Columbus Blue Jackets

Begonnen von Gast, 27. Oktober 2003, 17:43:01

« vorheriges - nächstes »

Walzy

ich weiß gar nicht, wieso ihr euch über die ruskies so aufregt, die amis werden den garantiert nicht abschieben.......wenns hart auf hart kommt, kann er ja asyl beantragen....dann darf er aber auch erstmal nicht spielen, das wär wohl schade......aber dazu wird es doch eh nicht kommen, die kleinen männer mit den großen mützen müssen sich eben mal wieder etwas aufmerksamkeit erregen

Green Jackets

Vorallem ist doch die Frage, bleibt Zherdev in Columbus oder geht er zurück in die Sowjet.... äh nach Russland?
Gruß GJ

blueliner

Ich für meinen teil bin gesapnnt was da jetzt rauskommt. Und ich befürchte das das vieleicht nicht das letzte mal war das die Russen mit solchen AKtionen ankommen.
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

Green Jackets

Zitat+ + + Der Status von Nikolai Zherdev ist noch immer nicht geklärt. Bislang wurde noch kein Beweis für seinen Militärdienst erbracht. Der gebürtige Ukrainer will in Columbus bleiben und wird vorläufig weiter für die Blue Jackets spielen. + + +

Langsam hab ich zweifel an der behauptung der Russen und ich glaub die haben gewaltig den Arsch offen.  :disappointed:  :motz:
Gruß GJ

blueliner

frag das die Russen nicht mich ;D
hab nur dass dargelegt was ich weiß wie es zumindest mal war.
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

Green Jackets

Ich denk dass das heute nicht mehr ganz so ist, weil da müsste ja jeder wo für einen ZSKA Club spielen will, im Millitär sein, außerdem warum haben die Russen Zherdev an der einreise nach Kanada nicht gehindert oder keine Dokumente vorgellegt wo beweißen, das Zherdev im Militärdienst ist.?
Gruß GJ

blueliner

@GJ das sind normalerweise dann Sportsoldaten (also wenn der bei einem Milträklub gespielt hat denk ich schon das er angehöriger des Militärs war) warn Fedorov und Konstantinov ja auch (sind ja beide getürmt)
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

Green Jackets

@Turco
Tuh mal den Text durchlesen, da steht das Zherdev Ukrainer ist und kein Russe, außerdem ist es fraglich ob Zherdev überhaupt in Russland einen Millitärdienst abgeleistet hätte, gut er hat zwar für einen Armee Club gespielt, muss aber glaub nicht bedeuten das er auch in der Armee ist.
Gruß GJ

Walzy

war auch meine meinung, und da muss jeder hin. nur können sich sportler dadurch befreien lassen, und wenn das Zherdev nicht getan hatt, bekommt er ne anklage......

blueliner

also meines wissens ham die russen ne Wehrpflicht bin mir da aber nciht mehr so sicher.
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

Walzy

hä ?
haben die russen keine wehrpflicht ???
hab die ganze zeit gedacht sie hätten die auch

Green Jackets

Klar ist es nicht schön, wenn die ganzen Talente in die NHL abwandern, aber warum zicken die Russen so rum und die Schweden, Finnen, Tschechen usw. nehmen es halt hin. Wieso können sich die Russen nicht so verhalten und wenn sie nicht wollen das ihre ganzen Talente in die NHL abwandern, wieso stellen sich nicht Regularien auf, die sowas erschweren?
Gruß GJ

Green Jackets

Zitat+ + + Ein erstes Treffen von Verantwortlichen der Blue Jackets und des ZSKA Moskau konnte den Status von Nikolai Zherdev nicht klären. Die Russen erbrachten aber keinen Beweis, dass Zherdev Angehöriger des russischen Militärs ist. Vielmehr kamen weitere Zweifel an der Richtigkeit dieser Behauptung auf. Wenn Zherdev tatsächlich russischer Soldat wäre und vom Militärdienst geflohen sein sollte, warum hat man ihm dann erst erlaubt Russland zu verlassen? Warum hat man nicht versucht Zherdev an der Einreise nach Kanada zu hindern? Warum konnte man bisher keine Dokumente vorbringen, die seine Angehörigkeit zum Militär beweisen? Hinzu kommt, dass Zherdev in der Ukraine geboren wurde, also gar kein Russe ist. Er ist also nicht zum Militärdienst in Russland verpflichtet, sondern könnte nur als Freiwilliger Militärdienst in Russland leisten. Dass er sich aber wirklich freiwillg zum Dienst gemeldet hat, erscheint äußerst unwahrscheinlich. Der Fall geht nun vor ein Schiedsgericht in den USA. Angesichts der vielen offenen Fragen dürfte Zherdev dabei wohl rechtlich den Blue Jackets zugesprochen werden. In jedem Fall muss Zherdev aber nach Russland zurückkehren. Verliert er vor dem Schiedsgericht, muss er zumindest seinen Militärdienst ableisten, im schlimmsten Fall wird er wegen Fahnenflucht angeklagt. Gewinnt er den Fall, ist es klug trotzdem nach Russland zu gehen, um zu verhindern, dass in Zukunft ähnliche Vorfälle passieren. Es hat den Anschein, als versuche man in Russland zu verhindern, dass russische Talente in die NHL abwandern, indem man sie zum Militärdienst verpflichtet. So will man offenbar bei den bevorstehenden Verhandlungen für einen neuen Kooperationsvertrag ein Druckmittel haben, um höhre Entschädigungszahlungen rauszuschlagen. + + +
Gruß GJ

Green Jackets

Doch schon, aber manchmal bringen sie halt nicht die Leistung, aber igendwann sollte mal so ein Einsatz doch belohnt werden.
Gruß GJ

Walzy

Zitat
Einziger Silberstreifen am Horizont ist, das Nash sein 18 Tor gemacht hat und dass die Blue Jackets in Denver es versucht haben, zu gewinnen.

machen die das denn sonst nicht ? :confused:
:D:  :lachen:  :lachen: