Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...

Begonnen von Marvel, 30. Juli 2005, 15:13:26

« vorheriges - nächstes »

Marvel

Hier ein kleines Statement zu Crosby:
ZitatThat is the comparisons to Lemieux and Gretzky, which follow Crosby at every turn. In those comparisons, Crosby has ranked right there with two of hockey greatest stars. In his first 12 games, Crosby scored two goals and 13 assists. Over the same span as a rookie, Gretzky had five goals and 11 assists and Lemieux two goals and 13 assists.

And Mario isn't making the kid's life any easier, because he is so impressed with him.

"He's way ahead of where I was when I was 18," Lemieux said.

And both Lemieux and Gretzky have noted a similar style of play between Crosby and Peter Forsberg.
Crosby hat in seinen ersten 12 Spielen 2 Tore und 13 Assists erzielt. Mario Lemieux kam damals in seinen ersten 12 Spielen ebenfalls auf 2 Tore und 13 Assists, Wayne Gretzky auf 5 Tore und 11 Assists. Und beide, Lemieux wie auch Gretzky, vergleichen Crosby mit Peter Forsberg!  ;D

Marvel

Ich würde nicht sagen, dass Crosby mehr Playmaker ist. Sicher, er hat aktuell nur 4 Tore, jedoch  14 Assists. Aber wenn man seine Stats aus der Vergangenheit in Betracht zieht, kann man ihn kaum als Playmaker bezeichnen. In Rimourski erzielte er 111 Tore in 111 Spielen. Das ist für mich ein perfekter Torjäger. Auch Gretzky und Lemieux machten immer mehr Assists als Tore. Auch als sie die Rekorde für "Most Goals" brachen. Crosby spielt mit sehr viel Zug zum Tor. Die Tore werden schon noch kommen. Und wenn man Crosby gesehen hat und den Berichten über ihn Glauben schenkt, dass ist Crosby nicht weniger ein Powerforward als ein Playmaker, denn Körperkontakt scheut er ganz und gar nicht.  Immerhin wurde er auch schon beschrieben als Mischung aus Gretzky und Forsberg. Und wie Forsberg spielt weiß man ja. Und auch Forsberg macht immer deutlich mehr Assists als Tore. Nur anhand der Assists kann man Crosby also kaum als Playmaker bezeichnen. Er spielt hart, kämpft, geht auf den Körper und in die Ecken. Das ist für mich sicher kein Playmaker. Oates und Francis waren wohl eher Playmaker, spielten ohne großen Körperkontakt. Das tut Crosby keineswegs. Er spielt nicht weniger hart als Ovechkin. Ihm fehlt nur noch die Erfahrung im Profibereich, wo halt mehr Physis verlangt wird. Es ist nunmal eine erheblich größere Umstellung von Junior Hockey auf NHL also von Russischer Super Liga auf NHL. Ovechkin spielte immerhin schon 2 Jahre bei den Profis, dabei 1 Jahr gegen die besten NHL Profis wie Jagr, Kovalev, LeCavalier usw. Das ist eben genau das was ich immer damit meine, wenn ich sage er hat weniger Erfahrung. Ich würde Crosby gar nicht so klassifizieren. Er erscheint zur zeit eher als Playmaker, aufgrund der vielen Assists. Aber das täuscht. Er ist von allem etwas, Playmaker, Torjäger und  Powerforward. Und genau das macht ihn so stark. Wie er sich in Zukunft orientiert, hängt sicher auch davon ab, was das Team braucht. Man muss Crosby erst mal eine Zeit lang spielen lassen, dann wird sich schon zeigen, in welche Richtung esgeht...

Jake The Rat

ZitatMarvel schrieb am 05.11.2005 00:38
Also wiedersprechen tue ich mir sicher nicht.
Brauchst du auch nicht, das tue ich schon zur Genüge :devil:  - hier allerdings mal nicht, denn dein letztes Posting ist auch meine Meinung. Das ändert aber nichts daran, dass, nach allem, was ich über die beiden weiss, Ovechkin mehr nach meinem persönlichen Geschmack ist; ich habe nie behauptet, seine Spielweise sei attraktiver. Crosby ist mehr Playmaker, Ovechkin mehr Power Forward, auch wenn beide keine extremen Vertreter ihres Spielertyps sind - Crosby spielt nicht wie Oates, und Ovechkin nicht wie Bertuzzi.
Und so bescheuert, die beiden nicht im PP zu bringen, kann doch kein Trainer sein.
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

Na prima, dann sehen wir die Dinge eh sehr ähnlich. Dann haben wir wohl bloß aneinander vorbeigeredet...Die Leistung von Crosby würde ich genauso wie du, ebenfalls sehr stark einschätzen.-und das ist, wie bereits gesagt, gut so.

Marvel

Also wiedersprechen tue ich mir sicher nicht. Im erklär es aber gerne nochmal. Offiziell wird nur die tatsächliche leistung beurteilt und bewertet,. Und demnach war Crosby ohne jeden Zweifel Rookie des Monats, da er den besten Punkteschnitt hat und effektiv die meisten Punkte erzielte. Für mich persönlich (und vielleicht auch für den einen oder anderen Verantwortlichen) ist Crosbys leistung noch höher einzuschätzen, weil er Ovechkin gegenüber im Nachteil ist, da er zwei Jahre jünger und somit entsprechend weniger Erfahrung hat. Und wenn man sich die ganzen Bereichte über Crosby durchgelesen hat, dann weiß man, dass er eben nicht nur punktet, sondern auch defensiv gut spielt, auf den Körper geht, kämpft und ackert, in die Ecken geht und mit seinen 18 Jahren bereits spielt wie ein alter NHL Profi. Man kann sich also vorstellen was man von ihm noch alles erwarten kann...

Natürlich wird Crosby im Powerplay eingesetzt. Die Penguins wären auch ziemlich blöd, wenn sie ihn nicht im Powerplay einsetzen würden. Auch Ovechkin, Vorobjev und jeder andere gute Spieler wird im Powerplay eingesetzt. Das ist nun wirklich nicht ungewöhnlich...

Gast

Tja Crosby ist nun mal zum Rookie des Monats gewählt worden und das sollte man akzeptieren.Die Jury hat da bestimmt mehr Einblick als unsereiner.
Ich selber kann Crosby noch gar nicht beurteilen,da ich ihn überhaupt noch nicht habe spielen sehen(außgenommen mal die Ausschnitte in den Highlights).Auch nach seinen Punkteschnitt beurteile ich ihn nicht.Er macht halt viele seiner Punkte im PP.Und diese Saison ist es wesentlich einfacher Punkte zu sammeln,wenn man einer PP-Formation angehört,als in den Jahren davor.
Aber das er überhaupt im PP eingesetzt wird ,zeigt eigentlich,daß er kein Schlechter sein kann.

Gast

Mir scheint zwar so, dass du dich teils widersprichts Marvel, doch deine Pointe hab(und hoffe) ich erfasst.Nur denke ich,dass die Jury gar nicht mal so sehr die Erfahrung mit einbeziehen, sondern sich wirklich  hauptsächlich auf die gezeigte Leistung konzentriert-und nicht in Relation mit bisheriger Profi-efahrung, Alter.. stellt. Ich behaupte-kann es auf Grund mangelnder Beobachtungsmöglichkeiten nicht wissen-, dass Crosby einfach im letzten Monat tatsächlich bessere Leistungen geizeigt hat, und deshalb von der Jury gewählt wurde.(ob seines Alters+Erfahrung sind diese vllt dann noch höher einzuschätzen, so wie du immer meinst).
Ich denke, ich sollte mir wirklich endlich mal ein Pens-Spiel komplett ansehen, ohne auch nur ein weiteres Wort hier zu verlieren.

ps.:dass Ovechkin attraktiver als Crosby spielt, kann ich nicht beurteilen.Aber dass er attratkiv spielt, weiß ich zumindest seit der WM.
pps.:Die Pens würde ich besimmt nicht als schwächstes Team abstempeln,auch wenns bisher nicht gut gelaufen ist.Die Blues breiten mir da viel mehr Sorgen.

Marvel

Tja, da kommen wir wieder zum Punkt des Sehens. Wenn man einen Spieler nicht gesehen hat, kann man auch nicht beurteilen, ob er eine Trophäe verdient hat oder nicht. Die Verantwortlichen haben da einen entscheidenden Vorteil. Sie sehen die Spieler vor Ort und live. Und Brodeur hat die Vezina Trophäe sicher nicht bekommen, weil er so ein hübsches Gesicht hat. Und gewählt wurde er von den GMs aller 30 Teams. Und die werden schon wissen warum. Und die urteilen nicht nur nach den Statistiken, wie wir es tun...

Richtig, Crosby hat mit Recchi und Palffy die besseren Mitspieler an seiner Seite. Das gleicht den Nachteil, den er gegenüber Ovechkin hat, wieder aus. Und Erfahrung ist ein nicht zu unterscheidender Faktor. Wobei noch unkalr ist, ob Crosby nun so gut punktet, wegen Recchi und Palffy, oder ob Recchi und Palffy so gut punkten wegen Crosby. Glaubt man gewissen Quellen, denen du ja so vertraust, ohne einen Spieler gesehen zu haben, ist es gerade Crosby, der seine Mitspieler so gut aussehen lässt...


Jake The Rat

Gut, dann wäre das mit dem Alter geklärt.
Man muss einen Spieler nicht unbedingt gesehen haben, es reicht, wenn man sich aus verschiedenen Quellen über ihn informiert - mir jedenfalls.  ;D   Die meisten glauben z.B., Bobby Orr wäre der beste Verteidiger aller Zeiten, aber wieviele haben ihn wirklich spielen sehen?
Das mit den 7 europäischen Calder Trophy-Gewinnern seit '90 stimmt, beweist aber nichts.
(Der erste davon war übrigens Sergei Makarov, mit 30.  ;D  )
Ich habe nicht behauptet, dass die Trophy immer an Nordamerikaner geht - wäre ja absurd - sondern nur, dass diese im Zweifelsfall bevorzugt werden, und zwar ganz allgemein, nicht nur bei der Calder Trophy. Das krasseste Beispiel, das mir dazu einfällt, ist die Vezina Trophy '04 für Brodeur statt für Kiprusoff.  :wand:  Diese Einschätzung kann man teilen oder nicht, aber man kann sie nicht durch ein paar Zahlen widerlegen. Dazu müsste man die nominierten Spieler (und evtl. auch einige nichtnominierte) miteinander vergleichen und schauen, wo Spieler praktisch gleichauf lagen , und wer dann die Trophy bekam. Ich habe allerdings noch nirgendwo eine Liste der Nominees früherer Jahre gefunden, es werden immer nur die Award Winner aufgelistet.
Kommen wir zurück zu Crosby. Er spielt meistens mit Recchi und Palffy in einer Reihe,
Ovechkin mit Halpern und Zubrus. Die sind nicht direkt schlecht, aber ich glaube doch,
dass Crosby es da leichter hat, zu Punkten zu kommen.
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Marvel

ZitatWir müssten mal klären, wer die Calder Trophy bekommt bzw. Rookie des Monats wird:
der insgesamt beste Rookie oder der, der im Verhältnis zu seinem Alter die beste Leistung gebracht hat.
Marvel ist anscheinend der letzteren Ansicht, ich nicht. Ich finde, für die Vergabe der Calder Trophy muss das Alter egal sein, solange der Rookie-Status gegeben ist. Das ist aber keine Ansichtssache, sondern irgendwo müssen ja wohl die anzulegenden Massstäbe festgeschrieben sein -
ich weiss bloss nicht , wo man das nachlesen kann.
Ich habe von Crosby und Ovechkin einiges gelesen und gehört, aber so gut wie nichts gesehen.
Danach gefällt Ovechkins Spielweise etwas besser, aber das ist reine Geschmackssache, und ich würde nicht behaupten, dass Crosby zu Unrecht Rookie des Monats ist. Allerdings glaube ich ganz allgemein schon, dass im Zweifelsfall eher ein Kanadier eine Trophy kriegt als ein Europäer.
Das Alter spielt bei der Beurteilung keine Rolle. Das hat weder jemand behauptet noch steht dies in irgend welchen Regeln. Trotzdem kann man Crosbys Leistung, gerade aufgrund der Tatsache, dass er im Vergleich zu den anderen Top Rookies, nicht ein einziges Spiel als Profi absolvierte, bevor er in die NHL kam. Das ist ein erheblicher Nachteil, den man ihm aber keineswegs anmerkt. Was ich allerdings sehr merkwürdig finde ist, dass man Ovechkins Spielweise attraktiver findet, ohne etwas von den beiden Spielern gesehen zu haben...

Übrigens wurde seit 1990 siebenmal ein Europäer mit der Calder Trophy ausgezeichnet! Daran kann man schon sehen, dass derartige Vorwürfe völlig aus der Luft gegriffen sind...

Jake The Rat

Wir müssten mal klären, wer die Calder Trophy bekommt bzw. Rookie des Monats wird:
der insgesamt beste Rookie oder der, der im Verhältnis zu seinem Alter die beste Leistung gebracht hat.
Marvel ist anscheinend der letzteren Ansicht, ich nicht. Ich finde, für die Vergabe der Calder Trophy muss das Alter egal sein, solange der Rookie-Status gegeben ist. Das ist aber keine Ansichtssache, sondern irgendwo müssen ja wohl die anzulegenden Massstäbe festgeschrieben sein -
ich weiss bloss nicht , wo man das nachlesen kann.
Ich habe von Crosby und Ovechkin einiges gelesen und gehört, aber so gut wie nichts gesehen.
Danach gefällt Ovechkins Spielweise etwas besser, aber das ist reine Geschmackssache, und ich würde nicht behaupten, dass Crosby zu Unrecht Rookie des Monats ist. Allerdings glaube ich ganz allgemein schon, dass im Zweifelsfall eher ein Kanadier eine Trophy kriegt als ein Europäer.
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

ZitatJeff Friesen schrieb am 03.11.2005 10:23
Ja verzeiht mir bitte das ich es wagen konnte diese Ehrung Sidney Crosby abspenstig machen zu wollen.
Aber das Pittsburgh schlechter besetzt ist als Washington glaubt doch keiner hier Marvel. Und da du ja so gerne auf Statistiken verweist brauchst du doch nur mal die Kaderlisten abgleichen. Ja ne ist klar Washington hat eindeutig den besseren Kader ...
Schade das bis jetzt keiner die meine Meinung nicht teilen mit einem Wort erwähnt hat was Ovechkin für die Caps geleistet hat.  
Wer hätte denn erwartet das Ovechkin 8 Tore bei dieser Hungertruppe schafft in den ersten Spielen demgegenüber doch die Pens eigentlich schon den Stanley-Cup gewonnen hatten.

Die Calder-Trophy ist bestimmt auch schon vergeben, wäre ja ne Schande wenn den "Next One" das Teil nicht holen würde .....

Go Sidney

Ich gehe da auch mit dir überein. Ovechkin hätte es schon mehr verdient. Denn er hat es wenigstens geschafft das Team erfolgreicher zu leiten und mehr Tore zu erzielen, als Crosby, von dem ja schon einiges erwartet wurde.

Sehe das auch so, daß man hier eher aus Sympathie denn Valuable gewählt hat.

Walzy

ach, und wie willst du dann die leistungen von Defendern und Goalies bewerten ?  :pillepalle:  :lachen:

Gast

Das hat nicht mit Alter,Nationalität oder Linebesetzung zu tun. Crosby hat mehr Punkte gemacht, das ist alles.

Marvel

ZitatDieses: 'aber er ist erst 18 Jahre alt und hat weniger Erfahrung...' BlaBla kann ich aber bald nicht mehr hören.( Marvel du solltest dir das in die Sig packen ) Es war seine Entscheidung, bereits mit diesem Alter in die NHL zu gehen.Nun ist er Rookie und aus.Lundqvist und Vorobiev sind 23, LaBarbera ist gar schon 25 und alle haben Chancen auf die Calder-Trophy, und das zurecht, unabhängig von ihrem Alter.Was hier bewertet wird, ist die Leistung in der Rookie-Saison, und nicht die Leistung in einem bestimmten Alter.Es stimmt zwar, dass die Leistung mit diesem Alter sehr sehr gut ist, doch es deshalb die Leistung anderer nicht schmälern(und das tut es, wenn man immerwieder als Argument auf das Alter von Crosby zurückgreift-imho.)
Ehrlich gesagt kann ich dieses Bla BLa auch nicht mehr hören. Niemand schmälert hier die Leistung von irgend jemand. Das ist nun völliger Unsinn. Fakt ist aber, dass alle, Ovechkin, Lundqvist und LaBarbera deutlich älter sind und somit mehr Erfahrung haben. Vor allem haben alle drei bereits mehrere Jahre Erfahrung als Profi, Crosby kommt gerade aus den Juniors. Um so größer ist seine Leistung einzuschätzen. Und eben deshalb spielt das Alter schon eine große Rolle. Daran gibt es nichts zu rütteln! Und genau deshalb hat man wohl auch Crosby als Rookie des Monats geehrt und nicht einen der anderen. Das hat nun überhaupt gar nichts damit zu tun, dass die Leistung der anderen schlechter ist.