WM 2005 in Österreich

Begonnen von Gast, 07. April 2005, 14:11:20

« vorheriges - nächstes »

Gast

ZitatCookie La Rue schrieb am 09.05.2005 14:02

Jetzt morgen gegen Dänemark nur noch 1 Punkt........

2!! In Worten: Zwei !!  :motz:   :augenzwinkern:

Marvel

Tja, und das wars dann auch schon wieder für heute! DSF ist ganz stolz auf die tolle Übertragung dieses Deletantenstadels auf dem Eis, gutes Hockey kriegen wir dann auch heute wieder nicht zu sehen, höchstens morgen in einer kurzen Zusammenfassung.

Ist doch echt ein Witz! DSF zeigt um 12 Uhr Mittags, wenn kaum jemand zu Hause ist, das tolle Spiel Deutschland-Slowenien und am Abend regiert natürlich wieder König Fußball zur Prime Time. Damit hat man dann die Fußball proleten wieder zufrieden gestellt und kann beruhigt sagen, dass man die  Hockeydeppen ja schließlich mit dem Deutschlandspiel bedient hat...  :up:  :schnarch:

Man kann nur hoffen, dass dies die letzte Eishockey WM auf DSF war!  :huldigung:

Marvel

Mal davon abgesehen, dass die Deutschen hier wichtige Punkte machen, ist das Spiel völlig bedeutungslos und absolut kein Maßstab! Was hier plötzlich alles klappt, funktioniert im nächsten Spiel schon nicht mehr...

Am besten fand ich noch den Kommentar von Star-Kommentator Hindelang "Was die Slowenen hier zeigen hat absolut kein A-WM Niveau"...."Ja, stimmt!" dachte ich mir da gleich..."Genau wie die DSF Übertrgung der WM".  :D:

Cookie La Rue

:ee: 8:0 nach dem 2. Drittel !

Auf jeden Fall 'ne astreine Überraschung. Wer hätte das gedacht. Die 2 Punkte müssten jetzt sicher sein.  :D:

Jetzt morgen gegen Dänemark nur noch 1 Punkt........
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Gast

Spannend ists ja nicht grad. Wenn die Slowenen am Mittwoch genau so spielen, könnten sogar die Österreicher mit 2:1 oder so gewinnen.
Freut mich für D. Gleich das erste Tor von Goc war klasse. :up:

Werd heut das erste mal in der Stadthalle mit dabei sein. Leider hatten wir nicht grad die Spiele bekommen, wie erwartet: Statt SVK/RUS : D/CH und Ö : Ch/D werd ich heute RUS : KAS und CH:BLR sehen.Naja.Das erste Spiel wird wohl hoffentlich nicht ein lahmes 1:0 oder 2:0 Spiel; doch das zweite wird , denke ich richtig spannend.Da geht es wenigstens wirllich um einiges.

J.Sakic

Sodelle nach dem 2.Drittel steht es 8:0 und es ist eher ein lockeres Trainigsspielchen da die Slowenen absolut nix machen außer ab und zu mal den Puck berühren.Da ist wirklich keinerlei Gegenwehr

Was bissl erfreulich ist das man bislang aus 4 PP Situationen 4 Tore erzielt hat und momentan läuft ja das 5 PP das nach der Pause weiter geht.

Trotzdem ist es echt keine so dolle Leistung gegen solche Slwoenen so zu spielen
It´s not an Ordinary Joe, It´s Joe Sakic!!!

Gast

Nach 10 Minuten im 2. Drittel steht es 6:0 !!! Kaum zu glauben aber wahr! Die Slowenen mit relativ wenig Gegenwehr.

Cookie La Rue

ZitatDer Bayer ist mittlerweile als Zuschauer in Innsbruck eingetroffen, wo die Deutschen gegen den Abstieg kämpfen.

quelle: hockeyfans.ch

Allein die Anwesenheit von Zach scheint ja zu motivieren.  :augenzwinkern:

Aber noch sind 2 Drittel zu spielen. Daß die Slowenen auch ein 0:3 aufholen können haben die ja schon gegen die Dänen gezeigt.

Also weiter zittern......

ps: Schaut jemand das Spiel gerade live im TV ? Wie sah's denn aus ?
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

J.Sakic

Das beste und vernünftigste was Poss machen kann ist selbst abzutreten.Er muß ja selber sehen das er dem Team nix bringt.
Danach wird wohl Zach eh wieder an der Bande stehen

So nach dem 1.Drittel führen wir mit 3:0

1SH Goal und 2PP Goals  :ee:  :ee:

Naja ist eben nur Slovenien und da klappt selbst sowas
It´s not an Ordinary Joe, It´s Joe Sakic!!!

Marvel

Zitatzu Poss: Ich hoffe, dass Deutschland in der A-Gruppe und Greg Poss uns erhalten bleibt! Ich möchte auf keinem Fall Hans Zach als Nationaltrainer, dieser Mann würde das deutsche Eishockey nur weiter zu Grunde richten.
Das ist wohl ein Scherz! Wenn hier einer das deutsche Eishockey zugrunde richtet, dann wohl Poss. Hans Zach hat Deutschland in Sachen Eishockey aus einem tiefen Tal geführt. Poss führt sie dorthin zurück...



Gast

Hans Zach wieder Nationaltrainer?

Die Trainerkomödie um die deutsche Nationalmannschaft geht in die nächste Runde. Hans Zach, der als langjähriger Bundestrainer vor einem Jahr aufgrund Kritik intern und in Medien das Handtuch warf, hat gegenüber Journalisten ein Interesse auf eine Rückkehr offenbart, sofern der Deutsche Eishockey-Bund auf ihn zukomme. Der Bayer ist mittlerweile als Zuschauer in Innsbruck eingetroffen, wo die Deutschen gegen den Abstieg kämpfen. Der aktuelle Trainer Greg Poss steht in Deutschland auch von Zach im Kreuzfeuer der Kritik. Auch intern scheint der Amerikaner sich mit einigen Spielern und dem Trainerstab verstritten zu haben.

quelle: hockeyfans.ch

Cookie La Rue

Hi Blue, der excellente Artikel den du hier reingestellt hast ist echt bezeichnend für die Lage im deutschen Eishockey.
Kein Wunder bei solch desinteressierter Berichterstattung, das es mal so schlimm wird hätte ich nie für möglich gehalten, man lernt eben nie aus........ :effe: DSF.

Zur sportlichen Lage: Also ich traue beiden, Deutschland sowie Österreich, zu den Abstieg zu packen. Hätte ich auch nicht für möglich gehalten, aber man lernt eben nie aus.  :augenzwinkern:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Mo

Hallo!

zum Powerplay: Bei lauter Powerplay-Toren sieht es schlecht aus mit Powerplaytoren :D:

zu Poss: Ich hoffe, dass Deutschland in der A-Gruppe und Greg Poss uns erhalten bleibt! Ich möchte auf keinem Fall Hans Zach als Nationaltrainer, dieser Mann würde das deutsche Eishockey nur weiter zu Grunde richten.

zu den Spielern: Was diese teilweise an haarsträubenden Fehlern fabrizieren ist zum aus der Haut fahren. Ein puckführende Spieler darf einfach von hinter dem eigenen Tor in den Slot vor demselben fahren (wie gegen Österreich passiert! Derartige Fehler dürfen Profis nicht passieren.

Mit freundlichen Grüßen

Mo
It's not an ordinary Joe, it's Joe Pavelski!

Walzy

oder Zherdev :D:

aber vielleicht könnte man das ja in den Bruins-thread verlagern..... :augenzwinkern:

blueliner

Jap wenn die Jackets wirklich Thronton holen wollten müßte man dafür wohl Klesla und mindestens noch 1 bis 2 hohe Picks nach Bean Town schicken.
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!