EC-Final: Philadelphia Flyers - Pittsburgh Penguins

Begonnen von Gast, 05. Mai 2008, 10:09:38

« vorheriges - nächstes »

Gast

ZitatLeafsfan schrieb am 06.05.2008 19:59
Tja. Also den Beitrag hatte ich schon vor deiner Antwort bezüglich Briere editiert . Also lies nochmal den Text!

Desweiteren möchte ich jetzt nicht mehr viel dazu schreiben. Man sieht hier ja, wie du deine eigenen Postings ignorierst, gar abstreitest und die Aussagen anderer verdrehst..

Daher gehe ich jetzt sachlich nicht mehr drauf ein, um dir es zu erklären, da der Rest des Forum sowieso weiß, was für ein Hockeyfachmann du in Bezug auf deine Flyers bist :D:

Wenn du einen Abgang machen willst dann mach nen Abgang aber tus wie ein Mann versuch da nicht deine Unzulänglichkeiten anderen anzuhaften. Du hast hier einfach nicht viel anzubieten. Das ist der Punkt. :)

Und: Was hat eigentlich der rest des Forums denn mit dir und deiner Sache hier zutun? Wie kann das relevant sein? Wer ist der rest? 3, 4 andere?

Du reitest dich immer tiefer Zusammenhangslosigkeit :)

leonhhh


Leafsfan

Tja. Also den Beitrag hatte ich schon vor deiner Antwort bezüglich Briere editiert . Also lies nochmal den Text!

Desweiteren möchte ich jetzt nicht mehr viel dazu schreiben. Man sieht hier ja, wie du deine eigenen Postings ignorierst, gar abstreitest und die Aussagen anderer verdrehst..

Daher gehe ich jetzt sachlich nicht mehr drauf ein, um dir es zu erklären, da der Rest des Forum sowieso weiß, was für ein Hockeyfachmann du in Bezug auf deine Flyers bist :D:
NHL-Tribute Forum since 2003!

Gast

ZitatLeafsfan schrieb am 06.05.2008 19:29
Du sagtest (Wie im Zitat meines vorigen Posts zu lesen), die Flyers sind in der Tiefe besser besetzt. Und das bei weitem. Ich hingegen sage, die Flyers sind wenn dann nur in der Breite besser besetzt.

LOL! Ich sage noch immer die Flyers sind sowohl tiefer als auch breiter besetzt und die Zahlen wurden auch geliefert und auch die belegen es. Also nochmal: Den beitrag lesen, verarbeiten und dann wieder kommen.

ZitatAuch wenn Prospal und Umberger mehr Punkte gemacht haben, heißt es nicht, dass Briere und Richards nicht mehr die gefährlichsten Stürmer der Flyers sind. Und schon lange nicht, dass Umberger und Prospal gerade in den engen Serien immer noch die gefährlicheren sind und die wichtigen Tore machen werden... Briere und Richards sind immer für eine Einzelaktion gut, gerade in wichtigen, umkämpften Serien.. Die beiden Spieler haben schon lange bewiesen was für eine Qualität sie haben, über einen sehr langen Zeitraum. Und da setzt der Herr Flyer einfach mal Umberger und Prospal über die beiden anderen.

Schau mal wieder was ich für dich habe. Schau einfach mal das Fettmarkierte an. Da hast du wieder etwas geträumt und gibst es als meine Worte wider. Briere hast DU hinzugefügt, ich hab Prospal nicht über BRIERE gesetzt. Nochmal: Gewöhn es dir an die Beiträge anderer zu lesen bevor du hastig und aus Wut heraus zu antworten versuchst. Es könnte leute geben denen es solch ein Nonsense auffällt :)

Was Richards bewiesen hat und was nicht brauchst du mir nicht zu erklären darüber bin ich schon selbst im Bilde. Dennoch war es so dass in den Playoffs oft Umberger, Briere und sogar Prospal etwas effektiver und erfolgreicher waren was die Gesamtleistung von Richards überhaupt nicht schmälert sondern einfach nur erfreulich ist zu sehen dass da andere sind die einen eventuellen Leistungsabfall kompensieren könnten.

Dennoch sind das alles Dinge die nur ablenken. Ich habe dir anhand der nackten Zahlen bewiesen dass der Sturm der Flyers ganz egal ob über die reguläre Saison oder eben auch darüber hinaus sowohl tiefer als auch breiter und meinet wegen auch dicker ist als der der Rangers und damit scheinst du nicht zurecht zu kommen. Ich weiss ja dass du generell jede Möglichkeit ausnutzt die Flyers runter zu machen aber solange ich hier bin musst du eben versuchen erst dann damit zu kommen wenn du auch wirklich einen faktisch überprüfbaren Grund dazu hast. Mit mittelmass zu kommen und keine Wiederworte zu hören, das ist erst mal vorbei :finger:  :D:


Zitat
Ach, und hier das Zahlenmaterial, auf welches du ja so schwörst:
Briere: 14 Punkte
Prospal: 12 Punkte
Umberger: 11 Punkte
Richards: 11 Punkte

Laut deiner Auffassung wären dann Briere und Prospal die besten Flyers, weil man sich ja zumindest mal die Zahlen angesehen haben muss. Du schreibst aber Prospal und Umberger

Siehe oben: Lies einfach richtig. Briere hast DU hinzugefügt und nicht ich, folgedessen ist es schon ganz richtig wenn ich von Prospal und Umberger spreche weil Briere da für mich kein Thema war. Ich hoffe es ist dir nicht zuviel des guten. :)

Zitat

Nur wenn man solche subjektive Behauptungen liest, dann bleibt einem nix anderes übrig, als zu fragen, ob er irgendwie Drogen genommen hat oder ob das doch alles nur die Euphorie hervorrufen kann  :D:

Wie auch immer mein Junge, wenn wir schon bei den Drogen sind dann rat ich dir egal was du genommen hast, nimm davon in zukunft weniger und schreibs dir hinter den Ohren: Erst lesen, informieren dann antworten und dabei nach Möglichkeit gesunden Menschenverstand einsetzen dann garantiere ich dir auch dass du dann nicht mehr so leicht in die Schraken verwiesen werden kannst wie es hier der Fall ist.

:)[/b]

Jake The Rat

ZitatMarvel schrieb am 05.05.2008 10:33
Die Penguins hatten in Runde 1 keine Probleme mit Ottawa. In Runde 2 haben sie gegen die Rangers aber gezeigt, dass sie gegen Ottawa eben nicht nur so locker gewannen, weil die Senators so harmlos waren. Gegen die Rangers zeigten die Penguins, dass sie offensiv extrem gefährlich sind, jederzeit auch einen Rückstand wieder ausgleichen können, dabei defensiv sehr stark spielen können, besonders in Unterzahl sehr sicher und aggressiv spielen, sowie im Tor mit Fleury derzeit einen sehr sicheren Rückhalt haben. Und die Rangers waren kein leichter Gegner. Die nötige Erfahrung bringen Spieler wie Roberts, Sykora und Gonchar. Die Torgefährlichkeit verteilt sich auf mehere Spieler wie Malkin, Hossa, Crosby und Sykora. Spielaufbau und Ideen kommen ebenfalls von mehreren Spielern wie Crosby, Malkin und Gonchar. Auch physisch kann man dagegen halten mit Spielern wie Laraque, Roberts, Malone, Orpik, Hall, Ruutu und Gill. Offenbar hat man hier die richtige Mischung gefunden. Und deshalb werden sich die Penguins auch durchsetzen.

4:2 Penguins

Dass Marvel & ich 1 Meinung sind, kommt ja eher selten vor.  ;D Aber hier ist es so, bis hin zur 4:2-Prognose.  
Nachdem er die Stärken der Penguins beschrieben hat, möchte ich mal auf die Schwächen der Flyers hinweisen:
1. Die Defence ist mit Hatcher & Rathje zu langsam & wird ohne Ende Strafzeiten kassieren.
2. Biron spielt schon die ganzen Playoffs  masslos über seine Verhältnisse & wird bald zu seiner "Normalform" zurückfinden.  :devil:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Leafsfan

ZitatFlyer schrieb am 06.05.2008 18:50

Noch einer der nur schreibt nur um geschrieben zu haben. Wie wärs denn mit lesen, denken, überlegen und dann antworten? Ich meine schau mal was ich da oben Fettmarkiert habe! Allein darum gings hier doch. Also wenn du doch am ende das sagst was ich hier die ganze Zeit sage warum tust du dann so als ob du mir opponieren würdest ?

Lesen, denken und überlegen hättest du viel eher machen sollen als ich. Du sagtest (Wie im Zitat meines vorigen Posts zu lesen), die Flyers sind in der Tiefe besser besetzt. Und das bei weitem. Ich hingegen sage, die Flyers sind wenn dann nur in der Breite besser besetzt. Also ist deine Antwort auf mein Posting doch ziemlich irreführend und lässt den Eindruck entstehen, dass du nicht ganz bei der Sache gewesen bist, beim Verfassen dieses Textes. Also nächstes Mal noch einmal mehr lesen. ;D

ZitatFlyer schrieb am 06.05.2008 18:50
Nun zum Briere und Richards. Briere und Richards ja? Prospal und Umberger ware in den Playoffs besser als Richards. Wieso behauptet ihr eigentlich Dinge ohne euch die Spiele angeschaut zu haben oder zumindest ein paar Zahlen gelesen zu haben?

Also erstens woher willst du wissen, dass ich kein Spiel gesehen habe? Ach, anscheinend bist du so hockeykompetent, dass du darauf schließen kannst,  wenn du meine Beiträge liest.
Und Ja, Flyer alias Mr. Hockey, ich kenne das Zahlenmaterial. Auch wenn Prospal und Umberger mehr Punkte gemacht haben, heißt es nicht, dass Briere und Richards nicht mehr die gefährlichsten Stürmer der Flyers sind oder besser ausgedrückt, dass Umberger und Prospal auf dem Selben Level wie die vor. genannten spielen.. Und schon lange nicht, dass Umberger und Prospal gerade in den engen Serien immer noch die gefährlicheren sind und die wichtigen Tore machen werden... Briere und Richards sind immer für eine Einzelaktion gut, gerade in wichtigen, umkämpften Serien.. Die beiden Spieler haben schon lange bewiesen was für eine Qualität sie haben (zumindest Briere), über einen sehr langen Zeitraum. Und da setzt der Herr Flyer einfach mal Umberger und Prospal mit den anderen beiden gleich.

Ach, und hier das Zahlenmaterial, auf welches du ja so schwörst:
Briere: 14 Punkte
Prospal: 12 Punkte
Umberger: 11 Punkte
Richards: 11 Punkte

Laut deiner Auffassung wären dann Briere und Prospal die besten Flyers, weil man sich ja zumindest mal die Zahlen angesehen haben muss. Ne? ;D Du schreibst aber Prospal und Umberger, argumentierst aber gleichzeitig mit dem Zahlenmaterial. Also entweder kannst du keine Zahlen ablesen oder du widersprichst dir hier wieder selber.

ZitatFlyer schrieb am 06.05.2008 18:50
Also wie soll ich das verstehen? Soll das heissen dass du selber weisst dass du einfach ein bisschen unsinn gepostet hast?  :augenzwinkern: [/b]

Nein, tut mir leid. Auch hier liegst du wieder falsch. Ich respektiere ja jeden Flyers-Fan, ne Roman?  ;D Nur wenn man solche subjektive Behauptungen liest, dann bleibt einem nix anderes übrig, als sich zu fragen, ob so eine Subjektivität nur durch die Euphorie hervorgerufen werden kann oder ob da vlt. Drogen im Spiel sind :D: ...

NHL-Tribute Forum since 2003!

Gast

ZitatLeafsfan schrieb am 06.05.2008 18:25

Ahahaha  :lachen: Sorry, aber das is ja wohl mal sowas von durch die Vereinsbrille geschrieben  :D:
Also gefährlich sind davon eher vlt. 2 Spieler, Briere und Richards. Wobei man da Crosby und Malkin deutlich höher einschätzen. Klar, in der Breite können die Flyers  den besseren Sturm bieten, aber über 2 Solche Ausnahmetalente, wie die Pens sie haben, verfügen sie nicht. Ich spiele auch lieber gegen eine Hand voll guter Stürmer anstatt gegen 2 Ausnahmetalente...Da kannste jeden Verteidiger der NHL fragen, gegen welchen Sturm er lieber spielen würde...

Noch einer der nur schreibt nur um geschrieben zu haben. Wie wärs denn mit lesen, denken, überlegen und dann antworten? Ich meine schau mal was ich da oben Fettmarkiert habe! Allein darum gings hier doch. Also wenn du doch am ende das sagst was ich hier die ganze Zeit sage warum tust du dann so als ob du mir opponieren würdest ?

Es hat hier noch keiner behauptet die Penguins wären in der Breite besser besetzt und die Flyers hätten zwei Ausnahmestürmer namens Malkin und Crosby. Glaub es mir :lachen:

Nun zum Briere und Richards. Briere und Richards ja? Prospal und Umberger ware in den Playoffs besser als Richards. Wieso behauptet ihr eigentlich Dinge ohne euch die Spiele angeschaut zu haben oder zumindest ein paar Zahlen gelesen zu haben?

Zitat
Bei weitem nicht so einen tiefen Sturm? Hallo? Die Rangers hatten mit den besten Sturm der Liga. Und den Flyers-Sturm könnte man da eher als breiter einschätzen. Sie haben mehrere Spielertypen, können flexibel sein, aber in der Tiefe sind da die Rangers doch klar vorne.. Und du siehst ja wie man Avery z.B. ausgeschaltet hat. Und jetzt sag nicht der wäre nicht giftig....

Ja ja Papier bzw. ein Forum ist geduldig. Da kann jeder kommen und irgendetwas behaupten. Ich könnte natürlich fragen wieso denn der Rangerssturm (abgesehen von Jagr und das auch nur in den Playoffs) tiefer seien sollte als der der Flyers und worin da die Klarheit bestehen würde von der du so redest... Über der ganzen Saison haben 5 Flyers Spieler mehr als 28 Tore erzielt davon gibt es keinen einzigen im ganzen Kader der Rangers. Der beste scorer der Rangers Jagr würde mit 71 Punkten bei den Flyers auf der vierten Stelle landen. Aber klar die Rangers sind trotzdem tiefer und breiter und was weiss ich was noch. Eine vernünftige Antwort erwarte ich längst nicht mehr. :)

Zitat
Sorry Flyer, nichts gegen dich. Aber so eine subjektive Meinung muss man einfach so kommentieren ;D

Also wie soll ich das verstehen? Soll das heissen dass du selber weisst dass du einfach ein bisschen unsinn gepostet hast?  :augenzwinkern: [/b]

Leafsfan

ZitatFlyer schrieb am 06.05.2008 14:11
Zitatthe fouler schrieb am 06.05.2008 14:06
Die Flyers werden wohl wie die Rangers nur einen Star ausschalten können.

Mag sein, aber wieviele brandgefährliche Stürmer können denn von den Penguins ausgeschaltet werden? Umberger? Briere? Upshall? Carter? Knuble? Richards? Prospal? ...hm auch nicht einfach.

Ahahaha  :lachen: Sorry, aber das is ja wohl mal sowas von durch die Vereinsbrille geschrieben  :D:
Also gefährlich sind davon eher vlt. 2 Spieler, Briere und Richards. Wobei man da Crosby und Malkin deutlich höher einschätzen. Klar, in der Breite können die Flyers  den besseren Sturm bieten, aber über 2 Solche Ausnahmetalente, wie die Pens sie haben, verfügen sie nicht. Ich spiele auch lieber gegen eine Hand voll guter Stürmer anstatt gegen 2 Ausnahmetalente...Da kannste jeden Verteidiger der NHL fragen, gegen welchen Sturm er lieber spielen würde...

ZitatBei all dem gebührenden Respekt, die Rangers hatten bei weitem nicht so einen tiefen Sturm und hatten dementsprechend auch nicht soviele giftige Stürmer die unbedingt ausgeschaltet werden müssten.

Bei weitem nicht so einen tiefen Sturm? Hallo? Die Rangers hatten mit den besten Sturm der Liga. Und den Flyers-Sturm könnte man da eher als breiter einschätzen. Sie haben mehrere Spielertypen, können flexibel sein, aber in der Tiefe sind da die Rangers doch klar vorne.. Und du siehst ja wie man Avery z.B. ausgeschaltet hat. Und jetzt sag nicht der wäre nicht giftig....


Sorry Flyer, nichts gegen dich. Aber so eine subjektive Meinung muss man einfach so kommentieren ;D
NHL-Tribute Forum since 2003!

Gast

Zitatpitpen schrieb am 06.05.2008 17:17
Der Angriffskorps der Rangers ist meiner Meinung nach stärker als die sieben Gretzkys der Flyers, deshalb denke ich nicht das die Penguins dadurch ins schwimmen kommen. Ist doch relativ logisch, oder?

Deine subjektive Meinung und nur weil du "denkst" sie seien besser als die Flyers Stürmer, macht weder die Rangers wirklich besser noch deine Meinung logischer.

pitpen

Du redest so als würden wir persönlich gegeneinander Spielen. Natürlich bekomme ich keine Schweißtränen, und Mut brauche ich mir auch nicht zuzureden, schliesslich sitze ich auf meinem Arsch zuhause und schaue nur zu, aber egal. Und ich verstehe auch nicht was du nicht verstehst: Der Angriffskorps der Rangers ist meiner Meinung nach stärker als die sieben Gretzkys der Flyers, deshalb denke ich nicht das die Penguins dadurch ins schwimmen kommen. Ist doch relativ logisch, oder?

Gast

Zitatpitpen schrieb am 06.05.2008 16:34
Mach dir mal keine Sorgen um die Defense der Penguins, Flyer ;D Mit Gonchar, Whitney, Laraque und vorallem Gill ist diese mehr als solide aufgestellt. Und ich sehe keinen Grund warum diese nicht mit deinen genannten Philly-Forwards fertig werden sollten, zumal ja nicht alle 7 auf dem Eis sind sondern immer maximal 3. Und wenn ich ganz ehrlich bin, bereiten mir die genannten Namen nicht unbedingt Schweißausbrüche. Drury, Gomez, Jagr, Shanahan und Straka sind meiner Meinung nach weit gefährlicher als diese 7, und mit diesen sind die Penguisn auch in engen Spielen klar gekommen. Und was meinst du mit gänzlich ausschalten? Nur Shutouts? ;D Würde ein bisschen schwer. Ich gebe dir aber recht, dass diese Serie sehr offensiv wird - ich rechne mit einer Torreichen und spektakulären Serie. Wer sie gewinnt, darüber wage ich auch keine endgültige Prognose. Erstmal Spiel 1 abwarten
Nun das ist auch wieder interessant! Jagr ist ein anderes Thema der man hat sich in den Playoff zerrissen und die Mannschaft fast allein getragen aber da redet sich einer Mut zu und meint die Flyers Stürmer würden ihm keine Schweisstränen auf die Stirn zaubern aber im selben Atemzug findet er leute wie Drury, Gomez und Shanahan sooo viel gefährlicher als die eigentlich bekanntlich gefährlicheren Flyersstürmer. Hm.. ist nicht zu verstehen, muss ich auch nicht verstehen. :)

Wie dem auch sei, ihr seid gewarnt und ihr wisst tief in euch drin dass ein grosses Stück wahrheit in dem steckt was ich euch anbiete. Wenn ihr es nicht schafft in jedem Spiel die offensivereihen der Flyers zu bearbeiten und zu kontrolieren, werdet ihr diese Serie verlieren und auch die Verteidiger die du genannt hast sind alles in allem grosse aber teilweise lahme Spieler. Laraque? Dass du ihn überhaupt erwähnst ist ja herrlich, er ist doch kein Verteidiger er ist ein RW, er bekommt pro Spiel lediglich seine 5, 6 minuten um ein bisschen einzuschüchtern aber du weisst die Flyers kennen dieses Spielchen selbst, sie haben es so zu sagen perfektioniert :D:

Ich hatte auch die Canadiens gewarnt aber das wollten auch sie nicht glauben. Es gab Habs Fans die uns sweepen wollten hehe.

Gast

ZitatFlyer schrieb am 06.05.2008 16:21
Also sag mir schaffen es die Penguins Umberger, Carter, Briere, Upshall, Prospal, Richards und Knuble gänzlich auszuschalten?  ;D

Nein, das werden Sie nicht schaffen. Ausser Sie spielen so physisch das diese Spieler verletzt vom Feld gehen ;D Es wird eine tolle Serie!

Trotzdem sehe ich das Spiel zwischen Offensiv und Physischem Spiel an.

pitpen

Mach dir mal keine Sorgen um die Defense der Penguins, Flyer ;D Mit Gonchar, Whitney, Laraque und vorallem Gill ist diese mehr als solide aufgestellt. Und ich sehe keinen Grund warum diese nicht mit deinen genannten Philly-Forwards fertig werden sollten, zumal ja nicht alle 7 auf dem Eis sind sondern immer maximal 3. Und wenn ich ganz ehrlich bin, bereiten mir die genannten Namen nicht unbedingt Schweißausbrüche. Drury, Gomez, Jagr, Shanahan und Straka sind meiner Meinung nach weit gefährlicher als diese 7, und mit diesen sind die Penguisn auch in engen Spielen klar gekommen. Und was meinst du mit gänzlich ausschalten? Nur Shutouts? ;D Würde ein bisschen schwer. Ich gebe dir aber recht, dass diese Serie sehr offensiv wird - ich rechne mit einer Torreichen und spektakulären Serie. Wer sie gewinnt, darüber wage ich auch keine endgültige Prognose. Erstmal Spiel 1 abwarten

Gast

Also sag mir schaffen es die Penguins Umberger, Carter, Briere, Upshall, Prospal, Richards und Knuble gänzlich auszuschalten?  ;D

Nicht dass ich glaube dass die Flyers locker mit den Penguins fertig werden. Selbst ich sehe die Penguins in Vorteil sollte es den Flyers nicht gelingen eines der ersten zwei Heimspiele der Penguins zu gewinnen dennoch sollten die Leute die grade von Offensivleistung der Penguins sprechen nicht vergessen dass die Offensive grade auch die grosse Stärke der Flyers ist. Ich denke die Verteidiger beider Teams müssen sich auf eine verdammt harte Probe einstellen. Mir macht z.B die fehlende Spritzigkeit von Hatcher und Smith sorgen denn wenn mal Malkin und Crosby mit speed ankommen, sehe ich da keine Chance dass sie von unseren Verteidigern ala Hatcher und Smith aufgehalten werden könnten. Aber: Auch dagegen gibt es mittel. Diese Mittel haben die Flyers exzellent gegen die Capitals eingesetzt. Sie haben das Spiel von der Mitte nach aussen verdrängt. Sie haben leute wie Ovetchkin gezwungen über die Ecken zu kommen und dort braucht ein Hatcher kein Speed um seine physische Stärke einzusetzen. Das muss auch gegen die Penguins umgesetzt werden. Das Spiel in die Ecken verlagern. Dazu darf kein Puck in der Mitte des Feldes vertändelt werden sondern in bedrängniss immer nach aussen weggedrescht werden.

Gast

ZitatFlyer schrieb am 06.05.2008 16:04
Dein ganzer Text ist ein Indiz dafür dass du die Postings gar nicht richtig liest.

Du brauchst einfach nur ZU LESEN um herauszufinden dass ich die 7 besten scorer zusammen gezählt habe und nicht jeden im Kader. Das tat ich alles nur damit es dir klar wird, dass die Flyers wirklich 7 fast gleichwertige Stürmer haben die in jäglicher Hinsicht mit den 7 besten Penguins scoreren (INKLUSIVE Malkin und Crosby) mithalten können und sogar noch ein tick besser dastehen. Damit wollt ich dir einfach nur plausibel machen dass hier nicht nur Malkin und Crosby von den Flyers ausgeschaltet werden müssen sondern die Penguins müssten im Gegenzug zusehen wie sie mit soviel Torgefahr ausgehend von fast allen Reihen der Flyers zurecht kommen wollen. Thats it. Nicht mehr und nicht weniger.  ;D

Doch ich habe deinen Post sicher richtig gelesen.

Du hast die 7 Besten der Flyers mit den 7 Besten der Pens verglichen für mich in Ordnung. Wenn man aber sowas macht gehört auch immer eine Hochrechnung dazu. Wird zumindest im Land der unnützen Statistiken immer so gemacht.

Das die Flyers ebenfalls 7 gute Stürmer haben bestreite ich nicht, viele davon spielen sogar überragende Play-Off's. Trotzdem denke ich sind die Pens qualitativ besser besetzt, auch wenn man dies anhand von Statistiken nicht eindeutig ablesen kann. Thats it ;D