref sowas durchgehen?

So in etwa gesehen. :D:
Du mußt dich in meien Lage versetzen da puscht man sich einen ganzen Abend lang hoch is voller Emotionen und Agressionen dann geht das Spiel los und die Wings Dominieren (wie gesagt Zeitweise Schussverhältnis 22 zu 5 für die Wings) und dann kommt dieser Laaksonen und und schiesst die Avs in Führung. Zumal es wohl nicht mal ein Schuss sondern ehr ein schüsschen war der ebens ehr unglücklich rein ging.
Und als ich diesen Bericht dann geschrieben habe war ich noch nicht ganz wieder ganz unten mit dem Emotionen. ;D

Also das unsäglich gegen Laaksonen sollte man als nicht soo ernst bewerten. Das gegen Cooke aber schon auch wenn es nciht das schlimmste Schimpfwort in meinem Wortschatz ist. ;D

Und das Datsyuk ein Clown ist da ahst du vermutlich sogar recht. Aber er ist unser Clown. ;D
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

Jake The Rat

ZitatMatt Cooke is unsäglich weil er mal bei den Junioren einen Spieler mit nem Cross Check gegen den Kopf ins Krankenhaus befördert hat. (Sorry aber wer bei den Junioren sowas macht is bei mir unten durch)
Okay, das ist einzusehen - obwohl, wie lange ist das her? 10 Jahre? Das vergesse ich dir nie, dass du so nachtragend bist. ;D
ZitatLaaksonnen is unsäglich weil er die Avs in Führung geschossen hat obwohl wsie eigentlich unterlegen waren.Und es war wohl so das das Tor bei dem Tor viel glück dabei war. Backhander sind eben für nen Goalie immer doof.

:confused:  Du meinst, Laaksonen hatte trotz geringerer Spielanteile der Avs die bodenlose Frechheit, ein Tor zu schiessen, und dazu auch noch mit der Rückhand! :ee:  Saupreuss', finnischer - das darf der doch gar nicht! Wieso lässt der Ref sowas durchgehen? :lachen:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

blueliner

Detroit Columbus

Ich wenn ich in Zukunft an dieses Spiel denke wird mir wohl nur das Wort Skandal Spiel durch den Kopf gehen.

Ging schon schön schrecklich los. Heute Nachmittag hieß es das WXYT das Spiel überträgt da freut man sich den ganzen Abend lang auf die Red Wings auf Ken Kal und Paul Woods und auf Nachos mit lecker Salsa.
Dann is es 00:15 noch 45 Minuten zum Spiel und auf einmal hört die Übertragung von WXYT auf. Kollektiver Schock. Man ist also total verzweifelt da man sich auf den liveticker verlassen muss. Schließlich kommt Darren der Einfall dass es in Ohio ja auch Unterhaltungs Medien gibt. :D: Nach kurzer Suche  findet man dann auch WBNS welche das Spiel übertragen. Mowers sitzt grad auf der Strafbank und man hat in etwa die ersten 5 Minuten verpasst aber macht nix man is Glücklich. Dann der nächste Schock ich bekommen das Glas mit der Salsa für meine Nachos nicht auf. Die Wings kassieren zu Anfang ein paar Strafen und Howard kann sich gleich mehrmals auszeichnen. Bei gleicher Spieler Anzahl machen ehr die Wings das Spiel und auch Pascal Leclaire im Tor der Jackets hat mehrere gute Saves. In der 15 Minute haben die Wings 40 Sekunden lang ein 5 on 3 Powerplay und ich hab inzwischen auch meine Nachos Salsa aufbekommen. Das Powerplay bleibt ohne Zählbares Ergebnis Leclaire hat eines sehr starken Save an Mowers. Die Strafzeit ist gerade abgelaufen Motzko kommt von der Strafbank wird von Vyborny bedient und kann mit einem Snapshot aus kurzer Distanz zum 0:1 einnetzen. In den letzten Minuten des ersten Drittels Passiert dann nich mehr viel.

Im 2 Drittel wurde Lindström von Zherdev bedient und überwand Howard aus kurzer Distanz. Es schlich sich der Gedanke ein dass die Jackets jetzt marschieren würden. Doch Suchy bekam eine Strafe wegen haltens die Wigns setzten sich im Drittel der Jackets fest und nach keinen 40 Sekunden Powerplay spielte Delmore auf Lang der Zog ab und knallt das ding an Leclaire vorbei. 2er Assist ging an Kronwall der erneut eine Starke Partie zeigte. Danach das Spiel die Wings Spielerisch etwas besser aber Columbus bleibt gefährlich gute Chancen auf beiden Seiten und die beiden Jungen Goalies konnten sich mehrfach auszeichnen. Sugdon von Columbus gewinnt einen Fight gegen Lacouture. McDonnell macht beinahe das 2:2 trifft im nachfassen aber nur den Pfosten. Draper, Sloan und Kopecky scheitern an Leclaire während Balastik und Hartigan in Howard ihren Meister finden.

Zu Anfang des 3. Drittels kassiert Detroit gleich mal ne Strafe aufgrund eines Wechselfehler. Detroit weiterhin das bessere Team aber nicht mehr so deutlich wie im 2 Drittel und wirklich gute Chancen gibt es kaum. Jan Hrdina verletzt sich am Knie und kommt in diesem Spiel nicht mehr zum Einsatz (könnte übel werden). Vyborny nimmt kurz vor Schluss ne Strafe und Mowers macht in 6 on 4 40 Sekunden vor Schluss das 2:2.  :huldigung:
Overtime

In der Overtime dann beide Teams etwa gleich gut mit Hudler scheitert an Leclaire. Lindström mit einer Großchance aber Howard mit dem Save. Fischer mit der Chance doch Leclaire ist da. Die Jackets fangen einen Pass ab und kommen im Rush nach vorne. Howard mit einem Hammer Save Beauchemin aber Brule macht den Rebound dann rein.

Die Kommentatoren freuen sich als hätte ihr Team gerade den Stanley Cup gewonnen und labern irgendwas von new NHL na ja wie sie meinen.  :gruebel:

Im Penalty Schiessen gewinnen auch die Jackets mit Toren durch Balastik und Brule bei den Wings hat Cleary getroffen. Und die Kommentatoren labern noch ewig über die „New NHL rum“ Hoffentlich spielen die die Saison nich in dne Playoffs gegen uns sonst kommen sie noch auf die Idee sie hätten jetzt eine Rivalität mit uns genau wie die lustigen Nashville Predators.

Kader der Red Wings: Legace, Howard, Fischer, Rivers, Ellis, Delmore, Manlow, Maltby, Lang, Kopecky, Chelios, Hudler, McDonell, Draper, Lebda, Mowers, Kronwall, Lacouture, Sloan, Cleary.

Kader der Blue Jackets: Denis, Leclaire, Vyborny, Zherdev, Picard, Suchy, Richardson, Beauchemin, Wright, Brule, Motzko, Hrdina, Balastik, Hartigan, Sugden (den hab ich mal in Bittigheim getroffen als der mit ner AHL Auswahl dort gespielt hat :D: ), Sarno, Methot, Lindström, Foote, Klesla.


Miene größte Freude waren ein erneut verdammt starker Niklas Kronwall und ein ebenso Starker Jimmy Howard.
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

blueliner

ZitatTurco schrieb am 22.09.2005 11:29
und Osgood wir vorraussichtlich erstmal 2-3 wochen ausfallen  :lol:

Das war aber schon gestern bekannt...


ZitatIch bin nun wirklich kein Avs-Fan, aber was ist denn an ihm so unsäglich? Matt Cooke hattest du
auch so bezeichnet - warum? Wenn ich im Moment einen Spieler als unsäglich bezeichnen würde,
dann Pavel Datsyuk   (siehe das längliche Posting von Darren McCarty)
- was für ein Clown.


Matt Cooke is unsäglich weil er mal bei den Junioren einen Spieler mit nem Cross Check gegen den Kopf ins Krankenhaus befördert hat. (Sorry aber wer bei den Junioren sowas macht is bei mir unten durch)

Laaksonnen is unsäglich weil er die Avs in Führung geschossen hat obwohl wsie eigentlich unterlegen waren. Und es war wohl so das das Tor bei dem Tor viel glück dabei war. Backhander sind eben für nen Goalie immer doof.


Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

Walzy

und Osgood wir vorraussichtlich erstmal 2-3 wochen ausfallen  :lol:

Gast

ZitatMaple Leafs schrieb am 22.09.2005 06:34
ZitatMaple Leafs schrieb am 20.09.2005 15:57
Sollte er jedoch wirklich in Detroit spielen, dann bin ich in dieser Saison wirklich sehr gespannt auf seine Leistung! Vor allem dann in den Play Off´s! Vorallem interessant wird es sein wer der dritte Mann neben ihm und Zetterberg wird! Auf jedenfall würde ich einen etwas körperlich robusteren Spieler nehmen wie es Hull war, denn mit dem Körperspiel haben sowohl Datsyuk und Zetterberg ihre Probleme hat man in den Play Off´s gesehen! Daher warum nicht Draper zu den beiden?

So da er nun mit großer Wahrscheinlichkeit kommt! Frage ich nochmals: Wer wird der dritte Mann neben Datysuk und Zetterberg? Nun ich Tippe auf Draper, oder wen meint Ihr?

Ich denke nicht das man Draper (ja auch ein Center) mit Datsyuk in die gleiche Line "stecken" wird.
Ob man Zetterberg, der letzte Sasion die meiste Zeit ja auch Center gespielt hat, diese Saison wieder mit Datsyuk in einer Line Spielen sehn wird, kann ich mir schon eher vorstellen, da mit Lang ja noch ein weiterer Center "vorhanden" ist. Ich könnte mir allerdins vorstellen das, wenn man Hank und Pavel in einer Line aufstellt, Holmstrom der rechte Flügel werden könnte.