Hauptmenü

D DAY

Begonnen von Gast, 03. Dezember 2004, 09:19:46

« vorheriges - nächstes »

Gast

Könnte mir einer hier beantworten was Premiere, zu Zeiten an denen kein Lockout war, gezeigt hat in Bezug auf NHL ? Sprich wieviele Spiele, live oder delay ? Und war es im normalen Sportpaket drin oder musste man z.B. für Stanley Cup Finals extra blechen. Würde mich nämlich brennend interessieren.

Danke für die Antwort
der nicht Premiere besitzende FedorovGuy

Marvel

Der Verzicht von ESPN ist ziemlich unbedeutend. Es gibt nicht nur ESPN. Und am besten ist eigentlich eher eine eigene Verwertung der TV Rechte. Wozu braucht man dann noch die großen TV Sender? Ich sehe da kein großes Problem...

Gast

Dieser Verzicht auf eine Vertragsverlaengerung von seitens ESPN soll nicht heissen das ESPN nun nicht mehr Spiele uebertraegt sondern das die Leute von ESPN auf einen weitaus guenstigeren neuen Vertrag mit der NHL schielen. Hab sowieso mal gelesen das zu Zeiten von den geplanten NHL Uebertragungen weitaus mehr Zuschauer zugesehen haben bei Sportarten wie Golf und Collegebasketball wie bei den NHL-Uebertragungen.

Gast

Kleine Fortschritte bei CBA-Gesprächen
(26.05.2005)

Die NHL und die Spielergewerkschaft NHLPA haben die zwei Tage andauernden Gespräche diese Woche beendet und sind laut eigenen Aussagen wieder ein paar kleine Schritte weiter gekommen.

Es war die vierte Woche in Folge, in der sich die Parteien zu Verhandlungen getroffen haben und die Diskussionen sollen so lange fortgesetzt werden, bis ein neues CBA ausgehandelt wurde. "Wir haben uns zwei Tage auf die Messbarkeit der Einnahmen und Fragen der Darstellung konzentriert", sagte NHLPA-Vertreter Ted Saskin. "Es sind noch einige Informationen zwischen den Parteien auszutauschen und ich erwarte, dass Bob (Goodenow) und Gary (Bettman) in Kürze weitere Meetings ansetzen werden."

Glaubt man Zeitungsberichten aus Kanada, dann hat der neue Schwung in den Verhandlungen einen enorm wichtigen wirtschaftlichen Grund für die Liga. Die NHL muss offenbar bis Mitte Juni ein neues CBA vorweisen, denn ansonsten könnten wichtige Sponsoren abspringen und eventuell Schadensersatz fordern.

Der Lockout in der NHL dauert nun schon 253 Tage.

zur aktuellen Newsübersicht

 Mal paar andere Infos die etwas Mut machen!!!

Gast

Na klasse wieder ja immer besser.

blueliner

übelst....
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

Gast

ZitatUser gelöscht schrieb am 28.05.2005 01:17
So der nationale Uebertragungsrechtsinhaber ESPN ist auch schon mal abgesprungen.

http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=126216&hubName=nhl


Das ist doch wohl der endgültige K.O. für die Liga! Die Liga ist für meiner Ansicht nach schon lange verloren!


mfg.

Andy

Gast

Zitiert aus dem TSN Forum:

"As a Canuck in America, this just proves that the US desire for hockey ends 200 miles south of the US/Canada border. The NHL has to realize that the sport is number #1 in Canada and the red headed step child locked in the attic in the US. The lock out has only destroyed what little image remained in the US. Time to return the game to its roots and treat it as a Canadian/ northern US venture not a Wall Street operation."

Guter Punkt wie ich finde. Auch wenn es mittlerweile nahezu unmöglich ist, das zu realisieren, so stehe ich in der Tendenz auch dazu.

Domi

Gast

ZitatUser gelöscht schrieb am 28.05.2005 01:17
So der nationale Uebertragungsrechtsinhaber ESPN ist auch schon mal abgesprungen.

http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=126216&hubName=nhl

ja, ganz toll, hab ich auch gerade gelesen. andererseits hat es auch was cooles, da ea sich nun die olle espn lizenz quasi umsonst geholt hat. jedenfalls hat es ordentlich an bedeutung verloren. aber wo espn jetzt raus ist, ist der ganze laden bald am ar*** fürchte ich. auf solche tollen sender wie fox etc. kann man ja echt verzichten... aber espn wird kritisch.

domi

Gast

So der nationale Uebertragungsrechtsinhaber ESPN ist auch schon mal abgesprungen.

http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=126216&hubName=nhl

Cookie La Rue

ZitatFlyskyman schrieb am 27.05.2005 10:10
Diese ganzen Zusammensetzungen haben bisher nichts gebracht und darum wird die nächste Sasion auch nicht statt finden.
Ja ja Fly, alles wird wieder gut, du musst nur fest dran glauben.ö. .....believe.  :lol:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Marvel

Die Frage, was die da eigentlich machen, erübrigt sich, wenn man die vorherigen Postings gelesen hat! Also erst lesen, dann schreiben...   ;D  Und ich weiß nicht was dümmer ist, 11 Stunden reden ohne Ergebnis, oder so Sprüche wie "Der Klügere gibt nach". Der Klügere ist dann nämlich der Depp...  :D:

Gast

Die sind einfach nur doof die wissen gar nicht was die damit anrichten ich sage mal sie werden wieder keine Lösung finden wie fast jedesmal ob nun 11 Stunden zusammen sitzen, was machen die da eingentlich gemüdlich KAFFEE trinken oder wie. Diese ganzen Zusammensetzungen haben bisher nichts gebracht und darum wird die nächste Sasion auch nicht statt finden. Einer muss nach geben sonst oder besser gegesagt der Klügere gibt nach!!!!!!!!!

Gast

Die Gespräche zwischen der NHL und NHLPA sind diese Woche in Chicago weitergegangen. Man habe in diesen zwei Tagen insbesondere über die Umsatzmessung und -berichterstattung gesprochen, welche für das neue System mit Lohnbegrenzungen und Umsatzabhängigkeit von zentraler Bedeutung sein werden. "Es müssen jedoch noch viel mehr Informationen zwischen den Parteien ausgetauscht werden", äusserte sich Ted Saskin von der NHLPA gegenüber nordamerikanischen Medien und hofft, dass die Gespräche demnächst fortgesetzt werden können.

Marvel

Genau das ist ds Problem. Es geht ja nicht nur darum einen Salary Cap einzuführen. Es geht um genau Grenzen der Finanzen nach oben wie nach unten. Es geht um Bedingungen bei den Rookieverträgen. Es geht um Regeländerungen, um zukünftige Berichterstattung, um Änderungen bei den Ausrüstungen, und und und. Jeder Punkt hat wieder zahlreiche Unterpunkte, Details, genaue Formulierungen. Dazu kommen Versicherungsfragen, eventuelle rechtliche Fragen. Man kann nicht einfach etwas ändern, ohne vorher abzuklären, ob man es überhaupt ändern darf ohne gegen gesetzliche Bestimmungen zu verstoßen. Man kann auch nicht ohne weiteres eine untere Mindestgrenze für Budgets festlegen ohne vorher genau zu klären ws und wieviel welches Team aufbringen kann. Was nutzt es zu sagen der Salary Cap wird bei 44 Mio $ festgelegt, die untere Grenze bei 30 Mio $, wenn dann 2 Teams diese 30 Mio $ nicht aufbringen können? Und so gibt es sicher noch dutzende Dinge die man klären muss...