Hauptmenü

Hard Salary Cap

Begonnen von Cookie La Rue, 22. Januar 2005, 21:47:21

« vorheriges - nächstes »

Cookie La Rue

Zitatmartinf112 schrieb am 23.01.2005 07:28
Also, Deine Zweifel kann ich so nicht bestätigen. Du glaubst wirklich, daß man bei irgendeiner Mannschaftssportart (egal ob Basketball, Football, meinetwegen auch Fußball) mit einem oder zwei Stars auskommt und der Rest an Spielern beliebig austauschbar ist? Glaube ich nicht. Sicherlich gibt es immer Positionen, die einfach neu besetzt werden können, aber ein Mannschaftssport ist eben ein Teamspiel und um bei solchen Spielen erfolgreich zu sein, muß die Mischung in der Mannschaft stimmen. Alleine mit Beckenbauer wäre Deutschland 74 nicht Fußballweltmeister geworden!
Besser spät als nie  :D: (war die ganze Woche auf einem Seminar und hatte keinen Internetzugang)

Genau das meine ich ja für Hockey es geht eben nicht mit 2 Stars und einfach x-beliebigen Spielern, vergess' einfach den Vergleich mit den anderen Sportarten.
Es wäre aber eine mögliche Theorie die eintreten könnte mit der Einführung eines Hard Cap.

ps: Genauere Erklärung folgt.........
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Marvel

Mal sehen ob Kaazan den Titel kaufen kann!  :D:

Gast

Ja stimmt schon Marvel! Im Artikel ist die Rede von 65 Mille Saison-Etat ... da sind auch andere Kosten noch eingerechnet ... aber ist ja egal ... trotzdem erstaunlich wie die klotzen können ... ist halt so, dass wahrscheinlich nirgends sonst die Finanzen so unterschiedlich verteilt sind, wie im Land der Bären und des Wodkas! Da haben gewisse Leute echt abkassiert nach dem Zerfall der UdSSR!  :down:

Marvel

Nee, muss er eben nicht! Er kann schnell sagen er stellt 65 Mio $ zur Verfügung. Das bedeutet nicht, dass er sie auch ausgibt. Und zur Zeit tut er es mit Sicherheit nicht. Man sollte nicht Budget mit Gehaltsliste verwechseln...

Gast

Vielleicht, wer weiß?

Da die Fluktuation des Spielerpersonals in der RHL sehr hoch ist, geht ein Großteil des Budgets sicherlich für die horrenden Monatsgehälter der Lecavalier & Co drauf.

Aber ob das die 65 Mille ausschöpft bezweifle ich auch, jedenfall ist diese Zahl offiziell und für irgendwas muss der Oligarch das ja ausgeben.

Lucky Luke :gruebel:  :pillepalle:

Marvel

Die aufgelisteten Spieler kämen mit NHL Gehalt gerade mal auf 32 Mio $. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in Kaazan noch so viele weitere Superstars spielen, dass man auf 65 Mio $ kommt... zumal keiner von denen in Kaazan sein NHL Gehalt haben wird.  Aber vielleicht wollen sie ja noch Fedorov, Bure, Lidström, Näslund, Kariya, Sakic und Blake holen! :D:

Gast

Mit einer Gehaltsliste kann ich nicht dienen, aber hier die Stars des Teams 04-05:
Alexei Morozov, Ilya Kovalchuk, Jaroslav Hlinka, Alexei Kovalev, Vitali Yachmenev, Vinnie Lecavalier, Ruslan Salei, Denis Arkhipov, Brad Richards, Alkexandeer Drosdezki, Alexei Zhitnik, Darius Kasparaitis, Nikolai Khabibulin, Fred Brathwaite!
Würden im Kampf um Lord Stanley sicherlich ganz gut mithalten, oder?

Lucky Luke

Marvel

Wäre dann allerdings mal interessant zu wissen wie hoch die Gehaltsliste tatsächlich ist. Ein Budget von 65 Mio $ bedeutet ja nicht, dass man auch diese Summe zahlt...

Interessant wäre auch mal zu wissen wer denn alles in Kaazan spielt...

Zu hoffen bleibt dann noch für Kaazan, dass sie nicht die Rangers Russlands werden!  :D:

Gast

ZitatMarvel schrieb am 26.01.2005 21:34
Kazaan soll 65 Mio $ für Spieler ausgeben? Wer spielt denn in Kazaan alles? Jagr, Bure, Fedorov, Forsberg und Guerin?  :D:

Laut offiziellen Quellen soll Kazan ein Spieler-Etat von 65 Mille zu Verfügung haben.
Die wollen da in Tatarstan mit aller Macht die Meisterschaft zum tausendjährigem Bestehen ihrer Republik, das lässt sich ein gewisser Herr Ossimowitsch (hoffe der Name ist richtig) etwas kosten.

http://www.nachrichten.ch/detail/199618.htm

Lucky Luke

martinf112

ZitatMarvel schrieb am 26.01.2005 21:34
Kazaan soll 65 Mio $ für Spieler ausgeben? Wer spielt denn in Kazaan alles? Jagr, Bure, Fedorov, Forsberg und Guerin?  :D:

Gretzky, Orr, Lemieux, und sicherlich auch der bobfahrende Chelios! :D:
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Marvel

Kazaan soll 65 Mio $ für Spieler ausgeben? Wer spielt denn in Kazaan alles? Jagr, Bure, Fedorov, Forsberg und Guerin?  :D:

blueliner

ZitatIch bezweifle trotzdem sehr stark, dass in Russland ein Spieler mehr als 5 Mio $ verdient.... Selbst wenn es so wäre, wird dort ohnehin bald wieder alles zusammenbrechen

% Millionen könnt eich mir teilweise schonv rostellen bei manchen Klubs AK Bars Kazaan hat z.b. ein Budget von 65 M $  :ee: Aber soviel wie in der NHL Manche bekommenw ird da keienr bekommen.
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

Marvel

ZitatGibt es in Russland etwa eine Eishockey Mafia  
Ja, es soll eine "Eishockey Mafia" geben!  :D:  Das meinte ich aber gar nicht. Ich dachte da mehr an die politischen Strukturen, an das System, daran wie toll in Russland alles läuft...  ;D

ZitatBin mal gespannt im Falle einer Einigung ohne eines harten Salary Cap ob es dann Teams geben wird die ihre Sachen einpacken muessen oder umziehen muessen, auf der TSN Seite steht das ohne eines Cap die Edmonton Oilers wohl Gefahr laufen wegzuziehen.
Wenn man gewissen Leuten glaubt, waren die Oilers allerdings eines der wenigen Teams die Gewinne erzielten... ;D

Gast

Bin mal gespannt im Falle einer Einigung ohne eines harten  Salary Cap ob es dann Teams geben wird die ihre Sachen einpacken muessen oder umziehen muessen, auf der TSN Seite steht das ohne eines Cap die Edmonton Oilers wohl Gefahr laufen wegzuziehen.

Brillit

ZitatMarvel schrieb am 26.01.2005 16:52
Ich bezweifle trotzdem sehr stark, dass in Russland ein Spieler mehr als 5 Mio $ verdient.... Selbst wenn es so wäre, wird dort ohnehin bald wieder alles zusammenbrechen!   :D:

Gibt es in Russland etwa eine Eishockey Mafia :gruebel:  :D:
Modano #9