Colorado Avalanche the 2nd

Begonnen von Gast, 30. Juli 2005, 17:59:54

« vorheriges - nächstes »

Marvel

Noch was zu Lacroix. Natürlich hat nicht er den Stanley Cup 1996 und 2001 gewonnen. Und wahrscheinlich wäre jeder andere GM mit diesen starken Teams ebenfalls erfolgreich gewesen. Die Lorbeeren für diese beiden Siege gebühren sicher auch eher den Spielern und Trainern. Aber wer hat denn diese beiden Teams erstellt, erbaut, zusammen gefügt? Das war Lacroix und niemand sonst. Er hat also überhaupt erst die Basis dafür geschaffen, dass Colorado zweimal um den Titel spielen konnte.

Sicher, er gab Deadmarsh, Drury, Nedorost, Vrbata, Morris, Skoula und Yelle ab. Na und? Er hat aber auch erst Drury, Nedorost, Vrbata, Tanguy, Hejduk, Skoula, Aebischer, Liles, Ozolinsh, Roy, Lemieux, Fleury, Blake, Bourque, Kariya, Selänne, usw ins Team geholt, sei es via Trade oder beim Draft. Nicht viele GMs in der NHL haben derart gute Teams gebaut. Zudem hat er den Captain gehalten, als die Rangers ihn abwerben wollten. Ohne Lacroix hätte es also wahrscheinlich nie einen Stanley Cup Sieg gegeben, geschweige denn den zweiten Cup. Ihn also jetzt hier mies zu machen ist schon etwas billig.

Dazu muss man sagen, dass Lacroix personelle Entscheidungen nicht alleine trifft. Er spricht sich stets mit seinem Scoutingstab und seinem Trainerstab ab. Aber dafür hat er schließlich seinen Stab, um als Berater zu fungieren. Vor allem der Cheftrainer hat immer ein gewichtiges Wörtchen mitzureden, in jedem Team. Schließlich muss der Trainer mit den Spielern arbeiten und sie zu einem Team formen. Und die Scouts sind diejenigen, die Talente erst entdecken. Und Scouts fahren nicht durch die Weltgeschichte um sich ausschließlich Teenager anzusehen. Sie scouten sämtliche Spieler,  egal wie alt. Und Neuverpflichtungen werden sicher auch nicht ohne Rücksprache mit den Scouts getätigt. Insofern wird mn sich bei der Verpflichtung der neuen Spieler schon was gedacht haben. Also locker bleiben und abwarten...

badi_n

ich freue mich auf die neue saison. vor allem, weil wir mal wieder einen vernünftigen trainier haben. das wird hoffentlich viel ausmachen! ich bin gespannt und denke mal, dass das team den umständen entsprechend gut da steht. ein team wie es 2001 auf dem eis stand kann es nunmal nicht mehr geben...

Marvel

Ich darf dich auch daran erinnern, dass Colorado mit Forsberg, Sakic, Blake, Hejduk, Tanguy, Foote, Kariya, Selänne usw usw. in der letzten Saison überhaupt nichts gerissen haben. Aber Calgary kam mit einem einzigen Franchiseplayer (Iginla) ins Finale! Komisch, was?  :D:


Gast

ZitatJ.Sakic schrieb am 08.08.2005 23:39
Sorry aber ich kanns auch langsam nimmer hören!!!
Was war denn im SC JAhr 2001 los???
Da war Foppa auch nimmer dabei wegen seiner schweren Verletzung und wer hat da auf einmal aufgeblüht???
Da waren es eben Leute wie Sakic,Tanguay,Hejduk usw die es so geschafft haben.
Klar sind da auch schon wieder einige weg aber durch die neuen Regeln ist es einfach unmöglich alle Spieler zu halten.Da muß man eben mal in den sauren Apfel beissen und das beste drauß machen.Andere Teams haben die gleichen Probleme und müssen auch Spieler abgeben.Klar ist Foppa wenn er gesund ist ein wichtiger Mann aber das Risiko ist einfach auch zu groß.
Denke mal am wichtigsten ist es junge Spieler langfristig zu binden und andere wie Hejduk auch.Leider hat Tanguay nur nen 1.Jahres Vertrag aber da lässt sich bestimmt noch was machen.
Die Chemie muß stimmen und die Tiefe und dann wird das schon wieder was.

Jetzt fehlen halt noch paar Unterschriften und dann ist das schon ok

Ach dir möchte ich noch mal sagen, daß Bourque, Roy unter anderem noch dabei waren und nicht zu vergessen Drury.
Da konnte man wenigstens noch Forsberg kollektiv ersetzen, aber heuer kann man das nicht mehr.
Zumal die anderem Divionskonkurrenten ja mächtig nachlegten.

Gast

Nein mal ernsthaft, was wäre denn drin gewesen? May, Brunette, Brisebois, Turgoen, Laaksonen, Laperriere, Kono schlucken doch wohl mehr als die Youngster. zwinker

J.Sakic

Sorry aber ich kanns auch langsam nimmer hören!!!
Was war denn im SC JAhr 2001 los???
Da war Foppa auch nimmer dabei wegen seiner schweren Verletzung und wer hat da auf einmal aufgeblüht???
Da waren es eben Leute wie Sakic,Tanguay,Hejduk usw die es so geschafft haben.
Klar sind da auch schon wieder einige weg aber durch die neuen Regeln ist es einfach unmöglich alle Spieler zu halten.Da muß man eben mal in den sauren Apfel beissen und das beste drauß machen.Andere Teams haben die gleichen Probleme und müssen auch Spieler abgeben.Klar ist Foppa wenn er gesund ist ein wichtiger Mann aber das Risiko ist einfach auch zu groß.
Denke mal am wichtigsten ist es junge Spieler langfristig zu binden und andere wie Hejduk auch.Leider hat Tanguay nur nen 1.Jahres Vertrag aber da lässt sich bestimmt noch was machen.
Die Chemie muß stimmen und die Tiefe und dann wird das schon wieder was.

Jetzt fehlen halt noch paar Unterschriften und dann ist das schon ok
It´s not an Ordinary Joe, It´s Joe Sakic!!!

Gast

ZitatGitcheGumme schrieb am 08.08.2005 15:25
Richtig, ich meinte natürlich Skratsins. zwinker

Also um es jetzt noch mal zusammenzufassen:
Der neue Kader gefällt mir überhaupt nicht. Der gefiel mir nach 2003 (Deadline) schon nicht.

Kariya-Selänne-Morris OK.

Dazu Sakic, Forsberg, Foote, Blake, Tanguay und Hejduk

Auf jeden Fall schon mal 6 Franchiser und 2 Core (wobei Tanguay ja eine hervorragende letzte Saison hatte und auch so gut, wie Franchiser ist).

Die Tiefe hat in den Playoffs und auch schon in der Reg-Season etwas gefehlt, vor allem die Abwehr. Da merkte man aber auch, daß kein Roy mehr da war, obwohl Aebischer seinen Job gut machte. Oder lag es nur, daß mit Bourque ebenfalls ein Franchiser fehlte?
Fakt ist doch, daß man mit Roy, Bourque, Sakic, Forsberg, Foote, Hejduk, Tanguay und Drury den Cup gewann. 5 von den 7 sind nicht mehr da.
Dazu fehlen Morris, Selänne, Kariya.

Und wen hat man? Laaksonen, Laperriere, Hendrickson, Worrell, May, Brunette, Brisbois, Boughner, Skratsins, Picks und Prospects verloren.

Da muß man sich doch in der Summe an den Kopf fassen! :kopfklatsch:

Man muß zwar mal abwarten, was wird, da ich es wie Wolfgang sehen, die Avs haben nun quasi Null Druck (zumindest von mir aus), aber verstärkt haben sie sich nie im Leben. Doch lassen ich mich nach der 100 Punkte Saison und dem Divisionssieg, was allein mit 100 Punkten schon schwer wird, eines besseren Belehren.

Kann man denn irgendwo dagegen wetten?
Ich tippe die Avs verpassen die Playoffs. Ja so düster sehe ich das.

Zumals, wie gesagt 10/16 weit älter als 30 sind. Ja wollen die denn den Wings Konkurrenz machen?

Damit habe ich ein Problem. Denn für das Geld, was man an Forsberg und Foote gespart hat und früher für sinnlose Trades, alla MacAmmond, Drury, Morris ausgegeben hat, hätte man auch Ballard, Boychuk, Slovak, Liles, Svatos, Gilbert, Kalteva, Liffiton oder Richardson aufbauen können und in der NHL einstzen können. Zumindest einige von denen. Was hat den Avs denn die Verpflichtung von Gratton, MacAmmond, Laaksonen, Laperriere oder Konowalchuk gebracht?
Null im Endeffekt. Also hätte man auch Youngster einsetzen können, natürlich nur vorangeschrittenere.

Das wäre mir alle mal lieber, als diese Paniktrades und nun die Budgetprobleme, daß man auch noch Foote und Forsberg verliert.

Rechnet mal Laaksonen, Laperriere, Kono, Brunette, Brisbois, May und Turgoen raus und deutlich weniger für die Youngster rein. Dann hätte man erstens ein jüngeres Team. Zweitens Geld für Foote und/oder vielleicht Forsberg gehabt.
Vielleicht sogar Näslund (wobei der nicht mal sein muß), weil die Youngster ja da wären.
Und drittens hätten sich die Youngster schon an den NHL-Alltag gewöhnt und sich vielleicht etwas mehr entwickelt als jetzt.

Florida macht's vor. Pittsburgh auch.

Warum nicht die Avs? Nun ist es zu spät und ich bin völlig frustriert seit 1,5 Jahren, wie sich unser Team zum Negativen entwickelt hat.

Aber laßt euch von meiner miesen Stimmung nicht trüben.
Vielleicht kommen wieder bessere Zeiten.

Go Avs Go.

Die Antwort heisst Salary Cap  ;D

Gast

Richtig, ich meinte natürlich Skratsins. zwinker

Also um es jetzt noch mal zusammenzufassen:
Der neue Kader gefällt mir überhaupt nicht. Der gefiel mir nach 2003 (Deadline) schon nicht.

Kariya-Selänne-Morris OK.

Dazu Sakic, Forsberg, Foote, Blake, Tanguay und Hejduk

Auf jeden Fall schon mal 6 Franchiser und 2 Core (wobei Tanguay ja eine hervorragende letzte Saison hatte und auch so gut, wie Franchiser ist).

Die Tiefe hat in den Playoffs und auch schon in der Reg-Season etwas gefehlt, vor allem die Abwehr. Da merkte man aber auch, daß kein Roy mehr da war, obwohl Aebischer seinen Job gut machte. Oder lag es nur, daß mit Bourque ebenfalls ein Franchiser fehlte?
Fakt ist doch, daß man mit Roy, Bourque, Sakic, Forsberg, Foote, Hejduk, Tanguay und Drury den Cup gewann. 5 von den 7 sind nicht mehr da.
Dazu fehlen Morris, Selänne, Kariya.

Und wen hat man? Laaksonen, Laperriere, Hendrickson, Worrell, May, Brunette, Brisbois, Boughner, Skratsins, Picks und Prospects verloren.

Da muß man sich doch in der Summe an den Kopf fassen! :kopfklatsch:

Man muß zwar mal abwarten, was wird, da ich es wie Wolfgang sehen, die Avs haben nun quasi Null Druck (zumindest von mir aus), aber verstärkt haben sie sich nie im Leben. Doch lassen ich mich nach der 100 Punkte Saison und dem Divisionssieg, was allein mit 100 Punkten schon schwer wird, eines besseren Belehren.

Kann man denn irgendwo dagegen wetten?
Ich tippe die Avs verpassen die Playoffs. Ja so düster sehe ich das.

Zumals, wie gesagt 10/16 weit älter als 30 sind. Ja wollen die denn den Wings Konkurrenz machen?

Damit habe ich ein Problem. Denn für das Geld, was man an Forsberg und Foote gespart hat und früher für sinnlose Trades, alla MacAmmond, Drury, Morris ausgegeben hat, hätte man auch Ballard, Boychuk, Slovak, Liles, Svatos, Gilbert, Kalteva, Liffiton oder Richardson aufbauen können und in der NHL einstzen können. Zumindest einige von denen. Was hat den Avs denn die Verpflichtung von Gratton, MacAmmond, Laaksonen, Laperriere oder Konowalchuk gebracht?
Null im Endeffekt. Also hätte man auch Youngster einsetzen können, natürlich nur vorangeschrittenere.

Das wäre mir alle mal lieber, als diese Paniktrades und nun die Budgetprobleme, daß man auch noch Foote und Forsberg verliert.

Rechnet mal Laaksonen, Laperriere, Kono, Brunette, Brisbois, May und Turgoen raus und deutlich weniger für die Youngster rein. Dann hätte man erstens ein jüngeres Team. Zweitens Geld für Foote und/oder vielleicht Forsberg gehabt.
Vielleicht sogar Näslund (wobei der nicht mal sein muß), weil die Youngster ja da wären.
Und drittens hätten sich die Youngster schon an den NHL-Alltag gewöhnt und sich vielleicht etwas mehr entwickelt als jetzt.

Florida macht's vor. Pittsburgh auch.

Warum nicht die Avs? Nun ist es zu spät und ich bin völlig frustriert seit 1,5 Jahren, wie sich unser Team zum Negativen entwickelt hat.

Aber laßt euch von meiner miesen Stimmung nicht trüben.
Vielleicht kommen wieder bessere Zeiten.

Go Avs Go.

Marvel

Richtig, Forsberg war oder ist mehr der Vorbereiter. Aber Sakic ist eben vielseitiger. Die 20 Vorlagen die Sakic weniger macht gleicht er durch Tore aus. Und da er ja noch Tanguay an seiner seite hat, der immer besser wird, ist da überhaupt kein Problem.

Turgeon wird nicht jünger, auch richtig. Aber in einer  Mannschaft wie Colordo kann er durchaus wieder an alte Leistungen anknüpfen. Vor allem weil er wieder unter Quenneville spielt, den er aus Blues Zeiten sehr gut kennt. Und mit nem Stürmer der physisch etwas mehr Präsenz zeigt, wird er schon seine Punkte machen. Vielleicht mit Konowalchuk und Brunette? Svatos und Richardson wären auch noch eine Alternative, vielleicht holt man auch Wolski schon hoch.  Dabei ist Turgeon auch noch ein großartiger Führungsspieler. Vor allem ist Turgeon am Bullypunkt um Klassen besser als Forsberg, was auch nicht ganz unwichtig ist!

Für die Checking Lines hat man mit Laperriere, May, Laaksonen, Hinote, McLean, McCormick und Hahl auch ganz gute Leute. Was fehlt ist ein Powerforward.

In der Abwehr hat man Blake, Brisebois, Liles, Skrastins, Väänänen, Boughner, Smith, Slovak, Boychuk und Viitanen, das reicht erstmal denke ich. Während der Saison kann man immer noch einen Trade machen, wenn es nöig ist. Ich sehe die Sache jedenfalls längst nicht so schwarz...

Gast

ZitatGitcheGumme schrieb am 08.08.2005 21:04
[Jetzt müssen es eben 4 Spiele (Sakic, Blake, Hejduk und Tanguay) allein richten. Der Rest ist nur Core oder Regular.

Was is denn das für ein Schmarrn? Seit wann sind denn Hejduk und Tanguay schon Franchise Player ... geschweigedenn auf einer Stufe mit Sakic?

Und welcher Stanley Cup Champion bestand denn jemals nur aus Franchise Playern, wenn Core oder Regular so schlecht sind?

Lacroix ist ein guter GM ... was ich ihn am schwersten ankreiden würde ist, daß er oft Stars zu Deadline holte und sie im Sommer nicht behalten hat. Auf die Art gibt mal viele Picks und Prospects ab für Spieler die dann ca 30 mal für die Avs auflaufen ...

Gast

ZitatMarvel, ich glaube wir haben unterschiedliche Ansichten zu den Spielern.
Wo siehst du denn eine gute Besetzung in der Abwehr? Das Thema hatten wir doch schon. Blake ist der einzige Franchiser, danach kommt mit Väänänen, Orszagh, Sauer und Boghner nur noch Regular. Da fehlen Core Player, so wie Rathje oder Morris zB.
Leider ist da auch das Problem. Lacroix hat sich auf Stürmer gestürzt, die Jahre (Kariya, Selänne) und dabei die Verteidigung vergessen, zumal Blake irgendwann auch auchfhört. vielleicht in naher Zukunft.
Turgeon, siehe Posts vorher. Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, wäre, daß Tanguay und Hejduk noch mehr punkten. Aber da fehlt wieder ein Forsberg.
Spielen die beiden an der Seite von Sakic? Das könnte ich mir gut vorstellen. Aber Sakic ist eben mehr Scorer, als Vorbereiter, wie Forsberg.
Und Turgeon kann ja Forsberg nicht ersetzen und wohl auch nicht an alte Zeiten anknüpfen. Dazu ist er einfach schon zu alt.
Gut Alter hindert noch lange nicht am passen, aber dazu müßte man auch die Physical Skills eines Forsberg haben, um erst mal in die Gelegenheit zu kommen, so oft zu passen und die nimmt ja nicht gerade zu mit voranschreitendem Alter. Oder?
ich weiß ja nicht, aber das du seit 97 schon avsfan bist, merkt man aber nicht.... :gruebel:

1.) der nette lette heißt übrigends skrastins und nicht Orszagh. der ist ein stürmer in nsh.
2.) tanguay und hejduck spielten schon ziemlich oft neben sakic. daher kam auch das tic, tac, toe...
3.) sakic ist kein vorbereiter. richtig. dafr hat man ja tanguay in der reihe.
4.) brisebois ist auch noch da. klar hat man sich im vergleich zum letzten jahr verschlechtert, aber letztes jahr hat des in der abwehr schon gepasst. die neuen regeln kommen den avs aber entgegen. daher sehe ich keine probleme.
5.) anstatt forsberg und gratton hat man nun turgeon, brunette und may. selbst ein forsberg konnte das scheitern gegn sj nicht verhindern (obwohl er fit war!).

also beruhig dich ersteinmal und warte bis die preseason beginnt. da kannst du dann wieder rumnörgeln... :schnarch:  :schnarch:

Gast

ZitatMarvel schrieb am 05.08.2005 12:25
Wenn alle wichtigen Spieler unter Vertrag sind, hat man ein konkurrenzfähiges Team und kann durchaus um den Titel spielen. Im Tor ist man nicht schlecht besetzt, in der Abwehr ist man sogar noch ganz gut besetzt, im Angriff hat man zwar Forsberg verloren, aber Turgeon zum Schließen der Lücke geholt. Wenn die Nachwuchsspieler sich beweisen wollen haben sie jetzt die Gelegenheit dazu. Hejduk und Tanguay können noch was nachlegen, Svatov sich etablieren, Turgeon nochmal an allte Leistungen anknüpfen. Von den neuen Regeln können einige Spieler profitieren und besser spielen als zuvor. Wozu also die ganze Aufregung? Auch andere Teams haben schon wichtige Spieler verloren...und das wird in Zukunft noch öfter passieren!

Sorry kann Beiträge nicht mehr editieren, möchte aber trotzdem gerne was hierzu sagen:

Marvel, ich glaube wir haben unterschiedliche Ansichten zu den Spielern.
Wo siehst du denn eine gute Besetzung in der Abwehr? Das Thema hatten wir doch schon. Blake ist der einzige Franchiser, danach kommt mit Väänänen, Orszagh, Sauer und Boghner nur noch Regular. Da fehlen Core Player, so wie Rathje oder Morris zB.
Leider ist da auch das Problem. Lacroix hat sich auf Stürmer gestürzt, die Jahre (Kariya, Selänne) und dabei die Verteidigung vergessen, zumal Blake irgendwann auch auchfhört. vielleicht in naher Zukunft.
Turgeon, siehe Posts vorher. Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, wäre, daß Tanguay und Hejduk noch mehr punkten. Aber da fehlt wieder ein Forsberg.
Spielen die beiden an der Seite von Sakic? Das könnte ich mir gut vorstellen. Aber Sakic ist eben mehr Scorer, als Vorbereiter, wie Forsberg.
Und Turgeon kann ja Forsberg nicht ersetzen und wohl auch nicht an alte Zeiten anknüpfen. Dazu ist er einfach schon zu alt.
Gut Alter hindert noch lange nicht am passen, aber dazu müßte man auch die Physical Skills eines Forsberg haben, um erst mal in die Gelegenheit zu kommen, so oft zu passen und die nimmt ja nicht gerade zu mit voranschreitendem Alter. Oder?

Gast

@GG

ich wüßte nicht das dich hier einer zum Erfolgsfan abgestempelt hat. :finger:

Zu den Abgängen wurde alles gesagt. Meine Meinung ist das die AVS dieses Jahr sicher nicht so unter Druck stehen werden. Und das kann auch ein Vorteil sein. Denn keiner erwartet von dem Team den Cup. Ich zumindest nicht. Aber wer weiß vielleicht entpuppt sich das auch als Stärke heraus und die AVS überraschen einige.

Und lass die Saison doch erstmal anfangen und wir werden dann sehen wie die AVS sich schlagen. Auch wenn ich mit einer Personalie nicht ganz einverstanden bin so haben die AVS auch wiederrum kein so schlechtes Team.  :finger:  Und eben Ergänzungen im Rahmen ihrer Möglichkeiten geholt. Geb den Jungs doch mal ne Chance.

Und nach den Abgängen war es nie das Ziel diese gleichwertig zu ersetzen. Denn das geht alleine schon aus finanzieller Hinsicht nicht. Deshalb haben einge schon recht in dem sie sagen....nicht zurück schauen sondern positiv an die neue Saison gehen.

Und soviel schlechter wie die letzten beiden Jahre ( Viertel und Halbfinale ausgeschieden) werden die AVS auch dieses Jahr nicht sein.

Noch was in eigener Sache. Du warst jetzt einige Tage nicht da. Versuche vielleicht mal alles in einen Post zusammen zu fassen. Und nicht 3 Post hintereinander. Im Off Topic gibt es dazu einen Thread  den empfehle ich dir mal durchzulesen. :augenzwinkern:

Gast

Man sieht eindeutig wer da hinter hockt, ein Spamer, is ja klar  :gruebel:  :wand:

Mike

@GitcheGumme

4 (!) hintereinander folgende Postings.... :pillepalle:
Sind wir hier bei einem Selbstgespräch??

Verwarnung für dich, es gibt auch einen Editier-Befehl. Zusätzliche Infos hast du per PN erhalten!!

Grüße,
Mike
(Admin)[/b]