Rund um den Fussball ll

Begonnen von Gast, 18. Juni 2004, 22:47:27

« vorheriges - nächstes »

Gast

Naja so lustig das ist, aber irgendwie wenn man mal richtig drüber nachdenkt ist das doch echt traurig !!!!!!

Was die da abziehen !!!!!!

Müßte man eigentlich alle rauskanten !
:)

@Golden

Da kann man uns ja nur beglückwünschen zu der Spielerwahl !

Gast

ZitatÄhm, Ailton hatte fünf gute Jahre und nicht eines!

Kann mich mit der Vorstellung zwar auch nicht anfreunden, aber ein guter Fußballer ist er auf alle Fälle, der Deutschland mit Sicherheit auch weiterhelfen würde.

Und ob Ailton nur Bullshit quatscht, ist mir herzlich egal, solange er seine Buden macht. Matthäus ist auch ein Dummschwätzer, aber man darf nicht vergessen, dass Loddar ein grandioser Fußballer war. Einer der Besten, den Deutschland je hervorgebracht hat.

Na ja, davon war eine Saison wirklich konstant gut ... die letzte. Davor war es immer so, daß er getroffen hat wie er wollte solange der Rest des Teams auch in Hochform war. Kam es aber zu ner Schwächephase und man musste mal auf die Zähne beißen, war er auch nicht mehr zu sehen und das als einer der Stars die genau dann vorangehen müssen.

Ich bezweifle stark das er sich wirklich auf unsere Art Fußball so gut einstellen kann. Als es in Bremen mal wirklich eng war und gegen den Abstieg ging hat ihn Magaht nicht umsonst rausgenommen. Außerdem ist unser nächstes Pflichtspiel in zwei Jahren ... da is er dann fast 33 Jahre.

Andere Nationen schnappen sich echte Topspieler ... und wir wohl nen Mann über 30 der auch noch abtaucht wenns drauf ankommt.

Gast

Ich glaub da hat User gelöscht recht aber das is mir geal hauptsache ich hab meinen Spaß  :lachen:   :D:

Gast

Und kaum is Loddar aus dem Rennen raus, schon witter er ne Verschwörung:

ZitatMatthäus wittert Verschwörung

München - Nach der Berufung von Jürgen Klinsmann zum neuen DFB-Teamchef wittert Lothar Matthäus eine Verschwörung gegen seine Person. Hauptziel seiner Kritik: DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder.

"Mayer-Vorfelders Interesse liegt darin, die eigene Position zu stärken. Und die hat er mit Klinsmann besser stärken können als mit mir", so der 43-Jährige in "Sport-Bild".

Von den am US-Vorbild orientierten Plänen Klinsmanns hält er nichts: "Ein Amerikaner denkt doch ganz anders als ein Deutscher".

Die sollten sich alle erstmal Gedanken machen, was sie da sagen bevor Sie den Mund aufmachen. Diese ganzen Aussagen schaden dem deutschen Fussball mehr, als das sie helfen!

Gast

Kraß !!!!!!!!!

Naja mal sehen wer der nächste aus der Augsburger Puppenkiste ist ?
:)

Schlimm, schlimm, und das ist der größte Fußballverband der Welt !
:heul:

Gast

Und das Chaos beim DFB geht weiter!

Zitat
Holger Osieck sagt ab

Keine weiteren Erklärungen des DFB -
Ralf Rangnick im Gespräch

Das Wunsch-Trio für die Führung der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ist geplatzt. Holger Osieck sagte dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) für die Stelle des Klinsmann-Assistenten überraschend ab. Das bestätigte der DFB am Mittwoch. Osieck, der schon als Co-Trainer von Franz Beckenbauer Deutschland 1990 zum WM- Titel geführt hatte, sollte als Bundestrainer gemeinsam mit Teamchef Jürgen Klinsmann und Manager-Kandidat Oliver Bierhoff das neue Führungs-Trio der DFB-Elf bilden.

Nachdem sich Klinsmann und Osieck am Dienstag zu einem Gespräch getroffen hatten, teilte der DFB offiziell mit: "Übereinstimmend kamen Jürgen Klinsmann und Holger Osieck dabei zu dem Ergebnis, dass sie sich nicht über eine Zusammenarbeit verständigen konnten." DFB- Mediendirektor Harald Stenger konkretisierte: "Osieck steht nicht zur Verfügung." Über Gründe der Absage wollten die Beteiligten zunächst nichts mitteilen. ...
:pillepalle:
So langsam machen sich die Herren beim DFB nur noch lächerlich! Bevor sie die nächsten Namen an die Presse geben sollte vielleicht intern mal geklärt werden, wen oder was man denn nun genau will! Das ist ja schlimmer als in nem Karnevalsverein! Jeder Provinzklub ist da professioneller...


Gast

Ich frage mich,warum so viele Leute sich gegen Ailton sperren.Um gute Interviews und einen Intelligenznachweis geht es beim Fußball ja wohl nicht (siehe Matthäus,Kahn,Brehme).Warum soll man sich schwächen,indem man eine Option auf einen wohl unbestritten sehr guten Spieler nicht wahrnimmt,andere Nationen aber munter ihre Leute wie Deco und Co. einbürgern?Der Vergleich mit Rink und Dundee zieht auch nicht,weil die kurzfristig ihre Höhepunkte hatten und mittlerweile auch schon wieder in der Pampa bzw. beim KSC versunken sind. ;D

Gast

Das ist wohl war, naja ich denke mal wir werden sehen.

Auf alle Fälle bin ich schon auf den ersten Test Mitte August gespannt.

Gestern zeigten und sagten die Nachrichten das Klinsi wohl die ganzen Alten rausschmeisen will.
*freu*
:)

Gast

Ähm, Ailton hatte fünf gute Jahre und nicht eines!

Kann mich mit der Vorstellung zwar auch nicht anfreunden, aber ein guter Fußballer ist er auf alle Fälle, der Deutschland mit Sicherheit auch weiterhelfen würde.

Und ob Ailton nur Bullshit quatscht, ist mir herzlich egal, solange er seine Buden macht. Matthäus ist auch ein Dummschwätzer, aber man darf nicht vergessen, dass Loddar ein grandioser Fußballer war. Einer der Besten, den Deutschland je hervorgebracht hat.

Gast

Da hol ich mir lieber die FC Bayern Bankkarte oder wie die heißt :D:
(Anmerkung wenn um die Bösre geht kenn ich mich aus :D: )

Gast

Das waren wohl eher ein paar unbelehrbare Braune Kameraden ...

Außerdem ist Dortmund mittlerweile in gewisser Weise arm. Würde mich auch nicht wundern wenn die im Grunde durch bevorzugte Behandlung ihre Lizenz bekommen haben. Wiel vor einiger Zeit Kaiserslautern ...  :zunge:

Kleiner Scherz am Rande ... wer will kann ja BVB Aktien erwerben, sind derzeit günstig zu bekommen ...  ;D  :D:

Gast

Naja der BVB hat doch aber auhc mal gesagt der UI Cup seiw as für Arme (wurde zumindest mal im ASS gesagt)
Also bei Asamoah hatten sich damals einige aufgeregt das hatte sogar ich mitbekommen.

Gut dazu kann ich jetzt nicht wirklcihwas sagen aber bei den 2 spielen die ich gesehn ahbe hatte ich eiegntlich den Eindruckd as das Mittelfeld gut gespeitl hat aber die Stürmer da vorne alles verhunzt haben.

Gast

Wüsste nicht das es um Asamoah Probleme gab ... und eine sinnvolle Einbürgerung kann man durchaus machen. Da sind wir nicht mal die einzigen, selbst andere große Fußballnationen wie Italien (Camoranesi) ... machen das.

Allerdings nehmen die dann auch die starken Spieler ... Ailton ist bereits 31 Jahre alt und kann genau ein wirklich gutes Jahr in seiner Laufbahn aufweisen.

Mal ganz davon abgesehen das uns derzeit zwar ein guter Stürmer abgeht (was Ailton in der Form auch noch nicht ist), viel schlimmer ist aber noch, daß das Mittelfeld kein ordentliches Spiel hinbekommt. Entweder werden die Bälle lang nach vorne geschlagen und die beiden Stürmer sind ohne weitere Unterstützung. Oder man kriegt den Ball so langsam nach vorne, daß alles auf was man hoffen kann ein Fernschuß bzw Foul für eine Standartsituatuion ist.

Diese Idee mit Ailton ist pure Sensationsmache der Boulevard Presse ... die erzeugen nur künstliche Meinungen um Leute aufzuhetzen ... beim BVB hatten sie wohl auch wieder voll zugeschlagen nach dem UI Cup Aus.

Gast

Also ich hab das jetzt nur teilweise mitbekommen aber es geht ja wohl um Ailton (das is doch der der jetzt bei Schalke ist) Also ich wüßte nicht warum man das nicht machen soll, wenn er das Stürmer Problem klösen ann was der DFB hat, Matthäus labert doch heute auch noch scheiße und keinen störts. Und naja damals haben sich glaub ich alle bei Asamoa aufgeregt dabei ist der in meinen Augen nicht mehr oder weniger Deutsch als Klose.

Gast

Diesen 31jährigen Moppel ernsthaft in ein deutsches Trikot zu stecken ist ja wohl ne absolute Horrorvorstellung. Mal abgesehn das der noch mehr Sch.... redet als Matthäus seinerzeit.

Solche Versuche hatten wir schon mit Rink und Dundee ...  :zunge:  :popo: