Colorado Avalanche the 2nd

Begonnen von Gast, 30. Juli 2005, 17:59:54

« vorheriges - nächstes »

Marvel

Sag mal willst du hier eigenlich alles zuscheißen? So langsam fängt es an zu nerven...ich kann das Gejammer echt nicht mehr lange ertragen!

Gast

ZitatFoppa-Fan schrieb am 05.08.2005 00:10
hoffe das foppa nochmal zürck zu den avs kommt,würdee ich gut finde.vielleicht wenn sakic aufhört und er noch spielt.hoffe auch das man die nummer 21 aufhängt und nicht mehr vergibt.

Das erhofft sich denke jeder Avs-Fan. ;D

Ach ja, was Badger sagte: Ich kann schlecht nach vorne blicken ohne Foppa zumindest. Für mich ging in den letzten 2 Jahren schon einiges bei den Avs kaputt, was auch das miese Abschneiden in den Pos belegt. Da haben selbst Kariya und Selänne nicht gebracht. Denn da hat es plötzlich wieder in der Tiefe gefehlt, andererseits kann man sich von vielen mittelmäßigen Spieler auch nicht viel kaufen.

Jetzt müssen es eben 4 Spiele (Sakic, Blake, Hejduk und Tanguay) allein richten. Der Rest ist nur Core oder Regular.

Das stempelt mich noch lange nicht zum Erfolgs_fan ab. Wolfgang, sag was dazu. ;D

Gast

ZitatGitcheGumme schrieb am 08.08.2005 12:52
ZitatMarvel schrieb am 04.08.2005 13:27
Na wenn Lacroix so schlecht war, wie hat er dann Roy, Lemieux, Ozolinsh, Fleury, Blake, Bourque, Kariya und Selänne geangelt? Wie hat er es dann geschafft 2 Stanley Cup Teams zu stellen? Dass nicht jeder Trade und jede Neuverpflichtung einschlägt wie eine Bombe ist wohl klar. Hätte Morris das gehalten was man sich von ihm versprochen hatte, würdest du Lacroix jetzt wahrscheinlich in den Himmel loben, wie genial doch der Trade gewesen sei. Wo spielt denn Drury heute? Ist er noch in Calgary? Nein, da war man nämlich auch enttäuscht von ihm. Und in Buffalo hat man sich auch mehr von ihm versprochen. Ist also alles realtiv. Und wenn ich mich recht erinnere gab es auch nicht nur Morris sondern auch McAmmond. Und auch der war vielversprechend, fühlte sich aber in Colorado nicht wohl. Shit happens! Aber Lacroix ist ganz sicher nicht schlecht...sonst hätte er nicht bereits 2mal den Cup mit Colorado geholt! Und auch bei einem 2-Jahresangebot hätte man Forsberg nur 3 Mio $ zahlen können. Ändert also auch nichts.
Und wieder muß ich da widersprechen. Welchem GM wäre es nicht gelungen 2 SCs mit diesem Team zu erreichen?
Es gab in der Präpast zwar einige Glückgriffe und gute Trades, aber seit dem letzten Cupgewinn hat das sehr stark nachgelassen und war irrsinnig.

Flyers ,Rangers und Maple Leafs die sich Millionen kosten lassen nur um wenn es hoch kommt mal im Stanley Cup Finale wie es bei den Flyers war zu stehen  :lol:  :lol:
Aber so hoch war der Payroll der Avs gar nicht wie bei diesen obengenannten Teams

Gast

Zu Fan: Ich bin selbst seit 1997 Fan der Avs und habe quasi jedes Spiel an TV-Geräten, über's Internet oder andere Quellen mitverfolgt. Wolfgang kann das selbst bezeugen. Wir haben schließlich zusammen den 2001er Cupgewinn via Internet Radio und AOL Messenger live miterlebt.

Gast

ZitatMarvel schrieb am 04.08.2005 13:27
Na wenn Lacroix so schlecht war, wie hat er dann Roy, Lemieux, Ozolinsh, Fleury, Blake, Bourque, Kariya und Selänne geangelt? Wie hat er es dann geschafft 2 Stanley Cup Teams zu stellen? Dass nicht jeder Trade und jede Neuverpflichtung einschlägt wie eine Bombe ist wohl klar. Hätte Morris das gehalten was man sich von ihm versprochen hatte, würdest du Lacroix jetzt wahrscheinlich in den Himmel loben, wie genial doch der Trade gewesen sei. Wo spielt denn Drury heute? Ist er noch in Calgary? Nein, da war man nämlich auch enttäuscht von ihm. Und in Buffalo hat man sich auch mehr von ihm versprochen. Ist also alles realtiv. Und wenn ich mich recht erinnere gab es auch nicht nur Morris sondern auch McAmmond. Und auch der war vielversprechend, fühlte sich aber in Colorado nicht wohl. Shit happens! Aber Lacroix ist ganz sicher nicht schlecht...sonst hätte er nicht bereits 2mal den Cup mit Colorado geholt! Und auch bei einem 2-Jahresangebot hätte man Forsberg nur 3 Mio $ zahlen können. Ändert also auch nichts.

Und wieder muß ich da widersprechen. Welchem GM wäre es nicht gelungen 2 SCs mit diesem Team zu erreichen?
Es gab in der Präpast zwar einige Glückgriffe und gute Trades, aber seit dem letzten Cupgewinn hat das sehr stark nachgelassen und war irrsinnig.

Gast

ZitatMarvel schrieb am 04.08.2005 10:14
Dass man nun Forsberg und Foote verloren hat ist bitter, war aber nicht zu verhindern, es sei denn beide hätten für einen Dumpingpreis unterschrieben...

Das sehe ich nicht so. Forsberg hätte gehalten werden können. Und wenn man mit Hejduk und Tanguay über das Budget kommt, kann man immer noch Spieler traden. ;D

Gast

ZitatMaple Leafs schrieb am 04.08.2005 07:40
ZitatParks27 schrieb am 04.08.2005 07:30
Das war schon eine Glanztat innerhalb von 48 Std. 2 Franciseplayer zu verlieren. :effe:  Gratulation Herr Lacroix. Wer früher über einen B.Clarke und G.Sather lachte lacht heute über PL. :headb:

Sorry aber ich gehöre zu denen die über PL lachen, denn anscheinend ist er wohl doch nicht "so gut" wie ihn alle immer hingestellt haben......Naja mit dem Geld konnte er Top Spieler immer holen mit weniger Geld kann kaum das wichtigeste halten! Naja dafür hat man nun die Stars Turgeon, Blake (mal sehen wie lange beide noch machen) :lachen:  :lachen:

Ist denn das was neues? Auch in der Vergangenheit hat man schon über Lacroix gelacht. Morris, Drury, MacAmmond, waren alles keine Glanzleistungen, ganz im Gegenteil.
Spätestens jetzt wäre es an der Zeit abzutreten.

Für mich ist Lacroix nur noch eine Witzfigur oder eine Marionette vom Besitzer der Avalanche.  :effe:

Marvel

Was willst du uns jetzt eigentlich hier erzählen? Dass Forsberg besser ist als Turgeon? Jo, davon kann man ausgehen. Und Foote war defensiv sicher sträker als Brisebois. Und? Beide sind aber nicht mehr da, also muss man sie irgendwie personell ersetzen. Und mit Turgeon, brisebois, Brunette und May hat man das Problem recht gut gelöst. Und man kann durchaus mit dem neuen Kader was erreichen. Und mit den finanziellen Mitteln hat man das beste draus gemacht. Und jetzt hör endlich auf zu jammern... :D:

Gast

Turgeon und Brisebois sind nicht mal annähernd Ersatz für die beiden Abgänge Forsberg und Foote. Dazu noch May und Brunette, die bei weitem auch nicht die Lücken füllen. Man hat zwar 2 Spieler mehr im Kader für vielleicht weniger Geld, aber es bringt kaum Tiefe und Quantität schießt auch keine Tore.

Gast

ZitatTurco schrieb am 08.08.2005 10:56
interessant auch, dass man mit Laaksonen und Brunette zwei ehemalige linemates aus Minnesota im Kader hat.....dazu einen Turgeon in der Mitte der in einer solchen reihe auch nicht arg defensiv gefordert ist und seine offensivqualitäten ausleben kann.....die line könnte sehr interessant werden  :up:

Ich hoffe das man neben Pierre Turgeon einen Fluegelspieler auf die Linie setzt der etwas fuer diese Reihe einstecken kann, wo ich besonders an Konowalchuk denke der letzte Saison einen Superdienst fuer Sakic und Selaenne geleistet hat.

The Brick

Was mir gerade mal aufgefallen ist, ist, daß die Homepage der AV's ein Werbe-Popup mitläd, welches für Tickets wirbt.  :confused:

War das jedes Jahr so oder sind da tatsächlich noch Karten zu haben?  :confused:  :confused:
Einmal Avalanche, immer Avalanche

Walzy

interessant auch, dass man mit Laaksonen und Brunette zwei ehemalige linemates aus Minnesota im Kader hat.....dazu einen Turgeon in der Mitte der in einer solchen reihe auch nicht arg defensiv gefordert ist und seine offensivqualitäten ausleben kann.....die line könnte sehr interessant werden  :up:

Marvel

ZitatDie Avs sind für mich unter den Looser angesiedelt.
Foote nicht gehalten, dafür den teureren Blake, der älter ist. Und Foppa nicht gehalten, dafür den teureren Sakic, der auch älter ist. Aber da er der Captain ist und nicht ganz so verletzungsanfällig, wie Foppa (schade eigentlich), kann man es noch nachvollziehen!
Forsberg und Foote verloren, Turgeon, Brisebois, Brunette und May geholt. Was ist wohl wichtiger, ein super Spieler der vielleicht nur ein paar Spiele macht und dann verletzt ausfällt, oder mehr Tiefe ins Team zu bringen? Colorado ist sicher nicht der Titelfavorit, aber was du hier vorbringst ist Unsinn. Die Playoffs sind auf jeden Fall drin, alles weitere wird man sehen, wie bei allen anderen Teams auch. Was war denn letzte saison mit Forsberg, Kariya, Selänne und Foote? Hat Colorado da was gerissen? Nö! Viele Topspieler sind noch längst keine Erfolgsgarantie. Wer weiß ob Colorado mit dem aktuellen kader nicht sogar mehr erreicht, weil sie als Team auftreten. Warte doch erst mal ab bevor du hier so eine Welle machst... ;D

Gast

ZitatUser gelöscht schrieb am 07.08.2005 05:27
So nun haben wir mit Brunette der realistischer gesehen was bewirken kann , trifft auch und kann sowohl in den ersten beiden sowie beiden Checking lines spielen, sinnvolle Verstaerkung.
Fehlt nut noch Liles,Skrastins, Aebischer sowie Svatos und Hendrickson fuer den Angriff.
Super auch das Milan endlich dabei ist.


Ja, treffen kann er wohl - nur skaten nicht!   Der sieht fast aus wie ich beim skaten und das ist leider kein Kompliment.

martinf112

Klar, für Sakic ist es natürlich schade, der "letzte Mohikaner" zu sein. Aber da muß er durch, so ist nun mal das Sportlerleben.

Ob die Avs zu den Titelfavoriten  zählen?! Da bin ich mir persönlich nicht sicher. Andere Teams haben an Substanz gewonnen und ich denke, man muß erst mal 20 Spiele abwarten um sagen zu können, welches Team wirklich das Zeug für den Titel hat. Sicher sind die Avs nicht schlecht, die PO sind kein Problem, aber ob es für den ganz großen Wurf reicht?!
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...